22.04.2016 Aufrufe

Das Kundenmagazin der Motorrad-Ecke Ausgabe 2/2016

Das Kundenmagazin der Motorrad-Ecke Ausgabe 2/2016

Das Kundenmagazin der Motorrad-Ecke Ausgabe 2/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

ME<br />

<strong>Das</strong> kundenmagazin <strong>der</strong> <strong>Motorrad</strong>-ecke<br />

www.motorrad-ecke.de<br />

<strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2016</strong> ● € 2,50<br />

UNTER EINEM DACH<br />

erstes büse- & helm-center in<br />

ganz Deutschland eröffnet<br />

SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG<br />

Der neue hJc rPha 11 im Detail<br />

VORBILD NICHT GESETZ<br />

rennleitung110 im Porträt<br />

HINTER DEN KULISSEN<br />

Die Marke foX im visier<br />

GETESTET BIKE FEE<br />

neu bei uns im Programm<br />

TOURENPLANUNG<br />

tipps von rookie-tours


10<br />

34<br />

RPHA 11<br />

The Win’R<br />

39<br />

44<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

02<br />

wir haben es geschafft!<br />

Neueröffnung in Weil am Rhein<br />

20<br />

RennSportkalen<strong>der</strong><br />

Alle Rennen <strong>2016</strong> im Überblick<br />

04<br />

karl-eugen testet für euch<br />

Schuberth E1 - Der Helm für Abenteurer<br />

22<br />

Wir haben getestet<br />

Bike Fee Pflegemittel im Einsatz<br />

06<br />

Wir stellen vor<br />

Die Open Road Jacke von <strong>der</strong> Firma BÜSE<br />

25<br />

Online kaufberater<br />

Exklusiv von <strong>der</strong> Firma STADLER ® neu entwickelt<br />

08<br />

neueröffnung<br />

Erstes BÜSE- und Helm-Center in München<br />

26<br />

wir sind die<br />

33 Jahre <strong>Motorrad</strong>-<strong>Ecke</strong><br />

10<br />

HJC RPHA 11<br />

Forschung und Entwicklung als Schlüssel zum Erfolg<br />

34<br />

Tipps zur tourenplanung<br />

Richtig packen — Rookie-Tours zeigt wie‘s geht<br />

14<br />

Heldentour Nr. 4<br />

Mitarbeiter Jörn vom Held-Center Augsburg berichtet<br />

39<br />

Hinter den kulissen<br />

Die Marke Fox im Visier<br />

19<br />

unser imagefilm<br />

Wir erwecken die Bil<strong>der</strong> zum Leben<br />

44<br />

vorbild nicht gesetz<br />

Rennleitung 110 im Por t rät


Bikerkalen<strong>der</strong>_<strong>2016</strong>_A3.indd 1 27.10.2015 12:42:43<br />

engagement<br />

<strong>Motorrad</strong>-ecke unterstützt viele Kin<strong>der</strong>projekte<br />

Sonnenschirm statt, bevor <strong>der</strong> Festbetrieb mit 4<br />

Livebands und Bühnenprogramm begann.<br />

Großer Höhepunkt am Nachmittag war die Scheckübergabe<br />

an verschiedene Projekte, <strong>der</strong>en Engagierte<br />

in Not geratenen Kin<strong>der</strong>n helfen.<br />

Mit einem Motorrradkorso machte <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>hilfsverein<br />

am Sonntag den Auftakt zum Biker Day. Die<br />

gemeinsamte Fahrt von fast 250 km führte durch<br />

das ganze Ländle und wurde zur eindrucksvollen<br />

Schau gepflegter Harley mit sattem Sound. Der<br />

anschließende Gottesdienst fand unterm großem<br />

Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben<br />

auch wie<strong>der</strong> den Kin<strong>der</strong>hilfsverein Neckarwestheim<br />

mit reichlich Sachspenden unterstützt.<br />

18.500 € sind an diesem Tag insgesamt zusammen<br />

gekommen. Den Betrag spendeten die Aktiven des<br />

Kin<strong>der</strong>hilfsvereins Neckarwestheim beim Bikerday<br />

an verschiedene Kin<strong>der</strong>hilfsprojekte in <strong>der</strong> Region.<br />

Bei dieser Aktion handelt es sich um ein Fotowettbewerb,<br />

bei dem die Facebook-User ihre eigenen<br />

Bil<strong>der</strong> posten und darauf hoffen, dass sie unter 1500<br />

Einsendungen auserwählt werden und sie zu den Finalisten<br />

gehören. Die Bil<strong>der</strong> mit den meisten „Likes“<br />

kamen dann in unseren „Bikerkalen<strong>der</strong> <strong>2016</strong>“.<br />

Bei dieser Aktion wurden wir von einigen Sponsoren<br />

unterstützt. Shoei, Held Bikerfashion, John Doe und<br />

LS2 Helmets stellten ebenfalls ein Bild für den Kalen<strong>der</strong><br />

zur Verfügung.<br />

<strong>Das</strong> Geld wurde an die Pro-Kids-Stiftung übergeben,<br />

welche sich um Kin<strong>der</strong> kümmert, die lei<strong>der</strong><br />

ohne diese Unterstützung keine warme Mahlzeit am<br />

Tag hätten.<br />

Biker spenden 4.203,-€ dem guten Zweck.<br />

Die vierte <strong>Ausgabe</strong> des „Bikerkalen<strong>der</strong>s“ ist seit Anfang<br />

November 2015 auf dem Markt. Durch den<br />

Verkauf konnten wir mit Hilfe unserer Facebook-<br />

Fans innerhalb von drei Monaten, 4.203,-€ für den<br />

guten Zweck einnehmen.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 1


wir haben es geschafft!<br />

neueröffnung in weil aM rhein<br />

Der Jüngste aber schon <strong>der</strong> größte!<br />

euer ansprechpartner Mathias<br />

unser laden in weil am rhein ist unser jüngster zuwachs<br />

in unserer familie und mit rund 650 Quadratmeter<br />

<strong>der</strong> größte! nur ein katzensprung von <strong>der</strong><br />

schweizer grenze liegt unsere neue filiale und gut<br />

erreichbar für je<strong>der</strong>mann.<br />

seiner gs adventure abgespult und hat was auf<br />

dem kasten, wenn es um fahrerausstattung geht.<br />

er, <strong>der</strong> bei wirklich jedem wetter auf dem <strong>Motorrad</strong><br />

sitzt und schon lang in <strong>der</strong> branche unterwegs ist,<br />

weiß genau, was etwas taugt und was nicht!<br />

eine wirklich große auswahl aus dem sortiment <strong>der</strong><br />

Marken held, alpinestars, John Doe und fox außerdem<br />

stadler, Dainese, büse und helme aller namhafter<br />

hersteller sind unter einem Dach vereint.<br />

Daher kann man bei Mathias sicher sein, die bestmögliche<br />

ausstattung auch für sich selbst zu fi nden.<br />

Denn er kann aus dem vollen schöpfen und euch<br />

immer das beste von je<strong>der</strong> Marke anbieten.<br />

und Mathias, unser ganzjahresfahrer, ist herr über<br />

alles. Der Mann hat schon viele, viele kilometer auf<br />

sprecht ihn und sein team gerne an und lasst euch<br />

begeistern von <strong>der</strong> vielfalt an Möglichkeiten.<br />

MotorraD-ecke weil aM rhein - iM überblick<br />

<strong>Motorrad</strong>-ecke<br />

hauptstraße 404<br />

79576 weil am rhein<br />

telefon: +49 (0) 7621 / 77 030 20<br />

fax: +49 (0) 7621 / 77 030 19<br />

e-Mail: weil@mot-ecke.de<br />

alle informationen über unsere<br />

neue filiale und noch viel<br />

mehr erfahrt ihr zuerst. einfach Qrcode<br />

einscannen, auf „gefällt mir“ klicken und<br />

schon seid ihr teil <strong>der</strong> <strong>Motorrad</strong>-ecke-community.<br />

Montag-freitag 10:00 - 19:00 uhr<br />

samstag 10:00 - 16:00 uhr<br />

termine auch gerne nach vereinbarung.<br />

rund um die uhr shoppen, 365 tage<br />

im Jahr. hier kommt ihr direkt in<br />

unseren onlineshop.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 2


MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 3


karl-eugen testet für euch<br />

schuberth e1 - Der helM für abenteurer<br />

Hallo GS-Fahrer,<br />

Multistrada-Piloten, Tenere-Kapitäne, Tiger-Bändiger,<br />

Africatwin-Fans und alle an<strong>der</strong>en Reiseenduroristen<br />

die Wert auf Komfort legen Euer Helm ist da!<br />

Der neue Schuberth E1 verbindet den Komfort eines<br />

Klapphelmes mit <strong>der</strong> Optik und den Vorteilen eines<br />

Endurohelmes. Ich musste zweimal hinschauen,<br />

um zu erkennen, das es sich tatsächlich um einen<br />

Klapphelm handelt.<br />

Optisch macht <strong>der</strong> Helm echt was her vor allem in<br />

den Schuberth untypisch gewagten Dekoren. Aber<br />

auch das Wichtigste beim Helm stimmt, die Passform.<br />

Ist natürlich ein sehr individuelles Thema aber<br />

mir war er sehr angenehm.<br />

An den endurotypischen Schild musste ich mich etwas<br />

gewöhnen aber spätestens auf dem Heimfahrt<br />

bei kriminell tiefstehen<strong>der</strong> Sonne wo keine Sonnenblende<br />

mehr hilft war er goldwert! Nachteil, auf <strong>der</strong><br />

Autobahn macht <strong>der</strong> Schild wenig Sinn, war in meinem<br />

Fall aber bis 140 auszuhalten.<br />

und einfach. Dann ist <strong>der</strong> Helm auch schuberthtypisch<br />

leise. Genau wie beim C3 Pro lässt sich auch<br />

beim E1 das SRC (Kommunikationsanlage) einfach<br />

und schön integriert am Helm anbauen.<br />

Allzeit gute Fahrt Euer<br />

Karl-Eugen<br />

Es empfi ehlt sich trotzdem auf längeren Autobahnetappen<br />

den Schild abzubauen, geht auch schnell<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 4


e1 hunter Yellow<br />

für weitere informationen über den e1 hunter<br />

Yellow einfach den Qr-code einscannen. ab 729,00 €<br />

e1 guardian reD<br />

für weitere informationen über den e1 guardian<br />

reD einfach den Qr-code einscannen. ab 729,00 €<br />

e1 guardian Yellow<br />

für weitere informationen über den e1 guardian<br />

Yellow einfach den Qr-code einscannen. ab 729,00 €<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 5


wir stellen vor<br />

Die oPen roaD Jacke von Der firMa büse<br />

im gelände schnell wie <strong>der</strong> blitz und heute im geschäft<br />

erfolgreich wie nur wenige an<strong>der</strong>e: <strong>Das</strong> ist<br />

die bemerkenswerte karriere von heino büse.<br />

leidenschaftlich, qualitätsverliebt, konsequent, motorradverrückt<br />

und immer am Puls <strong>der</strong> zeit sind die<br />

leitsätze, die sich in <strong>der</strong> entwicklung <strong>der</strong> neuen kollektionen<br />

von büse wie<strong>der</strong>spiegeln. immer auf dem<br />

höchsten stand <strong>der</strong> sicherheitsanfor<strong>der</strong>ungen,<br />

wird an den neuesten innovationen für den<br />

<strong>Motorrad</strong>bereich getüftelt. in zusammenarbeit mit<br />

Qualitätsproduzenten rund um den globus und<br />

immer auf <strong>der</strong> suche nach dem besten Produkt<br />

wird bei büse die entwicklung kontinuierlich vorangetrieben.<br />

Diese konsequente weiterentwicklung,<br />

auch bestehen<strong>der</strong> Produkte im bereich helme,<br />

technik, bekleidung und zubehör, schafft einfach<br />

mehr fahrspaß auf zwei rä<strong>der</strong>n.<br />

<strong>Motorrad</strong>fahren wird immer vielseitiger, die passende<br />

bekleidung muss da natürlich mithalten.<br />

großfl ächige belüftungssysteme<br />

an brust,<br />

rücken und den ärmeln<br />

3<br />

1<br />

entnehmbare huMaX<br />

klimamembrane<br />

2<br />

hitena Materialverstärkungen<br />

3<br />

2<br />

hitena Materialverstärkungen<br />

3<br />

großfl ächige belüftungssysteme<br />

an brust, rücken<br />

und den ärmeln<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 6


Mit weiteren features, wie sastec Protektoren an schulter<br />

und ellbogen, einstellbaren flexi-snap kragenverschluss,<br />

verbindungsreißverschluss, sicherheitsnähten<br />

nach iso 4916 und atmungsaktivem netzinnenfutter,<br />

ist diese Jacke nicht nur wasserdicht, winddicht und<br />

atmungsaktiv, son<strong>der</strong>n macht auch abseits <strong>der</strong> strasse<br />

eine richtig gute figur.<br />

hier kommt ihr direkt zur open road<br />

evo Jacke in <strong>der</strong> farbe schwarz/orange<br />

hier kommt ihr direkt zur open road<br />

evo Jacke in <strong>der</strong> farbe grau-blau-rot<br />

hier kommt ihr direkt zur open road<br />

evo Jacke in <strong>der</strong> farbe schwarz<br />

hier kommt ihr direkt zur open road<br />

evo Jacke in <strong>der</strong> farbe hellgrau<br />

oPen roaD evo<br />

eine Mischung <strong>der</strong> extraklasse! oPen roaD steht für die freiheit, genau dort zu fahren, wo man gerade<br />

möchte. und genau hier kommt die neue evolution zum einsatz. Dank <strong>der</strong> großfl ächigen belüftungszonen<br />

behalten sie in je<strong>der</strong> situation nicht nur einen kühlen kopf. sie ist ein Multitalent für<br />

alle wetterlagen und straßenbeläge mit herausnehmbarer klimamembrane und <strong>der</strong> großfl ächigen<br />

belüftungseinsätze an brust, rücken und den ärmeln.<br />

MotorraD 07-2014, test „gut“<br />

Der büse-anzug gefällt vor allem durch sein organisch wirkendes<br />

gewebe. Die Durchlüftung ist gut und <strong>der</strong> nässeschutz<br />

perfekt.<br />

tipp: ausgabe 01-2014 und 01-2013<br />

tadellos proportionerte Jacke für die übergangs- und<br />

wärmere Jahreszeit. tadellos sitzende hose mit technisch<br />

gleichem aufbau.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 7


alles unter eineM Dach -<br />

Die anschrift ist gleich geblieben aber <strong>der</strong> rest ist<br />

neu! viel arbeit steckt im neuen büse- und helmcenter<br />

München in bester lage. Die auswahl an<br />

helmen ist gewohnt groß und hochwertig, neu ist<br />

aber das breite und zugleich tiefe sortiment an büsebekleidung.<br />

büse versteht sich als vollsortimenter<br />

und hat für <strong>Motorrad</strong>fahrer von kopf bis fuß und da-<br />

Helme / Bekleidung / Technik / Zubehör<br />

rüber hinaus alles im sortiment. isy unser helmfachmann<br />

hat sich jetzt auch auf büseprodukte spezialisiert<br />

und kann jedem <strong>Motorrad</strong>fahrer/in so genau<br />

das anbieten, was er o<strong>der</strong> sie braucht. und auch<br />

zum thema helmkommunikation dürft ihr euch gerne<br />

von isy beraten lassen, bis ihr das passende system<br />

gefunden habt. so bekommt ihr jetzt alles aus<br />

einer hand. kevlarbekleidung von John Doe und<br />

stiefel von Daytona runden das breite sortiment ab.<br />

Da isy selbst gern auf zwei rä<strong>der</strong>n unterwegs ist und<br />

auch gern mal einen abstecher auf einen rundkurs<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 8


erstes büse- & helM-center<br />

in München<br />

euer ansprechpartner im büse- & helm-center: isY<br />

unternimmt, weiß er sehr genau, was einen wert hat<br />

und was eben nicht.<br />

Deshalb kann er seinen kunden aus erster hand berichten.<br />

am besten ihr besucht ihn bei gelegenheit<br />

selbst mit eurem <strong>Motorrad</strong> und verschafft euch einen<br />

eindruck.<br />

und wenn ihr dann einen helm gefunden habt, gibt<br />

er euch den helm gern für eine kleine testrunde mit.<br />

büse-center, frankfurter ring 36, 80807 München<br />

telefon: +49 (0) 89 / 35 09 68 77<br />

fax: +49 (0) 89 / 35 09 68 79<br />

e-Mail: buese-muenchen@mot-ecke.de<br />

helm-center, frankfurter ring 34, 80807 München<br />

telefon: +49 (0) 89 / 35 09 68 78<br />

fax: +49 (0) 89 / 35 09 68 79<br />

e-Mail: muenchen@helm-center.de<br />

alle informationen über unsere neue filiale und<br />

noch viel mehr erfahrt ihr zuerst. einfach Qr-code<br />

einscannen, auf „gefällt mir“ klicken und schon seid<br />

ihr teil <strong>der</strong> <strong>Motorrad</strong>-ecke-community.<br />

BÜSE-<br />

Center<br />

immer wissen was es neues gibt. hier erfahrt ihr weitere<br />

neuigkeiten rund um das büse- & helm-center<br />

BÜSE-<br />

Center<br />

Helm-<br />

Center<br />

Helm-<br />

Center<br />

rund um die uhr shoppen, 365 tage im Jahr. hier<br />

kommt ihr direkt zu unserem onlineshop.<br />

BÜSE-<br />

Center<br />

Helm-<br />

Center<br />

öffnungszeiten: Montag bis freitag von 09:30 - 18:30 uhr und samstag 09:30 - 16:00 uhr für euch geöffnet.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 9


RPHA 11<br />

The Win’R<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 10


FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG<br />

ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG<br />

O<strong>der</strong>: Von <strong>der</strong> Kunst, das wirklich Gute noch besser zu machen<br />

Ohne Zweifel – mit dem Verkaufsschlager und<br />

mehrfachen Testsieger RPHA10+ ist HJC in Sachen<br />

Sporthelmen <strong>der</strong> große Wurf gelungen. <strong>Das</strong>s sich<br />

<strong>der</strong> weltgrößte Hersteller von <strong>Motorrad</strong>helmen auf<br />

diesem Erfolg ausruhen sollte, war wenig wahrscheinlich<br />

und somit die Herausfor<strong>der</strong>ung groß:<br />

einen <strong>der</strong> besten Helme seiner Klasse noch besser<br />

zu machen! Mit dem neuen RPHA 11 ist diese Aufgabe<br />

offensichtlich hervorragend gelöst worden.<br />

und hervorragenden Belüftungseigenschaften.<br />

Im hauseigenen Windkanal haben die Entwickler<br />

von HJC ganze Arbeit geleistet! Durchdachte<br />

Detaillösungen, wie Wangenpolster mit Notfallausrüstung<br />

und refl ektierenden Flächen an <strong>der</strong><br />

Unterseite, eine zusätzliche Stirnbelüftung und<br />

eine doppelte Visierverriegelung für den Renneinsatz<br />

komplettieren das positive Gesamtbild.<br />

Kurzum: aufsetzen und wohlfühlen.<br />

Der völlig neu entwickelte Helm setzt Maßstäbe<br />

in Sachen Performance. Die neuartige P.I.M.<br />

PLUS Außenschale – ein sechslagiger Verbund mit<br />

verstärkenden Materialien aus Carbon und Carbon-Glass<br />

Hybrid Fasern – garantiert eine höhere<br />

Schlagdämpfung bei gleichzeitig geringerem Gewicht.<br />

<strong>Das</strong> ergonimisch optimierte Außenschalendesign<br />

überzeugt mit überragen<strong>der</strong> Aerodynamik<br />

N°1 IN THE WORLD<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 11


EIN STIMMIGES GESAMTKONZEPT<br />

Der neue HJC RPHA 11 im Detail<br />

FIBERGLAS<br />

P.I.M-Plus Außenschale Ein sechslagiger Verbund<br />

mit verstärkenden Materialien aus Carbon und Carbon-Glass<br />

Hybrid Fasern garantiert eine höhere<br />

Schlagdämpfung bei gleichzeitig geringerem Gewicht.<br />

Mit einem Gewicht von ca. 1.300g. in Größe<br />

S (+/- 50g.) einer <strong>der</strong> leichtesten Helme seiner Klasse.<br />

ORGANISCHER TEXTIL-<br />

VERBUNDSTOFF<br />

CARBONFASER<br />

CARBON-GLASS HYBRID FASER<br />

ARAMID FASER<br />

FIBERGLAS<br />

Ergonomisch optimiertes Außenschalen-Design<br />

Beson<strong>der</strong>en Wert haben die Entwickler von HJC auf<br />

maximale Bewegungsfreiheit und perfekte Sicht gelegt.<br />

Gerade für einen Sporthelm, dessen Fahrer sich<br />

oftmals im Grenzbereich <strong>der</strong> Physik bewegt, ein Plus<br />

an Sicherheit und Komfort.<br />

Aerodynamik und Belüftung Viele Stunden im Windkanal<br />

machen sich nicht nur auf <strong>der</strong> Renne, son<strong>der</strong>n<br />

auch im Alltag bemerkbar. Auch im absoluten Highspeed-Bereich<br />

verspricht <strong>der</strong> RPHA 11 beste Aerodynamik<br />

bei einem beachtlich geringen Geräuschpegel.<br />

Insgesamt 25 Öffnungen zur Be- und Entlüftung in<br />

<strong>der</strong> Außen- und Innenschale garantieren eine optimale<br />

Luftzirkulation.<br />

Wangenpolster mit Notfallausrüstung Im Fall des Falles<br />

können die Wangenpolster nach unten aus dem<br />

Helm gezogen werden, um das Abnehmen des Helmes<br />

zu erleichtern.<br />

Multicool-Innenausstattung mit verbesserter anti-bakterieller<br />

Ausrüstung und verstärkter Schweißaufnahme<br />

bei gleichzeitig schnellerer Trocknung.<br />

Reflektierende Helmpolster Ausnahmsweise ein Detail,<br />

das auf <strong>der</strong> Rennstrecke eher nebensächlich sein<br />

dürfte. Im Alltag aber das entscheidende Bisschen<br />

mehr an Sicherheit ausmachen kann.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 12


VOM 1. MÄRZ BIS ZUM 31. MAI <strong>2016</strong><br />

Be the Win’R<br />

GROSSES GEWINNSPIEL<br />

GEWINNE EINE YAMAHA R1<br />

RPHA 11<br />

YAMAHA R1<br />

SPIEL MIT!<br />

UND NUTZE DEINE CHANCE,<br />

EINEN DER TOLLEN PREISE<br />

ZU GEWINNEN:<br />

EXKLUSIV BEI HJC-CONTACT-HÄNDLERN<br />

INFO: WWW.HJC-GERMANY.DE<br />

3<br />

42<br />

12<br />

Yamaha R1<br />

RPHA 11 Helme<br />

Einladungen zum MotoGP<br />

für 2 Personen<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 13


helDentour nr.4<br />

Mitarbeiter Jörn voM helD-center augsburg berichtet von seiner tour<br />

unsere 4. heldentour startete um 9.30 uhr wie gewohnt<br />

am helD-center in augsburg mit 5 Personen/<br />

Motorrä<strong>der</strong>n. eigentlich wären es doppelt so viele<br />

gewesen, doch aufgrund <strong>der</strong> wettervorhersage<br />

hatte ich die tour um einen tag vorgezogen.<br />

warm zu werden.<br />

von da aus nach Mattsies und über türkheim nach<br />

bad wörishofen. von bad wörishofen nach kaufbeuren<br />

und ab richtung kempten.<br />

hinter kempten ging es nach sonthofen - eine kleine<br />

überlegung, ob wir <strong>der</strong> firma helD einen besuch<br />

abstatten - weiter nach fischen im allgäu zum riedbergpaß.<br />

vom helD-center in augsburg ging es über kissing,<br />

Mering, Prittriching, klosterlechfeld, schwabmünchen,<br />

leuthau richtung stauden (westen augsburgs).<br />

über die bergrennstrecke in Mickhausen<br />

nach langenneufnach. eine ideale strecke, um<br />

auf dem weg zum Pass haben wir es fl iegen lassen;<br />

die neu geteerte strecke lädt zum kurvensurfen ein<br />

aber vorsicht, <strong>der</strong> riedbergpaß hat es in sich, einmal<br />

nicht überlegt und zack ist es passiert!<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 14


Dies wurde einem Ducatifahrer, welcher bereits am<br />

wegesrand lag und versorgt wurde, zum verhängnis.<br />

Die schweizer käsestrasse entlang kamen wir nach<br />

schnepfau, kurz danach rechts weg zum faschinajoch.<br />

eine traumhafte straße, sehr viel fahrspaß garantiert<br />

und auf dem gipfel wartete auf <strong>der</strong> linken seite<br />

<strong>der</strong> gasthof sonnenkopf, in welchen wir immer<br />

wie<strong>der</strong> gerne und gut essen gehen.<br />

vom faschinajoch ging es wie<strong>der</strong> hinunter in die<br />

ortschaft sonntag :-)<br />

eine zigarettenpause auf dem Pass und weiter ging<br />

es. keine 500 m später fehlte eines unserer Motorrä<strong>der</strong>;<br />

er hatte die kurve nicht erwischt und testete<br />

das bankett; wie sich herausstellte, keine gute idee.<br />

an eine weiterfahrt seinerseits war nicht zu denken,<br />

<strong>der</strong> aDac musste her.<br />

von da ab richtung bludenz, immer den wegweisern<br />

ins Montafon folgen. nach einer gefühlten<br />

ewigkeit (die vorfreude auf die silvretta ist zu groß)<br />

lag sie vor uns, die Mautstation zur silvretta hochalpenstraße.<br />

hier geht es über den schöneren teil,<br />

die westauffahrt hinauf und später wie<strong>der</strong> hinunter<br />

nach galtür.<br />

ab dem zeitpunkt ging es nur noch zu viert weiter<br />

für diesen fahrspaß muß man allerdings bezahlen,<br />

man kann dafür aber auch so oft rauf und runter<br />

fahren wie man will.<br />

richtung bal<strong>der</strong>schwang. kurz vor bal<strong>der</strong>schwang<br />

lädt <strong>der</strong> alpengasthof schwabenhof zur einkehr ein.<br />

Dort kann man hervorragend speisen und <strong>Motorrad</strong>fahrer<br />

sind auch sehr gerne gesehen.<br />

wir hielten dieses mal aber nicht an, son<strong>der</strong>n fuhren<br />

direkt weiter nach lingenau.<br />

„Die silvretta-hochalpenstraße ist teil <strong>der</strong> silvrettastraße<br />

(b 188), nur im sommer geöffnet und mautpfl<br />

ichtig.<br />

Die westliche anfahrt mit 32 kehren beginnt am<br />

ortsende von Partenen und ist bis zur bielerhöhe<br />

bzw. bis zum silvretta-stausee etwa 15 kilometer<br />

lang. Die maximale steigung beträgt 14 Prozent.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 15


Der östlich vom see liegende teil <strong>der</strong> silvretta hochalpenstraße<br />

liegt in tirol, beginnt im galtürer ortsteil<br />

wirl an <strong>der</strong> Mautstelle auf 1725 m höhe im Paznaun,<br />

besitzt nur zwei kehren und ist zum selben ziel etwa<br />

zehn kilometer lang.<br />

von dort ging es nach zürs über den flexenpaß<br />

nach lech am arlberg - zu diesem zeitpunkt echte<br />

geisterstädte, da sie nur vom skitourismus leben.<br />

in warth angekommen, hielten wir uns nach rechts<br />

richtung stanzach. unser weg sollte uns vorbei am<br />

hahntennjoch nach weißenbach am lech führen,<br />

wo wir nach links zum gaichtpaß abbogen.<br />

Die hütte, welche sich auf <strong>der</strong> rechten seite in <strong>der</strong><br />

auffahrt befi ndet, war lei<strong>der</strong> schon geschlossen;<br />

anscheinend zu spät für ausfl ügler. ;-)<br />

also keine Pause mehr und von nesselwängle vorbei<br />

am haldensee nach grän, durch das achtal<br />

nach Pfronten.<br />

an <strong>der</strong> bielerhöhe mit mehreren gaststätten, ist mit<br />

2.032 Metern über dem Meer <strong>der</strong> höchste Punkt <strong>der</strong><br />

silvretta hochalpenstraße. hier befi ndet sich auch<br />

<strong>der</strong> silvretta-stausee. auf einem gut ausgebauten<br />

wan<strong>der</strong>weg kann man den see umrunden.<br />

von Pfronten ging es über nesselwang die land-<br />

straße entlang nach Marktoberdorf. von dort nach<br />

kaufbeuren über buchloe nach schwabmünchen<br />

und zu unserem ziel königsbrunn.<br />

endlich wie<strong>der</strong> daheim! aber wir freuen uns schon<br />

wie<strong>der</strong> auf den nächsten ausfl ug.<br />

Die silvretta hochalpenstraße ist ein oft gewählter<br />

schauplatz von Motorsportveranstaltungen, unter<br />

an<strong>der</strong>em oldtimer-rallyes o<strong>der</strong> radrennen.“<br />

wir durchquerten das Paznauntal richtung landeck.<br />

kurz vor landeck ging es nach links richtung<br />

st. anton am arlberg - im winter ein herrliches skigebiet<br />

- im sommer gehört es den wan<strong>der</strong>ern und<br />

<strong>Motorrad</strong>fahrern.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 16


hallo <strong>Motorrad</strong>freunde!<br />

held hat ein so großes sortiment, da kann man glatt einen ganzen laden füllen. Die firma held aus dem<br />

allgäu ist mit <strong>Motorrad</strong>handschuhen groß geworden und hat auch heute noch einen exzellenten ruf als<br />

erstklassiger <strong>Motorrad</strong>handschuhhersteller. wer aber held auf gute handschuhe reduziert, kennt den rest<br />

noch nicht! <strong>Motorrad</strong>stiefel, -le<strong>der</strong>jacken, -textiljacken, -le<strong>der</strong>hosen, -textilhosen, -helme, -gepäck, die<br />

liste könnte man noch beliebig weiter führen… kurzum, bei held gibt es alles.<br />

und nicht nur das sortiment per se ist groß, nein, auch die auswahl an größen und son<strong>der</strong>größen ist bei held<br />

alles an<strong>der</strong>e als standard. und sollte das auch nicht ausreichen, kann man ausgewählte artikel auf Maß<br />

or<strong>der</strong>n. überblick über diese vielzahl an artikeln und größen habe ich, Jörn, filialleiter hier in augsburg. und<br />

das nicht nur aufgrund meiner körpergröße :-)<br />

Da es in augsburg und umgebung nicht nur eine, son<strong>der</strong>n viele Möglichkeiten für ausgedehnte <strong>Motorrad</strong>touren<br />

gibt, bin ich auch auf zwei rä<strong>der</strong>n rund um augsburg anzutreffen. sehr oft auch mit kunden<br />

im schlepptau. Da kann man dann gleich testen, was man kurz zuvor gekauft hat. und das gilt<br />

auch für die helme ,die es im angeschlossenen helmcenter gibt. alle namhaften hersteller sind<br />

vertreten und die helme stehen je<strong>der</strong>zeit für eine Probefahrt bereit.<br />

schaut doch einfach mal bei mir vorbei. ich freue mich auf euer kommen! euer Jörn :-)<br />

<br />

Je<strong>der</strong> persönliche einkauf ist uns 10 euro wert! einfach hier den<br />

kennenlern-gutschein beim nächsten einkauf im held-center<br />

augsburg, friedberger str. 165, an <strong>der</strong> kasse vorlegen. ab<br />

einem einkaufswert von 75 euro erhaltet ihr 10 euro nachlass!<br />

Kennenlern-<br />

Gutschein<br />

www.motorrad-ecke.de<br />

10 €<br />

(* nicht gültig bei reduzierter Ware, pro Person ein Gutschein, nicht in Kombination mit an<strong>der</strong>en Gutscheinen und Aktionen,<br />

keine Barauszahlung möglich und nicht auf Stadlerprodukte.)<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 17


MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 18


unser iMagefilM<br />

wir erwecken Die bilDer zuM leben<br />

wusstet ihr schon, dass in unserem kundenmagazin<br />

zwischen den seiten magische kräfte schlummern?<br />

o<strong>der</strong> wie würdet ihr es nennen, wenn die bil<strong>der</strong><br />

plötzlich beginnen, sich zu bewegen?<br />

Mit dem Display eures smartphones o<strong>der</strong> tablets<br />

könnt ihr diese ausgabe in Multimedia-erlebnisse<br />

verwandeln.<br />

augmented reality heißt diese technik. Diese, in<br />

deutsch übersetzt, „erweiterte realität“ haben wir<br />

für euch entdeckt und erstmals in unserem kundenmagazin<br />

eingebaut.<br />

alles, was ihr jetzt noch braucht, ist die<br />

app unseres Partners layar. einfach über<br />

die app-stores von itunes (apple) o<strong>der</strong><br />

google Play (android) abrufen, herunterladen und<br />

installieren und dann kann es auch schon losgehen.<br />

scannt mit dieser gratis app von layar das unten<br />

abgebildete bild ein und erlebt ein völlig neues<br />

gefühl von „lesen“!!<br />

wir wünschen euch viel spaß beim anschauen<br />

unseres neuen imagefi lmes.<br />

scanbereich<br />

Mit wenigen schritten zum video:<br />

1. app „layar“ kostenlos herunter laden<br />

2. Den rotumrandeten bereich einscannen.<br />

3. <strong>Das</strong> video legt sich als layer über die seite und<br />

spielt sich automatisch ab, sobald es erkannt wurde.<br />

bei tap auf das video öffnet es sich im fullscreenmodus<br />

und wird dort weiter abgespielt.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 19


ennsPortkalenDer<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 20


ennsPortkalenDer<br />

alle rennen von august bis DezeMber <strong>2016</strong> iM überblick<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 21


wir haben getestet<br />

bike fee PflegeMittel iM einsatz<br />

kaum neigt sich <strong>der</strong> winter (<strong>der</strong> eigentlich keiner<br />

war) seinem ende entgegen, fl attert uns eine neuheit<br />

für die bevorstehende saison ins haus. „bike<br />

fee – bike Pfl ege auf die sanfte tour!“ nennt sich<br />

das ganze.<br />

fanden. Der lümmel hatte die Maschine im herbst<br />

ungewaschen in den winterschlaf versetzt.<br />

bekanntlich nicht zur strafe, son<strong>der</strong>n lediglich zur<br />

übung musste Derik dann auch selbst hand anlegen!<br />

nach eingehendem studium <strong>der</strong> etikettenhinweise<br />

ging es dann ans werk.<br />

eine kleine Produktserie, hübsch aufgemacht in<br />

einer optischen Mischung aus biker-style und 50er<br />

Jahre look. bestehend aus bike reiniger, bike<br />

sprühpolitur, bike feuchtreinigungstüchern und<br />

visier reinigungstüchern. Den etiketten und dem<br />

beiligenden flyer ist zu entnehmen, dass bei allen<br />

Produkten viel wert auf höchste Materialverträglichkeit<br />

gelegt wird. selbst für oldtimer- bzw. nitrolackierungen<br />

soll es geeignet sein. <strong>Das</strong> klingt schon<br />

mal sehr vielversprechend.<br />

Die bike feuchtreinigungstücher machten den<br />

anfang. Diese sind für eine schnelle zwischenreinigung<br />

ohne wasser und bei leichten verschmutzungen<br />

gedacht.<br />

Mit ihnen ließen sich staub, wasserfl ecken und fettige<br />

fingerabdrücke problemlos beseitigen. selbst<br />

angetrocknete insekten und kleine ölfl ecken<br />

schafften die tücher nahezu vollständig. was uns<br />

Da wir jedoch nicht einfach alles glauben was man<br />

uns erzählt, musste ein tauglichkeitstest her! im frühjahr<br />

(eigentlich ja noch winter) zu testzwecken <strong>Motorrad</strong><br />

waschen? bei einstelligen außentemperaturen?<br />

wessen idee war das denn?<br />

nun gut, echte biker haut ja so schnell nichts um<br />

und so wurde nach einem passenden testobjekt<br />

gesucht, welches wir in Deriks kawasaki kn 1500<br />

sehr erstaunte! anzumerken ist, dass bei gröberem<br />

schmutz auf die richtige wisch-technik geachtet<br />

werden sollte! <strong>Das</strong> ist allerdings auch so auf dem<br />

etikett vermerkt.<br />

weiter ging es mit dem bike reiniger. Dieser sieht<br />

aus wie omas schmierseife von früher, was ihn von<br />

allen an<strong>der</strong>en <strong>Motorrad</strong>reinigern unterscheidet.<br />

laut etikett kann er deshalb auf 3 arten angewendet<br />

werden. Mit wasser vermischt, kann er mit dem<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 22


schwamm aufgetragen werden. o<strong>der</strong> ebenfalls<br />

mit wasser vermischt und in eine sprühfl asche gefüllt,<br />

aufgesprüht werden. zusätzlich kann er noch,<br />

bei punktueller reinigung, als reinigungspaste verwendet<br />

werden.<br />

Derik war so freundlich alle 3 arten auszuprobieren,<br />

während wir uns um die arbeitsnachweise in form<br />

von fotos kümmerten.<br />

nachdem unser testbike wie<strong>der</strong> trocken war, kam<br />

die bike sprühpolitur zum einsatz. Die vorher genannten<br />

fi esen schmutzreste, die <strong>der</strong> bike reiniger<br />

nicht entfernen konnte, konnten tatsächlich wie<br />

beschrieben mit <strong>der</strong> sprühpolitur restlos beseitigt<br />

werden. Mit ihr konnten problemlos selbst eingetrocknete<br />

sauereien wie kettenfett, öl und sogar<br />

teerspuren entfernt werden.<br />

schlussendlich brachten alle anwendungsmöglichkeiten<br />

ein sehr positives ergebnis. Deriks<br />

Mopped strahlte nach den liebevollen behandlungen<br />

wie eh und je. vom Dreck <strong>der</strong> letzten<br />

saison war nichts mehr zu sehen. fliegen, ölreste,<br />

straßenschmutz, usw. – alles war dem reiniger gewichen<br />

und übrig blieb eine glänzende und glatte<br />

auch ihre eigentliche aufgabe, die versiegelung<br />

<strong>der</strong> oberfl ächen, meistert sie mehr als ordentlich.<br />

angenehm dabei ist das einfache aufsprühen, wodurch<br />

lästiges und zeitaufwendiges verteilen entfällt.<br />

Die Politur auf siliconbasis hinterlässt eine saubere<br />

und glatte oberfl äche, von <strong>der</strong> beispielsweise<br />

aufgesprühtes wasser vollständig abläuft.<br />

erst recht durch den Doppelnutzen ein sinnvolles<br />

Produkt für jeden biker.<br />

nach <strong>der</strong> wellness-behandlung ist zu guter letzt<br />

noch sein helm an <strong>der</strong> reihe. Dieser verschwand,<br />

ebenfalls nach <strong>der</strong> letzten tour, samt anhaften<strong>der</strong><br />

insektenleichen im schrank. Die visiertücher, welche<br />

aus einem feuchten reinigungstuch und einem<br />

trockenen Poliertuch bestehen, hatten hierbei gut<br />

zu tun. allerdings machten auch sie einen sehr oroberfl<br />

äche. einzigst die ganz fi esen Dinge, wie<br />

eingetrocknetes fett, konnten wi<strong>der</strong>stehen. wobei<br />

auch hierfür die bike fee eine lösung parat hat,<br />

aber dazu später mehr.<br />

gereinigt wurde übrigens an je<strong>der</strong> stelle <strong>der</strong> kawa.<br />

wobei wir, wohl Dank einem nahezu neutralen phwert<br />

von 8, keinerlei Materialbeeinträchtigung feststellen<br />

konnten.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 23


dentlichen Job. sämtliche toten kleintiere konnten<br />

mühelos entfernt werden.<br />

Mit dem beiliegenden Poliertuch konnte das visier<br />

trocken poliert werden, um schlierenbildung durch<br />

flüssigkeitsreste zu vermeiden. auch hier scheint<br />

eine gute Materialverträglichkeit gegeben zu sein,<br />

was eine sichtprüfung auch nach einigen tagen<br />

bestätigte.<br />

genen anwendungstest haben uns voll und ganz<br />

überzeugt. Dazu kommt noch die leichte und fl e-<br />

xible anwendung. alle Produkte sind durchdacht<br />

und sinnvoll aufeinan<strong>der</strong> abgestimmt.<br />

so ist für die zeitsparende kurzreinigung genauso<br />

etwas dabei wie für die intensive vollwäsche. Der<br />

bike reiniger kommt ohne ätzende inhaltsstoffe<br />

aus, was ihn sehr materialverträglich macht.<br />

nach einigen stunden harter arbeit war unsere<br />

testaufgabe nun geschafft und Derik freute sich<br />

schon auf den saisonstart mit (wie<strong>der</strong>) sauberem<br />

Mopped!<br />

fazit unseres test´s:<br />

so ist er auch für oldtimer-/nitro-lackierungen eignet. was er an verschmutzungen aufgrund sei-<br />

genes<br />

nicht ätzenden verhaltens nicht schafft, schafft<br />

wie<strong>der</strong>um die sprühpolitur.<br />

uns haben uns die Produkte von bike fee überzeugt,<br />

deshalb fi ndet ihr sie jetzt auch alle in unserem onlineshop<br />

auf www.motorradbekleidung.de. einfach<br />

den jeweiligen Qr-code einscannen.<br />

Die bike fee Produkte haben unsere erwartungen<br />

übertroffen. Die guten ergebnisse im praxisbezofeuchtreinigungstücher<br />

jetzt bei uns im onlineshop<br />

erhältlich.<br />

bike reiniger jetzt<br />

bei uns im onlineshop<br />

erhältlich.<br />

bike sprühpolitur jetzt<br />

bei uns im onlineshop<br />

erhältlich.<br />

150 stück 400 ml<br />

20,00 €<br />

500 ml<br />

25,00 €<br />

15,00 €<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 24


online kaufberater<br />

eXklusiv von Der firMa staDler ® neu entwickelt<br />

als teil des neuen internetauftrittes www.stadlerbekleidung.de<br />

fragt <strong>der</strong> „kaufberater“ die individuellen<br />

fahrgewohnheiten des besuchers ab. auf<br />

dieser grundlage wird ein „Produktlinien-Profi l“ erstellt,<br />

welches zu einer klaren kaufempfehlung für<br />

die passenden Produkte führt.<br />

Damit wird auch das konzept <strong>der</strong> 6 staDler ® Produktlinien<br />

verdeutlicht, die sich alle durch unterschiedlichen<br />

aufbau für unterschiedliche einsatzzwecke<br />

auszeichnen.<br />

fehlkäufe werden so vermieden.<br />

<strong>Das</strong> Motto von staDler ® : <strong>Das</strong> Produkt richtet sich<br />

nach dem fahrer, nicht umgekehrt! und staDler ®<br />

weiß: <strong>Motorrad</strong>fahrer ist nicht gleich <strong>Motorrad</strong>fahrer…<br />

vor diesem hintergrund entstanden bei staDler ®<br />

6 unterschiedliche <strong>Motorrad</strong>bekleidungskonzepte.<br />

Diese entsprechen 6 unterschiedlichen Produktlinien.<br />

Jede hat ihre beson<strong>der</strong>heit, für jeden typus <strong>Motorrad</strong>fahrer<br />

gibt es das passende Produkt.<br />

Doch was ist das richtige für wen? ab sofort gibt<br />

<strong>der</strong> staDler ® kaufberater hier hilfreiche antwort –<br />

zu fi nden auf <strong>der</strong> komplett neu gestalteten website<br />

www.stadler-bekleidung.de.<br />

Der kunde beantwortet dabei fragen zu seinen<br />

individuellen fahrgewohnheiten. Der kaufberater<br />

wertet die antworten aus und nennt ein daraus exakt<br />

abgeleitetes ergebnis. in einer anschaulichen<br />

typenbeschreibung kann er sich überzeugen, dass<br />

das ergebnis auf ihn zutrifft. zudem erfährt er die<br />

technischen beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Produktlinie.<br />

somit wird er genau zu den Produkten geleitet, die<br />

optimal seinen fahrgewohnheiten angepasst sind.<br />

neu bei staDler ®<br />

Der online kaufberater<br />

als teil des neuen internetauftrittes von <strong>der</strong><br />

firma stadler fragt <strong>der</strong> „online kaufberater“<br />

die individuellen fahrgewohnheiten des<br />

besuchers ab. schaut doch mal vorbei auf:<br />

www.stadler-bekleidung.de<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 25


33 Jahre MotorraD-ecke<br />

erste ausgabe iM Jahre 1987 zweite ausgabe iM Jahre 1988<br />

i|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|<br />

1987<br />

1988<br />

1989<br />

iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|<br />

Jung, dynamisch… erfolgreich. in einer zeit als die<br />

nachfrage deutlich größer war als das angebot haben<br />

sich zwei zusammen getan, die genau das erkannt<br />

haben. Mustafa özbek und thomas von ow hießen<br />

die jungen burschen. Der eine begeisterter <strong>Motorrad</strong>fahrer<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e erfolgreich im Motocrosssport und<br />

beide mit viel leidenschaft und Mut ihr eigenes ladengeschäft<br />

für <strong>Motorrad</strong>bekleidung aufzumachen.<br />

Dritte ausgabe iM Jahre 1989<br />

in einer ortschaft im nordschwarzwald (alpirsbach),<br />

die eher für bier bekannt ist, wurden die ersten räumlichkeiten<br />

für das vorhaben angemietet. Die lage <strong>der</strong><br />

immobilie war dann auch kurzerhand namensgeber<br />

für den neuling in <strong>der</strong> branche.<br />

<strong>Das</strong> geschäft war in <strong>der</strong> ecke gelegen und so war<br />

die erste <strong>Motorrad</strong>-ecke geboren. und die zweite und<br />

dritte ließen nicht lange auf sich warten! Der erfolg<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 26


so haben wir angefangen<br />

gab den beiden Jungunternehmern recht und so<br />

war es außer frage, dass es bei <strong>der</strong> einen ecke nicht<br />

bleiben konnte. schnelles wachstum hat schon viele<br />

unternehmen vor große herausfor<strong>der</strong>ungen gestellt<br />

und so war es auch in diesem fall.<br />

ausgabe iM Jahre 2001<br />

alle Mann auf einen kurs zu bringen und vor allem zu<br />

halten ist nicht einfach wenn man noch jung ist und<br />

noch wenig strukturen etablieren konnte. aber man<br />

hat sich immer zusammengerauft und die geschäfte<br />

liefen gut. so gut, dass das unternehmen wuchs und<br />

wuchs und irgendwann kam man in baden-württemberg<br />

gar nicht mehr an <strong>der</strong> <strong>Motorrad</strong>-ecke vorbei<br />

wenn man auf <strong>der</strong> suche nach <strong>Motorrad</strong>bekleidung<br />

war.<br />

so auch heute! Die <strong>Motorrad</strong>-ecke ist ihren wurzeln<br />

treu geblieben und ist die anlaufstelle nr. 1 in süddeutschland<br />

in sachen fahrerausstattung!<br />

iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|<br />

1990 1994 2001<br />

iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|i<br />

vierte ausgabe iM Jahre 1990 ausgabe iM Jahre 1994<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 27


lustige vorstellung Der filialleiter<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 28


ereits in Der 1. ausgabe von 1987<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 29


wir sinD Die -<br />

33 Jahre sPäter<br />

seit nunmehr 33 Jahren steht die MotorraD-ecke für Qualität,<br />

service, kompetente beratung und zuverlässigkeit.<br />

für uns als Marken-fachhändler sind die höchsten ansprüche<br />

gerade gut genug.<br />

unser ziel ist es, euch als <strong>Motorrad</strong>-, Quad- o<strong>der</strong> rollerfahrer von kopf<br />

bis fuß bestmöglichst auszustatten. um dies zu erreichen, arbeiten wir<br />

ausschließlich mit top-Marken zusammen. unsere experten achten<br />

bei allen Produkten stets auf allerbeste Qualität, perfekte sicherheit,<br />

optimale funktionalität und höchsten tragekomfort.<br />

an diesen, selbst gesetzten vorgaben lassen wir uns gerne messen.<br />

eure zufriedenheit liegt uns am herzen – überzeugt euch selbst. wir<br />

wünschen euch eine phantastische <strong>Motorrad</strong>saison und freuen uns,<br />

euch bald in einem unserer shops begrüßen zu dürfen.<br />

Musti - unser Alleskönner<br />

Bernd - unser Shopping King<br />

Josi,<br />

Frohnatur<br />

Stephan, Udo, Jimmy, Woffe,<br />

Kommunikationsfachmann<br />

Rheine<br />

unser <strong>der</strong> Ruhepol<br />

Arbeitstier<br />

Conny,<br />

die Liebenswerte<br />

Mathias,<br />

Ganzjahresfahrer<br />

Kadesch,<br />

das Schätzele<br />

Hansi,<br />

<strong>der</strong> Knuddler<br />

Rainer,<br />

unser geiler Typ<br />

Isy,<br />

<strong>der</strong> tätowierte<br />

Halil,<br />

Bru<strong>der</strong> vom Chef<br />

Tomy,<br />

Sportskanone<br />

Sandra,<br />

die Verrückte<br />

Jörn,<br />

Hundebesitzer<br />

Hans,<br />

<strong>der</strong> Engagierte<br />

Sandra,<br />

unsere<br />

Rockerbraut<br />

Dana,<br />

die Mama<br />

Micha,<br />

unser<br />

Onlineonkel<br />

Carmen ,<br />

gehört zum<br />

Inventar<br />

Karin,<br />

Onlinetante<br />

Petra,<br />

die Neue<br />

Ina,<br />

unsere Ruhige<br />

Karin,<br />

die werdende<br />

Mama<br />

Inge,<br />

die gute Seele<br />

Natalia,<br />

die Gestylte<br />

Annette,<br />

Stricknudel<br />

Yvonne,<br />

die freundliche<br />

Stimme<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 30


Pforzheim<br />

Heilbronn<br />

3 x in Stuttgart<br />

33<br />

Jahre<br />

<strong>Motorrad</strong><br />

<strong>Ecke</strong><br />

Sindelfingen<br />

Offenburg<br />

Freudenstadt<br />

RT/Pfullingen<br />

Augsburg<br />

Villingen-Schwenningen<br />

badenwürttemberg<br />

baYern<br />

2 x in München<br />

Rosenheim<br />

Weil am Rhein<br />

Singen<br />

TIPP:<br />

unser eigener Youtube kanal<br />

<strong>Motorrad</strong>-ecke. videos zu unseren<br />

Produkten und vieles mehr!<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 31


wir wachsen & wachsen<br />

33 Jahre MotorraD-ecke iM zeitraffer<br />

frühjahr<br />

2012<br />

neueröffnung MotorraDMeile stuttgart<br />

heilbronner str. 91 heilbronner str. 97 heilbronner str. 99<br />

März<br />

2013<br />

neueröffnung<br />

Held-Center Augsburg<br />

friedberger str. 165 / 86163 augsburg<br />

iii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|ii<br />

2011<br />

2012<br />

2013<br />

|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|<br />

neueröffnung<br />

<strong>Motorrad</strong>-<strong>Ecke</strong> Pforzheim<br />

karlsruher str. 89<br />

75179 Pforzheim<br />

neueröffnung<br />

<strong>Motorrad</strong>-<strong>Ecke</strong> Pfullingen<br />

Daimlerstr. 28<br />

72793 Pfullingen<br />

Juni<br />

2011<br />

März<br />

2013<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 32


unser unternehmen <strong>Motorrad</strong>-ecke wuchs in den<br />

letzten Jahren kontinuierlich, was sich natürlich<br />

auch personell bemerkbar machte. war es anfangs<br />

ein reiner „zweimann-betrieb“, so arbeiten bis heute<br />

über 70 Mitarbeiter für die ecke.<br />

Durch eine grandiose und dennoch simple Marketingidee<br />

waren wir im ländle schon nach wenigen<br />

Jahren bekannt wie ein bunter hund. es gibt kaum<br />

ein <strong>Motorrad</strong>fahrer, <strong>der</strong> nicht früher o<strong>der</strong> später auf<br />

seiner <strong>Motorrad</strong>tour notiz von uns bekleidungsspezialisten<br />

nimmt.<br />

noch heute ist <strong>der</strong> geist <strong>der</strong> persönlichen<br />

verbundenheit mit <strong>der</strong><br />

thematik <strong>Motorrad</strong>fahren tragend.<br />

Dabei wird <strong>der</strong> fokus auch weiterhin<br />

auf Markenprodukte für Qualität und<br />

sicherheit liegen.<br />

februar<br />

<strong>2016</strong><br />

33<br />

Jahre<br />

<strong>Motorrad</strong><br />

<strong>Ecke</strong><br />

neueröffnung weil aM rhein<br />

<strong>Motorrad</strong>-<strong>Ecke</strong> / hauptstraße 404 / 79576 weil am rhein<br />

auch in <strong>der</strong> virtuellen welt hatte wir schon früh<br />

den richtigen riecher, denn seit einigen Jahren ist<br />

die facebook-fanseite <strong>der</strong> <strong>Motorrad</strong>-ecke eine<br />

<strong>der</strong> größten deutschen internetgemeinschaften<br />

zum thema <strong>Motorrad</strong>, auf <strong>der</strong> sich mittlerweile fast<br />

100.000 <strong>Motorrad</strong>begeisterte tummeln.<br />

ii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iii<br />

2014 2015 <strong>2016</strong><br />

iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|iiii|<br />

neueröffnung<br />

Alpinestars Shop Rosenheim<br />

rosenheimer str. 27<br />

83059 kolbermoor<br />

neueröffnung München<br />

büse- und helm-center, frankfurter ring 34-36<br />

März<br />

2015<br />

März<br />

<strong>2016</strong><br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 33


TIPPS zur tourenplanung<br />

Richtig packen — rookie-tours zeigt wie‘s geht<br />

Die Touren- und Reisesaison steht vor <strong>der</strong> Türe, die<br />

Vorfreude steigt – höchste Zeit sich mit den Basics in<br />

Sachen Packen und Beladen zu beschäftigen!<br />

Zusammen mit den Reise-Profis von ROOKiE-TOURS<br />

<strong>Motorrad</strong>reisen haben wir für Dich daher die wichtigsten<br />

Infos zusammengefasst.<br />

Beim Packen legst Du, neben <strong>der</strong> Routenplanung,<br />

den zweiten wichtigen Grundstein für eine gelungene<br />

Tour o<strong>der</strong> Reise. Wenn Du etwas Wichtiges<br />

vergisst, kann das mehr als nur ärgerlich sein. Auf<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite verdirbst Du Dir den Fahrspaß,<br />

wenn Du deine Maschine so voll packst, dass Du sie<br />

als reinen Lastesel missbrauchst.<br />

Was also sollte mit? Je nachdem, welche Art von<br />

Tour Du planst, solltest Du folgendes dabei haben.<br />

Grundausrüstung (ab Tagestour):<br />

• Führerschein, Fahrzeugschein, Personalausweis<br />

• Bargeld und EC-/Kreditkarte<br />

• Grüne Versicherungskarte und int. Krankenschein<br />

bei Fahrten ins Ausland<br />

• Nummer <strong>der</strong> Versicherung (Schutzbrief-Service)<br />

• Straßenkarte des Tour-Gebietes (auch als Backup,<br />

wenn ein Navi benutzt wird)<br />

• Verbandstäschchen (sollte immer unter dem Sitz<br />

dabei sein. In Österreich und <strong>der</strong> Schweiz Pflicht<br />

und wird auch immer kontrolliert!)<br />

• Visier-/Brillenreinigungstücher o<strong>der</strong> kleine Sprühflasche<br />

+ Mikrofasertuch<br />

• Mini-Taschenlampe (Handy als Taschenlampe<br />

kann problematisch sein, wenn <strong>der</strong> Akku am<br />

Abend ohnehin schon fast leer ist!)<br />

• Warndreieck (gibt es auch als Helmüberzug)<br />

Viel vor, aber (zu) wenig Stauraum?! Überleg Dir gut, was Du wirklich brauchst!<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 34


• ein stück Draht und/o<strong>der</strong> zwei, drei kabelbin<strong>der</strong><br />

• optional: fotoausrüstung<br />

• stift und Papier<br />

Wochenend-Ausrüstung (über 500 km):<br />

• grundausrüstung<br />

• <strong>Motorrad</strong>-zweitschlüssel<br />

• kettenspray (Mini-Dose 75 ml)<br />

• komplettes bordwerkzeug + Multitool<br />

• ersatzglühbirnchen für alle leuchten und blinker<br />

• optional: schloss und kette zum absperren<br />

ausrüstung für die große urlaubsreise:<br />

• grund- und wochenendausrüstung<br />

• reise-apotheke + ggf. impfungen rechtzeitig<br />

durchführen lassen<br />

• visum/visa falls nötig<br />

• reise-/outdoorwaschmittel<br />

• optional: campingausrüstung<br />

grundsätzlich solltest Du zwischen <strong>Motorrad</strong>kleidung<br />

und freizeitkleidung unterscheiden.<br />

aber: Je mehr kleidungsstücke beide bereiche abdecken<br />

(z.b. funktionsshirt im Polo-shirt-look), desto<br />

weniger muss Du „doppelt“ mitnehmen!<br />

Die schuhe sollten leicht und fl exibel sein – sneaker<br />

zum beispiel.<br />

Packsysteme<br />

<strong>Das</strong> beladen deines <strong>Motorrad</strong>es ist ein sensibles<br />

thema, da es die fahrdynamik und auch die sicherheit<br />

bei falscher o<strong>der</strong> zu hoher gewichtsverteilung<br />

sehr negativ beeinfl ussen kann. Packe daher<br />

immer geplant und gewissenhaft - auch nach zwischenstopps!<br />

lass Dich von ungeduldigen Mitfahrern nicht hetzen,<br />

son<strong>der</strong>n sei immer sorgfältig!<br />

Was und wie viel an Kleidung und sonstigen Sachen<br />

mitnehmen?<br />

bei <strong>der</strong> frage was an kleidung und sonstigen utensilien<br />

mitdarf, gibt es zwei grenzen:<br />

Deinen stauraum und das gewicht!<br />

gepäck per Post ans zielhotel versenden:<br />

klingt vielleicht etwas verrückt, aber so kannst<br />

Du mit leichtem Marschgepäck zum zielort reisen!<br />

beim optimalen Packen helfen Dir gute Packsysteme.<br />

Die wichtigsten Packsysteme sind:<br />

zum einen darf also das zulässige gesamtgewicht<br />

nicht überschritten werden (<strong>der</strong> Maximalwert deiner<br />

Maschine steht in <strong>der</strong> betriebsanleitung), zum<br />

an<strong>der</strong>en fährt sich eine schwere Maschine träge,<br />

beschleunigt und bremst schlechter, ist schwieriger<br />

zu rangieren.<br />

Je nachdem, welche art von taschen und/o<strong>der</strong><br />

koffer Du hast, musst Du zudem mit dem knappen<br />

Platz, <strong>der</strong> Dir als Packvolumen zur verfügung steht,<br />

extrem gut haushalten.<br />

wenn Du kleidung zusammenrollst, nachdem<br />

Du sie gefaltet hast, spart das viel Platz<br />

und sie knittert nicht so leicht!<br />

<strong>Das</strong> bedeutet im umkehrschluss: nimm so viel mit,<br />

wie nötig und so wenig, wie möglich!<br />

viel vor, aber (zu) wenig stauraum?! überleg Dir gut,<br />

was Du wirklich brauchst! <strong>Das</strong> sagt sich so leicht,<br />

aber wo fängt man an und wo ist schluss?<br />

• Tankrucksack<br />

Die beste Methode, Dinge schnell griffbereit zu haben<br />

und zudem balance-optimiert zu platzieren, ist<br />

<strong>der</strong> tankrucksack.<br />

es gibt sehr viel verschiedene Modelle und Du solltest<br />

darauf achten, dass <strong>der</strong> tankrucksack sich <strong>der</strong><br />

kontur deines tanks gut anpasst (beim kauf an das<br />

bike halten!), er Dich nicht behin<strong>der</strong>t (sicht auf das<br />

cockpit und bewegungsfreiheit), <strong>der</strong> lenkeinschlag<br />

nicht reduziert wird. achtung: Magnetbefestigung<br />

funktioniert natürlich nur bei Metalltanks – viele abdeckungen<br />

sind jedoch aus kunststoff!<br />

• Gepäckrollen und Hecktaschen<br />

Der klassiker und den <strong>Motorrad</strong>taschen ist die gepäckrolle.<br />

sie ist günstig, es geht ordentlich was rein<br />

und wasserdicht ist sie auch. nachteil: Du kannst sie<br />

nicht sauber befüllen und deine kleidung sieht entsprechend<br />

aus. besser sind daher spezielle hecktaschen<br />

für den soziussitz (<strong>der</strong> bei beiden alternativen<br />

dadurch natürlich wegfällt!).<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 35


Lass Dich von ungeduldigen Mitfahrern nicht hetzen, son<strong>der</strong>n sei immer sorgfältig!<br />

wichtig: bei beiden Methoden ist das feste, gewissenhafte<br />

verzurren enorm wichtig und sicherheitsrelevant!<br />

• Koffer und Satteltaschen<br />

koffer sind die nobelste lösung: sie sind stabil, absolut<br />

wetterfest, voluminös, gut zu beladen, gut zu<br />

tragen, sitzen bombenfest in den entsprechenden<br />

haltern, sicher abschließbar und langlebig. auf <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en seite sind sie teuer und deine Maschine<br />

wird dadurch sehr breit, was Du immer im hinterkopf<br />

behalten musst…<br />

such doch mal auf Youtube: „<strong>Motorrad</strong><br />

stürzt in hafen“!<br />

eine gute und auch deutlich günstigere alternative<br />

sind satteltaschen. hier solltest Du darauf achten,<br />

dass diese in den Proportionen gut zu deiner Maschine<br />

passen und sich entsprechend gut befestigen<br />

lassen.<br />

• Topcase<br />

von manchen als beautycase verspottet, bietet ein<br />

topcase grundsätzlich die gleichen vorteile wie seitenkoffer.<br />

zudem hast Du einen sehr schnellen, komfortablen<br />

zugriff auf den inhalt. Dein beifahrer wird<br />

zudem die rückenlehne lieben!<br />

Du selbst kannst beim stadtbummel helm und<br />

handschuhe schnell und sicher verwahren. Der<br />

größte nachteil des topcases ist jedoch die schwerpunktmäßig<br />

sehr schlechte Platzierung. Deshalb<br />

sollten ins topcase nur die leichten Dinge gepackt<br />

werden.<br />

• Rahmen- und Lenkertaschen<br />

rahmen- und lenkertaschen liegen eng am <strong>Motorrad</strong><br />

an, sind dadurch nicht im weg und halten<br />

den schwerpunkt niedrig. wenn Du ein navi benutzt,<br />

kann das die nutzung einer lenkertasche<br />

ausschließen.<br />

• (<strong>Motorrad</strong>-)Rucksack<br />

ein rucksack ist eher für kleine touren und ausfahrten<br />

geeignet. bei <strong>der</strong> großen tour kann ein schwer beladener<br />

rucksack sehr ermüdend sein. gewicht und<br />

wind zerren umso mehr an Dir, wenn <strong>der</strong> rucksack<br />

nicht absolut eng am körper anliegt – ohne einzuschnüren<br />

und die bewegungsfreiheit einzuschränken<br />

(Drehbewegung kopf!). spezielle <strong>Motorrad</strong>rucksäcke<br />

sind aerodynamisch und fl attern nicht so sehr.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 36


Richtig Packen – so geht’s!<br />

beim Packen selbst gibt es einige einfache grundsätze,<br />

aus denen sich alle weiteren vorgehensweisen<br />

ableiten:<br />

Zulässiges Gesamtgewicht keinesfalls überschreiten!<br />

hier vor allem sich selbst (und ggf. den beifahrer) in<br />

den schweren <strong>Motorrad</strong>klamotten + helm bei <strong>der</strong><br />

kalkulation nicht vergessen!<br />

bei voll beladener Maschine den hauptstän<strong>der</strong><br />

benutzen!<br />

alles, was relativ klein und schwer ist und noch dazu<br />

schnell verfügbar sein soll, kommt in den tankrucksack<br />

(z.b. handy, trinkfl asche, Proviant, fotoausrüstung,<br />

taschenlampe, Multitool und zusatzwerkzeug,<br />

geldbeutel, etc.).<br />

größere, schwere gegenstände, die nicht während<br />

des fahrens benötigt werden (z.b. schuhe, Jacken<br />

und hosen, kulturbeutel, etc.), kommen nach unten<br />

in die koffer o<strong>der</strong> seitentaschen und dort am besten<br />

nach vorne und an die innenseite.<br />

Schweres nach vorne, unten und nah ans <strong>Motorrad</strong>!<br />

Der vermeintlich beste und einfachste Platz um am<br />

<strong>Motorrad</strong> gepäck unterzubekommen, ist das heck.<br />

<strong>Das</strong> große Problem daran: Dort kann man das zusatzgewicht<br />

in bezug auf die fahreigenschaften des<br />

<strong>Motorrad</strong>s eigentlich am wenigsten gebrauchen!<br />

Da es aber, bis auf lenkertaschen und tankrucksack,<br />

nicht an<strong>der</strong>s geht, musst Du das beste aus<br />

diesem umstand machen:<br />

Die weniger schweren Dinge kommen dann nach<br />

außen, hinten und oben im Packsystem. extrem<br />

wichtig beim beladen: <strong>Das</strong> zentrieren <strong>der</strong> Massen!<br />

stell Dir <strong>Motorrad</strong> und gepäck als ein tonmodell<br />

vor. Du willst, dass alles schön dicht<br />

zusammen ist und drückst zur Mitte hin den ton zusammen.<br />

nach außen und oben lässt dein Druck<br />

nach und Du modellierst nur noch.<br />

Extrem wichtig beim Beladen des <strong>Motorrad</strong>es: <strong>Das</strong> Zentrieren <strong>der</strong> Massen!<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 37


„Spiegel-Packsystem“ anwenden<br />

Damit ist gemeint, dass unbedingt ein gleichgewicht<br />

zwischen linker und rechter seite herrschen<br />

muss. ist eine seite schwerer beladen als die an<strong>der</strong>e<br />

verhält sich dein <strong>Motorrad</strong> in linkskurven an<strong>der</strong>s als<br />

in rechtskurven.<br />

im idealfall kannst Du die linke seite mit <strong>der</strong> rechten<br />

spiegeln: ein schuh links, einer rechts, eine hose<br />

links, eine rechts… usw. – an jeweils genau <strong>der</strong> gleichen<br />

Position, wie auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en seite!<br />

in jedem fall solltest Du aber darauf achten, dass<br />

deine koffer o<strong>der</strong> Packtaschen gleich schwer sind.<br />

also: beim packen die koffer/taschen wiegen und<br />

dann merken, was Du wohin gepackt hast.<br />

Alles muss fest sein – innen und außen!<br />

(Im Gepäcksystem und das System selbst)<br />

hast Du schon einmal einen sozius dabei gehabt,<br />

<strong>der</strong> keine körperspannung aufbauen konnte – weil<br />

er das nicht wusste o<strong>der</strong> weil er müde war?<br />

Dann kennst Du das extrem unangenehme gefühl,<br />

wenn zu viel ungewollte und überraschende bewegung<br />

ins spiel kommt!<br />

genauso verhält es sich, wenn dein gepäck in<br />

schräglage und ganz beson<strong>der</strong>s beim bremsen (!)<br />

nicht bombenfest sitzt. <strong>Das</strong> gilt sowohl für die gepäcksysteme<br />

selbst als auch für den inhalt <strong>der</strong> koffer<br />

und taschen.<br />

ein an<strong>der</strong>es Problem in diesem zusammenhang ist<br />

das flattern. Dein gepäck muss so strömungsgünstig<br />

wie möglich sein. baue keine windfänger und achte<br />

darauf, dass sich das gepäck im fahrtwind nicht<br />

„aufbläst“.<br />

Denk wie<strong>der</strong> an das tonmodell – alles muss<br />

aus einem guss sein!<br />

Alles muss dicht sein!<br />

und zwar wind- und wasserdicht!<br />

imprägnieren ist grundvoraussetzung, sorgt aber<br />

nur für eine wasserabweisende wirkung. wenn dein<br />

Packsystem nicht absolut wasserdicht ist, empfi ehlt<br />

es sich, mit wasserdichten innentaschen zu arbeiten:<br />

<strong>Das</strong> können einfache Plastiktüten, große gefrierbeutel<br />

mit zippverschluss o<strong>der</strong> platzsparende<br />

vakuumbeutel sein.<br />

bei unsicherer wetterlage die regenhauben<br />

besser schon vor <strong>der</strong> abfahrt überziehen!<br />

Alles muss funktionieren!<br />

Deine Maschine darf durch das gepäck in ihrer<br />

funktion in keiner weise beeinträchtigt sein!<br />

alles muss freigängig sein (lenkereinschlag!), es<br />

darf sich nichts verhed<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> verklemmen, blinker<br />

und leuchten dürfen nicht verdeckt werden.<br />

auch Du selbst sollst nicht durch das gepäck behin<strong>der</strong>t<br />

werden. Mit einer unnatürlichen, verkrampften<br />

haltung fährst Du nicht locker, unkonzentriert<br />

und wirst schneller müde!<br />

wir wünschen Dir gute reise und schöne touren<br />

<strong>2016</strong>! wer mehr über das touren-, gruppen und Pässefahren<br />

lernen will, sollte sich das unbedingt angebot<br />

von rookie-tours <strong>Motorrad</strong>reisen ansehen!<br />

alle infos und termine für <strong>2016</strong> unter: www.rookie-tours.de<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 38


hinter Den kulissen<br />

Die Marke foX iM visier<br />

fox head, inc. hat seinen hauptsitz im kalifornischen<br />

irvine und verfügt über weitere nie<strong>der</strong>lassungen in<br />

Morgan hill, kalifornien, in calgary, kanada und in<br />

barcelona, spanien.<br />

fox ist heute die weltweit anerkannteste und<br />

meistverkaufte Marke für Motocross-bekleidung.<br />

seit mehr als drei Jahrzehnten ist fox weltbester<br />

hersteller hochwertiger Motocross-bekleidung, die<br />

sich gegenüber den überaus anspruchsvollen bedingungen<br />

des Motocross-rennsports erfolgreich<br />

bewährt.<br />

zwei Jahre später fertigte Moto-X fox hochleistungs<br />

-stoßdämpfer und Motorenteile für Piloten, die<br />

auf <strong>der</strong> rennstrecke einen vorteil erzielen wollten.<br />

fox racing öffnete die Pforten seines geschäfts<br />

erstmals im Jahre 1974. geoff fox, ein Ph. D. <strong>der</strong><br />

Physik an <strong>der</strong> university of santa clara, rief damals<br />

Moto-X fox ins leben, ein kleines vertriebsgeschäft<br />

für europäische Motocross-ersatz- und -zubehörteile<br />

in einem 140 m² großen gebäude in <strong>der</strong><br />

kalifornischen stadt campbell.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 39


im frühjahr 1977 entschloss sich geoff, dem<br />

amerikanischen Motocross-Publikum zu zeigen, dass<br />

seine Produkte die des wettbewerbs übertrafen.<br />

er gründete sein eigenes, privat fi nanziertes<br />

Motocross-Profi team, das Moto-X fox team.<br />

im wettkampf gegen die einfl ussreichen japanischen<br />

werkteams gelangten die Piloten des Moto-X fox<br />

teams an die spitze <strong>der</strong> nicht-werkteams<br />

<strong>der</strong> serie und belegten in <strong>der</strong> hart umkämpften<br />

nationalen Meisterschaftsserie aMa 125cc den<br />

fünften, sechsten und siebten rang.<br />

geoff erreichte sein ziel, denn er konnte beweisen,<br />

dass er die besten von hand gefertigten komponenten<br />

anbot, die für geld zu haben waren.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 40


MOTO-X FOX Team<br />

Brad Lackey<br />

hervor, und nur zwei Jahre später gewann brad<br />

lackey die ersten Motocross-weltmeisterschaften<br />

für fox (und die usa).<br />

in dieser<br />

Meisterschaft trugen<br />

die Piloten des Moto-X fox teams leuchtend rote,<br />

gelbe und orangefarbene racing-outfi ts. sofort<br />

löste die von hand gefertigte fox-bekleidung unter<br />

fans und interessierten amateuren begeisterung<br />

aus, die schon bald im fox-geschäft in campbell<br />

anriefen, um sich nach verfügbaren Produkten zu<br />

erkundigen.<br />

in den folgenden mehr als zwei Jahrzehnten<br />

gewannen von fox geför<strong>der</strong>te Piloten mehr als<br />

40 nationale Motocross- und supercross-Meisterschaften.<br />

Mark Barnett<br />

im laufe <strong>der</strong> nächsten Jahre wurde fox vollständig<br />

umorganisiert, um sich in den usa als einer <strong>der</strong><br />

großen akteure <strong>der</strong> Motocross-bekleidungsindustrie<br />

behaupten zu können.<br />

1980 ging fox-Pilot Mark barnett für das unternehmen<br />

aus den ersten nationalen Meisterschaften als sieger<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 41


Ricky Carmichael<br />

in den aMa supercross-Meisterschaften 2006<br />

trug fox-Pilot ricky carmichael den sieg davon,<br />

während <strong>der</strong> fox-Pilot James stewart die fiM world<br />

supercross-Meisterschaften für sich entschied.<br />

kontinuierliche forschung & entwicklung sowie<br />

geschicktes finetuning sind die prägenden<br />

Merkmale <strong>der</strong> racing-bekleidung und hochleistungsausrüstung<br />

<strong>der</strong> Marke fox.<br />

James Stewart<br />

in den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich<br />

fox racing zu einem international führenden<br />

unternehmen entwickelt, sein berühmtes fox<br />

head-logo ist überall auf <strong>der</strong> welt bekannt.<br />

Die FOX Familie<br />

Mit hilfe von beratung und feedback seitens <strong>der</strong><br />

erfolgreichen fox-Partnerathleten bewährt sich<br />

das unternehmen in seiner führenden rolle durch<br />

den einsatz hochwertigster technologie und<br />

herausragen<strong>der</strong> Designtalente zur steigerung und<br />

optimierung von Qualität, komfort und Performance<br />

all seiner Produkte.<br />

Damit wird engagiert das ursprüngliche ziel von<br />

grün<strong>der</strong>vater geoff fox verfolgt, die besten<br />

Motocross-Produkte herzustellen, die für geld zu<br />

haben sind.<br />

Dank seiner tiefgründigen erfahrungen aus <strong>der</strong><br />

zusammenarbeit mit den besten athleten <strong>der</strong> welt<br />

wird fox auch in zukunft erstklassige bekleidung und<br />

ausrüstung entwickeln und anbieten.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 42


wir führen foX in folgenDen filialen<br />

<strong>Motorrad</strong>-ecke vs-schwenningen<br />

rottweiler str. 19 |tel: 07720 - 49 49 |vs@mot-ecke.de<br />

hallo <strong>Motorrad</strong>-fans, wir haben jetzt ganz neu bei uns im sortiment Motocrossbekleidung, helme, Protektoren<br />

und stiefel von <strong>der</strong> Marke foX. schaut doch mal vorbei, ich freue mich auf euch! euer halil.<br />

<strong>Motorrad</strong>-ecke weil am rhein<br />

hauptstraße 404 |tel: 07621 / 77 030 20 |weil@mot-ecke.de<br />

hallo biker, bei mir fi ndet ihr wirklich alles : Jerseys, Pants, cross-stiefel & -handschuhe, Protektoren, crossbrillen<br />

und natürlich auch jede Menge freizeitbekleidung von <strong>der</strong> Marke foX. ich freue mich auf euch! euer Mathias.<br />

<strong>Motorrad</strong>-ecke offenburg<br />

freiburger str. 16 |tel: 0781 - 3 50 05 |og@mot-ecke.de<br />

hallo Motocross-fans, auch bei mir fi ndet ihr eine riesige auswahl an Motocrossbekleidung <strong>der</strong> Marke foX.<br />

schaut doch mal bei mir vorbei, ich freue mich auf euch. euer kadesch aus offenburg.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 43


vorbild nicht gesetz<br />

rennleitung 110 im Por t rät<br />

Polizisten sind unter <strong>Motorrad</strong>fahrern nicht<br />

beson<strong>der</strong>s beliebt. Dem Gesetz und damit auch <strong>der</strong><br />

Straßenverkehrsordnung verpflichtet, kommt ihnen<br />

meist die Rolle des Spielver<strong>der</strong>bers zu, denn – sind wir<br />

mal ehrlich – wer ist mit dem <strong>Motorrad</strong> schon immer<br />

im Rahmen des Erlaubten unterwegs.<br />

Sich immer und überall an alle Verkehrsregeln<br />

halten, dass schafft auch Rick Lowag nicht.<br />

Lowag ist Polizist in Baden-Württemberg und er<br />

ist <strong>Motorrad</strong>fahrer, ein Schneller noch dazu. Im<br />

Nordschwarzwald geboren und aufgewachsen<br />

führte kein Weg am Moped vorbei und es war keine<br />

Frage, dass <strong>der</strong> <strong>Motorrad</strong>schein folgen würde. Seine<br />

Verehrung für die Helden <strong>der</strong> <strong>Motorrad</strong>rennszene,<br />

allen voran des Amerikaners Kevin Schwantz o<strong>der</strong><br />

eines aufkommenden jungen Italieners mit <strong>der</strong><br />

Startnummer 46, taten ihr Übriges. Lowag war im<br />

Rennfieber. <strong>Das</strong> gesicherte Ausbildungsgehalt eines<br />

Landesbeamten brachte das erste Superbike, doch<br />

als Rennstrecke mussten vorerst weiterhin öffentliche<br />

Straße herhalten. Einige Jahre vergingen mehr durch<br />

Glück als Verstand unverletzt bis im Jahr 2004 ein<br />

erster schwerer Unfall eine Denkpause brachte.<br />

Zwei Jahre später erneut, kurz nach <strong>der</strong> Geburt seines<br />

ersten Kindes und diesmal unverschuldet von einem<br />

Autofahrer aus dem Sattel geholt, einige Todesfälle<br />

im Freundeskreis. Die Einschläge kamen näher.<br />

Mit dem Fahren aufzuhören, war keine Option.<br />

Umdenken war angesagt.<br />

2007 dann die ersten Runden auf <strong>der</strong> Rennstrecke. Bei<br />

einem Sportfahrertraining auf dem Hockenheimring<br />

findet Lowag das, was er auf <strong>der</strong> Straße immer<br />

gesucht hat und was ihn fast das Leben gekostet<br />

hätte: das Limit.<br />

„Wenn sich jemand ein schnelles <strong>Motorrad</strong> kauft,<br />

dann macht es keinen Sinn, ihm zu sagen, dass er<br />

damit langsam fahren soll“, stellt Lowag fest. Ebenso<br />

wenig würde man sich einen Tennisschläger kaufen,<br />

wenn man kein Tennis spielen will. „Bevor jedoch die<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 44


Fensterscheiben <strong>der</strong> Nachbarschaft zu Bruch gehen,<br />

sollte man sich besser am Tennisplatz austoben!“<br />

Aus dieser Überlegung und einer Begegnung<br />

mit dem damaligen Landespolizeipräsidenten<br />

Wolf Hammann entstand die Idee zum „Projekt:<br />

Rennleitung“. Den Polizeichef und begeisterten<br />

<strong>Motorrad</strong>fahrer traf Lowag 2010 auf einer<br />

<strong>Motorrad</strong>ausfahrt und im Gespräch stellte man<br />

schnell fest – „Die Polizei tut viel; aber tut sie auch<br />

das Richtige?!“<br />

„Rennleitung“ ist ein gebräuchliches Synonym in <strong>der</strong><br />

<strong>Motorrad</strong>szene. In Verbindung mit dem Polizei-Notruf<br />

„110“ als Startnummer wird daraus ein Begriff, <strong>der</strong> sich<br />

schnell über <strong>Motorrad</strong>foren und Vor-Ort-Aktionen<br />

an Bikertreffs und auf beliebten <strong>Motorrad</strong>strecken<br />

etabliert.<br />

Anfangs sind es nur Lowag und ein Amtskollege<br />

aus Hessen, die sich gemeinsam eine silberne<br />

BMW S1000RR kaufen und mit blauer Folie zum<br />

Einsatzfahrzeug umgestalten. Es folgen eine Kawasaki<br />

ZX-10R, eine Ducati „Poligale“ und mittlerweile über<br />

200 eingetragene Vereinsmitglie<strong>der</strong>, welche die<br />

Arbeit <strong>der</strong> „Rennkommissare“, wie sie sich selber<br />

scherzhaft nennen, unterstützen.<br />

Dabei ist es nicht wichtig Polizeibeamter zu sein.<br />

„Es wirkt sogar umso besser, wenn Nicht-Polizisten<br />

unsere Philosophie vertreten,“ erklärt Lowag. Die<br />

Philosophie heißt „ANSTÄNDIG FAHREN“ und ist<br />

durchaus doppeldeutig gemeint.<br />

So findet sich im Sprachgebrauch durchaus auch<br />

„anständig schnell“, „anständig schräg“ o<strong>der</strong><br />

„anständig laufen lassen“. Anstand ist nichts, was<br />

man in einem Gesetzbuch o<strong>der</strong> von Straßenschil<strong>der</strong>n<br />

ablesen kann. Anstand ist ein Gefühl, dafür was<br />

richtig und was falsch ist, und damit auch dann<br />

vorhanden, wenn <strong>der</strong> Kopf aus ist. Tatsächlich<br />

spielt das Gehirn beim <strong>Motorrad</strong>fahren eine eher<br />

untergeordnete Rolle, darüber sind sich Experten<br />

einig. Gut gemeinte, rationelle Appelle an die<br />

Vernunft verfliegen im Fahrtwind.<br />

Seit einigen Jahren verbreitet „Rennleitung#110“<br />

seine Philosophie erfolgreich auch über soziale<br />

Netzwerke. Mit mittlerweile über 30.000 Followern<br />

in Facebook beispielsweise ist die Seite die größte<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 45


im Bereich <strong>der</strong> Verkehrssicherheit und erreicht<br />

regelmäßig mehrere hun<strong>der</strong>ttausend Nutzer.<br />

Praktische Rechtsinfos in <strong>der</strong> Rubrik „Law2Ride“ o<strong>der</strong><br />

eingängige Fahrtipps, genannt „Lebenslinien“ und<br />

beson<strong>der</strong>s gut verbreiten sich auch Internetvideos,<br />

welche auf die Gefahren beim <strong>Motorrad</strong>fahren<br />

hinweisen.<br />

sich für eine weitere Verbreitung von Unterfahrschutz<br />

und flexiblen Verkehrszeichen in Sturzräumen ein und<br />

mit <strong>der</strong> Aktion „Schaut genauer hin!“ werden an<strong>der</strong>e<br />

Verkehrsteilnehmer beson<strong>der</strong>s zu Saisonbeginn<br />

auf <strong>Motorrad</strong>fahrer im Straßenverkehr aufmerksam<br />

gemacht. Die Aktion hat es zwischenzeitlich über<br />

das Internet hinaus auch in den Verkehrswarnfunk<br />

im Autoradio geschafft.<br />

Die „Rennkomissare“ erheben<br />

sich dabei nicht über an<strong>der</strong>e<br />

<strong>Motorrad</strong>fahrer, son<strong>der</strong>n kommunizieren<br />

auf Augenhöhe – von<br />

Sportbiker zu Sportbiker, mit offenem<br />

Visier und nicht von oben herab –<br />

eine Eigenschaft, die vielen Polizisten<br />

bei <strong>der</strong> Arbeit schwer zu fallen<br />

scheint. Und man erhebt auch nicht<br />

nur den mahnenden Zeigefinger in<br />

Richtung <strong>der</strong> Biker, son<strong>der</strong>n man tut<br />

auch einiges für die Sicherheit <strong>der</strong><br />

<strong>Motorrad</strong>fahrer.<br />

Als die Mahdentalstrecke zwischen dem legendären<br />

Bikertreff Glemseck und <strong>der</strong> Landeshauptstadt<br />

Stuttgart für <strong>Motorrad</strong>fahrer gesperrt wurde, war<br />

es die Rennleitung#110 die eine Sanierung <strong>der</strong><br />

Landstraße und <strong>der</strong>en Freigabe durchsetzen konnte.<br />

Bei Gesprächen im Verkehrsministerium setzt man<br />

„Wir wollen von den <strong>Motorrad</strong>fahrern,<br />

dass sie etwas für ihre<br />

Sicherheit tun. Dann müssen wir<br />

auch etwas für sie tun.“, so Lowag<br />

zu den Bemühungen seines Vereins.<br />

<strong>Das</strong> Angebot <strong>der</strong> Rennleitung#110<br />

wird abgerundet durch Trainings,<br />

welche die Rennkommissare selbst<br />

o<strong>der</strong> mit professionellen Partnern<br />

veranstalten. Vom Basiskurs auf<br />

einem Übungsplatz über Fortgeschrittenentrainings<br />

mit einem Auslegermotorrad<br />

o<strong>der</strong> auf Tour im Realverkehr, bis hin zu geführten<br />

Trainings auf <strong>der</strong> Rennstrecke hat sich ein eigenes<br />

Trainingskonzept namens „S.T.Ri.K.E.“ entwickelt.<br />

Mit den ausgebildeten Mo<strong>der</strong>atoren für<br />

<strong>Motorrad</strong>trainings, Klaus Hannemann und Wolfgang<br />

Zeller, sowie weiteren erfahren Instruktoren verfügt<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 46


<strong>der</strong> verein über die richtigen leute in den eigenen<br />

reihen. als gemeinnütziger verein kann man<br />

wesentlich günstiger kalkulieren. vereinsmitglie<strong>der</strong><br />

erhalten zudem deutliche rabatte und <strong>der</strong><br />

Mitgliedsbeitrag selbst kann als spende von <strong>der</strong><br />

steuer abgesetzt werden. kein wun<strong>der</strong> also,<br />

dass die trainingsangebote, insbeson<strong>der</strong>e die<br />

rennstreckentermine, immer schnell ausgebucht<br />

sind. und vor jedem saisonauftakt veranstaltet <strong>der</strong><br />

verein mindestens ein erste-hilfe-training: kostenlos.<br />

o<strong>der</strong> ausschließlich auf gesicherten rundkursen<br />

o<strong>der</strong> haben zumindest ihre fahrweise auf <strong>der</strong> straße<br />

umgestellt.<br />

„sei vorbild, nicht gesetz!“ – diesem kodex haben<br />

sich die rennkommissare verschrieben. und sie<br />

tuen gut damit. sie sind ein gutes vorbild für<br />

<strong>Motorrad</strong>fahrer und Polizisten.<br />

„ein guter <strong>Motorrad</strong>fahrer, ist ein guter<br />

risikomanager“, da sind sich die rennkommissare<br />

einig. Die gefahren zu kennen und ihnen bewusst zu<br />

begegnen, kann den unterschied ausmachen. Den<br />

unterschied zwischen leben und tod.<br />

<strong>Das</strong> fahren am limit, die erfahrungen <strong>der</strong><br />

rennstrecke, machen gelassener auf <strong>der</strong> straße.<br />

Diese erfahrung hat lowag selbst gemacht und<br />

das gibt er auch gerne weiter. „Man sieht die<br />

straße mit an<strong>der</strong>en augen, wenn man einmal auf<br />

<strong>der</strong> rennstrecke gestürzt ist o<strong>der</strong> den notausgang<br />

nehmen musste – wie wäre das auf <strong>der</strong> hausstrecke<br />

ausgegangen?!“<br />

vielen landstraßenheizer haben rick und seine<br />

„freunde&helfer“ schon den weg zur rennstrecke<br />

gezeigt. viele fahren zwischenzeitlich regelmäßig<br />

rennleitung 110 ist ein privat initiiertes Präventionsprojekt<br />

sportlich-motorradfahren<strong>der</strong> Polizeibeamter.<br />

Mit dem Projekt rennleitung möchte man<br />

schwere verkehrsunfälle durch aufklärung<br />

verhin<strong>der</strong>n und denjenigen, die die geschwindigkeit<br />

lieben, bietet man kontrollierte<br />

Möglichkeiten abseits <strong>der</strong> normalen strecke<br />

ihr bike auszufahren.<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 47


ikerPrinzessin<br />

aktuelles von unserer facebook-seite<br />

ein voting nur für die ladys. wir suchten nach<br />

<strong>Motorrad</strong>begeisterten frauen, die uns ein foto von<br />

sich und ihrem <strong>Motorrad</strong> zusenden. angekommen<br />

sind unzählige schöne bil<strong>der</strong> und 30 davon haben es<br />

ins fi nale voting geschafft.<br />

nur eine von vielen, tollen aktionen, welche wir über<br />

facebook starten.<br />

es ist uns ein wichtiges anliegen, bei facebook nicht<br />

nur als händler für bekleidung, helme und zubehör<br />

aufzutreten, son<strong>der</strong>n hier wollen wir authentisch sein,<br />

von biker zu biker, ungefi ltert mit euch in kontakt<br />

stehen. Der spaß am <strong>Motorrad</strong>fahren steht bei uns<br />

an allererster stelle und das sollt ihr auf unserer seite<br />

auch wie<strong>der</strong> fi nden. wir sind offen für jegliche art an<br />

ideen und anregungen zum thema biken, wir helfen<br />

euch kontakte zu knüpfen, eure <strong>Motorrad</strong>-themen<br />

zu verbreiten o<strong>der</strong> einfach nur zum fachsimpeln<br />

über bikes, klamotten, touren, technik, fun und,<br />

und, und – schaut einfach mal rein und habt spaß!<br />

► 100.000 Fans folgen uns<br />

► biker unter sich<br />

► verschiedene interessengemeinschaften<br />

(125er, crosser, tourenfahrer, etc.)<br />

► biker-flohmarkt (von biker – für biker)<br />

► laufend aktionen und gewinnspiele<br />

alle infos über weitere aktionen,<br />

events und news erfahrt ihr zuerst. einfach<br />

Qr-code einscannen, auf „gefällt<br />

mir“ klicken und schon seid ihr teil<br />

<strong>der</strong> <strong>Motorrad</strong>-ecke-community.<br />

► tipps zu touren, bikes und klamotten<br />

► biker-kontakte<br />

► lustig, informativ und überhaupt nicht spießig<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 48


BÜSE-HELM-CENTER MÜNCHEN KONTAKT:<br />

Frankfurter Ring 34-36 Tel.: 089/35 09 68 78<br />

80807 München muenchen@helm-center.de<br />

NEU!<br />

www.helm-center.de www.buese.com www.facebook.com/heinobuesemx<br />

GRÖSSEN<br />

DAMEN<br />

36 BIS58<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo. - Fr. 09:30 - 18:30 Uhr<br />

Sa. 09:30 - 16:00 Uhr<br />

GRÖSSEN<br />

HERREN<br />

S BIS12XL<br />

REFLEX-<br />

ELEMENTE<br />

Tourenkombi<br />

TORINO EVO -<br />

In mehr Größen gibt es Keine!<br />

Immer etwas an<strong>der</strong>s !<br />

MEgazin 2/<strong>2016</strong> | Seite 3


Freudenstadt<br />

Murgtalstraße 35<br />

Tel: 07441 - 69 01<br />

fds@mot-ecke.de<br />

Heilbronn<br />

Neckarsulmer Str. 59<br />

Tel: 07131 - 8 53 59<br />

hn@mot-ecke.de<br />

Pforzheim<br />

Karlsruher Str. 89<br />

Tel: 07231 - 1 55 43 40<br />

pforzheim@mot-ecke.de<br />

Singen<br />

Georg-Fischer-Str. 29<br />

Tel: 07731 / 61 79 0<br />

singen@mot-ecke.de<br />

Offenburg<br />

Freiburger Str. 16<br />

Tel: 0781 - 3 50 05<br />

og@mot-ecke.de<br />

Pfullingen<br />

Daimlerstraße 28<br />

Tel: 07121 - 9 37 69 98<br />

pfullingen@mot-ecke.de<br />

VS-Schwenningen<br />

Rottweiler Str. 19<br />

Tel: 07720 - 49 49<br />

vs@mot-ecke.de<br />

Sindelfingen<br />

Böblinger Str. 134<br />

Tel: 07031 - 87 88 68<br />

sifi@mot-ecke.de<br />

Rheine<br />

Salzbergener Str. 122<br />

Tel: 05971 - 5 55 00<br />

rheine@mot-ecke.de<br />

10x <strong>Motorrad</strong>-<strong>Ecke</strong><br />

Weil am Rhein<br />

Hauptstraße 404<br />

Tel: 07621 / 77 030 20<br />

weil@mot-ecke.de<br />

17 Filialen • 7 Spezialshops • über 50 Top-Marken • 33 Jahre am Markt<br />

DER Fachhandels-Spezialist für <strong>Motorrad</strong>bekleidung, Helme & Zubehör<br />

Homepage: www.motorrad-ecke.de<br />

Onlineshop: www.motorradbekleidung.de<br />

7 Spezialshops<br />

München<br />

Frankfurter Ring 36<br />

Tel: 089 / 35 09 68 77<br />

buese-muenchen@mot-ecke.de<br />

Helm-Center München<br />

Frankfurter Ring 34<br />

Tel: 089 - 35 09 68 78<br />

muenchen@helm-center.de<br />

Held-Center Augsburg<br />

Friedberger Str. 165<br />

Tel: 0821 - 60 99 37 39<br />

held-augsburg@mot-ecke.de<br />

Alpinestars Shop Stuttgart<br />

Heilbronner Str. 99<br />

Tel: 0711 - 25 35 72 60<br />

alpinestars-stgt@mot-ecke.de<br />

Helm-Center Stuttgart<br />

Heilbronner Str. 97<br />

Tel: 0711 - 25 13 13<br />

stgt@helm-center.de<br />

Held-Center Stuttgart<br />

Heilbronner Str. 91<br />

Tel: 0711 - 25 35 70 50<br />

held-stgt@mot-ecke.de<br />

Alpinestars Shop Rosenheim/<br />

Kolbermoor, Rosenheimer Str. 27<br />

Tel: 08031 / 900 86 78<br />

alpinestars-rosenheim@mot-ecke.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!