10.05.2016 Aufrufe

Glareana_48_1999_#2

Klaus Martius Violen da gamba im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Rezension Bernhard Brauchli, Das Clavichord, Cambridge 1998 (Harry Joelson-Strohbach)

Klaus Martius
Violen da gamba im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Rezension
Bernhard Brauchli, Das Clavichord, Cambridge 1998 (Harry Joelson-Strohbach)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

57<br />

Buchbesprechung<br />

Bernard Brauchli: The Clavichord. Foreword by Christopher Hogwood.<br />

Garnbridge University Press, 1998. - xix, 384 S. -ISBN 0 521 63067 3.- f: 70<br />

Anhand von erhaltenen Instrumenten, zeitgenössischen Traktaten sowie Beispielen<br />

aus der Kunst- und Literaturgeschichte hat Bemard Brauchli eine grundlegende,<br />

umfangreiche Monographie über das Clavichord vorgelegt, die sich durch eine klare<br />

Sprache auszeichnet. Das in englischer Sprache verfasste Werk berichtet sachlich,<br />

aber faszinierend über die Entstehung und Entwicklungen des Instrumentes und<br />

richtet sich an Kenner wie Liebhaber. Illustriert von drei klaren Zeichnungen, erläutert<br />

die Einführung die Bestandteile des Clavichordes und versetzt somit alle Leser in die<br />

Lage, dem Text des Buches zu folgen: die technischen Begriffe stehen im Anhang in<br />

den fünf Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Die<br />

meisten Quellen, die für den Haupttext ins Englische übersetzt worden sind, bringen<br />

die Anmerkungen in der Originalsprache.<br />

Brauchli erzählt zuerst vom Monochord, das Pythagoras im 6. Jahrhundert vor unserer<br />

Zeitrechnung erfunden haben soll. Daraus entwickelte sich das Clavichord, das<br />

eigentlich nur ein Monochord mit mehreren Saiten und Klaviatur ist. Dieweil die ersten<br />

erhaltenen Clavichorde von ca. 1540 stammen, wird den Traktaten und bildliehen<br />

Darstellungen (ab 1425) grosser Wert zugemessen. ln seinem Traktat von ca.<br />

1440 beschreibt Arnolt de Zwolle übrigens nicht nur Clavichord und Cembalo, sondern<br />

auch, wie man einen Tangentenflügel bauen könne. Der Umfang der ersten Instrumente<br />

wurde aus Platzgründen selten grösser als drei Oktaven und ein Halbton<br />

(H-c3 bei Arnolt). Bei den frühesten Clavichorden (bis 1511) waren alle Saiten<br />

gleichgestimmt. Bereits im 15. Jahrhundert hatte man oft die Saiten verschiedentlich<br />

gestimmt, wie in der Intarsie von Urbino (ca. 1479-1<strong>48</strong>2) dargestellt: hier ist der<br />

Umfang vier Oktave, von F- t3. Der übliche Umfang von vier Oktaven, von C/E (mit<br />

kurzer Oktave) bis c3, kommt bereits bei den drei ältesten Instrumenten von ca. 1540<br />

bis 1543 vor. Dieser Umfang hat sich bis ins 18. Jahrhundert fast als Standard gehalten,<br />

obschon es viele Abweichungen gibt. Im 18. Jahrhundert wurde der Umfang<br />

allmählich bis fünf Oktave (FF- t4) und mehr erweitert und gleichzeitig der Übergang<br />

zu bundfreien Instrumenten vollzogen. Die Vorzüge der gebundenen Clavichorde<br />

einerseits und die bundfreien Instrumente andererseits werden alle aufgezeigt. Das<br />

Kapitel über das Clavichord im 19. Jahrhundert wird für viele die Überraschung bringen,<br />

daß über 70 Instrumente aus dieser Zeit erhalten sind. Das letzte Kapitel ist<br />

dem Clavichordspiel und der Aufführungspraxis gewidmet.<br />

Viele Traktate preisen das Clavichord als Studieninstrument für alle Tasteninstrumente,<br />

und zwar in erster Linie des Anschlages wegen, obwohl auch die Nachbaren<br />

den leisen Klang zu schätzen wissen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!