30.09.2016 Aufrufe

ego Magazin Sonderausgabe "Bauen und Wohnen - Ausgabe 3"

ego Magazin Sonderausgabe "Bauen und Wohnen - Ausgabe 3"

ego Magazin Sonderausgabe "Bauen und Wohnen - Ausgabe 3"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

S p e z i a l<br />

S p e z i a l<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

MACH MEHR DRAUS<br />

IDEEN FÜR′S BAUEN UND WOHNEN<br />

VON DER VISION BIS ZU DEN EIGENEN 4 WÄNDEN<br />

ERFÜLLEN SIE SICH DEN TRAUM VOM EIGENHEIM<br />

BRINGEN SIE MIT MODERNEN KAMINÖFEN WÄRME IN IHR ZUHAUSE<br />

DIE SHK-INNUNG TRIER | SAARBURG BERÄT<br />

TIPPS FÜR IHRE SICHERHEIT<br />

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien KG<br />

Nº 10<br />

OKTOBER<br />

2016


50 Licht mal anders<br />

46 Geben Sie Ihren<br />

Wänden ein Gesicht<br />

INHALT<br />

62 Elektronische<br />

5 SHK - Professionelle Beratung ist wichtig<br />

Sicherungssysteme<br />

6 SHK - Von der Quelle bis zum Wasserhahn<br />

9 SHK - Energieeffizienz wird belohnt<br />

10 SHK - Die Energie der Natur<br />

18 Stadtquartier Castelnau<br />

38 Innovation als Schlüssel<br />

zum Wohlfühlen<br />

12 Der Traum vom Eigenheim<br />

14 Kenner Ley<br />

16 Zellerberg<br />

18 Stadtquartier Castelnau<br />

20 Großstadtfeeling bei der Wohnungssuche<br />

24 Die Energetische Midlife-Crisis<br />

26 Wie aus Vergangenheit die Zukunft wird<br />

27 Mit gutem Gewissen Feuer machen<br />

28 Energie nicht verheizen<br />

10 SHK - Die Energie der Natur<br />

30 Auch beim Heizen zählt die Optik<br />

32 Wind, Wetter, W<strong>und</strong>erbar<br />

36 Alle Jahre wieder...<br />

38 Innovation als Schlüssel zum Wohlfühlen<br />

EGOTORIAL<br />

S P E Z I A L<br />

40 Schlafen wie auf Wolken<br />

42 Warm um die Füße<br />

44 Praktisch trifft schön<br />

46 Geben Sie Ihren Wänden ein Gesicht<br />

LIEBE LESERINNEN UND LESER,<br />

in einem Leben, das immer schneller zu werden<br />

scheint, tut ein bisschen Ruhe in den eigenen vier<br />

Wänden doch richtig gut. Ob ein entspannter Abend<br />

vor dem Kamin oder die erfrischende Dusche – hier<br />

kann man die Seele baumeln lassen. Damit Sie an Ihrem<br />

Eigenheim lange Freude haben, sollten Sie schon<br />

beim Bau an Qualität <strong>und</strong> gute Beratung denken.<br />

Doch auch nachträglich lässt sich noch viel erreichen.<br />

Ob optische Anpassungen oder doch eine Verbesserung<br />

des Energiehaushaltes hier gibt es durch die<br />

moderne Technik viele Möglichkeiten. Ebenso, wenn<br />

es um die Sicherheit Ihres Eigenheims geht - von<br />

einfachen Tipps bis hin zur High-Tech-Alarmanlage –<br />

Sie entscheiden, wie schwer Sie es den Langfingern<br />

machen.<br />

Für alle, die noch vom Eigenheim träumen, bietet sich<br />

derzeit ein breites Angebot in der Region. Die neuen<br />

Baugebiete lassen kaum Wünsche offen.<br />

Stöbern Sie ein wenig durch unser <strong>Magazin</strong> <strong>und</strong> lassen<br />

Sie Ihre Träume wahr werden! •<br />

32 Wind, Wetter,<br />

W<strong>und</strong>erbar<br />

48 Neu eingedeckt<br />

50 Licht mal anders<br />

52 Wenn Fabrikhallen zum Wohnraum werden<br />

54 Der Traum vom zu Hause bleiben<br />

56 Eiche gar nicht rustikal<br />

58 Die Einbruchszeit kommt<br />

60 Zutritt verboten<br />

62 Elektronische Sicherungssysteme<br />

65 Hart im Nehmen<br />

66 Tipps für Jedermann<br />

30 Auch beim Heizen<br />

zählt die Optik<br />

42 Warm um die Füße<br />

52 Wenn Fabrikhallen<br />

zum Wohnraum werden<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, Europaallee 2, 54343 Föhren<br />

Chefredaktion: Sabrina Lambers, LINUS WITTICH Medien KG,<br />

Tel.: 0 65 02 / 91 47 - 180, E-Mail: <strong>ego</strong>-magazin@wittich-foehren.de<br />

Anzeigenleitung: Klaus Wirth, LINUS WITTICH Medien KG<br />

Erscheinung: Das <strong>ego</strong> <strong>Bauen</strong> & <strong>Wohnen</strong> erscheint mit einer Auflage von 50.000<br />

Exemplaren im Kreis Trier-Saarburg. Nachdrucke von Fotos <strong>und</strong> Artikeln aus dem Inhalt,<br />

auch auszugsweise, sind nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers gestattet.<br />

Für unverlangt eingereichtes Text- <strong>und</strong> Bildmaterial wird keine Haftung übernommen.<br />

Das <strong>ego</strong> <strong>Bauen</strong> & <strong>Wohnen</strong> erscheint im Verb<strong>und</strong><br />

mit dem <strong>ego</strong> <strong>Magazin</strong> Bitburg & Eifel www.<strong>ego</strong>magazin.de.<br />

Druck: LINUS WITTICH Medien KG | Titelmotiv: Fotolia


WASSER<br />

IST GUT...<br />

DA, WO ES HIN GEHÖRT!<br />

Informieren Sie sich unter<br />

www.shk-innung-trier.de<br />

Innung<br />

Sanitär Heizung Klima<br />

Trier—Saarburg<br />

PROFESSIONELLE<br />

BERATUNG IST WICHTIG<br />

Die Heizung kaputt,<br />

kaltes Wasser in der Dusche<br />

oder ein Rohrbruch im Keller...<br />

...wir sind da, wenn Sie Hilfe brauchen.<br />

24 St<strong>und</strong>en an 7 Tagen in der Woche!<br />

SOS<br />

24 Std. Heizung- &<br />

Sanitär-Notdienst<br />

D +49 651 828 77 0<br />

Lu.+352 26 74 23 0<br />

auch am Wochenende<br />

<strong>und</strong> für Neuk<strong>und</strong>en!<br />

:Die SHK-Innung Trier | Saarburg kümmert sich um Sie<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Viele Eigenheimbesitzer, die ein neues Badezimmer planen, schauen sich heute<br />

zunächst im Internet um. Scheinbar günstige Online-Angebote verführen dann<br />

manchen dazu, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Allerdings sollten<br />

Schnäppchenjäger sich bewusst machen, dass die Beauftragung eines Fachhandwerkers<br />

vor Ort die deutlich stressfreiere Baumaßnahme ist. Vor allem die<br />

umfassende, kompetente Beratung darf nicht unterschätzt werden. Die Mitglieder<br />

der Sanitär-Heizung-Klimatechnik-Innung nehmen sich vor Ort viel Zeit <strong>und</strong><br />

beraten vorab. Die aufwändige Planung des neuen Bads wird Eigenheimbesitzern<br />

damit weitgehend abgenommen. Zudem hat der Profi Zugriff auf hochwertige<br />

Markenprodukte mit langjähriger Ersatzteil- <strong>und</strong> Nachkaufsicherheit <strong>und</strong> kümmert<br />

sich auch nach dem Einbau um die Wartung. Alle Infos r<strong>und</strong> um die SHK<br />

Trier | Saarburg finden Sie unter: www.shk-innung-trier.de •<br />

Walter Langen KG<br />

Heizung-Sanitär<br />

Diedenhofener Str. 17<br />

D-54294 Trier<br />

Tel.: +49 651 828 77 0<br />

Reding – Langen S. à r.l.<br />

Chauffage – Sanitaire<br />

16, rue Pierre Krier<br />

L - 1880 Luxembourg<br />

Tel.: +352 26 74 23 0<br />

bohl.de<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 SHK-Innung<br />

5


VON DER QUELLE<br />

BIS ZUM WASSERHAHN<br />

Informieren Sie sich unter<br />

www.shk-innung-trier.de<br />

Innung<br />

Sanitär Heizung Klima<br />

Trier—Saarburg<br />

:Beste Wasserqualität – so trüben Sie kein Wässerchen mehr<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Kopfschmerzen, unreine Haut, Konzentrationsmangel,<br />

Müdigkeit, Erkältung – verschiedene Symptome, ein<br />

Allheilmittel: Wasser, das Lebensexilier der Menschen.<br />

In gewisser Weise ist Wasser für Menschen, was Kraftstoff<br />

für den Motor ist. Deshalb ist es wichtig, den Körperhaushalt<br />

mit der Aufnahme von sauberem, hygienisch<br />

einwandfreiem Wasser aufrecht zu erhalten. Nur<br />

wer ausreichend trinkt, sorgt dafür, dass die Nieren<br />

optimal funktionieren <strong>und</strong> die Durchblutung angeregt<br />

wird. Doch wie sauber ist unser Wasser wirklich?<br />

Wir genießen ein unglaubliches Privileg: wir drehen<br />

den Wasserhahn auf <strong>und</strong> heraus fließt einwandfreies<br />

Wasser zum Trinken, Kochen, Waschen <strong>und</strong> Spülen.<br />

Aber an der Wasserqualität in Deutschland scheiden<br />

sich die Geister. Erhält das Trinkwasser auf der einen<br />

Seite Bestnoten, ist auf der anderen Seite von Hygieneproblemen<br />

die Rede. Fakt ist: Jeder kann etwas für<br />

eine bessere Wasserqualität in seinem Haushalt tun.<br />

Mit regelmäßigen Checks <strong>und</strong> Wartungen können<br />

Gefährdungen <strong>und</strong> Schäden hinsichtlich der Hygiene<br />

frühzeitig erkannt werden. Eigenheimbesitzer können<br />

die Wasserqualität durch die richtige Wahl <strong>und</strong> Wartung<br />

des Hauswasserfilters gewährleisten. Auch wenn<br />

das Trinkwasser, das die Wasserwerke <strong>und</strong> -versorger<br />

liefern, sauber <strong>und</strong> hygienisch einwandfrei ist, können<br />

durch Reparaturen, Sanierungen <strong>und</strong> Neuanschlüsse<br />

im Versorgungsnetz Partikel wie Sand, Dichtungsmaterial<br />

oder Metallspäne ins Rohrleitungssystem <strong>und</strong><br />

damit auch in die Hauswasserinstallation gelangen.<br />

Tropfende Wasserhähne, verstopfte Ausflusssiebe,<br />

blockierte Ventile <strong>und</strong> zunehmende Reparaturen bei<br />

Haushaltsgeräten, sind die Folgen. Laut Gesetzgeber<br />

ist daher ein Schutzfilter im Leitungssystem Pflicht.<br />

Eine Vorschrift, die fast 45 Prozent der deutschen<br />

Eigenheime nicht befolgen. Mit dem einmaligen Einbau<br />

des Filters ist es allerdings nicht getan – der Hauswasserfilter<br />

bedarf einer regelmäßigen Wartung. Wird das<br />

siebartige Filterelement nicht regelmäßig getauscht,<br />

bildet es einen idealen Nährboden für die Vermehrung<br />

von Bakterien <strong>und</strong> kann somit Ausgangspunkt<br />

für Verunreinigungen im Leitungssystem sein. Um die<br />

Wartung für den Eigenheimbesitzer zu vereinfachen,<br />

gibt es Filter die mit einer Erinnerungsfunktion per<br />

E-Mail <strong>und</strong> einer LED-Anzeige den nächsten fälligen<br />

Wechsel des Filterelements anzeigen. •<br />

HEIZUNG- UND SANITÄR-<br />

MEISTERBETRIEB<br />

• Reparatur <strong>und</strong> K<strong>und</strong>endienst<br />

Am Hochwald 6 • 54441 Wawern<br />

Tel.: 0 65 01/60 69 90 ·Fax: 0 65 01/15 01 02<br />

Wer mit einem Kaminofen heizt, erlebt knisternde Atmosphäre<br />

<strong>und</strong> wohlige Wärme. Dass gleichzeitig noch<br />

Umwelt <strong>und</strong> Ihr Geldbeutel geschont werden, macht das<br />

Erlebnis doppelt entspannend.<br />

Unsere Empfehlung sind Kaminöfen von Buderus; sie<br />

überzeugen durch Design, Qualität <strong>und</strong> eine große Modellvielfalt.<br />

Welcher Kaminofen für Sie der richtige ist?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

• Solartechnik<br />

• Regenwassernutzung<br />

• Öl- <strong>und</strong> Gasheizung<br />

• Pelletheizung<br />

• Beratung Planung<br />

• Ausführung<br />

• K<strong>und</strong>endienst<br />

Güterstraße 41<br />

D-64295 Trier<br />

Tel. (0651) 7 65 42<br />

info@baro-heizung.de


Informieren Sie sich unter<br />

www.shk-innung-trier.de<br />

Innung<br />

Sanitär Heizung Klima<br />

Trier—Saarburg<br />

ENERGIEEFFIZIENZ WIRD BELOHNT<br />

:Brennstoffzellen-Heizungen werden aufgr<strong>und</strong> ihrer Klimafre<strong>und</strong>lichkeit gefördert<br />

wMelanie Rode Izukunft-erdgas.info<br />

Seit dem 1. August 2016 bezuschusst das B<strong>und</strong>eswirtschaftsministerium<br />

Brennstoffzellen-Heizgeräte<br />

mit einem umfangreichen Förderprogramm. Das<br />

Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) setzt neue<br />

Maßstäbe in punkto Effizienz <strong>und</strong> Klimaschutz. Noch<br />

vor Beginn der kommenden Heizperiode kann von<br />

der Förderung profitiert werden.<br />

Mit dem Anreizprogramm Energieeffizienz möchte<br />

das B<strong>und</strong>eswirtschaftsministerium als eines von vier<br />

Förderfeldern die Markteinführung von Brennstoffzellen-Heizgeräten<br />

konsequent vorantreiben. Die Förderzuschüsse<br />

für Anlagen im Leistungsbereich von<br />

0,25 bis 5,0 kWel setzen sich aus einem Festbetrag<br />

in Höhe von 5.700 Euro sowie einem leistungsabhängigen<br />

Betrag zusammen. So könnte beispielsweise der<br />

Einbau einer Brennstoffzelle in einem Einfamilienhaus<br />

mit 10.200 Euro bezuschusst werden. Das Programm<br />

ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt.<br />

„Wir begrüßen die Einführung des umfangreichen<br />

Förderprogramms. Erdgasbetriebene Brennstoffzellen<br />

sind wirtschaftlich attraktiv, zukunftsfähig <strong>und</strong> klimaschonend“<br />

kommentiert Dr. Timm Kehler, Vorstand<br />

der Initiative Zukunft ERDGAS, das Vorhaben.<br />

Welche Vorteile hat das Heizen mit einer Brennstoffzelle?<br />

Brennstoffzellen-Heizungen werden einfach nur<br />

an das Erdgasnetz angeschlossen <strong>und</strong> erzeugen dann<br />

per Brennstoffzelle Strom <strong>und</strong> Wärme gleichzeitig. Die<br />

Technik ist vom Prinzip her die effizienteste Form der<br />

Kraft-Wärme-Kopplung: So lassen sich durch den hohen<br />

Gesamtwirkungsgrad von 90% Heiz- <strong>und</strong> Stromkosten<br />

einsparen <strong>und</strong> CO 2<br />

-Emissionen um bis zu 50<br />

Prozent reduzieren. Wissenschaftler prognostizieren<br />

bei einer weiteren Verbreitung von Brennstoffzellen-<br />

Heizungen eine auf ganz Deutschland hochgerechnete<br />

Treibhausgas-Einsparungen von jährlich 1,5 Millionen<br />

Tonnen im Jahr 2020. Brennstoffzellen-Heizungen<br />

leisten überdies als dezentraler Stromerzeuger einen<br />

Beitrag zur Entlastung der Stromnetze. Der erzeugte<br />

Strom reduziert den Fremdbezug <strong>und</strong> der Stromüberschuss<br />

wird ins öffentliche Netz eingespeist, wofür<br />

der Anlagenbetreiber eine Vergütung erhält. Zudem<br />

sind sie kompakt <strong>und</strong> bestehen nur aus wenigen mechanischen<br />

Komponenten, daher sind sie äußerst<br />

robust, langlebig <strong>und</strong> wartungsarm.<br />

Das Anreizprogramm Energieeffizienz liefert einen<br />

wichtigen Impuls, das Marktpotenzial der Brennstoffzellen-Technologie<br />

voranzutreiben. „Mit der erdgasbetriebenen<br />

Brennstoffzelle geht der Trend noch stärker<br />

in Richtung Effizienz, Innovation <strong>und</strong> Klimaschutz“, so<br />

Kehler abschließend. •<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016<br />

SHK / Heizung<br />

9


Informieren Sie sich unter<br />

www.shk-innung-trier.de<br />

DIE ENERGIE DER NATUR<br />

Innung<br />

Sanitär Heizung Klima<br />

Trier—Saarburg<br />

:Klimafre<strong>und</strong>liche Wärmepumpen sorgen das ganze Jahr für angenehme Temperaturen<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Im Winter mollig warm <strong>und</strong> bei großer Sommerhitze<br />

frische, kühle Wohnräume genießen? Moderne Wärmepumpen<br />

heizen <strong>und</strong> kühlen mit Energie aus der<br />

Natur <strong>und</strong> sorgen das ganze Jahr für ein angenehmes<br />

Raumklima. Die ressourcenschonende <strong>und</strong> energiesparende<br />

Wärmepumpentechnik auf dem Vormarsch.<br />

Die Wärmepumpe verfolgt ein einfaches Prinzip mit<br />

effektiver Wirkung: sie nutzt erneuerbare Ressourcen<br />

aus dem Erdreich, dem Gr<strong>und</strong>wasser oder der<br />

Außenluft als Energiequelle, pumpt diese mit Hilfe<br />

eines Verdichters auf eine höhere Temperatur <strong>und</strong><br />

gibt sie dann an das Heizsystem ab. In umgekehrter<br />

Weise funktioniert das in jedem Kühlschrank. Viele<br />

Wärmepumpen sind echte Allro<strong>und</strong>talente <strong>und</strong> sind<br />

nicht nur ein zuverlässiger Wärmelieferant, sondern<br />

können auch zur Gebäudekühlung eingesetzt werden.<br />

Dank der ausgereiften Technik sind die Betriebskosten<br />

niedrig – für den Neubau genauso wie in Kombination<br />

mit einer bestehenden Heizung. In diesem Fall<br />

übernimmt die Wärmepumpe die Wärme-Gr<strong>und</strong>versorgung,<br />

so dass der alte Öl- <strong>und</strong> Gaskessel nur<br />

noch an sehr kalten Wintertagen zum Einsatz kommt.<br />

Moderne Wärmepumpen beziehen den größten Teil<br />

der erforderlichen Energie aus der Umwelt – nur etwa<br />

ein Viertel muss in Form von Strom zugeführt werden.<br />

Niedrige Betriebskosten, Umweltschutzaspekte<br />

sowie die weitgehende Unabhängigkeit von Öl <strong>und</strong><br />

Gas sind nur einige Vorteile dieser bewährten Technologie.<br />

Besonders günstig lassen sich<br />

Wärmepumpen betreiben, wenn der<br />

Betriebsstrom nicht aus dem Netz,<br />

sondern von einer eigenen Photovoltaikanlage<br />

geliefert wird – so heizt es<br />

sich CO 2<br />

-neutral <strong>und</strong> klimaschonend.<br />

Welche Wärmequelle für den Betrieb<br />

einer Wärmepumpe genutzt<br />

wird, hängt von den örtlichen Gegebenheiten<br />

<strong>und</strong> vom Wärmebedarf des<br />

Gebäudes ab. Um die Heizungsanlage<br />

optimal auf die eigenen Bedürfnisse auszulegen,<br />

sollten Bauherren <strong>und</strong> Modernisierer<br />

das Fachhandwerk zu Rate ziehen.<br />

Ein Fachmann kann genau über die verschiedenen<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> die richtige<br />

Dimensionierung der Wärmepumpentechnik<br />

<strong>und</strong> die daraus resultierenden Einsparpotentiale<br />

aufklären. Hausbesitzer, die sich jetzt für<br />

die Modernisierung mit Hilfe einer Wärmepumpe<br />

entscheiden, profitieren von den attraktiven Fördermöglichkeiten<br />

des Marktanreizprogramms (MAP). Je<br />

nach Typ <strong>und</strong> Leistung der Wärmepumpe beträgt<br />

die Sockelförderung bis zu 4.500 Euro. In Verbindung<br />

mit einer thermischen Solaranlage wird zusätzlich<br />

ein Kombinationsbonus von 500 Euro ausgezahlt. •<br />

Fachbetrieb für<br />

Innenraumhygiene<br />

Kontrollierte<br />

Wohnraumlüftung<br />

06500/91093-0


<strong>Bauen</strong><br />

mit Vertrauen.<br />

SCHAFFE SCHAFFE, HÄUSLE BAUEN<br />

:Der Traum vom Eigenheim ist ungebrochen<br />

Bauunternehmen W. Kappes GmbH<br />

Klausener Str. 9 · 54518 Altrich<br />

Tel. 06571/9738-30<br />

www.kappes-bau.de<br />

Beratung <strong>und</strong> Verkauf<br />

von Fassadenfarben<br />

54441 Mannebach<br />

Im Tal 2<br />

Tel.: 06581 / 4340<br />

Fax: 06581 / 998941<br />

Mobil: 0171 / 8539105<br />

wSabrina Lambers IEGP Trier<br />

Auch wenn unsere Gesellschaft sich im stetigen Wandel<br />

befindet, bleibt eins immer gleich: Der Wunsch nach<br />

dem Eigenheim. Denn hier kann man sich individuell<br />

verwirklichen <strong>und</strong> seine Wohn-Träume wahr werden<br />

lassen. So ist es klar, dass die Nachfrage nach Bauland<br />

immer größer wird <strong>und</strong> die Gemeinden verstärkt daran<br />

arbeiten attraktive Baugebiete zu erschließen. Vor<br />

allem die Region um Trier, die einer großen Nachfrage<br />

gerecht werden muss, hat dabei in den letzten Jahren<br />

viel investiert. Entstanden sind Baugebiete, die jedes<br />

für sich, einen ganz eigenen Charme haben.<br />

Denn wenn es um den Traum<br />

vom Eigenheim<br />

geht, muss nicht nur das Umfeld gut zu den Bewohnern<br />

passen, sondern auch die Lage. So besticht der „Ermesgraben“<br />

in Schweich“ vor allem mit direkter Anbindung<br />

an Einkaufsmöglichkeiten <strong>und</strong> die Autobahn. Der „Zellerberg“<br />

in Mehring hat den wohl schönsten Ausblick<br />

der Region <strong>und</strong> das „Stadtquartier Castelnau“ bietet<br />

die Verbindung von städtischem <strong>und</strong> der<br />

Lage im Grünen. •<br />

Jetzt neu<br />

Die Brennstoffzelle<br />

SenerTec Center<br />

Kell am See GbR<br />

Im Grammert 5,<br />

54427 Kell am See<br />

www.senertec-center-kell.de<br />

info@senertec-center-kell.de<br />

Bau- <strong>und</strong> Kunstglas<br />

Glaserarbeiten &<br />

Reparaturverglasungen<br />

Glasduschen,<br />

Ganzglastüren, Spiegel<br />

Glas-Küchenrückwände<br />

auch farbig<br />

Glastreppengeländer<br />

& Glasvordächer<br />

Tel.: 06589-9179705<br />

Fax: 06589-9179651<br />

Bau- <strong>und</strong> Kunstglaserei Exner • Kreuzberg 11 • 54309 Newel • Tel.: 06505 565 • m.exner@exner-glas.de • www.exner-glas.de


MÜLLER BAU GmbH<br />

MÜLLER BAU GmbH<br />

WIR PLANEN & BAUEN IHR TRAUMHAUS<br />

WIR PLANEN & BAUEN<br />

IHR TRAUMHAUS<br />

Müller Bau GmbH · Am kleinen Damm 1 · 54338 Schweich · Fon: 0 65 02 - 93 858 - 0 · www.muellerbau-schweich.de<br />

KENNER LEY 2.0<br />

:Kenn ist stetig im Wachstum<br />

wSabrina Lambers IMüllerbau GmbH<br />

KfW<br />

EffiziEnzhaus<br />

55<br />

ab 362.400 Euro · Energieeffi zienz 55, inkl. Sole-Wärmepumpe <strong>und</strong> Bohrung<br />

neubau Doppelhaus in nittel<br />

Wfl. je ca. 225 m 2<br />

Neubau Doppelhaus in Nittel<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Wfl . je ca. 225 m 2 Hermann Feilen<br />

F: 06502-93 858-17<br />

KENNER-LEY<br />

Am kleinen Damm 1 • 54338 Schweich • Fon: +49 (0) 65 02 - 93 858 - 0<br />

itere Informationen im Internet unter: www.muellerbau-schweich.de<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Frank Schwarz<br />

F: 06502-93 858-23<br />

Haus mit Gr<strong>und</strong>stück <strong>und</strong> Außenanlage ab 362.400 Euro · Energieeffi zienz 55, inkl. Sole-Wärmepumpe <strong>und</strong> Bohrung<br />

KENNER-LEY<br />

Touristisch bildet Kenn den Ausgangspunkt der Römischen<br />

Weinstraße - einer der geografisch <strong>und</strong> kulturell<br />

reizvollsten Urlaubsregionen Deutschlands. Mit<br />

seinen ausgezeichneten Weinlagen, einem auf regionale<br />

Küche ausgelegten gastronomischen Angebot <strong>und</strong> hervorragenden<br />

Hotels <strong>und</strong> Pensionen bietet Kenn alles,<br />

was das Touristenherz begehrt.<br />

Die verkehrsgünstige Lage <strong>und</strong> die gute Anbindung an<br />

Einkaufsmöglichkeiten <strong>und</strong> andere Institutionen des täglichen<br />

Bedarfs haben auch die Nachfrage an Wohnraum<br />

in Kenn in den letzten Jahren erhöht.<br />

Hier bietet sich sowohl jungen Menschen als auch Familien<br />

ein ruhiger Ort zum <strong>Wohnen</strong> <strong>und</strong> trotzdem ist<br />

man mittendrin. Der neu gebaute Ganztagskindergarten,<br />

eine Gr<strong>und</strong>schule mit Betreuungsangebot, vielfältige<br />

medizinische Versorgung direkt vor Ort, zahlreiche<br />

Dienstleistungsangebote, Freizeiteinrichtungen, moderne<br />

Sportanlagen sowie umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten<br />

zeichnen den Ort aus.<br />

So war es nur eine Frage der Zeit, dass auf das Neubaugebiet<br />

Kenner Ley ein neues Projekt folgte. In direkter<br />

Anbindung an die Kenner Ley entstand so das Neubaugebiet<br />

Kenner Ley II., das weitere 93 Gr<strong>und</strong>stücke<br />

umfasst. Mit der Lage direkt am Wald bietet das Wohngebiet<br />

den idealen Ort der Erholung.<br />

Manche Bauplätze können zudem mit einem w<strong>und</strong>erschönen<br />

Moselblick auftrumpfen. Seit der Erschließung<br />

Ende 2014 ist hier viel passiert <strong>und</strong> viele Bauarbeiten an<br />

Bauplätzen sind bereits abgeschlossen, zahlreiche sind<br />

in der finalen Phase. Hier wächst die Moselregion um<br />

ein weiteres Stück <strong>und</strong> bietet alles, was den Charme<br />

der Region ausmacht. •<br />

STREIF-BERATUNGSBÜRO TRIER<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Edgar Keul<br />

Mobil 0170.345 14 01<br />

E-Mail edgar.keul@streif.de<br />

Alleencenter Trier<br />

Ostallee 3-5<br />

54290 Trier<br />

www.streif.de<br />

14 <strong>ego</strong> N°10/2016 Kenner Ley 15


Entscheidend mehr Leistung!<br />

Für Bauherren, die auf Kostensicherheit <strong>und</strong> zukunfts orientierte Bauweise<br />

sowie Ausstattung besonderen Wert legen!<br />

Unser Standard:<br />

• Individuelle Planung durch Architekt<br />

• Erdwärmeheizung inklusive Sondenbohrungen<br />

• Fußbodenheizung inklusive Kühleffekt im Sommer<br />

• Kontrollierte Be- <strong>und</strong> Entlüftung (90 % Wärmerückgewinnung)<br />

• Smart Home-Basispaket (EnOcean-Technologie)<br />

• Allergiker-zertifiziert <strong>und</strong> Raumluft TÜV-geprüft<br />

• 3-fach Isolierverglasung <strong>und</strong> elektrische Rollläden<br />

• 10 Jahre Gewährleistung nach BGB – statt üblichen 5 Jahren<br />

• Gr<strong>und</strong>stücks- <strong>und</strong> Finanzierungsservice<br />

• Energieeffizienzklasse A+ (EnEV 2016)<br />

Überzeugen Sie sich hautnah von der Qualität <strong>und</strong> der hervorragenden Raumluft unserer Biohäuser –<br />

zahlreiche K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Musterhäuser geben Ihnen die Möglichkeit, hinter die Fassade zu blicken!<br />

SCHWABENHAUS Verkaufsbüro Trier<br />

Walramsneustraße 2 • 54290 Trier<br />

E-Mail: trier@schwabenhaus.de Telefon (06 51) 15 02 45 47<br />

BAUGEBIET ZELLERBERG<br />

:Die schönste Aussicht in Rheinland-Pfalz<br />

wSabrina Lambers IErich Bales<br />

Seit 2015 wird auf dem Baugebiet mit dem unverwechselbaren<br />

Moselblick kräftig gewerkelt. Es klopft<br />

<strong>und</strong> hämmert im Baugebiet Zellerberg in Mehring. Die<br />

schönen Straßennamen auf dem Zellerberg, Panoramaweg,<br />

Moselblick, Schieferweg <strong>und</strong> Rieslingweg, halten<br />

was sie versprechen. Zur Sonnenseite hin ausgerichtet<br />

mit atemberaubendem Blick auf die Mosel, werden hier<br />

viele Familien ein neues Zuhause auf Lebenszeit finden.<br />

Das Bild auf dem Plateau über Mehring ist weiterhin<br />

geprägt von Baufahrzeugen, Baggern <strong>und</strong> Baukränen.<br />

Zahlreiche regionale <strong>und</strong> überregionale Firmen gehen<br />

täglich ihrer Arbeit auf den einzelnen Baustellen nach.<br />

Man kann regelrecht beim Wachsen der Häuser zuschauen.<br />

Einige Familien sind bereits in ihr neues Zuhause<br />

eingezogen, viele weitere Wohngebäude befinden<br />

sich derzeit in der Bauphase – es sind weitere Bauanträge<br />

gestellt <strong>und</strong> Woche für Woche gehen neue ein.<br />

Mitten im Baugebiet liegt der alte jüdische Friedhof der<br />

Gemeinde <strong>und</strong> auch hier ist gebaut worden. Die Ortsgemeinde<br />

Mehring hat in enger Abstimmung mit der<br />

jüdischen Kultusgemeinde Trier <strong>und</strong> der Aufsichts- <strong>und</strong><br />

Dienstleistungsdirektion den Friedhof saniert. Die Umgrenzungsmauer<br />

wurde saniert <strong>und</strong> teilweise erneuert<br />

<strong>und</strong> das aufstehende Geländer mit dem Eingangstor<br />

wurde neu angebracht. Auch wurden der Zugang<br />

<strong>und</strong> der Weg innerhalb des Friedhofes neu angelegt.<br />

Die Anlage wurde neu begrünt <strong>und</strong> mit vier Linden<br />

bepflanzt. Mit der Aufstellung eines Gedenksteines wird<br />

die Maßnahme abgeschlossen. Damit wird der jüdische<br />

Friedhof wieder eine würdige Stätte zur Erinnerung an<br />

die jüdischen Mitbürger der Ortsgemeinde Mehring<br />

darstellen <strong>und</strong> eine Stätte gegen das Vergessen sein. •<br />

FREISTEHENDER GLASBRIEFKASTEN<br />

- Glas <strong>und</strong> Edelstahl<br />

- in RAL. Farben erhältlich<br />

Glas Regnery | 54311 Trierweiler | Tel.: 0 651 - 56 13 059 | Mobil: 0 174 - 20 16 516 | Web: glas-regnery.de


Ihr Dach in guten Händen<br />

STADTQUARTIER<br />

CASTELNAU<br />

:Vom Wohnzimmer in den Wald<br />

wSabrina Lambers IEGP Trier<br />

Jahrzehntelang trennte das unzugängliche Kasernenareal<br />

Castelnau im Zentrum von Trier-Feyen das Wohn- vom<br />

Waldgebiet. Mit der Neuentwicklung des Quartiers im<br />

Trierer Süden wächst der Stadtteil wieder zusammen.<br />

Es ist Leben eingekehrt in Castelnau - die Einfamilien<strong>und</strong><br />

Reihenhäuser in der Gustave-Eiffel-Straße sind<br />

realisiert, die Straßen <strong>und</strong> Pflanzquartiers fertiggestellt.<br />

Zahlreiche Familien mit ihren Kindern leben mittlerweile<br />

r<strong>und</strong> um den ehemaligen Exerzierplatz. Auf den<br />

Hangterrassen drehen sich die letzten Baukräne. Viele<br />

Familien haben ihr freistehendes Einfamilienhaus mit<br />

Blick über das Moseltal bereits bezogen. Die Eigentumswohnungen<br />

der EGP-Bauträgerprojekte Castelnau Nr.<br />

1 <strong>und</strong> Châlet Castelnau sind fertiggestellt - zahlreiche<br />

Bewohner sind eingezogen. Mit dem Zuzug der Bewohner<br />

ist auch neue Infrastruktur entstanden. Das „Haus<br />

Tobias“, die Kindertagesstätte in Castelnau hat bereits<br />

seit Ende 2014 geöffnet. Zentraler Ort im Quartier<br />

ist das neue Einkaufszentrum – bestehend aus Forum<br />

Castelnau <strong>und</strong> Ladenzeile Castelnau.<br />

Und die Entwicklung hat gerade mal die Halbzeit erreicht.<br />

Mit dem anstehenden Bauabschnitt des Grünzuges<br />

entsteht das zentrale Element des Stadtquartiers,<br />

das den Stadtteil zukünftig direkt mit dem Mattheiser<br />

Wald verbinden wird.<br />

Neben den Natur- <strong>und</strong> Naherholungsaspekten entstehen<br />

entlang des Grünzuges auch neue Wohnangebote<br />

in Castelnau. Unter dem Motto „<strong>Wohnen</strong> am Grünzug“<br />

entstehen moderne Eigentumswohnungen mit hoher<br />

Wohn- <strong>und</strong> Lebensqualität <strong>und</strong> Ausblick. Der Sonnenhang<br />

auf der westlichen Seite des Quartiers Castelnau<br />

ist durch seine Ausrichtung <strong>und</strong> Topographie mit vielen<br />

Sonnenst<strong>und</strong>en <strong>und</strong> einer w<strong>und</strong>erbaren Aussicht Richtung<br />

Moseltal, Innenstadt <strong>und</strong> dem Petrisberg, extrem<br />

begehrt. Hier entsteht das gleichnamige EGP-Wohnprojekt<br />

Sonnenhang Castelnau mit hochwertigen Eigentumswohnungen,<br />

das über eine private Anliegerstraße<br />

erschlossen wird. Jede der 18 Wohnungen verfügt über<br />

einen großzügigen Außenbereich, von dem man die<br />

Aussicht <strong>und</strong> Sonne genießen kann.•<br />

Zum Steinkopf 13<br />

54426 Malborn<br />

Tel. 0 65 04 / 95 03 34<br />

Fax 0 65 04 / 95 03 35<br />

Mobil 01 71 / 61 87 163<br />

j.b.bedachungen@t-online.de | www.barz-bedachungen.de<br />

Ihr Bau- &<br />

Immobilienpartner<br />

Unternehmensgruppe<br />

individuelle Architektur - schlüsselfertiges <strong>Bauen</strong><br />

Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Gewerbebau<br />

Projektentwicklung - Planung - Bauleitung<br />

Generationenübergreifende Wohnprojekte - barrierefrei<br />

Immobilienvermarktung - Verkauf - Vermietung<br />

<strong>Wohnen</strong> mit<br />

Weitblick<br />

egp<br />

Wer richtig wohnt, lebt besser!


GROSSSTADTFEELING<br />

BEI DER WOHNUNGSSUCHE<br />

:Triers Mietpreise machen Frankfurt Konkurrenz<br />

wSabrina Lambers ITTM GmbH Trier<br />

Dass der Trierer Wohnungsmarkt angespannt ist, war<br />

noch nie ein Geheimnis. Große Nachfrage <strong>und</strong> hohe<br />

Mieten sind ein Problem, dem sich inzwischen auch<br />

die Politik nicht mehr entziehen kann.<br />

Seit 1992 lässt die Stadt Trier daher einen Mietspiegel<br />

erstellen, der den durchschnittlichen Mietpreis für<br />

Wohnungen von 20 – 150 Quadratmeter ermittelt.<br />

Er gibt nicht nur Mietern eine Hilfestellung, sondern<br />

ist auch seit Einführung der Mietpreisbremse Richtwert<br />

für Vermieter. Im Oktober 2015 wurde, um den<br />

explodierenden Mieten Einhalt zu bieten, die Mietpreisbremse<br />

für Trier eingeführt. Denn als Universitätsstadt<br />

herrscht in Trier eine große Nachfrage an<br />

erschwinglichen Wohnungen.<br />

Das war auch der Gr<strong>und</strong> dafür, dass der neue Mietspiegel<br />

mit Spannung erwartet wurde. Seit dem 1. Juli<br />

2016 ist er offiziell gültig <strong>und</strong> hat einige Änderungen<br />

mit sich gebracht. So heben sich Wohnungen zwischen<br />

20 <strong>und</strong> 25 Quadratmetern im Vergleich zu größeren<br />

Wohnflächen preislich extrem ab <strong>und</strong> wurden<br />

im aktuellen Mietspiegel separat betrachtet. Hier liegt<br />

der Mittelwert der Kaltmiete pro Quadratmeter bei<br />

Neubauten bei etwa 12,49 Euro, wohingegen er bei<br />

größeren Immobilien wesentlich geringer ist.<br />

Klarer Gr<strong>und</strong> hierfür ist wohl die wachsende Zahl der<br />

Studenten <strong>und</strong> somit der Nachfrage nach kleinem<br />

Wohnraum. In den letzten Jahren wurden daher auch<br />

viele Wohnkomplexe mit kleinen Apartments gebaut.<br />

Im Vergleich lässt es sich also mit einer größeren<br />

Wohnung sparen, auch wenn Triers Mietpreise inzwischen<br />

Metropolen wie Köln <strong>und</strong> Frankfurt Konkurrenz<br />

machen. Bei der Berechnung spielt aber nicht<br />

nur die Größe der Wohnung eine Rolle. Auch Lage,<br />

Ausstattung, Parteienanzahl <strong>und</strong> andere Faktoren wie<br />

Heizungsart haben Einfluss auf den Mietpreis. Im Mietspiegel<br />

2016 gibt es für diese Faktoren eine Bewertung,<br />

die es nicht nur Vermietern möglich macht, den<br />

richtigen Mietpreis für ihre Immobilie zu berechnen<br />

-auch Mieter können so nachvollziehen, ob sie zu viel<br />

zahlen. Sogar die einzelnen Straßen Triers wurden<br />

nach der Wohnlage bewertet <strong>und</strong> eingeteilt.<br />

Es lohnt sich also definitiv,<br />

einen Blick in den Mietspiegel<br />

2016 zu werfen. •<br />

20<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016<br />

xxx Mietspiegel<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016<br />

Mietspiegel<br />

21


Das Team (v.l.): Helga Franken, Lucas Adams, Gerd Schneider, Dieter Hochscheid, Stephan Franzen, Melad Jajo,<br />

Das Team (v.l.): Helga Franken, Lucas Adams, Gerd Schneider, Dieter Hochscheid, Stephan Franzen, Melad Jajo,<br />

Maria Hoffmann, Klaus Lödschack, Tobias Omlor<br />

Maria Hoffmann, Klaus Lödschack, Tobias Omlor<br />

Ein Ein starkes starkes Team: Team: Der Der Vermietungs-Profi & Immobilien Franzen<br />

– hier – hier liegen liegen Sie Sie als als Immobilienbesitzer richtig!<br />

richtig!<br />

Sie sind Vermieter?<br />

Sie verkaufen Ihr Eigentum?<br />

Sie sind Ihre Vermieter?<br />

Sicherheit geht uns vor.<br />

Sie verkaufen<br />

So leicht geht<br />

Ihr es Eigentum?<br />

es mit uns.<br />

Ihre Sicherheit geht uns vor.<br />

So leicht geht es mit uns.<br />

p Keine Angst mehr vor Mietnomaden.<br />

p Ob es es um die Vermarktung Ihres Ein- oder Mehrfamilien<br />

hauses, den Verkauf Ihrer Eigentumswohnung,<br />

p Wir machen immer eine Bonitätsprüfung.<br />

familien hauses, den Verkauf Ihrer Eigentumswohnung,<br />

p Keine Angst mehr vor Mietnomaden.<br />

p Ob es um die Vermarktung Ihres Ein- oder Mehr-<br />

p Wir machen immer eine Bonitätsprüfung.<br />

Gr<strong>und</strong>stückes oder Ihrer Gewerbeimmobilie geht –<br />

Gr<strong>und</strong>stückes oder Ihrer Gewerbeimmobilie geht –<br />

p Der Gehaltsnachweis der jüngsten drei Monate ist<br />

wir vermarkten auf den Punkt.<br />

p Der Gehaltsnachweis der jüngsten drei Monate ist<br />

wir vermarkten auf den Punkt.<br />

bei uns Pflicht.<br />

bei uns Pflicht.<br />

p Wir verfügen über einen sehr großen Bestand<br />

p Wir verfügen über einen sehr großen Bestand<br />

p Wir sichern Sie ab: Wir verlangen vom Mieter immer<br />

potentieller Kaufinteressenten mit sehr guter Bonität.<br />

p Wir sichern Sie ab: Wir verlangen vom Mieter immer<br />

potentieller Kaufinteressenten mit sehr guter Bonität.<br />

die Hinterlegung einer Mietkaution.<br />

die Hinterlegung einer Mietkaution.<br />

p Über 50% unserer K<strong>und</strong>en sind Luxemburg-Pendler,<br />

p Über 50% unserer K<strong>und</strong>en sind Luxemburg-Pendler,<br />

p Fotografisch dokumentierte Einzugs- <strong>und</strong> Auszugs-<br />

davon viele Führungskräfte. Diese werden von uns<br />

p Fotografisch dokumentierte Einzugs- <strong>und</strong> Auszugsprotokolle<br />

zum Schutz Ihrer Werte sind für uns<br />

mehrsprachig betreut.<br />

selbstverständlich.<br />

davon viele Führungskräfte. Diese werden von uns<br />

protokolle zum Schutz Ihrer Werte sind für uns<br />

mehrsprachig betreut.<br />

selbstverständlich.<br />

p Wir werben mehr als andere: lokal, ü berregional, in in<br />

in<br />

p Wir werben mehr als andere: lokal, ü berregional, in<br />

p Sie erhalten von uns ausführliche Mietverträge auf<br />

der deutschen <strong>und</strong> Luxemburger Presse, im Radio<br />

p Sie erhalten von uns ausführliche Mietverträge auf<br />

der deutschen <strong>und</strong> Luxemburger Presse, im Radio<br />

dem neuesten Stand der Rechtsprechung.<br />

sowie in in in allen großen Internetportalen.<br />

dem neuesten Stand der Rechtsprechung.<br />

sowie in allen großen Internetportalen.<br />

p Unsere Leistungen sind komplett von der Steuer<br />

Sie sind Besitzer einer<br />

p Unsere Leistungen sind komplett von der Steuer<br />

Sie sind Besitzer einer<br />

absetzbar!<br />

außergewöhnlichen Immobilie?<br />

absetzbar!<br />

außergewöhnlichen Immobilie?<br />

p Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.<br />

Dann haben wir ein echtes Highlight für Sie:<br />

p Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.<br />

Dann Wir haben präsentieren wir ein echtes Ihr Objekt Highlight im Fernsehen für Sie:<br />

bei VOX in in<br />

in<br />

p Sie werden überrascht sein. Sprechen Sie uns an. Wir<br />

p Sie werden überrascht sein. Sprechen Sie uns an.<br />

präsentieren der beliebten Ihr Sendung Objekt „Mieten, im Fernsehen Kaufen, bei <strong>Wohnen</strong>“! VOX in<br />

der beliebten Sendung „Mieten, Kaufen, <strong>Wohnen</strong>“!<br />

Wittlich: Wittlich: 8 Luxus-Eigentumswohnungen – Neubau!<br />

Hentern: freistehendes EFH mit großem Gr<strong>und</strong>stück<br />

Irsch: Irsch:<br />

freistehendes freistehendes<br />

EFH<br />

EFH<br />

Perl: neuwertiges EFH<br />

Perl: neuwertiges EFH<br />

7 x<br />

7 7<br />

1-3<br />

x x 1-3<br />

ZKB, ZKB,<br />

ca. ca.<br />

40-99 40-99 2 2<br />

m 2<br />

2<br />

+ exklusive<br />

+ + exklusive<br />

Penthouse-Whg.,<br />

Penthouse-Whg.,<br />

4 ZKB,<br />

4 4 ZKB,<br />

ca. ca.<br />

180 180 2 22 m 2 •<br />

KWF 2 • KWF 55<br />

55<br />

55<br />

Niedrig energie-Effizienz haus,<br />

Niedrig energie-Effizienz haus,<br />

alle Whg. mit Balkon oder<br />

alle Whg. mit Balkon oder<br />

Terrasse, Parkett, TG-Stpl. (VB)<br />

Terrasse, Parkett, TG-Stpl. (VB)<br />

Ener gie ie g ie b e b e dar f f f sau swe is is is , , is , j.<br />

, j.<br />

j. B j.<br />

Energ ie b e dar f s au s we is, B j.<br />

2016, Erdgas, 35,70 kWh/(m²a)<br />

2016, Erdgas, 35,70 kWh/(m²a)<br />

ab<br />

ab<br />

103.500 103.500 I<br />

Inklusive Einliegerwohnung<br />

Inklusive mit separatem<br />

Einliegerwohnung<br />

Eingang<br />

mit separatem Eingang<br />

Gesamtfl. ca. 389 m², Grd.<br />

Gesamtfl. ca. 389 m², Grd.<br />

ca. 827 m², ELW: ca. 62 62 m²,<br />

ca. 827 m², ELW: ca. 62 m²,<br />

2 2 Zi, Zi, Kü. mit EBK, Terrasse,<br />

2 Zi, Kü. mit EBK, Terrasse,<br />

Haupt-Whg: ca. 258 m², 8 8 Zi.,<br />

Haupt-Whg: ca. 258 m², 8 Zi.,<br />

2 2 Bäder, G-WC, Do-Gar., Energie<br />

bedarfsausweis, Bj. 2009,<br />

2 Bäder, G-WC, Do-Gar., Energie<br />

bedarfsausweis, Bj. 2009,<br />

Luft/Wasser-Wärmepumpe,<br />

Luft/Wasser-Wärmepumpe,<br />

Erdgas, 83,44 kWh/(m²a),<br />

Erdgas, 83,44 kWh/(m²a),<br />

Klasse C<br />

C<br />

Klasse C<br />

534.900 I<br />

534.900 I<br />

TR-Olewig: EFH<br />

TR-Olewig: EFH<br />

Neuwertiges Einfamilienhaus,<br />

Wfl. ca. 138 m² auf<br />

Neuwertiges Einfamilienhaus,<br />

Wfl. ca. 138 m² auf<br />

3 3 Etg., Nutzfl. ca. 41m²,<br />

3 Etg., Nutzfl. ca. 41m²,<br />

Grd. ca. 313 m², 5 5 Zimmer,<br />

Grd. ca. 313 m², 5 Zimmer,<br />

2 2 Tages lichtbäder, 3 3 WCs,<br />

2 Tages lichtbäder, 3 WCs,<br />

Terrasse, Garten, Garage,<br />

Terrasse, Garten, Garage,<br />

Energie bedarfs ausweis, Bj.<br />

Energie bedarfs ausweis, Bj.<br />

2002, Öl, 142,00 kWh/(m²a),<br />

2002, Öl, 142,00 kWh/(m²a),<br />

Klasse E<br />

E<br />

Klasse E<br />

Mit Garten <strong>und</strong> Garage<br />

Mit Garten <strong>und</strong> Garage<br />

349.800 I<br />

449.500 I<br />

349.800 I<br />

449.500 I<br />

Schöndorf: großes EFH mit Einliegerwohnung<br />

Schöndorf: großes EFH mit Einliegerwohnung<br />

Wfl. ca. 145 m², Nutzfl. ca.<br />

Wfl. 40 40 ca. m², 145 Grd. m², ca. Nutzfl. 400 m²,<br />

ca.<br />

40 3 m²,<br />

3 Zimmer,<br />

Grd. ca. heller<br />

400 m²,<br />

Wohn-/Essbereich,<br />

heller offene Wohn-/Ess-<br />

Küche mit<br />

3 Zimmer, bereich, EBK (VB),<br />

offene 2 2 Bäder,<br />

Küche G-WC,<br />

mit<br />

EBK Balkon,<br />

(VB), 2 Terrasse,<br />

Bäder, G-WC,<br />

Garten,<br />

Balkon, Garage,<br />

Terrasse, Energieausweis<br />

Garten,<br />

in in<br />

in<br />

Garage, Erstellung Energieausweis in<br />

Erstellung<br />

349.800 I<br />

349.800 I<br />

TR-Irsch: TR-Irsch: helle helle <strong>und</strong> <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>liche fre<strong>und</strong>liche Eigentumswohnung<br />

Eigentumswohnung<br />

Maring-Noviand: EFH<br />

Maring-Noviand: EFH<br />

Wfl. Wfl. ca. ca. 163 163 m², m², Nutzfl. Nutzfl. ca.<br />

ca.<br />

91 91 91<br />

m², m², Grd. Grd. ca. ca. 1.137 1.137 m², m², 7<br />

7<br />

Zi., großes Wohn-/ Esszimmer,<br />

Loggia, Tages lichtbad<br />

Zi., großes Wohn-/ Esszimmer,<br />

Loggia, Tages lichtbad<br />

mit Wanne, G-WC, Garten,<br />

mit Wanne, G-WC, Garten,<br />

Garage, Stellplatz, Objekt<br />

Garage, Stellplatz, Objekt<br />

wurde fortlaufend renoviert,<br />

wurde fortlaufend renoviert,<br />

Energie ausweis in in in Erstellung<br />

Energie ausweis in Erstellung<br />

224.900 224.900 I<br />

2 2 ZKB, ca. 72 72 2 , 2 ZKB, ca. 72 m 2 m, 2 2 , großes<br />

2 , großes<br />

Wohn-/Esszimmer, Balkon<br />

Wohn-/Esszimmer, Balkon<br />

in in in Südlage, Wintergarten,<br />

in Südlage, Wintergarten,<br />

Tageslichtbad mit Wanne,<br />

Tageslichtbad mit Wanne,<br />

EBK (VB), Bj. 1973, modernisiert<br />

2001-2014, Energie-<br />

EBK (VB), Bj. 1973, modernisiert<br />

2001-2014, Energiebedarfsausweis,<br />

Strom,<br />

bedarfsausweis, Strom,<br />

153,30 kWh/(m²a)<br />

153,30 kWh/(m²a)<br />

159.800 I<br />

159.800 I<br />

Landkreis Bernkastel-Wittlich<br />

Landkreis Bernkastel-Wittlich<br />

Exklusives Winzeranwesen<br />

Exklusives Winzeranwesen<br />

mit traumhaftem Gr<strong>und</strong> --<br />

-<br />

mit traumhaftem Gr<strong>und</strong> -<br />

stück, Wfl. ca. 200 m², Nutzfl.<br />

ca. 54 54 m², Grd. ca. 1.163<br />

stück, Wfl. ca. 200 m², Nutzflflfl.<br />

ca. 54 m², Grd. ca. 1.163<br />

m², 9 9 Zi., großer Balkon, Terrasse,<br />

G-WC, Gewölbekeller,<br />

m², 9 Zi., großer Balkon, Terrasse,<br />

G-WC, Gewölbekeller,<br />

Garten, Solarlux-Carport,<br />

Garten, Solarlux-Carport,<br />

Energieausweis in in in Erstellung<br />

Energieausweis in Erstellung<br />

Wfl. ca. 163 m², Nutzfl. ca.<br />

Wfl. 102 ca. m², 163 Grd. m², ca. Nutzfl. 490 m², ca.<br />

7<br />

7<br />

102 Zimmer,<br />

m², Grd. 3 3 ca.<br />

Bäder,<br />

490 Tageslichtbad<br />

mit 3 Bäder,<br />

m², 7<br />

Zimmer, Eckbadewanne<br />

Tageslicht-<br />

<strong>und</strong><br />

bad Dusche,<br />

mit Eckbadewanne Gar., Carport, <strong>und</strong><br />

Stellpl.,<br />

Dusche, Bj. 1993,<br />

Gar., modern.<br />

Carport, 2000-2014,<br />

Stellpl.,<br />

Bj. Energie<br />

1993, modern. verbrauchs 2000-2014,<br />

ausweis,<br />

Energie Erdöl, verbrauchs 119,00 kWh/(m²a),<br />

ausweis,<br />

Erdöl, Klasse 119,00 D kWh/(m²a),<br />

Klasse D<br />

299.800 I<br />

299.800 I<br />

Diese Immobilien werden Ihnen präsentiert von Immobilien Franzen.<br />

Diese Immobilien werden Ihnen präsentiert von Immobilien Franzen.<br />

~ 0651/99 35 36-20 • info@immobilien-franzen.de<br />

~ 0651/99 35 36-0 • info@vermietungs-profi.de<br />

~ 0651/99 35 36-20 • info@immobilien-franzen.de ~ 0651/99 35 36-0 • info@vermietungs-profi.de<br />

www.immobilien-franzen.de • Domänenstr. 160-162, 54295 Trier • www.vermietungs-profi.de<br />

www.immobilien-franzen.de • Domänenstr. 160-162, 54295 Trier • www.vermietungs-profi.de<br />

~ 0651/99 35 36-20 • Fax 0651/99 35 36-12<br />

~ 0651/99 35 36-20 • Fax 0651/99 35 36-12<br />

info@immobilien-franzen.de • www.immobilien-franzen.de<br />

info@immobilien-franzen.de • www.immobilien-franzen.de


DIE ENERGETISCHE<br />

MIDLIFE-CRISIS<br />

:Auch moderne Häuser müssen gewartet werden<br />

wSabrina Lambers IFotolia, Lellinger Sanierungstechnik GmbH<br />

Auch Traumhäuser kommen in die Jahre. Viele Eigenheime aus den<br />

siebziger <strong>und</strong> frühen achtziger Jahren, die damals modern <strong>und</strong> extravagant<br />

waren, entsprechen heute leider nicht mehr den gewünschten<br />

Energiestandards. Die Wände sind nicht oder schlecht gedämmt. Das<br />

Dach bildet eine Schwachstelle - Keller sind eher feucht als gemütlich<br />

<strong>und</strong> wenn <strong>und</strong>ichte Fenster ersetzt wurden, entweicht oft die Raumfeuchtigkeit<br />

nicht mehr richtig. Die Folge: die Gefahr für die Entstehung<br />

von Schimmelpilzen oder Hausschwamm steigt immens.<br />

In einer solchen energetischen Midlife-Crisis befand sich auch ein markantes<br />

Einfamilienhaus, aus den siebziger Jahren. Eine äußere Dämmung<br />

fehlte völlig. Bei der ersten Analyse von Sanierungsexperten wurde im<br />

Obergeschoss eine Innendämmung aus Holzwolle-Leichtbauplatten<br />

an den Wänden entdeckt, hinter der sich an jeder Wand eine starke<br />

Schimmelpilzbildung abzeichnete. Nach der professionellen Entfernung<br />

des Schimmelpilzes <strong>und</strong> der Benebelung mit Antisporen-Aerosol,<br />

konnten die Arbeiten zur energetischen Sanierung erfolgen. Die äußere<br />

charakteristische Silhouette des Gebäudes sollte dabei erhalten bleiben.<br />

Daher kam eine Dämmung von außen nicht in Betracht.<br />

Im Obergeschoss wurden deshalb alle Wohn- <strong>und</strong> Schlafräume mit<br />

einer System-Innendämmung auf mineralischer Basis versehen. Diese<br />

ist kapillaraktiv, nicht brennbar <strong>und</strong> zeichnet sich durch eine sehr hohe<br />

Beständigkeit <strong>und</strong> Umweltverträglichkeit aus.<br />

Der Einsatz der Mineraldämmplatte erhöht die Oberflächentemperatur<br />

der Innenwände <strong>und</strong> sorgt für kürzere Aufheizzeiten, was besonders<br />

von Vorteil ist, wenn Räume nur zeitweise genutzt werden.<br />

Ein Wärmeverlust wird vermieden <strong>und</strong> die Gefahr von Schimmelpilzbildung<br />

deutlich verringert, da die Mineraldämmplatte Feuchtigkeit im<br />

Raum aufnehmen <strong>und</strong> bei Lüftung wieder abgeben kann. Die Oberfläche<br />

kann außerdem sofort neu gestaltet werden. Das Raumklima<br />

verbesserte sich danach erheblich <strong>und</strong> auch die Heizkosten wurden<br />

drastisch gesenkt. Die Steigerung der Lebensqualität der Hausbewohner<br />

bedeutete auch eine Wertsteigerung des Gebäudes.<br />

Alles in Allem: Für die Zukunft bestens gerüstet. •<br />

Nasse Wände?<br />

Feuchter Keller?<br />

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.<br />

Abdichtungstechnik Werner Kappes<br />

Klausener Straße 9, 54518 Altrich<br />

t 0 65 71 - 973897<br />

www.isotec.de<br />

Wärmedämmung<br />

Balkoninstandsetzung<br />

Schimmelpilzsanierung<br />

Bauwerksabdichtung<br />

Unsere Leistungen für trockene <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>e Häuser<br />

Wir sind Ihr Spezialist für Sanierungs- <strong>und</strong> Umbauvorhaben zur Werterhaltung von<br />

Gebäuden in der Region Trier <strong>und</strong> auch in Luxembourg. Qualität, Zuverlässigkeit <strong>und</strong><br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle.<br />

Lellinger Sanierungstechnik GmbH • Ruwerer Str. 27 • 54292 Trier<br />

Telefon 0651 99 35 723 • www.getifix.de/lellinger<br />

Holen Sie Ihr Haus aus der Midlife-Crisis!<br />

Selbstständiger Partner der Getifix-Gruppe<br />

24<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 xxx Innendämmung<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 Innendämmung<br />

25


WIE AUS VERGANGENHEIT<br />

DIE ZUKUNFT WIRD<br />

MIT GUTEM GEWISSEN FEUER MACHEN<br />

:Mit modernen Öfen umweltfre<strong>und</strong>lich heizen<br />

:Elektronische Heizsysteme erleben einen neuen Frühling<br />

wMelanie Rode Ihase Kaminofenbau<br />

wSabrina Lambers IFotolia<br />

Die alte, elektrische Nachtspeicherheizung ist nur noch<br />

in wenigen Haushalten anzutreffen. Das Relikt aus früheren<br />

Zeiten steht für Energieverschwendung, hohe<br />

Kosten <strong>und</strong> eine unschöne Optik. Doch das gilt nur für<br />

das alte Modell, denn im Bereich der elektronischen<br />

Heizsysteme hat sich einiges getan. Neue elektronische<br />

<strong>und</strong> innovative Heizungssysteme stellen einen komplett<br />

noch nie dagewesenen Ansatz für das Heizen dar. Basierend<br />

auf nur 0,40 mm starken Folien, die in maximal<br />

verfügbarer Fläche im Raum verlegt werden, wird Ihr<br />

Boden, Ihre Wand zu einem einzigen Heizkörper.<br />

Das vollflächig verlegte Heizungssystem arbeitet auf<br />

Niederspannung <strong>und</strong> garantiert somit geringen Energieverbrauch<br />

<strong>und</strong> energetische sowie finanzielle<br />

Einsparungen. Wartungsfrei, langlebig <strong>und</strong> zuverlässig<br />

sind die Heizkosten klar abzugrenzen <strong>und</strong> kalkulierbar.<br />

Die Heizfolien werden einfach mit dem bereits systemintegrierten<br />

Trittschall unter den Bodenbelag verlegt<br />

<strong>und</strong> mit einer Klickverbindung verb<strong>und</strong>en. Der Bodenbelag,<br />

ob Laminat, Parkett oder Vinyl wird gleichzeitig<br />

verlegt, die Heizkreise mit dem Steuergerät verb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> los geht’s. Die neuen Systeme sind nicht<br />

nur in der Anschaffung um ein Vielfaches günstiger<br />

als konventionelle Heizsysteme, sondern garantieren<br />

Ihnen auch eine Einsparung der Energiekosten von<br />

mindestens 30 %. Darüber hinaus ist ein solches Heizungssystem<br />

für Allergiker bestens geeignet. Es gibt eine<br />

behagliche Strahlungswärme ab, wodurch die klassische<br />

Heizungs-Luftzirkulation <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ene Staubverwirbelung<br />

vermieden wird. Sie beeinflusst zudem<br />

die Luftfeuchtigkeit nicht <strong>und</strong> verhindert eine Austrocknung<br />

der Raumluft. Einfachste Installation mit niedrigen<br />

Kosten erlauben somit den Einsatz in allen denkbaren<br />

Renovierungsarbeiten <strong>und</strong> Neubauten. •<br />

Beim Thema Feinstaubemission wird derzeit besonders<br />

in Bezug auf die Kaminofennutzung ökologisches<br />

Bedenken geäußert. So warnte das Umweltb<strong>und</strong>esamt<br />

vor erhöhten Feinstaubwerten, die das Heizen<br />

mit Kaminöfen der Luft zuführe. Es sind jedoch<br />

größtenteils ältere Modelle, die für die Kaminofen-<br />

Feinstaubemission verantwortlich sind. Diese sind<br />

technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand <strong>und</strong><br />

beeinflussen den prozentualen Emissionswert von<br />

Holzfeuerungen immens. Bereits 2010 war daher<br />

eine Novellierung der B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzverordnung<br />

in Kraft getreten, welche ein schrittweises<br />

Nachrüsten oder Stilllegen älterer Öfen mit zu hohen<br />

Grenzwerten zur Folge hatte. Für neu zu installierende<br />

Kaminöfen gelten ebenfalls immer strengere<br />

Grenzwerte. Die Qualität der modernen Öfen verspricht<br />

deshalb heutzutage eine umweltfre<strong>und</strong>liche<br />

Verbrennungstechnik <strong>und</strong> der Besitzer kann zusätzlich<br />

mit einem bewussten Brennverhalten Feinstaub reduzieren.<br />

Nur trockenes Holz mit einer Restfeuchte<br />

von weniger als 20 % sollte zum Heizen genutzt<br />

werden <strong>und</strong> der Kaminofen nicht mit Holz überladen,<br />

sondern mit der vom Hersteller angegebenen<br />

Holzmenge bestückt werden. Wichtig ist auch, dem<br />

Feuer eine ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten.<br />

In modernen Fertigungsverfahren entstehen Öfen,<br />

die robust <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> bester Brenntechnik <strong>und</strong><br />

individuell konzipierter Luftsteuerungssysteme äußerst<br />

effizient sind. Ihr sparsamer Holzverbrauch<br />

<strong>und</strong> die niedrigen Feinstaubwerte garantieren ein<br />

umweltschonendes Heizen – damit Sie weiterhin mit<br />

gutem Gewissen Feuer machen können. •<br />

langlebig<br />

ästhetisch<br />

einfach zu verlegen<br />

klimafre<strong>und</strong>lich<br />

Natürlich gute Preise!<br />

bambus<br />

parkett Click<br />

www.toms-wood-depot.de<br />

Mit gutem Gewissen<br />

das Feuer genießen.<br />

Mit Hase-Kaminöfen heizen Sie effizient <strong>und</strong><br />

umweltfre<strong>und</strong>lich bei niedrigsten Feinstaubwerten.<br />

EintauschPrämie<br />

150,- Euro für Ihren alten Kaminofen<br />

bis 31.10.2016<br />

shop Trier<br />

Zewener Straße 11<br />

54294 Trier-Zewen<br />

Tel. 0651 9 93 71 31<br />

exklusiv erhältlich bei toms wood depot!<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr | 10 bis 18 Uhr<br />

Samstag | 10 bis 16 Uhr<br />

Seit über 20 Jahren das Fachgeschäft für Kaminöfen, Pelletöfen <strong>und</strong> Schornsteine in der Region.<br />

Niederkircher Str. 19 a<br />

54294 Trier<br />

Tel. 0651 9980700<br />

www.feuerhaus-neises.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 10 - 18 · Sa. 10 - 16 Uhr


ENERGIE NICHT<br />

NUR VERHEIZEN<br />

:Wasserführende Kaminöfen wärmen das ganze Haus<br />

wSabrina Lambers IFotolia<br />

Moderne Häuser benötigen heutzutage immer weniger Energie. Verbesserte<br />

Isolierungen <strong>und</strong> effizientere Gewinnung der Heizenergie<br />

verbessern stetig die Energiewirtschaft. Vom Gesetzgeber wird zudem<br />

verlangt, dass ein Teil der benötigten Energie aus regenerativen Energien<br />

gewonnen wird. Neben der Solarthermie, Erdwärme- <strong>und</strong> Luftwärmepumpen<br />

sowie Gasbrennwertgeräten finden sich daher auch immer<br />

häufiger wasserführende Kamine oder Kaminöfen mit Wassertaschen<br />

in den Planungen der Häuslebauer wieder. Denn Kaminöfen sind nicht<br />

nur die gemütlichste Art zu heizen, sondern auch die günstigste. Die<br />

eigentliche Aufgabe eines Kaminofens bestand lange darin den Raum zu<br />

erwärmen, in dem er steht. In diesen Räumen wird es dann meist sogar<br />

viel zu warm, da die Öfen mehr Energie erzeugen, als eigentlich benötigt<br />

wird. Diesen Überschuss an Energie nutzen wasserführende Kaminöfen<br />

intelligent aus. Sie werden an das Heizungssystem angeschlossen <strong>und</strong><br />

heizen somit nicht nur einen Raum, sondern das gesamte Haus sowie<br />

Leitungswasser. Ein Überheizen der Aufstellräume wird so vermieden.<br />

Die wasserführende Feuerstätte speist die erzeugte Wärme in einen<br />

Pufferspeicher für Brauch- <strong>und</strong> Heizwasser ein <strong>und</strong> macht die Wärme<br />

so im ganzen Haus nutzbar.<br />

Obwohl die technischen Unterschiede zu herkömmlichen Kaminen<br />

ohne Wasserführung sehr groß sind, ist rein optisch nichts von der<br />

fortschrittlichen Technologie zu erkennen. Ein Heizeinsatz mit Wasserführung<br />

lässt sich genauso problemlos wie ein Kaminofen mit Wassertasche<br />

installieren. Lediglich die Rohrleitungen müssen verlegt <strong>und</strong><br />

angeschlossen werden. Im Aufstellraum ist daher eine Kernbohrung<br />

notwendig. Fast immer lässt sich eine wasserführende Feuerstätte problemlos<br />

in eine bestehende Zentralheizungsanlage integrieren.<br />

Sobald der wasserführende Ofen betrieben wird, muss weniger Heizenergie<br />

mit konventionellen Energieträgern erzeugt werden. Die Feuerstätte<br />

spart Kosten <strong>und</strong> schont die Umwelt. In der Übergangszeit lassen<br />

sich oft bis zu 100 % des Energiebedarfs für Heizung <strong>und</strong> Brauchwasser<br />

mit einer wasserführenden Feuerstätte decken. •<br />

www.kamin-ofen.com<br />

Prümzulayer Str. 16 · 54666 lrrel · Tel. 06525.9325-11<br />

Hausmesse am 08. <strong>und</strong> 09. Oktober<br />

in unserer Ausstellung in Fell<br />

Ein Gr<strong>und</strong>ofen für „Durchblicker“<br />

mit Tunnelfeuerung als Raumteiler<br />

Wir würden uns freuen, Sie an diesen Tagen in<br />

unserer Ausstellung begrüßen zu dürfen.<br />

Lassen Sie sich Inspirieren bei selbstgemachter Pizza<br />

aus unserem Pizzaofen <strong>und</strong> bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen.<br />

Nur 2- bis 3-mal Heizen am Tag<br />

<strong>und</strong> 24 St<strong>und</strong>en mollige Wärme.<br />

Wohlige Wärme, unvergleichliche Atmosphäre, bestechliches Design<br />

Ausstellung/Büro<br />

Gartenstraße 47<br />

D-54341 Fell<br />

Tel.: +49 (0) 65 02 - 98 89 88<br />

Fax: +49 (0) 65 02 - 98 89 89<br />

Büro<br />

34, route de Wasserbillig<br />

L-6686 Mertert<br />

Tel.: +352 - 26 71 43 10<br />

Fax: +352 - 26 71 43 11<br />

www.bierbrauer-spanier.de | info@bierbrauer-spanier.de<br />

Pi-Park / Ottostr. 33a<br />

54294 Trier-Euren<br />

Tel.: 0651 / 840 73-0<br />

Fax: 0651 / 840 73-29<br />

www.kaminwittrock.de


AUCH BEIM HEIZEN ZÄHLT DIE OPTIK<br />

Bürgerservice<br />

Trier<br />

:Infrarot-Heizanlagen arbeiten fast unsichtbar<br />

wSabrina Lambers IDragan Tatic<br />

Wohnträume aus einer Hand<br />

Lange Vorlaufzeiten beim Heizen - dieses Problem<br />

kennen vor allem Bewohner von Altbauten. Hohe<br />

Decken <strong>und</strong> große Fenster - Alles was den Charme<br />

des Altbaus ausmacht, kostet gleichzeitig Wärme. Dazu<br />

kommen die veralteten Heizungsanlagen, die somit<br />

dafür sorgen, dass trotz niedriger Temperaturen die<br />

Heizkosten in die Höhe schnellen. Nachisolierung <strong>und</strong><br />

eine Nachrüstung mit moderner Heizanlage sind dabei<br />

die ersten Maßnahmen, die Besserung versprechen.<br />

Allerdings sind vor allem mit der Heizanlage enorm<br />

hohe Kosten verb<strong>und</strong>en. Abhilfe kann hier die moderne<br />

Alternative „Heat4All“ schaffen. Die moderne Infrarot-<br />

Heizanlage versteckt sich dabei in einem Spiegel oder<br />

Kunstdruck <strong>und</strong> gibt dauerhaft angenehme Wärme<br />

ab. Das Infrarot-Modell läuft dabei über die normale<br />

Stromversorgung <strong>und</strong> hat einen automatischenTemperaturregler<br />

verbaut, mit dem sich die Raumtemperatur<br />

gradgenau regulieren lässt. Durch den leichten Einbau<br />

der zudem noch kostengünstig ist, eignet sich das System<br />

vor allem für alte Bauten oder Räume, in denen<br />

wenig Platz für einen Heizkörper ist. Hausbesitzer, die<br />

noch eine Nachtspeicherheizung haben, sollten sich<br />

einen Umstieg gleich doppelt überlegen, denn es bringt<br />

eine Ersparnis von mindestens 50 Prozent <strong>und</strong> die<br />

riesigen Nachtspeicher-Heizkörper, die den Raum völlig<br />

einnehmen, verschwinden. •<br />

Für Wände <strong>und</strong> Einrichtung natürliches<br />

Moosgrün, coole Aquatöne im<br />

„coastal Style“ oder edles latte macchiato,<br />

kombiniert mit Cremeweis. Die<br />

Farben Ihrer Wohnräume beeinflussen<br />

entscheidend Ihre Stimmungen <strong>und</strong><br />

Ihr Wohlbehagen. Dieser Effekt kann<br />

durch moderne Putztechniken <strong>und</strong><br />

Oberflächendesigns unterstützt werden.<br />

Ob Betonoptik, Marmor- oder<br />

metallische Oberflächen – der Kreativität<br />

sind kaum Grenzen gesetzt.<br />

Meist wird dem Deckenbereich bei<br />

der Raumgestaltung eher wenig Aufmerksamkeit<br />

geschenkt – dabei ist es<br />

gerade mit der Decke möglich, einem<br />

Raum auf einfache Weise neue Akzente<br />

zu verleihen. Mit Spanndecken lassen<br />

sich sowohl Oberflächen- als auch<br />

· Maler <strong>und</strong> Stuckateur<br />

Lichtkonzepte unkompliziert <strong>und</strong> ohne<br />

großen baulichen Aufwand verwirkli-<br />

· Schreiner<br />

chen. Die Bürgerservice GmbH ist Ihr<br />

Partner bei der Verwirklichung Ihrer<br />

· Garten- <strong>und</strong> Landschaftsbau<br />

· Gebäudereinigung<br />

Wohnträume. Unsere Meisterbetriebe<br />

<strong>und</strong> Fachabteilungen stimmen sich<br />

untereinander ab <strong>und</strong> arbeiten Hand<br />

· Dienste aller Art<br />

in Hand. Über 20 Jahre Erfahrung garantieren<br />

eine handwerklich hochwertige<br />

Umsetzung Ihres Vorhabens.<br />

Christian Merten<br />

INFRAROTHEIZUNGEN<br />

HEAT4ALL Infrarotheizungen<br />

Nice to heat you....<br />

HEAT4ALL Infrarotheizungen<br />

Vertrieb Deutschland/Luxemburg<br />

Neue Str. 1<br />

56841 Traben-Trarbach<br />

Festnetz: 06541-818943<br />

Fax: 06541-818944<br />

Mobil: 0160-3788311<br />

Monaiser Straße 7<br />

D-54294 Trier<br />

Tel.: +49 (0)651 / 8250-0<br />

cm@heat4all-partner.de<br />

www.heat4all-infrarotheizungen.de<br />

info@bues-trier.de<br />

www.bues-trier.de


Wintergärten & Terrassenüberdachungen<br />

Damit Träume wahr werden…<br />

Ihr Profi für<br />

n Wintergärten<br />

n Sommergärten<br />

n Terrassendächer<br />

n Sonnenschutz<br />

n Rattanmöbel &<br />

Terrassenmöbel<br />

n Geschenke &<br />

Wohnaccessoires<br />

Vereinbaren Sie Ihren<br />

persönlichen Beratungstermin<br />

<strong>und</strong> kommen Sie in unsere<br />

schöne <strong>und</strong> große Ausstellung!<br />

Wintergärten <strong>und</strong> Terrassenüberdachungen<br />

Gewerbepark In der Allwies<br />

66620 Otzenhausen, Tel. 06873 - 1840<br />

www.wintergarten-emmerich.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9:30 bis 17:00 Uhr, Sa. von 10:00 bis 13:00 Uhr<br />

ALLROUNDER.<br />

HOCHLEISTUNGSMÄHWERK.<br />

VERWANDLUNGSKÜNSTLER.<br />

WIND, WETTER,<br />

WUNDERBAR<br />

:Bringen Sie auch in der kalten Jahreszeit Ihren Garten zum Strahlen<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Der Herbst steht vor der Tür - hätten Sie bei diesen Temperaturen<br />

daran gedacht? Es mag vielleicht an dem späten Beginn des Sommers<br />

in diesem Jahr liegen, dass es scheint, als rase die Zeit: Der kalendarische<br />

Herbstanfang liegt schon hinter uns <strong>und</strong> langsam aber sicher<br />

wird auch wettertechnisch die kühle <strong>und</strong> verregnete Jahreszeit des<br />

Herbstes offiziell eingeläutet. Dann müssen sich auch Gartenbesitzer<br />

langsam eingestehen, dass die Gartensaison für dieses Jahr vorbei<br />

ist <strong>und</strong> Sie Ihre Gartenmöbel zum Überwintern sicher im Haus<br />

verstauen sollten. Auch für Gehölze, Bäume <strong>und</strong> andere Pflanzen<br />

müssen Maßnahmen ergriffen werden, damit sie den Jahreswechsel<br />

unbeschadet überstehen. Wer auch im Folgejahr Spaß am Garten<br />

haben möchte, sollte also zeitnah mit den richtigen Vorkehrungen<br />

den Garten wetterfest machen. Das Ende der Saison kann genauso<br />

gefeiert werden wie der Anfang <strong>und</strong> gerade dann kann es noch<br />

einmal besonders schön werden – mit etwas Aufwand. Denn auch<br />

wenn der Spätsommer uns mit reichlich warmen Tagen <strong>und</strong> viel<br />

Sonne beschenkt hat, werden im Oktober die Nächte kälter <strong>und</strong><br />

der erste Nachtfrost naht. Jetzt heißt es nochmal säen, düngen,<br />

stutzen, schützen. Frostempfindliche Blumenzwiebeln wie Dahlien<br />

oder Gladiolen sollten während des Winters nicht in der Erde<br />

bleiben – nicht-witterungsfeste Pflanzen also ausgegraben oder mit<br />

Jutesäcken <strong>und</strong> Reisig vor der Kälte schützen. Tipp: Zum Überwintern<br />

lieber in den Keller stellen. Für Kräuterpflanzen ist ein sonniges<br />

Plätzchen auf der Fensterbank optimal – dann können Sie auch an<br />

kalten Tagen fleißig weiter ernten. Damit auch der Frühling wieder<br />

schön farbenfroh wird <strong>und</strong> der Gemüsegarten eine pralle Ernte<br />

trägt, sollten Zwiebeln für Tulpen, Narzissen, Krokusse, Knoblauch,<br />

Rhabarber <strong>und</strong> Co. am besten noch vor dem ersten Frost in die<br />

Erde gepflanzt werden. Immergrüne Gewächse wie der Buchsbaum<br />

sorgen auch in den tristen Wintermonaten für schöne Farbtupfer.<br />

Zudem müssen Beete <strong>und</strong> Rasen von abgestorbenen Pflanzen <strong>und</strong><br />

Laub befreit werden <strong>und</strong> Stauden <strong>und</strong> Bäume zurück geschnitten<br />

werden, damit sie gestärkt aus dem Winter hervorgehen <strong>und</strong> im<br />

Frühjahr neue Triebe setzen. Wer sich am Abend noch nicht ganz<br />

in die Wohnung zurückziehen möchte, kann im Schein von Feuerschalen,<br />

Lampions oder Laternen mit Kerzen, auch noch im Herbst<br />

gemütliche St<strong>und</strong>en im Freien genießen. •<br />

Der SXG ist ein Sammler aus Leidenschaft.<br />

Qualiät <strong>und</strong> Service aus dem Haus<br />

MOHBA<br />

Vertrieb & Service<br />

Peter Mohr & Leo Bastian GbR<br />

Ruwerer Straße 25 • 54292 Trier<br />

Tel. 06 51 - 9 94 96 70 • www.mohba.de<br />

Ihr Motorist


Das macht den Unterschied:<br />

Fragen Sie – wir haben Ahnung<br />

(weil unsere Mitarbeiter gelernte<br />

Baustoffkaufleute sind).<br />

Stöbern Sie – wir bieten mehr<br />

als der Wettbewerb<br />

(weil viele Produkte nicht nur auf<br />

der Liste stehen, sondern auch im Lager).<br />

Legen Sie los – wir bedienen<br />

<strong>und</strong> liefern schnell<br />

(weil wir eine eigene LKW-Flotte haben).<br />

Vergleichen Sie – wir sind günstig<br />

(weil wir als Gesellschafter der<br />

Eurobaustoff Handelsgesellschaft bei den<br />

Herstellern besonders gute Konditionen<br />

für Sie rausholen).<br />

Baustoffe für Ihr Glück<br />

Etges & Dächert Baustoffe GmbH & Co. KG<br />

Metternichstraße 31 | DE 54292 Trier | Tel. 0651 / 1 46 99-0<br />

Fax 0651 / 1 46 99-10 | E-Mail: baustoffe@etges-daechert.de<br />

www.etges-dächert.de


Für jeden Zweck der richtige Zaun<br />

ZAUNANLAGEN GMBH<br />

Stahlgitter- <strong>und</strong> Maschendrahtzäune • To re • Türen<br />

Ballfangzäune • Schranken • Schmuckzäune<br />

ALLE JAHRE WIEDER ...<br />

:Vorbereitungen für eine wetterfeste Terrasse<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

54295 Trier, Güterstraße 43, Telefon 0651/40004, Fax 40011<br />

BAUTENSCHUTZ M. EILENZ<br />

Neuverlegung von Balkon<br />

<strong>und</strong> Gartenterrassen<br />

Lokalisierung von Feuchtigkeit<br />

mit Erstellung eines kostenlosen Angebotes!<br />

www.dachschutz.de<br />

Instandsetzung von<br />

Balkon <strong>und</strong> Terrassen<br />

Fellericher Str. 7 • 54456 Tawern • Tel. 06501 - 18 04 55<br />

Naturholz, WPC, Fliesen, Natursteinplatten: Die Auswahl<br />

beim Bodenbelag für die Terrasse ist inzwischen<br />

ähnlich groß wie im Wohnbereich. Im Gegensatz zu der<br />

Gestaltung im Indoor-Bereich, sind im Außenbereich<br />

aber zusätzliche Kriterien zu beachten: Wind <strong>und</strong> Wetter<br />

können hier nämlich sowohl der Materialqualität als<br />

auch der Verarbeitung auf Dauer erheblich zusetzen.<br />

Damit die Terrasse den Winter also gut übersteht, ist<br />

jetzt eine Extraportion Pflege angesagt. Insbesondere<br />

Holzterrassen benötigen einen besonderen Schutz,<br />

da selbst robuste Holzarten Frost <strong>und</strong> Schnee nicht<br />

folgenlos überstehen. Damit die wertvollen Hölzer<br />

ihr gutes Aussehen behalten, muss das Holz vor der<br />

Winterperiode behandelt werden, denn durch die<br />

dauerhafte Feuchtigkeit können Risse <strong>und</strong> Spalten im<br />

Holz entstehen, in denen Pilze, Schwämme <strong>und</strong> Moos<br />

hervorragend gedeihen können. Gefriert Regenwasser<br />

in diesen Ritzen, können die Dielen aufspringen. Dieses<br />

Horrorszenario kann man umgehen. Die Terrassenpflege<br />

fängt bei der Holzauswahl an: Geeignet für Terrassen<br />

ist insbesondere Bangkirai, ein asiatisches Tropenholz,<br />

das besonders widerstandsfähig ist. Wer kein Fre<strong>und</strong><br />

von Tropenholz ist, kann auch auf Sibirische Lärche<br />

oder Nordische Fichte sowie einheimische Hölzer wie<br />

Eiche oder Birke zurückgreifen. Diese sollten aber mit<br />

einem witterungsbeständigen Schutzanstrich behandelt<br />

sein. Ein gutes Terrassenöl oder eine Holzlasur<br />

wird jede Holzdiele dankbar aufnehmen. Neben seiner<br />

pflegenden Eigenschaften verschließt das einziehende<br />

Öl zudem die Poren des Holzes <strong>und</strong> schützt es vor<br />

Feuchtigkeit <strong>und</strong> der Neubildung von Algen <strong>und</strong> Pilzen.<br />

Eine Alternative zum Naturholz ist Wood Plastic Composite,<br />

kurz WPC.<br />

Es ist ein Verb<strong>und</strong>werkstoff aus Kunststoff <strong>und</strong> Holzfasern<br />

<strong>und</strong> vereint die Vorteile beider Materialien.<br />

Terrassendielen aus WPC sind besonders langlebig,<br />

witterungsbeständig <strong>und</strong> pflegeleicht, splittern nicht<br />

<strong>und</strong> vertragen Feuchtigkeit besser – <strong>und</strong> ähneln dabei<br />

dennoch der Haptik naturbelassener Hölzer.<br />

Ob Granit, Sandstein, Poryphor, Travertin oder Quarzit<br />

– eine Terrasse aus Naturstein ist immer etwas<br />

Besonderes. Steine mit hoher Dichte sind nahezu unverwüstlich,<br />

während weiche Sandsteine recht schnell<br />

altern können. Bei der Auswahl von Naturstein sollte<br />

man generell darauf achten, dass die Terrassenfliesen<br />

frostsicher sind. Wichtig hierbei ist die Wasseraufnahmekapazität.<br />

Ist sie wie bei Quarzit <strong>und</strong> Granit relativ<br />

klein, kann sich auch weniger Wasser im Stein sammeln,<br />

sodass der unempfindlich ist, was Frost betrifft. Weitere<br />

Alternativen für pflegeleichte <strong>und</strong> robuste Terrassen<br />

sind Terrassen mit Keramikfliesen oder Klinkern. Lassen<br />

Sie sich von einem Experten beraten - dann wird Ihr<br />

Freiluftwohnzimmer im Frühling mit wenigen Handgriffen<br />

zur Wohlfühloase. •<br />

TREPPEN • FENSTERBÄNKE<br />

TERRASSEN • BODENBELÄGE<br />

• BADEZIMMER<br />

NATURSTEINE<br />

UND FLIESEN<br />

für innen <strong>und</strong> außen<br />

Luxemburger Ring 24 • 54456 Tawern<br />

Tel.: 0 65 01 - 9 46 07 39<br />

Mobil: 01 51 - 24 01 38 96<br />

www.az-naturstein.de<br />

info@az-naturstein.de<br />

54340 Detzem<br />

Raiffeisenstraße 8<br />

Tel.: +49 6507 70 27 57<br />

Mail: marxen@smterra.de<br />

www.smterra.de<br />

36 <strong>ego</strong> N°10/2016 Terrassen<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 Terrassen 37


INNOVATION ALS SCHLÜSSEL<br />

ZUM WOHLFÜHLEN<br />

:So wird Ihr Otto-Normalbad zur Komfortzone<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Sanfte Regenkaskaden, die aus einer tellergroßen Kopfbrause<br />

sprühen <strong>und</strong> wirbeln, schwenkbare Seitenbrausen,<br />

deren Massagestrahl sanft bis kräftig angenehm<br />

massiert, ein weicher Wasserfall fällt aus einem breiten,<br />

fächerförmigen Strahl auf den Körper. Bei den Duschpaneelen<br />

von heute ist die Strahlart, mit der Sie sich den<br />

Kopf waschen <strong>und</strong> Ihren Kreislauf auf Touren bringen,<br />

ganz Ihnen überlassen. Die richtige Mischung aus einem<br />

guten Design, ein wenig High-Tech <strong>und</strong> verstellbarem<br />

Wasser, Dampf <strong>und</strong> Licht verwandeln unsere privatesten<br />

Quadratmeter in eine Wellness-Oase. Selbst<br />

jemand, der keinen Platz für eine Badewanne hat, kann<br />

sich also mit einer Duschsäule eine Wellness-Ausstattung<br />

in die eigenen vier Wände zaubern. Ein solches<br />

Duschpaneel kann sogar in die bestehende Duschkabine<br />

eingebaut werden. Kopfbrausen mit farbigem LED-<br />

Licht sorgen für ein besonderes Duscherlebnis: Die<br />

Kopfbrausen nutzen das Wasser, um Strom für die Beleuchtung<br />

zu erzeugen. Die kleine Turbine im Duschkopf<br />

erzeugt Licht ganz ohne Stromverbrauch – es werden<br />

also keine elektrischen Teile zur Montage benötigt. Die<br />

Auswahl an innovativen Designs <strong>und</strong> Materialien für<br />

die Sanitäranlagen ist ebenso vielseitig wie die für die<br />

Armaturen. Neben den gängigen Materialien Keramik<br />

<strong>und</strong> Porzellan werden Werkstoffe wie Glas, Stahl, Naturstein<br />

<strong>und</strong> Beton, Kunststoff <strong>und</strong> Holz immer häufiger<br />

bei der Produktion moderner Sanitäranlagen eingesetzt.<br />

War das Waschbecken zuvor meist ein unspektakuläres<br />

08/15-Becken, so gibt es nun eine Vielzahl an verschiedenen<br />

Formen. Geometrische Formen, ungewöhnliche<br />

Trichter oder fest installierte Schüsseln sind beliebte<br />

Teile einer nahezu endlosen Vielfalt. •<br />

Sebastian Brittner<br />

Fliesenfachbetrieb<br />

Meisterbetrieb<br />

Hauptstraße 31a · 54317 Morscheid<br />

Tel.: 06500 - 91 88 721<br />

Fax: 06500 - 91 88 726<br />

info@brittner-fliesen.de<br />

www.brittner-fliesen.de<br />

Mobil: 0176 - 322 99 78 7


SCHLAFEN WIE AUF WOLKEN<br />

:Boxspringbetten revolutionieren das Schlafen<br />

wSabrina Lambers IFotolia<br />

In den letzten Jahren hat das Boxspringbett, das in den USA,<br />

Kanada <strong>und</strong> Skandinavien schon lange bekannt ist, auch in<br />

Deutschland immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Dabei<br />

bricht es das konventionelle Verständnis des Bettaufbaus,<br />

wie wir ihn kennen, bringt gerade dadurch aber viele Vorteile<br />

mit sich. Bettgestell – Lattenrost – Matratze, so sind<br />

die Deutschen es gewohnt. Oft muss alles einzeln gekauft<br />

werden <strong>und</strong> vor allem eine gute Matratze kann dabei richtig<br />

ins Geld gehen. Beim Boxspringbett fängt der Unterschied<br />

schon beim Gestell an. Hier ist eine Federkernbox in ein<br />

Massivholzgestell eingearbeitet, das sogenannte Boxspring.<br />

Ein Lattenrost braucht man nicht, denn auf das Boxspring<br />

wird direkt die Matratze gelegt. Sie ist meist um die 30 cm<br />

hoch <strong>und</strong> genau wie die Federkernbox mit Stoff bezogen.<br />

Der darauf liegende Topper ist nur ein paar Zentimeter<br />

hoch <strong>und</strong> soll zusätzlichen Komfort, vor allem bei Bewegung,<br />

bieten. Durch diese Zusammenstellung ist das Boxspringbett<br />

nicht nur optisch eine Bereicherung für das Schlafzimmer,<br />

sondern bietet auch viel für den Rücken. Bei passender <strong>und</strong><br />

individueller Zusammenstellung von Boxspring, Matratze <strong>und</strong><br />

Topper bietet es enormen Liegekomfort <strong>und</strong> durch seine<br />

komfortable Einstiegshöhe ist es auch für ältere Menschen<br />

ideal geeignet. Die Matratze eines Boxspringbettes liegt sich<br />

zudem nicht so schnell ‚durch‘ wie Matratzen, die auf Lattenrosten<br />

aufliegen. Durch die gute Ableitung <strong>und</strong> Verteilung<br />

des Körpergewichts bleibt es besonders lange komfortabel<br />

<strong>und</strong> gleichmäßig stabil.<br />

Und auch im Hinblick auf die Hygiene liegt das Boxspringbett<br />

vorne. Im Schlaf verlieren wir jede Nacht etwa einen halben<br />

Liter Flüssigkeit durch Schwitzen, die bei normalen Betten in<br />

die Matratze eindringt. Boxspringbetten wurden so entwickelt,<br />

dass die Luft gut zirkulieren kann. Dadurch dringt das<br />

Wasser nicht in die Matratze ein, sondern wird in die Luft<br />

abgeleitet. Bei richtiger Beratung kann das Boxspringbett<br />

eine Investition fürs Leben sein, die gegenüber konventionellen<br />

Betten viele Vorteile bietet. •<br />

40 <strong>ego</strong> N°10/2016 Boxspringbetten <strong>ego</strong> N°10/2016 Boxspringbetten 41


WARM UM DIE FÜSSE<br />

:Der Teppich – vielseitiges Kunstwerk für den Boden<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Gewebt, geknüpft oder getuftet, in sanften Naturtönen<br />

oder als Farbexplosion am Boden, einfarbig oder wild<br />

gemustert: Teppiche sorgen für Gemütlichkeit, gliedern<br />

Räume <strong>und</strong> bringen Atmosphäre ins Haus. Der Teppich<br />

ist ein uraltes Kunsthandwerk aus dem Orient – aber<br />

auch moderne Teppiche tragen auf besondere Weise<br />

zum Wohlfühlen bei, sorgen für ein flauschiges Laufgefühl<br />

<strong>und</strong> gehören für viele zu Lifestyle-Objekten. Es<br />

gibt bei der Wahl des Teppichbodens nicht nur den<br />

einen Trend – die Angebotsvielfalt an Farben, Materialien,<br />

Mustern <strong>und</strong> Größen ist enorm <strong>und</strong> kann somit<br />

individuell auf die Einrichtung abgestimmt werden.<br />

Bei textilen Teppichböden aus natürlicher Wolle oder<br />

synthetischen Materialien entscheidet die Höhe des<br />

Flors über die Flauschigkeit: Ein Langflor ist flauschiger<br />

als ein Kurzflor-Teppichboden. Bodenbeläge aus Naturfasern<br />

wie Seegras, Jute, Kokosfaser oder Papier sind<br />

ohne Flor glatt gewebt. Mit bunten Farbzusammenstellungen<br />

<strong>und</strong> einem ausgefallenen Material-Mix wird der<br />

Teppich zum extravaganten Hingucker. Florale Muster<br />

zusammen mit geometrischen Formen, glänzende Seide<br />

mit rustikaler Wolle – so ziemlich alles ist angesagt.<br />

Damit Sie länger Freude an Ihrem Teppichboden haben,<br />

ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Bei einer<br />

Gr<strong>und</strong>reinigung geht der Fachmann Schmutzpartikeln,<br />

Staub <strong>und</strong> Milben an den Kragen <strong>und</strong> verhindert somit<br />

das frühzeitige Altern Ihres Bodenschatzes. •<br />

Deutsche<br />

Fachkompetenz<br />

seit über 35 Jahren<br />

über 35 Jahre<br />

Unser Leistungsspektrum<br />

• Teppichvollwäsche<br />

• Teppich-Reparaturen<br />

• Polstermöbelreinigung<br />

• Matratzenwäsche/Desinfektion<br />

• Hygiene-Service /Spendersysteme<br />

• Schmutzmatten-Mietservice<br />

• Individuelle Logomatten<br />

Teppichwäscherei Kohlhaas • Hermeskeiler Straße 1a • 54422 Züsch / Gewerbegebiet • Telefon: 06503 / 8899<br />

E-Mail: info@teppichwaescherei-kohlhaas.de • www.teppichwaescherei-kohlhaas.de<br />

42 <strong>ego</strong> N°10/2016 xxx<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 Teppichböden<br />

43


frei von pvc <strong>und</strong> chlor<br />

wasserfest<br />

widerstandsfähig <strong>und</strong><br />

robust<br />

Natürlich gute Preise!<br />

Parkett/Bodenbeläge<br />

Parkett/Bodenbeläge • Lieferung <strong>und</strong> Verlegung<br />

Lieferung <strong>und</strong> Verlegung<br />

PRAKTISCH TRIFFT SCHÖN<br />

www.toms-wood-depot.de<br />

:Moderne Bodenbeläge schaffen ein neues Wohngefühl<br />

wSabrina Lambers IClassen_Designboden<br />

shop Trier<br />

Zewener Straße 11<br />

54294 Trier-Zewen<br />

Tel. 0651 9 93 71 31<br />

vinyl<br />

designboden<br />

14€/m 2<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr | 10 bis 18 Uhr<br />

Samstag | 10 bis 16 Uhr<br />

®<br />

CERAMIN<br />

inside<br />

exklusiv erhältlich bei toms wood depot!<br />

www.fussboden-bianchy.de<br />

Böden erzählen ihre ganz eigenen Geschichten. Das ist<br />

wohl auch der Gr<strong>und</strong>, wieso das Echtholzparkett aus<br />

dem vergangenen Jahrh<strong>und</strong>ert immer noch so begehrt<br />

ist. So ein Echtholz-Fußboden sieht natürlich auch edel<br />

aus <strong>und</strong> wertet jeden Raum direkt auf – die Pflege<br />

solcher Böden ist jedoch zeit- <strong>und</strong> kostenintensiv. Pflegeleichter<br />

PVC hingegen überlebt fast jeden Haushalt<br />

um Jahre, sieht aber nicht gerade schick aus.<br />

Auch wenn sich designtechnisch dabei in den letzten<br />

Jahren viel getan hat, ist er nicht gerade für seinen<br />

Charme bekannt. Eine gute Zwischenlösung bot bisher<br />

der Alleskönner Laminat. Hier vereinten sich Beständigkeit<br />

<strong>und</strong> eine gute Optik.<br />

Doch für gute Qualität muss man auch hier etwas<br />

tiefer in die Tasche greifen <strong>und</strong> nach Jahren zeigten sich<br />

auch hier deutliche Abnutzungserscheinungen. Mit der<br />

Einführung des neuen Werksstoffträgers Ceramin gehören<br />

solche Kompromisse jedoch der Vergangenheit<br />

an. Hier wurde eine Basis für die nächste Generation<br />

nachhaltiger Designböden gef<strong>und</strong>en, denn das mineralische<br />

Material ist durch seine geringe Dichte nicht<br />

nur leichter als Keramik, sondern ebenso stabil <strong>und</strong><br />

wasserfest. Hier eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten,<br />

denn die Bodenelemente aus ebendiesem Stoff sind<br />

ökologisch, wasserfest, PVC- <strong>und</strong> schadstofffrei. Darüber<br />

hinaus können sie, mit brillanten digital aufgebrachten<br />

Dekoren <strong>und</strong> markanten Oberflächen, jeden Raum<br />

perfekt ergänzen.<br />

Mit einer hoch strapazierfähigen Oberfläche werden<br />

die natürlichen Designböden höchsten Anforderungen<br />

gerecht <strong>und</strong> durch ein Schnell-Verlegesystem ist auch<br />

das Verlegen sehr zeitsparend.<br />

Und auch die Umwelt wird durch die neue Art des<br />

Bodenbelags geschont. Denn die Produktionsweise<br />

ist sehr emissionsarm <strong>und</strong> vereint Design, Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

<strong>und</strong> Nachhaltigkeit in Ihrem Zuhause. •<br />

Erleben Erleben Sie Sie Vielfalt Sie Vielfalt Vielfalt & & & Kompetenz<br />

ErlEbEn SIE VIElfalT & SErVIcE<br />

vom vom vom Türen-Spezialisten<br />

Wenn es um Wenn um Türen Türen es um Wenn geht, Türen geht, sind es um geht, sind wir Türen Ihr sind wir Fachgeschäft.<br />

geht, Ihr<br />

wir Ihr sind sivtüren, Fachgeschäft.<br />

wir Ihr Dem Fachgeschäft.<br />

furnierte wachsenden DemTüren, wachsenden Dem Markt CPL-Türen,<br />

wachsenden nach Markt Glastüren nach Welt Markt Glastüren der werden<br />

nach bodenbeläge.<br />

Glastüren werden<br />

werden<br />

Fachgeschäft. Wir überzeugen Wir überzeugen Mit mit Wir unserer einer überzeugen mit einzigartigen einer Beratungs-<br />

einzigartigen mit einer Auswahl Wohnungseingangstüren,<br />

einzigartigen Auswahl wir natürlich Auswahl wir auch natürlich gerecht wirRaumteiler,<br />

auch natürlich mit gerecht Ganzglastüren, auch mit gerecht Unser Ganzglastüren, mit Glasanlagen,<br />

Türen, einbruchhemmende unserer<br />

Glasschiebetüren, anlagen, Glasschiebetüren, anlagen, Glaspendeltüren Glasschiebetüren,<br />

umfangreiches Ganzglastüren, Glas-<br />

Sortiment Glas-<br />

an<br />

kompetenz, unserer Ausstellung unserer zahlreichen Ausstellung unserer mit über Ausstellungs-<br />

mit 200 über Türen, 200 mit unserer<br />

über Türen, Schiebetüren, 200 unserer<br />

Tü-<br />

Glaspendeltüren<br />

Massivdielen, ...<br />

Glaspendeltüren<br />

Landhausdielen, ...<br />

...<br />

Parkett,<br />

türen, Beratungskompetenz <strong>und</strong> Beratungskompetenz unserem Beratungskompetenz <strong>und</strong> R<strong>und</strong>umservice.<br />

einzigartigen<br />

R<strong>und</strong>umservice.<br />

ren, R<strong>und</strong>umservice. wandbündige Besonders Besonders individuell Türen. Besonders individuell Dem sind wach-<br />

Gleittüren; individuell sind Gleittüren; Laminat, kein sind Staub,<br />

Gleittüren; Vinyl kein Staub, <strong>und</strong> kein Designböden Staub, bietet<br />

Zentimeter Ihres eine kann<br />

Raumes große Ihres <strong>und</strong> kann<br />

Raumes vielfältige kannAuswahl-<br />

gerne großervor Vielfalt großer Ort in an Vielfalt unserer Oberflächen großer anAusstellung.<br />

Vielfalt Oberflächen <strong>und</strong> Verarbeitungs-<br />

Oberflächen <strong>und</strong> Verarbeitungs-<br />

wir natürlich <strong>und</strong> genutzt Verarbeitungs-<br />

auch werden. genutzt gerecht Besonders werden. genutzt mit Besonders werden. Ganz-<br />

gefragt Besonders als möglichkeit. gefragt Raumteiler<br />

als gefragt Raumteiler Ein kompetentes als RaumteilerTeam an<br />

R<strong>und</strong>umservice Je nach Je K<strong>und</strong>enwunsch nach überzeugen K<strong>und</strong>enwunsch Je nach bieten K<strong>und</strong>enwunsch wir bieten Innentüren Sie<br />

wir bieten senden Innentüren in<br />

wir keine Markt Innentüren in<br />

Ecken nach keine – Glastüren in<br />

jeder Ecken keine Zentimeter – jeder Ecken werden<br />

Zentimeter Ihres – jeder Raumes<br />

Je formen; nach Massivtüren, K<strong>und</strong>enwunsch formen; Massivtüren, formen; furnierte bieten Massivtüren, furnierte Türen, wir In-<br />

CPL-Türen,<br />

furnierte glastüren, CPL-Türen,<br />

oder<br />

Glasanlagen, CPL-Türen,<br />

begehbarer oder begehbarer Kleiderschrank.<br />

oder<br />

Glasschiebe-<br />

begehbarer Kleiderschrank.<br />

Kleiderschrank.<br />

Fachberatern steht Ihnen jederzeit zur<br />

nentüren Erleben großer Erleben Wohnungseingangstüren, Vielfalt Raumteiler, Sie Oberflä-<br />

Raumteiler, Schiebetüren,<br />

<strong>und</strong> einbruchhemmende türen, Verarbeitungsformen; einbruchhemmende türen, einbruchhemmende Türen, Mas-<br />

wandbündige<br />

Türen, Entdecken wandbündige<br />

Türen, rialien wandbündige<br />

Sie Holz, mit rialien Kunststoff Holz, die rialien w<strong>und</strong>erbare<br />

Kunststoff Holz, Aluminium Kunststoff <strong>und</strong> Aluminium scheidung einer <strong>und</strong> gro-<br />

Aluminium zu einer treffen.<br />

gro-<br />

in einer gro-<br />

Türen ...<br />

Türen ...<br />

Türen ...<br />

ßen Designvielfalt ßen Designvielfalt an.<br />

ßen Designvielfalt an.<br />

Sie Vielfalt Raumteiler, Schiebe-<br />

Haustüren Vielfalt Schiebe-<br />

Haustüren bieten wir Haustüren & bieten Ihnen wir in den bieten & Ihnen gängigen in wir Kompetenz<br />

türen, Glaspendeltüren.<br />

Seite, den Ihnen gängigen Mate-<br />

um in mit den Mate-<br />

gängigen Ihnen die Mate-<br />

richtige Entchen<br />

an.<br />

Erleben Sie Vielfalt & Kompetenz<br />

vom vom vom Türen-Spezialisten<br />

InnenTüRen<br />

desIGnböden<br />

Wenn es um Wenn Türen es um Wenn geht, Türen sind es um geht, wirTüren Ihr sind Fachgeschäft.<br />

geht, wir Ihr sind Fachgeschäft. wir Ihr Dem Fachgeschäft. wachsenden Dem Dem Marktwachsenden nach Glastüren nach Markt Glastüren werden nach Glastüren werden werden<br />

Wir überzeugen Wir überzeugen mitWir einer überzeugen mit einzigartigen einer einzigartigen mit einer Auswahl einzigartigen Auswahl wir natürlich inAuswahl wir auch natürlich in gerecht wirauch natürlich mit gerecht Ganzglastüren, auch mit gerecht Ganzglastüren, mit Glasanlagen,<br />

Türen, unserer Glasschiebetüren, anlagen, Glasschiebetüren, anlagen, Glaspendeltüren Glasschiebetüren, Glaspendeltüren ... Glaspendeltüren ... ...<br />

Ganzglastüren, Glas-<br />

Glas-<br />

unserer Ausstellung unserer Ausstellung unserer mit über Ausstellung mit 200über Türen, 200 mitunserer<br />

über Türen, 200 unserer<br />

Beratungskompetenz Beratungskompetenz Beratungskompetenz <strong>und</strong> R<strong>und</strong>umservice.<br />

R<strong>und</strong>umservice.<br />

R<strong>und</strong>umservice. Besonders Besonders individuell Besonders individuell sind Gleittüren; individuell sind Gleittüren; kein sind Staub, Gleittüren; kein Staub, kein Staub,<br />

Je nach Je K<strong>und</strong>enwunsch nach K<strong>und</strong>enwunsch Je nach bieten K<strong>und</strong>enwunsch wir bieten Innentüren wirbieten Innentüren in wirkeine Innentüren inEcken keine – in jeder Ecken keine Zentimeter – jeder Ecken Zentimeter Ihres – jeder Raumes Zentimeter Ihres kann Raumes Ihreskann<br />

Raumes kann<br />

großer großeranVielfalt Oberflächen anVielfalt Oberflächen <strong>und</strong>anVerarbeitungs-<br />

formen; Massivtüren, formen; Massivtüren, formen; furnierte Massivtüren, furnierte Türen, CPL-Türen,<br />

furnierte CPL-Türen,<br />

oderCPL-Türen,<br />

begehbarer begehbarer Kleiderschrank.<br />

oder begehbarer Kleiderschrank. Kleiderschrank.<br />

Wohnungseingangstüren, Raumteiler, Raumteiler, Schiebe-<br />

Raumteiler, Schiebe-<br />

Haustüren Schiebe-<br />

Haustüren bieten wir Haustüren bieten Ihnenwir in den bieten Ihnen gängigen in wir den Ihnen gängigen Mate-<br />

in den Mate-<br />

gängigen Mate-<br />

Oberflächen Verarbeitungs-<br />

<strong>und</strong>genutzt Verarbeitungs-<br />

werden. genutzt werden. genutztBesonders werden. gefragt Besonders als gefragt Raumteiler alsgefragt Raumteiler als Raumteiler<br />

türen, einbruchhemmende türen, einbruchhemmende türen, einbruchhemmende Türen, wandbündige<br />

Türen, wandbündige<br />

Türen, rialien wandbündige Holz, rialien Kunststoff Holz, rialien Kunststoff <strong>und</strong>Holz, Aluminium Kunststoff <strong>und</strong> Aluminium einer <strong>und</strong> großen<br />

Designvielfalt ßen Designvielfalt PaRkeTTböden<br />

an. ßen Designvielfalt an.<br />

Aluminium einer gro-<br />

in einer gro-<br />

Türen ... Türen GlasTüRen<br />

... Türen ...<br />

an.<br />

HOLZ HOlZ Holz TEAM TEaM Team Holz REUTHER rEUTEr Reuther Team Holz Reuther GMBH<br />

Team GMbH<br />

GmbH<br />

Reuther GmbH<br />

GmbH<br />

Gewerbegebiet Gewerbegebiet Gewerbegebiet<br />

· · Am Joh.-Phil.-Reis-Straße Gewerbegebiet<br />

Bahnhof · Joh.-Phil.-Reis-Straße<br />

3 3 · 54338 · · Joh.-Phil.-Reis-Straße 18<br />

Schweich · 55469 18<br />

· Simmern<br />

Tel. · 55469 · Tel. 0 65 18 0 Simmern<br />

02 65 · 55469<br />

/ 02/ 70 77 70 Simmern<br />

· 77 www.holz-team.de<br />

· Öffnungszeiten Mo.– Tel. (0 6761) Tel. 93940 (0 6761) Fr. 8.30 - 18.00 · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Tel. · 9- (0 3940 Fr. 6761) 8.00 · www.holz-team.de<br />

9- 3940 12.30 · www.holz-team.de<br />

Uhr <strong>und</strong> 13.30 - 18.00 Uhr · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Öffnungszeiten:<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 Fußböden<br />

45


PUTZ- UND STUCKGESCHÄFT<br />

JÜRGEN CLEMENS<br />

Innen- & Außenputz | Stuckarbeiten & Fließestrich<br />

Malerarbeiten | Wärmedämmung | Gerüstbau<br />

GEBEN SIE IHREN<br />

WÄNDEN EIN GESICHT<br />

:Die Wandgestaltung mit Putz bringt Abwechslung<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Am Buchwald 2<br />

54456 TAWERN<br />

Tel.: 06501 / 18 24 7<br />

Fax: 06501 / 60 92 74 7<br />

Mobil: 0175 / 41 32 67 3<br />

Einfache weiße Wände können schnell langweilig werden.<br />

Bei der Gestaltung der Innenwände steht heutzutage<br />

weit mehr in der Käufergunst als nur die klassische<br />

Tapete. Eine beliebte Möglichkeit der Wandgestaltung<br />

ist der Kreativputz – prägnante Putzstrukturen lassen<br />

Wände ruckzuck in einer neuen, individuellen <strong>und</strong><br />

markanten Optik erstrahlen.<br />

Dazu stehen unterschiedliche Putze zur Verfügung.<br />

Sogenannte Dekorputze werden zur Gestaltung der<br />

Wandoberflächen nach entsprechender Gr<strong>und</strong>ierung<br />

auf planebenen Untergründen wie Gr<strong>und</strong>putz,<br />

Gipsplatten oder ebenen Betonflächen, als krönender<br />

Abschluss, aufgezogen. Neben der Kornstärke des Dekorputzes<br />

ist vor allem die Art <strong>und</strong> Weise der Verarbeitung<br />

für die Struktur der Oberfläche verantwortlich.<br />

Mit Kelle, Spachtel, Strukturrolle, Pinsel, Bürste oder<br />

Strukturwalze gibt man den Wänden ein einzigartiges<br />

Gesicht. Das Auftragen einer Farblasur auf den trockenen<br />

Putz kann besonders schöne Effekte erzielen.<br />

Edelputze hingegen überzeugen durch ihre Zusammensetzung.<br />

Es handelt sich um einen mineralischen Putz<br />

aus Kalk, Kreide oder Lehm. Die besondere Mischung<br />

<strong>und</strong> die optische Wirkung haben diesem Putz seinen<br />

Namen gegeben. Farbkristalle können in Edelputz für<br />

interessante Lichtreflexe sorgen. Der Edelputz glänzt<br />

aber auch mit anderen fabelhaften Eigenschaften: Regulierung<br />

von Feuchtigkeit – die offenen Poren nehmen<br />

Feuchtigkeit auf <strong>und</strong> geben sie wieder ab. Somit haben<br />

feuchte Wände keine Chance.<br />

Eine Wandgestaltung mit Putz bietet viel Spielraum für<br />

ausgefallene Wandideen. Mit einem Putz in Marmor-<br />

Optik kann ein Zimmer sehr edel wirken <strong>und</strong> an italienische<br />

Palazzi erinnern. Ein Wandputz mit Patina-Optik<br />

ist herrlich rustikal <strong>und</strong> passt hervorragend zu der<br />

industriell-rauhen Vintage-Einrichtung Farbik-Chic. Eine<br />

gute Putzoberfläche braucht viel Erfahrung – fragen Sie<br />

einen Stuckateur oder Malermeister. •<br />

Mehr Natur…<br />

Teppich mit Kaschmir-Ziegenhaar<br />

• ges<strong>und</strong>es Raumklima<br />

• weniger Feinstaub in der Raumluft<br />

• schont die Gelenke<br />

• reduziert Trittschall<br />

• pflegeleicht & langlebig<br />

Designbeläge von der Rolle bis 5 m Breite sofort lieferbar ab 12,95<br />

Frisches Design für Ihr Heim<br />

Kreative Raumgestaltung für alle<br />

Wohnbereiche mit Designböden:<br />

in Holz-, Stein- oder Betonoptik.<br />

Zum Klicken oder Kleben.<br />

Gardinen- <strong>und</strong><br />

Designbeläge von der Rolle bis 5 m Breite sofort lieferbar ab 12,95 €/m² Sonnenschutzstudio<br />

- Exklusiv für Trier: Die neuen Tapeterien - riesige Auswahl zu attraktiven Preisen!<br />

- Teppichböden zur Reduzierung von Feinstaub - besonders für Allergiker geeignet!<br />

Farben · TapeTen · bodenbeläge · gardinen · SonnenSchuTz<br />

- Dekostoffe <strong>und</strong> Sonnenschutz sowie eigener Näh- <strong>und</strong> Montageservice<br />

Verlege-, näh- u. MonTageSerVice TreTFord preMiuM händler<br />

Lassen Sie sich von uns kompetent beraten!<br />

Gerberstraße Gerberstraße 16 · Trier 16 · Trier · · 06 E 0651 / / 7 62 90 · P K<strong>und</strong>enparkplatz<br />

- Exklusiv für Trier: Die neuen Tapeterien - riesige Auswahl zu attraktiven Preisen!<br />

- Teppichböden zur Reduzierung von Feinstaub - besonders für Allergiker geeignet!<br />

- Dekostoffe <strong>und</strong> Sonnenschutz sowie eigener Näh- <strong>und</strong> Montageservice<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016<br />

Wandgestaltung<br />

47


NEU EINGEDECKT<br />

:Komplettveränderung an nur einem Tag<br />

wMelanie Rode IPlameco<br />

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht<br />

auf morgen – ein Sprichwort, das auch für Decken<br />

wahr werden kann. Mit dem einfachen <strong>und</strong> unkomplizierten<br />

Prinzip der Spanndecke. Verlassen Sie morgens<br />

das Haus <strong>und</strong> kehren Sie am Abend zu einem veränderten<br />

Zimmer zurück – ob nun die lästige, dunkle<br />

Holzvertäfelung verschwinden oder einfach nur frischer<br />

Wind in die eigenen vier Wände kommen soll.<br />

Der Einbau von Spanndecken erfolgt ohne Verputzen,<br />

Streichen, Tapezieren oder gar Entfernen von alten<br />

Decken – somit entfällt der bei Renovierungsarbeiten<br />

übliche Schmutz. Da eine Spanndecke unmittelbar unter<br />

die vorhandene Decke montiert wird, entfällt auch<br />

lästiges Möbelrücken <strong>und</strong> selbst schiefe Wände <strong>und</strong><br />

unterschiedliche Raumhöhen stellen kein Hindernis<br />

dar. Spanndecken stehen für höchste ästhetische <strong>und</strong><br />

qualitative Ansprüche <strong>und</strong> sind für jeden Raum- <strong>und</strong><br />

Wohnstil geeignet – klassisch bis modern, mit Ornamenten<br />

oder Stuckleiste, mit Sternenhimmel oder<br />

integrierten Lichtelementen.<br />

Auch bei der Auswahl von Farben, von matt bis marmoriert<br />

oder glänzend, kann das Farbkonzept vollkommen<br />

auf ihre individuellen Wünsche abgestimmt<br />

werden. Spanndecken überzeugen sowohl im Design<br />

als auch in der Funktion. Sie sind langlebig, wartungsarm,<br />

unempfindlich gegen Trockenheit, Wärme <strong>und</strong> Kälte.<br />

Darüber hinaus sind sie absolut feuchtigkeitsbeständig<br />

<strong>und</strong> schimmelfest. All diese Eigenschaften garantieren<br />

ein Minimum an Pflege <strong>und</strong> ein Maximum an Freude.<br />

„Entdecken“ Sie noch heute Ihre Möglichkeiten! •<br />

Die neue Decke einfach drüber...*<br />

vorher<br />

nachher<br />

Ohne Demontage der alten Decke,<br />

Die Spanndeckenmontage erfolgt an<br />

nur einem Tag - ohne Schmutz!<br />

*<br />

Werkstraße 5 | 54317 Gutweiler<br />

Telefon: +49 157 534 821 01<br />

Mail: info@raumkonzept-trier.de<br />

Web: www.raumkonzept-trier.de


LICHT MAL ANDERS<br />

:Indirekte Beleuchtung kann mehr als nur den Raum erhellen<br />

wSabrina Lambers IFotolia<br />

Früher galt die Devise: Licht muss den Raum erhellen!<br />

Das ist auch, wenn es sich um die Küche, das Arbeitszimmer<br />

oder die Garage handelt, verständlich. Hier<br />

sollte der ganze Raum vom Licht profitieren, denn bei<br />

der Arbeit ist es unerlässlich. Wenn es aber um den<br />

gemütlichen Abend auf der Couch im Wohnzimmer<br />

geht, sieht das Ganze anders aus. Hier wirkt zu viel Licht<br />

eher störend, vor allem, wenn es Abend wird.<br />

Die Standleuchte war daher ein Muss in jedem Wohnzimmer.<br />

Durch das zur Decke gerichtete Licht oder den<br />

Lampenschirm, der das Licht abfederte, entstand eine<br />

ruhige, unaufdringliche Lichtquelle, die zur Stimmung<br />

passte. Heute ist man, was diese Art der Beleuchtung<br />

angeht, um einiges weiter. Indirekte Beleuchtung ist<br />

nicht mehr nur in Form von Standleuchten denkbar,<br />

sondern ein wahrer Alleskönner geworden.<br />

Mit der Einführung der LED-Leuchtmittel war es möglich,<br />

Lichtquellen an fast jeder Stelle zu platzieren, denn<br />

die LEDs sind klein <strong>und</strong> haben doch enorme Power,<br />

ohne Wärme zu entwickeln. Das Beleuchten von Fußleisten,<br />

kleinen Nischen <strong>und</strong> Möbeln stellte also kein<br />

Problem mehr dar <strong>und</strong> zeigte direkt seine Vorteile.<br />

Die indirekte Beleuchtung wurde immer mehr zum<br />

Trend, denn sie bietet ganz neue Möglichkeiten der<br />

Gestaltung. Durch die gezielte Platzierung an Fußleisten<br />

oder stuckähnlichen Eckleisten <strong>und</strong> Zierleisten<br />

entsteht zum Beispiel an den Übergängen zwischen<br />

Decke <strong>und</strong> Wand, beziehungsweise Wand <strong>und</strong> Boden,<br />

eine angenehme Lichtzone, die den Gr<strong>und</strong>riss inszeniert.<br />

Die indirekte Beleuchtung unterstützt somit die<br />

Architektur des Raumes. Doch auch einzelne Möbel<br />

können durch indirekte Beleuchtung in Szene gesetzt<br />

werde. Der Küchenschrank oder das Bett scheinen,<br />

wenn sie von unten beleuchtet werden, wie auf Licht<br />

zu schweben. Das verleiht vor allem kubischen <strong>und</strong><br />

großformatigen Möbeln eine angenehme Leichtigkeit.<br />

Nicht nur schön, sondern auch praktisch ist eine indirekte<br />

Beleuchtung an der Treppe. Direkt unter der<br />

vorderen Kante einer Trittstufe angebracht, beleuchtet<br />

das eingesetzte Licht den Bereich darunter. So ist der<br />

Aufgang nicht nur in angenehmes Licht getaucht, sondern<br />

vermeidet auch noch gefährliches Stolpern.<br />

Durch sogenannte LED-Strips, also dünne Bänder mit<br />

integrierten LEDs, die meist sogar selbstklebend sind,<br />

ist die Umsetzung all dieser Varianten der indirekten<br />

Beleuchtung zudem sehr einfach <strong>und</strong> kostengünstig. •<br />

• Elektroinstallationen<br />

• Gebäudesystemtechnik<br />

• Nachtspeicherheizung<br />

• Beleuchtungstechnik<br />

• Sprechanlagen<br />

Gartenstr. 18<br />

Tel.: 06500 / 910 877<br />

info@elektrodeiss.de<br />

54320 Waldrach<br />

Mobil: 0171 / 2 843 317<br />

www.elektrodeiss.de<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016<br />

Indirekte Beleuchtung 51


Scandinavian Design<br />

Simplicity | Minimalism | Functionality<br />

Stelton | Georg Jensen | Eva Solo | iittala<br />

| Royal Copenhagen | Hay | Marimekko |<br />

Normann Copenhagen | Menu | Gubi |<br />

Ferm Living | LightYears | Muuto | Vipp...<br />

WENN FABRIKHALLEN<br />

ZUM WOHNRAUM WERDEN<br />

:Fabrik-Chic vereint kantiges Design mit uriger Gemütlichkeit<br />

MINI MARKET<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Alte Paletten, Holzkisten <strong>und</strong> Farbeimer, die scheinbar<br />

vergessen wurden. Blanke Rohre <strong>und</strong> ausrangierte<br />

Maschinen, die ihre ganz eigenen Geschichten erzählen.<br />

Metall mit Gebrauchsspuren, alt wirkende Holzdielen,<br />

Backsteinwände oder schmucklose Fliesen in<br />

Beton-Optik so weit das Auge reicht. Klingt nach den<br />

Überresten einer alten, verlassenen Fabrik <strong>und</strong> erweckt<br />

so gar nicht den Wunsch danach, seine Wohnung so<br />

einzurichten. Aber auch wenn die Vorstellung zunächst<br />

wenig Charme versprüht, sind all das die Zutaten für<br />

einen äußerst angesagten Wohntrend. Die Rede ist<br />

vom Fabrik-Chic oder Industrial Stil.<br />

Heutzutage nutzen viele Besitzer nicht nur ihr Outfit,<br />

sondern auch die eigenen vier Wände, um Individualität<br />

<strong>und</strong> Lifestyle auszudrücken. Der Einrichtungsstil mit<br />

dem Industrie-Charme ist dabei besonders extrovertiert<br />

<strong>und</strong> ungewöhnlich. Er bedient sich an Objekten<br />

<strong>und</strong> Materialien der Fabrikhallen des späten 19. <strong>und</strong><br />

des frühen 20. Jahrh<strong>und</strong>erts. Er ist eine Hommage an<br />

die historische Werkstatt mit rauer Ausstattung, bevor<br />

die Industrie immer funktionaler wurde.<br />

Seinen Ursprung hat der Stil in New York City <strong>und</strong><br />

London. In diesen dicht besiedelten Großstädten mit<br />

teils unvorstellbar hohen Mieten entdeckten vor allem<br />

Künstler die dort ab den 1940er Jahren leer stehenden<br />

Fabriken <strong>und</strong> Lagerhallen für sich <strong>und</strong> ihre künstlerische<br />

Entfaltung. Die riesigen Räume waren bestens<br />

als Atelier <strong>und</strong> Wohnraum zugleich geeignet. Oft wurde<br />

dabei das verwendet, was ohnehin vorhanden war:<br />

Werktische, Industriestühle, Metallregale, alte Maschinen,<br />

Fabrikelemente <strong>und</strong> –utensilien wurden in neuer<br />

Funktion integriert – als umgebauter Tisch, Schrank<br />

oder Sofa. Nach <strong>und</strong> nach wurde somit die ehemalige<br />

Fabrik zum schicken Loft.<br />

Glücklicherweise muss man nicht zwangsläufig in einer<br />

historischen Lagerhalle wohnen, um sich das Ambiente<br />

ins Haus zu holen – das ist durchaus auch in kleinen<br />

Wohnungen ohne Fabrik-Maße möglich.<br />

Viele Hersteller bieten neue Möbel an, die sich mit<br />

auffälligen Schweißnähten, Rostflecken oder abgeblättertem<br />

Lack als Einzelstücke in den Wohnstil einfügen<br />

lassen. Türen <strong>und</strong> Schubladen mit Werbeaufschriften,<br />

alte Lederstühle oder -sessel, eine alte Schultafel oder<br />

Schreibmaschine, Neonreklame <strong>und</strong> Straßen- oder<br />

Werbeschilder aus Blech, alte Zeitungsständer, Ventilatoren,<br />

große Uhren, Industriespinde – der Fantasie<br />

sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Diese Möbel <strong>und</strong> Accessoires wirken perfekt, wenn<br />

auch Böden <strong>und</strong> Wände Industrie-Charme <strong>und</strong> Nostalgie<br />

versprühen. Eine ideale Basis bilden dabei fugenlose<br />

Beläge, großformatige Fliesen oder historisch<br />

anmutende Holzböden. Wände müssen nicht perfekt<br />

verputzt sein – Sichtbeton, Rostoptik oder Mauerwerk<br />

machen sich stattdessen besonders gut – <strong>und</strong> sei es<br />

nur als Tapete.<br />

Damit die Gemütlichkeit bei dem eher kalten Design<br />

nicht verloren geht, bieten Teppiche aus Leder- oder<br />

Tierfellimitaten sowie weiche, warme Decken einen<br />

idealen Gegensatz zu dem eher nüchternen, kalten<br />

Material Metall. Die kühlen Nuancen können auch optimal<br />

mit starken Farben wie Gelb, Grün, Rot oder Blau<br />

kombiniert werden, um frische Akzente zu setzen. •<br />

Luxembourg | 3, rue Astrid | Belair | Tel. (+352) 2625 9486<br />

Trier | Christophstraße 24 | Tel. (+49) 651 9945 2590<br />

www.dania.lu<br />

52 <strong>ego</strong> N°10/2016 Fabric Chic


DER TRAUM VOM ZU HAUSE BLEIBEN<br />

:So funktioniert die Arbeit im Home-Office<br />

wSabrina Lambers Ipixabay.com<br />

Es klingt wie ein Traum – Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden.<br />

Kein lästiges Pendeln, keine Kollegen, die zu laut telefonieren <strong>und</strong><br />

kein unangemeldeter Besuch vom Chef. Stattdessen im Schlafanzug<br />

aus dem Bett vor den PC <strong>und</strong> beim Fernsehen arbeiten - einfach<br />

paradiesische Arbeitsbedingungen. So stellen sich wohl die meisten<br />

Arbeitnehmer den Mythos vom Home-Office vor. Wer aber selbst<br />

einmal den Test gemacht hat, wird dem nur eingeschränkt zustimmen,<br />

denn das Arbeiten fernab des Büros wird schnell zur Herausforderung<br />

<strong>und</strong> man wünscht sich die geregelten Verhältnisse im Büro zurück.<br />

Wer trotzdem den vermeintlichen Traum leben will oder nur im<br />

Home-Office arbeiten kann, sollte sich daher an einige Regeln halten.<br />

❶ Eine Tagesstruktur schaffen<br />

Schon beim Start in den Tag fängt es an. Feste Arbeitszeiten gibt es<br />

nicht mehr. Wann stehe ich denn nun auf? Das sollte von Anfang<br />

an definiert werden <strong>und</strong> auch die Mittagspause <strong>und</strong> ein ungefährer<br />

Feierabend müssen feststehen. Denn wer privaten Alltag, Haushaltsaufgaben<br />

<strong>und</strong> Arbeit miteinander vermischt, weil auf einmal die festen<br />

Zeiten fehlen, läuft Gefahr unproduktiv zu werden oder sich am Ende<br />

zu überarbeiten weil man kein Ende findet.<br />

... alles bei uns !<br />

❷ Arbeitsplatz einrichten<br />

Fürs Home-Office reicht doch der Küchentisch!<br />

Das ist ein Trugschluss, dem viele Arbeitnehmer verfallen. Denn was<br />

soll mehr ablenken als die Privatgespräche der Kollegen? Fakt ist<br />

jedoch, wer sich keinen festen Arbeitsplatz schafft oder besser sogar<br />

ein Arbeitszimmer, hat es wesentlich schwerer einen klaren Strich zu<br />

ziehen zwischen Privatem <strong>und</strong> Geschäftlichem. Ablenkungen lauern<br />

an jeder Ecke. Daher sollte zumindest ein Schreibtisch vorhanden<br />

sein, der nicht gerade neben dem Fernseher steht.<br />

❸ Technische Voraussetzungen<br />

Der reine Telefonanschluss reicht heute nicht mehr aus zum Arbeiten.<br />

Es werden oft große Datenmengen hin <strong>und</strong> her transferiert,<br />

was schon eine schnelle Internetverbindung erfordert <strong>und</strong> auch die<br />

Telefonanlage muss zumindest Anrufe in Abwesenheit anzeigen, denn<br />

Erreichbarkeit ist für das Home-Office ein Muss. Zusätzlich muss ein<br />

Computer, Drucker <strong>und</strong> eventuell sogar externer Daten-Speicher<br />

her. Das stellt häufig der Arbeitgeber, sollte aber vorher klar definiert<br />

sein. Nicht dass Sie hoch motiviert am Schreibtisch sitzen <strong>und</strong><br />

plötzlich merken, dass Sie das wichtige Dokument weder drucken,<br />

noch versenden können.<br />

Niederkircherstraße 12 · 54294 Trier<br />

Tel. 0651-827800 · Fax 8278040<br />

www.papier-franzen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr; Sa. 9.30 - 13.30 Uhr<br />

❹ Selbst-Check<br />

Der wohl wichtigste Punkt bei der ganzen Home-Office Debatte<br />

ist wohl die eigene Einstellung. Fragen Sie sich selbst: „Kann Home-<br />

Office bei mir funktionieren?“ Denn wenn Sie diese Frage nicht zu<br />

100 Prozent ehrlich mit einem klaren „Ja!“ beantworten können, sind<br />

weitere Überlegungen sinnlos.<br />

Denn so hart es auch klingt: Nicht jeder kann von zu Hause aus<br />

arbeiten. Viele Menschen brauchen die klare Trennung von Berufs<strong>und</strong><br />

Privatleben <strong>und</strong> das ist nicht schlimm, denn wenn man vom<br />

vollbesetzten Büro ins ruhige zu Hause kommt ist das doch auch<br />

ein tolles <strong>und</strong> befreiendes Gefühl. •


Nachher<br />

Besuchen Sie unser großes<br />

Treppenstudio oder vereinbaren<br />

Sie einen Vororttermin mit uns:<br />

Tel. 06533 / 93840<br />

Auf Hambuch 3<br />

54497 Morbach<br />

www.bastiantreppen.de<br />

• Fenster<br />

• Haustüren<br />

• Innenausbau<br />

Büro:<br />

Schweicher Straße 43a<br />

54338 Schweich<br />

Tel.: 06502 / 93369-73<br />

Fax: 06502 / 93369-74<br />

• Trockenbau<br />

• Möbelbau<br />

• Treppen<br />

Werkstatt:<br />

Im Handwerkerhof 12<br />

54338 Schweich<br />

E-Mail: c.karrenbauer@freenet.de<br />

www.schreinerei-karrenbauer.com<br />

EICHE GAR<br />

NICHT RUSTIKAL<br />

:Massivholzmöbel liegen im Trend<br />

wSabrina Lambers IKarpenter by Idestudio Worldwide<br />

Man kennt den Anblick noch aus dem Wohnzimmer<br />

der Großeltern – Der große, dunkle Schrank vorzugsweise<br />

in Eiche rustikal. Aufgeteilt in Kommode unten<br />

<strong>und</strong> Glasvitrine oben, in der das Familien-Porzellan<br />

zur Schau gestellt wurde. - Massivholzmöbel fristeten<br />

jahrelang ein Dasein in der Abteilung „Altbacken“ <strong>und</strong><br />

kamen da nur schwer wieder heraus. Günstige furnierte<br />

Alternativen von schwedischen Möbelhäusern<br />

protzten mit Modernität, die durch den niedrigen Preis<br />

auch gerne alle paar Jahre erneuert werden konnten.<br />

Doch wer wirklich Wert auf Qualität legt, ist hier falsch.<br />

Denn der Schrank in Omas Wohnzimmer wurde, im<br />

Gegensatz zur abgespeckten Variante, locker so alt<br />

wie die Besitzerin selbst. Auch wenn man den Aspekt<br />

der Nachhaltigkeit betrachtet, nehmen die Massivholzmöbel<br />

einen hohen Stellenwert ein. Denn wie schon<br />

der Name sagt, besteht hier alles aus dem natürlichen<br />

Material Holz <strong>und</strong> ist zu 100 % abbaubar. Im Gegensatz<br />

zu den günstigen Furnier-Alternativen, die durch den<br />

Plastikanteil die Umwelt belasten. Ihre Natürlichkeit<br />

macht die Möbel aus Massivholz auch so einzigartig.<br />

Kein Stück ist wie das andere, denn die Maserung ist<br />

bei jedem verbauten Stück Holz unterschiedlich. So<br />

bringt jedes Möbelstück ein Stück Lebensgeschichte<br />

mit in den Raum <strong>und</strong> sorgt für ein behagliches Gefühl.<br />

Und auch in Sachen Modernität stehen Möbel aus<br />

Massivholz inzwischen wieder ganz hoch im Kurs. Eiche<br />

Sonoma oder Tropenhölzer, aber auch helle Buche <strong>und</strong><br />

andere Holzarten wirken, kombiniert mit kantigen<br />

Gestellen aus Edelstahl oder doch ganz ohne andere<br />

Materialien, sehr wohnlich. Es überzeugt das klare <strong>und</strong><br />

definierte Design, gespickt mit dem natürlichen Look.<br />

Vor allem helle Töne sind im Moment begehrt, denn<br />

sie ergänzen fast jedes Zimmer optimal. Aber auch<br />

Akzente, wie der dunkle Esstisch aus Nussbaum-Holz,<br />

können ein ganz neues Raumgefühl schaffen.<br />

Ob als Bett, Stuhl oder doch modernes Regal im<br />

Wohnzimmer, Holz ist ein Alleskönner, der nicht nur<br />

qualitativ überzeugt, sondern auch den Zeitgeist immer<br />

wieder aufs Neue trifft. •<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 Massivholzmöbel<br />

57


DIE EINBRUCHSZEIT KOMMT<br />

:Rüsten Sie sich für die langen Nächte<br />

wSabrina Lambers IFotolia<br />

Der Winter kommt, die Tage werden kürzer <strong>und</strong><br />

die Dämmerungst<strong>und</strong>en <strong>und</strong> die Nacht länger.<br />

Um sich auch in den kalten Monaten sicher zu<br />

fühlen, sollte man einige Tipps beachten oder<br />

sich professionell beraten lassen.<br />

Um der Dunkelheit den Kampf anzusagen, sollte<br />

das Haus zumindest außen beleuchtet sein. Besonders<br />

gut sind Lampen mit Bewegungsmelder.<br />

Denn oft wirken solch einfache Mittel wahre<br />

W<strong>und</strong>er. Im Außenbereich, vor allem an den<br />

Türen, Fenstern <strong>und</strong> an der Terrasse oder dem<br />

Balkon halten sie ungewollte Gäste fern.<br />

Die moderne Technik macht das Einbrechen<br />

immer schwerer. Nicht nur ausgefeilte Systeme,<br />

die das Haus sichern, schrecken ab, auch bei<br />

Fenstern <strong>und</strong> Türen sollte man auf die neusten<br />

Erkenntnisse setzen. Sicherheitsverglasung verhindert<br />

ein einfaches Einschlagen von Scheiben<br />

bei Fenstern oder Glaseinsätzen in Türen <strong>und</strong><br />

kann so auch wirksam gegen Täter schützen,<br />

die lediglich das Glas in Reichweite von Griffen<br />

zerstören wollen. Gegen die häufigste Methode,<br />

das Aufhebeln, helfen jedoch nur einbruchhemmende<br />

Beschläge <strong>und</strong> Schlösser in Fenstern<br />

<strong>und</strong> Fenstertüren. Zur Sicherung von Dachflächenfenstern<br />

bieten sich spezielle Schlösser an.<br />

Die Polizei bietet in Zusammenhang mit i hrer<br />

Kampagne „KeinBruch“ eine umfassende Beratung<br />

an. So können zum Beispiel an einem interaktiven<br />

Haus alle Sicherheitsrisiken aufgezeigt<br />

werden <strong>und</strong> wie man diesen entgegenwirkt.<br />

Weitere Informationen unter: www.einbruchsschutz.polizei-beratung.de<br />

•<br />

Fenster | Türen | Wintergärten<br />

Die Zukunft sieht sicher aus<br />

Mit Fenstern <strong>und</strong> Türen von TEBA bleiben ungebetene Gäste<br />

draußen. Entscheiden Sie sich deshalb für Qualitätsprodukte von<br />

TEBA, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Besuchen Sie uns <strong>und</strong><br />

überzeugen Sie sich selbst von der Perfektion, der Technik <strong>und</strong> der<br />

Vielfalt unserer Produkte.<br />

Gehen Sie mit TEBA auf Nummer sicher.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Schauen Sie doch rein<br />

TEBA Hansen & Kaub GmbH | Raiffeisenstraße | 54411 Hermeskeil | Tel. 065 03 / 91 65 0 | www.teba-fenster.de<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 Einbruchschutz<br />

59


ZUTRITT VERBOTEN<br />

:Legen Sie Einbrechern einen Riegel vor<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Sobald Werkzeuge beim Einbruch zum Einsatz kommen,<br />

offenbaren einfache Türen ihre Schwachstellen.<br />

Zu den wichtigen Qualitätskriterien von Haustüren<br />

gehören vor allem Stabilität, Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit<br />

gegen Witterungseinflüsse, Wärmeschutz<br />

<strong>und</strong> Einbruchhemmung. Der Aspekt Sicherheit<br />

sollte für Immobilienbesitzer ein wichtiges Kaufkriterium<br />

sein. So wie bei den Fenstern, muss man<br />

bei Haustüren auf die Widerstandsklasse nach der<br />

europäischen Prüfnorm DIN V ENV 1627 achten.<br />

Einbruchhemmende Türen werden in sechs Widerstandsklassen<br />

(RC 1 – RC 6) eingeteilt. RC steht für<br />

Resistance Class, die englische Bezeichnung für Widerstandsklasse.<br />

RC1 stellt die niedrigste, RC6 die höchste<br />

Sicherheitsstufe dar. Für Privathaushalte empfiehlt die<br />

Polizei Türen der Sicherheitsklassen RC2 oder RC3.<br />

Was genau macht eine Tür sicher? Eine einbruchshemmende<br />

Tür mit Mehrfachverriegelung <strong>und</strong> zusätzlicher<br />

Schließautomatik, zum Beispiel. Auch ohne die Tür<br />

abzuschließen, schließen beim Zuziehen automatisch<br />

zwei Fallriegel, die über sowie unter dem Haupt- bzw.<br />

Zylinderschloss liegen. Mit einer Mehrfachverriegelung,<br />

bei der mit einem Schließvorgang gleichzeitig mehrere<br />

Riegel geschlossen werden, wird Tätern der Einbruch<br />

erschwert. Es gibt 3-, 5-, 7- oder 9-fach-Veriegelungen.<br />

Um das Aushebeln einer Haustür zu erschweren,<br />

gibt es sogenannte Bandsicherungen, die dafür sorgen,<br />

dass die Verbindung von Türzarge <strong>und</strong> -blatt<br />

bei geschlossener Tür möglichst fest ist. Die Bandsicherungen<br />

sind sicher in den Türprofilen verankert,<br />

stabilisieren die Scharnierseite <strong>und</strong> verhindern ein<br />

einfaches Wegbrechen. Immer häufiger werden auch<br />

elektronische Sicherungssysteme als Ergänzung zu<br />

mechanischen Vorkehrungen installiert. Dazu gehören<br />

beispielsweise die schlüssellose Zugangstechnik mittels<br />

Code, Chipkarte oder Fingerabdruck, Videoanlage<strong>und</strong><br />

Gegensprechanlagen oder die Einbindung von<br />

Alarmanlagen. •<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 Einbruchschutz Türen<br />

61


ELEKTRONISCHE SICHERUNGSSYSTEME<br />

:Die richtige Alarmanlage für den Privathaushalt<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

62<br />

<strong>ego</strong> N°10/2016 Sicherheit xxx Alarmanlagen<br />

Eine Alarmanlage verhindert prinzipiell nicht den Einbruch,<br />

sondern meldet ihn nur. Zum Schutz des Objektes<br />

ist es natürlich in erster Linie wichtig, einbruchsichere<br />

Türen, Fenster <strong>und</strong> Schlösser anzubringen.<br />

Eine Alarmanlage sorgt dennoch für mehr Sicherheit<br />

gegen ungebetene Gäste, denn von außen sichtbare<br />

Sicherheitssysteme schrecken Einbrecher häufig schon<br />

vor der Tat ab. Für einen kompletten R<strong>und</strong>umschutz<br />

sollte das Eigenheim also zusätzlich zur mechanischen<br />

Sicherung mit einer Alarmanlage bzw. Einbruchmeldeanlage<br />

gerüstet sein – zumal bei hohen Werten im<br />

Haus die Versicherungen ohnehin darauf bestehen.<br />

Alarmanlagen schrecken bekanntlich durch ein Signal<br />

potentielle Einbrecher ab. Lautlose Alarmsignale übermitteln<br />

automatisch ein Signal an eine Sicherheitsfirma.<br />

Ähnlich wie ein optischer Alarm, der durch blinkende<br />

Lichter, aber ohne Geräusche funktioniert, sind beide<br />

Formen darauf konzipiert, bei Einbrechern keine Panik<br />

auszulösen. Für Privathaushalte empfiehlt sich meist<br />

eine Kombination aus akustischem <strong>und</strong> optischem<br />

Alarm: Eine Sirene <strong>und</strong> Blitzleuchte schlägt Einbrecher<br />

in die Flucht <strong>und</strong> erregt die Aufmerksamkeit von Passanten<br />

<strong>und</strong> Nachbarn. Man unterscheidet zwischen<br />

zwei Überwachungsarten: Außenhaut- <strong>und</strong> die Fallenüberwachung.<br />

Bei der Fallenüberwachung wird der<br />

Wohnraum durch Bewegungsmelder im Bereich des<br />

Hausinneren gesichert. Der Nachteil dabei ist, dass<br />

der Täter dann bereits in die Wohnung eingedrungen<br />

ist <strong>und</strong> bei scharf geschalteter Anlage läuft man<br />

Gefahr, selbst den Alarm auszulösen. Die Außenhautüberwachung<br />

dagegen wird an Fenstern <strong>und</strong> Türen<br />

angebracht, so dass bereits der Einbruchsversuch den<br />

Alarm auslöst. Ein entscheidender Vorteil ist, dass sich<br />

die Bewohner dabei im geschützten Bereich uneingeschränkt<br />

bewegen können, während gleichzeitig die<br />

Überwachung angestellt ist. Eine Alarmanlage kann<br />

durch Kabel oder Funk geb<strong>und</strong>en sein. Da die Technik<br />

<strong>und</strong> die Auswahl einer Alarmanlage sehr komplex ist<br />

<strong>und</strong> man als Laie schnell den Überblick verliert, sollte<br />

man sich vor einer Kaufentscheidung, unter Berücksichtigung<br />

aller Vor- <strong>und</strong> Nachteile für das Wohnumfeld,<br />

informieren. Ein qualifizierter Fachbetrieb kann<br />

man der Wahl eine kompetente Unterstützung sein.<br />

Damit alle Richtlinien beachtet werden <strong>und</strong> um Fehlalarme<br />

zu vermeiden, sollte der Einbau ebenfalls von<br />

Fachleuten durchgeführt werden.•<br />

Alarmtechnik<br />

Videoüberwachung<br />

Aufschaltung zur Notrufleitstelle<br />

Tel. + 49 6502 99 69 99 1<br />

www.uts-sicherheit.de<br />

• Alarmanlagen<br />

• Brandmeldeanlagen<br />

• Videoüberwachung<br />

• Zutrittskontrolle<br />

• Alarmanlagen<br />

• Brandmeldeanlagen<br />

• Videoüberwachung<br />

• Zutrittskontrolle<br />

ALARMANLAGEN VIDEOÜBERWACHUNG<br />

• Alarmanlagen<br />

Alarmanlagen<br />

• Brandmeldeanlagen BRANDMELDEANLAGEN ZUTRITTSKONTROLLE<br />

Brandmeldeanlagen<br />

• Videoüberwachung<br />

Videoüberwachung ALARMANLAGEN<br />

• Zutrittskontrolle<br />

Zutrittskontrolle<br />

• Alarmanlagen<br />

Am Alten Flugplatz 1 • Alarmanlagen<br />

54294 Trier<br />

ALARMANLAGEN • Brandmeldeanlagen<br />

Tel.: +49 [0] 651 VIDEOÜBERWACHUNG<br />

- 99 80 280 • Brandmeldeanlagen<br />

• Videoüberwachung<br />

Fax: +49 [0] 651 - 99 80 282 • Videoüberwachung<br />

Email: info@marbach-gmbh.de<br />

BRANDMELDEANLAGEN<br />

• Zutrittskontrolle BRANDMELDEANLAGEN<br />

• ZUTRITTSKONTROLLE<br />

Zutrittskontrolle<br />

www.marbach-gmbh.de<br />

ZUTRITTSKONTROLLE<br />

ALARMANLAGEN<br />

Am Alten Flugplatz • Alarmanlagen 1<br />

54294 Trier<br />

Alarmanlagen<br />

• Brandmeldeanlagen BRANDMELDEANLAGEN<br />

Tel.: +49 [0] 651 Brandmeldeanlagen<br />

- 99 80 Am 280 Alten Flugplatz 1<br />

• Videoüberwachung<br />

Fax: +49 [0] 651 Videoüberwachung<br />

- 99 8054294 282 Trier<br />

• Zutrittskontrolle<br />

Email: info@marbach-gmbh.de<br />

Zutrittskontrolle Am Alten Flugplatz 1<br />

54294<br />

Tel.: +49<br />

Trier<br />

[0] 651 - 99 80 280<br />

Tel.: Fax: +49 +49 [0] [0] 651 651 - 99 80 - 280 99 80 282<br />

Fax: +49 [0] 651 - 99 80 282<br />

Email: E-Mail: info@marbach-gmbh.de<br />

• Alarmanlagen<br />

• Brandmeldeanlagen<br />

• Videoüberwachung<br />

• Zutrittskontrolle<br />

www.marbach-gmbh.de<br />

www.marbach-gmbh.de<br />

VIDEOÜBERWACHUNG<br />

ZUTRITTSKONTROLLE


HART IM NEHMEN<br />

Durchblick<br />

bei Fenstern.<br />

:Einbruchschutz auf dem Prüfstand<br />

wMelanie Rode IFotolia<br />

Die erste Adresse<br />

für kompromisslose<br />

Qualität.<br />

Holz-Alu-Fenster .........................<br />

Holz-Fenster .................................<br />

Kunststoff-Fenster ........................<br />

Holz-Alu-Haustüren .......................<br />

Holz-Haustüren ................................<br />

Alu-Haustüren ...................................<br />

Follmann-Riehl GmbH<br />

Europa-Allee 7, D-54343 Föhren<br />

+49 (0) 65 02 - 933 60<br />

www.follmann-riehl.de<br />

Die dunkle Jahreszeit ist die Hochsaison der Wohnungseinbrüche.<br />

Die früh einbrechende Dunkelheit<br />

im Herbst <strong>und</strong> Winter bringt Einbrechern gleich zwei<br />

Vorteile: Zum einen erkennen sie, dass niemand zu<br />

Hause ist, wenn das Licht nicht eingeschaltet ist, <strong>und</strong><br />

zum anderen können sie in der Finsternis schlechter<br />

von Nachbarn oder Passanten entdeckt werden. Nur<br />

Fenster, die in der Gesamtkonstruktion mit Rahmen,<br />

Beschlag <strong>und</strong> Verglasung keinen Schwachpunkt aufweisen,<br />

können die Gewissheit verleihen, sowohl gegen<br />

Wind <strong>und</strong> Wetter als auch gegen Einbrecher gut behütet<br />

zu sein. Diebe suchen immer den einfachsten Weg,<br />

um in eine Wohnung einzudringen. Das sind vor allem<br />

gekippte Fenster <strong>und</strong> Terrassen- <strong>und</strong> Balkontüren, die<br />

mit wenig Aufwand zu erreichen sind - zum Beispiel<br />

auf der Hausrückseite <strong>und</strong> im Parterre. Aber auch die<br />

oberen Etagen in Mehrfamilienhäusern sind gefährdet,<br />

denn hier herrscht weniger Publikumsverkehr <strong>und</strong> die<br />

Einbrecher können nahezu ungestört ans Werk gehen.<br />

Die wenigsten Einbrecher verschaffen sich Zutritt über<br />

eingeschlagene Fensterscheiben, sondern durch das<br />

Aufhebeln des Fensterrahmens an der Schloss- oder<br />

Scharnierseite. Mechanische Sicherungseinrichtungen<br />

können die Einbruchsgefahr minimieren, denn je länger<br />

der Täter benötigt um einzubrechen, desto schneller<br />

gibt er auf. Die Polizei empfiehlt einbruchshemmende<br />

Fenster <strong>und</strong> Türen ab Widerstandsklasse<br />

2, ein nach europäischer <strong>und</strong><br />

deutscher Norm – genauer<br />

nach dem DIN V ENV<br />

1627 – festgelegter Standard. Standardfenster kann<br />

man mit zusätzlichen Sicherungen, die das Eindringen<br />

erschweren, nachrüsten. Einbruchshemmende Beschläge<br />

können in die Fenster integriert werden. Während<br />

sich die üblichen Beschläge, sogenannte „Rollzapfen“,<br />

einfach aus der Führung im Fensterrahmen herausrollen<br />

lassen, rasten „Pilzzapfen“ in der Vorrichtung im<br />

Fensterrahmen ein <strong>und</strong> blockieren das Öffnen des Fensters.<br />

Damit das Krimi-Klischee von eingeschlagenen<br />

Fenstern dennoch nur Fiktion bleibt, sind Verglasungen<br />

mit verstärkter Bruchsicherheit <strong>und</strong> Einbruchschutz,<br />

wie zum Beispiel Verb<strong>und</strong>sicherheitsglas, wichtig. Für<br />

Verb<strong>und</strong>sicherheitsglas erfolgt nach der DIN 356 eine<br />

Einteilung in zwei Klassen: Durchwurfhemmung (Klasse<br />

A) <strong>und</strong> Durchbruchhemmung (Klasse B). Alarmglas<br />

ist besonders sicher, denn es ist so konzipiert, dass<br />

bei Glasbruch ein Alarm losgeht. Damit Sie sich in<br />

Zukunft r<strong>und</strong>um sicher fühlen können, kommen auf<br />

Wunsch Sicherheitsberater der Polizei für eine<br />

individuelle Schwachstellenanalyse zu<br />

Ihnen nach Hause. •


TIPPS FÜR JEDERMANN<br />

:Kleine Maßnahmen, große Wirkung<br />

wSabrina Lambers IFotolia<br />

❶ Schließen Sie Ihre Haustür immer ab, wenn<br />

Sie das Haus verlassen! Auch wenn es nur<br />

für kurze Zeit ist.<br />

❷ Verschließen Sie immer Fenster, Balkon<strong>und</strong><br />

Terrassentüren! Denn: Gekippte Fenster<br />

sind für Einbrecher offene Fenster.<br />

❸ Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals<br />

draußen. Einbrecher finden jedes Versteck!<br />

❹ Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln<br />

Sie das gesamte Schloss aus!<br />

❺ Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage<br />

oder auf dem Nachbargr<strong>und</strong>stück!<br />

❻ Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen<br />

sofort die Polizei!<br />

❼ Geben Sie keinerlei Hinweise auf Ihre<br />

Abwesenheit. Sei es nur ein Post in den<br />

sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter!<br />

Beratung - Planung - Fertigung - Montage<br />

OLIPLAST | Im Paesch 1 | 54340 Longuich<br />

fon 06502·30 03 | info@oliplast.de | www.oliplast.de<br />

Fenster Fenster & Türen & Türen in PVC, in PVC, Holz Holz & Holz-Alu<br />

www.Treinen-Fenster.de<br />

Qualität für für jeden Geschmack<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Besuchen Fenster- Massive<br />

Sie unsere<br />

Eingangstüren<br />

Fenster- <strong>und</strong> Türen<br />

Holz – Holz Alu – Holz Beton<br />

<strong>und</strong> Ausstellung Türen<br />

Ausstellung<br />

Mo.-Fr. 9.00 – 18.00 Uhr<br />

D-54340 Longuich · Im Paesch 15 · Gewerbegebiet · Tel. 06502/994113 · Mobil 0160/97954153<br />

Mo.-Fr. 9.00 – 18.00 Uhr<br />

D-54340 Longuich · Im Paesch 15 · Gewerbegebiet · Tel. 06502/994113 · Mobil 0160/97954153<br />

HANS KEMNITZ<br />

Ihre zukünftige Eingangstür<br />

ALUMINIUM<br />

HOLZTÜREN PARMAX<br />

Die Witterung kann einer Tür<br />

durchaus zusetzen – strahlende<br />

Sonne, strömender<br />

Regen, Frost <strong>und</strong> Schnee<br />

sowie große Temperaturwechsel.<br />

Eine Tür muss<br />

diesen Bedingungen trotzen<br />

können, aber gleichzeitig<br />

eine individuelle Fassade<br />

sein <strong>und</strong> dem Gebäude<br />

Charakter verleihen.<br />

Diese Kombination aus Holz<br />

<strong>und</strong> modernem Aluminium,<br />

sowie Funktionalität,<br />

erwartet Sie bei unseren<br />

Eingangstüren – die Option<br />

für alle K<strong>und</strong>en die einen<br />

zeitlosen originellen Stil<br />

schätzen.<br />

TÜREN<br />

MIT BETONSTRUKTUR<br />

PARMAX<br />

Andreas Golba<br />

Feyener Weg 31, Trier<br />

Telefon 0171/1793815<br />

Normaler Beton als Kunstwerk<br />

ist kein Widerspruch.<br />

Von elegantem Holz- oder<br />

Aluminiumrahmen umfasst<br />

bilden diese Türen eine<br />

sowohl beständige, als<br />

auch optisch eindrucksvolle<br />

Tür. Zusätzlich sind unsere<br />

Beton-Eingangstüren leicht,<br />

da die Betonelemente nur als<br />

Verkleidung verbaut werden.<br />

Versuchen Sie mit uns die<br />

Schönheit des Betons zu<br />

entdecken <strong>und</strong> lassen Sie sich<br />

überraschen. Für alle K<strong>und</strong>en<br />

die außergewöhnliche<br />

Formen <strong>und</strong> Individualität<br />

möchten sind diese Türen<br />

genau das Richtige.<br />

Andreas Golba · Feyener Weg 31 · Trier<br />

E-Mail: info@parmax.de · Tel.: 0651 / 9952367 · Mobil: 0171 / 1793815


HerzlicH Willkommen bei zenz<br />

Wir machen aus Ihren Träumen Wirklichkeit<br />

mehr im internet unter: www.zenz.com oder per email unter: info@zenz.com<br />

zenz massivhaus<br />

Peter zenz<br />

bauunternehmung GmbH<br />

Hauptsitz cochem<br />

industriering 8<br />

56812 cochem - brauheck<br />

Tel.: 02671 / 98 63 - 0<br />

niederlassung Trier<br />

nordallee 14<br />

54292 Trier<br />

Tel.: 0651 / 69 99 62 42<br />

niederlassung mainz<br />

Gleiwitzer Straße 5b<br />

55131 mainz<br />

Tel.: 06131 / 61 16 10<br />

niederlassung bonn<br />

Pützchens chaussee 60<br />

53227 bonn - beuel<br />

Tel.: 0228 / 63 18 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!