12. Jahrgang – Frühlings-Ausgabe 2016
&
Finanzdienstleister
Kultur pur
Rolf Knie – Clown, Maler,
Lebenskünstler S.16–17
Cutwood Dreams
Thomas Hausenbaur– der Mann
mit der Motorsäge S. 18–19
30 Jahre Bürglipark Immobilien
Geheimtipps:
PIAVERA Lachen
Lifestyle & Ambiente
erfrischend anders
Garten- und Wohntipps
Firmenporträts von innovativen KMU
Aktuelle Reportagen
Wettbewerb S. 40
kmuportraits.ch
Besser als gebraucht.
So gut wie neu.
Die einzigartige Berührung von Eleganz.
Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Traum. Nutzen Sie die Chance und profitieren Sie von
unserem einmaligen Angebot: Zahlreiche StarClass Occasionen von Mercedes-Benz
und smart zu sensationellen Preisen warten auf Sie. Egal, welches Modell Sie suchen –
Das neue S-Klasse Cabriolet.
bei uns ist für jeden Geschmack etwas mit dabei. Kommen Sie vorbei und lassen Sie
Das sich neue überraschen. S-Klasse Cabriolet Wir freuen ist uns pure auf Ingenieurskunst.
Sie. StarClass. Occasionen mit Garantie.
Dieses Fahrzeug wird Sie mit skulpturenartigem
Design und modernen Technologien in seinen Bann
ziehen. Und erst wieder loslassen, wenn Sie Ihr Ziel
gut erreicht haben.
Jetzt Probe fahren
Autostern Zürichsee AG
Seestrasse 241, 8804 Au ZH,
Autostern Zürichsee AG
Tel. 0848 840 . Seestrasse 241
888, E-Mail: . 8804 Au-Wädenswil
info@autostern.ch, . 044 782 02 02 . www.autostern.ch
www.autostern.ch
Liebe Leserin
Lieber Leser
Sich in Szene setzen
Sich so richtig in Szene setzen will sich – die Ausnahme
bestätigt die Regel – jedes Unternehmen. Auch
deren Protagonisten. Eigentlich spielt die Grösse der
Firma keine Rolle. Wichtig ist doch, dass die Botschaft
beim richtigen Empfänger positiv ankommt. Sich
gut in Szene setzen sich in dieser Ausgabe auch die
vorgestellten Unternehmen, welche mit ihrem Können
und exzellenten Dienstleistungen zu überzeugen
vermögen. Regionale KMU mit innovativen Ideen.
Verlässliche Partner, ohne Wenn und Aber. Um unserer
Ansage gerecht zu werden, vermehrt den Dialog
mit Kunstschaffenden zu pflegen, sind wir nachgekommen.
Uns ist es wiederum gelungen, zwei kreative
Künstler in dieser Ausgabe zu präsentieren, welche
mit Wucht, ihre Projekte umzusetzen wissen.
Thomas Hausenbaur, ein regional bekannter Skulpturen
Kreateur und den international erfolgreichen
Künstler Rolf Knie, welcher in Rapperswil-Jona vor
Kurzem eine Galerie mit seinen Werken eröffnet hat.
Ein Besuch lohnt sich!
Wie schon oft, haben wir auch in dieser Ausgabe
einen Wettbewerb mit kulinarischem Hintergrund lanciert.
Dazu finden Sie auf Seite 40 nähere Angaben.
www.kmuportraits.ch – es lohnt sich.
Peter & Patrick Kohler, Verleger
editorial
Gewinnen Sie unseren
Wettbewerb. Details S. 40
Impressum
Ausgabe KMUportraits
Frühling 2016
Zielpublikum:
Ein- und Zweifamilienhaus-
Bewohner in der Region
Zürichsee
Herausgeber:
Carissimi GmbH
Samstagernstrasse 45
8832 Wollerau
Telefon 044 687 90 57
Verkauf 044 787 50 40
info@carissimi.ch
www.carissimi.ch
www.kmuportraits.ch
Beratung/Verkauf
Peter Kohler
Patrick Kohler
Konzept und Gestaltung:
peko marketing
KOMMUNIKATION & DESIGN
Peter Kohler
8832 Wollerau
peko@werbung-pur.ch
www.peko-marketing.ch
2 KMUportraits
ERFOLGREICH
SELBSTÄNDYG
WERDEN
Benjamin Zehnder, Malermeister Zehnder GmbH, Einsiedeln
GESCHÄFTSERFOLG, SCHWYZER ART.
Selbständigkeit bedeutet Unabhängigkeit. Sie bedeutet aber auch viel Verantwortung.
Darum unterstützen wir KMUs tatkräftig bei Fragen rund um Kontoführung, Finanzierung
und Vorsorge. Damit unsere Kunden auch in Zukunft erfolgreich im Geschäft bleiben.
szkb.ch/firmenkunden
Fraesy Föhn:
«Viele Sportorganisationen
werden nicht
nach betriebswirtschaftlichen
Kriterien geführt.
Oft spielen die
Emotionen eine
zu dominante
Rolle.»
4 KMUportraits
Das Sportbusiness
verlangt nach
Professionalität –
auch ausserhalb
des Spielfeldes
Inzwischen beträgt der jährliche Umsatz im Schweizer Sportmarkt rund
13.6 Milliarden Franken und die Kommerzialisierung des Sports nimmt
weiter zu. Fraesy Föhn, Sportmanager MBA und diplomierter Wirtschaftsprüfer
bei der Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter
und Partner sowie Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Rotmont
GmbH – Agentur für Branding, Gamification, Sports – spricht im
Interview darüber, worauf es ankommt, um im Sportbusiness auch
wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Herr Föhn, als diplomierter
Wirtschaftsprüfer werden
sie im Juni 2015 ihr MBA in
Sportmanagement an der
Universität in D-Bayreuth abschliessen.
Wie kam es dazu?
Von Kindheit an bin ich begeisterter
Hobbysportler und
interessiere mich für die verschiedensten
Facetten des
Sports. Sport spielt in unserer
Gesellschaft eine zentrale Rolle
und ist in den Medien ein
Dauerthema. Tausende Hobbysportler/innen
benötigen
entsprechende Infrastruktur,
Sportbekleidung und -utensilien.
Frau und Mann treffen
sich zu gesellschaftlichen
und geschäftlichen Zwecken
in VIP-Lounges von Sportveranstaltungen.
Angesichts
dieser Tatsachen überrascht
es nicht, dass der Sportsektor
ein wichtiger Wirtschaftsfaktor
geworden ist. Allein im
Schweizer Sportmarkt werden
pro Jahr rund 13.6 Milliarden
Franken Umsatz generiert
– Tendenz steigend. Die
Kommerzialisierung in allen
Bereichen des Sports schreitet
nachhaltig voran. Die damit
einhergehende Professionalisierung
zeigt sich daran, dass
betriebswirtschaftliche Fragestellungen
auch in Sportverbänden
und -vereinen einen
immer grösseren Raum einnehmen
– nicht nur in seit
jeher unternehmerisch betriebenen
Teilbereichen wie
beispielsweise der Sportartikelindustrie
oder den Sportmedien.
Der Sport mit seinen
spezifischen Eigenheiten ver-
langt nach spezialisierten Experten
– auch ausserhalb des
Spielfeldes. Das war für mich
der Anlass, einen MBA in
Sportmanagement zu absolvieren.
So kann ich meine Leidenschaft
für den Sport ideal
mit meinen beruflichen Kompetenzen
und meiner langjährigen
Beratererfahrung
verknüpfen.
Was ist das faszinierende am
Sport?
Sport verbindet Menschen
und kennt keine Grenzen.
Wo sonst ist es so einfach
möglich, sich mit Menschen
aus aller Welt zu messen oder
sich an einem Event in ungezwungener
Atmosphäre
auszutauschen? Es fasziniert,
wie der Sport Eigenschaften
à
KMUportraits 5
wie Respekt, Teamfähigkeit
oder Zielorientiertheit fördert
und Emotionen bei Gross
und Klein auslöst. Gewinnt
die Lieblingsmannschaft oder
präsentiert sich ein Athlet am
Tag X in Bestform, steigt die
Euphorie.
Wo sehen Sie die Herausforderungen
für Sportunternehmen
und –organisationen in
der Schweiz?
Viele Sportunternehmen und
-organisationen werden nicht
nach betriebswirtschaftlichen
Kriterien geführt. Oft spielen
bei wichtigen Entscheidungen
die Emotionen eine zu dominante
Rolle. Gerade im Profisportbereich
sind viele Sportunternehmen
und -organisationen
strukturell schlecht aufgestellt
und häufig vom Knowhow
und vom finanziellen
Support einzelner Personen
abhängig. Hier braucht es ein
Umdenken, ansonsten dürfte
das Überleben langfristig
schwierig sein.
Im Breitensportbereich wird es
für viele Vereine immer schwieriger,
genügend qualifizierte
Betreuer zu finden, die bereit
sind, ihre Freizeit beispielsweise
für Jugendbetreuung zu
opfern. Der Wert der Freiwilligenarbeit
muss gestärkt
werden – hierfür müssen neue
Modelle entwickelt werden.
Es ist erfreulich, dass Vereine
heute immer häufiger kooperieren
– sowohl überregional
als auch sportartenübergreifend.
Gerade für Vereine in
Randsportarten ist es zunehmend
schwieriger, auf sich
aufmerksam zu machen, da
kaum Medienberichte publiziert
werden, von Liveübertragungen
ganz zu schweigen.
Vielerorts stehen in den nächsten
Jahren Unterhaltsinvestitionen
und dringend notwendige
Investitionen in die Infrastruktur
an. Wenn ich an die
Stadionsituation in der Stadt
Zürich denke … Hier muss die
Politik dringend Hand bieten,
sofern wir im globalen Sportwettbewerb
nicht ins Hintertreffen
geraten wollen.
Angesichts der aktuell angespannten
Finanzlage vieler Gemeinden
und Kantone können
einige Projekte wohl nicht wie
gewünscht realisiert werden.
Warum sollte ein Sportler
oder Sportunternehmen mit
Ihnen Kontakt aufnehmen?
Bei der Beratung steht der
ganzheitliche Ansatz im Vordergrund.
Neben spezifischen
Problemen sollten immer auch
die anderen Aspekte im Auge
behalten werden, denn gerade
im Sportbusiness hat eine
Entscheidung im Bereich A unmittelbare
Konsequenzen für
die anderen Bereiche.
Nehmen wir das Beispiel Sponsoring:
Hier sind neben den
rechtlichen Bedingungen auch
die steuerlichen Auswirkungen
genau zu prüfen. Sind die
notwendigen Abklärungen
getätigt worden, so dass Gewähr
besteht, keine unliebsamen
Überraschungen zu
erleben? Leider gab es in der
Vergangenheit einige Sportunternehmen,
die mit hohen
Steuernachforderungen konfrontiert
wurden.
fungen oder andere Befähigungsnachweise
erforderlich.
So überrascht es nicht, dass
bei der Beratung von Spielern
das Monetäre im Vordergrund
steht und oft das kurzfristige
Denken dominiert. Es wird
häufig vergessen, dass eine
Sportkarriere ein Ablaufdatum
hat und rechtzeitig Vorkehrungen
für die Zeit nach
dem Sport getroffen werden
müssen.
Die enge Zusammenarbeit
zwischen der Treuhand- und
Revisionsgesellschaft Mattig-
Suter und Partner und der
Rotmont GmbH – Agentur
für Branding, Gamification,
Sports – ermöglicht ganzheitliche
Lösungen für Sportler/
innen und Sportorganisationen:
Sportmanagement, Sponsoring
und Vermarktung werden
optimal mit steuerrechtlichen,
betriebswirtschaftlichen
und finanzwirtschaftlichen
Fragestellungen abgestimmt.
Die individuelle Laufbahnberatung
nach der Sportkarriere
runden das Angebot ab.
Ein anderes Beispiel sind die
Spielerberater: Im Gegensatz
zu vielen anderen Berufen
kann hier jeder ohne spezielle
Fachkenntnisse tätig werden
– es sind keine Zulassungsprü- blog.mattig.ch
Wir sind ein unabhängiges Unternehmen.
Mit europaweit rund 130 Mitarbeitenden (davon mehr als 90
an fünf eigenen Sitzen in der Schweiz) zählen wir zu den renommiertesten
Zentralschweizer Treuhand- und Revisionsfirmen.
Unsere Geschäftsfelder: Finanz- und Rechnungswesen,
Wirtschaftsprüfung, Wirtschafts beratung, Steuer beratung,
Rechtsberatung
Mattig-Suter und
Partner Schwyz
Schwyz Pfäffikon SZ Brig Zug Altdorf
Bukarest Timisoara Sibiu
Sofia Wien Bratislava Tirana
Treuhand- und
Revisionsgesellschaft
Sitz Oberer Zürichsee
Bahnhofstrasse 3, Postfach 347, CH-8808 Pfäffikon SZ
Tel +41 (0)55 415 54 00, zuerichsee@mattig.ch, www.mattig.ch
6 KMUportraits
Ihr Finanz-Coach
mit Herz und Verstand
Seit 1989 bietet Fumagalli Treuhand allumfassende Dienstleistungen im Treuhandsektor
an. Vom Kleinstunternehmen bis zur Gross-Organisation geht unser
Büro spezifisch auf die Bedürfnisse der Kunden ein.
Die Flexibilität der kleinen Organisation ermöglicht eine vielseitige und kundennahe
Betreuung. Durch stetige, gezielte Aus- und Weiterbildung kommt der hohe
Wissensstand jedem Kunden zugute.
Unsere Dienstleistungen
– Komplettes Finanz- und Rechnungswesen
(Führen von Buchhaltungen/Jahresabschlüssen/Lohnwesen
etc)
– Steuerberatungen und Steuererklärungen
aller Kantone
– Firmengründungen/Fusionen
– STWEG-Verwaltungen
– Unternehmensbewertungen
– Sanierungen/Liquidationen
– Domizil-Service
Fumagalli Treuhand
Yolanda Fumagalli
Seestrasse 176
8806 Bäch
Tel. 043 844 44 60
Fax 043 844 44 61
info@fumagalli-treuhand.ch
www.fumagalli-treuhand.ch
KMUportraits 7
Galerie KUNST 7
Gemälde und Skulpturen
Zürcherstrasse 66
CH 8852 Altendorf
Telefon 0041 55 442 04 44
info@kunst7.ch
kunst7.ch
Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag 10.30 – 18.30
Samstag 10.00 – 17.00
30
Kunstberatung für Ihr Zuhause Kunst- und Ausstellungskonzepte für Unternehmen Beratung und Ausführungen von Wandmale
8 KMUportraits
Genial einfach, einfach genial - 4x in Zürich
Au/Wädenswil | Fällanden | Rümlang | Schwerzenbach
Crossovers & SUVs
Edge
Explorer
Kuga
043 888 13 13
www.niederberger.ch
Frühlingsausstellung 02. /03. April 2016, 10.00 bis 17.00
Dein Besuch lohnt sich
12 KMUportraits
30 Jahre Immobilienberatung
Seit 1986 professionelles Engagement
für erfolgreiche Immobilienvermarktung
Erfolg fällt nicht vom Himmel. Er will erarbeitet sein.
Stetige Weiterbildung, Marktbeobachtung und grosses Engagement
für optimale Kundenlösungen sind tragende Elemente
einer erfolgreichen Firmenphilosophie. Seit drei Jahrzehnten verlassen
sich Investoren, Käufer und Verkäufer von Immobilien auf
die profunden Kenntnisse und das professionelle Handeln –
mit Herzblut und Verstand – der Bürglipark Immobilien AG.
KMUportraits 13
Professionalität und
Marktkenntnis schaffen Mehrwert
Die Immobilienspezialisten der Bürglipark Immobilien AG kennen den Markt bis ins
Detail. Sie begeistern ihre Kunden mit ausserordentlichem Service sowie effektiven und
effizienten Lösungen, welche Mehrwert für Mieter, Vermieter, Käufer und Verkäufer
schaffen. Denn nur wenn jeweils beide Parteien vom Resultat begeistert sind, ergibt
das Ganze nachhaltige Resultate. Dank grossem Engagement und einem Gespür für
Mensch und Marktsituation, zählt die Bürglipark Immobilien AG zu den führenden
Immobiliendienstleistern der Region Zürichsee.
1986 – also bereits von Beginn
weg – bildet Kundenzufriedenheit
ein wichtiger
Eckpfeiler des Erfolgsrezeptes
des Wollerauer Immobiliendienstleisters.
Die
Wünsche und Bedürfnisse
ihrer Kunden sind so verschieden,
wie jede Immobilie
selbst. Dieser Tatsache
wird individuell Rechnung
getragen. In den letzten 30
Jahren hat sich die Bürglipark
Immobilien AG einen
Namen als Spezialist für die
optimale Vermarktung von
Wohn- und Gewerbeliegenschaften
gemacht. Gewichtig
sind im Vorfeld jeweils
die akribisch durchgeführten
Markt- und Liegenschaftsbewertungen,
für
den Verkauf oder für die
Erstvermietung ganzer
Überbauungen. Qualitätsdenken
und ein Netzwerk,
das sich in den letzten drei
Jahrzehnten Immobilienvermarktung
kontinuierlich
ausgebaut hat, sind mit ein
Erfolgsfaktor. Als spezialisiertes
Immobilien-Unter-
14 KMUportraits
nehmen bietet die Wollerauer
Firma zielgerichtete und
umfassende Immobilien-
Dienstleistungen an. Die
Mitarbeitenden verfügen
über fundierte Fachkenntnisse
und eine langjährige
Berufserfahrung.
Die Bürglipark Immobilien AG
ist zudem Mitglied des
Schweizerischen Verbandes
der Immobilienwirtschaft SVIT
und der Schweizerischen
Maklerkammer SMK.
Sonnenrain 2
8832 Wollerau
Telefon 044 784 55 77
www.buerglipark.ch
Mitglied Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft SVIT
Mitglied Schweizerische Maklerkammer SMK
KMUportraits 15
Originale, Grafiken, Skulpturen – jetzt neu in der Galerie Rolf Knie Kunst AG in Rapperswil-Jona zu finden
Rolf Knie –
Clown, Maler, Lebenskünstler
Rolf Knie wurde am 16. August 1949, als Spross der 6. Generation der Schweizer Zirkus-Dynastie in Bern geboren. Getreu
der Familientradition debütierte Rolf Knie mit Pferdedressur, bevor er 1973 die Manege unter grossem Applaus als Clown
betrat.
Fotos: Rolf Knie Kunst AG
Mit 28 jahren begann er sich zwischen seinen Auftritten der
Malerei zuzuwenden und seine typische Bildersprache zu
entwickeln. Seither ist ein umfangreiches Werk entstanden.
Rolf Knies Bilder, Skulpturen und Zeichnungen haben Eingang
in nahmhafte Sammlungen gefunden. Ausstellungen
und im In- und Ausland bekräftigen seine Position in der
aktuellen Kunstwelt.
16 KMUportraits
Kaum ein Schweizer Künstlerpolarisiert so sehr wie Rolf Knie:
Clown, Schauspieler, Maler – Provokateur, Charmeur. Vom
breiten Publikum geliebt, von vielen Kunstkritikern nicht
akzeptiert.
Das vorliegende Buch eröffnet den Blick hinter die Kulissen
auf ein wechselvolles und facettenreiches Leben und beleuchtet
ein bedeutendes Stück Schweizer Unterhaltungsund
Kunstgeschichte. Rolf Knie blickt auf 65 bewegte und
bewegende Jahre zurück. Er spricht über die Würde und
Bürde, mit einem grossen Namen aufzuwachsen, seine
Bewunderung und seinen Respekt für Vater Fredy Knie, die
schwierige Situation, in einem Familienunternehmen zu arbeiten,
sein Unverständnis gegenüber dem Schweizer Kunst-
Establishment – schonungslos, direkt, ungeschminkt.
Rolf Knie Kunst AG, Rütistrasse 165, 8645 Rapperswil-Jona
Tel. 044 984 43 84 / info@rolfknie.ch/ www.rolfknie.ch
Öffnungszeiten:
Di. – Fr. 9.00 – 17.30 Uhr oder auf Voranmeldung
Bestellung unter: info@rolfknie.ch oder www.rolfknieshop.ch
www.rolfknie.ch
www.rolfknie.ch
www.rolfknieshop.ch
KMUportraits 21
Passen überall hin
Cutwood Dreams
18 KMUportraits
thomashausenbaur.ch
Vom Baumstamm zum Kunstwerk
Cutwood Dreams nennt Thomas Hausenbaur seine
Werke. Ein Blick zu einem Baum genügt ihm, und
schon formt der Künstler gedanklich eine Skulptur.
Sein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen beflügelt
seine kleinen grauen Zellen innert Sekundenbruchteilen.
Seine Leidenschaft zu Holz kommt nicht von
ungefähr. Seine Vorfahren waren Zimmerleute und
er selber ist als Unternehmer im Holzbau tätig. Als
vor Jahren der Feuerbrand wütete und viele Bäume
gefällt werden mussten, begann Thomas Hausenbaur
mit ungeahnter Energie, dem Fallholz neues
Leben einzuhauchen. Sein Werkzeug, die Elektro-
Kettensäge beherrscht er unglaublich virtuos.
www.thomashausenbaur.ch
Thomas Hausenbaur
KMUportraits 19
Der Frühlingstreffpunkt in Lachen
Peter Kohler
Diese Messe hat einen
speziellen Charakter. Sie ist
ein Treffpunkt für Menschen
mit Affinität zu Lifestyle und
Ambiente.
Lifestyle steht für die modernen,
zukunftsweisenden,
individuellen aber auch
praktischen Produkte, die
unseren heutigen Lebensstil
kennzeichnen, erläutert
Claudio Tessa. Die PIAVE-
RA liefert mit der breiten
Auswahl an innovativen
Angeboten neue Ideen und
Sie müssen sich nicht verstecken, die «Macher» der PIAVERA: Bettina Römer, Marina Lachen; Oliver Keel, Cavetta
Vinothek; Yvonne Widmer, Innendekoration Widmer; Claudio Tessa, Goldschmiede Atelier Tessa.
Team-Foto: Peter Kohler – weitere Bilder PIAVERA.
Inputs für den persönlichen
Lebensstil und den anspruchsvollen
Wohnraum.
Dies widerspiegelt sich auch
im Ambiente dieser einzigartigen
Messe in der Region
Zürichsee.
Wir wollen unseren anspruchsvollen
Besuchern ein
tolles Erlebnis bieten und
gleichzeitig einen lockeren
Dialog pflegen können um
uns als Fachunternehmen zu
positionieren, meint Yvonne
Widmer. Bei uns sollen sich
die Besucher frei von Verkaufsgesprächen
orientieren
können und sich einfach
wohlfühlen.
Die PIAVERA hat einen
speziellen Charme entwickelt.
Hier trifft man sich mit
Freunden und Bekannten.
25 innovative Unternehmen
präsentieren sich während
20 KMUportraits
Holen Sie sich vom 21. bis 24. April
originelle und frische Ideen von
innovativen regionalen Unternehmen
und lassen Sie sich von der lieblichen
Kulisse der Hafenanlage in Lachen
verzaubern.
www.piavera.ch
vier Tagen und sorgen für
eine spezielle Atmosphäre,
entspannende Momente,
tolle Unterhaltung und
unvergessliche Gaumenfreuden.
Die Aussteller sind gewiefte
Gastgeber mit exzellentem
Fachwissen und erstklassigen
Produkten. Ein Besuch
der 5. PIAVERA avanciert
somit zum Muss-Treffpunkt
in diesem Frühling.
KMUportraits 21
Visuelle Verschmelzung
Trends bei Küng-Saunabau
Die Bio-Sauna Vista mit asymmetrischer Täferung bietet dank ihrer grosszügigen, rahmenlosen
Verglasung spannende Ein- und Ausblicke.
«Vista» als Inbegriff von Offenheit
Die Trends, die zur Zeit in den
privaten Nasszonen zu sehen,
sind beim Wädenswiler Saunabauer
Küng Programm: Design,
Emotionalitäåt, Wärme und
Komfort sind nur einige der
Stichworte, welche die Wellness-
und Badwelt erobern, im
Küng-Vokabular aber längst
ihren festen Platz haben. Küng
fördert die räumliche und
visuelle Verschmelzung von Badund
Wohnbereich mit seinen auf
Design und Architektur ausgerichteten
Sauna-Modellen schon
seit vielen Jahren.
Auch Transparenz und Offenheit halten
Einzug im Bad, nachdem im Wohnbereich
die freie Sicht von der Couch in die Küche
längst Standard ist. Im Bad äussert sich dies
nicht nur in raumhohen Fenstern, sondern
auch in den grossflächigen Verglasungen
der Saunas und Dampfbäder. Sie wird im
neuen Modell „Vista“ aufs Äusserste getrieben,
indem die beiden Fronten der Ecksauna
vollflächig und profillos verglast sind
und dadurch maximalen Ein- und Ausblick
gewähren. Dadurch kommt von aussen das
sorgfältig gestaltete Interieur gebührend
zur Geltung. Beispielsweise die horizontale
Täferung mit schwarzer Feder, ein eleganter
Designklassiker aus dem Hause Küng,
der nun erstmals auch in asymmetrischer
Form erhältlich ist. Umgekehrt geniessen
die Saunagänger den Blick aus der Kabine
auf ihr harmonisch gestaltetes Wohnbad.
Moderner Alpenchic: warmes Altholz und charaktervoller Naturstein verleihen dem Wohnbad
seinen einzigartigen Charakter.
Die elegante Wellnesszone nach Mass
verschmilzt mit dem Bad- und Wohnbereich
räumlich und visuell.
22 KMUportraits
Intraflex ® Trias: Drei Saunas in einer
Neuheit
Infraflex® Trias
findet als Ecksauna
mit nur rund 2m² fast
überall Platz und
bietet auf kleinstem
Raum drei verschiedene
Saunaarten.
Die Infrarot-Wärmepaneele
sind hinter
den vertikalen Stabprofilen
aus edlem
Erlenholz positioniert.
Infraflex ® Trias, die als Ecksauna auf rund
zwei Quadratmetern Platz findet ist eine echte
Küng-Innovation. Küng passt mit ihr sein
Sortiment den sich verändernden räumlichen
Gegebenheiten in der Schweizer Wohnlandschaft
an. Die fortschreitende Urbanisierung
und das verdichtete Bauen führen langfristig
dazu, dass immer mehr Menschen in Wohnungen
anstelle von Einfamilienhäusern leben.
Auch wenn grosszügig ausgelegt, bietet
eine Eigentums- oder Mietwohnung weniger
Fläche für Zonen ohne Primärfunktion, wie
beispielsweise eine Sauna. Die Lösung von
Küng besteht also in dieser sehr kompakten
Schwitzkabine, die den anderen Modellen
ästhetisch und technisch in nichts nachsteht.
Finnisch, Biosa ® und Infrarot
Im Gegenteil, Infraflex ® Trias bietet, wie
ihr Name sagt, auf kleinstem Raum drei
verschiedene Saunaarten. Mit dem Biosa ®
Designofen lässt sich bei hohen Temperaturen
und niedriger Luftfeuchigkeit klassisch-finnisch
saunieren; aber auch schonend und
länger bei Temperaturen um 55° und 45 %
Feuchtigkeit. Die dritte Art ist weniger ein
Saunabad als eine Wärmetherapie, dank
Infrarot-Wärmepaneelen, die geschickt in die
Rückwände eingelassen sind. Infrarot ist eine
gesundheitlich völlig unbedenkliche, als Wärme
spür-, aber nicht sichtbare Lichtwelle. Sie
erwärmt nicht die Luft, sondern dringt durch
die Haut ein und wirkt somit genau dort, wo
Wärme besonders gut tut: im Gewebe, in
den Gelenken, Organen und Knochen. Die
Heilungsfähigkeit von Gewebe beispielsweie
steigt mit zunehmendem Infrarot-Energiespiegel.
Über die Blut- und Lymphgefässe
verbreitet sich die Wärme schliesslich im
ganzen Körper und regt Stoffwechsel und
Kreislauf an.
Wie Ästhetik das Wohlbefinden
unterstützt
Diese Wärmepaneele sind hinter den vertikalen
Stabprofilen aus edlem Erlenholz positioniert
und verschmel-zen mit dem stilvollen
Interieur der Kabine, ohne Minderung der
Wärmewirkung. Die Suche nach der perfekten
Verbindung von Form und Funktion ist
typisch für Küng. Denn in einer Sauna Platz
zu nehmen, die auch hohe gestalterische Ansprüche
erfüllt unterstützt das Wohlbefinden.
Zumal die Bade- und Wellnesszonen heute
Bestandteil des Wohnraums sind und eben
so sorgfältig gestaltet werden. Das designgeschützte
Modell Infraflex ® Trias von Küng ist
ein anschauliches Beispiel für zeitgenössisches
Wohnen auf kleinerem Raum, aber mit allen
Annehmlichkeiten. Ausserdem bietet Küng jederzeit
Hand für Individualisierung, beispielsweise
in der massgenauen Anpassung an die
räumliche Gegebenheiten oder bei der Wahl
der Materialisierung.
Küng AG Saunabau
Rütibühlstrasse 17
8820 Wädenswil
044 780 67 55
www.kuengsauna.ch
KMUportraits 23
„NICHTS IST
EHRLICHER
ALS DEINE
ERFAHRUNG.“
Die Produkte von X-BIONIC ® entstehen in der Schweizer Denk fabrik,
die vom Chefdenker und -entwickler Professor Bodo W. Lambertz
1997 gegründet wurde. X-BIONIC ® ist offi zieller Ausrüster der
Schweizer Ski Alpin Nationalmannschaft. Die visionären Konzepte
im Bereich funktioneller Textilien führten im Laufe der Zeit zu zahlreichen
Auszeichnungen. 2014 wurde das Unternehmen mit dem
Schweizer Innovationspreis ausgezeichnet. Sieben Jahre in Folge
zum „Most Innovative Brand“ gekürt. Der Most Innovative Brand
Award, die Auszeichnung für die „Innovativste Marke des Jahres”,
ist die höchste Auszeichnung des Plus X Award und ehrt die Marken
mit den meisten Gütesiegeln innerhalb einer Produktgruppe.
Der Plus X Award ist heute der weltgrösste Innovationspreis für
Technologie, Sport und Lifestyle.
X-BIONIC ® ist Gewinner des
„Most Innovative Brand Award“
2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015.
ERFAHREN SIE MEHR:
www.x-bionic.ch/x-perience-days
X-PERIENCE DAYS:
16.04.2016:
HAMBURG MARATHON
21.05.2016:
ZÜRICH FRAUENLAUF
24 KMUportraits
Miriam Bolle, Teilnehmerin des
X-PerienceDays im Langlaufzentrum Studen:
„Ich möchte mich herzlichst bei Ihnen für
die Möglichkeit der Teilnahme am X-BIONIC ®
X-Perience Day bedanken. Es war ein toller
sportiver Tag. Nicht überraschend war natürlich, dass
die X-BIONIC ® Funktionsbekleidung einfach genial
ist. Die neuen Modelle sind sehr ansprechend und
funktional unübertroffen. Insbesondere der Einblick
in die Produktion und die Hintergründe waren sehr
spannend. Vielen lieben Dank!“
X-BIONIC ® veranstaltet regelmässig
am Hauptsitz in Wollerau
mit Freunden und Fans der
Marke sportliche Events, um die
neuesten Produkte zu testen.
Entsprechend dem Motto des
Firmeninhabers Prof. Dr. Bodo
Lambertz: „Nichts ist ehrlicher
als die eigene Erfahrung!“ haben
die Teilnehmer der X-Perience-
Days die Gelegenheit, mit professionellen
Coaches und dem
X-BIONIC ® Team bei verschiedene
Sportarten aktiv die Funktionalität
der innovativen Sportswear
zu erleben.
KMUportraits 25
talsee Showrooms in Adliswil und Dietlikon
Lust auf vielfältige Ideen für ein neues
Bad? Jetzt bei talsee vorbeischauen.
Wenn der Kunde aus einem breiten und stilvollen
Sortiment wählen und dabei auch noch die Freiheit
bei den Massen der Ausstattung und dem Budget
geniesst, dann ist er in einer der talsee Badausstellung
in Adliswil oder Dietlikon. Jedes einzelne Badmöbel
wird im luzernischen Hochdorf massgefertigt. Nach
Schweizer Qualitätsanspruch und mit grossem Erfahrungsschatz
seit 1896.
26 KMUportraits
In den beiden talsee Bad-Ausstellungen in
Adliswil und Dietlikon gestaltet der Kunde
seine persönliche Badeinrichtung: nach
den Bedürfnissen, dem Geschmack und
dem Budget.
talsee.ch
Willkommen Zuhause. Zuhause im
Bad. Der neue Raum des Wohlfühlens.
Der neue Ort, um abzutauchen,
für sich zu sein. Wohltuend wohnlich
und einladend begrüsst Sie Ihr Bad bei
Ihnen Zuhause. Nach Ihren Wünschen.
Ganz nach Ihrem Geschmack und ausgestattet
mit besonderen Vorzügen:
Prämiertes Design
Zeitlose Eleganz, wohnlicher Genuss.
Die Produkte von talsee sind mehrfach
mit internationalen Design-Awards wie
«red dot» oder «iF» prämiert.
Massgefertigt
Genau wie Sie es sich erträumen.
Und wie Ihr Raum es vorgibt. Ihr Bad
von talsee ist massgefertigt auf Ihren
Grundriss, Ihre Wünsche – und Ihr
Budget.
Seit 1896
Profitieren Sie von einem Wissen, das
seit 1896 laufend erweitert, verfeinert
und von Generation zu Generation
weitergereicht wird. Ein Erfahrungsschatz,
der durch nichts zu ersetzen ist.
Swiss made
Im Herzen der Schweiz und mit tief
verwurzeltem Qualitätsanspruch wird
Ihre Badeeinrichtung in der idyllischen
Umgebung des Luzerner Seetals
massgefertigt.
talsee AG
Zürichstrasse 81
CH-8134 Adliswil
+41 44 712 66 12
talsee AG
Brandbachstrasse
CH-8305 Dietlikon
+41 44 807 40 60
KMUportraits 27
Das Leben draussen geniessen –
Bei uns finden Sie alles was es für eine
behagliche Atmosphäre braucht
Was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Tag oder lauen
Abend auf der eigenen Terrasse oder dem Balkon zu
geniessen? Eine gemütliche und behagliche Umgebung
fördert das Wohlbefinden. Wir unterstützen Sie bei der
Gestaltung und Realisierung Ihrer ganz persönlichen
Wohlfühloase, denn wir verfügen über eine jahrzehntelange
Erfahrung in der Gestaltung von Terrassen und
Balkonen und wissen somit genau, was sich bewährt
und was nicht. Wir setzen auf qualitativ hochstehende
und langlebige Materialien, damit Sie lange Freude an
Ihrer Investition haben. Für uns stehen Ihre Wünsche im
Mittelpunkt!
Jetzt können Sie aus dem Vollen
schöpfen, da bei uns das
ganze Sortiment an Sommerflor,
Kräutern, Setzlingen und
mehrjährigen Pflanzen erhältlich
ist. Besonders empfehlen
möchten wir Ihnen zudem unseren
Pflanzen-Schaugarten
wo Sie auf 2000 m 2 eine Vielzahl
einzigartiger Solitärpflanzen
und Gartenbonsais für
Terrassen und Balkone finden.
In unserem Gartencenter finden
Sie zudem auf insgesamt
4‘500 Quadratmeter neben
dem klassischen Gartencentersortiment,
praktisch alles
was es für eine gemütliche
Atmosphäre braucht, wie bequeme
und wetterfeste Gartenmöbel,
edle Pflanzen und
Gefässe, mobiler Wind- und
Sichtschutz, individuelle Wasserspiele.
Dekoartikel und
Accessoires für drinnen und
draussen runden das Angebot
ab. Zahlreiche Anwendungsbeispiele
liefern zudem Inspirationen
für eigene Gestaltungsideen.
28 KMUportraits
Bacher Garten-Center AG
Spinnereistrasse 3
8135 Langnau am Albis
Tel. 044 714 70 70
info@bacher-gartencenter.ch
www.terrassengestaltung.ch
www.bacher-gartencenter.ch
www.gartencentershop.ch
KMUportraits 29
Sitzgelegenheiten
wie Zuhause – nur besser.
Das ultimative Kino mit dem stilvollen
Ambiente und dem aktuellsten Programm
der Region. Die riesige Leinwand
im Saal 1 ist 15 Meter breit,
ausgestattet mit allen technischen
Features. Die präsentierten Studio- und
Premierefilme begeistern wöchentlich
mehrere hundert Kinogänger.
Im Saal 2 überraschen wir Sie mit speziellen
filmischen Leckerbissen.
Jetzt neu mit attraktiver Lounge
Bei den Schanzen
Schnabelsbergstrasse
8840 Einsiedeln
Tel. 055 412 20 20
info@cineboxx.ch
www.cineboxx.ch
30 KMUportraits
Bleiben Sie fit und vital, bis ins hohe Alter!
Infoabend Vitalstoffe
Thema: Vitalstoffe, Produkte und ihre Wirkung.
Referentin: Dr. med. Gisela Etter
Datum: Dienstag 12. April 2016
19.00 Uhr bis ca 21.00 Uhr
Frühlingsgefühle?
Mit Schwung durch den
Frühling! Aktivieren Sie Ihren
Stoffwechsel und stärken Sie
Ihre Vitalität.
Vitalstoffe sind Bausteine,
die unser Körper für seine
vielfältigen Zell- und Organfunktionen
benötigt. Vitamine,
Mineralstoffe, Spurenelemente,
essentielle Fettsäuren,
Aminosäuren und sekundäre
Pflanzenstoffe sind lebensnotwendig.
„Gesundheit ist nicht Alles,
aber ohne Gesundheit ist
Alles Nichts.“
Arthur Schopenhauer
Ort:
Kosten:
Hotel Engel, 8820 Wädenswil
CHF 20.- / Person inkl. Probeprodukte
Limitierte Plätze! Anmeldung bis Freitag 08. April 2016 (info@carissimi.ch)
Bitte ausschneiden!
Gerne melde ich mich für den Infoabend Vitalstoffe vom 12. April 2016
im Hotel Engel, 8820 Wädenswil an. Bitte bestätigen Sie meine Teilnahme.
Anmeldung einsenden bis Freitag 08. April 2016 an: (mit A-Post oder Email)
Carissimi GmbH (KMUportraits) - Samstagernstr. 45 - 8832 Wollerau
oder schreiben Sie uns eine Email: info@carissimi.ch mit folgenden Angaben:
NAME: _______________________ VORNAME:__________________________
Adresse:__________________________________________________________
TEL: _________________________ EMAIL:_____________________________
Anzahl Personen:______
Kosten: CHF 20.- pro Person. Der Betrag wird bei der Teilnahme vor Ort fällig.
Natur pur – Steinteppiche aus Marmor- und Lavakiesel
Wellness für Ihre Füsse
Ein Bodenbelag der hält, was er verspricht. Der Steinteppich aus Marmor- und
Lavakiesel eignet sich perfekt für Innen- und Aussenanwendungen. Die angenehme
Haptik begeistert insbesondere beim Barfussgehen. Das natürliche Material begleitet
Sie auf Schritt und Tritt. Der mineralische und fugenlosen Steinteppich ist Natur pur.
Marcel Morgenegg ist
Geschäftsführer der
modern STONES GmbH –
er schwört auf Natur pur.
Lassen auch Sie sich von der
ursprünglichen Kraft echter
Lavakiesel verzaubern. Direkt
aus dem Erdinnern zu Ihnen
nach Hause geliefert, fertigen
wir einzigartige Flächen
aus Lavastein für Ihr Wohlbefinden
erläutert Marcel
Morgenegg bei unserem
Gespräch. Ähnlich wie sein
Pendant, der fugenlose Bodenbelag
aus Marmorkiesel
für drinnen und draussen geeignet,
ist dessen Haptik eine
Spur feiner. Sie gehen wie
auf Wolken versichern uns
Kunden. Wirklich Wellness
für die Füsse oder anders
gesagt Natur pur.
Der fugenlose Boden aus
Marmorkies, auch als Natursteinteppich
bezeichnet, ist
eine moderne Variante des
traditionellen Terrazzobodens.
Hauptbestandteile der
Steinteppiche sind natürliche
Marmorkiesel und hochwertige
transparente Bindemittel.
Diese werden vor
Ort miteinander gemischt,
anschliessend fugenlos auf
den Boden appliziert und mit
einer Kelle geglättet. So entstehen
optisch hochwertige
Bodenbeläge mit natürlicher
und homogener Anmutung.
Steinteppiche sind für
Innen- sowie Aussenbereiche
geeignet.
32 KMUportraits
Fugenlose Wand- und
Bodenbeläge ergänzen unser
Programm:
Fugenlose Bodenbeläge sind in der
heutigen Architektur nicht mehr
weg zu denken. Die von Hand
angebrachten Zementbeläge sind
widerstandsfähig und pflegeleicht.
Durch den mineralischen Aufbau
und die sichtbaren Verarbeitungsspuren
wird jeder Belag zum
Unikat. Bestens für alle Nassräume
geeignet.
Hingucker – Kunststeinpaneelen
Wände in natürlicher Steinoptik.
Die Paneelen werden einfach an
die Wand geschraubt, die Zwischenräume
mit einer speziellen
Spachtelmasse gefüllt und nach
der Trocknung in passender Farbe
retuschiert. Durch ihre UV-Beständigkeit
sind die Paneelen auch im
Aussenbereich bestens geeignet.
modern STONES GmbH
Korporationsweg 9a
8832 Wilen-Wollerau
M 079 844 44 99
info@modern-stones.ch
www.modern-stones.ch
modern STONES GmbH
Hinterbergstrasse 11
6330 Cham
M 079 844 44 99
info@modern-stones.ch
www.modern-stones.ch
KMUportraits 33
Holzbau ist unsere Leidenschaft –
Ihr kreativer Partner für Um- und Neubau
Unser dynamisches Team
mit 16 Fachkräften hat die
ideale Grösse um flexibel auf
spezielle Wünsche unserer
Kundschaft zu reagieren.
In unserer Produktionshalle
produzieren und erstellen
wir Häuser im ökologischen
Elementbau. Holz ist nach-
Roland Hauser
Bauführer/Techniker HF SBA
ist Geschäftsführer der
Holzbaufirma Hausenbaur
haltig. Die von uns produzierten
Bauten sind energieeffizient,
behaglich und
werterhaltend. Sanierungen,
Aufstockungen, Lukarneneinbau
sowie Anbauten,
Fassaden und Innenausbauaufgaben
führen wir schnell
und fachgerecht aus. Wohnund
Lebensräume zu gestalten
ist eine Herausforderung
die wir mit Begeisterung
und Verstand angehen um
Ihre Ideen perfekt umzusetzen.
Mit viel Freude und
Fachwissen führen wir unser
vielseitiges Handwerk aus,
welches wir mit neuen Technologien
ergänzen um perfekte
Ergebnisse zu erzielen.
Ihre Ideen und Wünsche stehen
dabei im Vordergrund.
In Verbindung mit unseren
Fachkenntnissen, streben
wir stets nach dem Gleichgewicht
zwischen Idee und
Umsetzung.
Holzbau ist unsere Leidenschaft.
Dazu stehen wir.
Roland Hauser
34 KMUportraits
Elementbau
Holzbau
Fassaden Dächer Dachfenster
Innenausbau
Parkett
Holzdecken
Terrassenbau
Treppenbau
Lichtröhren
Solaranlagen
HAUSENBAUR
Sihleggstrasse 1
8832 Wollerau
Tel. 044 786 71 71
Fax 044 786 71 70
www.hausenbaur.ch
KMUportraits 35
Mehrwert:
Die SYTEK AG bietet nachhaltige
Dienstleistungen Dank Erfahrung
und Qualität
Seit 47 Jahren offeriert die SYTEK AG ihre Dienste für
Flachbedachungen, Steildächer, Bauspenglerarbeiten,
Blitzschutzanlagen sowie Terrassenbeläge. Das Unternehmen
geniesst weit über die Zürichseeregion hinaus
einen hervorragenden Ruf.
Bei der Vergabe von zusammenhängenden Dienstleistungen
können Bauherren von der langjährigen Erfahrung
sowie von der Verbindung mit der FISCHER AG
BEDACHUNGEN profitieren.
Die SYTEK AG bietet alle Arbeiten
und Dienstleistungen
rund um das Dach an. Sie
verfügt über gelernte und
weitergebildete Dachdecker,
Bauspengler, Flachdachisoleure
und Spezialisten für Plattenbeläge.
Dipl. Bauführer und
Spenglermeister betreuen und
führen nebst den Baustellen
auch die verschiedenen Lehrlinge
während der Ausbildung.
Aus- und stetige Weiterbildung
des Personals in
externen und internen Kursen
sind elementare Eckpfeiler der
Firmen-Philosophie und der
Qualitätssicherung.
«Langjähriges, motiviertes
Personal ist das Kapital der
SYTEK AG».
Je mehr das Unternehmen sein
Leistungsspektrum ausschöpfen
kann, desto grösser ist der
Nutzen für den Kunden. Dieser
kommt sowohl in den Genuss
von Zeit und Kosteneinsparungen,
als auch von transparenten
Abrechnungen und Garantieleistungen.
Im Laufe der Jahre
hat sich die SYTEK AG so strukturiert,
dass ein Ansprechpartner
für verschiedene und
doch ineinander übergreifende
Arbeitsbereiche zuständig
ist. Ähnlich wie ein Bauleiter
zeichnet sich das Unternehmen
für einen optimalen und
«geschmeidigen» Arbeitsablauf
aus. Bei geplanten Bauvorhaben
und Sanierungen werden
deshalb Leerläufe vermieden.
Während einer Sitzung können
gleich drei Arbeitsbereiche
mit den damit verbundenen
Anforderungen und Wünschen
besprochen werden. Qualitativ
hochwertige, ästhetisch anspruchsvolle
Lösungen sind für
die Mitarbeitenden selbstverständlich,
Antrieb und Freude.
Durch regelmässige Kontrollen
auf den Baustellen können auch
die fixierten Auflagen der ISO
9001 kontinuierlich überwacht
und eingehalten werden. So ist
es möglich, dass die SYTEK AG
mit ihrer grossen Erfahrung und
Routine für die Bauherrschaft
ein optimales Dienstleistungspaket
aus professioneller Hand
garantieren kann.
Einsiedlerstrasse 31a
Einsiedlerstrasse 31a
CH-8820 Wädenswil
CH-8820 Wädenswil
Tel. 044 780 30 30
Tel. 044 780 15 86
Fax 044 780 50 67
Fax 044 780 50 67
www.sytek-ag.ch
Ihre Ansprechpartner: Guido Bucher, Inhaber; Sonja Bucher, Empfang;
André Arnold, Offertwesen; Therese Oswald, Administration.
Fabrikneue SCHWEIZER-QUALITÄTS-MATRATZEN
zu unschlagbaren Tiefstpreisen!
Komplettbett Vargo
Inkl. Bett + Kopfteil, Lattenrost und Matratze
ab 790.-
Matratzen
Lattenroste
Bettrahmen
Bettwäsche
Duvet
Jona
Wädenswil
• Fachmännische Beratung durch geschultes Personal.
• Gratis Lieferung, Montage und entsorgen.
Unser ONLINE-SHOP ist 24 Stunden für Sie geöffnet:
www.erb-matratzen.ch
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00-18.30 Uhr
Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
Erb-Matratzen Wädenswil
Seestr. 151, 8820 Wädenswil
Gratisparkplätze
Tel. 043 477 90 84
Erb-Matratzen
Jona Center II
Coop Bau + Hobby
Haupteingang 1.Stock
Feldlistrasse 9
8645 Jona
• Beschriftungen aller Art
• Folierung von Fenstern
• Digitaldruck
• Poster, Banner, Leinwand
• Textildruck
Auffallen statt Anpassen …
Werbetechnik auf höchstem Niveau
Telefon 044 784 04 30, info@tre-punti.ch
38 KMUportraits
Die neuen Einbaugeräte von Miele begeistern
Perfekte Kombinierbarkeit, hochwertige Materialien und eine intuitive Bedienung
zeichnen die neue Generation von Miele Einbaugeräten aus. Wie auch immer Sie
die Geräte zusammenstellen, stets harmonieren sie mit Ihrem individuellen Wohnstil.
Das nennen wir Design for life.
www.miele.ch
Wettbewerb
Gewinnen Sie:
Gaumenfreuden
Verwöhnen Sie Ihren Partner oder Partnerin
mit einem Gutschein im
Wert von CHF 150.–
im Restaurant PUR.
Dem einzigartigen Gourmetrestaurant mit Blick auf den
Zürichsee.
Exzellente Speisen, erlesene Weine, ein
ungezwungenes Ambiente und mit 15 Gault Millau
Punkte ausgezeichnet. www.seedamm-plaza.ch
Mitmachen und gewinnen:
Ganz einfach!
www.kmuportraits.ch
hier finden Sie die Wettbewerbsfrage
40 KMUportraits
Vieles hat sich
in 30 Jahren verändert –
Qualität bleibt.
Fürtistrasse 5
CH-8832 Wollerau
Tel. 044 787 04 10
www.bielerkuverts.ch
Macht Ihre Garage
zum Rennstall.
Der neue Audi R8.
Das neue Audi R8 Coupé setzt Mass stäbe: Von den beiden Motori sierungen bietet der Audi R8 V10 plus mit 610 PS Leistung,
einer Höchst geschwindig keit von 330 km/h und einer Beschleu nigung von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden ein besonders
atem beraubendes Renn sport feeling. Erleben Sie die perfekte Symbiose von Dynamik und Eleganz in den neuen Audi Sport Stores.
Ihr Profit: 10 Jahre kostenloser Service.
Audi R8 Coupé V10 plus 5.2 FSI quattro S tronic, 610 PS, Norm verbrauch gesamt: 12,4 l/100 km, 289 g CO₂/km (Durch schnitt aller ver kauften Neu wagen:
139 g/km), Energie effizienz- Kategorie: G. Audi Swiss Service Package+: Service 10 Jahre oder 100 000 km. Es gilt jeweils das zuerst Erreichte.
Jetzt Probe fahren
AMAG Utoquai
Utoquai 47/49, 8008 Zürich
Tel. 044 269 51 51, www.utoquai.amag.ch