Die Absicherung einer Hausfrau:
Am Beispiel von Frau Marie Wolter, 30 Jahre alt,
2 Kinder, Mann selbständiger Schreinermeister
Auch eine Hausfrau kann durch eine schwere
Krankheit für längere Zeit ausfallen…
Ein Ausfall von Frau Wolter wegen Krank-
heit oder einer schweren OP wäre für die
Familie und die Schreinerei Ihres Mannes
eine Katastrophe.
• Wer versorgt den Haushalt
(Essen, Kleidung, Haus und Garten)?
• Wer kümmert sich um die Kinder
(Schule, Hausaufgaben, Kindergarten)?
• Wer hält Stefan Wolter in der Firma den „Rücken
frei“?
• Wer ist für die Kunden da, wenn ihr Mann nicht in
der Werkstatt ist?
� Niemand kann für sich ausschließen, in den nächsten 10 Jahren schwer zu erkranken
Und wenn Frau Wolter was passiert, sie schwer
erkrankt?
• Hat sie eine ausreichende und vor allem die
richtige Absicherung?
• Reicht eine Unfallversicherung?
• Hilft bei ihr als Hausfrau die BU-Absicherung?
• Kann der Ausfall der „Familienmanagerin“
überhaupt finanziell abgesichert werden?
� Es trifft nicht immer nur andere…
Wäre eine BU – Absicherung für Frau Wolter als
Hausfrau hier sinnvoll?
Hierzu die Aussage eines Leitungsprüfers:
Die Erfahrung zeigt….
• Versicherte BU- Renten für Hausfrauen sind oft
zu gering
Renten von unter 500 Euro mtl. sind keine Selten-
heit und damit keine ausreichende Absicherung
• Schwierige und meist lange Leistungsprüfung
Auflistung aller Tätigkeiten, wann werden 50%
Ausfall für mindestens 6 Monate erreicht?
• Oft nur Zahlung der BU-Rente auf Zeit
Gesundheitliche Verbesserungen führen zum
Wegfall der Rentenzahlung
Die Lösung: Gothaer Perikon –
Finanzielle Absicherung bei schweren Krankheiten
für Frau Wolter…..
Eintrittsalter 30 Jahre, Ablaufalter 100 Jahre, Beitragszahlung bis Endalter 70,
Nichtraucher
Umfassende Absicherung bei Tod bzw. 46 schweren Krankheiten
- Mindestleistung bei Tod oder schwerer Krankheit
- Absicherung je Kind im Fall einer schweren Krankheit
- monatlicher Beitrag
Rückkaufswert zum Alter 65
(bei 8 % durchschnittlicher Wertentwicklung p.a.)
�
100.000,00 EUR
25.000,00 EUR
69,77 EUR
41.213,00 EUR
Bei Kündigung zum Alter 65 hat Frau Wolter insgesamt 29.303,40 EUR Beiträge gezahlt.
Bei der Gothaer erhält sie den Rückkaufswert in Höhe von 41.213 EUR.
Bei Mitbewerbern würde sie z. T. nur die eingezahlten Beiträge erhalten, d.h. in diesem
Beispiel hätte sie bei der Gothaer 11.909,60 EUR mehr!
Gothaer Perikon liefert im Fall der Fälle die
dringend benötigten finanziellen Mittel!
Das könnte beispielsweise finanziert werden:
• Einstellung einer Haushaltshilfe
• Betreuung und Nachhilfe für die Kinder
• Aushilfskraft, die sich der Kunden annimmt,
wenn Herr Wolter nicht in der Werkstatt ist.
• Besondere medizinische Behandlung
zur Förderung der Genesung von Frau Wolter
• Hilfe zur Entlastung von Frau Wolter in der
Zeit der Rekonvaleszenz
� Gothaer Perikon:
Denn es trifft nicht immer nur andere…
Gothaer Perikon:
Highlights im Überblick
�
�
�
�
�
Finanzieller Schutz bei mindestens 46 schweren Krankheiten
Attraktive Fondsauswahl
Bei Leistungsfreiheit und guter Fondsentwicklung besteht die Möglichkeit,
eingezahlte Beiträge oder mehr zurückzuerhalten
Eindeutige Krankheitsdefinitionen – klare Leistungspflichten
Einzige Dread-Disease-Police mit vollem Demenzschutz bis Alter 100