07.12.2012 Aufrufe

IDEENKAPITAL Unternehmensportrait

IDEENKAPITAL Unternehmensportrait

IDEENKAPITAL Unternehmensportrait

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>IDEENKAPITAL</strong> <strong>Unternehmensportrait</strong>.<br />

Kreativ und werteorientiert in einem starken Netzwerk.<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> ist das Emissionshaus für geschlossene Fonds, dessen Handeln<br />

von zwei Grundsätzen geprägt wird: von zukunftsorientierter Kreativität und<br />

traditionellen Werten. Mit dieser Strategie hat sich das Unternehmen in der<br />

Spitzengruppe der deutschen Emissionshäuser etabliert. Ausdruck der<br />

Unternehmensstrategie ist die zentrale Botschaft „Ideenkapital – Ihr Kapital hat<br />

gute Anlagen“.<br />

Ein Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe.<br />

Als Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe verfügt <strong>IDEENKAPITAL</strong> über<br />

ein exzellentes internationales Netzwerk im institutionellen Sektor. Mit über 17<br />

Mrd. EUR Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen<br />

Versicherungsgruppen. Heute vertrauen 34 Millionen Kunden den Leistungen, der<br />

Kompetenz und der Sicherheit der ERGO und ihrer Gesellschaften. In<br />

Deutschland sind es 15 Millionen Kunden, die auf die starken Marken D.A.S.,<br />

DKV, Hamburg-Mannheimer, KarstadtQuelle Versicherungen und Victoria setzen.<br />

Großaktionär mit 94,7 % der Anteile ist die Münchener Rück, einer der weltweit<br />

führenden Risikoträger.<br />

Vier Säulen des Erfolges.<br />

Als Emissionshaus für innovative Fondsprodukte arbeitet <strong>IDEENKAPITAL</strong> stets an<br />

der Entwicklung neuer, zuverlässiger Anlagemöglichkeiten. Die Düsseldorfer<br />

bauen hierbei auf vier Werte: Stabilität, Unabhängigkeit, Qualität und<br />

Nachhaltigkeit. Stabilität gibt die ERGO-Gruppe im Hintergrund. Unabhängigkeit<br />

entsteht aufgrund der globalen Auswahl von Top-Partnern. Qualität spiegelt sich<br />

in solide konzipierten Anlageprodukten wider. Und Nachhaltigkeit prägt die<br />

umfassende Verantwortung für das anvertraute Kapital.<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> AG I Berliner Allee 27–29 I 40212 Düsseldorf<br />

Telefon +49 (0)211/136 08-0 I Fax +49 (0)211/136 08-55 I info@ideenkapital.de I www.ideenkapital.de<br />

Vorstand: Michael Ide, Rolf Engelhardt I Aufsichtsrat: Dr. Eckehard Schulz I Amtsgericht Düsseldorf, HRB 35263, WKN 585030


Das Jahr der Sachwerte.<br />

2009 ist das Jahr der Sachwerte. Dramatische Einbrüche an den weltweiten<br />

Börsen und ein sich mittelfristig abzeichnender steigender Inflationsdruck fördern<br />

die Renaissance von Anlagen in stabile Vermögenswerte. Die Produktpalette von<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> kann sich diesbezüglich sehen lassen: Ob hochwertige Büro- und<br />

Gewerbeimmobilien in den USA und Australien oder Schiffsbeteiligungen in<br />

attraktiven Segmenten – die aktuellen Produktreihen sind wettbewerbsfähig und<br />

solide konzipiert.<br />

Seit der Gründung von <strong>IDEENKAPITAL</strong> im Jahr 1994 platzierte das Unternehmen<br />

bereits rund 2,8 Mrd. Euro Eigenkapital im deutschen Beteiligungsmarkt – ein<br />

Vertrauensbeweis der Kunden, der für <strong>IDEENKAPITAL</strong> gleichzeitig Verpflichtung<br />

ist, die verlässliche Produktstrategie weiterzuverfolgen.<br />

Gütesiegel.<br />

Die jüngste Auszeichnung von <strong>IDEENKAPITAL</strong> durch den Münchener „Elite-<br />

Report“ und das „Handelsblatt“ bestätigen die Fondsqualität der Düsseldorfer: Aus<br />

550 Initiatoren geschlossener Fonds wählte die Jury die 23 besten<br />

Emissionshäuser im deutschsprachigen Raum aus. Neben der Analyse der<br />

Leistungsbilanz bewerteten die Juroren die Qualität und Kompetenz der<br />

Kandidaten. Dabei würdigten sie vor allem die Zuverlässigkeit, Informationsfreude<br />

und Leistungsfähigkeit der Fondinitiatoren.<br />

Transparenz und Kundenzufriedenheit.<br />

Die Fonds von <strong>IDEENKAPITAL</strong> werden schwerpunktmäßig durch Banken,<br />

Sparkassen und private Finanzvermittler vertrieben. Ein Erfolgsfaktor dabei ist die<br />

regionale Vertriebsstruktur. Das Unternehmen koordiniert vom Hauptsitz<br />

Düsseldorf aus Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Stuttgart und München. Dies<br />

garantiert eine dialogorientierte Betreuung der Anleger mit ihren rund 73.000<br />

Beteiligungen. Kontinuierlich ermittelt der Kundenservice die Bedürfnisse der<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> AG I Berliner Allee 27–29 I 40212 Düsseldorf<br />

Telefon +49 (0)211/136 08-0 I Fax +49 (0)211/136 08-55 I info@ideenkapital.de I www.ideenkapital.de<br />

Vorstand: Michael Ide, Rolf Engelhardt I Aufsichtsrat: Dr. Eckehard Schulz I Amtsgericht Düsseldorf, HRB 35263, WKN 585030


Anleger und gibt damit wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des<br />

Produktportfolios.<br />

Auf Fundamente vertrauen.<br />

Im April 2008 legte <strong>IDEENKAPITAL</strong> seinen ersten Fonds für europäische Büro-<br />

und Gewerbeimmobilien auf, den <strong>IDEENKAPITAL</strong> Immobilien Europa. Tragende<br />

Säulen des Anlageerfolges sind Sicherheit und Wertsteigerung. So verbindet die<br />

Investment-Strategie von <strong>IDEENKAPITAL</strong> in diesem Fonds die stabile Ertragskraft<br />

von Immobilien in bester Lage, so genannter Core-Immobilien, mit dem<br />

erheblichen Wertsteigerungspotenzial von Value-Added-Objekten in dynamischen<br />

Wachstumslagen. Das sind Gebäude, die nach ihrer Renovierung und<br />

Neuvermietung erfahrungsgemäß besonders hohe Wertsteigerungen erfahren.<br />

Dabei setzt <strong>IDEENKAPITAL</strong> seine bewährte Partnerschaft mit dem weltweit<br />

erfolgreichsten Investment- und Facility-Manager, der US-amerikanischen Firma<br />

Hines, fort. Denn die aktuelle Marktschwäche bietet zugleich günstige<br />

Einstiegschancen in neue Objekte.<br />

Australien überzeugt.<br />

Auch in Australien ist Ideenkapital aktiv: 2008 wuchs die australische Wirtschaft<br />

das 17. Jahr in Folge. Seit 2007 nutzt der IK Australia Core+ das daraus<br />

entstehende Potenzial im dortigen Markt für Büro- und Gewerbeimmobilien. Den<br />

entsprechenden Zielfonds managt die renommierte Valad Property Group, die<br />

Immobilieninvestments im Wert von rund 18 Mrd. AUS-Dollar verwaltet. Auch hier<br />

setzt <strong>IDEENKAPITAL</strong> auf die Kombination aus hochwertigen Kernimmobilien und<br />

chancenreichen Wertsteigerungsobjekten. Rund acht Prozent der insgesamt<br />

153.807 Quadratmeter Gewerbe- und Bürofläche des Portfolios konnte das<br />

Zielfondsmanagement im australischen Finanzjahr 2008 zu besseren Konditionen<br />

vermieten. Wie geplant, wurde das Beteiligungsangebot zum 31.12.2008<br />

vollständig platziert.<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> AG I Berliner Allee 27–29 I 40212 Düsseldorf<br />

Telefon +49 (0)211/136 08-0 I Fax +49 (0)211/136 08-55 I info@ideenkapital.de I www.ideenkapital.de<br />

Vorstand: Michael Ide, Rolf Engelhardt I Aufsichtsrat: Dr. Eckehard Schulz I Amtsgericht Düsseldorf, HRB 35263, WKN 585030


Gute (!) Nachrichten aus den USA.<br />

Ein anderer Deal der Ideenkapital sorgte selbst im abgeklärten New York für<br />

Aufmerksamkeit: Anfang Juli 2008 übernahm ein Staatsfonds aus Abu Dhabi für<br />

800 Millionen US-Dollar das berühmte Chrysler Building. Verkäufer war der<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong>-Fonds Provictor VI, der das Gebäude 2001 für rund 390 Millionen<br />

US-Dollar erworben hatte. Die Zeichner des Provictor VI freuten sich so über<br />

einen Nettoerlös (nach Rückerstattung von US-Steuern) von 188 Prozent.<br />

Massengutfrachter mit Potenzial.<br />

Doch Ideenkapital hat nicht nur Erfahrungen im internationalen Immobilienmarkt.<br />

Bisher hat <strong>IDEENKAPITAL</strong> 13 Schiffsfonds erfolgreich platziert, davon sechs für<br />

Massengutfrachter (Bulker). Deren Potenzial hatte <strong>IDEENKAPITAL</strong> als eines der<br />

ersten Emissionshäuser erkannt. Die Navalia-Flotte von <strong>IDEENKAPITAL</strong> wird mit<br />

der Übernahme des MS "PORT ELISABETH" Anfang Oktober 2009 erneut<br />

Zuwachs bekommen. Der Bulkcarrier im Navalia 13 mit einer Höchsttragfähigkeit<br />

von 55.500 Tonnen hat eine dreijährige Festcharter bei einer Tochtergesellschaft<br />

der renommierten dänischen Reederei Dampskibsselskabet NORDEN A/S.<br />

Norden hat zwei Verlängerungsoptionen zu gleichen Konditionen um jeweils ein<br />

Jahr. Interessant ist das Fondskonzept vor allem deshalb, weil es auf flexible<br />

Super-Handymax-Bulker setzt, die mit niedrigem Tiefgang und eigenem<br />

Ladegeschirr auch weniger gut ausgebaute Häfen anlaufen können. Weil die<br />

fundamentalen Gründe für eine weltweit steigende Rohstoffnachfrage mittel- bis<br />

langfristig intakt bleiben, verspricht das Angebot attraktives Potenzial.<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> unterstreicht damit einmal mehr seine Rolle als Trendsetter in<br />

diesem Segment.<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> AG I Berliner Allee 27–29 I 40212 Düsseldorf<br />

Telefon +49 (0)211/136 08-0 I Fax +49 (0)211/136 08-55 I info@ideenkapital.de I www.ideenkapital.de<br />

Vorstand: Michael Ide, Rolf Engelhardt I Aufsichtsrat: Dr. Eckehard Schulz I Amtsgericht Düsseldorf, HRB 35263, WKN 585030


Britische Lebensversicherungen.<br />

Mit Fonds für britische Lebensversicherungen rundet <strong>IDEENKAPITAL</strong> ihr<br />

Produktportfolio ab. Mit den insgesamt fünf Beteiligungsangeboten der Prorendita-<br />

Reihe investieren deutsche Anleger über den Zweitmarkt in britische<br />

Lebensversicherungen. Die dort geltende Versicherungsaufsicht und<br />

Einlagensicherung bietet sichere Rahmenbedingungen für ein Investment. Zudem<br />

ist der Markt für derartige Policen in Großbritannien seit langem etabliert und<br />

zeichnet sich durch ein hohes Maß an Transparenz aus.<br />

Ob es um britische Lebensversicherungen, Schiffe oder Immobilien geht, die<br />

Innovationskraft und die Markterfahrung von Ideenkapital sind seit vielen Jahren<br />

die Grundlage für erfolgreiche Beteiligungsangebote.<br />

(Stand Januar 2009)<br />

Kontakt:<br />

Joachim Ochs<br />

Leiter Unternehmenskommunikation<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> AG<br />

Berliner Allee 27–29<br />

D-40212 Düsseldorf<br />

Telefon +49 (0)211/136 08-690<br />

Mobil +49 (0)151/5445 3114<br />

Telefax +49 (0)211/136 08-691<br />

E-Mail: joachim.ochs@ideenkapital.de<br />

www.ideenkapital.de<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> AG I Berliner Allee 27–29 I 40212 Düsseldorf<br />

Telefon +49 (0)211/136 08-0 I Fax +49 (0)211/136 08-55 I info@ideenkapital.de I www.ideenkapital.de<br />

Vorstand: Michael Ide, Rolf Engelhardt I Aufsichtsrat: Dr. Eckehard Schulz I Amtsgericht Düsseldorf, HRB 35263, WKN 585030

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!