Broschüre MF Zabergäu
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ausgabe 2014
Grußwort des Bürgermeisters<br />
Bürgermeister Klaus Dieterich<br />
Liebe Motorradfreunde <strong>Zabergäu</strong>!<br />
Jeden 1. Sonntag im Monat im <strong>Zabergäu</strong> Stern<br />
Großes Frühstücksbuffet<br />
• Hochzeit<br />
• Geburtstag<br />
• Jubiläum<br />
• Betriebsfeier<br />
• usw.<br />
nur gegen Reservierung<br />
Für Ihre Feierlichkeiten:<br />
zum Einzug in die neuen Vereinsräume gratuliere ich recht herzlich!<br />
Als die Feuerwehr im Mai 2006 in das neue Gerätehaus in der Lindenstraße umzog,<br />
stellte sich die Frage, wie die seitherigen Gebäude in der Maulbronner Straße<br />
genutzt werden können. Der Gemeinderat entschied, dass das alte Gerätehaus<br />
abgerissen wird, die „Alte Lateinschule“, die für Schulungszwecke genutzt worden<br />
war, aber erhalten bleiben soll.<br />
Zu dieser Zeit baten die Motorradfreunde <strong>Zabergäu</strong> die Stadt Güglingen um Hilfe,<br />
passende Vereinsräume zu finden. Das Angebot der Stadt bei Übernahme von<br />
Materialkosten die „Alte Lateinschule“ als Vereinsheim zu renovieren, wurde<br />
von den Motorradfreunden freudig angenommen. Die vergangenen Wochen<br />
und Monate haben viele Hände fleißig gearbeitet und das Ergebnis kann sich<br />
wahrlich sehen lassen. Wenn alle Außenarbeiten vollends beendet sind, ist die<br />
„Alte Lateinschule“ innen und außen ein Schmuckstück. Nun können die Räume<br />
als Treffpunkt genutzt werden um dort die verschiedenen Vereinsaktivitäten wie<br />
interessante Ausfahrten zu planen.<br />
Die Motorradfreunde <strong>Zabergäu</strong> sind ein aktiver, junger und engagierter Verein, der<br />
eine Bereicherung für das Güglinger Vereinsleben darstellt.<br />
Allen Motorradfreunden wünsche ich, dass das Engagement und das<br />
Gemeinschaftsgefühl, das sich während der Bauphase gezeigt hat so erhalten<br />
bleibt, interessante Treffen im neuen Vereinsheim und schöne, vor allem unfallfreie<br />
Ausfahrten.<br />
Ihr<br />
Öffnungszeiten: Freitag / Samstag ab 19.00 Uhr . Sonntag ab 17.00 Uhr<br />
<strong>Zabergäu</strong> Stern Gasthaus Hirsch . Brückenstraße 2 . 74374 Zaberfeld Michelbach<br />
Telefon: 07046 / 931617 . 0170 / 3308730<br />
Klaus Dieterich<br />
Bürgermeister<br />
3
Grußwort des 1. Vorsitzenden<br />
Anzeigen<br />
Norbert Buttau<br />
Hallo Motorradfreunde,<br />
die Motorradfreunde <strong>Zabergäu</strong> 1991 e.V. bieten den Mitgliedern eine abwechslungsreiche<br />
und vielseitige Freizeitgestaltung, mit und ohne Motorrad. Dies wurde<br />
bereits in der Satzung so festgelegt. Aber dennoch steht das Motorrad im Mittelpunkt<br />
von Veranstaltungen der <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong>. Daher ist für eine Mitgliedschaft im<br />
Verein ein Faible für die Motorradszene sehr wichtig. Die <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong> werden<br />
dabei allen Interessen gerecht. Ob Vielfahrer oder Eiscafe-Fahrer, ob Motorradtreffen<br />
oder Familienausfahrt, ob Chopper, Touren- oder Sportmotorrad, bei uns kann<br />
jeder nach seiner Fasson glücklich werden.<br />
Mit dem „Projekt 16+“, unserem Junior-Team, werden motorradbegeisterte Jugendliche<br />
ab 16 Jahren angesprochen, die bereits Benzin im Blut haben und sich<br />
in einer Gemeinschaft von Bikern wohlfühlen.<br />
Nach dem viele Gespräche geführt, Pläne geschmiedet, überarbeitet und verworfen<br />
wurden, ist ein Traum der <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong> Wirklichkeit geworden. Seit Mai 2009<br />
haben die <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong> in der Maulbronner Straße in Güglingen ein Zuhause. Mit<br />
dem Vereinsheim ist ein zentraler Ort für das gemeinsame Vereinsleben entstanden.<br />
Hier können sich die Mitglieder treffen und das aktive Vereinsleben weiter<br />
ausbauen, aber auch für Interessenten und Neumitglieder ist mit dem Vereinsheim<br />
ein Anlaufpunkt entstanden.<br />
die Werbeagentur<br />
die Kommunikation<br />
die Strategie<br />
die Konzeption<br />
IHR Erfolg<br />
www.agentur49.de<br />
In dieser <strong>Broschüre</strong> präsentieren wir uns, geben einen Einblick in das Vereinsleben,<br />
die Organisation, Veranstaltungen und alles Wissenswerte über die <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong>.<br />
Norbert Buttau<br />
1. Vorsitzender<br />
<strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong> 1991 e.V.<br />
4<br />
5
<strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong><br />
Vorstandschaft, Ausschussmitglieder und Jugendvertreter<br />
Organisation<br />
1<br />
1<br />
1<br />
1<br />
1. Vorsitzender<br />
2. Vorsitzender<br />
Kassierer<br />
Schriftführer<br />
6<br />
2<br />
Ausschussmitglieder<br />
Jugendvertreter<br />
Aktivitäten<br />
Sommer<br />
Treffen (Sommerparty)<br />
Frauen- und Herrenausfahrt<br />
Jahresausfahrt<br />
Gaudifahrt<br />
Besuch div. Treffen anderer MC/<strong>MF</strong><br />
Tagesausfahrten<br />
Wochenendausfahrten<br />
Winter<br />
Rock Night (Hallenparty)<br />
Skiausfahrt<br />
Glühweinfest<br />
Kartmeisterschaft<br />
Beach-Volleyball<br />
Jeden ersten Freitag im Monat findet eine Versammlung im Vereinsheim statt.<br />
Jeden Donnerstag bietet sich die Möglichkeit zu einem Treffen im Vereinsheim.<br />
Sven Hering, Manfred Kiefer, Dennis Schickner, Carsten Rötlich<br />
Norbert Buttau, Ralf Beck, Martin Feeser, Christiane Würtz, Jürgen Wachter, Jürgen Hees<br />
Mitgliedschaft<br />
Vor einer endgültigen Aufnahme muss jeder Interessent zunächst ein halbes Jahr<br />
den Verein kennenlernen. In dieser Zeit genießt der Interessent alle Rechte eines<br />
festen Mitglieds. Erst nach diesem halben Jahr ist eine Vollmitgliedschaft möglich.<br />
Kontakt<br />
Maulbronner Straße 10<br />
74363 Güglingen<br />
0170 / 2923771<br />
info@mf-zabergaeu.de<br />
www.mf-zabergaeu.de<br />
www.facebook.com/mf-zabergaeu<br />
Jugendvertreter Michael Schlechter und Sandro Junge<br />
6<br />
7
Anzeige<br />
Junior-Team<br />
Inh. Mario Junge<br />
Dem Junior-Team der <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong> können motorradbegeisterte Jugendliche<br />
beitreten. Bis zu Deinem 18. Lebensjahr bist Du Probemitglied und kannst dann<br />
ohne weitere Probezeit direkt Vollmitglied werden. In dieser Zeit genießt Du alle<br />
Rechte und Pflichten eines Mitglieds. Dabei sehen wir das Junior-Team nicht<br />
als eine Abteilung der <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong>, sondern als fester Bestandteil im Team der<br />
<strong>MF</strong>Z´ler. Interessenten können sich jederzeit bei den <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong> melden.<br />
Unsere Ausbildungsklassen:<br />
B, B Automatik, B96, BE, A1, A2, A, AM, L, Mofa<br />
Seminare:<br />
FES (Punkteabbau)<br />
ASF (Fahranfänger in der Probezeit)<br />
Ausbildungsfahrschule<br />
Motorrad-Sicherheitstraining<br />
Hausener Straße 2<br />
74336 Brackenheim<br />
Marktstraße 4<br />
74193 Schwaigern<br />
Mo. + Mi.<br />
18-20 Uhr<br />
Di. + Do.<br />
18-20 Uhr<br />
Sa. nach Vereinbarung<br />
0172 / 7361133<br />
07135 / 939117<br />
fahrschule-loop.de<br />
8<br />
9
Motorradtreffen <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong><br />
Am letzten Juniwochenende findet<br />
unsere Sommerparty auf dem<br />
Festplatz der <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong> zwischen<br />
Frauenzimmern und Stockheim<br />
statt. Bei dieser Veranstaltung<br />
werden die neuen Mitglieder sowie<br />
derenKutten geweiht. Wir bieten sowohl<br />
am Freitag wie auch samstags<br />
eine Live-Band.<br />
10<br />
11
Rock Night <strong>MF</strong> <strong>Zabergäu</strong><br />
12<br />
13
Anzeige<br />
Anzeige<br />
FÜR UNSERE KUNDEN<br />
Länger Zuhause leben<br />
Komfortabel wohnen ohne Grenzen<br />
Sie möchten Ihr Badezimmer<br />
umbauen oder neu gestalten?<br />
Sie wollen Ihre Heizung erneuern<br />
bei der Qualität, Wirtschaftlichkeit<br />
und Langlebigkeit im<br />
Vordergrund steht?<br />
TV - HiFi - DVD<br />
Computer - MP3<br />
Haushaltsgeräte<br />
Elektrokleingeräte<br />
Notebook<br />
Digitalfotografie<br />
Mobilfunk<br />
Navigation<br />
Games<br />
Elektroinstallation<br />
Servicewerkstätten<br />
Jede Lebensphase bringt eigene Ansprüche an das Zuhause mit<br />
sich. Der Komfortgedanke nimmt dabei mit den Jahren eine immer<br />
größere Rolle ein.<br />
Mit Lösungen für alle Lebenssituationen gestalten wir Ihr Zuhause<br />
nach Ihren Wünschen und Anforderungen.<br />
Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Bad und Heizung<br />
Sprechen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da.<br />
Federmann<br />
EURONICS XXL<br />
Federmann GmbH<br />
Georg-Kohl-Straße 47<br />
74336 Brackenheim<br />
T +49 (0) 7135 98810<br />
MONTAG - FREITAG SAMSTAG<br />
9.00 - 19.00 Uhr 9.00 - 16.00 Uhr<br />
kostenlose Parkplätze vorm Haus<br />
Servicewerkstatt<br />
www.euronics-federmann.de<br />
Oskar-Volk-Straße 35<br />
74363 Güglingen<br />
07135 930618-0<br />
info@roland-jesser.de<br />
www.roland-jesser.de<br />
14<br />
15
Anzeigen<br />
Renovierung<br />
Vom 09. August 2008 bis 30. April 2009 waren wir mit viel Fleiß und Engagement<br />
beschäftigt die „Alte Lateinschule“ in Güglingen zum Vereinsheim umzubauen.<br />
16<br />
17
Gruppenbild 2014<br />
18<br />
19
Vereinsheim<br />
20<br />
21
Anzeige<br />
Aktivitäten<br />
Ihr kompetenter Fachhändler – auch für Motorrad-Zubehör<br />
Wir haben nicht nur Ersatzteile und Zubehör für Ihren<br />
Pkw, Transporter oder Lkw – wir haben für Sie auch aus -<br />
gewählte Ersatzteile, Zubehör und Pflege artikel für Motorräder,<br />
Roller, Mopeds, Mofas oder Quads. Fragen Sie an!<br />
Ausgewählte Ersatzteile für alle Kraftrad-Marken!<br />
Motorradtreffen<br />
In der Motorradsaison steuern<br />
wir beinahe jedes Wochenende<br />
ein Motorradtreffen an,<br />
auf welchem wir meist einen<br />
Pokal für den „größten Club“<br />
oder die „weiteste Anfahrt“<br />
abstauben.<br />
Kraftfahrzeugzubehör GmbH<br />
Gewerbegebiet Herrenwiesenbach<br />
Biegelstraße 12 · 74336 Brackenheim-Botenheim<br />
Telefon (0 7135) 85 27 · Fax (0 7135) 137 56<br />
info@kti-brackenheim.de · www.kti-brackenheim.de<br />
Ladegeräte · Starthilfekabel · Reifenpannenspray<br />
22<br />
23
Touren-Tipp<br />
Aktivitäten<br />
Jahresausfahrt<br />
Bei der Jahresausfahrt werden<br />
die Kosten für Essen und Trinken<br />
sowie für den Platz vom Verein<br />
übernommen, als Dankeschön<br />
für die geleisteten Dienste.<br />
<strong>Zabergäu</strong> . Stromberg . Heuchelberg<br />
Die Strecke führt auf 130 km rund um das <strong>Zabergäu</strong> und pendelt zwischen Stromberg<br />
und Heuchelberg. Eine Ausfahrt die alles bietet: Abenteuer, Kultur und gute<br />
Weine. In Güglingen wird im Römermuseum die Geschichte der römischen Vergangenheit<br />
erzählt. Vorbei an Weinbergen die rechts und links die Strecke säumen,<br />
crousen wir durch das <strong>Zabergäu</strong>, auf Grund des milden Klimas auch „klein Italien“<br />
genannt. In Zaberfeld führt die kurvenreiche Strecke über den Stromberg nach<br />
Häfnerhaslach und von dort über Gündelbach, Zaisersweiher nach Maulbronn. In<br />
Maulbronn lädt die zum Unesco-Weltkulturerbe gehörende Klosteranlage zu einer<br />
Besichtigung ein. Nach diesen Eindrücken begeben wir uns über Knittlingen (Geburtsstadt<br />
des Dr. Faust – Goethe), Diefenbach, Sternenfels, Kürnbach, Sulzfeld,<br />
Mühlbach, Leonbronn und Zaberfeld nach Michelbach über den Heuchelberg. Von<br />
dort an schlängelt sich die Straße über Niederhofen, Haberschlacht, Dürrenzimmern,<br />
Hausen, bis nach Bönnigheim. Jetzt brausen wir wieder Rischtung Stromberg<br />
und vorbei am Erlebnispark „Tripsdrill“. Von diesem Abschnitt des Strombergs<br />
führt die Route durch Eibensbach nach Brackenheim, die Geburtsstadt von Theodor<br />
Heuss. Im Theodor Heuss Museum erfährt Ihr alles über den 1. Bundespräsidenten.<br />
Um das schöne <strong>Zabergäu</strong> komplett zu erleben führt die Strecke nun über<br />
Frauenzimmern zurück nach Güglingen.<br />
24<br />
25
Aktivitäten<br />
Anzeige<br />
Herrenausfahrt und Frauenausfahrt<br />
An einem Wochenende in der Saison begeben wir uns nach dem Geschlecht<br />
getrennt auf Tour.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch ...<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch…<br />
Ihr Ihr Team Team vom vom Reisebüro Reisebüro Leo Deigner Leo , Deigner Marktstraße 5 74336 Brackenheim 07135 /98880<br />
Marktstraße 5, 74336 Brackenheim, 07135 98880<br />
26<br />
27
Anzeige<br />
Aktivitäten<br />
Füße verdienen mehr als nur warme Socken im Winter!<br />
• Fußpflege<br />
• Nagelproblematik<br />
• Spangentechnik<br />
• diabetisches Fußsyndrom<br />
• Kinderfuß<br />
• Maniküre<br />
• Nagelmodellage<br />
• Nagelverstärkung<br />
• Nagelverlängerung<br />
Meine Praxis ist barrierefrei,<br />
Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe<br />
Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause<br />
Termin nach Vereinbarung<br />
• French-Look am Fuß<br />
• Hot-Stone-Massage<br />
• Parafinbehandlung<br />
• Harmonisierung der<br />
Fußreflexzonen<br />
• Pflegeprodukte<br />
• Gutscheine<br />
Fußpflegepraxis<br />
Cornelia Koretz<br />
Gaudifahrt<br />
Maulbronner Straße 4<br />
74363 Güglingen<br />
Telefon<br />
Mobil<br />
07135 9345794<br />
0174 9624551<br />
www.koretz-fusspflege.de<br />
Umzug Maienfest Güglingen<br />
Struwwelbine<br />
Der Friseursalon<br />
Maulbronner Str. 1<br />
74363 Güglingen<br />
Telefon: +49 7135 / 8048<br />
Di Mo, und Di, Do 9 –- 19 Uhr<br />
Mi und Fr 9 –- 20:30 Uhr<br />
Sa 88 –- 13 Uhr<br />
www.struwwelbine.de<br />
Struwwelbine<br />
Der Friseursalon<br />
Deutschordenstr. 9<br />
74336 Bra.-Stockheim<br />
Telefon:<br />
+49 7135 / 9306909<br />
Di, Mi, und Do und Fr Fr 9 9 - 19 – 19 Uhr<br />
Sa 8 –- 13 Uhr<br />
28<br />
29
Anzeige<br />
Offene Hilfe<br />
Wir sind<br />
Honda und Ducati Vertragshändler<br />
auf über 1000 m 2.<br />
Wir haben<br />
permanent 300 Motorräder und Roller<br />
am Lager.<br />
Wir führen mit…<br />
…über 400 Helme, 400 Paar Handschuhe, 350 Textil Jacken und Hosen,<br />
100 Paar Motorradstiefel und 50 Ledercombis…<br />
…eine große Auswahl an Bekleidung und Zubehör.<br />
Wir sind Partner vieler starker Marken…<br />
…Arai, AGV, Shoei, Schuberth, HJC, Rukka, Dainese, Held,<br />
DANE, Difi, Daytona… uvm.<br />
Glühweinparty<br />
Spende<br />
DUCATI<br />
899 Panigale<br />
UVP: 15.795,–<br />
Leistung: 145 PS<br />
HONDA<br />
CB1100EX<br />
UVP: 12.255,–<br />
Leistung: 90 PS<br />
Den Gewinn aus der<br />
Glühweinparty spenden<br />
wir schon seit 1996 an die<br />
Offene Hilfe.<br />
Erligheimer Str. 7-9<br />
74369 Löchgau<br />
Telefon 07143/88302-10<br />
www.trinkner.de<br />
30<br />
31
Anzeigen<br />
Winterprogramm<br />
Biker wellcome<br />
Skiausfahrt<br />
Peter Dzieciol<br />
Telefon: 07046 / 881195<br />
www.facebook.com/wirtshausamseeehmetsklinge<br />
Öffnungszeiten im Sommer:<br />
Mo - Sa 10.00 - 21.00 Uhr<br />
Sonntag 09.30 - 21.00 Uhr<br />
Die sonnige Terrasse bietet 120 Sitzplätze zum<br />
Entspannen und Energie tanken mit einem idyllischen<br />
Ausblick auf den See Ehmetsklinge bei<br />
74374 Zaberfeld - mit Tretbootverleih.<br />
Beach-Volleyball<br />
Lederreparatur aller Art<br />
indiv. Neuanfertigung von<br />
Motorradsitzbänken, Kutten<br />
Gürtel, Taschen, Messeretuis<br />
Kartmeisterschaft<br />
Lammgasse 2 . 74336 Brackenheim-Haberschlacht<br />
Tel. / Fax: 07135 / 933778 . Mobil: 0160 / 6101339<br />
Email: info@sattlerei-wuertz.de . www.sattlerei-wuertz.de<br />
32<br />
33
Impressum<br />
Herausgeber:<br />
Copyright:<br />
Motorradfreunde <strong>Zabergäu</strong> 1991 e.V.<br />
Motorradfreunde <strong>Zabergäu</strong> 1991 e.V.<br />
Bio, naturtrüb, fein<br />
gehopft... einfach<br />
lecker!<br />
Layout:<br />
Agentur 49, Norbert Buttau<br />
Fotos:<br />
Norbert Buttau, Markus Buttau,<br />
Marlon Fried, Manuel Tull<br />
Auflage:<br />
1.500<br />
Stand:<br />
01. Mai 2014<br />
HANDGEMACHT<br />
Vorstandschaft und Ausschussmitglieder 2010<br />
NEU!<br />
34<br />
Mit Liebe und Sorgfalt: Das Original.<br />
Bio-Aromahopfen von Familie<br />
Bentele aus Tettnang<br />
Vergleicht man einen konventionellen mit dem<br />
Bio-Hopfengarten von Familie Bentele wird<br />
der Unterschied schnell deutlich. Der Verzicht<br />
auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel<br />
und Herbizide tut dem Boden gut. Er kann<br />
doppelt soviel Feuchtigkeit aufnehmen und<br />
es tummeln sich Regenwürmer. Ideale Bedingungen<br />
für die Hopfenpflanzen und der Grund<br />
für die außergewöhnlich hohe Hopfenqualität.<br />
Handverlesen Bio-Malz<br />
Unser Braumeister und Malzmeister Ralph<br />
Zimmermann prüft jede Malzcharge<br />
persönlich. Denn jede Lieferung ist<br />
anders. „Das muss ich sehen, riechen und<br />
schmecken. Nur so kann ich den Sudverlauf<br />
optimal den Zutaten anpassen.“<br />
Wir kümmern uns um jeden<br />
Sud ganz persönlich<br />
In unserem neuen Sudhaus treffen Handarbeit<br />
und modernste Technik aufeinander.<br />
Unsere erfahrenen Braumeister stellen jeden<br />
Sud individuell auf die Zutaten ein. Mit modernster<br />
Technik steuern sie Brautemperatur<br />
und Dauer minuten- und gradgenau. So<br />
wird aus jedem Sud etwas ganz Besonderes.<br />
Wir geben unserem Bier-<br />
Zeit, viel Zeit<br />
Bei Gärung und Reifung verzichten wir<br />
auf beschleunigende Faktoren wie Druck<br />
und Wärme. Unser Bier reift mindestens 6<br />
Wochen im Eiskeller. Die heute selten gewordenen,<br />
liegenden Lagertanks erlauben<br />
zudem eine bessere Klärung und sorgen<br />
für ein besonders mild ausgereiftes Bier.<br />
Unfiltriert und damit besonders<br />
ursprünglich<br />
„Das Original“ wird nicht filtriert. Es enthält<br />
noch alle wertvollen Bestandteile der Hefe wie<br />
Vitamine und Spurenelemente und hat damit<br />
den natürlich vollen Biergeschmack, den wir<br />
Brauer so lieben.
Getränke von der Flasche bis zum Faß<br />
Ihr Festausstatter mit:<br />
Kühlwagen . Schankwagen . Festgarnitur<br />
Kühlschrank . Gläser . Stehtisch<br />
Untere Gasse 19 . 75031 Kleingartach<br />
Tel./Fax: 07138 / 6492 Mobil: 0173 / 3022607<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag<br />
Samstag<br />
16.30 Uhr - 19.00 Uhr<br />
9.00 Uhr - 13.00 Uhr