09.02.2016 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012/2013

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

GESCHÄFTSBERICHT <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong>.<br />

SAAS-FEE | SAAS-GRUND | SAAS-ALMAGELL | SAAS-BALEN<br />

IMAGEFILM:<br />

100 SEKUNDEN<br />

SAASTAL


1<br />

Grusswort<br />

Rückblick<br />

Das Geschäftsjahr <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> brachte auch für die Destination<br />

Saas-Fee/Saastal nicht die erhoffte Wende. Die<br />

allgemeine Wirtschaftslage in unseren wichtigsten Märkten<br />

in Verbindung mit dem für die Schweiz ungünstigen<br />

Wechselkurs des Euros waren wohl auch in diesem Geschäftsjahr<br />

die wichtigsten Gründe dafür.<br />

Reagieren statt resignieren war für den Vorstand das<br />

oberste Gebot. So wurden im Verlaufe der zweiten Hälfte<br />

des Geschäftsjahres verschiedene Projekte und Änderungen<br />

in Angriff genommen:<br />

Anpassung eGK ab Sommer 14<br />

Die Ausgestaltung der eGK bot oft Anlass zu Diskussionen.<br />

In Zusammenarbeit mit den Leistungsträgern wurden<br />

verschiedene Varianten ausgearbeitet und an der<br />

Info-Veranstaltung vom 27.06.<strong>2013</strong> vorgestellt. Im Anschluss<br />

haben über 90% der Vermieter den neuen Vertrag,<br />

gültig ab Sommer 2014, unterzeichnet. Wir sind uns<br />

bewusst, dass auch mit der neuen Regelung nicht alle<br />

Probleme gelöst sind und wir weiterhin nach zusätzlichen<br />

Finanzierungsmöglichkeiten suchen müssen. Hier<br />

warten wir gespannt auf die 2. Lesung im Grossen Rat<br />

über das Tourismusgesetz. Eine Öffnung des Ansatzes<br />

der Kurtaxe wird dabei für die Zukunft der eGK eine zentrale<br />

Rolle spielen. Das Produkt kommt bei unseren Gästen<br />

gut an, aber es muss auch für die Vermieter langfristig<br />

tragbar sein. Ich danke allen, die weiterhin zur eGK<br />

stehen.<br />

Personelles<br />

Durch die Übertragung der Marketingaufgaben in eine<br />

neue Gesellschaft musste auch die Leitung dieses Bereichs<br />

ausgeschrieben werden. Aus den über 30 Bewerbungen<br />

wurden von einem Ausschuss des Vorstandes<br />

4 Kandidaten/innen evaluiert und zu einem<br />

Vorstellungsgespräch eingeladen. Dabei wurde die Bewerbung<br />

des bisherigen Tourismusdirektors Pascal<br />

Schär einstimmig als die beste Bewerbung bewertet.<br />

Durch die neue Situation hat der Vorstand von SST beschlossen<br />

für die Aufgaben Information/Animation/Gästeempfang<br />

und –betreuung die Stelle eines(r) Geschäftsführer/in<br />

auszuschreiben. Nach erfolgter Ausschreibung<br />

hat sich der Vorstand einstimmig für die Bewerbung von<br />

Benita Zurbriggen ausgesprochen.<br />

Mit diesen beiden Anstellungen konnten wir das erworbene<br />

Know-how in unserer Destination behalten, was in dieser<br />

nicht ganz einfachen Zeit wichtig ist.<br />

Abschliessend danke ich allen Leistungsträgern und<br />

meinen Mitgliedern im Vorstand für die tatkräftige Unterstützung.<br />

Ambros Bumann<br />

Präsident Saas-Fee/Saastal Tourismus<br />

Marketing AG<br />

Bis anhin wurde das Marketing vom Marketing-Pool gesteuert<br />

und es zeigte sich, dass diese Form nicht mehr<br />

den heutigen Anforderungen entspricht. Eine rasche<br />

Professionalisierung war notwendig. In verschiedenen<br />

Sitzungen zeichnete sich ab, dass eine Entflechtung der<br />

Zuständigkeit vom Vorstand von SST richtig ist und die<br />

Schaffung einer Saastal Marketing AG die besten Voraussetzungen<br />

für ein effizientes Marketing schafft. Dabei<br />

wird das Aktienkapital zu 60% von den Gemeinden des<br />

Saastales (vertreten durch SST) und zu 40% von den<br />

Saastal Bergbahnen gehalten. Wichtig ist auch der Entscheid,<br />

dass im siebenköpfigen VR neben 3 Vertretern<br />

des Saastals, einem Vertreter der Saastal Bergbahnen<br />

auch drei externe Fachleute Einsitz nehmen sollen.


Inhaltsverzeichnis<br />

2<br />

Grusswort 1<br />

Organigramm (31.10.<strong>2013</strong>) 3<br />

Das Team 4<br />

Marketing 5<br />

Animation & Events 9<br />

Beratung und Verkauf 10<br />

Statistiken 12<br />

Bilanz 18<br />

Erfolgsrechnung 19<br />

Revisionsbericht 22


3<br />

Organigramm (31.10.<strong>2013</strong>)<br />

Vorstand Saas-Fee | Saastal Tourismus<br />

Ambros Bumann, Präsident<br />

Benita Hischier, Hotelierverein<br />

Jochen Bumann, Parahotellerie<br />

Fabian Zurbriggen, Saas-Almagell<br />

Sitz Saastal Bergbahnen AG vakant<br />

Christoph Gysel, Vizepräsident<br />

Jean-Pierre Kalbermatten, Saas-Fee Shopping<br />

Bruno Ruppen, Saas-Grund<br />

Arthur Kummer, Saas-Balen<br />

Tourismusdirektor<br />

Pascal Schär, GL (100%)<br />

Direktionsassistentin<br />

Simone Werner (80%)<br />

Leiter Marketing<br />

Pascal Schär, GL (100%)<br />

Leiterin Beratung und Verkauf<br />

Benita Zurbriggen GL (100%)<br />

Leiter Verwaltung<br />

Pascal Schär (100%)<br />

Marketing<br />

Chantal Imseng (100%)<br />

Franziska Kiener (100%)<br />

Marketing Support<br />

Maurin Malär (100%)<br />

Auszubildende<br />

Verena Burgener<br />

Redaktion<br />

«Allalin-News»<br />

Nadja Carmine (100%)<br />

Leiterin Animation<br />

und Events<br />

Andrea Betschart (100%)<br />

PR und Assistent Events<br />

Pirmin Joas (100%)<br />

Praktikant<br />

Philipp Oeschger (100%)<br />

Sandra Bieri (50%)<br />

Direktreservation<br />

Kirsten Cina (80%)<br />

Gästeberatung<br />

Doris Schnydrig (100%)<br />

Vanessa Anthamatten<br />

(100%)<br />

Antonia Ploeg-Rothen<br />

(80%)<br />

Carla Andenmatten (70%)<br />

Ingrid Imboden (80%)<br />

Simone Bregy (100%)<br />

Annelore Venetz (50%)*<br />

Annette Kalbermatten<br />

(80%)*<br />

Tourismustaxen<br />

und eGk<br />

Raphaela Bumann (50%)<br />

Manuela Roosen (80%)<br />

Elsbeth Burgener (60%)<br />

Finanzen<br />

Asja Zurbriggen (50%)<br />

Praktikanten<br />

Lea Rumpf (100%)<br />

Sandra Bieri (50%)<br />

* Angestellt von der Gemeinde Saas-Balen


Das Team<br />

4<br />

Carla<br />

Andenmatten<br />

Vanessa<br />

Anthamatten<br />

Andrea<br />

Betschart<br />

Sandra<br />

Bieri<br />

Simone<br />

Bregy<br />

Raphaela<br />

Bumann<br />

Elsbeth<br />

Burgener<br />

Verena<br />

Burgener<br />

Nadja<br />

Carmine<br />

Kirsten<br />

Cina<br />

Ingrid<br />

Imboden<br />

Chantal<br />

Imseng<br />

Pirmin<br />

Joas<br />

Annette<br />

Kalbermatten<br />

Franziska<br />

Kiener<br />

Maurin<br />

Malär<br />

Philipp<br />

Oeschger<br />

Antonia<br />

Ploeg-Rothen<br />

Manuela<br />

Roosen<br />

Lea<br />

Rumpf<br />

Pascal<br />

Schär<br />

Doris<br />

Schnydrig<br />

Annelore<br />

Venetz<br />

Simone<br />

Werner<br />

Asja<br />

Zurbriggen<br />

Benita<br />

Zurbriggen<br />

Abgänge während des Jahres:<br />

Erfolgreiche Prüfungsabsolventen:<br />

Deborah Anthamatten, René Berger, Heidi Böhme, Christa Bumann,<br />

Siglinde Burgener, Riccardo del Pedro Pera, Gerhard Höhn,<br />

Martin Käser, Martina Kumli, Patrick Mock<br />

Nicole Andenmatten (Lehre), Anabelle Breuer (BMS),<br />

Maria Manser(BMS)


5<br />

Marketing<br />

Bericht aus den Märkten<br />

Schweiz<br />

Der Heimmarkt Schweiz ist und bleibt der wichtigste<br />

Markt für unsere Destination. Entsprechend wurden<br />

72% der vorhandenen Marketingmittel in den Schweizer<br />

Markt investiert. Mittel- und langfristig kann gemäss Prognosen<br />

des BAK Basel im Schweizer Markt eine positive<br />

Entwicklung erwartet werden. Der Marktanteil der Hotellerie<br />

Saas-Fee an Schweizer Gästen beträgt rund 1.3%.<br />

Damit steht Saas-Fee im Vergleich zu übrigen Schweizer<br />

Alpendestination bezüglich Marktanteil an 6. Stelle (Zermatt,<br />

Davos, Arosa, Leukerbad, St. Moritz, Saas-Fee).<br />

Die Logiernächte von Schweizer Gästen nahmen im Geschäftsjahr<br />

<strong>2012</strong>/13 im Vergleich zum Vorjahr im Winter<br />

um +2.6% zu, im Sommer hingegen um -11% ab.<br />

Im Jahresdurchschnitt ergibt dies einen Rückgang von<br />

-2.65%. Dieser Rückgang des vergangenen Geschäftsjahres<br />

ist in erster Linie auf Saas-Fee zurückzuführen<br />

(-6.5%). Sowohl in Saas-Grund (+10.8%), wie auch in<br />

Saas-Balen (+23%) und Saas-Almagell (+0.5%) konnten<br />

die Logiernächte von Schweizer Gästen erneut gesteigert<br />

werden.<br />

Betrachtet man den Rückgang von Saas-Fee fällt auf,<br />

dass dieser auf die Hotellerie und auf den Sommer zurückzuführen<br />

ist. So verzeichnete die Hotellerie Saas-<br />

Fee im Sommer <strong>2013</strong> einen Logiernächterückgang von<br />

Schweizer Gästen in der Höhe von -14% (-17‘209 Logiernächte).<br />

Dieser Rückgang entspricht in etwa den in<br />

Saas-Fee im Sommer <strong>2012</strong> generierten Logiernächten<br />

aus der Raiffeisenaktion. Mit der Raiffeisenaktion konnten<br />

die Raiffeisenkunden im Sommer <strong>2012</strong> zum halben<br />

Preis in den Hotels übernachten.<br />

Deutschland<br />

Bei der wichtigsten ausländischen Gästegruppe, den<br />

Deutschen, musste im vergangenen Jahr wiederum<br />

ein Rückgang der Logiernächte in Höhe von -3%<br />

verzeichnet werden. Seit 2001 hat die Hotellerie in Saas-<br />

Fee kontinuierlich Marktanteile in Deutschland verloren.<br />

Verzeichneten die Hotels in Saas-Fee 2001 noch<br />

104‘513 Logiernächte, so waren es 2007 bereits nur<br />

noch 60‘903 und <strong>2012</strong> nur noch 39‘927 Logiernächte.<br />

Somit büsste Saas-Fee während den letzten 11 Jahren<br />

rund 53% der Logiernächte aus Deutschland ein. Damit<br />

steht die Hotellerie Saas-Fee im Vergleich zu den übrigen<br />

Schweizer Alpendestination bezüglich Marktanteil an 12.<br />

Stelle (Davos, Zermatt, St. Moritz, Arosa, Pontresina,<br />

Tarasp, Interlaken, Laax, Sils, Klosters, Grindelwald,<br />

Samnaun, Saas-Fee).<br />

Gesamthaft verzeichnete die Destination Saas-Fee/<br />

Saastal im vergangenen Jahr 156‘302 Logiernächte<br />

aus Deutschland. Somit vereinen die Deutschen<br />

Gäste rund 17.5% aller in der Destination generierten<br />

Logiernächte. Im Jahr 2010 waren es noch über<br />

22%. Dieser schrumpfende Anteil wiederspiegelt den<br />

kantonalen Trend. Seit dem Jahr 2000 nahm die Anzahl<br />

Logiernächte der Hotellerie im Kanton Wallis um 49% ab<br />

(Saas-Fee -53%, Saas-Almagell -43%, Saas-Grund k.A.).<br />

Betrachtet man den Rückgang der Wintermonate, so<br />

fällt auf, dass dieser mit einem Minus von -1.6% geringer<br />

ausfiel als jener des Sommers mit einem Minus von<br />

-5.5%. Vergleicht man die Zahlen mit dem Geschäftsjahr<br />

2007/08 kann jedoch festgestellt werden, dass der<br />

Rückgang im Winter (-52%) massiv stärker ausfiel als<br />

jener im Sommer (-38%).<br />

Niederlande<br />

Die zweitwichtigste ausländische Gästegruppe stammt<br />

nach wie vor aus den Niederlanden. Die Niederländer<br />

sind preissensitiv, weshalb der starke Schweizerfranken<br />

und die schwache Wirtschaftslage in den Niederlanden<br />

in der Vergangenheit zu einem überdurchschnittlich<br />

starken Logiernächterückgang führten.<br />

Mit einem Rückgang der Logiernächte von -0.7% konnte<br />

der jahrelang anhaltende Rückgang im vergangenen<br />

Geschäftsjahr annähernd gestoppt werden. Dabei fällt<br />

auf, dass die Logiernächte im vergangenen Sommer<br />

um über +4% gesteigert werden konnten, im Winter<br />

hingegen der Rückgang mit -5% zwar abgeschwächt,<br />

nicht aber gestoppt werden konnte.<br />

Gemessen an den Hotellogiernächten steht Saas-Grund<br />

im Vergleich zu den übrigen Schweizer Alpendestinationen<br />

bezüglich Marktanteil an 10. Stelle, Saas-Fee an 13.<br />

Stelle. (Quarten, Lauterbrunnen, Zermatt, Grindelwald,<br />

Davos, Sent, Morschach, Interlaken, Hasliberg, Saas-<br />

Grund, Arosa, Laax, Saas-Fee). Im Jahr 2000 lag Saas-<br />

Grund nach Davos schweizweit noch auf Platz 2. Der<br />

Logiernächterückgang in Saas-Fee setzte im Jahr 2009<br />

ein, in Saas-Grund bereits im Jahr 2002.<br />

Grossbritannien<br />

Gemessen an den Logiernächten ist Grossbritannien<br />

der drittwichtigste ausländische Markt für die Destination<br />

Saas-Fee/Saastal. Nach Deutschland, USA und China<br />

ist Grossbritannien weltweit der viertgrösste Reisemarkt.<br />

Betrachtet man die Logiernächte der Hotellerie<br />

Saas-Fee im Vergleich mit den übrigen Schweizer<br />

Alpendestinationen bezüglich Marktanteil, so steht<br />

Saas-Fee an 3. Stelle, Saas-Grund an 23. (Zermatt,<br />

Lauterbrunnen, Saas-Fee). Im Jahr 2000 nahm Saas-<br />

Fee noch den 6. Platz ein. Obschon die Logiernächte aus<br />

Grossbritannien in den letzten Jahren stark eingebrochen<br />

sind, hat sich Saas-Fee relativ gesehen seit dem Jahr<br />

2000 verbessert (von Platz 6 auf Platz 3)und ist eine von<br />

nur wenigen Schweizer Alpendestinationen, welche nicht


Marketing<br />

6<br />

unter den Stand von 2000 zurückgefallen ist (+8% seit<br />

2000).<br />

Betrachtet man die Logiernächteentwicklung der<br />

ganzen Destination im letzten Jahr, so kann festgestellt<br />

werden, dass der Rückgang im Sommer rund -16%,<br />

jener im Winter -7.5% betrug. Der grösste Rückgang mit<br />

einem Minus von -22.5% geht zulasten der Vermieter<br />

in Saas-Grund. In Saas-Fee betrug der Rückgang im<br />

vergangenen Jahr -8.5%. Einzig in Saas-Almagell konnte<br />

ein Zuwachs von +5% verbucht werden.<br />

Übrige Märkte<br />

Die Schweiz, Deutschland, Niederlanden und<br />

Grossbritannien machen über 83% aller Logiernächte<br />

im Saastal aus. Der Rückgang dieser vier Hauptmärkte<br />

betrug gesamthaft -3.6%. Alle übrigen Herkunftsländer<br />

weisen zusammen im vergangenen Jahr ein Wachstum<br />

der Logiernächte von 2.2% aus. Dieses Plus verdanken<br />

wir der positiven Entwicklung in folgenden Märkten:<br />

Frankreich +7.2%, Belgien +9.14%, Russland +4.27%,<br />

Schweden +3.7%, USA +10%, Israel +31%, gesamter<br />

Asiatischer Raum +8.8%.<br />

Marketing<br />

In einem stagnierenden Markt wie dem Wintersport ist<br />

es die Hauptaufgabe des Marketings a) neue Märkte<br />

zu erschliessen und/oder b) bestehende Märkte zu<br />

penetrieren. Beide Strategien setzten voraus, dass die<br />

für die Umsetzung notwendigen Mittel vorhanden sind.<br />

Aufmerksamkeit erregen und proaktiv agieren sind dabei<br />

zwei Kernelemente, um der Konkurrenz einen Schritt<br />

voraus zu sein.<br />

Das Kundenverhalten hat sich in den letzten 3-5<br />

Jahren radikal verändert. Die Politik kürzt die Mittel für<br />

Schul- und Jugendlager. Individualgäste werden jährlich<br />

online-affiner, so dass sich die Distributionskanäle<br />

einschneidend und dauerhaft verändern. Über 60% aller<br />

Reisen werden heutzutage online im Internet gebucht.<br />

Nebst einer professionellen Stammkundenpflege<br />

müssen Vermieter, wie auch das Destinationsmarketing,<br />

sofort umdenken und die Online-Welt als den wichtigsten<br />

Vertriebskanal anerkennen und entsprechend die<br />

Vermarktungsstrategien aufbauen. Aus diesen<br />

Überlegungen heraus wurde im vergangenen Jahr<br />

die Tourismus Akademie gegründet. Ziel ist es, die<br />

Bedeutung dieses Wandels zu veranschaulichen<br />

sowie die Leistungsträger zu befähigen, diesen Wandel<br />

umzusetzen.<br />

Auch Saas-Fee/Saastal Tourismus bzw. die Saastal<br />

Marketing AG halten mit diesem Wandel Schritt.<br />

Die Verkaufsplattform www.saas-fee.ch wird in den<br />

kommenden Monaten weiterentwickelt und ergänzt.<br />

Verkaufskanäle in der Online-Welt werden und wurden<br />

im vergangenen Jahr laufend ausgebaut. Mit dem<br />

eingeführten Channel Manager konnten diverse grosse<br />

Onlineportale an unsere Direktreservationsdatenbank<br />

angeschlossen werden. Im Zentrum für das<br />

kommende Jahr steht die Schaffung einer zentralen<br />

Datenbank für die Betreuung bestehender Kunden<br />

aber auch zur Gewinnung neuer Kunden. In diesem<br />

Zusammenhang setzen wir auf neue Technologien im<br />

Bereich Affiliate Marketing, Micro Affiliate Marketing, CRM<br />

und Social Media. Letztere gewinnen im Zeitalter des<br />

Empfehlungsmarketings stetig an Bedeutung, weshalb<br />

es unser erklärtes Ziel ist, den Leistungsträgern eine<br />

aktive Kommunikation auf den wichtigsten Social Media<br />

Plattformen mit geringem Zeitaufwand zu ermöglichen.<br />

Darüber hinaus überdenken wir die Printmedien und<br />

verknüpfen diese mit der neuen Welt bzw. ergänzen<br />

diese mit interaktiven Elementen.<br />

Kernelement für die erfolgreiche Umsetzung neuer<br />

Vermarktungskonzepte sind die aktive und breite<br />

Teilnahme und Unterstützung der Leistungsträger, die<br />

Bereitschaft, provokativ und proaktiv zu kommunizieren,<br />

so dass die notwendige Aufmerksamkeit generiert wird.<br />

Nicht zuletzt müssen wir ein Wir-Gefühl entwickeln und die<br />

eigenen Interessen, Befindlichkeiten und Überzeugungen<br />

zugunsten einer gemeinsamen Strategie zurückstellen.<br />

Einsatz Marketinggelder<br />

Budget nach Ländern/Bereichen<br />

Land CHF in %<br />

Schweiz 590‘000 72.44<br />

Deutschland 40‘000 4.91<br />

BeNeLux 23‘000 2.82<br />

England 32‘000 3.93<br />

Frankreich 12‘000 1.47<br />

Italien 8‘000 0.98<br />

Nordics 8‘000 0.98<br />

Japan 25‘000 3.07<br />

CR/Russland 21‘500 2.64<br />

Amerika 5‘000 0.61<br />

Spanien 8‘000 0.98<br />

Indien 15‘000 1.84<br />

MR-Länder<br />

Übergreifend<br />

27‘000 3.31<br />

Total 814‘500 100


7<br />

Marketing<br />

Kennzahlen aus dem letzten Geschäftsjahr:<br />

• 2‘029‘587 Besuche auf www.saas-fee.ch<br />

• 856‘655 eindeutige Besucher auf www.saas-fee.ch<br />

• 9‘428‘330 Seitenaufrufe auf www.saas-fee.ch<br />

• 39,72 % neue Besucher auf www.saas-fee.ch<br />

• 12 reguläre Newsletter an 67‘178 Abonnenten<br />

• Freestyle Newsletter an 2868 Abonnenten<br />

• Key Account Newsletter an 350 Touroperator<br />

• 2‘200 Railboards Winterkampagne<br />

• 2‘100 Railboards Sommerkampagne<br />

• 55 Werbespotaustrahlungen „Best Ski Resort“ auf<br />

SRF<br />

• 18 Werbespotausstrahlungen „Best Ski Resort“ auf<br />

ZDF<br />

• Blickkampagne Allalin-Rennen<br />

• 192 Medienreisen ins Saastal<br />

• 1‘638 Medienberichterstattungen über Saas-Fee/<br />

Saastal<br />

• 18 AllalinNews Ausgaben mit einer Auflage von<br />

Total120‘200 Ex.<br />

• 70‘000 Ex. Winter Info Büchlein in 5 Sprachen<br />

• 70‘000 Ex. Sommer Info Büchlein in 7 Sprachen<br />

• 95‘280 Pistenpläne<br />

• 75‘000 Sommerpanoramapläne<br />

• 5‘000 Ex. Unterkunftsverzeichnis in 3 Sprachen<br />

Tourismus einen Werbespot produzieren, welcher auf<br />

SRF (55 Schaltungen) sowie in Deutschland auf ZDF<br />

(18 Schaltungen) jeweils im Rahmen der Ski Alpin WM<br />

in Schladming sowie auf SRF zusätzlich zwischen der<br />

Tagesschau und Meteo ausgestrahlt wurden.<br />

Zum Film:<br />

SBB Railboard Kampagnen<br />

Die Hauptkampagne Winter und Sommer wurde<br />

wiederum zusammen mit der SBB umgesetzt. Kein<br />

anderes Medium kann im Rahmen des vorhandenen<br />

Budget eine gleich hohe Breitenwirkung und<br />

Gebietsabdeckung erzielen wie Railboards. Dank<br />

der nun schon mehrjährigen Partnerschaft mit der<br />

SBB wurden uns nebst zwei Gratiswochen einen<br />

Wiederholungswochenrabatt von 45% gewährt. Für<br />

die Winterkommunikation „Best Ski Resort“ wurden,<br />

aufgeteilt in 3 Wellen, insgesamt über 2‘200 Railboards<br />

in Intercity und S-Bahn Zügen angebracht. Im Sommer<br />

wurde der Kommunikationsschwerpunkt wiederum auf<br />

die Aktion „Bergbahnen mit Bürgerpass im Sommer<br />

inklusive“ gesetzt. Auch für die Sommerkampagne<br />

wurden über 2‘100 Railboards in Intercity und S-Bahn<br />

Zügen gebucht.<br />

Speziell zu erwähnen<br />

Kooperation Snow&Rock Grossbritannien<br />

In England lag neben den Aktivitäten mit Schweiz<br />

Tourismus der Hauptfokus auf der Kooperation mit<br />

der Outdoorwaren-Kette Snow&Rock, welche zu den<br />

führenden Outdoorwarenhändlern in England gehört.<br />

Das gesamte Wintershooting fand in Saas-Fee statt.<br />

Die Destination wurde in allen Winterkatalogen als<br />

Shootingpartner aufgeführt und wir erhielten verschiedene<br />

Werbeplattformen für Inserate, WebBanner, Newsletter<br />

Einträge, Wettbewerbe, Flyer in den Shops, etc. Bei der<br />

Kommunikation durch Snow&Rock haben wir ebenfalls<br />

unsere Partner Crystal & Inghams eingebunden.<br />

Wellness<br />

Bei der Wellnessgruppe (Wellnesshotels und<br />

-ferienwohnungen) stand in diesem Jahr eine Kampagne<br />

mit 20Minuten und dem Blick im Vordergrund. In die<br />

Kampagne wurden verschiedene Wellnessthemen,<br />

Wettbewerbe und der neue Wellness-Werbespot integriert.<br />

Durch diese Kommunikationsmassnahmen konnten<br />

die Seitenaufrufe auf saas-fee.ch/wellness um 45.36%<br />

gesteigert werden.<br />

Zum Film:<br />

Elektronische Gästekarte<br />

Werbespot Best Ski Resort<br />

Saas-Fee/Saastal wurde im letzten Jahr zum besten<br />

Schweizer Skiresort gewählt. International schaffte es<br />

Saas-Fee/Saastal auf den hervorragenden 2. Platz<br />

von 55 Top-Skigebieten in Österreich, Deutschland,<br />

Italien, Frankreich und der Schweiz. Bezüglich<br />

Schneesicherheit, Pistenpräparation und Gemütlichkeit<br />

belegte Saas-Fee/Saastal den ersten Rang. Grund<br />

genug für die Saastal Bergbahnen AG, dies in einer<br />

breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren. Dank einem<br />

Zusatzbudget von den Saastal Bergbahnen AG in der<br />

Höhe von CHF 250‘000.00 konnte Saas-Fee/Saastal<br />

Bürgerpass<br />

Im Sommer <strong>2013</strong> wurde der Logiernächtebeitrag für den<br />

Bürgerpass von CHF 3.50 auf CHF 4.50 pro Logiernacht<br />

(ab Alter 6) angehoben. Diese Preiserhöhung um<br />

rund 30% vermag die Mindererträge, resultierend aus<br />

dem Logiernächterückgang, nicht zu kompensieren,<br />

weshalb die Bergbahnen, wie auch die Gemeinden<br />

Saas-Fee, Saas-Grund, Saas-Almagell und Saas-Balen<br />

einem Sanierungsbeitrag für die eGk über die nächsten<br />

drei Jahre zustimmten. Der Sanierungsbeitrag der<br />

Bergbahnen erfolgt über eine Tariferhöhung in der Höhe<br />

von CHF 1.00, was eine weitere Querfinanzierung des


Marketing<br />

8<br />

Sommergeschäftes durch den Winter bedeutet.<br />

Saaspass<br />

Um das trotz aller Massnahmen nach wie vor bestehende<br />

Sommerdefizit der Bergbahnen zumindest teilweise zu<br />

kompensieren, führten die Saastal Bergbahnen AG auf<br />

den Sommer <strong>2013</strong> als Ergänzung zum Bürgerpass den<br />

Saaspass ein. Der Saaspass beinhaltet weitere, zum<br />

Bürgerpass ergänzende Angebote und kann vom Gast<br />

für CHF 5.00 pro Nacht und Person bezogen werden.<br />

Dank dem Saaspass konnte eine weitere Erhöhung des<br />

Logiernächtebeitrages umgangen und ein Qualitätsabbau<br />

im Sommerangebot <strong>2013</strong> verhindert werden.<br />

Rund 31% der taxenpflichtigen Gäste profitierten im<br />

Sommer <strong>2013</strong> vom neuen Angebot des Saaspasses.<br />

42% aller Saaspässe wurden direkt durch die Vermieter<br />

ausgestellt, 1.2% von den Bergbahnen Saas-Almagell<br />

und 0.5% von den Bergbahnen Saas-Grund. 56% der<br />

Saaspässe wurden an den Talstationen in Saas-Fee und<br />

im Tourismusbüro Saas-Fee verkauft.<br />

Langfristig muss nach neuen Lösungsansätzen gesucht<br />

werden, wie das Sommerangebot finanziert werden kann.<br />

Weiterhin sinkende Wintererträge bei den Bergbahnen<br />

erlauben keine Querfinanzierung des Sommerangebotes<br />

mehr. Für die neu gegründete Saastal Marketing AG<br />

wird es eine der ersten grossen Aufgaben sein, die<br />

Produktgestaltung eingehend zu analysieren und den<br />

Rahmen des Handlungsspielraumes abzustecken und<br />

aufzuzeigen.<br />

Workshops | Sales Call<br />

Datum Anlass Austragungsort<br />

21.-23.5.<strong>2013</strong> Media Event Milano<br />

31.5.-3.6.<strong>2013</strong> Swiss Travel Mart Bern<br />

Mai <strong>2013</strong> Media Event London<br />

18.-24.8.<strong>2013</strong><br />

25. – 27.9.<strong>2013</strong><br />

MR China Sales<br />

Call<br />

Media Event &<br />

Sales Calls<br />

China<br />

Kiev<br />

25.-28.08.<strong>2013</strong> Workshop Tokyo<br />

1.10.<strong>2013</strong><br />

30.9.-4.10.<strong>2013</strong> Workshop MR<br />

7.-10.10.<strong>2013</strong><br />

Winterlaunch, Media<br />

Event & Sales Calls Amsterdam<br />

Media Event &<br />

Sales Calls<br />

Moskau &<br />

St.Petersburg<br />

Madrid &<br />

Barcelona<br />

11.-13.10.<strong>2013</strong> Nordics Workshop Zürich – Zermatt<br />

28.-30.11.<strong>2013</strong><br />

Swiss Handicap<br />

Messe<br />

Luzern


9<br />

Animation & Events<br />

Animation<br />

Events<br />

Die Teilnehmerzahlen vieler Animationsangebote waren<br />

auch im vergangenen Geschäftsjahr rückläufig. Aufgrund<br />

der letztjährigen Zahlen wurde das Programm<br />

angepasst. Die Weinspur und das Alp(er)leben hatten<br />

einen grossen Rückgang zu verzeichnen. Bei beiden<br />

Angeboten wird auf das nächste Jahr hin einiges optimiert.<br />

Sehr positiv haben sich der Berghüttenzauber<br />

in Saas-Fee und die Fackelwanderung in Saas-Grund<br />

entwickelt. Dies ist unter anderem bestimmt auch mit<br />

dem verlockenden Angebot des Saaspasses zu erklären.<br />

Das Kinderanimationsprogramm Tuka wurde<br />

vergangenes Jahr durch die Kids Days ersetzt. Diese<br />

haben sich sehr gut bewährt, so dass auch im kommenden<br />

Jahr daran festgehalten wird.<br />

Saas-Fee/Saastal Tourismus setzt auf ein integriertes<br />

Eventmarketing, welches als oberstes Ziel verfolgt, Logiernächte<br />

zu generieren und medienwirksam zu sein.<br />

Im vergangenen Geschäftsjahr wurden Events entweder<br />

in finanzieller oder personeller Hinsicht unterstützt,<br />

wie z.B. Ice Climbing World Cup, Glacier Bike Downhill,<br />

Snowfestival, Allalin Rennen, int. Jugendcup, Après-Ski<br />

Parade, Gourmettrail, Musica Romantica, Älplerfeste,<br />

Nostalgische Genussmeile und andere.<br />

Ausschlaggebend für eine Unterstützung sind die Medienwirksamkeit<br />

des Anlasses und oder das Potential,<br />

zusätzliche Logiernächte zu generieren.<br />

Über die Events, welche im ganzen Saastal stattgefunden<br />

haben, wurden insgesamt 316 Berichte veröffentlicht.<br />

Animationen Saas-Fee im Vergleich zum Vorjahr<br />

Animation Saastal im Vergleich zum Vorjahr<br />

GJ<br />

11/12<br />

GJ<br />

12/13<br />

in %<br />

GJ<br />

11/12<br />

GJ<br />

12/13<br />

in %<br />

Dorfrundgang 305 194 -36<br />

Dorfrundgang 18 8 140 -25<br />

Dia-Vorträge 43 36 -16<br />

Dia-Vorträge 88 84 -4<br />

Sommerkonzerte<br />

ca.<br />

2`060<br />

ca.<br />

2`200<br />

Dorfplausch/<br />

Gästekonzerte<br />

ca.<br />

2`235<br />

ca.<br />

2`015<br />

Weinspur 171 78 -54<br />

Alp(er)leben 47 16 -66<br />

Kino- & Sagenabend 216 149 -31<br />

Kids Days ca. 88 ca. 510<br />

Weindegustation 19 13 -32<br />

T-Shirt malen ca. 87 ca. 77<br />

Kraftwerkbesichtigung 158 114 -28<br />

Tierschatzsuche 76 97 28<br />

Musik & Tanz/ Kurzprogramm<br />

bzw. Openairkino<br />

ca. 764 ca. 774<br />

Fotopostenlauf 45 35 -22<br />

Fackelwanderung 107 212 98<br />

Berghüttenzauber 120 18 9 58<br />

Eisstockschiessen 656 627 -4<br />

Ostereier bemalen 30 32 7<br />

Gästerennen 546 458 -18<br />

I-Guide 1`442 1`692 17<br />

Schneeschuhlaufen 0 5 100


Beratung & Verkauf<br />

10<br />

Reservationsbetrieb<br />

Facts & Figures<br />

Seit Jahren durchlebt die Direktreservation von Saas-Fee/<br />

Saastal Tourismus einen tiefgehenden Wandel mit teils<br />

erheblichen Umsatzrückgängen aber auch Einbussen<br />

oder gar völligem Wegfall von Kommissionen. Dies ist eine<br />

Entwicklung, welche generell bei Destinations-Buchungsportalen<br />

festzustellen ist. Faktoren wie Konsumzurückhaltung,<br />

rasanter Zuwachs von online-Buchungsportalen<br />

und auch Änderungen im Buchungsverhalten nehmen<br />

darauf Einfluss.<br />

Die Situation erfordert Schnittstellen zu Portalen, welche<br />

auf dem Markt führend sind. Im Juni wurde das Interface<br />

zu e-domizil, einem der grössten Buchungsportale für<br />

Ferienwohnungen in der Schweiz, eingerichtet. Zudem<br />

wurde auch das Portal fewo.myswitzerland erneut aufgeschaltet.<br />

Durch diese beiden Massnahmen konnten die<br />

Reservationen für Wohnungen wiederum gesteigert werden.<br />

• 70.27% Buchungen wurden über unsere Webseite<br />

abgewickelt<br />

• 19.85% Direktverkauf im Callcenter<br />

• 9.88% der Buchungen wurden über Schnittstellen<br />

generiert<br />

• 38.29% der Buchungen werden innerhalb von 14 Tagen<br />

vor Anreise vorgenommen<br />

• 69.72% Buchungen erfolgen aus der Schweiz<br />

• 87 Stornos (47% seitens der Vermieter) durch Doppelbuchungen<br />

• 748 buchbare Objekte<br />

• 1075 klassifizierte Ferienwohnungen<br />

• 3‘711 versandte Offerten<br />

• 2‘607 bearbeite Prospektanfragen<br />

• 230 eingegangene Fundgegenstände, die nicht vermisst<br />

werden<br />

• 527 geehrte Gäste (27% Zunahme bei den Auszeichnungen<br />

für 10 Jahre Treue)<br />

Gesamtumsatz Direktreservation<br />

Monat Saas-Fee Saas-Grund Saas-Almagell Saas-Balen Total<br />

Res. Umsatz Res. Umsatz Res. Umsatz Res. Umsatz<br />

Nov 12 185 122`084.3 76<br />

14`047.95<br />

11<br />

9`189.05<br />

0 0<br />

145`321.30<br />

Dez 12 224 134`590 89 8`338.71 8 6`807 0 0 149`735.71<br />

Jan 13 315 137`963.69 147 12`905.95 12 11`220.3 0 0 162`089.94<br />

Feb 13 248 94`463.36 124 13`354.34 9 4`044.1 0 0 111`861.80<br />

Mrz 13 168 61`203.8 77 5`250.05 15 9`375.4 0 0 75`829.25<br />

Apr 13 51 31`727.2 26 7`263.35 3 3`451 0 0 42`441.55<br />

Mai 13 41 29`837.7 16 5`087 5 6`730.8 0 0 41`655.50<br />

Jun 13 59 31`529.4 29 10`928.7 6 3`493 0 0 45`951.10<br />

Jul 13 198 100`307.46 85 6`627.9 13 9`023.2 1 900 115`958.56<br />

Aug 13 172 75`617.26 77 8`599.25 6 6`433.9 1 665 90`650.41<br />

Sept 13 157 96`975.22 74 15`049.05 11 11`286.7 0 0 123`310.97<br />

Okt 13 201 162`937.52 70 13`540.65 9 8`341 0 0 184`819.17<br />

Total 754 1`079`236.91 890 120`992.9 108 89`395.45 2 1565 1`291`190.26


11<br />

SEI DU SELBST DIE VERÄNDERUNG,<br />

DIE DU DIR WÜNSCHST<br />

FÜR DIESE WELT<br />

MAHATMA GANDHI


Statistiken<br />

12<br />

Entwicklung der Logiernächte in Saas-Fee 1965-<strong>2013</strong><br />

1'100'000<br />

Hotellerie<br />

Parahotellerie<br />

1'000'000<br />

900'000<br />

800'000<br />

700'000<br />

600'000<br />

500'000<br />

400'000<br />

300'000<br />

200'000<br />

100'000<br />

435'848<br />

242'910<br />

192'938<br />

538'271<br />

286'643<br />

251'628<br />

699'075<br />

459'728<br />

239'347<br />

765'398<br />

521'417<br />

243'981<br />

817'521<br />

518'337<br />

299'184<br />

836'474<br />

506'225<br />

330'249<br />

917'301<br />

550'754<br />

366'547<br />

831'031<br />

486'417<br />

344'614<br />

374'632<br />

429'957<br />

804'589<br />

407'736<br />

447'885<br />

855'621<br />

393'202<br />

432'532<br />

825'734<br />

826'774<br />

432'786<br />

393'988<br />

829'752<br />

425'740<br />

404'012<br />

830'533<br />

419'275<br />

411'258<br />

865'639<br />

440'322<br />

425'317<br />

820'298<br />

417'304<br />

402'994<br />

782'431<br />

385'157<br />

397'274<br />

730'507<br />

353'744<br />

376'763<br />

644'159<br />

307'900<br />

336'259<br />

587'527<br />

316'180<br />

271'347<br />

0<br />

1965 1970 1975 1980 1985 1990 1991 1995 2000 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 <strong>2012</strong> <strong>2013</strong><br />

Entwicklung der Logiernächte in Saas-Grund, Saas-Almagell, Saas-Balen 2002-<strong>2013</strong><br />

700'000<br />

Hotellerie<br />

Parahotellerie<br />

600'000<br />

500'000<br />

400'000<br />

300'000<br />

489'917<br />

189'210<br />

515'498<br />

196'085<br />

484'187<br />

184'710<br />

514'956<br />

200'263<br />

496'479<br />

198'664<br />

512'459<br />

204'713<br />

550'429<br />

238'036<br />

546'100<br />

225'748<br />

523'196<br />

216'774<br />

475'933<br />

199'309<br />

436'750<br />

194'400<br />

434'222<br />

199'354<br />

200'000<br />

100'000<br />

300'707<br />

319'413<br />

299'477<br />

314'693<br />

297'815<br />

307'746<br />

312'393<br />

320'352<br />

306'422<br />

276'624<br />

242'350<br />

234'868<br />

0<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 <strong>2012</strong> <strong>2013</strong>


13<br />

Statistiken<br />

Logiernächte nach Monat<br />

Winter Saas-Fee Saas-Grund Saas-Almagell Saas-Balen Total<br />

November 13'345 1'243 434 1 15'023<br />

Dezember 54'288 17'760 11'016 2'345 85'409<br />

Januar 66'208 31'707 15'682 3'566 117'163<br />

Februar 108'937 51'947 26'545 6'578 194'007<br />

März 93'748 35'637 15'486 3'413 148'284<br />

April 35'171 6'701 3'017 419 45'308<br />

Total Winter 371'697 144'995 72'180 16'322 605'194<br />

Sommer Saas-Fee Saas-Grund Saas-Almagell Saas-Balen Total<br />

Mai 1'364 1'550 452 26 3'392<br />

Juni 15'115 10'680 4'843 843 31'481<br />

Juli 64'016 42'605 17'561 3'956 128'138<br />

August 73'898 38'671 16'968 3'210 132'747<br />

September 40'931 17'544 8'505 818 67'798<br />

Oktober 28'802 7'024 2'843 566 39'235<br />

Total Sommer 224'126 118'074 51'172 9'419 402‘791<br />

Total Jahr <strong>2012</strong>/13<br />

(ohne Pauschalen)<br />

595823 263'069 123'352 25'741 1'007'985<br />

Pauschalen* 20'160 5'070 2'370 540 28'140<br />

Bergüttenpauschalen 6‘100<br />

Total Jahr <strong>2012</strong>/13 615'983 268'139 125'722 26'281 1'042'225<br />

Anteil Winter | Sommer 62% 38% 55% 45% 59% 41% 63% 37% 60% 40%<br />

Logiernächte nach Beherbergungsform<br />

Saas-Fee Saas-Grund Saas-Almagell Saas-Balen Total<br />

LN % LN % LN % LN % %<br />

Hotel 310'658 50 60'443 22 62'681 49 - - 433'782 42<br />

Ferienwohnung** 271'347 44 97'545 36 43'564 34 10'644 41 423'100 41<br />

Ferienhäuser/Lager 2'603 - 80'048 29 16'599 13 15'097 57 114'347 11<br />

Camping 2'919 - 24'889 9 - - - - 27'808 3<br />

Berghütten*** 8'296 1 3'944 1 2'808 2 - - 15'048 1<br />

Pauschalen* 20'160 3 5'070 2 2'370 2 540 2 28'140 3<br />

Total 615'983 100 271'939 100 128'022 100 26'281 100 1'042'225 100<br />

* pro Pauschale 30 LN<br />

** inkl. Eigenlogiernächte 2527<br />

*** inkl. Bwerghüttenpauschale


Statistiken<br />

14<br />

Aufenthaltsdauer der Gäste*<br />

Logiernächte Ankünfte A-Ddauer in Tagen A-Dauer <strong>2012</strong>/13<br />

Winter <strong>2012</strong>/13<br />

Hotels 241‘905 : 63‘846 = 3.79 3.50<br />

Ferienwohnungen 276‘376 : 40‘326 = 6.85 7.09<br />

Total 518‘281 : 104‘172 = 4.97 4.80<br />

=<br />

Sommer <strong>2013</strong><br />

Hotels 191‘877 : 60‘023 = 3.20 3.04<br />

Ferienwohnungen 144‘197 : 18‘703 = 7.71 5.57<br />

Total 336‘074 : 78‘726 = 4.27 3.73<br />

Jahr <strong>2012</strong>/13<br />

Hotels 433‘782 : 123‘896 = 3.50 3.26<br />

Ferienwohnungen 420‘573 : 59‘029 = 7.12 6.47<br />

Total 854‘355 : 182‘898 = 4.67 4.29<br />

* alle Angaben ohne Berghütten, Lager, Camping, Eigenlogiernächte und Pauschalen<br />

Bettenbelegung in Saas-Fee | Saastal<br />

Winter <strong>2012</strong>/13 Sommer <strong>2013</strong> Jahr <strong>2012</strong>/13<br />

Bettenbelegung aller Betriebe<br />

Logiernächte** 599'627 369'075 968'702<br />

Betten* 11'724 11'662 11'693<br />

Logiernächte pro Bett 51 32 83<br />

Auslastung der vorhandenen Betten in % 28.10 17.20 22.64<br />

Bettenbelegung Hotels & Garni<br />

Logiernächte 241'905 191'877 433'782<br />

Betten* 3'545 3'483 3'514<br />

Logiernächte pro Bett 68 55 123<br />

Auslastung der vorhandenen Betten in % 37.49 29.94 33.73<br />

Bettenbelegung Lagerhäuser & Lager<br />

Logiernächte 81'346 33'001 114'347<br />

Betten* 2'071 2'071 2'071<br />

Logiernächte pro Bett 39 16 55<br />

Auslastung der vorhandenen Betten in % 21.58 8.66 15.09<br />

Bettenbelegung Chalets & Ferienwohnungen<br />

Logiernächte*** 276'376 144'197 420'573<br />

Betten* 6'108 6'108 6'108<br />

Logiernächte pro Bett 45 24 69<br />

Auslastung der vorhandenen Betten in % 24.86 12.83 18.81<br />

* aktiv vermietete Betten<br />

** exkl. Eigenlogiernächte, Camping, Berghütten, Pauschalen<br />

*** exkl. Eigenlogiernächte


15<br />

Statistiken<br />

Länderstatistik nach Saison<br />

Länder Winter Sommer Jahr<br />

LN Marktanteil in % LN Marktanteil in % LN Marktanteil in %<br />

Schweiz/Liechtenstein 285‘578 54.81 163‘880 45.18 449‘458 50.86<br />

Deutschland 96‘084 18.44 60‘270 16.62 156‘354 17.69<br />

Niederlande 35‘113 6.74 32‘536 8.97 67‘649 7.65<br />

Frankreich 15‘569 2.99 9‘512 2.62 25‘081 2.84<br />

Belgien 18‘518 3.55 25‘040 6.90 43‘558 4.93<br />

Grossbritannien 40‘057 7.69 21‘891 6.04 61‘948 7.01<br />

Luxemburg 3‘283 0.63 641 0.18 3‘924 0.44<br />

Italien 3‘167 0.61 6‘016 1.66 9‘183 1.04<br />

Russland 4'377 0.84 6‘836 1.88 11 ‘213 1.27<br />

Österreich 729 0.14 2‘733 0.75 3‘462 0.39<br />

Spanien 1‘893 0.36 3‘028 0.83 4‘921 0.56<br />

Schweden 2'227 0.43 3‘183 0.88 5‘410 0.61<br />

Dänemark 1‘020 0.20 615 0.17 1‘635 0.19<br />

Finnland 566 0.11 866 0.24 1‘432 0.16<br />

Ungarn 115 0.02 193 0.05 308 0.03<br />

Norwegen 576 0.11 1‘589 0.44 2‘165 0.24<br />

Polen 935 0.18 1‘270 0.35 2‘205 0.25<br />

Tschechien/Slovakei 1'148 0.22 4‘113 1.13 5‘261 0.60<br />

Slowenien 130 0.02 1‘607 0.44 1‘737 0.20<br />

übriges Europa 1‘981 0.38 2‘317 0.64 4‘298 0.49<br />

USA 1‘816 0.35 3‘763 1.04 5‘579 0.63<br />

Kanada 388 0.07 3‘152 0.87 3‘540 0.40<br />

übriges Amerika 695 0.13 183 0.05 878 0.10<br />

gesamt Afrika 985 0.19 153 0.04 1‘138 0.13<br />

Israel 340 0.07 1‘641 0.45 1‘981 0.22<br />

Indien 36 0.01 10 0.00 46 0.01<br />

Japan 144 0.03 4‘058 1.12 4‘202 0.48<br />

China/Hongkong 632 0.12 247 0.07 879 0.10<br />

übriges Asien 1'472 0.28 1‘076 0.30 2‘548 0.29<br />

Australien, Ozeanien 1'476 0.28 295 0.08 1‘771 0.20<br />

Total 521‘050 100.00 362‘714 100.00 883‘764 100.00<br />

Diverse* 1'091 - 114 - 1'205 -<br />

Berghütten* 1'899 - 13'149 - 15'048 -<br />

Ferienhäuser/Lager* 81'346 - 33'001 - 114'347 -<br />

Pauschalen* 14'070 - 14'070 - 28'140 -<br />

Total Destination 619‘456 - 423‘048 - 1‘042‘504 -<br />

* Beherberger ohne Länderstatistik


Statistiken<br />

16<br />

Länderstatistik nach Gemeinden<br />

Länder<br />

Total<br />

Veränderungen<br />

in % zum Vorjahr<br />

Saas-Fee Saas-Grund Saas-Almagell Saas-Balen<br />

Schweiz/Liechtenstein 449‘306 -2.58 311'663 77'830 57'376 2'437<br />

Deutschland 156‘294 -3.22 88'553 41'502 22'221 4'018<br />

Niederlande 67‘587 -0.70 27'833 27'717 9'803 2'234<br />

Frankreich 25‘096 7.21 19'455 3'826 1'191 624<br />

Belgien 43‘566 9.15 22'179 11'210 9'893 284<br />

Grossbritannien 61‘639 -10.95 50'444 9'593 1'465 137<br />

Luxemburg 3‘924 14.84 3'012 134 192 586<br />

Italien 9‘183 -2.60 7'323 1'141 663 56<br />

Russland 11'213 4.27 10'709 426 78 -<br />

Österreich 3'462 -17.85 2'571 743 136 12<br />

Spanien 4‘921 -13.41 3'230 1'490 201 -<br />

Schweden 5'410 3.70 4'488 361 561 -<br />

Dänemark 1'635 -4.89 933 645 43 14<br />

Finnland 1'432 -23.50 1'354 42 36 -<br />

Ungarn 308 0.65 179 115 14 -<br />

Norwegen 2'165 -30.81 1'898 215 52 -<br />

Polen 2'205 -21.36 402 1'061 664 78<br />

Tschechien/Slovakei 5'261 -10.75 2'020 2'291 832 118<br />

Slowenien 1'737 -1.70 1'262 475 - -<br />

übriges Europa 4‘527 -3.72 4'134 288 91 14<br />

USA 5'575 9.77 5'058 363 154 -<br />

Kanada 3'540 -7.81 3'307 35 16 6 32<br />

übriges Amerika 878 -16.22 615 161 102 -<br />

gesamt Afrika 1‘143 14.53 976 125 42 -<br />

Israel 1'981 31.11 1'764 203 14 -<br />

Indien 46 12.20 26 20 0 -<br />

Japan 4'202 -24.19 4'099 103 0 -<br />

China/Hongkong 879 47.09 608 234 37 -<br />

übriges Asien 2'604 97.87 2'183 356 65 -<br />

Australien, Ozeanien 1‘766 29.76 1'457 158 151 -<br />

Total 883'485 -2.42 583'735 182'863 106'243 10'644<br />

Diverse* 1'205 - 1'189 14 2 -<br />

Berghütten* 15'048 - 8'296 3'944 2'808 -<br />

Ferienhäuser/Lager* 114'347 - 2'603 80'048 16'599 15'097<br />

Pauschalen* 28'140 - 20'160 5'070 2'370 540<br />

Total Destination 1'042'225 - 615'983 271'939 128'022 26'281<br />

* Beherberger ohne Länderstatistik


17<br />

«UM ERFOLG ZU HABEN,<br />

MUSST DU DEN STANDPUNKT<br />

DES ANDEREN ANNEHMEN<br />

UND DIE DINGE MIT SEINEN<br />

AUGEN BETRACHTEN.»<br />

HENRY FORD


Bilanz<br />

18<br />

Bilanz in CHF<br />

per 31.10.13 per 31.10.12<br />

Aktiven<br />

2'996'834<br />

3'558'844<br />

Flüssige Mittel 562'367 699'095<br />

Forderungen 1'456'254 1'617'945<br />

Debitoren 1'564'553 1'750'545<br />

Debitoren Kreditkarten 56'523 52'505<br />

Debitoren Sozialpartner 5'485 1'276<br />

Sonstige Debitoren 7'893 12'119<br />

Delkredere -178'200 -198'500<br />

Materialvorrat 8'352 46'587<br />

Aktive Rechnungsabgrenzung 167'751 121'249<br />

Finanzanlagen/Wertpapiere 792'505 1'018'865<br />

Valais Incoming AG 1 1<br />

Saas-Fee Bergbahnen AG 792'260 1'018'620<br />

Gästekarte GmbH 1 1<br />

Air Zermatt AG 12 12<br />

Alpin Rodelbob AG 10 10<br />

Stiftung Música Romântica 1 1<br />

RB Anteilsschein 200 200<br />

Depot 20 20<br />

Sachanlagen/Immobilien 9'605 55'103<br />

EDV-Anlagen/Büro-Maschinen 1 19'100<br />

Elektrofahrzeug 9'600 16'000<br />

Fee-Stadel/Stadel Rondell 2 2<br />

Infostand Saas-Balen 2 20'001<br />

Passiven 2'996'834 3'558'844<br />

Bankschulden 67'581 198'982<br />

Verbindlichkeiten 336'327 984'165<br />

Kreditoren 292'958 833'812<br />

Kreditoren Sozialpartner 26'275 88'475<br />

Kreditor MwSt. 17'094 63'878<br />

Passive Rechnungsabgrenzung 401'201 470'629<br />

Anzahlungen Kunden 391'746 316'968<br />

Fondsverbindlichkeiten 252'266 251'117<br />

Rückstellungen 378'949 238'949<br />

Rückstellungen tour. Infrastruktur 310'232. 1'084'914<br />

Vermögen<br />

Eigenkapital per 01.11.<strong>2012</strong> 13'120 106'869<br />

Unternehmenserfolg per 31.10.<strong>2013</strong> 845'412 -93'749<br />

Eigenkapital per 31.10.<strong>2013</strong> 858'532 13'120


19<br />

Erfolgsrechnung<br />

Erfolgsrechnung in CHF<br />

Aufwand Rechnung <strong>2013</strong> Rechnung <strong>2012</strong><br />

Kurtaxen<br />

Gästeangebot/Information 92'039 35'408<br />

Generalversammlung SST 9'758 12'100<br />

Gästeehrungen/Empfänge 15'292 14'814<br />

Gästekartenaufwand/TaxKontrolle 400 -14'466<br />

Sonderaktionen der Vereine - -<br />

Marketing AG 38 8'670<br />

Dest. Strategie - 4'200<br />

Total Gästeangebot/Information 117'527 60'726<br />

Karteneinkauf 21'846 9'800<br />

Büchereinkauf 37'858 1'954<br />

Merchandising Materialeinkauf - -<br />

Total Einkauf Verkaufsmaterial 59'704 11'754<br />

Touristische Infrastruktur/Projekte 100'000 228'080<br />

Total Kurtaxen 277'231 300'560<br />

Animation<br />

Animation organisiert durch Dritte (neu Bruttoprinzip) 8'247 76'203<br />

Animation eigene 50'997 50'598<br />

Total Gästeanimation 59'244 126'801<br />

Innotour - -<br />

Infrastruktur/Ortswerbung - 11'445<br />

Beiträge an Vereine 36'000 36'000<br />

Beiträge an Gemeinden 171'000 245'000<br />

Total Animation 266'244 419'246<br />

Marketing<br />

Beitrag MarketingPool 1'215'266 1'247'586<br />

Total Marketing 1'215'266 1'247'586<br />

Abenteuerwald<br />

Marketing 717 1'022<br />

allg. Unterhaltsmaterial 36'573 -664<br />

Nutzungsbeitrag 1'425 1'000<br />

Kontrollen/Revisionen/Versicherung 4'817 5'873<br />

Beitrag tour. Infrastruktur 250 -<br />

Total Abenteuerwald 43'782 9'931<br />

Total Direkter Aufwand 1'802'523 1'977'323


Erfolgsrechnung<br />

20<br />

Erfolgsrechnung in CHF<br />

Aufwand Rechnung <strong>2013</strong> Rechnung <strong>2012</strong><br />

Personalaufwand<br />

Lohnaufwand 1'278'174 1'509'537<br />

Sozialversicherungsaufwand 191'961 227'748<br />

Übriger Personalaufwand 37'623 46'235<br />

Weiterbildung Personl 4'720 22'082<br />

Total übriger Personalaufwand 42'343 68'317<br />

Total Personalaufwand 1'512'478 1'805'602<br />

Verwaltungsaufwand<br />

Miete Verwaltungsgebäude SF 61'114 88'507<br />

Miete Gebäude/Büros Saastal 30'970 36'611<br />

Reinigungs-/Unterhaltsmaterial 1'419 4'544<br />

Baulicher Unterhalt - 675<br />

Versicherungen 15'688 16'457<br />

Strom/Heizung/Wasser 26'574 26'771<br />

Büromaterial 13'044 18'846<br />

Telefon/Fax 16'390 21'388<br />

Porto 28'642 29'159<br />

übrige Verwaltungskosten 7'224 8'975<br />

Inkassospesen 17'201 -<br />

Informatikaufwand 205'597 129'858<br />

MWSt: Vorsteuer-Kürzung 85'387 158'426<br />

Total Verwaltungsaufwand 509'250 540'218<br />

Finanzaufwand 35'002 29'760<br />

Abschreibungen<br />

Abschreibungen Wertschriften 226'360 138'178<br />

Abschreibungen Anlagen 45'498 18'461<br />

Total Abschreibungen 271'858 156'639<br />

Total sonstiger Betriebsaufwand 816'110 726'617<br />

Ausserordentlicher Ertrag -757'586 -141'480<br />

Ausserordentlicher Aufwand 34'063 -<br />

Total Ausserordentlicher Erfolg -723'523 -141'480<br />

Total Betriebsaufwand 3'407'588 4'368'062


21<br />

Erfolgsrechnung<br />

Erfolgsrechnung in CHF<br />

Ertrag Rechnung <strong>2013</strong> Rechnung <strong>2012</strong><br />

Kurtaxen<br />

KT Hotel 925'298 975'742<br />

KT Chalet 850'834 848'990<br />

KT Lager/Gruppenhäuser 178'352 195'234<br />

Pauschalkurtaxen 128'102 131'707<br />

KT Camping/Berghütten 43'522 44'555<br />

ME eGK - -<br />

Kantonale Innovationsgelder - -<br />

Gästekartengebühr - -<br />

Total Kurtaxen 2'126'108 2'196'227<br />

Verkauf Kartenmaterial 28'229 35'376<br />

Verkauf Bücher 4'711 4'970<br />

Übrige Erträge 54'919 102'722<br />

Total übrige Erträge 87'859 143'068<br />

KT Debitorverluste - -<br />

Total Kurtaxen 2'213'967 2'339'295<br />

Animation<br />

Animationen organisiert durch Dritte (neu Bruttoprinzip) 8'070 82'697<br />

Animationen eigene 32'089 26'676<br />

Total Animation 40'159 109'373<br />

Marketing<br />

Tourismusförderungstaxen 1'342'836 1'387'674<br />

Beherbergungstaxe 375'704 146'328<br />

übrige Erträge Marketing 129'864 161'704<br />

Inkassogebühren TFT -3'526 -2'797<br />

Debitorenverluste -3'257 -54'216<br />

Total Ertragsminderung -6‘783 -57‘012<br />

Total Marketing 1'841'967 1'638'695<br />

Direktreservation<br />

Buchungsgebühren 1'557 1'853<br />

Kommissionen Zusatzleistungen 8'633 6'748<br />

Kommissionen Lodging 93'560 92'462<br />

Annullationsversicherungen 4'656 3'066<br />

Fewo-Klassifikationen STV 7'191 7'074<br />

Übrige Erträge Dires 616 1'747<br />

Total Direktreservationen 116'213 112'950<br />

Abenteuerwald<br />

Eintritt Abenteuerwald 41'040 73'999<br />

Total Ertrag 4'253'000 4'274'312<br />

Unternehmenserfolg 845'412 -93'749


Revisionsbericht 22


Saas-Fee | Saastal Tourismus<br />

SAAS-FEE<br />

T +41 27 958 18 58 | F +41 27 958 18 60 | info@saas-fee.ch | www.saas-fee.ch<br />

SAAS-GRUND<br />

T +41 27 958 18 55 | F +41 27 958 18 61 | info@saas-grund.ch<br />

SAAS-ALMAGELL<br />

T +41 27 958 18 88 | F +41 27 958 18 71 | info@saas-almagell.ch<br />

SAAS-BALEN<br />

T +41 27 957 21 43 | F +41 27 958 21 43 | info@saas-balen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!