Das Porto & Douro Magazin 2016
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
&<br />
D a s P a r a d i e s a m g o l d e n e n F l u s s<br />
<strong>2016</strong>/2017<br />
Deutschland € 7,90<br />
Österreich/Italien € 8,90<br />
Schweiz SFr 13,90<br />
porto douro<br />
magazin<strong>2016</strong>/2017<br />
101<br />
TIPPs<br />
Shopping<br />
Übernachten<br />
Ausgehen<br />
Verborgene<br />
Schätze<br />
im <strong>Douro</strong>-Tal<br />
Exklusive<br />
Weinpakete<br />
fließend<br />
paradiesisch<br />
Der Mann hat Geschmack:<br />
Dirk Niepoort<br />
Wellness<br />
mit Wein<br />
Gewinnspiel<br />
2 Übernachtungen im Luxushotel<br />
Six Senses, <strong>Douro</strong>-Tal<br />
★ ★ ★ ★ ★<br />
p&d
p&d : Editorial<br />
eine neue<br />
liebe<br />
2<br />
porto&douro magazin<strong>2016</strong>
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
bei meinem ersten Besuch in Portugal habe ich mich verliebt – in<br />
das Land, die Menschen und den Wein. Ich flog mit einer Freundin<br />
nach <strong>Porto</strong>. Wir wollten die altehrwürdige Hafenstadt am Ufer<br />
des <strong>Douro</strong> erkunden und dann weiter in die Heimat des Portweins<br />
reisen, das malerische <strong>Douro</strong>-Tal mit seinen steilen Weinterrassen. <strong>Das</strong> war im Herbst<br />
2009. Wir reisten damals mit „Riesenschritten” durch das <strong>Douro</strong>-Tal und besuchten<br />
viele Quintas (Weingüter). Schließlich wollten wir in einer Woche so viel wie möglich<br />
sehen, lernen und erleben.<br />
Seit meinem ersten Besuch bin ich dem Zauber dieser wunderschönen Region erlegen,<br />
bin zur Wiederholungstäterin geworden und besuche bei jedem Aufenthalt<br />
neue Quintas und Restaurants. <strong>Das</strong> malerische <strong>Douro</strong>-Tal bietet jede Menge Facetten,<br />
und so entdecke ich bei jedem Besuch etwas Neues.<br />
Der Zauber des <strong>Douro</strong>-Tals beginnt schon beim Essen. Bacalhau ist das portugiesische<br />
Nationalgericht. Man sagt, dass es für jeden Tag ein anderes Bacalhau-Gericht<br />
gibt. Und die Tomaten schmecken wirklich wie von der Sonne gereift. Dank des mediterranen<br />
Klimas gedeihen an den Bäumen fast das ganze Jahr über Orangen und<br />
Zitronen, so dass täglich ein frisch gepresster Saft das Frühstück versüßt.<br />
Die portugiesische Küche ist einfach, aber ehrlich. Die kulinarischen Genüsse und<br />
schmackhaften Gerichte sorgen dafür, dass man gar nicht genug bekommen kann:<br />
ob leichter Salat mit einem heimischen Olivenöl zubereitet, die süßen und salzigen<br />
Bolos (typisches Gebäck), die deftigen Hühnchengerichte…<br />
Bereits im Mai strotzt das <strong>Douro</strong>-Tal vor Farben. Die schon in der Blüte befindlichen<br />
Weinberge leuchten in verschiedenen Grüntönen. Auf den Märkten verführt das Rot<br />
der ersten Kirschen und Erdbeeren.<br />
Im Sommer steht die Hitze in den Weinbergen. Doch direkt am <strong>Douro</strong>-Ufer weht einem<br />
stets ein frischer Wind um die Nase. Im September und Oktober ist in den circa<br />
26.000 Hektar Weinbergen Hochbetrieb, da die Trauben geerntet werden müssen.<br />
Vor allem nachts sind auf den Quintas Feste angesagt, wenn die Trauben in den Lagares,<br />
den alten traditionellen Granitbecken, mit den Füßen gestampft werden. Wenn<br />
man beim Traubentreten mitgeholfen hat, machen sich an den darauffolgenden Tagen<br />
Flipflops oder leichte Sandalen nicht so gut, da die Beine bis über die Knie von<br />
den intensiv roten Trauben dunkellila verfärbt sind. Doch das Traubentreten ist ein<br />
unvergessliches Erlebnis!<br />
Ich bin schon viel in der Welt herumgekommen und habe unzählige schöne Orte<br />
gesehen. Doch das <strong>Douro</strong>-Tal nimmt für mich einen ganz besonderen Platz ein, es ist<br />
für mich ein Ort der Entspannung, der Freiheit, des Genusses…<br />
Mit diesem <strong>Magazin</strong> möchten wir Sie auf eine besondere Reise mitnehmen und hoffen,<br />
dass wir auch Sie auf den Geschmack bringen.<br />
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen<br />
guten Genuss!<br />
Kristin Rothe<br />
Chefredakteurin porto&douro<br />
info@porto-und-douro.de<br />
porto&douro magazin<strong>2016</strong> 3
p&d : Inhalt<br />
06<br />
16 22<br />
Stadt, Land, Fluss – Impressionen<br />
Schlemmen & Wohnen<br />
Eine Tour am <strong>Douro</strong><br />
38<br />
42<br />
Portwein-Know-how<br />
Symington Family Estates<br />
Inhalt<br />
Editorial 02<br />
Inhalt 04<br />
Impressionen 06<br />
Schlemmen & Wohnen beim Winzer 16<br />
Hotel Six Senses <strong>Douro</strong> Valley 21<br />
Tour durch das <strong>Douro</strong>-Tal 22<br />
Rot- und Weißweine vom <strong>Douro</strong> 26<br />
Sightseeing entlang der Portweinroute 28<br />
Porträt: Dirk Niepoort 32<br />
Spannende und kulinarische Lektüre 35<br />
Exklusives Genusspaket zum Spitzenpreis 36<br />
4<br />
porto&douro magazin<strong>2016</strong>
26<br />
32<br />
Weine aus dem <strong>Douro</strong>-Tal<br />
Dirk Niepoort – ein Porträt<br />
46<br />
52 56<br />
<strong>Porto</strong> – eine Stadt voller Gegensätze<br />
Im Gespräch mit Rui Paula<br />
Solares – schöner Wohnen<br />
Portwein: ein vergessener Schatz 38<br />
Tradition & Moderne: die Symingtons 42<br />
Tipps: Übernachten in <strong>Porto</strong> 45<br />
Saudade – Sehnsucht nach <strong>Porto</strong> 46<br />
<strong>Porto</strong>: Eine Liebeserklärung 48<br />
Im Gespräch mit Spitzenkoch Rui Paula 52<br />
Portugiesische Spezialitäten 54<br />
Die schönsten Solares im <strong>Douro</strong>-Gebiet 56<br />
Impressum 58<br />
Rezepttipps mit Portwein 59<br />
Gewinnspiel 59<br />
porto&douro magazin<strong>2016</strong> 5
p&d : Impressum<br />
Bezugsquellen für<br />
portugiesische Weine<br />
Weingalerie - Weine aus PORTugal<br />
www.portwine.de<br />
Weinhaus am Stadtrand Dirk Lehmitt<br />
www.lehmitz.de<br />
Vinho Iberico<br />
www.vinho-iberico.de<br />
IMPRESSUM<br />
Eigentümer & Herausgeber: Kristin Rothe<br />
Agence à la carte Kommunikationsberatung GmbH<br />
Bestestieg 29 · D-22851 Norderstedt<br />
Phone: +49 40 67304095 · Mobile: +49 177 6777407<br />
www.agence-alacarte.de<br />
Chefredaktion: Kristin Rothe<br />
Layout/Art-Direktion: Sascha Bernlöhr<br />
Autoren: Anja Hanke, Dr. Nicole Plümer, Axel Probst, Kristin Rothe,<br />
David Schwarzwälder, Evelyn Steinbach, Henny Zimmermann<br />
Mitarbeiter: Ines Sievers, Thomas Rothe<br />
Bildnachweise/Fotos:<br />
Titel: Kl.Abb. Niepoort | S.4/5 Yeatman, Quinta de la Rosa, depositphotos.com/<br />
kotomit, Dirk Niepoort, Rui Paula, Olimar, Axel Probst, Symington | S.6 unten<br />
Quevedo | S. 8/9 Six Senses | S.10 oben u. links unten Symington | S.12/13: Große<br />
Abb.: depositphotos.com/Martin Lehmann; Olimar | S.14/15: Große Abb.: Instituto<br />
dos Vinhos do <strong>Douro</strong> e do <strong>Porto</strong>, IP © João Ferrand, Yeatman | S.16: Morgadio da<br />
Calçada | S.17: Quinta do Vallado, Quinta de Tourais. S.18: Quinta de la Rosa |<br />
S.19: Quinta de la Rosa, Morgadio da Calçada | S.21: Six Senses | S.26/27: Große<br />
Abb. depositphotos.com/kotomiti; S. 26 unten: Quinta do Vallado | S.30/31:<br />
Instituto dos Vinhos do <strong>Douro</strong> e do <strong>Porto</strong>; u. re. depositphotos.com/Richard Semik<br />
| S.32-34: Niepoort | S.36: Große Abb. fotolia.com/svetlana67; Porträt: Thomas<br />
Sommer | S.38-40: Axel Probst S.41 oben: Instituto dos Vinhos do <strong>Douro</strong> e do <strong>Porto</strong>,<br />
IP © João Ferrand; unten: Zwiesel Kristallglas | S.42-44: Symington | S.45: Almada<br />
Guesthouse; Yeatman S.46: große Abb.: depositphotos.com/kotomiti | S.47 Luftbild:<br />
depositphotos.com/Dudarev Mikhail; Burg: depositphotos.com/Urs Flueeder; unten:<br />
depositphotos.com/slowcentury1 | S.48 oben links:depositphotos.com/Martin Lehmann<br />
| S.51 kl. Abb. re.: Quevedo | S.52-53: Rui Paula | S.54 Foto oben links, Bacalhau:<br />
depositphotos.com/Kartos; Entenmuscheln: depositphotos.com/Filipe Baptista<br />
Varela; S.55 Olivenöl/Orangenscheiben: Quinta do Vallado | S.56-57: Olimar | S.58:<br />
depositphotos.com/Lenorlux; kl. Abb. li. u. Fotolia/George Kuna | S.59: Quinta do<br />
Infantado, Quevedo, Taylor‘s, Six Senses | Restliche Abbildungen: Kristin Rothe<br />
Druck:<br />
NEEF + STUMME premium printing GmbH & Co. KG<br />
Schillerstraße 2 · 29378 Wittingen<br />
Vertrieb:<br />
VERTRIEB & SERVICE<br />
VU VERLAGSUNION KG<br />
Meßberg 1 · 20086 Hamburg<br />
Abo-Verwaltung und Einzelbestellung: Direkt über www.porto-und-douro.de<br />
Copyright: Nachdruck oder sonstige Verbreitung ist ohne vorherige Genehmigung<br />
des Herausgebers nicht gestattet.<br />
58<br />
porto&douro magazin<strong>2016</strong>
to do with port<br />
Rezept<br />
TIPPS<br />
Portwein ist in Deutschland nach wie vor ein Nischenprodukt.<br />
Leider. Anders als zum Beispiel in England gibt es bei uns nämlich<br />
keine Portweintradition. Dabei entdeckt man so viel Spannendes rund um das<br />
portugiesische Getränk – vor allem je mehr man sich in die „Materie” einarbeitet.<br />
p&d : Rezepte<br />
<strong>Das</strong> fängt schon bei den Bezeichnungen<br />
an – Ruby, Tawny, Vintage, Late<br />
Bottled Vintage – und endet bei den unterschiedlichen<br />
Produzenten und ihren<br />
Weinen. Jeder Önologe hat seine eigene<br />
Machart, um das Beste aus den Trauben<br />
herauszuholen. Mal schmeckt der Portwein<br />
nach roten Früchten, mal dominieren Gewürze,<br />
zwischendurch zeigt er auch Noten<br />
von Lakritz... doch keine Sorge, Portwein<br />
ist kein Hexenwerk. Und das Wichtigste<br />
ist doch, dass uns das Getränk schmeckt –<br />
egal ob pur oder als Bestandteil eines coolen<br />
Cocktails. Denn Cocktails mit Port sind<br />
gerade „en vogue”.<br />
Da schmilzt jeder dahin!<br />
Manchmal gibt es das auch bei uns – 30<br />
Grad im Schatten. Man genießt die Zeit auf<br />
dem Balkon oder im<br />
Garten. Und dazu<br />
passt dann das perfekte<br />
Sommergetränk<br />
– Port Tonic.<br />
<strong>Das</strong> braucht man:<br />
White Port, Tonic<br />
Water, Limette, Eis<br />
und Minze.<br />
So mixt man: Eis + Limette ins Glas geben<br />
und zu jeweils einem Drittel mit White Port<br />
(weißem Portwein) und zwei Dritteln mit<br />
Tonic Water auffüllen. Wer mag, gibt ein<br />
paar Minzeblätter als Dekoration hinzu.<br />
Pink ist die neue In-Farbe!<br />
Und zwar wenn es um Port geht. Pink<br />
Port ist erst seit 2007 auf dem Markt. Bei<br />
gut sortierten Fachhändlern ist er auch<br />
in Deutschland erhältlich,<br />
beispielsweise von Croft,<br />
Quevedo, <strong>Porto</strong> Cruz, Dalvas<br />
oder Poças. Pink Port wird<br />
aus den klassischen Rebsorten<br />
wie Touriga Nacional,<br />
Touriga Francesa und Tinta<br />
Roriz hergestellt. Dadurch,<br />
dass die Trauben ähnlich<br />
wie beim Roséwein nur relativ<br />
kurze Zeit vergärt werden,<br />
kommt die helle, pinke<br />
Farbe zustande. Zudem wird<br />
die Temperatur während der<br />
Gärung oft heruntergesetzt,<br />
so dass der Pink Port nicht<br />
nur frisch aussieht, sondern<br />
auch so schmeckt. Im Gegensatz<br />
zu den gereiften<br />
Ports kann er<br />
wochenlang geöffnet<br />
im Kühlschrank<br />
verbleiben, ohne an<br />
Qualität zu verlieren.<br />
Ein toller Aperitif,<br />
um Gäste zu überraschen,<br />
ob pur oder<br />
als Cocktail gemixt.<br />
Die Spitze des Eisbergs<br />
Wer eine Eismaschine besitzt, macht sich<br />
mit dem von Carsten Dorhs, TV-Koch und<br />
Inhaber der Kochschule „la cucina” in Remagen,<br />
kreierten Portweineis besondere<br />
Freunde. Für vier Personen braucht man<br />
folgendes:<br />
100 g Zucker, 200 ml Rotwein, 200 ml roten<br />
Portwein, 150 g Butter, 4 Eigelb.<br />
Und so wird’s zubereitet:<br />
Eigelbe cremig schlagen. Zucker, Portwein<br />
und Rotwein erhitzen. Butter unter die heiße<br />
Flüssigkeit mixen und mit dem Eigelb<br />
zur Rose binden. Abkühlen lassen, in die<br />
Eismaschine geben und circa eine Stunde<br />
warten. Währenddessen können Sie sich<br />
natürlich ein Gläschen Port gönnen… &<br />
gewinnspiel<br />
Gewinnen Sie<br />
zwei Übernachtungen für 2 Personen im Luxushotel Six<br />
Senses im <strong>Douro</strong>-Tal! Frühstück, freier Zugang zum Spa-Bereich<br />
sowie eine Weinverkostung in der „Wine Library” inklusive –<br />
das alles im Wert von ca. 1.000,- €!<br />
Sie übernachten in einem der vielen Zimmer des wunderschön renovierten Herrenhauses<br />
aus dem 19. Jahrhundert. Aus fast allen Winkeln des Luxushotels genießen<br />
Sie einen herrlichen Blick auf die Weinberge und den <strong>Douro</strong>. Im Spa-Bereich<br />
erwarten Sie ein beheizter Innenpool mit Wasserdüsen und Buffet, ein Außenpool<br />
sowie ein Fitnessraum mit den neuesten Trainingsgeräten. Zudem lädt Sie das<br />
Luxushotel zu einer Weinverkostung in der „Wine Library” ein. Dort können Sie<br />
sich von den regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen.<br />
Registrieren Sie sich einfach auf der Website für den Newsletter, und schon<br />
haben Sie die Chance, ein paar traumhafte Tage in einer der schönsten Ecken<br />
Europas oder gar der Welt zu verbringen!<br />
www.porto-und-douro.de oder facebook.com/<strong>Porto</strong>und<strong>Douro</strong><br />
Anmeldeschluss: 31. Dezember <strong>2016</strong><br />
porto&douro magazin<strong>2016</strong> 59
OLIMAR PRÄSENTIERT<br />
Die Romantik.<br />
DAS DOUROTAL<br />
JETZT IN IHREM REISEBÜRO UND AUF OLIMAR.DE<br />
© TelmoCarquejo – Shutterstock.com<br />
Erleben Sie „True Romance“ in Nord- und Mittelportugal!<br />
Neun Tage von <strong>Porto</strong> entlang des <strong>Douro</strong>s bis ins Gebirge und zurück, Logie in besonderen<br />
Romantik-Hotels, geführte Tour in die Weinberge und durch Marialva, Mietwagen und<br />
ausführliche Reiseinformationen ab 800 € pro Person. Flüge und Verlängerungsnächte<br />
sind günstig zubuchbar.<br />
Mehr zur Rundreise auf www.olimar.de/opor36 sowie telefonisch unter 0221 20590 490.<br />
Urlaub beim Portugal-Spezialisten:<br />
vielfältige Rund- und Erlebnisreisen sowie<br />
Hotels von exklusiv bis preiswert im neuen<br />
Katalog „<strong>Das</strong> ist Portugal!“ für <strong>2016</strong>.