CAPREO | Katalog 2016-2017
Kennen Sie das Geheimnis für kostenlosen Website-Traffic?
Mit diesem Trick steigern Sie die Anzahl neuer Interessenten.
2016/2017
Liebe Weinfreunde,
kaum zu glauben, dass wieder ein Jahr vergangen ist
und Sie die mittlerweile vierte Ausgabe unseres Jahreskataloges
in den Händen halten. Wir hoffen, dass es
uns abermals gelingt, bei Ihnen Erinnerungen an Ihre
unvergessliche Südafrikareise oder aber Lust auf dieses
wundervolle Land am schönsten Ende der Welt zu
wecken.
Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, neue Partner-
Weingüter zu gewinnen. Wir freuen uns, dass attraktive
Produzenten wie zum Beispiel Rupert & Rothschild Vignerons,
Rickety Bridge, Peter Falke Wines, Waterford
Estate oder Holden Manz das Sortiment von CAPREO
bereichern. Es gibt also wieder Allerhand zu entdecken.
Schauen Sie sich einfach bei einem schönen Glas südafrikanischen
Premiumwein in Ruhe um und tauchen
Sie ein in die Weinwelt am Kap.
Wenn Sie eine Reise ans schönste Ende der Welt planen, können wir Ihnen unsere ausgewählten Tasting Rooms
und Restaurants auf den Seiten 8 bis 11 besonders ans Herz legen. Diese garantieren besondere Gastfreundschaft
sowie Weingenuss und raffinierte Kulinarik auf höchstem Niveau.
Auch wenn Sie keine Gelegenheit zu einer Reise haben werden, können Sie sich dank CAPREO jederzeit ein schönes
Stückchen Südafrika nach Hause holen und außerordentliche Weine vom Kap genießen. Wir liefern Ihnen
diese stets zuverlässig, sicher und schnell ganz bequem direkt bis zu Ihnen nach Hause.
Auf unserer Internetseite www.capreo.com finden Sie permanent mehr als 500 Premiumweine aus Südafrika.
Darüber hinaus hilft Ihr persönlicher Weinberater gerne bei der Suche Ihres Lieblingsweines. Damit Sie wissen,
wer am anderen Ende des Telefons sitzt, stellen wir Ihnen unsere kompetenten Berater auf Seite 6 persönlich vor.
Gerne lernen wir Sie auch persönlich kennen, z.B. auf einem unserer zahlreichen Genuss-Events. Die nächsten
Termine finden Sie ebenfalls auf Seite 6.
Im Namen des gesamten CAPREO-Teams wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Genießen!
Stephan Nühlen
Geschäftsführer und Gründer von CAPREO
Stephan Nühlen, Gründer und CEO von CAPREO
Unser Wein
des Jahres!
Klein Constantia
Estate Wines Sauvignon Blanc
Das Anbaugebiet Constantia am Fuße des
Tafelbergs profitiert vom frischen Atlantikwind,
der in den Sommermonaten einen kühlenden Effekt vor
allem auf die höher liegenden Rebstöcke hat. Hier gedeihen
Sorten wie Sauvignon Blanc besonders prächtig.
Die herausragende Qualität des Estate Sauvignon Blanc 2015
von Klein Constantia begründet sich nicht nur durch das Cool
Climate und das hervorragende Terroir, sondern auch auf einen
ganz neuen, hochmodernen Keller, der erst letztes Jahr in
Betrieb genommen wurde. Die Trauben wurden handverlesen
und schonend gepresst. Nach der Fermentierung im Stahltank
lag der Sauvignon Blanc sieben Monate auf der Hefe, was ihm
zu einem komplexen und vollen Körper verhilft.
Der Weißwein fließt mit einer beeindruckend schimmernden
Farbe ins Weinglas. Sogleich strömen Aromen von Birne und
weißem Pfirsich in die Nase und lassen dem Genießer das
Wasser im Mund zusammenlaufen. Diese Fruchtnoten finden
sich auch am Gaumen wieder, zusammen mit einem Hauch
Paprika und Stachelbeere. Der Wein zeigt sich gut strukturiert
und vollmundig. Die für das Anbaugebiet Constantia
typische Mineralität ist spürbar und der frische Sauvignon
Blanc verabschiedet sich intensiv und langanhaltend.
Der 2015er Jahrgang ist ganz neu und erst seit Januar 2016
in Südafrika erhältlich.
Artikel-Nr. KLE-032015
New
Release
12,95 € 17,27 €/l
Inhaltsverzeichnis
CAPREO – wir über uns 4
Persönliche Beratung bei CAPREO 6
Weinland Südafrika 7
Ganz nah am Weinberg – 8
Wine Tasting am Kap
Kulinarische Hochgenüsse – 10
So isst man am Western Cape
Wenn Weine Geschichten erzählen... 12
CAPREO Vintner‘s Selection 14
Aaldering 14
Allée Bleue 16
Allesverloren 17
Anthonij Rupert 18
Avontuur 19
Backsberg 20
Beyerskloof 21
Blaauwklippen 22
Buitenverwachting 24
Chamonix 26
Delaire Graff 28
Dornier 32
De Krans 34
Eagles‘ Nest 35
Glen Carlou 36
Graham Beck 38
Grande Provence 40
Haute Cabrière 43
Holden Manz 44
Kanonkop 46
Ken Forrester 47
Klein Constantia 48
Kleine Zalze 52
La Motte 54
Leopard’s Leap 56
Laborie 59
Lanzerac 60
Maison 62
Marianne 64
Muratie 66
Meerlust 68
Nederburg 69
Neethlingshof 70
Peter Falke 72
Pongràcz 74
Rupert & Rothschild Vignerons 75
Rickety Bridge 76
Simonsig 78
Solms Delta 80
Spier 82
Steenberg 86
Tokara 89
Vrede en Lust 92
Warwick 94
Waterford Estate 96
Zevenwacht 97
Dem Himmel so nah – ein Tag bei Delaire Graff 98
Versandkosten 99
Unsere Geschäftsbedingungen 99
Hinweis auf Allergene 99
2
3
CAPREO - wir über uns
Südafrika ist eine der spannendsten und vielfältigsten
Weinregionen der Welt. Die Premiumweine vom Kap sind
längst angekommen in der internationalen Spitzenliga
und begeistern Weinliebhaber auf der ganzen Welt.
Angefangen hat es wie bei so vielen unserer Kunden
mit dem Besuch dieses faszinierenden Landes und der
Feststellung, dass die großartigen Weine, die man am
Kap genossen hat, in Europa nur schwer erhältlich sind.
2007 als kleines Logistikprojekt begonnen, entwickelte
sich die Idee, europäischen Weinliebhabern Zugang
zu südafrikanischen Premiumweinen zu verschaffen,
schnell zu einer Erfolgsstory. Als Unternehmen 2010
gegründet, fanden wir im Herbst 2014 mit CAPREO unseren
endgültigen Namen. Der Kopf in unserem Logo
ist eine Hommage an Simon van der Stel, den ersten
Gouverneur in der Kapregion und Begründer der Weinwirtschaft
in Südafrika.
Muratie Vineyards
Aus über 600 Weingütern wählen wir bei CAPREO diejenigen
aus, die das spannendste Weinsortiment versprechen.
Diese Weine senden wir voller Freude und
Stolz an Kunden und Freunde in Europa, jeden Tag. So
bringen wir die besten Weine Südafrikas und damit ein
gutes Stück des „schönsten Endes der Welt“ direkt zu
Ihnen nach Hause.
Um diese Aufgabe zu erfüllen und Sie täglich zu begeistern,
engagiert sich das Team von 17 CAPREO-Mitarbeitern
direkt vor Ort in Südafrika und in Europa in Voerde
am schönen Niederrhein.
Bei uns stehen Sie an erster Stelle, denn Ihr Anspruch
ist unser Ansporn.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Blättern und Stöbern!
Ihr CAPREO Team
Ausgewählte
Premium-Weine Südafrikas
Unser eigenes Team in den Winelands
nimmt sich viel Zeit bei der Auswahl unserer
Partner-Weingüter. Hohe Qualitätsstandards, die
persönliche Note und das gewisse Etwas sind ausschlaggebende
Kriterien in der Auswahl. Erst die umfangreichen
und regelmäßigen Verkostungen und das
direkte Feedback unserer Kunden vervollständigen unseren
Auswahlprozess.
Besonders umfangreiches Sortiment
Dieser Katalog soll Lust machen auf die
guten Tropfen vom Kap und zeigt nur einen
Auszug aus unserem Gesamtsortiment von
fast 500 Premiumweinen von 50 Top-Weingütern. Alle
Weine und weitere Informationen finden Sie in unserem
Onlineshop auf www.capreo.com.
Direktimport von Partner-Weingütern
Ausgezeichnete Weine verdienen einen
ausgezeichneten Service. Dieser Überzeugung
folgen wir seit dem ersten Tag.
Die meisten unserer Premiumweine beziehen wir direkt
vom Produzenten - unseren Partner-Weingütern. Dies
garantiert Ihnen günstige Preise, eine hohe Verfügbarkeit
in unserem Depot und immer frische Jahrgänge.
Internationale Lieferung
Die Weine versenden wir in die gesamte
Europäische Union und in die Schweiz.
Sämtliche Formalitäten der Abwicklung,
sei es Zoll, Verpackungskosten oder Verbrauchssteuern,
übernehmen wir. Sie als Kunde können sich zurücklehnen
und genießen.
Schneller, versicherter Versand
Eine qualitativ hochwertige Verpackung
sowie ein zuverlässiger Versand sind für
uns von großer Bedeutung. Aus diesem
Grund sind alle Ihre Einkäufe kostenlos transportversichert.
Die Lieferung erfolgt über professionelle Paketdienstleister
wie DHL und UPS.
Bewährter Geschenkversand
CAPREO bietet eine große Auswahl an individuellen
Geschenkideen. Für Firmenkunden
erarbeiten unsere Weinberater ein
maßgeschneidertes Angebot. Unser Kundenservice kümmert
sich um die pünktliche Abwicklung des europaweiten
Einzelversandes an die Beschenkten. Darüber hinaus
bieten wir unseren Kunden Extra-Dienstleistungen an wie
zum Beispiel Lasergravuren von Weinflaschen oder die
Beilage individueller Grußkarten.
Persönliche Weinberatung
Bei CAPREO legen wir Wert auf die persönliche
Note. Dies gilt in der Zusammenarbeit
mit unseren Partner-Weingütern,
im Kundendienst und selbstverständlich in der individuellen
Weinberatung. Im persönlichen Gespräch ist
unser Team an erfahrenen Weinberatern für Sie da.
Wir hören Ihnen zu und verstehen, wonach Sie auf der
Suche sind. Gemeinsam finden wir dann den richtigen
Wein, der keine Wünsche offen lässt. Die Möglichkeit
zu einer gemeinsamen Verkostung bietet sich auch bei
einem Besuch des CAPREO-Standes auf den großen
Genuss- und Lifestylemessen. Unsere Newsletter informieren
Sie über die aktuellen Termine.
CAPREO Onlineshop
Eine noch größere und aktuellere Auswahl
als in diesem Katalog finden Sie in unserem
Onlineshop auf www.capreo.com.
Über 500 Spitzenweine vom Kap warten auf Sie. Zu
allen Weinen finden Sie auf den Produkt-Profilblättern
umfangreiche Informationen zu verwendeten Rebsorten,
Stilistik und Ideen zu begleitenden Speisen. Erfahren
Sie Wissenswertes zum Weinland Südafrika, den unterschiedlichen
Rebsorten und alles über das Thema Wein
generell.
Weingut Muratie
Waterford Estate Meerlust Manor House Backsberg
4
5
Persönliche Beratung bei CAPREO
In Zeiten der Digitalisierung und zunehmendem Onlinehandel
wird das persönliche Beratungsgespräch immer
seltener. Der Kunde steht vor der komplexen Aufgabe,
sich durch tausende von Produkten zu klicken
und in diesem „Heuhaufen“ die berühmte Nadel zu finden.
Gerade beim Thema Wein gestaltet sich die Suche
meist schwierig, denn nicht nur die Geschmäcker sind
verschieden, sondern auch das Erleben von Wein. Welche
früheren Erfahrungen hat man bereits gemacht? In welchem
Umfeld soll der Wein getrunken werden: unkompliziert
mit Freunden, bei einem guten Buch am Kamin oder
doch zu einem hochkarätigen Mehr-Gang-Menü? Viele
verschiedene Facetten gilt es zu berücksichtigen.
Und weil das Thema Wein so komplex ist, haben wir bei
CAPREO ein kompetentes Weinberater-Team, das ganz
individuell auf die Wünsche der Kunden eingeht und
gemeinsam mit ihnen den Wein findet, der am besten
passt. Unsere Berater geben umfangreiches Hintergrundwissen
über den Wein selbst und das Weingut,
helfen weiter, wenn ein Produkt kurzfristig ausverkauft
ist und informieren über besondere Angebote.
Unsere Weinberater freuen sich über einen Anruf oder
eine E-Mail von Ihnen. Ein persönliches Kennenlernen ist
deutschlandweit auf verschiedenen Genussevents möglich.
Ständig aktualisierte Termine finden Sie unter www.
facebook.com/CAPREOWINE, unter news.capreo.com
oder Sie lassen sich per Newsletter informieren.
Unser Beraterteam:
Thorsten Bergmann ist als Verkaufsleiter
der Garant für erstklassige Kundenberatung
und persönlichen Service – wenn
Sie sich nur ein paar Minuten mit ihm
über Südafrika und seine Weine unterhalten
haben, wissen Sie auch, warum.
Kontakt: Tel +49 (0) 2855-9700-897
thorsten.bergmann@capreo.com
Mit ihrer leicht verrückten, ungezwungenen
und ehrlichen Art verfügt Petra Schröder
über ein fast magisches Gespür für die
Wünsche ihrer Kunden.
Kontakt: Tel +49 (0)2855-9700-848
petra.schroeder@capreo.com
Heike Gorzolla ist schon viel gereist, unter
anderem auch in die Weinregion in Südafrika
rund ums Kap. Sie kennt zahlreiche
Weingüter persönlich und ist daher eine
inspirierende Gesprächspartnerin mit dem
besonderen Gespür für den richtigen Wein.
Kontakt: Tel +49 (0)2855-9700-857
heike.gorzolla@capreo.com
Florian Doering war lange Zeit beruflich
in der gehobenen Gastronomie und der
Hotellerie zuhause. Sein Fachwissen und
seine Leidenschaft für guten Wein und exzellenten
Service bringt er nun in die Beratung
seiner Kunden ein.
Kontakt: Tel+49 (0)2855-9700-847
florian.doering@capreo.com
Dank seiner zuvorkommenden, charmanten
und amüsanten Art vertrauen bereits
viele Kunden Detlev Krause bei der perfekten
Weinauswahl.
Kontakt: Tel +49 (0) 2855-9700-859
detlev.krause@capreo.com
Die Kunden von Ilona Schwanda sind von
ihrer besonnenen und emotionalen Art begeistert.
Da sie jahrelang im Ausland (u.a.
auf den Malediven) gelebt hat, verbindet
Ilona deutsche Gewissenhaftigkeit mit der
für die Südsee typischen Gelassenheit.
Kontakt: Tel +49 (0) 2855-9700-844
ilona.schwanda@capreo.com
Treffen Sie unsere Weinberater persönlich auf den nächsten Genussmessen:
31.03.-03.04.2016, Stuttgart, Slow Food – Markt des guten Geschmacks | 23.-24.04.2016, Düsseldorf, Wine & Taste | 18.06.2016, Darmstadt, CAPREO’s Weinevent
08.-10.07.2016, Köln, Festival der Genüsse | 26.-28.08.2016, Düsseldorf, Gourmetfestival | 01.-03.10.2016, Düsseldorf, eat & Style | 06.10.2016, Hamburg, CAPREO’s
Weinevent | 28.-30.10.2016, München, eat & Style | 11.-13.11.2016, Freiburg, Plaza culinaria | 11.03.2017, Voerde, Südafrika Weinfestival, CAPREO Hausmesse
Weinland Südafrika
Südafrika kann auf eine über 350-jährige Tradition
im Weinanbau zurückblicken. Schon Napoleon wusste
die leckeren Tropfen vom Kap zu schätzen und
auch heute erfreuen sich die großartigen Kreationen
der südafrikanischen Winzer großer Beliebtheit in aller
Welt. Doch nicht nur die Weine lassen die Herzen
von Südafrika-Fans höher schlagen, sondern auch die
atemberaubende Landschaft: massive Bergrücken,
landschaftliche Weiten, der Blick aufs Meer – und das
auf engstem Raum. Während Constantia und Elgin
mit ihrer Vegetation noch an Europa erinnern, hat das
Swartland mit seiner Offenheit den Charakter einer afrikanischen
Farm. Kein Wunder, dass Südafrika angesichts
dieser Vielfalt zu den schönsten Anbauregionen
der Welt zählt.
Die Reben profitieren natürlich nicht allein von der
Schönheit der Natur, sondern vor allem von den optimalen
klimatischen Bedingungen und der Bodenbeschaffenheit.
In den Weinanbaugebieten herrscht das
ganze Jahr über ein maritimes bis mediterranes Klima.
Das Kap ist zwischen dem Indischen und Atlantischen
Ozean eingebettet, diese Nähe zum Wasser kommt
dem Weinanbau besonders zugute: Die frischen Brisen,
die vom Meer herüber wehen, kühlen im Sommer und
wärmen im Winter, die Temperaturen bleiben dadurch
konstant und die Jahreszeiten mild. Das beschert den
Winzern eine gleichbleibend hohe Qualität bei der Ernte.
Außerdem bleibt auf diese Weise das Aroma der
Trauben erhalten und sorgt oft für die Finesse und
Eleganz der südafrikanischen Weine, die vor allem im
Südosten des Landes angebaut werden.
Jede Region hat dabei ihren eigenen Charakter. Die
Coastal Region mit den berühmten Bezirken Stellenbosch,
Paarl, Franschhoek und Constantia bietet mit
ihren vielschichtigen Böden vor allem für Rotweine
gute Voraussetzungen. Das abwechslungsreiche Gelände
von Stellenbosch etwa ist für seinen Cabernet
Sauvignon, Shiraz und seine Cuvées bekannt. Die
Trauben gedeihen sowohl im bergigen Gelände mit
seinen wasserspeichernden Granitböden als auch auf
den sandigen und lehmhaltigen Böden in den Tälern
besonders gut, da der frische Wind vom Atlantik für
die nötige Abkühlung sorgt. Doch nicht nur die klimatischen
Bedingungen sind ein Faktor des so genannten
Cool Climate, auch in welcher Höhe die Reben
am Weinberg angebaut werden, spielt dabei eine
entscheidende Rolle. Die Gipfel von Constantia etwa
gehören zu den kältesten Hängen am Kap. Mit nur
wenigen Sonnenstunden und niedrigeren Temperaturen
sind sie der ideale Standort für Sauvignon Blanc,
um die Säure der Trauben zu erhalten. Während sich
die Weißweinreben in den oberen und kühleren Lagen
am Weinberg wohlfühlen, bevorzugen Rotweintrauben
die unteren Regionen, da sie hier die nötige Wärme
bekommen, um optimal reifen zu können. Daher haben
Cabernet Sauvignon, Pinotage und Shiraz in Paarl
großes Potenzial, wo die Rebstöcke von drei großen
kuppelförmigen Granitfelsen umgeben sind, von denen
der größte als Paarl-Felsen bekannt ist, da er im
Abendrot wie eine Perle leuchtet. Südöstlich von Paarl
liegt Franschhoek – ein enges Tal, von hohen Bergen
umgeben – das wie Stellenbosch mit seiner Kombination
aus Bergmassiven und Tälern eine vielfältige
und faszinierende Landschaft bietet und damit beste
Voraussetzungen für den Weinbau.
Ob die Reben nun in Küstennähe wie in Stellenbosch
oder in den weiten Ebenen der Halbwüstenlandschaft
Klein Karoo im Landesinneren wachsen – die südafrikanischen
Winzer wissen mit den besonderen Eigenschaften
der unterschiedlichen Regionen umzugehen.
Die Qualität der Weine vom Kap ist dafür der beste
Beweis.
6
7
Ganz nah am Weinberg – Wine Tasting am Kap
Ein Besuch von Kapstadt und Umgebung (ver-)führt einen unweigerlich zu
einer Weinprobe in einem der vielen Tasting Rooms rund ums Kap.
Doch wie verkostet man Wein richtig? Prinzipiell sollte vorher alles vermieden
werden, was den Geschmack und Geruch beeinflusst oder beeinträchtigt,
d.h. kein Nikotin, kein Kaffee, kein Pfefferminzbonbon – ja nicht einmal
die Zähne sollten frisch geputzt sein. Auch schweres After Shave oder Parfüm
sollte am Tag der Weinprobe nicht zum Einsatz gekommen sein.
Bevor ein Kenner mit einer Weinprobe beginnt, aviniert er zunächst sein Glas.
Dabei spült er es vor dem ersten Kosten zunächst mit etwas Wein aus. Ist das
Glas dann „weingrün“ kann es mit der Verkostung losgehen.
Wenn man mehrere Weine hintereinander probiert, gilt die Regel: weiß vor rot,
jung vor alt, leichtere Weine vor schweren.
Tokara – Region Stellenbosch
Auf dem Gipfel des Helshoogte Passes gelegen, bietet Tokara einen unvergleichlichen
Blick zu den Simonsbergen, auf die False Bay und den Tafelberg. Das Weingut
legt sehr viel Wert auf Design, sowohl in Bezug auf Architektur als auch beim
Interieur. Der Winemaker Miles Mossop beschreibt den typischen Tokara-Wein als
„intensiv, komplex und gut ausbalanciert“. Die Devise auf dem Weingut lautet:
Guten Wein zu machen, ist eine Fähigkeit – großartigen Wein zu machen, eine
Kunst! Die Weine können gratis verkostet werden.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00-17:00 Uhr | Sa.-So. 10:00-16:00 Uhr | Kellertouren nach Vereinbarung
Bookings: Tel. +27 21 808 5913 | E-mail: wine@tokara.com
Helshoogte Road, Stellenbosch | S 33°55’05.13″ S 18°55’15.29″ E
Vrede en Lust – Region Franschhoek
Das Schönste, das Vrede en Lust zu bieten hat, trifft der Gast im Tasting Room: die
Red Ladies des Weingutes, die den Besucher charmant und kompetent durch die
einzelnen Flights führen. Der Tasting Room selbst ist großzügig geschnitten und in
gemütlichen erdigen Farben gehalten. Draußen auf der Terrasse kann man den Blick
über die Drakenstein Berge schweifen lassen. Zu jedem Flight kann man sich köstliche
Brot- und Käseplatten dazu bestellen.
Öffnungszeiten: täglich 10:00-17:00 Uhr
Bookings: Tel. +27 21 874 1611 | E-mail: lourenza@vnl.co.za
Intersection R45 and Klapmuts Simondium Road | S 33° 50‘ 14,96“ E 18° 57‘ 11.62“
Nederburg – Region Paarl
Nederburg liegt etwa 7 Kilometer östlich von Paarl - im Tal des Berg River - und
ist von idyllischen Weinfeldern umgeben. Es ist das größte Weingut Südafrikas
und gleichzeitig auch das bekannteste mit weltweitem Renommee. Gäste haben
die Möglichkeit, an geführten Touren sowohl zum neuen, top-modernen als auch
zum historischen Keller teilzunehmen. Besonders empfehlenswert ist das Cheese
& Wine Pairing mit ausgewählten, regionalen Ziegenkäsearten.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00-17:00 Uhr, Sa.-So. 10:00-16:00 Uhr | Kellertouren Mo.-Fr. 10:30, 15:00 Uhr, Sa.-So. 11:00 Uhr
Bookings: Tel. +27 21862 3104 | E-mail: nedwines@distell.co.za
Sonstraal Road, Daljosafat, Paarl | S 33° 42.999 E 19° 00.218
Das Sehen: Weinfehler, zum Beispiel Eintrübungen, lassen sich meist auf den
ersten Blick erkennen. Schwenken Sie Ihr Weinglas und beobachten Sie, wie
der Wein die Glaswände herunterfließt. Je mehr „Tränen“, desto gehaltvoller
ist meistens der Wein. Die Farbe lässt ebenfalls Rückschlüsse auf die Intensität
oder das Alter eines Weines zu. Leichtere Weine zeigen eine eher hellere Farbe,
ältere Weine einen leicht bräunlichen Rand.
Das Riechen: Der nächste Schritt ist, die Nase ins Glas zu stecken und mal
hineinzuriechen. Dieser Vorgang sollte mehrmals wiederholt werden, denn viele
Weine entfalten ihre Nuancen erst nach und nach und man entdeckt immer wieder
Neues. Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen sieben Aromenfamilien
(floral, pflanzlich, fruchtig, würzig, karamellisiert, rauchig und mikrobiologisch).
Das Schmecken: Der Profi nimmt zunächst einen großen Schluck Wein in den
Mund, benetzt den gesamten Mundraum damit und spuckt den Wein in ein
Gefäß. Kommt der Wein auf die Zunge, bemerkt man dabei zuerst elementare
Aspekte wie die Säure oder Süße des Weines. Erst danach kommen andere
Aromen ins Spiel. Beim zweiten Probieren, sowohl mit der Nase als auch im
Mund, sollte man den Wein dann mal im Glas schwenken. Dadurch kommt Luft
an den Wein und er wird wieder ein wenig vermischt. Das kann dafür sorgen,
dass man im zweiten Gang noch einmal neue Aromen wahrnimmt. Dazu können
fruchtige Noten genauso gehören, wie Gewürze oder andere Einflüsse, die man
herausschmecken kann.
Peter Falke Wines – Region Stellenbosch
Bei diesem Weingut treffen Cape Dutch Architektur und modernes Design sehr harmonisch
aufeinander. Während sich am alten Gemäuer draußen blühende Bougainvilleas
wie Wasserfälle über die Mauern drapieren, erlebt der Gast im Inneren eine
moderne, stylische und dennoch warme Atmosphäre. Auch im Garten lassen sich
allerhand Kunst und Skulpturen entdecken – die Hand der Designerin und Gutsbesitzerin
Danièle zieht sich wie ein roter Faden durch das Weingut. In diesem Ambiente
lassen sich die hochklassigen Weine von Peter Falke besonders gut genießen.
Öffnungszeiten: Di.-So. 11:00-19:00 Uhr, montags geschlossen
Bookings: Tel. +27 21 881 3677 | E-mail tasting@peterfalkewines.co.za
Scenic Cape Route, Robertson | Groenvlei Farm, Annandale Road, Stellenbosch | S 34˚ 0‘1.86‘‘ E 18˚ 50’21.05‘‘
Backsberg – Region Franschhoek
Der Weinliebhaber hat bei Backsberg drei Möglichkeiten zur Weinprobe. Die einfache
Basisweinprobe besteht aus 5 Weinen und ist bei einem Restaurantbesuch gratis.
Wer es mit professioneller Moderation möchte, bucht eine separate Weinprobe mit
dem Sommelier und Tasting Room Manager persönlich und erfährt viel über das
Weingut selbst und über die Charakteristika der verkosteten Weine. Die Krönung
aber ist das sog. Blending Experience: hier kann der Gast zusätzlich zur Weinprobe
unter fachmännischer Anleitung sein eigenes Cuvée blendieren. Für die letzten beiden
Tastings sollte man 3 Tage im Voraus buchen.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr, Sa. 9:30-16:30 Uhr, So. 10:30-16:30 Uhr
Bookings: Tel. +21 875 5141 | E-mail tastingroom@backsberg.co.za
Klapmuts, Simondium Road | S 33° 49, 684′ E 18° 54, 917′
Graham Beck – Region Robertson
Das Weingut Graham Beck liegt im malerischen Breede River Valley, ca. 10 Kilometer
von Robertson entfernt, am Rande der Halbwüste Klein Karoo. Der Name
Graham Beck ist international ein Begriff und steht vor allem für ausgezeichnete
MCC’s und hochklassige Weine. In Robertson können Sie abseits der großen Touristenströme
inmitten von Mutter Natur in Ruhe und entspannter Atmosphäre diese
Weine genießen. Der Weg zu diesem Weingut sollte unbedingt über die legendäre
Cape Route 62 führen, einer Panoramastraße mit atemberaubend schönen Ausblicken
auf die Berge und die Natur.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00-17:00 Uhr, Sa. & So. 10:00-16:00 Uhr
Bookings: Tel. +27 23 626 1214 | E-mail market@grahambeckwines.co.za
Scenic R62, Robertson | S 33˚ 48‘ 14.04‘‘ E 19˚ 47‘ 59.78‘‘
Wer jetzt Lust auf ein schönes Glas Wein bekommen hat und gerade in Südafrika
weilt, sollte einen unserer ausgewählten Tasting Rooms besuchen, die wir
Ihnen hier vorstellen.
8
9
Kulinarische Hochgenüsse –
So isst man am Western Cape
Steenberg Vineyards – Region Constantia
Auf der Steenberg Farm verwöhnen gleich zwei Restaurants den Gourmet: das innovative
„Bistro Sixteen82“ mit seinen köstlichen unkomplizierten Kleinigkeiten
und Tapas oder das gehobenere, mehrfach ausgezeichnete „Catharina‘s“. Beiden
Restaurants ist gemein, dass sie nur frische, saisonale Zutaten verwenden und
diese in eine Kombination bringen, die den Genießer zum Schwelgen bringen.
Öffnungszeiten: Bistro Sixteen82 täglich von 9:00-20:30 Uhr | Catharina’s täglich von 07:00-10:00 Uhr und 12:00-23:00 Uhr
Bookings Bistro Sixteen82: Tel. +27 21 713 2211 | E-mail: reservations@bistro1682.co.za
Bookings Catahrina’s: Tel. +27 21 713 7178 | E-mail: reservations@catharinasrestaurant.co.za
Steenberg Road, Constantia | S 34° 04‘ 0‘‘ E 18° 28‘ 0‘‘
Grande Provence – Region Franschhoek
Lassen Sie sich vom schlichten Namen „The Restaurant“ nicht täuschen. Was Chef
Darren Badenhorst in seiner Küche zaubert, gehört zum Feinsten und Besten, was die
südafrikanische Gastroszene zu bieten hat. Das Ambiente ist sehr edel und angelehnt
an die französische Herkunft. Die Gerichte, oder besser Kunstwerke, sind bereits für
das Auge eine pure Augenweide. Für den Gaumen sind sie ein kulinarischer Hochgenuss
wie es besser kaum geht. 3-Gang-Dinner Menü ca. 45 € pro Person.
Öffnungszeiten: täglich 12:00-15:00 Uhr und 19:00-21:00 Uhr
Bookings: Tel. +27 21 876 8600 | E-mail: reservations@grandeprovence.co.za
R45 Main Road, Franschhoek | S 33° 53‘ 57.6“ E 19° 06‘ 10.5“
Rickety Bridge – Region Franschhoek
Ganz unkompliziert geht es bei „Paulina’s“ zu. Der Name ist eine Hommage
an Paulina de Villiers, der ersten Besitzerin des Weinguts im Jahre 1797. Bei
„Paulina’s“ trifft man sich zum Lunch und genießt zum Beispiel Carpaccio vom
Strauß, den superleckeren Pork Belly oder Sea Food Risotto in entspannter Bistro-
Style Atmosphäre. Die Gerichte gibt es in verschiedenen Portionsgrößen – mit
seiner Begleitung zu teilen, ist durchaus erwünscht!
Öffnungszeiten: Mo.-So.: 11:00-16:00 Uhr
Bookings: Tel. +27 21 876 2129 | E-mail: restaurant@ricketybridge.com
R45, Main Road, Franschhoek | S 33˚53’ 58.5‘‘ E 19˚5’ 27.6‘‘
Wirklich jeder, der Südafrika besucht hat, schwärmt vom leckeren Essen, das
es dort an jeder Ecke gibt. Dabei ist es ganz egal, ob man in einem hochklassigen
Sternerestaurant, einem urigen Farmstall oder einer Szene-Bar in
Camps Bay Essen geht. Die Südafrikaner legen einfach einen hohen Wert auf
Qualität und Frische, was auch besonders leicht ist in einer Region, die sowohl
fangfrisches Seafood, leckerstes Fleisch als auch knackigstes Gemüse
quasi direkt vor der Haustür hat.
Einige Spezialitäten sollte man vor Ort unbedingt ausprobieren, da sie in Europa
schwer zu bekommen sind und in Südafrika einfach megaköstlich zubereitet
werden.
Crayfisch, eine Hummerart, sollten Sie auf keinen Fall versäumen. So gut
und relativ preisgünstig wie am Kap bekommen Sie ihn sonst nicht wieder.
Besonders lecker ist er mit einer feinen Knoblauchbutter.
Das Wappentier Südafrikas, der Springbock, ist eine Antilopenart und gehört
zum klassischen Wildbret. Wer aber meint, es handele sich um streng
schmeckendes Fleisch, der irrt sich gewaltig. Medium rare gebraten ist der
Springbock butterzart und zergeht auf der Zunge.
Was auf keinen Fall auf dem Teller fehlen darf, ist ein saftiges Straußenfilet.
Der Geschmack ist am ehesten mit Rind zu vergleichen, jedoch ist
Strauß viel zarter, fettärmer und gesünder. Wenn es im Restaurant exotischer
zugeht, dann darf es auch gerne Kudu oder Zebra sein.
Und noch ein Tipp: Der „Line Fish“, oft auf den Speisekarten erwähnt, ist
ein frischer Fisch, keine Fischart. Line Fish bedeutet übrigens: Frisch von der
Leine, d.h. er ist am selben Tag gefangen. Saisonal bedingt wechseln sich
Yellowtail, Kingklip oder Cod ab.
Simonsig – Region Stellenbosch
Das Restaurant „Cuvée“ auf dem Weingut Simonsig hat sich in wenigen Jahren zu
einer der Top-Adressen in den Winelands gemausert. Die ambitionierte Küche ist
ein Mix aus traditionellem Cape Dutch-Stil und modernen Einflüssen. Die Gerichte
sind perfekt auf die Simonsig Weine abgestimmt, zu jedem Gericht gibt es die
passende Empfehlung. Das Ambiente ist chic und zum Wohlfühlen. Die Preise für
die Hauptgerichte sind sehr moderat und liegen bei 10-15 €.
Öffnungszeiten: Di.-Sa.: 12:00-15:00 Uhr, Fr.: 12:00-15:00 Uhr, 18:30-22:00 Uhr | So.: 12:00-14:00 Uhr, montags geschlossen
Bookings: Tel. +27 21 888 4932 | E-mail:cuvee@simonsig.co.za
Kromme Rhee Road, Stellenbosch | S 33° 52‘ 322“ E 18° 49’ 34.92‘‘
Holden Manz – Region Franschhoek
Vom Balkon hat man einen atemberaubenden Blick auf die Vineyards und die Berge.
Innen präsentiert sich „The Franschhoek Kitchen“ stylisch und sehr modern und
hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Restaurants der Region gemausert.
Bei Holden Manz legt man sehr viel Wert auf die Natürlichkeit und die
Saisonalität aller Zutaten. Die Gerichte sind inspiriert von typisch südafrikanischen
Einflüssen und spiegeln die Eigenheiten der Farm selbst wider. Als besonderen Service
bietet das Restaurant einen kostenlosen Shuttle-Service an, sodass man zum
Essen guten Gewissens die leckeren Weine dazu genießen kann.
Öffnungszeiten: Mo.-So.: 12:00-15:00 Uhr & 18:00-22:00 Uhr
Bookings: Tel. +27 21 876 2738 | E-mail: restaurant@holdenmanz.com
Green Valley Road, Franschhoek | S 33° 56‘ 6.3‘‘ E 019° 7‘ 8.3‘‘
La Motte – Region Franschhoek
Im Prinzip kann man bei La Motte den ganzen Tag schlemmen und genießen. Sei
es bei leichten Gerichten vom Farm Shop oder bei einem Wineland Tea mit superköstlichem
Konfekt im Garten unter Eichenbäumen. Absolutes Highlight ist aber
das „Pierneef à la Motte“, ein Spitzenrestaurant unter der Leitung von Michelle
Theron, welches die Cape Winelands Cuisine modern interpretiert und den Gast mit
höchsten kulinarischen Genüssen verzückt. Ein besonderes Erlebnis ist das feine
und edle 5-Gang-Menü am Abend, welches inklusive der begleitenden Weine bei
ca. 45 € pro Person liegt. Luxus zu moderaten Preisen!
Öffnungszeiten: Lunch Di.-Sa.: 11:30-15:30 Uhr, Dinner Do.-Sa.: 19:00-22:00 Uhr | So.: family lunch 11:30-15:30 Uhr, montags geschlossen
Bookings: Tel. +27 21 876 8800 | E-mail: pierneef@la-motte.co.za
R45 Main Road, Franschhoek | S 33° 53‘ 0.91“ E 19° 4‘ 21.57“
Die kulinarische Hochburg der Winelands liegt in Franschhoek, dem „französischen
Eck“. Kein Wunder, dass gleich vier unserer Restaurant-Empfehlungen
aus dieser Region kommen. Rickety Bridge, Grande Provence und Holden
Manz erreichen Sie bequem mit der historischen Franschhoek Wine Tram –
ideal auch für einen Stop zum Lunch. Doch auch die Regionen Constantia
und Stellenbosch haben einiges zu bieten, was Steenberg und Simonsig eindrucksvoll
beweisen.
10
11
Glen Carlou „Prestige Collection“
Lanzerac „Heritage Range“
Neethlingshof „The Short Story Collection“
Die Short Story Collection fokussiert auf die Philosophie und
die Historie des Weinguts. Die vier Weine haben jeder eine
kleine, besondere Geschichte zu erzählen.
Das Weingut Glen Carlou liegt auf halbem Weg zwischen Stellenbosch und Paarl. Die
Weine spiegeln das gemäßigte Mesoklima wider. Es ist etwas wärmer als in Stellenbosch
und befördert die vollen, fruchtigen Aromen und die Dichte des Weingebiets
Paarl, jedoch kühl genug, um die Frische in den Weinen zu bewahren.
Absolutes Aushängeschild sind die Weine der Prestige-Kollektion. In dieser Range finden
sich ein hochklassiger Cabernet Sauvignon, ein Top-Chardonnay und ein Dessertwein.
Wenn Weine Geschichten erzählen...
Viele Weingüter am Kap blicken auf eine lange, mehr als 300-jährige
Geschichte zurück. Generationen über Generationen haben
mit Arbeitskraft, Geschick, Mut, Durchhaltevermögen und Innovation
dazu beigetragen, dass diese Weingüter heute da stehen,
wo sie sind. Historische Zeugen sind die meist gut erhaltenen
Manor Häuser im Cape Dutch-Stil, deren Mauern viel zu erzählen
hätten, wenn sie es könnten.
Über die Jahre wurde auch die Winzerkunst immer mehr verfeinert
und es wurde auf bestimmte Weine ein ganz besonderes
Augenmerk gelegt. Viele Weingüter haben als Krönung ihres
Könnens einen oder mehrere außergewöhnliche Flagship- oder
Icon-Weine im Portfolio, auf die sie zu Recht stolz sein können.
Diese sogenannten Premiumranges spiegeln das Beste wider, was
das Weingut zu bieten hat. Die Weine entstammen von den besten
Lagen, enthalten die besten Trauben, wurden sorgfältig handverlesen
und gekeltert und reiften in den besten Fässern. Große
Weine haben immer auch eine Geschichte zu erzählen – und dies
wollen wir im Folgenden tun.
Die Heritage Range ist eine Hommage an die Herstellung von Premiumweinen
auf dem Weingut Lanzerac seit dem 17. Jahrhundert. Drei
Weine gehören zu dieser Top-Range: der Pionier Pinotage, Le Général
und Mrs. English.
Elizabeth Katherina English kaufte die Farm 1914 und gab ihr den Namen
Lanzerac. Sie war es auch, die den ersten Wein überhaupt abfüllte.
Der volle und trockene Chardonnay Mrs. English 2013 ist ihr gewidmet.
Der Weißwein zeigt Aromen von sonnengereiften Zitrusfrüchten
und eine tolle Komplexität. Ausgezeichnet mit 4 John Platter Stars, Old
Mutual Trophy Bronze und Veritas Bronze.
Der Pionier Pinotage 2013 erinnert daran, dass der erste Pinotage
Südafrikas, der im Weinhandel erhältlich war, auf dem Weingut Lanzerac
hergestellt wurde. Dies war im Jahre 1956. Ob der aktuelle 2013er
Jahrgang geschmacklich seinem Urahn ähnlich ist, wissen wir nicht. Er
duftet auf jeden Fall herrlich nach reifer Pflaume und hinterlässt einen
seidigen, weichen Eindruck auf der Zunge, der noch lange anhält. Ausgezeichnet
mit 4 John Platter Stars.
Der kraftvolle Barrique-Wein Le Général 2013 punktet mit den verführerischen
Aromen roter und dunkler Beeren. Der intensive und langanhaltende
Abgang begeistert den Genießer. Das Cabernet Sauvignon
dominierte Cuvée ist eine limitierte Selektion der besten Rotweine
aus besonders guten Jahrgängen. Der Wein wurde nach einem guten
Freund von Mrs. English benannt, der sie zum neuen Namen der Farm
inspiriert hat. Ausgezeichnet mit 4 John Platter Stars.
1788 kauften Charles Marais und seine junge Frau Maria die Farm am Stellenboschkloof.
Sie pflanzten die ersten Rebstöcke und bauten das imposante
Herrenhaus im Cape Dutch-Stil.
Auf dem Giebel des Herrenhauses ließ Maria Magdalena Marais sechs Blumenornamente
anbringen, eines für sich selbst, die anderen für ihre fünf Töchter.
Angelehnt an diese Six Flowers erhielt das Top-Weißwein-Cuvée der Short
Story Collection seinen Namen, da es aus sechs verschiedenen Rebsorten
hergestellt wurde. Der Wein zeigt fruchtige Aromen von Zitrus, florale Noten
von Veilchen und einen Hauch Gewürznuancen von Nelken und Anis.
The Maria 2016, ein weißer Riesling Noble Late Harvest, ist ein Tribut an
die Weingutsgründerin, ihren unermüdlichen Einsatz, Mut und ihr Geschick
bei der Führung der Farm. Nach einem desolaten Erntejahr 2015 warten wir
nun gespannt auf den neuen Jahrgang 2016 dieses Dessertweines.
Vor einigen Jahren fand auf dem Weingut Neethlingshof ein Umdenken
statt. Man renaturierte viele Flächen und verzichtete auf das Versprühen
von Gift auf die Rebstöcke. Mit dem Verzicht kamen allerdings die Mäuse
wieder in die Weinfelder, sodass als Gegenmaßnahme Eulen angesiedelt
wurden, die die kleinen Schädlinge auf natürliche Weise beseitigten. Für
die Eulen wurden Pfähle zum Sitzen aufgestellt, von denen sie nachts zur
Jagd aufbrachen. The Owl Post 2013 (Eulenpfahl), ein Pinotage aus einer
Einzellage, nimmt Bezug auf diese Philosophie. Der Rotwein zeigt sich
körperreich, fruchtig und intensiv im Abgang. Er wurde ausgezeichnet mit
IWSC Silver Outstanding und 4 John Platter Stars.
Mit den Mäusen kam auch der Caracal langsam in die Weinberge zurück,
eine afrikanische Luchsart, die als nahezu ausgestorben galt. Mit der Renaturierung
hat man wieder einen idealen Lebensraum für die Rooikat geschaffen.
The Caracal 2013, ein Cabernet Sauvignon dominiertes Rotwein-Cuvée,
zeigt sich elegant und charakterstark – ganz so wie sein Namensgeber.
Der Wein wurde mit 4,5 John Platter Stars prämiert.
Für den Gravel Quarry Cabernet Sauvignon
2009 werden in jedem Jahr nur die Trauben
genommen, die eine besondere Tiefe und
Konzentration aufweisen. Der Name lässt Rückschlüsse
auf das Terroir zu, denn Gravel Quarry
beschreibt einen kieslastigen Boden. Diese sind
leichter und lockerer und werden besser durchlüftet
als zum Beispiel lehmhaltige Böden. Allerdings
speichern sie weniger gut Wasser und
Wärme, weshalb hier das richtige Klima ebenfalls
eine große Rolle spielt. Der Gravel Quarry
Cabernet Sauvignon 2009 ist ein intensiver, körperreicher
Rotwein mit Aromen von Schwarzkirsche,
Pflaumen und dunkler Schokolade. Ausgezeichnet
mit Double Gold beim Michelangelo
Wine & Spirits Awards, 4,5 John Platter Stars
und IWSC Silver Outstanding.
Die Reben des Quartz Stone Chardonnay 2013
stehen in einer Einzellage und gehören zu den ältesten
des Weinguts. Der Boden ist zersetzt mit
Granit- und Quartzsteinen. Steine geben keine Aromen
an den Wein ab, sie verringern lediglich den
Erdanteil. Auf weniger Erde produziert die Rebe
konzentriertere Fruchtaromen. Das gleiche gilt für
alte Reben. Der Quartz Stone Chardonnay profitiert von beiden Faktoren, er zeigt intensive
Fruchtnoten, entblättert aber erst nach und nach seine komplexen Aromen. Ein vollmundiger,
cremiger Weißwein mit einem furiosen Finale. Prämiert mit 4,5 John Platter Stars.
Der Dessertwein The Welder Natural Sweet 2012 basiert auf Südafrikas weißer
Nationaltraube, dem Chenin Blanc. Die Trauben dieses Weins entstammen einer
Einzellage. Um sowohl die optimale natürliche Süße als auch Säure zu erreichen,
arbeitet das Weingut mit einer Art Baldachinen über den Rebstöcken, die je nach Bedarf
geöffnet und geschlossen werden können. Der Name The Welder geht übrigens
zurück auf den Spitznamen des Winemakers Arco Laarman, „der Schweißer“. Der
Wein selbst zeigt Aromen von grünen Äpfeln sowie getrockneten Aprikosen. Er verfügt
über eine angenehm knackige Säure und eine harmonische Balance zwischen
Alkohol, Süße und Frucht.
12
13
Estate Pinotage Blanc 2015
Dieser Blanc de Noir begeistert mit einem vollen,
cremigen Körper und intensiven Fruchtaromen.
Ein außergewöhnliches Highlight!
Estate Sauvignon Blanc 2014
Intensives Bouquet von gelben Früchten. Am Gaumen
zeigt der Weißwein Noten von tropischen Früchten.
Perfekte Balance zwischen Spritzigkeit und Fülle.
Estate Pinotage Rosé 2015
Der frische Pinotage Rosé verwöhnt Nase und Gaumen
durch seine betonte Frucht und eine leichte Mineralität.
Ein wunderbarer Tropfen für den unbeschwerten Genuss!
Bronze
CAPREO Vintner‘s Selection
Anfänglich war es nur eine Idee, eine Hausmarke zu kreieren, die den außergewöhnlichen
und typischen Geschmack Südafrikas in seiner ganzen Bandbreite repräsentiert.
Es sollte ein Top-Wein sein, den man jeden Tag genießen kann. Unkompliziert, aber
mit genug Tiefe und einem besonderen Charakter.
So machten sich unsere Weinspezialisten vor Ort in Südafrika auf und suchten mit
Sorgfalt sowohl die richtigen Trauben als auch das richtige Partner-Weingut aus, um
unseren Traum einer eigenen CAPREO Vintner‘s Selection wahr werden zu lassen. Und
was könnte besser Südafrika und seine wunderbare Weinwelt widerspiegeln als ein
typischer Pinotage und ein typischer Chenin Blanc?
Aaldering
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
4,5 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. AAL-032015 17,95 € 23,93 €/l
Bronze
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,1 % Vol.
Säure
7,6 g/l
Restzucker 4 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. AAL-012014 17,95 € 23,93 €/l
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
7 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. AAL-042015 17,95 € 23,93 €/l
Chenin Blanc 2015
Köstliche Aromen tropischer Früchte sowie ein Hauch von
Birnen und grünen Äpfeln. Unkomplizierter Weißwein mit
südafrikanischem Charakter.
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Pinotage 2014
Trinkgenuss für jeden Tag! Nuancen von saftigen
schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen
begeistern den Weinkenner.
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,2 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 3,7 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Das Devon Valley in Stellenbosch bietet dem
Weingut Aaldering einzigartige mikroklimatische
Bedingungen und somit beste Voraussetzungen,
um fantastische Weine zu produzieren.
Hierbei liegt der Fokus vor allem auf
der südafrikanischen Nationalrebe Pinotage.
Neben dem bekannten Rotwein wird er auch
als Weiß- und Roséwein vinifiziert. Besonders
empfehlenswert ist der Rotwein Lady M, ein
hundertprozentiger Pinotage, der mit Eleganz
und weichen Tanninen zu überzeugen weiß.
Ebenso spannend ist der weiße Pinotage, ein
klassischer Blanc de Noir, der mit vollem Körper
und fruchtigen Noten begeistert.
Estate Lady M 2014
Im intensiven Bouquet tummeln sich köstliche Aromen
von Maulbeeren, Kirschen und Himbeeren. Ein elegant
fruchtiger Pinotage, der mit seinen angenehmen Tanninen
für ein weiches Mundgefühl sorgt.
Bronze
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2030
Anbaugebiet Stellenbosch
Pinotage 2012
Der kraftvolle Rotwein zeigt Noten von Erbeere,
Granatapfel und einem Hauch Mokka. Im Abgang ist
der Pinotage langanhaltend und macht Lust auf mehr.
Rebsorte
Alkoholgehalt
Säure
Restzucker
Pinotage
14,8 % Vol.
5,1 g/l
2,6 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet
Silver
Stellenbosch
Bronze
Cabernet Sauvignon Merlot 2012
Das tiefrote Cuvée überzeugt mit kraftvollen Aromen von
reifen Brombeeren und Cassis und präsentiert spürbare Tannine.
Der Rotwein reifte 25 Monate in französischer Eiche.
Silver
Bronze
Rebsorte Cabernet Sauvignon (60%),
Merlot (40%)
Alkoholgehalt 14,8 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. CVS-012015
8,95 € 11,93 €/l
Artikel-Nr. CVS-022014
9,95 € 13,27 €/l
Artikel-Nr. AAL-052014
18,95 € 25,27 €/l
Artikel-Nr. AAL-082012
21,95 € 29,27 €/l
Artikel-Nr. AAL-072012
21,95 € 29,27 €/l
14
15
Allée Bleue
Mit über 300 Jahren traditioneller
Erfahrung gehört Allée Bleue zu den
ältesten Weingütern am Kap. Das
umfangreiche Wissen um die Besonderheiten
des Terroirs, der pflegende
Umgang mit den Rebstöcken und die
akribische Genauigkeit im Weinkeller
machen die Magie der Allée Bleue-
Weine aus. Das Weingut bietet drei
unterschiedliche Linien an: Die Starlette
Range für ungezwungenen und
leicht zugänglichen Trinkgenuss. Die
White Label Range begeistert mit
fruchtigem Charakter und ausgeprägter
Struktur und die Platinum
Range beinhaltet die Spitzenweine
des Weinguts.
Starlette Blanc 2015
Zeigt die typischen Aromen von Zitrusfrüchten und
Grapefruit. Ein perfektes Zusammenspiel von Säure
und Süße verspricht ein wahres Geschmackserlebnis.
Rebsorte Sauvignon Blanc (58%),
Chenin Blanc (42%)
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 4,8 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. AL-012015
8,50 € 11,33 €/l
Starlette Rosé 2015
Der frische Roséwein verströmt den köstlichen Duft von
reifen Erdbeeren und Kirschen. Im Mund zeigt der seidige
Wein die weichen Nuancen von Himbeeren.
Pinotage 2014
Aromen von reifen Kirschen und Erdbeeren, dicht gefolgt von
dem Duft süßer Vanilleschoten und Lakritz. Diese typischen
Pinotagenuancen finden sich auch am Gaumen des reichhaltigen,
sanften und eleganten Rotweins wieder.
New
Release
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,8 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. AL-102014
19,50 € 26,00 €/l
L‘ Amour Toujours 2011
Das exzellente Rotwein-Cuvée betört mit Aromen von
dunklen Beeren, Vanille und würzigem Zimt. Auch ein
Hauch Schokolade ist zu erkennen.
Allesverloren
Der Name erzählt bereits einen wichtigen
Teil der Geschichte des Weinguts: Im Jahre
1704 fanden die Besitzer ihre Farm völlig
zerstört nach einem Kirchenbesuch wieder.
Im Zuge dieses dramatischen Verlustes und
dem Wiederaufbau des Gebäudes entstand
auch der Name „Allesverloren“. Das Anwesen
und dessen Weinberge befinden sich
im malerischen Riebeek Tal im Swartland.
Dieses wird bereits in fünfter Generation von
Danie Malan betrieben, der auch als Winemaker
für den Ausbau der Weine zuständig
ist. Allesverloren ist nicht nur für seine
Rotweine, wie den ausgezeichneten Shiraz
und den kraftvollen Cabernet Sauvignon
bekannt, sondern auch für großartige Likörund
Dessertweine.
Shiraz 2013
Fruchtige Aromen von reifen Pflaumen strömen in die Nase,
dicht gefolgt vom würzigen Geruch von schwarzem Pfeffer.
Der vollmundige Rotwein zeigt sich im Abgang langanhaltend.
Bronze
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 13,7 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Swartland
Passt zu ...
Artikel-Nr. ALV-012013
11,95 € 15,93 €/l
Tinta Barocca 2013
Fruchtiger Barrique-Wein mit Nuancen von roten Beeren,
Mokka und Vanille. Eleganter, mittelschwerer Rotwein,
der in einem intensiven und langen Abgang gipfelt.
Fine Old Vintage 2010
Diesen Dessertwein genießt man am besten zu würzigem
Käse oder solo als Digestif. Samtig und weich legen sich die
Nuancen des reichhaltigen Weins auf die Zunge und gipfeln
in einem langanhaltenden Finish.
Gold
Rebsorte Tinta Barocca, Shiraz
Alkoholgehalt 20,4 % Vol.
Säure
7,7 g/l
Restzucker 112 g/l
Best before 2026
Anbaugebiet Swartland
Passt zu ...
Artikel-Nr. ALV-042010
Bronze
15,95 € 21,27 €/l
Cabernet Sauvignon 2013
Duftet herrlich nach Backpflaumen und zeigt Nuancen
von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen.
Der Rotwein reifte 18 Monate im Barrique.
Bronze
Rebsorte Shiraz (86%), Sauvignon Blanc (14%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 4,8 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Franschhoek
Silver
Silver
Rebsorte Cabernet Franc (40%), Cabernet
Sauvignon (39%), Merlot (16%),
Petit Verdot (5%)
Alkoholgehalt 14,9 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Tinta Barocca
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Swartland
Bronze
Bronze
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 13,3 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 3,1 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Swartland
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. AL-052015
8,50 € 11,33 €/l
Artikel-Nr. AL-112011
24,90 € 33,20 €/l
Artikel-Nr. ALV-022013
11,95 € 15,93 €/l
Artikel-Nr. ALV-032013
12,95 € 17,27 €/l
16
17
Anthonij Rupert
Das südafrikanische Weingut
Anthonij Rupert umfasst mehrere
Farmen und hat somit Zugang zu
unterschiedlichsten Terroirs, die
jeweils den optimalen Standort
für die Rebsorten darstellen. Als
Hauptsitz dient dabei L’Ormarins im
malerischen Franschhoek Tal. Die
Weine von Anthonij Rupert gehören
in Kennerkreisen zu herausragenden
edlen Tropfen, die den ganzen
Fortschritt des südafrikanischen
Weinanbaus eindrucksvoll belegen.
Als Aushängeschild gilt die Anthonij
Rupert Range: die besten Lagen,
die besten Trauben und die feinsten
Kellertechniken sind Grundlager
dieser Spitzenweine.
Cape of Good Hope Altima Sauvignon Blanc 2015
Der knackige Weißwein duftet herrlich fruchtig nach
tropischer Feige und legt sich mit wunderbaren
Stachelbeernuancen auf die Zunge.
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Elandskloof
Passt zu ...
Artikel-Nr. ANT-032015
14,00 € 18,67 €/l
Syrah 2009
Verführt mit dunklen Aromen von Pflaume, schwarzer Kirsche
und Gewürz. Der kraftvolle Rotwein reifte zwei Jahre im
Eichenfass und besitzt einen harmonischen Körper.
Optima 2012
Das Rotwein-Cuvée verströmt den herrlichen Duft von Zimt
und Kakao. Auch die Zunge bemerkt diese Nuancen sowie
den Geschmack von leckeren Pflaumen. Reifte 18 Monate
im Eichenfass.
Rebsorte Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon,
Merlot, Petit Verdot
Alkoholgehalt 14,2 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. ANT-022012
Merlot 2008
Bei diesem Merlot dominieren die roten Beeren und eine
florale Note. Der Barriquewein überzeugt zudem durch eine
gelungene Harmonie aus Eichenaromen, Fruchtnoten und
Tanninen.
91
Points
19,95 € 26,60 €/l
Silver
L‘Ormarins Brut Classique
Hergestellt nach klassischer, französischer Methode,
verzückt dieser MCC durch Aromen von gelben Früchten
und eine feine Perlage.
Rebsorte Chardonnay (55 %), Pinot Noir (45 %)
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Franschhoek, Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. ANT-210000
Main Blend 2008
Das charakterstarke Rotwein-Cuvée verströmt den Duft
reifer Pflaumen und dunkler Beeren. Im Abgang zeigt
der intensive Wein seine ganze Kraft und Fülle mit
Schokoladen- und Kaffearomen.
93
Points
15,90 € 21,20 €/l
Avontuur
Zwischen Somerset West und Stellenbosch an
den westlichen Ausläufern des Helderbergs liegt
das Weingut Avontuur, welches nicht nur für seine
hervorragenden Weine, sondern auch für seine
Pferdezucht bekannt ist. Einige namhafte Pferde
entsprangen diesem Gestüt und gewinnen regelmäßig
Wettbewerbe auf der ganzen Welt. Auch
Avontuurs Premiumweine tragen voller Stolz die
Namen der besten Sieger des eigenen Stalles wie
Dominion Royale oder Luna de Miel und symbolisieren
somit die tiefe Verbundenheit des Weinguts
zu seinen Rennpferden.
Luna de Miel Chardonnay 2014
Der elegante Weißwein verströmt den Duft von Ingwer.
Am Gaumen entfalten sich Aromen von Zitrone und
Grapefruit, auf der Zunge hinterlässt er das Gefühl von
weicher zerlassener Butter. Ab Mai verfügbar.
Dominion Royale Shiraz Reserve 2011
Der Shiraz Reserve duftet nach Pflaumen und weißem
Pfeffer. Am Gaumen ist er kraftvoll und vollmundig,
im Abgang pikant und ausgeglichen.
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 3,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Bronze
Artikel-Nr. AVO-042011 19,50 € 26,00 €/l
Baccarat 2009
Saftige Aromen von roten Früchten werden begleitet von
unterschwelligen erdigen Noten, die durch den Cabernet
Franc hervorgerufen werden. Das intensive Rotwein-Cuvée
ist vollmundig und mit langanhaltendem Abgang.
Silver Outstanding
Bronze
Rebsorte Syrah
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 3,1 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot,
Cabernet Franc, Petit Verdot
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 4 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Chardonnay (95%), Viognier (5%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Merlot (56%), Cabernet Franc (33%),
Cabernet Sauvignon (11%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. ANT-182009
48,95 € 65,27 €/l
Artikel-Nr. ANT-192008
48,95 € 65,27 €/l
Artikel-Nr. ANT-012008 82,00 € 109,33 €/l
Artikel-Nr. AVO-052014 18,90 € 25,20 €/l
Artikel-Nr. AVO-082009 28,90 € 38,53 €/l
18
19
Klein Babylons Toren 2013
Gut strukturiertes Rotwein-Cuvée mit reichhaltigen
Tanninen und langanhaltendem Abgang. Reifte mehr
als ein Jahr im Barrique.
Chenin Blanc Pinotage 2015
Zu dem vielseitigen Bouquet reifer Birnen und tropischer
Früchte wie Ananas und Passionsfrucht gesellen sich
Aromen von Paprikaschoten und Tabakblättern.
Langanhaltender Abgang.
Pinotage 2014
Fruchtiges Bouquet von reifen Beeren und schwarzen
Pflaumen. Zugänglicher, harmonischer Rotwein, den
man jeden Tag genießen kann.
Backsberg
John Martin Reserve Sauvignon Blanc 2014
Am Gaumen überzeugt der Weißwein durch besondere
Eleganz und Frische. Er zeigt Aromen tropischer Früchte
wie Guave und Feige, aber auch die typischen Noten
von Stachelbeere.
Backsberg ist ein familiengeführtes Weingut südlich
von Paarl und bewirtschaftet 110 Hektar Reben. Hier
werden seit mehreren Generationen von der Familie
Back Spitzenweine erzeugt, indem das besondere
Wissen um die Region mit ihren Eigenheiten und
Fähigkeiten nicht nur weitergegeben, sondern stets
verbessert und verfeinert wird. Für den Ausbau der
Weine ist Winemakerin Alicia Rechner zuständig.
Ihr Ziel und der Anspruch Backsbergs hierbei ist es
nicht, Weine für Wettbewerbe zu kreieren, sondern
Weine, die ein hohes Maß an Trinkgenuss aufweisen
und zugänglich sind.
Pumphouse Shiraz 2012
„Bei diesem Shiraz bilden fruchtige Aromen von
Brom- und Himbeeren eine wundervolle Liaison
mit Mokka-, Vanille- und Anisnoten. Dazu noch
die Eichenuancen aus dem Barrique – grandios!“
Lieblingswein
Mei n
Daniel Schmidt
E-Commerce & Online-
Marketing
Rebsorte Cabernet Sauvignon (53%),
Merlot (33%), Petit Verdot (14%)
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2030
Anbaugebiet Paarl
Passt zu ...
Bronze
Artikel-Nr. BAC-072013
16,90 € 22,53 €/l
Family Reserve Red 2013
Hochklassiges Rotwein-Cuvée mit Noten von Johannisbeere,
Himbeere und Tabak, unterstützt von einem Hauch Zeder
und Vanille. Backsbergs Aushängeschild.
Beyerskloof
Dieser kleine, aber feine Weinbaubetrieb
liegt im Herzen der Winelands von Stellenbosch
und wurde von vier Weinliebhabern
gegründet. Einer dieser Besitzer ist Beyers
Truter, der in der Weinwelt auch als der
ungekrönte „King of Pinotage“ bekannt
ist. Er erreichte als erster südafrikanischer
Kellermeister den renommierten Titel als
„Winemaker of the Year“ der International
Wine & Spirit Competition und schaffte es
somit, die Weinwelt von der Qualität und
dem Potenzial des Pinotages zu überzeugen.
Wie Beyers Truter selbst, steht auch
Beyerskloof für den qualitätsbewussten
und facettenreichen Ausbau der roten Nationalrebe
Südafrikas.
Silver
Rebsorte Chenin Blanc (78%), Pinotage (22%)
Alkoholgehalt 12,4 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 1,2 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Coastal Region
Passt zu ...
Artikel-Nr. BEY-072015
8,95 € 11,93 €/l
Pinotage Reserve 2013
Der rubinrote Wein verströmt den intensiven Geruch dunkler
Früchte und Pflaumen mit würzig-süßem Zedernaroma.
Intensiver Rotwein mit exzellenter Balance.
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. BEY-012014
9,50 € 12,67 €/l
Diesel Pinotage 2013
Einer der besten Pinotages aus Südafrika! Gut strukturiert
und mit intensiven, dunklen Fruchtnuancen beeindruckt er
den Gaumen und bleibt mit seinem sanften Finish noch lange
in Erinnerung.
Silver
Bronze
Bronze
Silver Outstanding
Silver
Silver
Silver
Rebsorte Sauvignon Blanc (95%),
Sémillon (5%)
Alkoholgehalt 13,9 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 4 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2026
Anbaugebiet Paarl
Rebsorte Cabernet Sauvignon (67%),
Malbec (20%), Merlot (13%)
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2028
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 15 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 3,3 g/l
Best before 2026
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. BAC-112014
14,90 € 19,87 €/l
Artikel-Nr. BAC-042012
14,90 € 19,87 €/l
Artikel-Nr. BAC-122013
26,90 € 35,87 €/l
Artikel-Nr. BEY-022013
17,50 € 23,33 €/l
Artikel-Nr. BEY-082013
52,00 € 69,33 €/l
20
21
Before & After
Der Before and After Aperitif auf Brandy-Basis zeigt die
Aromen von Zimt und Weihnachtsgewürzen sowie die seidig
süßen Nuancen von schwarzen Johannisbeeren. 500 ml
Vineyard Selection White Zinfandel 2015
Der klassische Blanc de Noir duftet nach roten Früchten,
insbesondere Aromen von Erdbeeren zeigen sich sowohl
im Bouquet als auch am Gaumen. Spritziger Abgang.
Vineyard Selection Cabriolet 2012
Aromen von roten Früchten und Vanille machen sich bemerkbar
und erhalten durch Noten von Pfeffer und süßem Tabak
Unterstützung. Auf der Zunge bilden Nuancen von Schokolade,
Lakritz sowie Karamell eine perfekte Harmonie.
Vineyard Selection Zinfandel 2011
Der Rotwein zeichnet sich durch ein Zinfandel charakteristisch
würziges, an Zimt, Nelken, schwarzen Pfeffer und
dunkle Waldfrüchte erinnerndes Aroma aus. Kenner kombinieren
ihn zu Wildgerichten.
Blaauwklippen
Seit nun mehr als 300 Jahren versteht
es das Weingut Blaauwklippen,
traditionelle Werte mit innovativen
Ideen zu verbinden und ist somit
heute ein beliebtes Reiseziel für
Wein-Touristen in Südafrika. Blaauwklippen
ist nicht nur Mitbegründer
der Stellenbosch Wine Route, sondern
auch das erste südafrikanische
Weingut, das die Rebsorte Zinfandel
anbaut und dessen Facettenreichtum
in verschiedenen Weinstilen
eindrucksvoll demonstriert. Außerdem
lockt der Family-Market jeden
Sonntag zahlreiche Besucher auf das
Gelände, um u.a. die Livemusik mit
einem herrlichen Glas Blaauwklippen-
Wein zu genießen.
Rebsorte Colombard, Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 16,0 % Vol.
Restzucker 215 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. BLA-110000
38,00 € 76,00 €/l
Ons Sprankel
Der Ons Sprankel ist ein perfektes, spritziges Vergnügen
und sorgt schnell für gute Laune! Fruchtig, spritzig und
mit knackiger Säure begeistert er gesellige Runden.
Rebsorte Zinfandel
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 3,7 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. BLA-012015
16,00 € 21,33 €/l
Cultivar Selection Chenin Blanc 2015
Herrlich frischer Weißwein, der mit knackigen Früchten wie
Birne und Apfel Nase und Gaumen umschmeichelt. Ideal für
die Sommermonate und zu leichter Küche.
Rebsorte Malbec, Merlot, Petit Verdot,
Cabernet Franc, Shiraz
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. BLA-052012
15,00 € 20,00 €/l
Cultivar Selection Malbec 2012
Kräftiger, aber dennoch zugänglicher Rotwein mit dem
Duft von Schokolade und Rum. Die sanften Tannine
umschmeicheln die Zunge.
Rebsorte Zinfandel
Alkoholgehalt 15,1 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 5,7 g/l
Best before 2024
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. BLA-062011
16,00 € 21,33 €/l
Cultivar Selection Cabernet Sauvignon 2012
Fruchtiger, dunkler Rotwein mit dem Aroma von schwarzen
Johannisbeeren und einer eleganten, geschmeidigen
Struktur. Trinkgenuss für jeden Tag!
Rebsorte Zinfandel
Alkoholgehalt 10,5 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 12,2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 12,1 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Malbec
Alkoholgehalt 13,3 % Vol.
Säure
4,3 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
4,2 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. BLA-190000
9,95 € 13,27 €/l
Artikel-Nr. BLA-092015
7,20 € 9,60 €/l
Artikel-Nr. BLA-032012
9,90 € 13,20 €/l
Artikel-Nr. BLA-152012
9,90 € 13,20 €/l
22
23
Buitenverwachting
Buiten Blanc 2015
Der Weißwein zeigt einen vollmundigen Charakter und die
typischen grünen Noten wie Stachelbeere und Melone mit
einem Hauch Pfeffer. Der perfekte Sommerwein!
Constantia Sauvignon Blanc 2015
Der knackige Sauvignon Blanc zeigt erfrischende Noten von
Stachelbeere und grünen Feigen. Ein typischer Cool Climate
Weißwein - spritzig und mit grünen Noten!
Husseys Vlei Sauvignon Blanc 2015
Angenehmes Bouquet von grünen Früchten und leichten
Pfeffernoten. Kräuternuancen und eine spritzige Frische
gesellen sich am Gaumen noch hinzu. Der Abgang ist
überaus knackig.
3rd Time Lucky 2014
Der Viognier begeistert durch seine eleganten Fruchtnoten
und einen finessenreichen Körper. Reiche, goldene Früchte
und florale Aromen umspielen Nase und Gaumen!
Buitenverwachting bedeutet „Jenseits aller Erwartungen“
und ist Teil des allerersten Weinguts am Kap, das von Simon
van der Stel gegründet wurde. Unweit von Kapstadt
und der False Bay in der Constantia Region bietet das
Weingut seinen Besuchern einen hervorragenden Blick
auf das gesamte Tal und den Ozean. Sowohl die Nähe
zum Meer als auch das Terroir bieten perfekte Bedingungen
für den Weinanbau und zeichnen die Weine Buitenverwachtings
mit hoher Mineralität und Aromenvielfalt
aus. Für die kulinarischen Genüsse auf dem Estate sorgt
das eigene Restaurant oder der Coffee BloC, ein Café
mit einer delikaten Auswahl an Kuchen und Torten.
Rebsorte Sauvignon Blanc (85%),
Sémillon (15%)
Alkoholgehalt 13,4 % Vol.
Säure
6,5 g/l
Restzucker 4,0 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,2 % Vol.
Säure
6,9 g/l
Restzucker 4 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
6,8 g/l
Restzucker 3,1 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Viognier
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 4,3 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. BUI-012015
7,95 € 10,60 €/l
Artikel-Nr. BUI-022015
9,95 € 13,27 €/l
Artikel-Nr. BUI-092015
14,95 € 19,93 €/l
Artikel-Nr. BUI-102014
19,95 € 26,60 €/l
Blanc de Noir Rosé 2015
Der Rosé begeistert durch sein frisches Bouquet von süßen
Aromen mit leichten Pfirsichnoten. Die erstaunliche Eleganz
macht diesen Rosé zu einem herrlichen Geschmackserlebnis.
Meifort 2010
Das Rotwein-Cuvée besticht durch seinen komplexen
Charakter, dem vollen Geschmack und den fruchtigen Noten
von Pflaume, Kirschen und würziger Eiche. Reifte 24 Monate
im Barrique.
Maximus 2013
Der vollmundige Sauvignon Blanc zeigt eine wunderbare
Harmonie von Frucht und würzigen Eichenoten. Betört
mit Aromen von Stachelbeere, frischer Melone und einem
Hauch Zitrone.
Christine 2010
Intensiver Barriquewein mit Aromen von saftigen Kirschen
und Johannisbeeren, unterstützt von dunkler Schokolade und
einem Hauch Tabak. Komplexer Rotwein mit langem Abgang.
Gold
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot,
Cabernet Franc
Alkoholgehalt 14,2 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 4,8 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Merlot (43%), Cabernet Franc (41%),
Petit Verdot (14%), Cabernet
Sauvignon (2%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 6,2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Constantia
Bronze
Rebsorte Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon,
Merlot
Alkoholgehalt 14,8 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. BUI-042015
7,95 € 10,60 €/l
Artikel-Nr. BUI-052010
9,95 € 13,27 €/l
Artikel-Nr. BUI-112013
22,95 € 30,60 €/l
Artikel-Nr. BUI-072010
21,50 € 28,67 €/l
24
25
Chamonix
Sauvignon Blanc 2015
Der Weißwein zeigt fruchtige Noten von Grapefruit,
Feige und einen Hauch Zitronengras. Im Abgang zeigt er
ein ausgewogenes Zusammenspiel von Säure sowie Süße
und klingt noch lange nach.
Rouge 2013
Das Rotwein-Cuvée duftet nach saftigen roten Früchten sowie
Zedern und besitzt zugleich spannende würzige Nuancen. Am
Gaumen kommen leichte Vanillenoten unterstützend hinzu.
Greywacke Pinotage 2013
Vollmundiger Rotwein mit den intensiven Aromen von wilden,
dunklen Beeren und dem typischen Geschmack nach dunkler
Schokolade. Elegantes Finish, das noch lange anhält. Reifte
2 Jahre im Barrique.
Feldspar Pinot Noir 2014
Der mittelschwere Rotwein besticht durch seine hellrote
Färbung und den aromatischen Duft und Geschmack von
wilden Beeren, gepaart mit einer angenehmen floralen Note.
Langanhaltender Abgang.
Zweifelsohne ist die Umgebung von Chamonix in
der südafrikanischen Region Franschhoek aufgrund
ihrer spektakulären Natur bei Reisenden
überaus beliebt. Inmitten dieses Naturparadieses
produzieren die Winzer des Gutes mit ihrem
Ansatz der naturbelassenen Reben und einem
minimalen Eingreifen immer wieder herausragende
Jahrgänge, die sich vor der internationalen
Konkurrenz keineswegs zu verstecken brauchen.
Ganz im Gegenteil. Das Weingut Chamonix weist
mit dem Greywacke Pinotage, Chardonnay Reserve
und dem Cabernet Franc eine ganze Reihe von
Weinen auf, die bereits eine Vielzahl von Auszeichnungen
für ihre einzigartige Qualität erhalten
haben.
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,4 % Vol.
Best before 2020
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Rebsorte Cabernet Sauvignon (35%),
Merlot (34%), Petit Verdot (20%),
Malbec (11%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Best before 2020
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Best before 2020
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Rebsorte Pinot Noir
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Best before 2020
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. CHA-022015 11,50 € 15,33 €/l
Artikel-Nr. CHA-042013
9,95 € 13,27 €/l
Artikel-Nr. CHA-092013 17,95 € 23,93 €/l
Artikel-Nr. CHA-122014 17,95 € 23,93 €/l
Chardonnay 2014
Eleganter Weißwein mit Aromen tropischer Früchte und reifen
Äpfeln. Hinzu gesellen sich Noten von Karamell und Muskatnuss.
Vollmundig mit intensivem Abgang.
Reserve 2014
Außergewöhnliches und hoch ausgezeichnetes Weißwein-
Cuvée aus Sauvignon Blanc und Sémillon. Er zeigt leichte
Aromen von tropischen Früchten wie Feigen und Grapefruit
sowie einem Hauch Thymian.
Chardonnay Reserve 2014
Hochklassiger Chardonnay mit Aromen tropischer Früchte und
gebrannten Mandeln. Der herrlich ausbalancierte Weißwein
hinterlässt ein cremiges Mundgefühl.
Cabernet Franc 2012
Der charakterstarke, fast maskuline Rotwein duftet nach
Pfeffer, saftigen, roten Beeren und einem Hauch von Tabak.
Harmonisches Zusammenspiel von gut integrierten Eichenaromen
und Tanninen.
Pinot Noir Reserve 2014
Der Pinot Noir Reserve ist ein idealer Begleiter zu würzigen
Speisen. Die intensiven Aromen von Kirschen und wilden
Beeren sowie die Würze von Zimt machen ihn zu einem
wahren Geschmackserlebnis. Ab Mai verfügbar.
90
Parker
Punkte
Bronze
Rebsorte Sauvignon Blanc (75%),
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Best before 2019
Anbaugebiet Franschhoek
Sémillon (25%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Best before 2019
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Best before 2024
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Cabernet Franc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Best before 2019
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Pinot Noir
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Best before 2021
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. CHA-032014 17,95 € 23,93 €/l
Artikel-Nr. CHA-062014 21,50 € 28,67 €/l
Artikel-Nr. CHA-072014 29,95 € 39,93 €/l
Artikel-Nr. CHA-112012 17,95 € 23,93 €/l
Artikel-Nr. CHA-082014 32,95 € 43,93 €/l
26
27
Delaire Graff
Sauvignon Blanc 2015
Knackiger Weißwein für die heißen Sommertage. Aromen
von Stachelbeere und frisch geschnittenem Gras sowie der
Geschmack saftiger Äpfel, gepaart mit einer frischen Säure
sorgen für die nötige Abkühlung.
Coastal Cuvée Sauvignon Blanc 2015
Das Weißwein-Cuvée aus Sauvignon Blanc und Sémillon
duftet nach exotischer Frucht und schwarzen Johannisbeeren.
Am Gaumen zeigt der elegante Wein eine knackige Säure.
Old Bush Vine Chenin Blanc 2014
Der Weißwein duftet nach Zitronen und tropischen Früchten.
Im Hintergrund halten sich süße Noten von Honig und
Mandeln. Der frische Chenin Blanc ist gut strukturiert und
weist im langen Abgang mineralische Noten auf.
Cabernet Franc Rosé 2015
Erfrischend wie ein typischer Rosé, aber dennoch mit
genügend Komplexität und Charakter, um echte Genießer
verwöhnen zu können. Fruchtige Aromen, langer und
trockener Abgang.
Delaire („im Himmel“) liegt hoch
in den Bergen am Helshoogte
Mountain Pass auf 300 bis 500
Meter über dem Meeresspiegel.
Liebhaber nennen das Weingut
auch „Weinberge des Himmels“,
denn von der Terrasse oder vom
Restaurant aus bietet sich ein
großartiges Gebirgspanorama
auf die mächtigen Simonsberge
und die Groot Drakenstein
Mountains. Vom höchsten Punkt
der Farm sieht man sogar den
Tafelberg und die False Bay.
2003 übernahm Juwelenhändler
Laurence Graff das Weingut und
etablierte es bis heute zu einem
der wichtigsten Ausflugsziele für
Kunstbegeisterte, Luxusurlauber
und Weinliebhaber. Die Weine
von Delaire Graff zeichnen eine
ganz besondere Eleganz und
Brillanz aus.
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,8 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. GDE-012015 12,90 € 17,20 €/l
Shiraz 2014
Der Rotwein verströmt einen reifen, saftigen und würzigen
Duft. Am Gaumen gibt er sich geschmeidig und zeigt
Nuancen von Pfeffer und Lavendelblüte.
Rebsorte Sauvignon Blanc (95%),
Sémillon (5%)
Alkoholgehalt 13,9 % Vol.
Säure
6,6 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Coastal Region
Passt zu ...
Bronze
Artikel-Nr. GDE-022015 13,90 € 18,53 €/l
The View Chenin Blanc 2014
„The View“ wurde exklusiv vom Winemaker de Vrey für
CAPREO kreiert. Der Weißwein besticht mit reifen Birnenaromen,
Nuancen tropischer Früchte und wird abgerundet von
einer leichten Vanilleschleife, die ein anhaltend angenehmes
Mundgefühl erzeugt.
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Coastal Region
Passt zu ...
Artikel-Nr. GDE-162014 11,90 € 15,87 €/l
The View Red Blend 2014
Tiefrot fließt der The View Red Blend ins Glas des Genießers
und verströmt sein warmes Bouquet, das an reife Kirschen,
Brombeeren und Vanille erinnert. Der kräftige Rotwein findet
mit seiner sanften Tanninstruktur einen langen und anhaltenden
Abschluss.
Bronze
Rebsorte Cabernet Franc
Alkoholgehalt 13,0 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 1,6 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. GDE-032015 12,90 € 17,20 €/l
Rebsorte Cabernet Sauvignon (63%), Merlot (21%),
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Coastal Region
Malbec (10%), Cabernet Franc (6%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Coastal Region
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. GDE-042014 14,90 € 19,87 €/l
Artikel-Nr. GDE-182014 14,95 € 19,93 €/l
Artikel-Nr. GDE-192014 16,95 € 22,60 €/l
28
29
Chardonnay Banghoek Reserve 2014
Vielschichtige Nuancen von Vanille, Pfirsich und Honig. Eine
leichte Mineralität ist spürbar, der Abgang dieses eleganten
Chardonnays ist frisch und langanhaltend.
Chenin Blanc Swartland Reserve 2014
Sommerliche Aromen von Zitrusfrucht wie Zitrone und Limette,
dicht gefolgt von einem Hauch von Mandel und Bienenhonig.
Ausbau in französischen Eichenfässern für 10 Monate.
White Reserve Sémillon Sauvignon Blanc 2013
Am Gaumen zeigen sich die Aromen von Zitronen, Ananas und
Passionsfrucht. Aber auch Noten von Stachelbeeren und eine
feine Mineralität sind zu schmecken. Ab Mai verfügbar.
Cabernet Sauvignon Reserve 2013
Komplexer, kräftiger Rotwein mit samtiger Textur und
Aromen von schwarzen Johannisbeeren und würzigen Noten.
Der Abgang ist intensiv und langanhaltend.
Laurence Graff Reserve 2012
Einer der spektakulärsten Weine im CAPREO-Sortiment und
extrem limitiert. Weltweit sind nur wenige Flaschen für den
Verkauf vorgesehen, was diesen Wein umso begehrlicher
macht. Ab Mai verfügbar.
Sunrise Brut MCC
Dieser Schaumwein begeistert durch eine filigrane Moussierung
und die herrlichen Aromen von Limonen, Birnen und Vanille.
Hergestellt nach traditioneller Methode.
EXKLUSIV
bei
CAPREO
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 14,0 % Vol.
Säure
6,8 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Banghoek
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Swartland
Rebsorte Sauvignon Blanc (54%),
Sémillon (46%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon (96%),
Petit Verdot (4%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Chenin Blanc (58%), Chardonnay
(34%), Cabernet Franc (8%)
Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
Säure
7,7 g/l
Restzucker 6 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. GDE-082014 15,90 € 21,20 €/l
Artikel-Nr. GDE-092014 18,00 € 24,00 €/l
Artikel-Nr. GDE-132013 28,90 € 38,53 €/l
Artikel-Nr. GDE-122013 44,90 € 59,87 €/l
Artikel-Nr. GDE-142012
219,00 € 292,00 €/l
Artikel-Nr. GDE-170000 38,00 € 50,67 €/l
Botmaskop 2014
„Mein Favorit unter den Rotweinen ist auch zugleich
unser Topseller. Dieses elegante und komplexe Cuvée
gewinnt jedes Jahr zu Recht zahlreiche Auszeichnungen.
Wer zu lange wartet, hat das Nachsehen.
Diesen Wein sollte man sich rechtzeitig sichern.“
Mein
New
Release
Lieblingswein
Thorsten Bergmann
Verkaufsleiter
Merlot 2013
Der Merlot zeigt Noten von reifen, dunklen Pflaumen, Beeren
und einem Hauch Gewürz. Der Rotwein verabschiedet sich
mit einem langanhaltenden, dennoch sanften Abgang.
Bronze
Cape Vintage 2014
Der Cape Vintage duftet herrlich aromatisch nach dunklen,
süßen Beeren und umschmeichelt den Gaumen mit einem
beeindruckenden Körper. Ein fantastischer Likörwein - ideal
als Digestif oder zum Dessert.
New
Release
Rebsorte Cabernet Sauvignon (63%), Merlot (21%),
Malbec (10%) and Cabernet Franc (6%)
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2024
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 2,1 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Banghoek
Rebsorte Tinta Barocca (60%),
Touriga Naçional (40%)
Alkoholgehalt 19,5 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 99,5 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. GDE-072014 19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. GDE-112013 19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. GDE-102014 28,00 € 37,33 €/l
30
31
Dornier
Das Weingut besteht aus zwei ursprünglich getrennten Gütern,
deren Wurzeln bis ins späte 17. Jahrhundert zurückreichen.
Das eigentliche Weingut Dornier in seiner heutigen Beschaffenheit
existiert aber erst seit 1995. Modernste Kellertechnik
reiht sich nahtlos in die moderne Architektur des Weingutes
ein. Der moderne Keller mit seinen geschwungenen Linien ist
fast ein eigenes Markenzeichen von Dornier und erinnert an
die Herkunft der Familie als Flugzeugpioniere. Die Weine sind
überaus modern und gehören zur Spitzenklasse Südafrikas.
Sie sind für den anspruchsvollen Gourmet gedacht, der sowohl
die traditionellen Noten in einem guten Wein mag, aber auch
kraftvolle und zugleich elegante Innovationen im Bouquet sowie
Geschmack sucht.
Donatus White 2014
Das spannende Weißwein-Cuvée aus Chenin Blanc und Sémillon
betört durch seine saftigen Fruchtaromen wie Pfirsich und
Birne. Im Mund entfaltet sich eine wunderbare Eleganz, die
dennoch über genug Frische und Kraft verfügt.
Silver Outstanding
Rebsorte Chenin Blanc (74%), Sémillon (26%)
Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
Donatus Red 2011
Der Duft des Rotwein-Cuvées erinnert an exotische
Früchte aus tropischen Ländern. Diese bilden eine perfekte
Harmonie mit den Noten der Johannisbeere und dem
rauchigen Tabakgeschmack.
Silver
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Petit Verdot,
Malbec, Cabernet Franc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
CMD 2011
Der CMD zeigt reife, dunkle Beerennoten, Aromen von
Kirschen, Toffee und Veilchen kommen unterstützend hinzu.
Der Abgang ist langanhaltend und intensiv. Ein Wein für
besondere Momente!
Rebsorte Malbec (60%), Petit Verdot (30%),
Cabernet Franc (10%)
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. DOR-012014 13,90 € 18,53 €/l
Artikel-Nr. DOR-022011 19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. DOR-162011 45,00 € 60,00 €/l
Cocoa Hill Sauvignon Blanc 2015
Am Gaumen entfalten sich Aromen von Birne und Guave,
begleitet von Nuancen von Litschi und Melone. Der Weißwein
verabschiedet sich mit Limettennoten und einer feinen
Frische. Ab Mai verfügbar.
Cocoa Hill Rosé 2015
Der herrliche Rosé ist erfrischend und geprägt von Aromen
reifer Erdbeeren, Kirschen, Minze und einer leichten Brise
frisch geschnittenem Gras. Perferkter Sommerwein.
Cocoa Hill Red 2013
Das Rotwein-Cuvée besticht durch seinen fruchtigen Geschmack
von Kirschen und Pflaumen sowie seinem ausgewogenen Verhältnis
von Säure und Frucht. Trinkgenuss für jeden Tag!
Chenin Blanc 2015
Fruchtiger, vollmundiger Weißwein mit Aromen von Zitronenschalen
und reifen, weißen Birnen. Der Chenin Blanc gipfelt
in einem langen Abgang.
Malbec 2013
Der Malbec zeigt intensive Noten von Holunderbeere und
schwarzer Johannisbeere. Kräftig und fruchtig im Geschmack,
ist dieser Rotwein der perfekte Essensbegleiter.
Pinotage 2013
Intensive Noten von saftigen Pflaumen und gereiften
Maulbeeren, dicht gefolgt von subtilen Vanillearomen sowie
Untertönen von Gewürzen und geröstetem Eichenholz.
Bronze
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 3,6 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Merlot (46%), Shiraz (28%), Cabernet
Franc (15%), Cabernet Sauvignon (11%)
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 4,4 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Swartland
Rebsorte Malbec
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
4,7 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. DOR-072015
8,90 € 11,87 €/l
Artikel-Nr. DOR-082015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. DOR-092013
8,90 € 11,87 €/l
Artikel-Nr. DOR-102015 11,00 € 14,67 €/l
Artikel-Nr. DOR-122013 13,50 € 18,00 €/l
Artikel-Nr. DOR-052013 13,50 € 18,00 €/l
32
33
The Original Cape Pink
Ein echtes Novum in Südafrika: ein pinker Dessertwein.
Gemacht aus traditionellen portugiesischen Rebsorten, begeistert
er durch seine eleganten Fruchtaromen und seiner
weichen Textur. Ideal als Basis für Cocktails. 375 ml
Tritonia 2013
Das Rotwein-Cuvée besticht durch seine feine Textur
und seinen vielschichtigen Geschmack von saftigen, roten
Früchten mit einer Spur floraler Noten. Reifte im Eichenfass.
Sauvignon Blanc 2015
Der Weißwein begeistert durch seinen fruchtig-frischen Charakter
und ist ideal für die warmen Sommertage. Noten von
Passionsfrucht, Ananas und Guave treten besonders in den
Vordergrund.
Viognier 2014
Reichhaltige, frische Nuancen von tropischen Früchten,
die durch verschiedene Gewürznoten eine tolle Harmonie
erhalten. Der vollmundige Weißwein besitzt eine gute
Balance zwischen Säure und Holznuancen.
De Krans
Einzigartige Innovationen und der
Mut etwas Neues auszuprobieren
haben das Weingut De Krans
weltweit bekannt gemacht. Auf
südafrikanischem Boden gedeihen
Rebsorten, die typischerweise in
Portugal angebaut werden, prächtig.
Mit dem Standort in der Halbwüste
Klein Karoo hat das Weingut den
idealen Standort für seine Reben
gefunden. Das trockene und heiße
Klima bringt aus Rebsorten wie
Touriga Nacional, Tinta Barocca und
Tinta Roriz Weine mit kraftvollem
Charakter und starker Frucht hervor.
Zum einen überrascht das Weingut
mit innovativen Kreationen wie zum
Beispiel dem Cape Pink. Zum anderen
überzeugt es aber auch mit dem
seit Jahren mit 5 John Platter Stars
ausgezeichneten Likörwein Cape
Vintage Reserve.
Rebsorte Touriga Nacional, Tinta Barocca,
Tinta Amarella
Alkoholgehalt 16,2 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 75,2 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Calitzdorp
Passt zu ...
Artikel-Nr. DEK-030000
9,95 € 26,53 €/l
The Original Espresso
The Original Espresso begeistert mit herrlichen Aromen
von Mokka, frisch gemahlenen Kaffeebohnen und dunkler
Schokolade. Der perfekte Dessertwein zu Gebäck oder als
Veredlung von Eiscreme. 375 ml
90
Parker
Punkte
Rebsorte Touriga Nacional (70%), Tinta Barocca
(25%), Tinta Roriz (5%)
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Calitzdorp
Passt zu ...
Artikel-Nr. DEK-022013
18,95 € 25,27 €/l
Cape Vintage Reserve 2012
Dieser Likörwein heimst seit Jahren absolute Bestnoten ein.
Und das völlig zu Recht, denn er zählt zum Besten, was
Südafrika zu bieten hat.
Double Gold
93
Parker
Punkte
Eagles‘ Nest
Das familiengeführte Weingut Eagles‘ Nest
hat seine Heimat in den Bergen des Constantia
Gebirges am Weltkulturerbe des
Tafelbergs gefunden und nutzt die dortigen
besonderen klimatischen Bedingungen für
den Weinanbau. Nachdem das Weingut im
Jahr 2000 komplett von einem Feuer zerstört
wurde, sah die Familie Mylrea diese
Katastrophe nicht als Unglück an, sondern
als einmalige Chance, das Weingut im neuen
Glanz erstrahlen zu lassen. Mit neuen
Edelreben, innovativer Kellertechnik und
einem modernen Tastingroom wurde der
Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in
der Weinwelt neu gelegt.
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
7,2 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. ENE-012015
12,50 € 16,67 €/l
Merlot 2011
Das Bouquet verströmt den Duft von tief dunkelroten Früchten,
Brombeeren und Blaubeeren. Würzige Nuancen kommen
unterstützend hinzu und setzen sich am Gaumen fort.
Silver Outstanding
90
Parker
Punkte
Rebsorte Viognier
Alkoholgehalt 13,3 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Artikel-Nr. ENE-022014
Silver
19,50 € 26,00 €/l
Shiraz 2013
Aromen von weißem Pfeffer, dunklen roten Beeren und
einem Hauch von Veilchen werden am Gaumen von würzigen
Nuancen begleitet. Langanhaltender Abgang.
SILVER
Rebsorte Touriga Nacional, Tinta Barocca,
Tinta Amarella, Tinta Roriz, Souzao
Alkoholgehalt 19,2 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 94,8 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Calitzdorp
Rebsorte Touriga Nacional (62%),
Tinta Barocca (36%), Souzao (2%)
Alkoholgehalt 19 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 92,7 g/l
Best before 2026
Anbaugebiet Calitzdorp
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 3,1 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. DEK-080000
10,95 € 29,20 €/l
Artikel-Nr. DEK-072012
24,95 € 33,27 €/l
Artikel-Nr. ENE-052011
18,50 € 24,67 €/l
Artikel-Nr. ENE-042013
29,50 € 39,33 €/l
34
35
Quartz Stone Chardonnay 2013
„Dieser Weißwein ist mein Lieblings-Chardonnay
bei CAPREO: vollmundig, cremig und mit einem komplexen
Bouquet von tropischen Früchten und Vanille.
Ein perfekter Begleiter für frische Meeresfrüchte und
zartem Hühnchen.“
Lieblingswein
Mei n
Petra Schröder-Buchaly
Weinberaterin
Gravel Quarry Cabernet Sauvignon 2009
Intensiver und körperreicher Rotwein mit Aromen von
Schwarzkirsche, Pflaumen und dunkler Schokolade. Reifte für
18 Monate in französischen Eichefässern.
Petit Verdot Tannat 2011
Das tiefdunkelrote Cuvée besticht im Abgang durch seine
seidigen Tannine. Noten von dunkler Kirsche, Tabak und
Sandelholz belohnen den Genießer durch ihre ausgewogene
Harmonie.
The Welder Chenin Blanc 2012
Der Dessertwein aus 100% Chenin Blanc duftet nach getrockneten
Aprikosen und gebackenen, grünen Äpfeln. Zeigt im Abgang eine
angenehme Säure und eine harmonische Balance. 375 ml
Bronze
Double Gold Silver Outstanding
Gold
Glen Carlou
Glen Carlou ist Bestandteil der Hess
Family Estates, zu dem auch andere
Weingüter in Kalifornien und Argentinien
gehören. Glen Carlou befindet sich zwischen
Stellenbosch und Paarl. Die auf
Schiefer- und Tonböden gewachsenen
Reben erzeugen unverkennbare Weine,
elegant und umschmeichelnd in der
Stilistik. Zudem macht die Tatsache,
dass der Besitzer Donald M. Hess einer
der größten Sammler zeitgenössischer
Kunst weltweit ist, Glen Carlou nicht nur
zu einem Reiseziel für Liebhaber guter
Weine, sondern auch zu einer beliebten
Destination für Kunstinteressierte, die
die rund 1000 Werke von internationalen
Künstlern dort besichtigen können.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 1,8 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Paarl
Passt zu ...
Artikel-Nr. GCA-022013 22,95 € 30,60 €/l
Chardonnay 2014
Gut strukturierter Weißwein mit Nuancen von Melone,
Birnen und Zitrusfrüchten. Perfekte Balance zwischen
cremigen Honignoten, erfrischender Säure und Eichenoten
aus dem Barrique-Ausbau.
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,6 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Paarl
Passt zu ...
Artikel-Nr. GCA-052009 29,95 € 39,93 €/l
Cabernet Sauvignon 2013
Der kraftvolle Barrique-Wein verwöhnt Nase und Gaumen
mit Noten von dunklen Früchten und Zartbitter-Schokolade.
Der Abgang ist langanhaltend und vollmundig.
Rebsorte Petit Verdot (85%), Tannat (15%)
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 1,8 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Paarl
Passt zu ...
Artikel-Nr. GCA-062011 22,95 € 30,60 €/l
Syrah 2010
Zeigt den Duft von gereiften Erdbeeren, ein Hauch von dunkler
Schokolade gesellt sich dazu. Im Mund umspielen Noten von reifen
Beeren und Vanille Zunge und Gaumen. Der volle Körper mit den
weichen Tanninen besticht durch seine feine Harmonie.
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 10,5 % Vol.
Säure
7,3 g/l
Restzucker 164,6 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Paarl
Passt zu ...
Artikel-Nr. GCA-072012 17,95 € 47,87 €/l
Grand Classique 2011
Großartiges Rotwein-Cuvée mit Aromen dunkler Kirsche,
Blaubeeren und einem Hauch Zimt. Im Abgang kommen
leichte Kakao-Noten hinzu. Elegant gereifte Tannine verleihen
dem Wein einen wunderbaren Körper.
SILVER
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Paarl
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Paarl
Rebsorte Syrah (94%), Mourvèdre (6%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Paarl
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Petit Verdot,
Malbec, Merlot, Cabernet Franc
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Paarl
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. GCA-012014 14,95 € 19,93 €/l
Artikel-Nr. GCA-092013 16,95 € 22,60 €/l
Artikel-Nr. GCA-042010 17,95 € 23,93 €/l
Artikel-Nr. GCA-032011 17,95 € 23,93 €/l
36
37
Graham Beck
Der Name Graham Beck ist international berühmt und bekannt und
steht vor allem für seine ausgezeichneten Schaumweine, die nach
traditioneller Methode hergestellt werden. Aber auch die anderen
Weine lassen jedes Weinkennerherz höher schlagen. Zum Beispiel
die Game Reserve Range, rebsortenreine Weine zu einem unschlagbaren
Preis-Genuss-Verhältnis, oder die Ad Honorem Reihe mit absoluten
Spitzenweinen der Extraklasse. Die Weinfarm selbst liegt im
malerischen Breede River Valley in der Nähe von Robertson. Sowohl
dort als auch in der Region Stellenbosch bewirtschaftet Graham Beck
mehrere Weinberge, sodass es für jede Rebsorte das passende Terroir
mit optimalen klimatischen Bedingungen gibt.
Cap Classique Brut
Schon Nelson Mandela und US-Präsident Obama erklärten diesen
eleganten MCC zu ihrem Favoriten für besondere Anlässe.
Hergestellt nach traditioneller Methode.
90
Parker
Punkte
Silver
Rebsorte Chardonnay (53%), Pinot Noir (47%)
Alkoholgehalt 12,1 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 7,6 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Gorgeous Pinot Noir Chardonnay 2015
Erfrischender Rosé für gesellige Runden, Sommerpartys
oder zwischendurch. Zeigt Aromen von Orangenblüten,
Birne und Himbeere und einen trockenen Abgang.
Rebsorte Pinot Noir (64%), Chardonnay (36%)
Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
The Game Reserve Cabernet Sauvignon 2013
Der Cabernet Sauvignon ist dem majestätischen südafrikanischen
Leoparden gewidmet. Die unberührte Wildheit dieses
Tieres besitzt auch dieser Cabernet mit seinem beeindruckenden
Körper und den komplexen Aromen.
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Western Cape
The Game Reserve Pinotage 2014
Pflaumen- und Erdbeernoten bestimmen Duft und Geschmack
des Rotweins. Spürbare, aber zugleich weiche Tannine sind
vor allem beim Abgang des Pinotage auszumachen.
Reifte 10 Monate im Eichenfass.
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 3,1 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Coastal Region
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. GHB-010000 19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. GHB-182015
9,90 € 13,20 €/l
Artikel-Nr. GHB-162013 12,90 € 17,20 €/l
Artikel-Nr. GHB-142014 12,90 € 17,20 €/l
Cuvée Clive 2009
Prestigeträchtigstes Aushängeschild von Graham Beck und
Ausdruck höchster Winzerkunst. Feine Aromen frischer Früchte,
eine angenehm prickelnde Perlage und ein ausgewogener
Körper machen ihn zu einem fantastischen Schaumwein.
89
Parker
Punkte
Cap Classique Brut Rosé
„Zu besonderen Gelegenheiten stoße ich gerne mit
einem hochklassigen Méthode Cap Classique an. Die
feinen Perlen und süßen Noten von Kirschen und Himbeeren
bringen wirklich jeden zum Schwärmen.“
Gold
Lieblingswein
Mei n
Bianca Gehrmann
Kundenservice
Pheasants‘ Run Sauvignon Blanc 2014
Ein volles Aroma von Stachelbeeren und Limonen mit einer
Prise Spargelnoten machen diesen Weißwein zum Paradebeispiel
eines Sauvignon Blancs. Komplex und vollmundig.
Double Gold
The Joshua Shiraz Viognier 2012
Das einladende Bouquet erinnert an saftige, dunkle Beeren,
im Mund entfaltet sich eine appetitanregende Kombination
aus Plumpudding und Gewürzen. Im Abgang ist der Rotwein
langanhaltend. Reifte 15 Monate im Eichenfass.
Silver
Ad Honorem 2009
Der absolute Flagship-Wein von Graham Beck ist ein
hochklassiges Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Shiraz.
Intensiv, elegant und langanhaltend im Abgang, ist dieser
Rotwein gedacht für die besonderen Momente im Leben.
88
Parker
Punkte
Bronze
Rebsorte Cabernet Sauvignon (65%),
Rebsorte Chardonnay (80%), Pinot Noir (20%)
Alkoholgehalt 12,2 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Pinot Noir (50%), Chardonnay (50%)
Alkoholgehalt 12,1 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 7,9 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
6,7 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Groenekloof
Rebsorte Shiraz (95%), Viognier (5%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Shiraz (35%)
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 4,3 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. GHB-042009 39,90 € 53,20 €/l
Artikel-Nr. GHB-030000 19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. GHB-122014 19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. GHB-102012 26,90 € 35,87 €/l
Artikel-Nr. GHB-052009 63,90 € 85,20 €/l
38
39
The Grande Provence 2012
Vielschichtige Aromen von Pflaumen, Minze und dunkler
Schokolade betören mit ihrem verführerischen Duft. Die
atemberaubende Komplexität in Bouquet und Geschmack
machen diesen Rotwein zum absoluten Highlight.
Chardonnay 2014
Der Weißwein zeigt Aromen von Zitrone, Mandeln und
Vanille. Er besticht am Gaumen durch eine cremige Struktur
und einen langanhaltenden Abgang.
Shiraz 2010
Feine Aromen von schwarzen Beeren und Pflaumen, gefolgt
von einer Prise Gewürz machen diesen Barrique-Rotwein zu
einem Spitzenwein auf höchstem Niveau.
Grande Provence
Grande Provence blickt auf eine über
300-jährige Historie zurück, beginnend
mit der Gründung 1694 durch die Flucht
des aus der Provence stammenden
Pierre Joubert. Zu jener Zeit begann
Joubert mit dem Anbau und der Produktion
von Wein in seiner neuen Heimat.
Das Weingut liegt inmitten des Tals von
Franschhoek und gleicht aufgrund akribischer
Grünarbeiten einer Bilderbuchlandschaft.
Getreu dem Motto „klein, aber
fein“ werden auf 22 Hektar Rebfläche
maximale Qualitäten aus den Trauben
herausgeholt. Mit dem Wein „The Grande
Provence“ erhält die übersichtliche Weinkarte
ein Flaggschiff, welches sich auch
durch Noten von Minze und reifen Pflaumen
zu den absoluten südafrikanischen
Spitzenweinen zählen darf. Für Urlauber
bieten die geräumigen Cottages Raum,
um den Alltag einfach mal auszublenden
und sich im eigenen Sterne-Restaurant
bei einem guten Glas Grande Provence-
Wein kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Rebsorte Cabernet Sauvignon (60%),
Merlot (40%)
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 1,2 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Bronze
Artikel-Nr. GRP-082012 45,00 € 60,00 €/l
The Grande Provence White 2014
Das Weißwein-Cuvée aus Chenin Blanc und Viognier betört
durch sein reichhaltiges Bouquet aus intensiven Frucht- und
fein integrierten Holznoten. Komplexer, vollmundiger Wein
mit einem grandiosen Abgang.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. GRP-052014 22,95 € 30,60 €/l
Pinot Noir 2014
Der Rotwein duftet nach sonnengereiften Beeren wie Kirsche
oder Erdbeere. Der vollmundige Wein schafft ein wunderbar
weiches Mundgefühl und gipfelt in einem fruchtigen Finish.
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
4,7 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. GRP-032010 18,95 € 25,27 €/l
Cabernet Sauvignon 2011
Wunderbarer Barrique-Wein, der mit seinen saftigen
Fruchtaromen und den deutlichen Eichenoten begeistert.
Würzig und dennoch elegant, zeigt sich dieser Rotwein
langanhaltend im Abgang.
New
Release
Bronze
Rebsorte Chenin Blanc (60%), Viognier (40%)
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 3,4 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Pinot Noir
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 4 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
5 g/l
Restzucker 1,8 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. GRP-112014 29,95 € 39,93 €/l
Artikel-Nr. GRP-062014 18,95 € 25,27 €/l
Artikel-Nr. GRP-042011 18,95 € 25,27 €/l
40
41
Sauvignon Blanc 2015
„Für mich der schönste Weißwein für den Sommer!
Der Sauvignon Blanc zeigt ein schönes Bouquet von
tropischen Früchten. Der Wein ist vollmundig mit angenehmer
Säure und im Abgang schön frisch.“
Silver
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,4 % Vol.
Säure
7,7 g/l
Restzucker 3,8 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Durbanville
Mei n
Lieblingswein
Elzanne Geldenhuys
Sales and Marketing
Director Südafrika
Haute Cabrière
Auf eine lange Tradition im Weinbau kann
Haute Cabrière, gegründet 1694 durch
den Hugenotten Pierre Jourdan am Fuße
des Franschhoek River, zurückblicken.
Diese Tradition wird heute mit modernster
Kellertechnik verknüpft. Die Trauben
können hierbei von oben mit Hilfe der
Gravitation durch das Dach in den Keller
gelangen, der in die Flanke des Franschhoek-Passes
gebaut wurde. Hierbei lastet
eine besonders geringe mechanische Belastung
auf dem Lesegut, was die Unversehrtheit
der Trauben begünstigt und für
die hohe Qualität der Weine spricht. Berühmt
ist das Weingut für die traditionelle
Flaschengärung seiner Schaumweine.
Chardonnay Pinot Noir 2015
Das edle Cuvée fließt mit einer goldgelben Farbe ins Glas. Die
Nase vernimmt Aromen von tropischen und roten Früchten. Im
Abgang zeigt sich der Wein vollmundig und gut ausbalanciert.
Rebsorte Chardonnay (60%), Pinot Noir (40%)
Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Unwooded Pinot Noir 2015
Dieser Pinot Noir wurde nicht im Eichenfass ausgebaut, deshalb
ist er besonders fruchtig und betört mit Aromen von reifen
Kischen und Cranberries.
Rebsorte Pinot Noir
Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. GRP-012015 14,95 € 19,93 €/l
Artikel-Nr. HAU-012015
9,95 € 13,27 €/l
Artikel-Nr. HAU-022015
9,95 € 13,27 €/l
Rosé 2014
Ein schöner Sommer-Rosé auf Basis von Cabernet Sauvignon
und Merlot. Zeigt Noten von Him- und Erdbeeren und gipfelt
in einem trockenen Abgang. Passt perfekt zu leichten Sommersalaten
und Meeresfrüchten.
Chenin Blanc Viognier 2015
Köperreicher Wein mit intensiven Nuancen von reifer Birne
und Gewürz. Noten von getrockneter Aprikose kommen
unterstützend hinzu. Das Weißwein-Cuvée gipfelt in einem
langen und trockenen Finale.
Pierre Jourdan Tranquille Blush
Ein leichter Wein für warme Sommertage! Dieses lachsfarbene
Cuvée zeigt sich mit fruchtigen Aromen, die Eleganz und die
Frische des Chardonnay untermalen sie.
Pinot Noir Reserve 2013
Der Pinot Noir Reserve duftet nach roten Früchten. Sein
Geschmack ist von Erdbeeren und reifen Kirschen geprägt.
Passt ideal zu zartem Rind oder Lamm.
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot
Alkoholgehalt 13,2 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 4 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Chenin Blanc, Viognier
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
4,8 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Pinot Noir (60%), Chardonnay (40%)
Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 5 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Pinot Noir
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,5 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. GRP-122014 14,00 € 18,67 €/l
Artikel-Nr. GRP-072015 14,00 € 18,67 €/l
Artikel-Nr. HAU-040000
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. HAU-032013 19,95 € 26,60 €/l
42
43
Vernissage 2013
Duftet nach roten Beeren, untermalt von einem Hauch
Gewürz. Am Gaumen kommen noch Noten von saftigen,
schwarzen Waldbeeren hinzu, während der komplexe Körper
die Tannine gut verpackt.
Shiraz 2011
Der fruchtige Barrique-Wein zeigt Aromen von dunklen Kirschen,
Pflaumen und einem Hauch Kokosnuss. Der Abgang ist
langanhaltend und ausbalanciert.
Merlot 2011
Der Merlot begeistert durch seine filigranen Fruchtaromen
von Pflaumen und reifen Brombeeren. Der vollmundige
Rotwein bietet samtige Tannine und einen langen Abgang.
Cabernet Sauvignon 2011
Der Rotwein zeigt sich mit einer hervorragenden Tiefe
und einem komplexen Wechselspiel von Beerenaromen
und Pfeffer. Der vollmundige Wein reifte 22 Monate im
Eichenfass.
Holden Manz
Das Weingut befindet sich im oberen
Teil des Franschhoek Valley, umringt
von den majestätisch anmutenden
Bergketten, welche über Holden
Manz zu wachen scheinen. Der
Name setzt sich aus den beiden
Besitzern Gerard Holden und Migo
Manz zusammen. Die Weine werden
mit viel Leidenschaft und Liebe
zum Detail produziert und sind auch
international erfolgreich. Als Aushängeschild
gilt der „Holden Manz
Big G“, ein Cuvée aus Cabernet
Sauvignon und Cabernet Franc mit
Noten von Vanille und Tabak. Das
Holden Manz Landhaus lädt Urlauber
zum Übernachten ein. Der Aufenthalt
lässt sich hierbei sicherlich mit
einem guten Tropfen vom hauseigenen
Wein perfekt abrunden.
Rosé 2015
Exzellenter fruchtbetonter Rosé mit mineralischem Körper
und angenehmer Säure. Der Wein duftet nach saftigen,
reifen Erdbeeren sowie roten Kirschen und zeigt sich frisch
und knackig im Abgang.
Rebsorte Cabernet Sauvignon (38%),
Shiraz (35%), Merlot (27%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. HOL-022013
9,95 € 13,27 €/l
Visionaire 2012
Ein schönes Bouquet aus Quittenkompott, Veilchen und
Gewürzen beeindruckt bereits beim Öffnen der Weinflasche.
Am Gaumen kommen noch feine Kräuter- und Beerennuancen
sowie Pflaume hinzu.
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. HOL-042011
13,95 € 18,60 €/l
Chardonnay 2014
Aromen von weißen Blüten, pinkfarbener Grapefruit sowie
einem Hauch Eichenholz. Auf der Zunge machen sich Nuancen
von Zitrusfrüchten, Birnen und grünen Äpfeln bemerkbar.
Cremig weich im Abgang.
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
5 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. HOL-032011
Big G 2012
„Dieses Rotwein-Cuvée hat mich gleich beim
ersten Schluck begeistert. Die 18 Monate im
Barrique schmeckt man ebenso wie die fruchtigen
Nuancen von Maul-und Johannisbeeren.“
13,95 € 18,60 €/l
Lieblingswein
Mei n
Detlev Krause
Weinberater
Bronze
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Bronze
Artikel-Nr. HOL-052011
13,95 € 18,60 €/l
Goodsport Cape Vintage 2010
Der Likörwein verführt durch seine süßen Aromen von
Cassis und dunklen Früchten. Er verabschiedet sich sanft mit
einem Hauch von Vanille in einem langanhaltenden Abgang.
Silver
Bronze
Rebsorte Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon,
Merlot, Shiraz
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 3,8 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz,
Malbec, Petit Verdot, Cabernet Franc
Alkoholgehalt 14,8 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Merlot (39%), Cabernet Franc (31%),
Cabernet Sauvignon (30%)
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 20 % Vol.
Säure
4,9 g/l
Restzucker 91,4 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. HOL-012015
9,95 € 13,27 €/l
Artikel-Nr. HOL-062012
13,95 € 18,60 €/l
Artikel-Nr. HOL-072014
24,95 € 33,27 €/l
Artikel-Nr. HOL-082012
24,95 € 33,27 €/l
Artikel-Nr. HOL-092010
24,95 € 33,27 €/l
44
45
Kanonkop
Dieses berühmte Weingut liegt auf den Ausläufern
des Simonsberges in Stellenbosch,
einer der besten Rotweingegenden des Landes.
Der Name Kanonkop basiert auf einer
Kanone, die vom Hügel „kopje“ abgefeuert
wurde, um die Bewohner im Landesinneren
über einfahrende Handelsschiffe zu informieren.
Ein Modell der Kanone kann heute
in der Einfahrt des Weingutes begutachtet
werden. Mit großer Leidenschaft und Liebe
zum Detail sorgen Mitarbeiter und die Inhaberfamilie
Sauer für erstklassige Weine.
Kadette Dry Pinotage Rosé 2015
Vollmundiger Rosé auf Pinotage-Basis, der mit seinen floralen
Noten als auch intensiven Aromen von Johannisbeeren
und Himbeeren besticht. Erfrischender Sommerwein.
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
4,9 g/l
Restzucker 4,8 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Kadette Cape Blend 2013
Das Rotwein-Cuvée zeigt fruchtige Töne von dunklen
Johannisbeeren und Himbeeren. Am Gaumen macht
sich der Geschmack von Brombeeren und Schokolade
bemerkbar.
Rebsorte Pinotage (54%), Cabernet Sauvignon
(29%), Merlot (10%), Cabernet Franc (7%)
Alkoholgehalt 14,2 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Ken Forrester
Ken Forrester, damals unter dem Namen
Schlotzenhof bekannt, ist eine der ältesten
Farmen Südafrikas, gelegen im Herzen der
Weinbauregion Stellenbosch. 1993 kaufte
die Forrester Familie die finanziell zerrüttete
Farm und ließ sie wieder im altehrwürdigen
Glanze erstrahlen. Die Rebfläche wurde
neu angelegt und die Produktion qualitativ
hochwertiger Weine lief an. Diese sind in vier
verschieden Kollektionen, den sogenannten
Ranges, gestaffelt. Absoluter Topwein ist der
Forrester Meinert Chenin, kurz FMC.
Petit Chenin Blanc 2015
Der herrlich erfrischende Weißwein harmoniert besonders gut
mit leichten Sommergerichten. Er zeigt Aromen von knackigen
Äpfeln und reifer Melone, unterstützt von einem Hauch Honig.
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Old Vine Reserve Chenin Blanc 2015
Der Weißwein duftet nach reifen Früchten und zeigt im Mund
sowohl exotische als auch mineralische Nuancen, die eine
wunderbare Balance bilden. Ein Chenin Blanc zum Genießen!
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. KAN-052015
9,50 € 12,67 €/l
Artikel-Nr. KAN-012013 12,50 € 16,67 €/l
Artikel-Nr. KEN-012015
8,50 € 11,33 €/l
Artikel-Nr. KEN-052015 10,90 € 14,53 €/l
Pinotage 2013
Der Rotwein verströmt im Glas einen herrlich süßen Duft
von dunklen Beeren und Pflaume. Seine starken, reifen und
dennoch eleganten Tannine begeistern den Genießer am
Gaumen. Reifte 16 Monate im Barrique.
Cabernet Sauvignon 2011
Komplexer, fruchtiger Rotwein mit Aromen von schwarzer
Johannisbeere und Mokka, die noch lange am Gaumen
verweilen. Der Cabernet Sauvignon reifte 24 Monate in
Barriques.
89
Paul Sauer 2011
Ein Duft von komplexen Aromen von schwarzer Johannisbeere.
Der Geruch von Mokka und Gewürz strömt in die
Nase, unterstützt durch Nuancen roter Beeren. Reifte 24
Monate in französischer Eiche.
Three Halves 2011
Ganz im mediterranen Stil zeigt der Rotwein bereits im Glas
seinen dunkelroten Charakter mit zahlreichen Schattierungen.
Das vielschichtige Bouquet kombiniert dunkle Früchte
mit würzigen Aromen.
The Gypsy 2011
Das würzige Rotwein-Cuvée aus Grenache, Syrah und
Mourvèdre verführt mit Aromen von roten Früchten und
Vanille. Der Wein verabschiedet sich langanhaltend mit
einer ausgeprägten Tanninstruktur.
91
Gold Parker
Bronze
Parker
Points
Punkte
Punkte
SILVER
91
SILVER
FMC 2013
Der hochkarätige Chenin Blanc präsentiert sich dem Gourmet
mit einer wunderschönen goldgelben Färbung im Glas.
Aromen von getrockneten Aprikosen erhalten durch köstliche
Vanillenoten und Bienenhonig Unterstützung. Reifte 12
Monate im Eichenfass.
Gold
Outstanding
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2030
Anbaugebiet Stellenbosch-Simonsberg
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch-Simonsberg
Rebsorte Cabernet Sauvignon (70%),
Cabernet Franc (18%), Merlot (12%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch-Simonsberg
Rebsorte Mourvèdre (48%), Grenache (26%),
Shiraz (26%)
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Syrah (49%), Grenache (45%),
Mourvèdre (6%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,6 g/l
Restzucker 9,4 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. KAN-022013 32,90 € 43,87 €/l
Artikel-Nr. KAN-032011 33,90 € 45,20 €/l
Artikel-Nr. KAN-042011 42,90 € 57,20 €/l
Artikel-Nr. KEN-122011 24,90 € 33,20 €/l
Artikel-Nr. KEN-092011 42,90 € 57,20 €/l
Artikel-Nr. KEN-082013 42,90 € 57,20 €/l
46
47
Vin de Constance 2011
Einer der besten Dessertweine weltweit. Ausgezeichnet
mit der Bestnote von 5 John Platter Sternen! Dieser Wein
begeisterte bereits Napoleon mit seinem herrlichen Vanilleund
Nelkenduft sowie dem einmaligen honigsüßen Abgang.
500 ml.
Estate Wines Chardonnay 2014
Der goldgelbe Weißwein zeigt die typischen Aromen eines
hochkarätigen Chardonnay und spiegelt das Anbau-Terroir
perfekt wider. Großartiges Zusammenspiel von Frucht und
leichten, gut integrierten Holznoten.
Estate Wines Red Blend 2013
„In diesen Wein habe ich mich bei meinem ersten
Südafrika-Besuch sofort verliebt. Das Cabernet
Sauvignon dominierte Cuvée ist ein Rotwein der
Extraklasse und typisch Klein Constantia.“
90
Parker
Punkte
Mein
Lieblingswein
Katharina Menger
Business Developement
MCC Brut 2012
Der Méthode Cap Classique Brut duftet nach buttrigem Brioche
und präsentiert eine herrliche Konzentration und Säure
auf der Zunge. Auch die kraftvolle Mousse ist ausgezeichnet.
Traditionelle Flaschengärung.
Rebsorte Cabernet Sauvignon (68%),
Klein Constantia
Das Weingut Klein Constantia liegt
am Fuße des Tafelbergs, beschrieben
als einer der schönsten Weinberge
der Welt, mit dem einzigartigen
Blick auf das Constantia Valley
und die False Bay. Das exzellente
Terroir und der sorgfältige Anbau
bringen charakterstarke Weine hervor.
Besondere Bekanntheit wird
Klein Constantia aufgrund seines
ausgezeichneten Süßweins zuteil.
Der „Vin de Constance“ gilt als bester
Dessertwein weltweit und verleiht
dem Weingut bis über die Grenzen
Südafrikas hinaus Berühmtheit.
Rebsorte Muscat de Frontignan
Alkoholgehalt 13,3 % Vol.
Säure
7,2 g/l
Restzucker 152 g/l
Best before 2033
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLE-122011 54,00 € 108,00 €/l
Estate Wines Riesling 2014
Verlockende Aromen von süßen Zitrusfrüchten, dicht gefolgt
von einem Hauch von würziger Vanille und Koriander. Am
Gaumen zeigt sich der Weißwein reichhaltig und süß. Die
knackige Säure schafft eine tolle Balance.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
4,5 g/l
Restzucker 1,3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLE-162014
22,95 € 30,60 €/l
Estate Wines Sauvignon Blanc 2015
Schon beim ersten Schluck vernimmt die Zunge die intensiven
Kiwinuancen, gepaart mit der herrlichen Süße der Melone und
der erfrischenden Säure der Stachelbeere. Kräftiger, vollmundiger
Weißwein mit mineralischen Noten.
Alkoholgehalt
Säure
Restzucker
Petit Verdot (19%), Malbec (13%)
14,4 % Vol.
5,6 g/l
2,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet
Passt zu ...
Constantia
Artikel-Nr. KLE-062013
22,95 € 30,60 €/l
Estate Wines Perdeblokke Sauvignon Blanc 2014
Der Weißwein aus exponierter Einzellage überzeugt durch
seine Reichhaltigkeit, Komplexität und der terroirtypischen
erfrischenden, knackigen Mineralität. Ausbau im Eichenfass
für 5 Monate.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
Säure
7 g/l
Restzucker 7,8 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLE-092012
21,95 € 29,27 €/l
Metis Sauvignon Blanc 2014
Der innovative Weißwein besticht durch feine Düfte von Orangenschalen
sowie Johannisbeeren. Am Gaumen entfaltet sich
eine frische Säure, auch eine leichte Mineralität macht sich
bemerkbar.
New
Release
Rebsorte Riesling
Alkoholgehalt 12,6 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 7 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,7 % Vol.
Säure
6,5 g/l
Restzucker 1,4 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,8 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLE-112014
13,95 € 18,60 €/l
Artikel-Nr. KLE-032015
12,95 € 17,27 €/l
Artikel-Nr. KLE-102014
19,95 € 26,60 €/l
Artikel-Nr. KLE-142014
19,95 € 26,60 €/l
48
49
KC Sauvignon Blanc 2014
Verströmt den köstlichen Geruch von tropischen Früchten
und zeigt am Gaumen eine knackige Säure sowie Noten
von süßer Melone. Trinkgenuss für jeden Tag!
KC Rosé 2014
Frische Aromen von Granatapfel, roten Beeren und weißem
Pfirsich verwöhnen Nase und Gaumen. Der perfekte Sommerwein
passt hervorragend zu leichten Salaten oder Meeresfrüchten.
KC Pinot Noir 2013
Zugänglicher „Easy-Drinking“-Wein für jeden Tag. Die
typischen Fruchtnoten von Cranberries und Pflaumen
verwöhnen Nase und Gaumen. Der Rotwein reifte 10
Monate im Eichenfass.
KC Cabernet Sauvignon Merlot 2011
Das Rotwein-Cuvée besitzt ein fruchtiges Bouquet mit
Aromen von dunklen Kirschen und würzigem Zimt. Der
Wein hat eine weiche, samtige Tanninstruktur und reifte
16 Monate im Eichenfass.
Anwilka 2012
Das hochkarätige Rotwein-Cuvée verströmt den wunderbar
aromatischen Duft von würziger Eiche und Veilchenblüten.
Auf der Zunge zeigen sich Nuancen von verschiedensten
Früchten.
Petit Frère 2012
Duftet nach intensiven Aromen von reifen Pflaumen, Vanilleschoten
und leicht geröstetem Gewürz. Am Gaumen kommen
süße Nuancen von dunklen Früchten, Schokolade und Gewürz
unterstützend hinzu.
Bronze
88
Parker
Punkte
Rebsorte Sauvignon Blanc (86%),
Sémillon (13%), Nouvelle (1%)
Alkoholgehalt 13,7 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 1,1 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Cabernet Franc (72%),
Cabernet Sauvignon (28%)
Alkoholgehalt 13,4 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 1,3 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Pinot Noir
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Cabernet Sauvignon (65%),
Merlot (30%), Malbec (5%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Rebsorte Shiraz (87%),
Cabernet Sauvignon (13%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
4,9 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Syrah (64%), Cabernet Sauvignon
(28%), Petit Verdot (8%)
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
4,9 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLE-012014
10,95 € 14,60 €/l
Artikel-Nr. KLE-172014
10,95 € 14,60 €/l
Artikel-Nr. KLE-152013
14,95 € 19,93 €/l
Artikel-Nr. KLE-022011
10,95 € 14,60 €/l
Artikel-Nr. KLE-072012
38,00 € 50,67 €/l
Artikel-Nr. KLE-082012
16,00 € 21,33 €/l
50
51
Cellar Selection Pinotage 2013
Ein wunderbarer Einstieg in die Welt des Pinotage – der
Nationalrebe Südafrikas. Intensive Nuancen von Wildbeeren
und schwarzen Johannisbeeren sorgen mit den harmonisch
integrierten Röstaromen für eine wahre Geschmacksexplosion.
Vineyard Selection Chardonnay 2014
Intensives Bouquet von tropischen Früchten und süßer Butter.
Im Mund entfaltet der Weißwein einen komplexen Geschmack,
insbesondere Orangenschalen und Buttergebäck verwöhnen
den Gaumen. Der Abgang ist cremig und langanhaltend.
Vineyard Selection Shiraz 2012
Charakterstarker Rotwein mit einem ausgeprägten Fruchtaroma,
unterstützend kommen pfeffrige Noten und
Zedernuancen hinzu. Reifte 24 Monate im Eichenfass.
Vineyard Selection Cabernet Sauvignon 2012
Dieser hoch prämierte Rotwein begeistert mit Noten von
Brombeere und Johannisbeere. Nuancen von Cassis und
eine feine Würze runden diesen Tropfen perfekt ab.
Kleine Zalze
Bronze Bronze SILVER
Rückblickend auf eine mehr als 300-jährige
vom Weinbau geprägte Historie,
besticht das Weingut Kleine Zalze heute
durch absolute Spitzenqualität. Charakteristisch
für seine Weine ist die hohe Komplexität,
gepaart mit der südafrikanischen
Frische. Vom fruchtigen Einsteigerwein
bis hin zu absoluten Premiumweinen der
Family Selection sollte für jeden Weinenthusiasten
etwas Passendes dabei sein.
Die zahlreichen Auszeichnungen der letzten
Jahre für die Weine von Kleine Zalze
sprechen für sich.
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Coastal Region
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLE-052013 9,95 € 13,27 €/l
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
7,1 g/l
Restzucker 3,3 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLZ-102014 10,95 € 14,60 €/l
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 3,7 g/l
Best before 2024
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLZ-122012 15,50 € 20,67 €/l
Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt
14,5 % Vol.
Säure
7 g/l
Restzucker
4,3 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet
Coastal Region
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLZ-112012 15,50 € 20,67 €/l
Cellar Selection Sauvignon Blanc 2015
Frische und knackige Aromen von Zitrusfrüchten, Passionsfrucht
und Melone. Der Abgang betont noch einmal den
frischen Charakter des herrlichen Sommerweins.
Cellar Selection Bush Vines Chenin Blanc 2015
Der Weißwein duftet nach tropischen Früchten wie Ananas
sowie Guave und erfrischt dank seiner lebhaften Säure.
Ausgezeichnet mit Mundus Vini Best White Wine und Mundus
Vini Gold .
Family Reserve Sauvignon Blanc 2013
Ein grandioser Sauvignon Blanc mit Aromen von Stachelbeere
und Pfeffer. Eine harmonische Balance zwischen dem
Körper und der Säure sorgt für die nötige Komplexität eines
solchen Premiumweins.
Family Reserve Shiraz 2010
Duftet nach schwarzer Johannisbeere und einem Hauch von
Veilchen. Im Mund entfaltet der Rotwein einen komplexen
Geschmack von dunklen Beeren und Gewürzen. Ein guter
Körper und überraschend weiche Tannine sorgen für einen
langen Abgang.
SILVER
Silver
Best White Wine
South Africa
90
Parker
Punkte
Silver
Outstanding
Gold
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 3,3 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 4 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt
13,5 % Vol.
Säure
6,5 g/l
Restzucker 3,5 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet
Western Cape
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 4,6 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. KLZ-012015
7,95 € 10,60 €/l
Artikel-Nr. KLZ-022015
7,95 € 10,60 €/l
Artikel-Nr. KLZ-152013
18,95 € 25,27 €/l
Artikel-Nr. KLZ-192010
26,95 € 35,93 €/l
52
53
La Motte
Mitten im Herzen des Franschhoektals, umgeben von den
Wemmershoek-Bergen, liegt das Weingut La Motte. Die
hohen Lagen von bis zu 400 Metern über dem Meeresspiegel,
gepaart mit Morgennebel und kühlen Brisen vom Meer,
begünstigen eine längere Reifephase und die damit verbundene
höhere Fruchtkonzentration. Der Winzer Michael
Langhoven und sein Team verpflichten sich voll und ganz
dem französischen Weinstil. Um diesen zu perfektionieren
und weiterzuentwickeln, reist Langhoven mit seinem
Team jedes Jahr nach Frankreich. Inspiriert von Weinen der
Rhône-Region, entstand das herausragende Cuvée Pierneef
Syrah-Viognier, welches in keinem Weinkeller fehlen darf.
Hanneli R 2011
Exzellentes Rotwein-Cuvée mit unglaublicher Tiefe und Intensität,
das 40 Monate im Barrique reifen konnte. Weltweit
auf nur 3300 Flaschen limitiert, ist dieser besondere Tropfen
bei Weinliebhabern begehrt.
Rebsorte Shiraz (80%), Petit Syrah (10%),
Tempranillo (10%)
Alkoholgehalt 13,7 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2024
Anbaugebiet Western Cape
MCC Brut 2012
Aromen von frischen Äpfeln, Buttertoast und gerösteten
Nüssen zeichnen diesen eleganten MCC aus. Die feine Moussierung
aufgrund der traditionellen Flaschengärung begeistert.
Rebsorte Chardonnay (65%), Pinot Noir (35%)
Alkoholgehalt 11,7 % Vol.
Säure
7,5 g/l
Restzucker 4,3 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. LAM-092011
86,95 € 115,93 €/l
Artikel-Nr. LAM-062012 24,95 € 33,27 €/l
Pierneef Sauvignon Blanc 2015
Das Bouquet des Weißwein-Cuvées zeigt Stachelbeer- und
Passionsfruchtaromen, die von reifen Apfelnoten umspielt
werden. Am Gaumen tritt der frische Weißwein zunächst
betont fruchtig auf und verabschiedet sich mit frischer
Mineralität.
New
Release
Pierneef Syrah-Viognier 2013
„Dieses elegante Cuvée überzeugt mich mit
seinen feinen Noten von Kirschen, Pfirsichen und
Schokolade jedes Mal aufs Neue. Hochklassig,
langanhaltend und mit weichen Tanninen – so
muss ein guter Rotwein für mich sein.“
Lieblingswein
Mein
Stephan Nühlen
CEO CAPREO
Chardonnay 2014
Der Weißwein duftet nach tropischen Früchten wie Zitronen
oder Limetten. Gut integrierte Holznuancen machen ihn zu
einem überaus leckeren Geschmackserlebnis.
Syrah 2012
Das kraftvolle und würzige Rotwein-Cuvée zeigt Aromen
von schwarzen Kirschen, Blaubeeren und einem Hauch Anis.
Der Abgang ist langanhaltend und intensiv. Der Wein reifte
14 Monate im Barrique.
Gold Silver Bronze
Rebsorte Sauvignon Blanc (90%),
Sémillon (10%)
Alkoholgehalt 13,2 % Vol.
Säure
6,8 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Syrah (90%), Viognier (10% )
Alkoholgehalt 13,9 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2026
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 12,4 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 1,5 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Syrah, Grenache, Tempranillo,
Petit Syrah, Cinsault
Alkoholgehalt 13,7 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. LAM-102015 16,95 € 22,60 €/l
Artikel-Nr. LAM-072013 20,95 € 27,93 €/l
Artikel-Nr. LAM-052014 14,95 € 19,93 €/l
Artikel-Nr. LAM-042012 18,95 € 25,27 €/l
54
55
Sauvignon Blanc 2015
Der Weißwein erinnert an Stachelbeere und Ananas. Die Zunge
nimmt Zitronennoten und den Geschmack von Äpfeln wahr.
Der Abgang ist überraschend weich und hält länger an.
Bronze
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,1 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Cabernet Sauvignon 2012
Das Rotwein-Cuvée verströmt Aromen von Brombeeren und
Minze. Er zeigt sich mit einem saftigen Abgang, der von kräftigen
Tanninen und intensiven Vanillearomen begleitet wird.
Silver
Rebsorte Cabernet Sauvignon (85%),
Merlot (15%)
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2026
Anbaugebiet Western Cape
Leopard’s Leap
Gelegen im Herzen des berühmten Franschhoek-Tals,
befindet sich das Weingut Leopard’s
Leap. Kaum ein anderes Premiumweingut
versteht es so gut, Spitzenweine zu kreieren,
die auch für Einsteiger leicht zugänglich sind.
Eine absolute Attraktion stellt das Wine Tasting
Centre dar, in welchem sämtliche Weine von
Leopard’s Leap zur Verkostung bereit stehen.
In drei verschiedenen Kollektionen werden
passende Weine für jedermann angeboten.
Die Culinaria Collection ist eine besonders hochwertige
Weinlinie aus dem Hause Leopard’s
Leap und zelebriert die Harmonie zwischen
hervorragendem Wein und gutem Essen.
Herausgekommen sind dabei ungewöhnliche
Cuvées, die den Weinliebhaber begeistern.
Culinaria Chenin Blanc 2014
Aromen von Ananas, Äpfeln, reifer Aprikose und Pfirsich
betören den Genießer. Am Gaumen gesellt sich auch ein
Hauch von Würze hinzu. Idealer Essensbegleiter für
leichtere Gerichte.
Rebsorte Chenin Blanc (90%),
Grenache Blanc (10%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,5 g/l
Restzucker 4,5 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Culinaria Pinot Noir Chardonnay 2015
Der Pinot Noir Chardonnay duftet herrlich nach Himbeeren
und präsentiert auf der Zunge eine weiche Struktur sowie
eine tolle, langanhaltende Säure.
SILVER
Rebsorte Pinot Noir (55%), Chardonnay (45%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 3,3 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Culinaria Grand Vin 2013
Samtiges und vollmundiges Rotwein-Cuvée mit fruchtigen
Aromen von saftigen Maulbeeren, reifen Johannisbeeren
und köstlichen Kirschen. Der Wein reifte 21 Monate in
Eichenfässern.
BRONZE
Rebsorte Cabernet Sauvignon (53%), Petit Verdot
(22%), Malbec (20%), Cabernet Franc (5%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. LAM-012015 10,95 € 14,60 €/l
Artikel-Nr. LAM-022012 17,95 € 23,93 €/l
Artikel-Nr. LEO-142014
10,95 € 14,60 €/l
Artikel-Nr. LEO-172015
10,95 € 14,60 €/l
Artikel-Nr. LEO-152013
14,95 € 19,93 €/l
Millenium 2014
Der Millennium präsentiert seinen seidigen Charakter mit
den Aromen von Himbeeren, Karamell und Kräutern. Das
komplexe Rotwein-Cuvée ist ein idealer Begleiter zu Wildoder
Grillgerichten.
Classic Collection Sauvignon Blanc 2015
Knackig frischer Weißwein mit Aromen von Stachelbeere,
Grapefruit und Limette. Ein idealer, prickelnd erfrischender
Sommerwein!
Classic Collection Chardonnay 2015
Der Wein verströmt Noten von Limette und Grapefruit. Ein
wunderbar frischer und fruchtiger Weißwein, der eindrucksvoll
zeigt, wie gut ein „unwooded“ Chardonnay sein kann.
Classic Collection Merlot 2014
Duftet nach dunklen Früchten und ist auch auf der Zunge
ausgesprochen fruchtig. Im Abgang zeigt der Rotwein leichte
Zedernuancen. Unbeschwerter Trinkgenuss für jeden Tag!
New
Release
Rebsorte Merlot (56%), Cabernet Franc (24%),
Malbec (10%), Petit Verdot (10%)
Alkoholgehalt 13,9 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
6,7 g/l
Restzucker 3,4 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
6,9 g/l
Restzucker 1,6 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 4,2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. LAM-032014 12,95 € 17,27 €/l
Artikel-Nr. LEO-042015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. LEO-052015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. LEO-082014
7,50 € 10,00 €/l
56
57
Lookout Collection Chenin Blanc Chardonnay 2015
Leichter, fruchtiger Weißwein mit Aromen von Aprikose und
Ananas. Am Gaumen kommen Nuancen von knackigen
Äpfeln und Limetten hinzu. Erfrischender Sommerwein!
Lookout Collection Pinotage Rosé 2015
Granatapfel-, Erdbeeraromen und ein frischer Abgang
machen diesen lebhaften Rosé zu einem echten Genuss!
Unbeschwertes Genießen an heißen Tagen!
Sauvignon Blanc 2015
Der knackige Weißwein mit Noten von Grapefruit und Feigen
ist besonders im Sommer sehr erfrischend. Der Sauvignon
Blanc verweilt noch lange auf der Zunge.
Chardonnay 2015
Der Weißwein duftet nach Aprikosen und Orangen. Eine
hervorragende Balance zwischen Säure und Alkoholgehalt
sowie fein integrierte Holznoten machen das Erlebnis perfekt.
Rebsorte Chenin Blanc (70%),
Chardonnay (30%)
Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 4,1 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 6,1 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,2 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. LEO-012015
6,50 € 8,67 €/l
Artikel-Nr. LEO-022015
6,50 € 8,67 €/l
Artikel-Nr. LAB-042015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. LAB-052015
7,50 € 10,00 €/l
Lookout Collection Cabernet Sauvignon
Shiraz Cinsault 2014
Würziges, aromatisches Rotwein-Cuvée, das sowohl im
Bouquet als auch im Geschmack überzeugt. Aromen von
dunklen Beeren und weißem Pfeffer begeistern den Gaumen.
Rebsorte Cabernet Sauvignon (41%),
Shiraz (40%), Cinsault (19%)
Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 8,1 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Family Collection Shiraz Mourvèdre Viognier 2012
Würzige Aromen von weißem Pfeffer bestimmen das Bouquet,
unterstützt durch die fruchtigen Noten dunkler Beeren sowie
einem Hauch von Schokolade und Fruchtkuchen.
Rebsorte Shiraz (73%), Mourvèdre (22%),
Viognier (5%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Laborie
Im Herzen der Anbauregion Paarl liegt das
Weingut Laborie. Spezialisiert auf die Herstellung
exklusiver Weine ist Laborie Mitglied in
der „Biodiversity and Wine Initiative“ . Hierbei
wird nicht nur auf den umweltschonenden
Weinbau geachtet, sondern auch auf den
Erhalt der umfangreichen Artenvielfalt von
Flora und Fauna, z.B. durch Renaturierung
oder gezielte Brachen. Besondere Zuwendung
erhalten die Rebstöcke bei Laborie. Die
akribische Arbeit mit den Reben bildet das
Fundament für absolut ausgereifte Weine im
Premiumsegment.
Shiraz 2014
Der Rotwein verströmt Aromen von roten Beeren und kräftigen
Gewürzen. Am Gaumen beeindruckt er mit ausbalancierten
Tanninen und einem langanhaltenden Abgang.
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,2 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 4,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Jean Taillefert Shiraz 2013
Ein echtes Aushängeschild des Weinguts. Der Barrique-Rotwein
überzeugt den Genießer mit einer wunderbaren Balance und
Harmonie von Fruchtnoten, Vanille- und Holzaromen. Grandios!
Silver
Outstanding
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,6 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 3,4 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Coastal Region
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. LEO-032014
6,50 € 8,67 €/l
Artikel-Nr. LEO-112012
9,95 € 13,27 €/l
Artikel-Nr. LAB-092014
8,95 € 11,93 €/l
Artikel-Nr. LAB-102013
19,95 € 26,60 €/l
58
59
Lanzerac
Das über dreihundert Jahre alte Weingut
Lanzerac im Jonkerhoek Valley besticht seit
jeher mit ausgezeichneten Qualitäten. Der
Winemaker Wynand Lategan kreiert absolute
Topweine für Weinkenner und -genießer.
Herausragend ist die Heritage-Range, eine
Hommage an die Tradition der Weinherstellung
und an drei außerordentlich wichtige
Persönlichkeiten, die das Gut maßgeblich
geprägt haben.
Neben dem Wein bietet das Lanzerac Hotel
mit zugehörigem Spa-Bereich reichlich Platz
und Luxus, um sich so richtig wohl zu fühlen.
Einen weiteren Höhepunkt bilden die verschiedenen
Restaurants und Cafés, die Sie
in die „gute alte Zeit“ des 19. Jahrhunderts
entführen und den Alltag vergessen lassen.
Mrs. English Chardonnay 2013
Aromen von sonnengereiften Zitrusfrüchten strömen in die
Nase und machen sich auch am Gaumen bemerkbar. Der
vollmundige, komplexe Weißwein verabschiedet sich mit
einem langanhaltenden Abgang.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,9 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Bronze
Bronze
Cap Classique Blanc de Blancs
Der MCC begeistert mit einer besonders feinen Perlage
und den Aromen von frischen Zitrusfrüchten und Biskuit.
Hergestellt in traditioneller Flaschengärung.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 12,7 % Vol.
Säure
6,9 g/l
Restzucker 7,2 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. LAN-092013
24,90 € 33,20 €/l
Artikel-Nr. LAN-120000
24,90 € 33,20 €/l
Le Général 2013
Das Rotwein-Cuvée zeigt den herrlichen Duft von dunklen
und roten Beeren, unterstützt durch Untertöne von edelsten
Kakaobohnen. Körperreich und langanhaltend kann
Le Général den Gourmet beeindrucken.
Pionier Pinotage 2013
Der hochkarätige Rotwein duftet herrlich nach reifer Pflaume
und hinterlässt einen seidigen, weichen Eindruck auf der
Zunge, der noch lange anhält. Reifte 18 Monate im Barrique.
Chardonnay 2014
„Sanfte Chardonnays, die eine gewisse Frische
haben, sind genau mein Ding. Dieser Weißwein
zeigt deutliche Aromen von Zitronen, gepaart mit
einem Hauch Nelken, Apfel und Vanille.“
Mei n
Lieblingswein
Uta Maria Düring
Kundenservice
Cabernet Sauvignon 2013
Der Rotwein verströmt den herrlichen Duft von Brombeeren
und Mandeln. Am Gaumen zeigen sich langanhaltende
Nuancen von Veilchen und Kakao.
Gold
Bronze
Rebsorte
Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz,
Pinotage, Petit Verdot, Malbec
Alkoholgehalt
14,5 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker
3,3 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet
Stellenbosch
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,2 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 3,1 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte
Chardonnay
Alkoholgehalt
14 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker
4,5 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet
Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 3,9 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. LAN-072013
29,90 € 39,87 €/l
Artikel-Nr. LAN-082013
38,00 € 50,67 €/l
Artikel-Nr. LAN-022014
13,90 € 18,53 €/l
Artikel-Nr. LAN-062013
13,90 € 18,53 €/l
60
61
Sauvignon Blanc 2015
Fruchtiger Weißwein mit den Aromen von Ananas,
Stachelbeere und Zitrone. Er ist besonders zu leichten
Gerichten wie Salaten oder Hühnchen eine gute Wahl.
Blanc de Noir 2015
Die Farbe dieses hochklassigen Blanc de Noir erinnert
an Koralle. Der Wein trumpft mit saftigen Aromen von
reifen Beeren auf und zeigt sich im Abgang trocken und
erfischend zugleich.
Chenin Blanc 2015
Der Weißwein überzeugt mit fruchtigen Noten von Limette.
Im Abgang zeigt sich der Chenin Blanc cremig und langanhaltend
und ruft Erinnerungen an lange, warme Sommernächte
hervor.
Chardonnay 2014
Der Weißwein begeistert mit fruchtigen Aromen von knusprigem
Apfel und einem Hauch von weißer Birne sowie leichten
Untertönen von Eiche. Cremiger, ausbalancierter Wein mit
pikantem Abgang.
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 1,6 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. LAN-012015
11,90 € 15,87 €/l
Merlot 2013
Der körperreiche Rotwein duftet nach Schokolade, dunklen
Beeren und Vanille. Der Merlot hat eine ausgewogene
Tanninstruktur und einen langen Abgang.
Pinotage 2013
Der Pinotage besitzt eine wunderschöne dunkle Färbung
und zeigt Aromen von reifen Beeren. Auf der Zunge macht
sich eine tolle Tanninstruktur bemerkbar, die in einem
intensiven Finish gipfelt.
Maison
Das Boutique Weingut Maison liegt im
wunderschönen Franschhoek. Die Lage
inspirierte Inhaber Chris Weylandt bei
der Namensgebung des Weingutes. Das
französische Maison bedeutet übersetzt
Zuhause. Und der Name ist hier wahrhaftig
Programm, denn der Wohlfühlcharakter
ist bei Maison absolut vorhanden.
Der international erfahrene Winemaker
Antwan Bondesio legt besonderes
Augenmerk auf sortenreine Weine und
exzellente Süßweine. Neben der limitierten
Weinlinie lockt das exklusive Bistro im
Verkostungsraum zahlreiche Gäste an.
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. MAI-082015
14,90 € 19,87 €/l
Viognier 2014
Der Weißwein präsentiert Aromen von Pfirsich, getrockneter
Aprikose und leichten floralen Nuancen. Passt besonders hervorragend
zu milden Currygerichten oder Meeresfrüchten.
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 1,2 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. MAI-042015
14,90 € 19,87 €/l
Shiraz 2013
Fruchtiger und würziger Rotwein, der mit herrlichen Noten von
Pfeffer und dunklen Beeren besticht. Im Abgang zeigt er sich
elegant mit einem weichen Abschluss. Ab Mai verfügbar.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 1,3 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Artikel-Nr. MAI-012014
17,50 € 23,33 €/l
Chenin Blanc Reserve 2013
Der Single Vineyard Chenin Blanc Reserve verströmt den exotischen
Duft von tropischen Früchten sowie Nüssen und zeigt am
Gaumen eine tolle Komplexität und Balance.
Double Gold
Silver
Bronze
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 3,1 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,9 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 4,3 g/l
Best before 2024
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Viognier
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 1,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. LAN-042013
13,90 € 18,53 €/l
Artikel-Nr. LAN-052013
13,90 € 18,53 €/l
Artikel-Nr. MAI-022014
19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. MAI-032013
19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. MAI-072013
21,50 € 28,67 €/l
62
63
Marianne
Das noch junge Weingut Marianne liegt am Fuße des
Simonsberges, südwestlich der Stadt Stellenbosch. Trotz
seiner erst kurz währenden Geschichte erlangte das Weingut
schon einen international renommierten Namen. Einer
der Hauptgründe hierfür ist der Inhaber Christian Dauriac.
Drei renommierte Weingüter in Frankreich stehen bereits
unter seiner Leitung, diese Erfahrung kommt nun Marianne
zugute. Die Kombination aus südafrikanischem Terroir
und französischem Einfluss geben den Weinen ihre Eleganz
und Harmonie. Hinzu kommt die komplette Handlese, welche
eine Selektion des gesunden Lesegutes begünstigt und
somit auch die Qualität der Weine direkt beeinflusst.
Rosé 2014
Der Roséwein überzeugt mit fruchtigen Noten von reifen
Erdbeeren, Grapefruit und einem Hauch Litschi. Der Abgang
ist zugleich erfrischend und langanhaltend.
Rebsorte Merlot (75%), Sauvignon Blanc (15%),
Chenin Blanc (5%), Cinsault (5%)
Alkoholgehalt 12,9 % Vol.
Säure
5 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Pinotage 2008
Dunkle Früchte und ein Hauch von Minze zeigen sich sowohl
im Bouquet als auch am Gaumen, unterstützt von Noten von
Pflaumen und roten Kirschen. Langer, angenehmer Abgang.
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,5 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Simonsberg - Paarl
Cabernet Sauvignon 2008
Zeigt sich kraftvoll mit Aromen von Pflaumen und roten
Kirschen. Spürbare Tannine und Nuancen von Minze
machen diesen Rotwein zu einem besonderen Erlebnis.
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 15 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Simonsberg - Paarl
Desirade 2005
Der Desirade besitzt einen lebhaften, geradezu mutigen
Fruchtgeschmack von schwarzen Beeren, perfekt unterstützt
durch Lakritznoten. Filigran und dennoch kraftvoll –
ein überaus gelungenes Cuvée!
Silver
Rebsorte Merlot (81%),
Cabernet Sauvignon (19%)
Alkoholgehalt 15 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 3,4 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Simonsberg - Paarl
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. MAR-012014
9,90 € 13,20 €/l
Artikel-Nr. MAR-042008 14,50 € 19,33 €/l
Artikel-Nr. MAR-062008 17,50 € 23,33 €/l
Artikel-Nr. MAR-072005 29,95 € 39,93 €/l
Cape Blend 2009
Mittelschweres Rotwein-Cuvée mit Aromen von schwarzen
Beeren. Perfekter Wein zum Barbecue an warmen
Sommertagen.
Merlot 2008
Tiefrot in der Farbe, begeistert dieser Rotwein durch
den Geschmack von dunklen Beeren mit leichter Vanille
und einer samtweichen Struktur. Reifte mehr als 18 Monate
im Eichenfass.
Shiraz 2008
Der charakterstarke Rotwein zeigt intensive Nuancen
dunkler Beeren, unterstützt von einem Hauch Tabak und
gut intergrierten Eichenoten. Langanhaltender Abgang.
Floreal 2006
Das edle Rotwein-Cuvée zeichnet sich durch ein intensives
und facettenreiches Aromaspektrum von dunklen Früchten,
Lakritz und Vanille aus. Reifte mehr als 18 Monate im
Eichenfass.
Gold
89
Points
Bronze
Rebsorte Cabernet Sauvignon (39%), Pinotage
(30%), Shiraz (23%), Merlot (8%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Simonsberg - Paarl
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Simonsberg - Paarl
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 3,4 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Simonsberg - Paarl
Rebsorte Cabernet Sauvignon (46%),
Merlot (42%), Shiraz (12%)
Alkoholgehalt 15,6 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2029
Anbaugebiet Simonsberg - Paarl
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. MAR-032009 12,00 € 16,00 €/l
Artikel-Nr. MAR-052008 17,50 € 23,33 €/l
Artikel-Nr. MAR-082008 26,00 € 34,67 €/l
Artikel-Nr. MAR-092006 29,95 € 39,93 €/l
64
65
Laurens Campher 2014
Das hochinteressante Weißwein-Cuvée zeigt eine vielschichtige
Komplexität. Von tropischen Früchten bis hin zu
Kräutern vereint dieser herrliche Wein zahlreiche Aromen
auf harmonische Art.
Ronnie Melck Shiraz 2013
Der Rotwein duftet nach reifen Sommerfrüchten, leichte
florale Noten sind ebenfalls erkennbar. Am Gaumen zeigt
sich der Shiraz mit süßen und würzigen Nuancen sowie
einer kräftigen Tanninstruktur.
Alberta Annemarie Merlot 2013
Der feine Merlot präsentiert sich mit intensiven Aromen
von Pflaume und Schokolade. Am Gaumen kann man die
leckeren Brombeernuancen schmecken, die noch lange
in Erinnerung bleiben.
Ben Prins 2011
Der Cape Vintage zeigt intensive Aromen dunkler Früchte
und Gewürz. Der Dessertwein beeindruckt mit seinem
saftigen, vollen Charakter.
Silver
Outstanding
Silver
New
Release
New
Release
Muratie
Nördlich von Stellenbosch, abgeschieden in einem kleinen Seitental an
den malerischen Hängen des Simonsberges, liegt das Weingut Muratie.
Die eingewachsenen Gärten und historischen Keller erscheinen wie eine
Zeitreise ins 18. Jahrhundert. Bei der Bewirtschaftung der Weinberge
wird besonders auf Nachhaltigkeit und den naturnahen Ansatz geachtet.
Zur Schädlingsbekämpfung werden Truthähne, Enten und Gänse gehalten.
Eigentümer Rijk Melck und sein Team schaffen es Jahr für Jahr,
perfekt ausbalancierte und harmonische Weine zu kreieren. Die Verbindung
zwischen Tradition und Moderne macht Muratie zu dem einzigartigen
und authentischen Weingut, das es ist.
Rebsorte Chenin Blanc (46%), Sauvignon Blanc
(27%), Verdelho (19%), Viognier (8%),
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 4,3 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. MUR-142014 11,90 € 15,87 €/l
Ansela van de Caab 2011
Das Rotwein-Cuvée duftet nach Brom- und Johannisbeeren.
Eine große Eleganz sowie ein sanfter Abgang machen das
Geschmackserlebnis perfekt.
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 3,4 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. MUR-012013 13,90 € 18,53 €/l
Isabella Chardonnay 2014
Betört den Genießer mit dem köstlichen Duft von karamellisierter
Ananas und Haselnüssen. Am Gaumen kommen unterstützend
tropische Fruchtaromen und Vanillenuancen hinzu.
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 3,7 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. MUR-072013 13,90 € 18,53 €/l
George Paul Canitz Pinot Noir 2013
Ein komplexer, aber zugleich samtig weicher Rotwein,
der lange die Sinne verwöhnt. Er überzeugt mit Aromen
reifer Kirschen sowie gut integrierten Eichenoten.
Rebsorte Tinta Barocca, Tinta Roritz,
Tinta Francesca, Souzao
Alkoholgehalt 20 % Vol.
Säure
4,4 g/l
Restzucker 81,1 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Simonsberg-Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. MUR-092011 19,90 € 26,53 €/l
Amber Forever 2014
Ein feiner Duft von Rosinen und Muskat liegt in der Luft,
während intensive Noten von getrockneten Früchten den
Gaumen umschmeicheln. Der süße Dessertwein betört
alle Sinne. 375 ml.
New
Release
Rebsorte Cabernet Sauvignon (41%),
Merlot (35%), Cabernet Franc (24%)
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 1,6 g/l
Best before 2024
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,6 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Pinot Noir
Alkoholgehalt 13,9 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Muscat d’Alexandrie
Alkoholgehalt 15 % Vol.
Säure
4,8 g/l
Restzucker 99,8 g/l
Best before 2024
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. MUR-022011 16,00 € 21,33 €/l
Artikel-Nr. MUR-032014 11,90 € 15,87 €/l
Artikel-Nr. MUR-082013 15,90 € 21,20 €/l
Artikel-Nr. MUR-112014 11,90 € 31,73 €/l
66
67
Rubicon 2010
Der Rubicon gilt als Ikone des südafrikanischen Weins.
Am Gaumen zeigen sich die erfrischenden Noten dunkler
Beeren sowie eine tolle Tanninstruktur. Ausgezeichnet mit
5 John Platter Stars.
Chardonnay 2014
Das Bouquet ist intensiv und betört mit gelben, exotischen
Früchten sowie edlen Nuancen von Marzipan. Am Gaumen
überrascht der körperreiche und cremige Weißwein mit
einer angenehmen Frische und Säure.
The Young Airhawk Sauvignon Blanc 2014
Ausgezeichnet mit der Bestnote von 5 John Platter Stars!
Der herrliche Weißwein zeigt grüne Noten von Feige
und Stachelbeere. Leichter Ausbau im Eichenfass.
Ab April verfügbar.
The Motorcycle Marvel 2013
„Diesen großartigen Rotwein habe ich erst vor Kurzem
wieder entdeckt: fruchtig, mit spürbarer, aber dennoch
angenehmer Tanninstruktur explodiert dieser Tropfen
förmlich am Gaumen. Mein Tipp: Vorrat anlegen und
reifen lassen – wenn Sie es solange aushalten.“
Lieblingswein
Mein
Britta Rohkämper
Marketing Director
Silver
Bronze
Meerlust
Bereits seit über 250 Jahren befindet sich
das Weingut Meerlust im Besitz der Familie
Myburgh, mittlerweile in der achten
Generation. Gelegen am Ufer des Eersteriver
in der Weinbauregion Stellenbosch,
werden hier auf 106 Hektar feine Weine
angebaut. Der Name Meerlust bedeutet
übersetzt „Freude der See“, immerhin
liegt es nur fünf Kilometer von der False
Bay entfernt. Absolutes Aushängeschild
von Meerlust ist das Rotwein-Cuvée Rubicon,
welches von der typischen Weinstilistik
der Bordeaux-Region inspiriert
wurde. Sämtliche Weine werden im Barrique
ausgebaut. Immer wieder nutzten
Künstler das Weingut, welches ein Nationalmonument
Südafrikas ist, mit seinen
historischen Gebäuden als Inspiration für
ihre Werke.
Rebsorte Cabernet Sauvignon (62%), Merlot (24%),
Cabernet Franc (12%), Petit Verdot (2%)
Alkoholgehalt
Säure
Restzucker
14,5 % Vol.
6,2 g/l
2,9 g/l
Best before 2030
Anbaugebiet
Passt zu ...
Stellenbosch
Artikel-Nr. MEE-042010 26,90 € 35,87 €/l
Cabernet Sauvignon 2012
Bei diesem klasse Rotwein aus dem Barrique begeistern die
reichen Fruchtaromen im Zusammenspiel mit den leichten
Holz- und Tabaknoten. Charakterstark und vollmundig.
Bronze
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,7 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. MEE-012014 21,50 € 28,67 €/l
Merlot 2013
Der Rotwein zeigt intensive Noten von dunklen Früchten wie
Maulbeere und Pflaumen, unterstützt von herber Schokolade
und Gewürz. Geschmeidiger Abgang.
Silver
Nederburg
Im Anbaugebiet Paarl liegt das
größte Weingut Südafrikas:
Nederburg. Die im kapholländischen
Stil errichteten Gebäude
stehen unter Denkmalschutz. Gegründet
1791, gehört es zu den
ältesten der Weinregion Paarls.
Lockere, fruchtbare Böden und
das typische Kap-Klima lassen
hier feine südafrikanische Weine
gedeihen. Die absoluten Top-Weine
von Nederburg stammen aus
der Reihe „Heritage Heroes“. Die
Heritage Heroes sind eine Hommage
an die Gründungsväter und
wichtige Personen, die am Erfolg
des Weinguts Nederburg maßgeblich
beteiligt sind oder waren.
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,7 % Vol.
Säure
6,8 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. NED-022014 16,50 € 22,00 €/l
The Beautiful Lady Gewürztraminer 2014
Im Bouquet und Geschmack erinnert der Gewürztraminer
an Rosenblätter, türkische Süßigkeiten und Litschi. Am
Gaumen entfaltet er zudem einen angenehmen Körper.
Rebsorte Carignan (35%), Grenache (30%),
Alkoholgehalt
Säure
Restzucker
Shiraz (25%) Mourvèdre (10%)
14,7 % Vol.
5,9 g/l
2,4 g/l
Best before 2028
Anbaugebiet
Passt zu ...
Western Cape
Artikel-Nr. NED-042013 16,50 € 22,00 €/l
The Brew Master 2010
Das Cabernet Sauvignon dominierte Rotwein-Cuvée überzeugt
mit seinen Aromen von dunklen Früchten und dem
spannenden Zusammenspiel von Tabak- und Vanillenoten.
Silver
Silver
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 3,3 g/l
Best before 2027
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Merlot (85%), Cabernet Franc (9%),
Petit Verdot (6%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,7 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2028
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Gewürztraminer
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
9,2 g/l
Restzucker 23,8 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon (81%), Merlot
(9%), Malbec (6%), Petit Verdot (4%)
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 3,3 g/l
Best before 2028
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. MEE-052012 22,90 € 30,53 €/l
Artikel-Nr. MEE-032013 21,90 € 29,20 €/l
Artikel-Nr. NED-032014 16,50 € 22,00 €/l
Artikel-Nr. NED-052010 16,50 € 22,00 €/l
68
69
Neethlingshof
Das eindrucksvolle und historische Weingut Neethlingshof liegt im Herzen
von Stellenbosch. Eine prachtvolle Pinienallee führt die Besucher zum ehrwürdigen
Herrenhaus. Daran angeschlossen ist das tolle Lord Neethling
Restaurant mit wunderschönem Ausblick auf die Weinberge. Mittlerweile
zu einem beliebten Reiseziel avanciert, begeistert das Gut seine Besucher
immer wieder mit tollen Veranstaltungen und kulturreichen
Events. Neethlingshof produziert Weine für den Feinschmecker. In der Estate
Range finden sich vorrangig rebsortenreine Weine. Während sich die
Weißweine mit einer unverfälschten Fruchtigkeit zeigen, überzeugen die
Rotweine mit feiner Würze und sanften Tanninen. Besonders hervorzuheben
ist die Short Story Collection mit seinen Weinen der Extraklasse.
Chenin Blanc 2015
Der Chenin Blanc duftet nach frischem Obst und tropischen
Früchten. Am Gaumen unterstützen florale Noten den
einzigartigen Geschmack des Weißweines. Ideal zu leichten
Sommergerichten.
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 1,1 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Gewürztraminer 2015
Der Weißwein präsentiert sich mit außergewöhnlichen
Aromen von Jasmin, Rosenblättern und türkischen
Süßigkeiten. Der Abgang ist vollmundig und fruchtig.
Gold
Silver
Rebsorte Gewürztraminer
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 8,4 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Shiraz 2012
Fruchtige Noten verschiedenster roter Beeren prägen das
Bouquet des Rotweines, unterstützt werden diese durch
würzige, rauchige Noten. Reichhaltiger und eleganter Wein
mit intensivem Abgang.
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 13,9 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
The Owl Post 2013
„Wer charakterstarke Pinotages liebt so wie ich,
sollte diesen hier unbedingt probieren. Körperreich
mit gereiften Fruchtnoten, aber dennoch mit
gewisser Eleganz, passt dieser Rotwein hervorragend
zu leckeren Wildgerichten.“
Silver
Outstanding
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
5 g/l
Restzucker 1,8 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Stellenbosch
Lieblingswein
Mei n
Peter Geven
Teamleiter Kundenservice
& Import
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. NEE-142015
9,90 € 13,20 €/l
Artikel-Nr. NEE-102015
9,90 € 13,20 €/l
Artikel-Nr. NEE-042012
12,90 € 17,20 €/l
Artikel-Nr. NEE-072013
19,90 € 26,53 €/l
Sauvignon Blanc 2015
Knackiger, erfrischender Weißwein mit den typischen
Aromen eines Sauvignon Blancs: grüne Feigen, tropische
Früchte und ein Hauch Spargel. Schöner Sommerwein!
Unwooded Chardonnay 2015
Dieser Chardonnay wurde nicht im Eichenfass ausgebaut
und zeigt sich daher besonders frisch und beinahe spritzig.
Aromen von süßen Birnen und Zitrusfrüchten begeistern
den Weinkenner.
Pinotage 2014
Fruchtbetonter Rotwein mit den reichhaltigen Aromen von
Bananen, Pflaumen, Beeren und Zimt. Ein ausgewogenes Verhältnis
von fruchtigen Noten und Tanninen komplettiert das
Geschmackserlebnis.
Malbec 2014
Der Rotwein zeigt Noten von Veilchen, Eiche, Schokolade
sowie feinen Gewürzen. Durch die sanften Tannine verabschiedet
sich der Malbec mit einem weichen und eleganten
Gefühl am Gaumen.
The Caracal 2013
Das Rotwein-Cuvée duftet nach schwarzen Johannisbeeren,
Pflaumen und Kirschen. Leichte Eichen- und Zedernuancen
sowie Vanillearomen kommen am Gaumen hinzu. Elegant
und charakterstark!
Silver
Silver
Rebsorte Cabernet Sauvignon (68%),
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 1,2 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 1,8 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Malbec
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Merlot (20%), Cabernet Franc (12% )
Alkoholgehalt
14,2 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet
Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. NEE-012015
9,90 € 13,20 €/l
Artikel-Nr. NEE-092015
9,90 € 13,20 €/l
Artikel-Nr. NEE-032014
12,90 € 17,20 €/l
Artikel-Nr. NEE-062014
12,90 € 17,20 €/l
Artikel-Nr. NEE-082013
19,90 € 26,53 €/l
70
71
Peter Falke
Das Weingut Peter Falke in Stellenbosch
schmiegt sich an die Hänge der Helderberg
Mountains. Umgeben von
einer wunderschönen Naturlandschaft
und den besten Anbaubedingungen, ist
dieses Territorium als Golden Triangle
bekannt. Der deutsche Strumpfwarenmogul
Peter Falke und seine französische
Ehefrau, die Designerin Daniele
Falke, kauften das Gut im Jahre 1995
und bewirtschaften es seither mit
Expertise und Sorgfalt. Das Portfolio
von Peter Falke Wines umfasst zwei
unterschiedliche Weinreihen, zum einen
die Signature-Reihe und zum anderen
die PF-Reihe. Allesamt qualitativ
hochwertig und genussvoll, verkörpern
sie den Geist des idyllischen Anwesens.
Die fabelhafte Weinverkostung in der
exklusiven Luxus-Boutique komplettiert
die Philosophie bei Peter Falke Wines.
Cabernet Sauvignon 2013
Der Rotwein beeindruckt durch seinen kraftvollen Körper
mit ausgeprägten Frucht- und Eichearomen. Harmonisch
integrierte florale Töne verleihen diesem Wein eine schöne
Komplexität.
Bronze
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. PEF-042013
13,95 € 18,60 €/l
Pinot Noir 2014
„Als Fan mittelschwerer Rotweine hat mich der Pinot
Noir sofort überzeugt: feine Aromen von Kirschen
und Erdbeeren, weiche Tannine, die harmonisch
integriert sind, und zum Abschluss ein samtiges
Mundgefühl. Mein Favorit für jede Jahreszeit.“
Rebsorte
Alkoholgehalt
Säure
Restzucker
Pinot Noir
14,4 % Vol.
5,6 g/l
2,6 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet
Passt zu ...
Artikel-Nr. PEF-052014
Western Cape
Lieblingswein
Mein
Corinna Meinold
Redakteurin
14,95 € 19,93 €/l
Signature Range Syrah 2013
Der ausgezeichnete Barrique-Wein verwöhnt den Genießer
mit einem komplexen Zusammenspiel von Aromen schwarzer
Johannisbeere, Pfeffer und Vanille. Sanfter und langanhaltender
Abgang.
Double Gold
Rebsorte Syrah
Alkoholgehalt 14,6 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. PEF-022013
Silver
24,95 € 33,27 €/l
Signature Range Exclusive Blend 2013
Der Exclusive Blend verzaubert Nase und Gaumen durch
seine Aromen von süßen, roten Früchten und einer
harmonischen Balance zwischen Fruchtgeschmack, Fülle und
Tanningehalt. Ein echtes Highlight für jeden Genießer!
Rebsorte Cabernet Sauvignon (85%),
Cabernet Franc (10%) , Merlot (5%)
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Silver
Artikel-Nr. PEF-012013
Bronze
26,95 € 35,93 €/l
Sauvignon Blanc 2015
Der Weißwein zeigt Noten von tropischen Früchten und
Zitrone im Bouquet und Geschmack, grüne Aromen
runden den spritzigen Weißwein gekonnt ab. Lebhafter
und erfrischender Abgang.
Blanc de Noir 2015
Der Rosé auf Basis von Cabernet Sauvignon betört durch
seine saftigen Aromen von roten Früchten und einem Hauch
von Honig. Trinkgenuss für jeden Tag!
Ruby Blend 2012
Das ausgewogene Rotwein-Cuvée zeigt Aromen roter
Beeren und einen leichten Hauch Nelken. Am Gaumen
kommen Nuancen von saftigen, reifen Pflaumen hinzu.
Bronze
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
6,7 g/l
Restzucker 4,1 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,6 g/l
Restzucker 6 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon (59%),
Shiraz (41%)
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. PEF-062015
11,95 € 15,93 €/l
Artikel-Nr. PEF-072015
11,95 € 15,93 €/l
Artikel-Nr. PEF-032012
13,95 € 18,60 €/l
72
73
Pongrácz
Pongrácz ist neben Graham
Beck einer der führenden
Schaumweinhersteller in Südafrika
mit weltweiter Bekanntheit.
Bei gerade einmal drei
hochklassigen Méthode Cap
Classiques im Portfolio kann
sich Pongrácz vollkommen
auf die Perfektionierung von
Schaumweinen in höchster
Vollendung konzentrieren.
Brut
Dieser Méthode Cap Classique verwöhnt Nase und Gaumen
mit Noten von reifen Früchten, frischen Äpfeln und cremigen
Hefearomen. Die traditionelle Flaschengärung sorgt für die
feine Perlage.
Rebsorte Pinot Noir (60%), Chardonnay (40%)
Alkoholgehalt 11,7 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 8 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Silver
Silver
Artikel-Nr. PON-010000 15,90 € 21,20 €/l
Desiderius MCC 2008
Der Desiderius ist pure Eleganz und ein Fest für alle Sinne.
Von der besonderen Flaschenform über das reichhaltige
Bouquet und den famosen Aromen gehört dieser MCC zu
den besten seiner Klasse.
Double Gold
Rebsorte Chardonnay (70%), Pinot Noir (30%)
Alkoholgehalt 12,2 % Vol.
Säure
6,7 g/l
Restzucker 7,5 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Silver
Outstanding
Artikel-Nr. PON-032008 38,90 € 51,87 €/l
Rupert & Rothschild Vignerons
Rupert & Rothschild ist eine Partnerschaft von zwei
bedeutenden Dynastien der Neuen und Alten Welt.
Die Ruperts gelten als eine der angesehensten Unternehmerfamilien
Südafrikas. Gemeinsam mit Baron
Benjamin de Rothschild, welcher aus der berühmten
Bordelaiser Weinfamilie stammt, gründeten sie im Jahre
1997 ein eigenes Weingut. Das Portfolio von Rupert
& Rothschild umfasst heute drei Weine, die allesamt
hohen internationalen Standards entsprechen, reif
und elegant sind: Baron Edmund, Baroness Nadine
und Classique.
Baroness Nadine 2014
Der Chardonnay besticht durch seine frischen Aromen von
Zitrone und Ananas. Ein Hauch von Mineralität und ein wenig
Nougat verleihen diesem exzellenten südafrikanischen Wein
das gewisse Etwas.
New
Release
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 4,1 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. RUP-012014
25,00 € 33,33 €/l
Baroness Nadine Magnum 2010
Die Magnumflasche der Baroness Nadine bringt den doppelten
Genuss. Durch die längere Reifezeit des Weines in der großen
Flasche ist der Chardonnay besonders harmonisch. 1500 ml
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
7,1g/l
Restzucker 1,8 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
86
Parker
Punkte
Artikel-Nr. RUP-012010_M_1.5 58,00 € 38,67 €/l
Brut Rosé
Die lachsrosa Farbe und die feine Perlage begeistern den
Genießer. Wunderbare Noten von Beeren und ein cremiges,
volles Mundgefühl sorgen für das berühmte Aha-Erlebnis.
Pongrácz Geschenkpaket
Genießen Sie zwei wunderbare Pongrácz Schaumweine der
Extraklasse! Als besonderes Geschenkpaket erhalten Sie jeweils
eine Flasche MCC Brut und eine MCC Brut Rosé zusammen
mit einem original Pongrácz -Kühler zum Spezialpreis.
Classique 2012
Ein echter Klassiker! Starke Aromen von Himbeeren,
Pflaumen und reifen Feigen dominieren das Bouquet und
den Geschmack dieses Rotwein-Cuvées. Reifte 18 Monate
im Barrique.
Baron Edmond 2011
Dieses Cuvée ragt aus den südafrikanischen Rotweinen zweifelsohne
deutlich heraus. Sein komplexes Aromenspiel zwischen
dunkler Kirsche und Erdbeere, gepaart mit herrlichen
Schokoladennoten und Kaffeearomen, ist schlichtweg köstlich.
Baron Edmond Magnum 2011
Die Maxiversion des hochklassigen Rotwein-Cuvées
zum Verschenken oder für größere, gesellige Runden.
Reifte 22 Monate im Barrique. 1500 ml
Silver
Silver
Bronze
92 90
Parker
Parker
Parker
Punkte
Punkte
Punkte
90
Rebsorte Pinot Noir (60%),
Chardonnay (40%)
Alkoholgehalt 11,7 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 10,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Cabernet Sauvignon (60%),
Merlot (40%)
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Merlot (50%), Cabernet Sauvignon
(45%), Cabernet Franc (5%)
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Merlot (50%), Cabernet Sauvignon
(45%), Cabernet Franc (5%)
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. PON-020000 17,90 € 23,87 €/l
Artikel-Nr. RED-AKT-078 40,00 € 53,33 €/l
Artikel-Nr. RUP-022012
17,00 € 22,67 €/l
Artikel-Nr. RUP-032011
37,00 € 49,33 €/l
Artikel-Nr. RUP-032011_M_1.5 86,00 € 57,33 €/l
74
75
Rickety Bridge
The Foundation Stone White 2015
Elegantes Weißwein-Cuvée mit komplexen Aromen von
grünen Früchten und floralen Tönen. Der Wein hat eine
angenehme Säure und einen langanhaltenden Abgang.
The Foundation Stone Rosé 2015
Der Rosé überzeugt den Genießer durch seine Aromen
von reifen Erdbeeren und türkischem Honig. Ein toller,
erfrischender Sommerwein für die Terrasse.
The Foundation Stone Red 2014
Das fesselnde Rotwein-Cuvée aus interessanten Rebsorten
überzeugt mit Nuancen von schwarzer Johannisbeere,
Kirschtabak und weißer Schokolade.
Dieses Boutiqueweingut gehört zu den
fortschrittlichsten seiner Art in Südafrika.
Eine lange geschichtliche Prägung, gepaart
mit modernster Kellertechnik macht
Rickety Bridge zu einem außergewöhnlich
erfolgreichen Weingut. Der Winemaker
Wynand Grobler versteht es, aus den
optimalen Voraussetzungen noch bessere
Weine zu kreieren. Einen Besuch auf dem
Weingut können Besucher im gutseigenen
Paulina‘s Restaurant mit wunderschönem
Blick auf das Franschhoek-Gebirge
abrunden. Wer hier verweilen möchte,
kann sich im Manor House oder im Basse
Provence Country House niederlassen
und das gesamte Verwöhnprogramm in
vollen Zügen genießen.
Rebsorte Chenin Blanc, Grenache Blanc,
Roussanne, Nouvelle, Viognier
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Coastal Region
Passt zu ...
Rebsorte Shiraz (38%), Grenache (37%),
Mourvèdre (25%)
Alkoholgehalt 12,9 % Vol.
Säure
4,8 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Rebsorte Shiraz, Mourvèdre, Grenache,
Cinsault, Tannat
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. RIC-082015
12,50 € 16,67 €/l
Artikel-Nr. RIC-072015
8,50 € 11,33 €/l
Artikel-Nr. RIC-092014
12,50 € 16,67 €/l
Chenin Blanc 2015
„Bei Weißwein mag ich es gerne unkompliziert,
frisch und fruchtig. Dieser Chenin Blanc erfüllt
alles, was ein guter Sommerwein haben muss:
tropische Aromen, eine angenehme Säure und
ein spritziger Abgang.“
Lieblingswein
Mein
Florian Doering
Weinberater
Sauvignon Blanc 2015
Der Wein überzeugt durch seine grünen Aromen von
Äpfeln und Guave, geschickt kombiniert mit Noten der
Passionsfrucht. Die lebhafte Säure und der knackige
Abgang versprechen puren Genuss.
Bronze
Shiraz 2013
Der Shiraz begeistert durch seine Beerenaromen und den
würzigen Noten wie weißem Pfeffer. Ein vollmundiger Körper
und der langanhaltende Abgang runden diesen exzellenten
Rotwein gekonnt ab.
Paulina‘s Reserve Sémillon 2013
Komplexes Bouquet von Limonen und Bienenwachs, am Gaumen
kommen Zitronennoten hinzu, die durch perfekt integrierte
Eichennuancen untermalt werden. Eine spürbare Mineralität
lässt den cremigen, langen Abgang zugleich angenehm frisch
erscheinen.
New
Release
Paulina‘s Reserve Cabernet Sauvignon 2013
Ein klassischer Rotwein mit einem spannenden Wechselspiel
zwischen Eleganz und Kraft, der durch seine konzentrierten
Aromen roter Früchte im Bouquet und Geschmack überzeugt.
Der Abgang dieses Cabernet Sauvignon ist langanhaltend
und kraftvoll.
New
Release
The Bridge 2012
The Bridge ist das Beste, was das Weingut zu bieten hat.
Dichte Noten von roten Beeren verbinden sich mit deutlichen
Aromen von Kaffee und Karamell zu einem unvergesslichen
geschmacklichen Erlebnis!
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 1,3 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,7 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Sémillon
Alkoholgehalt 14,1 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,7g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Franschhoek
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 3,5 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Franschhoek
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. RIC-012015
9,95 € 13,27 €/l
Artikel-Nr. RIC-022015
10,95 € 14,60 €/l
Artikel-Nr. RIC-062013
14,95 € 19,93 €/l
Artikel-Nr. RIC-122013
13,95 € 18,60 €/l
Artikel-Nr. RIC-132013
24,95 € 33,27 €/l
Artikel-Nr. RIC-142012
52,95 € 70,60 €/l
76
77
Simonsig
Das Weingut Simonsig liegt im Herzen des Anbaugebiets Stellenbosch
am Fuße des Simonsberges. Der perfekt aufeinander abgestimmte
Familienbetrieb ist stolzer Mitbegründer der weltbekannten „Stellenbosch
Wine Route“. Simonsig kreierte als erstes Gut überhaupt den
Méthode Cap Classique, einen Schaumwein, der nach der traditionellen
Methode der Flaschengärung hergestellt wurde. Ein Besuch
des Weingutes ohne einen Schluck vom feinperligen und fruchtigen
Kaapse Vonkel wäre einfach nicht vollständig. Aber auch die anderen
Weine versprechen höchsten Genuss und werden völlig zu Recht
regelmäßig mit Bestnoten bewertet.
Kaapse Vonkel Brut 2014
Der MCC duftet nach Aprikosen, floralen Noten und schmeckt
äußerst elegant. Der Abgang überzeugt den Gaumen mit
großer Finesse. Traditionelle Flaschengärung.
New
Release
Rebsorte Chardonnay (53%), Pinot Noir (45%),
Pinot Meunier (2%)
Alkoholgehalt 12,3 % Vol.
Säure
7,3 g/l
Restzucker 7,6 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
Chenin Blanc 2015
Der Weißwein beeindruckt die Nase mit seinen exotischen
Fruchtaromen und reizt die Zunge mit seiner tollen
Frische und der natürlichen Säure. Unschlagbares
Preis-Genuss-Verhältnis!
GOLD
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,6 g/l
Restzucker 4,6 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Gold
Sunbird Sauvignon Blanc 2015
Der Weißwein duftet nach einem ganzen Obstkorb voller
Stachelbeeren und heller Früchte. Die frische, aber
angenehme Säure betont sehr gelungen diesen fruchtigen
Eindruck.
SILVER
Bronze
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,2 % Vol.
Säure
6,6 g/l
Restzucker 1,3 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. SG-0102014 14,50 € 19,33 €/l
Artikel-Nr. SG-1202015
6,95 € 9,27 €/l
Artikel-Nr. SG-0402015
8,95 € 11,93 €/l
The Garland 2008
Absoluter Top-Wein und Aushängeschild von Simonsig.
Ein wirklich großartiger, kraftvoller Cabernet Sauvignon,
der noch lange am Gaumen nachhallt. Ein Wein für
besondere Momente.
Pinotage Redhill 2012
„Dieser Rotwein ist ein würdiger Vertreter der
Nationaltraube Südafrikas! Der Pinotage begeistert
mit feinen Noten von schwarzen Früchten, Zimt
und Vanille. Einer der besten seiner Klasse.“
Mei n
Lieblingswein
Dean Myburgh
Sales & Marketing
Manager Südafrika
Tiara Reserve 2011
Das Rotwein-Cuvée überzeugt durch würzige, holzige
und röstige Aromen. Diese werden abgerundet mit seinen
feinen Tanninen und der dichten Struktur. Reifte 16
Monate im Eichenfass.
Kaapse Vonkel Brut Rosé 2014
Der MCC Rosé begeistert durch seine sprudelnde Spritzigkeit
und den herrlichen Duft roter Früchte. Jeder Schluck des
Tropfens ist ein wahrer Genuss! Traditionelle Flaschengärung.
Gewürztraminer 2015
Mit diesem Weißwein halten Sie einen der wenigen Gewürztraminer
aus Südafrika in Ihren Händen. Sein goldener
Schein und das intensive Fruchtaroma sowie der elegante
Geschmack begeistern dabei Nase und Gaumen.
Cabernet Sauvignon Shiraz 2014
Würziges, aber fruchtbetontes rotes Cuvée. Der Wein
begeistert den Weinliebhaber mit seiner ausgewogenen
Tanninstruktur und der gut integrierten Süße. Reifte kurz
im Eichenfass.
Double Gold
Bronze
Silver
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 15 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon (66%), Merlot (21%),
Petit Verdot (9%), Cabernet Franc (4%)
Alkoholgehalt 14,6 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 3,1 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Pinot Noir (67%), Pinotage (31%),
Pinot Meunier (2%)
Alkoholgehalt 12,4 % Vol.
Säure
7 g/l
Restzucker 6,3 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Gewürztraminer
Alkoholgehalt 12,7 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 26,9 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon (50%),
Shiraz (50%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 4,8 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. SG-2302008 129,90 € 173,20 €/l
Artikel-Nr. SG-0902012 18,95 € 25,27 €/l
Artikel-Nr. SG-0702011 15,95 € 21,27 €/l
Artikel-Nr. SG-0202014 14,50 € 19,33 €/l
Artikel-Nr. SG-1802015 10,95 € 14,60 €/l
Artikel-Nr. SG-0502014
6,95 € 9,27 €/l
78
79
Solms Delta
Das historische Weingut Solms Delta liegt im wunderschönen
Tal von Franschhoek. Experimentierfreudig und erfolgreich
sind die Attribute, die wohl heute am zutreffendsten sind.
Mit Hilfe des berühmten Neurowissenschaftlers Mark Solms
leitete man zu Beginn der Jahrtausendwende maßgebliche
inner- und außerbetriebliche Prozesse ein, um Solms Delta
zu neuem Glanz zu verhelfen. Mit Erfolg. Der Weinhersteller
produziert mit traditionellen Methoden genussvolle Weine und
scheut dabei nicht zurück, experimentierfreudige Geschmackserlebnisse
zu kreieren. Neben dem hervorragenden Wein von
Solms Delta komplettiert das angeschlossene Restaurant Fyndraai
alle kulinarischen Gelüste der Besucher. Die ausgezeichnete
Küche vereint die typischen Kapgerichte sowie europäische
und asiatische Speisen.
Amalie 2013
Das Weißwein-Cuvée verströmt den intensiven Geruch
gelber, tropischer Früchte und zeigt am Gaumen Nuancen
von Eiche und Karamellbonbon. Der Abgang ist fruchtig
und langanhaltend.
Rebsorte
Alkoholgehalt
Säure
Restzucker
Grenache Blanc (44%), Chenin Blanc
(27%), Roussanne (23%), Viognier (6%)
13,5 % Vol.
5,2 g/l
2,0 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet
SILVER
Western Cape
Hiervandaan 2012
Das intensive Rotwein-Cuvée duftet nach roten Früchten,
am Gaumen kommen Noten geraspelter Orangenschale unterstützend
hinzu. Der Abgang ist langanhaltend und prägend.
BRONZE
Rebsorte Grenache (37%), Shiraz (28%),
Mourvèdre (27%), Cinsault (8%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 4,6 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
Africana 2012
Der Rotwein verströmt den Duft von schwarzen Früchten
und zeigt am Gaumen die eleganten Nuancen von dunkler
Schokolade und Vanille. Angenehm kräftige Tannine und
eine tolle Balance sorgen für ein gelungenes Finish.
Silver
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Western Cape
Bronze
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. SOD-032013 11,90 € 15,87 €/l
Artikel-Nr. SOD-042012 16,90 € 22,53 €/l
Artikel-Nr. SOD-052012 19,90 € 26,53 €/l
Chenin Blanc 2015
Der Weißwein zeigt fruchtige Sommernoten von reifen
Äpfeln, Guave und Bananen. Sowohl das intensive Bouquet
als auch der Geschmack bestätigen dies auf angenehme Art.
Rosé 2015
Ein anziehendes Lachsrosa zeigt sich im Glas, es steigt
sofort der süße Duft von frischen Erdbeeren in die Luft.
Am Gaumen kommen noch Noten von Himbeeren und
mineralische Töne hinzu.
Shiraz 2014
Der leicht zugängliche Rotwein zeigt Noten von Pflaumen,
Minze und Lakritz an Nase und Gaumen gleichermaßen.
Idealer Wein zum Barbecue oder in geselliger Runde.
Cape Jazz Shiraz
Dieser Wein ist just for fun und sollte kalt genossen werden!
Süße Fruchtaromen, gepaart mit einer schönen Moussierung,
machen den Cape Jazz Shiraz zu einem spritzigen Erlebnis.
Gemoedsrus 2012
Der Dessertwein duftet nach dunklen Beeren und schwarzer
Schokolade. Noten von Mandeln und Rosinen sind ebenfalls
auszumachen. Der Abgang ist weich. Diesen Wein sollte man
mit „Gemütsruhe“ genießen.
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13,3 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 2,6 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Grenache Noir
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 2,1 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 4,1 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 9,5 % Vol.
Säure
7,1 g/l
Restzucker 38 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 18,5 % Vol.
Säure
5 g/l
Restzucker 66 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. SOD-012015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. SOD-022015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. SOD-062014
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. SOD-070000
9,00 € 12,00 €/l
Artikel-Nr. SOD-082012 26,90 € 35,87 €/l
80
81
Spier
Es ist fast egal, welchen Wein man von Spier verkostet, man wird immer einen
grandiosen Tropfen genießen dürfen. Mit verschiedenen Produktlinien hat sich das
Gut für viele Connaisseurs an die Spitze der Weinlandschaft in Südafrika gestellt.
Die 21 Gables Collection besticht durch ihre Komplexität und den fruchtigen
Charakter. Die Creative Block Weine zeigen eindrucksvoll, dass aus einem hochkomplexen
Cuvée harmonische Weine entstehen können, die sowohl eine feine
Eleganz als auch einen kraftvollen Körper besitzen. Die Weine dieser beiden Linien
erringen Jahr für Jahr Bestnoten bei verschiedenen Auszeichnungen, u.a. 5 John
Platter Stars, Top 100 SA Wein, Mundus Vini Gold und Concours Mondial de Bruxelles
Gold. Der Frans K Smit ist der sogenannte „Flagship Wine“ und erscheint
lediglich in einer limitierten Abfüllung. Die Signature Range rundet das Programm
mit leicht zugänglichen Alltagsweinen mit hoher Trinkfreude perfekt ab.
21 Gables Chenin Blanc 2014
Der komplexe Weißwein duftet köstlich nach Aprikose
und Bienenhonig. Tropische Fruchtnuancen kommen am
Gaumen hinzu, ebenfalls Untertöne von Eiche durch den
Ausbau im Barrique.
Gold
Silver
Outstanding
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 5,9 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Tygerberg
21 Gables Pinotage 2013
Zu Recht mit 5 John Platter Stars ausgezeichnet! Vollmundiger,
weicher Barrique-Wein mit einer guten Balance zwischen
Säure und Tanninen. Kenner trinken ihn zu Wild, Lamm
oder Rind.
Silver
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. SPI-262014
17,95 € 23,93 €/l
Artikel-Nr. SPI-252013
21,95 € 29,27 €/l
Creative Block 2 2014
Hoch prämiertes Weißwein-Cuvée mit komplexem Charakter,
aber dennoch wunderbar zugänglich. Reife Früchte und der
Duft von Kiwi laden zum Kosten ein, am Gaumen entfalten
sich tropische Fruchtnuancen.
Creative Block 3 2012
Das Shiraz dominierte Rotwein-Cuvée duftet nach reifen
Pflaumen und Veilchen, am Gaumen kommen Nuancen von
Lakritz und Pfeffer hinzu. Komplexer Wein mit reichhaltigem
und langen Abgang.
Creative Block 5 2012
Dreimal Bestnoten - diesen Rotwein müssen Sie probieren!
Das Cuvée duftet intensiv nach dunklen Beeren und Marzipan.
Am Gaumen kommen Noten von Zimt und Nelke hinzu.
Grandios!
21 Gables Sauvignon Blanc 2014
Der vollmundige, frische Weißwein zeigt Aromen von Stachelbeeren
und Feigen, dicht gefolgt von frisch geschnittenem
Gras. Mit 5 John Platter Stars ausgezeichnet.
21 Gables Cabernet Sauvignon 2013
Dieser Rotwein erobert den Weinliebhaber mit seiner Fülle an
schwarzer Johannisbeere und den konzentrierten Eichennoten.
Starke Struktur und ein opulenter Abgang – ein echtes
Highlight aus Südafrika!
Frans K Smit 2010
Absolutes Aushängeschild des Weinguts und ein Genuss
für besondere Gelegenheiten. Aromen von schwarzen
Johannisbeeren und verschiedensten Gewürzen harmonieren
prächtig miteinander. Reifte 30 Monate im Barrique.
Gold
Silver
Outstanding
Double Gold
New
Release
Rebsorte Sauvignon Blanc (87%),
Sémillon (13%)
Alkoholgehalt 13,7 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Shiraz (84%), Mourvèdre (13%),
Viognier (3%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet
Franc, Malbec, Petit Verdot
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 14,2 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 3,1 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Tygerberg
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon (40%), Merlot
(38%), Petit Verdot (14%), Shiraz (8%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 3,6 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. SPI-182014
15,50 € 20,67 €/l
Artikel-Nr. SPI-222012
17,50 € 23,33 €/l
Artikel-Nr. SPI-212012
17,50 € 23,33 €/l
Artikel-Nr. SPI-162014
16,95 € 22,60 €/l
Artikel-Nr. SPI-322013
21,95 € 29,27 €/l
Artikel-Nr. SPI-192010
76,00 € 101,33 €/l
82
83
Signature Range Sauvignon Blanc 2015
Der frische Weißwein weist eine gute Balance zwischen Säure
und Frucht auf. Er verströmt Aromen von Stachelbeeren und
grünem Pfeffer. Ideal an warmen Sommertagen!
Signature Range Chardonnay Pinot Noir 2015
Der lachsfarbene Wein begeistert mit Aromen von Erdbeeren
und goldgelben Äpfeln. Die harmonische Balance von
Säure und Frucht macht den Roséwein zum Trinkgenuss
für jeden Tag.
Signature Range Merlot 2014
Aromen von Maulbeeren harmonieren perfekt mit dem
Geruch von frischen Minzblättern. Am Gaumen kommen
leichte Karamellnuancen und Honignoten dazu.
Langanhaltendes Finish.
Signature Range Shiraz 2014
Shiraz ist ein typischer Neue Welt-Wein mit intensiven
Fruchtaromen und einem vollen Körper. Die fruchtigen
Aromen werden unterstützt von Nuancen von weißem
Nougat und einem Hauch Ingwer.
Bronze
Bronze
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,4 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 4,4 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chardonnay (60%), Pinot Noir (40%)
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 4,1 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14,8 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 3,3 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 3,4 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. SPI-012015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. SPI-302015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. SPI-062014
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. SPI-082014
7,50 € 10,00 €/l
Signature Range Chenin Blanc 2015
Der Weißwein verströmt Aromen eines Obstsalates, der
Zitronen, Äpfel, Litschi und Birnen enthält. Am Gaumen
zeigen sich gut ausbalancierte Noten von süßen Früchten
und eine leichte Säure.
Signature Range Chardonnay 2015
Der Chardonnay besitzt eine gut ausbalancierte Säure und die
Aromen von tropischen Früchten. Am besten genießen Sie ihn
an lauen Sommernächten in einer entspannten Atmosphäre
mit Freunden.
Signature Range Cabernet Sauvignon 2014
Würziger Rotwein mit Aromen von Brombeeren, Karamell
und Zimt. Er harmoniert besonders gut zu herzhaften
Speisen. Probieren Sie ihn auch mit würzigem Käse, es
wird eine wahre Gaumenfreude sein.
Signature Range Pinotage 2015
Dieser Rotwein ist ein wunderbarer Einstieg in die Welt des
Pinotage, der Nationalrebe Südafrikas. Fruchtig und reichhaltig
mit leichten Eichenoten durch den Ausbau im Fass.
Secret Sparkling Rosé
Benannt nach dem berühmten Secret-Festival, macht dieser
Schaumwein einfach Spaß! Der prickelnde Tropfen aus Chardonnay
und Pinot Noir zeigt wundervolle Noten von Erd- und
Himbeeren mit einem Hauch Honig.
Gold
NEU
bei
CAPREO
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13,6 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,1 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 3,5 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 14,4 % Vol.
Säure
5,1 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Pinot Noir, Chardonnay
Alkoholgehalt 12,1 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 18,4 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. SPI-022015
6,95 € 9,27 €/l
Artikel-Nr. SPI-042015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. SPI-052014
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. SPI-072015
7,50 € 10,00 €/l
Artikel-Nr. SPI-330000
9,90 € 13,20 €/l
84
85
Steenberg
Das historische Weingut Steenberg ist eines der ältesten in der Region
Constantia. Bereits im Jahre 1682 gegründet, war die einstige Farm unter
dem Namen Swaaneweide bekannt. Deshalb gilt der Schwan bis heute als
Wahrzeichen von Steenberg. Zu Beginn der 90er Jahre entschloss man
sich, aufwendige Renovierungsarbeiten durchzuführen. Neben den Weinbergen
wurden auch das alte und ehrwürdige Herrenhaus aus dem Jahre
1740 und der gesamte Wohnkomplex erneuert. Eine lohnende Investition.
Heute findet man auf em Weingut Steenberg als Besucher neben absoluten
Premiumweinen ein grandioses Luxushotel, ein mehrfach ausgezeichnetes
Restaurant und einen traumhaften Golfplatz vor.
Icon Range Magna Carta 2012
Mit diesem hochklassigen Weißwein-Cuvée erhält der
Weinliebhaber das Beste, was Steenberg zu bieten hat.
Bereits mit dem ersten Schluck spürt man den vollen
Körper und die harmonische Struktur. Der Geschmackseindruck
ist frisch und fruchtig.
Rebsorte Sauvignon Blanc (60%),
Sémillon (40%)
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,8 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2030
Anbaugebiet Constantia
The Black Swan 2014
„Ich liebe Sauvignon Blancs mit ausgeprägter
Mineralität, so wie beim Black Swan. Darüber
hinaus begeistern mich die fruchtigen Aromen
von Limette, Melone und einem Hauch Guave.
Bei diesem Weißwein stimmt einfach alles.“
Rebsorte
Alkoholgehalt
Säure
Restzucker
Sauvignon Blanc
13,4 % Vol.
5,9 g/l
2,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet
Bronze
Constantia
Lieblingswein
Mein
Heike Gorzolla
Weinberaterin
Sémillon 2013
Noten von Pfirsich, Aprikosen und eine gewisse Würze
umschmeicheln den Gaumen. Im Abgang ist der Steenberg
Sémillon herrlich cremig und langanhaltend. Reifte neun
Monate im Eichenfass.
Gold
Rebsorte Sémillon
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 3,2 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Constantia
1682 Chardonnay MCC
Der Méthode Cap Classique verwöhnt mit Aromen von
knackigen Äpfeln und Pfirsich, dazu kommen Noten von
Butterkeks und ein cremiges Mundgefühl. Die traditionelle
Flaschengärung sorgt für eine feine Perlage.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 12 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 8,9 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. STE-012012
48,90 € 65,20 €/l
Artikel-Nr. STE-072014
19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. STE-082013
19,90 € 26,53 €/l
Artikel-Nr. STE-020000
18,00 € 24,00 €/l
Lady R Méthode Cap Classique 2010
Der elegante MCC duftet nach roten Äpfeln und Akazienblüte,
begleitet von mineralischen Noten. Am Gaumen kommen
Nuancen von Honig und Brioche hinzu. Der MCC besitzt eine
besonders feine Perlage.
Catharina 2014
Der Rotwein besticht durch seine starken Aromen von
reifen, saftigen Beeren und Zedernholz. Nuancen von
getrockneter Pflaume und eine Spur Vanille runden dieses
charaktervolle Rotwein-Cuvée gekonnt ab.
Nebbiolo 2013
Nebbiolo wird in Südafrika selten angebaut, deshalb ist
dieser Rotwein auch ein Exot. Und ein Grund mehr, sich
an dieses fantastische Geschmackserlebnis zu wagen.
Charakterstarker, kraftvoller Wein mit erdigen Noten.
1682 Pinot Noir MCC 2013
Beim Pinot Noir MCC steigen sofort Aromen frischer Erdbeeren
in die Nase, ein cremiges Mundgefühl sowie eine
feinste Perlage liefern ein Fest für die Geschmacksknopsen.
Hergestellt nach traditioneller Methode.
New
Release
New
Release
Rebsorte Pinot Noir (60%), Chardonnay (40%)
Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
Säure
6,5 g/l
Restzucker 4 g/l
Best before 2026
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Merlot (68%), Cabernet
Sauvignon (17%), Shiraz (15%)
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Nebbiolo
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Pinot Noir
Alkoholgehalt 11,6 % Vol.
Säure
7,1 g/l
Restzucker 7,7 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. STE-122010
39,90 € 53,20 €/l
Artikel-Nr. STE-052014
22,90 € 30,53 €/l
Artikel-Nr. STE-062013
24,50 € 32,67 €/l
Artikel-Nr. STE-032013
24,95 € 33,27 €/l
86
87
Sauvignon Blanc 2015
Herrlich frischer Weißwein mit Aromen der Passionsfrucht,
Grapefruit und Limone. Eine ausgeprägte Säure und spürbare
Mineralität runden diesen knackigen Weißwein ab.
Merlot 2012
Das Bouquet begeistert mit den Düften von dunklen, überaus
saftigen Beeren und einer Prise Minze. Am Gaumen kommen
noch Noten von leckerer dunkler Schokolade, Pflaumen und
etwas Würze durch Zedernholz hinzu.
Tokara
Director’s Reserve White 2013
Das Weißwein-Cuvée beeindruckt mit wirklich wunderbaren
Quittenaromen und dem reichhaltigen Geschmack von reifen
Früchten und Buttertoast. Der vollmundige, komplexe
Weißwein reifte 10 Monate im Barrique.
Silver
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Artikel-Nr. STE-112015
14,90 € 19,87 €/l
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 3,3 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Constantia
Passt zu ...
Silver
Artikel-Nr. STE-092012
17,90 € 23,87 €/l
Wer einmal auf dem Weingut von Tokara war,
wird den grandiosen Ausblick am Gipfel des Helshoogte
Passes nie vergessen. Mit einer atemberaubenden
Aussicht über die Berge entlang
der False Bay bis hin zum Tafelberg selbst, gehört
das Gut zu den absoluten Reisehighlights.
Die Weine von Tokara besitzen durchweg eine
hervorragende Qualität, zahlreiche Auszeichnungen
belegen dies eindrucksvoll. Aushängeschild
von Tokara ist die sogenannte Director’s Reserve
Collection, die aus jeweils einem herausragenden
weißen wie roten Cuvée besteht, sowie einem
hochklassigen Potstill Brandy. Die rebsortenreine
Reserve Collection spiegelt die klimatische
Besonderheit der Anbauregion und des Terroirs
wider, was sich in den hochklassigen Spitzenweinen
bemerkbar macht. Die Tokara Collection
zeigt Weine zum unbeschwerten Genießen.
Rebsorte Sauvignon Blanc (71%),
Sémillon (29%)
Alkoholgehalt 13,6 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. TOK-062013
90
Parker
Punkte
22,90 € 30,53 €/l
Sparkling Sauvignon Blanc
Die frische Farbe begeistert durch eine feine Moussierung, in
die Nase strömt der Duft von grünen Äpfeln und Mangos. Am
Gaumen spielt der Schaumwein mit Noten von Litschi, Passionsfrucht
und Ananas und endet in einem knackigen Finish.
Shiraz 2013
Der Rotwein beeindruckt durch seine Vielschichtigkeit und
den harmonisch ausgewogenen Aromen. Florale Noten,
Gewürze und starke, dunkle Beeren beherrschen Duft
und Geschmack.
Director‘s Reserve Brandy
Die langsame Reifung in Eichenfässern und das innovative
finale Blending verleihen dem Potstill Brandy seine Balance
und die Harmonie der verschiedenen Aromen, die in einem
langen Abgang von großer Tiefe gipfeln. 500 ml
Director‘s Reserve Red 2012
Das beliebte Rotwein-Cuvée zeigt fruchtige Aromen von
schwarzer Johannisbeere und leichte, würzige Nuancen.
Auch am Gaumen kommen Nuancen von Eukalyptus und
Zedern hinzu. Der Rotwein verabschiedet sich mit einem
intensiven Abgang, der noch lange nachhallt.
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
Säure
9,6 g/l
Restzucker 14,8 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 1,8 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Constantia
Rebsorte Chenin Blanc (100%), Brandy
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Best before 2030
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon (72%), Merlot
(15%), Petit Verdot (10%), , Malbec (3%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2026
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. STE-040000
14,90 € 19,87 €/l
Artikel-Nr. STE-102013
17,90 € 23,87 €/l
Artikel-Nr. TOK-150000 59,90 € 119,80 €/l
Artikel-Nr. TOK-102012
28,00 € 37,33 €/l
88
89
Reserve Collection Stellenbosch Chardonnay 2014
Der Chardonnay duftet nach Zitrone und gerösteten Mandeln.
Die Zunge nimmt außerdem Marmeladennuancen und
mineralische Noten wahr. Der Weißwein verabschiedet sich
mit einem cremigen, intensiven Finish.
Reserve Collection Elgin Sauvignon Blanc 2015
Der knackige Weißwein zeigt erfrischende Spargelnuancen,
gepaart mit dem Geschmack von geröstetem Fenchel und
schwarzen Johannisbeeren. Im Abgang zeigt sich der
Sauvignon Blanc mineralisch und langanhaltend.
Sauvignon Blanc 2015
Der knackige Weißwein präsentiert Aromen von frisch geschnittenem
Gras, Spargel und Passionsfrucht. Er zeigt sich
reichhaltig und kraftvoll und endet mit einem sauberen sowie
erfrischenden Finish.
Chardonnay 2014
Der Weißwein duftet nach reifen Früchten wie Honigmelone,
Ananas, Pfirsich und Zitrone. Diese fruchtig, frischen Aromen
sorgen am Gaumen für eine wahre Geschmacksexplosion.
Reifte 10 Monate im Eichenfass.
Rosé 2015
Sommerlichen Aromen von reifen Früchten treffen bei diesem
Rosé auf Nuancen von weißem Pfeffer. Der Wein ist knackig
mit frischen Erdbeeraromen und hat einen trockenen Abgang.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 14,2 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
8 g/l
Restzucker 3,6 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Elgin
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,9 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 2,2 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Grenache
Alkoholgehalt 12,9 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 1,3 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Walker Bay
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. TOK-042014
18,50 € 24,67 €/l
Artikel-Nr. TOK-022015
16,50 € 22,00 €/l
Artikel-Nr. TOK-012015
9,90 € 13,20 €/l
Artikel-Nr. TOK-032014
11,90 € 15,87 €/l
Artikel-Nr. TOK-142015
10,90 € 14,53 €/l
Reserve Collection Syrah 2012
Der Rotwein duftet nach Johannisbeeren, reifen Pflaumen
und leckeren Blaubeeren. Am Gaumen beeindruckt er mit
seiner tollen Fruchtigkeit. Seine ausgeprägte Tanninstruktur
verleiht dem Wein eine gewisse Eleganz.
Reserve Collection
Noble Late Harvest 2013
„Als passionierte Dessertweinliebhaberin gehört
dieser hier zu meinen Lieblingen. Für die Entdeckung
der vielschichtigen Aromen sollte man
sich Zeit und Ruhe gönnen – es lohnt sich!“
Lieblingswein
Mein
Alexandra Hartwig
Kundenservice & Import
Shiraz 2013
Der Rotwein betört mit Aromen von Maulbeere, Brombeere
und wilden Kräutern. Leichte Anklänge von Salbei und
Lavendel kommen hinzu. Der Abgang ist langanhaltend.
Cabernet Sauvignon 2013
Das spannende Rotwein-Cuvée begeistert mit Noten von
Blaubeeren, schwarzen Johannisbeeren und Zeder, unterstützt
von einem Hauch Kakao. Der Abgang ist trocken mit einer
ausgeglichenen Säure.
Silver
Silver
Rebsorte Cabernet Sauvignon (85%),
Merlot (6%), Petit Verdot (5%),
Rebsorte Syrah (97%), Mourvèdre (3%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 10,7 % Vol.
Säure
8,7 g/l
Restzucker 208,8 g/l
Best before 2023
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Shiraz (95%), Mourvèdre (5 %)
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 1,6 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
Malbec (4%)
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 1,7 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. TOK-162012
26,90 € 35,87 €/l
Artikel-Nr. TOK-132013
34,90 € 93,07 €/l
Artikel-Nr. TOK-072013
14,50 € 19,33 €/l
Artikel-Nr. TOK-092013
14,50 € 19,33 €/l
90
91
Vrede en Lust
Die historische Weinfarm Vrede en Lust liegt malerisch
an den Hängen des Simonsberges, direkt am Eingang
zum Tal von Franschhoek. Obwohl das Weingut weinrechtlich
zu Paarl gehört, fühlen sich die Besitzer eher
dem französisch inspirierten Franschhoek verbunden.
Nach einer ereignisreichen Geschichte kaufte die
Familie Buys das Weingut im Jahr 1996 und begann,
die Häuser der Farm liebevoll zu restaurieren und die
Weinberge neu anzupflanzen. Winemaker Susan Erasmus
setzt trotz eines hochmodernen Weinkellers auf
handgefertigte Weine. Diese überzeugen durch ausgewogene
Balance und Glanz. Neben grandiosen Weinen
punktet Vrede en Lust im Bistro mit Produkten aus der
hauseigenen Bäckerei sowie mit eleganten Unterkünften
inmitten der Weinberge.
Casey‘s Ridge Sauvignon Blanc 2015
Der Weißwein duftet nach frisch geschnittenem Gras
und Stachelbeeren. Eine charakteristische Mineralität
sowie eine ausgezeichnete Balance machen das
Geschmackserlebnis perfekt.
Rebsorte Sauvignon Blanc (92 %),
Sémillion (8 %)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Elgin
Jess Dry Rosé 2015
„Im Sommer ist für mich Rosézeit. Meinen
Favoriten genieße ich am liebsten an warmen
Abenden auf der Terrasse mit guten Freunden.
Frisch, spritzig und mit fruchtigen Aromen –
so muss ein Rosé sein!“
Mei n
Lieblingswein
Ilona Schwanda
Weinberaterin
Rebsorte Pinotage (71%), Shiraz (26%),
Grenache (3%)
Alkoholgehalt 13,1 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Simonsberg-Paarl
Mocholate Malbec 2015
Der Rotwein zeigt einen edlen Duft von Mokkabohnen und
Tafelschokolade, dicht gefolgt von den reifen Aromen roter
Früchte und saftiger Kirsche. Leichter Ausbau im Eichenfass.
Rebsorte Malbec
Alkoholgehalt 13 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Simonsberg-Paarl
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. VEL-022015
11,00 € 14,67 €/l
Artikel-Nr. VEL-042015
8,90 € 11,87 €/l
Artikel-Nr. VEL-132015
12,90 € 17,20 €/l
Kogelberg Single Vineyard Chenin Blanc 2014
Schon im Bouquet macht sich der Eichenausbau positiv bemerkbar,
ein vielschichtiger Duft von reifen tropischen Früchten
und Honig vermischt sich gekonnt mit Holzaromen. Am Gaumen
überzeugen der volle Körper und das weiche Mundgefühl.
Boet Erasmus 2012
Delikates Rotwein-Cuvée mit intensiven Aromen von roten
und schwarzen Früchten. Noten von Zedernholz kommen
unterstützend hinzu. Der Wein besitzt eine geschmeidige
Tanninstruktur, die noch lange auf der Zunge verweilt.
Viognier 2013
Aromen von reifen Aprikosen, unterstützt von Untertönen von
Zimtstangen und Jasminblüten. Auch leichte Nuancen von Pfirsichen
sind zu erkennen. Auf der Zunge bestätigt sich der fruchtige
Eindruck vom mittelschweren, sortentypischen Weißwein.
Casey‘s Ridge White Mischief 2015
Das Weißwein-Cuvée hinterlässt einen köstlich fruchtigen
Eindruck. Der erfrischende Wein mit den typischen Aromen
aus dem Cool Climate verabschiedet sich ausbalanciert mit
schönem Abgang.
Red Lady Merlot 2015
Der Rotwein präsentiert sich mit vielseitigen Nuancen von roten
Beeren. Am Gaumen zeigt er sich ausbalanciert mit würzigen
Aromen. Ein Merlot aus Südafrika, der zu überzeugen weiß!
Lady J Syrah 2012
Fruchtige Aromen von Pflaumen, süßen Gewürzen und leichten
Pfeffernoten sowie der Duft von Veilchen werden von
sanften Tanninen begleitet. Der Rotwein verabschiedet sich
mit einem weichen, saftigen und langanhaltenden Abgang.
New
Release
Silver
New
Release
Silver
Rebsorte Chenin Blanc
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 3,5 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Elgin
Rebsorte Cabernet Sauvignon (51%), Merlot
(37%), Petit Verdot (7%), Malbec (5%)
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2030
Anbaugebiet Simonsberg-Paarl
Rebsorte Viognier
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,9 g/l
Restzucker 4,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Chenin Blanc, Sauvignon Blanc,
Pinot Grigio, Sémillon, Viognier
Alkoholgehalt
13,5 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet
Elgin
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 5,8 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Western Cape
Rebsorte Syrah
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. VEL-212014
18,00 € 24,00 €/l
Artikel-Nr. VEL-122012
18,95 € 25,27 €/l
Artikel-Nr. VEL-182013
18,00 € 24,00 €/l
Artikel-Nr. VEL-172015
13,90 € 18,53 €/l
Artikel-Nr. VEL-162015
11,50 € 15,33 €/l
Artikel-Nr. VEL-112012
14,90 € 19,87 €/l
92
93
The First Lady Unoaked Chardonnay 2014
Der Weißwein präsentiert sich mit einem schmackhaften
Duft von Birne und Ananas. Am Gaumen zeigt er sich
überraschend frisch mit einer knackigen Säure, da der
Chardonnay nicht im Eichenfass ausgebaut wurde.
First Lady Cabernet Sauvignon 2014
Zeigt Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kräutern und
Sternanis. Am Gaumen kommen Noten von Schokolade und Eiche
hinzu. Das Zusammenspiel von Tanninen und fruchtigen Noten
macht den Rotwein zu einem wahren Geschmackserlebnis.
White Lady 2015
Temperamentvolles Bouquet exotischer Früchte, insbesondere
Ananas und Limone. Am Gaumen entwickelt der
Weißwein deutliche Fruchtnoten von Pfirsich und Zitrone.
Ab Juni verfügbar.
Blue Lady 2012
Die Blue Lady überzeugt mit Aromen von schwarzen
Johannisbeeren, Pflaumen, Kirschen und Pfeifentabak.
Kraftvolle Tannine machen den vollmundigen Rotwein
perfekt. Intensiver Abgang.
Black Lady Syrah 2013
Der exzellente Syrah duftet herrlich süß nach dunklen Kirschen
und Gewürz. Auf der Zunge entfaltet der extravagante
Rotwein zudem Mandelnuancen und einen Hauch Lakritz.
Reifte für 14 Monate im Eichenfass.
Warwick
Als Mitglied der Biodiversity and Wine Initiative
legt das Warwick Estate primär Wert auf
biologischen und nachhaltigen Weinanbau in
Stellenbosch. Warwick gilt mit seinen hervorragenden
Rot- wie auch Weißweinen als
eines der besten Boutique-Weingüter Südafrikas.
Seinen Aufstieg zu einem der führenden
Weingüter Südafrikas verdankt Warwick Estate
seiner Miteigentümerin Norma Ratcliffe, die als
„First Lady des Kapweinbaus“ berühmt geworden
ist. Sie war eine der ersten Frauen, die als
Winemakerin arbeitete und wurde sogar in die
legendäre Cape Winemakers Guild aufgenommen.
So wundert es nicht, dass sich die meisten
Weinnamen auf die „Lady“ des Weingutes
beziehen und ihre Handschrift tragen.
88
Points
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,1 % Vol.
Säure
6,1 g/l
Restzucker 2,1 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. WAR-022014
9,90 € 13,20 €/l
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,9 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Western Cape
Passt zu ...
Artikel-Nr. WAR-032014
9,95 € 13,27 €/l
New
Release
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 2,8 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Simonsberg-Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. WAR-092015 19,95 € 26,60 €/l
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 1,8 g/l
Best before 2025
Anbaugebiet Simonsberg-Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. WAR-082012 20,95 € 27,93 €/l
Rebsorte Shiraz
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,1 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. WAR-072013 20,95 € 27,93 €/l
The First Lady Rosé 2015
Trocken, aber dennoch erfrischend und vollmundig am
Gaumen, begeistert dieser Rosé vor allem an den heißen
Tagen im Jahr. Herrlich unkompliziert und mit einem
spannenden Charakter gepaart!
Professor Black Sauvignon Blanc 2015
Das Weißwein-Cuvée aus Sauvignon Blanc und Sémillon
präsentiert den saftigen Geruch von Nektarine, Passionsfrucht
und Limette. Am Gaumen zeigt sich der Wein
knackig und gut ausbalanciert.
Cabernet Franc 2012
Intensives Bouquet von dunklen, reifen Früchten und mehr
als nur einem Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich der
ganze reichhaltige Körper, fast meint man sogar, Oliven zu
schmecken. Im Abgang ist der Rotwein tanninbetont.
Trilogy 2012
Das Rotwein-Cuvée zeigt herrlich fruchtige Aromen von
schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Ein eleganter
Hauch von dunkler Schokolade gesellt sich hinzu. Seidige
Tannine umspielen die Zunge.
Bronze
Rebsorte Pinotage
Alkoholgehalt 12 % Vol.
Säure
6,4 g/l
Restzucker 2 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Sauvignon Blanc (90%),
Sémillon (10%)
Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
Säure
6,2 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Coastal Region
Rebsorte Cabernet Franc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2026
Anbaugebiet Simonsberg-Stellenbosch
Rebsorte Cabernet Sauvignon (49%),
Cabernet Franc (34%), Merlot (17%)
Alkoholgehalt 13,8 % Vol.
Säure
5,5 g/l
Restzucker 2,1 g/l
Best before 2021
Anbaugebiet Simonsberg-Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. WAR-112015 10,90 € 14,53 €/l
Artikel-Nr. WAR-012015 12,95 € 17,27 €/l
Artikel-Nr. WAR-102012 22,95 € 30,60 €/l
Artikel-Nr. WAR-062012 22,95 € 30,60 €/l
94
95
Chardonnay 2013
Paradebeispiel für einen gelungenen, in Eiche ausgebauten
Chardonnay. Seine Zitronen-Aromen, gepaart mit einem
mineralischen Mundgefühl, machen ihn zu einem echten
Highlight aus Südafrika!
Kevin Arnold Shiraz 2011
Duftet nach dunklen Früchten und einem Hauch von Mokka.
Am Gaumen entfalten sich zudem Noten verschiedenster
Gewürze. Im Abgang präsentiert sich das Rotwein-Cuvée
wunderbar langanhaltend. Ab Mai verfügbar.
Sauvignon Blanc 2015
Der frische Weißwein präsentiert sich mit einem wunderbaren
Gelb mit grünen Nuancen im Weinglas. Er versprüht
Aromen tropischer Früchte, wobei sich der fruchtige Eindruck
im Geschmack widerspiegelt.
Syrah 2013
Frische und fruchtige Aromen von Pflaumen strömen in die
Nase und erhalten durch den würzigen Duft von weißen Pfefferkörnern
Unterstützung. Im Mund bestätigt sich der süße,
würzige Eindruck. Reifte 18 Monate im Eichenfass.
Silver
New
Release
Gold
Waterford Estate
Das Weingut Waterford Estate
hat sich innerhalb kürzester Zeit
einen renommierten Namen in
der internationalen Weinszene
erarbeitet. Mit Eleganz und Potenzial
sorgen die fruchtigen und
eleganten Spitzenweine für reichlich
Aufsehen und Anerkennung.
Für Abenteurer bietet das Gut
eine erlebnisreiche zweistündige
Wein-Safari durch die Weinberge
an. Dabei rundet die spektakuläre
Aussicht auf den Tafelberg, den
Helderberg und den Stellenbosch
Mountain den Trip ab. Anschließend
lädt Waterford seine Besucher
zu einer entspannten Atmosphäre
im Tasting Room ein.
Rebsorte Chardonnay
Alkoholgehalt 13,4 % Vol.
Säure
6 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2016
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. WAF-042013 16,95 € 22,60 €/l
Cabernet Sauvignon 2011
Der Rotwein beeindruckt mit einer angenehmen Frucht
und elegant strukturierten Tanninen. Der Barrique-Wein
verpackt seine Holznoten angenehm in seinem vollen
Körper. Intensiver Abgang.
88
Parker
Punkte
Rebsorte Cabernet Sauvignon (89%),
Merlot (6%), Cabernet Franc (5%)
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
5,8 g/l
Restzucker 1,8 g/l
Best before 2028
Anbaugebiet Stellenbosch
Rebsorte Shiraz (92%), Mourvèdre (8%)
Alkoholgehalt 14,7 % Vol.
Säure
5,2 g/l
Restzucker 3 g/l
Best before 2017
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. WAF-022011 24,00 € 32,00 €/l
The Jem 2010
Hier erhält der Genießer die Speerspitze südafrikanischer
Winzerkunst und wird mit komplexen Aromen und einer feinen
Struktur belohnt. Sparsam eingesetzte Tannine und eine
mittlere Säure machen diesen hochkomplexen Wein überraschend
zugänglich.
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Shiraz, Merlot,
Mourvèdre, Cabernet Franc
Alkoholgehalt 14,3 % Vol.
Säure
5,7 g/l
Restzucker 2,5 g/l
Best before 2020
Anbaugebiet Stellenbosch
Zevenwacht
Das 470 Hektar große Weingut Zevenwacht
liegt im äußersten Südwesten Stellenboschs.
Gegründet wurde es bereits im
Jahr 1800. Aus dieser Zeit stammt auch
das heute noch gut erhaltene, malerische
Herrenhaus im kapholländischen Stil.
Der Name Zevenwacht bedeutet Sieben
Erwartungen, wobei der Ursprung der
Bezeichnung bis heute ungeklärt bleibt.
Das traditionsreiche Gut verfügt über eine
Rebfläche von 100 Hektar an den Hängen
des Ribbokrant. Aufgrund der großen Bodenvielfalt
finden hier mehrere Rebsorten
ihren geeigneten Platz zum Reifen. Große
Anerkennung genießen die Weine der
sogenannten Z-Collection.
Rebsorte Sauvignon Blanc (86 %),
Sémillion (14 %)
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
6,3 g/l
Restzucker 1,9 g/l
Best before 2018
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. ZEV-052015
Merlot 2013
Der Rotwein duftet nach Pflaumen, Kirschen und Schokolade.
Geschmacklich zeigt der leckere Merlot Noten von
roten Früchten und frischen Kräutern. Reifte 15 Monate
im Eichenfass.
New
Release
Rebsorte Merlot
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,3 g/l
Restzucker 2,3 g/l
Best before 2019
Anbaugebiet Stellenbosch
9,90 € 13,20 €/l
Rebsorte Syrah
Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2,7 g/l
Best before 2027
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Artikel-Nr. ZEV-082013
12,90 € 17,20 €/l
Z Reserve 2012
Das Rotwein-Cuvée hinterlässt einen würzigen Eindruck.
Neben frischen Johannisbeernuancen, einem Hauch Schokolade
und Veilchen vernimmt die Zunge eine gut integrierte
Tanninstruktur. Reifte 18 Monate im Eichenfass.
Rebsorte Cabernet Sauvignon, Merlot,
Petit Verdot, Malbec, Cabernet Franc
Alkoholgehalt 14 % Vol.
Säure
5,4 g/l
Restzucker 2,4 g/l
Best before 2022
Anbaugebiet Stellenbosch
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Passt zu ...
Artikel-Nr. WAF-032011 20,95 € 27,93 €/l
Artikel-Nr. WAF-062010
84,95 € 113,27 €/l
Artikel-Nr. ZEV-072013
12,90 € 17,20 €/l
Artikel-Nr. ZEV-112012
21,90 € 29,20 €/l
96
97
Dem Himmel so nah – ein Tag bei Delaire Graff
Es gibt kaum ein beeindruckenderes Weingut als Delaire
Graff. Egal wie viel man schon von der Welt gesehen hat
– Delaire Graff lässt einen zum Kind werden, das mit offenem
Mund und entzücktem Erstaunen die großartigen
Dinge auf sich wirken lässt. Alles, wirklich alles, strahlt Brillanz,
Luxus, Eleganz und völlige Hingabe zum Detail aus.
Die parkähnliche Auffahrt zum Weingut führt vorbei am
sorgfältig angelegten botanischen Garten. Über 350
Pflanzenarten sind hier zuhause und sorgen dafür, dass
es an allen 365 Tagen im Jahr blüht. Auf halbem Weg
wird man empfangen von den beiden Skulpturen „Faith“
von Anton Smit. Mit ausgestreckten Armen und nach
oben gewandtem Kopf kann man den Geist von Delaire,
was vom „vom Himmel“ bedeutet, kaum besser ausdrücken.
Laurence Graff, der Besitzer des Weinguts, stellt
seine beeindruckende Kunstsammlung aus Gemälden
und Skulpturen auf dem ganzen Weingut aus und macht
sie so jedem Besucher zugänglich.
Zwei Top-Restaurants– das Indochine und The Delaire
Graff Restaurant - stehen für herausragende Küche auf
weltweitem Spitzen-Niveau! Der Gast bekommt nicht
einfach nur ein Gericht serviert, sondern ein leidenschaftliches
Kunstwerk. Unbedingt empfehlenswert ist
die Reservierung eines Tisches auf der Terrasse. Der
atemberaubende Blick zusammen mit dem kulinarischen
Hochgenuss machen diesen Besuch unvergesslich.
Die vier erstklassigen Lodges sind exquisit und gemütlich
eingerichtet mit viel Platz zum Relaxen. Jede Lodge
hat eine eigene Terrasse mit einem unvergesslichen Blick
auf das Weinbergspanorama sowie einen eigenen Pool.
Der edle Spa-Bereich lädt zum Wohlfühlen ein.
Der Hauch von Luxus umweht das gesamte Gut und ist
ebenso im Tasting Room präsent. Großflächige Fensterfronten
erlauben den Blick auf das dramatisch atemberaubende
Panorama. Im Winter prasselt ein behagliches Kaminfeuer.
In dieser Atmosphäre findet man den passenden Rahmen
für die Verkostung der weltweit ausgezeichneten Weine.
Wer noch das ein oder andere Brillant-Collier braucht,
sollte sich im Graff Diamonds Shop inspirieren lassen.
Ebenso erfreut eine hochklassige Auswahl an edlen Textilien,
Taschen und Accessoires das Shopping-Herz. Ein
Aufenthalt bei Delaire Graff wird einem lange in Erinnerung
bleiben. Mehr Luxus geht nicht!
Immer bestens informiert
Melden Sie sich zu unseren kostenlosen CAPREO NEWS
an und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen:
• Erhalten Sie als Erster Informationen über
neue Weingüter, neue Weine und frisch
eingetroffene Jahrgänge.
• Profitieren Sie von unseren Preisangeboten,
Gewinnspielen und Geschenkideen.
• Freuen Sie sich über Exklusivangebote
für CAPREO NEWS Abonnenten
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach auf www.capreo.com.
Versandkosten
Sie mögen es einfach und wir auch! Deshalb gilt eine
Versand-Pauschale ab der ersten Flasche für:
Versandkosten Deutschland 6,95 €
Versandkosten EU-Länder 9,95 €
Wir berechnen darüber hinaus keinerlei weitere Kosten.
In allen Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten.
Für Lieferungen in die Schweiz gelten aufgrund anfallender
Zölle abweichende Flaschenpreise. Diese finden
Sie auf www.capreo.com.
Unsere Geschäftsbedingungen
Alle Aufträge und Lieferungen erfolgen zu unseren allgemeinen Ge- Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist,
schäftsbedingungen. Preise sind gültig bis 31.08.2016.
der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.
Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine
Flaschen: Es handelt sich um Normalflaschen von 0,75 l Inhalt, sofern durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene
Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr
wir keine anderen Angaben vermerkt haben.
Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert
Ersatz: Für eine eventuell geräumte Sorte liefern wir branchenüblich beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden.
Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung
den Nachfolgejahrgang, sofern gleichwertig in Art und Preis.
zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn
AGB RHIEM Services GmbH
der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht
Vertragspartner für den Kunden ist die RHIEM Services GmbH, Gildeweg
10, 46562 Voerde, Deutschland, Tel. +49 2855 9700895, Fax +49 punkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeit-
2855 970021, E-Mail: service@capreo.com, HRB 10010 Amtsgericht vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung
für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei
Duisburg, USt-ID#: DE 811718358, vertreten durch die Geschäftsführer
Dr.-Ing. Stefan Rhiem, Franz Rhiem und Dr.-Ing. Peter Lorenzi. Vertretungen
in anderen EU-Mitgliedsstaaten bestehen nicht.
innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der
Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen
Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Empfang. Eine Speicherung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt im
Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) Rahmen der Auftragsabwicklung (auch zur Übermittlung an die eingesetzten
Auftragsabwicklungspartner oder Versandpartner), für eventu-
oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch
durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt elle Gewährleistungsfälle und zu eigenen Werbezwecken. Sie können
dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim der Nutzung der Daten zu Werbezwecken jederzeit durch eine einfache
Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren Mitteilung an uns widersprechen.
nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung
unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung
mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § PREO, eine Marke der RHIEM Distribution Systems GmbH. Die Kata-
Impressum/Herausgeber: Dieser Katalog ist eine Publikation von CA-
312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. logzusammenstellung wurde sorgfältig nach vorliegenden Unterlagen
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des vorgenommen. Trotzdem kann für Fehler keine Haftung übernommen
Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
werden. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Erfüllungsort
und ausschließlicher Gerichtsstand ist Dinslaken.
RHIEM Services GmbH
CAPREO
Gildeweg 10
Allergene
46562 Voerde
Selbstverständlich kommen wir der Kennzeichnungspflicht lt. EU-Verord-
Deutschland
nung von Allergenen sowohl auf dem Flaschenetikett als auch im Onlineshop
Fax +49-2855-9700-21
nach. Sie finden alle relevanten Inhaltsstoffe auf www.capreo.com auf den
E-Mail: service@capreo.com
jeweiligen Produkt-Detailseiten der einzelnen Weine. Ebenfalls informieren
Sie unsere Weinberater im persönlichen Gespräch, ob und welche
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene
Allergene in Ihrem Wunschwein enthalten sind.
Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene
Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder
teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren
beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz
leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen
müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die
98 99
www.capreo.com