Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Seite 2 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Vorwort<br />
Liebe Leserinnen und Leser!<br />
Es ist erstaunlich, wie schnell unsere Mitbewerber auf eine<br />
einzige Aussage von mir, ich wolle in Pension gehen, reagieren.<br />
Hier funktioniert unsere Neugier, es ist was los, ich muss<br />
es rasch weitersagen, in so rascher Weise, dass man es mit<br />
Lichtgeschwindigkeit vergleichen könnte.<br />
Allen Kikeriki Leserinnen und Lesern sowie auch unseren<br />
Mitbewerbern teile ich mit, dass es die Firma Druck &<br />
Grafik Steinmann, wie auch die Monatszeitung KIKERIKI,<br />
weiterhin unter meiner alleinigen Führung geben wird! Für<br />
unsere vielen Leserinnen und Leser sicher erfreulich, für unsere<br />
Mitbewerber wahrscheinlich eine Enttäuschung? Der<br />
KIKERIKI wird auch weiterhin die Politik kritisch beäugen<br />
und darüber berichten. Da mein Kopf und vor allem meine<br />
Seele noch voll sind von Ideen und Visionen, denken wir<br />
eher an ein noch stärkeres Auftreten.<br />
Um meine Zukunftsvisionen rascher umsetzen zu können,<br />
brauche ich natürlich weiterhin meine treuen Werbekunden<br />
und meine KIKERIKI Leserinnen und Leser. Wir haben es<br />
ja in nur wenigen Jahren geschafft, 100.000 mal, kostenlos<br />
per Post, in ihren Haushalt anzukommen.<br />
Also noch einmal zur Deutlichmachung:<br />
Die Firma Druck & Grafik Steinmann sowie den Kikeriki<br />
wird es in gewohnter Weise weiterhin geben. In diesem Sinne<br />
freue ich mich schon auf die oder den glücklichen Gewinner<br />
eines Renault Clio im Wert von 10.000 Euro, der am 17.<br />
Juli <strong>2016</strong> in der Waldheimat beim KIKERIKI WANDER-<br />
TAG verlost wird, euer Franz Steinmann<br />
Schreiben Sie uns<br />
• Senden Sie Fotos<br />
• Helfen Sie mitgestalten<br />
redaktion@kikerikizeitung.at<br />
Mobil: 0664 / 39 60 303<br />
8200 Gleisdorf<br />
Fürstenfelder Straße 35<br />
© www.oe24.at<br />
Osterhasenstress<br />
Jedes Jahr im Frühling, das ist gewiss,<br />
kommt ein felliges Tier mit Überbiss.<br />
Welches versteckt ein Nest mit bunten Gaben,<br />
daran Groß und Klein sich gerne laben.<br />
Der Osterhase ist der Held,<br />
der auch kommt, wenn nicht bestellt.<br />
Hoppelt in geheimer Mission,<br />
durch unsere Gärten wie ein Spion.<br />
Die Hennen machen Überschicht,<br />
denn viele Eier braucht der Wicht.<br />
Zum Bemalen und Bestreichen,<br />
volle Farbeneimer müssen weichen.<br />
Auch Schokolade und Spielesachen,<br />
sorgen für Freude und Kinderlachen.<br />
Doch heuer muss ich kritisieren,<br />
ob der Hase beim Glasieren,<br />
die falschen Eier hat gefärbt,<br />
denn rohe hat er mir vererbt.<br />
So bersteten diese beim Eierpecken,<br />
ich als Verlierer nahm’s mit Schrecken,<br />
welch‘ Katastrophe, welch‘ Sauerei,<br />
die Hände voll mit rohem Ei.<br />
Das war nicht alles an Ungemach,<br />
auch der Schokohase gleich zerbrach.<br />
In der Wärme ganz besonnen,<br />
die gute Schokolade gleich verronnen.<br />
Doch nicht am Ende mit den Untaten,<br />
Meister Lampe wird es mir nicht verraten,<br />
warum die Osterkuchenlämmer,<br />
so hart sind wie manch‘ Eisenhämmer.<br />
Wohl vom Vorjahr diese waren,<br />
ein Reklamieren werd‘ ich mir sparen.<br />
Kommt es doch an auf den guten Willen,<br />
der Osterhase lacht im Stillen.<br />
Hat er doch bis nach der Ostermess‘,<br />
wie alle Jahre den Osterhasenstress.<br />
Friedrich K., Preßguts<br />
Unsere Bundesregierung,<br />
gibt es diese noch?<br />
Totaler innenpolitischer Stillstand!<br />
Probleme wie Arbeitslosigkeit, Pensions- Bildungsoder<br />
Verwaltungsreform uvm. – alles auf Eis gelegt.<br />
Ah ja, die Bundespräsidentenwahl ist in Sichtweite!<br />
Franz Bergmann Christine Brunnsteiner Karl Goldgruber Peter Gruber<br />
Martin Kaiba<br />
Franz Steinmann<br />
ISBN 978-3-200-04032-8<br />
Andrea Sailer Walter Sonnleitner Franz Steinmann<br />
„Jede Stimme zählt“<br />
Der Weg zur<br />
Wahlurne am<br />
24. April ist<br />
wichtig.<br />
Unser KIKERIKI<br />
wird immer beliebter!<br />
WIR WECKEN WEITER AUF<br />
Buchbestellung: redaktion@kikerikizeitung.at<br />
Preis inkl. MwSt. und Versand: Euro 25,-<br />
„Jede Stimme zählt“<br />
Mit dem Herzen sehen und<br />
mit Worten aufwecken<br />
Die Eskimos sagen:<br />
„Im ewigen Eis ist des Menschen Weisheit gespeichert.“<br />
Wie wir aber alle wissen, ist bereits viel Eis geschmolzen.
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 3<br />
Werbung
Seite 4 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Meine Freunde<br />
Mein Freund, die Kindheit<br />
Da wurde mir – damals noch unbewusst - das Gefühl, ein<br />
Teil von Mutter Erde zu sein, eingepflanzt. Ich habe gelernt,<br />
dass die Flüsse und Winde, die Blumen zu mir sprechen und<br />
dass ich mit den Sternen verwandt bin...<br />
Martina Leibovici–Mühlberger, Psychotherapeutin<br />
und Erziehungsberaterin<br />
beschreibt meiner Meinung<br />
nach die Art der jetzigen modernen<br />
Kindererziehung sehr treffend: Zuerst<br />
muss ich über Facebook die<br />
ersten Fotos durchs Netz jagen, damit<br />
alle sehen, was wir für ein tolles<br />
Kind haben. Dann ist die Frühförderung<br />
zu bedenken. Englischkurs,<br />
Babyschwimmen, musikalische<br />
Frühförderungen. Dann geht es weiter mit dem Rhetorikkurs<br />
für Vierjährige, bevor sie in den Kindergarten kommen. Ergänzend<br />
dazu möchte ich auch auf das Erlernen eines Musikinstrumentes<br />
und einer Sportart gleich zu Beginn der Volksschulzeit<br />
hinweisen!<br />
Die Kinder spiegeln uns die Auswirkung. Es gibt einen<br />
sprunghaften Anstieg von Kindern, die nicht still sitzen können,<br />
nicht zuhören, nicht lernen, nicht gehorsam sind. Kinder<br />
dürfen nicht mehr Kinder sein. Früher spielten drei Kinder<br />
im Sandkasten. Heute hat eines eine Sandphobie, eines ist<br />
allergisch und das Dritte darf aus religiösen Gründen nicht.<br />
Es gibt für jeden von uns nur eine Kindheit, und wenn sie<br />
vorbei ist, dann ist sie für immer vorbei. Das kann man nicht<br />
einfach „nachholen!“ Meine Generation hatte tatsächlich<br />
das Glück, dass man als Kind einfach Kind sein konnte! Ein<br />
Kind muss, um glücklich sein, erleben, was ein Kind eben<br />
glücklich macht! Wehren wir uns dagegen, dass unsere moderne<br />
Konsumgesellschaft schon unsere Kinder zu Konsumenten<br />
macht und ihnen damit die Kindheit stiehlt!<br />
Unsere Kinder sind die Einzigen, die die Welt positiv betrachten<br />
können. Das ändert sich später eh abrupt, denn Kinder<br />
sind Engel, deren Flügel in gleichem Maße schrumpfen,<br />
wie die Füße wachsen. Wer sich als Erwachsener manchmal<br />
nicht kindisch verhält, ist nicht erwachsen, sondern tot!<br />
Schon den Urvölkern war bekannt, dass das Herz eines Menschen,<br />
der sich der Natur entfremdet, hart wird, und mangelnde<br />
Ehrfurcht vor allem Lebendigen und allem, was da<br />
wächst, bald auch die Ehrfurcht vor dem Menschen absterben<br />
lässt. Deshalb ist der Einfluss der Natur, die den jungen<br />
Menschen feinfühlig macht, ein wichtiger Bestandteil ihrer<br />
Erziehung! Sie wussten auch, dass „Die Erde zu verletzen,<br />
Gott zu verachten“ bedeutet! Der Mensch hat das Netz des<br />
Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer<br />
er ihm antut, tut er sich selbst an.<br />
Schaut euch doch um und erkennt, wie viele unserer Jugendlichen<br />
umherirren, wie sie verzweifelt nach Wurzeln und<br />
Dingen suchen, die ihrem Leben einen Sinn geben sollen.<br />
Von wo her sollten sie auch ein dementsprechendes Gespür<br />
für solche spirituelle Gefühle haben, wo doch diejenigen, die<br />
sie erzogen haben, diese Beziehung zur Natur, dieses geistige<br />
Erbe in unserem Wohlstand selbst verloren haben und es<br />
deshalb nicht weitergeben können?<br />
Lassen wir unsere Kinder wieder Kinder sein, lassen wir sie<br />
ihre Träume ausleben, lassen wir sie wieder glücklich sein.<br />
So einfach wäre das und zugleich doch so schwer! Lassen<br />
wir die Kinderseelen eine Rast einlegen, bis ihre Seelen sie<br />
wieder eingeholt haben! Die Navajo – Indianer haben folgendes<br />
Sprichwort: „Naninaà` `goò` hazho` ògo a` daa ahoninidzingo<br />
ninina“ was übersetzt heißt: Nur der geht harmonisch<br />
ins Universum, der weiß, wer er ist!<br />
Müssen Kinder wirklich die Dummheit der Erwachsenen ertragen,<br />
bis sie groß genug sind, sie selbst zu machen? Die<br />
Frage, ob unsere Gesellschaft diesbezüglich krank ist, werde<br />
ich am besten wohl meinem Freund Dr. Martin Kaiba aus<br />
Pöllau beim nächsten Treffen stellen.<br />
Franz Bergmann, Rohrbach/Lafnitz<br />
Und vor allem: wie sollen unsere Kinder ein Heimatgefühl<br />
entwickeln, wenn sie nie erleben, nie spüren, was der Begriff<br />
„heimatverbunden, erdverbunden“ für eine tiefe Bedeutung<br />
hat? Konkret meine ich damit die Wurzeln, die man braucht,<br />
um später hoch hinaufwachsen zu können!<br />
Jeder große, hohe Baum hat ebenso starke und tiefe Wurzeln.<br />
Eines bedingt das Andere. Ist das nicht der Fall, kann<br />
ihn jeder kleine Sturm umwerfen und entwurzeln. Seht euch<br />
doch um in unserer Gesellschaft, wie viele „entwurzelte<br />
Menschen“ es gibt.<br />
Etwas nostalgisch blicke ich da auf meine Kindheit zurück,<br />
wo ich am und auch im Bach gespielt habe und dabei die<br />
Fische, die Ameisen, die Schmetterlinge, wie auch die biegsamen<br />
Weidenbäume und die Bachblumen beobachtet habe,<br />
mit ihnen gespielt habe, die Adern der grünen Blätter gestreichelt<br />
habe, das Heu gerochen habe und mich dabei ein<br />
Hauch von Gottes wunderbarer Schöpfung gestreift hat.
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 5<br />
150 Wave-Design<br />
Bettenmodelle!<br />
Zirbenholzbetten<br />
im Wave-Design<br />
Durch die wellenförmige Tiefenhobelung<br />
wird die Oberfläche der<br />
Zirbe vergrößert. So kann noch<br />
mehr Zirbenduft ausströmen. Es gibt<br />
mehr als 150 Wave-Bettenmodelle,<br />
außerdem Kommoden, Nachtkästchen,<br />
Schränke und vieles mehr.<br />
Jedes dieser Möbel ist ein Unikat.<br />
Natur pur Möbel<br />
durch Aquarisieren<br />
Wir fertigen Zirbenholzbetten<br />
nach den<br />
Richtlinien von<br />
JOANNEUM RESEARCH<br />
Verwendet wird ausschließlich<br />
reines, luftgetrocknetes Zirbenmassivholz<br />
aus einer Seehöhe von über<br />
1.800 Meter!<br />
Die Oberfläche wird bei uns nur<br />
mit reinem Wasser behandelt. Durch<br />
das »Aquarisieren« erhält das Holz<br />
seine unverkennbare Farbe und<br />
kann immer wieder feucht gereinigt<br />
werden.<br />
8160 Preding bei Weiz, Eisteichweg 4<br />
Tel. 0664 4000 999, moebel-binder.at<br />
Besuchen Sie unsere Ausstellung im Apfelholzschlössl!<br />
Das Apfelholzschlössl BINDER ist Ausstellungsraum für Möbel aus heimischen Hölzern und<br />
Bildergalerie. Öffnungszeiten MO bis FR 7-12 und 13-17 Uhr, SA und SO nach telefonischer<br />
Vereinbarung.<br />
Werbung
Seite 6 Firmenreportage<br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Lueger Transporte & Erdbewegung<br />
Transporte für den täglichen Gebrauch<br />
Der moderne Fuhrpark unseres Transportunternehmens<br />
gewährleistet flexible Einsatzmöglichkeiten.<br />
Neben den vielen zufriedenen<br />
Baufirmen, für die wir arbeiten, sind<br />
wir auch für private Kunden ein zuverlässiger<br />
Partner. Dabei legen wir großes Augenmerk<br />
darauf, dass wir unsere Leistungen pünktlich<br />
und zuverlässig ausführen. Gerade das<br />
ist für den Auftraggeber wichtig, um einen<br />
reibungslosen Bauverlauf zu gewährleisten.<br />
Die Lastkraftwagen der Fa. Lueger transportieren<br />
für Sie eine Vielzahl von Materialien<br />
und Geräten wie z.B. Erd- und Aushubmaterial,<br />
Schotter, Mischgut, Splitte, Sand sowie<br />
Baumaschinen, Geräte und vieles mehr.<br />
Folgende Leistungen<br />
können wir Ihnen anbieten:<br />
INFO:<br />
■ Wegebau, Errichtung von Straßen,<br />
Hof- und Parkplätzen<br />
■ Aushub für den privaten Hausbau<br />
■ Forststraßenbau und Sanierung<br />
■ Steinschlichtungen für Steinmauern<br />
und Stützmauern<br />
■ Teichbau, Swimmingpool<br />
■ Leitungsbau<br />
■ Drainagen<br />
■ Abbrucharbeiten<br />
■ Anlieferung von Sand, Kies<br />
oder Erde<br />
Transporte & Erdbewegung<br />
Johann Lueger e.U.<br />
Kirchenviertel 100,<br />
8673 Ratten | Tel. 0676 / 6103570<br />
e-mail: luegertrans@aon.at<br />
www.luegertrans.at
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 7<br />
-Wohlfühl<br />
Tracht & Mode die passt ...!<br />
BW Dirndl EUR 229,90<br />
Gilet EUR 139,90<br />
Festlicher Anzug EUR 359,00<br />
Herren Weste EUR 129,90<br />
Kurze Lederhose EUR 159,90<br />
Mieder EUR 149,90<br />
Rock + Schürze EUR 169,90<br />
KN. Hemd ab EUR 29,90<br />
KN. Lederhose ab EUR 89,90<br />
M. Dirndl inkl. Bluse ab EUR 99,90<br />
Festliches Kinderdirndl ab EUR 79,90<br />
Zur Erstkommunion<br />
M. Dirndl weiß ab EUR 139,90<br />
KN. Orig. Steireranzug ab EUR 189,90<br />
MODE<br />
SPORTIV & FESTLICH<br />
in großer Auswahl<br />
in unserem<br />
Fachgeschäft!<br />
HR. Sportives Sakko EUR 99,90<br />
Blusen-Shirt EUR 46,90<br />
Elegante Jacke EUR 109,95<br />
Modisches Kleid EUR 64,95<br />
MAC Jean EUR 89,95<br />
Exkl. Lederjacke EUR 239,95<br />
Schenken Sie einen<br />
Druck und Satzfehler vorbehalten!<br />
Öffnungszeiten: MO-FR 8-12 Uhr u. 14.30-18 Uhr, SA 8-12 Uhr<br />
www.modenposch.at<br />
Ein Besuch bei<br />
Moden Posch lohnt sich!<br />
Ob traditionell, gediegen oder<br />
ausgefallen - lassen Sie sich<br />
von der Vielfalt an Farben,<br />
Formen und Schnitten<br />
verzaubern.<br />
Vielfalt - Qualität - Aktualität und Service sind unsere Stärken!<br />
Werbung
Seite 8 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
BIOSONIE Bioresonanz<br />
Irene Rosel<br />
innere medizin<br />
Dr. Martin Kaiba<br />
tierklinik gleisdorf<br />
TA Mag. Anja Fischer<br />
Laktoseintoleranz – jeder<br />
Vierte ist betroffen!<br />
Eine Laktoseintoleranz ist keine Allergie,<br />
sondern eine Unverträglichkeit<br />
gegen Milchzucker, einem Hauptbestandteil<br />
von Milch und Milchprodukten.<br />
Man findet sie aber auch in<br />
Süß- und Backwaren, in der Wurst<br />
und in Fertigprodukten.<br />
Etwa 30 Minuten nach dem Verzehr<br />
treten Bauchkrämpfe, Durchfall und<br />
Blähungen auf, oft auch Übelkeit,<br />
Erbrechen und ein Völlegefühl. Das<br />
Enzym Laktase spaltet normalerweise<br />
den Milchzucker und macht ihn<br />
verträglich.<br />
Bei laktoseintoleranten Personen ist<br />
dieses Enzym nicht vorhanden und<br />
der Milchzucker gelangt unverdaut in<br />
die unteren Darmabschnitte, wo es zu<br />
Durchfällen und Blähungen kommt.<br />
Bei Biosonie Bioresonanz Irene wird<br />
mit speziellen Programmen eine<br />
energetische Hilfestellung erzeugt.<br />
Die Störfelder werden systematisch<br />
energetisch beseitigt und das Immunsystem<br />
kommt wieder in Ordnung.<br />
Viele unserer Kunden können nach<br />
Beendigung der Sitzungen wieder<br />
ungestört alle Lebensmittel zu sich<br />
nehmen – und dies komplett beschwerdefrei.<br />
Nähere Informationen erhalten Sie bei<br />
Biosonie Bioresonanz Irene, Birkfeld/<br />
Feldbach/Feldkirchen/Gleisdorf/Graz/<br />
Hartberg/Mürzzuschlag/Oberaich/<br />
Unterwart/Völs bei Innsbruck/Wien/<br />
Wr. Neustadt – Tel: 03174/43100 oder<br />
0664/4107410<br />
www.biosonie.at<br />
Werbung<br />
Ihr Internist<br />
erklärt....<br />
….Wissenswertes<br />
aus der Welt der<br />
Inneren Medizin!<br />
Still...<br />
...bist du aber heute schweigsam, lieber<br />
Franz von RadioDauerWelle.at. “Nun, ich<br />
schreibe einen Artikel über den Sinn des<br />
Lebens...!“ Ostern ist ja nicht nur die Zeit<br />
des Schokohasen, sondern eigentlich viel<br />
mehr! Wenn Sie sich, geschätzte Leserin,<br />
auch mit der Endlichkeit des irdischen<br />
Lebens befassen, haben Sie schon an eine<br />
Patientenverfügung gedacht? Es gibt nun<br />
einmal einen Weg, den wir alle gehen werden,<br />
der keinem erspart bleibt. Rechtzeitig<br />
aber seine Vorstellungen über Therapien,<br />
Pflege, ja bis zum letzten Willen zu deponieren,<br />
kann uns und vor allem auch<br />
unseren geliebten Angehörigen in dieser<br />
zweifellos schwierigsten Lebensphase<br />
vielfach helfen. „Ja, was würdest du mir<br />
da raten?“, meint mein Freund Franz und<br />
runzelt die Stirn. Nun, alles läßt sich im<br />
Leben sicher nicht regeln, und wohl am<br />
Ende unseres Lebensweges auch nicht!<br />
Aber mit seiner Familie und nahen Freunden<br />
dieses leider so heikle und wohl auch<br />
traurig stimmende Thema anzusprechen,<br />
ist sicher kein Fehler. Und das „Medizinische“?<br />
Natürlich kommt da dann wieder<br />
der Arzt Ihres Vertrauens ins Spiel! Eine<br />
so genannte Patientenverfügung ist keine<br />
so aufwendige Sache. Man bespricht hier<br />
seine Vorstellungen über das „Medizinische“,<br />
also auch über die oft so gefürchtete<br />
Intensivmedizin oder das sprichwörtliche<br />
„Hängen an Maschinen“. Dies wird<br />
dann gemeinsam zu Papier gebracht. Dass<br />
all das nicht nur ältere Menschen treffen<br />
kann, ist klar! Auch junge und aktive Menschen<br />
sind von einem plötzlichen Ereignis<br />
oder Unfall nicht gefeit. Vielleicht können<br />
Sie die Osterzeit auch für diese Gedanken<br />
nützen...<br />
Ganz still...<br />
Bleiben Sie gesund!<br />
Ihr Dr. Martin Kaiba<br />
Internist im Greenhall Medical Centre<br />
Innere Medizin – Arbeitsmedizin – Komplementärmedizin,<br />
Privat und Wahlarzt aller Kassen<br />
Ortenhofenstraße 63<br />
Pöllau im Naturpark Pöllauertal<br />
Tel/Fax:03335/20579<br />
Werbung<br />
Oh Schreck ein Zeck<br />
Sie lauern in Wiesen, Unterholz und Gebüsch.<br />
Sobald die Temperaturen wieder<br />
steigen, findet man sie nach dem Waldspaziergang<br />
am Waldi oder am heimkehrenden<br />
Schnurli. Durch wärmer werdende Temperaturen<br />
werden die Zeiten, in denen Holzbock,<br />
Auwald- und Braune Hundezecke ein Thema<br />
sind, immer länger. Leider haben manche<br />
von ihnen „das gewisse Extra“, das sie nicht<br />
nur zum blutsaugenden Parasiten, sondern<br />
auch zum Krankheitsüberträger macht.<br />
Hunde sind leider sehr empfänglich für zeckenübertragene<br />
Krankheiten. Anaplasmose,<br />
Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose und<br />
Hepatozoonose sehen wir in der Praxis immer<br />
wieder. Die FSME ist beim Hund selten,<br />
aber auch möglich. Bei Katze wurden Babesien,<br />
Borrellien und FSME zwar schon nachgewiesen,<br />
sind aber sehr rar. Bis auf letztere<br />
befallen die Erreger unterschiedliche Bestandteile<br />
des Blutes und können je nachdem<br />
mannigfaltige Symptome auslösen. Die völlige<br />
Eliminierung der Übeltäter ist oft langwierig.<br />
Gegen Babesien und Borrelien sind<br />
Impfstoffe auf dem Markt, die aber nicht<br />
ganz unumstritten sind. Das Mittel der Wahl<br />
ist eine ordentliche Prophylaxe. Man kann<br />
zwischen Spot-on-Präparaten, Sprays, Tabletten<br />
und Halsbändern wählen. Ein Mittel<br />
mit wirklich zufriedenstellender, zeckenabwehrender<br />
Wirkung gibt es derzeit nicht. Bei<br />
vielen muss der Zeck erst beißen und stirbt<br />
nach wenigen Stunden. Das macht trotzdem<br />
Sinn, da der Quälgeist für die Übertragung<br />
der meisten Krankheiten fast einen Tag oder<br />
sogar länger hängen muss. Am besten, man<br />
sucht den Wuffel nach einem Spaziergang<br />
kurz ab oder bürstet mit einem feinen Kamm<br />
durch’s Fell. Findet man einen Festgebissenen,<br />
nimmt man ihn mit Zeckenzange, Pinzette<br />
oder Fingern und dreht vorsichtig in<br />
eine Richtung bis er draußen ist. So reißt der<br />
Kopf nicht ab und man vermeidet steckengebliebene<br />
Beißwerkzeuge, die sich entzünden<br />
können. Hausmittelchen wie Alkohol,<br />
Kleber oder Nagellackentferner sind absolut<br />
keine Hilfe.<br />
Tierklinik Gleisdorf-Süd<br />
Pirching 85, 8200 Hofstätten an der Raab<br />
Telefon:03112 385550<br />
Werbung
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 9<br />
Akazienterrassendielen ab<br />
Werk zu unschlagbaren Preisen<br />
AKAZIEN-TERRASSENDIELEN<br />
Hochwertige Qualität mit heimischer Wertschöpfung<br />
Die eigene Terrasse ist ein Rückzugsbereich vom hektischen Arbeitsalltag.<br />
Man will sich hier wohl fühlen und die schönen Stunden der Freizeit genießen.<br />
Wer einmal auf dieser Terrassendiele barfuss spaziert ist, würde sie<br />
gegen keine andere Terrassendielenart tauschen. Auch nach langen Jahren<br />
bleibt die Oberfläche glatt und führt nicht zu Schiefer- oder Splissbildung.<br />
So können Verletzungen beim Barfußgehen ausgeschlossen werden. Aufgrund<br />
der hohen Widerstandsfähigkeit hat sie eine sehr hohe Dauerhaftigkeit.<br />
Das weiß auch Sägewerkbesitzer Michael Fassold, der sich auf die<br />
Herstellung qualitativ hochwertiger Akazien-Terrassendielen spezialisiert<br />
hat. Gefertigt werden die Terrassendielen je nach Kundenwunsch in den<br />
Dimensionen: 20x80/100x600/800/1200/1600/2000 oder keilgezinkt<br />
20/25/30/40x100/110 bis 6000mm! Oberflächen von Glatt/Bombiert/<br />
interne Kontrolle<br />
bitte lesen<br />
Werbung<br />
1. Probeabzug / 21.03.2013<br />
OK<br />
KORR<br />
Gerillt sind möglich. Aufgrund der hohen Qualität und des unschlagbaren<br />
Ab-Werk Preises kommen Kunden mittlerweile aus ganz Österreich und<br />
dem benachbarten Ausland nach Eggersdorf bei Graz. Informationen erhalten<br />
Sie gerne unter: Auftrag-Nr.: 03117 / 22060452 oder unter: KRS 0664 Inserat / 524 23 „Hutter“ 44.<br />
Werbung<br />
verbindlich, sondern dient nu<br />
KK<br />
Hutter<br />
interne Kontrolle<br />
bitte lesen<br />
OK<br />
KORR<br />
Auftrag-Nr.: 0452 KRS Inserat „Hutter“<br />
1. Probeabzug / 21.03.2013<br />
GärtnereiHutter<br />
Gärtnerei<br />
Hutter<br />
Frösau 40 - 8261 Sinabelkirchen - Tel. 0664/3858056 - 0664/1108313 - Fax 03118/2442-4<br />
Heckenpflanzen<br />
in großer Auswahl:<br />
Smaragd-Thujen, Eiben,<br />
Buchs, Liguster, Hainbuche<br />
ab E1,50<br />
NEUSATZ<br />
SATZKORREKTUR<br />
Stuhlsdorfer Straße 42 | 8063 Eggersdorf bei Graz NACHDRUCK<br />
Telefon: +43 3117 2206 | E-Mail: kontakt@fassold-holz.at<br />
Dieser Korrekturabzug ist nicht für Druck<br />
GärtnereiHutter<br />
Frösau 40 - 8261 Sinabelkirchen - Tel. 0664/3858056 - 0664/1108313 - Fax 03118/2442-4<br />
Frühlingsangebote<br />
Frühjahrsangebote<br />
<strong>2016</strong><br />
Heckenpflanzen<br />
HECKPFLANZEN<br />
AKTION<br />
in großer Auswahl:<br />
Smaragd-Thujen, Eiben,<br />
Buchs, Liguster, Hainbuche<br />
ab E1,50<br />
Smaragd-Thujen 25cm hoch: € 1,60<br />
Smaragd-Thujen 50cm hoch: € 3,20<br />
Smaragd-Thujen 80cm hoch: €8,-<br />
Smaragd-Thujen 1m hoch € 10,-<br />
Smaragd-Thujen 1,80m hoch € 20,-<br />
Eiben 40cm hoch € 2,60<br />
Eiben 70-80cm hoch € 8,-<br />
Liguster, buschig € 1,50<br />
Buchsbaum, buschig € 1,50<br />
Balkonblumen<br />
neue Sorten<br />
und Farben<br />
BALKON<br />
BLUMEN<br />
BEEREN<br />
STRÄUCHER<br />
Heidelbeeren, Himbeeren, Gojibeeren,<br />
Stachelbeere, Sanddorn, Schlehe,<br />
Kornelkirsche usw. günstig<br />
Immertragende Erdbeeren € 0,50,-<br />
Großfruchtige Erdbeeren € 1,-<br />
artengestaltung<br />
utter<br />
ertraud<br />
1 Woche Urlaub im Teichhaus<br />
• Stärke: 20/25/30/40mm<br />
• Breite: 100/110mm<br />
• Länge: bis 6.000mm (keilgezinkt)<br />
• Oberfläche: • glatt mit Fase 4-seitig<br />
• Bombiert<br />
Sägewerk Fassold<br />
Frösau 40 · 8261 Sinabelkirchen<br />
Tel./Fax 0 3118/2442 · Mobil 0664/110 8313<br />
KK<br />
NEUSATZ<br />
SATZKORREKTUR<br />
NACHDRUCK<br />
Dieser Korrekturabzug ist nicht für Druckfarben,<br />
verbindlich, sondern dient nur zu Korre<br />
Frühjahrsangebote 201<br />
Preis ab € 2,60<br />
Tag<br />
der<br />
offenen<br />
artengestaltung<br />
utter<br />
BLÜTEN<br />
STRÄUCHER<br />
ertraud<br />
Frösau 40 · 8261 Sinabelkirchen<br />
Tel./Fax 0 3118/24 42 · Mobil 0664/110 8313<br />
Tür<br />
www.fassold-holz.at<br />
Tag<br />
der<br />
GROSSE AUSWAHL AN<br />
STAUDEN<br />
PREISHAMMER:<br />
Balkonprinz Ca. 60 Surfinia Sorten blühend, busc<br />
Stauden ab € 1,20<br />
Balkonblumen<br />
Bodendecker ab € Jungpflanzen<br />
1,50<br />
Neuheit!<br />
Laub und Nadelbäume (Ginkgo) ab € 10,-<br />
Regenbeständige Pelargonien g<br />
Formgehölze für<br />
Beetpflanzen: Anlagen und Begonien, Gärten! Tageti<br />
Laub-Bäume 2–3 m hoch<br />
Obst- Große und Auswahl Beerensträucher von GÜN<br />
Obstbäumen<br />
Marillen-Bäume<br />
(Pfirsich u. Marillenbäume: € 8)<br />
Immertragende Erdbeeren<br />
Erdbeeren großfruchtig im großen Top<br />
Heuer schon voller Ertrag<br />
Blütensträucher groß statt E<br />
Werbung<br />
Bodendecker immergrün<br />
PREISHAMMER:<br />
Balkonprinz Surfinia blühend, buschig E 1,-<br />
Balkonblumen Jungpflanzen E 0,5<br />
Neuheit!<br />
Regenbeständige Pelargonien groß E 1,80<br />
Beetpflanzen: Begonien, Tagetis usw. E 0,50<br />
Laub-Bäume 2–3 m hoch E 25,-<br />
Obst- und Beerensträucher GÜ<br />
Marillen-Bäum<br />
Wir freuen<br />
uns auf Ihren Besuch!
Nächster Erscheinungstermin: 27./28. 04. <strong>2016</strong> | Anzeigenschluss: 15.04. <strong>2016</strong><br />
Chefredaktion: 0664: 39 60 303 | Anzeigenleitung: 0664 / 423 17 81<br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 10 Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
-Wohlfühl<br />
Kikeriki-Wandertag<br />
Große Preisverlosung mit<br />
auf Da./Hr. Jeans, Hosen<br />
ORF Moderatur<br />
Erich Fuchs<br />
Im Joglland - Waldheimat - Kraftspendedörfer<br />
17. Juli <strong>2016</strong><br />
Ratten - St. Kathrein / Hauenstein<br />
Tracht & Mode die passt ...!<br />
Kundentage<br />
im Advent!<br />
... Ihre TREUE ist es uns WERT!<br />
-20%<br />
-20%<br />
-20%<br />
Fr. 4. - Do. 10. Dez.<br />
Renault-Dacia<br />
ST. MARGARETHEN/RAAB 190<br />
8321 St. Margarethen/Raab 190<br />
Tel.: +43 (0) 3115 / 40740<br />
office@auto-reisenhofer.com<br />
www.auto-reisenhofer.com<br />
ICH<br />
BIN ZU<br />
GEWINNEN!<br />
Renault Clio im Wert von<br />
Euro 10.000,-<br />
Fürstenfelder Straße 35 | 8200 Gleisdorf<br />
redaktion@kikerikizeitung.at | www.kikerikizeitung.at<br />
Unsere Unterstützer beim Kikeriki-Wandertag<br />
am 17. Juli <strong>2016</strong>, Ratten - St. Kathrein a. Hauenstein<br />
08 9:27 Uhr Seite 1<br />
Geschenksidee:<br />
Unterwäsche - Pyjama - Nachthemden<br />
der Firmen Kiddy - Skiny - Huber<br />
in reicher Auswahl lagernd!<br />
Fr. 11. - Do. 17. Dez.<br />
auf Da./Hr. Parka, Mäntel, Woll-Jacken<br />
Fr. 18. - Do. 24. Dez.<br />
auf Da. Shirts, Blusen / Hr. Hemden<br />
Schenken Sie einen<br />
Öffnungszeiten: MO-FR 8-12 Uhr u. 14.30-18 Uhr, SA 8-12 Uhr Am 8. Dezember haben wir geschlossen!<br />
www.modenposch.at<br />
Dieser Tag gehört unseren Familien!<br />
Waisenegg 127 | A-8190 Birkfeld<br />
Vielfalt - Qualität - Aktualität und Service Tel: 03174/4530 sind unsere Stärken! | office@hofbauer.stmk.at<br />
Obere Zeil 6<br />
A-8672 St. Kathrein a. H.<br />
Tel.: +43 (0)3173 2335<br />
office@liftgasthof.at<br />
Schutzhütte Hauereck | Fam. Lehofer<br />
(St.Kathrein am Hauenstein<br />
Tel.: 0664 / 442 00 42)<br />
Puch 20, A-8182 Puch bei Weiz<br />
Telefon:03177-2252<br />
office@hoefler.at<br />
Edelsee Straße 41c<br />
8190 Birkfeld<br />
Tel: 03174 / 30358<br />
www.jeans-kastl.at<br />
Renault-Dacia<br />
ST. MARGARETHEN/RAAB 190<br />
8321 St. Margarethen/Raab 190<br />
Tel.: +43 (0) 3115 / 40740<br />
office@auto-reisenhofer.com<br />
www.auto-reisenhofer.com<br />
• JAGD & FISCHEREI<br />
ING. JÜRGEN STEINMANN<br />
Marburgerstr. 6 | 8160 Weiz<br />
Tel.: 03172 2217<br />
• MARBURGERSTRASSE 6 • 8160 WEIZ<br />
CHIREGION<br />
ALDHEIMAT<br />
IEGT JA SO NAH!<br />
A-8673 Ratten, Kirchenviertel 211<br />
Tel.: +43(0)3173/2213<br />
gde@ratten.steiermark.at<br />
A-8255 St. Jakob im Walde, KV 4<br />
Tel: +43 3336 20255<br />
Fax: +43 3336 2025554<br />
info@joglland. at<br />
www.joglland-waldheimat.at<br />
St. Kathrein<br />
am Hauenstein<br />
...inmitten<br />
Peter Roseggers<br />
Waldheimat<br />
St. Kathrein 132<br />
8672 St. Kathrein/Hauenstein<br />
Tel.: 03173/4030<br />
gde@st-kathrein-hauenstein.steiermark.at<br />
F A M I L I E N S C H I B E R G<br />
ST. JAKOB IM WALDE
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 11<br />
FRÜH GENUG<br />
PLANEN!<br />
Neubau Landhaus in Rabenwald<br />
Tel: 03174/4530<br />
Fax: 03174/4530-7<br />
E-mail: office@hofbauer.stmk.at<br />
www.hofbauer.stmk.at<br />
Hausbau -<br />
wie Hofbauer<br />
Unser Unternehmen legt besonderen Wert auf<br />
die perfekte Verbindung von traditioneller Hand-<br />
werkskunst mit modernster Bautechnologie.<br />
Unser Motto ist „Alles aus einer Hand“. In diesem Sinne<br />
übernehmen wir die Gesamtkonzeption und Leitung für<br />
die verschiedensten Anforderungen. Wir arrbeiten bei jedem<br />
Projekt nur mit langjährigen Partnern und ausgesuchten<br />
Subunternehmen zusammen. Die Gesamtleitung durch<br />
Hofbauer bringt unseren Kunden den Vorteil, während der<br />
gesamten Bauphase ein und denselben Ansprechpartner und<br />
Verantwortungsträger zu haben. Wir garantieren für beste<br />
Koordination sämtlicher Arbeiten und Handwerker, und können<br />
selbst während der Bauphase entstehende Wünsche und<br />
Inneneinrichtung<br />
Stallgebäude aus Altholz auf<br />
der Schwaig am Hochwechsel<br />
Ideen noch berücksichtigen. Unsere Qualität: Vom Grund-<br />
konzept Ihres Hauses bis zum Bild über dem Kamin – alles aus<br />
einer Hand. Alles von Hofbauer.<br />
Die Zimmerei-Tischlerei Hofbauer befasst sich nicht nur mit<br />
antikem Holzbau im Bereich Wohnhaus und Wohnen, sondern<br />
zusätzlich seit einigen Jahren auch mit der Errichtung von landwirtschaftlichen<br />
Gebäuden mit Tradition u. Moderne. Wie Sie in<br />
den abgebildeten Projekten ersehen kön-<br />
nen werden verschiedene Konstruktionen Stallgebäude in Rabenwald<br />
angewendet.<br />
Zimmermeister Franz Grabner<br />
Die Projektabwicklung, Bauleitung und erforderliche Statik wird von Zimmermeister<br />
Hr. Franz Grabner durchgeführt. Hr. Grabner könnte Sie auch<br />
betriebswirtschaftlich unterstützen, da er selbst erfahren Landwirt in Strallegg<br />
ist. Gerne wird er Sie beraten und ein Angebot erstellen! In der Ausführung<br />
können Sie auch selbst mitarbeiten um die Baukosten entsprechend zu senken.<br />
Traumhäuser von Hofbauer<br />
„Langjährige Erfahrung<br />
garantiert höchste Qualität!“<br />
Werbung
Seite 12 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
STEUER-<br />
BERATUNG<br />
MEINE GESUNDHEIT<br />
IST MIR WICHTIG<br />
Schafbäuerin<br />
Karina Neuhold<br />
DER NEUE STEUERSATZ<br />
IN DER BEHERBUNG!<br />
Für die Beherbergung in eingerichteten<br />
Wohn- und Schlafräumen und die<br />
regelmäßig damit verbundenen Nebenleistungen<br />
(einschließlich Beheizung)<br />
gilt ab 01.05.<strong>2016</strong> der neue Steuersatz<br />
in Höhe von 13%. Es stellt sich nun<br />
die Frage, wie sich diese Erhöhung auf<br />
pauschale Entgelte – Zimmer mit Frühstück,<br />
Zimmer mit Halbpension – auswirkt?<br />
Sind auch für das Frühstück oder<br />
die Halbpension im Rahmen eines pauschalen<br />
Entgeltes 13% Umsatzsteuer<br />
abzuführen? Diese Frage kann verneint<br />
werden. Das pauschale Entgelt ist zukünftig<br />
aufzuteilen.<br />
Zur Veranschaulichung ein Beispiel anhand<br />
eines pauschalen Entgelts – Zimmer<br />
mit Frühstück – zum Preis von €<br />
90,00 brutto. Gibt es Einzelverkaufspreise,<br />
d.h. kann das Zimmer auch allein<br />
gebucht werden, so erfolgt die Aufteilung<br />
anhand der Einzelverkaufspreise.<br />
Beträgt der Einzelverkaufspreis für das<br />
Zimmer € 70,00 und für das Zimmer<br />
mit Frühstück € 90,00, so sind € 61,95<br />
für das Zimmer mit 13% (ergibt brutto<br />
€ 70,00) und € 18,18 für das Frühstück<br />
mit 10% (ergibt brutto € 20,00) zu versteuern.<br />
Ergänzend ist dazu noch zu sagen,<br />
dass im Rahmen eines ortsüblichen<br />
Frühstücks die Getränke, im Gegensatz<br />
zur Halbpension, umsatzsteuerlich nicht<br />
getrennt zu behandeln sind. Liegen keine<br />
Einzelverkaufspreise vor, weil z.Bsp.<br />
das Zimmer nur gemeinsam mit Frühstück<br />
gebucht werden kann, ist nach den<br />
Kosten aufzuteilen. Dabei kann bei einem<br />
Preis pro Person und Nacht bis zu<br />
€ 140,00 die Aufteilung Zimmer/Frühstück<br />
im Verhältnis 80/20 erfolgen.<br />
Wenn Sie in Bezug auf diese Neuregelung<br />
noch Fragen haben, helfen wir Ihnen<br />
gerne!<br />
Geschäftsführer Franz Kerschbaumer<br />
Schildbach 111, www.rkp.at, 03332/6005-0.<br />
Werbung<br />
Geschäftsführer<br />
Franz Kerschbaumer<br />
Die Wichtigkeit des Darms<br />
Die traditionelle chinesische Medizin<br />
sagt: „Die meisten Krankheiten<br />
beginnen im Darm“. Die japanische<br />
Medizin sagt: „Der Darm, das Tor<br />
zum Leben“. Also sollten doch auch<br />
wir darüber nachdenken, wie wichtig<br />
für uns die Gesundheit im Darm ist.<br />
Wir sollten uns die Frage stellen: Was<br />
kann ich dazu beitragen um eine gute<br />
Darmfunktion zu haben. Ist alles nur<br />
Schicksal oder kann man selber etwas<br />
dazu beitragen.<br />
Eine ausgewogene Ernährung und<br />
ausreichend GESUNDES WASSER<br />
sind wohl das Wichtigste. Damit man<br />
sich gut ernähren kann, ist es notwendig<br />
einmal festzustellen, welcher<br />
Ernährungstyp man ist. Dazu gibt es<br />
medizintechnische Messgeräte, die<br />
dabei Hilfestellung leisten. Ich würde<br />
es begrüßen, wenn man solche Dinge<br />
bei einer GESUNDENVORSORGE-<br />
UNTERSUCHUNG machen würde.<br />
Also haben wir nur die Möglichkeit,<br />
selbst die Verantwortung für unsere<br />
Darmgesundheit zu übernehmen.<br />
Der erste Schritt sollte sein, eines oder<br />
mehrere Bücher betreffend des Darms<br />
zu lesen. Ich empfehle dazu „DARM<br />
MIT CHARME“ von Guilia Enders.<br />
Der Darm braucht Magnesium – dass<br />
auch aufgenommen werden kann. Apfelpektin<br />
und Pflaumenpulver tragen<br />
ihr nötiges dazu bei, um eine geordnete<br />
Verdauung zu haben.<br />
Täglich „rotes Fleisch“ und eine Unmenge<br />
an verschiedenen Wurstprodukten<br />
ist keinesfalls der richtige Weg.<br />
Also beginnen wir EIGENVER-<br />
ANTWORTUNG zu übernehmen,<br />
üben wir die Selbstdisziplin aus und<br />
fangen wir bei uns selber an. Dazu<br />
wünsche ich Ihnen alles Gute und die<br />
Kraft es zu TUN.<br />
Ihr Franz Friess, 8230 Hartberg<br />
Email: meine.gesundheit@gmx.at<br />
Werbung<br />
Der Frühjahrsputz<br />
Mit dem Frühlingserwachen ist auch<br />
der Start mit der Arbeit im Freien und<br />
in den Aussenbereichen des Hauses.<br />
Überall wird jetzt gesäubert, Stauden<br />
und Sträucher gestutzt, die Wiesen<br />
abgerecht oder mancherorts werden<br />
die Gärten sogar ganz neu gestaltet.<br />
Auf den Wiesen werden die Erdhügel<br />
abgehobelt und Äste am Waldrand<br />
weggeputzt.<br />
Die Putzwut überträgt sich natürlich<br />
auch auf die Wohnräume, alles wird<br />
gereinigt, gewischt und gewaschen.<br />
Mit der Frühjahrsputzenergie erreicht<br />
man sogar entlegendste Winkel<br />
und Ecken.<br />
Den Frühlingsbeginn können wir<br />
aber auch für uns selbst nutzen. Wir<br />
sollten unsere alten Verhaltensmuster<br />
und Gewohnheiten überdenken, vielleicht<br />
auch entstauben oder gleich<br />
entrümpeln!<br />
Das Kopfkarussell etwas bremsen,<br />
indem wir Gedanken, die uns ärgern,<br />
abstellen. Reste von negativem Müll<br />
entsorgen, und auf diese Weise Altes<br />
und Belastendes los werden.<br />
Gedankliches Aufräumen kann oft<br />
Lösung für Probleme und Entscheidungen<br />
sein. Sind solche gelöst, steigert<br />
es die Lebensqualität!<br />
Viel Spaß beim Putzen und Aufräumen<br />
von körperlichem und gedanklichem<br />
Müll. Einen genußvollen Start<br />
in den Frühling wünscht<br />
Ihnen<br />
Ihre Schafbäuerin<br />
Karina Neuhold<br />
0664/4473404<br />
wohlig@karinas-wollwelt.at
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 13<br />
Anna Sophie H. aus Löffelbach -<br />
Verdauungsprobleme,<br />
Bauchschmerzen<br />
Seit einem halben Jahr hat Anna<br />
Sophie immer wieder über Bauchweh<br />
gejammert. Auch ihr Stuhl<br />
war sehr unregelmäßig und weich.<br />
Deshalb habe ich auf Empfehlung<br />
einer Nachbarin einen Termin bei<br />
Biosonie Bioresonanz Irene<br />
ausgemacht. Bei der Erstsitzung<br />
wurden Lebensmittel wie Weizen,<br />
Milchzucker, Kuhmilch und Schafmilch<br />
energetisch als Belastungen<br />
getestet. Diese haben wir dann<br />
strikt gemieden. Ab der 3. Sitzung<br />
wurden die Beschwerden besser<br />
und nun, nach der 5. Sitzung ist<br />
wieder alles in Ordnung:<br />
Anna Sophie hat kein Bauchweh<br />
mehr und auch der Stuhl ist wieder<br />
wunderschön. Ich bin froh, dass<br />
wir bei Biosonie Bioresonanz<br />
Irene waren und kann jeder<br />
Mutter nur empfehlen, ihr Kind<br />
auch austesten zu lassen, wenn<br />
solche Beschwerden auftreten!<br />
Biosonie<br />
Bioresonanz Irene<br />
03174/43100 oder 0664/410-7-410<br />
Energetische Hilfestellung bei:<br />
Klassisch<br />
* Allergien<br />
* Neurodermitis, Hautausschläge<br />
* Asthma, Heuschnupfen<br />
* Entzündungen<br />
* Rheuma<br />
* Migräne und andere Schmerzen<br />
* Darmprobleme (Verstopfung etc.)<br />
Birkfeld - Feldbach - Feldkirchen -<br />
Gleisdorf - Graz - Hartberg -<br />
Mürzzuschlag - Oberaich - Unterwart -<br />
Völs - Wien - Wiener Neustadt<br />
www.biosonie.at<br />
Gewichtsreduktion<br />
* Energetisch austesten, welche<br />
Lebensmittel Fettdepots erzeugen<br />
* diese ersetzen durch andere<br />
* bis 1/2 - 1 kg weniger pro Woche<br />
* ohne Medikamente + Zusatzstoffe<br />
* auch für Kinder bestens geeignet!<br />
Werbung<br />
Vertrauen Sie der Nummer 1 im Service!<br />
100 von 100 Punkten beim Service, das ergab<br />
der Hörakustik-Qualitätstest der Gesellschaft für<br />
Verbraucherstudien (ÖGVS). In den Kategorien<br />
„Service“ und „Erscheinungsbild“ erhielt Hansaton<br />
jeweils die Höchstnote!<br />
„Die kompetente und professionelle Betreuung unserer<br />
Kunden und eine Atmosphäre, die jeden Besuch zu<br />
einem Hörerlebnis macht, sehen wir als unsere Erfolgsfaktoren.<br />
Wir danken allen unseren Kunden für das in<br />
uns gesetzte Vertrauen!“<br />
ÖGVS - Gesellschaft für<br />
Verbraucherstudien mbH<br />
Test Hörgeräte-Akustiker<br />
1. PLATZ<br />
Service<br />
Teilkategorie im Test 11/2015<br />
7 Anbieter, 2 x 1. Platz<br />
Qualitätstest.at<br />
Hörakustik-Meister Ralf Kanik, Hansaton Weiz,<br />
freut sich auf Ihren Besuch!<br />
Birkenfelder-Straße 2 · 8160 Weiz · Tel. 03172 42578<br />
Michaeligasse 16 · 8230 Hartberg · Tel. 03332 66642<br />
www.hansaton.at<br />
Werbung<br />
HAN_<strong>2016</strong>0215_Anzeige_Testsiegel_ Kikeriki_180x128_4c.indd 1 15.02.16 19:52
Seite 14 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Gedanken zur Zeit<br />
Deutschlands ehemalige evangelische<br />
Bischöfin Margot Käßmann<br />
sagte unlängst in einem Interview:<br />
"Manchmal sagen Menschen 'Hauptsache<br />
gesund'. Ich glaube das nicht.-<br />
Die Hauptsache ist, dass du die Kraft<br />
hast, mit Krankheit, Kränkungen<br />
und Fehlern umzugehen. Schwere<br />
Zeiten vertiefen das Leben."<br />
Was so einleuchtend klingt, ist in<br />
Wahrheit höchst unpopulär. Es regiert<br />
zweifellos das "Hauptsache gesund" - Dogma. Gesundheit<br />
ist zu einer Art Religion geworden, und wer diesbezüglich<br />
vom Glauben abfällt, den bestraft - nein, nicht sofort der<br />
Tod, sondern neuerlich das Leben. Dieses Leben inmitten der<br />
anderen, die scheinbar alle gesund sind oder wenigstens alles<br />
dafür tun, um es zu bleiben, sodass der kranke Mensch innerhalb<br />
unserer Gesellschaft wie ein Spielverderber wirkt, oder<br />
schlimmer noch, wie ein Versager. Auch Mediziner, die ein<br />
Menschenleben irgendwann doch nicht mehr retten können,<br />
müssen sich oft den Vorwurf des Scheiterns gefallen lassen.<br />
Wie aber nicht jeder Lehrer schuld am schlechten Zeugnis eines<br />
Schülers ist, so ist auch nicht jeder Arzt schuld am Ableben<br />
eines Patienten. Denn Krankheit und Tod sind kein Versagen,<br />
da unser Leben begrenzt ist aus sich selbst heraus, zerbrechlich,<br />
gefährdet immerzu, endlich von Anfang an.<br />
Dass es unendlich schwer ist, eine furchtbare Diagnose anzunehmen,<br />
steht außer Zweifel. Auch die Theologin Käßmann<br />
weiß das, erkrankte sie doch<br />
selbst vor zehn Jahren an Krebs.<br />
Und - überlebte. Denn in gewisser<br />
Hinsicht ist unser Dasein bis<br />
zuletzt vor allem dies: ein Überlebnis.<br />
Ein Davonkommen, ein<br />
Gerade-nochmal-am-Schlimmsten-Vorbeischrammen,<br />
eine stetige<br />
Verlängerung der letztlich nie<br />
diskutierbaren Frist.<br />
Und Leben ist bis zum finalen<br />
Atemzug Leben. Jedes Nichttotsein<br />
ist Leben. Egal, wie klein,<br />
wie schwach, wie eingeschränkt,<br />
es ist alles immer noch Leben, und weniger nicht. Die Fortbildungsveranstaltung<br />
der Brustkrebsspezialistin Dr. Irene Thiel<br />
Anfang März beleuchtete unter anderem die Bedeutung einer<br />
Krebsdiagnose für Betroffene und ihr Umfeld. Was dabei klar<br />
wurde: Selbst wenn es um sehr schwere, unter Umständen unheilbare<br />
Krankheiten geht, sind lebenswerte Augenblick immer<br />
noch möglich. Und vielleicht ist der Unterschied nicht einmal<br />
so groß zwischen der Diagnose "unheilbar" und einer bereits<br />
überstandenen, lebensbedrohlichen Krankheit, denn in beiden<br />
Fällen lebt man wahrscheinlich bewusster weiter als mit einer<br />
Gesundheit, die sich erst bemerkbar macht, wenn sie plötzlich<br />
fehlt. Meine Großmutter starb in ihrem 97. Lebensjahr, nach<br />
über acht Jahren mit zwei Krebserkrenkungen. Fünfeinhalb<br />
Jahre zuvor starb mein Vater, auch an Krebs. Er wurde 62 Jahre<br />
alt. Was all dies für einen Angehörigen bedeutet? Zusammen<br />
gerechnet sind es fast zehn Jahre, in denen der private Alltag<br />
im Wesentlichen aus dem Folgenden bestand: Tumore, Metastasen,<br />
Biopsien, Chemotherapien, Befundbesprechungen, Untersuchungen,<br />
Rettungsfahrten, Krankenhausaufenthalte. Ja,<br />
alles kann Alltag und Gewohnheit werden. Sogar das.<br />
Hätte man mich vor einem Vierteljahrhundert gefragt, ob ich<br />
das kann, so leben, immer an der Angst entlang, immer in<br />
Alarmbereitschaft, immer abrufbar und angespannt, immer so<br />
nahe am Abgrund des Todes und nur gehalten vom oft brüchigen<br />
Geländer einer mitunter irrwitzigen Hoffnung - ich hätte<br />
gesagt: Niemals! Nein, das kann ich keinesfalls! Und doch: ich<br />
konnte es. Und weiß heute: Man hält viel mehr aus, als man<br />
sich selbst je zumuten würde.<br />
In meiner Kindheit war Krebs noch das ultimative Schreckgespenst.<br />
Praktisch immer ein Todesurteil. Dann, später, als es<br />
die eigene Familie betraf (und es betraf sehr, sehr viele Familienmitglieder!),<br />
war daraus bereits eine zwar schwere, doch<br />
chronische und zum Teil auch behandelbare Krankheit geworden.<br />
Ein Urteil, sicher, immer noch, im schlimmsten Fall lebenslänglich,<br />
keineswegs aber automatisch tödlich. Heute kenne<br />
ich niemanden mehr, der nicht zumindest jemanden kennt<br />
oder in seinem unmittelbarsten Umfeld hat, der nicht schon<br />
einmal an Krebs erkrankt ist. Sicher: Wer später stirbt, ist länger<br />
krank. Trotzdem hat der medizinische Fortschritt, gepaart<br />
mit der Empathie mancher Ärzte, es möglich gemacht, auch<br />
mit dieser Diagnose zu leben. Zu überleben. Weiter zu leben.<br />
Manchmal kommt mir das immer noch vor wie ein Wunder.<br />
Wir sind alle ungeübt im Umgang mit so vielem! Als Kind<br />
denkt man: unmöglich, das alles auszuhalten - einen Fünfer<br />
auf die Schularbeit, einen Patzer beim Torspielabend, wenn das<br />
erste Haustier stirbt oder nur die bloße Vorstellung, es könnte<br />
eines Tages ein Familienmitglied<br />
nicht mehr da sein. Und siehe da:<br />
Lange Zeit später gibt es einen<br />
immer noch, und man hat wider<br />
Erwarten alles überlebt. Nicht<br />
unbeschadet, nicht ohne größte<br />
Schwierigkeiten, aber dennoch.<br />
Man hat überlebt.<br />
Was hat geholfen? Das, was ein<br />
gutes Leben ausmacht. Was zum<br />
seelischen Überleben nötig ist.<br />
Arbeit. Lesen. Literatur, Philosophie,<br />
Religion. Die Ablenkung<br />
durch Aufgaben, Herausforderungen und Pflichten. Die Flucht<br />
in jede erdenkliche Norm von Liebe, die noch möglich ist.<br />
Nicht zuletzt das latente Staunen über die eigene Kraft. Die<br />
Angst ist immer da. Die Hoffnung auch. Beides ist legitim.<br />
Man hätte sich wohl selber nie kennengelernt ohne all die Diagnosen,<br />
Kränkungen, Verzweiflungen, Zumutungen, Katastrophen.<br />
Man hätte nie eine Ahnung bekommen von diesem<br />
Leben im Moment, dieser unfassbaren Dankbarkeit für allergeringste<br />
Kleinigkeiten. Man bekommt einen anderen Blick,<br />
nach innen und nach außen. Oder wie es die heuer vor 100<br />
Jahren verstorbene Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach<br />
formulierte: „Der Schmerz ist der große Lehrer des Menschen,<br />
unter seinem Rauch entfalten sich die Seelen.“<br />
Andrea Sailer/Weiz
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 15<br />
Werbung
Seite 16 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Weizer<br />
Handballclub<br />
Weizer Nachwuchsschützen<br />
Der nächste Turniersieg<br />
der U11-mixed!<br />
Der dritte "Streich" der SG Weiz/<br />
Kumberg in Folge und weiterhin<br />
ungeschlagen. Tolle Vorstellung der U11<br />
- SG Weiz/Kumberg beim 3. U11-mixed<br />
Turnier in der Koralmhalle Deutschlandsberg.<br />
Pro-Praxis Girls<br />
Die Pro-Praxis Girls feiern im Sommer<br />
ihr 2 jähriges Bestehen und<br />
laden am 3. 7. <strong>2016</strong> zum Girls-Kleinfeld<br />
Cup <strong>2016</strong> am Sportplatz des SV Pachern.<br />
Das Turnier ist für Vereinsspielerinnen<br />
und Hobbyteams.<br />
Bei der in Fehring stattgefundenen Meisterschaft<br />
des Schützenbezirkes Süd hat sich der Weizer<br />
Schützennachwuchs hervorragend geschlagen. Alle<br />
teilnehmenden Nachwuchsschützen haben ihre<br />
Trainingsergebnisse übertroffen.<br />
Die einzige Jungschützin unseres Vereines,<br />
Carlotta Kinsky, hat sich auf<br />
den zweiten Platz 'eingeschossen'.<br />
Herzliche Gratulation an alle Jugendlichen.<br />
Rattener Ski-Dorfmeisterschaft<br />
Über<br />
eine<br />
große Beteiligung<br />
an den<br />
Ski-Dorfmeisterschaften<br />
der<br />
Sportunion Ratten<br />
konnte sich<br />
Hauptorganisator<br />
Hannes Pimeshofer<br />
freuen. Unter dem Motto „Auf geht`s“ zählte es, dabei zu sein und die Freude an<br />
Bewegung und Sport. Bei der Steinwandabfahrt und besten Pisten- und Wetterverhältnissen<br />
am Hauereck maßen sich die Läufer von den Bambinis bis hin zur Altersklasse.<br />
Die Siegerehrung fand im Gasthaus Rattener Stüberl der Familie Stöberl statt.<br />
Den Tagessieg holte sich Dominik Ganster.<br />
Weiz: Stadt der Musik<br />
Strahlende Gesichter und zufriedene Lehrer<br />
Junior,<br />
Bronze,<br />
Silber und<br />
Gold - was sich<br />
anhört, wie die<br />
Verleihung von<br />
Medaillen bei einem<br />
Leichtathletikturnier<br />
sind die<br />
Auszeichnungen,<br />
die Musiker nach der erfolgreichen Absolvierung von theoretischen und praktischen<br />
Prüfungen verliehen bekommen. Die Vorbereitung auf das (Jung)musikerleistungsabzeichen,<br />
wie es in Blasmusikkreisen bezeichnet wird, fand im Musikbezirk Weiz<br />
an mehreren Samstagen von Jänner bis März in der Musikschule Weiz statt. 86 Musiker<br />
und Musikerinnen von 21 Musikvereinen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren<br />
stellten sich der Herausforderung und ließen ihr Können überprüfen. Insgesamt wurden<br />
an diesem Tag 24 JMLA-Prüfungen in Junior, 44 in Bronze und 18 in Silber<br />
abgenommen. Jeder Musiker, der schon solch eine Prüfung hinter sich hat, weiß nur<br />
zu gut, welch Stress und Nervosität auf den jungen Musikern liegt. Eine Musikerin<br />
verriet uns nach der Prüfung: "Ja, nervös war ich schon. Aber es ist alles gut gelaufen".<br />
Und auch die anderen Prüflinge sahen erleichtert und zufrieden aus.
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 17<br />
6 Jahre JEANS-KAST´L<br />
in Birkfeld<br />
24. März - 26. März<br />
-10% auf den gesamten Einkauf<br />
• 6 Jahre zufriedene Kunden (über 1000 Stammkunden)<br />
• Änderungsschneiderei gratis bei regulärer Ware<br />
• Vorbeikommen, Stammkunde werden -<br />
und die Stammkundenvorteile genießen!<br />
• Persönliche & ehrliche Betreuung von Claudia & Melanie<br />
(Kein Stammpersonal-Wechsel! Wir sorgen seit 6 Jahren für Ihre Zufriedenheit)<br />
• Über 500 Jeans lagernd!<br />
BRANDNEU: Bread & Boxers Underwear<br />
aus ökologischer Baumwolle!<br />
Das Team vom Jeans-Kast'l freut sich auf Ihren Besuch!<br />
Edelseestraße 41C • 8190 Birkfeld • jeans-kastl@aon.at • 03174 30358 • www.jeans-kastl.at<br />
Werbung
Seite 18 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
KURZ AUFGEWECKT!<br />
Wir möchten dich gerne<br />
„fischen“!<br />
Die angedachte Poleposition<br />
wird nun verstärkt.<br />
LH Stellvertreter Michael Schickhofer (SPÖ) bekommt Verstärkung<br />
aus seiner Heimatstadt Weiz. Der Stadtmarketingchef<br />
und Vizebürgermeister von Weiz, Ingo Reisinger, zieht<br />
nun als Zuständiger für Bedarfszuweisungen in den SPÖ Gemeinden<br />
sowie für Wirtschaft und Tourismus in den Landesregierungskörper<br />
ein! Hoffnung wird geweckt durch „DIE<br />
JUNGEN“.<br />
Die ÖVP mit ihrer derzeitigen wirtschaftsfeindlichen Politik,<br />
die immer höheren Belastungen für Wirte und Bauern oder<br />
auch die hoffentlich vergangenen Zwangsverschließungen<br />
unserer Hausbrunnen sowie die akzeptierte Agrarindustrie<br />
(Bad Blumau) durch den zuständigen Herrn LR Seitinger<br />
nimmt immer mehr an Glaubwürdigkeit ab.<br />
Dazu trägt auch die immer wieder erkennbare Arroganz<br />
durch die ÖVP Herren der Bundesregierung: Lopatka,<br />
Schelling, Rupprechter und Mitterlehner bei.<br />
Poleposition ADE?<br />
Die Zommenlegung<br />
Am Stammtisch wird heit diskutiert,<br />
die Gmeindi de wurd fusioniert.<br />
Wos do oft eppa aussa schaut<br />
sou rotn s' hin und her schei laut.<br />
Da Hiasl kimmb nit mehr sou mit.<br />
„Fusioniern - des Wort versteh ih nit.<br />
Wos san denn des für neigi Sochn<br />
de s' in da Gmeindi mit ins mochn?"<br />
„Mia werdn oll zommglegt", sog da Sepp,<br />
„wals miteinaond oft besser geht."<br />
Hiatz locht er auf da Hias, da olti:<br />
„Jo do, do gfrei ih mih scha gwolti!<br />
Des tuat ma gfolln des Fusioniern,<br />
sofort tua ih an Gusta kriagn.<br />
Muaß nur in Bürgermoaster sogn,<br />
a kloani Bitt tat ih holt hohn:<br />
Wanns mögli war, oft möcht ih gern<br />
mit da Pepperl zommglegt werdn!"<br />
Mach dein Hobby zum Beruf<br />
Gehst du gerne fischen?<br />
Kennst du dich mit Rute, Rolle, Zubehör,<br />
Bekleidung aus?<br />
Arbeitest du auch noch gerne am Computer?<br />
Hast du Erfahrung mit Homepagegestaltung<br />
(wordpress oder anders)<br />
Bist du ein Verkaufstalent und würdest auch Optik,<br />
Munition, Schuhe,…verkaufen?<br />
Besitzt du die Fischerprüfung?<br />
Aussagekräftige, kreative Bewerbungen bis 1. Juli <strong>2016</strong> an:<br />
Jagd & Fischerei, Jürgen Steinmann, Marburger Str. 6<br />
8160 Weiz, fischerei@steinmann.cc, www.steinmann.cc<br />
(Bild mit Fangerfolg, Lieblingsfi sch, Lieblingsmarke, Lieblingsköder, Referenzen<br />
gestaltete Homepage, Inserat, ähnliches,…)<br />
Wir bieten leistungsgerechte Entlohnung mit Überzahlungsmöglichkeit nach<br />
höherer Qualifi kation! Vorerst 33Std/Woche Bruttogehalt: Euro 1303,12 (BII/1)<br />
Wir suchen<br />
Dich!<br />
• Verkaufe<br />
gerne Textilien<br />
• Habe Führungsqualitäten<br />
• Bin entscheidungsfreudig<br />
• Bringe Fachwissen bzw.<br />
Berufserfahrung mit<br />
• Kann Nähen<br />
• Kaufe gerne Bekleidung ein!<br />
• Finde Trachtenbekleidung<br />
fesch und zeitlos<br />
• Besuche bzw.<br />
organisiere Modenschauen<br />
• Mache gerne Fotos<br />
• Entwerfe gerne Inserate<br />
• Kenne mich mit<br />
neuer Werbung<br />
aus (Whatsapp,<br />
FB usw. )<br />
Endspricht das Bild Ihren Vorstellungen? Bitte melden!<br />
Aussagekräftige, kreative witzige Bewerbungen bis 1. Juli <strong>2016</strong> an:<br />
Mode & Tracht, Jürgen Steinmann, Marburger Str. 6<br />
8160 Weiz, mode@steinmann.cc, www.steinmann.cc<br />
(Bild in Tracht, Referenzen gestaltetes Inserat, Näharbeiten,…)<br />
Wir bieten leistungsgerechte Entlohnung mit Überzahlungsmöglichkeit nach<br />
höherer Qualifi kation! Vorerst 33std/Woche Bruttogehalt Euro1303,12 (BII/1)
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 19<br />
• JAGD & FISCHEREI<br />
Büchsenmachermeister<br />
ING. JÜRGEN STEINMANN<br />
• MARBURGERSTRASSE 6 • 8160 WEIZ<br />
Marburgerstr. 6 | 8160 Weiz<br />
Tel.: 03172 2217<br />
Das Weizer Mode-und Trachtenhaus<br />
www.steinmann.cc<br />
Dirndl & Lederhose<br />
Aktion -10% *<br />
* bis 29. 3. <strong>2016</strong> (nur auf diese Artikel, ausgenommen Aktionen, Gutscheine)<br />
Symbolfotos<br />
Werbung<br />
Oberkrainer Sound & die Jungen Wilden in Hitzendorf<br />
Wenn Rudi Mally, Gastronom, Konzertveranstalter und Musikinsider - etwas<br />
organisiert, dann wird die Veranstaltung für alle Besucher zu einem unvergesslichen<br />
Erlebnis. Bereits seit Jahren vergibt Mally den Oberkrainer-<br />
Award in den Kategorien „National“, „International“, „Nachwuchs“ und<br />
„Lebenswerk“. Am 1. April feiert die Oberkrainer-Gala ihr zehntes Jubiläum.<br />
Dabei wird den Gedanken „Musik kennt keine Grenzen“ voll Rechnung<br />
getragen. Für die Fans der Oberkrainer Musik ein absolutes Muss. Am 2.<br />
April beim „Steira Fest“ gibt es auch ein tolles Starangebot mit Hannah,<br />
Die Lauser und der Wahl der jungen Wilden. Unter den nominierten ist auch<br />
der Fernitzer Kevin Sundl sowie Natascha Siebenhofer, welche als neuer<br />
Shooting Star im Volksrock gehandelt wird. Da die beiden Veranstaltungen<br />
bekanntlich sehr schnell ausverkauft sind, heißt es, rasch Karten zu sichern.<br />
Karten gibt es bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen sowie unter: www.oberkrainer-award.at<br />
oder www.steirafest.at.<br />
Hirmann Essige sind eine Attraktion für den Gaumen<br />
Auch heuer war die „AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter“<br />
in Wieselburg ein voller Erfolg. Was 1995 in bescheidenem Rahmen<br />
startete, kann 20 Jahre später als echte Erfolgsgeschichte bezeichnet werden.<br />
Seit Jahren kann die „AB HOF“ rund 35.000 Besucher aus dem gesamten<br />
österreichischen Bundesgebiet und dem Ausland verzeichnen und sich als<br />
europaweiter Fixpunkt etablieren. Fast 300 Aussteller garantierten die Fachkompetenz<br />
der Messe. Ein langjähriger Aussteller ist auch die Familie Hirmann<br />
aus Rudersdorfberg, welche mittlerweile in ganz Österreich für seine<br />
riesige Auswahl an prämierten Essigsorten und herrlichen Edelbränden und<br />
Schnäpsen bekannt ist. Auch heuer wurden die Essigsorten der Familie Hirmann<br />
mehrmals prämiert. Wer es zur Wieselburger Messe nicht geschafft<br />
hat, der muss nicht traurig sein, denn am 9. und 10. April gibt es den großen Tag der offenen Tür bei Essig Hirmann. Neben der<br />
Vorstellung neuer Produkte können Sie an Betriebsführungen und Verkostungen hausgemachter Essigschmankerln teilnehmen.<br />
Alle Infos auch auf: www.alles-essig.at.<br />
BALKONE - ZÄUNE - CARPORTS - ANBAUBALKONE - SICHTSCHUTZ - ÜBERDACHUNGEN - AUS ALUMINIUM<br />
HAUS-<br />
MESSE Fr01.04.<br />
Sa02.04.<br />
9-18 UHR<br />
MARTIN BRUNNHOFER: 0664 / 190 30 62, 8654 Fischbach<br />
AUSSTELLUNG: Oberfeistritz 119, 8184 Anger, www.leeb.at<br />
Werbung
Seite 20 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
ecofloors eröffnet Parkett Fla<br />
Was mit einer Vision begann,<br />
wurde in die Realität umgesetzt.<br />
Gerald Hartreil und<br />
Christian Schiefer, beide als<br />
erfolgreiche Unternehmer<br />
bekannt, haben es sich zum<br />
Ziel gesetzt, auch im ländlichen<br />
Raum neuen Wohnraum<br />
und repräsentative Geschäftsräume<br />
zu schaffen. So wurden<br />
in Nestelbach im Ilztal 17 neue<br />
Wohnungen sowie Geschäftsflächen<br />
für die Firma ecofloors<br />
und das Friseurstudio Liebeshaar<br />
geschaffen. Aufgrund<br />
der großen Nachfrage nach<br />
Wohnungen konnten bereits<br />
vor Eröffnung der Geschäftsräumlichkeiten<br />
fünf Wohnungen<br />
verkauft und 12 Wohnungen<br />
an die glücklichen neuen<br />
Besitzer vermietet werden. Am<br />
24. April 2015 wurde mit den<br />
Bauarbeiten gestartet, und<br />
schon am 27. Dezember fand<br />
die Übergabe an die neuen<br />
Besitzer statt. Mit ein Grund für<br />
die rasche Umsetzung dieses<br />
Projektes war die erfolgreiche<br />
Zusammenarbeit mit den<br />
am Bau beteiligten Firmen.<br />
Aufgrund der kompetenten<br />
Generalübernahme der Firma<br />
Kirschner Bau wurden die<br />
ausführenden Firmen perfekt<br />
koordiniert und auch der Zeitplan<br />
konnte genau eingehalten<br />
werden. Kürzlich fand nun<br />
auch die Eröffnung der beiden<br />
Betriebe Liebeshaar und der<br />
Firma ecofloors statt. Bei der<br />
feierlichen Eröffnung von ecofloors<br />
sprach der Bürgermeister<br />
Rupert Fleischhacker seine<br />
Glückwünsche aus: „Ein guter<br />
Boden als Fundament ist die<br />
Voraussetzung, alles weitere<br />
aufbauen zu können.“ Auch die<br />
beiden Vizebürgermeister Karl<br />
Turza und August Friedheim<br />
zeigten sich über den neuen<br />
Gebäudekomplex in ihrer<br />
Gemeinde erfreut. Nach der<br />
Segnung der Geschäftsräumlichkeiten<br />
durch die beiden<br />
Diakone Franz Brodtrager und<br />
Werbung
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 21<br />
gshipstore in Nestelbach/Ilz<br />
Gottfried Kriendlhofer konnten<br />
sich Interessierte über die<br />
angebotenen Dienstleistungen<br />
informieren. Die Spezialisten<br />
in Sachen Vinyl-, Holz- und<br />
Teppichboden begleiten ihre<br />
Kunden von der Beratung über<br />
die Planung und Ausführung<br />
bis hin zur nachhaltigen Pflege.<br />
Im großräumigen Schauraum<br />
erhalten die Kunden einen<br />
Überblick über das Produktsortiment.<br />
Mit Geschäftsführer<br />
Christian Schiefer, Geschäftsführer<br />
und Bodenlegermeister<br />
Michael Brottrager und<br />
Manuel Gruber im Verkauf ist<br />
das Unternehmen bestens<br />
aufgestellt. Die Eröffnung galt<br />
gleichzeitig als Vorstellung des<br />
gesamten neuen Gebäudekomplexes.<br />
Vom Häuslbauer, Sanierer bis<br />
hin zur Großobjekten finden Sie<br />
mit der Firma ecofloors in Nestelbach<br />
den idealen Ansprechpartner<br />
für Ihr Projekt.<br />
Infos unter:<br />
■ www.ecofloors.at<br />
■ ecofloors GmbH<br />
■ Nestelbach 175, 8262 Ilz<br />
■ Tel.: 03385 / 22 075<br />
Nestelbach - Ilz - Markt Hartmannsdorf<br />
03385 / 682 | www.elektro-braun.at<br />
Nestelbach Ilz Markt Hartmannsdorf<br />
Nestelbach - Ilz - Markt Hartmannsdorf<br />
03385 682 www.elektro-braun.at<br />
03385 / 682 | www.elektro-braun.at<br />
Kirschner Bau GmbH & CoKG<br />
Ludersdorf 182, 8200 Gleisdorf |+43 (3112) 7700-0, Fax: -7<br />
office@kirschner-bau.at | www.kirschner-bau.at<br />
Werbung
Seite 22 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Steirische<br />
Blumenstraße<br />
Im höchstgelegenen Blumendorf der<br />
Steirischen Blumenstraße, in Fischbach,<br />
fand am 01. März <strong>2016</strong> die Jahreshauptversammlung<br />
des Vereins statt.<br />
Obmann Karl Gschaider konnte viele<br />
Gemeindevertreter und Blumendamen<br />
willkommen heißen.<br />
Weitere Informationen:<br />
Verein Steirische Blumenstraße<br />
Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde<br />
Tel.: +43 3336 20255<br />
info@blumenstrasse.at | www.bumenstrasse.at<br />
Verein Leib & Söl<br />
Großzügige Spende für<br />
Sportler<br />
Eine tolle Spende der ganz besonderen<br />
Art wurde dem Trödlerladen des<br />
Vereins Leib&Söl zuteil: Mag. Dr. Othmar<br />
Ederer, Generaldirektor der Grazer<br />
Wechselseitigen, bekam zu seinem 65.<br />
Geburtstag einen „Ehren-Award“ von seiner<br />
GraWe, dessen Dotierung er großzügigerweise<br />
an 3 Sozialeinrichtungen im<br />
Raum Weiz weitergab. Und so wurde auch<br />
die Trödlerladen-Mannschaft, die mit großem<br />
Erfolg an den Pre-Games der Special<br />
Oympics-Winterspiele in Schladming teilnahm,<br />
mit Euro 5.000.- unterstützt. Dieser<br />
Betrag wurde im Sinne der olympischen<br />
Teilnahme verwendet. Die offizielle Übergabe<br />
erfolgte beim Trödlerladen durch den<br />
stellvertretenden Generaldirektor Mag.<br />
Klaus Scheitegel und den Regionalleiter<br />
Akad. Vkfm. Ing. Bernhard Neuhold an<br />
das Sportlerteam mit Leiter Gerhard Hörtnagl<br />
und GF Mag. Horst Pessl.<br />
Wunderheiler Vinzenz Scharler und Mentaltrainer<br />
Franz Lingl: Feedbackbericht von P. Wichman<br />
Das Seminar zur "Aktivierung der<br />
Selbstheilungskräfte" war wie<br />
eine "Tankstelle für die Seele"<br />
(der Erlangung zur seelischen<br />
und geistigen Fitness) für mich.<br />
Vinzenz Scharler und Franz Lingl<br />
übermittelten den Teilnehmern<br />
mit viel Liebe und Humor, wie<br />
wichtig mentale Stärke und positive<br />
Gedanken für das eigene<br />
Wohlbefinden, die Gesundheit und auch die weitere Lebensführung sind.<br />
Und sie betonten dabei auf sehr sympathische Art auch ihren eigenen, ständig weitergehenden<br />
Lernprozess. Das Seminar zur "Aktivierung der Selbstheilungskräfte" mit<br />
Vinzenz Scharler und Franz Lingl lehrte uns vor allem, wie sehr wir selbst zu unserem<br />
ganzheitlichen Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele beitragen können. Ich empfehle<br />
es aus ganzem Herzen.<br />
Die nächste Möglichkeit an diesem Seminar teilzunehmen ist der 9. Und 10.<br />
April <strong>2016</strong>. Anmeldungen bei Vinzenz Scharler: 0664 1108823, kontakt@<br />
vinzenzscharler.at, www.vinzenzscharler.at, Franz Lingl: 0676 61 03 588,<br />
erfolg@franzlingl.at, www.franzlingl.at.<br />
Tourismusverband Pöllauer Tal<br />
Nächtigungsplus und neuer Vorstand<br />
Pöllau, Februar <strong>2016</strong>. Einen äußerst<br />
positiven Rück- und Ausblick<br />
gab man bei der diesjährigen Vollversammlung<br />
des Tourismusverbandes<br />
Naturpark Pöllauer Tal. Ganz entspannt<br />
nach einer kleinen Reise durch<br />
das Pöllauer Tal eröffnete Geschäftsführerin<br />
Mag. Christine Schwetz die<br />
Zusammenkunft im altehrwürdigen<br />
Refektorium des Schlosses Pöllau.<br />
Sketchabend der Hirschbirnen<br />
in der Rabenwald - Halle<br />
• Samstag, 12. März – 19.30 Uhr<br />
• Sonntag, 13. März – 17.00 Uhr<br />
• Freitag, 18. März – 19.30 Uhr<br />
• Samstag, 19.März – 19.30 Uhr<br />
Kartenvorbestellungen:<br />
0664 / 5839914 oder 0664 / 4836398.<br />
Abendkassa nur bei Kartenverfügbarkeit.<br />
Es werden keine Sitzplätze reserviert.<br />
Die Platzkarten werden nach der<br />
Reihenfolge des Eintreffens vergeben!
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 23<br />
IN DEN FRÜHLING!<br />
WIR REPARIEREN NICHT ALLES,<br />
Renault TALISMAN<br />
ABER KAROSSERIE- SCHÄDEN PERFEKT!<br />
Take control.<br />
WIR REPARIEREN NICHT ALLES,<br />
ABER WIR REPARIEREN KAROSSERIE- NICHT SCHÄDEN ALLES,<br />
PERFEKT!<br />
ABER KAROSSERIE- SCHÄDEN PERFEKT!<br />
Schon ab<br />
€ 27.990,– 1)<br />
R-LINK 2 ® Navigationssystem<br />
MULTI-SENSE ® Experience<br />
WIR REPARIEREN NICHT ALLES,<br />
Mit dem Renault Talisman haben Sie jede Situation im Griff und profitieren<br />
von extrem niedrigen CO2-Emissionen ab 95g/km bei nur 3,6l/km Verbrauch.<br />
1) Listenpreis<br />
ABER WINDSCHUTZSCHEIBEN<br />
inkl. USt. und NoVA. Kombinierter Verbrauch 3,6–5,6 l/100 km, CO<br />
KAROSSERIE-<br />
2<br />
-Emission 95–130 g/<br />
km, homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto.<br />
renault.at<br />
SCHÄDEN PERFEKT!<br />
AUTO REISENHOFER<br />
AKTION:<br />
8321 St. Margarethen an der Raab 190<br />
WINDSCHUTZSCHEIBEN<br />
Tel. 03115/40740, www.auto-reisenhofer.com<br />
Elektro Mobile Mayer | Elz 78 | 8182 Puch bei Weiz<br />
T 0664 305 03 04 | www.elektromobile-m.at<br />
Werbung<br />
Werbung<br />
AKTION:<br />
WINDSCHUTZSCHEIBEN<br />
GRATIS<br />
PKW Jahresvignette<br />
PKW €<br />
100,-<br />
100,- Jahresvignette<br />
Tankgutscheine<br />
Tankgutscheine<br />
GRATIS<br />
bei<br />
bei Scheibentausch<br />
Scheibentausch<br />
WINDSCHUTZSCHEIBEN<br />
AKTION:<br />
Aktion gültig bis 31.12.2014<br />
30.04.<strong>2016</strong><br />
PKW Aktion Jahresvignette<br />
gültig bis 31.12.2014<br />
30.04.<strong>2016</strong><br />
PKW Jahresvignette<br />
bei Scheibentausch<br />
Aktion<br />
bei Scheibentausch<br />
Aktion STEINSCHLAGREPARATUR<br />
gültig bis 31.12.2014<br />
gültig bis 31.12.2014<br />
AKTION:<br />
KOSTENLOS<br />
STEINSCHLAGREPARATUR<br />
STEINSCHLAGREPARATUR<br />
(ohne GRATIS<br />
Selbstbehalt bei allen Kaskoversicherungen)<br />
(ohne Selbstbehalt bei allen Kaskoversicherungen)<br />
KOSTENLOS<br />
KOSTENLOS<br />
PKW € 100,- Jahresvignette<br />
Tankgutscheine<br />
bei Scheibentausch<br />
GRATIS<br />
(ohne Selbstbehalt bei allen Kaskoversicherungen)<br />
(ohne Selbstbehalt bei allen Kaskoversicherungen)<br />
WIR WIR SIND SIND KAROSSERIEWERKSTATTPARTNER KAROSSERIEWERKSTATTPARTNER<br />
VON:<br />
VON:<br />
Aktion gültig bis 31.12.2014<br />
30.04.<strong>2016</strong><br />
PKW Jahresvignette<br />
bei Scheibentausch<br />
Aktion gültig bis 31.12.2014<br />
WIR<br />
WIR<br />
SIND<br />
SIND<br />
KAROSSERIEWERKSTATTPARTNER<br />
KAROSSERIEWERKSTATTPARTNER<br />
VON:<br />
VON:<br />
STEINSCHLAGREPARATUR<br />
KOSTENLOS<br />
STEINSCHLAGREPARATUR<br />
KOSTENLOS<br />
(ohne Selbstbehalt bei allen Kaskoversicherungen)<br />
LACK-KLEINSCHÄDEN-<br />
LACK-KLEINSCHÄDEN-<br />
LACK-KLEINSCHÄDEN-<br />
LACK-KLEINSCHÄDEN-<br />
REPARATUREN<br />
REPARATUREN<br />
WIR SIND KAROSSERIEWERKSTATTPARTNER<br />
DIREKTABRECHNUNG<br />
DIREKTABRECHNUNG<br />
DIREKTABRECHNUNG<br />
REPARATUREN<br />
REPARATUREN SCHEIBENTAUSCH<br />
MIT ALLEN MIT ALLEN<br />
SCHEIBENTAUSCH<br />
MIT ALLEN VON:<br />
SCHEIBENTAUSCH SCHEIBENTAUSCH<br />
MIT ALLEN<br />
UND REPARATUR UND REPARATUR<br />
UND REPARATUR UND REPARATUR<br />
VERSICHERUNGEN<br />
VERSICHERUNGEN<br />
VERSICHERUNGEN<br />
ABSCHLEPPDIENST ABSCHLEPPDIENST<br />
ROSSERIE- SERIE- &<br />
(ohne Selbstbehalt bei allen Kaskoversicherungen)<br />
CKIERARBEITEN<br />
ROSSERIE- SERIE- &<br />
KIERARBEITEN<br />
CKIERARBEITEN<br />
KIERARBEITEN<br />
LLENDRÜCKEN<br />
LENDRÜCKEN<br />
GELSCHÄDEN)<br />
LLENDRÜCKEN<br />
LENDRÜCKEN<br />
GELSCHÄDEN)<br />
IMAANLAGEN-<br />
IMAANLAGEN-<br />
ABSCHLEPPDIENST<br />
& ERSATZWAGEN ABSCHLEPPDIENST<br />
& ERSATZWAGEN<br />
& ERSATZWAGEN<br />
OVERSIEGELUNG<br />
ELEKTRONISCHE & ERSATZWAGEN<br />
NOVERSIEGELUNG<br />
ACHSENVERMESSUNG<br />
ELEKTRONISCHE ELEKTRONISCHE<br />
NOVERSIEGELUNG<br />
CKPOLITUR)<br />
ACHSENVERMESSUNG<br />
ACHSENVERMESSUNG<br />
ELEKTRONISCHE<br />
CKPOLITUR)<br />
ACHSENVERMESSUNG<br />
Spazierfahrten in der Natur<br />
Bankgeschäfte erledigen<br />
Arztbesuche<br />
Einkaufen<br />
WIR SIND KAROSSERIEWERKSTATTPARTNER VON:<br />
SICHER UND MOBIL<br />
Wir freuen uns<br />
W<br />
Besuchen<br />
Sie unsere<br />
hauseigene<br />
Teststrecke!<br />
s<br />
auf Ihren Besuch!<br />
REPARATUR<br />
REPARATUR REPARATUR ALLER MARKEN<br />
REPARATUR ALLER MARKEN ALLER MARKEN<br />
MIT ORIGINALTEILEN ALLER MARKEN<br />
MIT ORIGINALTEILEN<br />
MIT MIT ORIGINALTEILEN<br />
ORIGINALTEILEN<br />
ROSSERIE- SERIE- &<br />
CKIERARBEITEN<br />
KIERARBEITEN<br />
LACK-KLEINSCHÄDEN-<br />
LACK-KLEINSCHÄDEN-<br />
REPARATUREN REPARATUREN<br />
DIREKTABRECHNUNG<br />
DIREKTABRECHNUNG<br />
Werbung
Seite 24 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Lions Club<br />
Fürstenfeld<br />
Stadtkapelle Fürstenfeld<br />
KABARETT IN GRÜN/BEISS<br />
www.grazbuersten.at<br />
HOHNORIS CAUSA<br />
Sa., 09. April <strong>2016</strong><br />
Grabher-Haus Fürstenfeld<br />
Beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 18.30 Uhr<br />
Eintritt: Vvk Euro 25,- | Ak Euro 28,- | Freie Platzwahl | Karten im Tourismusbüro Fürstenfeld und bei Ö-Ticket<br />
Das Kabarett<br />
„Die Grazbürsten“ - Honoris Causa -<br />
Samstag, 09.04.<strong>2016</strong> um 19:30 Uhr,<br />
Einlass: 18:30 Uhr im Grabher-Haus.<br />
Der Reinerlös für das Kabarett wird zur<br />
Unterstützung der Epilepsie Interessensgemeinschaft<br />
Österreich verwendet.<br />
Bairisch Kölldorf<br />
„Feiern Sie mit uns!“<br />
Im Beisein zahlreicher Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Fürstenfeld,<br />
Ehrengästen der Stadtgemeinde Fürstenfeld, der Feuerwehr Fürstenfeld und des<br />
Musikbezirkes Fürstenfeld sowie Ehrenmitgliedern der Stadtkapelle Fürstenfeld<br />
fand die diesjährige Generalversammlung der Stadtkapelle statt. Obfrau Theresa<br />
Matzer eröffnete die Versammlung und fasste gekonnt und eloquent die Highlights<br />
des vergangenen Blasmusikjahres zusammen. Ein Höhepunkt des Jahres war sicherlich<br />
die Verleihung des Robert-Stolz-Preises.<br />
Michael Uhl<br />
Saft-Most-Edelbrand:<br />
Landesprämierung<br />
© LK, Alexander Stiegler<br />
Weiz räumte bei der<br />
Landesprämierung<br />
„Most-Saft-Edelbrände“ ab<br />
und erzielte zwei Landessiege.<br />
• Manfred Macher, 8160 Weiz,<br />
Leska-Sonnleiten 19 , Rubinette<br />
• Christoph Krispel, 8311 Markt<br />
Hartmannsdorf, Großeckstraße<br />
244, Goldkehlchen Cider Apfel<br />
Außerdem erzielte der Bezirk Weiz mit sechs Sortensiege weitere Erfolge. Diese<br />
Sortensieger wurden im Knock-Out-Verfahren zu Landessiegern gekürt.<br />
ATUS WEIZ: Goldmedaille<br />
© Marie Purkarthofer<br />
Den 1.Platz, die Goldmedaille, erkämpfte<br />
sich Marie Purkarthofer im Florettfechten<br />
vom Atus Weiz beim international besetzten Edi<br />
Schwarzer Turnier in Mödling. Sie gewann das Finale<br />
10:7 gegen Marie Fabianek vom STLFC Graz<br />
in der Jgd.C-U12 im Florett. Das war ihr erster<br />
großer Erfolg ihrer Fechtlaufbahn bei einem Internationalen<br />
Turnier. Ihr Bruder Felix, ebenfalls<br />
Jgd. C-U12, erreichte im Florett den beachtlichen<br />
14 Platz des stark besetzten Turniers. Der Atus<br />
Weiz - Sektion Fechten führt wieder Anfängerkurse<br />
durch. Information: Fr. Matevzic: 03172 4590,<br />
Hr. Maier: 03172 38212.
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Liebeshaar: Die Trendfriseurin<br />
für Jung und Alt!<br />
www.kikerikizeitung.at<br />
METALLTECHNIK<br />
Seite 25<br />
Vizebürgermeister August Friedheim, Geschäftsinhaberin<br />
Daniela Laschet & Team, Zauberer Christoph Kulmer<br />
Im Wohn- und Geschäftspark "Green Village" in Nestelbach<br />
im Ilztal fand am kürzlich die Geschäftseröffnung von "Liebeshaar<br />
- ihr Friseur" statt. Aus Liebe zu den Haaren richtete<br />
die ambitionierte Friseurmeisterin Daniela Laschet aus Nestelbach<br />
einen stilvoll und modernen Friseursalon direkt an der<br />
B65 im Ortsgebiet von Nestelbach im Ilztal ein. Für zauberhafte<br />
Momente am Eröffnungstag sorgten der bekannte Zauberer<br />
Christoph Kulmer und bezaubernde Haar-Models. Für<br />
die musikalische Umrahmung sorgte die Band "Niachtn". Vizebürgermeister<br />
August Friedheim gratulierte herzlich.<br />
BAD WALTERSDORF - SEBERSDORF<br />
KRUMPENDORF<br />
n Messeaktionen mit Fundgrube<br />
n Große Gartenausstellung<br />
n Speisen & Getränke<br />
n Kinderprogramm uvm.......<br />
HUBSCHRAUBERRUNDFLÜGE<br />
SONNTAG:<br />
BUNGY JUMPING<br />
ODER<br />
ROCKE T BUNGY<br />
NUR € 39.-<br />
HAUSMESSE<br />
23. & 24. April<br />
www.balkongelaender.at<br />
Werbung<br />
UrlaUb im TeichhaUs<br />
www.fischerparadies.eu<br />
1 Wochenende im Teichhaus mit Fischkarte: 65,-<br />
1 Woche im Teichhaus mit Fischkarte: 130,-<br />
1 Wochenende im Pavillion mit Fischkarte: 75,-<br />
1 Woche im Pavillion mit Fischkarte: 150,-<br />
Auf den Stegen befinden sich Hütten mit Betten<br />
Hütte mit Bett/Nacht und Strom: Euro 5,-/Person<br />
Tageskarte: 10,- | Tag + Nacht: 18,-<br />
Anmeldung: Herr Julius | Fischaufseher | Tel.: 0036 / 30 32 15 302<br />
Werbung
Seite 26 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Martin Plank<br />
Vizeweltmeistertitel<br />
Vom 12-14.02.<strong>2016</strong> fanden in Zeltweg<br />
die Wintertriathlonweltmeisterschaften<br />
statt. Martin Plank (WSA<br />
Greenteam) sicherte sich in der „Age-<br />
Group Male 25-29“ hinter dem Belgier<br />
Dennis Vanderperre den Vizeweltmeistertitel.<br />
Bei der Wintertriathlon WM in<br />
Zeltweg mussten 4,8 km gelaufen, 9 km<br />
mit dem MTB und 6,4 km mit den Langlaufskiern<br />
bewältigt werden.<br />
Gemeinde Ratten<br />
Volksschule bei der steir.<br />
Jugendschach-Olympiade<br />
Am 10. und 11. Februar konnten die<br />
Schüler und Schülerinnen zeigen,<br />
was sie im letzten Jahr beim freiwilligen<br />
Schachtraining gelernt haben. 453 Jugendliche<br />
sorgten im Gratweiner Schulzentrum<br />
für eine Rekordbeteiligung. Am<br />
1.Spieltag standen die landesoffenen<br />
Schnellschach-Meisterschaften auf dem<br />
Programm. Am zweiten Tag beteiligten<br />
sich 74 Schulen mit 300 Jugendlichen<br />
am Landesentscheid der Schülerliga. Im<br />
Volksschulbewerb nahmen das erste Mal<br />
2 Gruppen der VS Ratten teil und zeigten<br />
sogleich, dass das wöchentliche Training<br />
in der Schule und manchmal auch<br />
am Nachmittag nicht umsonst war. Die<br />
Gruppe A belegte den 4. Rang und die<br />
Gruppe B den hervorragenden 5. Platz.<br />
Mit Urkunden, 2 Pokalen und großer<br />
Freude ging es wieder nach Hause.<br />
Prima la musica Birkfeld<br />
„Gummibärlis“ Ensembleleiterin Grabenbauer<br />
Birgit am Foto v. l. n. r: Kristoferitsch Nico,<br />
Wiederhofer Michael, Leitenbauer Eva, Grabenbauer<br />
Lukas<br />
Am 05. und 06. März nahmen drei Ensembles<br />
der Musikschule Birkfeld<br />
die musikalische Herausforderung an und<br />
spielten im Rahmen von Prima la musica<br />
hervorragende Konzerte an der Kunstuni<br />
Graz. Die jungen, talentierten Musikerinnen<br />
und Musiker stellten sich den<br />
strengen Ohren der Jury und konnten in<br />
den jeweiligen Altersstufen mit musikalischem<br />
Gespür, technischer Präzision und<br />
großartigen kammermusikalischen Leistungen<br />
überzeugen. So ging ein 3.Preis<br />
an das Ensemble von Karl Berger „Blech<br />
Regna“. „Die Gummibäris“ holten sich<br />
einen 2. Preis und „Jogl Brass“ konnte sich mit einem beeindruckenden Wettbewerbskonzert<br />
einen 1. Preis erspielen, beide Ensembles wurden von Birgit Grabenbauer<br />
betreut. Wir gratulieren recht herzlich zu diesen Leistungen!<br />
Auf die Schachblume ist Verlass<br />
Wieder schafft es die Schachblume, sich zu Ostern<br />
im Naturschutzgebiet Grosssteinbach,<br />
dem einzigen Vorkommensgebiet in der Steiermark,<br />
den Blumenfreunden in ihrer ganzen Schönheit zu zeigen.<br />
In der Botanik gilt sie als echte Frühlingsbotin,<br />
die immer nach dem 1. Frühlingsmond, also zu Ostern<br />
die rund vier Hektar große, streng geschützte Schachblumenwiese<br />
purpurrot färbt. Ab Palmsonntag wird<br />
die „Fritillaria meleágris“, wie ihr botanischer Name lautet (frei übersetzt „wie ein<br />
Perlhuhn gesprenkelter Würfelbecher“), viele Blumenfreunde durch ihren prächtigen<br />
Anblick erfreuen. Vier Wochen lang wird man die „Rotzglock´n“ (wegen der<br />
Tautropfen in den Morgenstunden) noch bewundern können, bis sie sich wieder<br />
langsam in ihre Zwiebel zurückzieht.<br />
Es lohnt sich, dieser streng geschützten Blume in Grosssteinbach einen Besuch abzustatten.<br />
Obwohl viele Tausende dieser prächtigen Lilienart auf der Wiese blühen,<br />
darf man sie nur „mit der Kamera“ mitnehmen.<br />
Der „St. Johann aktiv Express“<br />
ist auch <strong>2016</strong> auf Schiene<br />
Fast unglaublich, mit welchem<br />
Elan die Gemeinde<br />
St. Johann in der Haide auch<br />
in diesem Jahr etliche kulturelle<br />
Schmankerln auftischen<br />
wird! Die Ideen der Kulturbeauftragten<br />
SR Helga Glatz<br />
mit ihrem Team sind scheinbar<br />
unendlich!<br />
Seit bereits drei Jahren bemüht<br />
sich die Gemeinde St.<br />
Johann in der Haide, kulturelle Akzente durch das Jahr für Alt und Jung unter dem<br />
Slogan „St. Johann aktiv“ zu setzen und wird dafür von der Bevölkerung stets mit<br />
reger Teilnahme und positiven Feedbacks belohnt. Quelle: Radio Dauerwelle
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 27<br />
Barankauf von<br />
Havariefahrzeugen<br />
Große Auswahl von<br />
Gebrauchteilen<br />
■ 7423 Grafenschachen | Gewerbepark 12<br />
■ Tel.: 03359 / 22840<br />
■ www.auto-allmer.at<br />
Seit 2 Jahren werden Unfallfahrzeuge der Marke VW, Audi, Seat und Skoda<br />
in der Autoverwertung Allmer im Gewerbepark Grafenschachen zerlegt.<br />
Daher gibt es eine große Auswahl von Gebrauchteilen. Unsere Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr. NEU: Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr<br />
Werbung<br />
Werbung<br />
Neuer Besucherrekord bei der<br />
Fischereimesse in Feldbach!<br />
Tolle Neuheiten, tolle Aktionen und zahlreiche neue Aussteller<br />
begeisterten das Messepublikum! Achtung: Aufgrund der großen<br />
Nachfrage - Aussteller rasch melden für die Fischereimesse 2017.<br />
GEBEN SIE IHRE<br />
GARTENGESTALTUNG IN<br />
DIE HÄNDE EINES PROFIS!<br />
Jetzt im Frühling möchte jeder die schöne Zeit im Garten<br />
genießen. Die Firma Garten Leber macht auch Ihren<br />
Gartentraum wahr. Dies können die zufriedenen<br />
Kunden der Firma Leber bestätigen. Die Firma Leber ist<br />
Vorreiter auf dem Gebiet der digitalen Planung, denn alle<br />
Wünsche des Kunden werden berücksichtigt. So können<br />
Sie schon vorher sehen, wie Ihr zukünftiger Garten oder<br />
Ihre Aussengestaltung aussehen wird. Die Kernkompetenz<br />
ist das Komplettangebot der Firma Leber Erdarbeiten,<br />
Pflasterungen, Asphaltierungen, Steinmauern, Bepflanzungen,<br />
Plattenverlegungen, rund ums Pool bzw. Stiegenverlegungen<br />
im Aussenbereich (siehe Bild) machen die Firma<br />
Leber zu einem kompetenten Ansprechpartner. Geben Sie<br />
die Gestaltung Ihres Gartens in die Hände eines Profis und<br />
vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit dem Gartenfachmann<br />
einfach unter: 0664/4040923. Infos auch unter:<br />
www.garten-leber.at.<br />
Infos auch unter:<br />
www.garten-leber.at<br />
Tel: 0664 / 4040923<br />
Werbung<br />
Werbung
Seite 28 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
BIOENERGETISCHES DIAGNOSE &<br />
THERAPIESYSTEM<br />
Kunden aus ganz Österreich<br />
vertrauen auf Hochzeitsfrisörin Daniela!<br />
Mein Weg zu mehr<br />
Energie und Gesundheit<br />
Die Arbeit mit bioenergetischen Meßverfahren<br />
erlaubt uns einen etwas anderen<br />
Blick auf die Schwachstellen und den<br />
Energiestatus des menschlichen Körpers.<br />
Die NLS Bioresonanz ist eine Weiterentwicklung<br />
der herkömmlichen Bioresonanztherapie<br />
und ein beeindruckendes<br />
Werkzeug, um etwaige Defizite im Energiehaushalt<br />
dreidimensional am virtuellen<br />
Körper sichtbar zu machen.<br />
Das System funktioniert wie ein Körperscanner<br />
und zeigt Schwachstellen<br />
und den energetischen Gesundheitszustand<br />
zuverlässig auf: zum Erkennen<br />
von Krankheiten, lange bevor Symptome<br />
Probleme bereiten, bei chronischen<br />
Krankheiten-Auffinden der Ursache und<br />
deren Behebung, bei Pilzerkrankungen,<br />
Viren und Bakterien im Darm und in<br />
anderen Organen, zum Erkennen von Allergien<br />
und Unverträglichkeiten gewisser<br />
Lebensmittel und vieles mehr ...<br />
Werbung<br />
Kristin Heckel | 8292 Neudauberg | Thermenstraße 18<br />
Mobil: 066473137243 | kristin.heckel@aon.at | www.bio-scan-therapie.com<br />
Als Teil der Natur reagiert der Mensch<br />
sensibel auf psychische und physische<br />
Umwelteinfllüsse, die zu Fehlfunktionen<br />
führen können. Durch dieses Gerät können<br />
solche Ungleichgewichte aufgespürt<br />
und ausgeglichen werden: Der Patient<br />
sitzt ganz entspannt vor dem Computer<br />
mit aufgesetztem Kopfhörer und beobachtet<br />
virtuelle Bilder seiner Organe und<br />
deren Befindlichkeit.<br />
Die Behandlung ist immer individuell auf<br />
den Patienten zugeschnitten und nebenwirkungsfrei.<br />
Auf vielen Gebieten liegen<br />
positive Erfahrungen mit der Bio.Scan-<br />
Therapie vor – oft auch als Ergänzung zu<br />
schulmedizinischen Therapien.<br />
Ob Alt oder Jung, jedem kann geholfen<br />
werden, auch Kindern (ab dem 8.Lebensjahr).<br />
ZIEL der BIO-SCAN-THERAPIE ist,<br />
das Energiesystem soweit aufzubauen,<br />
dass die körpereigene Regulation und<br />
damit die Selbstheilungskräfte wieder in<br />
Gang kommen. Auf Ihr Interesse freut<br />
sich Kristin Heckel.<br />
Daniela Berger hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit 16 Jahren<br />
ist sie mobil für ihre Kunden unterwegs. Sie ist keine gewöhnliche<br />
Frisörin sondern hat sich auf Hochzeitsfrisuren spezialisiert. Die gebürtige<br />
Stanzerin ist mittlerweile in der ganzen Steiermark unterwegs, um<br />
nicht nur Braut und Bräutigam, sondern ganze Hochzeitsgesellschaften<br />
für diesen besonderen Tag zu stylen. Die Hochzeitsfrisörin verwöhnt<br />
Sie in den eigenen 4 Wänden ohne Zeitdruck und ohne Autofahrt.<br />
Neben Haarteil, Haarverlängerung bietet Hochzeitsfrisörin Daniela,<br />
Kosmetik, Gesichtspflege, Maniküre und Handpflege an. Die kompletten<br />
Dienstleistungen werden auch gerne für Ball und Eventveranstaltungen<br />
angeboten. Wenn auch Ihr besonderer Tag besonders schön<br />
werden soll, rufen Sie Daniela Berger für eine Erstberatung gerne unter:<br />
0676/6182704 unverbindlich an. Wie gewohnt ist Daniela auch gerne<br />
in der Haar-Stube Stanz am MO., Di., Fr. oder Sa. für ihre Kunden da.<br />
KASOFOTO - Viertelfeistritz: Wir gratulieren den Gewinnern!<br />
Werbung<br />
Wir gratulieren<br />
herzlichst!<br />
Das Gewinnspiel unserer sehr<br />
gelungenen Firmenvorstellung<br />
(Kikeriki-Ausgabe Jänner) war ein<br />
voller Erfolg und hat uns große<br />
Resonanz beschert!<br />
1. Preis: € 100.- Fotoshooting-Gutschein<br />
2. Preis: € 50.- Fotoshooting-Gutschein<br />
3. Preis: € 25.- Fotoshooting-Gutschein<br />
1.Preis: Höfler Barbara, Stubenberg<br />
2.Preis: Dreher Denise, Kapfenberg<br />
3.Preis: Gigler Michaela, Bad Waltersdorf<br />
(kein Foto)<br />
Viertelfeistritz 46 | 8184 Anger | Tel: 0664 126 44 24 | info@kasofoto.at |<br />
www.kasofoto.at
QUALITÄT UND SICHERHEIT<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 29<br />
...seit über 35 Jahren!<br />
Jetzt: bis zu € 4.600,- Förderung<br />
für Ihre neue PERHOFER Heizanlage<br />
Umbau von alter Öl- auf<br />
neue Pelletsheizung PK-V15<br />
Umbau von alter Öl- auf neue<br />
Stückholz-Pellets Kombi-V25<br />
PK- V15<br />
...die Heizanlage<br />
mit den geringsten<br />
Feinstaubemissionen!<br />
1/2m Scheitholz<br />
Automatische Umschaltung<br />
zwischen<br />
Holz und Pellets<br />
Pelletsheizung PK-V15<br />
inkl. Förderschnecke Standard 8.240,-<br />
Landesförderung (bis max.) - 2.200,-<br />
Bundesförderung - 2.000,-<br />
Gemeindeförderung - 400,-<br />
Gesamt: nur € 3.640,-<br />
Stückholz / Pellets Kombi-V25<br />
inkl. Förderschnecke Standard 11.840,-<br />
Landesförderung (bis max.) - 2.200,-<br />
Bundesförderung - 2.000,-<br />
Gemeindeförderung - 400,-<br />
Gesamt: nur € 7.240,-<br />
* Preisbeispiel für Steiermark und einer durschnittlichen Gemeindeförderung. Tatsächliche Gemeindeförderung je Gemeinde unterschiedlich!<br />
Heizkessel Solarkollektor Installationen<br />
ab 8.00 Uhr<br />
Sa.23.April <strong>2016</strong><br />
Bei unserer Hausmesse in Waisenegg<br />
präsentieren wir wieder unsere TOPAKTUELLE Produktpalette an Heizsystemen<br />
aus eigener Entwicklung und Produktion sowie Vieles rund<br />
ums Thema „Heizen“. Natürlich stehen Ihnen unsere Mitarbeiter für<br />
ausführliche Beratungen wieder gerne zur Verfügung.<br />
HEIZVORFÜHRUNGEN<br />
Besichtigung der Heizanlagen<br />
im laufenden Betrieb!<br />
WASSERANALYSE<br />
...wir analysieren Ihre<br />
Wasserprobe sofort!<br />
PERHOFER<br />
Großes Gewinnspiel !<br />
Thermocontrol - TOUCH<br />
• Einfach und übersichtliche Bedienung<br />
• Fernbedienung über PC, Tablet<br />
oder Smartphone<br />
• Flexible Gestaltung<br />
des Wärmeverteilsystems<br />
• uvm.<br />
PERHOFER GmbH | Waisenegg 115, 8190 Birkfeld | Tel: 03174 / 3705 | www.perhofer.at<br />
Werbung
Seite 30 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Bravo Angie!<br />
Deine Meinung<br />
In einem weltweiten politischen<br />
Klima der hin und her gedrehten<br />
Lügen, Bespitzelungen, nationalen<br />
Egoismen und dem Aufleben<br />
alter brauner Ideologien passiert<br />
da plötzlich etwas ganz Großes.<br />
Die gelernte Realpolitikerin<br />
Merkel schaltet um. Vom Nehmen<br />
auf Geben – darauf Verantwortung<br />
für Kriegsflüchtlinge zu tragen und gegen Ignoranz<br />
und Brutalität. Besonders in den EU-Staaten des<br />
ehemaligen Warschauer Pakts kommt es gleichzeitig zur<br />
Stunde der Wahrheit. Kein Geben – alle Zeichen stehen<br />
auf Nehmen, auf Abkassieren, um unter der Schutzmacht<br />
EU stehend alle Vorteile zu konsumieren. Das ist dort<br />
Parole. Auch bei den Uraltdemokratien des Westens ist<br />
auf einmal menschliche Moral und im Grundrecht verankerte<br />
Verpflichtung zur Einhaltung von Menschenwürde<br />
Theorie geworden.<br />
Meine Meinung<br />
WIR WECKEN AUF!<br />
Stoppt die Ursachen der Völkerwanderung<br />
Stoppt die Rüstungsindustrie!<br />
Merkel jedoch steht weiterhin wie ein Fels in der Brandung<br />
allein und es ist gut so. Wäre dies nicht der Fall<br />
gäbe es bald kein freies, gemeinsames Europa mehr. Ein<br />
paar bayrische Hosenscheißer, die das Wasser nicht halten<br />
können und auf ihre Chancen für nächste Wahlen spekulieren,<br />
haben bereits nachweislich die Rechnung ohne<br />
den Wirt gemacht. 90% der Deutschen stehen für unkomplizierte<br />
direkte Hilfe für Kriegsflüchtlinge und deren<br />
Integration. Die deutsche Wirtschaft bekundet Einigkeit<br />
mit der deutschen Bundesregierung. Weil diese Integration,<br />
die jetzt stattfindet, eine höchst notwendige Investition<br />
in die wirtschaftliche Zukunft Deutschland ist. Weit<br />
mehr als 100 000 Bundesbürger machen unaufgefordert<br />
und freiwillig ihre tägliche Integrationsarbeit und fühlen<br />
sich nach Orginalinterviews super dabei.<br />
Daneben machen Trivialmedien und Schlepper weltweit<br />
ihr bestes Geschäft. Mit der Armut und Not der Ärmsten<br />
der Armen. Die Leser, Hörer und Seher von Nachrichten<br />
werden täglich zu Falschinformierten. Oppositinonsparteien<br />
machen ihre Drecksarbeit. All diese dunklen Mächte<br />
leben gut vom Geschäft mit der Angst. Trotz dieser<br />
täglichen Scheußlichkeiten bleibt es beim positiven Weg.<br />
Es steht den Kleingeistern, Angsthasen und Kriminellen<br />
etwas viel, viel Größeres gegenüber, Der Wille zum Geben,<br />
zum Helfen, zum weitermachen ist viel, viel stärker.<br />
Vom Schicksal geschlagenen Mitmenschen ein neues Leben<br />
zu ermöglichen macht glücklich. Ich glaube, durch<br />
diese mächtige, schicksalshafte Entwicklung wird es<br />
auch gelingen, dass das viele Unrecht durch die deutsche<br />
Geschichte im vergangenen Jahrhundert entstanden, wieder<br />
gutgemacht wird. Die Repräsentantin Angela Merkel<br />
operiert perfekt und genial, so als wäre sie geführt von<br />
universellen Kräften. Es besteht berechtigter Verdacht<br />
auf einem wirklich verdienten Friedensnobelpreis.<br />
Meint dein Heinz Doucha<br />
Friedensnobelpreis für Rüstungsexport?<br />
Deutschland alleine exportiert Rüstungsgüter um 6 Mrd.<br />
Euro. Ist das Ursachenbekämpfung? Der Einfluss der USA<br />
auf Deutschland und somit auch auf die gesamte EU (TTIP<br />
Handelsabkommen), wächst von Tag zu Tag. EU Bürger wenden<br />
sich von ihren Regierungsparteien immer mehr ab und<br />
nehmen ihre Rechte im rechten Lager wahr, daher auch die<br />
Annäherung an die Türkei, wo es eigentlich „keine“ Rechte<br />
gibt. Die USA, die keine Kriegsflüchtlinge aufnimmt und<br />
durch ihre persönlichen Kriege viele Länder destabilisiert haben,<br />
setzen weiter auf die mächtige Waffenlobby. Menschenleben<br />
spielen dabei anscheinend keine Rolle, man tut nur so.<br />
Sollte der nächste Präsident auch noch Donald Trump heißen,<br />
na dann gute Nacht, Welt.<br />
WIR SCHAFFEN DAS!<br />
Diese festgefahrenen Worte von Frau Merkel müssten wohl<br />
heißen „WIR MÜSSEN ES WOHL SCHAFFEN“, denn sie<br />
gibt den Ton an und glaubt für die restlichen 27 EU Länder zu<br />
wissen, dass diese es auch schaffen. BRAVO ANGIE für deine<br />
hellseherischen Fähigkeiten, meint der Kikeriki<br />
Witzerl<br />
damit der Tag gut beginnt!<br />
Barack Obama ist gestorben. Nach 10 Jahren fragt er Gott, ob er auf<br />
die Erde kann, um zu sehen, was jetzt sein Amerika macht... Gott lässt<br />
ihn. Obama kommt in New York an, geht in eine Bar und fragt den Kellner,<br />
wie das Land jetzt mit den ganzen Problemen zurecht kommt...<br />
Der Kellner versteht nicht: "Welche Probleme denn?" "Na ja: Irak, Afghanistan,<br />
Syrien, Ukraine..." "Ach, das ist alles längst erledigt, dort ist<br />
jetzt Ruhe und alles gehört uns.""Und Europa und so weiter...?"<br />
Der Kellner holt unter dem Tisch einen kleinen Globus herraus und<br />
dreht ihn stolz und sagt: "Wir sind jetzt ein Riesenreich...die ganze<br />
Welt gehört uns." Obama, ganz glücklich und stolz, trinkt sein Bier<br />
fertig und fragt: "Danke, mein Freund, was schulde ich dir fürs Bier?"<br />
Der Kellner sagt: "20 Rubel"
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Die Politik<br />
im Auge...<br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 31<br />
gen und manipuliert (Österreich nahm dazu 26 Mill. ATS an<br />
Steuergeld in die Hand). Das erinnert an die Wahlkämpfe der<br />
Milliardäre in den USA. Mit dieser Strategie und Steuergeldvernichtung<br />
hält man anscheinend auch jetzt seine Bürger<br />
davon ab, Demokratie leben zu können!<br />
Österreich, aber auch viele andere Mitgliedsstaaten, haben<br />
es durch Fleiß geschafft, in Wohlstand und Frieden zu leben,<br />
dabei sollte man zur früheren europäischen Wirtschaftsgemeinschaft,<br />
kurz EWG, zurückblicken. Klein aber fein und<br />
der Frieden sowie die Wirtschaft waren zufrieden. Mit der<br />
EU ist man bei der Nato und somit auch bei Kriegshandlungen<br />
mitgefangen, siehe Ukrainekrise, angezettelt von der<br />
USA, wie auch der Irak-Krieg, der uns das heutige Flüchtlingsproblem<br />
beschert.<br />
Österreich ist nun der „BUHMANN“,<br />
trotz der höchsten Aufnahme von<br />
Flüchtlingen pro Einwohner in der EU!<br />
Die Chefs der EU werden von unseren Kanzlern „abgebusselt“,<br />
man weiß ja nie, ob man nicht bald einen Posten in<br />
Brüssel braucht. Es ist jetzt schon ein Treffen von Politikern,<br />
die in ihrer Heimat abgewählt wurden, und das ist eine Tatsache.<br />
Die Scheinheiligkeit der Politiker ist am Höhepunkt und<br />
kann anscheinend nicht mehr übertroffen werden. Österreich<br />
sollte dem „Königreich England“ folgen, das sein eigenes<br />
Süppchen kocht und fast bei jedem Treffen noch mehr an<br />
Eigenständigkeit erfährt. Kein Euro, angepasste Sozialleistungen<br />
ins Ausland, Grenzen werden selbst geschützt, Bürgerabstimmung<br />
über den Verbleib in der EU uvm.<br />
Österreich könnte diesem Beispiel bei den anstehenden<br />
Bundespräsidentenwahlen kostengünstig folgen. Als BUUH<br />
– NATION würde das wie bei den ehemaligen Sanktionen,<br />
hervorgerufen durch einen Regierungswechsel, vielleicht<br />
daran erinnern, das Österreich als Nettozahler auch seinen<br />
Bürgern verantwortlich ist!<br />
Derzeit gibt es nur Chaos in der EU, da es auch kein gemeinsames<br />
Europa mehr gibt. Es werden mehr und mehr<br />
unsere Steuergelder verteilt, Erpressungen wird nachgegeben,<br />
um den Mächtigen ihren Platz an der „Sonne“ zu erhalten.<br />
Menschenleben spielen dabei keine Rolle, das gilt nur<br />
vor den Medien, denn ansonsten würde man die Waffenexporte<br />
sofort einstellen! OHNE WAFFEN KEINE KRIEGE!<br />
Das würde sicher einige Jahrzehnte dauern, aber unseren<br />
Kindern würde es helfen.<br />
Eine Sitzung jagt die andere und kostet enorm viel Geld.<br />
Man freut sich sichtlich auf ein GUTES ESSEN. Natürlich<br />
spielt auch der Medienrummel eine große Rolle, denn man<br />
kann zu Hause von den wirklichen Problemen billig ablenken.<br />
Wenn man auf die Entwicklung zur EU zurückblickt, so<br />
wurden die Bürger mit Millionen - Werbekampagnen belo-<br />
Mit dem Streben nach noch mehr Wirtschaftswachstum und<br />
dem Erzeugen einer herannahenden Parallelgesellschaft<br />
wird die Schere arm und reich noch größer. Die christliche<br />
Bibel wird irgendwann vom Koran ersetzt werden, so zeigt<br />
es uns das momentane Weltbild. Die Großmacht USA hat<br />
in ihren Städten ganze Straßenzüge voll von Obdachlosen<br />
und ist außerdem bankrott, daher ist die Rüstungsindustrie<br />
die einzige Möglichkeit, im globalen Wettbewerb Geld zu<br />
machen. Europas Wirtschaftsmacht kann nur mit Handelsverträgen<br />
(TTIP zu Gunsten der USA) oder mit einer Völkerwanderung<br />
nach Europa, verursacht von den USA, gestoppt<br />
werden, sieht denn das kein EU Politiker?<br />
Diese Entwicklung haben anscheinend NUR die Filmschauspieler<br />
und Milliardär-Präsidenten der USA erkannt und<br />
schüren weitere Kriege (z.B. Afrika), alles unter dem Vorwand,<br />
der dortigen Bevölkerung zu helfen. Diese scheinheilige<br />
Hilfe gilt ganz allein den USA mit ihrer Waffenlobby,<br />
um ihr bankrottes Wirtschaftssystem so lange wie möglich<br />
zu erhalten. Sollte der Milliardär Donald Trump der nächste<br />
US Präsident werden, wird es wohl den nächsten Weltkrieg<br />
geben. Nicht der amerikanische Bürger ist schuld, sondern<br />
das Geld und die Macht einzelner Regierungsoberhäupter,<br />
meint euer Kikeriki<br />
P.S.: Der Herausgeber vom Kikeriki ist sicher kein Linker<br />
oder Rechter „Handlanger“ in seiner Berichterstattung, sondern<br />
ein Aufwecker für jene Bürger, die eine Stimme brauchen!<br />
Meinungsäußerung ist in der Demokratie ein Menschenrecht<br />
und sollte viel mehr vom einzelnen Bürger wahrgenommen<br />
werden. Der KIKERIKI tut es und es ist gut so! Noch gehören<br />
wir nicht zur Türkei!<br />
Schreiben Sie uns<br />
• Senden Sie Fotos<br />
• Helfen Sie mitgestalten<br />
redaktion@kikerikizeitung.at<br />
Mobil: 0664 / 39 60 303<br />
8200 Gleisdorf<br />
Fürstenfelder Straße 35
Seite 32 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Kunsthaus Weiz<br />
Veranstaltungshöhepunkte<br />
Axel Zwingenberger solo am 8. April<br />
Axel Zwingenberger ist weltweit als<br />
der bekannteste Botschafter des Boogie<br />
Woogie unterwegs. Mit seiner unbändigen<br />
Spielfreude, seinem mitreißenden<br />
Groove und seiner Virtuosität hat er sich<br />
seit langem in die Herzen des Publikums<br />
gespielt. In den Händen eines Meisters<br />
wie Axel Zwingenberger entstehen wilde<br />
Tastenflüge, donnernde musikalische Zauberzüge ebenso<br />
wie einfühlsam gestreichelte Bluesträume.<br />
Singverein: „Musicals, Movies<br />
& more...“ am 14. April<br />
Unter diesem Motto gestaltet der<br />
Singverein Weiz einen Abend mit<br />
vielen berühmten Melodien. Unterstützt<br />
werden der Konzertchor<br />
„VOICES WIDES“ und der „Jugendchor<br />
Weiz“ von den beiden<br />
Solisten Magdalena Zink und Philipp Fink, sowie der Gruppe<br />
„MMEx“. Zu hören sind unter der musikalischen Leitung von<br />
Johannes Steinwender unter anderem Songs aus den Musicals<br />
Cats, Phantom der Oper, The Sound of Music, My fair Lady,<br />
König der Löwen, Tarzan.. und den Filmen Top Gun, Wie im<br />
Himmel, Burlesque, Babes in Arms, The Wizard of Oz.<br />
„Frauen- und Männerhaltung – Ein<br />
artgerechtes Best of“ am 21. April<br />
Isabella Woldrich, bekannt als Psychologin<br />
aus der „Barbara Karlich<br />
Show“, ist mit Höhepunkten aus den<br />
Erfolgsprogrammen „Artgerechte<br />
Männer- und Frauenhaltung“ am 21.<br />
April zu Gast in Weiz und liefert eine<br />
geballte Ladung an skurrilem Alltagswahnsinn, griffigen Beziehungstipps<br />
und witzigen Aha-Momenten, die kein Auge<br />
trocken lassen. Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend mit<br />
tiefen Einblicken in die Denk- und Handlungsweisen der<br />
Männer- und Frauenwelt.<br />
Quadriga am 22. April<br />
Mit Ulrike Tropper, der neuen<br />
famosen Stimme, haben sich die<br />
populären Alte-Musik-Rebellen<br />
gleich einmal ins eigene Archiv<br />
begeben. Dabei ist ein begeisterndes<br />
Best-Of-Programm mit<br />
den meist-beklatschten Songs und<br />
Tunes des letzten so erfolgreichen<br />
Jahrzehnts entstanden. Die beliebtesten und emotionalsten<br />
Stücke erstrahlen in gänzlich neuem Licht, ob wegen des<br />
frisch-originellen Phrasings Ulrike Troppers oder der knackig<br />
lustvollen Neuinterpretation des Ensembles. Viel Raum<br />
für Spielfreude und Improvisation inklusive. Das Quadriga<br />
Consort, mittlerweile auch bekannt als „Early Music Band“<br />
wie das so erfolgreiche österreichische Ensemble für Alte<br />
Musik gerne in englischsprachigen Ländern genannt wird,<br />
gehört seit über einem Jahrzehnt zu den bekanntesten Formationen<br />
auf seinem Gebiet.<br />
Peter Lenz Quartett “Lithium”<br />
am 27. April<br />
Peter Lenz, Chris Speed, Reinier Baas<br />
und Stefan Lievestro sind am 27. April<br />
im Jazzkeller zu Gast um ihr Album<br />
„Lithium“ vorzustellen. Peter Lenz lebt<br />
in New York, er komponierte die Musik<br />
für dieses Album bei einem Aufenthalt<br />
in seiner steirischen Heimat. Von Experten<br />
wird dieses Album hochgelobt. Die Besucher erwartet<br />
leichtfüßiger, sehr cleverer Contemporary Jazz mit einem<br />
gesunden Schuss Ironie.<br />
piccanto am 29. April – SEVEN<br />
on Tour<br />
Die A-Cappella-Boyband mit dem<br />
gewissen Etwas präsentiert Pop<br />
ganz neu und völlig anders. Sie<br />
sind die GEWINNER 2015 des<br />
ORF Quotenhits „Große Chance<br />
der Chöre“ und präsentieren<br />
in Weiz ihr Debütalbum „Seven“. Pikant wohlgemerkt, mit<br />
Würze, mit Pepp, mit Freude und auch mit klassischem Gütesiegel.<br />
Piccanto eben. Denn das Singen und Musizieren<br />
haben die 7 Boys von der Pike auf gelernt. Im Musischen<br />
Gymnasium Salzburg sind sie allesamt durchgestartet – und<br />
das merkt man, denn sie sind in allen Genres stimmsicher<br />
und musikalisch Top!<br />
Big Band Night am 30. April<br />
Die Bandleader Christoph<br />
Pfeiffer, Alfred Lang und<br />
Reinhard Summerer haben<br />
es erstmals in der steirischen<br />
Bigbandgeschichte<br />
geschafft, ein Zusammentreffen<br />
von regionalen Big<br />
Bands zu organisieren, die im Rahmen eines gemeinsamen<br />
Konzerts Auszüge aus ihren aktuellen Programmen darbieten:<br />
Altbewährtes, Bekanntes aber auch Neues und Spannendes.<br />
Mit dabei sind die Bigband Weiz, die sich aus Musikern<br />
der Region Weiz zusammensetzt, die Kulmination Bigband<br />
aus dem Großraum Pischelsdorf und die R.S. Bigband, bestehend<br />
aus Profimusikern die in Graz studiert haben und im<br />
Raum Graz musikalisch tätig sind.
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 33<br />
ALEA Ensemble am 6. Mai<br />
Das ALEA-Ensemble mit Sigrid Präsent<br />
und Igmar Jenner (Violine) und<br />
Tobias Stosiek (Violoncello) begeistert<br />
am 6. Mai im Schwarz-Saal unter<br />
dem Titel „Rockin´, singin´, swingin´<br />
strings“ mit Melodien und Rhythmen<br />
von Wolfgang Amadeus Mozart, Berndt Luef, Franz Zebinger,<br />
Chick Corea, Astor Piazzolla, Renaud Garcia-Fons,<br />
Gerhard Präsent, Henrik Sande, Igmar Jenner u.a.<br />
70<br />
Die Privatschule der<br />
Steirischen Wirtschaft.<br />
seit 70 Jahren.<br />
Werbung<br />
Karten/Infos: Ö-Ticket<br />
Kulturbüro, Tel. 03172/2319-620<br />
www.kunsthaus-weiz.at<br />
Do, 31.03., 19:30 Uhr, Kunsthaus – ausverkauft!<br />
Kabarett: Paul Pizzera<br />
Fr, 01.04., 19:30 Uhr, Stadtgalerie<br />
Vernissage: Walter Köstenbauer … retro.spektiv …<br />
Ausstellung bis 23.04.<br />
Sa, 02.04., 19:30 Uhr, Kunsthaus<br />
Frühlingskonzert Kameradschaftskapelle<br />
Di, 05.04., 19:30 Uhr, Kunsthaus – ausverkauft!<br />
Kabarett: Stipsits & Rubey „Gott & Söhne”<br />
Mi, 06.04., 19:30 Uhr, Kunsthaus<br />
Kabarett: Ermi Oma „Ärger-Therapie“<br />
Do, 07.04., 19:30 Uhr, Weberhaus/Galerie<br />
Vernissage: Klaus Walter<br />
Fr, 08.04., 19:30 Uhr, Kunsthaus<br />
Konzert: Axel Zwingenberger solo<br />
So, 10.04. & So, 1.5., 17 Uhr, Schwarz-Saal<br />
Sonntagsvarieté: Eddie Luis & Die Gnadenlosen<br />
Do, 14.04., 19:30 Uhr, Kunsthaus<br />
Konzert: Singverein Weiz<br />
„Musicals, Movies & more...“<br />
So, 17.04., 17 Uhr, Schwarz-Saal<br />
Eröffnung Pfingstvision „Mensch, wo bist DU?<br />
Mi, 20.04., 20 Uhr, DejaVu/EG Kunsthaus<br />
Eddie Luis and his Jazzpassengers<br />
Do, 21.04., 19:30 Uhr, Kunsthaus<br />
Kabarett: Isabella Woldrich<br />
„Best of Artgerechte Männer-/Frauenhaltung“<br />
Fr, 22.04., 19:30 Uhr, Schwarz-Saal<br />
Konzert: Quadriga Consort<br />
„Our Most-Loved Songs“<br />
Sa, 23.04., 19:30 Uhr, Kunsthaus<br />
Galakonzert ELIN Stadtkapelle Weiz<br />
Sa, 23.04., 20 Uhr, Jazzkeller<br />
Konzert: Sammy Vomacka<br />
„Blues, Ragtime, Fingerstyle-Jazz“<br />
Mi, 27.04., 19:30 Uhr, Schwarz-Saal<br />
pfingstART Kulturgespräch „Karikatur.Kunst.Zensur“<br />
Mi, 27.04., 19:30 Uhr, Jazzkeller<br />
Jazzkonzert: Peter Lenz Quartett<br />
Do, 28.04., 19:30 Uhr, Stadtgalerie<br />
Vernissage Josef Taucher, Ausstellung bis 22.05.<br />
Fr, 29.04., 19:30 Uhr, Kunsthaus<br />
Chorkonzert: A-Cappella-Boyband „piccanto“<br />
Fr, 29.04., 19:30 Uhr, Schwarz-Saal<br />
pfingstART-Zeitkultur - Lesung Antonio Fian<br />
Sa, 30.04., 19:30 Uhr, Kunsthaus<br />
Big Band Night – Big Band Weiz,<br />
Kulmination Big Band & R.S. Big Band<br />
Fr, 06.05., 19:30 Uhr, Schwarz-Saal<br />
Konzert: ALEA Ensemble<br />
Sigrid Präsent, Igmar Jenner & Tobias Stosiek<br />
JeTzT noch schnuppern und anmelden!<br />
Info-Nachmittage<br />
Do, 21.4. Di, 24.5. Mo, 20.6.<br />
jeweils 14:00 Uhr<br />
HÖHERE LEHRANSTALT | HOTELFACHSCHULE<br />
AUFBAULEHRGANG | KOLLEG/COLLEGE<br />
www.tourismusschule.com<br />
8344 Bad Gleichenberg, Tel.: 03159 22 09-0, schule@tourismusschule.com<br />
Gesetzeskonforme<br />
REGISTRIERKASSE<br />
auf jedem Computer einsetzbar!<br />
ab € 9,90/Monat<br />
Branchen- & Systemunabhängig. Ihre individuelle Standardlösung!<br />
RKP Business Consultants GmbH<br />
Schildbach 111, 8230 Hartberg<br />
Infos und Testversion unter: www.rkp-it.at<br />
registrierkasse@rkp.at oder 03332/6005-199<br />
Werbung<br />
Werbung
Seite 34 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Marktgemeinde Pöllau<br />
Kinderkrippe-Eröffnung: Für Kinder bis 3<br />
Jahre wird ab April Betreuung geboten<br />
Anmeldungen sind ganzjährig möglich und werden von Karin<br />
Ofenluger (Tel. 0660/95 77 120) sowie in der GiP-Zentrale von<br />
Sigrid Vollmann entgegengenommen (Tel. 0316/34 84 48). Kosten<br />
der halbtägigen Kinderkrippe: Euro 180 monatlich (großzügige Förderungen<br />
möglich, beispielsweise bis zu 90% AMS-Zuschuss).<br />
Öffnungs- und Betriebszeiten ab 4. April: Mo-Fr: 7-13 Uhr<br />
Vorauer 3D – Bogenschützen<br />
D<br />
ie Wintersaison ist vorbei<br />
und wir sind wieder voller<br />
Elan für Sie da, von<br />
Mittwoch bis Sonntag mit moderner,<br />
frischer, saisonaler, steirischer Küche.<br />
Vom Kathreiner Ziegencamembert<br />
(Almbauer) über steirische Kalbsleber,<br />
Fischen aus den eigenen Teichen bis<br />
zum geeisten Cappuccino. Wir würden<br />
uns freuen, Sie bald in unserem Haus<br />
begrüßen zu dürfen!<br />
Vorankündigung<br />
Am 09. und 10. April haben wir<br />
wieder unsere alljährlichen XXL Burgertage<br />
unter dem Motto: „Wer den XXL<br />
Burger innerhalb 1h aufisst, bekommt<br />
ihn gratis.“ Reservieren Sie früh genug<br />
einen Tisch! Nähere Information unter<br />
www.liftgasthof.at oder Facebook.<br />
Gold für Nathalie Mußbacher, dazu noch 2 Silber- und 1 Bronzemedaille!<br />
Nicht weniger als 16 Bogenschützen der 3D – Vereine BSC Vorau und<br />
BSC Festenburg fuhren gemeinsam nach Attergau zum 1. Durchgang<br />
des Österreich – Cup <strong>2016</strong>, was die gute Zusammenarbeit der beiden Vereine<br />
unterstreicht!<br />
Quelle: Radio Dauerwelle<br />
Die Theatergruppe Ratten<br />
bringt den köstlichen Schwank “Stöpsel” auf die Bühne.<br />
Es spielen: Franz Derl,<br />
Sigrid Derl, Margit<br />
Mittermüller, Nina Friesenbichler,<br />
Peter Königshofer,<br />
Lukas Weißensteiner, Jessica<br />
Pusterhofer, Peter Gesslbauer,<br />
Franz Schweighofer,<br />
Gerhard Eisenhut, Thomas<br />
Grill und Andreas Kaindlbauer.<br />
Regie: Christian<br />
Ruck, Souffleuse: Monika<br />
Breitegger<br />
Aufführungen in der Mehrzweckhalle Ratten<br />
• Ostersonntag, 27.03.<strong>2016</strong> um 15.00<br />
(Eintritt für Kinder bis 14 Jahre gratis) und um 20.00 Uhr<br />
• Ostermontag, 28.03.<strong>2016</strong> um 18.00 Uhr<br />
• Freitag, 01.04.<strong>2016</strong> um 20.00<br />
• Samstag, 02.04.<strong>2016</strong> um 20.00 Uhr<br />
Obere Zeil 6 | 8672 St. Kathrein a. H.<br />
+43 (0)3173 / 23 35<br />
office@liftgasthof.at | www.liftgasthof.at<br />
Kartenvorverkauf (Platzkarten) im<br />
Kaufhaus Derl in Ratten, Tel. 03173/2478
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 35<br />
www.auto-koeck.at<br />
Neu und Gebrauchtwagen<br />
TAge deR offenen TüR<br />
Finanzierung-Versicherung-Fahrzeugankauf<br />
SAMSTAG 09. APRIL<strong>2016</strong><br />
SONNTAG 10. APRIL<strong>2016</strong><br />
RUDERSDORF-BERG, VON 1000 BIS 1800 Uhr<br />
www.alles-essig.at<br />
Werbung<br />
HOTLINE<br />
Michael Köck 0664/223 44 08<br />
Inhaber Fax: 03172/46 666<br />
auto.koeck@aon.at<br />
Obergreith 66, 8160 Mitterdorf a. d. Raab<br />
Obere Zeil 6 | 8672 St. Kathrein a. H. | +43 (0)3173 / 23 35<br />
office@liftgasthof.at | www.liftgasthof.at<br />
Vorstellung neuer Produkte<br />
Betriebsbesichtigung<br />
Verkostungen<br />
Hausgemachte essigschmankerl<br />
H offesT 7. August 2015<br />
Werbung<br />
Werbung
Täglich steirische Backhendl, Erdäpfelwurst kalte und warme Schmankerl.<br />
Geöffnet täglich von 11.00 bis 24.00 Uhr.<br />
Kein Ruhetag -Ausblick über Bad Waltersdorf.<br />
Täglich steirische Backhendl, Erdäpfelwurst kalte und warme Schmankerl.<br />
Geöffnet täglich von 11.00 bis 24.00 Uhr.<br />
Kein Ruhetag -Ausblick über Bad Waltersdorf.<br />
Am Leitersdorfberg 177, 8271 Bad Waltersdorf<br />
T.: +043 (0) 3333/3977 / www.bergstadl.com<br />
Am Leitersdorfberg 177, 8271 Bad Waltersdorf<br />
T.: +043 (0) 3333/3977 / www.bergstadl.com<br />
Tipps für Insider:<br />
Verbinden sie die Osterausstellung mit einem Besuch im<br />
Reich der Sonnenschweine am Biohof Labonca, ebenfalls<br />
in Burgau.<br />
Labonca Biohof GmbH. Telefon: +43 (0) 3383 3349<br />
Hauptplatz 6<br />
E-Mail: office@labonca.at<br />
8291 Burgau<br />
Bad<br />
Waltersdorf<br />
6 km von Autobahnabfahrt Bad Waltersdorf entfernt<br />
Gasthof Restaurant<br />
Zum Hirschen<br />
Familie Anton Postl<br />
8291 Burgau 37, Tel.: 03383 2226<br />
www.gasthof-zumhirschen.at<br />
Montag Ruhetag<br />
Tipps für Insider:<br />
Verbinden sie die Osterausstellung mit einem Besuch im<br />
Reich der Sonnenschweine am Biohof Labonca, ebenfalls<br />
in Burgau.<br />
Labonca Biohof GmbH. Telefon: +43 (0) 3383 3349<br />
Hauptplatz 6<br />
E-Mail: office@labonca.at<br />
8291 Burgau<br />
Bad<br />
Waltersdorf<br />
Gasthof Restaurant<br />
Zum Hirschen<br />
Familie Anton Postl<br />
8291 Burgau 37, Tel.: 03383 2226<br />
www.gasthof-zumhirschen.at<br />
Montag Ruhetag<br />
8230 Hartberg Umgebung, Totterfeld 8<br />
Tel.: 03332/61107, Fax:03332/64594<br />
www.metall-glas-fuchs.at<br />
Schildbach 60, 8230 Hartberg Metall in Bestform<br />
Tel: 03332 62 9 74 www.metallbau-wilfinger.at<br />
www.blumen-posch.at<br />
Beratung, Ausführung,<br />
Schulung, Bauaufsicht<br />
Hochbauarbeiten Industriebau<br />
Umbauarbeiten Innenausbau<br />
Renovierungen Stuckarbeiten<br />
Fassadenputz<br />
Vollwärmeschutz<br />
Natursteinmauerwerk Pflasterungen<br />
GmbH<br />
8230 Hartberg, Am Ökopark 30 Tel. / Fax: 03332 / 644 10<br />
E-Mail: office@wenzelbau.at Mob.: 0664 / 205 40 44<br />
„Bauen mit Wenzel“ - Kompetenz,<br />
Sicherheit, Verlässlichkeit über Generationen!<br />
Seite 36 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
Veranstaltungstipps<br />
TANZMUSIK VOM FEINSTEN<br />
von aktuellen Hits bis zur Oberkrainermusik.<br />
Hochzeiten, Geburtstagsfeiern,<br />
Frühschoppen-Programm<br />
Werbung<br />
Werbung<br />
Johann Glauninger<br />
8324 Kirchberg / Raab<br />
Tel.:0664 / 78 52 308<br />
E-Mail: flamingos@aon.at<br />
1. große Osterausstellung<br />
der Fa. Kunst & Handwerk<br />
auf Schloss Burgau<br />
(früher auf Schloss Kornberg)<br />
1. große Osterausstellung<br />
der Fa. Kunst & Handwerk<br />
auf Schloss Burgau<br />
(früher auf Schloss Kornberg)<br />
5. bis 30. März; täglich von 10 bis 18 Uhr<br />
auch Sonn- und Feiertag, Eintritt frei!<br />
5. bis 30. März; täglich von 10 bis 18 Uhr<br />
auch Sonn- und Feiertag, Eintritt frei!<br />
www.kuh-im-schloss.at<br />
www.kuh-im-schloss.at<br />
Mobil: 0676/75 777 57, 0660/165 38 66<br />
www.kuh-im-schloss.at<br />
E: office@kuh-im-schloss.at<br />
Werbung<br />
© www.werbeteam-graz.at<br />
6 km von Autobahnabfahrt Bad Waltersdorf entfernt<br />
Vortrag:<br />
„Birkfeld hilft Nepal“<br />
Bericht einer Nepal-Reise nach den verheerenden<br />
Erdbeben und Gründung eines Kinderheims<br />
mit Spenden aus der Region.<br />
Am 30. 3. <strong>2016</strong> um 19 Uhr<br />
im Birkfelderhof, 8190 Birkfeld<br />
Kontakt: karina.schwaiger@gmx.at,<br />
Tel.: 0650 / 7300601<br />
<strong>2016</strong> in der Kirschenhalle Hitzendorf bei Graz<br />
OberkrainerGala<br />
10 JAHRE OBERKRAINER AWARD<br />
1.April<br />
Lechner Buam • Ansambel Amadeus<br />
Waidhofner Buam • Junge Paldauer<br />
Ognjeni Muzikanti • Ybbstal-Express<br />
Vera & ihre Oberkrainer • Runde Oberkrainer<br />
Sepp Mattlschweiger & sein Quintett Juchee<br />
Jauntal Quintett • Rudolf‘s Gastroboys<br />
Moderation Paul Prattes<br />
Oberkrainer-Ausstellung 1953-<strong>2016</strong> Sammlung Simon Golobec<br />
Vernissage der Bilder von Ivan & Ivanka Presern & Buchpräsentation<br />
Einlass 18 h | Karten ab € 34,- | www.oberkrainer-award.com<br />
Meine<br />
GESUNDHEIT<br />
ist<br />
mir<br />
WICHTIG<br />
VORTRAG ZUM THEMA<br />
HERZGESUNDHEIT<br />
UND ÜBERSÄUERUNG<br />
am 15.04.<strong>2016</strong><br />
Beginn: 19:00 Uhr<br />
8200 Gleisdorf, Bürgergasse 3<br />
Corinna Gesundheit und Wellness<br />
Eintritt: freie Spende<br />
Anmeldung unter:<br />
meine.gesundheit@gmx.at<br />
oder 0664/1415430<br />
2.April<br />
Die Nacht in Tracht<br />
Hannah • Die Lauser • Die jungen Wilden<br />
Partystimmung mit Daniel Düsenflitz<br />
DSDS,Dancing Star, Arzt<br />
Opening: Marco Angelini<br />
2. Schuhplattler-Weltrekordversuch<br />
Riesen-Minion-Verlosung für alle mit Steirahuat<br />
Einlass 19 h | Karten ab € 18,- | ww.steirafest.at<br />
Info & Karten: | +43 699 10333130 | Rudolf Graz-Eggenberg, Bacherlwirt Hengsberg, Raiffeisen, Ö-Ticket, Hakali Reisen<br />
Werbung<br />
Werbung<br />
Mobil: 0676/75 777 57, 0660/165 38 66<br />
www.kuh-im-schloss.at<br />
E: office@kuh-im-schloss.at<br />
Blasmusik St. Johann<br />
bei Herberstein<br />
Frühlingskonzert<br />
Oberkrainer - Volksmusikabend<br />
35 Jahre Ringkogl-Trio - 10 Jahre Oberkrainerfreunde<br />
zu Gunsten der Behinderten-Selbsthilfe-Gruppe Hartberg<br />
Freitag, 8. April <strong>2016</strong><br />
Beginn: 19:00 Uhr im Kultursaal<br />
in der Volksschule der Gemeinde St. Johann/Haide<br />
Samstag, 09. April <strong>2016</strong><br />
Ort: Veranstaltungshalle,<br />
St. Johann bei Herberstein<br />
Zeit: 19 Uhr<br />
EINTRITT FREI!<br />
Ringkogl-Trio<br />
Durchs<br />
Programm<br />
führt<br />
Ferdl<br />
Burgstaller<br />
Vorverkaufskarten erhältlich in den Raiffeisenbanken<br />
in der Region Hartberg, im Gemeindeamt<br />
Veranstalter:<br />
Vorverkauf: € 7,--<br />
St. Johann/Haide, im bsg Büro Tel: 03332/65405<br />
Abendkasse: € 10,--<br />
und bei allen Mitgliedern der Oberkrainerfreunde<br />
und dem Ringkogel Trio<br />
Interex<br />
metall&glasfuchs<br />
Edelstahl, Stahl, Aluminium neu- & reparaturverglasungen<br />
Kaufen<br />
wo‘s wächst<br />
BAUMEISTERARBEITEN<br />
Werbung<br />
Werbung<br />
KARL SCHEIBLHOFER<br />
kaindorfdruck.at<br />
Werbung
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 37<br />
Gleisdorf Nähe<br />
Neubau Pircha 30<br />
Wünsche werden Realität!<br />
Charmantes Landhaus nahe Kirchberg / Raab,<br />
ca. 5.600 m² Gfl., ca. 230 m² Wfl., 6 Zi., Wohnküche,<br />
AR, VR, 3 Bäder, 2 WC´s, Galerie, Terrasse,<br />
Gewölbekeller, Doppelgarage, Nebengebäuden,<br />
HWB: 77,25, Kaufpreis € 298.000,--<br />
Massiv-Reihenhaus mit 16cm Vollwärmeschutz,<br />
Fußbodenheizung mit Luftwärmepumpe 108m²<br />
Wohnfl äche, 24m² Terrasse + Grünfl äche, 13m² Balkon,<br />
1 Wohn-Kochbereich, 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer,<br />
Wanne und Dusche, 2 WC, 2 Carport in Stahl<br />
und Alu. Miete: 880,- + BK. Kauf: 240.000,-<br />
GEWERBEOBJEKT ZU Gleisdorf VERMIETEN! Neubau<br />
Feldgasse 59<br />
Gleisdorf - Kreisverkehr<br />
100m 2 , Wohnfläche 50m 2 , Keller<br />
geheizt, 21m 2 Terrasse, 12m 2<br />
Wünschendorf<br />
Balkon, 47m 2 Dachterasse mit Dusche,<br />
alle Carport, Sparten Kauf: inkl. Lagerhalle 325 m² für 330.000,-<br />
Alle Objekte provisionsfrei! Gleisdorf 0664 Nähe / Nähe 402 Pircha Pircha 14 30 15 30<br />
Werbung<br />
8063 Eggersdorf –<br />
leistbar wohnen mit<br />
viel Freiraum, rd. 87<br />
m² WNFl. , VR, 3 SZ,<br />
Wohn-/Esszimmer, KÜ,<br />
BAD/WC, AR, Keller, Carport, Balkon<br />
und Terrasse, zentr. ruhige Lage, KP: €<br />
199.000,--, BK € 172,--, HZ 36,-- ,HWB:<br />
43,7 kWh/m²/a<br />
8063 Eggersdorf ,<br />
Neubauwohnung<br />
idyllisch und trotzdem<br />
zentral, rd. 62 m²<br />
WNFl. , VR, 2 SZ, Wohn-/Esszimmer, KÜ,<br />
BAD, WC, Keller, Carport und Freiparkplatz,<br />
Balkon, ruhige Lage, Bezug Herbst<br />
<strong>2016</strong>. KP: 109.900,-- für Anleger, KP: €<br />
134.900,-- für Eigennutzer , BK € 93,--, HZ<br />
37,--, HWB: 46,45 kWh/m²/a<br />
Massiv-Reihenhaus mit 16cm Vollwärmeschutz,<br />
Fußbodenheizung Fußbodenheizung mit Luftwär-<br />
Massiv-Reihenhaus mit 16cm<br />
Vollwärmeschutz,<br />
mit mepumpe Luftwärmepumpe 107,25m 2 Wohnfläche, 107,25m² 24m 2<br />
Wohnfläche, Terrasse + Grünfläche, 24m² 8200 Gleisdorf Terrasse 13m 2 / Wohnung<br />
Balkon, – Penthousecharak-<br />
3 Schlafzimmer, 1 Wohn- 2<br />
Balkon, + 1<br />
Grünfläche, Wohn-Kochbereich, 13m²<br />
Kochbereich, Badezimmer, ter Wanne 3 – 65 Schlafzimmer,<br />
m² und Dachterrasse, Dusche, 2 WC,<br />
2 Badezimmer, WNFl: Wanne 105,5 und m², Dusche, Wohnung<br />
WC, 2 Carport<br />
2 mit 2 Carport in<br />
Fernblick in Stahl<br />
auf Stahl und<br />
2 Ebenen und Alu. Alu. mit Kauf: Kauf: inkl.<br />
bester<br />
inkl. 240.000,-<br />
Raumaufteilung, Miete: Miete: inkl.<br />
Terrasse, inkl. 880,-<br />
Tiefgarage 880,- + BK. + BKund<br />
Kellerabteil der Wohnung zugehörig, Bezug<br />
Herbst <strong>2016</strong>, KP € 299.000,--, am Stadtrand<br />
mit Fernblick, HWB: 38,52 kWH/m² a<br />
8076 Vasoldsberg, tradtionell,<br />
modernes Eigenheim,<br />
rd. 146 m² WNFl.<br />
auf 2 Ebenen, parkähnliche<br />
Grünanlage mit Biotop, unterkellert,<br />
Nebengebäude mit Doppelgarage,<br />
Terrassen, Grund: 1169 m², Lage: Ortsrandlage<br />
mit viel Grünfläche KP: € 289.000,--,<br />
Feldgasse HWB: 119,3059<br />
kWh/m²/a<br />
100m², Wohnfläche 50m², Keller<br />
geheizt, 21m² 8200 Terrasse, Gleisdorf – Wohnung 12m²<br />
Balkon, 47m² in zentraler Dachterasse Lage mit Sonnebalkon,<br />
rd.<br />
mit<br />
Dusche, Carport, Kauf:<br />
53 m² WNFl.,<br />
inkl.<br />
330.000,-, Miete:<br />
großzügiger<br />
inkl. 990,-<br />
Wohn-/<br />
+ BK.<br />
Essbereich<br />
mit versetztem Küchenbereich,<br />
2 Schlafzimmer, Lift, Balkon, Tiefgaragenplatz,<br />
KP: 0664/4021415<br />
€ 155.200,-- netto Anleger;<br />
Alle Objekte 8200 provisionsfrei! Gleisdorf /<br />
NEUBAU Stadtwohnung<br />
mit Balkon, BK € 117,-- , HWB: 40,5 kWh/m²/a<br />
KP € 186.700,-- brutto Eigennutzer;<br />
rd. 70 m² WNFl. ,<br />
VR, AR, Bad, WC,<br />
200 Gleisdorf – moderne<br />
Wohn-/Esszimmer mit KÜ, Keller, Parkplatz,<br />
Balkon, zentr. ruhige Lage nur wenige<br />
frei mit Lift und TG, rd. 94<br />
Stadtwohnung, barriere-<br />
Gehminuten ins Zentrum, Bezug: Herbst<br />
m² WNFl., 2. OG, großzügiger<br />
Wohn-/ Essbereich mit versetztem Kü-<br />
<strong>2016</strong>, KP: € 133.300,-- für Anleger, KP: €<br />
159.990,-- für Eigennutzer , BK € 172,--, chenbereich, 3 Schlafzimmer, Lift, Balkon,<br />
HZ 36,--, HWB: 38,52 kWh/m²/a<br />
Tiefgaragenplatz, KP: € 324.000,-- , BK €<br />
178,-- , HWB: 40,5 kWh/m²/a<br />
Weitere Objekte zum Kauf und zur Miete sowie<br />
Baugründe finden Sie auf unserer Immobilienhomepage<br />
der Volksbank Steiermark Mitte.<br />
8200 Gleisdorf – Stadtwohnung<br />
mit großzügigem Sonnenbalkon,<br />
rd. 70 m² WNFl.,<br />
großzügiger Wohn-/ Essbereich<br />
mit Küchenbereich, 2 Schlafzimmer, Lift, Balkon,<br />
Tiefgaragenplatz, KP: € 206.200,-- netto<br />
Anleger; KP € 248.100,-- brutto Eigennutzer;<br />
BK € 117,-- , HWB: 40,5 kWh/m²/a<br />
Werbung<br />
Heizung – Beleuchtung EUR Miete: 3,-/m² inkl. 990,- exkl. + +BK BK.<br />
Alle Objekte provisionsfrei! 0664 / 402 14 15<br />
Gleisdorf Neubau<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Hannes Parmetler<br />
Mobil: 0664 / 250 8778<br />
Vermietete Anlegerwohnung im Zentrum von Gleisdorf, BJ: 2012<br />
vermietet bis 31.11.2018, ca. 42,81 m² Wfl., 2 Zi., Bad, WC, Lift,<br />
Balkon, Kellerabteil, Autoabstellplatz, sehr gute Lage, HWB: 40,10,<br />
Kaufpreis brutto € 110.000,--<br />
Hochwertige Eigentumswohnung in Eggersdorf<br />
ca. 70 m² Wfl., 3 Zi., Bad, WC, AR, Balkon oder<br />
Gartenanteil, Autoabstellplatz, HWB: 23,00,<br />
Kaufpreis brutto € 154.900,--<br />
Ebenes Grundstück nahe Gleisdorf, ca. 1.999 m² Gfl., WA 0,2 - 0,4,<br />
sämtliche Anschlüsse an der Grundstücksgrenze, sonnig, nahe<br />
Autobahn, öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufmöglichkeiten in der<br />
Nähe, Kaufpreis € 99.950,--<br />
Erstbezugswohnungen in Eggersdorf<br />
ca. 60 m², 2 Zi., 2 Parkplätze, Keller, Balkon,<br />
moderne Küche, HWB: 46,97, Bezug: sofort,<br />
Mietpreis: ab € 590,-- inkl. BK, HK, USt.<br />
03112 / 31 300 - 0664 / 250 45 00 - office@mega-immo.at<br />
MeGa Immo - Business Park 4/3 - 8200 Gleisdorf<br />
Glaskeramik-Kochfeld<br />
Schrägesse mit Glasschirm<br />
Einbaukühlschrank<br />
Edelstahl-Backofen<br />
Front: lAser soFt GriFFlos polarweiß, Korpus polarweiß, Arbeitsplatte<br />
lavagrau steinstruktur, maße ca. 180 + 180 + 170 cm, ohne Fliesen,<br />
Wandabschlussprofil, Dekorationen, mischbatterie, Beleuchtung<br />
und Nischen ausstattung. Geschirrspüler gegen mehrpreis erhältlich.<br />
75 Jahre<br />
AKTION<br />
4.999,-<br />
Komplettpreis<br />
I bin’s, Joesi Prokopetz!<br />
Wissen’s, diese Küchenaktion gibt‘s<br />
nur beim Manninger, dem Spezialisten<br />
mit’m roten Dreieck in Sinabelkirchen!<br />
WOHNEN & HANDWERK<br />
MANNINGER<br />
MANNINGER MÖBEL GMBH · Sinabelkirchen 107<br />
Manninger Möbel GmbH 8261 sinabelkirchen 107<br />
Telefon: 03118-2226-0 · Telefax: 03118-2226-20<br />
telefon 0 31 E-Mail: 18-22 manninger@manninger.co.at 26-0, telefax · www.manninger.co.at 0 31 18-22 26-20<br />
manninger@manninger.co.at, www.manninger.co.at<br />
Werbung<br />
Werbung
Seite 38 www.kikerikizeitung.at<br />
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
1. Palette<br />
€ 160,-<br />
Biograd/Kroatien Ferienwohnung vollständig<br />
eingerichtet, Ideal für 4 - 6 Personen, 30m<br />
zum Strand, zu vermieten, Mobil: 0664 / 210 44 35<br />
Carnica Bienenvölker zu verkaufen, Einheitsmaß.<br />
Anfragen: 03172 / 2872<br />
Bin 47, groß, Nichtraucher, romantisch,<br />
ohne Anhang und suche eine liebevolle<br />
Partnerin für eine glückliche Beziehung.<br />
Kennwort: Frühlingserwachen<br />
Optisches Achsmessgerät (Spureinstellprojektoren)<br />
Marke Bosch Komplett mit allem Zubehör,<br />
Div. Ersatzteile und Skriptum. Mobil: 0664 / 4542033<br />
Biologischer Gartendünger – Pferdemist<br />
zu verkaufen – Preding/Weiz Tel. 0664 5510323<br />
Freilandlegehennen 10. Legemonat<br />
ab 10. 04. <strong>2016</strong> Raum Fürstenfeld abzugeben!<br />
Mobil: 0664 / 151 55 27<br />
Mit den Trends Bio, Vegan & Nachhaltigkeit<br />
nebenberuflich durchstarten und sich ein stabil<br />
wachsendes und faires Einkommen generieren.<br />
Mobil: 0664 / 427 04 19<br />
Wer<br />
liebt - lebt<br />
Frohe Ostern!<br />
Gleisdorf Mühlgasse 18, 70m 2 Wohnung, Euro<br />
390,- BK: 80,- HZ: 52,- Kaution: 1.200,- Küche und Bad<br />
eingerichtet. Ab 1.6.<strong>2016</strong>. Mobil: 0664 / 402 14 15<br />
JUST ÖSTERREICH<br />
sucht Berater/in.<br />
Voraussetzung: Liebe<br />
zu Kräuterprodukte,<br />
Kontakt:<br />
Helga Söls<br />
0650/8765499<br />
3. April <strong>2016</strong><br />
Saisonbeginn -<br />
20 Jahre<br />
Dorfmuseum<br />
Fladnitz im Raabtal<br />
Ab 14 Uhr<br />
Die Firma Automobile - Offroad Reisenhofer GmbH. sucht zur Unterstützung<br />
ihres Teams ab sofort: 1 Kraftfahrzeugmechaniker/in mit Teamgeist.<br />
Anforderungen: • gelernte Kraft mit Lehrabschluss und Praxis • Berechtigung für § 57 Überprüfung von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.<br />
Arbeitszeit: nach Absprache. Bewerbung nach telefonischer Terminvereinbarung bei Herrn Anton Reisenhofer Tel.: +43 3115<br />
40740. Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Das Mindestentgelt für die Stelle als Kraftfahrzeugmechaniker/<br />
in beträgt 2.044,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.<br />
Automobile - Offroad Reisenhofer GmbH, Markenwerkstätte Renault/Dacia, St. Margarethen/Raab 190,<br />
8321 St. Margarethen/Raab,http://auto-reisenhofer.com<br />
Impressum<br />
Impressum Lt. Mediengesetz §25: Herausgeber und<br />
Medieninhaber: Franz Steinmann 8200 Gleisdorf,<br />
Fürstenfelder Str. 35, Telefon 03112 / 90 201, Fax DW 4<br />
E.Mail redaktion@kikerikizeitung.at | Druck und Grafik: Steinmann<br />
Auflage: 100.000 Stück<br />
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird oft nur die männliche Form verwendet. Gemeint sind natürlich<br />
beiderlei Geschlechter. Für den Inhalt der Werbeinserate sind die jeweiligen Firmen verantwortlich.<br />
Ebenso muss die Meinung der Kolumnisten nicht der Meinung der Redaktion entsprechen! Für unaugeforderte<br />
Einsendungen übernehmen wir keine Haftung. Eingesandte Texte und Bilder werden nicht<br />
zurückgeschickt. Satz- und Druckfehler vorbehalten.<br />
Die von uns abgedruckten Leserbriefe sind die persönliche Meinung der Schreiber und entsprechen<br />
nicht unbedingt der Auffassung der Redaktion.<br />
Werbung
Ausgabe März <strong>2016</strong><br />
www.kikerikizeitung.at<br />
Seite 39<br />
Werbung<br />
Sehr geehrter Herr DI Dobida!<br />
Wir bedanken uns recht herzlich<br />
für Ihre kompetente Beratung und Planung!<br />
Familie Dodlek<br />
Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker<br />
Freiligrathgasse 12 | A 8160 Weiz architektur@tatendrang.at<br />
Mobil: +43 +676 670 2 482<br />
www.tatendrang.at<br />
Große Frühjahrsoffensive<br />
& Testtage bei Suzuki Lingl<br />
vom 16. 3. bis 31. 3. <strong>2016</strong><br />
Bei Lingl geht’s jetzt so richtig los. Der<br />
neue Vitara und der neue S-Cross und<br />
natürlich der beliebte Swift stehen im<br />
Mittelpunkt dieser Offensive, allen voran<br />
der neue Vitara Sport mit dem neuen<br />
150 PS Motor und sportlich abgestimmtem<br />
6 Gang Getriebe sowie das neue<br />
Doppelkupplungsgetriebe im Vitara und<br />
S-Cross Diesel. Übrigens: Alle S-Cross<br />
Modelle mit gratis 1/3 Drittel Finanzierung, Vignette und vollem Tank<br />
& alle Vitara Benzin-Modelle mit zusätzlich Euro 2000.- Osterbonus<br />
bis 1.4. <strong>2016</strong> und obendrein noch den Suzuki Lingl Eintauschbonus.<br />
Für alle Testfahrer gibt es tolle Preise zu gewinnen!<br />
Den Suzuki Lingl Eintauschbonus gültig für alle Neu- und Vorführwagen<br />
extra. Jetzt kaufen und viel Geld sparen. Ob Neu- oder Vorführwagen<br />
oder Direktionswagen, ein kurzer Anruf genügt und wir<br />
erstellen Ihnen Ihr maßgeschneidertes Angebot jetzt mit Leasingsonderkondition.<br />
Schnäppchenangebote für Vorführwagen während<br />
der Testtage. Swift clear, 5 türig um 9.900.-, Swift Clear Diesel<br />
11.900.-, Celerio Clear 8.900.-, S-Cross Flash 4 WD 19.900.- Der<br />
Suzuki Swift jetzt mit € 1000.- Smile Bonus sowie Gratis-Vignette<br />
und vollem Tank! (Aktion gültig bis 31.3. <strong>2016</strong>) Das Team vom Autohaus<br />
Lingl freut sich auf Ihren Besuch! Infos: Autohaus Lingl GmbH,<br />
Falkenstein 64a, 8673 Ratten, Tel.: 03173 / 2227<br />
APFELBLÜTEN-<br />
WANDERTAG<br />
PREBUCH<br />
Sonntag, 17. April <strong>2016</strong><br />
Sportplatz Prebuch<br />
Start: 7 bis 11 Uhr<br />
an der SteirischenApfelstraße<br />
Jeder Teilnehmer erhält<br />
einen Apfel gratis<br />
Streckenlänge:12 km<br />
Startgebühr EVG-Stempel: € 1,50<br />
Preise für die größten<br />
Auszeichnung: € 5,00<br />
vorangemeldeten Gruppen!<br />
Zielschluss:14 Uhr für EVG-Mitglieder: € 4,00<br />
Voranmeldung durch Einzahlung auf das Konto 1-05.102.868 bei der Raiffeisenbank Region Gleisdorf ,<br />
IBAN:AT73 3810 3001 0510 2868.<br />
Ermäßigung € 0,50 pro Teilnehmer!<br />
Auskünfte Tel. 03178/2785<br />
Fam. Krachler Großer Glückshafen!<br />
Musik<br />
Wandern, Nordic-Walking<br />
freies Laufen<br />
Fritz und Karl<br />
Raiffeisen-Sumsi<br />
Mitwirkende:<br />
Lauftreff Prebuch<br />
Sparverein Nix Neix<br />
Knobelrunde GH Wolf<br />
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.<br />
Die Veranstalter übernehmen für Unfälle jeder<br />
Art keine Haftung. Rauchen im Wald verboten.<br />
Cafe Apfelschlössl<br />
Wir freuen uns auf Ihren<br />
Besuch!<br />
Köstliche Mehlspeisen,<br />
hervorragende Getränke,<br />
kleine Imbisse<br />
Voranzeige! Feuerwehrfest Prebuch 13. -14. August<br />
Sa. 13.8.: Fantasy, Andy Borg, Die Wörtherseer<br />
Sonntag: Heilige Messe, Frühschoppen<br />
Autohaus Lingl GmbH<br />
Falkenstein 64a, 8673 Ratten, Tel.: 03173 / 2227<br />
E-Mail:office@autohauslingl.at<br />
Werbung<br />
Werbung Werbung
Küchenwaage<br />
KS 19<br />
Eierkocher<br />
EK 5022 CB<br />
8160 Weiz, Peesen 57<br />
Tel.: 03172 / 46000<br />
Mo.-Fr.: 8-12:30 und 14-18 Uhr<br />
Sa.: 8-12:30 Uhr<br />
Küchenmaschine<br />
MUM58K20<br />
5 kg Tragkraft, 1 g Einteilung, mit Tara-<br />
Zuwiegefunktion, Flüssigkeitsanzeige,<br />
Sensortastenbedienung<br />
Zubereitung von bis zu 6 Eiern,<br />
Heizschale antihaftbeschichtet,<br />
akkustisches Signal (Summer)<br />
Leistung: 1.000 W, Schüssel: 3,9 l, inkl. Mixer-<br />
Aufsatz, Durchlaufschnitzler, Knethaken,<br />
Schlagbesen und Rührbesen<br />
Viele Osterangebote!<br />
Onlineshop www.schreck.at<br />
Einbau-Kühlschrank<br />
RI4092AW (ohne Gefrierfach)<br />
RBI4092AW (mit Gefrierfach)<br />
Smoothie-Maker<br />
BSM600W<br />
Kaffeemaschine<br />
ESAM4200.S<br />
RI4092AW (ohne Gefrierfach): 150 l Nutzinhalt<br />
RBI4092AW (mit Gefrierfach): 131 l Nutzinhalt<br />
EEK: A++, mit Schleppscharnier, Höhe: 87,5 cm<br />
Standmixer, Leistung: 250 W,<br />
Fassungsvermögen: 0,6 l<br />
Pumpendruck: 15 bar, 13-stufig<br />
einstellbares Kegelmahlwerk<br />
60"-Fernseher<br />
UE60J6270<br />
999,-<br />
in 48" … € 599,-<br />
in 40" … € 479,-<br />
in 32" … € 369,-<br />
1 Jahr<br />
Sky Starter<br />
bei jedem TV*<br />
inklusive!<br />
Eigener Kundendienst<br />
Zustellungen und Reparaturen von<br />
Elektrogeräten aller Art<br />
Elektroinstallationen<br />
Fragen Sie nach unseren Spezialisten<br />
und vereinbaren Sie einen Termin!<br />
EEK: A+, Full HD (1920 x 1080 Pixel), DVB-T/-T2/-C/-S/-S2,<br />
Webservices, WLAN, 600 Hz (interpoliert)<br />
*Angebot gilt bei Kauf eines TV-Gerätes ab € 399 und gleichzeitigem Abschluss eines Abos mit dem Sky<br />
Starter Paket. Nähere Infos unter: https://www.electronicpartner.at/schreck/aktuelle-werbung/424.<br />
Irrtümer nicht ausgeschlossen. Abgabe in Haushaltsmengen. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Solange der Vorrat reicht. Kassaabholpreis.<br />
Werbung