INSIDER Osnabrück // Februar 2016 // No. 391
Pikante Facts: So lieben die Osnabrücker wirklich... // Chartstürmer im Promi-Talk: Philipp Dittberner // Schlamm-Run: Gewinn Wildcards für den Lauf deines Lebens // Osnabrücker Szene-Ikone: Werner Hülsmann ist unser INSIDER des Monats // Jecken-Jubiläum: Alles zum Ossensamstag // Nur billig oder auch gut? Modeschmuck-Shops im Test // Erfolgsfaktor Enochs: So tickt der VfL-Coach // + VERLOSUNGEN, Szene-News, Entertainment-Tipps...
Pikante Facts: So lieben die Osnabrücker wirklich... // Chartstürmer im Promi-Talk: Philipp Dittberner // Schlamm-Run: Gewinn Wildcards für den Lauf deines Lebens // Osnabrücker Szene-Ikone: Werner Hülsmann ist unser INSIDER des Monats // Jecken-Jubiläum: Alles zum Ossensamstag // Nur billig oder auch gut? Modeschmuck-Shops im Test // Erfolgsfaktor Enochs: So tickt der VfL-Coach // + VERLOSUNGEN, Szene-News, Entertainment-Tipps...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Die Piraten<br />
kommen!<br />
Oster-<br />
Leuchten<br />
Ostersonntag,<br />
27. März <strong>2016</strong>,<br />
17:00 bis 22:00 Uhr<br />
Familienprogramm,<br />
einzigartige Licht- und<br />
Klanginszenierung<br />
Venner Straße 69<br />
49565 Bramsche-Kalkriese<br />
www.kalkriese-varusschlacht.de<br />
<strong>2016</strong>_Anz_O-L_Insider_139x101.indd 1 19.01.16 15:18<br />
Auto Weller GmbH & Co. KG | Pagenstecherstr. 77-83<br />
49090 <strong>Osnabrück</strong> | Tel.: 0541 - 69 11 50 | info@autoweller.de
<strong>INSIDER</strong> DES MONATS:<br />
WERNER HÜLSMANN Orückр<br />
Sз≠-I≠<br />
Steckbrief:<br />
Werner Hülsmann<br />
Geburtsdatum: 23.01.1956<br />
Geburtsort: <strong>Osnabrück</strong><br />
Ausbildung: Gymnasiallehrer für<br />
Deutsch/Religion<br />
Familienstand: verheiratet<br />
Kinder: 1 Sohn<br />
Hobbys: Theater- & Konzertbesuche,<br />
Musik (Rock), Joggen, Tennis, VfL<br />
<strong>INSIDER</strong>: Werner, du bist vor kurzem<br />
60 geworden, in diesem Monat<br />
wird „Werners Cocktail“ in<br />
den <strong>Osnabrück</strong>er Nachrichten 25<br />
Jahre alt. Wie bist du damals zur<br />
Rubrik gekommen?<br />
Hülsmann: Nach meinem erfolgreichen<br />
Referendariat war<br />
Schicht im Schacht – mit Sport<br />
statt Religion wäre ich vielleicht<br />
am Ball geblieben. Jedenfalls bin<br />
ich irgendwie in der Redaktion<br />
des damaligen Szene-Magazins<br />
„Zehntausend“ gelandet. Dort<br />
hatte ich dann bereits meine erste<br />
Szenekolumne und Uli Hanser<br />
von den ON sprach mich im „VfL-<br />
Kuchenblock“ (Anm. d. Redaktion:<br />
der VIP-Bereich) darauf an:<br />
„Melden Sie sich mal, wenn das<br />
Ding eingestampft wird“, lächelte<br />
er. Und so kam es dann. Ich erinnerte<br />
mich an Hansers Steilpass,<br />
als „Zehntausend“ ausgezählt<br />
wurde.<br />
Inwiefern hat sich die Szene <strong>Osnabrück</strong>s<br />
in den vergangenen<br />
Jahrzehnten verändert?<br />
Damals war ich gern in der Musikkneipe<br />
„Vitischanze“ von Werner<br />
Borgmann, im „Holling“, „Wintergarten“<br />
oder in den Zappelbuden<br />
„Charlie Max“ oder „Ekkes“ – die<br />
Älteren werden sich erinnern.<br />
Aber auch heute gibt’s tolle Locations<br />
– der Rosenhof ist fast mein<br />
Wohnzimmer. Das „Schmale<br />
Handtuch“ ist nach wie vor Kult,<br />
Hotspots wie z.B. die „Heimlich“-<br />
Bar sind hinzugekommen.<br />
Du durftest unzählige Stars treffen<br />
und interviewen. Welche Begegnungen<br />
sind dir besonders<br />
in Erinnerung geblieben?<br />
Ich kann auf jeden Fall sagen,<br />
wen ich am häufigsten und immer<br />
wieder sehr gerne getroffen<br />
habe: Das waren zum einen<br />
Atze Schröder – etwa zehn Mal<br />
– und Wolfgang Niedecken von<br />
BAP. Die Begegnungen mit Udo<br />
Jürgens in der <strong>Osnabrück</strong>halle<br />
und dem Stones-Ex-Bassisten Bill<br />
Wyman sind unvergesslich. Aber<br />
auch Gespräche mit <strong>Osnabrück</strong>er<br />
Lokalmatadoren waren und sind<br />
immer wieder spannend.<br />
Gab’s große Recherche-Pannen<br />
im Cocktail?<br />
„Hier ist man nett zueinander“<br />
Klar. Da gibt’s eine besonders witzige<br />
Anekdote: „Werners Cocktail“<br />
hat es mal bis zu „TV Total“<br />
geschafft! Hektischer Cocktail-<br />
Mix bis Mitternacht, weil eine<br />
Journalistenreise nach Usedom<br />
anstand. Im Gerry Weber Stadion<br />
war ein Promi-Tennisturnier<br />
angesagt. Mit einem Ohr hab ich<br />
aufgeschnappt, dass sogar Elton<br />
John dort mitspielen soll – also<br />
schnell ein paar Zeilen plus<br />
Foto des Weltstars. Tatsächlich<br />
hat aber Stefans Raabs relaxter<br />
Dauerpraktikant Elton dort den<br />
Schläger geschwungen. So ist<br />
„Raab scherzte über Recherche-Panne“<br />
meine Kolumne also zu ungeahnter<br />
Publicity auf dem TV-Sender<br />
ProSieben gekommen. (lacht)<br />
Am 19. <strong>Februar</strong> steigt im Alando<br />
Palais die große Jubiläumsparty<br />
„25 Jahre Werners Cocktail“. Was<br />
geht da ab?<br />
Die Idee besteht darin, viele<br />
Bands für den guten Zweck ins<br />
Alando zu holen und ein rauschendes<br />
Fest zu feiern. Die Werner<br />
Borgmann Band ist dabei,<br />
Echtzeit, Björn Amadeus Kahl,<br />
Vintage Area schlagen auf, Thirty<br />
Toes haben sich angekündigt,<br />
es gibt eine „Tom Petty“-Late-<br />
Parfüm-Dieb gefasst<br />
In einem Drogeriemarkt an der Kamp Promenade kam es seit Anfang<br />
Januar wiederholt zu Ladendiebstählen durch einen zunächst unbekannten<br />
Mann. Der mittlerweile identifizierte 26-Jährige entwendete Parfüm<br />
im Wert von mehreren tausend Euro und konnte vier Mal flüchten. Am<br />
25. Januar wurde er bei einem erneuten Ladendiebstahl beobachtet<br />
und anschließend, bis zum Eintreffen der Polizei, durch einen Zeugen<br />
festgehalten. Dabei wurde er auch als Täter der vorherigen Diebstähle<br />
wiedererkannt. Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest und brachte<br />
ihn zur Dienststelle. Im Verlauf der weiteren Ermittlungen stellten die<br />
Beamten fest, dass der 26-Jährige bereits einschlägig vorbestraft ist<br />
und unter Bewährung stand. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde<br />
der <strong>Osnabrück</strong>er am 26. Januar einem Haftrichter vorgeführt. Dieser<br />
erließ einen Untersuchungshaftbefehl.<br />
25-Jähriger randaliert in Bordell<br />
Am 25. Januar kam es gegen 22.25 Uhr in einem Bordell an der Bremer<br />
Straße in <strong>Osnabrück</strong> zu einer gefährlichen Körperverletzung: Ersten<br />
Ermittlungen zufolge unterhielt sich der spätere Täter zunächst mit einem<br />
40 Jahre alten <strong>Osnabrück</strong>er. Plötzlich, offenbar ohne ersichtlichen<br />
Grund, schlug der 25-Jährige seinem Gesprächspartner mit einer Flasche<br />
auf den Kopf. Anschließend versuchte er, mit dem Gegenstand<br />
einen weiteren Gast zu treffen. Dieser blieb glücklicherweise unverletzt,<br />
während das Opfer Platzwunden erlitt. Anwesende Gäste hielten den Angreifer<br />
fest und alarmierten die Polizei, die den Täter sogleich festnahm<br />
und ihn auf Antrag der Staatsanwaltschaft <strong>Osnabrück</strong> am Dienstag einem<br />
Haftrichter vorführte. Der Richter erließ einen Haftbefehl gegen den<br />
bislang polizeilich nicht bekannten 25-Jährigen. Er wurde vorläufig in<br />
eine Justizvollzugsanstalt gebracht.<br />
<strong>Osnabrück</strong>er Serien-Exhibitionist ermittelt<br />
Beamte der Polizeistation Haste haben am Morgen des 26. Januar einen<br />
Exhibitionisten festgenommen. Zwei Beamte postierten sich in der<br />
Nähe der Rostocker Straße, wo es zuletzt am Morgen des 22. Januar<br />
eine Tat gegeben hatte. Dort hatte sich der Unbekannte am besagten<br />
Freitag einem 10-jährigen Mädchen in Scham verletzender Weise gezeigt.<br />
Insgesamt fünf Fälle, in denen sich der Mann anderen Personen in<br />
exhibitionistischer Weise gezeigt hatte, waren der Polizei bekannt. Der<br />
Festgenommene hat diese und weitere Taten, die bislang nicht angezeigt<br />
wurden, bereits zugegeben. Die Ermittlungen dauern an. Geschädigte,<br />
die entsprechende Vorfälle noch nicht angezeigt haben, werden gebeten,<br />
sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen: Telefon 0541/681771.<br />
<strong>INSIDER</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />
ist ein Produkt der BARLAG werbe- & messeagentur GmbH<br />
Herausgeber:<br />
Verleger Michael Barlag<br />
Anschrift:<br />
<strong>INSIDER</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />
E.-M.-Remarque-Ring 18<br />
49074 <strong>Osnabrück</strong><br />
Zuschriften bitte an: Redaktion <strong>INSIDER</strong> <strong>Osnabrück</strong><br />
Postfach 1404<br />
49004 <strong>Osnabrück</strong><br />
<strong>INSIDER</strong>-Telefon / Telefax: (0541) 8006680 / (0541) 8006685<br />
E-Mail Redaktion: redaktion@insiderosnabrueck.de<br />
E-Mail Anzeigen: anzeigen@insiderosnabrueck.de<br />
Twitter:<br />
www.twitter.com/insider_os<br />
Facebook:<br />
www.facebook.com/<strong>INSIDER</strong>os<br />
Verlags- und Anzeigenltg.: Michael Barlag (V.i.S.d.P.)<br />
Redaktion:<br />
Timm Hagemann<br />
Layout:<br />
Saskia Schulmann, Uwe Buchholz<br />
Anzeigen:<br />
Timm Hagemann<br />
Fotos/Mitarbeiter d. Ausg.: Julia Böckmann, Vanessa Schiemenz,<br />
Fabian Flohre, Jonas Lindemann<br />
Druck:<br />
Weser-Ems-Druck<br />
Wilhelmshavener Heerstraße 270 • 26125 Oldenburg<br />
Vertrieb:<br />
Eigenvertrieb. <strong>INSIDER</strong> liegt an über<br />
1.800 Vertriebsstellen in <strong>Osnabrück</strong> Stadt & Land aus.<br />
(Eigenvertrieb & Vertrieb durch den Lesezirkel)<br />
<strong>INSIDER</strong>erscheint einmal zum Anfang desMonats, 12mal im Jahr.Esgeltendie Mediadaten (Anzeigenpreisliste)<br />
Nr. 24vom 01.02.2009. Hinweise imRahmen des Veranstaltungskalender sind kostenlos. Annahmeschluss ist<br />
der 22. eines jeden Monats. Für die Richtigkeitder Angabenkann keineGewähr übernommenwerden. Namentlich<br />
gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht unbedingt die der Redaktion.<br />
Abdruck, auch auszugsweise, nur nach Absprache mitdem Verlag. Für unverlangt eingesandteFotos und Manuskripte<br />
kann keine Garantie übernommen werden; Rücksendungen nur gegen Rückporto. Von unserem Verlag<br />
gestaltete Anzeigen,Illustrationen und Grafiken dürfen nur mitschriftlicher Genehmigung verwendetwerden.<br />
seit 1983<br />
IMPRESSUM<br />
Früher war ich auf den heißesten<br />
Partys unterwegs, wenn z.B.<br />
Roberto Blanco bei Egon Geerkens<br />
sang. Lange Nächte, Pressebälle<br />
mit Gottschalk – legendär!<br />
Heutzutage bekommt man<br />
Minuten später im Internet mit,<br />
wenn ein Robin Schulz im Maidorf<br />
auftaucht. Generell hat sich<br />
mein Themenschwerpunkt etwas<br />
verschoben – früher war<br />
mehr Lametta, heute ist mehr<br />
Kultur! Eine Klatschkolumne war<br />
„Werners Cocktail“ übrigens nie,<br />
dafür wäre ich auch nicht zu haben.<br />
Und im eng vernetzten <strong>Osnabrück</strong><br />
würde das auch nicht funktionieren.<br />
Hier ist man nett zueinander!<br />
(lacht)<br />
Was waren früher deine Lieblingslocations<br />
– und wo bist du<br />
heute am liebsten?<br />
Night-Show, Chris Rehers Truppe<br />
„Livemukke“ spielt – und, wer<br />
weiß, vielleicht geben sogar „Die<br />
Schlagerpolizei“ und „Mr. G“<br />
Kurz-Comebacks. Der Erlös geht<br />
an lokale Flüchtlingsprojekte,<br />
„Große Jubiläumsparty im Alando“<br />
auf die wir in der der ON-Weihnachtsaktion<br />
„Zufluchtshilfe“<br />
aufmerksam gemacht haben, und<br />
die Straßenzeitung „abseits“.<br />
Welches Buch hast du zuletzt<br />
gelesen?<br />
Die Biographie von Stones-Legende<br />
Keith Richards ist nicht übel.<br />
Meistens gibt der Job den aktuellen<br />
Lesestoff vor. Oder ich stöbere<br />
vorm Urlaub mal in der Buchhandlung,<br />
um dann dort richtig<br />
abzuschalten.<br />
Dein Lebensmotto?<br />
„Lebenslänglich sucht man Zuversicht“<br />
finde ich gut. BAP-Fans<br />
wird das Zitat wahrscheinlich<br />
bekannt vorkommen.<br />
Vielen Dank für das Gespräch!<br />
02 Die Seite 2 Anzeigensonderteil <strong>INSIDER</strong> 02-<strong>2016</strong>
Das Szene-Tagebuch<br />
Ein Paukenschlag kurz vor Redaktionsschluss: Das Aus von HANS IM<br />
GLÜCK am Nikolaiort ist besiegelt! Erst wenige Monate am Start, schließt die<br />
Burgerkette ihre <strong>Osnabrück</strong>er Filiale schon wieder am 31. März. Monatelang<br />
hatten Fans des Konzepts zuvor auf das Opening hingefiebert. Doch warum<br />
eigentlich? Aus der Zentrale des Unternehmens heißt es, dass „Alleingänge<br />
und Abweichungen vom Konzept“ zur Trennung von der Paniceus Gastro<br />
Systemzentrale GmbH (vertreten durch den Geschäftsführer Patrick Junge)<br />
führten. Neben <strong>Osnabrück</strong> verliert die Betreibergesellschaft zum Ende des<br />
Quartals gleich elf weitere Restaurants. Trotzdem sollen „alle Arbeitsplätze<br />
erhalten“ und der Betrieb „unter neuem Namen und modifiziertem Konzept<br />
fortgeführt“ werden ☛ Das ESS THEATER ohne Chefkoch Christian Meijer?<br />
Kaum vorstellbar. Und doch müssen wir uns an diesen Gedanken nun<br />
gewöhnen. Nach sechs Jahren wechselt er ins SEE- & SPORTHOTEL ANKUM<br />
und übernimmt dort ab sofort den Posten als kulinarischer Leiter. Hintergrund:<br />
Die renommierte Adresse im Landkreis möchte sich künftig komplett neu<br />
aufstellen, Meijer wird einer der führenden Köpfe. Seinen Job im ESS THEATER<br />
soll Jurek Morgenstern übernehmen, den viele noch als Koch aus dem NEO<br />
CLUB & CUISINE kennen ☛ Es tut sich einiges am Kulturhof Dammstraße<br />
sowie im direkten Umfeld: NIZE CLUB-Betreiber Martin Wüst hat das alternative<br />
Zentrum SUBSTANZ übernommen und der dortigen Szene damit die Zukunft<br />
gesichert. Außerdem soll die Boulderhalle ZENIT weiter wachsen, während der<br />
Nize Club aufgehübscht wurde. Und: Das angrenzende Bürogebäude wächst<br />
um gleich zwei Stockwerke an und soll verschiedenen Gewerbetreibenden<br />
bald eine neue Heimat bieten ☛ Aufatmen auch ein paar Meter weiter an<br />
der KLEINEN FREIHEIT: Die ZION GmbH hat den Vertrag für den Club am<br />
ehemaligen Güterbahnhof noch einmal bis Ende 2017 verlängert. Danach soll<br />
das Gebäude jedoch endgültig abgerissen werden. Aber vielleicht findet sich<br />
ja in näherer Umgebung (z.B. am Ringlokschuppen) eine neue Heimat ☛<br />
Jubiläen: Wir gratulieren dem NEO zum Dreijährigen, dem Flammkuchenhaus<br />
LE FEU zu fünf Jahren (Sonderseiten in dieser Ausgabe) sowie Thomas Bühner<br />
und seinem LA VIE zu satten zehn Jahren Sternegastronomie. Respekt! ☛ Das<br />
Warten hat endlich ein Ende: Am 13. <strong>Februar</strong> steigt die nächste <strong>INSIDER</strong> Single-<br />
Party im ALANDO PALAIS! Diesmal wird in den Valentinstag hineingeflirtet<br />
– Frederik Heede und sein Team sorgen für den romantischen Rahmen, die<br />
Resident-DJs für den perfekten Hitmix ☛ Last but not least: Das bundesweit<br />
agierende Imbisswagen-Konzept O’S CURRY kommt in die Hasestadt! Holger<br />
Obermüller (ehemals CLIP + KLUNKERLINGE) hat sich Lizenz und Grillgefährt<br />
für <strong>Osnabrück</strong> gesichert. Dass die Abkürzung so perfekt zu unserer City<br />
passt, ist übrigens Zufall. Trotzdem: Uns knurrt jetzt schon der Magen…<br />
Wird eh Zeit, dass angegrillt wird!<br />
VERLOSUNGEN<br />
GEWINNSPIEL-TEILNAHME<br />
Sende uns eine Postkarte oder schick uns eine E-Mail mit<br />
dem genannten Stichwort und deinen Kontaktdaten an:<br />
quiz@insiderosnabrueck.de<br />
Die Gewinner werden benachrichtigt.<br />
1x1<br />
Valentinstags-Präsent<br />
Der Tag der Verliebten steht vor<br />
der Tür: Am 14. <strong>Februar</strong> ist Valentinstags!<br />
Die Weltbild Filiale<br />
<strong>Osnabrück</strong> hat sich deshalb etwas<br />
Besonderes überlegt und<br />
verlost gemeinsam mit <strong>INSIDER</strong> an dieser Stelle das romantische<br />
Geschenkset „Frühstück im Bett“. Inhalt: Ein Servier- und Bett-Tablett,<br />
zwei Bettwäsche-<br />
Garnituren, das Frühstücksset<br />
„Millefiori“,<br />
vier Schalen sowie vier<br />
Dessertteller derselben<br />
Design-Linie und der<br />
Roman „Das Jahr, in<br />
dem ich dich traf“ von<br />
Cecelia Ahern. Gesamtwert:<br />
rund 156 Euro!<br />
Das möchtest du unbedingt abstauben? Dann schreib<br />
schnell eine Mail mit dem Betreff „Weltbild Valentinstag“<br />
und deinen Kontaktdaten (Telefonnr. nicht vergessen) an<br />
quiz@insiderosnabrueck.de! Einsendeschluss ist der 13. <strong>Februar</strong><br />
(15.00 Uhr).<br />
5x2<br />
„Le Feu“-Gutscheine<br />
13.02.<br />
15.00 Uhr<br />
19.02.<br />
13.00 Uhr<br />
Frisch aus dem Ofen: Pünktlich<br />
zum fünfjährigen Jubiläum verlosen<br />
die Flammkuchen-Spezis von<br />
„Le Feu“ gleich fünf Mal zwei „All<br />
you can eat“-Gutscheine im Wert<br />
von 14,90 Euro p.P., einzulösen in einem Restaurant der Kette nach<br />
Wahl der Gewinner.<br />
Ihr bekommt schon beim Gedanken daran Hunger? Dann<br />
jetzt aber schnell eine Mail mit dem Betreff „5 Jahre Le<br />
Feu“ an quiz@insiderosnabrueck.de<br />
abschicken!<br />
Kontaktdaten nicht vergessen.<br />
Einsendeschluss<br />
ist der 19. <strong>Februar</strong> (13.00<br />
Uhr). Die Gewinner aller<br />
Verlosungen werden<br />
schriftlich benachrichtigt.<br />
Anzeigen- & Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe<br />
19. <strong>Februar</strong> <strong>2016</strong><br />
1x2<br />
Tickets Philipp Dittberner<br />
19.02.<br />
13.00 Uhr<br />
Von „Wolke 4“ nach <strong>Osnabrück</strong>:<br />
Philipp Dittberner ist aktuell DER<br />
Senkrechtstarter der Singer/Songwriter-Szene<br />
und legte mit „Das<br />
ist dein Leben“ sowie seinem Feature<br />
auf dem Prinz Pi-Song „1,40 m“ bereits neue Charthits nach.<br />
Am 08. März startet der Berliner samt Band seine Tour zum Erfolgsalbum<br />
„2:33“ in <strong>Osnabrück</strong>.<br />
<strong>INSIDER</strong> verlost zwei Freikarten für das Konzert im<br />
Rosenhof. Schreib zur Teilnahme einfach schnell eine Mail<br />
mit dem Betreff „Wolke 4“ und deinen Kontaktdaten an<br />
quiz@insiderosnabrueck.de! Einsendeschluss ist der 19.<br />
<strong>Februar</strong> (13.00 Uhr).<br />
<strong>INSIDER</strong> 02-<strong>2016</strong> Anzeigensonderteil Szene 03
Pikante Sex-Facts!<br />
So lieben die <strong>Osnabrück</strong>er wirklich…<br />
Wie viele <strong>Osnabrück</strong>er hatten schon mal Sex mit der Ex? Wie viele behaupten,<br />
gut im Bett zu sein? Oder: Wie häufig werden Sexpartner versehentlich<br />
mit falschem Namen angesprochen? Diese und viele weitere brisante<br />
Antworten liefert unsere Recherche zum Liebesleben der <strong>Osnabrück</strong>er!<br />
Hierzu haben wir deutschlandweite Statistiken in Relation zur Einwohnerstruktur<br />
unserer Friedensstadt gesetzt. 19 unnütze Zahlen, mit denen ihr<br />
schon morgen eure Freunde beeindrucken könnt. Natürlich sind diese pikanten<br />
Details nicht ganz repräsentativ, dafür aber höchst unterhaltsam…<br />
Sarah… äääh, Sabrina…<br />
Etwa jeder zehnte <strong>Osnabrück</strong>er hat<br />
seinen Sexpartner schon mit einem<br />
falschen Namen angesprochen – in der<br />
Regel das sichere Ende der Beziehung.<br />
Rund 19.700 <strong>Osnabrück</strong>er haben<br />
einen Sexakt schon einmal abgebrochen,<br />
weil ihnen der Partner plötzlich doch zu<br />
unattraktiv erschien.<br />
2/10<br />
Jede fünfte <strong>Osnabrück</strong>erin findet es<br />
reizvoll auch mal eine Frau zu küssen.<br />
Für knapp 25.400 <strong>Osnabrück</strong>er<br />
Männer ist „Schatz, woran denkst du?“<br />
die meistgehasste Frage nach dem Sex.<br />
Weitere Fragen, die man besser für sich<br />
behält: „Wie war es für dich?“ und<br />
„Wo ist die Fernbedienung?“<br />
36% der <strong>Osnabrück</strong>erinnen<br />
haben ihren Partner<br />
schon einmal<br />
betrogen. Damit<br />
liegen sie deutlich<br />
vor den Männern,<br />
sie schafften es<br />
„nur“ auf 30 %.<br />
24%<br />
Nur rund<br />
8%<br />
der <strong>Osnabrück</strong>er<br />
erzählen ihren<br />
Freunden intime<br />
Details aus ihrem<br />
Sexleben.<br />
Etwas mehr als<br />
25.300<br />
<strong>Osnabrück</strong>er<br />
hatten schon<br />
einmal „Sex<br />
mit der/dem<br />
Ex“. Von wegen<br />
gute Freunde<br />
bleiben…<br />
90%<br />
der <strong>Osnabrück</strong>erinnen<br />
schließen beim<br />
Küssen die Augen.<br />
Die Hälfte<br />
der Männer will<br />
dagegen sehen,<br />
wer ihnen<br />
vor die Lippen<br />
kommt.<br />
66%<br />
der <strong>Osnabrück</strong>er<br />
behaupten von sich:<br />
„Ich bin gut im Bett!“<br />
Rund 12 Wochen beschäftigt sich der<br />
durchschnittliche <strong>Osnabrück</strong>er in seinem<br />
Leben mit dem Vorspiel.<br />
<strong>Osnabrück</strong>erinnen gehen selbst<br />
beim Sex ans Telefon. Bei den<br />
Männern sind’s nur<br />
12%<br />
aller Graffitis auf Damentoiletten<br />
drehen sich um die Liebe.<br />
Auf Herren-WCs sind es nicht<br />
einmal 1%.<br />
der <strong>Osnabrück</strong>er<br />
Männer stehen statistisch<br />
betrachtet<br />
auf Sadomaso.<br />
3,2 Mal täglich küsst<br />
der <strong>Osnabrück</strong>er<br />
statistisch gesehen.<br />
Mehr als<br />
44.600<br />
der männlichen<br />
<strong>Osnabrück</strong>er<br />
empfinden Sex<br />
häufiger als<br />
stressig.<br />
Etwa<br />
22 Minuten<br />
lang dauert im<br />
Durchschnitt der<br />
erotische Akt in<br />
<strong>Osnabrück</strong>.<br />
23%<br />
aller Schäden an Kopierern<br />
weltweit werden von Leuten<br />
verursacht, die darauf ihren<br />
nackten Hintern ablichten.<br />
Ca. 7.200 Mal kommt ein Mann in sei -<br />
nem Leben, bei 27% sorgt er selbst dafür.<br />
20% der <strong>Osnabrück</strong>er Männer haben<br />
über Google schon einmal nach einer<br />
Ex-Freundin gesucht.<br />
<strong>No</strong>ch mehr pikante Fakten<br />
findet ihr im Buch<br />
„Unglaubliches Sex-Wissen“,<br />
erschienen im mvg<br />
Verlag, Preis: 12,99 Euro.<br />
Insgesamt 1111 unnütze<br />
Zahlen und Werte haben<br />
die Autoren Ingo Stein<br />
und Erwin E. Zangl darin<br />
zusammengetragen.<br />
04<br />
Lokal | Regional Anzeigensonderteil <strong>INSIDER</strong> 02-<strong>2016</strong>
Jecken-Jubiläum<br />
40 Jahre Ossensamstag: Großer Karnevalsumzug am 06. <strong>Februar</strong><br />
Foto: Björn Kaisen<br />
„Osna helau“ heißt es am 06. <strong>Februar</strong><br />
wieder, wenn der Ossensamstags-Umzug<br />
durch die Innenstadt<br />
zieht. Rund 70 Wagen<br />
und Fußgruppen werden sich<br />
an dem Tag auf der bekannten<br />
Route durch die City bewegen<br />
und das 40-jährige Jubiläum feiern.<br />
Um Punkt 14.00 Uhr fällt der<br />
Startschuss für den Umzug. Angeführt<br />
von der Stadtwache und<br />
dem Spielmannszug<br />
„De Schuimkragen“<br />
aus Haarlem, verläuft<br />
die Jecken-Strecke<br />
traditionell von der<br />
Johanniskirche über<br />
die Johannisstraße<br />
in Richtung Neumarkt,<br />
von dort über<br />
die Wittekindstraße,<br />
Möserstraße und Kleine Domsfreiheit<br />
bis hin zum Domhof. Im<br />
Anschluss treffen sich alle Narren<br />
im Jeckendorf vor dem Rathaus,<br />
um weiter zu feiern. Der<br />
NDR überträgt das Spektakel ab<br />
13.45 Uhr via Livestream im Internet.<br />
Die Moderation übernehmen<br />
Jörg Berger vom NDR und<br />
Martina Höhler als <strong>Osnabrück</strong>er<br />
Karnevals-Repräsentantin.<br />
Crowdfunding-<br />
Finanzierung geglückt<br />
„De Schuimkragen“ sorgen bereits<br />
ab 13.00 Uhr für Stimmung<br />
am Stadtprinzenwagen an der<br />
Johanniskirche und verkürzen<br />
somit die Wartezeit bis zum Beginn<br />
des Umzuges. Der niederländische<br />
Spielmannszug begleitet<br />
den Karnevalstross bis zum<br />
Jeckendorf und gibt dort noch<br />
ein kleines Platzkonzert. „Wir<br />
sind sehr stolz, dass wir neben<br />
vielen Attraktionen zum Ossensamstag<br />
auch ‚De Schuimkragen‘<br />
aus dem Crowdfunding finanzieren<br />
konnten“, so BOK-Geschäftsführer<br />
Christian Schäfer.<br />
Wie auch in den vergangenen<br />
Jahren wird es einen Kinderund<br />
Familienbereich vor der Johanniskirche<br />
geben. Etwas ruhiger<br />
geht es bei L+T in der Herrenteichsstraße<br />
zu.<br />
Elvis Presleys Coverband<br />
live am Rathaus<br />
Bereits ab 13.45 Uhr wird der<br />
Umzug über eine LED-Leinwand<br />
im Jeckendorf vor dem Rathaus<br />
übertragen. Um 15 Uhr startet<br />
dort die Party-Time mit Hossa-<br />
DJ Chris Heck und DJ Criss Dierker<br />
mit Hits, Schlagern und Karnevals-Raketen.<br />
Um 17.30 Uhr<br />
tritt die Elvis Presley-Coverband<br />
„68 To Vegas“ mit Klassikern wie<br />
„Jailhouse Rock“ oder „In The<br />
Ghetto“ auf der großen Bühne<br />
auf. Wer zudem an „<strong>Osnabrück</strong>s<br />
längster Polonaise über den Rathausplatz“<br />
teilnehmen möchte,<br />
ist ebenfalls willkommen.<br />
Fotos: Vanessa Schiemenz<br />
Schlamm-Spektakel<br />
<strong>INSIDER</strong> verlost Wildcards für Strong Viking Run<br />
Anzeigensonderteil<br />
Am 05. März veranstaltet Strong<br />
Viking Deutschland seinen zweiten<br />
Hindernislauf im Fürsten<br />
Forest in Fürstenau. Für einen<br />
Tag verwandelt sich dann Europas<br />
größter Outdoor-Park in<br />
ein atemberaubendes Gelände<br />
für naturbegeisterte Läufer.<br />
Ob Anfänger oder Ausdauersportler:<br />
Je nach körperlicher<br />
Fitness können die Teilnehmer<br />
zwischen einer Parcourslänge<br />
von sieben („Lightning“), 13<br />
(„Warrior“) oder 19 Kilometern<br />
(„Beast“) wählen. Bei der diesjährigen<br />
„Strong Viking Mud Edition“<br />
werdet ihr bis zum Hals in<br />
Matsch und Schlamm stecken.<br />
Kein Zentimeter eures Körpers<br />
wird sich dieser einzigartigen<br />
Schlammbehandlung entziehen<br />
können. Genau richtig also<br />
für all diejenigen, die schon immer<br />
mal so richtig die Sau raus<br />
lassen wollten. Der Vorverkauf<br />
läuft bereits auf Hochtouren, einige<br />
Startslots sind schon jetzt<br />
ausverkauft.<br />
Are you strong enough?<br />
Die eigenen Grenzen austesten<br />
und über sich hinauswachsen:<br />
Hindernisläufe durch unwegsames<br />
Gelände erfreuen sich zunehmender<br />
Beliebtheit. In den<br />
USA boomen sie bereits seit Jahren<br />
als neue Trendsportart und<br />
in den Niederlanden haben die<br />
Outdoor-Rennen längst Kultstatus<br />
erreicht. Auch hierzulande<br />
steigt die Zahl der Parcoursläufe,<br />
wobei die sportlichen Abenteuer<br />
in <strong>No</strong>rdwest-Deutschland<br />
noch eher die Ausnahme sind.<br />
Unter dem Veranstaltermotto<br />
„Are you strong enough to be<br />
a viking“ sind daher nach der<br />
erfolgreichen Premiere im vergangenen<br />
Jahr nun wieder alle<br />
Sportinteressierten aufgerufen,<br />
sich der neuen Herausforderung<br />
zu stellen und selbst am Hindernislauf<br />
teilzunehmen!<br />
„Wahre Wikinger lassen<br />
niemanden zurück“<br />
Die vom Veranstalter gewählte<br />
Wikinger-Symbolik ist kein Zufall<br />
und gehört zum Konzept von<br />
Strong Viking, wie Geschäftsführer<br />
Koen Postma erklärt: „Wir<br />
greifen bewusst auf eine tausend<br />
Jahre alte Geschichte zurück. Wikinger<br />
gelten als willensstarke<br />
Persönlichkeiten, die Abenteuer<br />
nicht scheuen und sich durch<br />
Stärke und Kampfgeist auszeichnen.<br />
Bei unseren Läufen geht<br />
es nicht um Einzelkämpfer, sondern<br />
um Teamgeist und darum,<br />
gemeinsam ins Ziel zu kommen.<br />
Wahre Wikinger lassen niemanden<br />
zurück.“ Und das wird auch<br />
im Ziel – dem Walhalla – deutlich,<br />
wo alle Läufer gemeinsam ihren<br />
Sieg feiern, nachdem steile Wände,<br />
tiefe Schlammgräben und Eisbecken<br />
bezwungen wurden.<br />
Vier Wildcards for free!<br />
Tickets zum Abenteuer deines Lebens<br />
www.strongviking.de<br />
www.facebook.com/<br />
StrongVikingDeutschland<br />
Der „Strong Viking Run“ in Fürstenau wird dieses Jahr noch<br />
härter und herausfordernder als 2015. Die „Mud Edition“ verspricht<br />
nicht nur ganz neue Hindernisse sowie jede Menge<br />
Fun und Action – sondern auch eine Extra-Portion Schlamm<br />
für jeden Teilnehmer (und natürlich jede Teilnehmerin). Bist<br />
du bereit für die Herausforderung deines Lebens? Dann gewinn<br />
jetzt mit <strong>INSIDER</strong> eine von insgesamt vier Wildcards für<br />
das Adventure-Event des Jahres!<br />
Beantworte dazu einfach folgende Gewinnfrage:<br />
„Wie lang ist die längste Strecke beim<br />
Strong Viking Run <strong>2016</strong>?“<br />
Du kennst die Antwort? Dann schicke diese mit dem Betreff<br />
„Strong Viking Run“ und deinen Kontaktdaten an quiz@<br />
insiderosnabrueck.de und schon landest du mit im Lostopf.<br />
Teilnahmeschluss ist der 19. <strong>Februar</strong> (13.00 Uhr). Teilnahme<br />
ab 14 Jahre. Keine Barauszahlung möglich. Die Gewinner<br />
werden schriftlich informiert.
Club.Kultur Das nachtleben im insider<br />
#13 Verlier im Club deinen Swag nicht!<br />
Ihr kennt das: Man ist auf einer<br />
Party, ein Drink jagt den nächsten,<br />
die Verzehrkarte wird voller<br />
– und du praktischerweise auch.<br />
Jetzt stellt sich die Frage: Ziehst du<br />
das bis zum Ende der Partynacht<br />
durch oder gibt es Tricks, wie du<br />
trotz übermäßigen Alkoholkonsums<br />
heile und halbwegs unpeinlich<br />
durch die Nacht kommst? Klar!<br />
Allerdings musst du hierbei einige<br />
Regeln beachten. Punkt 1: Mach<br />
06<br />
„Es gibt eine<br />
Distanzzone.<br />
<strong>No</strong>rmalerweise<br />
weiß man das“<br />
dir bewusst, dass du immer mindestens<br />
20 Prozent betrunkener<br />
bist, als du dich gerade fühlst! Die<br />
meisten Menschen haben so etwas<br />
wie eine angeborene Distanzzone,<br />
in die sie nur ein paar wenige<br />
Leute hereinlassen. <strong>No</strong>rmalerweise<br />
weiß man das. Viele Betrunkene<br />
haben aber plötzlich das dringende<br />
Bedürfnis, den Arm um andere<br />
zu legen, mit ihnen zu schunkeln<br />
und sie während des Gesprächs<br />
irgendwo anzufassen. Lass es.<br />
„Der Moment, wenn<br />
es nicht mehr geht.“<br />
Schon klar, es ist nie böse gemeint.<br />
Aber es nervt halt. Eine weitere,<br />
goldene Regel: Sobald du das Gefühl<br />
hast, du müsstest allen die<br />
ganze Zeit auf die Nase binden, wie<br />
viele Wodka-Energy du getrunken<br />
hast, ist es wirklich Zeit, dem Club<br />
den Rücken zu kehren. Dann bist<br />
du nämlich zu betrunken, um noch<br />
einen normalen Gedanken fassen<br />
Im Rausch<br />
verfahren?<br />
Auto in Hellern abgestellt – vom Acker gemacht<br />
Na klar: Wir alle haben irgendwann<br />
mal vergessen, wo wir eigentlich<br />
unser Auto abgestellt<br />
haben und sind dann so lange<br />
ziellos durch uns fremde Wohngebiete<br />
oder über riesige Parkdecks<br />
geirrt, bis wir unser geliebtes<br />
Gefährt endlich wieder hatten.<br />
Nicht so der Halter dieses<br />
silbernen Hyundai-Geländewagens<br />
am Hasberger Weg in <strong>Osnabrück</strong>-Hellern.<br />
Nahe der dortigen<br />
Kläranlage lenkte er (oder<br />
eine andere Person?) seinen Wagen<br />
mitten auf ein Feld, fuhr sich<br />
dort möglicherweise fest und<br />
machte sich sprichwörtlich vom<br />
Acker. Nicht allerdings, ohne wenigstens<br />
notdürftig ein paar Spuren<br />
zu verwischen, indem zuvor<br />
die Kennzeichen entfernt wurden.<br />
Seitdem rätseln Anwohner<br />
und Passanten, wem das Fahrzeug<br />
gehören mag und weshalb<br />
es gerade dort abgestellt wurde.<br />
Wollte hier jemand seinen maroden<br />
PKW illegal entsorgen –<br />
oder hat er sich vielleicht vielmehr<br />
„im Rausch etwas verfahren“,<br />
wie eine Anwohnerin vermutet?<br />
Die Polizei <strong>Osnabrück</strong><br />
hat sich dieses Falls bereits angenommen<br />
und die Stadt hat einen<br />
großen, roten Aufkleber auf der<br />
Seitenscheibe angebracht. Darauf<br />
wird der<br />
Besitzer aufgefordert,<br />
das Auto<br />
„unverzüglich“<br />
zu entfernen<br />
– zusätzlich<br />
droht ein<br />
Bußgeld von<br />
bis zu 500 Euro.<br />
Polizeisprecherin<br />
Anke<br />
Hamker dazu<br />
auf <strong>INSIDER</strong>-<br />
Anfrage: „Das<br />
Ordnungsamt<br />
„Sei nicht beleidigt.<br />
Du bist im Unrecht.“<br />
zu können. Irgendwann kommt der<br />
Moment, in dem du merkst, dass<br />
es nicht mehr geht. Geh nach Hause.<br />
Bestell dir nicht noch „ein letztes<br />
Bier“, setz dich nicht „kurz hin“,<br />
um einzuschlafen. Geh einfach.<br />
Und: Hör auf deine Freunde. Wenn<br />
sie dir sagen „Jens, du bist betrunken",<br />
dann bist du es auch. Und<br />
noch ein letzter Tipp: Solltest du<br />
dich total „voll“ durch irgendwas<br />
beleidigt fühlen, hast du es in 87%<br />
der Fälle schlimmer aufgefasst, als<br />
es gemeint war. Zerbrich dir nicht<br />
den Kopf darüber.<br />
Fazit:<br />
Don’t drink<br />
and touch!<br />
<strong>Osnabrück</strong> wird jetzt versuchen,<br />
den Halter zu ermitteln.<br />
Falls dieser nicht auftauchen<br />
sollte oder nicht dazu in der Lage<br />
ist, es wegzuschaffen, wird<br />
das Fahrzeug kostenpflichtig<br />
entfernt.“ Das könne allerdings<br />
einige Wochen dauern. Auch<br />
die Abschleppkosten werden<br />
selbstverständlich auf den letzten<br />
Halter übertragen, so er denn<br />
ermittelt werden kann. Sollten in<br />
der Zwischenzeit umweltschädliche<br />
Betriebsstoffe auslaufen,<br />
kann es richtig teuer werden.<br />
Lokal | Regional Anzeigensonderteil<br />
<strong>Osnabrück</strong> im Basketballfieber<br />
Im deutschen Profi-Basketball gibt es an der<br />
Spitze bislang keine großen Überraschungen:<br />
So nehmen etwa bei den Herren in der Beko<br />
BBL erwartungsgemäß die drei großen „B“<br />
(Bamberg, Bayern, Berlin) die Spitzenplätze<br />
ein, während sich bei den Damen in der DBBL<br />
Serienmeister Wasserburg und Langzeit-<br />
Konkurrent Saarlouis einmal mehr duellieren.<br />
Ein Blick über den großen Teich verrät zudem,<br />
dass alsbald (vom 12. bis 14. <strong>Februar</strong>) das<br />
Allstar Weekend in Toronto startet und der<br />
aktuell verletze Superstar Kobe Bryant von<br />
den L.A. Lakers das dazugehörige Allstar<br />
Starter Voting vor Stephen Curry (Golden<br />
State Warriors) anführt. Gemeinsam sind<br />
sie die einzigen Spieler, die bislang die<br />
1.000.000-Votes-Marke knacken konnten.<br />
Etwas beschaulicher geht es da beim BBC<br />
<strong>Osnabrück</strong> voran. Und doch hat sich einiges<br />
getan bei den schwarzen Bullen…<br />
Let’s go, Black Bulls!<br />
Strahlende Sieger in neuem Dress<br />
Nicht gerade begeistert waren die U16-Basketballer der Black Bulls<br />
von der Nachricht, dass der <strong>Osnabrück</strong>er TB seinen vorzeitigen<br />
Rückzug aus der ohnehin bereits dezimierten Landesliga bekannt<br />
gegeben hat. Gemeinsam mit dem Nachwuchs aus Quakenbrück und<br />
Vechta belegt das Team um das Trainergespann Tobias Osterbrink<br />
und Shkelzin Permeti zum Jahresanfang den zweiten Tabellenplatz.<br />
Ein Erfolg, den die Zahnarztpraxis Witte aus Rulle zum Anlass nahm,<br />
dem motivierten Nachwuchs auf dem Weg in die NBV-Endrunde<br />
einen neuen Satz Trikots und Warm-up Shirts zu spendieren. Es wird<br />
gemunkelt, dass es ab sofort für jeden Sieg eine Zahnreinigung für<br />
die jungen Korbjäger gratis gibt.<br />
Achtung: Bulls-Cars in town!<br />
<strong>Osnabrück</strong> ist um zwei fahrbare Blickfänge reicher!<br />
Seit einigen Tagen rollen zwei neue, schneeweiße<br />
BBC-Vereinsautos mit dem prägnanten Logo der<br />
Black Bulls <strong>Osnabrück</strong> durch die Stadt. Die geballte<br />
Kraft der Bullen kommt dank der Folierung durch<br />
Auto Weller exzellent rüber – der junge Club zeigt<br />
damit mächtig Präsenz in der Region. Mobilität<br />
für die Aktiven und eine gleichzeitige Darstellung<br />
des jungen Vereins passen gut zusammen. Da<br />
kommen bei einigen Basketball-Fans durchaus Erinnerungen an die guten alten<br />
Zeiten der „Giants“ auf, die seinerzeit mit einer Armada von weißen Golfs durch<br />
<strong>Osnabrück</strong> düsten. Höchste Zeit, dieses Feeling zurück zu bringen…<br />
Stilechte Sessel für die VIP-Lounge<br />
Um parallel zur sportlichen Entwicklung auch abseits des Parketts zu<br />
wachsen, fand der BBC <strong>Osnabrück</strong> in der Firma Spiegelburg Interieur<br />
GmbH einen optimalen Partner für den Bereich Möbel und Gestaltung.<br />
Im Gespräch über VIP- oder Relax-Lounges bei BBC-Heimspielen,<br />
Messebeteiligungen oder sonstige Darstellungsformen des BBC,<br />
wurde hier eine kreative Lösung für die speziellen Anforderungen und<br />
Prozesse des Vereins gefunden: Mit zwei exklusiven, transportablen<br />
Sitzgelegenheiten im Basketball-Design verhilft das <strong>Osnabrück</strong>er<br />
Unternehmen dem BBC zum perfekten ersten Auftritt mit „Aha-Effekt“.<br />
<strong>INSIDER</strong> spendiert jeden Monat<br />
drei Kindern im Alter bis 14 J. eine<br />
BBC-Jahresmitgliedschaft! Beantworte<br />
einfach folgende Gewinnfrage und<br />
sende eine Mail bis einschließl.<br />
19.02.16 um 13.00 Uhr (Betreff:<br />
„BBC Jahresmitgliedschaft“) an<br />
quiz@insiderosnabrueck.de:<br />
WIE VIELE AUTOS FAHREN NUN MIT<br />
DEM BBC-LOGO DURCH OSNABRÜCK?<br />
Die Gewinner werden unter allen<br />
richtigen Einsendern via Losverfahren<br />
ermittelt und informiert. Kontaktdaten<br />
und Alter nicht vergessen. Viel Glück!
„MAN HÖRT,<br />
WIEVIEL LIEBE<br />
DRIN STECKT“<br />
FERNWEH?!<br />
ABENTEURER MITCH MILLER &<br />
FREUNDE BERICHTEN VOM REISEN<br />
SHOOTINGSTAR PHILIPP DITTBERNER IM PROMI-TALK<br />
Was 2014 mit dem Überraschungshit<br />
„Wolke 4“<br />
anfing, der seinen Weg<br />
mit mehr als 13 Millionen<br />
Klicks zunächst über YouTube<br />
und dann durchs Radio<br />
in die Ohren einer Generation<br />
fand, die scheinbar<br />
nur auf den jungen Philipp<br />
Dittberner gewartet<br />
hatte, fand im September<br />
2015 mit der Veröffentlichung<br />
des Debutalbums<br />
„2:33“ seine Fortsetzung.<br />
Der Berliner Singer/Songwriter<br />
legte mit „Das ist<br />
dein Leben“ vor wenigen<br />
Wochen den nächsten Radiohit<br />
nach und beweist<br />
spätestens mit seinem Feature<br />
auf Prinz Pis „1,40 m“,<br />
wie wandelbar er ist. Am<br />
08. März können sich davon<br />
auch die <strong>Osnabrück</strong>er LIVE<br />
überzeugen lassen, wenn<br />
Philipp Dittberner mit Band<br />
im Rosenhof gastiert. INSI-<br />
DER sprach mit dem Shootingstar<br />
über die magische<br />
Hit-Formel, den Spagat zwischen<br />
Kitsch und Kunstwerk<br />
sowie seinen Labelboss Herbert<br />
Grönemeyer…<br />
<strong>INSIDER</strong>: Hallo Philipp! Schön,<br />
dass wir uns mal sprechen.<br />
Dein Tourauftakt findet am<br />
08. März erfreulicherweise<br />
bei uns in <strong>Osnabrück</strong> im<br />
Rosenhof statt. Zufall – oder<br />
verbindet dich etwas mit <strong>Osnabrück</strong>?<br />
Philipp Dittberner: Ich habe<br />
tatsächlich eine Verbindung<br />
zu <strong>Osnabrück</strong> – und zwar<br />
studiert ein ehemaliger Gitarrist<br />
von mir mittlerweile<br />
bei euch in der Stadt und<br />
den werde ich an diesem Tag<br />
ganz sicher wiedersehen.<br />
Vielleicht zeigt er mir ja ein<br />
paar schöne Seiten von <strong>Osnabrück</strong>,<br />
denn bislang war<br />
ich noch nie da.<br />
Seit deinem Megahit „Wolke<br />
4“ in 2014 dürfte sich bei<br />
dir eine ganze Menge verändert<br />
haben. Wie fühlt sich das<br />
„neue Leben“ denn so an?<br />
Das kann man so sagen. Mein<br />
Leben ist um einiges turbulenter<br />
geworden und an all<br />
den Rummel um meine Person<br />
und Musik musste ich<br />
mich erst einmal gewöhnen.<br />
Letztlich bin ich aber weiterhin<br />
derselbe Typ geblieben.<br />
Mir geht’s gut und ich bin<br />
auch vom Charakter her niemand,<br />
der plötzlich mit Sonnenbrille<br />
durch die Stadt läuft<br />
und denkt, er sei ein Superstar,<br />
weil er mal einen Charthit<br />
hatte.<br />
Hattest du denn zunächst<br />
Sorge, ein „One-Hit-Wonder“<br />
zu bleiben?<br />
Nein, eigentlich gar nicht.<br />
Ich habe zum Glück auch ein<br />
Plattenlabel, das mich da null<br />
unter Druck gesetzt hat. Es<br />
gibt sicherlich im Popbusiness<br />
Verträge, die genau auf<br />
so einen schnellen, kurzen<br />
Erfolg ausgelegt sind, aber bei<br />
Grönland ist das anders. Ich<br />
habe „Wolke 4“ zuhause alleine<br />
produziert und jetzt ganz<br />
tolle Menschen um mich herum,<br />
die mich beim Musikmachen<br />
unterstützen. Insofern<br />
ist es eher etwas komfortabler<br />
geworden.<br />
Rapper Sido hat letztens mal<br />
in einem Interview gesagt,<br />
dass es relativ einfach sei, einen<br />
Radiohit zu produzieren,<br />
wenn man die Formel erst<br />
einmal entschlüsselt habe.<br />
Wie siehst du das?<br />
Sido weiß natürlich genau,<br />
was er kann und hat, ähnlich<br />
wie Cro, seinen Weg ins<br />
Popbusiness gefunden. Wenn<br />
dann ein Andreas Bourani<br />
den Refrain singt, ist die<br />
Formel auch eigentlich relativ<br />
klar. Ich glaube trotzdem,<br />
dass man einen Hit nicht mal<br />
eben innerhalb einer halben<br />
Stunde schreibt, produziert,<br />
abschickt und dann wartet,<br />
dass die Scheine ins Haus flattern.<br />
Die Leute merken schon<br />
sehr genau, welche Intention<br />
in einzelnen Songs steckt.<br />
Die Grenze zum Kitsch ist gerade<br />
in deinem Genre schnell<br />
überschritten. Wie vermeidest<br />
du das?<br />
Die Themen sind natürlich<br />
immer ungefähr dieselben,<br />
insofern ist es eine Frage der<br />
Herangehensweise und natürlich<br />
der Lyrik. Man kann<br />
sich in Liebesliedern sehr<br />
banal ausdrücken – oder<br />
eben mit einem gewissen Anspruch.<br />
Trotzdem passiert es<br />
auch mir immer wieder, dass<br />
ich einen Song schreibe und<br />
den total geil finde – aber am<br />
nächsten Tag irgendwie doch<br />
nicht mehr so… (lacht)<br />
Gerade ist deine neue Kollabo<br />
mit Prinz Pi („1,40 m“) in den<br />
Radiostationen angelaufen –<br />
droht da etwa der nächste<br />
Hit? Wie kam es zur Zusammenarbeit?<br />
Bis jetzt sieht es ganz gut aus,<br />
aber mal abwarten. Ich höre<br />
selbst gerne deutschen<br />
Rap und habe schon früher<br />
oft auch Prinz Pi gehört. Als<br />
dann die Anfrage seinerseits<br />
kam, hat mich das deswegen<br />
besonders gefreut. Er hat<br />
wohl von einem seiner Promoter<br />
mal mein Album zugesteckt<br />
bekommen und dann<br />
die Idee einer Zusammenarbeit<br />
entwickelt. Für mich<br />
ist immer wichtig, dass man<br />
sich vorher erst persönlich<br />
trifft und kennenlernt. Wenn<br />
dann, wie bei uns, die Chemie<br />
stimmt und die musikalischen<br />
Vorstellungen ähnlich<br />
sind, kann das klappen. Mit<br />
dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!<br />
Wie hast du es eigentlich geschafft,<br />
in all dem Stress seit<br />
„Wolke 4“ noch „mal eben<br />
so“ ein Album abzuliefern?<br />
Oder hattest du bereits Songs<br />
fertig produziert?<br />
Es sind natürlich auch ältere<br />
Songs dabei, aber viele sind<br />
tatsächlich erst während der<br />
Aufnahmen entstanden. Das<br />
hat meinen Produzenten dann<br />
zeitweise auch echt fertig gemacht,<br />
weil ich ständig wieder<br />
ankam und Sachen umgeworfen<br />
habe, die längst fertig<br />
waren. Meine Kreativität und<br />
Lust aufs Schreiben schwankt<br />
natürlich auch stark, das lässt<br />
sich nur schwer in ein zeitliches<br />
Korsett zwängen.<br />
Du bist bei Grönland ge signt,<br />
dem Plattenlabel von Herbert<br />
Grönemeyer. War er<br />
auch eine Art Vorbild für<br />
dich und bekommst du Feedback<br />
von ihm?<br />
Ich denke jeder, der in<br />
Deutschland diese Art von<br />
Musik macht, nimmt sich<br />
Herrn Grönemeyer als Vorbild.<br />
Er hat es halt geschafft,<br />
mit Sprache seinen eigenen<br />
künstlerischen Stil zu prägen,<br />
sodass man schnell – selbst<br />
ohne Gesang und Musik –<br />
erkennt: Das muss von Grönemeyer<br />
sein! Natürlich gibt<br />
es den Kontakt zum „Chef“<br />
und zeitweise bekommt man<br />
dann Feedback zu neuen Liedern<br />
oder Live-Gigs. Aber er<br />
sitzt da natürlich nicht täglich<br />
im Büro und ist in jede Entscheidung<br />
involviert. Das machen<br />
andere Leute.<br />
Vielen Dank für das Gespräch!<br />
Wir freuen uns auf den Tourauftakt<br />
im Rosenhof.<br />
Ich danke euch! Bis zum 08.<br />
März dann…<br />
Philipp Dittberner & Band<br />
(Support: Me + Marie)<br />
08. März <strong>2016</strong> (20.00 Uhr),<br />
LIVE im Rosenhof <strong>Osnabrück</strong>,<br />
Tickets für 22,70 Euro u.a. auf<br />
www.rosenhof-os.de<br />
Keine Zeit, unaufschiebbare<br />
Termine oder eine knappe<br />
Haushaltskasse: Das sind<br />
die wohl häufigsten Gründe,<br />
warum wir alle viel zu selten<br />
Urlaub machen, uns in neue<br />
Abenteuer stürzen und mit<br />
gepacktem Rucksack an die<br />
schönsten Orte der Welt reisen!<br />
Der <strong>Osnabrück</strong>er Autor und<br />
Abenteurer Mitch Miller gibt<br />
seinem Fernweh regelmäßig<br />
nach – nichts hält ihn länger als<br />
nötig an einem Ort, nicht einmal<br />
seine Heimatstadt. Am 18.<br />
<strong>Februar</strong> (20:15 Uhr) moderiert<br />
Miller deshalb passenderweise<br />
ein Event namens „Reiselust“<br />
im Grünen Jäger in <strong>Osnabrück</strong>.<br />
Vier begabte Erzähler berichten<br />
dann von ihren Reisen durch<br />
die Welt. Als junge Frau nur<br />
mit dem Rucksack durch Indien,<br />
mit dem Schiff über die<br />
Weltmeere, via Fahrrad durch<br />
Kirgisistan oder zu Fuß durch<br />
die Weite der Afrikanischen<br />
Savanne. Berichtet wird auch<br />
vom Dschungel in Vietnam,<br />
kristallklaren Seen in Südfrankreich<br />
oder der sengenden<br />
chilenischen Sonne. Kurzum:<br />
An diesem Abend werden<br />
Fernweh und Sehnsucht gestillt.<br />
Jeweils dreißig Minuten<br />
haben die Protagonisten Zeit,<br />
mit Video, Bild und natürlich<br />
Worten den Zuschauern von<br />
ihren Abenteuern zu berichten.<br />
Das Publikum bewertet<br />
die Vorträge anschließend mit<br />
Punktetafeln und entscheidet<br />
so, welcher der vier Reisenden<br />
am Ende die Auszeichnung des<br />
Abends – den „Goldenen Atlas“<br />
– gewinnt. Karten gibt es im<br />
werden bereits langsam aber<br />
sicher knapp und sind im Outdoor-Shop<br />
Bewatrek (Dielingerstraße),<br />
im Polly Esther’s<br />
(Domhof) sowie natürlich direkt<br />
im Grünen Jäger (An der<br />
Katharinenkirche) erhältlich.<br />
VVK: 8,- Euro, Abendkasse<br />
10,- Euro (Studenten 8,- Euro).<br />
<strong>INSIDER</strong> 02-<strong>2016</strong><br />
Anzeigensonderteil Lokal | Regional<br />
07
Ladies & Gents<br />
23. Januar | Maxim Club<br />
Fotos: Sebastian Siegbert<br />
Clubbing-Hotspot am Bahnhofsplaza<br />
Der neue Clubbing-Hotspot am Bahnhofsplaza: Mit Alpenmax<br />
und Beatwiese hat Maxim rein gar nichts mehr zu tun.<br />
Wer hier feiert, sollte Lust auf besondere Abende haben.<br />
„Ladies and Gents“ heißt der Dauerbrenner am Samstag:<br />
In edlem Zwirn gab’s freien Eintritt – Kid Vincent & DJ Salvatore<br />
Mancuso gaben richtig Gas.<br />
Ü30-Party<br />
16. Januar | Alando Palais<br />
Fotos: Alando Palais<br />
Tanzen, bis die High Heels fliegen<br />
40 ist das neue 30: Der Klassiker unter den Partys für die<br />
„Sekundarstufe II“ der Nachtschwärmer-Szene hat nichts<br />
an Feuer verloren! Zu den Live-Bands „Q5 New Style“<br />
und „Thirty Toes“ (gehören längst zum Alando-Inventar)<br />
wurde auf drei Areas getanzt, bis die High Heels in die<br />
Ecken flogen. Ein ordentliches Warm-up für die <strong>INSIDER</strong><br />
Single-Party am 13. <strong>Februar</strong>!<br />
MEHR BILDER VOM <strong>INSIDER</strong>-NIGHTLIFE AUF:<br />
08 <strong>INSIDER</strong>P.P.P. Anzeigensonderteil <strong>INSIDER</strong> 02-<strong>2016</strong>
In intensiver Abstimmung mit unserem Verlagsanwalt testet<br />
unsere Redaktion seit Anfang 2002 jeden Monat eine Hand voll<br />
Unternehmen (willkürliche Auswahl) jeweils einer Branche, um<br />
deren Dienstleistung, Qualität und Service oder Produkte genauestens<br />
unter die Lupe zu nehmen. Willkommen zur mittlerweile<br />
168. Ausgabe unseres <strong>INSIDER</strong>-Tests.<br />
Im Test: Modeschmuck in <strong>Osnabrück</strong><br />
Hinweis:<br />
Es wird nur der Sieger gekürt.<br />
Die weitere Reihenfolge wurde beliebig gewählt.<br />
Mit Schmuck ist das ja so eine Sache: Sieht oft super aus, kostet aber eben auch<br />
schnell mal ein halbes Vermögen. Und trotzdem haben selbst junge Frauen nicht selten<br />
stattliche Privatsammlungen aus Halsketten, Armreifen und Ohrringen. Es soll<br />
ja schließlich alles zum jeweiligen Tagesoutfit passen. Modeschmuck ist hier das<br />
Zauberwort. Sieht gut aus, kostet aber nur einen Bruchteil im Vergleich zum Edelmetall.<br />
Doch selbst, wer gegen Nickel allergisch ist oder aus Prestigegründen nicht<br />
zum billigsten Produkt greifen möchte, wird in <strong>Osnabrück</strong> fündig. Unser Testteam<br />
machte sich auf den Weg zu vier Shops mit Modeschmuck. Die Aufgabenstellung:<br />
Ein männlicher Kunde ist auf der Suche nach einem passenden Geschenk für seine<br />
Partnerin, die etwa 25 Jahre alt ist. Eine kleine Aufmerksamkeit für 20 bis max. 25<br />
Euro zu keinem besonderen Anlass. Kernfrage also: Wie finde ich mich als Neukunde<br />
zurecht, wie werde ich beraten und was gibt das Angebot eigentlich her? Was dabei<br />
herauskam? Lest am besten selbst…<br />
Die Testkategorien<br />
Die Testkandidaten<br />
Auswahl<br />
Preisniveau<br />
Empfehlungen<br />
der Verkäufer<br />
Besonderheiten/<br />
Schwerpunkte<br />
Freundlichkeit/<br />
Beratung<br />
Übersichtlichkeit/<br />
Atmosphäre<br />
Six Store<br />
Große Straße 77<br />
49074 <strong>Osnabrück</strong><br />
Modeschmuck<br />
ab ca. 6 Euro,<br />
Ohrringe<br />
ab 4 Euro,<br />
Echtschmuck<br />
ab ca. 13 Euro<br />
moderne<br />
Styles,<br />
trendbewusst<br />
Silberketten<br />
(teilweise<br />
vergoldet)<br />
mit Grußkarte<br />
und<br />
versch.<br />
Motiven<br />
Modeschmuck,<br />
Haar-<br />
Accessoires,<br />
Taschen,<br />
Tücher/<br />
Schals,<br />
Handyhüllen,<br />
Piercings<br />
1<br />
2<br />
Bijou Brigitte<br />
Georgstraße 2 /<br />
Große Straße<br />
49074 <strong>Osnabrück</strong><br />
moderne<br />
bis<br />
klassische<br />
Styles,<br />
große<br />
Auswahl<br />
Modeschmuck<br />
ab ca. 6 Euro,<br />
Ohrringe<br />
ab 3 Euro,<br />
Echtschmuck<br />
ab ca. 15 Euro<br />
Silberkette<br />
mit<br />
Anhänger<br />
„Unendlichkeit“<br />
Modeschmuck,<br />
Haar-<br />
Accessoires,<br />
Taschen,<br />
Tücher/<br />
Schals,<br />
Ohrloch stechen<br />
lassen<br />
2<br />
2<br />
Scherazade –<br />
Kunsthandwerk &<br />
Silberschmuck<br />
Kamp 10<br />
49074 <strong>Osnabrück</strong><br />
sehr<br />
individuell,<br />
esoterisch,<br />
alternativ<br />
Modeschmuck<br />
ab ca. 1 Euro,<br />
Echtschmuck<br />
ab ca. 15 Euro<br />
Silberschmuck,<br />
nichts<br />
Konkretes<br />
Silber-,<br />
Edelstein- &<br />
Piercingschmuck,<br />
Räucherware,<br />
Textilien,<br />
Taschen,<br />
Deko-Artikel<br />
3<br />
3<br />
Unser<br />
Fazit:<br />
Hennes &<br />
Mauritz –<br />
Schmuck-Abteilung<br />
Neumarkt 7<br />
49074 <strong>Osnabrück</strong><br />
große<br />
Auswahl,<br />
niedrigere<br />
Qualität,<br />
Schmuck<br />
teilweise<br />
mit Makeln<br />
Modeschmuck<br />
ab ca. 1 Euro,<br />
Ohrringe ab<br />
ca. 3 Euro<br />
„Bitte<br />
selbst umschauen.“<br />
Mode +<br />
Accessoires,<br />
Halsketten,<br />
Ohrstecker,<br />
Taschen,<br />
Tücher,<br />
Handyhüllen<br />
Vor allem in punkto Beratung kann ein solcher Test natürlich nur eine Momentaufnahme sein. Dennoch<br />
sind die Ergebnisse interessant und reichen vom minutenlangen, freundlichen Zusammenstellen verschiedener<br />
Geschenkideen trotz gut besuchtem Store bei Six, bis zu einem kurz angebundenen („Ich kenne Ihre<br />
Freundin natürlich nicht, am besten schauen Sie sich selber um. Dort finden Sie unser Angebot, bei Fragen<br />
kommen Sie gern zu mir“) bei Hennes + Mauritz. Die Verkäuferin von Bijou Brigitte war ebenso freundlich,<br />
hatte Ideen und legte sich ins Zeug, konnte aber den tollen Service bei Six nicht übertreffen. Das Preisniveau<br />
ist durchweg vergleichbar niedrig: Schon ab rund 5 bis 6 Euro findet man vielerorts Halsketten mit Anhängern,<br />
Silberschmuck (925 Sterling Silber) kostet meist mindestens 10 Euro mehr. Speziell Handelsketten<br />
wie Bijou Brigitte und Six setzen vor allem auf ihre jeweilige Eigenmarke – entsprechend individuell ist das<br />
Angebot. Gerade für männliche Kunden praktisch: Gegen einen kleinen Aufpreis bietet der Six Store in der<br />
Großen Straße schicke Geschenkboxen in unterschiedlichen Größen an, einige Halsketten und Armbänder<br />
gibt‘s zudem direkt im Präsentset mit Grußkarte. Deutlich alternativeres, mitunter esoterisches Publikum<br />
spricht der liebevoll eingerichtete Shop von Scherazade am Kamp an. Schon beim Beitreten des Ladens<br />
macht sich ein Duft von Räucherstäbchen breit, individuelle Schmuckanfertigungen und bunt gefärbte Textilien,<br />
Leder-Armbänder sowie Deko-Artikel aus Holz und Edelsteine prägen das Bild. Die Beratung fiel kurz<br />
und knapp aus: „Hier, hier und hier sind unsere Sachen“, sagte der freundliche, aber nicht besonders gesprächige<br />
Verkäufer. Nett war es dort trotzdem. Den Testsieg von Six konnte jedoch niemand mehr gefährden.<br />
4<br />
3<br />
Diese Angaben geben die Meinung unserer Redakteure wieder. Passus: Schulnotensystem. Alle Preise sind Europreise. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
<strong>INSIDER</strong> 02-<strong>2016</strong><br />
Anzeigensonderteil der test<br />
09
flashlights<br />
Event- & Business-News<br />
Messe „Reise & Freizeit“ lockte<br />
tausende Reisefans zum FMO<br />
Am 30. und 31. Januar öffnete die Messe „Reise &<br />
Freizeit“ am Flughafen Münster/<strong>Osnabrück</strong> wieder ihre<br />
Türen für Besucher. Über hundert Aussteller informierten<br />
über die neuesten Tipps und Trends, aber auch über<br />
Urlaubsklassiker. Ob Radurlaub vom Ostfriesland-Spezialisten<br />
oder Entspannung auf Fehmarn, vom Hotelangebot<br />
der Gerry Weber World, über Camping in den<br />
Niederlanden, bis zum Bergurlaub im Thüringer Wald oder<br />
Seeluft schnuppern auf Wangerooge lockte eine große<br />
Bandbreite an Ausstellern. Ebenfalls präsentiert wurden<br />
etliche Freizeitangebote wie z.B. ein Ausflug zum Teichbau-<br />
Spezialisten NaturaGart, ein aufregender Tag im Safaripark<br />
Stukenbrock sowie Wellnessangebote in verschiedenen<br />
Freizeitbädern. Außerdem konnten sich die Messegäste<br />
auf eine Vielzahl attraktiver Angebote für Städtetouren,<br />
Pauschal- und All-Inclusive-Reisen sowie über manches<br />
Last-Minute-Schnäppchen freuen und Gewinnspiele versprachen<br />
tolle Preise. Weitere Impressionen auch auf der<br />
Homepage.<br />
www.messe-reise-freizeit.de<br />
Foto-Ausstellung „Rock-Pixel“ eröffnet<br />
Ab sofort bis zum 28. <strong>Februar</strong> zeigt der Konzertfotograf André<br />
Havergo in der Lagerhalle <strong>Osnabrück</strong> seine Fotoausstellung<br />
„Rock Pixel“. Die Bilder entstanden auf Konzerten von<br />
nationalen und internationalen Künstlern wie Peter<br />
Maffay, Kiss, Alice Cooper und Metallica sowie auf<br />
großen Festivals wie etwa dem Wacken Open Air,<br />
dem größten Metalfestival der Welt. Als Festival- und<br />
Konzertfotograf ist André Havergo seit einigen Jahren<br />
auf Konzerten und Festivals unterwegs und pflegt<br />
Freundschaften und Kontakte zu Künstlern, die auch<br />
seine Bilder nutzen. Die Bilder werden aber auch von<br />
Printmedien, Magazinen und TV-Sendern für Berichte<br />
und Programmankündigungen verwendet. Nach über<br />
300 Konzerten zeigt André Havergo nun erstmals die<br />
besten Fotos bei einer Ausstellung. Präsentiert werden<br />
u.a. Bilder von Alice Cooper, Billy Idol, The BossHoss, Linkin Park und anderen internationalen und nationalen<br />
Künstlern, aber auch regionale Größen wie z.B. Tommy Schneller und Taiga sind vertreten. Die<br />
Ausstellung kann täglich zu den Öffnungszeiten der Lagerhalle besucht werden. Dazu sind Interessierte<br />
herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! Fotos: Andrè Havergo<br />
www.lagerhalle.de<br />
PORTA: Gewinner freuen sich über zwei neue Polo<br />
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums verloste das Familienunternehmen PORTA deutschlandweit insgesamt<br />
50 Kleinwagen. Im Einrichtungshaus in Wallenhorst konnten sich jetzt Peter Andres und Eva Schnerr<br />
über je einen Volkswagen Polo freuen. Zum Start in das neue Jahr übergab Geschäftsleiter Wolfgang<br />
Knop den glücklichen Gewinnern die Schlüssel zu ihren neuen Fahrzeugen. Peter Andres und Eva Schnerr<br />
(jeweils in der Bildmitte) können die VW Polos ab sofort kostenfrei nutzen, denn Porta übernimmt ein Jahr<br />
lang zusätzlich sämtliche Kosten für Versicherungen und Steuern. „Das Team von porta wünscht Herrn<br />
Andres und Frau Schnerr allzeit gute Fahrt“, freute sich Geschäftsleiter Wolfgang Knop (links im Bild) im<br />
Rahmen der feierlichen Übergabe.<br />
Weller-Mitarbeiter feiern ausgelassen<br />
Erst Business, dann Party: Für sämtliche Mitarbeiter der WellerGruppe<br />
stand am 23. Januar mal wieder die traditionelle Firmengala auf der Agenda.<br />
Samt Begleitungen strömten die Motoren-Spezis aus insgesamt 35<br />
Autohäusern der Unternehmensgruppe zum Event, der Startschuss fiel<br />
wie gewohnt in der <strong>Osnabrück</strong>Halle, wo Burkhard Weller die 2.039 Teilnehmer<br />
auf die Herausforderungen der Autobranche und die kurz- und<br />
langfristigen Ziele des Unternehmens einstimmte. Außerdem verkündete<br />
er unter der Headline „einstellig ist keinstellig“ die Steigerung von jetzt 50.832 verkauften Fahrzeugen auf<br />
55.000 Fahrzeuge im Jahr <strong>2016</strong>. „Ich freue mich riesig, dass wir gemeinsam unser großes Ziel in 2015<br />
erreicht haben und nun in <strong>2016</strong> die 55.000 Autos angreifen“, so Burkhard Weller. Direkt danach ging’s<br />
weiter zum lässigen Teil des Abends – gefeiert wurde standesgemäß im Alando, wo Meier’s Catering den<br />
Gaumen verwöhnte und zu eigens engagierten Live-Bands und DJs im festlichen Look bis in die frühen<br />
Morgenstunden getanzt und gefeiert wurde.<br />
www.wellergruppe.de<br />
Vorschau:<br />
Flirtet mit uns in den<br />
Valentinstag hinein!<br />
Kaum erwacht die Sonne aus dem Winterschlaf und<br />
die ersten Frühlingsgefühle begleiten uns durch die<br />
Wochen, da steht am 13. <strong>Februar</strong> auch schon die legendäre<br />
<strong>INSIDER</strong> Single-Party im Alando Palais auf dem Programm<br />
und hilft allen <strong>No</strong>ch- oder Schon wieder-Singles, die verdiente<br />
Zweisamkeit für den bevorstehenden Valentinstag zu finden.<br />
Der Getränke-Empfang, romantische Deko sowie unterhaltsame<br />
Flirtspiele bringen kühle Drinks und Schmetterlinge in<br />
den Bauch. Begleitet wird die lange Partynacht natürlich von<br />
den Alando-Residents, die euch auf allen Areas der Disco am<br />
Pottgraben mit den besten Clubsounds zu Höchststimmung<br />
bringen.<br />
www.alando-palais.de<br />
Vorschau:<br />
Oster-Leuchten <strong>2016</strong>:<br />
„Die Piraten kommen“<br />
Bereits zum zwölften Mal findet am 27. März das beliebte Oster-<br />
Leuchten in Kalkriese statt. Mit einem Unterhaltungsprogramm für<br />
die ganze Familie, stimmungsvollen Inszenierungen im Museumspark<br />
sowie einer thematisch und musikalisch durchkomponierten<br />
Feuerwerksshow, ist das Oster-Leuchten am Ort der Varusschlacht<br />
ein herausragendes Open Air-Ereignis im <strong>Osnabrück</strong>er Land. Passend<br />
zur kommenden Sonderausstellung „Gefahr auf See – Piraten in der Antike“, geht es dieses Jahr auf<br />
eine Zeitreise von den Seeräubernestern der Antike bis zu den Piraten der Karibik. Entdeckerprogramme<br />
für Groß und Klein erwecken die Welt des Mittelmeers zu antiken Zeiten zum Leben. Beim abendlichen<br />
Bühnen- und Showprogramm laden raue Gesellen zu einer Reise durch die sieben Weltmeere ein. Eine<br />
100 Meter lange Projektionsfläche im Museumspark entführt mit eindrucksvollen Bildern in die Welt der<br />
Piraten, bevor die Veranstaltung im eigens für diesen Abend inszenierten und perfekt musikalisch abgerundeten<br />
Feuerwerk ihren krönenden Abschluss findet. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.<br />
www.kalkriese-varusschlacht.de<br />
10 flashlights Anzeigensonderteil <strong>INSIDER</strong> 02-<strong>2016</strong>
BACKSTAGE<br />
<strong>INSIDER</strong> NEWS. LILA-WEISS.<br />
Anzeigensonderteil<br />
VENI, VIDI, VICI: DER ENOCHS-EFFEKT<br />
Vom Rekordspieler zum Aufstiegstrainer? So tickt der VfL-Coach<br />
IMPRESSIONEN VOM<br />
23. JANUAR <strong>2016</strong><br />
VfL <strong>Osnabrück</strong> vs. VfR Aalen (2:1)<br />
könnte Enochs die Lila-Weißen endlich wieder<br />
in ruhigeres Fahrwasser lenken. Keine Sekunde<br />
lang zögerte er, als es nach der Beurlaubung von<br />
Walpurgis und Hajou darum ging, eine Interimslösung<br />
für den sportlichen Chefposten zu finden.<br />
Weder finanzielle Forderungen, noch Laufzeit,<br />
Bedingungen, Optionen oder ähnliches waren da<br />
ein Thema. Ein einfaches „Klar, das mach ich“, genügte.<br />
Enochs‘ Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten,<br />
die Trainererfahrungen bei der U23 und sein<br />
Urvertrauen in diesen Verein hätten ihn genauso<br />
gut in eine Sackgasse führen können. Wäre die Sache<br />
ein sportliches Desaster geworden, hätte die<br />
noch junge Trainerkarriere beendet sein können,<br />
noch bevor sie richtig Fahrt aufgenommen hat.<br />
Stattdessen hauchte der ehemalige Krimi nalistik-<br />
Student und heutige Sportsbar-Inhaber einem<br />
mutlosen Team neues Selbstbewusstsein ein, vereinfachte<br />
Abläufe sowie Spielsystem und fuhr vor<br />
allem ganz, ganz wichtige Punkte ein. Nach dem<br />
ersten Heimsieg <strong>2016</strong> dürfte klar sein: In dieser<br />
Saison ist mehr drin als die meisten zu träumen<br />
gewagt hätten… Dennoch wäre Enochs die wohl<br />
letzte Person im Verein, die nun lauthals den Aufstieg<br />
als neues, sportliches Ziel ausrufen würde.<br />
Doch vielleicht kommen Pokerface Joe seine Kriminalistik-Kenntnisse<br />
nochmal zugute. Denn für<br />
Hitchcock-Finals ist der VfL schließlich bekannt.<br />
Er ist US-Amerikaner, <strong>Osnabrück</strong>er, Rekordspieler<br />
des VfL und die maximale Identifikationsfigur<br />
für diesen Verein. Kurzum: Einen wie Cheftrainer<br />
Joe Enochs kann man sich als Profiverein nur<br />
wünschen. Der Mittelfeldmotor der 90er Jahre ist<br />
zum Symbol des neuen VfL geworden, denn er<br />
verkörpert all das, was sich Verantwortliche im<br />
Tagesgeschäft des Profifußballs wünschen: Mit<br />
seiner ganz eigenen Kombination aus Sachverstand,<br />
besonnenem Handeln, maximaler Glaubwürdigkeit,<br />
Feuer für den Fußball und Weitsicht<br />
BLEIB AM BALL. LIKE US:<br />
DEIN<br />
MOMENT<br />
+++ Geldstrafe: Das Sportgericht des DFB<br />
hat den VfL im Einzelrichterverfahren nach<br />
Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss<br />
wegen unsportlichen Verhaltens<br />
seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe<br />
von 5.000 Euro belegt. Vor Beginn der<br />
zweiten Halbzeit des Drittligaspiels beim<br />
SC Fortuna Köln am 04.12. wurden aus<br />
dem lila-weißen Zuschauerblock zwei Raketen<br />
auf das Spielfeld geschossen sowie<br />
mehrere Leuchtfackeln gezündet. +++ Profidebüt:<br />
Nach Steffen Tigges gab Chefcoach<br />
Joe Enochs nun auch Nachwuchsspieler<br />
Kamer Krasniqi im ersten Saisonspiel nach<br />
der Winterpause gegen Aalen die Chance,<br />
erstmals Profi-Luft zu schnuppern. In der<br />
86. Minute wurde der gerade 20 Jahre alt<br />
gewordene Akteur eingewechselt +++ Die<br />
10-jährige Lea Sophie aus Bad Rothenfelde<br />
ist an Blutkrebs erkrankt und braucht unbedingt<br />
eine Stammzellspende. Um ihr und<br />
anderen Patienten zu helfen, tritt der VfL<br />
am 07.02. zu einem Spiel gegen den SV Bad<br />
Rothenfelde an. Anpfiff ist um 14.00 Uhr im<br />
heristo-Sportpark Bad Rothenfelde. Der<br />
Eintritt kostet 5 Euro und der gesamte Erlös<br />
geht an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei.<br />
Bereits am Samstag (06.02., 11.00<br />
bis 16.00 Uhr) gibt es zudem bei der örtlichen<br />
Feuerwehr eine Typisierungs-Aktion<br />
+++ Am 24.01. fand unter dem Motto „Food,<br />
fun & sports“ ein VfL-Fantag der etwas anderen<br />
Art statt: In zwei City-Restaurants von<br />
McDonald’s Eckstein trafen Fußballprofis<br />
auf Mitarbeiter und Gäste. Das Beste: Der<br />
fiktive Lohn der VfL-Profis für ihre „Schichtarbeit“<br />
wird von McDonald’s Eckstein zugunsten<br />
der Jugendarbeit im Junioren Leistungszentrum<br />
des VfL gespendet +++<br />
Weitere<br />
Infos unter:<br />
www.vfl.de<br />
FAN GESUCHT!<br />
Bitte melden – der adidas<br />
VfL-Trainingspulli wartet<br />
Ein guter Start für den VfL nach der Winterpause: Mit<br />
einem verdienten Heimsieg (2:1) gegen den VfR Aalen<br />
melden sich die Lila-Weißen eindrucksvoll zurück und<br />
liegen nur knapp hinter dem Spitzentrio. Die nächsten<br />
Gegner sollten sich warm anziehen… Der Sieger unseres<br />
Gewinnspiels hat damit keine Probleme, denn<br />
er bekommt in dieser Ausgabe den adidas Trainings-<br />
pullover (siehe Abbildung) geschenkt! Für alle, die<br />
diesmal kein Glück hatten, gilt: Das gute Stück ist in<br />
beiden Fanshops (Theaterpassage, osnatel-Arena)<br />
und auf www.vfl.de/shop zum Preis von 54,95 Euro<br />
(S-3XL) erhältlich.<br />
Befindest du dich im eingekreisten Feld? Dann hol dir<br />
deinen Fanartikel – gesponsert von der Merchandising-<br />
Abteilung des Vereins. Um den Gewinn zu erhalten, genügt<br />
ein Anruf auf der <strong>INSIDER</strong>-Hotline (0541/8006680).<br />
Fotos: Fabian Flohre<br />
<strong>INSIDER</strong> 02-<strong>2016</strong><br />
Anzeigensonderteil VfL backstage<br />
11
5 Jahre Flammkuchenhaus<br />
Le Feu – wir gratulieren!<br />
Und wünschen noch<br />
viele erfolgreiche Jahre<br />
VGH Vertretung Klaus Stagge e. K.<br />
Lindenstr. 51 b 49191 Belm<br />
Tel. 05406 880655<br />
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH<br />
ZUM JUBILÄUM!<br />
5<br />
Wir möchten uns ganz herzlich bei all unseren Mitarbeitern, Kollegen, Freunden, Geschäftspartnern und Familien für die Unterstützung bedanken! Altewichard GmbH | Annegarn GmbH | Atlantis Veranstaltungstechnik | Auto Hegger GmbH | Autohaus Walkenhorst Melle GmbH – Lukas Empen, Henry Walkenhorst | Logotexx | Azul Kaffee GmbH & Co. KG – An<br />
Kaffeeplan GmbH & Co. KG – Ansgar Pleye | Therapiezentrum | DocMaklang-Studio | GDW/Gesellschaft für Digitaldruck und Werbetechnik mbH – Reinhold Zaun, Benjamin Wemhoff | Gemeinde Belm | Getränke Karl Feldscher GmbH – Gunder Hennrich, Rainer Klose | Glas & Gebäudereinigung Ihn. Ö. Güngör | GRUMMEL Objekteinrichtung GmbH – Stefan Grumme<br />
MeyFra Wartung GmbH | Neue <strong>Osnabrück</strong>er Zeitung, NOZ Medien/MSO Digital GmbH & Co. KG | Niehaus GmbH - Ralf Küchenmeister | Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG – Wolfgang Behrens | R. Time GmbH | RWS Werbetechnik GmbH | Sozietät Rother & Kampers | Stadt Melle | Stadt <strong>Osnabrück</strong> | Stadt Warendorf | Stadtwerke <strong>Osnabrück</strong> AG | Starke/Volkswagen Zentrum Osn<br />
Wilhelm Eder GmbH | Zumdiek/GFGH B. zumdiek GmbH & Co. KG | Frank Junkers | Heiko Lasse | Amira Kanic-Ikic | Julia Stock | Frauke Rädel | Marion Simon | Frank Simon | Kim Schlippschuh | Maike Wahlbrink | Florian Breiner | Nadine Wendland | Karin Temming | Heike Holtmeier | Verena Frischknecht | Thomas Stibale | Emilia Stawarz | Lisa B<br />
Manelle Casas | Svenja Loesbrock | Carolin Caesmann | Manuel Klünder | Fabio Alessandro Moron Martin | Jose Moron Martin | James Andrew Caspell | Lea Vormbaum | Angelino Wagener | Sarah Inderlied | Christin Abeling | Andreas Pilarski | Markus Freese | Birgit Minge | Sophia Kreuzkamp | Nikolaus Paul Winde | Marielle Appelt | Daniel Klemann<br />
Jahre Le<br />
in Osna<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Andreas Brol<br />
+49 (0) 171 5576837<br />
abrol@azul.de<br />
Anzeige_2015_1_Layout 1 11.01.16 10:23 Seite 1<br />
CV_Anz_Le Feu_Jubilaeum_Brol_92_45.indd 1 11.01.<strong>2016</strong> 12:14:00<br />
Objekteinrichtung GmbH<br />
Gastronomie- & Hoteleinrichtung | Innenarchitektur | Qualifizierter Schankanlagenbau<br />
KÄLTETECHNIK<br />
Wir bauen erfolgreiche Gastronomie<br />
Dorfstr. 60 | 49124 Georgsmarienhütte | Fon 05401.42898 | www.grummel-gmbh.de<br />
DANKE<br />
FÜR DIE<br />
TOLLE ZUSAMMENARBEIT<br />
Ruppenkampstraße 10, 49084 <strong>Osnabrück</strong><br />
Tel. 0541-72085 | Fax 0541-708657<br />
www.feldscher.de | info@feldscher.de<br />
Ofenfrisches Essen, urige Gemütlichkeit, stilechtes<br />
Ambiente und besonders persönlicher Service: Wer<br />
in den vergangenen fünf Jahren noch nicht bei „Le<br />
Feu“ war, hat zweifellos etwas verpasst. Kein Gastronomiekonzept<br />
„made in OS“ ist in den letzten<br />
Jahren derart rasant gewachsen wie die Flammkuchen-Idee<br />
von Carsten Kottwitz und seinem Team.<br />
<strong>Osnabrück</strong>, Melle, Warendorf, Belm, Münster, Bielefeld,<br />
Lingen, Celle, Herford, die Markthalle von L+T –<br />
und in Kürze auch Rheine werden mittlerweile bereits<br />
von elsässischer Geselligkeit bereichert. Tendenz<br />
steigend (siehe Interview rechts)… Begonnen<br />
hat die Erfolgsgeschichte im <strong>Februar</strong> 2011 an der<br />
Martinistraße. Dort nämlich eröffnete vor genau<br />
fünf Jahren das erste <strong>Osnabrück</strong>er Flammkuchen-<br />
Restaurant. Hauchdünne, knusprige Köstlichkeiten<br />
in sämtlichen Variationen und Geschmacksrichtungen,<br />
ofenfrisch und geschnitten auf dem Holzbrett<br />
serviert: Ein Konzept, das die Friedensstadt bis dato<br />
nicht gesehen hatte.<br />
Quer durch die Speisekarte…<br />
„Le Feu“-Gründer Kottwitz ging direkt aufs Ganze<br />
und setzte von Beginn an vor allem auf „All you can<br />
eat“, damit sich alle Gäste durch die komplette Speisekarte<br />
probieren können. Durch das gemeinschaftliche<br />
Teilen am Tisch sinkt so die Hemmschwelle,<br />
etwas Neues zu testen deutlich und längst vergessene<br />
Geschmacksknospen werden reaktiviert.<br />
Die Idee kam an – und wie! Nur mit<br />
Glück bekommt man ohne Reservierung<br />
noch einen Tisch. In <strong>Osnabrück</strong> ebenso<br />
wie in den vielen weiteren Restaurants.<br />
Fans und Neulinge können vom französischen<br />
Original (Crème, Zwiebeln und<br />
Speck), über Serranoschinken-, Shrimps<br />
Provence- oder Hähnchen Curry-Kreationen,<br />
bis hin zum „Flammkuchen des Monats“ und zu<br />
süßen Dessertvarianten alles testen, was der Ofen<br />
hergibt. Bei einem Preis von nur 14,90 Euro pro Person<br />
fällt die Entscheidung den wenigsten Besuchern<br />
schwer. „Dadurch entsteht ein einmaliges Gemeinschaftsgefühl<br />
am Tisch. Jeder probiert mal, es kommen<br />
schnell Gespräche auf und die Zeit verrinnt im<br />
Nu“, erklärt Kottwitz, der sich auch selbst gerne zu<br />
seinen Gästen gesellt.<br />
Catering-Service boomt<br />
Nahezu ebenso beliebt wie der Restaurantbesuch ist<br />
auch der Cateringservice des Hauses „Le Feu“. Ob<br />
für Firmen-Incentives, auf der Maiwoche, dem Terrassenfest<br />
oder auf Privatfeiern für bis zu 300 Gäste:<br />
Die Elsass-Experten zaubern auf Wunsch gern<br />
direkt vor Ort ofenfrische Flammkuchen. Individuelle<br />
Angebote hierzu können direkt in den Restaurants<br />
angefragt werden.<br />
Höchste Qualitätsansprüche<br />
Frei nach dem Motto des französischen Küchenmeisters<br />
Georges Auguste Escoffier („Eine gute Küche<br />
ist das Fundament allen Glücks“) hegt das Team<br />
des „Le Feu“ höchste Qualitätsansprüche. Längst<br />
hat sich dieses Erfolgskonzept herumgesprochen,<br />
Restaurantbesucher nehmen nicht selten viele Kilometer<br />
Anfahrtsweg in Kauf. Telefonische Reservierungen<br />
sind daher ratsam.<br />
Exklusiv in dieser Ausgabe:<br />
5x2 „All you can eat“-Gutscheine von Le Feu zu gewinnen! Seite 3.<br />
SPRITZIGE<br />
GRATULATION ZUM JUBILÄUM<br />
Carlos Dickel | Vincenzo Cavallo | Manuela Grafemeyer | Sabine Hartmann | Andrea Conen-Benke | Maximilian Benning | Maria Klötzel | Falk Böttcher | Jennifer Sahlmann | Wiebke Alberts | Anna Katharina Böttcher | Alessandro Lafia | Kerstin Wördemann | Sebastian Hübner | Marigona Avdullaki | Alina Fleck | Eva Motke | Lenja Greta Otten | Alw<br />
Lena Wessendorf | Luisa Zurstegen | Györgyne Szitas | Gabriele Rose | Andrea Sturm | Rebekka Lohmann | Nancy Huber | Nina Schwab | Lisa Keller | Anna-Lena Hülsmann | Annika Garber | Jasmin Seifert | Carina Hoff | Anna Glüsenkamp | Nadine Bayler | Nico Stettenkamp | Jan-Olaf Breiner | Sina Hennings | Simone Wenker | Saskia Martens | Suat Iriboy<br />
Svenja Weisleder | Michael Neumann | <strong>No</strong>rina Schmidt| Arielle Renee Galinder | Frauke Buletta | Döne Erdagi | Louisa Stölting | Pauline Thölmann | Joelina-Maine Hehmann | Helena Isabel Fialho Rigor | Valerian Gähr | Marco Lübbert | Sabrina Tornesello | Ana Filipa Pereira Rigor | Jonah Samson | Iris Derks-Leeker | Dennis Bastet | Janine He<br />
Christina König | Iris Averhoff | Regine Schütte | Pia Kuell | Maria Schulze Schleppinghoff | Katrin Teichert | Franziska Jungmann | Berit Seidel | Justyna Anna Köhler | Marianne Ringel | Kathrin Oer | Jens Holtkötter | Joana Hammerer | David Stille | Sarah Klemann | Deike Seidel | Manchuvasuki Nadarajah | Cosima von Klebelsberg | Elif Deveci | Ayse Aysan Deveci | Melina Nevo<br />
Eva Schlautmann | Selina Tiigi | Marie Schmerling | Ilona Gerdes | Luisa Schoppmeier | Birgit Katzur | Elena Frankrone | Jennifer Töws | Jasmin Rath | Duygu Türkmen | Franz Köhler | Adil Benelattar | Pia Kortenjann | Gjordano Caruana | Laura Blumenthal | Nadine Fröse | Marianne Sacharow | Tim Kulka | Angebong Dobernig | Stefanie Große-Coosmann | Rayan El Akhras | Lea Do
Feu<br />
brück<br />
Anzeigensonderteil<br />
dreas Brol | BARLAG werbe- & messeagentur GmbH | Belmer Wohnungs-Einrichtungsgesellschaft mbH/BWG – Birgit Gern | Blue Sound – Danne & Nestroy GbR – Thorsten Nestroy | Cinema Arthouse/S&T Kinokunst GmbH – Hehmann | Druckerei Meyer GmbH – Andreas Breiner | Duni GmbH – Frank Schruttke | Erstrich Tscherner GmbH – Fam. Tscherner |<br />
l | Hase & Co./HASE GmbH + Co. KG | <strong>INSIDER</strong> <strong>Osnabrück</strong> – Timm Hagemann, Saskia Schulmann | Kassen Spühr – Heinz-Christian Kröger | Krämer (Maler-, Glaser- und Lackierbetrieb) – Roland Krämer | Kreissparkasse Melle | L+T Markthalle GmbH & Co. KG | M.A. Systems GmbH | Malerbetrieb Allemal GmbH & Co. KG | Malerfachbetrieb Stefan Koopmann |<br />
abrück GmbH | Frank Wambsganss und Team | Temme Schankanlagenreinigung – Heinz-Dieter Temme | VGH – Klaus Stagge | Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf eG – Christian Lübbe | Walkenhorst Grundstückverwaltung-GmbH & Co. KG – Walkenhorst | Warendorf Kaufmannschaft e.V. | Welzel-Anlagen GmbH | Werbegemeinschaft Zelle City e.V. – Michael Sutmöller |<br />
erkemeier |Marion Kottwitz | Sarah Guschmann | Jannis Schröder | Christine Fohrmann | Madjid Zeroval | Nafia Güngor | Angelika Puzik | Gabriele Rose | Melisa Yalcin | Dan Joel Kolle | Dirk Weiß | Isabel Tisson | Hamid Tahmass | <strong>No</strong>rbert Kahlweihs | Eva Luisa Selker | Janine Kottwitz | Alexander An Voort | Jacqueline Strunk | Kathrin Jungblut |<br />
| Katja Ehmke | Christopher Scheider | Jana Marisa Friebel | Sheyenne Möllering | Dana Marie Brehmer | Cansu Tubay | Sophia Franziska San Luis | Constance Weinbrenner | Alina Brockob | Liane Kintscher | Marianne Bohr | Merle Mauritz | Carolin Ackermann | Joana Reyes | Thomas Stibale | Elisa Kintscher | Justyna Rybicka | Anna Anke Grändorf |<br />
Maison<br />
Willy GISSELBRECHT<br />
vins et crémants d'Alsace<br />
Erlesene Weine<br />
aus Frankreich<br />
Telefon +33 3 88 92 41 02<br />
Fax +33 3 88 92 45 50<br />
Internet www.vins-gisselbrecht.com<br />
Das Führungsteam von Le Feu (von links):<br />
Marion Kottwitz, Carsten Kottwitz,<br />
Florian Breiner und Janine Kottwitz<br />
Alles Gute zum 5-jährigen<br />
wünscht<br />
Frank Junkers | Großküchentechnik<br />
www.gastro-junkers.de<br />
Mobil 0176 64 32 05 11<br />
Telefon 0541 685 494 07<br />
E-Mail info@gastro-junkers.de<br />
„Wir expandieren weiter“<br />
Carsten Kottwitz & Florian Breiner über fünf Jahre „Le Feu“<br />
REISEBÜRO<br />
AM MARKTKAUF<br />
Ihre kompetenten Reiseberaterinnen im Marktkauf Belm<br />
<strong>INSIDER</strong>: Hallo Carsten, hallo Florian! „Le Feu“<br />
wird fünf Jahre und zählt nunmehr elf Restaurants<br />
in der Region und weit darüber hinaus. Eine<br />
stolze Zwischenbilanz für ein so junges Gastro<br />
Startup. Wie konnte es so weit kommen?<br />
Carsten Kottwitz: Als ich 2011 das erste „Le Feu“<br />
in <strong>Osnabrück</strong> eröffnete, hätte ich niemals gedacht,<br />
welche Ausmaße das annehmen würde. Mein<br />
Traum, das Elsässer Lebensgefühl hierher zu holen,<br />
ist so gut angekommen, dass wir kurze Zeit<br />
später in Münster eröffnen konnten. Wir versuchen,<br />
jedem Gast einen besonderen Abend zu bereiten.<br />
Familiäre Atmosphäre ist ein wesentlicher<br />
Bestandteil unseres Konzeptes. Ich bin sehr froh,<br />
dass ich mit meinem Team mittlerweile elf Restaurants<br />
aufgebaut habe und unsere Flammkuchen so<br />
beliebt sind.<br />
Burger gibt’s an jeder Ecke, Pizza und Pasta sowieso.<br />
Was macht den Flammkuchen so besonders?<br />
Florian Breiner: Man kennt es, dass viele Gastronomen<br />
keine klare Linie haben. Bei uns steht der<br />
Flammkuchen im Mittelpunkt. Das beginnt beim<br />
Personal, das an jedem unserer Standorte das<br />
Konzept mit Leben füllt. Kombiniert mit frischen<br />
Zutaten und kreativen Variationen ergibt das unseren<br />
unverwechselbaren Geschmack. Das Allerwichtigste<br />
in der Gastronomie ist Liebe. Liebe zum<br />
Gast, Liebe zum Produkt und Liebe zum Kochen.<br />
Wenn man dann noch tolle Teams hat, macht es<br />
Spaß, morgens aufzustehen.<br />
Ist es möglich, dass das rasante Wachstum der<br />
Marke „Le Feu“ in diesem Tempo fortgesetzt<br />
wird?<br />
Florian Breiner: Für dieses Jahr stehen tatsächlich<br />
wieder einige Neueröffnungen auf dem Zettel. So<br />
eröffnen wir am 01. März in Rheine ein neues „Le<br />
Feu“-Restaurant im Bürgerhof. Das Ambiente dort<br />
passt einfach perfekt zu unserem rustikalen Stil.<br />
Unser relativ kleines, aber sehr fleißiges Team kann<br />
bei der Vielzahl an Aufgaben nicht mehr alles selber<br />
machen und muss Dinge aus der Hand geben,<br />
aber wir wissen stets, was, wie, wo passiert. Wir<br />
möchten noch vielen Leuten mit unseren Flammkuchen<br />
Freude bereiten – der Kurs steht weiter auf<br />
Expansion!<br />
Ihr habt von Beginn an vor allem auf „All you can<br />
eat“ gesetzt, obwohl das sicher auch ein Risiko<br />
war. Man hat bei Le Feu allerdings nie den Eindruck,<br />
als würden eure Gäste sich ein Wettessen<br />
liefern…<br />
Carsten Kottwitz: Es ist Teil unseres Konzeptes,<br />
dass man sich mit Freunden an einen Tisch setzt<br />
und sich die Flammkuchen teilt. So viele man<br />
möchte, aber ganz entspannt. Dem Alltag ein bisschen<br />
entfliehen und einfach in gemütlicher Runde<br />
zusammen sitzen, schlemmen, plaudern, trinken<br />
und eine tolle Zeit haben.<br />
Vielen Dank für das Gespräch!<br />
www.lefeu.de<br />
Fotos: Matthias Lohmöller, Friso Gentsch<br />
Jede Reise beginnt mit<br />
dem ersten Schritt...<br />
... ins Reisebüro.<br />
www.reisebüro-am-marktkauf.de<br />
Haster Straße 11 , 49191 Belm, 05406 / 2028<br />
Danke für die gute Zusammenarbeit.<br />
HASE GmbH + Co. KG<br />
Kiebitzheide 7–21<br />
49084 <strong>Osnabrück</strong><br />
Tel. 0541 5607-0<br />
www.haseundco.de<br />
ROTHER & KAMPERS<br />
STEUERBERATERSOZIETÄT<br />
Lindenstraße 54 · 49191 Belm<br />
Tel. 05406 8400-0<br />
www.rother-kampers.de<br />
ine Mirau | Anja Frank-Petersmann | Elisa Uphoff | Sinan Mashollaj | Silva Volkery | Lisa Depenbrock | Alica Plate | Rieke Walkenhorst | Fabian Lübker | Tjark Hermeler | Gesa Burmeister | Helene Winkler | Julia Geyer | Christin Flohrmann | Janine Rabe | Sascha Welge | Sarah Inderlied | Karina Hinze-Düsing | Vanessa Fischer | Maike Flohre |<br />
| Frank Horst Strake | Nikolaus Paul Winde | Barbara Kowert | Vanessa Janke | Luca Marcel Vossiek | Carola Lehmann | Sharon Raphael Lohmann | Leah Bäckermann | Ramona Neumann | Annica Holze | Clarissa Wende | Felix Schmidt | Fredericke Rose | Sarah Kamila Rekitt | Joschua Kirchhoff | Semira Yusuf | Larissa Ellersiek | Maximilian Schürmann |<br />
nderson | Nico Steltenkamp | Sina Steltenkamp | Clarissa Wende | Liesa Jäger | Frederieke Rose | Thomas Stibale | Manuela Bolte | Mathias Unnerstall | Lukas Linz | Elisa Pavan | Sarina Mora | Sebastian Rumpke | Inga Kaschade | Lennard Böhne | Florian Brasksiek | Eva Kluczkowski | Annalena Stricker | Janina Holtmeier | Yuyun Harmono |<br />
lani | Subhiye Abdallah | Laura Strätker | Juliane Temme | Petra Wagener Kerstin | Katharina Behring | Karina Zager | Isabell Ringel | Sarah Lüdorf | Timo Merten | Daniel Reichert | Jeyenne Brouns | Simon Alexander Penning | Christina Havelt | Jenny Brügge | Melissa Meister | Jamila Heidoun | Charlene Brumann | Kristin Grüter | Jana Eidam | Viktoria Rudolph | Natalya Maul |<br />
penheide | Nadine Isenberg | Kristin Griter | Jürgen Hanrath | Christina Wlotzka | Olga Unruh | Charlene Brumann | Kim-Delan Gebbert | Lena Korte | Vanessa Veropalumbo | Olivia Knorr | Marianne Ringel | Juliane Frense | Katja Schillack | Monique Herold | Uwe Kassens | Claudia Wernsing | Jana Kassens | Marc und Falk Böttcher | Sascha Wiedenbrück | Sabine und José Moron|
Rhythm&<br />
Entertainment<br />
Tipps & Trends aus Musik und Film<br />
Sensationell sparen mit dem<br />
5-Sterne-Ticket: Einmalig 32,50 €*<br />
zahlen und 5 Filme Ihrer Wahl<br />
für je nur 6,50 € erleben!<br />
Erhältlich an allen Kinokassen und online<br />
unter cinestar.de<br />
* Für 3D gegen Aufpreis.<br />
Sonn- &<br />
feiertags<br />
Kinderpreis<br />
für<br />
alle!<br />
Auch für 3D-Filme!<br />
Hurra, hier spart<br />
die ganze Familie!<br />
Sonn- und feiertags zahlen alle Familienmitglieder,<br />
die Kinder (unter 12 J.) in Filme bis<br />
18 Uhr begleiten, nur den Kinderpreis.<br />
Mehr Infos unter cinestar.de<br />
Der CD-Tipp: „X Ambassadors – VHS“<br />
Eine Platzierung in einem<br />
Werbespot für die „Beats by Dre“-<br />
Kopfhörer brachte den Durchbruch:<br />
X Ambassadors starteten 2014<br />
dank ihres Hits „Jungle“, der in<br />
Zusammenarbeit mit Jamie N<br />
Commons entstand, nicht nur in den<br />
USA durch. Auch in Großbritannien<br />
und Deutschland wurde der Song<br />
ein Charterfolg. Über 500.000 Mal<br />
verkaufte sich „Jungle“ allein in den<br />
Der Kino-Tipp: „Spotlight“<br />
Marty Baron (Liev Schreiber, u.a.<br />
„Salt“), neuer Chefredakteur der<br />
angesehenen US-Tageszeitung<br />
„The Boston Globe“, hat im Jahre<br />
2000 einen Verdacht, als eine seiner<br />
Journalistinnen auf einen<br />
Missbrauchsfall in Reihen der katholischen<br />
Kirche stößt. Eine Vermutung,<br />
die sich bald bewahrheiten sollte –<br />
und ganz Amerika erschüttert. Baron<br />
mutmaßt mehr hinter der Story und<br />
ruft das „Spotlight“-Team auf den<br />
Plan. Es ist eine der erfahrensten<br />
Der DVD/Bluray-Tipp: „Life“<br />
Vereinigten Staaten, was zugleich<br />
Goldstatus bedeutet. Mit der Single<br />
„Renegades“ verdoppelten sie diese<br />
Verkaufszahlen<br />
ein Jahr später, sodass<br />
nun auch eine<br />
Platin-Platte an der<br />
Wand hängt. Dementsprechend<br />
wurde es<br />
höchste Zeit, das erste<br />
Album aufzunehmen.<br />
Schließlich gründeten<br />
Gruppen investigativer<br />
Journalisten<br />
in den Vereinigten<br />
Staaten. Unter der<br />
Führung von Walter<br />
„Robby“ Robinson<br />
(Michael Keaton, u.a.<br />
„Birdman“) beginnen<br />
Michael Rezendes<br />
(Mark Ruffalo, u.a.<br />
„Avengers: Age<br />
of Ultron“), Sacha Pfeiffer (Rachel<br />
McAdams, u.a. „Southpaw“) und<br />
Matt Carroll (Brian D’Arcy James,<br />
u.a. „Ghost Town“)<br />
mit der Recherche.<br />
Schon bald stellen die<br />
Reporter fest, dass<br />
sie einer erschreckenden<br />
Reihe an<br />
Kindesmissbräuchen<br />
durch katholische<br />
Priester auf der Spur<br />
sind. Vertuschungen,<br />
Es ist 1955 und Dennis Stock (Robert<br />
Pattinson, u.a. „Twilight“) erlebt in<br />
Los Angeles keine einfache Zeit<br />
bei der Agentur Magnum, zu dessen<br />
Team er erst kürzlich gestoßen<br />
ist. Der ambitionierte Jung-<br />
Fotograf bemüht sich insbesondere<br />
mittels zahlreicher Star-<br />
Schnappschüsse vom roten<br />
Teppich um die Aufmerksamkeit<br />
sowie Anerkennung seines<br />
Chefs John Morris (Joel<br />
Edgerton, u.a. „Black Mass“).<br />
Auf einer Party kommt es<br />
für Stock zur Begegnung mit<br />
James Dean (Dane DeHaan,<br />
u.a. „The Amazing Spiderman 2“),<br />
dessen großer Durchbruch kurz bevorsteht.<br />
Stock ist fasziniert von<br />
dem aufstrebenden Schauspieler<br />
und begleitet ihn fortan, um eine<br />
Fotostrecke für das bekannte „Life-<br />
Magazin“ zu produzieren. Zugleich<br />
sieht er darin seine große Chance<br />
auf den erhofften Karrieresprung.<br />
Nach kurzer Zeit verbindet die beiden<br />
eine ungewöhnliche Freundschaft,<br />
sodass Stock auch bei privaten<br />
Unternehmungen Deans mit seiner<br />
Kamera dabei ist. Gemeinsam geht<br />
sich X Ambassadors bereits 2010.<br />
Persönliche Bindung wird bei den vier<br />
Alternative-Rockern großgeschrieben:<br />
Die aus Brooklyn stammenden<br />
Brüder Sam und Casey Harris<br />
sowie <strong>No</strong>ah Feldshuh sind schon<br />
seit Kindertagen befreundet. In New<br />
York trafen sie auf den Schlagzeuger<br />
Adam Levin, der die Band komplettierte.<br />
Nach zwei EPs brachte das<br />
Quartett im vergangenen Jahr das<br />
lang ersehnte Debütalbum „VHS“ auf<br />
den Markt. In den USA erschien das<br />
Werk bereits im Sommer 2015 und<br />
stieg auf Platz 7 der Albumcharts<br />
ein. Ab dem 05. <strong>Februar</strong> steht „VHS“<br />
endlich auch in Deutschland in den<br />
Läden. <strong>No</strong>ch im selben Monat machen<br />
die Jungs auf ihrer Tour Halt in<br />
Berlin und Köln.<br />
schweigende Opfer und skrupellose<br />
Anwälte erschweren die<br />
Ermittlungen der Journalisten<br />
und machen zugleich das<br />
Ausmaß des Skandals bewusst.<br />
Ab dem 25. <strong>Februar</strong><br />
läuft „Spotlight“ in den deutschen<br />
Kinos. Der Film basiert<br />
auf den wahren Begebenheiten<br />
des 2002 aufgedeckten<br />
Missbrauchsskandals in den<br />
USA. Der „Boston Globe“ erhielt<br />
für die Berichterstattung den<br />
Pulitzer-Preis.<br />
es auf eine Reise quer durch die USA<br />
bis in Deans Heimatstadt Indiana. Die<br />
Zusammenarbeit mit dem exzentrischen<br />
James Dean allerdings erweist<br />
sich oftmals als schwierig, doch das<br />
Magazin braucht Ergebnisse. Ab dem<br />
26. <strong>Februar</strong> ist „Life“ auf Blu-ray und<br />
DVD erhältlich. Erzählt wird die wahre<br />
Geschichte des Fotografen Dennis<br />
Stock, der James Dean im Jahre<br />
seines tragischen Todes für eine<br />
Fotoserie begleitete. Dabei entstand<br />
unter anderem das weltberühmte<br />
Bild „James Dean Haunted Times<br />
Square“, welches Dean mit hochgezogenem<br />
Mantel und Zigarette im<br />
Mundwinkel zeigt.<br />
<strong>INSIDER</strong> meint: Die etwas<br />
andere Rockband, die sich<br />
mit eingebauten HipHop-<br />
Elementen und speziellem<br />
Charakter von Kollegen unterscheidet!<br />
Für Fans von „Awolnation“<br />
und „Imagine Dragons“<br />
<strong>INSIDER</strong> meint: Sechs Oscar-<br />
<strong>No</strong>minierungen sprechen für<br />
sich: Beeindruckendes Drama<br />
mit sensiblem Stoff!<br />
Für Fans von „Citizenfour“<br />
und „Das Leben des<br />
David Gale“<br />
<strong>INSIDER</strong> meint: Elegantfaszinierendes<br />
Biopic mit<br />
beeindruckendem Dean-<br />
Darsteller DeHaan!<br />
Für Fans von „Big Eyes“ und<br />
„Saving Mr. Banks“<br />
14<br />
Rhythm & Entertainment Anzeigensonderteil <strong>INSIDER</strong> 02-<strong>2016</strong>
OUTSIDE<br />
AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN IM <strong>INSIDER</strong><br />
02/<strong>2016</strong><br />
montag<br />
01.<br />
sonntag<br />
07.<br />
samstag<br />
13.<br />
freitag<br />
19.<br />
montag<br />
22.<br />
freitag<br />
26.<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Happy Jazz Society“,<br />
Live-Musik, Balou<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
20:00 Uhr: „Blue Monday Jam“,<br />
Lagerhalle<br />
dienstag<br />
freitag<br />
samstag<br />
02.<br />
Party<br />
19:58 Uhr: „360 Grad Salsa-Party“,<br />
präsentiert von MamboLatinJazz,<br />
Projekt 36<br />
21:00 Uhr: „DJ Jonny“, Sonnendeck<br />
23:00 Uhr: „StudyParty“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Mother Africa –<br />
Circus der Sinne“, <strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
20:00 Uhr: „Jan Philipp Zymny:<br />
‚Bärenkatapult‘“, Poetry Slam,<br />
Lagerhalle<br />
21:00 Uhr: „Original Version:<br />
‚The Hateful 8’”, Filmpassage<br />
mittwoch<br />
03.<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Helge Schneider:<br />
‚Lass Knacken Oppa!‘“, Comedy,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
20:00 Uhr: „Stefanie Heinzmann:<br />
‚Chance Of Rain Tour‘“, Rosenhof<br />
(ausverkauft)<br />
20:00 Uhr: „Axel Hacke:<br />
‚Das kolumnistische Manifest‘“,<br />
Lesung, Lagerhalle<br />
21:15 Uhr: „PREVIEW: ‚Tatort –<br />
Tschiller: Off Duty’”, Filmpassage<br />
donnerstag<br />
Party<br />
21:30 Uhr: „Weiberfastnacht“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Kleiner Freitag“,<br />
Kleine Freiheit<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „Kaffee Klatsch:<br />
‚Man lernt nie aus‘“, Filmpassage<br />
04.<br />
05.<br />
Party<br />
21:00 Uhr: „DJ Insane“, Sonnendeck<br />
22:00 Uhr: „90er Jahre Party“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Beatstreet“, Kleine Freiheit<br />
23:00 Uhr: „Latin vs. Black“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
19:00 Uhr: „VfL <strong>Osnabrück</strong> –<br />
FC Energie Cottbus“, Osnatel-Arena<br />
19:30 Uhr: 63. <strong>Osnabrück</strong>er Mahlzeit,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
20:00 Uhr: „Abend der Harmonie im<br />
Cabriosol“, Schinkelbad<br />
20:00 Uhr: „Julia Engelmann:<br />
‚Eines Tages, Baby‘“, Poetry Slam,<br />
Lagerhalle<br />
Party<br />
12:00 Uhr: „Ossensamstag mit<br />
DJ Mr. P.A.“, Balou<br />
14:00 Uhr: „Ossensamstag“,<br />
Karnervalsumzug, Innenstadt<br />
Ossensamstag<br />
06.<br />
14:30 Uhr: „NOZ-Karnevalskinderparty“,<br />
Alando Palais<br />
16:00 Uhr: „Rucki Zucki – Jetzt geht<br />
die Party richtig los!“, Lagerhalle<br />
21:00 Uhr: „Ü30-Party“, Alando Palais<br />
21:00 Uhr: „DJ Jonny“, Sonnendeck<br />
22:00 Uhr: „Bad Taste Party“,<br />
Rosenhof<br />
23:00 Uhr: „Lights & Music“,<br />
Kleine Freiheit<br />
23:00 Uhr: „Einfach Nize“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Rasta Vechta – Hamburg<br />
Towers“, Rasta-Dome, Vechta<br />
Sonstiges<br />
07:00 Uhr: „Flohmarkt: Second-Hand-<br />
Mode – von Frauen für Frauen“,<br />
Halle Gartlage<br />
11:30 Uhr: „Passagen KIDS Club:<br />
‚Die Wilden Kerle 5‘“, Filmpassage<br />
19:00 Uhr: „Luke Mockridge:<br />
‚I’m Lucky I’m Luke‘“, Comedy,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle (ausverkauft)<br />
Second-Hand-Mode<br />
von Frauen für Frauen<br />
Jede kann mitmachen!<br />
montag<br />
dienstag<br />
mittwoch<br />
donnerstag<br />
freitag<br />
So., 07. Febr.<br />
OS-Halle Gartlage<br />
dhd-flohmaerkte.de<br />
08.<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
20:00 Uhr: „5. Sinfoniekonzert – Aus<br />
russischer Kunst und Erzählung“,<br />
Konzert, <strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
20:00 Uhr: „Acoustic Blue Monday<br />
Jam“, Lagerhalle<br />
09.<br />
Party<br />
19:58 Uhr: „360 Grad Salsa-Party“,<br />
präsentiert von MamboLatinJazz,<br />
Projekt 36<br />
Salsa-Party<br />
21:00 Uhr: „DJ Insane“, Sonnendeck<br />
23:00 Uhr: „StudyParty“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
10:00 Uhr: „Schulkonzert Städtische<br />
Bühnen <strong>Osnabrück</strong> gGmbH“,<br />
Konzert, <strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
21:00 Uhr: „Original Version“,<br />
Filmpassage<br />
10.<br />
Sonstiges<br />
18:00 Uhr: „Unsere kleine<br />
Schwester“, Kino, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Ladies Night: ‚Sisters‘“,<br />
Filmpassage<br />
Ladies Night, Filmpassage<br />
20:15 Uhr: „Unsere kleine<br />
Schwester“, Kino, Lagerhalle<br />
11.<br />
Party<br />
21:30 Uhr: „Uniparty“, Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Kleiner Freitag“,<br />
Kleine Freiheit<br />
12.<br />
Party<br />
21:00 Uhr: „DJ Insane“, Sonnendeck<br />
22:00 Uhr: „Tequila Party“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Momentum“,<br />
Kleine Freiheit<br />
23:00 Uhr: „OMG“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
Bis 02:00 Uhr: „Lange Saunanacht“,<br />
Nettebad<br />
Party<br />
21:00 Uhr: „DJ Mittwoch“,<br />
Sonnendeck<br />
22:00 Uhr: „<strong>INSIDER</strong> Single-Party“,<br />
Alando Palais<br />
22:00 Uhr: „Hip Hop Hooray“,<br />
Rosenhof<br />
23:00 Uhr: „Fein“, Kleine Freiheit<br />
23:00 Uhr: „Sneakers Time“,<br />
Nize Club<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „Holstein Kiel – VfL<br />
<strong>Osnabrück</strong>“, Holstein-Stadion, Kiel<br />
samstag,13.02.<br />
sonntag<br />
montag<br />
dienstag<br />
mittwoch<br />
donnerstag<br />
Eintritt frei<br />
bis 23.00 Uhr<br />
- inkl. Getränkeempfang -<br />
osnabrücks<br />
single-party-serie<br />
geht weiter!<br />
14.<br />
Sonstiges<br />
14:30 Uhr: „Flohmarkt für Spielzeug<br />
und Kinderkleidung“, Lagerhalle<br />
19:00 Uhr: „Kalla Wefels<br />
Heimatabend: ‚Thema: Neumarkt‘“,<br />
Lagerhalle<br />
15.<br />
Party<br />
21:00 Uhr: „DJ Jonny“, Sonnendeck<br />
Sonstiges<br />
19:30 Uhr: „Oper mal anders mit<br />
Richard Vardigans: ‚Wolfgang A.<br />
Mozart – Don Giovanni‘“, Steinwerk<br />
Ledenhof<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
20:00 Uhr: „Blue Monday Jam“,<br />
Lagerhalle<br />
16.<br />
Party<br />
19:58 Uhr: „360 Grad Salsa-Party“,<br />
präsentiert von MamboLatinJazz,<br />
Projekt 36<br />
23:00 Uhr: „StudyParty“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Die Nacht der Musicals“,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
21:00 Uhr: „Original Version“,<br />
Filmpassage<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Fatih Cevikkollu:<br />
‚Emfatih – Fatih kommt gefühlsecht‘“,<br />
Kabarett, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Der Dennis: ‚Leider<br />
nein! Leider gar nicht!‘“ ,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
17.<br />
18.<br />
Party<br />
21:30 Uhr: „Weekend Start &<br />
Schneckenpass Party“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Kleiner Freitag“,<br />
Kleine Freiheit<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „Kaffee Klatsch: ‚Picknick<br />
mit Bären‘“, Filmpassage<br />
20:00 Uhr: „Heather <strong>No</strong>va“, Konzert,<br />
Lutherkirche<br />
20:00 Uhr: „Cara: ‚Yet We Sing‘“,<br />
Konzert, Lagerhalle<br />
Party<br />
21:00 Uhr: „DJ Mittwoch“,<br />
Sonnendeck<br />
20:00 Uhr: „ON – Werners Cocktail<br />
wird 25 Jahre alt!“, Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Beatstreet“,<br />
Kleine Freiheit<br />
23:00 Uhr: „Juristenparty“,<br />
Nize Club<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Rasta Vechta – Science<br />
City Jena“, Rasta-Dome, Vechta<br />
20:00 Uhr: „DietutniX: ‚As Time<br />
Goes Vorbei‘“, Kabarett, Lagerhalle<br />
samstag<br />
sonntag<br />
VfL <strong>Osnabrück</strong><br />
20.<br />
Party<br />
21:00 Uhr: „DJ Ramos“, Sonnendeck<br />
22:00 Uhr: „Mädelsabend“,<br />
Alando Palais<br />
22:00 Uhr: „90er Jahre Party“,<br />
Rosenhof<br />
23:00 Uhr: „Starclub“, Kleine Freiheit<br />
23:00 Uhr: „OS-Gay-Night“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „VfL <strong>Osnabrück</strong> –<br />
1. FC Magdeburg“, osnatel-Arena<br />
15:00 Uhr: „Ehrlich Brothers:<br />
‚Träume erleben!‘“, Magiershow,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
19:30 Uhr: „Artland Dragons –<br />
SC Rist Wedel“, Artland-Arena,<br />
Quakenbrück<br />
20:00 Uhr: „Ehrlich Brothers:<br />
‚Träume erleben!‘“, Magiershow,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
20:00 Uhr: „DietutniX: ‚As Time<br />
Goes Vorbei‘“, Kabarett, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Die Wunderübung“,<br />
Theater, Lagerhalle<br />
21:00 Uhr: „Crazy Young Horse“,<br />
Live-Musik, Balou<br />
21.<br />
Sonstiges<br />
09:30 Uhr: „Familienfrühstück“,<br />
Lagerhalle<br />
11:00 Uhr: „Großer Kunsthandwerkermarkt“,<br />
Halle Gartlage<br />
11:00 Uhr: „Ooops! Die Arche ist<br />
weg…“, Kinderkino, Lagerhalle<br />
11:00 Uhr: „6. Sinfoniekonzert –<br />
Von Konzerten vieler Art“, Konzert,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
19:00 Uhr: „Michael Hatzius:<br />
‚Echstasy‘“, Comedy, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Bodo Wartke –<br />
Was, wenn doch?“, Kabarett,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Blue Monday Jam“,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
20:00 Uhr: „6. Sinfoniekonzert –<br />
Von Konzerten vieler Art“, Konzert,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
dienstag<br />
mittwoch<br />
donnerstag<br />
<strong>INSIDER</strong> EVENT DES MONATS<br />
23.<br />
Party<br />
19:58 Uhr: „360 Grad Salsa-Party“,<br />
präsentiert von MamboLatinJazz,<br />
Projekt 36<br />
21:00 Uhr: „DJ Insane“, Sonnendeck<br />
23:00 Uhr: „StudyParty“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
21:00 Uhr: „Original Version“,<br />
Filmpassage<br />
24.<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Lumaraa“, Konzert,<br />
Kleine Freiheit<br />
20:00 Uhr: „Ladies Night:<br />
‚Der geilste Tag‘“, Filmpassage<br />
20:00 Uhr: „Jan-Uwe Rogge: ‚Lauter<br />
starke Jungen‘“, Vortrag, Lagerhalle<br />
dienstags<br />
Lerchenstraße (08:00 - 13:00 Uhr)<br />
Johanniskirche (15:00 - 18:00 Uhr)<br />
mittwochs<br />
Ebertallee (08:00 - 13:00 Uhr)<br />
donnerstags<br />
Ledenhof (08:00 - 13:00 Uhr)<br />
freitags<br />
Riedenbach (08:00 - 13:00 Uhr)<br />
samstags<br />
Domhof (08:00 - 14:00 Uhr)<br />
25.<br />
Party<br />
21:30 Uhr: „Weekend Start &<br />
Schneckenpass Party“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Kleiner Freitag“,<br />
Kleine Freiheit<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Herrenmagazin“,<br />
Konzert, Kleine Freiheit<br />
20:00 Uhr: „Yesterday –<br />
A Tribute To The Beatles“, Konzert,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
Yesterday – A Tribute to the Beatles<br />
20:00 Uhr: „Singer-Songwriter Slam<br />
2015/<strong>2016</strong>: Finale“, Lagerhalle<br />
Comedy: „Der Dennis – Leider nein, leider gar nicht!“<br />
„Dennis aus Hürth“, bekannt aus „Switch Reloaded“ und seiner täglichen<br />
Radio-Comedy auf 1LIVE, ist ein Comedy-Phänomen. Seine Videos im<br />
Internet wurden millionenfach aufgerufen. Dabei ist er doch eigentlich ein ganz<br />
normaler Berufsschüler und lebt bei seiner Oma Claudia in Köln-Hürth. Er<br />
absolviert eine Lehre „als ein Maurer“ und befindet sich in einer glücklichen<br />
Beziehung mit seiner Freundin Larissa. In seiner Freizeit hängt er gerne in<br />
seiner „Hood“ rum. Alles könnte also perfekt sein. Wäre da nicht der ganze<br />
Stress in der Berufsschule, mit Oma sowie das ständige Bemühen, cool zu sein<br />
und „reich auszusehen“. Aber Dennis wäre nicht Dennis, wenn er nicht schon<br />
einen Plan für die Zukunft hätte: „Also phasenweise, tendenziell sehe ich für<br />
meine Zukunft keine Gedanken!“ LIVE am 17. <strong>Februar</strong> in der <strong>Osnabrück</strong>Halle,<br />
Tickets gibt’s auf www.osnabrueckhalle.de.<br />
Party<br />
21:00 Uhr: „DJ Mittwoch“,<br />
Sonnendeck<br />
22:00 Uhr: „Uni Royal“,<br />
Alando Palais<br />
23:00 Uhr: „Mit 90 vor die Wand“,<br />
Kleine Freiheit<br />
23:00 Uhr: „Campusliebe“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Elvis – Das Musical“,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
samstag<br />
sonntag<br />
montag<br />
ELVIS – Das Musical<br />
20:00 Uhr: „Bastian Bielendorfer:<br />
‚Das Leben ist kein Pausenhof!‘“,<br />
Comedy, <strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
20:00 Uhr: „Renee van Bavel &<br />
Volker Strübing: ‚Don’t Mention The<br />
War‘“, Comedy, Lagerhalle<br />
27.<br />
Party<br />
20:00 Uhr: „Ü40-Party“,<br />
Alando Palais<br />
21:00 Uhr: „DJ Criz“, Sonnendeck<br />
23:00 Uhr: „Videoclub 3000“,<br />
Kleine Freiheit<br />
23:00 Uhr: „90er Party“, Nize Club<br />
Sonstiges<br />
14:00 Uhr: „SV Wehen Wiesbaden –<br />
VfL <strong>Osnabrück</strong>“, Brita-Arena,<br />
Wiesbaden<br />
19:30 Uhr: „Artland Dragons –<br />
VfL AstroStars Bochum“,<br />
Artland-Arena, Quakenbrück<br />
20:00 Uhr: „Templeton Pek“,<br />
Konzert, Kleine Freiheit<br />
20:00 Uhr: „Hermann van Veen:<br />
‚Fallen oder Springen‘“, Konzert,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
20:00 Uhr: „Mark Gillespie‘s Kings<br />
Of Floyd: ‚A tribute to Pink Floyd‘“,<br />
Konzert, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Robert Griess: ‚Ich glaub<br />
es hackt‘“, Kabarett, Lagerhalle<br />
21:00 Uhr: „Krügers Randgruppe“,<br />
Live-Musik, Balou<br />
28.<br />
Sonstiges<br />
15:30 Uhr: „Strumpf ist Futsch“,<br />
Puppentheater für Kinder, Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „4. Meisterkonzert<br />
2015/<strong>2016</strong>“, Konzert, <strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
29.<br />
Sonstiges<br />
20:00 Uhr: „Blue Monday Jam“,<br />
Lagerhalle<br />
20:00 Uhr: „Sneak Preview“,<br />
Filmpassage<br />
20:00 Uhr: „Das VPT interpretiert:<br />
Die Drei ??? und der Phantomsee“,<br />
<strong>Osnabrück</strong>Halle<br />
Sofern nicht anders angegeben, befinden sich die Veranstaltungen in <strong>Osnabrück</strong>. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
www.welzel-anlagen.de<br />
05468-938390