TSV Aktuell 01/2016
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
TSV
Aktuell
Ausgabe 01 / 2016
In dieser Ausgabe:
Jahreshauptversammlung / Feste
Unsere Nachwuchs-Schiedsrichter
Fußballtabellen
Aktuelles vom Tennis
Erfolge Leichtathleten / Waldlauf
und vieles mehr...
www.tsv-schaftlach.de
TSV Schaftlach auf facebook
Grusswort des 2. Vorsitzenden
Servus beinander,
in Vertretung von unserem 1. Vorsitzenden Werner Raab, der zurzeit in Reha weilt,
möchte ich mich an dieser Stelle im Namen des TSV Schaftlach ganz herzlich bei
Euch bedanken: bei Euch, damit meine ich die vielen Sportbegeisterten in unseren
Sparten Fußball, Leichtathletik, Tennis, Damengymnastik und Ski, die sich bei
zahlreichen Wettkämpfen beweisen konnten. Aber natürlich auch bei Euch, den
vielen Helferinnen und Helfern, ohne die die vielfältigen Aufgaben und
Veranstaltungen niemals zu bewältigen wären. Ob es die Trainer der Mannschaften,
die Platzwarte, die Betreuer, die Ordner bei Spielen, der Platzkassier, die
Zeltaufbauer, der Stüberlwirt, die Gemeinde etc. sind. Die Liste der ehrenamtlichen
Helfer ist lang. Natürlich möchte ich auch unseren vielen Gönnern, Sponsorinnen
und Sponsoren danken, die uns Jahr für Jahr unterstützen.
Wir haben gerade unsere Hauptversammlung mit Neuwahlen hinter uns, hier
möchte ich mich bei den ausgeschiedenen Ausschussmitgliedern ganz herzlich
bedanken und die Neuen willkommen heißen. Am nächsten Tag die Neuauflage des
legendären Schaftlachpokals, den das Team „Brennholz Svenno“ im Tauziehen für
sich entscheiden konnte, und bei unserem Alpenblicklerfest konnten wir den lauen
Sommerabend vor wunderbarer Kulisse (ohne Regen) mit DJ Sven und der
Tanzgruppe Footloose gemütlich ausklingen lassen.
Die Berichte im Heft von der Leichtathletik (mit dem alljährlichen Waldlauf und den
zahlreichen Erfolgen auf den Wettkämpfen), von den Fußball-
Saisonergebnissen, von der Damengymnastik und vom Tennis
zeigen die Attraktivität unseres Vereins. Zum Fußball ist
zusätzlich zu sagen, dass das neue Trainerteam in der nächsten
Saison eine Platzierung mindestens unter den besten 5 anstrebt
und ein eigenes Torwarttraining aufbauen will. Viel Erfolg
damit! Nicht zu vergessen unsere zwei Nachwuchsschiedsrichter,
ich wünsche euch, dass ihr immer die richtige
Entscheidung trefft.
Rechts noch (oben) unser Platz zur Zeit des geplanten Langlaufs,
(mitte) unser neues Zelt und (unten) der Grund, warum wir es
brauchten.
Ich wünsche euch jetzt viel Spaß beim Durchstöbern der
folgenden Seiten und eine schöne, erholsame Sommerzeit. Wir
sehen uns beim Schleiferlturnier und beim Weinfest im
September.
Liebe Grüße,
Christian Markl
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 3
Übersicht Vorstand und Ausschuss
Die Vorstandschaft
1. Vorsitzender Werner Raab Westerpoltweg 1 Schaftlach 08021-9214
2. Vorsitzender Christian Markl Wiesseer Str. 1 Schaftlach 08021-9925
1. Kassier Michael Feige Am Kramerberg 12 Schaftlach 0170-2945564
1. Schriftführer Markus Weber Hirschbergstr. 8 Schaftlach 0172-1467777
Sonstige Ausschußmitglieder
Mitgliederverwalt. Gustl Eder Hirschbergstr. 17 Schaftlach 08021-7935
2. Schriftführer Claudia Senger Breitensteinstr. 4 Schaftlach
Abteilung Fußball
1. Spartenleiter Gerhard Eder Bgm.-Granich-Weg 5 Schaftlach 0151-24129692
2. Spartenleiter Markus Schnitzler Alex-Gugler-Str. 9 Schaftlach
1. Jugendleiter Markus Weber Hirschbergstr. 8 Schaftlach 0172-1467777
2. Jugendleiter Markus Schneider Weiherfeldstr. 1 Schaftlach 08021-2249004
Abteilung Tennis
1. Spartenleiterin Christine Mehl Reutbergstr. 29b Schaftlach 08021-7331
2. Spartenleiterin Christa Mende Birkenweg 20 Warngau 08021-3307
Abteilung Leichathletik
1. Spartenleiter Jochen Gremm Reutbergstr. 67 Schaftlach 08021-8068
2. Spartenleiter Markus Walser Stelzerhof 1 Schaftlach 08021-7396
Abteilung Damengymnastik
Spartenleiterin Gabi Bertermann Zwieselweg 1 Schaftlach 08021-8639
Abteilung Ski
Spartenleiter Karl Belschner Taubenbergweg 15 Schaftlach 08021-289
Verantwortlich für Text und Inhalt: Christian Markl
Herzlichen Dank an die „Gast“-Autoren und Bilder-Lieferanten:
Christine Mehl, Jochen Gremm, Markus Weber, Markus Schneider, Bernhard Preis
„Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten!“
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 4
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 5
Bericht von der JHV
Bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten wir 51
Mitglieder begrüßen. Vor den Danksagungen und dem Jahresrückblick
von Christian Markl (in Vertretung von Werner Raab) über 1000-Jahr-
Feier, Waldlauf, Zelt, Christkindlmarkt, Jugendweihnachtsfeier,
Fasching und diverse andere Aktivitäten erhoben wir uns im
Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder Lothar von Tluck,
Hans Huber und Leonhard Schweinberger. Im Anschluss fanden die
Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder statt.
Kassier Michael Feige konnte in seinem Bericht über ein
ausgeglichenes Vereinsjahr 2015 mit einem kleinen Gewinn berichten,
und nachdem er allen Spendern namentlich gedankt hat, wurde ihm
von den Revisoren eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt.
Dem folgenden Vorschlag, die Vorstandschaft zu entlasten, wurde
daraufhin einstimmig zugestimmt.
Es folgten die Berichte der Spartenleiter Leichtathletik (Jochen
Gremm), Tennis (Christine Mehl), Fußball (Gerhard Eder),
Damengymnastik (Gabriele Bertermann) und des Jugendleiters
Fußball (Markus Weber), die jeweils über das vergangene Jahr bzw.
die vergangene Saison mit allen Veranstaltungen berichteten und sich
auch immer herzlich bei allen Helfern und Unterstützern bedankten.
In den darauf folgenden Neuwahlen, die von Bürgermeister Josef
Hartl durchgeführt wurden, ergaben sich folgende Änderungen zur
bestehenden Besetzung:
2. Schriftführerin: Claudia Senger
Bestätigung 1. Spartenleiter Fußball: Gerhard Eder
Bestätigung 2. Spartenleiter Fußball: Markus Schnitzler
2. Spartenleiterin Tennis: Christa Mende
2. Spartenleiter Leichtathletik: Markus Walser
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 6
Wir begrüßen die neuen Ausschussmitglieder ganz herzlich und
bedanken uns bei den ausgeschiedenen Ausschussmitgliedern Daniela
Gremm, Sebastian Eberl und Thomas Fürst. Herzlichen Dank für eure
treuen Dienste in den letzten Jahren!
Die aktuellen Mitgliederzahlen (Stand 06.07.2016):
Altersgruppen männlich weiblich insgesamt
0 bis 5 Jahre 6 1 7
6 bis 13 Jahre 64 33 97
14 bis 17 Jahre 31 14 45
18 bis 26 Jahre 65 31 96
27 bis 40 Jahre 30 20 50
41 bis 60 Jahre 77 59 136
61 bis 110 Jahre 82 48 130
Summe 355 206 561
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 7
Ehrungen bei der JHV
Auf unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 8.7.2016,
wurden die folgenden Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt:
Für 25 Jahre: Thomas Bauer, Katharina Mehl, Monika Grasmüller,
Renate Burger, Florian Burger, Peter Domning und Josef Heigl
Für 40 Jahre: Reinhold Busse sen., Albin Rausch, Werner Raab,
Andreas Grasmüller, Alois Brunner jun. und Thomas Wartner
Für 50 Jahre: Sieglinde Bernecker und Rudi Kemmer (noch 2015)
v.l.: Christian Markl (2. Vorsitzender), Andi Grasmüller, Albin Rausch, Tom Wartner,
Sieglinde Bernecker, Peter Domning, Reinhold Busse und Thomas Bauer
nicht auf dem Bild: Katharina Mehl, Monika Grasmüller, Renate Burger, Florian
Burger, Josef Heigl, Werner Raab, Alois Brunner jun.
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 8
Cafe zum Altwirt
Familie Mair
Sachsenkamer Str. 30
83666 Piesenkam
Tel.: 08021-9018776
Öffnungszeiten:
Do – Sa: 12 – 23 Uhr
So/Feier: 10 – 23 Uhr
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 9
Impressionen von
Schaftlachpokal und Alpenblicklerfest
Bei unserem Schaftlachpokal kämpften bei bestem Wetter auf dem Sportgelände 17
Mannschaften in den Disziplinen Steinstoß, Torwandschießen,
Wasserbombenwerfen, Turmbau, Schlösser aufsperren, Schätzen, Tennis-
Zielschießen, Frisbee-Golf und Würfeln um den neuen Wanderpokal. Die besten
zwei Mannschaften traten im Tauziehen gegeneinander an. Hier hatte das Team
„Brennholz Svenno“ mit Sven, Enno, Lara und Kili die Nase vorn und gewann den
Pokal. Herzlichen Glückwunsch vom TSV!
Den Tag und die laue Sommernacht ließen wir bei Grillhendl, Steckerlfisch, Fasslbier,
Wein und bester Musik von DJ Sven wunderbar ausklingen. Zwischendrin heizte uns
die Showtanzgruppe Footloose aus Waakirchen mit ihrem Showprogramm
Bollywood noch kräftig ein, herzlichen Dank an die Mädls ;-)
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 10
c
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 11
Die Saisonabschluß-Tabellen
unserer Mannschaften
Unsere Erste in der B-Klasse 4
Fieberkurve:
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 12
Wir sind ein Team: Wir spielen zusammen, wir lösen Aufgaben
gemeinsam und schließlich erreichen wir zusammen unsere Ziele.“
Die 1. Mannschaft des TSV Schaftlach bedankt sich recht herzlich bei
ihrem Sponsor „Kreisparkasse Miesbach-Tegernsee“ für die neuen
Trikots.
Obere Reihe v.l.: Michael Weber (Trainer), Noderer Markus, Ernst Florian, Eybel Florian, Scholz
Bendedikt, Behler Philip, Heiß Florian, Nickisch Martin, Wilhelm Markus, Raab Werner (1. Vorstand) /
Untere Reihe v.l.: Hainz Stefan, Wartner Luis, Kopececk Christoph, Schnitzler Markus, Decker Thomas,
Huber Florian
Markus Wilhelm steht unter den ersten 10 in der Torschützenliste:
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 13
Fairnesstabelle:
Unser Kader:
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 14
A-Junioren
Fairnesstabelle:
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 15
B-Junioren
Haben wir derzeit keine!
C-Junioren
Fieberkurve:
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 16
Drei unserer C-Junioren unter den ersten 11 in der Torschützenliste:
D-Junioren
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 17
Fieberkurve:
E-Junioren 1 und 2
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 18
Neues „Erste“-Trainerteam 2016/17
DANKE!!!
(in ungeordneter Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
An die Gemeinde
Allen Trainerinnen und Trainern und allen Eltern
Allen freiwilligen Helferinnen und Helfern
Allen unseren Sponsoren
Unsere Platzwarte Fritz Vogl, Hans Posch und Georg Bernecker
Stüberldienst Schubi
An’s Zeltteam: Manfred Nickisch, Peter Domning,
Hans Sedlmayr, Anian Hölzl und Markus Weber
Für diverse Arbeiten an Sven Böttcher, Günther
Decker, Wasti Eberl, Markus Breckenfelder,
Markus Schneider
Kurz: allen, die unserem Verein helfen und sich
im Verein einbringen
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 19
Jugendtrainer 2016/17
A-Junioren TSV/SV Sebastian Giglberger, Manfred Senger
C-Junioren SV/TSV Leo Mielke
C-Juniorinnen TSV/SV Markus Weber, Peter Turnwald, +++
D-Junioren TSV/SV Annett und Wasti Eberl
D-Junioren SV/TSV Leo Mielke
E1-Junioren TSV Markus Schneider, Kathrin Melf
E2-Junioren TSV Markus Schneider, Kathrin Melf
F-Junioren TSV Christoph Weber, Robert Seitz
G-Junioren TSV Sebastian Singer, Ronny Raspe
TSV Jugendfeier
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 20
Bilder von Jugendweihnachtsfeier, Christkindlmarkt
und Fasching
Weitere TSV Jahrestermine 2016
24.09.2016 Schleiferlturnier und Weinfest
09.12.2016 Kinder- und Jugendweihnachtsfeier
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 21
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 22
Unsere Nachwuchs-Schiedsrichter
Unser Verein hat zwei neue Schiedsrichter, die den Schiedsrichter-
Neulingskurs erfolgreich abgeschlossen haben: Kilian Senger und
Maxi Sattler. Sie haben als sogenannte „Tandem-Schiedsrichter“
(bayrisches Pilotprojekt) bereits ihre ersten Spiele gepfiffen.
Herzlichen Glückwunsch an die Beiden, trefft immer die richtigen
Entscheidungen!!!
Auf unserer Homepage könnt mehr über die Beiden und das
Pilotprojekt erfahren, dort sind Berichte aus der Schiedsrichterzeitung
und von der BFV-Seite (inkl. Fernsehbeitrag) zu finden.
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 23
Aktuelles aus der Sparte Tennis
(Christine Mehl und Christa Mende)
Der TSV Schaftlach hat in der Tennissaison 2016 mit zwei
Mannschaften, den Damen 50 und den Herren 60, an den
Medenspielen teilgenommen.
Herren 60 v.l.: Martin Stillner, Herbert Streibl, Werner Weinhart, Walter
Feichtmayer, Heinz Englmann, Siegfried Mehl, Georg Bernecker
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 24
Damen 50 links v.l.: Traudl Stillner, Lisbeth Christoph, Kathi Fey, Christine Mehl,
Christa Mende / rechts v.l.: Lisbeth Christoph, Christine Mehl, Traudl Stillner, Cilly
Weinhart
Wir möchten uns in diesem Zusammenhang sehr herzlich bei den
Mannschaftsführern für die Organisation und bei den Spielern für
ihren Einsatz bedanken. Für 2017 werden wir 2 Mannschaften
melden.
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 25
Unserer immer einsprungbereiten Uschi Fitz überbrachten wir im
Namen der Mannschaft zum 60. Geburtstag einen Blumenstrauß.
Auf geht’s zum Schleiferlturnier
Gedacht für alle, ab 18 Jahren, bei denen Tennis in Vergessenheit
geraten ist und die Lust haben es wieder mal auszuprobieren.
Termin:
Samstag, 24.09.2016, Beginn 10.00 Uhr
Ausweichtermin: Sonntag, 25.09.2016
Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Eure Anmeldung
bis zum 20.09.2016. Entweder via Meldeliste am Tennisplatz oder
direkt bei Christine Mehl (08021/7331 bzw. chrmehl@t-online.de)
In Planung
Schnuppertag für unsere Jugend im September / Oktober 2016
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 26
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 27
22. Frühjahrswaldlauf 2016
(Jochen Gremm)
Ein erster Höhepunkt im April ist für alle Läufer der jährliche Schaftlacher
Frühjahrswaldlauf.
Bei idealem Laufwetter fanden am Samstag, 16. April, insgesamt 357 Läufer
im Alter zwischen 3 Jahren (Bambini 250 Meter) und 70 Jahren (AK70 5000
Meter) den Weg zum Schaftlacher Sportplatz. Sie reisten an aus Rosenheim,
München, Garmisch, von weit her aus Münster/Westfalen und Nürnberg
und natürlich aus dem gesamten Oberland, um ihre Frühjahrsform zu
testen. Südländischer Flair war zu fühlen, 2 spanische Läufer trafen sich
zufällig beim Wettkampf und plauderten später in ihrer Heimatsprache am
Kuchenstand. Besonders hervorzuheben ist das beachtliche Teilnehmerfeld
von 146 Startern auf der 5000m-Distanz, welche sich durch den Schaftlacher
Forst über Stock und Stein schlängelte. Dieser Lauf war wieder Teil der
Raiffeisen Oberland Challenge Laufserie.
Tagesschnellster über diese Distanz wurde Johannes Hildebrand von den LG
Stadtwerken München in einer sensationellen Zeit von 15:59 min. Bei den
Damen kam Regina Bauer vom TSV Penzberg in 19:42 min als schnellste Frau
ins Ziel – wir wünschen beiden herzlichen Glückwunsch!
Auf der Langstrecke von 8750 m gingen insgesamt 15 Teilnehmer an den
Start. Den Tagessieg holte sich bei den Männer Florian Becker in 37:48 min,
bei den Frauen sicherte sich Kerstin Lapper vom SC Wall in tollen 43:47 min
den Titel – herzlichen Glückwunsch!
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 28
Auch unser Nachwuchs war an diesem Tag zahlreich vertreten: insgesamt 35
Bambinis und Zwergerl (3-6 Jahre) sowie 122 Schüler und Jugendliche (7-18
Jahre) standen am Start.
Natürlich mussten auch alle Schüler des TSV Schaftlach und des „Sport nach
Eins“ beim Waldlauf mitlaufen und diese waren in diesem Jahr sehr
erfolgreich. Einen ersten Platz in der W7 verbuchte Eva Meringer über
1100m. Fünfte wurde in der W8 Regina Patzlsperger.
Die nächste Gruppe musste 1500 m laufen. In der W9 belegte Sophia Hein
den 5. Platz und in der W10 gewann Maria Frauenrieder, Katharina Eberl
wurde 7. und Lea Mehringer 11., als 12. kam Marie Wizemann ins Ziel. In der
M11 lief Andreas Patzlsperger auf den 3. Platz. Hier gewann Tobias Tent
überlegen. In der W11 verbuchte Lina Eibach einen tollen 2. Platz, Lily Sue
Delfs war mit dem 5. Platz gut zufrieden.
Nun standen die 12/13 jährigen Sportler über 1900 m am Start. Benedikt
Patzlsperger wurde in einem schnellen Rennen Dritter. Hier gewann mit
großem Vorsprung Maxi Tent. Das TSV Mittelstrecken-As Lena Pichler wurde
mit einem 2. Platz belohnt. Als Älteste der Leichtathletik Gruppe durfte Sara
Eibach 2200 m laufen. Sie kam mit einem 3. Platz ins Ziel. So hatten die
Schaftlacher in fast jeder Altersgruppe jemand auf dem Trepperl.
Wie jedes Jahr kann sich der Sportverein auf seine zahlreichen Helfer
verlassen, die eine solche Veranstaltung erst möglich machen. Insgesamt 40
Leute waren an diesem Tag aktiv, ob im Wettkampfbüro, im Kuchen-,
Getränke- und Essensverkauf, in der Zeitnahme, bei der Siegerehrung, der
Moderation , bei der Gestaltung des musikalischen Rahmens oder auf der
Strecke – allen einen herzlichen Dank!
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 29
Höhepunkte der Leichtathletiksaison 2016
(Daniela und Jochen Gremm)
TSV Leichtathleten starten bei Munich Indoor Leichtathletik Meeting in
München, erster Formtest erfolgreich gemeistert
Am Samstag, 16.1.16 fuhr die jüngere Garde des TSV Schaftlach nach
München in die Werner von Linde Leichtathletik Halle. Für alle war das
heute ein langer Tag, denn am Vormittag ab 10:00 liefen alle Sprinter und
am Abend bis 19:00 mussten die Mittelstreckler an den Start. Um 10 Uhr lief
als Erste die 13jährige Julia Wenig die 60m Hürden in persönlicher Bestzeit
von 11,31 sec und wurde mit dem 9.Platz belohnt, über 60m war sie mit
persönlicher Bestzeit von 9,09 sec sehr zufrieden. Die 14jährige Annalena
Seestaller hatte heute ein großes Programm. Auch bei ihr waren zwei neue
persönliche Bestzeiten über 60 m Hürden in 10,27 sec und über 60m in 8,90
sec. Eine Zeit unter 9 sec ist schon wirklich gut. Der Weitsprung ist im Winter
immer ein Stiefkind, da man in der Halle nicht die Möglichkeit hat, richtig
weit zu Springen. Trotzdem waren 3,92 m für Annalena eine gute Leistung.
Die gleichaltrige Elena Grüger konnte auch bei den 60m mit einer tollen Zeit
aufwarten. Für sie blieb die Uhr bei 9,21 sec stehen und im Weitsprung
waren 3,62 m nichts Besonderes, da der Anlauf nicht klappte. Am
Nachmittag lief Michael Gremm für den TUS Bad Aibling die 200m in 24:25
sec in der Männerklasse und wurde von 24 Teilnehmern 11ter. Um 18:20
Uhr kamen die Mittelstreckler zum Zug. Die 13jährige Lena Pichler lief
beherztes 800m Rennen und kam mit neuer Bestzeit als Vierte in 2:45,78min
ins Ziel. Der gleichaltrige Benedikt Patzlsperger wurde 10ter in 2:53,6 min.
Den größten Sprung über 800m machte
der 14jährige Adrian Eibach. Er verbesserte
seine Zeit um 8sec auf 2:30,56 min und
erreichte den 9. Platz. Insgesamt war es
ein erfolgreiches Wochenende für die LA
Sportler des TSV Schaftlach.
vlnr Annalena, Benedikt, Adrian, Lena,
Julia; Elena (fehlt)
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 30
Schaftlacher Läufer erreichten beim Oberbayern-Cross fünf erste Plätze
Am Faschingssamstag fuhr bei herrlichem Wetter ein Bus voll TSV Kinder
nach Palling in den schönen Chiemgau (Lkr. Traunstein). Da die Kleinen noch
nicht beim Oberbayerischen Cross starten dürfen (Strecke ist zu lang) wurde
ein Rahmenwettbewerb eingeführt, bei denen die Kinder den Flair eines
Oberbayerischen Cross erleben können, die Strecke ist aber kürzer. In der
U12 waren gleich 3 Kinder am Start. Ein Kopf an Kopf Rennen lieferten sich
Lina Eibach (W11) und Maria Frauenrieder (W10). Lina entschied das
Rennen in 3:53 min und Maria in 3:54 min als Zweite auf der 950m-Runde
für sich. Beide wurden mit dem ersten Platz belohnt, da es eine
Jahrgangswertung gab. Andreas Patzlsperger lief ein taktisch kluges Rennen
und wurde Erster in 3:44 min. In der
U14 gingen Lena Pichler, Julia Wenig
und Benedikt Patzlsperger über
1900m an den Start, also 2 Runden.
Lena Pichler (W13) lief mit einer
Konkurrentin die ganze Strecke
nebeneinander. Lena konnte dann
durch einen beherzten Endspurt mit
7:45 min das Rennen für sich
entscheiden. Unsere Sprinterin Julia
Wenig, die auch Cross läuft, musste
sich mit 8:44 min und dem
undankbaren 4. Platz zufrieden
geben. Mit ein bisschen Trainingsrückstand schaffte auch Benedikt
Patzlsperger (M13) einen ersten Platz in 3:12 min. In der U16, also in der
oberbayerischen Wertung lief die 15-jährige Sara Eibach drei Runden d.h.
2850m. Sie kam mit 13:10 min ins Ziel und wurde 7.
Leichtathleten des TSV Schaftlach im Trainingslager
Jedes Jahr fahren die Leichtathleten des TSV Schaftlach in den Osterferien
ins Trainingslager nach Italien. Zusammen mit sechs Athleten des TUS Bad
Aibling machte sich die 22-köpfige Gruppe am ersten Ferientag auf den Weg
in die Toskana – Ziel war das Trainingsparadies Castiglione della Pescaia!
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 31
Acht Tage lang wurde unter Koordination und Organisation von Trainerin
Margret Gremm bei strahlendem Sonnenschein gelaufen, geworfen und
gesprungen. Muskelkater wurde durch ein Bad im noch sehr kalten
Mittelmeer fortgespült, die ältere Generation bevorzugte stattdessen den
warmen Pool! :-) Training regt bekanntermaßen den Appetit an. Um die
kulinarische Versorgung der 12-27-jährigen Athleten kümmerten sich
Renate Eibach und Heidi Grüger. Die beiden Damen zauberten täglich in der
spärlich ausgestatteten Küche der Selbstverpflegung-Bungalows ein
sportlergerechtes Drei-Gänge-Menü. Die Fahrdienste wurden von Jochen
Gremm übernommen, der auch sonstige anfallende Tätigkeiten übernahm
und ideale Trainingsbedingungen ermöglichte. Einen herzlichen Dank gilt
allen Mitwirkenden wie auch den Athleten, die durch ihr Engagement und
ihre Disziplin ein verletzungsfreies und tolles Trainingslager ermöglicht
haben.
Bayerische Langstaffelmeisterschaft mit Rahmenprogramm in Gilching
Am 1. Mai ging es nach Gilching mit
der 3x800 m Staffel und noch zwei
Mädels für das Rahmenprogramm.
Annalena Seestaller wurde 2. über
150 m in 21:25 sec. Elena Grüger
lief eine 22:15 sec und wurde 5. Die
3x800 Staffel (eine Bayerische
Langstaffelmeisterschaft) liefen
Lena Pichler, Sara Eibach und Julia
Wenig. Die Mädels kämpften sich auf den 8. Platz und waren damit
zufrieden. vlnr: Annalena, Elena, Julia, Lena, Sara
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 32
Oberbayerischer Block U16 am 7.5.16 in Gilching - Vier Qualis für die
bayrische Blockmeisterschaft U16 in Aichach
Vier Schaftlacher Mädels haben erfolgreich ihren ersten Block-Wettkampf
dieser Saison absolviert. Annalena Seestaller (W14) wurde 11. in ihrem Block
Sprint/Sprung mit 2178 Pkt. Hervorzuheben sind die 1,36 m im Hochsprung,
sie hat sich um 12 cm gesteigert. Sara Eibach (W15) wurde 7. im Block Lauf
mit 1916 Pkt. Für die beiden Mädels ist es die B-Quali für die Bayerischen
Blockmeisterschaften in Aichach. Lena Pichler und Julia Wenig gehören noch
der U14 an und haben auf Anhieb die A-Quali für den Bayerischen Block der
U16 geschafft. Hervorzuheben sind die 2000 m der Lena Pichler. Sie war
schneller als die 14- und 15-jährigen
Mädels im 2000 m Lauf und errang
insgesamt 2091 Pkt. Julia Wenig (W13)
Block Lauf erreichte 2042 Pkt. In der
Mannschaftswertung der LG Oberland
wurden die Mädels siebte von 10
gestarteten Mannschaften. Es war ein
gelungener Einstand in die Saison der
Schaftlacher Mehrkampfsportler!
vlnr: Julia Wenig (TSV), Hanna Linder und Patrizia Ellmann (beide Lenggries),
Annalena Seestaller (TSV), Lena Pichler (TSV), Sara Eibach (TSV)
19. Juni 2016: Offene Kreismeisterschaft mit Langstaffel in Krailling
Schöne Erfolge der ganzen TSV Leichtathletik-Gruppe der Jahrgänge 2001-
2006
Heute stand für alle der 3-Kampf und die Staffeln an. Es war auch nicht
einfach, jedem Sportler gerecht zu werden, da es so viele waren,
Wartezeiten waren angesagt. Auch war die große Konkurrenz der
Münchener Vereine dort. Es fing schon mal so an, das es mal wieder in
Strömen regnete, aber dann ab 11:30 Uhr machte der Himmel auf und es
wurde warm, aber auch schwül und dampfig. Hauptsache trocken von oben.
Erstmals liefen die 14-jährigen mit Annalena Seestaller, Elena Grüger, Sara
Eibach und Julia Wenig die 4x100m in 56.86 sec und wurden 5. Die 12/13-
jährigen Mädels liefen die 4x75m Staffel mit Julia Wenig, Johanna Di
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 33
Gaetano, Lena Pichler und Lily Delfs in
44,82 sec auf Platz 6. Unsere jüngste
Truppe waren die 10/11-jährigen Mädels
in der 3x800m Staffel. Mit einem
hervorragenden 2. Platz und in 9:03 min
waren Maria Frauenrieder, Lina Eibach
und Lily Delfs sehr zufrieden.
Ergebnisse: 50m/Weit/Ball 80g
Lea Mehringer (10): 8,06 sec/3,98 m/17,50 m 1.Platz
Maria Frauenrieder (10): 8,36 sec/3,47 m/14,50 m 3.Platz
Lily Delfs (11): 8,34 sec/3,69 m/22,50 m 1.Platz
Lina Eibach (11): 8,59 sec/3,67 m/20 m 2.Platz
Andreas Patzlsperger (11): 8,29 sec/4,02 m/32,50 m 1.Platz
Ergebnisse 75m/Weit/Ball 200g
Benedikt Patzlsperger (13): 11,90 sec/3,71 m/30,50 m 18.Platz
Julia Wenig (13): 11,30 sec/3,90 m/35 m 11.Platz
Sarah Langbein (13): 11,50 sec/3,92 m/23 m 19.Platz
Lena Pichler (13): 11,97 sec/3,64 m/31 m 20.Platz
Johanna Di Gaetano (12): 12,49 sec/3,64 m/24 m 28.Platz
Ergebnisse 100m/Weit/Kugel 3 oder 4kg
Annalena Seestaler (14): 14,28 sec/4,02 m/7,33 m 6.Platz
Adrian Eibach (14): 14,91 sec/3,90 m/4,88 m 17.Platz
Sara Eibach (15): 15,78 sec/3,79 m/4,87 m 15.Platz
Elena Grüger (14): 14,61 sec/4,14 m/4,84 m 10.Platz
Die Ergebnisse sprechen für sich nach einem langen Tag!
26.Juni 2016: Kreismeisterschaft Einzel U16 und Blockmeisterschaft der
U14 in Vaterstetten
Es ist Wochenende und schon wieder ist schlechtes Wetter angesagt, doch
die Leichtathleten des TSV Schaftlach sind es mittlerweile gewohnt. Bei
leichtem Nieselregen wurden super Leistungen erbracht. Nach einer Grippe
war die 14 jährige Annalena Seestaller wieder voll einsatzfähig. Sie gewann
den Hochsprung mit 1,35 m, wurde Dritte im 80 m Hürdensprint mit 14,11
sec, Fünfte im Speer mit 19,34 m und erkämpfte im Kugelstoßen mit 6,88 m
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 34
den sechsten Platz. Die gleichaltrige Elena Grüger ging über 100 m an den
Start und wurde 13. mit 14,75 sec. Im Weitsprung kam sie in den Endkampf
der besten 8 und wurde mit 4,12m Sechste. Im Blockwettkampf lieferte die
13-jährige Julia Wenig die meisten Punkte der Schaftlacher Sportler im Block
Lauf ab (75 m, 60 m Hü, Weit, Ball 200g und 800 m). Sie wurde mit 2101
Punkten Dritte. Lena Pichler legte einen super 800 m Lauf in ihrem Block hin,
konnte aber nicht genug Punkte für einen Platz unter den erste Drei
sammeln. Sie wurde
sechste mit 2012 Punkte.
Benedikt Patzelsperger
wurde in der M 13 mit
1681 Punkte guter Achter.
Unsere Jüngste im Team
war die 12-jährige Johanna
Di Gaetano im Block Lauf.
Sie wurde Achte mit 1720
Punkte. Insgesamt haben
die Schaftlacher in der LG
Oberland im Kreis
Wendelstein super
abgeschnitten.
vlnr: Johanna, Julia, Annalena, Lena, Elena, (Benedikt fehlt)
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 35
Andrea Limmer
Friseurmeisterin
Andrea’s Frisurenkarussell
Frisuren aus Leidenschaft
Alex-Gugler-Str. 48
83666 Schaftlach
08021/9741
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 36
Sparte Damengymnastik
Funktionsgymnastik für jedes Alter
Neuer Trainingstag:
Mittwoch
Wann:
Wo:
von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Turnhalle Waakirchen
(Glückaufstraße 14, 83666 Waakirchen)
Unsere Trainerinnen
Neu: in der Wintersaison ist 2 x die Woche Training möglich:
Montags bei Margret, Mittwochs bei Michaela oder Jasmin
Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr Euch gerne an unsere Spartenleiterin
Gabi Bertermann wenden. (Tel.: 08021/8639)
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 37
TSV Aktuell – 01/2016 – Seite 38