8609-Mocca September 1986
MOCCA September 1986
MOCCA September 1986
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Arbel terwohl fahrt<br />
Krehuerband<br />
Ostring 9<br />
4130 f'I'Ders 1<br />
Tol. 23941<br />
Arbe lterwohl fahrt<br />
Stadtuerband<br />
Neckarstr. 35<br />
41 JO Meers 1<br />
Tel. 502001/43319<br />
AlLO Jugendwerk<br />
Brunostr, 4<br />
4130 Meers 1<br />
Tel. 21020<br />
Arbeitsamt Wesel<br />
Nebenstelle f"'oers<br />
Hanckwitzstr. 2<br />
4130 l'l'clers 1<br />
Tel. 23912<br />
Bafög·Beratungsste lle<br />
Rt:inerstr. 671<br />
4130 fl"'oers 1<br />
Tel. 57006<br />
Ellf(J<br />
Reginalstelle für<br />
kath. Jugendarbeit<br />
Haegstr. 28<br />
Deutscher Paritätischer<br />
Wohl fahrtsuerband<br />
Lanti.lehrstr. 46<br />
41 JO l'bers 1<br />
Tel. 26111<br />
DGS-Jugend<br />
Ostring 2<br />
4130 l'l'clers 1<br />
Tel. 22060<br />
Diakonisches Werk<br />
Gabelsbergerstr. 2<br />
4130 fl'loers 1<br />
ORK Jugend Rotkreuz<br />
c/o Birgit f'lüller<br />
Bhl!'lenstr . 9<br />
4130 l'loers 1<br />
Tel. 29474<br />
:lr'>genberatung<br />
Diakonisches Werk<br />
Steinstr. 31<br />
4130 "'oers 1<br />
Tel. 25253<br />
E:l ternkrels<br />
drooengefährdeter<br />
btw. abhängiger<br />
Juoendllcher<br />
Tol. 25774/57370<br />
l•onoollscho lUQPf'd<br />
CVJ~<br />
tm•o•tr. 11<br />
1.1 '" f'h•r• I<br />
lol. lr.n7J<br />
fl ll nllttr•II.,IQ<br />
t•ll•<br />
Frauenhaus l'loers<br />
Sozialdienst<br />
kath. Frauen<br />
Tel. 504531<br />
Internationaler<br />
Kulturkreis l"'oers<br />
Kirschenallee JS<br />
4130 f'l'oers 1<br />
Tel. 504564<br />
Il'llSE<br />
lnsti tut für l'laO·<br />
natvnen der beruf L.<br />
u. sozialen Eingliederung<br />
Bismarck!itr. 1 B<br />
4130 Moers 1<br />
Tel. 505330<br />
Jugendamt der<br />
Stadt fl'loers<br />
·Jugenctlflege<br />
Al tes Rathaus<br />
Unterwallstr. 9<br />
4130 l"'oers 1<br />
Tel.201880/885<br />
Jugendberufshilfe<br />
Rheinbergerstr. 194<br />
4130 fl'loers 1<br />
Tel. 281568<br />
Jugenddorf Utfort<br />
(Vermittlung ~r über<br />
das Arbeitsamt)<br />
Pestalouistr . 3<br />
4130 fl'loers 1<br />
Tel. 21078<br />
Jugendfeuerwehr<br />
Am Jostenhof<br />
4130 fl'loers 1<br />
Tel. 1207<br />
Jugend-Kultur<br />
Koomunikationszentrl.fn<br />
"VOLKSSCHLLE"<br />
Stadtjugendring<br />
Südring 2a<br />
4130 l'l'clers 1<br />
Tol. 25625<br />
Ju~ndr 1 lrrc lub<br />
s."VClKS«JnU.("<br />
J~ICJfMII1 Im {•v.)<br />
A hflf!J<br />
0111 ll II I 1\<br />
41 \II 1"\1'"' 1<br />
1111. I'J.IJ<br />
Jugendleim (eu.)<br />
Cl arenbachhaus<br />
LerschstraOe<br />
4130 J'l'oers 3<br />
Tel. 71923<br />
Jugencl'leim (kath.)<br />
Franziskushaus Repelen<br />
Leuschnerstr. 23<br />
4130 f'l'toers 1<br />
Tel. 711.J2<br />
Jugendleim<br />
"IGBE-Heim-Eick"<br />
Wielandstr.IO<br />
4130 P'loers 1<br />
Jugendzentrun Kapellen<br />
Industriestraße 9b<br />
4130 f'loer:s 2<br />
Tel. 66277<br />
Jugendleim (kath . )<br />
Kapellen<br />
Bahnhofstr. 12-22<br />
4130 l'loers 2<br />
Tel. 61408<br />
Jugendleim (kath.)<br />
Meerbeck<br />
Lindenstr. 38<br />
41 30 Ploers 1<br />
Tel. 55674<br />
Jugend1eim (kath.)<br />
Scherpenberg<br />
HOO'bergerstr, 344<br />
4130 l'loers 1<br />
Tel. 51338<br />
Jugendleim (eu.)<br />
Tersteegenhaus<br />
Haagstr. 11<br />
4130 P'bers 1<br />
Tel. 26073<br />
Jugendtreff Alill<br />
P'leerbeck<br />
Neckarstr. 3S<br />
41 JO l"'oers 1<br />
Tel. 55481<br />
Juqandz ntrun<br />
utrort<br />
AlMrt -'Htwlr-k<br />
~~ t n.<br />
'•I \Cl fl'ltt 1• 1<br />
J~l. 1!1111111<br />
Kreis Wesel<br />
Beratungsstelle für<br />
Eltern.Jugendl iche<br />
und Kinder<br />
Hoffnungsstr. 25<br />
4130 P'loers 1<br />
tstenloa<br />
erscheLnt IDOnat 1 ich<br />
~ufl o ge : 2000 StUck<br />
~~-..-. .. -.....cfl!<br />
....... 1U<br />
•1M~<br />
Herausseher:<br />
AC Junse Presse Moers<br />
c/o StadtJuaendrina<br />
Moers e.V.<br />
Sudring 2,41)() Hoers 1<br />
Chefredakteur (V.t.S.d.P.):<br />
frank Schn~~Mnn<br />
Chef vo• Oienat: Volker Göbe I<br />
Art-Director: Arnd Call..ann<br />
Kanaaer : AchL• HUnte!<br />
Hit.rbelter:<br />
Holger Kluse, Andrea Hüraann<br />
Ilona Raskopf ,RUd1ger Schink<br />
Titel:<br />
Fntnk Sc hel!lllllnn<br />
Wir d.1nken dem Juaendalllt d~r<br />
Stadt Moers und den Leuten<br />
aus der "Volksschule 1 ' fti r<br />
lhre freundliche HiLfe.<br />
Besten Dank ebenfalls an<br />
die Stadtbibliothek ~loer!l<br />
C•ir ihre Mitarbeit.<br />
Einen mindestens senau so<br />
aroßen Dank an lian~<br />
Cold~~ann und Sand ro Bruns.<br />
Dt~: best111111ten wie die unbe<br />
Sl iaalen Artikel sp•eaeln<br />
' nicht unbedlnst die Meinuna<br />
'/ der sesamten Redaktion wie-<br />
//<br />
iliiiii,.)<br />
dar. Die Redakt lon verant-
Die ALTERNATIVE Kultur<br />
in Moers Einzug halten!<br />
verlautete es<br />
Kulturausschuß der Stadt Moers in seiner<br />
?.Sitzung am 21.04 .86 . Anstoß dieser<br />
schon längst überfälligen Einsicht<br />
soll das RP-Forumsgespräch über Moerser<br />
"Off Kultur" gewesen sein _ Nun denn<br />
~ war das Kulturamt der Stadt aufgefordert<br />
festzustellen, welche Kulturiniti-<br />
~ ativen es in Moers gibt. Nach ersten<br />
mündlichen Mitteilungen des Kulturamtes<br />
ist das Ergebnis dieser durch die Presse<br />
veröffentlichten Erfragung fast ohne<br />
Resonanz vorläufig abgeschlossen worden.<br />
:: Einen genauen Bericht wird das Kulturamt<br />
in der nächsten Kulturausschußsit<br />
~ zung am 22.09 .86 vorlegen (Um 16.00 Uhr<br />
-~ -; :·_. im Großen Sitzungssaal des Alten<br />
-: Rathauses.Diese Sitzung ist übrigens<br />
öffentlich!)<br />
Welch ein INSZENARIUM! Jeder Kenner der<br />
moerser Alternativ-Kultur-Sziene weiß<br />
um die Geschichte der Zerschlagung<br />
dieser Kultur.<br />
So wurde der erste Ansatz einer selbstständigen<br />
alternativen Kultur durch den<br />
Abriß der legendären Kastellschule und<br />
der Vertreibung ihrer Kulturanhänger<br />
ein jähes Ende bereitet. Dann kam als<br />
nächste Hoffnung das Südringmodell, das<br />
sich als unverstandenes Jugendheim ein<br />
Denkmal gesetzt hat und durch die Stadt<br />
als Eigentümerin und Betreiberio geschlossen<br />
wurde.<br />
ODER DOCH<br />
II<br />
Kurz um; aus Erfahrung schlauer geworden<br />
ist in Moers sämmptlicheKulturbewegung<br />
im alternativen Bereich in unabhängigen,<br />
privaten Institutionen manifest<br />
geworden . Unser Monatsfahrplan ist<br />
voll davon.(Dungel, Röhre, Schwarzer<br />
Adler,Volksschule usw.) Wohl kaum eines<br />
der "gbrannten Kinder" wird das neue<br />
Angebot seitens der Stadt ernst nehmen<br />
können.<br />
eine<br />
neue alternative Kultur in Moers zu<br />
entwickeln? Weg von der jetzigen<br />
Promillekultur hin zu einer qualitativen<br />
Breitbandkultur , wie sie in vielen<br />
anderen Städten möglich geworden ist .<br />
Z.B. WERKSTATT D!-DORF!<br />
Wäre es nicht wirklich an der Zeit<br />
ehrliche Unterstützung und Hilfe zu<br />
geben, z.B. von gut konditionierten<br />
Räumlichkeiten wie dem demnächst verfügbaren<br />
alten Schlachthof !?<br />
Zu wünschen wäre dieses allemal.<br />
Aber an dieser Stelle sei die Bemerkung<br />
erlaubt, daß sich neue Kulturinitiativen<br />
sich nicht a 11 s dem Hut zaubern lassen<br />
. Da die alt• · native Kultur in ihrer<br />
Infrastrucktur .ier in Moers aus vielen<br />
Einzelpersonen besteht, erscheint der<br />
Ruf nach organisierten Kulturinitiativen<br />
in Moers al s verfrüht und alle Bemühungen<br />
würd n Gefahr laufen im Keim<br />
erstickt zu werden.<br />
Dennoch, von nichts kommt nichts!<br />
Solltet ihr Interesse an einem selbständigen<br />
Kulturhaus haben, so meldet<br />
euch bei uns in der Redaktion.<br />
..<br />
"<br />
..<br />
,,<br />
I:<br />
ii<br />
..<br />
h<br />
' ,,<br />
"'<br />
lj<br />
I<br />
111111111111111111111111111 MOCCA )111<br />
Feierabend<br />
IIENN DAS ARBEITSLOS ZUR NIETE WIRD<br />
DIE ARBEIT DES ~RSER ARBEITSLOSENZENTR~S<br />
In den Arbeitsämtern des Kreises Wesel<br />
bemühen sich derzeit 25000 Arbeitslose<br />
um einen lausigen Job oder um die monatliche<br />
Stütze .<br />
Politiker sind sich darüber im Klaren,<br />
daß die Arbeitslasenproblematik eine<br />
der wichtigsten Herausforderungen an<br />
ihre Politik ist, doch ihre Erkenntnis<br />
beschränkt sich meistens auf das Bewußtsein,<br />
in den Arbeitslosen ein erhebliches<br />
Wählerpotential zu finden, um<br />
das geworben werden muß.<br />
Die Arbeitslosen werden zur bloßen<br />
Variablen in der Wählerrechnung , die<br />
Einzelschicksale jedoch geraten in<br />
Vergessenheit, Phrasen wie "Wer Arbeit<br />
sucht, findet auch welche" von den<br />
beschäftigten Wählern sind die unweigerliche<br />
Folge.<br />
Die Gesellschaft nat ihr oberstes Prinzip<br />
in die Köpfe jener gebrannt, die an<br />
ihr teilhaben: LEISTUNG.<br />
Doch was passiert, wenn das "Arbeitslos"<br />
zur Niete wird, wenn der Feierabend<br />
morgens mit dem Frühstück beginnt?<br />
Soziale Isolation ist die Folge, es<br />
kommt zu Problemen mit und in der Familie,<br />
der soziale Abstieg beginnt, der<br />
Betroffene verliert den Platz in der<br />
Gesellschaft, Nachbarn tuscheln .. .<br />
Da ist es kein Trost, wenn man/frau<br />
weiß , daß man auch ein Wahlkampfthema<br />
ist.<br />
Die ARBEITSLOSENINITIATIVE MOERS ( zusammengesetzt<br />
aus aetraffenen, und<br />
betroffen sind auch die Familienmitglieder)<br />
, die es seit Januar B6 gibt,<br />
und der Verein ARBEITSLOSENZENTRUM<br />
MOERS, der am 26.5, B6 von Mitgliedern ,<br />
der INI , des deutschen Gewerkschaftsbundes<br />
und Einzelgewerkschaften gegründet<br />
wurde , sehen gerade die Hauptaugfabe<br />
darin, die soziale Isolation von<br />
Aroeitslasen aufzubrechen und mit den<br />
Betroffenen, mit den Einzelschicksalen<br />
Vorschläge zur Überwindung von Arbeits-<br />
!it zu entwickeln.<br />
Sie alle wallen ganz konkret Kontakte<br />
zwischen arbeitslosen und beschäftigten<br />
Arbeitnehmern fördern und dazu beitragen,<br />
Vorurteile abzubauen und die Solidarisierung<br />
zwischen Arbeitslosen und<br />
Beschäftigten voranzutreiben .<br />
Deshalb wird auch besonders Wert gelegt<br />
auf die Zusammenarbeit mit den Gewerk <br />
schaften, und alte Widersprüche zwischen<br />
den beiden Interessensgruppen Arbeitslose<br />
Arbeitnehmer wie zum Beispiel<br />
das Thema Überstunden oder Mitgliedschaften<br />
von Arbeitslasen in Gewerkschaften<br />
scheinen zu gunsten der<br />
Sache aufgehoben .<br />
So möchte das Zentrum vor allen Dingen<br />
auch die Arbeitslasenarbeit in Maers<br />
koordinieren durch regelmäßige<br />
Gesprächskreise mit den ortsansässigen<br />
Wohlfahrtsverbänden zum Thema Arbeitslasigkeit,und<br />
durch Vorträge von Fachleuten<br />
zu Arbeitsförderungsgesetz ,<br />
Arbeits- und Sazialrecht. Das Zentrum<br />
arbeitet mit dem Arbeitsamt zusammen,<br />
möchte es allerdings auch in gewisser<br />
Hinsicht kontrollieren . Außerdem bietet<br />
sich das Zentrum an als Plattfarm für<br />
politische Diskussionen . Für den Zeitraum<br />
vom 17 . 11 . bis zum 30.11. ist eine<br />
Podiumsdiskussion mit den Kandidaten<br />
der Parteien, die zur Bundestagswahl 87<br />
antreten, natürlich zum Thema Arbeitslosigkeit<br />
geplant .<br />
Die persönliche Beratung, sicherlich<br />
der pragmatische Teil der ganzen Arbeit<br />
findet regelmäßig jeden Mantag um 16<br />
Uhr in der Kirschenallee 35 statt. .)ie<br />
Kaffeemaschine läuft immer und hier<br />
wird versucht , zu beraten und neu zu<br />
motivieren. Für die Zukunft geplant ist<br />
übrigens nach ein Arbeitslasenfrühstück<br />
und für die Wintermonate eine mobile<br />
Beratung mit einem Kleinbus , der auch<br />
mit dampfenden Kaffeekannen durch die<br />
Gegend fährt.<br />
Wer als Betroffener oder auch als<br />
Nichtbetroffener neugierig geworden<br />
ist, der kann mantags oder nach<br />
Vereinbarung mal reinschauen.<br />
ARBEITSLDSENINIATIVE od.<br />
MOERSER ARBEITSLOSENZENTRUM<br />
KIRSCHENALLEE 35<br />
4130 MOERS 1<br />
TEL. 505150<br />
•••••••••••••••••o•j/
MOCCA 111111111111111111111111<br />
Kino-Herbst<br />
MUSS IYiAN SEHEN ~ ~ ~ ~<br />
DER KUSS DER SPINNENFRAU @ ® @@<br />
Eigentlich weiß man diesen Film gar<br />
nicht so richtig einzuschätzen. Ist es<br />
nun ein Politthriller über Lateinamerika,<br />
ein Melodram über Gefangene oder<br />
eine Liebesgeschichte zwischen zwei<br />
Homosexuellen ? Wahrscheinlich, weil<br />
man den KUSS DER SPINNENFRAU nicht<br />
einordnen kann, liegt der Reiz des<br />
Filmes in seiner Vielfalt.<br />
Doch zuerst zum Inhalt: Zwei Häftlinge,<br />
die Zellengenossen sind und zugleich<br />
auch völlig widersprüchlich sind. Der<br />
sensible Molina, ein Homosexueller und<br />
der harte Valentin, ein Revolutionär.<br />
Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählt<br />
Molina immer wieder von Filmen, so auch<br />
von der 11Spinnenfrau 11 , die in Glanz und<br />
Glamour an alte Hollywood- und Ufa-Filme<br />
erinnern. Valentin hat für die Phantasien<br />
seines Mitgefangenen anfangs<br />
keinerlei Verständnis. Doch allmählich<br />
wird auch er von den Geschichten Molinas<br />
gefesselt. Und als er krank wird,<br />
weil die Gefängnisführung durch Medikamente<br />
Geständnisse erzwingen will,<br />
kümmert sich Molina um ihn. Und ebenso<br />
allmählich merkt Valentin, daß Molina<br />
ihn liebt und er ihn. Was Valentin<br />
nicht weiß, ist die Tatsache, daß Molina<br />
eigentlich nur als Spitzel dienen<br />
sollte, um ihn auszuhorchen. Doch ist<br />
Molinas Spitzeldienst schon längst der<br />
Liebesbeziehung gewichen und so nützt<br />
er seine vorzeitige Entlassung, um<br />
Kontakt mit Valentins Freunden aufzunehmen<br />
••.<br />
Kritiker sahen in "DER KUSS DER SPIN<br />
NENFRAU" einen der wenigen wirklich<br />
gelungenen Film der Saison 19B6. Denn<br />
dieser Film berührt und geht unter die<br />
Haut. Er regt die Phantasie des Zuschauers<br />
an und unterhält ihn zugleich.<br />
Der Film basiert auf der Romanvorlage<br />
von Manuel Puig, einem hierzulande noch<br />
relativ unbekannten argentinischen<br />
Schriftsteller. Auch der brasilianische<br />
Regiesseur Hector Babenco gehört zu den<br />
Filmemachern, die das bundesdeutsche<br />
Publikum noch erst entdecken muß. Nur<br />
William Hurt, der für die Rolle des<br />
schwulen Molina die "Goldene Palme" ir.<br />
Cannes und den "Oscar B6"<br />
bekam. dürfte ~~kannt sein.<br />
KANN MAN ANSCHAUEN<br />
DIE FARBE LILA<br />
Selten hat ein Film so viel Widersprüche<br />
erhalten wie die "Farbe Lila"<br />
von dem US-Erfolgsregiesseur und Produzenten<br />
Steven Spielberg. Da wollte der<br />
weltweit durch unterhaltsame Produktionen<br />
bekanntgewordene Spielberg doch<br />
auch einmal einen ernsten Film drehen -<br />
und schon drehen ihm Publikum und Kritiker<br />
den Rücken zu. Dabei ist das (<br />
nach der feministischen Romanvorlage<br />
von Alice Walker) Filmwerk noch nicht<br />
einmal so schlecht gemacht. Die Geschichte<br />
vom Leben einer Farbigen zu<br />
Beginn des 20. Jahrhunderts, die seit<br />
ihrer Kindheit nur Demütigungen und<br />
Hilflosigkeit kannte, wurde von Spielberg<br />
in bunte Bilder umgesetzt . Vielleicht<br />
waren es auch zuviele bunte<br />
Bilder in einem Film, der die Probleme<br />
der farbigen Bevölkerung in den USA<br />
aufzeigen sollte. Doch auch schon bei<br />
"Jenseits von Afrika" waren die Meinungen<br />
gespalten. Eine solide Regie-Arbeit<br />
kontra unzugenügender Aufarbeitung des<br />
Inhalts.<br />
BESSER NICHT SEHEN<br />
GELD ODER LEBER meint Mike Krüger in<br />
seinem neuesten Film. Na ja, wer auf<br />
Falco und der "Ersten Allgemeinen Verunsicherung"<br />
steht, kann sich ja neunzig<br />
kurzweilige Filmminuten machen.<br />
KARATE KID II ist natürlich eine Fortsetzung.<br />
War der erste Teil noch sehenswert,<br />
weil neu, so ist der zweite<br />
Teil nur wieder eine mühsame und zähe<br />
Weiterentwicklung.<br />
11111111111111111111111111{ MO CCA )111<br />
Timer .für SEPTEMBER<br />
Das Sommerloch scheint auch<br />
den Monat <strong>September</strong> geschlukkt<br />
zu haben. Zumindest aber<br />
scheint dies der Fall im<br />
Bezug auf den Ideenreichtum<br />
der moerser Kulturmacher zu<br />
sein. Und so kommt es, daß<br />
die vitalen Urlaubsheimkehrer<br />
in ' ihrem Aktionsdrang jäh<br />
durch einen frustrierend<br />
leeren Timer gebremst werden.<br />
Aber da die sogenannt schöpferisch<br />
Tätigen auch einmal<br />
eine schöpferische Pause<br />
einlegen wollen, muß man halt<br />
sehen, wo man sich am besten<br />
selbst betätigt und vergnügt.<br />
KUNST:<br />
Eine Möglichkeit zu beidem<br />
bietet sich nach der Sommerpause<br />
im endlich wiedereröffneten<br />
Schloßtheater mit dem<br />
Stück "Momente einer Epoche"<br />
in der Abendvorstellung und<br />
im Mittagstheater um 13 .00<br />
Uhr mit der ll.Folge von<br />
"Jochen und Inge".<br />
In der städtischen Galerie<br />
Peschkenhaus ist ab dem<br />
14.<strong>September</strong> eine Ausstellung<br />
über das Leben und Werk des<br />
Künstlers Kurt Lewy zu sehen<br />
(1898-1963) .<br />
In der Galerie "Linie" auf<br />
der Oberwallstraße kann die<br />
Ausstellung Vor lauter<br />
Bäumen Sommer 86 von<br />
Günter Zins besucht werden.<br />
~;usik<br />
Ab dem 7.<strong>September</strong> bietet die<br />
Röhre wieder das Winterprogramm<br />
an. Von da ab läuft<br />
-r<br />
.ä<br />
~-=<br />
-<br />
jeden Samstag wa s neues aus<br />
der Szene. Besonde r s i nteressant<br />
dabei sind die Gru ppe<br />
Brown -Sugar, die mi t i hren<br />
harmonischen und kra ftvollen<br />
Arangements gute schwa r ze<br />
Blues , Rock und Soul Musik<br />
macht. Die and ere Gruppe, die<br />
auch schon l ängs t nicht me hr<br />
unbekannt i s t, he i ßt Bluesberryjuice<br />
. Ihr Stil mixt<br />
sich aus s i ch aus e ine r gu ten<br />
Mischung von Blues und Rock<br />
und Softrock zus ammen.<br />
Aktion<br />
Wer s ich aber wirklich akti v<br />
hetä tigen will und auch noc h<br />
gute Ideen auf Lager hat,<br />
sollte das Sommerfest für<br />
große und kleine Leute in der<br />
Volksschule i m Auge behalten.<br />
Denn es werde n für den<br />
13.<strong>September</strong> noch eine Menge<br />
Aktivisten und Leute mi t<br />
Ideenreichtum für die vorhergehende<br />
Planung und di e<br />
Durchführung gesucht. Al so<br />
meldet euch mal bei den Leuten<br />
in der Volksschule.<br />
Hier noch ein besonders heisser<br />
Tip für alle Leute, die<br />
auf Messen und Leistungsschauen<br />
abfahren : Am Samstag<br />
den 13 .<strong>September</strong> wird die<br />
7. Niederrheinschau unter dem<br />
Motto "Alle sollen besser<br />
Leben" eröffnet. Sie dauert<br />
bis einschließlich Montag,<br />
den 22.<strong>September</strong> 'B6 und<br />
steht unter der Schirmherrschaft<br />
des Wirtschaftsministers<br />
des Landes NRW.
111 MOCCA }111111111111111111111111<br />
( Montag<br />
~CCA - Redaktionstreff<br />
JCC/Volksschule<br />
20 o00 Uhr<br />
Arbeitslosen-Ini<br />
Kirschenallee 35<br />
Meers-Meerbeck<br />
montags 16 Uhr<br />
1.<strong>September</strong>)<br />
I<br />
\ t<br />
(~o-i-en-s-ta-g----------------------~2~.5-e-pt_e_m_b_e~r) ~<br />
-<br />
KilO<br />
pretty in pink<br />
l9o00 Uhr<br />
9 1/2 Wochen<br />
21.00 Uhr<br />
Ci ne Faktory<br />
11111111111111111111111111( MOCCA )II<br />
( 4.<strong>September</strong> . Don.nerstag J<br />
Oünatovn<br />
19o00 Uhr<br />
Müllers Büro<br />
Cine Faktory<br />
21o00 Uhr<br />
BÜRGER GEGEN ATOMARE<br />
BEDROHUNG<br />
Volksschule<br />
19o 30Uhr<br />
ACTION<br />
ACTION<br />
MOERSER AUTORENKREIS<br />
Zentralbibliothek Moers<br />
18o30 Uhr<br />
Chinstown &<br />
Die Ehre der Prizzis<br />
Cine Faktory<br />
23o00 Uhr<br />
KINO<br />
"FRAUENGRUPPE"<br />
Volksschule<br />
ab 18 o00 Uhr<br />
Chioatovn<br />
19o00 Uhr<br />
Müllers Büro<br />
Cine Faktory<br />
21.00 Uhr<br />
( Mittwoch<br />
KilO·<br />
pretty in pink<br />
19000 Uhr<br />
9 1/2 Wochen ° ·<br />
21o00 Uhr<br />
Cine Faktory<br />
3.<strong>September</strong>)<br />
(;.~~~~ )<br />
~ rrrrrn • • .<br />
•• • • •• • • • • . ·--------Samstag<br />
0<br />
Orinatown<br />
JK I<br />
19o00 Uhr ..:bioatown & .· I 0<br />
Müllers Büro Die Ehre der Prizzis<br />
1<br />
-<br />
Cine Faktory<br />
Cine Faktory<br />
2l o00 Uhr<br />
23.00 Uhr<br />
ft ·<br />
-~11111111111111111111111111111111
II( MOCCA )1111111111<br />
(Samstag<br />
II<br />
&.<strong>September</strong> J<br />
11111111111111111111111111{ MOCCA )II<br />
(&.<strong>September</strong><br />
Montag J<br />
(Sonntag<br />
ERöFFNUNG DER MOERSER<br />
KIRPIES<br />
Lll<br />
LL<br />
a[I..Er-tAnz<br />
21.00-3.00 Uhr<br />
Schwarzer Adler/Vierbaum<br />
I<br />
I<br />
~~~~~~~~~~~~~~~~<br />
OPEN-AIR KONZERT<br />
T.SHINE ~. KELLERKINDER<br />
Alter Sportplatz Kapellen<br />
Uhrzeit tel. erfragen<br />
Mo-64730 od. Mo-63450<br />
fllusik der SOer und 60er<br />
Jahre<br />
1<br />
Festzelt der Moerser Kirmes!<br />
19.30 Uhr<br />
DI.E 3 TOONAOOS<br />
Drei kabarettistische<br />
Trettminen aus Berlin<br />
20.15 Uhr<br />
Schwarzer Adler/Vierbaum<br />
·1 ACTION .<br />
I<br />
I MUSIK<br />
THEATER<br />
7 .<strong>September</strong>)<br />
( 9.<strong>September</strong><br />
Arbeitslosen-Ini<br />
Kirschenallee 35<br />
Meers-Meerbeck<br />
montags 16 Uhr<br />
LETZTER MOERSER KIRMESTAG<br />
Öffentliche Probe<br />
Jochen und Inge<br />
13.00 Uhr<br />
Schloßtheater Studio<br />
THEATER<br />
Dienstag J<br />
11110<br />
ACTION<br />
IMMER NOCH KIRMES!<br />
Chioatovn 1110<br />
19.00 Uhr<br />
Müllers Büro<br />
Cine Faktory<br />
21.00 Uhr<br />
SlßlfUSE. SlßlRISE<br />
Live-Musik im Rohr<br />
Cafe-Kneipe-Galerie<br />
Die Röhre<br />
Aus der Ferne sehe ich<br />
dieses Land<br />
20.30 Uhr<br />
Schwarzer Adler/Vierbaum<br />
MUSIK<br />
ACTION<br />
SCHULABGÄNGER<br />
HIER ist ein Beruf mit Zukunft - denn die<br />
Bundesrepublik lebt vom Export- und dafür<br />
werden<br />
FREMDSPRACHENKORRESPONDENTEN<br />
gebra~:~ cht. Auskunft über die zweiJährige<br />
Ausbaidung und den Beruf erteilt Ihnen:<br />
Spr ._ >U ule Ubersetzungsbüro -<br />
Y. Joubert - 4130 Moers 1<br />
Avlilustostroße 8 Tel. 02841/277 34
(Mittwoch<br />
1 O.<strong>September</strong> J<br />
11111111 111111<br />
( 13.<strong>September</strong><br />
111111{ MOCCA )II<br />
Samstag)<br />
KINO<br />
( Donnerstag<br />
Chinatovn<br />
19.00 Uhr<br />
Müllers Büro<br />
Cine Faktory<br />
21.00 Uhr<br />
Der Stadtneurotiker<br />
Eine neurotische Romanze<br />
mit Woody Allen<br />
20.30 Uhr<br />
Schwarzer Adler/Vierbaum<br />
l±ti:t:ttl:±±±:I:±I±:I±H:±I±l±!-HH+ti±LLLll.J±:±±:ttt+t+ II I II I 11111 II I I rnE<br />
11.Septemb~r J<br />
I J<br />
( 14.<strong>September</strong>.;<br />
SOMMERFEST<br />
FÜR GROß UND KLEIN<br />
Volksschule<br />
Ab '1 S Uhr<br />
ACTION<br />
Sonntag J<br />
ACTION<br />
Galerie "Linie"<br />
"Vor lauter Bäumen<br />
So11111er B6"<br />
dienstags bis freitags<br />
16.00-1B.OO Uhr<br />
BÜRGER GEGEN ATOMARE<br />
BEDROHUNG<br />
Volksschule<br />
19. 30Uhr<br />
TAUSCHTAG DER RHEINISCHEN<br />
PHILATELISTEN<br />
Gaststätte Wahlen<br />
Vinner Str.S3<br />
16 Uhr 30<br />
BRIEFMARKENTSAUSCHTAG<br />
SAMMLERGILDE REPELEN<br />
Haus Friesen<br />
Hoher Weg 201<br />
10.30 Uhr<br />
ACTION<br />
( Freitag<br />
", 1 ITTTl<br />
12.<strong>September</strong> J<br />
7.NIEDERRHEINSCHAU<br />
täglich von10.DD bis<br />
19.00 Uhr geöffnet<br />
ACTION<br />
Konzert des Heavy Metal<br />
Clubs<br />
DEATHROW u. MORGAN LE FAY<br />
Volksschule<br />
19.30 Uhr<br />
13.$eptember)<br />
Orgelkonzert<br />
Gespielt werden Werke von<br />
Bach, Pikethy und Liszt<br />
20.00 Uhr ,<br />
St.Martinus-Kirche Repelen<br />
MUSIK<br />
:<br />
MUSIK<br />
llROIJI SUGAR<br />
Rock and Soul. au.s Moers<br />
Cafe-Knelpe-Galerie<br />
ACTIOI<br />
•. ' ~ ·. ~ J~'< t ~<br />
: ·: 7. NIEOCflAHEIJ'YSCHAi.J ,; . ~~ ·<br />
täglict), ~on1 0. 00 bis ><br />
' 1 g. 00 Uhr· ·:9eöHnet '<br />
' j·<br />
'STL ~l!AUTENGRAD ENsEI'I3l.E ·•·<br />
"Letzta Raserveu · • DADA ·~ . -;,~<br />
Revue ph
111 MOCCA JIIIIIIIIIIIIIIIIWIIIIIIII 111111111111111111111111111 MOCCA 111<br />
- - ---<br />
( Montag 15.<strong>September</strong> ) ( 17 .<strong>September</strong> Mittwoch )<br />
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ llllllllll!l!!!!!!(!!!!!!!!!i~!ii!tii!!!ii!!![!!JII I I jl !Ii~ "<br />
ACTION 7.NIEDERRHEINSCHAU Arbeitslosen-Ini Kursus: : Kursus: • ""ACTION<br />
täglich von10.00 bis Kirschenallee 35 FOTO TANZEN<br />
19.00 Uhr geöffnet Meers-Meerbeck Volkssch ~l e Volksschule<br />
montags 16 Uhr 19.30-21 • 00 Uhr 19. 30-21 • 00 Uhr<br />
.( Dienstag<br />
ACTION<br />
Premiere:<br />
Jochen und Inge .<br />
· . Mittagstheater-11.Folge,<br />
13.00 Uhr ·<br />
7.NIEDERRHEINSCHAU<br />
täglich von10.00 bis<br />
19.00 Uhr geöffnet<br />
MOERSER AUTORENKREIS<br />
Zentralbibliothek Meers<br />
18.30 Uhr<br />
16.<strong>September</strong> )<br />
KURT LEWY - LEBEN UNO WERK<br />
'Galerie Peschkenhaus<br />
montags bis freitags<br />
13.00-19.00 Uhr<br />
!<br />
- 7.NIEOERRHEINSCHAU<br />
~ täglich von10.00 bis<br />
E 19.00 Uhr geöffnet<br />
l,,,,,,,,,.,,,,, 11111 1~1.Jit~llllliiliilliliJIIIIIIIIII<br />
( 18.<strong>September</strong><br />
Donnerstag J<br />
n:rn:uu I U II .<br />
Kursus:<br />
SEIDENMALEREI<br />
Volksschule<br />
19.00-20.30 Uhr<br />
,.. " ...<br />
Kursus:<br />
SCHLAGZEUG für Fortgeschrittene<br />
Volksschule<br />
18.00-19.30 Uhr<br />
''<br />
-<br />
ACTION<br />
"FRAUENGRUPPE 11<br />
Volksschule<br />
ab 18.00 Uhr<br />
Kursus:<br />
TÖPFERN<br />
Volksschule<br />
11 .oo-19.15 uhr<br />
7.NIEDERRHEINSCHAU<br />
täglich von10.00 bis<br />
19.00 Uhr geöffnet<br />
BÜRGER GEGEN ATOMARE<br />
BEDROHUNG<br />
Volksschule<br />
19.30Uhr<br />
CTTTTTT' I I I I I I I I I I I I I I LLJ.. I ..I. L<br />
r:TTrrrrrTL..<br />
( 1-9.<strong>September</strong><br />
Freitag )<br />
7.NIEOERRHEINSCHAU<br />
täglich von10.00 bis<br />
19.00 Uhr geöffnet<br />
ACTION<br />
moerswaltzertrum
I MOCCA )1111111111111111111111<br />
( Samstag<br />
ACTION<br />
all..Er-tAnz<br />
21.00- 3.00 Uhr<br />
Schwar zer Adler/Vierbaum<br />
7.NIEDERRHEINSCHAU<br />
t äglich ~ on 10.00 bis<br />
19.00 Uhr geöffnet<br />
LANDESTURNIER FECHTEN<br />
JUNIOREN<br />
Spor tzentrum Rheinkamp<br />
12 Uhr<br />
II<br />
20.<strong>September</strong> J<br />
~~<br />
111111111111111111111111111 MOCCA }II<br />
( 23.<strong>September</strong><br />
Kursus:<br />
GIT ARRE für Anfänger<br />
Volksschule<br />
19. 00-20 . 00 Uhr<br />
Dienstag<br />
• I I I I I lAI I I I I I I I E ACTION<br />
Kursus:<br />
TÖPFERN<br />
Volksschule<br />
1 1. oo-1 9.1 s uhr<br />
IIFRAUEN GRUPPE 11<br />
Volksschule<br />
ab 18 . 00 Uhr<br />
rr<br />
)<br />
'<br />
MUSIK<br />
( Sonntag<br />
ACTION<br />
( Montag<br />
STILLETTO WHEELS<br />
Hard Rock aus Duisburg<br />
Cafe-Knei pe-Galerie<br />
Die Röhr e<br />
? .NIEDERRHEINSCHA~U .<br />
täglich vo n10.00~ 1 S<br />
19.00 Uhr geöffnet<br />
LANDESTURNIER FECHTEN<br />
J UNIOREN<br />
Sport zentrum Rhei nkamp<br />
9 Uhr<br />
Haags<br />
Tel.' 02841 - 261<br />
Die KIJ'Ist<br />
Lebensmittel<br />
Lebensmittel<br />
sein zu lassen<br />
21.<strong>September</strong> )<br />
22.<strong>September</strong> )<br />
( 24.<strong>September</strong><br />
( 25.<strong>September</strong><br />
1111111 nltlllllll Fi lii! f 1111 ~ 11111111111111111 r ri<br />
J<br />
Fi lii FII1]<br />
~ Kursus: ~<br />
~~~~~~: E ~~l~ s schule<br />
Volksschule : 19. 30-21 . 00 Uhr<br />
19 • 30-21 • QQ U~~ I I I I rj I ' I I I I I I I ' I I I I I I I I j ! I L I ! I -<br />
11 ' '' ' ''' ' '''''''' ' '······-- .<br />
Kursus :<br />
SEIDENMALE RE I<br />
Volksschule<br />
19 . 00-20. 30 Uhr<br />
Kursus :<br />
SCHLAGZ EUG für Fortgeschrittene<br />
Volksschule<br />
18. 00-19. 30 Uhr<br />
Mittwoch )<br />
ACTION<br />
Donnerstag )<br />
ACTION<br />
ACTION<br />
u...Ll.LU<br />
'' ''-' -'-'U<br />
7.NIEDERRHEINSCHAU<br />
t äglich von10.00 bis<br />
19.00 Uhr geöffnet<br />
~'<br />
Arbeitslosen-Ini<br />
Kirschenallee 3S<br />
Moers-Meerbeck<br />
montags 16 Uhr<br />
BÜRGER GEGEN AT OMARE<br />
BEDROHUNG<br />
Volksschule<br />
19 . 30Uhr<br />
11 No pasar an 11<br />
r e!.n Bericht über ·die Aufbau<br />
arbeit in Nicaragua<br />
Volksscchule 19 . 30 Uhr<br />
Jochen und Inge<br />
Mitt agstheater - 11 . Folge<br />
13.00 Uhr
II(MOCCA)II 1111111111111111111111<br />
( Freitag<br />
26.<strong>September</strong> J<br />
1111111111111111111111111 MOCCA )II<br />
( 29.<strong>September</strong> Montag J<br />
KINO<br />
Jochen und Inge<br />
Mittagstheater-11.Folge<br />
13.00 Uhr<br />
THEATER<br />
(Samstag<br />
27 .<strong>September</strong> J<br />
( 30.<strong>September</strong> Dienstag)<br />
ACTION<br />
WORKSHOP<br />
"FRIEDENSFAHNEN"<br />
Volksschule<br />
14.00-1B.OO Uhr<br />
BLUESBERRY JUICE<br />
Blues Rock ? aus Meers<br />
Cafe-Kneipe-Galerie<br />
Die Röhre<br />
Kursus: Kursus : ACTION<br />
GITARRE für Anfänger<br />
TÖPFERN<br />
Volksschule<br />
Volksschule<br />
19 .DD-2D.DO Uhr<br />
17.0D-19.1S Uhr<br />
THEATER<br />
(Sonntag<br />
ACTION<br />
MUSIK<br />
2.ROCK-GALA<br />
IM JZ-ZUFF RHEINBERG<br />
Supercharge - Liverpool<br />
ManGo Crazy - Meers<br />
19.30 Uhr<br />
Momente einer Epoche<br />
Regie Gerold Theclbalt/Holk .<br />
Freytag<br />
20.00 Uhr<br />
Schloßtheater<br />
Achim I"Untel<br />
Oie Pinte<br />
Kamp-Lintfort<br />
PHILIP CATHERINE TRIO<br />
JAZZ special<br />
20 . 15 Uhr<br />
Schwarzer Adler/Vierbaum<br />
"Ball pompös" - Rockcafe<br />
Volksschule 20.00 Uhr<br />
Eintritt 3.DD DM<br />
28.Septeniber J<br />
KINOs WASSERTURM Hohenbudberg, ~ERS<br />
Kneipe & Galerie Turmstr.12 SCHLDSSTHEATER, Kastell 6,<br />
DUISBURG<br />
(Rheinhausen) 02135/40411 02B41/2017/30-33<br />
EUROPAPALAST, Düsseldorfer<br />
ACTION<br />
Str. 5-7, 0203/26091 KREFELO<br />
HOLLYWOOD, SUNSET , CINEMA Dada 296, Ritterstr.294- 296 DUISBURG<br />
Averdunkcentrum 0203/338510 02151/395618<br />
ASTA GH Duisburg, Lotharstr.65<br />
0203/357274<br />
filmforum-Kino, Am Dell- JAZZKELLER, Lohstr. 92<br />
platz 14 0203/2B32491 KULTURFABRIK Krefeld, Des- DELSI,Demokratische Lesbenund<br />
Schwuleninitiative<br />
Studio M, Mercatorhalle semer Bruch 150<br />
CINEMA DORFSCHENKE Am Damm MESCHUGGE, Prinz-Friedrich 02B33/411B<br />
10, DU-Rheinhausen 02135/ -Str. 21<br />
Kultur- und Freizeitzentrum<br />
47270 I ~ERS<br />
Homberg, Augustastr. 41<br />
KREFELO ARATTA, Rheinbergerstr.692 Schwulen- und Lesbengruppe<br />
CASABLANCA & CINEMA CAFE MONDRIAN, Neustr. 37 a an der GH, c/o ASTA, Treff:<br />
Lewerentzstr.40 D2151/34180 Die RÖHRE, Weygoldstr. 4 Do . ab 19 Uhr, 0203/377605<br />
~RS DSCHUNGEL , Viktoriastr. 36 Zentrum ESCH-HAUS, Niederstr.32<br />
02D3/25141<br />
Die RÖHRE, Weygoldstr. 4 FINKENKRUG, Steinbuschstr.<br />
FILMCLUB KLAPPE, Gymn . 73 - 75<br />
KREFELO<br />
Adolfinum, Wilhelm-Schrö- RHEINBERG<br />
der-Str. 4<br />
SCHWARZER ADLER, Kulturini,<br />
JUGEND FILM CLUB Meers e . V. Baerlerstr. 96 (Vierbaum)<br />
Postfach 1623 02844/245B<br />
RHEINBERG<br />
CINE FACTDRY Kino & Galerie<br />
Xantener Str.38 02B43/5771 THEATER<br />
MUSIK<br />
DUISBURG<br />
DUISBURG<br />
CAFE CARREE, Moerser Str.40<br />
CAFE KAPUTT, Moerser Str107<br />
ESCH-HAUS , Niederstr. 32-34<br />
R(H)EINBLICK ,Rheinanlagen13<br />
Hornberg 02136/B179<br />
ALTE WACHE, Kleinkunsttheater<br />
im Ratskeller Hamborn,<br />
Duisburgerstr. 213 0203-<br />
/5553-5236<br />
THEATER DU 0203/39041<br />
Schwule<br />
Postfach 4122<br />
~RS .<br />
INITIATIVENHAUS,<br />
Aktion Niederrhein<br />
Essenberger<br />
Str. 100<br />
LIZ - Liberales Zentrum,<br />
Seminarstr.2 02B41/22727<br />
VHS Kastell 5, 02B41/201565<br />
VOLKSSCHULE, Südring 2a<br />
RtEINBERG<br />
JuZe ZUFF, Xantenerstr.99<br />
02B43/60706<br />
-~~-~~--11111111-llllllllllmll-
llllllllllllllllllllllllllf MOCCA )II-<br />
Zuffs Rock-Gala<br />
ein schöner Beruf ist,<br />
weil man viel lesen kann ist ebenso<br />
wahr wie die Ansicht, daß Pastoren<br />
wegen der dann stattfindenden Predigt<br />
nur am Sonntagmorgen arbeiten müssen<br />
und Kriminalkommissare regelmäßig zum<br />
Frühstück ihre Leiche serviert bekommen.<br />
Richtig ist, daß Bibliothekare aus<br />
beruflichen Gründen von Buchinhalten<br />
Kenntnis nehmen müssen, um aus den<br />
jährlich 60.000 Neuerscheinungen etwa<br />
BOOO Titel für die Leser der Zentralbibliothek<br />
anzuschaffen. Zeit zum Lesen<br />
bleibt also wie bei anderen Berufstätigen<br />
auch nur in der Freizeit. Ergebnisse<br />
dieser Feierabendlektüre werden<br />
künftig regelmäßig an dieser Stelle<br />
veröffentlicht .<br />
Berichtet werden soll in der Regel<br />
nicht über Bücher, die auf den diversen<br />
Bestsellerlisten stehen und die. ohnehin<br />
überall lang und breit besprochen werden.<br />
Wir wollen Bücher vorstellen, die<br />
uns auffielen und die ein rasches Vergessen<br />
nicht verdient haben eine<br />
Gefahr, die bei dem ausgeprägten Umsatzdenken<br />
des Handels vielen Büenern<br />
droht, hinter denen kein mordsmäßiger<br />
Werbeetat steht. Wir werden daher nicht<br />
nur<br />
1<br />
Neuerscheinungen vorstellen, sondern<br />
auch ältere Bücher , die zu lesen<br />
sich immer noch lohnt sowie Bücher zu<br />
bestimmten aktuellen Themen.<br />
keiner aus seiner<br />
Familie . Der Davongekommene versucht<br />
, das Erlebte zu verdrängen.<br />
Zwanzig Jahre später hört er, wie ein<br />
Mann seinem Kollegen von dem Attentat<br />
erzählt. Die Vergangenheit hat ihn<br />
eingeholt, Fragen drängen sich ihm auf.<br />
Warum haben die Widerständler das Leben<br />
Unschuldiger riskiert? Warum hat der<br />
Nachbar den Toten ausgerechnet vor das<br />
Haus seiner Eltern gelegt? Wer<br />
schließlich hat die Widerstandskämpfer<br />
denunziert?<br />
Vor dem Hintergrund zeitgeschichtlicher<br />
Ereignisse führt der Autor seinen Helden<br />
mit den unmittelbar Beteiligten und<br />
Betroffenen des Attentats zusammen ;<br />
Hintergründe und Umstände des Ereignisses<br />
werden aufgeklärt. Der gut lesbare<br />
Roman ist letztlich eine Abhandlung<br />
über Schuld und Unschuld in einer aus<br />
den Fugen geratenen Zeit. Er wurde<br />
inzwischen in 16 Sprachen übersetzt und<br />
verfilmt.<br />
Zur Eröffnung des Herbstprogranns im<br />
JZ-Zuff, Rheinberg, am Sa . 27 . 9.86 hat<br />
die Bärenstarke Bühne sich mit der<br />
lokal bekannten Truppe "ManGo Crazy"<br />
und der Liverpooler Supergruppe "Supercharge"<br />
ein wirklich starkes Stück<br />
geleistet. Ab 19.3D Uhr wird zunüc~st<br />
"ManGo Crazy" mit mit geradlinigem,<br />
aggressivem Rock für die notwendige<br />
Stimmung sorgen. In dieser Band haben<br />
sich alte Haudegen der lokalen Szene<br />
und ehrgeizige Newcomer zusammengefunden,<br />
die unbeeinflußt von neuen Wellen<br />
-Svnthi-Pop-Ära Rock'n Roll reichen,<br />
de~ voll En~rgie und exakt auf den<br />
Punkt ist. Top Act des Abends ist die<br />
achtköpfige liverpooler Truppe "Supercharge"<br />
. Ihr Haptgebiet ist der Rhythmus<br />
& Blues, den sie nicht nur zu Gehör<br />
bringen, sondern durch gekonnte Showeinlagen<br />
noch optisch verstärken.<br />
Besonderes Kennzeichen der Gruppe ist<br />
der starke Einsatz der Saxophone, die<br />
das Publikum jedesmal in absolute<br />
Swing-Laune bringt. Karten für diesen<br />
Abend sind im Vorverkauf ab 1.9. 86 für<br />
6 .DM bei folgenden Vorverkaufsstellen<br />
zu haben: Kulturamt Rhog . , Radio Komossa<br />
und ZUFF 99, in Moers Aragon Buchladen.<br />
Oie Besetzung der Niederlande durch die<br />
Deutschen und ihre Folgen sind auch<br />
heute noch bei vielen Holländern nicht<br />
vergessen. Kein Wunder , daß dies auch<br />
ein zentrales Thema holländischer Gegenwartsliteratur<br />
ist. In seinem neuen<br />
Roma~ DAS ATTENTAT erzählt HARRY MU<br />
LISCH in S Episoden die Lebensgeschichte<br />
Anton Steenwijks , der als Kind kurz<br />
vor Kr iegsende Zeuge eines Attentates<br />
auf einen mit Nazis zusammenarbeitenden<br />
Polizeiinspektor wird . Um selbst nicht<br />
in Verdacht zu geraten,schleifen Nachbarn<br />
die Leiche des Erschossenen vor<br />
das Haus Steenwijks. Die anaktion<br />
der Nazis<br />
111111111111111111111111.1111111111111<br />
Redaktionsschluß: 18. <strong>September</strong><br />
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII.IIIIIII&J.
111! MOCCA )1111111111111111.1111.1111<br />
Kleinanzeigen<br />
Hallo Achim, Puffmäuschen!<br />
Sei tapfer,<br />
---..------· in Moers ist das Bier wieder<br />
....<br />
billiger.<br />
······-······<br />
FUN MUSIC FOR FUN PEOPLE<br />
Die Kellerkinder grüssen auch Dich<br />
erhaltene Stereoanlage preiswert ,<br />
zu kaufen gesucht.<br />
Tel. Mo-51731<br />
•••<br />
Hallo Sabine!<br />
Lieb' Dich trotzdem.<br />
'II<br />
Sybille<br />
Gib mir Dei ne Brille<br />
Damit ich die Welt<br />
genauso sehen kann<br />
wie Du!<br />
In es<br />
1111 ••••<br />
Verkaufe Sekretär und Bett!<br />
p----·<br />
Preis VB<br />
Tel. Mo-51731<br />
SELTEN!<br />
Junge Sänger zur Gründung<br />
Gesangsgruppe i m Stil der<br />
dian Harmonists<br />
_____ Tel. Mo -<br />
tun gern bis mittags ratzen<br />
Deutschen schießen mit Kanonen Spatzen<br />
Die Deutschen sind dick, dumm und gefräßig<br />
Di~ Deutschen sind zu verlässig<br />
Die Deutschen sind Verstandes mäßig<br />
-~~~~-~~-~~-11-111111111111111111<br />
Die Deutschen trinken Bier<br />
Die Deutschen sind ein schlappes Tier<br />
Die Deutschen zählen zwo, drei, vier<br />
Die Deutschen gehen gerade<br />
Die Deutschen schmecken fade<br />
Die Deutschen sagen: schade<br />
Die Deutschen sind genital<br />
Die Deutschen mögen's uni formal<br />
Die Deutschen denken ganz legal<br />
Die Deutschen sind karnevals am Prassen<br />
Die Deutschen stehen stramm in Massen<br />
Die Deutschen selektieren 1 Rassen<br />
Die Deutschen hausen quadratisch<br />
Die Deutschen wählen demokratisch<br />
Die Deutschen sind symptomatisch<br />
Die Deutschen pflegen ihren Rasen<br />
Die Deutschen haben Angst vor krummen Nasen<br />
Die Deutschen vergaßen
Maßvoll<br />
mit<br />
Energie<br />
, .. Tir alle können viel dafür tun, daß<br />
Tl' Energie sinnvoll genutzt wird. Wenn wir<br />
sorgfältig mit ihr umgehen, sie maßvoll<br />
und richtig einsetzen. Wenn wir Energie<br />
verwenden statt verschwenden.<br />
Jeder Tag bietet vielfach Gelegenheit,<br />
Energie zu sparen. Und sich über das<br />
Wie zu informieren. Zum Beispiel bei uns.<br />
Denn wir sind Fachleute in Sachen Energie.<br />
Bei uns können Sie viele praktische Tips<br />
fürs Energiesparen bekommen.<br />
H<br />
elfen<br />
Sie mit, daß wir alle im täglichen<br />
Umgang mit kostbarer Energie noch viel<br />
mehr Sorgfalt walten lassen. Greifen Sie<br />
mit uns gemeinsam ein Problem auf, ehe es<br />
uns angreift. Getreu der Devise: Sie und<br />
wir und wir und Sie machen mehr aus Energie.<br />
stadtwerke moers gmbh<br />
Uerdinger Straße 31<br />
4130 Moers 1<br />
Telefon (0 28 41) 1 04-0<br />
--• Energiebemter, auf die Sie bauen können