Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
e
magazine
hind
by hanna katharina.
e
magazine
hind
the surface
Was erwartet Sie in diesem Magazin?
Faszinierende Menschen, wundervolle
Portraits und inspirierende Geschichten!
Bei einem Interview haben mir die unterschiedlichsten
Menschen ihre Lebensgeschichten
und Geheimnisse anvertraut.
Genießen Sie es, in das Leben anderer
einzutauchen!
ohn
„the free,
exploring
mind of the
tein
individual
human is
the most
valuable
eck
thing in the
world“
NNA
ANNA STREITEL
ANNA STREITEL
leidenschaftliche illustratorin.
katzenfantikerin. typisch bayrisch.
multimediaartstudentin.
ANNa
geboren am 23. August 1995
anna ist eine leidenschaftliche
illustratorin! sie ist sozusagen mit dem
pinsel aufgewachsen. am liebsten malt sie
menschen und gesichter.
in Wörth (Bayern) aufgewachsen
studiert Multimediaart in Salzburg
hier gehts zu annas portfolio:
www.annastreitel.com
Some
facts
about
Anna
die meisten
komplimente
bekommt anna
für ihre langen
wimpern und ihre
illustrationen
„DER SCHÖNSTE MOMENT IST, WENN MAN VERLIEBT IST!“
ein traum, den anna
sich erfüllen möchte:
ein eigenes lichtdurchflutetes
Atelier
mit grossen Fenster
am wohlsten fühlt sich anna am meer oder in den bergen
zum glück kocht ihr freund lugge für anna,
weil sonst würde sie wohl verhungern...
eine frage
fünf antworten
Was ist Glück?
Was ist Glück?
Glück ist für mich zu
Glück ist für mich
Mit Glück verbinde
Glück ist für mich,
Glück ist für mich,
reisen unddabei stän-
auf Reisen zu sein
ich, dass nicht im-
mich frisch geduscht
Menschen, die ich
dig Neues zu entde-
und verschiedene
mer alles glatt lau-
in ein frisch bezo-
liebe, glücklich zu
cken und zu erleben.
Kulturen und Men-
fen kann im Leben.
genes Bett fallen zu
sehen - und diese
Das wahre, weniger
schen kennenzuler-
Man lernt aus Erfah-
lassen.
glücklich zu
offensichtliche Glück
nen. Glück ist für
rungen und ist mit
machen! Glück ist
dahinter ist aber
mich aber auch mit
den kleinen Dingen
Leben leben - so
zu wissen, dass im-
meiner Familie Zeit
glücklich, wie z.B.
als wäre jeder Tag
mer jemand da sein
verbringen zu können
Erlebnisse, die man
ein ganz besonderer.
wird, der darauf war-
und zu wissen, dass
mit guten Freunden
Glück ist für mich,
tet, dass ich wieder
wir gesund sind und
durchlebt und etwas
etwas zu erreichen,
heimkomme.
es uns gut geht.
Neues entdeckt.
das vorerst unerreichbar
war!
ulia
MOM
Es ist
heute,
ENT
AN.
und
heute
gibt’s
nur
Fragen wie „was wär wenn ich doch ja
gesagt hätte“ oder „was wäre wenn ichs
einfach gemacht hätte“ verlassen meinen
Kopf und kommen aber gleich wieder
zurück da man die nicht loswerden
kann. Man kann sie nur übersehen,
sanft drüber hinwegschauen. Dass das
leicht geht hat niemand gesagt. Aber
es ist verdammt nochmal nicht letzte
Woche wo ich ja sagen hätte können.
Und es ist auch nicht letztes Monat
wo ich es einfach machen hätte können.
NEIN. Es ist heute und heute gibt‘s
nur einmal.
Warum nicht einfach jetzt ja sagen?
Warum nicht einfach machen was man
sich nie getraut hat? In so einem Moment
kommen Chancen auf dich zu wie
Autos wenn du spätnachts schnell noch
über Straßen läufst. Du läufst vor ihnen
davon, irgendwo drinnen willst du
aber stehenbleiben und ganz schnell
reinspringen und dich auf die Reise
zu etwas ganz Neuem begeben. Ob du das
hinkriegst ist deine ganz eigene Entscheidung.
einmal.
Neunzehn
Freifliegende Seele mit Hang
zu metaphorischen Gedanken,
die sie in Texte verpackt! Irgendwo
müssen die ja hin....
Julia liebt das Theater und
kann es nicht abwarten, eine
wahrhaftige Schauspielerin zu
sein. Bis sie das schafft liest
sie oder macht Entwürfe für
Kleidungsstücke, die sie sich
selber näht. Oder sie führt
stundenlange Diskussionen mit
Freunden, die meistens im Hinterfragen
der gesamten Weltanschauung
enden...
Normalsein
geht normal.
An etwas festzuhalten bedeutet nicht, nichts Neues mehr sehen zu
wollen. Die Tatsache, dass man etwas festhalten will, entsteht durch
das alleinige Einsamkeitsgefühl jedes Tränentropfen. Wieder zu hoffen
sollte das Normalste sein. Aber wie krieg ich das in meinen Kopf
rein? Wegzurennen bedeutet nicht, sich nicht mehr wohl zu fühlen,
es bedeutet frei sein zu wollen und nicht mehr gebunden an Traditionen,
Geschichten und Menschen.
eine frage
fünf antworten
Welche Frage würdest du
mit Ja beantworten?
Welche Frage würdest du mit
Ja beantworten?
„Bist du zufrieden
„Würdest du gerne
„Du hast 1 Stunde
Ich sage ja zu
„Würdest du sagen,
mit deinem Leben
ein Glas Aperol-
Zeit um deine Koffer
einer Weltreise. Ich
dass du stets bemüht
und dir selbst?“
Spritz mit mir trin-
zu packen und ein
bin überzeugt davon,
bist, um in deinem
Ja weil ich alles
ken?“
Reiseziel auszuwäh-
dass das Reisen eine
Leben das Bestmögli-
habe was ich brau-
Ja, immer gerne, ich
len. Würdest du der
der größten Berei-
che zu erreichen?“
che und möchte. Und
denke gegen den
spontanen Reise zu-
cherungen überhaupt
Ja, das bin ich!
was würde es än-
einen oder ande-
stimmen?“
für uns Menschen
dern, wenn es nicht
ren Genußmoment
Ja sicher, ich wäre
darstellt. Neue Län-
so wäre.
ist nichts einzu-
sofort dabei!
der, neue Kulturen,
wenden. Und auch
neue Menschen – all
einem gemütlichen
dies ermöglicht es
Beisammensein mit
uns unseren Horizont
Freunden bin ich nie
zu erweitern und ein
abgeneigt!
Gefühl von Freiheit
zu erleben.
DA
nke!
Anna Streitel, Julia Windischbauer, Maria
Führlinger, Ambra Schuster, Helena Barth,
Michaela Pühringer, Laura Blumauer,
Astrid Steinberger, Paulina R. Partinger,
Anna Rechberger, Sara Enzenebner, Ursula
Stöckl, Melanie Berthold, Birgit Gurtner