planet toys 4/16
Fachmagazin für den Spielwarenhandel
Fachmagazin für den Spielwarenhandel
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
4 – 20<strong>16</strong><br />
AUGUST<br />
EK/SERVICEGROUP<br />
»Mehr Europa<br />
wagen«<br />
IDEE + SPIEL<br />
»Neue Strukturen<br />
schaffen«<br />
ARENA<br />
»Fair oder<br />
nicht fair?«
German Brand Award für erfolgreiche Markenführung von goki nature:<br />
goki nature setzt auf naturbelassenes, reduziertes Holzspielzeug aus<br />
einheimischen Hölzern. Es vereinigt die hohen Ansprüche der Eltern an<br />
ein sicheres und pädagogisch hochwertiges Spielzeug mit der<br />
Unternehmensverantwortung für Sicherheit und Schutz der Umwelt.<br />
goki spendet dem waldärmsten Bundesland Schleswig-Holstein<br />
jedes Jahr einen neuen öffentlichen Wald.<br />
55910<br />
Radlader<br />
nature<br />
58563<br />
Bausteine,<br />
200-teilig<br />
56686<br />
Kubb<br />
Spielzeug des Jahres 2013<br />
in der Kategorie „für Künstler und Baumeister“<br />
Nominiert zum<br />
Spielzeug des Jahres 20<strong>16</strong><br />
Das Goldene Schaukelpferd (familie & Co.)<br />
Gollnest & Kiesel<br />
www.goki.eu
NEUE MILCHBAUERN<br />
IN DER CITY?<br />
Made in Europe<br />
Kaufprämie für Elektroautos, Vitamin B für erneuerbare Energien, Absatzund<br />
Stilllegungshilfe für den Steinkohlebergbau, Mehrwertsteuerermäßigungen<br />
für Tiernahrung, Steuerbefreiung für Flugbenzin, Steuervergünstigungen<br />
für Hoteliers – die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Bund und Länder,<br />
aber nicht zuletzt Brüssel, zeigen sich erfinderisch, wenn es um das Verteilen von<br />
Steuergeldern geht. Zu den bevorzugten Zielen zählt seit mehr als 50 Jahren die<br />
Landwirtschaft. 40 Prozent des EU-Haushaltes wandern in dieses Politikfeld – mit<br />
dem Ergebnis, dass derzeit Spontanhilfen in dreistelliger Millionenhöhe für leidgeplagte<br />
Milchbauern zu den regulär für 20<strong>16</strong> eingeplanten Bundessubventionen von<br />
1,5 Mrd. notwendig werden.<br />
Zu den Aufgaben des Bundes gehört<br />
auch die „Stärkung von Innenstädten<br />
und Ortszentren“, wie es im 25. Subventionsbericht<br />
der Bundesregierung<br />
heißt. Städtebauförderung soll der<br />
nachhaltigen Stadtentwicklung dienen.<br />
Dass alle Subvention dennoch „einer<br />
besonderen Rechtfertigung und einer<br />
regelmäßigen Erfolgskontrolle“ bedürfen,<br />
ist dem Bundesfinanzministerium<br />
bekannt. Nimmt man z.B. die Agrarsubventionen,<br />
wird es einem in der Tat<br />
schwer fallen, die Landwirtschaft nur auf die Rolle eines Produzenten von Lebensmitteln<br />
zu reduzieren. Landwirte gestalten unser Land, unsere Wälder, die Wiesen,<br />
kurz sie tragen gesellschaftliche Verantwortung, weil sie die Landschaft prägen,<br />
an der wir uns am Wochenende erfreuen. Was gestalten eigentlich Spielzeugfachhändler<br />
außer einer G und V?<br />
Video anschauen:<br />
Stadtluft macht frei. Vielleicht ist das der Grund, warum immer mehr Menschen<br />
und junge Familien seit vielen Jahren in die Ballungszentren ziehen. Ein weiterer<br />
Grund mag sein, dass das sozio-kulturelle Angebot für eine immer mehr akademisiertere<br />
Gesellschaft stimmt. Die Stadt ist Sehnsuchtsort und Zukunft zugleich.<br />
Ihre Attraktivität hängt aber auch im hohen Maße von der Innenstadtgestaltung,<br />
dem Angebot, der Atmosphäre und ihrem Erlebnischarakter ab. Familien schauen<br />
allerdings immer häufiger in die Röhre, wenn sie etwas in einem Spielzeuggeschäft<br />
in zentraler Innenstadtlage erleben wollen. Es herrscht dort, wie der Berliner<br />
sagen würde, „Pumpe“, also das Nichts.<br />
Anlässlich der diesjährigen DVSI-Mitgliederversammlung in Nürnberg wissen wir,<br />
woran es hapert. Die Online-Umfrage des Verbandes zu Absatzstrukturen ergab,<br />
dass der Spielzeug-Fachhandel überwiegend selbst schuld an der Misere sei. 41 %<br />
der befragten Hersteller sehen ihn nämlich als ganz oder überwiegend selbst gefordert.<br />
Den Läden fehle es derzeit an Modernität, Schnelligkeit und Informationsangeboten.<br />
Immerhin räumte die Industrie ein, bei der Lösung der Krise ein wenig<br />
in der Pflicht zu sein. Naturgemäß dürfte das der Angesprochene anders sehen:<br />
fehlende Margen, hohe Mieten und zu wenig Unterstützung seitens der Industrie.<br />
Ergo: keiner will’s wirklich gewesen sein. Wenn aber die Stadt und ganze Einzelhandelsbranchen<br />
durch aktuelle Entwicklungen unter Druck geraten, wäre da nicht<br />
die Politik gefordert, die keine grünen Wiesen mehr will, um die gesellschaftliche<br />
Aufgabe von „innerstädtischen Milchbauern“ zu erhalten, damit auch Stadträume<br />
für Familien mit Kindern lebenswert bleiben? War ja nur so ein Gedanke.<br />
Ihr Ulrich Texter<br />
Inhalt und Aufbauzeit variieren (je nach Modell).<br />
• Weltweit einzigartig - von lasergeschnittenen<br />
Bauteilen zum 3D-Holzfunktionsmodell<br />
• 14 attraktive Deko-Objekte mit Selbstantrieb und<br />
mechanischen Funktionen – kein Kinderspielzeug<br />
• Montagefertige Bauteile – kein Klebstoff erforderlich<br />
Alter: 14+<br />
• Demo-Display für Ladengeschäfte verfügbar<br />
Jetzt Katalog anfordern!<br />
Invento Products & Services GmbH<br />
26180 Rastede / Germany<br />
www.invento-hq.com<br />
service@invento-hq.com
4<br />
INHALT<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
SORTIMENTE<br />
24 KREATIVES GESTALTEN: Mach’s doch selbst<br />
31 GESCHENKARTIKEL<br />
36 JUNGEN: Toys for Boys<br />
40 TOP WEIHNACHTSARTIKEL<br />
46 LIZENZEN<br />
58 MODELLBAU: Autobegeisterung<br />
MARKENSEITEN<br />
Dennis Gies<br />
Edith Gmeiner<br />
ARENA<br />
»FAIR ODER NICHT FAIR?«<br />
12<br />
Längst hat sich eine Milliarden Euro schwere Kontrollindustrie<br />
über das Land gelegt. Hat uns ein Fairtrade-Siegel<br />
noch gefehlt?<br />
30 STAEDTLER<br />
34 KEEEPER<br />
35 KIND + JUGEND<br />
39 SUPER RTL<br />
52 WARNER<br />
54 PLAYMOBIL<br />
55 EPOCH<br />
59 ASS<br />
HANDEL<br />
TITELSTORY:<br />
»SPIELZEUG-STARTUP<br />
SETZT TRENDS«<br />
14<br />
Der Newcomer Craze scheint die Lizenz zum Erfolg zu<br />
haben. Denn die Company wächst und wächst – dabei<br />
geben sich die Macher eher konventionell traditionell.<br />
Sie wollen ehrliche Produkte herstellen – was eher<br />
vertraut klingt.<br />
60 IDEE+SPIEL: „Wir brauchen Kernsortimente“<br />
IMMER DABEI<br />
3 EDITORIAL<br />
5 NEWS<br />
9 HOTLIST<br />
43 BUCHEMPFEHLUNGEN<br />
56 SCHEERS SPIELETEST<br />
62 COMMUNITY<br />
66 ANTWORTEN: Anja Schuh, Vivid<br />
Frank-Josef Hasebrink<br />
INTERVIEW DES MONATS<br />
20<br />
»ALLES FÜR UNSERE HÄNDLER«<br />
Der BREXIT hat Europa ins Mark getroffen. Die EK/servicegroup<br />
glaubt dennoch, nur mehr Europa bringt den<br />
Mittelstand nach vorne.<br />
Franz Schneider GmbH & Co. KG · D 96465 Neustadt bei Coburg · www.rolly<strong>toys</strong>.com
NEWS<br />
NEWS<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 5<br />
WER SPIELT,<br />
LERNT!<br />
Eine forsa-Studie zeigt: Eltern sind<br />
überzeugt, dass Spielen entscheidend<br />
für ein erfolgreiches Schul- und Berufsleben<br />
ist.<br />
DVSI ONLINE-UMFRAGE:<br />
BALD MEHR HERSTELLERHOPS?<br />
Der DVSI befragte vom 20. Mai bis 12.<br />
Juni 20<strong>16</strong> seine Mitglieder zum Thema<br />
Absatzstrukturen. Aktuell verkaufen die<br />
Spielwaren-Hersteller ihre Produkte<br />
über den Facheinzelhandel (34 %), den<br />
Online-Sektor (25 %), über Fachmärkte<br />
(14 %), den Großhandel (10 %), über<br />
Discounter und SB-Warenhäuser (7 %)<br />
sowie über Kaufhäuser (6 %). In den<br />
nächsten Jahren soll das Online-Geschäft<br />
zum größten Umsatzbringer<br />
werden, wobei die Hersteller den Vertrieb<br />
vor allem über eigene Plattformen<br />
und Shops vorantreiben wollen.<br />
»Eine starke Dynamik des vertrieblichen Wandels wird<br />
von den Befragten vor allem bei kleineren Produzenten<br />
und in den Segmenten Modelleisenbahn & Zubehör,<br />
Lifestyle & Trendartikel sowie bei den Mehrbranchen-Herstellern<br />
erwartet.«<br />
ULRICH BROBEIL,<br />
Geschäftsführer<br />
1/4 Seite Rolly Toys
6<br />
NEWS<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
WACHSTUMSKURS<br />
Mit dem Spatenstich für<br />
die neue Kommissionierund<br />
Logistikhalle stellt<br />
Marabu die Weichen für<br />
die Fortführung des erfolgreichen<br />
Wachstums der letzten beiden<br />
Jahre.<br />
UMBAUTOUR<br />
An insgesamt 15 Stationen<br />
startet Herpa<br />
ab dem 20.8.20<strong>16</strong> die<br />
„Herpa Umbautour“.<br />
An jeder Station haben<br />
Modellumbauer die Möglichkeit,<br />
ihre Umbauten im Maßstab 1:87 zu<br />
präsentieren und sich in einem Forum<br />
zusammen mit den Herpa-Mitarbeitern<br />
oder anderen Modellumbauern auszutauschen.<br />
Mehr zur Umbautour sowie<br />
die Termine unter www.herpa.de<br />
ASMODEE<br />
Seit Juni ist Christopher Dawson<br />
bei Asmodee als Sales Manager Süd<br />
tätig. Dawson war mehrere Jahre bei<br />
Pegasus Spiele als Account Manager<br />
ebenfalls für den süddeutschen Bereich<br />
tätig. „Spiele sind meine Leidenschaft<br />
und an Asmodee führt kein Weg<br />
für Spieler vorbei. Ich freue mich sehr<br />
auf die neuen Aufgaben, auf das neue<br />
Team – und auf neue Mitspieler“, sagt<br />
Dawson.<br />
ISLE OF SKYE<br />
Das Erfolgsduo Andreas Pelikan und<br />
Alexander Pfister hat es erneut geschafft.<br />
Nach der Nominierung zum<br />
„Kennerspiel des Jahres 20<strong>16</strong>“ bekommen<br />
sie für ihr Spiel „Isle of Skye – Vom<br />
Häuptling zum König“ nun auch den<br />
Preis „Spiele Hit – simply the best mit<br />
Freunden 20<strong>16</strong>“ der Wiener Spiele Akademie<br />
verliehen.<br />
BRIO ALS<br />
LIZENZGEBER<br />
Die Lizenzagentur INK Global vertritt<br />
ab sofort BRIO. INK Global wird ein<br />
fokussiertes Markenerweiterungsprogramm<br />
verfolgen. Die ersten angestrebten<br />
Produktgruppen sind Babyprodukte,<br />
Heimdeko und Textilien.<br />
Erste Produkt-Launches werden im 2.<br />
Quartal 2017 erwartet. Diana Melander,<br />
Head of Legal and Licensing bei<br />
BRIO: “Wir bei BRIO schaffen glückliche<br />
Kindheitserinnerungen und wir<br />
sehen zukünftig die Möglichkeit, dieses<br />
Ziel auch in anderen Warengruppen<br />
zu realisieren. Wir sind glücklich<br />
darüber, für eine sehr bekannte und<br />
authentische Marke zu stehen, und<br />
sehen großes Potenzial im Lizenzbereich.“<br />
DAS GOLDENE<br />
SCHAUKELPFERD 20<strong>16</strong><br />
BULLYLAND hat den<br />
Vertrieb von RPM-Licensing-Enterprises-Produkten<br />
übernommen.<br />
„Lego Lights“ (Friends,<br />
Ninjago, Star Wars), SprayZa Kreativ,<br />
Kreativ Serie „Fashion Angels“ sowie<br />
Kaum auf der Spielwarenmesse<br />
20<strong>16</strong> ausgestellt, kommt der Ausmal-Monchhichi<br />
von Segikuchi zu<br />
Ehren. Er ist für das Goldene Schaukelpferd<br />
nominiert, das der DVSI gemeinsam<br />
mit der Zeitschrift familie&co<br />
20<strong>16</strong> zum 15. Mal verleiht.<br />
Auf der Nominierungsliste steht auch<br />
die Firma Razor mit ihren Funken sprühenden<br />
Jetts.<br />
HONG KONG<br />
TOYS & GAMES FAIR<br />
Mit dem internationalen Messeprogramm<br />
World of Toys erleichtert die<br />
Spielwarenmesse eG bereits zum 9.<br />
Mal Ausstellern den Eintritt in den asiatischen<br />
Markt und hilft, deren Produkte<br />
vom 9. bis zum 12. Januar 2017<br />
auf der Hongkong Toys & Games Fair<br />
zu präsentieren. Dank des World of<br />
Toys-Pavillons können Hersteller und<br />
Lieferanten einfach und effizient Geschäftsbeziehungen<br />
mit Partnern im<br />
fernöstlichen Raum aufbauen und festigen.<br />
Die Spielwarenmesse eG übernimmt<br />
dabei die gesamte technische<br />
und organisatorische Umsetzung des<br />
Messeauftritts und unterstützt die internationalen<br />
Aussteller zusätzlich mit<br />
zahlreichen Marketingservices.<br />
Insgesamt 27 Firmen aus 13 Ländern<br />
stellten 20<strong>16</strong> auf dem 443 m2 großen<br />
World of Toys-Pavillon aus. Dank des<br />
großen Andrangs wächst der Gemeinschaftsstand<br />
auf der Messe in Hongkong<br />
zur kommenden Veranstaltung<br />
weiter – auf 462 m 2 . Bis einschließlich<br />
30.09.20<strong>16</strong> ist die Anmeldung für die internationale<br />
Gemeinschaftsbeteiligung<br />
möglich.<br />
VERTRIEBSÜBERNAHME<br />
ein starkes Outdoor-Programm<br />
mit u.a. „Phlat<br />
Ball“ werden seit 1.7.20<strong>16</strong><br />
von Hans Fischer (Vertriebsleiter)<br />
und seinem<br />
Team dem Fachhandel in Deutschland<br />
und Österreich angeboten.
TOP 10 SPIELZEUGE<br />
NOMINIERUNG<br />
Welche Spielzeuge haben 20<strong>16</strong> die<br />
Nase vorn? Eine wichtige Orientierungshilfe<br />
für Endverbraucher und<br />
»Noch nie waren die Hersteller innovativer. Eine Auswahl<br />
von 36 Spielzeugen, die bei den Kids die größten<br />
Erfolgschancen haben, schafften es in die Endrunde.<br />
Sie wurden für die TOP 10 Spielzeug 20<strong>16</strong> nominiert.«<br />
WILLY FISCHEL, BVS - Geschäftsführer<br />
Handel liefert die bekannte TOP-10-<br />
Spielzeug-Hitliste des BVS. Mit insgesamt<br />
70.000 Neuheiten, die auf<br />
der Nürnberger Spielwarenmesse<br />
präsentiert wurden, begeistert die<br />
Branche große und kleine Kinder. Die<br />
Besten der Spielwarenwelt sind jetzt<br />
für TOP 10 Spielzeug nominiert worden:<br />
Mit 36 Spielzeugen präsentiert<br />
der BVS die Erfolg versprechendsten<br />
Neuheiten. Die Spielwarenhandels-Jury<br />
kürt aus den nominierten<br />
Spielzeugen die TOP 10 Spielzeug<br />
20<strong>16</strong>, die in einer Pressekonferenz<br />
im November 20<strong>16</strong> prominent der Öffentlichkeit<br />
vorgestellt wird.<br />
NEWS<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 7<br />
PROSIEBENSAT.1<br />
FÖRDERT SPIEL-<br />
ZEUG-VERLEIHER<br />
Das Accelerator-Programm<br />
von ProSieben-<br />
Sat.1 hat vier neue Förderkandidaten<br />
ausgewählt: Der Pannen- und Abschleppdienst<br />
JimDrive, der Pfandkreditvermittler<br />
Valendo, der Online-Makler<br />
123makler.de und der<br />
Spielzeug-Verleiher Meine Spielzeugkiste<br />
werden künftig von dem Medienhaus<br />
finanziell sowie mit einem<br />
TV-Werbebudget in Höhe von 500.000<br />
Euro unterstützt.<br />
LIDL KOOPERIERT<br />
MIT 20TH<br />
CENTURY FOX<br />
Der jetzt angelaufene<br />
neue Film Ice Age:<br />
Collision Course (deutsch: Kollision<br />
voraus!) ist die Grundlage einer Kooperation<br />
zwischen 20th Century Fox<br />
Consumerproducts und Lidl. Das<br />
Handelsunternehmen bietet in seinen<br />
10.000 Geschäften in Europa ein<br />
umfangreiches Lizenzprogramm und<br />
Promotions-Aktionen an. Eine Kundenbindungsaktion<br />
verspricht Plüschspielwaren<br />
als Prämien für durch den Einkauf<br />
bei Lidl gesammelte Treuepunkte.<br />
GERMAN<br />
BRAND AWARD 20<strong>16</strong><br />
Als Geschenk zum 25. Geburtstag von<br />
BABY Born hat Zapf Creation den begehrten<br />
Preis für die beste Markenführung<br />
erhalten. Im Jahr 20<strong>16</strong> war BABY<br />
born Deutschlands meistverkauftes<br />
Mädchenspielzeug (Quelle: NPD Euro<strong>toys</strong>),<br />
seit 1991 hat Zapf Creation insgesamt<br />
rund 20,5 Millionen Exemplare in<br />
mehr als 60 Ländern weltweit verkauft.<br />
Die Marke LÄSSIG gewann in der Wettbewerbsklasse<br />
„Industry Excellence in<br />
Branding“ in der Kategorie Kids & Toys.<br />
25 JAHRE ALT UND MIT DEM GERMAN AWARD AUSGEZEICHNET:<br />
Die BABY born® von Zapf Creation,Deutschlands beliebteste Puppe.<br />
RAVENSBURGER: + 19%<br />
Die Ravensburger Gruppe ist neun Jahre<br />
in Folge gewachsen. Im Geschäftsjahr<br />
2015 erzielte das Unternehmen<br />
eine Umsatzsteigerung von 19,0 % auf<br />
444,0 Mio. Euro. Dies beruhte zum einen<br />
auf der Erstkonsolidierung des<br />
schwedischen Spielwarenherstellers<br />
BRIO AB, den Ravensburger Ende 2014<br />
erwarb. Zum anderen legte die Ravensburger<br />
Gruppe auch ohne die BRIO-Akquisition<br />
um 7,3 % deutlich zu. Diese<br />
Steigerung erzielte Ravensburger vor<br />
allem aufgrund der höheren Nachfrage<br />
nach traditionellen Spielwaren wie<br />
Spiele und Puzzles.
8<br />
NEWS<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
JANOD UND<br />
KALOO<br />
Janod und Kaloo<br />
verstärkt die<br />
Präsenz in Deutschland.<br />
Viktoria Wollmann verantwortet<br />
seit Juni 20<strong>16</strong> den Vertrieb für<br />
Deutschland und Österreich.<br />
GOLLNEST &<br />
KIESEL<br />
Gollnest & Kiesel<br />
(goki, HEIMESS,<br />
HOLZTIGER) hat<br />
Frank Jungclaus<br />
zum Geschäftsführer für den kaufmännischen<br />
Bereich bestellt. Frank<br />
Jungclaus ergänzt damit die bisherige<br />
Geschäftsführung der Unternehmensgründer<br />
Gerhard Gollnest und<br />
Fritz-Rüdiger Kiesel.<br />
SCHLEICH<br />
Seit 1. Juni 20<strong>16</strong><br />
ist Karl von Bodelschwingh<br />
Chief<br />
Operating Officer<br />
(COO) bei Schleich und für die Geschäftsbereiche<br />
Produktion, Logistik,<br />
IT und Procurement verantwortlich.<br />
LIEBLINGSSTÜCK<br />
20<strong>16</strong><br />
Von Eltern&Urbia zum<br />
Lieblingsstück 20<strong>16</strong><br />
nominiert sind der Kombi-Reboarder<br />
„Radian5“ von Diono und Affe<br />
Carlo Spieltier XXL von Käthe Kruse.<br />
POSITIVE BILANZ<br />
Der 2013 gegründete<br />
Bundesverband Deutscher<br />
Kinderausstattungs-Hersteller<br />
e.V., kurz BDKH,<br />
zog bei der letzten Mitgliederversammlung<br />
eine positive Bilanz über<br />
die Entwicklung der vergangenen<br />
Monate: Mit Moon, Alvi und Ergobaby<br />
begrüßte er drei neue Mitglieder,<br />
allesamt namhafte Hersteller<br />
von Markenprodukten in der Babybranche.<br />
Somit sind nun elf ordentliche<br />
Mitglieder und ein Fördermitglied, die<br />
Koelnmesse, im BDKH vertreten.<br />
DIE MACHER<br />
DES MONATS<br />
Walter Schlattl, Mehrbranchenhaus<br />
Schlattl, Simbach<br />
Spielzeughändler zeigt Herz<br />
Bürgerschaftliches Engagement, schreibt das Wissenschaftszentrum<br />
Berlin für Sozialforschung, wird in der Regel als individuelles Handeln<br />
verstanden, das sich durch Freiwilligkeit, fehlende persönliche materielle<br />
Gewinnabsicht und eine Ausrichtung auf das Gemeinwohl auszeichnet.<br />
Für solches Engagement stehen die Brüder Wilhelm (61) und Walter<br />
Schlattl (58), die in zweiter Generation<br />
das Mehrbranchenhaus Schlattl<br />
in Simbach führen. Das Haus bietet<br />
auf 1.100 m 2 Verkaufsfläche die Sortimente<br />
Spielen, Schreiben, Lesen und<br />
Schenken. Schlattl wurde 1933 gegründet,<br />
beschäftigt 37 Mitarbeiter,<br />
führt rund 33.000 Artikel und betreibt<br />
einen DHL- sowie zwei Online-Shops.<br />
Nach der verheerenden Flutkatastrophe<br />
von Anfang Juni packten die<br />
beiden Brüder an, um Familien mit<br />
Kindern zu helfen, die vor dem Nichts<br />
standen. Schlattl entwickelte sich zur<br />
Spenden- und Organisationszentrale,<br />
um Kinder und Jugendliche komplett<br />
neu auszustatten. Und sie erhielten<br />
jede Menge Unterstützung, von Lieferanten,<br />
Verbänden, Kollegen. Über<br />
100 Lieferanten beteiligten sich bei<br />
der Aktion – Wir helfen Kindern.„Das<br />
Schlattl-Team“, sagt Walter Schlattl, „hat es sich zum Ziel gesetzt, den<br />
betroffenen Kindern und Jugendlichen zu helfen, schneller wieder zurück<br />
in ein normales Leben zu finden.“<br />
Der Erfolg und die Spendenbereitschaft überraschte auch die Brüder. Bis<br />
Ende Juni konnten rund 150 Kinder wieder mit Schulsachen ausgestattet<br />
werden. Gleichzeitig erhielten sie einen Spielwarengutschein. Obwohl<br />
langsam wieder ein Stück Normalität in Simbach zurückkehrt, wird die<br />
Aktion „Wir helfen Kindern“ weitergeführt. „Wir möchten die Betroffenen<br />
länger begleiten und sind bemüht,“ sagt Walter Schlattl, „dass wir neben<br />
Gutscheinen und Ausflügen, die wir gerne mit organisieren, auch die<br />
Weihnachtswünsche der betroffenen Kinder erfüllen.“ Wer helfen möchte,<br />
wendet sich bitte an Walter Schlattl unter walter.schlattl@schlattl.de.<br />
Der Verein stellt Spendenquittungen aus.<br />
ZAHL DES MONATS<br />
738.000<br />
Kinder wurden 2015 in Deutschland geboren. Wie das Statistische Bundesamt<br />
nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 23 000<br />
Neugeborene oder 3,2 % mehr als im Jahr 2014 (715 000).
1<br />
HOTLIST<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 9<br />
2<br />
EXPLOSIVE<br />
MISCHUNG:<br />
Beim Abschlussexamen<br />
an<br />
der Horriblen<br />
Hochschule für<br />
handfeste Hexerei<br />
sind Explosionen<br />
nützlich. Die zusammengemischten<br />
Getränke dürfen getrunken<br />
werden. Hersteller:<br />
Heidelberger Spiele, www.heidelbaer.de<br />
3<br />
ZEITREISE:<br />
Der neuartige<br />
Spielmechanismus<br />
in T.I.M.E Stories<br />
führt an geheime<br />
Orte, die erkundet werden: Karte für<br />
Karte entspinnt sich eine Geschichte. Kämpfe,<br />
Rätsel, überraschende Wendungen werden<br />
durch ein Kartendeck gesteuert.<br />
Hersteller: Asmodee; www.asmodee.com<br />
VERTEIDIGUNGS-<br />
WUNDER: Ein Staufach,<br />
ein abnehmbarer<br />
Wachturm,<br />
vier Schilde zum<br />
Scannen sowie<br />
insgesamt fünf Spielfiguren finden<br />
sich in Axls mobiler Verteidigungsturm.<br />
Hersteller: Lego;<br />
www.lego.com<br />
5<br />
TIERISCH GUT: Zum Kuscheln sind die beiden<br />
Hauptcharaktere aus Pets.<br />
Hersteller: Carletto; www.carletto-<strong>toys</strong>.de<br />
4<br />
BLÜTEZEIT:<br />
Die Neuauflage<br />
von DO-<br />
MINION-Blütezeit,<br />
nimmt die<br />
Fans mit in eine florierende<br />
Welt. Insgesamt sind im Spiel 300 Karten,<br />
39 Metall-Marker und 9 Tableaus enthalten.<br />
Hersteller: ASS Altenburger;<br />
www.spielkarten.com
10<br />
HOTLIST<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
6<br />
FOOD TO GO: Getränke und Snacks für<br />
unterwegs sind bestens in Getränketasche<br />
und Box aufgehoben.Hersteller: keeeper;<br />
www.keeeper.com<br />
7<br />
8<br />
BAUSPASS: Baumeister ab<br />
zwei Jahren lernen spielerisch den Alltag einer Baustelle<br />
kennen. Mit Bagger, Kran und Co. werden das Umfeld erkundet und<br />
die motorischen Fähigkeiten geschult.<br />
Hersteller: Lego, www.lego.com<br />
9<br />
KREATIVSPIEL: Gute<br />
Verbindungen sind<br />
immer hilfreich. Bei<br />
„Auf Reisen“ entstehen<br />
damit tolle Bilder.<br />
Hersteller: Djeco; Vertrieb: fantasie4kids;<br />
www.f4k.de<br />
10<br />
KLASSIKER: Die Fortsetzung<br />
– das siebte Spiel.<br />
Lange erhofft, erwartet und<br />
nun endlich in Reichweite:<br />
Ein neues Spiel in der Reihe<br />
GIPF project. Das siebte<br />
Spiel wird im Frühjahr 2017<br />
erscheinen und bildet den<br />
gelungenen Abschluss eines abstrakten Großprojekts.<br />
Hersteller: Hutter;<br />
www.hutter-trade.com<br />
11<br />
DIE WELT RETTEN: Die Spieler reisen von Stadt zu Stadt,<br />
bekämpfen Seuchen und finden Heilmittel. Alles, was geschieht,<br />
hat Auswirkungen auf alle folgenden Spielphasen.<br />
Hersteller: Asmodee; www.asmodee.com<br />
12<br />
KUSCHELWEICH: Zauberfrosch,<br />
Frühlingsfalter & Co. verzaubern<br />
mit ihren niedlichen Gesichtern,<br />
wunderschönen Farben und<br />
spannenden Spieleffekten.<br />
Langeweile? Fehlanzeige!<br />
Hersteller: Haba;<br />
www.haba.de<br />
PROGRAM-<br />
MIEREN<br />
LERNEN: Mit<br />
dem Cubetto Playset lernen Kinder ab 3 Jahren<br />
die Grundzüge der Programmierung – mit den Händen<br />
und ganz ohne Bildschirm. Ausgezeichnet mit<br />
dem Goldenen Löwen für Produktdesign.<br />
Hersteller: Primo, www.primo<strong>toys</strong>.com
13<br />
DRACHENWELT:<br />
Die süßen Safiras<br />
lassen tief in ihre<br />
Elemente Feuer,<br />
Wasser, Luft und Erde blicken.<br />
Die 48-teiligen Puzzles sind für<br />
Kinder ab 3 Jahren geeignet. Hersteller: Noris;<br />
www.noris-spiele.de<br />
14<br />
LANDLEBEN: Mit Fantasie<br />
sind endlose Spielwelten<br />
mit dem Bauernhofset<br />
möglich.<br />
Hersteller: Brio;<br />
www.brio.de<br />
HOTLIST<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 11<br />
15<br />
DIGITALES TAGEBUCH: Das trendige<br />
Tagebuch mit Farbdisplay<br />
und Kamera<br />
speichert bis zu<br />
750 Tagebucheinträge,<br />
die auch<br />
sicher in einem<br />
geheimen<br />
Aufbewahrungsfach<br />
versteckt werden können.<br />
Hersteller: VTech;<br />
www.vtech.de<br />
<strong>16</strong><br />
17<br />
TRENDTHEMA:<br />
Live Escape<br />
Games sind ein<br />
Trend, der weltweit für Spannung und Begeisterung<br />
sorgt. Das Prinzip: Eine Gruppe wird in einen<br />
Raum eingeschlossen und hat 60 Minuten Zeit, sich<br />
zu befreien. 3 Themen sind für den Herbst geplant.<br />
Hersteller: Kosmos; www.kosmos.de<br />
18<br />
SPANNUNG PUR: In Escape the Room<br />
suchen drei bis acht Spieler ab zehn Jahren einen Ausweg.<br />
Dazu lösen sie gemeinsam knifflige Aufgaben und<br />
schulen ihr logisches Denken.<br />
Hersteller: HCM Kinzel; www.hcm-kinzel.de<br />
SCHATZSUCHE: Vielschichtiges<br />
und<br />
spannendes Spiel mit<br />
Spezialeffekten wie dem<br />
magnetischen Drachen<br />
Edgar, dessen Helfer Feuer<br />
speien und magisch aufleuchten<br />
können.<br />
Hersteller: Schmidt Spiele;<br />
www.schmidtspiele.de<br />
Der tolle Perlenbastelspaß –<br />
jetzt auch für Star Wars Fans!<br />
www.aquabeads.de<br />
© & TM Lucasfilm Ltd. © EPOCH
12<br />
ARENA<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
FAIRTRADE AUCH<br />
FÜR SPIELZEUG?<br />
»Es existieren schon<br />
eine Menge Siegel –<br />
der Konsument läuft<br />
Gefahr, die Übersicht<br />
zu verlieren.«<br />
DENNIS GIES,<br />
Hape International AG<br />
»Unternehmen wie<br />
Oetinger oder Preciosa<br />
machen es vor und<br />
bieten Stofftiere und<br />
Spielwaren aus fairer<br />
Baumwolle an.«<br />
EDITH GMEINER,<br />
Pressereferentin TransFair e.V.<br />
© Hanna Witte-Roh<br />
Jein! Die drei Säulen der Fairtrade-Standards,<br />
Ökonomie, Ökologie und Soziales, spielen nicht nur<br />
in der Philosophie, sondern auch im täglichen Handeln<br />
von Hape eine bedeutende Rolle, denn als Hersteller für<br />
Spielzeug und somit wichtigem Partner im Umgang mit<br />
Kindern tragen wir Verantwortung auch außerhalb unseres<br />
eigentlichen unternehmerisch-ökonomischen Handelns.<br />
Ökologisch zu produzieren, ist für uns als einer der weltweit<br />
größten Hersteller von Holzspielwaren selbstverständlich,<br />
denn wir sind auf die Nutzung natürlicher Ressourcen<br />
angewiesen.Als Mitglied im „International Council of Toy<br />
Industries“ tragen wir Sorge für eine legale, sichere und<br />
menschenwürdige Produktion und engagieren uns auch in<br />
anderen Bereichen stark im sozialen Bereich, beispielsweise<br />
durch den Bau von Schulen. Insofern spiegeln die Säulen<br />
des Fairtrade-Siegels auch unsere Werte wider. Ich bin aber<br />
skeptisch, ob dessen Einführung für Spielzeug tatsächlich<br />
sinnvoll ist. Es existieren schon eine Menge Siegel – der<br />
Konsument läuft Gefahr, die Übersicht zu verlieren.Wichtiger<br />
sind aus meiner Sicht verbindliche Normen, die für alle<br />
Hersteller gelten und auch die Aspekte Ökonomie, Ökologie<br />
und Soziales berücksichtigen. Weiterhin sehen wir Siegel<br />
zwar als Aspekt, aber natürlich nicht als einziges Argument<br />
bei der Kaufentscheidung. Hape-Produkte überzeugen in<br />
besonderem Maß durch erlebbare, herausragende Qualität,<br />
kindgerechtes Design und dadurch, dass sie Lernprozesse<br />
der Kinder fördern.<br />
Jein! Das Standardsystem der Fairtrade-Zertifizierung<br />
wurde ursprünglich für landwirtschaftliche<br />
Produkte entwickelt. Auch wenn die Produktpalette breit<br />
ist: Es ist sehr schwierig, dieses Modell – basierend auf<br />
Mindestpreisen, Prämien, sozialen und ökologischen Kriterien<br />
– auf den Spielwarenmarkt anzupassen. Spielwaren<br />
bestehen aus vielen verschiedenen Materialien und sind in<br />
ihren Produktionsprozessen und -kosten sehr vielschichtig<br />
und vielseitig. „Ins Spiel“ kommt Fairtrade aber in den<br />
Bereichen Baumwolle und Textilien. Unternehmen wie Oetinger<br />
oder Preciosa machen es vor und bieten Stofftiere<br />
und Spielwaren aus fairer Baumwolle an. Im März dieses<br />
Jahres wurden der neue Fairtrade-Textilstandard und das<br />
-Textilprogramm veröffentlicht, für bessere Arbeitsbedingungen<br />
in der Textilbranche. Es ist der erste Standard,<br />
der die gesamte Lieferkette betrachtet und unter anderem<br />
das Erreichen existenzsichernder Löhne innerhalb eines<br />
festgelegten Zeitraums vorschreibt. Unabhängige Zertifizierungen<br />
mit starken Standards erhöhen das Vertrauen<br />
bei Verbrauchern und sind ein sinnvolles Instrument, um<br />
Lieferketten nachhaltig zu gestalten. In ihrer Mai-Ausgabe<br />
20<strong>16</strong> bewertete die Stiftung Warentest (StiWa) verschiedene<br />
Nachhaltigkeitssiegel. Drei Standards schnitten besonders<br />
positiv ab, darunter Fairtrade. In ihrem Fazit schreibt die<br />
Stiftung Warentest, Fairtrade weise sehr starke übergreifende<br />
Standard-Kriterien auf. Besonders positiv bewertete<br />
die StiWa die stabilen Mindestpreise für Rohwaren und<br />
zusätzliche Prämien, die gute Rückverfolgbarkeit bis zum<br />
Ursprung, die guten Kontrollmechanismen sowie vielfältige<br />
Wirkungsanalysen.
Entdecken Sie den neuen<br />
LEGO ® Friends Freizeitpark!<br />
41130 41133<br />
41129 41128 41127<br />
• Die LEGO ® Friends Produktlinie ist von strategischer Wichtigkeit und hoher Priorität für die LEGO Gruppe.<br />
• Das Neuheitenthema „Freizeitpark“ setzt aufmerksamkeitsstarke Neuheiten-Impulse für die LEGO Friends Linie.<br />
• Neue Spielszenarien mit Fahrgeschäften und Verkaufsständen erweitern das LEGO Friends Angebot und bieten<br />
tollen neuen Spielspaß!<br />
• Eine umfangreiche Marketingunterstützung mit TV-Support garantiert ein hohes Aufmerksamkeitslevel und<br />
starken Abverkauf!<br />
• Prominente Zweitplatzierungen und gezielte Ansprache von Konsumenten und Shoppern verstärken die<br />
Präsenz im Geschäft.<br />
LEGO, das LEGO Logo, das FRIENDS Logo und die Minifigur sind Marken der LEGO Gruppe. ©20<strong>16</strong> The LEGO Group.<br />
Bitte wenden Sie sich an Ihren Verkaufsberater oder an den Customer Service. Tel +49 (0)89 / 453 46 - 250
14<br />
TITELSTORY<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
SPIELZEUG-START-UP<br />
SETZT TRENDS<br />
Berlin träumt davon, das nächste Silicon Valley zu werden.<br />
Aber auch die deutsche Provinz schläft nicht – wie das Beispiel CRAZE zeigt.<br />
Die Digitalberatung „etventure“<br />
führte Anfang des Jahres gemeinsam<br />
mit der GfK Nürnberg<br />
eine Deutschlandstudie über den<br />
Megatrend „Digitale Transformation“<br />
durch, deren Ergebnisse Ende März<br />
vorgestellt wurden. Die Studie ist in<br />
zweierlei Hinsicht aufschlussreich.<br />
Zum einen würden spannende Innovationsvorhaben<br />
oft an internen Widerständen<br />
scheitern. Das gilt umso<br />
mehr, je größer das Unternehmen ist.<br />
Zum anderen sei heute vor allem eine<br />
schnelle Produktentwicklung, radikale<br />
Nutzerzentrierung und Datenfokussierung<br />
wichtig. Die digitale Transformation<br />
hat zwar noch nicht die Spielwarenbranche<br />
komplett umgekrempelt, aber<br />
ein Hauch von Zukunft scheint auch<br />
hier zu wehen, wie das Beispiel CRAZE<br />
beweist.<br />
Schnelle Produktentwicklung und radikale<br />
Nutzerzentrierung spielen jedenfalls<br />
auch in der Spielzeugbranche<br />
eine immer größere Rolle. Wer schnell<br />
»„Wir konzentrieren uns<br />
auf neue Produktwelten,<br />
die wir aber konsequent<br />
ausbauen.«<br />
FLORIAN N. LIPP, Marketing &<br />
Business Development CRAZE GmbH<br />
ist, kann auch als David dem Goliath<br />
ein Schnippchen schlagen. Das glaubt<br />
man jedenfalls bei CRAZE. Dazu trägt<br />
auch die Digitalisierung bei. Kids würden<br />
aufgrund der Sozialen Medien<br />
viel früher erfahren, welche Charaktere<br />
„in“ sind, und nach ihnen fiebern.<br />
Fast alle wichtigen Lizenzen finden<br />
sich deshalb im Portfolio von CRAZE:<br />
Star Wars, Disney Frozen und Princess,<br />
Cars, Trolls, Mia and Me, Dragons<br />
und Finding Dory. Nicht zuletzt solche<br />
Themen dürften dazu beigetragen haben,<br />
dass es laut npd EuroToys keinem<br />
Spielwarenunternehmen zuvor gelang,<br />
ein solches Wachstum zu erzielen wie<br />
CRAZE, das 2014 zum Marktführer für<br />
Loops wurde. Die Lizenzthemen werden<br />
kontinuierlich erweitert. „Wir sind<br />
ein kleines Team“, sagt Florian N. Lipp,<br />
für Marketing & Business Development<br />
bei CRAZE verantwortlich, „das neue<br />
Themen findet und sie auch schnell<br />
umsetzt.“ CRAZE – der „Outfitter“ der<br />
Spielwarenbranche?<br />
MACH AUF DIE TÜR<br />
In 2015 schafften die Adventskalender von CRAZE mit qualitativ hochwertigen Inhalten TOP-Platzierungen bei npd Euro<strong>toys</strong>.<br />
Damit in der Vorweihnachtszeit 20<strong>16</strong> wieder Hunderttausende Kinderaugen jeden Morgen leuchten, erweitert CRAZE sein
TITELSTORY<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 15<br />
BÜGELPERLEN NEU INTERPRETIERT<br />
Mit den „CRAZE RAINBOW BEADYS“ führt CRAZE erstmalig ein eigenes Bügelperlen-Sortiment auf den Markt ein. Das innovative<br />
Stecksystem „Stecken nach Farben & Zahlen“ ermöglicht es Kindern, auch alleine wunderbare Motive zu gestalten.<br />
Das Sortiment umfasst 3 unterschiedliche Verpackungsgrößen, ein Starter-Set, ein Kreativ-Set und ein Mega-Set zu den<br />
Lizenzthemen DRAGONS, FROZEN, TROLLS und FINDING DORY. Die in jedem Set enthaltenen Perlen sind nicht nur farblich<br />
sortiert, sondern auch nummeriert, sodass man direkt auf der Motivschablone erkennen kann, welche Farbe des Motivs an<br />
welche Stelle gehört. Die Kunststoffzange im Kreativ- und Mega-Set macht es zudem kinderleicht, die Perlen aufzugreifen<br />
und zu stecken. Ein Refill-Set beinhaltet Perlen in den jeweiligen Lizenzfarben zum Nachstecken der Lieblingsmotive.<br />
Das Unternehmen, das Spielwaren<br />
und Trendartikel für Kinder und Jugendliche<br />
entwickelt, wurde 2012 von<br />
Michael Aschenbrenner gegründet.<br />
Ein Jahr später ist Florian N. Lipp dazu<br />
gestoßen, der, wie auch Aschenbrenner,<br />
von der Bauer Media Group kam.<br />
Heute beschäftigt der Karlsruher Newcomer<br />
rund 15 Personen – Tendenz<br />
steigend. Ein Start-up lebt von guten<br />
und kreativen Ideen. Und die scheinen<br />
den Machern nicht auszugehen, obwohl<br />
die Produkte auf den ersten Blick nicht<br />
einmal so revolutionär wirken.<br />
Die CRAZE RAINBOW BEADYS wurden<br />
jetzt vom Bundesverband des Spielwareneinzelhandels<br />
als „Top 10 Spielzeug“<br />
nominiert. In den letzten vier Jahren erhielt<br />
das Unternehmen insgesamt fünf<br />
Auszeichnungen, u.a. von der Familienzeitschrift<br />
familie & co für die Produktfamilie<br />
rund um den Original CRAZE<br />
MAGIC SAND als „innovatives Produkt“.<br />
Start-ups leben also nicht nur davon,<br />
dass sie keine Zeit verplempern, sondern<br />
auch vom Herzblut, das sie in die<br />
Produktentwicklung stecken. CRAZE<br />
nimmt sich nur Produkten an, wenn das<br />
»Natürlich wurden wir<br />
gefragt, warum wir ausgerechnet<br />
mit Bügelperlen<br />
auf den Markt kommen,<br />
aber das neuartige<br />
Stecksystem interpretiert<br />
einen Klassiker völlig<br />
neu.«<br />
FLORIAN N. LIPP, CRAZE GmbH<br />
Unternehmen davon überzeugt ist, dem<br />
Endkunden einen echten Mehrwert zu<br />
bieten. Zu dieser Haltung zählt auch,<br />
dass sämtliche Spielzeuge inhouse<br />
entwickelt werden und nichts von der<br />
Stange importiert wird. Um höchstmögliche<br />
Sicherheit zu gewährleisten,<br />
werden die Produkte, die alle internationalen<br />
Sicherheitsnormen übererfüllen,<br />
zusätzlich und ausnahmslos durch<br />
renommierte Prüfinstitute geprüft.<br />
Eine besondere Stärke sieht man bei<br />
CRAZE in der Fokussierung auf das<br />
Wesentliche. Kein Bauchladen also,<br />
sondern wenige Produktfamilien, welche<br />
mit dem Impulsartikelsortiment<br />
rund 100 Artikel umfassen, in unterschiedlichen<br />
Preispunkten. Diese<br />
Strategie sorgt nach Auffassung der<br />
Karlsruher für den langanhaltend Erfolg<br />
und die Umsatz-Planungssicherheit.<br />
Mit einer umfassenden Marketing-<br />
und Werbestrategie unterstützt<br />
CRAZE den Abverkauf. Spaß sollen<br />
eben nicht nur die Kinder haben, sondern<br />
auch der Handel.<br />
Adventskalender-Sortiment um weitere TOP-Lizenzen. Neben „FROZEN“, „DRAGONS“ und „STAR WARS“ wird es 20<strong>16</strong> zudem<br />
Adventskalender zu „FINDING DORY“ sowie „TROLLS“ geben.
<strong>16</strong><br />
TITELSTORY<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
INTERVIEW<br />
»EHRLICHE PRODUKTE ZUM FAIREN PREIS«<br />
Florian N. Lipp, für Marketing & Business<br />
Development bei Craze verantwortlich,<br />
studierte Internationales Management<br />
und arbeitete lange Jahre<br />
für die Bauer Media Group im Bereich<br />
der Kinder- und Jugendzeitschriften,<br />
bevor er 2013 zu Craze kam. Die Produkte<br />
des Newcomers wirken auf den<br />
ersten Blick eher „old fashioned“ als<br />
„innovativ“. Doch davon darf man sich<br />
nicht täuschen lassen. <strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
sprach mit Florian N. Lipp<br />
über Start-up-Feeling,<br />
ehrliche und kindgerechte<br />
Produkte, Lizenzen als<br />
neue Umsatzbringer und<br />
warum der Handel bei<br />
CRAZE genau richtig<br />
liegt.<br />
Herr Lipp, wachen Sie<br />
morgens öfters mal mit<br />
dem Gefühl auf, dass<br />
Sie, wenn Sie an CRAZE<br />
denken, träumen?<br />
Florian N. Lipp: Die<br />
Entwicklung, die<br />
CRAZE in den letzten<br />
Jahren genommen<br />
hat und an<br />
der ich teilhaben<br />
durfte, ist<br />
schon beeindruckend.<br />
Als<br />
Michael Aschenbrenner 2012 CRAZE<br />
gründete, wollte er in jeglicher Hinsicht<br />
‚ehrliche’ Produkte auf den Markt<br />
bringen, die sich durch hohe Qualität,<br />
ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis<br />
und durch eine hohe<br />
Umschlagskraft auszeichnen. Ich denke,<br />
das ist uns gelungen.<br />
Ist CRAZE, 2012 gegründet, für die<br />
Spielzeugbranche das, was lieferheld.<br />
de für die kinderleichte Bestellung<br />
von Food ist?<br />
F.N.L.: Hierzu kenne ich das New Business<br />
zu wenig, aber es ist schon richtig,<br />
Michael Aschenbrenner und ich haben<br />
beide nicht in der ‚Spielware’ unsere<br />
ersten Gehversuche unternommen,<br />
sondern kommen aus dem Zeitschriftenbereich.<br />
Eine Branche, die ständig<br />
neue Produkte entwerfen muss und die<br />
wie kaum eine andere Branche unter<br />
Druck steht, sich an die neuen Herausforderungen<br />
der Zeit anzupassen.<br />
Mit diesem Ansatz machen wir heute<br />
»Nur wenn wir von Produkten<br />
begeistert sind,<br />
können wir dazu etwas<br />
entwickeln.«<br />
FLORIAN N. LIPP, CRAZE GmbH<br />
Spielzeuge.<br />
Start-ups leben ihre Vision. Denken<br />
Sie an Fintechs, die Banken das Leben<br />
schwer machen. Welche Vision hat<br />
CRAZE und was hat sich seit CRAZE im<br />
Spielwarenmarkt verändert?<br />
F.N.L.: Wir haben sicherlich nicht vor,<br />
den Markt umzukrempeln, sondern wir<br />
suchen uns Nischen und/oder Produkte,<br />
die im Markt unterrepräsentiert sind,<br />
und kreieren hierfür qualitativ hochwertige<br />
Produkte mit Mehrwert. Dazu<br />
gehört für uns auch eine umfassende<br />
und auf die Produkte zugeschnittene<br />
Werbe- & Marketingkampagne. Funktioniert<br />
etwas nicht so, wie wir uns das<br />
vorgestellt haben, oder bekommen wir<br />
Rückmeldungen aus dem Markt über<br />
Verbesserungsmöglichkeiten, reagieren<br />
wir sofort.<br />
Der Start-uper muss positiv naiv sein,<br />
sonst würde er nichts Neues wagen;<br />
besessen, um für das Produkt durchs<br />
Feuer zu gehen, und dazu richtig wichtig<br />
rüberkommen, um Kunden zu akquirieren.<br />
Ist dieser Mix auch bei CRA-<br />
ZE der Garant für den Erfolg gewesen?<br />
F.N.L.: Richtig wichtig rüberkommen –<br />
damit können wir nichts anfangen. Wir<br />
begreifen uns als badisch solides Startup<br />
auf Wachstumskurs. Richtig ist: Wir<br />
stehen hinter unseren Produkten und<br />
rücken davon keinen Millimeter ab, was<br />
nicht heißt, dass wir beratungs-resistent<br />
sind. Bekommen wir Rücklauf, von<br />
wo auch immer, reagieren wir schnell.<br />
Unser oberstes Ziel ist das perfekte<br />
Produkt – selbstverständlich immer in<br />
Relation zu dem Preis. Auch beim Vertrieb<br />
gehen wir neue Wege. Wichtig ist,<br />
dass man Ideen Freiraum gibt und nicht<br />
alles verwirft, weil es angeblich noch<br />
nie gegangen sei oder weil man es in<br />
grauer Vorzeit einmal probiert hätte<br />
und es nicht funktioniert hat.<br />
»Unser oberstes Ziel ist<br />
das perfekte Produkt.«<br />
FLORIAN N. LIPP, Marketing &<br />
Business Development CRAZE GmbH<br />
Mit den CRAZE Loops begann der Höhenflug.<br />
In diesem Jahr kommt ein<br />
Evergreen, die Bügelperlen. Das klingt<br />
nicht gerade nach Innovation, oder?<br />
F.N.L.: Zunächst nicht. Soll ich Ihnen<br />
sagen warum? Weil jeder im Markt akzeptiert<br />
hat, dass sich dieses Produkt<br />
anscheinend nicht weiterentwickeln<br />
darf. Produktverpackungen sehen noch<br />
genauso aus, wie sie damals aussahen,<br />
als ich in meiner Kindergartenzeit noch<br />
Bügelperlen steckte. Da fragt man sich,<br />
wie kann das sein?! Der ‚alte’ Klassiker<br />
Bügelperlen ist immer noch das<br />
Umsatzdickschiff im Beschäftigungsbereich.<br />
Und gleichzeitig akzeptierte
TITELSTORY<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 17<br />
es der gesamte<br />
Markt über Jahre,<br />
dass es hier<br />
nichts ‚Neues’ gibt. Wir haben<br />
den Umsatzklassiker<br />
mit einem innovativen<br />
Stecksystem ‚Stecken<br />
nach Zahlen und Farben’,<br />
ähnlich dem Klassiker<br />
‚Malen nach Zahlen’,<br />
in das Hier und Jetzt<br />
geholt.<br />
Auf der Spielwarenmesse sprachen<br />
Sie davon, dass CRAZE „tolle und ehrliche<br />
Produkte herstellt, die Verbraucher<br />
begeistern“. Das könnte auch<br />
von der Old Economy kommen!<br />
F.N.L.: Ob Old Economy oder New Economy,<br />
sollte das nicht der Grundsatz<br />
»Der Verbraucher honoriert<br />
Qualität und kann<br />
diese auch einordnen und<br />
schätzen.«<br />
FLORIAN N. LIPP, CRAZE GmbH<br />
hinter jedem Produkt sein? Das ist doch<br />
die Basis für ein erfolgreiches Produkt.<br />
Wir sehen uns jedenfalls in unserem<br />
Weg durch die vielen Produktauszeichnungen,<br />
die wir über die letzten Jahre<br />
erhalten haben, bestätigt. So erhielten<br />
wir in 20<strong>16</strong> bereits drei Auszeichnungen<br />
und Nominierungen<br />
für unsere<br />
Produkte.<br />
Ihr Unternehmen<br />
legt<br />
Wert auf Eigenentwicklungen,<br />
ob bei MAGIC SAND<br />
oder den Bügelperlen.<br />
Wo liegt das<br />
Mehr bei diesen<br />
Klassikern?<br />
F.N.L.: Wir müssen<br />
uns für Produkte<br />
begeistern<br />
können, denn<br />
nur wenn wir<br />
von Produkten<br />
begeistert sind und<br />
hinter diesen stehen, können wir dazu<br />
auch etwas entwickeln. Gleichzeitig<br />
stellen wir uns immer die Frage, was<br />
wir an dem Produkt oder an einer Produktgruppe<br />
besser machen können,<br />
überhaupt und als andere.<br />
Zurück zum Thema Evergreen. Der<br />
Markt für Adventskalender ist kaum<br />
noch zu überschauen und ausgerechnet<br />
hier ist auch CRAZE eingestiegen.<br />
Warum?<br />
F.N.L.: Weil ich als Käufer eines Adventskalenders<br />
für meinen Neffen<br />
nicht nur enttäuscht war, sondern<br />
mich schlicht getäuscht gefühlt habe.<br />
‚Das können wir besser!’, war unser<br />
Motto und wir haben bei jedem der<br />
Adventskalender 24 tolle, qualitativ<br />
hochwertige Produkte abgeliefert.<br />
Unsere Inhalte überzeugen! Stichwort<br />
– ehrliche Produkte. Der Verbraucher<br />
honoriert Qualität und kann diese auch<br />
einordnen und schätzen.<br />
20<strong>16</strong> soll ein Jahr der Lizenzen werden,<br />
heißt es aus Ihrem Haus. Was<br />
macht Sie so sicher, dass Lizenzen<br />
den Markt prägen werden?<br />
F.N.L.: Wir haben so viele starke<br />
Kinofilme wie schon lange nicht<br />
mehr. Mit ‚Finding Dory’ rollt<br />
auf uns in Deutschland im September<br />
eine riesige Erfolgswelle<br />
zu. In den USA hat ‚Finding Dory’<br />
gerade den erfolgreichsten<br />
Kinostart eines Animationsfilms<br />
aller Zeiten hingelegt.<br />
Gleichzeitig haben wir mit<br />
Trolls schon den nächsten<br />
starken Kinofilm in<br />
der Pipeline und noch<br />
diesen Winter kommt<br />
ein neuer Star Wars-<br />
Film in die Kinos. Die<br />
Kids schauen sich die<br />
Filme an, sie fiebern mit<br />
den Protagonisten 90 oder 120 Minuten<br />
durch alle Abenteuer mit und identifizieren<br />
sich mit diesen.<br />
Spielen die Sozialen Medien dabei eine<br />
wichtige Rolle, dass es mit den Lizenzen<br />
in Deutschland bergauf geht?<br />
F.N.L.: Früher haben die Medien den<br />
Kindern diktiert, wann etwas geschaut<br />
wird, heute schauen sich die Kids das<br />
an, was sie wollen und wann sie wollen.<br />
Kommt also ein Thema gut bei den<br />
Kids an, wird selbstverständlich alles<br />
rund um das Thema auf dem iPad dem<br />
Kind von den Eltern ‚in die Hand’ gedrückt.<br />
Deshalb werden Lizenzen für<br />
den Markt immer wichtiger werden,<br />
weil die Kinder heute faktisch länger<br />
mit einer von ihnen geliebten oder von<br />
den Eltern für gut befundenen Lizenz in<br />
Berührung kommen. Ein ‚Sendung verpasst’<br />
gibt es heute nicht mehr.<br />
CRAZE will wachsen, der Verbraucher<br />
ein preislich attraktives Produkt und<br />
der Handel wünscht Marge. Ihr Algorithmus<br />
für die Lösung dieses Problems?<br />
F.N.L.: Ein Produkt, das ein Problem<br />
löst und in einer<br />
guten Qualität gemacht<br />
ist, das also<br />
dort ansetzt, wo andere<br />
Produkte bisher<br />
versagt haben, hat immer<br />
eine Chance<br />
im Handel<br />
und beim<br />
Kunden.
18<br />
TITELSTORY<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
Der Kunde honoriert<br />
gute Qualität und<br />
ist zwischenzeitlich<br />
auch bereit, mehr<br />
dafür zu zahlen, solange<br />
das Preis-Leistungs-Verhältnis<br />
stimmt. Der Kunde ist<br />
nicht so sehr auf den Preis<br />
fixiert als vielmehr auf<br />
das Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />
Man kann also in<br />
jedem Markt wachsen, man<br />
muss sich immer nur fragen, was können<br />
wir besser machen als die anderen.<br />
»Unsere Produkte bringen<br />
Frequenz auf die<br />
Fläche.«<br />
FLORIAN N. LIPP, CRAZE GmbH<br />
INTERVIEW<br />
Abschließend, wer CRAZE-<br />
Produkte noch nicht im<br />
Sortiment hat, zu was<br />
würden Sie ihm raten, um<br />
ein „gutes Gefühl“ zu gewinnen?<br />
F.N.L.: Schauen Sie sich unsere<br />
Produkte gemeinsam mit den<br />
npd-Euro<strong>toys</strong>-Absatzzahlen an.<br />
Sie werden sehen, wir setzen in<br />
dem jeweiligen Segment mit einer<br />
kleinen Zahl an Produkten die höchstmögliche<br />
Menge an Produkten ab. Was<br />
nützt Ihnen ein Produkt eines Mitbewerbers<br />
mit einer UVP von 49,99 EUR, von<br />
dem Sie maximal 1 Stück pro Woche<br />
umsetzen, wenn Sie unser Produkt mit<br />
einer UVP von 24,99 EUR haben und von<br />
diesem 4-5 Packungen umsetzen? Unsere<br />
Produkte bringen zudem Frequenz<br />
auf die Fläche und generieren so Mehrund<br />
Zusatzverkäufe. Zu allen wichtigen<br />
Kinofilmen und Lizenzen bieten wir dem<br />
Handel Komplettlösungen. Wenn der<br />
Handel also auf ein spezielles Highlight<br />
eingehen möchte, bekommt er von uns<br />
einfach und bequem eine Komplettlösung<br />
mit unterschiedlichen Preispunkten<br />
und Produkten.<br />
Herr Lipp, wir bedanken uns für das<br />
Gespräch.<br />
DRAGONS – AUF ALLEN KANÄLEN<br />
Super-RTL startet ab dem 3. Quartal rund um die erfolgreiche Lizenz ‚DRAGONS’ eine breit angelegte Marketingkampagne,<br />
um die Fans der erfolgreichen Serie auf die TV-Premiere der neuen Episoden ab dem 4. Quartal vorzubereiten.<br />
CRAZE bietet dem Handel passend zu der großen Marketingkampagne und dem Launch der neuen TV-Episoden ein<br />
umfangreiches Sortiment an Beschäftigungsprodukten an. Dazu zählen die „CRAZE RAINBOW BEADYS“-Bügelperlen<br />
und der mehrfach ausgezeichnete „CRAZE MAGIC SAND“. Erstmals wird das Thema „MAGIC SAND“ hier in Spielewelten<br />
mit Dioramen samt Spielfiguren überführt. Durch die 3-D-Formen können Lieblingscharaktere einfach modelliert<br />
werden. Das Karlsruher Unternehmen bietet mittlerweile weit über 15 unterschiedliche Sets und Themenboxen zum<br />
Thema CRAZE MAGIC SAND an. Das große Spielset „DRAGONS<br />
ISLAND“ bringt laut CRAZE außerdem alles mit, um zu<br />
einem TOP-Seller zu werden.
DER TURBO FÜR IHREN<br />
WEIHNACHTSUMSATZ<br />
Mehr Infos unter +49 741 942 009-0<br />
oder <strong>planet</strong>.<strong>toys</strong>@mfverlag.de
20<br />
INTERVIEW<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
»GUT 100 HÄNDLER<br />
DABEI«<br />
Die EK/servicegroup baut um. Der Vorstandsvorsitzende der EK, Franz-Josef<br />
Hasebrink, zeigt sich aber überzeugt, den bilateralen Schlüssel gefunden zu<br />
haben, um den Einstieg in eine paneuropäische Verbundplattform zu meistern.<br />
„Der holländische Einzelhandel<br />
ist nach 2009 durch<br />
ein tiefes Tal ge gangen.“<br />
FRANZ-JOSEF HASEBRINK,<br />
EK-Vorstandsvorsitzender<br />
Herr Hasebrink, gutes Essen und Trinken<br />
haben deutlichere Auswirkungen<br />
aufs Denken, als man gemeinhin<br />
glaubt, weshalb wir von Ihnen wissen<br />
wollen, wie Sie sich geistig fit halten.<br />
Veggie-Burger oder Knochenschinken?<br />
Franz-Josef Hasebrink: Westfälischer<br />
Knochenschinken.<br />
Arme Ritter oder Molekularküche mit<br />
einem Hauch von westfälischer Einfachheit?<br />
F.-J.H.: Weder noch.<br />
Potts Öko-Bier oder Brunello del Montalcino?<br />
F.-J.H.: Beides.<br />
Münsterländer Struwen von Ihrer<br />
Frau oder doch lieber Seeteufel beim<br />
Italiener, damit Sie zwei Fliegen mit<br />
einer Klappe schlagen können: keine<br />
Struwen und guter Ehemann zugleich?<br />
F.-J.H.: Eine verfängliche Frage, weshalb<br />
ich natürlich Letzteres vorziehen würde.<br />
Herrencreme oder ist Ihnen der Aufstieg<br />
zu Panna cotta mit Rhabarber-<br />
Erdbeer-Kompott gelungen?<br />
F.-J.H.: In dem Punkt habe ich wenig<br />
Fortschritte gemacht. Ich esse am<br />
liebsten Herrencreme und die beste<br />
gibt es im Kiepenkerl in Münster.<br />
Münsterländer Korn oder einen 50 Jahre<br />
alten Macallan, vielleicht auch zwei?<br />
F.-J.H.: Beides, aber nur selten und jeweils<br />
nur einen.<br />
In Bielefeld sitzen Sie in der ersten<br />
Reihe. In Hamm bringen Sie es nur auf<br />
den Beifahrersitz. Was läuft für Sie<br />
schief bei „Hamm erfahren“?<br />
F.-J.H.:Nichts, wenn man keinen Oldtimer<br />
hat, kann man auch nicht gewinnen,<br />
sondern nur mitfahren.<br />
Vielleicht dem Piloten zu einem<br />
schnelleren Oldtimer raten?<br />
F.-J.H.: Nein, das Auto bringt genau<br />
das mit, was ein Oldtimer haben soll.<br />
Vermutlich unterhalten wir uns mehr,<br />
als dass wir auf die Aufgabenstellungen<br />
bei der Rallye achten. „Hamm erfahren“<br />
ist ein wunderbares Projekt,<br />
weil dabei auch etwas für einen guten<br />
Zweck herauskommt.<br />
Ihre Performance: Kontrollierter Kreativer<br />
oder kreativer Controller?<br />
F.-J.H.: (lacht) Das ist nicht auf eine<br />
Formel zu bringen.<br />
Was konnten Sie nach der Lektüre<br />
von „Friedrich der Große. Der König<br />
und seine Zeit“für Ihre Arbeit als Vorstandsvorsitzender<br />
übernehmen?<br />
F.-J.H.: Übernehmen gar nichts, gewinnen<br />
allerdings die Erkenntnis, dass<br />
Friedrich der Große eine Persönlichkeit<br />
mit vielen Facetten war.<br />
Verfügen Sie qua Geburt über „Härte,<br />
Berechnung, Menschenferne“, die<br />
man Friedrich im Alter nachsagte, um<br />
die deutsch-niederländischen Bataillone<br />
zu führen?<br />
F.-J.H.: Ich glaube nicht, dass das<br />
gute Voraussetzungen wären, um die<br />
Menschen in den Niederlanden und<br />
Deutschland zusammenzuführen. Außerdem<br />
sind die Herausforderungen,<br />
beide Unternehmen zu einem zusammenzuschweißen,<br />
nicht mit den Schlesischen<br />
Kriegen zu vergleichen.<br />
Was braucht man heute als Vorstandsvorsitzender?<br />
F.-J.H.: Eine klare Vorstellung von der<br />
Zukunft des Unternehmens, das man
INTERVIEW<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
21<br />
führt. Zudem darf man den Blick fürs<br />
Wesentliche und das Ziel nicht aus den<br />
Augen verlieren.<br />
Westfalen gelten als bodenständig, ruhig<br />
und strebsam mit Hang zur Scholle.<br />
Hilft das beim Vor- und Nachdenken?<br />
F.-J.H.: Ich habe jedenfalls eine andere<br />
Herkunft nie vermisst und bin mit mir<br />
als Westfale wunderbar im Reinen.<br />
Hilft die Scholle aber beim Vor- und<br />
Nachdenken?<br />
F.-J.H.: Ja, es ist gut, wenn man über<br />
ein Fundament verfügt. Das hilft mir im<br />
Beruf, aber den meisten anderen auch.<br />
Die kleinen Schräubchen haben ausgedient,<br />
weil sich der Mittelstand auf<br />
europäischer Ebene treffen muss.<br />
Wie es nach dem Brexit aussieht,<br />
kommen kleine Schräubchen wieder<br />
in Mode, oder?<br />
F.-J.H.: Märkte verändern sich aus mittelständischer<br />
Sicht in einer Geschwindigkeit<br />
und in einer Dimension, dass<br />
wir auch als Verbundgruppen gefordert<br />
sind, unsere Geschäftsmodelle grundsätzlich<br />
zu überdenken. Das habe ich<br />
mit kleinen Schräubchen gemeint, was<br />
nicht ausschließt, dass man auch die<br />
drehen muss. Der Brexit macht uns<br />
aber einmal mehr bewusst, dass wir bei<br />
positiven wie negativen Veränderungen<br />
die Menschen mitnehmen müssen. Das<br />
gilt auch bei den anstehenden Veränderungsprozessen,<br />
die jetzt durch die<br />
Übernahme der Euretco notwendig sind.<br />
Die 75-Prozent-Beteiligung muss in<br />
den Augen der Holländer wie eine<br />
Übernahme durch „Moffen“ wirken.<br />
Wenn Sie jetzt Strukturen konsolidieren<br />
und Stabsstellen in Bielefeld konzentrieren,<br />
befürchten Sie nicht, dass<br />
Ihnen Einzelhändler verloren gehen<br />
und die Motivation in Hoevelaken in<br />
den Keller rauscht?<br />
F.-J.H.: Nein, das befürchte ich nicht.<br />
Nationale oder andere Vorurteile prägen<br />
nur so lange das Denken und Verhalten,<br />
wie wir die Menschen nicht<br />
kennen. Im persönlichen Verhältnis<br />
zum Management-Team, der Leitungsebene<br />
und auch zu den Mitarbeitern<br />
liegt ein wichtiger Schlüssel zur erfolgreichen<br />
Integration.<br />
Sehen das auch die knapp 2000 Einzelhändler<br />
so?<br />
F.-J.H.: Im Vorfeld der Akquisition haben<br />
wir intensive Gespräche mit Händlergremien<br />
geführt und deutlich gemacht,<br />
wie wir die Zukunft sehen. Der<br />
unabhängige Einzelhandel braucht eine<br />
europäische Plattform, die wir schaffen<br />
wollen. Dafür benötigen wir auch die finanzielle<br />
Beteiligung der holländischen<br />
Händler als Mitglieder der Genossenschaft.<br />
Zur Zeit läuft eine Kampagne,<br />
um sie als investierende Mitglieder der<br />
EK eG zu gewinnen. Inzwischen haben<br />
gut 100 Händler unterschrieben. In<br />
den Gesprächen haben wir keine Ressentiments,<br />
sondern ein großes Einverständnis<br />
mit der Zielsetzung einer<br />
europäischen Genossenschaft und eine<br />
große Identifikation mit dem Weg, den<br />
wir beschreiten, erfahren.<br />
Wird es durch die Konsolidierung<br />
zu Personalanpassungen<br />
kommen?<br />
F.-J.H.: Die zentralen<br />
Einheiten wie Buchhaltung,<br />
Zentralregulierung,<br />
IT und Controlling<br />
werden in Bielefeld<br />
nach dem Prinzip „eine<br />
Aufgabenstellung, eine<br />
Abteilung“ konzentriert.<br />
Das heißt aber auch, dass<br />
sich alle Abteilungen, die davon betroffen<br />
sind, zu entwickeln haben, um<br />
Synergien zu heben. Wann immer es<br />
möglich ist, werden holländische Mitarbeiter<br />
miteinbezogen. Klar ist aber<br />
auch, dass eine relevante Zahl von<br />
Stellen abgebaut wird, aber das betrifft<br />
im Wesentlichen Holland.<br />
Führt die Integration auch zu einer<br />
neuen Organisationsstruktur der EK,<br />
die ja noch stärker den Fokus auf<br />
Cross-Selling und arrondierende Sortimente<br />
legen will?<br />
F.-J.H.: Ja, sie wird angepasst, und da<br />
stecken wir mittendrin. Die erste Zielsetzung<br />
lautet, die neue Gruppe nach<br />
denselben Kriterien zu organisieren.<br />
Konkret bedeutet das z.B., dass Intersport<br />
Holland nach den gleichen Regeln<br />
arbeitet wie Comfort oder Living in<br />
Deutschland. Im Rahmen der Organisationsreform<br />
haben wir zudem entschieden,<br />
dass die einzelnen Geschäftsbereiche<br />
mehr dezentrale Verantwortung<br />
erhalten. Das schließt Vertrieb und<br />
Marketing ein. Ziel der Reform ist es,<br />
alles, was die Mehrbranchigkeit der EK<br />
prägt, unter ein Dach zu bringen.<br />
Die EK erzielte 2015 insgesamt ein<br />
Plus von 1,1 Prozent. Wenn wir das differenzieren,<br />
alte EK und alte Eurecto,<br />
was hat denn jeder zu diesem<br />
Wachstum beigesteuert?<br />
F.-J.H.: Generell hat sich<br />
die Euretco B.V. positiv<br />
entwickelt, auch unter<br />
anorganischen Gesichtspunkten,<br />
weil<br />
sie 2012 die intres B.V.<br />
übernommen hatte<br />
und damit ein überproportionales<br />
Umsatzwachstum<br />
erzielen<br />
konnte. Aufgrund des<br />
„Der Strukturwandel verlangt<br />
effizientere Geschäftsmodelle<br />
für Spielzeughändler<br />
und eine Marke<br />
für den Fachhandel.<br />
FRANZ-JOSEF HASEBRINK,<br />
EK-Vorstandsvorsitzender
22<br />
INTERVIEW<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
„Sicher ist, dass wir mit<br />
Augenmaß vorangehen<br />
und keine großen Beträge<br />
in Abenteuer investieren.“<br />
FRANZ-JOSEF HASEBRINK,<br />
EK-Vorstandsvorsitzender<br />
Sondereinflusses eines Großkunden lag<br />
die „alte EK“ unterhalb des Vorjahres.<br />
Im Stammgeschäft haben wir uns aber<br />
ordentlich entwickelt.<br />
2014 musste die Euretco ein Minus<br />
von 2 Prozent hinnehmen, obwohl<br />
die Zahl der Mitglieder um knapp 150<br />
stieg. Ist Holland ein schwieriger Einzelhandelsmarkt?<br />
F.-J.H.: Sie liegt heute deutlich im Plus.<br />
Die Zahlen sind schwer zu bewerten,<br />
weil die Euretco mit dem Intersport-Geschäftsfeld<br />
nach der Übernahme der Intres<br />
B.V. Sport 2000 aufgrund der Vorgaben<br />
des Kartellamts abgeben musste.<br />
2012 fusionierten die Intres B.V. und<br />
Euretco. Daraus entstand ein Unternehmen<br />
mit 3.600 Fachgeschäften.<br />
Heute sind es knapp 2.000. Der Thekenumsatz<br />
sollte sich auf 3 Mrd. €<br />
summieren. Der Thekenumsatz der<br />
Euretco liegt heute bei etwa 2,3 Mrd. €.<br />
Was ist da passiert?<br />
F.-J.H.:Mit dieser Frage haben wir uns<br />
intensiv auseinandergesetzt, vor allem<br />
unter dem Gesichtspunkt der Unternehmensbewertung,<br />
die ja Voraussetzung<br />
ist, um den Kaufpreis zu ermitteln.<br />
Im Bereich Sport und Fashion<br />
sind wir zu dem Ergebnis gekommen,<br />
dass die Euretco eine ordentliche Entwicklung<br />
genommen hat. Ein wesentlicher<br />
Faktor kommt allerdings hinzu.<br />
Der holländische Einzelhandel ist nach<br />
2009 durch ein tiefes Tal gegangen. Die<br />
Vroom& Dressmann-Insolvenz steht<br />
exemplarisch dafür. Ein solches Tal erlebte<br />
Deutschland nie.<br />
Das operative Ergebnis des gesamten<br />
EK-Konzerns lag 2015 bei 8 Mio. €,<br />
so hoch lag in etwa 2014 auch das<br />
operative Ergebnis des Teilkonzerns<br />
Euretco. Wo lag das operative Ergebnis<br />
des Teilkonzerns EK?<br />
F.-J.H.: Das sind 2015 erneut etwa<br />
8 Mio. € EBIT bei der Euretco. Die Euretco<br />
hat allerdings ein anderes Geschäftsmodell.<br />
Die EK muss natürlich schwarze<br />
Zahlen erzielen, Leistungen für<br />
unsere Kunden in der G+V verkraften,<br />
die Folgekosten der Integration schultern<br />
und Rückvergütung zahlen. Nach<br />
der Rückvergütung blieben 2015 nur<br />
geringfügige operative Ergebnisse über.<br />
Das Betriebsergebnis 2015 wird also<br />
im Wesentlichen durch den Teilkonzern<br />
Euretco bestimmt.<br />
Stichwort unterschiedliche Geschäftsmodelle.<br />
Wie wollen Sie die knapp<br />
2.000 Einzelhändler dazu bewegen,<br />
Mitglied bei der EK zu werden?<br />
F.-J.H.: Das genossenschaftliche Modell<br />
ist in den Niederlanden durchaus<br />
bekannt und es wird dort auch sehr geschätzt.<br />
Eine Vielzahl von Unternehmen,<br />
die vorher bei der Intres B.V. waren, haben<br />
eine genossenschaftliche Vergangenheit.<br />
Es besteht kein Zweifel darüber,<br />
weder in Deutschland noch in Holland,<br />
dass der in Verbundgruppen organisierte<br />
Mittelstand die Strukturen, die er<br />
braucht, selbst aufbauen und unterhalten<br />
muss. Das haben bis jetzt die Mitglieder<br />
der EK mit ihrem Kapital übernommen.<br />
Im ersten Schritt sollen deshalb die<br />
holländischen Einzelhändler mit einer<br />
Einlage von 5.200 € investierende Mitglieder<br />
werden. Der Betrag wird mit 4<br />
Prozent verzinst. Dafür gibt es allerdings<br />
keine Rückvergütung. Ziel ist eine Innenfinanzierung<br />
durch unsere Mitglieder.<br />
25 Prozent der Gesellschaft liegen nach<br />
wie vor in Unternehmerhand. Wie wollen<br />
Sie die überzeugen, dass das Modell<br />
einer Verbundgruppe die Zukunft ist?<br />
F.-J.H.: Die sind begeistert von dem<br />
genossenschaftlichen Modell, weil die<br />
Intres ja eine Genossenschaft war.<br />
Mit der Toy Partner GmbH sahen Sie<br />
die Chance, ich zitiere, „Dinge zu Ende<br />
zu bringen“, um sich auf arrondierende<br />
Sortimente zu konzentrieren. Ein<br />
Bekenntnis zu Spielzeug, das den Löwenanteil<br />
zu Family beiträgt, sieht für<br />
uns anders aus ,oder?<br />
F.-J.H.: Da muss ich entschieden widersprechen.<br />
Vor 10 Jahren hätte die<br />
EK die Frage, was für unsere Spielwarenhändler<br />
wichtig ist, anders beantwortet.<br />
Schauen wir den Spielwarenhandel<br />
heute an, stellen wir einen<br />
enormen Druck fest – von Seiten der<br />
Konsumenten wie der Hersteller. Der<br />
Strukturwandel verlangt deshalb effizientere<br />
Geschäftsmodelle für unsere<br />
Spielzeughändler und eine Marke für<br />
den mittelständischen Fachhandel. Mit<br />
der Konzentration auf ein Eigenmarkensortiment<br />
und der Hoffmann-Übernahme<br />
durch die VEDES haben wir die<br />
Weichen dafür gestellt. Die Reaktion<br />
unserer Mitglieder zeigt, dass es die<br />
richtige Entscheidung war.<br />
Pt-Chefredakteur Ulrich Texter (r.)<br />
erklärte dem EK-Chef Franz-Josef Hasebrink,<br />
warum ein westfälisches Fundament<br />
gut ist, um ein deutsch-holländisches<br />
Mehrbranchenbau hochzuziehen.
Wenn wir sehen, dass der Fashion-Anteil bei Euretco bei<br />
über 40 Prozent liegt, Sports weitere 20 Prozent beisteuert<br />
und die Euretco Label Company diverse Marken im<br />
Portfolio aufweist, sieht das eher nach einem systematischen<br />
Umbau von Family aus!<br />
F.-J.H.: Entscheidend für uns ist, welche Leistungen wir<br />
unseren Händlern bieten. Der typische EK-Spielwarenhändler<br />
weist mehr als nur Spielware auf; der typische<br />
VEDES-Spielwarenhändler konzentriert sich auf ein Sortiment.<br />
Es bleibt also unsere Aufgabe, Fachhändler mit<br />
Mehrbranchensortimenten zu versorgen, mit denen sie<br />
rentabel wirtschaften können. Die Frage, ob wir das selbst<br />
machen oder nicht, ist nachgelagert und es hat nichts damit<br />
zu tun, ob wir Spielware als weniger wichtig erachten<br />
als vorher. Für die EK ist klar, dass die Tendenz im Handel<br />
grundsätzlich hin zu Mehrbranchengeschäften geht, weg<br />
vom Monobrancheneinzelhandel.<br />
15.–18.9.20<strong>16</strong><br />
Die VEDES hat seit Jahren ein Auge auf den Babyhartwarenbereich<br />
geworfen. Hier haben Sie seit 2007 kräftig durch die<br />
Integration der IGEKA und der ARDEK investiert. Wäre hier<br />
nicht ebenfalls „ein Denken zum Ende hin“ angebracht?<br />
F.-J.H.:Eine durchaus interessante Vorstellung von Zukunft!<br />
Natürlich halten wir das für sinnvoll, auch im Geschäftsfeld<br />
Baby intensiver miteinander zu arbeiten. Darüber herrscht<br />
zwischen der VEDES und der EK grundsätzlich Übereinstimmung.<br />
Woran hapert es dann?<br />
F.-J.H.: Es hapert an gar nichts. Wir sind noch mitten in den<br />
Diskussionen. Wichtig ist uns, dass wir mit dem neuen Family-Geschäftsführer<br />
Jochen Pohle einen Mann gefunden<br />
haben, der intensiv und zielstrebig auch den Betriebstyp<br />
Happy Baby weiterentwickelt.<br />
Der Start des Joint Ventures „Buchwert“ mit der ANWR war<br />
für Sie eine wichtige Weichenstellung für den mittelständischen<br />
Buchhandel. Wie entwickelt sich diese Partnerschaft?<br />
F.-J.H.: Allein 20<strong>16</strong> konnten wir bisher 30 neue Mitglieder aus<br />
dem Buchhandel gewinnen, aber ich räume ein, dass ich mir<br />
manchmal wünsche, es würde schneller gehen. Die Buchbranche<br />
weist allerdings Spezifika auf, die uns eher bremsen.<br />
Zum einen handelt es sich um traditionelle Marktstrukturen<br />
und ein gewisses Beharrungsvermögen, zum anderen die<br />
weniger ausgeprägte betriebswirtschaftliche Orientierung.<br />
Last but not least, Omnichannel kostet Geld. Wo stehen Sie<br />
mit myweb? Haben Sie den Breakeven erreicht?<br />
F.-J.H.:Das Thema verfolgen wir konsequent, ob wir allerdings<br />
den Breakeven erreicht haben, ist sehr schwer zu ermitteln.<br />
Sicher ist, dass wir mit Augenmaß vorangehen und<br />
keine großen Beträge in Abenteuer investieren. Wir wollen<br />
vor allem unsere Händler in die Lage versetzen, sichtbar zu<br />
sein. Das hört sich schlicht an, ist aber eine Riesenherausforderung<br />
hinsichtlich der Qualität des Auftritts, der Informationen<br />
und des Contents.<br />
Mit Phantasie in die neue Saison !<br />
www.kindundjugend.de<br />
Herr Hasebrink, wir bedanken uns für das Gespräch.
24<br />
KREATIVES GESTALTEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
MÖGEN DIE PERLEN MIT DIR SEIN: Kleine<br />
Fans von Star Wars können bereits<br />
jetzt ihre Lieblingshelden wie Chewbacca,<br />
Darth Vader, C-3PO, R2-D2 und<br />
Sturmtruppler sowie neue Charaktere<br />
wie BB-8 und Kylo Ren nachbasteln.<br />
Die Motivsets bestehen aus sternförmigen<br />
Schatullen, beinhalten Glitzer- und<br />
Polygonperlen in zehn Farben, Sprüher<br />
und Motivvorlagen. Hersteller: Epoch<br />
Traumwiesen; www.aquabeads.de<br />
MACH , S DOCH<br />
SELBST<br />
Basteln, Malen, Nähen, Stricken, Häkeln, Kneten, Backen – der Selbermachenoder<br />
Do-It-Yourself-Trend rollt über Deutschland hinweg. Auch der Nachwuchs<br />
darf ran.<br />
EINSTIEG LEICHT GEMACHT: Eine gute<br />
Starthilfe in die Aquarellmalerei bietet<br />
seit Jahren das Sortiment Aquarellum<br />
mit Sets für Kinder ab 4 Jahren (Mini).<br />
Die Aquarellum-PHOSPHO-Kollektion<br />
wurde eigens zum 20-jährigen<br />
Jubiläum der Linie entwickelt. Dank<br />
fluoreszierenden Farben ist „Kosmos“<br />
nachtleuchtend, weshalb das fertige<br />
Meisterwerk auch bei Dunkelheit<br />
bestaunt werden kann. Hersteller:<br />
Sentosphere; www.sentosphere.fr<br />
LASS´ DIE FRANSEN TANZEN: Passend<br />
zum aktuellen Modetrend können<br />
Fransentaschen selbst genäht und gestaltet<br />
werden. Zunächst wird das Basismodell<br />
zusammengenäht und dann mit<br />
den Fransenelementen, Veloursbändern<br />
und Perlen verziert. Viele Looks<br />
sind möglich. Die Schulterriemen<br />
werden aus dreifarbigen Veloursbändern<br />
z.B. geflochten und mit Karabinerhaken<br />
befestigt. Hersteller: Busch;<br />
www.busch-model.com
FÜR FANS VON ELSA: Mit dem<br />
Eiskönigin-Künstleratelier werden<br />
Mädchen zu kleinen Künstlerinnen.<br />
Dank der Staffelei, der Leinwand,<br />
den Farben und dem Glitter können<br />
die Figuren aus Frozen gezeichnet<br />
und dekoriert werden. Das Endergebnis<br />
kann anschließend gerahmt<br />
werden. Hersteller: Clementoni;<br />
www.clementoni.com<br />
KREATIVES GESTALTEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 25<br />
EXPERTEN<br />
TIPP<br />
SPUREN HINTERLASSEN: Wer<br />
macht, bleibt, darauf bauen auch<br />
diese Komplettsets aus der<br />
Reihe der „Näh-mich-fertig-Dosen“<br />
zum Sofort-Loslegen. Alle<br />
Dosen, die es erstmals auch im<br />
Mini-Format gibt, kommen in<br />
einer attraktiven Geschenkverpackung<br />
auf den Markt.<br />
Gleichzeitig erscheinen in der<br />
2. Jahreshälfte Bastelbücher<br />
und Ruckzuck-Bausätze zum<br />
Bauen und Bemalen. Und wer<br />
noch mehr Inspiration zum<br />
Erschaffen und Gestalten<br />
braucht, findet Anregungen<br />
auf der neuen Website<br />
www.100-prozent-kreativ.de<br />
Hersteller: Coppenrath;<br />
www.coppenrath.de<br />
MMMMHHH, LECKER I:<br />
Mit den Back- und Bastelsets<br />
„Bake & Create“ können Kinder<br />
eigene Cookies und Cakepops<br />
kreieren. Die Sets enthalten<br />
das passende Zubehör zum<br />
Backen sowie Bastelutensilien.<br />
„Bake & Create“ gibt es zu den<br />
Themen „Mini Cookies“, „Cookie<br />
Cutters“ und „Cake Pops“.<br />
Hersteller: Ravensburger;<br />
www.ravensburger.de<br />
»Den Trend zum Selberbasteln, Selbererstellen<br />
sehen wir nicht nur beim klassischen<br />
Kreativspielzeug wie den „StickyMosaics“,<br />
wo eher frei Hand angelegt wird, sondern<br />
auch in Segmenten, wo nach strengen Vorlagen<br />
gebastelt wird. Das zeigt das Beispiel unserer<br />
3-D-Metall-Bausätze „Metall Earth“,<br />
die sich zu einem Renner für Jugendliche ab<br />
14 Jahren entwickelt haben.«<br />
HEINZ HOFFMEIER, Geschäftsführer Invento<br />
Grafik: Shutterstock
26<br />
KREATIVES GESTALTEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
FRISCH AN’S WERK:<br />
Schenkt man der Initiative<br />
Handarbeit Glauben,<br />
dann ist Nähen das neue<br />
Shoppen! Aber auch die<br />
Anhänger des Stickens<br />
kommen mit „Fashion<br />
Cocktail“ auf ihre Kosten.<br />
Das Set bietet eine „trendige“<br />
Einführung in die<br />
Kunst der Handfertigkeit. Vorgedruckte<br />
Stoffe helfen bei der Anfertigung. Mit zusätzlichen Komponenten lässt<br />
sich das Werk verfeinern.<br />
Hersteller: Djeco, Vertrieb: Fantasy4Kids; www.f4k.de<br />
MEHR FREIRAUM FÜR DETAILS: Seit 35 Jahren<br />
begleiten Bügelperlen Kinder auf ihrem Weg ins<br />
Erwachsenen-Dasein. Jetzt gibt es die Röhrchenperlen<br />
auch in einer zweifarbigen Variante und in 6<br />
verschiedenen Farbkombinationen. Das Starterset<br />
enthält 2.400 Bügelperlen, davon ca. 1.000 gestreifte,<br />
2 Stiftplatten, eine Motivvorlage, Anleitung und<br />
Bügelpapier. Hersteller: Hama;<br />
www.hama-perlen-deutschland.de<br />
NO LIMITS: „Kinderträume“ verspricht der Verlag mit seinen<br />
Merchandising-Produkten. Traditionell basieren solche Artikel<br />
fast immer auf starken Charakteren, heißen sie nun Ritter<br />
Trenk oder Pippi. Mit dem Krickel-Krakel-Sortiment wagten<br />
sich die Hamburger auf neues Terrain vor. Inzwischen ist das<br />
Sortiment kräftig angewachsen. Mit den beiden Neuheiten,<br />
der Krims-Krams-Kiste und den Konfetti-Stiften, setzen die<br />
angewandten Künstler zwei einfache Ideen um, denn wer hat<br />
keinen Krims-Krams zu Hause oder lässt gerne mal Konfetti<br />
regnen? Hersteller: Oetinger; www.oetinger.de<br />
GUT AUSGERÜSTET FÜR DIE REISE: Der große, farbenfrohe<br />
und leicht zu transportierende Bastelkoffer<br />
besteht aus 1500 Teilen. Enthalten sind 50 Pfeifenputzer,<br />
330 Moosgummibuchstaben, 150 Wackelaugen in<br />
diversen Größen, 100 Holzstäbchen, 50 Moosgummifiguren,<br />
40 Blatt buntes Bastelpapier, 30 Styroporbälle,<br />
400 flauschige Bällchen, 200 Federn, 150 Moosgummitiere.<br />
Alles was man für eine erfolgreiche Bastelaktion<br />
benötigt – ob daheim oder on the road.<br />
Hersteller: Knorr Toys; www.knorr<strong>toys</strong>.com
KREATIVES GESTALTEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 27<br />
TEXTERS<br />
KOMMENTAR<br />
ICH SCHAFFE, ALSO BIN ICH! DaWanda ködert mit interaktiven<br />
Live-Näh-Shows, die live aus dem Nähkästchen senden.<br />
Die Handarbeitsschule im Internet makerist setzt auf Videokurse<br />
mit professionellen Trainern, damit das Leben auch<br />
hinter einer Singer-Nähmaschine gelingt, während das Startup<br />
Zaprado einfach nur jeden zum Designer machen möchte.<br />
Und selbst der Coppenrath Verlag, seit Jahren mit dem Ausbau<br />
seines Portfolios an DIY-Produkten beschäftigt, verspricht ab<br />
sofort 100 Prozent kreativ. Was einst nach altmodisch und vorgestern<br />
roch, ist heute ein Mega-Trend – jedenfalls medial –,<br />
dass man sich bei so viel Selbermachen und Handanlegen<br />
nur wundern kann, dass die Zahl der Burnout-Patienten in<br />
den letzten Jahren so sprunghaft nach oben geschossen ist.<br />
Vielleicht erholt man sich gerade dann am besten, wenn man<br />
nicht nur im Beruf, sondern auch bei den Dingen und Hobbys,<br />
die einem Spaß machen, ein wenig Stress verspürt: Wo gibt’s<br />
den richtigen Faden, die perfekte Farbe, den idealen Stoff, die<br />
passenden Accessoires, wo ist die nächste Aufgabe? Probieren,<br />
experimentieren, scheitern, aufstehen, Handgriffe erlernen<br />
und irgendwann mit strahlenden Augen dastehen und<br />
sagen: Das passt! Statt sich auch in der Freizeit fremdbestimmen<br />
zu lassen – die Deutschen entdecken ihr Potenzial neu.<br />
Dass sich eine Gesellschaft kreativ austobt und die DIY-Bewegung<br />
immer jünger wird, ist jedenfalls ein gutes Zeichen.<br />
MACH DEIN DING: Den Klassiker Strickliesel gibt es<br />
jetzt in einem modernen Design und in einer Metalldose,<br />
die zudem Wolle und Buch mit Bastelideen<br />
enthält. Auf 48 Seiten wird Schritt für Schritt das Stricken<br />
mit der Strickliesel erklärt. Hersteller: Moses;<br />
www.moses-verlag.de<br />
LANGES MALVERGNÜGEN: Die Malrolle<br />
besteht aus selbsthaftendem und wiederablösbarem<br />
Malpapier auf einer Rolle.<br />
Die Rollen sind vier bzw. sechs Meter<br />
lang. Der lösungsmittelfreie Kleber auf Wasserbasis<br />
haftet fast auf allen glatten Oberflächen und<br />
ist wieder ablösbar. Die Malrolle gibt es sowohl mit<br />
Motiven als auch unbedruckt.<br />
Hersteller: Folia; www.folia.de
28<br />
KREATIVES GESTALTEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
EXPERTEN<br />
TIPP<br />
»Kreatives Gestalten und Basteln ist in<br />
Deutschland extrem populär. Der große Vorteil<br />
unserer Aquabeads ist, dass Kinder ihre<br />
Perlenkreationen ohne die Hilfe ihrer Eltern<br />
komplett und gefahrlos fertigstellen können.<br />
Dank des Zubehörs und zahlreichen<br />
Motiv-Vorlagen – auch für Jungs – bietet das<br />
Sortiment immer wieder Anreize zum Nachkauf.«<br />
CHRISTIAN ALSBAECK, Epoch Traumwiesen<br />
NACH<br />
LUST UND LAUNE I:<br />
Hübscher Schmuck gehört in ein Schmuckkästchen!<br />
Davon bietet dieses Set gleich 3,<br />
die zudem zum Sticken animieren. Die Boxen<br />
enthalten Stickgarne in 6 Farben, 1 sichere<br />
Sticknadel und Metalldraht. Eine genaue<br />
Anleitung erklärt die einzelnen Schritte.<br />
Hersteller: SES; www.ses-creative.com<br />
MALEN UND LERNEN: Beim<br />
MUCKI-Set „Wir mischen, malen,<br />
tupfen“ lernen Kinder spielerisch<br />
Farben zu mischen und verschiedenen<br />
Tieren zuzuordnen. Die bebilderte<br />
Anleitung im Ideenheft zeigt Schritt für<br />
Schritt, wie es geht. Die im Set enthaltenen fünf Farben sind<br />
dermatologisch getestet, paraben-, gluten- und laktosefrei<br />
sowie vegan. Beim<br />
Creative Impulse<br />
Award 20<strong>16</strong> gewann<br />
die FarbenSpiel-<br />
Kiste den 3. Preis<br />
in der Kategorie<br />
Komplettset des<br />
Jahres.<br />
Hersteller: Kreul;<br />
www.c-kreul.de<br />
MMMMHHH, LECKER II:<br />
Das Real Baking-Sortiment, das im September<br />
auf den Markt kommt, erleichtert es Kindern,<br />
Plätzchen einfach und ohne Probleme auszurollen<br />
und auszustechen. Besonderes Interesse dürfte<br />
der batteriebetriebene Schokoladendeko-Designer<br />
wecken, mit dem sich die unterschiedlichsten<br />
Krea tionen zum Dekorieren erstellen lassen.<br />
Hersteller: Vivid, www.vivid.de<br />
ANGESAGT: Mit dem neuen Schmuck Designer können Mädchen<br />
ab sieben Jahren ihre eigene, individuelle Schmuckkollektion<br />
kreieren. Aus Perlen, Kugeln, Bändern und Stoff<br />
entstehen unverwechselbare Ketten und Armbänder. Das<br />
Sortiment umfasst zunächst sechs unterschiedliche Versionen,<br />
vier kleine sowie zwei große Sets.<br />
Hersteller: Schmidt Spiele; www.schmidtspiele.de
NEUE LEUCHTKRAFT<br />
FÜRS HAAR: Mit dieser<br />
Haarkreide aus<br />
echten, haltbaren<br />
und öl-basierenden<br />
Farben ohne chemische<br />
Stoffe lässt sich<br />
einfach und schnell<br />
das Haar zum Blickfänger<br />
verwandeln.<br />
So leicht sich ein<br />
neuer Hair-Style<br />
kreieren lässt, so<br />
einfach lässt sich die<br />
Farbe auch wieder<br />
auswaschen. Im Set sind 5 Öl-Pastell-Haarkreiden sowie 126<br />
Haar-Tattoos in zwei Farben enthalten.<br />
Hersteller: Simm Spielwaren; www.simm-spielwaren.com<br />
NACH LUST UND<br />
LAUNE II: Auch in<br />
Halifax glaubt man an<br />
die Macht von Kreativität<br />
und den Zauber von Schmuckkästchen.<br />
2005 führte das Unternehmen<br />
„The Orb Factory“<br />
sein Sortiment „StickyMosaics“<br />
ein, das seitdem diverse Preise<br />
einheimste. Dieses Schmuckkästchen mit seinen<br />
gut 400 bunten, selbstklebenden Schaumplättchen und funkelnden<br />
Schleich_Planet Juwelen Toys_2<strong>16</strong>x143 bietet auch noch +3 einen Spiegel für alle kleinen Schneewittchens.<br />
Vertrieb: Invento; www.invento-hq.com<br />
EXPERTEN<br />
TIPP<br />
KREATIVES GESTALTEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 29<br />
BAU DIR DEINE WELT: Spielsachen<br />
selber machen – dafür<br />
steht das FIMO kids mit<br />
seinen drei Linien „form<br />
&play“, „create&play“<br />
und „workplay“. Das<br />
„form &play“-Sortiment<br />
wird jetzt um die beiden<br />
Themen „Seaworld“ und<br />
„Pirate“ erweitert. Jedes<br />
Set enthält vier farblich<br />
abgestimmte Blöcke, aus<br />
denen sich Schritt für<br />
Schritt zwei Piraten bzw.<br />
Meerestiere nach Anleitung<br />
nachformen lassen.<br />
Hersteller: Staedtler;<br />
www.staedtler.de<br />
»Fantasie4Kids wird im<br />
Jahresendgeschäft wieder<br />
mit tollen Neuheiten seiner<br />
Hersteller zum Erfolg des<br />
Fachhandels beitragen. Im<br />
Bereich Kreativität bringt<br />
Djeco wunderschöne Neuheiten,<br />
die vom Fachhandel<br />
sehr begrüßt wurden.«<br />
IRINA SREBOT<br />
Mehr Spaß im Kinderzimmer mit der<br />
brandneuen Schleich Themenwelt!<br />
Der neue Reiterhof begeistert mit seinen vielen liebevollen Details und Spieloptionen!<br />
Das Set ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Pferdefans!<br />
Das umfangreiche Horse Club Sortiment wird 20<strong>16</strong> mit neuen Figuren, passendem Zubehör sowie<br />
weiteren großen und kleinen Spielsets perfekt erweitert.<br />
Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Schleich Ansprechpartner oder unter www.horseclub.com<br />
Erstmalig:<br />
Unterstützung<br />
durch Print-und-TV<br />
Kampagne!<br />
42344<br />
Reiterhof mit Reiterin und Pferden
30<br />
„ZEICHNEN WIE DIE PROFIS“<br />
300 % ZUWACHS MIT MALBÜCHERN<br />
Derzeit besonders gefragt sind Malbücher, die mit ihren fantasievollen<br />
Märchenwelten, Feenwesen und Fabeltieren speziell<br />
Erwachsene ansprechen. Buchhandel und Verlage freuen sich in<br />
diesem Segment über Zuwachsraten von bis zu 300 %. Bücher wie<br />
„Mein verzauberter Garten“ oder „Mein Zauberwald“ von Johanna<br />
Basford stehen in den internationalen Bestsellerlisten und zeigen,<br />
dass Malbücher für Erwachsene ein Trend sind.<br />
KONTAKT<br />
STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG<br />
Moosäckerstraße 3<br />
90427 Nürnberg<br />
Tel. 0911 / 93 65 – 0<br />
info@staedtler.de<br />
www.staedtler.de<br />
NEUER HIT: LOST OCEAN<br />
Seit Oktober 2015 ist das neueste Buch „Lost Ocean“ von Johanna<br />
Basford im Handel erhältlich. STAEDTLER führt seine Zusammenarbeit<br />
mit der Künstlerin fort und ermutigt Stressgeplagte, den Alltag<br />
hinter sich zu lassen und mit Malbuch und Stiften eine kreative<br />
Auszeit zu nehmen.<br />
KAMPAGNE myCreativeEscape<br />
Im Netz finden sich unter myCreative Escape Motive<br />
aus aller Welt, so bunt wie das Leben selbst.<br />
„Besonders für anspruchsvolles<br />
Kolorieren ist eine<br />
große Bandbreite an Farbnuancen<br />
unerlässlich.“<br />
JOHANNA BASFORD<br />
STAEDTLER-Markenbotschafterin<br />
STIFTE MIT QUALITÄT: Die ergosoft Buntstifte sind im<br />
ergonomischen Dreikantschaft geformt und mit einer besonders<br />
weichen und farbintensiven Mine ausgestattet.
GESCHENK<br />
ARTIKEL<br />
GESCHENKARTIKEL<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 31<br />
BEVÖLKERUNGSWACHSTUM: Im Set finden sich 15<br />
neue Minifiguren mit Zubehör. Neben dem ersten Baby<br />
gibt es auch den ersten Rollstuhlfahrer wie auch eine<br />
Malerin samt Farbrolle und Eimer.<br />
Hersteller: Lego, www.lego.de<br />
SUCHTGEFAHR: Bei der temporeichen<br />
Spielvariante des legendären Zauberwürfels<br />
messen sich zwei Spieler im direkten Denk- und<br />
Schnelligkeitsvergleich. Hersteller: Jumbo Spiele;<br />
www.jumbo.eu<br />
MIX AND TWIST: Nach dem<br />
Mischen und Verdrehen geht’s<br />
los. Wenn jede Scheibe in der<br />
richtigen Ebene liegt und in die<br />
richtige Position gedreht wurde,<br />
ergibt sich ein zylindrisches<br />
Panoramabild.<br />
Hersteller: Schmidt Spiele;<br />
www.schmidtspiele.de<br />
WÄRMEKISSEN:<br />
Mit dem Tomato Esel ist jeder<br />
Schmerz schnell vergessen. Die Serie<br />
Tomato umfasst mehrere Produkte,<br />
vom Schmusetuch bis Schlenkertier.<br />
Hersteller: Käthe Kruse; www.<br />
kaethe-kruse.de<br />
DIEBISCHES VERGNÜGEN: Der Meisterdieb<br />
möchte Urlaub und sucht Nachfolger. Wer<br />
genau das Diebesgut heranschafft, das gewünscht<br />
wird, hat Chancen auf den Sieg.<br />
Hersteller: Heidelberger Spiele;<br />
www.heidelbaer.de
32<br />
GESCHENKARTIKEL<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
REISESPIEL: Actionspaß für<br />
unterwegs verspricht der Pop Up<br />
Pirate als elf Zentimeter große<br />
Reiseedition.<br />
Hersteller: Tomy; www.tomy.com<br />
TEDDY TO GO: Immer startklar ist<br />
Teddybär Fynn, Koffer inklusive.<br />
Hersteller: Steiff;<br />
www.steiff.com<br />
ARZTBESUCH: Rote LED-Lichter<br />
zeigen an, wenn Little Love Lotta<br />
krank ist. Mithilfe des Ärztesets<br />
werden die Puppeneltern<br />
zum Arzt und pflegen Lotta<br />
gesund. Die Puppe ist über<br />
einen QR-Code<br />
programmierbar und kann<br />
sprechen.<br />
Hersteller: VTech;<br />
www.vtech.de<br />
BUCHSTABENRALLYE: Kategorie, Farbe, Buchstabe<br />
– New York in Grün oder Kraut in Rot. Fürs<br />
rasche Finden des gesuchten Begriffes<br />
muss gut kombiniert werden.<br />
Hersteller: Game Factory;<br />
www.gamefactory-spiele.com<br />
REDENSARTEN:<br />
Ein Memospiel mit 88<br />
Karten und ausführlichem<br />
Booklet. Nebenbei lernt man,<br />
warum schwarze Schafe nicht<br />
gern gesehen sind und was sich<br />
hinter Krokodilstränen verbirgt.<br />
Hersteller: MeterMorphosen;<br />
www.metermorphosen.de<br />
POLIZEI-FLITZER: Mit Licht & Sound hält der<br />
batteriebetriebene Polizeiwagen Ordnung auf<br />
dem Spielfeld. Hersteller: Brio; www.brio.de
GESCHENKARTIKEL<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 33<br />
DUELL: Wer ist der ultimative Duellant,<br />
ist die Frage im aktuellen Top Trumps<br />
Yu-Gi-Oh! Denn wer die Karten mit<br />
dem höchsten Wert hat, gewinnt.<br />
Hersteller: Winning Moves; www.<br />
winningmoves.de<br />
QUIZSPASS: In diesem Quiz steckt alles, was<br />
man wirklich wissen muss. 1.000 Fragen und Antworten<br />
führen durch alle Wissensgebiete der klassischen Bildung.<br />
Hersteller: moses; www.moses-verlag.de<br />
ANREGEND: 125.000 Thesen<br />
zum Diskutieren, Nachdenken<br />
und Verzweifeln.<br />
Der Moral-o-mat ist<br />
geistreich und überraschend.<br />
Ein Klappbuch für<br />
heiße Diskussionen, Selbstgespräche<br />
und Sinnkrisen.<br />
Hersteller: MeterMorphosen;<br />
www.metermorphosen.de<br />
BÄRIGER RUCKSACK:<br />
Ein prima Kuscheltier,<br />
in dem sich einiges<br />
verstauen lässt – der<br />
Winter-Rucksack.<br />
Hersteller: Nici;<br />
www.nici.de<br />
SONDEREDITION STADTHAUS MIT LICHT: Das stattliche Zuhause für<br />
Großfamilien – mit tollem Zubehör und einzigartigen Spezialoutfits.<br />
Hersteller: Epoch; www.sylvanian-families.de<br />
ZIELEN, LAUFEN, GEWINNEN:<br />
In dreidimensionaler Kulisse<br />
werden Fledermäuse mit einem<br />
Katapult auf den Weg zum Ziel<br />
geschossen. Geschick und<br />
Glück werden benötigt, um den<br />
magischen Pokal zu erreichen.<br />
Hersteller: Schmidt Spiele;<br />
www.schmidtspiele.de
34<br />
„Mit keeeper schaffen<br />
wir Identifikation. Der<br />
erfolgreiche Launch<br />
einer Marke hilft auch<br />
den Handelspartnern,<br />
sich zu positionieren.“<br />
HELGE SUDENDORF, Head of<br />
Marketing & Product Management<br />
der Kategorie kids, keeeper GmbH<br />
HILFESTELLUNG: Mit Tritthocker und WC-<br />
Sitz wird das Badezimmer kindgerecht.<br />
EMOTIONALE KONSUMENTENMARKE<br />
KONTAKT<br />
keeeper GmbH<br />
Postdamm 43<br />
32351 Stemwede<br />
Tel. 057 73 / 801-0<br />
info@keeeper.de<br />
www.keeeper.de<br />
ORDNUNGSHÜTER: In den Aufbewahrungsboxen<br />
sind alle Spielsachen ordentlich verstaut.<br />
OKT ist Geschichte – keeeper ist die Zukunft. Und keeepers<br />
Zukunft ist emotional, modern und nah am Verbraucher.<br />
„keep on growing“ ist ein gelebtes Motto der Kategorie<br />
kids von keeeper. Von Babywanne über Tritthocker bis<br />
zur Aufbewahrungsbox für das Kinderzimmer stehen alle<br />
kids-Produkte für absolute Sicherheit und beste Qualität,<br />
gepaart mit Design. „Mit unseren Produkten bieten wir<br />
den Endverbrauchern immer einen zusätzlichen USP, den<br />
es in der Form im Handel nicht gibt, und begleiten sie mit<br />
unserem erweiterten Storage-Konzept beim Heranwachsen“,<br />
sagt Helge Sudendorf.<br />
keep on<br />
growing<br />
find out more:<br />
kind & jugend 20<strong>16</strong><br />
hall 11.2 stand A008<br />
.com
Preis-Leistungs-Profi<br />
35<br />
Maß der Dinge<br />
Die internationale Leitmesse der Baby- und Kinderausstattungsbranche, die<br />
Kind + Jugend, Köln, baut ihre Position als führendes Trendbarometer aus.<br />
Der Zuspruch für die internationale<br />
Business-Plattform der Baby- und Kinderausstattungsbranche<br />
ist ungebrochen.<br />
Bereits Monate vor Beginn der<br />
Messe berichtet der Veranstalter, die<br />
Koelnmesse, von einer Rekordbeteiligung<br />
und ausgebuchten Messehallen.<br />
„Sollte die Entwicklung in den kommenden<br />
Wochen so weiterverlaufen“,<br />
zeigt sich Thomas Postert, Projektmanager<br />
der Kind + Jugend, zuversichtlich,<br />
„werden wir das bisherige Rekordergebnis<br />
des letzten Jahres von 1.141<br />
Unternehmen aus 50 Ländern übertreffen.“<br />
Die Kind + Jugend findet vom<br />
15. bis 18. September 20<strong>16</strong> statt.<br />
© Koelnmesse<br />
RICHTIG DICKE FREUNDE: Die Treetop<br />
Friends von Skip Hop.<br />
Das Angebotsspektrum der Kind +<br />
Jugend umfasst Kindermöbel, Sicherheitssitze,<br />
textile Ausstattungen,<br />
Kinderwagen, Hygieneartikel und<br />
Spielwaren. Vor allem das Segment<br />
Spielwaren, das auf Produkte von 0 bis<br />
4 Jahren fokussiert ist, kann auf eine<br />
erfreuliche Entwicklung zurückblicken.<br />
„Als wir 2006 anfingen“, sagt Thomas<br />
Postert, „Spielzeug aufzunehmen, begannen<br />
wir mit 9 Unternehmen auf<br />
rund 100 m 2 .“ Heute ist nahezu die halbe<br />
Halle 11 mit Kleinkindspielzeug belegt,<br />
die rund 100 Aussteller bespielen.<br />
„Wir sind damit sehr zufrieden, setzen<br />
aber auch weiterhin auf Qualität.“ Mit<br />
Sigikid ist in diesem Jahr ein Qualitätsanbieter<br />
nach Köln zurückgekehrt.<br />
© Koelnmesse<br />
Neben der Produktschau bietet die<br />
Kind + Jugend mit dem Trendforum,<br />
dem Kids Design Award, dem Innovation<br />
Award, dem Consumer Award<br />
sowie dem Support Circle-Konzept ein<br />
umfangreiches Rahmenprogramm. Der<br />
2014 eingeführte Consumer Award, der<br />
© Koelnmesse<br />
GIBT SPEED UND MACHT SOUND:<br />
Der „Follow Me Fred“ von Tiny Love.<br />
„Als wir 2006 anfingen,<br />
Spielzeug aufzunehmen,<br />
begannen wir mit 9 Unternehmen.<br />
Heute ist die<br />
halbe Halle 11 mit Kleinkindspielzeug<br />
belegt.“<br />
THOMAS POSTERT, Projektmanager<br />
Kind + Jugend<br />
20<strong>16</strong> in 7 Ländern mit führenden Publikumsmedien<br />
ausgelobt wird, erweist<br />
sich immer mehr als ein wichtiges Instrument<br />
für Händler und Einkäufer, um<br />
Einblicke in die Vorlieben der Konsumenten<br />
zu erhalten.<br />
KIDS DESIGN AWARD<br />
Zum dritten Mal verleiht die Kind<br />
+ Jugend den Kids Design Award<br />
für herausragende Entwürfe im<br />
Bereich Kinderausstattung und<br />
-möbel. Die Zusammenarbeit<br />
erfolgt weltweit mit Design-Universitäten<br />
sowie Unternehmen,<br />
die Patenschaften übernehmen<br />
und gemeinsam mit den Designern<br />
Prototypen bis zur Marktreife<br />
führen.<br />
Großes Sortiment<br />
Today is a very good day<br />
50€<br />
3000<br />
3000<br />
+<br />
Großes Sortiment<br />
Niedriger Mindestbestellwert<br />
Li<br />
F iF<br />
f<br />
fe<br />
L efe<br />
rfä<br />
f<br />
hi<br />
h g<br />
g<br />
gk<br />
gkeit<br />
98% Lieferfähigkeit<br />
Lieferfähigkeit<br />
Li<br />
98%<br />
Preis-Leistungs-Profi<br />
S<br />
Schnelle Lieferung<br />
Schnelle Lieferung<br />
Holzspielzeug und Dekorationsartikel<br />
vom Spezialisten aus Deutschland<br />
Jetzt Messetermin<br />
vereinbaren und<br />
50 Euro Gutschein<br />
sichern!<br />
15.09.-18.09.20<strong>16</strong><br />
Halle 11.1<br />
Stand: I032<br />
Rufen Sie uns an:<br />
+49 (0) 4221-97302-40<br />
www.legler-online.com
36 <strong>planet</strong><br />
JUNGEN<br />
<strong>toys</strong><br />
TOYS<br />
for Boys<br />
Spielzeug für Jungen gibt es in Hülle<br />
und Fülle: mal actiongeladen,<br />
mal pädagogisch-anspruchsvoll.<br />
Nur langweilen darf es in keinem Fall!<br />
BAUEN MIT SPASSFAKTOR:<br />
Die Lernspielzeugreihe„Green Science“will bei<br />
Kindern das Interesse an Umweltthemen wecken. In diesem<br />
Jahr präsentiert das Hongkonger Unternehmen 4 M vier<br />
deutschsprachige Neuheiten: Solar Roboter, Ökorakete,<br />
Wetter Experimente und das Solarmechanik-Set. Um den beweglichen<br />
motorisierten Roboter zu bauen, benötigen Kinder<br />
Alltagsgegenstände und Sonnenlicht. Der Roboter kann die<br />
Form eines Dinosauriers oder eines Monsters annehmen.<br />
Hersteller: 4 M, Vertrieb: HCM Kinzel; www.hcm-kinzel.de<br />
GANZ EASY:<br />
In knalligem Orange präsentiert sich das neueste, detailgetreue<br />
und aus hochwertigem Kunststoff hergestellte Raser-Modell aus<br />
der Quickbuild-Reihe, der Lamborghini Aventador. Das Auto muss<br />
nicht geklebt werden, einfaches Zusammenstecken genügt. Die<br />
Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie das Auto aufgebaut wird,<br />
sodass das Produkt bereits für Kinder ab 5 Jahren geeignet ist.<br />
Hersteller: Airfix, Vertrieb: Glow2B; www.glow2b.de<br />
EINSATZ IM KINDERZIMMER:<br />
Das audiodigitale Lernsystem „tiptoi“ macht seit<br />
diesem Jahr gemeinsame Sache mit der analogen<br />
Welt, dem Plastikmodellbau. Während der Stift für<br />
authentische Geräusche sorgt, Geschichten erzählt<br />
und Kinder über Brandprävention sowie das<br />
richtige Absetzen eines Notrufs aufklärt, animiert<br />
das Junior-Kit-<br />
Rüstfahrzeug von Revell zum Bauen.<br />
Hersteller: Ravensburger; www.ravensburger.de<br />
NEUE REFERENZ:<br />
Fendt fahren ist mehr als nur Trecker fahren,<br />
verspricht Fendt seinen Kunden. Mit dem<br />
Fendt 1050 Vario soll sogar Schwerstarbeit<br />
leicht fallen. Etwas arbeiten dürfen, wenn sie<br />
wollen, auch die Fans dieses Modells, das mit<br />
großer Detailtreue aufwartet. Der „Kleine“<br />
verfügt nicht nur über eine lenkbare Vorderachse<br />
und eine höhenverstellbare Heckkupplung,<br />
sondern dank Mechaniker und Werkzeug<br />
können Kinder auch einen Reifenwechsel und<br />
kleinere Reparaturen vornehmen.<br />
Hersteller: Bruder; www.bruder.de
JUNGEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 37<br />
KLEINER KERL, GROSSE SEELE:<br />
Der Little Grey Fergie schrieb Geschichte,<br />
denn als Massey Fergusons legendärer TE20-<br />
Traktor revolutionierte er in den 1950er-Jahren<br />
die Landwirtschaft. Seine Wurzeln liegen in<br />
Coventry, im Herzen Englands. Der Traktor lieferte<br />
das Vorbild für mehrere Fernsehserien, Filme<br />
und Kinderbücher. Little Grey Fergie oder Gratass,<br />
wie er in Norwegen heißt, ist attraktiv für Kinder<br />
aller Altersstufen. Hersteller: Rolly Toys;<br />
www.rolly<strong>toys</strong>.com<br />
FÜR UFO-JÄGER:<br />
Der Cyber Strike Ufo Hunter-Set enthält<br />
eine Laser-Waffe und eine automatisch<br />
fliegende Drohne. Die Waffe verfügt über<br />
Infrarot, um das fliegende UFO zu treffen.<br />
Bei jedem Treffer vibriert sie, macht Geräusche<br />
und zeigt an, wie oft getroffen wurde.<br />
Allerdings schießt das UFO zurück.<br />
Vertrieb: Splash Deutschland;<br />
www.splash-<strong>toys</strong>.com<br />
LET‘S ROLL:<br />
Der neue Baukasten PROFI Dynamic L 2<br />
mit neuen Action-Kugelparcours, den neuen<br />
180-Grad-Kurven und den Highspeed-<br />
Kurven mit erhöhter Seitenführung bietet<br />
Kugelparcours-Fans noch mehr Spielspaß.<br />
Aus 760 Bauteilen entstehen drei Action-<br />
Kugelparcours mit einer Streckenlänge<br />
bis 4,50 m und vier didaktische Versuchsmodelle.<br />
Hersteller: Fischertechnik;<br />
www.fischertechnik.de<br />
UND SIE BEWEGT SICH DOCH:<br />
Das Wissensmagazin „Galileo“ hat sich zu einem<br />
wichtigen Partner für diesen Spielzeughersteller<br />
entwickelt. Unter den TOP 25-<br />
Produkten im deutschen Markt zählten 2015<br />
allein sieben Galileo-Artikel. Die Zusammenarbeit<br />
wird in den kommenden Jahren fortgesetzt<br />
und um die Reihe „Technologic“ erweitert. Mit<br />
dem Set Construction Challenge dürfen sich<br />
jetzt Jungs austoben, denn mit seinen 250 Teilen<br />
und dem Motor lassen sich ein Auto, ein Kran,<br />
ein Hubschrauber, ein Motorrad und viele<br />
andere Modelle bauen.<br />
Hersteller: Clementoni; www.clementoni.com<br />
GREIFBAR UND VERSTÄNDLICH:<br />
Mit dem VEX Robotics Robotic<br />
Arm by Hexbug können Kinder<br />
einen Roboter bauen, der nach<br />
den gleichen Prinzipien funktioniert<br />
wie die großen Vorbilder<br />
am Fließband. Über zwei Kurbeln<br />
werden Zahnräder in Gang<br />
gesetzt, die den Roboterarm und<br />
seine Greifer bewegen. Die Maschine<br />
veranschaulicht die Prinzipien<br />
von Getriebeübersetzung<br />
und Energieübertragung. Der VEX<br />
Robotics Robotic Arm ist in den<br />
USA als „Educational Toy oft the<br />
Year 20<strong>16</strong>“ ausgezeichnet.<br />
Hersteller: Innovation First<br />
International; Vertrieb: Invento;<br />
www.invento-hq.com<br />
Fühl dich zum Meisterdieb berufen!<br />
www.heidelbaer.de
38<br />
JUNGEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
HEISSER BAU- UND SPIELSPASS:<br />
Mit der Vulkan-Forscherstation geht es in Kinderzimmern<br />
heiß her. Das Set enthält einen Vulkan mit<br />
Ausbruchsfunktion, eine mobile Einsatzzentrale, die<br />
über ein abnehmbares Zugfahrzeug mit Heckladefläche<br />
verfügt, einen Bagger mit ausfahrbarem<br />
Hammerarm, ein Quad sowie einen Radkipper und<br />
sechs Minifiguren. Hersteller: Lego; www.lego.de<br />
NEUES HERZSTÜCK:<br />
Themenwelten prägen seit eh und je die Spielwarenwelt dieses Figurenherstellers,<br />
sei es die Wild-, die Farm- oder eben die längst untergegangene Welt<br />
der prähistorischen Dinosaurier. Beim „Riesenvulkan mit T-Rex“ dürften alle<br />
Dino-Fans auf ihre Kosten kommen, denn der majestätische, Lava ausströmende<br />
Vulkan ist schon optisch das Zentrum der Themenwelt „Dino“. Das Spielset bietet<br />
zahlreiche Funktionen. So kann etwa mit dem„magischen Stein“ eine Explosion<br />
ausgelöst werden, die Felsbrocken umherschleudert. Hersteller: Schleich;<br />
www.schleich-s.com<br />
ACTIONGELADEN:<br />
Der Verwandlungskünstler „Gigawatt Optimus Prime“<br />
wartet mit nie dagewesenen Funktionen wie dynamischen<br />
Sound- und Lichteffekten auf. In 5 Transformationsschritten<br />
verwandelt sich der Truck in einen Roboter. Highlight sind<br />
die Flügel, die herausschnellen, sobald sich „Aerobolt“<br />
an „Optimus Primes“ Brust befindet. Aber auch andere<br />
Mini-Con Weaponizer-Figuren können an „Gigawatt Prime“<br />
befestigt werden. Hersteller: Hasbro; www.hasbro.com<br />
BIGGEST GARAGE EVER:<br />
Die Megacity-Parkgarage von<br />
Hot Wheels bietet nahezu endlose<br />
Spielmöglichkeiten in der Luft, an<br />
Land und zu Wasser. Die Fahrzeuge<br />
brauchen nur aufgestellt werden<br />
und schon kann der Spaß beginnen.<br />
Zum Präsentieren der Lieblingsfahrzeuge<br />
stehen 36 Stellplätze zur<br />
Verfügung. Zum Set gehören fünf<br />
Hot-Wheels-Fahrzeuge und ein<br />
Hubschrauber. Hersteller: Mattel;<br />
www.mattel.de<br />
ROBUSTER FAHRSPASS:<br />
Der Racer „Black Mace“ steht für<br />
hohe Geschwindigkeit und eine<br />
sehr robuste, innovative Bauweise.<br />
Mit der 2.4Ghz-Fernsteuerung<br />
können Gas und Lenkung stufenlos<br />
gesteuert werden; die Single-Motor-Hinterachse<br />
sorgt dabei für<br />
besonders gute Fahreigenschaften.<br />
Der LiFePo-Akku garantiert<br />
Fahrzeiten bis zu 30 Minuten. Ein<br />
schaltbares Fahrlicht rundet die<br />
attraktive Sonderausstattung ab.<br />
Hersteller: Revell; www.revell.de<br />
UP, UP AWAY:<br />
Mit dem neuen City-Flughafen können kleine<br />
Piloten schon im Kinderzimmer ein wenig ihr<br />
Fernweh stillen. Sechs Ergänzungsartikel sorgen<br />
dafür, dass am und auf dem Flughafen immer jede<br />
Menge passiert. So sorgt etwa die Flughafenfeuerwehr<br />
mit Spezialfahrzeugen für Sicherheit.<br />
Hersteller: Playmobil; www.playmobil.de
YO, WIR SCHAFFEN DAS<br />
39<br />
Beliebtester Handwerker<br />
„Bob der Baumeister“, der beliebteste Handwerker der Welt, hat eine riesige<br />
Fangemeinde, die ihrem Liebling seit Jahren die Treue hält. Sein Einstand im<br />
SUPER RTL-Vorschulprogramm Toggolino liegt schon 14 Jahre zurück und<br />
noch immer ist der hilfsbereite Handwerker aus dem Hause Mattel eine der<br />
beliebtesten Vorschulserien des Kölner Senders.<br />
Moderner Look<br />
20<strong>16</strong> präsentiert sich „Bob der Baumeister“ im modernen Look, zudem<br />
bereichern zahlreiche neue Charaktere die Serie. Beim Storytelling hat sich<br />
einiges verändert: die Geschichten werden deutlich variantenreicher erzählt<br />
und orientieren sich stärker an der Realität. Die inhaltlichen Kernelemente<br />
wie Teamwork, Hilfsbereitschaft, Enthusiasmus und Wertevermittlung bleiben<br />
unangetastet.<br />
Früh übt sich<br />
Mit den Bob-der-Baumeister-Spielesets können die Kinder<br />
schon früh in die Rollen echter Bauarbeiter schlüpfen.<br />
Das macht großen Spaß und bei der Suche nach Lösungen<br />
wird die Kreativität gefördert.<br />
DER HAMMER: Mit dem<br />
Werkzeugkasten wird<br />
Bobs Welt Realität.<br />
Da wird gehämmert,<br />
gebohrt und gesägt.<br />
„Der Relaunch von Bob<br />
der Baumeister hat<br />
dem Franchise einen<br />
ordentlichen Schub<br />
gegeben. Die Quoten<br />
der Serie haben sich<br />
deutlich gesteigert<br />
und auch das Interesse<br />
an den Produkten, die<br />
jetzt neu im Handel<br />
sind, ist enorm.“<br />
CAY MÖNTMANN, SUPER RTL<br />
Leitung Licensing Marketing<br />
BAGGERSPASS: Authentische<br />
Fahrgeräusche und große Leuchten<br />
auf dem Dach: Das ist Baggi, der als<br />
Schiebefahrzeug für Ordnung auf<br />
der Baustelle sorgt.<br />
AUFBAUEN ODER ABREISSEN:<br />
Die Großbaustelle bringt alles<br />
mit – vom Kran mit Abrissbirne<br />
über Maschinen bis zum Kinetic<br />
Sand.<br />
KONTAKT<br />
SUPER RTL<br />
Picassoplatz 1<br />
50679 Köln<br />
www.superrtl-merchandising.de<br />
Mattel GmbH<br />
Solmsstraße 4<br />
60486 Frankfurt<br />
Tel. 069 / 79 53 30-0<br />
info@mattel.com<br />
www.mattel.com
y<br />
345678934567<br />
40<br />
g b d<br />
WEIHNACHTSARTIKEL<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
Weihnachtsträume<br />
i<br />
a<br />
i<br />
i<br />
KRABBELSPASS:<br />
Ausgezeichnet mit dem Goldenen Schaukelpferd<br />
20<strong>16</strong>, können Kinder mit dem<br />
Crawl Friends Set eigene Krabbeltiere<br />
entwerfen. Angetrieben durch einen Motorblock<br />
und gesteuert von einer Fernbedienung<br />
kann das große Krabbeln losgehen.<br />
Hersteller: Magformers;<br />
www.magformers.de<br />
BEWEGUNGSMELDER:<br />
Mit der Kidizoom Smart Watch 2<br />
können nun auch Kinder herausfinden,<br />
wie viel sie sich am Tag bewegen.<br />
Hersteller: VTech; www.vtech.de<br />
b<br />
HELDENSPIEL:<br />
Ob als Superman oder<br />
Batman, mit den beiden<br />
Würfelspielen aus der<br />
Justice League wird<br />
man auf jeden Fall zum<br />
Superhelden.<br />
Hersteller:<br />
Heidelberger Spiele;<br />
www.heidelbaer.de<br />
FARM WORLD:<br />
In der neuen Bauernhofwelt sind<br />
große und kleine Hausund<br />
Nutztiere zu Hause. Komplettes<br />
Set mit Bauernhof, Spielfiguren<br />
und Zubehör.<br />
Hersteller: Schleich;<br />
www.schleich-s.de<br />
a<br />
d
893456789334<br />
g<br />
f<br />
m<br />
Steigern<br />
sie ihren Umsatz mit der<br />
Top-Lizenz fUr Girls<br />
..<br />
OLA F-SET<br />
y<br />
BAUSPASS:<br />
Neugierige Baumeister lernen spielerisch den<br />
spannenden Alltag einer Baustelle kennen. Ab September<br />
gibt es neben dem Set „Große Baustelle“ die Sets<br />
„Baggerlader“ und „Bagger & Lastwagen“.<br />
Hersteller: Lego; www. lego.com<br />
ELEKTRISIEREND:<br />
Elektromobilität auch für die Kleinen ab 8 Jahren.<br />
Der Power Core E90 bringt es auf bis zu<br />
<strong>16</strong> km/h und 80 Minuten Fahrspaß.<br />
Hersteller: Razor; www.razor.com/de<br />
AYUMI ADVENTSKALENDER:<br />
Hinter den 24 Türchen findet<br />
sich alles, was Mädchen zum<br />
Stylen und Schminken benötigen;<br />
Lipgloss, Lidschatten,<br />
Nagellack und Nageltattoos.<br />
Hinter dem 24. Türchen versteckt<br />
sich außerdem ein<br />
stylisches Accessoire für echte<br />
AYUMI-Fans.<br />
Hersteller: Nici, www.nici.de<br />
a<br />
WINTER MAGIC<br />
INDOOR SAND:<br />
Mit dem samtig weichen Sand bauen Kinder<br />
ihre Lieblingsfiguren aus Disney Cars nach.<br />
Hersteller: Goliath; www.goliathgames.de<br />
ZWECKEHE:<br />
Wer bei Dynasties seine Familienmitglieder<br />
gewinnbringend unter<br />
die Haube bringt, baut seine<br />
Machtverhältnisse aus. Gerecht<br />
geht es trotzdem zu, denn es<br />
liegt im eigenen Interesse, Mitgift<br />
oder Waren fair zu teilen.<br />
Hersteller: Schmidt Spiele;<br />
www.schmidtspiele.de<br />
..<br />
..<br />
Auch erhAltlich fUr:<br />
CRAZE GmbH<br />
Karlstr. 27<br />
76133 Karlsruhe<br />
info@craze-gmbh.de<br />
www.craze.<strong>toys</strong>
g<br />
345678934567<br />
WEIHNACHTSARTIKEL<br />
42<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
i<br />
KOMMUNIKATIONSSPIEL:<br />
Geheimagenten sind immer im<br />
Einsatz: Dumm nur, wenn der Spion<br />
selbst nicht weiß, wo er sich gerade<br />
befindet. Das findet er durch<br />
geschicktes Befragen der Mitspieler<br />
raus.<br />
Hersteller: Piatnik;<br />
www.piatnik.com<br />
b<br />
a<br />
d<br />
BASTELSPASS:<br />
Mit den tollen Aquabeads in die<br />
zweite Runde für Dorie, Nemo und<br />
ihre Freunde. Drei weitere Bastelsets<br />
erhältlich. Hersteller: Epoch;<br />
www.aquabeads.de<br />
DSCHUNGELCAMP:<br />
Auf Karuba angekommen,<br />
geht die Jagd<br />
nach verborgenen<br />
Schätzen los. Wer<br />
rechtzeitig startet,<br />
sichert sich die<br />
wertvollsten<br />
Tempel-Schätze.<br />
Hersteller: Haba;<br />
www.haba.de<br />
a<br />
PARTYSPIEL:<br />
Bezeichnet „Breng“ ein scharfes<br />
ungarisches Fleischgericht oder macht es<br />
Flecken weg? Keiner weiß es, und gerade<br />
das macht den großen Spielspaß im<br />
verrückten Wörterfindespiel „Krazy Wordz“<br />
aus. Hersteller: Ravensburger;<br />
www.ravensburger.de<br />
i<br />
a<br />
d<br />
y<br />
JUBILÄUMSPUPPE:<br />
Das vierte Set der Jubiläums-Babyborn<br />
ist Weihnachten gewidmet –<br />
komplett mit einem passenden Outfit.<br />
Hersteller: Zapf; www.zapf-creation.com<br />
ERSTER KALENDER:<br />
Jahreszeiten und Wetter kennen lernen,<br />
mit Tafel und Kreidehalter für Notizen.<br />
Hersteller: PlanToys;<br />
Vertrieb: fantasie4kids; www.f4k.de<br />
SHOPPING TOUR:<br />
In der Monchhichi-Boutique gibt es<br />
8 Kleidungssets – für Mädchen und Jungs.<br />
Hersteller: Segikuchi, www.monchhichi.eu<br />
d
BÜCHER<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 43<br />
Die besten Geschichten<br />
... entdeckt von Rainer Scheer.<br />
LUSTIGE HITS FÜR SCHULKINDER<br />
LIEDER-<br />
CD<br />
AUTOR: Komponiert und arrangiert von Margit Sarholz<br />
und Werner Meier<br />
VERLAG: Sternschnuppe 20<strong>16</strong>, www.sternschnuppe.de<br />
Eine neue CD von Sternschnuppe, das garantiert eine gute Stunde<br />
bester Laune. Passend zum Schulstart heißt das neue Album<br />
„Lustige Hits für Schulkinder“. Doch natürlich bietet die CD nicht<br />
nur die Aneinanderreihung von 14 Songs, nein, eingebettet ist die<br />
Musik in „kleine Hörspielereien“, wie es auf der CD-Verpackung<br />
so schön heißt. Da soll ein Schulausflug gemacht werden und<br />
mit dem „lässigen Lehrer-Läster-Lied Von den blauen Bergen<br />
kommen wir“ geht es sofort schwungvoll los. Diese zum Teil<br />
EAN: 402-8618<strong>16</strong>125-4<br />
ab 6 Jahren<br />
PREIS: 13,95 Euro (1 CD)<br />
selbstironischen Liedbeschreibungen (Polka, Latin-Pop, Salsa,<br />
Reggae) deuten auch sofort auf das breite dargebotene musikalische<br />
Spektrum. Die Texte sind witzig, die Musik mitreißend. Das<br />
Booklet liefert die Texte zum Mitsingen und die Grafik unterstreicht,<br />
dass der „Ernst des Lebens“ manchmal auch höchst<br />
humorvoll und spaßig sein kann. Und einen besseren Ausklang<br />
als das Lied „Hand in Hand“ kann es nicht geben. Auf diesen<br />
musikalischen Schulausflug will jeder mit!<br />
DAS BRAUCH ICH ALLES NOCH!<br />
AUTORIN: Petra Postert<br />
SPRECHER: Gelesen von Stefan Kaminski<br />
und seinem Sohn Matti und Bettina Storm<br />
BEARBEITUNG UND REGIE: Theresia Singer<br />
VERLAG: Headroom Sound Production 20<strong>16</strong>, www.headroom.info<br />
ISBN: 978-3-942175-54-8 LESUNG<br />
ab 4 Jahren<br />
PREIS: 13 Euro (1 CD)<br />
Das gleichnamige Bilderbuch ist im<br />
Tulipan Verlag, München, erschienen.<br />
Wäschesortieren. Ja, muss auch mal sein. Vater sieht die Sachen<br />
noch einmal vor der nächsten Wäsche durch, ob sich wohl<br />
noch etwas in den Taschen versteckt hält. Als er auf einen verrosteten<br />
Schlüssel, einen alten Knopf und einen spitzen Stein<br />
stößt, ist ihm klar – das kann alles unbesehen direkt in die<br />
Tonne. Aber: Er hat die Rechnung nicht mit seinem Sohn Jim<br />
gemacht, denn der weiß, „das brauch ich alles noch!“. Warum?<br />
Hand aufs Herz! Kann ein Außenstehender (und noch dazu Erwachsener)<br />
so etwas wie „Brauchen“<br />
wirklich beurteilen?<br />
Lassen Sie sich überraschen! Staunen Sie über die Kreativität<br />
und Fantasie des Kindes, das spontan die abenteuerlichsten<br />
Geschichten zu den drei Gegenständen erfindet, dargeboten<br />
mit Musik und Vielstimmigkeit…und vor allem sehr überzeugend!<br />
Geschichtenerfinden als begeisternde inszenierte Lesung<br />
für junge und alte Ohren!<br />
UNBEDINGT EMPFEHLENSWERT!<br />
Annika Thors preisgekröntes Bilderbuch „Das Mädchen von weit weg“ über die Kraft<br />
der Mitmenschlichkeit gibt es jetzt endlich auch in deutscher Übersetzung. „Nur<br />
eine Nacht, dann musst Du wieder gehen“ – widerwillig öffnet die graue Einsiedlerin<br />
dem kleinen Mädchen in einer Winternacht ihre Türen. Eigentlich möchte sie<br />
nur ihre Ruhe haben. Doch noch während ihr kleiner Gast erzählt und<br />
fragt, beginnt die Graue sich zu kümmern, kocht Kaffee, macht<br />
den Ofen an. Mehr und mehr zieht sie die freundliche Wärme des<br />
kleinen Mädchens in ihren Bann. Am nächsten Morgen geht das Mädchen<br />
wieder und nichts ist wie zuvor. Nun macht sich die Graue auf, das kleine<br />
Mädchen zu suchen. Der seltene Fall eines Bilderbuchs, bei dem Text und Illustration<br />
zu einer Einheit verschmelzen. In Maria Jönssons Bilder werden große<br />
wie kleine Leser förmlich hineingesogen und vollziehen die Gefühle der Protagonisten<br />
unmittelbar nach. Ein großes Buch darüber, wie es ist, Türen zu<br />
öffnen und Neues zuzulassen. Unbedingt empfehlenswert! Ab 4 Jahren<br />
CHRISTINA GIERTEN-WEBER, Rappelkiste Trier<br />
ISBN-13: 978-3-7891-0422-0<br />
EXPERTEN<br />
TIPP
44<br />
BÜCHER<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
HÖHER ALS DIE WOLKEN<br />
BILDER-<br />
BUCH<br />
Autorin: Oliver Bleys<br />
Illustratorin: Arnaud Cremet<br />
Verlag: TintenTrinker 2015, www.tintentrinker.com<br />
Langsam zoomt die gefühlte Kamera heran, an eine Insel mit<br />
viel Wald. Im Wald als markantes Zeichen ein hoher Fels, gekrönt<br />
von Wolken. Und über den Wolken, unsichtbar für jene<br />
am Boden, auf des Berges Spitze eine Hütte. Oliver Bleys erzählt<br />
die Geschichte fantastischer Begegnungen jenseits des<br />
Erfassbaren, am oberen Rand der Welt. Und ob es noch weiter<br />
hinausgehen kann? Ein Weg auf den Wolken…?<br />
Eine Wolkenreise der besonderen Art ist „Höher als die<br />
ISBN: 978-3-98<strong>16</strong>323-8-5<br />
ab 6 Jahren<br />
Preis: 18,00 Euro<br />
Wolken“, präsentiert im Überformat, jede Szene eine beeindruckende<br />
Doppelseite mit einer suggestiven Stärke, die eigentlich<br />
einen Rahmen und für diesen eine Wand in einem<br />
schönen Zimmer verdient. Bei diesen Illustrationen geht es<br />
nicht nur inhaltlich in atemlose Höhen, die Kraft der Zeichnungen<br />
und die konsequente Geschichte rauben auch den<br />
Atem des Betrachters. Ein einzigartiges, beeindruckendes<br />
Gesamtkunstwerk.<br />
DIE NORDSEEDETEKTIVE | Das rätselhafte Wal-Skelett (Band 3)<br />
Autoren: Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf<br />
Verlag: Jumbo Neue Medien 20<strong>16</strong>;<br />
www.jumbo-medien.de<br />
ISBN: 978-3-8337-3533-2<br />
ab 8 Jahren<br />
Preis: 8,99 Euro<br />
KINDER-<br />
BUCH<br />
Als Emma glaubt, im Waloseum in Norddeich<br />
einen riesigen Schaden angerichtet zu haben,<br />
als sich plötzlich ein Walknochen vom<br />
Skelett löst, staunen sie und ihr Bruder nicht<br />
schlecht, als sich der Knochen als Fälschung<br />
herausstellt. Emma und ihr Bruder Lukas<br />
stellen den Gaunern eine Falle. Dumm nur,<br />
dass sie dabei in die Gewalt der Diebe geraten…<br />
Die Reihe „Die Nordseedetektive“ ist ein<br />
Muster an Kinderkrimi. In der Reihenfolge gelesen macht es<br />
aber mehr Spaß, da es immer wieder augenzwinkernde Verweise<br />
auf das Vorangegangene nebst Running Gags gibt. Fein<br />
ausgewogen ist die Balance zwischen Spannung und Humor,<br />
sympathisch die Figuren, und die zahlreichen in die Handlung<br />
eingefügten Illustrationen von Franziska Harvey sind großartig<br />
auf den Inhalt abgestimmt. Es ist einfach gut, dass die Gene<br />
des Meisterdetektiv-Uronkels auf Lukas und Emma übergesprungen<br />
sind. Gerne folgen wir jeder neuen Ermittlung! (Und<br />
Ende August erscheint bereits Band 4!)<br />
BENS GNADENLOS PEINLICHES SOMMERCHAOS<br />
Autoren: Claire Singer<br />
Verlag: Baumhaus 20<strong>16</strong>,<br />
www.baumhaus-verlag.de<br />
ISBN: 978-3-8339-0386-1<br />
ab 10 Jahren<br />
Preis: 19,99 Euro<br />
JUGEND-<br />
BUCH<br />
Ferien. Abstand von den Eltern. Besuch bei der Lieblingsoma<br />
in den Bergen. Klingt erst einmal gut, doch so ganz hat Ben das<br />
Gefühlschaos aus dem letzten Schuljahr noch nicht verarbeitet.<br />
Nun verdreht ihm ein Öko-Mädchen mit schokobraunen Augen<br />
den Kopf. Und auch der Kampf um das Überleben der Amphibien<br />
im nahen Gelände fordert seine ganze Aufmerksamkeit. – Ruhe<br />
geht anders! Sommerchaos ist Programm. Der zweite Roman um<br />
den 13jährigen Ben ist für ein Lesealter, in dem immer weniger<br />
Jugendliche zum Buch greifen. Folgerichtig gibt<br />
es viele umgangssprachlich anmutend in der<br />
Ich-Form erzählte, mit direkter Identifikation<br />
versehene Reihen. „Bens gnadenlos peinliches Sommerchaos“<br />
unterhält, fällt positiv auf durch eine saubere Grammatik, doch<br />
fehlt dem Buch ein bisschen der zielgerichtete Ablauf. Ein Kapitel<br />
mehr oder weniger scheint nicht ins Gewicht zu fallen. Aber<br />
locker ist es, und so auch gemeint. Eben Urlaubs-Lesefutter.<br />
DER TRAUM VON OLYMPIA | Die Geschichte von Samia Yusuf Omar<br />
COMIC<br />
Autor: Reinhard Kleist<br />
Verlag: Carlsen Verlag 2015; www.carlsencomics.de<br />
Es ist nur noch wenig Zeit bis zur Olympiade in<br />
Rio. Und viele träumen den Traum von Olympia.<br />
Samia Yusuf Omar war schon einmal da. Als<br />
Läuferin aus Somalia durfte sie sogar die Fahne<br />
tragen. Dass sie 2008 in Peking im Rennen<br />
Letzte wurde, fiel nicht ins Gewicht; sie wurde<br />
gefeiert. Und dann entstand ihr Wunsch, 2012<br />
in London zu starten. Doch die herrschenden<br />
muslimischen Fundamentalisten verboten<br />
es Samia, in ihrer Heimat zu trainieren, denn<br />
ISBN: 978-3-551-73639-0<br />
Preis: 17,90 Euro<br />
dort betreiben Frauen keinen Sport. Und so entscheidet sie sich<br />
irgendwann zur Flucht über das Mittelmeer…und das Mittelmeer<br />
wird ihr Grab.<br />
Es ist eine ganz eng an der Wahrheit, soweit sich die Abläufe<br />
eben noch ermitteln ließen, angelehnte Geschichte, die Reinhard<br />
Kleist in ausdrucksvollen s/w-Bildern erzählt. Eine Kloß-im-<br />
Hals-Geschichte, die auch zeigt, was Deutschland und Europa<br />
mit ihren immer neuen Ideen zur Abschottung im Friedhof Mittelmeer<br />
zu verantworten haben. Ohne Pathos brillant von einem<br />
der ausgezeichneten Comicautoren Deutschlands erzählt.
ISBN: 978-3-8251-7802-4<br />
EXPERTEN<br />
TIPP<br />
AKTUELLER DENN JE!<br />
Fröhlich leben sie auf der Heide, die 96<br />
Tulle-Zwerge, dazu Klotz und Zwirn, Buckeldieter<br />
und Klein Pier, der zwar der<br />
Kleinste ist, dafür aber der Großherzigste<br />
von allen. Recht klein sind sie<br />
alle, passen sie doch in jedes Hasen<br />
Ohr, wie Klein Pier einmal zu Tibbe,<br />
dem Kaninchen, sagte. Das kann man<br />
auch wunderbar an den liebevollen<br />
Zeichnungen von Mies van Hout erkennen, der die 21 Kapitel<br />
dieses Kinderbuches „Die Abenteuer der Tulle-Zwerge“ von Paul<br />
Biegel illustriert hat. Paul Biegel, der niederländische Autor, schrieb<br />
dieses herrliche Buch bereits 1976. In Deutschland erschien es erstmals<br />
2012 beim Verlag Urachhaus, wie inzwischen auch einige andere.<br />
Die 40 Jahre merkt man dem Buch nicht an; es handelt von Freundschaft,<br />
Zusammenhalt und Respekt, auch gegenüber der Natur, alles<br />
heute aktueller denn je. Das Buch begleitet uns durch ein<br />
Jahr und da gibt es viele spannende Abenteuer zu erleben,<br />
aber nie so aufregend, dass Kinder danach<br />
nicht schlafen könnten. Tolles Vorlesebuch für<br />
Kinder. Spaß haben selbstverständlich auch die<br />
Selbst- und Vorleser. Ab 5 Jahren.<br />
MARIANNE FALLER,<br />
Spielzeugladen Holzpferd, Freiburg<br />
TOP 10<br />
HITLISTE<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
JANUAR JUNI 20<strong>16</strong><br />
BÜCHER<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 45<br />
KINDER-<br />
BÜCHER<br />
Die Schule der magischen Tiere –<br />
Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs<br />
Endlich Ferien, Band 1:<br />
Autoren: Börgerding, Bettina;<br />
Rabbat und Ida<br />
von Mikulicz, Wenka<br />
Verlag:<br />
Autorin:<br />
EGMONT<br />
Auer, Margit<br />
SCHNEIDERBUCH<br />
ISBN/EAN:<br />
Verlag: CARLSEN<br />
9783505138720<br />
VK-Preis<br />
ISBN/EAN:<br />
(DE):<br />
978355<strong>16</strong>53314<br />
9,99 €<br />
VK-Preis (DE): 9,99€<br />
Ostwind-Aufbruch Mein Lotta-Leben nach (10). Ora Bd.3<br />
Autoren: Der Schuh Henn, des Kristina Känguru Magdalena;<br />
Schmidbauer, Autorin: Pantermüller, Lea Alice<br />
Verlag: ALIAS ARENA ENTERTAINMENT<br />
ISBN/EAN: 9783940919113<br />
978340<strong>16</strong>00642<br />
VK-Preis (DE): 12,99 €<br />
Rico, Oskar und die<br />
Tieferschatten Band 1<br />
Autor: Steinhöfel, Andreas<br />
Verlag: CARLSEN<br />
ISBN/EAN: 9783551310293<br />
VK-Preis (DE): 6,99 €<br />
Rico, Die drei Oskar ??? und Kids, die<br />
Tieferschatten Bundesliga-Alarm Bd.1<br />
Autor: Steinhöfel, Pfeiffer, Boris Andreas<br />
Verlag: CARLSEN FRANCKH KOSMOS VERLAG<br />
ISBN/EAN: 9783551310293<br />
9783440150375<br />
VK-Preis (DE): 6,99 9,99€ €<br />
GEBALLTE LADUNG SPANNUNG!<br />
Brandon Mull ist ein großartiger Autor,<br />
der es schafft, mit seinen Fantasy-Serien<br />
nicht „nur“ Kinder zu fesseln. „Der Feind<br />
erwacht“, Band 1 der neuen Reise „Spirit<br />
Animals“, hat meinen 10-jährigen Sohn<br />
ebenso gefesselt wie mich. Es gelingt<br />
dem Autor wunderbar, die Grundidee,<br />
dass jeder Mensch ein Seelentier besitzt,<br />
mit einer geballten Ladung Spannung<br />
zu vermischen. So „entführt“ er<br />
die jungen Leser in eine Fantasy-Welt,<br />
von der sie sich nur schwer wieder<br />
trennen können. Die Kinder, um die<br />
es in der Serie geht, haben unterschiedliche<br />
Charaktere und jedes ist<br />
auf seine Art liebenswert. Jedes Jahr wird die traditionelle „Nektarzeremonie“<br />
mit Spannung von den Kindern herbeigesehnt, aber es<br />
dürfen immer nur eine kleine Anzahl der Kinder von dem Nektar trinken.<br />
Diesmal sollten es Connor, Abeke, Meilin und Rollan sein, die vom<br />
Nektar trinken und ihrem Seelentier begegnen werden.<br />
Leopard, Panda und Falke – einst gab es sie nur<br />
in der Legende von Erdas. Doch die vier Kinder<br />
haben sie wieder zum Leben erweckt.<br />
Zusammen mit den Seelentieren wagen<br />
sie sich auf eine gefährliche Mission in<br />
den entlegensten Winkel von Erdas.<br />
PETRA JOACHIMBAUER,<br />
Schattl, Simbach<br />
ISBN:978 - 3 - 473 - 36915 - 7<br />
EXPERTEN<br />
TIPP<br />
Wolf,<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
Bibi<br />
Bibi &<br />
Tina<br />
Tina<br />
-<br />
–<br />
Das große Fanbuch<br />
Mädchen gegen Jungs<br />
Autoren: Börgerding, Bettina;<br />
von<br />
Autoren:<br />
Mikulicz,<br />
Börgerding,<br />
Wenka<br />
Bettina;<br />
Verlag:<br />
von Mikulicz,<br />
EGMONT<br />
Wenka<br />
SCHNEIDERBUCH<br />
ISBN/EAN:<br />
Verlag: EGMONT<br />
9783505138737<br />
SCHNEIDERBUCH<br />
VK-Preis<br />
ISBN/EAN:<br />
(DE):<br />
9783505138720<br />
9,99 €<br />
VK-Preis (DE): 9,99 €<br />
Alea Harry Aquarius. Potter, Band 1: Harry<br />
Die Potter Farben und des der Meeres Stein der Weisen<br />
Autorin: Stewner, Rowling, Tanya Joanne K.<br />
Verlag: OETINGER CARLSEN<br />
ISBN/EAN: 9783789147487 9783551315120<br />
VK-Preis (DE): 12,99 4,99 €<br />
Vorstadtkrokodile<br />
Gangsta-Oma<br />
Autor: von der Grün, Max<br />
Verlag:<br />
Autor:<br />
CBJ<br />
Walliams, David<br />
EAN:<br />
Verlag:<br />
97835702<strong>16</strong>651<br />
ROWOHLT TB.<br />
VK-Preis<br />
EAN: 9783499217401<br />
(DE): 6,99 €<br />
VK-Preis (DE): <strong>16</strong>,99 €<br />
Phantastische Tierwesen und<br />
Bestimmt wird alles gut<br />
wo sie zu finden sind<br />
Autorin: Boie, Kirsten<br />
Autoren: Scamander, Newt;<br />
Verlag: KLETT KINDERBUCH VERLAG<br />
Rowling, Joanne K.<br />
ISBN/EAN: 9783954701346<br />
Verlag: CARLSEN<br />
VK (DE): 9,95 €<br />
ISBN/EAN: 9783551359483; VK (DE): 4,99 €<br />
Harry Mein Lotta-Leben Potter, Bd. 1: (9). Harry Potter<br />
und Das der reinste Stein Katzentheater<br />
der Weisen (vierfarbig<br />
Autorin: illustrierte Pantermüller, Schmuckausgabe) Alice<br />
Autorin: Verlag: Rowling, ARENA Joanne K.<br />
Verlag: ISBN/EAN: CARLSEN 978340<strong>16</strong>00635<br />
ISBN/EAN: VK (DE): 9,99 9783551559012; €<br />
VK (DE): 24,99 €<br />
Die Schule der magischen Tiere,<br />
Band<br />
Vorstadtkrokodile<br />
7: Wo ist Mr. M?<br />
Autor: von der Grün, Max<br />
Autorin: Auer, Margit<br />
Verlag: CBJ<br />
Verlag: CARLSEN<br />
ISBN/EAN: 97835702<strong>16</strong>651<br />
ISBN/EAN: 978355<strong>16</strong>52775<br />
VK-Preis (DE): 6,99 €<br />
VK-Preis (DE): 9,99 €<br />
Quelle: „GfK Entertainment“
46<br />
LIZENZEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
LIZENZEN<br />
PETER HOLLO – NEUER MANAGING<br />
DIRECTOR LIMA DEUTSCHLAND<br />
Peter Hollo gilt als Kenner der Branche und hat<br />
seit dem 15. Juni das Tagesgeschäft der LIMA<br />
Deutschland übernommen. Zu seinem Aufgabenbereich<br />
zählen u. a. die Durchführung der<br />
bereits etablierten Veranstaltungen,<br />
wie dem Licensing Market in<br />
München und dem Tag der<br />
Lizenzen in Köln, sowie die<br />
Entwicklung und Durchführung<br />
neuer Konzepte in<br />
den Bereichen Networking,<br />
Qualifizierung oder Ausund<br />
Weiterbildung.<br />
STUDIO 100 MEDIA VERLÄNGERT<br />
LIZENZVEREINBARUNG MIT HERDING<br />
Die langjährige Kooperation zwischen Studio<br />
100 Media und Herding wird um mehrere<br />
Jahre verlängert. Die Lizenzvereinbarung umfasst<br />
die Marken „Die Biene Maja“, „Heidi“ und<br />
„Wickie und die starken Männer“ für Deutschland,<br />
Österreich und die Schweiz. Herding sicherte sich<br />
unter anderem die Lizenzrechte<br />
im Heimtextilbereich<br />
rund um die beiden<br />
neuen „Die Biene<br />
Maja“-Kinofilme.<br />
MIFFY IS BACK<br />
m4e AG vermarktet zukünftig sämtliche<br />
Rechte des kleinen weißen Hasenmädchens<br />
„Miffy“ in den deutschsprachigen<br />
Ländern. Miffy wurde bereits 1955<br />
vom niederländischen Autor und<br />
Zeichner Dick Bruna erfunden und<br />
hat sich zu einem weltweiten Lizenzerfolg<br />
entwickelt. Über 85 Millionen<br />
Bücher, übersetzt in mehr als<br />
50 Sprachen, wurden auf der ganzen<br />
Welt verkauft.<br />
JUNGE MÄRKTE 20<strong>16</strong><br />
Wenn es um Zielgruppenwissen und Marktforschung für den<br />
jungen Markt geht, ist iconkids & youth die richtige Adresse.<br />
Bereits zum 18. Mal<br />
wurde in interessanten<br />
und amüsanten<br />
Vorträgen der Jugendmarkt<br />
in seinen<br />
vielfältigen Facetten<br />
beleuchtet und den<br />
300 Kongressteilnehmern<br />
ein breiter Einblick<br />
vermittelt, wie<br />
die Kids und ihr Umfeld<br />
heutzutage ticken.<br />
SUPER RTL IST LIZENZAGENTUR FÜR<br />
„ALVINNN!!! UND DIE CHIPMUNKS“<br />
Die Lizenzagentur von Super RTL hat einen weiteren<br />
Hochkaräter in ihr Portfolio aufgenommen:<br />
„ALVINNN!!! und die Chipmunks“, Neuauflage der<br />
US-Kultserie um drei musikbegeisterte Streifenhörnchen.<br />
Die CGI-Serie läuft seit vergangenem<br />
Sommer im Super-RTL-Kinderprogramm TOGGO,<br />
die zweite Staffel startet im Herbst. Erste Lizenznehmer<br />
sind bereits an Bord: Nelson als Master-<br />
Publisher, TeNeues und Edel:Kids (DVDs und CDs).
LIZENZEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 47<br />
STARTSCHUSS FÜR „TROLLS“ MARKETING<br />
WHO YOU GONNA CALL?<br />
PLAYMOBIL und Sony Pictures Consumer Products<br />
haben eine Lizenzkooperation zum Comedy-Klassiker<br />
Ghostbusters bekannt gegeben. Die Kooperation<br />
bringt zwei Klassiker mit Kultcharakter zusammen:<br />
Sowohl PLAYMOBIL als auch Ghostbusters sind für<br />
ihre Anziehungskraft und den nachhaltigen Erfolg<br />
über viele Jahrzehnte hinweg bekannt.“Wir freuen<br />
uns sehr, diese neue Spielwelt gemeinsam mit<br />
Sony Pictures auf den Weg zu bringen. Die Ghostbusters-Sets<br />
sind eine große Bereicherung für unser<br />
Spielsystem und eröffnen völlig neue Spielmöglichkeiten.“,<br />
sagt Silke Heinrich, Mitglied des Vorstands<br />
bei PLAYMOBIL. „Die neuen Lizenzartikel sind ein<br />
wichtiger Meilenstein für unsere Marke.<br />
Der Hype um die „Trolls“ nimmt an Fahrt auf. Auch lizenzseitig<br />
läuft die „Trolls“ Marketing-Maschinerie auf Hochtouren. Die<br />
Portfolio-Präsentation von DreamWorks auf der Licensing<br />
Expo in Las Vegas wurde durch einen Auftritt von Superstar<br />
Justin Timberlake zum absoluten Highlight der Messe. Mit<br />
der nun startenden Marketingkampagne ist der Grundstein<br />
für den Erfolg des Films und des Cross-Category-Launchs<br />
der Trolls-Produkte im September gelegt, damit die Herzen<br />
der Mädchen dank einer Vielzahl fantasievoll gestalteter Produkte<br />
schon bald deutlich höher schlagen werden.<br />
„Conni‘ ist eine spannende<br />
Ergänzung unserer starken<br />
Kindermarkenfamilie.“<br />
JULIA WURZER, Teamleiterin Marken bei der<br />
WDRmg-Programmverwertung<br />
EXPERTEN<br />
TIPP<br />
BESTE FREUNDIN<br />
Die WDR mediagroup vermarktet ab sofort die<br />
Merchandisingrechte rund um die populäre deutsche<br />
Kinderbuchfigur „Conni“ vom Carlsen Verlag. Die Geschichten<br />
des sympathischen Mädchens im rot-weißen<br />
Ringelpulli bewegen sich thematisch dicht an<br />
den Lebenswelten ihrer Zielgruppen. Sie holen die<br />
Kinder in ihrer Alltagswelt ab und begleiten sie mit<br />
Erlebnissen ein Stück durch ihre Kindheit.<br />
TROLLS<br />
Egmont Publishing sichert sich die<br />
globalen Rechte für DreamWorks<br />
Trolls und veröffentlicht zum Kinostart<br />
Bücher und Magazine in über 14 Ländern,<br />
darunter auch Deutschland, Österreich<br />
und die Schweiz.<br />
NORIS-SPIELE NEUER LIZENZPARTNER<br />
Die Lizenzvereinbarung zu Tabaluga zwischen<br />
ProSiebenSat.1 Licensing und Noris Spiele<br />
umfasst Brettspiele, Kartenspiele sowie ein<br />
Memo für den deutschsprachigen<br />
Raum. Für September – kurz vor<br />
Start der neuen Tournee „Es lebe<br />
die Freundschaft“ – ist bereits die<br />
Markteinführung des ersten Brettspiels<br />
geplant. Im Frühjahr 2017 folgen weitere<br />
Produktlaunches.<br />
M4E BAUT LICENSING &<br />
MERCHANDISING TEAM AUS<br />
m4e erweitert sein Sales-Team für den deutschen<br />
und internationalen Lizenzbereich. Judith Böhnke<br />
übernimmt als Licensing Manager den deutschsprachigen<br />
Raum, während Linda Kozakova als International<br />
Licensing Manager die Koordination und Kontrolle<br />
des Lizenzgeschäfts außerhalb der deutschsprachigen<br />
Gebiete betreut.<br />
Judith Böhnke<br />
Linda Kozakova
48<br />
LIZENZEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
LIMA Mind Mix, Berlin<br />
Keynotespeaker Keith Chapman erzählt in seinem Interview<br />
mit Kelvyn Gardner (LIMA UK) beim LIMA Mind Mix u. a. davon,<br />
dass Misserfolge bei Lizenzthemen eigentlich gar keine<br />
sind, sondern dass die Zeit für das Thema noch nicht reif war.<br />
▶<br />
Christian Fortmann, 24IP Law Group,<br />
und Axel Kaldenhoven, Schmidt Spiele,<br />
haben gut lachen. LIMA Mind Mix kommt<br />
bei den Teilnehmern sehr gut an.<br />
▶<br />
▶<br />
Welche Lizenz passt am besten<br />
zu mir?! Axel Dammler,<br />
iconkids & youth, hat bei seinem<br />
Workshop sein Publikum<br />
wieder voll im Griff.<br />
Kongress iconkids & youth München<br />
▶<br />
Selber Ikonen und jung sind Judith<br />
Böhnke, m4e; Kristina Kosakowski-<br />
Sammann, Oetinger Verlag; Alexandra<br />
Heyd, ProSiebenSat.1 Licensing (v.l.n.r.).<br />
Hier kommt die Maus und bringt den Gästen der WDR-<br />
Hausmesse im Ravensburger Spieleland jede Menge Spaß.<br />
▶<br />
Bessere Vertreter können sich Die Maus, Jan & Henry, QPootle5 und Co.<br />
nicht wünschen. Von links nach rechts: Martin Damman, Anita Leichert,<br />
Michael Schumacher, Julia Wurzer, Lina Sumarsana, Andrea Hasbach.<br />
WDR-Hausmesse, Ravensburger Spieleland<br />
▶<br />
▶<br />
Während Ralph Steinert, NICI, links noch begeistert Nick Butterworth, dem Erfinder von QPootle5, beim Zeichnen zuschaut,<br />
haben er und Kollegin Jessica Becker rechts schon die Prototypen in der Hand.
HOTLIST <strong>planet</strong><br />
LIZENZEN<br />
<strong>toys</strong> 49<br />
DINOSTARKE HÖRSPIELE:<br />
Dinotrux sind eine Kombination aus<br />
Dinosauriern und Konstruktionsfahrzeugen.<br />
Das Motto: Die Zivilisation<br />
von Grund auf neu aufbauen. Die<br />
Hörspiel CDs „Die<br />
Grube“ und „Schildkrötilien“<br />
enthalten<br />
je weils zwei Episoden<br />
der erfolgreichen<br />
TV-Animationsserie.<br />
Hersteller: Edel:Kids;<br />
www.edelkids.de<br />
SAMMELFIEBER: Poppy, Branch,<br />
Guy sind nur drei der lustigen<br />
Charaktere aus Trolls, die<br />
als 8 cm große Figuren<br />
an jeden Rucksack oder<br />
Schlüsselbund passen<br />
und das Sammelfieber<br />
unter den Fans anheizen<br />
werden.<br />
Hersteller: Joy Toy;<br />
www.joy-toy.com<br />
SPRACHFÜHRER: How to speak Emoji<br />
zeigt, welche der fast 900 Emojis wofür<br />
stehen. Zusätzlich werden Sätze, Phrasen,<br />
Ausdrücke, Sprichworte und auch<br />
Song- und Filmtitel in Emojis übersetzt.<br />
Verlag: moses; www.moses-verlag.de<br />
MISCHWESEN: Mattel launcht die ersten<br />
Produkte. T-Rux ist der Anführer<br />
und wahre Held unter den guten<br />
Dinotrux, eine Mischung aus Bagger<br />
und Tyrannosaurus Rex. Seine Abrissbirne<br />
macht kurzen Prozess mit<br />
großen Steinen und harte Felsen zermahlt<br />
er mit dem Kiefer.<br />
Hersteller: Mattel; www.mattel.de<br />
STAR WARS: Sieben LEGO-Star-Wars -Neuheiten mit neuen Helden und Bösewichten,<br />
Raumschiffen und einer galaktischen Familie aus Schrottsammlern<br />
sorgen für epische Weltraum-Abenteuer in den Kinderzimmern. Mit dabei<br />
sind unter anderem<br />
die Sets Eclipse Fighter <br />
und StarScavenger zur<br />
neuen Animationsserie<br />
„LEGO Star Wars: The<br />
Freemaker Adventures“.<br />
Hersteller: LEGO;<br />
www.lego.com<br />
LERNPAD: Mit Dorie’s<br />
Welt-Lernpad tauchen<br />
Kinder ab 2 Jahren in die<br />
Welt der Zahlen, Farben<br />
und Meerestiere ein. Drei<br />
verschiedene Spielmodi<br />
enthüllen eine Vielzahl<br />
an Besonderheiten der<br />
Figuren aus dem Film<br />
„Findet Dorie“. Mit vielen<br />
Lernspielen und Wissensfragen.<br />
Hersteller: Clementoni; www.clementoni.de<br />
FÜR KLEINE KOCHPROFIS: Aus der Reihe „Sweet & Easy –<br />
Enie backt“ gibt es vier tolle neue Küchengeräte für Kids.<br />
Die zwei Kaffeemaschinen haben Licht, Sound- und Wasserdurchlauf-Funktion,<br />
während Stabmixer und Rührgerät mit<br />
echter Mixfunktion aufwarten. Hersteller: beluga;<br />
www.belugaspielwaren.de
50<br />
LIZENZEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
PUZZLES:<br />
Aus 24 bzw. 104 Teilen entstehen tolle, farbenfrohe<br />
Motive aus Ice Age. Eines davon ist rund und lässt<br />
sich ganz einfach in eine ausgefallene Wanduhr<br />
verwandeln – mit glow-in-the-dark-Effekt, sodass<br />
sich auch im Dunklen die Uhrzeit ablesen lässt.<br />
Hersteller: Clementoni; www.clementoni.de<br />
LESESTOFF:<br />
Alle neuen spannenden Abenteuer von Ice<br />
Age finden sich im Buch zum Film sowie in<br />
„Scrats Abenteuer im Weltraum“ – für Leseanfänger<br />
mit Soft- oder Hardcover.<br />
Verlag: Nelson; www.carlsen.de/nelson<br />
ZUM SCHMUSEN:<br />
Zum Knuddeln und Liebhaben sind die<br />
detailgetreuen Plüschfiguren Mammut<br />
Manni, Faultier Sid, Rattenhörnchen Scrat<br />
und Säbelzahntiger Diego in zwei Größen.<br />
Ein Muss für alle Ice-Age-Fans!<br />
Hersteller: United Labels;<br />
www.unitedlabels.de<br />
FÜR DIE SCHULE:<br />
Ob Sid oder Scrat, die lustigen<br />
Gesellen zieren allerlei Schulutensilien,<br />
von Spiral-, Notiz- oder<br />
Malblock über Ordner, Sammelmappen,<br />
Schlampermäppchen und mehr<br />
und bringen Farbe in den Schulalltag.<br />
Hersteller: Herlitz; www.herlitz.de<br />
KNOBELSPASS:<br />
Gleich zwei Puzzles mit coolen Motiven, die die Junior-Helden<br />
der Half Shell Heroes zeigen, sorgen für<br />
Puzzlespaß. Jedes Puzzle besteht aus 12 Teilen und<br />
ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.<br />
Hersteller: Ravensburger; www.ravensburger.de<br />
FILMDUELL:<br />
Mit Raphs Straßen-Fight zum neuen Turtles-Kinofilm<br />
ist richtige Turtles-Action angesagt. Das Set besteht<br />
aus einem Sportwagen mit LED-Lichtern, einer<br />
Kanaldeckel-Abschussvorrichtung und der Actionfigur<br />
Raphael mit seinen Sai-Waffen und kann mit den<br />
anderen Mega-Bloks-Sets zu „Teenage Mutant Ninja<br />
Turtles: Out of the Shadows“ kombiniert werden.<br />
Hersteller: Mega Bloks; www.megabloks.com<br />
ACTIONFIGUREN:<br />
Die neuen Movie Line-Deluxe-Figuren sind ca. 14 cm groß und<br />
basieren auf einem raffinierten Mechanismus, der die vier<br />
Schildkrötenbrüder perfekte Moves ausführen lässt.<br />
Hersteller: Playmates; Vertrieb: Stadlbauer; www.stadlbauer.at
LIZENZEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 51<br />
Jan & Henry sind Erdmännchen-Brüder, die gemeinsam auf<br />
nächtliche Entdeckungsreisen gehen. Der Auslöser dafür ist<br />
ein Geräusch, das sie kurz vorm Einschlafen nochmals aus<br />
dem Bett holt. Die beiden Brüder spekulieren, worum es sich<br />
hierbei handeln könnte, und gehen der Sache auf den Grund.<br />
PLÜSCH: Ob als Schlüsselanhänger für unterwegs oder<br />
zum Einschlafen, die Plüschversionen von Jan & Henry<br />
machen genauso viel Spaß wie die Puppenfiguren im Film.<br />
Hersteller: Heunec, www.heunec.de<br />
MEMORY: Mit dem bekannten<br />
Memo-Prinzip können Kinder<br />
in die Welt ihrer Lieblingsfiguren<br />
abtauchen und 24 Motive kennenlernen.<br />
Hersteller: Hutter; www.hutter-trade.com<br />
GERÄUSCH GEHÖRT?<br />
Die Spieler schlüpfen in die Rolle<br />
eines der beiden Erdmännchen<br />
und beschreiben den Mitspielern<br />
die Geräusche oder machen sie<br />
ihnen vor. Das Spiel fördert Wahrnehmung<br />
und Selbstbewusstsein.<br />
Hersteller: Hutter;<br />
www.hutter-trade.com<br />
Für den Außerirdischen Q Pootle 5 und seine Freunde vom<br />
Planeten Okidoki ist das Weltall ein bunter Abenteuerspielplatz.<br />
Zusammen mit Oopsy, Eddi, Stella, Ray, Groobie, Bud-D<br />
und Planet Dave tobt das von der BBC animierte kleine grüne<br />
Wesen kreuz und quer durch die Galaxis, um gestrandeten<br />
Weltraumtouristen zu helfen, überhitzte Planeten zu kurieren<br />
und um den Wert von Freundschaften näherzubringen.<br />
FREUNDSCHAFT:<br />
Wenn QPootle5 und seine<br />
Freundin Oopsy als Plüschfiguren<br />
auf der Erde landen,<br />
gibt es kein Fremdeln mit den<br />
Außerirdischen. Das<br />
Sortiment wird ab Frühjahr<br />
2017 erhältlich sein.<br />
Hersteller: Nici;<br />
www.nici.de<br />
AB HERBST<br />
20<strong>16</strong>!
52<br />
WARNER<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
SUPERHELDEN<br />
SUPERHELDINNEN-<br />
ACTION: Das Laser-Gun-<br />
Spielset macht Mädchen im<br />
Handumdrehen zum<br />
Super Hero Girl.<br />
Hersteller: IMC, www.imc.es<br />
HELDENGESCHICHTE<br />
„DC Entertainment hat starke weibliche Charakter in seinem Portfolio – darunter sowohl Helden<br />
als auch Schurken –, die Mädchen und junge Frauen inspirieren und ermutigen, an sich<br />
selbst zu glauben“, sagt Diane Nelson, President of DC Entertainment and President and Chief<br />
Content Officer von Warner Bros. Interactive Entertainment. „Auch Mädchen wollen die Stärke,<br />
die Action und den Optimismus der Super Heroes erleben. Daher sind die DC Super Hero Girls<br />
ein essenzieller Teil unserer langfristigen Strategie, eine möglichst breite Vielfalt weiblicher<br />
Charaktere in einem action- und spaßgeladenen Universum mit tollem Storytelling plattformübergreifend<br />
präsentieren zu können.“<br />
MEDIENSTAR: Ob mit Karaoke oder<br />
Fotoapparat – hier werden die<br />
Mädchen zum Star.<br />
Hersteller: Sakar, www.sakar.com<br />
WEBSITE, VIDEO UND MEHR<br />
Endlich haben auch Mädchen ihre ganz eigenen Superhelden, die DC Super Hero Girls. Mit<br />
den legendären weiblichen Superhelden können Mädchen spielen, sich Videos ansehen,<br />
lesen und ihr eigenes Superhelden-Potenzial entdecken. In diesem neu geschaffenen<br />
Universum treffen Mädchen u.a. auf Wonder Woman, Supergirl und Batgirl. Die Webseite<br />
wird regelmäßig mit neuen animierten Inhalten und Previews auf kommende Produkte<br />
aktualisiert. Die DC Super Hero Girls haben ihre eigene Präsenz in sozialen Netzwerken.<br />
www.youtube.com/dcsuperherogirls<br />
www.facebook.com/DCSuperHeroGirls<br />
www.instagram.com/dcsuperherogirls<br />
www.dcsuperherogirls.com<br />
WONDER WOMAN AUF<br />
DER SUPERHELDEN HIGH<br />
SCHOOL<br />
Buch für die Fans.<br />
Verlag: cbj<br />
ISBN-10: 3570173828<br />
ISBN-13: 978-3570173824<br />
KONTAKT<br />
Warner Bros. Consumer Products<br />
Humboldtstraße 62<br />
22083 Hamburg<br />
Tel. 040 / 22 650 - 422<br />
infolicensing@warnerbros.com<br />
www.warnerbrosconsumerproducts.de
DC SUPER HERO GIRLS and all related characters and elements © & DC Comics<br />
53<br />
FÜR SUPER MÄDCHEN<br />
BEWUSSTER FOKUS AUF MÄDCHEN<br />
Mit der bewussten Ausrichtung auf feminine Themen schafft Warner im Lizenzbereich<br />
ein Alleinstellungsmerkmal. Die DC Super Hero Girls werden im Laufe der nächsten Monate<br />
verstärkt im Bewusstsein der Zielgruppe verankert. Neben einem TV-Special über<br />
40 Minuten, das Ende August auf Super RTL läuft, kommt im September eine DVD auf<br />
den Markt. Auch ein Musikvideo wird im 3. Quartal erscheinen. Und 2017 hat WONDER<br />
WOMAN ihren Kinostart. Dazu kommen verschiedene Marketingmaßnamen von Partnern<br />
wie Mattel sowie Handelsaktionen.<br />
Lizenzpartner sind u.a. Mattel, IMC, Rubies, Airval, Sambro, Sakar,<br />
Ferrero und Mercopol. Das Produktangebot der Partner reicht von<br />
Spielwaren über Textil, Kickboards bis zur Kosmetik.<br />
Die DC Super Hero Girls sind bereits ein Megatrend in den USA und<br />
werden auch in Deutschland die Handelskassen klingeln lassen.<br />
VERSTECKTES TAGEBUCH:<br />
Sieht wie ein Kissen aus, ist<br />
aber ein verschließbares<br />
Tagebuch u.a. mit MP3-Anschluss.<br />
Hersteller: IMC, www.imc.es<br />
„From Zero to Hero –<br />
Die DC Super Hero Girls<br />
erobern im Sturm die<br />
Herzen der Mädchen.“<br />
STEFAN HAUSBERG, Warner Bros.<br />
Director Consumer Products<br />
SUPERKRAFT ENTFALTEN:<br />
Mit den Actionfiguren werden<br />
die Mädchen selbst zu Helden.<br />
Mit 15 cm Größe sind die Figuren<br />
maximal beweglich, für<br />
starke Posen und kreatives<br />
Geschichtenerzählen.<br />
Hersteller: Mattel;<br />
www.mattel.com<br />
and Warner Bros. Entertainment Inc. DC LOGO: TM & © DC. WB SHIELD: TM & © WBEI. (sXX)<br />
DC SUPER HERO GIRLS and all related characters and elements © & DC Comics<br />
and Warner Bros. Entertainment Inc. DC LOGO: TM & © DC. WB SHIELD: TM & © WBEI. (sXX)
54<br />
Ferienspaß mit dem<br />
PLAYMOBIL-<br />
Kreuzfahrtschiff<br />
SCHIFF AHOI: Das Kreuzfahrtschiff (74 x 36 x 21 cm) ist mit<br />
zwei Kabinen, befüllbarem Pool und Rutsche vom Sonnendeck,<br />
Restaurant, Gangway sowie schwimmfähigem Rettungsboot<br />
ausgestattet. Dank der nach einer Seite komplett<br />
offenen Gestaltung des Kreuzfahrtschiffs lassen sich alle Bereiche<br />
bestens bespielen.<br />
SPIELSPASS OHNE GRENZEN: Eine Fahrt<br />
mit Jetski und Bananenboot, ein Besuch<br />
der Karibikinsel mit Strandbar oder ein<br />
Tauchausflug mit Delfinen – jeder Reisetag<br />
hält neue Überraschungen bereit. Kreative<br />
Spielfunktionen, detailreiches Zubehör sowie fünf Ergänzungsartikel<br />
garantieren noch mehr Ferienspaß.<br />
POS-UNTERSTÜTZUNG: Farbenfrohe<br />
Warenträger und Schaufensterdisplays,<br />
TV-Werbung und<br />
Onlinekampagnen, PR- und Social-<br />
Media-Aktivitäten sowie eine eigene Microsite mit Comic<br />
und Onlinespiel unterstützen die Einführung der neuen<br />
Spielwelt.<br />
ZAHLREICHE ERGÄNZUNGEN:<br />
Die römische Galeere, die Ägypter mit Feuerballiste<br />
und das Grabräuber-Lager komplettieren<br />
das Spielthema. Mit aufwendig<br />
gestalteten Figuren und Ausstattung sowie<br />
raffinierten Spielfunktionen hauchen die<br />
insgesamt neun Artikel der Antike neues<br />
Leben ein.<br />
FANTASIEVOLLE ZEITREISEN:<br />
Die Pyramide des Pharao (46 x 37,5 x 27 cm),<br />
mit spannenden Rätseln, gefährlichen Fallen<br />
und wertvollen Schätzen.<br />
Actionreiche Abenteuer<br />
mit Römern und<br />
Ägyptern<br />
STARKE<br />
VERKAUFS-<br />
FÖRDERUNG:<br />
Neben TV-Werbung<br />
schaffen Onlinekampagnen<br />
sowie PR- und<br />
Social-Media-Aktivitäten<br />
Aufmerksamkeit. Eine<br />
eigene Microsite sowie ein<br />
Wissensheft bieten Infos und<br />
Spielspaß. Zudem wird eine<br />
kostenlose DVD mit Animationsfilm<br />
im Handel erhältlich sein.<br />
Am PoS dienen Warenträger<br />
und Schaufensterdisplays<br />
als attraktive Eyecatcher.
55<br />
KREATIVER SPIELSPASS<br />
KÜHLES VERGNÜGEN: Die Strand-<br />
Eisdiele hat alles, was für ein leckeres<br />
Eis nötig ist. Tische und Stühle, Geschirr<br />
und Accessoires sowie eine Terrasse mit<br />
Meerblick.<br />
KOMPLETTE SPIELWELTEN<br />
Sylvanian Families regt die individuelle<br />
Kreativität und Fantasie der Kinder durch<br />
Rollenspiele an. Auf spielerische Weise<br />
lernen die Kleinen, in Themenwelten wie<br />
Einkaufen, Urlaub, Berufe und Kindergarten<br />
Alltagssituationen nachzuahmen.<br />
Sie bieten nicht nur die verschiedensten<br />
Spielwelten, sondern decken auch den kompletten<br />
digitalen Bereich ab. Auf der Webseite<br />
finden die Kinder Spiele, Geschichten,<br />
Videos und eine interaktive Karte.<br />
AB IN DEN URLAUB: Das idyllische<br />
Inselspielhaus ist der perfekte<br />
Platz, um Abenteuer<br />
zu erleben. Es beinhaltet<br />
alles, was dazu nötig ist-<br />
Landkarte, Taucherbrille<br />
und ein Paar Schwimmflossen.<br />
„Um den Bekanntheitsgrad<br />
der Sylvanian Families weiter<br />
zu steigern, setzen wir<br />
verstärkt auf TV-Werbung.<br />
Ab Oktober sind wir drei<br />
Monate bis zum 6. Januar<br />
auf den Kinder -<br />
kanälen on air.“<br />
VERENA URBSCHAT, Marketing Manager<br />
Epoch Traumwiesen<br />
ABENTEUERREISE: „Queen Löffel“<br />
heißt das beeindruckende Kreuzfahrtschiff.<br />
Und wie auf einem Ozeanriesen<br />
verfügt das Schiff selbstverständlich<br />
über allerlei Annehmlichkeiten<br />
und Freizeitangebote wie Angeln,<br />
Rutschen, Sonnenbaden.<br />
KONTAKT<br />
Epoch Traumwiesen GmbH<br />
Sulzbacherstr. 46-48<br />
90489 Nürnberg<br />
Tel. 0911 / 528 808-50<br />
info@sylvanianfamilies.de<br />
www.sylvanianfamilies.de
56<br />
SCHEERS SPIELETEST<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
STONE AGE JUNIOR<br />
AUTOR: Marco Teubner<br />
VERLAG: Hans im Glück Verlag, München<br />
VERTRIEB: Schmidt Spiele, Berlin<br />
EAN: 4001504482589<br />
2 – 4 Spieler ab 5 Jahren<br />
PREIS: ca. 28 Euro<br />
Der diesjährige Siegertitel entführt in die Steinzeit und eine kleine zweiseitige Geschichte<br />
stellt die Welt vor 10.000 Jahren vor, was den Kindern gleichzeitig die Möglichkeit gibt, den<br />
Spielplan kennenzulernen. Zwei bis vier Mitspieler versuchen möglichst schnell, drei Hütten<br />
zu bauen. Dabei werden Waren gesammelt, die, wenn nötig, auf dem Tauschplatz so<br />
gewechselt werden können, um exakt das zur Hand zu haben, was für den Bau einer Hütte<br />
erforderlich ist. Ein Hundeplättchen kann als Joker hilfreich sein. Voran bewegt wird sich<br />
mit einer eigenen Spielfigur. Motor sind aufzudeckende Waldplättchen, die durch Werte<br />
und Symbole vorgeben, wohin der nächste Spielzug führt. Das Spiel ist für Kinder völlig<br />
logisch und stringent in seinem Ablauf, die stimmige Grafik und das griffige Holzmaterial<br />
runden den guten Eindruck ab. Die Idee ist schön und plausibel inszeniert. Über den Sinn,<br />
„Junior“-Ausgaben von erfolgreichen Familienspielen herauszugeben, soll an dieser<br />
Stelle nicht philosophiert werden. Die Entscheidung für „Stone Age Junior“ ist eine Entscheidung<br />
gegen ein kooperatives Spiel (was die anderen beiden Nominierten sind), ist<br />
aber endlich mal wieder richtig zielführend, denn Eltern mit Kindern orientieren sich an<br />
diesem Preis, was aber in den letzten Jahren auch gerne einmal nichts nützte, wenn die<br />
ausgezeichneten Spiele stets ab 6 Jahren (oder sogar eigentlich für noch ältere Spieler)<br />
ausgelegt sind. „Leo muss zum Friseur“ (Abacus Spiele/s.u.) ist eine starke kooperative,<br />
familientaugliche Memoherausforderung und „Mmm!“ (Pegasus Spiele/siehe nächste<br />
Seite oben) ist zwar klassifiziert ab 5 Jahren, bietet aber ein tolles Zockergefühl, gleichfalls<br />
mit einem gemeinschaftlichen Spielziel. Unbedingt empfehlenswert - natürlich in<br />
allen Kategorien des Preises - ist der Blick in die von der Jury zusätzlich veröffentlichte<br />
Empfehlungsliste (www.spiel-des-jahres.de). Das hier in den Fokus gerückte Trio der<br />
Nominierten bietet tollen Kinder- und Familienspielspaß. Alle drei Spiele sind sehr eingängig.<br />
Der Preisträger hat sicher die stärkste Inszenierung auf dem Spielfeld und das<br />
mag vielleicht die entscheidende Nasenlänge gewesen sein. Herzlichen Glückwunsch!<br />
AUTOR: Leo Colovini<br />
VERLAG: Abacus Spiele, Dreieich<br />
EAN: 401189804<strong>16</strong>13<br />
2 – 5 Spieler ab 6 Jahren<br />
PREIS: ca. 20 Euro<br />
LEO MUSS ZUM FRISEUR<br />
Maximal fünf Tage hat Leo, um zum Friseur zu kommen, denn seine Mähne ist üppig.<br />
Doch der Weg zu Bobo, seinem Friseur, ist nicht ganz einfach. Wer an der Reihe<br />
ist, bewegt Leo durch das Ausspielen einer Bewegungskarte. Leo landet zwangsläufig<br />
auf einem verdeckt liegenden Wegeplättchen, das nun aufgedeckt wird. Stimmen die<br />
Farbe der ausgespielten Karte und die Farbe des Wegeplättchens überein, passiert<br />
nichts, der Zeiger der Uhr wird nicht vorgestellt. Sind die Farben aber unterschiedlich,<br />
läuft die Zeit unerbittlich voran. Nach jedem Tag werden die Wegeplättchen wieder<br />
verdeckt, aber bitte erst, wenn sich die Spielerunde die Position der Farben gemerkt<br />
hat! „Leo muss zum Friseur“ ist ein schönes Memospiel, das nach und nach seine Informationen<br />
freigibt. Wer passt am besten auf? Wer merkt sich die bereits gesehenen<br />
Farben? Hilfe ist untereinander erwünscht, denn alle wollen vermeiden, dass Leo<br />
nicht mehr rechtzeitig Bobos Salon erreicht. Kleine Varianten lassen das Spiel etwas<br />
leichter oder ordentlich schwerer werden. Eine wirklich empfehlenswerte (Kind mit<br />
Eltern-) Herausforderung, die mit der Auszeichnung „Nominiert zum Kinderspiel des<br />
Jahres 20<strong>16</strong>“ der Jury Spiel des Jahres belohnt worden ist und zudem mit dem Preis<br />
der Wiener Spiele Akademie „Spiel der Spiele 20<strong>16</strong> für Kinder“.
SCHEERS SPIELETEST<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 57<br />
MMM!<br />
AUTOR: Reiner Knizia<br />
VERTRIEB: Pegasus Spiele, Friedberg<br />
EAN: 42502317<strong>16</strong>157<br />
1-6 Spieler ab 5 Jahren<br />
PREIS: ca. 20 Euro<br />
Ein Verwandtschaftsbesuch steht an und Charly, die Hausmaus, muss organisieren,<br />
dass auch alle genügend in dieser Zeit zu beißen haben. Die Speisekammer ist gut<br />
gefüllt, Familie Maier schaut gerade nicht hin…aber die Katze! Und so ist Vorsicht<br />
geboten bei dem gemeinschaftlichen Vorhaben, möglichst viele Leckereien aus der<br />
Speisekammer ins Vorratslager zu transportieren. Dieses kooperative Kinderspiel ist<br />
eigentlich ein gemeinschaftliches Familienspiel, das Jung und Alt zusammenbringt.<br />
Und auch wenn die Abläufe auf mathematischer Zufallsberechnung basieren, so sorgt<br />
gerade der Würfelzufall für jene Glücksmomente, wenn der Katze ein Schnippchen<br />
geschlagen werden kann. Das ist kollektiver Spielspaß! „Mmm!“ erhielt die Auszeichnung<br />
„Nominiert zum Kinderspiel des Jahres 20<strong>16</strong>“ der Jury „Spiel des Jahres“;<br />
darüber hinaus erlangte der Titel den wichtigsten österreichischen Spielepreis, den<br />
Preis der Wiener Spiele Akademie „Spiel der Spiele 2015“.<br />
SKIBE<br />
AUTOR: Arve D. Fühler<br />
VERLAG: Huch & friends, Günzburg<br />
EAN: 4260071879325A<br />
3-5 Spieler ab 8 Jahren<br />
PREIS: ca. 15 Euro<br />
Wikingerhäuptlinge wollen reichlich Beute machen. Wahlweise kann ein Spieler in seinem<br />
Spielzug mit einer entsprechenden Karte ein ausliegendes Schiff weiterbauen<br />
und ein Schiff mit einer Ladung versehen. Oder aber es wird eine Wertung ausgelöst<br />
durch das Spielen einer Heckkarte. Am Ende zählen die Menge der eigenen Schilde<br />
auf den erspielten Karten und ggf. sich darauf befindliche Ausrüstungssteine. Diese<br />
Summe wird mit den erspielten Proviantsteinen multipliziert, was sich auch logisch<br />
aus dem Spielablauf erschließt. Arve D. Fühler hat mit „Skibe“ ein starkes taktisches<br />
Kartenspiel vorgelegt, bei dem auch der Bluff nicht zu kurz kommt, etwa wenn sich<br />
irgendwer ganz besonders für ein bestimmtes Schiff interessiert…die Aktionskarten<br />
aber noch eine ganz andere Sprache sprechen können. Da macht ein Beutezug Spaß!<br />
LEVEL 8<br />
AUTOR: Ravensburger Spieleverlag,<br />
Ravensburg<br />
EAN: 4005556207671<br />
2 – 6 Spieler ab 8 Jahren<br />
PREIS: ca. 14 Euro<br />
„Phase 10“ ist tot, es lebe „Level 8“, so schallt es, seit Ravensburger die Lizenz des<br />
Erfolgsspiels „Phase 10“ an Mattel verlor. Mattel freut sich, vor allem deshalb, weil der<br />
Zukauf ja so wunderbar davon entbindet, eigene Spiele zu entwickeln.<br />
Auch in „Level 8“ versuchen die Mitspieler Aufgaben zu lösen, etwa das Auslegen von<br />
Zwillingen oder Drillingen oder kürzeren oder längeren Kartenfolgen. Wer eine Aufgabe<br />
schafft, darf den nächsten Level in Angriff nehmen, wer zudem nach Ausspielen der<br />
für die Aufgabe benötigten Karten seine verbliebenen Handkarten bei den Mitspielern<br />
in deren Auslagen komplett unterbringen kann, darf den Folgelevel überspringen. Basierend<br />
auf einer beliebt-bewährten Idee, ist an „Level 8“ vor allem der Zeitfaktor<br />
lobenswert, denn das Original kann (zu) lange dauern und irgendwann einfach nerven.<br />
„Level 8“ ist deutlich abwechslungsreicher und damit kurzweiliger. Einfach mal<br />
ausprobieren!
58<br />
MODELLBAU<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
KRAFTVOLLER STIER:<br />
Mit dem Lamborghini<br />
Miura wurde der italienische<br />
Traktorenhersteller<br />
zum harten Ferrari-Konkurrenten.<br />
Bburago als Marke der May<br />
Cheong Group vermittelt mit einem günstigen<br />
Modell in 1:18 die Faszination des Extremsportlers.<br />
Hersteller: May Cheong Group France; www.bburago.com<br />
TRAUM MIT<br />
STERN: Wohl mehr<br />
für Papi ist der Mercedes-AMG<br />
GT im Maßstab 1:18 aus der<br />
Maisto-Exclusive-Serie. Fein detailliert mit passgenauen Hauben<br />
und Türen, exakt wiedergegebenen Rädern mit originalgetreuer<br />
Bremsanlage und sehenswertem Innenraum, präsentiert der<br />
rasante Sportler die Modellbaukunst von May Cheong.<br />
Hersteller: May Cheong Group France; www.maisto.com<br />
AUTO<br />
BEGEISTERUNG<br />
TRAKTOR-RARITÄT: Nur<br />
Oberspezialisten ist bekannt,<br />
dass Borgward<br />
Mitte der 50er-Jahre<br />
einen Versuchsschlepper<br />
entwickelte,<br />
der jedoch nie<br />
in Serie ging. Schuco<br />
erinnert mit einem gelungenen<br />
Resinmodell<br />
in 1:43 an diesen „Versuchsballon“;<br />
deutlicher Beweis,<br />
dass die verkleinerte Agro-Technik<br />
jetzt auch Exoten vorstellt.<br />
Hersteller: Simba Dickie Group;<br />
www.schuco.de<br />
LA PICCOLA BOMBA: Carlo Abarth machte<br />
aus dem italienischen Familienauto ein<br />
heißes Renngerät. Die Wiederbelebung der<br />
Marke „Abarth“ durch den Fiat Konzern<br />
unterstützt die Erinnerung an<br />
zahllose Rennerfolge des Fiat Abarth<br />
1000 TCR. AUTOart stellt ein hervorragendes<br />
Modell in 1:18 bereit, das<br />
mit exakter Motornachbildung jedes<br />
Sammlerherz in hohe Frequenzen treibt.<br />
Hersteller: Gateway Autoart Ltd.;<br />
www.autoartmodels.com<br />
DAS „MOGLE“: Unter den<br />
Unimog-Sammlern gilt<br />
der kleine Unimog 406 im<br />
Maßstab 1:32 mit kurzem<br />
Radstand als besonders<br />
begehrtes Original. Die<br />
akribisch exakt entwickelten<br />
Modelle beeindrucken mit höchster<br />
Detaillierung von Anbauteilen und Chassis, zu öffnende<br />
Türen und funktionierende Kipper sind bei den DieCast-<br />
Weise-Toys eine Selbstverständlichkeit.<br />
Hersteller: Weise GmbH & Co. KG; www.weise-<strong>toys</strong>.de<br />
RUDOLPHS<br />
KOMMENTAR<br />
GERINGE STÜCKZAHLEN, jedoch<br />
eine steigende Vielfalt von Modellen,<br />
die manchmal selbst der beste<br />
Oldtimer-Experte als Original nicht<br />
kennt, kennzeichnen den Markt von<br />
Automodellen. Um hohe Formkosten<br />
zu vermeiden, nimmt die Zahl der Gießharz-Resin- Modelle<br />
zu, selbst vor Traktoren schreckt das günstige Gießmaterial<br />
nicht ab. Leider sind die Qualitätsmängel vieler chinesischer<br />
Hersteller inzwischen branchenüblich, die neben den steigenden<br />
Kosten das Geschäft mit den liebenswerten Preziosen<br />
erschweren. Trotzdem steht für den Sammler, gleich welchen<br />
Schwerpunkt er auch legt, ein riesiges Angebot bereit.<br />
DIETMAR RUDOLPH, Fachredakteur Modellbau<br />
Grafik: Fotolia<br />
FRAUENLIEBLING: Schon kurz nach seiner Präsentation im Jahre 1955 entwickelte sich das<br />
schicke Coupé zum Favoriten der Damen. Minichamps lässt mit einem hervorragenden Modell<br />
der Version von 1969 im Maßstab 1:18 das Wirtschaftswunder wieder aufleben, ein absolutes<br />
Pflichtmodell für alle VW-Sammler. Hersteller: Paul’s Model Art GmbH; www.paulsmodelart.de
59<br />
BRANDNEU: Der Kampf zwischen der hellen und<br />
dunklen Seite der Macht geht jetzt auch im Kartenformat<br />
am heimischen Küchentisch weiter.<br />
GUTE KARTEN<br />
AUF DER HAND<br />
Mit einer neuen Spielkartenreihe sowie attraktiven Lizenzen will<br />
ASS Spielkarten von der guten Konjunktur für Spiele profitieren –<br />
und den Handel „bereichern“.<br />
Spiele würden nach wie vor sehr<br />
gut laufen, heißt es in Berlin, wo<br />
man sich über den Preis „Kinderspiel<br />
des Jahres“ freuen durfte. Der<br />
Spiele-Markt sei kerngesund und er<br />
wächst nach wie vor, trotz harter Wettbewerbssituation,<br />
so ergänzend. Auch<br />
Matthias Berthel, Produktmanager bei<br />
ASS Altenburger, spricht von einem<br />
stetigen Wachstum seiner Produkte im<br />
deutschen Markt. Ob die Branche Ende<br />
20<strong>16</strong> wieder ein „Treibhausklima“ dank<br />
lebhafter Binnennachfrage vermelden<br />
wird – 2015 legten Spiele um 10,3 Prozent<br />
zu –, bleibt allerdings Spekulation.<br />
Mit den beliebten Lizenzthemen – Star<br />
Wars, Eiskönigin, Minions und Sorgenfresser<br />
– sowie der neuen Spielkartenreihe<br />
„SpielKarten!“ glaubt Matthias<br />
Berthel jedenfalls, ein paar heiße Eisen<br />
im Feuer zu haben. Kinder ab 8 Jahren<br />
erleben mit „SpielKarten!“, so die Idee,<br />
mit ihren Lieblingsfiguren aus Film,<br />
TV und Sport spannende Spielrunden.<br />
Der Clou der neuen Reihe ist, dass mit<br />
den 110 Karten eines Spiels 10 unterschiedliche<br />
Varianten gespielt werden<br />
können. Die neu entwickelte Klappbox<br />
überzeugt durch ihr modernes Design.<br />
Als Bonus befindet sich in jedem Spiel<br />
eine Glitzerkarte, ein großes Poster<br />
sowie ein Gutscheincode<br />
für weitere Spiele. Kartenspieler<br />
können die 10 Spielvarianten entweder<br />
alleine, zu zweit oder mit bis zu 6 Personen<br />
spielen.<br />
Die 2015 erfolgreich auf dem Markt<br />
etablierte Kartenspielreihe „Shuffle“<br />
wird in diesem Jahr mit zwei weiteren<br />
Spielen erweitert. Zusätzlich zu den<br />
bestehenden 20 Titeln wie „Shuffle<br />
Star Wars Rebels“ oder „Shuffle Monopoly<br />
Junior“ sollen nun die Titel<br />
„Shuffle Twister“ und „Shuffle Minions<br />
- Wer ist es?“ für Impulse im Spielwarenmarkt<br />
sorgen. Alle Shuffle-Kartenspiele<br />
erscheinen in einer handlichen<br />
und stabilen Kunststoff-Box, funktionieren<br />
als klassisches Kartenspiel<br />
und enthalten eine kostenlose App-Erweiterung.<br />
Obwohl die Fußballeuropameisterschaft<br />
wenig erfreulich für „La<br />
Mannschaft“ ausging und bereits Geschichte<br />
ist, dürfte das Thema Fußball<br />
weiterhin die Gemütslage der Nation<br />
beherrschen. Mit insgesamt sechs vom<br />
DFB lizenzierten Spielen will sich ASS<br />
in die Herzen der Spielkarten-Fans<br />
dribbeln. Besonders reizvoll und<br />
vom Verlag als Must-have-<br />
Produkte angekündigt sind die<br />
Sonder editionen „Spielebox<br />
Retro-Edition“ sowie das<br />
„Spielset Retro-Edition“.<br />
AUFREGEND:<br />
Die neuen „SpielKarten!“ bieten 110 Karten<br />
und 10 Kartenspiele in einer praktischen Box.<br />
UNENTBEHRLICH:<br />
Bei der neuen Reihe „Spiel-<br />
Karten!“, die es in sechs<br />
Varianten gibt, ist natürlich<br />
auch an die Star-Wars-Fans<br />
gedacht worden.<br />
SPANNEND:<br />
Die Shuffle-Kartenspiele<br />
bringen eine Menge<br />
verdrehten Spielspaß.
60<br />
HANDEL<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
»WIR BRAUCHEN<br />
KERNSORTIMENTE«<br />
idee + spiel arbeitet nicht nur mit Hochdruck am Multichannel-Vertrieb, die<br />
Hildesheimer zeigen auch, dass Einzelhändler an einem Strang ziehen können.<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> sprach mit Geschäftsführer Andreas Schäfer.<br />
Der Umsatz 2015 kletterte um 2,5 Prozent.<br />
Damit blieb idee +spiel hinter<br />
der allgemeinen Branchenentwicklung<br />
zurück. Was waren die Gründe dafür?<br />
A. S.: Die Gründe sind hauptsächlich im<br />
Technikbereich zu suchen. Betrachten<br />
wir die Produktgruppen im Einzelnen,<br />
dann liegen wir bei klassischen Spielwaren<br />
und der smARToys-Linie mit 6<br />
Prozent nahezu auf dem Niveau der Euro<strong>toys</strong>-Zahlen.<br />
In den Spezialsegmenten<br />
wie Modelleisenbahn, Sammlerautos<br />
sowie Modellbau und Modellsport<br />
konnten wir unsere Vorjahresumsätze<br />
nicht erreichen, aber auch dafür gibt<br />
es Erklärungen wie etwa die Insolvenz<br />
von Kyosho, die uns einen siebenstelligen<br />
Umsatzbeitrag gekostet hat, sowie<br />
die Übernahme eines großen Händlers<br />
durch unseren Lieferanten Horizon.<br />
Wie haben sich die sechs Linien denn<br />
im Einzelnen entwickelt?<br />
A. S.: Bei idee+spiel, der klassischen<br />
Spielware, konnten wir ein Plus von 6<br />
Prozent erzielen. Bei der Modellbahn<br />
mussten wir ein Minus von 7 Prozent<br />
hinnehmen, aber inzwischen sind wir<br />
hier wieder auf einem sehr guten Weg.<br />
Im Bereich Modellbau/Modellsport fiel<br />
ein Minus von 18 Prozent an, u.a. wegen<br />
der genannten Beispiele. Bei Autodrom<br />
sind wir bei minus 13 Prozent<br />
ausgestiegen, bei McMedia mit plus 15<br />
Prozent und bei Schreibwaren mit plus<br />
11 Prozent.<br />
Die große Stärke von idee + spiel war<br />
die Segmentierung in Marketinglinien.<br />
Genau das scheint heute eine der<br />
größten Herausforderungen für Ihren<br />
Verband zu sein, oder?<br />
A.S.: Nein, im Gegenteil. Auf unserem<br />
Online-Marktplatz haben wir aktuell<br />
184.000 Angebote. Ohne die Segmentierung<br />
respektive diese Sortimentsbreite<br />
wäre das nicht möglich. Schautman<br />
sich die Marketinglinien an, dann<br />
weisen zwei oder drei Linien eine negative<br />
Entwicklung auf, aber auf der anderen<br />
Seite ist nicht zu leugnen, dass wir<br />
»Unsere Händler verkaufen<br />
in der Regel nicht zu<br />
Amazon-Preisen, weil sie<br />
rechnen können und Geld<br />
verdienen wollen.«<br />
ANDREAS SCHÄFER,<br />
idee+spiel Geschäftsführer<br />
im Technikbereich von allen Verbundgruppen<br />
die Nase am weitesten vorne<br />
haben und unseren Händlern das beste<br />
Marketing bieten. Es gab Jahre, in denen<br />
idee+spiel hier kräftig gewachsen<br />
ist. Jetzt müssen wir auch akzeptieren,<br />
dass sich der Markt ein wenig konsolidiert,<br />
nicht nur bei idee+spiel.<br />
Auf dem BVS Branchendialog in Köln<br />
prophezeiten Sie, dass in 20 Jahren<br />
der Konsument ein anderer sein wird.<br />
Wie sieht idee + spiel denn 2036 aus?<br />
A. S.: Das ist eine spannende Frage,<br />
aber lassen Sie mich noch einmal auf<br />
den Konsumenten zu sprechen kommen.<br />
Heute unterscheiden wir noch<br />
grob in zwei Hauptzielgruppen: Mütter,<br />
die für ihre Kinder etwas kaufen, und<br />
Erwachsene, in der Regel männliche,<br />
die im Technikbereich aktiv sind. Letztere<br />
sind offline aufgewachsen und sie<br />
haben eine Affinität zum stationären<br />
Geschäft. In 20 Jahren wird die Zielgruppe<br />
der jungen Mütter ausschließlich<br />
aus Personen bestehen, die mit<br />
dem Smartphone aufgewachsen sind.<br />
Heute denkt die junge Mutter vielleicht<br />
noch darüber nach, ob sie stationär<br />
oder online einkauft. In 20 Jahren wird<br />
sie intuitiv entscheiden, welchen Kanal<br />
sie wählt. Dafür müssen wir für unsere<br />
Händler die entsprechenden Strukturen<br />
schaffen.<br />
Und wie stellt sich idee+spiel für die<br />
intuitiven Mütter auf?<br />
A. S.: Ich gehe davon aus, dass idee+spiel<br />
dann viele, vielleicht sogar ausschließlich<br />
Händler haben wird, die<br />
Multichannel betreiben und die einen<br />
gewissen Teil ihrer Sortimente und der<br />
Warensteuerung mit anderen bündeln.<br />
Heißt konkret?<br />
A. S.: Aus meiner Sicht geht die Entwicklung<br />
dahin, dass wir als idee+spiel<br />
Kernsortimente erarbeiten müssen.<br />
Letztes Jahr haben wird erstmals innerhalb<br />
des Plus-Konzeptes das För-
HANDEL<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 61<br />
»Wir haben keinerlei<br />
Ambitionen, uns unter das<br />
Dach eines anderen zu<br />
begeben.«<br />
ANDREAS SCHÄFER,<br />
idee+spiel Geschäftsführer<br />
derlieferantenprogramm eingeführt<br />
und mit 10 Lieferanten Vereinbarungen<br />
getroffen. Das Agreement basiert darauf,<br />
dass zum einen die Lieferanten<br />
drei bis vier attraktive Aktionsangebote<br />
mit unseren Händlern realisieren und<br />
zum anderen wir diese Lieferanten in<br />
den Fokus stellen.Mit diesem Konzept<br />
haben wir es geschafft, dass diese 10<br />
Lieferanten im Schnitt um 24 Prozent<br />
wachsen konnten. Das ist ein ganz klarer<br />
Beleg dafür, dass unsere Mitglieder<br />
mitspielen und dass der in Verbundgruppen<br />
organisierte Einzelhandel<br />
etwas erreicht, wenn er seine Kräfte<br />
bündelt. Diesen Weg werden wir weiter<br />
gehen.<br />
ein Wert, der sich sehen lassen kann.<br />
Selbst wenn durch online eine niedrigere<br />
Spanne als stationär zu realisieren<br />
wäre, ist es ein Geschäft, das man<br />
ansonsten gar nicht machen würde.<br />
Betrachtet man dann den positiven<br />
Deckungsbeitrag, beantwortet sich die<br />
Frage von selbst. Ja, online ist ein Beitrag<br />
zur Wertschöpfung. Ein Beispiel:<br />
Der durchschnittliche Auftragswert auf<br />
unserem Online-Marktplatz liegt bei 64<br />
Euro. Gehe ich von einem Deckungsbeitrag<br />
von 37 bis 38 Prozent im Laden<br />
aus und beim Online-Geschäft von 30<br />
Prozent, sind das Pi mal Daumen immer<br />
noch rund 15 € netto, die ich sonst<br />
nicht erzielen würde.<br />
Ein Kollege von der VEDES hielt dagegen,<br />
dass, ich zitiere, »wir es nicht<br />
hinkriegen, zu versenden und noch<br />
Geld zu verdienen«.<br />
A. S.: Vielleicht ist er zu preisaggressiv?<br />
Unsere Händler verkaufen in der<br />
Regel nicht zu Amazon-Preisen, weil<br />
sie rechnen können und Geld verdienen<br />
wollen. Wer auf alles eingeht, wird<br />
es schwer haben. Im Mai haben wir<br />
Trampoline von einem holländischen<br />
Lieferanten gekauft, mit dem wir eine<br />
Dropshipping-Vereinbarung haben und<br />
der das Fulfillment übernommen hat.<br />
Unsere Händler hatten weder das Warenrisiko<br />
noch mussten sie die Ware<br />
anfassen. Es war quasi ein reines Internetgeschäft<br />
und trotzdem, oder gerade<br />
deswegen, landeten 3 Produkte dieses<br />
Lieferanten unter den Top 10 im Mai.<br />
In Köln war zu ebenfalls zu erfahren,<br />
dass eine Stand-alone-Lösung eine<br />
gewagte Strategie sei. idee+spiel will<br />
aber der Verband der Heimat bleiben,<br />
oder?<br />
A. S.: idee+spiel ist gut aufgestellt und<br />
wir haben keinerlei Ambitionen, geschweige<br />
denn Nöte, uns unter das<br />
Dach eines anderen zu begeben. Es<br />
wird spannend sein zu sehen, wie es in<br />
der Branche in nächsten Jahren weitergeht.<br />
Im nächsten Jahr wird idee + spiel 40.<br />
Gefeiert wird in Hildesheim. Welches<br />
Ergebnis werden Sie präsentieren?<br />
A. S.: Auf jeden Fall ein gutes Plus. Wir<br />
gehen davon aus, dass wir uns im Ergebnis<br />
im Rahmen von 2015 bewegen<br />
werden, weil wir in der Startphase des<br />
Online-Marktplatzes noch Anlaufkosten<br />
haben, die in den ersten zwei, drei<br />
Jahren noch höher sind als die Einnahmen.<br />
Was den ZR-Umsatz anbelangt,<br />
rechnen wir mit einer Steigerung. Das<br />
ertial lag knapp 5 Prozent über dem<br />
Vorjahr, was aber nicht flächenbereinigt<br />
ist.<br />
Herr Schäfer, wir bedanken uns für<br />
das Gespräch.<br />
Sie forcieren den Aufbau des Online-Marktplatzes.<br />
Ihr ehemaliger<br />
Beirat Dieter Strobel sagte auf dem<br />
BVS Branchendialog, dass zwar keiner<br />
mehr an online vorbeikomme, aber<br />
der Umsatz stünde dabei nicht im Fokus.<br />
Ist online mehr Marketing als ein<br />
Beitrag zur Wertschöpfung?<br />
A. S.: Dieter Strobel hat in Köln auch<br />
gesagt, dass er portobereinigt einen<br />
Deckungsbeitrag von über 30 Prozent<br />
aus dem Onlinegeschäft erzielt. Das ist<br />
FIT FOR FUTURE: Jochen Martens (re.), Geschäftsführer Personal + Finanzen,<br />
und Marketinggeschäftsführer Andreas Schäfer arbeiten an der Multichannel-<br />
Zukunft und präsentierten zugleich den Mitgliedern solide Zahlen.
62<br />
COMMUNITY<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
COMMUNITY Senden<br />
auch Sie Ihr besonderes<br />
Foto mit Kurzinformation an<br />
<strong>planet</strong>.<strong>toys</strong>@mfverlag.de<br />
Auch ein cleveres Kerlchen<br />
wie „Captain Jack<br />
Sparrow“ alias Ulrich<br />
Brobeil muss gelegentlich<br />
wissen, wohin die<br />
„Black Pearl“ des DVSI<br />
segelt: ob ans Ende der<br />
Welt oder ob sie lieber<br />
in Nürnberg ankert, um<br />
weitere Matrosen anzuheuern<br />
und neue Gruppen<br />
an Bord zu nehmen.<br />
Sparrows Antwort: Wir<br />
wollen wachsen, haben<br />
viel in Planung, aber<br />
wir bewegen uns immer<br />
schön im Rahmen des<br />
Möglichen!<br />
Jetzt ist es amtlich.<br />
Mit Lego DACH-Geschäftsführer<br />
Frédéric<br />
Lehmann gewinnt der<br />
DVSI nicht nur eine<br />
Spielzeugautorität für<br />
den engeren Vorstand,<br />
der Mann blickt auch<br />
auf eine langjährige<br />
Karriere als „Saubermann“<br />
zurück. Lehmann<br />
hat sich in den<br />
vergangenen sieben<br />
Jahren um Zahn- und<br />
Mundreinigungsmittel<br />
verdient gemacht, was<br />
naturgemäß etwas anderes ist als Good Corporate<br />
Governance in Organisationen.<br />
Setzt die Fachgruppe Holzspielzeug jetzt auf Flashmob als neues<br />
PR-Kampfmittel? Unerklärlich muss jedenfalls bleiben, was die<br />
Beerbaums und Schockemöhles antreibt, unermüdlich über Feld<br />
und Flur zu reiten. Erst vor wenigen Wochen wurde die Gruppe in<br />
Ravensburg gesichtet, jetzt taucht sie unvermittelt in Nürnberg<br />
auf. Laut anders lautenden Gerüchten soll es sich dabei aber keineswegs<br />
um reines Happening handeln.<br />
Man entkommt ihnen einfach nicht, aber wie<br />
auch? Die Baby-Boomer sind nun einmal in<br />
der Mehrheit. Aber solange die „Cheerleader“<br />
der Spielzeugbranche Ulrich Hirsch<br />
(l.), Clementoni, Erwin Müller (M.), Brio, und<br />
Harald Hemmerlein, freier Journalist, feste<br />
Feste feiern können und immer noch wissen,<br />
wo es lang geht, ist alles in Butter und eine<br />
Jubiläumsfeier kein Veteranentreffen.<br />
Strippenzieher braucht<br />
es nicht nur, um<br />
Deutschland flächendeckend<br />
mit Glasfaserkabeln<br />
zu versorgen.<br />
Strippenzieher braucht<br />
es auch, um sich als<br />
Branche Gehör im Lobbyismus-Dschungel<br />
zu<br />
verschaffen. Das glaubt<br />
auch Paul-Heinz Bruder,<br />
der sich überzeugt zeigt,<br />
dass es mehr denn je<br />
darauf ankommt, eine<br />
starke Lobby zu haben,<br />
was aber nur möglich ist,<br />
wenn zusammenkommt,<br />
was zusammengehört.
COMMUNITY<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 63<br />
Nach der Eruption<br />
durch den VEDES-<br />
Hoffmann-Deal<br />
zählt es zu den<br />
bestgehütetsten Geheimnissen,<br />
dass es<br />
mit „Friede, Freude,<br />
Eierkuchen“ in der<br />
Branche perdu ist;<br />
dass aber nun Duo<br />
seinen Claim mit<br />
professionell ausgerüsteten<br />
Bodyguards<br />
schützen will, hebt<br />
das Spiel um Macht<br />
und Einfluss allerdings<br />
auf eine neue<br />
Stufe.<br />
Auch wenn Berlin nicht mehr arm ist und zum<br />
europäischen Startup-Mekka mutierte, nicht alles<br />
ändert sich in der Hauptstadt, was allein schon<br />
der Hauptstadtflughafen und die Staatsoper Unter<br />
den Linden zeigen. Berlin will trotz Boom natürlich<br />
weiterhin sexy und cool bleiben – und wer will das<br />
nicht? – und deshalb amüsiert sich Bolle weiterhin<br />
janz köstlich, denn alles findet sich, in dem Naschtempel<br />
nachts um halb eins, egal ob du Geld hast<br />
oder keins.<br />
Das Leben als Vorsitzender eines Aufsichtsrats ist auch kein<br />
Zuckerschlecken mehr, siehe VW, zumal die technische Entwicklung,<br />
so Duo, kontinuierlich weitergeht und man aufpassen<br />
muss, dass man sich in der Zentrale weiter vernetzt: Herausforderungen,<br />
wo man auch hinblickt! Nur gut, dass sich Steffen<br />
Messedat wenigstens am Buffet stärken kann, um 20<strong>16</strong> das<br />
„Feuerwerk an Aktivitäten“ zu bewältigen.<br />
Mitten im Herzstück des KaDeWes, dem<br />
Berliner Gourmettempel für Köstlichkeiten<br />
aus aller Herren Länder. Daran dürften<br />
nicht nur der bekennende Feinschmecker<br />
Ernst Kick (M.) und der „Gern-gut-essen-<br />
Geher-und-es sich-schmecken-lasser“ Axel<br />
Kaldenhoven (3.v.l.) Gefallen finden, sondern<br />
garantiert auch Waltraud Maria Iden,<br />
Angelika Kaldenhoven, Andrea Kick und<br />
Ilja Iden (v.l.n.r.) mit Partnerin.<br />
Ein Blick auf die Gegenwart, die da unten auf der Bühne<br />
sitzt, um gleich einen Ausblick auf die Zukunft zu richten:<br />
duo-Geschäftsführer Hans Jörg Iden weiß natürlich, dass<br />
Menschen zwar große Entscheidungs- und Entfaltungsfreiheit<br />
wollen, aber auch ganz dankbar sind, wenn jemand<br />
ihnen sagt, was Sache ist und wohin die Reise geht: ins<br />
Iden-Fulfillment und duo-Omni-Channel-Programm zum<br />
Beispiel.
64<br />
COMMUNITY<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
Die Spielwarenmesse<br />
bietet<br />
nicht nur den<br />
Ausstellern und<br />
Besuchern der<br />
Insights-X einen<br />
hohen Betreuungsfaktor,<br />
auch<br />
die schreibende<br />
Zunft, die<br />
Ende Mai zum<br />
Presse-Event<br />
nach Nürnberg<br />
geladen war,<br />
darf gelegentlich<br />
einen Blick inside<br />
werfen – zum<br />
Beispiel in die<br />
Geheimnisse der Lebkuchenherstellung. Für einen<br />
vom Calvinismus geprägten Schweizer wie Jürg<br />
Kühni, Papeterie & Büro, ist das naturgemäß eine<br />
Offenbarung.<br />
Kompliment, denn Elisabetta Caslini (l.), „La Cartoleria“<br />
(Italien), und Letty Kamps, „Trends & Design“ (Niederlande),<br />
trauen sich was, denn obwohl die Sonne es<br />
gut mit den Teilnehmern des Insights-X Presse-Events<br />
meinte, schreckten die beiden Damen nicht vor einem<br />
Schluck Glühwein zurück, frei nach dem Motto: wenn<br />
schon, denn schon und das volle Programm.<br />
Alfons Schuhbeck hätte wahrscheinlich hier wieder ein Proseminar über die medizinische<br />
und gesunde Wirkung von Gewürzen und Kräutern gegeben, aber zum Glück<br />
durfte Melanie Scheck, bit-Verlag, einfach nur mal schnüffeln, um einen Hauch von<br />
Orient zu erleben, der in Schmidts Lebkuchen steckt.<br />
Lebkuchen futtern das ganz Jahr über? Von<br />
Lebkuchen kann man offensichtlich in Nürnberg<br />
ebenso wenig lassen wie von der Schlachtschüssel,<br />
Hauptsache lecker. Auch wenn Florian Hess,<br />
Director Fair Management, Christa Populorum,<br />
PBS Magazin, und Ernst Kick, Chief Executive<br />
Officer (v.l.n.r.), noch ein wenig skeptisch dreinblicken,<br />
Lebkuchen gehören nun mal zu Nürnberg<br />
wie die Spielwarenmesse.<br />
Da kann Xavier Naidoo noch so oft behaupten, dass<br />
dieser Weg kein leichter sein wird, sondern steinig<br />
und schwer, Jens Pflüger, Florian Hess und Christian<br />
Ulrich (v.ln.r.) von der Spielwarenmesse wissen genau,<br />
dass die Mutter aller Spielwarenmessen auf ihren<br />
Generalversammlungen viel mehr zu bieten hat als<br />
Geschichtsexkursionen in die Römerzeit, denn das Trio<br />
braucht nur ein paar Schritte meistern, dann warten<br />
Speis und Trank für Leib und Seele.
COMMUNITY<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 65<br />
Da geht Stephanie Westenhöfer<br />
doch gerne mal in die Knie, wenn der<br />
Puppenkönig in Bonn mithilfe von<br />
Sigikid durch Puppenstopfen hilfsbedürftige<br />
Kinder unterstützen kann.<br />
Zum „Ach Goood-Stopfevent für den<br />
guten Zweck“ – benannt nach dem<br />
Beast-Exemplar „Ach Goood“ – reisten<br />
Fans aus ganz Deutschland und<br />
der Schweiz an, um unter Anleitung<br />
ihren ganz persönlichen „Ach Goood“-<br />
Bären zu stopfen.<br />
In Zeiten wie diesen heißt es immer häufiger: Wir schenken uns nichts! Andererseits<br />
macht Schenken aber glücklich und fordert Schenker heraus, sich Gedanken in einer<br />
gedankenlosen Welt über den Beschenkten zu machen, wenn man keine geistlosen<br />
Gutscheine verschenken will. Allerdings ist Schenken auch ein Akt des Egoismus,<br />
weil es ja seliger machen soll. Ob die Moses-Mitarbeiter Clarissa Flender inzwischen<br />
selig auf Wolke 7 schwebt, entzieht sich der genauen Überprüfung, aber sie<br />
beschenkte den Kölner Buch- und Designshop „Siebter Himmel“ einen Tage lang mit<br />
ihrer Arbeitskraft. Leiharbeit zum Nulltarif – wenn da nicht die Nahles naht!<br />
Was lange währt, wird endlich fertig. Das gilt<br />
nicht nur für die Elbphilharmonie, sondern<br />
auch für eine Logistikhalle, denn vor sechs<br />
Jahren habe man bereits mit ersten Planungen<br />
begonnen, wie Viessmann-Chef Wieland<br />
Viessmann betonte, aber trotz strenger<br />
Bauauflagen geht jetzt die internationale<br />
Drehscheibe für die Marken Viessmann,<br />
Vollmer und Kibri ans Netz.<br />
© by aprilkind, 20<strong>16</strong>. All rights reserved.<br />
® Twonster, registered trademark, Schmidt Spiele GmbH<br />
www.schmidtspiele.de<br />
Mit der VEDES dürften<br />
sich selbst die Grünen<br />
freuen, die so viel Wert<br />
auf Geschlechterproporz<br />
legen, und dem<br />
Schoner unter blauem<br />
Segel das Prädikat<br />
vorbildlich attestieren,<br />
denn ganz ohne Gleichstellungsbeauftragte<br />
gelang es<br />
den Nürnberger Spielzeugspezialisten<br />
mit der Wahl<br />
von Hildegard Peppinghaus<br />
(M.) die seit dem 1. Januar<br />
20<strong>16</strong> gesetzlich geregelte<br />
Geschlechterquote von 30<br />
Prozent in Aufsichtsräten<br />
zu überspringen. Nur im<br />
VEDES-Vorstand wacht noch<br />
einsam das starke Geschlecht.<br />
Schwäbische Gastfreundschaft: Anfang<br />
Juli begaben sich BVS-Vorstand und<br />
Geschäftsführung in Klausur. Gastgeber<br />
Rainer Wiedmann (2. von<br />
rechts) zeigt hier seinen Kollegen<br />
Wieland Sulzer, Peter<br />
Holm, Manon Motulsky sowie<br />
Willy Fischel und Steffen Kahnt (von<br />
links) „seine“ Burg Lichtenberg.
66<br />
ANTWORTEN<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
»AM MEER«<br />
Antworten von Anja Schuh, Managing Director Vivid, Nauheim<br />
ANJA SCHUH<br />
Geb./ Herkunft: 1965 in Hessen<br />
Ausbildung: Dipl. Betriebswirt mit<br />
Schwerpunkt Marketing<br />
Position /Beruf: Managing Director<br />
Was treibt Sie an?<br />
Der Wunsch, Dinge zu verändern und<br />
ein wenig besser zu machen.<br />
Das Schönste für Sie an der Spielzeugbranche?<br />
Die Menschen, von denen einige in den<br />
mehr als 20 Jahren zu echten Freunden<br />
geworden sind, und die Produkte,<br />
von der Produktvielfalt bis zu der Faszination<br />
vor und der Begeisterung beim<br />
ersten Ausprobieren neuer Produkte<br />
mit Kindern.<br />
Wie können Sie am besten entspannen?<br />
Bei einem langen Spaziergang am<br />
Meer, wenn einem so richtig der Wind<br />
um die Nase pfeift und den Kopf freibläst.<br />
Was war Ihr schönster Lustkauf?<br />
Als sehr reisefreudiger Mensch investiere<br />
ich eher ein paar Euro zu viel in<br />
eine Reise als in einen Gegenstand!<br />
lhre Lieblingsfiguren der Geschichte?<br />
Als ich 1982 den Film Gandhi von<br />
Richard Attenborough gesehen habe,<br />
war klar: Mahatma Gandhi. Danach<br />
habe ich mir sofort eine Biografie über<br />
den Freiheitskämpfer gekauft.<br />
Schenken Sie uns eine Lebensweisheit?<br />
Es ist nicht genug, zu wissen, man<br />
muss es auch anwenden; es ist nicht<br />
genug, zu wollen, man muss es auch<br />
tun (Goethe).<br />
Was ist Ihr Lieblingsspielzeug?<br />
Als Kind war es Barbie und aktuell ist<br />
es mein neues Smartphone.<br />
Was sind Ihre drei wichtigsten Ziele in<br />
Ihrer Firma in den nächsten Jahren?<br />
Wir haben ein ganz klares Ziel und das<br />
ist weiterhin profitables Wachstum.<br />
»Als Kind ist jeder ein<br />
Künstler. Die Schwierigkeit<br />
liegt darin, als Erwachsener<br />
einer zu bleiben.«<br />
Pablo Picasso<br />
Gute Geschäfte wünscht Ihnen<br />
Yvonne S. Mayanna,<br />
Verlegerin <strong>planet</strong> <strong>toys</strong><br />
Impressum<br />
Herausgeber<br />
Yvonne S. Mayanna<br />
Verlag<br />
mf verlag – Yvonne S. Mayanna<br />
Hansjakobstraße 20<br />
78658 Zimmern o. R.<br />
Tel.: +49 7 41 94 20 09-0<br />
Fax: +49 7 41 94 20 09-19<br />
<strong>planet</strong>.<strong>toys</strong>@mfverlag.de<br />
www.mfverlag.de<br />
Offizielles Organ<br />
Idee+Konzept<br />
Steffen Kahnt<br />
Redaktion<br />
Ulrich Texter (verantw.)<br />
Corinna Grutza<br />
Dietmar Rudolph<br />
Rainer Scheer<br />
Steffen Kahnt<br />
Aboservice / Vertrieb /<br />
Anzeigenverwaltung<br />
Susanne Adrian<br />
Anzeigen & PR<br />
Christine Breitkopf<br />
Grafik hofmann medien GmbH<br />
Druckerei hofmann infocom GmbH<br />
Jahrgang 15. Jahrgang 20<strong>16</strong><br />
Jahresabonnement 36,- €<br />
Erscheinungsweise zweimonatlich<br />
Die Zeitschrift und die enthaltenen Beiträge<br />
sowie die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.<br />
Jede Verwertung ist ohne Zustimmung<br />
des Herausgebers unzulässig und strafbar.<br />
Dies gilt besonders für Vervielfältigungen,<br />
Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung<br />
und Bearbeitung in elektronischen<br />
Systemen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur<br />
mit Genehmigung des Verlages.<br />
Bei Einsendungen an die Redaktion wird das<br />
volle Einverständnis zur vollen oder auszugsweisen<br />
Veröffentlichung vorausgesetzt. Für<br />
unverlangt eingesandte Manuskripte kann keine<br />
Gewähr übernommen werden. Artikel geben<br />
nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />
wieder.<br />
Eine Haftung aus unrichtigen oder fehlerhaften<br />
Darstellungen wird in jedem Falle ausgeschlossen.<br />
Es gelten die AGB, Gerichtsstand ist<br />
Rottweil.
BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG<br />
Postfach 190<strong>16</strong>4 · 90730 Fürth/Germany<br />
Telefon: + 49 (0)911 / 7 52 09-0<br />
Telefax: + 49 (0)911 / 7 52 09-10 / 29<br />
vertrieb@bruder.de<br />
www.bruder.de