09.06.2016 Aufrufe

Gourmet Edition - Die Kochlegende Hans Haas

UNTER ALLEN SPITZENKÖCHEN IN DEUTSCHLAND IST ER WOHL DER GERADLINIGSTE. HANS HAAS, CHEFKOCH IM MÜNCHNER TANTRIS, HAT MIT SEINER KÜCHE DER RAFFINIERTEN EINFACHHEIT EINE GANZ EIGENE KULINARISCHE HANDSCHRIFT ENTWICKELT. AUSGANGSPUNKT FÜR DEN GEBÜRTIGEN ÖSTERREICHER IST IMMER EIN HERVORRAGENDES PRODUKT UND DIE SUCHE NACH DER PERFEKTEN ZUBEREITUNG. KEIN WUNDER, DASS ER SICH ALS EINER DER ERSTEN STERNEKÖCHE HIERZULANDE AUCH HOCHWERTIGEN REGIONALEN ZUTATEN ZUGEWANDT HAT. FÜR DIESEN BAND WURDEN 35 DER WICHTIGSTEN REZEPTE VON HANS HAAS VERSAMMELT – VISUALISIERT IN AUTHENTISCHEN, GROSSFORMATIGEN FOTOGRAFIEN, DIE VERMITTELN, WIE DER GAST DEN JEWEILIGEN TELLER IM TANTRIS TATSÄCHLICH ERLEBT. DIE REZEPTE WERDEN BEGLEITET VON KURZEN ESSAYS, DIE DIE BESONDERE EIGENART DER HAAS’SCHEN KÜCHE VERDEUTLICHEN.

UNTER ALLEN SPITZENKÖCHEN IN DEUTSCHLAND IST ER WOHL DER GERADLINIGSTE. HANS HAAS, CHEFKOCH IM MÜNCHNER TANTRIS, HAT MIT SEINER KÜCHE DER RAFFINIERTEN EINFACHHEIT EINE GANZ EIGENE KULINARISCHE HANDSCHRIFT ENTWICKELT. AUSGANGSPUNKT FÜR DEN GEBÜRTIGEN ÖSTERREICHER IST IMMER EIN HERVORRAGENDES PRODUKT UND DIE SUCHE NACH DER PERFEKTEN ZUBEREITUNG. KEIN WUNDER, DASS ER SICH ALS EINER DER ERSTEN STERNEKÖCHE HIERZULANDE AUCH HOCHWERTIGEN REGIONALEN ZUTATEN ZUGEWANDT HAT. FÜR DIESEN BAND WURDEN 35 DER WICHTIGSTEN REZEPTE VON HANS HAAS VERSAMMELT – VISUALISIERT IN AUTHENTISCHEN, GROSSFORMATIGEN FOTOGRAFIEN, DIE VERMITTELN, WIE DER GAST DEN JEWEILIGEN TELLER IM TANTRIS TATSÄCHLICH ERLEBT. DIE REZEPTE WERDEN BEGLEITET VON KURZEN ESSAYS, DIE DIE BESONDERE EIGENART DER HAAS’SCHEN KÜCHE VERDEUTLICHEN.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

2 _ 3 HANS HAAS


4 _ 5 HANS HAAS<br />

„JA, SCHAUT DOCH,<br />

DIESE WUNDERSCHÖNEN<br />

STEINBUTTKARKASSEN!“


6 _ 7 HANS HAAS<br />

HANS HAAS


DAS, WAS<br />

BLEIBT<br />

Deutschlands Kochlandschaft ist heute vielfältiger als je zuvor. Auch die Anerkennung für unsere Spitzenküche war<br />

noch nie so hoch. Dabei drohen zwischen TV-Kochshows und Food-Blogs vielfach die Maßstäbe verloren zu gehen.<br />

Unter dem „Getwitter“ des Betriebs über kulinarische Modephänomene geraten die Leuchttürme der Branche leicht<br />

aus dem Auge. Zukunft braucht aber das Wissen um Herkunft. Deshalb widmen sich der Tre Torri Verlag und die<br />

Süddeutsche Zeitung <strong>Edition</strong> in einer eigenen Buchreihe den großen Pionieren und Lehrmeistern der Küche: den<br />

<strong>Kochlegende</strong>n unserer Zeit.<br />

Eine von ihnen ist <strong>Hans</strong> <strong>Haas</strong> aus dem Münchner Restaurant „Tantris“. „Gut kochen können viele. Aber immer<br />

wieder und jeden Abend hundert Prozent bringen und das auch zu halten, ist die Kunst.“ Der Österreicher weiß um<br />

seine Leistung, auch wenn er selbst nur wenig darüber spricht. Zwei Dinge vor allem sind es, die ihn in der Küche<br />

antreiben: die Arbeit mit hervorragenden Produkten und deren perfekte Zubereitung. Neben <strong>Haas</strong>’ Kindheit in den<br />

Tiroler Bergen waren es vor allem seine großen Lehrmeister Paul Haeberlin und Eckart Witzigmann, die ihn in dieser<br />

Hinsicht geprägt haben: in Haeberlins „Auberge de l’Ill“ im elsässischen Illhaeusern die gelassene Harmonie und<br />

Opulenz einer der besten Küchen Frankreichs und in Witzigmanns „Aubergine“ der visionäre Perfektionismus des<br />

ersten 3-Sterne-Kochs Deutschlands.<br />

Darauf aufbauend, hat <strong>Hans</strong> <strong>Haas</strong> mit seiner Küche der raffinierten Einfachheit eine ganz eigene kulinarische<br />

Handschrift entwickelt, in der sich die Einflüsse der französischen Küche und seiner österreichischen Heimat<br />

wunderbar verschränken. Ausgehend von der Qualität der verwendeten Lebensmittel hat sich <strong>Haas</strong> als einer der<br />

ersten Spitzenköche in Deutschland früh schon hochwertigen regionalen Produkten zugewandt. Um deren Eigengeschmack<br />

auf dem Teller zu erhalten, erarbeitet er neue, sanfte Zubereitungsmethoden und sorgt mit ihnen für<br />

Furore: sei es das Konfieren, das Unter- oder In-der-Folie-Garen oder das Im-Salzteig-Backen. Gemeinsam ist<br />

diesen Techniken der Respekt vor den verwendeten Zutaten – aber auch ein gleichsam ganzheitlicher Wille, der<br />

sich am besten an seiner Methode des Fisch-Salzens verdeutlichen lässt: Statt den Fisch mit Salz zu bestreuen,<br />

bevorzugt <strong>Haas</strong> die völlig gleichmäßige Wirkung einer Salzlake. Sanft und gleichmäßig statt heftig und punktuell<br />

ist sein Weg zur perfekten Zubereitung. Vieles davon ist heute Allgemeingut und wird in Kochzeitschriften und<br />

Küchenblogs kopiert. Nicht so leicht nachzuahmen dagegen ist sein herausragender Sinn für Geschmack und<br />

Harmonie. <strong>Die</strong> Zutaten seiner Gerichte, selten mehr als drei oder vier, sind immer besonders aufeinander abgestimmt.<br />

Er liefert keine Schauteller, auf der jeder Bestandteil Hauptdarsteller sein will. Seine Teller sind vielmehr<br />

geprägt von einem kulinarisch-aromatischen Miteinander, dessen beglückende Wirkung sich oft erst direkt am<br />

Gaumen offenbart. Manche, die bei <strong>Hans</strong> <strong>Haas</strong> noch nicht gegessen haben und nur seine Rezepte kennen, neigen<br />

dazu, ihn im Vergleich mit scheinbar „moderneren“ Kollegen zu unterschätzen. Dabei ignoriert <strong>Hans</strong> <strong>Haas</strong> unangestrengt<br />

und souverän die Fragen nach kulinarischen Modetrends – er sucht einfach nach dem besten Geschmack.<br />

Was nicht heißt, dass er nicht Tag für Tag an der Optimierung seiner Küche arbeitet.<br />

In diesem Band haben wir 35 klassische Rezepte von <strong>Hans</strong> <strong>Haas</strong> versammelt − visualisiert durch authentische<br />

Fotografien, die ohne Foodstyling auskommen und Ihnen zeigen, wie der Gast den jeweiligen Teller im „Tantris“<br />

tatsächlich erlebt. <strong>Die</strong>se Rezepte werden begleitet von kurzen Essays, die die besondere Eigenart der <strong>Haas</strong>’schen<br />

Küche verdeutlichen und etwas von dem jedem Gericht zugrunde liegenden kulinarischen Sinn vermitteln: wie ein<br />

Gericht aufgebaut ist etwa, weshalb <strong>Hans</strong> <strong>Haas</strong> bestimmte Zutaten kombiniert oder aus welchem Grund bestimmte<br />

Gartechniken so wichtig sind. Anders als in einem herkömmlichen Kochbuch geht es hierbei weniger um das „Wie“<br />

als vielmehr um die elementare Frage nach dem „Warum“. Rezepten und Essays vorangestellt ist ein längeres Interview,<br />

in dem Sie viel erfahren werden von <strong>Hans</strong> <strong>Haas</strong>, dem Koch, aber sicher auch von <strong>Hans</strong> <strong>Haas</strong>, dem Menschen.<br />

„Legende“ bedeutet ursprünglich: „Das, was gelesen werden soll“. Sie werden nach wenigen Seiten Lektüre<br />

verstehen, warum wir unsere Reihe „<strong>Kochlegende</strong>n“ mit <strong>Hans</strong> <strong>Haas</strong> beginnen. In diesem Sinn wünschen Ihnen alle<br />

an diesem Buch Beteiligten viel Freude und Inspiration.<br />

IHR TRE TORRI VERLAG | IHRE SÜDDEUTSCHE ZEITUNG EDITION


INTERVIEW<br />

12 IM GESPRÄCH MIT HANS HAAS<br />

INHALT<br />

MIT BEGLEITENDEN BEITRÄGEN<br />

UND ESSAYS VON STEFAN PEGATZKY<br />

VORSPEISEN, ZWISCHENGERICHTE, SUPPEN<br />

32 RINDERTATAR IN DER FILOTÜTE<br />

38 KAVIARKARTOFFEL MIT SCHNITTLAUCHCREME<br />

42 KAVIAR MIT LAUCHPÜREE<br />

48 LIMONENSUPPE<br />

52 RÄUCHERFORELLENSUPPE MIT GRIESSNOCKERL<br />

58 ROTE-BETE-TERRINE MIT MEERRETTICHMOUSSE<br />

64 POCHIERTE ENTENLEBERTERRINE MIT FEIGENCHUTNEY<br />

70 VERKOHLTE SARDINE MIT CURRY-KRÄUTERSAUERRAHM UND AUBERGINENSAUCE<br />

76 SPARGEL IN DER FOLIE<br />

80 LAUWARMER LACHS MIT LAUCHPÜREE<br />

86 LAUWARMES HUCHENFILET MIT HOLUNDERBLÜTENFOND<br />

100 LAUWARME FORELLE MIT GURKENNUDELN UND WURZELBROTCHIP<br />

106 MARINIERTE CALAMARI MIT SEPIANUDELN UND LIMETTEN-CHILI-MARINADE<br />

112 GEBRATENER OKTOPUS MIT SAUCE MIGNONETTE, TOMATENPOLENTA UND MARINIERTER PAPRIKA<br />

118 JAKOBSMUSCHELN MIT RUMSAUCE UND TOPINAMBURPÜREE<br />

124 POCHIERTES EI MIT GÄNSELEBER, TOPINAMBURPÜREE UND TRÜFFELJUS<br />

130 RAVIOLI VOM WOLLSCHWEIN MIT RADI UND FRÜHLINGSZWIEBEL<br />

136 KALBSKOPFTARTE<br />

142 KALBSKOPF IN CIABATTA GEBRATEN MIT MEERRETTICHBOHNEN<br />

148 MARINIERTER THUNFISCH MIT ROSA GEBRATENEM MILCHKALBSRÜCKEN UND GLASIERTEN ZWIEBELN<br />

154 LAUWARMER KALBSKOPF MIT TOMATENMARINADE<br />

158 RADICCHIORISOTTO MIT PÉRIGORD-TRÜFFEL<br />

164 MARINIERTE GARTENTOMATEN MIT WEISSER TOMATENMOUSSE<br />

HAUPTGERICHTE<br />

170 STEINBUTTFILET MIT LAUWARMEM EIGELB GEFÜLLT UND FRISCHEN MORCHELN<br />

176 RAHMBEUSCHERL MIT WARMEM RÄUCHERAAL<br />

180 LAMMKOTELETT IM ARTISCHOCKENBODEN MIT SPINAT-TOMATEN-GEMÜSE UND AUBERGINENSAUCE<br />

186 BAYRISCHES MILCHLAMM AUF KARTOFFEL-SPINAT-GEMÜSE<br />

192 TAUBENBRUST IM ARTISCHOCKENBODEN<br />

198 MEDAILLONS VOM REHRÜCKEN MIT BALSAMICO-KIRSCHEN<br />

204 IM GANZEN GEBRATENES SPANFERKEL MIT SPITZKOHL UND BÄRLAUCHSPÄTZLE<br />

210 GESCHMORTE RINDERBACKERL MIT RUCOLAPÜREE<br />

KÄSE UND DESSERT<br />

216 ANGEMACHTER BRILLAT-SAVARIN MIT PFEFFERMISPELN UND SENFBROTHIPPE<br />

222 PALATSCHINKE MIT MARILLENKONFITÜRE<br />

226 GRIESSKNÖDEL MIT MARILLEN UND KARAMELLEIS<br />

230 KARAMELLSOUFFLÉ MIT ZWETSCHGENRÖSTER UND SAUERRAHMEIS<br />

INDEX<br />

238 REZEPTREGISTER


12 _ 13 IM GESPRÄCH MIT HANS HAAS<br />

WICHTIG<br />

IST, DASS MAN<br />

EINFACH<br />

DANKBAR IST<br />

SIE STAMMEN AUS DEM KLEINEN TIROLER ORT OBERAU IN DEN KITZBÜHELER ALPEN. DAS IST GAR NICHT SO WEIT ENTFERNT<br />

VOM INNTAL, WO SEIT ALTERS HER DIE HANDELSSTRASSE NACH ITALIEN VERLIEF UND ÜBER DIE SCHON FRÜH ZAHLREICHE<br />

WAREN AUS DEM SÜDEN NACH ÖSTERREICH UND DEUTSCHLAND KAMEN.<br />

Ja, aber die haben unser Hochtal, die Wildschönau, nie erreicht. Unsere Gegend ist sehr bäurisch geprägt,<br />

Geld war keins da, und früher war das noch viel karger als heute.<br />

WIE HAT DAS BEI IHNEN ANGEFANGEN MIT DER LIEBE ZUR KÜCHE?<br />

Losgegangen ist alles, als in unserem Dorfgasthof, dem „Kellerwirt“, einmal der Hausmeister krank war.<br />

Da hat die Chefin meinen Bruder gefragt, ob wir nicht ein bisschen aushelfen könnten. Und dann sind wir<br />

da hingefahren und haben das gemacht. Als wir weggegangen sind, hat die Chefin gesagt: Du, <strong>Hans</strong>, kannst<br />

du nicht morgen Abend wiederkommen? Ich bin also heimgegangen und habe meinen Vater gefragt, ob<br />

ich wieder hingehen darf. Schließlich waren gerade Ferien, da habe ich mir gedacht, vielleicht gibt es ein paar<br />

Schilling, ein Taschengeld hat es bei uns ja nicht gegeben. Nun, dann bin ich am nächsten Tag wieder hin, und<br />

da haben sie mir, das vergesse ich nie, eine Bank hingestellt, damit ich die Teller in die Spüle stellen konnte.


28 _ 29 HANS HAAS<br />

PATRON<br />

FRITZ EICHBAUER<br />

ZUSAMMEN MIT<br />

HANS HAAS<br />

VERTRAUEN


TEAM<br />

30 _ 31 HANS HAAS


32 _ 33 RINDERTATAR IN DER FILOTÜTE<br />

RINDER-<br />

TATAR<br />

IN<br />

DER<br />

FILOTÜTE


34 _ 35 RINDERTATAR IN DER FILOTÜTE<br />

TATAR<br />

300 g mageres Rindfleisch aus der Oberschale _ 2 EL Pflanzenöl<br />

1 gehäufter EL edelsüßes Paprikapulver _ 1 EL Senf _ Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer<br />

3-4 EL fein gehackte, blanchierte Schalotten _ 2 EL fein gewürfelte Essiggurken<br />

1 EL fein gehackte Kapern _ 1 TL fein gehackte Sardellen _ 2 Eigelb<br />

2 EL Essiggurkensud _ 2 EL Ketchup<br />

MEERRETTICHMOUSSE<br />

150 g Sauerrahm _ 100 g Crème fraîche _ 50 g Meerrettich aus dem Glas<br />

Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer _ Zucker _ Saft von 1 Zitrone<br />

1 Blatt Gelatine _ 75 g geschlagene Sahne<br />

TATAR > Das Fleisch fein würfeln. Öl, Paprikapulver, Senf sowie etwas Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer mit<br />

dem Fleisch verrühren und für ca. 15 Minuten marinieren. Anschließend das Fleisch durch die feine Scheibe des<br />

Fleischwolfs drehen. <strong>Die</strong> restlichen Zutaten zum Tatar geben, alles gut vermischen und kräftig abschmecken.<br />

MEERRETTICHMOUSSE > Sauerrahm, Crème fraîche und Meerrettich verrühren, mit etwas Salz, Pfeffer,<br />

Cayennepfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. <strong>Die</strong> Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken<br />

und in einem kleinen Topf erwärmen. Etwas Sauerrahm mit der flüssigen Gelatine verrühren und die Gelatine vorsichtig<br />

unter die Masse rühren. Zum Schluss die Sahne unterheben und kühl stellen.<br />

FILOTÜTEN<br />

1 Packung Filoteig aus dem Kühlregal<br />

2 Eiweiß _ Pflanzenöl zum Frittieren<br />

FILOTÜTEN > Mit einem runden Ausstecher (Ø 10 cm) Kreise aus dem Filoteig ausstechen. Anschließend immer<br />

2 Teigblätter übereinanderlegen und um eine Kegel- oder Schillerlockenform wickeln. Beide Enden mit Eiweiß<br />

bestreichen, andrücken und im heißen Öl bei ca. 160 °C goldgelb backen. <strong>Die</strong> knusprigen Tüten etwas abtropfen<br />

lassen, von den Formen ziehen und abkühlen lassen.<br />

ANRICHTEN<br />

ca. 4 TL Schnittlauchröllchen<br />

ANRICHTEN > <strong>Die</strong> Filotüten erst mit Meerrettichmousse, dann mit Tatar füllen, in einen Ständer geben und mit<br />

Schnittlauchröllchen bestreuen.<br />

TIPP > Das Rindertatar harmoniert perfekt zu einem Glas Champagner.<br />

FÜR 4 PERSONEN


80 _ 81 LAUWARMER LACHS MIT LAUCHPÜREE<br />

LAUWARMER<br />

LACHS<br />

MIT<br />

LAUCHPÜREE


DETAILS<br />

92 _ 93 KAVIARKARTOFFEL MIT SCHNITTLAUCHCREME


164 _ 165 MARINIERTE GARTENTOMATEN MIT WEISSER TOMATENMOUSSE<br />

MARINIERTE<br />

GARTEN-<br />

TOMATEN<br />

MIT<br />

WEISSER<br />

TOMATEN-<br />

MOUSSE


MEDAILLONS<br />

VOM<br />

REHRÜCKEN<br />

MIT<br />

BALSAMICO-<br />

KIRSCHEN<br />

198 _ 199 MEDAILLONS VOM REHRÜCKEN MIT BALSAMICO-KIRSCHEN


238 _ 239 REZEPTREGISTER<br />

A<br />

216 ANGEMACHTER BRILLAT-SAVARIN MIT<br />

PFEFFERMISPELN UND SENFBROTHIPPE<br />

70, 180 AUBERGINENSAUCE<br />

B<br />

198 BALSAMICO-KIRSCHEN<br />

204 BÄRLAUCHSPÄTZLE<br />

186 BAYRISCHES MILCHLAMM<br />

AUF KARTOFFEL-SPINAT-GEMÜSE<br />

176 BEUSCHERL<br />

C<br />

106 CALAMARI, MARINIERTE<br />

70 CURRY-KRÄUTERSAUERRAHM<br />

E<br />

124 EI, POCHIERTES<br />

64 ENTENLEBERTERRINE, POCHIERTE<br />

F<br />

64 FEIGENCHUTNEY<br />

100 FORELLE, LAUWARM<br />

G<br />

124 GÄNSELEBER, POCHIERTE<br />

164 GARTENTOMATEN, MARINIERTE<br />

112 GEBRATENER OKTOPUS MIT SAUCE<br />

MIGNONETTE, TOMATENPOLENTA UND<br />

MARINIERTER PAPRIKA<br />

170 GEFÜLLTES STEINBUTTFILET<br />

210 GESCHMORTE RINDERBACKERL MIT RUCOLAPÜREE<br />

226 GRIESSKNÖDEL MIT MARILLEN UND KARAMELLEIS<br />

52 GRIESSNOCKERL<br />

100 GURKENNUDELN<br />

INDEX<br />

H<br />

86 HOLUNDERBLÜTENFOND<br />

86 HUCHENFILET, LAUWARMES<br />

I<br />

204 IM GANZEN GEBRATENES SPANFERKEL<br />

MIT SPITZKOHL UND BÄRLAUCHSPÄTZLE<br />

J<br />

118 JAKOBSMUSCHELN MIT RUMSAUCE<br />

UND TOPINAMBURPÜREE<br />

K<br />

142 KALBSKOPF IN CIABATTA GEBRATEN<br />

MIT MEERRETTICHBOHNEN<br />

154 KALBSKOPF, LAUWARMER<br />

136 KALBSKOPFTARTE<br />

226 KARAMELLEIS<br />

230 KARAMELLSOUFFLÉ MIT ZWETSCHGEN-<br />

RÖSTER UND SAUERRAHMEIS<br />

186 KARTOFFEL-SPINAT-GEMÜSE<br />

42 KAVIAR MIT LAUCHPÜREE<br />

38 KAVIARKARTOFFEL MIT SCHNITTLAUCHCREME<br />

L<br />

80 LACHS, LAUWARMER<br />

180 LAMMKOTELETT IM ARTISCHOCKENBODEN<br />

MIT SPINAT-TOMATEN-GEMÜSE UND<br />

AUBERGINENSAUCE<br />

42 LAUCHPÜREE MIT KAVIAR<br />

80 LAUCHPÜREE MIT LAUWARMEM LACHS<br />

100 LAUWARME FORELLE MIT GURKENNUDELN<br />

UND WURZELBROTCHIP<br />

154 LAUWARMER KALBSKOPF MIT TOMATENMARINADE<br />

80 LAUWARMER LACHS MIT LAUCHPÜREE<br />

86 LAUWARMES HUCHENFILET MIT<br />

HOLUNDERBLÜTENFOND<br />

106 LIMETTEN-CHILI-MARINADE<br />

48 LIMONENSUPPE<br />

M<br />

226 MARILLEN, EINGELEGTE<br />

222 MARILLENKONFITÜRE<br />

106 MARINIERTE CALAMARI MIT SEPIANUDELN<br />

UND LIMETTEN-CHILI-MARINADE<br />

164 MARINIERTE GARTENTOMATEN MIT<br />

WEISSER TOMATENMOUSSE<br />

198 MEDAILLONS VOM REHRÜCKEN<br />

MIT BALSAMICO-KIRSCHEN<br />

142 MEERRETTICHBOHNEN<br />

58 MEERRETTICHMOUSSE<br />

186 MILCHLAMM, BAYERISCHES<br />

148 MARINIERTER THUNFISCH MIT ROSA<br />

GEBRATENEM MILCHKALBSRÜCKEN UND<br />

GLASIERTEN ZWIEBELN<br />

O<br />

112 OKTOPUS, GEBRATENER<br />

P<br />

222 PALATSCHINKE MIT MARILLENKONFITÜRE<br />

112 PAPRIKA, MARINIERTER<br />

216 PFEFFERMISPELN<br />

64 POCHIERTE ENTENLEBERTERRINE<br />

MIT FEIGENCHUTNEY<br />

124 POCHIERTES EI MIT GÄNSELEBER,<br />

TOPINAMBURPÜREE UND TRÜFFELJUS<br />

R<br />

158 RADICCHIORISOTTO MIT PÉRIGORD-TRÜFFEL<br />

176 RAHMBEUSCHERL MIT WARMEM RÄUCHERAAL<br />

176 RÄUCHERAAL, WARMER<br />

52 RÄUCHERFORELLENSUPPE MIT GRIESSNOCKERL<br />

130 RAVIOLI VOM WOLLSCHWEIN MIT<br />

RADI UND FRÜHLINGSZWIEBEL<br />

198 REHRÜCKENMEDAILLONS<br />

210 RINDERBACKERL, GESCHMORTE<br />

32 RINDERTATAR IN DER FILOTÜTE<br />

58 ROTE-BETE-TERRINE MIT MEERRETTICHMOUSSE<br />

210 RUCOLAPÜREE<br />

118 RUMSAUCE<br />

S<br />

70 SARDINE, VERKOHLTE<br />

230 SAUERRAHMEIS<br />

38 SCHNITTLAUCHCREME<br />

216 SENFBROTHIPPE<br />

106 SEPIANUDELN<br />

204 SPANFERKEL, IM GANZEN GEBRATENES<br />

76 SPARGEL IN DER FOLIE<br />

180 SPINAT-TOMATEN-GEMÜSE<br />

170 STEINBUTTFILET MIT LAUWARMEM EIGELB<br />

GEFÜLLT UND FRISCHEN MORCHELN<br />

T<br />

192 TAUBENBRUST IM ARTISCHOCKENBODEN<br />

148 THUNFISCH, MARINIERTER<br />

54 TOMATENESSENZ<br />

154 TOMATENMARINADE<br />

164 TOMATENMOUSSE, WEISSE<br />

112 TOMATENPOLENTA<br />

118, 124 TOPINAMBURPÜREE<br />

V<br />

70 VERKOHLTE SARDINE MIT CURRY-KRÄUTER-<br />

SAUERRAHM UND AUBERGINENSAUCE<br />

W<br />

164 WEISSE TOMATENMOUSSE<br />

130 WOLLSCHWEIN-RAVIOLI<br />

100 WURZELBROTCHIP<br />

Z<br />

230 ZWETSCHGENRÖSTER


DIE KOCHLEGENDE HANS HAAS _ UNTER ALLEN SPITZENKÖCHEN IN DEUTSCHLAND IST ER WOHL DER GERADLINIGSTE. HANS HAAS, CHEF-<br />

KOCH IM MÜNCHNER TANTRIS, HAT MIT SEINER KÜCHE DER RAFFINIERTEN EINFACHHEIT EINE GANZ EIGENE KULINARISCHE HANDSCHRIFT ENTWICKELT.<br />

AUSGANGSPUNKT FÜR DEN GEBÜRTIGEN ÖSTERREICHER IST IMMER EIN HERVORRAGENDES PRODUKT UND DIE SUCHE NACH DER PERFEKTEN ZUBEREI-<br />

TUNG. KEIN WUNDER, DASS ER SICH ALS EINER DER ERSTEN STERNEKÖCHE HIERZULANDE AUCH HOCHWERTIGEN REGIONALEN ZUTATEN ZUGEWANDT<br />

HAT. FÜR DIESEN BAND WURDEN 35 DER WICHTIGSTEN REZEPTE VON HANS HAAS VERSAMMELT – VISUALISIERT IN AUTHENTISCHEN, GROSSFORMATIGEN<br />

FOTOGRAFIEN, DIE VERMITTELN, WIE DER GAST DEN JEWEILIGEN TELLER IM TANTRIS TATSÄCHLICH ERLEBT. DIE REZEPTE WERDEN BEGLEITET VON KURZEN<br />

ESSAYS, DIE DIE BESONDERE EIGENART DER HAAS’SCHEN KÜCHE VERDEUTLICHEN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!