26.10.2016 Aufrufe

Lifestyle November 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEIN LEBEN – DEIN MAGAZIN

DAS IST TRIER

REPORTS // Ladies Night / daacro / Weihnachtsmarkt

EVENT TIPPS // Jan Leyk / Glen Hansard / Milow

KONZERTE // Casper

11 I 2016


ungert-online.de


Bei BUNGERT

in der 1. Etage

Friedrichstraße 59 | 54516 Wittlich


EDITORIAL

Trier pulsiert

Coole Stores und fettes Nightlife

ALFRED BAUER

HERAUSGEBER

In Trier hat sich in den letzten Jahren einiges

getan. Stores in stylishem Design, Gastros

mit leckeren Foodtrends und Clubs mit internationalen

Bookings prägen den Lifestyle.

Wir zeigen euch, wie und wo man in Trier

aus- und abgeht.

Off-Locations mit subkulturellem Angebot, große Diskoheken mit Partyformaten

und feine Clubs mit elektronischen Beats – Triers Nachtleben bietet für jeden

das Richtige. Ob gemeinsam mit Freunden den Tag beim Shopping verbringen,

abends lecker essen gehen oder die Nacht zum Tag machen: Wir zeigen euch

in unserem Titelthema, wie und wo das geht. Ab geht‘s diesen Monat unter

anderem mit zwei Highlights an einem Abend: Niels van Gogh, der am 12.11.

im Metropolis auftritt und Jan Leyk, der an den Decks im Zebra Club steht. Echt

kölnisch wird es am 19.11. bei der Kölschen Nacht im Romika-Eventzelt mit den

Dompiraten, am 25. und 26.11. feiert der Musikpark A1 sein achtjähriges Jubiläum.

Wir gratulieren! Außerdem interviewten wir Schauspieler Serdar Somuncu,

der am 19.11. mit seinem Programm „H2 Universe – die Machtergreifung“

der Arena Trier einen Besuch abstattet – besinnlich wird‘s auf dem 37. Trierer

Weihnachtsmarkt vom 21.11. bis 22.12. Mein Gott, wie die Zeit vergeht …

Bald ist schon wieder Weihnachten und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Feiern – wir sehen uns!

8

lifestyle.volksfreund.de


HOL‘ DIR DIE BESTE BESTE PIZZA!

Die Klassiker der italienischen Küche und ein

gemütliches Ambiente für jedermann – das gibt

es nur in deiner L‘Osteria Trier! Komm vorbei,

wir freuen uns auf Dich!

AUF WUNSCH AUCH

MIT UNTERSCHIEDLICH

BELEGTEN HÄLFTEN.

L’OSTERIA TRIER IM POSTHOF Fleischstraße 56 | 54290 Trier | losteria.de


INHALT IMPRESSUM

IMPRESSUM

Lifestyle

Verlags-, Werbe- und Medien GmbH

Wissenschaftspark Trier

Jakob-Schwarzkopf-Str. 19 • 54296 Trier

Tel.: 0651/ 99 33 66-3

redaktion@lifestyle.volksfreund.de

Herausgeber u. Anzeigenleitung

Alfred Bauer

Medienberatung

Alfred Bauer, Sabrina Gasper

Verantwortlicher Redakteur

Alfred Bauer V.i.S.d.P.

Grafik & Layout

Philipp Ludwig

Text

Andreas Schlöder (as), Stefan Himmer (sthi),

Florian Schwarz (fs), Marco Fuchs (maf),

Matthias Probst (mp), Jan van Houten (jvh)

Trier At Its Best

Das ist das volle

Programm! Wir

präsentieren euch

angesagte Stores,

Gastros und Clubs

der Stadt und der

Region. Kurzum: alles,

was ihr für einen

tollen Tag und eine

geile Partynacht

braucht.

Bilder Partytime

Benny Klinghart

Photo-Credits

Trierer Weihnachtsmarkt

Hartung und Trenz, VG Bild – Kunst, Bonn

Zupport-Store

Frank Martini Photography

Auflage

20.000 Exemplare

Trier, Luxemburg, Bitburg, Prüm, Gerolstein,

Daun, Bernkastel-Kues, Wittlich, Schweich,

Konz und Saarburg

Druck

Nikolaus Bastian Druck

und Verlag GmbH

Industriepark Region Trier

Robert-Schuman-Str. 5

54343 Föhren

INHALT

Lifestyle-Editorial 06

News 10

Gewinne 14

Reports

daacro 16

Ladies Night 18

generator 20

Weihnachtsmarkt Trier 22

Sonic Visions 24

Interview

Serdar Somuncu 26

Ausbildung jetzt

Benninghoven 30

Titelthema

This Is Trier 34

Stores 36

Gastros 40

Clubs 44

Partytime

Das ging im Oktober 50

Das geht im November 66

10 lifestyle.volksfreund.de


Viva Colonia

Die Kölsche Nacht

im Romika-Eventzelt

präsentiert am

19.11. die Dompiraten.

Star-DJ zu Gast

Kein Geringerer

als Niels van Gogh

steht am 12.11. im

Metropolis an den

Decks.

Besinnliches Trier

Vom 21.11. bis

22.12. findet der

beliebte Trierer

Weihnachtsmarkt

zum 37. Mal statt.

INHALT IMPRESSUM

Hassias Is Back

Am 19.11. zu Gast

in der Arena Trier

und bei uns im

Interview: Serdar

Somuncu.

NOVEMBER

2016

Entertainment

CDs 76

Neu im Kino 80

Neu auf DVD 84

Games 86

Hörbücher 90

Bücher 91

Konzerte

Casper 92

Event-Tipps

Funky L.A. Bit Edition 94

Crystal Fighters 94

Bruno‘s + MO‘s Bday 97

Jan Leyk 97

Niels van Gogh 98

3 Kings 98

Kölsche Nacht 101

Prinzessin für eine Nacht 101

Serdar Somuncu 102

Glen Hansard 102

Niedeckens BAP 105

Terrorgruppe 105

8 Jahre A1 106

Milow 106

Schoolboy Q 109

Ry X 109

Kultur

Pura Vida 110

Matthias Jung 110

Veranstaltungskalender

Terminator 112

lifestyle.volksfreund.de 11


NEWS

DER SUB LEBE HOCH

(Trier) Am 03.11., dem internationalen Tag des

Sandwichs, stehen die drei Subway-Restaurants

der Stadt ganz im Zeichen des beliebtesten

Subs: Von 12:00h bis 18:00h erhaltet ihr am

Hauptmarkt 13, in der Castelforte-Staße 10

sowie in der Robert-Schuman-Allee 31 das Chicken-Teriyaki-Sub

von 15 Zentimetern Länge für

nur einen Euro. Lasst es euch schmecken!

MAN(N) GÖNNT SICH

(Trier) Seit Anfang Oktober neu in der Christophstraße

27: Mr. Beau, Deutschlands erster

reiner Herren-Pflege-Salon. Neben zahlreichen

Pflegeprodukten und Accessoires für das starke

Geschlecht werden auch Typberatungen und Behandlungen

wie Massagen und Maniküre angeboten.

Weitere Infos erhaltet ihr auf mrbeau.de

und unter facebook.com/mrbeautrier.

LECKERER TAGESSTART

(Trier) Ein ausgedehntes Frühstück sorgt für den

perfekten Tagesstart. Seit Neuestem kann man

genau dies in Harry‘s Tower Restaurant erleben:

Von Montag bis Freitag von 6:30h bis 13:30h

sowie am Wochenende von 7:00h bis 13:30h

bietet der Frühstückslunch für 14,90 Euro pro

Person ein großes Angebot an Herzhaftem und

Süßem. Infos unter facebook.com/harrys.trier.

12 lifestyle.volksfreund.de


www.hutter-unger.de

Hauptstr. 11 · Bitburg

www.messerich-bitburg.de · www.facebook.com/MesserichModehaus


NEWS

CHATTEND ZUM BERUF

(Trier) Ihr habt eine dringende Frage zum Thema

Schule, Studium, Ausbildung, Bewerbung oder

Praktikum? Die Arbeitsargentur Trier hilft: Seit

Oktober gibt‘s einen Jugendchat, bei dem man

bequem von zuhause oder unterwegs aus Antworten

erhält. Der Chat findet immer montags

bis donnerstags von 13:00h bis 17:00h statt. Er

ist unter trierchat.arbeitsagentur.de erreichbar.

30 JAHRE WELTERBE

(Trier) Dom, Liebfrauenkirche, Konstantin-Basilika,

Barbarathermen, Porta Nigra (Foto), Kaiserthermen,

Amphitheater, Römerbrücke und

die Igeler Säule gehören 2016 seit 30 Jahren

zum UNESCO-Weltkulturerbe. Grund genug, das

ab dem 28.11. sechs Tage lang mit Führungen

und Konzerten zu feiern. Das komplette Programm

gibt‘s auf trier-info.de/welterbewoche.

SPORTLICH, SPORTLICH

(Trier/Bitburg) Aktiv Sport Fitness in der Thyrsusstraße

15 feiert nächstes Jahr sein 30-jähriges

Jubiläum. Ab 11,95 Euro im Monat kann man

sich auf 2.300 Quadratmetern an 260 Kraft- und

Ausdauerstationen austoben, neuerdings auch

in Bitburg: Die Partnerschaft mit dem Heavyweights

Gym Bitburg macht‘s möglich. Weitere

Informationen auf aktiv-sport-fitness.de.

lifestyle.volksfreund.de 15


GEWINNE

Mitmachen und gewinnen!

Mit Lifestyle tolle Preise gewinnen: Von exklusiven VIP-Packages bis hin zu Konzerttickets.

Einfach unsere jeweilige Gewinn-Hotline anrufen (50 Cent pro Anruf) und

gewinnen! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-1*

Am 12.11. steht kein Geringerer als Jan Leyk an den

Decks des Zebra Clubs. Der Hamburger DJ wird auf

seiner „Pure 20xx“-Tour mit fetten elektronischen

Beats die Wände zum Wackeln bringen. Wir verlosen

2 x 2 VIP-Tickets, die neben dem freien Eintritt auch

ein Ciroc Mini Boot im Wert von 35,- Euro beinhalten.

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-2*

Klaviercomedian Jens-Heinrich Claassen zählt zu den

Senkrechtstartern im Comedybereich. Am 17.11. tritt

er mit dem Besten aus seinen Programmen in außergewöhnlicher

Location auf: In der Wallfahrtskirche

Klausen wird er sein Publikum nicht nur einmal zum

Schmunzeln bringen. Gewinnt mit uns 2 x 2 Tickets.

16 lifestyle.volksfreund.de

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-3*

Die englisch-baskische Electronic-Band Crystal Fighters

beschreibt ihren musikalischen Stil als „schnelle

Tanzmusik mit Instrumenten aus dem Baskenland,

Synthesizern und Gesang“. Am 08.11. sind sie im

Luxemburger Musikclub den Atelier zu Gast. Kommt

in den Genuss: Es gibt 2 x 2 Karten zu gewinnen.

* 50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz!


GEWINNE

J.B.O., Jan Leyk und Crystal Fighters

Die Stars backstage treffen, speziell signierte Goodies abräumen und tolle Sachpreise

gewinnen. Lifestyle versorgt euch Monat für Monat mit absoluten Traumpreisen!

Anrufen und mitmachen – es lohnt sich!

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-4*

Mit einem ausgiebigen Frühstück in Harry‘s Tower

Restaurant entpannt in den Tag starten: Wir verlosen

den Frühstückslunch gleich mal für eine ganze

Fußballmannschaft. Ruft an, nennt uns den Namen

des Vereins sowie die Anzahl der Spieler und hofft

auf unsere Losfee.

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-5*

Vitalic ist das Pseudonym des französischen Techno-Musikers

Pascal Arbez-Nicolas. Mit den Songs

von sechs veröffentlichten Alben im Gepäck und

einem Live-Set vom Feinsten beehrt er die Rockhal

in Esch-Sur-Alzette am 19.11. Seid dabei: Wir haben

3 x 2 Tickets für euch auf Lager.

VERLOSUNG

ANRUFEN & GEWINNEN!

01379 / 000 66-6*

Das 1989 gegründete „James Blast Orchester“,

besser bekannt als J.B.O., versteht sich als Fun-Metal-Band

und steht für Coverversionen mit witzigen

Texten, darunter „Mei Alde is im Playboy drin“ und

„Gimme Dope Joanna“. Am 26.11. treten die vier

Jungs in der Rockhal auf. Wir verlosen 3 x 2 Karten.

* 50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz!

lifestyle.volksfreund.de 17


REPORT

Forschen für den gesunden Zweck

Das Forschungsinstitut daacro auf dem Petrisberg

daacro – der Name steht für ein international tätiges Auftragsforschungsinstitut,

welches klinische Studien für die Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsergänzungsmittel-Branche

durchführt. Dabei ist das Unternehmen ständig

auf der Suche nach neuen Probanden.

(Trier) Seit 1986 wird psychobiologische Stressforschung an der Universität Trier

betrieben. Aus der Idee, das angeeignete Wissen in Richtung Auftragsforschung

auszuweiten, entstand 2003 die Diagnostic Assessment And Clinical Research

Organization, kurz daacro. Die Gründerin und Geschäftsführerin von daacro,

Dr. Juliane Hellhammer, erzählt: „Jeder nimmt Stress unterschiedlich wahr. Unsere

Forschungsgruppe hat nun vor 30 Jahren damit begonnen, biologische Maße mit

in die Forschung einzubeziehen. Das heißt, dass man nicht nur über Stress berichtet,

sondern diesen auch messen kann“, sagt Dr. Hellhammer. Und weiter:

„Wir sind das einzige Auftragsforschungsinstitut, welches sich auf diese

psychobiologische Stress-Expertise spezialisiert hat und sie im Sinne

unserer Auftraggeber in klinischen Studien einsetzt.“ Seit acht

Jahren befinden sich die Studieneinheit, das Labor und die Verwaltungsräume

des Forschungsinstituts auf dem Petrisberg. 14 feste

Mitarbeiter gehören zum Team, hinzu kommen Freiberufler, die je nach

Projekt zur Verfügung stehen. Dr. Hellhammer erklärt: „Beispielsweise

18

lifestyle.volksfreund.de


REPORT

ist nicht bei jeder Studie ein Arzt erforderlich. Bei Bedarf suchen wir uns den Mediziner,

der Zeit und die passende Expertise für eine Studie mitbringt.“ Bei den Studien wird auf

gewisse Standards geachtet: Jede muss von einer Ethik-Kommission genehmigt werden,

bevor sie durchgeführt werden kann. Das Probandenprofil wie beispielsweise Alter

oder Geschlecht werden in jeder Studie vorher genau festgelegt. Dr. Juliane Hellhammer:

„Man wählt für jedes Projekt ein Kollektiv an Probanden, welches zur Klärung der Frage

in einer Studie passt. Dies ist wichtig, damit die Frage der Studie objektiv und ohne Einflussnahme

geklärt werden kann.“ Die Teilnehmer werden durch das professionelle Studienteam

betreut, die Studie anonym ausgewertet – eine Aufwandsentschädigung gibt‘s

obendrauf. Das Besondere: Nach Abschluss der Studie bekommen die Probanden ihre Ergebnisse

mitgeteilt. „Oftmals sind die Teilnehmer derart begeistert von dem, was sie für

sich mitgenommen haben, dass sie wissen möchten, wo es das Produkt zu kaufen gibt“,

sagt Dr. Hellhammer lächelnd. Ihr seid neugierig geworden und möchtet auch an einer

der abwechslungsreichen Studien teilnehmen? Das geht ganz

einfach: Bewerbt euch auf werdeproband.de. Alle weiteren

Information zum Forschungsinstitut gibt‘s auf daacro.de.

Text: Andreas Schlöder

lifestyle.volksfreund.de 19


REPORT

Mädels, feiert!

Ladies Night am 03.12. im Metropolis

Nachdem die Jungs dem Gentlemen‘s Club einen Besuch abstatten konnten,

gehört den feierwütigen Mädels die Ladies Night: Auch bei der letzten

Ausgabe für dieses Jahr bieten euch viele Specials und Überraschungen für

Augen und Ohren eine unvergessliche Partynacht.

(Trier) Der Club in der Hindenburgstraße rollt der Krone der Schöpfung in dieser

Nacht den roten Teppich aus und trägt die Ladies auf Händen. Die DJs Big T und

Amin verwöhnen euch mit den besten Sounds, sodass die Hüften auf dem Dancefloor

ordentlich in Schwung kommen. Doch es geht noch weiter, denn auch die Augen

bekommen ein echtes Highlight serviert: Die heißen Jungs der Men-Strip-Formation

Dirtyy Boyzz bringen euch in Stimmung und sorgen für so manchen

Kreischalarm. Damit ihr nach der Ladies Night nicht mit leeren Händen nach Hause

geht, werden zusätzlich Geschenke des angesagten Unterwäsche-Labels Victoria‘s

Secret verteilt. Und auch die Getränkespecials können sich sehen lassen: Cocktails

kosten von 23:00h bis 0:00h nur die Hälfte. Um 22:00h

öffnen sich die Türen, Tickets erhaltet ihr für 9,-Euro an der

Abendkasse. Ladies, das wird eure Nacht! Text: Andreas Schlöder

20

lifestyle.volksfreund.de


REPORT

Ein Keller voller Kunst

generator, der Kunstraum der Universität Trier, auf Campus II

Jahrzehntelang lagen die Kellerräume des ehemaligen französischen Militärhospitals

André Genet auf dem Petrisberg im Dunkeln, doch seit letztem

Jahr werden sie zum Leben erweckt: generator, der universitätseigene

Kunstraum, lädt Besucher zu einem Raumerlebnis der besonderen Art ein.

(Trier) Im ehemaligen Kohlekeller und der Heizkraftzentrale des Hospitals hält seit

2015 die Kunst Einzug: Mit einer jährlich wechselnden Installation sollen die Räumlichkeiten

als Lichtkunstzentrum etabliert werden. Der Ort selbst hat eine lange

Geschichte: 1963 fertiggestellt, wurde der Bau in den 90er-Jahren nach Abzug der

Franzosen zunächst als Studentenwohnheim genutzt, bevor die Universität Anfang

der 2000er einzog. Das Besondere: In all den Jahren blieb der Keller von den Umbauarbeiten

unberührt. „So ist die typische 60er-Jahre-Architekur erhalten geblieben“,

sagt Prof. Dr. Ulrike Gehring, die gemeinsam mit Dr. Stephan Brakensiek das

Kunstprojekt ins Leben gerufen hat. Die Zusammenarbeit mit Studierenden steht

an vorderster Stelle: „Studierende bereiten mit uns die Ausstellung vor und arbeiten

mit den Künstlern zusammen. Wir nennen das Ganze ,Kuratorisches Labor‘– es

handelt sich um eine Plattform, bei der man das Kuratieren von der Pike auf lernt.“

Doch warum „generator“? Der Name geht auf den Künstler Mischa Kuball zurück,

der die erste Installation 2015, „Flashlab“, schuf. Ulrike Gehring erklärt: „Dort,

wo man früher fossile Energie in einen anderen Aggregatzustand überführt hat,

also ein ,Generator-Effekt‘ entstand, versuchen wir heute im übertragenen Sinne

etwas Ähnliches, nur mit kreativen Ideen.“ Für dieses Jahr konnte das international

renommierte Künstler-Duo Hartung und Trenz gewonnen werden, das mit der Installation

„Lorem Ipsum“ die Halle des Heizkraftwerks bespielt. Bei dieser werden

Teile des auf einem Zitat von Cicero basierenden Blindtexts auf Wände, Decken und

Pfeiler projiziert, was während eines Rundgangs außergewöhnliche Blicke erlaubt.

Im Kohlekeller sind die 61 Meter lange Tuschezeichnung „Menschgang“ von Klaus

Maßem sowie eine von JeongHo Park konzipierte, interaktive Videoinstallation mit

Namen „Silhouette Interference“ zu sehen. Am 02.11. ist Ausstellungseröffnung, in

den darauffolgenden Wochen kann man den generator im Rahmen einer kostenlosen

Führung besichtigen. Die Anmeldung erfolgt online auf generator.uni-trier.de,

hier gibt‘s auch alle weiteren Infos zum spannenden Kunstprojekt. Text: Andreas Schlöder

22

lifestyle.volksfreund.de


REPORT

lifestyle.volksfreund.de 23


REPORT

Trier wird besinnlich

Der 37. Trierer Weihnachtsmarkt vom 21.11. bis 22.12.

Wenn es mit großen Schritten auf Weihnachten zugeht, wird die Altstadt

mit Hauptmarkt und Domfreihof ab Ende November besinnlich: Auch im 37.

Jahr hält der Trierer Weihnachtsmarkt ein abwechslungsreiches Programm

sowie Geschenkideen und Kulinarisches für Groß und Klein bereit.

(Trier) Er gehört zu einem der schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkte des

Landes und wurde 2016 bei einer Umfrage des Stars-And-Stripes-Magazins zum

„Best Christmas Market“ Deutschlands gewählt: Der Trierer Weihnachtsmarkt zieht

Jahr für Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern an, was nicht zuletzt an der

beeindruckenden Kulisse des Trierer Doms und mittelalterlichen Hauptmarkts liegt.

95 festlich geschmückte Holzhäuschen, die die historische Altstadt in den Abendstunden

in ein stimmungsvolles Lichtermeer verwandeln, präsentieren eine große

Auswahl an tollen Geschenkideen: Weihnachtsschmuck, Holzspielzeug, Kerzen,

Gläser, Keramik und vieles mehr stimmen auf Heiligabend ein. Für das leibliche

Wohl stehen unter anderem Bratwürstchen, Reibekuchen, Dampfnudeln, Waffeln

und weitere Leckereien bereit. Selbstverständlich darf das Heißgetränk eines jeden

Weihnachtsmarkts nicht fehlen. Glühwein erfreut sich besonders an kalten

Tagen größter Beliebtheit. Hier gibt es eine weitere Besonderheit: In Trier findet

24

lifestyle.volksfreund.de


REPORT

die Wahl zur einzigen Glühweinkönigin Deutschlands statt. Diese ist als Botschafterin

für leckere, hochwertige Winzerglühweine in ganz Deutschland unterwegs. Das

Rahmenprogramm auf zwei Bühnen präsentiert Künstler aus der Großregion und

den Partnerstädten Triers. Mit dem 1. Trierer Weihnachtsmusik-Festival huldigt man

Highlights der Weihnachtsmusik – so zum Beispiel die Band Rambling Rovers am

24.11. oder Daniel Bukowski am 08.12. –, zusätzlich gibt es eine weitere Premiere

in Sachen Lachen: Zum ersten Mal wird Weihnachts-Comedy geboten. Am 16.12.

tritt Wein-Comedian Ingo Konrads mit seinem aktuellen Programm „Kling Gläschen,

klingelingeling“ auf. Beliebt bei Kindern und Familien ist der singende Weihnachtsmann,

dessen Liedern man an mehreren Terminen lauschen kann. Die offizielle Eröffnungsfeier

mit Glühweinkönigin und Oberbürgermeister findet am Montag, dem

21.11., um 17:00h statt, hierbei können die Besucher auch ein Konzert der Jungen

Tenöre auf dem Domfreihof erleben. Geöffnet hat der Trierer Weihnachtsmarkt

montags bis mittwochs von 10:30h bis 20:30h, donnerstags bis samstags sogar bis

21:30h. An Sonntagen kann man von 11:00h bis 20:30h in den Genuss des weihnachtlichen

Zaubers kommen. Mehr Infos, das komplette Programm und die Möglichkeit,

sich auf dem Weihnachtsmarkt zu verabreden, gibt‘s online auf trierer-weihnachtsmarkt.de

und unter facebook.com/triererweihnachtsmarkt. Text: Andreas Schlöder

lifestyle.volksfreund.de 25


REPORT

JAKE BUGG

THE LUMINEERS

TUYS

Musik, Musik, Musik

Das Sonic-Visions-Festival vom 10. bis 12.11. in der Rockhal

Ein geniales Konzept: Das Sonic-Visions-Festival verbindet Konzerte von

festen Größen der Szene und Newcomern mit Fachkonferenzen zum allumfassenden

Thema Musik. Mitte November reisen unter anderem die Headliner

The Lumineers und Jake Bugg sowie viele weitere Künstler an.

(Esch/Alzette) Auch beim diesjährigen Line-up des Festivals werden wieder jede

Menge Bands und Solo Artists verschiedenster Genres erwartet. Rockhal-Pressesprecher

Thomas Roscheck ist Feuer und Flamme: „Das Line-up spiegelt die Grundidee

des Festivals wider: Wir wollen spannende neue Acts auf die Bühne bringen,

damit die Leute ihre Lieblingsmusik für 2017 heute schon bei uns live erleben. In

diese Philosophie passen auch die beiden Headliner.“ Neben der US-amerikanischen

Folk-Rock-Band The Lumineers tritt auch der britische Singer-Songwriter Jake

Bugg auf, hinzu gesellen sich Nao, Tuys, Edsun, When Airy Met Fairy und weitere

internationale Acts: „Rund um die Hochöfen von Belval wird es zusätzliche Bühnen

geben, auf denen die Besucher am Donnerstag und Freitag spannende Newcomer

entdecken können, bevor als Höhepunkt samstags die Headliner auftreten“, kündigt

Thomas Roscheck an. Dass nicht nur Musikfans, sondern auch die Musikschaffenden

selbst auf ihre Kosten kommen, ist die Besonderheit des Festivals: Diese

können Vorträgen lauschen, sich bei Workshops mit Gleichgesinnten austauschen

und wichtige Kontakte in die Musikwelt knüpfen – ein ideales Sprungbrett für

Newcomer. Tageskarten gibt‘s für zehn Euro, Festivaltickets für alle drei Tage kosten

39,- Euro. Alle weiteren Infos zum Festival wie Anfangszeiten und Konferenz-Ticketpreise

findet ihr auf sonicvisions.lu. Text: Andreas Schlöder

26 lifestyle.volksfreund.de


INTERVIEW

„Die Zuschauer sollen neugierig sein“

Schauspieler Serdar Somuncu im Interview

Am 19.11. stattet er als Hassprediger Hassias der Arena Trier einen Besuch

ab und präsentiert sein aktuelles Programm „H2 Universe – Die Machtergreifung“:

Die Rede ist von Serdar Somuncu. Wir sprachen mit ihm über die

Kunst der Provokation und Besinnlichkeit.

Du wurdest am Konservatorium

für Musik in Maastricht und an der

Staatlichen Hochschule für Musik in

Wuppertal ausgebildet. Wie bist du

zur Comedy gekommen?

Serdar Somuncu: Wie die Jungfrau zum

Kind, da ich das so nicht beabsichtigt

hatte. Ich bin ja durch meine szenische

Lesung von „Mein Kampf“ ein bisschen

in die Kabarettszene reingerutscht. Was

ich damals auf der Bühne gemacht

habe, hatte zwar kabarettistische Elemente,

aber ich war nie Kabarettist

oder wollte das auch nie sein. Als ich

2004 den Kabarettpreis Prix Pantheon

gewonnen habe, war für alle klar, dass

ich Kabarettist bin. Nach dem großen

Comedy-Boom Anfang der 2000er verschwand

die Schnittmenge zwischen

Kabarett und Comedy immer mehr. So

hat sich ergeben, dass die Leute dachten,

ich sei Comedian – wobei ich das

immer vehement von mir gewiesen

habe. Ich bin Schauspieler und betrachte

mich als jemanden, der mit Sprache

arbeitet.

Neben der Schauspielerei führst

du Regie, schreibst Bücher, machst

Musik. Was war das verrückteste

Künstlerische, das du je getan hast?

Serdar Somuncu: Da gibt’s Diverses.

Angefangen vom Handzettel verteilen

in der Innenstadt bis zur Synchronisation

von Pornofilmen habe ich alles

gemacht. Das ist heute okay, weil ich

weiß, dass das ein Weg ist, den man

geht. Auf diesem gibt’s Stationen, aber

in dem Moment, wo man’s macht,

kommt man sich manchmal elend vor.

Hast du noch einen Traum, den du

realisieren möchtest?

Serdar Somuncu: Ein Ideal, von dem ich

träume, gibt’s nicht. Aber es gibt Ziele,

die ich erreichen will. Im Augenblick

arbeiten wir an einem Kinofilm und ich

freue mich darauf, diesen fertigzustellen

und zu sehen. Das ist aber nicht die

Endstation. Danach kommt was Neues.

Am 19.11. trittst du in Trier auf. Was

bringst du mit Trier in Verbindung?

28

lifestyle.volksfreund.de


INTERVIEW

lifestyle.volksfreund.de 29


INTERVIEW

Serdar Somuncu: Beim letzten Mal hatte

ich eine unangenehme Erfahrung.

Nicht wegen Trier, ganz im Gegenteil:

Die Menschen waren sehr angenehm.

Es war während der Tour der szenischen

Lesung zu „Mein Kampf“: Es gab eine

Bombendrohung. Ich musste damals in

der Uni vor einer Glasfront sitzen, aus

meinem Buch vorlesen und wir wussten

nicht, was an diesem Abend passiert.

Die Zuschauer, denen ich das mit

der Bombendrohung im Vorfeld gesagt

hatte, blieben dennoch alle da. Das ist

wiederum eine sehr schöne Erinnerung.

Dein Programm heißt „H2 Universe

– die Machtergreifung“. Wem dürfte

man niemals die Macht überlassen?

Serdar Somuncu: Ich würde versuchen,

zu vermeiden, dass Dumme an der

Macht sind, aber ich glaube, das ist

schon passiert. Deswegen gehe ich von

einem Ideal aus, das wir vielleicht in der

Zukunft erreichen werden. Man sieht ja

beispielsweise in Amerika, wie gefährlich

sich der Wahlkampf entwickelt und

ich wundere mich darüber, dass immer

noch so viele Menschen nicht erkennen,

was Donald Trump eigentlich vorhat.

Auf was dürfen sich die Zuschauer

bei deinem Auftritt freuen?

Serdar Somuncu: Die Zuschauer sollen

sich auf gar nichts freuen. Sie sollen

neugierig sein. Ich bin jemand, der auf

der Bühne sehr spontan ist. Ich werde

versuchen, auch ein bisschen die lokalen

Befindlichkeiten einzubauen. Es wird

mit Sicherheit viel zu lachen geben, aber

auch viel zum Nachdenken.

Du bist dafür bekannt, dass du bei

deinen Auftritten gerne mal provozierst.

Wie provokant ist die Privatperson

Serdar Somuncu?

Serdar Somuncu: Das weiß ich nicht,

aber jede Rolle ist ja auch immer ein Teil

von mir. Sicher gibt’s in mir Anteile, die

gerne provozieren, ironisch oder zynisch

sind. Provokation ist ein Stilmittel, das

sehr wichtig ist, wenn man auf der Bühne

steht und jemanden erreichen will.

Nun kommt bald wieder die besinnliche

Zeit. Wie besinnlich bist du?

Serdar Somuncu: Ich bin gar nicht besinnlich.

Diesen Selbstbetrug, den man

immer wieder aufs Neue eingeht, kann

ich nicht nachvollziehen. Ab November

zu denken: Demnächst ist es soweit, wir

müssen alle nett zueinander sein. Dann

hauen wir uns die Hucke mit Glühwein

voll und einen Tag später ist es vorbei.

Das geht mir zu schnell und ist für mich

immer noch eine fremde Kultur. Da sehe

ich die Deutschen als Eingeborene und

mich als Erforscher der deutschen Seele.

Interview: Andreas Schlöder

30

lifestyle.volksfreund.de


AUSBILDUNG JETZT

Asphaltmischanlage

Deutschland

Benninghoven Azubis

Asphaltmischanlage

Norwegen

Hier stimmt die Mischung

Vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten bei Benninghoven

Nach Beendigung der Schule stellt sich für viele die Frage, welchen Berufsweg

man wählt. Benninghoven, der Spezialist für den Bau von Asphaltmischanlagen,

hält eine große Zahl verschiedenster Ausbildungsberufe

sowie Duale Studiengänge bereit.

(Mülheim/Wittlich) Die BENNINGHOVEN GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der

WIRTGEN GROUP, einem expandierenden, international tätigen Unternehmensverbund der

Baumaschinenindustrie. Innerhalb der Gruppe ist BENNINGHOVEN der Spezialist für die

Herstellung von Asphaltmischanlagen und deren Komponenten. Am Standort Mülheim und

Wittlich sind über 600 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Aktuell investiert Benninghoven am

Standort Wittlich-Wengerohr in ein komplett neues Werk: Man hat sich große Ziele gesetzt

und will auf 1.000 Mitarbeiter langfristig wachsen. Zu diesen großen Zielen und Anlagen von

über 50 Metern gehört aber auch ein bodenständiges Fundament, das Leben von Traditionen

und der Offenheit für immer Neues. Flache Hierarchien und entsprechende Handlungsund

Gestaltungsspielräume prägen dabei den Alltag bei Benninghoven. Genauso vielseitig

wie die Produkte sind auch die Ausbildungsberufe. Wer Theorie und Praxis miteinander verbinden

möchte, kann sich für ein Duales Bachelorstudium in den Bereichen Maschinenbau

und Wirtschaftsingenieurwesen entscheiden. Die stete Förderung und Unterstützung der

Auszubildenden sowie der Studierenden stellt für Benninghoven eine Selbstverständlichkeit

dar. Für Schüler, Eltern und Interessierte wird einmal im Jahr der „azubiday“ veranstaltet, bei

dem nicht nur spannende Live-Aktionen präsentiert werden, sondern man auch die Möglichkeit

bekommt, bei einer Factory-Tour die 30 Meter hohe Asphaltmischanlage zu erklimmen.

Interesse geweckt? Dann bewerbt euch einfach online auf benninghoven.com/ausbildung.

32 lifestyle.volksfreund.de


TITELTHEMA

Stores, Clubs, Gastros

Coole Läden und ein abwechslungsreiches Nightlife

Zuerst auf Shopping-Tour durch die angesagtesten Stores, dann

zur Stärkung in die Gastros und Bars der Stadt und anschließend die

Nacht zum Tag machen: Wir präsentieren euch auf den folgenden Seiten

eine Auswahl der besten Locations – denn Trier bietet eine Menge davon.

Shoppen und Ausgehen in Trier ist so vielseitig wie die Menschen der Stadt: Für jeden

Typ ist das Passende dabei. Oft unterschätzt, bietet Trier jedoch eine große Zahl

an stylishen Stores, guten Gastronomien und Clubs für jeden Musikgeschmack. Damit

euch die Auswahl nicht zu schwer fällt, zeigen wir euch, wo es die trendigsten

Labels gibt, was auf den Speisekarten zu finden ist und was die Clubs zu bieten

haben. Nach dem Shoppen durch die Fußgängerzone sollte man sich stärken, bevor

ihr in die Nacht startet. In Trier hat man hierfür die Qual der Wahl: Vom hippen

Burgerladen bis zum Gourmetrestaurant reicht die Auswahl für jeden Geldbeutel.

Danach geht‘s auf ein paar Drinks in eine der zahlreichen Gastros. Auch hier ist das

Angebot groß und so abwechslungsreich wie die Gäste selbst – vom Studenten bis

zum Banker ist nachts alles vertreten. Egal, ob ihr vor- oder nachglüht: In jedem

Fall lohnt sich der Besuch. Großraumdisko, kleinere Clubs oder Off-Locations: Auch

beim Clubbing ist Trier vorne mit dabei und im Gegensatz zu Luxemburg gibt‘s

in der Römerstadt keine Sperrstunde, was den Clubbesuch nicht schon um 3:00h

enden lässt.

36 lifestyle.volksfreund.de


TITELTHEMA

lifestyle.volksfreund.de 37


In diesem Jahr wird

der Skate- und Snowboard-Shop

in der Böhmerstraße

17 plus 2 Jahre

alt. Oder wie Inhaber

Gerrit Brenner sagt: „19

Jahre Erfahrung mit Bier,

Schnaps & Snowboards!“

Das Sortiment umfasst

unter anderem Streetwear-

und Boardsport-Artikel

der Labels Volcom, Burton,

Nitro, Rome, Nikita, Nixon,

oder Iriedaily. Nebenbei

werden Tagesfahrten in

die angesagtesten Skigebiete

oder Partys wie die

Hip-Hop-Sause Bääähm

in Trier veranstaltet: Die

Jungs und Mädels von

trick17 wissen, die man

feiert.

„Sneakers, Skate & Coffee“

lautet das Shop-Konzept

des Zupport-Stores

in der Brückenstraße. Seit

2005 bietet das Team

um Zupport-Chef Alex

Schmitz unter anderem

Fashion und Sneaker der

Marken HUF, Vans, Adidas

Originals und Nike

SB sowie Asics und DC

Shoes an. Alex bringt es

auf den Punkt: „Reinkommen,

ausrasten, abstylen

– Zupport hat den

heißen Scheiss!“ Darüber

hinaus ist der Store für die

Zuppermarket-Skatehalle

Trier verantwortlich, realisiert

Filmprojekte und

organisiert Events wie die

Fuckin-A-Partyreihe.

Der Kontrast-Shop in der

Jakobstraße hält Streetwear,

Schuhe, T-Shirts,

Hosen und Jacken für Damen

und Herren auf zwei

Etagen bereit. Während

die Herren der Schöpfung

zwischen angesagten Labels

wie Stüssy, Carhartt,

Hurley, Element, Billabong,

Scotch & Soda, Wemoto,

Cleptomanicx und

Superdry wählen können,

stehen den Frauen im Untergeschoss

ausgewählte

Marken wie adidas, George

Gina Lucy, Vans, Puma,

Maison Scotch und Pointer

shoppingtechnisch zur

Verfügung.

38

lifestyle.volksfreund.de


Seit einem Jahr befindet

sich der Skate- und Snowboardshop

X Boot am

Pferdemarkt – in größeren

Räumlichkeiten könnt

ihr nun noch mehr Labels

shoppen. So erhalten

Jungs und Mädels unter

anderem Fashion der trendigen

Marken DC, Volcom,

Etnies, Obey, Lakai, DVS,

Matix, Reell, Gravis, Stepchild

und Vans. Wer lieber

nach Boards Ausschau

hält, wird ebenfalls fündig:

Der Shop hält eine

Auswahl an Skate-, Snowund

Longboards aus

den Häusern Ride Snowboards,

Globe und Santa

Cruz bereit.

Die Neustraße hält mit

dem Kaufhaus Popp eine

wahre Wunderkiste bereit:

Hier entdeckt man

täglich Neues, Originelles

und Außergewöhnliches.

Neben Fashion für Damen

und Herren erhaltet ihr

auch Home-Accessoires

und Gimmicks für die Küche

sowie Lebensmittel

und kreative Geschenkideen.

Wie wäre es mit

einem Pizzaschneider

in Fahrradform oder ein

Salatbesteck, das an die

Silhouette von E-Gitarren

erinnert? Im Kaufhaus

Popp lässt sich bei einem

Einkauf so einiges entdecken.

Der hippe Store in der

Fleischstraße bietet

ausgewählte Männer-,

Frauen- und Kindermode

sowie Schuhe und Accessoires

an. Doch auch

die Suche nach Geschenkideen,

Skateboards und

Musik endet erfolgreich:

So gibt‘s nicht nur Musik-CDs,

sondern auch eine

Auswahl an Schallplatten.

Zusätzlich werden Tickets

für verschiedene Events in

der Region wie Konzerte

oder Festivals verkauft

und der Shop ist Merchandiser

der Rock‘n‘Roll-Band

The Gambles.

lifestyle.volksfreund.de 39


TITELTHEMA

Der größte Herrenaustatter

in Rheinland-Pfalz

blickt bereits auf eine

über 200-jährige Tradition

zurück. Auf vier Etagen

findet man(n) in der

Brotstraße alles, was er

braucht: Zwölf hochwertige

Markenshops von

Diesel über Hilfiger Denim

bis hin zu Scotch & Soda

laden zum Shoppen ein,

die Business-Lounge im

zweiten Obergeschoss

hält eine große Auswahl

hochwertiger Markenanzüge

und Business-Outfits

bereit. Im Untergeschoss

werden nicht nur trendige

Outfits angeboten,

in bestimmten zeitlichen

Abständen finden auch

Events und Partys statt.

Das Shopping-Center

Bungert in Wittlich steht

für Mode, Lifestyle und

Genuss, kurzum: alles,

was man zum Wohlfühlen

braucht. Im Obergeschoss

dreht sich alles um Fashion:

Hier ist neben der

Herren-, Damen-, Kinderund

Sportabteilung auch

der Trendshop „Area 51“

beheimatet. Im Angebot

finden modebewusste

Jungs und Mädels Topmarken

wie Bench, Converse,

Khujo, Herschel, Replay,

Schwerelosigkite und

Naketano. Ob Jacken, Pullover,

Shirts, Schuhe oder

Accessoires: In stylisher

Atmosphäre findet jeder

das passende Kleidungsstück.

Auch in der Eifel kann

ein ausgedehntes Shoppingverhalten

beobachtet

werden: Bei Messerich in

Bitburg werden sowohl

Damen und Herren als

auch Kinder fündig –

das Angebot reicht von

sportlich bis elegant, von

etablierten Marken bis zu

trendigen Styles von Newcomern.

Im Modehaus

und den drei benachbarten

Stores Männersache,

Lockstoff und M1 kommt

jeder auf seine Kosten,

Labels wie G-Star, Petrol

Industries, Moshiki und

Buena Vista lassen das

Herz eines Shoppingfans

höherschlagen.

40 lifestyle.volksfreund.de


TITELTHEMA

lifestyle.volksfreund.de 41


Liebe Mitburger! Im Burgeramt

in der Nagelstraße

brutzeln Burgeramt-Boss Benedict

Becker und sein Team

köstliche Burger in vielerlei

Variationen. So gibt‘s neben

den Klassikern wie Chickenburger

auch vegetarische

Burger, den Luxemburger

mit delikater, haugemachter

Bacon-Marmelade und feinem

Thymian oder den Trappen-Burger

mit doppeltem

Beef. Ein echtes Highlight sind

die „richtig fiesen Pommes“,

die mit einer Spezialsoße,

extra Beef, extra Bacon und

astreiner Chili-Cheese-Soße

serviert werden. Außerdem

findet sich englisches Frühstück

im Angebot.

Viva Mexiko! Sie sind die

Burrito-Brüder und stehen

für leckere mexikanische

Küche: Tobias Rüdiger und

Dirk Padgett sind die Burritos

Hermanos. In ihrem Restaurant

in der Fahrstraße kommt

man in den Genuss von Tacos,

Enchiladas, Quesadillas und

Co. – Maismehlfladen und

Mais- bzw. Weizentortillas,

die wahlweise mit Rind oder

Hühnchen und auch vegetarisch,

beispielsweise mit

gegrilltem Gemüse, auf dem

Teller landen. Diese werden

mit frischen Zutaten wie

Eisbergsalat, Tomatensalsa,

Käse und Guacamole gefüllt

und anschließend auf unterschiedliche

Weise serviert.

Dennis Brede aka der

Daddy hat erst kürzlich

seinen eigenen Pub

in der Neustraße

eröffnet, in dem

das Motto „Beef,

Buns, Burgers“

herrscht. Hier

gibt es jedoch

nicht nur

pink und

saftig gegrilltes


Rindfleisch,

frische,

fluffige Buns,

selbstgemachte

Saucen und knackiges

Gemüse,

sondern auch verschiedene

Cocktails.

Ein echter Genuss!

Das Havanna am Viehmarkt

ist Cocktailbar und Restaurant

zugleich. Cocktail-Liebhaber

kommen mittwochs

bei „Cocktail Clubbing“ auf

ihre Kosten: Hier erhält man

alle Cocktails 50 Prozent

günstiger. Zum Vorglühen

empfiehlt sich die Location

vor allem donnerstags für

Studis: Von 18:00h bis 0:00h

gibt‘s bei „Thirsty Thursday“

33,3 Prozent Rabatt auf alle

Getränke und obendrauf noch

Freikarten für das benachbarte

Metropolis. Und auch die

Speisekarte kann sich sehen

lassen: Sie präsentiert Gerichte

aus der mediterranen

Küche, frische Salate, saftige

Steaks und eine feine Tapas-Auswahl.

Am Nikolaus-Koch-Platz kann

man den genussvollen American

Way Of Life erleben: Das

Coyote Café ist eine Kombination

aus American Restaurant,

Cocktailbar und Musikcafé.

Man wird zu einem

Streifzug durch die US- und

Tex-Mex-Küche eingeladen:

Burger, Buffalo Wings, Sandwiches,

Steaks und BBQ Ribs

sowie Nachos, Burritos und

Fajitas stehen auf der Speisekarte.

Verschiedene Specials

wie „Cold Cocktails & Hot

Burger“ an Donnerstagen

und Abende mit der passenden

Musik, serviert von einem

DJ, sind der perfekte Start in

eine wilde Partynacht.


Am Kornmarkt seit 2001 ansässig,

bietet das Louisiana

eine Mischung aus American

Bar und französischem

Bistro im Kolonial-Stil. Das

Gastroteam lädt zu einer kulinarischen

Reise in die Südstaaten

ein, wozu die frisch

zubereiteten Burger, saftigen

Steaks, knackigen Salate und

knuspriges Fingerfood beitragen.

„Homemade Lemonades“

und Cocktails werden

als Durstlöscher eingesetzt.

Zusätzlich gibt‘s Sportereignisse

auf Großbildleinwand

zu erleben und freitags und

samstags finden verschiedene

Events wie die Chartbreaker-Party

oder die Weekend-Party

mit wechselnden

DJs statt.

Euer Wirtshaus am Stockplatz:

Im Stockinger gibt‘s

leckere Spezialitäten aus der

heimischen Küche, serviert

in urig-urbaner Atmosphäre.

Von kross gebratener

Schweinshaxe über frische

Salate bis hin zu süßen Schmankerln

werden auch verschiedene

Frühstücksvariationen

angeboten. Dabei darf

das frisch gezapfte Bier vom

Fass genauso wenig fehlen

wie diverse Craft Beers, Longdrinks

sowie ausgezeichnete

Wein- und Sektsorten. Außerdem

werden unterschiedliche

SKY-Sportereignisse auf zwei

Großbildleinwänden übertragen.

Bereits seit 1982 gibt‘s

das Zapotex, oder

kurz: Zapo, am Pferdemarkt.

Neben

sieben Fassbieren

und einem umfangreichen

Craft-Beer-Angebot

finden

sich auch

Cocktails

High


alls auf

der Karte.

Dementsprechend

groß ist die

Auswahl an

Gin, Rum und

Whiskey. Bis

22:00h erhaltet

ihr auf alle Getränke

der Cocktailkarte

20 Prozent Rabatt. An

verschiedenen Abenden

stehen DJs an den Decks.

Das Tag- und Nachtcafé

Newton‘s am Pferdemarkt

macht seinem Namen alle

Ehre: Täglich bis 5:00h früh

geöffnet, kann man hier

auch zu später Stunde vorbeischauen.

Ihr möchtet die

Nacht mit ein paar leckeren

Drinks verlängern und dabei

der Müdigkeit eine klare Absage

erteilen? Kein Problem:

Im Newton‘s gibt‘s neben

leckeren Cocktails auch verschiedene

Kaffeespezialitäten,

die euch wachhalten.

Zusätzlich kommt man in der

SKY-Sportsbar in den Genuss

von TV-Sportereignissen.

Sonntags bis donnerstags

erhaltet ihr von 18:00h bis

23:00h diverse Getränke auf

der Karte zu stark reduzierten

Preisen.

Das New Minton‘s am Stockplatz

ist Bistro, Bar und Resto

in einem. Hier erlebt ihr neben

der regulären Speisekarte bei

verschiedenen Gastro-Aktionen

jede Menge kulinarische

Abwechslung zu günstigen

Preisen: Montags geht‘s los

mit dem Burger-Abend, an

Dienstagen stehen Schnitzel

im Angebot. Last But Not

Least könnt ihr donnerstags

beim Pizza-Abend ordentlich

schlemmen. Die Sonntage

stehen ab 10:00h im Zeichen

eines leckeren Frühstücksbuffets.

Getränketechnisch

hält die Karte eine groß

Auswahl bereit, täglich gib

ab 18:00h den vergünstig

Cocktail des Abends.


TITELTHEMA

Der stylishe Kellerclub im Inneren

des Palais Walderdorff

am Domfreihof bietet eine

Feierlocation, die bei den Trierern

für lange Nächte sorgt.

Er bietet freitags wöchentlich

wechselnde Partys mit unterschiedlichen

DJs aus dem Inund

Ausland, jede Menge musikalische

Genres sowie jeden

Samstag eine Institution für

die Partygänger der Stadt: Bei

„tanzbar“ CLUB TONIbekommt ihr feinste

House-, R‘n‘B- und Black-

Sounds auf die Ohren. Der

Club beteiligt sich außerdem

an diversen Events wie dem

Semester-Kick-Off-Festival.

Nur eine Tür weiter öffnen

sich seit Kurzem, genauer

gesagt seit August, die Türen

der ExRakete: Im Gewölbekeller

finden donnerstags bis

samstags Partys mit unterschiedlichen

musikalischen

Schwerpunkten statt. Eine der

beliebtesten ist die „Fuckin

A“, die euch an ausgewählten

Terminen mit Finest Hip-

Hop-Classics durch die Nacht

bringt. Doch auch die Partyreihe

„Can We Get A Hit?“,

bei der die Grenzen zwischen

den Genres verschwimmen

und es von Indie über Pop bis

hin zu Punk alles auf die Ohren

gibt, sorgt für jede Menge

gute Feierlaune.

Während tagsüber ein

abwechslungsreiches

Programm aus Sport,

Spiel und Unterhaltung

geboten wird,

verwandelt sich

der Mergener

Hof in der Rindertanzstraße

des Nachts in

eine Eventlocation:

Bei

46

lifestyle.volksfreund.de


TITELTHEMA

wechselnden

Partys an und

vor Wochenenden

wie die

„80er/ 90er-Party“

und jeder Menge

Beats auf die Ohren

bringen euch die DJs

auf Touren. Auch ist der

Mergener Hof als Location

bei Partys wie Hallo

Trier mit am Start.

Die Großraumdiskothek im

Westen Triers, die Über Brücken

4 zu einem Mekka für

Partyfans werden ließ, feiert

2016 ihr achtjähriges Bestehen.

Vier Themenbereiche mit

unterschiedlicher Deko und

Musik laden zum Partymachen

ein: Amadeus, La Vie,

Rittersaal und Disco-Stadl

sorgen für lange Nächte.

Mit wöchentlich wechselnden

Partyformaten und einer

Vielzahl an Specials sowie

Überraschungen kommt jeder

freitags und samstags

auf seine Kosten. Von Zeit zu

Zeit treten angesagte Stars

und DJs im Musikpark A1

auf, die gemeinsam mit der

Partycrowd die Wände zum

Wackeln bringen.

Der Club in der Hindenburgstraße

begeistert sowohl mit

regelmäßigen Feierformaten

als auch Special Events. Jeden

Donnerstag gibt es bei

„Querbeat“ die besten Songs

aus allen Genres für euch,

serviert von den Residents

des Metropolis, außerdem

finden sich nur an diesem

Abend geltende, günstige

Getränkepreise auf der Karte

wieder. Zusätzlich gibt‘s

an Freitagen die Black Friday

Night, bei der R‘n‘B,

Hip-Hop, Funk und Soul

kredenzt werden, sowie

samstags „Metro

Motion“, wo ihr

in den Hörgenuss

von Black, Dance,

Charts und

House kommt.

lifestyle.volksfreund.de 47


TITELTHEMA

Der Independent Club in der

Luxemburger Straße ist Kino,

Cocktailbar und Dancefloor

in einem und besonders bei

Fans von Indie, Hardcore, Haevy,

Dark und EBM beliebt.

Er hält aber neben regelmäßigen

Veranstaltungen wie

unter anderem „Nothing to

Prove!“, bei der es Metalcore,

Melodic-Hardcore und

Post-Hardcore auf die Ohren

gibt, CLUB oder TONI „Shut Up! And

Dance!“ noch mehr bereit: So

finden hier nicht nur Konzerte

von internationalen Acts und

echten musikalischen Geheimtipps

statt, sondern auch verschiedene

Fachschaftspartys.

Der Club am Stockplatz lockt

die feierwütigen Nachtschwärmer

an ausgewählten

Freitagen mit verschiedenen

Stufen- und Studipartys,

samstags werden wöchentlich

wechselnde Sausen wie

„Black Zebra“ oder „Deep

In The Jungle“ präsentiert.

Hausherr Andy B. Jones lädt

dazu häufig Gast-DJs aus

dem In- und Ausland zu sich

ein, um mit ihnen gemeinsam

an den Decks zu stehen

und die Menge zum Tanzen

zu bringen. Des Weiteren ist

er auch für die in wechselnden

Locations stattfindende

Funky-L.A.-Partyreihe verantwortlich.

48

lifestyle.volksfreund.de


TITELTHEMA

Der kleine, aber feine Club

in der Simeonstraße befindet

sich in unmittelbarer Nähe

zur Porta Nigra – und zwar

unterirdisch. Er hat nicht nur

regelmäßige Partys im Angebot,

sondern auch Specials.

An Donnerstagen lädt der

„Campus Club“, der dieses

Jahr sein Vierjähriges feiert,

zur ultimativen Wochenend-Einläut-Sause

ein, an

Freitagen halten bei „Space

Club“ die bunten Jahrzehnte

der 80er- und 90er- Jahre

musikalisch Einzug. Samstags

wechseln sich Party-Konzepte

von Veranstaltern der Region

ab.

Seit Ende September gibt es

eine neue Anlaufstelle für

alle Freunde gepflegter Techhouse-

und Techno-Sounds:

Der Club im Trierer Westen,

genauer gesagt Über Brücken,

präsentiert wechselnde

Partys, die es in sich haben.

Mit lokalen DJs, weltweit

bekannten Musikgrößen der

Szene und einem Funktion-One-Soundsystem

inklusive

Videomapping, die zu jeder

guten Rave gehören, bringen

die Macher den Boden zum

Beben und die Wände

zum Wackeln.

lifestyle.volksfreund.de 49


PARTYTIME

Das ging im Oktober

Roter Oktober

Ey, Oktober! Du bist ‘ne 10 gewesen. Jetzt biste

aber altes Eisen und kein Mensch hat mehr Bock

auf dich. Wir nudeln trotzdem noch mal kurz

durch, was so war, wo nix war, wo viel war, was

was war und was nix war und was warum nix

war und wieso es was war, wenn’s was war. Und

los geht’s.

08.10. Moonbootica. Im Mergener Hof. Klar,

dass das immer Ende des Jahres ist, weil sonst ja

keiner Moonboots anzieht. Das leuchtet mir ein.

Wie säh’ das denn auch aus: alle mit Moonboots

im Sommer. Deshalb ist Moonbootica im Herbst

und im Sommer wahrscheinlich Flipflopica. Weiß

ich aber nicht so genau. Ich habe nämlich das

eine und das andere so wenig wie Ahnung. Und

da war ich auch nicht. Aber war bestimmt supi!

Moondgeil!

13.10. Trierer Bier Campus. Das macht Sinn.

Bierologie. Hopfenkaltwissenschaft. BWL – Bierund

Wein-Lehre. Da sind sie einfallsreich, die

Herren und Damen Studenten und Studentinnen.

Wenn’s ums Saufen geht! Von unserem Geld.

Hatten wir doch alles schon. Angeblich ist doch

Bachelor so anstrengend und keiner hat mehr

Zeit für nix, hör ich immer das Rumgeheule im

Bus. ABER SAUFEN GEHT, ODER WAS? Schön,

schön. Wenn das die zukünftige Elite unseres

Schöne Augen

Schulterblick

Black & White

52

lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

Gut gescheitelt

Wird hier gebaut?

Lara Croft?

Landes werden soll, dann will ich nicht wissen,

was im Prekariat los ist! Crack und Meth! Saddom

und Gomera. Nicht mit mir! Ich bin da extra

nicht hin. Deswegen!

So, Freunde. Ernstes Thema. Ü30-Party im Romika-Eventzelt.

Rein nominell genau mein Ding.

So vong Baujahr her. Denn wenn ich irgendwas

bin, dann Ü30. Sonst aber auch nix. Die nächste

Frage ist dann allerdings, wo ich so schnell hätte

ein Camp-David-Hemd herbekommen sollen.

Deshalb hab’ ich nur von draußen zugeguckt und

mir die Nase am Fenster plattgedrückt. War im

Übrigen schon die zwölfte Ü30 Party von Romika.

Also ’ne echte Erfolgsstory. Aber kein Wunder

– im Spiegel steht ja immer, dass in Deutschland

immer mehr Alte leben. Und die sind ja ALLE

Ü30. Wahnsinn.

Am 14.10. war dann auch mal was für Freunde

des gepflegten Skateboardsports! Nicht weit

vom Moselufer, in der guten alten Luke, haben

X Boot und Lucky’s Luke bei der Skate Night

eine ganz besondere Party losrollen lassen! Es

gab rund um die Uhr Skatevideos im Kino, auf

der Musikstation lief tanzbarer Genremix und

ansonsten war alles irgendwie easypeasy. Luke

eben wie immer fast. Nur mit Rollen unten dran

und bisschen mehr Grip oben drauf.

So, das war am 15.10. mal eine Party, auf die ich

echt gehen wollte. Ich hatte schon alles – echt!

Zähne geputzt, Bart angeklebt, Schuhe geputzt,

Taxi bestellt und dann das: Insulin leer. Das ist

natürlich schlecht. Sehr schlecht. Als Diabetiker

ohne Insulin ins Candy Wunderland. Da kannste

auch als Bandido allein bei der Hells-Angels-Clubhaus-Eröffnung

Brot und Salz vorbei-

lifestyle.volksfreund.de 55


PARTYTIME

bringen. Kommt am Ende aufs Gleiche raus. Ging

also nicht. Aber weil die Candy Party im A1 war,

gehe ich davon aus, dass sie auch 1A war.

Gleiches Wochenende, weniger Zucker, dafür

aber mehr Nostalgie: Flashback – 90er &

2000er-Party im Metropolis. Eigentlich erschreckend,

dass Retropartys jetzt schon aus der Vergangenheit

kommen. Schließlich war das quasi

mal die Zukunft, in die Marty McFly mit seinem

Düsen-DeLorean gedüst ist. Und jetzt soll’s das

schon gewesen sein und man zieht sich lustig an,

damit man aussieht, als käme man daher? Das

soll mal einer verstehen. Also ich nicht.

22.10. Hartes Rauschen, ExRakete, Pappenheimer,

Bruno, Pablo Stumm – das sind die Stichwörter

für dieses Wochenende. Wieder dabei: der

gebürtige Würzburger Pappenheimer. Das Vielseitigkeits-Ass

spielt Electro-House, Techno, Hard

Techno. Außerdem mit dabei: die beiden Locals

Bruno und Pablo Stumm aus Trier. Wummsdich

Freundchen!

Möööp! Achtung! Im Mergener Hof gab’s am

29.10. ordentlich was auf die Mütze. Da war

nämlich Bääähm. Und wenn Bääähm ist, dann

ist immer richtig Kawumms im Wuppdich, bis es

Zapperzapp im Kadüdell rappelt. Kann ich euch

sagen! Also, wenn ihr nächstes Mal richtig Bock

auf Whaaabäm habt, dann nix wie ab mit Euch

in den Mergener Hof zu Bääähm.

Lustig, am 30.10. waren Dinosaur Jr. im Atelier!

Der ist mittlerweile schon so alt, dass er wirklich

ein Dinosaurier unter den Alternative-Barden ist.

Und von Jr. Ist da auch nicht mehr viel übrig. Aber

er zieht’s durch. Nix mit Aussterben und Meteorit

und so.

Arm um Schulter

BFFs

Die Drei von der Tankstelle

56 lifestyle.volksfreund.de


Fitness- & Kurstraining

ab 11,95 €

pro Monat!

1 Woche kostenlos

testen!

Fitness auf 2300 m 2 !

Über 260 Kraft- und Ausdauerstationen!

Aktiv-Sport-Fitness

Thyrsusstraße 15 / 54292 Trier / Tel.: 0651 9910290

www.aktiv-sport-fitness.de


PARTYTIME

Mädels On Tour

I‘m A Barbie Girl

Ladys-Kamera-Streik

Exzellent!

Hier, trink‘

Gerührt, nicht geschüttelt

Zunge zeigen

Kopfweh?

lifestyle.volksfreund.de 59


PARTYTIME

Alle zwölf zusammen

Ich bin dabei

Nee, oder?!

Grinse-Trio

Ich will auch mit aufs Foto

Red Hair Day

60 lifestyle.volksfreund.de


SKIN CULTURE


PARTYTIME

Leder-Optik

Welche nehm‘ ich?

Schick gemacht

Muttizettel dabei?

Zehn Sterne für die beiden

Küsse im Doppelpack

Endlich mal raus!

lifestyle.volksfreund.de 63


PARTYTIME

Hahn im Korb

Sauer macht lustig

Noch so n‘ Ding …

Halbe Fußballmannschaft

Hier! Hier!

Partymäuse

64 lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

Stößchen!

Wo ist das Team Bräutigam?

Fest im Griff

Alles locker im Griff

En Vogue

Partner-Look

lifestyle.volksfreund.de 65


PARTYTIME

Das geht im November

NO-vember

Remember, remember, It Is schon wieder November.

Da haben wir den Salat. Was will man

da machen. Wir haben eine Idee: warmfeiern.

Richtig mit alles von innen und außen. Dafür

haben wir euch extra eine lückenlose Partyliste

zusammengezwiebelt. Dann kommt ihr schön ins

Schwitzen und bevor ihr Dezember sagen könnt,

ist schon wieder Ostern.

Los geht’s am 04.11. mit Kungs. Klingt wie ‘ne

semiprominente Kölsch-Rockband, die an Karneval

ihr Jahrespensum an Gigs runternudelt,

isses aber nicht. Sondern französisch! Oui, Oui,

Mesdames Et Monsieurs. Aber kein’ Ohngst, is

nur mit wenisch Täxte. C’est Deep-Maison. Also

Deep-House. Und kommt ins Atelier. Uzzuzz,

wummswumms undsoweiterundsofort. Könnt

ihr euch ja mal angucken.

Hä? Festivals sind doch immer nur im Sommer!

Nä! Nicht in Luxenhausen. Die machen das auch

im Herbst. Können die auch, weil die eine Rockhal

haben und nicht zögern, sie zu benutzen.

Zum Beispiel für das Sonic-Visions-Festival

vom 10. bis 12.11. in ebenda. Und was die

Luxemburger machen, machen sie richtig. Sieht

man ja an den Steuern. Deshalb kommen zum

Sonic-Visions-Festival unter anderem so oberaffenstarke

Bänds wie zum Bleistift The Lumineers,

Estland-Fans

Stammgast

Triers Partylöwe No.1

68

lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

Vorsicht vor dem Türrahmen

Vogelperspektive

Paar des Monats

Jake Bugg, BRNS, Petit Biscuit und NAO, um nur

ein paar Headliner zu nennen.

Weiter geht’s am 12.11. mit dem berühmtesten

DJ aller Zeiten nach Sven Väth und DJ Bobo: Jan

Leyk. Seines Zeichens Laiendarsteller-Darsteller,

Internetz-User und eben Plattendrehtellerplattendraufleg-Papst.

Nachdem er 2015 eine Monster-Club-Welt-Tour

zwischen Peine (NRW) und

Haag (Österreich) gerockt hat, geht’s dieses Jahr

nach Neudrossenfeld, Geilenkirchen und – ihr

ahnt es schon – exakt: Trier. Hier metert der Jani

am 12.11. im Zebra Club mal so richtig einen

aufn Plattenteller, zeigt dabei seine tätowierten

Arme und pleased die Crowd, bis dem Zebra die

Streifen abfallen.

Gleicher Abend, andere Plattenteller. Niels van

Gogh kommt ins Metropolis und hat dann

quasi indirekten DJ-Battle mit Jan Leyk. Egal,

wieviel Likes Niels van Gogh bekommt, Jan Leyk

hat immer ein Leyk mehr. Rafft ihr? Like/Leyk –

hört sich gleich an? Gut, was? Nee, find’ ich auch

nicht. Also zu Niels von Gogh: *Bitte beliebiges

Ohr-Abschneiden, einohriger DJ und/oder Verwandtschaft

mit Vincent van Gogh einsetzen*.

Am 19.11. wird’s lustisch im Romika-Eventzelt.

Denn dann ist Kölsche Nacht und es gibt süffiges

Bier in kleinen, geraden Gläsern. Dazu wird

gesungen und es spielt eine Mundart-Kapelle

auf. Also im Grunde so was wie Oktoberfest, nur

anders, im November und mit kleineren Gläsern.

Es spielen: die Dompiraten und die sorgen laut

Internet für: „Hemmungslose Mitsing-Attacken,

ungebremsten Tanz-Drang, nicht zu stoppende

Partyabhängigkeit.“ Wenn das mal nicht geil

klingt, dann weiß ich ja auch nicht.

lifestyle.volksfreund.de 71


PARTYTIME

Yes! Yeah! Oui! Si! und Da! Endlich wieder

Weihnachtsmarkt, endlich wieder Glühwein,

endlich wieder Currywurst, Langosch und Lumumba.

Lirumlarum. Ab 21.11. geht’s los. Erkennt

ihr daran, dass auf dem Hauptmarkt und

vor dem Dom (das große Haus mit der Uhr dran)

ganz viele Holzhütten stehen. Im Grunde kennt

ihr das ja alle und wisst, wie es läuft: Unzählige

Niederfranzobelginesen haben lustige Nikolausmützen

aufm Kopp, drücken sich zwischen

Holzhütten durch, lassen sich Steine aufsägen,

bekleckern andere mit Knobisoße und in der Luft

hängt der festliche Geruch von Glühweinrülps,

Frittierfett und Zimt. Dazwischen Taschendiebe,

Polizisten, verlorene Kinder und kein Schnee.

Von den Dächern röhren elektrische Rentiere,

Erstklässler hacken sich an gebrannten Mandeln

die Milchzähne aus und wer in der Stadt arbeitet

und in der Mittagspause oder zum Feierabend

über den Hauptmarkt muss, kann auch direkt im

Büro bleiben. Vong zeitlich her gesehm rofl!

Am 25.11. kommt Terrorgruppe in den Mergener

Hof. Punkrock-Opis, immer noch aufm

Fuck-The-System-Trip. Und halt wegen Kohle.

Pommesgabel, Dosenbier und ab dafür. Noch

was vergessen?

Ah upsi, janz wichtisch: Am 25. und 26.11.

feiert das A 1 ein kleines Jubiläum mit dem Namen

„8 Jahre Musikpark A1“. Wer die Jungs

von da drüben kennt, weiß, dass die sich nicht

lumpen lassen und zum Geburtstag mal richtig

einen raushauen. Zwei Tage lang Vollgas. Nicht

verpassen! Fehlt nur noch Milow. Ein Belgier in

Luxemburg. Lalala. Am 30.11. im Atelier. Ui, ich

kann Weihnachten schon sehen.

Finger in Frisurenrichtung

Selfies? Können wir

Stramme Geste

72 lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

Partymäuse, die den Swag aufdrehen

Etwas entspannter, bitte!

Brüdaz

Eng umschlungen

Flowers

Perlen vor die Säu(l)e

lifestyle.volksfreund.de 75


PARTYTIME

Obacht, hinter euch!

Fesche Madln

2 Girls, 1 Guy

Schiffe versenken

An die Maß, fertig, los!

Langer Finger

Der is fertisch

Posen? Kann er

76

lifestyle.volksfreund.de


PARTYTIME

War das Bier schal?

Bilderrätsel

Grimassenschneider

Zu mir oder zu dir?

Pure Erfahrung

Wie heißt dein Frisör?

lifestyle.volksfreund.de 77


HÖRTEST

SOUND DES

MONATS

Banks

The Altar

Das zweite Album der Kalifornierin spielt mit

doppeldeutigen Texten und punktgenauer

R‘n‘B-Electronica. Aufregender als sie ist derzeit

kein weiblicher Popstar.

GENRE

TITEL

LABEL

AUTOR

Pop

The Altar

Universal

Marco Fuchs

ANSPIELTIPPS

„Fuck With Myself“,

„Lovesick“, „Trainwreck“

und „This Is Not About

Us“

FAZIT

Es scheint unmöglich, von

Banks nicht in den Bann

gezogen zu sein.

VON

Als 2014 das Banks-Debütalbum „Goddess“ erschien,

explodierte die Blogosphäre. Jeder wollte

etwas dazu sagen. Hören wir da gerade die neue

Lauryn Hill, Aaliyah 2.0 oder eine Wiedergängerin

von Kate Bush? Düstere Sounds, Songs in Beichtform,

Gänsehautstimme. Und natürlich: Hits, Hits,

Hits. Zwei Jahre später klingt die US-Sängerin mehr

wie Madonna zu ihrer „Ray Of Light“-Phase oder

Destiny‘s Child auf dem Höhepunkt ihres Schaffens.

Die Texte haben einen doppelten Boden eingezogen

bekommen und handeln dennoch immer noch auf

so herzzerreißende Weise vom Scheitern des Zwischenmenschlichen.

Und Hits? Die gibt’s zuhauf:

„Lovesick“, „Trainwreck“ und natürlich „Fuck With

Myself“ sind Songs, die bei Indie-Fans genauso ziehen

wie bei R‘n‘B-Electronica-Hörern. „So I Fuck

With Myself More Than Anybody Else“ singt die

28-Jährige und was sich obszön liest, trägt bei der

Ausnahmesängerin immer den Hauch des Fatalen,

des Verzweifelten. Ihre Melancholie brodelt, ihre

Sexyness ist in Schwarz getaucht und funktioniert

auch ohne Körperlichkeit. Anders gesagt: „The Altar“

ist ein verwinkeltes, schlaues und bis in die letzten

Ecken hochklassiges Album geworden. Ab jetzt muss

Banks sich nicht mehr mit Vergleichen rumärgern. Ab

sofort ist sie die wuchtige Benchmark, an der es sich

zu orientieren gilt. Die Latte liegt verdammt hoch …

78

lifestyle.volksfreund.de


HÖRTEST

GENRE

TITEL

LABEL

Pop

Sturm & Stille

Vertigo

SPORTFREUNDE STILLER

Eisernes Naturgesetz: Alle werden älter. Einzige Ausnahme: die

Sportfreunde Stiller. Wahrscheinlich werden die Bayern auch

noch mit siebzig die „Sportis“ bleiben und mit unbekümmerten

Akkorden die Festivalsonne ansingen. Das Geheimnis ewiger

Jugend: neugierig dem Leben mit Songs auf der Spur sein.

Und so ist für das Teenagerherz genauso viel dabei wie für die,

die den Sportfreunde-Weg seit vielen Jahren mitgehen. (maf)

ANSPIELTIPP „Viel zu schön“ FAZIT Forever Young.

GENRE

TITEL

LABEL

Indie

22, A Million

Jagjaguwar

Justin Vernon ist immer noch Bon Iver, doch er hat sich neu

erfunden. Auf „22, A Million“ packt er die verletzlichen Momente

in einen Tränenschrei aus Vocoder-Vocals, gepitchten

Stimmen und Roboterlaunen. Fans von „Skinny Love“ werden

sich daran sicher erst gewöhnen müssen. Wenn der erste

Schreck vorbei ist, offenbart sich jedoch ein brillantes, intensives

Album, mit dem Vernon neu nach den Sternen greift. (maf)

ANSPIELTIPP „715 – Creeks“ FAZIT Groß neu erfunden.

BON IVER

GENRE

TITEL

LABEL

Hip-Hop

Atrocity Exhibition

Warp

DANNY BROWN

Mr. Brown hat sich in den vergangenen Jahren mit unzähligen

starken Produktionen an die Spitze des US-Raps katapultiert.

Warum er einen Ruf wie Donnerhall genießt, zeigt „Atrocity

Exhibition“: Brutale, schwere Stücke prallen auf Geschmeidigkeiten.

Bei der Gäste-Auswahl zeigt er ein Premium-Händchen:

So sind B-Real, Kelela, Earl Sweatshirt, Kendrick Lamar und Ab-

Soul am Start. Riesennummer, Riesenalbum. Wow! (maf)

ANSPIELTIPP „Tell Me What I Don‘t Know“ FAZIT Kracher-Rapalbum!

80 lifestyle.volksfreund.de


HÖRTEST

CLUESO

„Was soll ich tun“, fragt Clueso beim Titeltrack „Neuanfang“.

„Veränderung braucht einen klaren Kopf“, sagt er – den hat er

sich geschaffen. Kurz vorm Burnout las es sich, was er über die

Zeit auf Tour erzählte. Dann Tabula Rasa: Cut mit alten Freunden

und Mitmusikern, hin zu einem neuen Sound, einem neuen

Leben. Beides steht ihm, denn die Wolken sind zwar immer

noch zu sehen, aber er pustet sie mit starken Songs weg. (maf)

ANSPIELTIPP „Neuanfang“ FAZIT Ein beeindruckendes Neues.

GENRE

TITEL

LABEL

Pop

Neuanfang

Vertigo

PREOCCUPATIONS

Auch wenn „Preoccupations“ das Debütalbum der Band unter

diesem Namen ist, sind sie keine Neulinge: Ehemals waren sie

als Viet Cong unterwegs. Der Sound bleibt jedoch ’ne Wucht:

Stücke wie „Anxiety“ blasen einem den dunklen Post-Wave-

Staub von der Stirn, als ob Iggy Pop angepisst in ein Joy-Division-Fass

gefallen wäre. Böse, böse. Wundervoll, wundervoll.

Egal wie sie heißen, sie feuern heiße Lava. (maf)

ANSPIELTIPP „Anxiety“ FAZIT Post-Punk-Wave-Massaker.

GENRE

TITEL

LABEL

Indie

Preoccupations

Jagjaguwar

KATE TEMPEST

„Everybody Down“ hat die ehemalige Sängerin von Sound Of

Rum als wichtigste Stimme des europäischen Raps etabliert,

jetzt folgt das zweite Album der Südost-Londonerin. Die einfachen

Menschen Londons mit ihren Zweifeln, ihrer Hoffnungslosigkeit,

ihren Träumen sind die Helden von Kate Tempest, die

eine Geschichtenerzählerin voller Kraft ist. Diese Tracks greifen

Herz und Kopf an und gehen auch noch in die Beine. (maf)

ANSPIELTIPP „Pictures On A Screen“ FAZIT Hip-Hop-Geschichten voller Poesie.

GENRE

TITEL

LABEL

Hip-Hop

Let Them Eat …

Universal

81


KINOFILM DES MONATS

Kartenreservierung: 0651 / 14 11 22 | www.broadway-trier.de

ICH, DANIEL BLAKE

GENRE Drama MIT Dave Johns, Hayley Squires und Dylan McKiernan START 24.11.

Der Brite Daniel Blake (Dave Johns, Foto

links) ist ein ehrlicher Landsmann, wie

man ihn sich vorstellt: Er hat Zeit seines

Lebens als Zimmermann gearbeitet,

brav seine Steuern bezahlt und sich

mehr oder weniger erfolgreich, jedoch

stets anständig durchgeschlagen. Dann

macht ihm jedoch seine Gesundheit

in Form eines Herzanfalls einen Strich

durch die Rechnung: Von einer Sekunde

auf die andere ist der 59-Jährige auf Sozialhilfe

angewiesen. Als sich der Staat

weigert, sie ihm zu bewilligen, gerät

Daniel schnell in einen Strudel aus Anträgen,

Bestimmungen und Zuständigkeiten,

aus dem es keinen Ausweg mehr

zu geben scheint. Als er Katie (Hayley

FILM DES MONATS

Squires, Zweite von links) und ihre beiden

Kinder Daisy (Briana Shann, Zweite

von rechts) und Dylan (Dylan McKiernan,

rechts) kennenlernt, findet er mit den

Dreien auch gleichzeitig Unterstützer

gegen die langsam mahlenden Mühlen

der Bürokratie. Auch wenn es nicht leicht

wird, sind die Vier fest entschlossen,

nicht aufzugeben.

Das neueste Werk von Regisseur Ken

Loach, der für Filme wie „Mein Name

ist Joe“ und „The Wind That Shakes

the Barley“ verantwortlich zeichnet,

begeisterte die Jury der Internationalen

Filmfestspiele von Cannes: 2016 wurde

das Drama mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.

Text: Andreas Schlöder

82

lifestyle.volksfreund.de


NEU IM KINO

Kartenreservierung: 0651 / 14 11 22 | www.broadway-trier.de

DIE TÄNZERIN

Sie ist der Star auf der Bühne des Folies Bergère in Paris: Loïe

Fuller (Soko, Foto links) wurde als Tochter eines Rodeoreiters

im Westen der USA geboren und begeistert die Gäste mit ihren

außergewöhnlichen Tanzvorführungen. Dabei erfindet sie sich

jeden Abend unter Metern von Seide neu, sodass sie zu einer

der populärsten Pariser Künstlerinnen aufsteigt. Doch der Weg

des Erfolges ist nicht ohne Mühen … (as)

GENRE Drama, Biografie MIT Soko, Gaspard Ulliel und Mélanie Thierry START 03.11.

WIR SIND DIE FLUT

Vor der rauen Küste von Windholm geschah vor 15 Jahren ein

mysteriöses und bis zum heutigen Tag nicht erklärbares Naturphänomen:

Das Meer verschwand. Seitdem herrscht eine

beklemmende Ruhe in dem vom Militär abgesperrten Gebiet,

die die Anwohner betrübt. Denn am genannten Tag nahm das

Meer die Kinder des Ortes mit sich. Der junge Physiker Micha

(Max Mauff, Foto) möchte das Geheimnis lüften. (as)

GENRE Science-Fiction, Drama MIT Max Mauff, Lana Cooper und Gro Swantje Kohlhof START 10.11.

CAFÉ SOCIETY

Bobby (Jesse Eisenberg, Foto links), der in der Bronx aufgewachsen

ist, möchte es in Hollywood als Filmstar versuchen

– durch die familiären Verbindungen in die Glitzerwelt des

Showbusiness in Form seines Onkels Phil, einem hochrangigen

Filmagenten, bekommt er die Gelegenheit dazu. Als er sich in

die Sekretärin Vonnie (Kristen Stewart, rechts) verguckt, ist

guter Rat teuer: Die Angebetete hat bereits einen Freund. (as)

GENRE Komödie, Drama MIT Jesse Eisenberg, Kristen Stewart und Steve Carell START 10.11.

84 lifestyle.volksfreund.de


Kartenreservierung: 0651 / 14 11 22 | www.broadway-trier.de

NEU IM KINO

FANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE …

… zu finden sind. Newt Scamander (Eddie Redmayne, Foto)

ist Zauberer und hat es sich zur Aufgabe gemacht, magische

Wesen zu erforschen. Diese trägt er stets in einem magisch

vergrößerten Koffer bei sich. Bei einem Aufenthalt in Amerika

merkt er, dass sich seine Zauberer-Artgenossen vor den No-

Maj, auch Muggel genannt, verstecken. Hinzu kommt, dass

seine magischen Geschöpfe aus dem Koffer entkommen. (as)

GENRE Fantasy, Abenteuer MIT Eddie Redmayne, Katherine Waterston und Dan Fogler START 17.11.

ARRIVAL

Nachdem zwölf Alien-Raumschiffe auf der Erde gelandet sind,

sondern diese Laute ab, die denen von Walen ähneln, doch von

den Menschen nicht verstanden werden können. Darum erteilt

die US-Regierung einem Spezialisten-Team, darunter die Linguistin

Louise Banks (Amy Adams, Foto) und der Physiker Ian

Donnelly (Jeremy Renner), den Auftrag, zu versuchen, mit den

fremden Wesen zu kommunizieren. (as)

GENRE Science-Fiction MIT Amy Adams, Jeremy Renner und Forest Whitaker START 24.11.

FLORENCE FOSTER JENKINS

Die Millionärin Florence Foster Jenkins (Meryl Streep, Foto

links) möchte eine Karriere als Opernsängerin starten. Den

Anfang machen Konzerte in Wohnzimmern, doch sie hat einen

Traum: In der berühmten Carnegie Hall will sie dem Publikum

beweisen, dass sie die beste Opernsängerin der Welt ist. Lebensgefährte

St. Clair Bayfield (Hugh Grant, rechts) ahnt Böses:

Florence singt furchtbar … (as)

GENRE Biografie MIT Meryl Streep, Hugh Grant und Simon Helberg START 24.11.

lifestyle.volksfreund.de 85


DVD DES MONATS

ERLÖSUNG – FLASCHENPOST VON P

Die beiden Ermittler Carl Mørck (Nikolaj

Lie Kaas) und Assad (Fares Fares,

Foto) bekommen eines Tages eine Flaschenpost

zugestellt, die sie vor ein

echtes Rätsel stellt. Als sie die Nachricht

schließlich doch mithilfe ihrer Assistentin

Rose entziffern können, wird ihnen

klar, dass es sich um den verzweifelten

Hilfeschrei zweier Jungen handelt, die

vor Jahren spurlos verschwanden. Das

Kuriose beziehungsweise Seltsame: Sie

wurden damals von niemandem als

vermisst gemeldet, selbst nicht von den

eigenen Eltern. Als nur kurze Zeit später

die Geschwister Magdalena (Olivia Terpet

Gammelgaard) und Samuel (Jasper

Friis Møller) von dem jungen Missionar

Johannes (Pål Sverre Valheim Hagen)

entführt werden, weist dieser Fall frappierende

Ähnlichkeiten zum ominösen

Flaschenpost-Rätsel auf, denn auch

hier sehen die Eltern von einer Anzeige

ab. Die beiden Kommissare sind sich einig,

dass dies kein Zufall sein kann und

schließen auf einen seit Jahren agierenden

Täter. Sie müssen sich beeilen, denn

die Zeit läuft …

Der Krimi basiert auf der erfolgreichen

Romanreihe des dänischen Schriftstellers

Jussi Adler-Olsen. Nach „Erbarmen“

und „Schändung“ hält auch Teil drei

der Carl-Mørck-Dezernat-Q-Serie eine

ordentliche Portion Spannung und Nervenkitzel

bereit. Der Film wurde übrigens

größtenteils

in Hamburg

gedreht. Text:

Andreas Schlöder

FILM DES MONATS

GENRE Thriller, Drama MIT Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares und Pål Sverre Valheim Hagen START 24.11.

VON

86 lifestyle.volksfreund.de


NEU AUF DVD

MÄNGELEXEMPLAR

Nachdem Karo (Claudia Eisinger, Foto rechts) ihren geliebten

Job verloren und sie zusätzlichen Stress mit ihrer Mutter Luzy

(Katja Riemann, links) bekommt, ist die junge Frau reif für eine

Therapie. Bei der Frage, was sie mit ihrem Leben anstellen soll,

bekommt sie es mit der Angst zu tun. Statt der ihr verschriebenen

Ruhe gibt sie Vollgas. Als sich zu allem Übel ihr Freund von

ihr trennt, folgt wenig später eine Depression … (as)

GENRE Komödie , Drama MIT Claudia Eisinger, Katja Riemann und Laura Tonke START 03.11.

TRUE STORY – SPIEL UM MACHT

Michael (Jonah Hill) hat es nach oben geschafft: Er ist angesehener

Journalist bei der New York Times – bis er für einen

Artikel seiner Vorstellungskraft freien Lauf lässt statt sich auf

Fakten zu berufen. Aufgrunddessen wird ihm gekündigt. Eine

neue Story lässt jedoch nicht lange auf sich warten: Der des

Mordes an seiner Familie angeklagte Christian Longo (James

Franco, Foto) meldet sich bei dem Journalisten. (as)

GENRE Thriller MIT Jonah Hill, James Franco und Felicity Jones START 17.11.

VERRÄTER WIE WIR

Während eines gemeinsamen Urlaubs in Marrakesch lernen

Perry (Ewan McGregor, Foto) und Gail (Naomie Harris) Dima

(Stellan Skarsgård) kennen, nach eigener Aussage russischer

Geschäftsmann. Doch in Wirklichkeit steht der geheimnisvolle

Fremde als Geldwäscher in Diensten der russischen Mafia, der

nach einem Attentat untertauchen muss. Um unauffällig nach

England zu kommen, schließt er sich den beiden an. (as)

GENRE Krimi MIT Ewan McGregor, Stellan Skarsgård und Damian Lewis START 17.11.

lifestyle.volksfreund.de 87


GAMES

PLAYSTATION VR

TEXT Matthias Probst

Alles nicht echt: Genau diesen Gedanken sollte jeder im Hinterkopf haben,

der die Playstation VR testet. Denn hier vermischen sich reale und virtuelle

Grenzen zu einem erstaunlichen Ergebnis.

„Ich bin Batman“ – den Satz kann ich mir einfach nicht verkneifen. Der Blick

in den Spiegel ist aber auch zu verführerisch: Mit der Maske und der modernen

Technikausrüstung fühle ich mich tatsächlich wie ein Superheld. Doch leider

handelt es sich hierbei nur um eine verdammt gute Simulation – was am

Ende vielleicht auch besser so ist. Ich teste nämlich gerade „Batman:

Arkham VR“ mit der brandneuen Playstation-VR-Brille. Und ich muss sagen:

Die exklusive Hardware, die Sony neuerdings anbietet, hat das Zeug zum echten

Kassenschlager – und könnte „Virtual Reality“ endlich bei der breiten Masse

salonfähig machen.

Aber fangen wir mal ganz entspannt von vorne an: 2016 soll das Jahr werden,

in dem „Virtual Reality“, kurz: VR, seinen großen Siegeszug feiert. Nachdem die

beiden Flaggschiffe von Oculus („Rift“) und HTC/Valve („Vive“) im April gezeigt

haben, was VR so alles kann (beeindruckend!), folgt nun Sony mit der „Playstation

VR“ für die hauseigene Konsole PS 4. Mit einem Anschaffungspreis von

rund 400,- Euro ist sie zwar nicht gerade ein Schnäppchen,

aber dennoch um die Hälfte billiger als die

anderen genannten Brillen, die zudem noch nach

einem leistungsstarken Rechner verlangen. Wer

88 lifestyle.volksfreund.de


GAMES

eine Playstation 4 sein Eigen nennt, braucht neben einer „PS Camera“ keine

zusätzlichen Geräte, um die PS VR in Betrieb zu nehmen. Persönlich empfehle

ich dennoch zwei „Move Controller“, da diese die Immersion in die virtuelle

Welt noch einmal stark verbessern. Und wenn wir gerade schon shoppen,

kann die Investition in solide Kopfhörer wie dem Turtle Beach Stealth

350VR nicht schaden. Die mitgelieferten Ohrstöpsel tun es zwar auch, vollbringen

jedoch keine Klangwunder. Aber genug mit den Tipps! Kommen wir zum Hauptakteur.

Nachdem also Sonys Brille bei mir eintrudelte, konnte ich es kaum erwarten,

sie selbst einmal auszuprobieren. Ganz ehrlich: Meine Skepsis war schon recht

groß, wenn man bedenkt, dass die Hardware der PS 4, auf der das VR-Headset

laufen soll, doch schon etwas in die Jahre gekommen ist. Nach einem kurzen

und heftigen Kabelsalat-Kampf hinter meinem Fernseher – wofür größtenteils

ich die Schuld trage – konnte ich die Brille starten. Eine mitgelieferte HDMI-

Verteilerbox sorgt dafür, dass die Bilder von der Konsole direkt ihren Weg in die

Brille finden. Zuschauer können auf dem TV-Gerät also nicht sehen, was der

Spieler so treibt. Neben der wirklich kinderleichten Installation ist auch das Design

des Headsets absolut gelungen. Sieht schick aus und trägt sich hervorragend –

Daumen hoch.

Technik, die begeistert. Nach der ersten Runde in der „SportsBar VR“ oder

als geflügelter Rächer auf der Suche nach Robin muss ich zugeben, dass

ich mich wohl etwas geirrt habe: Das Erlebnis kann sich durchaus sehen lassen –

und ich spreche hier von meiner „alten“ Playstation 4, also nicht von der

lifestyle.volksfreund.de 89


GAMES

„Pro“-Version. Hätte ich nicht gedacht. Im Sitzen funktioniert alles hervorragend.

Sobald ich mich aber etwas durch den Raum bewege, findet mich die Kamera

nicht immer direkt. Keine allzu große Sache, aber dennoch wird die Illusion

dadurch manchmal zerstört. Für den allgemeinen Hausgebrauch ist die

VR-Brille ein durch und durch cooles Gadget. Mein ganzer Respekt gilt

Sonys kreativen Technikbastlern.

Da eine gute Hardware aber ohne entsprechende Software verloren ist,

haben die Japaner zum Start des VR-Headsets über 20 Titel auf den Markt

gebracht: Vom bloßen „Was-kann-das-Ding-alles“ (Playstation VR Worlds)

über sportliche Herausforderungen (SportsBar VR) bis hin zu beeindruckenden,

wenn auch leider kurzen Technikspielereien (Batman:

Arkham VR) sollte für jeden Zocker etwas dabei

sein. Auch normale Titel lassen sich über die Brille

spielen – dann natürlich nicht in VR. Fühlt sich

eher an als säße man im Kino – das ist ganz

interessant, aber für mich auf Dauer nicht geeignet.

Am Ende des Tages ziehe ich meinen Hut: Sony

hat es geschafft, ein marktreifes VR-Headset an den

Start zu bringen, das technisch – wenn auch mit leichten Abzügen

– und spielerisch überzeugen kann. Für den Anfang genügen

mir sogar die unterschiedlichen Aha-Erlebnisse der Launch-Titel.

Erst über die nächsten Monate wird sich jedoch zeigen, ob sich

das stylishe Gerät einen dauerhaften Platz neben meiner

Konsole sichern kann. Allerdings habe ich da keine

Sorge: Publisher wie Ubisoft haben bereits einige

heiße Spieleisen im Feuer.

FÜR Playstation 4, Playstation 4 Pro

ENTWICKLER Sony

PREIS 399,- Euro

playstation.com/de-de/explore/playstation-vr/zon-3

VON

90

lifestyle.volksfreund.de


HÖRBÜCHER

Friedrichstr. 59 I 54516 Wittlich I Tel. (065 71) 696-0 I www.bungert-online.de

BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE

Benjamin von Stuckrad-Barre war das Lieblingskind der deutschen

Popliteratur. Begabt, nervig, Alkohol und Drogen zugetan.

Aufstieg, Absturz. Jetzt erzählt er die Geschichte davon,

wie es ist, wenn man selbst nicht mehr trinkt, die Welt um

einen herum aber weiter. Vom Ausgeschlossensein, dem plötzlich

klaren Blick. Und wie es ist, am Weltnichtrauchertag zu

qualmen. Und jede Zigarette zu dokumentieren. Brillant! (maf)

TITEL Nüchtern am Weltnichtrauchertag VERLAG Tacheles! PREIS 10,- Euro

NAVID KERMANI

Wenn Christian Brückner liest, brennt sich das Gelesene tief in

die Seele ein. Besonders bei einem so wundervollen Stoff wie

Kermanis „Sozusagen Paris“. Die (Liebes-)Geschichte: Autor

schreibt Roman über seine große Jugendliebe. Das Buch wird

ein Erfolg, er geht auf Lesereise. Eines Abends steht sie vor ihm

und obwohl er sie nicht erkennt, ist sie es: seine große Liebe

von damals. Und aus Romanstoff wird wieder Ernst. (maf)

TITEL Sozusagen Paris VERLAG Argon Hörbücher PREIS 24,99 Euro

JOHN LE CARRÉ

Zehn CDs, 13 Stunden Laufzeit – Wenn John Le Carré aus seinem

Leben als Schriftsteller erzählt, scheint die Zeit für all die

Anekdoten und Nachdenklichkeiten nicht zu reichen. Mit „Der

Spion, der aus der Kälte kam“ veränderte sich alles. Plötzlich

war er berühmt, reiste um die ganze Welt, traf Mächtige und

Aufschneider, Blender und Entscheider. Von all dem erzählt

dieses spannende, durchgehend faszinierende Hörbuch. (maf)

TITEL Der Taubentunnel VERLAG Hörbuch Hamburg PREIS 24,- Euro

92 lifestyle.volksfreund.de


BÜCHER

Friedrichstr. 59 I 54516 Wittlich I Tel. (065 71) 696-0 I www.bungert-online.de

ALEXANDER KÜHNE

Was „Dorfpunks“ oder „Fleisch ist mein Gemüse“ für die coole

Hamburger-Schule-Westjugend war, ist „Düsterbusch City

Lights“ für ihre Gegenüber im Osten. Hier, im Kaff Düsterbuch,

lebt Anton. Spreewald-Öde zu DDR-Zeiten. Doch Anton träumt.

Mit Kumpels baut er einen Club auf, der sein soll wie die in

London. Bunt, schrill, gewaltig. Die Utopie feuert an, sie zerbricht.

Ein Pop-Roman der feinsten Sorte! (maf)

TITEL Düsterbuch City Lights VERLAG Heyne PREIS 14,99 Euro

CHRISTOPH GRISSEMANN/ROCKO SCHAMONI

Sie sind Underground-Stars mit Mainstream-Appeal: „Fraktus“-Altpunk

und Romancier Rocko Schamoni aus Hamburg

und der Wiener TV-Kabarettist Grissemann. Und die beiden

schreiben sich. Keine Briefe, aber SMS. Albern, hassend, liebend,

diskutierend. Eine Konversation zum Verlieben über Themen

von der Tier- bis zur Bierwelt. Herausgeber Thomas Edlinger

kommentiert es liebevoll spitzzüngig. Großer Lesespaß! (maf)

TITEL Ich will nicht Schuld sein an deinem Niedergang VERLAG Piper PREIS 20,- Euro

JAN BRANDT

Mit „Gegen die Welt“ hat Jan Brandt ein überwältigendes Debüt

vorgelegt, das ihm auch ein Stipendiat in Los Angeles eingebracht

hat. Doch die Romanarbeiten in einer Villa tauscht er

mit dem Leben in der Stadt der Engel. Er trifft Hippies, Gangsta-Rapper,

Gewinner, Verlierer. Und lässt das Rauschen dieser

pulsierenden Metropole in Reportagen und Essays einfließen,

die einen wie ein mächtiger Strom mitreißen. Bravourös. (maf)

TITEL Stadt ohne Engel VERLAG Dumont PREIS 22,99 Euro

lifestyle.volksfreund.de 93


KONZERTE

Der Rapper mit der rauen Stimme

Casper ist am 04.03.2017 zu Gast in der Rockhal

„Intelligenter Rap“, „Emo-Rapper“, „Retter des deutschen Hip-Hop“ –

Casper wurden schon viele Bezeichnungen angedichtet. Eines ist klar: Der

34-Jährige ist ein Ausnahmekünstler. Anfang März macht er mit seinem

neuen Album „Lang lebe der Tod“ im Gepäck Halt in Esch-Sur-Alzette.

(Esch/Alzette) Seine musikalischen Anfänge hat der Sohn eines US-Soldaten und

einer Deutschen einem Bekannten zu verdanken, der ihn dazu ermunterte, bei

verschiedenen Freestyle-Veranstaltungen mitzumachen. Nachdem er die Bekanntschaft

mit den Rappern Abroo und Separate gemacht hatte, gründete er mit diesen

sein erstes Hip-Hop-Kollektiv namens Kinder Des Zorns und releaste sogleich ein

wegweisendes Album namens „Rap Art War“. Nach Trennung der Formation und

einem nicht ganz so erfolgreichen zweijährigen Ausflug in die Metalcore-Szene konzentrierte

sich Benjamin Griffey, wie Casper mit bürgerlichem Namen heißt, wieder

auf das, was ihm wirklich liegt: Hip-Hop. 2006 erschien das Mixtape „Die Welt hört

mich“ – und die Rap-Welt wurde tatsächlich auf ihn aufmerksam. Beispielsweise

zeigte sich Kollegah beeindruckt und fragte nach einer Zusammenarbeit. In sozialen

Netzwerken wie MySpace sorgte Casper für einen wahren Hype um seine Person,

wozu mitunter auch eines seiner Markenzeichen – seine auffällig raue Rapstimme

– beitrug. Diese ist auf seinen Ausflug in die Metalcore-Szene zurückzuführen.

Während dem er bei Punk- und Hardcore-Bands als Sänger ohne Übung screamte

und somit seine Stimmbänder dauerhaft schädigte. Nach seinem Solo-Debüt „Hin

zu Sonne“ im Jahr 2008 legte er drei Jahre später nach: Das im Sommer 2011 veröffentlichte,

zweite Album mit Namen „XOXO“ und den darauf enthaltenen Singles

„So perfekt“, „Auf und davon“ sowie „Alaska“ begeisterte auf Anhieb Fans und

Kritiker, sprang von Null auf Eins in den deutschen Albumcharts und hielt sich dort

ganze 41 Wochen. Infolgedessen wurde er zunächst mit der Goldenen und anschließend

mit der Platin-Schallplatte ausgezeichnet. Der Nachfolger „Hinterland“ von

2013 knüpfte mühelos an den Erfolg an und konnte ebenfalls die Pole Position der

Charts erklimmen, was nicht zuletzt an den eingängigen Tracks „Im Ascheregen“

und „Alles endet (aber nie die Musik)“ lag. So viel steht fest: Auch die Fans in der

Rockhal wird der sympathische Rapper begeistern. Nichts wie ran an die begehrten

Tickets: Ihr erhaltet sie für 34,- Euro auf atelier.lu. Text: Andreas Schlöder

94

lifestyle.volksfreund.de


KONZERTE

lifestyle.volksfreund.de 95


EVENT TIPPS

FUNKY L.A. BIT EDITION

(Bitburg) Die beliebte Partyreihe in außergewöhnlicher

Locationgeht weiter: Das Gelände

des Autohauses Eifel Mosel öffnet wieder seine

Pforten zu einer Sause vom Feinsten. Satte Electro,

House- und Dance-Sounds werden euch an

diesem Abend von DJ Cristiano Da Silva (Foto),

den Audiomodelz sowie Andy B. Jones und Gregor

Lange serviert. Doch das ist noch nicht alles:

Die Funky L.A. Fancy Dancers sorgen mit sexy

Moves für wahre Augenfreuden, außerdem gibt‘s eine Happy Hour von 22:00h bis

23:00h und ein Gewinnspiel: Bis 23:00h wird unter allen Gästen ein Smirnoff Vodka

Red Bull Boot verlost. (as)

WANN 05.11. WO Autohaus Eifel Mosel WIEVIEL 10,- Euro

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

CRYSTAL FIGHTERS

(Luxemburg) Es gibt viele Bands, die in den Gefilden

des Synth-Pops nach Perlen, Fans und Erfolg

tauchen. Doch es gibt nur sehr wenige, die

live eine solche Energie auf die Bühne bringen

wie die englisch-baskische Band Crystal Fighters.

Seit dem Album „Cave Rave“, erschienen

2013, sind sie auch als Studioband gelitten,

an ihre Festival- und Club-Gigs reicht dennoch

keine Aufnahme heran. Mit maximaler Theatralik

mischen die Vollblutmusiker um Frontmann Sebastian Pringle ihren treibenden

Elektroniksound mit Instrumenten und Klängen ihrer südeuropäischen Heimat und

rühren so eine internationale Kraftbrühe an, die vor Energie geradezu birst. (maf)

WANN 08.11. WO den Atelier WIEVIEL ab 25,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/21:00h TICKETS atelier.lu

96

lifestyle.volksfreund.de


EVENT TIPPS

BRUNO‘S + MO‘S BDAY

(Trier) Bruno (Foto) und MOrica haben Geburtstag?

Das muss natürlich gebührend gefeiert

werden – und zwar mit feinsten Techno-Sounds.

Die beiden lassen sich nicht lumpen und haben

sich tatkräftige Unterstützung an Bord geholt:

Gemeinsam mit Pablo Stumm sowie Ludwig &

Klinke aus Trier, zwei weiteren DJs und Last But

Not Least Mani Tehrani aus Koblenz, dessen Sets

nach eigener Aussage nur das eine Ziel verfolgen,

die Leute zum Tanzen zu bringen, sorgen sie an diesem Abend für einen

bebenden Floor und wackelnde Wände im seit September eröffneten Club im Trierer

Westen. (as)

WANN 12.11. WO Studio 50/80 WIEVIEL N.N.

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

JAN LEYK

(Trier) Er spielte den Carlos in „Berlin – Tag &

Nacht“, lebte elf Tage im Promi-Big-Brother-

Haus und veröffentlichte mit „Ne Sekunde Sommer“

einen der Sommerhits des letzten Jahres:

Die Rede ist von Jan Leyk – Schauspieler, Model,

Designer und Musiker aus Hamburg. Im Rahmen

der neuen „Night-Of-Madness“-Reihe präsentiert

der Zebra Club das Multitalent bei einer

seiner Lieblingsbeschäftigungen: dem Auflegen

von Platten. Der 32-Jährige sorgt auf seiner „Pure-20xx“-Tour mit Electro-Sounds

für beste Stimmung und weiß genau, wie er das Publikum begeistern kann. Unterstützung

erhält er von Hausherr Andy B. Jones und DJ JayEl. (as)

WANN 12.11. WO Zebra Club WIEVIEL 13,- Euro

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

lifestyle.volksfreund.de 99


EVENT TIPPS

NIELS VAN GOGH

(Trier) Er ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen

DJs und man kann ihn getrost als Veteran

der elektronischen Tanzmusik bezeichnen:

Die Rede ist von Niels van Gogh, der mit bisher

15 veröffentlichten Alben zu den ganz Großen

der Szene zählt. Niels Eiterer, wie der leidenschaftliche

Plattendreher mit bürgerlichem Namen

heißt, feierte seinen Durchbruch 1998 mit

der Single „Pulverturm“, seitdem war und ist

der gebürtige Augsburger auf Festivals weltweit unterwegs, ist Besitzer eines eigenen

Labels und sorgt für volle Dancefloors – so auch Mitte November im Metropolis,

wo er feinste Electro-Sounds serviert. Unterstützt wird er dabei von DJ Big T. (as)

WANN 12.11. WO Metropolis WIEVIEL Bis 23:00h Eintritt frei, danach 9,- Euro

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

3 KINGS

(Trier) Ob sie blaublütig sind oder gar einen eigenen

Hofstaat besitzen, weiß man nicht, doch

eines ist auf jeden Fall klar: Sie sind die Könige

an den Plattentellern. Die Metro-Residents DJ

Dani M., DJ Antar und DJ Amin wissen genau,

wie sie die Partycrowd zum Tanzen, Schwitzen

und Feiern bringen. Bei dieser Party stehen sie

gemeinsam an den Decks, die den Beat bedeuten,

kramen tief in ihren Plattenkisten und

zaubern die besten Songs der Genres R‘n‘B, Soul, Funk und Hip-Hop hervor. Dabei

sorgen sie nicht nur für eine proppenvolle Tanzfläche, sondern auch kreisende

Hüften. (as)

WANN 18.11. WO Metropolis WIEVIEL bis 23:00h Eintritt frei, danach 8,- Euro

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

100 lifestyle.volksfreund.de


JETZT AUCH

ERHÄLTLICH BEI


EVENT TIPPS

KÖLSCHE NACHT

(Trier) „Denn wenn et Trömmelche jeht …“

– dann ist wieder Kölsche Nacht in der Metternichstraße:

In diesem Jahr haben die Dompiraten

(Foto) ihr Kommen zugesagt. Die in der

Region Trier fest etablierte Band besteht seit

2004 und steht für echt kölsches Lebensgefühl

auf der Bühne. Performt werden die besten Hits

von den Höhnern, Brings, den Paveiern, Cat

Ballou, Kasalla, BAP und vielen mehr. Mit Kölschrock

und jeder Menge Partyhits bringen sie das Zelt zum Kochen. Für Frauenpower

sorgt DJane Sunshine: Sie steht an den Decks und wird die Feiermeute auf die

kölschen Freibeuter einstimmen. (as)

WANN 19.11. WO Romika-Eventzelt WIEVIEL Vorverkauf ab 10,- Euro

BEGINN 19:00h TICKETS 0651/9790777, romika-events@romika.de, bei ShoeCity und auf ticket-regional.de

PRINZESSIN FÜR EINE NACHT

(Trier) Welches Mädchen träumt nicht davon,

einmal im Leben eine echte Prinzessin zu sein?

Das Krönchen ist aufgesetzt, den Hofknicks habt

ihr drauf, jetzt geht‘s ab zum Feiern! Das A1

liegt euch in dieser besonderen Nacht zu Füßen

und präsentiert jede Menge Specials. So erhaltet

ihr unter anderem bis 0:00h ein magisches Glas,

das sich wie von Zauberhand die ganze Nacht

mit Sekt füllt, alle Ladies bekommen eine Rose

von den Sexy Boys überreicht und es findet unter allen Facebook-Zusagen ein Gewinnspiel

statt: Bei diesem wird ein Shopping-Tag bei The Style Outlets in Zweibrücken

inklusive 500,- Euro Shopping-Gutschein verlost. (as)

WANN 19.11. WO Musikpark A1 WIEVIEL 7,- Euro

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

lifestyle.volksfreund.de 103


EVENT TIPPS

SERDAR SOMUNCU

(Trier) Der in Istanbul geborene Serdar Somuncu

ist mehr als nur ein Schauspieler: Er wurde am

Konservatorium für Musik in Maastricht sowie

der Staatlichen Hochschule für Musik in Wuppertal

ausgebildet und inszenierte bereits mehr

als 100 Theaterstücke. Neben seiner Tätigkeit als

Schriftsteller, Musiker und Schauspieler tritt er

als Kabarettist auf. Aktuell tourt er mit seinem

Programm „H2 Universe – die Machtergreifung“

in seiner Rolle als Hassprediger Hassias durch die Lande. Ob tagespolitische

Themen oder Stars und Sternchen – frei nach dem Motto „Jede Minderheit hat ein

Recht auf Diskriminierung“ bekommt bei Hassias jeder sein Fett weg. (as)

WANN 19.11. WO Arena WIEVIEL 35,05 Euro

EINLASS/BEGINN 18:30h/20:00h TICKETHOTLINE 0651/7199-996

GLEN HANSARD

(Luxemburg) Viele kennen Glen Hansard, ohne

es zu wissen: Im Kultstreifen „Commitments“

spielte er die Rolle des Outspan Foster. Der Ire

ist aber nicht nur Schauspieler, sondern auch

Musiker. Seine Karriere begann er dort, wo so

viele Karrieren irischer Musiker begannen: auf

der Straße. Mitte der Achtziger war er mit seinen

selbstgeschriebenen Folksongs unterwegs,

bis er auch bei einem größeren Publikum Gehör

fand. Seine Songs sind unglamourös, mit keinen Girlanden ausgeschmückt. Sie sind

ehrlich, sie sind das Leben. Und mit seinem letztjährigen Album „Didn‘t He Ramble“

hat er den (kommerziellen) Durchbruch auch in Deutschland geschafft. (maf)

WANN 20.11. WO den Atelier WIEVIEL ab 29,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/21:00h TICKETS atelier.lu

104 lifestyle.volksfreund.de


LUXOIL – GEFÄLLT MIR! Besuchen Sie uns auf facebook

Ein

Dankeschön

für unsere

Tankkunden

Einfach diese Anzeige

bei Ihrem nächsten

LUXOIL-Einkauf abgeben

und Sie erhalten

1 Flasche Schloss Böchingen

gratis!*

1 Flasche Römersiegel gratis!

*Pro Einkauf kann nur ein

Gutschein eingelöst werden;

nur für Tankkunden.

„Gut, dass

es euch gibt!“

Für Druckfehler und Irrtümer keine Haftung. LUXOIL,

route de Wasserbillig, L-6686 Wasserbillig-Mertert.

Öffnungszeiten: 24 h 7 Tage in der Woche

www.luxoil.lu

Bei LUXOIL tanken Sie ausschließlich Qualitätskraftstoffe von TOTAL


EVENT TIPPS

NIEDECKENS BAP

(Esch/Alzette) Vier Jahrzehnte haben die Rocker

um Wolfgang Niedecken, der zu seiner Glanzzeit

als „der kölsche Bob Dylan“ bezeichnet wurde,

hinter sich. Zeit, die alten Hits und die neuen

Stücke wieder zu mischen, mit klarem Augenmerk

auf die alten Kracher, die sich seit 1976 in

die DNA der deutschen Musikhörer eingebrannt

haben. „Ne schöne Jrooß“, „Do kanns zaubere“

und natürlich ihr größter Erfolg „Verdamp lang

her“. Aber auch Stücke wie „Kristallnaach“, das die Band auch als Menschen mit

glasklarer Kante gegen Rechts zeigt. So sind und bleiben BAP aktueller denn je.

Lebenslänglich kölsche Lieder. Immer noch frisch, immer noch gut. (maf)

WANN 23.11. WO Rockhal WIEVIEL ab 37,90 Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:00h TICKETHOTLINE 0651/7199-996

TERRORGRUPPE

(Trier) Wenn man über die wichtigsten deutschen

Punkbands der letzten 20 Jahre spricht,

kommt man an der Terrorgruppe nur schlecht

vorbei. Da trifft es sich prima, dass Johnny

Bottrop, MC Motherfucker und Zip Schlitzer auf

der aktuellen „Tiergarten Tour Teil 2“ auch wieder

das beste Liedgut ihrer Karriere auf die Bühne

wuchten. Powerpop, New Wave, Punk, Spaß,

Ernsthaftigkeit, Wut, große Lieder. Rock, Hardcore

und Ska auch. Und noch mehr. Immer ein wenig offener als die werten Kollegen

hat die Terrorgruppe immer noch den Bohrer am fauligen Zahn der Zeit. Und in

Sachen Live-Präsenz macht den Berlinern ohnehin niemand etwas vor … (maf)

WANN 25.11. WO Mergener Hof WIEVIEL ab 22,10 Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:00h TICKETHOTLINE 0651/7199-996

lifestyle.volksfreund.de 107


EVENT TIPPS

8 JAHRE A1

(Trier) Vor acht Jahren öffneten sich im Trierer

Westen die Türen des A1. Heute ist der Musikpark

nicht mehr aus dem Party- und Clubleben

der Stadt wegzudenken. Grund genug, um das

Jubiläum gebührend zu feiern. Zur ultimativen

Birthdaysause am letzten Novemberwochenende

warten deshalb jede Menge Überraschungen

auf euch: Es gibt nicht nur Geschenke und Giveaways

für das feierwütige Publikum, sondern

auch Gewinnspiele, bei denen ihr tolle Preise ergattern könnt. Außerdem findet ein

Dance-Battle statt, Candy-Girls verteilen süße Leckereien und vieles weitere mehr.

Das Lifestyle-Magazin gratuliert! (as)

WANN 25./26.11. WO Musikpark A1 WIEVIEL 7,- Euro

BEGINN 22:00h TICKETS Abendkasse

MILOW

(Luxemburg) Seinen Erfolg hat der belgische

Singer-Songwriter zu großen Teilen 50 Cent,

Justin Timberlake und Timbaland zu verdanken.

Mit der Coverversion deren Hits „Ayo Technology“

begann im Jahr 2008 die große Karriere

des einfühlsamen Musikers. Seitdem hat er vier

Longplayer in den Top Ten der deutschen Albumcharts

platzieren können, zuletzt in diesem Jahr

„Modern Heart“, das eine kleine musikalische

Neuerfindung für den 35-Jährigen darstellt. Sein Sound ist noch konzentrierter geworden,

die Stücke ausgereifter. Was geblieben ist: diese einzigartig einnehmende

Stimme. Und „Ayo Technology“, das spielt er live natürlich immer noch. (maf)

WANN 30.11. WO den Atelier WIEVIEL ab 32,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/21:00h TICKETS atelier.lu

108 lifestyle.volksfreund.de


EVENT TIPPS

SCHOOLBOY Q

(Esch/Alzette) Der als Sohn eines US-Soldaten

auf dem amerikanischen Militärstützpunkt in

Wiesbaden geborene Rapper ist spätestens seit

seinem Album „Oxymoron“ von 2014 in aller

Munde. Das knallte direkt von null auf eins der

US-Billboard-Charts und brachte dem 30-jährigen

Quincy Matthew Hanley endlich auch das in

greifbaren Zahlen, was er an Qualität bereits die

Jahre zuvor abgeliefert hatte. Die Download-Only-Alben

„Setbacks“ (2011) und „Habits & Contradictions“ (2012) waren nämlich

schon ganz großes Kino. Jetzt kommt er zurück nach Europa. Ein Grund zur Freude,

denn Schoolboy Q ist definitiv einer der aktuell Besten im Biz. (maf)

WANN 04.12. WO Rockhal WIEVIEL ab 34,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:00h TICKETHOTLINE 0651/7199-996

RY X

(Luxemburg) Fleet Foxes, José Gonzalez und

Bon Iver sind die Referenzen, die immer wieder

genannt werden, um den Sound von Ry X einzugrenzen.

Was einerseits stimmt, andererseits

aber auch nur die halbe Wahrheit ist, denn der

Singer-Songwriter hat etwas ganz Eigenes in

seinen Stücken. Dieses Eigene fasziniert seit der

erfolgreichen Single „Berlin“ Fans und Kritiker,

die von dem Australier Ry Cuming nicht genug

bekommen können. Gut für uns: Mit „Dawn“ hat er in diesem Jahr einen hervorragenden

neuen Longplayer nachgelegt, der ihm den Weg vom One-Hit-Wonder zum

Albumkünstler ebnen wird. Toller Typ in atemberaubender Location! (maf)

WANN 05.12. WO Cathédrale Notre-Dame WIEVIEL ab 37,- Euro

EINLASS/BEGINN 19:00h/20:00h TICKETS atelier.lu

lifestyle.volksfreund.de 111


KULTUR

PURA VIDA

MATTHIAS JUNG

(Luxemburg) Luc Spada, 1985 in Luxemburg

geboren, bringt mit Pura Vida

ein Auftragswerk der Théâtres De La

Ville De Luxembourg auf die Bühne. In

diesem geht es um Valentin, der große

Mühe hat, sich als Autor zu etablieren.

Da sein letztes Stück abgelehnt wurde,

fasst er einen Plan: Er veröffentlicht sich

selbst mit einem brisanten Blog online.

Am Anfang scheint sein Vorhaben Erfolg

zu haben, jedoch entwickelt es sich

zum Alptraum – und das nicht nur für

ihn, sondern auch für seine Mutter und

Martin, den langjährigen Mentor. Vor

dem Hintergrund eines Informationsüberflusses

in einer global vernetzten

Welt kreisen die Gedanken um Anerkennung,

Familie und Freundschaft. (as)

(Trier) Wenn sich einer mit den Jugendlichen

von heute auskennt, dann ist es

Comedystar Matthias Jung. Der studierte

Diplom-Pädagoge aus Bad Kreuznach,

der durch Auftritte in den Comedysendungen

NightWash und Quatsch

Comedy Club bekannt wurde, nimmt

seine Besucher mit auf eine Reise durch

die verrückte Welt der Teenager. In seinem

aktuellen Programm „Generation

Teenietus – Pfeifen ohne Ende?!“ klärt

er die oftmals unwissenden Eltern nicht

nur über WhatsApp, YouTube und Co.

auf, sondern gibt auch jede Menge

wichtige Tipps für lachbereite Erwachsene,

die danach viel mehr über die

krasse Welt der „Alter“, „Opfer“ und

„Digga“ wissen. (as)

WANN div. Termine WO Kapuzinertheater WIEVIEL 21,95 Euro

BEGINN 20:00h TICKETHOTLINE 0651/7199-996

WANN 25.11. WO Tufa WIEVIEL 14,- Euro

BEGINN 20:00h TICKETHOTLINE 0651/7199-996

112 lifestyle.volksfreund.de


114

TERMINATOR

DI. 01.11.

Konzerte

Billy Talent

Post-Hardcore, Punkrock.

Einlass: 19:00h

Rockhal / Esch/Alzette

20:00h

Agnes Obel

Folk. Einlass: 19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Tasty Tuesday

Discount auf Craft Beer

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Celtic Night

Celtic-Craft-Cocktails

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Im Bilde bewahrt. Trierer

Architekturzeichnungen

von J. A. Ramboux

Führung durch die Kabinettausstellung

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 19:00h

Sense And Sensibility

Schauspiel in englischer

Sprache

Tufa / Trier / 20:00h

Sport

SV Eintracht Trier 05 –

Stuttgarter Kickers

Fußball-Regionalliga Südwest

Moselstadion / Trier/ 16:00h

MI. 02.11.

Konzerte

Fatoni

„Yo, Fatoni“-Tour. Support:

Juse Ju

Mergener Hof / Trier / 20:00h

All Your Sisters

Post Punk, Industrial

Exhaus / Trier / 20:30h

Taylor Davis

Violinistin. Einlass: 19:30h

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Jamie T

Alternative, Indie. Einlass:

19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Cocktail Clubbing

Alle Cocktails 50% günstiger

Havanna / Trier / 18:00h

Afterwork

Gezapfte Biere von 18:00h

bis 21:00h für die Hälfte

Turnhalle / Bitburg / 18:00h

Quiz Night

Raten bis zum Umfallen

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Die Herren der Fliege

Nach W. Goldings Roman

Tufa / Trier / 19:30h

Sonstiges

CineAsta

„Unsere kleine Schwester“

Uni-Hörsaal 3 / Trier / 20:00h

DO. 03.11.

Konzerte

East Cameron Folkcore

Folkpunk. Einlass: 19:00h

Lucky‘s Luke / Trier / 20:00h

Nightlife

Cold Cocktails, Hot Burger

Mini-Burger und mehr

Coyote Café / Trier / 17:00h

Happy Hour

Alle Cocktails von 17:00h bis

21:00h zum halben Preis

Turnhalle / Bitburg / 17:00h


115

TERMINATOR

BAföG 2.0

33,3% Getränkerabatt für

Studis

Havanna / Trier / 18:00h

Kabarettmeisterschaft

Mit Peter Fischer und Helmut

Sanftenschneider

Tufa / Trier / 20:00h

Neon Sensation

Viele Specials und

Überraschungen

Musikpark A1 / Trier / 22:00h

2 For 1 Cocktails

Zwei Cocktails zum Preis von

einem

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Semester-Auftakt-Party

Fachschaft WiSo und SoWiSo

Metropolis / Trier / 22:00h

Campus Club

Mixed Music By DJ Hamid

Club11 / Trier / 22:00h

Semester Kick Off Festival

Mit Alle Farben und vielen

weiteren DJs

Mergener Hof/ExRakete/Kasino

Kornmarkt/Club Toni / Trier

23:00h

Kultur

Odyssee.16

Musiktheaterprojekt

Zirkuszelt im Palastgarten

Trier / 20:00h

Sonstiges

Tag des Sandwichs

Alle 15-cm-Chicken-Teriyakis

bis 18:00h für nur 1,- Euro

Subway-Restaurants / Trier

12:00h

FR. 04.11.

Konzerte

Marshall & Alexander

Best-of der größten Hits

Europahalle / Trier / 20:00h

The Big Chris Barber Band

„The Best Of Chris Barber“.

Jazz

Trifolion / Echternach / 20:00h

Tryo

Reggae. Einlass: 20:00h

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Kungs

Deephouse. Einlass: 19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Roof On Fire Jam Vol. 2

Hip-Hop mit One Love,

Sersch, Grischov u.a.

Mergener Hof / Trier / 21:00h

Nightlife

Axel macht Musik

Mit Kult-DJ Axel Schweiss

Louisiana / Trier / 21:00h

Black Friday Night

R‘n‘B, Hip-Hop, Funk, Soul

Metropolis / Trier / 22:00h

Space Club

80er und 90er

Club11 / Trier / 22:00h

Zebra Highschool Night

FWG 13er und BBS 13er. Mit

DJ Jayel

Zebra Club / Trier / 23:00h

#Get Wasted With

EDM, House, Clubsounds

ExRakete / Trier / 23:00h

Nothing To Prove!

Metal, Hardcore, Punk,

Alternative

Lucky‘s Luke / Trier / 23:00h

Kultur

Sense And Sensibility

Schauspiel in englischer

Sprache

Tufa / Trier / 20:00h

Odyssee.16

Musiktheaterprojekt

Zirkuszelt im Palastgarten

Trier / 20:00h


116

TERMINATOR

EXOTUS Reisen all

inclusive

Kabarettistische Reiserevue

Tufa / Trier / 20:00h

Oktoberfeste

Oktoberfest Triolago

Heute mit Peter Wackel und

den Members

Freizeitsee Triolago / Riol

18:00h

Sonstiges

Schwule Fotzen?! –

Sexismus und Homophobie

im Fußball

Vortrag

Exhaus / Trier / 19:00h

SA. 05.11.

Konzerte

Biffy Clyro

Alternative Rock. Einlass:

19:00h

Rockhal / Esch/Alzette

20:00h

Christophe

Singer-Songwriter. Einlass:

19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Disko@Eissporthalle

Mixed Music

Eissporthalle / Bitburg 18:00h

Spot The Bottle

Drink-Specials

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Weekend-Party

Von Oldies bis Charts. Mit DJ

SirPorten

Louisiana / Trier / 21:00h

Range Rover Bar Night

Lounge, Deephouse

Park Plaza / Trier / 21:00h

Funky L.A. Bit Edition

Mit DJ Cristiano Da Silva und

den Funky L.A. Fancy Dancers

Autohaus Eifel Mosel

Bitburg / 22:00h

Metro Motion

Dance, Black, Charts, House

Metropolis / Trier / 22:00h

Black Zebra

The Finest in Black Music. Mit

DJ Freddie T.K.O.

Zebra Club / Trier / 23:00h

tanzbar

House, Black

Club Toni / Trier / 23:00h

Fuckin A

Finest Hip-Hop-Classics

ExRakete / Trier / 23:00h

No Noise, No Fun!

Indierock, Punkrock, Postpunk

Lucky‘s Luke / Trier / 23:00h

Just Black

Hip-Hop, R‘n‘B, Trap

Club11 / Trier / 23:00h

Kultur

Kreise des Lebens

Mandal-Workshop

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 15:00h

In 60 Buchhandlungen

durch Europa

Lesung mit Torsten Woywod.

Der Eintritt ist frei

Mayersche / Trier / 16:00h

Die Herren der Fliege

Nach William Goldings

Roman

Tufa / Trier / 19:30h

Odyssee.16

Musiktheaterprojekt

Zirkuszelt im Palastgarten

Trier / 20:00h

EXOTUS Reisen all

inclusive

Kabarettistische Reiserevue

Tufa / Trier / 20:00h


117

TERMINATOR

Sport

Römerstrom Gladiators –

Baunach Young Pikes

ProA-Basketball-Bundesliga

Arena / Trier / 17:00h

Integra Fighting Championship

Einlass: 18:00h

Eventum / Wittlich / 19:00h

Oktoberfeste

Oktoberfest Triolago

Heute mit den Members

Freizeitsee Triolago / Riol

18:00h

Sonstiges

Floh- und Trödelmarkt

Es darf gefeilscht werden

Messepark / Trier / 6:00h

Trierer Comedy Slam

Wettstreit der Humorkünstler

Mergener Hof / Trier / 20:00h

SO. 06.11.

Nightlife

Quiz Night

Testet euch selbst

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Bingo Night

Hier gibt‘s was zu gewinnen

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Mit anderen Augen

Familienführung

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 11:30h

Die Herren der Fliege

Nach W. Goldings Roman

Tufa / Trier / 18:00h

Sonstiges

Hochzeitsmesse

Alles für den schönsten Tag

Nells Park Hotel / Trier

11:00h

MO. 07.11.

Nightlife

Irish Night

Discount auf irische Drinks

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Karaoke Night

Für Gesangstalente

The Irish Pub / Trier / 20:00h

DI. 08.11.

Konzerte

Ektomorf/Hemlock/Hot Beaver

„Aggressor“-Tour 2016

Mergener Hof / Trier / 20:00h

Crystal Fighters

Synthpop. Einlass: 19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Tasty Tuesday

Discount auf Craft Beer

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Celtic Night

Celtic-Craft-Cocktails

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Mosel, Mord und Museum

Krimi-Lesung

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 19:00h

Sonstiges

CineAsta

„Son Of Saul“

Hörsaal 3 der Universität

Trier / 20:00h

MI. 09.11.

Konzerte

Lemo

Singer-Songwriter

Club Toni / Trier / 20:00h


118

TERMINATOR

Kendji Girac

Pop. Einlass: 19:00h

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Architects

Hardcore, Metal. Einlass:

19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Cocktail Clubbing

Alle Cocktails 50% günstiger

Havanna / Trier / 18:00h

Afterwork

Gezapfte Biere von 18:00h

bis 21:00h für die Hälfte

Turnhalle / Bitburg / 18:00h

Quiz Night

Raten bis zum Umfallen

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Russell Maliphant Company

Tanztheater

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Semblanzas

Flamenco-Tanzperformance

Tufa / Trier / 20:00h

Sonstiges

CineAsta

„Die Farbe des Ozeans“

Uni-Hörsaal 3 / Trier / 20:00h

DO. 10.11.

Konzerte

Melanie Decker

Singer-Songwriterin

Tufa / Trier / 20:00h

Sonic Visions

Musikfestival, heute mit

When Airy Met Fairy u.a.

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Disco//Oslo

Punkrock. Einlass: 20:00h

Lucky‘s Luke / Trier / 20:30h

Henrik Freischlader Trio

„Openness“-Tour 2016. Blues

ExRakete / Trier / 21:00h

Nightlife

Cold Cocktails, Hot Burger

Mini-Burger und mehr

Coyote Café / Trier / 17:00h

Happy Hour

Alle Cocktails von 17:00h bis

21:00h zum halben Preis

Turnhalle / Bitburg / 17:00h

BAföG 2.0

33,3% Getränkerabatt für

Studis

Havanna / Trier / 18:00h

2 For 1 Cocktails

Zwei Cocktails zum Preis von

einem

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Querbeat

Mit der Fachschaft Jura

Metropolis / Trier / 22:00h

Campus Club

Mixed Music By DJ Hamid

Club11 / Trier / 22:00h

Kultur

En Tiger am Rousegäertchen

In luxemburgischer Sprache

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

FR. 11.11.

Konzerte

Beatrice Egli

Schlager

Arena / Trier / 19:00h

Into It. Over It.

Indie Rock

Exhaus / Trier / 19:00h


120

TERMINATOR

Sonic Visions

Musikfestival, heute mit Eivør,

Napoleon Gold u.a.

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Nightlife

Weekend-Party

Von Oldies bis Charts.

Louisiana / Trier / 21:00h

DASDING Black Affairs

R‘n‘B, Hip-Hop, Funk, Soul

Metropolis / Trier / 22:00h

Space Club

80er und 90er

Club11 / Trier / 22:00h

Can We Get A Hit?

Mixed Music

ExRakete / Trier / 23:00h

No Noise, No Fun!

Indierock, Punkrock, Postpunk

Lucky‘s Luke / Trier / 23:00h

Spirit

Techhouse, Electro Swing

mit Salut, Gio und Björn

Zimmermann

Exhaus / Trier / 23:30h

Kultur

Kai Schumacher

„Mixtape“. Pianist

Tufa / Trier / 20:00h

EXOTUS Reisen all

inclusive

Kabarettistische Reiserevue

Tufa / Trier / 20:00h

Oktoberfeste

Oktoberfest Triolago

Heute mit den Bambergern

Freizeitsee Triolago / Riol

18:00h

SA. 12.11.

Konzerte

Sonic Visions

Musikfestival, heute mit Jake

Bugg, Tuys, Soulhenge u.a.

Rockhal / Esch/Alzette

20:00h

Chefdenker

Punk, Alternative. Support:

Alice D. u.a.

Exhaus / Trier / 20:00h

Echoes

Performing The Music Of

Pink Floyd

Trifolion / Echternach / 20:00h

Illegale Farben

Postpunk, Indie. Support:

Astairre und Giulio Galaxis

Lucky‘s Luke / Trier / 20:00h

Nightlife

Disko@Eissporthalle

Mixed Music

Eissporthalle / Bitburg 18:00h

Spot The Bottle

Drink-Specials

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Weekend-Party

Von Oldies bis Charts

Louisiana / Trier / 21:00h

Niels van Gogh

Der Star-DJ in Trier

Metropolis / Trier / 22:00h

Charles n‘ Hendrik Doin‘

Their Thing!

Latin, Soul, Funk, R‘n‘B

Zapotex / Trier / 22:00h

Jan Leyk

„Pure 20XX“-Tour

Zebra Club / Trier / 22:00h

80er-/90er-Party

Mit DJ Sovereign

Mergener Hof / Trier / 23:00h

tanzbar

House, Black

Club Toni / Trier / 23:00h

Bruno‘s + MOrica‘s Birthday

Bash

Techno

Studio 50/80 / Trier / 23:00h


Ob Geburtstagsfeier, Klassenaussug,

Junggesellen-/innen- Abschied oder

Firmenevent, bei uns ist dir ein

unvergessliches Erlebnis garantiert.

121

TERMINATOR

Nothing To Prove!

Metal, Hardcore, Punk

Lucky‘s Luke / Trier / 23:00h

Homophil

Party für Gays, Lesbians And

Friends

Club11 / Trier / 23:00h

Kultur

Sense And Sensibility

Schauspiel in englischer

Sprache

Tufa / Trier / 20:00h

EXOTUS Reisen all

inclusive

Kabarettistische Reiserevue

Tufa / Trier / 20:00h

En Tiger am Rousegäertchen

In luxemburgischer Sprache

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sport

DJK/MJC Trier –

TV Beyeröhde

Handball-Bundesliga Damen

Arena / Trier / 19:30h

Oktoberfeste

Oktoberfest Triolago

Heute mit den Bambergern

Freizeitsee Triolago / Riol

18:00h

Sonstiges

Floh- und Trödelmarkt

Es darf gefeilscht werden

Messepark / Trier / 6:00h

SO. 13.11.

Konzerte

Daniel Gruselle & Daniel

Chavet Project

Les Enseignants Sur Scène

Trifolion / Echternach / 17:00h

Nightlife

Quiz Night

Testet euch selbst

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Bingo Night

Hier gibt‘s was zu gewinnen

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Haxpaxmax

Erzählsonntag

Théâtre des Capucins

Luxemburg / 11:00h

Tatort Kunstmarkt – Original

oder Fälschung?

Vortrag

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 11:30h

Sense And Sensibility

Schauspiel in englischer

Sprache

Tufa / Trier / 17:00h

En Tiger am Rousegäertchen

In luxemburgischer Sprache

Grand Théâtre / Luxemburg

17:00h

MO. 14.11.

Nightlife

Irish Night

Discount auf irische Drinks

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Karaoke Night

Für Gesangstalente und die,

die es werden wollen

The Irish Pub / Trier / 20:00h

DI. 15.11.

Konzerte

Brother Dege

Blues

Tufa / Trier / 20:00h

Karies

Postpunk

Exhaus / Trier / 20:30h


122

TERMINATOR

Nightlife

Tasty Tuesday

Discount auf Craft Beer

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Nightlife

Cocktail Clubbing

Alle Cocktails 50% günstiger

Havanna / Trier / 18:00h

Nightlife

Cold Cocktails, Hot Burger

Mini-Burger und mehr

Coyote Café / Trier / 17:00h

Celtic Night

Celtic-Craft-Cocktails

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Stadtgeschichte im Stadtmuseum

Führung

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 19:00h

En Tiger am Rousegäertchen

In luxemburgischer Sprache

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

CineAsta

„The Neon Demon“

Hörsaal 3 der Universität

Trier / 20:00h

MI. 16.11.

Konzerte

Kieran Goss

Singer-Songwriter

Tufa / Trier / 20:00h

Afterwork

Gezapfte Biere von 18:00h

bis 21:00h für die Hälfte

Turnhalle / Bitburg / 18:00h

Quiz Night

Raten bis zum Umfallen

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Reggae & Hip-Hop

By Jan und Herr Winkels

Zapotex / Trier / 20:00h

Kultur

Grupo Corpo

Tanzperformance

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

CineAsta

„Tangerine L.A.“

Uni-Hörsaal 3 / Trier / 20:00h

DO. 17.11.

Konzerte

Falk

Liedermacher und Kabarettist

Lucky‘s Luke / Trier / 20:30h

Happy Hour

Alle Cocktails von 17:00h bis

21:00h zum halben Preis

Turnhalle / Bitburg / 17:00h

BAföG 2.0

33,3% Getränkerabatt für

Studis

Havanna / Trier / 18:00h

2 For 1 Cocktails

Zwei Cocktails zum Preis von

einem

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Querbeat

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Campus Club

Mixed Music By DJ Hamid

Club11 / Trier / 22:00h

Boombox

Hip-Hop, Oldschool

ExRakete / Trier / 22:30h

Kultur

Grupo Corpo

Tanzperformance

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h


123

TERMINATOR

Sonstiges

Johannes Flöck

„Neues vom Altern“. Comedy

Tufa / Trier / 20:00h

FR. 18.11.

Konzerte

Milliarden

„Betrüger Fest“ mit Coppersky,

Abramowicz u.a.

Exhaus / Trier / 19:00h

Annika von Trier

Urbane Lieder

Tufa / Trier / 20:00h

Les Grandes Voix Cosaques

Kouban

Die Klänge Russlands

Trifolion / Echternach / 20:00h

Nightlife

Axel macht Musik

Mit Kult-DJ Axel Schweiss

Louisiana / Trier / 21:00h

3 Kings

Dani M., Antar und Amin

Metropolis / Trier / 22:00h

Konfetti Splash

Werft die Konfettikanonen an

Musikpark A1 / Trier / 22:00h

Space Club

80er und 90er

Club11 / Trier / 22:00h

No Noise, No Fun!

Indierock, Punkrock, Postpunk

Lucky‘s Luke / Trier / 23:00h

Sold Out!

Indie, Alternative

ExRakete / Trier / 23:00h

Kultur

Die Herren der Fliege

Nach William Goldings

Roman

Tufa / Trier / 19:30h

Myousic

Konzert-Installation

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Oktoberfeste

Oktoberfest Triolago

Heute mit Aischzeit

Freizeitsee Triolago / Riol

18:00h

SA. 19.11.

Konzerte

Addys Mercedes

La Gran Voz De Cuba

Tufa / Trier / 20:00h

Vitalic Live

Techno. Einlass: 20:00h

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Jawknee Music

Acoustic Rock. Support: Charlotte

Bridge. Einlass: 20:00h

Chrome / Trier / 20:30h

INUK: D‘Amàlia À Godinho

Portugiesische Musik

Trifolion / Echternach / 22:00h

Nightlife

Disko@Eissporthalle

Mixed Music

Eissporthalle / Bitburg 18:00h

Kölsche Nacht

Mit den Dompiraten

Romika-Eventzelt / Trier

19:00h

Spot The Bottle

Drink-Specials

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Weekend-Party

Von Oldies bis Charts. Mit DJ

SirPorten

Louisiana / Trier / 21:00h

Metro Motion

Dance, Black, Charts, House

Metropolis / Trier / 22:00h


124

TERMINATOR

Prinzessin für eine Nacht

Viele Specials für die Mädels

Musikpark A1 / Trier / 22:00h

80er-Party

Mit Hootenanny

den Atelier / Luxemburg

22:00h

Wohlfühlgarage

(Garage-)Pop, Psychedelic,

Rock‘n‘Roll, R‘nB

Zapotex / Trier / 22:00h

Runnight

Mit DBN, Gio u.a.

ExRakete / Trier / 23:00h

tanzbar

House, Black

Club Toni / Trier / 23:00h

Deutschrap-Party

Mit Seppobeats und Brudicatdolls

Club11 / Trier / 23:00h

Oliver Koletzki

DJ aus Berlin. Support: Kai

Hillmann, Bohnenstange u.a.

Mergener Hof / Trier / 23:00h

90er- vs. 2000er-Party

Mit DJ TT Hacky

Zebra Club / Trier / 23:00h

Nothing To Prove!

Metal, Hardcore, Alternative

Lucky‘s Luke / Trier / 23:00h

Klangwerk Goa

Before Winterschlaf Edition

Exhaus / Trier / 23:00h

Kultur

EXOTUS Reisen all inclusive

Kabarettistische Reiserevue

Tufa / Trier / 20:00h

Oktoberfeste

Oktoberfest Triolago

Heute mit Aischzeit

Freizeitsee Triolago / Riol

18:00h

Sonstiges

Floh- und Trödelmarkt

Es darf gefeilscht werden

Messepark / Trier / 6:00h

Serdar Somuncu

Comedy

Arena / Trier / 20:00h

Trierer Poetry Slam

Dichter-Wettstreit

Mergener Hof / Trier / 20:00h

SO. 20.11.

Konzerte

Glen Hansard

Folkrock. Einlass: 19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Quiz Night

Testet euch selbst

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Bingo Night

Hier gibt‘s was zu gewinnen

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Herzklopfen. Der Liebe auf

der Spur

Literarischer Rundgang

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 11:30h

Eine Weihnachtsgeschichte

Nach Charles Dickens

Trifolion / Echternach / 15:00h

EXOTUS Reisen all

inclusive

Kabarettistische Reiserevue

Tufa / Trier / 17:00h

Sport

Römerstrom Gladiators –

Mitteldeutscher Basketball

Club

ProA-Basketball-Bundesliga

Arena / Trier / 17:00h


125

TERMINATOR

MO. 21.11.

Nightlife

Irish Night

Discount auf irische Drinks

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Karaoke Night

Für Gesangstalente und die,

die es werden wollen

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Eine Weihnachtsgeschichte

Nach Charles Dickens

Trifolion / Echternach / 10:00h

Patrick Salmen

„Genauer betrachtet sind

Menschen auch nur Leute“.

Lesung

Mergener Hof / Trier / 20:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 10:30h

DI. 22.11.

Nightlife

Tasty Tuesday

Discount auf Craft Beer

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Celtic Night

Celtic-Craft-Cocktails

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Denk-Mal!

Führung

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 19:00h

Pura Vida

Schauspiel von Luc Spada

Théâtre des Capucins

Luxemburg / 20:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 10:30h

CineAsta

„Hentai Kamen“

Uni- Hörsaal 3 / Trier / 20:00h

MI. 23.11.

Konzerte

Niedeckens BAP

Rock. Einlass: 19:00h

Rockhal / Esch/Alzette

20:00h

Opeth

Progressive. Einlass: 19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Cocktail Clubbing

Alle Cocktails 50% günstiger

Havanna / Trier / 18:00h

Afterwork

Gezapfte Biere von 18:00h

bis 21:00h für die Hälfte

Turnhalle / Bitburg / 18:00h

Quiz Night

Raten bis zum Umfallen

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 10:30h

CineAsta

„Théo Et Hugo Dans Le

Même Bateau“

Hörsaal 3 der Universität

Trier / 20:00h

DO. 24.11.

Konzerte

Seafret

Indie Folk

Rotondes / Luxemburg

19:00h


126

TERMINATOR

Night Of The Proms

Mit John Miles, Natasha Beddingfield,

Simple Minds u.a.

D‘Coque / Luxemburg / 20:00h

Negative Scanner

Postpunk, Garage-Punk

Exhaus / Trier / 20:30h

Never Say Die Tour

Metalcore. Einlass: 17:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Cold Cocktails, Hot Burger

Mini-Burger und mehr

Coyote Café / Trier / 17:00h

Happy Hour

Alle Cocktails von 17:00h bis

21:00h zum halben Preis

Turnhalle / Bitburg / 17:00h

BAföG 2.0

33,3% Getränkerabatt für

Studis

Havanna / Trier / 18:00h

2 For 1 Cocktails

Zwei Cocktails zum Preis von

einem

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Querbeat

Mixed Music

Metropolis / Trier / 22:00h

Campus Club

Mixed Music By DJ Hamid

Club11 / Trier / 22:00h

FB-VI-Party

Fachschaft Geografie/Biologie

ExRakete / Trier / 22:30h

Studi Party

Fachschaft Wirtschaft der

Hochschule Trier

Zebra Club / Trier / 23:00h

Kultur

Pura Vida

Schauspiel von Luc Spada

Théâtre des Capucins

Luxemburg / 20:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 10:30h

Annette Kruhl

„Männer, die auf Handys

starren“. Comedy

Tufa / Trier / 20:00h

FR. 25.11.

Konzerte

Terrorgruppe

Tiergarten-Tour Teil III

Mergener Hof / Trier / 19:00h

Klaus Hoffmann & Band

„Leise Zeichen“-Tour

Trifolion / Echternach / 20:00h

L.E.J

Weltmusik. Einlass: 19:00h

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Wolfmother

Hardrock, Stoner. Einlass:

19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Weekend-Party

Von Oldies bis Charts. Mit

DJ Hamid

Louisiana / Trier / 21:00h

8 Jahre A1

Der Musikpark feiert

Musikpark A1 / Trier / 22:00h

Black Friday Night

R‘n‘B, Hip-Hop, Funk, Soul

Metropolis / Trier / 22:00h

Space Club

80er und 90er

Club11 / Trier / 22:00h

K‘Town Goes Zapotex

Alternative Music Night.

Performed By Joerg

Zapotex / Trier / 22:00h


127

TERMINATOR

Back To School

Britpop, Indie

Lucky‘s Luke / Trier / 23:00h

Heidewitzka

Deep House, Techhouse

ExRakete / Trier / 23:00h

Kultur

Der Rattenfänger von

Hameln

Schulkonzert. Vorstellung

auch um 14:30h

Trifolion / Echternach / 10:00h

Am Anfang war der

Stöckelschuh

Komödie der Schmit-Z-Family

Tufa / Trier / 20:00h

Pura Vida

Schauspiel von Luc Spada

Théâtre des Capucins

Luxemburg / 20:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 10:30h

Gymmotion

Die Faszination des Turnens

Arena / Trier / 19:00h

Matthias Jung

„Der Spaß-Pädagoge“. Comedy

Tufa / Trier / 20:00h

Kaya Yanar

„Planet Deutschland“.

Comedy

Messehalle / Idar-Oberstein

20:00h

SA. 26.11.

Konzerte

Jaurena Ruf Project

Tangoklänge

Tufa / Trier / 20:00h

J.B.O.

Fun-Metal. Einlass: 19:30h

Rockhal / Esch/Alzette

20:30h

Nightlife

Disko@Eissporthalle

Mixed Music

Eissporthalle / Bitburg 18:00h

Spot The Bottle

Drink-Specials

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Weekend-Party

Von Oldies bis Charts. Mit

DJ Hamid

Louisiana / Trier / 21:00h

8 Jahre A1

Der Musikpark feiert

Musikpark A1 / Trier / 22:00h

Metro Motion

Dance, Black, Charts, House

Metropolis / Trier / 22:00h

Zebra Pride

Für Gays, Lesbians And Friends

Zebra Club / Trier / 23:00h

No Noise, No Fun!

Indierock, Punkrock, Postpunk

Lucky‘s Luke / Trier / 23:00h

Millennium Club

Die Hits von 1990 bis 2010

Club11 / Trier / 23:00h

tanzbar

House, Black

Club Toni / Trier / 23:00h

Neon City

Trash, Bad Taste, Eurodance

ExRakete / Trier / 23:00h

Bääähm

Classic Hip-Hop

Mergener Hof / Trier / 23:30h

Kultur

An der Arche um Acht

Weihnachtsmärchen

Tufa / Trier / 15:00h

Am Anfang war der

Stöckelschuh

Komödie der Schmit-Z-Family

Tufa / Trier / 20:00h


128

TERMINATOR

Phèdre(s)

Schauspiel auf französisch

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

Floh- und Trödelmarkt

Es darf gefeilscht werden

Messepark / Trier / 6:00h

Saisonopening Ischgl

Inklusive Pur-Konzert.

Abfahrt: 25.11., 23:00h, im

Messepark

Talstation / Ischgl / 8:00h

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 10:30h

Carolin Kebekus

Comedy

Arena / Trier / 20:00h

Jan Off

Lesung. Support: Jimi Berlin.

Einlass: 20:00h

Lucky‘s Luke / Trier / 20:30h

SO. 27.11.

Konzerte

Deine Freunde

„Gebt uns Eure Kinder“-Tour

ExRakete / Trier / 16:30h

Musikbühne Saar

Live-Radiosendung für Ensembles,

Bands und Sänger

Trifolion / Echternach / 19:00h

Nightlife

Quiz Night

Testet euch selbst

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Bingo Night

Hier gibt‘s was zu gewinnen

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Neuer Schmuck aus

Idar-Oberstein. Die

Hochschule zu Gast im

Stadtmuseum

Ausstellungseröffnung

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 11:30h

Das Dschungelbuch

Musical für die ganze Familie

Europahalle / Trier / 15:00h

An der Arche um Acht

Weihnachtsmärchen

Tufa / Trier / 15:00h

Phèdre(s)

Schauspiel in französischer

Sprache

Grand Théâtre / Luxemburg

15:00h

Sport

Deutschland – Schweden

DHB Handball-Länderspiel

der Frauen

Arena / Trier / 15:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 11:00h

Verkaufsoffener Sonntag

Stöbern und Shoppen

Innenstadt / Trier / 13:00h

Jay Schiltz

„No Politics!!!“. Comedy

den Atelier / Luxemburg

19:00h

MO. 28.11.

Konzerte

The Musical Box

„Black Show“. Einlass:

19:00h

Rockhal / Esch/Alzette

20:00h

Nightlife

Irish Night

Discount auf irische Drinks

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h


www.loewen-play.de

4 x

in TRIER

Zurmaiener Str. 173

Margaretengäßchen 2a

Bahnhofstr. 30 - 32

Saarstr. 111 - 115

Montag - Samstag

08:00 - 02:00 Uhr

Sonn- und Feiertag

11:00 - 02:00 Uhr NEU!

Zutritt und Spielteilnahme

ab 21 Jahren


130

TERMINATOR

Karaoke Night

Für Gesangstalente und die,

die es werden wollen

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Welterbewoche

30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe.

Führungen und mehr

Welterbestätten / Trier / 9:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 10:30h

DI. 29.11.

Nightlife

Tasty Tuesday

Discount auf Craft Beer

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Celtic Night

Celtic-Craft-Cocktails

The Irish Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Welterbewoche

30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe.

Führungen und mehr

Welterbestätten / Trier / 9:00h

Neuer Schmuck aus

Idar-Oberstein. Die

Hochschule zu Gast im

Stadtmuseum

Künstlerführung

Stadtmuseum Simeonstift

Trier / 19:00h

Anu Sistonen

Tanz

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 10:30h

CineAsta

„Silver Shoes“

Hörsaal 3 der Universität

Trier / 20:00h

MI. 30.11.

Konzerte

Milow

Pop. Einlass: 19:00h

den Atelier / Luxemburg

21:00h

Nightlife

Cocktail Clubbing

Alle Cocktails 50% günstiger

Havanna / Trier / 18:00h

Afterwork

Gezapfte Biere von 18:00h

bis 21:00h für die Hälfte

Turnhalle / Bitburg / 18:00h

Quiz Night

Raten bis zum Umfallen

O‘Dwyer‘s Pub / Trier / 20:00h

Kultur

Welterbewoche

30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe.

Führungen und mehr

Welterbestätten / Trier / 9:00h

Anu Sistonen

Tanz

Grand Théâtre / Luxemburg

20:00h

Sonstiges

Trierer Weihnachtsmarkt

Leckeres und Besinnliches

Innenstadt / Trier / 10:30h

CineAsta

„The Nice Guys“

Hörsaal 3 der Universität

Trier / 20:00h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!