Gefühlvoll Belichtet - Leseprobe
Gedichte von Rainer Remonque mit Illustrationen von Dana Berg
Gedichte von Rainer Remonque mit Illustrationen von Dana Berg
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
..
Gefuhlvoll
Belichtet
GEDICHTE
VON RAINER REMONQUE
2. Auflage 2016
Mit Illustrationen von Dana Berg
..
Gefuhlvoll
Belichtet
Gedichte
von RaineR Remonque
2. auflage 2016
impRessum
copyright © 2016 by august Böckmann
alle Rechte an text und Bild liegen bei august Böckmann
illustrationen: dana Berg
satz: marek heindorff
isBn 978-3-00-052219-2
2
inhalt
Gedanken und empfindunGen . . . . . . . . 5
pRoloG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
sie hat ein lächeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
die GRotte von louRdes (1953) . . . . . . . . . . . . . . 9
sehnsucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
lieBesschmeRz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
eRschütteRt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
die himmlische GeiGe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Bei diR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
eRinneRunG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
maleR und muse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
lieBe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
lieBes-symphonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
lieBesakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
zweisamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Reisephantasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
sevilla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
fRühlinGsanfanG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3
deR nachtfalteR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
spätheRBst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
aBschied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
deR stuRm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
schmeRz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
aBscheu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
die BeRGpRediGt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
feRne und macht Gottes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
sehnsucht nach dem tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
epiloG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
eindRücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
deR feRnsehtuRm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
die Beiden kühltüRme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
die neue RheinBRücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
die fähRe am stRom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
das autoBahnkReuz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
deR landschafts-fResseR (-fRäseR) . . . . . . . . . . . 55
die üBeRlandleitunG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
deR BetonmischeR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Beim anBlick eines GelBen BRiefkastens . . . . . . . 59
die paRkuhR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
an deR stRassenBahn-haltestelle . . . . . . . . . . . . 62
waRten voR eineR telefonzelle . . . . . . . . . . . . . . 63
deR kiRchtuRm-hahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
4
lesepRoBen
5
sie hat ein lächeln
sie hat ein lächeln.
das kommt und geht
und ich staune und steh’,
als würd’ es vergeh’n.
es ist wie ein schatz.
und ich such einen platz,
wo ich es berge
auf dieser erde.
sie hat ein lächeln.
sie tut es mir kund;
es kommt aus der seele Grund
und spielt um ihren mund.
zweisamkeit
oh komm, lass einander uns wagen
und stell’ keine fragen.
wer kann schon sagen,
ob an diesen tagen
einst erinnerungen nagen.
oh, lass die natur uns ersuchen,
dort unser Glück versuchen.
lass uns ruhen unter Buchen,
hören des kuckucks Rufen,
vernehmen der pferde hufen,
mit ihnen zu träumen suchen.
oh, lass zu den teichen uns geh’n,
dort vor den fischen dann steh’n;
sie einsam und ruhig gleiten seh’n.
lass dabei die hände uns geben,
gemeinsam die Ruhe erleben.
doch dann,
oh dann lass uns um die wette laufen,
einander den atem zuhauchen.
mit deinen haaren mich raufen,
hinauf und hinab zu dir tauchen.
lass mich dir bunte kleider kaufen,
sie mit sternenlicht taufen.
mich an sie dann schmiegen,
in deinen armen mich wiegen.
oh, lass uns leben und lieben.
die BeRGpRediGt
sie durchmisst alle längen und Breiten.
sie durchdringt alle Räume und weiten.
sie gilt für alle zeiten
bis in alle ewigkeiten.
sie scheint manchen als narrheit,
gilt suchenden jedoch als quell der wahrheit,
als das maß der klarheit,
als Befreiung von starrheit.
sie ist die fülle der Barmherzigkeit,
ein hort der friedfertigkeit.
sie ist die sprache der Gerechtigkeit.
sie ist wegweisung unserer christenheit.
sehnsucht nach dem tod
komm oh tod, lösch aus mein licht.
wer gab mir das ich?
lass mich werden wie stein,
nimm hin mein sein.
komm oh tod, und hebe mich
in die zeitlose welt.
was bin ich hier?
ein mensch ganz irr.
komm oh tod, so müd’ ich bin.
ich fühle dich.
in deine arme sinke ich
so leblos hin.
die paRkuhR
dieser münzenfresser
weiß alles besser.
wie exakt er die zeit bemisst
und unbestechlich ist.
er muss denken,
um die Geschicke von Rast und unrast zu lenken.
wie er abstand hält zu seines Gleichen
und ohne zu weichen
sich mit der pflicht befasst.
wohl kaum einer, der ihn nicht hasst.
Rainer Remonque schenkt uns
mit diesem weiteren Büchlein
eine Reihe gefühlvoller Gedichte
aus seiner kreativen Feder.
ISBN 978-3-00-052219-2