08.03.2016 Aufrufe

4. Afrikanische Rodelmeisterschaft im Raurisertal

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>4.</strong> AFRIKANISCHE<br />

RODELMEISTERSCHAFT<br />

IM RAURISERTAL<br />

2016


2<br />

RODELN<br />

EIN GANZ SPEZIELLER KINOABEND<br />

Zum Auftakt der <strong>Afrikanische</strong>n <strong>Rodelmeisterschaft</strong>en in Rauris wurde <strong>im</strong> Salzburger Mozartkino der Film<br />

„Das Fest des Huhnes“ gezeigt. Ein preisgekrönter Film über das „All African TV“-Fernsehteam, das nach<br />

Oberösterreich kommt um die noch unerforschten Oberösterreicher und ihre Lebensbräuche zu dokumentieren<br />

- und prompt irgendwo <strong>im</strong> Mühlviertel und <strong>im</strong> Bierzelt landet.<br />

1<br />

Bild 1<br />

Gerhard Pilz<br />

mit Sohn<br />

2<br />

Bild 2<br />

v.l.n.r.: Thomas Ebner,<br />

TVB Geschäftsführerin<br />

Maga. Alexandra Fankhauser,<br />

Gerhard Pilz<br />

und Gerhard Pilz!, Erwin<br />

H<strong>im</strong>melbauer<br />

www.ssas.at


3<br />

RODELN<br />

4<br />

Dabei hat es eine ungewöhnliche Begegnung gegeben: Gerhard Pilz hat Gerhard Pilz getroffen. Der Fest des<br />

Huhnes-Darsteller, der „den Film endlich auch einmal in Österreich lebenden Afrikanern zeigen hat können“,<br />

hat den fünffachen Weltmeister <strong>im</strong> Naturbahnrodeln, ebenfalls Gerhard Pilz getroffen, der die rund 70 Afro-Rodler<br />

in Rauris coachen wird. Beide kennen sich „natürlich vom Namen, eh klar“, und haben sich jetzt<br />

endlich auch in echt kennengelernt.


4<br />

RODELN<br />

AFRIKANISCHE RODELMEISTERSCHAFT<br />

Viel mehr um die gemeinsame Gaudi und Verständigung als um sportliche Höchstleistungen ging es am 5. März bei<br />

den <strong>Afrikanische</strong>n <strong>Rodelmeisterschaft</strong>en <strong>im</strong> <strong>Raurisertal</strong>. Bereits zum vierten Mal fand „Österreichs coolste Integrationsveranstaltung“<br />

mit rund 70 Teilnehmern aus verschiedensten afrikanischen Nationen und Rauriser Schulen<br />

statt. Den Ehrenschutz für das Projekt übern<strong>im</strong>mt Frau Mag.a. Claudia Schmidt, Abgeordnete zum EU-Parlamant.<br />

1<br />

2<br />

Bild 1<br />

Bild 2<br />

Bild 3<br />

Gruppenfoto<br />

Ehrenschutz Mag.a. Claudia Schmidt<br />

v.l.n.r. Bmst Peter Loitfellner, TVB GF<br />

Mag. Alexandra Fankhauser, Sally<br />

Goldenboy und Thomas Ebner<br />

3<br />

www.ssas.at


5<br />

RODELN<br />

Durch Sport interkulturellen Austausch und Verständigung zu schaffen – das ist der Gedanke hinter der coolen<br />

Veranstaltung, deren vierte Auflage vergangenen Samstag über die Bühne ging. Dieses Jahr lieferten sich die<br />

afrikanischen Teilnehmer – unter anderem aus Kenia, Dschibuti, Namibia - mit Rauriser Kindern auf der Rodelbahn<br />

Kreuzboden <strong>im</strong> Skigebiet Rauriser Hochalmbahnen spannende Duelle. Bevor es für die Afrikaner an den<br />

Start ging, wurden sie von der Bergrettung Rauris und echten Rodelprofis in den Rodelsport eingewiesen. So<br />

stand zum Beispiel Andreas Castiglioni, ehemaliger italienischer Naturbahnrodler und Vize-Weltmeister 2015<br />

<strong>im</strong> Einsitzer, sowie Gerhard Pilz, fünffacher Weltmeister <strong>im</strong> Naturbahnrodeln, den Teilnehmern mit hilfreichen<br />

Tipps zur Seite.<br />

Als Sieger ging LAbg. Mag.a Dr.in K<strong>im</strong>bie Humer-Vogl vom Rodelclub Südafrika Salzburg und Mana Aliyou vom<br />

Rodelclub Kamerun Wien bei den Herren hervor. Den Teamsieg konnte das Thema Ghana für sich verbuchen.<br />

Krönender Abschluss der Veranstaltung waren die Jam Sessions der Rauriser Tanzlmusi gemeinsam mit afrikanischen<br />

Trommlern und die Jodeleinlage vom Pinzgauer Jodler Thomas Reitsamer.


6<br />

RODELN<br />

IMPRESSIONEN<br />

www.ssas.at


7<br />

RODELN


8<br />

RODELN<br />

IMPRESSIONEN<br />

www.ssas.at


9<br />

RODELN


10<br />

PRESSESPIEGEL<br />

www.ssas.at


11<br />

PRESSESPIEGEL


12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!