Azoren_Flyer_final
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
STUDY TOURS
Studienreisen nach Ma ß!
Azoren -
vielfältige Inselwelt im Atlantik
São Miguel, Terceira, Faial, Pico
10-tägige Rundreise
Reisetermin: 20.07. - 29.07. 2017
Jede der neun Azoreninseln, die fernab von Europa mitten im Atlantik
liegen, ist ein buntes Kaleidoskop an Landschaften, Jahrhunderte
alten Traditionen und Menschen, die im Einklang mit der Natur
leben. Der Archipel wurde 2013 mit dem Coast Quality Gold Award,
einer internationalen Auszeichnung für Umweltqualität im nachhaltigen
Tourismus, ausgezeichnet Für Naturliebhaber und Wanderfreunde,
Barockkenner und an Geologie Interessierte, Pflanzenfreunde
und Naturfotografen sind die Azoren ein wahres Paradies
mit ihren fantasievoll geformten Seen, den hohen Bergen und den
üppig bewachsenen tiefen Kratern erloschener Vulkane.
1. Tag, 20.07.: Anreise São Miguell
Flug von Frankfurt auf die Azoren. Ankunft in Ponta Delgada auf São
Miguel. Ponta Delgada ist die größte Stadt der Azoren und damit zugleich
auch das Einfallstor aus Europa und Amerika. Das im Kern historische
Städtchen mit seinen zahlreichen (Barock-)Kirchen und historischen
Gebäuden übt seinen ganz besonderen Charme aus. Empfang
und Transfer zum Hotel. Check-In und Zimmerverteilung. Abendessen
und Übernachtung. 4 Übernachtungen in Ponta Delgada.
2. Tag, 21.07.: Ganztagesausflug Furnas
Am Morgen Fahrt entlang der Südküste, wo sich Ananasfelder, Tabakpflanzen,
Weingärten und Teeplantagen aneinander reihen. Unten liegt
tiefblau der Ozean und immer wieder trifft man auf schöne, teils tiefschwarze
Sandstrände. Sie kommen nach Villa Franca do Campo mit seinen
bunten Häusern. Hier sehen Sie u.a. die Kirche Matriz de Sao Miguel
Arnajo aus dem Jahr 1537, eines der ältesten Gebäuden auf Sao Miguel.
Weiterfahrt in das bezaubernde Städtchen Furnas mit seinen 22 heißen
Quellen, wo Sie den See und die Fumarolen, in denen der bekannte Cozido
(ein rustikales Eintopfgericht der Region Furnas) zubereitet wird,
besuchen. Mittagessen (Cozido). Nachmittags besuchen Sie den Botanischen
Garten Terra Nostra, einer der schönsten und interessantesten
Gärten der Insel. Der Garten verfügt über ein natürliches Warmwasserschwimmbad.
Auf der Rückfahrt entlang der Nordküste besuchen Sie
eine Teeplantage und passieren den Aussichtspunkt Miradouro de Santa
Iria sowie die Stadt Ribeira Grande.
3. Tag, 22.07.: Ganztagesausflug Sete Cidades
Der heutige Ausflug führt über eine Panoramastraße zum Aussichtspunkt
Vista do Rei, von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Ort
Sete Cidades hat. Mit seinen beiden Seen liegt der Ort traumhaft in einem
Vulkankrater. Die Aussicht auf die beiden Seen ist spektakulär: der
vordere grüne und der hintere blaue See sind sicher das am meisten fotografierte
Motiv der Azoren. Das Mittagessen beinhaltet ein typisches
azoreanisches Essen, welches nach traditioneller Art gekocht wurde und
auf alte Rezepte zurückgeht. Die Weiterfahrt führt über die Nordküste an
Mosteiros und Bretanha vorbei. Den letzten Halt machen Sie, um eine
Ananasplantage zu besichtigen. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag, 23.07.: Halbtagesausflug Lagoa do Fogo
Der Lagoa do Fogo, zu deutsch Feuersee, liegt zwischen der Serra Barrosa,
600 Meter über dem Meeresspiegel in einem geschützten Areal und
wurde über Jahre als der schönste See der Azoren gehandelt. In diesem
Teil der Insel werden Sie Zeuge aktiver vulkanischer Phänomene wie
zum Beispiel die Caldeiras da Ribeira Grande. Durch diese vulkanische
Aktivität wird heute ein großer Teil der Elektrizität der Insel gewonnen.
Der Nachmittag ist frei. Wir empfehlen fakultativ eine Tour zur Walbeobachtung.
Nach einem Spaziergang durch die Stadt Ponta Delgada (ca. 2
Kilometer) erreichen Sie die Basis unserer Partneragentur, von wo aus
die 3-stündige Whale Watching Tour startet. Für Wale scheinen die Azoren
zurzeit wichtige, vielleicht sogar heilige Orte dieser Erde zu sein. Man
kann 24 verschiedene Walarten in den azorischen Gewässern beobachten.
Einige leben permanent hier, andere ziehen auf ihren Wanderungen
nur vorbei; einige kommen eher selten, andere sehr häufig vor. Die Anzahl
ist beeindruckend, da sie ein Drittel der auf der Welt existierenden
Walarten ausmacht.
5. Tag, 24.07.: São Miguel – Terceira
Transfer zum Flughafen, Flug nach Terceira. Transfer zum Hotel. Spaziergang
in die Innenstadt. Stadttour durch Angra do Heroísmo, die architektonisch
schönste Stadt der Azoren. Sie beeindruckt durch elegante Fassaden
und bunte Häuser, die sich vom Hafen an der malerischen Bucht
hinaufziehen. Der Ort war sogar einmal Portugals Hauptstadt. Die Stadt
ist ein Paradebeispiel für die Baukunst der Renaissance. 1983 erklärte die
UNESCO die Renaissancestadt zum Weltkulturerbe. 2 Übernachtungen
in Angra. (Bitte beachten Sie dass das Hotel etwas außerhalb von Angra
liegt und somit der Fußweg etwas länger- ca. 1 km - ist.)
6. Tag, 25.07.: Halbtageausflug Terceira
Abholung im Hotel und Fahrt von Angra do Heroísmo zum Monte Brasil
wo Sie den einzigartigen Blick über die Stadt genießen können. Danach
Fahrt nach São Sebastião, dort Besuch einer Kirche aus dem 15./16.
Jahrhundert. Danach geht es entlang der Küste bis nach Praia da Vitória,
eine sehr reizvolle Stadt mit vielen interessanten Bauten. Anschließend
geht es in die Serra do Cume, eine Berglandschaft von der aus man einen
unvergleichlichen Blick auf den flachen Riesenkrater auf der einen
Seite und die gesamte Bucht in Richtung Osten hat. Weiterfahrt zu einer
spektakulären Vulkanhöhle. Der knapp 100 m tiefe Vulkanschlot Algar
do Carvao liegt im Zentrum von Terceira am Rand der Caldeira de
Guilherme Moniz. Die Höhle ist vor rund 2.000 Jahren entstanden. Das
gesamte Gebiet ist inzwischen als Naturschutzgebiet ausgewiesen, der
Vulkanschlot ein regionales Naturdenkmal. Weiter geht es durch Biscoitos,
dem Ort der Stierkämpfe, zu Ihrem Hotel.
7. Tag, 26.07.: Terceira - Faial
Transfer zum Flughafen, Flug nach Faial, Transfer zum Hotel. Stadttour
durch Horta, bei der Sie das weltoffene Flair der Inselhauptstadt spüren.
Seit jeher war diese kleine Hafenstadt wichtiger Anlaufplatz für Handelsschiffe,
Walfänger und Segelboote. Sie sehen den bunten Markt und
den Yachthafen mit seinen berühmten Malereien. Besuch im Scrimshaw
Museum, das eine interessante Kollektion von geschnitzten und gravierten
Walzähnen präsentiert. Die kunstvollen Arbeiten mit den verschiedensten
Motiven stammen vorwiegend von den geschickten Händen
der Fischer der Insel. Ein Gin-Tonic in „Peters Café Sport“ darf dabei nicht
fehlen. 3 Übernachtungen in Horta.
8. Tag, 27.07.: Ganztagesausflug Insel Pico
Frühmorgens Transfer zum Hafen von Horta und Fährüberfahrt nach
Madalena auf Pico, die Insel mit über 100 Vulkanen. Die zweitgrößte Insel
der Azoren ist bekannt für süffigen Wein, tiefschwarzes Gestein und
viele Wale. Die Berginsel wird von dem 2.351 Meter hohen Vulkankegel
beherrscht, der Namensgeber der Insel und höchster Berg Portugals ist.
Der Ausflug beginnt in einem Weinanbaugebiet am Meer. Mittagessen
in einem typischen Restaurant. Nachmittags Fahrt nach Lajes do Pico,
einem kleinen alten Walfängerort. Hier landeten 1460 die ersten Siedler.
Heute zeigt ein Museum die Arbeit und Geschichte der Walfänger. Anschließend
führt Sie die Fahrt weiter über das Innere der Insel entlang
der grünen Landschaft mit vielen Seen und Vulkankratern. Fährüberfahrt
zurück nach Faial und Transfer zum Hotel.
9. Tag, 28.07.: Halbtagesausflug Vulkangebiet Capelinhos
Halbtagesausflug in das Vulkangebiet Capelinhos. Fahrt über das Vale
dos Flamengos zum Vulkankrater Caldeira. Weiterfahrt bis nach Capelo.
Von dem dicht begrünten Vulkangipfel des Cabeço Verde wandern Sie
über den alten Inselrand, wo 1957/1958 nach monatelangen Vulkanausbrüchen
neues Land entstand. Der Vulkan Capelinhos begrub weite
Teile des Westens unter sich. Imposant ist der alte Leuchtturm, der wie
ein Mahnmal an den Ausbruch erinnert. Noch heute gleicht dieser Abschnitt
einer Mondlandschaft. Direkt am Leuchtturm kommen Sie zum
Besucher-und Informationszentrum. Historische Bilder und Filmaufnahmen
informieren über den Ausbruch. Transfer zum Hotel.
10. Tag, 29.07.: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Die VHS Aschaffenburg stellt die Reisebegleitung und tritt im übrigen nur als Vermittler auf.
Reiseveranstalter gemäß §§ 651 a ff. BGB, Reisevertragsgesetz ist StudyTours, eine Marke von
Heine Reisen, Gewerbepark Allgäuerland, Ahegg 22, 88239 Wangen/Allgäu. Es gelten die Geschäftsbedingungen
des Veranstalters. Programm- und Routenänderungen aus organisatorischen
Gründen bleiben vorbehalten.
Bildrechte: © Fotos: Floreesha, Tourismo Acores, Antonio Carvalho e Cuna
Reisepreisleistungen:
Flug z.B. mit SATA nonstop von Frankfurt nach Ponta Delgada und
zurück von Horta (via Lissabon) zurück nach Frankfurt in der
Economy Class inkl. Flugnebenkosten zum Stand 04/16
2 Inlandsflüge: Sao Miguel – Terceira – Faial
9 Übernachtungen mit Frühstück gemäß Programm.
Unterbringung in sehr guten Mittelklasse-Hotels (4 Sterne gemäß
Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
9 x Abendessen in den Hotels inkl. Getränke (limitierte Auswahl und
Menge: Bier, Hauswein, Mineralwasser und Softdrinks)
Lokale deutschsprachige Reiseleitung, Reisebusse, Fährfahrten,
Mittagessen und Eintritte gemäß Programm:
Transfer vom Flughafen Ponta Delgada zum Hotel Royal Garden
und zurück
Ganztagesausflug Furnas mit Mittagessen und Besuch des
Terra Nostra Garten
Ganztagesausflug Sete Cidades mit Mittagessen
Halbtagesausflug Lagoa do Fogo
Transfer Flughafen Terceira - Hotel do Caracol und zurück
Halbtägige Stadtführung in Angra do Heroísmo
Halbtagesausflug Terceira und Besuch des Algar do Carvão
Transfer vom Flughafen Faial zum Hotel und zurück
Halbtägige Stadtführung Horta mit Besuch des Scrimshaw Museum
und einem Glas Gin Tonic
Transfer vom Hotel Faial zum Hafen in Horta und zurück
Ganztagesausflug nach Pico inklusive Fähre und Mittagessen
Halbtägiger Ausflug Vulkangebiet Capelinhos mit Einritt
Besucherzentrum
StudyTours-Kofferanhänger und Koffergurt für jeden Teilnehmer
VHS-Reisebegleitung durch Gabriele Bokr
Reisepreis-Sicherungsschein
Reiseanmeldung
Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen.
Azoren -
vielfältige Inselwelt im Atlantik
20.07. - 29.07.2017
Zimmerwunsch
im Doppelzimmer
im Einzelzimmer
Ich möchte ein Doppelzimmer teilen, falls möglich
– sonst Einzelzimmer / Zuschlag
Reiseversicherung der ERV
An einer Reiseversicherung habe ich Interesse.
Senden Sie mir bitte dazu Unterlagen zu.
Reisepreis:
Der Reisepreis beträgt bei 13 Teilnehmern:
ca. € 2.175,-- im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: € 360,--
Flugpläne und Flugtarife waren zur Drucklegung noch nicht verfügbar.
Bitte erfragen Sie den konkreten Reisepreis ab September 2016.
Zahlung des Reisepreises:
Zahlungen sind an den Reiseveranstalter StudyTours / Heine Reisen zu
leisten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Anzahlung
in Höhe von € 200,-- pro Person. Die Restzahlung (inkl. evtl. EZ-
Zuschläge) muss bis einen Monat vor der Reise ebenfalls an StudyTours /
Heine Reisen auf folgendes Konto eingehen:
Benedikt Heine GmbH & Co KG
Volksbank Allgäu West
IBAN: Nr. DE84650920100045374007
SWIFT: GENODES1WAN
Verwendungszweck: StudyTours VHS Aschaffenburg Azoren
Nähere Auskünfte und Anmeldungen:
Heine Reisen / StudyTours
Herr Andreas Neff
Gewerbepark Allgäuerland
Ahegg 22
88239 Wangen/Allgäu
Tel.: 07522 / 9746-13
Fax: 07522 / 9746-46
andreas.neff@heine-reisen.de
Anmeldeschluss: 05. April 2017
Anmelder
Name:
Vorname:
Adresse:
PLZ / Ort:
Telefon:
Geb.-Datum:
Partner
Name:
Vorname:
Geb.-Datum:
Datum, Unterschrift: