27.10.2016 Aufrufe

Technische_Mechanik_II_-_Uebungen-kurz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LISTE DER WARENZEICHEN<br />

Übungen<br />

zur<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Mechanik</strong> <strong>II</strong><br />

- Festigkeitslehre/ Elastostatik -<br />

Vollständig und mit möglichen Lösungsvarianten<br />

gelöste Übungsaufgaben<br />

von<br />

Annette Kunow<br />

- 1 -


LISTE DER WARENZEICHEN<br />

Text Copyright © 2016 Annette Kunow<br />

All Rights Reserved<br />

- 2 -


LISTE DER WARENZEICHEN<br />

LISTE DER WARENZEICHEN<br />

Microsoft (MS) Office 2010® ist ein Produkt der Microsoft ®<br />

Coorp., U. S. A.<br />

Microsoft Excel, Corel Draw TM 7, Oracle, Visual Basic® und<br />

ähnliche sind entweder eingetragene Marken oder Marken<br />

der Microsoft Corp. und/oder anderer Unternehmen in den<br />

Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern,<br />

- 3 -


VORWORT<br />

VORWORT<br />

Die <strong>Technische</strong> <strong>Mechanik</strong> ist ein Grundlagenfach in der Ingenieurausbildung.<br />

Sie vermittelt die physikalischen Zusammenhänge,<br />

um Konstruktionen den jeweiligen Belastungen<br />

entsprechend zu dimensionieren.<br />

Im Bereich der Festkörpermechanik werden die drei Bereiche:<br />

Statik, Festigkeitslehre oder Elastostatik und Kinetik<br />

unterschieden. Die <strong>Mechanik</strong> flüssiger Stoffe wird nicht behandelt.<br />

Der erste Teil der drei Bände <strong>Technische</strong>n <strong>Mechanik</strong> I umfasst<br />

die Statik. Dort werden der Gleichgewichtsbegriff und<br />

die Bestimmung der Schnitt- und Reaktionskräfte definiert.<br />

Weiter werden der Arbeitsbegriff (Stabilität) und Haftungsund<br />

Reibungsprobleme, sowie räumliche Systeme mit vielen<br />

durchgerechneten Beispielen behandelt.<br />

In dem Buch Übungen zur <strong>Technische</strong>n <strong>Mechanik</strong> I werden<br />

die an jedem Kapitelende gestellten Übungsaufgaben vollständig,<br />

mit den möglichen Lösungswegen durchgerechnet.<br />

- 4 -


VORWORT<br />

Die mathematischen Voraussetzungen werden im Kapitel 2<br />

<strong>kurz</strong> zur Wiederholung dargestellt.<br />

Dieses Buch entstand aus dem Skript der Vorlesung <strong>Technische</strong><br />

<strong>Mechanik</strong>, die ich seit 1988 kontinuierlich an der<br />

Hochschule Bochum im Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau<br />

halte.<br />

Bochum, im Oktober 2016<br />

Prof. Dr.-Ing. Annette Kunow<br />

P.S.:<br />

Schreiben Sie mir, wenn Ihnen dieses Buch gefällt und welche<br />

Anregungen Sie haben. Sie erreichen mich unter meiner<br />

Homepage http://www.kisp.de/ Dort finden Sie unter<br />

dem Navigationspunkt http://www.kisp.de/online-bibliothek/<br />

auch das versprochene Bonusmaterial.<br />

… und besuchen Sie meinen Blog „Selbstführung & Produktivität“<br />

http://www.kisp.de/blog/! Ich würde mich auch dort<br />

sehr über Ihre Kommentare und Anmerkungen freuen.<br />

- 5 -


VORWORT<br />

- 6 -


INHALTSANGABE<br />

INHALTSANGABE<br />

Liste der Warenzeichen - 3 -<br />

Vorwort - 4 -<br />

Inhaltsangabe - 7 -<br />

Einleitung<br />

Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

2 Aufgaben zu Flächenschwerpunkt - 11 -<br />

3 Aufgaben zu Einachsiger Spannungszustand - 29 -<br />

4 Aufgaben zu Zug- und Druckstab - 32 -<br />

5 Aufgaben zu Zweiachsiger Spannungszustand - 71 -<br />

6 Aufgaben zu Verallgemeinertes Elastizitätsgesetz<br />

(HOOKEsches Gesetz) - 85 -<br />

7 Aufgaben zu Flächenträgheitsmoment - 96 -<br />

9 Aufgaben zu Torsion - 149 -<br />

10 Aufgaben zu Biegung des geraden Balkens - 206 -<br />

11 Aufgaben zu Der Arbeitsbegriff der Elastostatik - 273 -<br />

12 Aufgaben zu Schubspannungen - 358 -<br />

- 7 -


INHALTSANGABE<br />

Sachwörterverzeichnis - 382 -<br />

Bereits erschienen<br />

Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Annette Kunow, <strong>Technische</strong> <strong>Mechanik</strong> I - Statik-,<br />

http://www.kisp.de/statik/Fehler! Textmarke nicht<br />

definiert.<br />

Annette Kunow, Übungen zur <strong>Technische</strong>n <strong>Mechanik</strong> I<br />

- Statik-, Vollständig und mit möglichen<br />

Lösungsvarianten gelöste Übungsaufgaben,<br />

http://www.kisp.de/statik-ue/Fehler! Textmarke nicht<br />

definiert.<br />

Annette Kunow, <strong>Technische</strong> <strong>Mechanik</strong> <strong>II</strong> -<br />

Festigkeitslehre/<br />

Elastostatikhttp://www.kisp.de/festigkeitslehre/Fehler!<br />

Textmarke<br />

nicht definiert.<br />

Annette Kunow, Übungen zur <strong>Technische</strong>n <strong>Mechanik</strong> <strong>II</strong><br />

-, Festigkeitslehre/ Elastostatik-, Vollständig und mit<br />

möglichen Lösungsvarianten gelöste Übungsaufgaben<br />

http://www.kisp.de/festigkeitslehre-uebungen/ Fehler!<br />

Textmarke nicht definiert.<br />

- 8 -


INHALTSANGABE<br />

Annette Kunow, <strong>Technische</strong> <strong>Mechanik</strong> <strong>II</strong>I - Kinetik/<br />

Dynamik- http://www.kisp.de/dynamik/ Fehler!<br />

Textmarke nicht definiert.<br />

Annette Kunow, Übungen zur <strong>Technische</strong>n <strong>Mechanik</strong><br />

<strong>II</strong>I -, Kinetik/ Dynamik -, Vollständig und mit möglichen<br />

Lösungsvarianten gelöste Übungsaufgaben<br />

http://www.kisp.de/dynamik-ue/Fehler! Textmarke<br />

nicht definiert.<br />

Annette Kunow, Finite Elemente/ Computer Aided<br />

Engineering (CAE), Anwendungen und Lösungen<br />

http://www.kisp.de/finite-elemente-cae/ Fehler!<br />

Textmarke nicht definiert.<br />

Annette Kunow, Projektmanagement & Business<br />

Coaching, Grundlagen des agilen Projektmanagements<br />

mit Methoden des Systemischen Coachings<br />

http://www.kisp.de/projektmanagement-businesscoaching/<br />

Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Erscheint in Kürze unter http://www.kisp.de/buchshop/<br />

Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Annette Kunow, Numerische Dynamik<br />

Textmarke nicht definiert.<br />

Fehler!<br />

- 9 -


INHALTSANGABE<br />

Annette Kunow, Numerische Dynamik, Vollständig und<br />

mit möglichen Lösungsvarianten gelöste<br />

Übungsaufgaben Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Impressum<br />

Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Sachwörterverzeichnis Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Bereits erschienen - 391 -<br />

Impressum - 393 -<br />

- 10 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

AUFGABE 2.1<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunkts durch Integration<br />

Der gegebene Querschnitt ist eine Halbkreisfläche mit dem<br />

Radius r.<br />

gegeben: r<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunkts der angegebenen<br />

Fläche durch Integration<br />

y<br />

r<br />

x<br />

Bild 2.1 Halbkreisfläche mit dem Radius r<br />

- 11 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 2.1<br />

y<br />

y<br />

dA<br />

S<br />

r<br />

ϕ<br />

x<br />

Bild 2.2 Schwerpunktslage eines Halbkreises<br />

Durch Umformen in Polarkoordinaten ergeben sich die Werte<br />

( 2.1) : y = r sinϕ<br />

, x = r cosϕ<br />

, dA = r dϕ<br />

dr.<br />

Die Halbkreisfläche ist<br />

(2.2):<br />

∫<br />

π<br />

dA = A = r<br />

2<br />

2<br />

.<br />

Damit ergibt sich der Schwerpunkt aus<br />

- 12 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

( 2.3) : yS<br />

=<br />

∫<br />

∫<br />

y dA<br />

dA<br />

mit<br />

(2.4) :<br />

∫<br />

y dA =<br />

r π<br />

∫ ∫<br />

0 0<br />

1<br />

= − r<br />

3<br />

1<br />

r sinϕ(rdϕdr)<br />

= − r<br />

3<br />

3<br />

2<br />

(-1-1) =<br />

3<br />

r<br />

3<br />

r<br />

3<br />

0<br />

cosϕ<br />

π<br />

0<br />

Damit ist die Schwerpunktslage in y- Richtung bestimmt<br />

(2.5) :<br />

y<br />

S<br />

=<br />

2<br />

r<br />

3<br />

π<br />

r<br />

2<br />

3<br />

2<br />

4r<br />

= ,<br />

3π<br />

In x- Richtung ergibt sich aus der Symmetrie des Querschnitts<br />

( 2.6) : xS = r.<br />

- 13 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

AUFGABE 2.2<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunkts<br />

• Gesamtfläche besteht aus zwei Teilflächen<br />

Der gegebene Querschnitt setzt sich aus einer Halbkreisfläche<br />

mit dem Radius r und einen Rechteck der Höhe h zusammen.<br />

gegeben: r, h<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunkts der angegebenen<br />

Fläche<br />

y<br />

r<br />

x<br />

h<br />

Bild 2.3 Halbkreisfläche mit dem Radius r und einen Rechteck der<br />

Höhe h<br />

- 14 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 2.2<br />

y<br />

r<br />

A 1<br />

A 2<br />

x<br />

h<br />

Bild 2.4 Aufteilung der Teilflächen<br />

Die Gesamtfläche besteht aus zwei Teilflächen, deren Fläche<br />

und Lage des Teilschwerpunktes bekannt ist.<br />

Die Halbkreisfläche ergibt sich mit den Abständen des Einzelschwerpunktes<br />

zu den Achsen<br />

( 2.7):<br />

A<br />

1<br />

π<br />

= r<br />

2<br />

2<br />

,<br />

x<br />

S1<br />

= r,<br />

y<br />

S1<br />

4<br />

=<br />

3<br />

r<br />

.<br />

π<br />

Die Rechteckfläche ergibt sich mit den Abständen des Einzelschwerpunktes<br />

zu den Achsen<br />

- 15 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

( 2.8): A2<br />

= 2 r h, xS2<br />

=r, yS2<br />

1<br />

= -<br />

2<br />

h.<br />

.<br />

Damit erhält man den Gesamtschwerpunkt der Fläche<br />

( 2.9) : xS<br />

= r,<br />

(2.10) :<br />

y<br />

S<br />

=<br />

∑<br />

i<br />

A<br />

∑<br />

i<br />

i<br />

y<br />

A<br />

i<br />

Si<br />

=<br />

A<br />

1<br />

y<br />

S1<br />

+ A<br />

A + A<br />

1<br />

2<br />

2<br />

y<br />

S2<br />

=<br />

4<br />

3<br />

r<br />

π<br />

π<br />

r<br />

2<br />

π<br />

r<br />

2<br />

2<br />

2<br />

−<br />

1<br />

h2rh<br />

2<br />

+ 2rh<br />

AUFGABE 2.3<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunkts<br />

• Gesamtfläche besteht aus drei Teilflächen<br />

Der gegebene Querschnitt setzt sich aus zwei Dreiecken<br />

und einem Rechteck zusammen.<br />

gegeben: a = 12 cm, b = 15 cm, c = 6 cm, h = 18 cm<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunkts der angegebenen<br />

Fläche.<br />

- 16 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

y<br />

a b c<br />

h<br />

Bild 2.5 Querschnitt zwei Dreiecken und einem Rechteck<br />

x<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 2.3<br />

y<br />

a b c<br />

h<br />

A 1<br />

A 2<br />

S A 3<br />

Bild 2.6 Aufteilung der Teilflächen<br />

x<br />

Die Gesamtfläche besteht aus drei Teilflächen, deren Fläche<br />

und Lage des Teilschwerpunktes bekannt ist:<br />

- 17 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

Die Dreieckfläche 1 ergibt sich mit den Abständen des Einzelschwerpunktes<br />

zu den Achsen<br />

2<br />

( 2.11): A1<br />

= a h, xS1<br />

= a, yS1<br />

3<br />

1<br />

= h.<br />

3<br />

Die Rechteckfläche 2 ergibt sich mit den Abständen des<br />

Einzelschwerpunktes zu den Achsen<br />

1<br />

( 2.12): A2 = b h, xS2<br />

= a + b, yS2<br />

2<br />

1<br />

=<br />

2<br />

h.<br />

Die Dreieckfläche 3 ergibt sich mit den Abständen des Einzelschwerpunktes<br />

zu den Achsen<br />

1<br />

1<br />

( 2.13): A3 = cb h, xS3<br />

= a + b + c, yS3<br />

2<br />

3<br />

1<br />

= h.<br />

3<br />

Damit erhält man den Gesamtschwerpunkt der Fläche mit<br />

Zahlenwerten<br />

- 18 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

(2.14) :<br />

∑<br />

AixSi<br />

i A1xS1<br />

+ A 2 xS2<br />

+ A3<br />

xS3<br />

xS = =<br />

= 17.8 cm,<br />

A A + A + A<br />

∑<br />

i<br />

i<br />

1<br />

2<br />

3<br />

(2.15) :<br />

∑<br />

AiySi<br />

i A1yS1<br />

+ A 2yS2<br />

+ A3<br />

yS3<br />

yS = =<br />

= 7.9 cm.<br />

A A + A + A<br />

∑<br />

i<br />

i<br />

1<br />

2<br />

3<br />

AUFGABE 2.4<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunkts<br />

• Gesamtfläche besteht aus drei Teilflächen<br />

Der gegebene Querschnitt setzt sich aus einem Dreiecken<br />

und zwei Rechtecken zusammen.<br />

gegeben: a<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunkts der angegebenen<br />

Fläche<br />

- 19 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

y<br />

2a<br />

a<br />

2a<br />

.<br />

a/2 2a a/2<br />

x<br />

Bild 2.7 Querschnitt aus einem Dreiecken und zwei Rechtecken<br />

- 20 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 2.4<br />

3a/2<br />

y<br />

A 2<br />

A 3<br />

A 1<br />

2a<br />

a<br />

2a<br />

a/2 2a a/2<br />

x<br />

Bild 2.8 Aufteilung der Teilflächen<br />

Die Gesamtfläche besteht aus drei Teilflächen, deren Fläche<br />

und Lage des Teilschwerpunktes bekannt ist:<br />

Die Dreieckfläche 1 ergibt sich mit den Abständen des Einzelschwerpunktes<br />

zu den Achsen<br />

1<br />

3<br />

2<br />

( 2.16) : A1 = 2 a 3a, xS1<br />

= a, yS1<br />

= 3a + a.<br />

2<br />

2<br />

3<br />

- 21 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

Die Rechteckfläche 2 ergibt sich mit den Abständen des<br />

Einzelschwerpunktes zu den Achsen<br />

3<br />

( 2.17) : A 2 = 3 a 3a, xS2<br />

= a, yS2<br />

2<br />

3<br />

=<br />

2<br />

a.<br />

Die Rechteckfläche 3, die allerdings abgezogen werden<br />

muss, ergibt sich mit den Abständen des Einzelschwerpunktes<br />

zu den Achsen<br />

3<br />

( 2.18) : A 3 = 2 a 2a, xS3<br />

= a, yS3<br />

= a.<br />

2<br />

Damit erhält man den Gesamtschwerpunkt der Fläche<br />

3<br />

( 2.19) : xS<br />

= a,<br />

2<br />

- 22 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

(2.20) :<br />

y<br />

S<br />

=<br />

∑<br />

i<br />

∑<br />

i<br />

A y<br />

i<br />

A<br />

i<br />

Si<br />

A<br />

=<br />

1<br />

y<br />

2 1 3<br />

(3a + a) 2a3a + a3a3a − a2a2a<br />

=<br />

3 2 2<br />

=<br />

+ 3a3a −2a2a<br />

1<br />

2a3a<br />

2<br />

S1<br />

+ A2y<br />

A + A<br />

1<br />

2<br />

+ −A<br />

− A<br />

S2<br />

3<br />

3<br />

y<br />

S3<br />

41<br />

a.<br />

16<br />

AUFGABE 2.5<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunkts<br />

• Gesamtfläche besteht aus zwei Teilflächen<br />

Der Schwerpunkt der Fläche einer Mondsichel setzt sich<br />

aus mehreren Kreisflächen zusammen.<br />

gegeben: r 1 = 24 cm, r 2 = 30 cm, b = 18 cm<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunkts der angegebenen<br />

Fläche<br />

- 23 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

y<br />

r 2<br />

b<br />

r 1<br />

x<br />

.<br />

Bild 2.9 Mondsichel<br />

- 24 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 2.5<br />

y<br />

r 1<br />

x<br />

a)<br />

- 25 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

y<br />

r 2<br />

r =s/2<br />

1<br />

α<br />

α<br />

b<br />

x<br />

b)<br />

Bild 2.10 Zusammensetzung der Teilflächen; Halbkreisfläche 1; b)<br />

Kreisausschnitt 2<br />

Die Gesamtfläche besteht aus zwei Teilflächen, deren Fläche<br />

und Lage des Teilschwerpunktes bekannt ist:<br />

Die Halbkreisfläche 1 ergibt sich mit den Abständen des<br />

Einzelschwerpunktes zu den Achsen<br />

2<br />

πr1<br />

4r1<br />

( 2.21) : A1<br />

= , xS1<br />

= , yS1<br />

= 0.<br />

2 3π<br />

- 26 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

Die Kreisausschnitt 2 ergibt sich mit den Abständen des<br />

Einzelschwerpunktes zu den Achsen<br />

2<br />

r2<br />

s<br />

( 2.22): A2 = (2α<br />

- sin2α),<br />

xS2<br />

= −b,<br />

yS2<br />

= 0<br />

2<br />

12 A<br />

3<br />

2<br />

und dem Winkel<br />

(2.23):<br />

α = arcos<br />

b<br />

r<br />

2<br />

.<br />

Damit erhält man den Gesamtschwerpunkt der Fläche mit<br />

Zahlenwerten<br />

(2.24) :<br />

∑<br />

AixSi<br />

i A1xS1<br />

− A2<br />

xS2<br />

xS = =<br />

= 14.4 cm.<br />

A A − A<br />

∑<br />

i<br />

i<br />

1<br />

2<br />

Aus Symmetrie folgt<br />

( 2.25) : yS<br />

= 0.<br />

- 27 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 2:<br />

FLÄCHENSCHWERPUNKT<br />

- 28 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 3:<br />

EINACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

AUFGABEN ZU KAPITEL 3:<br />

EINACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

AUFGABE 3.1<br />

• Berechnung der Normal- und Tangentialspannungen<br />

infolge einer Normalkraft in einer um den<br />

Winkel α geneigten Ebene<br />

Für den abgebildeten Stab (Kreisquerschnitt, Durchmesser<br />

d) berechne man die Normal- und Tangentialspannungen in<br />

einer um den Winkel α geneigten Ebene. Die Spannungen<br />

sind über den Querschnitt gleichmäßig verteilt anzunehmen.<br />

gegeben: F = 10 000N, d = 4 cm,<br />

0<br />

α = 30<br />

gesucht: Bestimmung der Spannungen in der um den Winkel<br />

α geneigten Ebene<br />

σ , σ , τ<br />

ξ<br />

η<br />

ξη<br />

- 29 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 3:<br />

EINACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

F<br />

d<br />

η<br />

y<br />

α<br />

ξ<br />

x<br />

F<br />

Bild 3.1 Stab mit einer um den Winkel α geneigten Ebene<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 3.1<br />

Es liegt ein eindimensionales Problem vor. Damit wirkt die<br />

Kraft nur in y- Richtung. Mit der Fläche<br />

2<br />

⎛ d ⎞ ⎛ 4 ⎞ 2<br />

( 3.1) : A = π⎜<br />

⎟ = π⎜<br />

⎟ cm = π<br />

⎝ 2 ⎠ ⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

16<br />

4<br />

cm<br />

2<br />

ergibt sich<br />

- 30 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 3:<br />

EINACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

( 3.2): σx<br />

= 0,<br />

(3.3) :<br />

σ<br />

y<br />

=<br />

F<br />

A<br />

=<br />

10000N<br />

16<br />

π cm<br />

4<br />

2<br />

2500 N<br />

=<br />

π cm<br />

2<br />

.<br />

Die Spannungen im<br />

ξ − η − System sind<br />

(3.4):<br />

= σ<br />

x<br />

2<br />

cos α + σ<br />

y<br />

2<br />

sin α+<br />

τ<br />

xy<br />

sinαcos<br />

α = σ<br />

y<br />

2<br />

sin α,<br />

σ ξ<br />

,<br />

(3.5):<br />

= σ<br />

x<br />

2<br />

sin α + σ<br />

y<br />

2<br />

cos α-<br />

τ<br />

xy<br />

sinαcos<br />

α = σ<br />

y<br />

2<br />

cos α<br />

σ η<br />

.<br />

(3.6) :<br />

τ<br />

ξη<br />

= τ<br />

+ τ<br />

ηξ<br />

xy<br />

= - σ<br />

x<br />

2<br />

sinαcosα + σ<br />

(cos α − sin α)<br />

= σ<br />

2<br />

y<br />

y<br />

sinαcosα +<br />

sinαcosα<br />

- 31 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND<br />

DRUCKSTAB<br />

AUFGABE 4.1<br />

• Zug- und Druckstab ohne Eigengewicht und ohne<br />

Temperaturbelastung mit Flächenlast am Stabende<br />

• Bestimmung der Spannungen des Stabes<br />

Ein stabförmiger Pyramidenstumpf mit quadratischem<br />

Grundriss steht wie skizziert auf einer ebenen Unterlage.<br />

Auf seiner oberen Querschnittsfläche wirkt eine Spannung<br />

σ o . Das Eigengewicht kann vernachlässigt werden.<br />

gegeben: a, b, h, σ o , E<br />

gesucht: Bestimmung der Spannung<br />

Querschnittsfläche und des Betrags<br />

σ u auf der unteren<br />

∆ h , um den sich der<br />

Pyramidenstumpf verkürzt. Wie kann das System näherungsweise<br />

berechnet werden? Wann ist man auf der sicheren<br />

Seite?<br />

- 32 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

a<br />

σ 0<br />

h<br />

x<br />

b<br />

Bild 4.1 Stabförmiger Pyramidenstumpf mit quadratischem Grundriss<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 4.1<br />

Aus den Gleichgewichtsbedingungen erfolgt die Spannungsberechnung<br />

- 33 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

a<br />

σ 0<br />

σ u<br />

b)<br />

h<br />

x<br />

h<br />

x<br />

a<br />

dx<br />

(b-a)/2<br />

a)<br />

b<br />

b<br />

Bild 4.2 a) Schnittbild des stabförmigen Pyramidenstumpfes; b)<br />

Geometrie zur Berechnung der Fläche A (x)<br />

(4.1):<br />

σ<br />

o<br />

A<br />

o<br />

= σ<br />

u<br />

A<br />

u<br />

⇒<br />

σ<br />

u<br />

= σ<br />

o<br />

A<br />

A<br />

o<br />

u<br />

= σ<br />

o<br />

a<br />

b<br />

2<br />

2<br />

.<br />

Damit ergibt sich mit N = −σo A = const.<br />

die Verkürzung aus<br />

(4.2):<br />

∆ h<br />

=<br />

x=<br />

h<br />

∫<br />

x=<br />

0<br />

N(x)<br />

dx =<br />

EA(x)<br />

x=<br />

h<br />

∫<br />

x=<br />

0<br />

N<br />

dx.<br />

EA(x)<br />

- 34 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Die Berechnung der veränderlichen Querschnittsfläche erfolgt<br />

mit dem Strahlensatz<br />

(4.3) :<br />

1 (b − a) 1 (dx − a)<br />

= .<br />

2 h 2 x<br />

Daraus folgt mit<br />

(b − a)<br />

( 4.4) : dx = x + a<br />

h<br />

die veränderliche Fläche<br />

(4.5) :<br />

(b − a)<br />

A(x) = ( x + a)<br />

h<br />

2<br />

.<br />

Mit E = const., N(x) = N = σ o a = const.<br />

,<br />

2<br />

2<br />

A (x) = dx folgt<br />

(4.6) :<br />

∆ h<br />

σ0a<br />

=<br />

E<br />

2<br />

x=<br />

h<br />

∫<br />

dx<br />

(b − a)<br />

( x<br />

h<br />

x= 0 +<br />

a)<br />

2<br />

.<br />

Durch die Substitution mit<br />

- 35 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

(4.7) :<br />

(b − a)<br />

z = x + a,<br />

h<br />

dz<br />

dx<br />

(b − a)<br />

=<br />

h<br />

⇒<br />

h<br />

dx = dz.<br />

(b − a)<br />

ergeben sich die neuen Grenzen des Integrals<br />

( 4.8) : x = 0 → z = a, x = h →<br />

z = b.<br />

Damit folgt<br />

(4.9) :<br />

∆h<br />

σ0a<br />

= −<br />

E<br />

2 z=<br />

b<br />

σ0h<br />

a<br />

= .<br />

E b<br />

∫<br />

z=<br />

a<br />

h<br />

(b<br />

dz<br />

2<br />

− a) z<br />

σ0a<br />

= −<br />

E<br />

2<br />

h 1<br />

−<br />

(b − a) z<br />

b<br />

a<br />

Näherungslösung<br />

Wenn die kleinste Fläche A 0 als konstante Fläche des Stabes<br />

angenommenen wird, ergibt sich die geringste<br />

Dehnsteifigkeit. Damit wird die größtmögliche Verformung<br />

angegeben<br />

- 36 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

(4.10):<br />

∆ h<br />

σo<br />

Aoh<br />

σo<br />

h<br />

= = .<br />

EA E<br />

o<br />

Das Verhältnis b<br />

a ist das Maß für den Fehler. Das Näherungsergebnis<br />

ist zu groß.<br />

Wird das Mittel der Flächen<br />

a<br />

(<br />

+ b<br />

)<br />

2<br />

2<br />

als konstante Fläche<br />

des Stabes angenommenen, ergibt sich eine mittlere<br />

Dehnsteifigkeit. Damit wird die größtmögliche Verformung<br />

angegeben<br />

(4.11):<br />

∆ h<br />

=<br />

σoAoh<br />

a + b<br />

E( )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

σ0a<br />

h<br />

=<br />

a + b 2<br />

E( )<br />

2<br />

σ0h<br />

=<br />

E<br />

4a<br />

2<br />

(a + b)<br />

2<br />

.<br />

Das Verhältnis<br />

4a<br />

2<br />

(a + b)<br />

2<br />

ist das Maß für den Fehler. Das<br />

Näherungsergebnis ist immer zu klein.<br />

Tabelle 4.1 Überprüfung der Genauigkeit der Näherungslösungen;<br />

gegeben: a = 20 cm<br />

- 37 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

AUFGABE 4.2<br />

• Zug- und Druckstab ohne Eigengewicht und ohne<br />

Temperaturbelastung mit Einzelkraft F am Stabende<br />

• Bestimmung der Normalkraft- und Verschiebungsverläufe<br />

des Stabes<br />

Ein konisches Wellenstück wird mit der Kraft F belastet.<br />

gegeben: F, E, d, D, l<br />

gesucht: Bestimmung des Betrags ∆ l, um den sich das konische<br />

Wellenstück unter der Wirkung der Zugkraft F verlängert<br />

- 38 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

E = const.<br />

F<br />

d<br />

D<br />

F<br />

l<br />

Bild 4.3 Konisches Wellenstück mit der Kraft F<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 4.2<br />

F<br />

A<br />

B<br />

F<br />

x<br />

x A<br />

l<br />

x B<br />

Bild 4.4 Geometrie zur Berechnung der Fläche A(x)<br />

Aus dem Strahlensatz ergibt sich<br />

(4.12) :<br />

x A<br />

d<br />

l<br />

= ,<br />

D − d<br />

- 39 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

folgt mit<br />

d l<br />

( 4.13): xA<br />

= , xB<br />

= xA<br />

D − d<br />

d<br />

+ l =l ( +1)<br />

D − d<br />

die Berechnung der veränderlichen Fläche<br />

(4.14) :<br />

2<br />

D π<br />

A(x) =<br />

4<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

x<br />

x<br />

B<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

.<br />

Aus der Differentialgleichung der Statik wird der Normalkraftverlauf<br />

bestimmt<br />

dN<br />

( 4.15) : EA u′<br />

= = 0 ⇒ N(x)= C 1.<br />

dx<br />

Die statische Randbedingung zur Bestimmung der Konstanten<br />

lautet<br />

( 4.16) : N(x = xA<br />

+ l) =F ⇒ C1<br />

=F<br />

⇒<br />

N =F = const.<br />

- 40 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Aus dem Elastizitätsgesetz ergibt sich die Verlängerung ∆ l<br />

als Verschiebungsdifferenz der Punkte A und B<br />

(4.17) :<br />

∆l<br />

=u(x<br />

=<br />

F<br />

E<br />

B<br />

) - u(x<br />

4x<br />

D<br />

2<br />

B<br />

2<br />

π<br />

A<br />

F<br />

) =<br />

E<br />

x<br />

x<br />

B<br />

∫<br />

A<br />

1<br />

A(x)<br />

x<br />

-1 B<br />

((x<br />

)(-1)) =<br />

x<br />

A<br />

dx =<br />

F<br />

E<br />

4x<br />

D<br />

2 x<br />

B<br />

2<br />

π<br />

x<br />

B<br />

∫<br />

A<br />

x<br />

1<br />

2<br />

dx<br />

=<br />

=<br />

F<br />

E<br />

F<br />

E<br />

4x<br />

D<br />

2<br />

B<br />

2<br />

4l<br />

Dd<br />

π<br />

.<br />

π<br />

(-<br />

1<br />

x<br />

B<br />

+<br />

1<br />

x<br />

a<br />

) =<br />

F 4l D − d<br />

(1+ )<br />

2<br />

E D π d<br />

AUFGABE 4.3<br />

• Veränderlicher Zug- und Druckstab ohne Eigengewicht<br />

und ohne Temperaturbelastung mit Einzelkraft<br />

F am Stabende<br />

• Bestimmung der Normalkraft- und Verschiebungsverläufe<br />

des Stabes<br />

• Bestimmung des Spannungsverlaufs<br />

Ein homogener Stab konstanter Dicke mit linear veränderlichem<br />

Querschnitt wird mit Eigengewicht belastet.<br />

gegeben: l, a, A 0 , ρ , g, F 0 , E<br />

- 41 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

gesucht: Bestimmung des Zugspannungsverlaufs σ (x)<br />

und<br />

des Orts (x * ) und Betrags der kleinsten Spannung sowie der<br />

Gesamtverlängerung ∆ l.<br />

A 0<br />

ρ<br />

l<br />

x a<br />

F 0<br />

F 0<br />

Bild 4.5 Homogener Stab konstanter Dicke mit linear veränderlichem<br />

Querschnitt<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 4.3<br />

Für Gleichung (4.3) mit<br />

A 0<br />

γ A(x) = γ x folgt der Nor-<br />

l<br />

malkraftverlauf<br />

g(x) =<br />

- 42 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

A 0 1 A 0 2<br />

( 4.18) : N(x) = ∫ g( ξ)<br />

dξ<br />

= γ ξ dξ<br />

= γ x + C 1.<br />

l<br />

∫<br />

2 l<br />

ξ= x<br />

ξ= x<br />

Daraus folgt der Normalspannung<br />

( 4.19) : σ (x) =<br />

N(x)<br />

.<br />

A(x)<br />

Die statische Randbedingung zur Bestimmung der Konstanten<br />

lautet<br />

(4.20) :<br />

1 A0<br />

N(x = a) = F0<br />

= γ a<br />

2 l<br />

1 A0<br />

2<br />

⇒ C1<br />

=F0<br />

- γ a .<br />

2 l<br />

2<br />

+ C<br />

1<br />

Daraus folgt der Normalkraftverlauf<br />

1 A<br />

( 4.21) : N(x) = γ<br />

2 l<br />

0<br />

(x<br />

2<br />

- a<br />

2<br />

) + F<br />

0<br />

und der Spannungsverlauf<br />

- 43 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

(4.22) :<br />

1 A0<br />

σ(x)=<br />

γ<br />

2 l<br />

l<br />

A<br />

0<br />

1<br />

(x<br />

x<br />

F0<br />

l<br />

+ =<br />

A x<br />

0<br />

2<br />

- a<br />

1<br />

(<br />

x<br />

2<br />

) +<br />

F0<br />

l 1 2 1<br />

− γa<br />

) + γx.<br />

A 2 2<br />

0<br />

l<br />

σ<br />

x*<br />

a<br />

x<br />

σ(x)<br />

Bild 4.6 Spannungsverlauf<br />

Der Ort und der Betrag der kleinsten Spannung σ (x * ) ergibt<br />

sich aus der ersten Variation nach x<br />

(4.23):<br />

dσ(x<br />

= x<br />

dx<br />

*<br />

) 1 F0<br />

l 1<br />

= − ( − γa<br />

2<br />

x A 2<br />

0<br />

2<br />

1<br />

) + γ = 0.<br />

2<br />

- 44 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Daraus lässt sich der Ort bestimmen<br />

(4.24) :<br />

F0<br />

l 1<br />

− γa<br />

A 2<br />

0<br />

2<br />

1<br />

= γx<br />

2<br />

2<br />

⇒<br />

x* =<br />

F0<br />

l 1<br />

− γ a<br />

A0<br />

2<br />

1<br />

γ<br />

2<br />

2<br />

.<br />

Durch die zweite Variation wird das Minimum bestätigt<br />

(4.25) :<br />

2 *<br />

d σ(x<br />

= x ) 1 F0<br />

l 1 2<br />

= −(<br />

−2)<br />

( − γa<br />

)<br />

2<br />

*3<br />

dx<br />

x A 2<br />

1<br />

= 2<br />

x<br />

*3<br />

F0<br />

l 1 2<br />

( − γa<br />

) > 0.<br />

A 2<br />

0<br />

0<br />

F0<br />

l 1 2<br />

Für x* > 0 und > γa<br />

existiert ein Spannungsminimum.<br />

A 2<br />

0<br />

Damit ist der Betrag der kleinsten Normalspannung<br />

(4.26) :<br />

* 1 F0<br />

l 1 2 1 *<br />

σ (x ) = ( − γa<br />

) + γx<br />

.<br />

*<br />

x A 2 2<br />

0<br />

Die Gesamtverlängerung ∆l des Stabes ergibt sich aus der<br />

Integration der Differentialgleichung<br />

- 45 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

(4.27) :<br />

du(x)<br />

dx<br />

=<br />

N(x)<br />

EA(x)<br />

F0<br />

l<br />

+ ) =<br />

A x<br />

0<br />

=<br />

1<br />

(<br />

E<br />

1<br />

(<br />

Ex<br />

1<br />

2<br />

A<br />

γ<br />

l<br />

l<br />

A<br />

1<br />

(x<br />

x<br />

- a ) +<br />

F0<br />

l 1 2 1<br />

− γa<br />

) + γx.)<br />

A 2 2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2<br />

2<br />

1 1 2 F0<br />

l 1 2<br />

( 4.28) : u(x) = ( ln(x) (- γa<br />

+ ) + γx<br />

) + C2.<br />

E 2 A 4<br />

0<br />

Die geometrische Randbedingung zur Bestimmung der<br />

Konstanten lautet<br />

(4.29) :<br />

u(x = l) = 0 =<br />

⇒<br />

C<br />

2<br />

1<br />

(<br />

E<br />

1<br />

= − (<br />

E<br />

1<br />

ln(l)(-<br />

2<br />

γa<br />

1<br />

ln(l)(- γa<br />

2<br />

2<br />

2<br />

F0<br />

l 1 2<br />

+ ) + γl<br />

) + C2<br />

A 4<br />

F0<br />

l 1 2<br />

+ ) + γl<br />

).<br />

A 4<br />

0<br />

0<br />

Damit lautet der Verschiebungsverlauf<br />

(4.30) :<br />

u(x) =<br />

1<br />

(<br />

E<br />

1<br />

ln(x)(-<br />

2<br />

−<br />

1<br />

(<br />

E<br />

γa<br />

2<br />

1<br />

ln(l)(-<br />

2<br />

F0<br />

l<br />

+ ) +<br />

A<br />

γa<br />

2<br />

0<br />

1<br />

γx<br />

4<br />

) −<br />

F0<br />

l 1 2<br />

+ ) + γl<br />

).<br />

A 4<br />

0<br />

2<br />

- 46 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

x<br />

mit ln( x) − ln(l) = ln( ) folgt<br />

l<br />

(4.31) :<br />

u(x) =<br />

1<br />

(<br />

E<br />

x 1<br />

ln( ) (- γa<br />

l 2<br />

2<br />

F0<br />

l 1 2<br />

+ ) + γ(x<br />

− l<br />

A 4<br />

0<br />

2<br />

)).<br />

Die Verschiebung ist negativ in positiver x- Richtung.<br />

Am Stabende ist die Verlängerung<br />

(4.32) :<br />

∆l<br />

= u(x = a)<br />

=<br />

1<br />

(<br />

E<br />

a 1 2<br />

ln( ) (- γa<br />

l 2<br />

F0<br />

l 1 2<br />

+ ) + γ(a<br />

A 4<br />

0<br />

− l<br />

2<br />

)).<br />

AUFGABE 4.4<br />

• Zusammengesetzter Zug- und Druckstab ohne Eigengewicht<br />

und ohne Temperaturbelastung mit<br />

einer Einzelkraft F am Stabende<br />

• Bestimmung der Dehnung ε (x)<br />

, Verschiebung<br />

u(x), Spannung σ (x)<br />

, Normalkraft N(x) und<br />

Dehnsteifigkeit EA(x) an der Übergangsstelle<br />

Ein gewichtsloser Stab der Länge (l 1 + l 2 ) mit konstantem<br />

Elastizitätsmodul ist aus zwei Stäben mit verschiedenen<br />

- 47 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Kreisquerschnitten zusammengesetzt. Am unteren Ende<br />

wirkt eine Zugkraft F.<br />

gegeben: l 1 , l 2 , E, F, D, d<br />

gesucht: Bestimmung der Größen, die sich an der Übergangsstelle<br />

zwischen beiden Querschnitten sprunghaft ändern:<br />

Dehnung ε (x)<br />

,Verschiebung u(x), Spannung σ (x)<br />

,<br />

Normalkraft N(x) und Dehnsteifigkeit EA(x)<br />

x<br />

l 1<br />

D<br />

Ü<br />

l 2<br />

d<br />

F<br />

Bild 4.7 Gewichtsloser Stab aus zwei Stäben mit verschiedenen<br />

Kreisquerschnitten<br />

- 48 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 4.4<br />

x 1<br />

D<br />

l 1<br />

l 2<br />

Ü<br />

x 2<br />

d<br />

F<br />

Bild 4.8 Einführung der Koordinatensysteme x 1 und x 2<br />

Die Berechnung des Normalkraftverlaufes erfolgt durch Integration<br />

in beiden Bereichen<br />

(4.33) :<br />

dN i(xi)<br />

dx<br />

⇒<br />

i<br />

N (x<br />

1<br />

= - g(x)= 0<br />

1<br />

) = C<br />

11<br />

,<br />

N<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

) = C<br />

12<br />

.<br />

N ist in beiden Bereichen konstant.<br />

Die statische Randbedingung zur Bestimmung der Konstanten<br />

lautet<br />

- 49 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

( 4.34): N (x2<br />

=l2<br />

) =F N2(x2) =F.<br />

2 ⇒<br />

Die statische Übergangsbedingung zur Bestimmung der<br />

Konstanten lautet<br />

( 4.35) : N 1 (x1<br />

= l1) = N2(x2<br />

= 0) ⇒ N 1(x1)<br />

= F.<br />

D<br />

Mit dem Elastizitätsgesetz mit E = const., A1 = π = const.<br />

4<br />

2<br />

d<br />

, A 2 = π = const.<br />

in (4.36) ergeben sich für beide Berei-<br />

4<br />

che die Verschiebungsverläufe<br />

2<br />

(4.36):<br />

du1(x1)<br />

4F<br />

=<br />

dx EπD<br />

1<br />

2<br />

du2(x<br />

,<br />

dx<br />

1<br />

2<br />

) 4F<br />

=<br />

Eπd<br />

2<br />

,<br />

Daraus folgt<br />

4F<br />

( 4.37): u1 (x1)<br />

= x1<br />

+ C21,<br />

u2(x2)<br />

= x2<br />

+ C22.<br />

2<br />

Eπd<br />

- 50 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Die geometrische Randbedingung zur Bestimmung der<br />

Konstanten lautet<br />

( 4.38) : u (x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C21<br />

1 =<br />

0.<br />

Die geometrische Übergangsbedingung zur Bestimmung<br />

der Konstanten lautet<br />

4F<br />

( 4.39): u1(x1<br />

= l) = u2(x2<br />

= 0) ⇒ C22<br />

= l1.<br />

2<br />

EπD<br />

Damit lauten die Verschiebungsverläufe<br />

4F<br />

4F 4F<br />

( 4.40): u1(x1)<br />

= x1,<br />

u2(x2)<br />

= x2<br />

+ l1.<br />

2<br />

2<br />

2<br />

EπD<br />

Eπd<br />

EπD<br />

Damit ergeben sich sprunghafte Änderungen<br />

• bei der Dehnung ε (x)<br />

, denn A(x) hat einen<br />

Sprung an der Übergangsstelle<br />

N(x)<br />

• bei der Spannung σ ( x) = , denn A(x) hat einen<br />

Sprung an der<br />

A(x)<br />

Übergangsstelle<br />

- 51 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

• bei der Dehnsteifigkeit EA(x), denn A(x) hat einen<br />

Sprung an der Übergangsstelle<br />

Die Normalkraft N(x) ist für beide Bereiche gleich groß. Die<br />

Verschiebung u(x) muss an der Übergangsstelle kompatibel<br />

sein.<br />

AUFGABE 4.5<br />

• Druck- Zugstab<br />

• Berechnung der Verformung des Lastangriffspunktes<br />

• Gleichmäßige Temperaturbelastung<br />

• Statisch unbestimmtes System<br />

Ein schwerer Stab (spezifisches Gewicht γ , Querschnittsfläche<br />

A, Wärmeausdehnungskoeffizient<br />

α T ) unter einer<br />

gleichmäßigen Temperaturerwärmung um die Temperaturdifferenz<br />

∆ T ist in B und in C befestigt.<br />

gegeben: γ , A,<br />

α T , l,<br />

∆ T<br />

gesucht: Bestimmung der Spannungsverteilung σ (x)<br />

und<br />

des Verschiebungsverlaufes u(x).<br />

- 52 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

B<br />

x<br />

l γ,<br />

α T<br />

C<br />

Bild 4.9 Schwerer Stab unter einer gleichmäßigen Temperaturerwärmung<br />

1. LÖSUNGSMÖGLICHKEIT ZU AUFGABE 4.5<br />

Die Differentialgleichung (4.7) mit<br />

γ = ρg<br />

und ∆ T = const .<br />

ergibt durch Integration den Verschiebungsverlauf<br />

( 4.41) : (EA u' )' =( α T EA∆T)'<br />

- γ A,<br />

( 4.42): (EA u') = αT EA∆T - γ Ax + C 1,<br />

1 2<br />

( 4.43) : EA u = α T EA∆T x - γ Ax + C1x<br />

+ C2,<br />

2<br />

Das System ist statisch unbestimmt. Es gibt nur geometrische<br />

Randbedingungen zur Bestimmung der Konstanten<br />

lauten<br />

- 53 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

( 4.44) : u(0)= 0 ⇒ C2<br />

= 0,<br />

( 4.45): u(l)= 0 ⇒ C = - αT<br />

1<br />

EA∆T<br />

+<br />

2<br />

1 γ<br />

Al.<br />

Die Spannungs- und Verschiebungsverläufe mit N = EA u'<br />

(4.46) :<br />

N 1<br />

σ(x)<br />

= = ( −αT<br />

EA∆T - γ Ax +<br />

A A<br />

1<br />

= + γ (-x + l) − αT<br />

E∆T.<br />

2<br />

1<br />

2<br />

γ Al)<br />

1 2<br />

( 4.47) : EA u = αT<br />

EA∆T x - γ Ax - αT<br />

2<br />

⇒<br />

1<br />

+ γ Alx<br />

2<br />

1 1<br />

u = γx(l<br />

-<br />

2 E<br />

x).<br />

EA∆Tx<br />

+<br />

- 54 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

x=0<br />

-<br />

σ<br />

γl/2-Eα ∆T<br />

T<br />

x=0<br />

x=l/2<br />

+<br />

u<br />

2<br />

γl /(E8)<br />

σ(x)<br />

u(x)<br />

a)<br />

-Eα ∆T<br />

T x=l<br />

x<br />

b)<br />

x=l<br />

x<br />

Bild 4.10 a) Spannungsverlauf; b) Verschiebungsverlauf<br />

2. LÖSUNGSMÖGLICHKEIT ZU AUFGABE 4.5<br />

Die Bestimmung der Normalkraft- und Verschiebungsverläufe<br />

erfolgt über die Integration der Gleichungen (4.48) und<br />

(4.49)<br />

dN(x)<br />

( 4.48) : = - γA<br />

⇒ N(x)= - γAx<br />

+ C 1,<br />

dx<br />

(4.49) :<br />

du(x)<br />

dx<br />

⇒<br />

=<br />

N<br />

EA<br />

u(x) = −γ<br />

+ α<br />

T<br />

1 x<br />

E 2<br />

1 C1<br />

∆T<br />

= −γ x + + +α<br />

E EA<br />

2<br />

C1<br />

+ x + α<br />

EA<br />

T<br />

∆Tx<br />

+ C<br />

T<br />

2<br />

∆T<br />

.<br />

- 55 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Bestimmung der Integrationskonstanten aus den Randbedingungen<br />

und der Spannungs- und Verschiebungsverläufe<br />

wie oben.<br />

AUFGABE 4.6<br />

• Starrer Balken mit dehnweichem Seil<br />

• Berechnung der Seilspannung<br />

• Berechnung der Verformung des Systems<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

Ein starrer Gelenkträger ist mit der Einzelkraft F belastet<br />

und wird durch ein Seil gehalten.<br />

gegeben: a, F, Seildurchmesser d, E<br />

gesucht: Bestimmung der Spannung im Seil und die Verformung<br />

des Gelenkes in C.<br />

- 56 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

D<br />

2a<br />

A<br />

C<br />

F<br />

2a<br />

3a a a<br />

B<br />

Bild 4.11 Starrer Gelenkträger mit der Einzelkraft F<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 4.6<br />

1<br />

S<br />

A H<br />

A V<br />

C V<br />

a)<br />

2a<br />

a<br />

C H<br />

2<br />

F<br />

C H<br />

C V<br />

b)<br />

a<br />

a<br />

B<br />

Bild 4.12 Schnittbild; a) Teilsystem 1; b) Teilsystem 2<br />

- 57 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Die Gleichgewichtsbedingungen am Teilsystem 2 lauten<br />

( 4.50) : ↑ CV = B =<br />

F<br />

,<br />

2<br />

( 4.51) : → CH = 0.<br />

Die Gleichgewichtsbedingungen am Teilsystem 1 lauten<br />

S<br />

(4.52):<br />

C A V = − ,<br />

3<br />

( 4.53) : → AH = 0,<br />

( 4.54) : ↑ A + S + C V<br />

V =<br />

0.<br />

Daraus folgen die Seilkraft und die Auflagerkraft<br />

3<br />

( 4.55) : S = F, A V = −<br />

4<br />

1<br />

F.<br />

4<br />

- 58 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Die Spannung im Seil ist<br />

(4.56) :<br />

σ =<br />

S<br />

A<br />

=<br />

3F4<br />

4πd<br />

2<br />

=<br />

3F<br />

πd<br />

2<br />

.<br />

Damit ergibt sich die Seilverlängerung zu<br />

(4.57) :<br />

u(l) =<br />

2a<br />

3F<br />

∆l<br />

= ∫<br />

0 d 2<br />

π<br />

1<br />

dx<br />

E<br />

=<br />

3F<br />

πd<br />

2<br />

1<br />

2a<br />

E<br />

6Fa<br />

=<br />

Eπd<br />

2<br />

.<br />

A<br />

2a<br />

∆l<br />

a<br />

f c<br />

Bild 4.13 Verformung des Gelenkes C am Teilsystem 1<br />

Die Verformung des Gelenkes C folgt als dem Strahlensatz<br />

(4.58) :<br />

∆l<br />

fC<br />

=<br />

2a 3a<br />

⇒<br />

f<br />

C<br />

9Fa<br />

= .<br />

2<br />

Eπd<br />

AUFGABE 4.7<br />

• Druck- Zugstäbe<br />

- 59 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

• Berechnung der Verformung des Lastangriffspunktes<br />

• Gleichmäßige Temperaturbelastung<br />

• Statisch unbestimmtes, symmetrisches System<br />

Das gegebene Stabsystem wird um<br />

∆ T gleichmäßig erwärmt.<br />

gegeben: E, A 1 , A 2 , α T1, α T 2<br />

, ∆ T<br />

, h, β<br />

gesucht: Bestimmung der Schnittkräfte, Spannungen und<br />

Dehnungen in den Stäben S i . Wo liegt der Punkt A nach der<br />

Erwärmung? Untersuchung des Sonderfalls EA 1 = EA 2 und<br />

α = α .<br />

T1<br />

T2<br />

h<br />

EA 2<br />

EA 1<br />

EA 1<br />

β<br />

β<br />

A<br />

Bild 4.14 Symmetrisches Stabsystem<br />

- 60 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 4.7<br />

Das Tragwerk und die Belastung sind symmetrisch, also<br />

sind auch die Schnittgrößen und Verformungen symmetrisch.<br />

1<br />

2<br />

β<br />

β<br />

∆l 1<br />

β β<br />

∆l 2<br />

Bild 4.15 Verformungsbild<br />

Aus der Geometrie folgt<br />

h<br />

( 4.59) : l = , l2<br />

cosβ<br />

1 =<br />

h.<br />

- 61 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Die Verträglichkeit der Verschiebungen ergibt<br />

( 4.60) : ∆ l1 = ∆l2<br />

cosβ.<br />

S 1<br />

S 2<br />

β β S 1<br />

Bild 4.16 Schnittbild<br />

Aus der Gleichgewichtsbedingung folgt<br />

( 4.61) : S2 = −S1<br />

cosβ.<br />

Aus dem Elastizitätsgesetz folgen die Verlängerungen der<br />

Stäbe<br />

S1<br />

l1<br />

S2<br />

l2<br />

( 4.62) : ∆ l1 = + αT1∆T l1,<br />

∆l2<br />

= + αT2∆T l2.<br />

EA<br />

EA<br />

1<br />

2<br />

Damit stehen für die sechs Unbekannten sechs Gleichungen<br />

zur Lösung bereit. Das System ist lösbar.<br />

- 62 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Daraus folgt<br />

(4.63) :<br />

h<br />

S1<br />

cosβ<br />

+ α<br />

EA<br />

1<br />

∆T<br />

2S1<br />

hcosß<br />

= ( −<br />

+ α<br />

EA<br />

2<br />

T1<br />

h<br />

cos<br />

T2<br />

β<br />

∆T h)cosß,<br />

Die Schnittkräfte, die Spannungen und die Dehnungen in<br />

den Stäben ergeben sich zu<br />

(4.64) :<br />

∆T h( αT2<br />

cos β - αT1<br />

)<br />

S1<br />

=<br />

2<br />

h 2hcos β<br />

( + )cosβ<br />

EA cosβ<br />

EA<br />

S<br />

2<br />

1<br />

∆T ( α<br />

=<br />

1<br />

EA<br />

T2<br />

1<br />

2<br />

cos β - α<br />

2 cos β<br />

+<br />

EA<br />

∆T ( α<br />

= - 2 cosβ<br />

1<br />

EA<br />

T2<br />

1<br />

T1<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

)<br />

,<br />

cos β - α<br />

T1<br />

3<br />

2 cos β<br />

+<br />

EA<br />

2<br />

)<br />

,<br />

- 63 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

(4.65) :<br />

σ<br />

σ<br />

1<br />

2<br />

S<br />

=<br />

A<br />

1<br />

1<br />

S<br />

=<br />

A<br />

2<br />

2<br />

∆T ( α<br />

=<br />

T2<br />

cos β - α<br />

1 2 A1<br />

cos β<br />

+<br />

E EA<br />

∆T ( α<br />

= −2cosβ<br />

A2<br />

EA<br />

2<br />

2<br />

T2<br />

1<br />

T1<br />

3<br />

)<br />

,<br />

2<br />

cos β - α<br />

T1<br />

3<br />

2 cos β<br />

+<br />

E<br />

)<br />

,<br />

(4.66) :<br />

ε<br />

ε<br />

1<br />

2<br />

∆l<br />

=<br />

l<br />

1<br />

1<br />

∆l<br />

=<br />

l<br />

2<br />

2<br />

∆T ( α<br />

=<br />

1<br />

EA<br />

T2<br />

1<br />

2<br />

cos β - α<br />

2 cos β<br />

+<br />

EA<br />

− 2cosβ(<br />

−αT1<br />

=<br />

1<br />

EA2(<br />

EA<br />

1<br />

T1<br />

3<br />

2<br />

)<br />

1<br />

EA<br />

∆T,<br />

+ αT2cos<br />

β)<br />

∆T<br />

+ α<br />

3<br />

2cos β<br />

+ )<br />

EA<br />

2<br />

2<br />

1<br />

+ α<br />

T1<br />

T2<br />

∆T.<br />

Die Verschiebung des Punktes C ist<br />

(4.67) :<br />

f<br />

C<br />

= ∆ l<br />

2<br />

− 2 cosβ<br />

∆T h ( αT2<br />

cos β − α<br />

=<br />

EA2<br />

3<br />

+ 2 cos β<br />

EA<br />

1<br />

2<br />

T1<br />

)<br />

+ α<br />

T2<br />

∆Th.<br />

- 64 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

Mit EA 1 = EA 2 = EA, α T1<br />

= α T2 = α T und<br />

sin<br />

2<br />

2<br />

β + cos β = 1 folgen die Stabkräfte und die Stabverlängerungen<br />

(4.68):<br />

S<br />

1<br />

EA ∆T<br />

αT<br />

sin β<br />

=<br />

, S<br />

3<br />

1+<br />

2 cos β<br />

2<br />

2<br />

EA ∆T<br />

αT<br />

sin β<br />

=- 2cosβ<br />

,<br />

3<br />

1+<br />

2 cos β<br />

2<br />

h S1<br />

S2<br />

( 4.69) : ∆ l = ( + αT∆T),<br />

∆l2<br />

= h( + αT<br />

cosβ<br />

EA<br />

EA<br />

1 ∆<br />

T).<br />

AUFGABE 4.8<br />

• Druck- Zugstäbe<br />

• Berechnung der Verformung des Lastangriffspunktes<br />

• Statisch unbestimmtes System<br />

Das gegebene Stabsystem wird über eine starre Platte mit<br />

den Kräften F 1 , F 2 und F 3 belastet.<br />

gegeben: E, A 1 , A 2 , A 3 , l, a 1 , a 2 , F 1 , F 2 , F 3<br />

gesucht: Bestimmung der Schnittkräfte und Dehnungen in<br />

den Stäben S i .<br />

- 65 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

EA<br />

l EA 2<br />

1<br />

EA 3<br />

F 1 F 2<br />

F 3<br />

a 1<br />

a 2<br />

Bild 4.17 Stabsystem mit starrer Platte<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 4.8<br />

Es handelt sich um ein statisch unbestimmtes System, die<br />

Stabkräfte S i können nur mit den Elastizitätsgleichungen gelöst<br />

werden.<br />

- 66 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

S 1 S 2<br />

S 3<br />

B H<br />

A<br />

F 1 F 2<br />

F 3<br />

a 1<br />

a 2<br />

Bild 4.18 Schnittbild der starren Platte<br />

Aus der Statik folgt mit B H = 0<br />

( 4.70) : ↑ S1<br />

+ S2<br />

+ S3<br />

= F1<br />

+ F2<br />

+ F3<br />

,<br />

(4.71):<br />

A (-S1<br />

+ F1<br />

) a1<br />

+ (S3<br />

- F3<br />

) a2<br />

= 0.<br />

Die Elastizitätsgleichungen lauten<br />

(4.72):<br />

l<br />

1 =<br />

S1<br />

l<br />

,<br />

EA<br />

1<br />

∆ ,<br />

(4.73):<br />

∆ S2<br />

l<br />

l2 = EA<br />

2<br />

- 67 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

(4.74):<br />

∆ l<br />

3 =<br />

S3<br />

l<br />

.<br />

EA<br />

3<br />

Aus der Geometrie in Bild 4.19 folgt<br />

∆l 1<br />

∆l 2 ∆l 3<br />

a 1<br />

a 2<br />

Bild 4.19 Geometrie der starren Platte<br />

(4.75):<br />

∆l<br />

a<br />

+ ∆l<br />

+ a<br />

∆l<br />

=<br />

1 3 2 + ∆ 3<br />

1<br />

2<br />

a<br />

2<br />

l<br />

.<br />

Somit existieren 6 Gleichungen für die 6 Unbekannten: S 1 ,<br />

S 2 , S 3 , ∆ l1, ∆ l2<br />

, ∆ l3<br />

. Damit ist das System lösbar.<br />

Daraus folgt<br />

- 68 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

(4.76):<br />

S1<br />

l S3<br />

+<br />

EA EA<br />

1<br />

a<br />

1<br />

+ a<br />

2<br />

3<br />

l<br />

=<br />

S2<br />

EA<br />

2<br />

l S3<br />

+<br />

EA<br />

a<br />

2<br />

3<br />

l<br />

Daraus folgen<br />

(4.77):<br />

a2<br />

S1 =F1<br />

-F3<br />

+ S<br />

a<br />

1<br />

3<br />

a<br />

a<br />

2<br />

1<br />

,<br />

(4.78) : S2<br />

=F1<br />

+ F2<br />

+ F3<br />

- S1<br />

- S3,<br />

(4.79):<br />

S<br />

3<br />

a1a<br />

−F1<br />

A1<br />

=<br />

2<br />

+ F<br />

2<br />

a1(a1<br />

+ a<br />

A<br />

2<br />

2<br />

a<br />

A<br />

1<br />

2<br />

2<br />

(a1<br />

+ a2)<br />

+<br />

A<br />

) a2<br />

+ F3<br />

(<br />

A<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

a<br />

−<br />

A<br />

2<br />

3<br />

(a1<br />

+ a2)<br />

+<br />

A<br />

2<br />

2<br />

)<br />

.<br />

Daraus folgen die Dehnungen aus (4.72), (4.73) und (4.74)<br />

mit<br />

∆l<br />

S<br />

1 1<br />

ε 1 = = ,<br />

l1<br />

EA1<br />

∆l2<br />

S 2 ∆l3<br />

S3<br />

ε 2 = =<br />

l EA , ε 3 = = .<br />

l EA .<br />

2<br />

2<br />

3<br />

3<br />

Zur Kontrolle ergeben sich mit F 1 = F 2 = F 3 = F, A 1 = A 2 = A 3<br />

= A, a 1 = a 2 = a die Schnittkräfte zu<br />

- 69 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 4: ZUG- UND DRUCKSTAB<br />

(4.80):<br />

4a<br />

S A<br />

3 = F<br />

= F,<br />

2<br />

a<br />

2 2<br />

2a a<br />

+ −<br />

A A A<br />

S =F - F + S =F,<br />

S<br />

1<br />

2<br />

3<br />

2<br />

=F +F + F - S<br />

1<br />

- S<br />

3<br />

=F<br />

F l<br />

und die Stabverlängerungen zu ∆ l1 = ∆l2<br />

= ∆l3<br />

= .<br />

EA<br />

- 70 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER<br />

SPANNUNGSZUSTAND<br />

AUFGABE 5.1<br />

• Vorgegebener Spannungszustand einer ebenen<br />

Scheibe<br />

• Berechnung der Größe und Richtung der<br />

Hauptspannungen<br />

• Analytische Lösung<br />

Eine Scheibe wird durch unter allseitig gleichen Druck σ 0<br />

belastet (Bild 5.4 a). Eine zweite Scheibe aus spröden Material,<br />

das nahezu keine Zugspannungen aufnehmen kann,<br />

ist durch allseitig gleicher Schubbeanspruchung τ 0 belastet<br />

(Bild 5.4 b).<br />

gegeben: σ 0 , τ 0<br />

gesucht: Bestimmung der Spannungen in der Scheibe. Man<br />

zeige, dass Scheibe a unter allseitig gleichem Druck σ 0 nur<br />

Druckspannungen σ 0 auftreten (hydrostatischer Druck)<br />

können und dass in Scheibe b bei sprödem Material ein<br />

Bruch unter 45 0 auftritt.<br />

- 71 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

σ 0<br />

τ 0<br />

τ 0<br />

τ 0<br />

τ 0<br />

a)<br />

σ 0<br />

σ 0<br />

σ 0<br />

b)<br />

Bild 5.1 Scheibe a) mit Druck σ 0 ; b) aus spröden Material und mit<br />

τ 0 belastet<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 5.1<br />

a) Scheibe a: hydrostatischer Druck<br />

- 72 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

y<br />

η<br />

σ x<br />

σ y<br />

σ x<br />

ξ<br />

σ y<br />

α<br />

x<br />

Bild 5.2 Koordinatensysteme x, y und<br />

ξ, η<br />

Der Spannungszustand der Scheibe Bild 5.1a ist<br />

(5.1):<br />

σ x = σy<br />

= - σ0,<br />

τxy<br />

= 0.<br />

Aus den Transformationsformeln folgen die Spannungen in<br />

einem gedrehten Koordinatensystem<br />

1<br />

(5.2):<br />

σ ζ = ( σx<br />

+ σy<br />

) = - σ0<br />

2<br />

= σ<br />

η<br />

,<br />

τ<br />

ζη<br />

=0.<br />

Das heißt, der MOHRsche Spannungskreis wird zu einem<br />

Punkt.<br />

b) Scheibe b: Bruch unter 45 0<br />

- 73 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

η<br />

y<br />

τ<br />

= τ<br />

yx 0<br />

τ xy<br />

τ xy<br />

ξ<br />

τ xy<br />

α<br />

x<br />

Bild 5.3 Koordinatensysteme x, y und<br />

ξ, η<br />

Der Spannungszustand der Scheibe Bild 5.1b ist<br />

(5.3):<br />

σ x = σy<br />

=, τxy<br />

= τ0<br />

≠ 0.<br />

Aus den Transformationsformeln folgen die Spannungen in<br />

einem gedrehten Koordinatensystem<br />

(5.4):<br />

σ<br />

τ<br />

ζ<br />

ζη<br />

= τ<br />

= τ<br />

xy<br />

ηζ<br />

sin2α,<br />

= τ<br />

xy<br />

σ<br />

η<br />

= -τ<br />

cos2α.<br />

xy<br />

sin2α,<br />

Sprödes Material kann nur sehr geringe Zugspannungen<br />

aufnehmen. Der Bruch tritt deshalb in einem Schnitt<br />

*<br />

α = α<br />

- 74 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

auf, in dem die größten Zugspannungen<br />

σ ζmax<br />

wirken. Aus<br />

der ersten Variation lässt sich die maximale Zugspannung<br />

berechnen<br />

(5.5):<br />

d<br />

σ ξ<br />

dα<br />

= 0<br />

⇒<br />

2τ<br />

*<br />

*<br />

xy cos2α<br />

= 0 ⇒ cos2α<br />

=<br />

0.<br />

Für<br />

*<br />

2 α = ±90<br />

0<br />

folgt<br />

(5.6):<br />

α<br />

*<br />

= ± 45<br />

0<br />

.<br />

Der Nachweis des Maximums erfolgt über die zweite Variation<br />

der Spannung<br />

(5.7):<br />

d<br />

2<br />

σξ<br />

2<br />

dα<br />

*<br />

0<br />

α = 45<br />

= 4τ<br />

xy<br />

(-sin2α<br />

*<br />

) < 0.<br />

Für diesen Winkel besteht ein Maximum, also die maximale<br />

Zugspannung.<br />

- 75 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

(5.8) :<br />

d<br />

2<br />

σξ<br />

2<br />

dα<br />

*<br />

0<br />

α =−45<br />

= 4τ<br />

xy<br />

(-sin2α<br />

*<br />

) > 0.<br />

Das Minimum ergibt die maximale Druckspannung.<br />

Druckspannungen können von einem spröden Körper aufgenommen<br />

werden.<br />

AUFGABE 5.2<br />

• Vorgegebener Spannungszustand einer ebenen<br />

Scheibe<br />

• Berechnung der Größe und Richtung der<br />

Hauptspannungen<br />

• Analytische Lösung<br />

In einer rechteckigen Scheibe wird durch die skizzierte Belastung<br />

ein zweidimensionaler Spannungszustand erzeugt.<br />

Die Scheibe wird durch einen schrägen Schnitt α halbiert.<br />

gegeben: a, c, Dicke t,<br />

σ<br />

N<br />

N<br />

0<br />

x = 60 , σ<br />

2 y = - 20 , τ<br />

2 xy = 30 , α = 60<br />

2<br />

mm<br />

mm<br />

N<br />

mm<br />

- 76 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

gesucht: Bestimmung der auf die Schnittfläche wirkenden<br />

Spannungen<br />

σ τ mit Hilfe der Transformationsformeln<br />

ζ, ζη<br />

und Kontrolle des Ergebnisses durch die Gleichgewichtsbedingungen<br />

y<br />

σ y<br />

σ x<br />

τ yx<br />

τ yx<br />

σ x<br />

ξ<br />

η<br />

α<br />

Schnittebene<br />

c<br />

α<br />

x<br />

a<br />

Bild 5.4 Rechteckige Scheibe mit Belastung; Schnittebene unter<br />

dem Winkel α<br />

- 77 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 5.2<br />

Mit<br />

N<br />

N<br />

N<br />

σ x = 60 , σ<br />

2 y = - 20 , τ<br />

2 xy = 30 und<br />

2<br />

mm mm mm<br />

0<br />

cos2α = cos120 = −0.5,<br />

sin2α = sin120 = 0.866 folgen<br />

0<br />

(5.9) :<br />

σ<br />

ζ<br />

N<br />

= 25.98<br />

mm<br />

, τ<br />

2 ζη<br />

N<br />

= -49.64<br />

mm<br />

2<br />

.<br />

Die Kontrolle am abgeschnittenen Teil mit<br />

a<br />

l = ergibt sin α<br />

a<br />

s = und tan α<br />

(5.10):<br />

l t<br />

σ ζ<br />

: (5.11)<br />

- σ<br />

x<br />

s t cosα<br />

+ σ<br />

- τ<br />

xy<br />

y<br />

a t sinα<br />

-<br />

s t sinα<br />

- τ<br />

xy<br />

a t cosα<br />

=0,<br />

: t<br />

τ ζη<br />

l t + σ<br />

x<br />

s t sinα<br />

+ σ<br />

- τ<br />

xy<br />

y<br />

a t cosα<br />

-<br />

s t cosα + τ<br />

xy<br />

a t sinα<br />

=0,<br />

: t<br />

- 78 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

y<br />

σ ξ<br />

l<br />

σ x<br />

ξ<br />

s<br />

η<br />

α<br />

τ ξη<br />

b<br />

τ xy<br />

σ y<br />

α<br />

τ xy<br />

σ x<br />

x<br />

a<br />

Bild 5.5 Schnittbild des abgeschnittenen Teils<br />

Die Zahlenwerte eingesetzt in (5.10) und (5.11) ergeben<br />

(5.12) :<br />

(<br />

25.98a<br />

sin α<br />

-<br />

60a<br />

cosα + 20asin α -<br />

tan α<br />

a<br />

N<br />

- 30 ( sinα<br />

+ a cosα))<br />

2<br />

tan α<br />

mm<br />

=<br />

N<br />

= (30 - 17.32 +17.32 - 30) 0<br />

2<br />

mm<br />

=<br />

- 79 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

(5.13) :<br />

(<br />

- 49.64a<br />

sin α<br />

+<br />

- 30(<br />

60a<br />

tan<br />

− 20a<br />

sinα<br />

+<br />

α tan α<br />

a<br />

cosα + a<br />

tan α<br />

cosα<br />

-<br />

N<br />

sinα))<br />

mm<br />

2<br />

=<br />

N<br />

= (- 57.32 + 30 + 10 - 8.66 + 25.98) 0<br />

2<br />

mm<br />

=<br />

Damit bestätigt die Kontrolle die berechneten Werte.<br />

AUFGABE 5.3<br />

• Vorgegebener Spannungszustand einer ebenen<br />

Scheibe<br />

• Berechnung der Größe und Richtung der<br />

Hauptspannungen<br />

• Analytische und graphische Lösung<br />

In einer rechteckigen Scheibe wird durch die skizzierte Belastung<br />

ein zweidimensionaler Spannungszustand erzeugt.<br />

Die Scheibe wird durch einen schrägen Schnitt α halbiert.<br />

gegeben: a, c, Dicke t,<br />

σ<br />

N<br />

N<br />

0<br />

x = 60 , σ<br />

2 y = - 20 , τ<br />

2 xy = 30 , α = 60<br />

2<br />

mm<br />

mm<br />

N<br />

mm<br />

- 80 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

*<br />

gesucht: Bestimmung der Schnittfläche α , in der die Normalspannungen<br />

σ den größten Wert haben. Wie groß ist<br />

dieser? Wie groß sind die Hauptspannungen. Lösung mit<br />

dem MOHRschen Spannungskreis<br />

y<br />

σ y<br />

σ x<br />

τ yx<br />

τ yx<br />

σ x<br />

ξ<br />

η<br />

α<br />

Schnittebene<br />

c<br />

α<br />

x<br />

a<br />

Bild 5.6 Rechteckigen Scheibe mit Belastung<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 5.3<br />

Die Richtung der Hauptachsen sind<br />

(5.14) :<br />

tan 2α<br />

*<br />

1,2<br />

=<br />

230<br />

60<br />

+ 20<br />

= .75<br />

⇒<br />

2α<br />

*<br />

1,2<br />

= 36.87<br />

0<br />

.<br />

- 81 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

Daraus folgt<br />

(5.15)<br />

:<br />

α<br />

*<br />

1<br />

=<br />

18.43<br />

0<br />

, α<br />

*<br />

2<br />

=<br />

108.43<br />

0<br />

.<br />

Die maximale Spannung ist<br />

1 1<br />

(5.16):<br />

σ ζ = ( σx<br />

+ σy<br />

) + ( σx<br />

− σy<br />

)cos2α + τxysin2α<br />

,<br />

2 2<br />

(5.17):<br />

σ<br />

max<br />

= σ<br />

ζ<br />

( α<br />

*<br />

1<br />

=18.43<br />

N<br />

=(20+ 32+18)<br />

mm<br />

0<br />

)<br />

2<br />

N<br />

= 70<br />

mm<br />

2<br />

= σ .<br />

1<br />

Die Hauptspannungen sind<br />

(5.18):<br />

σ<br />

2<br />

1,2 +<br />

40<br />

= ( ±<br />

2<br />

⎛ 80 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

30<br />

2<br />

N<br />

)<br />

mm<br />

2<br />

.<br />

Daraus folgen die Maximale und minimale Hauptspannung<br />

- 82 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

(5.19):<br />

N<br />

N<br />

σ 1 = 70 , σ2<br />

= −30<br />

2<br />

mm mm<br />

2<br />

.<br />

LÖSUNG MIT DEM MOHRSCHEN SPANNUNGSKREIS<br />

τ<br />

σ y<br />

τ xy<br />

σ x<br />

σx<br />

τ xy σ y<br />

σ 2<br />

τ ξη<br />

2α ∗<br />

σ α ∗<br />

2<br />

σ ξ σ<br />

α ∗∗<br />

σ η σ M 10 N/mm 2 σ x<br />

σ 1<br />

α<br />

σ 1<br />

σ 1<br />

σ 2<br />

τ xy<br />

τ ξη<br />

τ max<br />

σ M<br />

σ M<br />

τ max<br />

τ max<br />

σ M<br />

σ M<br />

Bild 5.7 MOHRscher Spannungskreis; Maßstab<br />

N<br />

1cm<br />

≡ 4.76<br />

mm<br />

2<br />

- 83 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 5: ZWEIACHSIGER SPANNUNGSZUSTAND<br />

- 84 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

AUFGABEN ZU KAPITEL 6:<br />

VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ<br />

(HOOKESCHES GESETZ)<br />

AUFGABE 6.1<br />

• Berechnung der Spannungen in einer Scheibe<br />

• Berechnung der Verzerrungen (Dehnungen und<br />

Winkeländerungen) in einer Scheibe<br />

• Zweidimensionales System<br />

• Belastung durch Gleichstreckenlast und Temperatur<br />

In einem starren Betonsockel B (Dicke t) wird passend eine<br />

quadratische, elastische Scheibe eingesetzt. Die Scheibe<br />

wird mit einer Flächenlast q an der oberen Kante und der<br />

Temperatur ∆ T belastet.<br />

gegeben: a, q, E, ν , t, ∆ T,<br />

α T<br />

gesucht: Bestimmung des Betrags<br />

∆ a, um den sich die<br />

freie Seite unter der Druckspannung q und der Temperatur<br />

∆ T verschiebt, wenn vorausgesetzt wird, dass die Scheibe<br />

an den vertikalen Seitenrändern reibungsfrei gleiten kann<br />

- 85 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

q<br />

Dicke t<br />

x<br />

y<br />

a<br />

a<br />

Bild 6.1 Quadratische, elastische Scheibe im Betonsockel<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 6.1<br />

Durch die Reibungsfreiheit werden die Winkeländerungen<br />

γ zu Null. Damit wird τ = 0.<br />

ij<br />

Die Spannung<br />

σ x infolge der Belastung q in x- Richtung<br />

und der Temperaturerhöhung ∆ T lautet<br />

(6.1):<br />

σ<br />

x<br />

− qat<br />

=<br />

at<br />

⎡ N<br />

= −q<br />

⎢<br />

⎣mm<br />

2<br />

⎤<br />

⎥.<br />

⎦<br />

- 86 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

Die Scheibe kann sich wegen der starren Wände in y- Richtung<br />

nicht ausbreiten<br />

(6.2):<br />

ε<br />

y<br />

⇒<br />

1<br />

= ( σ<br />

E<br />

σ<br />

y<br />

y<br />

- νσ<br />

= νσ<br />

x<br />

x<br />

) + α<br />

T<br />

T<br />

∆T = 0<br />

− α ∆TE.<br />

σ y ist die durch die Belastung und die Behinderung der<br />

Ausdehnung hervorgerufene Spannung in y- Richtung.<br />

In (6.1) mit<br />

Richtung zu<br />

∆ T eingesetzt ergibt sich die Dehnung in x-<br />

(6.3):<br />

ε<br />

x<br />

1<br />

= ( σ<br />

E<br />

1<br />

= σ<br />

E<br />

x<br />

x<br />

- ν(<br />

νσ<br />

2<br />

x<br />

) + α<br />

− α ∆TE))+<br />

α<br />

T<br />

T<br />

∆TE(1+<br />

ν)<br />

T<br />

∆T<br />

Damit ergibt sich die Höhenänderung in x- Richtung zu<br />

(1- ν<br />

1 2<br />

(6.4):<br />

∆ a = aεx<br />

= -a q(1- ν ) + aαT∆TE(1+<br />

ν).<br />

E<br />

- 87 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

AUFGABE 6.2<br />

• Berechnung der Spannungen in einer Scheibe<br />

• Berechnung der Verzerrungen (Dehnungen und<br />

Winkeländerungen) in einer Scheibe<br />

• Dreidimensionales System<br />

Die dargestellte Rechteckscheibe aus Stahl ist im skizzierten<br />

Zustand spannungsfrei gelagert. Die obere und untere<br />

Lagerung sei starr und reibungsfrei.<br />

gegeben: ν , ∆ T,<br />

α T , E, a = c, b<br />

gesucht: Bestimmung der Spannungen und Verzerrungen,<br />

wenn die Scheibe eine gleichmäßige Temperaturerhöhung<br />

∆ T erfährt. Wie groß sind die Abstände AB und AC nach<br />

der Temperaturerhöhung?<br />

- 88 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

c/2<br />

c/4<br />

c/4<br />

z<br />

0<br />

y<br />

A, C<br />

B<br />

b)<br />

z<br />

0<br />

x<br />

A<br />

B<br />

C<br />

b a/2 a/2<br />

Bild 6.2 Rechteckscheibe aus Stahl; a) Seitenansicht; b) Draufsicht<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 6.2<br />

Durch die Reibungsfreiheit werden die Winkeländerungen<br />

γ ij zu Null<br />

1<br />

(6.5):<br />

γ = τixy<br />

= γ yz = γzx<br />

G<br />

xy =<br />

0.<br />

Es besteht keine Einspannung und keine Reibung. Die freie<br />

Ausdehnung zwischen Lager und Scheibe ist möglich. Damit<br />

entstehen in der Scheibe keine Spannungen in x- und y-<br />

Richtung<br />

- 89 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

(6.6):<br />

σ = 0, σy<br />

x =<br />

0.<br />

Die Scheibe kann sich wegen der starren Wände in z- Richtung<br />

nicht ausbreiten. In (6.3) eingesetzt ergibt sich daraus<br />

eine Bedingung für die Spannung in z- Richtung<br />

1<br />

(6.7):<br />

ε z = σz<br />

+ αT∆T =0 ⇒ σz<br />

= − αT∆TE.<br />

E<br />

σ z ist die durch die Temperaturbelastung und die Behinderung<br />

der Ausdehnung hervorgerufene Spannung in z- Richtung.<br />

Die Dehnungen in x- und y- Richtung können nun bestimmt<br />

werden<br />

1<br />

(6.8):<br />

εx<br />

= (- νσz<br />

) + αT∆TE =(1+ ν)<br />

αT∆T,<br />

E<br />

1<br />

(6.9):<br />

ε x = (- νσz<br />

) + αT∆TE =(1+ ν)<br />

αT∆T<br />

= εy.<br />

E<br />

- 90 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

Durch die Lagerung oben und unten verändert sich die<br />

Länge AB nicht<br />

(6.10):<br />

AB = AB<br />

*<br />

.<br />

Die Länge AC verändert sich zu<br />

*<br />

AC − AC ∆l<br />

*<br />

(6.11):<br />

ε = = ⇒ AC = AC( εx<br />

AC l<br />

x +<br />

1).<br />

AUFGABE 6.3<br />

• Berechnung der Spannungen in einer Scheibe<br />

• Berechnung der Verzerrungen (Dehnungen und<br />

Winkeländerungen) in einer Scheibe mit seitlichen<br />

Wänden und ohne Wände<br />

• Dreidimensionales System<br />

• Belastung durch Flächenlast<br />

Ein Würfel der Kantenlänge a wird durch eine Flächenlast q<br />

in eine Nut gepresst, deren Wände glatt und starr sein sollen.<br />

gegeben: a, q, ν , E<br />

- 91 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

gesucht: Bestimmung der Änderungen, die sich für den<br />

Spannungszustand ergeben, und der Längenänderungen,<br />

wenn die seitlichen Wände nicht vorhanden wären.<br />

q<br />

z<br />

y a<br />

a) b)<br />

x<br />

y<br />

a<br />

a<br />

Bild 6.3 Würfel unter eine Flächenlast q; a) Ansicht in der y- z-<br />

Ebene; b) Ansicht in der x- y- Ebene (von oben gesehen)<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 6.3<br />

Durch die Reibungsfreiheit werden die Winkeländerungen<br />

γ ij in beiden Fällen zu Null<br />

- 92 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

1<br />

(6.12):<br />

γ = τixy<br />

= γ yz = γzx<br />

G<br />

xy =<br />

0.<br />

Die Spannungen aus dem Belastungszustand q lauten<br />

(6.13):<br />

σ<br />

τ<br />

x<br />

xy<br />

− qat<br />

=<br />

at<br />

= 0.<br />

⎡ N<br />

= −q<br />

⎢<br />

⎣mm<br />

2<br />

⎤<br />

⎥,<br />

σ<br />

⎦<br />

z<br />

− qat<br />

=<br />

at<br />

⎡ N<br />

= −q<br />

⎢<br />

⎣mm<br />

2<br />

⎤<br />

⎥,<br />

⎦<br />

Die Scheibe kann sich wegen der starren Wände in y- Richtung<br />

nicht ausbreiten<br />

1<br />

(6.14):<br />

ε y = ( σy<br />

+ νq<br />

+ νq) =0 ⇒ σy<br />

= - 2νq.<br />

E<br />

σ y ist die durch die Belastung und die Behinderung der<br />

Ausdehnung hervorgerufene Spannung in y- Richtung.<br />

Eingesetzt, ergibt sich die Dehnung in x- und z- Richtung für<br />

zu<br />

(6.15):<br />

ε<br />

x<br />

1<br />

1<br />

2<br />

= (-q - ν(<br />

−2νq) + νq) = - (q(1+ ν + 2ν<br />

),<br />

E<br />

E<br />

- 93 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

(6.16):<br />

ε<br />

z<br />

1<br />

=<br />

E<br />

(-q+ νq-<br />

ν(<br />

−2νq))<br />

1<br />

= q(-1+ ν + 2ν<br />

E<br />

2<br />

),<br />

Wenn die Ausdehnung nach allen Seiten möglich ist, also<br />

keine Behinderung vorliegt, kann sich die Scheibe frei in y-<br />

Richtung ausbreiten. Es entstehen in dieser Richtung keine<br />

Spannungen<br />

(6.17):<br />

σ y =<br />

0.<br />

Daraus ergeben sich die Dehnungen in x-, y- und z- Richtung<br />

zu<br />

1 1<br />

(6.18):<br />

εx = ( − q+ νq) = q( −1+<br />

ν),<br />

E E<br />

1 1<br />

(6.19):<br />

εy = ( νq<br />

+ νq) = 2νq,<br />

E E<br />

1 1<br />

(6.20):<br />

εz<br />

= ( −q<br />

+ νq)=<br />

q( −1+<br />

ν).<br />

E E<br />

- 94 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 6: VERALLGEMEINERTES ELASTIZITÄTSGESETZ (HOOKESCHES<br />

GESETZ)<br />

- 95 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

AUFGABE 8.1<br />

• Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

Ein zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt (Bild<br />

8.1) liegt vor.<br />

gegeben: b, h, t<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes, der Flächenträgheitsmomente<br />

I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S, der<br />

Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente<br />

- 96 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

b<br />

t<br />

y<br />

S<br />

z<br />

h<br />

t<br />

Bild 8.1 Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.1<br />

b<br />

t<br />

y<br />

y<br />

z s<br />

s 1<br />

S 1<br />

s 2<br />

S 2<br />

A 1<br />

A 2<br />

z, z<br />

h<br />

t<br />

Bild 8.2 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

Die Fläche ergibt sich zu<br />

- 97 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.1):<br />

A = A1<br />

+ A2<br />

=h t +b t = t (h+b).<br />

Die Schwerpunktskoordinaten sind<br />

(8.2) : yS = 0,<br />

(8.3) :<br />

z<br />

s<br />

h<br />

ht + bt(h+<br />

=<br />

2<br />

(h+<br />

b)t<br />

t<br />

2<br />

)<br />

=<br />

h<br />

2<br />

+ b(2h+<br />

t)<br />

.<br />

2(h+<br />

b)<br />

Die Abstände der Einzelschwerpunkte zum Gesamtschwerpunkt<br />

ergeben sich zu<br />

( 8.4) : s1<br />

= zs<br />

−<br />

h<br />

2<br />

b(h+<br />

t)<br />

=<br />

(h+<br />

b)2<br />

t<br />

( 8.5) : s2<br />

= h + − zs<br />

2<br />

b(h+<br />

t)<br />

=<br />

(h+<br />

b)2<br />

Die Flächenträgheitsmomente ergeben sich zu<br />

- 98 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

t<br />

( 8.6) : s2<br />

= h + − zs<br />

2<br />

b(h+<br />

t)<br />

=<br />

(h+<br />

b)2<br />

(8.7) :<br />

I<br />

y<br />

=I<br />

y1<br />

th<br />

=<br />

12<br />

t<br />

=<br />

12<br />

3<br />

+ s<br />

+ s<br />

(h<br />

2<br />

1<br />

3<br />

A<br />

2<br />

1<br />

1<br />

A<br />

+ I<br />

1<br />

+ b t<br />

+ s<br />

bt<br />

+<br />

12<br />

2<br />

y2<br />

3<br />

2<br />

2<br />

A<br />

+ s<br />

2<br />

2<br />

2<br />

A<br />

2<br />

bh(h+<br />

t)<br />

) +<br />

(h+<br />

b)4<br />

2<br />

,<br />

(8.8) :<br />

I<br />

3 3<br />

3<br />

z = +<br />

+<br />

ht<br />

12<br />

tb<br />

12<br />

t<br />

= (b<br />

12<br />

h t<br />

2<br />

) .<br />

Es gibt eine Symmetrieachse. Das Deviationsmoment wird<br />

zu Null<br />

( 8.9) : Iyz<br />

=<br />

0 .<br />

Die Trägheitsachsen sind Hauptträgheitsachsen. Das polare<br />

Flächenträgheitsmoment ist<br />

(8.10) :<br />

I<br />

p<br />

=I<br />

y<br />

+I<br />

z<br />

t<br />

=<br />

12<br />

(h<br />

3<br />

+ b t<br />

2<br />

+ b<br />

3<br />

+ h t<br />

2<br />

bh(h+<br />

t)<br />

) +<br />

(h+<br />

b)4<br />

2<br />

.<br />

- 99 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

AUFGABE 8.2<br />

• Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

Ein zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt (Bild<br />

8.3) liegt vor.<br />

gegeben: b, h, a<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes, der Flächenträgheitsmomente<br />

I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S, der<br />

Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente<br />

- 100 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

y<br />

a<br />

S<br />

h<br />

z<br />

b<br />

Bild 8.3 Zusammengesetzter, symmetrische Querschnitt<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.2<br />

a<br />

y<br />

S 1 S S 2<br />

y<br />

s<br />

s 1<br />

S<br />

3<br />

3 h<br />

A 1<br />

A 3<br />

A 2<br />

z, z<br />

b<br />

Bild 8.4 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

Die Fläche ergibt sich zu<br />

- 101 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

a−b<br />

h (a+<br />

b)h<br />

(8.11):<br />

A = A1<br />

+ A2<br />

+ A3<br />

= 2 + bh = .<br />

2 2 2<br />

Die Schwerpunktskoordinaten sind<br />

h a−b<br />

h h<br />

2 ( ) + bh<br />

3 2 2 2 h a+<br />

2b<br />

(8.12):<br />

yS<br />

= 0, zS<br />

=<br />

= .<br />

(a+<br />

b)h 3 a+<br />

b<br />

2<br />

Die Berechnung der Abstände der Einzelschwerpunkte zum<br />

Gesamtschwerpunkt ergibt<br />

( 8.13) : s1<br />

= s3<br />

= zS<br />

−<br />

h<br />

3<br />

=<br />

h b<br />

,<br />

3 a+<br />

b<br />

h<br />

( 8.14) : s2<br />

= − zS<br />

2<br />

h a − b<br />

= .<br />

6 a+<br />

b<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente nach<br />

STEINER folgt<br />

- 102 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.15) :<br />

I<br />

y<br />

=<br />

3<br />

bh<br />

12<br />

+ s<br />

2<br />

2<br />

bh + 2(I<br />

yD<br />

+ s<br />

2<br />

1<br />

h(a − b)<br />

),<br />

4<br />

(8.16) :<br />

I<br />

z<br />

=<br />

3<br />

hb<br />

12<br />

+<br />

2(I<br />

zD<br />

⎛ h a−b<br />

⎞<br />

+ ⎜ + ⎟<br />

⎝ 2 6 ⎠<br />

2<br />

h(a − b)<br />

).<br />

4<br />

a *<br />

y<br />

S<br />

h *<br />

y<br />

b *<br />

z, z<br />

Bild 8.5 I yD , I zD aus Tabelle 8.1<br />

Die Einzelflächenträgheitsmomente der beiden Dreiecke<br />

werden aus Tabelle 8.1 nach Bild 8.5 mit a * = 0;<br />

= h berechnet. Sie ergeben sich zu<br />

h *<br />

a−b<br />

= , b *<br />

2<br />

- 103 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.17) :<br />

I<br />

yD<br />

b h<br />

= Iz*<br />

= (b<br />

36<br />

3 a−b<br />

h<br />

= 2 ,<br />

36<br />

*<br />

*<br />

*2<br />

− b<br />

*<br />

a<br />

*<br />

+ a<br />

*2<br />

) =<br />

*3<br />

b h<br />

36<br />

*<br />

(8.18) :<br />

I<br />

zD<br />

=I<br />

y*<br />

*3<br />

h b<br />

=<br />

36<br />

*<br />

=<br />

3<br />

h(a−b)<br />

36 8<br />

.<br />

Damit folgen die Flächenträgheitsmomente in (8.15) und<br />

(8.16) mit (8.17) und (8.18)<br />

(8.19) :<br />

I<br />

y<br />

=<br />

3<br />

bh<br />

12<br />

⎛ h b ⎞<br />

+ ⎜ ⎟<br />

⎝ 3 a+<br />

b ⎠<br />

⎛ h a−b<br />

⎞<br />

+ ⎜ ⎟<br />

⎝ 6 a+<br />

b ⎠<br />

2<br />

2<br />

3 a−b<br />

h<br />

bh + 2( 2 +<br />

36<br />

3<br />

h(a − b) h<br />

) =<br />

4 36<br />

a<br />

2<br />

+ 4ab+<br />

b<br />

a+<br />

b<br />

2<br />

,<br />

- 104 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.20) :<br />

I<br />

z<br />

=<br />

=<br />

hb<br />

12<br />

1<br />

144<br />

3<br />

h(a−b)<br />

+ 2(<br />

36 8<br />

(12 h b<br />

+ h(a - b)<br />

+ 2 h (a - b)(3 h + a - b)<br />

3<br />

3<br />

⎛ h a−b<br />

⎞<br />

+ ⎜ + ⎟<br />

⎝ 2 6 ⎠<br />

2<br />

3<br />

).<br />

+<br />

2<br />

h(a − b)<br />

)<br />

4<br />

Es gibt eine Symmetrieachse. Das Deviationsmoment wird<br />

zu Null<br />

( 8.21) : Iyz<br />

=<br />

0.<br />

Die Trägheitsachsen sind Hauptträgheitsachsen. Das polare<br />

Flächenträgheitsmoment ist<br />

( 8.22 ) : Ip<br />

= Iy<br />

+ Iz<br />

.<br />

AUFGABE 8.3<br />

• Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

- 105 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Ein zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt (Bild<br />

8.6) liegt vor.<br />

gegeben: b, h, a, r<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes, der Flächenträgheitsmomente<br />

I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S, der<br />

Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente<br />

a<br />

y<br />

S<br />

b<br />

r<br />

h<br />

z<br />

Bild 8.6 Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

- 106 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.3<br />

a<br />

y<br />

y<br />

s 2<br />

s 1<br />

S<br />

s 1<br />

s2<br />

b<br />

r<br />

h<br />

A 1<br />

z, z A 2<br />

Bild 8.7 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

Die Fläche ergibt sich zu<br />

(8.23):<br />

A = A1 + A2<br />

= ah − πr<br />

2<br />

.<br />

Die Schwerpunktskoordinaten sind<br />

(8.24):<br />

y<br />

S<br />

= 0,<br />

z<br />

S<br />

h<br />

ha −πr<br />

=<br />

2<br />

ah−πr<br />

2<br />

2<br />

b<br />

.<br />

- 107 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Die Berechnung der Abstände der Einzelschwerpunkte zum<br />

Gesamtschwerpunkt ergibt<br />

(8.25) :<br />

s<br />

1<br />

h<br />

= - z<br />

2<br />

S<br />

=<br />

2 h<br />

πr<br />

(b−<br />

)<br />

2<br />

,<br />

2<br />

ah−πr<br />

(8.26) :<br />

s<br />

2<br />

= b − z<br />

S<br />

h<br />

ah(b−<br />

)<br />

=<br />

2<br />

.<br />

2<br />

ah−πr<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergibt<br />

(8.27) :<br />

3<br />

ah 2 πr<br />

2<br />

Iy<br />

= + s1<br />

A1<br />

- + s2<br />

A<br />

12 4<br />

2 h 2<br />

3 4 πahr<br />

(b−<br />

)<br />

ah πr<br />

= - - 2 ,<br />

2<br />

12 4 ah−πr<br />

4<br />

2<br />

(8.28) :<br />

I<br />

z<br />

=<br />

3<br />

ha<br />

12<br />

4<br />

πr<br />

-<br />

4<br />

.<br />

- 108 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Es gibt eine Symmetrieachse. Das Deviationsmoment wird<br />

zu Null<br />

( 8.29 ) : Iyz<br />

=<br />

0.<br />

Die Trägheitsachsen sind Hauptträgheitsachsen. Das polare<br />

Flächenträgheitsmoment ist<br />

( 8.30 ) : Ip<br />

= Iy<br />

+ Iz<br />

.<br />

AUFGABE 8.4<br />

• Rohrquerschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

Ein Rohrquerschnitt (Bild 8.13) liegt vor.<br />

gegeben: d, D<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes, der Flächenträgheitsmomente<br />

I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S, der<br />

Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente<br />

- 109 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

d<br />

y<br />

S<br />

D<br />

z<br />

Bild 8.8 Rohrquerschnitt<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.4<br />

d<br />

A 1<br />

y<br />

A 2<br />

S<br />

D<br />

z<br />

Bild 8.9 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

Die Fläche ist<br />

- 110 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.31):<br />

2<br />

2<br />

1 2 −<br />

A = A - A<br />

π<br />

= (D<br />

4<br />

d<br />

2<br />

).<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergeben<br />

π 4 4<br />

( 8.32) : Iy<br />

= (D - d ) =Iz.<br />

64<br />

Es gibt zwei Symmetrieachsen. Das Deviationsmoment wird<br />

zu Null<br />

( 8.33 ) : Iyz<br />

=<br />

0.<br />

Die Trägheitsachsen sind Hauptträgheitsachsen. Das polare<br />

Flächenträgheitsmoment ist<br />

(8.34) :<br />

I<br />

p<br />

=I<br />

y<br />

+I<br />

z<br />

=<br />

π<br />

(D<br />

32<br />

4<br />

- d<br />

4<br />

).<br />

AUFGABE 8.5<br />

• Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

- 111 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

Ein zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt (Bild<br />

8.10) liegt vor.<br />

gegeben: b 1 , b 2 , h, t<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes, der Flächenträgheitsmomente<br />

I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S, der<br />

Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente<br />

b 1<br />

t<br />

h<br />

y<br />

S<br />

t<br />

t<br />

z<br />

b 2<br />

Bild 8.10 Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

- 112 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.5<br />

b 1<br />

y<br />

t<br />

h<br />

t<br />

y<br />

S 1<br />

S 2<br />

A 1<br />

S t<br />

A 2<br />

A 3<br />

S 3<br />

z, z<br />

b 2<br />

Bild 8.11 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

Die Fläche ist<br />

(8.35):<br />

Ages<br />

= A1<br />

+ A2<br />

+ A3<br />

=b1<br />

t + h t + b2<br />

t.<br />

Die Berechnung des Gesamtschwerpunktes ergibt<br />

(8.36) : yS = 0,.<br />

- 113 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.37):<br />

z<br />

S<br />

b<br />

=<br />

1<br />

t(b<br />

=<br />

t<br />

1<br />

t<br />

2<br />

h<br />

+ h t ( + t) + b2<br />

t (h +<br />

2<br />

t (h + b + b )<br />

+ 2 h + 3 b2)<br />

+ h(2 b<br />

2 (h + b + b )<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

t)<br />

2<br />

+ h)<br />

.<br />

Die Abstände der Einzelschwerpunkte vom Gesamtschwerpunkt<br />

sind<br />

(8.38) :<br />

s<br />

1<br />

=<br />

z<br />

S<br />

−<br />

t<br />

2<br />

h<br />

=<br />

(h + t) (h + 2 b2)<br />

=<br />

,<br />

2 (h + b + b )<br />

1<br />

2<br />

+ h t + 2 b<br />

2 (h + b<br />

2<br />

1<br />

2<br />

h + 2 b<br />

+ b )<br />

2<br />

2<br />

t<br />

(8.39) :<br />

s<br />

2<br />

h<br />

= + t − z<br />

2<br />

(h + t) (b1<br />

− b2)<br />

=<br />

,<br />

2 (h + b + b )<br />

1<br />

S<br />

h b1<br />

+ b1<br />

t − b2<br />

h − b<br />

=<br />

2 (h + b + b )<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

t<br />

- 114 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.40) :<br />

s<br />

3<br />

3t<br />

= h + − zS<br />

2<br />

2 1 1<br />

2 h b1<br />

+ h − h t − b<br />

=<br />

2 2<br />

2 (h + b + b )<br />

1<br />

h (h + 2 b1)<br />

− t (h + 3b<br />

=<br />

2<br />

2 (h + b + b )<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

3<br />

t + b<br />

2<br />

− b<br />

2<br />

)<br />

.<br />

1<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergibt<br />

(8.41) :<br />

I<br />

y<br />

=<br />

b1<br />

t<br />

=<br />

12<br />

3<br />

+ s<br />

2<br />

1<br />

A<br />

1<br />

+<br />

3<br />

t h<br />

12<br />

+ s<br />

2<br />

2<br />

A<br />

2<br />

b2<br />

t<br />

+<br />

12<br />

3<br />

+ s<br />

2<br />

3<br />

A<br />

3<br />

(b<br />

=<br />

1<br />

+ b2)<br />

t<br />

12<br />

3<br />

+ th<br />

3<br />

((h + t) (h + 2 b2))<br />

b1t<br />

+ ((h + t) (b1<br />

− b<br />

+<br />

2<br />

4 (h + b1<br />

+ b2<br />

)<br />

1<br />

2<br />

(h (h + 2 b1)<br />

− t (h + 3b1<br />

− b2<br />

)) b2t<br />

+<br />

2<br />

,<br />

2<br />

4 (h + b + b )<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

)) ht<br />

,<br />

- 115 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.42) :<br />

3<br />

tb1<br />

ht<br />

Iz = + +<br />

12 12<br />

3<br />

3<br />

tb2<br />

12<br />

.<br />

Es gibt eine Symmetrieachse. Das Deviationsmoment wird<br />

zu Null<br />

( 8.43 ) : Iyz<br />

=<br />

0.<br />

Die Trägheitsachsen sind Hauptträgheitsachsen. Das polare<br />

Flächenträgheitsmoment ist<br />

( 8.44 ) : Ip<br />

= Iy<br />

+ Iz<br />

.<br />

AUFGABE 8.6<br />

• Symmetrischer Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

Ein symmetrischer Querschnitt (Bild 8.12) liegt vor.<br />

- 116 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

gegeben: d, D<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes, der Flächenträgheitsmomente<br />

I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S, der<br />

Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente<br />

y<br />

D<br />

d<br />

S<br />

z<br />

Bild 8.12 Symmetrischer Querschnitt<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.6<br />

y<br />

y<br />

D<br />

d<br />

S<br />

z, z<br />

Bild 8.13 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

- 117 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Die Fläche ist<br />

(8.45):<br />

π<br />

A = (D<br />

8<br />

2 −<br />

d<br />

2<br />

).<br />

Die Berechnung des Gesamtflächenschwerpunktes ergibt<br />

(8.46):<br />

y<br />

z<br />

S<br />

S<br />

= 0,<br />

π 2 2 D π 2<br />

D − d<br />

= 8 3 π 8<br />

π 2 2<br />

(D − d )<br />

8<br />

2<br />

3<br />

d<br />

π<br />

3<br />

3<br />

2 D − d<br />

=<br />

.<br />

2 2<br />

3 π (D − d )<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergibt<br />

(8.47) :<br />

I<br />

y<br />

4<br />

4<br />

D<br />

= (9π<br />

1152 π<br />

d<br />

- (9π<br />

1152 π<br />

2<br />

2<br />

2 D<br />

- 64) + ( − z<br />

3 π<br />

2 d<br />

- 64) + ( − z<br />

3 π<br />

S<br />

S<br />

)<br />

)<br />

2<br />

2<br />

π<br />

D<br />

8<br />

π<br />

d<br />

8<br />

2<br />

2<br />

-<br />

- 118 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

=<br />

=<br />

2<br />

(9π<br />

- 64)<br />

(D<br />

1152 π<br />

2<br />

(9π<br />

- 64)<br />

(D<br />

1152 π<br />

4<br />

− d<br />

π d (d − D) D − D (d − D) d<br />

+<br />

2 2<br />

18 π (D − d )<br />

4<br />

2<br />

− d<br />

4<br />

4<br />

)<br />

),<br />

2<br />

2<br />

2<br />

(8.48) :<br />

I<br />

z<br />

π<br />

= (D<br />

816<br />

4<br />

- d<br />

4<br />

).<br />

Es gibt eine Symmetrieachse. Das Deviationsmoment wird<br />

zu Null<br />

( 8.49 ) : Iyz<br />

=<br />

0.<br />

Die Trägheitsachsen sind Hauptträgheitsachsen. Das polare<br />

Flächenträgheitsmoment ist<br />

( 8.50 ) : Ip<br />

= Iy<br />

+ Iz<br />

.<br />

AUFGABE 8.7<br />

• Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

- 119 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

Ein zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt (Bild<br />

8.14) liegt vor.<br />

gegeben: a, b<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes, der Flächenträgheitsmomente<br />

I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S, der<br />

Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente<br />

a<br />

a<br />

a<br />

y<br />

b<br />

S<br />

z<br />

a<br />

A 1<br />

A 2<br />

A 3<br />

b<br />

Bild 8.14 Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

- 120 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.7<br />

Wegen der Doppelsymmetrie liegt der Gesamtschwerpunkt<br />

in S.<br />

y<br />

S 1<br />

S<br />

a<br />

Bild 8.15 Bezeichnungen im halbierten Querschnitt<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente um den<br />

Schwerpunkt nach STEINER ergibt<br />

( 8.51) : Iy<br />

=Iy2<br />

+ 2 (Iy1<br />

+ a A1).<br />

2<br />

Mit a = 20 mm, b= 30 mm ergibt sich in Zahlenwerten<br />

(8.52) :<br />

I<br />

y<br />

80 20<br />

=<br />

12<br />

3<br />

20 20<br />

+ 2 (<br />

12<br />

3<br />

+ 20<br />

2<br />

20<br />

20)<br />

= 240 000 mm<br />

4<br />

,<br />

- 121 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.53) :<br />

I<br />

3<br />

3<br />

y =<br />

20 30<br />

=<br />

12<br />

20 20<br />

+ 2<br />

12<br />

880 000<br />

mm<br />

4<br />

.<br />

Es gibt zwei Symmetrieachsen. Das Deviationsmoment wird<br />

zu Null<br />

( 8.54 ) : Iyz<br />

=<br />

0.<br />

Die Trägheitsachsen sind Hauptträgheitsachsen. Das polare<br />

Flächenträgheitsmoment ist<br />

(8.55 ) :<br />

I<br />

P<br />

= 1120<br />

000<br />

mm<br />

4<br />

.<br />

AUFGABE 8.8<br />

• Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

Das Profil IPB 500 (Bild 8.16) ist gegeben.<br />

- 122 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

gegeben: h = 500 mm, b = 300 mm, s = 14,5 mm, t = 28<br />

mm, exakten Werten aus Profiltabellen I y = 107.2 10 3 cm 4 , I z<br />

= 12.62 10 3 cm 4<br />

gesucht: Bestimmung der Flächenträgheitsmomente I y und<br />

I z und Vergleich mit den exakten Werten (mit Berücksichtigung<br />

der Radien etc.).<br />

b<br />

h<br />

y<br />

s<br />

t<br />

t<br />

z<br />

Bild 8.16 Profil IPB 500<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.8<br />

Die Schwerpunktskoordinaten liegen im Kreuzpunkt der<br />

zwei Symmetrieachsen.<br />

- 123 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

h<br />

y<br />

b<br />

s<br />

Steg<br />

z<br />

t<br />

t<br />

Flansch<br />

Flansch<br />

Bild 8.17 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergibt<br />

(8.56) :<br />

I<br />

3<br />

b t<br />

= 2<br />

12<br />

y<br />

= 2 I<br />

h<br />

+ 2 (<br />

2<br />

yFlansch<br />

−<br />

t<br />

2<br />

)<br />

2<br />

h<br />

+ 2 (<br />

2<br />

−<br />

t<br />

2<br />

)<br />

2<br />

b t + I<br />

s (h − 2 t)<br />

b t +<br />

12<br />

3<br />

ySteg<br />

300 28<br />

= 2<br />

12<br />

3<br />

=104 343 cm<br />

+ 2 (250 - 14)<br />

4<br />

,<br />

2<br />

14,5 (500 − 56)<br />

300 28 +<br />

12<br />

3<br />

(8.57) :<br />

I<br />

y exakt<br />

=107 000 cm<br />

4<br />

.<br />

- 124 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Wenn nur die STEINER- Anteile des Flansches berücksichtigt<br />

werden, gilt<br />

(8.58) :<br />

I<br />

y*<br />

= 93 569 cm<br />

4<br />

.<br />

(8.59) :<br />

3 3<br />

3<br />

z +<br />

I<br />

t b<br />

=<br />

12<br />

h s<br />

+<br />

12<br />

=12 613 cm<br />

4<br />

28 300<br />

= 2<br />

12<br />

,<br />

500 14,5<br />

12<br />

3<br />

(8.60) :<br />

I<br />

z exakt<br />

=12 620 cm<br />

4<br />

.<br />

AUFGABE 8.9<br />

• Zusammengesetzter Querschnitt<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

Ein zusammengesetzter, unsymmetrischer Querschnitt (Bild<br />

8.18) liegt vor.<br />

gegeben: a<br />

gesucht: Bestimmung der Flächenträgheitsmomente I y , I yz<br />

im gegebenen Koordinatensystem.<br />

- 125 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

y<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

z<br />

Bild 8.18 Zusammengesetzter, unsymmetrischer Querschnitt<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.9<br />

y<br />

a<br />

S 2<br />

S 1<br />

a/3<br />

a/3 a/2<br />

z<br />

Bild 8.19 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

- 126 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Die Flächen sind<br />

(8.61):<br />

A<br />

2<br />

1 = 2a , A2<br />

=<br />

1<br />

a<br />

2<br />

2<br />

.<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergibt<br />

3<br />

a (2a) 2 a a<br />

2<br />

( 8.62) : Iy = + a A 1 + + (a + a) A 2,<br />

12<br />

36<br />

3<br />

1 a 2 1<br />

( 8.63) : Iyz = - 0 - a a A 1 + − (a + a)(a + a) A 2.<br />

2 72 3 3<br />

4<br />

AUFGABE 8.10<br />

• Zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

Ein zusammengesetzter, symmetrischer Querschnitt (Bild<br />

8.20) liegt vor. Die Flächenträgheitsmomente in Bezug auf<br />

- 127 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

die y- und z- Achsen einer Fläche, die als Differenz zweier<br />

Quadrate entsteht, sollen im Verhältnis 1 : 5 stehen.<br />

gegeben: a<br />

gesucht: Bestimmung des Proportionalitätsfaktors n<br />

n*a<br />

z<br />

a<br />

y<br />

n*a<br />

a<br />

Bild 8.20 Querschnitt als Differenz zweier Quadrate<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.10<br />

Für das gegebene Koordinatensystem sei<br />

- 128 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.64) :<br />

I<br />

I<br />

y =<br />

z<br />

1<br />

.<br />

5<br />

η<br />

y<br />

ζ<br />

z<br />

Bild 8.21 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

Für ein Quadrat gilt<br />

(8.65) :<br />

I<br />

= I<br />

I<br />

= I<br />

y z = η ξ =<br />

4<br />

a<br />

.<br />

12<br />

Dies lässt sich mit Hilfe den Transformationsformeln bestätigen.<br />

Für den gegebenen Querschnitt gilt demnach<br />

- 129 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.66) :<br />

I<br />

y<br />

4<br />

a (n a)<br />

= −<br />

12 12<br />

4<br />

a<br />

= (1 − n<br />

12<br />

2<br />

4<br />

a<br />

= (1 − n<br />

12<br />

)(1+<br />

n<br />

4<br />

2<br />

)<br />

4<br />

)<br />

und für das gegebene Koordinatensystem gilt mit STEINER<br />

Anteil<br />

(8.67) :<br />

I<br />

z<br />

= I<br />

y<br />

4<br />

+ (<br />

2<br />

2<br />

a<br />

= (1 − n<br />

12<br />

a)<br />

4<br />

2<br />

(a<br />

2<br />

4<br />

- (n a)<br />

a<br />

) + (1 − n<br />

2<br />

2<br />

2<br />

)<br />

).<br />

Der Proportionalitätsfaktor n für<br />

I<br />

I<br />

z<br />

y<br />

= 5 ergibt sich aus<br />

- 130 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.68) :<br />

I<br />

5 =<br />

=<br />

=<br />

y<br />

+<br />

4<br />

a<br />

12<br />

1<br />

2<br />

a<br />

I<br />

(1- n<br />

2<br />

4<br />

y<br />

a<br />

12<br />

(1 − n<br />

4<br />

4<br />

) +<br />

1<br />

2<br />

(1- n<br />

a<br />

(1+<br />

n ) + 6 7 + n<br />

=<br />

2<br />

2<br />

(1+<br />

n ) 1+<br />

n<br />

2<br />

)<br />

4<br />

)<br />

4<br />

(1−<br />

n<br />

2<br />

,<br />

2<br />

)<br />

(8.69) :<br />

5 + 5 n<br />

2<br />

= 7 + n<br />

2<br />

⇒<br />

2 = 4 n<br />

2<br />

⇒<br />

n<br />

2<br />

2<br />

= .<br />

4<br />

Daraus folgt der Proportionalitätsfaktor<br />

( 8.70)<br />

:<br />

n =<br />

2<br />

2<br />

.<br />

AUFGABE 8.11<br />

• Dreieckiger Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

- 131 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

Ein dreieckiger Querschnitt (Bild 8.22) liegt vor.<br />

gegeben: b, h, a<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes, der Flächenträgheitsmomente<br />

I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S, der<br />

Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente<br />

y<br />

y<br />

b<br />

z<br />

S<br />

a<br />

Bild 8.22 Dreieckiger Querschnitt<br />

z<br />

- 132 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.11<br />

y<br />

y<br />

b * S<br />

h *<br />

z<br />

z<br />

Bild 8.23 Werte aus der Tabelle 8.1<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergibt nach<br />

Tabelle 8.1 mit h * = a und b * = b<br />

(8.71) :<br />

I<br />

* *3<br />

y * =<br />

b h<br />

=<br />

36<br />

3<br />

ba<br />

36<br />

,<br />

(8.72) :<br />

I<br />

* *3<br />

z * =<br />

h b<br />

=<br />

36<br />

3<br />

ab<br />

36<br />

,<br />

(8.73) :<br />

I<br />

yz *<br />

*<br />

b b<br />

= -<br />

72<br />

*2<br />

b<br />

*<br />

2<br />

a b<br />

= −<br />

72<br />

2<br />

.<br />

- 133 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente für das parallelverschobene<br />

Koordinatensystem ergibt<br />

(8.74) :<br />

1 2 ab<br />

Iy = Iy<br />

+ ( a) =<br />

3 2<br />

3<br />

ba<br />

12<br />

,<br />

(8.75) :<br />

1 2 ab<br />

Iz = Iz<br />

+ ( b) =<br />

3 2<br />

3<br />

b a<br />

,<br />

12<br />

(8.76) :<br />

I<br />

yz<br />

= −<br />

2<br />

a b<br />

72<br />

2<br />

−<br />

1<br />

(<br />

3<br />

1<br />

a) (<br />

3<br />

ab<br />

b)<br />

2<br />

=<br />

2<br />

5b a<br />

−<br />

72<br />

2<br />

.<br />

Die Hauptträgheitsmomente und -winkel sind<br />

(8.77):<br />

I<br />

1,2<br />

I<br />

=<br />

y<br />

+ I<br />

2<br />

3<br />

z<br />

±<br />

I<br />

(<br />

3<br />

b a + a b<br />

=<br />

72<br />

y<br />

−I<br />

2<br />

±<br />

z<br />

)<br />

2<br />

+ I<br />

3<br />

2<br />

yz<br />

3<br />

b a + a b<br />

(<br />

72<br />

)<br />

2<br />

2<br />

a b<br />

+ ( −<br />

72<br />

2<br />

)<br />

2<br />

- 134 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

a b<br />

= (a<br />

72<br />

a b<br />

= (a<br />

72<br />

2<br />

2<br />

2<br />

+ b ) ±<br />

2<br />

+ b ) ±<br />

a<br />

a<br />

4<br />

4<br />

+ b<br />

+ b<br />

4<br />

4<br />

− 2a<br />

− a<br />

2<br />

2<br />

b<br />

b<br />

2<br />

2<br />

+ a<br />

2<br />

b<br />

2<br />

(8.78):<br />

*<br />

tan2ϕ<br />

2<br />

a<br />

=<br />

3<br />

b a<br />

b<br />

2<br />

−a b<br />

3<br />

ab<br />

=<br />

2<br />

a −b<br />

2<br />

.<br />

AUFGABE 8.12<br />

• Zusammengesetzter Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

Ein zusammengesetzter Querschnitt (Bild 8.24) liegt vor.<br />

gegeben: b, t<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes y S , x S ,<br />

der Flächenträgheitsmomente I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S,<br />

der Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente<br />

- 135 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

b<br />

b<br />

y S<br />

S<br />

b<br />

t y α * z S<br />

y 1 z 1<br />

z<br />

Bild 8.24 Zusammengesetzter Querschnitt<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.12<br />

b<br />

b<br />

y<br />

A 1<br />

z S<br />

S 1<br />

S 2<br />

y<br />

S A 1<br />

A 1<br />

t S 3<br />

y S<br />

b<br />

z<br />

z<br />

Bild 8.25 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

- 136 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Die Fläche ist<br />

(8.79):<br />

Ages<br />

= A1<br />

+ A 2 + A3<br />

= b t + (b - 2 t) t<br />

+ 2 b t.<br />

Für einen dünnwandigen Querschnitt mit t


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.83):<br />

z<br />

S<br />

=b - z<br />

S<br />

=<br />

1<br />

2<br />

t b⋅t<br />

+<br />

b<br />

(b<br />

2<br />

− 2 t) t + (b −<br />

A<br />

ges<br />

t<br />

) 2 b t<br />

2<br />

,<br />

mit t


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

1<br />

(8.88):<br />

s = zS<br />

− b<br />

2<br />

2z =<br />

1<br />

b,<br />

8<br />

(8.89):<br />

s = b − yS<br />

3y =<br />

3<br />

b,<br />

8<br />

1<br />

(8.90):<br />

s3z<br />

= b − t − zS<br />

− =<br />

2<br />

3<br />

b<br />

8<br />

−<br />

1<br />

t.<br />

2<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergibt<br />

(8.91):<br />

I<br />

y<br />

b t<br />

=<br />

12<br />

+ s<br />

3<br />

2<br />

2z<br />

+ s<br />

2<br />

1z<br />

(b - 2 t) t<br />

t (b − 2 t)<br />

b t +<br />

12<br />

2 b t<br />

+<br />

12<br />

3<br />

3<br />

+ s<br />

+<br />

2<br />

3z<br />

37<br />

2 b t = b<br />

48<br />

3<br />

t,<br />

(8.92):<br />

I<br />

z<br />

3<br />

t b<br />

=<br />

12<br />

(2 b)<br />

+<br />

12<br />

+ s<br />

3<br />

2<br />

1y<br />

t<br />

+ s<br />

t<br />

b t +<br />

2<br />

3y<br />

3<br />

(b − 2 t)<br />

+ s<br />

12<br />

23<br />

2 b t = b<br />

16<br />

3<br />

t,<br />

2<br />

2y<br />

(b - 2 t) t<br />

+<br />

- 139 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.93):<br />

I<br />

yz<br />

= 0 - (- s<br />

+ 0 − (s<br />

3y<br />

1y<br />

)(- s<br />

)(- s<br />

)(s<br />

3z<br />

1z<br />

) b t + 0 + (- s<br />

73<br />

) 2 b t = - b<br />

16<br />

3<br />

2y<br />

t.<br />

2z<br />

)(b -<br />

2 t) t<br />

+<br />

Die Richtung der Hauptachsen und die Hauptträgheitsmomente<br />

sind<br />

(8.94):<br />

I<br />

1,2<br />

= b<br />

I<br />

=<br />

3<br />

y<br />

+ I<br />

2<br />

z<br />

±<br />

37 + 23<br />

t(<br />

48 2<br />

I<br />

(<br />

y<br />

3<br />

±<br />

−I<br />

2<br />

z<br />

)<br />

2<br />

+ I<br />

− 32<br />

( )<br />

48 2<br />

2<br />

yz<br />

2<br />

− 7<br />

+ ( )<br />

16<br />

2<br />

) =<br />

= b<br />

3<br />

53<br />

t(<br />

48<br />

±<br />

−1<br />

( )<br />

3<br />

2<br />

− 7<br />

+ ( )<br />

16<br />

2<br />

) = b<br />

3<br />

53 11,05<br />

t( ± ).<br />

48 48<br />

Daraus folgen die Hauptträgheitsmomente<br />

(8.95):<br />

I1 =<br />

1.33 b<br />

3<br />

t,<br />

- 140 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.96):<br />

I<br />

2 =<br />

0.87 b<br />

3<br />

t.<br />

Die Lage der Hauptträgheitsachse ist<br />

(8.97):<br />

tan2ϕ<br />

⇒<br />

*<br />

2ϕ<br />

2 Iyz<br />

=<br />

I −I<br />

*<br />

y<br />

z<br />

=52,7<br />

=<br />

0<br />

14<br />

−<br />

16<br />

=<br />

32<br />

−<br />

48<br />

⇒<br />

ϕ<br />

21<br />

16<br />

*<br />

0<br />

= 26.35 .<br />

AUFGABE 8.13<br />

• Zusammengesetzter unsymmetrischer Querschnitt<br />

• Berechnung des Gesamtschwerpunktes<br />

• Berechnung der Flächenträgheitsmomente<br />

• Berechnung der Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente<br />

• Näherung für dünnwandige Querschnitte<br />

Ein zusammengesetzter, dünnwandiger Querschnitt (Bild<br />

8.26) liegt vor.<br />

gegeben: a, t, t


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

gesucht: Bestimmung des Gesamtschwerpunktes y S , x S ,<br />

der Flächenträgheitsmomente I y , I z , I yz , I p im Schwerpunkt S,<br />

der Hauptträgheitsachsen und der Hauptträgheitsmomente.<br />

a<br />

y<br />

y<br />

t<br />

ϕ *<br />

S<br />

y S<br />

z S<br />

y 1<br />

t<br />

z<br />

z z 1<br />

Bild 8.26 Zusammengesetzter, dünnwandiger Querschnitt<br />

- 142 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 8.13<br />

Bild 8.27 Bezeichnungen im Querschnitt<br />

Die Fläche ist<br />

(8.98):<br />

Ages<br />

= A1<br />

+ A 2 = a t + (a -<br />

t) t .<br />

Die Berechnung des Flächenschwerpunktes ergibt<br />

- 143 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

- 144 -<br />

,<br />

t)<br />

2(2a<br />

t<br />

at<br />

a<br />

A<br />

t)t<br />

(a<br />

t<br />

2<br />

1<br />

a t<br />

2<br />

a<br />

=<br />

2<br />

t<br />

+<br />

= y<br />

y<br />

(8.99):<br />

2<br />

2<br />

ges<br />

S<br />

S<br />

−<br />

−<br />

+<br />

=<br />

−<br />

+<br />

.<br />

t)<br />

2(2a<br />

a<br />

A<br />

t<br />

t)<br />

(a<br />

2<br />

a<br />

t<br />

a<br />

t<br />

2<br />

1<br />

2<br />

t<br />

= z<br />

z<br />

(8.100):<br />

2<br />

ges<br />

S<br />

S<br />

−<br />

=<br />

−<br />

+<br />

⋅<br />

=<br />

+<br />

Die Berechnung der Einzelschwerpunktsabstände zum Gesamtschwerpunkt<br />

ergibt<br />

,<br />

t)<br />

2(2a<br />

t<br />

2at<br />

a<br />

t)<br />

2(2a<br />

t)<br />

a(2a<br />

t<br />

at<br />

a<br />

2<br />

a<br />

t)<br />

2(2a<br />

t<br />

at<br />

a<br />

2<br />

a<br />

t)t<br />

(a<br />

a t<br />

t)t<br />

(a<br />

t<br />

2<br />

1<br />

a t<br />

2<br />

a<br />

2<br />

a<br />

y<br />

s<br />

(8.101):<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

S<br />

1y<br />

−<br />

−<br />

+<br />

−<br />

=<br />

−<br />

+<br />

−<br />

−<br />

+<br />

=<br />

−<br />

−<br />

−<br />

+<br />

=<br />

−<br />

−<br />

+<br />

−<br />

+<br />

=<br />

−<br />

=<br />

,<br />

t)<br />

2(2a<br />

t<br />

2at<br />

a<br />

2<br />

t<br />

z<br />

s<br />

(8.102):<br />

2<br />

2<br />

S<br />

1z<br />

−<br />

+<br />

−<br />

=<br />

−<br />

=


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.103):<br />

s<br />

2y<br />

= y<br />

S<br />

−<br />

t<br />

2<br />

=<br />

2<br />

a − at<br />

,<br />

2(2a − t)<br />

(8.104):<br />

s<br />

2z<br />

= z<br />

S<br />

−<br />

a<br />

2<br />

2<br />

2<br />

− a − at<br />

=<br />

2(2a − t)<br />

.<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergibt<br />

(8.105) :<br />

I<br />

y<br />

3<br />

a t<br />

=<br />

12<br />

+ s<br />

2<br />

1z<br />

t (a − t)<br />

a t +<br />

12<br />

3<br />

+ s<br />

2<br />

2z<br />

(a -<br />

t) t,<br />

(8.106) :<br />

I<br />

z<br />

3<br />

t a<br />

=<br />

12<br />

+ s<br />

2<br />

1y<br />

t<br />

a t +<br />

3<br />

(a − t)<br />

+ s<br />

12<br />

2<br />

2y<br />

(a -<br />

t) t,<br />

(8.107):<br />

Iyz<br />

= 0 - (- s1y<br />

)(- s1z<br />

) a t + 0 + (- s2y<br />

)(- s2z<br />

)(a -<br />

t) t.<br />

Die Richtung der Hauptachsen und die Hauptträgheitsmomente<br />

errechnen sich aus<br />

(8.108):<br />

Iy<br />

+ Iz<br />

Iy<br />

−Iz<br />

2<br />

I1 ,2 = ± ( ) + I<br />

2 2<br />

2<br />

yz<br />

.<br />

- 145 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Daraus folgen die Hauptträgheitsmomente I 1, I 2.<br />

Die Lage der Hauptträgheitsachse ist<br />

(8.109):<br />

tan2ϕ<br />

*<br />

2 Iyz<br />

=<br />

I −I<br />

y<br />

z<br />

⇒<br />

2ϕ<br />

*<br />

= 90<br />

0<br />

⇒<br />

ϕ<br />

*<br />

= 45<br />

0<br />

.<br />

Für einen dünnwandigen Querschnitt mit t


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

Die Berechnung der Flächenträgheitsmomente ergibt<br />

(8.113):<br />

a t a 2 t a a 2<br />

Iy = + ( ) a t + + ( ) a t =<br />

{ 12 4 12 4<br />

0<br />

3<br />

3<br />

3<br />

t a<br />

5<br />

24<br />

,<br />

(8.114):<br />

3<br />

t a a 2 t a a 2<br />

Iz = + ( ) a t + + ( ) a t =<br />

12 4 { 12 4<br />

3<br />

0<br />

3<br />

t a<br />

5<br />

24<br />

,<br />

(8.115):<br />

I<br />

a a a a<br />

= 0 - (- )( ) a t + 0 - (- )( ) a t<br />

4 4 4 4<br />

yz =<br />

t a<br />

8<br />

3<br />

.<br />

Daraus folgen die Hauptträgheitsmomente<br />

(8.116):<br />

I<br />

1,2<br />

⇒<br />

I<br />

=<br />

I<br />

y<br />

1<br />

+ I<br />

2<br />

z<br />

±<br />

3 t a<br />

=<br />

8<br />

3<br />

I<br />

(<br />

y<br />

,I<br />

2<br />

−I<br />

2<br />

z<br />

)<br />

2<br />

t a<br />

=<br />

12<br />

+ I<br />

3<br />

.<br />

2<br />

yz<br />

Die Lage der Hauptträgheitsachse ist<br />

- 147 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 7:<br />

FLÄCHENTRÄGHEITSMOMENT<br />

(8.117):<br />

*<br />

tan2ϕ<br />

2 Iyz<br />

=<br />

I −I<br />

y<br />

z<br />

= ∞<br />

⇒<br />

2ϕ<br />

*<br />

= 90<br />

0<br />

⇒<br />

ϕ<br />

*<br />

= 45<br />

0<br />

.<br />

- 148 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

AUFGABE 9.1<br />

• Belastung durch ein Torsionsmoment an den Stabenden<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

• Vergleich der Schubspannung für verschiedene<br />

Querschnitte<br />

• Vergleich dünnwandiger zu dickwandiger Querschnitt<br />

Ein Träger wird durch ein Torsionsmoment M T beansprucht.<br />

Für die Ausführung des Querschnitts liegen mehrere Entwürfe<br />

vor: a) Vollkreis; b) Ellipse; c) Quadrat; d) geschlossener<br />

Kreisring; e) offener Kreisring<br />

gegeben: 4 a = 5 b, r = a, 5 t = a, M T<br />

gesucht:<br />

Bei welchen Entwürfen ist die Schubspannung τ maximal?<br />

Welcher Querschnitt ist vom Materialaufwand der günstigste?<br />

- 149 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Wie groß ist für den geschlossenen Kreisring der Fehler,<br />

wenn die Schubspannung nach der Formel für dünnwandige<br />

Hohlquerschnitte bestimmt wird, statt nach der genaueren<br />

Rechnung für den Kreisring als Differenz zweier Vollkreisquerschnitte?<br />

Bei welchen Entwürfen ist die Verdrehung maximal?<br />

r<br />

a<br />

a)<br />

b)<br />

a<br />

b<br />

c)<br />

a<br />

t<br />

t<br />

r<br />

r<br />

d)<br />

e)<br />

Bild 9.1 Querschnitte des Torsionsstabs; a) Vollkreis; b) Ellipse; c)<br />

Quadrat; d) geschlossener Kreisring; e) offener Kreisring<br />

- 150 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 9.1<br />

Die maximale Schubspannung ergibt sich für das kleinste<br />

W T<br />

(9.1):<br />

τ<br />

M<br />

=<br />

W<br />

max<br />

T<br />

≤ τzul<br />

=<br />

T<br />

M<br />

W<br />

T<br />

T<br />

.<br />

Für den Vollkreis ist das<br />

(9.2) :<br />

W<br />

I<br />

T<br />

T<br />

IP<br />

=<br />

r<br />

π<br />

= r<br />

2<br />

4<br />

4<br />

π r<br />

=<br />

2 r<br />

π ⋅a<br />

=<br />

2<br />

4<br />

π ⋅a<br />

=<br />

2<br />

3<br />

= 0,5 π ⋅a<br />

= 0,5 π ⋅a<br />

4<br />

,<br />

3<br />

,<br />

für die Ellipse<br />

(9.3) :<br />

π ⋅a<br />

⋅b<br />

8<br />

WT<br />

= =<br />

2 25<br />

6 4 3<br />

π ⋅a<br />

⋅(<br />

)<br />

I<br />

5<br />

T =<br />

=<br />

2 4 2<br />

a (1+<br />

( ) )<br />

5<br />

2<br />

πa<br />

64<br />

205<br />

3<br />

= 0,32 πa<br />

πa<br />

4<br />

3<br />

,<br />

= 0,31 πa<br />

4<br />

- 151 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

für das Quadrat<br />

(9.4) :<br />

W<br />

T<br />

= 0.067<br />

π a<br />

3<br />

,<br />

I<br />

T<br />

= 0.05 πa<br />

4<br />

,<br />

für den geschlossenen, dünnwandigen Kreisring<br />

(9.5):<br />

W<br />

I<br />

T<br />

T<br />

= 2πr<br />

2<br />

(2 Am<br />

)<br />

=<br />

1<br />

∫ ds<br />

t<br />

2<br />

t = πa<br />

5<br />

2<br />

3<br />

(2πa<br />

)<br />

=<br />

5<br />

2πa<br />

a<br />

= 0,4 πa<br />

2<br />

2<br />

3<br />

,<br />

= 0.4πa<br />

4<br />

,<br />

und für den offenen Kreisring<br />

(9.6):<br />

1 2 2π<br />

WT<br />

= 2πr<br />

t = a<br />

3 75<br />

1 3 2π<br />

4<br />

IT<br />

= 2πr<br />

t = a<br />

3 375<br />

3<br />

= 0,027 πa<br />

= 0,005 πa<br />

3<br />

4<br />

,<br />

.<br />

- 152 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Der offene Kreisring hat das kleinste Widerstandsmoment.<br />

Dort entsteht die maximale Schubspannung. Der Kreisring<br />

hat den geringsten Materialverbrauch.<br />

Die Berechnung dickwandiger zu dünnwandigem Querschnitt<br />

ergibt<br />

1 11 1<br />

(9.7):<br />

r =r + t = a, ri<br />

=r - t<br />

2 10 2<br />

a =<br />

9<br />

a.<br />

10<br />

Daraus folgt Abweichung des geschlossenen Kreisrings mit<br />

(9.8):<br />

ri<br />

α =<br />

r<br />

a<br />

=<br />

9<br />

11<br />

= 0,82.<br />

Die Widerstandsmomente sind<br />

(9.9):<br />

W<br />

T dick<br />

π<br />

= r<br />

2<br />

3<br />

a<br />

= 1,145 a<br />

(1- α<br />

(1- α<br />

3<br />

,<br />

4<br />

π 11<br />

) = ( )<br />

2 10<br />

3<br />

4<br />

) a<br />

3<br />

(9.10):<br />

W<br />

2<br />

t = πa<br />

5<br />

2 3<br />

T dünnk = 2π<br />

r =<br />

1,257 a<br />

3<br />

,<br />

- 153 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.11):<br />

W<br />

W<br />

Tdick =<br />

Tdünn<br />

0,911.<br />

Die maximale Verdrehung ergibt sich ebenfalls bei dem offenen<br />

Querschnitt.<br />

AUFGABE 9.2<br />

• Belastung durch ein Torsionsmoment an den Stabenden<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

• Vergleich der aufnehmbaren Torsionsbelastung<br />

für verschiedene Querschnitte<br />

Für die beiden Querschnittsprofile (Bild 9.2) sind die maximalen<br />

Torsionsmomente zu berechnen, die aufgebracht<br />

werden können, ohne dass die zulässige Schubspannung<br />

τ zul<br />

überschritten wird.<br />

gegeben:<br />

τ<br />

zul<br />

N<br />

= 90<br />

mm<br />

2<br />

, a = 10 cm, t = 1 mm<br />

gesucht: Bestimmung des maximalen Torsionsmoments<br />

M Tmax<br />

- 154 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

t<br />

t<br />

a<br />

a<br />

a)<br />

a<br />

b)<br />

a<br />

Bild 9.2 Quadratische Querschnitte a) geschlossener Querschnitt;<br />

b) offener Querschnitt<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 9.2<br />

Das maximale Torsionsmoment ergibt sich aus<br />

(9.12) : MTmax = τ zul W T.<br />

Die Torsionswiderstandsmomente für den offenen Quadratquerschnitt<br />

sind<br />

(9.13):<br />

W<br />

T<br />

1<br />

=<br />

3<br />

5<br />

∑<br />

i<br />

2<br />

i i<br />

a t<br />

= 133 mm<br />

3<br />

=<br />

,<br />

1<br />

4at<br />

3<br />

2<br />

2<br />

41001<br />

=<br />

3<br />

mm<br />

3<br />

für den geschlossenen Quadratquerschnitt<br />

- 155 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.14) :<br />

W<br />

T<br />

= 2 A<br />

m<br />

t<br />

min<br />

= 2 a<br />

2<br />

t = 2 100<br />

2<br />

1= 20000<br />

mm<br />

3<br />

.<br />

Das Widerstandsmoment W T ist 150 mal größer.<br />

So folgt das maximal aufnehmbare Torsionsmoment<br />

N<br />

(9.15):<br />

MT<br />

max =90 WT.<br />

2<br />

mm<br />

Das ist beim offenen Quadratquerschnitt<br />

(9.16) : MT<br />

max<br />

= 0,12 kN m,<br />

beim geschlossenen Quadratquerschnitt<br />

(9.17) : MT<br />

max<br />

=1800000 N mm =18 kN m.<br />

AUFGABE 9.3<br />

• Belastung durch ein Torsionsmoment in den<br />

Stabmitte<br />

• Statisch unbestimmtes System<br />

- 156 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

• Zweibereichsaufgabe<br />

• Berechnung der Einspannmomente<br />

• Berechnung der Schubspannungsverläufe<br />

• Berechnung der Verdrehung in Wellenmitte<br />

• Berechnung mit Integration und mit Arbeitssatz mit<br />

zwei Ansätzen<br />

Eine beidseitig eingespannte Welle besteht aus zwei Vollquerschnitten<br />

unterschiedlichen Materials und Durchmessers.<br />

Sie ist in der Mitte durch ein Torsionsmoment belastet.<br />

gegeben:<br />

l<br />

r 1 = ,<br />

4<br />

l<br />

r 2 = ,<br />

5<br />

G 2<br />

G1 = , M T0 , l<br />

4<br />

gesucht: Bestimmung der Einspannmomente, der<br />

Schubspannungsverläufe und der Verdrehung in Wellenmitte<br />

(Punkt C)<br />

- 157 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

M T0<br />

r 2<br />

r 1<br />

C<br />

G 2<br />

G 1<br />

l<br />

l<br />

Bild 9.3 Beidseitig eingespannte Welle<br />

1.LÖSUNGSMÖGLICHKEIT ZU AUFGABE 9.3 MIT<br />

INTEGRATION DER DIFFERENTIALGLEICHUNGEN<br />

A<br />

M T0<br />

r 2<br />

r 1<br />

C<br />

G 2<br />

B<br />

G 1<br />

l<br />

l<br />

x 1<br />

x 2<br />

Bild 9.4 Es handelt sich um eine statisch unbestimmte Zweibereichsaufgabe;<br />

Definition der Koordinaten<br />

Für Bereich 1 gilt<br />

- 158 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

dMT1<br />

(9.18) : = 0 ⇒ MT1(x1)<br />

= C11,<br />

dx<br />

1<br />

(9.19) :<br />

dϑ<br />

dx<br />

⇒<br />

1<br />

1<br />

M<br />

=<br />

G I<br />

ϑ (x ) =<br />

1<br />

T1<br />

1 T1<br />

1<br />

1<br />

G I<br />

1 T1<br />

(C<br />

11<br />

x<br />

1<br />

+ C<br />

21<br />

),<br />

für Bereich 2 gilt<br />

dMT2<br />

(9.20):<br />

= 0 ⇒ MT2(x<br />

2 ) = C12,<br />

dx<br />

2<br />

(9.21) :<br />

dϑ<br />

dx<br />

⇒<br />

2<br />

2<br />

M<br />

=<br />

G I<br />

ϑ<br />

2<br />

(x<br />

T2<br />

2 T2<br />

2<br />

1<br />

) =<br />

G I<br />

2 T2<br />

(C<br />

12<br />

x<br />

2<br />

+ C<br />

22<br />

).<br />

- 159 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

M T1<br />

M T0<br />

M T2<br />

Bild 9.5 Übergangsstelle x 1 = l, x 2 = 0<br />

Für die beiden Konstanten C 11 und C 12 steht eine Übergangsbedingung<br />

zur Verfügung<br />

(9.22) :<br />

M<br />

T1<br />

⇒<br />

(x<br />

1<br />

C<br />

= l) =M<br />

11<br />

=M<br />

T0<br />

T0<br />

+ M<br />

+ C<br />

12<br />

T2<br />

.<br />

(x<br />

2<br />

= 0)<br />

Sonst sind keine statischen Randbedingungen vorhanden.<br />

Es stehen aber zwei geometrische Randbedingungen und<br />

eine geometrische Übergangsbedingung zur Verfügung.<br />

(9.23) : ϑ 1(x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C 21 = 0,<br />

(9.24) : ϑ 2 (x 2 = l) = 0 ⇒ C 22 = - C12<br />

l,<br />

- 160 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.25) :<br />

ϑ<br />

1<br />

⇒<br />

(x<br />

1<br />

= l) = ϑ<br />

1<br />

G I<br />

1 T1<br />

(C<br />

2<br />

11<br />

(x<br />

2<br />

l + C<br />

= 0)<br />

21<br />

1<br />

) =<br />

G I<br />

2<br />

T2<br />

C<br />

22<br />

.<br />

Daraus folgt<br />

(9.26):<br />

C<br />

12<br />

⇒<br />

l (<br />

C<br />

1<br />

G I<br />

1 T1<br />

12<br />

1<br />

+<br />

G I<br />

M<br />

= -<br />

G I<br />

2<br />

T0<br />

1 T1<br />

(<br />

G2I<br />

= −<br />

G I +G<br />

1 T1<br />

T2<br />

MT0l<br />

) = −<br />

G I<br />

T2<br />

1<br />

G I<br />

2<br />

1 T1<br />

I<br />

T2<br />

1<br />

1<br />

+<br />

G I<br />

M<br />

1 T1<br />

T0<br />

.<br />

2<br />

T2<br />

)<br />

Daraus folgt mit (9.25)<br />

G1IT1<br />

G2IT2<br />

l<br />

(9.27) : C11 = MT0,<br />

C22<br />

= − MT0.<br />

G I +G I<br />

G I +G I<br />

1 T1<br />

2 T2<br />

1 T1<br />

2 T2<br />

Daraus folgt<br />

- 161 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.27a) :<br />

M<br />

M<br />

T1<br />

T2<br />

G1IT1<br />

(x1)<br />

=<br />

G I +G<br />

(x<br />

2<br />

1 T1<br />

) = -<br />

G<br />

I<br />

G<br />

1 T1<br />

2<br />

I<br />

2<br />

I<br />

T2<br />

+G<br />

T2<br />

2<br />

I<br />

T2<br />

M<br />

T0<br />

M<br />

,<br />

T0<br />

.<br />

Daraus ergeben sich nun die Schubspannungsverläufe mit<br />

π<br />

2<br />

4<br />

Ti = r i<br />

I<br />

(9.28):<br />

* MTi(x i)<br />

*<br />

τ i(x i,ri<br />

) = ri<br />

,<br />

I<br />

Ti<br />

* M<br />

G I<br />

T1(x1)<br />

* 1 T1 2 *<br />

(9.29) : τ 1(x1,r1<br />

) = r1<br />

=<br />

r1<br />

MT0<br />

,<br />

π<br />

4<br />

4 G I +G I<br />

r<br />

1 T1 2 T2 πr1<br />

1<br />

2<br />

(9.30) :<br />

τ<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

,r<br />

*<br />

2<br />

MT2(x<br />

2 )<br />

) = r<br />

π 4<br />

r2<br />

2<br />

G2IT1<br />

=<br />

G I +G I<br />

1 T1<br />

2<br />

*<br />

2<br />

T2<br />

2<br />

πr<br />

4<br />

2<br />

r<br />

*<br />

2<br />

M<br />

T0<br />

.<br />

- 162 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Die maximale Schubspannung ergeben sich somit als<br />

(9.31):<br />

τ<br />

(x ,r<br />

maxi i i =<br />

r<br />

i aussen<br />

MTi(x i)<br />

) = ,<br />

W<br />

Ti<br />

mit<br />

3<br />

Ti = r i<br />

2<br />

W π ,<br />

G1IT1<br />

2<br />

(9.32) : τ 1max(x1,<br />

r1)<br />

=<br />

M<br />

3 T0<br />

G I +G I πr<br />

1 T1<br />

2 T2<br />

1<br />

G2IT2<br />

2<br />

(9.33) : τ 2max(x2,<br />

r2<br />

) =<br />

MT0<br />

.<br />

3<br />

G I +G I πr<br />

1 T1<br />

2 T2<br />

2<br />

Die Verdrehungen der Querschnitte sind<br />

(9.34) :<br />

ϑ 1 (x1)<br />

=<br />

1<br />

G I<br />

1 T1<br />

(C<br />

11<br />

x<br />

1<br />

+ C<br />

21<br />

MT0<br />

x<br />

) =<br />

G I +G<br />

1 T1<br />

1<br />

I<br />

2 T2<br />

,<br />

(9.35) :<br />

ϑ (x ) =<br />

2<br />

2<br />

1<br />

G I<br />

2 T2<br />

(C<br />

12<br />

x<br />

2<br />

+ C<br />

22<br />

MT0(l<br />

− x2<br />

)<br />

) = .<br />

G I +G I<br />

1 T1<br />

2 T2<br />

- 163 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Damit ergibt sich die Verdrehung in Stabmitte im Punkt C zu<br />

MT0l<br />

(9.36):<br />

ϑ 1(l)<br />

=<br />

= ϑ2(0).<br />

G I +G I<br />

1 T1<br />

2 T2<br />

M T1<br />

+<br />

M T0<br />

M T2<br />

-<br />

Bild 9.5 Torsionsmomentenverlauf<br />

2.LÖSUNGSMÖGLICHKEIT ZU AUFGABE 9.3 MIT DEM<br />

ARBEITSSATZ<br />

Der Arbeitssatz wird im Kapitel 11 behandelt. Es handelt<br />

sich um eine sehr übersichtliche Lösungsmethode, die auch<br />

für die Verformung unter Torsion herangezogen werden<br />

kann. Mit zwei unterschiedlichen Lösungswegen wird der<br />

Arbeitssatz dargestellt.<br />

- 164 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Durch das Aufschneiden am rechten Lager wird das System<br />

statisch bestimmt gemacht. Durch die Korrektur mit dem X 1 -<br />

Moment wird das Originalsystem abgebildet.<br />

- 165 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

M T0<br />

r 2<br />

r 1<br />

C<br />

G 2<br />

G 1<br />

l<br />

l<br />

M T0<br />

E<br />

=<br />

E<br />

F<br />

X 1<br />

X 1<br />

+<br />

F<br />

Bild 9.7 Wahl der statisch Überzähligen und Einführen der statisch<br />

Unbestimmten X 1 ; Originalsystem = "0"- System; + "1"- System<br />

- 166 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

E - E<br />

ϑ 0<br />

F - F<br />

ϑ 1<br />

a)<br />

b)<br />

Bild 9.8 Verformungen am Querschnitt; a) Schnitt E- E; b) Schnitt<br />

F- F<br />

Die Querschnittsverdrehungen ergeben sich zu<br />

(9.37):<br />

ϑ<br />

0 =<br />

MT0l<br />

,<br />

G I<br />

1 T1<br />

(9.38):<br />

ϑ<br />

1 =<br />

X1l<br />

G I<br />

1 T1<br />

,<br />

Die Kompatibilitätsbedingung lautet<br />

(9.39) :<br />

ϑ<br />

0<br />

+ ϑ<br />

1<br />

=<br />

0.<br />

- 167 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Die Verdrehungen der beiden Wellen muss an der Übergangsstelle<br />

gleich groß sein. Es darf nichts überlappen oder<br />

klaffen.<br />

Mit (9.37) und (9.38) folgt<br />

(9.40):<br />

M<br />

G I<br />

1 T1<br />

l X1l<br />

+<br />

G I<br />

1 T1<br />

X1l<br />

G I<br />

T0<br />

+ =<br />

2 T2<br />

0.<br />

Daraus folgt<br />

M<br />

G I<br />

T0 1<br />

2 T2<br />

(9.41):<br />

X1 = -<br />

= − MT0.<br />

G I 1 1<br />

1 T1 ( + )<br />

G1I<br />

T1+G2I<br />

T2<br />

G I G I<br />

1 T1<br />

2 T2<br />

X 1 entspricht dem Torsionsmoment am rechten Stabende<br />

M T (x 2 =l).<br />

Eine weitere Lösungsmöglichkeit ist das Aufschneiden in<br />

Wellenmitte. Das System statisch bestimmt gemacht. Durch<br />

- 168 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

die Korrektur mit dem X 1 - Moment wird das Originalsystem<br />

abgebildet.<br />

M T0<br />

r 2<br />

r 1<br />

C<br />

G 2<br />

G 1<br />

l<br />

l<br />

M T0<br />

=<br />

X 2<br />

X 2<br />

+<br />

Bild 9.9 Wahl der statisch Überzähligen und Einführen der statisch<br />

Unbestimmten X 2 ; Originalsystem = "0"- System + "1"- System<br />

- 169 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Die Schnittmomente in Wellenmitte lauten<br />

(9.42) :<br />

M<br />

0<br />

T1<br />

=M<br />

T0<br />

,<br />

M<br />

0<br />

T2<br />

= 0,<br />

1<br />

(9.43) : MT1<br />

= X2,<br />

MT2<br />

= X2.<br />

1<br />

Die Querschnittsverdrehungen in Wellenmitte sind<br />

(9.44):<br />

ϑ<br />

MT0l<br />

,<br />

G I<br />

0<br />

0<br />

1 =<br />

ϑ2<br />

=<br />

1 T1<br />

0,<br />

(9.45):<br />

1 X2l<br />

1<br />

ϑ 1 = , ϑ2<br />

=<br />

G I<br />

1 T1<br />

X2l<br />

G I<br />

1 T1<br />

,<br />

Die Kompatibilitätsbedingung lautet<br />

(9.46) :<br />

ϑ<br />

0 0 1 1<br />

1 + ϑ2<br />

+ ϑ1<br />

+ ϑ2<br />

=<br />

0.<br />

- 170 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Die Verdrehungen der beiden Wellen muss an der Übergangsstelle<br />

gleich groß sein. Es darf nichts überlappen oder<br />

klaffen.<br />

Mit (9.43), (9.44), (9.45) in (9.46) ergibt<br />

(9.47):<br />

M<br />

G I<br />

1 T1<br />

l X2l<br />

+ 0 +<br />

G I<br />

1 T1<br />

X2l<br />

G I<br />

T0<br />

+ =<br />

1 T1<br />

0.<br />

Daraus folgt<br />

M<br />

G I<br />

T0 1<br />

2 T2<br />

(9.48):<br />

X2 = -<br />

= − MT0.<br />

G I 1 1<br />

1 T1 ( + )<br />

G1I<br />

T1+G2I<br />

T2<br />

G I G I<br />

1 T1<br />

2 T2<br />

Daraus ergeben sich die Torsionsmomente, die Verdrehung<br />

am Stabende und die Schubspannungen<br />

(9.49) :<br />

M<br />

M<br />

T1<br />

T2<br />

G1IT1<br />

(x1)<br />

=<br />

G I +G I<br />

(x<br />

2<br />

1 T1<br />

G2I<br />

) =<br />

G I +G<br />

1 T1<br />

2<br />

T2<br />

2<br />

T2<br />

I<br />

T2<br />

M<br />

M<br />

T0<br />

,<br />

T0<br />

.<br />

- 171 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.50):<br />

ϑ (l)<br />

1 =<br />

MT0l<br />

G I +G I<br />

1 T1<br />

2 T2<br />

,<br />

(9.51) :<br />

τ<br />

τ<br />

1max<br />

2max<br />

G1IT1<br />

(x1,r1<br />

) =<br />

G I +G I<br />

(x<br />

2<br />

,r<br />

2<br />

) =<br />

G<br />

1 T1<br />

I<br />

G<br />

1 T1<br />

2<br />

I<br />

2<br />

T2<br />

+G<br />

2<br />

T2<br />

I<br />

T2<br />

2<br />

πr<br />

3<br />

1<br />

2<br />

M<br />

πr2<br />

3<br />

1<br />

T0<br />

M<br />

,<br />

T0<br />

AUFGABE 9.4<br />

• Belastung durch eine exzentrische Last F<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

• Berechnung der Spannungsverläufe<br />

• Berechnung der Verformung des Lastangriffspunktes<br />

Ein Kragträger mit kreisförmigem Vollquerschnitt (Radius r a )<br />

trägt am Kragarmende eine exzentrisch angreifende Einzellast<br />

F.<br />

gegeben: l, r a , E, F,<br />

3<br />

G = E<br />

8<br />

- 172 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

gesucht: Bestimmung der Spannungen σ und τ im Einspannquerschnitt<br />

und der Verformung des Lastangriffspunktes<br />

x<br />

l<br />

r a<br />

F F<br />

z<br />

Bild 9.10 Kragträger mit kreisförmigem Vollquerschnitt<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 9.4<br />

Die exzentrische Einzellast F wird nach Bild 9.11 in zwei<br />

Lastfälle aufgeteilt, in eine zentrische Einzellast F und ein<br />

Torsionsmoment M T = F r a . Aus diesen beiden Lastfällen<br />

werden die Spannungen σ und τ im Einspannquerschnitt<br />

berechnet.<br />

- 173 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

r a<br />

Fr a<br />

a)<br />

F<br />

= b) F +<br />

Bild 9.11 a) exzentrische Einzellast F; b) zentrische Einzellast F +<br />

Torsionsmoment M T = F r a<br />

Die Biegespannungen infolge zentrischer Einzellast F ist<br />

(9.52) :<br />

σ x<br />

M<br />

=<br />

I<br />

y<br />

y<br />

z,<br />

mit M y = - F l und<br />

I<br />

y<br />

4<br />

a<br />

πr<br />

=<br />

4<br />

folgt der Biegespannungsverlauf<br />

(Bild 9.12)<br />

(9.53):<br />

− 4F l<br />

σ x = z.<br />

4<br />

πr<br />

a<br />

- 174 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

σ x o, max<br />

x<br />

r a<br />

σ x u, max<br />

Bild 9.12 Biegespannungsverlauf<br />

Mit dem Maximalwert am oberen, bzw. unteren Rand des<br />

Querschnitts<br />

(9.54):<br />

4F l<br />

σ xo,u max = ± .<br />

3<br />

πr<br />

a<br />

Die Torsionsspannungen infolge des Torsionsmoments sind<br />

(9.55):<br />

M<br />

τ =<br />

I<br />

T1<br />

T<br />

r,<br />

- 175 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

mit M T = F r a und<br />

folgt der Torsionsspannungsverlauf<br />

(Bild 9.13)<br />

I<br />

T<br />

4<br />

a<br />

πr<br />

=<br />

2<br />

(9.56) 2 Fra<br />

2 F<br />

: τ = r = r.<br />

4<br />

πr<br />

πr<br />

3<br />

a<br />

a<br />

τ max<br />

Bild 9.13 Torsionsspannungsverlauf<br />

Mit dem Maximalwert am Rand des Querschnitts<br />

2 F<br />

(9.57):<br />

τ max = .<br />

2<br />

πr<br />

a<br />

- 176 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Die Verformung des Lastangriffspunktes wird ebenso aus<br />

den zwei Lastfällen berechnet, der Verformung infolge zentrischer<br />

Einzellast<br />

(9.58):<br />

f<br />

F<br />

3<br />

3<br />

Fl 4Fl<br />

= =<br />

3EI 3Eπr<br />

4<br />

a<br />

und der Verformung infolge der Verdrehung infolge des<br />

Torsionsmoments (Bild 9.14)<br />

f T<br />

ϑ<br />

Bild 9.14 Verdrehung infolge des Torsionsmoments<br />

(9.59) MTl<br />

Fra<br />

l ra<br />

2 2Fl<br />

: fT<br />

= ra<br />

= = .<br />

4<br />

GI Gπr<br />

Gπr<br />

2<br />

T<br />

a<br />

a<br />

- 177 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Mit dem gegebenen Verhältnis für den Schubmodul<br />

3<br />

G = E folgt<br />

8<br />

(9.60):<br />

3<br />

4Fl 2Fl 4Fl l 2<br />

ges = fF<br />

+ fT<br />

= + = (( ) +<br />

4 2 2<br />

3Eπra<br />

Gπra<br />

3Eπra<br />

ra<br />

f<br />

4).<br />

AUFGABE 9.5<br />

• Belastung durch eine kontinuierliche Torsionsmomentenbelastung<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

• Zweibereichsaufgabe<br />

• Berechnung mit Integration<br />

• Berechnung der Schubspannungsverläufe und der<br />

maximalen Schubspannung<br />

• Berechnung des Verdrehungsverlaufes und der<br />

maximalen Verdrehung<br />

Auf eine einseitig fest eingespannte Hohlwelle ist ein Ring<br />

aufgeschrumpft. Dieser Ring wird in Umfangsrichtung so<br />

stark belastet, dass er auf der Welle rutscht. Dabei wird auf<br />

die Welle das Moment m 0 a übertragen.<br />

- 178 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

gegeben: m 0 , G, a, d a , d i<br />

gesucht: Bestimmung der Querschnittsverdrehungen<br />

ϑ = ϑ(x) der Welle und des Orts und der Größe des Maximalwertes.<br />

Wie groß ist die maximale Spannung?<br />

m 0<br />

d a<br />

d i<br />

a<br />

a<br />

Bild 9.15 Einseitig fest eingespannte Hohlwelle mit aufgeschrumpftem<br />

Ring<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 9.5<br />

Es handelt sich um eine statisch bestimmte Zweibereichsaufgabe,<br />

deren Koordinaten Bild 9.16 zu entnehmen sind.<br />

- 179 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

x 1<br />

x 2<br />

m 0<br />

a<br />

a<br />

Bild 9.16 Koordinaten der Zweibereichsaufgabe<br />

Nach Integration für Bereich 1 und Bereich 2 folgen die<br />

Gleichungen für den Torsionsmomenten- und Verdrehungsverlauf<br />

Für Bereich 1 gilt<br />

dMT1<br />

(9.61):<br />

= 0 ⇒ MT1<br />

= C11,<br />

dx<br />

1<br />

dϑ1 MT1<br />

C11<br />

C11<br />

(9.62):<br />

= = ⇒ ϑ1<br />

= x1<br />

+ C21,<br />

dx GI GI GI<br />

1<br />

T<br />

T<br />

T<br />

für Bereich 2 gilt<br />

- 180 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

dMT 2<br />

(9.63):<br />

= - m0<br />

⇒ MT2<br />

= - m0x2<br />

+ C12,<br />

dx<br />

2<br />

(9.64):<br />

dϑ<br />

dx<br />

⇒<br />

2<br />

2<br />

M<br />

=<br />

GI<br />

ϑ<br />

2<br />

T2<br />

T<br />

= −<br />

− m<br />

=<br />

1<br />

2<br />

m<br />

GI<br />

0<br />

T<br />

0<br />

x<br />

GI<br />

x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

+ C<br />

T<br />

12<br />

C<br />

+<br />

GI<br />

12<br />

T<br />

x<br />

2<br />

+ C<br />

22<br />

.<br />

π(d<br />

mit<br />

a / 2) di<br />

/ 2 4<br />

IT1<br />

= IT2<br />

= IT<br />

= (1 − ( ) ) .<br />

2 d / 2<br />

4<br />

Mit den Rand- und Übergangsbedingungen lassen sich die<br />

Konstanten bestimmen<br />

a<br />

(9.65) : MT2(x2<br />

= a) = 0 ⇒ C12<br />

= m0<br />

a,<br />

(9.66) : ϑ 1 (x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C21<br />

= 0,<br />

(9.67) : MT1(x1<br />

= a) =MT2(x2<br />

= 0) ⇒ C11<br />

= m0<br />

a,<br />

(9.68):<br />

ϑ 1 (x1<br />

= a) = ϑ2<br />

(x2<br />

= 0) ⇒<br />

C<br />

22<br />

=<br />

1<br />

GI<br />

T<br />

m<br />

0<br />

a<br />

2<br />

.<br />

- 181 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Der Torsionsmomenten- und Verdrehungsverlauf (Bild 9.17)<br />

ist für beide Bereiche bestimmt<br />

(9.69) : MT1<br />

= m0<br />

a, MT2<br />

= m0<br />

(a - x2),<br />

(9.70):<br />

ϑ<br />

ϑ<br />

1<br />

2<br />

=<br />

1<br />

GI<br />

T<br />

1<br />

=<br />

GI<br />

T<br />

m<br />

0<br />

m<br />

0<br />

a x<br />

1<br />

,<br />

1<br />

(-<br />

2<br />

x<br />

2<br />

2<br />

+ a x<br />

2<br />

+ a<br />

2<br />

).<br />

x 1<br />

x 2<br />

m a<br />

GI T<br />

0<br />

2<br />

+<br />

2<br />

3m 0 a<br />

2GI T<br />

Bild 9.17 Verdrehung ϑ , im ersten Bereich linear, zweiten parabelförmig<br />

Der Maximalwert für die Verdrehung ergibt sich an der Stelle<br />

x 2 = a<br />

- 182 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.71):<br />

ϑ<br />

max<br />

= ϑ<br />

=<br />

2<br />

3<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

1<br />

GI<br />

T<br />

= a) =<br />

m<br />

0<br />

a<br />

2<br />

1<br />

GI<br />

.<br />

T<br />

m<br />

0<br />

1<br />

(-<br />

2<br />

a<br />

2<br />

+ a<br />

2<br />

+ a<br />

2<br />

)<br />

Die Maximalspannung ist gleich der maximalen<br />

Schubspannung. Diese entsteht am Rand des Querschnitts<br />

4<br />

MT<br />

π 3 ri<br />

τ max = mit W T = (ra<br />

- )<br />

WT<br />

2 ra<br />

aus Tabelle 9.1<br />

(9.72):<br />

τ<br />

M<br />

(x1) =<br />

W<br />

m0<br />

a<br />

=<br />

W<br />

T1<br />

1max =<br />

T T<br />

const.,<br />

(9.73):<br />

τ<br />

M<br />

(x2) =<br />

W<br />

2max<br />

T2<br />

=<br />

T<br />

m<br />

0<br />

(a - x<br />

W<br />

T<br />

2<br />

)<br />

.<br />

Im ersten Bereich ist die Schubspannung konstant und größer<br />

als im Bereich τ (x ) > (x ) . Der Maximalwert ergibt<br />

2 1 1 τ2<br />

2<br />

sich im Bereich 1 als konstanter Wert zu<br />

(9.74):<br />

τ max<br />

m0<br />

a<br />

=<br />

W<br />

T<br />

.<br />

- 183 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

AUFGABE 9.6<br />

• Belastung durch ein Torsionsmoment in den<br />

Stabmitte<br />

• Statisch unbestimmtes System<br />

• Zweibereichsaufgabe<br />

• Berechnung mit Integration<br />

• Berechnung der Verdrehungsverläufe<br />

• Berechnung der Verdrehung an der Nahtstelle<br />

Der Stab in Bild 9.18 hat links einen Vollkreis und rechts einen<br />

Kreisringquerschnitt gleichen Materials. Er wird an der<br />

Nahtstelle durch ein Torsionsmoment M T0 belastet.<br />

gegeben: M T0 , a, b, r a , r i , G<br />

gesucht: Bestimmung der Querschnittsverdrehung an der<br />

Nahtstelle<br />

- 184 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

M T0<br />

r a<br />

r i<br />

a<br />

b<br />

Bild 9.18 Stab mit zwei Querschnitten gleichen Materials<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 9.6<br />

Es handelt sich um eine statisch unbestimmte Zweibereichsaufgabe,<br />

deren Koordinaten Bild 9.19 zu entnehmen<br />

sind.<br />

M T0<br />

x 1<br />

x 2<br />

a<br />

b<br />

Bild 9.19 Koordinaten der Zweibereichsaufgabe<br />

- 185 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Nach Integration für Bereich 1 und Bereich 2 folgen die<br />

Gleichungen für den Torsionsmomenten- und Verdrehungsverlauf<br />

Für Bereich 1 gilt<br />

dMT1<br />

(9.75):<br />

= 0 ⇒ MT1<br />

= C11,<br />

dx<br />

1<br />

dϑ1 MT1<br />

C11<br />

1<br />

(9.76):<br />

= = ⇒ ϑ1<br />

= (C11x<br />

1 + C21),<br />

dx GI GI GI<br />

1<br />

T<br />

T<br />

T1<br />

für Bereich 2 gilt<br />

dMT2<br />

(9.77):<br />

= 0 ⇒ MT2<br />

= C12,<br />

dx<br />

2<br />

dϑ2<br />

MT2<br />

C12<br />

1<br />

(9.78):<br />

= = ⇒ ϑ2<br />

= (C12x<br />

2 + C22).<br />

dx GI GI<br />

GI<br />

2<br />

T<br />

T<br />

T2<br />

- 186 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Wegen der statischen Unbestimmtheit existieren nur geometrische<br />

Randbedingungen<br />

(9.79) : ϑ 1 (x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C21<br />

= 0,<br />

(9.80) : ϑ 2 (x2<br />

= b) = 0 ⇒ C12<br />

b + C22<br />

= 0.<br />

Die Übergangsbedingungen lauten nach Bild 9.20<br />

(9.81) : MT1(x1<br />

= a) + MT0<br />

= MT2(x2<br />

= 0) ⇒ C12<br />

= C11<br />

+ MT0,<br />

M T1<br />

M T0<br />

M T2<br />

Bild 9.20 Übergangsstelle x 1 = a, x 2 = 0<br />

(9.82):<br />

ϑ<br />

1<br />

⇒<br />

(x<br />

1<br />

=a) = ϑ<br />

C<br />

22<br />

2<br />

GI<br />

=<br />

GI<br />

T2<br />

T1<br />

(x<br />

2<br />

(C<br />

= 0)<br />

11<br />

a + C<br />

21<br />

),<br />

daraus folgt<br />

- 187 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

GIT2<br />

(9.83):<br />

C22 = C11a.<br />

GI<br />

T1<br />

Daraus ergibt sich<br />

(9.84) :<br />

(C<br />

⇒<br />

11<br />

+ M<br />

C<br />

11<br />

T0<br />

GI<br />

) b +<br />

GI<br />

= - M<br />

T0<br />

I<br />

T2<br />

I<br />

T1<br />

T2<br />

T1<br />

C<br />

11<br />

a = 0<br />

b<br />

.<br />

a + b<br />

Der Torsionsmomenten- und Verdrehungsverlauf ist für beide<br />

Bereiche bestimmt<br />

(9.85) :<br />

M<br />

T1<br />

M<br />

T2<br />

= - M<br />

T0<br />

= - M<br />

T0<br />

I<br />

I<br />

T2<br />

T1<br />

I<br />

I<br />

T2<br />

T1<br />

b<br />

,<br />

a + b<br />

b<br />

+ M<br />

a + b<br />

T0<br />

,<br />

- 188 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.86) :<br />

ϑ<br />

1<br />

= - M<br />

T0<br />

1<br />

GI<br />

T1<br />

I<br />

I<br />

T2<br />

T1<br />

b<br />

x<br />

a + b<br />

1<br />

,<br />

ϑ<br />

2<br />

= - M<br />

T0<br />

1<br />

GI<br />

T1<br />

− x 2 + 1<br />

( ).<br />

IT2<br />

a + b<br />

I<br />

T1<br />

Die Querschnittsverdrehung am Übergang mit<br />

π 4 4<br />

und IT2<br />

= (ra<br />

− ri<br />

) ist<br />

2<br />

π<br />

IT1 = r a<br />

2<br />

4<br />

(9.87) :<br />

ϑ<br />

1<br />

(x<br />

1<br />

= a) = - M<br />

T0<br />

M<br />

= −<br />

GI<br />

T0<br />

T1<br />

1<br />

GI<br />

T1<br />

I<br />

I<br />

a<br />

aI<br />

1+<br />

b I<br />

T2<br />

T1<br />

T2<br />

T1<br />

b<br />

a<br />

a + b<br />

.<br />

AUFGABE 9.7<br />

• Belastung durch ein Torsionsmoment in den<br />

Stabmitte<br />

- 189 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

• Dünnwandiger Querschnitt<br />

• Berechnung des Schubflusses<br />

• Berechnung der Verdrehung der Endquerschnitte<br />

Ein dünnwandiger Träger der Länge l mit dem Querschnitt<br />

(Bild 9.21) wird durch ein Torsionsmoment M T0 belastet.<br />

gegeben: t 2 = 2 t 1 , r = 20 t 1 , l = 1000 t 2 , G, τ zul , M T0<br />

gesucht: Bestimmung des Schubflusses T, der kleinsten zulässigen<br />

Wandstärke t min , wenn τzul<br />

vorgegeben ist, der Torsionssteifigkeit<br />

GI T des Querschnitts und der Verdrehung ϑ<br />

der Endquerschnitte gegeneinander.<br />

- 190 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

M T0<br />

a)<br />

x<br />

M T0<br />

r<br />

t 2<br />

t 1<br />

b)<br />

Bild 9.21 a) Dünnwandiger Träger der Länge l; b) Querschnitt mit<br />

seinen Abmessungen<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 9.7<br />

Das Schnittmoment M T ist über den gesamten Bereich<br />

konstant und kann durch bereichsweises Schneiden sofort<br />

bestimmt werden<br />

(9.88) : MT<br />

=MT0<br />

= const.<br />

- 191 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Der Schubfluss T mit<br />

BREDT ergibt sich zu<br />

1 2<br />

A m = π r nach dem 1.Satz von<br />

2<br />

MT0<br />

MT0<br />

(9.89):<br />

T(x) = = .<br />

2<br />

2⋅<br />

A π r<br />

m<br />

Die kleinste zulässige Wandstärke t min wird über die<br />

zulässige Spannung berechnet<br />

(9.90):<br />

τ<br />

T<br />

=<br />

t<br />

⇒<br />

t<br />

min<br />

T<br />

=<br />

τ<br />

max<br />

zul<br />

=<br />

M<br />

π r<br />

T0<br />

2<br />

τzul<br />

.<br />

Die Torsionssteifigkeit ergibt sich zu<br />

(9.91):<br />

G<br />

IT<br />

4 Am<br />

= G<br />

ds<br />

∫<br />

t<br />

2<br />

π 2 2<br />

4( r )<br />

= G 2 .<br />

2r πr<br />

+<br />

t t<br />

2<br />

1<br />

Die Verdrehung der Endquerschnitte gegeneinander ist<br />

- 192 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.92):<br />

MT0l<br />

ϑ = .<br />

GI<br />

T<br />

AUFGABE 9.8<br />

• Räumliches System mit einer Gleichstreckenlast q<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

• Zweibereichsaufgabe<br />

• Berechnung der Einspannmomente<br />

• Berechnung der Verformung des Lastangriffspunktes<br />

mit Biegelinientafel und Arbeitssatz<br />

Ein ebener, rechtwinkeliger Rahmen (Trägerlänge l) ist mit<br />

einer konstanten Gleichstreckenlast q belastet.<br />

gegeben: l, E,<br />

3<br />

G = E , t


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Querschnitt im Bereich AB<br />

l<br />

A<br />

t<br />

a<br />

B<br />

z 2<br />

x 1<br />

x 2<br />

z 1<br />

a<br />

Querschnitt im Bereich BC<br />

l<br />

C<br />

a<br />

Bild 9.22 Ebener, rechtwinkeliger Rahmen mit konstanter Gleichstreckenlast<br />

q<br />

- 194 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

1.LÖSUNGSMÖGLICHKEIT ZU AUFGABE 9.8 MIT DER<br />

BIEGELINIENTAFEL<br />

A<br />

z 1<br />

,w 1<br />

q<br />

EI 1<br />

B<br />

ql /8<br />

ql<br />

x<br />

Bild 9.23 Balken AB mit der Ersatzlast aus Balken BC<br />

Aus der Biegelinientafel (Kapitel 10, Tabelle 10.1) ergibt<br />

sich die Verformung und die Verdrehung in B<br />

(9.93) :<br />

w<br />

4 3<br />

q l q l l<br />

B = + =<br />

8 E I1<br />

3 E I1<br />

11<br />

24<br />

4<br />

q l<br />

E I<br />

1<br />

,<br />

(9.94) :<br />

ϑ<br />

MT<br />

l<br />

=<br />

G I<br />

B =<br />

T1<br />

4<br />

3<br />

q l<br />

E I<br />

3<br />

T1<br />

.<br />

- 195 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

q<br />

w Cel<br />

a)<br />

l<br />

B<br />

C<br />

w B<br />

ϑ B<br />

ll<br />

b)<br />

w Cel<br />

Bild 9.24 Verformungen Balken BC; a) aus elastischem Anteil infolge<br />

q; b) Gesamtverformung des Lastangriffspunktes C<br />

Der elastische Anteil infolge q in Balken BC ist<br />

(9.95) :<br />

w<br />

Cel<br />

4<br />

q l<br />

=<br />

8 E I<br />

2<br />

.<br />

Daraus ergibt sich die Gesamtverformung w C des Lastangriffspunktes<br />

C<br />

- 196 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.96):<br />

w<br />

C<br />

= w<br />

B<br />

+ ϑ<br />

B<br />

l + w<br />

Cel<br />

4<br />

q l<br />

=<br />

E<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

11<br />

24<br />

1<br />

I<br />

1<br />

+<br />

4<br />

3 I<br />

T1<br />

+<br />

1<br />

8 I<br />

2<br />

⎟ ⎞<br />

.<br />

⎠<br />

Die Flächenträgheitsmomente sind<br />

(9.97):<br />

3<br />

t a<br />

I1<br />

= 2<br />

12<br />

a<br />

+ 2 a t ( )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

=<br />

3<br />

a<br />

3<br />

t,<br />

I<br />

2<br />

4<br />

3<br />

a a t<br />

=<br />

12 12<br />

a<br />

,<br />

t<br />

das Torsionsträgheitsmoment ist<br />

(9.98) :<br />

2<br />

T1 =<br />

I<br />

(2 Am)<br />

=<br />

ds<br />

∫<br />

t<br />

2<br />

(2 a )<br />

4 a<br />

t<br />

2<br />

= a<br />

3<br />

t.<br />

Eingesetzt ergibt sich die Verformung zu<br />

(9.99) :<br />

f<br />

C<br />

= w<br />

C<br />

q l<br />

=<br />

E a<br />

q l<br />

=<br />

E a<br />

4<br />

3<br />

4<br />

3<br />

97<br />

(<br />

t 48<br />

11 3<br />

(<br />

t 24 2<br />

+<br />

3 t<br />

).<br />

2 a<br />

+<br />

4<br />

3<br />

+<br />

1<br />

12<br />

8<br />

t<br />

a<br />

)<br />

- 197 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

2.LÖSUNGSMÖGLICHKEIT ZU AUFGABE 9.8 MIT DEM<br />

ARBEITSSATZ<br />

Zuerst werden die Momentenverläufe des Trägers für das<br />

Biege- und Torsionsmoment bestimmt (Bild 9.25). Dann<br />

werden die Momentenverläufe für die virtuelle Last 1 im<br />

Lastangriffspunkt C bestimmt.<br />

q l<br />

8<br />

2<br />

-<br />

- 3<br />

2 q l<br />

2<br />

-<br />

q l<br />

2<br />

2<br />

-<br />

q l<br />

8<br />

2<br />

Bild 9.25a Momentenverlauf M<br />

- 198 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

-<br />

1 l<br />

1 l<br />

-<br />

1<br />

Bild 9.25b Momentenverlauf M mit virtueller Last 1<br />

2<br />

q l<br />

2<br />

-<br />

A<br />

0<br />

Bild 9.25c Torsionsmomentenverlauf M T<br />

- 199 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

-<br />

1 l<br />

0<br />

1<br />

Bild 9.25d Torsionsmomentenverlauf<br />

M T mit virtueller Last 1<br />

Der Arbeitssatz für Biegung und Torsion lautet<br />

(9.100) :<br />

1<br />

2<br />

1f<br />

C<br />

=<br />

1<br />

2<br />

M M<br />

∫ dx +<br />

E I<br />

1<br />

2<br />

∫<br />

M<br />

T<br />

G I<br />

M<br />

T<br />

T<br />

dx.<br />

Daraus ergibt sich mit Hilfe der Koppeltafel (Kapitel 11, Tabelle11.1)<br />

- 200 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.101) :<br />

+<br />

1<br />

E I<br />

1f<br />

2<br />

C<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

3<br />

=<br />

1<br />

E I<br />

q l<br />

2<br />

1<br />

2<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

3<br />

1<br />

l<br />

3<br />

2<br />

2<br />

q<br />

−<br />

l<br />

1<br />

3<br />

2<br />

1 l −<br />

q ⋅ l<br />

8<br />

2<br />

1l<br />

1<br />

3<br />

2<br />

q ⋅ l<br />

8<br />

⎞<br />

⎟<br />

+<br />

⎠<br />

2<br />

1l<br />

1<br />

G I<br />

2<br />

T1<br />

⎞<br />

⎟<br />

+<br />

⎠<br />

⎛<br />

2<br />

l<br />

⎜<br />

q<br />

⎝ 2<br />

1l<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

.<br />

⎠<br />

Mit den Flächenträgheitsmomenten (9.97) und dem Torsionsträgheitsmoment<br />

(9.98) ist<br />

(9.102) :<br />

f<br />

C<br />

q l<br />

=<br />

E<br />

4<br />

q l<br />

=<br />

E a<br />

3<br />

4<br />

(<br />

1<br />

I<br />

1<br />

1<br />

2<br />

97<br />

(<br />

t 48<br />

−<br />

+<br />

1<br />

I<br />

1<br />

3<br />

2<br />

1<br />

24<br />

t<br />

).<br />

a<br />

+<br />

1<br />

I<br />

2<br />

1<br />

(<br />

6<br />

+<br />

−<br />

1<br />

I<br />

T1<br />

1<br />

)<br />

24<br />

1<br />

2<br />

+<br />

8<br />

)<br />

3<br />

AUFGABE 9.9<br />

• Belastung durch Kräfte über Hebel<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

• Berechnung der maximalen Belastung F bei vorgegebener<br />

zulässiger Schubspannung<br />

• Berechnung der Verdrehung des Hebelkreuzes<br />

- 201 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

Ein vertikaler, unten starr eingespannter Pfosten, dessen<br />

Profil aus einem rechtwinkeligen Dreieck (t


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 9.9<br />

Die zulässige Schubspannung τzul<br />

ist<br />

MT<br />

(9.103) : τ max = < τzul.<br />

W<br />

T<br />

Mit dem Torsionsmoment<br />

(9.104) : MT<br />

= 4 F h,<br />

dem Widerstandsmoment mit<br />

1 2<br />

A m = a und<br />

2<br />

t min<br />

=<br />

t<br />

2<br />

(9.105) :<br />

W<br />

T<br />

= 2 A<br />

m<br />

t<br />

min<br />

= a<br />

2<br />

t<br />

2<br />

ergibt sich (9.103) zu<br />

8 F h<br />

(9.106):<br />

τ max = < τzul.<br />

2<br />

a t<br />

Daraus folgt<br />

- 203 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

(9.107):<br />

F<br />

zul<br />

τ<br />

<<br />

2<br />

a t<br />

.<br />

8h<br />

zul<br />

Die Verdrehung ϑ des Hebelkreuzes für F = F zul ist mit<br />

E<br />

G =<br />

2(1 + ν)<br />

(9.108) :<br />

ϑ A<br />

MT<br />

l<br />

= ,<br />

G I<br />

T<br />

mit dem Torsionsmoment<br />

(9.109):<br />

M<br />

T<br />

= 4 F<br />

zul<br />

τ<br />

h =<br />

zul<br />

a<br />

2<br />

2<br />

t<br />

und dem Torsionsträgheitsmoment<br />

(9.110) :<br />

I<br />

T<br />

(2 Am)<br />

=<br />

ds<br />

∫<br />

t<br />

2<br />

=<br />

a<br />

4<br />

t<br />

+<br />

a<br />

4<br />

2<br />

a<br />

t / 2<br />

=<br />

a<br />

3<br />

4 + 2<br />

2<br />

- 204 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 9:<br />

TORSION<br />

folgt<br />

hl<br />

(9.111):<br />

ϑ A = 4 (4 + 2 ) τzul.<br />

3<br />

a tG<br />

- 205 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

AUFGABE 10.1<br />

• Balken mit Einzelmoment M 0 und einer kontinuierlichen<br />

Last q(x)<br />

• Bestimmung der Verdrehung durch Integration<br />

Der skizzierte Balken ist mit einem Einzelmoment M 0 und<br />

x<br />

einer kontinuierlichen Last q(x) = q0 (1+ ) belastet.<br />

l<br />

gegeben: l, M 0 , q 0<br />

gesucht: Die maximale Verdrehung an den Balkenenden.<br />

- 206 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

q 0<br />

q 0<br />

A<br />

z,w<br />

x<br />

E<br />

l<br />

B M 0<br />

Bild 10.1 Balken mit einem Einzelmoment M 0 und einer kontinuierlichen<br />

Last q(x)<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.1<br />

Die Streckenlast ergibt sich zum Beispiel aus der Zwei-<br />

Punkte- Formel der Geometrie zu<br />

x<br />

(10.1) : q(x) = q0<br />

(1+ ).<br />

l<br />

Damit steht die Ausgangsgleichung für die Integration.<br />

Durch Integration der Differentialgleichungen der Statik<br />

ergibt sich die Querkraft<br />

- 207 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.2) :<br />

dQ<br />

dx<br />

⇒<br />

= - q(x) = -<br />

Q(x)= - q<br />

q<br />

0<br />

0<br />

x<br />

(1+ )<br />

l<br />

2<br />

1 x<br />

(x +<br />

2 l<br />

+ C<br />

1<br />

),<br />

und des Biegemoments<br />

(10.3) :<br />

dM<br />

= Q(x)= - q<br />

dx<br />

⇒<br />

0<br />

1<br />

M(x) = - q0(<br />

x<br />

2<br />

1 x<br />

(x +<br />

2 l<br />

2<br />

2<br />

1<br />

+<br />

6<br />

+ C<br />

3<br />

x<br />

l<br />

1<br />

)<br />

+ C<br />

1<br />

x + C<br />

2<br />

).<br />

Mit den statischen Randbedingungen ergeben sich die<br />

Konstanten<br />

(10.4) : M(0) = 0 ⇒ C2<br />

= 0,<br />

(10.5) :<br />

1 2 1 l<br />

M(l) =M0<br />

= - q0<br />

( l +<br />

2 6 l<br />

M0<br />

2<br />

⇒ C1<br />

= - − l.<br />

q l 3<br />

0<br />

3<br />

+ C<br />

1<br />

l)<br />

- 208 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Damit lauten der Querkraft- und Momentenverlauf<br />

(10.6) :<br />

Q(x) = - q<br />

M<br />

=<br />

l<br />

0<br />

0<br />

1 x<br />

(x +<br />

2 l<br />

- q<br />

0<br />

2<br />

M<br />

-<br />

q<br />

2<br />

1 x<br />

(x +<br />

2 l<br />

0<br />

0<br />

−<br />

l<br />

−<br />

2<br />

l)<br />

3<br />

2<br />

l),<br />

3<br />

(10.7) :<br />

M(x) = -<br />

q<br />

M<br />

=<br />

l<br />

0<br />

0<br />

1 1 x<br />

x( x +<br />

2 6 l<br />

x - q<br />

0<br />

1<br />

x(<br />

2<br />

2<br />

- (<br />

1<br />

x +<br />

6<br />

M0<br />

−<br />

q l<br />

2<br />

x<br />

l<br />

0<br />

−<br />

2<br />

l))<br />

3<br />

2<br />

l).<br />

3<br />

Durch Integration der Differentialgleichungen der Elastizitätstheorie<br />

ergibt sich die Querschnittsverdrehung<br />

(10.8):<br />

dψ<br />

dx<br />

=<br />

M(x)<br />

EI<br />

=<br />

1 M<br />

(<br />

EI l<br />

2<br />

0<br />

x - q0<br />

−<br />

1 1 x<br />

x( x +<br />

2 6 l<br />

2<br />

l))<br />

3<br />

⇒<br />

ψ =<br />

1<br />

(<br />

EI<br />

M<br />

l<br />

0<br />

2<br />

x<br />

2<br />

- q<br />

0<br />

1<br />

x(<br />

6<br />

x<br />

3<br />

+<br />

1<br />

24<br />

4<br />

x<br />

l<br />

−<br />

2<br />

lx<br />

6<br />

+ C<br />

3<br />

))<br />

und die Verformung<br />

- 209 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.9) :<br />

⇒<br />

w = −<br />

dw<br />

dx<br />

1 M<br />

(<br />

EI l<br />

= −ψ(x)<br />

0<br />

3<br />

x<br />

6<br />

- q<br />

+<br />

0<br />

1<br />

(<br />

24<br />

1<br />

120<br />

x<br />

5<br />

x<br />

l<br />

4<br />

+<br />

−<br />

2<br />

lx<br />

18<br />

3<br />

+ C x + C<br />

3<br />

4<br />

))<br />

Mit den geometrischen Randbedingungen ergeben sich die<br />

Konstanten<br />

(10.10) : w(0) = 0 ⇒ C4<br />

= 0,<br />

(10.11) :<br />

w(l) = 0<br />

⇒<br />

M<br />

=<br />

l<br />

C<br />

3<br />

0<br />

l<br />

3<br />

- q<br />

0<br />

6<br />

1 M<br />

= -<br />

6 q<br />

1<br />

(<br />

24<br />

0<br />

0<br />

l -<br />

l<br />

4<br />

11<br />

l<br />

180<br />

1<br />

+<br />

120<br />

3<br />

.<br />

5<br />

l<br />

l<br />

−<br />

2<br />

18<br />

l<br />

4<br />

+ C l<br />

3<br />

Damit lauten der Verdrehungs- und Biegelinienverlauf<br />

- 210 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.12) :<br />

ψ(x)<br />

=<br />

1<br />

(<br />

EI<br />

M<br />

l<br />

0<br />

2<br />

x<br />

2<br />

1 3 1 x<br />

- q0<br />

( x + −<br />

6 24 l<br />

2 2 1 M0<br />

11<br />

− lx − l − l<br />

6 6 q 180<br />

0<br />

4<br />

3<br />

)) =<br />

=<br />

2<br />

4<br />

1 3<br />

2 3<br />

0 0<br />

−<br />

(<br />

EI<br />

1 x<br />

M (<br />

2 l<br />

1<br />

- l) - q<br />

3<br />

1<br />

( x<br />

6<br />

1 x<br />

+<br />

24 l<br />

2<br />

− lx<br />

6<br />

11<br />

l<br />

180<br />

)),<br />

(10.13) :<br />

1 1 x<br />

w(x) = ( − M 0(<br />

EI 6 l<br />

+<br />

3<br />

- lx)<br />

1<br />

120<br />

+ q<br />

5<br />

x<br />

l<br />

0<br />

−<br />

1<br />

(<br />

24<br />

2<br />

18<br />

lx<br />

x<br />

3<br />

4<br />

−<br />

+<br />

11<br />

180<br />

l<br />

3<br />

x))<br />

Die Verdrehung ψ an den Balkenenden ist<br />

(10.14) :<br />

ψ(0)<br />

=<br />

1 1<br />

( − M l<br />

EI 6<br />

0 +<br />

q<br />

0<br />

11<br />

l<br />

180<br />

3<br />

),<br />

(10.15) :<br />

1 1 3<br />

ψ (l) = ( M0l<br />

- q0l<br />

EI 3<br />

11<br />

180<br />

l<br />

3<br />

)).<br />

Die maximale Verdrehung<br />

Kurvendiskussion von (10.12) bei x= x 0 zu<br />

ψ max für M 0 = 0 ergibt sich durch<br />

- 211 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.16) :<br />

ψ´(x<br />

⇒<br />

0<br />

x<br />

) = 0 = −<br />

01<br />

, = 0,<br />

1<br />

EI<br />

q<br />

0<br />

1<br />

(<br />

2<br />

x<br />

2<br />

0<br />

+<br />

3<br />

1 x0<br />

6 l<br />

−<br />

2<br />

lx)<br />

3<br />

(10.17) :<br />

x<br />

⇒<br />

02,3<br />

= −<br />

x<br />

0 2<br />

3<br />

l ±<br />

2<br />

3<br />

= - l<br />

2<br />

⎛ 3 ⎞<br />

⎜ − l⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

±<br />

5<br />

l<br />

2<br />

2<br />

= l.<br />

+ 4l<br />

2<br />

Es existieren zwei Lösungen für x = x 0 . Diese müssen untersucht<br />

werden, um das Maximum herauszufinden<br />

(10.18) :<br />

ψ´´(x<br />

01<br />

)<br />

1 1 x01<br />

= − q0x01<br />

+<br />

EI 2 l<br />

2 1<br />

= q0l<br />

> 0.<br />

3 EI<br />

2<br />

2<br />

− l)<br />

3<br />

Für x 0 1 = 0 existiert ein Minimum.<br />

5 1<br />

(10.19) : ψ ´´(x ) = − q0l<br />

6 EI<br />

01 <<br />

0.<br />

- 212 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Für x 0 2 = l existiert ein Maximum. Dort ist die größte Querschnittsverdrehung.<br />

AUFGABE 10.2<br />

• Balken mit einer kontinuierlichen Last q(x)<br />

• Bestimmung der Schnittkraftverläufe Q(x) und<br />

M(x) und die Biegelinie w(x) durch Integration<br />

Ein beidseitig eingespannter Balken (Länge l, E I = const.)<br />

ist mit der konstanten Gleichstreckenlast q(x) = q 0 belastet.<br />

gegeben: l, q 0 , EI<br />

gesucht: Bestimmung der Schnittkraftverläufe Q(x) und M(x)<br />

und die Biegelinie w(x) durch Integration.<br />

q 0<br />

A<br />

z, w<br />

x<br />

l<br />

B<br />

Bild 10.2 Beidseitig eingespannter Balken mit konstanter Gleichstreckenlast<br />

q 0<br />

- 213 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.2<br />

Es handelt sich um ein dreifach statisch unbestimmtes System,<br />

das mit Hilfe der Integration gelöst werden kann.<br />

Durch die Integration der Differentialgleichungen ergeben<br />

sich die Gleichungen für den Querkraft-, Biegemomenten-,<br />

Verdrehungs- und Biegelinienverlauf<br />

dQ<br />

(10.20) : = - q(x) = - q0 ⇒ Q(x) = - q0<br />

x + C1,<br />

dx<br />

dM<br />

1 2<br />

(10.21) : = Q(x) ⇒ M(x) = - q0<br />

x + C1<br />

x + C2.<br />

dx<br />

2<br />

(10.22) :<br />

dψ<br />

=<br />

dx<br />

⇒<br />

M(x)<br />

EI<br />

ψ(x)<br />

=<br />

1<br />

(-<br />

EI<br />

q<br />

1<br />

x<br />

6<br />

1<br />

+ C<br />

2<br />

3<br />

2<br />

0 1 x + C2x<br />

+<br />

C<br />

3<br />

)<br />

- 214 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.23) :<br />

dw<br />

dx<br />

⇒<br />

= −ψ<br />

w(x) =<br />

1<br />

EI<br />

(q<br />

0<br />

1<br />

24<br />

4 1 3<br />

x - C1<br />

x -<br />

6<br />

1 2<br />

- C2x<br />

− C3x<br />

− C4<br />

).<br />

2<br />

Die Konstanten werden über die Randbedingungen bestimmt.<br />

Da es sich um ein statisch unbestimmtes System<br />

handelt, liegen keine statischen, sondern nur geometrische<br />

Randbedingungen vor.<br />

(10.24) : ψ(0) = 0 ⇒ C3<br />

= 0,<br />

(10.25) : w(0) = 0 ⇒ C 4<br />

= 0,<br />

1 1 3 1 2<br />

(10.26) : ψ(l)<br />

= 0 = (- q l + C1<br />

l + C2l<br />

EI 6 2<br />

0 +<br />

0)<br />

(10.27) :<br />

w(l) = 0 =<br />

1<br />

EI<br />

(q<br />

0<br />

1<br />

24<br />

l<br />

4<br />

1<br />

- C<br />

6<br />

1<br />

l<br />

3<br />

1<br />

- C<br />

2<br />

2<br />

2l<br />

).<br />

Daraus ergibt sich<br />

- 215 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.28) :<br />

C<br />

1<br />

1<br />

= q<br />

2<br />

0<br />

l,<br />

C<br />

2<br />

= -<br />

1<br />

12<br />

q<br />

0<br />

l<br />

2<br />

.<br />

Eingesetzt ergeben sich der Querkraftverlauf und Momentenverlauf<br />

1 x<br />

(10.29) : Q(x) = - q x + q0<br />

l = q0<br />

l(<br />

2 l<br />

0 +<br />

1<br />

),<br />

2<br />

(10.30) :<br />

dM<br />

dx<br />

⇒<br />

= Q(x)<br />

M(x) = -<br />

q<br />

= q<br />

0<br />

0<br />

1<br />

2<br />

x<br />

2<br />

+<br />

2<br />

1 2 x<br />

l (<br />

2<br />

2 l<br />

1<br />

2<br />

q<br />

x<br />

+<br />

l<br />

0<br />

l x -<br />

1<br />

- ).<br />

6<br />

1<br />

12<br />

q<br />

0<br />

l<br />

2<br />

der Verlauf der Verdrehung und der Durchbiegung<br />

(10.31) :<br />

ψ(x)<br />

=<br />

1 1<br />

(-<br />

EI 6<br />

1<br />

= q<br />

2<br />

3<br />

0l<br />

q<br />

0<br />

x<br />

3<br />

1 1<br />

(-<br />

EI 3<br />

1<br />

+ q<br />

4<br />

x<br />

l<br />

3<br />

3<br />

0<br />

1<br />

+<br />

2<br />

l x<br />

x<br />

l<br />

2<br />

2<br />

2<br />

-<br />

1<br />

12<br />

q<br />

0<br />

1 x<br />

- ),<br />

6 l<br />

l<br />

2<br />

x)<br />

- 216 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.32) :<br />

w(x) =<br />

1<br />

EI<br />

1<br />

= q<br />

8<br />

(q<br />

4<br />

0l<br />

0<br />

1<br />

24<br />

x<br />

1 1<br />

(<br />

EI 3<br />

4<br />

x<br />

l<br />

-<br />

4<br />

4<br />

1<br />

12<br />

q<br />

2<br />

-<br />

3<br />

0<br />

x<br />

l<br />

3<br />

3<br />

lx<br />

3<br />

+<br />

+<br />

1<br />

3<br />

1<br />

24<br />

x<br />

l<br />

2<br />

2<br />

q<br />

).<br />

0<br />

l<br />

2<br />

x<br />

2<br />

)<br />

AUFGABE 10.3<br />

• Zweifeldriger, überkragender Balken (E I = const.)<br />

mit einer Einzelkraft F belastet<br />

• Bestimmung der Verformungen durch bereichsweise<br />

Integration und mit Biegelinientafel<br />

Ein überkragender Balken (E I = const.) ist am freien Ende<br />

durch eine Einzelkraft F belastet.<br />

gegeben: b, c, F<br />

gesucht: Bestimmung der Durchbiegung am freien Ende infolge<br />

F und der Neigung (Betrag des Winkels) am Lager B<br />

F<br />

A<br />

EI<br />

B<br />

EI<br />

b<br />

c<br />

Bild 10.3 Überkragender Balken mit Einzelkraft F<br />

- 217 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.3 DURCH FELDWEISE<br />

INTEGRATION<br />

Es handelt sich um eine Zweibereichsaufgabe, deren Koordinaten<br />

für die beiden Bereich in Bild (10.4) gegeben sind.<br />

x 1 x 2<br />

z,w<br />

EI B EI<br />

z,w<br />

F<br />

b<br />

c<br />

Bild 10.4 Koordinatendefinition<br />

Die Integration der Differentialgleichungen führt auf die Verläufe<br />

in den Bereichen<br />

Im Bereich 1 für 0 ≤ x1 ≤ b ergibt sich<br />

(10.34) : q(x 1 ) = 0,<br />

(10.35) : Q1(x1)<br />

= C11,<br />

- 218 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.36) : M1(x1)<br />

= C11<br />

x1<br />

+ C21,<br />

1 1 2<br />

(10.37) : ψ1 (x1)<br />

= ( C11<br />

x1<br />

+ C21x1<br />

+ C31),<br />

EI 2<br />

1<br />

(10.38) :<br />

w (x ) =<br />

1<br />

1<br />

1<br />

EI<br />

1<br />

1<br />

(- C<br />

6<br />

11<br />

x<br />

3<br />

1<br />

1<br />

- C<br />

2<br />

2<br />

21x1<br />

− C<br />

31<br />

x<br />

1<br />

−<br />

− C<br />

41<br />

).<br />

Im Bereich 2 für 0 ≤ x 2 ≤ c ergibt sich<br />

(10.39) : q(x 2 ) = 0,<br />

(10.40) : Q 2 (x 2 ) = C12,<br />

(10.41) : M2<br />

(x 2 ) = C12<br />

x 2 + C 22,<br />

1 1 2<br />

(10.42) : ψ 2 (x 2 ) = ( C12<br />

x 2 + C22x<br />

2 + C32<br />

),<br />

EI 2<br />

2<br />

- 219 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.43) :<br />

w<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

) =<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

1<br />

(- C<br />

6<br />

12<br />

x<br />

3<br />

2<br />

1<br />

- C<br />

2<br />

− C<br />

22<br />

32<br />

x<br />

x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

−<br />

− C<br />

42<br />

).<br />

Die Konstanten werden über die Randbedingungen bestimmt.<br />

Aus den statischen Randbedingungen<br />

(10.44) : M1(x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C21<br />

= 0,<br />

(10.45) : Q 2(x<br />

2 = c) = F ⇒ C12<br />

= F,<br />

(10.46) : M2(x<br />

2 = c) = 0 ⇒ C22<br />

= - C12<br />

c = - F c,<br />

den geometrischen Randbedingungen<br />

(10.47) : w 1(x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C 41 = 0,<br />

1 2<br />

(10.48) : w 1(x1<br />

= b) = 0 ⇒ C11<br />

b + C31<br />

= 0,<br />

6<br />

- 220 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.49) : w 2(x<br />

2 = 0) = 0 ⇒ C 42<br />

= 0,<br />

und aus den geometrischen Übergangsbedingungen<br />

(10.50) :<br />

ψ<br />

1<br />

⇒<br />

(x<br />

1<br />

=<br />

1<br />

EI<br />

b) =<br />

1<br />

1<br />

(<br />

2<br />

ψ<br />

C<br />

2<br />

11<br />

(x<br />

b<br />

2<br />

2<br />

= 0)<br />

+ C<br />

31<br />

) =<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

C<br />

32<br />

.<br />

Mit EI 1 = EI 2 folgt<br />

1 2<br />

(10.51) : C11 b = - C32.<br />

3<br />

Mit den statischen Übergangsbedingungen folgt<br />

(10.52) :<br />

M (x<br />

⇒<br />

1<br />

1<br />

= b) =M<br />

C<br />

11<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

= 0)<br />

b + 0 = − cF.<br />

Damit ergibt sich<br />

c<br />

1<br />

(10.53) : C = - F, C31<br />

= − cbF, C32<br />

b<br />

6<br />

11 =<br />

1<br />

cbF.<br />

3<br />

- 221 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Die Biegelinie im Bereich 2 lautet<br />

1 1 3 1 2 1<br />

(10.54):<br />

w 2(x<br />

2 ) = ( Fx2<br />

- Fc x2<br />

− cbFx2<br />

).<br />

EI 6 2 3<br />

2<br />

Damit ist die Durchbiegung des Lastangriffspunktes<br />

(10.55) :<br />

w<br />

2<br />

(c) =<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

1<br />

= − c<br />

3<br />

1<br />

( Fc<br />

6<br />

2<br />

F<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

3<br />

1<br />

- Fc<br />

2<br />

(c + b).<br />

3<br />

1<br />

− c<br />

3<br />

2<br />

bF)<br />

und der Winkel am Lager B<br />

(10.56) :<br />

ψ 1 (b) = ψ 2(0)<br />

=<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

1<br />

Fcb.<br />

3<br />

- 222 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.3 MIT BIEGELINIENTAFEL<br />

(TABELLE 10.1)<br />

α<br />

α<br />

f 1<br />

a)<br />

b<br />

M B<br />

c<br />

c<br />

F<br />

+ b)<br />

f 2<br />

Bild 10.5 Aus Biegelinientafel a) Fall 1; b) Fall 2<br />

Die Verdrehung ψ b) = (0)<br />

am Lager B ergibt sich mit<br />

M B<br />

= F ⋅ c zu<br />

1( ψ 2<br />

(10.57) :<br />

MB<br />

⋅b<br />

ψ 1 (b) = ψ 2(0)<br />

= =<br />

3EI<br />

2<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

1<br />

Fcb.<br />

3<br />

- 223 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Die Verformung f ges am Lastangriffspunkt wird aus zwei Anteilen<br />

berechnet, der Starrkörperbewegung des Kragarms<br />

infolge M B<br />

(10.58) :<br />

f<br />

1<br />

2<br />

F c b<br />

= ,<br />

3 EI<br />

1<br />

und der elastischen Verformung des Kragarms infolge F<br />

(10.59) :<br />

f<br />

2<br />

3<br />

F c<br />

=<br />

3 EI<br />

2<br />

.<br />

Mit EI 1 = EI 2 folgt<br />

(10.60) :<br />

2<br />

F c b F c 1 2<br />

fges = f1<br />

+ f2<br />

= + = F c (b + c).<br />

3 EI 3 EI 3 EI<br />

1<br />

3<br />

2<br />

AUFGABE 10.4<br />

• Statisch unbestimmter Balken (EI = const.) mit einer<br />

Gleichstreckenlast q 0 belastet<br />

- 224 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

• Bestimmung der Verformungen durch bereichsweise<br />

Integration<br />

Ein einseitig eingespannter Balken (Länge l, E I = const.)<br />

wird am Kragarmende durch ein Auflager gehalten und wird<br />

mit der konstanten Gleichstreckenlast q(x) = q 0 belastet.<br />

gegeben: l. EI. q 0<br />

gesucht: Wie groß ist die maximale Durchbiegung (Ort und<br />

Größe)?<br />

A<br />

x<br />

l<br />

EI<br />

q 0<br />

B<br />

Bild 10.6 Einseitig eingespannter Balken mit konstanter Gleichstreckenlast<br />

q 0<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.4<br />

Die Integration der Differentialgleichungen führt auf den<br />

Biegelinienverlauf (10.64)<br />

- 225 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

dQ<br />

(10.61) : = - q(x) = - q0 ⇒ Q(x) = - q0<br />

x + C1,<br />

dx<br />

dM<br />

1 2<br />

(10.62) : = Q(x) ⇒ M(x) = - q0<br />

x + C1<br />

x + C2,<br />

dx<br />

2<br />

(10.63) :<br />

dψ<br />

dx<br />

⇒<br />

=<br />

M(x)<br />

EI<br />

ψ(x)<br />

=<br />

1<br />

(-<br />

EI<br />

q<br />

1<br />

x<br />

6<br />

1<br />

+ C<br />

2<br />

3<br />

2<br />

0 1 x + C2x<br />

+<br />

C<br />

3<br />

)<br />

(10.64) :<br />

dw<br />

dx<br />

⇒<br />

= −ψ<br />

w(x) =<br />

1<br />

EI<br />

(q<br />

0<br />

1<br />

24<br />

4 1 3<br />

x - C1<br />

x -<br />

6<br />

1 2<br />

- C2x<br />

− C3x<br />

− C4<br />

).<br />

2<br />

Aus den Randbedingungen werden die Konstanten berechnet.<br />

Da es sich um ein statisch unbestimmtes System handelt,<br />

liegt nur eine statische Randbedingung vor<br />

- 226 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

1 2<br />

(10.65) : M(l) = 0 ⇒ − l q0<br />

+ C1<br />

l + C2<br />

2<br />

= 0,<br />

(10.66) : ψ(0) = 0 ⇒ C3<br />

= 0,<br />

(10.67) : w(0) = 0 ⇒ C 4<br />

= 0,<br />

(10.68) :<br />

w(l) = 0<br />

⇒<br />

−<br />

1<br />

24<br />

l<br />

4<br />

q<br />

0<br />

1<br />

+ C<br />

6<br />

1<br />

l<br />

3<br />

1<br />

+<br />

2<br />

C<br />

2<br />

l<br />

2<br />

= 0.<br />

Damit folgt<br />

(10.69) :<br />

5<br />

C1 = q0l,<br />

C2<br />

= −<br />

8<br />

1<br />

q<br />

8<br />

2<br />

0l<br />

.<br />

Die Biegelinie ergibt sich zu<br />

(10.70) :<br />

w(x) =<br />

1<br />

(<br />

EI<br />

1<br />

24<br />

4 5 3<br />

q0 x - q0lx<br />

+<br />

48<br />

1<br />

16<br />

q<br />

2<br />

0l<br />

x<br />

2<br />

).<br />

Diese Lösung könnte man auch erhalten, indem man in die<br />

Lösung für den oben besprochenen Biegelinientafel Fall 4:<br />

q 1 - q 0 = 0 setzt.<br />

- 227 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Die größte Verformung erhält man an der Stelle x 0 . Dazu<br />

wird die Biegelinie abgeleitet und zu Null gesetzt<br />

(10.71) :<br />

I<br />

w (x<br />

0<br />

) = 0<br />

1 1<br />

= ( q0x<br />

EI 6<br />

1<br />

⇒ x0(<br />

x<br />

3<br />

3<br />

0<br />

2<br />

0<br />

5 2 1 2<br />

- q0lx0<br />

+ q0l<br />

x<br />

16 8<br />

5 1 2<br />

- lx0<br />

+ l ) = 0,<br />

8 4<br />

0<br />

) = 0<br />

(10.72) : x 1 = 0, x 02,3<br />

1<br />

= l(15<br />

16<br />

0 ±<br />

33).<br />

Nur die dritte Lösung x 0 3 = 0.578 l ergibt einen sinnvollen<br />

Wert. Aus der zweiten Ableitung der Biegelinie leitet sich<br />

ab, ob es sich um ein Maximum handelt<br />

(10.73) :<br />

w<br />

⇒<br />

<strong>II</strong><br />

(x<br />

0<br />

1<br />

(<br />

EI<br />

) ≠ 0<br />

1<br />

q<br />

2<br />

0<br />

x<br />

2<br />

0<br />

5<br />

-<br />

8<br />

q<br />

0<br />

lx<br />

0<br />

1<br />

+ q<br />

8<br />

2<br />

0l<br />

)<br />

x03<br />

= 0,578 l<br />

< 0.<br />

Damit ergibt sich die maximale Verformung zu<br />

- 228 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.74):<br />

w<br />

max =<br />

w(x<br />

0 3<br />

) = 5.42<br />

10<br />

- 3<br />

q<br />

4<br />

0l<br />

EI<br />

.<br />

+<br />

x 0<br />

w =w(x )<br />

max 0<br />

Bild 10.7 Durchbiegung w(x)<br />

AUFGABE 10.5<br />

• Balken mit konstanter Dicke t und veränderlicher<br />

Breite b(x) mit einer Streckenlast q0 belastet<br />

• Bestimmung der Verformungen durch bereichsweise<br />

Integration<br />

Eine Blattfeder mit konstanter Dicke t und veränderlicher<br />

Breite<br />

mit<br />

b = b 0<br />

l<br />

l + x<br />

q0b<br />

0<br />

Q 0 = belastet.<br />

2<br />

gegeben: b 0 , l, t, q 0 , E<br />

ist bei x = 0 eingespannt und bei x = l<br />

- 229 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

gesucht: Bestimmung der Neigung und Durchbiegung der<br />

Feder an der Stelle x = l infolge der angegebenen Belastungen.<br />

b<br />

t q 0<br />

x<br />

l<br />

b /2 0<br />

Bild 10.8 Blattfeder mit Belastung q 0<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.5<br />

Die Integration der Differentialgleichungen führt auf den<br />

Querkraft- und Momentenverlauf<br />

dQ<br />

(10.75) : = 0 ⇒ Q(x) = C1,<br />

dx<br />

- 230 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

dM<br />

(10.76) : = Q(x) = C1 ⇒ M(x) = C1<br />

x + C2.<br />

dx<br />

Aus den Randbedingungen werden die Konstanten berechnet<br />

(10.77) :<br />

Q(x = l ) = q<br />

b<br />

0<br />

0 ⇒<br />

2<br />

C<br />

1<br />

= q<br />

0<br />

b<br />

0<br />

2<br />

,<br />

(10.78) :<br />

M(l) = 0<br />

⇒<br />

C<br />

2<br />

= - q<br />

0<br />

b<br />

0<br />

2<br />

.<br />

Der Querkraft- und Momentenverlauf ergibt sich zu<br />

(10.79) :<br />

Q(x ) =<br />

q<br />

0<br />

b<br />

0<br />

2<br />

,<br />

(10.80) :<br />

M(x)= q<br />

b<br />

0<br />

0 (x −<br />

2<br />

l).<br />

Die weitere Integration der Differentialgleichungen führt auf<br />

den Verdrehungs- und Biegelinienverlauf<br />

- 231 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.81) :<br />

dψ<br />

dx<br />

=<br />

M(x)<br />

EI<br />

=<br />

b0<br />

q (x − l)<br />

2 q0<br />

b<br />

=<br />

⎛ l ⎞ 2 E I<br />

E I ⎜ ⎟<br />

⎝ l + x ⎠<br />

0<br />

(x − l) (x<br />

l<br />

0<br />

0 +<br />

l)<br />

mit der Länge<br />

(10.82) :<br />

3<br />

b t b0<br />

t l<br />

I = =<br />

= l<br />

12 1 l + x<br />

3<br />

q0<br />

b0<br />

1 x<br />

⇒ ψ(x) = (<br />

2 E I 3 l<br />

3<br />

0<br />

0<br />

l<br />

l + x<br />

2<br />

l<br />

− x + C<br />

l<br />

3<br />

),<br />

(10.83) :<br />

dw<br />

dx<br />

⇒<br />

= −ψ<br />

q0<br />

b<br />

w(x) = −<br />

2 E I<br />

0<br />

0<br />

1<br />

(<br />

12<br />

4<br />

x<br />

l<br />

−<br />

1<br />

l<br />

2<br />

x<br />

2<br />

+ C<br />

3<br />

x + C<br />

4<br />

).<br />

Aus den Randbedingungen werden die Konstanten berechnet<br />

(10.84) : ψ(0)<br />

= 0 ⇒ C3<br />

= 0,<br />

- 232 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.85) : w(0) = 0 ⇒ C 4<br />

= 0.<br />

Der Verdrehungs- und Biegelinienverlauf ergibt sich zu<br />

(10.86) :<br />

q0<br />

b<br />

ψ(x) =<br />

2 E I<br />

0<br />

0<br />

3<br />

1 x<br />

(<br />

3 l<br />

2<br />

l<br />

−<br />

l<br />

x),<br />

(10.87) :<br />

q0<br />

b<br />

w(x) = −<br />

2 E I<br />

0<br />

0<br />

1<br />

(<br />

12<br />

4<br />

x<br />

l<br />

−<br />

1<br />

l<br />

2<br />

x<br />

2<br />

).<br />

Damit ergeben sich die Neigung und Durchbiegung jeweils<br />

an der Stelle x= l<br />

(10.88) :<br />

q0<br />

b<br />

ψ(l) =<br />

2 E I<br />

0<br />

0<br />

3<br />

1 l<br />

(<br />

3 l<br />

3<br />

l q0<br />

b<br />

− ) = −<br />

l 3 E I<br />

0<br />

0<br />

l<br />

2<br />

,<br />

(10.89) :<br />

q0<br />

b<br />

w(l) = −<br />

2 E I<br />

0<br />

0<br />

1<br />

(<br />

12<br />

4<br />

l<br />

l<br />

1<br />

− l<br />

2<br />

3<br />

) =<br />

5q<br />

0<br />

b<br />

25 E I<br />

0<br />

0<br />

l<br />

3<br />

.<br />

AUFGABE 10.6<br />

• Kragbalken mit bereichsweise konstantes EI mit<br />

einer Einzellast F belastet<br />

- 233 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

• Bestimmung der Verformungen durch bereichsweise<br />

Integration und mit Biegelinientafel<br />

Ein Kragbalken (Länge 2 l) mit bereichsweisem konstanten<br />

EI wird durch eine Einzellast F am Kragarmende belastet.<br />

gegeben: l, EI, F<br />

gesucht: Wie groß ist die Verformung des Lastangriffspunktes?<br />

2 EI EI<br />

F<br />

A<br />

l<br />

B<br />

l<br />

C<br />

Bild 10.9 Kragbalken mit Einzellast F<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.6 DURCH FELDWEISE<br />

INTEGRATION<br />

Es handelt sich um eine Zweibereichsaufgabe, deren Koordinaten<br />

für die beiden Bereiche in Bild (10.10) gegeben<br />

sind.<br />

- 234 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Die Integration der Differentialgleichungen führt auf die Verläufe<br />

in den Bereichen<br />

A<br />

2 EI B<br />

EI<br />

F<br />

x 1<br />

x 2<br />

z , w<br />

z , w<br />

1 1<br />

l<br />

2 2<br />

l<br />

C<br />

Bild 10.10 Koordinatendefinition<br />

Im Bereich 1 für 0 ≤ x1 ≤ l ergibt sich<br />

dQ1<br />

(10.90) : = 0 ⇒ Q1(x1)<br />

= C11),<br />

dx<br />

1<br />

(10.91) : M1(x1)<br />

= C11<br />

x1<br />

+ C 21,<br />

1 1 2<br />

(10.92) : ψ1 (x1)<br />

= ( C11<br />

x1<br />

+ C21x1<br />

+ C31)<br />

EI 2<br />

1<br />

- 235 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.93) :<br />

w (x ) =<br />

1<br />

1<br />

1<br />

EI<br />

1<br />

1<br />

(- C<br />

6<br />

11<br />

x<br />

3<br />

1<br />

1<br />

- C<br />

2<br />

2<br />

21x1<br />

− C<br />

31<br />

x<br />

1<br />

−<br />

− C<br />

41<br />

).<br />

Im Bereich 2 für<br />

0 ≤ x 2 ≤ l ergibt sich<br />

(10.94) : q2<br />

(x 2 ) = 0,<br />

(10.95) : Q 2 (x 2 ) = C12,<br />

(10.96) : M2<br />

(x 2 ) = C12<br />

x 2 + C 22,<br />

1 1 2<br />

(10.97) : ψ 2 (x 2 ) = ( C12<br />

x 2 + C22x<br />

2 + C32<br />

),<br />

EI 2<br />

2<br />

(10.98) :<br />

w<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

) =<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

1<br />

(- C<br />

6<br />

12<br />

x<br />

3<br />

2<br />

1<br />

- C<br />

2<br />

22<br />

x<br />

− C<br />

2<br />

2<br />

32<br />

x<br />

−<br />

2<br />

− C<br />

42<br />

).<br />

Die statischen Randbedingungen lauten<br />

- 236 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.99) : Q2(x<br />

2 = l) = F ⇒ C12<br />

= F,<br />

(10.100) : M2(x<br />

2 = c) = 0 ⇒ C 22<br />

=<br />

- F l,<br />

die geometrischen Randbedingungen<br />

(10.101) : E I ψ1(x1<br />

= 0) = 0 C31<br />

= 0,<br />

1 ⇒<br />

(10.102) : E I1w<br />

1(x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C 41 = 0,<br />

die statischen Übergangsbedingungen<br />

(10.103) : Q1(x1<br />

= l) = Q 2(x<br />

2 = 0) ⇒ C11<br />

= F,<br />

(10.104) : M1(x1<br />

= l) = M2(x<br />

2 = 0) ⇒ C 21 =<br />

- 2 F l,<br />

und die geometrischen Übergangsbedingungen<br />

(10.105) :<br />

EI ψ (x<br />

⇒<br />

1<br />

1<br />

C<br />

32<br />

1<br />

= l) = EI ψ<br />

= −<br />

3<br />

4<br />

Fl<br />

2<br />

2<br />

,<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

= 0)<br />

- 237 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.106) :<br />

EI w<br />

⇒<br />

1<br />

1<br />

C<br />

(x<br />

42<br />

1<br />

= l) = EI<br />

= −<br />

5<br />

12<br />

2<br />

Fl<br />

w<br />

3<br />

.<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

= 0)<br />

Damit ergibt sich die Verformung am Lastangriffspunkt mit<br />

EI 1 = 2 zu<br />

EI<br />

2<br />

(10.107) :<br />

w<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

= l) =<br />

1<br />

(-<br />

EI<br />

3<br />

= − Fl<br />

2<br />

1<br />

F l<br />

6<br />

3<br />

.<br />

3<br />

1 3<br />

+ Fl +<br />

2<br />

3<br />

+ Fl<br />

4<br />

3<br />

+<br />

5<br />

12<br />

Fl<br />

3<br />

- 238 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.3 MIT BIEGELINIENTAFEL<br />

(TABELLE 10.1)<br />

2 EI EI<br />

F<br />

a)<br />

A<br />

l<br />

B<br />

l<br />

C<br />

2 EI<br />

F<br />

= b)<br />

A<br />

l<br />

B<br />

Fl<br />

EI<br />

F<br />

+ c)<br />

B<br />

l<br />

C<br />

Bild 10.11 Gesamtbalken mit Belastung; a) Balken Bereich AB mit<br />

Belastung; b) Balken Bereich BC mit Belastung aus Bereich BC:<br />

Kragarm unter der Belastung F<br />

- 239 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Die Gesamtverformung f ges setzt sich aus folgenden Anteilen<br />

zusammen<br />

1. VerformunginB infolgeEinzelkraft<br />

F :<br />

(10.108):<br />

3<br />

F l<br />

,<br />

6 EI<br />

2. VerformunginB infolgeMomentF l :<br />

(10.109):<br />

3<br />

F l<br />

,<br />

4 EI<br />

3.Verformungin C infolge VerdrehunginB infolgeEinzelkraft F :<br />

(10.110):<br />

2<br />

F l<br />

l,<br />

2 EI<br />

4.Verformu ng in C infolge Verdrehung inB infolge Moment F l :<br />

- 240 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.111):<br />

2<br />

F l<br />

l,<br />

2 EI<br />

5.Verformungin C infolgeEinzelkraft<br />

F:<br />

(10.112):<br />

3<br />

F l<br />

.<br />

3 EI<br />

Daraus ergibt sich die Verformung in C zu<br />

(10.113):<br />

f<br />

3<br />

F l 1 1 1 1 1<br />

= ( + + + + )<br />

6 EI 6 4 4 2 3<br />

ges =<br />

3<br />

3 F l<br />

2 EI<br />

.<br />

AUFGABE 10.7<br />

• Zweifeldriger Balken mit einer Gleichstreckenlast q<br />

belastet<br />

• Bestimmung der Verformungen durch bereichsweise<br />

Integration und mit Biegelinientafel<br />

• Bestimmung des Belastungsverhältnisses unter<br />

der Bedingung, dass im Feld und am Kragarmende<br />

dieselbe Verformung auftritt<br />

- 241 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Ein überkragender Balken (Länge 3 a, E I = const.) wird<br />

durch eine Gleichstreckenlast q im Feld und durch eine Einzellast<br />

F am Kragarmende belastet.<br />

gegeben: a, EI, q, F<br />

gesucht: Für welches Verhältnis<br />

F<br />

qa<br />

werden die Durchbiegungen<br />

in Feldmitte B und am Kragarmende D gleich groß?<br />

A<br />

x 1<br />

a<br />

q F<br />

B C D<br />

x 2<br />

1<br />

2<br />

a a<br />

Bild 10.12 Überkragender Balken mit Gleichstreckenlast q<br />

1.Lösungsmöglichkeit zu Aufgabe 10.7 mit Biegelinientafel<br />

(Tabelle 10.1)<br />

- 242 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

a)<br />

A<br />

x 1<br />

a<br />

q F<br />

B C D<br />

x 2<br />

1<br />

2<br />

a a<br />

1<br />

q<br />

A B C<br />

f B<br />

F<br />

F a<br />

= b)<br />

a<br />

a<br />

ψ C infolge q<br />

F<br />

C<br />

2<br />

D<br />

fD<br />

+ c)<br />

a<br />

Bild 10.13 a) Zweifeldriger Träger; b) Balken Bereich AC mit Belastung<br />

aus AC + CD; c) Balken Bereich CD mit Belastung<br />

- 243 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Die Verformung f B setzt sich aus folgenden Anteilen zusammen<br />

1. VerformunginB infolgeq:<br />

(10.114) :<br />

5<br />

385<br />

q<br />

1<br />

EI<br />

(2a)<br />

4 =<br />

5 1<br />

q a<br />

24 EI<br />

4<br />

,<br />

2. VerformunginB infolgeMomentF a :<br />

(10.115):<br />

Fa (2a)<br />

6 EI<br />

2<br />

( −<br />

a<br />

2a<br />

a 3 Fa<br />

+ ( ) ) = − ,<br />

2a 4 EI<br />

3<br />

Daraus ergibt sich die Verformung in B zu<br />

(10.116):<br />

f<br />

Bges<br />

5 1<br />

= q<br />

24 EI<br />

a<br />

4<br />

3<br />

Fa<br />

− =<br />

4 EI<br />

3<br />

a 5<br />

( qa − F).<br />

4 EI 6<br />

Die Verformung f D setzt sich aus folgenden Anteilen zusammen<br />

- 244 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

1.Verformu nginD infolge Verdrehungin C infolgeq:<br />

(10.117) :<br />

−<br />

1 1<br />

q<br />

24 EI<br />

3 1<br />

(2a) a = − q<br />

3<br />

1<br />

EI<br />

a<br />

4<br />

,<br />

2.VerformunginD infolge Verdrehungin C infolgeF a :<br />

(10.118):<br />

Fa (2a) Fa<br />

a = ,<br />

3 EI 3 EI<br />

3<br />

3.VerformunginD infolgeEinzelkraft<br />

F :<br />

(10.119):<br />

3<br />

F a<br />

.<br />

3 EI<br />

(10.120):<br />

3<br />

Dges +<br />

f<br />

a<br />

= ( − qa<br />

3 EI<br />

3F).<br />

Das Verhältnis<br />

F , für das die beiden Verformungen<br />

qa<br />

gleich sind, ergibt sich aus der Bedingung<br />

- 245 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.121) : fBges<br />

= fDges,<br />

(10.122):<br />

3<br />

a<br />

(<br />

4 EI<br />

5<br />

qa − F) =<br />

6<br />

3<br />

a<br />

( −qa<br />

+ 3F),<br />

3 EI<br />

Die beiden Verformungen sind gleich, wenn das Verhältnis<br />

F 13 = ist.<br />

qa 30<br />

2.Lösungsmöglichkeit zu Aufgabe 10.7 durch feldweise<br />

Integration<br />

Es handelt sich um eine Zweibereichsaufgabe, deren Koordinaten<br />

für die beiden Bereiche in Bild (10.14) gegeben<br />

sind.<br />

Die Integration der Differentialgleichungen führt auf die Verläufe<br />

in den Bereichen<br />

- 246 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

A<br />

x 1<br />

a<br />

q F<br />

B C D<br />

x 2<br />

1<br />

2<br />

a a<br />

Bild 10.14 Koordinatendefinition<br />

Im Bereich 1 für 0 ≤ x1 ≤ 2a ergibt sich<br />

(10.123) :<br />

dQ<br />

dx<br />

1<br />

1<br />

⇒<br />

= - q (x ) = - q<br />

Q (x ) = - q<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

0<br />

0<br />

x<br />

1<br />

+ C<br />

11<br />

,<br />

1 2<br />

(10.124) : M 1(x1)<br />

= - q0<br />

x1<br />

+ C11<br />

x1<br />

+ C21,<br />

2<br />

(10.125) :<br />

ψ (x ) =<br />

1<br />

1<br />

1<br />

EI<br />

1<br />

1<br />

(-<br />

6<br />

q<br />

0<br />

x<br />

3<br />

1<br />

1<br />

+ C<br />

2<br />

11<br />

+ C<br />

21<br />

x<br />

2<br />

1<br />

x<br />

1<br />

+<br />

+ C<br />

31<br />

),<br />

- 247 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.126) :<br />

w (x ) =<br />

1<br />

1<br />

1<br />

EI<br />

1<br />

1<br />

(<br />

24<br />

q<br />

0<br />

x<br />

4<br />

1<br />

1<br />

- C<br />

2<br />

1<br />

- C<br />

6<br />

11<br />

2<br />

21x1<br />

x<br />

3<br />

1<br />

− C<br />

-<br />

31<br />

x<br />

1<br />

− C<br />

41<br />

).<br />

Im Bereich 2 für 0 ≤ x 2 ≤ a ergibt sich<br />

(10.127) : q2<br />

(x 2 ) = 0,<br />

(10.128) : Q 2 (x 2 ) = C12,<br />

(10.129) : M2<br />

(x 2 ) = C12<br />

x 2 + C 22,<br />

1 1 2<br />

(10.130) : ψ 2 (x 2 ) = ( C12<br />

x 2 + C22x<br />

2 + C32<br />

),<br />

EI 2<br />

2<br />

(10.131) :<br />

w<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

) =<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

1<br />

(- C<br />

6<br />

12<br />

x<br />

3<br />

2<br />

1<br />

- C<br />

2<br />

− C<br />

32<br />

22<br />

x<br />

x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

−<br />

− C<br />

42<br />

).<br />

Aus den statischen Randbedingungen folgt<br />

- 248 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.132) : M1(x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C 21 =<br />

0,<br />

(10.133) : Q 2(x<br />

2 = a) = F ⇒ C12<br />

= F,<br />

(10.134) : M2(x<br />

2 = a) = 0 ⇒ C 22<br />

=<br />

- F a,<br />

aus den geometrischen Randbedingungen<br />

(10.135) : E I1w<br />

1(x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C 41 = 0,<br />

aus den statischen Übergangsbedingungen<br />

(10.136) :<br />

M (x<br />

⇒<br />

⇒<br />

1<br />

1<br />

1<br />

− q<br />

2<br />

C<br />

= 2a) = M<br />

11<br />

=<br />

0<br />

a<br />

2<br />

2<br />

(x<br />

+ C<br />

2<br />

11<br />

1<br />

- F + qa,<br />

2<br />

= 0)<br />

a = - F a<br />

aus den geometrischen Übergangsbedingungen<br />

(10.137) :<br />

⇒<br />

−<br />

1<br />

6<br />

q<br />

0<br />

(2a)<br />

EI ψ (x<br />

3<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

+ C<br />

2<br />

= 2a) = EI ψ<br />

11<br />

(2a)<br />

2<br />

2<br />

+ C<br />

21<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

= 0)<br />

(2a) + C<br />

31<br />

= C<br />

32<br />

,<br />

- 249 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.138) : EI1 w 1(x1<br />

= 2a) = EI2w<br />

2(x<br />

2 = 0) = 0<br />

⇒<br />

⇒<br />

1<br />

− q0<br />

(2a)<br />

24<br />

C = 0,<br />

42<br />

4<br />

1<br />

+ (-<br />

6<br />

1<br />

F<br />

2<br />

+<br />

qa) (2a)<br />

3<br />

+<br />

C<br />

31<br />

2a = 0<br />

aufgelöst ergibt<br />

(10.139) :<br />

C<br />

1<br />

= − qa<br />

3<br />

3<br />

31 +<br />

1<br />

Fa<br />

3<br />

2<br />

,<br />

(10.140) :<br />

C<br />

1<br />

= qa<br />

3<br />

3<br />

32 −<br />

2<br />

Fa<br />

3<br />

2<br />

.<br />

Eingesetzt ergeben sich die Biegelinien für die beiden Bereiche<br />

für<br />

0 ≤ x1 ≤<br />

2a<br />

(10.141) :<br />

w (x ) =<br />

1<br />

1<br />

1<br />

EI<br />

1<br />

1<br />

(<br />

24<br />

q x<br />

4<br />

1<br />

+<br />

1 1<br />

( F − qa) x<br />

6 2<br />

1<br />

+ ( + qa<br />

3<br />

3<br />

1<br />

− Fa<br />

3<br />

3<br />

1<br />

2<br />

)x<br />

+<br />

1<br />

),<br />

- 250 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

für<br />

0 ≤ x 2 ≤<br />

a<br />

(10.142) :<br />

w<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

) =<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

1<br />

(- F x<br />

6<br />

3<br />

2<br />

+<br />

1<br />

− ( qa<br />

3<br />

1<br />

Fax<br />

2<br />

3<br />

2<br />

2<br />

−<br />

2<br />

− Fa<br />

3<br />

2<br />

)x<br />

2<br />

).<br />

Die Verschiebung in x 1 =a<br />

1 5 4 1 3<br />

(10.143) : w1(a)<br />

= ( q a − F a ) ≡ fB,<br />

EI 24 4<br />

1<br />

die Verschiebung in x 2 =a<br />

1 1 3 1 4<br />

(10.144):<br />

w 2(a)<br />

= ( F a − qa ) ≡ fD.<br />

EI 3 3<br />

2<br />

Die beiden Verformungen sind gleich, wenn das Verhältnis<br />

F 13 = ist.<br />

qa 30<br />

- 251 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

AUFGABE 10.8<br />

• Kragbalken mit einer eine Gleichstreckenlast q 0<br />

belastet<br />

• Schiefe Biegung an einem unsymmetrischen<br />

Querschnitt<br />

• Bestimmung der vertikalen und horizontalen Verformungen<br />

durch bereichsweise Integration<br />

Ein Kragträger trägt (Bild 10.15) eine Gleichstreckenlast q 0.<br />

gegeben: I y = 222 cm 4 , I z = 72.5 cm 4 , I yz = 97.5 cm 4 ,<br />

5 N<br />

E = 2,1 10 = ,<br />

2<br />

mm<br />

N<br />

q 0 = 1000 = , l = 1 m<br />

2<br />

m<br />

gesucht: Bestimmung der vertikalen und horizontalen Verschiebung<br />

am Ende des Kragträgers<br />

- 252 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

q 0<br />

q 0<br />

A<br />

x<br />

l<br />

B<br />

y, v<br />

z, w<br />

Bild 10.15 Kragträger mit Gleichstreckenlast q 0<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.8<br />

Bestimmung der Schnittkräfte über Integration<br />

(10.145) : q(x) = q0<br />

,<br />

dQ<br />

(10.146) : = - q(x) = - q0 ⇒ Q(x) = - q0<br />

x + C1,<br />

dx<br />

mit Q(x = l) = 0 folgt<br />

(10.147) : C = q0l<br />

Q(x) = q0(l<br />

- x),<br />

1 ⇒<br />

- 253 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

1 2<br />

(10.148) : M(x) = - q0<br />

x + C1<br />

x + C2,<br />

2<br />

mit M(x = l) = 0 folgt<br />

(10.149) :<br />

C<br />

⇒<br />

2<br />

= - q<br />

0<br />

M(x) =<br />

2<br />

l<br />

2<br />

q<br />

2<br />

0l<br />

(-<br />

1<br />

2<br />

x<br />

l<br />

2<br />

2<br />

+<br />

x 1<br />

- ),<br />

l 2<br />

in die Differentialgleichungen<br />

<strong>II</strong> 1<br />

(10.150) : E w = [- My<br />

Iz<br />

+ Mz<br />

Iyz<br />

],<br />

D<br />

und<br />

<strong>II</strong> 1<br />

(10.151) : E v = [- My<br />

Iyz<br />

+ Mz<br />

Iy<br />

],<br />

D<br />

mit<br />

- 254 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.152)<br />

:<br />

D = I<br />

y<br />

I<br />

z<br />

- I<br />

2<br />

yz<br />

= [222 cm<br />

4<br />

= 6588,75 cm<br />

72,5 cm<br />

8<br />

4<br />

- (97,5<br />

= 6588,75 10<br />

cm<br />

8<br />

4<br />

)<br />

2<br />

mm<br />

]<br />

8<br />

und M z = 0 folgen<br />

(10.153) :<br />

w<br />

<strong>II</strong><br />

Iz<br />

= q<br />

ED<br />

2<br />

0l<br />

1<br />

(<br />

2<br />

x<br />

l<br />

2<br />

2<br />

−<br />

x<br />

l<br />

+<br />

1<br />

),<br />

2<br />

(10.154) :<br />

v<br />

<strong>II</strong><br />

Iyz<br />

= q<br />

ED<br />

2<br />

0l<br />

1<br />

(<br />

2<br />

x<br />

l<br />

2<br />

2<br />

−<br />

x<br />

l<br />

+<br />

1<br />

),<br />

2<br />

Die Verdrehungen ergeben sich mit w′(x = 0) = 0 und v′(x =<br />

0) = 0 zu<br />

(10.155) :<br />

w<br />

I<br />

Iz<br />

= q<br />

ED<br />

2<br />

0l<br />

1<br />

(<br />

6<br />

x<br />

l<br />

3<br />

2<br />

−<br />

1<br />

2<br />

2<br />

x<br />

l<br />

+<br />

1<br />

2<br />

x),<br />

(10.156) :<br />

v<br />

I<br />

Iyz<br />

= q<br />

ED<br />

2<br />

0l<br />

1<br />

(<br />

6<br />

x<br />

l<br />

3<br />

2<br />

−<br />

1<br />

2<br />

2<br />

x<br />

l<br />

+<br />

1<br />

2<br />

x),<br />

die Biegelinien mit w(x = 0) = 0 und v(x = 0) = 0 zu<br />

- 255 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.157) :<br />

Iz<br />

w = q<br />

ED<br />

2<br />

0l<br />

(<br />

1<br />

24<br />

x<br />

l<br />

2<br />

4<br />

−<br />

1<br />

6<br />

3<br />

x<br />

l<br />

+<br />

1<br />

4<br />

x<br />

2<br />

),<br />

(10.158) :<br />

Iyz<br />

v = q<br />

ED<br />

2<br />

0l<br />

(<br />

1<br />

24<br />

x<br />

l<br />

2<br />

4<br />

−<br />

1<br />

6<br />

3<br />

x<br />

l<br />

+<br />

1<br />

4<br />

x<br />

2<br />

).<br />

Mit Zahlenwerten ergibt sich die Verformung zu<br />

(10.159) :<br />

4<br />

Iz<br />

1<br />

w(x = l) = q<br />

DE 8<br />

72,5 10 mm 1000N<br />

=<br />

8 8<br />

6588,75 10 mm 2,1<br />

4<br />

10<br />

3 4 4 2<br />

( ) mm mm<br />

= 0,655 mm,<br />

110<br />

5<br />

N<br />

0<br />

l<br />

4<br />

8<br />

10<br />

3<br />

mm<br />

(10.160) :<br />

v(x = l) =<br />

Iz<br />

1<br />

q<br />

DE 8<br />

0<br />

l<br />

4<br />

=<br />

0,88 mm.<br />

AUFGABE 10.9<br />

• Abgewinkelter Balken mit seinem Eigengewicht<br />

belastet<br />

• Bestimmung der maximalen<br />

σ x − Spannung<br />

- 256 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Ein abgewinkelter Balken mit gegebenem Profil (Bild 10.16)<br />

ist durch sein Eigengewicht (Dichte ρ ) belastet. A, B, C liegen<br />

in einer vertikalen Ebene.<br />

gegeben: a, b, t (t


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

LÖSUNG<br />

n(x)<br />

q(x)<br />

C<br />

B<br />

α<br />

g(x)<br />

n(x)<br />

A H<br />

A V<br />

a) b)<br />

q(x)<br />

α<br />

g(x)<br />

Bild 10.17 a) Schnittbild; b) Geometrie<br />

Berechnung der Belastung in Abhängigkeit des Winkels α<br />

(10.161):<br />

q(x)= g(x)cosα,<br />

n(x)= g(x)sinα,<br />

mit der Geometrie aus (Bild 10.17 b)<br />

- 258 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

4a<br />

(10.162) : cosα<br />

= , sinα<br />

=<br />

5a<br />

3a<br />

.<br />

5a<br />

Als Kontrolle wird der Sonderfall als horizontaler Balken mit<br />

0<br />

α = 90 angenommen, dann gilt<br />

(10.163):<br />

n(x)= g(x),<br />

oder der senkrechte Balken mit<br />

0<br />

α = 0<br />

(10.164):<br />

q(x)= g(x).<br />

Das Gesamtgewicht ist<br />

(10.165) : Go<br />

= 5 aρ<br />

g A, Gu<br />

= 5 aρ<br />

g A.<br />

Aus den Gleichgewichtsbedingungen ergeben sich die Auflagerkräfte<br />

(10.166): A<br />

B 5 a + Go 2 a = 0 ⇒ B = - 2 aρ<br />

g A,<br />

- 259 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.167) : →:<br />

A H = - B ⇒ A H<br />

= 2 aρ<br />

g A,<br />

(10.168) : ↑:<br />

A V = Go<br />

+ Gu<br />

⇒ A V<br />

=10 aρ<br />

g A.<br />

Die Normalkraft-, Querkraft- und Momentenverläufe sind in<br />

Bild 10.18 dargestellt.<br />

-3aρgA<br />

-5aρgA<br />

-<br />

-<br />

-10aρgA<br />

Bild 10.18a Normalkraftverlauf<br />

- 260 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

-10a<br />

2<br />

ρgA<br />

q(5a) 2<br />

/8<br />

-<br />

horizontale<br />

Tangente<br />

-<br />

Bild 10.18b Momentenverlauf;<br />

N Bo<br />

B<br />

Q Bo<br />

Q Bu<br />

c)<br />

N Bu<br />

Bild 10.18c Gleichgewicht am Knick Q Bu = A H, N Bu = A V<br />

- 261 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Die maximale<br />

σ Spannung mit N B = - 5 aρ g A und<br />

x −<br />

Mmax = MB<br />

= - 10 a ρ g A ist<br />

2<br />

(10.169) :<br />

σ<br />

M<br />

max<br />

x = +<br />

Wymin<br />

N<br />

B<br />

A<br />

.<br />

Die Berechnung des Schwerpunkts des Querschnitts mit<br />

Dicke t nach Bild 10.19<br />

(10.170) :<br />

z<br />

t b 3 2<br />

2 b ⋅ t + b ⋅ t + b ⋅ t ⋅b<br />

b t<br />

=<br />

2 2<br />

=<br />

2<br />

2 b ⋅ t + b ⋅ t + b ⋅ t 4 b t<br />

S =<br />

3<br />

b,<br />

8<br />

- 262 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

b<br />

b<br />

y<br />

t<br />

z, z<br />

S<br />

z S<br />

y<br />

b<br />

t<br />

t<br />

b<br />

Bild 10.19 Querschnittsdefinition<br />

mit den Querschnittswerten<br />

(10.171):<br />

A = 4 b t,<br />

(10.172) :<br />

I<br />

y<br />

2 b t<br />

=<br />

12<br />

3<br />

+ b t (z<br />

+ 2 b t (z<br />

s<br />

b<br />

− )<br />

2<br />

2<br />

s<br />

−<br />

t<br />

2<br />

3<br />

b t<br />

+<br />

12<br />

)<br />

2<br />

3<br />

t b<br />

+<br />

12<br />

+<br />

+ b t (b − z<br />

s<br />

−<br />

t<br />

2<br />

)<br />

2<br />

,<br />

mit t


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

und das Widerstandsmoment<br />

Iy<br />

37<br />

(10.174) : Wymin = = b2t.<br />

⎛ 3 ⎞ 30<br />

⎜b<br />

− b⎟<br />

⎝ 8 ⎠<br />

Damit ergibt sich die maximale Spannung am Ende des<br />

Stiels vor dem Knick zu<br />

(10.175) :<br />

σ<br />

xmax<br />

2<br />

- 10 a ρ g A - 5 aρ<br />

g A<br />

=<br />

+<br />

37<br />

A<br />

b2t<br />

30<br />

240 a<br />

= 5 aρ<br />

g(1+<br />

).<br />

37 b<br />

AUFGABE 10.10<br />

• Zweifeldriger Balken durch ein Einzelmoment M0<br />

belastet<br />

• Bestimmung der Verformungen durch bereichsweise<br />

Integration und mit der Biegelinientafel<br />

- 264 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Ein überkragender Balken (EI = const.) ist am freien Ende<br />

durch ein Einzelmoment M 0 belastet.<br />

gegeben: c, b, M 0 , EI<br />

gesucht: Die Durchbiegung am freien Ende infolge M 0 und<br />

die Neigung (Betrag des Winkels) am Lager B.<br />

A<br />

EI<br />

B<br />

EI<br />

b<br />

c<br />

M 0<br />

Bild 10.20 Überkragender Balken mit Einzelmoment M 0<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.10<br />

Es handelt sich um eine Zweibereichsaufgabe, deren Koordinaten<br />

für die beiden Bereiche in Bild (10.21) gegeben<br />

sind.<br />

- 265 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

x 1<br />

x 2<br />

EI B EI<br />

z 1, w1 z , w<br />

2 2<br />

M 0<br />

b<br />

c<br />

Bild 10.21 Koordinatendefinition<br />

Die Integration der Differentialgleichungen führt auf die Verläufe<br />

in den 2 Bereichen.<br />

Im Bereich 1 für 0 ≤ x1 ≤ b ergibt sich<br />

(10.176) : q(x1<br />

) = 0,<br />

(10.177) : Q1(x1)<br />

= C11,<br />

(10.178) : M1(x1)<br />

= C11<br />

x1<br />

+ C 21,<br />

1 1 2<br />

(10.179) : ψ1 (x1)<br />

= ( C11<br />

x1<br />

+ C21x1<br />

+ C31),<br />

EI 2<br />

1<br />

- 266 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.180) :<br />

w (x ) =<br />

1<br />

1<br />

1<br />

EI<br />

1<br />

1<br />

(- C<br />

6<br />

11<br />

x<br />

3<br />

1<br />

1<br />

- C<br />

2<br />

2<br />

21x1<br />

− C<br />

31<br />

−<br />

x<br />

1<br />

− C<br />

41<br />

).<br />

Im Bereich 2 für 0 ≤ x 2 ≤ c ergibt sich<br />

(10.181) : q(x 2 ) = 0,<br />

(10.182) : Q 2 (x 2 ) = C12,<br />

(10.183) : M2<br />

(x 2 ) = C12<br />

x 2 + C22,<br />

1 1 2<br />

(10.184) : ψ 2 (x 2 ) = ( C12<br />

x 2 + C22x<br />

2 + C32<br />

),<br />

EI 2<br />

2<br />

(10.185) :<br />

w<br />

2<br />

(x<br />

2<br />

) =<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

1<br />

(- C<br />

6<br />

12<br />

x<br />

3<br />

2<br />

1<br />

- C<br />

2<br />

22<br />

− C<br />

x<br />

32<br />

2<br />

2<br />

x<br />

2<br />

−<br />

− C<br />

42<br />

).<br />

Aus den statischen Randbedingungen ergeben sich die<br />

Konstanten zu<br />

- 267 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.186) : M1(x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C21<br />

= 0,<br />

(10.187) : Q 2(x<br />

2 = c) = F ⇒ C12<br />

= 0,<br />

(10.188) : M2(x2<br />

= c) = - M0<br />

⇒ C22<br />

= - M0,<br />

aus den geometrischen Randbedingungen<br />

(10.189) : w 1(x1<br />

= 0) = 0 ⇒ C 41 = 0,<br />

1 2<br />

(10.190) : w 1(x1<br />

= b) = 0 ⇒ C11<br />

b + C31<br />

= 0,<br />

6<br />

(10.191) : w 2(x<br />

2 = 0) = 0 ⇒ C 42<br />

= 0,<br />

und aus den geometrischen Übergangsbedingungen<br />

(10.192) :<br />

ψ (x<br />

⇒<br />

1<br />

1<br />

1<br />

EI<br />

=<br />

1<br />

b) =<br />

1<br />

(<br />

2<br />

C<br />

ψ<br />

11<br />

2<br />

(x<br />

b<br />

2<br />

2<br />

= 0)<br />

+ C<br />

31<br />

) =<br />

1<br />

EI<br />

2<br />

C<br />

32<br />

.<br />

- 268 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Mit EI 1 = EI 2 folgt<br />

1 2<br />

1 2<br />

(10.193) : C11<br />

b + C31<br />

= C32,<br />

C11<br />

b = C32,<br />

2<br />

3<br />

aus den statischen Übergangsbedingungen<br />

(10.194) :<br />

M (x<br />

⇒<br />

1<br />

1<br />

C<br />

= b) = M<br />

11<br />

2<br />

b = - M<br />

0<br />

(x<br />

2<br />

= 0)<br />

⇒<br />

C<br />

11<br />

1<br />

= -<br />

b<br />

M<br />

0<br />

,<br />

in (10.193) folgt<br />

1<br />

1<br />

(10.195) : C32 = - M0<br />

b, C31<br />

= M0<br />

3<br />

6<br />

b.<br />

Damit sind die Verdrehungen und Biegelinien<br />

(10.196) :<br />

ψ1(x1)<br />

= −<br />

1<br />

EI<br />

M<br />

0<br />

1 1<br />

(<br />

2 b<br />

x<br />

2<br />

1<br />

1<br />

- b),<br />

6<br />

1<br />

(10.197) : ψ (x 2 ) = − M0(x<br />

2<br />

EI<br />

2 +<br />

1<br />

b),<br />

3<br />

- 269 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

(10.198) :<br />

1 1 1 2<br />

w1(x1)<br />

= M0x1(<br />

x1<br />

−<br />

EI 6 b<br />

1<br />

6<br />

b).<br />

1 1<br />

(10.199) : w (x 2 ) = M0x<br />

2(<br />

x 2<br />

EI 2<br />

2 +<br />

1<br />

b).<br />

3<br />

und die Durchbiegung f am freien Ende und die Neigung<br />

ψ 1 (b) am Lager B<br />

1 1 1<br />

(10.200) : w (c) = M0c(<br />

c + b)<br />

EI 2 3<br />

2 =<br />

f.<br />

(10.201) :<br />

ψ (b) = −<br />

1<br />

oder<br />

ψ (0) = −<br />

2<br />

1<br />

3<br />

1<br />

3<br />

1<br />

EI<br />

1<br />

EI<br />

M<br />

M<br />

0<br />

0<br />

b<br />

b.<br />

- 270 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 10.10 MIT BIEGELINIENTAFEL<br />

(TABELLE 10.1)<br />

α<br />

α<br />

f 1<br />

M B<br />

a)<br />

b<br />

c<br />

+ b)<br />

c<br />

f 2<br />

M 0<br />

Bild 10.22 Belastungsfälle aus Biegelinientafel (Tabelle 10.1); a)<br />

Fall 4; b) Fall 5<br />

Der Verdrehungswinkel mit M B = M 0<br />

Fall 4 Sonderfall α = 1:<br />

I<br />

w B<br />

(10.202) :<br />

MB<br />

b<br />

ψ (b) =<br />

3 EI<br />

1 =<br />

M0<br />

b<br />

.<br />

3 EI<br />

und die Verformung ergibt sich zu<br />

- 271 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 10:<br />

BIEGUNG DES GERADEN BALKENS<br />

Starrkörperverdrehung infolge ψ 1(b) :<br />

(10.203) :<br />

f<br />

M0<br />

b<br />

c,<br />

3 EI<br />

1 = :<br />

Fall 8 Sonderfall w(x = c)<br />

(10.204):<br />

f<br />

2 =<br />

2<br />

M0<br />

c<br />

2 EI<br />

,<br />

(10.205) :<br />

f<br />

ges<br />

= f<br />

1<br />

+ f<br />

2<br />

M0<br />

b M0<br />

c M0<br />

c<br />

= c + c =<br />

3 EI 2 EI EI<br />

b<br />

(<br />

3<br />

+<br />

c<br />

).<br />

2<br />

- 272 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

AUFGABE 11.1<br />

• Bestimmung der Auflagerkräfte am Dreigelenkbogen<br />

• Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik an<br />

einem Rahmen<br />

• Bestimmung der Verformung an einer beliebigen<br />

Stelle<br />

• Koppeln mit der Koppeltafel (Tabelle 11.1)<br />

Ein Rahmen ist mit einer Gleichstreckenlast q bereichsweise<br />

belastet.<br />

gegeben: a, q, E I<br />

gesucht: Bestimmung der Gesamtverschiebung f D ges des<br />

Punktes D<br />

- 273 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

EI<br />

C<br />

EI<br />

D<br />

EI<br />

a<br />

q<br />

A<br />

EI<br />

a<br />

a<br />

a<br />

B<br />

Bild 11.1 Rahmen mit Gleichstreckenlast q<br />

- 274 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.1<br />

q<br />

A H<br />

EI<br />

A V<br />

EI<br />

I<br />

C H<br />

C V<br />

C H<br />

C V<br />

<strong>II</strong><br />

EI<br />

D<br />

EI<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

B V<br />

B H<br />

Bild 11.2 Schnittbild<br />

1. LÖSUNGSWEG ZU AUFGABE 11.1<br />

Der Dreigelenkbogen lässt sich nach dem Schneiden durch<br />

Aufstellen der 3 Gleichgewichtsbedingungen an jedem Teilsystem<br />

lösen. Dies führt zu 6 Gleichungen mit 6 Unbekannten.<br />

- 275 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Am Teilsystem I ergeben sich die Gleichgewichtsbedingungen<br />

zu<br />

(11.1) : ↑ : A V = CV,<br />

a<br />

(11.2):<br />

C q + AH<br />

a - A V a = 0,<br />

2<br />

2<br />

(11.3) :<br />

→ :<br />

A<br />

H<br />

= C<br />

H<br />

- q a.<br />

Am Teilsystem <strong>II</strong> ergeben sich die Gleichgewichtsbedingungen<br />

zu<br />

(11.4) :<br />

→ :<br />

C<br />

H<br />

= B<br />

H<br />

,<br />

(11.5) : ↑:<br />

CV<br />

= - B V,<br />

(11.6):<br />

C B a - B 2 a = 0.<br />

V<br />

H<br />

- 276 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Am Gesamtsystem ergeben sich die Gleichgewichtsbedingungen<br />

zu<br />

a<br />

(11.7):<br />

A q - Bv<br />

2 a + BH<br />

a = 0,<br />

2<br />

2<br />

mit (11.6) ergibt<br />

(11.8) :<br />

a<br />

q<br />

2<br />

⇒<br />

2<br />

- 2 B<br />

B<br />

H<br />

H<br />

2 a + B<br />

H<br />

1<br />

= q a = C<br />

6<br />

H<br />

a = 0<br />

.<br />

Daraus folgt<br />

(11.9) :<br />

A<br />

B<br />

H<br />

V<br />

5<br />

= - q a,<br />

6<br />

1<br />

= q a.<br />

3<br />

A<br />

V<br />

1<br />

= -<br />

3<br />

q a,<br />

2. LÖSUNGSWEG ZU AUFGABE 11.1<br />

Durch Bilden einer Momentengleichgewichtsbedingung an<br />

jedem Teilsystem um C wird die Gelenkkraft C eliminiert.<br />

- 277 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Am Gesamtsystem werden noch 2 Gleichgewichtsbedingungen<br />

benötigt. Dies führt auf 4 Gleichungen mit 4 Unbekannten.<br />

Das Momentengleichgewicht um das Gelenk C am Teilsystem<br />

I ergibt<br />

a<br />

(11.10):<br />

C q + AH<br />

a - A V a = 0,<br />

2<br />

2<br />

Das Momentengleichgewicht um das Gelenk C am Teilsystem<br />

<strong>II</strong> ergibt<br />

(11.11):<br />

C B a - B 2 a = 0.<br />

V<br />

H<br />

Das Momentengleichgewicht um A und das Gleichgewicht<br />

in horizontaler Richtung am Gesamtsystem ergeben<br />

a<br />

(11.12):<br />

A q - Bv<br />

2 a + BH<br />

a = 0,<br />

2<br />

2<br />

- 278 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.13) :<br />

→ :<br />

A<br />

H<br />

= B<br />

H<br />

- q a.<br />

Der 2. Lösungsweg ist der üblichste für einen Dreigelenkbogen.<br />

Die Auswertung der Auflagerkräfte ist einfacher als<br />

im 1. Lösungsweg.<br />

3. LÖSUNGSWEG ZU AUFGABE 11.1<br />

Das rechte Teilsystem ist unbelastet, die Wirkungslinie der<br />

resultierenden Auflagerkraft ist bekannt (gestrichelte Linie).<br />

Daraus folgt<br />

(11.14) :<br />

B<br />

B<br />

H<br />

V<br />

1<br />

= .<br />

2<br />

So müssen nur noch die Gleichgewichtsbedingungen am<br />

Gesamtsystem aufgestellt werden.<br />

Am Gesamtsystem ergeben sich die Gleichgewichtsbedingungen<br />

zu<br />

a<br />

(11.15):<br />

A q - Bv<br />

2 a + BH<br />

a = 0,<br />

2<br />

2<br />

- 279 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.16) : ↑:<br />

A V = - B V,<br />

(11.17) :<br />

→ :<br />

A<br />

H<br />

= B<br />

H<br />

- q a.<br />

Der 3. Lösungsweg ist der eleganteste, allerdings muss das<br />

System erkannt worden sein.<br />

Der Momentenverlauf ist in Bild 11.3 dargestellt<br />

2<br />

qa /3<br />

qa /3<br />

+<br />

+<br />

2 -<br />

-qa 2<br />

/3<br />

qa 2<br />

/8<br />

-<br />

Bild 11.3 Momentenverlauf M<br />

- 280 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die Berechnung der horizontalen Verschiebung erfolgt mit<br />

der Koppeltafel<br />

- 281 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

1<br />

-2 1/3<br />

-2 1/3<br />

1/3<br />

a)<br />

2 1/3<br />

2 1a/3<br />

2 1a/3 +<br />

-<br />

-<br />

-2 1a/3<br />

b)<br />

- 282 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Bild 11.4 a) Schnittbild mit 1 - Kraft; b) Momentenverlauf M<br />

(11.18) :<br />

1<br />

+ a (q<br />

3<br />

2<br />

1 f<br />

D H<br />

=<br />

1 1<br />

( a ( q a<br />

3 3<br />

a 2 1 1<br />

) ( 1 a) + 2 a ( q a<br />

8 3 3 3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

) ( 1 a) +<br />

3<br />

2<br />

) ( 1 a) +<br />

3<br />

1 2 1 2<br />

+ 2 a (- 1a)(- q a ))<br />

3 3 3<br />

⇒<br />

f<br />

DH<br />

=<br />

43<br />

108<br />

4<br />

q a<br />

E I<br />

.<br />

Die Berechnung der vertikalen Verschiebung erfolgt mit der<br />

Koppeltafel<br />

- 283 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

1<br />

0<br />

0<br />

a)<br />

-1<br />

0<br />

0 0<br />

0<br />

0<br />

b)<br />

Bild 11.5 a) Schnittbild mit 1 - Kraft; b) Momentenverlauf M ≡ 0<br />

- 284 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.19) : 1 fD<br />

V<br />

=<br />

0.<br />

Die Gesamtverschiebung des Punktes D ergibt sich zu<br />

(11.20):<br />

2 2<br />

D ges = fDH<br />

+ fDV<br />

= fDH<br />

=<br />

f<br />

43<br />

108<br />

4<br />

q a<br />

E I<br />

.<br />

AUFGABE 11.2<br />

• Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik an<br />

einem Fachwerk<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

• Bestimmung der Verformung an einer beliebigen<br />

Stelle<br />

Ein durch die Kraft F belasteter Stabzweischlag wird im<br />

Punkt C horizontal belastet.<br />

gegeben: α , l, EA 1 , EA 2 , F<br />

gesucht: Bestimmung der Reaktionskraft im Lager A, der<br />

vertikalen Verschiebung in C und der Spannungen in den<br />

- 285 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Stäben. Die Rechnung soll durch Setzen von<br />

kontrolliert<br />

werden.<br />

0<br />

α = 90<br />

F<br />

α<br />

C<br />

1 2<br />

l<br />

A<br />

B<br />

Bild 11.6 Stabzweischlag mit Kraft F<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.2<br />

Es handelt sich um ein statisch bestimmtes System.<br />

Die Berechnung der Stabkräfte und die Lagerkraft A ergeben<br />

sich aus Bild 11.7.<br />

- 286 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

F<br />

S 1<br />

α<br />

Bild 11.7 Schnitt im Lastangriffspunkt mit Last F<br />

F<br />

(11.21) : → : S1<br />

sinα<br />

- F = 0 ⇒ S1<br />

= ,<br />

sinα<br />

(11.22) :<br />

→ :<br />

⇒<br />

−S<br />

S<br />

2<br />

1<br />

cosα<br />

= - F<br />

- S<br />

2<br />

cos α<br />

.<br />

sin α<br />

= 0<br />

Die Reaktionskraft ergibt sich zu A = S1.<br />

Die Berechnung der vertikalen Verschiebung erfolgt über<br />

den Arbeitssatz. Dazu wird eine virtuelle Kraft 1 an dem<br />

Punkt und in der Richtung angebracht, an dem die Verschiebung<br />

gesucht wird.<br />

Die Berechnung der Stabkräfte im " 1 "- System erfolgt über<br />

die Gleichgewichtsbedingungen<br />

- 287 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

1<br />

S 1<br />

α<br />

S2<br />

Bild 11.8 Schnitt im Lastangriffspunkt mit Kraft 1<br />

(11.23) : → : S1<br />

= 0,<br />

(11.24) : → : S2<br />

= - 1 .<br />

Die vertikale Verschiebung in C ergibt sich zu<br />

(11.25) :<br />

1 f<br />

CV<br />

= ∑ S<br />

⎛ F<br />

⎜ l<br />

⎝ sin α<br />

=<br />

EA<br />

i<br />

li<br />

Si<br />

EA<br />

1<br />

1<br />

i<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 -<br />

cos α<br />

l<br />

sin α<br />

EA<br />

2<br />

2<br />

F(-1 ).<br />

- 288 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die Spannungen in den Stäben werden aus den Stabkräften<br />

berechnet<br />

F<br />

(11.26) : S1<br />

= ⇒ σ1<br />

sinα<br />

F<br />

=<br />

A<br />

1<br />

,<br />

sin α<br />

cos α<br />

(11.27) : S2<br />

= - F ⇒ σ1<br />

sinα<br />

F<br />

= -<br />

A<br />

cos α<br />

.<br />

sinα<br />

Die Kontrolle für<br />

0<br />

α = 90 führt zu<br />

(11.28) : S1<br />

= F, S1<br />

= 0.<br />

AUFGABE 11.3<br />

• Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik an<br />

einem Fachwerk<br />

• Statisch bestimmtes System<br />

• Bestimmung der Verformung am Lastangriffspunkt<br />

Das statisch bestimmte Fachwerk wird mit einer Einzellast F<br />

belastet.<br />

gegeben: l, F, E A = const. für alle Stäbe<br />

- 289 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

gesucht: Bestimmung der Stabkräfte S i und die vertikale<br />

Verschiebung f C von C<br />

A<br />

l<br />

1 2<br />

l<br />

C<br />

F<br />

l<br />

3 4<br />

5<br />

B<br />

6<br />

D<br />

Bild 11.9 Statisch bestimmtes Fachwerk mit einer Einzellast F<br />

- 290 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.3<br />

A H<br />

0<br />

l<br />

B H<br />

0<br />

A V<br />

0<br />

B V<br />

0<br />

l E l<br />

1 2<br />

3 4<br />

5<br />

6<br />

D<br />

C<br />

F<br />

Bild 11.10 Schnittbild<br />

Berechnung der Auflager- und Stabkräfte ergeben sich aus<br />

den Gleichgewichtsbedingungen<br />

(11.29):<br />

B F 2 l + A l = 0 A = - 2 F,<br />

H ⇒<br />

H<br />

(11.30) : → : BH<br />

= 2 F,<br />

(11.31) : ↑ : BV<br />

=F.<br />

Am Knoten A ergeben die Gleichgewichtsbedingungen<br />

- 291 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.32) : ↑ : A V<br />

= 0.<br />

(11.33) : → : B = S1<br />

H =<br />

2 F,<br />

F<br />

Bild 11.11 Schnittbild am Knoten C<br />

(11.34) : ↑ : S5<br />

= -<br />

2 F,<br />

(11.35) : → : S2<br />

= F,<br />

- 292 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Bild 11.12 Schnittbild Knoten D<br />

(11.36) : ↑ : S4<br />

=<br />

F,<br />

(11.37) : → : S6<br />

= - F,<br />

Bild 11.13 Schnittbild Knoten E<br />

(11.38) : ↑ : S3<br />

= -<br />

2 F.<br />

- 293 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die Stabkräfte sind also<br />

(11.39) :<br />

S<br />

S<br />

1<br />

4<br />

= 2F,<br />

= F,<br />

S<br />

S<br />

5<br />

2<br />

= F,<br />

S<br />

= - 2 F,<br />

3<br />

= - 2 F,<br />

S = -F.<br />

6<br />

Die Berechnung der vertikalen Verschiebung erfolgt über<br />

den Arbeitssatz. Dazu wird eine virtuelle Kraft 1 an dem<br />

Punkt und in der Richtung angebracht, an dem die Verschiebung<br />

gesucht wird.<br />

Die Berechnung der Stabkräfte im " 1 "- System erfolgt über<br />

die Gleichgewichtsbedingungen<br />

- 294 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

A H<br />

l<br />

A V<br />

l E l<br />

1 2<br />

3 4<br />

5<br />

C<br />

1<br />

B H<br />

B V<br />

6<br />

D<br />

Bild 11.14 Anbringen der 1 – Kraft zur Berechnung der Absenkung<br />

in C<br />

Die Stabkräfte<br />

S i<br />

werden berechnet<br />

(11.40) :<br />

S<br />

1<br />

= 2 1 ,<br />

S<br />

2<br />

= 1 ,<br />

S<br />

3<br />

= -<br />

2<br />

1 ,<br />

S<br />

4<br />

= 1 ,<br />

S<br />

5<br />

= -<br />

2<br />

1 ,<br />

S<br />

6<br />

= - 1 .<br />

Damit ergibt sich die Absenkung zu<br />

2)(-<br />

(11.41) :<br />

+ (- 2)(-<br />

2)(<br />

1 f<br />

CV<br />

=<br />

6<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

2l) + 1 1 l + (-<br />

li<br />

Si<br />

Si<br />

=<br />

EA<br />

i<br />

2)(<br />

F1<br />

EA<br />

(2<br />

2 l + 1 1 l +<br />

2l) + (-1)(-1)(l))<br />

- 295 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

⇒<br />

F l<br />

f CV = (7 + 4<br />

EA<br />

2).<br />

AUFGABE 11.4<br />

• Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik an<br />

einem Fachwerk<br />

• Statisch unbestimmtes System<br />

Das einfach statisch unbestimmte Fachwerk wird mit einer<br />

Einzelkraft F belastet.<br />

gegeben: α , a, F, EA = const. für alle Stäbe<br />

gesucht: Bestimmung der Auflagerreaktionen und der Stabkräfte<br />

- 296 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

A<br />

I<br />

F 8<br />

1<br />

<strong>II</strong><br />

2<br />

α<br />

α<br />

3 IV<br />

4<br />

V 5<br />

6 7<br />

<strong>II</strong>I<br />

B<br />

a<br />

a<br />

a<br />

C<br />

a<br />

D<br />

a<br />

Bild 11.15 Einfach statisch unbestimmtes Fachwerk mit einer Einzelkraft<br />

F<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.4<br />

Es handelt sich um ein statisch unbestimmtes System, in<br />

ein statisch bestimmtes System mit der Belastung F und ein<br />

statisch bestimmtes System mit der statisch Überzähligen<br />

X = 1 aufgeteilt wird.<br />

- 297 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

A<br />

I<br />

F 8<br />

1<br />

<strong>II</strong><br />

2<br />

α<br />

α<br />

3 IV<br />

4<br />

V 5<br />

6 7<br />

<strong>II</strong>I<br />

B<br />

a<br />

a<br />

a<br />

C<br />

a<br />

D<br />

a<br />

Bild 11.16a Statisch unbestimmtes Originalsystem<br />

- 298 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

F<br />

I<br />

A<br />

1<br />

<strong>II</strong><br />

2<br />

α<br />

α<br />

3 IV<br />

4<br />

V 5<br />

6 7<br />

<strong>II</strong>I<br />

B<br />

a<br />

a<br />

=<br />

a<br />

C<br />

a<br />

D<br />

a<br />

Bild 11.16b statisch bestimmtes System mit der Belastung<br />

F; "0"- System;<br />

F<br />

A<br />

I<br />

1<br />

<strong>II</strong><br />

2<br />

α<br />

α<br />

3 IV<br />

4<br />

V 5<br />

6 7<br />

<strong>II</strong>I<br />

B<br />

a<br />

a<br />

+<br />

a<br />

C<br />

a<br />

D<br />

a<br />

Bild 11.16c statisch bestimmtes System mit der statisch Überzähligen<br />

X = 1: " 1 "- System<br />

- 299 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Aus der Geometrie folgt<br />

a 1 1<br />

(11.42):<br />

tanα<br />

= = , sinα = , cosα<br />

=<br />

2a 2 5<br />

2<br />

.<br />

5<br />

Die Berechnung der Auflager- und Stabkräfte im "0"- System<br />

ergibt<br />

Bild 11.17 Schnittbild Knoten <strong>II</strong><br />

(11.43) :<br />

→ :<br />

S<br />

0<br />

1<br />

= S<br />

0<br />

2<br />

,<br />

(11.44) :<br />

↑ :<br />

S<br />

0<br />

1<br />

1<br />

= -<br />

2<br />

1<br />

sin<br />

F,<br />

α<br />

- 300 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Bild 11.18 Schnittbild Knoten <strong>II</strong>I<br />

(11.45) :<br />

→ :<br />

S<br />

0<br />

2<br />

= -S<br />

0<br />

2<br />

,<br />

(11.46) :<br />

↑ :<br />

B<br />

0<br />

= 2 S<br />

0<br />

5<br />

sinα,<br />

Bild 11.19 Schnittbild Knoten V<br />

- 301 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.47) :<br />

→ :<br />

0<br />

0<br />

S7 = S5<br />

sin α,<br />

(11.48) :<br />

↑ :<br />

0<br />

S4 = S5<br />

cosα,<br />

0<br />

Bild 11.20 Schnittbild Knoten IV<br />

(11.49) :<br />

→ :<br />

S<br />

0<br />

3<br />

= S<br />

0<br />

4<br />

1<br />

,<br />

cos α<br />

(11.50) :<br />

↑ :<br />

0<br />

0<br />

S6 = S3<br />

sinα,<br />

- 302 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Bild 11.21 Schnittbild Knoten I<br />

(11.51) :<br />

→ :<br />

A<br />

0<br />

H<br />

= - S<br />

0<br />

1<br />

cosα<br />

- S<br />

0<br />

3<br />

cosα<br />

= 0,<br />

(11.52) :<br />

↑ :<br />

A<br />

0<br />

V<br />

= - S<br />

0<br />

1<br />

sinα<br />

+ S<br />

0<br />

3<br />

sinα,<br />

Bild 11.22 Schnittbild Lager<br />

- 303 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.53) :<br />

→ :<br />

D<br />

0<br />

= - S<br />

0<br />

7<br />

,<br />

(11.54) :<br />

↑ :<br />

C<br />

0<br />

= - S<br />

0<br />

6<br />

.<br />

Die Kontrolle ergibt<br />

(11.55):<br />

B<br />

0<br />

A<br />

4 a - F 2 a + D<br />

0<br />

3 a + C<br />

0<br />

a = 0<br />

o. k.,<br />

(11.56):<br />

A<br />

0<br />

V<br />

B<br />

4 a - F 2 a + D<br />

0<br />

a + C<br />

0<br />

3 a = 0<br />

o.k.<br />

Damit lauten die Kräfte<br />

- 304 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.57) :<br />

D<br />

S<br />

A<br />

0<br />

0<br />

H<br />

0<br />

2<br />

= 0,<br />

A<br />

0<br />

V<br />

1 0<br />

= - F, S1<br />

2<br />

1 1<br />

= - F,<br />

2 sinα<br />

= F,<br />

1<br />

= -<br />

2<br />

B<br />

0<br />

1<br />

sin<br />

= F,<br />

F,<br />

α<br />

C<br />

0<br />

1<br />

= -<br />

2<br />

F,<br />

S<br />

S<br />

S<br />

0<br />

3<br />

0<br />

5<br />

0<br />

7<br />

1 1<br />

= F,<br />

2 sinα<br />

1 1<br />

= F,<br />

2 sinα<br />

1<br />

= F, S8<br />

2<br />

0<br />

S<br />

S<br />

0<br />

4<br />

0<br />

6<br />

= 0.<br />

1<br />

= F cotα,<br />

2<br />

1<br />

= F,<br />

2<br />

Die Berechnung der Auflager- und Stabkräfte im "1"- System<br />

folgt analog zum "0"- System.<br />

(11.58) :<br />

A<br />

D<br />

1<br />

H<br />

1<br />

= 1,<br />

A<br />

1<br />

V<br />

1<br />

= - tanα,<br />

2<br />

= 0,<br />

S<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1 1<br />

B = tanα,<br />

C = - tanα,<br />

2<br />

1 1 1 1 1<br />

= , S2<br />

= - ,<br />

2 cosα<br />

2 cosα<br />

- 305 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

S<br />

1<br />

3<br />

S<br />

6<br />

1 1<br />

= ,<br />

2 cosα<br />

1 1<br />

= tanα,<br />

2<br />

S<br />

S<br />

1<br />

4<br />

1<br />

7<br />

1<br />

= , S5<br />

2<br />

1<br />

= tanα,<br />

2<br />

1<br />

1<br />

=<br />

2<br />

S<br />

1<br />

8<br />

1<br />

cos<br />

= 1.<br />

,<br />

α<br />

Die Berechnung von X mit<br />

3<br />

l 8 = a liefert<br />

2<br />

5<br />

= l 5a<br />

, l3 = l5<br />

= a ,<br />

2<br />

l1 2 =<br />

(11.59) :<br />

δ<br />

10<br />

=<br />

8<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

0<br />

Si<br />

S<br />

EA<br />

1<br />

i<br />

l<br />

i<br />

=<br />

Fa 1<br />

( (-<br />

EA 2<br />

+<br />

1<br />

(-<br />

2<br />

1<br />

sin<br />

1<br />

sin<br />

)( −<br />

α<br />

)(<br />

α<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

cos<br />

1<br />

cos<br />

)<br />

α<br />

)<br />

α<br />

5 +<br />

5 +<br />

+<br />

+ (<br />

1<br />

(<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

sin<br />

1<br />

sin<br />

)(<br />

α<br />

)(<br />

α<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

cos<br />

1<br />

cos<br />

)<br />

α<br />

)<br />

α<br />

5<br />

2<br />

5<br />

2<br />

1 1<br />

+ ( cot α)(<br />

)2 +<br />

2 2<br />

1 1<br />

+ 2( )( tan α)<br />

+ 0<br />

2 2<br />

3<br />

1 )<br />

2<br />

5 Fa<br />

=<br />

4 EA<br />

(<br />

5<br />

2<br />

+ 1),<br />

- 306 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.60) :<br />

δ<br />

11<br />

=<br />

8<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

1<br />

(Si<br />

)<br />

EA<br />

2<br />

l<br />

i<br />

=<br />

a 1<br />

( (<br />

EA 2<br />

1<br />

cos<br />

)<br />

α<br />

2<br />

5 +<br />

+ ( −<br />

+ (<br />

=<br />

1<br />

2<br />

1<br />

8<br />

1<br />

2<br />

1<br />

cos<br />

a<br />

EA<br />

1<br />

cos<br />

)<br />

α<br />

(15<br />

)<br />

α<br />

2<br />

2<br />

5<br />

2<br />

5 + (<br />

5<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

+ 2( tan α)<br />

2<br />

+ 21),<br />

1<br />

cos<br />

)<br />

α<br />

2<br />

2<br />

5<br />

2<br />

+ 1<br />

1 2<br />

+ ( ) 2 +<br />

2<br />

2)<br />

(11.61) :<br />

δ<br />

X = -<br />

δ<br />

= −<br />

10<br />

11<br />

10<br />

3<br />

= −<br />

5 Fa 5<br />

(1 + )<br />

4 EA 2<br />

1 a 5<br />

(21 + 15 )<br />

8 EA 2<br />

2 + 5<br />

F.<br />

14 + 5 5<br />

Die Berechnung der Auflager- und Stabkräfte erfolgt durch<br />

Superposition<br />

(11.62) :<br />

A<br />

i<br />

= A<br />

0<br />

i<br />

+ X A<br />

1<br />

i<br />

und<br />

S<br />

i<br />

= S<br />

0<br />

i<br />

+ X S<br />

1<br />

i<br />

,<br />

- 307 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

10 2 + 5<br />

(11.63) : AH<br />

=<br />

F, A V = F,<br />

3 14 + 5 5<br />

2<br />

B =<br />

3<br />

2<br />

D =<br />

3<br />

16 + 5<br />

14 + 5<br />

13 + 5<br />

14 + 5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

2<br />

C =<br />

3<br />

13 + 5<br />

14 + 5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

S<br />

S<br />

1<br />

3<br />

2 5<br />

= -<br />

3<br />

=<br />

5<br />

3<br />

13 + 5<br />

14 + 5<br />

16 + 5<br />

14 + 5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

S<br />

4<br />

S<br />

2<br />

= -<br />

2<br />

=<br />

3<br />

5<br />

3<br />

16 + 5<br />

14 + 5<br />

16 + 5<br />

14 + 5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

S<br />

S<br />

5<br />

7<br />

=<br />

5<br />

3<br />

16 + 5<br />

14 + 5<br />

1 16 + 5<br />

=<br />

3 14 + 5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

S<br />

S<br />

8<br />

6<br />

1 16 + 5<br />

=<br />

3 14 + 5<br />

5<br />

F,<br />

5<br />

10 2 + 5<br />

= -<br />

F.<br />

3 14 + 5 5<br />

AUFGABE 11.5<br />

• Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik an<br />

einem Fachwerk<br />

• Statisch unbestimmtes System<br />

- 308 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

• Bestimmung der Verformung unter einer Temperaturbelastung<br />

• Anbringen der virtuellen Kraft am reduzierten System<br />

Drei Stäbe werden in einem Punkt A gelenkig miteinander<br />

verbunden. Das System ist im Stab 1 mit der Temperatur<br />

∆ T belastet.<br />

gegeben: α T<br />

, l, ∆ T , EA = const. für alle Stäbe<br />

gesucht: Bestimmung der Verschiebung in Punkt A<br />

A<br />

∆T<br />

1<br />

2 3<br />

l<br />

l<br />

l<br />

Bild 11.23 System mit der Temperaturbelastung<br />

∆ T im Stab 1<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.5<br />

Es handelt sich um ein statisch unbestimmtes System, das<br />

in ein statisch bestimmtes System mit der Belastung F und<br />

- 309 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

ein statisch bestimmtes System mit der statisch Überzähligen<br />

X = 1 aufgeteilt wird.<br />

A<br />

2 3<br />

∆T<br />

1<br />

l<br />

l<br />

l<br />

Bild 11.24a Statisch unbestimmtes Originalsystem<br />

- 310 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

A<br />

∆T<br />

1<br />

δ 10<br />

2 3<br />

l<br />

=<br />

l<br />

l<br />

Bild 11.24b Statisch bestimmtes System mit der Belastung<br />

F: "0"- System;<br />

A<br />

2 3<br />

1<br />

δ 11<br />

X=1<br />

l<br />

+<br />

l<br />

l<br />

Bild 11.24c statisch bestimmtes System mit der statisch Überzähligen<br />

X = 1: "1"- System<br />

Die Berechnung der Auflager- und Stabkräfte im"0"- System<br />

- 311 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.64) :<br />

S<br />

0<br />

1<br />

= S<br />

0<br />

2<br />

= S<br />

0<br />

3<br />

= 0,<br />

und im "1"- System ergeben<br />

(11.65) :<br />

S<br />

1<br />

1<br />

= -1,<br />

S<br />

1<br />

2<br />

=<br />

2,<br />

S<br />

1<br />

3<br />

=1,<br />

Die Bestimmung der statisch Unbestimmten X erfolgt über<br />

die Kompatibilitätsbedingung. Dazu werden die Verschiebungen<br />

im "0"- und "1"- System berechnet.<br />

(11.66) : δ = αT<br />

10 ∆<br />

T l,<br />

(11.67) :<br />

δ<br />

11<br />

=<br />

8<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

1<br />

(Si<br />

)<br />

EA<br />

2<br />

l<br />

i<br />

=<br />

1<br />

EA<br />

( (<br />

2)<br />

2 l +<br />

2 1<br />

+ ( −1)<br />

l + 1 l)) = l(<br />

EA<br />

2<br />

2 + 1),<br />

(11.68) :<br />

δ<br />

X = -<br />

δ<br />

10<br />

11<br />

αT∆T l αT∆T EA<br />

= −<br />

= − .<br />

l<br />

2 ( 2 + 1)<br />

2 ( 2 + 1)<br />

EA<br />

- 312 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die Stabkräfte werden durch Superposition bestimmt<br />

(11.69) :<br />

0<br />

Si = Si<br />

+ XSi<br />

1<br />

,<br />

(11.70):<br />

S<br />

1<br />

S<br />

α<br />

=<br />

2<br />

3<br />

T<br />

T<br />

, S2<br />

= 2<br />

( 2 + 1) 2 ( 2 + 1)<br />

α<br />

= -<br />

2<br />

∆T EA<br />

∆T EA<br />

T<br />

( 2 + 1) .<br />

α ∆T EA<br />

,<br />

Die horizontale Verschiebung f HA ergibt sich durch Koppeln<br />

zu<br />

1<br />

A<br />

1<br />

2 3<br />

l<br />

l<br />

l<br />

Bild 11.25 Anbringen der 1 – Kraft zur Berechnung der Verschiebung<br />

in A<br />

- 313 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.71) : S1<br />

= 0, S2<br />

= 2 1 , S3<br />

= - 1 ,<br />

(11.72) :<br />

1<br />

2<br />

+ (<br />

1 f<br />

HA<br />

2 1 )(<br />

1<br />

=<br />

2<br />

=<br />

1<br />

2<br />

∑<br />

i<br />

α<br />

2<br />

2<br />

Si<br />

Sili<br />

EA<br />

1 α<br />

((0 1 )(<br />

EA 2<br />

∆T EA<br />

∆T EA<br />

)l +<br />

( 2 + 1)<br />

∆T EA<br />

T<br />

) 2l + ( − 1)( −<br />

( 2 + 1) 2 ( 2 + 1) )l)<br />

T<br />

T<br />

α<br />

(11.73) :<br />

f<br />

HA<br />

=<br />

1<br />

EA<br />

2<br />

=<br />

2<br />

αT∆T EA l<br />

(2<br />

2<br />

( 2 + 1)<br />

2 + 1<br />

α<br />

( 2 + 1)<br />

T<br />

∆T<br />

l.<br />

2 + 1)<br />

Die vertikale Verschiebung f VA ergibt sich durch Koppeln zu<br />

- 314 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

A 1<br />

1<br />

2 3<br />

l<br />

l<br />

l<br />

Bild 11.26 Anbringen der 1 – Kraft zur Berechnung der Absenkung<br />

in A<br />

(11.74) : S1<br />

= 0, S2<br />

= 0, S3<br />

= -<br />

1 ,<br />

(11.75):<br />

1<br />

2<br />

+ (0)(<br />

1 f<br />

VA<br />

α<br />

2<br />

2<br />

1<br />

=<br />

2<br />

1<br />

EA<br />

∆T EA<br />

α<br />

((0 1 )(<br />

2<br />

∆T EA<br />

)l +<br />

( 2 + 1)<br />

∆T EA<br />

T<br />

) 2l + ( − 1 )( −<br />

( 2 + 1) 2 ( 2 + 1) )l)<br />

T<br />

T<br />

α<br />

1<br />

(11.76):<br />

fVA<br />

= αT∆T.<br />

2<br />

( 2 + 1)<br />

AUFGABE 11.6<br />

• Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik<br />

- 315 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

• Statisch unbestimmtes System<br />

Ein an seinem freien Ende belasteter, starrer Balken ist in A<br />

gelenkig gelagert und an zwei Seilen aufgehängt. Er ist mit<br />

einer Einzelkraft F belastet.<br />

gegeben: a, F, EA = const. für beide Seile<br />

gesucht: Seilkräfte<br />

F<br />

2<br />

1<br />

12a<br />

8a<br />

7a<br />

9a<br />

Bild 11.27 Starrer Balken mit einer Einzelkraft F<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.6<br />

Es handelt sich um ein statisch unbestimmtes System, das<br />

in ein statisch bestimmtes System mit der Belastung F und<br />

- 316 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

ein statisch bestimmtes System mit der statisch Überzähligen<br />

X = 1 aufgeteilt wird.<br />

- 317 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

F<br />

2<br />

1<br />

12a<br />

a)<br />

8a<br />

7a<br />

9a<br />

B H<br />

0<br />

B V<br />

0<br />

F<br />

2<br />

1<br />

12a<br />

= b)<br />

8a<br />

7a<br />

9a<br />

A H<br />

0<br />

B H<br />

1<br />

B V<br />

1<br />

2<br />

1<br />

12a<br />

+ c)<br />

8a<br />

7a<br />

X=1<br />

9a<br />

A H<br />

1<br />

- 318 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Bild 11.28 a) Statisch unbestimmtes Originalsystem; b) Schnittbild<br />

des statisch bestimmtes System mit der Belastung F: "0"- System;<br />

c) Schnittbild des statisch bestimmtes System mit der statisch<br />

Überzähligen X = 1: "1"- System<br />

Aus der Geometrie folgt<br />

(11.77) :<br />

sinα<br />

sinβ<br />

=<br />

12 a<br />

=<br />

20 a<br />

12 a<br />

15 a<br />

=<br />

=<br />

3<br />

,<br />

5<br />

4<br />

,<br />

5<br />

cos α<br />

cosβ<br />

=<br />

16 a<br />

=<br />

20 a<br />

9 a<br />

15 a<br />

=<br />

=<br />

4<br />

,<br />

5<br />

3<br />

.<br />

5<br />

F<br />

C<br />

S 2<br />

0<br />

α<br />

β<br />

S 1<br />

0<br />

8a<br />

0<br />

7a 9a A H<br />

Bild 11.29 Schnittbild<br />

Die Berechnung der Auflager- und Stabkräfte im "0"- System<br />

erfolgt über die Gleichgewichtsbedingungen<br />

- 319 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.78):<br />

→ :<br />

0<br />

S2 cosα<br />

+ S1<br />

cosβ<br />

- A<br />

0<br />

0<br />

H<br />

= 0,<br />

(11.79) :<br />

↑ :<br />

⇒<br />

S<br />

S<br />

0<br />

2<br />

0<br />

2<br />

sinα<br />

+ S<br />

4<br />

= -<br />

3<br />

S<br />

0<br />

1<br />

0<br />

1<br />

5<br />

+<br />

3<br />

sinβ<br />

- F = 0<br />

F,<br />

(11.80):<br />

A<br />

0<br />

F 24 a - S2 sinα<br />

16 a - S1<br />

sinβ<br />

9 a = 0<br />

0<br />

oder<br />

(11.81):<br />

C<br />

sinβ<br />

7 a F 8 a = 0,<br />

S 0<br />

1 +<br />

0<br />

2 α<br />

(11.82):<br />

D - S sin 7 a - F15 a = 0.<br />

Daraus folgt<br />

(11.83) :<br />

0 10 0 25 0<br />

S1 = - F, S2<br />

= F, Ah<br />

= 2F.<br />

7 7<br />

- 320 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die Berechnung der Auflager- und Stabkräfte im "1"- System<br />

erfolgt über die Gleichgewichtsbedingungen<br />

S 2<br />

1<br />

S 1<br />

1<br />

8a<br />

α<br />

7a<br />

β<br />

9a<br />

1<br />

A H<br />

1<br />

Bild 11.30 Schnittbild<br />

(11.84):<br />

→ :<br />

1<br />

S2 cosα<br />

+ S1<br />

cosβ<br />

- A<br />

1<br />

1<br />

H<br />

= 0,<br />

(11.85): A<br />

1<br />

1<br />

S2 sinα<br />

16 a + S1<br />

sinβ<br />

9 a = 0 ⇒ S2<br />

=<br />

1<br />

3<br />

- S<br />

4<br />

1<br />

1<br />

,<br />

(11.86) :<br />

↑ :<br />

⇒<br />

S<br />

S<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

sinα<br />

+ S<br />

20<br />

= - ,<br />

7<br />

1<br />

1<br />

S<br />

sinβ + 1= 0<br />

2<br />

2<br />

15<br />

= ,<br />

7<br />

A<br />

1<br />

H<br />

= 0.<br />

Die Bestimmung der statisch Überzähligen erfolgt über die<br />

Verschiebungen. Mit einem starren Balken<br />

Längen<br />

EI = ∞ und den<br />

- 321 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

2 2<br />

1 =<br />

(11.87) : l = 9 + 12 a = 15a, l2<br />

20a<br />

folgen die Verformungen<br />

(11.88) :<br />

δ<br />

10<br />

=<br />

2<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

0<br />

Si<br />

S<br />

EA<br />

1<br />

i<br />

1 10 20<br />

= ( (- F)( − )l<br />

EA 7 7<br />

1500 Fa<br />

= ,<br />

7 EA<br />

l<br />

i<br />

1<br />

25 15<br />

+ ( F)( )l<br />

7 7<br />

2<br />

)<br />

(11.89) :<br />

δ<br />

11<br />

=<br />

2<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

1<br />

(Si<br />

)<br />

EA<br />

2<br />

1 20<br />

= ( (- )<br />

EA 7<br />

1500 a<br />

= ,<br />

7 EA<br />

l<br />

i<br />

2<br />

15<br />

15a + ( )<br />

7<br />

2<br />

20a)<br />

(11.90):<br />

δ<br />

X = -<br />

δ<br />

10<br />

11<br />

1500 Fa<br />

= −<br />

7 EA<br />

1500 a<br />

7 EA<br />

= −F.<br />

- 322 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die Bestimmung der Seilkräfte durch Superposition ergibt<br />

(11.91) :<br />

0<br />

Si = Si<br />

+ XSi<br />

1<br />

,<br />

10 20 10<br />

(11.92) : S = - F + ( −F)(<br />

− ) = F, S2<br />

=<br />

7 7 7<br />

1 =<br />

10<br />

F.<br />

7<br />

AUFGABE 11.7<br />

• Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik<br />

• Statisch unbestimmtes System<br />

• Bestimmung der Stabkräfte unter einer Temperaturbelastung<br />

Zwei starre Balken, der obere ist bei A fest eingespannt, der<br />

untere bei B gelenkig gelagert, sind durch zwei elastische<br />

Stäbe miteinander verbunden. Der Stab 2 wird um ∆ T erwärmt.<br />

gegeben: α T<br />

, ∆ T , a, EA<br />

gesucht: Stabkräfte<br />

- 323 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

A<br />

EA<br />

∆T<br />

1 EA 2<br />

a<br />

a a a<br />

B<br />

Bild 11.31 Starre Balken mit Temperaturbelastung ∆ T<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.7<br />

S 1<br />

S 2<br />

a<br />

a<br />

B<br />

Bild 11.32 Schnittbild<br />

(11.93): B<br />

1<br />

S1<br />

2 a + S2<br />

a = 0 ==> S1<br />

= - S2.<br />

2<br />

- 324 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die Verträglichkeitsbedingung aus der Geometrie ergeben<br />

sich zu<br />

(11.94) : ∆ l1 = 2∆l2.<br />

A<br />

EA<br />

1 EA 2<br />

a<br />

∆l 2<br />

∆l 1<br />

a a a<br />

B<br />

Bild 11.33 Verformung des unteren starren Balkens<br />

Das Elastizitätsgesetz lautet<br />

(11.95) :<br />

∆ l<br />

1<br />

S1a<br />

= ,<br />

EA<br />

S2a<br />

(11.96) : ∆ l = + αT<br />

EA<br />

2 ∆<br />

T a.<br />

Daraus ergibt sich<br />

- 325 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

S1<br />

a S2<br />

a<br />

(11.97) :<br />

= 2( + α T∆T a),<br />

EA EA<br />

Mit (11.93) folgt<br />

2<br />

4<br />

(11.98) : S = α T∆T EA, S2<br />

= - α T<br />

5<br />

5<br />

1 ∆<br />

T EA.<br />

AUFGABE 11.8<br />

• Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik<br />

• Statisch unbestimmtes System<br />

• Bestimmung der Stabkräfte unter einer Einzellast<br />

F<br />

• Koppeln mit der Koppeltafel (Tabelle 11.1)<br />

• Anbringen der virtuellen Kraft am reduzierten System<br />

Ein starrer Balken ist (Bild 11.34) ist auf 4 elastischen Stützen<br />

gelagert und mit der Einzelkraft F belastet.<br />

gegeben: l, a, F, E A = const. für alle Stäbe<br />

gesucht: Stabkräfte<br />

- 326 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

F<br />

1 2<br />

30° 30°<br />

l/2<br />

3 4 a<br />

l/2<br />

Bild 11.34 Starrer Balken mit der Einzelkraft F<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.8<br />

Es handelt sich um ein statisch unbestimmtes System, das<br />

in ein statisch bestimmtes System mit der Belastung F und<br />

ein statisch bestimmtes System mit der statisch Überzähligen<br />

X = 1 aufgeteilt wird.<br />

F<br />

1 2<br />

30° 30°<br />

l/2<br />

3 4 a<br />

l/2<br />

Bild 11.35a Statisch unbestimmtes Originalsystem<br />

- 327 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

F<br />

=<br />

1 2<br />

30° 30°<br />

l/2<br />

3 4 a<br />

l/2<br />

Bild 11.35b Statisch bestimmtes System mit der Belastung F: "0"-<br />

System;<br />

1 2<br />

30° 30°<br />

X=1<br />

X=1<br />

4 a<br />

+<br />

l/2<br />

l/2<br />

Bild 11.35 c) statisch bestimmtes System mit der statisch Überzähligen<br />

X = 1: "1"- System<br />

Die Berechnung der Auflager- und Stabkräfte im "0"- System<br />

ergibt<br />

(11.99) :<br />

0 0 1 1 1 0<br />

S1 = S2<br />

= − F = − F, S4<br />

= −<br />

4 sinα<br />

2<br />

1<br />

F,<br />

2<br />

- 328 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

die der Auflager- und Stabkräfte im "1"- System<br />

(11.100) :<br />

1 1 1 1<br />

1<br />

S1 = S2<br />

= − , S2<br />

= 1, S4<br />

= −<br />

2<br />

1<br />

.<br />

2<br />

Die Bestimmung der statisch Überzähligen erfolgt über die<br />

Verschiebungen. Mit einem starren Balken EI = ∞ und den<br />

Längen l 1 = 2 a, l 4 = a folgen die Verformungen<br />

(11.101) :<br />

=<br />

1<br />

EA<br />

δ<br />

10<br />

=<br />

4<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

0<br />

Si<br />

S<br />

EA<br />

1<br />

i<br />

l<br />

i<br />

1<br />

)2a<br />

2<br />

+ 0 + (-<br />

1<br />

F)(<br />

2<br />

−<br />

1<br />

)a)<br />

2<br />

=<br />

5<br />

4<br />

Fa<br />

EA<br />

,<br />

(11.102) :<br />

δ<br />

11<br />

=<br />

4<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

1<br />

(Si<br />

)<br />

EA<br />

2<br />

l<br />

i<br />

1<br />

( 2(- F)( −<br />

2<br />

1 1 2 2 1 2<br />

= ( 2(- ) 2a + (1) a + ( − ) a) =<br />

EA 2<br />

2<br />

9<br />

4<br />

a<br />

EA<br />

,<br />

(11.103):<br />

δ<br />

X = -<br />

δ<br />

10<br />

11<br />

5 Fa<br />

= −<br />

4 EA<br />

9 a<br />

4 EA<br />

5<br />

= − F.<br />

9<br />

- 329 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die Bestimmung der Stabkräfte durch Superposition ergibt<br />

(11.104) :<br />

0<br />

Si = Si<br />

+ XSi<br />

1<br />

,<br />

(11.105) :<br />

S<br />

1<br />

S<br />

3<br />

= -<br />

=<br />

1<br />

F +<br />

2<br />

5<br />

− F,<br />

9<br />

5<br />

( − F)( −<br />

9<br />

S<br />

4<br />

1<br />

)<br />

2<br />

= S .<br />

1<br />

= −<br />

2<br />

F,<br />

9<br />

S<br />

2<br />

= S ,<br />

1<br />

AUFGABE 11.9<br />

• Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik<br />

• Bestimmung der Absenkung des Gelenkes G und<br />

die gegenseitige Verdrehung des Gelenkes G<br />

• Koppeln mit der Koppeltafel (Tabelle 11.1)<br />

Ein Gerberträger wird durch eine Gleichstreckenlast q belastet.<br />

gegeben: a, q, EI<br />

gesucht: Bestimmung der Absenkung des Gelenkes G und<br />

die gegenseitige Verdrehung des Gelenkes G<br />

- 330 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

A<br />

q<br />

EI G EI B EI<br />

a a a<br />

C<br />

Bild 11.36 Gerberträger mit Gleichstreckenlast q<br />

1. LÖSUNGSMÖGLICHKEIT ZU AUFGABE 11.9 MIT<br />

INTEGRATION ÜBER 3 BEREICHE<br />

A<br />

x 1<br />

1<br />

a<br />

G<br />

x 2<br />

2<br />

a<br />

B<br />

q<br />

x 3<br />

3<br />

a<br />

C<br />

Bild 11.37 Bereichseinteilung und Koordinatendefinition<br />

Zuerst muss die Integration je Bereich für 3 Bereiche<br />

durchgeführt werden. Weil diese Methode aber sehr aufwendig<br />

ist, werden hier nur die Rand- und Übergangsbedingungen<br />

angegeben und auf eine ausführliche Lösung<br />

analog einer Zweibereichsaufgabe verzichtet.<br />

- 331 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Mit den Rand- und Übergangsbedingungen<br />

(10.106) : M (x1<br />

1 =<br />

0) = 0,<br />

(10.107) : w (x1<br />

1 =<br />

0) = 0,<br />

(10.108, 10.109) : M 1 (x1<br />

= a) = M2(x<br />

2 = 0) = 0,<br />

(10.110) : Q (x1<br />

= a) = Q2(x<br />

2<br />

1 =<br />

0),<br />

(10.111) : w (x1<br />

= a) = w 2(x<br />

2<br />

1 =<br />

0) ,<br />

(10.112) : M (x2<br />

= a) =M3(x3<br />

2 =<br />

0),<br />

(10.113) : ψ (x2<br />

= a) = ψ3(x3<br />

2 =<br />

0)<br />

(10.114, 10.115) : w 2 (x2<br />

= a) = w 3(x3<br />

= 0) = 0,<br />

(10.116) : M (x3<br />

3 =<br />

a) = 0,<br />

- 332 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(10.117) : w (x3<br />

3 =<br />

a) = 0,<br />

ergeben sich die Konstanten.<br />

Damit ist das Problem lösbar. Es sind 12 Gleichungen für<br />

12 Unbekannte (3 Bereiche, 4 Integrationskonstanten<br />

C 1 ÷ C 4 je Bereich).<br />

Die Absenkung des Gelenkes G ist<br />

(10.111) : w (x1<br />

= a) = w 2(x<br />

2<br />

1 =<br />

0) .<br />

Die gegenseitige Verdrehung des Gelenkes G ist<br />

(10.118) : ψ (x1<br />

= a) ≠ ψ 2(x<br />

2<br />

1 =<br />

0) .<br />

Dabei entsteht wegen des Gelenks ein Knick!<br />

- 333 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

2. LÖSUNGSMÖGLICHKEIT ZU AUFGABE 11.9 MIT DEM<br />

ARBEITSSATZ<br />

A H G H<br />

G H<br />

q <strong>II</strong><br />

A V<br />

I<br />

G V<br />

B a G<br />

C<br />

V a a<br />

Bild 11.38 Schnittbild<br />

Die Berechnung der Lager- und Gelenkkräfte erfolgt über<br />

die Gleichgewichtsbedingungen am Gesamtsystem<br />

(11.119) : → : AH<br />

= GH<br />

= 0,<br />

Die Berechnung der Lager- und Gelenkkräfte erfolgt über<br />

die Gleichgewichtsbedingungen am Teilsystem I<br />

(11.120): G<br />

A<br />

2<br />

a<br />

a - q<br />

2<br />

= 0<br />

V ⇒<br />

A<br />

V<br />

1<br />

=<br />

2<br />

q a ,<br />

- 334 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.121) : ↑ : A V - q a - GV<br />

= 0 ⇒ GV<br />

1<br />

= -<br />

2<br />

q a.<br />

Die Berechnung der Lager- und Gelenkkräfte erfolgt über<br />

die Gleichgewichtsbedingungen am Teilsystem <strong>II</strong><br />

(11.122):<br />

C<br />

G<br />

V<br />

3a<br />

2a - q<br />

2<br />

2<br />

+ Ba = 0<br />

⇒<br />

5<br />

B =<br />

2<br />

q a ,<br />

(11.123) : ↑ : GV - q a - B = C ⇒<br />

C = -<br />

q a.<br />

Die Berechnung der Kräfte infolge 1 ergibt<br />

(11.124) : A V<br />

= 0,<br />

C = - 1,<br />

B = 2 1 .<br />

Zur Bestimmung der Absenkung im Gelenk werden der<br />

M − Verlauf mit dem M − Verlauf gekoppelt.<br />

- 335 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.125) :<br />

f<br />

G<br />

1 1 2<br />

= ( a( −qa<br />

)( −a)<br />

+<br />

EI 3<br />

+<br />

2<br />

1 qa<br />

a(<br />

3 8<br />

1 2 5 qa<br />

)( −a)<br />

+ a( −qa<br />

)( −a))<br />

= .<br />

3<br />

8 EI<br />

4<br />

a)<br />

qa /8<br />

qa /8<br />

+<br />

-<br />

qa 2<br />

-<br />

b)<br />

0<br />

1<br />

1a<br />

-<br />

1a<br />

2 1a<br />

+<br />

c)<br />

1<br />

Bild 11.39 a) Momentenverlauf M infolge q, b) Momentenverlauf M<br />

infolge 1,<br />

c) Momentenverlauf M infolge 1<br />

- 336 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die Berechnung der Kräfte infolge 1 ergeben<br />

(11.126) : A V<br />

=<br />

1<br />

a<br />

,<br />

2 1<br />

C =<br />

a<br />

,<br />

3 1<br />

B = -<br />

a<br />

.<br />

Die Bestimmung der gegenseitigen Verdrehung im Gelenk<br />

erfolgt durch die Kopplung des<br />

M − Verlaufs mit dem<br />

M − Verlauf ergibt<br />

(11.127) :<br />

1 ϕ<br />

G<br />

1 1 qa<br />

= ( a(<br />

EI 3 8<br />

1 qa<br />

+ a(<br />

3 8<br />

2<br />

2<br />

) 1<br />

1 2<br />

+ a(-qa )( 1 + 2<br />

6<br />

2 1 ) +<br />

1 2<br />

)( 1 + 2 1 ) + a(-qa )(2 1 )),<br />

3<br />

(11.128) :<br />

ϕ<br />

G<br />

3<br />

1 1 qa<br />

= (<br />

EI 3 8<br />

−<br />

5<br />

6<br />

qa<br />

3<br />

qa<br />

+<br />

8<br />

3<br />

2<br />

− qa<br />

3<br />

3<br />

)<br />

3<br />

4 qa<br />

= − .<br />

3 EI<br />

AUFGABE 11.10<br />

o Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik<br />

- 337 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

o Statisch bestimmtes System<br />

o Bestimmung der Stabkräfte unter einer Einzellast<br />

F<br />

o Koppeln mit der Koppeltafel (Tabelle 11.1)<br />

Ein elastischer Balken ist (Bild 11.40) ist auf 3 elastischen<br />

Stützen gelagert und mit der Einzelkraft F belastet.<br />

gegeben: l, a, F,<br />

0<br />

α = 30<br />

, EI, EA = const. für alle Stäbe<br />

gesucht: Stabkräfte und die vertikale Absenkung in A und B<br />

und unter der Last in C<br />

A<br />

1 2<br />

30° 30°<br />

C<br />

F<br />

B<br />

3 a<br />

l/2<br />

l/2<br />

Bild 11.40 Elastischer Balken mit der Einzelkraft F<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.10<br />

Es handelt sich um ein statisch bestimmtes System.<br />

- 338 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

F<br />

S 1<br />

30°<br />

30°<br />

S 2<br />

S 3<br />

a<br />

l/2<br />

l/2<br />

Bild 11.41a Schnittbild; die Stäbe werden als Fachwerkstäbe aufgefasst<br />

F<br />

A = 0<br />

H<br />

A V<br />

l/2<br />

l/2<br />

B<br />

A V<br />

B<br />

1 2<br />

30° 30°<br />

A V /2 A V /2<br />

3 a<br />

B<br />

Bild 11.41b Alternatives Schnittbild; Die Stäbe werden als Lager<br />

aufgefasst<br />

- 339 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

F<br />

C H<br />

A V<br />

B<br />

C V<br />

l/2<br />

l/2<br />

D x<br />

1<br />

A H<br />

A H<br />

A V<br />

30°<br />

D = 0 y<br />

C H<br />

C V<br />

2<br />

30°<br />

E = 0 y<br />

E x<br />

B<br />

3 a<br />

B<br />

Bild 11.41c Alternatives Schnittbild; voller Schnitt an den Pendelstützen<br />

Die Stabkräfte verlaufen in der Stabachse (Pendelstützen).<br />

Berechnung der Auflager- und Stabkräfte<br />

1 1 1<br />

(11.129) : S1<br />

= S2<br />

= - F = - F, S3<br />

4 sinα<br />

2<br />

= -<br />

F.<br />

Berechnung der Absenkung in den Punkten A, B und C<br />

- 340 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

1. Lösungsmöglichkeit über den Arbeitssatz<br />

Dazu werden der Momentenverlauf M und M, M, bzw. Mim<br />

Balken und die Normalkraftverläufe N i und N i , N i , bzw. Ni<br />

in den Stäben benötigt.<br />

N = -F/2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

N = -F/2<br />

2<br />

+Fl/4<br />

N = -F/2<br />

3<br />

0<br />

Bild 11.42a Momentenverlauf M, Normalkraftverläufe N i<br />

N<br />

1<br />

= -1<br />

0<br />

1<br />

0<br />

N<br />

2<br />

= -1<br />

0<br />

N = 0<br />

3<br />

0<br />

Bild 11.42b für die Verschiebung in A; Momentenverlauf M, Normalkraftverläufe<br />

N i<br />

- 341 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

N = 0 1<br />

0<br />

0<br />

N 2 = 0<br />

0<br />

1<br />

N = -1 3<br />

0<br />

Bild 11.42c für die Verschiebung in B; Momentenverlauf M, Normalkraftverläufe<br />

N i<br />

1<br />

N = -1/2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

N 2 = -1/2<br />

1l/4<br />

N = -1/2<br />

3<br />

0<br />

Bild 11.42d für die Verschiebung in C; Momentenverlauf M, Normalkraftverläufe<br />

N i<br />

Anwendung des Arbeitssatzes für die Vertikalverschiebung in A<br />

- 342 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.130) :<br />

1<br />

2<br />

1 f<br />

AV<br />

1<br />

=<br />

2<br />

⇒<br />

l<br />

∫<br />

0<br />

3<br />

MM 1 Si<br />

Si<br />

dx + ∑<br />

EI 2 EA<br />

f<br />

AV<br />

= 2 2a<br />

1 i<br />

- F<br />

2 EA<br />

l<br />

i<br />

(-1) =<br />

F<br />

2a<br />

EA<br />

.<br />

Anwendung des Arbeitssatzes für die Vertikalverschiebung in B<br />

(11.131) :<br />

1<br />

2<br />

1<br />

f<br />

BV<br />

1<br />

=<br />

2<br />

⇒<br />

l<br />

∫<br />

0<br />

3<br />

MM 1 Si<br />

Si<br />

dx + ∑<br />

EI 2 EA<br />

f<br />

BV<br />

= a<br />

- F<br />

2 EA<br />

1 i<br />

(-1) = a<br />

l<br />

i<br />

F<br />

2 EA<br />

.<br />

Anwendung des Arbeitssatzes für die Vertikalverschiebung in C<br />

(11.132) :<br />

⇒<br />

f<br />

CV<br />

1<br />

2<br />

1<br />

= 2<br />

3<br />

l<br />

2<br />

1<br />

f<br />

CV<br />

F l<br />

4 EI<br />

1<br />

=<br />

2<br />

l<br />

4<br />

l<br />

∫<br />

0<br />

+ 2 2a<br />

M M 1 Si<br />

Si<br />

dx + ∑<br />

EI 2 EA<br />

- F<br />

2 EA<br />

( −<br />

3<br />

1<br />

)<br />

2<br />

1 i<br />

+ a<br />

l<br />

i<br />

- F<br />

2 EA<br />

( −<br />

1<br />

),<br />

2<br />

(11.133):<br />

3<br />

3<br />

CV +<br />

f<br />

F l F F F l<br />

= + a + a =<br />

48 EI EA 4 EA 48 EI<br />

a<br />

5 F<br />

.<br />

4 EA<br />

- 343 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

2. LÖSUNGSMÖGLICHKEIT ÜBER DIE GEOMETRIE<br />

Si<br />

li<br />

S1<br />

2a F a<br />

(11.134) : ∆li<br />

= ⇒ ∆l1<br />

= = − = ∆l2.<br />

EA<br />

EA EA<br />

i<br />

F/2<br />

1<br />

∆l 1<br />

.<br />

F/2<br />

∆l 2<br />

.<br />

f AV<br />

2 F/2<br />

Bild 11. 43 Geometrie im Punkt A<br />

(11.135) :<br />

∆l<br />

f<br />

AV<br />

⇒<br />

1<br />

= sinα<br />

⇒<br />

∆l<br />

3<br />

S3<br />

a<br />

=<br />

EA<br />

f<br />

AV<br />

= −<br />

∆l1<br />

=<br />

sinα<br />

F a<br />

2 EA<br />

≡ f<br />

= −2a<br />

BV<br />

.<br />

F<br />

EA<br />

- 344 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

f AV<br />

(f AV+<br />

f BV)/2<br />

C<br />

F<br />

f F, el<br />

a<br />

Bild 11. 44 Absenkung im Punkt C<br />

(11.136):<br />

F l<br />

fCV = fF,el<br />

+ (fAV<br />

+ fAV<br />

)/ 2 = + a<br />

48 EI<br />

3<br />

5 F<br />

4 EA<br />

.<br />

AUFGABE 11.11<br />

o Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik<br />

o Statisch bestimmtes System<br />

Ein an seinem freien Ende belasteter, elastischer Balken ist<br />

in A verschieblich gelagert und an zwei Seilen aufgehängt.<br />

Er ist mit einer Einzelkraft F belastet.<br />

gegeben: a, F, EA = const. für beide Seile, EI<br />

- 345 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

gesucht: Seilkräfte, Absenkung unter der Last in vertikaler<br />

Richtung und Verschiebung des Lagers A<br />

B<br />

F<br />

8a<br />

1, EA<br />

EI<br />

7a<br />

12a<br />

2, EA<br />

A<br />

9a<br />

Bild 11.45 Balken mit zwei Stäben mit einer Einzelkraft F<br />

Lösung zu Aufgabe 11.11<br />

F<br />

8a<br />

C<br />

α<br />

S 1<br />

7a<br />

D<br />

β<br />

S 2<br />

9a<br />

12a<br />

A H<br />

Bild 11.46a Schnittbild mit der Belastung F<br />

- 346 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

1<br />

8a<br />

C<br />

α<br />

S 1<br />

7a<br />

D<br />

β<br />

S 2<br />

9a<br />

A H<br />

Bild 11.46b mit der Belastung 1<br />

12a<br />

8a<br />

C<br />

α<br />

S 1<br />

1<br />

7a<br />

D<br />

β<br />

S 2<br />

9a<br />

A H<br />

Bild 11.46c mit der Belastung 1<br />

Geometrie<br />

- 347 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.137) :<br />

12a 3<br />

sinα<br />

= = ,<br />

20a 5<br />

12a 4<br />

sinβ<br />

= = ,<br />

15a 5<br />

16a 4<br />

cosα<br />

= = ,<br />

20a 5<br />

9a 3<br />

cosβ<br />

= = .<br />

15a 5<br />

Berechnung der Auflager- und Stabkräfte im belasteten<br />

System<br />

(11.137):<br />

C S 2 sinβ<br />

7 a + F 8 a = 0 ,<br />

(11.138):<br />

D S 1 sinα<br />

7 a + F 15 a = 0 .<br />

Daraus folgt<br />

25 10<br />

(11.139) : S = F, S2<br />

= − F, AH<br />

7<br />

7<br />

1 =<br />

2 F .<br />

Berechnung der Auflager- und Stabkräfte im 1 - System<br />

Es ergeben sich dieselben Gleichungen wie oben, indem<br />

man F durch 1 ersetzt.<br />

- 348 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

25 10<br />

(11.140) : S = 1 , S2<br />

= − 1 , AH<br />

7<br />

7<br />

1 =<br />

2 1 .<br />

Berechnung der Auflager- und Stabkräfte im 1 - System<br />

(11.141):<br />

C S 2 sinβ<br />

7 a + 1 16 a = 0 ,<br />

(11.142):<br />

D S 1 sinα<br />

7 a + 1 9 a = 0 .<br />

15<br />

(11.143) : S = 1 , S2<br />

=<br />

7<br />

1 −<br />

20<br />

7<br />

1 .<br />

Damit ergeben sich die Momente<br />

-<br />

- F 8a<br />

0<br />

Bild 11.47a Momentenverlauf M infolge der Belastung F<br />

- 349 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

-<br />

- 1 8a<br />

0<br />

Bild 11.47b Momentenverlauf M infolge der Belastung 1<br />

0<br />

- 1 9a<br />

-<br />

Bild 11.47c Momentenverlauf M infolge der Belastung 1<br />

Mit den Längen<br />

(11.144) :<br />

l<br />

1<br />

=<br />

16<br />

2<br />

+ 12<br />

2<br />

a = 20 a,<br />

l<br />

2<br />

=<br />

9<br />

2<br />

+ 12<br />

2<br />

a =15 a<br />

folgen die Verformungen nach der Form<br />

l<br />

2<br />

1 1 MM 1 Si<br />

Si<br />

(11.145) : 1 fAV<br />

= dx<br />

2 2<br />

∫ + ∑<br />

EI 2<br />

0<br />

1 EAi<br />

l<br />

i<br />

- 350 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.146) :<br />

+<br />

1<br />

3<br />

(-F8a)(- 8a) 7a) +<br />

3<br />

Fa<br />

= 320<br />

EI<br />

+<br />

f<br />

FV<br />

2000<br />

7<br />

=<br />

Fa<br />

EA<br />

1<br />

EI<br />

1 25<br />

((<br />

EA 7<br />

.<br />

1<br />

(<br />

3<br />

(-F8a)(-8a) 8a +<br />

25<br />

F) (<br />

7<br />

) l<br />

1<br />

10<br />

+ (-<br />

7<br />

10<br />

F)( -<br />

7<br />

) l<br />

2<br />

)<br />

(11.147) :<br />

+<br />

f<br />

1<br />

EA<br />

AV<br />

=<br />

25<br />

((<br />

7<br />

1<br />

EI<br />

3<br />

224 Fa<br />

= +<br />

3 EI<br />

1<br />

(<br />

6<br />

15<br />

F) (<br />

7<br />

(-F8a)(-8a) 8a +<br />

1500<br />

7<br />

) l<br />

1<br />

Fa<br />

EA<br />

10<br />

+ (-<br />

7<br />

.<br />

20<br />

F)( -<br />

7<br />

) l<br />

2<br />

)<br />

AUFGABE 11. 12:<br />

o Anwendung des Arbeitssatzes der Elastostatik<br />

o Statisch unbestimmtes System<br />

Ein Balken ist mit einer Gleichstreckenlast q belastet.<br />

gegeben: a, q, E I = const.<br />

gesucht: Gesucht sind die Absenkungen in D und C.<br />

- 351 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Bild 11.48 Zweifeldriger Balken mit Gleichstreckenlast q<br />

LÖSUNG ZU AUFGABE 11.12<br />

Es handelt sich um einen einfach statisch unbestimmten<br />

Balken. Das System wird statisch bestimmt gemacht. Das<br />

heißt, die überzählige Auflagerkraft wird entfernt ("0" - System)<br />

und im "1" - System als Belastung X = "1" angebracht<br />

(Bild 11.xx):<br />

- 352 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

=<br />

a)<br />

q<br />

+<br />

b)<br />

x = "1"<br />

Bild 11.49 Statisch bestimmt gemachte Systeme a) „0“- System; b)<br />

„1“- System<br />

q = (2a) 2<br />

/8<br />

a)<br />

+<br />

"1"a<br />

b)<br />

+<br />

Bild 11.50 Momentenverläufe a) M 0 - Verlauf; b) M 1 - Verlauf<br />

Die statisch unbestimmte Kraft X ergibt sich zu<br />

- 353 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

(11.148) :<br />

δ<br />

X = -<br />

δ<br />

= −<br />

10<br />

11<br />

= −<br />

∫<br />

∫<br />

0<br />

M M<br />

E I<br />

1<br />

(M )<br />

E I<br />

dx<br />

dx<br />

1 (2a)<br />

2a q 1a<br />

3 8<br />

1 2 1<br />

2a (1a) + a (1a)<br />

3 3<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

= −<br />

1<br />

3<br />

a q.<br />

Der endgültige Momentenverlauf M des statisch unbestimmten<br />

Systems infolge der äußeren Belastung q wird<br />

durch Superposition (Überlagerung) ermittelt:<br />

(11.149) : M =M0<br />

+ X M 1.<br />

- 354 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

a<br />

2<br />

-qa /3<br />

-<br />

+<br />

2<br />

q = (2a) /8<br />

Bild 11.51 Momentenverlauf M (Momentenverlauf des gesuchten<br />

Systems)<br />

Die vertikale Absenkung in D ergibt sich aus<br />

(11.150):<br />

fD = ∫<br />

M<br />

0M<br />

dx .<br />

EI<br />

0<br />

M - Verlauf am reduzierten System ("0" - System):<br />

"1"<br />

+<br />

0<br />

"1"a/2<br />

Bild 11.52 Momentenverlauf M 0 Verlauf am reduzierten System ("0"<br />

- System)<br />

- 355 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

Die virtuelle Kraft "1" wird an der Stelle und in der Richtung<br />

angebracht, an der die Verformung gesucht wird. Der Reduktionssatz<br />

erlaubt, das reduzierte System ("0" - System)<br />

statt das statisch unbestimmten Systems zu verwenden.<br />

Damit ergibt sich<br />

(11.151) :<br />

f<br />

D<br />

=<br />

=<br />

1<br />

EI<br />

1<br />

8<br />

⎡1<br />

⎢<br />

⎣4<br />

a<br />

(-<br />

2<br />

1<br />

3<br />

q a<br />

2<br />

)<br />

⎡<br />

4<br />

qa ⎢ 4<br />

Nm<br />

⎢<br />

E I ⎢ N<br />

m m<br />

⎢<br />

2<br />

⎣ m<br />

4<br />

5<br />

2a +<br />

12<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎥.<br />

⎥<br />

⎥⎦<br />

a<br />

2<br />

(2a)<br />

q<br />

8<br />

2<br />

⎤<br />

2a⎥<br />

⎦<br />

Die vertikale Absenkung in C ergibt sich aus<br />

(11.152):<br />

fC = ∫<br />

M<br />

0M<br />

dx .<br />

E I<br />

0<br />

M - Verlauf am reduzierten System ("0" - System):<br />

- 356 -


AUFGABEN ZU KAPITEL 11:<br />

DER ARBEITSBEGRIFF DER ELASTOSTATIK<br />

"1"<br />

-<br />

-"1"a<br />

Bild 11.53 Momentenverlauf<br />

0<br />

M Verlauf am reduzierten System<br />

("0" - System)<br />

Damit ergibt sich<br />

(11.153) :<br />

f<br />

C<br />

1 1<br />

= (<br />

EI 3<br />

a<br />

(-<br />

2<br />

1 (2a)<br />

+ a q<br />

3 8<br />

4<br />

1 qa<br />

= − .<br />

6 E I<br />

1<br />

3<br />

2<br />

q a<br />

2<br />

(-1) 2a<br />

) (-1)2a +<br />

+<br />

1 a<br />

(-<br />

3 2<br />

1<br />

3<br />

q a<br />

2<br />

) (-1)a )<br />

- 357 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

AUFGABE 12.1<br />

• Bestimmung der Schubspannung infolge einer<br />

Querkraftbelastung<br />

• Schubspannung bei Vollquerschnitten<br />

Der symmetrische Querschnitt wird durch die Querkraft Q<br />

belastet.<br />

gegeben: d, c = 2d, h, Q<br />

gesucht: Bestimmung des Schubspannungsverlaufs<br />

- 358 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

c=2d<br />

h<br />

Q<br />

d<br />

Bild 12.1 Symmetrische Querschnitt mit Querkraft Q<br />

LÖSUNG<br />

Mit Q(x) = Q folgt<br />

(12.1):<br />

Q(x)<br />

τ = - S(z).<br />

I b(z)<br />

y<br />

- 359 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

2d<br />

d<br />

y<br />

y<br />

S<br />

z, z<br />

4h/9<br />

5h/9<br />

Bild 12.2 Schwerpunktslage im Querschnitt<br />

(12.2):<br />

3<br />

2<br />

h (2d) + 4(2d)d + d<br />

Iy = (<br />

) =<br />

36 2d+<br />

d<br />

2<br />

13 d h<br />

108<br />

3<br />

,<br />

Mit<br />

4<br />

z = z + h folgt<br />

9<br />

d<br />

(12.3) : b(z) = 2 d - z ⇒<br />

h<br />

14 d<br />

b(z) = d - z,<br />

9 h<br />

- 360 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

(12.4) :<br />

S(z) =<br />

z<br />

∫<br />

z<br />

*<br />

* 4<br />

z =− h<br />

9<br />

⎡14<br />

= ⎢ dz<br />

⎣18<br />

b(z<br />

*2<br />

*<br />

−<br />

)dz<br />

d<br />

3h<br />

*<br />

z<br />

=<br />

*3<br />

4<br />

− h<br />

9<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

z<br />

z<br />

∫<br />

4<br />

− h<br />

9<br />

14<br />

( dz<br />

9<br />

=<br />

*<br />

d<br />

− z<br />

h<br />

*2<br />

)dz<br />

*<br />

=<br />

7<br />

dz<br />

9<br />

2<br />

1 7<br />

= d( z<br />

3 3<br />

1 d<br />

− z<br />

3 h<br />

2<br />

1<br />

− z<br />

h<br />

3<br />

3<br />

1625<br />

− dh<br />

2781<br />

1625<br />

− h<br />

927<br />

2<br />

2<br />

).<br />

Daraus bestimmt sich der Schubspannungsverlauf (Bild<br />

12.3) zu<br />

(12.5) :<br />

τ = -<br />

13 d h<br />

108<br />

3<br />

(<br />

Q<br />

14<br />

9<br />

d<br />

d -<br />

h<br />

1 7<br />

d( z<br />

3 3<br />

z)<br />

7 2 1 3 1625 2<br />

( z − z − h )<br />

3 h 927<br />

= -<br />

.<br />

3<br />

13 h 14 d<br />

( d - z)<br />

36 9 h<br />

2<br />

1<br />

− z<br />

h<br />

3<br />

−<br />

1625<br />

− h<br />

927<br />

2<br />

)<br />

- 361 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

τ<br />

y<br />

x<br />

z<br />

Bild 12.3 Schubspannungsverlauf<br />

AUFGABE 12.2<br />

• Bestimmung der Schubspannung infolge einer<br />

Querkraftbelastung<br />

• Schubspannung bei Vollquerschnitten<br />

- 362 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

Ein Träger besteht aus zwei gleichen Holzbalken, die an ihren<br />

Berührungsflächen fest aneinander geleimt sind. Es<br />

wirkt die Streckenlast q (einschließlich Eigengewicht).<br />

gegeben: l, b, h<br />

gesucht: Bestimmung der Schubspannung, die vom Leim<br />

mindestens aufgenommen werden muss?<br />

q<br />

l<br />

2h<br />

Bild 12.4 Geleimter Träger mit Streckenlast q<br />

LÖSUNG<br />

Im Rechteckquerschnitt (Bild 12.4) in Querschnittsmitte<br />

wirkt<br />

(12.6):<br />

τ max<br />

2 Qmax<br />

= - .<br />

3 b 2 h<br />

- 363 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

Mit der Querkraft<br />

q l<br />

(12.7) : Qmax = Q(x = 0) = Q(x = l) = .<br />

2<br />

Daraus folgt<br />

(12.8) : τ max<br />

1 q l<br />

= - .<br />

6 b h<br />

AUFGABE 12.3<br />

• Bestimmung der Schubspannung infolge einer<br />

Querkraftbelastung<br />

• Schubfluss bei dünnwandigen, geschlossenen<br />

Querschnitten<br />

Ein Kragarm mit gegebenem Querschnitt wird durch eine<br />

Gleichstreckenlast q beansprucht.<br />

gegeben: l y , c, t, b, q, E<br />

- 364 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

gesucht: Bestimmung der maximalen Biegespannung, Ort<br />

der maximalen Querkraft und die Schubspannungsverteilung<br />

an dieser Stelle für den Querschnitt<br />

q<br />

c<br />

a)<br />

l<br />

b<br />

y<br />

t<br />

2t<br />

c<br />

b)<br />

z<br />

Bild 12.5 a) Kragarm mit Gleichstreckenlast q beansprucht; b) Trägerquerschnitt<br />

- 365 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

LÖSUNG<br />

Die maximale Biegespannung entsteht an der Einspannstelle<br />

mit<br />

M(x = 0) =<br />

−<br />

2<br />

q l<br />

2<br />

(12.9):<br />

σ<br />

x<br />

M(x = 0)<br />

= ( −<br />

I<br />

y<br />

c<br />

),<br />

2<br />

mit t


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

σ x max<br />

x<br />

σ x min<br />

Bild 12.6 Normalspannungsverlauf über den Querschnitt<br />

(12.11) :<br />

σ<br />

xmax<br />

=<br />

t c<br />

6<br />

2<br />

2<br />

q l<br />

−<br />

2<br />

(2c + 3b)<br />

( −<br />

c<br />

)<br />

2<br />

3q l<br />

=<br />

.<br />

2 t c (2c + 3b)<br />

2<br />

Der Ort der maximalen Querkraft ist an der Einspannstelle<br />

(12.12):<br />

Q(x = 0)= ql.<br />

Die Schubspannungsverteilung an der Stelle x = 0 ergibt<br />

sich aus dem Schubfluss, der bereichsweise berechnet<br />

wird.<br />

- 367 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

Q(x)<br />

(12.13) : T(x,s) = - z(s) t(s) ds + T0.<br />

I<br />

∫<br />

y<br />

s<br />

s = 0<br />

Der Querschnitt wird an der Symmetrieachse halbiert und<br />

nur die eine Seite wird berechnet.<br />

b<br />

y<br />

t<br />

s 1<br />

s 2<br />

2t<br />

c<br />

z<br />

s 3<br />

Bild 12.7 Koordinatendefinition im Querschnitt<br />

Aus der Symmetrie des Querschnitts ergibt sich mit T 10 = 0.<br />

s<br />

1<br />

Q(x) c<br />

Q(x) c<br />

(12.14) : T1<br />

= - ( ) t ds T t s ,<br />

I<br />

∫ − 1 + 10 =<br />

1<br />

2<br />

I 2<br />

y<br />

0<br />

- 368 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

mit<br />

Q(x) c<br />

T20 = t b folgt<br />

I 4<br />

y<br />

2<br />

Q(x)<br />

(12.15) : T2<br />

= - z(s2<br />

) t (s2<br />

) ds2<br />

+ T20,<br />

I<br />

∫<br />

y<br />

s<br />

0<br />

mit<br />

c<br />

= z + ⇒ ds dz<br />

folgt<br />

2<br />

s2 2 =<br />

(12.16) :<br />

T<br />

2<br />

= -<br />

Q(x)<br />

I<br />

Q(x)<br />

= -<br />

I<br />

2 t<br />

Q(x)<br />

= t( −z<br />

I<br />

y<br />

y<br />

y<br />

∫<br />

z dz +<br />

1<br />

t((2 z<br />

2<br />

2<br />

z<br />

c<br />

-<br />

2<br />

c<br />

+<br />

4<br />

z<br />

c<br />

−<br />

2<br />

2<br />

+<br />

Q(x)<br />

I<br />

)<br />

y<br />

c<br />

- b)<br />

4<br />

c<br />

b)<br />

4<br />

c<br />

4<br />

=<br />

tb<br />

Q(x) 2<br />

= t( −(s<br />

I<br />

=<br />

y<br />

Q(x)<br />

t( −s<br />

I<br />

y<br />

4<br />

c<br />

− )<br />

2<br />

+<br />

c<br />

2<br />

2<br />

2<br />

s<br />

c<br />

+<br />

4<br />

2<br />

+<br />

2<br />

c<br />

4<br />

+<br />

b)<br />

c<br />

4<br />

b)<br />

- 369 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

(12.17):<br />

Ti<br />

τ =<br />

t<br />

i<br />

⇒<br />

τ<br />

max<br />

=<br />

ql<br />

I<br />

y<br />

c<br />

b.<br />

4<br />

- 370 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

+<br />

q l (c b/ 4)<br />

I y<br />

q l<br />

(c b/ 8)<br />

I y<br />

s 1<br />

s 2<br />

q l c(c+b)/ 8<br />

I<br />

τ i (s) i<br />

+<br />

y<br />

s 3 q l (c b/ 8)<br />

+<br />

I y<br />

q l (c b/ 4)<br />

I y<br />

Bild 12.8 Schubspannungsverläufe über den an der Symmetrieachse<br />

halbierten Querschnitt<br />

AUFGABE 12.4<br />

• Bestimmung der Schubspannung infolge einer<br />

Querkraftbelastung<br />

- 371 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

• Schubfluss bei dünnwandigen, geschlossenen<br />

Querschnitten<br />

Ein Träger wird in Balkenmitte durch eine Einzelkraft F drillfrei<br />

belastet. Der in Bild 12.9 skizzierte Querschnitt des Trägers<br />

ist dünnwandig t


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

a)<br />

x<br />

F<br />

l/2 l/2<br />

2a<br />

y<br />

a<br />

t<br />

s 3<br />

y<br />

s 1<br />

s 2<br />

a<br />

b)<br />

Bild 12.9 a) Träger mit Einzelkraft F; b) Querschnitt<br />

- 373 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

LÖSUNG<br />

F/2 +<br />

F<br />

- F/2<br />

l/2 l/2<br />

Bild 12.10 Querkraftverlauf<br />

Damit ist die Querkraft<br />

(12.18) :<br />

Q<br />

(x=<br />

l<br />

4<br />

)<br />

F<br />

=<br />

2<br />

und der Schubfluss bereichsweise<br />

i<br />

Q(x) * * *<br />

(12.19) : T i(x,<br />

si<br />

) = - z(si<br />

) t(si<br />

) dsi<br />

+ Ti0.<br />

I<br />

∫<br />

y<br />

s<br />

*<br />

s = 0<br />

- 374 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

mit<br />

t(s * )<br />

i = t =<br />

const.<br />

, z(s1)<br />

= s1<br />

− a ,<br />

z(s ) =<br />

2<br />

2<br />

2 s 2<br />

und<br />

z(s ) = −<br />

2<br />

2<br />

3 s 3<br />

ergibt sich das Flächenträgheitsmoment<br />

(12.20) :<br />

I<br />

1<br />

= t(1<br />

12<br />

y +<br />

2)(2a)<br />

3<br />

.<br />

y<br />

a<br />

a 2<br />

s 3<br />

s 1<br />

s 2<br />

a<br />

Bild 12.11 Koordinatendefinition<br />

- 375 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

Die Berechnung der Schubflüsse für die Bereiche 1 bis 3<br />

ergeben sich zu<br />

(12.21):<br />

T<br />

1<br />

= -<br />

Q t<br />

I<br />

y<br />

(s<br />

Q t 1<br />

= - ( s<br />

I 2<br />

y<br />

s<br />

1<br />

∫<br />

0<br />

*<br />

1<br />

− a) ds<br />

2<br />

1<br />

*<br />

1<br />

+ T<br />

− a s ) + T<br />

1<br />

10<br />

10<br />

,<br />

(12.22):<br />

T<br />

2<br />

= -<br />

= -<br />

Q t<br />

I<br />

y<br />

Q t<br />

I<br />

y<br />

s<br />

2<br />

∫<br />

0<br />

2<br />

2<br />

2<br />

4<br />

s<br />

s<br />

*<br />

2<br />

2<br />

2<br />

ds<br />

+ T<br />

*<br />

2<br />

20<br />

,<br />

+ T<br />

20<br />

Q t 2 2<br />

(12.23) : T3 = s3<br />

+ T30<br />

.<br />

I 4<br />

y<br />

Aus den Eckbedingungen (Bild 12.12): "Summe aller einmündenden<br />

Schubflüsse = 0" folgt<br />

- 376 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

T (0) 3<br />

T 1(2a)<br />

T 2( √2 a)<br />

a) b)<br />

T (0)<br />

2<br />

Bild 12.12 Eckbedingungen; a) untere linke Ecke; b) rechte Ecke<br />

(12.24):<br />

T2<br />

(s2<br />

= 2a) + T 1(s1<br />

= 2a) = 0,<br />

(12.25) : - T3<br />

(s3<br />

= 0) - T2(s<br />

2<br />

= 0) = 0,<br />

Mit (12.21) und (12.22), eingesetzt in (12.24), ergibt sich<br />

(12.26) :<br />

-<br />

Q t<br />

I<br />

y<br />

2<br />

4<br />

2a<br />

2<br />

+ T<br />

20<br />

Q t 1<br />

- ( 4a<br />

I 2<br />

y<br />

2<br />

− 2a<br />

2<br />

) + T<br />

10<br />

= 0<br />

⇒<br />

T<br />

20<br />

=<br />

Q t<br />

I<br />

y<br />

2<br />

2<br />

a<br />

2<br />

+ T<br />

10<br />

und aus (12.25) folgt mit (12.22) und (12.23)<br />

- 377 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

(12.27) :<br />

- T<br />

⇒<br />

30<br />

- T<br />

T<br />

30<br />

20<br />

= 0<br />

= −T<br />

20<br />

= −T<br />

10<br />

−<br />

Q t<br />

I<br />

y<br />

2<br />

2<br />

a<br />

2<br />

.<br />

Die 3. Bedingung ist die drillfreie Biegung mit t = const.<br />

T<br />

(12.28) : ∫ ds = 0,<br />

t<br />

(12.29) :<br />

2a<br />

s = 0<br />

1<br />

∫<br />

T<br />

t<br />

1<br />

ds<br />

1<br />

0<br />

2a<br />

T2<br />

+ ∫ ds2<br />

+<br />

t<br />

∫<br />

s<br />

2<br />

=<br />

2a<br />

s = 0<br />

3<br />

T<br />

t<br />

3<br />

ds<br />

3<br />

= 0,<br />

einsetzen von (12.22) bis (12.23) und (12.24), (12.29) ergibt<br />

(12.30):<br />

+<br />

s<br />

2<br />

=<br />

0<br />

∫<br />

2a<br />

1<br />

(<br />

t<br />

(-<br />

∫<br />

s = 0<br />

y<br />

2a<br />

1<br />

Q t<br />

I<br />

(-<br />

2<br />

4<br />

Qt<br />

I<br />

y<br />

s<br />

1<br />

( s<br />

2<br />

2<br />

2<br />

+<br />

2<br />

1<br />

Q t<br />

I<br />

y<br />

− a s<br />

1<br />

2 2<br />

2<br />

) + T<br />

a<br />

2<br />

10<br />

+ T<br />

)ds<br />

10<br />

1<br />

)ds<br />

+<br />

2<br />

+<br />

- 378 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

- 379 -<br />

0,<br />

)<br />

)ds<br />

a<br />

2<br />

2<br />

I<br />

Q t<br />

T<br />

s<br />

4<br />

2<br />

I<br />

Q t<br />

(<br />

2a<br />

0<br />

s<br />

3<br />

2<br />

y<br />

10<br />

2<br />

3<br />

y<br />

3<br />

=<br />

+<br />

+<br />

+ ∫<br />

=<br />

+<br />

−<br />

+<br />

−<br />

+<br />

+<br />

−<br />

+<br />

+<br />

−<br />

2a)))<br />

(<br />

(<br />

a<br />

2<br />

2<br />

2<br />

I<br />

Qt<br />

2a))<br />

(<br />

(<br />

T<br />

)<br />

2a)<br />

(<br />

(<br />

12<br />

2<br />

I<br />

Qt<br />

(-<br />

2a)<br />

T<br />

)<br />

a (2a)<br />

2<br />

1<br />

(2a)<br />

6<br />

1<br />

(<br />

I<br />

Qt<br />

(-<br />

:<br />

(12.31)<br />

2<br />

y<br />

10<br />

3<br />

y<br />

10<br />

2<br />

3<br />

y<br />

0,<br />

2a)<br />

a<br />

2<br />

2<br />

I<br />

Qt<br />

2a<br />

T<br />

2a)<br />

(<br />

12<br />

2<br />

I<br />

Qt<br />

(<br />

2<br />

y<br />

10<br />

3<br />

y<br />

=<br />

−<br />

−<br />

−<br />

+<br />

2a)<br />

2<br />

(2a<br />

T<br />

a<br />

I<br />

Qt<br />

:<br />

(12.32) 10<br />

3<br />

y<br />

−<br />

+<br />

=<br />

.<br />

2)<br />

2(1<br />

a<br />

I<br />

Qt<br />

T<br />

:<br />

(12.33)<br />

2<br />

y<br />

10<br />

−<br />

+<br />

=


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

Damit ergeben sich die Schubflüsse und die Schubspannungen<br />

(12.34):<br />

T<br />

1<br />

+ T<br />

= -<br />

10<br />

Q t<br />

I<br />

y<br />

s<br />

0<br />

(s<br />

Q t 1<br />

= - ( s<br />

I 2<br />

y<br />

1<br />

∫<br />

*<br />

1<br />

− a) ds<br />

2<br />

1<br />

−<br />

*<br />

1<br />

− a s<br />

1<br />

a<br />

−<br />

2(1 −<br />

2<br />

)<br />

2)<br />

⇒<br />

τ<br />

1<br />

=<br />

T<br />

t<br />

1<br />

,<br />

(12.35):<br />

T<br />

+ T<br />

⇒<br />

2<br />

= -<br />

20<br />

τ<br />

Q t<br />

I<br />

= -<br />

2<br />

y<br />

s<br />

Q t<br />

I<br />

y<br />

T<br />

=<br />

t<br />

2<br />

∫<br />

0<br />

2<br />

(<br />

,<br />

2<br />

2<br />

s<br />

2<br />

4<br />

*<br />

2<br />

s<br />

2<br />

2<br />

ds<br />

*<br />

2<br />

+<br />

3 −<br />

−<br />

2(1 −<br />

2<br />

a<br />

2)<br />

2<br />

)<br />

- 380 -


12 AUFGABEN ZU KAPITEL 12:<br />

SCHUBSPANNUNGEN<br />

(12.36) :<br />

T<br />

3<br />

⇒<br />

=<br />

-<br />

τ<br />

Q t<br />

I<br />

3<br />

y<br />

(-<br />

T<br />

=<br />

t<br />

3<br />

.<br />

2<br />

4<br />

s<br />

2<br />

3<br />

3 +<br />

−<br />

2(1 −<br />

2<br />

a<br />

2)<br />

2<br />

)<br />

- 381 -


SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

Absenkung - 295 -, - 330 -<br />

, - 338 -, - 340 -, - 345 -,<br />

- 346 -, - 351 -, - 355 -, -<br />

356 -<br />

Arbeitssatz - 164 -, - 342 -<br />

Auflagerkraft - 58 -<br />

Auflagerreaktion - 296 -<br />

Biegelinie - 222 -, - 227 -,<br />

- 250 -, - 255 -, - 269 -<br />

Biegelinientafel - 195 -, -<br />

223 -, - 239 -, - 242 -<br />

Biegelinienverlauf - 210 -<br />

Biegemoment - 208 -<br />

Biegespannung - 365 -<br />

Biegespannungsverlauf -<br />

174 -<br />

Biegung<br />

drillfreie - 378 -<br />

Blattfeder - 229 -<br />

Dehnsteifigkeit - 37 -, - 47<br />

-<br />

Dehnung - 47 -, - 60 -, -<br />

65 -, - 69 -, - 90 -, - 93 -,<br />

- 94 -<br />

dehnweich - 56 -<br />

Deviationsmoment - 99 -, -<br />

105 -, - 111 -<br />

Dreieck - 16 -, - 103 -<br />

Dreieckfläche - 21 -<br />

Dreigelenkbogen lässt -<br />

275 -<br />

Druck<br />

- 382 -


SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

hydrostatischer - 71 -<br />

Druckspannung - 71 -, -<br />

76 -, - 85 -<br />

Druckstab - 32 -<br />

Durchbiegung - 216 -, -<br />

217 -, - 222 -, - 230 -, -<br />

270 -<br />

Eigengewicht - 257 -<br />

Einspannmoment - 157 -<br />

Einzelschwerpunkt - 15 -,<br />

- 98 -, - 102 -, - 114 -<br />

Elastizitätsgesetz - 50 -, -<br />

62 -, - 85 -, - 325 -<br />

Elastizitätsgleichung - 66 -<br />

Elastizitätsmodul - 47 -<br />

Elastizitätstheorie - 209 -<br />

Elastostatik - 323 -<br />

Ellipse - 151 -<br />

Flächenträgheitsmoment -<br />

96 -, - 98 -, - 100 -, - 102<br />

-, - 104 -, - 106 -, - 109 -,<br />

- 111 -, - 112 -, - 117 -, -<br />

120 -, - 123 -, - 125 -, -<br />

132 -, - 135 -, - 142 -, -<br />

147 -, - 375 -<br />

polares - 99 -<br />

Gelenkträger - 56 -<br />

Genauigkeit - 37 -<br />

Gesamtschwerpunkt - 11 -<br />

, - 18 -, - 27 -, - 96 -, -<br />

100 -, - 106 -, - 109 -, -<br />

112 -, - 117 -, - 120 -, -<br />

132 -, - 135 -, - 138 -, -<br />

142 -, - 144 -<br />

Gesamtsystem - 277 -<br />

Gesamtverformung - 240 -<br />

Gesamtverlängerung - 42<br />

-<br />

- 383 -


SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

Gesamtverschiebung -<br />

273 -<br />

Gewicht<br />

spezifisches - 52 -<br />

Gleichgewichtsbedingung<br />

- 58 -, - 259 -, - 276 -<br />

Gleichstreckenlast - 85 -, -<br />

193 -, - 213 -, - 225 -, -<br />

242 -, - 273 -, - 364 -<br />

Halbkreisfläche - 11 -, - 14<br />

-, - 26 -<br />

Hauptachse - 81 -, - 140 -,<br />

- 145 -<br />

Hauptspannung - 81 -<br />

Hauptträgheitsachse - 96 -<br />

, - 100 -, - 105 -, - 106 -,<br />

- 109 -, - 111 -, - 112 -, -<br />

116 -, - 117 -, - 119 -, -<br />

120 -, - 132 -, - 135 -, -<br />

141 -, - 142 -<br />

Hauptträgheitsmoment -<br />

96 -, - 100 -, - 106 -, -<br />

109 -, - 112 -, - 117 -, -<br />

120 -, - 132 -, - 134 -, -<br />

135 -, - 140 -, - 142 -, -<br />

146 -, - 147 -<br />

Hauptträgheitswinkel -<br />

134 -<br />

Hebelkreuz - 202 -<br />

Höhenänderung - 87 -<br />

Hohlquerschnitt<br />

dünnwandiger - 150 -<br />

Hohlwelle - 178 -<br />

HOOKEsches Gesetz - 85<br />

-<br />

- 384 -


SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

Integrationskonstante - 56<br />

-<br />

Kompatibilitätsbedingung -<br />

167 -, - 170 -<br />

Koppeln - 314 -<br />

Koppeltafel - 281 -<br />

Kragträger - 252 -<br />

Kreisausschnitt - 26 -<br />

Kreisquerschnitt - 29 -, -<br />

48 -<br />

Kreisring - 150 -<br />

geschlossener - 153 -<br />

offener - 152 -<br />

Kurvendiskussion - 211 -<br />

Längenänderung - 92 -<br />

Lastangriffspunkt - 52 -, -<br />

177 -, - 196 -, - 238 -<br />

Material<br />

sprödes - 71 -<br />

Materialverbrauch - 153 -<br />

Maximalspannung - 183 -<br />

MOHRscher<br />

Spannungskreis - 73 -, -<br />

83 -<br />

Momentengleichgewicht -<br />

278 -<br />

Momentenverlauf - 216 -, -<br />

260 -, - 354 -<br />

Mondsichel - 24 -<br />

Näherungslösung - 36 -<br />

Neigung - 230 -, - 270 -<br />

Normalkraft - 29 -, - 47 -<br />

Normalkraft- - 38 -<br />

Normalkraftverlauf - 42 -, -<br />

260 -<br />

Normalspannung - 29 -<br />

Normalspannungsverlauf -<br />

367 -<br />

- 385 -


SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

Platte - 65 -<br />

Polarkoordinaten - 12 -<br />

Proportionalitätsfaktor -<br />

128 -<br />

Pyramidenstumpf - 32 -<br />

Quadrat - 152 -<br />

Quadratquerschnitt - 155 -<br />

Querkraft - 207 -<br />

Querkraftverlauf - 216 -, -<br />

260 -<br />

Querschnitt<br />

dünnwandiger - 146 -<br />

Querschnittsfläche - 32 -<br />

Querschnittsverdrehung -<br />

170 -, - 179 -, - 184 -<br />

Randbedingung - 40 -, -<br />

43 -, - 49 -, - 160 -, - 181<br />

-, - 208 -, - 215 -, - 226 -,<br />

- 231 -, - 236 -, - 248 -, -<br />

267 -<br />

Reaktionskraft - 287 -<br />

Rechteck - 14 -<br />

Rechteckfläche - 18 -<br />

Reibungsfreiheit - 86 -<br />

Rohrquerschnitt - 110 -<br />

Schnittebene - 77 -<br />

Schnittkraft - 60 -, - 65 -, -<br />

253 -<br />

Schubbeanspruchung - 71<br />

-<br />

Schubfluss - 190 -, - 376 -<br />

Schubmodul - 178 -<br />

Schubspannung - 149 -, -<br />

151 -, - 154 -, - 163 -, -<br />

- 386 -


SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

183 -, - 202 -, - 363 -, -<br />

380 -<br />

Schubspannungsverlauf -<br />

157 -, - 358 -, - 372 -<br />

Schubspannungsverteilun<br />

g - 367 -<br />

Schwerpunkt - 12 -, - 23 -,<br />

- 96 -, - 100 -, - 109 -, -<br />

112 -, - 117 -, - 120 -, -<br />

132 -, - 135 -, - 142 -, -<br />

262 -<br />

Schwerpunktskoordinate -<br />

98 -, - 102 -, - 107 -, -<br />

123 -<br />

Seildurchmesser - 56 -<br />

Seilkraft - 58 -, - 316 -<br />

Seilverlängerung - 59 -<br />

Spannung - 31 -, - 32 -, -<br />

47 -, - 60 -, - 88 -, - 90 -,<br />

- 173 -, - 289 -<br />

Spannungsminimum - 45 -<br />

Spannungsverlauf - 41 -, -<br />

43 -, - 44 -<br />

Spannungsverteilung - 52<br />

-<br />

Spannungszustand - 71 -,<br />

- 73 -, - 76 -, - 80 -, - 92 -<br />

Stabkraft - 295 -<br />

Stabverlängerung - 65 -<br />

Starrkörperverdrehung -<br />

272 -<br />

STEINER - 102 -<br />

STEINER Anteil - 130 -<br />

STEINER- Anteil - 125 -<br />

Strahlensatz - 35 -, - 39 -,<br />

- 59 -<br />

Streckenlast - 207 -<br />

Superposition - 313 -, -<br />

323 -, - 354 -<br />

- 387 -


SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

Tangentialspannung - 29 -<br />

Teilfläche - 17 -, - 21 -<br />

Teilschwerpunkt - 15 -, -<br />

26 -<br />

Temperatur - 85 -<br />

Temperaturbelastung - 60<br />

-, - 90 -, - 324 -<br />

Temperaturdifferenz - 52 -<br />

Temperaturerhöhung - 88<br />

-<br />

Temperaturerwärmung -<br />

52 -<br />

Torsionsmoment - 149 -, -<br />

154 -, - 157 -, - 171 -, -<br />

173 -<br />

Torsionsmomentenverlauf<br />

- 182 -, - 188 -<br />

Torsionssteifigkeit - 190 -<br />

Torsionsträgheitsmoment<br />

- 204 -<br />

Torsionsträgheitsmoment i<br />

- 197 -<br />

Trägheitsachsen - 99 -<br />

Transformationsformel -<br />

74 -, - 77 -, - 129 -<br />

Übergangsbedingung - 50<br />

-, - 160 -, - 181 -, - 187 -,<br />

- 221 -<br />

Überlagerung - 354 -<br />

Verdrehung - 154 -, - 157<br />

-, - 163 -, - 177 -, - 190 -,<br />

- 204 -, - 206 -, - 211 -, -<br />

216 -, - 223 -, - 255 -, -<br />

269 -, - 337 -<br />

Torsionsspannung - 175 -<br />

- 388 -


SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

Verdrehungsverlauf - 182<br />

-, - 188 -, - 210 -<br />

Verdrehungswinkel - 271 -<br />

Verformung - 167 -, - 193<br />

-, - 224 -, - 234 -, - 244 -,<br />

- 329 -, - 350 -<br />

Verschiebung - 47 -, - 62 -<br />

, - 64 -, - 309 -, - 346 -<br />

Verschiebungsdifferenz -<br />

41 -<br />

Verschiebungsverlauf - 38<br />

-, - 46 -, - 51 -, - 52 -<br />

Verträglichkeitsbedingung<br />

- 325 -<br />

Verzerrung - 85 -, - 88 -<br />

Vollkreis - 151 -<br />

Vollquerschnitt - 157 -, -<br />

172 -<br />

Wärmeausdehnungskoeffi<br />

zient - 52 -<br />

Welle - 157 -<br />

Wellenstück - 38 -<br />

Widerstandsmoment - 153<br />

-, - 203 -, - 264 -<br />

Winkel - 222 -<br />

Winkeländerung - 89 -<br />

Würfel - 91 -<br />

Zugkraft - 38 -<br />

Zugspannung - 75 -<br />

Zugstab - 32 -<br />

Zwei- Punkte- Formel -<br />

207 -<br />

- 389 -


SACHWÖRTERVERZEICHNIS<br />

- 390 -


BEREITS ERSCHIENEN<br />

BEREITS ERSCHIENEN<br />

Annette Kunow, <strong>Technische</strong> <strong>Mechanik</strong> I - Statik-,<br />

http://www.kisp.de/statik/<br />

Annette Kunow, Übungen zur <strong>Technische</strong>n <strong>Mechanik</strong> I -<br />

Statik-, Vollständig und mit möglichen Lösungsvarianten<br />

gelöste Übungsaufgaben,<br />

http://www.kisp.de/statik-ue/<br />

Annette Kunow, <strong>Technische</strong> <strong>Mechanik</strong> <strong>II</strong> - Festigkeitslehre/<br />

Elastostatikhttp://www.kisp.de/festigkeitslehre/<br />

Annette Kunow, Übungen zur <strong>Technische</strong>n <strong>Mechanik</strong> <strong>II</strong> -<br />

Festigkeitslehre/ Elastostatik-, Vollständig und mit möglichen<br />

Lösungsvarianten gelöste Übungsaufgaben<br />

http://www.kisp.de/festigkeitslehre-uebungen/<br />

Annette Kunow, <strong>Technische</strong> <strong>Mechanik</strong> <strong>II</strong>I - Kinetik/ Dynamikhttp://www.kisp.de/dynamik/<br />

Annette Kunow, Übungen zur <strong>Technische</strong>n <strong>Mechanik</strong> <strong>II</strong>I<br />

- Kinetik/ Dynamik -, Vollständig und mit möglichen Lö-<br />

- 391 -


BEREITS ERSCHIENEN<br />

sungsvarianten gelöste Übungsaufgaben<br />

http://www.kisp.de/dynamik-ue/<br />

Annette Kunow, Finite Elemente/ Computer Aided Engineering<br />

(CAE), Anwendungen und Lösungen<br />

http://www.kisp.de/finite-elemente-cae/<br />

Annette Kunow, Projektmanagement & Business<br />

Coaching, Grundlagen des agilen Projektmanagements<br />

mit Methoden des Systemischen Coachings<br />

http://www.kisp.de/projektmanagement-business-coaching/<br />

Erscheint in Kürze unter http://www.kisp.de/buchshop/<br />

Annette Kunow, Numerische Dynamik<br />

und<br />

Annette Kunow, Numerische Dynamik, Vollständig und<br />

mit möglichen Lösungsvarianten gelöste Übungsaufgaben<br />

- 392 -


IMPRESSUM<br />

IMPRESSUM<br />

Prof. Dr.-Ing. Annette Kunow<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Mechanik</strong> <strong>II</strong> - Festigkeitslehre/ Elastostatik -<br />

Vollständig und mit möglichen Lösungsvarianten gelöste<br />

Übungsaufgaben<br />

2. Auflage 2016<br />

Konzeption: Annette.kunow<br />

Grafiken: Annette Kunow<br />

Umschlag: Frank Terhaag<br />

Alle Angaben/ Daten sind nach bestem Wissen erstellt, jedoch ohne<br />

Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit.<br />

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die<br />

Rechte der Verbreitung, der Vervielfältigung, der Übersetzung, des<br />

Nachdrucks und der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem<br />

Wege sowie der Auswertung durch Datenbanken oder ähnlichen<br />

Einrichtungen durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere elektronische<br />

Verfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben,<br />

auch bei nur auszugsweiser Verwertung, dem Autor vorbehalten.<br />

- 393 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!