08.12.2012 Aufrufe

Seniorentheater – mehr als nur eine wunderbare Idee - das ...

Seniorentheater – mehr als nur eine wunderbare Idee - das ...

Seniorentheater – mehr als nur eine wunderbare Idee - das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

S c h e i n f e l d e r E r k l ä r u n g z u m<br />

So ist <strong>das</strong> Leben!<br />

Bartholomeis, Südtirol / Italien<br />

Ehrlich, würdevoll, eindringlich und mutig, immer wieder mutig. So präsentiert<br />

die Theatergruppe Bartholomeis aus Südtirol <strong>das</strong> Stück „Das Leben und Punkt“.<br />

Der Vorhang hebt sich und gibt den Blick frei auf ein Bühnenbild, bestehend aus<br />

Stühlen - Stühle <strong>als</strong> Sinnbild parzellierter Einsamkeit im Altenheim. Schonungslos,<br />

unbequem und aufrüttelnd bringt <strong>das</strong> Stück Tabuthemen zur Sprache:<br />

Sex im Altenheim, Tod, Inkontinenz, der Wunsch nach aktiver Sterbehilfe,<br />

Drogenerfahrung durch Missbrauch von Medikamenten. Ein Stück, <strong>das</strong> den<br />

Zuschauer an persönliche Grenzen dessen, was er aufzunehmen bereit ist, bringen<br />

kann. Manch’ <strong>eine</strong>r stellt sich die Frage: „Kann man <strong>das</strong> machen?“<br />

„Das Leben und Punkt“ spielt auf Messers Schneide, nuanciert humorvoll, dabei<br />

niem<strong>als</strong> lächerlich. Man kann <strong>das</strong> machen. Und Punkt! (V.A.)<br />

Altenheim auf Seite 3<br />

Ohne Verfallsdatum, Dresden<br />

Das Stück “Heim oder Daheim - wohin mit uns Alten?” präsentiert sich <strong>als</strong><br />

gespielte Informationsbroschüre, <strong>als</strong> Katalog für verschiedene Möglichkeiten im<br />

Alter zu leben. Die Szenencollage erinnert an die gespielten Witze der 60er Jahre.<br />

Sie liefert <strong>Idee</strong>n zur Altersvorsorge (Kinderwunsch im Rentenalter), zeigt <strong>das</strong><br />

Leben im Altenheim (“Wir wollen Skat spielen. - Wo sind die Würfel?”) und<br />

präsentiert Alternativen zu den herkömmlichen Entscheidungen zwischen Pflege<br />

zuhause oder Altenheim: Ein Leben im Hotel, <strong>das</strong> billiger ist <strong>als</strong> die<br />

Seniorenresidenz, Alten-WG oder doch mit der neuen Flamme nach Thailand?<br />

Dazwischen holen dokumentarische Videoeinspielungen die Wirklichkeit<br />

unmittelbar auf die Bühne. All<strong>eine</strong> sein, all<strong>eine</strong> gelassen werden - <strong>das</strong> sind<br />

Themen, mit denen alte Menschen in unserer Gesellschaft täglich konfrontiert sind.<br />

Das unglaubliche Potential der Gruppe konnte leider nicht voll ausgeschöpft<br />

werden, da sie seit zwei Jahren all<strong>eine</strong> an dem Stück arbeitet. (V.A.)<br />

Hautnah! Ich erlebe <strong>das</strong> jedes<br />

Mal bei der Arbeit!<br />

Maria Schiebol,<br />

Krankenschwester,<br />

seit 28 Jahren in der<br />

Altenpflege tätig<br />

Gute <strong>Idee</strong>n, insgesamt etwas<br />

zu lang. Weniger ist manchmal<br />

<strong>mehr</strong>. Die vielen <strong>Idee</strong>n wären<br />

genug für zwei Stücke gewesen.<br />

Edith Klebs,<br />

Landesverband<br />

Amateurtheater<br />

Baden- Württemberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!