SL_Feb_2015
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
DEZEMBER FEBRUAR/MÄRZ 2014 <strong>2015</strong><br />
by INTERSPORT<br />
SPEZIAL:<br />
FITNESS-<br />
LIEBLINGE<br />
IT DOESN’T MATTER IF YOU’RE<br />
BLACK OR<br />
KEEP ON<br />
WHITE<br />
RUNNING<br />
WENN SPORT GESCHICHTE SCHREIBT<br />
WAS UNS IN DER NEUEN LAUFSAISON ANTREIBT<br />
LAUFEN WIE IM FILM / ABENTEUER-TRAIL IN MAROKKO / DER LAUFEINSTEIGER-<br />
PLAN / MOUNTAINBIKEN IM MONTAFON / FERROPOLIS – DIE STADT AUS<br />
EISEN / DIRK NOWITZKIS PLAN / REISEZIEL SKANDINAVIEN / BERLIN IN 72 H /<br />
WIE WÄSCHT MAN SPORT- UND FUNKTIONSKLEIDUNG? / BASTA MIT PASTA<br />
SPEZIAL:<br />
X-MAS<br />
2014
Mehr Informationen auf intersport.de<br />
und auf www.sport-ist-die-beste-medizin.de
LIEBE<br />
LESER,<br />
wieso machen wir Sport? Der eine, weil er<br />
abnehmen möchte, der andere, weil er sich<br />
damit fit halten will, manche aus purer Lust<br />
an der Bewegung. Viele laufen, weil sie den<br />
Kopf damit freibekommen, und manche, um<br />
Landschaften oder gar ganze Länder für<br />
sich zu entdecken. Forrest Gump aus dem<br />
gleichnamigen Film rannte quer durch die<br />
USA – und am Ende zu sich selbst. Dem<br />
sympathischen Antihelden haben wir unsere<br />
Strecke ab Seite 38 gewidmet, in der<br />
wir Ihnen die Schuhe und Outfits für die<br />
neue Laufsaison vorstellen.<br />
Wie individuell „Spaß am Sport“ ausgelegt<br />
wird, fiel uns auf, als wir in der<br />
Redaktion die Bilder zum Crossfit-Artikel<br />
sichteten. Wer dieses extreme Zirkeltraining<br />
mitmacht, muss schon die Zähne<br />
zusammenbeißen können. Der Crossfit-<br />
Boom harmoniert dabei mit den explodierenden<br />
Teilnehmerzahlen von Veranstaltungen<br />
wie StrongmanRun und Tough<br />
Mudder. Spaß nach dem Motto „Je krasser,<br />
desto besser“. Das scheint auch der Antrieb<br />
für viele Sportarten zu sein, die der Artikel<br />
„Normal kann ja jeder“ beleuchtet.<br />
Wo der Spaß aufhört? Bei dieser Zahl: Jedes<br />
vierte Kind in Deutschland kann nicht<br />
schwimmen. Warum das so ist und wie Sie<br />
Ihren Nachwuchs zum sicheren Schwimmer<br />
machen, lesen Sie auf Seite 68. Und für<br />
alle, die schon an der Sommerurlaubsplanung<br />
für Kind und Kegel sitzen: In dieser<br />
Ausgabe entführen wir Sie ins Montafon,<br />
nach Skandinavien, in die kanadischen Rocky<br />
Mountains und in ein ausgefallenes Sporthotel<br />
im Westerwald. Lassen Sie sich<br />
inspirieren!<br />
Aus Liebe zum Sport<br />
Ihre sportslife-Redaktion<br />
sportslife 3
FEBRUAR/MÄRZ <strong>2015</strong><br />
24<br />
10<br />
SPORT & FITNESS<br />
6 ENERGIESCHUB<br />
Diesen Runningschuh<br />
werden Sie lieben<br />
10 FERROPOLIS<br />
Sind Sie bereit für<br />
die Stadt aus Eisen?<br />
26 WAS KÖNNEN<br />
WEARABLES?<br />
Fitnessarmbänder und<br />
GPS-Uhren im Vergleich<br />
38 LAUF, FORREST, LAUF!<br />
Neue Saison, neues<br />
Running-Equipment<br />
49 VON 0 AUF 5 KM<br />
IN 4 WOCHEN<br />
50 RENNSTEIGLAUF<br />
Oldie but Goldie<br />
51 VIERSCHANZEN-<br />
TOURNEE<br />
58 DAVID, DER GOLIATH<br />
Fußballprofi David<br />
Alaba ist jung und<br />
schon verdammt<br />
weit oben<br />
64 AM FUSS DES<br />
REBELLEN<br />
Mit welchem Schuh<br />
Balotelli in die<br />
Saison startet<br />
66 EIN TEAM, EIN LOOK<br />
Trikots selbst gestalten<br />
68 RETTE SICH,<br />
WER KANN<br />
Immer weniger Kinder<br />
können schwimmen<br />
70 SCHNELLER<br />
SCHWIMMEN<br />
Mit diesem Equipment<br />
klappt’s!<br />
87 DIRK NOWITZKI<br />
Porträt eines<br />
Ausnahmespielers<br />
GESUNDHEIT &<br />
ERNÄHRUNG<br />
18 BASTA MIT PASTA<br />
Comedian Patric Heizmann über<br />
Sinn und Unsinn von „Kohlenhydratmast<br />
und Nudelpartys“<br />
20 FASTEN LIGHT<br />
22 SPORTVERLETZUNGEN<br />
Welche homöopathischen<br />
Mittel helfen<br />
62 KONTRASTPROGRAMM<br />
Jetzt wird in<br />
Weiß gekickt<br />
30 BERLIN<br />
Wohin zum Sporteln,<br />
Clubben und Shoppen?<br />
72 UNSERE FITNESS-<br />
LIEBLINGE<br />
Mit Style und Funktion<br />
ins Studio<br />
84 CROSSFIT: GIB ALLES!<br />
34 ENERGIERIEGEL<br />
Einfach selber backen!<br />
54 LAUFSCHUHE<br />
So finden Sie die richtigen
inhalt<br />
30<br />
82<br />
58<br />
REISEN &<br />
ENTDECKEN<br />
52 MAROKKO EXTREM<br />
Der Ultra Trail<br />
Atlas Toubkal<br />
56 DAS MONTAFON<br />
Paradies für<br />
Mountainbiker<br />
LIFE & STYLE<br />
17 PRODUKTTESTER<br />
Jetzt sind Sie dran!<br />
24 NORMAL KANN<br />
JA JEDER<br />
Verrückte Sportarten<br />
36 BIG PICTURE<br />
GEWINNSPIELE<br />
MITMACHEN!<br />
Auf den Seiten 23, 35,<br />
39, 88 und 91<br />
AU<strong>SL</strong>AUFZONE<br />
03 VORWORT<br />
94 NEWS & TERMINE<br />
98 HERSTELLER/<br />
IMPRESSUM<br />
82 EIN DATE MIT<br />
DEN ROCKYS<br />
88 SCHLAFEN IM BOXRING<br />
Ein Sporthotel<br />
überrascht mit<br />
Themenzimmern<br />
90 NORTHERN<br />
HIGHLIGHTS<br />
Reisetipp Skandinavien<br />
78 DER EVENT-PLANER<br />
Niko Lindauer von<br />
INTERSPORT im<br />
Interview<br />
80 AB IN DIE WÄSCHE!<br />
So bleibt Funktionskleidung<br />
funktionstüchtig<br />
92 HEITER BIS WOLKIG<br />
Der Deutsche<br />
Wetterdienst im<br />
Quick-Check<br />
94 APP DIE POST<br />
So werden aus<br />
Urlaubsfotos<br />
echte Postkarten<br />
93 WEB-LIEBLINGE<br />
sportslife 5
ENERGY<br />
TAKES<br />
OVER
unning<br />
AB 25. FEBRUAR STEHT<br />
DER NEUE ULTRA BOOST<br />
VON ADIDAS IN DEN<br />
REGALEN. WIR WOLLTEN<br />
WISSEN: WAS KANN DER<br />
LAUFSCHUH?<br />
FOTOS: ADIDAS | TEXT: MICHAELA FRIZ<br />
Laut adidas ist der neue Ultra<br />
Boost ein Schuh, der ein noch<br />
nie dagewesenes Lauferlebnis<br />
schafft. Er basiert auf dem<br />
erfolgreichen Energy Boost,<br />
der 2013 auf den Markt kam<br />
und die Laufschuhbranche<br />
umkrempelte: Während die<br />
meisten Hersteller bei der<br />
Dämpfung weiterhin auf EVA-<br />
Zwischensohlen (Ethylenvinylacetat)<br />
setzten, ging adidas mit<br />
der Neuentwicklung der „Boost-<br />
Technologie“ an den Start.<br />
Deren Prinzip, kurz gefasst:<br />
Eine weiche Zwischensohle<br />
lässt den Fuß tiefer eintauchen<br />
und sorgt somit für eine<br />
perfekte Dämpfung, die enorme<br />
Rückstellkraft durch Boost<br />
ermöglicht einen effektiven<br />
Abdruck. Das elastische Obermaterial<br />
gewährleistet einen<br />
sockenähnlichen Sitz, Techfitbänder<br />
sorgen für Stabilität und<br />
optimieren die Passform. Die<br />
Boost-Technologie bietet mehr<br />
Energierückgewinnung als jedes<br />
andere schaumbasierte Dämpfungsmaterial<br />
in der Laufschuhindustrie.<br />
Der Effekt: Mit jedem<br />
Schritt bekommt der Läufer ein<br />
höheres Maß der eingesetzten<br />
Energie zurück.<br />
Der Bestseller Energy Boost<br />
hat vor allem auf der Straße<br />
eine große Fangemeinde<br />
Beiträge in Running-Blogs belegen,<br />
dass es sich mit dem<br />
Energy Boost wirklich ökonomischer<br />
laufen lässt: „Ich<br />
habe mich während und auch<br />
nach dem Lauf nicht erschöpft<br />
gefühlt und der subjektive<br />
Tempoeindruck war deutlich<br />
langsamer, als es die Zeit im<br />
Nachhinein belegt hat“, kann<br />
man zum Beispiel auf www.<br />
bleibtallesanders.de lesen; „ich<br />
bin niemals in einem anderen<br />
Schuh schneller gelaufen als<br />
an diesem Tag (...), nicht mal im<br />
Wettkampf.“ Weitere Kommentare<br />
wie „Ich merke, dass ich<br />
durch die Boosts einen besseren<br />
Vortrieb beim Laufen habe“,<br />
„beim ersten Testlauf gleich<br />
Bestzeit“ oder „Ich bin bisher<br />
3-mal damit gelaufen (5, 19,<br />
25 km). Es war wie auf Wolken<br />
und fast ermüdungsfrei“ finden<br />
sich zuhauf. „Das fühlte sich<br />
an, als hätte ich Sprungfedern<br />
unter den Füßen!“<br />
Darunter ist auch folgender<br />
Hinweis: „Ideal für Asphalt und<br />
flaches schnelles Gelände, auf<br />
unebenem Grund hat er Schwächen.“<br />
Das ist in Ordnung, denn<br />
das 2013er-Modell des Energy<br />
Boost war ein Straßenschuh für<br />
Neutralläufer. Laut Netzgemeinde<br />
ist die Passform schmaler, aber<br />
durch das elastische Obermaterial<br />
passt der Schuh gut.<br />
Beide Punkte wurden im neuen<br />
„Ultra“-Modell verbessert,<br />
das ab 25. <strong>Feb</strong>ruar <strong>2015</strong> bei<br />
teilnehmenden INTERSPORT-<br />
Fachhändlern erhältlich ist.<br />
7
KEEP ON RUNNING<br />
Was ist jetzt also neu beim nigelnagelneuen<br />
<strong>2015</strong>er Ultra Boost?<br />
Im Ultra Boost steckt noch mehr Boost-Technologie<br />
als im Vorgänger. Wendelin Hübner, Senior PR-<br />
Manager von adidas: „Er ist der erste Laufschuh mit<br />
einer Dämpfung, die zu 100 Prozent aus Boost-<br />
Material besteht.“ Damit soll er höchste Energierückführung<br />
und Bestnoten bei Abrollverhalten,<br />
Laufgefühl, Dämpfung, Komfort und Design garantieren.<br />
Optimiert wurde auch bei der Passform.<br />
Untersuchungen des adidas Innovation Team<br />
ergaben, dass sich der Fuß eines Läufers während<br />
des Trainings um mindestens einen Zentimeter ausdehnt.<br />
Hübner: „Kann sich der Fuß im Schuh nicht<br />
ausdehnen, kann das zu Beschwerden, Reibung und<br />
Blasen führen.“ Blasen zählen mit Abstand zu den<br />
häufigsten Verletzungen von Läufern. „Im Gegensatz<br />
zu anderen Passform-Technologien, die den Fuß<br />
daran hindern, sich auszudehnen, verwenden wir<br />
beim Ultra Boost das so genannte „adidas Primeknit“<br />
– ein Material, das die natürliche Ausdehnung<br />
des Fußes ermöglicht und sich dessen Bewegungen<br />
anpasst.“ Primeknit steigere den Komfort und optimiere<br />
die Passform, vor allem aber minimiere es das<br />
Risiko von Reibung.<br />
adidas entdeckt die Achillessehne für sich<br />
Die Vorwärtsbewegung des Boosts wird durch<br />
die „Stretch-Web“-Außensohle verstärkt, die<br />
eng mit der Zwischensohle zusammenarbeitet.<br />
Komplett neu ist der Ansatz, über die Fersenkonstruktion<br />
den Fuß so zu umschließen, dass die<br />
Achillessehne entlastet wird, sich trotzdem natürlich<br />
bewegen kann und komfortabel ist. Überhaupt<br />
ist „natürliche Bewegung“ ein Stichwort, das sich<br />
durch das neue Modell zieht: Der Fuß wird zwar<br />
durch viele Features stabilisiert, er darf und muss<br />
sich aber bewegen.<br />
UNSER FAZIT: KLINGT<br />
VIELVERSPRECHEND! WIR GE-<br />
HEN DAVON AUS, DASS SICH<br />
DIE RUNNING-COMMUNITY<br />
KURZ NACH DEM OFFIZIELLEN<br />
VERKAUFSSTART VON ULTRA<br />
BOOST ÄHNLICH BEGEISTERT<br />
DAZU ÄUSSERN WIRD WIE<br />
BEREITS ZUM ENERGY BOOST.
WIE AUF WOLKEN<br />
Primeknit-Obermaterial<br />
für einen natürlichen<br />
Bewegungsablauf<br />
Die neue Strech-Web-<br />
Außensohle passt sich<br />
dem Boost-Material<br />
an und sorgt für ein<br />
optimales Laufverhalten<br />
Das Dual-Density-<br />
Riemensystem<br />
unterstützt den<br />
Mittelfuß<br />
Einer perfekten Energierückgewinnung<br />
steht dank<br />
der 100%-Boost-Zwischensohle<br />
nichts mehr im Wege<br />
Durch die neue<br />
Fersenkonstruktion<br />
wird eine komfortable,<br />
natürliche Bewegung der<br />
Achillessehne ermöglicht<br />
Ultra Boost<br />
UVP 179,95 Euro<br />
sportslife 9
unning<br />
UNTER<br />
GIGANTEN<br />
„NACHTS SIEHT DICH KEINER HEULEN“ – SO WIRBT DER STRONGMANRUN<br />
FÜR SEINEN KNALLHARTEN HINDERNI<strong>SL</strong>AUF. IN FERROPOLIS! ERSTMALIG BEI<br />
NACHT! START IST UM 22 UHR AM 15. AUGUST <strong>2015</strong> – STARTWILLIGEN BLEIBT<br />
ALSO NOCH GENUG ZEIT FÜRS TRAINING.<br />
sportslife 11
PRO TOUCH<br />
Damen-T-Shirt »Ragneta« UVP 29,95 Euro /<br />
Damen-Shorts »2-in-1 Rufina« UVP 27,95 Euro
unning<br />
PRO TOUCH<br />
Damen-T-Shirt »Zip Raven« UVP 29,95 Euro /<br />
Damen-Short-Tight »Radyn« UVP 29,95 Euro<br />
sportslife 13
PRO TOUCH<br />
Herren-T-Shirt »Raino« UVP 29,95 Euro /<br />
Herren-Overknee »Ralti« UVP 34,95 Euro<br />
PRO TOUCH<br />
Damen-Longshirt »Hooded Reane«<br />
UVP 34,95 Euro / Damen-Overknee<br />
»Raima« UVP 34,95 Euro
unning<br />
PRO TOUCH<br />
Herren-Longshirt »Hooded Rango« UVP 44,95 Euro /<br />
Herren-Shorts »2-in-1 elastic 7 inch Allen II« UVP 29,95 Euro<br />
sportslife 15
PRO TOUCH<br />
Damen-T-Shirt »Graphic Rebenna«<br />
UVP 19,95 Euro / Damen-Shorts<br />
»Isabel« UVP 24,95 Euro / Damen-<br />
Overknee »Radostina« UVP 34,95 Euro<br />
PRO TOUCH<br />
Herren-T-Shirt »Rafa« UVP 27,95 Euro /<br />
Herren-Short-Tight »Raimond« UVP 29,95 Euro<br />
Das Fototeam der sportslife war schon im November in der „Stadt<br />
aus Eisen“ ca. 48 Kilometer nördlich von Leipzig, um die aktuelle<br />
Kollektion der Marke PRO TOUCH für Sie ins beste Licht zu rücken. Die<br />
Atmosphäre in Ferropolis muss man selbst erlebt haben. Die gigantischen<br />
Bagger aus Tagebauzeiten haben so martialische Spitznamen<br />
wie „Mad Max“ oder „Medusa“ und geben dem Betrachter das Gefühl,<br />
eine Ameise zu sein. In unserem Fall sportliche Ameisen, aber Ameise<br />
bleibt Ameise.<br />
Nachts sind die Bagger angestrahlt, was sie noch beeindruckender<br />
wirken lässt. Nebel kriecht aus dem Wasser und wabert mystisch um<br />
die insgesamt fünf Riesen, die auf der Halbinsel im Gremminer See<br />
ihre letzte Heimat gefunden haben: Der Ankerpunkt der „Europäischen<br />
Route der Industriekultur“ ist ein Freilichtmuseum und dient<br />
zusätzlich als Veranstaltungsgelände mit morbidem Charme. 25.000<br />
Menschen fasst die von Baggern eingekreiste Arena. Ferropolis hat<br />
schon Größen wie Metallica, Linkin Park, Alice Cooper und Deep<br />
Purple begeistert, aber auch nationale Top Acts wie Cro, Nena,<br />
Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen oder Paul Kalkbrenner traten<br />
vor der spektakulären Kulisse auf. Und jetzt sind wir dran – ohne<br />
Publikum, aber dafür mit der neuen PRO TOUCH-Runningkollektion<br />
im Gepäck. Die Morgensonne bricht durch den Dunst unserer Nebelkanonen,<br />
das Wetter ist hervorragend. Bleibt zu hoffen, dass das<br />
beim StrongmanRun auch der Fall ist. Unsere Models müssen heute<br />
„nur“ laufen. Aber im August werden hier fiese Hindernisse, tiefe<br />
Schlammgruben und die Dunkelheit ihren Tribut von den Startern<br />
fordern. Der Fisherman’s Friend StrongmanRun ist schon bei moderaten<br />
Temperaturen extrem anstrengend; bei schlechtem Wetter aber<br />
ist er die selbstgewählte Hölle. Klingt gaga und nach einem großen<br />
Spaß, an dem Sie unbedingt teilnehmen wollen? Dann sind Sie nicht<br />
allein: Die Startplätze sind immer schnell vergriffen, also am besten<br />
gleich abchecken und anmelden!<br />
Foto: Gary Engel | Text: Michaela Friz
unning<br />
MARKENPRODUKTE<br />
GRATIS TESTEN<br />
EINFACHER GEHT’S NICHT<br />
MARKENPRODUKTE GRATIS BEKOMMEN, AUF HERZ UND<br />
NIEREN PRÜFEN, DARÜBER SCHREIBEN UND DAMIT<br />
ANDEREN WEITERHELFEN. KLINGT GUT? DANN BEWERBEN<br />
SIE SICH JETZT! INTERSPORT sucht „Produkttester mit Klicks<br />
und Köpfchen“. Was gibt’s zu testen? Das können z. B. Outdoor-<br />
Jacken, Inlineskates oder Runningschuhe sein. Entscheiden<br />
tut dies die Facebook-Community. Pro „Test-Staffel“ bietet<br />
INTERSPORT drei Produkte zur Auswahl an; das bei den Fans<br />
nach Kommentaren beliebteste Produkt kommt in den<br />
Anwendertest. Und so funktioniert’s:<br />
01<br />
Das Testprodukt wird<br />
auf der INTERSPORT-<br />
Facebookseite vorgestellt.<br />
Wer Lust hat, Neues auszuprobieren,<br />
und gerne darüber berichtet, sollte<br />
sich die Produkttester-App, die Spielregeln<br />
und die bereits veröffentlichten<br />
Testergebnisse gleich genauer<br />
anschauen! www.facebook.com/<br />
INTERSPORT.Deutschland<br />
02<br />
Wollen Sie den Markenartikel<br />
testen, bewerben Sie sich über<br />
die INTERSPORT-Facebookseite.<br />
Die „Produkttester“ finden Sie<br />
über den „Mehr“-Reiter oder<br />
links im Feld „Apps“.<br />
06<br />
03<br />
Ein cooles Foto inklusive<br />
Kommentar hilft dabei,<br />
andere davon zu überzeugen,<br />
dass unbedingt Sie<br />
der nächste Produkttester<br />
sein sollen! Es gilt, fleißig<br />
Klicks von Freunden zu<br />
sammeln. Sie können<br />
auch selbst Ihre Stimme<br />
für andere Kandidaten<br />
abgeben.<br />
04<br />
Ziel ist es, unter die neun<br />
Teilnehmer mit den meisten<br />
Votings zu kommen.<br />
Von diesen Teilnehmern<br />
werden schließlich drei<br />
Produkttester von der<br />
INTERSPORT-Jury gekürt.<br />
05<br />
Die Gewinner erhalten<br />
das Produkt gratis zum<br />
Testen und dürfen es im<br />
Anschluss behalten. Der<br />
Testbericht muss innerhalb<br />
von zwei Wochen bei<br />
INTERSPORT vorliegen.<br />
Die ausführlichen Testberichte erscheinen<br />
mit mindestens einem Produktfoto auf Facebook<br />
und im INTERSPORT-Onlineshop.<br />
Text: Tessa Renz<br />
JETZT<br />
BEWERBEN!<br />
sportslife 17
BASTA MIT PASTA<br />
SPAGHETTI, MAKKARONI, FARFALLE – ES GIBT ETWA 40 VERSCHIEDENE NUDELSORTEN.<br />
UND SOMIT EINE MENGE MÖGLICHKEITEN, DEN NUDELFRIEDHOF AN HÜFTE UND BAUCH<br />
ZU ERWEITERN. DABEI SCHMECKEN NUDELN NICHT EINMAL ...<br />
Ja, ich kann ihn hören, den Aufschrei. Die Fassungslosigkeit bezogen<br />
auf diese freche Aussage. Und ich verstehe ihn auch. Denn unser<br />
kohlenhydratsüchtiges Gehirn verteidigt selbstverständlich zusammen<br />
mit seinem Regierungssprecher (also die „innere Stimme“) einen der<br />
mächtigsten Kohlenhydratlieferanten.<br />
Nudelgerichte haben sich tief in unsere Esskultur gefräst. Schon früher<br />
haben sie den körperlich hart arbeitenden Menschen billig gesättigt.<br />
Unsere Eltern haben uns auch regelmäßig den Energiespender – meist<br />
in Form von Spaghetti mit Tomatensoße – auf den Tisch des Hauses<br />
gezaubert. Natürlich verwöhnen wir auch heute unsere Kinder mit<br />
Nudelgerichten. Für Kinder ist das unproblematisch, weil sie die Energie<br />
beim Tanzen, Toben und Turnen verbrennen. Doch was geschieht, wenn<br />
jahrzehntelanges Teigwarenfuttern unser Essprogramm so infiltriert hat,<br />
dass es nicht mehr wegzudenken ist, auch wenn wir als bewegungsarme<br />
Sitzriesen die massiv getankten Kalorien kaum mehr brauchen?<br />
Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher mal Teig waren<br />
Nudelteig besteht hauptsächlich aus gepresstem Mehl – Weiß- oder<br />
Vollkornmehl. Eine gewöhnliche Portion aus 200 Gramm Nudeln<br />
(Trockengewicht) liefert ca. 140 Gramm Zucker. Ja, Zucker! Denn<br />
selbst aus dem am gröbsten gemahlenen Vollkornmehl wird nach der<br />
Verdauung letztendlich Glukose, also Zucker. „Einmal Spaghetti, bitte“<br />
in Luigis Restaurant entspricht daher mengenmäßig etwa 46 Stück<br />
Würfelzucker! Klar, dass uns das kohlenhydratsüchtige Hirn mit einem<br />
Schwall Glückshormone belohnt. Doch diese geballte Ladung Muskelbenzin<br />
wird leider nur wieder verbrannt, wenn das Auto vom Italiener<br />
einmal quer durch die Stadt nach Hause geschoben wird.<br />
dem Carbon-Esel verbrät, kann auch dreimal rechts ranfahren, um<br />
in einer Pizzeria eine doppelte Portion Spaghetti bolognese nachzutanken.<br />
Aber selbst Hochleistungssportler verweigern heute eine<br />
Kohlenhydratmast, zumindest in der Vorbereitungsphase, weil der<br />
kohlenhydratarm ernährte Organismus beim Grundlagenausdauertraining<br />
massiv an den Fettenergietanks knabbert und im Wettkampf<br />
aufgrund des bestens trainierten Fettstoffwechsels die zum<br />
Wettkampf aufgefüllten Kohlenhydrattanks schont. Nudeln können<br />
zwischen Sieg und Misserfolg entscheiden.<br />
Nudeln schmecken eben nicht<br />
Das schreibt Ihnen ein Ex-Nudeljunkie! Probieren Sie es selbst: Essen<br />
Sie das Zeug einmal absolut pur. Keine Gewürze, kein Öl, kein Salz, keine<br />
Soße. Ist das noch lecker? Bis auf wenige Nudeljunkie-Ausnahmen<br />
wird den meisten einleuchten, dass nicht die Nudeln die Geschmacksknospen<br />
massieren, sondern eher die Soße dazu. Warum also nicht<br />
massiv Kohlenhydrate einsparen, indem man die leckere Soße statt<br />
über das gepresste Mehl einfach über einen gewaltigen Berg Gemüse<br />
kippt? Eine Portion Nudeln mit fettarmer (!) Tomatensoße liefert deutlich<br />
mehr Gesamtenergie als ein großer Berg gemischtes Gemüse mit<br />
einer ordentlichen Kelle fettreicher (!) Soße. Zudem spart man sich die<br />
Blutzuckerachterbahn und das bei vielen auftauchende anschließende<br />
Nudelkoma! Einen Versuch wäre es eventuell wert? Seien Sie mutig!<br />
Wenn Sie aus Ihrer Nudelhypnose erwachen wollen, empfehle<br />
ich Ihnen mein Koch- und Rezeptbuch „Ich bin dann mal schlank“.<br />
Garantiert nudelfrei! Und dennoch sättigend, lecker und schnell<br />
zubereitet. Es kann doch so einfach sein ...<br />
200 Gramm Spaghetti. 46 Stück Würfelzucker. Das entspricht knapp<br />
eineinhalb Kilo Äpfeln (gut, die schmecken mit Tomatensoße nicht<br />
so lecker). Oder drei Kilo Karotten. Oder fast fünf Kilo Tomaten. Noch<br />
ein Hinweis zu Vollkornnudeln: Natürlich machen die länger satt, weil<br />
die enthaltenen Ballaststoffe langsamer verdaut werden. Aber auch<br />
Vollkornnudeln sind im Kohlenhydratgehalt immer noch fünf Kilogramm<br />
Tomaten „schwer“.<br />
Nudelpartys? Nein danke!<br />
Es kommt oft vor, dass mir Hobbysportler erklären wollen, man<br />
bräuchte doch nach, vor, während und nach seiner Ausdauereinheit<br />
jede Menge Kohlenhydrate. „Weil die Tour-de-France-Fahrer das auch<br />
so machen.“ Tour de France. Genau. Wer täglich (!) 10.000 Kalorien auf<br />
Foto (unten): Patric Heizmann | Text: Patric Heizmann<br />
PATRIC HEIZMANN<br />
Ernährungsprofi, der heute noch von<br />
Freunden damit aufgezogen wird, dass<br />
er früher kalte Spaghetti auf dem Rücksitz<br />
eines offenen, 80 km/h fahrenden<br />
Cabrios futterte, bis ihm die ganze<br />
Soße das Gesicht besudelte. Ja, ich war<br />
mal ein absoluter Nudeljunkie...<br />
Link zum Buch: www.bit.ly/zgcl3Z<br />
www.patric-heizmann.de/live<br />
www.facebook.com/patricheizmann
gesundheit & ernährung<br />
sportslife 19
ABSTINENZ AUF ZEIT<br />
ENTSCHLACKEN, REGENERIEREN, BESINNEN, ABNEHMEN: DEM FASTEN<br />
WERDEN VIELE POSITIVE EFFEKTE ZUGESCHRIEBEN. DOCH IST ES TATSÄCHLICH<br />
SINNVOLL? UND WENN JA – GILT DAS AUCH FÜR SPORTLER?<br />
UM DIESE FRAGEN ZU BEANTWORTEN, MUSS ERST EINMAL<br />
GEKLÄRT WERDEN, WELCHE ARTEN DES FASTENS ES GIBT.<br />
Das religiöse Fasten: Dabei verzichten die Menschen auf irgendetwas,<br />
beispielsweise aufs Fernsehschauen, auf Alkohol, Fleisch<br />
oder auch Süßigkeiten. Im Christentum beginnt die Fastenzeit<br />
am Aschermittwoch (<strong>2015</strong>: 18. <strong>Feb</strong>ruar) und endet am Samstag<br />
vor Ostern, dauert also ca. 40 Tage. In anderen Kulturen wie z. B.<br />
bei den Muslimen ist der Ramadan als Fastenzeit bekannt.<br />
Beim Heilfasten geht es den Fastenden darum, ihre Gesundheit und<br />
ihr Wohlbefinden zu verbessern. Dazu ein Zitat des Fastenarztes Dr.<br />
Hellmut Lützner: „Sich zurückziehen vom Alltagstrubel, zur Ruhe<br />
kommen, sich auf sich selbst besinnen; das alles können Sie mit Fasten<br />
erreichen – und dabei noch abnehmen.“ 1 Das Heilfasten wird immer<br />
nur eine bestimmte Anzahl von Tagen angewandt, beispielsweise<br />
eine Woche lang. An den Fastentagen verzichtet man völlig auf feste<br />
Nahrungsmittel. Es wird nur getrunken, aber nichts gegessen. Kaffee,<br />
Alkohol und Zigaretten sind tabu. Der Körper soll durch das Heilfasten<br />
gereinigt, entschlackt und regeneriert werden. „Entschlacken“ bedeutet<br />
entgiften. Giftstoffe werden an Eiweiß und Fett gebunden und<br />
im Bindegewebe abgelagert. Durch den Fett- und Eiweißabbau beim<br />
Fasten wird diese Bindung gelöst – die Giftstoffe können nun durch<br />
Darm, Nieren und Haut ausgeschieden werden.<br />
Radikales Fasten ist der vollkommene und in seiner Dauer nicht<br />
festgelegte Verzicht auf feste Nahrungsmittel mit dem Ziel, in kürzester<br />
Zeit möglichst viel Gewicht zu reduzieren. Diese Variante ist auf<br />
Dauer durch den bekannten Jojo-Effekt weniger erfolgversprechend<br />
und aus gesundheitlicher Sicht sehr bedenklich: Zum einen können
PROBIEREN SIE MAL FASTEN<br />
LIGHT. DAS MACHT DEN EINSTIEG<br />
LEICHTER. UND: ES LOHNT SICH!<br />
gesundheit & ernährung<br />
sich daraus im Extremfall krankhafte Essstörungen entwickeln.<br />
Zum anderen ist durch große Eiweiß- und Elektrolytverluste mit<br />
einer unvertretbar hohen Rate von zum Teil lebensbedrohlichen<br />
Komplikationen zu rechnen! 2<br />
WIE VERHÄLT SICH UNSER KÖRPER BEIM FASTEN?<br />
Bleibt Nahrung aus, geht unser Organismus an seine Reserven. Er<br />
stellt auf den sogenannten Hungerstoffwechsel um. Dabei wird der<br />
Grundumsatz heruntergefahren und der Stoffwechsel verlangsamt.<br />
Die notwendige Energie zum Erhalt der wichtigen Körperfunktionen<br />
(der größte Teil wird von Hirn, Herz, Nieren und Muskeln benötigt)<br />
wird aus vorhandenen Energiespeichern entnommen. Zuerst werden<br />
die Kohlenhydratvorräte, die in Form von Glykogen u. a. in der<br />
Muskulatur gespeichert sind, angegriffen. Dann wird das Fettgewebe<br />
angezapft, die Proteine aus den Muskeln abgezogen und sowohl der<br />
Blutzucker- als auch der Insulinspiegel abgesenkt. Daher ist „echtes“<br />
Fasten im Grunde genommen nur etwas für gesunde Menschen und<br />
sollte immer unter ärztlicher Kontrolle und Beratung durchgeführt<br />
werden. Sprich: Wer fasten möchte, muss davor zum Arzt gehen.<br />
Trifft einer oder mehrere der folgenden Punkte auf Sie zu, sollten Sie<br />
keine Fastenkur (weniger als 1.000 kcal/Tag) machen: starke berufliche<br />
Beanspruchung, persönliche Krisen, Kindesalter o. Jugendliche,<br />
Essstörungen (Bulimie, Anorexie), Sie haben mit Maschinen Umgang<br />
und sind dadurch unfallgefährdet (Bus, Taxi, Pilot, Feuerwehr, Bauarbeiter<br />
...), Profisportler.<br />
MIT WELCHER KUR FASTEN?<br />
Die Anzahl der auf dem Markt befindlichen Kuren ist unüberschaubar<br />
groß. Es gibt die Formuladiäten – bestes Beispiel: ALMASED oder<br />
Slimfast –, bei denen die jeweiligen Trinkkuren nach der Diätverordnung<br />
hergestellt werden. Abnehmen funktioniert damit prinzipiell<br />
schon, aber da sie das Ernährungsverhalten nicht nachhaltig beeinflussen,<br />
sind sie auf Dauer nicht ratsam.<br />
Die Buchinger-Kur: Sie unterscheidet sich vom Heilfasten dadurch,<br />
dass man noch 450–500 kcal zu sich nimmt. Man trinkt morgens und<br />
nachmittags je zwei Tassen Kräutertee. Mittags darf man Gemüsebrühe<br />
löffeln, abends gibt es Obst- und Gemüsesäfte und zwischendurch<br />
reichlich Wasser. Das Nachhaltige dabei ist, dass das Fasten als<br />
Auftakt zu einer Ernährungsumstellung gesehen wird: Sport und<br />
Bewegung sind wichtiger Bestandteil und tragen zu den positiven<br />
Effekten bei, da sie den Eiweiß-Spareffekt unterstützen und so den<br />
Muskelabbau verhindern sollen. 3 Diese Form des Fastens hat sogar<br />
in der klassischen Diätetik seine Berechtigung. Dennoch gilt: Nur mit<br />
Fasten alleine, ohne dauerhafte Umstellung der Ess- und Lebensgewohnheiten,<br />
wird ein Übergewichtiger nicht schlank.<br />
DARF ICH ALS SPORTLER FASTEN?<br />
Hier sind drei Faktoren zu beachten: 1. die Sportart, 2. die Art des<br />
Fastens und 3. den Trainingszustand des Sportlers. Grundsätzlich gilt:<br />
Je strenger gefastet wird, umso kürzer und weniger intensiv darf Sport<br />
getrieben werden. Und je besser trainiert ein Sportler ist und je häufiger<br />
er gefastet hat, umso besser wird er das in der Regel vertragen.<br />
Unfallgefährdete Sportarten wie z. B. Tauchen, Sportklettern, Turnen<br />
oder alpines Skifahren fallen völlig weg. Belasten darf sich auch nur,<br />
wer sich aktuell wohlfühlt! Untrainierte können leichte Spaziergänge<br />
machen oder 20 Minuten walken. Ist in der Zelle nämlich durch das<br />
Fasten kein Zucker mehr für die Muskelbewegung vorhanden, wird<br />
verstärkt Traubenzucker aus dem Blut entnommen. Darunter leidet<br />
das menschliche Gehirn: Es wird in eine Art Alarmzustand versetzt,<br />
dessen Auswirkungen Sportler als den gefürchteten<br />
„Hungerast“ kennen. Diese Unterzuckerung ist<br />
gekennzeichnet durch Kraftlosigkeit, Schwindel, kalten<br />
Schweiß, Zitterigkeit und Schwarzwerden vor den Augen.<br />
Auch Sportprofis können einen Leistungseinbruch<br />
während des Fastens erleiden. 4<br />
DIE ALTERNATIVE – FASTEN „LIGHT“!<br />
Wer es nicht ganz so hardcoremäßig versuchen möchte,<br />
kann es mit Fasten light probieren. Man nimmt sich<br />
dazu ein bis zwei Tage in der Woche vor, an denen man<br />
sich gesünder ernähren bzw. verhalten möchte: kein Nikotin, kein<br />
Alkohol, kein Kaffee, keine Wurst, kein Fleisch, keine Süßigkeiten,<br />
dafür mehr Obst und Gemüse, viel Trinken (mehr als zwei 2 Liter<br />
Wasser/Tag) und dazu jeweils eine leichte oder moderate Sportoder<br />
Bewegungseinheit. Zu empfehlen wären Schwimmen, Walking,<br />
Spaziergänge, Skilanglauf, Radfahren oder Nordic Walking. Dieses<br />
Fasten light kann man zwei bis vier Wochen für sich testen. Auch wer<br />
sich an das „richtige“ Fasten herantasten möchte, kann zuvor Fasten<br />
light ausprobieren – oder einfach beibehalten, es lohnt sich!<br />
Mehr zum Thema Sport, Gesundheit und Ernährung erfahren<br />
Sie unter www.sport-ist-die-beste-medizin.de.<br />
Text: Dr. Wolfgang Friedrich<br />
LITERATUR: 1 Lützner, H.: Wie neugeboren durch Fasten. Gräfe und Unzer, München 2013 |<br />
2 Biesalski, H.K.: Ernährungsmedizin, Thieme, Stuttgart 1999 | 3 Buchinger, A.: Buchinger-<br />
Heilfasten, Trias, Stuttgart, 2013 | 4 Konopka, P.: Sporternährung. BLV, München 2002<br />
sportslife 21
SCHMERZ<br />
LASS NACH<br />
WIE HOMÖOPATHIE BEI SPORTVERLETZUNGEN DIE HEILUNG FÖRDERT.<br />
Etwa jeder Vierte der jährlich rund drei Millionen<br />
Freizeitunfälle in Deutschland ist ein Sportunfall.<br />
Ein Drittel davon ereignet sich allein auf den<br />
Fußballplätzen. Aber auch beim Handball,<br />
Tennis oder Skifahren ziehen sich viele<br />
eine Verletzung zu. Die Klassiker:<br />
Muskelfaserriss, Verstauchung,<br />
Zerrung, Prellung, Überdehnung.<br />
Homöopathische<br />
Arzneimittel können helfen,<br />
dass der Körper<br />
schnell wieder einsatzfähig<br />
ist, denn<br />
Homöopathie setzt auf<br />
Hilfe zur Selbsthilfe.<br />
Nach dem Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“ werden überwiegend<br />
pflanzliche Stoffe in kleinen Dosen verabreicht, die in großen Mengen<br />
Symptome hervorrufen, die der Verletzung ähneln. Das regt die Selbstheilungskräfte<br />
des Körpers an. Wichtig ist aber, dass die Symptome vor der<br />
Behandlung genau abgeklärt werden. sportslife hat für Sie einen Blick in<br />
die homöopathische Hausapotheke geworfen.<br />
ERSTE HILFE: DIE PECH-REGEL Bei grundsätzlich jeder Sportverletzung<br />
gilt zunächst: Pause, Eis, Compression, Hochlagern. Anders gesagt:<br />
Der betroffene Körperteil sollte 1. ruhig gestellt werden, damit sich<br />
die Bänder entspannen können; 2. gekühlt werden, um Blutergüsse so<br />
klein wie möglich zu halten; 3. mit einem leichten Kompressionsverband<br />
gestützt werden, damit kein weiteres Blut ins umliegende Gewebe<br />
sickern kann; 4. hochgelagert werden – das reduziert die Durchblutung<br />
und verhindert, dass er weiter anschwillt.
gesundheit<br />
PRELLUNG Mit die häufigste Ursache für blaue Flecken. Prallen z. B.<br />
zwei Sportler aufeinander, kann dieser stumpfe Schlag dazu führen,<br />
dass unter der Haut kleine Blutgefäße geschädigt werden. Blut sickert<br />
ins umliegende Gewebe, dieses schwillt an, Bewegungen schmerzen.<br />
WAS HILFT? Bei schmerzhaften, berührungsempfindlichen Blutergüssen<br />
ist Arnica (Bergwohlverleih) das Mittel der Wahl. Arnica dient übrigens<br />
bei allen akuten Verletzungen als „Erste-Hilfe-Mittel“. Sind Weichteile<br />
oder Drüsengewebe von der Prellung betroffen, kann man zu Bellis<br />
perennis (Gänseblümchen) greifen.<br />
VERSTAUCHUNG Dabei kommt es z. B. beim Umknicken mit dem Knöchel<br />
zu einer Überdehnung mit kleinen Fasereinrissen am Kapsel-Band-Apparat<br />
des Gelenks. Die Folgen sind eine Schwellung, Druckschmerzen und eventuell<br />
ein Bluterguss an der entsprechenden Stelle.<br />
WAS HILFT? Rhus toxicodendron (Giftsumach), wenn bei Bewegung des<br />
verstauchten Gelenks Schmerzen auftreten, die sich aber nach kurzem<br />
„Einlaufen“ bessern. Fühlt sich das betroffene Gelenk wie zerschlagen an,<br />
was bei leichter Aktivität aber nachlässt, kann die Verstauchung mit Ruta<br />
graveolens (Weinraute) behandelt werden. Spürt man zudem eine Kälte<br />
im verletzten Gelenk und verfärbt sich ein Bluterguss trotz der Einnahme<br />
von Arnica, anstatt sich zu verbessern, kann Ledum (Sumpfporst) helfen.<br />
ZERRUNG Muskelzerrungen entstehen bei schnellen, ruckartigen<br />
Bewegungen. Dabei kommt es zu einer schmerzhaften Überdehnung<br />
von Muskelfasern. Meist ist die Waden- oder Oberschenkelmuskulatur<br />
betroffen. Charakteristisch für Zerrungen sind stechende Druckund<br />
Bewegungsschmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit.<br />
WAS HILFT? Die beste Hilfe bei Zerrungen ist, die PECH-Regel zu<br />
befolgen. Bei starken Zerrungen mit ziehenden, reißenden Schmerzen,<br />
die schon durch kleinste Bewegungen stärker werden, unterstützen<br />
Bryonia (Zaunrübe) und auch Ledum (Sumpfporst) eine schnelle Heilung.<br />
Besteht der Schmerz dagegen nur zu Beginn der Bewegung und<br />
nimmt durch Aktivität ab, kann Rhus toxicodendron (Giftsumach) zur<br />
Besserung beitragen.<br />
BÄNDERDEHNUNG Die Bänderdehnung oder auch Bänderzerrung<br />
betrifft meist das Knie oder die Sprunggelenke. Bei schnellen,<br />
unnatürlichen Bewegungen – z. B. wenn der Fuß umknickt – werden<br />
die die Gelenke stabilisierenden Bänder überdehnt. Die Folge:<br />
Das Gelenk schmerzt bei Bewegung, es kann anschwellen. Ein Bluterguss<br />
bildet sich in der Regel nicht.<br />
WAS HILFT? Da die Bänderdehnung eine der leichtesten Sportverletzungen<br />
ist, hilft meist schon die PECH-Regel und danach leichte<br />
Bewegung. Für eine schnelle Heilung sorgt außerdem Rhus toxicodendron<br />
(Giftsumach).<br />
KNOCHENBRUCH Neben starken Schmerzen, Schwellungen und einer<br />
abnormalen oder eingeschränkten Beweglichkeit eines Körperteils kann<br />
auch eine abnormale Stellung der Gliedmaßen oder ein Reibegeräusch<br />
im betreffenden Bereich auf einen Bruch hinweisen.<br />
WAS HILFT? Bei Verdacht auf einen Knochenbruch muss die Verletzung<br />
in jedem Fall von einem Arzt abgeklärt und behandelt werden. Bis dahin<br />
verschafft eine Akuttherapie mit Arnica (Bergwohlverleih) eine erste<br />
Linderung. In der weiteren Behandlung fördert bei Erwachsenen Symphytum<br />
(Beinwell) das Zusammenwachsen des Knochens, bei kleinen<br />
Kindern Calcium phosphoricum (Calciumhydrogenphosphat).<br />
VERLETZUNGEN DER HAUT Die Haut ist wundgerieben oder hat Blasen<br />
gebildet, nach einem Sturz ist die Haut aufgeschürft oder rissig etc.<br />
WAS HILFT? Calendula (Ringelblume) lindert Schürfwunden. Cantharis<br />
vesicatoria (Spanische Fliege) ist eine Wohltat bei Blasen und wundgeriebenen<br />
Hautpartien. Bei Schnittwunden und anderen Verletzungen<br />
durch scharfe Gegenstände schafft Staphisagria (Stephanskraut) Abhilfe.<br />
Und bei Verletzungen der nervenreichen Fingerkuppen und Lippen hilft<br />
Hypericum (Johanniskraut).<br />
Text: Carina Mehlis<br />
LESER-GEWINNSPIEL<br />
Wir verlosen fünf Ausgaben des Buchs<br />
„Die magische 11 der Homöopathie“,<br />
erschienen im GU-Verlag.<br />
Teilnahme unter www.sportslife-magazin.de,<br />
Stichwort „Homöopathie“.<br />
Teilnehmen können alle Personen über<br />
18 Jahren außer Mitarbeiter der<br />
INTERSPORT Deutschland eG<br />
sowie deren Angehörige.<br />
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.<br />
Teilnahmeschluss: 31.3.<strong>2015</strong>.<br />
sportslife 23
PhotoStock10 / Shutterstock.com<br />
Sol Neelman<br />
Sauber starten, quietschbunt ankommen: „The Color Run“<br />
VERRÜCKTE SPORTARTEN<br />
Grübeln, prügeln, grübeln: „Schachboxen“<br />
NORMAL<br />
KANN<br />
JA JEDER<br />
DER BALL: EINE BRENNENDE KLOPAPIER-<br />
ROLLE. DER GEGNER: EIN BLUTVER-<br />
SCHMIERTER UNTOTER. DAS ZIEL: FRAU-<br />
EN DURCH SCHLAMMLÖCHER SCHLEPPEN.<br />
DER FOTOGRAF SOL NEELMAN PORTRÄ-<br />
TIERT KURIOSE RANDSPORTARTEN. HIER<br />
SIND DIE ABSEITIGSTEN WETTKÄMPFE.<br />
Herkko Rosvo-Ronkainen wollte nur die<br />
besten Männer. Und dafür brauchte er<br />
Frauen. Gerne auch sehr schwere. Oder unhandliche.<br />
Oder wild strampelnde. Rosvo-<br />
Ronkainen war Ende des 19. Jahrhunderts<br />
ein finnischer Räuberhäuptling, der in<br />
seiner Heimat legendär wurde, weil er<br />
seine neuen Bandenmitglieder auf Grund<br />
eines besonderen Härtetests ausgewählt<br />
haben soll: Die Männer, die sich ihm<br />
anschließen wollten, mussten dem Räuberboss<br />
angeblich ihre Stärke beweisen,<br />
indem sie Frauen über ein unwegsames<br />
Terrain schleppten.<br />
Was das seltsame Ritual bewirken sollte,<br />
darüber streiten sich bis heute die Rosvo-<br />
Ronkainen-Legenden-Ausleger. Wollte<br />
der Mann nur seine Banditen körperlich<br />
stählen? Aber warum ließ er sie dann<br />
nicht einfach schwere Steine und Bäume<br />
durch die Gegend schleppen? Probte er die<br />
Flucht vor russischen Soldaten? Oder ließ<br />
der Bandit neben dem üblichen Diebesgut<br />
auch systematisch Frauen aus einsamen<br />
finnischen Dörfern entführen?<br />
Eines steht jedenfalls fest: Rosvo-<br />
Ronkainen wäre heute sicher stolz auf<br />
das finnische Dorf Sonkajärvi. Denn dort<br />
schleppen bei der offiziellen „Weltmeis-
Martin / fotolia.com<br />
life & style<br />
Sol Neelman<br />
Bloß nicht fallen lassen: „Frauentragen“<br />
Mit langen Schritten: „Straußenrennen“<br />
terschaft im Frauentragen“ jedes Jahr<br />
Dutzende Athleten ihre Frauen über eine<br />
Kiespiste und durch tiefe Wasserlöcher –<br />
huckepack, über die Schulter geworfen<br />
oder mit dem Kopf nach unten hängend.<br />
Der vermeintliche Frauenraub von einst ist<br />
längst zur beliebten Fun-Sportart geworden,<br />
die auch außerhalb Finnlands, etwa<br />
in Australien und den USA, immer mehr<br />
Anhänger findet.<br />
SPASS STATT LANGWEILIGE PORTRÄTS<br />
So wurde auch der Amerikaner Sol Neelman<br />
auf das Frauentragen aufmerksam.<br />
Neelman ist Fotograf und, wie er sagt,<br />
„besessen“ von schrägen, schrillen und<br />
abseitigen Sportarten. Seit Jahren fährt er<br />
durch die Welt, immer auf der Suche nach<br />
seltsamen Sportvarianten. Dafür kündigte<br />
er sogar seine sichere Festanstellung als<br />
Fotograf bei einer auflagestarken Regionalzeitung.<br />
2011 veröffentlichte Neelman<br />
seinen ersten Bildband, der gleich ein Verkaufsschlager<br />
wurde. Nun ist im Kehrer-<br />
Verlag mit „Weird Sports 2“ sein zweites<br />
Buch zu seinem Lebensthema erschienen.<br />
„Ich liebe es, Menschen dabei zuzuschauen,<br />
wie sie Spaß haben“, sagt Neelman<br />
auf die Frage, was ihn nach all den Jahren<br />
noch antreibt, kein abseitiges Sportevent<br />
auszulassen. „Ich habe früher für ernsthafte<br />
Nachrichtengeschichten fotografiert und<br />
langweilige Porträts von Geschäftsführern<br />
gemacht. Ich habe viel darüber nachgedacht,<br />
was ich machen würde, wenn ich<br />
nicht seltsame Sportarten fotografieren<br />
würde. Am Ende ist mir nichts eingefallen,<br />
was mir so viel Spaß machen und mir so<br />
leicht ein Lächeln entlocken könnte.“<br />
Mit dieser kindlichen Freude porträtiert<br />
Neelman in seinem Bildband genau jene<br />
Menschen, die sich selber nicht ganz ernst<br />
nehmen – ihre Randsportart aber dennoch<br />
mit viel Liebe, Ehrgeiz und Kreativität<br />
betreiben. Da gibt es etwa einen Hindernislauf,<br />
bei dem die Sportler nicht nur<br />
Schlammlöcher oder Zäune überwinden,<br />
sondern auch noch vor mit Kunstblut<br />
vollgespritzten Zombies fliehen müssen.<br />
„Star Wars“-Fans hingegen kreuzen beim<br />
„Lightsaber Fencing“ rote und grüne<br />
Lichtschwerter, Feuerfanatiker dreschen<br />
nachts beim „Flaming Tetherball“ mit<br />
Tennisschlägern auf lichterloh brennende<br />
Klopapierrollen. Kraftprotze messen sich<br />
beim Fahrrad-Weitwurf, Fahrradliebhaber<br />
wiederum treffen sich beim „World Naked<br />
Bike Ride“, während eher traditionsbewusste<br />
Amerikaner zur Erntezeit ihre<br />
größten Kürbisse aushöhlen, liebevoll zu<br />
schwimmfähigen Paddelbooten umbauen<br />
und sich auf dem nächstgelegenen See ein<br />
heißes Wettrennen liefern.<br />
BIER ALS SIEGESPRÄMIE<br />
Viele dieser Sportarten sind nur regional<br />
verankert oder einfach aus einer<br />
Schnapslaune heraus entstanden. Über die<br />
sozialen Netzwerke haben einige jedoch<br />
weltweit Anhänger gefunden. Verbände<br />
wurden gegründet, nationale und internationale<br />
Wettkämpfe organisiert. Doch mit<br />
wachsender Popularität droht den neuen<br />
Sportvarianten, dass Ernst und Kommerz<br />
das überlagern, was Fotograf Neelman an<br />
den Randdisziplinen bisher so faszinierte:<br />
Spaß und Leichtigkeit.<br />
Bei den „Weltmeisterschaften im Frauentragen“<br />
besteht diese Gefahr noch nicht.<br />
Zwar gibt es penible Regeln, über die ein<br />
verwegener Räuberhauptmann wie Rosvo-<br />
Ronkainen wohl nur verwundert den Kopf<br />
schütteln würde: Die offizielle Rennstrecke<br />
ist, warum auch immer, exakt 253,5<br />
Meter lang. Die Frau muss mindestens<br />
49 Kilogramm wiegen (sonst bekommt<br />
sie einen Rucksack mit Gewichten umgeschnallt)<br />
und über 17 Jahre alt sein – und<br />
vor allen Dingen muss sie sich freiwillig<br />
wegschleppen lassen.<br />
Großes Geld ist in dieser Disziplin jedoch<br />
bisher nicht zu machen. Die Siegesprämie<br />
wird nach einer Formel berechnet, die<br />
sich im Profisport nicht durchsetzen dürfte:<br />
Das Gewicht der getragenen Frau wird<br />
in Liter umgerechnet – und der Betrag<br />
den neuen Weltmeistern dann in Bier<br />
ausgezahlt.<br />
Text: SPIEGEL ONLINE, Christoph Gunkel<br />
sportslife 25
FITNESSARMBÄNDER: BEWEGUNG IM ALLTAG<br />
JEDER<br />
SCHRITT ZÄHLT<br />
Nike<br />
Nike<br />
Garmin<br />
Unser Fazit: Fitnessarmbänder sind trotz<br />
vereinzelter Messungenauigkeiten mit<br />
ihrer spielerischen und einfachen Analyse<br />
der aufgezeichneten Bewegungsdaten<br />
ideal für Gelegenheitsläufer oder alle, die<br />
sich im Alltag zu mehr Bewegung motivieren<br />
möchten. Ambitionierte Sportler,<br />
die ihre Distanzen, Leistung und andere<br />
Werte mit maximaler Präzision messen<br />
möchten, sollten indes lieber zu Laufoder<br />
GPS-Sportuhren greifen.
sport & fitness<br />
Nicht nur Sport alleine, sondern auch<br />
Bewegung im Alltag hält uns fit und ist<br />
obendrein gesund – doch von diesem<br />
Wellnessprogramm gönnen wir uns und<br />
unserem Körper meistens viel zu wenig.<br />
Fitnessbänder, auch Wearables genannt,<br />
sind ideale Motivatoren für Gelegenheitsläufer,<br />
Spaziergänger und alle, die endlich<br />
mal runter von der Couch wollen. Die smarten<br />
Armbänder zählen Schritte, verbrannte<br />
Kalorien und zurückgelegte Distanzen und<br />
analysieren sogar unsere Schlafqualität. Am<br />
besten sagen Sie Ihrem inneren Schweinehund<br />
schon mal auf Wiedersehen, denn ab<br />
sofort zählt jeder Schritt!<br />
3498, 3499, 3500 ... unermüdlich steigt<br />
die Schrittzahl auf dem Display meines<br />
Fitnessarmbands, während ich mir meinen<br />
Weg durch den Supermarkt bahne, um kurz<br />
nach Feierabend noch die letzten Einkäufe<br />
für das Abendessen zu erledigen. 3500<br />
Schritte klingen jetzt erst einmal nach viel,<br />
doch eigentlich sollte man am Tag 10.000<br />
Schritte gehen. Da ist also noch ganz schön<br />
viel Luft nach oben und es bleibt ein wenig<br />
Zeit, um sich mit den angesagten Fitnessbändern<br />
genauer zu beschäftigen ...<br />
Mehr als nur Schrittzähler<br />
Die Auswahl an Wearables ist bunt und<br />
groß: Vom todschicken Jawbone Up24 bis<br />
hin zur schlichten und sportlichen Runtastic<br />
Orbit ist für jeden Geschmack etwas<br />
dabei. Allerdings sollte man beim Kauf<br />
nicht nur alleine nach der Optik entscheiden,<br />
da die Bänder einen sehr unterschiedlichen<br />
Tragekomfort haben und jedes<br />
Handgelenk anatomisch unterschiedlich<br />
geformt ist – eine Anprobe ist also absolut<br />
empfehlenswert. Wearables werden<br />
regelmäßig via Bluetooth mit dem Smartphone<br />
verbunden, dabei synchronisieren<br />
sich die aufgezeichneten Daten mit der<br />
dazugehörigen App – gleichzeitig säubert<br />
die Synchronisierung den begrenzten<br />
Speicher der Armbänder. Die meisten Apps<br />
präsentieren nach der Übertragung die<br />
Ergebnisse wie Schrittzahlen, Distanz oder<br />
verbrannte Kalorien zudem mit schicken<br />
und übersichtlichen Grafiken. In Einzelfällen<br />
ist die App sogar unverzichtbar, da<br />
manche Fitnessbänder, wie beispielsweise<br />
das Jawbone Up24, ohne Display daherkommen.<br />
Das hat natürlich den Nachteil, dass<br />
man die aktuelle Schrittzahl nie direkt über<br />
das Armband ablesen kann. Die kleinen<br />
Armbänder können aber weit mehr als nur<br />
Schritte zählen; die meisten Modelle bieten<br />
praktische Zusatzfeatures: Bleibt man<br />
beispielsweise mit der Vivofit von Garmin<br />
zu lange bewegungslos, erinnert ein roter<br />
Balken auf dem Display daran, dass es<br />
mal wieder an der Zeit ist, sich die Beine zu<br />
vertreten. Eine spannende Zusatzfunktion bei<br />
einigen Geräten ist auch der Schlaftracker,<br />
der durch den Bewegungssensor die Tiefe und<br />
die Qualität des Schlafs ermittelt. Mit Hilfe<br />
der grafischen Darstellung der App lässt sich<br />
die vergangene Nacht dann genau analysieren.<br />
Einen Haken hat die Sache mit der Datenübertragung<br />
allerdings: Oftmals werden nur neuere<br />
Android- und iOS-Geräte unterstützt, da die<br />
Fitnessbänder ihre Daten über eine stromsparenden<br />
Bluetooth-Technologie senden, und die<br />
ist nur auf den neueren Gerätegenerationen<br />
verfügbar. Auch Windows-Phone-Geräte werden<br />
bislang nur vereinzelt unterstützt. Unser<br />
Tipp: Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte<br />
man vor dem Kauf am besten einen Blick in die<br />
Kompatibilitätsangaben auf den Webseiten der<br />
Hersteller werfen.<br />
Verzeihbare Messfehler<br />
Doch wie ist es eigentlich um die Präzision<br />
der Wearables bestellt? Sind die Zahlen, die<br />
wir am Ende des Tages stolz auf dem Display<br />
präsentiert bekommen, überhaupt verlässlich?<br />
Dazu werfen wir einen kurzen Blick auf die<br />
Technik: Die Messung erfolgt bei allen Geräten<br />
über einen hochempfindlichen Sensor, der<br />
Erschütterungen und die Bewegungen des<br />
Nutzers fleißig und meist sehr präzise registriert.<br />
In der Praxis gibt es genau aus diesem<br />
Grund Abweichungen: Wer mit Schmackes ein<br />
paar E-Mails in die Tastatur meißelt oder mit<br />
dem Auto oder Fahrrad über holperige Straßen<br />
donnert, der hat unter Umständen am Ende<br />
des Tages schon mal ein paar hundert Schritte<br />
mehr auf dem Konto. Da diese Messfehler sich<br />
in der Statistik wiederholen, gleicht sich diese<br />
Abweichung aber weitestgehend wieder aus.<br />
In Sachen Präzision und Distanzmessung<br />
sind Wearables dennoch nicht vergleichbar<br />
mit GPS-Sportuhren oder Laufuhren, da sie<br />
die Entfernungen mit festgelegten Werten<br />
für die Schrittlänge errechnen; das Ergebnis<br />
ist dennoch meistens überraschend genau,<br />
und als Bewegungsmotivatoren im Alltag<br />
sind die schicken Fitnessbänder eine echte<br />
Bereicherung.<br />
Text: Sebastian Stoll<br />
sportslife 27
GARMIN VIVOFIT<br />
Der Motivator am Handgelenk<br />
Besonderheiten: Stromsparendes LC-<br />
Display, die austauschbare Batterie hält<br />
bis zu 1 Jahr. Umfangreiches Zubehör,<br />
Armbandgröße stufenweise anpassbar.<br />
Kompatible Smartphones: iOS und Android.<br />
Beschreibung: Das Fitnessarmband Vivofit<br />
von Garmin zeigt an, wie viele Schritte<br />
und welche Distanz zurückgelegt wurde,<br />
wie hoch der Kalorienverbrauch ist, den<br />
Countdown bis zum Ziel und natürlich<br />
Datum/Uhrzeit. Auf Basis der zurückgelegten<br />
Schritte erstellt es täglich Trainingsziele,<br />
und ein Inaktivitätstracker wirkt<br />
als Bewegungsmotivator.<br />
Preis: ca. 110 Euro, Schlaftracker: ja,<br />
Armband austauschbar: ja, Farben: u. a.<br />
Schwarz, Blau, Rot, Türkis, Dunkelgrau<br />
GARMIN FORERUNNER 15<br />
Activity Tracker mit Pulsmessung<br />
Besonderheiten: Wasserdicht. Ca. 8 Stunden<br />
Akkulaufzeit im GPS-Modus. Bei Herzfrequenzmessung:<br />
mit Pulsgurt und Laufsensor<br />
(Funktechnik ANT+). Portal: Garmin<br />
Connect. Kompatible Betriebssysteme:<br />
Windows® XP, Mac® OS X 10.4 und<br />
neuer. Beschreibung: GPS-Laufuhr und<br />
Fitnesstracker in einem: Der Forerunner 15<br />
kombiniert viele Funktionen von Vivofit mit<br />
der zusätzlichen Aufzeichnung von Strecke<br />
und Laufdaten wie Geschwindigkeit oder<br />
aktueller Puls. Über den Rechner und das<br />
Portal Garmin Connect können alle Daten<br />
aufbe-reitet, geteilt und analysiert werden.<br />
Preis: ca. 150 Euro, mit Herzfrequenzmessung<br />
ca. 180 Euro, Farben: Schwarz-Blau,<br />
Schwarz-Grün, Rot, Violett, Türkis<br />
SUUNTO AMBIT3 SPORT<br />
Spornt mit virtuellen Gegnern zu mehr Tempo an<br />
Besonderheiten: Kann aufgrund ständiger<br />
Bewegungskontrolle die optimale Zeit für<br />
Erholungsphasen berechnen. Sehr viele<br />
SUUNTO-Apps zur Erweiterung: z. B. „Virtueller<br />
Trainer“, „Laufeffizienz“, „Intervalltrainer“,<br />
„Marathonzeit“ und „Ghost Runner“.<br />
Mit Letzterer tritt man gegen einen virtuellen<br />
Gegner an. Portal: movescount.de.<br />
Kompatible Smartphones: iOS.<br />
Die GPS-Uhr wurde auf Basis des sehr<br />
erfolgreichen Modells Ambit2 S entwickelt.<br />
Der größte Unterschied zum Vorgängermodell<br />
ist die Bluetooth-Smart-Kompatibilität<br />
und die Erweiterung der Anwendungen<br />
über die SUUNTO-Movescount-App (Daten<br />
unterwegs synchronisieren, analysieren,<br />
hochladen und mit anderen teilen).<br />
Auch neu ist der Smart Sensor zur Überwachung<br />
der Herzfrequenz. Trackback-Modus<br />
und Navi sorgen dafür, dass neue Wege getestet<br />
werden können, ohne sich zu verirren.<br />
Dank GPS und Beschleunigungssensoren am<br />
Handgelenk werden Geschwindigkeits- und<br />
Distanzdaten zuverlässig in Echtzeit angezeigt.<br />
Alle Apps unter www.movescount.de.<br />
Text: Michaela Friz<br />
Preis: ab 349,99 Euro, In verschiedenen<br />
Modellen erhältlich: Premium Sapphire,<br />
blau, schwarz, weiß<br />
28
Cardio Collection<br />
Dominate the gym floor<br />
Jetzt kostenloses<br />
LES MILLS<br />
Probetraining zu<br />
jedem Reebok Einkauf *<br />
* Solange der Vorrat reicht.<br />
Alle Informationen, teilnehmende Fitness-Studios und<br />
INTERSPORT Händler findest du auf www.reebok.de/reewards
ENERGETICS<br />
Damen-Bra »Abanu«<br />
UVP 19,95 Euro /<br />
Damen-Caprihose<br />
»Cari« UVP 24,95 Euro<br />
BERLIN<br />
IN 72 H<br />
DIE COOLE HAUPTSTADT IN NUR DREI TAGEN ERKUNDEN, GEHT DAS? WIR FINDEN SCHON!<br />
ZUMINDEST REICHT ES AUS, UM IN DAS BESONDERE LEBENSGEFÜHL BERLINS EINZUTAUCHEN:<br />
FOLGE DEINEN IDEEN, EGAL WIE VERRÜCKT SIE SIND – GENIESS DAS LEBEN UND VERÄNDERE,<br />
WAS DIR NICHT GEFÄLLT! GENAUSO BUNT UND SELBSTBEWUSST WIE BERLIN ZEIGT SICH AUCH DIE<br />
FRÜHJAHRSKOLLEKTION DER MARKE ENERGETICS. WO MAN IN DER 3,4-MILLIONEN-EINWOHNER-<br />
METROPOLE UNBEDINGT VORBEISCHAUEN SOLLTE, WENN MAN NICHT WIE UNSER FOTOTEAM<br />
GERADE BEIM SHOOTING IST, VERRATEN WIR HIER:<br />
DAS BIKINIHAUS<br />
LIEGT IM HERZEN<br />
DES BERLINER WESTENS<br />
Charlottenburg bei Nacht<br />
Wohin als Erstes?<br />
Ein neuer Hotspot ist das Einkaufscenter „Bikini<br />
Berlin“, das Teil eines denkmalgeschützten<br />
Gebäudekomplexes ist, zu dem auch das Zoo-Palast-<br />
Kino und das 25 Hours Hotel Bikini Berlin gehört.<br />
Auf drei Etagen reihen sich nationale und internationale<br />
Boutiquen, Concept- und Flagship-Stores<br />
aneinander. In dem Designhotel hingegen wird<br />
Dschungel-Feeling großgeschrieben: Urban Rooms<br />
mit Blick auf die Stadt gibt’s ab 120 Euro und Jungle<br />
Rooms mit Blick auf das Affen- und Elefantenhaus<br />
des Berliner Zoos ab 130 Euro. Der Fahrradverleih<br />
ist bei Übernachtung inklusive. Wer schnell ist,<br />
ergattert alternativ einen der kostenlosen Minis.<br />
Tipp: In der Monkey Bar im zehnten Stock auf der<br />
Dachterrasse Cocktails ab 9,50 Euro schlürfen!<br />
Wohin zum Sporteln?<br />
Unbedingt am Cafe am Neuen See ein Ruderboot<br />
für 10 Euro die Stunde leihen und in die Riemen<br />
legen. Oder gemütlich treiben lassen … Naturidylle<br />
mitten in der Stadt! Jogger fühlen sich im Grunewald<br />
(S-Bahn 5), im Tiergarten Bahnhof Zoo oder im<br />
Schlosspark Charlottenburg (Bus 145 bis Schlosspark)<br />
am wohlsten. Street-Kiten oder Street-Surfen<br />
kann man vermutlich in kaum einer anderen<br />
Großstadt so gut wie hier. Mit einem Longboard<br />
und einem Drachen lässt es sich prima über das<br />
Tempelhofer Feld fahren, springen und fliegen. Wer<br />
keinen Drachen hat, probiert es mit einem Windsurf-<br />
Segel – Platz hat es hier schließlich reichlich, denn<br />
der Tempelhofer Park war fast 100 Jahre lang ein<br />
Flugfeld. Yoga-Fans werden beim Center of Dance<br />
in der Kulturbrauerei fündig. Seit letzten Sommer<br />
finden dort Kurse auf der Dachterrasse statt.<br />
Wohin zum Clubben?<br />
Das House of Weekend am Alexanderplatz wurde<br />
2014 umgebaut und gilt als Promi-Magnet in der<br />
Berliner Clubszene. Auf der Dachterrasse Roof<br />
Garden im 17. Stock, in ca. 60 Meter Höhe, wird mit<br />
Panoramablick open air gefeiert. Mit etwas Glück<br />
trifft man Designer Wolfgang Joop oder Gossip-<br />
Sängerin Beth Ditto. Eintritt frei bis 23 Uhr, danach<br />
12 Euro. Einen spannenden Kontrast erlebt man im<br />
Stattbad: In dem stillgelegten Stadtbad Wedding,<br />
das durch die klare Ästhetik der 60er Jahre geprägt<br />
ist, finden Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und<br />
Parties statt. Das Becken füllt sich dann zunehmend<br />
ab Mitternacht – die Atmosphäre ist einmalig.
fitness<br />
KUNST IST SO VIELFÄLTIG<br />
WIE DIE LÄUFER SELBST<br />
Mezzotint/Shutterstock.com<br />
ENERGETICS<br />
Damen-T-Shirt »Abona«<br />
UVP 19,95 Euro /<br />
Damen-Caprihose<br />
»Gela« UVP 19,95 Euro<br />
Wohin zum Entspannen?<br />
Das Thermalsole-Wasser in der Entspannungsgrotte<br />
des Liquidroms kommt aus Neuruppin, aus einer<br />
Heilquelle in 1.700 Meter Tiefe. Genau richtig für<br />
ein Schwebebad bei Live- oder DJ-Musik, die man<br />
auch unter Wasser hören kann. Tierisch entspannen<br />
heißt es seit 2013 im Pee Pee’s, dem Katzencafé<br />
im innovativen Bezirk Neukölln. Nicht erschrecken,<br />
die Vierbeiner Pelle und Caruso gibt’s nicht auf<br />
der Karte – sie lassen sich von den Gästen nur<br />
gerne streicheln. Angenehm leise Livemusik lokaler<br />
Künstler und Literaturlesungen sind außerdem Teil<br />
der Location. Wer lieber Höhenluft schnuppert,<br />
chillt im Klunkerkranich auf der fünften Etage des<br />
Einkaufszentrums Neuköllns. Dank dem in Berlin<br />
weit verbreiteten Trend „Urban Gardening“ ist es<br />
hier oben verblüffend grün.<br />
Wohin zum Shoppen & Staunen?<br />
Kunstfans merken sich den 7. Juni und den 5. Juli<br />
vor, denn da wird die Oberbaumbrücke zwischen<br />
Friedrichshain und Kreuzberg zwischen 10 und 20<br />
Uhr zur Open Air Gallery. Über 100 Künstler zeigen<br />
ihre Werke auf der Straße, darunter Gemälde,<br />
Plastiken und Fotos. Immer sonntags lohnt sich eine<br />
Schnäppchenjagd nach Interieur-Schätzen auf dem<br />
Trödelmarkt am Arkonaplatz. Wer Sightseeing liebt,<br />
sollte mit den Buslinien 100 oder 200 eine Stadtrundfahrt<br />
zum Schnäppchenpreis von rund 2 Euro<br />
machen. Start am Bahnhof Alexanderplatz, vorbei am<br />
Brandenburger Tor, Reichstag, Siegessäule, Kudamm,<br />
Tiergarten etc.! Sehenswert ist auch die East Side<br />
Gallery in Friedrichshain. Sie ist mit 1.361 Metern die<br />
längste Open-Air-Galerie der Welt und gleichzeitig<br />
das längste noch erhaltene Stück Berliner Mauer!<br />
Auf den Dächern<br />
Berlins fanden außer<br />
unserem Shooting<br />
auch schon einige<br />
ADD-Festivals des<br />
Musiksenders<br />
Tape.tv statt.<br />
DIE NEUEN FARBEN<br />
DER KOLLEKTION<br />
sportslife 31
Tipp: Während des<br />
Trainings Lieblingsmusik<br />
hören! Gedankliche<br />
Zerstreuung<br />
während einer<br />
Belastung senkt die<br />
Aufgeberquote<br />
um 50 Prozent.<br />
ENERGETICS<br />
Damen-Tank-Shirt »Biggy«<br />
UVP 14,95 Euro / Damen-Tank-Shirt<br />
»Afulba« UVP 12,95 Euro /<br />
Damen-7/8-Tight »Allhaia«<br />
UVP 24,95 Euro<br />
VIS-À-VIS DES 368 M HOHEN<br />
FERNSEHTURMS AM ALEXANDERPLATZ<br />
Die Oberbaumbrücke zwischen Kreuzberg<br />
und Friedrichshain<br />
WO<br />
H<br />
N<br />
I<br />
Wohin zum Genießen?<br />
Pflichttermin: Die Markhalle Neun am Kreuzberg!<br />
Am Street Food Thursday, also jeden Donnerstag von 17<br />
bis 22 Uhr, wird hier Street Food aus aller Welt angeboten.<br />
Ähnliches bietet der nahegelegene Bite Club auf einem<br />
alten Schiff: Seit 2013 öffnen hier zweimal im Monat am<br />
Freitag ab 18 Uhr die besten Street-Food-Stände Berlins.<br />
Sind die Tacos zu scharf, kann man sich gleich daneben im<br />
Pool des Badeschiffs mitten in der Spree abkühlen. Außerdem<br />
hip ist das Restaurant Häppies. Hier gibt es alle möglichen<br />
Germknödel-Variationen mit herzhaften und süßen<br />
Füllungen. Häppie Netti z. B. ist mit Ingwer-Pflaumen-Mus<br />
gefüllt, schwimmt in einem kleinen See von Kardamon-<br />
Butter und trägt ein Hütchen aus handgemahlenem Graumohn,<br />
der extra aus Österreich bezogen wird.<br />
ENERGETICS<br />
Damen-Cardigan<br />
»Anne«<br />
UVP 29,95 Euro<br />
JEDER MOMENT IST EINZIGARTIG<br />
UND DESHALB ETWAS BESONDERES<br />
Text: Tessa Renz
ENERGETICS<br />
Damen-Tank-Shirt »Zigga«<br />
UVP 19,95 Euro / Damen-Caprihose<br />
»Zilalia« UVP 24,95 Euro<br />
fitness<br />
ENERGETICS<br />
Damen-Tank-<br />
Shirt »Zerolina«<br />
UVP 14,95 Euro /<br />
Damen-7/8-<br />
Tight »Zossi«<br />
UVP 19,95 Euro<br />
Eddy Galeotti/Shutterstock.com<br />
Hip-Hop, Breakdance, Ballett, Zumba …<br />
bietet z. B. das Center of Dance an<br />
BERLIN IST EINE DER GRÖSSTEN<br />
KUNSTGALERIEN DER WELT<br />
Gil.K / Shutterstock.com<br />
Top-Tipp:<br />
Wer Lust hat, sich in der<br />
Graffitiszene der Hauptstadt<br />
umzuschauen, ist beim Street Art<br />
Workshop von Alternative Berlin<br />
Tours genau richtig (zweistündige<br />
geführte Tour ab 15 Euro,<br />
alternativeberlin.com).<br />
RAUS AUS DEN STUDIOS, RAUF<br />
AUF DIE DACHTERRASSEN!<br />
ENERGETICS<br />
Damen-Shirt langarm<br />
»Astrid«<br />
UVP 24,95 Euro<br />
sportslife 33
ENERGIE-<br />
RIEGEL<br />
FOTOS: MYMUE<strong>SL</strong>I | TEXT: OLIVER JENSEN<br />
WOZU NOCH INDUSTRIEGEFERTIGTE<br />
MÜ<strong>SL</strong>IRIEGEL KAUFEN, WENN MAN ES<br />
SELBER VIEL BESSER KANN? OB NUN<br />
FRUCHTIG, SCHOKOLADIG ODER NUSSIG –<br />
INNERHALB KÜRZESTER ZEIT LASSEN SICH<br />
EIGENE ENERGIERIEGEL BACKEN.
ernährung<br />
Und das Wichtigste ist: Sie liefern tatsächlich die Energie, die bei<br />
vielen Produkten aus dem Handel nur leere Versprechung ist.<br />
Mit diesem Rezept können Sie sich selbst davon überzeugen.<br />
ternehmer Max Wittrock, Hubertus Bessau und Philipp Kraiss mit<br />
dem Young Business Award 2012 und dem Deutschen Gründerpreis<br />
2013 ausgezeichnet.<br />
Eine gesunde Ernährung ist für Sportler das A und O. Genauso wie<br />
Formel-1-Autos einen speziell entwickelten Kraftstoff brauchen, um<br />
Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen, sind Athleten auf gesunde<br />
Mahlzeiten angewiesen. Nur so kann der Körper sein komplettes<br />
Leistungspotenzial abrufen. Zum Frühstück gestaltet sich das noch<br />
verhältnismäßig einfach: Mit einer gesunden Müsli-Mischung sind<br />
die Energiespeicher schnell aufgeladen. Tagsüber, zwischen beruflichen<br />
Terminen und dem Besuch im Fitnessstudio, wird hingegen<br />
zu Müsliriegeln gegriffen. Die sind praktisch für unterwegs, sorgen<br />
außerdem für eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr und halten den<br />
Blutzuckerspiegel konstant – so ist jedenfalls die Theorie.<br />
Auf viele Müsliriegel, die im Handel erhältlich sind und die millionenfach<br />
gegessen werden, trifft das leider nicht zu. So gesund sie<br />
laut der Werbung angeblich sein sollen, so zuckerhaltig sind sie<br />
oftmals in der Realität. Einige dieser „Kalorienbomben“ führen zu<br />
einem schnellen Blutzuckeranstieg und somit zu einer Ermüdung<br />
des Körpers. Von einer gesunden Zwischenmahlzeit kann also kaum<br />
die Rede sein. Sie sind vielmehr als eine Süßigkeit zu betrachten.<br />
Schlimmer noch: Viele der angebotenen Riegel bestehen größtenteils<br />
aus ungesundem raffiniertem Einfachzucker und gehärteten<br />
Fetten. Laut der Sportzeitschrift Runner’s World wird diesen sogenannten<br />
Transfettsäuren nachgesagt, das Krebsrisiko zu erhöhen.<br />
Haben die Müsliriegel somit ausgedient? Glücklicherweise nicht.<br />
Werden die Energieriegel selber zubereitet, kann man die Zutaten<br />
selbst bestimmen und so für eine richtig gesunde Zwischenmahlzeit<br />
sorgen, die sowohl schnell verfügbare Kohlenhydrate für den<br />
sofortigen Energieschub als auch langfristig verfügbare Kohlenhydrate<br />
liefert. Da der Sättigungseffekt deutlich länger anhält,<br />
gerät man gar nicht erst in Versuchung, kurze Zeit später zu einem<br />
ungesunden Snack zu greifen.<br />
Bei selbstgemachten Müsliriegeln entscheidet der Sportler ganz<br />
alleine, was in seine Zwischenmahlzeit kommt. Nüsse statt Rosinen,<br />
Roggenflocken statt Haferflocken – jeder kann seinen Vorlieben<br />
freien Lauf lassen. Die passenden Zutaten sind im Fachhandel<br />
erhältlich, so zum Beispiel bei mymuesli.com. Seit April 2007 wird<br />
hier die Möglichkeit geboten, sich im Internet sein Müsli nach den<br />
eigenen Vorlieben zusammenzumixen. Bei rund 80 Bio-Zutaten<br />
und mehr als 566 Billiarden Variationsmöglichkeiten bleibt kein<br />
Wunsch unerfüllt, und zwar ganz unabhängig von der jeweiligen<br />
Ernährungsweise. Wer beispielsweise zu den rund 600.000<br />
Veganern in Deutschland zählt, findet bei mymuesli derzeit über<br />
60 Zutaten. Besonders wichtig: Die Premium-Müslis enthalten<br />
garantiert keine künstlichen Zusätze wie Farb- und Aromastoffe.<br />
Für ihre besondere Müsli-Geschäftsidee wurden die drei Jungun-<br />
EINFACHES REZEPT FÜR DIE ERSTEN EIGENEN MÜ<strong>SL</strong>IRIEGEL:<br />
Haben Sie nun Lust auf einen selbstgemachten Energieriegel bekommen?<br />
Dann nichts wie in die Küche! Der Arbeitsaufwand ist viel<br />
geringer, als man denken mag. Selbst überzeugte Küchenverweigerer<br />
dürfte das folgende Rezept vor keine größere Herausforderung<br />
stellen. Die Menge der Zutaten entspricht 10 Müsliriegeln. Das<br />
klingt vielleicht nach viel. Aber glauben Sie uns: Selbstgemachte<br />
Riegel sind so lecker, dass sie schneller weggehen, als man das<br />
Wort Müsli aussprechen kann.<br />
Zutaten: 400 g Müsli, 120 g Mehl, 120 g Apfelmus,<br />
100 g Agavendicksaft, 100 g cremiger Honig<br />
Zubereitung: 1. Das Müsli einfach mit dem Mehl vermischen und<br />
anschließend gründlich mit Honig, Agavendicksaft und Apfelmus<br />
vermengen. Den Ofen zudem schon einmal auf 170 °C vorheizen.<br />
2. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech<br />
drücken und in den heißen Ofen schieben. Nach etwa 20 Minuten<br />
sind die Riegel fertig. 3. Abschließend die Masse in Riegelform<br />
schneiden und abkühlen lassen.<br />
Wir wünschen einen guten Appetit!<br />
MITSPIELEN, GEWINNEN, BACKEN!<br />
Echt lecker und für die eigene Energieriegel-<br />
Produktion geeignet: Wir verlosen 15 Sets von<br />
mymuesli, die jeweils 1 Dose der Sorten<br />
Beeren-Müsli, Honig-Nuss-Müsli und<br />
Schoko-Müsli enthalten. Yummie!<br />
Teilnahme unter www.sportslifemagazin.de<br />
unter dem Stichwort<br />
„mymuesli-Set“.<br />
Teilnehmen können alle Personen<br />
über 18 Jahre außer Mitarbeiter der<br />
INTERSPORT Deutschland eG sowie deren<br />
Angehörige. Eine Barauszahlung ist nicht<br />
möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Einsendeschluss ist der 31.3.<strong>2015</strong>.<br />
sportslife 35
FAST SCHON EHRFURCHT LÖST DIESES BILD DES FOTOGRAFEN THIAGO DIZ AUS –<br />
EHRFURCHT VOR DER MAJESTÄTISCHEN NATUR, ABER AUCH VOR DEM MUT DES MENSCHEN,<br />
SIE HERAUSZUFORDERN. DEM BRASILIANER GELANG DAS SPEKTAKULÄRE MOTIV BEIM EVENT<br />
„4 DESERTS – RACING THE PLANET“ IN DER SÜDAMERIKANISCHEN ATACAMA-WÜSTE.<br />
www.thiagodiz.com.br
ig picture<br />
sportslife 37
LAUF, FORREST,<br />
LAUF!<br />
TIME<br />
TEXT: TESSA RENZ<br />
3 JAHRE, 2 MONATE, 14 TAGE, 16 STUNDEN – SO LANGE LIEF FORREST GUMP IM GLEICH-<br />
NAMIGEN FILM DURCH DIE USA, UM DIE VERGANGENHEIT HINTER SICH ZU LASSEN.<br />
BESTIMMT WÄRE ER FROH GEWESEN, WENN IHM SCHON DAMALS DIE HEUTIGE AUSWAHL<br />
AN LAUFSCHUHEN ZUR VERFÜGUNG GESTANDEN HÄTTE. AUF DEN FOLGENDEN SEITEN<br />
WOLLEN WIR IHN IN DIE AKTUELLE LAUFSAISON VERSETZEN UND SO GLEICHZEITIG DIE<br />
NEUESTEN LAUFTRENDS VORSTELLEN.<br />
Im Jahr 1994, dem Entstehungsjahr<br />
des Films, war Forrest im Grunde der<br />
Erfinder des Trailrunnings. Unter der<br />
ursprünglichen Sportart Trailrunning<br />
versteht man das Laufen auf unbefestigten,<br />
bergigen Trails (Pfaden) in<br />
freier Natur.<br />
Mit dem neuen Citytrail TM -Konzept von<br />
Salomon wird es Läufern nun ermöglicht,<br />
die Freiheit nicht nur in den Bergen zu<br />
suchen, sondern auch Städte auf neuen<br />
Wegen zu entdecken. Citytrail TM bringt<br />
den Trailrunning-Spirit in die Stadt und<br />
soll Läufer inspirieren, ihre alltäglichen<br />
Laufeinheiten aufzupeppen. Citytrail TM -<br />
Runner suchen sich kleine Gassen, Pfade<br />
im Park, verwinkelte Treppen sowie<br />
Sehenswürdigkeiten, die sie umschlängeln<br />
können, um somit der Routine im<br />
Training keine Chance zu geben.<br />
Richtig Schwung und Spaß in den Laufalltag<br />
bringt Salomon zudem mit seiner<br />
vielseitigen, atmungsaktiven Citytrail TM -<br />
Kollektion, die für ausreichend Bewegungsfreiheit<br />
sorgt und schnell trocknet.<br />
Die Laufschuhe der X-Serie eignen sich<br />
durch ihre flexible Sohlenkonstruktion<br />
und eine neu konzipierte Außensohle<br />
sowohl für Läufe auf Asphalt als auch<br />
auf unbefestigten Wegen in der Stadt.<br />
Die gleichen Vorteile finden sich in den<br />
Modellen der Sense-Linie, die für Mittelund<br />
Vorfußläufer entwickelt wurden.
unning<br />
MEDIENTIPP: RUN FORREST RUN. DIE APP.<br />
ENDLESS-RUNNER-GAMEPLAY VON 2014, GRATIS<br />
GEWINNEN SIE<br />
JETZT EINE VON<br />
15 DVDS DES<br />
BERÜHMTESTEN<br />
RUNNING-FILMS<br />
ALLER ZEITEN.<br />
Schicken Sie uns eine<br />
E-Mail mit Ihrer Adresse<br />
an: redaktion@sportslifemagazin.de.<br />
Betreff: Forrest Gump<br />
SALOMON<br />
Damen-Runningschuh<br />
»SENSE MANTRA 3 W«<br />
UVP 114,95 Euro<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Einsendeschluss ist der 31.3.<strong>2015</strong>.<br />
sportslife 39
TIME<br />
JUST SMILE!<br />
WÄHREND SEINES MEHR ALS DREIJÄHRIGEN LAUFS PASSIERTE<br />
FORREST SOWOHL DEN PAZIFIK ALS AUCH DEN ATLANTIK. HEUTE<br />
MÜSSTE ER GAR NICHT SO WEIT IN DIE FERNE SCHWEIFEN, DENN<br />
ER HÄTTE DANK CITYTRAIL TM ZAHLREICHE HERAUSFORDERUNGEN<br />
DIREKT VOR DER HAUSTÜRE. ZU FINDEN SIND SIE AM BESTEN MIT<br />
DER CITYTRAIL TM -APP VON SALOMON.<br />
SANTA MONICA PIER,<br />
CALIFORNIA<br />
Mit der Salomon-Citytrail TM -App<br />
hat man einen persönlichen Lauftrainer<br />
stets griffbereit in der<br />
Tasche. Bereits im Voraus können<br />
Läufer erfahren, welche Wegpunkte<br />
sie ablaufen können und welche<br />
Hindernisse sie quer durch die<br />
Stadt erwarten – und das weltweit.<br />
So haben die Laufexperten von<br />
Salomon Routen über Gras, Asphalt,<br />
Beton und Kies für verschiedenste<br />
Städte kreiert. Besondere Spots der<br />
ausgewählten Routen werden mit<br />
sogenannten „Points of Interest“<br />
(POI) gespickt. Zudem erhält man<br />
Auskunft über zurückgelegte Kilometer,<br />
absolvierte Strecken, gefundene<br />
Wegpunkte, Gesamtlaufzeit<br />
sowie überwundene Höhenmeter.<br />
Dass Leidenschaft fürs<br />
Laufen verbindet, erlebte bereits<br />
Forrest, als sich immer mehr Läufer<br />
zu ihm gesellten. Wettbewerbe und<br />
Herausforderungen ermöglichen<br />
es, sich mit anderen auf der ganzen<br />
Welt zu messen. Genau das bietet<br />
die Citytrail TM -Community. Unter<br />
citytrail.salomonrunning.com/de/<br />
community-runs/ gibt es Infos zu<br />
Citytrail TM -Läufen mit Guide in<br />
kleinen Gruppen in der Nähe. Das<br />
Beste: Hierbei dürfen sogar kostenlos<br />
Schuhe der Marke Salomon<br />
getestet werden.<br />
RUN AND<br />
SMILE<br />
Running-High-<br />
Erlebnis mit dem<br />
Yellow Shirt<br />
für das Forrest-<br />
Gump-Running<br />
Feeling<br />
5<br />
6<br />
1 2 3 4<br />
7<br />
SALOMON<br />
1 Runningschuh »SENSE MANTRA 3« UVP 114,95 Euro / 2 Damen-Runningschuh »X-SCREAM 3D W«<br />
UVP 129,95 Euro / 3 Runningschuh »X-CELERATE 2« UVP 99,95 Euro / 4 Damen-Runningschuh »X-CELERATE<br />
2 W« UVP 99,95 Euro / 5 Damen-Runningshirt »ELEVATE SEAMLESS TEE W« UVP 59,95 Euro / 6 Damen<br />
Running-Top »ELEVATE MID W« UVP 119,95 Euro / 7 Damen-Runningshorts »Elevate Shorts W« UVP 69,95 Euro
unning<br />
SALOMON<br />
Runningschuh »X-SCREAM<br />
3D« UVP 129,95 Euro<br />
NEUGIERIG GEWORDEN?<br />
DIE SALOMON-CITYTRAIL TM -APP<br />
FÜR DAS SMARTPHONE ZEIGT<br />
MIT EINEM KLICK DIE BESTEN<br />
CITYTRAILS VOR IHRER HAUS-<br />
TÜR ODER AUCH AUF REISEN.<br />
DIE APP STEHT KOSTENLOS<br />
IM APP-STORE ZUM DOWN-<br />
LOAD BEREIT ODER IST UNTER<br />
WWW.SALOMON.COM<br />
ERHÄLTLICH.<br />
sportslife 41
TIME<br />
SCHNELLER ALS<br />
DER WIND<br />
IM FILM TRUG FORREST LAUFSCHUHE VON NIKE, GENAUER GESAGT DEN NIKE CORTEZ –<br />
EIN SCHUH, DESSEN DESIGN VOM LAUFSPORT INSPIRIERT WURDE UND DER IN DEN 70ER<br />
JAHREN AUFGRUND SEINER UNVERGLEICHLICHEN DÄMPFUNG ALS EINER DER BELIEBTESTEN<br />
TRAININGSSCHUHE DER USA GALT. SEITDEM HAT SICH BEI DER ENTWICKLUNG DER<br />
TECHNOLOGIEN VON LAUFSCHUHEN EINIGES GETAN.
unning<br />
DAS OBERMATERIAL DES SCHUHS BIETET NATÜRLICHE<br />
BEWEGUNGSFREIHEIT, VERBESSERTEN TRAGEKOMFORT<br />
UND OPTIMALE ATMUNGSAKTIVITÄT.<br />
MARSHALL POINT<br />
LIGHTHOUSE, MAINE<br />
Forrest behauptete, er könne<br />
schneller laufen als der Wind.<br />
Wie schnell wäre er heutzutage<br />
wohl mit dem Nike Air Zoom<br />
Structure 18? Fest steht: Mit<br />
der 18. Version des revolutionären<br />
Schuhs legt die Marke<br />
die Messlatte im Laufschuhbereich<br />
höher und punktet mit<br />
Geschwindigkeit und Stabilität.<br />
Viele Spitzen- und Alltagssportler<br />
mit leichter bis mittlerer<br />
Überpronation vertrauen auf<br />
die Nike-Zoom-Air-Technologie,<br />
die für ihre schnelle und reaktionsfreudige<br />
Dämpfung bekannt<br />
ist. Diese sorgt auch im Vorfuß<br />
des neuen Structure-Modells<br />
zusammen mit den neuen<br />
Zoom-Leisten, die einen verbesserten<br />
Absprung über den<br />
Zehenbereich ermöglichen, für<br />
ein schnelles Abrollen. So steht<br />
einem dynamischen Laufgefühl<br />
dank des federleichten und<br />
gleichzeitig stabilen Tempohelden<br />
nichts mehr im Wege.<br />
NIKE<br />
Damen-Runningschuh<br />
»Air Zoom Structure 18«<br />
UVP 129,95 Euro<br />
sportslife 43
TIME<br />
KREUZ UND<br />
QUER DURCH<br />
AMERIKA<br />
WÄHREND FORREST GUMP LÄUFT, SCHLIESSEN SICH IHM IMMER<br />
MEHR MENSCHEN AN. SIE LAUFEN ALLE AUS UNTERSCHIEDLICHEN<br />
GRÜNDEN. AUF SEINEM WEG BEZWINGT ER BERGE, ÜBERQUERT<br />
FLÜSSE UND ÜBERLEBT SOGAR DIE WÜSTE. DIE INTENSITÄT<br />
UND DIE UMGEBUNG SIND IMMER WIEDER ANDERS – GENAU WIE<br />
DIE FACETTEN DES LAUFENS. SIE SIND SO VIELFÄLTIG WIE DIE<br />
LÄUFERINNEN UND LÄUFER SELBST.<br />
TONTO NATIONAL<br />
FOREST, ARIZONA
unning<br />
Odlo bedient sich dieser Vielseitigkeit<br />
und nutzt sie als Inspiration für die neue<br />
Sommer-Running-Kollektion. Im Vordergrund<br />
steht dabei die Kombination aus<br />
Funktionalität und individuellem Design.<br />
Das heißt superleichte hochtechnische<br />
Materialen treffen auf Outfits mit modernsten<br />
Prints. Diese lassen sich prima immer<br />
wieder neu kombinieren und im coolen<br />
Schichtenlook tragen. So kann sich jeder Tag<br />
für Tag beim Laufen selbst verwirklichen.<br />
1<br />
2<br />
Sogar Sport-BHs müssen heutzutage nicht<br />
mehr versteckt werden. Ganz im Gegenteil:<br />
Sie ergänzen das modische Outfit. Auch<br />
hier liegt der Fokus auf Individualität. In<br />
Abhängigkeit von der Intensität der Aktivitäten<br />
hält Odlo für jeden Anspruch den<br />
passenden Sports Bra bereit. Neben dem<br />
Tragekomfort sticht genauso das Design bei<br />
der Produktgestaltung hervor. So fügen sich<br />
die Sport-BHs perfekt in die Farbpalette der<br />
gesamten Odlo-Sommer-Kollektion ein.<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
ODLO<br />
1 Herren-Runningshirt »s/s crew neck Raptor« UVP 54,95 Euro /<br />
2 Damen-Runningshirt »l/s Tebe« UVP 59,95 Euro / 3 Herren-Runningshorts<br />
»Kanon« UVP 64,95 Euro / 4 Damen-Runningtight »short cut insideout Ebe«<br />
UVP 79,95 Euro / 5 Herren-Runningjacke »Abisso« UVP 99,95 Euro /<br />
6 Sport-BH »Top Medium« UVP 39,95 Euro<br />
sportslife 45
TIME<br />
LAUFEN SIE FÜR<br />
DIE FRAUENBEWE-<br />
GUNG, MR. GUMP?<br />
ALS FORREST VON REPORTERN NACH DEM GRUND SEINES LAUFENS<br />
GEFRAGT WIRD, ANTWORTET ER WENIG ORIGINELL, DASS ER EIN-<br />
FACH LUST DAZU HATTE. SO LIEF ER OHNE EIN BESTIMMTES ZIEL<br />
EINFACH DER NASE NACH.<br />
Ganz anders bei den ASICS-Frontrunnern, die wir nach ihren Trainingstipps<br />
gefragt haben. Sie setzen auf das „Mix up your run“-Konzept, das Wert auf<br />
unterschiedlichste Trainingsinhalte legt, um zur Leistungsverbesserung,<br />
Förderung der Gesundheit sowie mehr Spaß beim Laufen beizutragen.<br />
RICHARD V.<br />
WOODS MEMORIAL<br />
BRIDGE, BEAUFORT,<br />
SOUTH CAROLINA<br />
Tinka Uphoff Alter: 31, Marathonbestzeit:<br />
2:47:04, Lieblingsdisziplinen:<br />
10 km, Marathon<br />
Trainingstipp: Ab und an mal<br />
andere Schwerpunkte setzen<br />
und vor oder nach dem Lauf eine<br />
Stunde locker schwimmen oder<br />
Rad fahren.<br />
Julian Flügel Alter: 28, Marathonbestzeit:<br />
2:14:20, Lieblingsdisziplin:<br />
Marathon Trainingstipp:<br />
Wichtig ist, egal welche Renndistanz<br />
das Ziel ist: Einmal<br />
pro Woche einen langen Lauf<br />
ins Training einplanen.<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Moritz auf der Heide Alter: 27,<br />
Marathonbestzeit: 2:30:55, Lieblingsdisziplin:<br />
Ultratrails ab 50 km<br />
Trainingstipp: 6 × 4 Min. Vollgas<br />
uphill auf technischen Trails trainieren,<br />
am besten keine Pausen<br />
machen und auch anstrengende<br />
Downhills einbauen.<br />
Sandra Lüring Alter: 26, Marathonbestzeit:<br />
2:47:32, Lieblingsdisziplin:<br />
10 km Trainingstipp:<br />
Stabilisationsübungen und Krafttraining<br />
einplanen und barfuß auf<br />
dem Rasen laufen; das trainiert<br />
die Fußmuskulatur, ohne sie zu<br />
überlasten.<br />
ASICS<br />
1 Speedrunning-Schuh »GEL-DS Trainer 20« UVP 139,95 Euro /<br />
2 Naturalrunning-Schuh »33 DFA« UVP 109,95 Euro /<br />
3 Trailrunning-Schuh »GEL-Fuji Runnegade« UVP 109,95 Euro /<br />
4 Roadrunning-Schuh »GEL-Nimbus 17« UVP 179,95 Euro
unning<br />
sportslife 47
STOP! FORREST<br />
Foto: ASICS<br />
BEI SCHNELLEN TEMPOLÄUFEN AN HEISSEN<br />
TRAININGSTAGEN SIND DAS LEICHTE TANK<br />
TOP FÜR IHN UND DAS <strong>SL</strong>EEVE TOP FÜR SIE<br />
PERFEKTE OUTFITS. BEIDE GARANTIEREN<br />
EINE VERBESSERTE LUFTZIRKULATION UND<br />
MEHR SICHERHEIT DANK DER REFLEKTIE-<br />
RENDEN ELEMENTE.<br />
1 2<br />
3<br />
Beim Bewältigen anspruchsvoller Trails ist<br />
man mit den locker geschnittenen Shorts mit<br />
praktischer Reißverschlusstasche für die Aufbewahrung<br />
von Wertsachen bestens gerüstet.<br />
Passend hierzu: Kompressionsstrümpfe.<br />
Durch sie wird die Vibration in den Muskeln<br />
reduziert und die Blutzirkulation erhöht,<br />
um das Verletzungsrisiko zu verringern. Die<br />
ultraleichten Trainingsjacken schützen übrigens<br />
prima an windigen Tagen, ohne dabei<br />
die Bewegungsfreiheit einzuschränken.<br />
4<br />
5<br />
6<br />
ASICS<br />
1 Herren-Runningjacke »Lightweight Jacket« UVP 89,95 Euro / 2 Herren-Runningshirt<br />
»Short Sleeve Top« UVP 59,95 Euro / 3 Damen-Runningtop »Tank Top AOP«<br />
UVP 49,95 Euro / 4 Damen-Runningjacke »Woven Jacket« UVP 119,95 Euro /<br />
5 Herren-Runningshorts »7" Shorts« UVP 54,95 Euro / 6 Damen-Runningtight »Leg Balance<br />
tight« UVP 74,95 Euro / 7 Damen-Runningsocke »Nimbus Sock« UVP 17,95 Euro /<br />
8 Herren-Kompressionsstutzen »Compression Calf Sleeve« UVP 44,95 Euro<br />
7 8
VON 0 AUF 5 KM<br />
running<br />
Sie haben schon öfter einmal darüber nachgedacht, mit dem<br />
Laufen zu beginnen? Fitter werden, abnehmen, etwas für die<br />
Gesundheit tun – schließlich gibt es viele Gründe dafür. Aber<br />
irgendwie hat es immer wieder nicht geklappt? Mit dem Problem<br />
sind Sie nicht alleine. Dr. Marquardt erklärt Ihnen, wie der<br />
nächste Start zum Erfolg wird.<br />
Wer mit dem Laufen anfängt, der kann eigentlich nicht viel verkehrt<br />
machen: gute Schuhe, gute Bekleidung, und dann muss man ja nur<br />
noch rennen. Im Prinzip ist das richtig, aber genau beim Laufen hakt<br />
es allzu oft, denn viele Menschen können sich einfach nicht motivieren.<br />
Dabei kann man sich ganz einfach überlisten. Legen Sie zum Beispiel<br />
Ihre Laufbekleidung vollständig inklusive Schlüsselbund schon am<br />
Abend zuvor bereit und stellen Sie Ihre Laufschuhe vor Ihr Bett.<br />
Steigen Sie nach dem Aufstehen direkt in die Laufsachen und gehen Sie<br />
direkt zum Training. Lassen Sie sich durch nichts ablenken. Laufen ist<br />
der beste Start in den Tag!<br />
Bei vielen Läufern klappt das optimal. Bei anderen funktioniert die<br />
Taktik nur eine knappe Woche, dann sind sie schlicht und ergreifend<br />
zu müde zum Aufstehen und stellen den Wecker wieder ab. So ging es<br />
Ihnen auch schon? Dann sollten Sie überlegen, ob Sie vielleicht eine<br />
Eule, also eine Spätaufsteher sind. Wer dann in aller Frühe aufsteht,<br />
dem fehlt nach einigen Tagen der Schlaf. Spätaufsteher sollten<br />
aus diesem Grund besser direkt nach der Arbeit trainieren. Wenn Sie<br />
dann endlich regelmäßig in die Laufschuhe steigen, sollten Sie sich<br />
vor den drei Kardinalfehlern der Laufeinsteiger schützen. Diese laufen<br />
häufig a) zu schnell, b) zu lang, c) zu viel.<br />
Klingt banal, aber genau diese drei Dinge führen bei den meisten<br />
Anfängern zu Überlastungen. Das Kniegelenk schmerzt, die Achillessehne<br />
streikt oder man liegt erkältet im Bett. Was tun? Laufen Sie<br />
locker, und zwar so, dass Sie sich noch dabei unterhalten können.<br />
Außerdem sollten Sie gerade zu Beginn, auch wenn es noch so gut läuft,<br />
nicht über die Stränge schlagen. Davor schützt Sie ein Trainingsplan,<br />
der Sie innerhalb von 4, 8 oder 12 Woche sicher von 0 auf 5 km bringt.<br />
Text: Dr. Matthias Marquardt<br />
Dr. Matthias Marquardt<br />
Der Gesundheits- und Motivationsexperte<br />
ist Bestseller-Autor und selbst begeisterter<br />
Ausdauersportler. Seine Trainingsmethoden<br />
sind bei Läufern aller Alters- und Leistungsklassen<br />
sehr beliebt.<br />
Trainingspläne und weitere Infos finden<br />
Sie unter www.marquardt-running.com.<br />
EINSTEIGERPLÄNE IN 4 WOCHEN 5 KM IN 30 MINUTEN<br />
Dieser Trainingsplan bringt<br />
Sie sicher von 0 auf 5 km,<br />
ohne das Training zu<br />
schnell zu steigern. Weitere<br />
Anleitungen sowie 5-km-<br />
Trainingspläne mit einem<br />
langsameren Trainingsaufbau<br />
über 8 oder 12 Wochen<br />
finden Sie auf www.marquardtrunning.com/einsteiger.<br />
Herzlichen Glückwunsch,<br />
Sie haben Ihr Ziel erreicht!<br />
MARQUARDT RUNNING®<br />
wünscht Ihnen weiterhin<br />
viel Erfolg.<br />
Fangen Sie ganz locker an Steigern Sie sich langsam Klappt doch alles ganz gut, oder? Und schon laufen Sie 5 Kilometer!<br />
Dienstag 15 Min. Koordination*<br />
und 10 Min.<br />
Dauerlauf Samstag<br />
15 Min. Laufkraft,<br />
10 Min. Dauerlauf und<br />
15 Min. Stretching<br />
Dienstag 15 Min. Koordination*<br />
und 15 Min.<br />
Dauerlauf Donnerstag<br />
15 Min. Laufkraft und<br />
10 Min. Dauerlauf Samstag<br />
20 Min. Dauerlauf und<br />
15 Min. Stretching<br />
Dienstag 15 Min. Koordination*<br />
und 20 Min.<br />
Dauerlauf Donnerstag<br />
15 Min. Laufkraft und<br />
20 Min. Dauerlauf Samstag<br />
25 Min. Dauerlauf und<br />
15 Min. Stretching<br />
Dienstag 15 Min. Koordination*<br />
und 25 Min.<br />
Dauerlauf Donnerstag<br />
15 Min. Laufkraft und<br />
25 Min. Dauerlauf Samstag<br />
30 Min. Dauerlauf und<br />
15 Min. Stretching<br />
Sie haben diese<br />
Woche 1 Stunde und<br />
5 Minuten trainiert<br />
Sie haben diese<br />
Woche 1 Stunde und<br />
35 Minuten trainiert<br />
Sie haben diese<br />
Woche 1 Stunde und<br />
50 Minuten trainiert<br />
Sie haben diese<br />
Woche 2 Stunden und<br />
5 Minuten trainiert<br />
*Auf der Website finden Sie unter dem Punkt „Athletik“ auch Kraft-, Athletik- und Koordinationsübungen, die Ihr Training effektiver gestalten.<br />
sportslife 49
WELTBE-<br />
KANNTES<br />
AUSHANGE-<br />
SCHILD<br />
AM 9. MAI <strong>2015</strong> FINDET ZUM 43. MAL<br />
DER GUTSMUTHS-RENNSTEIGLAUF STATT.<br />
INTERSPORT ist seit über zehn<br />
Jahren Partner des Rennsteiglaufs<br />
und bietet gemeinsam mit ihren<br />
Händlern und Schulz Sportreisen<br />
eine Laufreise zum Rennsteiglauf an.<br />
Sie beinhaltet zwei Übernachtungen<br />
im Ringberghotel in Suhl sowie den<br />
kompletten Service zum Lauf inklusive<br />
Anmeldung und Transfers.<br />
Weitere Infos unter:<br />
www.intersport.de/rennsteiglauf<br />
www.schulz-sportreisen.de<br />
Wenn von Thüringen die Rede ist,<br />
denkt man an Sport und Natur,<br />
Kultur und Geschichte, Essen und<br />
Trinken, Urlaub und Gastlichkeit.<br />
Sport bedeutet da vor allem<br />
Leistungssport, genau genommen<br />
Wintersport. Biathlon-Weltcups,<br />
Wettkämpfe in der nordischen<br />
Kombination, im Bob und im<br />
Rennschlitten ziehen Jahr für Jahr<br />
zehntausende Besucher in die<br />
Höhenlagen des Thüringer Waldes.<br />
Zahlreiche in diesen Disziplinen<br />
erfolgreiche Sportler tragen den<br />
Ruf des kleinen Bundeslandes im<br />
Herzen Deutschlands in die große<br />
Welt hinaus.<br />
Aber im Mai jeden Jahres sind es<br />
die Breitensportler, die Thüringen,<br />
speziell den weltbekannten Rennsteig,<br />
bevölkern, denn dann ist wieder<br />
GutsMuths-Rennsteiglauf. Mit<br />
mehr als 15.000 teilnehmenden<br />
Läufern und Wanderern gilt er als<br />
größter Landschaftslauf Europas<br />
und ist längst ein besonderes<br />
Aushängeschild für eine ganze<br />
Region. 1973 wagten vier Jenaer<br />
Studenten erstmals das Abenteuer<br />
eines 50-Meilen-Laufs über den<br />
Kammweg des Thüringer Waldes.<br />
Heute punktet der Rennsteiglauf<br />
im Vergleich zu anderen Läufen in<br />
Deutschland vor allem durch die<br />
grandiose Stimmung an der Strecke<br />
und im Schmiedefelder Zielstadion,<br />
durch eine familiäre Atmosphäre<br />
unter Läufern und Veranstaltern<br />
und eine perfekte Organisation.<br />
Inzwischen findet er zum 43. Mal<br />
statt, doch noch immer hält die<br />
Generation der Laufgründer dem<br />
Rennsteig die Treue. Über 900 Läuferinnen<br />
und Läufer können auf 25<br />
und mehr Teilnahmen verweisen.<br />
Ihr Altersdurchschnitt beträgt 61<br />
Jahre. Sie sind die lebendige Verkörperung<br />
der gesundheitsorientierten<br />
Lebensmaxime, die Johann<br />
Christoph Friedrich GutsMuths, der<br />
Namenspatron des Rennsteiglaufs,<br />
vor mehr als 200 Jahren seinen<br />
Zöglingen vermittelte.<br />
GutsMuths gilt als Wegbereiter in<br />
Sachen Schulsport und Körperertüchtigung.<br />
Ganz in seinem Sinne<br />
ermitteln jährlich um die 1.000<br />
Schüler zwischen sechs und<br />
sechzehn Jahren beim Rennsteig-<br />
Juniorcross ihre besten Läufer. Der<br />
Läufernachwuchs in Deutschland<br />
scheint also gesichert.<br />
Text: Sieghard Zitzmann<br />
50
DAS<br />
GEILSTE<br />
ERLEBNIS<br />
UBER-<br />
HAUPT“<br />
sport & fitness<br />
Erschöpft, aber überglücklich: So stand Stefan Kraft<br />
im Schanzenauslauf von Bischofshofen. „Das ist ein<br />
Traum“, jubelte Österreichs neuer Skisprung-Star nach<br />
seinem Sieg bei der 63. Vierschanzentournee 2014/15.<br />
Kein Wunder, die Tournee ist schließlich das Highlight in<br />
jedem Sportwinter. Für die Sportler ist sie so bedeutend,<br />
dass sich selbst ein Simon Ammann – vierfacher Olympia-<br />
Anzeige.qxp_Layout 1 06.01.15 14:55 Seite 1<br />
sieger, mehrfacher Weltmeister, Gesamtweltcupsieger! –<br />
noch unvollendet fühlt, weil er die Tournee noch nie<br />
gewonnen hat. Millionen Zuschauer weltweit fiebern um<br />
den Jahreswechsel an den TV-Geräten mit, Zehntausende<br />
an den Schanzen in Deutschland und Österreich. Der<br />
Andrang ist so groß, dass Journalisten in Kurkliniken untergebracht<br />
werden müssen, weil die Unterkünfte knapp<br />
werden. Übrigens schaffte es bisher nur Sven Hannawald,<br />
alle vier Wettbewerbe einer Tournee zu gewinnen. Das<br />
war 2001/02, und er schwärmt noch heute: „Es war das<br />
Highlight meines Sportlerlebens, das geilste Erlebnis<br />
überhaupt.“ Es machte den Deutschen zur Legende.<br />
Foto: picture alliance/augenklick/firo Sportphoto | Text: Benjamin Miltner<br />
Kanada. Mit dem Wohnmobil!<br />
Aktionsangebot für<br />
Früh-/Spätsommer<br />
2 Wochen Westkanada inkl.<br />
✔ Linienflug mit Air Canada<br />
✔ 13 Tage Premium-Wohnmobil<br />
mit Mercedes Diesel-Motor<br />
✔ 2000 Freikilometer<br />
✔ Ausstattung & Versicherung<br />
✔ Hotelnacht zu Beginn<br />
✔ exklusives SK-Infopaket<br />
Preise p.P. bei Belegung durch 2 Personen<br />
vorbehaltlich Verfügbarkeit<br />
mögliche Abflugtage:<br />
01.05. - 18.05.15 €1399<br />
19.05. - 22.05.15 €1449<br />
23.05. - 17.06.15 €1489<br />
14.09. - 29.09.15 €1489<br />
30.09. - 17.10.15 €1399<br />
www.sktouristik.de
DER REIZ LIEGT IN DER<br />
ARCHAISCHEN BERGWELT<br />
DER TOUBKAL IST MIT 4.167 METERN NICHT NUR DER HÖCHSTE BERG MAROKKOS, SONDERN AUCH DIE HÖCHSTE<br />
ERHEBUNG IN NORDAFRIKA. HIER, IM HOHEN ATLAS, FINDET DER ULTRA TRAIL ATLAS TOUBKAL (UTAT) STATT. EXTREM-<br />
SPORTLER STEFAN SCHLETT ÜBER SEINEN LAUF DURCH GIGANTISCHE LANDSCHAFTEN UND BITTERE KÄLTE.<br />
Nach der Ankunft im 30 °C heißen Marrakesch<br />
bringt uns ein Shuttlebus auf<br />
abenteuerlicher Fahrt über enge Bergpisten<br />
direkt ins Herz des Atlasgebirges. Es erstreckt<br />
sich etwa 2.300 Kilometer weit über<br />
die drei Maghreb-Staaten Marokko, Algerien<br />
und Tunesien. Grundsätzlich herrscht<br />
ein mediterranes Klima. Die Sommer sind<br />
daher recht heiß, während es im Winter<br />
aufgrund der Höhe zu starken Schneefällen<br />
bei nicht allzu niedrigen Temperaturen<br />
kommt. Anderthalb Stunden und 80<br />
Kilometer südlich von Marrakesch kommen<br />
wir in Marokkos bekanntestem Skiresort<br />
an: Oukaimeden, Höhe 2.620 Meter. Es ist<br />
schon dunkel und ein Sternenhimmel, wie<br />
es ihn nur im Hochgebirge gibt, überspannt<br />
das Firmament. Die klare, kalte Bergluft ist<br />
eine Wohltat. Was für ein Empfang, welch<br />
ein Kontrast, was für eine Stimmung –<br />
halleluja! Ein großes Chalet des CAF (Club<br />
Alpin Français) dient als Hauptquartier für<br />
den UTAT. Auf der Almwiese davor ist ein<br />
großes Zeltlager aufgeschlagen, mit einem<br />
hell erleuchteten Kantinenzelt und – etwas<br />
abseits davon – den Schlafzelten. Im Startgeld<br />
von 350 Euro sind Transfers, Zeltunterkunft<br />
und vier Tage Halbpension enthalten.<br />
Für einen kleinen Aufpreis gibt es auch eine<br />
Unterkunft im Massenlager.<br />
Ankommen – Ernüchterung<br />
und Akklimatisierung<br />
Eine knackig kalte, sternenklare Halbmondnacht<br />
bringt zunächst einmal Ernüchterung<br />
in das Matratzenlager. Doch am nächsten<br />
Morgen kommt eine berauschende Hochgebirgslandschaft<br />
zum Vorschein. Für mich<br />
gibt es kein Halten mehr, die Ruhe vor dem<br />
Sturm eignet sich hervorragend für eine<br />
Akklimatisierungstour. Da die Ausgangshöhe<br />
hier schon fast Zugspitzenniveau erreicht,<br />
ist ein Dreitausender schnell bestiegen. Vom<br />
Gipfel eröffnet sich ein genialer Rundblick<br />
über die Ebene im Norden bis zu einer Reihe<br />
schneebedeckter Berge in unmittelbarer Umgebung.<br />
Darunter auch der Toubkal, ein „alter<br />
Freund“, den ich vor Jahrzehnten bereits<br />
zweimal besteigen konnte.<br />
Starten – Berberdörfer und Euphorie<br />
Als am nächsten Tag um Punkt sechs Uhr 126<br />
Ultras und 113 „Kurzstreckenmarathonis“ die<br />
hochalpine Rundreise antreten, steht das<br />
Sternbild des Großen Wagens noch in voller<br />
Pracht am Firmament. Zum Aufwärmen<br />
ist erst mal der Tizi Agouns (Tizi = Pass)<br />
mit 3.066 Meter Höhe zu erklimmen, der<br />
nach 11 Kilometern Laufdistanz erreicht<br />
ist. Beim Aufstieg sorgt ein spektakulärer<br />
Sonnenaufgang für den ersten „Trailorgasmus“<br />
des Tages. Majestätische Ausblicke<br />
auf jungfräuliche Bergkuppen und einsame<br />
Täler genehmigen dem ausgeruhten Körper<br />
in dieser Phase noch eine euphorische<br />
Stimmung. Dann geht es auf steilen Kehren<br />
nach unten in die Senkrechte – 1.100<br />
Höhenmeter auf 8,5 Kilometern! Eine Reihe<br />
kleiner Berberdörfer wird durchquert, in der<br />
die bunt gekleidete Läuferschar mit ihren<br />
Hightech-Funktionsklamotten und Getränkesystemen<br />
wie Außerirdische erscheint.<br />
Die unzähligen Kinder sind ganz aus dem<br />
Häuschen! In diese einsamen Täler verirrt<br />
sich sonst kein Besucher.<br />
Erste Versorgungsstation – der Marathon<br />
Erste Versorgungsstation im Gîte d’Étape<br />
in der Ortschaft Timichi. Hier trennt sich die<br />
105 Kilometer lange Ultra- von der<br />
Marathonstrecke. Die Marathonis haben den<br />
Tacheddirt-Pass zu erklimmen, mit 3.230<br />
Metern der höchste Punkt ihres Rennens.<br />
Satte 1.300 Höhenmeter auf 8,5 Kilometern!<br />
Ein Monsteraufstieg, der es in sich<br />
hat, die Athleten aber mit einer herrlichen<br />
Aussicht belohnt. Am schnellsten läuft der<br />
Marokkaner Rachid El Morabity die Strecke<br />
– in 4:33:28 Stunden. Während sich die<br />
Marathonläufer dem verdienten Abendmahl<br />
widmen und bald darauf den warmen
eisen & entdecken<br />
Schlafsack aufsuchen, kämpfen sich die<br />
„Unersättlichen“ auf dem Ultra-Trail durch<br />
die hereinbrechende Nacht.<br />
Monsterabstieg – der Ultramarathon<br />
Zwei Lichter am Horizont künden ein Siegerteam<br />
an. Jules-Henri Gabioud aus der Schweiz<br />
und Rudy Bonnet aus Frankreich teilen sich<br />
den Ultra-Gesamtsieg mit einer Zeit von knapp<br />
15 Stunden. Allerdings weit entfernt vom Streckenrekord,<br />
der bei 12:49:44 Stunden liegt.<br />
Mittlerweile hat das Hauptfeld der Ultraläufer<br />
mit dem Tizi n’Oumichichka (3.100 Meter) gerade<br />
erst den zweiten Dreitausender bewältigt<br />
und muss sich in der Nacht noch über zwei<br />
weitere Pässe arbeiten, einer davon führt über<br />
3.600 Meter. Danach folgt ein Monsterabstieg<br />
von 2.000 Höhenmetern auf einer Strecke<br />
von nur 8 Kilometern! Mit respektvollem<br />
Abstand kommt der Franzose Ludovic Girard<br />
in 16:53:03 Stunden als Dritter ins Ziel. Die<br />
Französin Amandine Ginouves-Guerdoux, die<br />
Schweizerin Helen Blatter und die Österreicherin<br />
Anita Waiss sichern sich die Topplätze<br />
bei den Damen und Platz 7, 12 und 15 der<br />
Gesamtwertung!<br />
Tacheddirt-Tal – der 26-Kilometer-Lauf<br />
Der 26-Kilometer-Lauf „La Virée d’Ikkis“ führt<br />
nach Überschreiten des fast 3.000 Meter hohen<br />
Tizi n’Addi durch das liebliche Tacheddirt-Tal.<br />
Blauer Himmel und Sonnenschein – die Trailgötter<br />
geizen nicht mit ihren Reizen! Die zwei<br />
Nationen, die die meisten Teilnehmer stellen,<br />
sichern sich auch hier die Plätze 1 und 2:<br />
Abderrahim Kemmissa aus Marokko läuft die<br />
Strecke in 2:42:07 Stunden, Marie Paturel aus<br />
Frankreich in 3:27:10 Stunden. Die größte Zahl<br />
der Teilnehmer kommt traditionell aus Frankreich,<br />
der Extremsportnation Nummer eins in<br />
der Welt. Den Challenge-Wettbewerb (insgesamt<br />
68,2 Kilometer und 4.000 Höhenmeter)<br />
gewinnt die französische Doppelspitze Rémi<br />
Loubet und Lionel Poletti in 7:59:35 Stunden.<br />
Bei den Frauen holt sich Fiona Maxwell (GBR)<br />
die Kombinationswertung mit einem 1. Platz<br />
beim Marathon und einem 2. Platz beim<br />
26-Kilometer-Lauf in einer Gesamtzeit von<br />
10:30:32 Stunden.<br />
Im Ziel – Masseure und Osteopathen<br />
Im Ziel kümmert sich ein Team aus Masseuren,<br />
Podologen und Osteopathen um die<br />
Läuferinnen und Läufer. Jedoch muss jedem,<br />
der sich auf ein solches Abenteuer einlässt,<br />
bewusst sein, dass in dieser abgelegenen<br />
Gegend kein Hubschrauber Verunglückte aus<br />
den Bergen holen kann. Erfahrung, gute<br />
Vorbereitung, gesunder Menschenverstand<br />
und Augenmaß sind daher unabdingbare<br />
Voraussetzungen für die Teilnahme am UTAT.<br />
Gerade die Isolation in dieser rauen, spektakulären<br />
und archaischen Bergwildnis macht<br />
aber den Reiz dieses Events aus.<br />
Weitere Infos: www.atlas-trail.com<br />
Fotos und Text: Stefan Schlett<br />
Stefan Schlett<br />
ist seit mehr als 3 Jahrzehnten<br />
als „freiberuflicher<br />
Abenteurer“ und<br />
Extremsportler in der Welt des Ausdauer-<br />
und Multisports unterwegs. Er<br />
hat dabei mehr als 690 Marathon- und<br />
Ultraläufe in 92 Ländern der Erde<br />
absolviert und vier Kontinente mit<br />
eigener Muskelkraft durchquert.<br />
sportslife 53
EINER<br />
WIE<br />
KEINER<br />
NEUE SAISON, NEUES LAUFSCHUHGLÜCK?<br />
WER SEINE FÜSSE FÜR VIELE KILOMETER EINEM<br />
NEUEN SCHUH ANVERTRAUT, SOLLTE DIESEN AUF<br />
HERZ UND NIEREN CHECKEN.<br />
Passt der Schuh nicht perfekt zu Ihrem Körperbau, Ihrem<br />
Laufstil und Ihrem bevorzugten Untergrund, macht er Ihnen das<br />
Laufen unnötig schwer und kann möglicherweise sogar gesundheitliche<br />
Probleme auslösen. Kein Fuß ist wie der<br />
andere und das Angebot an Laufschuhen ist verwirrend<br />
groß. Daher empfiehlt es sich, den Schuhkauf<br />
mit Anprobieren, Analyse und Testläufen,<br />
zum Beispiel bei Ihrem INTERSPORT-Händler, zu<br />
verbinden. Es ist gut und sinnvoll investierte Zeit.<br />
Er wird Ihnen Fragen<br />
stellen, daher genügend<br />
Zeit einplanen.<br />
Die Auswahl ist groß,<br />
die Verwirrung auch.<br />
Füße scannen lassen:<br />
wie ist z. B. Ihre Auftrittsfläche?<br />
Der Scanner bringt<br />
es ans Licht!<br />
Diese<br />
Modelle<br />
sind gut<br />
für Sie:<br />
Schuhempfehlung:<br />
Eine Datenbank gleicht<br />
Ihr Profil mit Schuhen<br />
im System ab und spuckt<br />
geeignete Modelle aus.<br />
Ihr<br />
perfekter<br />
Schuh!<br />
Wie angegossen: Das Modell<br />
wird mit einer Einlage für<br />
optimalen Halt und Komfort<br />
individuell angepasst.<br />
Super! Anziehen und probelaufen.<br />
Hier wird schnell<br />
deutlich, welches Modell am<br />
besten passt.<br />
Weitere Infos unter: www.schuhcoach.de
JETZT<br />
AUCH<br />
ONLINE<br />
ONLINE<br />
by INTERSPORT<br />
LESEN, VIDEOS ANSCHAUEN UND<br />
PER KLICK AN GEWINNSPIELEN TEILNEHMEN.<br />
www.sportslife-magazin.de<br />
sportslife 55
Touren im<br />
Montafon knacken<br />
schon mal<br />
die 3.000-Höhenmeter-Marke<br />
Familien<br />
und Genießer<br />
radeln entspannt<br />
oder<br />
nehmen die<br />
Gondel
ike<br />
SINGLETRAIL<br />
SONNENAUFGANGSWANDERUNG UND BIKETOUREN, FASZINIERENDE OPERNAUF-<br />
FÜHRUNGEN UND ÜBERRASCHENDE BEGEGNUNGEN MIT KULTUR IN DEN BERGEN:<br />
DAS MONTAFON LOHNT FÜR JEDEN BIKER, DER GROSSEN WERT AUF INDIVIDUALITÄT LEGT.<br />
In Vorarlberg gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, seine Glücksmomente<br />
zu erleben: Genau hier, im Süden des „Ländles“, liegt das<br />
Montafon, ein 39 Kilometer langes Tal unweit der Schweizer Grenze.<br />
Die elf Orte, die sich bis auf 1.430 Meter erheben, zeichnen sich neben<br />
der herrlichen Landschaft durch Kultur und Tradition aus, eine wahre<br />
Schatzkammer historischer Begegnungen. Entlang des umfangreichen<br />
Tourennetzes für Wanderer und Mountainbiker prägen Kirchen, Hütten<br />
und Bergwerke die Landschaft und erzählen ihre eigene Geschichte.<br />
„Im Urlaub sollen die Menschen entspannen, alle Belastungen abstreifen.<br />
Das gelingt am besten, indem man ihnen zu tollen Augenblicken<br />
verhilft. Abstecher zu Plätzen mit besonderer Aussicht, die nicht jeder<br />
Biker findet. Oder eine ausgedehnte Brotzeit auf einem urigen Maisäß.<br />
Wir zeigen nicht nur Trails und Landschaft, sondern bringen auch Tal<br />
und Traditionen näher.“ Das ist das Versprechen von Mountainbike-<br />
Guide Markus an seine Gäste im Montafon.<br />
Zum Einstieg kann man aber auch die kürzeste Strecke „M1“ fahren.<br />
Ein Erlebnis wert ist mit Sicherheit eine Tour ins Hochgebirge. Die<br />
Silvretta-Bike-Safari-Tour passt auch für nicht ganz so starke Biker,<br />
weil die Auffahrt zunächst mit der Vermuntbahn bewältigt wird. Nach<br />
einer abenteuerlichen Fahrt durch den Trominiertunnel gelangt man<br />
zur Silvretta-Bielerhöhe. Hier, auf dem höchsten Punkt der berühmten<br />
Silvretta-Hochalpenstraße, wird man mit einem atemberaubenden Blick<br />
auf den Piz Buin und die drei Stauseen Vermunt, Silvretta und Kops<br />
belohnt. Durch das wildromantische Ganifer kommt man schließlich<br />
wieder zurück ins Tal.<br />
Am Bartholomäberg, dem Sonnenbalkon des Montafons, freuen sich geübte<br />
Mountainbiker auf die Singletrail-Tour. Ca. fünf Stunden sollte man<br />
für die 40 Kilometer und 1.200 Höhenmeter einplanen. Sie gilt mit ihren<br />
Singletrail-Passagen als anspruchsvollste Tour der Region.<br />
Freie Bahn für Mountainbiker am Alpenhauptkamm<br />
Das Montafon ist ein Paradies für Mountainbiker. Steile Waldwege,<br />
zähe Forststraßen, lässige Trails und rassige Abfahrten, die allesamt je<br />
nach Belieben kombiniert werden können, machen das abwechslungsreiche<br />
Angebot aus. Von leichten Touren für Einsteiger und Genießer<br />
bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten über verblockte Trails mit Tragepassagen<br />
ist alles dabei. Sind die Kräfte innerhalb der Familie oder<br />
Bikegruppe nicht gleich verteilt und die Kondition variiert stark, wählt<br />
man im Montafon am besten eine mittelschwere E-Mountainbike-Tour.<br />
Außerdem gibt es spezielle Familientouren und Kombi-Touren mit der<br />
Gondelbahn. Wer einmal anfängt, hier in die Pedale zu treten, hört so<br />
schnell nicht mehr auf!<br />
Mountainbike-Erlebnisse im Montafon<br />
Damit wir auch mit Sicherheit die richtige Tour für uns auswählen<br />
und die Herausforderung nicht zur Überforderung wird, haben wir uns<br />
dafür entschieden, das Montafon gemeinsam mit einem Bike-Guide<br />
zu erkunden. „Urlauber nur von A nach B zu bringen ist zu wenig. Wir<br />
möchten den Menschen auch Erlebnisse vermitteln.“ Diese Einstellung<br />
von Guide Markus gefällt uns. Seit er 18 ist, bikt er kreuz und quer<br />
durch das Montafon und kennt die Region wie kein anderer. So ist es<br />
für ihn ein Leichtes, aus den 28 Touren in der Datenbank zu wählen. Ein<br />
Muss für jeden Mountainbiker ist die mittlere Strecke vom M³ Montafon<br />
Mountainbike Marathon mit 65 Kilometern und 2.400 Höhenmetern.<br />
Zu den längsten und schönsten Touren im Montafon zählt mit Sicherheit<br />
die Hüttentour. Nach einer leichteren Aufwärmphase bis Partenen folgt<br />
der Aufstieg durch das Ganifertal vorbei an der Verbellaalpe auf die Heilbronner<br />
Hütte. Wunderschön leuchtende Berg- und Stauseen sowie die<br />
unberührte Natur des Valschavieltals sind hier die Begleiter der Abfahrt.<br />
Kurz: Vom Radweg entlang der Ill bis hin zu Knapp-3.000-Höhenmeter-<br />
Touren finden sowohl Genießer als auch Biker, die auf echten Muskelkater<br />
und ehrliches Schwitzen stehen, die ideale Tour. Worauf warten Sie noch?<br />
Fotos: TVB Montafon | Text: Lisa Riedlsperger<br />
TIPPS FÜR DIE URLAUBSPLANUNG:<br />
MTB-spezialisierte Hotels in der Region:<br />
Sporthotel Grandau**** in St. Gallenkirch, www.grandau.at<br />
Hotel Montafoner Hof**** in Tschagguns,<br />
www.montafonerhof.com<br />
Aktiv- & SPA Hotel Alpenrose**** in Schruns,<br />
www.spa-alpenrose.at<br />
Bikeregion Montafon: www.montafon.at<br />
M³ Montafon Mountainbike Marathon:<br />
1. August <strong>2015</strong>, www.montafon.at/m3<br />
Weitere Regionen und Hotels von Mountain Bike<br />
Holidays finden Sie unter www.bike-holidays.com<br />
57
Die Gesichter der neuen adidas-#therewillbehaters-Kampagne für den adizero f50,<br />
exklusiv für INTERSPORT: Karim Benzema, David Alaba, Arjen Robben und Diego Costa (v. l.)
DAVID DER<br />
GOLIATH<br />
fußball<br />
MAN TRITT MATTHIAS SAMMER NICHT ZU<br />
NAHE, WENN MAN BEHAUPTET: ER NEIGT NICHT<br />
GERADE ZU ÖFFENTLICHEN LOBESHYMNEN. DER<br />
SPORTVORSTAND DES FC BAYERN ZEICHNET<br />
SICH EHER DURCH STÄNDIGES STREBEN NACH<br />
PERFEKTION AUS. NACH EINEM 5:0 SEINER<br />
MANNSCHAFT KANN ES SCHON MAL VOR-<br />
KOMMEN, DASS ER VOR DIE KAMERAS TRITT<br />
UND DIE STIRN IN TIEFE FALTEN LEGT. DANN<br />
BEMÄNGELT ER DIE FEHLENDE CHANCEN-<br />
AUSWERTUNG, KRITISIERT, DASS DER<br />
GEGNER EINE MÖGLICHKEIT ZU VIEL<br />
HATTE, UND WARNT ALLGEMEIN<br />
DAVOR, ABZUHEBEN.<br />
Es muss also schon etwas Außergewöhnliches<br />
passieren, um den<br />
47-Jährigen in Euphorie zu versetzen.<br />
Zum Beispiel muss man<br />
ihn auf Bayern-Profi David Alaba<br />
ansprechen. Dann beginnen<br />
Sammers Augen zu leuchten und<br />
er sagt Dinge wie: „Es ist eine<br />
Freude, mit ihm jeden Tag zu<br />
arbeiten.“ Oder: „Sportlich ist<br />
er sowieso außergewöhnlich,<br />
weil ihn die individuelle Qualität,<br />
die Technik, die taktische<br />
Flexibilität und die physische<br />
Robustheit auszeichnen.“ Oder:<br />
„Alaba ist für uns und für den<br />
Trainer ein Geschenk.“ Oder:<br />
„Normalerweise sagt man ein<br />
Geschenk des Himmels, in dem<br />
Fall halt aus Österreich.“<br />
In Alabas Heimat haben sie daran<br />
sowieso nie den geringsten Zweifel<br />
gehegt. Sie sind dort in den vergangenen<br />
Jahren im Fußball ja nicht<br />
gerade von Erfolg zu Erfolg geeilt. Mittlerweile<br />
ist die Mannschaft jedoch wieder<br />
zu einem ernstzunehmenden Gegner<br />
gereift, der seine EM-Qualifikationsgruppe<br />
vor Schweden und Russland anführt. Und das hat<br />
viel mit den Qualitäten des 22-Jährigen zu tun, der<br />
in den vergangenen Jahren mit den Bayern alles<br />
gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt.<br />
Die logische Konsequenz: Die Wahl zu Österreichs<br />
Fußballer des Jahres ist eine der langweiligsten<br />
Veranstaltungen, die es derzeit auf der Welt so<br />
gibt. Viermal in Serie wurde Alaba zuletzt ausgezeichnet,<br />
beim letzten Mal fiel das Votum von<br />
Österreichs Erstligatrainern einstimmig aus.<br />
Selbst bei der Wahl zum Sportler des Jahres,<br />
traditionell eine Domäne der Wintersportler,<br />
triumphierte Alaba 2013 und 2014. Und als er<br />
kürzlich in Wien bei Madame Tussauds zur Enthüllung<br />
seiner Wachsfigur weilte, brach fast der<br />
Verkehr zusammen: 3000 Fans waren gekommen.<br />
Kurzum: Es wäre nicht weiter verwunderlich, wenn<br />
Alaba ein wenig abheben würde. Dass genau das<br />
nicht passiert, dafür sorgen Verwandte und Freunde<br />
(„die halten mich auf dem Boden“) sowie seine<br />
Mitspieler. Besonders Franck Ribéry (31) hat ein<br />
wachsames Auge auf den Österreicher, über den er<br />
sagt: „Er ist wie ein kleiner Bruder für mich.“ Zum<br />
Dank dafür führt Alaba ihn in die Welt des österreichischen<br />
Sprachgebrauchs ein. Die Spezialität<br />
des Franzosen: „Bist du deppert?“<br />
Die zwei verstehen sich prächtig, auch auf dem<br />
Platz. Früher spielten sie zusammen auf der<br />
linken Seite, Ribéry vorne, Alaba dahinter. Doch<br />
seit Guardiola Trainer ist, hat sich das etwas<br />
verändert, weil der Spanier während des Spiels<br />
ständig die Systeme wechselt und am Ende nur<br />
noch Eingeweihte erahnen, welcher Spieler wann<br />
auf welcher Position gespielt hat. Für Alaba ist<br />
das ideal, weil er multifunktionell einsetzbar ist.<br />
Das macht ihn so wertvoll. Das – und sein riesiger<br />
Hunger auf mehr. Er sagt: „Ich möchte so viele<br />
Titel und Trophäen wie möglich gewinnen.“<br />
Matthias Sammer wird es mit Freude vernehmen.<br />
Foto: adidas | Text: Carsten Meyer<br />
sportslife 59
THERE WILL<br />
BE HATERS<br />
In den letzten Wochen herrschte Ruhe<br />
in den Fußballstadien – Winterpause.<br />
Taktiert wurde vielmehr neben dem Platz:<br />
Arsenal und Inter Mailand feilschten um<br />
Lukas Podolski, der FC Bayern München<br />
leiht Youngster Pierre-Emile Höjbjerg für<br />
die Rückrunde an Augsburg aus. Und wo<br />
wir schon bei den Bayern sind: Die planen<br />
unter der Regie von Matthias Sammer und<br />
Uli Hoeneß ein neues Jugendleistungszentrum.<br />
Man darf gespannt sein, wie viele<br />
Lahms und Müllers daraus hervorgehen.<br />
Was nur wenige wissen: Auch bei den<br />
Fußballschuhen war die Gerüchteküche<br />
am Brodeln. Die Marken testeten ihre<br />
neuen Modelle mit Erlkönigen (genau,<br />
wie bei Autos!), und wer sich auskennt,<br />
fachsimpelte und orakelte, das Update<br />
welchen Fußballschuhs dahinterstecken<br />
könnte. adidas hat sein Geheimnis nun<br />
gelüftet: Der Sportausrüster startet mit<br />
einer neuen Generation des adizero f50<br />
in die Bundesliga-Rückrunde – einer<br />
Modellreihe, die geschaffen ist für ein<br />
schnelles, flinkes Fußballspiel: Die Schuhe<br />
sind besonders leicht und in den vorderen<br />
Sohlenbereich sind Sprintspikes nachempfundene<br />
Elemente eingearbeitet, was ein<br />
extraschnelles Beschleunigen möglich
fußball<br />
macht. Eine 3-D-Dribbletex-Schicht auf<br />
dem Obermaterial sorgt sowohl bei trockenen<br />
als auch nassen Bedingungen für<br />
ein perfektes Ballgefühl, und eine neue<br />
Stollenkonfiguration macht die Traktion<br />
und Griffigkeit im Spiel perfekt. Genau<br />
wegen dieser Eigenschaften ist der adizero<br />
f50 bei wendigen, trickreichen und leichtfüßigen<br />
Spielern beliebt – bei Spielern wie<br />
David Alaba. Und genau deshalb, ist adidas<br />
überzeugt, werden einen andere Spieler<br />
um diesen Schuh beneiden. Entsprechend<br />
bewirbt die Marke den neuen adizero mit<br />
einer selbstbewussten Kampagne namens<br />
#ThereWillBeHaters. Zu Deutsch: Es wird<br />
Neider geben.<br />
Die größte Revolution beim neuen adizero<br />
f50 aber ist sein Design: Zum ersten Mal<br />
sind die typischen adidas-Streifen nicht<br />
seitlich angebracht, sondern stechen als von<br />
der Ferse bis unter den Schuh verlaufende<br />
Linien ins Auge. Damit machen sie den<br />
markanten Farbvarianten – es gibt unter<br />
anderem Schwarz/Weiß und Solar Red –<br />
mächtig Konkurrenz. Alaba übrigens wird in<br />
der Black/Solar-Green-Edition auflaufen, die<br />
nur bei INTERSPORT erhältlich ist.<br />
Foto: adidas | Text: Carina Mehlis<br />
sportslife 61
KONTRAST-<br />
PROGRAMM
fußball<br />
WAS HABEN MARIO GÖTZE, JÉRÔME BOATENG, XHERDAN<br />
SHAQIRI UND ROBERT LEWANDOWSKI GEMEINSAM? SIE SIND<br />
NATIONALSPIELER – RICHTIG! UND SIE ALLE TRAGEN FUSS-<br />
BALLSCHUHE DER MARKE NIKE: GÖTZE TRÄGT DEN „MAGISTA<br />
OBRA“, BOATENG DEN „TIEMPO“, SHAQIRI DEN „MERCURIAL<br />
SUPERFLY“ UND LEWANDOWSKI DAS MODELL „HYPERVENOM“.<br />
Früher war das noch anders – bis zum Jahr 2006 waren die deutschen<br />
Fußballnationalspieler beispielsweise verpflichtet, die Fußballschuhe<br />
des DFB-Ausrüsters zu tragen. Erst danach wurde die<br />
Schuhpflicht aufgehoben und es durften endlich die Schuhe des<br />
jeweiligen Ausrüsters getragen werden.<br />
So kommt es vor, dass man Spieler mit einem pinken und einem<br />
türkisen Schuh auf der Bildfläche entdeckt. Und dann gibt es da<br />
noch Modelle, die aussehen wie Sockenschuhe. Tatsächlich, der<br />
hochgezogene Schaft des Nike „Magista“ ist gestrickt. Die Marken<br />
lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um die Spieler<br />
mit innovativem Equipment noch aktiver unterstützen zu können.<br />
Das Ziel: noch bessere Leistung auf dem Platz. Dort sind aktuell<br />
übrigens bunte Schuhe total angesagt, während schwarze, die man<br />
bis in die 70er Jahre hinein trug, immer mehr verdrängt werden.<br />
Pink, gelb, orange, lila, grün und blau leuchteten die „Arbeitsschuhe“<br />
der Stars bei der Fußball-WM 2014.<br />
Auch im Jahr <strong>2015</strong> stehen knallige Farben im Fokus, sie werden<br />
jedoch dezenter eingesetzt. Die Nike Shine Through Collection zum<br />
Beispiel erstrahlt in klassischem Weiß mit neonfarbener Sohle. Die<br />
Designer ließen sich bei der Kreation von der Energie und Atmosphäre<br />
der Silvesterfeierlichkeiten in Brasilien inspirieren, denn<br />
dort kleidet man sich zum Jahreswechsel in Weiß, geschmückt mit<br />
bunten Farbakzenten. Genauso schillernd wie der vom Feuerwerk<br />
erleuchtete brasilianische Nachthimmel glänzt der Swoosh bei den<br />
vier Modellen.<br />
„Weiß gilt oft als die einfachste Farbe, für uns ist sie allerdings<br />
das großartige Ergebnis überlappender Primärfarben. Es ist in<br />
etwa vergleichbar mit der Kombination aus Training, Kreativität<br />
und Ballkontrolle eines Spielers, die zu großartigen Momenten<br />
auf dem Spielfeld führt, die verblüffend einfach wirken,“ so<br />
Max Blau, Vizepräsident von Nike Football Footwear.<br />
Wir finden den Vergleich interessant und hoffen, dass die Spieler<br />
mit den Schuhen der Nike Shine Through Collection reichlich<br />
brasilianisches Feuer auf das Spielfeld bringen!<br />
Fotos: Nike | Text: Tessa Renz<br />
sportslife 63
HEAD<br />
TO<br />
HEAD<br />
DANTE vs MARIO BALOTELLI<br />
RIVALITÄT MACHT DAS SPIEL. DER NEUE evoPOWER 1.2 MACHT DEN UNTERSCHIED.
evoPOWER 1.2<br />
fußball<br />
PRÄZISION<br />
AccuFoam-Futter für<br />
ebenere Schussoberfläche<br />
und noch mehr Präzision<br />
KONTROLLE<br />
GripTex-Obermaterial für<br />
bessere Ballkontrolle bei<br />
allen Wetterbedingungen<br />
SCHUSSKRAFT<br />
Exklusives AdapLite-Obermaterial<br />
für Überstreckung<br />
ähnlich dem Barfußschießen<br />
FLEXIBILITÄT<br />
G.S.F.-Außensohle für<br />
reduziertes Gewicht und<br />
graduelle Flexibilität<br />
SCHNELLIGKEIT, LEIDENSCHAFT, BEWEGLICHKEIT UND KRAFT ZEICH-<br />
NEN DEN FUSSBALL-NATIONALSPIELER BALOTELLI MIT DEM SPITZNA-<br />
MEN „SUPER MARIO“ AUS. DOCH NICHT NUR DAS! DER ITALIENISCHE<br />
STÜRMER SORGT IN DER PRESSE STETS FÜR SCHLAGZEILEN UND<br />
ZIEHT SO JEDE MENGE AUFMERKSAMKEIT AUF SICH.<br />
Damit passt der Weltklasse-Fußballer perfekt zur Sportmarke PUMA, die<br />
unter dem Motto „Forever Faster“ dazu aufruft, mutig zu sein, seinen<br />
Instinkten zu folgen und Hindernisse und Risiken nicht zu scheuen.<br />
So gelingt es am besten, Erster zu werden und Spaß zu haben. Seit<br />
2014 trägt Mario Balotelli auf dem Spielfeld PUMAs innovativen Fußballschuh<br />
evoPOWER, der von der natürlichen Kraft des Barfußspielens<br />
inspiriert ist und ihm noch mehr Präzision und Schusskraft gibt. Jetzt<br />
ist das Nachfolgemodell, der evoPOWER 1.2, auf dem Markt, mit dem<br />
der ehrgeizige Stürmer, der immer wieder durch seine unberechenbare<br />
und überragende Spielweise überzeugt, voll angreifen kann.<br />
Der neue evoPOWER 1.2 punktet nicht nur durch sein markantes, auffälliges<br />
Design, sondern wurde auch um mehrere neue Technologien erweitert,<br />
die die Schusskraft und Präzision beim Spiel erneut verbessern.<br />
So profitieren die Spieler von der direkten Kraftübertragung und von der<br />
hohen Bewegungsfreiheit, die das flexible Außenmaterial des Schuhs<br />
ermöglicht. Dank der perfektionierten Passform und des verbesserten<br />
Grips auf der Oberseite des Schuhs fällt es nicht nur den Stars leichter,<br />
den Ball zu kontrollieren; auch Freizeitspieler merken den Unterschied.<br />
Mit dem evoPOWER 1.2 lassen sich bei allen Wetterbedingungen problemlos<br />
starke Schüsse platzieren. Schon vom Vorgängermodell bekannt<br />
ist der Gradual Stability Frame (GSF), der das Überstrecken des Fußes<br />
in beide Richtungen ermöglicht – eine Technologie, die sich bei der<br />
Entwicklung am nackten Fuß orientierte, um somit der Biomechanik des<br />
Fußes so nah wie möglich zu kommen.<br />
Qualitäten, auf die Dante, Cesc Fàbregas und Mario Balotelli vertrauen<br />
und dank denen die Spieler mit Sicherheit weiterhin auf sich aufmerksam<br />
machen. Wir sind jedenfalls gespannt, welche weiteren Erfolge die<br />
Fußballstars im neuen evoPOWER-1.2-Modell erzielen können.<br />
Fotos: PUMA | Text: Tessa Renz<br />
sportslife 65
DEIN VEREIN,<br />
DEINE TAKTIK,<br />
DEIN TRIKOT!<br />
DER PRO TOUCH TRIKOTDESIGNER BIETET EINE VIELZAHL AN<br />
MUSTERVARIANTEN FÜR IHR PERSÖNLICHES LIEBLINGSTRIKOT. SO<br />
STEHT EINEM INDIVIDUELLEN LOOK NICHTS MEHR IM WEGE.<br />
Unter dem Menüpunkt „Design“<br />
steht eine Vielzahl von Mustern<br />
wie z. B. Quer- oder Längsstreifen<br />
zur Verfügung, die sich zudem<br />
beliebig kombinieren lassen.<br />
Über diesen Menüpunkt wählt<br />
man mit Hilfe des Farbrads die<br />
Grundfarbe des Trikots, der<br />
Bündchen, des Logos und des<br />
Kragens aus. Selbst Gold und<br />
Silber gehören zum Repertoire.
Über die Option „Kragentyp“<br />
kann das Trikot mit oder ohne<br />
Polokragen erstellt werden.<br />
Wenn das Design des Trikots<br />
steht, kann man sein individuelles<br />
Logo (Sponsor, Wappen etc.)<br />
hochladen und an bis zu<br />
acht unterschiedlichen Stellen<br />
platzieren. Dabei prüft der Trikotdesigner<br />
automatisch, ob die<br />
Qualität des Logos ausreichend ist.<br />
Dank der 360°-Ansicht kann man<br />
sein Trikot von allen Seiten begutachten<br />
und schließlich den passenden Schriftzug<br />
und die favorisierte Nummer individuell<br />
auf dem Rücken eingeben. Bei Bestellung<br />
eines Trikotsatzes können Spielername,<br />
Teamnummer und Trikotgröße pro Trikot<br />
personalisiert werden.<br />
sportslife 67
RETTE SICH,<br />
WER KANN!<br />
„JUHU, BESTANDEN!“ – SO JUBELN KINDER, DIE DAS FRÜHSCHWIMMERABZEICHEN,<br />
DAS „SEEPFERDCHEN“, IN DEN HÄNDEN HALTEN. DOCH DAS MEERESTIER AUF<br />
WEISSEM GRUND IST ERST DER ANFANG UND LÄNGST NICHT MEHR SO VERBREITET<br />
WIE IN DEN 70ER UND 80ER JAHREN.<br />
Mit grün gestreifter Badehose steht der Fünfjährige am Beckenrand.<br />
Vorsichtig schaut er über die Schwimmhilfe vor seiner Brust<br />
ins unruhige Wasser und tritt aufgeregt von einem Bein auf das<br />
andere. Seine Mama lächelt und wirft ihm motivierende Blicke<br />
zu. Schließlich springt er mit zusammengepressten Augen ins<br />
Blaue. Dort ist er nicht alleine. Seine Schwimmlehrerin leistet<br />
ihm und zehn weiteren Kindern Hilfestellung. Innerhalb von zwei<br />
bis drei Monaten sollen die Kleinen ihre Scheu vor dem Wasser<br />
verlieren. Das Ziel: ein orange-farbenes Emblem auf der Badehose.<br />
Ein stolzer Seepferdchen-Besitzer hat in seiner Prüfung bewiesen,<br />
dass er vom Beckenrand gesprungen und dann 25 Meter am<br />
Stück geschwommen ist. Außerdem muss er einen Gegenstand aus<br />
schultertiefem Wasser gefischt haben.<br />
Die Kleinen sind auf dem besten Weg, gute Schwimmer zu<br />
werden. Doch die Zahlen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft<br />
(DLRG) belegen, dass sich am Ende der vierten Klasse nur<br />
jeder zweite Grundschüler ohne Hilfe über Wasser halten kann.<br />
Tatsächlich ist Ertrinken bei Kindern die zweithäufigste unfallbedingte<br />
Todesursache. Nur der Straßenverkehr fordert mehr Opfer.<br />
ERTRINKEN IST BEI KINDERN<br />
DIE ZWEITHÄUFIGSTE UNFALL-<br />
BEDINGTE TODESURSACHE<br />
Warum können nicht alle Kinder sicher schwimmen?<br />
Die Seepferdchen-Kurse sind gut besucht. Natürlich gibt es<br />
immer wieder Kinder, die wasserscheu sind. Aber nach ein paar<br />
Stunden haben sie sehr viel Spaß an den Schwimmübungen in<br />
der Gruppe. Problematisch ist, dass es an Schulen immer weniger<br />
Unterricht gibt. Hinzu kommt, dass ein Badeausflug für Familien<br />
mit geringem Einkommen kaum noch bezahlbar ist: Immer mehr<br />
Spaßbäder verdrängen klassische Sportbäder, somit gibt es<br />
immer weniger Möglichkeiten, Schwimmen zu lernen. Außerdem<br />
haben Eltern kaum noch Zeit und Geduld, ihrem Nachwuchs das<br />
Schwimmen selbst beizubringen. Wer nach der Seepferdchen-<br />
Prüfung nicht regelmäßig übt und dranbleibt, um den Jugendschwimmer<br />
zu absolvieren, kann später nicht gut genug schwimmen.<br />
Um dem entgegenzuwirken, machen zum Beispiel die DLRG<br />
und NIVEA in einer gemeinsamen Aktion seit über 60 Jahren<br />
Kinder „wasserfest“. Durch Aufklärungsarbeit in Kindergärten,<br />
Spendenaktionen und Promotions konnte letzten Sommer vielen<br />
Kindern der Seepferdchen-Kurs ermöglicht werden. Das finden<br />
wir top, denn schwimmen zu können bedeutet schließlich nicht<br />
nur Schutz vorm Ertrinken, sondern ist auch die Voraussetzung<br />
für all die tollen Wassersportarten, die wir im Sommer so lieben!<br />
Text: Tessa Renz
swimming<br />
SEEPFERDCHEN – UND DANN?<br />
Kinder gelten laut DLRG und Sportwissenschaftlern<br />
erst dann als sichere Schwimmer,<br />
wenn sie nach dem Seepferdchen auch<br />
die nächste Stufe, das Jugendschwimmabzeichen<br />
in Bronze, gemeistert haben.<br />
Schwimmkurse bestehen aus je 10–15 Einheiten<br />
und kosten in der Regel zwischen<br />
80 und 145 Euro. Informationen finden<br />
Sie unter www.DLRG.de/lernen.<br />
www.intersport.de/kids<br />
sportslife 69
BECO Damen-Schwimmanzug »Competition«<br />
UVP 39,95 Euro<br />
TRAININGS-<br />
STUNDE<br />
IM PROFISPORT GEHT ES NICHT EINFACH NUR UM MI-<br />
NUTEN ODER SEKUNDEN. DA ENTSCHEIDEN ZEHNTEL-, JA<br />
HUNDERTSTELSEKUNDEN ÜBER SIEG ODER NIEDERLAGE.<br />
KEINE CHANCE ALSO OHNE GUTE VORBEREITUNG, SPRICH<br />
TRAINING. UND DA WIRD NATÜRLICH NICHT EINFACH SO<br />
DRAUFLOSGESCHWOMMEN, SONDERN ALLES RAUSGE-<br />
HOLT, WAS GEHT – MIT ENTSPRECHENDEN HILFSMITTELN.
swimming<br />
BECO Schwimmbrille »Auckland«<br />
Der Profi weiß: Brille ist nicht gleich Brille! Da kommt es auf die<br />
Passform an, auf die Funktionalität und darauf, wie viel sie aushält.<br />
Die Auckland-Brille kann hinter jeden dieser Punkte ein Häkchen<br />
setzen: Ihr flaches Profil sorgt für minimalen Strömungswiderstand,<br />
das verstellbare Silikon-Kopfband für optimalen Sitz, und mit der<br />
Antifog-Technik und den polarisierenden Linsen hat man die Konkurrenz<br />
auf den anderen Bahnen immer im Blick. UVP 28,95 Euro<br />
BECO Schwimmbekleidung »Competition«<br />
Besonders wichtig für Schwimmer, die fast täglich ihre<br />
Bahnen ziehen: die richtige Schwimmkleidung. Und zwar<br />
Badeanzug und Badehose statt Bikini und Shorts, versteht<br />
sich. Die sollten – wie die BECO Competition-Linie –<br />
flexibel geschnitten sein und Bewegungsfreiheit lassen.<br />
Und aus einem Material bestehen, das langlebig ist, also<br />
nicht ausbleicht, spröde wird oder nach ein paar Mal<br />
Tragen seine Form verliert. UVP Badeanzug 39,95 Euro,<br />
Badehose 35,95 Euro<br />
BECO Swimpaddles »Dynamic Pro«<br />
Das Schwimmen mit Swimpaddles stärkt die Schultermuskulatur<br />
und verbessert das Wassergefühl, weil die Löcher im Paddle –<br />
zumindest bei den Dynamic Pro – ein Gefühl für das perfekte<br />
Gleiten vermitteln und die Fingerfixierungen helfen, die optimalen<br />
Wasserdruckpunkte für einen schnellen, kraftschonenden Vortrieb<br />
zu finden. Das Ergebnis: Man erlernt die Voraussetzungen, um<br />
schneller schwimmen zu können – neue Bestzeit, wir kommen!<br />
UVP 13,95 Euro<br />
BECO »Pull Buoy«<br />
Aus dem Englischen abgeleitet bedeutet Pull Buoy<br />
„ziehende Boje“. Zwischen die Oberschenkel geklemmt,<br />
gibt er Beinen und Po Auftrieb und hilft so, den<br />
Kraularmzug zu perfektionieren. Weil er dabei gerade<br />
im Wettkampftraining stark beansprucht wird, muss<br />
er viel aushalten können. Der BECO Pull Buoy besteht<br />
deshalb aus fünf Schichten hochwertigen, langlebigen<br />
PE-Schaums. UVP 9,99 Euro<br />
Fotos: Beco | Text: Carina Mehlis<br />
sportslife 71
TIPP:<br />
EINE AUSWAHL AN<br />
HANTELGEWICH-<br />
TEN KAUFEN UND<br />
DAMIT FLEXIBEL ZU<br />
HAUSE TRAINIEREN.<br />
Foto: Nike
fitness<br />
UNSERE LIEBLINGE<br />
VON NIKE<br />
PERFEKT GEGEN DEN WINTERBLUES: IN DEN KNALLIGEN FARBEN DER FRÜHJAHRSKOLLEKTION<br />
VON NIKE TRAINIEREN WIR JEDE SCHLECHTE LAUNE EINFACH WEG.<br />
DAMEN-TANK-<br />
SHIRT PRO<br />
Das macht was mit! Und<br />
zwar jede Bewegung, sei<br />
sie noch so extrem. Dank<br />
DRI-FIT bleibt das Tank<br />
dabei zuverlässig trocken.<br />
UVP 22,95 Euro<br />
NEW NIKE<br />
PRO CLASSIC BRA<br />
Gute Freunde geben einander<br />
Halt – dieser hier<br />
z. B. beim Tanzen, Cardiotraining<br />
und Radfahren!<br />
Angenehm atmungsaktiv.<br />
UVP 29,95 Euro<br />
DAMEN-TRAININGS-<br />
SCHUH NIKE FREE<br />
5.0 TR FIT 5 PRINT<br />
Dieser Schuh kann was: Die<br />
Sohle ist extra für intensive<br />
Trainingssessions auf unterschiedlichem<br />
Untergrund<br />
ausgelegt und super flexibel.<br />
Jetzt noch leichter als sein<br />
Vorgänger, weil das Obermaterial<br />
verändert wurde.<br />
UVP 124,95 Euro<br />
DAMEN-7/8-TIGHT<br />
LEGEND 2.0 SWIFT<br />
Her damit! Diese Caprihose<br />
schmeichelt der Figur mit<br />
körperbetonter Passform.<br />
Ein Grund mehr, sich aufs<br />
nächste Workout zu freuen.<br />
UVP 49,95 Euro<br />
sportslife 73
UNSERE LIEBLINGE<br />
VON PUMA<br />
AB SOFORT DENKEN WIR NICHT NUR AN DAS GUTE GEFÜHL DANACH: DIE NEUE KOLLEKTION<br />
VON PUMA SORGT SCHON WÄHREND DES TRAININGS FÜR EINEN MOTIVATIONSKICK.<br />
DAMEN-TANK-TOP<br />
WT CLASH CROP<br />
Eng anliegend,<br />
super für kraftvolle<br />
intensive Workouts und<br />
ideal auch unter lässigen<br />
Sport-Tops zu tragen.<br />
UVP 39,95 Euro<br />
DAMEN-TANK-SHIRT<br />
WT BUBBLE<br />
Mit eingearbeitetem<br />
BH. Für Ladys, die auf<br />
lässige Looks stehen.<br />
UVP 39,95 Euro<br />
DAMEN-TIGHTS<br />
WT CLASH LONG<br />
Mit Dry-Cell und Power-<br />
Mesh-Bund für zusätzliche<br />
Unterstützung im<br />
Bauchbereich.<br />
UVP 59,95 Euro<br />
DAMEN-TRAININGSSCHUH<br />
PULSE XT GEO<br />
Ein atmungsaktiver Schuh, der<br />
optimalen Halt bietet und durch<br />
die innovative Kerbe an der Sohle<br />
enorme Flexibilität garantiert.<br />
UVP 79,95 Euro<br />
DAMEN-3/4-TIGHTS<br />
WT ALL EYES ON ME<br />
Mit breitem elastischem<br />
Bund für idealen Komfort<br />
während des Trainings.<br />
UVP 39,95 Euro
fitness<br />
FERNANDA BRANDAO<br />
ist Markenbotschafterin von<br />
PUMA. Tipp der lebenslustigen<br />
Moderatorin und<br />
Fitness-Trainerin mit brasilianischen<br />
Wurzeln: „Mädels,<br />
probiert Neues aus, bewegt<br />
euch und habt Spaß dabei!“<br />
Foto: PUMA<br />
sportslife 75
NUR BEI INTERSPORT: GRATIS-<br />
LES-MILLS-PROBETRAINING!<br />
Reebok liefert die optimale Ausrüstung für<br />
Ihr Studiotraining, und Les Mills bietet mit<br />
den Kursen Bodycombat, Bodypump oder<br />
Grit die Workouts, die Sie topfit machen.<br />
Deshalb gibt es jetzt in allen teilnehmenden<br />
INTERSPORT-Fachgeschäften beim Kauf eines<br />
Reebok-Artikels ein kostenloses Les-Mills-<br />
Probetraining dazu – und pro absolviertem<br />
Les-Mills-Kurs einen Fitnesspunkt: 5 Fitnesspunkte<br />
bringen 10 Euro Rabatt auf Reebok-<br />
Artikel bei teilnehmenden INTERSPORT-Fachhändlern<br />
und auf www.intersport.de.<br />
Foto: Reebok
fitness<br />
UNSERE LIEBLINGE<br />
VON REEBOK<br />
MIT RUNNINGSCHUHEN INS STUDIO? DAS IST WIE MIT HIGH HEELS AUFS SPINNING-<br />
RAD ZU STEIGEN. DESHALB TRAGEN WIR JETZT BEIM LAUFEN, TANZEN, BOXEN, SPRINGEN<br />
UND GEWICHTHEBEN LIEBER DEN MULTIFUNKTIONSSCHUH CARDIO ULTRA. UND DIE<br />
PASSENDE KOLLEKTION GLEICH MIT!<br />
T-SHIRT C COVER-UP<br />
Must-have für den<br />
Lagenlook in der<br />
Studiogarderobe.<br />
UVP 34,95 Euro<br />
SPORT-BH SF<br />
RACER BRA 3<br />
Von Frauen getestet und<br />
perfektioniert: minimiert<br />
Seitwärtsbewegungen,<br />
luftiges Mesh am Rücken.<br />
UVP 39,95 Euro<br />
FITNESSSCHUH<br />
CARDIO ULTRA<br />
Der Schuh speziell für<br />
intensive Cardio-Workouts:<br />
dämpft, stützt und<br />
erleichtert Drehungen.<br />
UVP 109,95 Euro<br />
TIGHT C CAPRI<br />
Jetzt geht’s figurbetont<br />
in intensive Workouts!<br />
Top atmungsaktiv, dezent<br />
im Stil und schön weich.<br />
UVP 44,95 Euro<br />
sportslife 77
„ES GIBT<br />
NICHTS, WAS<br />
DEN MENSCHEN<br />
MEHR BEGEISTERT<br />
ALS DER SPORT“<br />
SPORT<strong>SL</strong>IFE HAT NIKO LINDAUER ÜBER DIE SCHULTER GESCHAUT.<br />
DER ANSPRECHPARTNER FÜR EVENTS BEI INTERSPORT KOORDINIERT<br />
ALLE VERANSTALTUNGEN, OB RENNSTEIGLAUF ODER ALPENGLÜHEN.<br />
WIR WOLLTEN WISSEN: WELCHE EVENTS GIBT ES BEI INTERSPORT<br />
ÜBERHAUPT? WIE LAUFEN SIE AB? UND: WARUM DAS ALLES?<br />
Herr Lindauer, INTERSPORT hat einige Events im Portfolio. Am bekanntesten davon dürfte<br />
der Rennsteiglauf sein, vielleicht auch das Skitest-Wochenende „Alpenglühen“. Welche gibt es<br />
noch? In der Tat ist „Alpenglühen“ eins der beliebtesten Events – zusammen mit dem „Gipfeltreffen“.<br />
Das mag daran liegen, dass diese beiden Veranstaltungen seit vielen Jahren etabliert sind.<br />
Zusätzlich bieten wir einen Langlaufskitest an und die Powder Days. Für Kinder und Jugendliche<br />
kommen noch Extraangebote dazu, die spielerischer aufgebaut sind.<br />
Die wären? Unser Vorzeigemodell sind die INTERSPORT kicker Fußballcamps. Damit sind wir<br />
inzwischen die größte Fußballschule Europas! Die Camps finden in Zusammenarbeit mit<br />
Vereinen und am Wochenende oder in den Ferien statt. Die INTERSPORT Handballschule<br />
ist ähnlich aufgebaut. Mit „Skate@school“ und „Speed4“ gehen wir direkt in die<br />
Schulen.<br />
Das klingt nach ganz schön viel Aufwand. Warum veranstalten<br />
Sie selbst diese Events? Warum? Das lässt<br />
sich in vier Worten zusammenfassen: Aus Liebe<br />
zum Sport! Wir leben mit Herzblut für den<br />
Sport und wollen diese Leidenschaft<br />
mit unseren Kunden teilen. Es gibt<br />
nichts, was den Menschen mehr<br />
begeistert als der Sport. Wir verstehen<br />
unsere Aufgabe darin, dass<br />
wir jedem Kunden die Möglichkeit<br />
geben wollen, einen neuen Sport zu<br />
extrem günstigen Konditionen für<br />
sich zu entdecken.<br />
Sie gestalten die Events immer als<br />
Mischung aus Test-Event, aktivem
Sporterlebnis und Entertainment, oft sind auch Promis mit an Bord. Haben Sie uns Namen?<br />
Letztes Jahr waren unter anderem Felix Neureuther und Magdalena Neuner – lustigerweise beide<br />
beim Gipfeltreffen – dabei.<br />
Apropos Gipfeltreffen – was genau müssen sich unsere Leser darunter vorstellen? Das Gipfeltreffen<br />
ist das größte Outdoor-Test-Event Europas. <strong>2015</strong> geht es in die elfte Runde. Es sind ca. 30<br />
Top-Outdoor-Marken vor Ort, die sich um die Ausrüstungswünsche der Teilnehmer kümmern. Das sind<br />
inzwischen mehr als 700! Alle drei Jahre wechseln wir unseren Veranstaltungsort, damit auch unsere<br />
Wiederholungstäter immer wieder etwas Neues sehen. Dieses Mal gehen wir vom 17. bis 21. Juni in<br />
die Ammergauer Alpen. Die Gegend bietet eine faszinierende Kulisse für idyllische Wanderungen,<br />
abwechslungsreiche Mountainbike-Touren – und sie lockt mit spektakulären Klettersteigen.<br />
Das heißt, man ist nonstop in Bewegung? (lacht) Nein. Selbstverständlich können die Teilnehmer<br />
ihren Tag frei gestalten – sie sind letztlich verantwortlich für die Auswahl ihrer Aktivitäten. Wir schaffen<br />
den Rahmen und ermöglichen so einen reibungslosen Ablauf – Testmaterial, Aktivitäten mit erfahrenen<br />
Guides… Und von der Eröffnungsfeier über die Livemusik bis hin zum Buffet fürs große Gipfeltreffen-<br />
Finale wird auch alles von uns organisiert.<br />
Ist das Rahmenprogramm beim Alpenglühen ähnlich? Nein, hier ist die Ausrichtung eine andere.<br />
Das Motto: Après-Ski und Spitzensport. Die Teilnehmer haben Kontakt mit Sport-Stars. Beim letzten<br />
Alpenglühen war beispielsweise die erfolgreichste Athletin der Paralympics in Sotschi zu Gast, Monoskifahrerin<br />
Anna Schaffelhuber. Sie hat fünf Goldmedaillen gewonnen, aber auch die Herzen der<br />
Zuschauer. Ein echtes Spektakel war die atemberaubende Flugshow des mehrfachen Red-Bull-Air-Race-<br />
Siegers Hannes Arch!<br />
Was erwarten die Teilnehmer noch? Exklusivität und weit vorn sein. Dem kommen wir entgegen,<br />
indem sie die Möglichkeit haben, kostenlos Produkte wie Skis, Skischuhe, Helme und Stöcke zu testen,<br />
die erst in der kommenden Wintersaison zum Verkauf stehen. Das ist schon cool. Neben den Testprodukten<br />
erhalten unsere Teilnehmer vor Ort auch eine direkte Beratung von über 25 Herstellern. Das<br />
wirkt sich schon auf Fahrstil und -vergnügen aus! Das Ziel von Alpenglühen ist, die Teilnehmer auf und<br />
neben der Piste für Wintersport zu begeistern, und das gelingt uns recht gut.<br />
Wohin geht’s beim Alpenglühen? Nach Obertauern. Das hat sich aufgrund seiner beeindruckenden<br />
Kulisse und der optimalen Pisten als geeigneter Ort etabliert. <strong>2015</strong> sind wir<br />
vom 22. bis 28. März dort. Jeder kommt auf seine Kosten, egal ob Ski-Anfänger oder<br />
sportlicher Fahrer. Der Ort eignet sich für diejenigen, die<br />
am Hotelkamin relaxen wollen, genauso wie für die, die<br />
beim Après-Ski die letzte Energie rausfeiern wollen.<br />
Wollen Sie den Job noch länger machen?<br />
(lacht) Steigende Teilnehmerzahlen und positives<br />
Feedback sprechen dafür!<br />
Fotos: INTERSPORT | Text: Michaela Friz<br />
JETZT<br />
ANMELDEN!<br />
Weitere Informationen<br />
zu den Events:<br />
Alpenglühen: 22.–28. März <strong>2015</strong>, Obertauern.<br />
Anmeldung und tolle Impressionen ab sofort<br />
unter: www.intersport.de/alpengluehen<br />
Gipfeltreffen: 17.–21. Juni <strong>2015</strong>, Oberammergau.<br />
Anmeldung und tolle Impressionen ab sofort<br />
unter: www.intersport.de/gipfeltreffen<br />
Fußballcamps: www.fussballcamps.de<br />
Handballschule: www.handball-camp.de<br />
Rennsteiglauf: www.rennsteiglauf.de<br />
Langlaufskitest: www.intersport.de/<br />
langlaufskitest<br />
Powder Days: www.intersport.de/powderdays<br />
sportslife 79
SPORT IM<br />
SCHLEUDERGANG<br />
SAMSTAG: TRAILRUNNING, SONNTAG: SQUASH, ABENDS:<br />
WÄSCHE WASCHEN! ABER WIE UND WOMIT LÄUFT’S WIRKLICH RUND?<br />
Fakt ist, dass Sporttextilien aus Funktionsfasern<br />
schneller anfangen zu müffeln. Der<br />
strenge Geruch von verschwitzter Kleidung<br />
entsteht übrigens meist erst später durch<br />
Bakterien und deren Stoffwechselprodukte.<br />
Deshalb sollte man Sportwäsche<br />
nach Gebrauch auch nicht lange rumliegen<br />
lassen. Also ab in die Trommel damit – der<br />
60-Grad-Waschgang wird es schon richten.<br />
Weit gefehlt!<br />
Um die Langlebigkeit der Funktionskleidung<br />
zu erhöhen, sollten die Materialen höchstens<br />
bei 40 Grad gewaschen werden. Außerdem<br />
empfiehlt sich Flüssigwaschmittel.<br />
Der Vorteil von Flüssigwaschmittel ist, dass<br />
die atmungsaktiven Fasern geschont werden.<br />
Häufig enthalten Pulver chemische Wasserenthärter,<br />
die die Atmungsaktivität zerstören<br />
und im Gewebe zurückbleiben. Generell setzen<br />
sich gängige Waschmittel oft in den Membranen<br />
fest und behindern dann die gewünschte<br />
Feuchtigkeitsregulierung beim Training.<br />
Was ist nun der Unterschied zwischen<br />
Sport- und normalen Waschmitteln?<br />
Sportwaschmittel entfernen selbst bei<br />
mildem Waschgang die Bakterien, deren<br />
Rückstände und die unangenehmen Gerüche.<br />
Zudem wird die Funktionalität der technischen<br />
80
life & style<br />
Textilien (Mikrofaser, Elastan, Polyester,<br />
Fleece, Membran- und Mischgewebe etc.)<br />
nicht beeinträchtigt. Damit bleiben die Elastizität,<br />
die Atmungsaktivität und die Form des<br />
Gewebes erhalten. Ausleiern oder Einlaufen<br />
gehören somit der Vergangenheit an.<br />
Spezialwaschmittel, die den besonderen<br />
Pflegeanforderungen von Sport- und Outdoor-<br />
Textilien gerecht werden, gibt es einige.<br />
Darunter fällt etwa „dalli Sport & Outdoor“,<br />
das es im handelsüblichen Supermarkt zu<br />
kaufen gibt. Auch im Bereich der Biowaschmittel<br />
gibt es bereits Sportspezialwaschmittel.<br />
Diese enthalten beispielsweise den<br />
Wirkstoff Zinkrizinoleat (ein aus Rizinusöl<br />
gewonnener Wirkstoff), der die Geruchmoleküle<br />
einkapselt und abtransportiert. Wieder<br />
andere Hersteller werben mit dem sogenannten<br />
Refresh-Effekt, der bewirkt, dass beim<br />
Entstehen von Feuchtigkeit durch Schweiß<br />
kleine Parfümteilchen freigesetzt werden.<br />
Auch Marken wie McKINLEY und GORE-TEX<br />
empfehlen, zur Reinigung von Hightech-Materialien<br />
Spezialwaschmittel mit abgestimmten<br />
Wasch- und Imprägnierformeln zu verwenden.<br />
Egal ob Sie sich nun für ein Normal- oder<br />
Spezialwaschmittel entscheiden: Unsere folgenden<br />
Tipps zur Pflege sollten Sie auf jeden<br />
Fall bei jedem Waschgang beachten, um lange<br />
Freude an Ihren Sporttextilien zu haben.<br />
Text: Tessa Renz<br />
DOS UND DON’TS (bei Funktionskleidung)<br />
DOS<br />
höchstens bei 40 Grad waschen<br />
vor dem Waschen Klett- und<br />
Reißverschlüsse schließen<br />
auf die linke Seite drehen<br />
niedrige Schleuderdrehzahl einstellen<br />
wenig Waschmittel verwenden<br />
bei Bedarf nachimprägnieren<br />
wenn möglich an der frischen Luft<br />
trocknen lassen<br />
DON’TS<br />
keine Weichspüler benutzen<br />
nicht im Trockner trocknen<br />
nicht bügeln<br />
Trommel nicht zu voll beladen<br />
Wäsche nicht lange liegen lassen<br />
9 812801 300057
EIN DATE<br />
MIT DEN<br />
ROCKYS<br />
10 DINGE, DIE SIE IN ALBERTA TUN SOLLTEN:<br />
1. Einen Ausflug zum Dinosaur Provincial Park bei Brooks machen<br />
2. Whitewater Rafting auf dem Fraser River in Jasper<br />
3. Die Calgary Stampede, das größte Freiluft-Rodeo<br />
der Welt, besuchen<br />
4. Einen Icewalk durch den Jasper National Park unternehmen<br />
5. Eine Sightseeing-Tour durch Banff City machen<br />
6. Mit einem Helikopter über das Columbia Icefield fliegen<br />
7. Mit der Dampfeisenbahn durch den Heritage Park in Calgary fahren<br />
8. Im Banff National Park Bären beobachten<br />
9. Einen Kaffee im Zug „Rocky Mountaineer“ schlürfen<br />
10. Ein saftiges Rindersteak im „Charcut Roast House“ in Calgary essen<br />
WESTKANADA KENNEN UND LIEBEN LERNEN<br />
Sowohl im Sommer als auch im Winter bildet die abwechslungsreiche<br />
Landschaft Albertas eine malerische Kulisse für echte Abenteurer.<br />
Aber auch die Großstädte haben einiges zu bieten. Die im Juli<br />
stattfindende Calgary Stampede mit Rodeos, Paraden, Planwagenrennen<br />
und Musik ist für Touristen ebenso wie für Einheimische der<br />
Höhepunkt schlechthin. In Edmonton hingegen warten mehr als<br />
30 Festivals, das größte Einkaufszentrum in ganz Nordamerika<br />
sowie der weltgrößte Indoor-Freizeitpark auf neugierige Besucher.<br />
MAN WEISS NIE GENAU, OB EIN GRIZZLY IN DER NÄHE IST<br />
Der Banff National Park ist der älteste von insgesamt 43 Nationalparks<br />
in Kanada und der drittälteste weltweit. Er erstreckt sich<br />
auf einer Fläche von 6.641 km 2 und zählt zum UNESCO-Welterbe.<br />
Jährlich kommen Millionen Menschen, um die gigantische Bergwelt,<br />
vereiste Gletscher, tiefe Schluchten und die türkisblauen Seen zu
eisen & entdecken<br />
bestaunen. Richtig heiß wird es hier eigentlich nie. Der Juli ist mit<br />
durchschnittlich 22 °C in der Stadt Banff der wärmste Monat. Der<br />
Januar ist mit rund -15 °C der kälteste Monat in Banff. Hier im Park<br />
leben 260 Vogelarten und 53 Arten von Säugetieren, daher kann es<br />
auch mal vorkommen, dass ein Wapitihirsch oder Dickhornschafe<br />
die Straße kreuzen. Ungefähr 66 Grizzlybären haben im Park ihr<br />
Zuhause gefunden. Das Vermilion-Feuchtbiotop soll die größte<br />
Vielfalt von wild lebenden Tieren bieten. Ein Grund, warum viele<br />
ihre Tour im Backcountry an den smaragdgrünen, menschenleeren<br />
Vermilion Lakes starten und sich eine Unterkunft in Banff, dem<br />
Zentrum des gleichnamigen Nationalparks, suchen.<br />
Im 7.000-Einwohner-Städtchen Banff können sich Backpacker aus<br />
aller Welt prima treiben lassen. Das bunte Nachtleben, unzählige<br />
Museen, ein ganzjährig geöffneter Weihnachtsladen sowie das<br />
historische Kur- und Badehaus „Banff Upper Springs“ werden<br />
jährlich von Millionen Neugierigen aufgespürt. Fernab von starren<br />
Pauschalreisen kann man auf der Banff Avenue in Ruhe hübsche<br />
Einkaufslädchen durchstöbern. Der Bonus für Backpacker: Spannende<br />
Trails quer durch den Nationalpark entlang des Bow River<br />
sind vom Zentrum nur einen Katzensprung entfernt! So hat man<br />
die Wahl, ob man in unberührter Natur die Seele baumeln lassen<br />
möchte oder mit Einheimischen und neuen Freunden ein Bierchen<br />
trinken geht.<br />
Fotos: Björn Hänssler | Text: Tessa Renz<br />
WEITERE TIPPS FÜR KANADA- UND OUTDOOR-FANS<br />
finden Sie im aktuellen „Weitblick“. In der bald<br />
erscheinenden März-Ausgabe des Outdoor-Journals<br />
von McKINLEY lockt dann Nordirland mit seinen<br />
Reizen. Online und bei Ihrem Sportfachhändler<br />
erhältlich. Lesen Sie mal rein!<br />
sportslife 83
CROSS-<br />
FIT: GIB<br />
ALLES!<br />
FOTOS: BJÖRN HÄNS<strong>SL</strong>ER | TEXT: MICHAELA FRIZ<br />
FANS DES TRENDSPORTS CROSSFIT REIZEN<br />
AUS, WAS DER EIGENE KÖRPER HERGIBT. DAS<br />
WORKOUT IST HART, SCHNELL UND EFFEKTIV.
crossfit<br />
MARCEL SNYMAN SPRINGT AUS DEM STAND AUF EINE CIRCA<br />
70 CM HOHE HOLZBOX, DANN ZURÜCK AUF DEN BODEN. ER<br />
LANDET AUF DEN FERSEN UND SETZT ZUM NÄCHSTEN SPRUNG AN.<br />
50 Wiederholungen später wechselt der schlanke<br />
Südafrikaner direkt zu schwerem Gerät: Marcels<br />
Hände umschließen die Langhantelstange, er reißt<br />
das Gewicht nah am Körper nach oben und drückt<br />
die Hantel über den Kopf. Er macht das zig Mal,<br />
nicht einmal! Und dann geht’s weiter zum Kettlebell<br />
Swing, Traktorreifen, Seilspringen etc. Marcel ist<br />
ein international begehrtes Model und absoluter<br />
Crossfit-Fan: „Es ist die schnellste Möglichkeit,<br />
abzunehmen und den Körper in Form zu bringen.“<br />
Crossfit zeichnet sich dadurch aus, dass der ganze<br />
Körper trainiert wird, nicht nur einzelne Muskeln<br />
und Disziplinen. Man muss gleichzeitig schnell und<br />
stark, beweglich und ausdauernd sein. Der Trendsport<br />
ist weder Leichtathletik noch Krafttraining<br />
noch Turnen – er ist von allem etwas. Im Studio wird<br />
oft einseitig und in Abhängigkeit von Maschinen<br />
trainiert, Crossfit lebt von der Abwechslung. Dort<br />
tauchen Klassiker wie Liegestütze, Medizinballübungen<br />
und Klimmzüge im Workout auf, aber auch<br />
martialisch wirkendes Equipment wie Traktorreifen.<br />
Oder eine einfache Eisenstange an der Decke. Wer<br />
Crossfit macht, muss hart zu sich sein können. Das<br />
fällt in der Gruppe leichter: Zähne zusammenbeisportslife<br />
85
ßen, weitermachen, angespornt durch die anderen<br />
nochmals durchhalten … Euphorie. Man muss es<br />
ausprobiert haben, um es zu verstehen. Alwyn<br />
Marx kann das bestätigen. Er hat sich mit Crossfit<br />
neu erfunden. Ein Vorher-nachher-Bild (unter<br />
dem untenstehenden Link) lässt erahnen, wie oft<br />
er Durchhaltevermögen und die Motivation seiner<br />
Gruppe gebraucht hat. Mittlerweile ist er Stuntman<br />
für Serien wie „Homeland“ und „Black Sails“. Heute<br />
nutzt er den Grundgedanken von Crossfit, dass fast<br />
jeder Gegenstand zum Trainingsgerät werden kann –<br />
egal ob er oberflächlich danach aussieht oder auch<br />
nicht. Für Alwyn ist die Stadt inzwischen ein riesiges<br />
Open-Air-Fitnessstudio.<br />
Lust bekommen?<br />
Einfach mal zeigen lassen! Crossfit-Trainingsmöglichkeiten<br />
schießen wie Pilze aus dem Boden.<br />
PRO TOUCH Herren-T-Shirt »Can« UVP 19,95 Euro /<br />
Herren-Shorts »Franjo« UVP 19,95 Euro<br />
PRO TOUCH Herren-T-Shirt »Dwight« UVP 14,95 Euro /<br />
Herren-Shorts »Domenico« UVP 19,95 Euro<br />
86<br />
Marcel Snyman | Model und Fitness-Fanatiker,<br />
lebt in Kapstadt. Marcel war schon<br />
mehrfach auf dem Cover von Men’s Health<br />
Südafrika. Für seinen Job hält er sich u. a.<br />
mit Crossfit in Form. Auf Facebook:<br />
facebook.com/marcel.snyman.5<br />
Alwyn Marx | Alwyn haben wir zufällig<br />
entdeckt, als er im Park trainierte, und der<br />
Streetworkout-Fan sagte spontan für unser<br />
Shooting zu. Er hat u. a. dank Crossfit gravierend<br />
abgenommen, seinen Körper enorm<br />
definiert und ist jetzt Stuntman. Vorhernachher-Bild<br />
unter: tinyurl.com/p6jlvck
asketball<br />
DIE LUFT DORT OBEN<br />
NBA-Meister, Rekorde en masse, Kultstatus in den USA: Dirk<br />
Nowitzki (36) hat so ziemlich alles erreicht, was man als deutscher<br />
Basketball-Profi erreichen kann – und spielt immer weiter.<br />
„Dirk, wie ist die Luft dort oben?“ – so lautet ein Song der Sportfreunde<br />
Stiller aus dem Jahr 2004. Dirk, das ist Dirk Nowitzki.<br />
Würzburger. 2,14-Meter-Hüne. Basketball-Profi. In Deutschland ein<br />
Star, in den USA besitzt er gar Kultstatus. Kein Wunder. Was er seit<br />
seinem NBA-Debüt im <strong>Feb</strong>ruar 1999 erreicht hat, ist für einen<br />
Deutschen einmalig.<br />
Schon in seiner zweiten Saison entwickelte<br />
er sich bei den Dallas Mavericks zum<br />
Führungsspieler – die Luft dort oben<br />
begann zu schmecken. Seit 2001 war<br />
Nowitzki jede Saison bester Scorer<br />
seines Teams und warf Dallas mit<br />
Ausnahme des Jahres 2012/13<br />
stets in die Play-offs. 2006<br />
standen die Mavericks gar im<br />
Finale, gaben gegen Miami Heat<br />
aber eine 2:0-Führung aus der<br />
Hand. 2011 erreichte er dann sein<br />
großes Ziel: den NBA-Titel.<br />
Auch seine persönlichen Fakten<br />
können sich sehen lassen. 2007 wurde<br />
Nowitzki zum wertvollsten Spieler der Liga<br />
gewählt. Und kein anderer Spieler, der nicht in<br />
den USA geboren wurde, hat in der NBA-Geschichte<br />
mehr Punkte gesammelt. Nur noch acht Amerikaner stehen in<br />
dieser Liste vor ihm. Was für eine Bilanz! „Diese Rekorde sind mal<br />
schön, wenn meine Karriere vorbei ist.“ Er macht sich nicht viel aus<br />
solchen Dingen. Mal nennt er sich selbst „die größte Bowlingniete“,<br />
mal versucht er sich mit seinen Teamkollegen als Rapper. Und über<br />
seine Darbietung von „We are the champions“ auf der Meisterfeier<br />
2011 spottete selbst Barack Obama: „Das war das Schrägste, was<br />
ich je gehört habe.“ Der Präsident kennt Nowitzki und schätzt ihn.<br />
Natürlich, das tun sie ja alle.<br />
Der steinige Beginn, die Enttäuschung der Final-Niederlage 2006,<br />
die Wirren um seine Ex-Verlobte Crystal Taylor 2009, durch das Nowitzkis<br />
Privatleben erstmals in der Öffentlichkeit zum Thema wurde<br />
– alles Vergangenheit. Nowitzki ist heimisch geworden in den USA.<br />
Dallas ist seine Stadt, die Mavericks seit 1999 sein Verein. Hier<br />
lebt er glücklich mit Frau Jessica Olsson und Tochter Malaika (1).<br />
„Es würde sich nicht gut anfühlen, ein anderes Trikot zu tragen und<br />
woanders zu leben“, sagt er.<br />
An ein Karriereende denkt er noch nicht, der Erfolgshunger<br />
treibt den 36-Jährigen weiter an.<br />
Er will erneut um den NBA-Titel mitspielen.<br />
Dafür verzichtet er auf viel Geld.<br />
Statt über 16 Millionen Euro verdient<br />
Nowitzki bis 2017 nun „nur“ noch<br />
gut sechs Millionen pro Saison.<br />
Wichtiger als sein Gehalt war es<br />
ihm, Neuzugänge im Team zu ermöglichen.<br />
So wird Nowitzki in der<br />
Offensive entlastet und sitzt nun<br />
auch häufiger mal auf der Bank.<br />
Er wird geschont, damit er in den<br />
Top-Spielen topfit ist.<br />
Dafür hat er sich wie in all den Vorjahren<br />
auch im Sommer im Einzeltraining<br />
mit seinem Mentor Holger Geschwindner<br />
geschunden und an seiner Wurftechnik gefeilt.<br />
Dabei ist er einer der besten Schützen überhaupt<br />
und trifft aus allen Lagen sicher – auch aus der Distanz, was für<br />
einen Spieler seiner Größe ungewöhnlich ist. Sein Motto scheint zu<br />
sein: Auch in der Luft dort oben ist noch Luft nach oben.<br />
Foto (unten): picture alliance / ZUMA Press | Text: Banjamin Miltner<br />
Das war aber nicht immer so. Anfangs schien es, als würde das<br />
„German Wunderkind“ am Druck auf seine Person scheitern, die<br />
Luft dort oben ihm nicht genug Sauerstoff bieten. Lange Zeit wurde<br />
Nowitzki in den USA belächelt und als zu weich verunglimpft.<br />
Dirk Nowitzki | deutscher<br />
Basketballspieler, seit 1998<br />
in der nordamerikanischen<br />
Profiliga NBA für die Dallas<br />
Mavericks aktiv
SCHLAFEN<br />
IM BOXRING<br />
GUTE NACHT UND SPORTLICHE TRÄUME: DAS SPORT- UND SEMINARHOTEL „GLOCKENSPITZE“ IN<br />
ALTENKIRCHEN HAT 32 THEMENZIMMER – JEDES DAVON IST EINER ANDEREN SPORTART GEWIDMET.<br />
Wer Sport mag, wird die „Glockenspitze“ im<br />
Westerwald lieben. Das Sport- und Seminarhotel<br />
hat erst kürzlich umgebaut und bietet jetzt<br />
ein originelles, neues Themenzimmer-Konzept:<br />
Die Gäste übernachten in Betten, die sie erst<br />
erklettern müssen oder deren Kopfende in ein<br />
Fußballtor hineinreicht, haben ein Golfloch im<br />
Fußboden oder einen Strandkorb im Zimmer –<br />
der Sport gibt den Ton an. Es liegt nahe, dass<br />
im Bistro (sportlicher Lounge-Style) alle wichtigen<br />
Sportübertragungen live im TV laufen.<br />
Ein dickes Plus ist Sky „Sport-News“ und<br />
„Krimi“ auf den Zimmern – und das umfangreiche<br />
Sportangebot im Hotel, um selbst aktiv<br />
zu werden. „Neben der Hotellerie ist Sport<br />
unsere Leidenschaft“, erklärt Josua Asbach<br />
(Hoteldirektor), der zusammen mit Kevin<br />
Markus (Hotelmanager) die „Glockenspitze“<br />
leitet. So bleibt die Qual der Wahl für Gäste:<br />
Es gibt vier Tennisplätze, je eine Badminton-,<br />
Volleyball- und Basketballhalle sowie eine<br />
Beachvolleyball-Arena und einen Fußballplatz.<br />
Zusätzlich sind das benachbarte Fitnessstudio<br />
und das städtische Hallenbad für Hotelgäste<br />
kostenfrei. Wer nach dem Sport in die<br />
Sauna oder ins Dampfbad möchte, kann in der<br />
„Glockenspitze“ gratis entspannen. Entspannt<br />
ist übrigens auch die Lage des Hotels: am<br />
Stadtrand und mit sehr viel Grün rundum –<br />
was wiederum Running-Fans lieben dürften.<br />
Mehr Informationen unter<br />
www.glockenspitze.de<br />
Fotos: Sporthotel Glockenspitze | Text: Michaela Friz<br />
MIT SPORT<strong>SL</strong>IFE<br />
KOSTENLOS ÜBERNACHTEN!<br />
Wir verlosen unter unseren Lesern 2 Übernachtungen<br />
inkl. Frühstück für 2 Personen im<br />
Themenzimmer nach Wahl (nach Verfügbarkeit,<br />
ausgenommen sind die Segel-Suite und das<br />
Teamloft). Bereits inklusive ist die Nutzung von<br />
Fitnesscenter, Hallenbad und Sauna.<br />
Teilnahme unter www.sportslife-magazin.de,<br />
Stichwort „SPORTHOTEL“. Teilnehmen können alle<br />
Personen über 18 Jahren außer Mitarbeiter der INTERSPORT<br />
Deutschland eG sowie deren Angehörige. Eine Barauszahlung<br />
ist nicht möglich. Teilnahmeschluss: 31.3.<strong>2015</strong>.
eisen & entdecken<br />
Eine kleine Auswahl<br />
der Sportzimmer<br />
in der „Glockenspitze“:<br />
1 Boxen<br />
2 Golf<br />
3 Segel-Suite<br />
4 Basketball<br />
5 Fußball<br />
6 Tischtennis<br />
sportslife 89
NORTHERN<br />
HIGHLIGHTS<br />
STELLEN SIE SICH EINE<br />
SOMMERNACHT VOR. EINEN<br />
SONNENBALL, DER KNAPP ÜBER<br />
DEM HORIZONT VERHARRT –<br />
UNSCHLÜSSIG, OB ER NUN<br />
VERSCHWINDEN ODER WIEDER<br />
AUFSTEIGEN SOLL. DER DEN<br />
HIMMEL VON SPÄT ABENDS BIS<br />
FRÜH MORGENS IN MAGISCH<br />
ORANGEROTES LICHT TAUCHT.<br />
EINE NACHT, DIE ZUM TAG WIRD.<br />
Mitternachtssonne heißt dieses<br />
Naturschauspiel. Und hier in<br />
Mitteleuropa machen wir uns viel<br />
zu selten bewusst, dass wir es<br />
nur einen Katzensprung von uns<br />
entfernt jeden Sommer erleben<br />
könnten. Am nördlichen Ende<br />
Skandinaviens, wo die ungezähmte<br />
Natur das Bild beherrscht, wohin<br />
man auch blickt.<br />
Im Winterhalbjahr kann man hier<br />
auch die Nordlichter bewundern.<br />
Das ganze Jahr über durch unberührte,<br />
sattgrüne Wälder streifen.<br />
Auf Tausenden klaren, tiefblauen<br />
Seen die Zeit vergessen. Über<br />
sanfte Hügel und verschneite Berge<br />
wandern. Gletscher bestaunen,<br />
die schon seit der jüngsten Eiszeit<br />
das Land bedecken. Und beim<br />
Wildcampen abends den Bären und<br />
Rentieren „Gute Nacht“ sagen – das<br />
Jedermannsrecht macht’s möglich.<br />
Grund genug, warum der Norden<br />
für Naturfreunde und Outdoor-<br />
Sportler das Paradies auf Erden<br />
ist. Vor allem Finnland, Norwegen,<br />
Schweden, Island und Grönland<br />
sind beliebte Reiseziele für Wanderer,<br />
Radfahrer, Angler, Paddler<br />
& Co. Wir verraten Ihnen, welche<br />
Gegenden dafür am schönsten sind.<br />
FINNLAND ist das Land der<br />
tausend Seen. Übertrieben? Nein.<br />
Allein der Saimaa-See ist ein<br />
über 4.380 Quadratkilometer<br />
großes, verzweigtes System aus<br />
Seenbecken, Kanälen und Inseln<br />
– und damit super zum Paddeln.<br />
Schöne Regionen dafür sind<br />
auch die Åland-Inseln oder der<br />
Linnasaari-Nationalpark.<br />
Wandern ist im Kevo-Canyon ein<br />
Erlebnis. Der Weg führt über ein<br />
Plateau mit Mooren und Seen,<br />
hinunter in die Felsenschlucht<br />
und manchmal sogar durchs Wasser.<br />
Angler dagegen versuchen<br />
ihr Glück am besten im Tenjoki,<br />
einem der besten Lachsflüsse<br />
Finnlands.<br />
NORWEGENs malerische Landschaft<br />
wird geprägt von unzähligen<br />
Fjorden. Das sind Meeresarme, die<br />
bis weit in die Bergwelt hineinreichen.<br />
An ihren Ufern entlang<br />
führen wunderschöne Wanderwege<br />
über Hochebenen und vorbei an<br />
steilen Bergwänden.<br />
Im Norden des Landes kann<br />
man auf Wildtiersafari gehen.<br />
Guides führen ganz nah ran an<br />
Königskrabben, Robben, Wale,<br />
Eulen, Rentiere & Co. – ein<br />
unvergleichliches Erlebnis. Ein<br />
offener Geheimtipp für Angler<br />
ist der Fluss Alta. Hier werden<br />
jede Saison über 22 Kilo schwere<br />
Lachse gefangen.<br />
In SCHWEDENs weiten Wiesen<br />
und dichten Wäldern findet man<br />
nur gelegentlich einen roten<br />
Farbtupfer – eines der typischen<br />
schwedischen Holzhäuser. Damit<br />
Radfahrer möglichst viel von dieser<br />
unberührten Natur mitnehmen<br />
können, führt eine eigens für sie<br />
angelegte Straße, die Klarälvsbanan,<br />
auf 210 Kilometern quer<br />
durchs Land.<br />
Mehr Action für Mountainbiker<br />
gibt es im Åre Bike Park am Berg<br />
Åreskutan, Schwedens größtem<br />
Wintersportgebiet. In den<br />
Sommermonaten sind hier Trails<br />
in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden<br />
geöffnet. Wer die<br />
schwedische Natur lieber zu Fuß<br />
entdecken möchte, folgt querfeldein<br />
dem Kungsleden (Königspfad)<br />
durch Schwedisch-Lappland.<br />
Picknick in der Mitternachtssonne<br />
Langboot-Tour auf Finnlands Seen<br />
Lachsfischen in Finnisch-Lappland<br />
Rentiersafari in Norwegen<br />
90
Norwegens atemberaubende Fjorde<br />
Grönland: Mit dem Kajak zu den Walen<br />
ARSCHKALT!<br />
Eiskalt, klirrend, bitterkalt, eisig, frostig – hier friert selbst die<br />
Eiskönigin! Wem so ein bisschen Kälte nichts ausmacht und wer mit<br />
der richtigen Sportbekleidung ausgestattet ist, der wird hier in Skandinavien<br />
mit dem Schönsten belohnt, was es gibt: Natur pur!<br />
Alle wichtigen Informationen zur richtigen Kleidung und Ihrer Reise in<br />
den hohen Norden gibt‘s von Nordis!<br />
Auf dem Kungsleden durch Schweden<br />
Paddeln durch Gletschereis<br />
I<strong>SL</strong>AND ist das Land der<br />
Kontraste. Man sagt auch, hier<br />
könne man erleben, wie ein<br />
Land entsteht, denn die raue,<br />
vulkanische Landschaft wird von<br />
Gletschern und ungezähmten<br />
Flüssen ständig weiter geformt.<br />
Für Angler interessant: In den<br />
Gewässern tummeln sich viele<br />
Lachse und Forellen.<br />
Wanderer starten einfach, wo<br />
sie gerade sind. Das ganze<br />
Land beeindruckt mit Bergen,<br />
Gletschern, Geysiren und Lava-<br />
Wüsten – da ist für jeden was<br />
dabei. Radfahrern vermittelt die<br />
Straße Nr. 1, eine 1.500 Kilometer<br />
lange Ringstraße entlang der<br />
Küste, einen guten Eindruck<br />
von Islands abwechslungsreicher<br />
Landschaft.<br />
GRÖNLAND Kajaks sind in<br />
Grönland das Fortbewegungsmittel<br />
Nummer eins. Schon die<br />
Ureinwohner nutzten sie bei der<br />
Jagd und auch heute noch sind sie<br />
ein wichtiger Teil der Kultur. Grönlandreisende<br />
können das selbst<br />
erleben: auf den Seen und Flüssen<br />
des Landes oder an der Küstenlinie<br />
entlang, vorbei an Eisbergen,<br />
Walen und Robben.<br />
Wo wir schon beim Eis sind: Der<br />
Arctic Circle Trail führt Wanderer<br />
vom grönländischen Inlandeis<br />
bis zur Westküste und verzaubert<br />
mit endloser Weite. Die kann man<br />
aber auch auf Husky-Touren erleben:<br />
nur das Hecheln der Hunde,<br />
ein ortskundiger Musher und<br />
Schnee, wohin das Auge reicht –<br />
ein absolutes Muss!<br />
Fotos: Thomas Krämer | Text: Carina Mehlis<br />
GEWINNEN UND SKANDINAVIEN-REISE PLANEN:<br />
Wir verlosen 20 Exemplare des<br />
„Reisehandbuch Skandinavien <strong>2015</strong>“<br />
aus dem Nordis-Verlag unter<br />
unseren Lesern.<br />
Teilnahme unter www.sportslife-magazin.de,<br />
Stichwort „Skandinavien“.<br />
Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahren<br />
außer Mitarbeiter der INTERSPORT Deutschland<br />
eG sowie deren Angehörige. Eine Barauszahlung<br />
ist nicht möglich. Teilnahmeschluss: 31.03.<strong>2015</strong>.<br />
Nordis – Das Nordeuropa-Magazin<br />
Holen Sie sich mit einem Abonnement des<br />
Nordis-Magazins Skandinavien nach Hause.<br />
Seit über 20 Jahren liefert das Nordis-Magazin<br />
spannende und kompetente Reise- und<br />
Hintergrundberichte sowie fundierte Informationen<br />
über Kultur, Politik, Wirtschaft und<br />
Lifestyle aus den nordischen Ländern.<br />
Ein Muss für jeden Nordeuropa-Fan!<br />
www.nordis.de
WETTER<br />
365 TAGE<br />
NONSTOP<br />
DIE FRAGE NACH DEM WETTER WIRD VON UNS MENSCHEN WIRKLICH<br />
HÄUFIG GESTELLT. ZU RECHT – DENN DAS WETTER IST EXTREM VIELSEITIG UND<br />
GERADE AUCH DESHALB SO FASZINIEREND.<br />
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit<br />
seinen rund 2.500 Experten hat einen<br />
ganz besonderen Draht zum „Wettergott“.<br />
Seit 1952 versorgt uns der DWD jeden<br />
Tag im Jahr mit Wetterinformationen<br />
24 Stunden nonstop.<br />
3 Fragen an Andreas Friedrich. Der Wetterfachmann<br />
des DWD im Kurzinterview.<br />
Herr Friedrich, Informationen zum Wetter<br />
findet man ja vielerorts. Was bekommt man<br />
beim DWD so geboten? Unter www.dwd.de<br />
bieten wir werbefreie Informationen aus<br />
erster Hand. Auf der Seite gibt es auch<br />
alle amtlichen Wetter- und Unwetterwarnungen<br />
für die Landkreise. Bei überregionalen<br />
Unwettersituationen informieren<br />
die DWD-Experten die Bevölkerung dort<br />
mit Videos aus dem DWD-TV-Studio. Und<br />
wir haben einen speziellen Social-Media-<br />
Bereich mit YouTube, Facebook, Twitter<br />
und schönen Wetterbildern in Flickr.<br />
Sport findet ja oft unter freiem Himmel<br />
statt. Wann ist es für Sportler also sinnvoll,<br />
den DWD zu konsultieren? Im Sommer<br />
sollte man unbedingt den DWD konsultieren,<br />
wenn die Gefahr von Gewittern<br />
besteht. Dann kann es für alle Sportler<br />
draußen gefährlich werden. Leider gibt es<br />
hier immer wieder auch Todesopfer, sogar<br />
beim Golfen. Natürlich sind Trekking-,<br />
Berg- und Wintersportler gut beraten,<br />
wenn sie sich über Niederschlagsgebiete,<br />
Temperaturentwicklung, Schneehöhen<br />
oder Lawinengefahr informieren.<br />
Was waren die turbulentesten Tage, die<br />
Sie beim DWD erlebt haben, und was hat<br />
sich da so abgespielt? Das war im Januar<br />
2007, als das Orkantief Kyrill Deutschland<br />
heimsuchte und große Schäden verursachte.<br />
Schon einige Zeit vorher konnte<br />
man den Sturm gut auf dem Wetterradar<br />
sehen. Das Telefon stand dann nicht mehr<br />
still und etliche Kamerateams waren vor<br />
Ort, die ich über neuste Entwicklungen<br />
und die aktuelle Situation informiert habe.<br />
Kyrill hat uns wirklich tagelang auf Trab<br />
gehalten.<br />
3 TIPPS FÜR SPORT<strong>SL</strong>IFE-LESER<br />
WETTERPARK OFFENBACH Wenn Sie mal<br />
in die Gegend von Offenbach kommen,<br />
sollten Sie auf alle Fälle einen Abstecher<br />
dorthin machen. Neben Erholung in der<br />
Natur bietet der Park auch 12 Exponate,<br />
die Ihnen Wetterphänomene anschaulich<br />
erklären. Egal ob Kinder oder Erwachsene,<br />
spannend wird es für alle. Eintritt:<br />
frei. www.offenbach.de/wetterpark<br />
WETTERSHOP Kein Scherz, beim DWD<br />
kann man Wetter tatsächlich kaufen.<br />
Für alle Sportler, die auf gutes Wetter<br />
angewiesen sind oder ihren Trainingsplan<br />
danach ausrichten wollen, lohnt<br />
sich ein Blick auf tinyurl.com/k5xq35b<br />
BESUCH EINER WETTERWARTE Zugegeben,<br />
das klingt zunächst nicht sonderlich<br />
spektakulär, ist aber sehr spannend.<br />
2014 war die sportslife-Redaktion auf<br />
der Wetterwarte der Zugspitze. Fazit:<br />
Spektakulär ist für dieses Erlebnis eine<br />
glatte Untertreibung. Besonders bei<br />
gutem Wetter. Mehr Informationen unter:<br />
tinyurl.com/nwtnjua<br />
Text: Krischan Läubin
Mission impossible? Niemals für Trial-Star Danny<br />
MacAskill, der seinem Bike in THE RIDGE Flügel<br />
zu verleihen scheint! tinyurl.com/oscsytx<br />
life & style<br />
WEB-LIEBLINGE<br />
SPORT AN,<br />
FILM AB!<br />
Wer boarded so spät durch Nacht und Wind? Die<br />
Auflösung gibt der Clip NIGHTSNOWBOARDING<br />
unter: tinyurl.com/oz89bze<br />
Alles eine Frage der Zeit – in diesem Fall lautet die<br />
Antwort: 15 Sekunden PERFEKTES TIMING und<br />
jede Menge Adrenalin im Pool! tinyurl.com/nqn3uuv<br />
Übergepäck und Chaos im Koffer? Nein, danke! Die<br />
COOLEST TRAVEL HACKS verraten uns, wie<br />
einfach Packen sein kann! tinyurl.com/ojswugh<br />
In 87 Sprüngen um die Welt: Ein Basketball verbindet<br />
in 87 BOUNCES charmant zig Szenen aus unterschiedlichen<br />
Filmen miteinander. tinyurl.com/owaqdqn<br />
sportslife 93
NEWS &<br />
TERMINE<br />
ENTDECKT UND<br />
GECHECKT<br />
WINTERSPORT, OLÉ!<br />
In ungeraden Jahren machen sich Sportstudenten<br />
im <strong>Feb</strong>ruar und Juni ein dickes<br />
Kreuz in den Kalender. Der Grund: Alle<br />
zwei Jahre tragen Hochschulen aus aller<br />
Welt die Winter- und Sommer-Universiade<br />
aus. Aktuell lädt Gastgeber Granada zu<br />
den universitären Winterspielen nach<br />
Spanien ein. Hier messen sich die Hochschulsportler<br />
in bis zu elf winterlichen<br />
Disziplinen, darunter Ski alpin, Ski<br />
nordisch, Eiskunstlauf, Snowboard und<br />
Curling.<br />
4.-14. <strong>Feb</strong>ruar <strong>2015</strong>:<br />
www.granada<strong>2015</strong>.org<br />
DISQ – DER FITNESS-<br />
TREND MADE IN HOLLAND<br />
Ein Trainingsgerät mit verstellbaren Schwierigkeitsgraden,<br />
nur eben für draußen. Das wär’s? Eine<br />
Gruppe von Eisschnellläufern aus den Niederlanden<br />
hat genau das entwickelt: DISQ. Das ist ein Hüftgürtel,<br />
an dem seitlich zwei Spulen mit Bändern<br />
hängen. Diese zieht man durch Haken, die an<br />
Knöchelmanschetten befestigt sind. Die Bandenden<br />
greift man mit den Händen – und los geht’s! Egal<br />
ob leichter Dauerlauf oder gezielte Kraftübungen –<br />
sowohl Arme als auch Beine arbeiten mit dem<br />
einstellbaren Widerstand der Bänder und werden<br />
intensiv trainiert. www.thedisq.com<br />
APP DIE POST!<br />
Mal ehrlich, wann haben Sie das letzte Mal<br />
Postkarten verschickt? Mit Blipcard könnte sich<br />
die Häufigkeit abrupt ändern! Einfach eigene<br />
Urlaubsfotos machen, über die App bearbeiten<br />
und abschicken. Sie werden dann in Deutschland<br />
gedruckt und versendet. Kosten: 99 Cent pro<br />
Karte (inkl. Porto), die App ist gratis.<br />
STERNGUCKER<br />
Um einen sensationellen Himmel bestaunen zu können, muss man nicht auf den<br />
Kilimandscharo klettern oder nach Chile reisen. Viel leichter und viel näher geht das<br />
im ersten deutschen Sternenpark. Der wurde Anfang 2014 von der International Dark-<br />
Sky Association (IDA) ernannt und liegt in Gülpe, Brandenburg. Hier ist es nachts so<br />
dunkel wie in den entfernten Wüsten der Welt! Optimale Monate für Sterngucker sind<br />
September bis Mai, am besten sind die Bedingungen bei Neumond.
01127 Dresden, Sport Müller, Inh. Dirk Müller e.Kfm., Grossenhainer Straße 99 // 01558 Großenhain, Sport Schmidt, Heiko+Holm Schmidt GbR, Hauptmarkt 2 // 01587 Riesa, Donat GmbH, Hauptstraße 93 // 01662 Meißen,<br />
Sigis Sporthaus, Inh. Siglinde Lässig, Kurt Hein Straße 7 // 01778 Geising, Sporthaus Lohse, Inh. Thomas Lohse, Hauptstraße 48 // 01796 Pirna, Sport Wolf OHG, Königsteiner Straße 3 // 01900 Bretnig-Hauswalde, Freizeitmarkt<br />
Hauswalde GmbH, Hauptstraße 53 // 01917 Kamenz, Sporthaus Lang, Inh. Volker Lang, Nordstraße 29 // 01983 Großräschen, Sport Aktuell, Inh. Stefan Willrich, Kirchallee 19 // 01987 Schwarzheide, Sporthaus Lode, Inh. Ruth Lode,<br />
Schipkauer Straße 13 // 02625 Bautzen, Sport Timm e.K., Inh. Margita Timm, Goschwitzstraße 2 // 02708 Löbau, Sporthaus Heinze, Inh. Simone Hauptmann, Bahnhofstraße 18 // 02763 Zittau, Wagus KG Sport, Rathausplatz 10 //<br />
02906 Niesky, Sport-Vetter, Inh. Andreas Vetter, Görlitzer Straße 17 // 02943 Weißwasser, Sachsensport Weißwasser, M.Henschel C.Kuplent A.Ludwig GbR, Schulstraße 6 // 03044 Cottbus, Sport Wawrok GmbH, Karl-Marx-Straße 68 //<br />
03149 Forst, Sporthaus Hubert, Inh. Uwe Hubert, Cottbuser Straße 53 // 03172 Guben, Sport Neumann, Inh. Dirk Constantin, Frankfurter Straße 46 // 04155 Leipzig, Sport Frank, Inh. Michael Frank, Georg-Schumann-Straße 58 //<br />
04329 Leipzig, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Paunsdorfer Allee 1 // 04654 Frohburg, Sport-Sepp, Inh. Bärbel Linsmayer, An der Wyhraaue 3 // 04720 Döbeln, Döbelner Sporthaus GmbH, Obermarkt 4 // 04746 Hartha, Sport<br />
Baldauf, Inh. Uwe Baldauf, Geschwister Scholl Straße 15 // 04758 Oschatz, Sport Hanel e.Kfr., Inh. Katrin Hanel, Neumarkt 11 // 04860 Torgau, Sport Höcke GmbH, Goethestraße 2 // 06406 Bernburg, Sport Strowick, Inh. Erdmute<br />
Strowick e.K., Lindenplatz 4 // 06449 Aschersleben, Sport Reitzig, Inh. Cordula Reitzig, Markt 16-18 // 06618 Naumburg, Sporthaus Höss GmbH, Franz-Julius-Hoeltz-Straße 30a // 06618 Naumburg, Sporthaus Höss GmbH, Jakobsstraße<br />
35/36 // 06667 Weißenfels, Sport-Eck Tischer, Inh. Andrea Tischer, Jüdenstraße 16 // 06667 Leissling, Heidenreich GmbH, Am Marktwege 2 // 06766 Wolfen, Sportartikel & Freizeitbedarf, Inh. Doris Buchholz, Leipziger<br />
Straße 48 b // 06842 Dessau, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Am Eichengarten 2 // 06917 Jessen, Klöpping GmbH, Rosa-Luxemburg-Straße 65 // 07318 Saalfeld, Radleck bikes u. sports GmbH, Am Cröstener Weg 11 a // 07819<br />
Triptis, Carl F. Rothe e.Kfm., Inh. Wolfram Rothe, Wasserweg 2 // 08112 Wilkau-Haßlau, GÜ-Sport-Mode-Freizeit-Reise, Vertriebs GmbH, Zwickauer Straße 41 // 08223 Falkenstein, Sporthaus Hopfmann, Inh. Volker Hopfmann,<br />
Schloßstraße 4 // 08248 Klingenthal, Sporthaus Schulze, Inh. Steffen Schulze, Auerbacher Straße 21 // 08280 Aue, Sporthaus Olympia, Inh. Gerald Stephan, Altmarkt 16 // 08280 Aue, EISENGLASS Sport GmbH & Co. KG 0,<br />
Goethestraße 4 // 08523 Plauen, Sport Hopfmann GmbH, Bahnhofstraße 11-15 // 09366 Stollberg, Sporthaus Kircheis, Gabriele Knabe-Uhlig, Kirchgässchen 3 // 09496 Marienberg, Sport Paule, Inh. Heiko Dzierzanowski, Markt 19 //<br />
09599 Freiberg, Sport und Service GmbH Freiberg, Kaufhausgasse 1-7 // 10117 Berlin, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Leipziger Platz 12 // 10407 Berlin-Prenzlauer Berg, Sportpoint Holding GmbH & Co. KG, Landsberger Allee 117a //<br />
12439 Berlin, Sport Runner, Inh. Jens Magdanz, Schnellerstraße 21 // 13357 Berlin-Wedding, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Badstraße 4 // 13439 Berlin-Reinickendorf, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Wilhelmsruher Damm 140 //<br />
13507 Berlin-Tegel, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Am Borsigturm 2 // 14467 Potsdam, Sporthaus Olympia, Inh. Klaus Ott e.Kfm., Brandenburger Straße 30/31 // 14480 Potsdam, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Stern-<br />
Center 1-10 // 16727 Velten, Sport Dann, Inh. Katrin Dann, Breite Straße 38 // 17489 Greifswald, Sporthaus Mundt GmbH, Schuhhagen 14-16 // 17491 Greifswald, TM Sportmarkt GmbH, Anklamer Landstraße // 18182 Bentwisch<br />
bei Rostock, Profimarkt Bentwisch GmbH, Hansestraße 37 // 19399 Goldberg, Sport Plagemann, Inh. Peter Plagemann, Lange Straße 75 a // 21335 Lüneburg, Sport-Friedrich GmbH, Am Sande / Passage 48 // 22083 Hamburg, Sport<br />
Voswinkel GmbH & Co. KG, Hamburger Straße 47-49 // 22609 Hamburg, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Osdorfer Landstraße 131 // 22765 Hamburg, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Ottenser Hauptstraße 10 // 23552 Lübeck,<br />
Sport Mauritz GmbH & Co. KG, Breite Straße 72 // 23556 Lübeck, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Herrenholz 6 // 23569 Lübeck-Dänischburg, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Dänischburger Landstraße 79-81 // 23769 Burg, Kaufhaus<br />
Martin Stolz GmbH, Am Markt 2-6 // 23843 Bad Oldesloe, City-Sport Oldesloe GmbH, Besttorstraße 8 // 23909 Ratzeburg, Sport Püschel, Inh. Petra Püschel, Herrenstraße 2 // 24103 Kiel, Sporthaus Nis Knudsen KG, Inh. Knud<br />
Hansen e.K., Holstenstraße 79 // 24223 Schwentinental, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Mergenthaler Straße 3-9 // 24376 Kappeln, Sport Teichmann, Inh. Finn Teichmann e.K., Mühlenstraße 26 // 24558 Henstedt-Ulzburg, Sport<br />
Voswinkel GmbH & Co. KG, Kirchweg 80 // 24768 Rendsburg, I.D. Sievers GmbH & Co. KG, Hohe Straße 18-20 // 24768 Rendsburg-Eiderpark, I.D. Sievers GmbH & Co. KG, Friedrichstädter Straße 57d // 24937 Flensburg, Hans<br />
Jürgensen GmbH & Co. KG, Holm 1 // 25421 Pinneberg, Hermann Kunstmann GmbH & Co. KG, Dingstätte 36-40 // 25709 Marne, 2-Radhaus Lamberty Marne GmbH, Suederstraße 23 // 25813 Husum, C.J. Schmidt GmbH, Krämerstraße<br />
1-7 // 25938 Wyk//Föhr, Kaufhaus Boy A. Knudtsen-Rethwisch GmbH, Große Straße 9 // 25980 Sylt / Westerland, Haß & Sohn, Inh. Oliver Haß e.K., Maybachstraße 10 // 26122 Oldenburg, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG,<br />
Schloßplatz 3 // 26129 Oldenburg, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Posthalterweg 8 // 26419 Schortens, Puttkammer Handels GmbH & Co. KG, B210/Bahnhofstraße 23 // 26506 Norden, Sport-Reinhardt GmbH, Neuer Weg 24-25 //<br />
26603 Aurich, Sporthaus Oltmanns, Inh. Roland Oltmanns, Norder Straße 19 // 26639 Wiesmoor, Kaufhaus Behrends GmbH & Co. KG, Hauptstraße 138 // 26721 Emden, Sporthaus Berkhahn, Inh. Ulrike Berkhahn, Große<br />
Straße 62-64 // 27432 Bremervörde, Mode Steffen KG, Handelshof 4 // 27472 Cuxhaven, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Abschnede 205 // 27572 Bremerhaven, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Am Lunedeich 199 // 27749<br />
Delmenhorst, Georg Strudthoff Lederwaren und Sporthof E. Flocke GmbH, Lange Straße 123/126 // 28237 Bremen, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, AG-Weser-Straße 3 // 28259 Bremen, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Alter Dorfweg<br />
30-50 // 28307 Bremen, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Hans-Bredow-Straße 19 // 29221 Celle, Reichel & Wrede, Inh. Michael Wrede, Großer Plan 9 // 29614 Soltau, Sport Lange, Inh. Hans-Jürgen Lange e.K., Marktstraße 5 //<br />
30159 Hannover, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Ernst-August-Platz 2 // 30890 Barsinghausen, Sport Keil, Inh. Georg Keil, Marktstraße 38 // 30900 Wedemark, Sport Haeuser, Inh. Hilke Haeuser, Wedemarkstraße 79 // 30916<br />
Isernhagen, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Opelstraße 3-5 // 31134 Hildesheim, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Arnekenstraße 18 // 31135 Hildesheim, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Bavenstedter Straße 65 // 31303 Burgdorf,<br />
Sport-Polch KG, Hannoversche Neustadt 6 // 31515 Wunstorf, Sport Büsing GmbH & Co. KG, Nordstraße 11 // 31582 Nienburg, Sport Solzer, Inh. Daniel Solzer, Verdener Straße 16-18 // 31582 Nienburg, Sport Hoffmann GmbH,<br />
Lange Straße 57 // 31600 Uchte, MAGRO Warenhandels GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 14 // 31655 Stadthagen, Sporthaus Kreft GmbH, Am Markt 12 // 31675 Bückeburg, MAGRO Warenhandels GmbH & Co. KG, Lange Straße 70-72 //<br />
31785 Hameln, Kolle GmbH KG, Pferdemarkt 3 // 31812 Bad Pyrmont, Sporthaus Rohde, Inh. Dirk Rohde, Brunnenstraße 28 // 32052 Herford, Textilhäuser F. Klingenthal GmbH, Gehrenberg 11 // 32257 Bünde, OWI-Sport GmbH,<br />
Bahnhofstraße 35 // 32312 Lübbecke, Sport Soja, Inh. Hans-Jürgen Soja, Am Markt 16 // 32423 Minden, Hermann Hagemeyer GmbH & Co. KG, Scharn 9-17 // 32457 Porta Westfalica, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Feldstraße 30 //<br />
32547 Bad Oeynhausen, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Mindener Straße 22-24 // 32657 Lemgo, Sport Henkel GmbH, Mittelstraße 106 // 32758 Detmold, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Klingenbergstraße 37 // 33100 Paderborn,<br />
Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Pohlweg 110 // 33330 Gütersloh, Olaf´s Laufladen, Inh. Olaf Bartel, Münster Straße 25 // 33378 Rheda-Wiedenbrück, Sport-Wien, Inh. Jürgen Niggenaber, Lange Straße 15 // 33611 Bielefeld,<br />
Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Engersche Straße 96 // 34117 Kassel, Herkules Outdoorhandelsgesellschaft mbH, Garde-du-Corps-Straße 1 // 34117 Kassel, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Königsplatz 61 // 34212 Melsungen, Bekleidungshäuser<br />
Karl Vockeroth GmbH, Sandstraße 19 // 34225 Baunatal, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Fuldastraße 1-5 // 34233 Fuldatal, Kompenhans Schuhe + Sport GmbH, Veckerhagener Straße 90 // 34466 Wolfhagen,<br />
Spiel + Freizeit Pelz, Inh. Ernst Pötter, Mittelstraße 10-13 // 34497 Korbach, Kettschau Sport GmbH, Arolser Landstraße 36 A // 34508 Willingen, Sporthaus H. Ludwig Kesper OHG Nf. Reinhilde Kesper-Wouters e.K., Waldecker<br />
Straße 2 // 34508 Willingen, Sporthaus H. Ludwig Kesper OHG Nf. Reinhilde Kesper-Wouters e.K., Waldecker Straße 2 // 34508 Willingen, Sport Wilke, Inh. Matthias Wilke, Briloner Straße 24 // 34560 Fritzlar, Sport Theis, Inh. Eric<br />
Theis, Allee 4 // 34576 Homberg/Efze, Athletico, Inh. Tanja Bechtel, Ziegenhainer Straße 17 // 34626 Neukirchen, Schuh-und Sporthaus Karwacki, Inh. Daniel Karwacki e.K., Kurhessenstraße 50 // 35041 Marburg/Wehrda, Begro<br />
R. Krug GmbH, Industriestraße 2 // 35075 Gladenbach, M. Adriansen, Inh. Heike Bellersheim-Franz e.K., Marktstraße 34 // 35305 Grünberg, Sport Aktuell OHG, Barfüßergasse 4 // 35428 Langgöns, mode und sport beppler im<br />
centrum KG, Moorgasse 1-5 // 35576 Wetzlar, Sportteam Ebert, Inh. Detlef Ebert, Bahnhofstraße 19 // 35683 Dillenburg, Sport-Kegel, Inh. Dieter Kegel, Maibachstraße 5 // 35684 Dillenburg-Frohnhausen, Sportshop Endspurt GmbH,<br />
Auf der Langaar 8 // 35745 Herborn, Sport Link GbR, Gewerbepark Untere Au 6 // 36037 Fulda, Sporthaus Marquardt OHG, Heinrichstraße 11 // 36088 Hünfeld, Sport Ecke, Inh. Heiko Roth, Fuldaerstraße 52 // 36251 Bad Hersfeld,<br />
Sauer Modehandels GmbH, Breitenstraße 9 // 36304 Alsfeld, Sport Kober, Inh. Silke Blankenhagen, Roßmarkt 3 // 36341 Lauterbach, Otto Kimpel Mode- und Sport KG, Eisenbacher Tor 14 // 36404 Vacha, Rhön-Sporthaus, Inh.<br />
Rainer Roeseler, Heyligenstädter Straße 10 // 36466 Dermbach, Sporthaus Weider, Inh. Kathleen Weider, Bahnhofstraße 23 // 37079 Göttingen, Müller Sport-Fachmarkt GmbH, Am Kaufpark 2 // 37079 Göttingen, Sputnik‘s Sport<br />
Shop & Bespannung, Inh. Thomas Schygulla, Wiesentalsweg 6 // 37115 Duderstadt, Jochen Mitschke Sport + Reise GmbH, Marktstraße 73 // 37431 Bad Lauterberg, Rudolphi Modehaus GmbH & Co. KG, Hauptstraße 115-121 // 37520<br />
Osterode, Sport Stricker, Inh. Manfred Stricker e.K., Eisensteinstraße 13 // 37671 Höxter, Mode - Sporthaus Klingemann GmbH, Marktstraße 26 // 37688 Beverungen, Sport-Center in der Blankenau, Inh. Uwe Diederich, Blankenauerstraße<br />
22 // 38100 Braunschweig, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Platz am Ritterbrunnen 1 // 38440 Wolfsburg, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Porschestraße 45 // 38820 Halberstadt, Sporthaus Heß, Inh. Michael Heß,<br />
Breiter Weg 21 // 38855 Wernigerode, Sporthaus Hanisch, Inh. Dietmar Hanisch, Burgstraße 23 // 38889 Blankenburg, Harz-Sport, Inh. Petra Neudek, Lange Straße 11 // 39104 Magdeburg, Annika & Sabine Große GbR, Breiter Weg<br />
23-26 // 40212 Düsseldorf, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Königsallee 60 // 40217 Düsseldorf-Bilk, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Friedrichstraße 129-133 // 40764 Langenfeld, Middendorf Sport GmbH & Co. KG,<br />
Solinger Straße 5-11 // 41334 Nettetal, Freizeit-Sportartikel Allertz GmbH, Poensgenstraße 5 // 41379 Brüggen, Sport Lohan, Inh. Axel Lohan, Holtweg 32 // 41460 Neuss, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Breslauer Straße 2-4 //<br />
41464 Neuss, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Konrad-Adenauer-Ring 97 // 41472 Neuss, ALLROUNDER Sporthandel GmbH, An der Skihalle 1 // 41539 Dormagen, City-Ring Handels KG, Kölner Straße 70 // 41748 Viersen, SPORT-<br />
PERGENS Klaus Fleßers, Hormesfeld 14 // 42103 Wuppertal, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Alte Freiheit 9 // 42651 Solingen, Sport Borgmann, Inh. Michael Borgmann, Hauptstraße 17-19 // 42859 Remscheid, Sport Croll, Inh.<br />
Torsten Croll, Willy-Brandt-Platz 1 // 42929 Wermelskirchen, Middendorf Sport GmbH & Co. KG, Viktoriastraße 6a // 44137 Dortmund, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Westenhellweg 102-106 // 44149 Dortmund-Kley, Sport<br />
Voswinkel GmbH & Co. KG, Brandschachtstraße 2 // 44651 Herne, Orthopädie Schuh und Technik GmbH A. Zaenker, Herzogstraße 7-9 // 44787 Bochum, M. Baltz GmbH, Massenbergstraße 2-6 // 44791 Bochum, Sport Voswinkel<br />
GmbH & Co. KG, Am Einkaufszentrum 10 // 45472 Mülheim, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Humboldtring 13 // 45475 Mülheim, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Heifeskamp 6 // 45699 Herten, Sport Ules, Inh. Christoph Ules e.K.,<br />
teilnehmende händler<br />
sportslife 95
Theodor-Heuss-Straße 2 // 45721 Haltern am See, Kleinefeld Sport, Inh. Bernhard Kleinefeld, Rekumer Straße 7 // 45770 Marl, Sport Just, Inh. Arno Just, Bergstraße 143-145 // 45894 Gelsenkirchen-Buer, Mode-Freizeit-Sporthandel<br />
Burkhard Lobenstein, Königswiese 41 / Ecke Nordring // 45964 Gladbeck, Sport Kösters, Inh. Marinus Kösters, Hochstraße 51-53 // 46047 Oberhausen, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Centroallee 37/38 // 46236 Bottrop,<br />
Sport Borgmann, Inh. Michael Borgmann, Hochstraße 29 // 46238 Bottrop, alpincenter Sporthandels GmbH, Prosperstraße 299-301 // 46284 Dorsten, Ralf Honsel KG, Freiheitsstraße 27 // 46399 Bocholt, Lars Pieron GmbH & Co.<br />
KG, Rebenstraße 4-12 // 46446 Emmerich, Sport-Tenhagen, Inh. Franz-Josef Tenhagen, Kaßstraße 52 // 46509 Xanten, Herbst Sport Shop, Inh. Joachim Herbst, Marsstraße 49 // 46535 Dinslaken, Schuh & Sport Boogen GmbH ZNdl<br />
Dismer GmbH & Co. KG, Neustraße 35 // 47051 Duisburg, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Sonnenwall 20 // 47533 Kleve, IPK GmbH, Hoffmannallee 21-21a // 47665 Sonsbeck, Nellesen Sport und 2Rad, Inh. Klaus Nellesen, Hochstraße<br />
51 // 47918 Tönisvorst, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Höhenhöfe 27 // 48143 Münster, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Ludgeristraße 100 // 48163 Münster, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Borkstraße 2 // 48231<br />
Warendorf, Sport-Kuschinski, Inh. Barbara Kuschinski, Münsterstraße 22-24 // 48429 Rheine, Schuh & Sport Grevinga, Inh. Doris Berger, Osnabrücker Straße 276 // 48529 Nordhorn, Sporthaus Hendrik Udo Matenaar, Inh. Udo<br />
Matenaar e.K., Neuenhauser Straße 14 // 48565 Steinfurt, Sport Linke, Inh. Gisela Linke, Münsterstraße 54 // 48703 Stadtlohn, Sporthaus Uepping GmbH & Co. KG, Eschstraße 26 // 48727 Billerbeck, Schuh Kentrup OHG, Hagen 2 //<br />
49090 Osnabrück, Mode-Freizeit-Sporthandel Burkhard Lobenstein, Pagenstecherstraße 38 // 49152 Bad Essen, Sport-Point Buchwald, Inh. Gabriele Buchwald, Lindenstraße 69 // 49214 Bad Rothenfelde, Sporthaus Evelyn, Inh.<br />
Peter Haider, Osnabrücker Straße 16 // 49401 Damme, Wolfgang Knabe Alles für Haus & Garten GmbH, Friedhofstraße 2 // 49439 Steinfeld, Hartke Sport GmbH, Bahnhofstraße 47 // 49477 Ibbenbüren, Kaufhaus C.A. Brüggen<br />
GmbH & Co. KG, Marktstraße 4 // 49843 Uelsen, Sport und Freizeit Kamps, Inh. Jürgen Heemann, Wilsumer Straße 10 // 50354 Hürth, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, L 104 // 50672 Köln, Weingarten GmbH & Co. KG, Friesenplatz<br />
19 // 50765 Köln, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Mailänder Passage 1 // 50858 Köln Weiden, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Aachener Straße 1253 // 51103 Köln Kalk, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Kalker Hauptstraße<br />
55 // 51373 Leverkusen, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Friedrich-Ebert-Platz 2 // 51429 Bergisch Gladbach, Sporthaus Haeger, Inh. Ulrike Haeger, Schloßstraße 85 // 51645 Gummersbach/Derschlag, Sport Messerer, Inh.<br />
Frank Messerer, Klosterstraße 39 // 51688 Wipperfürth, Sport- und Mode Höfer, Inh. Udo Höfer, Marktplatz 9 // 52062 Aachen, Sporthaus Drucks KG, Alexanderstraße 29 // 52062 Aachen, Sport Mulack Gerards OHG, Markt 30-34 //<br />
52156 Monschau, Kaufhaus Victor GmbH & Co. KG, Trierer Straße 254 // 52159 Roetgen, Schuh-und Sporthaus Josef Plum, Inh. Thomas Plum e.K., Grünepleistraße 1 // 52349 Düren, Sporthaus Otto Witzky GmbH, Markt 9 // 52428<br />
Jülich, Sport Gerards, Inh. Dirk Gerards, Marktstraße 11-15 // 52499 Baesweiler, Sport Schäfer oHG, Kirchstraße 48 // 52525 Heinsberg, Sport Schäfer oHG, Stiftsstraße 11-13 // 53111 Bonn, Sportpartner Bonn Sportartikel Handelsgesellschaft<br />
mbH & Co. KG, Friedrichstraße 45 // 53359 Rheinbach, Sport-Mager e.K., Inh. Kurt Mager, Grabenstraße 6-8 // 53757 Sankt Augustin, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Rathausallee 16 // 53773 Hennef, Sport Reuther,<br />
Inh. Christian W. Reuther, Frankfurter Straße 124 a // 53879 Euskirchen, Sporthaus Steffens, Inh. Wolfgang Steffens, Wilhelmstraße 31-33 // 54411 Hermeskeil, Sport-Fuchs, Inh. Jochen Wilhelmi e.K., Trierer Straße 23 // 54516<br />
Wittlich, Sport Schmitz, Inh. Heinz Schmitz, Neustraße 43 // 54550 Daun, Sporthaus Leder-Lehnen GmbH, Wirichstraße 14 // 54568 Gerolstein, Blaumeiser Sport GmbH, Hauptstraße 43 // 54584 Jünkerath, Sport Brang e.K., Inh.<br />
Jörg Brang, Kölner Straße 47 // 54595 Niederprüm, Sport Rett e.K., Inh. Manfred Rett, St.-Vither-Straße 93 // 54634 Bitburg, Werner Lehnen Sportartikelhandel, Inh. Werner Lehnen, Josef-Niederprüm-Straße 1 // 55232 Alzey, Sporthaus<br />
Schäfer, Inh. Ursula Schäfer, Antoniterstraße 45 // 55469 Simmern, Messerich Mode KG, Schloßstraße 17-19 // 56070 Koblenz, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Carl-Zeiss-Straße 12 // 56218 Mülheim-Kärlich, Sporthaus Krumholz<br />
Mülheim-Kärlich GmbH, Industriestraße 11-13 // 56457 Westerburg, G. Koch GmbH & Co. KG, Günther-Koch-Straße 23 // 56470 Bad Marienberg, PRO Sport Röttger Sport Sport Vertriebs- GmbH Sporthaus, Bahnhofstraße 7 //<br />
56477 Rennerod, PRO Sport Röttger Sport Sport Vertriebs- GmbH Sporthaus, Hauptstraße 32 // 57072 Siegen, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Am Bahnhof 40 // 57319 Bad Berleburg, Sport & Freizeit Bernd Dreisbach, Inh. Bernd<br />
Dreisbach, Graf-Casimir-Straße 12 // 57319 Bad Berleburg, Sport & Freizeit Bernd Dreisbach, Inh. Bernd Dreisbach, Graf-Casimir-Straße 12 // 57462 Olpe, Sport+Mode Heller+Köster, Inh. Meik Broschinski e.K., Martinstraße 23 //<br />
57610 Altenkirchen, Hammer GmbH, Kölnerstraße 9 // 57627 Hachenburg, pro sport Schneider Udo und Helga Schneider GbR, Steinweg 1 // 58095 Hagen, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Elberfelder Straße 49 // 58119 Hagen,<br />
Sport Elhaus, Inh. Ulrich Elhaus, Freiheitstraße 31 // 58239 Schwerte, Sporthaus Schwerte Leiendecker GmbH, Teichstraße 8 // 58285 Gevelsberg, Sport Reschop, Inh. Andreas Reschop e.K., Mittelstraße 15 // 58511 Lüdenscheid,<br />
Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 33 // 58706 Menden, Sport Hesse, Inh. Dirk Hesse, Hauptstraße 10 // 58791 Werdohl, WK-Warenhaus GmbH & Co. KG, Grasacker 54 // 59065 Hamm, Sport Voswinkel GmbH & Co.<br />
KG, Richard-Matthaei-Platz 1 // 59227 Ahlen, Sport Hill, Inh. Herta Hill, Weststraße 117 // 59227 Ahlen, Arnemann GmbH & Co. KG, Südstraße 30-32 // 59348 Lüdinghausen, Becker‘s Sportshop Thorsten Becker e.K., Kirchstraße 14 //<br />
59368 Werne, Sporthaus Werne GmbH, Konrad-Adenauer Straße 2 // 59399 Olfen, New Sports, Inh. Udo Reisinger, Nordwall 7 // 59423 Unna, Sport Leiendecker GmbH, Massener Straße 16 // 59494 Soest, Mode-Freizeit-Sporthandel<br />
Burkhard Lobenstein, Hansastraße 12-14 // 59494 Soest, Sport Fricke, Inh. Reinhard Fricke, Senator-Schwartz-Ring 24 // 59505 Bad Sassendorf , Mode-Freizeit-Sporthandel Burkhard Lobenstein, Kaiserstraße 13 // 59555<br />
Lippstadt, Sporthaus Arndt GmbH, Lange Straße 78 // 59590 Geseke, Sport Bartscher, Inh. Jörg Engelhardt e.K., Bachstraße 10 // 59755 Arnsberg, Grob-Hömberg-Richter Sport OHG, Apothekerstraße 34 // 60327 Frankfurt, Sport<br />
Voswinkel GmbH & Co. KG, Europaallee 6 // 61169 Friedberg, Sport Möll GmbH, Kaiserstraße 4 // 63128 Dietzenbach, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Offenbacher Straße 9 // 63322 Rödermark, Sportfachmarkt Rödermark GmbH,<br />
Ober-Rodener Straße 11B // 63450 Hanau, Hoffmann Sport GmbH & Co. KG, Nürnberger Straße 21 // 63500 Seligenstadt, Martin Beike Sportartikel e.K., Bahnhofstraße 20 // 63579 Freigericht, Kaufhaus Michael Benzing GmbH,<br />
Kapellenstraße 2 // 63607 Wächtersbach, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Main-Kinzig-Straße 21 // 63739 Aschaffenburg, Leister Sport GmbH, Goldbacher Straße 2 // 63785 Obernburg, Wolfstetter Andreas e.K. Sporthaus,<br />
Römerstraße 2a // 63853 Mömlingen, Maike Wolfstetter e.K., Bahnhofstraße 24 // 63897 Miltenberg, Adam Jos. Roth GmbH, Hauptstraße 96 // 64331 Weiterstadt, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 5 // 64589<br />
Stockstadt, Keil GmbH, Fr.-L.-Jahn Straße 22-24 // 64625 Bensheim, Kaufhaus Ernst Ganz GmbH, Hauptstraße 56 // 65203 Wiesbaden, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Hagenauer Straße 36 // 65549 Limburg, V & M Sport Vertriebs<br />
GmbH, Neumarkt 12 // 65719 Hofheim, Alf‘s Sportladen Burgert GmbH, Hauptstraße 41 // 66111 Saarbrücken, Sporthaus Felix Kohlen GmbH, Sulzbachstraße 1 // 66111 Saarbrücken, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Trierer<br />
Straße 1 // 66538 Neunkirchen, Thomas Klees GmbH, Saarparkcenter // 66540 Neunkirchen, Sport-Treff Geisler, Inh. Karl Geisler, Kuchenbergstraße 9 // 66557 Illingen, Sporthaus STIWI GmbH, Hauptstraße 16 // 66564 Ottweiler,<br />
Sport Hoffmann, Inh. Engelbert Hoffmann, Im Alten Weiher 2 // 66687 Wadern, HACO-Center Haas + Birtel GmbH & Co. KG, Franz-Haas-Straße 1 // 66839 Schmelz, Sporthaus Kühn, Inh. Walter Kühn, Triererstraße 1 // 66869<br />
Kusel, Sport Lösch, Inh. Volker Lösch, Bahnhofstraße 37 // 67346 Speyer, Sport Bonn GmbH, Wormser Landstraße 253 // 67454 Haßloch, Sport Corner Wolfgang Dumont e.K., Bismarckstraße 20 // 67547 Worms, Sport Voigt, Inh.<br />
Manfred Hoffmann, Römerstraße 43 // 67547 Worms, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Schönauer Straße 6 // 67663 Kaiserslautern, Schlemmer GmbH, Merkurstraße 62 // 69168 Wiesloch, Sport Link e.K., Schwetzinger Straße 7-11 //<br />
69221 Dossenheim, Sport Körbel, Inh. Günther Körbel, Ringstraße 1-5 // 69483 Wald-Michelbach, Sport Bihn, Inh. Bruno Bihn, Ludwigstraße 22 // 70173 Stuttgart, Sport Breitmeyer G. Riehm GmbH, Calwer Straße 22 // 70563<br />
Stuttgart, Sport + Ski Laich, Inh. Thomas Laich, Vaihinger Markt 8 // 70771 Leinfelden-Echterdingen, Sport Räpple GmbH 0, Adlerstraße 3 // 70794 Filderstadt, Sport-Lutz, Inh. Helga Lutz, Diepoldstraße 22 // 71101 Schönaich,<br />
Ski + Tennis Binder, Inh. Karl Binder, Wettgasse 29 // 71272 Renningen, Sport Krauss, Inh. Alexander Krauss, Benzstraße 7/1 // 71384 Weinstadt-Endersbach, Sport Blessing, Inh. Volker Blessing, Kalkofenstraße 7 // 71522 Backnang,<br />
Sport Hettich GmbH, Annonay-Straße 1 // 71638 Ludwigsburg, Braun Handels GmbH, Wilhelmstraße 26 // 72072 Tübingen, Sport-Räpple GmbH 0, Reutlinger Straße 51 // 72072 Tübingen, Sport-Räpple GmbH 0, Im Zinser Dreieck 6 //<br />
72108 Rottenburg, Micki Sport Handels GmbH, Hasslerstraße 8 // 72202 Nagold, Sport Müller, Inh. Klaus Müller, Freudenstädter Straße 40 // 72250 Freudenstadt, Sport Glaser GmbH & Co. KG, Katharinenstraße 8 // 72270<br />
Baiersbronn, Sport Klumpp e.K., Freudenstädter Straße 2 // 72336 Balingen, Sport Paul GmbH, Friedrichstraße 57 // 72461 Albstadt, Ski + Sport Mabitz GmbH, Adlerstraße 37 // 72622 Nürtingen, Sporthaus Krämer, Inh. Erhard<br />
Krämer e.K., Neckarsteige 9-13 // 72764 Reutlingen, Sport Vohrer, Inh. Jörg Knecht e.K., Burgplatz 1 // 72770 Reutlingen-Betzingen, Sport Profimarkt Renken GmbH & Co. KG, Ferdinand-Lassalle Straße 17-19 // 72770 Reutlingen-<br />
Betzingen, Sport Profimarkt Renken GmbH & Co. KG, Ferdinand-Lassalle Straße 17-19 // 73230 Kirchheim, Sport-Räpple GmbH, Dettinger Straße 26 // 73240 Wendlingen, Sport-Räpple GmbH 0, Unterboihinger Straße 25 // 73312<br />
Geislingen, Sport Gass GmbH, Karlstraße 19 // 73312 Geislingen an der Steige, Sport Sebald, Inh. Jörg Sebald, Werastraße 28 // 73333 Gingen, Sport Kölle, Inh. Rolf Kölle, Immenreich 13 // 73430 Aalen, Sport Schoell Aalen GmbH,<br />
Stuttgarter Straße 23 // 73431 Aalen, Sport Schoell Aalen GmbH, Carl Zeiss Straße 96 // 73525 Schwäbisch Gmünd, Sport Schoell GmbH & Co. KG, Vordere Schmiedgasse 20 // 73525 Schwäbisch-Gmünd, Sport Schoell GmbH & Co.<br />
KG, Taubental Straße 6 // 74076 Heilbronn, Sporthaus Saemann GmbH & Co. KG, Weipertstraße 26 // 74321 Bietigheim-Bissingen, Gauder Handels-GmbH, Talstraße 14 // 74348 Lauffen, Uli Eimüllner GmbH, Wilhelmstraße 18 //<br />
74405 Gaildorf, Sport Shop Roth, Inh. Peter Roth, Bahnhofstraße 50 // 74523 Schwäbisch Hall, Kaufhaus WOHA Drexel GmbH & Co. KG, Marktstraße 10 // 74523 Schwäbisch Hall, Sport Petermann GmbH, Stuttgarter Straße 157 //<br />
74564 Crailsheim, Kaufhaus WOHA Drexel GmbH, Wilhelmstraße 25 // 74564 Crailsheim, Sport Schoell GmbH & Co. KG, Hofwiesenstraße 39/1 // 74613 Öhringen, Grabert Sport GmbH & Co. KG, Austraße 5 // 74613 Öhringen, Groß<br />
GmbH Sport + Mode, Poststraße 54 // 74722 Buchen, Sporthaus Mum GmbH, Karl-Tschamber-Straße 8 // 75050 Gemmingen, Sport & Mode Strecker, Inh. Detlef Strecker, Schwaigerner Straße 29 // 75172 Pforzheim, Elsässer GmbH,<br />
Westliche-Karl-Friedrich-Straße 78-86 // 75179 Pforzheim, Profimarkt GmbH, Karlsruher Straße 36 // 75365 Calw, Sport & Mode Schlegel GmbH, Im Feldle 11 // 75417 Mühlacker, Sämann Kaufhaus GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße<br />
17-21 // 75417 Mühlacker, Sport Bandle, Inh. Steffen Bandle, Bahnhofstraße 56 // 76133 Karlsruhe, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Ettlinger-Tor-Platz 1 // 76137 Karlsruhe, Sport Hoffmann GmbH, Weinweg 30 // 76593<br />
Gernsbach, Sport-Leder Fischer, Inh. Ernst Fischer e.K., Igelbach Straße 9 // 76646 Bruchsal, Jost Sport & Service GmbH, Markgrafenstraße 17-21 // 76646 Bruchsal, Sport Schlenker, Inh. Michael Dietrich, Friedrichstraße 47-49 //<br />
76744 Wörth, Sport Schädler GbR, Ludwigstraße 41 // 76751 Jockgrim, Sport Wettach, Inh. Joachim Wettach, Prälat-Kopp-Straße 9 // 76829 Landau, Sport Postleb GmbH & Co. KG, Kronstraße 20 // 77652 Offenburg, Georg Kuhn<br />
GmbH, Freiburger Straße 21 // 77652 Offenburg, Sport Grimm, Inh. Oliver Grimm, Hauptstraße 60 // 77704 Oberkirch, Sport Ski-Vogt, Inh. Siegfried Vogt e.K., Krautschollenweg 31 // 77704 Oberkirch, Sport Mode Sester GmbH,
Hauptstraße 83 // 77716 Haslach, Heinrich Sandhas, Inh. Richard Kienzler, Alte Eisenbahnstraße 2 // 77855 Achern, Sport-Bieber, Inh. Kurt Bieber, Hauptstraße 108 // 77933 Lahr, Gärtner GmbH, Kreuzstraße 14 // 78052 Villingen-<br />
Schwenningen, Sport-Weiß KG, Kapellenweg 1 // 78054 Villingen-Schwenningen, Sport Stähle, Inh. Hansjörg Stähle, Friedrich-Ebert-Straße 12 // 78166 Donaueschingen, Sport Denzer, Inh. Katja Denzer - Krause, Hagelrainstraße 6 //<br />
78224 Singen, Sporthaus Schweizer GmbH, Erzbergerstraße 1b // 78462 Konstanz, Sport Gruner GmbH, Bahnhofplatz 14 // 78532 Tuttlingen, Sport-Butsch GmbH & Co. KG, Carl-Zeiss-Straße 2 // 78559 Gosheim, Sport-Nann, Inh.<br />
Lothar Nann, Heubergstraße 11 // 79183 Waldkirch, Sporthaus Armin GmbH, Lange Straße 66-68 // 79199 Kirchzarten, Sport-Eckmann GmbH, Stegener Straße 14 // 79199 Kirchzarten, Sport-Eckmann GmbH, Stegener Straße 14 //<br />
79219 Staufen, Schuh- und Sporthaus Haaf GmbH, Hauptstraße 66 // 79336 Herbolzheim, Karl Saar Schuh- und Sporthaus e.K., Hauptstraße 43 // 79618 Rheinfelden, Sport Sattler, Inh. Frank Sattler e.K., Nollinger Straße 2-6 //<br />
79761 Waldshut, May GmbH, Kaiserstraße 35 // 79859 Schluchsee, Sport-Behringer, Inh. Martin Behringer, Dresselbacherstraße 6 // 81476 München, Michael Berner Sport GmbH, Liesl-Karlstadt-Straße 1 // 81827 München, Sport<br />
Menzel GmbH, Wasserburger Landstraße 232 // 82327 Tutzing, Sport Thallmair, Inh. Thomas Thallmair, Traubinger Straße 2 // 82481 Mittenwald, Sport & Mode Knilling, Inh. Helmut Knilling, Bahnhofstraße 5 // 82487 Oberammergau,<br />
Sporthaus Mühlstraßer, Inh. Bernd Mühlstraßer, Theaterstraße 2 // 82538 Geretsried, Sport Utzinger GmbH, Egerlandstraße 56 // 83093 Bad Endorf, Endorfer Sporthaus, Inh. Hans Unterreitmeier, Wasserburger Straße 1 // 83209<br />
Prien am Chiemsee, Sport Kaiser GmbH, Am Mühlbach 6 // 83224 Grassau, Sporthaus im Achental GmbH, Eichelreuth 7 // 83301 Traunreut, Sport Ossi Praxenthaler GmbH, Waginger Straße 5 // 83308 Trostberg, Sport Wagner, Inh.<br />
Udo Verbega e.K., Bahnhofstraße 4 // 83329 Waging, Sport Krenn, Inh. Johann Krenn, Postgasse 1 // 83395 Freilassing, Sport Bauer, Inh. Erna Bauer, Sonnenfeld 6 // 83471 Berchtesgaden, Sport Babel e.K., Inh. Fabian Babel,<br />
Dr.-Imhof-Straße 1 // 83471 Berchtesgaden, Sport Esterle, Inh. Johann Krenn sen., Weihnachtsschützenplatz 2 1/3 // 83483 Bischofswiesen, Sport-Bittner, Inh. Brigitte Bittner-Adamek, Hauptstraße 24 // 83646 Bad Tölz, Sport Krätz<br />
GmbH, Lenggrieser Straße 1 // 83646 Bad Tölz, von der Wippel KG, Marktstraße 38 // 83700 Rottach-Egern, Sport Schlichtner, Inh. Rainer Schlichtner, Nördliche Hauptstraße 7 // 83727 Schliersee, Berauer Sport und Mode GmbH,<br />
Rathausstraße 17 // 84028 Landshut, Sport Straßer, Inh. Margrit Jungbauer, Altstadt 102 // 84028 Landshut, Sport-Mode Schäbel GmbH, Bischof-Sailer-Platz 420 // 84048 Mainburg, Sport Zettl-Bauer GmbH, Abensberger Straße 46 //<br />
84130 Dingolfing, Eglseder Schuh & Sport GmbH, Auenweg 7 // 84307 Eggenfelden, Sport Eder e.K., Inh. Ewald Eder, Schellenbruckplatz 53 // 84359 Simbach/Inn, Sport Allramseder e.K., Inh. Andreas Allramseder, Adolf-Kolping<br />
Straße 11 // 84503 Altötting, Sporthaus Siebzehnrübl e.K., Martin-Moser-Straße 27 // 84508 Burgkirchen, Schuh + Sport Feuchtgruber, Inh. Konrad Feuchtgruber jun., Max-Planck-Platz 1 // 84524 Neuötting, Sport Modlmair, Inh.<br />
Franz-Josef Modlmair, Braumeisterstraße 7 // 84539 Ampfing, Sporthaus Kohlschmid GmbH, Schmiedgasse 7 // 85053 Ingolstadt, Sport Kaufmann GmbH, Bei der Arena 5 // 85057 Ingolstadt, Sport-Ecke Peter Müller GmbH, Am<br />
Westpark 6 // 85072 Eichstätt, Sport & Action, Inh. Petra Bacherle, Pfahlstraße 29 // 85088 Vohburg, Sport Wilhelm, Inh. Josef Wilhelm, Donaustraße 18 // 85229 Markt Indersdorf, Sport Barth, Inh. Heiko Barth, Marktplatz 12 //<br />
85283 Wolnzach, Sport-Alm Hammerschmid, Inh. Alfred Hammerschmid jun., Ziegelstraße 2 // 85354 Freising, Schuh + Sport Gerlspeck, Inh. Rita Gerlspeck e.K., Untere Hauptstraße 1 // 85356 Freising-Attaching, Sport Koislmaier<br />
GmbH, Raiffeisenstraße 29 // 85368 Moosburg, Sport Zeisler OHG, Gewerbegebiet Degernpoint R1 // 85435 Erding, Gewandhaus Hugo Gruber KG, Lange Zeile 9 // 85567 Grafing, Kipfelsberger GmbH, Marktplatz 4 // 85716 Unterschleissheim,<br />
SPORT IN, Inh. Robert Wackerl e.K., Landshuter Straße 20-22 // 86156 Augsburg, PRO SPORT Sport-Modemarkt GmbH & Co. KG, Grenzstraße 83 // 86470 Thannhausen, Okisport, Inh. Okan Er, Sudetenlandstraße 4 //<br />
86529 Schrobenhausen, Sport Junglas, Inh. Werner Junglas, Augsburger Straße 43 // 86609 Donauwörth, Kaufhaus WOHA Kißling GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 12 // 86633 Neuburg a.d. Donau, Dünstl Sport GmbH, Längenmühlweg<br />
51 // 86720 Nördlingen, Hugo Peter Steingaß GmbH & Co. KG, Löpsinger Straße 10-12 // 86720 Nördlingen, Sport-Sieber GmbH, Raiffeisenstraße EGM-Center 4 // 86830 Schwabmünchen, Sport Fasser, Inh. Roland Fasser,<br />
Fuggerstraße 33 // 86971 Peiting, Schuster Sport GmbH, Freistraße 15 // 87437 Kempten, Sport Jäger, Inh. Bernhard Jäger, Ludwigstraße 64 // 87497 Wertach, Sporthaus Mayr, Inh. Hans Mayr, Grüntenseestraße 11 // 87527 Sonthofen,<br />
Sport Waibel OHG, Grüntenstraße 25 // 87541 Bad Hindelang, Sport Waibel OHG, Unterer Buigenweg 1 // 87561 Oberstdorf, Sport Kober e.K., Inh. Markus Kober, Nebelhornstraße 11 // 87561 Oberstdorf, Sport Kiesel GmbH,<br />
Oststraße 18 // 87561 Oberstdorf, Brutscher Sport und Mode GmbH, Nebelhornstraße 33a // 87600 Kaufbeuren, Hofmann OHG, Sudetenstraße 100 // 87616 Marktoberdorf, Sport Lipp, Inh. Rainer Lipp, Gschwenderstraße 9 //<br />
87629 Füssen, Sport Keller GmbH, Reichenstraße 1 // 87700 Memmingen, Sport Aksamit O.Aksamit & G.Schratt-Aksamit GbR, Maximilianstraße 26 // 88046 Friedrichshafen, Sport Locher Kinderparadies GmbH, Ailinger<br />
Straße 109 // 88138 Weißensberg, Ski + Bergsport Eggert, Inh. Christiane Eggert, Lindauer Straße 84 // 88161 Lindenberg, Sporthaus Haisermann GmbH, Poststraße 1 // 88212 Ravensburg, Reischmann GmbH & Co. KGaA, Kirchstraße<br />
2-6 // 88250 Weingarten, Josef Grimm GmbH, Karlstraße 6 // 88339 Bad Waldsee, Poldi Sport GbR, Am Kornhaus 1-2 // 88471 Laupheim, Harry‘s Sport Shop, Inh. Harald Remane, Marktplatz 16 // 88512 Mengen, Sport<br />
Dietsche GmbH & Co. KG, Reiserstraße 2 // 88529 Zwiefalten, Schuh + Sport Sandner, Inh. Christine Sandner, Gauberg 16 // 88630 Pfullendorf, MARCO Sport GmbH, Bergwaldstraße 4 // 88662 Überlingen, SPORT-SCHMIDT e.K.,<br />
Münsterstraße 34 // 88682 Salem, Sport Krämer e.K., Bahnhofstraße 108 // 89150 Laichingen, Loup‘s Sport u. Outdoor, Inh. Manuela Mangold, Weite Straße 12-16 // 89250 Senden, Sport Edling GmbH, Berliner Straße 25 // 89264<br />
Weißenhorn, Sport Wolf, Inh. Rainer Wolf, Memminger Straße 11 // 89343 Jettingen, Sport Fashion Jettingen UG, Siemensstraße 7 // 89423 Gundelfingen, Sport + Mode Wolfgang Seeßle, Bahnhofstraße 3 // 89520 Heidenheim,<br />
Sport Jentschke GmbH, Schnaitheimer Straße 27 // 89547 Gerstetten, Schuhe + Sport Rau, Inh. Ulrich Rau, Wilhelmstraße 25 // 89584 Ehingen, IS Sport-Profimarkt GmbH, Talstraße 12 // 90491 Nürnberg, Profimarkt.com GmbH,<br />
Äußere Bayreuther Straße 80 // 90518 Altdorf, Sport Kolb OHG, Prackenfelser Straße 1 // 90522 Oberasbach, Sport Reiser OHG, Rothenburger Straße 31 // 90562 Heroldsberg, Sport Böhm, Inh. Nadja Böhm, Hauptstraße 108b //<br />
90763 Fürth, Axel‘s Sport-Shop, Inh. Axel Herbst, Schwabacher Straße 125A // 91052 Erlangen, Sporthaus Eisert GmbH, Sedanstraße 1 // 91074 Herzogenaurach, Sport Hoffmann GmbH & Co. KG, Zeppelinstraße 1 // 91126<br />
Schwabach, Sport Voswinkel GmbH & Co. KG, Am Falbenholzweg 15 // 91126 Schwabach, Zweirad & Sportcenter Günter Janisch, Nürnberger Straße 39 // 91161 Hilpoltstein, Armin Häckl e.K., Allersberger Straße 15 // 91301<br />
Forchheim, Sport & Freizeit Dürbeck, Inh. Sabine Dürbeck, Haidfeldstraße 4 // 91320 Ebermannstadt, Lothar‘s Sport-Ecke, Inh. Lothar Müller, Marktplatz 9 // 91522 Ansbach, Sport Valtin GmbH, Schöneckerstraße 4 // 91550<br />
Dinkelsbühl, Sport Düsterer, Inh. Gerd Düsterer, Danziger Straße 15 // 91550 Dinkelsbühl, Schmidt Sport & Lifestyle GmbH, Luitpoldstraße 27 // 91710 Gunzenhausen, Hugo Peter Steingaß GmbH & Co. KG, Marktplatz 2 // 91781<br />
Weißenburg, Hugo Peter Steingaß GmbH & Co. KG, Untere Stadtmühlgasse 1 // 92224 Amberg, Sport Lange GmbH, Marktplatz 1 // 92318 Neumarkt/Opf, Hackner GmbH & Co. KG, Klostergasse 19 // 92421 Schwandorf, Sport-Meier-<br />
Mode GmbH & Co. KG, Friedrich-Ebert-Straße 13 // 92526 Oberviechtach, Schuh & Sport Bauer, Inh. Karl Bauer, Bahnhofstraße 17-19 // 92637 Weiden, Sport + Freizeit GmbH Michael Fehr, Sebastianstraße 12 // 92690 Pressath,<br />
Sport Point, Inh. Carmen Pepiuk, Eschenbacher Straße 7 // 93059 Regensburg, Sport Tahedl GmbH, Weichserweg 5 // 93073 Neutraubling, Sport Herrmann GmbH, Pommernstraße 4 // 93128 Regenstauf, Schäffer Schuh & Sport,<br />
Inh. Johannes Schäffer, Hauptstraße 27 // 93309 Kelheim, Sport Wochinger GmbH, Ludwigplatz 3 // 93413 Cham, Mathias Frey GmbH & Co. KG, Marktplatz 11 // 93413 Cham, Fachmarkt-Center Wanninger e.K, Inh. Franz Wanninger,<br />
Rodinger Straße 3 // 93426 Roding, Sport + Mode Straßburger, Inh. Ina Fuchs, Paradeplatz 3 // 93437 Furth, Sport- Mode-Schromm e.K., Inh. Wolfgang Schromm, Pfarrstraße 9 // 93444 Bad Kötzting, Fachmarkt-Center Wanninger<br />
e.K., Inh. Franz Wanninger, Gehringstraße 26A // 94060 Pocking, Sport Pohl, Inh. Heinrich Pohl, Passauer Straße 1 // 94078 Freyung, Sport Schuster GmbH, Abteistraße 3 // 94081 Fürstenzell, Kaufhaus Zöls / Abt. Sport,<br />
Inh. Martin Zöls, Marktplatz 1 // 94094 Rotthalmünster, Sport Lackner GmbH, Am Marktplatz 35 // 94209 Regen, Sport + Mode Huber, Inh. Andreas Huber, Stadtplatz 17 // 94209 Regen, Kaufhaus Bauer GmbH, Zwieseler Straße 23 //<br />
94227 Zwiesel, Sport + Mode Huber, Inh. Andreas Huber, Stadtplatz 47 // 94239 Ruhmannsfelden, Sport Greil, Inh. Karl-Heinz-Greil, Marktplatz 10 // 94315 Straubing, Sport Erdl GmbH & Co. KG, Pfarrplatz 9 // 94333 Geiselhöring,<br />
Sport + Moden Wild, Inh. Anton Wild, Landshuter Straße 15 // 94379 St. Englmar, Edbauer - Eidenschink GdbR, Brauhausstraße 8 // 94405 Landau, Andreas Strohhammer, Sport & Freizeit, Boutique e.K., Straubinger<br />
Straße 21 // 94419 Reisbach, Schuh-u.Sport Ludwig Schwinghammer, Marktplatz 24-26 // 94469 Deggendorf, Sport Wanninger Deggendorf GmbH & Co. KG, Graflinger Straße 121 // 94469 Deggendorf, Sport Keppeler GmbH, Bahnhofstraße<br />
7 // 95028 Hof, Sport Frank e.K., Lorenzstraße 22 // 95028 Hof, Schuh- und Sporthaus Pfersdorf GmbH, Oberes Tor 8-10 // 95505 Immenreuth, EMV Sportshop GmbH, Kulmainer Straße 46 // 95615 Marktredwitz, EISEN-<br />
GLASS Sport GmbH & Co. KG, Egerstraße 3 // 95615 Marktredwitz, Freiwahl Kaufhaus GmbH & Co. Centrum KG, Markt 34-38 // 95686 Fichtelberg, Frank Schuhe-Sport-Bekleidung e.K., Bayreuther Straße 2 // 96052 Bamberg, Sport<br />
Voswinkel GmbH & Co. KG, Laubanger 14 // 96103 Hallstadt, Wittke GmbH, Am Sportplatz 28 // 96103 Hallstadt, J.Z. Sport Profimarkt GmbH, Emil-Kemmer-Straße 7 // 96317 Kronach, Sporthaus Erhardt GmbH, Kronacher Straße 6 //<br />
96487 Dörfles-Esbach, Sporthaus Wohlleben GmbH, Von-Werthern-Straße 4 // 97424 Schweinfurt, Sport Möhring, Inh. Klaus Möhring, Am Oberndorfer Weiher 15 // 97447 Gerolzhofen, Sport-Orth, Inh. Elisabeth Orth, Grabenstraße<br />
9 // 97616 Bad Neustadt, Pecht GmbH, Rederstraße 19 // 97631 Bad Königshofen, Pick Up Sport, Inh. Alexandra Riedel, Kellereistraße 33 // 97653 Bischofsheim, Sport Walter, Inh. A. Walter-Schmiedel, Haselbachstraße 2 //<br />
97828 Marktheidenfeld, Udo Lermann GmbH & Co. KG, Luitpoldstraße 6-10 // 97941 Tauberbischofsheim, Sport Hofmann KG, Hauptstraße 24 // 97990 Weikersheim, Sport-Saller, Inh. Margot Saller, Schäftersheimer Straße 33 //<br />
98559 Oberhof, Sport Luck GmbH, Crawinkler Straße 1 // 98574 Schmalkalden, Sporthaus Schmalkalden Brettschneider & Heß OHG, Steingasse 1-3 // 98617 Meiningen, Sport + Service, Inh. Georg Hetzelt, Anton-Ulrich-Straße 4 //<br />
98693 Ilmenau, Sport Prediger, Inh. Matthias Prediger e.Kfm., Friedrich-Hofmann-Straße 4-6 // 99817 Eisenach, Schwager GmbH & Co. KG, Georgenstraße 8 // 99885 Ohrdruf, Sport Wilhelm, Inh. Dirk Schweinforth, Waldstraße<br />
64 // 99947 Bad Langensalza, Sport Schenk, Inh. Jutta Schenk, Marktstraße 7<br />
teilnehmende händler<br />
sportslife 97
sportslife magazine erhält die Auszeichnung VISUALS GOLD in der Rubrik<br />
weitblick erhält die Auszeichnung SILBER in der Rubrik „Handel, Konsum“,<br />
HERSTELLER<br />
ADIDAS AG, World of Sports, Adi-Dassler-Platz 1–2, 91074 Herzogenaurach, Telefon 09132 84-0, www.adidas.com // ASICS Deutschland<br />
GmbH, Hansemannstraße 67, 41468 Neuss, Telefon 02131 3802-0, www.asics.de // BECO-BEERMANN GmbH & Co. KG, Bielefelder Straße 54,<br />
32107 Bad Salzuflen, Telefon 05222 80600-0, www.beco-beermann.com // DALLI-WERKE GmbH & Co. KG, Zweifaller Straße 120, 52220 Stolberg,<br />
Telefon 02402 89-00, www.mydalli.de // ENERGETICS, INTERSPORT Deutschland eG, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn, Tele fon 07131 288-0,<br />
www.energetics.de // GARMIN Deutschland GmbH, Parkring 35, 85748 Garching, Telefon 089 858364-0, www.garmin.de // GLOCKENSPITZE<br />
Hotelbetriebsgesellschaft GmbH, Im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen, Telefon 026 818005-0, www.glockenspitze.de // GRÄFE UND UNZER<br />
Verlag GmbH, Grillparzerstraße 12, 81675 München,Telefon 089 41981-0, www.gu.de // MYMUE<strong>SL</strong>I GmbH, Paul-Lincke-Ufer 39, 10999 Berlin,<br />
Telefon 030 61651006-0, www.mymuesli.com // NIKE Deutschland GmbH, Otto-Fleck-Schneise 7, 60528 Frankfurt, Telefon 069 689789-0,<br />
www.nike.com // NORDIS Verlag GmbH, Maxstraße 64, 45127 Essen, Telefon 0201 8 7229-0, www.nordis.de // ODLO Sports GmbH, Weihersfeld 42,<br />
41379 Brüggen, Telefon 02163 9577-0, www.odlo.com // PRO TOUCH by INTERSPORT Deutschland eG, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn,<br />
Telefon 07131 288-0, www.protouch.de // PUMA AG, Rudolf Dassler Sport, Würzburger Straße 13, 91074 Herzogenaurach, Telefon 09132 81-0,<br />
www.puma.com // REEBOK adidas AG, Adi-Dassler-Straße 1, 91074 Herzogenaurach, Telefon 09132 84-0, www.reebok.com // SALOMON, Amer<br />
Sports Deutschland GmbH, Parkring 15, 85748 Garching b. München, Telefon 089 89801-02, www.salomonsports.com // SUUNTO, Amer Sports<br />
Deutschland GmbH, Parkring 15, 85748 Garching b. München, Telefon 089 8989801-02, www.suunto.com // ZWEIBRÜDER Optoelectronics<br />
GmbH & Co. KG, Kronenstraße 5–7, 42699 Solingen, Telefon 0212 5948-0, www.ledlenser.com<br />
IMPRESSUM<br />
HERAUSGEBER INTERSPORT Deutschland eG, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn, Telefon 07131 288-0, www.intersport.de //<br />
GESAMTVERANTWORTUNG (V.I.S.D.P.) David Tews, INTERSPORT Deutschland eG // VERANTWORTLICH FÜR DIESE AUSGABE<br />
Carolin Baumann, Judith Brahner, INTERSPORT Deutschland eG, cbaumann@intersport.de, jbrahner@intersport.de // VERANTWORTLICH<br />
FÜR DEN ANZEIGENTEIL Sylke Bär, INTERSPORT Deutschland eG, sbaer@intersport.de<br />
VERLAG kom | Agentur für Kommunikation und Marketing GmbH, Bodelschwinghstraße 9, 70597 Stuttgart, Telefon 0711 76781-0,<br />
kom@kom-stuttgart.de // DRUCK PrintTrust GmbH, Altrottstraße 31, 69190 Walldorf, Telefon 06227 54556-0, www.printtrust.de<br />
REDAKTION sportslife Magazin, Bodelschwinghstraße 9, 70597 Stuttgart, Telefon 0711 76781-0, redaktion@sportslife-magazin.de //<br />
CHEFREDAKTION Sven Ruhs // REDAKTION Tamara Petric, Britta Herrmann // REDAKTIONSASSISTENZ Krischan Läubin //<br />
TEXTREDAKTION Michaela Friz // ART DIRECTION Marion Tschelebiew // GRAFIK Olivia Pala, Olga Evtuch, Heike Zeilinger<br />
Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verleger<br />
das ausschließliche Verlagsrecht für die Zeit bis zum Ablauf des Urheberrechts. Dieses Recht bezieht sich insbesondere auch auf das Recht, das Werk zu gewerblichen<br />
Zwecken per Kopie zu vervielfältigen und/oder in elektronische oder andere Datenbanken aufzunehmen. Alle veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.<br />
Ohne schriftliche Genehmigung des Verlegers ist eine Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes unzulässig. Preisänderungen, Irrtümer,<br />
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten. Farben können drucktechnisch bedingt von den Originalen abweichen. Alle Maßangaben sind Circa-Angaben.<br />
Alle angegebenen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen der INTERSPORT Deutschland eG. Alle Preise in Euro.<br />
Verbreitete Auflage von 199.231 Exemplaren<br />
Informationsgemeinschaft<br />
zur Feststellung der<br />
Verbreitung von<br />
Werbeträgern e.V.<br />
(IVW III/14)<br />
Corporate Media FOX VISUALS<br />
2014<br />
Corporate Media<br />
FOX VISUALS<br />
GOLD Award 2014<br />
Corporate Media Effizienz Award<br />
2014<br />
Corporate Media<br />
FOX EFFICIENCY<br />
SILVER Award 2014
SPORTSFREUND<br />
Fußball | Fitness | Sportkultur<br />
Jetzt mit<br />
+16 Seiten<br />
Fitness!<br />
SPORTSFREUND ist das frische Magazin für Sportfans.<br />
Lesen Sie 10 Mal im Jahr auf 116 Seiten spannende Interviews<br />
und Hintergrund-Geschichten aus der ganzen Sportwelt.<br />
Jetzt probelesen: 3 Ausgaben für nur 4,50 Euro!<br />
www.sportsfreund-magazin.de
GANZ SPORTLICHT<br />
NEO Wenn der Tag nicht reicht um alles zu erledigen,<br />
muss er einfach verlängert werden. Lampen von Led Lenser<br />
verlängern das Tageslicht und sind nicht nur beim Sport zuverlässige<br />
Begleiter. Pack das Licht ein und mach dich frei!<br />
LED LENSER®. DAS LICHT.<br />
Erfahre mehr auf www.ledlenser.com/neo<br />
150107_ANZEIGE_RUN-NEO_205X130_PSR_LWC_STD_V2_RZ.indd 1 08.01.15 16:44<br />
sportslife. Exklusiv bei Ihrem INTERSPORT-Fachhändler: Händlersuche unter www.intersport.de