https://download.fotolia.com/
Content/CompImage500/
FotoliaComp_92511523_SiyS-
LG9lRSTKg4xvXGhPHwBtd-
Mj6VmRn_W95
Wein & Genuss
Weinkatalog 2016/2017
Ausgewählte Weine aus unserem Sortiment
Wein & Genuss 2016/2017
Liebe Weinfreunde und Genießer,
wir freuen uns ganz besonders, dass Sie unseren neuen Katalog Wein & Genuss
2016/2017 in Ihren Händen halten.
Unser Herz schlägt nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für hervorragende
Weine. Seit vielen Jahren bauen wir daher unser Weinsortiment und damit auch
unsere Weinexpertise weiter aus. Neben einer kompetenten Fachberatung, können
Sie in unseren Märkten aus über 2.000 verschiedenen Weinen Ihre Favoriten
wählen. Viele dieser Weine sind exklusiv nur bei uns erhältlich, was unseren
Fachmarkt-Charakter im Bereich Wein noch einmal deutlich unterstreicht.
In den zurückliegenden Monaten haben wir Ihnen in diesem Katalog, mit großer
Sorgfalt, eine exklusive Auswahl aus unserem umfangreichen Gesamtsortiment
zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie aus über 250
Weinen aus der ganzen Welt Ihren neuen Lieblingswein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Genießen!
Ihr Sebastian Cramer
Hinweise
Die Preise in diesem Katalog
sind gültig bis zum 31.03.2017.
Alle Produktangaben zu den
einzelnen Weinen beziehen
sich auf den jeweiligen Jahrgang.
Falls ein Jahrgang nicht
mehr verfügbar ist, erhalten
Sie automatisch den Folgejahrgang
des gleichen Weines.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Abbildungen ähnlich.
Wilhelm Cramer GmbH
Sperbergasse 4
31303 Burgdorf
Telefon 05136/ 88 47-0
Fax 05136/ 88 47-25
info@cramer-edeka.de
www.cramer-edeka.de
3
Cramers Wein-Editionen
persönlich ausgesuchter Genuss!
Cramer No1
Unsere Cramer No1 Weine
sind von unseren Weinexperten
sorgfältig zusammengestellte
Cuvées, die ein
einzigartiges Geschmackserlebnis
bieten. Dabei ist es
uns gelungen, jede enthaltene
Rebsorte mit ihrem typischen
Geschmackscharakter optimal
einzubinden.
Edition Cramer
Die Edition Cramer Weine sind
Qualitätsweine aus traditionellen
und hochwertigen Weinbergslagen.
Die Editions-Weine
sind reine Weine klassischer
Rebsorten, die aus Lagen von
der Gemeinde Bad Dürkheim
kommen. Diese klimatischen
Lagen nutzten bereits die
Römer. Die Weine sind nachhaltig
von hoher Qualität.
Selection Cramer
Die Selection Cramer Weine
sind Premium-Weine und Spezialitäten
auf hohem Niveau. Die
Selections-Weine und Sekte
sind von eigenständigem Charakter.
Unsere Selection ist die
Bezeichnung für Spitzenweine
von höchsten Anforderungen
hinsichtlich Sortenart, Reife,
Harmonie und Eleganz.
Ab Seite 44
Wein & Genuss 2016/2017
Cramers Weinwelt auf
www.cramer-edeka.de
Besuchen Sie unsere Rubrik rund um das
Thema Wein auf www.cramer-edeka.de und
entdecken Sie eine Fülle an Informationen zu
unseren Weinen und vieles mehr.
+ Vorstellung unserer Winzer und Weingüter
+ Detaillierte Weininformationen und Weinexpertisen
+ Kleine Weinkunde - Hintergrundinformationen
zum Thema Wein
+ Wein des Monats
Weinservice
Ihren Lieblingswein?
Haben wir!
Haben Sie einen Wein entdeckt, von dem Sie
gerne eine größere Menge abnehmen möchten
oder der in Ihrem Cramer-Markt vor Ort nicht
erhältlich ist? Kein Problem!
Aus unserem Weinlager in Burgwedel oder
direkt vom Hersteller liefern wir Ihnen gerne
Ihren Lieblingswein in Ihren EDEKA Cramer Markt.
Sie brauchen ihn nur noch abholen. Sprechen Sie
uns einfach vor Ort an oder nutzen Sie das Bestellformular
auf:
www.cramer-edeka.de/service/weinservice.
5
DER VDP ‒ DIE KLASSIFIKATION
Je enger die Herkunft, umso höher die Qualität.
VDP. GUTSWEIN
VON GRUND AUF GUT!
VDP. GUTSWEINE sind der Einstieg in die herkunftsgeprägte
Qualitätshierarchie der Prädikatsweingüter. Sie sind gewissermaßen
die Visitenkarte eines Winzers. Die Weine stammen
aus gutseigenen Weinbergen und entsprechen den strengen
VDP. Kriterien.
VDP. ORTSWEIN
BOTSCHAFTER BESTER BÖDEN
VDP. ORTSWEINE entstammen den besten Weinbergen innerhalb
eines Ortes. Sie sind Botschafter des jeweiligen Terroirs. Gebietstypische
Rebsorten und geringe Ernteerträge sind Voraussetzungen für
diese Weine. Die VDP. ORTSWEINE sind das Bindeglied zwischen den
VDP. GUTSWEINEN und den Weinen aus Spitzenlagen.
In manchen Regionen wird besonderes Augenmerk auf die
Stellung der VDP. ORTSWEINE gelegt und dafür auf die Stufe
der VDP. ERSTEN LAGEN® verzichtet.
VDP. ERSTE LAGE
VDP. ERSTE LAGE ®
®
ERSTE KLASSE!
ERSTE KLASSE!
VDP. ERSTE LAGE ® kennzeichnet erstklassige Lagen mit eigenständigem
VDP. ERSTE LAGE ® kennzeichnet erstklassige Lagen mit eigenständigem
Profil, in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen. Diese
Profil, in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen. Diese
Weinberge sind mit ideal passenden Rebsorten bepflanzt. Die
Weinberge sind mit ideal passenden Rebsorten bepflanzt. Die
Erntemengen sind dort zugunsten der Qualität stark eingeschränkt.
Erntemengen sind dort zugunsten der Qualität stark eingeschränkt.
Die Historie belegt, dass in VDP. ERSTEN LAGEN® Weine von außergewöhnlicher
Güte entstehen.
Die Historie belegt, dass in VDP. ERSTEN LAGEN® Weine von außergewöhnlicher
Güte entstehen.
6
VDP.GROSSE LAGE
VDP.GROSSE LAGE ®
®
DIE ABSOLUTE SPITZE!
DIE ABSOLUTE SPITZE!
VDP. GROSSE LAGE® zeichnet die allerbesten deutschen Weinberge
aus, welche parzellengenau abgegrenzt sind. Hier reifen
VDP. GROSSE LAGE® zeichnet die allerbesten deutschen Weinberge
aus, welche parzellengenau abgegrenzt sind. Hier reifen
einzigartige Weine, die ein großes Reifepotenzial aufweisen.
einzigartige Weine, die ein großes Reifepotenzial aufweisen.
Nur die allerbesten und zum jeweiligen Weinberg passenden
Nur die allerbesten und zum jeweiligen Weinberg passenden
Rebsorten genießen das Privileg, dort große Weine hervorzubringen.
Strengste Erzeugungskriterien garantieren die Spitze
Rebsorten genießen das Privileg, dort große Weine hervorzubringen.
Strengste Erzeugungskriterien garantieren die Spitze
der VDP. Klassifikationspyramide.
der VDP. Klassifikationspyramide.
Der trockene Wein aus VDP. GROSSER LAGE®
Der trockene Wein aus VDP. GROSSER LAGE®
ist das VDP. GROSSE GEWÄCHS®.
ist das VDP. GROSSE GEWÄCHS®.
DIE VDP. KLASSIFIKATION
Der Weinberg ist die tragende Säule der VDP. KLASSIFIKATION und das Gütemerkmal
für Spitzenweine. Die Lagenbezeichnungen sind für prachtvolle Weine mit
ausgeprägtem Bodencharakter reserviert. Ziel der VDP. KLASSIFIKATION ist es, die
Wertigkeit der besten Weinbergslagen Deutschlands als Bestandteil einer einzigartigen
Kulturlandschaft zu bekräftigen; Weinlagen, in denen Weine gedeihen, die
zu den besten der Welt zählen.
Die Umsetzung der vierstufigen
VDP. KLASSIFIKATION hat mit dem
Weinjahrgang 2012 begonnen.
DIE VDP. KLASSIFIKATIONSPYRAMIDE
VDP. GROSSE LAGE ® VDP. GUTSWEIN
TROCKEN:
VDP. GROSSES GEWÄCHS®
FRUCHTIG & EDELSÜSS:
klassische Prädikate*
VDP. ERSTE LAGE ®
TROCKEN:
Qualitätswein
FRUCHTIG & EDELSÜSS:
klassische Prädikate*
VDP. ORTSWEIN
TROCKEN:
Qualitätswein
FRUCHTIG & EDELSÜSS:
klassische Prädikate*
TROCKEN:
Qualitätswein
FRUCHTIG & EDELSÜSS:
Qualitätswein & klassische Prädikate*
* Die klassischen Prädikate sind: Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein
VDP. DIE PRÄDIKATSWEINGÜTER
Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. (VDP) ist die älteste
nationale Vereinigung von Spitzenweingütern in der Welt. 1910 schlossen sich vier
Regionalvereine zum Verband Deutscher Naturweinversteigerer (VDNV) zusammen.
Heute, mehr als hundert Jahre danach, vereint der VDP 200 Spitzenweingüter aus
allen deutschen Weinanbaugebieten. Die VDP. Prädikatsweingüter arbeiten nach
strengen, selbst auferlegten Qualitätsmaßstäben – von der Traube bis zur Flasche.
Der VDP. Traubenadler auf der Flaschenkapsel ist das Güte(r)siegel
der VDP. Weine. Er steht für eine kunsthandwerkliche Weinbereitung
aus exzellenten Weinbergen.
Kultivierung bester Weinbergslagen, bestimmt
durch Boden, Topographie und Mikroklima
Produktion im Einklang mit der Natur zugunsten
der Individualität der Weine
Bewahrung der einzigartigen Kulturlandschaften
Anbau traditioneller Rebsorten, vor allem Riesling,
Silvaner und die Burgundersorten
Limitierung der Ernteerträge zugunsten höchster Qualität
Sorgfalt und Leidenschaft beim Ausbau, um am Ende
das Beste aus der Traube in die Flasche zu bringen
Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. (VDP)
Taunusstraße 61 · D-55118 Mainz · +49 (0) 6131/9 45 65-0 · vdp@vdp.de
Alle Infos zum Verband und
seinen Winzern auf www.vdp.de
facebook.com/praedikatsweingueter
7
Sektmanufaktur Schloss VAUX Stand 1
Sektmanufaktur
Schloss Vaux
Schloss VAUX steht für kompromisslose Sektbereitung bei Wahrung
traditioneller Handwerkskunst. Das bedeutet: Alle Schloss VAUX Sekte
werden nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung
hergestellt. So entstehen rebsortenreine Riesling- und Burgunder-Sekte
sowie die Spezialität des Hauses VAUX, die Rheingauer
Lagensekte aus renommierten Weinbergslagen.
Mit besonderer Sorgfalt wird darauf geachtet, dass höchster Qualitätsanspruch
von der Traube bis zur edlen Ausstattung gewahrt bleibt.
Bei Schloss VAUX reifen nur erstklassige, maßgeschneiderte Weine zu
individuellen Sekten. Garant dafür sind unser Weingut in Geisenheim
und die über Jahrzehnte gewachsenen persönlichen Kontakte zu den
Winzern. Symbol der besonderen Qualität der VAUX Lagensekte ist die
einzigartige Kellertafel mit dem VAUX Siegel.
Ihren Anfang nimmt die Geschichte von VAUX mit der Gründung von
Schloss VAUX 1868 in Berlin. In den darauffolgenden achtziger Jahren
erwirbt die Gesellschaft das unweit von Metz an der Mosel gelegene
Château VAUX nebst ausgedehnten Weinbergen und lässt auf diese
Weise ein deutsches „Sekthaus” entstehen.
Fünfzig Jahre lang beherbergt das Château VAUX die Sektkeller. Dann
müssen die Eigentümer das mittlerweile französisch gewordene Domizil
aufgeben. Neuer Sitz der Manufaktur wird die Rosenstadt Eltville
am Rhein. Schloss VAUX spezialisiert sich von nun an auf den
Rheingau und die Versektung seiner Spitzenweine.
1982 schließlich findet sich ein kleiner, feiner Freundeskreis, der
Schloss VAUX von einer Tochtergesellschaft
der Dresdner Bank AG
übernimmt. Der Wiesbadener Bankdirektor
Gustav Adolf Schaeling übernimmt
den Vorsitz im Beirat und beginnt,
das traditionsreiche Sekthaus
mit neuem Leben zu füllen. Vier Jahre
später wandeln die Gesellschafter
die Sektkellerei in eine Aktiengesellschaft.
Es formiert sich eine Gruppe
von 60 Aktionären, die sich mit ganzem
Herzen der Rheingauer Weinund
Sektkultur verschreibt.
8
Stand 1
Sektmanufaktur Schloss VAUX
Auch als
Magnum-
Flasche
erhältlich
2013
Cuvée VAUX
Diese individuelle Sektcuvée aus Weißburgunder,
weißgekeltertem Spätburgunder
und Riesling ist für den zeitgenössischen
Genießer geschaffen. Bei der „mariage”
der Rebsorten, der Cuvée VAUX, vereinen
sich der kraftvolle Schmelz der Burgundersorten
und die frische Säure des Rieslings
zu einem großartigen Geschmackserlebnis.
Rebsorte: Weißburgunder, Spätburgunder,
Riesling
Art.-Nr. 4.034.029.591.009
Ausbau: Klassische Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Deutschland
Region: Rheinhessen/Mittelrhein/Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
12,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 17,32 €
2014
Schloss Vaux Riesling
Heller Glanz, feine Perlage. Verführerischer
Duft von Weinbergspfirsich und Mirabelle,
mit einem Hauch von Zitrus. Faszinierende
Frucht- und Saftigkeit. Animierend mineralische
Eleganz. Die pure Trinkfreude.
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.034.029.521.013
Ausbau: Klassische Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
13,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 18,65 €
2014
Blanc de Noirs
Als Blanc de Noirs wird ein aus roten
Trauben weißgekelterter Wein, Sekt oder
Champagner bezeichnet. Der Blanc de
Noirs Brut betont mit brillantem Farbspiel
seine Herkunft von der Spätburgundertraube.
Das verführerisch zarte Birnenaroma
und seine feingliedrige Eleganz machen
den Jahrgang 2013 zu einem facettenreichen
Sekterlebnis.
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.034.029.391.104
Ausbau: Klassische Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
14,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 19,99 €
9
9
Sektmanufaktur Schloss VAUX Stand 1
10
2013
Steinberger Riesling
Der Steinberg war der Lieblingsweinberg
der Zisterzienser-Mönche. Bereist vor 250
Jahren errichteten sie um den Weinberg herum
eine Bruchsteinmauer zum Schutz vor
Traubendieben und Wild. Heute finden wir
ein einzigartiges Mikroklima, das dem auf
tiefgründigen Schieferböden wachsenden
Steinberger nebst feinster Riesling-Aromatik
Rasse und Mineralität verleiht.
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.034.029.311.003
Ausbau: Klassische Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Deutschland
Region: Rheingau
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
18,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 25,32 €
2013
Schloss VAUX Rosé
Hergestellt im traditionellen Verfahren der
klassischen Flaschengärung entwickelt
dieser farbenfrohe Rosé mit unverkennbarer
Spätburgunder-Note sein deutliches
Bouquet von Waldbeeren.
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.034.029.541.004
Ausbau: Klassische Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz, Rheinhessen, Rheingau
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
14,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 19,99 €
2013
Assmannshäuser Pinot Noir
Terroirtypischer Burgundersekt mit
feiner Struktur aus den berühmten
„Pinot-Noir”-Steillagen in Assmannshausen,
dem Rheingauer Herzstück des Spätburgunders.
Eine erlebnisreiche Erfahrung
verheißt dieser neue Jahrgang unseres
Rotweinsekts, mit deutlichem Aroma von
schwarzer Kirsche und spürbaren Tanninen.
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.034.029.361.008
Ausbau: Klassische Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Deutschland
Region: Rheingau
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
24,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 33,32 €
Antipasti & Wein
zwei die perfekt
harmonieren!
Ob mit Familie oder Freunden Antipasti
von Grossmann Feinkost sind die perfekten
Snacks für gesellige Abende bei einem Glas
Wein.
Damit für jeden etwas dabei ist, reicht
unser Sortiment von klassischem gegrillten
Gemüse über handgepflückte Oliven bis
hin zu gefüllten Antipasti.
Die Produkte von Grossmann Feinkost
finden Sie in Bedientheken oder der
vorverpackten Conveniencetruhe im
Frischebereich.
Weingut Robert Weil Stand 2
Weingut
Robert Weil
Heute leitet Wilhelm Weil, der Urenkel des Gründers, das Weingut in
vierter Generation. Auf den 90 ha Rebfläche des Weingutes wächst zu
100 % Riesling. Der konsequente Anbau der Rebsorte Riesling sowie
eine streng qualitätsorientierte Arbeit in Weinberg und Keller zielen,
wie schon zur Gründung des Weingutes, auf die Erzeugung wertvollster
Weine: Qualität aus der Verbindung von Tradition und Moderne.
Geprägt von der Mineralität der Schieferböden der Kiedricher Berglagen
zeigt sich der Weil-Riesling als eleganter, fruchtbetonter Wein,
den aber ebenso Komplexität und Dichte auszeichnen. Er ist sowohl
als trockener wie auch als fruchtsüßer Riesling perfekter Essensbegleiter,
aber ebenso auch wunderbarer „Solist“. Im Einklang von
feiner, selbstbewusster Säure, naturbelassener Restsüße und Extrakt
zeigt er das Geschmacksprofil, das die Weil-Rieslinge auszeichnet.
Diese Stilistik und deren Anerkennung unter den Weinfreunden haben
dazu geführt, dass Beobachter der nationalen wie internationalen
Weinwelt heute in Weingut Robert Weil mit seinem „Château-Charakter“
ein weltweites Symbol deutscher Riesling-Kultur sehen.
Aktuelle Presse-Stimmen
Gault & Millau Wein Guide 2016
Wieder Höchstnote mit 5 Trauben für weltbeste Weinerzeuger.
Eichelmann 2016
Wieder höchst mögliche Bewertung mit 5 Sternen
(Weltklasse Weingut).
Der Feinschmecker
– Die Besten der Besten
Erneut Höchstbewertung mit 5 F als
einer der besten Weinproduzenten
der Welt .
12
Stand 2
Weingut Robert Weil
2015
Robert Weil
Rheingau Riesling
Gewachsen in den Nachbarweinbergen unserer
Ersten Lagen und der Grossen Lage,
kontrolliert umweltschonender Anbau,
selektive Ernte.
2015
Weingut Robert Weil
Rheingau Riesling
Gewachsen in den Nachbarweinbergen unserer
Ersten Lagen und der Grossen Lage,
kontrolliert umweltschonender Anbau,
selektive Ernte.
2015
Kiedricher Riesling
Vorselektion aus unseren Ersten Lagen und
der Grossen Lage, kontrolliert umweltschonender
Anbau, selektive Ernte.
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.003.753.002.471
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheingau
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
12,79 €
Preis je 1,00-l-Flasche
Literpreis 12,79 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.003.753.002.396
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheingau
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
13,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 18,65 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.003.753.002.402
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheingau
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
16,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 22,65 €
13 13
Weingut Robert Weil Stand 2
95+
PARKER
PUNKTE
2015
Kiedrich Klosterberg Riesling
Süd-West-Berglage mit buntem Schiefer
und auch kießige Lösse, kontrolliert umweltschonender
Anbau.
2014
Kiedrich Gräfenberg
Riesling Grosses Gewächs
Süd-West-Berglage mit Phyllitboden und
Lößlehmbeimengungen.
2015
Weingut Robert Weil Rheingau
Riesling Kabinett
Gewachsen in den Nachbarweinbergen unserer
Ersten Lagen und der Grossen Lage,
kontrolliert umweltschonender Anbau,
selektive Ernte.
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.003.753.002.419
Ausbau: Klassisches Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheingau
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
24,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 33,32 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.003.753.001.931
Ausbau: Klassisches Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheingau
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
38,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 51,99 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.003.753.002.464
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Fruchtig
Herkunft: Deutschland
Region: Rheingau
Alkoholgehalt: 9,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
16,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 22,65 €
14
Stand 3
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Südamerika
Wein aus Chile
La Ronciere
Die besonders vorteilhaften geographischen und klimatischen Bedingungen
am Fuße der Anden sorgen für hervorragende Voraussetzungen
zum Anbau von Spitzenweinen. Aus dem aufstrebenden Weinland
Chile bieten wir exklusive Weine von familiär geführten Weingütern.
Unter Verwendung neuester Kellereitechnologien werden hier Qualitätsweine
ausgebaut, die ausschließlich reine Erzeugerabfüllungen
sind.
Wein aus Argentinien
Los Toneles
1922 wurde das Weingut Los Toneles gegründet. Die Architektur
des Weingutes spiegelt die goldene Zeit Argentiniens wieder und ist
eine Sehenswürdigkeit in Mendoza-City. Neue Edelstahl-Tanks und
modernste Techniken sind mittlerweile Standard im Keller. Die Reserva-Weine
reifen in amerikanischen und französischen Eichenfässern.
Die alten Weinberge des Weingutes liegen rund um Mendoza.
Um bestmögliche Reife und Qualitäten zu garantieren, hat man verschiedene
Mikroklimata für die einzelnen Rebsorten ausgewählt. Die
Qualitätsweine aus der Mendoza Region genießen hohes Ansehen in
der Weinszene. Bei den argentinischen Weinen bieten wir ein hervorragendes
Preis-/Leitungsverhältnis. Die einmaligen geographischen
und klimatischen Bedingungen sind hervorragende Voraussetzungen
zum Anbau von Spitzenweinen.
15
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Südamerika Stand 3
2015 - La Ronciere
NUDO - CHARDONNAY
Aromen von reifen Bananen und tropischen
Früchten. Fruchtiger, leicht cremiger Körper
und eine milde Säure münden in einem
weichen, mittellangen Nachhall.
2015 - La Ronciere
NUDO - CARMÉNÈRE
Aromen von schwarzem Pfeffer, Schokolade
und Kaffee. Vollmundig und körperreich,
mit leichtem Süßanklang am Gaumen,
harmonisch und ausbalanciert, mit reifen
Tanninen, langer Nachhall.
2014 - La Ronciere
NUDO - MERLOT
Intensive rubinrote Farbe, Aromen von reifen
Kirsche und roten Beeren. Saftig und
aromatisch am Gaumen, mittelkräftiger
Körper mit eleganten, runden Tanninen.
Art.-Nr. 7.804.386.001.216
Ausbau: Barrique, Edelstahltank.
Geschmack: Trocken
Herkunft: Chile
Region: Rapel Valley
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
16
Rebsorte: 100 % Chardonnay
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Rebsorte: 100 % Carmenere
Art.-Nr. 7.804.386.001.209
Ausbau: Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Chile
Region: Rapel Valley
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Rebsorte: 100 % Merlot
Art.-Nr. 7.804.386.001.186
Ausbau: Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Chile
Region: Rapel Valley
Alkoholgehalt: 14,9 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Stand 3
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Südamerika
2013 - La Ronciere
NUDO - CABERNET SAUVIGNON
Intensive rubinrote Farbe, Aromen von
reifen roten Früchten, Brombeeren und
schwarzen Johannisbeeren, ein Hauch von
Vanille. Vollmundig und weich am Gaumen,
harmonisch und ausbalanciert, mit reifen
Tanninen, langer Nachhall.
2014 - Los Toneles
MALBEC - RESERVA
Aromen von Schokolade, gerösteten Kaffeebohnen
und Kräutern. Voll und kräftig
am Gaumen. Runde Tannine und dezente
Säure begleiten den langen angenehmen
Nachhall.
Rebsorte: 100 % Cabernet Sauvignon
Art.-Nr. 7.804.386.000.776
Ausbau: Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Chile
Region: Rapel Valley
Alkoholgehalt: 13,5 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Rebsorte: 100 % Malbec
Art.-Nr. 7.798.014.133.885
Ausbau: Zementtank, franz. Eichenholzfass, Flasche
Geschmack: Trocken
Herkunft: Argentinien
Region: Mendoza
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 12,65 €
17 17
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Australien/ Neuseeland Stand 3
Wein aus Neuseeland
Hunter‘s Wines
Hunter´s zählt zu den etabliertesten Adressen des neuseeländischen
Weinanbaus. Es wurde 1978 durch Ernie und Jane Hunter gegründet
und liegt im malerischen Wairau Valley. Mit der kleinen Produktion
von nur 60.000 Kisten bietet Hunters Premiumweine. 125 Gold Medaillen
bei nationalen und internationalen Verkostungen unterstreichen
den hohen Anspruch.
Heute führt Jane Hunter mit Ihrem Experten-Team das Weingut. Die
London Times beschreibt sie als „the star of New Zealand wines“.
2009 gewann Hunters den Marlborough Umweltpreis für den schonenden
Umgang mit den natürlichen Resourcen und der Aufforstung
und Wiederanpflanzung von einheimischen Pflanzen.
Wein aus Australien
Thorn Clarke
Seit 1870 betreibt die Thorn-Clarke-Familie Weinbau in Australiens
berühmtester Weinregion - dem Barossa-Valley. Das hervorragende
Mikroklima, die geschützten Lagen und die mineralischen Böden garantieren
Jahr für Jahr eine optimale Reife der Weintrauben. Thorn
Clarke Weine sind international hoch anerkannt. Thorn Clarke ist als
5-Sterne Weingut von James Halliday (2008 Wine Guide) ausgezeichnet
worden.
18
Stand 3
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Australien/ Neuseeland
2015 - Hunter‘s Wines
STONEBURN - SAUVIGNON BLANC
Helle Farbe, voller intensiver Duft nach frischen
Gräsern, Anklänge von Stachelbeeren,
tropischen Früchten mit würziger Note.
Lebendige, frische Säure und spürbare
Mineralität ergeben eine klare und saubere
Struktur mit einer angenehmen Länge und
Eleganz.
2015 - Hunter‘s Wines
HUNTER‘S - SAUVIGNON BLANC
Klassischer Marlborough - Sauvignon
Blanc. Frisch und komplex, Aromen von
tropischen Früchten, Zitrusfrüchten und
Mineralität. Viel Extrakt und eine kompakte
Säure geben Körper und Struktur.
2013 - Hunter‘s Wines
HUNTER‘S - PINOT NOIR
Ein weicher, körpervoller Pinot Noir. Bouquet
von reifen Beeren mit Anklängen von
erdigen Noten. Am Gaumen Aromen von
Wildkirsche und dunklen roten Früchten.
Weiche mittelkräftige Tannine. Sehr elegant
eingebautes Barrique verleiht Würze
und Länge.
Rebsorte: 100 % Sauvignon Blanc
Art.-Nr. 9.416.314.006.125
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Neuseeland
Region: Marlborough
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Rebsorte: 100 % Sauvignon Blanc
Art.-Nr. 9.416.314.006.095
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Neuseeland
Region: Marlborough
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
13,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Rebsorte: 100 % Pinot Noir
Art.-Nr. 9.416.314.004.084
Ausbau: 10 Monate franz. Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Neuseeland
Region: Marlborough
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
14,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
19 19
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Australien/ Neuseeland Stand 3
91/100
PARKER
PUNKTE
JAMES HALLIDAY
92
Punkte
WINE SPECTATOR
TOP 100
2015 - Thorn Clarke
MILTON PARK - CHARDONNAY
Brillante goldgelbe Farbe. Aromen
von Pfirsich, Aprikosen und reifer
Melone. Cremig, fruchtig am
Gaumen, sanfte Säure, frisch und
leicht im Abgang.
2014 - Thorn Clarke
MILTON PARK - SHIRAZ
In der Nase feinwürzige Aromen,
sowie reife Beeren. Frisch
am Gaumen mit Anklängen von
Schokolade, Waldbeeren und
Vanille. Weiche Tannine, milder
Abgang.
2014 - Thorn Clarke
TERRA BAROSSA - SHIRAZ
Violetter Farbton. Intensive Pfeffernote
gefolgt von roten Beeren,
Schokolade und Vanille. Frisch
am Gaumen mit fortgesetzten
Aromen. Prickelnde Säure und
dezente Tannine lassen diesen
Wein angenehm leicht ausklingen.
2013 - Thorn Clarke
SHOTFIRE - SHIRAZ
Kompakter sehr konzentrierter
Shiraz mit marmeladigem Früchtekorb
vollreifer Trauben. Leichte
Fruchtsüße am Gaumen. Ausgeprägtes
Aroma von schwarzer
Johannisbeere mit Anklängen
von rauchigen, würzigen Noten
sowie Nuancen von Vanille im
Nachklang.
Rebsorte: 100 % Chardonnay
Rebsorte: 100 % Shiraz
Rebsorte: 100 % Shiraz
Rebsorte: 100 % Shiraz
Art.-Nr. 853.065.000.672
Ausbau: 20% fr. Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Australien
Region: South Australia
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite, Milch
7,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,99 €
Art.-Nr. 853.065.000.689
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Australien
Region: South Australia
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite, Ei
7,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,99 €
Art.-Nr. 853.065.000.511
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Australien
Region: Barossa Valley
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite, Ei, Milch
12,50 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 16,67 €
Art.-Nr. 853.065.000.245
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Australien
Region: Barossa Valley
Alkoholgehalt: 15,00 Vol-%
Enthält: Sulfite, Milch
18,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 25,32 €
20
Stand 3
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Südafrika
Cape Bridge
Die Cape Bridge Qualitätsweine bieten ein umfangreiches Sortiment
mit überzeugendem Preis-/Leistungsverhältnis. Alle Weine werden
in Südafrika (Coastal Region) abgefüllt und mit dem Zertifikat „Wine
of origin“ des südafrikanischen Wein- und Spirituosenamtes ausgezeichnet.
Die größte private Weinfarm, Leeuwenkeuil mit 800 ha Rebfläche liefert
eine Selektion bester Trauben für Cape Bridge.
De Grendel
1720 gegründet, befindet sich das Gut seit fünf Generationen im Besitz
der Familie Graaff, die in der wirtschaftlichen Gestaltung Südafrikas
seit vielen Jahren eine erfolgreiche Rolle spielt und die sich sozial
sehr stark engagiert. Der jetzige Inhaber, DeVilliers-Graaff, unterstützt
viele Förderprojekte im Raum Kapstadt.
Das Premium-Weingut De Grendel liegt direkt vor den Toren Kapstadts
am Südhang der „Tygerberg Hills“. Nur sieben Kilometer vom
Atlantik gelegen, wachsen dort erst seit sechs Jahren auf 200 m über
NN neue Weinreben. Die ständig kühlen Winde vom Ozean gewährleisten
eine lange Reifephase der Trauben. Die steinigen Böden der
„Tygerberg Hills“ geben den Weinen interessante mineralische Noten.
Villiera Wine Estate
Villiera hat diverse Preise für Ihre Sparklings gewonnen. Der Villiera
Tradition Brut (für mind. 18 Monate auf der Hefe) bietet dem Fachhandel
eine sehr interessante Alternative zu Cremants u. a..
Der Kellermeister Jeff Grier, bereits dreimal zum besten Winzer Südafrikas
gewählt, führte uns durch sein umfangreiches Programm. Alle
Weine hinterließen sehr gute Eindrücke. Feine Eleganz und Finesse
sind zwei wichtige Stile der Villiera Weine, gepaart mit einem tollen
Potential.
21
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Südafrika
Stand 3
2016 - Cape Beach
SAUVIGNON BLANC
Ein frischer, trockener Sauvignon Blanc mit
tropischen Fruchtaromen. Ausgewogenes
Frucht- und Säurespiel.
2016 - Cape Bridge
PINOTAGE ROSÉ
Lachsfarbener Roséton. Aromen von Erdbeeren
und Anklänge von Himbeeren. Dezente
Fruchtsüße am Gaumen. Ein fruchtiger
Rosé mit frischer, angenehmer Säure.
2016 - De Grendel
MANOR HOUSE -
CHARDONNAY / VIOGNIER
Trocken, Noten von reifen Zitrusfrüchten
und Passionsfrucht. Aromen von Pfirsich
und Grapefruit.
22
Rebsorte: 100 % Sauvignon Blanc
Art.-Nr. 4.260.048.310.356
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Dezent trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Western Cape
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
Rebsorte: 100 % Pinotage
Art.-Nr. 4.260.048.310.196
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Dezent trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Coastal Region
Alkoholgehalt: 11,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
Rebsorte: 50% Chardonnay, 50% Viognier
Art.-Nr. 6.009.804.270.552
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Western Cape
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Stand 3
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Südafrika
2015 - De Grendel
SAUVIGNON BLANC
Trocken, hellgrüne Reflexe, tropische
Fruchtnoten, Passionsfrucht
und Feigenaroma in der Nase. Am
Gaumen ist dieser Wein elegant
mit knusprigen Kräuternoten und
einem gut balancierten Mundgefühl.
Rebsorte: 100 % Sauvignon Blanc
2014 - De Grendel
MANOR HOUSE
SHIRAZ / PETIT VERDOT
Trocken, tiefes Rubinrot, Würze in
der Nase, dabei aber recht mild
- Paprika, Gewürze und Kräuter
unterstützt von zarten Eichenaromen.
Rebsorte: 83% Shiraz, 17% Petit
Verdot
2014 - De Grendel
MERLOT
Ein Wein mit vollem Körper und einer
Kombination verschiedener Beeren
in der Nase. Maulbeeren, Himbeeren
und Brombeeren begleitet von
Likör-und Mocca-Aromen am Gaumen.
Gut integrierter Barriqueton verleiht
dem Wein Eleganz und Länge.
Rebsorte: 100 % Merlot
2014 - De Grendel
SHIRAZ
Aromen von Koriander, Lavendel
und weißem Pfeffer sowie blumigen
Duftnoten. Volle Struktur,
unterstützt von Barrique-Noten.
Ein Wein mit viel Potential.
Rebsorte: 100 % Shiraz
Art.-Nr. 6.009.804.270.002
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Durbanville
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Art.-Nr. 6.009.804.270.576
Ausbau: Eichenholzf, Edelstahl
Geschmack: Trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Coastal Region
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Art.-Nr. 6.009.804.270.019
Ausbau: 13 Mon. franz. Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Durbanville
Alkoholgehalt: 14,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
13,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 18,65 €
Art.-Nr. 6.009.804.270.026
Ausbau: Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Coastal Region
Alkoholgehalt: 14,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
13,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 18,65 €
23 23
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Südafrika Stand 3
2015 - Villiera
JASMINE
Ein blumiger, würziger Wein, frisch, leicht
und mit einem Hauch Süße.
2015 - Villiera
DOWN TO EARTH - WHITE
Frischer, lebendiger Wein. Der Sauvignon
Blanc weist Aromen von Stachelbeere und
Passionsfrucht auf. Der Semillon bringt die
Kräuternote, die Komplexität und die Balance
in den Wein.
2014 - Villiera
DOWN TO EARTH - RED
Aromen von dunklen Beeren. Elegante und
reife Tannine geben dem Wein Komplexität.
Art.-Nr. 6.001.551.001.175
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Südafrika
Region: Stellenbosch
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
24
Rebsorte: 38% Riesling, 36%
Gewürztraminer, 26% Muscat
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Preis
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: 73% Sauvignon Blanc,
27% Semillon
Art.-Nr. 6.001.551.000.444
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Stellenbosch
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: 92% Touriga Nacional,
8% Shiraz
Art.-Nr. 6.001.551.000.420
Ausbau: Edelstahltank/ 30 % franz.
Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Stellenbosch
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Stand 4
Weingut Gunderloch
Weingut
Gunderloch
1890 wurde das Weingut Gunderloch vom Mainzer Bankier Carl Gunderloch
in Nackenheim gegründet. Er erwarb hervorragende Weinbergslagen
wie dem Nackenheim Rothenberg und war einer der
Pioniere des Qualitätsweinbaus am Rhein. Seit 1986 bewirtschaften
Agnes und Fritz Hasselbach als fünfte Familiengeneration die ca. 12
Hektar Weinberge in Nackenheim und Nierstein. Nackenheim am
Rhein am Fuß des Rothenbergs, dem nördlichsten Weinberg des sog.
Roten Hanges an der Rheinfront. Mr. und Mrs. 100 Punkte – The Wine
Spectator hat das Weingut Gunderloch mit dem Riesling TBA aus dem
Rothenberg als einziges Weingut weltweit bereits dreimal mit Maximalbewertung
ausgezeichnet. Der Feinschmecker kürte das Weingut
2014 zu einem der besten Weinproduzenten.
Nach unserem Verständnis entsteht der Wein im Weinberg. Wir als
Menschen können den Prozess der Weinentstehung begleiten, aber
sollten ihn möglichst wenig beeinflussen. Es darf nie unser Ziel sein
,der Natur unseren Willen aufzudrängen. Dabei bewegen wir uns
bewusst davon weg, die Rebe zum „Leistungsdenken“ zu erziehen.
Stattdessen müssen wir verstehen, welche Herausforderungen uns
das Jahr stellt und wie wir der Rebe helfen können, Ihre natürliche
Balance zu finden. Beim Heranwachsen unserer Weine in den Weinbergen,
bei der Arbeit mit der Rebe und der Entstehung der Weine
im Keller ist die Balance für uns das maßgebliche Ziel. Ein verantwortungsbewusster
Umgang mit der Natur ist dazu unabdingbar und
wir behandeln unsere Weinberge als unersetzbare Schätze. Diese
Schätze auch für nachfolgende Generationen zu erhalten, ist Ziel unserer
Bestrebungen. Um dies zu erreichen, ist es unser Ziel, Schritt für
Schritt der Natur mehr Gewicht einzuräumen und ihr Ihren Freiraum
zu lassen.
Und so sollen unsere Weine auch
schmecken: Unverkennbare Botschafter
unsere Weinberge. Als Terroirrebsorte
spielt daher der Riesling
bei uns die Hauptrolle. Ca. 85% unserer
24 ha Weinberge sind mit dieser
Rebsorte bepflanzt. Daneben nehmen
sowohl Silvaner, Gewürztraminer als
auch Spätburgunder eine immer
wichtiger werdende Rolle in unserem
Betrieb ein.
25
Weingut Gunderloch Stand 4
2015
Riesling
Feine Tonschiefermineralität,
Aromen von Zitrus- und gelbem
Steinobst.
2015
Nierstein Riesling
Elegante Mineralität, feine Säure,
Aromen von grünen Äpfeln und
Pfirsichen.
2015
Petthenthal Riesling
GroSSes Gewächs
Saftige Textur, würzig, Frucht von
Ananas und Papaya, elegante
Säure.
2015
Grauburgunder
Harmonischer Wein mit feinrassiger,
würziger Frische und Aromen
von reifen, gelben Früchten.
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Grauburgunder
Art.-Nr. 4.022.642.000.381
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.022.642.000.831
Ausbau: Stahltank, gr. Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.022.642.000.800
Ausbau: Großes Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.022.642.008.578
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
8,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,32 €
12,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 16,65 €
24,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 33,32 €
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
26
Stand 4
Weingut Gunderloch
2015
Weissburgunder
Blumig, fruchtig, elegant mit Aromen
von Melone und Apfel.
2015
Silvaner
Blumig, frisch, trinkfreudig, mit
feiner Mineralität. Ein unkomplizierter
Essensbegleiter.
2015
Jean Baptiste Riesling
Kabinett
Klassischer, feinherber Kabinett
mit charakteristischer Mineralität
des roten Tonschiefers, harmonische
Rieslingfrucht mit feiner
Säure und Finesse.
2015
Messidor Beerenauslese
Feine, würzige Frucht, vollmundig,
aber nicht überladen.
Rebsorte: Weissburgunder
Rebsorte: Silvaner
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Cuvée
Art.-Nr. 4.022.642.000.602
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.022.642.008.417
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.022.642.000.237
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt: 10,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.022.642.000.114
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Süß
Herkunft: Deutschland
Region: Rheinhessen
Alkoholgehalt: 8,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
8,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,32 €
12,49 €
Preis je 0,38-l-Flasche
Literpreis 16,65 €
27 27
Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen Stand 5
Winzergenossenschaft
Königschaffhausen-
Kiechlinsbergen
Die Winzerdörfer Königschaffhausen und Kiechlinsbergen liegen in
der Burgunderoase Kaiserstuhl im Weinanbaugebiet Baden. Das Vulkangebirge
Kaiserstuhl wurde von der Natur und den Menschen zu
einer einzigartigen Kulturlandschaft geformt und bietet ideale klimatische
und geologische Verhältnisse für unsere Weinreben.
Qualität hat oberste Priorität für die Königschaffhauser und Kiechlinsberger
Winzer. Ihr Anspruch wird erfüllt durch eine strikte Mengenbegrenzung
und die ausgeprägte Individualität, mit der der Weinausbau
betrieben wird.
Auf über 70 % der Gesamtrebfläche wachsen die Burgundersorten,
allen voran Spätburgunder und Grauburgunder. Die bekannteste Königschaffhauser
Spätburgunderlage ist die Einzellage „Steingrüble“.
Die Böden dieser Lage bestehen aus Vulkanverwitterungsgestein mit
dünner Lößauflage und prägen den fruchtigen Charakter der Weine.
Tiefgründige Lößböden in der Einzellage „Hasenberg“ bieten optimale
Voraussetzungen für vielschichtige Grau- sowie Weißburgunder.
Aus den besten Rebanlagen mit einem Alter von über 25 Jahren werden
die Trauben für unsere Premiumweine der Selections-Serie gewonnen.
Bei aller Tradition und Erfahrung vergessen wir aber nicht,
offen mit neuen Erkenntnissen im Weinbau und im Keller umzugehen.
Unsere Weine aus internationalen Rebsorten, wie Sauvignon Blanc
und Cabernet Sauvignon, sind daher ebenfalls überzeugend und Bestandteil
des Sortiments.
Der Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen eG
sind derzeit 650 Winzerinnen und Winzer angeschlossen. Sie bewirtschaften
rund 330 ha Weinbaufläche in ausgewählten Lagen.
Gemeinsam mit den Winzerinnen und
Winzern verfolgen wir ein Ziel: Weine
erzeugen von höchster Qualität für
Ihren unbeschwerten Weingenuß!
28
Stand 5
Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen
2015
BADEN CHARDONNAY
Konzentriert stoffige Art mit cremigschmelzigen
Akzenten und einem Hauch
Vanille, am Gaumen ein belebend langes
Finish.
2015
BADEN SAUVIGNON BLANC
Feine Fruchsäure, denzente, grüne, vegetative
Aromen, aber auch Ananans, Apfel und
Grapefruit.
2013
CABERNET SAUVIGNON/MERLOT
Feine Fruchtaromen, schön eingebundene
Tannine verleihen diesem Wein einen langen
Nachhall.
Rebsorte: Chardonnay
Art.-Nr. 4.010.349.342.019
Ausbau: Klassisch im Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden - Kaiserstuhl
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Art.-Nr. 4.010.349.429.017
Ausbau: Klassisch im Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden - Kaiserstuhl
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: Cabernet Sauvignon & Merlot
Art.-Nr. 4.010.349.196.018
Ausbau: Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden - Kaiserstuhl
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
29 29
Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen Stand 5
2015
HASENBERG
GRAUER BURGUNDER
Feine, kräuterwürzige Note von Mirabellenund
Birnenfrucht bei feingliedriger Fruchtsäure,
saftiger und eleganter Textur.
2015
HASENBERG
WEISSER BURGUNDER
Aromen von Vanille und Honigmelone,
kräftig, gehaltvoll mit feiner Fruchtsäure,
geschmeidig mit herbsüßlicher Frucht im
Abgang.
2015
HASENBERG
GEWÜRZTRAMINER AUSLESE
Feine Aromen von Orangenblüten und Pfirsich
gepaart mit schöner Edelsüße und langem
Nachklang.
Art.-Nr. 4.010.349.400.016
Ausbau: Klassisch im Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden - Kaiserstuhl
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
30
Rebsorte: Grauburgunder
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Weißburugnder
Art.-Nr. 4.010.349.410.015
Ausbau: Klassisch im Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden - Kaiserstuhl
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Gewürztraminer
Art.-Nr. 4.010.349.307.025
Ausbau: Klassisch im Stahltank
Geschmack: Edelsüß
Herkunft: Deutschland
Region: Baden - Kaiserstuhl
Alkoholgehalt: 9,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
8,99 €
Preis je 0,50-l-Flasche
Literpreis 17,98 €
Stand 5
Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen
2015
STEINGRÜBLE PINOT NOIR
BLANC DE NOIRS
Am Gaumen präsentiert er sich schön rassig
und frisch mit Aromen von Orange und
Vanille mit angenehmem Nachklang.
2014
STEINGRÜBLE
SPÄTBURGUNDER ROTWEIN
Ein kräftiger Rotweintyp mit feiner Tanninprägung.
2013
STEINGRÜBLE SPÄTBURGUNDER
ROTWEIN SELECTION
Samtig, weich mit fein eingebundenen
Tanninen, sehr dicht mit einem eleganten
langen Finish.
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.010.349.092.013
Ausbau: Klassisch im Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden - Kaiserstuhl
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.010.349.091.016
Ausbau: Klassische Maischegärung
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden - Kaiserstuhl
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.010.349.440.012
Ausbau: Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden - Kaiserstuhl
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
10,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 14,65 €
31 31
Dirk Middendorf - Markus Schneider
Stand 6
Weingut
Markus Schneider
„Ein Leben vor dem Wein gab es nicht.“
Das Zitat von Markus Schneider bringt es auf den Punkt, wie sehr
der Winzer mit dem Thema Wein verbunden ist. Das scheint zunächst
nicht weiter verwunderlich, schließlich ist der Pfälzer in Ellerstadt
aufgewachsen, einer kleinen Gemeinde, in der sich Weinberg an
Weinberg und Weingut an Weingut reihen. Und doch hat sich Markus
Schneider hier etwas ganz Besonderes aufgebaut: Ein Weingut, das
er 1994 mit nur einem Hektar Fläche gegründet und inzwischen zu
einer internationalen Marke ausgebaut hat. Heute bewirtschaftet er
rund 92 Hektar Rebfläche – bei internationalen Top-Restaurants und
Hotels, den besten Airlines und Kreuzfahrtflotten der Welt gehören
seine Weine zum Portfolio.
Die Weinberge erstrecken sich von Ellerstadt bis an die Höhenzüge
der Haardt. Mit dem traditionellen Gutshaus als Wohnsitz der Familie
und dem imposanten Kellereigebäude liegt das Weingut mitten darin:
Auf der kleinen Anhöhe einer historischen Einzellage, mit Blick auf die
Weinberge und das Haardtgebirge.
Die Weite des Anbaugebiets bietet Markus Schneider und seinem
Team ganz entscheidende Vorteile: Denn wenn in den Sommermonaten
im Tal hohe Temperaturen von bis zu 38°C die Trauben zur
physiologischen Reife treiben, geht am Haardtrand mit seiner frühen
Beschattung, den kühlen Böden und Winden alles ganz langsam
voran. Ohnehin ist Zeit ein Faktor, den Markus Schneider auch bei
einer Rebfläche von 92 Hektar nicht vernachlässigt. Das zeigt sein
Bestreben, jede Parzelle des Weinguts unabhängig von der Größe der
Gesamtrebfläche und den anfallenden
Arbeiten individuell zu bewirtschaften.
Besonders großen Wert legt
der Winzer dabei auf eine biologische
Arbeitsweise, also eine Bewirtschaftung
ohne Herbizide, Insektizide und
Kunstdünger, dafür aber mit sorgfältiger
Unterstockbearbeitung, rein
organischem Dünger und Einsaat
verschiedener Gräser und Kräuter zur
Kräftigung des Weinbergs.
32
Stand 6
Dirk Middendorf - Markus Schneider
Auch als
Magnum-
Flasche
erhältlich
Auch als
Magnum-
Flasche
erhältlich
2015
Grauburgunder
Charaktervoller Grauburgunder mit dezenter
Kräuternote und intensiven Zitrusaromen.
2014
Ursprung
Fruchtintensiver Rotwein der Extraklasse!
2014
Black Print
Kraftvoll mit Aromen von reifen Früchten
präsentiert sich dieser Wein.
Rebsorte: Grauburgunder
Art.-Nr. 4.260.123.540.357
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
10,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 14,65 €
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Portugieser
Art.-Nr. 4.260.123.540.548
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
10,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 14,65 €
Rebsorte: St. Laurent, Merlot, Syrah, Cabernet
Sauvignon, Cabernet Dorsa
Art.-Nr. 4.260.123.540.241
Ausbau: Edelstahl (20%), Barrique (80%)
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
15,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 21,32 €
33 33
Dirk Middendorf - Herdade do Rocim Stand 6
Weingut
HeraDrde do Rocim
Herdade Do Rocim ist ein Gut, das zwischen Vidigueira und Cuba im
unteren Alentejo gelegen ist und eine Fläche von ca. 120 ha einnimmt,
70 ha davon sind Weinberge und 10 ha sind Olivenhaine. Nachdem
das Gut im Jahr 2000 von Movicortes, SA aufgekauft wurde, durchlief
das Land in den folgenden Jahren eine mit viel Arbeit verbundene
Umstrukturierung - eine Zeit, in der ein Großteil der Reben, die heute
die Herdade ausmachen, gepflanzt wurde. Der Bepflanzungsprozess
folgte ganz bestimmten Kriterien und ermöglichte die Produktion von
qualitativ hochwertigen Trauben.
Das Weingut ist ein Schlüsselelement im Projekt der Herdade do Rocim,
sowohl was die Herstellung seiner Weine betrifft, als auch seine
ästhetische Qualität. Dadurch entsteht ein Werbebild für die Requalifizierung
der gesamten Region. Die Entwicklung des Projekts der
Herdade do Rocim wird koordiniert von Catarina Vieira. Sie besitzt
einen Abschluss in Landwirtschaftstechnik der ISA (Hochschule für
Agronomie) und einen postgradualen Kurs in Önologie von der Universidade
Catolica in Porto. Catarina beendete ihr Studium in Italien,
in der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität von Bologna, betreut
von Professor Cesare Intrieri. Dort präsentierte sie ihre Diplomarbeit
mit der These “Semi-minimales Beschneiden bei Sangiovese
Trauben”. Herdade do Rocims Generaldirektor und Önologe, Pedro
Ribeiro, studierte Önologie an der UTAD (Universität von Tras-os-Montes
und Alto Douro) und arbeitete mit dem “Tintara Winery – Hardy’s
Wine Company” in Australien zusammen. Er arbeitete ebenfalls an
solchen Projekten wie “Herdade dos Grous” – Alentejo und “Quinta
do Valbom” – Douro seit ihrer Gründung, beide von nationaler und
internationaler Referenz.
Alle Bemühungen bei der Herdade do Rocim konzentrieren sich auf
die Handwerkskunst, wobei eines der wichtigsten Ziele die Qualität
des produzierten Weines ist. Nach zehn Jahren der Investition in von
bereits bestehenden Weinstöcken hergestellten Weinen sind die neu
gepflanzten Weinstöcke und das Herdade do Rocim Weingut nun Teil
einer preisgekrönten unternehmerischen Initiative, die Wein mit Top
Qualität herstellt. Herdade do Rocim erhielt den Preis für die “Entdeckung
des Jahres” 2008 der Zeitschrift Revista dos Vinhos.
34
Stand 6
Dirk Middendorf - Herdade do Rocim
2015
Goivo Vinho Verde
Ein junger und ausgewogener Vinho Verde
mit einer sehr angenehmen Frische. Fruchtig
und elegant im Geschmack. Feine, perfekt
ausbalancierte Säure.
2015
Mariana Branco
Fruchtig-harmonischer Branco mit einer
angenehmen, feinen Würze.
2015
Mariana Tinto
Fruchtiger und feiner Tinto mit Aromen von
roten Beeren, vollmundig und ausgewogen
im Geschmack. Gute Struktur.
Rebsorte: Loureiro, Trajadura, Arinto
Art.-Nr. 5.600.314.043.325
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Portugal
Region: Vinho Verde
Alkoholgehalt: 9,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Rebsorte: Antao Vaz, Arinto, Alvarinho
Art.-Nr. 5.600.314.042.168
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Portugal
Region: Aletenjo
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Touriga Nacional, Aragonez, Alicante
Bouschet, Trincadeira
Art.-Nr. 5.600.314.040.102
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Portugal
Region: Aletenjo
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
35 35
Dirk Middendorf - Herdade do Rocim Stand 6
2013
Tinto
Ein kompaktes und dichtgewobenes Kraftpaket mit Aromen
von reifen Waldbeeren und Kirschen, Unterholz, Tabak,
schwarze Oliven und Süßholz. Der Gaumen ist geprägt von
einem kompakten, feinkörnigen und kräftigen Gerbstoffgerüst,
das von der saftigen Frucht und Intensität der Aromen
getragen wird.
2014
Touriga Nacional
Schon die tiefdunkle purpur Farbe verrät die Kraft und Reife
dieses Weines. Aber wie für Touriga Nacional aus einem warmen
Klima typisch, zeigen sich zwar intensive Aromen von
reifen Pflaumen, Süßkirschen und Schokolade, aber es kommt
eben auch so eine minzig-frische Brise hinzu, die dem Bukett
Spiel verleiht. Am Gaumen zeigt sich ein üppiger Rotwein, mit
kräftigem Körper, pfeffriger Würze und einem mundfüllendem
,aber geschmeidigem Tanningerüst. Der Nachhall ist leicht
wärmend und bringt noch einmal das Spiel zwischen reifer
Frucht und ätherischer Frische zum Vorschein.
Rebsorte: Aragonez, Touriga Nacional, Alicante Bouschet, Syrah
Rebsorte: Touriga Nacional, Aragonez
Art.-Nr. 5.600.314.040.065
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Portugal
Region: Aletenjo
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
10,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 14,65 €
Art.-Nr. 5.600.314.042.229
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Portugal
Region: Aletenjo
Alkoholgehalt: 15,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
13,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 18,65 €
36
Einfach festlich genießen
mit pasta rustica - frische Pasta wie
handgemacht und unseren original
1841 Braten-Spezialitäten.
Klassische Rezepturen mit
hochwertigen Zutaten und
einzigartigem Genuss -
eben Steinhaus-Qualität.
37
Dirk Middendorf - Miquel Oliver
Stand 6
Weingut
Miquel Oliver
Syrah? Fogoneu? Merlot? Moscatel? Wer weiß, ob einer aus diesen
Trauben gemachten Weine durch unsere Adern fließt. Aber nach über
100 Jahren Weintradition gibt es eigentlich keinen Zweifel, dass wir
schon in unserem Blut die Leidenschaft für den Weinanbau tragen.
Miquel und Pilar, Enkel und Urenkelin von Melchor Oliver, repräsentieren
die dritte und vierte Generation dieser Winzer-Familie. Gemeinsam
mit einem familiären Team arbeiten wir Tag für Tag an der
perfekten Harmonie zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Von der
Vergangenheit haben wir die Essenz des Ganzen, die Architektur, die
Leidenschaft, den Geist, das Engagement… und die Rebstöcke. Die
Gegenwart bringt Energie, Jugend, Technik, Innovation… und Wein!
Und egal, was uns die Zukunft auch bringen wird, wir hoffen, dass wir
dies alles weiterführen werden. Tag für Tag und mit der Leidenschaft,
die uns prägt. Das ist die Essenz der Weine der Bodega Miquel Oliver.
Seit 1912.
Alles zählt bei der Kunst des Weinmachens. Ein unendliches Spektrum
von Einflüssen, weil die Umwelt, die Natur und der Herstellungsprozess
ebenso unendlich vielfältig sind. Um Trauben mit Qualität zu
erzeugen, bedarf es vieler Studien und eines einzigartigen Prozesses,
bei dem es auf genaue Beobachtung, Planung und den Einsatz von
modernen Gerätschaften ankommt. Trotzdem überraschen uns die
Ergebnisse immer wieder…
Der Wein wird geprägt durch seine Umgebung, das Klima, die Umstände…
Manches kann man kontrollieren und regeln, manches
nicht. Natur und Menschen. Das ist eine Teamarbeit, bei der jeder einzelne
Faktor und jeder Augenblick zählt – mal regnet es, dann hört es
plötzlich wieder auf. Man muss sich sorgfältig um den Weinberg und
die Reben kümmern, sie beschneiden, die Entwicklung überwachen.
Hinzu kommen die Qualität der Erde, ihre Bearbeitung, die Luftfeuchtigkeit,
das Wetter. Zur natürlichen Umwelt kommen die von Menschenhand
geschaffenen Einrichtungen wie Fässer oder die Jahrhunderte
alten Gewölbekeller. All dies prägt einen Wein, wie die DNA
einen Menschen prägt. Sozusagen eine Wein-DNA, die sich ständig
neu erfindet und als Finale den Gaumen der Weingenießer erreicht.
38
Stand 6
Dirk Middendorf - Miquel Oliver
2015
Son Caló Negre
Typischer Mallorca-Tinto mit einer
angenehmen Würze.
2011
Mont Ferrutx
Aromen von reifen Früchten.
Sehr mediterraner Charakter mit
würzigem Hintergrund. Rund und
elegant.
2013
Syrah Negre
Spitzenwein von Miquel Oliver.
Fein, würzig und ausdrucksstark.
2011
Aia
Spitzenwein von Miquel Oliver.
Fein, elegant und ausdrucksstark.
Rebsorte: Callet, Fogoneu
Rebsorte: Callet, Fogoneu, Tempranillo,
Manto negro
Rebsorte: Syrah
Rebsorte: Merlot
Art.-Nr. 8.414.672.000.060
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Pla i Levant / Mallorca
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Art.-Nr. 8.414.672.000.084
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Pla i Levant / Mallorca
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Art.-Nr. 8.414.672.000.039
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Pla i Levant / Mallorca
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
17,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 23,99 €
Art.-Nr. 8.414.672.000.107
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Pla i Levant / Mallorca
Alkoholgehalt: 15,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
19,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 26,65 €
39 39
Dirk Middendorf - Wein aus Spanien & Portugal Stand 6
Cuevas de Castilla - Spanien
Cuevas de Castilla wurde 1986 von der Familie Sanz in Rueda
gegründet. Die Rebstöcke sind 15 bis 30 Jahre alt. Geerntet wird
nur bei Nacht. In der Kellerei wird ausschließlich mit modernster
Technik gearbeitet. Verantwortlich für die Weine ist die Önologin
Pilar García del Pino, die ihr Handwerk in Madrid gelernt hat. Ihre
Erfahrung sammelte sie in einer Weingruppe mit Kellereien in
Ribera del Duero, Rioja und La Mancha und seit 2009 ist sie für die
Weine von Cuevas de Castilla verantwortlich.
Hammeken Cellars - Spanien
El Paso del Lazo ist eine Kreation der spanischen Kellerei Hammeken
Cellars, die schon seit einigen Jahren sehr erfolgreiche Weine
aus verschiedenen Regionen Spaniens abfüllt. Der Name El Paso del
Lazo inspiriert sich aus dem japanischen Minimalismus: diese Weine
sind puristisch, modern, mit einer feinen Fruchtaromatik ausgestattet
und bezahlbar.
Rafael Cambra - Spanien
Das ca. 20 Hektar große Weingut wurde 2001 von Rafael Cambra
in Fontanares dels Alforins gegründet. Nach dem Önologie-Studium
in Montpellier machte er erste Erfahrungen bei einigen klassischen
Rioja-Weingütern. Rafael Cambra wird auch gerne als junger Wilder
bezeichnet. Sein ausgeprägter botanischer Sachverstand und
das milde mediterrane Klima ermöglichen es ihm, moderne und
fruchtbetonte Weine mit viel Charakter zu kreieren. Insbesondere die
erstklassigen Cuvées mit traditionellen und internationalen Rebsorten
sind bemerkenswert.
Graham‘s - Portugal
Die Vintage Ports des Hauses sind Legende, die Auszeichnungen
Legion: Müsste man unter all den Portweinmarken die beste nennen,
die Wahl fiele wohl auf Graham’s. 1820 von den Brüdern William
und John Graham mit der festen Absicht gegründet, die feinsten
Portweine zu erzeugen, gehört Graham’s heute zu Symington Family
Estates, dem qualitativ und quantitativ führenden Produzenten des
Landes. Während andere Portweinhäuser die Trauben zukaufen, sind
die Symingtons selbst Eigentümer der Weingärten im Douro-Tal, aus
denen die Trauben für ihren Port kommen.
40
Stand 6
Dirk Middendorf - Wein aus Spanien & Portugal
90/100
PARKER
PUNKTE
2015 - Cuevas de Castilla
Palacio de Pimentel
Frisch-fruchtiger Rueda-Wein mit
angenehmen Zitrusaromen.
2015 - Hammeken Cellars
El Paso blanco 2015
Das Bukett ist geprägt von feinen,
zurückhaltenden Aromen von gelben
Äpfeln, Limette, weißen Mandeln,
Akazienblüten und Muskat. Der Wein
ist angenehm trocken und zeigt am
Gaumen eine cremige Textur, eine
milde aber saftig-frische Säure, reife
Frucht- und Muskatnoten und einem
mittelkräftigen Körper.
2015 - Hammeken Cellars
El Paso tinto 2015
Der Wein verfügt über eine tiefdunkle
purpur Farbe. Im Glas intensive
Aromen von reifen roten
Beeren, Sauerkirschen, Pflaumen,
Vanille, Kakao, schwarzem Pfeffer
und Pfeifentabak. Der Wein ist trocken,
mit milder Säure ausgestattet
und verfügt über ein leichtes,
samtiges Tanningerüst.
2013 - Rafael Cambra
Soplo
Feiner, sehr harmonischer Rotwein
mit einer intensiven, vollmundigen
Frucht.
Rebsorte: Verdejo, Viura
Art.-Nr. 8.420.759.900.048
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Rueda
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Rebsorte: Verdejo, Viura
Art.-Nr. 8.436.539.762.058
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: VT de Castilla
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Tempranillo, Shiraz
Art.-Nr. 8.437.010.596.544
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: VT de Castilla
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Garnacha
Art.-Nr. 8.437.006.989.053
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Valencia
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
41 41
Dirk Middendorf - Wein aus Spanien & Portugal
Stand 6
2009 - Graham´s
LBV Port
In der Regel haben LBVs kräftige, attraktive
Aromen, einen vollen, fruchtigen Geschmack
und einen langen, süßen Abgang,
verbunden mit einer durch die Holzfassreifung
erlangten Geschmeidigkeit.
Graham´s
The Tawny Port
Aber wie der Name schon sagt, tendieren
Tawny Ports (tawny bedeutet: gelbbraun)
dazu, ein wenig heller zu sein. Sie zeigen
orange-rotbraune, bernsteinfarbene Töne
und schmecken im Gegensatz zu den kräftigen,
rotfruchtigen Ruby Ports eher nach
Nüssen, Mandeln und Trockenfrüchten.
Graham´s
Tawny 10 Jahre
Die Jahre im Holzfass mildern die Farbe
alter Tawnies, verleihen ihnen eine größere
Komplexität und intensivieren den
typischen Geschmack nach Nüssen und
Rosinen.
Art.-Nr. 5.010.867.400.092
Ausbau: 4-6 Jahre Holzfass
Geschmack: Edelsüß
Herkunft: Portugal
Region: Port
Alkoholgehalt: 20,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
42
18,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 25,32 €
Art.-Nr. 5.010.867.403.239
Ausbau: 7-9 Jahre Holzfass
Geschmack: Edelsüß
Herkunft: Portugal
Region: Port
Alkoholgehalt: 20,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
24,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 33,32 €
Art.-Nr. 5.010.867.410.220
Ausbau: 10 Jahre Holzfass
Geschmack: Edelsüß
Herkunft: Portugal
Region: Port
Alkoholgehalt: 20,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
28,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 38,65 €
Wurstqualität seit über 100 Jahren!
Seit der Unternehmensgründung im
Jahre 1906 steht SASSE für
Wurstspezialitäten aus dem
Hannoverschen Land.
Der Unternehmensgründer Carl
Sasse kreierte die Rezepturen, die
sich noch heute in unseren
Produkten wiederfinden.
Auf dieser über 100-jährigen
Metzgereitradition und der Auswahl
von hochwertigstem Fleisch und
besten Zutaten basiert die
unübertroffene Wurstqualität SASSE
MAASBERG.
regional!
• Das Fleisch wird von heimischen
Schlachtbetrieben geliefert
• Unsere Schweine stammen aus
regionalen Mastbetrieben
• Die Endprodukte werden auf
kurzem Wege an den regionalen
Handel vertrieben
traditionell!
• Die Zerlegung und Verarbeitung
der Schweinehälften findet im
eigenen Unternehmen statt.
• Es werden überwiegend
Naturdärme verwendet
• Traditionelle Rezepturen des
Firmengründers Carl Sasse
sorgen für einzigartigen
Geschmack
tagesfrisch!
• Schlachtung, Zerlegung und
Verarbeitung innerhalb von 24
Stunden
• Auslieferung „Frisch aus dem
Rauch“
• Frischer ursprünglicher Geschmack
SASSE-MAASBERG GmbH, Ahltener Straße 26, 31275 Lehrte
43
Weinhaus am Sonnenberg Stand 7
Weinhaus am
SONNENBERG
Tradition und Moderne - so lautet das Motto vom Weinhaus am Sonnenberg
in Weisenheim am Berg. Der Ort an der Deutschen Weinstraße
liegt umgeben von Weinbergen an den auslaufenden Hängen des
Haardtgebirges. Durch diese von rauen Winden geschützte Lage und
durch das milde Klima der Oberrheinebene ergeben sich beste Voraussetzungen
zur Erzeugung hochwertiger Weine. Diese klimatisch
günstige Lage nutzten bereits die Römer, die vor gut 2000 Jahren neben
Mandeln und Feigen auch Rebstöcke in Ihrem Gepäck hatten und
somit das Kulturgut Wein in die Pfalz brachten.
Im Einklang mit der Tradition wird heute moderne Technik eingesetzt,
um den Trauben bei der Weinbereitung alle wertvollen Inhaltsstoffe auf
schonende Weise zu entlocken. Unser Kellerteam versteht es durch
temperaturgeführte Gärung bei den Weißweinen und durch verschiedene
Methoden der Maischegärung für Rotweine, jede Rebsorte spezifisch
auszubauen und ihren natürlichen Geschmack zu erhalten.
Das Cramer Wein-Team bei der Begutachtung der aktuellen
Ernte beim Weinhaus am Sonnenberg.
Cramer No1
Unsere Cramer No1 Weine sind von unseren Weinexperten sorgfältig
zusammengestellte Cuvées, die ein einzigartiges Geschmackserlebnis
bieten. Dabei ist es uns gelungen, jede enthaltene Rebsorte mit ihrem
typischen Geschmackscharakter optimal einzubinden.
Edition Cramer
Die Edition Cramer Weine sind Qualitätsweine aus traditionellen und
hochwertigen Weinbergslagen. Die Editions Weine sind reine Weine
klassischer Rebsorten, die aus Lagen von der Gemeinde Bad Dürkheim
kommen. Diese klimatischen Lagen nutzten bereits die Römer.
Die Weine sind nachhaltig von hoher
Qualität.
Selection Cramer
Die Selection Cramer Weine sind Premium-Weine
und Spezialitäten auf
hohem Niveau. Die Selections Weine
und Sekte sind von eigenständigem
Charakter. Unsere Selection ist die
Bezeichnung für Spitzenweine von
höchsten Anforderungen hinsichtlich
Sortenart, Reife, Harmonie und Eleganz.
44
Stand 7
Weinhaus am Sonnenberg
2015 - Cramer No1
WeiSSwein No1
Duft nach Aprikosen und Stachelbeeren.
Ein toller Wein, spritzig, fruchtig und belebend.
Macht einfach Spaß.
2014 - Cramer No1
Rotwein No1
Ein fruchtiger, süffiger Rotwein mit angenehmer
Süße und intensivem Duft nach
roten Früchten.
2015 - Cramer No1
Rotwein No1
limitierte Sonderabfüllung
Ein fruchtiger, süffiger Rotwein mit angenehmer
Süße und intensivem Duft nach
roten Früchten.
Verfügbar in 6 und 9 Liter-Flaschen. Lieferzeit
ca. 14 Tage.
Rebsorte: Riesling , Sauvignon Blanc
Art.-Nr. 4.033.615.101.523
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 11,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
3,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,05 €
Rebsorte: Portugieser, Cabernet Dorsa und
Lemberger
Art.-Nr. 4.033.615.300.018
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 11,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
3,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,05 €
Rebsorte: Portugieser, Cabernet Dorsa und
Lemberger
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 11,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Preis auf Anfrage
45 45
Weinhaus am Sonnenberg Stand 7
2015 - Edition Cramer
Blanc de Noir
Ein vollmundiger Wein mit einem
filigranen Erdbeerduft.
2015 - Edition Cramer
Grauer Burgunder
Ein cremiger, weicher Burgunder
mit ausgewogenem Citrus- und
Birnenduft.
2015 - Edition Cramer
Riesling
Ein fruchtiger, süffiger Wein mit
tollem Duft nach reifer Ananas.
2015 - Edition Cramer
WeiSSer Burgunder
Ein runder, säurearmer Wein mit
leckerem Duft nach Melone und
Papaya.
Rebsorte: Blanc de Noir
Rebsorte: Grauer Burgunder
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Weißer Burgunder
Art.-Nr. 4.033.615.273.008
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.033.615.102.117
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.033.615.143.271
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.033.615.102.223
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
46
Stand 7
Weinhaus am Sonnenberg
2015 - Edition Cramer
Bacchus
Fruchtiger, saftiger Wein mit
deutlicher Süße und Duft von Aprikose
und Pfirsich.
2015 - Edition Cramer
Spätburgunder Rosé
Schöner Roséwein mit eleganter,
spritziger Note und feinem Himbeerduft.
2015 - Edition Cramer
Spätburgunder
Ein samtiger, vollmundiger Wein
mit leckerem Himbeeraroma.
2015 - Edition Cramer
St. Laurent
Ein fruchtig, frischer Wein mit tollen
Aromen von roten Beeren.
Rebsorte: Bacchus
Art.-Nr. 4.033.615.103.626
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Lieblich
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 10,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.033.615.213.196
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.033.615.300.087
Ausbau: Edelstahltank/
Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
Rebsorte: St. Laurent
Art.-Nr. 4.033.615.300.063
Ausbau: Edelstahltank/
Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
47 47
Weinhaus am Sonnenberg Stand 7
2015 - Selection Cramer
Riesling Spätlese
Vollmundig, spritzig im Geschmack
mit mineralischer Note
und feinem Pfirsichduft.
2015 - Selection Cramer
Sauvignon Blanc
Ein fruchtig frischer Wein mit Duft
nach grüner Stachelbeere und roter
Grapefruit.
2015 - Selection Cramer
Scheurebe Spätlese
Ein aromatischer, kräftiger Wein
mit Duft nach schwarzer Johannisbeere.
2014 - Selection Cramer
Merlot
Ein weicher, samtiger Wein mit
angenehmem Duft nach grüner
Paprika.
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Rebsorte: Scheurebe
Rebsorte: Merlot
Art.-Nr. 4.033.615.102.018
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.033.615.174.008
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.033.615.100.397
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Süß
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.033.615.300.100
Ausbau: Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
48
Stand 7
Weinhaus am Sonnenberg
2014 - Selection Cramer
Tempranillo
Ein samtiger, kräftiger Wein mit
Duft nach schwarzen Kirschen,
nachhaltig im Abgang.
Selection Cramer
Sauvignon Blanc Sekt
Ein feinperliger, spritziger Sekt
mit leichtem Duft von Stachelbeeren.
Selection Cramer
Riesling Sekt
Ein spritziger Sekt mit feinem
Säurespiel und Pfirsichduft.
Selection Cramer
Spätburgunder Rosé Sekt
Ein fruchtiger, spritziger Sekt mit
feinem Duft von Himbeeren.
Rebsorte: Tempranillo
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.033.615.300.902
Ausbau: Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.033.615.406.116
Ausbau: Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.033.615.434.300
Ausbau: Flaschengärung
Geschmack: Extra Dry
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.033.615.400.640
Ausbau: Flaschengärung
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
8,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,99 €
49 49
Weingut Lafken Stand 8
Weingut
LAFKEN, Chile
Miguel Besoain ist Önologe und Weinentrepreneur. Als Absolvent der
Universität Burgund hat er 10 Jahre in Weingütern in Frankreich und
Deutschland gearbeitet. 2010 ist er mit seiner Frau Alexandra und
Kindern nach Chile gekommen, um ein 1998 begonnenes Projekt, eigenen
Wein zu produzieren, fortzuführen.
„Unser Ziel ist es, eine kleine Weinproduktion auf höchstem Qualitätsniveau
zu etablieren. Hierfür verwenden wir nur Trauben aus den
eigenen Weinbergen, die auf biodynamische Weise bearbeitet werden.
Die Weinbereitung findet ausschließlich im eigenen Weinkeller
im Weinberg statt. So kann ich die Verantwortung für jeden einzelnen
Schritt in der Produktionskette übernehmen - von der Bearbeitung
der Weinberge über die Weinbereitung bis zur Auslieferung der Flaschen
an den Kunden.”
Der Wein Lafken ist ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Carménère,
Petit Verdot und Syrah. Die Trauben für diesen Wein kommen aus
hierfür ausgewählten Rebzeilen des Weinbergs. Der jeweilige Anteil
der verschiedenen Rebsorten im Wein variiert entsprechend der Jahresmenge
und -qualität der Trauben. Die besten Fässer jeder Rebsorte
eines Jahrgangs werden für den Verschnitt von Lafken ausgewählt.
Jeder Weinjahrgang trägt dadurch sein persönliches Siegel, geprägt
durch die Qualität des Grundstoffes, dem respektvollen Umgang mit
den biologisch geführten Weinbergen, der hundertprozentigen Handlese
der Trauben zum Zeitpunkt ihrer optimalen Reife und der Weinbereitung
im eigenen Keller. Dort werden traditionelle europäische
Verfahren der Weinreifung in Fässern aus französischer Eiche mit
dem Gebrauch von kleinen Maschinen modernster Weinbereitungstechnik
ergänzt. Der Wein wird zur Qualitätssicherung nicht gefiltert
und weist daher naturgemäß einen Bodensatz auf.
Die Trauben für unseren Wein Lafken kommen aus ausgewählten
Teilstücken innerhalb des Weinbergs. Dieser Rohstoff, das Klima, der
Mensch und seine Arbeit formen Jahr für Jahr den Charakter des
Weins neu. Wir sind davon überzeugt, dass die Herstellung eines
hochwertigen Weines nur im Einklang mit seiner ökologischen Umgebung
erfolgen kann. Aus diesem Grund unterliegen unsere Weinberge
den Richtlinien des biologischen Weinanbaus und sind durch die IMO
Schweiz zertifiziert.
50
Stand 8
Weingut Lafken
2014
Riesling
Weißwein mit brillantem und reinem
Blassgrün und intensivem,
reinem Duft von Birne und Limette.
Tolle Dichte und frische Säure
mit Aromen von Grapefruit und
Aprikose, sehr nachhaltig.
2011
Cabernet Sauvignon
Brillanter, rubinroter Wein mit Reflexen
von Schwarzkirsche und
Duft von reifen Beeren, Nelke,
Jasmin, Akazie und Orangenblüte.
Leichter, fruchtiger Wein mit
angenehmer Struktur am Ende
und tollen Aromen von Zimt, Karamell
und Mandel.
2012
Carménère
Intensives und tiefes Kaminrot,
sowie einem Duft von frischen
schwarzen Früchten mit einer
Note von Zedernholz. Rotwein mit
weichen und reifen Tanninen, intensiv
und nachhaltig.
2010
Lafken Blend
Wein mit Intensivem, lebendigem
Rot und verschiedenen Aromen wie
Trüffel, Cassis und frischen schwarzen
Beeren, umrahmt von weißblondem
Tabak und Nelke. Unglaubliche
Balance zwischen Fruchtigkeit und
Saftigkeit. Gut strukturiert mit Aromen
von Kirsche.
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Rebsorte: Carménère
Rebsorte: Cabernet Sauvignon,
Carménère, Petit Verdot
Art.-Nr. 7.804.634.720.029
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Chile
Region: Valle des Casablanca
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 7.804.634.720.012
Ausbau: Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Chile
Region: Valle del Maipo
Alkoholgehalt: 14,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 7.804.634.720.067
Ausbau: Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Chile
Region: Valle del Maipo
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 7.804.634.720.005
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Chile
Region: Valle del Maipo
Alkoholgehalt: 14,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
10,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 14,65 €
13,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 18,65 €
13,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 18,65 €
24,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 33,32 €
51 51
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann Jordan Stand 9
Weingut Geheimer Rat
Dr. von Bassermann
Jordan
1718 von Pierre Jordan gegründet, erzeugt das Weingut Dr. von Bassermann-Jordan
unter Betriebsleiter Ulrich Mell heute Weine auf 49
ha Rebfläche in und um Deidesheim. Über viele Generationen war man
hier auf dem Weingut nicht nur Inhaber und Betreiber eines Weinguts,
sondern auch Politiker, Pionier und Visionär. Die Entwicklung sowohl
der Region als auch des deutschen Weinbaus insgesamt wurde von
den Mitgliedern der Familie Jordan bzw. Bassermann-Jordan vorangetrieben
(Bürgermeister, Landrat, Reichstagsmitglied, Entwicklung
des 1. deutschen Weingesetzes, Mitbegründung des VDP, Verfassung
des Standardwerks zur Geschichte des Weinbaus).
Heute werden die Weine hier nachhaltig und ökologisch angebaut und
mit größter Sorgfalt gekeltert. Man bedient sich der biodynamischen
Weinbergspflege. Es entstehen Kreszenzen auf internationalem
Top-Niveau, die zu den führenden Weinen der Region und Deutschlands
zählen. Hauptrebsorte ist der Riesling, aber auch die Burgunder-Rebsorten
und Rotweine erfreuen sich sehr großer Beliebtheit.
Beste Lagen, das eigentliche Kapital eines jeden Weinguts, sind: Hohenmorgen,
Kalkofen und Grainhübel in Deidesheim; Kirchenstück,
Jesuitengarten, Pechstein und Ungeheuer in Forst sowie der Reiterpfad
in Ruppertsberg. Die Vergärung der Weine erfolgt in temperaturkontrollierten
Gebinden und die Weine reifen lange auf der Feinhefe.
Es werden klare, reintönige Weine gewonnen, welche die Stilistik und
den Charakter der Region widerspiegeln. Bereits Johann Wolfgang
von Goethe, Wilhelm Busch oder Otto von Bismarck schätzten die von
Bassermann-Jordan’schen Weine zu Ihrer Zeit – Weine, die Appetit
machen und zum Weintrinken einladen!
52
Stand 9
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann Jordan
2015
Weisser Burgunder
Dieser Weisse Burgunder vereint die Bekömmlichkeit
eines Burgunders mit feiner
Frucht und delikater Frische.
2015
Grauer Burgunder
Feinwürzig balanciert ist der Graue Burgunder
- ein Wein für viele Gelegenheiten.
2015
Riesling trocken
Seine Frucht und Bekömmlichkeit machen
den Riesling von Bassermann-Jordan so
beliebt.
Rebsorte: Weisser Burgunder
Art.-Nr. 4.026.907.071.604
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
8,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,99 €
Rebsorte: Grauer Burgunder
Art.-Nr. 4.026.907.071.505
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.026.907.072.700
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 1,00-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
53 53
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann Jordan Stand 9
2014
Chardonnay „S“
Ein im Holzfass ausgebauter Chardonnay
mit viel Geschmack und dichter Frucht. Lecker
und gehaltvoll.
2015
Ruppertsberg Riesling
Die Weinberge aus Ruppertsberg bringen
zugängliche und feine Weine. Der Ruppertsberger
Riesling ist ein schönes Beispiel
hierfür.
2015
Forster Ungeheuer-Ziegler
Riesling
Dein Ungeheuer schmeckt mir ungeheuerlich
wusste schon Bismarck zu berichten
- und bis heute hat diese großartige Lage
nichts von Ihrem Zauber verloren. Hier aus
der Parzelle Ziegler gekeltert.
Art.-Nr. 4.026.907.076.302
Ausbau: 500l Tonneau
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
54
Rebsorte: Chardonnay
19,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 26,65 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.026.907.071.802
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.026.907.072.205
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
17,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 23,99 €
Stand 9
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann Jordan
2015
Auf der Mauer Riesling
2014
Hohenmorgen Riesling
2014
Deidesheimer Leinhöhle
Die Reben stehen am Rande des Dorfes,
auf einem Plateau, das von einer Sandsteinmauer
gestützt wird. Die Reben stehen
„Auf der Mauer“.
Der Hohenmorgen ist eine von nur drei
Weinbergen mit höchster Güte. Konzentration
und Dichte machen dieses große Gewächs
zu einem besonderen Weinerlebnis.
Ein fruchtiger Riesling mit dezenter Süße.
Ein Wein, der sich wie von selber trinkt.
Saftig und animierend.
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.026.907.075.909
Ausbau: traditionelles Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
17,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 23,99 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.026.907.072.106
Ausbau: traditionelles Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
34,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 46,65 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.026.907.010.405
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Süß
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 9,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
55 55
Weingut Joh. Bapt. Schäfer Stand 10
Weingut
Joh. Bapt. Schäfer
Das Weingut Joh. Bapt. Schäfer liegt an der unteren Nahe im idyllischen
Weinörtchen Burg Layen/Rümmelsheim. Sebastian Schäfer
übernahm 2002 das Weingut in vierter Generation von seinem Vater.
Mittlerweile werden 8 Hektar Weinberge bewirtschaftet. Neben den
Burgundersorten spielt der Riesling mit 60 % die Hauptrolle im Sortiment.
Die bis zu 40 Jahre alten Rieslingreben wurzeln in steinigen Verwitterungsböden
der steilen Südlagen Dorsheimer Pittermännchen, Dorsheimer
Goldloch und Burg Layer Schlossberg. Das Ziel von Sebastian
Schäfer ist es, charakterstarke, individuelle Rieslinge zu erzeugen,
die ihr Terroir perfekt widerspiegeln. Der überwiegende Teil der Weine
wird trocken ausgebaut, geprägt von einer ausdrucksstarken Mineralität.
In Spitzenjahren werden grandiose edelsüße Raritäten erzeugt.
Inhaber
Sebastian Schäfer
Rebfläche
8 ha
Jahresproduktion
50.000 Flaschen
Rebsorten
60 % Riesling, 30 % Burgundersorten (Weißburgunder, Grauburgunder,
Spätburgunder)
VDP. GROSSE LAGE:
Dorsheimer Goldloch
Dorsheimer Pittermännchen
VDP.ERSTE LAGE
Burg Layer Schlossberg
Laubenheimer Karthäuser
Terroir
Tiefgründige Lehmböden mit Schiefer,
Quarzit und Kieselsteinen durchsetzt.
56
Stand 10
Weingut Joh. Bapt. Schäfer
2015
Schäferstündchen
Fruchtig-frische Weissweincuvée aus Silvaner,
Scheurebe und Riesling; sehr trinkanimierend,
leicht.
2015
Riesling trocken
Saftige Rieslingfrucht, tolle Frische und
Rasse, einfach lecker - für jeden Tag!
2015
Grauer Burgunder
Feinwürzige Fülle, aromatisch, wunderbare
Balance.
Rebsorte: Cuvée
Art.-Nr. 4.260.174.351.070
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Nahe
Alkoholgehalt: 11,50 Vol-%
Enthält: Schwefel
8,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,99 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.260.174.351.117
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Nahe
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Schwefel
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Rebsorte: Grauburgunder
Art.-Nr. 4.260.174.351.124
Ausbau: Großes Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Nahe
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Schwefel
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
57 57
Weingut Joh. Bapt. Schäfer Stand 10
2015
WeiSSer Burgunder
Eleganter Burgunder, vielschichtig und
finessenreich.
2015
Dorsheim Riesling
Ein Korb voller gelber Früchte, feinhefige
Würze und komplexe Struktur, viel Rasse
und gutes Reifepotential.
2015
Dorsheim Pittermännchen
Würziger Duft von gelben Früchten,
faszinierende Schiefermineralik, tolles
Süße-Säure-Spiel.
Art.-Nr. 4.260.174.351.131
Ausbau: Großes Holzfass, Edelstahl
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Nahe
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Schwefel
58
Rebsorte: Weißburgunder
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.260.174.351.148
Ausbau: Großes Holzfass, Edelstahl
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Nahe
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Schwefel
14,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 19,99 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.260.174.351.193
Ausbau: Großes Holzfass
Geschmack: Fruchtig-restsüß
Herkunft: Deutschland
Region: Nahe
Alkoholgehalt: 8,00 Vol-%
Enthält: Schwefel
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
Chocolade und Wein...
WEIN-EMPFEHLUNG FÜR LINDT EXCELLENCE
Lindt EXCELLENCE Chocoladen sind von höchster Qualität. Sie enthalten die Edel-Kakaobohnen
Criollo und erlangen Ihren feinen Schmelz durch das lange Conchieren. Die Kombination von
Chocolade und Wein gelingt besonders bei hochwertigen Produkten. Nur bei besten Chocoladen, wie
sie im Hause Lindt entstehen, sind die Aromen- und Geschmackskomponenten so ausgeprägt, dass
ein passender Wein gefunden werden kann.
Edle Weine harmonieren hervorragend mit kräftigen Chocoladen wie der Lindt EXCELLENCE.
Für Chocoladen mit einem sehr hohen Kakaoanteil gilt: Je kräftiger die Chocolade, desto kräftiger
der Wein.
Werbung
Verkosten Sie doch einmal die folgenden Empfehlungen:
EXCELLENCE 99%
Im herben Duft der Tafel sind Spuren von
Lakritz und rauchige Tabaknoten zu erkennen.
Durch den außergewöhnlich hohen Kakaoanteil
schmeckt diese Tafel intensiv, lang
anhaltend nach Kakao und nur ganz wenig
Lindt
süß. Deshalb zunächst nur kleine Stückchen
probieren und mit fruchtigem Rotwein
degustieren, z.B. Cabernet Sauvignon.
EXCELLENCE 85%
Kräftig und intensiv im Duft, mit Tönen
wie Haselnuss, Tabak und Honig. Milde
Säure und gerbstoffreich, im Nachgeschmack
rauchig. Zur Begleitung passt
ein von der Sonne verwöhnter Rotwein
mit hohem Alkoholgehalt, z.B. ein Shiraz
aus Australien.
EXCELLENCE 70%
Duftet intensiv und fruchtig. Sehr ausbalancierter
Geschmack mit vielschichtigen
Aromen wie Karamell, Banane und
Himbeere. Ihr Schmelz ist außergewöhnlich.
Reife Rotweine mit milder Säure
und Eichenholznoten wie ein Syrah oder
Cabernet sind hierzu perfekt.
EXCELLENCE ORANGE INTENSE
Vielschichtiger Duft nach Orangenfrüchten,
-blüten und -schalen, zugleich auch
Marzipan. Am Gaumen intensives Bittermandelaroma.
Ein hiermit harmonierender
Wein ist z.B. ein Traminer, ein Takaji Aszù
oder Mukateller mit deutlicher Reife und
dezenter Restsüße.
EXCELLENCE VOLLMILCH
EXTRA CREMIG
Sehr ausgeprägter Duft nach Milch und
Honig mit einem hauch Vanille. Sehr
cremig am Gaumen, deutliche Süße mit
Malz-Karamell-Noten, im Nachhall feine
Zitrusnoten. Dazu passt z.B. ein nach der
Champagnermethode hergestellter Crémant.
Weingut Brennfleck Stand 11
Weingut
Brennfleck
Schon seit 425 Jahren beschäftigt sich unsere Familie mit Wein.
Die Liebe zum Detail, zum Zeitgeist und zu unserer Tradition
prägen unser Weingut und unsere Weine. Eine spannende Kombination
aus Alt und Neu machen den Charme unseres Anwesens aus.
Dabei spielt der Boden als Basis für unsere Weine die Hauptrolle.
Geschützt von den Hängen des Steigerwaldes wachsen kräftige,
mineralstoffreiche Weine; die Weine vom Muschelkalk am Maindreieck
sind elegant mit frisch-fruchtigen Komponenten.
Diese Vielfalt inspiriert, begeistert und eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten
die schönen Dinge des Lebens in allen Facetten zu genießen.
Unsere Liebe zum Wein wollen wir Sie spüren lassen.
Wir laden Sie ein, uns und unsere Weine kennenzulernen.
60
Stand 11
Weingut Brennfleck
2015
Sulzfleder Cyriakusberg
Silvaner
Ein klassischer, erfrischender und
fruchtiger Silvaner - ganz wie
man ihn aus Franken erwartet.
2015
Sulzfelder Maustal
Müller Thurgau
Duft nach frischem Apfel und
Birne, lebendig, markant und
herzhaft.
2015
Sulzfleder Cyriakusberg
Bacchus
Frische Fruchtnoten nach Holunder
und Blüten.
2015
Spätburgunder Rose
Ein traumhafter Solist, aber auch
ein guter Begleiter zu frischen
Erdbeeren, pikanten Crêpes und
zur leichten Sommerküche. Erobert
Nase, Gaumen und Gemüt.
Ideal für Ihre Grilleinladung!
Rebsorte: Silvaner
Rebsorte: Müller-Thurgau
Rebsorte: Bacchus
Rebsorte: Rose
Art.-Nr. 4.038.364.000.141
Ausbau: Edelstahlfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Suflite
6,99 €
Preis je 1,00-l-Flasche
Literpreis 6,99 €
Art.-Nr. 4.038.364.000.196
Ausbau: Edelstahlfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Suflite
5,99 €
Preis je 1,00-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
Art.-Nr. 4.038.364.000.288
Ausbau: Edelstahlfass
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 11,50 Vol-%
Enthält: Suflite
6,49 €
Preis je 1,00-l-Flasche
Literpreis 6,49 €
Art.-Nr. 4.038.364.001.049
Ausbau: Edelstahlfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Suflite
8,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,99 €
61 61
Weingut Brennfleck Stand 11
62
2015
Sulzfelder Cyriakusberg
Grauburgunder Kabinett
Dieser Wein macht vor allem wegen seiner
unkomplizierten Art und Weise Spaß. Sein
leicht würziges Aroma wird begleitet von
einer feinrassigen Säure und einem finessenreichen
Körper. Birne, Mandel und ein
kräuterwürziges Finish verfeinern den eleganten
Gesamteindruck.
Rebsorte: Grauburgunder
Art.-Nr. 4.038.364.000.318
Ausbau: Edelstahlfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Suflite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
2015
Sulzfelder Cyriakusberg
Weissburgunder Kabinett
Dieser Weißburgunder zeichnet sich durch
seine intensive und kräftige Art aus. Er duftet
nach Apfel, dezentem Zitrus, feiner Mandarine
und würzigen Aromen von Wiesenkräutern.
Am Gaumen komplex und ausgewogen,
mit viel Länge und Körper, was ihn zu
einem vielseitigen Menüwein macht.
Rebsorte: Weißburgunder
Art.-Nr. 4.038.364.000.349
Ausbau: Edelstahlfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Suflite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
2015
Sulzfelder Cyriakusberg
Sauvignon Blanc Kabinett
Seine hellgelbe Farbe glänzt bezaubernd
im Glas. Am Gaumen präsentiert er grüne
Aromen von Stachelbeeren, frischem Gras
und fruchtigen Noten von Cassis und Holunderblüte
mit pikant frischem Mundgefühl.
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Art.-Nr. 4.038.364.000.424
Ausbau: Edelstahlfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Suflite
10,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,99 €
Neu im E-Center Cramer
Knuspriger! Uriger! Kultiger!
Rustikale Brote aus dem Holzbackofen
nach traditionsreichen Rezepturen.
Philosophie
WEIZEN
KEIM
MEER
SALZ
MIT
VOLLKORN
MEHL
HOLZBACK
OFEN
Unter der Marke BACK:kult fördern wir den Stellenwert des Brotes als echtes, wertvolles
Grundnahrungsmittel. Denn guter Geschmack beginnt bei der Aussaat. Die Herkunft und
die Vorverarbeitung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse sind für uns enorm wichtig.
Alle Produkte werden nach traditioneller Handwerkskunst des Backhandwerks mit
langer Teigführung und viel Handarbeit verarbeitet. Die schonende Verarbeitung der
Zutaten wirkt sich spürbar auf den einmaligen und unnachahmlichen Geschmack
unserer Produkte aus.
SAUER
TEIG
63
Bezirkskellerei Markgräflerland Stand 12
Bezirkskellerei
Markgräflerland
Die Mitarbeiter und Winzer der Bezirkskellerei Markgräflerland wissen,
dass nur durch gemeinsames Denken und Handeln überzeugende
Erfolge erzielt werden können. Deshalb arbeitet hier ein Team,
das sich auf Qualität und deren Sicherung und Verbesserung eingeschworen
hat.
Von anfänglich 115 ha Rebfläche ist man heute bei einer Bewirtschaftung
von 940 ha Rebfläche angelangt. Die Position als größter
Erzeugerbetrieb im Markgräflerland konnte durch das Wyhuus am
Rhy in Basel, die Fusionen mit den Winzergenossenschaften Ballrechten-Dottingen,
Bad Krozingen und dem Weinkeller Ehrenkirchen
sowie der Kooperation mit der Winzergenossenschaft Ebringen weiter
gestärkt werden. Damit auch weiterhin die Liebe zum Wein hier ihr
Zuhause hat, bleibt man bei allem innovativen Denken einem grundsätzlichen
Ziel aus Überzeugung treu: Qualität vor Quantität!
Auf dem Weg von der Traube zum Wein ist in jeder Phase die prägende
Hand des Kellermeisters erforderlich. Schon beim Rebschnitt werden
die Weichen für Klasse statt Masse gestellt. Entscheidende Qualitätsfaktoren
sind zudem seine Arbeit im Keller, die Gestaltung des
eigenen Stils und die enge Zusammenarbeit mit den Winzern. Durch
deren persönlichen Einsatz und Können gedeihen an den südlichsten
Rebhängen Deutschlands schlanke, frische, grazile Weine von großem
Geschmacksreichtum und einer beeindruckenden Sortenvielfalt.
Gründung: 1952
Mitglieder: ca. 1.200 Winzerfamilien
Rebfläche: ca. 940 Hektar
Ortschaften: 46 Winzergemeinden im
Markgräflerland
Lagen: Grenzacher Hornfelsen,
Weiler Schlipf, Isteiner
Kirchberg, Blansinger
Wolfer, Efringer Oelberg,
Ötlinger Sonnhole, Feuerbacher
Steingässle,
Ballrechten-Dottinger
Castellberg, Mauchener
Sonnenstück, Ehrenstetter
Oelberg, Kirchhofener
Batzenberg
64
Stand 12
Bezirkskellerei Markgräflerland
2015
Markgräfler
Müller-Thurgau QbA
Unser Terassenwein - saftig-frisch, mit
ausgeprägtem Muskatduft und belebendem
Süße-Säure-Spiel.
2015
Efringer Oelberg
Grauburgunder QbA
Frisch-schmelziger Grauburgunder mit
zarten Aromen von Birnen und Pfirsich und
unkomplizierter Art.
2014
Fischinger Weingarten
Muskateller QbA
Betörende Muskataromen, und im Geschmack
ein gelungenes Süße-Säure-Spiel.
Rebsorte: Müller-Thurgau
Art.-Nr. 4.005.846.030.200
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 10,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
3,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,32 €
Rebsorte: Grauburgunder
Art.-Nr. 4.005.846.278.145
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,30 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
Rebsorte: Muskateller
Art.-Nr. 4.005.846.131.549
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 9,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
65 65
Bezirkskellerei Markgräflerland Stand 12
2014
Markgräfler Gewürztraminer
QbA
Intensiv-duftender Weißwein, für Desserts
und Käsebegleitung.
2015
Ehrenstetter Oelberg
Chasslie QbA
Durch ein 5-monatiges Lager auf der Feinhefe,
zeigt er sich mit rundem Charakter
und hefiger Note.
2014
Blansinger Wolfer
WeiSSburgunder Spätlese
Eleganter Weißburgunder mit mineralischer
Art, zarten, blumigen Aromen und
typischem Charakter.
Art.-Nr. 4.005.846.100.019
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Lieblich
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 10,90 Vol-%
Enthält: Sulfite
66
Rebsorte: Gewürztraminer
7,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,99 €
Rebsorte: Gutedel
Art.-Nr. 4.005.846.021.130
Ausbau: 5-mon. Lager auf der Feinhefe
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
Rebsorte: Weißburgunder
Art.-Nr. 4.005.846.057.184
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Stand 12
Bezirkskellerei Markgräflerland
2015
Isteiner Kirchberg Gutedel
QbA Exclusiv
Der Gutedel, die erfirschend leichte Spezialität
aus dem Markgräflerland.
2015
Sauvignon blanc QbA Exclusiv
Ein mineralischer Weißwein mit herrlichen
exotischen Aromen.
2014
Chardonnay QbA „SL“
Gehaltvoller Chardonnay mit Duft nach
Pfirsich, Quitte und Kräutern, mit langem
Nachhall.
Rebsorte: Gutedel
Art.-Nr. 4.005.846.529.131
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Art.-Nr. 4.005.846.140.039
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Chardonnay
Art.-Nr. 4.005.846.490.028
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
10,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,99 €
67 67
Bezirkskellerei Markgräflerland Stand 12
2013
Feuerbacher SteingäSSle Spätburgunder
Rotwein QbA Exclusiv
Klassischer Spätburgunder aus dem Markgräflerland
mit zarten Kirsch- und Brombeeraromen.
2014
Kirchhofener Batzenberg
Spätburgunder Rotwein QbA
In der Nase zeigt dieser Wein Aromen von
dunklen Waldbeeren und Kräutern mit
komplexem Geschmack.
2013
Spätburgunder
Rotwein QbA „SL“
Gehaltvoller intensiver Spätburgunder mit
intensiver Aromatik.
Art.-Nr. 4.005.846.084.234
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,30 Vol-%
Enthält: Sulfite
68
Rebsorte: Spätburgunder
8,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,32 €
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.005.846.082.636
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 12,80 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.005.846.082.735
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,30 Vol-%
Enthält: Sulfite
12,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 17,32 €
Stand 12
Bezirkskellerei Markgräflerland
2014
Nobilé Blanc Sekt bA
Dieser Sekt vereint frische Zitrusnuancen
mit einem Hauch von Mandel zu einem
Geschmackserlebnis.
2014
Nobilé Rosé Sekt bA
Das spritzige Cuvée vereint den aromatischen
Duft von reifen Pfirsichen und Johannisbeeren.
Rebsorte: Nobling
Art.-Nr. 4.005.846.610.037
Geschmack: Brut
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 12,30 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,99 €
Rebsorte: Spätburgunder, Regent
Art.-Nr. 4.005.846.790.029
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Baden/Markgräflerland
Alkoholgehalt: 12,40 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,99 €
69 69
Gebrüder Anselmann
Stand 13
Gebrüder
Anselmann
Die Familie Anselmann hat sich seit Generationen dem Weinbau in der
Südpfalz verschrieben. Die Liebe zur Landschaft und das tief verwurzelte
Wissen um Rebe und Wein haben auch Ralf und Ruth Anselmann geprägt.
Die Geschwister entschlossen sich nach erfolgreichem Studium
die Familientradition gemeinsam weiterzuführen.
Die erste urkundliche Erwähnung der Familie Anselmann datiert auf das
Jahr 1126. Seit Jahrhunderten ist die Familie dem Weinbau verbunden,
doch erst mit dem herausragenden 1959er Jahrgang begann Werner Anselmann,
der Vater der heutigen Inhaber, selbst mit der Flaschenabfüllung
und Vermarktung. Heute wird das Weingut von den Geschwistern Gerd,
Ralf und Ruth Anselmann geführt und bewirtschaftet eine Rebfläche von
100 Hektar. Die Weinberge werden naturnah angebaut, wobei nur gut
ausgebildetes Fachpersonal zum Einsatz kommt.
Die vollreifen und teilweise von Hand gelesenen Trauben werden schonend
und mit Hilfe modernster Technik verarbeitet und so ausgebaut,
dass die sortentypischen Aromen erhalten bleiben. Das Ergebnis sind
qualitativ hochwertige Weine mit internationalem Niveau. Dies beweisen
auch die hohen Prämierungen und Auszeichnungen aus nationalen und
internationalen Wettbewerben.
Das Weingut Werner Anselmann zählt zu den größten und bestausgestatteten
privaten Weingütern Deutschlands. Sowohl in den Weinbergen als
auch im Keller sind die Weichen auf die Erzeugung von Spitzenqualitäten
gestellt.
Die Qualität der Weine und Sekte steht dabei an höchster Stelle. Zahlreiche
herausragende Auszeichnungen haben die Geschwister bereits erhalten
und ständig kommen neue hinzu. 2010 verlieh das Bundesministerium
für Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz der Familie
den Bundesehrenpreis in Gold. Diese
höchste Auszeichnung wird nur einmal
im Jahr verliehen.
Seit Jahren werden die Gäste der Bambiverleihung,
bei den Olympischen
Spielen im Deutschen Haus, bei dem
Ball des Sports und vielen anderen
Veranstaltungen mit Weinen aus dem
Hause Anselmann verwöhnt.
70
Stand 13
Gebrüder Anselmann
2015
Grauburgunder CLASSIC
Feine Aromen exotischer Früchte.
2015
Weissburgunder Kabinett
Feine Apfel- und Aprikosenfrucht, elegant
erfrischend.
2014
WeiSSburgunder Spätlese
Charaktervoller Burgunder von fruchtig,
eleganter Frische und delikater Würze.
Rebsorte: Grauburgunder
Art.-Nr. 4.023.131.035.754
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,40 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Weissburgunder
Art.-Nr. 4.023.131.019.754
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,32 €
Rebsorte: Weißburgunder
Art.-Nr. 4.023.131.022.754
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
71 71
Gebrüder Anselmann
Stand 13
2015
Riesling Kabinett
2015
Gewürztraminer Kabinett
2014
Huxelrebe Auslese
Erfrischend fruchtiger Riesling, sehr
gefällig.
Aromatisches an Rosen erinnerndes Bukett,
im Geschmack vollreif, würzig und
harmonisch mild.
Lieblich, edel, vollreif.
Art.-Nr. 4.023.131.020.750
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,90 Vol-%
Enthält: Sulfite
72
Rebsorte: Riesling
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Gewürztraminer
Art.-Nr. 4.023.131.015.756
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Lieblich
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 10,70 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Huxelrebe
Art.-Nr. 4.023.131.040.758
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Lieblich
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 9,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Stand 13
Gebrüder Anselmann
2015
Cabernet Sauvignon
Blanc de noir
Elegant, ausdrucksvoll,
angenehm erfrischend.
2015
Merlot WeiSSherbst
Fruchtig, ausdrucksvoll.
2015
Dornfelder CLASSIC
Hat Klasse, schmeckt klasse, harmonisch,
trocken und nachhaltig, tiefrot und kraftvoll.
Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Art.-Nr. 4.023.131.085.759
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,40 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Rebsorte: Merlot
Art.-Nr. 4.023.131.076.757
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 14,10 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,32 €
Rebsorte: Dornfelder
Art.-Nr. 4.023.131.066.758
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
73 73
Gebrüder Anselmann
Stand 13
2012
Cabernet Sauvignon
Aromen von schwarzen Johannisbeeren
und dunkler Schokolade; im Geschmack
vollmundig, mit feinen Tanninen; im Abgang
nachhaltig.
2014
Dornfelder Rotwein
im Barrique gereift
Attraktives, tief dunkles und vitales Bukett,
nach Brombeere Sauerkirsche, grüner Paprika
und Vanille.
2015
Gelber Muskateller
Nobles Bukett nach Rosenblüten, feinwürzig
nach Muskat und exotischen Früchten,
mit seinem feinperligen Mousseux ist er
elegant und fruchtig.
Art.-Nr. 4.023.131.818.753
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,30 Vol-%
Enthält: Sulfite
74
Rebsorte: Cabernet Sauvignon
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Rebsorte: Dornfelder
Art.-Nr. 4.023.131.060.756
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Rebsorte: Gelber Muskateller
Art.-Nr. 4.023.131.283.759
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Lieblich
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 10,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
75
Les Grands Chais de France Stand 14
Les Grands Chais de
France
Die Les Grands Chais de France Gruppe ist eine von Frankreichs führenden
Wein- und Spirituosenproduzenten, wie auch Händlern. GCF‘s
Unternehmenszentrale und Hauptproduktionsstätte liegt in Petersbach,
Frankreich, im Elsass. GCF vinifiziert Trauben aus eigenen Weinbergen,
wie auch zugekaufte Trauben von Vertragswinzern für die Produktion der
wichtigsten Markenweine sowie strategisch wichtiger Weine.
76
Stand 14
Les Grands Chais de France
2014 - Domaine Du Touche
Domaine du Touche
Trockener Wein, mit feinen und lebendigen
Aromen von Birnen.
2015 - Arthur Metz
Gewürztraminer
Stark und fein mit Blumen, Litschis, kandierten
Früchte und Gewürz-Aromen.
2015 - Arthur Metz
Riesling
Fein und sehr gefällig, entwickelt Aromen
von weißen Blüten (Akazie) und Zitrusfrüchten.
Rebsorte: 70% Colombard, 30% Chardonnay
Art.-Nr. 3.500.610.081.057
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Côtes de Gascogne
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
3,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,32 €
Rebsorte: Gewürztraminer
Art.-Nr. 3.259.360.310.800
Geschmack: Lieblich
Herkunft: Frankreich
Region: Elsass
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: 100% Riesling
Art.-Nr. 3.259.360.310.800
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Elsass
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 4,49 €
77 77
Les Grands Chais de France Stand 14
2014 - Domaine Du Guette Soleil
Chablis
Ein Wein mit einer wundervollen
hellgelben Farbe, mit Noten von
Blumen und rauchigem Aroma.
2012 - Domaine Les Tailhades
Muscat de St. Jean
Minervois
Frische und fruchtige Aromen.
2014 - Rés. La Baume St. Paul
La Baume Syrah Rose IGP
Noten von roten Beeren, Erdbeeren
und Gewürzen.
2015 - Château De Fesles
Cabernet D‘Anjoo
Feine Aromen von roten und
schwarzen Früchten. Ausgeprägte
Noten von Johannisbeeren.
Rebsorte: 100% Chardonnay
Rebsorte: Muscat Petit Grain
Rebsorte: Syrah Rosé
Rebsorte: Cabernet Franc
Art.-Nr. 3.120.581.439.253
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Burgundy
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 3.500.610.080.708
Geschmack: Lieblich/ süß
Herkunft: Frankreich
Region: St Jean de Minervois
Alkoholgehalt: 15,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 3.500.610.073.038
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Languedoc-Roussillon
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 3.279.870.015.552
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Loire
Alkoholgehalt: 11,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
10,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 14,65 €
6,49 €
Preis je 0,38-l-Flasche
Literpreis 17,08 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
78
Stand 14
Les Grands Chais de France
In edler
Holzkiste
erhältlich
(6 Flaschen)
2014 - Peter & Joe
Petites Folies
Vollmundig und komplex am Gaumen,
mit einem harmonischen
und fruchtigen Nachhall.
Rebsorte: 60% Merlot, 40% Cabernet
2014 - Chateau Seguala
Cotes dU Roussillon Vill
Tautavel
Empyreumatischer Geruch (rauchig),
von heißen Steinen, Teer, gebrannter
Lakritze, schwarzen Früchten: Brombeere,
Cassis-Likör, gekochte Burlatkirsche,
heller Tabak.
Rebsorte: 35% Grenache, 20% Carignan,
25% Syrah, 20% Mourvèdre
2014 - Chateau de Pena
Cotes dU Roussillon
Villages
Empyreumatischer Geruch von
heißen Steinen, Teer, gebrannter
Lakritze.
Rebsorte: 35% Grenache, 20% Carignan,
25% Syrah, 20% Mourvèdre
2013 - Domaine De La Baume
Terres de la Baume IGP
Rund, schmeichelnd und samtig,
mit Aromen von Schokolade,
marmeladigen schwarzen
Früchten und Veilchen. Das lange
Finale unterstreicht die Reife der
Tannine.
Rebsorte: 60% Syrah, 40% Cabernet
Art.-Nr. 3.500.610.080.739
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Languedoc-Roussillon
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 3.500.610.093.623
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Languedoc
Alkoholgehalt: 14,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 3.500.610.071.553
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Languedoc Roussillon
Alkoholgehalt: 15,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 3.500.610.056.833
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Servian
Alkoholgehalt: 14,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
9,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 12,65 €
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
13,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 18,65 €
79 79
Les Grands Chais de France Stand 14
2011 - Château Laroque
Saint-Emilion Grand Cru
Großzügige Tannine entfalten eine gelungene
Würze und verleihen dem Wein
seinen bezaubernden, sanften Charakter.
Schöne Nachhaltigkeit der Aromen.
2015- Châteauneuf Du Pape
Châteauneuf du Pape
Vielschichtiges, kraftvolles Bukett mit
Waldbeeraromen, vermengt mit würzigen
Noten. Schön anhaltend.
Arthur Metz
Cremant D‘Alsace AOP/AOC
Elegant abgerundet, sehr schön ausbalanciert
mit einer harmonischen Säure, welche
dem Wein Nachhaltigkeit gibt. Schöne
goldgelbe Farbe. Feine und gleichmäßige
Perlage.
Art.-Nr. 3.500.610.037.153
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Bordeaux St. Emilion
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
80
Rebsorte: 87 % Merlot, 11 % Cabernet franc,. 2
% Ca. Sauvignon
29,95 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 39,93 €
Rebsorte: 65 % Grenache, 20 % Syrah, 10 %
Cinsault
Art.-Nr. 3.263.286.518.325
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: südlichen Rhônetal.
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
16,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 22,65 €
Rebsorte: 100% Auxerrois
Art.-Nr. 3.183.520.703.969
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Elsass
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 12,65 €
Kleine Rösterei: Liepmannstraße 21, 30453 Hannover
Große Rösterei: Dorfstraße 17, 31303 Burgdorf (OT Heeßel)
Tel.: (0511) 310 104 - 50, Fax: (0511) 310 104 - 65, info@hannoversche-kaffeemanufaktur.de
81
Weingut Pfeffingen
Stand 15
Weingut
Pfeffingen
„Unser Wein soll Freude bereiten!“ Mit Begeisterung und Leidenschaft
führen die Eheleute Jan und Karin Eymael das 17 Hektar
umfassende Weingut Pfeffingen. Die besten Lagen des traditionsreichen
Familienbetriebs sind der Ungsteiner Herrenberg und der
Ungsteiner Weilberg.
Dank intensiver Handarbeit wachsen hier charaktervolle, mineralisch-fruchtige
Weine, die bei verschiedenen Wettbewerben und
Verkostungen immer wieder zu den Besten zählen. Als Mitglied
im Verband „VDP.Die Prädikatsweingüter“ haben sich die beiden
gelernten Winzer und studierten Önologen höchsten Ansprüchen
in der Weinqualität verpflichtet.
Auszeichnungen (Auswahl):
• 4 von 5 Trauben im „Gault&Millau Wineguide 2014“
• 4 von 5 Sternen im „Eichelmann 2014“
• Der Feinschmecker 2014: „Dieses Weingut gehört zu den
Besten in Deutschland 2014“
• Aufgeführt auf der Liste der„100 besten Weingüter Deutschlands“,
(Vinum 2012) zum 27. Mal in Folge und somit von
Beginn an
• „Pro-Riesling Erzeugerpreis 2013“: Beste Riesling-Kollektion
der Pfalz
82
Stand 15
Weingut Pfeffingen
2015
PFEFFO RIESLING
Hervorragender Essenbegleiter,
angenehm leicht und saftig.
2015
EY MAL 1
Aus den besten Lagen des Weinguts
Pfeffingen (Mittelhardt).
2015
UNGSTEINER KALKSTEIN
Im Oktober gelesen, schonend
gepresst, 4 Monate auf der Hefe.
2015
UNGSTEINER TERRA ROSSA
Aus dem roten Herzstück des
Weilbergs.
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.040.185.000.408
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.040.185.000.248
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.040.185.000.262
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.040.185.000.279
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,99 €
8,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,32 €
13,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 17,99 €
13,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 17,99 €
83 83
Weingut Pfeffingen
Stand 15
2015
WEISSBURGUNDER
Frisch fruchtig.
2015
UNGSTEIN
GEWÜRZTRAMINER
Vergoren bei 18°C, nach einer
Maischestandzeit von mehreren
Stunden.
2015
SPÄTBURGUNDER
BLANC DE NOIR
Temperaturgesteuerte Gärung; mehrere
Monate auf der Hefe gelagert.
2014
SPÄTBURGUNDER
Etwa 1 Jahr im Stückfass (1200 l)
gelagert. Leicht gekühlt zu trinken.
Rebsorte: Weißburgunder
Rebsorte: Gewürztraminer
Rebsorte: Spätburgunder
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.040.185.000.316
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.040.185.000.255
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.040.185.000.231
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.040.185.000.156
Ausbau: Im gr. Stückfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
8,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,32 €
11,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,32 €
8,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,32 €
10,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,99 €
84
Stand 16
Firmengruppe Bernard-Massard
Firmengruppe
Bernard-Massard
Im Jahre 1919 gründete der Konsul und Sektfachmann Jean Bernard-Massard in Trier die Sektkellerei BER-
NARD - MASSARD. Die Weine der umliegenden Weinberge, vor allem die fruchtigen Riesling-Weine, waren
die ideale Basis für die Sektbereitung. Das Palais Pillishof bot der Sektkellerei ein stilvolles Ambiente. Einige
Jahrzehnte später erweiterte das Unternehmen sein Angebot und begann mit dem Import internationaler
Weine und Spirituosen. Mitte der 1990er Jahre folgte der Exklusiv-Vertrieb von Monin Sirup in Deutschland.
Heute verfügt die Firmengruppe BERNARD - MASSARD auch über eigene Weingüter in Frankreich und
Luxemburg. Wir stellen Ihnen 9 Weingüter aus dem BERNARD-MASSARD-Sortiment vor.
Femar Vini – Italien
Die Weinkellerei wurde 1970 von Armando Merge gegründet. Im Besitz sind
40 ha Weinberge, die auf verschiedene Regionen verteilt sind. Man produziert
auch unterschiedliche Weinlinien, so auch die Linie Epicuro. Epikur war ein
griechischer Philosoph, (341 - 271 v. Chr.) der u. a. die weltliche Sinneslust
und den Genuss in den Mittelpunkt seiner Lehre rückte. Ein Genuss für sich
sind die Epicuro Weine aus dem Süden Italiens. Apulien, im östlichen Süditalien
gelegen, reicht bis an den Stiefelabsatz und zählt zu den dynamischsten Weinregionen. Von hier kommen
längst nicht mehr nur einfache Weine. Ein anderer Wein der Kellerei ist der Rosso Shiraz aus der Region
Lazio, die eigentlich eine Weißwein-Region ist. Nur etwa 10% sind hier Rotweine. In Weinbergslagen ca.
300-400 ü. d. M. wachsen die Reben auf tonhaltigen, sehr durchlässigen Böden.
Cantine San Marco - Italien
Das Weinbaugebiet Latium ist eigentlich für seine Weißweine Frascati und
Orvieto bekannt. Seit 2011 existiert eine neue DOC Roma, die sich näher an
Italiens Hauptstadt befindet. Hier, im wärmeren südlichen Teil, gibt es gute Anbaubedingungen
für Rotweine. So auch für die beiden traditionellen Rebsorten
Montepulciano und Sangiovese, die im Romae Rosso verwendet werden.
Cantina Produttori del Gavi - Italien
1951 gründeten die ersten Mitglieder die Genossenschaft, die seit 1974 Cantina Produttori del Gavi heißt
und inzwischen auf 65 erfolgreiche Jahre der Gavi Bereitung zurückblickt. Cortese ist die Traube, aus der
dieser bekannte piemontesische Weißwein bereitet wird. Auf 11 Komunen verteilt, bewirtschften die heutigen
95 Mitglieder die 220 ha Weinberge der Genossenschaft.
85
Firmengruppe Bernard-Massard Stand 16
Villa Albergotti - Italien
Die Heimat des Chianti Villa Albergotti ist die Toscana. Colli Aretini ist einer der
6 Bereiche, welche die hügelige Kernzone des Chianti Classico umgeben und
deren Weine zu den hochwertigen des Chianti Gebietes zählen. Haupttraube im
Chianti ist die Sangiovese-Traube. War es früher üblich dem Chianti mehrere
Trauben zuzugeben, kann der Chianti seit 1996 zu 100% aus Sangiovese bestehen.
Fest vorgeschrieben sind mindestens 75%.
Reverchon – Deutschland
Das Weingut ist seit 1685 im Familienbesitz. Es wurde seiner Zeit durch die
Familie Staadt von der Kirche erworben und ging 1921 auf die Familie Reverchon
über. Die heutigen Inhaber Hans Maret, seine Tochter Anna sowie deren Mann
Sascha verstehen sich als moderne Saar-Traditionalisten und führen das Weingut
unter Wahrung der großen Rieslinggeschichte weiter.
86
Château Fontesteau Cru Bourgeois – Frankreich
Das Weingut liegt im Herzen des Bordeaux Gebietes Haut-Médoc, in Saint-Sauveur
und ist seit 1995 im Besitz von BERNARD - MASSARD. Seine Historie geht
zurück auf das Jahr 1277. Mit seinen 100 ha ist Fontesteau eines der traditionellen
Weingüter mit der Klassifizierung „Cru Bourgeois“. Der Kieselhaltige Boden
mit Kalk- und Tongehalt bietet hervorragende Voraussetzungen für den Anbau der
klassischen Bordeaux-Sorten: Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon.
Musso - Spanien
Im Herzen Spaniens befindet sich südlich von Madrid die Weinregion Kastilien
- La Mancha. Auf einer Hochebene erstreckt sich zwischen Olivenhainen
und anderer Landwirtschaft mit 470.000 ha. das größte zusammenhängende
Weinbaugebiet der Welt. So zählt Spanien auch innerhalb der EU zu den größten
Erzeugern von Bio Weinen. Die „musso“ Weine zeigen, dass nicht nur die Umwelt
von dem nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Resourcen profitiert, sondern auch die Weine selbst.
Deshalb tragen sie den Namen der Gründerfamilie der Kellerei.
Klippenkop – Südafrika
Eine eigenständige Weinlinie, die vom 3. größten Weinproduzenten Südafrikas
produziert wird. Die Weinberge liegen in Stellenbosch 45 km westlich von
Kapstadt. Neben Constantia zählt Stellenbosch zu den ältesten Weinregionen
Südafrikas und blickt auf eine lange Weintradition zurück, die 1652 begann.
Damals pflanzte der holländische Arzt Jan van Riewbeek die ersten Reben in der
Tafelbucht bei Kapstadt. Ende des 17. Jahrhunderts siedelten sich Hugenotten aus Frankreich am Kap an.
Sie waren es, die entsprechendes Fachwissen zum Weinbau mitbrachten.
Cranswick Estate – Australien
Graham Cranswick führt das international prämierte Weingut nicht nur, sondern
ist auch für die Weinbereitung zuständig. Die „Lakefield Weine“ stammen aus der
Region Riverina im Bundesstaat New Southwales, 400 km nördlich von Melbourne.
Das „Lakefield“ Naturreservat auf der Cape York Halbinsel im nördlichen
Queensland beheimatet neben dem weltgrößten Reptil ( Salzwasserkrokodil )
auch den auf dem Etikett abgebildeten Sarus Kranich, die größte Kranichart Australiens.
Stand 16
Firmengruppe Bernard-Massard
2014 - Femar Vini
EPICURO CHARDONNAY
PUGLIA IGT
Harmonische Cuvée der bekannten
Sorte Chardonnay mit der
regional heimischen Fianotraube.
2014 - Femar Vini
EPICURO MONTEPULCIANO
D‘ABRUZZO DOC
Verblüfft durch ein feinduftiges,
aromatisches Bukett roter Früchte.
2014 - Femar Vini
EPICURO PRIMITIVO
PUGLIA IGP
Feine würzige Noten werden von
der körperreichen Frucht des
Weins eingebunden.
2013 - Femar Vini
EPICURO SALICE
SALENTINO DOC
Konzentrierte Fruchtaromen, cremig,
weiche Struktur und Eleganz.
Rebsorte: Chardonnay / Fiano
Rebsorte: Montepulciano
Rebsorte: Primitivo
Rebsorte: Negroamaro, Malvasia
Negra
Art.-Nr. 4.008.077.284.169
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken bis halbtrocken
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.008.077.284.763
Ausbau: 4 Monate im Holzfass
Geschmack: Trocken bis halbtrocken
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.008.077.283.964
Ausbau: Kurze Holzfasslagerung
Geschmack: Trocken bis halbtrocken
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.008.077.284.060
Ausbau: Kurze Holzfasslagerung
Geschmack: Trocken bis halbtrocken
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
5,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,32 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
87 87
Firmengruppe Bernard-Massard Stand 16
2013 - Femar Vini
EPICURO
COPERTINO ROSSO DOC
Durch die Kombination dieser
Trauben erhält der Wein seine
Einzigartigkeit
2013 - Cantina San Marco
ROMAE ROSSO
Vollmundig - geschmeidig - warm.
2014 - Produttori del Gavi
GAVI IL FORTE
Feine Mineralität mit animierender
Säure.
2012 - Cantina Vini Tipice Aretino
VILLA ALBERGOTTI CHIANTI
CLASSICO RISERVA DOCG
Zugänglich mit mittlerem Körper.
Eher ein frisch-fruchtiger Chianti.
Ideal als Begleiter zum Essen.
Rebsorte: Negroamaro, Malvasia
Nera, Sangiovese
Rebsorte: Montepulciano u. Sangiovese
Rebsorte: Cortese
Rebsorte: Sangiovese
Art.-Nr. 4.008.077.284.367
Ausbau: 4 Monate im Holzfass
Geschmack: Trocken bis halbtrocken
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.008.077.236.762
Ausbau: 2 Monate im Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Roma Doc
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 800.406.980.163
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Piemont
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.008.077.233.365
Ausbau: Ca. 18 M. im Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Toscana
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
88
Stand 16
Firmengruppe Bernard-Massard
2014 - Cantina Vini Tipice Aretino
Villa Albergotti
Chianti DOCG
Beeren- und Veilchenaroma.
2014 - Weingut Reverchon
Saar Riesling
Harmonische Säurestruktur, belebend, elegant.
Typischer Saar Riesling.
2010 - Château Fontesteau
Cru Bourgeois - Haut Médoc AC
Intensive Frucht, Frische, volle Tannine.
Rebsorte: Sangiovese
Art.-Nr. 4.008.077.233.365
Ausbau: Kurze Holzfasslagerung
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Toscana
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.020.843.002.913
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel / Saar
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: Cabernet Sauv., Merlot, Cabernet Fr.
Art.-Nr. 3.760.090.520.068
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Bordeaux
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
12,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 17,32 €
89 89
Firmengruppe Bernard-Massard Stand 16
2014 - Musso
MERLOT
Aromen reifer, roter Früchte.
2014 - Musso
CABERNET SAUVIGNON
Fruchtaromen von Cassis und
dunklen Beeren.
2014 - Musso
TEMPRANILLO
Vanillenoten im Abgang.
2014 - Musso
SYRAH
Samtig weiche Tannine.
Rebsorte: Merlot
Rebsorte: Cabernet Sauvignon
Rebsorte: Tempranillo
Rebsorte: Syrah
Art.-Nr. 4.008.077.270.360
Ausbau: Kleines Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Kastilien - La Mancha
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.008.077.270.162
Ausbau: Kleines Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Kastilien - La Mancha
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.008.077.270.087
Ausbau: Kurze Zeit im kl. Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Kastilien - La Mancha
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.008.077.270.568
Ausbau: Kleines Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Kastilien - La Mancha
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
90
Stand 16
Firmengruppe Bernard-Massard
2013 - Klippenkopp
Klippenkop Merlot
Weicher, gut strukturierter Wein.
2015 - Cranswick
Lakefield Chardonnay
Reife Honigmelone und Duft von grünem Apfel.
2015 - Cranswick
Lakefield Shiraz
Reife Erdbeerfrucht gepaart mit feinen
Schokoladennoten.
Rebsorte: Merlot
Art.-Nr. 4.008.077.616.564
Ausbau: Im Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Südafrika
Region: Stellenbosch
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Chardonnay
Art.-Nr. 9.313.748.003.723
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Australien
Region: South East Australia
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Shiraz
Art.-Nr. 9.313.748.009.763
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Australien
Region: South East Australia
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
91 91
Bürgerspital zum heilihen Geist Stand 17
Bürgerspital
Zum heiligen Geist
Als eine der ältesten weinbaubetreibenden Stiftungen der Welt ist
das Bürgerspital mit wertvollsten Weinbergen ausgestattet. Die
Bürgerspitäler empfinden es als oberste Pflicht und Motivation,
das Beste aus den Spitzen-Weinlagen zu machen. Nicht nur auf
den 30 Hektar der weltbekannten Lage Würzburger Stein und
der Würzburger Stein-Harfe - im Alleinbesitz des Bürgerspitals
–, die besonderen Wohlklang genießen. Zusammen mit den renommierten
Lagen Würzburger Innere Leiste, Würzburger Pfaffenberg,
Würzburger Abtsleite und Randersackerer Teufelskeller
entsteht das große, bedeutende Kapital des Weinguts.
„Eines der größten und ältesten Weingüter Deutschlands leiten
zu dürfen, Teil einer fast 700-jährigen Stiftung zu sein, die bis
heute das Ziel hat, alten Menschen Gesundheit, Pflege und ein
Zuhause zu geben - sicher bin ich darauf sehr stolz! Das genialste
dabei ist aber, mit einem Lagenportfolio, das Seinesgleichen
sucht, und einem dynamischen Team so großartige Weine machen
zu können.“ (Robert Haller, Bürgerspital Weingutsdirektor)
Bei aller Vielfalt und Unterschiedlichkeit haben die Weine des
Bürgerspitals eine markante und ureigene Note – eine eigene
Handschrift sozusagen. Es ist die Geschichte einer Leidenschaft
für das „Terroir Bürgerspital“ – dieses Zusammenspiel von unvergleichlichen
Lagen, Muschelkalkböden, idealen, kleinklimatischen
Nischen und, in feinsten Dosen, die Handschrift des Winzers.
Mit Robert Haller – Bürgerspital-Weingutsdirektor seit 2007 -
zieht eine eingeschworene Damen- und Mannschaft zielgerichtet
und fruchtbar an einem Strang. Sätze
wie „Sich auf einander verlassen können“,
„Verantwortlich sein“, „jeder in
seinem Bereich, aber gemeinsam für
ein Ziel –im Weinbau, im Keller, bei
der Vermarktung“ sind wichtigster
Bestandteil des Betriebsklimas. Das
Ergebnis einer modernen Führung
durch Kompetenz, Vorangehen, neuer
Ideen und Freiheiten gewähren
lassen ist eine ambitionierte, schlagkräftige
Truppe für große 120 Hektar
Weinberge.
92
Stand 17
Bürgerspital zum heilihen Geist
2015
Bürgerspital Riesling
Temperaturgesteuerte Gärung.
2015
Bürgerspital Bacchus
Kaltgärung mit natürl. Restsüße.
2015
Würzburger Silvaner
Temperaturgesteuerte Gärung.
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.016.053.195.866
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 11,10 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Bacchus
Art.-Nr. 4.016.053.195.804
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 11,80 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
Rebsorte: Silvaner
Art.-Nr. 4.016.053.000.399
Ausbau: Holzfass, Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 13,30 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
93 93
Bürgerspital zum heilihen Geist Stand 17
2015
Würzburger Müller Thurgau
Temperaturgesteuerte Gärung.
2015
Würzburger Scheurebe
Kabinett
Kaltgärung mit natürl. Restsüße.
2015
Würzburger Gewürztraminer
Kabinett
Kaltgärung mit natürl. Restsüße.
Art.-Nr. 4.016.053.130.089
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 12,10 Vol-%
Enthält: Sulfite
94
Rebsorte: Müller Thurgau
7,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,99 €
Rebsorte: Scheurebe
Art.-Nr. 4.016.053.120.028
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 12,40 Vol-%
Enthält: Sulfite
8,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,99 €
Rebsorte: Gewürztraminer
Art.-Nr. 4.016.053.120.059
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 13,10 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Stand 17
Bürgerspital zum heilihen Geist
2015
Würzburger Pfaffenberg
Grauburgunder
Hanglage, temperaturgesteuerte
Gärung.
2015
Würzburger Stein
WeiSSer Burgunder
Temperaturgesteuerte Gärung
Steillage mit alten Reben.
2015
Würzburger Stein
Riesling
Temperaturgesteuerte Gärung
Steillage mit alten Reben.
2014
Veitshöchheimer
Spätburgunder
Maischegärung mit biol.
Säureabbau.
Rebsorte: Grauer Burgunder
Rebsorte: Weißer Burgunder
Rebsorte: Riesling
Rebsorte: Spätburgunder
Art.-Nr. 4.016.053.000.313
Ausbau: Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 14,40 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.016.053.000.320
Ausbau: Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 13,10 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.016.053.008.272
Ausbau: Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 12,20 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.016.053.199.291
Ausbau: Großes Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Franken
Alkoholgehalt: 12,30 Vol-%
Enthält: Sulfite
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
12,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 16,65 €
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
10,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 14,65 €
95 95
Winzergenossenschaft Weinbiet
Stand 18
Winzergenossenschaft
Weinbiet
Wir leben und arbeiten am Fuße des Weinbiets. Egal wo wir stehen
und gehen, der Berg ist allgegenwärtig. Seine kraftvollen Böden
sind das Fundament unserer Weine, weshalb wir stolz seinen
Namen tragen.
Das Wahrzeichen unserer bekanntesten Lage, der Mußbacher
Eselshaut, steht Pate für die Klassifikation unserer Weine. An der
Anzahl der Esel auf dem Etikett können Sie erkennen, wie die
Qualität unserer Weine steigt. Je mehr Esel, desto besser! So einfach
ist das.
An der Spitze steht die Edition Philipp Bassler mit unseren besten
Weinen des Jahrgangs. Benannt nach einem der 54 Gründer
unserer Winzergenossenschaft, der sich schon im Gründungsjahr
1902 wie kein Zweiter der Steigerung der Weinqualität verschrieben
hat. Ausgesuchte Winzer erzeugen mit traditionellen Anbaumethoden
und konsequentem Handwerk Weine, die Ihre Herkunft
und unseren Qualitätsanspruch klar widerspiegeln.
Unsere Rebsortenweine tragen zwei Esel. Mit Sorgfalt und Wissen
gehen wir mit dem Gespür für das Potential der Rebsorten
auf die Gegebenheiten unserer Region ein. In Ihrem Glas finden
Sie sortentypische Weine mit unverwechselbarer Handschrift von
Weinberg und Winzer.
Unsere Lagenweine tragen drei Esel auf dem Etikett und haben
so klingende Namen wie Eselshaut, Meerspinne oder Bischofsweg.
Das besondere Terroir prägt sie. Das Klima, Ihre Ausrichtung
und die Böden aus Löss, Lehm und
verwittertem Sandstein sind dazu
prädestiniert, eigenständige, charaktervolle
Weine hervorzubringen.
Heute gehören rund 60 Winzer zu
unserer Kooperation. Gemeinsam
arbeiten wir an einem Ziel: Weine zu
schaffen, die Spaß machen und eine
unverwechselbare Handschrift tragen.
96
Stand 18
Winzergenossenschaft Weinbiet
2015
WEISSBURGUNDER QBA TROCKEN
Der Weißburgunder präsentiert sich feinfruchtig
und elegant mit abgerundeter Säure
und dezenter Cremigkeit. Seine frischen
Aromen erinnern an Apfel und Pfirsich.
2015
GRAUBURGUNDER QBA TROCKEN
Kräftiger und vollmundiger Grauburgunder
mit dezenter Säure und Aromen nach Melone,
Honig und leicht nussiger Note.
2015
GIMMELDINGER MEERSPINNE
KERNER KABINETT HALBTROCKEN
Dieser Kerner hat einen Duft nach Aprikose,
ist lebendig und saftig im Abgang und
mit einer dezenzen Restsüße verfeinert.
Rebsorte: Weißburgunder
Art.-Nr. 4.005.376.040.076
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Grauburgunder
Art.-Nr. 4.005.376.040.939
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Kerner
Art.-Nr. 4.005.376.040.397
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
97 97
Winzergenossenschaft Weinbiet
Stand 18
2015
Gewürztraminer QbA Lieblich
2015
Blanc de Noir QbA Trocken
2015
Dornfelder Rosé QbA Trocken
Dieser aromatische Gewürztraminer ist
geprägt von Rosenduft und feiner Würze.
Fruchtbetont und saftig hinterlässt er einen
weichen Geschmackseindruck.
Durch den schonenden Ausbau wurde aus
roten Trauben ein heller Wein gekeltert.
Dieser schmeckt, kühl getrunken, erfrischend
und harmonisch mit exotischen
Aromen nach Melone und Banane.
Feiner Roséwein mit dominierenden Beerenfruchtaromen
nach Himbeere und Erdbeere.
Weiche Säure, abgeschmeckt mit
einer feinen Restsüße.
Art.-Nr. 4.005.376.040.717
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Lieblich
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
98
Rebsorte: Gewürztraminer
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
Rebsorte: Blanc de Noir
Art.-Nr. 4.005.376.041.615
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Dornfelder
Art.-Nr. 4.005.376.041.486
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 11,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
Stand 18
Winzergenossenschaft Weinbiet
2015
DORNFELDER ROTWEIN QBA
Dunkler Rotwein mit betonter Beerenfrucht.
Vollmundig und dichter Körper. Feine
Restsüße.
2014
MUSSBACHER BISCHOFSWEG
DORNFELDER ROTWEIN QBA
Dieser Dornfelder wurde auf der Maische
vergoren und reifte 6 Monate im großen
Holzfass. Kräftiges Dunkelrot, vollmundiger
und dichter Körper.
2014
GIMMELDINGER MEERSPINNE
ST. LAURENT ROTWEIN QBA TROCKEN
Dieser St. Laurent wurde auf der Maische
vergoren und reifte 9 Monate im großen
Holzfass. Kräftiges, leuchtendes Rot, vollmundig
und langanhaltend im Geschmack.
Rebsorte: Dornfelder
Art.-Nr. 4.005.376.041.097
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 11,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
Rebsorte: Dornfelder
Art.-Nr. 4.005.376.040.267
Ausbau: Großes Pfälzer Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,79 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,39 €
Rebsorte: Sankt Laurent
Art.-Nr. 4.005.376.040.205
Ausbau: Großes Pfälzer Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
99 99
Winzergenossenschaft Weinbiet
Stand 18
2014
Edition Philipp Bassler
Riesling QbA trocken
Vollmundiger und rassiger Riesling mit Aromen
nach Zitrus, Apfel und Pfirsich.
2014
Edition Philipp Bassler
Chardonnay QbA trocken
Der Wein präsentiert sich fruchtbetont und
exotisch. Er ist weich und cremig und besitzt
einen langen, intensiven Abgang. Die
sechsmonatige Lagerung im kleinen Holzfaß
verleiht ihm Tiefe und Substanz.
2013
Edition Philipp Bassler
Merlot Rotwein QbA trocken
Dieser Merlot wurde auf der Maische
vergoren und reifte 6 Monate in Barriquefässern
und im großen Holzfass. Er ist gehaltvoll
und ausdrucksstark und hat großes
Entwicklungspotential.
100
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4.005.376.041.509
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Rebsorte: Chardonnay
Art.-Nr. 4.005.376.041.493
Ausbau: Edelstahltank, kl. Holzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Rebsorte: Merlot
Art.-Nr. 4.005.376.041.479
Ausbau: Barriefass, gr. Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Pfalz
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
Stand 19
Weinkontor Freund - Wein aus Frankreich
freund
Wein und
Delikatessen
Weinkontor
Freund
La Grange
Classique, Terroir, Tradition, Castalides …so wohlklingend die
Namen, so wohlschmeckend, ausdrucksvoll und individuell sind
auch die Weine von La Grange. La Grange ist ein junges Weingut,
das in einer paradiesischen, unberührten Landschaft spannende
Weine erzeugt. Im Einklang mit der Natur kreiert La Grange
auf 32 ha inmitten der Garrigue, dem typischen Buschwald der
Mittelmeerlandschaft, unverwechselbare Weine. Es duftet nach
Rosmarin, Thymian, Liebstöckel und Lavendel. Grillenzirpen,
Summen und Vogelgezwitscher erfüllen die Luft – ein Paradies!
Das junge, dynamische Team des Weingutes lebt für die Reben
und für die Weine. Sandrina ist „der Régisseur“, wie es in
Frankreich heißt und sorgt dafür, dass alles gut zusammenspielt.
Thomas Raynaud, der studierte Önologe, ist ein ausgesprochener
„Qualitätsfanatiker“. Er schöpft das volle Potenzial aus der Rebe.
Jean Natoli, der Starönologe Südfrankreichs, unterstützt die junge
Mannschaft beratend. Durch ihn initiiert, wurde ein Masterplan
für Qualität erstellt und jede einzelne Parzelle analysiert und
bewertet, ähnlich penibel wie es nur im Burgund üblich ist.
Château Bel Air La Perriere
Seit 1720 wird auf Château Bel Air La Perriere bereits Weinwirtschaft
betrieben und seit jeher spielten die Frauen hier eine
wesentliche Rolle, so auch heute noch.
Der Name des Weingutes setzt sich aus zwei Lagen zusammen:
„Bel Air“ und „La Perriere“ nahe der Stadt Gresillac in Entre-
Deux-Mers. Beides Lagen, die in einem „Frostschutzgebiet“
mit günstiger Sonnenausrichtung liegen. Die Jahrgänge sind
dadurch auf gleichbleibend hohem Niveau, vorwiegend auf Merlot-Basis.
Ein zuverlässiger Lieblingswein – Jahr für Jahr!
101
Weinkontor Freund - Wein aus Frankreich Stand 19
102
2015 - La Grange
Classique Blanc IGP Pays d´Oc
Dieser Wein wurde gekühlt vergoren, damit
möglichst viele der primären Fruchtaromen
erhalten bleiben und der Wein seinen
fruchtigen und unkomplizierten Charakter
erhält.
Rebsorte: Chardonnay, Sauvignon blanc, Viognier
Art.-Nr. 4.260.190.832.324
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Languedoc
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
2015 - La Grange
Classique Rouge IGP Pays d‘Oc
Der Mourvèdre und der Syrah werden
einzeln geerntet und getrennt vergoren.
Der Weinausbau findet ausschließlich in
Edelstahltanks statt, damit der jugendliche
Charakter des Weines bewahrt bleibt und
er als fruchtiger Wein an jedem Tag genossen
werden kann.
Rebsorte: Mourvèdre, Syrah
Art.-Nr. 4.260.190.832.065
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Languedoc
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
2015 - La Grange
Terroir Viognier IGP Pays d‘Oc
Der vulkanische Boden der Lage Cadablés
gibt dem Viognier die frischen Fruchtaromen.
Ein verführerisches Bouquet überzeugt
mit frischem Obst wie Aprikosen,
aromatischen Pfirsichen und einem Hauch
Blütenduft. Am Gaumen ist der Wein dicht,
mit einem beeindruckend langen und weichen
Finale.
Rebsorte: Viognier
Art.-Nr. 4.260.190.832.706
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Languedoc
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Stand 19
Weinkontor Freund - Wein aus Frankreich
In edler
Holzkiste
erhältlich
(6 Flaschen)
In edler
Holzkiste
erhältlich
(6 Flaschen)
2015 - La Grange
Terroir Merlot IGP Pays d‘Oc
Der Merlot erhält von dem Keuper der Lage
Pabiro frische Frucht und Vielschichtigkeit.
Typische Kirsch-Paprika Aromen, dazu mediterrane
Kräuter, Pfeffer, Lorbeeren und
Lakritz. Das Tannin ist elegant und auskleidend.
Das Finale ist komplex, mit viel
Länge und Spiel.
2014 - La Grange
Terroir Syrah IGP Pays d‘Oc
Der Syrah holt aus dem Mergel der Lage
Cabanisse Würze, Schliff und Mineralität. In
der Nase finden sich Aromen von saftigen,
roten Beeren, dazu roter Pfeffer, Kräuterund
Raucharomen. Der Körper wirkt trotz
Dichte und Eleganz lebhaft und frisch.
Rebsorte: Merlot
Art.-Nr. 4.260.190.832.447
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Languedoc
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Syrah
Art.-Nr. 4.260.190.832.478
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Languedoc
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
103
Weinkontor Freund - Wein aus Italien Stand 19
freund
Wein und
Delikatessen
Weinkontor
Freund
Tenuta Ulisse
Die beiden Brüder Antonio und Luigi Ulisse setzen ein Erbe fort,
das sie von ihrem Großvater übernommen haben, der Anfang
1900 hier die ersten Rebstöcke pflanzte, um Wein für den lokalen
Verkauf zu produzieren. Heute erstrecken sich die Weinberge
von Tenuta Ulisse auf 55 ha um die Dörfer Crecchio und Lanciano
im Landesinneren und Ortona an der Küste. Damit verfügt
das Weingut über ein großartiges Mosaik an Terroirs, und jede
Rebsorte hat die für sie optimalen Standortbedingungen. Wer die
Typizitäten der besonderen Abruzzen-Rebsorten wie Pecorino,
Trebbiano d’Abruzzo, Montepulciano d’Abruzzo ausdrucksvoll
riechen und schmecken möchte, kommt an Ulisse nicht vorbei!
Camivini
Der Tank ist die moderne Interpretation des Appassimento-Verfahrens.
Der Wein besitzt die typischen Merkmale eines Appassimentos,
eine dichte, stoffige Textur, intensive und komplexe
Aromatik, eine leichte Rosinennote und angenehme Restsüße.
Im Gegensatz zu vielen anderen Appassimentos ist er sehr
strukturiert und harmonisch, d. h. er ist nicht von zu viel Restzucker
oder Alkohol überlagert, sondern behält eine spannungsreiche
Säure und einen leichten, harmonischen Restzuckergehalt.
104
Das Appassimento-Verfahren ist eine Herstellungsmethode, bei
der die Trauben vor der Gärung angetrocknet werden. Bei dem
Tank erfolgt dies am Rebstock, das heißt, die Trauben werden
erst geerntet, wenn die Beeren bereits rosiniert sind und einen
Großteil des Wassers verloren haben. Dafür werden spezielle
Parzellen benötigt, deren Trauben besonders gut und gesund
sind. Unser Partner Mario Minini hat eine absolute Top-Lage
gekauft, in der genau das möglich ist. Auf Sizilien östlich von
Marsala, auf gut 400 Metern Höhe, wachsen die alten und
besonders guten Nero d’Avola-Reben. Diese werden nur für
dieses ganz besondere Projekt verwendet, das unter dem
Weingutsnamen Camivini ins Leben gerufen wurde. Mario Minini
verfolgt dieses Projekt mit besonders viel Herzblut und hat sich
mit dem Appassimento einen lang gehegten Traum erfüllt. Der
Tank N° 26 wird von dem Tank N°32 ergänzt. Hierbei handelt es
sich ebenfalls um einen Appassimento, der jedoch aus Primitivo-Trauben
hergestellt wird. Diese stammen aus einer hervorragenden
Lage aus Apulien.
Stand 19
Weinkontor Freund - Wein aus Italien
Auch als
Magnum-
Flasche
erhältlich
Auch als
Magnum-
Flasche
erhältlich
92 Punkte 92 Punkte
2015 - Tenuta Ulisse
ULISSE Pecorino
Terre di Chieti IGP
Die Trauben wachsen auf tiefen, fein
strukturierten, leicht alkalischen und sehr
kalkigen Böden. Das hebt die Typizität der
Pecorino-Traube hervor. Die Weine erhalten
intensive, faszinierende Fruchtaromen.
Rebsorte: Pecorino
Art.-Nr. 8.033.829.960.035
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Abruzzen
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
2015 - Tenuta Ulisse
ULISSE Cococciola
Terre di Chieti IGP
Die Reben wachsen in einer Pergola-Erziehung.
Dadurch werden die Trauben durch
das Blätterdach der Reben vor der starken
Sonneneinstrahlung geschützt. Die handgelesenen
Trauben durchlaufen eine Kaltmazeration,
um die Zellstrukturen aufzubrechen
und einen aromatischen Wein zu erhalten.
Rebsorte: Cococciola
Art.-Nr. 8.033.829.960.066
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Abruzzen
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
2014 - Tenuta Ulisse
ULISSE Montepulciano
d‘Abruzzo DOP
Die Rebsorte Montepulciano ist eine der
vielen autochthonen Rebsorten Italiens.
Für diesen Wein werden die Trauben im
Stahltank ausgebaut, damit die intensiven
Fruchtaromen nicht von Holznoten beeinflusst
werden. Seine Komplexität vermindert
das nicht im Geringsten.
Rebsorte: Montepulciano d´Abruzzo
Art.-Nr. 8.033.829.960.004
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Abruzzen
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
9,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 13,32 €
105
Weinkontor Freund - Wein aus Italien Stand 19
In edler
Holzkiste
erhältlich
(6 Flaschen)
3. bester ital. Rotwein 2012
106
2015 - Camivini
TANK 32 Primitivo IGT
Appassimento
Zur Herstellung dieses Weins wird das Appassiemento-Verfahren
angewendet. Dazu
werden die Trauben, bevor sie vergoren,
werden Sie angetrocknet. Bei diesem Primitivo
aus Apulien geschieht dies am Rebstock.
Die Trauben werden also erst sehr
spät geerntet.
Rebsorte: Primitivo
Art.-Nr. 8.003.969.007.594
Ausbau: Großes Holzfass
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Italien
Region: Sizilien
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
8,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,99 €
2014 - Camivini
TANK 26 Nero d‘Avola IGT
Appassimento
Die dunklen und süßen Aromen des Weines
entstehen durch eine spezielle Traubenverarbeitung.
Vor der Gärung werden die Trauben
angetrocknet. Damit der Wein gelingt,
müssen die Beeren absolut gesund sein.
Rebsorte: Nero d´Avola
Art.-Nr. 8.003.969.007.297
Ausbau: Großes Holzfass
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Italien
Region: Sizilien
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
8,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,99 €
2010 - Santini Fulvio
Poggio delle Faine Rosso IGT
Der Wein stammt aus Rebanlagen, die in
Höhen zwischen 200 und 400m nach Süden
exponiert sind. Durch die intensive Sonneneinstrahlung
und den kühlenden Winden entstehen
besonders saftige, extraktreiche Trauben.
Ein körperreicher Wein mit komplexen
Anlagen und satten Aromen.
Rebsorte: Sangiovese, Cabernet Sauvignon
Art.-Nr. 8.003.969.005.989
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Toskana
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
11,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,32 €
Regionalität, Tradition und Qualität - aus einer Hand
Aus der Region
Der niedersächsische Bad Harzburger Mineralbrunnen ist ein mittelständisches, inhabergeführtes
Unternehmen aus dem Nationalpark Harz und bietet seinen Kunden verschiedene Mineralwässer,
die sich für den Genuss unterschiedlicher Weine eignen, sowie eine Vielfalt weiterer alkoholfreier
Getränke.
Tradition und Moderne
Der Mineralbrunnen blickt auf eine lange Tradition zurück. 1569 wurde die erste Quelle entdeckt.
Heute umfasst das Angebot unterschiedliche Mineralwässer und Erfrischungsgetränke. Wobei alle
Produkt-Segmente neben Glas auch in modernen PET-Flaschen angeboten werden.
Qualität
Das Traditionsunternehmen ist nach dem International Food Standard auf dem „höheren Niveau“
zertifiziert. Diese externe Zertifizierung bedeutet, dass die im International Food Standard
festgelegten Anforderungen für den höchsten Standard in der Lebensmittelindustrie erfüllt werden.
107
Weingut Julius Zotz
Stand 20
WEINGUT
Weingut
Julius Zotz
Erlesene Weine aus dem Maltesergarten
Unser Weingut hat seinen Sitz im badischen Heitersheim, mitten
im Herzen des Markgräflerlandes. Diese reizvolle Kulturlandschaft
befindet sich südlich von Freiburg und zieht sich zwischen
Schwarzwald und Rhein bis hin zur Schweizer Grenze. Das sonnenreiche
Klima und die fruchtbaren Lössböden bieten eine ideale
Basis für den Weinbau.
Dieses wertvolle Terroir erkennend, gründete Karl Zotz im Jahr
1845 ein Weingut in Heitersheim und übernahm die Kelterei im
Malteserschloss. Sein Sohn Julius Zotz ließ das Weingut 1865
offiziell in das Handelsregister eintragen.
Das heutige Weingut wurde um 1900 in unmittelbarer Nähe des
Malteserschlosses erbaut. In 4. und 5. Generation wird es von
Martin und Michael Zotz geführt. Aus der nächsten Generation
bringt sich Martins Sohn Julian bereits mit ein und führt die Familientradition
fort. Mit rund 80 ha Weinbergen gehört das Weingut
zu den größten Familienweingütern Deutschlands.
Qualität hat bei uns Tradition
Der Gründungsgedanke „Verpflichtung zu einer Qualität der Spitzenklasse“
ist auch heute noch tief in der Unternehmensphilosophie
verwurzelt. Seit den Tagen der Gutsgründung werden höchste
Qualitätsansprüche an Weinbau und Kellerwirtschaft verfolgt.
Mittels traditioneller Handwerkskunst und Fingerspitzengefühl
beim Weinausbau entsteht das umfangreiche Sortiment, welches
bereits zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Verkostungen
gewinnen konnte.
Umweltschonend und nachhaltig
Um Weine im Einklang mit der Natur
zu erzeugen, werden die Weinberge
seit 1980 nach den Richtlinien
für umweltschonenden Weinbau
bewirtschaftet. Mit Hilfe von bodenschonenden
Verfahren, artenreichen
Zwischensaaten und organischen
Düngern wird die Bioversität verbessert
und die Vitalität der Böden auch
für kommende Generationen erhalten.
108
Stand 20
Weingut Julius Zotz
2015
WeiSSer Gutedel Exklusiv
Fruchtbetonte Aromen von roten Äpfeln und
Melone.
2015
WeiSSer Burgunder Exklusiv
Duft feiner Aromen von Zitrusfrüchten,
Quitte und weißem Pfirsich.
2015
Grauer Burgunder Exklusiv
Florale Aromen mit Noten von reifen Birnen,
Zitrusfrüchten und Mandeln.
Rebsorte: Gutedel
Art.-Nr. 4.010.922.042.213
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Rebsorte: Weißer Burgunder
Art.-Nr. 4.010.922.501.215
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
Rebsorte: Grauer Burgunder
Art.-Nr. 4.010.922.781.211
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
109
Weingut Julius Zotz
Stand 20
2015
Chasslie
2015
Sauvignon Blanc Exklusiv
2015
Muskateller Exklusiv
Zarte Aromen von Melone, Birne und
Walnüssen.
Aromen von Limette, Stachelbeer und
Cassis.
Blüten und Litschiaromen, im Geschmack
angenehme Fruchtsüße.
110
Rebsorte: Gutedel
Art.-Nr. 4.010.922.682.211
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Art.-Nr. 4.010.922.892.214
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
8,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,32 €
Rebsorte: Muskateller
Art.-Nr. 4.010.922.672.113
Ausbau: Stahltank
Geschmack:
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,99 €
Stand 20
Weingut Julius Zotz
2015
Spätburgunder Rosé
Exklusiv
Feine Erdbeer- und Himbeeraromen,
rassig frisch.
2014
Spätburgunder Alte
Reben
Feine Aromen von Kirschen und
Waldbeeren.
2013
Pinot Noir
Premium Barrique
Bukett von Waldbeeren, Kirschen,
Vanille und etwas Tabak.
Secco alkoholfrei Blanc
Saftig, spritzig, frisch! Auch ohne
Alkohol berauschend.
Rebsorte: Spätburgunder
Rebsorte: Spätburgunder
Rebsorte: Spätburgunder
Rebsorte: Gutedel
Art.-Nr. 4.010.922.902.210
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.010.922.161.211
Ausbau: Eichenholzfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.010.922.852.218
Ausbau: Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.010.922.031.019
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Lieblich
Herkunft: Deutschland
Region: Markgräflerland
Alkoholgehalt: 0,20 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
8,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 11,32 €
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
5,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,32 €
111
Lauffener Weingärtner
Stand 21
Lauffener
Weingärtner
Die Lauffener Weingärtner eG ist eine Württembergische Genossenschaft
mit rund 1.200 Mitgliedern, die eine Rebfläche von ca.
860 ha bewirtschaftet. Gegründet wurde die Weingärtnergenossenschaft
im Jahre 1935.
Die Stadt Lauffen liegt in Baden-Württemberg, im mittleren Neckartal
zwischen Heilbronn und Stuttgart. Seit der Römerzeit wird
an der Lauffener und Mundelsheimer Neckarschleife Weinbau
betrieben. Bis heute treffen hier traditionelles Weingärtnerwissen
unzähliger Generationen auf den urschwäbische Sinn für Qualität
ebenso zusammen, wie die Pflege einer erhaltenswerten Kulturlandschaft
auf herzliche Württemberger Gastfreundschaft. Diese
Tradition zu bewahren und weiter zu entwickeln ist für unsere
Genossenschaft freudige Verpflichtung und Herausforderung in
gleichem Maße. Die malerischen Steilhänge und Weinbergterrassen
in den berühmten Neckarschleifen bieten optimale Voraussetzungen
für besondere Weine. Mit zusammen über 110 ha
terrassierten Steillagen ist Lauffen dabei die größte Steillagen
- Gemeinde in Württemberg. Bekannteste Lage der Lauffener
Weingärtner eG ist die Einzellage „Lauffener Katzenbeißer“.
In den Weinlagen rund um Lauffen dominieren die roten Rebsorten.
Mit einem Anteil von 46% steht Schwarzriesling dabei an erster
Stelle. Daneben werden Trollinger, Lemberger, Samtrot, Spätburgunder,
Acolon, Dornfelder sowie diverse Sorten wie Cabernet
Cubin, Cabernet Mitos, Cabernet Dorsa und Muskat-Trollinger
angebaut. Bei den weißen Rebsorten ist der Riesling neben Müller-Thurgau,
Weißburgunder, Kerner, Grauburgunder, Gewürztraminer,
Sauvignon Blanc und Silvaner
die bedeutendste weiße Rebsorte.
Die Lauffener Weingärtner eG zählt
heute mit zu den besten und erfolgreichsten
Genossenschaften
Deutschlands. Davon zeugt auch die
jährliche DLG –Prämierung, bei der
die Lauffener Weingärtner eG seit
Jahren als einer der besten 100 Weinerzeuger
abschneidet. Im Jahr 2015
wurde die Lauffener Weingärtner eG
mit dem 7. Platz im DLG –Ranking
zur absoluten Nr. 1 in Württemberg.
112
Stand 21
Lauffener Weingärtner
2015
Schwarzriesling QbA
„SR-Serie SchwarzWeiss“
Erfrischender weiß gekelterter
Wein mit kräftigem Nachgeschmack.
2014
Schwarzriesling QbA
„SR-Serie SchwarzRot“
Gefällig, herzhaft, anregend zum
Vesper, aber auch zur Party, gerne
auch leicht gekühlt.
2015
Bio Schillerwein
QbA Ecovin
Mild und jugendlich, ein fruchtig-frischer,
eleganter Wein.
2014
KatzenbeiSSer
Trollinger QbA
Fruchtig-leichter Wein für den
unbeschwerten Genuss.
Rebsorte: Schwarzriesling
Rebsorte: Schwarzriesling
Rebsorte: Schillerwein
Rebsorte: Trollinger
Art.-Nr. 4.005.670.251.017
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Württemberg
Alkoholgehalt: 12,56 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.005.670.251.109
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Lieblich
Herkunft: Deutschland
Region: Württemberg
Alkoholgehalt: 10,42 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.005.670.251.055
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Württemberg
Alkoholgehalt: 12,65 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.005.670.022.013
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Deutschland
Region: Württemberg
Alkoholgehalt: 11,15 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
113
Lauffener Weingärtner
Stand 21
2014
KatzenbeiSSer Schwarzriesling
QbA
Harmonische Säure und vollfruchtige
Aromen, die an Erdbeeren
und Süßkirschen erinnern.
2014
KatzenbeiSSer
Lemberger QbA
Voller und kräftiger Geschmack,
der an dunkle Beerenfrüchte
erinnert.
2015
Bio Dornfelder
mit Acolon QbA Ecovin
Extraktreicher Wein mit lang anhaltendem
Geschmackserlebnis.
2014
KatzenbeiSSer Samtrot
Kabinett
Frischer, fruchtiger Wein mit blumiger
Aromatik.
Rebsorte: Schwarzriesling
Rebsorte: Lemberger
Rebsorte: Dornfelder mit Acolon
Rebsorte: Samtrot
Art.-Nr. 4.005.670.002.015
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Deutschland
Region: Württemberg
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.005.670.062.217
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Württemberg
Alkoholgehalt: 13,18 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.005.670.251.093
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Württemberg
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
Art.-Nr. 4.005.670.053.017
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Deutschland
Region: Württemberg
Alkoholgehalt: 10,57 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
4,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 5,99 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
114
Stand 22
Wein- und Spirituosenimport Max Piehl
Max Piehl
Max Piehl ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus
Hamburg, das in dritter Generation Weine in verschiedenen Qualitätsstufen
aus allen bedeutenden internationalen Weinbaugebieten
importiert und in Deutschland als Großhändler vertreibt. Das
Sortiment wird durch erlesene Spirituosen und Feinkostartikel
abgerundet.
Alle angebotenen Artikel durchlaufen einen sorgfältigen Selektionsprozess.
Neben verlässlichen Qualitäten von namhaften
Produzenten zählen aussagekräftige Etiketten und Verpackungen
zu fairen Preisen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Dafür steht
Max Piehl ständig in engem Kontakt mit seinen internationalen
Lieferanten, mit denen häufig langjährige Geschäftsbeziehungen
gepflegt werden.
Bodegas El Coto / Rioja
El Coto de Rioja ist einer der führenden spanischen Weinproduzenten.
Die Philosophie des Hauses besteht darin, ein gutes
Preis-Leistungsverhältnis der Weine zu bieten. El Coto de Rioja
exportiert zurzeit in ca. 40 Länder. Der El Coto Crianza ist der Publikumsliebling
der spanischen Konsumenten, nicht zuletzt daher,
weil er besonders gut zu unterschiedlichsten Speisen passt.
Huia Estate
Das Weingut Huia Estate wurde 1996 von Claire und Mike
Allan gegründet und verfügt heute über 50 ha in Marlborough.
Das Weingut arbeitet sehr exportorientiert und vermarktet rund
85% der Weine im Export, vornehmlich in die USA, Großbritannien,
Irland und Australien. Alle Weine werden CO2-neutral hergestellt.
„Hunky Dory“ lässt sich in etwa übersetzen mit „prima“,
„bestens“ oder „alles in Ordnung“, was angesichts der Qualität
der Weine fast geradezu neuseeländisch bescheiden klingt. Die
Rebstöcke stehen auf unterschiedlichen Böden im Marlborough,
dem berühmtesten Anbaugebiet Neuseelands insbesondere für
Sauvignon Blanc. Die Fermentation findet unter kontrollierten
Temperaturen statt. Nach kurzer Reifung in Stahltanks wird dieser
Wein jung und frisch zum Verkauf freigegeben.
Domaine du Tariquet
Domaine du Tariquet wird seit Generationen von der Familie
Grassa geführt und gehört inzwischen zu den führenden Erzeugern
in der Gascogne, im Südwesten Frankreichs gelegen. Durch
die Kontrolle der Weinberge, der Traubenselektion bis hin zur
Weinerzeugung, dem Verschnitt und der Abfüllung kann die Domaine
du Tariquet auf hohem Niveau gleichbleibende Qualitäten
über Jahrgänge hinweg garantieren.
115
Wein- und Spirituosenimport Max Piehl Stand 22
2015 - Bodegas El Coto / Rioja
Rioja El Coto
blanco DOCa
Klar und brillant gelblich mit
grünlichen Spuren in der Farbe,
frisch.
2015 - Bodegas El Coto / Rioja
Rioja El Coto
rosado DOCa
Typische, attraktive und intensive
Roséfarbe. Elegant und aromatisch.
2012 - Bodegas El Coto / Rioja
Rioja El Coto
Crianza DOCa
Intensives Rubinrot, weiche Tannine,
langer Nachhall, sehr harmonisch
und weich.
2010 - Bodegas El Coto / Rioja
Rioja „Coto de Imaz“
Reserva DOCa
Fein ausbalanciert mit sehr weichen
und milden Tanninen. Eleganter
warmer und langanhaltender
Nachhall.
Rebsorte: 100% Viura
Rebsorte: Tempranillo+Garnacha
Rebsorte: 100% Tempranillo
Rebsorte: 100% Tempranillo
Art.-Nr. 8.410.537.600.727
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Rioja
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
4,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 6,65 €
Art.-Nr. 8.410.537.700.724
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Rioja
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,32 €
Art.-Nr. 8.410.537.200.422
Ausbau: Edelstahltank, Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Rioja
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Art.-Nr. 8.410.537.050.126
Ausbau: Edelstahltank, Barrique
Geschmack: Trocken
Herkunft: Spanien
Region: Rioja
Alkoholgehalt: 13,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
12,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 16,65 €
116
Stand 22
Wein- und Spirituosenimport Max Piehl
2014 - Cà Vittoria
Appassimento „Gold Release“
Cà Vittoria IGT
Feine Noten von getrockneten Früchten
und Pflaumen, angenehme Würzaromen
und ein Hauch Schokolade. Schön fruchtbetont,
harmonisch und rund.
2015 - Huia Estate
Hunky Dory Sauvignon Blanc
Feine Struktur mit Nuancen von Limonen
und Passionsfrucht. Langanhaltendes, verführerisches
Finale.
Rebsorte: 60% Negroamaro, 25% Merlot, 15%
Primitivo
Art.-Nr. 8.008.863.043.075
Ausbau: Edelstahltank, Flaschenlagerung
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 14,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc
Art.-Nr. 9.421.901.927.004
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Neuseeland
Region: Marlborough
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
117
Wein- und Spirituosenimport Max Piehl Stand 22
2015 - Domaine du Tariquet
Domaine du Tariquet
Hellgelbe, fast weißliche Farbe. Zitrusnoten,
feiner, bleibender Abgang.
2015 - Domaine du Tariquet
Domaine du Tariquet rosé
Feines u. klares Rosé in der Farbe, Intensives
u. subtiles Bouquet von wilden
Himbeeren u. Frühlingsblüten. Frisch u.
fruchtig.
2014 - Chateau Majoureau
Chateau Majoureau
Bordeaux supérieur AOC
Tiefe, runbinrote Farbe. In der Nase Aromen
von reifen, roten Beeren.
118
Rebsorte: Ugni Blanc, Colombard
Art.-Nr. 3.359.880.100.018
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Gascogne
Alkoholgehalt: 10,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
Rebsorte: Merlot, Cabernet Franc, Syrah, Tannat
Art.-Nr. 3.359.880.201.036
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Cotes de Gascogne
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
Rebsorte: Merlot, Cabernet Franc
Art.-Nr. 3.522.030.061.174
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Bordeaux
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Stand 22
Wein- und Spirituosenimport Max Piehl
2013 - Chateau Picon
Chateau Picon
Bordeaux superieur AOC
Tiefrote, dunkle Farbe. Am Gaumen zeigt
sich reichhaltige Frucht, gepaart mit Vanilletönen
die dem Wein eine runde Struktur
geben.
2014 - Chateau Haut Brande
Chateau Haut Brande Fleur
de Vitrac
Rubinrot im Glas, rund u. harmonisch, mit
fruchtigen Noten von roten Früchten.
2012 - Chateau Moulin de Curat
Chateau Moulin de Curat
Puisseguin Saint Emilion AOC
Wunderbare, tief granat-rote Farbe. Volle
komplexe Nase mit Andeutungen von
Brombeeren u. schwarzen Johannisbeeren.
Rebsorte: Merlot, Cab. Sauvign., Cabernet Franc
Art.-Nr. 4.010.529.000.159
Ausbau: Zementtanks, Eichenholzfässer
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Bordeaux
Alkoholgehalt: 14,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: Merlot, Cab. Sauvignon, Cab. Franc
Art.-Nr. 3.522.030.006.328
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Bordeaux
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Rebsorte: Merlot, Cabernet Franc, Cabernet
Sauvignon
Art.-Nr. 3.251.091.010.226
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Frankreich
Region: Bordeaux
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
119
Bouvet Ladubay Stand 23
Bouvet Ladubay
Bouvet Ladubay – Die gekonnte Verbindung von Tradition
und Innovation
Bouvet Ladubay gilt zweifellos als einer der renommiertesten und
bekanntesten Erzeuger von Schaumweinen. Autor dieser Erfolgsgeschichte
ist insbesondere Patrice Monmousseau, der seit 1970
CEO des Hauses ist und die Geschäfte heute gemeinsam mit seiner
Tochter Juliette führt. Die Grundlage legte einst Etienne Bouvet,
der das Unternehmen 1851 im Dorf Saint-Hillaire-Florent,
nahe Saumur, gründete und damit eine historische Leistung für
die weitere Entwicklung der Brut-Weine an der Loire erbrachte.
Tradition und Innovation miteinander zu verbinden, war seine
Philosophie und auch heute ist dies der Maßstab, nach dem die
Familie Monmousseau arbeitet. Jahrzehnte an Erfahrung des
Weinmachens, treffen hier auf modernste Technik, mit der die
Trauben verarbeitet werden. Die 2008 neu erbaute Produktionsanlage
in Distré gehört zu den modernsten der Branche. Produziert
wird nach der traditionellen Flaschengärmethode. Der Qualitätsanspruch
ist dabei extrem hoch. Mehr als 540 Medaillen und
Auszeichnungen, die das Unternehmen seit 1971 erhielt, sind der
Beweis, dass dieser auch erfüllt wird.
Fans von Bouvet Ladubay, die das Anwesen in Saumur besuchen,
erwarten nicht nur genussvolle Verkostungen, sondern auch kulturelle
Freuden: So befindet sich am Firmensitz ein eigenes Zentrum
für zeitgenössische Kunst, ein Theater und die eingegrabene
Kathedrale: 35 monumentale Skulpturen, die in den kilometerlangen
Kellergewölben in Szene gesetzt sind, geschaffen von dem
Bildhauer Philippe Cormand. Neben den bisherigen Führungen
durch die Kelleranlage werden auch Führungen mit dem Fahrrad
unter dem Motto „Visite de Caves à Vélo“ angeboten. Nicht ohne
Grund gehört das Anwesen von Bouvet Ladubay mittlerweile zu
den zwei meist besuchten Tourismus-Orten der Loire-Region, der
gekonnt Wein, Kunst und Kultur miteinander verbindet.
120
Stand 23
Bouvet Ladubay
Crémant des Jahres 2015
Bouvet Crémant
de Loire Excellence
Die gelbe Farbe mit strohgoldenen
Reflexen ist typisch für diesen
Crémant de Loire. Das Bukett ist
blumig mit einer fruchtigen Note.
Er zeigt sich ausdrucksstark und
fruchtig am Gaumen, versehen
mit einer rauchigen Nuance.
Bouvet Crémant
de Loire rosé
Von feiner Perlage, lässt sich ein Duft
von roten Beerenfrüchten erkennen.
Angenehme und langanhaltende
Duftaromen des Weinbergpfirsichs.
Gute aromatische Dichte der Cabernet-Traube
und ein Hauch von
schwarzer Johannisbeere und Quitte.
2012
Bouvet Saumur
Trésor Jahrgang
Die Feinheit seines Körpers hebt
den Charme und die Opulenz der
Chenin-Rebe deutlich hervor und
wird durch die charakteristischen
Holzaromen und zart schmelzende
Tannine betont. Noten von Zitrusfrucht
und Brioche.
Bouvet Saumur
Trésor rosé
Die Rarität unter den Cuvées! Dieser
zart rosé-farbene Schaumwein
präsentiert sich äußerst feinperlig.
Dezent blumige Duftaromen (Iris,
Veilchen) und Noten von Beerenfrüchten,
Brioche und einer vanilligen
Holznote. Angenehm süss und frisch.
Rebsorte: Chenin Blanc/ Chardonnay
Rebsorte: Cabernet Franc
Rebsorte: Chenin Blanc/ Chardonnay
Rebsorte: Cabernet Franc
Art.-Nr. 3.151.330.331.016
Ausbau: Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Frankreich
Region: Loire
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
Art.-Nr. 3.151.330.310.110
Ausbau: Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Frankreich
Region: Loire
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
Art.-Nr. 3.151.330.305.017
Ausbau: Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Frankreich
Region: Loire
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
16,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 22,65 €
Art.-Nr. 3.151.330.411.213
Ausbau: Flaschengärung
Geschmack: Brut
Herkunft: Frankreich
Region: Loire
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
16,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 22,65 €
121
Stuppiello Stand 24
Stuppiello
Erfahrung, Tradition und Leidenschaft!
Im Jahre 1969 gründete unser Vater und Großvater Michele
Stuppiello einen italienischen Feinkostladen in der Mindener Innenstadt.
Seither steht der Name Stuppiello für traditionelle italienische
Feinkost und Weine. Was als kleines Feinkostlädchen
begann, entwickelt sich bis heute zu einem immer weiter wachsenden
Unternehmen, welches im Groß-, Einzel- und Außenhandel,
als auch in der Gastronomie tätig ist. Mit unseren zwei
Standorten führen wir mittlerweile über 500 Weinsorten aus den
verschiedensten Regionen Italiens. Ebenso an Feinkost gibt es
zahlreiche Artikel, von Süß- bzw. Salzgebäck über Kaffeeprodukte,
Konserven, Gewürzen, bis hin zu Soßen, frischer Pasta, Wurstund
Käsesorten.
Durch unsere über 45 Jahre lange Erfahrung führen wir ein breites
Netzwerk und eine intensive Zusammenarbeit mit unseren
Winzern und Geschäftspartnern, welche durch die ein oder andere
Weinreise mit unseren Kunden, immer wieder bestärkt wird.
Kern unseres Unternehmens ist die Philosophie der Vereinigung
unserer Erfahrung, Tradition und Leidenschaft. Mit Sorgfalt sind
wir stets auf der Suche nach neuen Weinen und anderen Produkten.
Wichtige Merkmale bei unserer Auswahl von Weinen bzw.
Weingütern sind beispielsweise gepflegte Rebflächen, die Prägung
des Bodens und die klimatischen Bedingungen. Aufgrund
dieser und vieler weiterer Aspekte entstand die Weinreihe „Linea
7“ mit den Weinsorten Pinot Grigio Garganega, Nero d’Avola und
Primitivo.
Italien ist ein Land voller Entdeckungen und reich an wundervollen
Feinköstlichkeiten. Unser Unternehmen steht für all dies, und
vieles mehr. Wir wollen mit voller Leidenschaft die original italienische
Lebenslust und Gaumenfreunde weitergeben. Genießen
Sie unsere Weine im Beisein ihrer Liebsten, denn das Wichtigste
ist: La Famiglia!
122
Stand 24
Stuppiello
2015
12 e mezzo Malvasia del
Salento IGP
Ein aromatischer Weißwein mit
Aromen von tropischen Früchten,
Honig und Vanille.
2015
12 e mezzo Rosato del
Salento IGP
Ein angenehm spritzer Rosèwein
mit einem Duft nach frischem
Obst und weißen Blüten.
2014
12 e mezzo Primitivo dEL
Salento IGP
Ein sehr elegant rubinroter Wein, welcher
mit fruchtigen Aromen von reifen
Pflaumen, Kirschmarmelade, Kakaonoten
und einem würzigen Ende mit
einem Hauch von Vanille überzeugt.
Ein Wein von großer Struktur, weich
und voll mit reifen Tanninen.
2014
12 e mezzo Negroamaro
del Salento IGP
Mit seiner rubinroten Farbe mit
Amaranth Reflexen, faziniert der
Negroamaro mit Aromen von
Beeren. Der Gaumen wird durch
Noten von Vanille und gleichzeitig
mit einem samtig weichen Geschmack
gekennzeichnet.
Rebsorte: Malvasia Bianca
Rebsorte: Negroamaro
Rebsorte: Primitivo
Rebsorte: Negroamaro
Art.-Nr. 8.031.303.000.833
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,95 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,60 €
Art.-Nr. 8.031.303.001.175
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,95 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,60 €
Art.-Nr. 8.031.303.000.673
Ausbau: Amerik. Eichenfass
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,95 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,60 €
Art.-Nr. 8.031.303.000.666
Ausbau: Franz. Fass
Geschmack: Weich
Herkunft: Italien
Region: Apulien
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,95 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,60 €
123
Stuppiello Stand 24
2015
Pinot Grigio Garganega
Linea 7
Ein grandioser fruchtig spritziger
Sommerwein mit Aromen von
exotischen Früchten.
2014
Nero d‘Avola
Linea 7
Ein kraftvoller Rotwein aus Sizilien
mit Aromen von reifen Früchten
und Marmelade.
2015
Primitivo di Manduria
Linea 7
Mit seinem intensiven Rot mit violetten
Spiegelungen, überzeugt der
Primitivo mit seinem reichen Körper
und angenehmen Tanninen. Er duftet
nach roten Früchten wie Himbeere
und Kirschen und ist trotz seines grossen
Volumen sehr angenehm weich.
2014
Sangiovese Toscana
Stuppiello
Der Sangiovese überzeugt mit
seinem voll fruchtig trockenen
und anhaltenden Geschmack,
welcher Ankläge von reifen
Brombeeren, Waldbeeren und
Gewürzen hat.
Rebsorte: Pinot Grigio/ Garganega
Rebsorte: Nero d‘Avola
Rebsorte: Primitivo di Manduria
Rebsorte: Sangiovese
Art.-Nr. 8.017.868.003.885
Ausbau: Edelstahltank
Geschmack: Halbtrocken
Herkunft: Italien
Region: Venetien
Alkoholgehalt: 12,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Art.-Nr. 8.017.868.003.861
Ausbau: Stahltank
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Venetien
Alkoholgehalt: 14,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
Art.-Nr. 8017868001195
Ausbau: Eichenholzfass, Flasche
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Venetien
Alkoholgehalt: 14,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
15,50 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 20,67 €
Art.-Nr. 8.004.012.000.180
Ausbau: Flaschengärung
Geschmack: Trocken
Herkunft: Italien
Region: Toskana
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
5,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 7,99 €
124
„Die Feine”, für den neuen
feinen Putenfleischgenuß
aus Westfalen.
125
Weingut Fürst Stand 25
Weingut
Fürst
DAS WEINGUT
Seit dem 13. Jahrhundert ist der Fürsthof im kleinen Ort Metzdorf
in Familienbesitz. Gelegen am Unterlauf der Sauer, einem malerischen
Grenzfluss zwischen Deutschland und Luxemburg, im Anbaugebiet
der Südlichen Wein-Mosel. Hier inmitten grüner Idylle
bewirtschaften wir unsere Weinberge. Das Klima ist mild, auf den
Muschelkalkboden ist Verlass, die Sauer hält das Tal warm, und
wir wollen genau hier tolle Weine für jeden Tag erzeugen. Der
Fürsthof war ursprünglich ein landwirtschaftlicher Betrieb mit
Viehzucht, Wein- und Ackerbau. In den letzten Jahrzehnten wurde
der Betrieb komplett auf die Erzeugung von Qualitätswein mit
regionalem Charakter umgestellt. Michael ist der Winemaker dritter
Generation. Er ist gut ausgebildet, weitgereist, neugierig und
ambitioniert. Er setzt auf Qualität, auf das Wissen um die Natur,
und auf schonende Produktionsmethoden. Er will den heimischen
Weincharakter herausarbeiten.
DER ANBAU
Erfahrene Hände arbeiten das ganze Jahr hindurch an den Rebstöcken
und liefern dem Weinberg, was er braucht um gesund zu
bleiben. Unsere Weitraumanlagen haben kaum Schatten und sind
gut durchlüftet, der Wein wird auf natürliche Weise gegen Krankheiten
gestärkt. So können wir in Freundschaft mit der Natur und
mit gutem Gewissen unsere Trauben ernten. Wir behandeln unser
Lesegut mit sehr viel Sorgfalt, die Vorlese geschieht von Hand.
Wir lesen faule und unreife Trauben aus und lassen sie im Weinberg.
Die Lese führen wir fast ausnahmslos mit der Maschine
durch, um prompt und zuverlässig auf den richtigen Erntezeitpunkt
zu reagieren. Eine lange Maischenstandzeit
in gekühlten Bütten,
teilweise bis zu zwei Tage, erhält die
Aromen und schöpft die wertvollen
Extrakte. Danach vergären die Moste
langsam und unter genauer Kontrolle
in unseren Edelstahltanks. Viel Zeit,
Geduld und Aufmerksamkeit verlangt
es, um gute Weine zu produzieren –
das tun wir mit Leidenschaft.
126
Stand 25
Weingut Fürst
2015
‚Alba Romana‘ Elbling
Deutscher Qualitätswein
Aus dem ursprünglichen Namen des Elblings
Vitis Alba schufen wir den Alba Romana; wir
geben ihm nur die besten Elbling Trauben. Das
Ergebnis: ein Wein mit einem lustigen Haufen
von Fruchtaromen und jugendlicher Schönheit.
Dieser elegante und frische Weißwein begeistert
als Speisebegleiter – oder einfach so.
Rebsorte: Elbling
Art.-Nr. 4260008270034
Ausbau: Edelstahl
Geschmack: trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel/Südliche Wein-Mosel
Alkoholgehalt: 10,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 8,65 €
2014
WeiSSer Burgunder
Deutscher Qualitätswein
Süffig, bekömmlich und trotzdem sortentypisch:
Ein Weißwein für jeden Tag und
jeden Anlass. Er bewahrt sich seine Leichtigkeit
und begleitet auch schwierige Speisefolgen
souverän.
Rebsorte: Weißburgunder
Art.-Nr. 4260008270058
Ausbau: Edelstahl
Geschmack: trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel/Südliche Wein-Mosel
Alkoholgehalt: 11,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
2015
Grauer Burgunder
Deutscher Qualitätswein
Seine gräulich rot schimmernden Trauben
erinnern an seinen Vorfahren, den Spätburgunder.
Ein sehr erwachsener Wein mit
kräftiger Struktur. Eine raffinierte Balance
zwischen Mineralität und Früchten wie Birne
und Ananas.
Rebsorte: Grauburgunder
Art.-Nr. 4260008270065
Ausbau: Edelstahl
Geschmack: trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel/Südliche Wein-Mosel
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
127
Weingut Fürst Stand 25
2015
Auxerrois
Deutscher Qualitätswein
Würziger Geschmack gepaart mit milder
Säure – der Auxerrois findet immer mehr
Liebhaber.
2014
‚Liebling‘ Riesling Spätlese
Deutscher Prädikatswein
Spontanvergoren und ein Wunder der Natur:
Unser Liebling ist ein Schatz – für den
besten Schatz daheim oder die gesellige
Runde!
2015
Rotling
Deutscher Qualitätswein
Duftet nach Erdbeeren und Waldfrüchten
und schmeckt auch so. Bleibt dabei knackig
frisch und leicht im Geschmack, ob
solo oder zum saftigen Steak.
128
Rebsorte: Auxerrois
Art.-Nr. 4260008270072
Ausbau: Edelstahl
Geschmack: trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel/Südliche Wein-Mosel
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: Riesling
Art.-Nr. 4260008270089
Ausbau: Edelstahl
Geschmack: feinherb
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel/Südliche Wein-Mosel
Alkoholgehalt: 10,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 10,65 €
Rebsorte: Elbling- und Dornfeldertrauben
Art.-Nr. 4260008270119
Ausbau: Edelstahl
Geschmack: trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel/Südliche Wein-Mosel
Alkoholgehalt: 10,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Stand 25
Weingut Fürst
JAHRGANG
Dornfelder Rotwein
Deutscher Qualitätswein
Unser Dornfelder besitzt Eleganz, Farbtiefe
und schmeckt nach vielen dunklen Früchten.
Einfach lecker!
JAHRGANG
‚Steinkaul‘ Rotwein Cuvée
Deutscher Qualitätswein
Bis zu 3 Jahre in Eichenholzfässern gereift
ist der Steinkaul eine Rotwein-Cuvée, in
der unsere besten Trauben stecken und
unser gesamtes Know-How. Bekehrt jeden
überzeugten Weißweintrinker.
2015
Fürstsecco
Deutscher Perlwein Rosé
Prickelnd & trocken, aber voller Fruchtpower!
Ein Rotling-Prosecco, der im Freien
noch besser schmeckt.
Rebsorte: Dornfelder
Art.-Nr. 4260008270126
Ausbau: Edelstahl
Geschmack: trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel/Südliche Wein-Mosel
Alkoholgehalt: 12,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
6,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,32 €
Rebsorte: Spätburgunder, Dornfelder und
Dakapo
Art.-Nr. 4260008270140
Ausbau: Barrique
Geschmack: trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel/Südliche Wein-Mosel
Alkoholgehalt: 13,00 Vol-%
Enthält: Sulfite
11,99 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 15,99 €
Rebsorte: Elbling- und Dornfeldertrauben
Art.-Nr. 4260008270218
Ausbau: Edelstahl
Geschmack: trocken
Herkunft: Deutschland
Region: Mosel/Südliche Wein-Mosel
Alkoholgehalt: 10,50 Vol-%
Enthält: Sulfite
7,49 €
Preis je 0,75-l-Flasche
Literpreis 9,99 €
129
Wein & Genuss 2017
Am Freitag den 3. und Samstag
den 4. Novemver 2017 wieder
im StadtHaus Burgdorf!
JETZT
VORMERKEN
130
Register
Stand-Nr. Seite
Sektmanufaktur Schloss VAUX 1 8
Weingut Robert Weil 2 12
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Südamerika 3 15
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Australien/ Neuseeland 3 18
H.M. Witt & Co. GmbH - Wein aus Südafrika 3 21
Weingut Gunderloch 4 25
Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen 5 28
Dirk Middendorf - Markus Schneider 6 32
Dirk Middendorf - Herdade do Rocim 6 34
Dirk Middendorf - Miquel Oliver 6 38
Dirk Middendorf - Wein aus Spanien & Portugal 6 40
Weinhaus am Sonnenberg - Cramers Wein-Editionen 7 44
Weingut Lafken 8 50
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann Jordan 9 52
Weingut Joh. Bapt. Schäfer 10 56
Weingut Brennfleck 11 60
Bezirkskellerei Markgräflerland 12 64
Gebrüder Anselmann 13 70
Les Grands Chais de France 14 76
Weingut Pfeffingen 15 82
Firmengruppe Bernard-Massard 16 85
Bürgerspital zum heiligen Geist 17 92
Winzergenossenschaft Weinbiet 18 96
Weinkontor Freund - Wein aus Frankreich 19 101
Weinkontor Freund - Wein aus Italien 19 104
Weingut Julius Zotz 20 108
Lauffener Weingärtner 21 112
Wein- und Spirituosenimport Max Piehl 22 115
Bouvet Ladubay 23 120
Stuppiello 24 122
Weingut Fürst 25 126
131
EDEKA Cramer - immer in Ihrer Nähe!
E-Center Cramer, Burgdorf
Uetzer Str. 14 - 15 • 31303 Burgdorf
Telefon: 0 51 36/89 41 80
Öffnungszeit: Mo. bis Sa.: 7 bis 21 Uhr
E-Center Cramer, Lehrte
Germaniastr. 26 • 31275 Lehrte
Telefon: 0 51 32/58 99 80
Öffnungszeit: Mo. bis Sa.: 7 bis 21 Uhr
E-Center Cramer, Burgdorf
Weserstr. 2 • 31303 Burgdorf
Telefon: 0 51 36/8 84 60
Öffnungszeit: Mo. bis Sa.: 8 bis 21 Uhr
E-Center Cramer, Burgwedel
Hannoversche Str. 44 • 30938 Burgwedel
Telefon: 0 5139/4 02 90
Öffnungszeit: Mo. bis Sa.: 7 bis 21 Uhr
E-Center Cramer, Lachendorf
Im Bulloh 35 • 29331 Lachendorf
Telefon: 0 51 45/2 85 20
Öffnungszeit: Mo. bis Sa.: 8 bis 20 Uhr
E-Center Cramer, Ronnenberg
Chemnitzer Str. 2c • 30952 Ronnenberg
Telefon: 0 5 11/4 38 32 90
Öffnungszeit: Mo. bis Sa.: 7 bis 21 Uhr
EDEKA Cramer, Ehlershausen
Ramlinger Str. 4 • 31303 Burgdorf/Ehlershausen
Telefon: 0 50 85/3 10
Öffnungszeit: Mo. bis Fr.: 8 bis 19 Uhr
Sa.: 7.30 bis 19 Uhr, So. 8 bis 11 Uhr (Bäcker)
EDEKA Cramer, Uetze
Burgdorfer Str. 1 • 31311 Uetze
Telefon: 0 51 73/79 11
Öffnungszeit: Mo. bis Fr. 8 bis 19 Uhr
Sa.: 7.30 bis 19 Uhr