Ägypten-Katalog 2016 - 2018
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
ÄGYPTEN
LAND DER PHARAONEN
AMIN TRAVEL
Ihr Spezialist seit 1984
ÄGYPTEN MIT AMIN TRAVEL
AHLAN WA SAHLAN - WILLKOMMEN IN ÄGYPTEN
Amin Travel Zürich hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Ihnen dieses facettenreiche Land am Nil
inklusive seiner Bräuche und Kultur näher zu bringen.
Vom Ägypter Ahmed Amin 1984 gegründet
und nun in zweiter Generation von Sohn Reto Amin
geführt, haben wir eine sehr enge Beziehung zu
Land und Leuten und kennen den hintersten Winkel
Ägyptens. Wir möchten unseren Gästen nicht
nur die touristischen Highlights zeigen, sondern
auch das Ägypten der Ägypter.
Wir zeigen Ihnen viele spannende Vorschläge an
Rundreisen in diesem Katalog. Die Bedürfnisse
der Reisenden sind jedoch so unterschiedlich wie
das Land selbst - und so stellen wir für Sie gerne
Ihre persönliche und individuelle Wunschreise zusammen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen
Erfahrung und lassen Sie sich von uns beraten.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen unsere Heimat
zeigen dürfen und scheuen keine Mühe, um Ihre
Reise zu einem besonderen Erlebnis zu machen!
Ihre Amin Travel Zürich
Die Stärken von Amin Travel sind Ihr Profit:
1. Seit 1984 gilt Amin Travel als DER Spezialist
der Schweiz. Profitieren Sie von unserer
jahrzehntelangen Erfahrung!
2. Wir kennen Ägypten, die Kultur und die
Bräuche des Landes wie unsere Westentasche.
Profitieren Sie von unserem Wissen.
3. In Reiseprogrammen vermeiden wir unnötige
Reisewege und planen die Reise effizient,
um Geld und Reisezeit für Sie zu sparen.
4. Privat-Service während der Reise. Wir führen
keine Gruppenreisen. Sie werden vom
Privatchauffeur und Privat-Guide betreut.
5. Flughafen- und Sicherheitstaxen sowie alle
übrigen Zuschläge sind in allen unseren Preisen
inbegriffen. Keine versteckten Gebühren!
6. Wir bieten Ihnen ein hervorragendes Preis-
Leistungs-Verhältnis. Profitieren Sie vom
besten Produkt auf dem Markt.
AMIN TRAVEL GmbH, Zürich, ist Mitglied der
Travel Professionals Association (TPA). Die von
Ihnen im Zusammenhang mit einer Buchung
bezahlten Beträge sind gemäss Bundesgesetz
durch die TPA-Reisegarantie sichergestellt.
2
2
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
INHALTSVERZEICHNIS
THEMA
Kultur & Geschichte 4
Wüstensafaris 5
Wellness & Erholen 6
Arabisch Lernen 6
Badeferien 7
Schnorcheln & Tauchen 7
Kitesurfen & Windsurfen 8
Golf 9
Sehenswürdigkeiten 10-13
Nilfahrten 14
Segelyacht-Fahrten 15
Nassersee-Fahrten 16
Rundreisen 40-59
Wüstensafari-Programme 60-63
STÄDTE & GEBIETE / HOTELS
Kairo 18-19
Luxor 20-21
Assuan 22–23
Abu Simbel 22-23
Alexandria 22-23
Die Westlichen Oasen 24-27
Weisse Wüste 25
Sharm El Sheikh 28-29
Dahab 30-31
Nuweiba 30-31
Ain Sokhna 30-31
El Gouna 32-33
Hurghada 34-35
Sahl Hasheesh 34-35
Makadi Bay 36-37
Soma Bay 36-37
Abu Soma / Safaga 36-37
El Quseir 38-39
Marsa Alam 38-39
Lahami Bay 38-39
KLIMA / DURCHSCHNITTSTEMPERATUREN
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Luft in °C
23
24
25
27
30
34
36
37
35
32
27
23
Wasser in °C
21
22
22
23
25
29
29
29
27
28
23
21
3
KULTUR & GESCHICHTE
ÄGYPTEN FASZINIERT die Menschheit seit vielen
Generationen wie wahrscheinlich kein anderes
Land. Insbesondere der Blick auf das pharaonische
Kulturerbe brachte diverse Legenden und
viele noch ungelöste Fragen hervor: Wie baute
man die gewaltigen Pyramiden von Gizeh? Wie haben
die Pharaonen gelebt? Was für Schätze sind
noch unter dem Wüstensand vergraben?
Das Land am Nil wird auch als Wiege der Zivilisation
bezeichnet. Vor ca. 5‘000 Jahren begann die
ägyptische Hochkultur mit der Vereinigung von
Ober- und Unterägypten. Wenige Jahrhunderte
darauf wurden bereits die gigantischen Pyramiden
von Gizeh erbaut. Schon zur Zeit der alten
Griechen und Römer galten die Pyramiden als
historisches Weltwunder. Ägypten beeindruckt
seit jeher und ist das älteste Reiseziel der Erde:
Der Grieche Herodot, der um 450 vor Christus
lebte, war wohl einer der ersten Touristen, der
Reiseberichte über Ägypten verfasste. 1869 war
Ägypten die erste Destination, die von Pauschaltouristen
besucht wurde. Vor allem Briten und
Amerikaner bereisten damals das Land. Doch
auch viele Schatzsucher wie Howard Carter, der
das legendäre Grab des Tutanchamun im Jahre
1922 gefunden hat, kamen ins Land. Auch heute
ist Ägypten ein Magnet für Kulturinteressierte aus
aller Welt. Entlang des Nils zwischen Luxor und
Assuan lassen sich unzählige Tempel und Gräber
entdecken. In Kairo wiederum kann man die riesigen
Pyramiden, die wunderschönen Moscheen
und Kirchen sowie die bunten Bazare bestaunen.
Eines der wichtigsten Ereignisse der jüngeren
ägyptischen Geschichte war zweifelsohne die Revolution
von 2011, bei der der langjährige Machthaber
Hosni Mubarak gestürzt wurde. Nach einer
vorübergehend turbulenten Zeit hat sich die Lage
im Land beruhigt. Alle Kulturstätten haben normal
geöffnet und warten auf Besucher aus aller Welt.
Informationen zu den Kulturreisen finden Sie ab
Seite 40 in diesem Katalog.
Warum Ägypten? Fünf gute Gründe!
1. Entfernung: Sie erreichen Ägypten nach
nur 4 Flugstunden ab der Schweiz.
2. Klima: In Ägypten scheint garantiert immer
die Sonne. Auch im Winter ist es selten
unter 22 Grad warm.
3. Kultur: Ein reiches Kulturerbe mit unzähligen
Pyramiden und Tempel erwartet Sie.
4. Baden, Schnorcheln & Tauchen: Feine
Sandstrände und eine traumhafte Unterwasserwelt
finden Sie am Roten Meer.
5. Preis-Leistungsverhältnis: Ägypten bietet
ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
von Flügen, Hotels und Nebenkosten.
4
4
WÜSTENSAFARIS
WÜSTE, SOWEIT DAS AUGE REICHT: Die westlich
des Nils gelegene Wüste nimmt als weites, flaches
Schichttafelland rund zwei Drittel der ägyptischen
Landessfläche ein. Mitten in dieser riesigen Wüste
unterbrechen nur einzelne Becken, Niederungen
und Oasen die von Norden nach Süden rund 1‘000
Kilometer lange Sand- und Dünenlandschaft. Wer
jedoch meint, die Wüste bestehe nur aus goldgelbem
Sand, wird im Gebiet westlich vom Niltal
eines Besseren belehrt. Verschiedene Landschaften
wechseln sich ab und könnten unterschiedlicher
nicht sein: Riesige Sanddünen folgen auf
unendlich scheinende Ebenen. Die Weisse Wüste
mit ihren atemberaubenden weissen Kalksteinformationen
folgt auf die Schwarze Wüste, welche
mit ihren unverkennbaren, mit schwarzem Dolorit
bedeckten Hügeln nicht gegensätzlicher sein
könnte. Und immer wieder trifft man auf fruchtbare
Oasen. Auf dem Weg von Kairo nach Luxor
kommt man an vier grösseren Oasen vorbei. Diese
bieten nicht nur ausgedehnte Palmgärten und
heisse Quellen, sondern man begegnet vielen
noch unbekannten Bauten und Gräbern aus der
pharaonischen und römischen Zeit. Den ersten
Stopp macht man in der Oase Bahareya, die mit
einer besonderen Attraktion aufwartet: Hier befindet
sich das Tal der Goldenen Mumien, wo hunderte
reich verzierte Mumien gefunden wurden.
Sehr schöne Exemplare kann man im Ortsmuseum
der Oase besuchen. Danach gelangt man
nach Farafra, der kleinsten aller Westlichen
Oasen. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge
in die Weisse Wüste. Die Oase Dakhla gilt als
die schönste der Westlichen Oasen und sie bietet
mit dem fast verlassenen Hauptort Al Qasr auch
eine Besonderheit. Die letzte Station auf dem Weg
nach Luxor ist die Oase Kharga. Hier befindet sich
einer der ältesten und bedeutensten Friedhöfe aus
christlich-römischer Zeit. Die Kapellen sind noch
sehr gut erhalten und können besichtigt werden.
Ebenfalls eine Attraktion ist die rund 100 Kilometer
südwestlich von Kairo gelegene, 1‘827 km 2
grosse Halboase Fayoum, welche von einem Seitenarm
des Nils gespeist wird und deshalb keine
richtige Oase ist. Hier befindet sich der 230 km 2
grosse Qaroun-See, das Naturschutzgebiet Wadi
El Rayan sowie die sehr sehenswerte Meidoum-
Pyramide. Doch noch weitaus spannender ist das
in der Nähe gelegene Wadi El Hitan, das Tal der
Wale. Hier lassen sich Jahrmillionen alte, versteinerte
Walknochen im Wüstensand in spektakulärer
Landschaft bewundern. Die abgelegenste
und daher noch authentischste Oase ist Siwa, rund
800 Kilometer von Kairo entfernt. Hier wird noch
die Berbersprache Siwi gesprochen. Der Legende
nach ist hier Alexander der Grosse begraben.
Auf den Seiten 61-63 haben wir für Sie einige
Safari-Varianten zusammengestellt. Da alle unsere
Reisen auf Privatbasis durchgeführt werden,
sind die Reisen jedoch lediglich als Vorschlag zu
betrachten. Gerne passen wir die Programme
Ihren Wünschen entsprechend an.
5
WELLNESS & ERHOLEN
DAS TROCKENE UND MILDE KLIMA am Roten
Meer in Kombination mit den Mineralien im Wasser
und Sand ist ideal für Kuren und Wellnessaufenthalte.
Die Wellness-Zentren, die wir Ihnen
empfehlen, sind speziell für Vitalität, Schönheit,
Wohlbefinden und Rehabilitation gebaut und eingerichtet.
Natürliche Materialien, Wasser, Holz,
Kräuterdüfte, Wärme und Musik schaffen eine
angenehme Atmosphäre, in der es leicht fällt, Alltagsstress,
Erschöpfung und Nervosität zu vergessen
und in neue Lebenskraft und Ausgeglichenheit
zu verwandeln. Die Wellness-, SPA- und Thalasso-Zentren
in Ägypten bieten ein umfangreiches
Angebot an Behandlungen und Anwendungen. Sie
verbessern die Durchblutung, stärken den Rücken
oder wirken entspannend bei Nackenbeschwerden.
Nicht zuletzt unterstützen sie Ihre Schönheit
und Ihr Wohlbefinden. Fachlich geschulte Therapeuten
stellen nach Absprache mit dem Gast ein
individuelles Programm zusammen.
TIPP VOM SPEZIALISTEN
Die wohl beste Adresse für Wellness bzw.Thalasso
ist das Hotel The Westin Soma Bay Golf
Resort & SPA an der Soma Bay (Seite 37). Die
Einrichtung bietet einen 750 m 2 grossen Aquatonic-Pool
und Thalasso-Therapien, Hydrotherapien,
Massagen, Unterwasser-Massagen
und vieles mehr an. Gerne reservieren wir für
Sie die gewünschte Behandlung im Voraus.
ARABISCH LERNEN
MÖCHTEN SIE ARABISCH LERNEN? Um die Sprache
richtig zu lernen, empfehlen wir Ihnen, einen
Sprachkurs in Ägypten zu absolvieren. Wir können
Ihnen folgende Möglichkeiten anbieten:
Kairo: In der Hauptstadt Ägyptens arbeiten wir mit
einer anerkannten Sprachschule zusammen. Wir
reservieren für Sie den Arabisch-Kurs und falls
gewünscht helfen wir Ihnen, eine Privatunterkunft
oder ein Hotelzimmer in der Nähe der Schule zu
finden. Ausserdem verfügt unsere Schule über ein
eigenes Wohnheim mit preiswerten Wohnungen.
Unterrichtet wird in Hocharabisch oder in ägyptischem
Dialekt. Auch Mischkurse werden angeboten.
Am ersten Schultag wird man je nach Wissensstand
in die entsprechende Klasse eingeteilt.
Vorkentnisse sind keine notwendig. Die Kurse
dauern mindestens 2 Wochen.
Dahab: Ab einer Woche Aufenthalt können Sie
Ihren Arabisch-Kurs im gemütlichen Hotel Blue
Beach Club in Dahab am Roten Meer absolvieren
(Seite 30-31). Vorkenntnisse in Arabisch sind nicht
erforderlich – man wird nach dem aktuellen Wissensstand
eingeteilt. Es werden Kurse in Hocharabisch
oder in ägyptischem Dialekt angeboten
und man kann jeweils zwischen Gruppenlektionen,
Privatlektionen oder einem Mischkurs wählen.
6
6
BADEFERIEN
MIT 365 SONNETAGEN IM JAHR und den auch im
Winter angenehmen Temperaturen ist das Rote
Meer eine der beliebtesten Badeferiendestinationen.
Nicht zuletzt bieten die qualitativ hochwertigen
Hotels ein hervorragendes Preis-Leistungs-
Verhältnis an. Ob für reine Badeferien am Sandstrand,
für Schnorchler mit eigenem Hausriff, für
Familien mit Aquapark oder für Ruhesuchende
im Adults Only Hotel – für jeden gibt es das passende
Angebot. Fast alle unsere Hotelanlagen am
Roten Meer befinden sich direkt am Meer. Sharm
El Sheikh und Hurghada waren die ersten Badeferienorte
am Roten Meer und verfügen über ein
grosses Freizeitangebot sowie eine riesige Auswahl
an Hotels. Etwas ruhiger ist es in El Gouna
und in Dahab – dennoch gibt es auch hier Ausgehmöglichkeiten.
Wer sich erholen möchte und
keine Infrastruktur ausserhalb der Hotelanlage
braucht, ist in Orten wie der Soma Bay, El Quseir,
Marsa Alam oder Nuweiba am richtigen Ort.
RICHTIGE BERATUNG
Durch die riesige Auswahl an Hotels am
Roten Meer und den unzähligen Ortschaften
ist es nicht ganz einfach, die geeignete Anlage
für sich zu finden. Am besten teilen Sie
uns Ihre Wünsche und Ansprüche mit und wir
geben Ihnen einige Empfehlungen, damit Sie
Ihre Ferien auch wirklich im passenden Hotel
verbringen können.
SCHNORCHELN & TAUCHEN
TAUCHEN SIE EIN in die atemberaubende Unterwasserwelt
des Roten Meeres! Dank der unzähligen
Tauchspots kommen hier sowohl Anfänger
als auch Profis voll auf Ihre Kosten. Die Taucher
waren noch vor den Badeferiengästen die ersten
Touristen am Roten Meer und entdeckten
die traumhafte Unterwasserwelt erst von Sharm
El Sheikh, danach auch von Dahab und Nuweiba
aus, wo sich absolute Top-Spots wie zum Beispiel
das Blue Hole befinden. Auf der Suche nach immer
neuen Riffen geriet auch das südliche Rote
Meer um El Quseir und Marsa Alam stärker in
den Fokus der Taucher. Spots wie die Fury Shoals,
Elphinstone und St. Johns zählen weltweit zu den
Besten! Eine Vielzahl von Hotels am Roten Meer
verfügt über eine eigene Tauchbasis unter europäischer
Leitung. Getaucht wird bei einigen Hotels
am Hausriff oder auf Tagestouren per Boot.
HOTEL-TIPPS VOM SPEZIALISTEN
Beliebte Unterkünfte für Taucher & Schnorchler:
• Inmo Divers Home, Dahab Seite 31
• The Breakers, Soma Bay Seite 37
• Mövenpick Resort, El Quseir Seite 39
• Mangrove Bay, El Quseir Seite 39
• The Oasis Dive Resort, Marsa Alam Seite 39
• Ecolodges Marsa Alam/Wadi Lahami Seite 39
7
KITESURFEN & WINDSURFEN
SURFEN IN ÄGYPTEN
Das Rote Meer hat sich in den letzten Jahrzenten
zu einem wahren Mekka für Kite- und Windsurfer
entwickelt. An den Kite- und Surfstränden weht
der Wind meist konstant, da dieser nicht durch
grosse Hotelbauten verwirbelt wird. Das weitgehend
seichte Wasser bietet auch für Anfänger hervorragende
Bedingungen, während die Profis den
ungehinderten Zugang zum offenen Meer nutzen
können. Die besten Kite- und Surfspots stellen wir
Ihnen hier vor:
EL GOUNA
El Gouna ist wohl der bekannteste Spot am Roten
Meer. Ob Anfänger oder Profi, in diesem riesigen
Revier kommt jeder auf seine Kosten. Der Wind
bläst stabil und zuverlässig und kommt aus dem
Norden, sprich sideshore oder side onshore, also
von links. Die seichten, kristallklaren Lagunen mit
grossem Stehbereich bieten perfekte Schulungsund
Trainingsbedingungen. Geübte Surfer können
im tieferen Wasser kiten. El Gouna eignet sich
auch für Personen, die neben dem Surfen ein gewisses
Mass an Unterhaltung wünschen, denn der
Ort wartet mit vielen Restaurants und Bars auf.
SOMA BAY / ABU SOMA
Die Soma Bay bzw. Abu Soma mit ihren konstanten
Windverhältnissen (überwiegend sideshore)
eignet sich für alle Niveaus. Die Bucht ist von einer
Landzunge geschützt und bietet ideale Flachwasserkonditionen,
auch bei stärkerem Wind. Damit
alle auf ihre Kosten kommen, ist das Revier in
einen Schulungs- und einen Fortgeschrittenenbereich
unterteilt. Weiter draussen trifft man auf
kleinere und bis zu 1.5 Meter hohe Wellen.
DAHAB
Dahab ist seit Jahrzehnten weit über die Landesgrenzen
hinaus als Hotspot für Surfer und Kitesurfer
bekannt. Das Revier ist in 3 Zonen aufgeteilt:
Die 2.5 km lange, geschützte Bucht mit knietiefem
Wasser eignet sich vor allem für Anfänger. Weiter
gibt es eine 1 km lange Speedpiste. Am Napoleonriff
trifft man auf eine bis zu drei Meter hohe,
nicht brechende Dünungswelle, die bei Advanced-
Surfern für eine willkommene Abwechslung sorgt.
Der Wind bläst meist sideshore.
HOTEL-TIPPS VOM SPEZIALISTEN
Wir buchen für Sie gerne Kurse für Anfänger
oder Fortgeschrittene im Voraus, reservieren
für Sie das Material oder den Storage für Surfer
mit eigener Ausrüstung. Folgende Hotels
sind bei Kitesurfern und Windsurfern besonders
beliebt:
• El Gouna (Seite 32-33): Hotel Fanadir,
Captain’s Inn, Mövenpick Resort & SPA
• Soma Bay (Seite 36-37): The Breakers Dive &
Surf Lodge, Sentido Palm Royale
• Dahab (Seite 30-31): Swiss Inn, JAZ Dahabeya
8
8
GOLF
GOLFEN IN ÄGYPTEN
Ägypten ist bestrebt, sich unter den Golf-Paradiesen
der Welt einen Platz zu schaffen. Warmes,
trockenes Klima das ganze Jahr über, erstklassige
Hotels, die keinen Wunsch offen lassen, und
von berühmten Spezialisten wie Gary Player und
Arthur Davis gestaltete Golfplätze sorgen dafür,
dass sich jeder Golfspieler wohl fühlt. Wir empfehlen
Ihnen folgende Golf-Plätze in El Gouna, Makadi
Bay, Sharm El Sheikh, Soma Bay und Kairo:
EL GOUNA
Der El Gouna Golf Club wurde von Gene Bates entworfen
und gehört zum Hotel Steigenberger Golf
Resort (Seite 33). Der 18-Loch-Golfplatz ist 6‘296 m
lang, Par 72 und verfügt über eine Driving Range
für bis zu 35 Golfer und ein Übungsareal. Das Gelände
liegt zwischen türkisblauen Lagunen und
der Kulisse des Wüstengebirges. Ein Klubhaus mit
Bar, Restaurant, Shop, Health-Club und Konferenzzentrum
gehören auch zum Golfplatz.
MAKADI BAY
Der Madinat Makadi Golfplatz verfügt über eine
Driving Range, drei Übungslöcher und ein 9-Loch-
Academy-Course sowie eine Golfschule. Der
18-Loch-Championship Platz ist 6‘880 m lang, Par
72 und verfügt über Lagunen und 3 Salzwasser-
Seen, die mit Bächen und Wasserfällen miteinander
verbunden sind. Der Golfplatz ist von mehreren
Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorie (Seite
37), Villen, Bungalows und einer Residencial Area
umgeben. Ausserdem verfügt der Golfplatz über
ein Klubhaus.
SHARM EL SHEIKH
Dieser Golfplatz gehört zum Hotel Maritim Golf
Resort (Seite 29) und wurde vom bekannten John
Sanford entworfen. 18-Loch-Championship-Golfplatz,
6‘021 m lang, Par 72, Driving Range, Par-
3-Übungsplatz. Das Gelände umfasst 18 künstliche
Seen, mehr als 1‘250 Palmen und Bäume
sowie ein Klubhaus mit Bar und Restaurant.
SOMA BAY
The Cascades Golf & Country Club (Hotel Westin,
Seite 37) wurde vom weltberühmten Gary Player
entworfen. 18-Loch-Golfplatz, 6‘276 m lang, Par
72, Driving Range, Übungsplatz. Das Gelände umfasst
viele künstliche Seen, Palmen und Bäume,
Klubhaus mit Bar, Restaurant und modernem
Konferenzzentrum. Der Golfplatz wurde zum wiederholten
Mal von den Lesern des Golf Journals
zum besten Golfplatz ausserhalb Europas gewählt.
KAIRO
Nicht zuletzt wegen seiner Lage mit Blick auf die
gigantischen Pyramiden von Gizeh ist der Mena
House Golf Course einer der spektakulärsten Golfplätze
Ägyptens, welcher zugleich zum Traditionshotel
Mena House (Seite 19) gehört. Hier haben
sehr viele weltberühmte Persönlichkeiten Golf
gespielt. Der 18-Loch-Championship-Golfplatz ist
6‘588 m lang, Par 72 und verfügt über eine Driving
Range. Klubhaus mit Bar und Restaurant.
9
HÖHEPUNKTE EINER ÄGYPTEN-RUNDREISE
SEHENSWÜRDIGKEITEN ÄGYPTENS
Auf den Seiten 10-13 stellen wir Ihnen die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes
vor. Wir zeigen Ihnen den unermesslichen
kulturellen Reichtum Ägyptens von Alexandria
an der Mittelmeerküste über das fruchtbare
Niltal mit den Städten Kairo, Luxor und
Assuan bis in den tiefen Süden des Landes bei
Abu Simbel. Es handelt sich hierbei um eine
Auswahl der bekanntesten Highlights einer
Ägyptenreise. Jedoch hat Ägypten noch viele
weitere Attraktionen zu bieten. Gerne geben
wir Ihnen über weitere Sehenswürdigkeiten
Auskunft, zu welchen wir ebenfalls Ausflüge
für Sie organisieren können.
Pyramiden von Gizeh & Sphinx bei Kairo
Die Pyramiden von Gizeh sind das letzte erhaltene
der Sieben Weltwunder. Sie liegen auf
einem Kalksteinplateau am Standrand von Kairo
und werden seit über 4‘000 Jahren von der
sagenumwobenen Sphinx bewacht.
Sakkara bei Kairo
Sakkara ist eine altägyptische Nekropole, in
der bis heute viele Ausgrabungen stattfinden.
Besonders bekannt ist die Stufenpyramide des
Pharao Djoser. Sie ist mit ca. 4‘600 Jahren die
älteste Pyramide Ägyptens.
Memphis bei Kairo
Memphis war zur Pharaonenzeit zeitweise
Hauptstadt Ägyptens. Von der Stadt selbst ist
nicht mehr viel übrig, doch die Kolossalstatue
von Ramses II. und eine Alabaster-Sphinx zeugen
noch heute von der damaligen Blütezeit.
Ägyptisches Nationalmuseum in Kairo
In diesem Museum kann man über 100’000
Artefakte bestaunen. Höhepunkt sind die berühmten
Grabbeigaben Tutanchamuns mit der
goldenen Totenmaske und der Innensarg aus
225 kg massivem Gold.
Zitadelle & Mohamed Ali Moschee in Kairo
Die Mohamed Ali Moschee beeindruckt mit
ihrer massiven Kuppel und den über 80 Meter
hohen Minaretten. Durch ihre erhöhte Lage
bietet sich hier eine tolle Sicht auf die Metropole
Kairo bis hin zu den Pyramiden von Gizeh.
Khan El Khalili Bazar in Kairo
Der Bazar mit seinem Gewirr von hunderten
kleinen Gassen und Plätzen besteht seit mehr
als 600 Jahren und ist der grösste seiner Art im
Nahen Osten. Heute ist er bei Einheimischen
und Touristen gleichermassen beliebt.
Das Koptische & Jüdische Viertel in Kairo
Das koptische Viertel liegt in Altkairo. Es besteht
aus mehreren sehr sehenswerten Kirchen
wie die „El Muallaqa“ sowie der Ben Ezra
Synagoge und dem sehr sehenswerten koptischen
Museum.
Das Islamische Viertel in Kairo
Die islamische Altstadt von Kairo umfasst ein
grosses Gebiet mit vielen Sehenswürdigkeiten
aus islamischer Zeit. Dazu zählen die Sultan
Hassan Moschee, das Gayer Anderson House
und die eindrückliche Ibn Tulun-Moschee.
10
HÖHEPUNKTE EINER ÄGYPTEN-RUNDREISE
Luxor Tempel in Luxor
Der Luxor-Tempel liegt direkt an der Nilpromenade
im Zentrum von Luxor und ist ein
Wahrzeichen der Stadt. Er wurde von Amenophis
III. (1390 - 1352 v. Chr.) erbaut und später
durch viele Herrscher erweitert.
Karnak-Tempelanlage in Luxor
Der Karnak-Tempel ist die grösste Tempelanlage
Ägyptens. Eindrücklich ist der 30 Meter
hohe und unglaubliche 323 Tonnen schwere
Obelisk sowie der Säulensaal mit seinen 134
Säulen, von denen jede 23 Meter hoch ist.
Memnon-Kolosse in Luxor
Die zwei 18 Meter hohen Zwillingsstatuen wurden
ca. 1352 v. Chr. von Pharao Amenophis III.
errichtet. Sie bewachten einst seinen Totentempel,
von dem aber kaum mehr Überreste
vorhanden sind.
Tal der Könige in Luxor
Bis heute wurden im Tal der Könige 63 Gräber
entdeckt. Zu Weltruhm gelangte das Tal 1922
mit dem Fund des Grabes von Tutanchamun,
welches unvorstellbar kostbare Schätze ans
Tageslicht brachte.
Madinat Habu in Luxor
Am Westufer von Luxor steht der Totentempel
von Ramses III. Der Tempel besticht nicht
zuletzt durch die gut erhaltenen Reliefdarstellungen,
wo teils auch noch die Farben sehr gut
zu sehen sind.
Luxor-Museum in Luxor
Klein aber fein ist im Luxor-Museum die Devise:
Im Gegensatz zum Nationalmuseum in der
Hauptstadt werden hier nur wenige auserlesene,
dafür umso schöner inszenierte Ausstellungsstücke
präsentiert.
Tal der Königinnen in Luxor
Bis heute entdeckte man über 90 Gräber im
Tal der Königinnen, welches südlich vom Tal
der Könige liegt. Das bekannteste Grab ist das
der Nefertari, Gemahlin von Ramses II., dem
mächtigsten Herrscher der Pharaonenzeit.
Hatshepsut Tempel / Deir El Bahari in Luxor
Der Totentempel der Königin Hatshepsut am
Westufer des Nils ist in seiner Form einzigartig:
Im Gegensatz zu den klassischen altägyptischen
Tempeln wurde er terrassenförmig
über mehrere Etagen angelegt.
Dendera & Abydos nördlich von Luxor
Der Hathor-Tempel in Dendera nördlich von
Luxor ist wegen seiner hervorragend erhaltenen
Reliefs sehenswert. Der Tempel des Sethos I.
in Abydos ist für die „Königsliste“ bekannt, der
die Namen von 75 Pharaonen aufführt.
11
HÖHEPUNKTE EINER ÄGYPTEN-RUNDREISE
Horus-Tempel in Edfu
Er ist einer der schönsten ägyptischen Tempel,
da er noch fast vollständig erhalten ist.
Gewidmet ist er dem Falkengott Horus, dessen
Statue noch heute vor den gewaltigen Pylonen
steht und den Eingang zum Tempel bewacht.
Doppel-Tempel in Kom Ombo
Der Doppeltempel liegt direkt am Nil und
wurde dem Krokodilgott Sobek und dem Falkengott
Haroeris gewidmet. Er ist in zwei symmetrische
Hälften geteilt: die linke Seite für
Haroeris, die Rechte für Sobek.
Philae-Tempel in Assuan
Mit dem Boot gelangt man auf die Insel Agilkia,
auf der heute traumhaft schön der Philae-
Tempel liegt. Der Tempel wurde infolge des
Baus des Nassersee-Staudammes zerlegt,
hierher versetzt und wieder aufgebaut.
Unvollendeter Obelisk / Steinbruch in Assuan
Im Steinbruch von Assuan findet man den Unvollendeten
Obelisken, der schon bei der Herstellung
Schaden genommen hat. Von hier aus
wurde auch der rote Granit ins 930 Kilometer
entfernte Kairo verschifft.
Nubische Dörfer in Assuan
Die traditionellen nubischen Dörfer befinden
sich auf der Westseite des Nils oder auf den Nilinseln.
Man erreicht sie mit einer Feluke (traditionelles
Segelboot) ab Assuan, welche durch
die wunderschöne Nillandschaft gleitet.
Simeons-Kloster in Assuan
Das Kloster des Heiligen Simeon, benannt
nach einem koptischen Heiligen, wurde im
6. Jahrhundert westlich von Assuan erbaut. Die
eindrücklichen Ruinen des koptischen Klosters
gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Feluken-Fahrt in Assuan
Das traditionelle Boot (Feluke) segelt zwischen
den Nilinseln durch, während Sie die
eindrücklichen Kontraste zwischen dem blauen
Wasser, den grünen Palmen und den gelben
Sanddünen bewundern.
Traditionelle Kaffeehäuser
Der Besuch eines traditionellen Kaffeehauses
gehört zum Alltag aller Ägypter. Zu einem
Kaffee oder Tee wird eine Shisha (Wasserpfeife)
geraucht, geplaudert und Backgammon
oder Domino gespielt.
Kamelmärkte in Ägypten
Der Besuch eines Kamelmarktes ist ein
Erlebnis, insbesondere in Birqasch und Daraw.
Manchmal ziehen Käufer und Verkäufer stundenlang
alle Register, bis das Tier den Besitzer
wechselt und der Kauf abgeschlossen wird.
12
12
HÖHEPUNKTE EINER ÄGYPTEN-RUNDREISE
Kalabsha-Tempel, Nassersee
Der Tempel von Kalabsha liegt auf einer Insel
im Nassersee unweit des Assuan-Staudammes.
Der Tempel, der dem nubischen Sonnengott
Mandulis geweiht ist, wurde zwischen
den Jahren 29 und 14 vor Christus erbaut.
Wadi El Seboua, Nassersee
Wadi El Seboua ist ein Ort am Westufer des
Nassersees. Hier wurden die Tempel von Wadi
El Seboua, Dakka und El-Maharraqa wieder
errichtet, nachdem Sie vor den Fluten des Nassersees
gerettet wurden.
Amada-Tempel, Nassersee
Dies ist ein ägyptischer Tempel des Neuen Reiches,
der Amun-Re und Re-Harachte geweiht
war und von Thutmosis III. erbaut wurde. In
christlicher Zeit ist der Tempel zu einer Kirche
umgebaut worden.
Kasr Ibrim, Nassersee
In der Stadtruine Kasr Ibrim wurden altägyptische
Tempel, altkoptische Kirchen, christliche
Friedhöfe sowie Bischofs- und Priestergräber
aus der Zeit des römischen Generals
Petronius gefunden.
Abu Simbel-Tempelanlagen, Nassersee
Eine der eindrücklichsten Tempelanlagen in
ganz Ägypten steht in Abu Simbel. Schier unvorstellbar,
wie die vier 22 Meter hohen Sitzkolosse
und das Tempelinnere direkt aus dem
Fels gemeisselt wurden.
Bibliotheca Alexandrina in Alexandria
Das futuristische Gebäude der Bibliothek, die
2002 eröffnet wurde, ist mit Buchstaben aus
nahezu allen Sprachen der Welt bedeckt und
wiederspiegelt so den Anspruch, das Wissen
der Welt zu beherbergen.
Morsi Abu El Abbas Moschee in Alexandria
Die eindrückliche Moschee aus dem Jahr 1775
steht im Zentrum von Alexandria und gilt als
die Schönste und Grösste ihrer Art in Alexandria.
Sie beherbergt das Grab des gleichnamigen
Sufis aus dem 13. Jahrhundert.
Qaiet Bay Festung in Alexandria
Die Festung wurde auf den Ruinen des Leuchtturms
von Pharos, eines der sieben Weltwunder,
erbaut. Von hier aus bietet sich ein
traumhafter Blick auf das Meer und die Küstenstrasse
von Alexandria.
Katakomben in Alexandria
Die Katakomben von Kom El Shokafa stammen
aus dem 1. und 2. Jahrhundert nach Christus.
Besonders spannend ist der interessante Stilmix
zwischen altägyptischen, römischen und
griechischen Elementen.
13
NILFAHRTEN
EINE NILKREUZFAHRT gehört wohl zu den eindrücklichsten
Erlebnissen auf einer Ägyptenreise.
Angeboten werden Nilkreuzfahrten zwischen Luxor
und Assuan (3-7 Nächte) oder zwischen Kairo
und Assuan (14 Nächte). Während der Schifffahrt
erleben Sie eine wunderschöne subtropische
Landschaft voller Palmenhaine, exotischer Pflanzen
und Blumen sowie Wüstenlandschaften und
geniessen die absolute Ruhe während der Fahrt.
Die Erstklass-Schiffe ziehen auf dem ruhigen
Fluss an noch ursprünglichen Dörfern vorbei. Zudem
kommen Sie in den Genuss, die Jahrtausende
alten Tempelanlagen und Gräber zu besichtigen.
Da Ihr „schwimmendes Hotel“ für Sie von Stadt
zu Stadt fährt, entfällt das lästige Ein- und Auspacken
des Reisekoffers. Amin Travel bietet in
seinen Programmen mehr als 30 Schiffe der Fünfsterne-Kategorie
namhafter Reedereien an.
Alle Schiffe verfügen ausschliesslich über Aussenkabinen
auf dem Haupt- oder Oberdeck. Die
Kabinen sind mit Dusche und WC, Föhn, Telefon,
Minibar, SAT-TV, Safe, Klimaanlage, Rauchmelder
und Schwimmwesten ausgestattet. Einige wenige
Schiffe der absoluten Luxusklasse haben einen
kleinen Balkon. Alle bieten ein Restaurant, eine
Bar, eine Boutique, eine Diskothek und ein grosses
Sonnendeck mit Bar und einem Swimmingpool,
der an heissen Tagen für Erfrischung sorgt. Die
meisten Schiffe verfügen ausserdem über einen
Billard- und einen Ping Pong-Tisch. Einige haben
sogar ein kleines SPA mit Jacuzzi, Massagesalon
und Fitnessraum an Bord. Tagsüber tätigen Sie je
nach Programm die Besichtigungen entlang des
Nils und geniessen die Ruhe auf dem Sonnendeck
sowie den Ausblick auf die einmalige Landschaft
des Nils. Abends können Sie an der Bar einen
Drink nehmen oder auf dem Sonnendeck den Sternenhimmel
über Ägypten bewundern.
Gerne empfehlen wir Ihnen ein passendes Schiff,
welches Ihren Ansprüchen entspricht und zu
Ihrem Reiseprogramm passt.
Während der Nilkreuzfahrt zwischen Luxor und
Assuan besichtigen Sie folgende Höhepunkte:
Luxor: Tal der Könige mit den Königsgräbern,
Hatshepsut-Tempel, Memnon-Kolosse, Luxorund
Karnak-Tempelanlagen
Edfu: Horus-Tempel
Kom Ombo: Tempel des Sobek und Haroeris
Assuan: Nassersee-Staudamm, Granitsteinbruch
mit Unvollendetem Obelisken, Philae-Tempel,
fakultativer Ausflug nach Abu Simbel möglich
Bei der langen Nilfahrt von Kairo nach Assuan in
15 Tagen/14 Nächten besichtigen Sie noch viele
weitere Tempel, Gräber und Pyramiden. Ein
Detailprogramm finden Sie in diesem Katalog auf
den Seiten 48-49.
Programme mit Nilfahrten zwischen Luxor und
Assuan finden Sie auf den Seiten 44–47 und auf
Seite 51 dieses Kataloges.
14
SEGELYACHT-FAHRTEN AUF DEM NIL
MIT EINER SEGELYACHT lässt sich Ägypten wie
in alten Zeiten bereisen. Zwischen 1920 und 1940
entdeckten Sultane, Könige und viele Lords aus
dem Britischen Königreich Ägypten und den Nil.
Diese hatten ihre eigenen kleinen und feinen Privatyachten
der Luxusklasse und bereisten den
Nil mit ihrer Gesellschaft, um die unvergessliche
Uferlandschaft zu geniessen. Die Passagiere dieser
Schicht gaben sich nur mit dem Besten vom
Besten zufrieden.
Auch für Sie haben wir einige Nil-Segelyachten
der Extraklasse ausgesucht: die sogenannten
„Dahabeyas“ (arabisch für „die Goldigen“). Jedes
dieser Schiffe bietet nur 4-8 stilvolle Kabinen für
maximal 8-16 Passagiere. Die modernen Segelyachten
sind auf nostalgische Art gebaut und mit
viel Liebe zum Detail eingerichtet. Bau- und Einrichtungsstil
der Dahabeyas orientieren sich an
historischen Vorbildern – eine Mischung aus Elementen
der Belle Epoque Ägyptens und eines vornehmen
englischen Clubs.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat über die
Dahabeyas folgendes geschrieben: „Die Dahabeyas
nehmen auf dem Nil Kurs gegen den Massentourismus.
Mit ihnen kehrt die Intimität des
früheren Reisens zurück. Die kleinen Dahabeyas
umschiffen die grossen Touristenströme. Das
hektische Tempo der Moderne wird gedrosselt
und der Reisende findet zur Ruhe.“ Erleben Sie
das Beste, was Ägypten zu bieten hat auf eine romantische
und intime Art. Die Schiffe fahren gemächlich
zwischen Luxor und Assuan. Die Fahrtdauer
beträgt 7 Nächte/8 Tage.
Alle Dahabeyas sind ähnlich gebaut. Jede Yacht
besteht aus zwei Decks, darunter befindet sich ein
Kabinendeck. Das Schiff verfügt ausschliesslich
über Aussenkabinen, die stilvoll mit Bad/Dusche,
WC, Föhn und Klimaanlage eingerichtet sind. Ein
eleganter Salon/Speiseraum und ein traumhaftes
Sonnendeck gehören zur Ausstattung. Das Sonnendeck
bietet Liegestühle für Gäste, die sonnenbaden
möchten, sowie einen orientalisch-elegant
eingerichteten Lounge-Bereich, von dem aus
man die einmalige Nillandschaft geniessen kann.
Einige Schiffe verfügen über ein Jacuzzi auf dem
Sonnendeck, welches für eine willkommene Erfrischung
an heissen Tagen sorgt. Während der
Fahrt werden die Segel gesetzt. Falls der Wind
aussetzt, werden die Yachten mit einem Motorboot
gezogen. An Bord werden ägyptische und internationale
Speisen serviert. Inbegriffen sind jeweils
drei Hauptmahlzeiten sowie einige Barbecues und
Picknicks, die für die Gäste mitten in den ägyptischen
Feldern unter Palmen organisiert werden.
Die Dahabeyas haben ihre eigenen Anlegestellen
auf verschiedenen Inseln weitab vom Massentourismus
mitten im Nil. Jede Yacht hat ein Service-
Motorboot, das die Gäste zum Festland und wieder
zurück an Bord bringt.
Programme mit Segelyacht-Fahrten zwischen
Luxor und Assuan finden Sie auf den Seiten 41–43
dieses Kataloges.
15
NASSERSEE-FAHRTEN
DER NASSERSEE ist ein künstlich angelegter
Stausee, der durch den Bau des Assuan-Staudammes
in der Zeit von 1960-1971 entstanden ist.
Er bietet dem Besucher an seinen Ufern jede Menge
Sehenswürdigkeiten. Der See ist etwa 500 Kilometer
lang, seine Breite schwankt je nach Geländetopographie
zwischen 5 und 35 Kilometern. Der Bau
des grossen Staudammes bedrohte leider die Existenz
von 23 Tempeln und Heiligtümern inklusive
der Tempelanlagen von Abu Simbel von Ramses II.
und seiner Gemahlin Nefertari. Einige davon kann
man während einer Kreuzfahrt auf dem Nassersee
besuchen. Geniessen Sie eine Kreuzfahrt weit
ab des Massentourismus (es gibt nur sehr wenige
Schiffe auf dem Nassersee), erleben Sie die wunderschöne
Wüstenlandschaft und einmalige Sonnenuntergänge
vom Sonnendeck Ihres Schiffes
aus.
kabinen, die alle mit Dusche/WC, Föhn, Telefon,
Minibar, SAT-TV, Safe, Klimaanlage, Rauchmelder
und Schwimmwesten ausgestattet sind. Die
Schiffe bieten zudem ein Restaurant, eine Bar,
eine Boutique, eine Diskothek und ein grosses
Sonnendeck mit Bar und einem Swimmingpool,
der an heissen Tagen für Erfrischung sorgt. Die
meisten Schiffe verfügen ausserdem über einen
Billard- und einen Ping Pong-Tisch. Einige haben
sogar ein kleines SPA mit Jacuzzi, Massageraum
und Fitnessraum an Bord. Tagsüber unternehmen
Sie je nach Programm die Besichtigungen entlang
des Nassersees und geniessen die Ruhe auf dem
Sonnendeck sowie die einmalige Landschaft, die
vorbeizieht. Abends können Sie an der Bar einen
Drink geniessen oder auf dem Sonnendeck den
1001-Nacht-Sternenhimmel über Ägypten bestaunen.
Simbel in 3 Nächten/4 Tagen. Viele Gäste entscheiden
sich aber auch für die einwöchige Variante,
welche von Assuan nach Abu Simbel und wieder
zurück nach Assuan führt (oder umgekehrt),
um das Programm noch gemütlicher zu gestalten.
Während der Nassersee-Kreuzfahrt besichtigen
Sie folgende kulturellen Höhepunkte:
Kalabsha: Kalabsha-Tempel, der dem Gott
Mandulis geweiht ist
Wadi El Seboua: Wadi-El-Seboua-Tempel, Dakka-
Tempel, El-Maharraqa-Tempel
Amada: Amun-Re-Tempel, Penut-Grab (Abgeordneter
von Nubia)
Kasr Ibrim: Kasr-Ibrim-Zitadelle sowie die Ruinen
einer Kirche aus dem Mittelalter
Abu Simbel: Tempel von Ramses II. und Hathor-
Tempel der Königin Nefertari
Alle Schiffe, die wir anbieten, sind Erstklass-
Schiffe. Sie verfügen ausschliesslich über Aussen-
Die Fahrt von Assuan nach Abu Simbel dauert
4 Nächte/5 Tage. Assuan erreicht man von Abu
Programme mit Nassersee-Fahrten finden Sie
auf den Seiten 50-51 dieses Kataloges.
16
SCHIFFSBESCHREIBUNGEN
Wings-Flotte ooooo
Nil, zwischen Luxor und Assuan
Die Flotte der Wings-Nilschiffe besteht aus vier
Booten der Fünfsterne-Kategorie. Die Schiffe
verfügen über 52 bis 61 Aussenkabinen, die mit
allen Annehmlichkeiten ausgestattet sind.
Spring-Flotte ooooo
Nil, zwischen Luxor und Assuan
10 Schiffe und 2 Segelyachten fahren unter
der Spring-Flotte. Meist verkehren die Boote
zwischen Luxor und Assuan und somit bei den
Hauptattraktionen aus der pharaonischen Zeit.
Mövenpick-Flotte ooooo
Nil, zwischen Luxor und Assuan
6 Schiffe der Mövenpick-Flotte kreuzen auf
dem Nil. Dazu zählen auch die Schiffe der absoluten
Luxusklasse wie die S/S Misr mit nur
24 Kabinen und Suiten oder die M/S Darakum.
Dahabeya Merit ooooo
Nil, zwischen Luxor und Assuan
Diese Segelyacht verfügt über nur 8 Kabinen.
Vom Sonnendeck mit Liegestühlen und Jacuzzi
geniesst man eine prächtige Aussicht auf den
Nil und die Landschaft.
Mövenpick S/B Feddya ooooo
Nil, zwischen Luxor und Assuan
Zweifelsohne ist diese Dahabeya die luxuriöseste
auf dem Nil. Die 4 Suiten sind mit allem
erdenklichen Komfort ausgestattet. Auch ein
eigener Butler ist eine Selbstverständlichkeit.
Dahabeya Hadeel ooooo
Nil, zwischen Luxor und Assuan
Die stilvolle Segelyacht mit 8 Kabinen verkehrt
in 7 Nächten/8 Tagen zwischen Luxor und
Assuan. Es wird auch an Orten angehalten, wo
die grossen Nilschiffe nicht anlegen können.
Omar El Khayam ooooo
Nassersee, zwischen Assuan und Abu Simbel
Das Luxusschiff der Steigenberger-Gruppe mit
80 Kabinen und Suiten ist das neuste (Baujahr
2008) auf dem Nassersee und kreuzt zwischen
Assuan und Abu Simbel.
Mövenpick M/S Prince Abbas ooooo
Nassersee, zwischen Assuan und Abu Simbel
Dieses Schiff mit 65 Kabinen ist eines der besten
auf dem Nassersee. Aufmerksames Personal,
vorzüglicher Service und eine komfortable
Einrichtung erwarten Sie hier.
MEHR INFORMATIONEN ZU DEN SCHIFFEN
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Schiffen finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Schiffe an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Schiffe anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
17
KAIRO
KAIRO ist die Hauptstadt Ägyptens und wird auch
„Um El Donia“ genannt, was so viel wie „Mutter
der Erde“ bedeutet. Die Stadt am Nil beherbergt
heute zwischen 17 und 18 Millionen Einwohner
und ist damit die grösste Stadt Afrikas und des
Nahen Ostens. Kairo ist eine Metropole der Gegensätze,
denn hier harmonieren Antik und Neu
miteinander: Modernste Hotels und unzählige
Wolkenkratzer am Nilufer neben historischen Moscheen
und Kirchen, riesige Shoppingmalls neben
bunten Bazaren, grüne Parkanlagen in der riesigen
Betonwüste.
Vor den Toren der Stadt befindet sich ihre Hauptattraktion:
Die Pyramiden von Gizeh und die sagenumwobene
Sphinx, die von ihrem Felsplateau aus
über Kairo wacht. Ausserhalb der Stadt trifft man
auf die Stufenpyramide des Djoser in Sakkara und
die Ramses-Kolossalstatue in Memphis. Doch
auch in der Stadt selbst gibt es viele Sehenswürdigkeiten,
die man nicht missen sollte. Dazu zählt
das Ägyptische Nationalmuseum mit seinen unzähligen
Schätzen aus der Zeit der Pharaonen wie
die weltbekannte goldene Totenmaske des Tutanchamun.
In Altkairo treffen die drei Weltreligionen aufeinander.
Hier besichtigt man die älteste Moschee
Kairos, die in unmittelbarer Nähe zum koptischen
Viertel mit seinen Kirchen und einer Synagoge
steht. Im islamischen Viertel finden sich Jahrhunderte
alte Moscheen, die wahre architektonische
Meisterwerke sind. Von der Mohamed Ali Moschee
aus geniesst man einen fantastischen Ausblick auf
die Stadt und das Bazarviertel. Der Kahn El Khalili
Bazar ist ein riesiges Geflecht aus Strassen und
Gassen, wo man alles, was man für das tägliche
Leben braucht und nicht braucht, erstehen kann.
Geniessen Sie hier einen Tee oder eine Shisha
(Wasserpfeife) in einem der traditionellen Kaffeehäuser
und beobachten Sie dabei das Treiben in
den Gassen.
EMPFEHLUNG DES SPEZIALISTEN
Ein ägyptisches Sprichwort sagt: Wer Kairo
nicht gesehen hat, hat die Welt nicht gesehen!
Schon nur wegen der Pyramiden von Gizeh
gehört ein Besuch Kairos zu jeder Ägyptenreise.
Entsprechende Programme finden Sie
ab Seite 41 in diesem Katalog. Wir empfehlen
grundsätzlich drei Übernachtungen, um die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten während
zwei Tagesausflügen zu erkunden. Je nach
Interesse kann man diesen Aufenthalt aber
auch verlängern oder verkürzen. Wir beraten
Sie gerne und stellen die Ausflüge Ihren
Wünschen entsprechend zusammen.
Tipp: Wer sich der Hektik Kairos für einen
Moment entziehen möchte, findet im zentral
gelegenen Al-Azhar-Park eine Oase der Ruhe
mit herrlicher Aussicht auf die Stadt.
18
HOTELS IN KAIRO
Cairo Marriott Hotel ooooo
Stadtzentrum, Kairo
Das Cairo Marriott & Omar Khayyam Casino
Hotel liegt an der Nilpromenade auf der Insel
Gezirah. Es besteht aus dem ehemaligen königlichen
Palast sowie einem modernen Anbau.
Kempinski Nile Hotel ooooo
Stadtzentrum, Kairo
Das Hotel im Zentrum von Kairo setzt neue
Massstäbe in Sachen Komfort. Von den Zimmern
aus bieten sich tolle Ausblicke auf die
Metropole – ebenso vom Pool auf dem Dach.
Mena House Hotel ooooo
Pyramiden-Bezirk, Kairo
Das Hotel mit seiner einzigartigen Lage direkt
bei den Pyramiden zählt zu den traditionsreichsten
Hotels der Welt. 1869 eröffnet, liegt
es inmitten eines 40 Hektaren grossen Gartens.
Fairmont Nile City ooooo
Stadtzentrum, Kairo
Direkt am Nil liegt dieses Hotel der Fairmont-
Gruppe im Herzen Kairos. Das modern eingerichtete
Hotel mit einem Art-Deco-Touch ist
eine der besten Adressen in Kairo.
Sofitel Cairo El Gezirah ooooo
Stadtzentrum, Kairo
Das Luxushotel Sofitel El Gezirah steht an
bester Lage im Herzen von Kairo auf einer Insel
direkt am Nil. Alle Zimmer und Suiten haben
Panoramablick über den Nil oder Kairo.
Le Méridien Pyramids oooo
Pyramiden-Bezirk, Kairo
Das Hotel am Stadtrand bietet einen einmaligen
Blick auf die Pyramiden von Gizeh. Alle
Zimmer blicken entweder auf die Pyramiden,
den Pool oder den Garten mit Swimmingpool.
Mövenpick Cairo Pyramids oooo
Pyramiden-Bezirk, Kairo
Das Erstklasshotel liegt in einem grosszügig
angelegten Garten am Stadtrand von Kairo. Die
Zimmer im neuen Anbau aus dem Jahr 2014
bieten Sicht auf die Pyramiden von Gizeh.
Le Riad Hotel de Charme oooo
Bazar-Viertel, Kairo
Dieses exklusive Hotel mit nur 17 Suiten
liegt im Herzen der Altstadt Kairos. Von der
Dachterrasse des Hotels blickt man über die
Zitadelle und die fatimidische Stadtmauer.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
19
LUXOR
LUXOR wird gerne als das grösste Open-Air-
Museum der Welt bezeichnet. Dies zurecht: Die
Stadt am Nil mit ca. 500‘000 Einwohnern beherbergt
einige der bedeutendsten ägyptischen Kulturstätten
und ist ein Anziehungspunkt für Kulturinteressierte
aus der ganzen Welt. Luxor umfasst
Teile des ehemaligen Theben, welche Hauptstadt
des alten Oberägyptens und einstiger Mittelpunkt
des Pharaonenreiches war. Seit 1979 gehört Theben
zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Besuch
von Luxor und folgender Sehenswürdigkeiten
können Sie die berühmtesten Zeugen der ägyptischen
Geschichte bewundern:
Am Ostufer des Nils liegen der Luxor-Tempel und
die riesige Karnak-Tempelanlage, „Tempel aller
Tempel“ genannt, welche sicher die Highlights
eines jeden Luxor-Reisenden sind. Ebenso lohnt
sich ein Besuch des Luxor-Museums, welches
erlesene Stücke aus der pharaonischen Zeit sehr
schön präsentiert. Der bunte, lebendige Bazar lädt
zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Tag lässt
sich am besten an der Nilpromenade beim herrlichen
Sonnenuntergang ausklingen.
Mit der Fähre, einer Feluke (traditionelles Segelboot)
oder über die Autobrücke erreicht man das
Westufer des Nils, welches mit einer Fülle an
Monumenten und Gräbern aufwartet. Das Tal der
Könige, in dem unter anderem das berühmte Grab
des Tutanchamun entdeckt wurde, sollten Sie sich
nicht entgehen lassen. Das Tal der Königinnen
und das Tal der Noblen, deren Gräber mit wunderschönen
Wandmalereien verziert sind, haben
während Jahrtausenden nichts von ihrer Schönheit
eingebüsst und bieten zudem einen besonderen
Reiz, da viele Touristen nur das Tal der Könige
besuchen. In Deir El Bahari steht der einzigartige,
terrassenförmige Tempel der Königin Hatshepsut.
Der Tempel von Madinat Habu, das Ramsesseum
und die gigantischen, 18 Meter hohen Memnon-
Kolosse sind weitere sehenswerte Attraktionen,
die man nicht missen sollte.
TIPPS VOM SPEZIALISTEN
Das Ostufer von Luxor bietet den Besuchern
viele Unterkunftsmöglichkeiten in Mittel- und
Erstklasshotels sowie viele Restaurants, Bars
und Nachtclubs, die erst in den frühen Morgenstunden
ihre Türen schliessen. Wer es ursprünglicher
und ruhiger mag und gerne mit
Einheimischen in Kontakt kommt, sollte sich
für eine Unterkunft am Westufer des Nils
entscheiden. Bis heute existieren nur wenige
Hotels auf dieser Seite des Nils, wo es weitaus
weniger touristisch zu und her geht.
Wir empfehlen Ihnen, die Ausflüge zu den
Sehenswürdigkeiten möglichst am frühen
Morgen zu machen. So umgeht man die grosse
Mittagshitze sowie die grössten Touristenströme,
welche meist erst am späteren Vormittag
zu den Besichtigungen aufbrechen.
20
HOTELS IN LUXOR
Maritim Kings Island Resort ooooo
Ostufer, Luxor
Das Maritim Jolie Ville Kings Island Resort liegt
auf einer Insel im Nil inmitten eines üppigen
Gartens, ca. 3 km von Luxor entfernt. Ein Paradies
für alle, die Ruhe und Erholung suchen.
Hilton Luxor Resort & SPA ooooo
Ostufer, Luxor
Das Hilton ist eine der besten Adressen in
Luxor. An herrlicher Lage direkt am Nil lässt es
sich prächtig entspannen oder die kulturellen
Höhepunkte der Stadt erkunden.
Sofitel Old Winter Palace ooooo
Ostufer, Luxor
Erleben Sie Geschichte und Luxus hautnah.
Das traditionsreiche Hotel wurde 1886 inmitten
eines tropischen Gartens erbaut und entführt
Sie ins Zeitalter der Belle Epoque.
Steigenberger Nile Palace ooooo
Ostufer, Luxor
Das Hotel liegt direkt am Ostufer des Nils, nur
1.5 Kilometer vom berühmten Luxor-Tempel
entfernt. Alle Zimmer verfügen über einen
Balkon mit Garten-, Land- oder Nilsicht.
Sofitel Pavillon Winter oooo
Ostufer, Luxor
Das Schwesterhotel des legendären Old Winter
Palace teilt sich dieselbe prächtige Gartenanlage
und den Pool, auf welche man auch von
den 102 komfortablen Zimmern blickt.
Al Moudira Hotel oooo
Westufer, Luxor
Dieses Bijou an idyllischer Lage auf der Westseite
des Nils liegt inmitten eines Gartens.
Einem arabischen Palast nachempfunden, versprüht
das Haus orientalischen Charme.
El Gezirah Hotel & Garden oooÈ
Westufer, Luxor
Die kleine, feine Hotelanlage mit nur 37 Zimmern
und Appartements liegt am Westufer des
Nils. Das ägyptisch-deutsche Besitzer-Ehepaar
führt das Haus persönlich mit viel Liebe.
El Nakhil Hotel ooo
Westufer, Luxor
Das kleine und einfache Hotel mit 17 Zimmern
befindet sich am Westufer des Nils an ruhiger,
touristisch fast unberührter Lage. Zwei Gärten
bieten Platz zum Entspannen.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
21
ASSUAN / ABU SIMBEL / ALEXANDRIA
ASSUAN
Die Stadt am Nil zählt zu den schönsten, ruhigsten
und saubersten Städten Ägyptens. Direkt an der
Grenze zu Nubien spürt man die afrikanische
Atmosphäre. Hier geht alles gemütlicher und
ruhiger zu und her. Deswegen ist Assuan ein
idealer Ort für Ruhesuchende. Setzen Sie sich auf
eine Bank an der Nilpromenade und geniessen
Sie die spektakulären Sonnenuntergänge sowie
die wunderschöne Aussicht auf den Nil mit seinen
ruhig vorbeiziehenden Segelbooten. Unbedingt
sollten Sie eine Felukenfahrt mit einem traditionellen
Segelboot unternehmen. Nur so entdecken
Sie die vielen schönen, unbewohnten Inseln dieses
Nilabschnitts. Sehenswert sind auch das Nubische
Museum, die Elephantine Insel, der Unvollendete
Obelisk, die Kitchener Insel mit dem Botanischen
Garten mit seinen unzähligen exotischen Pflanzen,
die Ruinen des Simeon-Klosters aus dem
6. Jahrhundert, das Aga Khan-Mausoleum und der
Assuan-Staudamm.
ABU SIMBEL
Eine der eindrücklichsten Tempelanlagen in
ganz Ägypten steht in Abu Simbel. Schier unvorstellbar,
wie die vier 22 Meter hohen Sitzkolosse
und das Tempelinnere direkt aus dem
Felsen gemeisselt wurden. Die Anlage besteht
aus zwei Felsentempeln: Der grosse wurde
zum Ruhm des Pharao Ramses II. errichtet
und der kleine ist der Himmelsgöttin Hathor
und Nefertari, der Gemahlin von Ramses II.,
gewidmet. Zweimal im Jahr findet das „Sonnenwunder“
statt: In einem bestimmten Zeitraum
dringen die Sonnenstrahlen tief ins Tempelinnere
vor und beleuchten das Allerheiligste, das
aus 4 Statuen besteht. Die Tempelanlagen drohten
durch den Bau des Assuan-Staudammes in
den Fluten des Nassersees zu versinken. In den
Jahren 1963-1968 wurden die Tempel in einer von
der UNESCO durchgeführten Aktion in 1‘036 bis zu
30 Tonnen schwere Blöcke zersägt und 180 Meter
landeinwärts wieder aufgebaut.
ALEXANDRIA
Alexandria ist nach Kairo die zweitgrösste Stadt
Ägyptens und liegt an der ägyptischen Mittelmeerküste.
Man nennt Alexandria mit Recht „die
Perle des Mittelmeeres”. Bis in die 50er-Jahre
haben sich viele europäische Geschäftsleute in
der Stadt niedergelassen, um die vielen Sehenswürdigkeiten,
die kilometerlangen Sandstrände
und das milde Klima zu geniessen. Nicht zuletzt
deshalb herrscht in der Hafenstadt viel mehr ein
mediterranes als arabisches Ambiente. Der Namensgeber
der Stadt, Alexander der Grosse, liess
Alexandria um 331 v. Chr. bauen. In der Blütezeit
zwischen 300 v. Chr. und 395 n. Chr. war die Stadt
am Mittelmeer ein wirtschaftliches, geistiges und
politisches Zentrum der römisch-hellenischen
Welt. Legendäre Bauwerke wie der Leuchtturm
Pharos, der zu den Sieben Weltwundern zählt,
oder die berühmte Bibliothek, die das gesamte
Wissen der Menschheit umfasste, beweisen die
Wichtigkeit der Stadt in der Antike.
22
HOTELS IN ASSUAN / ABU SIMBEL / ALEXANDRIA
Sofitel Legend Old Cataract ooooo
Assuan
Das in der Nubischen Wüste majestätisch auf
rosa Granit am Nilufer erbaute Luxushotel bietet
einen einmaligen Blick auf den Nil und wird
Sie in jeder Hinsicht verwöhnen.
Pyramisa Isis Island ooooÈ
Assuan
Das Hotel befindet sich an einzigartiger Lage
auf der idyllischen Isis-Insel mit einem grossen,
üppigen Garten. Die Zimmer bieten eine
schöne Aussicht auf den Garten oder den Nil.
Mövenpick Resort ooooo
Assuan
Das Erstklasshotel Mövenpick Elephantine
Island Resort mit 226 Zimmern ist eine Oase
auf der Elephantine-Insel mitten im Nil mit
traumhaftem Ausblick und tadellosem Service.
Bet El Kerem oo
Assuan
Das einfache nubische Gasthaus unter niederländischer
Leitung mit nur 9 Zimmern befindet
sich am Westufer des Nils in authentischer
Atmosphäre, abseits des Touristenrummels.
Seti Abu Simbel Lake Resort ooo
Abu Simbel
Direkt am Nassersee liegt dieses einfache
Hotel (136 Zimmer). Der beste Ausgangspunkt
um die Abu Simbel-Tempelanlagen beim Sonnenaufgang
oder Sonnenuntergang zu erleben.
Hilton Alexandria Corniche ooooo
Alexandria
An der Küstenstrasse von Alexandria liegt dieses
luxuriöse Hotel. Nach einem Stadtrundgang
wartet das Meer am privaten Hotelstrand
oder der Pool mit Panoramasicht auf Sie!
Steigenberger Cecil Hotel ooooo
Alexandria
Das Hotel mit Blick auf die Bucht liegt im Zentrum
von Alexandria. Das 1929 erbaute Haus
mit 89 Zimmern verbindet modernen Komfort
mit dem Charme vergangener Zeiten.
Helnan Palestine Hotel ooooo
Alexandria
Das Erstklasshotel mit eigenem Sandstrand
liegt neben dem ehemaligen Königspalast
Montazah in einem Park. Trotz ruhiger Lage
erreicht man die Sehenswürdigkeiten schnell.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
23
DIE WESTLICHEN OASEN
OASE SIWA
Sie ist die westlichste Oase Ägyptens und liegt
ca. 800 km von Kairo entfernt. Siwa ist Teil der
Qattara-Senke und befindet sich durchschnittlich
18 Meter unter dem Meeresspiegel. Gegen Süden
wird sie durch das grosse Sandmeer begrenzt. Die
Oase hat eine Länge von 80 km und eine Breite von
2 bis 20 km. Siwa ist wegen der relativ schwierigen
Erreichbarkeit noch die ursprünglichste aller
Oasen. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Berber
und es wird der Berberdialekt Siwi gesprochen.
Mit dem Eselskarren, dem „Taxi“ von Siwa, kann
man die Oase erkunden. Besonders sehenswert
ist die unbewohnte Stadt Shali. Der Tempel des
Amun beherbergte das wichtigste Orakel, welches
auch von Alexander dem Grossen besucht wurde.
Der von Gräbern durchlöcherte Berg Gebel Al
Mawta, der Berg Dakrur, von dem aus Sie eine
herrliche Sicht auf Siwa haben, und das berühmte
Bad der Kleopatra sind weitere Sehenswürdigkeiten,
die man unbedingt besuchen sollte.
OASE FAYOUM
Die Halboase liegt in einer Senke rund 100 km
südwestlich von Kairo. Fayoum ist keine echte
Oase, da sie vom Nil gespeist wird und nicht von
unterirdischen Quellen. Das Gebiet ist bekannt für
sein ganzjährig mildes Klima und den fruchtbaren
Boden. Hier werden Baumwolle, Gemüse und Obst
aller Art angebaut. Wahrzeichen der Oase sind die
bis zu 5 Meter hohen Wasserschöpfräder aus dem
3. Jahrhundert, die zur Bewässerung der Felder
dienen. Besonders lohnt sich ein Abstecher zur
Pyramide von Meidoum, die durch ihre spezielle
Form besticht. Etwa 2 Fahrstunden von Fayoum
entfernt liegt das Wadi El Hitan, das Tal der Wale.
Bewundern Sie die 40 Millionen Jahre alten, versteinerten
Walknochen und Mangroven. Mindestens
so spektakulär ist aber auch die Landschaft
mit ihren atemberaubenden Steinformationen. Im
Naturschutzgebiet Wadi El Rayan befindet sich der
einzige Wasserfall Ägyptens mit einem See, auf
dem man eine Bootsfahrt unternehmen kann.
OASE BAHAREYA
Die Oase Bahareya liegt 365 km südwestlich von
Kairo und 140 km von der Weissen Wüste entfernt.
Sie befindet sich in einer Senke, die etwa 2‘000 km 2
umfasst. Die Oase ist von schwarzen Hügeln aus
eisenhaltigem Quarz und Dolerit umgeben. Vom
Berg Gebel Inglez mit den Ruinen einer Festung
aus dem 1. Weltkrieg hat man eine wunderschöne
Aussicht auf die ganze Oase. Ebenfalls sieht man
die massiven Sanddünen, die einige der älteren
Siedlungen zu verschlingen drohen. Bahareya ist
bekannt für seine Mineralquellen. Die bekannteste
ist Ain Al-Beshmo – eine Quelle aus römischer
Zeit, aus der 30 Grad heisses Wasser sprudelt.
International in die Schlagzeilen geriet Bahareya,
als hunderte von Mumien im sogenannten „Tal
der goldenen Mumien“ entdeckt wurden. Einige
sehr schöne Exemplare sind im Ortsmuseum zu
bewundern. Des Weiteren lohnt sich ein Besuch
der mit altägyptischen Wandmalereien verzierten
Gräber des Bannentiu und des Zed Amun ef Anch.
24
WEISSE WÜSTE
DIE WEISSE WÜSTE
Das Naturwunder „Weisse Wüste“ ist seit 2002 ein
Naturschutzgebiet. Sie liegt zwischen den Senken
von Bahareya und Farafra. Für jeden Reisenden in
der Westlichen Wüste ist ein Besuch der Weissen
Wüste der absolute Höhepunkt. Von Bahareya aus
durchquert man die schon surreal genug erscheinende
Schwarze Wüste mit ihren unzähligen, mit
schwarzem Dolorit bedeckten Hügeln. Danach
passiert man die kleine Oase El Heiz und erreicht
wenig später die total gegensätzliche Weisse Wüste.
Die Landschaft mit Ihren fantastischen Kalksteinformationen
ist schlichtweg einmalig: Besonders
eindrucksvoll ist der Sonnenaufgang und
Sonnenuntergang. Unwirklich scheinen dann die
Umrisse der Kalksteinfelsen. Man erkennt in den
Steinen Köpfe, Tiere oder Bäume – der Fantasie
sind keine Grenzen gesetzt. Manchmal erinnert einen
das Ganze auch an Schneefelder. Die weissen
Felsen sind voll von versteinerten Meerestieren,
was davon zeugt, dass sich hier vor Jahrmillionen
ein Meer befand. Abgesehen von den pilzförmigen
Steinen, bizarren Formationen und Kalksteinfeldern
sind folgende Orte besonders sehenswert:
El Agabat mit dem El Qabour (auch Meissel oder
Gottes Finger genannt), einem imposanten weissen
Kalksteinfelsen. El Agabat bildet die Abbruchkante,
die ins Becken der Weissen Wüste führt.
Die kleine Quelle Ain Serru, für uns eine Bilderbuchoase
wie man es sich vorstellt: Ein paar Palmen,
eine Wasserquelle aus römischer Zeit umgeben
von Wüste. Hier ist auch eine Mumie unter freiem
Himmel zu sehen – angeblich aus römischer Zeit.
Ain Khadra, eine weitere Oase mitten in der Wüste
mit einer kleinen Quelle, umgeben nur von Sand
und Kalkstein.
El Santa ist eine äusserst zähe, einsam stehende
Akazie in der weiten Wüste.
Das Weisse Haus ist ein gewaltiger weisser Felsen
auf dem Weg zur Oase Farafra, den Sie unbedingt
umwandern sollten. Mit etwas Glück findet man
hier auch die seltene Sandrose – ein steinartiges,
bizarres Kristallgebilde, das von der Form her an
eine Blume erinnert. Wichtig: Steine aus dem Land
ausführen ist verboten!
ENTSTEHUNG DER WEISSEN WÜSTE
Vor 80 Millionen Jahren, in der Kreidezeit,
bildete die Weisse Wüste den Grund eines
Meeres. Verendete Meerestiere wie Plankton,
Muscheln, Ammoniten und Korallen sanken
auf den Meeresgrund und bildeten nach und
nach kalkhaltiges Sedimentgestein. Als das
Gewässer austrocknete, erodierte das brüchige
Gestein und Wind und Wetter formten
im Laufe der Jahrmillionen die einzigartigen
Gesteinsformationen.
25
DIE WESTLICHEN OASEN
OASE FARAFRA
Die Oase Farafra, 560 km von Kairo, 40 km von
der Weissen Wüste und 320 km von Dakhla entfernt,
besteht aus einem einzigen Dorf und ist die
kleinste Oase der Westlichen Wüste. Die Bewohner
sind bekannt für ihre strenge Einhaltung der
Traditionen. In der Schwefelquelle von Bir Setta,
der bekanntesten Quelle der Oase, und der Quelle
Bir Hamsa kann man ein Bad nehmen. Farafra
dient als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die
Weisse Wüste. Wie in den anderen Oasen auch,
sind die Häuser blau getüncht, zum Schutz vor
dem bösen Blick. Viele sind zusätzlich mit Landschaften,
Tieren und Keramiken geschmückt.
Dies ist das Werk des bekannten Künstlers Badr.
Im Badr-Museum, das er selbst gebaut hat, können
Sie seine Werke bewundern. Badr wird für Sie
gerne persönlich eine Führung durch das Museum
machen! Ein anderer Einheimischer, bekannt als
„Mr. Socks“, verkauft schöne handgestrickte Socken,
Handschuhe und Pullover aus Kamelhaar.
OASE DAKHLA
Die Oase Dakhla gilt als die schönste aller Oasen
in der Westlichen Wüste. Die Berge aus rosafarbenem
Stein im Hintergrund bilden eine eindrückliche
Kulisse. Die Oase liegt rund 320 km von
Farafra und 200 km von Kharga entfernt. Felder
und Palmgärten trotzen den Sanddünen zwischen
Kharga und Farafra. In der alten Hauptstadt Al
Qasr wohnen nur noch 4 Familien, der Rest wirkt
wie eine Geisterstadt, ist jedoch sehr eindrücklich
zu besichtigen. Die Stadt ist ein Labyrinth aus engen
Gassen, gesäumt von Lehmhäusern mit schön
geschnitzten Türrahmen aus Holz. Auch nicht
entgehen lassen sollte man sich den römischen
Tempel Deir El-Hagar, das sogenannte „Kloster
aus Stein“. Ebenso sehenswert sind die Gräber
von Al Muzzawaqa, in denen bis heute unzählige
Mumien liegen. In der Hauptstadt der Oase, Mut,
sollte man eine Besichtigung der Altstadt nicht
auslassen: Ähnlich wie in Al Qasr sind weite Teile
der Stadt unbewohnt, jedoch teilweise verfallen.
OASE KHARGA
Die Oase Kharga (200 km von Dakhla und 300 km
von Luxor entfernt) war ein bedeutender Siedlungsplatz
der Christen. Die Nekropole Bagawat
zählt zu den ältesten christlichen Friedhöfen der
Welt. Sie besteht aus 263 Lehmziegelkapellen
aus der Zeit des 3-6 Jh. n. Chr. Kharga umgibt ein
grosses Festungssystem aus römischer Zeit. Einige
der Forts wie Ain Umm ad-Dabadib oder Qasr
al-Labacha kann man besichtigen. Unbedingt besichtigen
sollte man auch den Hibis-Tempel. Der
Bau des Tempels begann ca. 588 v. Chr., wurde
aber erst ca. 522 n. Chr. unter dem Perserkönig
Darius I. fertiggestellt. Er zählt somit zu den wenigen
Monumenten mit persischem Einfluss in
Ägypten. Fast gegenüber befinden sich auf einem
Hügel die Überreste des Nadura-Tempels. Ein Besuch
lohnt sich besonders bei Sonnenuntergang
wegen der schönen Aussicht auf den nördlichen
Teil der Oasen. Das Museum von Kharga zeigt einige
sehr gut erhaltene Mumien und Masken.
26
OASEN-HOTELS
Adrère Amellal oooo
Oase Siwa
Die einmalige Ecolodge, geführt nach strengen
Öko-Kriterien, liegt in einem kleinen Palmenhain.
Es gibt keinen Strom, Licht spenden nur
Kerzen oder Öllampen – Romantik garantiert!
Ghaliet Ecolodge oooÈ
Oase Siwa
Im Zentrum dieser Ecolodge mit nur 12 Zimmern
befindet sich ein Thermalpool, welcher
mit frischem Quellwasser gespiesen wird.
Ideales Hotel, um die Siwa-Oase zu entdecken.
Helnan Auberge Fayoum ooo
Oase Fayoum
Dieses Hotel mit 200 Zimmern liegt direkt am
Qaroun-See, der seit 1989 ein Naturschutzgebiet
ist. Idealer Ausgangpunkt, um das Wadi
El Hitan, das Tal der Wale, zu entdecken.
Qasr El Bawity Ecolodge oooÈ
Oase Bahareya
Die Ecolodge mit eigener Thermal-Warmwasser-Quelle
und 24 Zimmern liegt in einem Palmenhain
im Zentrum des Hauptortes der Bahareya-Oase
und ist im traditionellen Stil erbaut.
International Hot Spring Hotel ooo
Oase Bahareya
Der Familienbetrieb bestehend aus Haupthaus
und Bungalows (45 Zimmer) liegt im Hauptort
der Oase. Den Mittelpunkt bildet eine Thermalquelle,
umgeben von Bäumen und Palmen.
Badawiya Hotel ooo
Oase Farafra
Das kleine Oasenhotel mit 31 grosszügigen
Zimmern ist im nubischen Stil gebaut. Es liegt
nur ca. 5 Gehminuten von Kasr El Farafra mit
seinem kleinen Bazar entfernt.
Desert Lodge oooÈ
Oase Dakhla
Die international prämierte Desert Lodge ist
ein wahres Bijou. Ausschliesslich mit lokalen,
natürlichen Materialien erbaut, liegt Sie auf
einer Felsanhöhe mit Ausblick auf die Oase.
Sol Y Mar Pioneers oooÈ
Oase Kharga
In der Oase Kharga gelegen, bietet dieses
Hotel 102 Zimmer mit Balkon oder Terrasse,
ein Restaurant, 2 Bars, ein orientalisches Café
und einen Garten mit Swimmingpool.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
27
SHARM EL SHEIKH
DER KÜSTENORT SHARM EL SHEIKH ist bereits
auf einer spanischen Seekarte aus dem Jahr 1762
verzeichnet. Jahrhundertelang veränderte sich
hier kaum etwas. Ein kleines, verschlafenes Beduinen-
und Fischerdörfchen – so präsentierte
sich Sharm El Sheikh noch bis vor wenigen Jahrzehnten.
Heute ist der Ort an der Südspitze der
Sinai-Halbinsel am Golf von Aqaba ein Touristenmagnet
und kaum wiederzuerkennen. Luxuriöse
Hotelbauten und einladende Fussgängerzonen mit
vielen Cafés, Restaurants und Ausgehmöglichkeiten
prägen das Bild der heute auf über 35‘000
Einwohner angewachsenen Stadt. Die hohen
Berge des Sinai-Massivs im Hintergrund bilden
eine eindrückliche Kulisse. Die ersten Touristen
waren Taucher, die wegen der aussergewöhnlichen
Unterwasserwelt hierher kamen, da diese
damals noch praktisch unberührt war. Die einmaligen,
farbenprächtigen Korallenriffe und der
grosse Fischreichtum haben Sharm El Sheikh zu
einem internationalen Topspot der Taucherszene
gemacht. Aber auch Schnorchler kommen voll
und ganz auf Ihre Kosten: ob direkt am Hausriff
der Hotels oder im nahe gelegenen Nationalpark
Ras Mohammed – ein unvergessliches Erlebnis
ist garantiert. Das kristallklare Wasser und die
langen Sandstrände ziehen heute insbesondere
sonnenhungrige Badegäste an und somit hat sich
Sharm El Sheikh zu einem der beliebtesten Touristenziele
Ägyptens gemausert. Vom ursprünglichen
Fischerdorf, welches an der Sharm El Maya
Bucht liegt, ist nicht mehr viel zu sehen. Vielmehr
hat sich die Naama Bucht als Zentrum etabliert.
Hier findet man eine ansprechende Fussgängerpromenade,
eine grosse Auswahl an Restaurants
und Cafés sowie unzählige Einkaufsmöglichkeiten.
Viele Hotels befinden sich jedoch auch ausserhalb
der Naama-Bucht entlang der Küste in Richtung
Dahab oder Ras Mohamed Nationalpark. Viele dieser
Hotels bieten einen Shuttlebus-Service an die
Naama Bucht an, damit auch ihre Gäste in den Genuss
der Unterhaltungsmöglichkeiten kommen.
BIBLISCHER SINAI
Der Sinai blickt auf eine Jahrtausende alte
Geschichte zurück. Am Fusse des Mosesberges
steht das Katherinenkloster, welches
besichtigt werden kann. Die Hauptattraktionen
dieses eindrücklichen Baus sind die dreischiffige
Basilika sowie der Brennende Dornbusch.
Der Geschichte nach ist dies der Ort, wo sich
Gott Moses offenbarte.
Vom Kloster aus kann man in zwei bis drei
Stunden auf den Mosesberg steigen, welcher
auch den Moslems heilig ist. Hier soll Moses
die 12 Gebote empfangen haben. Besonders
stimmungsvoll sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
auf dem Mosesberg, von dem
man einen einmaligen Rundumblick auf die
Berge des Sinai geniesst und dabei das unglaubliche
Schattenspiel der verschiedenen
Rottöne bewundern kann.
28
HOTELS IN SHARM EL SHEIKH
Mövenpick Resort ooooo
Sharm El Sheikh
Das im orientalischen Stil gebaute Hotel mit
vier Privatbuchten bietet eine spektakuläre
Aussicht auf die Naama Bucht. Trotz ruhiger
Lage erreicht man das Zentrum gut zu Fuss.
Hyatt Regency ooooo
Sharm El Sheikh
Eine riesige Poolanlage mit Wasserfällen über
mehrere Ebenen bildet das Herzstück dieses
Luxushotels, welches zu den besten Adressen
in Sharm El Sheikh zählt.
Baron Resort ooooo
Sharm El Sheikh
Wunderschön und ruhig gelegen, direkt am 600
Meter langen Sandstrand der Bucht von Ras
Nasrani, garantiert dieses Hotel entspannte
Ferien am Roten Meer.
Maritim Golf Resort ooooo
Sharm El Sheikh
Das Hotel mit Golfplatz liegt zwischen Sharks
Bay und Sheikh Coast an einer Korallenküste
mit terrassenförmig angelegtem Sandstrand
sowie einem Kieselstrand (25 m tiefer gelegen).
Iberotel Palace ooooo
Sharm El Sheikh
Die beliebte All Inclusive-Anlage mit eigenem
Sandstrand liegt an der Sharm El Maya Bucht
gegenüber des alten Dorfzentrums. Jugendliche
ab 16 Jahren sind willkommen.
Stella Di Mare Beach Hotel ooooo
Sharm El Sheikh
An der Südspitze der Naama Bay thront auf
einem Plateau dieses 2009 eröffnete Hotel.
Trotz ruhiger Lage erreicht man das Zentrum
der Naama Bucht mit dem Shuttlebus in Kürze.
Hilton Fayrouz Resort oooo
Sharm El Sheikh
Die zentrale Lage und der längste private
Strandabschnitt der Naama Bucht machen
dieses Hotel mit grosszügiger Gartenanlage zu
einem der beliebtesten in Sharm El Sheikh.
Maritim Resort & Casino ooooÈ
Sharm El Sheikh
Das Maritim Jolie Ville Resort & Casino befindet
sich an der Strandpromenade der feinsandigen
Naama Bucht, mitten im lebhaften Zentrum
des Badeortes Sharm El Sheikh.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
29
DAHAB / NUWEIBA / AIN SOKHNA
DAHAB
Das Wort “Dahab” bedeutet auf Arabisch “Gold”.
Man muss es erleben: Die unglaubliche Farbenpracht
der Wüste und die schroff abfallenden Berge,
die faszinierende Unterwasserwelt, die Kenner
für die interessanteste im Sinai halten! Berühmte
Tauchplätze wie The Canyon, The Blue Hole, Ras
Abu Galuum, Lighthouse, El Garden und Southern
Oasis sind von hier aus schnell erreichbar. Zudem
ist Dahab ein Kite- und Windsurfrevier der
Spitzenklasse. Die gemütlichen Restaurants, die
im Stadtzentrum der Küste entlang liegen, bieten
Meeresspezialitäten an. Sie können hier aber auch
auf ganz ägyptische Art einen Tee und eine Wasserpfeife,
eine sogenannte „Shisha“, geniessen.
Ausserdem ist Dahab der ideale Ausgangspunkt
für einen Besuch des Katharinenklosters und des
Mosesbergs. Dahab liegt ca. 90 Kilometer nördlich
von Sharm El Sheikh und ca. 70 Kilometer südlich
von Nuweiba. Die Transferzeit von Sharm El
Sheikh beträgt ca. 1 Stunde.
NUWEIBA
Nuweiba ist ein kleines, gemütliches Städtchen,
welches ca. 195 Kilometer bzw. 2.5 Fahrstunden
nördlich von Sharm El Sheikh liegt. Es bietet
wunderschöne Sandstrände, die noch nicht von
Touristenmassen belagert werden. Ein spektakuläres
Panorama bildet die Wüste mit der faszinierenden
Berglandschaft im Hintergrund und der
rotbraunen Gebirgskette Saudi-Arabiens auf der
anderen Seite des Meeres, welche zum Greifen
nahe scheint. In Nuweiba ist man weit weg von der
gewohnten Zivilisation und Hektik – ideal für einen
Erholungsurlaub. Hier geht es noch ruhig und gemächlich
zu und her und man kann in einem der
Restaurants am Meer, die im Beduinenstil eingerichtet
sind, eine traditionelle ägyptische Mahlzeit
geniessen. Auch Taucher und Schnorchler kommen
hier voll auf ihre Kosten. Denn anhand der
Riffe und der intakten Unterwasserwelt merkt
man, dass diese Gegend von Besuchern noch fast
unberührt ist.
AIN SOKHNA
Ain El Sokhna (arabisch “Heisse Quelle”) ist ein
Gebiet, das rund 90 Fahrminuten von Kairo entfernt
am Roten Meer liegt. Geniessen Sie hier die
ruhige Atmosphäre abseits der internationalen
Touristenströme. Ferien machen hier meist nur
die Einheimischen – ausländische Touristen sucht
man meist vergebens. Ganz in der Nähe liegen die
berühmten, völlig abgelegenen Klöster St. Paulus
und St. Antonius, die man besuchen kann. Sie
stammen aus dem 5. bzw. 6. Jahrhundert und waren
bis vor kurzem nur per Seilzug über die hohen
Mauern erreichbar. Erst in jüngerer Zeit hat man
einen Eingang in die Mauern gebrochen. Ein Ausflug
lohnt sich auch in die Stadt Suez (ca. 50 km
nördlich von Ain Sokhna). Erleben Sie hautnah, wie
die grossen Frachtschiffe den Suez-Kanal passieren.
Nicht zuletzt können Sie einen Ausflug nach
Kairo unternehmen, um z.B. die Pyramiden von
Gizeh oder das Nationalmuseum mit den Schätzen
des Tutanchamun zu besichtigen.
30
HOTELS IN DAHAB / NUWEIBA / AIN SOKHNA
Swiss Inn Resort oooo
Dahab
Direkt am eigenen Sandstrand befindet sich
diese beliebte Ferienanlage mit 150 Zimmern
(alle mit Garten- oder Meersicht), ca. 3 km vom
Beduinendorf Dahab entfernt.
JAZ Dahabeya oooo
Dahab
Direkt an der Meeresfront an einer natürlichen
Lagune des Roten Meeres liegt dieses Hotel
mit eigenem Sandstrand und 144 Zimmern mit
Blick auf die Berge, den Garten oder das Meer.
Le Méridien Resort ooooo
Dahab
Mit Blick auf den Golf von Aqaba und an
direkter Meerlage gehört das Le Méridien Resort
zu den besten Hotels in Dahab. 182 Zimmer
bieten seitliche oder frontale Meersicht.
INMO Divers Home ooÈ
Dahab
Das vom Besitzerpaar geführte Taucherhotel
im Zentrum von Dahab mit eigenem, 100 m
langen Strand mit Hausriff ist ideal für Gäste,
die unbeschwerte Ferien geniessen möchten.
Christina Hotels ooo
Dahab
Die charmanten Christina Hotels verfügen über
40 Zimmer und werden vom schweizerischägyptischen
Ehepaar mit viel Gastfreundschaft
und Liebe zum Detail geführt.
Blue Beach Club ooÈ
Dahab
Dieses kleine, familiäre Hotel mit nur 40 Zimmern,
Familienzimmern und Appartements
liegt am eigenen Strand im lebendigen Dorfzentrum
Dahabs.
Swisscare Resort Hotel ooo
Nuweiba
48 grosszügige Wohneinheiten (80 m 2 ) bietet
dieses familiäre Hotel mit eigenem Sandstrand.
Die hilfsbereite Besitzerfamilie kümmert
sich persönlich um das Wohl der Gäste.
Mövenpick El Sokhna Resort ooooÈ
Ain Sokhna
Nur 90 Fahrminuten von Kairo entfernt und
direkt am Meer liegt dieses Hotel. Ein Geheimtipp
für Gäste, die den Massentourismus meiden
oder die Kulturferien verlängern möchten.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
31
EL GOUNA
DIE STADT EL GOUNA mit ihren 10’000 Einwohnern
erstreckt sich über ein mehrere Kilometer
langes Küstengebiet und umfasst viele kleine Inseln
und Lagunen. 25 km nördlich von Hurghada
liegt die auf dem Reisbrett geplante und aus dem
Wüstensand erbaute Stadt. Der Besitzer Samih
Sawiris, welcher durch sein Grossprojekt in Andermatt
auch in der Schweiz bekannt ist, hat eine
wahre Oase aus dem Nichts erschaffen: eine Vielzahl
qualitativ hochwertiger Unterkünfte im Dreibis
Fünfsterne-Bereich, verschlungene Wasserkanäle
und Badelagunen sowie das im nubischen
Stil gehaltene Ortszentrum Kafr El Gouna. Letzteres
zeichnet sich durch seine reizvollen Innenhöfe,
Restaurants, kleinen Boutiquen und gepflasterten
Strässchen aus und vermittelt eine bezaubernde,
morgenländische Stimmung. An der modernen
Abu Tig Marina treffen sich nicht nur die Seetüchtigen:
die schöne Promenade am Hafen lädt zum
Flanieren ein und gemütliche Restaurants und
Bars bieten den Gästen von orientalischen bis zu
italienischen Spezialitäten alles an, was das kulinarische
Herz begehrt. Auch für Sportbegeisterte
bietet El Gouna einiges. So ist die Lagunenstadt
ein wahres Mekka für Kitesurfer – ob Anfänger
oder Profi, dieser Spot begeistert jeden. Durch den
noch gänzlich unbebauten Kitestrand mit mehreren
hervorragenden Kitestationen bläst der Wind
konstant und ohne Verwirbelungen. Der 18-Loch/
Par 72-Golfplatz, umgeben von Lagunen, lässt das
Herz jedes Golffans höher schlagen. Ausserdem
verfügt das Städtchen über einige Tauchbasen und
ein grosses Ausflugsangebot. Hier kommt garantiert
jeder auf seine Kosten!
BELIEBT: DINE AROUND
Bei Buchung von Halbpension oder All Inclusive
haben Sie die Möglichkeit, Ihr Abendessen in
anderen Hotels und Restaurants, die am Dine-
Around-Programm teilnehmen, einzunehmen.
Bitte erkundigen Sie sich bei uns oder an der Rezeption
Ihres Hotels über weitere Details.
SAMIH SAWIRIS – EIN PORTRAIT
Der auch in der Schweiz durch sein Bauvorhaben
in Andermatt bekannte Milliardär
Samih Sawiris macht immer wieder Schlagzeilen
mit neuen, futuristischen Visionen.
Doch El Gouna ist sicher das Vorzeigeprojekt
des Ägypters, der aus einer wohlhabenden
koptischen Familie stammt. Der 1957 geborene
Sawiris, der übrigens perfekt Deutsch
spricht, verfolgt weitere Projekte in Ägypten
wie in der Touristenstadt Taba Heights im
Nordsinai oder Haram City, eine Siedlung
bei Kairo mit 50‘000 Wohnungen für einkommensschwache
Landsleute. Doch auch auf
der Arabischen Halbinsel in Ras Al Khaima
und im Oman sowie in Montenegro arbeitet
der erfolgreiche Geschäftsmann an touristischen
Projekten, die teilweise schon eröffnet
haben oder noch im Bau sind.
32
HOTELS IN EL GOUNA
Sheraton Miramar Resort ooooo
El Gouna
Die Anlage erstreckt sich über neun von
Lagunen umgebene Inseln und beeindruckt mit
ihrer Mischung aus arabischen und ägyptischnubischen
Stilelementen.
Steigenberger Golf Resort ooooo
El Gouna
Das exklusive Golfhotel mit modern-nubischer
Architektur liegt an exponierter Lage auf einer
Insel und ist umgeben von Golf-Greens und
malerischen Lagunen.
Mövenpick Resort & SPA ooooo
El Gouna
Das beliebteste Resort El Gounas liegt auf einer
Landzunge am eigenen Sandstrand, umgeben
von Lagunen. Die grosse Anlage mit üppigen
Gärten garantiert höchste Ferienfreuden.
Three Corners Ocean View oooo
El Gouna
Am Ende der Abu Tig Marina befindet sich dieses
Hotel mit 234 Zimmern mit Blick auf den
Garten oder das Meer. Viele Restaurants, Bars
und Läden sind gemütlich zu Fuss erreichbar.
Fanadir Hotel oooo
El Gouna
Dieses Hotel mit 54 Zimmern, die um den Pool
angelegt sind, liegt im neuen Teil der Marina
und eignet sich für Ruhesuchende, da Gäste
unter 16 Jahren nicht zugelassen sind.
Sultan Bey Hotel oooo
El Gouna
Das im orientalischen Stil gebaute Hotel Sultan
Bey mit seinen 115 Zimmern ist eine friedvolle
Oase und liegt am Rande von Kafr El Gouna,
dem Ortszentrum, umgeben von Lagunen.
Dawar El Omda oooo
El Gouna
Direkt beim Zentrum Kafr El Gouna an einer
Lagune mit privatem Strand liegt dieses Hotel.
Baden kann man auch im Pool oder am Zeytouna-
Beach (per Shuttleboot erreichbar).
Captain‘s Inn oooÈ
El Gouna
Das familiäre Hotel liegt an der Abu Tig Marina
und ist besonders in der Kitesurfer-Szene
beliebt, da mehrere Kite-Stationen in 15 Gehminuten
bzw. 3 Fahrminuten erreichbar sind.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
33
HURGHADA / SAHL HASHEESH
HURGHADA
In den 1970er Jahren war das Sheraton das erste
Luxushotel, welches im damaligen Fischerdorf
Hurghada eröffnet wurde. Danach setzte ein
wahrer Bauboom ein und Hurghada entwickelte
sich bis heute zur grössten Stadt am Roten Meer.
Die kilometerlangen Sandstrände, das kristallklare
Wasser und die pittoresken Berge im Hintergrund
ziehen Badegäste und Wassersportler aus
aller Welt an. Weit über die Landesgrenzen hinaus
bekannte Tauchspots wie Giftun Island, Abu Ramada,
Carless-Reef, Shedwan Island und Umm
Gammar befinden sich in der Umgebung. Hurghada
bietet in den Vierteln El Dahar und El Sekalla
unzählige Restaurants, Bars und Diskotheken.
Wer Abwechslung zum Strand sucht, kann auf
einer Jeepsafari die Wüste erkunden. Wer mehr
von der Kultur Ägyptens sehen will, dem empfehlen
wir eine Kombination mit Luxor, wo man viele
Tempelanlagen bewundern kann, oder mit Kairo,
wo die Pyramiden von Gizeh stehen.
SAHL HASHEESH
Sahl Hasheesh ist eine Bucht, die sich über eine
Fläche von 4’100 Hektaren direkt am Roten Meer
erstreckt. Sie ist rund 20 km vom Zielflughafen
Hurghada entfernt und somit in etwa 25 Fahrminuten
erreichbar. An der 12 km langen Bucht
mit ihren traumhaften Sandstränden wird ein
neuer „Hot Spot“ der Superlative geschaffen.
Hochkarätige Hotels, luxuriöse Appartements,
eine neue „Altstadt“ mit dem Flair aus 1001 Nacht,
eine Fussgängerpromenade, Restaurants, Bars,
Bazare, Golfplätze und ein Kinokomplex sowie
eine Marina vervollständigen dieses Projekt. Die
Bucht verwöhnt die Besucher mit feinsandigen
Stränden und prachtvollen Korallenriffen – ein Paradies
für Badegäste, Schnorchler und Taucher.
Legendäre Tauchplätze wie Giftun Island, Abu
Ramada, Carless-Reef, Shedwan-Island und Um-
Gammar sind nach kurzer Bootsfahrt erreichbar.
Wer eine qualitativ hochwärtige Hotellerie schätzt,
ist hier am richtigen Ort.
TIPP VOM SPEZIALISTEN
Wieso nicht die eindrücklichen Tempelanlagen
in Luxor oder die Pyramiden von Gizeh
besuchen, wenn man schon in Ägypten weilt?
Dies denken sich viele und buchen vor Ort einen
Tagesausflug in die genannten Städte. Wir
empfehlen jedoch dringend, 1-2 Übernachtungen
in Luxor oder Kairo einzulegen, damit
das Programm nicht zu stressig ist. Ansonsten
verbringen Sie mehr Zeit im Bus beim Fahren
als bei den Sehenswürdigkeiten.
Gerne organisieren wir für Sie die von Ihnen
gewünschten Ausflüge im Voraus, damit Sie
vor Ort die Ferien geniessen können und nicht
unnötig viel Zeit für die Organisation und bei
langen Überlandfahrten verschwenden.
Beispielprogramme für sinnvolle Kombinationen
stellen wir Ihnen auf den Seiten 46 &
53 dieses Kataloges vor.
34
HOTELS IN HURGHADA / SAHL HASHEESH
Steigenberger Al Dau Beach ooooo
Hurghada
Die Anlage am 400 m langen Sandstrand bietet
Luxus für jeden Geschmack. In der weitläufigen
Poollandschaft kommen Wasserratten und
Sonnenanbeter ganz auf ihre Kosten.
Marriott Beach Resort ooooo
Hurghada
Die Anlage mit 297 Zimmern liegt am eigenen
Sandstrand und bietet u.a. zwei Pools und eine
vorgelagerte Insel, von welcher man eine herrliche
Aussicht auf das Meer geniesst.
Sunrise Select Crystal Bay ooooo
Hurghada
Direkt am flachabfallenden privaten Sandstrand
mit Badelagune liegt diese beliebte All
Inclusive-Hotelanlage mit 364 Zimmer und Suiten,
die sich auf 2-3-stöckige Gebäude verteilen.
Premier Le Reve Hotel & SPA ooooo
Sahl Hasheesh
Das beliebte Adults-Only-Hotel (Kinder ab 16
Jahren) mit mehreren Swimmingpools liegt,
nur durch die Fussgängerpromenade getrennt ,
am Sandstrand von Sahl Hasheesh.
Premier Romance Hotel ooooo
Sahl Hasheesh
Nur 82 Zimmer bietet das Premier Romance
Boutique Hotel (Kinder ab 16 Jahren), welches
nur durch die Promenade getrennt vom Meer
liegt. Das Motto lautet: Klasse statt Masse!
The Oberoi ooooo
Sahl Hasheesh
In einer 48 ha grossen Gartenanlage verteilen
sich die 102 Suiten dieses exklusiven Luxushotels
mit eigenem Sandstrand. Ein Geheimtipp
für ruhige Ferien in einem fantastischen Hotel.
Old Palace Resort ooooo
Sahl Hasheesh
Die palastartige Hotelanlage mit 292 Zimmern
(wahlweise mit Meersicht) und Pool liegt direkt
an der Promenade von Sahl Hasheesh am eigenen
Sandstrand.
Baron Palace ooooo
Sahl Hasheesh
Wie es der Name bereits andeutet, beinhaltet
dieses Hotel Elemente eines Arabischen Palasts.
Traumhaft ist auch der 600 Meter lange
Sandstrand an der Bucht von Sahl Hasheesh.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
35
MAKADI BAY / SOMA BAY / ABU SOMA / SAFAGA
MAKADI BAY
Die Makadi Bay liegt südlich von Hurghada und
erstreckt sich über vier Kilometer Küstenlänge.
Im Zentrum der Ortschaft, der Madinat Makadi,
zu welcher alle Hotels der JAZ-, Iberotel- und
Sol-Y-Mar-Kette gehören, findet man einige
Restaurants mit orientalischer sowie italienischer
und mediterraner Küche. Cafés, Pubs und diverse
Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Apotheke und
eine Bank vervollständigen das Ortsbild. Falls
Sie sich einmal nach etwas mehr Rummel sehnen,
können Sie einen Ausflug in die lebendige
Küstenstadt Hurghada mit ihren unzähligen Unterhaltungsmöglichkeiten
unternehmen (35 km
entfernt). In der „Makadi Bay“ finden Sie kilometerlange
Korallenriffe mit seltenen Fischen und
schönen Sandstränden. Auch einige Top-Tauchplätze
befinden sich in der Nähe: Giftun-Island,
Abu-Ramada, Carless-Reef, Shedwan-Island, Um
Gammar usw. erreichen Sie mit dem Tauchboot in
kurzer Zeit.
SOMA BAY
Die exquisite Halbinsel Soma Bay ist eine
Feriendestination der Superlative. Hier befindet
sich einer der schönsten Sandstrände des Roten
Meeres. Die Korallenriffe, welche die Halbinsel
umgeben, begeistern Schnorchler und Taucher
gleichermassen, zumal es mit der The Breakers
Dive & Surf Lodge auch eine Unterkunft gibt, die
genau auf die Bedürfnisse dieser Gäste zugeschnitten
ist.
Der von Gary Player entworfene 18-Loch-PGA-
Golfplatz, welcher zum Westin Soma Bay Golf
Resort gehört, zieht Golfer aus aller Welt an.
Das in Grösse, Angebot und Qualität einzigartige
Thalasso & Wellness-Center The Cascades SPA &
Thalasso, welches zum selben Hotel gehört, beglückt
Körper und Seele.
Ausserdem gehören die erlesenen Hotels an der
Soma Bay zu den besten Adressen Ägyptens. Kurz
gefasst bietet die 10 Millionen m 2 grosse Halbinsel
alles, was Gäste mit hohen Ansprüchen erwarten.
ABU SOMA / SAFAGA
Als Abu Soma wird der Küstenstreifen zwischen
der Soma Bay und dem Ort Safaga genannt. Sogar
die Pharaonin Hatshepsut wusste schon, dass
Körper und Geist sich hier finden. Der Legende
nach soll sie sich einmal jährlich zum Kuren in
Safaga eingefunden haben. Aber nicht nur Wellnessbegeisterte,
sondern auch Strandliebhaber
und Wassersportler fühlen sich hier wohl.
Viele professionelle Tauchbasen bieten hier ihre
Dienste an, um die atemberaubende Unterwasserwelt
zu entdecken. Die bekanntesten Tauchreviere
in der Nähe sind Tobia-Island, Panorama-Riff,
Shaap Shear, Sandy Island, Gamul Soraya, Salem
Express und Middle Reef. Ausserdem macht der
stetige Wind die Küste von Abu Soma und Safaga
zu einem der besten Kite- und Windsurfspots der
Welt. Neben dem schönen Strand-, Berg- und Wüstenpanorama
bietet der Dorfkern Safagas einige
Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Bars und
somit ein gewisses Mass an Unterhaltung.
36
HOTELS AN DER MAKADI BAY / SOMA BAY / ABU SOMA
Iberotel Makadi Beach Resort ooooo
Makadi Bay
Eine der beliebtesten und besten All Inclusive-
Anlagen der Makadi Bay liegt direkt am langen
Sandstrand. Das Hotel gehört zur Madinat Makadi
mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten.
Sheraton Soma Bay Resort ooooo
Soma Bay
Das aussergewöhnliche Luxushotel im pharaonischen
Stil mit eigenem Sandstrand (800 m
lang) ist bei Ruhesuchenden, Golfbegeisterten
und Sportlichen gleichermassen beliebt.
Kempinski Hotel ooooo
Soma Bay
Eines der besten Hotels am Roten Meer wurde
direkt am Sandstrand auf einer Fläche von
167‘000 m 2 inmitten einer Gartenanlage mit
grosser Pool-Landschaft angelegt.
The Breakers Dive & Surf Lodge oooo
Soma Bay
Für Wassersportler und Ruhesuchende eine
Top-Adresse: Das Hotel hat sich auf Taucher,
Windsurfer und Kitesurfer spezialisiert. Auch
Schnorchler erfreuen sich am tollen Hausriff.
The Westin Golf Resort & SPA ooooo
Soma Bay
Die Lage inmitten der Halbinsel Soma Bay, umgeben
vom 18-Loch-Golfplatz und dem Meer im
Hintergrund, macht dieses Hotel (bestes SPA &
Thalasso Center Ägyptens) so besonders.
Shams Prestige Resort ooooÈ
Abu Soma
68 Zimmer mit Meerblick (wahlweise mit Whirlpool)
sind über 1-2 stöckige Bungalows verteilt.
Die Annehmlichkeiten des benachbarten
Schwesterhotels dürfen mitbenutzt werden.
SENTIDO Palm Royale ooooÈ
Abu Soma
Dieses Hotel verfügt über einen eigenen Sandstrand,
eine Gartenanlage mit Palmen und eine
weitläufige Poollandschaft. Beliebt auch bei
Kitesurfern dank eigener Station.
Coral Garden Resort ooÈ
Safaga
Klein aber fein ist hier die Devise. Das einfache
Hotel mit 32 Zimmern ist ein Paradies für Taucher
und Ruhesuchende. Die renommierte
Tauchbasis befindet sich am Strand des Hotels.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
37
EL QUSEIR / MARSA ALAM / WADI LAHAMI
EL QUSEIR
El Quseir, das noch ursprüngliche Hafenstädtchen
am Roten Meer, bezaubert mit seiner authentischen
Atmosphäre und einer Strandpromenade,
an welcher einige Restaurants liegen. Zudem kann
der Ort auf eine lange Geschichte zurückblicken.
In der Antike wurde der Hafen El Quseirs rege
genutzt. Denn von hier aus stachen die Schiffe
der Pharaonen in Richtung Punt, dem geheimnisvollen
„Goldland“, ins Meer um Elfenbein, Myrrhe
und Weihrauch zu importieren. Die Ruinen des
osmanischen Forts von Sultan Selim aus dem
16. Jahrhundert sind einen Besuch wert. Ein wenig
abseits des ägyptischen Alltags befindet sich das
neue El Quseir: Hotelanlagen, lange Sandstrände
und einmalige Tauchspots. Praktisch alle Hotels
um El Quseir haben ein hauseigenes Riff inmitten
einer noch fast unberührten Unterwasserwelt.
Nach Hurghada sind es ca. 150 Kilometer, den
Flughafen von Marsa Alam erreichen Sie nach nur
80 Kilometern.
MARSA ALAM / WADI LAHAMI
Vor allem bei Ruhesuchenden und Tauchern beliebt,
bietet Marsa Alam alles, was das „Unterwasser-Herz“
höher schlagen lässt. Einige der
bekanntesten Tauchgründe befinden sich in der
näheren Umgebung: Samadai Reef (Dolphin
House genannt), Fury Shoals, Elphinstone, Abu
Dabbab, Brother Islands sowie weiter südlich
Zabargad, Rocky Islands und St. John’s sind einfach
mit dem Tauchboot erreichbar. Die meisten
Hotels dieser Gegend haben ein eigenes, intaktes
Hausriff mit farbenprächtigen Korallen und einer
enormen Artenvielfalt an Fischen. Einsame Buchten
laden zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen
ein. Nachtleben sucht man hier vergeblich.
Umso mehr können Sie sich entspannen und erholen.
Noch weiter südlich, nur von Wüste umgeben,
liegt das Wadi Lahami. Hier gibt es erst eine
Handvoll Unterkünfte. Umso besser erhalten ist
die Unterwasserwelt, welche noch nicht mit dem
Massentourismus konkurrenzieren muss.
TIPP VOM SPEZIALISTEN
Südlich von Marsa Alam befindet sich der
Wadi El Gemal Nationalpark mit einem ökologisch
eingerichteten Zeltlager, dem Fustat.
Erfahrene Biologen und Wüstenkenner bieten
verschiedene Möglichkeiten an, um die Geschichte,
Ökologie und das Leben im Herzen
des Nationalparks kennen zu lernen. Ein aufschlussreicher
Film, Tierbeobachtungen mit
dem Teleskop und ein Ausflug mit einem Guide
bringen Ihnen den Zauber der Wüste näher. Im
Beduinenzelt werden aromatischer Tee, Kaffee
und kulinarische Köstlichkeiten des Landes
serviert. Es ist ein wunderschöner Tagesoder
Halbtagesausflug für alle, die sich für die
Beduinenkultur und die Wüste interessieren.
Angeboten werden Trekking-Touren, Kamel-
Kutschenfahrten, Kamelausritte und Wüsten-
Dinner. Der Besuch des Nationalparks ist ein
Muss für alle Wüstenbegeisterten!
38
HOTELS IN EL QUSEIR / MARSA ALAM / WADI LAHAMI
Mövenpick Resort ooooo
El Quseir
Badegäste, Ruhesuchende und Taucher sind
gleichermassen begeistert über dieses gastfreundliche
Hotel, das an einer malerischen
Bucht (Naturschutzgebiet) liegt.
Mangrove Bay Hotel ooo
El Quseir
An einer von Mangroven bewachsenen Bucht
mit Hausriff und 700 m langem Sandstrand liegt
dieses Hotel, das sich perfekt für Schnorchler,
Taucher und Ruhesuchende eignet.
Radisson Blu Resort ooooÈ
El Quseir
Die einem nubischen Dorf nachempfundene
Anlage am eigenen Strand fügt sich harmonisch
in die Landschaft ein und bietet einen
subtropischen Garten mit Poollandschaft.
The Oasis Dive Resort oooo
Marsa Alam
Speziell für Taucher, Schnorchler und Ruhesuchende,
die eine kleine und familiäre Unterkunft
suchen, ist diese Anlage aus 49 Bungalows
im nubischen Stil ideal.
Iberotel Coraya Beach Resort ooooo
Marsa Alam
Das Hotel liegt an einem weitläufigen Sandstrand
und bietet stilvolle Zimmer in dreistöckigen
Trakten, die sich über eine schöne Gartenanlage
verteilen. Jugendliche ab 16 Jahren.
Hilton Nubian Resort ooooo
Marsa Alam
Ein Mix aus modernen und nubischen Stilelementen
prägen das Bild dieser Hotelanlage.
Sowohl Ruhesuchende wie auch Familien fühlen
sich in diesem Resort wohl.
Lahami Bay Beach Resort oooo
Wadi Lahami
Dies ist eines der am südlichsten gelegenen
Hotels in Ägypten, abseits der Touristenströme,
wo die Unterwasserwelt noch intakt ist –
mit fantastischem Hausriff und Sandstrand.
Ecolodges ooo
Marsa Alam & Lahami Bay
Die Ecolodges sind ganz auf die Bedürfnisse
von Tauchern ausgerichtet: Man schläft in Zelten,
Bungalows oder Chalets, während man
tagsüber die schönsten Tauchgründe erkundet.
WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN HOTELS
Detailbeschriebe, Bildergalerien und eine
grössere Auswahl an Hotels finden Sie auf
unserer Webseite unter www.amin-travel.ch
oder im Reisebüro Ihres Vertrauens. Zudem
bieten wir Ihnen gerne auch Hotels an, die
nicht im Katalog oder auf unserer Homepage
präsentiert sind.
Damit Sie von den besten Preisen profitieren,
verzichten wir auf eine Preisliste. So können
wir die tagesaktuellen Preise der Fluggesellschaften
und Hotels anbieten und mit dem
aktuellen Wechselkurs kalkulieren. Fragen
Sie uns nach einer unverbindlichen Offerte.
39
RUNDREISEN – ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Um die ägyptische und pharaonische Kultur
kennenzulernen, empfehlen wir Ihnen eine
Rundreise, welche die Städte Kairo (Pyramiden),
Luxor (Karnak-Tempel und Tal der Könige)
sowie Assuan (Philae-Tempel und Abu
Simbel) beinhaltet. Besonders beliebt sind die
Nilkreuzfahrten zwischen Luxor und Assuan.
Auf den nachfolgenden Seiten (41-59) präsentieren
wir Ideen für Rundreisen in Ägypten.
Diese sind als Beispielvarianten zu verstehen.
Da alle unsere Reisen auf Privatbasis und
nicht in grossen Gruppen stattfinden, können
wir die Reisen ganz und gar Ihren Wünschen
entsprechend anpassen. Ob verlängern, verkürzen
oder andere Unterkünfte – nichts ist
unmöglich. Gerne können wir für Sie auch ein
individuelles Programm, das genau Ihren Vorstellungen
entspricht, zusammenstellen.
Praktisch bei allen unseren Programmen kann
man am Ende der Rundreise Badeferien am
Roten Meer anhängen. Aufgrund der einfacheren
Erreichbarkeit planen Sie diese idealerweise
an der Küste zwischen El Gouna und
Marsa Alam. Gerne empfehlen wir Ihnen eine
Unterkunft, die Ihren Wünschen entspricht.
40
PRIVAT-RUNDREISE MIT SEGELYACHT-FAHRT
DAHABEYA I – 12 Tage Kairo und Segelyacht-Fahrt zwischen Assuan und Luxor
11 Nächte / 12 Tage, mittwochs, wöchentlich
ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich
nach Kairo. Empfang durch unsere Vertretung und
Transfer zu Ihrem Hotel. Aufenthalt in Kairo inkl.
Frühstück bis zum 4. Tag.
2. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen besuchen Sie das Ägyptische Nationalmuseum,
in dem u.a. die Schätze des Tutanchamun
ausgestellt sind. Am Nachmittag geht es weiter
zur Zitadelle, der Mohamed Ali Moschee und
zum Khan El Khalili Bazar, dem grössten seiner
Art im Nahen Osten. In einem typisch ägyptischen
Kaffeehaus mitten im Bazar können Sie einen Tee
oder Kaffee unter Einheimischen geniessen.
3. Tag: Gizeh-Memphis-Sakkara
Tagesausflug zu den berühmten Pyramiden von
Gizeh und der Sphinx. Weiterfahrt nach Memphis
und Sakkara und Besichtigung der Alabaster-
Sphinx, der Kolossalstatue von Ramses II., der
Balsamierungsstätte, der Stufen-Pyramide des
Djoser und des Grabes eines Noblen.
4. Tag: Kairo-Assuan-Einschiffung
Transfer zum Kairo-Flughafen und Flug nach
Assuan. Transfer zur Segelyacht „Hadeel“.
8-tägige Nilkreuzfahrt von Assuan nach Luxor
inkl. Vollpension und Ausflüge gemäss diesem
Programm. Am Nachmittag besichtigen Sie den
Philae-Tempel, der auf einer Nilinsel liegt. Den
Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung.
5. Tag: Assuan-Kom Ombo
Heute beginnt die eigentliche Segelfahrt. Sie erreichen
Kom Ombo, wo sie den Doppeltempel, der
den Göttern Sobek und Haroeris gewidmet ist, besichtigen.
Weiter geht es Richtung Gebel El Silsila.
6. Tag: Gebel El Silsila-Fawaza
Fahrt nach Gebel El Silsila, einem alten Steinbruch
aus der Pharaonenzeit. Zur Übernachtung legen
Sie an der Insel Fawaza an, wo der Küchenchef für
Sie ein ägyptisches Barbecue zubereitet.
7. Tag: Fawaza-Edfu-El Kab
Am Morgen segeln Sie nach Edfu. Hier besichtigen
Sie den eindrücklichen Horus-Tempel, einer der
am besten erhaltenen des Landes. Weiter geht es
nach El Kab, eine der ältesten Ruinenstädte Ägyptens,
die Sie mit dem Esel besichtigen. Am Abend
legen Sie am Nilufer an, wo Sie übernachten.
8. Tag: Esna
Heute segeln Sie den ganzen Tag bis Esna und
passieren die Schleuse. Geniessen Sie die Aussicht
auf die Landschaft und schauen Sie den Bauern
bei der Arbeit auf den Feldern zu. Am Abend
legen Sie am Nilufer an, wo Sie übernachten.
9. Tag: Luxor Westbank
In Luxor angekommen, besichtigen Sie das legendäre
Tal der Könige und einige Königsgräber.
Hier wurde auch das berühmte Grab des Tutanchamun
gefunden. Weitere Programmpunkte
sind der Tempel der Königin Hatshepsut sowie die
Memnon-Kolosse.
10 Tag: Luxor Eastbank
Am Morgen besichtigen Sie die imposanten Tempelanlagen
von Luxor und Karnak. Nachmittag zur
freien Verfügung und Zeit für weitere Besichtigungen.
Übernachtung an Bord am Westufer des
Nils.
11. Tag: Luxor Ausschiffung
Ausschiffung in Luxor. Transfer zu Ihrem Hotel
und Übernachtung inklusive Frühstück.
12. Tag: Luxor-Kairo-Schweiz
Transfer zum Flughafen und Flug nach Kairo. Umsteigen
und Rückflug von Kairo nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Sie haben die Möglichkeit, das Programm individuell
zu verlängern. Möglich sind z.B. ein
längerer Aufenthalt in Luxor, eine Oasen-Tour
oder eine Badeferienverlängerung am Roten
Meer. Wir beraten Sie gerne.
41
SEGELYACHT-FAHRT
DAHABEYA II – 8 Tage Segelyacht-Fahrt zwischen Assuan und Luxor
7 Nächte / 8 Tage, samstags, wöchentlich
ab 1 Person
1. Tag: Luxor Einschiffung
Einschiffung auf die Segelyacht. 8-tägige Nilkreuzfahrt
von Luxor nach Assuan inkl. Vollpension und
allen Ausflügen gemäss diesem Programm. Am
Nachmittag stehen die ersten Besichtigungen auf
dem Programm: Sie besuchen den Luxor-Tempel
mit seinen zwei grossen Pylonen und dem gut
erhaltenen Obelisken. Danach geht es weiter zur
Karnak-Tempelanlage, dem grössten Tempel
Ägyptens. Dieser besticht durch die imposante
Säulenhalle mit 134 Säulen, die 23 Meter hoch
sind, und durch den 323 Tonnen schweren Obelisken.
Übernachtung an Bord am Westufer des Nils.
2. Tag: Luxor (Nilfahrt)
Am Morgen besuchen Sie das legendäre Tal der
Könige und besichtigen einige Königsgräber. Hier
wurde auch das Grab des Tutanchamun mit seinen
unermesslichen Schätzen gefunden. Danach
stehen der terrassenartige Tempel der Königin
Hatshepsut sowie die gigantischen Memnon-
Kolosse auf dem Programm. Den Nachmittag haben
Sie zur freien Verfügung. Geniessen Sie die
freie Zeit auf dem Sonnendeck der Segelyacht
oder besuchen Sie andere kulturelle Highlights
wie das wunderschöne Luxor-Museum oder die
unbekannteren Tempelanlagen Madinat-Habu und
das Ramsesseum.
3. Tag: Esna (Nilfahrt)
Heute segeln Sie den ganzen Tag bis Esna, wo Sie
die Schleuse passieren. Geniessen Sie die herrliche
Aussicht auf die Landschaft und schauen Sie
den Bauern bei der Arbeit auf den Feldern zu. Am
Abend legen Sie am Nilufer an, wo Sie übernachten.
4. Tag: El Kab-Edfu-Fawaza Insel (Nilfahrt)
Am Morgen segeln Sie nach El Kab, eine der ältesten
Ruinenstädte Ägyptens, die Sie mit dem Esel
besichtigen. Danach geht es weiter nach Edfu. Hier
besichtigen Sie den eindrücklichen Horus-Tempel,
einer der am besten erhaltenen des Landes. Zur
Übernachtung legen Sie an der Insel Fawaza
an, wo der Küchenchef für Sie ein ägyptisches
Barbecue zubereitet.
5. Tag: Gabal El Silsila (Nilfahrt)
Heute segeln Sie nach Gabal El Silsila, ein alter
Steinbruch aus der Pharaonenzeit. Danach segeln
Sie weiter bis zu einer Insel kurz vor Kom Ombo,
wo das Schiff anlegt und Sie übernachten.
6. Tag: Kom Ombo (Nilfahrt)
Heute Morgen steht die Besichtigung des
Doppeltempels von Kom Ombo auf dem Programm,
der den Göttern Sobek und Haroeris
gewidmet ist. Danach segeln Sie weiter nach
Assuan, der wohl schönsten und saubersten Stadt
Ägyptens.
7. Tag: Assuan (Nilfahrt)
Am Morgen besichtigen Sie den gut erhaltenen
Philae-Tempel, der wunderschön und idyllisch
auf einer Insel liegt. Der Rest des Tages steht
Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie das sehr
sehenswerte nubische Museum, den Unvollendeten
Obelisken in einem Steinbruch, den Assuan-
Staudamm oder flanieren Sie im Bazar. Oder Sie
unternehmen eine Felukenfahrt (traditionelles Segelboot)
durch die einmalige Nillandschaft zu den
noch ursprünglichen nubischen Dörfern, welche
auf Nilinseln oder am Westufer Assuans liegen.
8. Tag: Assuan Ausschiffung
Ausschiffung in Assuan und individuelle Weiterreise.
Kombinationsmöglichkeiten
Falls Sie mehr als nur die Nilfahrt machen
möchten, bieten sich diverse Verlängerungsmöglichkeiten
und Kombinationen an. Sie
können einen Städteaufenthalt in Kairo, Luxor
oder Assuan machen, eine Wüstentour zu den
Westlichen Oasen, oder aber die Schiffsreise
mit Badeferien am Roten Meer kombinieren.
Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen
Möglichkeiten und stellen Ihr Wunschprogramm
zusammen.
42
SEGELYACHT-FAHRT
DAHABEYA III – Segelyacht-Fahrt von Luxor nach Assuan und wieder zurück
7 Nächte / 8 Tage, samstags, wöchentlich
ab 1 Person
1. Tag: Luxor-Einschiffung
Einschiffung auf die schöne Segelyacht. 8-tägige
Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan und zurück
nach Luxor inkl. Vollpension. Am Nachmittag
stehen die ersten Besichtigungen auf dem Programm:
Sie besuchen den Luxor-Tempel mit seinen
zwei grossen Pylonen und dem gut erhaltenen
Obelisken. Danach geht es weiter zur Karnak-
Tempelanlage, dem grössten Tempel Ägyptens.
Dieser besticht durch die imposante Säulenhalle
mit 134 Säulen, welche 23 Meter hoch sind sowie
durch den 323 Tonnen schweren Obelisken. Beide
Tempel gehören seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Übernachtung an Bord am Westufer des
Nils.
2. Tag: Luxor (Nilfahrt)
Am Morgen besuchen Sie das legendäre Tal der
Könige und besichtigen einige Königsgräber. Hier
wurde auch das Grab des Tutanchamun mit seinen
unermesslichen Schätzen gefunden. Danach
stehen der terrassenartige Tempel der Königin
Hatshepsut sowie die gigantischen Memnon-
Kolosse auf dem Programm. Sie segeln weiter
nach Esna. Geniessen Sie die herrliche Aussicht
auf die Landschaft und schauen Sie den Bauern
bei der Arbeit auf den Feldern zu. Übernachtung
bei einer Nilinsel.
3. Tag: Esna-Edfu-Ramady Insel (Nilfahrt)
Am Morgen passiert die Segelyacht die Schleuse
von Esna. Nach dem Mittagessen erreichen Sie
Edfu und besichtigen den gleichnamigen Tempel.
Er gehört zu den am besten erhaltenen Tempelanlagen
Ägyptens. Danach segeln Sie weiter zur
Ramady-Insel, wo Sie an Bord übernachten.
4. Tag: Ramady Insel-Sheikh Fadl Insel (Nilfahrt)
Am Morgen brechen Sie auf nach Assuan. Auf der
Sheikh Fadl-Insel geniessen Sie das Abendessen,
welches der Küchenchef für Sie vorbereitet hat.
Danach segeln Sie weiter Richtung Assuan.
5. Tag: Assuan (Nilfahrt)
Am frühen Morgen erreichen Sie Assuan. Nach
dem Frühstück besichtigen Sie den wunderschön
auf einer Insel liegenden Philae-Tempel sowie den
Assuan-Staudamm. Am Nachmittag haben Sie Zeit
zur freien Verfügung. Besuchen Sie das nubische
Museum, den Unvollendeten Obelisken in einem
Steinbruch oder flanieren Sie im Bazar.
6. Tag: Kom Ombo-Ramady Insel (Nilfahrt)
Am frühen Morgen haben Sie die Möglichkeit die
imposanten Tempelanlagen von Abu Simbel zu besichtigen
(optional). Nach dem Frühstück segeln
Sie nach Kom Ombo und besichtigen den Doppeltempel,
der den Göttern Sobek und Haroeris
gewidmet ist. Weiter segeln Sie zur Ramady-Insel
und übernachten an Bord.
7. Tag: Esna-Luxor (Nilfahrt)
Heute segeln Sie via Esna nach Luxor. Geniessen
Sie ein zweites Mal den schönsten Nilabschnitt
der ganzen Strecke. In Luxor legt die Yacht an der
Westbank an, wo Sie die Nacht an Bord verbringen.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Bummeln Sie durch den Luxor-Bazar, um letzte
Einkäufe vor Ihrer Rückreise zu tätigen. Oder
Sie lassen den letzten Abend gemütlich auf dem
Sonnendeck des Schiffes ausklingen.
8. Tag: Luxor Ausschiffung
Ausschiffung nach dem Frühstück in Luxor und
individuelle Weiterreise.
Kombinationsmöglichkeiten
Falls Sie mehr als nur die Nilfahrt machen
möchten, bieten sich diverse Verlängerungsmöglichkeiten
und Kombinationen an. Sie
können einen Städteaufenthalt in Kairo, Luxor
oder Assuan machen, eine Wüstentour zu den
Westlichen Oasen, oder aber die Schiffsreise
mit Badeferien am Roten Meer kombinieren.
Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen
Möglichkeiten und stellen Ihr individuelles
Wunschprogramm zusammen.
43
PRIVAT-RUNDREISE MIT NILFAHRT
AMMIT – 8 Tage Nilfahrt von Luxor nach Assuan und wieder zurück
7 Nächte / 8 Tage, montags und donnerstags
wöchentlich, ab 1 Person
haben. Die folgenden Besichtigungen mit einem
deutschsprechenden Guide sind inklusive:
Kom Ombo: Besuch des Doppeltempels, welcher
den Göttern Sobek und Haroeris gewidmet ist.
1. Tag: Schweiz-Kairo-Luxor
Flug der SWISS Int. Air Lines von Zürich nach
Kairo. Umsteigen und Weiterflug nach Luxor.
Empfang durch unsere Vertretung und Transfer
zum Fünfsterne-Nilschiff. Einschiffung und Aufenthalt
inklusive Vollpension bis zum 8. Tag. Übernachtung
an Bord in Luxor.
2. Tag: Luxor (Nilkreuzfahrt)
Die Nilkreuzfahrt führt Sie von Luxor via Edfu und
Kom Ombo nach Assuan und wieder zurück nach
Luxor. Das Besichtigungsprogramm dauert 4–5
Tage. Die restlichen Tage, wenn das Schiff oft am
Ufer hält, sind als Entspannungstage vorgesehen,
um Einkäufe zu tätigen und um Zeit für sich zu
Luxor: Im Tal der Könige besuchen Sie mehrere
Königsgräber und bewundern die teils noch sehr
gut erhaltenen Wandmalereien. Danach steht der
terrassenartige Tempel der Königin Hatshepsut
und die 18 Meter hohen Memnon-Kolosse auf dem
Programm. Am Ostufer des Nils besichtigen Sie
den Luxor- und den Karnak-Tempel, den grössten
Tempel Ägyptens, welcher die Besucher mit seiner
23 Meter hohen Säulenhalle, bestehend aus
134 Säulen, beeindruckt.
Edfu: Der imposante Horus-Tempel gehört zu den
am besten erhaltenen Tempelanlagen des Landes.
Eine grosse Statue des Falkengottes Horus
bewacht den Tempeleingang.
Assuan: Der gut erhaltene Philae-Tempel liegt
idyllisch auf einer Insel im Nil. Ausserdem besuchen
Sie den Assuan-Staudamm und den Granitsteinbruch
mit dem Unvollendeten Obelisken.
Abu Simbel (fakultativ): Ab Assuan haben Sie die
Möglichkeit, einen optionalen Ausflug per Minibus
oder per Flugzeug zu den versetzten und aus dem
Fels gehauenen Tempelanlagen von Abu Simbel
zu unternehmen.
8. Tag: Luxor-Kairo-Schweiz
Ausschiffung nach dem Frühstück in Luxor. Transfer
zum Luxor-Flughafen und Flug nach Kairo.
Umsteigen und Rückflug nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Falls Sie mehr als nur die Nilfahrt machen
möchten, bieten sich diverse Verlängerungsmöglichkeiten
und Kombinationen an. Sie
können Städteaufenthalt in Kairo oder Luxor
machen, eine Wüstentour zu den Westlichen
Oasen unternehmen, oder die Ferien am Roten
Meer verlängern. Gerne beraten wir Sie über
die verschiedenen Möglichkeiten und stellen
Ihr Wunschprogramm zusammen.
44
PRIVAT-RUNDREISE MIT NILFAHRT
HORUS – 8 Tage Kairo und Nilfahrt von Assuan nach Luxor
7 Nächte / 8 Tage, freitags und sonntags
wöchentlich, ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich
nach Kairo. Empfang durch unsere Vertretung und
Transfer zum Hotel. Aufenthalt in Kairo inkl. Frühstück
bis zum 4. Tag. Abend zur freien Verfügung
in Kairo.
2. Tag: Gizeh-Memphis-Sakkara
Tagesausflug zu den berühmten Pyramiden von
Gizeh und der sagenumwobenen Sphinx. Danach
folgt die Weiterfahrt nach Memphis und
Sakkara und die Besichtigung der Alabaster-
Sphinx, der Kolossalstatue von Ramses II.,
der Balsamierungsstätte, der Stufen-Pyramide
des Djoser und des Grabes eines Noblen.
4. Tag: Kairo-Assuan (Nilfahrt)
Transfer zum Flughafen und Flug nach Assuan.
Transfer zum Fünfsterne-Nilschiff und Start der
viertägigen Nilfahrt von Assuan via Kom Ombo und
Edfu nach Luxor inkl. Vollpension und allen Besichtigungen
entlang der Nilstrecke mit deutschsprechender
Führung bis zum 7. Tag wie folgt:
Assuan: Der gut erhaltene Philae-Tempel liegt
idyllisch auf einer Insel im Nil. Ausserdem besuchen
Sie den Assuan-Staudamm und den Granitsteinbruch
mit dem Unvollendeten Obelisken.
Abu Simbel (fakultativ): Ab Assuan haben Sie die
Möglichkeit, einen optionalen Ausflug per Minibus
oder per Flugzeug zu den versetzten und aus dem
Fels gehauenen Tempelanlagen von Abu Simbel
zu unternehmen.
auf dem Programm. Am Ostufer des Nils besichtigen
Sie den Luxor- und den Karnak-Tempel, den
grössten Tempel Ägyptens.
7. Tag: Luxor
Weitere Besichtigungen in Luxor und Ausschiffung.
Transfer zum Hotel in Luxor. Der Abend
steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie
durch den Luxor-Bazar, um letzte Einkäufe vor
Ihrer Rückreise zu tätigen. Oder Sie lassen den
letzten Abend gemütlich in der Gartenanlage Ihres
Hotels mit einem Abschiedsdrink ausklingen.
Übernachtung im Hotel inklusive Frühstück.
8. Tag: Luxor-Kairo-Schweiz
Transfer zum Luxor-Flughafen und Flug nach
Kairo. Umsteigen und Rückflug nach Zürich.
3. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen besuchen Sie das Ägyptische Nationalmuseum
im Herzen der Hauptstadt, in dem
unter anderem die atemberaubenden Schätze
des Tutanchamun wie die goldene Totenmaske
ausgestellt sind. Am Nachmittag geht es weiter
zur Zitadelle, der Mohamed Ali Moschee mit dem
gigantischen Kuppeldach und zum Khan El Khalili
Bazar, dem grössten seiner Art im Nahen Osten.
In einem typisch ägyptischen Kaffeehaus mitten
im Bazar können Sie einen Tee oder einen Kaffee
unter Einheimischen geniessen.
Kom Ombo: Besuch des Doppeltempels, welcher
den Göttern Sobek und Haroeris gewidmet ist.
Edfu: Der imposante Horus-Tempel gehört zu den
am besten erhaltenen Tempelanlagen des Landes.
Eine grosse Statue des Falkengottes Horus
bewacht den Tempeleingang.
Luxor: Im Tal der Könige besuchen Sie mehrere
Königsgräber und bewundern die Wandmalereien.
Danach steht der terrassenartige Hatshepsut-
Tempel und die 18 Meter hohen Memnon-Kolosse
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse
Verlängerungsmöglichkeiten an. Besonders
beliebt sind bei diesem Programm Verlängerungen
in Luxor oder ein Badeferienaufenthalt
am Roten Meer. Gerne beraten wir Sie über
die verschiedenen Möglichkeiten und stellen
Ihnen Ihr individuelles Wunschprogramm zusammen.
45
PRIVAT-RUNDREISE MIT NILFAHRT
MAHES – 7 Tage Nilfahrt und 8 Tage Badeferien
14 Nächte / 15 Tage, montags, donnerstags und
sonntags, wöchentlich, ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Hurghada-Luxor-Einschiffung
(Nilkreuzfahrt)
Flug von der Schweiz nach Hurghada. Empfang
durch unsere Vertretung und Transfer zum Fünfsterne-Nilschiff
in Luxor. Einschiffung und Aufenthalt
inklusive Vollpension bis zum 8. Tag. Übernachtung
an Bord in Luxor.
haben. Die folgenden Besichtigungen mit einem
deutschsprechenden Guide sind inklusive:
Luxor: Im Tal der Könige besuchen Sie mehrere
Königsgräber und bewundern die Wandmalereien.
Danach steht der terrassenartige Hatshepsut-
Tempel und die 18 Meter hohen Memnon-Kolosse
auf dem Programm. Am Ostufer des Nils besichtigen
Sie den Luxor- und den Karnak-Tempel, den
grössten Tempel Ägyptens.
Assuan: Der gut erhaltene Philae-Tempel liegt
idyllisch auf einer Insel im Nil. Ausserdem besuchen
Sie den Assuan-Staudamm und den Granitsteinbruch
mit dem Unvollendeten Obelisken.
Abu Simbel (fakultativ): Ab Assuan haben Sie die
Möglichkeit, einen optionalen Ausflug per Minibus
oder per Flugzeug zu den versetzten und aus dem
Fels gehauenen Tempelanlagen von Abu Simbel
zu unternehmen.
2. Tag: Luxor (Nilkreuzfahrt)
Die Nilkreuzfahrt führt Sie von Luxor via Edfu und
Kom Ombo nach Assuan und wieder zurück nach
Luxor. Das Besichtigungsprogramm dauert 4–5
Tage. Die restlichen Tage, wenn das Schiff oft am
Ufer hält, sind als Entspannungstage vorgesehen,
um Einkäufe zu tätigen und um Zeit für sich zu
Edfu: Der imposante Horus-Tempel gehört zu den
am besten erhaltenen Tempelanlagen des Landes.
Eine grosse Statue des Falkengottes Horus
bewacht den Tempeleingang.
Kom Ombo: Besuch des Doppeltempels, welcher
den Göttern Sobek und Haroeris gewidmet ist.
8. Tag: Luxor-Hurghada
Ausschiffung in Luxor. Transfer nach Hurghada
und Badeaufenthalt bis zum 15. Tag.
15. Tag: Hurghada-Schweiz
Transfer zum Hurghada-Flughafen und Rückflug
in die Schweiz.
Kombinationsmöglichkeiten
Auf Wunsch kann man die Badeferien auch
verlängern. Auch können Sie einen anderen
Badeort als Hurghada wählen. Idealerweise
sollte dies jedoch in El Gouna, Sahl Hasheesh,
Makadi Bay, Soma Bay, Abu Soma oder
El Quseir sein. Gerne beraten wir Sie über die
verschiedenen Möglichkeiten und stellen Ihr
Wunschprogramm zusammen.
46
PRIVAT-RUNDREISEN MIT NILFAHRT
ISIS – 11 Tage Kairo und Nilfahrt von Luxor nach Assuan und wieder zurück
10 Nächte / 11 Tage, freitags, wöchentlich
ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich
nach Kairo. Empfang durch unsere Vertretung und
Transfer zum Hotel. Aufenthalt inkl. Frühstück bis
zum 4. Tag.
2. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen besuchen Sie das Ägyptische Nationalmuseum
im Herzen der Hauptstadt, in dem unter
anderem die atemberaubenden Schätze des
Tutanchamun wie die goldene Totenmaske ausgestellt
sind. Am Nachmittag geht es weiter zur
Zitadelle, der Mohamed Ali Moschee mit dem
gigantischen Kuppeldach und zum Khan El Khalili
Bazar, dem grössten seiner Art im Nahen Osten.
In einem typisch ägyptischen Kaffeehaus mitten
im Bazar können Sie einen Tee oder einen Kaffee
unter Einheimischen geniessen und dem bunten
Treiben auf den Gassen zuschauen.
3. Tag: Gizeh-Memphis-Sakkara
Tagesausflug zu den berühmten Pyramiden von
Gizeh und der sagenumwobenen Sphinx. Danach
Weiterfahrt nach Memphis und Sakkara und Besichtigung
der Alabaster-Sphinx, der Kolossalstatue
von Ramses II., der Balsamierungsstätte,
der Stufen-Pyramide des Djoser und des Grabes
eines Noblen.
4. Tag: Kairo-Luxor-Einschiffung-Nilfahrt Luxor-
Assuan-Luxor
Transfer zum Kairo-Flughafen und Flug nach
Luxor. Transfer zum Fünfsterne-Nilschiff in Luxor.
Einschiffung und Aufenthalt inklusive Vollpension
bis zum 11. Tag. Abend zur freien Verfügung und
Übernachtung an Bord in Luxor.
5. Tag: Luxor (Nilkreuzfahrt)
Die Nilkreuzfahrt führt Sie von Luxor via Edfu und
Kom Ombo nach Assuan und wieder zurück nach
Luxor. Das Besichtigungsprogramm dauert 4–5
Tage. Die restlichen Tage, wenn das Schiff oft am
Ufer hält, sind als Entspannungstage vorgesehen,
um Einkäufe zu tätigen und um Zeit für sich zu
haben. Die folgenden Besichtigungen mit einem
deutschsprechenden Guide sind während der Nilfahrt
inklusive:
Luxor: Im Tal der Könige besuchen Sie mehrere
Königsgräber und bewundern die Wandmalereien.
Danach steht der terrassenartige Hatshepsut-
Tempel und die 18 m hohen Memnon-Kolosse auf
dem Programm. Am Ostufer des Nils besichtigen
Sie den Luxor- und den Karnak-Tempel, den
grössten Tempel Ägyptens.
Edfu: Der imposante Horus-Tempel gehört zu den
am besten erhaltenen Tempelanlagen des Landes.
Eine grosse Statue des Falkengottes Horus
bewacht den Tempeleingang.
Kom Ombo: Besuch des Doppeltempels, welcher
den Göttern Sobek und Haroeris gewidmet ist.
Assuan: Der gut erhaltene Philae-Tempel liegt
idyllisch auf einer Insel im Nil. Ausserdem besuchen
Sie den Assuan-Staudamm und den Granitsteinbruch
mit dem Unvollendeten Obelisken.
Abu Simbel (fakultativ): Ab Assuan haben Sie die
Möglichkeit, einen optionalen Ausflug per Minibus
oder per Flugzeug zu den versetzten und aus dem
Fels gehauenen Tempelanlagen von Abu Simbel
zu unternehmen.
11.Tag: Luxor-Kairo-Schweiz
Ausschiffung nach dem Frühstück in Luxor. Transfer
zum Luxor-Flughafen und Flug nach Kairo.
Umsteigen und Rückflug nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse
Verlängerungsmöglichkeiten an. Besonders
beliebt sind bei diesem Programm Verlängerungen
in Luxor oder ein Badeferienaufenthalt
am Roten Meer. Gerne beraten wir Sie über
die verschiedenen Möglichkeiten und stellen
Ihnen Ihr individuelles Wunschprogramm zusammen.
47
NILFAHRT VON KAIRO BIS LUXOR ODER ASSUAN
AMENTI – 12 bis 15 Tage Nilfahrt von Kairo bis Luxor oder von Kairo bis Assuan
11 Nächte / 12 Tage oder 14 Nächte / 15 Tage
April-September, Daten auf Anfrage, ab 1 Person
1. Tag: Zürich-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich
nach Kairo. Empfang durch unsere Vertretung und
Transfer zum Nilschiff. Aufenthalt an Bord inkl.
Vollpension bis zum 12. Tag oder 15. Tag.
2. Tag: Pyramiden-Sphinx-Nationalmuseum
Tagesausflug zu den berühmten Pyramiden von
Gizeh, dem einzigen noch erhaltenen Weltwunder
der Antike und UNESCO Weltkulturerbe, sowie zu
der sagenumwobenen Sphinx. Besuch des Ägyptischen
Nationalmuseums und Besichtigung der
berühmten Schätze der Pharaonen. Übernachtung
an Bord in Kairo.
3. Tag: Kairo-Beni Suef
Abfahrt des Schiffes. Heute erleben Sie einen Entspannungstag
während einer zirka 12-stündigen
Schiffsfahrt durch das Niltal bis Beni Suef. Übernachtung
an Bord in Beni Suef.
4. Tag: Dashur-Meidum
Busfahrt nach Dashur, wo Sie die Knickpyramide
besuchen. Danach geht es zur Fayoum Oase,
der Kornkammer Ägyptens. Sie besichtigen die
Meidum Pyramide, die unter dem König Snefru
(4. Dynastie) erbaut wurde. Übernachtung an Bord
in Beni Suef.
5. Tag: El Minya-Tuna El Gabal-Ashmunein
Abfahrt des Schiffes am frühen Morgen Richtung
El Minya. Die schöne Schifffahrt dauert ungefähr
9 Stunden. Ankunft in El Minya nach dem Mittagessen.
Fahrt nach Tuna El Gabal und Besichtigung
der interessanten Tier-Galerien der heiligen Tiere
in der Pharaonenzeit wie Paviane, Ibisse und andere
Tiere. Besichtigung der Überreste des Tempels
des Urgottes Thot. Am Westufer des Nils Besuch
von Ashmunein. Übernachtung an Bord in El
Minya.
6. Tag: Tel El Amarna-Beni Hassan
Fahrt nach Tel El Amarna, der Hauptstadt Ägyptens
in der Zeit, als Pharao Echnaton Ägypten regierte.
Besichtigung der Überreste des Echnaton-
Palastes sowie einiger Felsengräber von Echnatons
Beratern und exekutiven Beamten. Nach dem
Mittagessen geht es nach Beni Hassan. Besichtigung
einiger der 39 Felsengräber des Mittleren
Reiches mit schönen Malereien. Übernachtung an
Bord in El Minya.
7. Tag: Asyut
Heute geniessen Sie einen Ruhetag während der
zirka 12-stündigen Schifffahrt mitten durch das
Niltal bis Asyut. Übernachtung an Bord in Asyut.
8. Tag: Abydos-Sohag
Das Schiff fährt gemächlich und erreicht Sohag
nach 8 Stunden. Nachmittags Fahrt nach Abydos
und Besuch des Totentempels von Sethos I. und
der Ruinen des Tempels von Ramses III. Übernachtung
an Bord in Sohag.
9. Tag: Sohag-Qena
Erleben Sie eine ganztägige Erholungs-Schifffahrt
Richtung Qena entlang der palmengesäumten Nilufer.
Geniessen Sie die Zeit am Sonnendeck beim
Lesen, erfrischen Sie sich im Swimmingpool oder
tun Sie einfach nichts und bewundern die schöne
Natur. Das Schiff passiert zwei Schleusen und
fährt unter der Eisenbahnbrücke in Naga Hammadi
durch. Übernachtung an Bord in Qena.
10. Tag: Dendera-Luxor
Ausflug nach Dendera und Besuch des gleichnamigen
Tempels, einer der besterhaltenen Tempel
Ägyptens, der der Göttin Hathor geweiht wurde.
Weiterfahrt des Schiffes nach Luxor. Übernachtung
an Bord in Luxor.
11. Tag: Luxor-Westufer
Heute besichtigen Sie das Westufer von Luxor.
Besuch des Tals der Könige mit den berühmten
Königsgräbern, des Hatshepsut-Tempels und
der Memnon-Kolosse, die alle zum UNESCO-
Weltkulturerbe gehören. Nachmittag zur freien
Verfügung. Besuchen Sie den Luxor-Bazar, unternehmen
Sie eine Kutschenfahrt oder flanieren Sie
an der schönen Luxor-Promenade. Übernachtung
an Bord in Luxor.
48
NILFAHRT VON KAIRO BIS LUXOR ODER ASSUAN
AMENTI – Fortsetzung
12. Tag: Luxor-Ostufer
Besuch des gigantischen Karnak-Tempels, welcher
„Tempel aller Tempel“ genannt wird und
zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ausserdem
Besuchen Sie den nicht minder eindrucksvollen
Luxor-Tempel. Rückkehr zum Schiff und Abfahrt
nach Edfu. Nachmittag zur freien Verfügung, um
die Aussicht auf die Nillandschaft zu geniessen.
Übernachtung an Bord in Edfu.
Da viele Leute die Nilstrecke zwischen Luxor
und Assuan bereits kennen, haben Sie an dieser
Stelle die Möglichkeit, nach den Luxor-Besichtigungen
die Nilfahrt zu beenden und entweder
in die Schweiz zurück zu reisen oder Ihre Ferien
individuell zu verlängern. Eine Option wäre beispielsweise,
einige Tage Badeferien am Roten
Meer oder einen Städteaufenthalt in Luxor anzuhängen.
Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen
Möglichkeiten und stellen Ihr Wunschprogramm
zusammen.
13. Tag: Edfu-Kom Ombo-Assuan
Frühstücksbüffet. Besuch des Horus-Tempels,
eine der am besten erhaltenen Tempelanlagen
Ägyptens. Weiterfahrt des Schiffes nach Kom
Ombo. Ankunft in Kom Ombo und Besuch des
Doppeltempels. Geweiht wurde dieser den beiden
voneinander getrennten Gottheiten Sobek und
Haroeris, weshalb er als „Doppeltempel“ bezeichnet
wird. Weiterfahrt des Schiffes und Übernachtung
an Bord in Assuan.
14. Tag: Abu Simbel-Assuan
Der Vormittag ist reserviert für den Besuch der
gigantischen Abu Simbel-Tempelanlagen von
Ramses II. und seiner Gemahlin Nefertari (fakultativ
per Minibus oder per Flugzeug und gegen
Aufpreis). Nachmittags Besichtigung des Assuan-
Staudammes und des Philae-Tempels, welcher
der Göttin Isis geweiht wurde und idyllisch auf einer
Insel im Nil liegt. Der Abend steht Ihnen zur
freien Verfügung. Bummeln Sie durch den Bazar
von Assuan, um Einkäufe zu tätigen. Oder lassen
Sie den letzten Abend entspannt mit einem Drink
auf dem Sonnendeck des Schiffes ausklingen.
Übernachtung an Bord in Assuan.
15. Tag: Assuan-Kairo-Zürich
Ausschiffung in Assuan und Transfer zum Flughafen.
Flug nach Kairo, Umsteigen und Rückflug
nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse
Verlängerungsmöglichkeiten an. Besonders
beliebt sind bei diesem Programm Verlängerungen
in Assuan oder ein Badeferienaufenthalt
am Roten Meer. Gerne beraten wir
Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und
stellen Ihr Wunschprogramm zusammen.
49
PRIVAT-RUNDREISE MIT NASSERSEE-FAHRT
SOBEK – 10 Tage Kairo und Nassersee-Fahrt von Assuan nach Abu Simbel
9 Nächte / 10 Tage, freitags, wöchentlich
ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich nach
Kairo. Transfer zum Hotel und Aufenthalt inkl.
Frühstück bis zum 4. Tag. Abend zur freien Verfügung
in Kairo.
2. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen besuchen Sie das Ägyptische Nationalmuseum
im Herzen der Hauptstadt, in dem unter
anderem die atemberaubenden Schätze des
Tutanchamun wie die goldene Totenmaske ausgestellt
sind. Am Nachmittag geht es weiter zur
Zitadelle, der Mohamed Ali Moschee mit dem
gigantischen Kuppeldach und zum Khan El Khalili
Bazar, dem grössten seiner Art im Nahen Osten.
In einem typisch ägyptischen Kaffeehaus mitten
im Bazar können Sie einen Tee oder einen Kaffee
unter Einheimischen geniessen und dabei dem
bunten Treiben auf den Gassen zuschauen.
3. Tag: Gizeh-Memphis-Sakkara
Tagesausflug zu den berühmten Pyramiden von
Gizeh und der sagenumwobenen Sphinx. Danach
Weiterfahrt nach Memphis und Sakkara und Besichtigung
der Alabaster-Sphinx, der Kolossalstatue
von Ramses II., der Balsamierungsstätte, der
Stufen-Pyramide des Djoser und des Grabes eines
Noblen.
4. Tag: Kairo-Assuan-Nasserseefahrt-Abu Simbel
Transfer zum Kairo-Flughafen und Flug nach
Assuan. Transfer zum Fünfsterne-Schiff. Start der
Nassersee-Fahrt von Assuan nach Abu Simbel.
Aufenthalt an Bord inklusive Vollpension bis zum
8. Tag. Die Besichtigung folgender Tempelanlagen
und Gebiete mit englischsprechender Führung
(deutschsprechende Führung gegen Zuschlag
möglich) sind inklusive:
Kalabsha: Der grösste freistehende Tempel
Nubiens, der dem Gott Mandulis geweiht ist, steht
unweit von Assuan auf einer Insel im Nassersee.
Wadi El Seboua: Vor den Fluten des Nassersees
gerettet, wurden in Wadi El Seboua der gleichnamige
Tempel sowie der Dakka-Tempel und der
El-Maharraqa-Tempel an das Westufer des Sees
versetzt.
Amada: Der von Tutmosis III. erbaute Tempel ist
Amun Re und Re-Harachte geweit und wurde in
christlicher Zeit in eine Kirche umfunktioniert.
Ausserdem Besuchen Sie das Grab des Pennut.
Kasr Ibrim: Vom Sonnendeck aus sehen Sie
die Ruinen von Kasr Ibrim (betreten der Ruinen
verboten). Hier wurden altägyptische Tempel,
christliche Friedhöfe sowie Bischofs- und Priestergräber
aus der Zeit des römischen Generals
Petronius gefunden.
Abu Simbel: In Abu Simbel besichtigen Sie die
Tempelanlagen von Ramses II. und seiner Gemahlin
Nefertari. Kaum vorstellbar, wie der Tempel
mit seinen vier kolossalen, 20 Meter grossen Sitzstauten
direkt aus dem Fels gehauen wurde.
8. Tag: Abu Simbel-Assuan
Ausschiffung in Abu Simbel. Transfer nach Assuan
zu Ihrem Hotel und Aufenthalt inkl. Frühstück bis
zum 10. Tag. Geniessen Sie die wohl schönste und
sauberste Stadt Ägyptens sowie die wunderschöne
Parkanlage Ihres Hotels, das auf einer Insel mitten
im Nil liegt. Oder unternehmen Sie eine Felukenfahrt
durch die einmalige Nillandschaft zu den
noch ursprünglichen nubischen Dörfern, welche
auf Nilinseln oder am Westufer Assuans liegen.
10. Tag: Assuan-Kairo-Schweiz
Transfer zum Assuan-Flughafen und Flug nach
Kairo. Umsteigen und Rückflug nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse
Verlängerungsmöglichkeiten an. Besonders
beliebt sind bei diesem Programm Verlängerungen
in Assuan oder ein Badeferienaufenthalt
am Roten Meer. Gerne beraten wir
Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und
stellen Ihr Wunschprogramm zusammen.
50
PRIVAT-RUNDREISE MIT NASSERSEE- UND NILFAHRT
ANUBIS – 15 Tage Kairo sowie Nassersee- und Nilfahrt
14 Nächte / 15 Tage, freitags, wöchentlich
ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich nach
Kairo. Transfer zum Hotel und Aufenthalt inkl.
Frühstück bis zum 4. Tag.
2. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Sie besuchen das Ägyptische Nationalmuseum,
in dem unter anderem die atemberaubenden
Schätze des Tutanchamun ausgestellt sind. Danach
geht es weiter zur Zitadelle, der Mohamed Ali
Moschee mit dem gigantischen Kuppeldach und
zum Khan El Khalili Bazar, dem grössten seiner
Art im Nahen Osten. In einem typisch ägyptischen
Kaffeehaus mitten im Bazar können Sie einen Tee
oder einen Kaffee unter Einheimischen geniessen.
3. Tag: Gizeh-Memphis-Sakkara
Tagesausflug zu den berühmten Pyramiden von
Gizeh und der Sphinx. Weiterfahrt nach Memphis
und Sakkara und Besichtigung der Alabaster-
Sphinx, der Kolossalstatue von Ramses II., der
Balsamierungsstätte, der Stufen-Pyramide des
Djoser und des Grabes eines Noblen.
4. Tag: Kairo-Assuan-Einschiffung-Nasserseefahrt-Abu
Simbel
Transfer zum Kairo-Flughafen und Flug nach
Assuan. Transfer zum Fünfsterne-Schiff. Start der
Nassersee-Fahrt von Assuan nach Abu Simbel.
Aufenthalt an Bord inklusive Vollpension bis zum
8. Tag. Die Besichtigung folgender Tempelanlagen
und Gebiete sind inklusive:
Kalabsha: Kalabsha-Tempel, der dem Gott
Mandulis geweiht ist
Wadi El Seboua: Wadi-El-Seboua-, Dakka- und El-
Maharraqa-Tempel
Amada: Amun Re-Tempel, Penut-Grab (Abgeordneter
von Nubia)
Kasr Ibrim: Kasr Ibrim-Ruinen
Abu Simbel: Tempel von Ramses II. und Hathor-
Tempel der Königin Nefertari
8. Tag: Abu Simbel-Assuan-Luxor (Nilfahrt)
Ausschiffung in Abu Simbel. Transfer nach Assuan
zum Fünfsterne-Schiff. Start der viertägigen
Nilfahrt von Assuan via Kom Ombo und Edfu nach
Luxor inkl. Vollpension und allen Besichtigungen
entlang der Nilstrecke bis zum 11. Tag wie folgt:
Assuan: Staudamm, Granitsteinbruch mit Unvollendetem
Obelisken, Philae-Tempel
Kom Ombo: Doppeltempel von Sobek und Haroeris
Edfu: Horus-Tempel
11. Tag: Luxor-Westufer
Ausschiffung in Luxor. Besuch vom Tal der Könige
mit Besichtigung von mehreren Königsgräbern,
des Hatshepsut-Tempels und der Memnon-
Kolosse. Transfer zum Hotel und Aufenthalt in
Luxor inkl. Frühstück bis zum 15. Tag.
12. Tag: Luxor-Ostufer & Museum
Besuch der gewaltigen Luxor- und Karnak-
Tempelanlagen sowie Besichtigung des Luxor-
Museums mit sehr gut erhaltenen Ausstellungsstücken.
13. Tag: Dendera & Abydos
Ein Tagesausflug von Luxor nach Dendera und
Abydos steht auf dem Programm. Der Hathor-
Tempel in Dendera ist insbesondere wegen seiner
hervorragend erhaltenen Reliefs sehenswert. Der
Tempel Sethos I. in Abydos ist für die „Königsliste“
bekannt, welche in chronologischer Folge die
Namen von 75 Pharaonen aufführt.
14. Tag: Freier Tag
Der letzte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung in
Luxor.
15. Tag: Luxor-Kairo-Schweiz
Transfer zum Luxor-Flughafen und Flug nach
Kairo. Umsteigen und Rückflug nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse
Verlängerungsmöglichkeiten an. Besonders
beliebt sind bei diesem Programm Verlängerungen
in Luxor oder ein Badeferienaufenthalt
am Roten Meer. Wir beraten Sie gerne.
51
PRIVAT-RUNDREISE MIT KAIRO, ASSUAN UND LUXOR
ATON – 8 Tage Kairo, Assuan und Luxor auf dem Landweg
7 Nächte / 8 Tage, montags, mittwochs, freitags,
sonntags, wöchentlich, ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich
nach Kairo. Empfang durch unsere Vertretung und
Transfer zum Hotel. Aufenthalt inkl. Frühstück bis
zum 4. Tag.
2. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen besuchen Sie das Ägyptische Nationalmuseum
im Herzen der Hauptstadt, in dem unter
anderem die atemberaubenden Schätze des
Tutanchamun wie die goldene Totenmaske ausgestellt
sind. Am Nachmittag geht es weiter zur
Zitadelle, der Mohamed Ali Moschee mit dem
gigantischen Kuppeldach und zum Khan El Khalili
Bazar, dem grössten seiner Art im Nahen Osten.
In einem typisch ägyptischen Kaffeehaus mitten
im Bazar können Sie einen Tee oder einen Kaffee
unter Einheimischen geniessen und dem bunten
Treiben auf den Gassen zuschauen.
3. Tag: Gizeh-Memphis-Sakkara
Tagesausflug zu den berühmten Pyramiden von
Gizeh und der sagenumwobenen Sphinx. Weiterfahrt
nach Memphis und Sakkara und Besichtigung
der Alabaster-Sphinx, der Kolossalstatue
von Ramses II., der Balsamierungsstätte, der
Stufen-Pyramide des Djoser und des Grabes eines
Noblen.
4. Tag: Kairo-Assuan-Tagesrundfahrt
Transfer zum Kairo-Flughafen und Flug nach
Assuan. Transfer zum Hotel und Aufenthalt inkl.
Frühstück bis zum 6. Tag. Eine unvergessliche
Bootsfahrt mit der „Feluke“ führt Sie zu den subtropischen
Inseln des Nils mit dem Botanischen
Garten. Danach besichtigen Sie den Granitsteinbruch
mit dem gewaltigen Unvollendeten Obelisken.
Kultureller Höhepunkt ist der Besuch des-
Philae-Tempels, welcher sehr gut erhalten ist und
idyllisch auf einer Insel liegt.
5. Tag: Assuan (Abu Simbel)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Geniessen Sie die schönste Nillandschaft Ägyptens
oder nutzen Sie die Gelegenheit für einen
fakultativen Ausflug nach Abu Simbel zu den gigantischen,
versetzten Tempelanlagen von Ramses II .
und Nefertari.
6. Tag: Assuan-Luxor
Sie verlassen Assuan und machen eine interessante
Fahrt durch die ägyptische Landschaft nach
Luxor. Auf dem Weg machen Sie einen Stopp in
Kom Ombo, wo Sie den Doppeltempel von Sobek
und Haroeris besichtigen. Einen weiteren Stopp
machen Sie in Edfu und besuchen dort den Horus-
Tempel. Dieser gilt als der am besten erhaltene
Tempel aus der Pharaonenzeit und beeindruckt
mit seinen gewaltigen Pylonen. Aufenthalt inkl.
Frühstück in Luxor bis zum 8. Tag.
7. Tag: Theben/Tal der Könige-Luxor-Karnak
Im Tal der Könige besuchen Sie mehrere Königsgräber
und bewundern die Wandmalereien.
Danach stehen der terrassenartige Hatshepsut-
Tempel und die 18 Meter hohen Memnon-Kolosse
auf dem Programm. Am Ostufer des Nils besuchen
Sie den Luxor- und den Karnak-Tempel, den
grössten Tempel Ägyptens.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln
Sie durch den Luxor-Bazar, um letzte Einkäufe
vor Ihrer Rückreise zu tätigen. Oder lassen
Sie den letzten Abend gemütlich in der Gartenanlage
Ihres Hotels mit einem Abschiedsdrink ausklingen.
8. Tag: Luxor-Kairo-Schweiz
Transfer zum Luxor-Flughafen und Flug nach
Kairo. Umsteigen und Rückflug nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse
Verlängerungsmöglichkeiten an. Besonders
beliebt sind dabei Verlängerungen in Kairo,
Assuan und Luxor um das Programm noch
gemütlicher zu gestalten oder ein Badeferienaufenthalt
am Roten Meer. Gerne beraten wir
Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und
stellen Ihr Wunschprogramm zusammen.
52
PRIVAT-RUNDREISEN MIT BADEFERIEN
HATHOR – 8 Tage Kairo und Badeferien in Ain Sokhna
7 Nächte / 8 Tage, montags, mittwochs, freitags,
sonntags, wöchentlich, ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich
nach Kairo. Empfang durch unsere Vertretung und
Transfer zum Hotel. Aufenthalt inkl. Frühstück in
Kairo bis zum 3. Tag.
2. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen besuchen Sie die Pyramiden von Gizeh
und die Sphinx. Weiter geht es zum Ägyptischen
Nationalmuseum, in dem unter anderem die
Schätze des Tutanchamun ausgestellt sind. Danach
besuchen Sie die Zitadelle, die Mohamed Ali
Moschee mit dem gigantischen Kuppeldach und
den Khan El Khalili Bazar, den grössten seiner
Art im Nahen Osten. In einem typisch ägyptischen
Kaffeehaus mitten im Bazar können Sie einen Tee
oder Kaffee unter Einheimischen geniessen.
3. Tag: Kairo-Ain Sokhna (Badeferien)
1.5 Stunden Transfer von Kairo zum Badeort Ain
Sokhna, der bei Touristen noch kaum bekannt ist.
Aufenthalt inkl. Halbpension bis zum 8. Tag. Geniessen
Sie den Strand Ihres Hotels.
8. Tag: Ain Sokhna-Kairo-Schweiz
Transfer von Ain Sokhna zum Kairo-Flughafen.
Rückflug von Kairo nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse Verlängerungsmöglichkeiten
an. Man kann den
Aufenthalt in Kairo gut um einige Tage verlängern
um noch mehr von der Stadt zu sehen.
Möglich ist auch die Verlängerung der Badeferien.
Wir beraten Sie gerne.
SOKAR – 8 Tage Kairo und Badeferien am Ort Ihrer Wahl
7 Nächte / 8 Tage, montags, mittwochs, freitags,
sonntags, wöchentlich, ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich
nach Kairo. Empfang durch unsere Vertretung und
Transfer zum Hotel. Aufenthalt inkl. Frühstück in
Kairo bis zum 3. Tag.
2. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen fahren Sie zu den berühmten Pyramiden
von Gizeh und der Sphinx. Weiter geht es
zum Ägyptischen Nationalmuseum, in dem unter
anderem die atemberaubenden Schätze des
Tutanchamun ausgestellt sind. Danach besuchen
Sie die Zitadelle, die Mohamed Ali Moschee mit
dem gigantischen Kuppeldach und den Khan El
Khalili Bazar, den grössten seiner Art im Nahen
Osten. In einem typisch ägyptischen Kaffeehaus
mitten im Bazar können Sie einen Tee oder einen
Kaffee unter Einheimischen geniessen.
3. Tag: Kairo-Badeort Ihrer Wahl am Roten Meer
Transfer zum Kairo-Flughafen. Flug zum Badeort
Ihrer Wahl am Roten Meer. Transfer zum
gewünschten Hotel und Badeaufenthalt bis zum
8. Tag. Geniessen Sie das milde Klima und den
Strand Ihres Hotels.
8. Tag: Badeort-Schweiz
Auschecken im Hotel und Transfer zum Flughafen
(Hurghada, Marsa Alam oder Sharm El Sheikh)
und Rückflug in die Schweiz.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse Verlängerungsmöglichkeiten
an. Man kann den
Aufenthalt in Kairo gut um einige Tage verlängern
um noch mehr von der Stadt zu sehen.
Möglich ist auch die Verlängerung der Badeferien.
Wir beraten Sie gerne.
53
PRIVAT-RUNDREISE DER SPEZIELLEN ART
MANDULIS – 11 Tage Kairo, Assuan und Luxor
10 Nächte / 11 Tage, montags, mittwochs,
freitags, sonntags, wöchentlich, ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich nach
Kairo. Empfang durch unsere Vertretung am Flughafen
und Transfer zum Hotel. Aufenthalt inkl.
Frühstück bis zum 6. Tag. Abend zur freien Verfügung
in Kairo.
2. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Vormittag besuchen Sie die Zitadelle und die
Mohamed Ali Moschee mit dem gigantischen Kuppeldach
und den 80 Meter hohen Minaretten. Von
hier aus hat man eine tolle Aussicht auf Kairo. Am
Horizont kann man sogar die Pyramiden von Gizeh
erkennen. Das Mittagessen (inbegriffen) wird im Al
Azhar Park serviert, von dem aus Sie eine schöne
Aussicht auf Alt-Kairo und die Zitadelle geniessen.
Danach besichtigen Sie die Ibn Toulon-Moschee,
ein Meisterwerk islamischer Architektur. Gleich
daneben steht das Gayer Anderson Haus, welches
durch schöne Mashrabyia (Sichtschutz aus Holz
an Fenstern) besticht. Nach dem Abendessen in
einem typisch ägyptischen Restaurant (inbegriffen)
im Khan el Kalili Bazar erleben Sie im Wekalat
El Ghuri, einer prachtvoll renovierten ehemaligen
Karawanserei, die berühmte Derwish-Tanzshow.
Diese wird hauptsächlich von Ägyptern besucht
und ist unter Touristen bislang noch ein Geheimtipp!
3. Tag: Gizeh-Nationalmuseum
Am Vormittag steht der erste Höhepunkt der
Reise auf dem Programm: Sie besichtigen die
berühmten Pyramiden von Gizeh und die sagenumwobene
Sphinx, welche über das Kalkteinplateau
wacht. Das Mittagessen nehmen Sie in einem
typisch ägyptischen Restaurant ein (inbegriffen).
Am Nachmittag geht es in das Ägyptische Nationalmuseum
im Herzen der Hauptstadt, in dem unter
anderem die atemberaubenden Schätze des
Tutanchamun inklusive der goldenen Totenmaske
ausgestellt sind.
4. Tag: Islamisches Kairo-Khan El Khalili Bazar
Am Morgen besuchen Sie die Sultan Hassan- und
die El Rifaii-Moschee. Danach spazieren Sie durch
kleine Gassen und Strässchen in Richtung Khan El
Khalili Bazar. Erleben Sie das tägliche Leben der
Ägypter hautnah mit. Im Khan El Khalili Bazar angekommen,
wird Ihnen das Mittagessen in einem
typisch ägyptischen Restaurant serviert (inbegriffen).
Am Nachmittag spazieren Sie zum alten
Stadttor Bab El Naser und besichtigen die Hakim
Moschee. Weiter geht es durch das Stadttor Bab El
Futuh. Auf dem Weg zurück in den Khan El Khalili
Bazar besuchen Sie den Beyt El Suhaimi Palast,
der durch schöne Mashrabyias besticht sowie
die Sultan Barquq Moschee mit Madrasa (Koran-
Schule). Danach haben Sie Freizeit im Bazar und
können durch die Gassen flanieren oder bei einer
Tasse Tee das Geschehen beobachten.
5. Tag: Ataba Markt-Drei Religionen Tour
Am Morgen besuchen Sie den Ataba-Markt, einer
der grössten und lebendigsten Märkte Kairos wo
das Volk einkaufen geht. Mittagessen in einem
typisch ägyptischen Restaurant (inbegriffen). Am
Nachmittag Besuch von Alt-Kairo und Besichtigung
der Amr Ibn El As Moschee, der ältesten
Moschee Ägyptens, die mit ihrer einfachen Bauweise
ein Vorbild für die Bauten nachfolgender
Epochen war. Besuch der Hängenden Kirche (El
Muallaqa), der Ben Ezra Synagoge und des Koptischen
Museums, welches sich in einem wunderschönen
Gebäude befindet.
6. Tag: Kairo-Assuan-Tagesrundfahrt
Transfer zum Kairo-Flughafen und Flug nach
Assuan. Nach Ankunft in Assuan besichtigen Sie
den Steinbruch mit dem Unvollendeten Obelisken,
den Staudamm am Nassersee und den Philae-
Tempel, der traumhaft auf einer Insel liegt. Aufenthalt
inkl. Frühstück in Assuan bis zum 8. Tag.
7. Tag: St. Simeon Kloster-Botanischer Garten
Mit dem Boot überqueren Sie den Nil und besuchen
die Ruinen des Klosters St. Simeon. Auf dem
Kamel oder Esel geht es zu den Felsengräbern.
Mittagessen in einem typisch ägyptischen Restaurant
(inbegriffen). Nachmittags unternehmen Sie
eine unvergessliche Bootsfahrt mit der Feluke zu
den subtropischen Inseln des Nils und besuchen
den Botanischen Garten auf der Kitchner Insel.
54
PRIVAT-RUNDREISE DER SPEZIELLEN ART
MANDULIS – Fortsetzung
8. Tag: Assuan-Kom Ombo-Edfu-Luxor
Interessante Fahrt von Assuan nach Kom Ombo,
wo Sie den Doppeltempel des Sobek und Haroeris
besichtigen. Weiterfahrt nach Edfu zum besterhaltenen
Tempel aus der Pharaonenzeit. Besichtigung
des Horus-Tempels und Weiterfahrt nach
Luxor. Aufenthalt inkl. Frühstück in Luxor bis zum
11. Tag. Sie wohnen am Westufer des Nils weitab
der grossen Touristenströme in einem kleinen
Hotel, das vom ägyptischen Besitzer persönlich
geführt wird.
9. Tag: Kamelmarkt-Banana Island
Am frühen Morgen fahren Sie nach Esna und besuchen
den für Touristen unbekannten Kamelmarkt.
Nach dem Mittagessen (inbegriffen) in
einem typisch ägyptischen Restaurant machen Sie
eine Felukenfahrt auf dem Nil zur Banana Island.
Pflücken Sie die Bananen selbst von der Staude,
sehen Sie dem Treiben der Bauern auf den Feldern
zu und besuchen Sie ein Bauernhaus.
10. Tag: Theben/Tal der Könige-Luxor-Karnak
Nach einem Eselsritt (oder auf Wunsch Autofahrt)
erreichen Sie das Tal der Könige. Besichtigung
einiger Königsgräber. Sie wandern (auf Wunsch
Autofahrt) über den Hügel und erreichen Deir El
Bahari, der Tempel der Königin Hatshepsut. Nach
Besichtigung des Tempels Besuch der Memnon-
Kolosse. Nach dem Mittagessen (inbegriffen) in
einem typisch ägyptischen Restaurant besichtigen
Sie die gewaltigen Tempelanlagen von Luxor und
Karnak.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln
Sie durch den Luxor-Bazar, um letzte Einkäufe
vor Ihrer Rückreise zu tätigen. Oder lassen
Sie den letzten Abend gemütlich in der Gartenanlage
Ihres Hotels mit einem Abschiedsdrink ausklingen.
11. Tag: Luxor-Kairo-Schweiz
Transfer zum Luxor-Flughafen und Flug nach
Kairo. Umsteigen und Rückflug nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse
Verlängerungsmöglichkeiten an. Besonders
beliebt sind dabei Verlängerungen in
Kairo, Assuan und Luxor, um das Programm
gemütlicher zu gestalten oder ein Badeferienaufenthalt
am Roten Meer. Gerne beraten wir
Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und
stellen Ihnen Ihr individuelles Wunschprogramm
zusammen.
55
PRIVAT-RUNDREISE DER SPEZIELLEN ART
HAROERIS – 10 Tage Fayoum Oase, Kairo und Alexandria
9 Nächte / 10 Tage, montags, mittwochs, freitags,
sonntags, wöchentlich, ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo-Fayoum Oase
Linienflug der SWISS Int. Airlines von Zürich nach
Kairo. Empfang durch unsere Vertretung und
Transfer zur Oase Fayoum. Aufenthalt inkl. Halbpension
bis zum 3. Tag.
2. Tag: Fayoum-Wadi El Rayan
Vormittags besuchen Sie das Dorf El Fayoum mit
seinen berühmten Singenden Wasserrädern aus
dem 3. Jahrhundert und den typischen Türmen
(Silos), wo die Körner gelagert werden. Nachmittags
geht es in das Naturschutzgebiet Wadi El
Rayan, einem fruchtbaren Tal mit dem einzigen
Wasserfall Ägyptens.
3. Tag: Fayoum Oase-Kairo
Transfer von Fayoum nach Kairo. Auf dem Weg besichtigen
Sie die Meidum-Pyramide, welche durch
ihre spezielle Form besticht. Aufenthalt inkl. Frühstück
in Kairo bis zum 6. Tag.
4. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen besichtigen Sie die berühmten Pyramiden
von Gizeh und die Sphinx. Weiter geht es
zum Ägyptischen Nationalmuseum, in dem unter
anderem die atemberaubenden Schätze des
Tutanchamun ausgestellt sind. Danach besuchen
Sie die Zitadelle, die Mohamed Ali Moschee mit
dem gigantischen Kuppeldach und den Khan El
Khalili Bazar, dem grössten seiner Art im Nahen
Osten. In einem typisch ägyptischen Kaffeehaus
mitten im Bazar können Sie einen Tee oder einen
Kaffee unter Einheimischen geniessen.
5. Tag: Ein Land und drei Religionen-Tour
An diesem Tag erleben Sie das Ägypten des
Islams, des Christentums und des Judentums.
In Alt-Kairo besuchen Sie die Amr Ibn El Aas-
Moschee, die ältesten Moschee Ägyptens, die
historische Hängende Kirche (Al Muallaqa), die
Abu Serga-Kirche, die St. Barbara-Kirche und die
Ben Ezra-Synagoge als Zeugen der drei Weltreligionen
in Ägypten.
6. Tag: Kairo-Wadi El Natrun-Alexandria
Transfer nach Alexandria. An der Wüstenstrasse
von Kairo nach Alexandria liegt das Wadi El-
Natrun in der alten Wüste Sketis, wo Sie die bekannten
Klöster besuchen. Nach der Besichtigung
Weiterfahrt nach Alexandria, genannt „die Perle
des Mittelmeeres“. Aufenthalt inkl. Frühstück in
Alexandria bis zum 10. Tag.
7. Tag: Alexandria Tagesrundfahrt
Heute entdecken Sie Alexandria und besuchen
folgende Sehenswürdigkeiten: die Katakomben,
die Pompeius-Säule, die Morsi Abu El Abbas-
Moschee, die Qaiet-Bay-Festung, den wunderschönen
Garten der Sommerresidenz des ehe-
maligen Königs Farouk, den Montazah Palast und
natürlich die berühmte Bibliotheca Alexandrina.
8. Tag: Minas Kloster-Rosetta
Tagesausflug zum Minas-Kloster und Besuch
der Stadt Rosetta, Stadt der Millionen Palmen
genannt. Hier wurde der berühmte Stein von Rosetta
gefunden, mit dessen Hilfe es gelang, die
Hieroglyphen zu entziffern.
9. Tag: Alexandria
Tag zur freien Verfügung in Alexandria. Bummeln
Sie durch den Alexandria-Bazar und kaufen Sie
die letzten Souvenirs.
10. Tag: Alexandria-Kairo-Schweiz
Transfer von Alexandria zum Kairo-Flughafen und
Rückflug nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse Verlängerungsmöglichkeiten
an. Besonders beliebt
sind dabei Verlängerungen in Kairo und
Alexandria, um das Programm gemütlicher zu
gestalten. In den Sommermonaten bietet sich
auch ein Badeaufenthalt am Mittelmeer an.
Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen
Möglichkeiten und stellen Ihr Wunschprogramm
zusammen.
56
PRIVAT-RUNDREISE DER SPEZIELLEN ART
SECHMET – 10 Tage Kairo, Alexandria, Siwa Oase und Marsa Matrouh
9 Nächte / 10 Tage, montags, mittwochs, freitags,
sonntags, wöchentlich, ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo
Linienflug der SWISS Int. Airlines von Zürich nach
Kairo. Empfang durch unsere Vertretung und
Transfer zum Hotel. Aufenthalt inkl. Frühstück in
Kairo bis zum 3. Tag.
2. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen fahren Sie zu den berühmten Pyramiden
von Gizeh und der Sphinx. Weiter geht es
zum Ägyptischen Nationalmuseum, in dem unter
anderem die atemberaubenden Schätze des
Tutanchamun ausgestellt sind. Danach besuchen
Sie die Zitadelle, die Mohamed Ali Moschee mit
dem gigantischen Kuppeldach und den Khan El
Khalili Bazar, dem grössten seiner Art im Nahen
Osten. In einem typisch ägyptischen Kaffeehaus
mitten im Bazar können Sie einen Tee oder einen
Kaffee unter Einheimischen geniessen.
3. Tag: Kairo-Alexandria
PKW-Fahrt nach Alexandria, „die Perle des Mittelmeeres“
genannt. Aufenthalt inkl. Frühstück in
Alexandria bis zum 5. Tag.
4. Tag: Alexandria Tagesrundfahrt
Heute entdecken Sie Alexandria und besuchen
folgende Sehenswürdigkeiten: die Katakomben,
die Pompeius-Säule, die Morsi Abu El Abbas-
Moschee, die Qaiet-Bay-Festung, den wunderschönen
Garten der Sommerresidenz des ehemaligen
Königs Farouk, den Montazah Palast – und
natürlich darf auch die berühmte Bibliotheca
Alexandrina nicht fehlen.
5. Tag: Alexandria-El Alamein-Oase Siwa
Fahrt nach El Alamein. Besuch des 2. Weltkrieg-
Museums und des Friedhofs der Alliierten. Mittagessen
unterwegs. Weiterfahrt zur Oase Siwa und
Aufenthalt bis am 8. Tag inkl. Frühstück.
6. Tag: Oase Siwa-Stadtrundfahrt
Vom Orakel im damaligen Zentrum der Oase, dem
Amun-Tempel, liess sich Alexander der Grosse
als Herr der Welt und als Gott bestätigen. Besichtigung
des Tempels sowie der faszinierenden
Altstadt Sahli. Nehmen Sie ein Bad in der Kleopatra-Quelle
bevor Sie die schöne Aussicht vom
Dakrour-Berg geniessen, sich den Berg Gebel el
Mawta mit den unzähligen Gräbern anschauen und
schlussendlich den wunderschönen Sonnenuntergang
bei der Fatnas-Insel erleben.
7. Tag: Oase Siwa-Grosses Sandmeer
Tagesausflug zum Shiata-See im grossen Sandmeer,
wo Sie die Möglichkeit zum Schwimmen haben.
Entdecken Sie die Fossilien, die im Laufe der
Jahrmillionen entstanden sind und erleben Sie die
riesigen Sanddünen hautnah. Übernachtung inkl.
Frühstück in Siwa.
8. Tag: Oase Siwa-Marsa Matrouh
Fahrt von Siwa (oder Verlängerung) nach Marsa
Matrouh. Die Stadt liegt an der Mittelmeerküste.
Die weissen Sandstrände und das türkisblaue
Wasser werden Sie faszinieren. Nachmittag zur
freien Verfügung. Aufenthalt inkl. Halbpension bis
zum 10. Tag in Marsa Matrouh.
9. Tag: Marsa Matrouh
Tag zur freien Verfügung am Strand von Marsa
Matrouh.
10. Tag: Marsa Matrouh-Kairo-Schweiz
Auschecken im Hotel und Transfer (knapp 500
Kilometer) zum Kairo-Flughafen. Rückflug nach
Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse Verlängerungsmöglichkeiten
an. Besonders beliebt
sind Verlängerungen in Kairo, Alexandria
und Siwa, um das Programm gemütlicher zu
gestalten. In den Sommermonaten bietet sich
eine Verlängerung in Marsa Matrouh an, um
einige Tage Badeferien zu geniessen. Gerne
beraten wir Sie über die Möglichkeiten und
stellen Ihr Wunschprogramm zusammen.
57
PRIVAT-RUNDREISE DER SPEZIELLEN ART
BENU – 15 Tage Alexandria, Kairo, Fayoum Oase, Minya, Tell El Amarna, Luxor und Assuan
14 Nächte / 15 Tage, montags, mittwochs,
freitags, sonntags, wöchentlich, ab 1 Person
1. Tag: Schweiz-Kairo-Alexandria
Linienflug der SWISS Int. Air Lines von Zürich nach
Kairo. Transfer nach Alexandria. Aufenthalt inkl.
Frühstück in Alexandria bis zum 3. Tag.
2. Tag: Alexandria-Tagesrundfahrt
Heute entdecken Sie Alexandria und besuchen
folgende Sehenswürdigkeiten: die Katakomben,
die Pompeius-Säule, die Morsi Abu El Abbas-
Moschee, das Qaiet-Bay-Festung, den wunderschönen
Garten der Sommerresidenz des ehemaligen
Königs Farouk, den Montazah Palast – und
natürlich darf auch die berühmte Bibliotheca
Alexandrina nicht fehlen.
3. Tag: Alexandria-Wadi El Natrun-Kairo
Heute verlassen Sie Alexandria. An der Wüstenstrasse
von Alexandria nach Kairo liegt das Wadi
El-Natrun in der alten Wüste Sketis. Sie besuchen
das Suriian-Kloster, eines der ältesten christlichen
Klöster im Tal. Tagesziel ist Kairo. Aufenthalt
in Kairo inklusive Frühstück bis zum 6. Tag.
4. Tag: Gizeh-Memphis-Sakkara
Tagesausflug zu den Pyramiden von Gizeh und
der sagenumwobenen Sphinx. Danach folgt die
Weiterfahrt nach Memphis und Sakkara und die
Besichtigung der Alabaster-Sphinx, der Kolossalstatue
von Ramses II., der Balsamierungsstätte,
der Stufen-Pyramide des Djoser und des Grabes
eines Noblen.
5. Tag: Kairo-Tagesrundfahrt
Am Morgen besuchen Sie das Ägyptische Nationalmuseum
im Herzen der Hauptstadt, in dem unter
anderem die atemberaubenden Schätze des
Tutanchamun wie die goldene Totenmaske ausgestellt
sind. Am Nachmittag geht es weiter zur
Zitadelle, der Mohamed Ali Moschee mit dem
gigantischen Kuppeldach und zum Khan El Khalili
Bazar, dem grössten seiner Art im Nahen Osten.
In einem typisch ägyptischen Kaffeehaus mitten
im Bazar können Sie einen Tee oder einen Kaffee
unter Einheimischen geniessen und dem bunten
Treiben auf den Gassen zuschauen.
6. Tag: Kairo-Fayoum Oase
Fahrt von Kairo zur Fayoum-Oase, der Kornkammer
Ägyptens. Am Nachmittag besuchen Sie die
Pyramide von Meidoum. Aufenthalt inkl. Halbpension
im Hotel, das direkt am Qaroun-See in
Fayoum liegt, bis zum 8. Tag.
7. Tag: Fayoum Oase
Besuch des Dorfes Fayoum mit den bis zu 5 Meter
hohen Singenden Wasserrädern aus dem 3. Jahrhundert.
Danach geht es weiter zum Naturschutzgebietes
Wadi El Rayan mit dem einzigen Wasserfall
Ägyptens.
8. Tag: Fayoum-Minya-Beni Hassan
Fahrt von Fayoum nach Minya (170 km). Besichtigung
der berühmten Felsengräber von Beni
Hassan. Aufenthalt inkl. Halbpension in Minya bis
zum 10. Tag.
9. Tag: Beni Hassan-Tell El Amarna-Tuna El Gabal
Heute machen Sie einen Tagesausflug. Der Weg
führt nach Tell El Amarna, Ägyptens Hauptstadt in
der Zeit von Pharao Echnaton. Sie gelangen nach
Tuna El Gabal und besichtigen den Grabtempel
des Petosiris sowie die Ruinen von Hemopolis.
10. Tag: Minya-Abydos-Dendera-Luxor
Die nächste Etappe führt Sie von Minya nach
Luxor. Unterwegs besuchen Sie in Abydos den
Tempel von Setos I. Weiterfahrt nach Dendera und
Besichtigung des ptolemäischen Tempels der Liebesgöttin
Hathor. Weiterfahrt nach Luxor und Aufenthalt
inkl. Frühstück in Luxor bis zum 12. Tag.
11. Tag: Tal der Könige-Luxor & Karnak-Tempel
Im Tal der Könige besuchen Sie mehrere Königsgräber
und bewundern die Wandmalereien.
Danach steht der terrassenartige Hatshepsut-
Tempel und die 18 m hohen Memnon-Kolosse auf
dem Programm. Am Ostufer des Nils besichtigen Sie
den Luxor- und den Karnak-Tempel, den grössten
Tempel Ägyptens, welcher die Besucher mit seiner
23 Meter hohen Säulenhalle aus 134 Säulen
beeindruckt.
58
PRIVAT-RUNDREISE DER SPEZIELLEN ART
BENU – Fortsetzung
12. Tag: Luxor-Edfu-Kom Ombo-Assuan
Der letzte grosse Abschnitt der Reise führt Sie
von Luxor nach Assuan. Sie machen einen ersten
Halt in Edfu (120 km) und besuchen den Tempel
des Sonnengottes Horus. Er gilt als der am besten
erhaltene Tempel aus der Pharaonenzeit und beeindruckt
mit den zwei gewaltigen Pylonen sowie
der Horus-Statue, welche den Tempeleingang
bewacht. Die Fahrt geht weiter nach Kom Ombo.
Hier besichtigen Sie den eindrucksvollen Doppeltempel
des krokodilköpfigen Gottes Sobek und
des falkenköpfigen Haroeris. Weiterfahrt (45 km)
nach Assuan und Aufenthalt inkl. Frühstück bis
zum 15. Tag.
13. Tag: Assuan
Vormittags machen Sie eine Bootsfahrt und besichtigen
den auf einer idyllischen Insel gelegenen
Philae Tempel. Danach besuchen Sie den Assuan-
Staudamm und den Unvollendeten Obelisken im
antiken Granitsteinbruch, der noch bei der Herstellung
einen Riss bekam und nicht fertiggestellt
wurde. Nachmittags unternehmen Sie eine erholsame
Felukenfahrt auf dem Nil.
14. Tag: Assuan-Abu Simbel Tempelanlagen
Heute erleben Sie den letzten Höhepunkt Ihrer
Reise. Sie machen eine interessante Minibus-
Fahrt (auf Wunsch per Flugzeug) von Assuan
durch die Wüste nach Abu Simbel (280 km). Hier
besichtigen Sie die gigantischen Tempelanlagen
von Ramses II. und seiner Gemahlin Nefertari.
Kaum vorstellbar, wie der Tempel mit seinen vier
kolossalen, 20 Meter grossen Sitzstauten direkt
aus dem Fels gehauen wurde.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Bummeln Sie durch den Assuan-Bazar, um letzte
Einkäufe zu tätigen. Oder Sie lassen den letzten
Abend lieber entspannt in der Gartenanlage des
Hotels ausklingen. Übernachtung in Assuan.
15. Tag: Assuan-Kairo-Schweiz
Transfer zum Assuan-Flughafen und Flug nach
Kairo. Umsteigen und Rückflug nach Zürich.
Kombinationsmöglichkeiten
Bei diesem Programm bieten sich diverse Verlängerungsmöglichkeiten
an. Besonders beliebt
sind dabei Verlängerungen in Alexandria,
Kairo, Luxor und Assuan, um das Programm
gemütlicher zu gestalten. Ausserdem kann
man von Assuan eine Nassersee-Kreuzfahrt
nach Abu Simbel unternehmen (4 Nächte bzw.
5 Tage). So sehen Sie viele weitere Kulturstätten,
welche nur per Schiff und nicht auf dem
Landweg erreichbar sind. Weiter besteht die
Option, Badeferien am Roten Meer anzuhängen.
Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen
Möglichkeiten und stellen Ihr Wunschprogramm
zusammen.
59
SAFARIS ZU DEN WESTLICHEN OASEN
Auf den nachfolgenden Seiten 61-63 geben wir
Ideen für Wüstensafaris durch die Westlichen
Oasen Ägyptens. Die Programme sind als Beispielvarianten
zu verstehen. Da alle unsere
Reisen auf Privatbasis und nicht in Gruppen
stattfinden, können wir die Reisen Ihren Wünschen
entsprechend anpassen. Ob verlängern,
verkürzen oder andere Unterkünfte – nichts
ist unmöglich. Gerne stellen wir für Sie ein
individuelles Programm, welches Ihren Vorstellungen
entspricht, zusammen.
All unsere Programme sind kombinierbar.
So können Sie vor der Safari in Kairo wohnen
und die Pyramiden besichtigen. Am Ende der
Safari kann man beispielsweise eine Nilkreuzfahrt
oder Badeferien anhängen.
Empfehlungen für persönliches Gepäck während
einer Safari:
Reisetasche, feste Laufschuhe, Sandalen,
Baumwollkleider tagsüber (Sommer und Winter),
Pullover oder warme Jacke und Hosen für
den Abend, Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme,
Taschenlampe, Badezeug, persönliche
Medikamente und Reisemedikamente wie
Durchfalltabletten, Schmerzmittel etc.
60
SAFARIS ZU DEN WESTLICHEN OASEN
SELKET – 3 Tage Oase Bahareya und Weisse Wüste ab/bis Kairo
2 Nächte /3 Tage, täglich, ab 1 Person
1. Tag: Kairo-Oase Bahareya
Fahrt von Kairo zur Oase Bahareya (360 km).
Rundfahrt durch Bahareya mit Besuch des Ortsmuseums.
Hier sind einige schöne Mumien aus
dem Tal der Goldenen Mumien ausgestellt. Besuch
der Gräber des Bannentiu sowie des Zed
Amnn ef Anch, die sehr gut erhaltene altägyptische
Wandmalereien aufweisen. Des Weiteren
machen Sie einen kurzen Abstecher zu den Überresten
des Tempels von Alexander dem Grossen,
dem Pyramidenberg und dem Gebel Inglez, dem
Englischen Berg mit den Ruinen einer Festung aus
dem 1. Weltkrieg, von der aus Sie eine herrliche
Aussicht auf die Oase geniessen. Abendessen und
Übernachtung in einem Oasen-Hotel in Bahareya.
2. Tag: Weisse Wüste
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in die
Weisse Wüste. Einmalig sind die Kalksteinfelsen:
Sie erkennen Köpfe, Tiere oder Bäume – der Fantasie
sind keine Grenzen gesetzt. Sie fahren vorbei
an Kalksteingebilden, die an Schneefelder, dann
wieder an Pilze erinnern. Bald gelangen Sie zur
kleinen Quelle Ain Serru (die magische Quelle).
Für uns eine Bilderbuchoase: Ein paar Palmen,
eine Wasserquelle aus römischer Zeit, umgeben
von Wüste. Auf dem Weg zur kleinen Oase
Ain Khadra, wo Sie das Mittagessen einnehmen,
fahren Sie durch die alte Weisse Wüste. Auch hier
begegnen Ihnen überall „Pilze“ und bizarre Gesteinsformationen.
Stopp beim Santa Tree, dem
einzigen Baum weit und breit. Den letzten Stopp
für heute machen Sie beim Weissen Haus, einem
gewaltigen weissen Kalksteinfelsen, den Sie unbedingt
umwandern sollten. Rückfahrt zur Oase
Bahareya und Übernachtung.
3. Tag: Oase Bahareya-Kairo
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Kairo oder
individuelle Verlängerung der Reise.
TENEM – 5 Tage Oase Bahareya, Weisse Wüste, Oasen Farafra, Dakhla und Kharga ab Kairo bis Luxor
5 Nächte /4 Tage, täglich, ab 1 Person
1. Tag: Kairo-Oase Bahareya
Fahrt von Kairo zur Oase Bahareya (360 km). Rundfahrt
durch Bahareya mit Besuch des Ortsmuseums.
Hier sind einige schöne Mumien aus dem
Tal der Goldenen Mumien ausgestellt. Besuch der
Gräber des Bannentiu sowie des Zed Amnn ef Anch,
die gut erhaltene altägyptische Wandmalereien
aufweisen. Des Weiteren machen Sie einen Abstecher
zu den Überresten des Tempels von Alexander
dem Grossen, dem Pyramidenberg und dem
Gebel Inglez mit den Ruinen einer Festung aus dem
1. Weltkrieg, von der aus Sie eine herrliche Aussicht
auf die Oase geniessen. Abendessen und
Übernachtung in einem Oasen-Hotel in Bahareya.
3. Tag: Oase Farafra-Oase Dakhla
Nach dem Frühstück Besuch des originellen Heimatmuseums
(Badr Museum), das dem bekannten
ägyptischen Künstler Badr gehört. Falls er anwesend
ist, begleitet er seine Gäste gerne persönlich
durch das Museum. Auf dem Weg zur Oase Dakhla
durchqueren Sie die riesige Sandebene von Abu
Monkar. In Dakhla angekommen, besichtigen Sie
den Tempel Deir Al Haggar sowie die Gräber von
Al Muzzawaqa, in denen bis heute unzählige Mumien
liegen. Im alten Hauptort der Oase, Al Qasr,
wohnen nur noch vier Familien. Der Rest wirkt
wie eine Geisterstadt, ist jedoch sehr eindrücklich
zu besichtigen, gut erhalten und nicht zuletzt für
Fotografen ein Paradies. Abendessen und Übernachtung
in einem Oasen-Hotel in Dakhla.
4. Tag: Oase Dakhla-Oase Kharga
Nach einem Spaziergang durch einen der Palmengärten
der Oase geht es weiter zur Oase Kharga,
vorbei an mächtigen Wanderdünen. Besuch des
Ortsmuseums, wo schöne Mumien und Masken
ausgestellt sind. Nach dem Mittagessen Besuch
der Nekropole Bagawat, einer der ältesten christlichen
Friedhöfe der Welt. Er besteht aus 263 Kapellen
aus dem 3-6 Jhr. n. Chr. Danach Besuch des
Hibis- und des Nadura-Tempels, von welchem aus
Sie eine tolle Aussicht auf die Oase haben. Abendessen
und Übernachtung im Hotel in Kharga.
5. Tag: Oase Kharga-Luxor
Nach dem Frühstück Fahrt nach Luxor oder individuelle
Verlängerung der Reise.
2. Tag: Bahareya-Weisse Wüste-Oase Farafra
Weiterfahrt durch die Schwarze Wüste. Vom
Panorama-Berg haben Sie einen fantastischen
Ausblick auf die Schwarze Wüste, deren Hügel mit
schwarzem Dolerit und anderem Vulkangestein
bedeckt sind. Mittagessen in der kleinen El Haiz-
Oase. Weiterfahrt vorbei am Kristallberg (hier lassen
sich bis heute Kristalle finden) in die Weisse
Wüste, dem Highlight der Safari. Einmalig sind die
Formen der Kalksteinfelsen, die Wind und Wetter
im Laufe der Jahrmillionen erschaffen haben.
In den bizarren Formen können Sie Köpfe, Tiere
oder Bäume erkennen. Sie fahren vorbei an Kalksteingebilden,
die an Schneefelder, dann wieder
an Pilze erinnern. Tagesziel ist die Oase Farafra.
Übernachtung in einem Oasen-Hotel.
61
SAFARIS ZU DEN WESTLICHEN OASEN
MEHIT – 6 Tage Oase Bahareya, Weisse Wüste, Oasen Farafra, Dakhla und Kharga ab Kairo bis Luxor
5 Nächte /6 Tage, täglich, ab 1 Person
1. Tag: Kairo-Oase Bahareya
Fahrt von Kairo zur Oase Bahareya (360 km).
Rundfahrt durch Bahareya mit Besuch des Ortsmuseums.
Hier sind einige sehr schöne Mumien
aus dem Tal der Goldenen Mumien ausgestellt.
Besuch der Gräber des Bannentiu sowie des Zed
Amnn ef Anch, die sehr gut erhaltene altägyptische
Wandmalereien aufweisen. Des Weiteren
machen Sie einen Abstecher zu den Überresten
des Tempels von Alexander dem Grossen, dem
Pyramidenberg und dem Gebel Inglez, dem Englischen
Berg mit den Ruinen einer Festung aus
dem 1. Weltkrieg, von der aus Sie eine herrliche
Aussicht auf die Oase geniessen. Abendessen und
Übernachtung in einem Oasen-Hotel in Bahareya.
2. Tag: Bahareya-Weisse Wüste-Oase Farafra
Nach dem Frühstück Weiterfahrt in die Schwarze
Wüste. Einen ersten Stopp machen Sie am
Marsus-Berg, der durch schöne Gesteinsformationen
besticht. Vom Panorama-Berg aus haben
Sie einen fantastischen Ausblick auf die Schwarze
Wüste. Mittagessen in der kleinen Oase El
Haiz. Auf dem Weg in die Weisse Wüste machen
Sie einen kurzen Halt am Kristallberg, wo sich bis
heute Kristalle finden lassen. Bei El Agabat haben
Sie einen schönen Ausblick, unter anderem auf
den El Qabour, einem grossen, weissen Kalksteinfelsen.
Danach kommen Sie zur Weissen Wüste,
zu den phantastischen Kalksteinformationen, die
die Natur im Laufe von Millionen von Jahren erschaffen
hat. Tagesziel ist die Oase Farafra. Übernachtung
in einem Oasen-Hotel.
3. Tag: Weisse Wüste
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in
die Weisse Wüste. Einmalig sind die Kalksteinfelsen,
in deren bizarren Formen Sie Köpfe, Tiere
oder Bäume erkennen können. Sie fahren vorbei
an Kalksteingebilden, die an Schneefelder, dann
wieder an Pilze erinnern. Bald gelangen Sie zur
kleinen Quelle Ain Serru (die magische Quelle).
Für uns eine Bilderbuchoase: Ein paar Palmen,
eine Wasserquelle aus römischer Zeit umgeben
von Wüste. Auf dem Weg zur kleinen Oase Ain
Khadra, wo Sie das Mittagessen einnehmen,
fahren Sie durch die alte Weisse Wüste. Auch hier
überall bizarre Gesteinsformationen. Stopp beim
Santa Tree, dem einzigen Baum weit und breit. Den
letzten Stopp für heute machen Sie beim Weissen
Haus, einem gewaltigen weissen Kalksteinfelsen,
den Sie unbedingt umwandern sollten. Rückfahrt
zur Oase Farafra und Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Oase Farafra-Oase Dakhla
Nach dem Frühstück Besuch des originellen
Heimatmuseums (Badr Museum), das dem bekannten
ägyptischen Künstler Badr gehört. Weiterfahrt
zur Oase Dakhla, die für viele als die
schönste der Ägyptischen Oasen gilt. Auf dem Weg
zur Oase Dakhla durchqueren Sie die riesige Sandebene
von Abu Monkar. In Dakhla angekommen
besichtigen Sie den Tempel Deir Al Haggar, das
„Kloster der Steine“, ein Tempel aus der Zeit des
römischen Kaisers, der später von christlichen
Mönchen bewohnt wurde. In den Gräbern von Al
Muzzawaqa liegen bis heute unzählige Mumien.
Besuch von Dakhlas altem Hauptort El-Qasr und
Spaziergang durch die engen Gässchen der Lehmsiedlung.
Hier wohnen nur noch vier Familien.
Der Rest wirkt wie eine Geisterstadt, ist jedoch
sehr eindrücklich zu besichtigen und gut erhalten.
Abendessen und Übernachtung in Dakhla.
5. Tag: Oase Dakhla-Oase Kharga
Nach einem Spaziergang durch einen der Palmengärten
der Oase geht es weiter zur Oase Kharga,
vorbei an mächtigen Wanderdünen. Besuch des
Ortsmuseums, wo schöne Mumien und Masken
ausgestellt sind. Nach dem Mittagessen Besuch
der Nekropole Bagawat, einer der wichtigsten
und ältesten christlichen Friedhöfe der Welt. Er
besteht aus 263 Kapellen aus der Zeit vom 3-6 Jh.
n. Chr. Danach Besuch des Hibis-Tempels sowie
des Nadura-Tempels, von welchem aus Sie eine
schöne Aussicht auf die Oase haben. Abendessen
und Übernachtung im Hotel in Kharga.
6. Tag: Oase Kharga-Luxor
Nach dem Frühstück Fahrt nach Luxor oder
individuelle Verlängerung.
62
SAFARIS ZU DEN WESTLICHEN OASEN
SATIS – 3 Tage Oase Kharga und Oase Dakhla ab/bis Luxor
2 Nächte /3 Tage, täglich, ab 1 Person
1. Tag: Luxor-Oase Kharga
Fahrt von Luxor zur Oase Kharga (300 km), die
Sie gegen Mittag erreichen. Mittagessen in einem
einheimischen Restaurant. Besuch des Kharga-
Museums. Das Museum bietet einige sehr schöne
Stücke. Dabei sind vor allem die Mumien und
die Masken zu erwähnen. Nach dem Mittagessen
Besuch der Nekropole Bagawat, einer der wichtigsten
und ältesten christlichen Friedhöfe der
Welt. Er besteht aus 263 Kapellen aus der Zeit vom
3.-6. Jahrhundert nach Christus. Danach Besuch
des Nadura-Tempels, von welchem aus Sie eine
schöne Aussicht auf die Oase geniessen. Abendessen
und Übernachtung in einem Oasen-Hotel in
Kharga.
2. Tag: Oase Dakhla
Nach dem Frühstück machen Sie einen Tagesausflug
zur Oase Dakhla, die für viele als die schönste
der ägyptischen Oasen gilt. In Dakhla angekommen,
besichtigen Sie den Tempel Deir Al Haggar,
das „Kloster der Steine“, ein Tempel aus der Zeit
des römischen Kaisers, der später von christlichen
Mönchen bewohnt wurde. In den Gräbern
von Al Muzzawaqa liegen bis heute unzählige
Mumien. Besuch von Dakhlas altem Hauptort Al
Qasr und Spaziergang durch die engen Gässchen
der Lehmsiedlung. Hier wohnen nur noch vier
Familien. Der Rest wirkt wie eine Geisterstadt,
ist jedoch sehr eindrücklich zu besichtigen, gut
erhalten und ein Paradies für Fotografen. Rückfahrt
nach Kharga. Abendessen und Übernachtung
in einem Oasen-Hotel in Kharga.
3. Tag: Oase Kharga-Luxor
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Luxor oder
individuelle Verlängerung der Reise.
ZUSATZPROGRAMM OASE FAYOUM – 2 Tage Oase Fayoum ab Kairo
1 Nacht / 2 Tage, täglich, ab 1 Person
Zusatzprogramm Westliche Oasen
Auf Wunsch können Sie vor den Programmen
SELKET, TENEM und MEHIT am Anfang eine Zusatznacht
in der Halboase Fayoum einlegen. So
haben Sie die Möglichkeit, einerseits die Oase,
andererseits auch das landschaftlich atemberaubende
Wadi El Hitan, das Tal der Wale mit seinen
versteinerten Walknochen, zu besichtigen.
1. Tag: Kairo-Oase Fayoum
Fahrt von Kairo in die Halboase Fayoum. Hier besichtigen
Sie die Pyramide von Meidoum sowie die
berühmten, 5 Meter hohen Wasserräder aus dem
3. Jahrhundert nach Christus. Weiter geht es ins
Wadi El Rayan, ein Naturschutzgebiet mit einem
See. Hier befindet sich auch der einzige Wasserfall
Ägyptens, der ein beliebtes Ausflugsziel für
Einheimische ist. Das Mittagessen nehmen Sie am
Seeufer ein. Am Nachmittag fahren Sie ins Wadi
El Hitan, das Tal der Wale. Bewundern Sie die
40 Millionen Jahre alten, versteinerten Walknochen
und Mangroven. Mindestens so spektakulär
ist aber auch die Landschaft mit ihren wunderschönen
Steinformationen. Abendessen und Übernachtung
im Hotel am Qaroun-See.
2. Tag: Oase Fayoum-Oase Bahareya
Weiterreise zur Oase Bahareya gemäss den Programmen
SELKET, TENEM oder MEHIT.
63
AUSSERDEM IST AMIN TRAVEL SPEZIALIST FÜR:
AZOREN
Die Azoren sind eine vulkanische Inselgruppe mitten im Altantik, welche ganzjährig bereist werden
kann. In nur 5 Flugstunden ab der Schweiz erreichen Sie ein Naturparadies, das seinesgleichen
sucht: tiefblaue Kraterseen, dampfende Fumarolen, mit Hortensien gesäumte Strassen und eine
herzliche Bevölkerung.
Fragen Sie nach unserem Azoren-Katalog!
MADEIRA MIT PORTO SANTO
Die Blumeninsel Madeira ist ein Wanderparadies und dank ihres Mikroklimas auch die Insel des ewigen
Frühlings. In nur 3.5 Flugstunden erreichen Sie eine Welt voller Kontraste und aussergewöhnlicher Natur.
Nur 2.5 Stunden Fährenfahrt von Madeira entfernt liegt die kleine Schwesterinsel Porto Santo mit ihrem
9 km langen Sandstrand. Hier finden Sie die perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Strandleben.
Fragen Sie nach unserem Madeira / Porto Santo-Katalog!
PORTUGAL FESTLAND
Portugal ist das Land der Seefahrer und so vielseitig wie seine Bevölkerung. Entdecken Sie die berühmten
roten Felsen der Algarve, das bunte Nachtleben von Lissabon, die mystischen Ecken von
Porto, die zahlreichen Weinberge im Douro-Tal und die unendliche Weite im Alentejo. Und das an nicht
weniger als 300 Sonnentagen im Jahr!
Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf www.amin-travel.ch oder auf Anfrage
KAPVERDEN
Die neun bewohnten Inseln im Zentralatlantik sind ein wahrer Geheimtipp: Baden an den kilometerlangen
Sandstränden von Sal und Boavista, Wanderungen durch die grünen Täler von Santo Antão
oder auf den Kraterrand des Vulkans auf Fogo, atmosphärische Konzertabende in den Cafés von
Mindelo auf São Vicente – auf den Kapverden kommen alle auf ihre Kosten!
Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf www.amin-travel.ch oder auf Anfrage
JORDANIEN
Im Königreich Jordanien warten auf Kulturreisende weltberühmte Attraktionen wie die rosa
Felsenstadt Petra oder die sehr gut erhaltene römische Stadt Jerash. Naturliebhaber kommen in
der atemberaubenden Wüstenlandschaft des Wadi Rum auf ihre Rechnung. Bei 330 Sonnentagen im
Jahr sind auch Kurferien am Toten Meer zu empfehlen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf www.amin-travel.ch oder auf Anfrage
Ihr Reisebüro:
AMIN TRAVEL
Ihr Spezialist seit 1984
AMIN TRAVEL
Hopfenstrasse 20
CH - 8045 Zürich
Tel.: 044 492 42 66 • Fax: 044 491 58 93
info@amin-travel.ch • www.amin-travel.ch