InsurTech Übersicht DACH
InsurTechs-2016-DACH
InsurTechs-2016-DACH
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
InsurTech Übersicht DACH
Mai 2016
Sascha Noack
Volker Illguth
Version 1.0
InsurTechs
[Zusammensetzung aus und ]
Für diesen Begriff existiert keine offizielle Definition. Er
beschreibt im Wesentlichen neue Unternehmen, die mittels
technologischer Hilfsmittel kundenzentrierte und
versicherungsnahe Dienstleistungen anbieten.
Eine trennscharfe Abgrenzung von InsurTechs erscheint
kaum möglich. Auf den folgenden Charts wird eine
subjektive Auswahl getroffen, wobei kein Anspruch auf
Vollständigkeit besteht.
Bewertungsschema
Innovationsgrad:
von gering (0) bis disruptiv (5)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
Marktverhalten der Start-ups gegenüber
etablierten Anbietern:
kooperativ (0) | neutral (3) | konfrontativ (5)
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Nutzen für Kunden:
von gering (0) bis sehr hoch (5)
Die Bewertungen anhand des Netzdiagramms erfolgten subjektiv und spiegeln nicht zwingend den
Blick des Marktes wider. Gern stehen wir jeder Diskussion hierzu offen gegenüber.
Vergleichsportale
Versicherungsprodukte
B2B(2C) Integration
InsurTechs
Vertragsverwaltung
(Nettotarife)
Vertriebs- und
Produktkonzepte
Makler via
Social Networks
Versicherungsprodukte
(B2C)
Makler mit Online-
Vertragsverwaltung
Finanzmakler mit Online-
Vertragsverwaltung
InsurTechs
RECHTSFORM
GRÜNDUNGSJAHR
n=37 n=37
20
6 6 5
2
1
8
5
9
10
2
2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
InsurTechs
ANZAHL MITARBEITER
MARKTFOKUS
n=26 n=37, Mehrfachnennungen möglich
11 11
25
3
1
7
8
100
B2B B2C B2B2C
InsurTechs
INVESTOREN MIT MEHR ALS EINER
INSURTECH-BETEILIGUNG
STANDORT
2
1
1
9
6
1
3
2 2 2 2
6
1
GERMAN
STARTUPS
GROUP
DVH
VENTURES
HOESCH &
PARTNER
GMBH
HW
CAPITAL
GMBH
ROUTE 66
VENTURES
2
6
Zürich
1
Wien
1
Name
URL
Jung, DMS & Cie. Pool GmbH
allesmeins.de
Geschäftsmodell
Sitz
Gründung 2015
Wiesbaden
• digitaler Finanzordner, der alle Versicherungsverträge,
Finanzanlagen sowie Bank- und
Kontoumsätze abbildet
• individuelle Versicherungs- oder Anlageberater
bleiben erhalten (Hybridmodell)
• kostenlose Bereitstellung an Poolpartner
• automatisiertes Einpflegen der Vertragsdaten
Beziehung
Mitarbeiter
Investoren
gewerberechtl.
Status
B2B2C
keine Angabe
allesmeins ist eine Marke der
Jung, DMS & Cie. Pool GmbH
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
SituatiVe GmbH
appsichern.de
Geschäftsmodell
Sitz
Düsseldorf
Gründung 2012
• Online-Abschluss bedarfsgerechter und
Beziehung
B2C
situationsbezogener Versicherungslösungen
Mitarbeiter 5+
• 3 Ausprägungen:
Kurzzeit (24h) | situationsbedingte
Zusatzversicherungen | Nischenprodukte
Investoren
gewerberechtl.
Status
keine Angabe
Versicherungsvertreter mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
asuro GmbH
asuro.de
Geschäftsmodell
Sitz
Gründung 2015
Frankfurt am Main
• Digitalisierung des Vertragsordners
• Schadenmeldung über App
• Bedarfscheck
• angeschlossenes Online-Finanzmagazin
Beziehung
Mitarbeiter
Investoren
gewerberechtl.
Status
B2C
keine Angabe
Mitglied der Hoesch & Partner
Group
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
b2bProtect GmbH
b2bprotect.de
Geschäftsmodell
Sitz
Hannover
Gründung 2012
• Etablierung neuer Vertriebsprodukte und
Beziehung
B2B
Online-Vertriebswege
• Entwicklung neuer Absicherungslösungen im
Bereich des Klimawandels
Mitarbeiter 11
Investoren
gewerberechtl.
Status
Hannover Rück SE | L&L Unternehmensbeteiligungen
GmbH |
PARL Vermögensverwaltung
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Clark Germany GmbH
clark.de
Geschäftsmodell
Sitz
Gründung 2015
Frankfurt am Main
• digitaler Versicherungsmakler
Beziehung
B2C
• Kunde erteilt Maklervollmacht
Mitarbeiter ca. 25
• Angebot einer Vertragsapp mit folgenden
Bestandteilen: Bedarfsanalyse, Beratung,
Versicherungsvergleich, Abschluss und
Verwaltung
Investoren
gewerberechtl.
Status
Finleap
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Community Life GmbH
communitylife.de
Geschäftsmodell
Sitz
Kelkheim
Gründung 2014
• Online-Abschluss von BU- und
Beziehung
B2C
Risikolebensversicherungen (inkl. Online-
Mitarbeiter ca. 15
Gesundheitsprüfung)
• setzt auf klar verständliche Formulierung der
Vertragsbedingungen
• Kundenaustausch zur Produktverbesserung ist
via Social Media gewünscht
Investoren
gewerberechtl.
Status
SwissRe
Versicherungsvertreter mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Coverdoo GmbH
coverdoo.com
Geschäftsmodell
Sitz
Gründung 2015
Ebenhausen
• individuelle, digitale Bedarfsanalyse zur
Aufdeckung von Versicherungslücken
• digitale Verwaltung bestehender Verträge
• Abschluss neuer Verträge
Beziehung
Mitarbeiter
Investoren
gewerberechtl.
Status
B2C
keine Angabe
keine Angabe
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Covomo Versicherungsvergleich
GmbH
covomo.de
Geschäftsmodell
• Vergleichsportal rund um das Thema
Reiseversicherungen
Sitz
Frankfurt am Main
Gründung 2014
Beziehung B2B / B2C
Mitarbeiter ca. 13
Investoren
gewerberechtl.
Status
Policen Direkt Gruppe, Hoesch &
Partner, German StartUps
Group, Digital Health Ventures
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Fairr.de GmbH
fairr.de
Geschäftsmodell
Sitz
Berlin
Gründung 2013
• Fokus auf Produkte für die staatlich geförderte
Beziehung
B2C
Altersvorsorge
Mitarbeiter 4
• Nutzung von ETFs
• Offenlegung der Kosten und Gebühren
• Kooperation mit Sutor Bank (Beitragsgarantie)
Investoren
gewerberechtl.
Status
keine Angabe
Versicherungsvertreter mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
feelix GmbH
myfeelix.de
Geschäftsmodell
Sitz
Berlin
Gründung 2012
Beziehung
B2C
• App und Webportal für Versicherungs-, Kreditund
Geldanlageverträge
Mitarbeiter 9
• bewusster Verzicht auf Maklervertragspflicht
• persönliche Beratung auf Wunsch möglich
Investoren
gewerberechtl.
Status
Business Angel(s)
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
FinanceFox Germany GmbH
financefox.de
Geschäftsmodell
Sitz
Berlin
Gründung 2014
• digitaler Versicherungsmakler
Beziehung
B2C
• Zentralisierung aller Versicherungen in einer App
• Kunde erteilt Maklervollmacht
• Überprüfung bestehender Versicherungen auf
mögliche Preis-/Leistungsoptimierung
Mitarbeiter 70
Investoren
gewerberechtl.
Status
Salesforce Ventures, AngelList,
Idinvest, Seedcamp,
Speedinvest
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Finanzchef24 GmbH
finanzchef24.de
Geschäftsmodell
Sitz
München
Gründung 2012
• digitaler Makler und Vergleichsportal für Unternehmer
Beziehung
B2B
und Selbstständige (über 900 Betriebsarten)
• Software für digitales Underwriting und flexible
Vergleichstechnologie
Mitarbeiter 50
Investoren
gewerberechtl.
Status
HW Capital GmbH, Target
Partners, Kimico UG
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Alecto GmbH
friendsurance.de
Geschäftsmodell
Sitz
Berlin
Gründung 2010
• Zusammenschluss kleiner Gruppen innerhalb der
Beziehung
B2C
Versicherungsgemeinschaften; Belohnung der
Gruppen mit jährlichen Beitragsrückzahlungen bei
Schadensfreiheit (P2P-Ansatz)
• ausschließlich für Kompositgeschäft
Mitarbeiter 50
Investoren
gewerberechtl.
Status
Horizons Ventures, VantageFund,
e.ventures, German Startups
Group, Europäische Fonds für
regionale Entwicklung
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Plan Forward GmbH
getsafe.de
Geschäftsmodell
Sitz
Gründung 2013
Heidelberg
• digitaler Versicherungsmakler
Beziehung
B2C
• Zentralisierung aller Versicherungen in einer App
• Kunde erteilt Maklervollmacht
• Überprüfung bestehender Versicherungen auf
mögliche Preis-/Leistungsoptimierung
Mitarbeiter 60
Investoren
gewerberechtl.
Status
B-to-v, CommerzVentures, Acton
Capital Partners, Capnamic
Ventures, Iris Capital, Partech,
Rocket Internet, HW Capital
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Young Finance GmbH
getsurance.de
Geschäftsmodell
Sitz
Berlin
Gründung 2016
• Versicherungsportal, das Versicherungen so einfach
und kurzweilig wie möglich erklären will
• Aktuell im Rollout. Keine weiteren Details bekannt
Beziehung
Mitarbeiter
Investoren
gewerberechtl.
Status
B2C
keine Angabe
keine Angabe
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
N.N.
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Insurance Hero GmbH
haftpflichthelden.de
Geschäftsmodell
Sitz
Hamburg
Gründung 2015
• moderne Haftpflichtversicherung per App
Beziehung
B2C
• täglich kündbar
Mitarbeiter Bis 10
• noch nicht gestartet; keine weiteren Details bekannt
Investoren
gewerberechtl.
Status
keine Angabe
Versicherungsvertreter mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
N.N.
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
chatShopper GmbH
insurgram.com
Geschäftsmodell
Sitz
Berlin
Gründung 2016
• derzeit in Pilotphase
Beziehung
B2C
• Beratung und Abschluss über soziale Netzwerke und
Mitarbeiter
Name
URL
KASKO Germany UG
kasko.io
Geschäftsmodell
Sitz
Lübeck
Gründung 2015
• Insurance as a Service
Beziehung
B2B2C
• Cross-Selling-Plattform, die es Affiliate-Webseiten
Mitarbeiter 4
ermöglicht am Point of Sale situative
Versicherungsprodukte anzubieten
Investoren
gewerberechtl.
Status
Angels Den
Versicherungsvertreter mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Knip Deutschland GmbH
knip.de
Geschäftsmodell
Sitz
Gründung 2013
Zürich, Berlin
• digitaler Versicherungsmakler
Beziehung
B2C
• Zentralisierung aller Versicherungen in einer App
• Kunde erteilt Maklervollmacht
• Überprüfung bestehender Versicherungen auf
mögliche Preis-/Leistungsoptimierung
Mitarbeiter ca. 100
Investoren
gewerberechtl.
Status
Creathor Venture, Redalpine,
Orange Growth Capital, QED
Investors, Route 66 Ventures
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
massUp GmbH
massup.de
Geschäftsmodell
Sitz
Mainz
Gründung 2015
• Vertrieb einer "plug & sell" White-Label-Lösung zum
Beziehung
B2B2C
Mitarbeiter ca. 10
Verkauf von Annex-, Nischen- und Kurzzeitversicherungen
in allen Kanälen und über alle
Devices
Investoren
gewerberechtl.
Status
Start-up Bootcamp
SaaS-Lösungsanbieter
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
moneymeets community GmbH
moneymeets.com
Geschäftsmodell
Sitz
Köln
Gründung 2012
• Vermögensübersicht zeigt dem Nutzer seine Depots,
Beziehung
B2C
Konten und Versicherungen
• transparente Kostendarstellung
• Rückerstattung zwischen 25% und 66% der
Bestandsprovision; keine Ausgabeaufschläge
• Community mit Anlagestrategien
Mitarbeiter ca. 10
Investoren
gewerberechtl.
Status
DvH Ventures, zwei Kölner Family
Offices
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Munich General Insurance
Services GmbH
mobilversichert.de
Geschäftsmodell
• digitale Lösungen für Versicherungsunternehmen, Makler
und Endkunden
• Verwaltung von Versicherungsverträgen für Endkunden
• Kunde erteilt die Maklervollmacht, Verträge kommen nur
mit dem von ihm beauftragten Makler zustande
• Makler können über Vermittlerplattform die Daten der
Kunden, die die Endkunden-App nutzen, verwalten
• Vermittlerplattform beinhaltet neben einem Kundenverwaltungsprogramm
auch einen
Sitz
München
Gründung 2015
Beziehung
Mitarbeiter
Investoren
gewerberechtl.
Status
Bestandsoptimierungsbereich
0
B2B2C
keine Angabe
High-Tech Gründerfonds
Mobilversichert® ist kein Makler,
sondern SaaS-Lösungsanbieter
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
HKR GmbH
netinsurer.com
Geschäftsmodell
Sitz
Wien
Gründung 2014
• Onlinevertrieb von Versicherungsschutz, inkl.
Beziehung
B2C
Information, Abschluss, Onlinezahlung und
Mitarbeiter < 10
Schadenmeldung
• Fokus auf verständliche Sprache und hohe
Kostentransparenz
• Versicherungsschutz für: Tier, E-Bike, Hausrat (geplant)
Investoren
gewerberechtl.
Status
keine Angabe
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Wertgarantie AG
onlineversicherung.de
Geschäftsmodell
Sitz
Hannover
Gründung 2015
• Portal für den Direktvertrieb von Elektronik- und
Fahrradversicherungen
• Der Kunde gelangt in 4 Schritten zum
Versicherungsschutz
• Elektronik-Schutzbrief umfasst Schäden, die nicht unter
die Herstellergarantie fallen
• Selbstbeteiligung kann abgewählt werden
• Onlineversicherung.de-Partnerprogramm (Affiliate)
Beziehung
Mitarbeiter
Investoren
gewerberechtl.
Status
B2C
keine Angabe
Marke der Wertgarantie AG
Direktvertriebsportal für
Produkte der WERTGARANTIE
AG und der European Warranty
Partners SE
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Passt Digital Services GmbH
passt24.de
Geschäftsmodell
Sitz
Köln
Gründung 2013
• digitaler Policen-Marktplatz, auf dem Verbraucher
anonym Versicherungsangebote einholen können
• registrierte Versicherungsvertreter und -makler können
Verbrauchern individualisierte Angebote unterbreiten
• garantierte SLA: Angebote bis 18 Uhr des
Folgetages
• bundesweit flächendeckendes Vermittlernetz
• Leadgenerator für Niedrigpreis-Policen
Beziehung
Mitarbeiter
Investoren
gewerberechtl.
Status
B2B2C
keine Angabe
DvH Ventures
Internetserviceprovider
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
ED Ensure Digital GmbH
scan2insure.de
Geschäftsmodell
Sitz
Köln
Gründung 2014
• Versicherung von Produkten per Barcodescan
Beziehung
B2C
• vorerst limitiert auf die Absicherung von Smartphones
Mitarbeiter 10
• in Zukunft sollen weitere Produkte wie Tablets,
Fahrräder, Kompaktkameras und andere Geräte
folgen
Investoren
gewerberechtl.
Status
keine Angabe
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
safe.me GmbH
safe.me
Geschäftsmodell
Sitz
Minden
Gründung 2012
• virtueller Versicherungsberater, der Nutzern optimale
Beziehung
B2C
Versicherungsangebote zusammenstellt (Robo-Advisor)
Mitarbeiter
Name
URL
simplesurance GmbH
schutzklick.de
Geschäftsmodell
Sitz
Berlin
Gründung 2012
• Online-Versicherungen für technische Geräte wie
Beziehung
B2B, B2C
Smartphones, Tablets und Notebooks, darüber hinaus
auch für Brillen, Werkzeuge und Musikinstrumente
• Schutzniveau geht über Garantieleistungen hinaus
• ECommerce-Cross-Selling-Lösungen an der Schnittstelle
zwischen Versicherungswirtschaft, moderner Online-Welt
und stationärem Handel; über 600 B2B-Kooperationen (D)
• automatisierte Schadenregulierung: Reparatur kann
binnen 48 Stunden erfolgen
Mitarbeiter >60
Investoren
gewerberechtl.
Status
Rheingau Founders, Route 66
Ventures LLC, German Startups
Group, Born2grow; div. BA‘s
Versicherungsvertreter mit
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1
GewO
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Dionera GmbH
simplr.de
Geschäftsmodell
Sitz
Berlin
Gründung 2013
• digitaler Versicherungsmanager
Beziehung
B2B2C
• Vertrags- und Dokumentenordner, Vertragsverwaltung
Mitarbeiter
Name
URL
1blick GmbH
tarifair.de
Geschäftsmodell
Sitz
Gründung 2010
Heidelberg
• Verbraucherportal für Versicherungen und Finanzen –
Beziehung
B2B
neutral und unabhängig vergleichen
Mitarbeiter
Name
URL
TED GmbH
ted-versicherung.de
Geschäftsmodell
Sitz
München
Gründung 2015
• Online-Versicherungsmanagement: TED ersetzt den
klassischen Versicherungsbetreuer als digitale Variante
Beziehung
Mitarbeiter
B2C
keine Angabe
• intuitiv bedienbarer Vergleichsrechner für sämtliche
Versicherungssparten
• Import vorhandener Verträge, individuelle Bedarfsanalyse,
Ermittlung von Versicherungslücken und Überversicherung,
Tipps zu günstigeren oder leistungsfähigeren Tarifen,
tagesaktuelle Angebote von 150 Versicherern
• persönliche Beratung per Telefon, E-Mail, im Chat oder
Investoren
gewerberechtl.
Status
Video-Chat, Vergütung durch Betreuungsprovision
0
keine Angabe
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Treefin AG
treefin.com
Geschäftsmodell
Sitz
München
Gründung 2014
• digitaler Finanzassistent, der dem Kunden Transparenz
Beziehung
B2B2C
über persönliche Finanzen verschaffen soll
• mit einem Login vollständiger Überblick über finanzielle
Situation: von Konten, über Depots bis Versicherungen
• Identifikation von Versorgungslücken und
Verbesserungspotenzialen, aktive Benachrichtigungen
• Nutzung eines unabhängigen Beraters oder eines
Vergleichsportals
• Treefin verdient, wenn der Nutzer mit Dritten in Kontakt tritt
Mitarbeiter >10
Investoren
gewerberechtl.
Status
(Vermittlungsprovision, Pay-per-Click)
0
Fundsaccess AG, Business
Angels aus der Finanz- und IT-
Branche (7 Shareholders)
Other Software Development
(NACE code: 62.01.9)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
unfallhilfe24 GmbH
unfallhilfe24.org
Geschäftsmodell
Sitz
Leipzig
Gründung 2014
• Unfallhilfe24 sorgt dafür, dass der Kunde alle Leistungen
Beziehung
B2B2C
erhält, auf die er im Schadenfall einen Anspruch hat
Mitarbeiter 14
• spezialisierte Plattform, über die vorwiegend Kfz-
Unfallschäden abgewickelt werden können
• alle Leistungen der Unfallschadenabwicklung aus einer
Hand: Koordination und Abstimmung mit Autohaus,
Werkstatt, Gutachter und Versicherung
• erster Geschäftsbereich ist die Partnerschaft mit
Autohäusern
Investoren
gewerberechtl.
Status
keine Angabe
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
Versicherungsakte GmbH
versicherungsakte.de
Geschäftsmodell
Sitz
Nidda
Gründung 2011
• digitale Versicherungsakte: ganzheitliche
Vertragsverwaltung aller Versicherungsunterlagen für
Privatkunden, Geschäftskunden und Vereine
• Finanz-Check und Ermittlung von Einsparpotentialen durch
Vergleichsrechner-Coach und sonstige Tools, um eigene
Versicherungen aktiv zu managen
• optionaler Aktualisierungsservice: Dokumente und Verträge
werden stets automatisch aktualisiert
• als White-Label-Produkt für Partner verfügbar
• Verknüpfung des digitalen Finanzplatzes mit Banken
geplant
Beziehung
Mitarbeiter
Investoren
gewerberechtl.
Status
Kundennutzen
B2C, B2B
keine Angabe
keine Angabe
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
0
Marktverhalten
Name
URL
VERTRAGIUM
vertragium.de
Geschäftsmodell
Sitz
Berlin
Gründung 2014
• Online-Dienst für die Verwaltung aller abgeschlossenen
Verträge, z.B. für Wohnung, Versicherungen, Mobilfunk
Beziehung
Mitarbeiter
B2C
keine Angabe
und Abos
• nach Eingabe der Vertragsdaten kann die
automatische Erinnerung an Kündigungsfristen erfolgen
• aktive Organisation der Verträge, Abos und Ausgaben
möglich
• Social-Media-Integration: Empfehlungsfunktion für gute
Verträge an Freunde oder Bekannte
Investoren
gewerberechtl.
Status
• aktuell sind 1334 Unternehmen angeschlossen
0
keine Angabe
Persönlich haftender
Unternehmer
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
ED Ensure Digital GmbH
virado.de
Geschäftsmodell
Sitz
Köln
Gründung 2014
• App für Produkt- und Nischenversicherungen
Beziehung
B2B
• Vollintegration von Versicherungsprodukten in die Virado
Mitarbeiter 10
Middleware, die Versicherer mit Partnern verbindet und
den Markt für neue Geschäftspartner öffnet, die bisher
nicht erreicht werden konnten
• in der Virado App stehen Versicherungsmaklern alle
Produkte zur Verfügung
• über die App können Makler in den Kaufprozess von
Online- und stationären Händlern sowie digitalen
Investoren
gewerberechtl.
Status
Plattformen integriert werden
0
keine Angabe
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
Kundennutzen
Marktverhalten
Name
URL
i-finance GmbH
vorsorgekampagne.de
Geschäftsmodell
Sitz
München
Gründung 2012
• Transparenz und Wissen um provisionsfreie Produkte soll
Beziehung
B2C
einem breitem Publikum zugänglich gemacht werden
Mitarbeiter 10
• Angebot richtet sich an vorinformierte Internetnutzer, die
sich mit der Vergütungsproblematik auskennen
• Verbrauchern wird ermöglicht, exklusive Netto- und
Honorartarife online selbst zu beantragen
• Vertragsabschluss wird nach telefonischer Beratung
beauftragt
• digitaler Versicherungsordner: Verträge des Kunden
Investoren
gewerberechtl.
Status
werden hinterlegt, er sieht die laufenden Kosten
0
keine Angabe
Versicherungsmakler mit
Erlaubnis (§ 34d Abs. 1 GewO)
Innovationsgrad
5
4
3
2
1
Kundennutzen
Marktverhalten
In eigener Sache
1. Wir glauben, dass InsurTechs gut und notwendig sind für eine Branche, die sich in einem
nachhaltigen Wandel befindet. Wir unterstützen deren Marktaktivitäten und glauben an
kooperative Ansätze mit der Assekuranz. Sollten unsere subjektiven Bewertungen nicht
nachvollziehbar oder diskussionswürdig sein, stehen wir einem Austausch offen gegenüber. In
keiner Weise möchten wir ein falsches Bild einzelner Start-ups vermitteln.
2. Diese Präsentation wird laufend vervollständigt und erweitert – nach bestem Wissen und
Gewissen. Wir freuen uns über jeden persönlichen Input von Seiten der agierenden Start-ups
sowie von anderen Marktteilnehmern.
3. Das Thema InsurTech liegt uns am Herzen. Wir stehen in einem regen Austausch mit diversen
Playern und der Assekuranz und beobachten den Markt intensiv. Für konstruktive Diskussionen
und einen nutzenstiftenden Austausch stehen wir mit Leidenschaft und großem Interesse zur
Verfügung.
4. Alle in dieser Präsentation veröffentlichten Daten und Informationen entstammen öffentlichen
Quellen, sowohl von den aufgeführten Start-ups selbst als auch von Seiten Dritter. Aufgrund der
Entwicklung und ggf. Schnelllebigkeit der einzelnen Geschäftsmodelle ist es unmöglich, alle
Daten authentisch, vollständig und tagesaktuell bereitstellen zu können.
Sascha Noack
T +49 (0) 172 369 81 76
W www.newplayersnetwork.jetzt
E sascha@newplayersnetwork.jetzt
X www.xing.to/rockstar
L https://www.linkedin.com/in/saschnoack
Volker Illguth
T +49 (0) 341 98 988 262
W www.newplayersnetwork.jetzt
E volker@newplayersnetwork.jetzt
X www.xing.to/vi
L https://www.linkedin.com/in/villguth
Disclaimer
1. Inhalt der Präsentation
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf
Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger
Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Die Autoren behalten
es sich ausdrücklich vor, das Dokument ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Autoren liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in
dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Die Autoren erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung,
die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten haben die Autoren keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller
verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Autoren sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder und Grafiken zu beachten. Alle innerhalb der Präsentation genannten und ggf. durch Dritte
geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!