Gartentraeume im Herbst 2016
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Gartenträume
www.ag-muensterland.de Anzeigen-Sonderveröffentlichung | 2/2016
Oktober 2016
Gartenträume
Auf los geht‘s los
Gut gestärkt ins Winterquartier
Jedes Jahr fasziniert es von
neuem, zu beobachten, wie
sich Milliarden Zugvögel auf
den Wegmachen und tausende
Kilometer zurücklegen,
um den Winter inwärmeren
Gebieten zuverbringen.
ie Tiere verfügen über
Deine innere Uhr, die ihnen
die Zeit für „Departure“
und im Frühjahr wieder für
„Arrival“ vorgibt. Lange hat
man erforscht, wie sie ihre
Zugrouten finden.Denn Vögel
fliegen nicht den direkten
Weg, wie es üblicherweise
ein Flugzeug mit seinem
streckenoptimierten Rundbogen
über die Erdkugel
macht. Auf der Reise von
Europa nach Afrika folgen
sie -jenach Abflugort -bestimmten
Landmarken, entweder
über die Gibraltar-
Route oder via Israel und den
nahen Osten. Neben den
Marken, die auchfür dieZwi-
IGEL
600
1416-2016
schenrasten überlebenswichtig
sind, orientieren
sich die Tiere bei ihrem Flug
am Magnetfeld der Erde,
aber auchdie Sonneund die
Sterne sind wichtige Orientierungshilfen.
Nicht alle Zugvögel fliegen
gleich weit. Es gibt sogenannte
Langstreckenzieher,
wie den Kuckuck, die zwischen
Brut- und Überwinterungsregion4000
Kilometer
und mehr zurücklegen.
Kurzstreckenzieher, wie die
Mönchsgrasmücke, bringen
dagegen nur etwa die Hälfte
hinter sich. Amsel, Rotkehlchen
und seit einigen Jahrzehnten
auch der Star gehören
zuden Teilziehern: Die
Populationen nehmen im
Herbstzum Teil am Vogelzug
teil, viele verbleiben jedoch
im Brutgebiet oder bewegen
sich nur innerhalb einer
großräumigen Region zu klimatisch
milderen Winterstandorten.
„Betrachtet man, dass beispielsweise
der zu den Teilziehern
gehörende Hausrotschwanzzwischen
14 und 20
Gramm wiegt und hatman
im Blick, dass dieser täglich
üblicherweise etwa
einDrittel seines
Körpergewichts als Nahrungsmenge
aufnimmt,
dann verwundert es schon,
dass die kleinenKerlchen zu
solchen Flugleistungen imstande
sind“, meint Christine
Welzhofer, Fachfrau für
Wildvogelfütterung aus dem
bayerischen Gessertshausen.
Sie rät imRahmen der
mittlerweile etablierten
Ganzjahresfütterung von
Gartenvögeln, den
Herbst nicht zu
vergessen:
„Zugvögel sollen sich vor
dem Abflug durch Fett- oder
Mischfutter und durch mit
getrockneten Insekten angereichertes
Aufbaufutter für
ihre Reise stärken können.
Das erhöht die Chance, dass
sie aus ihren Winterquartieren
wohlbehalten wiederkommen.
Als Boten des
Frühlings kehren die Tiereab
MitteMärz aus dem
Süden
Europas
oder aus Afrika
zu uns zurück
und wir dürfen
uns freuen,
sie dann
erneut bei
der Suche
nach den besten
Brutplätzen
im Garten
zu beobachten.“
(pm)
DiegrößteAuswahl für Ihren Garten auf
über 50.000 qm Schau- &Verkaufsgelände!
IGELS GARTENSCHULE IM HERBST:
WIE PFLANZE ICH RICHTIG?
8. Oktober, 10.00 Uhr
GRUNDLAGEN DES GEHÖLZSCHNITTS
14. Okt.,15.00 Uhr/15. Okt.,10.00 Uhr
DER BODEN - GRUNDLAGE
GESUNDER GÄRTEN
22. Okt.,10.00 Uhr
Teilnahme kostenlos,Anmeldung erforderlich.
05468-1584.ImEikrode 10
49565 Bramsche-Engter
www.baumschule-igel.de
Türen
Parke
Laminat
Design-Böden
Massivholz-Dielen
WHG AhmerkampGmbH&Co.KG
BeckumerStr.13·48231 Warendorf ·www.whg.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr:8:00 -18:30 h·Sa:8:00 -13:00 h
Sonntag: Schautag 14:00-10:00 h (keine Beratung/Verkauf)
Verlag
AGM Anzeigenblattgruppe
Münsterland GmbH
www.hallomuensterland.de
Geschäftsführung
Thilo Grickschat
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
s 02 51/69096 12, Fax 10
Anzeigenleitung
Peter Jakoby (Stv.)
s 02 51/69096 40
Anschrift Verlag/Anzeigen/Redaktion
Soester Straße 13, 48155 Münster
Die Gratiszeitung am Sonntag und Mittwoch für Münster
Kleinanzeigen/Vertriebshotline
s 02 51/6904652
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
s 02 51/690656
Technische Herstellung
Aschendorff Druckzentrum
GmbH &Co. KG
An der Hansalinie 1
48163 Münster
Foto: kranidi/Welzhofer
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung
oder sonstige Verbreitung
dieser Informationen, insbesondere die
Verwendung von Anzeigenlayouts, Grafiken,
Logos, Anzeigentexten oder textteilen oder
Anzeigenbildmaterial bedarf der vorherigen
schriftlichen Zustimmung des Verlages.
Für die Herstellung von Hallo wird Recycling
Papier verwendet.
Gartenträume Oktober 2016
Eine bodenständige Angelegenheit
Was esmit dem Erdreich der heimischen Oase auf sich hat
Der Boden im Gartenist nicht
nur dazu da, dass die Pflanzen
mit ihren Wurzeln in ihm
Halt finden. Seine Beschaffenheit
und Zusammensetzung
entscheidet auch darüber,obsie
sichwie gewünscht
entwickeln können.
mInterview wirft Garten-
Fritz Goroncy aus
Iprofi
Drensteinfurt einen Blick
auf und in den Boden und
erklärt, worauf es ankommt.
Welche Bodenarten
unterscheidet man?
Goroncy: Die grundlegendste
Unterscheidung ist die
zwischen lehmigen und
sandigen Böden. Lehmige
Böden sind nährstoffreicher
als sandige, haben bessere
Wasserhalteeigenschaften,
sind aber auch schwerer zu
bearbeiten. All das hängt
mit der Korngröße ihrer Bestandteile
zusammen.
Gibtessoetwas wie den
optimalen Boden?
Goroncy: Einen universell
guten Boden gibt esnicht.
Ob ein Boden gut für die
dort wachsenden Pflanzen
ist, hängt immer von den
Bedürfnissen der Pflanzenarten
ab. So sind nährstoffreiche
Böden durchaus
nicht für alle Pflanzen gleichermaßen
geeignet. Wichtig
für dauerhaft gesunde
Pflanzen ist also, sich vor
Pflanzen haben unterschiedliche Bodenansprüche.
dem Pflanzen einen Eindruck
vom Boden zu verschaffen,
sich auch über die
für die Region typische Bodenzusammensetzung
zu
informieren und dann die
dazu passenden Pflanzen
auszuwählen.
Foto: dpa
Wie stellt man fest, was
für eine Bodenqualität
man im Garten hat?
Goroncy: Natürlich gibt es
Testmethoden. Mit Indikatorstreifen
lässt sich der pH-
Wert des Bodens ermitteln,
Labore analysieren Bodenproben.
Doch die Dichte
und Körnung kann man
grob auch erkennen, wenn
man einfach eine Handvoll
Erde zerbröselt. Und dann
sind da noch die Pflanzen,
die ein unbestechlicher Indikator
sind. Sind sie gesund,
deutet das auf ordentlicheBödenhin;
kränkelnde
Pflanzen, dauerhaft
schlechtes Wachstum, zu
kleine Blüten und Blätter
sind hingegen Anzeichen
dafür, dass der Boden die
Pflanze nicht bedarfsgerecht
mit Wasser, Sauerstoff
und Nährstoffen versorgt.
Was sind die Ursachen
für „schlechte“ Böden?
Goroncy: Ein wichtiger Faktor
ist sicherlich Verdichtung.
Die entsteht gerade
auf Neubaugrundstücken
oft, weil hier schweres Baugerät
unterwegs war. Sie
führt zu Staunässe oder
einer völligen Austrocknung
des Bodens. Ein anderes
Problem, das auch oft
nach Baumaßnahmen auftritt,
ist der falsche Einbau
von Böden. Dabei landet
das, wasman gemeinhin als
Mutterboden bezeichnet
und eigentlich die oberen
20 bis 30 Zentimeter des Bodens
bilden sollte, als
Schicht weiter unten inder
Erde. Der Mutterboden enthält
organisches Material.
In dieser Tiefe kann der Boden
nicht ausreichend atmen.
So entstehen Fäulnisprozesse,
die den Boden belasten.
Welche Maßnahmen
zur Bodenverbesserung
gibt es?
Goroncy: Das Einarbeiten
von Kompost ist eigentlich
immer eine gute Sache.
Schwere Böden werden dadurch
aufgelockert, sandige
Böden bekommen mehr organische
Masse, Nährstoffgehalt
und Wasserhaltefähigkeit
werden verbessert.
Bei sandigen Böden kann
auch Ton zugegeben werden.
Das ist allerdings eine
recht aufwendige Maßnahme,
gerade wenn es um größere
Flächen geht. Lehmige
Böden lassen sich umgekehrt
mit Sand auflockern.
(sr)
„Ihr Natursteinpartner“
Köstendeel 17 ·48157 Münster
Tel. 02 51/32 81 00
Fax 02 51/32 81 04
E-Mail: n-sb@muenster.de
www.
de
HUBERT BRINKMANN
TECHNIKPARTNER SIND WIR.
Inhaber A. &C.Brinkmann oHG
STIGA
Rasenmäher
COMBI 40 AE
Akku-Geräte
429,00 €
Stauverbrink 3-7
48308 Senden-Bösensell
Tel.: 02536-34 46 0
Fax: 02536-344646
www.brinkmann-technik.de
info@brinkmann-technik.de
Besuchen Sie
unsere große Ausstellung mit
über 500 Geräten verschiedener
Marken für den Gartenbereich.
CRAMER
Laubsauger
ab
1.239,00 €
HONDA
Laubbläser
Akku-System
56 V
ab 199,00€
HONDA
Laubbläser
Benzin 4-Takt
329,00 €
Oktober 2016
Gartenträume
Foto: Gärtner von Eden
Lichte Momente
Endlich: Die dunkle Jahreszeit beginnt
Licht bringt weit mehr in den
Garten als Helligkeit und Sicherheit.
Die richtige Beleuchtung
kann ein wahres
Zaubermittel für die grüne
Oase sein, sie ist stil- und
raumbildendes Element,
Stimmungsmacher, Effekterzeuger.
oraussetzung, damit all
Vdas Wirklichkeit wird:
eine fachkundige Planung.
„Gärten werden immer
mehr zum Ganztags- und
Ganzjahresraum“, ist Michael
Daldrup überzeugt.
Der Gartengestalter weiß,
wovon er spricht. Als Geschäftsführer
seines eigenen
Garten- und Landschaftsbaubetriebs
in Havixbeck
und Gründungsmitglied der
Gärtner von Eden beschäftigt
er sichtagtäglichdamit,
individuelle private Gartenparadiese
zu schaffen. „Viele
Berufstätige können ihren
Garten unterder Wochenur
in den Abendstundengenießen.
Außerdem entwickelt
er sich zunehmend zum Gesellschaftsraum,
wo man
Freunde empfängt, feiert,
isst. Unddas geht ja oftauch
bis in die Nacht.“ Mit diesen
Nutzungsgewohnheiten ist
eine durchdachte Außenbeleuchtung
auf der Wunschliste
vieler Gartenbesitzer
deutlichnachoben gerückt.
Dochmit einpaar Leuchten
an der Terrasse istesbei Weitem
nicht getan, selbst –
oder gerade –kleinste Gärten
benötigen eine feinfühlige
Lichtplanung.
Die Planung sollte unbedingt
ein Gartenprofi übernehmen,
denn nur der weiß,
wiedie Pflanzen des Gartens
sich rund um das Jahr und
auch langfristig entwickeln.
„Und dieses Wissen ist die
Grundlagedafür, einen Garten
wirkungsvoll in Szene zu
setzen“, betont Daldrup. Ein
Beleuchtungskonzept für
einen Garten besteht aus
einer ganzen Reihe von Elementen.
Zu unterscheiden ist zunächst
zwischen funktionalen
und atmosphärischen
Komponenten. Neben der
Frage nach den Objekten,
die beleuchtet werden sollen,
sind die Auswahl der
Leuchten und Leuchtmittel,
dieLichtfarbesowie der Einfallswinkel
des Lichts von
entscheidender Bedeutung
für die ästhetische Wirkung.
Beiden Leuchten istdas Angebotfür
denAußenbereich
mittlerweile genauso groß
wie für das Wohnzimmer:
Von der schlichten Edelstahlsäule
überdie Stehlampe
bis hin zum Außenkronleuchter
istalles dabei. „Das
Design der Leuchten sollte
zum Stil von Haus und Garten
passen“, gibt Gartenexperte
Daldrup zu bedenken.
Ein Grund mehr, die Lichtplanung
mit der Gartengestaltung
gemeinsam anzugehen.
Aber auch in bereits bestehende
Gärten lässt sich
nachträglich ein ansprechendes
Beleuchtungskonzept
integrieren. Bei den
Leuchtmitteln sind LEDs
klar auf dem Vormarsch.
„Die gibt es mittlerweile
auch mit Warmlicht und in
ausreichender Lichtstärke“,
beschreibt Daldrup die Entwicklung
der letzten Jahre.
Auch die Steuerung der Beleuchtung
sollte bei der Planung
berücksichtigt werden.
(sr/pm)
Kompost und Blumenerde aus eigener Produktion.
Bei allen Recyclinghöfen –oder große Mengen
direkt ins Hausgeliefert. Tel. 16130353.
Koi und Teichtechnik
zu Herbstpreisen
Dirk Krienerniedick · Schulstraße 24 · 59227 Ahlen-Vorhelm
Telefon 02528/3600·Mobil 01 70 /707 71 99
www.mein-schoener-teich.com ·info@mein-schoener-teich.com
www.awm.muenster.de
Rösnerstraße 10
48155 Münster
Telefon 6052-53
Gemeinsam
für das
große Ziel
Gartenträume Oktober 2016
Hier geht
es heiß her
Feuerkorb und Schale sind immer beliebter
Von Sebastian Rohling
Es gibt sie in verschiedensten
Formen und Größen: Feuerschalen
und Feuerkörbe. Dabei
handelt es um äußerst beliebte
Dekorationselemente
für Gärtenund Terrassen, aus
denen man einen echten
Mehrwert ziehen kann.
iner derGründe, weshalb
Edie heimischen Feuerstellen
so beliebt sind, ist ihre
Funktion als Wärmequelle
und Lichtspender. Das gilt
vor allem für die Zeit, in
denen die Nächte zwar
schön, aber nicht mehr so
lau sind. Sind die offenen
Feuerstellen für die heimische
Oase derzeit beliebt, so
sind sie doch schon seit vielen
Jahrhunderten uns
Menschen bekannt. So
blickt die Feuerschale auf
eine lange Tradition zurück
und wurde lange vorunserer
Zeit bereits von Nomadenvölkern
verwendet. Ebenso
die Feuerkörbe. Sie existieren
bereits seit der Antike.
Damals wurden sie vor allem
zur Erwärmung von
Zimmern oder als Straßenbeleuchtung
verwendet.
Heute handelt es sich in
der Regel um Dekoration im
Garten. Dabei sind aber ein
paar Grundregeln zu beachten.
So dürfe kein Abfall
oder behandeltes Holz verbrannt
werden, erklärt das
Ordnungsamt der Stadt
Münster. Zudem darf der
Rauch nicht konzentriert in
die Wohnungder Nachbarn
ziehen. Deswegen empfiehlt
Foto: commons wikimedia/Onderwijsgek
es sich, vor dem Entzünden
der Flamme kurz nebenan
Bescheid zu geben, damit
die Fenster rechtzeitig geschlossen
werden können.
Gerade bei Feuerkörben ist
darauf zu achten, dass die
Flammen genügend Sauerstoff
bekommen. Gute Exemplare
sind deswegen mitdiversen
Aussparungen an
den Wänden versehen. Um
zu vermeiden, dass durch
diese Öffnungen winzige
Glutpartikel aus dem Feuerkorb
herausfallen und den
Untergrund verbrennen,
sollte die Gusseisernen Fackeln
auf einem feuerfesten
Untergrund platziert werden.
Bei Feuerschalen spielt der
Untergrund eine untergeordnete
Rolle, haben sie
doch keine Aussparungen.
Die aus Eisen, Stahl oder
Gusseisen hergestellten Exemplarekönnen
dabei nicht
nur als Wärme- und Lichtquelle
genutzt werden.
Auch als Grill taugen sie,
zum Beispiel in Kombination
mit einem Schwenkgrill
lassen sichtolle,gesellige
Abende verbringen.
25% Herbstrabatt
auf alle Terrassendächer &
Carports aus Aluminium
Aktionläuft bis zum
30. November 2016
Preisbeispiel: 4×3Metermit Polycarbonat-Dacheindeckung
statt 2.640,00 €für nur 1.980,00 €inkl. MWST und Lieferung
NEU
wir bieten an:
·Terrassendächer und Carports aus
pulverbeschichtetem Aluminium mit
Dacheindeckung aus Polycarbonat
oder Verbundsicherheitsglas
·auch als freistehende Konstruktion
·dimmbare LED-Spots in den Sparren
·Ausbau zum „Garten-Wohn-Zimmer“
·Beschattungsanlagen, freie Auswahl
aus über 200 Stoffen
·fachgerechte Montage
·Gerätehäuser, Q.bus &Feuertische
Einfach kostenlosen
Beratungstermin vereinbaren unter
Telefon: 02543-218 28 44
NEU
Besuchen Sie
unsere Ausstellung!
VERANDADREAMS GMBH
Bergstraße 24
48727 Billerbeck
Telefon: 02543-218 28 44
info@verandadreams.de
www.verandadreams.de
Mo., Di., Do.
Mi., Fr.
Sa.
10.00 –17.00 Uhr
10.00 –15.00 Uhr
10.00 –14.00 Uhr
Oktober 2016
Heute schon das Frühjahr planen
Gartenträume
Foto: dpa
er im Frühling 2017 Tulpen, Narzissen und Krokusse
Wim Garten haben möchte, muss jetzt daran denken.
Denn die Blumenzwiebeln müssen noch bis zu den ersten
Frösten indiesem Jahr in den Boden kommen. Die Experten
der Fachzeitschrift«Meinschöner Garten» empfehlen:
die Zwiebeln nun mit langlebigeren Stauden wie Herbst-
Anemonen, winterharten Kräutern und Gräsern auch in
die Erde im Topf geben. Die Zwiebeln kommen in die Lücken
zwischen den Wurzelballen.
(dpa)
Hoppe GmbH &Co. KG geworden
H
ppeGmbH
..
Tel.: 02535/931865
Kaminholz günstig zu verkaufen!
Thiemann‘sRasenhof
West II Nr. 3·48324 Sendenhorst-Albersloh
jochen@thiemann-rollrasen.de · www.thiemann-rollrasen.de
&CoKG
Technik fur Land &Garten
SONDERANFERTIGUNGEN
AUS CORTENSTAHL
24 hService
Notfall-Nr.:
01 73/9 85 78 10
Landmaschinen ·Baumaschinen ·Gartengeräte ·Hydraulik -Reparatur +Verkauf
Heimstättenweg 28 ·Drensteinfurt
Tel. 02508/9941200 ·Fax 9941201
info@hoppe-landtechnik.de ·www.hoppe-landtechnik.de
So machen Sie Ihr Paradies
fit für den Winter!
Spielpause
So kommt der Rasen durch den Winter
Michael Daldrup aus Havixbeck
ist Gartengestalter und
gibt Auskunft, wie man seinen
Rasen gut durch den
Winter bringt.
enn die Blätter fallen,
Wkommt auf Gartenbesitzer
noch einmal ordentlichArbeit
zu, bevoresdann
in die gärtnerische Winterpause
geht. Während Laub
im Beet oder unter Bäumen
Tieren Zuflucht, dem Boden
Schutz vor Austrocknung
und Pflanzen Nährstoffe für
die Zukunft verheißt, haben
die gefallenen Blätter auf
dem Rasennichts zu suchen.
Sie stören zum einen seine
Versorgung mit Licht, zum
anderen verhindern sie ein
Abtrocknen und machen die
Fläche anfällig für Pilzbefall,
etwa Mehltau. Deshalb empfehlen
viele Gärtner auch,
Laub nicht selbstzukompostieren,
sondern esüber den
Biomüll zu entsorgen.
Ende September ist die
richtige Zeit, um den Rasen
mit einem kaliumbetonten
Dünger zu versorgen. Das
Kalium bringt, anders als
stickstoffhaltige Dünger,
kein schnelles und damit
weiches Wachstum, sondern
stabilisiert die Zellen
der Halme. Damit werden sie
robuster und sind gegen die
Staudenkulturen
Albert Schapmann
Stauden kaufen
wo sie wachsen
)2322
Am Berler Kamp 17
k48167i Münster-Wolbeck .org
Privatverkauf Privatverkauf
Telefon (0 25 06) 23 22
Mo.–Fr.: . 10.00–17.00 Uhr Mo.-Do.: 1 . 0 . 0 h
Sa.: a.: 10.00–14.00 Uhr www.stauden-schapmann.de
. . . .
Strapazen des Winters gut
gewappnet.
Mehr braucht ein gesunder
Rasen nicht, um die kalte
Jahreszeit gut zu überstehen.
Das Wachstum setzt erst wieder
ein, wenn der Boden
dauerhaft mindestens zehn
Grad hat, aber darüber kann
es gut und gern April werden.
Und dann kann die
über den Winter angesammelte
gärtnerische Energie
gut in den Rasen gesteckt
werden, denn der braucht
im Frühjahr –anders als im
Herbst – reichlich Zuwendung.
(pm)
WERDEN
SIE MÜHELOS
LAUB LOS
249,00 €
UVP des Herstellers
307,00 €
Im Set: BGA 56
mitAkkuAK20und
Ladegerät AL 101
DasSTIHL Akku-Blasgerät BGA56:
•erstaunlich kraftvoll und leise
•mit Akku AK20bis zu 600 m²Flächenleistung
bei trockenem Laub auf Asphalt
•ergonomisch und optimal ausbalanciert
für leichten Tragekomfort
Wir beraten Sie gern:
Tel.: 02508 7690189
info@rostschmiede.net
www.rostschmiede.net
Gildestraße 16 Drensteinfurt
Do. - Fr.: 09:30 - 18:00 Uhr
Sa.: 09:30 - 14:00 Uhr
Land- und Gartentechnik
Raiffeisenstraße 3 • 48317 Drensteinfurt
Telefon 02508/984444•Fax 02508/98 44 45
Mobil 0172/236 46 07
www.landtechnik-kneilmann.de
Nutzen Sieden Herbst–verwirklichenSie IhrenGartentraum!
Ideenvielfaltfür IhrenGartenauf 10.000 m 2 Ausstellungsfläche!
Aluminium-Überdachungen mit Polycarbonat- und Glasdach!
Terrassenüberdachungen:sicher, stabil,stoßfest, leicht,gut isolierendund jedemWettergewachsen!
Schönste Outdoor-Gartenausstellung imKreis
Münster, Osnabrückund Steinfurt auf 10.000 m 2
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
Samstag
Sonntag (Schautag)
10.00 –18.00 Uhr
9.00 –17.00 Uhr
9.00 –17.00 Uhr
Block- und
Gartenhäuser
in vielfältigen
Varianten!
Polycarbonatdach
ab 1440 €
Blockhäuser
ab 649€
Über150
verschiedene 15,95€/m 2
Sorten Steine
undPlatten!
Bodenbeläge
ab 15,95€/m 2
Gartenzimmer
ab 6862 €
Garten &Leben GmbH
GewerbeparkamEspenhof
Rickermanns Esch 2–4
49549Ladbergen
www.gartenundleben.de
info@gartenundleben.de
Telefon+49 5485 83444 -0
facebook.de/gartenundleben
Preise inklusive Mehrwertsteuer ·Transportpauschale 100 €
Terrassenüberdachungen ausHolzund Aluminium ·Gartenzimmerund Carports·Block-und Gartenhäuser
Zaunelemente, Palisaden, Terrassendielenund -böden ·Gestaltungs-,Zier- undTerrassenpflasteraus Betonund Keramik
Mauern,Stufen, Stelen undBlumenkübel ·Lounge- undGartenmöbel ·Spieltürme undSchaukeln fürKinder
Oktober 2016
Gartenträume
Wenn Riesen zuZwergen werden
Ein Bonsai braucht viel Zuwendung –und kann ein kleines Vermögen kosten
Von Nicole Evering
Ein Bonsai ist wie ein Haustier
- er braucht jemanden,
der sich täglich um ihnkümmert.
„Einfach mal zweiWochen
in den Urlaub fahren
und den Bonsai unbeaufsichtigt
zu Hause lassen, dasgeht
nicht“, sagt Ingo Klemend.
rmuss es wissen, führt er
Edochgemeinsam mit seinem
Vater Wolfgang den
wohl größten Anbieter für
die kleinen Bäumchen in
Deutschland: das Bonsai-
Zentrum in Ascheberg.
Mehr als 4000 Pflanzen
stehen hier, die Sämlinge
noch gar nicht mitgerechnet.
Drinnen, draußen, im
Gewächshaus -wohin man
auch schaut: Eichen, Ahorn
und Lärchen im Miniaturformat,
zwischen wenigen
Zentimetern und
ein,zweiMeterngroß.
„Man kann beinahe
jeden Baum zum
Bonsai machen,es
handelt sich nicht
um spezielle Züchtungen“,
erklärt Ingo Klemend.
Der Begriff „Bonsai“
bedeutet lediglich„Baum in
der Schale“. Ziel ist es, die
Natur möglichst realistisch
abzubilden. Nur eben im
Kleinen. „Und das geht auch
mit einer heimischen Art,
die man am Wegesrand findet“,
erzählt der 37-Jährige.
Ursprünglich kommt diese
Kunstaus China, heute ist
aber insbesondere Japan für
seine hohe Qualität bekannt.
Da kann ein Jahrzehnte
alter Bonsai in einer
historischen, handgefertigten
Schale schnell 50 000
Euro kosten. Den Markt dafürgebeesinDeutschland
eher nicht, weiß Klemend,
aber auch
hier werden gerne
mal vierstellige
Summen für
ein beson-
ders schönes Bäumchen bezahlt.Und
wasschön ist,das
kann der gelernte Betriebswirt
auch exakt benennen:
eine Verjüngung des Stammes
von unten nach oben;
ein Wurzelansatz, der sich
Ein Japansicher Fächerahorn im kleinen Maßstab.
Eigentlich wird er bis zu 15 Meter groß.
in alle Richtungen ausbreitet;
gleichmäßig wachsende
Äste, die zur Baumspitze hin
dünnerwerden;keine offensichtlichen
Schnittstellen.
In ein solches Bäumchen
wird viel Arbeit gesteckt. Es
muss mindestens jeden
zweiten Tag gegossen
werden, bei
besonders heißen
Temperaturen
sogar
täglich.
Die wichtigsten Werkzeuge
sind Schere und Draht: Mit
ihnen werden die Äste beschnitten
und in die richtige
Form gebracht. Die Erde
muss gedüngt und regelmäßig
gewechselt werden.
Durch diesen Aufwand erklärt
sich der mitunter horrende
Preis. Jeder Bonsai ist
ein kleines Kunstwerk. „Und
so ein Baum wird nie fertig,
man kann ihn immer noch
weiter perfektionieren“, sagt
Klemend, der die Bonsai-
Leidenschaft von seinem
Vater geerbt hat. Wolfgang
Klemend, gelernter Diplom-
Ingenieur für Garten- und
Landschaftsbau, hat sich in
Japan sogar zum „Anerkannten
Lehrer“ in Sachen
Bonsai ausbilden lassen.
Undwar damit einer der ersten
Experten in Deutschland
für diese Artder Baumpflege.
Heute geben die Klemends
ihr Wissen auch gerne
weiter.ImmeramWochenende
finden im Bonsai-Zentrum
Workshops
statt: vom Basiswissen bis
hin zu Themenkursen.
Denn Bonsai kann eigentlichjeder,der
etwasZeit mitbringt.
Die Teilnehmerkommen
aus ganz Deutschland
und sogar Österreich nach
Ascheberg, um sich Tipps
und Anregungen zu holen.
Für die Pflege der eigenen
kleinen Bäumchen zu Hause.
Und die ist wahrlich fast
eine Lebensaufgabe.
DerHerbst ruft…wirsindfür Sieda!
Fachservice: Beratung -Gestaltung -Gartenpflege ….. rufen Sie uns an!
Verkaufsgarten:
Baumschulen Klabautschke
48308 Senden-Bösensell
Gärtnersiedlung Tel.02536-335010
www.baumschule-klabautschke.de
Pflanzen &Zubehör …... Mo-Fr 9.00 -18.00 & Sa9.00-13.00
Stauden, Gräser,
Bodendecker
Lindenstraße 6
48231 Warendorf-Hoetmar
Tel. 02585/935413
Fax 02585/935412
info@klabautschke.de
Im 6.000 m 2 großen Schaugarten
„Park der 1000 Steine“
dreht sich alles umdie
stilvolle Freiraumgestaltung
mit Betonstein. Mit kreativen
Ideen und attraktiven
Produkten, die eine ganzheitliche
Ausgestaltung
auf hohem Niveau möglich
machen.
Unsere allgemeinen Öffnungs-
und Beratungszeiten
vom „Park der 1000
Steine“ finden Sieonline:
klostermann-beton.de/park/
H. Klostermann GmbH&Co.KG
Am Wasserturm 20
48653 Coesfeld
Goldener Herbst
mit großem
Lagerverkauf *
im Park der 1000 Steine
So, 23. Oktober 2016, 11 –16Uhr
Unser Ausstellungspark präsentiertsich andiesem verkaufsoffenen Sonntag in den
schönsten Herbstfarben. Lassen Siesichverzaubern –wir laden Sie herzlich ein!
*SONDERANGEBOTE wegenSortimentsumstellung
Unser Tagesextra: Betonstein-Trends2017 sowie Profiberatungzu
Reinigung und Pflege von Pflasterflächen im Herbstund Winter.
Gartenträume Oktober 2016
Sich den eigenen
Baum ziehen
Ein Anzuchtset für große Pläne
Foto: dpa
Von Sebastian Rohling
Saatgut für Blumen und Gemüse
im Internet bestellen,
istnichts Besonderes. Aber es
gibt auch Saatgut für ganze
Bäume.
as Unternehmen Seed
DEvolution aus dem oberfränkischen
Grub am Forst
fing 2011 an, Saatgut zu vertreiben.
VonAnfang an ging
es dem Unternehmen darum,
eine ganzheitliche
Wertschöpfungskette zu erschaffen.
„Cradle to Cradle
oder auch Nachhaltigkeit
standen von der ersten Minute
der Unternehmensgründung
im Mittelpunkt“,
beschreibt Ernst Roschanzamir
von Seed Evolution die
Anfänge.
ErsteVersucheunternahm
das Unternehmen mit der
Zucht von Schwarzerlen.
Mittlerweile ist das Angebot
aber sehr viel reichhaltiger
und das Unternehmen ist
weiter
gewac
hsen. Neben
Bäumen gibt
es auch
Saatgut für
Gemüse und
Blumen.
Für die Idee,
die Natur als
Grundlage für
die Vitalität aller
Lebewesen in
den Fokus zurücken, wurde
das Unternehmen vom Kultur-
und Kreativpilot
Deutschland der Bundesregierung
ausgezeichnet. Die
neueste Kreation der Oberfranken
istaber nichtminder
auszeichnungswürdig. „Bisher
warenunsereZuchttöpfe
aus Kokosfasern.
Da die aber eine lange
Reise hinter sichhaben und
auch die Gewinnung dieses
Rohstoffes viele Fragen aufwirft,
haben wir einen eigenen
Topf kreiert“, ist Roschanzamir
stolz. „Einen aus
Hanffasern, einem Rohstoff,
der aus unseren Breiten
stammt.
Und nicht
viele tausend
Kilometer
transportiert werden
muss und von uns produziert
wird.“
Die Aufzucht ist einfach:
lediglich Wasser muss hinzugefügt
werden, der Rest ist
komplett:Topf, Erde und Samen
nebst Anleitung. Dabei
soll alles so natürlich wie
möglich sein –von der Verpackung
ausRecyclingmaterial
über die biologisch abbaubaren
Bestandteile der
Sets bis hin zum unbehandelten,
naturbelassenen
Saatgut. „Wir sind nicht nur
Bio-Zertifiziert, wir wollen
echten Mehrwert schaffen
und die Menschen durch die
Auf
zucht
der
Pflanzen
wieder
dafür
sensibilisier en,
dass alles zusammenhängt
und jeder
etwas für die Natur und die
Gesellschaft tun kann“, versucht
Roschanzamir die Idee
des Unternehmens zusammenzufassen
und ergänzt:
„Eigentlich geht esaber um
noch viel mehr.“
www.meinwoody.de
Foto: --
Garten- und Landschaftsbau
Meisterbetrieb Holger Majer
Kleibrink 56
59229 Ahlen
Telefon 02382/65200
Telefax 02382/65221
infokgalabau-majer.de
www.galabau-majer.de
Schneller
als jeder Besen!
Kehren, Fegen, Saubermachen:
Mit den manuellen Kehrmaschinen von
Kärcher bis zu 5x schneller als mit Besen
und Kehrschaufel.
erhältlich ab
€ 99, 99
Pflanzenschutzmittel
nicht in Kanalisation schütten
Sondermüll muss richtig entsorgt werden
Braucht Ihr Garten
eInen Gärtner?
er alte Pflanzenschutz-
entsorgen will,
Wmittel
darf diese nicht inden Abfluss
schütten. Auch der
Hausmüll istder falscheOrt.
Darauf weistdas Bundesamt
für Verbraucherschutz und
Lebensmittelsicherheit in
Berlin hin. Die kommunale
Annahmestelle für Sonderabfall
nimmt die Reste entgegen.
Leere Verpackungen
dürfen hingegen in den
Restmüll wandern. Handelt
es sich um Verpackungen
mit dem Grünen Punkt,
sollten diese recycelt werden.
Ist kein Verfallsdatum angegeben,
kann das Mittel
laut dem Bundesamt zwei
Jahre lang gelagert werden.
Allerdings sollte man sich
vordem erneuten Gebrauch
erkundigen, ob das Mittel
noch zugelassen ist. Informationen
hat der Fachhandel,
und das BVL pflegt eine
Online-Datenbank
dpaq.de/mSFlR).
(http://
(dpa)
Dann brauchen Sie uns!
Rufen Sie uns an!
Ihr Gärtner kommt!
Beratung und Information kostenlos.
Dipl.-Ing. (FH) Frank &Vera Menzel
Hahnenstraße 18|48565 Steinfurt
Telefon (02551) 83 32 63 |Telefax (0 25 51) 919079
www.herzensgaertner.de
Wir beraten Sie gerne:
A. AVERBERG
59229 Ahlen
Beckumer Straße 58
Telefon (0 23 82) 631 53
www.averberg-ahlen.de
Beratung ·Verkauf ·Kundendienst
Oktober 2016
Gartenträume
________________________________________________Anzeige___
Mit ihnen
geht es hoch hinauf
Teleskopstange erleichtert den Baumschnitt
Bei Klostermann in Coesfeld können dieBesucher am Ursula-
SonntagSchnäppchen machen –ein Aktionstagfür dieganze
Familie.
Foto: Klostermann
Verkaufsoffener Ursula-
Sonntag inCoesfeld
Schnäppchenzeit bei Klostermann
Viele Baumscheren mit ausziehbaren
Teleskopen können
bis zu sechs Meterhochin
die Baumkronen reichen.
olche Geräte hat die Zeit-
„Selbst ist der
Sschrift
Mann“ gemeinsam mit der
Versuchs- und Prüfanstalt
Remscheid (VPA) getestet.
„Wir waren überrascht, wie
weit man mit den Geräten
kommt“, sagt Redakteur Peter
Baruschke.
Und die Produkte sind im
Vergleich mit einem Test
von vor ein paar Jahren besser
geworden: „Man kann
heute damit in der Baumkrone
besser agieren, und man
kommt deutlicher höher als
früher“, berichtet der Geräteexperte.
„Ohne Baumscheremüsste
man mit einer
Astschere auf der Leiter
arbeiten. Da man dabei viel
Kraft aufwenden müsste,
könnte das schnell gefährlich
werden.“
Baruschkes Fazit: „Insgesamt
haben die Baumscheren
imTest recht gut abgeschnitten,
wobei sehr günstige
Produkte nicht so stabil
waren.“ Hier warendie Stiele
nicht so fest.
Der Experte rät zueinem
Griff mit Zugkordel am Stabende:
„Damit lässt sich der
Stab nocheinmal ein ganzes
Stückhöher in dieBaumkrone
schieben.“ Eine Hand
kann dann das Stabende halten,
die zweite Hand zieht
die Kordel und schneidetso.
Neun Baumscheren wurden
getestet. Zu den Testsiegern
gehören Power Dual
Cut RR 400TvonWolf-Garten
(Note 1,7) und Power-
Reel 115560 vomFiskars(1,8)
für große Bäume sowie Star-
Cut 160 BL von Gardena
(1,7) und PowerDual Cut RR
200 von Wolf-Garten (Note
1,8) für kleinere Bäume.
(dpa)
COESFELD. Gartenfreunde
und Hauseigentümer aufgepasst:
Beim traditionellen UrsulamarktinCoesfeld
lädtdas
Betonwerk Klostermann am
verkaufs-offenen Sonntag, 23.
Oktober, zum Aktionstag Goldener
Herbst mit Lager-verkauf
von Pflastersteinen und
Co.ein. Schauplatz von11bis
16 Uhr ist die große Freiluftausstellung
Park der 1000
Steine direkt am Werk an der
Straße AmWasserturm.
Den Goldenen Herbst hat
Klostermann ganz auf den
Gartenliebhaber gemünzt. So
locktder Ausstellungsparkmit
prächtigen Herbstfarben und
guten Ideen für den eigenen
Traumgarten. Die Besucher
sehen dort das aktuelle Sortiment
mit veredelten Pflastersteinenund
Pflasterplatten bis
XXL für Wege, Einfahrten, die
Hausterrasse und vieles mehr.
Darüber hinaus romantische
Gartenmauern imNaturstein-
Look wie auch alle weiteren
Bausteine für die Gartengestaltung
mit Pfiff.
Viele Betonwaren werden
an dem TagzuSchnäppchenpreisen
abgegeben. Zudem
geben Fachberater von Klostermann
praktische Tipps zur
Verlegung sowie zur Reinigung
und Pflege der schönen
Stücke im Herbst und Winter.
Kurzum: So macht der nächste
Gartensommer jetzt schon
Freude.
Mit ausziehbaren Stielen reichen manche Baumscheren bis zu sechs Meterweit.Foto:dpa/Selbst
ist der Mann
Teichhilfe
An der Pferdebahn 32
48317 Drensteinfurt
Tel. 02508/993 08 99
Handy: 01 71 /4147179
TeichhilfeAhlersmit dem
„Water Creation Award“ ausgezeichnet
DasDrensteinfurterUnternehmen „Teichhilfe“
wurde auf der Fachmesse „GaLaBau“
in Nürnberg mit einem tollen Preis ausgezeichnet.
Tobias Ahlers durfte den „Water
Creation Award 2016“ entgegennehmen.
Einen Publikumspreis, der Ahlersgerade
deshalb viel bedeutet, „weil eben nicht
eine Fachjury entscheidet, sondern der
Kunde selbst“.
In den vergangenen 15 Jahren hat Tobias
Ahlers viel Erfahrung im Teich-, Koiteichund
Schwimmteichbau gesammelt. Da ist
es natürlich kein Wunder, dass auch seinen
eigenen Garten ein Gewässer ziert. Der vier
mal neun Meter große Teich ist mit rund
35.000 Litern Wasser gefüllt, in ihm leben
23 leuchtend bunte Koi. Der größte von
ihnen ist 89Zentimeter lang und wiegt
rundacht Kilogramm. Umrandet wirdder
Teich von tollen Pflanzen und sorgfältig
ausgewählten Steinen.
Unsere Kompetenzen:
Naturteiche
Koiteiche
Schwimmteiche
Fischteiche
Pflanzteiche
Klärteiche
Quellen
Bachläufe
Zierbrunnen
Wasserspiele
Pumpen
Filteranlagen
Teichprodukte
Die „Teichhilfe Ahlers“ – Inhaberin istEhefrau
Martina Ahlers – hat sich mittlerweileweit
über die Grenzen des Münsterlandes hinaus
einen Namen gemacht. Der Chef baut Teiche,
www.teichhilfe.de ·www.oase-kundendienst.de ·www.oase-service.de
www.schwimm-teich-nrw.de ·E-Mail: info@teichhilfe.de
Anzeige
berät, repariertund reinigt überall, wo er
um Hilfe gebeten wird. Außerdem ist er
Vertriebspartner und Händler der Firma
„Oase“, dem deutschen Marktführer für Filter-
und Pumpentechnik, und damit „zertifizierter
Oase-Water-Creation-Partner“.
Allezwei Jahre richtet dieFirma „Oase“ zur
Messe „GaLaBau“ einen Wettbewerb unter
seinen Händlern aus. Insgesamt 39 aus der
gesamten Bundesrepublik haben sich beteiligt
.Nun wurden inNürnbergdieGewinner
prämiert – darunter Tobias Ahlers. Und sein
Publikumspreis gilt dabei als „Sieger aller
Kategorien“. Sehr überrascht sei er über
den ersten Platz gewesen, sagt Ahlers.
„Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.
Aber ich bin schon sehr stolz darauf.“
Gut dosierter Druck
Gartenträume Oktober 2016
Moos von Holz mit Flachstrahldüse des Hochdruckreinigers lösen
Moos auf Holzbelägen im Garten
werden vom Hochdruckreiniger
am besten nur mit
einer Flachstrahldüse bei Niederdruck
gereinigt.
man sollte einen Ab-
von40Zentimeter
Ustand
einhalten. Darauf weist die
Heimwerkerschule DIY AcademyinKöln
hin. Sonst wird
das Holz beschädigt. Steinplatten
können hingegen
Wasser, dasmit einemDruck
von 120 bar aus mindestens
20 Zentimetern Abstand darauf
gespritzt wird, in der Regel
schadlos standhalten. Allerdings
sollte man darauf
achten, dass der Strahl lose
verlegte Platten unterspülen
oder denSand aus den Fugen
spülen kann.
Insgesamt schonender
lässtsichMoos vonSteinund
Holz mit einem Schrubber
oder einer Drahtbürste wegputzen.
Aufaggressive Reinigungsmittel
sollte man verzichten,
etwas Wasser reicht
- wobei heißes Wasser das
Reinigen erleichtert. Auch
ein wenig Essig oder Zitronensäure
können die Arbeit
erleichtern. Allerdings sollte
man sich erkundigen, ob es
am Orterlaubtist,dieseMittel
zuverwenden.
Mooskann diePlatten und
Böden auf Dauer beschädigen.
Außerdem rutscht man
bei Nässe leicht aus. (dpa)
Mit Moos bewachseneGartenwegekönnen bei feuchterWitterung
rutschig sein.
Foto: dpa
Kurz notiert
Stauden teilen
eim Teilen von Stauden
Bmuss man die Schnittstellen
vor Fäulnis schützen.
Ambesten diese mit
Holzkohle einpudern, rät
die Gartenakademie Rheinland-Pfalz.
Idealer Zeitpunkt
zum Teilen älterer
Stauden: etwa zwei Wochen
nach ihrer Blüte. (dpa)
Richtig entsorgen
chon seit 2014 sind
SSchädlingsmittel mit
Methiocarb in der Europäischen
Union verboten. Sie
dürfen auch nicht mehr angewendet
werden. Das bedeutet:
Reste imheimischen
Bestand müssen Hobbygärtner
entsorgen. (dpa)
www.newgarden.de ·info@newgarden.de
JETZT
Eine der größten Gartenhaus- und Überdachungs-
Ausstellungen Deutschlands!
SONNTAGS
SCHAUTAG von 14.00 BIS 17.00 UHR
25.000 qm Ausstellungsfläche
Gartenhäuser ab 249,00
Über 200 Gartenhäuser direkt vorrätig
Wir sind für Sie da!
LAGERRÄUMUNG – nur solange der Vorrat reicht!
Pflanzensäulen zu Sonderpreisen
Gartenpavillon
eckig,
1,5 x1,5 x3m,
249,–
NEU:
Innendeko
zu
Sonderpreisen
ca. 4,0 x4,0 m
Set: statt 148,00 nur129,99 159,– 40 mm, incl. Fußboden 1.599,–
Aluveranda
freistehend, Preise im
Internet-Shop
z.B.SonderangebotAluveranda Easy Edition, 305 x250 cm ab 929,00 Euro!
Gartenhaus Hannover
TopPreis
Aktionssauna Kalahari
Blockhütte Freddy +Schleppdach
28 mmWandstärken
2,5 x5,98 x2,17 m, KDI
1.399,–
Sauna Vasa
mit Bank,
Steuergerät,
Keramikstrahler
Fordern Sie Ihr
persönliches Angebot
bei uns an!
Aluterrasse mit Montage,Aufmaß, auch Sonderanfertigungen
Wärmekabine
1,20 x1,05 m
899,–
1,96 x1,78 x2m
Eckeinstieg
899,–
BPC-Zaun Solid
Gartenhaus Delbrück
Gartenmöbel Dakosta
Terassen-Aktion
Gittermattenzäune
1,80 x1,80 m,
Stecksystem,
statt 199,00 nur
Sonderpreis
Doppeltür,Wandstärke34mm, inkl.
Terrasse 1,5 m,
3,5 x5m,
Tisch Ø100 x75cm, rostfreier Edelstahl
im Set:
1Tisch +4Stühle
159,– Vordach 1.299,– 849,–
statt 1.699,00 jetzt
Längere Öffnungszeiten für Sie ...
Montags bis Freitags
Samstags
Sonntag SCHAUTAG
von 09.00 bis 18.00Uhr
von 09.00 bis 16.00Uhr
von 14.00 bis 17.00Uhr
inkl. Lieferung
+Montage
5x3mVSG-Glas
inklusive Fundament
Wir freuen uns auf Ihren Besuch ...
Gutenbergstraße 16 | 48477 Hörstel
Rufen Sie uns gerne an:
Fachberatung unter: 05459/80340
Abbildung ähnlich
3.899,–
1003 anthrazit, 6/5/5, 2,5 mlang für 23,99
1023 anthrazit oder grün,5/5/6, 2,5 mlang für 27,99
1050 anthrazit und grün,6/5/6 für 39,99
1830 8/6/8 in anthrazit für 59,50
2803 in 8/6/8 anthrazit, schwereAusführung für 65,60
Entdecken Sie unsereneue Website:
www.newgarden.de
DERTRAUM VOM EIGENEN ZUHAUSE
or rund dreizehn Jahren entschied sich Familie Meinert
für ein modernes Haus inder Nähe von Osnabrück.
Mit der Zeit entwickelte sich der Wunsch, irgendetwas
an Haus und Garten zuverändern.
Die entscheidende Idee, mehr aus den eigenen vier Wänden zu machen,
kam den Eigentümern dann selbst: „Viele verschiedene Impressionen aus
Zeitschriften und Büchern haben uns am Ende geholfen, ein klares Bild
von unserem ‚neuen’ Haus mit Garten zuentwickeln.“
Die entscheidende Bauphase begann 2013: Rund vier Monate arbeitete
die ganze Familie gemeinsam am Traum von einem neuen Zuhause.
Neben einem 40 m 2 großen Glashaus entschied sich die Familie auch für
eine komplette Umgestaltung des Gartens. Die klassische Rasenfläche
direkt vor dem Glashaus verwandelten sie inein Hochbeet inklusive Wasserbecken
–die perfekte Ergänzung zum Glashaus. „Es macht uns schon
ein bisschen stolz, dass wir unsere ganz eigenen Vorstellungen tatsächlich
in die Realität umgesetzt haben. Über das Ergebnis können wir uns
wirklich jeden Tagaufs Neue freuen –ändern würden wir nichts mehr.“
Mittlerweile ist das Glashaus der Familie der meistgenutzte Ort im ganzen
Haus. „Es ist wirklich erstaunlich, wie sich unser Wohnverhalten mit
dem Glashaus verändert hat. Unsere Terrasse haben wir vorher kaum
genutzt. Immer hat esirgendwo gezogen, es war zukalt oder es regnete –
in unserer Region leider keine Seltenheit. Jetzt ist das Glashaus zu einem
echten Zuhause geworden. Ganz besonders genießen wir dort unseren
Feierabend. Der Blick in den Garten beruhigt und wir können Kraft für
den nächsten Tag sammeln.“ Selbst die Nachbarn der sympathischen
Familie profitieren von der Investition und lassen gern die Gartenblumen
bei Familie Meinert überwintern. „Wohnen ohne Glashaus? Das können
wir uns jetzt überhaupt nicht mehr vorstellen.“
Solarlux GmbH
Weseler Str. 253 |48151 Münster
Fon0251 39636440
info@solarlux.de |www.solarlux.de
Öffnungszeiten
Mo –Fr|10.00 –18.00 Uhr
Sa |10.00 –16.00 Uhr
So |10.00 –16.00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)