Lesefutter 2016
Lesetipps aus der Stadtbücherei Bad Waldsee
Lesetipps aus der Stadtbücherei Bad Waldsee
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Lesefutter 2016
Lesetipps aus der
Stadtbücherei Bad Waldsee
1
Liebe Leserinnen und Leser!
Eine wahre Fundgrube ist die Stadtbücherei.
Manchmal allerdings sieht man den Wald vor lauter
Bäumen nicht mehr – das gilt ganz besonders für den
„Bücherwald“. Oft fällt die Auswahl schwer und die
Geschmäcker sind natürlich ganz verschieden.
Das Team der Stadtbücherei Bad Waldsee hat für
dieses Heft wieder eine neue Auswahl seiner
persönlichen „Buch-Favoriten“ zusammengestellt –
vielleicht ist die eine oder andere Anregung für Sie
dabei.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Karl Birkle
Brigitte Scheller
Doris Hartley
Karin Christ
Christine Hermanutz
Monika Akermann
Mirijam Hedrich
Bad Waldsee, im Juli 2016
Alle aufgeführten Bücher sind gekennzeichnet mit
einem Aufkleber „Lesefutter 2016“ und sind
vorübergehend zu finden in unserem
„Lesefutter“-Regal im Erdgeschoss!
Auch erhältlich als
Hörbuch
und eBook
2
Ahern, Cecilia:
Der Glasmurmelsammler: Roman
Durch einen Schlaganfall verliert Fergus nahezu seine gesamte
Erinnerung. Seine Tochter Sabrina stößt auf eine unbekannte
Glasmurmelsammlung, die jedoch unvollständig ist. Bei der
Suche nach den fehlenden Stücken legt sie immer mehr
Mysteriöses aus der Vergangenheit ihres Vaters frei.
Empfohlen von Frau Hartley
Andersson, Per J.:
Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden
fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden: eine
wahre Geschichte
1975 lernt der Inder Pikay aus der Kaste der "Unberührbaren"
die Schwedin Lotta kennen. Beflügelt von ihren Liebesbriefen
macht er sich mit dem Fahrrad auf den Weg zu ihr und erreicht
1977 endlich Schweden. Die Liebe hält - heute präsentiert sich
eine glücksstrahlende schwedisch-indische Familie.
Empfohlen von Frau Hedrich und Frau Hermanutz
Ani, Friedrich:
Der einsame Engel: ein Tabor-Süden-Roman
Fall Nr. 20 für Tabor Süden: Als ein Geschäftsmann spurlos
verschwindet, beginnt Süden mit den Ermittlungen in dessen
Umfeld. Dabei stellt sich heraus, dass der Verschollene diverse
Affären mit unterschiedlichen Frauen hatte ...
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
„Lesen ist ein großes Wunder“
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
3
Ani, Friedrich:
Der namenlose Tag : ein Fall für Jakob Franck
Der pensionierte Kriminalkommissar Jakob Franck nimmt den
Auftrag an, einen alten Fall neu aufzurollen. Vor 21 Jahren
erhängte sich ein 17-jähriges Mädchen unter ungeklärten
Umständen. Franck recherchiert gründlich, bis sich ihm nach
und nach die wahren Zusammenhänge erschließen.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Arnaldur Indridason:
Schattenwege : Island-Krimi
Auf dem Schreibtisch des Mordopfers finden die Ermittler
Zeitungsausschnitte über den Tod eines kleinen Mädchens,
das vor vielen Jahren in Kriegszeiten erdrosselt wurde. Der
pensionierte Polizist Konrá, der den Fall aus seiner Dienstzeit
kennt, schaltet sich ein.
Empfohlen von Frau Scheller
Bajorek, Angela:
Wer fast nichts braucht, hat alles: Janosch – die
Biographie.
Der sehr zurückgezogen lebende Schriftsteller und Grafiker
Horst Eckert alias Janosch (Jahrgang 1931) hat der polnischen
Germanistin A. Bajorek einen Einblick in sein Leben gewährt.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Baker, Dorothy:
Zwei Schwestern: Roman
Die junge Cassandra reist nach Hause zu ihrer Familie, wo ihre
Zwillingsschwester heiraten möchte. Doch die
Hochzeitsvorbereitungen nehmen eine ungeahnte Wende,
nachdem Cassandra im feudalen Anwesen eingetroffen ist.
Empfohlen von Frau Scheller
4
Beck, Zoë:
Schwarzblende: Roman
Kameramann Niall beobachtet 2 junge Männer, die mit
Macheten durch London laufen. Er folgt ihnen, mit dem Handy
filmend. Als die beiden einen Soldaten angreifen und grausam
töten, filmt er weiter. Schon steckt er mitten drin im Kampf des
Islamischen Staates und des Britischen Geheimdienstes.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Berg Sibylle:
Der Tag, als meine Frau einen Mann fand: Roman
Nach 20 Jahren Ehe sind sich Chloe und Rasmus sehr vertraut.
Zu vertraut? Alles ändert sich, als Chloe auf Benny trifft und sich
in ihn verliebt - aufregender Sex, wild und zügellos. Doch dann
verändert eine Krankheit wiederum alles... Provokant,
scharfzüngig, polarisierend!
Empfohlen von Frau Hartley
Bjerg, Bov:
Auerhaus: Roman
Im "Auerhaus", einem leer stehenden alten Bauernhaus, finden
sich Anfang der 1980er-Jahre einige Jugendliche des Dorfes zu
einer WG zusammen. Sie kümmern sich um einen Freund, der
seelisch am Ende ist, und suchen nach ihren Wegen zum Glück
- ein kurzer Traum vom richtigen Leben.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Bogdan, Isabel:
Der Pfau: Roman
Als sich in seinem herrschaftlichen Anwesen eine Gruppe
Banker zum Teambuilding anmeldet, muss sich der schottische
Lord McIntosh überlegen, was er mit dem aggressiven Pfau
macht, der sich unter seinen Tieren befindet. Seine Lösung
führt zu Verwicklungen, auch unter den Bankern.
Empfohlen von Frau Christ
5
Boom, Maike van den:
Wo geht’s denn hier zum Glück: meine Reise durch
die 13 glücklichsten Länder der Welt und was wir von
ihnen lernen können
Die Autorin bereiste 13 Länder der Erde mit dem größten
Zufriedenheitsfaktor und stellt Vergleiche an mit der Mentalität
der Deutschen, deren Glücks-Index mit Platz 26 eher "unter
ferner liefen" rangiert.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Bowen, James:
Bob, der Streuner
Das Leben meint es nicht gut mit James Bowen: Der
Obdachlosigkeit entkommen, schlägt er sich als
Straßenmusiker durch. Als er eines Abends einen
abgemagerten, streunenden Kater vor seiner Tür findet, scheint
er sein tierisches Ebenbild zu treffen…
Empfohlen von Frau Hermanutz
Bowen, James:
Bob und wie er die Welt sieht
Im neuen Buch erzählt James, wie Bob ihm in harten Zeiten und
selbst in lebensgefährlichen Situationen immer wieder den Weg
weist.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Boyd, William:
Die Fotografin: die vielen Leben der Amory Clay;
Roman
Als die 7-jährige Amory Clay im Jahr 1915 eine Kamera
geschenkt bekommt, ist ihr Lebensweg vorgezeichnet: Sie wird
Fotografin, sucht das Abenteuer als Kriegsberichterstatterin,
lebt im Berlin der frühen 1930er-Jahre und lernt in New York ihr
vollkommenes Gegenstück kennen: Logan Mountstuart.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Hartley
6
Brennan, Kiera:
Die Herren der grünen Insel: Roman
Irland im 12. Jahrhundert ist in kleine Reiche zersplittert. In
blutigen Kämpfen wird von den Herrschern versucht, neue
Macht zu gewinnen. Als die Normannen ins Land strömen,
verändert sich das Leben: der Krieger Ascall kämpft für die Iren,
die Königstochter Aoife will durch Intrigen Macht gewinnen.
Empfohlen von Frau Hedrich
Carlsson, Christoffer:
Der Turm der toten Seelen: Thriller
Erster Band einer in Stockholm angesiedelten Serie um den
Polizisten Leo Junker, der durch den Mord an einer
Obdachlosen mit einem erschreckenden Ereignis aus seiner
Jugend konfrontiert wurde. Damals verwandelte sich sein
bester Freund in einen erbitterten Feind.
Emfpohlen von Frau Akermann
Carofiglio, Gianrico:
Eine Frage der Würde: ein Fall für Avvocato Guerrieri
Anwalt Guido Guerrieri in Bari ist in einer persönlichen Krise,
dennoch entschließt er sich, Richter Rocca zu verteidigen.
Dieser wird wegen Bestechlichkeit angeklagt, seine
Präsidentschaftskandidatur damit infrage gestellt. - 5. Fall für
den Meister-Anwalt an der Adria.
Empfohlen von Herrn Birkle
Chadwick, Elizabeth:
Das Herz der Königin: Roman
Forts. v. "Das Lied der Königin". - Alienor von Aquitanien wird
1154 an der Seite ihres Mannes Henry II. zur Königin von
England gekrönt. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, für Thronfolger
zu sorgen. Doch damit will sich diese ambitionierte Frau nicht
zufrieden geben.
Empfohlen von Frau Hedrich
7
Chase, Eve:
Black Rabbit Hall: Roman
Im Sommer 1968 erschüttert der tödliche Reitunfall ihrer Mutter
das Leben der Familie Alton auf ihrem romantischen
Familiensitz Black Rabit Hall in Cornwall. Im 2.
Handlungsstrang entdeckt Lorna auf der Suche nach einem
würdigen Ort für ihre Hochzeitsfeier das Anwesen, das sie
sofort fasziniert.
Empfohlen von Frau Christ
Child, Lee:
Der Anhalter : ein Jack-Reacher-Roman
Jack Reacher steigt zu einer Frau und 2 Männern, die wegen
ihrer einheitlichen Kleidung Kollegen zu sein scheinen, in den
Wagen ein, nicht ahnend, dass diese in einen soeben verübten
Mordfall verwickelt sind ... 16. Jack-Reacher-Roman.
Empfohlen von Frau Akermann
Delacourt, Grégoire:
Alle meine Wünsche: Roman
Jocelyne ist mit ihrem Leben - Mann, erwachsene Kinder,
Kurzwarenladen - rundum zufrieden. Bis durch einen
ungeheuren Lottogewinn alles aus den Fugen gerät...
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Dicker, Joel:
Die Geschichte der Baltimores: Roman
Von den zwei Brüdern Goldman lebte einer in New Jersey, der
andere in Baltimore. Bescheiden die New-Jersey-Familie, reich
und berühmt die Baltimores. Marcus ist oft bei seinen Cousins
Hillel und Woody zu Besuch, voll Bewunderung für deren
perfektes Leben, doch eine Katastrophe macht alles zunichte.
Empfohlen von Frau Hartley und Frau Christ
8
Donate, Angeles:
Der schönste Grund, Briefe zu schreiben: Roman
Eine Kette von Briefen soll verhindern, dass die Briefträgerin
Sara aus dem spanischen Porvenir ihren Job verliert und das
Dorf kein Postamt mehr hat. Wildfremde schreiben plötzlich
Briefe, was nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das der
meist willkürlich ausgewählten Empfänger verändert.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Doron, Lizzie:
Who the fuck is Kafka: Roman
In ihrem Fiktion und Wirklichkeit miteinander verbindenden
Roman beschreibt die israelische Autorin die von Vorurteilen
und Ängsten bestimmte Beziehung eines palästinensischen
Journalisten mit israelischem Pass und einer israelischen
Schriftstellerin, deren Mutter Holocaustüberlebende war.
Empfohlen von Frau Scheller
Durst-Benning, Petra:
Kräuter der Provinz: Roman
Was rettet ein Dorf ohne Highlights vor der Verödung?
Frauenpower! Die patenten Frauen des Dorfes ergreifen die
Initiative, denken unkonventionell und setzen ihre vielfältigen
kreativen Fähigkeiten ein. Und so wird mithilfe aller aus dem
traurigen Allgäudorf eine Oase für Genießer (und Verliebte!).
Empfohlen von Frau Hermanutz
„In Bibliotheken fühlt man sich wie in der Gegenwart eines großen
Kapitals, das geräuschlos unberechenbare Zinsen spendet“
Johann Wolfgang von Goethe
9
Erpenbeck, Jenny:
Gehen, ging, gegangen: Roman
Richard, emeritierter Professor, hat seit seinem Ausscheiden
aus dem Berufsleben viel Zeit. Da wird er auf die vielen
afrikanischen Flüchtlinge in Berlin-Kreuzberg aufmerksam.
Bald lernt er immer mehr über ihre Geschichte und ihre
verzweifelte Situation. - Shortlist Deutscher Buchpreis 2015.
Empfohlen von Herrn Birkle, Frau Scheller und Frau
Hartley
Feldman, Deborah:
Unorthodox
Deborah Feldman beschreibt das abgeschottete, rückwärts
gewandte Leben in einer New Yorker chassidischen Gemeinde.
Mit 17 verheiratet, mit 19 Mutter, begehrt sie zuerst heimlich
auf, studiert, lässt sich scheiden und kämpft um das Sorgerecht
für ihr Kind. Heute lebt sie mit ihrem Sohn in Berlin.
Empfohlen von Frau Hedrich
Florescu, Catalin Dorian:
Der Mann, der das Glück bringt: Roman
Tragikomischer Roman des mehrfach ausgezeichneten
rumänischen Autors um die schicksalhafte Begegnung zweier
Menschen in New York, deren Lebenswelten unterschiedlicher
nicht sein könnten.
Empfohlen von Frau Hedrich
Flügge, Manfred:
Das Jahrhundert der Manns
Der Biograf porträtiert die bekannte deutsche Literatenfamilie
Mann über mehr als 100 Jahre hinweg. Er schildert die
Familiengeschichte und geht auch auf die Zweige der Dohms
und der Pringsheims ein. Auch das politische Denken und
Handeln sowie die literarischen Werke werden beleuchtet.
Empfohlen von Frau Hermanutz
10
Foenkinos, David:
Charlotte: Roman
Charlotte Salomon wächst mutterlos in Berlin auf, der Vater ist
ein viel beschäftigter Arzt, also beginnt Charlotte zu malen. Als
1933 die Nazis die Macht ergreifen, wird das Leben der
Salomons stark eingeschränkt. Es folgt die Flucht nach
Frankreich - doch nur ihre Bilder überleben die NS-Zeit.
Empfohlen von Frau Hartley und Frau Hedrich
Förg, Nicola:
Glück ist nichts für Feiglinge: Roman
Lady Goggo, die unternehmungslustige Katze von Sonja, trägt
eine Cat-Cam um den Hals. Eines Tages sieht Sonja auf den
Filmaufnahmen, wie ihr Nachbar Sven eine Frau zu
strangulieren scheint. Und am nächsten Morgen verschwindet
die Katze in Svens Bus Richtung Island. Da muss Sonja einfach
hinterher!
Empfohlen von Frau Hermanutz
Franklin, Jonathan:
438 Tage: Überlebenskampf im Pazifik
Zwei mexikanische Fischer geraten Ende 2012 in ein Unwetter.
Nur José Salvador Alvarenga überlebt den Schiffbruch und
taumelt nach 438 Tagen auf einem Atoll vor Australien an Land.
Seine Errettung nach der monatelangen Drift über 10.750
Seemeilen in einem kleinen offenen Boot gleicht einem
Wunder.
Empfohlen von Frau Akermann
Fuchs, Gerd:
Liebesmüh: Novelle
Mario, Besitzer der Bahnhofspizzeria am Ort, ist Seelentröster
für den verwitweten Antiquitätenhändler Korn, dem spät noch
einmal die Liebe zu begegnen scheint.
Emfpohlen von Frau Scheller
11
Gardam, Jane:
Ein untadeliger Mann: Roman
Edward Feathers lebt nach dem Tod seiner Frau Betty allein in
ihrem Haus in Dorset. Einen großen Teil ihres Lebens haben
sie in Hongkong verbracht. Eines Tages setzt sich Edward in
sein Auto und eine Reise in die Vergangenheit beginnt.
Empfohlen von Frau Scheller
Gavalda, Anna:
Nur wer fällt, lernt fliegen: Roman
Ein Trip in die Cevennen endet für Billie und Franck mit einem
Absturz in eine Felsspalte. In dem Glauben, dass Franck
sterben wird, lässt Billie ihre außergewöhnliche Beziehung
zueinander Revue passieren und hofft, dass ihr Glücksstern sie
auch diesmal nicht verlassen wird.
Empfohlen von Frau Scheller
Gebhardt, Alexandra:
Grosses Theater und Bücherwurm: sieben Jahre
Erinnerungen in Bild und Text
Emma ist sieben Jahre und ein Kind mit Down-Syndrom.
(Außerdem eine eifrige Besucherin unserer Stadtbücherei!) Mit
einfühlsamen Worten und Fotos erzählt ihre Mutter vom Leben
mit Emma.
Empfohlen von Frau Hedrich und Frau Hermanutz
Gesthuysen, Anne:
Sei mir ein Vater: Roman
Der Vater von Lilies Freundin Hanna ist schwer krank und bittet
um eine letzte gemeinsame Reise, die sie auf die Spur einer
französischen Malerin führt. Wie sich herausstellt, ist die Dame
Lilies Ururgroßtante. So erhalten die 3 interessante Einblicke in
das fast vergessene Leben der Künstlerin.
Empfohlen von Frau Hartley und Frau Hermanutz
12
Giordano, Mario:
Tante Poldi und die sizilianischen Löwen:
Kriminalroman
Tante Poldi ist eine Frau von Format: in die Jahre gekommen,
erfahren, overdressed, schwermütig und dem Alkohol zugetan.
Es hat sie von Bayern nach Sizilien verschlagen, dort will sie
ihrem Leben mit Alkohol und Abendsonne ein Ende setzen,
doch es kommt anders: Sie schwört einem Ermordeten Rache!
Empfohlen von Frau Hartley
Gregory, Philippa:
Der Königsfluch: historischer Roman
England, 16. Jh. Margaret Pole steht im Mittelpunkt ihrer
weitverzweigten Familie, den Plantagenets von York. Sie muss
ihren Namen verleugnen, um nicht den Zorn Henry VII. von
Tudor zu erregen. Inmitten von Verschwörung und Rache zieht
sie das Kind König Henry VIII. und seiner Frau Katharina groß.
Empfohlen von Frau Hedrich
Grémillon, Hélène:
In Zeiten von Liebe und Lüge: Roman
Winter in Buenos Aires: Eva Maria ist Patientin des Psychiaters
Vittorio und heimlich in ihn verliebt. Als dessen Ehefrau, die
junge, wunderschöne, begnadete Tangotänzerin Lisandra, aus
einem Fenster stürzt und stirbt, will Eva Maria die Wahrheit
herausfinden. Hat Vittorio sie gestoßen?
Empfohlen von Frau Hartley
„Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es
dir an nichts fehlen“
Cicero
13
Grisham, John:
Die Erbin: Roman
Der schwer kranke Seth Hubbard setzt seinem Leben ein Ende.
Die Familie nimmt sich wenig Zeit für die Trauerarbeit und hofft
auf reiche Beute bei der Testamentseröffnung. Doch Hubbards
riesiges Vermögen geht an seine schwarze Haushälterin. Der
folgende Erbstreit bringt Schreckliches ans Tageslicht.
Empfohlen von Frau Christ
Grossman, David:
Kommt ein Pferd in die Bar: Roman
Vor vollem Haus beginnt der Stand-up-Comedian Dovele seine
Vorstellung. Doch die anfangs lustige Show kippt, als Doveles
Witz immer verzweifelter wird und er das Publikum mit seiner
tragischen Lebensgeschichte konfrontiert, bedrückenden
Erinnerungen, Versäumnissen in seiner lieblosen Kindheit.
Empfohlen von Frau Scheller
Hansen, Dörte:
Altes Land: Roman
Vera von Kamcke kommt als 5-Jährige auf den großen, kalten
Hof im Alten Land. "Polackenkind" wird sie von der Bäuerin
beschimpft. Trotzdem erbt Vera den Hof eines Tages, fühlt sich
hier aber nie heimisch. Bis sich im Jahr 2005 ihre Nichte Anne
mit ihrem kleinen Sohn zu ihr flüchtet ...
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Hermanutz
Hartlieb, Petra:
Meine wunderbare Buchhandlung
Aus einer Schnapsidee heraus kauft das Hamburger Ehepaar
Hartlieb eine alte Buchhandlung in Wien - eine Buchhandlung,
die zum Wohnzimmer der eigenen Familie wird und zum
Treffpunkt für die Nachbarschaft. Eine schlagfertige und
humorvolle Hommage an die Welt der Bücher!
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Hermanutz
14
Heidenreich, Elke:
Alles kein Zufall: kurze Geschichten
Amüsante und kluge, berührende bis nachdenkliche und
melancholische Episoden über gelebte Augenblicke von
Menschen wie du und ich, beobachtet, erlebt und erzählt von
der bekannten Autorin.
Empfohlen von Herrn Birkle
Heldt, Dora:
Böse Leute: Kriminalroman
Exhauptkommissar Karl Sönnigsen ist empört über Einbrecher
auf Sylt, die vor allem die Häuser alleinstehender Seniorinnen
ausrauben. Da die Polizei seine Mithilfe ablehnt, bietet er selbst
ein unschlagbares Ermittlerteam auf: Seine Freunde Onno,
Inge und Charlotte sind genauso ausgekocht wie er!
Empfohlen von Frau Christ
Hingrat, Liliana le:
Das dunkle Herz der Welt: Roman
Europa, am Vorabend der Türkenkriege. Durch seine
Aufnahme in den mächtigen Drachenorden hofft der
walachische Fürstensohn Vladislav Basarab Draco (1395-
1447), den Thron seines Vaters zurückzuerobern. Doch
verhängnisvolle Intrigen und politisches Kalkül stellen sich ihm
in den Weg.
Empfohlen von Frau Hedrich
Jacobi, Ellen:
Mordsjubiläum: ein Krimi aus dem Bergischen Land
Oberstaatsanwalt a.D. Lothar Schuknecht verschlägt es in das
idyllische Örtchen Biblinghausen. Dort passierte vor
Jahrzehnten eine Katastrophe, die jetzt noch Auswirkungen
hat. Mehrere Morde geschehen und nur Lehrerin a.D. Veronika
Dornbusch erahnt früh fatale Zusammenhänge.
Emfpohlen von Frau Christ
15
Keegan, Marina:
Das Gegenteil von Einsamkeit
Stories und Essays der 2012 bei einem Autounfall ums Leben
gekommenen Marina Keegan. Lebensfrohe literarische
Reflexionen einer jungen Frau, die mit ihrer Abschlussrede in
Yale für Furore im Internet gesorgt hatte.
Empfohlen von Frau Hartley
Kerengal, Maylis de:
Die Lebenden reparieren: Roman
Bei dem verunglückten 19-jährigen Simon wird nach einem
Schädelhirntrauma der Hirntod festgestellt. Oberarzt Revol
bittet die Eltern, über mögliche Organspenden zu entscheiden.
Geschildert werden die letzten 24 Stunden Simons bis die
Geräte abgeschaltet werden - aus völlig unterschiedlichen
Persepktiven.
Empfohlen von Frau Scheller
King, Stephen:
Finderlohn: Roman
Der Psychopath Morris Bellamy ermordet den Autor John
Rothstein und stiehlt dessen Notizbücher sowie eine große
Summe Geldes. Er versteckt alles, wandert dann aber für ein
anderes Verbrechen in den Knast. Eines Tages findet der
Junge Peter den "Schatz" und nimmt ihn an sich ...
Empfohlen von Frau Hartley
Klementovic, Roman:
Immerstill: Thriller
Als Lisas Schwester bei einer Karnevalsparty spurlos
verschwindet, macht sich die derzeit erfolglose Wiener
Künstlerin auf den Weg zurück in ihr Heimatdorf, um ihrem
Vater und der Polizei bei der Suche zu helfen. Tatsächlich findet
sie brauchbare Hinweise, aber zu welchem Preis?
Empfohlen von Frau Akermann
16
Klink, Vincent:
Ein Bauch spaziert durch Paris
Der 1949 geborene Sterne- und Fernsehkoch flaniert durch die
Hauptstadt kulinarischer Genüsse. Auf den Spuren berühmter
Maler, Dichter und dem französischen Flair durchstreift er in
seiner ihm eigenen lockeren Sprache Vergangenheit und
Gegenwart, immer die gelobte französische Kochkunst im
Auge.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Knauss, Sibylle:
Das Liebesgedächtnis: Roman
Im Alter nochmals die große Liebe zu erleben, ist für die 70-
jährige Beate ein großes Geschenk. Doch gleichzeitig muss sie
sich der Tatsache stellen, dass sie ihr Gedächtnis verliert.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Köhlmeier, Michael:
Das Mädchen mit dem Fingerhut: Roman
Auf einmal steht Yiza vor Bogdans Laden, das kleine Mädchen,
das immer Hunger hat, das nicht spricht und das niemanden
versteht. Mit beklemmender Eindringlichkeit erzählt M.
Köhlmeier das Schicksal eines Flüchtlingskindes und von
dessen verzweifeltem Überlebenskampf in einer unbekannten
Großstadt.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Krauss, Viola:
Nicht weit vom großen See: Wegspuren und
Lebenswege oberschwäbischer Frauen
Berührende und beflügelnde Porträts oberschwäbischer
Frauen, die oft anders gelebt haben, als die Konvention und
Sitte es wollten und die den Mut und die Kraft hatten, ihre
eigenen Ideen und Ziele zu verfolgen.
Empfohlen von Frau Hedrich
17
Kremser, Stefanie:
Der Tag, an dem ich fliegen lernte: Roman
Eine Deutsch-Brasilianerin auf der Suche nach ihren
lateinamerikanischen Wurzeln: Die spannende und berührende
Reise wird Luisa - deren Mutter gleich nach ihrer Geburt zurück
in die Heimat verschwand - und ihren Vater Paul für immer
prägen.
Empfohlen von Frau Hartley
Kröger, Merle:
Havarie
Auf dem Mittelmeer treffen ein mit Flüchtlingen vollgestopftes
Schlauchboot, ein gewaltiges Kreuzfahrtschiff und ein Kreuzer
der Seenotrettung aufeinander. Und auf dem Kreuzfahrtschiff
spielt sich unterdessen ein Drama ab...
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Kumpfmüller, Michael:
Die Erziehung des Mannes: Roman
Der Komponist Georg leidet an seiner Konzeptlosigkeit im
Bezug auf seine Rolle als Mann. Seine Beziehungen stürzen
ihn in eine permanente Identitätsunsicherheit: abwartend und
folgend, immer den Frauen hinterher, ständig alles um den
(nicht) vollzogenen Geschlechtsakt drehend.
Empfohlen von Herrn Birkle
Läckberg, Camilla:
Die Schneelöwin: Kriminalroman
Nach dem mysteriösen Verschwinden einiger junger Mädchen
stellt Kommissar Hedström Nachforschungen an. Kann ihm
eine Strafgefangene helfen, die einst ihren Mann umbrachte,
weil dieser die gemeinsame Tochter wie ein Tier im Haus
angekettet hatte? 9. Fall von Erica Falck und Patrik Hedström.
Empfohlen von Frau Hedrich
18
Leavitt, David:
Späte Einsichten: Roman
Im Sommer 1940 treffen 2 Ehepaare in Lissabon aufeinander,
wo sie auf eine Fluchtmöglichkeit nach Amerika warten. Eine
unerwartete Liebesgeschichte beginnt sich zu entfalten,
während Europa immer weiter Richtung Abgrund taumelt.
Empfohlen von Frau Scheller
Lustiger, Gila:
Die Schuld der Anderen: Roman
Mehr als ein paar Zeilen hat der Journalist Marc Rappaport
einem lange zurückliegenden Mordfall, der jetzt plötzlich
aufgeklärt sein soll, nicht zugedacht. Doch dann will er mehr
über das damals 18-jährige Mordopfer erfahren - und stößt auf
skandalöse Verstrickungen von Wirtschaft, Geld und Politik.
Gesellschaftsroman aus Frankreich über die brüchigen Seiten
des Landes.
Empfohlen von Frau Scheller
Mailwald, Armin:
Aufbau vor laufender Kamera: Geschichten aus
meinem Leben
Das vertraute Gesicht aus der "Sendung mit der Maus" erzählt
aus seinem Leben und aus seiner Arbeit.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Malton, Leslie:
Brief an meine Schwester
Leslie Malton (Jahrgang 1958), eine der interessantesten
Schauspielerinnen der deutschsprachigen Film- und
Theaterszene, berichtet über ihre Schwester Marion, die mit
RETT-Syndrom geboren wurde und wie sich die liebevolle
Beziehung zu einer behinderten Schwester auf ihre eigene
Biografie auswirkte.
Empfohlen von Frau Hermanutz
19
Mansour, Ahmad:
Generation Allah: warum wir im Kampf gegen
Extremismus umdenken müssen
Gründe für die Radikalisierung junger Muslime und Wege der
Präventionsarbeit und der De-Radikalisierung.
Empfohlen von Frau Akermann
May, Peter:
Beim Leben meines Bruders
Nach dem Tod seines Sohnes und seiner Scheidung kehrt der
Expolizist Macleod in seine Heimat auf die Hebrideninsel Lewis
zurück. Tags zuvor wurde dort im Moor die Leiche eines jungen
Mannes gefunden, der, wie sich zeigt, Ende der 1950er-Jahre
ermordet wurde. 2. Teil der Macleod-Trilogie
Empfohlen von Frau Hedrich
McDermid, Val:
Der lange Atem der Vergangenheit: Kriminalroman
Das Skelett mit Einschussloch im Schädel, das in der
Turmspitze eines baufälligen Edinburgher Gebäudes gefunden
wurde, gibt Detective Chief Inspector Karen Pirie und ihrer Cold
Cases Unit Rätsel auf. Wie lange mag das Verbrechen
zurückliegen? Eine Spur führt zu den Balkankriegen der
1990er-Jahre.
Empfohlen von Frau Hedrich
Minier, Bernard:
Kindertotenlieder: Thriller
Eine Professorin der Elitehochschule Marsac wird ermordet
aufgefunden. Am Tatort finden sich Hinweise auf den flüchtigen
Serienmörder Julian Hirtmann. Hat er erneut zugeschlagen?
Oder versucht da jemand, ihn zu kopieren? Ein tödliches Spiel
beginnt. Kommissar Servaz ermittelt in seinem 2. Fall.
Empfohlen von Frau Akermann
20
Modick, Klaus:
Konzert ohne Dichter: Roman
Klaus Modick porträtiert in seinem Roman die Künstlerkolonie
Worpswede, wo Rainer Maria Rilke im Sommer des Jahres
1900 im Hause des bekannten Jugendstilmalers Heinrich
Vogeler zu Gast ist. Hier lernt Rilke auch die Frau kennen, die
er im April 1901 heiratet: die Malerin Clara Westhoff.
Empfohlen von Herrn Birkle, Frau Scheller und Frau
Hermanutz
Moyes, Jojo:
Die Tage in Paris
Sophie heiratet in der Belle Époque den Pariser Maler Édouard.
Im Trubel der Hauptstadt muss sie lernen, seine Armut mit ihm
zu teilen. Ein anderes Paar verbringt 100 Jahre später seine
Flitterwochen in Paris: Liv und David haben Hals über Kopf
geheiratet ... Vorgeschichte zu "Ein Bild von dir".
Empfohlen von Frau Hermanutz
Moyes, Jojo:
Über uns der Himmel, unter uns das Meer
Eine bessere Zukunft in England ist das Ziel von 600
australischen Frauen, die 1946 die ungewisse Schiffsreise
wagen. Eine von ihnen, die Krankenschwester Francis, schließt
auf der langen Fahrt Freundschaft mit dem Marinesoldaten
Henry, doch Francis verheimlicht ihm eine alte Schuld ...
Empfohlen von Frau Hartley und Frau Christ
Müller, Dorothee:
Katharinas Erbe: historischer Kriminalroman
1650 an der Untermosel: Der fünfzehnjährige Josef wird von
seiner Familie aus der Eifel nach Lay an der Mosel geschickt,
wo er als Knecht auf dem Hof des Johann Weltershof und
seiner Nichte Katharina arbeiten soll.
Empfohlen von Frau Hedrich
21
Neef, Sarah:
Im Rhythmus der Stille: wie ich mir die Welt der
Hörenden eroberte
"Die tiefen Töne höre ich in den Beinen und im Bauch, die
hohen im Gesicht und mit der Haut" - Sarah Neef ist von Geburt
an taub und spricht vier Fremdsprachen. Sie kann Musik nicht
hören - und tanzt Ballett!
Empfohlen von Frau Hermanutz
Nesser, Hakan:
Strafe: Roman
Kurz vor seinem Tod bittet Tibor seinen alten
Klassenkameraden Max Schmeling um einen letzten Gefallen.
Der Auftakt für ein ungewöhnliches Verbrechen...
Empfohlen von Frau Scheller
Nichols, David:
Drei auf Reisen: Roman
Connie beschließt nach 20 Jahren glücklicher Ehe, dass jetzt
die Zeit für einen Neuanfang gekommen ist, und trennt sich
völlig überraschend von Douglas. Doch die gemeinsam mit
ihrem erwachsenen Sohn geplante Reise durch Europa soll
noch stattfinden. Douglas hofft, Connie zurückgewinnen zu
können...
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Noch ein Ratgeber für schlechte Väter
/ Guy Delisle
Fangfrage auf dem Sofa: "Welches Kind hast du am
allerliebsten?" Papa windet sich und findet eine diplomatische
Antwort. Die trockene Replik der Tochter: "Ach ja? Ich mag ja
Mama lieber." Einmal mehr wird Papa von seinen cleveren
Kindern ausmanövriert, aber keine Sorge, das bekommen sie
zurück.
Empfohlen von Frau Hartley
22
Noll, Ingrid:
Der Mittagstisch: Roman
Nelly, Mitte 30 und alleinerziehend, holt sich zahlende
Mittagsgäste ins Haus, darunter verschiedene Männer - vom
ungewöhnlichen Kapitän bis zum gut aussehenden Elektriker.
Leider ist dieser in Begleitung einer Dame, doch Nelly findet
heraus, dass sie unter einer Erdnussallergie leidet
Empfohlen von Frau Christ
Ohlsson, Kristina:
Papierjunge: Thriller
Der 5. Fall für Fredrika Bergman und Alex Recht erschüttert die
jüdische Gemeinde in Stockholm: Erst wird eine Erzieherin
erschossen, dann verschwinden 2 Jungen aus der Gemeinde
und werden am nächsten Tag barfuß und mit einer Papiertüte
auf dem Kopf tot in einem Waldstück aufgefunden.
Empfohlen von Frau Akermann
Ott, Karl-Heinz:
Die Auferstehung
Der Tod des Vaters bringt die vier Geschwister Joschi, Jakob,
Uli und Linda noch einmal zusammen. Werden sie überhaupt
erben, oder vielleicht doch die Hausangestellte, Geliebte,
Pflegerin des Vaters? In der nächtlichen Sitzung kommen
Kindheitserinnerungen hoch, die nicht unbedingt angenehm
sind...
Empfohlen von Frau Akermann
„Lesen, ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines
Universums“
Marguerite Duras
23
Parsons, Tony:
Mit Zorn sie zu strafen: Kriminalroman
In einer feinen Londoner Wohngegend wird eine Familie mit
einem Bolzenschussgerät ermordet. Vom jüngsten Sohn fehlt
jedoch jede Spur. Detective Max Wolfs Ermittlungen führen ihn
30 Jahre in die Vergangenheit zu einem ähnlichen Fall. Der
damalige Täter hat etwas zu verbergen ... Max Wolfs 2. Fall.
Empfohlen von Frau Akermann
Picoult, Jodi:
Bis ans Ende der Geschichte: Roman
Sage Singer, die vor kurzem ihre Mutter verloren hat, lernt in
einer Trauergruppe den 90-jährigen Josef Weber kennen.
Zwischen beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche
Freundschaft, die darin gipfelt, dass Josef der jungen Frau ein
bedrückendes Schuldgeständnis macht und sie um Hilfe bittet...
Empfohlen von Frau Hedrich
Poschenrieder, Christoph:
Mauersegler: Roman
Fünf alte Herren und Jugendfreunde gründen eine WG für die
letzten Lebensjahre. Ein Computerprogramm soll ihnen helfen,
selbstbestimmt und mit gegenseitiger Unterstützung aus dem
Leben zu gehen. Mit etwas makabrer Komik erzählter Roman
um Freundschaft, das Altwerden, Sterben und Tod.
Empfohlen von Frau Scheller
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon“
Augustinus Aurelius
24
Qunaj, Sabrina:
Das Blut der Rebellin: historischer Roman
1153: Isabel de Carew soll den grausamen Sheriff von
Pembroke heiraten. Am Vorabend der Hochzeit stürmen
walisische Rebellen die Burg und entführen Isabel. Die lebt sich
bei den Walisern schnell ein, denn sie hat walisische Wurzeln,
und beteiligt sich aktiv am Kampf gegen die normannischen
Eroberer.
Empfohlen von Frau Hedrich
Qunaj, Sabrina:
Die Tochter des letzten Königs: historischer Roman
Wales 1093 - die Normannen fallen in ihre Heimat ein und
nehmen die junge Nesta gefangen. Damit beginnt für sie ein
abenteuerlicher Lebensweg, denn als Königstochter ist sie ein
Pfand im Spiel um Macht und Herrschaft. Ihre Schönheit und
Klugheit hilft ihr, dennoch Liebe und Glück zu finden.
Empfohlen von Frau Hedrich
Raabe, Marc:
Heimweh: Psychothriller
Thriller um einen jungen Arzt, der sich seiner Vergangenheit in
einem Kinderheim stellen muss. Der Mörder seiner Exfrau und
Entführer seiner Tochter scheint mit einem Geheimnis aus jener
Zeit in Verbindung zu stehen.
Empfohlen von Frau Akermann
„Ich glaube, man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen
beißen und stechen“
Franz Kafka
25
Riley, Lucinda:
Helenas Geheimnis: Roman
Viele Jahre sind vergangen, seit Helena Beaumont als junge
Frau einen wunderbaren Sommer auf Zypern verbracht und
dort ihre erste große Liebe erlebt hat. Nun kehrt sie zum ersten
Mal zurück in das schöne alte Haus, um dort mit ihrer Familie
die Ferien zu verbringen. Sie allein weiß, dass die Idylle bedroht
ist – denn es gibt Ereignisse in ihrer Vergangenheit, die sie
ihrem Mann und ihren Kindern stets eisern verschwiegen hat.
Empfohlen von Frau Akermann
Ruttmann, Irene:
Adèle: Roman
Frankreich 1916. Der junge deutsche Drogist Max kämpft im 1.
Weltkrieg an der französischen Front. Im Feindesland lernt er
die zauberhafte Adèle kennen. Sie verlieben sich und
verbringen gestohlene Zeit miteinander. Die junge Frau hat ein
Anliegen. Kann/will Max ihr helfen?
Empfohlen von Frau Scheller
Schami, Rafik:
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten: Roman
Obwohl Sophia in Karim verliebt ist, heiratet sie einen anderen.
Doch als Karim unter Mordverdacht gerät, rettet sie ihm das
Leben. Dankbar versichert er Sophia, immer zur Stelle zu sein,
wenn sie ihn braucht. Jahre später, als Sophias Sohn
untertauchen muss, erinnert sie Karim an sein Versprechen.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
26
Schießler, Rainer Maria:
Himmel, Herrgott, Sakrament: auftreten statt
austreten
Der durch unkonventionelle Verkündigungsmethoden
überregional bekannt gewordene Münchener Priester
Schießler findet klare Worte zu den Problemen der katholischen
Kirche und ermutigt zur Veränderung.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Schmidt, Helmut:
Was ich noch sagen wollte
Der Altbundeskanzler zieht mit 96 Jahren Resümee: Er schreibt
über politische Weggefährten und die Politik der Gegenwart,
gibt aber auch Einblick in seine philosophischen Prägungen
und in sein Privatleben.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Schneider, Hansjörg:
Hunkelers Geheimnis: der neunte Fall; Roman
Peter Hunkeler von der Baseler Kriminalpolizei ist nun im
Ruhestand. Nach einer Operation trifft er im Krankenhaus als
Bettnachbarn einen namhaften Bankier, der tags darauf tot
aufgefunden wird. Hunkeler ist sich unsicher, ob er im
Halbschlaf möglicherweise Zeuge eines Mordes geworden ist.
Empfohlen von Frau Scheller
Schoeller, Wilfried F.:
Franz Marc: eine Biografie
Umfassende, reich illustrierte Biografie des Expressionisten
Franz Marc (1880-1916).
Empfohlen von Frau Hedrich
27
Schroeder, Bernd:
Wir sind doch alle da: Roman
Nach einem Unfall liegt der 16-jährige Benny ohne Bewusstsein
im Krankenhaus. Um sein Bett stehen Menschen, die sich
nichts mehr zu sagen haben, aber, ob sie wollen oder nicht,
irgendwie zusammengehören - die getrennten Eltern, die
Großeltern, der Freund - und alle auf sein Erwachen hoffen.
Empfohlen von Frau Hartley
Schütze, Silke:
Rosmarintage: Roman
An seinem 76. Geburtstag findet Max Engel im Internet die
Liebe seines Lebens wieder, die Französin Rosalie. Also
überredet er die unkonventionelle Altenpflegerin Tamara Finke,
die in seinem Seniorenheim jobbt, mit ihm nach Südfrankreich
zu fahren, um Rosalie zurückzugewinnen. Für beide beginnt
eine Reise, auf der sie lernen, dass die Tage im Leben am
schönsten sind, die nach Rosmarin duften.
Empfohlen von Frau Christ
Seibold, Jürgen:
Landpartie: ein Allgäu-Krimi
Als der Veranstalter des alljährlichen "Jochpass Memorials" in
Bad Hindelang, einem spektakulären Bergrennen für Oldtimer,
erpresst wird, mischt sich Kommissar Eike Hansen von der
Kripo in Kempten unter die Startenden, um Undercover zu
ermitteln. - 3. Fall.
Empfohlen von Frau Christ
Self, Will:
Leberknödel: Roman
Eine krebskranke Frau begibt sich in die Schweiz, um
Sterbehilfe zu erhalten. Begleitet wird sie von ihrer
alkoholabhängigen Tochter.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
28
Shalev, Zeruya:
Schmerz: Roman
Die Wunden, die ein Selbstmordattentäter ihrem Körper
zufügte, schmerzen Iris auch noch nach 10 Jahren. Obwohl
sich ihr Leben wieder beruhigt hat - Ehe, fast erwachsene
Kinder, Beruf -, quält sie ein ganz anderer Schmerz, als sie
unvermittelt ihrem früheren Geliebten Eitan gegenübersteht...
Empfohlen von Herrn Birkle, Frau Scheller und Frau
Hartley
Shemlit, Jane:
Am Anfang war die Schuld: Roman
Während ihr Mann als Neurochirurg Karriere macht und Jenny
sich als Medizinerin verwirklicht, führen die 17-jährigen
Zwillingssöhne und die 14-jährige Tochter ein weitgehend
selbstständiges Leben. Plötzlich verschwindet Tochter Naomi
spurlos. Ein spannendes Familiendrama.
Empfohlen von Frau Scheller und Frau Hedrich
Stahl, Stefanie:
Das Kind in dir muss Heimat finden: der Schlüssel zur
Lösung (fast) aller Probleme
Die Psychotherapeutin S. Stahl hat einen neuen Ansatz zur
Arbeit mit dem "inneren Kind" gefunden, mit dem hinderliche
Prägungen aus der Kindheit gelöst werden können. So kann
auch noch der erwachsene Mensch bisher nicht vorhandenes
Urvertrauen entwickeln und seine Bindungsangst überwinden.
Emfpohlen von Frau Akermann
29
Stamm, Peter:
Weit über das Land: Roman
Thomas, die männliche Zentralfigur des Romans, bricht
plötzlich aus seinem wohlgeordneten bürgerlichen Leben aus,
schlägt sich auf Wanderwegen in die Süd-Schweiz durch,
taucht unter und lebt von einfachen Jobs bei Bauern oder
Gastwirten. Dann erfährt seine Frau von seinem Tod.
Empfohlen von Herrn Birkle und Frau Scheller
Stanisic, Sasa:
Fallensteller: Erzählungen
Die Erzählungen in diesem Band handeln vom Tricksen,
Betrügen, in die Falle tappen, sich verschätzen, glücklich
davonkommen...
Empfohlen von Frau Hedrich
Strunk, Heinz:
Der goldene Handschuh: Roman
Im Jahr 1976 verurteilte das Schwurgericht in Hamburg den
Frauenmörder Fritz Honka zu einer Freiheitsstrafe von 15
Jahren und Unterbringung in der Psychiatrie. Der Autor
zeichnet Honkas Entwicklung nach, die von Missbrauch und
Gewalt geprägt war und ihn letzten Endes aller Menschlichkeit
beraubte.
Empfohlen von Frau Hedrich
Weigand, Sabine:
Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche: historischer
Roman
Die sagenumwobene Eleonore von Aquitanien heiratet 1137
den König von Frankreich. Doch die Ehe scheitert, Eleonore
lässt sich scheiden und heiratet den König von England. Mit ihm
regiert sie und steht im Zenit ihrer Macht. Doch wie soll sie
handeln, als Henry sie betrügt?
Empfohlen von Frau Hedrich
30
Wells, Benedict:
Vom Ende der Einsamkeit: Roman
Nach dem Tod ihrer Eltern endet die behütete Kindheit von
Jules und seinen Geschwistern abrupt und sie brauchen lange,
um diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Doch als
Erwachsene holt die Vergangenheit sie wieder ein.
Empfohlen von Frau Scheller
Westerwelle, Guido:
Zwischen zwei Leben: von Liebe, Tod und Zuversicht
Der frühere FDP-Politiker und Außenminister über sein zweites
Leben, die Erfahrungen mit der Leukämie und ihrer
Behandlung.
Empfohlen von Frau Akermann
Willig, Lauren:
Der gestohlene Sommer: Roman
In einem geerbten Haus entdeckt Julia Conley ein altes
Gemälde. Beim Versuch, dem Geheimnis des über 150 Jahre
alten Bildes auf die Spur zu kommen, wird sie mit
Geheimnissen ihrer eigenen Familiengeschichte konfrontiert...
Empfohlen von Frau Hermanutz
Winslow, Don:
Das Kartlell: Roman
Der US-Drogenfahnder Art Keller kann mehrere Depots der
mexikanischen Drogenmafia lokalisieren und ausheben lassen.
Dadurch wird er zur meistgehassten Zielperson der
"Narcotraficantes", doch der gefährlichere Feind kommt aus
einer anderen Richtung ... Fortsetzung von "Tage der Toten".
Empfohlen von Frau Hartley
31
Winter, Lea:
Der Zauber jener Tage: Roman
Die ehemals besten Jugendfreundinnen Fritzi, Juli und
Constanze haben sich entfremdet. Zu ihrem 40. Geburtstag
organisiert Fritzis Mann ausgerechnet ein Klosterwochenende.
Das führt zu überraschenden Einsichten und Begegnungen und
neuen Lebensplänen.
Empfohlen von Frau Christ
Zacher, Johannes:
Das Lachen der Hyänen: Thriller
Eine furchtbare Mordserie erschüttert Berlin: Hài, unehrenhaft
aus dem Polizeidienst entlassener Kommissar, wird von seinem
ehemaligen Kollegen Kleeberg zur verdeckten Ermittlung
angeheuert. Doch was ist das Motiv des Täters? Hài ahnt nicht,
dass auch er in Lebensgefahr schwebt.
Empfohlen von Frau Akermann
Zeh, Juli:
Unterleuten: Roman
Auf den 1. Blick ist das Dorf Unterleuten in Brandenburg eine
Idylle: unberührte Natur, kleine, gemütliche Häuser,
sympathische Bewohner. Doch als ein Windpark errichtet
werden soll, kommen alte Differenzen zutage, die lange im
Verborgenen schwelten. Schon bald bricht das Chaos aus...
Empfohlen von Frau Hartley
32
33