Jahrbuch 2015
Sport spricht alle Sprachen
Sport spricht alle Sprachen
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
WIEN<br />
BADEN<br />
SALZBURG<br />
LINZ<br />
INNSBRUCK<br />
RAURIS<br />
<strong>2015</strong>
2<br />
INTRO<br />
VORWORT<br />
Als ein die ganze Welt umspannendes<br />
und auf allen Kontinenten<br />
großes Interesse hervorrufendes<br />
Spiel ist Fußball, wie kaum eine<br />
andere Sportart geeignet, sprachliche,<br />
religiöse, kulturelle und<br />
weltanschauliche Differenzen zu<br />
überwinden. Daher betrachten<br />
wir die Casinos Austria Integrationsfußball<br />
WM als ideale Plattform<br />
für Integration. Der Initiator<br />
des Projekts, Erwin Josef Himmelbauer,<br />
hat unter großem persönlichem<br />
Einsatz bereits Außergewöhnliches<br />
geleistet und damit<br />
eine einzigartige Bühne für Integration<br />
geschaffen. Daher freut es<br />
mich persönlich sehr, dass ihn im<br />
Jahr 2010 die Suche nach Partnern<br />
und Sponsoren zu uns geführt hat.<br />
Sehr gerne haben wir diese Rolle<br />
übernommen und unter Mithilfe<br />
von tipp3 aus dem Großevent die<br />
„Casinos Austria Integrationsfußball<br />
WM“ gemacht.<br />
Der Name ist auch ein klares Bekenntnis:<br />
Es ist Casinos Austria<br />
und mir persönlich ein großes<br />
Anliegen, gesellschaftspolitische<br />
Verantwortung auch derart zu<br />
übernehmen, dass wir Projekte<br />
mit Nachhaltigkeit fördern und<br />
für Themen wie Integration aktiv<br />
eintreten und Flagge zeigen.<br />
Ich möchte Erwin Josef Himmelbauer<br />
herzlich für sein Engagement<br />
danken und ihm zum Erfolg<br />
gratulieren. Die Casinos Austria<br />
Integrationsfußball WM zeigt in<br />
beeindruckender Weise, wie man<br />
Integration mit Leben erfüllt:<br />
132 Mannschaften, bestehend aus<br />
über 1.800 Hobbyfußballern unterschiedlichster<br />
ethnischer, religiöser<br />
und geografischer Herkunft,<br />
haben im Sommer <strong>2015</strong> bei den<br />
Turnieren in Wien, Baden, Linz,<br />
Salzburg und Innsbruck deutlich<br />
gemacht, dass Sport tatsächlich<br />
alle Sprachen spricht. Die Bewerbe<br />
wurden zu einem großen Fest,<br />
das sich durch Farbenpracht und<br />
Vielfalt auszeichnete – mit Teams<br />
wie Nigeria Traiskirchen oder Libanon-Salzburg<br />
bis hin zu Mongolei<br />
Wien.<br />
Doch nicht nur der Erfolg auf dem<br />
Spielfeld gibt Initiator Erwin Josef<br />
Himmelbauer Recht: Dankesworte<br />
von Herrn Bundespräsidenten<br />
Heinz Fischer und seitens des<br />
UNO-Generalsekretariats sowie<br />
der OSZE und Auszeichnungen im<br />
Rahmen der Verleihung des Österreichischen<br />
Integrationspreises<br />
zeigen die Nachhaltigkeit, die hinter<br />
der Casinos Austria Integrationsfußball<br />
WM steckt. Dies erfüllt<br />
natürlich auch den Sponsor mit<br />
Stolz.<br />
Um die bereits bestehende Basis<br />
weiter optimieren zu können,<br />
stellt Casinos Austria als Hauptsponsor<br />
nicht nur finanzielle Unterstützung<br />
zur Verfügung, sondern<br />
bringt auch personelle Ressourcen<br />
und Know-How in dieses einzigartige<br />
Projekt ein.<br />
Vor allem in Sachen Fairness im<br />
Spiel hat die Casinos Austria Integrationsfußball<br />
WM neue Maßstäbe<br />
gesetzt, verpflichten sich die<br />
Teilnehmer doch zu respektvollem<br />
Umgang miteinander und verzichten<br />
auf übertriebene Härte.<br />
Ich freue mich, dass Casinos Austria<br />
als Hauptsponsor Teil dieses Erfolges<br />
sein darf, und es ist uns eine<br />
Freude, auch 2016 wieder für die<br />
gute Sache ein- und anzutreten.<br />
Prof. KR Mag. Dietmar Hoscher<br />
Vorstandsdirektor<br />
Casinos Austria AG<br />
Fotocredit: Stephan Huger<br />
www.ssas.at
3<br />
DER INHALT<br />
CASINOS AUSTRIA INTEGRATIONSFUSSBALL WM<br />
MANNSCHAFTSAUSLOSUNG & WAHL<br />
ZUR MISS INTEGRATION<br />
WIEN<br />
SALZBURG<br />
LINZ<br />
INNSBRUCK<br />
BADEN<br />
FINALE UND POKALÜBERGABE<br />
10<br />
14<br />
24<br />
42<br />
50<br />
56<br />
62<br />
WEITERE VERANSTALTUNGEN<br />
AFRIKANISCHE RODELMEISTERSCHAFT<br />
BEACHVOLLEYBALL WM<br />
66<br />
70<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber: Verein „Sport spricht alle Sprachen“, ZVR: 072857699<br />
Frohnburgweg 5, 5020 Salzburg - www.sportsprichtallesprachen.at<br />
Geschäftsführung: Thomas Ebner<br />
Fotos: Tony Temmel / Heiko Mandl / Helga Nagl<br />
Sepp Kühnhold / Alexander Forst / Linda Kleinheinz
4<br />
INTRO<br />
DER VORSTAND<br />
Was einst als Freundschaftsspiel unter Fußballfans zwischen der Belegschaft eines Irish-Pubs und einem griechischen<br />
Lokal begann ist mittlerweile eines der größten Hobby-Kleinfeldturniere Österreichs, das mit dem<br />
Österreichischen Integrationspreis ausgezeichnet wurde.<br />
<strong>2015</strong> spielten rund 2000 Hobbyfußballer in 150 Teams, in den Städten Wien, Salzburg, Linz, Innsbruck und Baden<br />
um den „Weltmeistertitel“, der am 11. Oktober in Salzburg unter den jeweils zwei besten Mannschaften<br />
der Einzelturniere ausgespielt wurde.<br />
1<br />
Ein Turnier dieser Größe benötigt<br />
Zeit und Leidenschaft, um<br />
einen reibungslosen Ablauf zu<br />
garantieren und nebenbei die<br />
Finanzmittel aufzubringen, um<br />
die zahlreichen Veranstaltungen<br />
überhaupt durchführen zu<br />
können. Diese Aufgaben und<br />
mehr teilen sich vier Personen,<br />
die den Vorstand des Vereins<br />
„Sport spricht alle Sprachen“<br />
repräsentieren.<br />
2<br />
3<br />
Bild 1<br />
Bild 2<br />
Bild 3<br />
Der Vorstand v.l.n.r<br />
Marion Ebner<br />
Thomas Ebner<br />
Rainer Groh<br />
Erwin Himmelbauer<br />
Der Vorstand<br />
Erwin Himmelbauer,<br />
Präsident und Pressesprecher<br />
www.ssas.at
6<br />
HIGHLIGHTS<br />
WAS SO ALLES PASSIERT IST<br />
Ganz egal ob die Politik, der Österreichische Fussballverband, Vertreter von Religionen verschiedenster Länder,<br />
namhafte Künster oder Musiker...viele haben Gefallen gefunden an der Integration und unterstützen das<br />
Projekt wo immer aus auch geht.<br />
„In diesen zehn Turnierjahren hat sich ganz schön viel ereignet“, zieht Erwin Josef Himmelbauer, Präsident des<br />
Vereins „Sport spricht alle Sprachen“, eine vielfarbige Erfolgsbilanz.<br />
1 2<br />
Bild 1<br />
Pokalübergabe im Happel-Stadion<br />
v.l.n.r<br />
Erwin Himmelbauer<br />
Leo Windtner<br />
Willi Ruttensteiner<br />
Bild 2<br />
Religionsverbindende Andacht<br />
3<br />
Bild 3<br />
Beusch von Sebastian Kurz<br />
v.l.n.r:<br />
Hostess, Peter Prostrednik,<br />
Erwin Himmelbauer,<br />
Marion Ebner,<br />
Spieler, Sebastian Kurz,<br />
Thomas Ebner,<br />
Spieler, Hostess<br />
www.ssas.at
7<br />
HIGHLIGHTS<br />
4<br />
5<br />
Bild 4<br />
Bild 5<br />
Bild 6<br />
Bild 7<br />
6<br />
Video-Zusammenfassung der letzten<br />
10 Jahre<br />
Isabella Bogner-Bader<br />
Integrationsmusiker Sally Goldenboy<br />
vorstand@work<br />
7<br />
Die UEFA-Nominierung als „Bestes Breitensportprojekt Europas“ im Jahr 2014, der österreichische Integrations-Sonderpreis<br />
2011, das doch recht unerwartete Lob vom UNO-Generalsekretariat, die Einladung zum<br />
Bundespräsidenten in die Hofburg, die Partnerschaft mit Hauptsponsor Casinos Austria und dem österreichischen<br />
Fußballverband und vor allem das Lob von den vielen Spielern, die uns bestätigen, dass wir einen guten<br />
Job machen. Der emotionalste Moment war aber eindeutig der Ehrenanstoß von Erzbischof Franz Lackner,<br />
dem türkischen Generalkonsul Evren Gürsel und vor allem dem KZ-Überlebenden und Präsidenten der Israelitischen<br />
Kultusgemeinde, Hofrat Marko Feingold.
8<br />
PRESSESPIEGEL<br />
www.ssas.at
9<br />
PRESSESPIEGEL
10<br />
AUSLOSUNG<br />
MISS INTEGRATIONSWAHL <strong>2015</strong><br />
Am 4. Mai <strong>2015</strong> wuden zur Auslosung der Mannschaften zur 10. Integrationsfussball-WM Kapitäne, Spieler,<br />
Organisatoren, Helfer und Begeisterte vom Hauptsponsor Casinos Austria ins Casion Klessheim geladen.<br />
Im festlichen Ambiente trafen sich zahlreiche Nationen und genossen einen unterhaltsamen Abend, der gekröt<br />
wurde durch die Wahl zur Miss Integration <strong>2015</strong>.<br />
DIE SIEGERINNEN<br />
1<br />
Bild 1<br />
Bild 2<br />
Platz 1: Cathy Kagiri/Kenia<br />
Platz 2: Sarah Muchitsch/Österreich<br />
Platz 3: Mai Heinzelhofer/Thailand<br />
„Missenmama“ Marion Ebner<br />
Die Wahl der Miss Integration ist eine Misswahl der Herzen! Niemand wird<br />
abgemessen oder abgewogen, auch das Alter spielt keine Rolle. Mitmachen<br />
dürfen Damen, die in Österreich leben, jedoch ein anderes Herkunftsland<br />
haben. Bewusst verzichten wir auf die Bikinirunde, aus Respekt vor den<br />
Frauen und deren Religionen.<br />
„Bei uns zählen einzig und allein Ausstrahlung und Lebensfreude!“, so Missenmama<br />
Marion Ebner.<br />
2<br />
www.ssas.at
11<br />
MISSWAHL<br />
4<br />
3<br />
7<br />
5<br />
6<br />
Bild 3<br />
Gesamtfoto der 9 Missen<br />
Bild 4<br />
Wolfgang Haubenwaller<br />
Bild 5<br />
Bild 6<br />
Thomas Ebner,<br />
Christina Sonntag<br />
Unsere Helfer<br />
Bild 7<br />
Bild 8<br />
Marion Ebner,<br />
Miss Integration 2014 -<br />
Barby Kunz aus Kuba<br />
Unsere Jury<br />
Bild 9<br />
Cover der „Salzburgerin“<br />
Ausgabe Juni/Juli <strong>2015</strong><br />
8<br />
9
12<br />
AUSLOSUNG<br />
IMPRESSIONEN<br />
www.ssas.at
13<br />
MISSWAHL
14<br />
WIEN<br />
WIEN 14. MAI <strong>2015</strong><br />
30 Länderteams, alle mit Wohnsitz in Wien, kämpfen zum Auftakt der Integrationsfussball-WM in Wien, im<br />
Sportcenter Donaucity, um den Turniersieg. „Der Platz mit der idealen Kulisse vor der UNO City, ein sehr harmonisches<br />
Fußballfest mit Partystimmung unter allen 30 Länderteams, super Wetter und dazu eine Top-Leistung<br />
der Schiedsrichter und der Turnierleitung. Ein faires Turnier auf sehr hohem Hobby-Niveau, das beweist:<br />
Sport verbindet!“<br />
Diese Ansicht teilten auch die zahlreichen Zuseher, unter ihnen Botschafter Fernando Iván Flores Macias, Generalkonsul<br />
von Ecuador, Rudolf Kaske, Präsident der Arbeiterkammer Wien und Reinhard Willrader, Vize-Präsident<br />
des Wiener Fußballverbandes.<br />
1<br />
3<br />
2<br />
Bild 1<br />
Bild 2<br />
Bild 3<br />
Gesamtfoto<br />
Sieger Team Afghanistan<br />
Turnierleitung<br />
www.ssas.at
15<br />
WIEN<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
BOLIVIEN 9 5 : 2 3<br />
DSCHIBUTI-SOMALIA 4 8 : 4 4<br />
PALÄSTINA 4 5 : 4 1<br />
ARAMÄER-ASSYRER 0 4 : 12 -8<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
TÜRKEI 6 13 : 4 9<br />
EQUADOR 3 5 : 9 -4<br />
SPANIEN 1 2 : 12 -10<br />
AFGHANISTAN 7 9 : 4 5<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
KOSOVO 3 4 : 5 -1<br />
GUATEMALA 3 4 : 7 -3<br />
MAROKKO 3 5 : 8 -3<br />
TUNESIEN 9 9 : 2 7<br />
KEINES FINALE<br />
BOLIVIEN-TUNESIEN 0:3<br />
FINALE<br />
AFGHANISTAN-TÜRKEI 2:0<br />
Auch in der zehnten Auflage verpflichten sich alle Spieler bei allem sportlichen Ehrgeiz zu freundschaftlichem<br />
und respektvollem Umgang miteinander. Fair Play und das völkerverbindende Element stehen zu jeder Zeit<br />
über dem sportlichen Geschehen. Im Finale setzte sich – wie im Vorjahr - Afghanistan gegen die Türkei durch.<br />
Den dritten Platz sicherte sich Tunesien. „Ein perfekter Fußballtag, schöner kann ein Hobbyturnier nicht sein“,<br />
bilanziert Präsident Erwin Himmelbauer vom Verein „Sport spricht alle Sprachen“.
16<br />
WIEN<br />
DIE GRUPPE A<br />
ECQUADOR<br />
JEMEN<br />
GRIECHENLAND<br />
MAROKKO<br />
SENEGAL<br />
BOLIVIEN<br />
www.ssas.at
17<br />
WIEN<br />
DIE GRUPPE B<br />
BRASILIEN<br />
SERBIEN<br />
ÄGYPTEN<br />
DSCHIBUTI-SOMALIA<br />
PERU<br />
TÜRKEI
18<br />
WIEN<br />
DIE GRUPPE C<br />
AFGHANISTAN<br />
MONGOLEI<br />
ÖSTERREICH-ÖBB<br />
UNGARN<br />
BOSNIEN-HERZEGOWINA<br />
PALÄSTINA<br />
www.ssas.at
19<br />
WIEN<br />
DIE GRUPPE D<br />
ARMENIEN<br />
CHINA<br />
KOSOVO<br />
VIETNAM<br />
ÖSTERREICH 9ERHAUS<br />
ARAMÄER-ASSYRER
20<br />
WIEN<br />
DIE GRUPPE E<br />
TUNESIEN<br />
ÖSTERREICH-WIEN<br />
KOLUMBIEN<br />
ARGENTINIEN<br />
SALZBURG<br />
SPANIEN<br />
www.ssas.at
21<br />
WIEN
22<br />
WIEN<br />
IMPRESSIONEN<br />
www.ssas.at
23<br />
WIEN
24<br />
SALZBURG<br />
SALZBURG 4. UND 7. JUNI <strong>2015</strong><br />
182 Länderpartien wurden an den Salzburger Turniertagen gespielt. Probleme zwischen den Ländern hat<br />
es „wie immer“ keine gegeben. „Wenn man die Gemeinsamkeiten betont, dann sind die Unterschiede nicht<br />
mehr so wichtig“, sagt der Präsident des Veranstaltervereins ‚Sport spricht alle Sprachen‘, Erwin Himmelbauer.<br />
„Und ein gemeinsames Hobby verbindet.“<br />
www.ssas.at
25<br />
SALZBURG<br />
ORF<br />
Berichterstattung<br />
Gleich ansehen!
26<br />
SALZBURG<br />
ZUM 10. MAL IN SALZBURG<br />
Hoher Besuch hatte sich zum Ehrenanstoss am Donnerstag mit dem Salzburger Erzbischof Franz Lackner, dem<br />
Türkischen Generalkonsul Evren Gürsel und dem 102-jährigen Präsidenten der Kultusgemeinde Marko Feingold<br />
eingefunden.<br />
Feingolds Geburtstag wurde mit einem vielhundertstimmigen ‚Happy Birthday‘ und einem Teamleiberl mit<br />
der Nummer 102 gefeiert. Bewährt hat sich auch die Idee, das Turnier am Feiertag mit einer religionsverbindenden<br />
Andacht für alle zu beginnen: „So funktioniert Integration!“<br />
2<br />
3<br />
1<br />
Bild 1<br />
Bild 2<br />
Bild 3<br />
v.l.n.r.: Franz Lacker, Erwin Himmelbauer,<br />
Evren Gürsel, Marko Feingold<br />
Marko Feingold<br />
Religionsübergreifende Andacht<br />
www.ssas.at
27<br />
SALZBURG<br />
Die Vorjahressieger, das Team Bosnien-Herzegowina, haben auch im Jubiläumsturnier, bei der zehnten Auflage,<br />
im Finale gegen das Heimteam Österreich mit Kapitän Bojan Petronijevic, klar mit 4:0 gewonnen. Somit<br />
schaffen Mersudin Jukic & Co, die zu Jahresbeginn schon den Salzburger Stier gewonnen haben, das Turnier-Double.<br />
Dritter wird das Team Albanien.<br />
Bei den Damen war die Türkei das klar überlegene Team, der Pokal wurde vom Türkischen Generalkonsul<br />
Evren Gürsel überreicht. Und in der Fanwertung waren die Thailand-Damen eindeutig das beste Team des<br />
Jahres. „So eine Fan-Stimmung“, waren sich alle einig, „hätte wohl so manch grosser Klub gerne“.
28<br />
SALZBURG<br />
IMPRESSIONEN<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
ÖSTERREICH 7 4 : 1 3<br />
MAZEDONIEN 5 1 : 0 1<br />
ÖSTERREICH-DZEVAD NOCIC 4 2 : 2 0<br />
AFGHANISTAN 0 0 : 4 -4<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
ALBANIEN 9 9 : 0 9<br />
ARAMAER 6 8 : 2 6<br />
SOMALIA 3 3 : 7 -4<br />
USA 0 0 : 11 -11<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
SERBIEN 9 9 : 1 8<br />
KROATIEN 6 8 : 4 4<br />
SPANIEN 3 3 : 6 -3<br />
KASACHSTAN 0 0 : 9 -9<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
BOSNIEN-HERZEGOWINA 9 5 : 0 5<br />
LIBANON 6 7 : 4 3<br />
MONGOLEI 3 4 : 4 0<br />
SCHWEDEN 3 2 : 10 -8<br />
KEINES FINALE<br />
LIBANON - ALBANIEN 2:4<br />
FINALE<br />
BOSNIEN-HERZEGOWINA - ÖSTERREICH 4:0<br />
www.ssas.at
30<br />
SALZBURG<br />
IMPRESSIONEN<br />
www.ssas.at
31<br />
SALZBURG
32<br />
SALZBURG<br />
DIE DAMEN<br />
VATIKAN<br />
SPANIEN<br />
KOSOVO<br />
TÜRKEI<br />
THAILAND<br />
www.ssas.at
33<br />
SALZBURG<br />
DIE GRUPPE A<br />
ENGLAND<br />
SÜDAFRIKA<br />
SCHWEDEN<br />
ZELTSTADT-LAMIN<br />
USA<br />
ÖSTERREICH-POLITIK
34<br />
SALZBURG<br />
DIE GRUPPE B<br />
BRASILIEN<br />
RUMÄNIEN<br />
CHILE<br />
MONGOLEI<br />
ARAMÄER<br />
GAMBIA<br />
www.ssas.at
35<br />
SALZBURG<br />
DIE GRUPPE C<br />
KROATIEN<br />
TSCHETSCHENIEN<br />
GEORGIEN<br />
ÖSTERREICH-DZEVAD NOCIC<br />
NIGERIA<br />
IRLAND
36<br />
SALZBURG<br />
DIE GRUPPE D<br />
SPANIEN<br />
CLEARINGHOUSE<br />
DSCHIBUTI<br />
KATH. KIRCHE<br />
MENSCHEN LEBEN<br />
ÖSTERREICH<br />
www.ssas.at
37<br />
SALZBURG<br />
DIE GRUPPE E<br />
BOSNIEN HERZEGOWINA<br />
MEXICO<br />
GHANA<br />
KOSOVO<br />
SOMALIA<br />
DEUTSCHLAND
38<br />
SALZBURG<br />
DIE GRUPPE F<br />
ALBANIEN<br />
LIBANON<br />
ROMA<br />
VATIKAN<br />
SYRIEN<br />
TÜRKEI<br />
www.ssas.at
39<br />
SALZBURG<br />
DIE GRUPPE G<br />
MAZEDONIEN<br />
VIETNAM<br />
SERBIEN<br />
KURDEN<br />
PHILIPPINEN<br />
GRIECHENLAND
40<br />
SALZBURG<br />
DIE GRUPPE H<br />
IRAK<br />
KASACHSTAN<br />
AFGHANISTAN<br />
KAIRO<br />
IRAN<br />
BULGARIEN<br />
www.ssas.at
41<br />
SALZBURG
42<br />
LINZ<br />
LINZ 14. JUNI <strong>2015</strong><br />
Nach Wien gewinnt auch das Team Afghanistan Linz die Casinos Austria Integrationsfussball WM, „mit einem<br />
beeindruckend kraftvollen Fussball, den man bei Hobbyturnieren nur selten sieht“, so Erwin Himmelbauer,<br />
Präsident des Veranstaltervereins ‚Sport spricht alle Sprachen‘. Zweiter wird Rumänien, Dritter das Fussballteam<br />
der Polizei, das Österreich vertreten und dafür von den Integrations-Mannschaften viel Applaus bekommen<br />
hat. Vierter wird die Mongolei.<br />
1<br />
3<br />
2<br />
Bild 1<br />
Bild 2, 4<br />
Bild 3<br />
Gesamtfoto<br />
Sieger Team Afghanistan<br />
RFotograf Heiko Mandl<br />
www.ssas.at
43<br />
LINZ<br />
4<br />
KEINES FINALE<br />
MONGOLEI-ÖSTERREICH POLIZEI 0:4<br />
FINALE<br />
AFGHANISTAN-RUMÄNIEN 5:4<br />
Sieger ist das Team Afghanistan. Zweiter wird Rumänien, Dritter das Fussballteam der Polizei, das Österreich<br />
vertreten hat. Vierter wird die Mongolei.
44<br />
LINZ<br />
DIE GRUPPE A<br />
DSCHIBUTI<br />
ÖSTERREICH<br />
MONTENEGRO<br />
CHILE<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
DSCHIBUTI 7 3 : 0 3<br />
MONTENEGRO 6 10 : 3 7<br />
ÖSTERREICH 3 2 : 7 -5<br />
CHILE 1 1 : 6 -5<br />
www.ssas.at
45<br />
LINZ<br />
DIE GRUPPE B<br />
ÖSTERREICH POLIZEI<br />
SERBIEN<br />
MONGOLEI<br />
SYRIEN<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
ÖSTERREICH POLIZEI 9 10 : 1 9<br />
MONGOLEI 4 2 : 5 -3<br />
SERBIEN 3 3 : 4 -1<br />
SYRIEN 1 1 : 6 -5
46<br />
LINZ<br />
DIE GRUPPE C<br />
KURDEN<br />
GAMBIA<br />
SOMALIA<br />
GHANA<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
KURDEN 7 4 : 2 2<br />
SOMALIA 6 7 : 5 2<br />
GAMBIA 4 5 : 3 2<br />
GHANA 0 4 : 10 -6<br />
www.ssas.at
47<br />
LINZ<br />
DIE GRUPPE D<br />
RUMÄNIEN<br />
TÜRKEI<br />
AFGHANISTAN<br />
BOSNIEN<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
RUMÄNIEN 7 6 : 0 6<br />
AFGHANISTAN 7 6 : 1 5<br />
TÜRKEI 3 4 : 6 -2<br />
BOSNIEN 0 0 : 9 -9
48<br />
LINZ<br />
IMPRESSIONEN<br />
www.ssas.at
49<br />
LINZ
50<br />
INNSBRUCK<br />
INNSBRUCK 25. JULI <strong>2015</strong><br />
Das Team Afghanistan gewinnt in Innsbruck die Casinos Austria Integrationsfussball WM. Das Team um Kapitän<br />
Rahmat bestätigt damit einen bemerkenswerten Trend, nachdem heuer schon in Wien und in Linz die, im<br />
Fussball vermeintlichen „No-Names“, gewonnen haben.<br />
„Sie haben nicht einmal Geld für eigene Dressen, aber im Fußball zählt die Teamleistung, gerade hier im Sozialsport“,<br />
so Erwin Himmelbauer, Präsident des Veranstaltervereines „Sport spricht alle Sprachen“.<br />
Sieger ist das Team Afghanistan. Zweiter wird, im wegen Gewitter verkürzten Turnier Somalia, Dritter Irak.<br />
www.ssas.at
51<br />
INNSBRUCK<br />
Bild 1<br />
Bild 2<br />
Gesamtfoto<br />
Sieger Team Afghanistan<br />
2<br />
4
52<br />
INNSBRUCK<br />
DIE GRUPPE A<br />
IRAK - MOHAMMED<br />
BOSNIEN HERZEGOWINA<br />
DSCHIBUTI<br />
AFGHANISTAN - BASCHIR<br />
AFGHANISTAN - RHAMAT<br />
www.ssas.at
53<br />
INNSBRUCK<br />
DIE GRUPPE B<br />
SOMALIA<br />
IRAK - YASIR<br />
AFGHANISTAN - RAFI<br />
ERITREA<br />
SUDAN<br />
ÄGYPTEN
54<br />
INNSBRUCK<br />
IMPRESSIONEN<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
AFGHANISTAN - Rhamat 15 14 : 0 14<br />
IRAK - Mohammed 10 7 : 6 1<br />
AFGHANISTAN - Baschir 8 5 : 2 3<br />
BOSNIEN-HERZEGOWINA 7 7 : 5 2<br />
DSCHIBUTI 3 4 : 9 -5<br />
- 0 0 : 15 -15<br />
MANNSCHAFT PKT TOREe DIFF.<br />
SOMALIA 15 9 : 1 8<br />
ERITREA 8 8 : 6 2<br />
IRAK-Yasir 8 4 : 2 2<br />
SUDAN 4 7 : 9 -2<br />
AFGHANISTAN - Rafi 4 1 : 4 -3<br />
ÄGYPTEN 2 5 : 12 -7<br />
KEINES FINALE<br />
wegen Gewitter musste das Turnier abgebrochen werden -:-<br />
FINALE<br />
wegen Gewitter musste das Turnier abgebrochen werden -:-<br />
www.ssas.at
55<br />
INNSBRUCK
56<br />
BADEN<br />
BADEN 3. OKTOBER <strong>2015</strong><br />
Erster afrikanischer Turniersieg bei der Casinos Austria Integrationsfußball WM - Dschibuti gewinnt in Baden!<br />
Mo Handule aus Dschibuti ist Student in Wien. Sein Team ist in den mittlerweile 10 Jahren die erste afrikanische<br />
Mannschaft, die ein Turnier der Casinos Austria Integrationsfußball WM gewinnen konnte.<br />
Das Highlight für die Zuschauer in der LAWI-Arena, unter denen sich auch Grüne Vizebürgermeisterin LAbg.<br />
Helga Krismer-Huber und der Badener ÖVP-Integrations-Gemeinderat Peter Ramberger befanden, war,<br />
wenn‘s auch nicht mit dem historischen echten Fußball-WM-Semifinale 2014 zu vergleichen sein mag, und<br />
Baden irgendwie doch nicht ganz Rio de Janeiro ist, der 1:0 Revanche-Sieg von Brasilien gegen Deutschland.<br />
www.ssas.at
57<br />
BADEN<br />
Bild 1<br />
Bild 2<br />
Gesamtfoto<br />
Sieger Team Afghanistan<br />
2<br />
4
58<br />
BADEN<br />
DIE GRUPPE A<br />
SYRIEN-USBEKISTAN<br />
SOMALIA<br />
DEUTSCHLAND<br />
ÖSTERREICH<br />
AFRIKA<br />
www.ssas.at
59<br />
BADEN<br />
DIE GRUPPE B<br />
DSCHIBUTI<br />
BRASILIEN<br />
NIGERIA<br />
ÖSTERREICH-CARITAS<br />
KEINES FINALE<br />
AFRIKA-ÖSTERREICH 1:2<br />
FINALE<br />
DSCHIBUTI - NIGERIA 2:1
60<br />
BADEN<br />
IMPRESSIONEN<br />
www.ssas.at
61<br />
BADEN
62<br />
FINALE UND...<br />
FINALE 11. OKTOBER IN SALZBURG<br />
Die Turnierserie ging am Sonntag, den 11. Oktober <strong>2015</strong> mit dem Finale in Salzburg zu Ende und brachte einen<br />
neuen Österreichischen Integrationsfußball-Weltmeister: Libanon Salzburg mit Kapitän Ibrahim El Sayed<br />
gewinnt am Ende überraschend gegen das davor dominierende Team Bosnien-Herzegowina Salzburg mit Kapitän<br />
Mersudin Jukic und sichert sich so den Titel bei der Casinos Austria Integrationsfußball WM.<br />
Dritter wird Dschibuti Baden mit Kapitän Mo Handule, Vierter das Heimteam Österreich Salzburg, mit Kapitän<br />
Bojan Petronijevic. Das Lieblingsteam des Publikums, Nigeria Traiskirchen mit Kapitän Lary Blessing, konnte<br />
sich knapp nicht fürs Semifinale qualifizieren. Der zweite große Gewinner stand schon im Laufe der Vorrundenspiele<br />
fest: Das Thema selbst, nämlich Integration und freundschaftliches Miteinander.<br />
1<br />
Bild 1<br />
Bild 2<br />
Gesamtfoto der Finalisten<br />
Sieger Libanon Salzburg<br />
Bild 3<br />
Bild 4<br />
Pokalübergabe<br />
Happel-Stadion<br />
Der Vorstand, SSAS<br />
2<br />
Bild 5<br />
v.l.n.r: Erwin Himmelbauer<br />
Willi Ruttensteiner<br />
Leo Windtner<br />
www.ssas.at
63<br />
...POKALÜBERGABE<br />
2<br />
3<br />
4<br />
4<br />
Der ÖFB lud dieses Jahr bereits zum zweitenmal die gesamten Siegermannschaften zur Pokalübergab ins<br />
Ernst-Happel-Stadion. Vor dem Länderspiel Österreich gegen die Schweiz, am 17. November <strong>2015</strong>, hatten die<br />
Spieler die Möglichkeit, vor einem bereits gefüllten Stadion das Gefühl eines echten Profis hautnah mitzuerleben.<br />
Überreicht wurde der Pokal von ÖFB Präsident Leo Windtner und ÖFB Sportdirektor Willi Ruttensteiner. Auch<br />
unser ältester Spieler, der 102Jährige Marko Feingold, ließ sich das Ereignis nicht entgehen.<br />
5
64<br />
FINALE UND...<br />
IMPRESSIONEN<br />
www.ssas.at
65<br />
...POKALÜBERGABE
66<br />
RODELN<br />
AFRIKANISCHE RODELMEISTERSCHAFT<br />
Zum 3. Mal fand am 7.März <strong>2015</strong> die Afrikanische Rodelmeisterschaft im Raurisertal auf der rund 3 km<br />
langen Natur-Rennstrecke Kolm-Saigurn statt. Afrikaner im Schnee. Das ist immer für alle ein riesen Spaß! 35<br />
Teilnehmer aus 16 Staaten Afrikas waren dabei.<br />
1<br />
2<br />
Bild 1<br />
Bild 2<br />
Bild 3<br />
Bild 4, 6, 7<br />
Bild 5<br />
Gruppenfoto<br />
Sonnblickbasis Kolm Saigurn<br />
Team Afrika-Rauris<br />
Siegerehrung<br />
Videoberichterstattung<br />
3<br />
www.ssas.at
67<br />
RODELN<br />
4 5<br />
6 7<br />
Sandro Malone vom „Rodelclub Kapverden London“ , der per Zufall von der Veranstaltung erfahren hat und<br />
sich als Tourist in Salzburg aufhielt, gewinnt die Rodelmeisterschaft. Zweiter wird der Lokalmatador Pedro<br />
Cardoso vom „Rodelclub Angola Rauris“, der den Heimvorteil seines hochgelegenen Arbeitsplatztes als Koch<br />
an der Rauriser Hochalm nutzen konnte. Bei den Damen gewinnt die Österreichisch-Südafrikanische Doppelstaatsbürgering<br />
Aurelie Mayer-Musah. Die Teamwertung geht an das Team Kapverden-Kamerun.<br />
Die Pokale wurden von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Rössler und Hans Wurst übergeben. So wie<br />
im Vorjahr, waren auch die Bergrettung und die Rauriser Volksschulkinder wieder Teil dieser „Coolsten Integrationsveranstaltung<br />
Österreichs“!
68<br />
RODELN<br />
IMPRESSIONEN<br />
www.ssas.at
69<br />
RODELN
70<br />
BEACHEN<br />
BEACHVOLLEYBALL<br />
Bereits zum 3. Mal fand am 18.Juli <strong>2015</strong> am Salzbeach, mit Unterstützung der Stadt Salzburg unter der Leitung<br />
der Jugendbeauftragten Isabel Bojanovsky die Beachvolleyball WM statt. Für die 16 teilnehmenden Teams -<br />
Österreich 1, 2 und 3, Bosnien-Herzegowina 1 und 2, Serbien, Kroatien, Kosovo, Türkei, Peru, USA, Kanada,<br />
Afrika, Mongolei, Afghanistan, sowie Zeltstadt - war es ein gelungener, wenn auch heißer Tag. Das Turnier<br />
findet auch 2016 wieder eine Forsetzung. Wir freuen uns über Anmeldungen!<br />
www.ssas.at
71<br />
BEACHEN<br />
Beim „Salzbeach“-Integrations-Beachvolleyball heißt auch beim dritten Mal das Siegerteam Afghanistan. Das<br />
Team von Christina Reiter-Reza, Nazari Shernazar, Christiane Entacher und Nazari Montas gewinnt im Finale<br />
gegen Peru. Dritter wird Serbien, Vierter wird die Mongolei.
72<br />
BEACHEN<br />
IMPRESSIONEN<br />
www.ssas.at
73<br />
BEACHEN