De Krokan HR: Bl 1-28 | Nr:0 - Enza Zaden
Unsere Neuheiten Empfehlung für die Treibsalat Saison
2012 - 2013
Zu Ihrer Unterstützung empfehlen wir Ihnen auf den nachfolgenden Seiten kurz unsere
Treibsalatneuheiten.
Gerne beraten Sie auch unsere Produktberater und Salatspezialisten
De Krokan HR: Bl 1-28 | Nr:0
De
E
Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG
Eichblatt rot mit mittlerer Geschwindigkeit
Gute Farbe
Mittelgroß, flach
Stark gegen Randen
Breite Unterseite
Sehr gleichmäßig
Herbst-, Winter- und Frühjahrsanbau unter
Glas; im Frühjahr auch kalter Tunnel
* in Zulassungsprüfung
Almay HR: Bl 1-26,28
Blattsalat im Segment Blattsalat/ Novita
Mittelschnelle Entwicklung
Mittelgroß, flach, frische, grüne Farbe
Stark gegen Randen und Innenrand
Starke, glatte Unterseite, gute Füllung
Sehr gleichmäßig
Winter-, Frühjahrsanbau unter Glas;
im Frühjahr auch kalter Tunnel probieren.
Sehr gute Feldhaltbarkeit
* in Zulassungsprüfung
De E 01A.1295* HR: Bl 1-28
Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG
Blonder Batavia
Mittelgroß-gross, flacher Aufbau
Stark gegen Randen
Gute Füllung, sehr gleichmäßig
Herbst-, Winter- und Frühjahrsanbau
unter Glas; im Frühjahr auch kalter Tunnel
* in Zulassungsprüfung
E E 01L.3505* HR: Bl 1-28 | Nr:0
Dunkelroter, glänzender Eazyleaf
Mittelgroß, flacher, etwas lockerer Aufbau
Sehr gleichmäßig, feine Rippen
Schön durchgefärbtes Blatt
Herbst- und Frühjahrsanbau unter Glas;
im Frühjahr auch im kalten Tunnel
* in Zulassungsprüfung
Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG
E 01L.3833* HR: Bl 1-28 | Nr:0
Mittel-dunkelgrüner Eichblatttyp
Mittelgroßer, runder, flacher Aufbau
Stark gegen Randen, sehr gleichmäßig
Starke Unterseite, gute Füllung
Viel und tief eingeschnittenes Blatt
Herbst- und Frühjahrsanbau unter Glas;
im Frühjahr auch im kalten Tunnel
* in Zulassungsprüfung
De E 01B.1733* HR: Bl 1-28 | Nr:0
Kompakter, mittelgrüner Kopfsalat
Flacher Aufbau, mittelschnell
Stark gegen Randen und Innenrand
Starke Unterseite, gute Füllung
Sehr gleichmäßig
Herbst-, Winter- und Frühjahrsanbau unter
Glas geheizt und ungeheizt
* in Zulassungsprüfung
De E 01B.1328 HR: Bl 1-28 | Nr:0
Großer, mittelgrüner Kopfsalat
Viel Umblatt, schneller und früher
Kopfschluss, gute Füllung
Stark gegen Randen und Innenrand
Breite Unterseite,
Für Frühjahrsanbau geeignet unter kaltem
Glas und im kalten Tunnel
* in Zulassungsprüfung
Glattblättriger Endivien für den unter Glasanbau
Eine Alternative im geschützten Anbau, um den Endivienanbau im Herbst zu verlängern
bzw. im Frühjahr früher zu starten.
Armando
Für frühe Herbstpflanzungen und frühes Frühjahr unter Glas
Schnellwachsend, sehr gute Herzfüllung mit hohem Gelbanteil
Aufrecht, gut zu ernten, stark gegen Randen, hohe Produktion
Aussaat 20.8. – 5.9., erwartete Ernte ca. A. November – Ende Januar sowie
Aussaat A. Januar – A. März, erwartete ca. Ernte M. April – A. Mai
Chantal
Standardsorte im holländischen Herbst – und Winteranbau
Frischgrüne Farbe, aufrechter Wuchs
Schnelle, gute Herzfüllung mit ausreichendem Gelbanteil in der dunkleren Winterzeit
Sehr hohe Produktion, stark gegen Randen und sehr gute Feldhaltbarkeit
Aussaat: A. September-ca. 25. September, erwartete Ernte ca. Mitte Dez. – M. Februar
Ambio
Für die frühesten Pflanzungen im Frühjahr
Starke Unterseite, schnelle Herzfüllung, hohe Produktion und Gesundheit.
Standardsorte im holländischen frühen Frühjahrsanbau
Aussaat A. Dezember – Mitte Januar, erwartete Ernte ca. Mitte März – Mitte April
Die Angaben zu den Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus
Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr.
Abweichende Klima-, Boden- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt werden.
Alle Lieferungen erfolgen ausschließlich zu unseren aktuellen Verkaufs- und Lieferbedingungen wie auf unserer
Homepage veröffentlicht
Erstellt: M. Keiper, Verkaufsleitung- u. Produktmanagement Salate Juni 2012
Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG
Enza Zaden Deutschland Sortenempfehlung Treibanbau Salate 2012/2013
Batavia Pflanztermine
September Oktober November Dezember Januar Februar
36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 1 2 3 4 5 6 7 8
Eigenschaft
Resistenz
öko
Sorte Pflz/m²
lfb
Blonder Batavia mit gutem Umfang und flexiblen
Rippen
E 01.A 1295 N x 14 HR Bl 1-28
Blonder Batavia mit guter Kältetoleranz für den
Winteranbau
Marize ug 14 HR: Bl 1-28
Mittelgroßer Typ, mittelgrün, für geheizten oder
kalten Anbau in Folien- oder Glashaus
Bonaly x 14 HR:Bl 1-28+Nr:0
Kopfsalat Pflanztermine
September Oktober November Dezember Januar Februar
36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 1 2 3 4 5 6 7 8
Eigenschaft
Resistenz
Pflz/m²
öko
lfb
Sorte
Bewährte Standardsorte für alle Anbausegmente,
mittelgroß bis groß, zuverlässig
Brighton x 14-16 HR: Bl 1-28
Große, dunkelgrüne Standardsorte für Herbst und
Frühjahr, gute Rand- u. Innenrandtoleranz
Letsgo ug 12-14 HR: Bl 1-27
Zuverlässiger, großer, schneller, dunkelgrüner
Salat mit guter Rand- u. Innerandtoleranz
Bertilo ug 12-14 HR: Bl 1-27
Kompakter Typ, guter Kopfschluss und zuverlässige
Unterseite, hohe Innenrandtoleranz
E 01B.1733 N ug 16-18 HR: Bl 1-28
Groß, viel Umblatt, für kalten Anbau im Tunnel,
gute Kopfbildung, hohe Innenrandstoleranz
E 01B.1328 N x 12-(14) HR: Bl 1-28
P= Probeanbau Empfehlung │ N= Neu │ ug= ungebeizt, chemisch unbehandeltes Saatgut │ = Vitalis
Keine Gewährleistung der empfohlenen Termine
Enza Zaden Deutschland Sortenempfehlung Treibanbau Salate 2012/2013
Eichblatt grün und Blattsalat Pflanztermine
September Oktober November Dezember Januar Februar
36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 1 2 3 4 5 6 7 8
öko
Sorte Pflz/m² Resistenz
Eigenschaft
lfb
Kompakt, ideale Füllung, sehr zuverlässig, stark
gegen Randen und Zwischenfäule
Altero x 14-17 HR: Bl 1-27
Kompakt, mittelgroß, flacher Aufbau, gute
Unterseite, stark gegen Randen, gute Füllung
Pagero x 14-17 HR: Bl 1-27
Voluminös, schnell im kalten Tunnelanbau
Bakero x 14 -17 HR: Bl: 1-27
Sehr zuverlässiger Blattsalat, gute Füllung und
guter Geschmack, starke Randtoleranz
Fairplay ug 16 HR: Bl 1-27
Typ Novita, mittelgroß, ausgezeichnete Füllung,
stark gegen Randen
Almay (E 19.4579) N ug 16 HR: Bl 1-26,28
Eichblatt rot Pflanztermine
September Oktober November Dezember Januar Februar
36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 1 2 3 4 5 6 7 8
Pflz/m² Resistenz Eigenschaft
öko
lfb
Sorte
Mittelgroß, flacher Aufbau, zuverlässig, gute
Geschwindigkeit, auch für kalten Anbau
Piman 14-17 HR: Bl 1-27 +Nr:0
Kompakter, cherryroter Typ. Gute Füllung,
zuverlässig im Anbau unter Glas u. Folie
Dexan 14-17 HR: Bl 1-28 + Nr:0
Flach, groß, gute Unterseite, für Glas- und
Tunnelanbau
Krokan (E 01C.5448) N 14-17 HR: Bl 1-28 +Nr:0
P= Probeanbau Empfehlung │ N= Neu │ ug= ungebeizt, chemisch unbehandeltes Saatgut │ = Vitalis
Keine Gewährleistung der empfohlenen Termine
Enza Zaden Deutschland Sortenempfehlung Treibanbau Salate 2012/2013
Diverse Salate Pflanztermine
September Oktober November Dezember Januar Februar
36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 1 2 3 4 5 6 7 8
Eigenschaft
Resistenz
Pflz/m²
öko
lfb
Sorte
Lollo bionda, gutes Volumen, zuverlässig
Monary ug 14-17 HR: Bl 1-27+Nr:0
Romana Little Gem, zuverlässig im kalten und
geheizten Anbau, mittelgrün, 13 cm Länge
Duncan ug 25-30 HR: Bl 1-27
E 01L.3505 N ug 16 HR: Bl 1-28+Nr:0 Eazy Leaf rot Typ Lollo rossa
Ezabel ug 16 HR: Bl 1-27+Nr:0 Eazy Leaf grün Typ Lollo bionda
Eztoril ug 16 HR: Bl 1-27+Nr:0 Eazy Leaf grün Typ spitzgekrauster Lollo bionda
E 01L.3833 N ug 16 HR: BL 1-28+Nr:0 Eazy Leaf grün Typ Eichblatt
Ezfrill ug 16 HR: Bl 1-28+Nr:0 Eazy Leaf dunkelgrün, spitzgekraust
P= Probeanbau Empfehlung │ N= Neu │ ug= ungebeizt, chemisch unbehandeltes Saatgut │ = Vitalis
Keine Gewährleistung der empfohlenen Termine