Auftaktveranstaltung 2016
Auslosung und Wahl zur Miss Integration im Casino Salzburg
Auslosung und Wahl zur Miss Integration im Casino Salzburg
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
AUSLOSUNG<br />
UND WAHL<br />
ZUR MISS<br />
INTEGRATION<br />
CASINO<br />
SALZBURG<br />
<strong>2016</strong>
2<br />
AUSLOSUNG<br />
SAISONAUFTAKT<br />
Mit der Auslosungsfeier und der Integrations-Misswahl in Salzburg-Klessheim startet die Casinos Austria Integrationsfußball<br />
WM in die bereits 11. Turnierserie.<br />
Über den Sommer werden fünf Hobby-Weltmeisterschaften auf regionaler Ebene gespielt, wie bisher in Wien,<br />
Salzburg, Linz, Innsbruck und Baden, und die besten Teams qualifizieren sich für das Finalturnier im September<br />
wieder in Salzburg.<br />
DIE SIEGERINNEN<br />
1<br />
Bild 1 Platz 1: Phiona Namande/Uganda<br />
Platz 2: Fatima Hamzic/Bosnien<br />
Platz 3: Muhabbat Djuraboyeva/Usbekistan und Zula Bold/Mongolei<br />
Die Integrations-Misswahl gewinnt Phiona Namande aus Uganda! Sie ist 27 Jahre alt, ist vor eineinhalb Jahren<br />
nach Salzburg an die Internationale Tourismus-Hochschule gekommen, hat diese mittlerweile abgeschlossen<br />
und studiert jetzt Tourismuswirtschaft und Deutsch weiter. An den Wochenenden arbeitet sie im Salzburger<br />
Casino an der Bar, denn „in Österreich muss man fleissig sein“.<br />
Laut Jury hatte sie den besten Auftritt im Dirndl hingelegt. Die Dirndl von Designerin Tracy Hauenschild,<br />
Mirabell-Plummer, sind personalisierte Unikate, die für jedes Land spezielle Erkennungsmerkmale aufweisen<br />
und diese mit der Tracht verbinden. Integration findet sich an diesem speziellen Abend also auch in der Mode<br />
wieder.<br />
Platz zwei geht an Fatima Hamzic aus Bosnien, den dritten Platz teilen sich Muhabbat Djuraboyeva aus Usbekistan<br />
und Zula Bold aus der Mongolei. Die Missen dürfen sich zum Dank für ihre Teilnahme ihre weltweit<br />
wohl einzigartigen Dirndl behalten. Anmeldungen fürs nächste Jahr werden ab sofort angenommen.<br />
www.ssas.at
MISSWAHL<br />
3<br />
3<br />
2<br />
6<br />
4<br />
5<br />
Bild 2<br />
Bild 3<br />
Bild 4<br />
Kandidatinnen<br />
Wolfgang Haubenwaller,<br />
Marion Roseneder<br />
Vorstand Verein SSAS<br />
Bild 5<br />
Bild 6<br />
Bild 7<br />
Bild 8<br />
Christina Frey, Titelblatt<br />
„Salzburgerin“<br />
Ausgabe Juni/Juli <strong>2016</strong><br />
Thomas Ebner,<br />
Thomas Ebner (Moderator)<br />
Unsere Jury<br />
Marion Ebner<br />
unsere „Missen-Mama“<br />
7<br />
8
4<br />
AUSLOSUNG<br />
IMPRESSIONEN<br />
www.ssas.at
5<br />
MISSWAHL
6<br />
AUSLOSUNG<br />
HINTERM VORHANG<br />
www.ssas.at
7<br />
MISSWAHL
8<br />
AUSLOSUNG<br />
GRUPPENAUSLOSUNG<br />
Das Eröffnungsspiel ist quasi eine „Weltpremiere“. Am 5. Mai in Wien steigt das allererste Fußballländerspiel<br />
zwischen Österreich und Bhutan. Das Himalaya-Königreich Bhutan ist halb so groß wie Österreich, liegt östlich<br />
von Nepal und zwischen Tibet und Indien, und das offizielle Regierungsziel ist dort kein direkt wirtschaftliches,<br />
der Lebensstandard wird dort nicht in Geld, sondern als „Bruttonationalglück“ gemessen. „Im offiziellen Fußballranking<br />
liegt Bhutan auf Platz 186 der Welt, aber immerhin noch vor Sri Lanka, Surinam, Montserrat oder<br />
Anguilla. Hobby-Kicker aus Bhutan in Österreich zu finden, war ein seltenes Glück an sich.“<br />
Gruppen WIEN<br />
GRUPPE A<br />
ÖSTERREICH MAX<br />
BHUTAN<br />
TUNESIEN<br />
SENEGAL<br />
SOMALIA<br />
AFGHANISTAN<br />
GRUPPE B<br />
ÄGYPTEN<br />
ASERBAIDSCHAN<br />
TÜRKEI<br />
KOSOVO<br />
MAROKKO<br />
UNGARN<br />
GRUPPE C<br />
DSCHIBUTI<br />
SYRIEN<br />
ARGENTINIEN<br />
PALÄSTINA<br />
PERU<br />
ÖSTERREICH ÖBB<br />
GRUPPE D<br />
KOLUMBIEN<br />
IRAK<br />
DEUTSCHLAND<br />
EQUADOR<br />
NICARAGUA<br />
GRIECHENLAND<br />
GRUPPE E<br />
KAMERUN<br />
SERBIEN<br />
ÖSTERREICH WKO<br />
IRAN<br />
BRASILIEN<br />
MONGOLEI<br />
Den Ehrenanstoß in Wien werden<br />
der in Österreich lebende Taekwondo-Großmeister<br />
Professor<br />
Kim Yang Woong und sein Kollege<br />
Reza Tavakoli vornehmen.<br />
„Weil sie mich damals vor ziemlich<br />
genau 10 Jahren bei ihrer<br />
Taekwondo-Veranstaltung zum<br />
Nachdenken und dann auf die<br />
Idee mit dem Integrationsfußball<br />
gebracht haben“, so der Gründer<br />
und der Präsident des Vereins<br />
Sport spricht alle Sprachen, Erwin<br />
Himmelbauer.<br />
Weiters wird es auch in Wien ein<br />
Damenturnier geben. Hier werden<br />
noch Anmeldungen angenommen!<br />
Bereits gemeldet sind Österreich,<br />
Türkei und Paraguay!<br />
www.ssas.at
9<br />
MISSWAHL<br />
Gruppen SALZBURG<br />
GRUPPE A<br />
ÖSTERREICH POLITIK<br />
USA<br />
SCHWEDEN<br />
SÜDAFRIKA<br />
NIEDERLANDE<br />
INDIEN-PAKISTAN<br />
GRUPPE C<br />
TSCHETSCHENIEN<br />
GAMBIA<br />
NIGERIA<br />
TÜRKEI<br />
DSCHIBUTI<br />
ÖSTERREICH BOJAN<br />
GRUPPE E<br />
VATIKAN<br />
BOSNIEN<br />
BURUNDI-TANSANIA<br />
BRASILIEN<br />
GHANA<br />
IRLAND<br />
GRUPPE B<br />
ERITREA<br />
SERBIEN<br />
AFGHANISTAN<br />
ALBANIEN<br />
ROMA<br />
ASYL Q1<br />
GRUPPE D<br />
DOM. REPUBLIK<br />
VIETNAM<br />
KENIA<br />
KOSOVO<br />
GEORGIEN<br />
CHILE<br />
GRUPPE F<br />
DEUTSCHLAND<br />
ARAMÄER<br />
ÖSTERREICH SIGI<br />
UNGARN<br />
SOMALIA<br />
SPANIEN<br />
ACHTUNG<br />
VERLOSUNG<br />
Unter allen, in den<br />
Spielerlisten eingetragenen<br />
Mailadressen wird am Ende<br />
der Turnierserie ein<br />
„Carrera Digital 132 DTM<br />
COUNTDOWN Set“<br />
im Wert von 310€ verlost.<br />
10 mögliche Gewinner werden<br />
per Mail verständigt!<br />
Der Erste der auf das Mail<br />
antwortet erhält den Preis!<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!<br />
Keine Barablöse möglich!<br />
GRUPPE G<br />
ÖSTERREICH GÜNTHER<br />
MEXIKO<br />
LIBANON<br />
ÖSTERREICH NICOLAS<br />
MAZEDONIEN<br />
MONGOLEI<br />
GRUPPE H<br />
RUMÄNIEN<br />
TADSCHIKISTAN<br />
KROATIEN<br />
SYRIEN<br />
ASYL Q2<br />
MAROKKO<br />
Alleine für die ersten beiden Turnierstädte Wien und Salzburg haben sich Teams aus 56 verschiedenen Ländern<br />
angemeldet. Mit weit mehr als 1500 Hobby-Kickern und auch -Kickerinnen, sowie mehreren hundert<br />
„Länderspielen“ sprechen die Veranstalter vom Verein Sport spricht alle Sprachen nicht nur vom „größten und<br />
schönste Integrationsprojekt“, es ist auch eines der der größten Fußballturniere im Land und darf, als hohe<br />
Auszeichnung für ein Hobbyturnier, sogar das ÖFB-Logo tragen. Für die UEFA ist das Salzburger Turnier eines<br />
der besten Breitensportprojekte Europas.
10<br />
PRESSESPIEGEL<br />
www.ssas.at
11<br />
PRESSESPIEGEL