K. Lange Reisen - Busreisekatalog 2017
Unser Reisekatalog 2017
Unser Reisekatalog 2017
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Glücks<br />
MOMENTE<br />
Altbewährtes<br />
Neua uflagen<br />
Premieren<br />
Unser<br />
REISEKATALOG<br />
<strong>2017</strong><br />
Kompetenz in Sachen<br />
Busreisen<br />
K. <strong>Lange</strong> – <strong>Reisen</strong> OHG<br />
Südring 16 • 29640 Schneverdingen<br />
Tel 05193 6109 • Fax 05193 50837<br />
www.k-lange-reisen.de
Glücks<br />
MOMENTE<br />
Liebe Reisefreunde von K.<strong>Lange</strong> <strong>Reisen</strong><br />
und ein herzliches Willkommen an alle, die es werden möchten!<br />
Seit nunmehr über 50 Jahren bietet die Firma Kurt <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Ihnen Tagesfahrten durch Deutschland und Busreisen<br />
durch Europa an. Unser Bestreben ist es, Ihnen nahe und<br />
ferne Urlaubsregionen auf bequeme, sichere und umweltfreundliche<br />
Art und Weise näherzubringen. Daher hoffen wir,<br />
auch mit diesem Katalog Ihre Reiselust zu wecken.<br />
Wir möchten Ihnen unter dem Motto<br />
„Altbewährtes, Neuauflagen und Premieren“<br />
wieder eine Vielfalt an <strong>Reisen</strong> anbieten.<br />
<strong>Reisen</strong> mit unserem unverwechselbaren Service, der schon<br />
durch Firmengründer Kurt <strong>Lange</strong> ins Leben gerufen wurde:<br />
„Persönlichkeit, Präsenz und individueller Service“<br />
Wir sind für Sie da - vor, während und nach Ihrer Reise. Wir haben<br />
ein Gesicht. Sven <strong>Lange</strong> und seine Lebenspartnerin Britta<br />
Meyer, sowie das gesamte <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong>-Team.<br />
Der persönliche Kontakt zu Ihnen als „Kunde und Gast“ steht<br />
für uns an erster Stelle. Unser Service wird jeden Tag auf den<br />
Prüfstand gestellt und wir arbeiten mit vollem Einsatz daran,<br />
Ihre Ansprüche zu erfüllen und zu übertreffen. Entdecken Sie<br />
die Vorzüge unserer Urlaubsreisen und lassen Sie es sich einmal<br />
richtig gut gehen. Genießen Sie Ihren Urlaub durch unsere<br />
langjährige Erfahrung in einer „<strong>Lange</strong>“-Busreise von der<br />
ersten bis zur letzten Minute.<br />
Unser Fuhrpark wird stetig erneuert, um Ihnen fortwährend<br />
den gewohnten 4-Sterne-Komfort mit allen Annehmlichkeiten<br />
der heutigen Zeit gewährleisten zu können. Regelmäßig<br />
gewartete Fahrzeuge und unsere geschulten Fahrer, im Zusammenhang<br />
mit ausgewählten Zielen, Hotels der 3-4-Sterne<br />
Kategorie und „<strong>Lange</strong>’s“ Reiseleistungen, versprechen Ihnen<br />
einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.<br />
Unsere <strong>Reisen</strong> führen wir, Ihrer Sicherheit und Behaglichkeit<br />
zuliebe, überwiegend mit Hostessservice bzw. 2-Fahrer-Besatzung<br />
durch, sodass Ihnen während Ihrer Reise neben dem<br />
Fahrer durchgängig ein kompetenter Ansprechpartner zur<br />
Seite steht.<br />
Sehen Sie diesen Katalog als Einladung zu einer wunderschönen<br />
„<strong>Lange</strong>“-Reise.<br />
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, freuen uns,<br />
Sie bei uns im Bus begrüßen zu dürfen und auf gemeinsame<br />
Glücksmomente<br />
Sven <strong>Lange</strong> und das Team von <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Mitglied der<br />
Gütegemeinschaft<br />
Buskomfort e.V.<br />
2 Buchung & Beratung: 05193 6109
Sitzplätze<br />
Gern reservieren wir Ihnen bereits bei Ihrer Anmeldung<br />
den gewünschten Sitzplatz. Frühzeitiges Buchen<br />
erhöht also die Chance auf Ihren Wunschsitzplatz.<br />
Aus organisatorischen Gründen müssen wir uns<br />
allerdings Änderungen vorbehalten.<br />
Durchführungsgarantie<br />
Die Mindestteilnehmerzahl unserer <strong>Reisen</strong> liegt,<br />
soweit nicht anders aufgeführt, bei 25 Personen.<br />
Frühzeitige Anmeldung = frühzeitige Sicherung der<br />
Durchführung.<br />
Zwischenübernachtungen<br />
Bei <strong>Reisen</strong> mit notwendigen Zwischenübernachtungen<br />
hat es sich als vorteilhaft erwiesen, neben einem<br />
Koffer eine kleine Tasche mitzuführen.<br />
Kurtaxe<br />
Die Kurtaxe bzw. City-Tax ist bei uns im Reisepreis<br />
immer bereits inkludiert.<br />
Ausweisdokument<br />
Bei allen <strong>Reisen</strong> ist das Mitführen eines gültigen<br />
Ausweisdokumentes notwendig.<br />
Busfrühstück<br />
Viele unserer <strong>Reisen</strong> beinhalten unser sogenanntes<br />
„Busfrühstück“ am Anreisetag.<br />
Stärken Sie sich mit frischem Kaffee und belegten<br />
Brötchen.<br />
Abfahrtsorte<br />
Die üblichen Zustiege befinden sich in Schneverdingen<br />
am Rathaus und Busbahnhof. Je nach Teilnehmerwohnort<br />
halten wir jedoch auch gern an weiteren<br />
Haltestellen in Schneverdingen und z.B. auch in Neuenkirchen,<br />
Soltau oder Bispingen. Sprechen Sie uns<br />
einfach darauf an.<br />
Reiserücktrittsversicherung<br />
In unseren Reisepreisen ist keine Reiserücktrittsversicherung<br />
inkludiert. Gern stehen wir Ihnen auf Wunsch<br />
gemeinsam mit unserem Partner, der Hanse Merkur,<br />
zur Seite. Nähere Infos siehe Seite 25.<br />
Geschenkgutschein<br />
Machen Sie anderen eine Freude und verschenken Sie<br />
einen Geschenkgutschein in beliebiger Höhe.<br />
Sitzplan<br />
Reihe<br />
1 2 1 3 4<br />
5 6 2 7 8<br />
9 10 3 11 12<br />
13 14 4 15 16<br />
17 18 5 19 20<br />
21 22 6 wc<br />
23 24 7 Küche<br />
25 26 8 27 28<br />
29 30 9 31 32<br />
33 34 10 35 36<br />
37 38 11 39 40<br />
41 42 12 43 44<br />
45 46 13 47 48<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
3
Unsere <strong>Reisen</strong> <strong>2017</strong><br />
Glücks<br />
MOMENTE<br />
Seite<br />
Januar 20.01. - 22.01.17 „Grüne Woche“ in Berlin 5<br />
Februar 04.02. - 05.02.17 <strong>Lange</strong>‘s Reisetreff 5<br />
13.02. - 20.02.17 Zur Mandelblüte nach Mallorca 6 - 7<br />
März 02.03. - 07.03.17 Traumzüge in Graubünden 8<br />
14.03. - 19.03.17 Mandelblüte und Weingenuss in der Pfalz 9<br />
24.03. - 26.03.17 Saisoneröffnungsreise 10<br />
April 03.04. - 09.04.17 Lugano - Die Sonnenstube der Schweiz 11<br />
13.04. - 18.04.17 Ostern bei Freunden und Schneefest im Pitztal in Tirol 12<br />
Mai 29.04. - 07.05.17 Südtirol - Ein Land zum Verlieben 13<br />
11.05. - 14.05.17 Inselhüpfen an der Ostsee 14<br />
24.05. - 31.05.17 Stippvisite in Irland 15<br />
Juni 02.06. - 05.06.17 Pfingsten am Rhein in Königswinter 16<br />
08.06. - 11.06.17 „Berlin mal anders“ und IGA <strong>2017</strong> 17<br />
14.06. - 23.06.17 Andorra - Kleinod in den Pyrenäen 18 - 19<br />
27.06. - 02.07.17 Ried - bei Freunden im Oberinntal 20<br />
Juli 10.07. - 16.07.17 Städte-Erlebnis Skandinavien mit Schärenkreuzfahrt<br />
und Vasa-Museum<br />
20 - 21<br />
23.07. - 30.07.17 Sommerfrische in Zell am See 22 - 23<br />
August 02.08. - 06.08.17 Romantisches Altmühltal 24 - 25<br />
12.08. - 17.08.17 Englische Schlösser und Gärten 26 - 27<br />
29.08. - 03.09.17 Schönheit der Masuren 28 - 29<br />
September 06.09. - 10.09.17 Elsass und Vogesen 30<br />
19.09. - 24.09.17 Knödelfest am Wilden Kaiser 31<br />
26.09. - 02.10.17 Alpenländischer Musikherbst 32 - 33<br />
27.09. - 05.10.17 Toskana und Insel Elba 34 - 35<br />
Oktober 10.10. - 15.10.17 Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 36 - 37<br />
20.10. - 22.10.17 Musikalisches Oktoberfest in Thüringen 38<br />
November 03.11. - 05.11.17 Saisonabschlussfahrt 39<br />
4 Buchung & Beratung: 05193 6109
„Grüne Woche“<br />
in Berlin<br />
<strong>Lange</strong>‘s<br />
Reisetreff<br />
20. - 22. Januar <strong>2017</strong><br />
3 Tage | Freitag - Sonntag<br />
04. - 05. Februar <strong>2017</strong><br />
2 Tage | Samstag - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
In diesem Jahr öffnet die „Grüne<br />
Woche“ zum 82. Mal ihre Pforten.<br />
Einzigartig als internationale Ausstellung<br />
für Ernährung, Landwirtschaft<br />
und Gartenbau empfängt sie<br />
ihre Besucher auf rund 120.000 m²<br />
mit ca. 1.500 Ausstellern. Ihr Zimmer<br />
beziehen Sie im 4-Sterne-Maritim<br />
Hotel Stauffenbergstraße, fußläufig<br />
zum Potsdamer Platz und weiteren<br />
Sehenswürdigkeiten gelegen.<br />
1. Tag<br />
Unser Bus bringt Sie am Vormittag mit<br />
einer Frühstückspause in unsere Bundeshauptstadt<br />
Berlin. Am Bahnhof Zoo<br />
haben Sie die Möglichkeit für einen kurzen<br />
Bummel über den Ku’damm. Gegen<br />
Mittag werden Sie zur Stadtrundfahrt<br />
erwartet, endend am Maritim-Hotel,<br />
wo Sie nach dem Zimmerbezug Zeit<br />
zur freien Verfügung haben.<br />
2. Tag<br />
Altbewährtes<br />
Nach dem Frühstück vom Buffet bringt<br />
Sie unser Bus zum Messegelände, wo<br />
Sie der „Grünen Woche“ einen Besuch<br />
abstatten. Am späten Nachmittag fahren<br />
Sie mit dem Bus zurück zum Hotel.<br />
Die Gäste, die diese Reise ohne den<br />
Einritt zur „Grünen Woche“ gebucht<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 2 Übernachtungen inkl.<br />
Frühstück<br />
• City-Tax<br />
• 3-stündige Stadtrundfahrt<br />
• 2× Eintritt „Grüne Woche“<br />
haben, können diesen Tag individuell<br />
gestalten. Gerne sind wir Ihnen dabei<br />
behilflich.<br />
3. Tag<br />
Falls Sie am Samstag nicht ausreichend<br />
Zeit auf der „Grünen Woche“ hatten,<br />
bietet sich heute die Gelegenheit für<br />
einen weiteren Besuch an. Alternativ<br />
verbringen Sie diesen Tag nach Ihren<br />
eigenen Vorstellungen. Am Nachmittag<br />
treten Sie die Heimreise an.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 175,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 215,-<br />
Auch ohne „Grüne Woche“<br />
möglich:<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 153,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 193,-<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Übernachtung inkl. Frühstück<br />
im 4-Sterne-Hotel<br />
• Kalt-warmes Dinnerbuffet<br />
inkl. Getränke<br />
• Tanzabend<br />
• Kaffeegedeck<br />
Premiere<br />
Kommen Sie mit uns in ein Hotel, welches<br />
wir in den letzten Jahren bereits<br />
besucht haben. Treffen Sie Freunde, Bekannte,<br />
Mitreisende beim gemütlichen<br />
Kaffeetrinken. Ihre „Reisefamilie <strong>Lange</strong>“<br />
stimmt Sie mit Bildern und Eindrücken<br />
vergangener <strong>Reisen</strong> und gemütlichem<br />
Beisammensein auf die neue Saison ein.<br />
Nach dem gemeinsamen Abendessen<br />
können Sie ihr Tanzbein schwingen<br />
oder in gemütlicher Runde beisammen<br />
sitzen. Am Sonntag bringt Sie unser Bus<br />
mit einem kleinen Abstecher gegen<br />
Nachmittag in Ihre Heimatorte.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 99,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 109,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
5
Zur Mandelblüte nach Mallorca<br />
Altbewährtes<br />
Die Insel empfängt Sie mit mediterranem Licht und angenehmen Temperaturen. Für all diejenigen, die auch mal<br />
das „andere“ Mallorca kennenlernen wollen, ist die Nebensaison die ideale Jahreszeit. Im Februar, während unserer<br />
dunklen Jahreszeit, zieht sich Mallorca sein weißes Sonntagskleid an. Ein Meer aus über sieben Millionen Mandelblüten<br />
erwartet Sie. Der mallorquinische Frühling - eine Farbenpracht, die jedes Jahr Tausende von Naturfreunden<br />
in ihren Bann zieht, während der große Tourismus noch schläft. Damit Sie nicht auf den gewohnten 4-Sterne-Komfort<br />
unseres Reisebusses verzichten müssen, erwartet Sie dieser am Flughafen in Palma und Sie reisen mit ihm über<br />
die schöne Insel.<br />
1. Tag<br />
Am Morgen bringt Sie unser Bus zum<br />
Flughafen nach Hamburg. Mit einem<br />
Flug der Air Berlin landen Sie auf der<br />
spanischen Insel Mallorca, wo Sie bereits<br />
von unserem Bus erwartet und<br />
zum 4-Sterne-Hotel HM Tropical in Playa<br />
de Palma gebracht werden. Nach dem<br />
Einchecken bietet sich ein erster Besuch<br />
am Sandstrand an, der nur durch<br />
die Promenade vom Hotel getrennt ist.<br />
Genießen Sie den weißen Sand und bei<br />
ruhigem Meer das kristallklare Wasser.<br />
Die Promenade lädt Sie zum Verweilen<br />
ein. Zum gemeinsamen Abendessen<br />
werden Sie im Hotel erwartet.<br />
2. - 7. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Palma<br />
Nach dem ausgiebigen Frühstück vom<br />
Buffet geht es mit unserem Bus in die<br />
Hauptstadt Palma. 305.000 Einwohner<br />
der Insel wohnen heute in der Metropole,<br />
deren Bevölkerung sich in den<br />
vergangenen 30 Jahren fast verdoppelt<br />
hat. Trotz des Wachstums gehört<br />
die Altstadt zu der größten und besterhaltenen<br />
Europas und beherbergt<br />
Denkmäler des Weltkulturerbes. Die<br />
Kathedrale „La Seu“ aus dem 13. Jh. ist<br />
Mallorcas Wahrzeichen schlechthin. Ein<br />
örtlicher Reiseleiter erwartet Sie zur Besichtigung<br />
dieser Kathedrale, anschließendem<br />
Rundgang und einem Besuch<br />
des Castell de Bellver, einer kreisrunden<br />
Festung, die auf ca. 112 m ü.NN über<br />
der Stadt thront.<br />
Inselrundfahrt<br />
Heute werden Sie vom örtlichen Reiseleiter<br />
zur Inselrundfahrt mit unserem<br />
Bus erwartet. Sie fahren entlang der<br />
Nordwestküste durch das Tramuntanagebirge.<br />
Mit dem „Roten Blitz“, einer<br />
alten Holzeisenbahn, geht es durch<br />
Orangenhaine und landschaftlich wunderschöne<br />
Ecken der Insel nach Soller.<br />
Am Nachmittag fahren Sie zu einer typisch<br />
mallorquinischen Bodega. Hier<br />
nehmen Sie an einer Weingutbesichtigung<br />
mit anschließender Weinverkostung<br />
und kleinem Imbiss teil. Im Anschluss<br />
bringt Sie unser Bus durch das<br />
Olivenanbaugebiet Mallorcas zurück<br />
zum Hotel.<br />
Drachenhöhlen<br />
Die heutige begleitete Fahrt führt zur<br />
Ostküste mit der Salinenlandschaft zum<br />
zauberhaften Fischerdörfchen Porto<br />
Cristo mit den Drachenhöhlen, die mit<br />
viel Geschick ausgeleuchtet sind. In den<br />
Höhlen befindet sich auch der größte<br />
Unterwassersee der Erde, der nach dem<br />
Entdecker der Höhle, Martel, benannt<br />
6 Buchung & Beratung: 05193 6109
13. - 20. Febr. <strong>2017</strong><br />
8 Tage | Montag - Montag<br />
ist. Von kleinen Booten, die über den<br />
See fahren, wird Ihnen eine einmalige<br />
musikalische Darbietung geboten. Im<br />
Weiteren besuchen Sie Mallorcas weltberühmte<br />
Perlenfabrik, in der Kunstperlen<br />
hergestellt werden. Gemeinsames<br />
Abendessen im Hotel.<br />
Sineu und Formentor<br />
In Begleitung des Reiseleiters bringt Sie<br />
unser Bus in das im Zentrum der Insel<br />
liegende Städtchen Sineu, bekannt für<br />
seinen großen Bauernmarkt, der Jahrhunderte<br />
beibehalten wurde und heute<br />
der älteste auf Mallorca ist. Statten<br />
Sie diesem Markt, der sich durch die<br />
schmalen Gassen rund um die Kirche<br />
zieht, einen Besuch ab. Ihre Mittagspause<br />
verbringen Sie im reizvollen Hafenort<br />
Port de Pollenca. Anschließend erklimmen<br />
Sie die Formentorhalbinsel. Am<br />
Aussichtspunkt Mirador Es Colomer, der<br />
seinen Namen der kleinen, schroff ins<br />
Meer fallenden Felseninsel Es Colomer<br />
in unmittelbarer Nähe verdankt, genießen<br />
Sie fantastische Ausblicke.<br />
• 1 Gepäckstück bis 23 kg frei<br />
• 1 Handgepäckstück bis 8 kg frei<br />
• Sitzplatzreservierung 30,- € p.P.<br />
• Gültiger Personalausweis<br />
erforderlich<br />
Valldemossa<br />
Lernen Sie am heutigen Tag ein weiteres<br />
traumhaft schönes Stück Mallorcas<br />
in Begleitung eines Reiseleiters kennen.<br />
Mitten im Tramuntanagebirge,<br />
eingerahmt von einer wunderschönen<br />
Naturlandschaft, liegt Valldemossa, ein<br />
kleines Paradies, das Frederic Chopin<br />
als den schönsten Ort der Welt taufte.<br />
Die bekannteste Sehenswürdigkeit des<br />
Ortes ist La Cartuja, ein früheres Kloster,<br />
welches ursprünglich Jakob II. als Residenz<br />
diente und zwischen 1399 und<br />
1835 von Kartäusermönchen bewohnt<br />
wurde.<br />
Mandelblüte<br />
Ihr Weg führt Sie zuerst Richtung Cala<br />
Blava, von wo aus Sie eine Panoramasicht<br />
auf die Bahia de Palma genießen.<br />
Zwischen Mandelbaumplantagen fahren<br />
Sie über das typische Landstädtchen<br />
Llucmajor und das malerische<br />
Dorf Randa zum Puig de Rande und<br />
erhalten während der Fahrt interessante<br />
Informationen von Ihrem Reiseleiter.<br />
Der von Mandelbaumplantagen, Feigen-<br />
und Johannisbrotbäumen umgebene<br />
Tafelberg gilt als Berg der drei<br />
Heiligtümer. Genießen Sie einen herrlichen<br />
Blick über die Zentralebene Mallorcas<br />
mit ihren tausenden blühenden<br />
Mandelbäumen. Der Nachmittag steht<br />
Ihnen zur freien Verfügung.<br />
8. Tag<br />
Unser Bus bringt Sie zum Flughafen,<br />
von wo Sie mit Air Berlin zurück nach<br />
Hamburg fliegen werden. Dort angekommen<br />
werden Sie von unserem Bus<br />
in Ihre Heimatorte gefahren und ein<br />
wunderschöner Urlaub geht zu Ende.<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Bustransfer in unserem<br />
modernen Reisebus zum<br />
Flughafen Hamburg und zurück<br />
• Fahrten in unserem 4-Sterne-<br />
Reisebus während Ihres<br />
Aufenthaltes auf Mallorca<br />
• Flug mit Air Berlin in der<br />
Economy-Class Hamburg nach<br />
Palma de Mallorca und retour<br />
• <strong>Lange</strong>-Reisebegleitung mit<br />
gemeinsamem Check-in<br />
• Flughafengebühren<br />
und Sicherheitsgebühren,<br />
Kerosinzuschläge und<br />
Luftverkehrsabgabe<br />
• 7 Übernachtungen inkl. HP<br />
• Reiseleitung während der<br />
Tagesausflüge auf Mallorca<br />
• Fahrt mit Zug und Straßenbahn<br />
während der Inselrundfahrt<br />
• Eintritt:<br />
Kathedrale, Kartäuserkloster<br />
Valldemossa, Drachenhöhlen,<br />
Castell de Bellver<br />
• Bodegaführung mit Weinprobe<br />
Anmeldung<br />
bis zum 30. November 2016<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 1.229,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 1.379,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
7
Traumzüge in Graubünden<br />
1. Tag<br />
Am Morgen starten Sie Ihre Reise Richtung<br />
Süden und stärken sich während<br />
der Fahrt bei unserem Busfrühstück.<br />
Nur rund 30 km vom Bodensee entfernt<br />
werden Sie im Hotel in der mittelalterlichen<br />
Stadt Feldkirch erwartet. Nach<br />
dem Zimmerbezug erstes gemeinsames<br />
Abendessen.<br />
2. - 5. Tag<br />
Altbewährtes<br />
Die wohl berühmteste Schweizer Gebirgsbahn, der Glacier-Express, fährt<br />
durch unberührte Landschaften, tiefe Schluchten, liebliche Täler, 91 Tunnel<br />
und über 291 imposante Brücken. Erleben Sie während dieser Reise das Teilstück<br />
von Andermatt nach Chur sowie wunderschöne weitere Zugfahrten<br />
mit dem Bernina- und Arosa-Express. Unter dem Motto „friendly and more“<br />
heißt man Sie im 4-Sterne-Hotel „Weisses Kreuz“ in Feldkirch herzlich Willkommen<br />
und ist gern Ihr Gastgeber für Ihre Urlaubstage.<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Arosa und die Bündner Bergwelt<br />
Heute geht es in die höchsten Schweizer<br />
Berge. Mit unserem Bus fahren Sie<br />
nach Chur, der Hauptstadt des schweizerischen<br />
Kantons Graubünden und<br />
zugleich die älteste Stadt der Schweiz.<br />
Hier besteigen Sie die reservierten<br />
Abteile im Zug der Rhätischen Bahn.<br />
In vielen Kurven und über hohe Brücken<br />
gelangen Sie in die prachtvolle<br />
Bergwelt und den berühmten Wintersportort<br />
Arosa. Hier gilt, dass der Weg<br />
bereits das Ziel ist. Genießen Sie einen<br />
Spaziergang rund um den reizenden<br />
See in verträumter Atmosphäre. Zurück<br />
in Chur machen Sie einen kleinen Abstecher<br />
zur Kathedrale. Im Anschluss<br />
bringt Sie unser Bus nach Vaduz im<br />
Fürstentum Liechtenstein, bevor es zurück<br />
zum Hotel geht.<br />
Bernina-Express, Davos und Klosters<br />
Ihre heutige Reise führt Sie ins Engadin,<br />
der Wiege des Wintersports und zugleich<br />
sonniges Hochtal im Süden der<br />
Alpen. Graubünden ist der größte der<br />
22 Schweizer Kantone. Durch den Prättigau<br />
gelangen Sie nach Klosters und<br />
Davos, der durch das Weltwirtschaftsforum<br />
bekannten Alpenstadt. Über den<br />
Flüelpass erreichen Sie das Engadin.<br />
Von hier fahren Sie mit dem Bus über<br />
den Berninapass nach Tirano in Italien,<br />
einer Stadt mit südlichem Flair. Hier<br />
besteigen Sie einen Höhepunkt Ihrer<br />
Reise, die Panoramawagen des Bernina-Express.<br />
Über den Berninapass mit<br />
2.330 m geht es wieder retour ins Engadin,<br />
bevor die sicherlich großartigste<br />
Strecke über den Albulapass nach Tiefencastel<br />
führt.<br />
Glacier-Express mit<br />
Vierwaldstättersee und Altdorf<br />
Am heutigen Tag geht es zu den Wurzeln<br />
der Schweiz. Über den Walensee<br />
fahren Sie an den Vierwaldstättersee, an<br />
dem die Urkantone der Eidgenossenschaft<br />
liegen. In Altdorf halten Sie kurz,<br />
02. - 07. März <strong>2017</strong><br />
6 Tage | Donnerstag - Dienstag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 5 Hotelübernachtungen inkl. HP<br />
• Willkommensdrink<br />
• Fahrt mit Arosa-, Bernina-, und<br />
Glacier-Express<br />
• 3-tägige Reiseleitung<br />
um die Heimat von Wilhelm Tell kennen<br />
zu lernen. Danach geht es weiter nach<br />
Andermatt. Hier besteigen Sie die Matterhorn-Gotthard-Bahn<br />
und fahren mit<br />
dem Panoramawagen des Original Glacier-Express<br />
von Andermatt nach Chur.<br />
Diese großartige Fahrt im wahrscheinlich<br />
berühmtesten Zug der Welt wird<br />
Ihnen auf immer in Erinnerung bleiben.<br />
Die Aussichten vom Oberalppass, die<br />
Rheinschlucht - Sie werden aus dem<br />
Staunen nicht herauskommen.<br />
Bodensee<br />
Tagesfahrt in den Bodenseeort Lindau.<br />
Erkunden Sie den Inselort mit der historischen<br />
Altstadt und genießen Sie einen<br />
Blick über das „schwäbische Meer“.<br />
Rückfahrt über Bregenz nach Feldkirch.<br />
6. Tag<br />
Zur Erinnerung an Ihren Aufenthalt<br />
übergibt Ihnen das Hotel ein Souvenir,<br />
anschließend starten Sie die Heimreise.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 609,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 699,-<br />
8 Buchung & Beratung: 05193 6109
Mandelblüte und Weingenuss<br />
in der Pfalz<br />
Premiere<br />
14. - 19. März <strong>2017</strong><br />
6 Tage | Dienstag - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
Entdecken Sie während dieser Reise den rosa Frühling an der Deutschen<br />
Weinstraße. In Bad Dürkheim freuen sich die Mitarbeiter des direkt am großen<br />
Kurpark gelegenen 4-Sterne-Hotel „Sinneo am Park“ darauf, Sie begrüßen<br />
zu dürfen.<br />
1. Tag<br />
Auf Ihrem direkten Weg nach Bad Dürkheim<br />
knüpfen Sie während unseres<br />
rustikalen Busfrühstücks erste Kontakte<br />
mit ihren Mitreisenden. Nach dem Zimmerbezug<br />
am Nachmittag werden Sie<br />
zum gemeinsamen Abendessen erwartet.<br />
2. - 5. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Bad Dürkheim und Klosterruine<br />
Limburg<br />
Am Vormittag werden Sie von einer<br />
örtlichen Reiseleitung zur Stadtführung<br />
in ihrem Urlaubsort empfangen. In Bad<br />
Dürkheim ist unter anderem das Dürkheimer<br />
Riesenfass, das größte Fass der<br />
Welt zu finden. Gönnen Sie sich eine<br />
Ruhepause zur Mittagszeit, bevor Sie<br />
unser Bus am Nachmittag zur Klosterruine<br />
Limburg bringt. Das ehemalige<br />
Kloster aus dem Mittelalter dient im<br />
Sommer als Ort für Freilichtveranstaltungen,<br />
wie z.B. Konzerte und Theateraufführungen.<br />
Rundfahrt Mandelblüte<br />
Am heutigen Tag werden Sie in Begleitung<br />
eines Reiseleiters mit unserem<br />
Bus die in ein zauberhaft luftig rosa<br />
Kleid gehüllte Region erkunden. Natürlich<br />
darf ein Besuch in Landau und in<br />
Neustadt an der Weinstraße nicht fehlen.<br />
In jedem Jahr findet hier die Wahl<br />
der Deutschen Weinkönigin sowie der<br />
größte Winzerfestzug Deutschlands<br />
statt. Außerdem besticht die historische<br />
Altstadt durch die Stiftskirche aus dem<br />
14. Jh. und die ehemalige Universität<br />
Casimirianum.<br />
Speyer und Weinprobe<br />
Unser Reiseleiter wird Ihnen heute<br />
eine der ältesten Städte Deutschlands<br />
näher bringen. Speyer ist in erster Linie<br />
bekannt durch seinen Kaiser- und<br />
Mariendom, der seit 1981 auf der Liste<br />
des UNESCO-Weltnaturerbes steht. Die<br />
Maximilianstraße besticht mit dem historischen<br />
Rathaus aus 1724 sowie dem<br />
Altpörtel, dem westlichen Haupttor aus<br />
dem Mittelalter. Am Nachmittag werden<br />
Sie auf dem Weingut Fitz-Ritter zu<br />
einer Führung und anschließender Verkostung<br />
erwartet. Lassen Sie sich hierbei<br />
in die Welt der Weine entführen, genießen<br />
Sie die Momente im schönsten<br />
Garten an der Deutschen Weinstraße<br />
und erhalten einen Blick in die älteste<br />
Sektkellerei in Rheinland Pfalz.<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 5 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Stadtführung Bad Dürkheim<br />
und Speyer<br />
• Begleitete Rundfahrt<br />
„Mandelblüte“ und<br />
„Deutsche Weinstraße“<br />
• Besuch Klosterruine Limburg<br />
• Weinprobe<br />
Oberelsass mit Weissenburg/frz.<br />
Wissembourg und Soufflenheim<br />
Auch heute begleitet Sie wieder unser<br />
Reiseleiter. Erkunden Sie gemeinsam<br />
die nördlichste Stadt im Elsass. Wissembourg<br />
hat sein mittelalterliches Aussehen<br />
mit Fachwerkhäusern, engen Gassen<br />
und der alten Stadtmauer erhalten.<br />
Für Gourmets ist Wissembourg ein geschätztes<br />
Feinschmeckerziel. Im weiteren<br />
Verlauf des Tages führt Sie der Weg<br />
nach Soufflenheim. Der schöne malerische<br />
Ort mit seinen zahlreichen bunten<br />
Fachwerkhäusern produziert noch heute<br />
Keramik wie vor 900 Jahren. Hier sind<br />
die sogenannten Schlüsseldreher ansässig.<br />
Der Besuch einer Keramikwerkstatt<br />
darf dabei nicht fehlen.<br />
6. Tag<br />
Am letzten Tag dieser kurzweiligen<br />
Reise treten Sie nach der Stärkung am<br />
Frühstücksbuffet die Heimreise an.<br />
pro Person:<br />
€ 459,-<br />
Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
9
Saisoneröffnungsreise<br />
Lugano - Die<br />
24. - 26. März <strong>2017</strong><br />
3 Tage | Freitag - Sonntag<br />
Sie erkunden mit uns im Laufe des<br />
Jahres interessante Städte, geschichtsträchtige<br />
Regionen und<br />
wunderschöne Landschaften. Doch<br />
bei unserer Saisoneröffnungsreise<br />
bleibt das Reiseziel geheim!<br />
Während dieser Wochenendreise<br />
möchten wir Ihnen Lust auf unser abwechslungsreiches<br />
Reisejahr mit diversen<br />
Tagesfahrten in der näheren Umgebung<br />
und <strong>Reisen</strong> quer durch Europa<br />
machen.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 199,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 229,-<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Frühstück am Anreisetag<br />
• 2 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Attraktives Reiseprogramm mit<br />
Abendgestaltung<br />
Anmeldung<br />
ab dem: 09. Januar <strong>2017</strong><br />
Glücks<br />
MOMENTE<br />
Lugano erwartet Sie mit farbenprächtigen<br />
Parks und einem pittoresken<br />
Altstadtbezirk, außerhalb<br />
der Stadt wollen wildromantische<br />
Naturlandschaften erkundet werden.<br />
Entdecken Sie während dieser<br />
Reise den Lago Maggiore ebenso<br />
wie das sonnenverwöhnte Tessin.<br />
Das 3-Sterne-Hotel „Continental<br />
Park“ Lugano mit seiner wunderschönen<br />
Parkanlage und Aussicht<br />
auf den Luganer See wartet darauf,<br />
Sie zu empfangen.<br />
1. Tag<br />
Unser Bus bringt Sie zur Zwischenübernachtung<br />
ins Allgäu, wo Sie im Hotel<br />
bereits zum Abendessen erwartet werden,<br />
bevor Sie ihren ersten Urlaubstag<br />
gemütlich ausklingen lassen.<br />
2. Tag<br />
Das Tessin, nicht umsonst auch die<br />
„Sonnenstube der Schweiz“ genannt,<br />
empfängt Sie mit seinem herrlich mediterranen<br />
Klima sowie seiner einzigartigen<br />
Mischung aus italienischem Flair<br />
und schweizer Gemütlichkeit. Die Bucht<br />
von Lugano wird von zwei Aussichtsbergen,<br />
dem Monte Bre und dem San<br />
Salvatore umrahmt. Die verkehrsfreie<br />
historische Altstadt beeindruckt durch<br />
zahlreiche Bauten im lombardischen<br />
Stil, exklusive Museen und das einzigartige<br />
Landschaftsbild, bestehend aus<br />
der beeindruckenden Bergkulisse sowie<br />
dem See. Mit seinem mediterranem<br />
10 Buchung & Beratung: 05193 6109
Sonnenstube der Schweiz<br />
Premiere<br />
03. - 09. April <strong>2017</strong><br />
7 Tage | Montag - Sonntag<br />
Flair bietet Lugano alle Vorteile einer<br />
Weltstadt und zugleich den Charme eines<br />
Bergdorfes.<br />
3. - 5. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Lugano und Schifffahrt<br />
Heute erwartet Sie ihr ortskundiger<br />
Begleiter zur Stadtführung in Lugano.<br />
In der historischen Altstadt sehen Sie<br />
u.a. die im lombardischen Stil erbauten<br />
Häuser, die schöne „Piazza Riforma“ mit<br />
dem „Palazzo Civico“ (Rathaus aus dem<br />
Jahre 1844) und die Bischofskathedrale<br />
San Lorenzo. Unter Arkaden spazieren<br />
Sie vorbei an typischen Tessiner Restaurants<br />
und hübschen Boutiquen zur<br />
Einkaufsstraße „Via Nassa“. Nachmittags<br />
unternehmen Sie eine Schifffahrt von<br />
Lugano nach Morcote. Das „Schatzkästlein<br />
des Tessins“ wird dieser malerische<br />
Fischerort gerne genannt, dessen<br />
prächtige Renaissancekirche Sie vom<br />
See aus erblicken.<br />
Lago Maggiore und Eisenhut-<br />
Gärten<br />
Am heutigen Tag werden Sie zum Ausflug<br />
entlang des Lago Maggiore erwartet.<br />
Mit einer Fläche von 212 km²,<br />
65 km Länge und bis zu 372 m Tiefe<br />
ist er der zweitgrößte der oberitalienischen<br />
Seen. Die nördlichen Ufer sind<br />
von hohen, meist waldbedeckten Bergen<br />
umschlossen, die südlichen flachen<br />
sich zur Lombardischen Ebene hin ab.<br />
Typisch für die Vegetation sind - wie<br />
am Gardasee und Comer See - subtropische<br />
Gewächse: in dem milden Klima<br />
gedeihen Feigen, Oliven und Granatäpfel.<br />
Am Nachmittag begeben Sie sich<br />
auf die Gambarogno-Seite des Lago<br />
Maggiore, auf die Hügelterrasse zwischen<br />
Piazzogna und Vairano, wo der<br />
prachtvolle botanische Garten Gambarogno<br />
(Eisenhut-Park) liegt.<br />
Hier hat Otto Eisenhut, ein Baumschulist,<br />
mit viel Liebe und Geschick auf<br />
über 17.000 Quadratmetern Tausende<br />
Pflanzen gezogen: an die 950 Arten<br />
und Sorten Kamelien, 350 verschiedene<br />
Magnolien, Azaleen, Pfingstrosen und<br />
Rhododendren; dazwischen wachsen<br />
Efeu, Kiefern, Wacholdergebüsch und<br />
andere zum Teil seltene europäische<br />
und exotische Nadelbäume.<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 6 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Stadtführung Lugano<br />
• Schifffahrt auf dem<br />
Luganer See<br />
• Ganztagesführung<br />
Lago Maggiore<br />
• Ganztagesführung Tessin<br />
• Eintritt Botanischer Garten<br />
Gambarogno (Eisenhut-Park)<br />
• Kurtaxe<br />
Tessin<br />
Genau hinter dem Gotthard-Pass beginnt<br />
das Tessin. Die Alpenkette im<br />
Norden hält die kalten Winde zurück,<br />
während warme Luft aus dem Süden<br />
die Täler und Seen verwöhnt. Im Norden<br />
des Tessins fasziniert die raue Gebirgswelt<br />
und wenige Kilometer davon<br />
entfernt erfreuen wir uns am mediterranen<br />
Ambiente mit Palmen, Oleander<br />
und anderen subtropischen Pflanzen.<br />
Entdecken Sie diese wunderschöne<br />
Landschaft in Begleitung eines heimischen<br />
Reiseleiters.<br />
6. und 7. Tag<br />
Mit einer Zwischenübernachtung im<br />
Raum Ulm treten Sie mit vielen schönen<br />
Erinnerungen im Gepäck die Heimreise<br />
an.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 689,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 819,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
11
Ostern bei Freunden und zum<br />
Schneefest ins Pitztal in Tirol<br />
1. Tag<br />
Mit einer Stärkung bei unserem rustikalen<br />
Busfrühstück erreichen Sie auf direktem<br />
Wege Ihr Hotel im Gurgltal in Tirol.<br />
Nach Begrüßung durch die Wirtsfamilie<br />
mit einem Aperitif erhalten Sie erste Informationen<br />
zu Ihrem Aufenthalt beim<br />
Wirt Hannes und seiner Familie.<br />
2. Tag<br />
Imst und Lech und Zürs<br />
Nach ihrem 5-Sterne-Frühstück erkunden<br />
Sie Ihren Urlaubsort einmal anders.<br />
Bei dem Spaziergang bis zur Pfarrkirche<br />
werden Sie die Geschichte der Stadt<br />
und ihre Ostergräber kennenlernen. Im<br />
Anschluss essen Sie zu Mittag im Hotel,<br />
bevor Sie mit unserem Bus in die Wintersportorte<br />
Lech und Zürs fahren.<br />
3. Tag<br />
Altbewährtes<br />
Das Osterfest wird in Tirol von einer Vielzahl von Bräuchen begleitet. Hier<br />
zeugen die kunstvollsten Ostergräber und schönen Ostermessen von der<br />
langen sakralen Tradition. Die Feiertage bieten aber noch viel mehr, so zum<br />
Beispiel die Natur, die sich dem warmen Frühling entgegenstreckt und - in<br />
höheren Lagen - ganz besondere Schneefeste. Und mit uns sind Sie überall<br />
dabei! Fam. Staggl und Mitarbeiter heißen Sie im 3-Sterne-Hotel „Hirschen“<br />
in Imst herzlich Willkommen.<br />
Die Hauptstadt Tirols - Innsbruck<br />
Mit Bruni, unserer Reiseleitung, fahren<br />
Sie zunächst auf den Bergisel und erkunden<br />
das Rundgemälde um die Schlacht<br />
von Tirol. Zum Mittagessen werden Sie<br />
in einem Restaurant unweit des „Goldenen<br />
Dachl“ erwartet. Nun haben Sie<br />
Zeit für die Erkundung der strahlenden<br />
Innenstadt. 15 große Ostereier verzieren<br />
die Altstadt von Innsbruck und strahlen<br />
mit ihren unterschiedlichen Motiven in<br />
der Frühjahrssonne um die Wette.<br />
4. Tag<br />
Ötztal und Hohe Mut Alm<br />
Heute haben wir ein besonderes Erlebnis<br />
für Sie geplant. Mit unserem Bus fahren<br />
Sie in das Ötztal. Vorbei am Skiort<br />
Sölden gelangen Sie nach Obergurgl.<br />
„Diamant der Alpen“ - so wird die Hohe<br />
Mut Alm oftmals bezeichnet. Mit dem<br />
Lift fahren Sie hinauf auf 2.670 m und<br />
genießen am Bergrücken ihr Mittagessen.<br />
Lassen Sie Ihren Blick über den<br />
schönsten Talschluss der Ötztaler Alpen<br />
schweifen und spüren Sie die Kraft der<br />
Alpen hautnah. Am frühen Nachmittag<br />
fahren Sie vorbei am Ötzidorf und Stuibenfall<br />
nach Imst. Im Hotel laden wir<br />
Sie ein zu Kaffee und Apfelstrudel. Nun<br />
bleibt Ihnen Zeit, in der Wohlfühloase<br />
des Hotels Kraft zu tanken. Zum Abendessen<br />
wird Ihnen ein traditioneller Osterschinken<br />
im Brotteig serviert. Anschließend<br />
Musik- und Tanzabend.<br />
5. Tag<br />
13. - 18. April <strong>2017</strong><br />
6 Tage | Donnerstag - Dienstag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 5 Übernachtungen inkl.<br />
5*-Frühstück / Abendessen<br />
• 2× Mittagessen<br />
• Begrüßung und Information<br />
• Rundgang durch Imst<br />
• Tagesfahrt Innsbruck mit Reiseleitung<br />
und Eintritt Bergisel<br />
• Liftfahrt Hohe Mut, Mittagessen<br />
• Musik und Tanzabend<br />
• Benutzung Wohlfühloase mit<br />
Sauna und Hallenbad<br />
Schneefest<br />
Pünktlich zum Beginn des Schneefestes<br />
mit dem Einmarsch der Musikkapelle<br />
erreichen Sie das Mandafern. Im<br />
beheizten Festzelt am Rifflseeparkplatz<br />
wird Ihnen musikalisch einiges aus der<br />
volkstümlichen Schlagerwelt geboten.<br />
Interessantes Rahmenprogramm mit<br />
Zünftigem aus der Tiroler Küche fehlt<br />
hier natürlich auch nicht. Nach dem<br />
erlebnisreichen Tag lassen Sie beim<br />
Abendessen diese herrliche Osterreise<br />
ausklingen.<br />
6. Tag<br />
Nach dem letzten Frühstück vom<br />
5-Sterne-Buffet treten Sie über den<br />
Fernpass die Heimreise an.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 479,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 529,-<br />
12 Buchung & Beratung: 05193 6109
Südtirol - Ein Land zum Verlieben<br />
Neuauflage<br />
29. April - 07. Mai <strong>2017</strong><br />
9 Tage | Samstag - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
Südtirol ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Gegensätze. Es erwartet Sie<br />
bei dieser Reise der größte italienische See, der Gardasee. Genießen Sie saftig<br />
grüne Wiesen, Blumen in ihrer vollen Blüte und erleben Sie das Schauspiel<br />
von strahlend schönen Apfelbäumen gehüllt in zarten Rosenduft. Zu dieser<br />
Jahreszeit ist Südtirol ein Muss für jeden Frühjahrsliebhaber. Im 3-Sterne-<br />
Hotel „Hubertus“ in Villanders erwartet Sie Familie Rabenstein und ihr Team.<br />
1. und 2. Tag<br />
Während der Anreise stärken Sie sich<br />
beim Busfrühstück. Am späten Nachmittag<br />
erreichen Sie Ihr Hotel in Tirol<br />
zur Zwischenübernachtung und essen<br />
zu Abend. Am Morgen Weiterfahrt<br />
durch das Inn- und Oberinntal vorbei<br />
an Nauders zum Reschensee. Bei einer<br />
Pause mit Blick auf die „versunkene Kirche“<br />
atmen Sie die erste Berg- und Südtiroler-Luft<br />
ein. Durch den Vinschgau<br />
erreichen Sie Ihr Hotel in Villanders, wo<br />
Sie mit einem Blick in die Südtiroler Berge<br />
belohnt werden.<br />
3. - 7. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Meran und Schloss Trauttmansdorff<br />
Freitags lockt der große Markt viele<br />
Einheimische und Touristen in die<br />
Kurstadt. Neben Südtiroler Spezialitäten<br />
können Sie dort Natur- und Handwerkserzeugnisse<br />
erwerben. Es bleibt Ihnen<br />
Zeit, durch die Gassen zu bummeln<br />
und das Treiben an der Kurpromenade<br />
zu beobachten. Nachmittags besuchen<br />
Sie Schloss Trauttmansdorff. Folgen<br />
Sie den Spuren Kaiserin Sissi’s und entdecken<br />
Sie die rund achtzig verschiedenen<br />
Gärten mit einheimischen und<br />
exotischen Pflanzen.<br />
Gardasee und Schifffahrt<br />
Der heutige Ausflug führt Sie an den<br />
Gardasee. Den größten und wohl auch<br />
schönsten See Italiens entdecken Sie<br />
bei einer Bootsfahrt nach Limone. Erkunden<br />
Sie das alte Fischerdorf bei einem<br />
individuellen Bummel. Nach der<br />
Rückfahrt mit dem Boot bleibt Ihnen<br />
noch ein wenig Zeit, um in Malcesine<br />
zu verweilen.<br />
Weinstraße und Schnapsprobe<br />
Fahrt an den Kalterer See, dem größten<br />
natürlichen Badesee Südtirols und<br />
zugleich wärmsten Alpensee. Im Anschluss<br />
besuchen Sie eine Schnapsbrennerei.<br />
Der Brennmeister erwartet<br />
Sie bereits zu einer Führung und erklärt<br />
Ihnen Wissenswertes über Grappa,<br />
Edelbrände und Co. Eine Verkostung<br />
der Südtiroler Brände darf nicht fehlen.<br />
Bozen<br />
Bei dieser Halbtagesfahrt lernen Sie<br />
Bozen, die Hauptstadt Südtirols kennen.<br />
Bereits vor Jahrtausenden war der<br />
Bozner Talkessel besiedelt. Im 12. und<br />
13. Jahrhundert wurde dann die Stadt<br />
erbaut, wobei die mittelalterliche Stadtanlage<br />
bis ins 19. Jahrhundert unverändert<br />
blieb. Erkunden Sie die schöne<br />
Altstadt bei einem Stadtrundgang.<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 8 Übernachtungen inkl. HP<br />
• Reiseleitung für Ausflüge:<br />
Gardasee, Dolomiten, Weinstraße<br />
• Stadtführung Bozen<br />
• Führung Schnappsbrennerei<br />
mit Verkostung<br />
• Bootsfahrt Gardasee<br />
Dolomiten<br />
Seit 2009 UNESCO-Welterbe - auf der<br />
heutigen eindrucksvollen Rundfahrt<br />
erwartet Sie die grandiose Welt der<br />
Dolomiten. Sie erkunden das Eggental<br />
und den Karersee. Über Canazei, den<br />
Pordoi- und Sellapass erreichen Sie das<br />
Groednertal. Hierbei dürfen Fotostopps<br />
für die Erinnerung an einen unvergesslichen<br />
Urlaub nicht fehlen.<br />
8. und 9. Tag<br />
Gestärkt vom letzten Frühstück im Hotel<br />
Hubertus verlassen Sie das Südtiroler<br />
Land über den Brenner. Mit einem Zwischenstopp<br />
am Achensee erreichen Sie<br />
ihr Hotel zur Zwischenübernachtung<br />
im Raum Ingolstadt/Nürnberg. Von<br />
dort starten Sie zur Weiterreise in ihre<br />
Heimatorte.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 789,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 889,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
13
Inselhüpfen an der Ostsee<br />
1. Tag<br />
Anreise mit unserem rustikalen Busfrühstück<br />
vorbei an Wismar und Rostock<br />
nach Greifswald. Bei einer kurzweiligen<br />
Stadtführung lernen Sie die Hansestadt<br />
mit ihrer bekannten Backsteingotik kennen.<br />
Im Anschluss haben Sie ein wenig<br />
Freizeit, bevor Sie Ihr Hotel in der Südstadt<br />
von Greifswald beziehen.<br />
2. Tag<br />
Premiere<br />
Usedom, Rügen und die Halbinsel Fischland Darß erkunden Sie während<br />
unserer Kurzreise. Die Seebäder auf Usedom und Rügen locken mit Ihrer<br />
alten Bäderarchitektur und Fischland Darß durch die atemberaubende<br />
Landschaft. Durch ihr 4-Sterne „Mercure“ Standorthotel in Greifswald lassen<br />
sich diese Perlen der Ostsee bequem miteinander in einer Reise vereinen.<br />
Rügen<br />
Gestärkt vom Frühstück erkunden Sie<br />
heute die für viele Menschen schönste<br />
Ostseeinsel. Über den Rügendamm und<br />
vorbei am Jasmunder Bodden fahren<br />
Sie zum Kap Arkona. Dort bringt Sie die<br />
Arkonabahn zum nördlichsten Punkt<br />
der Insel. Vorbei an Sassnitz, mit kleiner<br />
Mittagspause im Hafen, erreichen Sie<br />
das bekannte Seebad Binz (Aufenthalt).<br />
Rückfahrt über Putbus nach Greifswald.<br />
das Peenehaff verlassen Sie die Insel<br />
und erreichen wieder Greifswald. Zum<br />
Abschluss dieser Reise erwartet Sie<br />
nach dem Abendessen ein bunter Maritimer<br />
Abend im Hotel.<br />
4. Tag<br />
11. - 14. Mai <strong>2017</strong><br />
4 Tage | Donnerstag - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 3 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Stadtführung Greifswald<br />
• Reiseleitung Usedom<br />
• Reiseleitung Rügen<br />
• Fahrt mit der Arkonabahn<br />
• Maritimer Abend<br />
Darß/Zingst<br />
Vorbei an Stralsund und den Barther<br />
Bodden gelangen Sie auf die Halbinsel<br />
Darß. Zahlreiche kleine Fischerdörfer,<br />
die Boddenlandschaft, endlos wirkende<br />
Sandstrände und der urwüchsige<br />
Darßwald verzaubern mit Charme alljährlich<br />
zahlreiche Gäste. Aufenthalt<br />
haben Sie im Ostseeheilbad Zingst.<br />
Am Nachmittag treten Sie über Prerow,<br />
Wustrow und Dierhagen Ihre Rückreise<br />
an.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 299,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 329,-<br />
3. Tag<br />
Usedom<br />
Zunächst fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter<br />
in den kleinen Ort Wieck. In dem<br />
alten Fischerdorf legen Sie eine kurze<br />
Pause ein, bevor Sie über Wolgast auf<br />
die Insel Usedom fahren. In Heringsdorf<br />
sind Sie zur Mittagszeit. Genießen<br />
Sie einen Spaziergang auf der längsten<br />
Seebrücke Europas. Über Ahlbeck und<br />
14 Buchung & Beratung: 05193 6109
Stippvisite in Irland<br />
Premiere<br />
24. - 31. Mai <strong>2017</strong><br />
8 Tage | Mittwoch - Mittwoch<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
Jeder hat schon von der „Grünen Insel“ gehört, aber waren Sie schon<br />
da? Schnuppern Sie Meeresluft auf den Fähren, genießen Sie traumhafte<br />
Landschaften und irische Musik. Natürlich mit der irischen Hauptstadt<br />
Dublin. Und erst der Westen Irlands - er offenbart eine beeindruckende<br />
Mischung aus Natur und Kultur. Lassen Sie sich auf dem „Ring of Kerry“<br />
verzaubern und erleben Sie herrliche Ausblicke auf wildromantische Natur<br />
mit einer eindrucksvollen Küstenlandschaft. Irland erwartet Sie!<br />
1. Tag<br />
An ihrem ersten Urlaubstag bringt Sie<br />
unser Bus ins belgische Zeebrügge, von<br />
wo aus Sie mit einer Nachtfähre in Richtung<br />
Großbritannien in See stechen.<br />
2. Tag<br />
Nach dem Frühstück an Bord durchqueren<br />
Sie von Hull aus die britische<br />
Insel Richtung Westen. In der Kleinstadt<br />
Holyhead an der walisischen Küste gehen<br />
Sie an Bord der Fähre nach Irland.<br />
Nach nicht einmal zwei Stunden heißt<br />
es dann: Willkommen in Dublin! Hier<br />
erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen<br />
und die Übernachtung im Hotel.<br />
3. Tag<br />
Hauptstadt, Hafenstadt, Heimatstadt,<br />
all dies und vieles mehr ist Dublin. Entdecken<br />
Sie die Hauptstadt Irlands während<br />
einer Stadtführung. Unbedingt<br />
sehenswert sind das Trinity College mit<br />
dem einzigartigen Book of Kells und die<br />
St. Patrick’s Cathedral. Viele Parks laden<br />
zum Verweilen ein. Auf ihrem Weg nach<br />
Westen besuchen Sie Tullamore Dew<br />
und werden in die Geheimnisse der<br />
Whiskey-Erzeugung eingeweiht. Vorbei<br />
an Limerick, einer der ältesten Städte<br />
des Landes, gelangen Sie am Abend in<br />
die Grafschaft Kerry und beziehen ihr<br />
Hotel.<br />
4. Tag<br />
Der „Ring of Kerry“, eine der schönsten<br />
Panoramastraßen Europas, wird<br />
bestimmt auch Sie begeistern. Von Killorglin<br />
aus führt Sie diese landschaftlich<br />
attraktive Route fast immer entlang der<br />
Küste. Genießen Sie zu beiden Seiten<br />
herrliche Ausblicke und eine wildromantische<br />
Natur. Den Killarney-Nationalpark<br />
besuchte schon Queen Victoria<br />
von England. Sie übernachtete damals<br />
im Muckross House. Erkunden Sie dieses<br />
alte Herrenhaus, eingerichtet im<br />
Lebensstil des irischen Landadels. Seine<br />
Gärten sind bekannt für ihre Pflanzenvielfalt<br />
und Blütenpracht.<br />
5. Tag<br />
Heute machen Sie sich auf zum Hafen<br />
von Glengarriff, von wo aus Ihr Ausflug<br />
zu „Garinish Island“ startet. Eine Fähre<br />
bringt Sie auf die schöne Blumeninsel,<br />
wo aufgrund des Golfstroms auch viele<br />
Pflanzen gedeihen, die Sie in Irland<br />
nicht erwartet hätten. Auch finden sich<br />
in der einmaligen Parkanlage von Garinish<br />
Island Nachbauten griechischer<br />
und römischer Tempel.<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 5 Übernachtungen inkl. HP<br />
• 2 Nachtfährüberfahrten in<br />
Außenkabinen inkl. HP<br />
• Stadtführung Dublin<br />
• Ganztagesführungen:<br />
Ring of Kerry, Halbinsel Dingle<br />
• Eintritt: Muckross House,<br />
Rock of Cashel, Tullamore Dew<br />
Whiskey Destillerie, Garinish<br />
Island Garten<br />
6. Tag<br />
Durch das Inselinnere reisen Sie zurück<br />
nach Dublin. Auf der Fahrt statten Sie<br />
dem imposanten Rock of Cashel einen<br />
Besuch ab. Auch heute noch zieht die<br />
Ruine viele Besucher in ihren Bann. Ihre<br />
letzte Übernachtung in Irland haben<br />
Sie im Raum Dublin.<br />
7. und 8. Tag<br />
Mit unvergesslichen Bildern und Erinnerungen<br />
nehmen Sie Abschied von<br />
der „Grünen Insel“ und machen sich auf<br />
den Weg nach Hull. Am Abend gehen<br />
Sie an Bord der Nachtfähre in Richtung<br />
Belgien und reisen zurück in ihre Heimat.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 799,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 999,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
15
Pfingsten am Rhein<br />
in Königswinter<br />
Neuauflage<br />
02. - 05. Juni <strong>2017</strong><br />
4 Tage | Freitag - Montag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
Vater Rhein und das Siebengebirge erwarten Sie während unserer diesjährigen<br />
Pfingstreise. Gegenüber der alten Bundeshauptstadt Bonn liegt die<br />
rund 40.000 Einwohner zählende Stadt Königswinter. Im dortigen „Maritim<br />
Hotel“ übernachten Sie die nächsten Tage in malerischer Idylle direkt an der<br />
Rheinpromenade.<br />
1. Tag<br />
Anreise mit unserem rustikalen Busfrühstück<br />
vorbei an Hannover, Dortmund<br />
und Wuppertal nach Köln. In der Domstadt<br />
werden Sie zu einer kombinierten<br />
Stadtführung und Rundfahrt erwartet.<br />
Selbstverständlich haben Sie auch Zeit<br />
für einen Dombesuch und das ein oder<br />
andere Kölsch, bevor Sie weiter nach<br />
Königswinter reisen.<br />
Geschichte, in dem Ihnen die Geschichte<br />
vom Ende des zweiten Weltkriegs bis<br />
in die Gegenwart lebendig präsentiert<br />
wird. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit,<br />
durch die Gassen ihres Urlaubsortes zu<br />
schlendern.<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 3 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Stadtführung Köln und Bonn<br />
• Eintritt Haus der Geschichte<br />
• Schifffahrt<br />
• Fahrt mit der Drachenfelsbahn<br />
moderne Triebwagen, die auf der 1,5<br />
km langen Strecke einen Höhenunterschied<br />
von 220 m bei Steigungen von<br />
bis zu 22% überwinden. So wird die<br />
Verbindung von der Altstadt Königswinters<br />
zur Ruine auf dem Drachenfels<br />
zum Bahnerlebnis. Genießen Sie den<br />
Ausflug mit Weitblick in das Rheinland.<br />
Vielen ist die Sage um „Siegfried und<br />
den Kampf mit dem Drachen“ nicht bekannt,<br />
doch lassen Sie sich in diese Sage<br />
entführen.<br />
2. Tag<br />
Bonn<br />
Gestärkt vom Frühstücksbuffet lernen<br />
Sie unsere alte Regierungsstadt kennen.<br />
Das historische Rathaus, die Universität<br />
und das Bonner Münster sind sehr sehenswerte<br />
Orte. Ebenso das Haus der<br />
3. Tag<br />
Vater Rhein und Drachenfels<br />
„Rhein aufwärts!“ - heißt es heute für Sie<br />
per Schiff. Während der 2,5 stündigen<br />
Fahrt nach Linz und zurück haben Sie<br />
einen Blick auf Bad Honnef, Remagen<br />
und das Siebengebirge. Am Nachmittag<br />
erkunden Sie mit der ältesten Zahnradbahn<br />
den Drachenfels. Fuhren in der<br />
ersten Stunde der Bahn noch Dampflokomotiven<br />
zum Gipfel, sind es heute<br />
4. Tag<br />
Gestärkt vom Frühstück fahren Sie entlang<br />
des Rheins nach Koblenz. Mit einer<br />
Pause am Deutschen Eck, dem Zusammenfluss<br />
von Rhein und Mosel verlassen<br />
Sie gegen Mittag das Rheintal und<br />
treten die Heimreise an.<br />
pro Person:<br />
€ 349,-<br />
Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />
16 Buchung & Beratung: 05193 6109
„Berlin mal anders“ und<br />
Internationale Gartenausstellung <strong>2017</strong><br />
Premiere<br />
08. - 11. Juni <strong>2017</strong><br />
4 Tage | Donnerstag - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
Unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ lädt die IGA Berlin zu einem erlebnisreichen<br />
und überraschenden Festival schönster internationaler Gartenkunst<br />
und grüner urbaner Lebenskultur ein. Auf 104 ha Fläche rund um die<br />
„Gärten der Welt“ erwartet Sie eine Ausstellung der Gartenkunst aus Asien,<br />
dem Orient und Europa, sowie Berlin, wie Sie es sicher noch nicht kennen.<br />
Das 4-Sterne-Best Western Plus Hotel „Steglitz International“, das Hotel mit<br />
ein bisschen Berliner Schnauze und ganz viel Herz, ist direkt an der Schloßstraße<br />
mit vielen Bummelmöglichkeiten gelegen.<br />
1. Tag<br />
Anreise mit rustikalem Busfrühstück<br />
direkt in unsere Bundeshauptstadt.<br />
Nach einer kurzen Pause am Bahnhof<br />
Zoo starten Sie zur Stadtrundfahrt<br />
„Berlin - j.w.d.“. Während dieser Rundfahrt<br />
lernen Sie die Grüne Seite Berlins<br />
kennen: Grunewald, Havelchaussee,<br />
Großer Wannsee bis hin zur Glienicker<br />
Brücke. Die Rundfahrt endet an ihrem<br />
Hotel in Berlin Steglitz. Zimmerbezug<br />
und gemeinsames Abendessen.<br />
2. Tag<br />
Internationale Gartenausstellung<br />
Unser Bus fährt Sie nach dem Frühstück<br />
zum IGA-Gelände. Nach einer ca. 90 minütigen<br />
Führung bleibt Ihnen Zeit zur<br />
freien Verfügung auf der Ausstellung.<br />
Erkunden Sie die verschiedenen Themengärten<br />
nach ihrem Belieben. Im<br />
Anschluss werden Sie im Nikolaiviertel<br />
zum „Zilleabend“ erwartet - lassen Sie<br />
sich überraschen, was dieser Abend mit<br />
3-Gang-Menü mit sich bringt. Rückfahrt<br />
gegen 21.00 Uhr durch das abendliche<br />
Berlin ins Hotel.<br />
3. Tag<br />
Landeshauptstadt Potsdam<br />
Während ihres heutigen Ausflugs nach<br />
Potsdam besuchen Sie die historische<br />
Altstadt und lernen die einstige Residenz<br />
der preußischen Könige und<br />
deutschen Kaiser kennen. Potsdam ist<br />
eine Stadt der Schlösser und prächtigen<br />
Parkanlagen. Sie durchfahren die<br />
Russische Kolonie Alexandrowka und<br />
spazieren durch das Holländische Viertel,<br />
das aus 134 roten Backsteinhäusern<br />
besteht. Erleben Sie die exklusiven Geschäfte,<br />
gemütlichen Kaffeehäuser und<br />
Restaurants in der Innenstadt.<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 3 Übernachtungen inkl.<br />
2× Halbpension<br />
• Stadtrundfahrt Berlin<br />
• Tagesticket IGA<br />
• Führung IGA<br />
• Zilleabend Nikolaiviertel<br />
• Abendliche Lichterfahrt Berlin<br />
• Begleiteter Tagesausflug<br />
Potsdam mit Stadtführung und<br />
Parkrundgang<br />
• Schifffahrt auf der Havel<br />
Am Nachmittag spazieren Sie durch die<br />
herrliche Parkanlage von Sanssouci und<br />
staunen über den wundervollen Rokokobau.<br />
Das gesamte Parkensemble ist<br />
seit 1990 eine UNESCO Weltkulturerbestätte.<br />
Ein Spaziergang durch diese<br />
traumhafte Parkanlage, vorbei am herrlichen<br />
Chinesischen Teehaus oder dem<br />
Neuen Palais, wird Sie begeistern.<br />
4. Tag<br />
Bevor Sie die Rückreise antreten, heißt<br />
es: Leinen los! Bei einer Schifffahrt auf<br />
der Havel von Wannsee nach Potsdam<br />
erleben Sie die preußische Geschichte<br />
vom Wasser aus. Gegen 14.00 Uhr verlassen<br />
Sie Berlin.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 355,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 422,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
17
Andorra - Kleinod in den<br />
Pyrenäen<br />
Premiere<br />
Das Fürstentum Andorra gehört zu den kleinsten Ländern Europas, allerdings bietet es viel mehr als man erahnt.<br />
Wer durch die Nachbarländer Frankreich oder Spanien in den Ministaat einreist, erlebt eine beeindruckende Kulisse:<br />
3.000 m hohe zerklüftete Bergketten umschließen das Land. An den Berghängen kauern robuste Bauernhäuser,<br />
romanische Kapellen und mittelalterliche Brücken, aber auch neuzeitlich-futuristische Bauten.<br />
Das 4-Sterne-Sporthotel „Andorra“ im kleinen Ort Soldeu, umgeben von der zauberhaften Bergwelt der Pyrenäen,<br />
erwartet Sie bereits.<br />
1. Tag<br />
Heute reisen Sie zunächst zu Ihrer Zwischenübernachtung<br />
nach Beaune, dem<br />
Zentrum des Weinbaugebietes der<br />
Cote de Beaune.<br />
2. Tag<br />
Das Fürstentum Andorra gehört mit einer<br />
Gesamtfläche von 468 km² zu den<br />
zehn kleinsten Ländern Europas. Doch<br />
wer durch die Nachbarländer Frankreich<br />
oder Spanien in den Ministaat einreist,<br />
erlebt eine beeindruckende Kulisse:<br />
3.000 m hohe zerklüftete Bergketten<br />
umschließen das Land. Nur nach Süden<br />
hin öffnet es sich. An den Berghängen<br />
kauern robuste Bauernhäuser, romanische<br />
Kapellen und mittelalterliche<br />
Brücken, aber auch neuzeitlich-futuristische<br />
Bauten. Im Hotel werden Sie mit<br />
einem Begrüßungsdrink willkommen<br />
geheißen.<br />
3. - 8. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Andorras Land und Leute erleben<br />
Heute ist der Tag, an dem Sie Andorra<br />
und seine Bewohner auf einer landschaftlich<br />
herrlichen Fahrt durch das<br />
Land kennenlernen werden. Während<br />
Ihres Ausflugs wird Ihnen auf eindrucksvolle<br />
Weise die Entstehungsgeschichte<br />
Andorras erläutert. Über die Gemeinden<br />
Canillo und Encamp, durch die Täler<br />
nach La Massana und Ordino, einem<br />
typisch andorranischen Dorf, führt Sie<br />
der Weg. Dort gibt es die Gelegenheit,<br />
das historische Museum zu besuchen.<br />
Auf der Weiterfahrt passieren Sie Pal<br />
mit seinen alten Bauernhäusern, in denen<br />
Tabak getrocknet wird. Nach einer<br />
kurzen Pause in der Natur mit grandiosem<br />
Panoramablick und tollen Fotomotiven<br />
vom Coll de la Botella aus fahren<br />
Sie weiter. In El Tartar halten Sie zur Likörverkostung<br />
an einer Destillerie und<br />
genießen landestypische Spezialitäten.<br />
Am frühen Nachmittag geht es dann<br />
wieder zum Hotel. Hier haben Sie noch<br />
genügend Zeit für einen Spaziergang<br />
auf einem der vielen Wanderwege.<br />
Wochenmarkt La Seu d’Urgell<br />
La Seu d’Urgell ist eine charmante<br />
Kleinstadt in Spanien unweit der andorranischen<br />
Grenze mit einem mittelalterlichen<br />
Zentrum. Die Kathedrale Santa<br />
Maria aus dem 12. Jh. und der Wildwasserpark,<br />
der 1992 als Wettkampfstätte<br />
der Olympischen Spiele genutzt wurde,<br />
sind in jedem Fall einen Besuch wert.<br />
Jeden Dienstag und Samstag findet in<br />
der Stadt der bunte Wochenmarkt statt,<br />
auf dem es Fleisch, Käse, Schnecken,<br />
Gemüse und Obst, sowie Textilien zu<br />
kaufen gibt.<br />
18 Buchung & Beratung: 05193 6109
14. - 23. Juni <strong>2017</strong><br />
10 Tage | Mittwoch - Freitag<br />
Abtauchen ins Tal der Träume in<br />
den spanischen Pyrenäen<br />
Das Ziel Ihres heutigen Ausflugs ist das<br />
Tal der Träume (Vall de Nuria) in Spanien.<br />
Der Weg dorthin führt Sie über den<br />
Collada de Toses, einen Gebirgspass<br />
mit atemberaubenden Weitsichten, zu<br />
dem typisch katalanischen Dorf Ribes<br />
de Freser. Vom Bahnhof, an welchem<br />
unser Bus geparkt wird, fahren Sie mit<br />
einem Zahnradzug in 45 Minuten in<br />
das autofreie Tal der Träume. Im Vall de<br />
Nuria befindet sich an einem See eine<br />
kleine Kapelle mit Klosteranlage. Gemäß<br />
einer alten Legende der Jungfrau<br />
Nuria werden Sie fruchtbar sein, wenn<br />
Sie ihren Kopf in einen Kessel in der Kirche<br />
stecken und gleichzeitig an dem<br />
Glockenstrang ziehen.<br />
Barcelona<br />
Heute unternehmen Sie einen Ausflug<br />
nach Barcelona, der Hauptstadt Kataloniens,<br />
eine lebendige, junge Stadt mit<br />
besonderen Sehenswürdigkeiten. Das<br />
Wahrzeichen der Stadt ist eine unvollendete<br />
Kirche, die Sagrade Familia, das<br />
Meisterwerk des bedeutendsten Vertreters<br />
der Moderne, des katalanischen<br />
Architekten Antonio Gaudi. Bummeln<br />
Sie durch das enge Gassengewirr des<br />
Barrio Gotico, einem Überbleibsel der<br />
mittelalterlichen Altstadt. Am besten<br />
erschließt sich dem Besucher das katalanische<br />
Lebensgefühl auf den Ramblas<br />
mit zahlreichen Cafes und Markständen.<br />
Am Hafen steht das 60 m hohe<br />
Denkmal, das Christoph Kolumbus gewidmet<br />
ist.<br />
Grillfest in den Bergen<br />
Genießen Sie einen unvergesslichen<br />
Tag hoch in den Bergen Andorras. Auf<br />
dem Hinweg legen Sie einen Zwischenstopp<br />
beim Heiligtum von Merixtell ein.<br />
Das Original der Kirche wurde bei einem<br />
Feuer im Jahre 1972 fast vollständig<br />
zerstört. Der Neubau wurde mit<br />
den typischen Baustoffen des Landes<br />
- Schiefer und Granit - auf sehr moderne<br />
Art gebaut. Im Inneren werden die<br />
sieben Gemeinden des Landes präsentiert.<br />
Nach einer landschaftlich bezaubernden<br />
Fahrt geht es weiter in das<br />
Bergdorf Os de Civis, wo ein traditionelles<br />
Mittagessen des Landes mit hausgemachten<br />
gegrillten Gerichten auf Sie<br />
wartet. Dazu wird Wein und Sangria gereicht.<br />
Auch Musik darf nicht fehlen, zu<br />
der selbstverständlich getanzt werden<br />
darf.<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 9 Übernachtungen inkl. HP<br />
• Halbtagesausflug:<br />
Land und Leute<br />
• Halbtagesausflug:<br />
Wochenmarkt La Seu d’Urgell<br />
• Ganztagesausflug: Tal der<br />
Träume mit Zahnradbahnfahrt<br />
• Ganztagesausflug:<br />
3 Täler und Engolasterssee<br />
• Ganztagesführung Barcelona<br />
• Grillfest in den Bergen mit<br />
Wein, Sangria und Musik<br />
• Ortstaxe<br />
Drei Täler und Engolastersee<br />
Durch verschiedene Täler gelangen Sie<br />
bergauf zum Engolastersee auf 1.620 m.<br />
Dieser lässt sich bequem zu Fuß umrunden,<br />
alternativ genießen Sie auf einer<br />
der Terrassen die wunderschöne<br />
Aussicht.<br />
9. und 10. Tag<br />
Am heutigen Tage treten Sie die erste<br />
Etappe zur Zwischenübernachtung in<br />
Beaune an, bevor es nach einem erlebnisreichen<br />
Aufenthalt Richtung Heimat<br />
geht.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 819,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 999,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
19
Ried - bei Freunden<br />
im Oberinntal<br />
Städte-Erlebn<br />
mit Schärenk<br />
Altbewährtes<br />
27. Juni - 02. Juli <strong>2017</strong><br />
6 Tage | Dienstag - Sonntag<br />
Am Oberlauf des Tiroler Inns bilden<br />
die Orte Ried, Prutz, Fendels, Tösens<br />
und Faggen die Ferienregion Tiroler<br />
Oberland. Umrahmt von den mächtigen<br />
Bergen der Samnaungruppe<br />
und der Ötztaler Alpen eröffnet sich<br />
Ihnen eine Welt der Vielfalt. Gern<br />
verwöhnen Sie Fam. Rietzler und<br />
ihr Team im 4-Sterne-Gartenhotel<br />
„Linde“ in Ried.<br />
1. Tag<br />
Anreise mit unserem rustikalen Busfrühstück,<br />
über den Fernpass und das Inntal<br />
erreichen Sie am frühen Abend Ried in<br />
Tirol. Hotelbezug und Abendessen.<br />
2. - 5. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Ortsrundgang und Freizeit<br />
Gestärkt vom üppigen Frühstücksbuffet<br />
erkunden Sie Ihren Urlaubsort.<br />
Nutzen Sie am Nachmittag den großen<br />
Hotelgarten, Hallen- und Freibad<br />
oder die neu gestaltete Saunawelt mit<br />
Schwimmteich. Alternativ setzen Sie<br />
sich auf einen der Drahtesel und erkunden<br />
das nähere Oberinntal.<br />
Bernina-Express<br />
Begleitet von unserem Reiseleiter Leo<br />
erreichen Sie über das Engadin Pontresina.<br />
Von hier fahren Sie mit dem<br />
Panorama-Zug über den Bernina-Pass<br />
nach Poschiavo in Italien, wo Sie bereits<br />
unser Bus zur Panoramafahrt über den<br />
Bernina-Pass und das Engadin zurück<br />
nach Ried erwartet.<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 5 Übernachtungen inkl. HP<br />
• Nutzung Wellnesslandschaft<br />
• Ortsrundgang Ried<br />
• Reiseleitung bei allen Ausflügen<br />
• Fahrt mit dem Bernina-Express<br />
• Silvretta-Rundfahrt<br />
Vent/Rofahn<br />
Auf ins bekannte Ötztal! Vorbei am Skiort<br />
Sölden erfolgt die Auffahrt in die<br />
höchstgelegene Dauersiedlung der<br />
Ostalpen. Auf 1.890 m Seehöhe erreichen<br />
Sie Vent. Aber es geht noch höher<br />
hinaus: auf 2.014 m erreichen Sie die<br />
Rofenhöhe. Genießen Sie Ihre Mittagspause<br />
zum Spazieren und lassen Sie die<br />
einmalige Landschaft auf sich wirken.<br />
Silvretta<br />
Entdecken Sie eine der schönsten Panoramastraßen:<br />
die Silvretta-Hochalpenstraße<br />
führt 22,3 km von Partenen<br />
im Montafon (1.051 m) in 34 Kehren<br />
über die auf 2.032 m hoch gelegene<br />
Bielerhöhe bis nach Galtür (1.584 m) im<br />
Paznauntal.<br />
6. Tag<br />
Abschied nehmen, leider erfolgt heute<br />
bereits die Rückreise in Ihren Heimatort.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 549,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 599,-<br />
Bei dieser Reise haben wir die vier<br />
größten Hauptstädte Skandinaviens<br />
vereint. Entdecken Sie mit uns Kopenhagen,<br />
die Altstadt von Stockholm,<br />
Helsinki mit der Felsenkirche<br />
und das idyllisch am Fjord gelegene<br />
Oslo mit seinen Gegensätzen - Alt<br />
und Modern. Ihre Reise führt Sie<br />
vorbei an endlosen Wäldern, tiefblauen,<br />
kristallklaren Seen und den<br />
typischen Bebauungen. Lassen Sie<br />
sich von der Atmosphäre dieser Bilderbuchlandschaft<br />
verzaubern und<br />
genießen Sie die Sommertage.<br />
1. Tag<br />
Unser Bus bringt Sie nach Puttgarden<br />
zur Fährüberfahrt ins dänische Rødby.<br />
Über Land erreichen Sie Kopenhagen.<br />
Lernen Sie die pulsierende dänische<br />
Metropole mit ihren prachtvollen Bauten,<br />
hübschen Plätzen und Sehenswürdigkeiten<br />
bei einer Stadtführung<br />
kennen. Am Nachmittag fahren Sie<br />
über die Öresundbrücke nach Malmö.<br />
Schwedens drittgrößte Metropole wird<br />
Sie auf Anhieb verzaubern. Sie checken<br />
im Scandic Hotel „Malmö City“ ein und<br />
werden zum Abendessen erwartet.<br />
2. Tag<br />
Auf dem Weg nach Schwedens Hauptstadt<br />
fahren Sie durch liebliche Landschaften<br />
und weite Wälder nach Småland.<br />
Bei einem kurzen Stopp in Gränna<br />
haben Sie die Möglichkeit, die bekannten<br />
Zuckerstangen zu kaufen. Weiterfahrt<br />
vorbei am funkelnden Vätternsee<br />
20 Buchung & Beratung: 05193 6109
is Skandinavien<br />
reuzfahrt und Vasa-Museum<br />
Neuauflage<br />
10. - 16. Juli <strong>2017</strong><br />
7 Tage | Montag - Sonntag<br />
bis zum Göta-Kanal. Nach einem Stopp<br />
an der bekannten Schleusentreppe<br />
fahren Sie weiter in die schwedische<br />
Hauptstadt. Zimmerbezug und Abendessen<br />
in einem Hotel im Stadtgebiet<br />
Stockholms.<br />
• Währung im Urlaubsland:<br />
Schwedische Krone<br />
3. Tag<br />
Heute lernen Sie bei einer Stadtführung<br />
die größte Stadt Skandinaviens<br />
kennen. Die Altstadt verzaubert Sie mit<br />
ihren engen Gassen, das Königliche<br />
Schloss und das Stadshuset dürfen bei<br />
einem Besuch nicht fehlen. Nach einer<br />
kurzen Mittagspause besuchen Sie<br />
das Vasa-Museum mit dem berühmten<br />
Kriegsschiff. Am Abend nehmen<br />
Sie Kurs auf Finnland. 24.000 - so viele<br />
Inseln warten im schwedischen Schärengarten<br />
auf der Kurzseereise von<br />
Stockholm nach Turku auf Sie. Ein einzigartiges<br />
Erlebnis, dass Sie in Staunen<br />
versetzen wird. Übernachtung in der<br />
gebuchten Kabinenkategorie sowie<br />
Halbpension inkl. Tischgetränke.<br />
4. Tag<br />
Ausschiffung am Morgen in Turku. Vorbei<br />
an der Burg zu Turku und hindurch<br />
lieblicher Landschaften erreichen Sie<br />
Lohja. Hier besuchen Sie die drittgrößte<br />
finnische Steinkirche. Gegen Mittag<br />
werden Sie dann am Senatsplatz in Helsinki<br />
von unserem Stadtführer erwartet.<br />
Zunächst erkunden Sie den Senatsplatz<br />
und den Dom zu Helsinki, im Anschluss<br />
die unterirdische Felsenkirche. Der<br />
Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />
Erkunden Sie die Festungsinsel<br />
Suomenlinna oder bummeln Sie über<br />
die Prachtstraße Esplanadi. Gegen 17<br />
Uhr heißt es dann wieder: „Leinen los!“<br />
Sie fahren von Helsinki zurück nach<br />
Stockholm in der gebuchten Kabine<br />
inkl. Halbpension mit Tischgetränken.<br />
5. Tag<br />
Am Morgen legt das Schiff in Stockholm<br />
an. Durch das Mälarengebiet<br />
westlich von Stockholm bringt Sie unser<br />
Bus zu einem der berühmtesten<br />
Bauwerke, dem Schloss Gripsholm,<br />
welches Sie bei einer Außenbesichtigung<br />
erkunden. Die Route führt Sie zur<br />
alten Handelsmetropole Örebro, die für<br />
ihr stattliches Schloss bekannt ist. Bald<br />
folgt der Vänern, der größte See Schwedens.<br />
Über Karlstad und vorbei an unzähligen<br />
kleinen Seen geht es weiter<br />
über die schwedisch-norwegische<br />
Grenze und schließlich nach Oslo. Nach<br />
dem Zimmerbezug im Scandic Hotel<br />
am Holmenkollen erwartet Sie das gemeinsame<br />
Abendessen. Im Anschluss<br />
empfehlen wir einen Spaziergang zu<br />
der bekannten Skisprungschanze nur<br />
wenige Gehminuten vom Hotel entfernt,<br />
von der Sie einen herrlichen Blick<br />
über das abendliche Oslo haben.<br />
6. Tag<br />
Nach dem Frühstück erkunden Sie die<br />
Stadt Oslo. Unser Guide zeigt Ihnen das<br />
königliche Schloss, den Vigeland-Park,<br />
die neue Oper sowie die Festung<br />
Akershus. Es bleibt Ihnen auch noch<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 3 Hotelübernachtungen inkl. HP<br />
• 3 Fährschiffübernachtungen<br />
in der gebuchten Kategorie inkl.<br />
HP (teilw. inkl. Tischgetränke)<br />
• Stadtführungen: Kopenhagen,<br />
Stockholm, Helsinki, Oslo<br />
• Eintritt Vasa-Museum<br />
• Maut<br />
Zeit für ein Bummel durch das hochmoderne<br />
Kunst-Stadtviertel Tjuvholmen<br />
mit seiner Uferpromenade. Gegen<br />
14.00 Uhr steht ein letzter Höhepunkt<br />
der Reise auf dem Programm: Genießen<br />
Sie die Ausfahrt auf dem Oslofjord an<br />
Bord eines Fährkreuzfahrtschiffes der<br />
Color Line mit Kurs auf Kiel.<br />
7. Tag<br />
Am Morgen läuft die Fähre in Kiel ein.<br />
Nach der Ausschiffung fahren Sie durch<br />
das schöne Schleswig-Holstein an die<br />
Ostsee. Nach einem kurzen Aufenthalt<br />
am Timmendorfer Strand treten Sie mit<br />
vielen neuen Eindrücken im Gepäck die<br />
Busfahrt in Ihre Heimatorte an.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 949,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 1.219,-<br />
Aufpreis für Einzelkabine<br />
auf Anfrage!<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
21
Sommerfrische in Zell am See<br />
Altbewährtes<br />
Zu jeder Jahreszeit - ob Winter oder Sommer - wird ihr Urlaub in Zell am See ein ganz spezielles Vergnügen. Die<br />
kleine Stadt umgeben von See, Bergen und dem Kitzsteinhorn Gletscher wird Sie faszinieren. Während der Reise<br />
wohnen Sie im 4-Sterne-Sporthotel „Alpenblick“. Genießen Sie die herrliche Landschaft und erholen Sie sich im<br />
Luftkurort im Salzburger Land.<br />
1. Tag<br />
Anreise mit unserem rustikalen Busfrühstück<br />
über die Autobahn in die Alpen.<br />
Vorbei am Chiemsee und den Berchtesgadener<br />
Alpen erreichen Sie am Abend<br />
Zell am See. Hotelbezug und gemeinsames<br />
Abendessen.<br />
2. - 7. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Schmittenhöhe und Schifffahrt<br />
Gestärkt vom Frühstück fahren Sie mit<br />
dem Bus zur Talstation der Schmittenhöhe.<br />
Mit dem Lift geht es hinauf auf<br />
2.000 m Höhe, dort oben erwartet Sie<br />
das einmalige Bergpanorama des Alpenhauptkamms.<br />
Nach einem individuellen<br />
Aufenthalt werden Sie am See<br />
zur einstündigen Panoramaschifffahrt<br />
erwartet. Der restliche Tag steht Ihnen<br />
zur freien Verfügung.<br />
Kitzsteinhorn<br />
Frühstück vom Buffet. Gleich im Anschluss<br />
starten Sie mit unserem Bus<br />
nach Kaprun. Hier fahren Sie auf das<br />
Kitzsteinhorn - Auffahrt im Reisepreis<br />
enthalten. Die Kitzsteinhorn Gipfelstation<br />
auf 3.029 m Seehöhe ist nicht nur<br />
der höchste, für jedermann bequem<br />
erreichbare Punkt im Salzburger Land,<br />
sondern auch ein Höhepunkt der alpinen<br />
Ausblicke.<br />
Krimmler Wasserfälle,<br />
Nationalpark Hohe Tauern<br />
Nach dem Frühstück fahren Sie nach<br />
Krimml. Hier besuchen Sie Europas<br />
höchste Wasserfälle. Die Krimmler<br />
Wasserfälle zählen mit ihrer beeindruckenden<br />
Fallhöhe von 380 m und ca.<br />
350.000 Besuchern pro Jahr zu den<br />
meistbesuchten Sehenswürdigkeiten<br />
Österreichs. Auf der Rückfahrt besuchen<br />
Sie im Nationalpark Zentrum in<br />
Mittersill eine Ausstellung über die Hohen<br />
Tauern.<br />
Großglockner<br />
Stärken Sie sich am Frühstücksbuffet,<br />
bevor Sie mit unserem Bus auf eine<br />
Seehöhe von 2.504 m fahren. Auf 48 Kilometern<br />
Hochalpenstraße mit 36 Kehren<br />
erwartet Sie ein Natur- und Fahrerlebnis<br />
der besonderen Art! Sie durchqueren<br />
eine einzigartige Gebirgswelt<br />
mit blühenden Almwiesen, duftenden<br />
Bergwäldern, mächtigen Felsen und<br />
ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners,<br />
der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.<br />
Genießen Sie die Fahrt mit tollen<br />
Ausblicken auf den höchsten Berg<br />
Österreichs.<br />
22 Buchung & Beratung: 05193 6109
23. - 30. Juli <strong>2017</strong><br />
8 Tage | Sonntag - Sonntag<br />
Kapruner Stauseen<br />
Heute fahren Sie erneut nach Kaprun.<br />
Erleben Sie eines der wohl imposantesten<br />
Bauwerke der Nachkriegszeit in den<br />
Alpen. Mit Europas größtem Schrägaufzug<br />
und dem größten Schienenfahrzeug<br />
der Welt gelangen Sie in eine<br />
unvergleichliche Alpenlandschaft. Wie<br />
zwei Fjorde liegen die beiden Seen im<br />
hinteren Kapruner Tal. Eingebettet zwischen<br />
den Dreitausender Gipfeln der<br />
Alpen, an der Grenze zum Nationalpark<br />
Hohe Tauern. Wir empfehlen unterwegs<br />
bei der Fürthermoar Alm einzukehren.<br />
Eine urige Alm mit so manchen heimischen<br />
Köstlichkeiten. Oder Sie nutzen<br />
die Zeit, um einen Einblick in die Kraft<br />
des Wassers und der Stromerzeugung<br />
zu gewinnen.<br />
Hochkönigsrundfahrt<br />
Ausflug rund um den Hochkönig. Mit einem<br />
kurzen Aufenthalt in St. Johann im<br />
Pongau und an der Skisprungschanze<br />
in Bischofshofen fahren Sie an den Fuß<br />
des Hochkönigs. Am Arthurhaus legen<br />
Sie eine Pause ein. Wer weiß, vielleicht<br />
entdecken Sie Murmeltiere oder eine<br />
Gams an den Mandelwänden. Genießen<br />
Sie ein letztes Mal die reine Bergluft.<br />
Rückfahrt über Maria Alm nach Zell<br />
am See.<br />
Freizeit und Kaffee<br />
Nutzen Sie den Vormittag zu eigenen<br />
Erkundungen. Für nur einen Euro haben<br />
Sie die Möglichkeit mit den öffentlichen<br />
Linienbussen ins Ortszentrum zu<br />
fahren. Durch Ihre Gästekarte haben sie<br />
viele Vergünstigungen bzw. Freifahrten,<br />
u.a. bei einigen Liftanlagen. Am Nachmittag<br />
sind Sie herzlich zu Kaffee und<br />
Kuchen durch unsere Hotelwirtin eingeladen.<br />
8. Tag<br />
Abschied nehmen, mit gepackten Koffer<br />
geht es zurück in Richtung Heimat.<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 7 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Liftfahrt Schmittenhöhe,<br />
Kitzsteinhorn, Kapruner<br />
Stauseen<br />
• Eintritt Krimmler Wasserfälle,<br />
Nationalparkzentrum<br />
• Schifffahrt<br />
• Maut Großglockner<br />
• 1× Kaffee und Kuchen<br />
• Nutzung Vitaloase<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 819,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 919,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
23
Romantisches Altmühltal<br />
Neuauflage<br />
<strong>Reisen</strong> Sie mit uns in eine über 2000 alte Jahre Region und in den größten Naturpark Deutschlands. Sie wohnen in<br />
den nächsten fünf Nächten im Hotel „Dirsch“ in Emsing. Das freundliche 4-Sterne-Hotel liegt mitten im Naturpark<br />
Altmühltal und ist bekannt für seine regionale Küche.<br />
1. Tag<br />
Anreise mit unserem rustikalen Busfrühstück<br />
über die Autobahn nach Emsing.<br />
Am Nachmittag Hotelbezug.<br />
Kehlheim und Donaudurchbruch<br />
Gestärkt vom Frühstücksbuffet fahren<br />
Sie nach Kehlheim. Zunächst besuchen<br />
Sie die von König Ludwig I. in Auftrag<br />
gegebene Gedenkstätte für die siegreichen<br />
Schlachten gegen Napoleon<br />
in den Befreiungskriegen 1813 - 1815.<br />
Im Anschluss fahren Sie mit dem Schiff<br />
durch den Donaudurchbruch von Kehlheim<br />
zum Kloster Weltenburg. In der<br />
Benediktiner-Abtei besteht die Möglichkeit<br />
zu Kaffee und Kuchen. Oder Sie<br />
probieren das Bier der ältesten Klosterbrauerei<br />
der Welt.<br />
Ingolstadt und Bier<br />
Am Vormittag lernen Sie die Stadt an<br />
der Donau unter dem Motto: „kurz und<br />
knackig“ kennen. Verweilen Sie im Anschluss<br />
an der Donau oder in der Altstadt<br />
dieser geschichtsreichen Stadt.<br />
Am frühen Nachmittag fahren Sie<br />
nach Niederbayern. Sie besuchen die<br />
2. - 4. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Altmühltalrundfahrt<br />
Ihre erste Station ist Eichstätt. Erkunden<br />
Sie die schöne Universitätsstadt bei einem<br />
kurzen Stadtrundgang. Über Kipfenberg<br />
gelangen Sie nach Beilngries.<br />
Weiterfahrt vorbei am Kloster Plankstetten<br />
nach Berching. Mit seiner vollständig<br />
erhaltenen Stadtmauer mit den 13<br />
Türmen entführt Berching Sie direkt in<br />
die Welt des Mittelalters.<br />
24 Buchung & Beratung: 05193 6109
02. - 06. Aug. <strong>2017</strong><br />
5 Tage | Mittwoch - Sonntag<br />
Bierwelt der Brauerei Kuchlbauer. Die<br />
Brauerei verfügt über eines der ältesten<br />
Braurechte der Welt und ist durch die<br />
Kombination mit der Hundertwasserkunst<br />
weit bekannt.<br />
Bei einer Führung mit anschließender<br />
Verkostung dürfen Sie sich selbst von<br />
der „Braukunst“ überzeugen.<br />
5. Tag<br />
Nach einer kurzweiligen Reise erfolgt<br />
schon heute die Heimreise.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 399,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 469,-<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 4 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Reiseleitung Altmühltal<br />
• Reiseleitung Donaudurchbruch<br />
• Schifffahrt Donaudurchbruch<br />
• Stadtführung Ingolstadt<br />
• Eintritt Befreiungshalle<br />
Kehlheim<br />
• Brauereibesuch mit Führung<br />
und Verkostung<br />
Mit Sicherheit<br />
eine schöne Reise<br />
5-STERNE-<br />
REISE-<br />
SCHUTZ<br />
REISE-<br />
RÜCKTRITTS-<br />
VERSICHERUNG<br />
Reise-Rücktrittsversicherung* ✔ ✔<br />
Urlaubsgarantie*<br />
Reise-Krankenversicherung<br />
Reise-Unfallversicherung<br />
Notfall-Versicherung inkl.<br />
Schutzengel auf <strong>Reisen</strong><br />
Reisegepäck-Versicherung<br />
✔<br />
✔<br />
✔<br />
✔<br />
✔<br />
Reisepreis<br />
bis EUR<br />
REISESCHUTZ<br />
WELTWEIT bis 45 Tage<br />
Einzelperson<br />
EUR<br />
5-STERNE-<br />
REISE-RÜCKTRITTS-<br />
VERSICHERUNG<br />
WELTWEIT<br />
Einzelperson<br />
EUR<br />
150,– 12,– 8,–<br />
300,– 17,– 12,–<br />
450,– 23,– 19,–<br />
700,– 30,– 21,–<br />
1.000,– 37,– 25,–<br />
1.400,– 51,– 34,–<br />
A 986 10.16<br />
* Kein Selbstbehalt! Einzige Ausnahme: Ambulant behandelte Erkrankung. In<br />
diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens,<br />
mindestens jedoch 25,– EUR je versicherte Person.<br />
Abschlussfrist: Bis 30 Tage vor Reisebeginn ist der Abschluß jederzeit möglich.<br />
Liegen zwischen Reisebuchung und Reisebeginn weniger als 30 Tage, muss der<br />
Abschluß spätestens am 3. Werktag nach Buchung erfolgen.<br />
Hinweis: Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können<br />
sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung geändert haben.<br />
Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder.<br />
Die kompletten Bedingungen erhalten Sie im Reisebüro. Sie können die<br />
Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/service/downloadcenter<br />
abrufen. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Tarifbeschreibungen<br />
und die Versicherungsbedingungen VB-RKS 2014 (T-D) der HanseMerkur<br />
Reiseversicherung AG.<br />
A 986_1016_K.<strong>Lange</strong>_190x110.indd 1 25.10.16 14:56<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
25
Englische Schlösser und Gärten<br />
Premiere<br />
Gartenliebhaber kommen während dieser Reise voll auf Ihre Kosten. Im Frühjahr sind z.B. die uralten Wälder in<br />
Nymans Garden von einem Meer aus Glockenblumen bedeckt, der Renaissancegarten am Scotney Castle wird Sie<br />
begeistern. Der Besuch der königlichen Sommerresidenz, Windsor Castle, darf bei einer solchen Reise natürlich<br />
nicht fehlen. Ihr Urlaubshotel ist das 4-Sterne-Hotel „Felbridge“ in East Grinstead nahe der Grafschaft Kent.<br />
1. Tag<br />
Unser Bus bringt Sie mit einem Stopp<br />
im niederländischen Scheveningen<br />
nach Hoek van Holland, wo Sie auf einem<br />
Fährschiff der Stena Line einchecken<br />
und zum Abendessen erwartet<br />
werden.<br />
2. Tag<br />
Nach dem Frühstück an Bord und der<br />
Ausschiffung führt Sie Ihre Reise vorbei<br />
an Colchester und Chelmsford in<br />
die englische Grafschaft Berkshire nach<br />
Windsor. Die Stadt liegt weniger als<br />
eine Stunde von London entfernt am<br />
Südufer der Themse und ist vor allem<br />
wegen Windsor Castle berühmt, das<br />
seit fast 1000 Jahren von der englischen<br />
Königsfamilie als Sommerresidenz genutzt<br />
wird. Die Größe und Schönheit<br />
von Windsor Castle ist außergewöhnlich,<br />
überzeugen Sie sich während eines<br />
Besuches selbst davon. Im Anschluss<br />
bringt Sie unser Bus ins 4-Sterne-Hotel<br />
& Spa „Felbridge“ in East Grinsted, wo<br />
Sie ihre Zimmer beziehen und gemeinsam<br />
zu Abend essen.<br />
3. Tag<br />
Das beschauliche Royal Tunbridge<br />
Wells ist ein Kurbad mit eisenhaltigen<br />
Quellen. Im 18. Jh. war es Anziehungspunkt<br />
der feinen Londoner Gesellschaft<br />
zur Erholung und Sommerfrische. Bummeln<br />
Sie über die Promenade „The Pantiles“<br />
und genießen Sie das einzigartige<br />
Flair des Ortes. Anschließend reisen Sie<br />
weiter nach Lamberhurst zum Scotney<br />
Castle mit seinem wunderschönen<br />
Renaissancegarten. Ein Highlight<br />
der Anlage ist die Ruine von Scotney<br />
Old Castle. Es ist von einem See und<br />
sehr artenreichen Gärten umgeben.<br />
Eine berühmte Mieterin in Scotney war<br />
Margaret Thatcher in den 1970er und<br />
1980er Jahren. Majestätisch lädt Penshurst<br />
Place am Nachmittag zu einem<br />
Besuch ein. Das Herrenhaus stammt aus<br />
dem 14. Jh. und bietet einen guten Einblick<br />
in sechs Jahrhunderte englische<br />
Adelsherrschaft. Die Penshurst umgebenden<br />
Gärten zählen zu den ältesten<br />
Privatgärten in England. Übernachtung<br />
im Hotel vom Vortag.<br />
4. Tag<br />
Sie starten in einen neuen Gartentag<br />
und tauchen ein in die Gärten von Wakehurst.<br />
2 km² ist die Anlage groß und<br />
26 Buchung & Beratung: 05193 6109
12. - 17. August <strong>2017</strong><br />
6 Tage | Samstag - Donnerstag<br />
bietet Wassergärten, gemauerte Gärten,<br />
sowie geschützte Waldgebiete. Wakehurst<br />
Place beherbergt den größten<br />
Weihnachtsbaum Englands, einen 35 m<br />
hohen Mammutbaum mit ca. 1.800<br />
Lichtern. Nymans Garden liegt nördlich<br />
von Brighton und bietet individuell<br />
gestaltete Gärten in verschiedenen<br />
Stilen. Exotische Pflanzen aus Übersee,<br />
150 verschiedene Rosensorten, sowie<br />
Rhododendron-, Azaleen- und Lorbeerhaine<br />
sorgen für ein farbenfrohes<br />
und wohlriechendes Erlebnis. Unser<br />
Bus bringt Sie zurück ins Hotel in East<br />
Grinsted.<br />
5. Tag<br />
Das von einem Wassergraben umzogene<br />
romantische Hever Castle war<br />
Wohnsitz der späteren Frau Heinrichs<br />
VIII., Anne Boylen. In unmittelbarer<br />
Nähe zum Castle können Sie sich noch<br />
einen großen Park mit Stein- und Rosengarten,<br />
Wasserfall und Labyrinth,<br />
sowie ein charmantes Dorf aus der Zeit<br />
der Tudors ansehen. Nach dem Abendessen<br />
in einem Restaurant in Colchester<br />
schiffen Sie an Bord der Nachtfähre in<br />
Harwich ein.<br />
6. Tag<br />
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck<br />
treten Sie heute Ihre Heimreise an.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 869,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 1.089,-<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 3 Hotelübernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• 2 Nachtfährüberfahrten in<br />
Außenkabinen inkl.<br />
Halbpension<br />
• 3 Ganztagesführungen<br />
• Eintritte: Windsor Castle,<br />
Hever Castle, Scotney Castle,<br />
Penshurst Place, Wakehurst<br />
Gardens, Nymans Gardens<br />
• Währung im Urlaubsland:<br />
Britische Pfund<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
27
Schönheit der Masuren<br />
Premiere<br />
Masuren zählt mit ihrer idyllischen Landschaft zu den bekanntesten Regionen Polens. Genießen Sie die Schönheit<br />
der unberührten Landschaft und entdecken Sie bei den Rundfahrten die ganz besonderen Sehenswürdigkeiten,<br />
u.a. das ehemalige Führerhauptquartier Wolfsschanze. Das zu 80% aus Nadelbäumen bestehende Waldgebiet<br />
„Johannisburger Heide“ ist die Heimat von Hirschen, Elchen, Luchsen, Bibern und Adlern.<br />
1. Tag<br />
Am Vormittag starten Sie Ihre Reise in<br />
Richtung Osten. Die alte Hansestadt<br />
Stettin verzaubert seine Besucher mit<br />
ihrer mittelalterlichen Atmosphäre.<br />
Nach dem Zweiten Weltkrieg zu Polen<br />
gehörend wurden viele der alten Sehenswürdigkeiten<br />
restauriert und wieder<br />
neu aufgebaut. Sie checken ein im<br />
zentrumsnahen 3-Sterne-Hotel „Focus“<br />
in Stettin.<br />
• Währung im Urlaubsland:<br />
Polnische Zloty<br />
3. - 4. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Nördliche Masuren<br />
Genießen Sie heute in Begleitung einer<br />
einheimischen Reiseleitung die Schönheit<br />
der unberührten Landschaft. Der<br />
Nordosten Polens ist eines der wenigen<br />
großen Gebiete Europas, in dem die<br />
Landschaft noch ursprünglich ist und<br />
man die Natur noch in vollen Zügen<br />
genießen kann. Auf den Straßen sieht<br />
man noch häufig alte Pferdefuhrwerke<br />
und die Schornsteine und Strommasten<br />
werden im Sommer von zahlreichen<br />
Störchen besiedelt. Zunächst<br />
besuchen Sie die Wallfahrtskirche Heilige<br />
Linde, ein im 17./18. Jh. errichtetes<br />
Jesuitenkloster, welches auch oft als<br />
„Perle des Barocks“ bezeichnet wird. In<br />
der Nähe von Rastenburg besichtigen<br />
Sie die Wolfsschanze, eines der Führerhauptquartiere<br />
während des Zweiten<br />
Weltkrieges, die ab 1940 unter dem<br />
Tarnnamen „Chemische Werke Askanie“<br />
errichtet wurde. Nach einem informativen<br />
Aufenthalt bringt Sie unser Bus zurück<br />
in ihr Hotel.<br />
Südliche Masuren<br />
Am heutigen Tag besuchen Sie die Johannisburger<br />
Heide, den südlichen Teil<br />
der Masuren. Das zu 80% aus Nadelbäumen<br />
bestehende Waldgebiet ist die<br />
2.Tag<br />
Über Bromberg fahren Sie in das Land<br />
der 1.000 Seen, nach Masuren. Die Natur<br />
aus klaren Seen und endlosen Wäldern<br />
bietet im Sommer wie im Winter<br />
ideale Bedingungen für einen Erholungsurlaub<br />
und ist zugleich ein Paradies<br />
für Radfahrer, Segler und Wanderer.<br />
Lassen Sie sich auf Ihrer Reise durch<br />
die bekannteste Region Polens von den<br />
faszinierenden Kontrasten der Umgebung<br />
verzaubern. Übernachtung und<br />
Abendessen im direkt am See liegenden<br />
3-Sterne-Hotel Anek in Sensburg.<br />
28 Buchung & Beratung: 05193 6109
29. Aug. - 03. Sept. <strong>2017</strong><br />
6 Tage | Dienstag - Sonntag<br />
Heimat von Wildschweinen, Hirschen,<br />
Rehen, Elchen, Luchsen, Wölfen, Bibern,<br />
Adlern und Schwarzstörchen.<br />
Während Ihrer Rundfahrt besuchen<br />
Sie die Gedenkstube für Gräfin Marion<br />
Dönhoff im Jagdhaus von Galkowen<br />
und das russisch-orthodoxe Philippinenkloster<br />
in Eckertsdorf. Das Bootsstaken<br />
auf der Kruttinna, dem schönsten<br />
Fluss in Masuren, ist eine der größten<br />
Attraktionen dieser Region und darf<br />
daher auch während dieser Reise nicht<br />
fehlen. Am Abend werden Sie zu einem<br />
3-Gang-Spezialitäten-Abendessen im<br />
Hotel erwartet.<br />
5. Tag<br />
Heute heißt es Abschied nehmen von<br />
Masuren. Sie fahren mit unserem Bus<br />
weiter nach Thorn, wo Sie zu einer<br />
Stadtführung erwartet werden. Lassen<br />
Sie sich verzaubern und besuchen<br />
Sie unbedingt den Toilettenturm, die<br />
Stadtmauer, das altstädtische Rathaus<br />
und das Nikolaus-Kopernikus-Denkmal.<br />
Weiter geht es nach Posen, dessen touristisches<br />
Stadtzentrum der Altmarkt<br />
mit wertvollen Bauwerken und zahlreichen<br />
Museen bildet. Zu Abend essen<br />
und übernachten werden Sie im 4-Sterne-Hotel<br />
„Ilonn“.<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 5 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Ganztagesführung:<br />
Masuren und Johannisburger<br />
Heide<br />
• Besuch Kloster Heilige Linde,<br />
Rastenburg, Wolfsschanze,<br />
Philipponenkloster Eckertsdorf,<br />
Salon Marion Dönhoff<br />
• Stakenbootsfahrt<br />
• Stadtrundgang Thorn<br />
6. Tag<br />
Auf dem Weg in ihre Heimat legen Sie einen<br />
Stopp in der polnischen Kleinstadt<br />
Swiebodzin (Schwiebus) mit der größten<br />
Jesus-Figur der Welt ein. Die 33 m<br />
hohe Statue ist 3 m höher als die bekannte<br />
Figur in Rio de Janeiro in Brasilien.<br />
Sie thront auf einem Berg am Stadtrand<br />
und breitet ihre über 25 m langen<br />
Arme bereits seit November 2010 über<br />
die Bewohner der Stadt aus. Gegen<br />
Abend erreichen Sie ihre Heimatorte.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 445,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 495,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
29
Elsass und Vogesen<br />
1. Tag<br />
Am Vormittag starten Sie ihre Reise<br />
und stärken sich beim rustikalen Busfrühstück.<br />
Vorbei an Frankfurt am Main<br />
Richtung Frankreich erreichen Sie am<br />
frühen Abend ihr Hotel im Elsass.<br />
2. - 4. Tag<br />
Premiere<br />
Beeindruckende Burgen trotzen zwischen den Hügeln hervor,<br />
mittelalterliche Winzerdörfer zeigen sich im farbenfrohen Gewand mit<br />
bunten Fachwerkfassaden und mit Geranien geschmückten Fenstern in<br />
einer lieblichen Landschaft aus Weinbergen - das ist das Elsass, in direkter<br />
Nachbarschaft zwischen Vogesen und Rhein. Während dieser Reise<br />
übernachten Sie im 3-Sterne-Hotel „L’Alexain“ in Trois Epis, in Hanglage<br />
oberhalb von Colmar mit wunderschönem Ausblick.<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Kunst- und Weinstadt Colmar<br />
Zunächst besuchen Sie Colmar, ein<br />
Städtchen, das durch den Isenheimer<br />
Altar von Matthias Grünewald weit<br />
über die Grenzen des Elsass bekannt<br />
ist. Während einer Stadtführung lernen<br />
sie aber noch mehr der schönen Seiten<br />
Colmars kennen. Nennenswert sind das<br />
idyllische Gerberviertel Petite Venise<br />
(Klein-Venedig), das Kopfhaus, dessen<br />
Fassade mit mehr als 100 Köpfen verziert<br />
wurde, sowie die Dominikanerkirche.<br />
Am Nachmittag wartet eine Kellereibesichtigung<br />
mit anschließender<br />
Weinprobe im Raum Colmar auf Sie.<br />
Vogesenrundfahrt<br />
Während der heutigen begleiteten<br />
Rundfahrt über Cernay erreichen Sie<br />
den Grand Ballon, den mit 1423 m<br />
höchsten Vogesengipfel, und folgen<br />
dann weiter der Kammstraße vorbei<br />
an Le Markstein und Le Hohneck, zwei<br />
weiteren aussichtsreichen Höhen. In<br />
dem charmanten Städtchen Gerardmer<br />
nehmen Sie zur Mittagszeit in einem<br />
gemütlichen Gasthof ein Melkeressen,<br />
das typische Gericht der Bergbauern,<br />
ein. Der Kammstraße Route des Cretes<br />
folgend gelangen Sie zum Col de la<br />
Schlucht, einem 1159 m hohen Bergpass.<br />
Zu beiden Seiten des Vogesenkamms<br />
gibt es zahlreiche Bergseen, die<br />
den landschaftlichen Reiz der Hochvogesen<br />
noch erhöhen. Zum Abschluss<br />
kehren Sie in einer Käserei ein, um den<br />
Herstellungsprozess zu verfolgen und<br />
eine Kostprobe zu nehmen.<br />
Straßburg und die Sauerkrautstraße<br />
Heute unternehmen Sie eine Stadtführung<br />
in der Europastadt Straßburg,<br />
um die Hauptsehenswürdigkeiten kennenzulernen.<br />
Besonders reizvoll sind<br />
das Straßburger Münster mit seiner<br />
astronomischen Uhr, das malerische<br />
Altstadtviertel La Petite France, das moderne<br />
Europaviertel und das älteste aller<br />
Bürgerhäuser, das Maison Kammerzell.<br />
Danach machen Sie sich auf eine<br />
besondere Entdeckungsreise. Das Elsass<br />
produziert jährlich etwa 50.000 Tonnen<br />
Kohl, der zur Zubereitung des bekanntesten<br />
elsässischen Gerichts dient.<br />
Choucroute, auf Deutsch: Sauerkraut.<br />
5. Tag<br />
06. - 10. Sept. <strong>2017</strong><br />
5 Tage | Mittwoch - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 4 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Stadtführung Colmar<br />
• Kellereibesichtigung inkl.<br />
Weinprobe<br />
• Ganztagesausflug Vogesen<br />
• Melkeressen in einer Ferme<br />
Auberge<br />
• Käseprobe<br />
• Ganztagesführung<br />
Straßburg und Sauerkrautstraße<br />
Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt<br />
im Elsass treten Sie die Heimreise an.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 449,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 569,-<br />
30 Buchung & Beratung: 05193 6109
Knödelfest am Wilden Kaiser<br />
Premiere<br />
19. - 24. Sept. <strong>2017</strong><br />
6 Tage | Dienstag - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
„Du bist das Land, dem ich die Treue halte, weil du so schön bist, mein Tiroler<br />
Land!“ heißt es einmal mehr in diesem Jahr. <strong>Reisen</strong> Sie mit uns in die Region<br />
des Wilden Kaisers, in den sogenannten Kaiserwinkel und besuchen Sie das<br />
weit bekannte St. Johanner Knödelfest. Erkunden Sie die Chiemgauer Alpen<br />
und begeben sich auf die Spuren des Bergdoktors im schönen Ellmau. Ein<br />
neues Programm und ein neues Hotel erwarten Sie, in einer der schönsten<br />
Regionen der Welt. Steigen Sie ein, kommen Sie mit und genießen Sie…<br />
1. Tag<br />
Anreise mit unserem rustikalen Busfrühstück<br />
über die Autobahn vorbei an<br />
München in den Kaiserwinkel. In Kössen<br />
beziehen Sie ihr Hotel für die nächsten<br />
Tage.<br />
2. - 4. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Ausflug Kaiserbachtal<br />
Ihr Weg führt Sie in das malerische<br />
Naturschutzgebiet des Wilden Kaisers<br />
in das Kaiserbachtal. Hier kehren<br />
Sie in einer urigen Alm zur Mittagsrast<br />
(Selbstzahler) ein. Im Anschluss erfolgt<br />
die Fahrt in eine hiesige Käserei, bei der<br />
Sie Köstlichkeiten der Region probieren<br />
können. Im Anschluss haben Sie einen<br />
kurzen Aufenthalt in der Stadt St. Johann.<br />
Die Rückfahrt nach Kössen erfolgt vorbei<br />
an den Loferer Steinbergen nach<br />
Tirol.<br />
Kaiserrundfahrt<br />
Heute umrunden Sie das Kaisergebirge.<br />
Brauchtum und Traditionen werden in<br />
Tirol gelebt. Zunächst fahren Sie nach<br />
Ellmau mit der Möglichkeit zum Besuchs<br />
des Bergdoktorhauses oder Auffahrt<br />
auf den Hartkaiser. Weiterfahrt in<br />
die Perle Tirols - Kufstein mit seiner bekannten<br />
Festung. Nach einem individuellen<br />
Stadtbummel fahren Sie über den<br />
Walchsee zurück nach Kössen.<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 5 Übernachtungen inkl. HP<br />
im 4-Sterne-Alpenhotel „Riedl“<br />
• Führung und Verkostung<br />
Käserei<br />
• Kulinarischer Themenabend<br />
„Heimatliebe“<br />
• Begrüßungstrunk am<br />
Anreiseabend<br />
• Musikabend<br />
• Eintritt Knödelfest<br />
• Kaffee und Windbeutel<br />
• Kaiserrundfahrt<br />
Knödelfest in St. Johann<br />
Fahrt nach St. Johann zum 36. St. Johanner<br />
Knödelfest. Bereits Kultstatus<br />
hat der längste Knödeltisch der Welt.<br />
300 Meter lang und mit rund 26.000<br />
köstlichen Knödeln bestückt, schlängelt<br />
er sich durch die St. Johanner<br />
Speckbacherstraße, die dadurch zu einer<br />
Freiluft-Gaststätte der Extraklasse<br />
wird. Tradition, Geselligkeit, Musik und<br />
gutes Essen - das sind die Zutaten, aus<br />
denen das weit über die Grenzen hinaus<br />
bekannte St. Johanner Knödelfest<br />
gemacht sind. Über 15 Festwirte sorgen<br />
für Ihr Wohl. Rückfahrt am Nachmittag<br />
ins Hotel und letztes gemeinsames<br />
Abendessen.<br />
Chiemgauer Alpen<br />
Ihr erstes Ziel am heutigen Tag in den<br />
Chiemgauer Alpen ist Reit im Winkl. Erkunden<br />
Sie den bekannten bayrischen<br />
Ort bei einem Ortsrundgang. Die Weiterfahrt<br />
erfolgt vorbei am Weitsee nach<br />
Ruhpolding. Bei der Windbeutelgräfin<br />
sind Sie am frühen Nachmittag zu Kaffee<br />
und einem Windbeutel eingeladen.<br />
5. Tag<br />
6. Tag<br />
Abschied nehmen, es erfolgt heute leider<br />
die Rückreise in Ihren Heimatort.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 469,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 499,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
31
Alpenländischer Musikherbst<br />
Altbewährtes<br />
Entdecken Sie die wunderschöne Landschaft Tirols rund um das Kaisergebirge bei dieser Musikreise. Seit Jahren ist<br />
der Alpenländische Musikherbst in Ellmau, einem der schönsten Tiroler Bergdörfer, ein Muss für alle Freunde der<br />
volkstümlichen Musik. Genießen Sie das bekannte Volksmusikfest mit den Stars Marc Pircher, Beatrice Egli, dem<br />
Nockalm Quintett, den Amigos, Hansi Hinterseer uvm.<br />
Im 4-Sterne-Hotel „Blattlhof“ werden Sie im gemütlichen Eingangsbereich mit offenem Kaminfeuer von Familie<br />
Oberleitner herzlich begrüßt und während Ihres Aufenthaltes mit einem ausgewogenen Frühstücksbuffet und<br />
5-Gang-Menü am Abend kulinarisch verwöhnt.<br />
1. Tag<br />
Am frühen Morgen starten Sie Ihre Reise<br />
in Schneverdingen. Beim rustikalen<br />
Busfrühstück können Sie erste Kontakte<br />
mit Ihren Mitreisenden knüpfen. Nach<br />
dem Zimmerbezug im Hotel „Blattlhof“<br />
in Going, einem Nachbarort von<br />
Ellmau, werden Sie von der Wirtsfamilie<br />
Oberleitner begrüßt.<br />
2. Tag<br />
Heute erkunden Sie die Region des Wilden<br />
Kaiser bei einer geführten Rundfahrt.<br />
Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen vieles<br />
über die Region rund um das Kaisergebirge.<br />
Ihr Weg führt Sie u.a. nach St.<br />
Johann, in das Kaiserbachtal und über<br />
den Walchsee. Am Abend beginnt der<br />
Musikherbst mit der Eröffnungsgala<br />
durch die Bundesmusikkapelle Ellmau.<br />
3. Tag<br />
Sie erkunden die Tiroler Alpen. Unser<br />
Reisebus bringt Sie zum Achensee, wo<br />
Sie bereits zu einer Schifffahrt erwartet<br />
werden. Am Nachmittag fahren Sie<br />
über Rattenberg und Kramsach zurück<br />
ins Hotel. Um 20:00 Uhr Starauftakt mit<br />
Melissa Naschenweng, Saso Avsenik &<br />
seine Oberkrainer und Beatrice Egli.<br />
4. Tag<br />
Der Tag beginnt mit Musik - Frühshoppen<br />
in 1.550 m Höhe am Hartkaiser. Mit<br />
der neuen Seilbahn fahren Sie hinauf<br />
auf den „Hartkaiser“. Genießen Sie bei<br />
zünftiger Musik den Panoramablick<br />
auf die Bergwelt. Am Nachmittag kurze<br />
Fahrt ins Brixental zum Besuch einer<br />
Schnapsbrennerei. Hier erfahren Sie<br />
vieles über die Tiroler Brennkunst und<br />
haben im Anschluss die Möglichkeit<br />
den einen oder anderen Brand zu probieren.<br />
Abendessen im Hotel, bevor der<br />
Ellmauer Starabend mit Marc Pircher<br />
und den Amigos beginnt.<br />
5. Tag<br />
Heuten fahren Sie in das bekannte Kufstein.<br />
Bummeln Sie entlang des Inns<br />
und hören Sie zu, wenn um 12 Uhr<br />
die größte Freiorgel der Alpen aus der<br />
Festung aufspielt. Am Nachmittag können<br />
Sie dem Bauernmarkt in Ellmau<br />
einen Besuch abstatten, bevor Sie zum<br />
Abendessen im Hotel erwartet werden.<br />
Um 20.00 Uhr beginnt die „Wilder-<br />
Kaiser-Gala“ mit Anita und Alexandra<br />
Hoffmann, dem Nockalm Quintett und<br />
Hansi Hinterseer.<br />
6. Tag<br />
Erneut geht es heute hoch hinaus. Sie<br />
werden zum Frühschoppen auf der<br />
hoteleigenen Blattlalm erwartet. Bei<br />
zünftiger Blasmusik genießen Sie einen<br />
herrlichen Blick auf den „Kaiser“. Am<br />
Nachmittag sind Sie zu Apfelstrudel<br />
und Kaffee im Hotel eingeladen..<br />
7. Tag<br />
Nach dem Gang zum Frühstücksbuffet<br />
machen Sie sich auf die Heimreise.<br />
32 Buchung & Beratung: 05193 6109
26. Sept. - 02. Okt. <strong>2017</strong><br />
7 Tage | Dienstag - Montag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
Abendprogramme<br />
im Festzelt des Alpenländischen Musikherbstes<br />
(nach dem Abendessen Transfer mit unserem Bus hin und zurück)<br />
• Eröffnungsgala mit der Tiroler Volkstanzgruppe und einem Konzert<br />
der Bundesmusikkapelle Ellmau.<br />
• Star-Auftakt mit Melissa Naschenweng, Saso Avsenik & seine Oberkrainer<br />
und Beatrice Egli. Mit ihrem „Markenzeichen“, der pinken steirischen<br />
Harmonika, sorgt die sympathische Melissa Naschenweng immer für<br />
grandiose Stimmung. Die junge Gruppe um Saso Avsenik präsentiert<br />
sich sympathisch, unbeschwert und authentisch. Seit ihrem Sieg bei<br />
„Deutschland sucht den Superstar“ 2013 begeistert Beatrice Egli ihr Publikum<br />
auf unvergleichbare Weise.<br />
• Lassen Sie sich am heutigen Ellmauer Star-Abend vom „Zillertaler mit seiner<br />
Ziehharmonika“ Marc Pircher und den beiden Brüder „Die Amigos“<br />
begeistern.<br />
• „Wilder-Kaiser-Gala“ am letzten Abend des Alpenländischen Musikherbstes<br />
mit den beiden Schwestern Anita und Alexandra Hofmann, dem<br />
Nockalm Quintett und natürlich dem Stargast Hansi Hinterseer.<br />
• Busfahrt in unserem modernen<br />
Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 6 Übernachtungen inkl. HP<br />
• Tickets für den Alpenländischen<br />
Musikherbst (reservierte<br />
Sitzplätze)<br />
• Rundfahrt Wilder Kaiser<br />
• Achenseeschifffahrt<br />
• Berg- und Talfahrt zum Frühschoppen<br />
auf dem Hartkaiser<br />
• Führung und Verkostung<br />
Schnapsbrennerei<br />
• Besuch des Bauernmarktes<br />
• Berg- und Talfahrt zum<br />
Frühschoppen auf der Blattlalm<br />
Glücks<br />
MOMENTE<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 649,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 709,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
33
Toskana und Insel Elba<br />
Premiere<br />
Denkt man an die Toskana, so erscheinen Bilder vom Schiefen Turm in Pisa, von der weltberühmten Kunstmetropole<br />
Florenz mit der Ponte Vecchio sowie von den schönen Altstädten Sienas und Luccas und den charakteristischen<br />
Geschlechtertürmen von San Gimignano. Natürlich kommt einem aber auch die idyllische Landschaft mit den<br />
unzähligen Zypressen- und Olivenhainen sowie endlosen Weinbergen in den Sinn. Träumen Sie nicht nur von dieser<br />
malerischen Kulisse, sondern kommen Sie mit und erleben Sie alles hautnah. Quartier beziehen Sie im 4-Sterne-<br />
Hotel „Hambros il Parco“ in Lucca sowie im 4-Sterne-Hotel „Riva del Sole“ auf der Insel Elba.<br />
1. und 2. Tag<br />
<strong>Reisen</strong> Sie zunächst zu Ihrer Zwischenübernachtung<br />
nach Tirol, bevor Sie<br />
unser Bus mit Vorfreude in Richtung<br />
Süden in die wunderschöne Toskana<br />
bringt.<br />
3. - 7. Tag<br />
Sie unternehmen folgende Ausflüge:<br />
Pisa und Lucca<br />
Der schiefe Turm hat Pisa in der ganzen<br />
Welt berühmt gemacht. Während Ihrer<br />
Ganztagesführung werden Sie auf<br />
dem Platz der Wunder die einzigartige<br />
Komposition von Dom, Turm, Baptisterium<br />
und Camposanto bewundern.<br />
Der Dom Santa Maria Assunta ist ein<br />
Meisterwerk italienischer Baukunst. Im<br />
Innern des Bapisterium können Sie die<br />
sechseckige Kanzel von Nicola Pisano<br />
besichtigen. Etwas ganz Besonderes<br />
ist der Friedhof: Er wurde in Form eines<br />
monumentalen Kreuzganges angelegt.<br />
Während Ihres Rundgangs in Luca sehen<br />
Sie u.a. die eindrucksvolle Piazza<br />
del Mercato. Ihre Form verdankt sie<br />
dem Amphitheater, das die Römer einst<br />
an dieser Stelle erbauten. Bei einem<br />
kurzen Stopp werden Sie einen typisch<br />
italienischen Espresso oder Cappuccino<br />
genießen.<br />
Florenz<br />
Erleben Sie bei Ihrer heutigen Halbtagesführung<br />
die weltberühmte Kunstmetropole<br />
und Hauptstadt der Toskana:<br />
Florenz. Die Fülle von Kunstwerken,<br />
Palästen, Kirchen und Museen wird<br />
Sie beeindrucken. Besichtigen Sie die<br />
Brücke Ponte Vecchio, eines der Wahrzeichen<br />
von Florenz mit seinen Goldschmiedewerkstätten,<br />
wie auch den<br />
gleichnamigen Palazzo Vecchio an der<br />
Piazza della Signoria. Sehenswert ist außerdem<br />
die imposante Festungsanlage<br />
Forte di Belvedere aus dem 16. Jh. und<br />
der wunderschöne Dom Santa Maria<br />
del Fiore, dessen Kuppel die Silhouette<br />
der Stadt bestimmt. Am Nachmittag<br />
erkunden Sie die Metropole in Eigenregie.<br />
Genießen Sie bei einem Bummel<br />
das einzigartige Flair dieser Stadt und<br />
lassen Sie sich einfach treiben. Es gibt<br />
viel zu sehen und zu erleben.<br />
Siena und San Gimignano<br />
Die Eindrücke während Ihrer heutigen<br />
Führung werden geprägt durch enge<br />
Gassen sowie hohe Türme und Paläste.<br />
Das historische Zentrum Sienas gruppiert<br />
sich in die Form eines Dreisterns<br />
34 Buchung & Beratung: 05193 6109
27. Sept. - 05. Okt. <strong>2017</strong><br />
9 Tage | Mittwoch - Donnerstag<br />
um den Palazzo Pucclico mit seinem<br />
Torre del Mangia von dem aus man<br />
einen wunderschönen Blick auf die<br />
berühmte Piazza del Campo genießen<br />
kann. Sehr eindrucksvoll ist auch der<br />
Dom Santa Maria Assunta aus dem 13.<br />
Jh. Am Nachmittag besuchen Sie San<br />
Gimignano. Bereits auf der Ferne kann<br />
man die charakteristischen Geschlechtertürme<br />
erkennen. Sehen Sie u.a. den<br />
Palazzo del Popolo sowie die Kirche<br />
Sant Agostino, in der ein Freskenzyklus<br />
aus dem Leben des heiligen Augustinus<br />
von Benozzo Gozzoli zu bewundern ist.<br />
Am Nachmittag kehren Sie auf einem<br />
wunderschönen Weingut im Raum San<br />
Gimignano ein und genießen bei einer<br />
Probe einige köstliche toskanische Weine.<br />
Am späten Nachmittag erfolgt die<br />
Fährüberfahrt auf die Insel Elba.<br />
Inselrundfahrt Elba<br />
Erleben Sie auf Ihrer heutigen Rundfahrt<br />
die Vielfältigkeit der Insel Elba.<br />
Farbenprächtige Blumen und Pflanzen,<br />
ursprüngliche Natur, glasklares Wasser,<br />
bizarre Felsenklippen, die teilweise<br />
steil ins Meer stürzen, wildromantische<br />
Buchten, breite Strände mit feinem<br />
Sand und die vielen kulturellen und<br />
historischen Schätze. Während der beeindruckenden<br />
Fahrt erzählt Ihnen ein<br />
ortskundiger Führer einige Details zur<br />
Geschichte und Gegenwart der Insel.<br />
Freier Tag auf Elba<br />
Genießen Sie einen freien Urlaubstag<br />
auf der Insel und gestalten Sie ihn ganz<br />
nach ihren eigenen Wünschen.<br />
8. und 9. Tag<br />
Sie treten die erste Etappe Ihrer Heimreise<br />
an, bevor Sie unser Bus in Richtung<br />
Heimat bringt.<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 8 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Fährüberfahrten<br />
• Espresso-/Cappuccinostopp<br />
• Stadtführung Florenz<br />
• Weinprobe<br />
• Ganztagesführungen<br />
- Pisa/Lucca<br />
- Siena/San Gimignano<br />
- Insel Elba<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 939,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 1.089,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
35
Blasmusikfestival am Wilden Kaiser<br />
Premiere<br />
Der Mix macht’s - Musik zum Mitschunkeln im schönsten Urlauberparadies, eine neue mitreißende Idee. Eine großartige<br />
Auswahl von Blasmusikkapellen aus ganz Europa, der charmante Ort Ellmau und eine grandiose Bergkulisse<br />
versprechen die perfekte Grundlage für ein einzigartiges Blasmusikfestival. Familie Oberleitner heißt Sie im gemütlichen<br />
4-Sterne-Hotel „Blattlhof“ herzlich willkommen.<br />
1. Tag<br />
Auf direktem Weg bringt Sie unser Bus<br />
nach Going am Wilden Kaiser, direkt<br />
neben Ellmau gelegen. Unser rustikales<br />
Busfrühstück darf natürlich auch während<br />
dieser Reise nicht fehlen.<br />
2. Tag<br />
Zillertal und Gerlospass<br />
Über das Inntal erreichen Sie das wohl<br />
bekannteste Tal Tirols - das Zillertal. Vorbei<br />
an Ried und Zell am Ziller fahren Sie<br />
über den Gerlospass in das Bundesland<br />
Salzburg. Sie legen einen Stopp an den<br />
bekannten Krimmler Wasserfällen ein,<br />
die mit 385 m Fallhöhe höchsten Wasserfälle<br />
Österreichs. Entlang der Hohen<br />
Tauern, vorbei am Groß Venediger verlassen<br />
Sie das Bundesland Salzburg<br />
über den Pass Turn und erreichen Kitzbühel.<br />
Nach einem kurzen Aufenthalt<br />
Rückfahrt ins Hotel.<br />
3. Tag<br />
Innsbruck<br />
Nach einem reichhaltigen Frühstück<br />
erkunden Sie heute die Hauptstadt der<br />
Alpen. Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen Innsbrucks<br />
schönste Sehenswürdigkeiten<br />
und Sie erfahren Wissenswertes aus<br />
Geschichte und Gegenwart. Auf einer<br />
kurzen Rundfahrt mit unserem Bus<br />
werden Sie dann auch die Skisprung-<br />
schanze am Bergisel bewundern, auf<br />
der jedes Jahr das traditionelle Springen<br />
im Rahmen der Vierschanzentournee<br />
stattfindet. Mit dem Schrägaufzug und<br />
dem Turmlift gelangen Sie bis zur Panoramaaussichtsplattform<br />
des Stadions.<br />
Nach dem Abendessen im Hotel begrüßen<br />
Sie im Festzelt die teilnehmenden<br />
Musikkapellen und freuen sich auf<br />
einen stimmungsvollen Auftaktabend<br />
mit grandioser Blasmusik.<br />
4. Tag<br />
Am heutigen Tag geht es hoch hinaus.<br />
Mit der modernen Gondelbahn<br />
bezwingen Sie spielend den 1.550 m<br />
hohen „Hartkaiser“, wo Sie ein tolles<br />
Blasmusikkonzert erwartet. Unterhaltung<br />
vom Feinsten und ausgelassene<br />
Stimmung sind garantiert. Hier darf<br />
geschunkelt, getanzt und natürlich der<br />
wunderbare 360° Blick auf die umliegende<br />
Bergwelt genossen werden.<br />
Der Nachmittag steht unter dem Motto<br />
„Wilder Käse“. In einer Sennerei wird<br />
Ihnen ein kleiner Einblick in die Käseherstellung<br />
gewährt, bevor Sie diesen<br />
Verkosten. Selbstverständlich können<br />
Sie die verschiedenen Käse erwerben<br />
und mit nach Hause nehmen. Nach<br />
dem Abendessen im Hotel sorgen die<br />
internationalen und regionalen Blasmusikkapellen<br />
mit einem abwechslungsreichen<br />
Programm auf zwei Bühnen für<br />
einen zünftigen Abend - Mitschunkeln<br />
erwünscht.<br />
5. Tag<br />
Festumzug und Bauernmarkt<br />
Heute erwartet Sie einer der Höhepunkte<br />
dieses Wochenendes - der feierliche<br />
Festumzug des Blasmusikfestivals<br />
am Wilden Kaiser. Alle teilnehmenden<br />
Blasmusikkapellen bieten bei einer Parade<br />
durch Ellmau ein Klangfeuerwerk<br />
der Superlative. Regionale Vereine wie<br />
Schützen-, Landjugend- und Trachtenvereine<br />
begleiten die Kapellen. Chöre<br />
und Bands sorgen an verschiedenen<br />
Orten abwechselnd für musikalische<br />
Unterhaltung und natürlich dürfen<br />
auch hier kulinarische Köstlichkeiten<br />
nicht fehlen. Ein Bauernmarkt mit Tiroler<br />
Schmankerln, Handwerkskunst und<br />
Spezialitäten aus der Region runden<br />
den Festzug ab.<br />
Auch an diesem Abend wird wieder<br />
die Vielfalt aus sechs Nationen europäischer<br />
Blasmusik präsentiert. Feiern<br />
Sie den Abschluss eines wundervollen<br />
Festivals.<br />
6. Tag<br />
Mit wundervollen Eindrücken im Gepäck<br />
treten Sie nach einer Stärkung am<br />
Frühstücksbuffet die Heimreise an.<br />
36 Buchung & Beratung: 05193 6109
10. - 15. Okt. <strong>2017</strong><br />
6 Tage | Dienstag - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
Abendprogramme<br />
im Festzelt des Blasmusikfestivals<br />
(nach dem Abendessen im Hotel Transfer mit unserem Bus hin und zurück)<br />
Eröffnungsabend Blasmusikfestival<br />
Begrüßen Sie die teilnehmenden Musikkapellen im Festzelt und freuen<br />
Sie sich auf einen stimmungsvollen Auftaktabend mit grandioser Blasmusik.<br />
Blasmusikfestival 13. Oktober <strong>2017</strong><br />
Heute sorgen die internationalen und regionalen Blasmusikkapellen<br />
mit einem abwechslungsreichen Programm auf zwei Bühnen für einen<br />
zünftigen Abend - Mitschunkeln erwünscht.<br />
Blasmusikfestival 14. Oktober <strong>2017</strong><br />
Auch heute wird wieder die Vielfalt aus sechs Nationen europäischer<br />
Blasmusik präsentiert. Ein kurzweiliger Abend erwartet Sie. Feiern Sie<br />
den Abschluss eines wundervollen Festivals.<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 5 Übernachtungen inkl. HP<br />
• Eintritt und reservierte Plätze<br />
zum Blasmusikfestival an drei<br />
Abenden<br />
• Stadtführung Innsbruck<br />
• Eintritt Bergisel inkl. Auf- und<br />
Abfahrt Schrägaufzug und<br />
Turmlift<br />
• Eintritt Krimmler Wasserfälle<br />
• Berg- und Talfahrt<br />
Hartkaiserbahn<br />
• Konzert am Berg<br />
• Eintritt Festumzug und<br />
Bauernmarkt<br />
Glücks<br />
MOMENTE<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 519,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 559,-<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
37
Musikalisches Oktoberfest<br />
in Thüringen<br />
Premiere<br />
20. - 22. Okt. <strong>2017</strong><br />
3 Tage | Freitag - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
In Thüringen, im grünen Herz Deutschlands, liegt Friedrichroda, ein staatlich<br />
anerkannter Luftkurort. Das Berghotel „Friedrichroda“ befindet sich auf<br />
dem 500 m hohen Reinhardsberg am Rand des Ortes, direkt am Wald. Vom<br />
Panoramarestaurant in der 12. Etage genießt man einen wunderschönen<br />
Blick auf den Thüringer Wald und auf Friedrichroda. Auch die musikalische<br />
Unterhaltung kommt während dieser Reise nicht zu kurz.<br />
1. Tag<br />
Am Morgen starten Sie Ihre Reise in<br />
Schneverdingen. Anreise nach Eisenach<br />
mit unserem rustikalen Busfrühstück.<br />
Die Bachstadt lernen Sie bei einem<br />
kurzen Stadtrundgang kennen. Am<br />
Nachmittag fahren Sie weiter in das<br />
Ahorn-Berghotel Friedrichroda. Nach<br />
dem Zimmerbezug erwartet Sie das<br />
gemeinsame Abendessen mit anschließendem<br />
Abendprogramm.<br />
2. Tag<br />
Gestärkt vom Frühstücksbuffet beginnt<br />
Ihr heutiger Tagesausflug. Sie lernen<br />
mit einem ortskundigen Reiseleiter die<br />
Domstadt Erfurt und die Wirkungsstadt<br />
von Goethe und Schiller - Weimar<br />
kennen. Erfurt liegt „am besten Ort, da<br />
muss eine Stadt entstehen“, wie einst<br />
Reformator Martin Luther urteilte. Entdecken<br />
Sie die historische Altstadt und<br />
statten der Krämerbrücke einen Besuch<br />
ab. Vor allem für ihr kulturelles Erbe bekannt<br />
ist Weimar, weshalb ein Besuch<br />
von Interesse ist.<br />
Gegen 20.00 Uhr nach dem Abendessen<br />
beginnt der Konzertabend mit Melissa<br />
Naschenwang, Kevin Pabst und Ilja<br />
Martin von den Jungen Tenören.<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Busfrühstück am Anreisetag<br />
• 2 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Stadtführung Eisenach<br />
• Begleitete Rundfahrt mit<br />
Stopp in Erfurt und Weimar<br />
• Konzertabend im Hotel mit<br />
- Melissa Naschenweng<br />
- Kevin Pabst<br />
- Ilja Martin<br />
3. Tag<br />
Abschied nehmen, es erfolgt heute<br />
leider bereits die Rückreise. Nach einer<br />
Fahrt quer durch das höchste Gebirge<br />
Norddeutschlands, den Harz, erreichen<br />
Sie am Abend ihren Heimatort.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 199,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 219,-<br />
38 Buchung & Beratung: 05193 6109
Saisonabschlussfahrt<br />
03. - 05. Nov. <strong>2017</strong><br />
3 Tage | Freitag - Sonntag<br />
<strong>Lange</strong>’s Reise-Leistungen:<br />
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie zum Ausklang der<br />
Saison <strong>2017</strong> mit unserer Saisonabschlussfahrt überraschen!<br />
Altbewährtes<br />
Eines ist jedoch garantiert:<br />
Wir haben erneut ein abwechslungsreiches<br />
Programm mit interessantem<br />
Reiseverlauf und Unterhaltung für Sie<br />
zusammengestellt!.<br />
• Busfahrt im 4-Sterne-Reisebus<br />
• Frühstück am Anreisetag<br />
• 2 Übernachtungen inkl.<br />
Halbpension<br />
• Interessante Tagesausflüge<br />
• Abendprogramm<br />
Für die Tour gilt wieder die<br />
Devise:<br />
Neugierig sein ist in Ordnung, spekulieren<br />
können Sie auch - aber verraten<br />
werden wir nix.<br />
pro Person im:<br />
Doppelzimmer<br />
€ 199,-<br />
Einzelzimmer<br />
€ 239,-<br />
Anmeldung<br />
ab dem: 24. April <strong>2017</strong><br />
Ein erster Einblick in unser Tagesfahrtenprogramm <strong>2017</strong><br />
15.01.<strong>2017</strong> Ohnsorg-Theater „Dinner för Spinner“ - Busfahrt, Ticket PK 2 zur Nachmittagsvorstellung 43,- € p.P.<br />
29.01.<strong>2017</strong> „Musikschau der Nationen“ Bremen - Busfahrt, Ticket PK 2 zur Nachmittagsvorstellung 55,- € p.P.<br />
12.02.<strong>2017</strong> Theaterfahrt in die Wingst - Busfahrt, Grünkohlbuffet, Theatervorführung, Kaffeegedeck 48,- € p.P<br />
26.02.<strong>2017</strong> „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg in Hamburg - Busfahrt, Ticket PK 2 zur<br />
Nachmittagsvorstellung<br />
109,- € p.P.<br />
19.03.<strong>2017</strong> Krokusblüte in Husum - Busfahrt, Aufenthalt in Husum 24,- € p.P<br />
… weitere Tagesfahrten entnehmen Sie bitte unserem Tagesfahrten-Flyer!<br />
Unser Herbst-und<br />
Winterprogramm wird im<br />
Laufe des Ja hres gesondert<br />
ersc h e i n e n!<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
39
REISEBEDINGUNGEN FÜR PAUSCHALANGEBOTE DER FIRMA K. LANGE-REISEN OHG<br />
Sehr geehrte Kunden,<br />
die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des<br />
zwischen Ihnen und K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> abgekürzt, im Buchungsfall zustande kommenden<br />
Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a<br />
- m BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften für Reiseveranstalter<br />
gemäß §§ 4 - 11 BGB-InfoV (Verordnung über Informations- und Nachweispflichten<br />
nach bürgerlichem Recht) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie diese<br />
Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch.<br />
1. Abschluss des Reisevertrages<br />
1.1. Mit der <strong>Reisen</strong>anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss<br />
eines Reisevertrages zu dessen Bedingungen verbindlich an. Die Anmeldung<br />
kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. An<br />
sein Vertragsangebot ist der Kunde 10 Tage gebunden.<br />
a) Sind außer dem Anmelder weitere Personen mit der Anmeldung aufgeführt,<br />
kommt auch mit diesen ein Reisevertrag zustande, nur soweit der Anmelder als<br />
Vertreter für Dritte auftritt. Der Anmelder haftet nach den allgemeinen Bestimmungen<br />
und, sofern er eine besondere Verpflichtung übernommen hat, für die<br />
Vertretenen wie für seine eigene Verpflichtung.<br />
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
beim Kunden zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder<br />
unverzüglich nach Vertragsschluss wird K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> dem Kunden eine schriftliche<br />
Reisebestätigung übermitteln. Hierzu ist K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> nicht verpflichtet,<br />
wenn die Buchung durch den Kunden weniger als 7 Werktage vor Reisebeginn<br />
erfolgt.<br />
2. Vertragsgrundlagen, Leistungen, Reisevermittler, Fremdprospekte<br />
2.1. Die vertragliche Leistungspflicht von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> bestimmt sich nach der<br />
Reiseausschreibung in Verbindung mit der Buchungsbestätigung und allen ergänzenden<br />
Informationen von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> für die jeweilige Reise.<br />
2.2. Reisevermittler (z.B. Reisebüros) und Leistungsträger (z.B. Hotels, Beförderungsunternehmen)<br />
sind von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen<br />
zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den<br />
vereinbarten Inhalt des Reisevertrages abändern, über die vertraglich zugesagten<br />
Leistungen von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> hinausgehen oder im Widerspruch zur Reiseausschreibung<br />
stehen.<br />
2.3. Orts- und Hotelprospekte sowie Internetausschreibungen, die nicht von K.<br />
<strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> herausgegeben werden, sind für K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> und deren Leistungspflicht<br />
nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung<br />
mit dem Kunden zum Gegenstand der Reiseausschreibung oder zum Inhalt der<br />
Leistungspflicht von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> gemacht wurden.<br />
3. Leistungsänderungen<br />
3.1. Änderungen wesentlicher Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des<br />
Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet,<br />
soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise<br />
nicht beeinträchtigen.<br />
3.2. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten<br />
Leistungen mit Mängeln behaftet sind.<br />
3.3. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> ist verpflichtet, den Kunden über wesentliche Leistungsänderungen<br />
unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren.<br />
3.4. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der<br />
Kunde berechtigt, unentgeltlich vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme<br />
an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus<br />
ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat diese Rechte unverzüglich nach der<br />
Erklärung von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> über die Änderung der Reiseleistung oder die Absage<br />
der Reise dieser gegenüber geltend zu machen.<br />
4. Bezahlung<br />
4.1. Nach Vertragsabschluss und nach Aushändigung des Sicherungsscheines<br />
gemäß § 651k BGB wird eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises zur<br />
Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 2 Wochen vor Reisebeginn zur Zahlung fällig,<br />
sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in<br />
Ziffer 9 genannten Grund abgesagt werden kann.<br />
4.2. Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt sie keine Übernachtung<br />
ein und übersteigt der Reisepreis pro Kunden € 75,- nicht, so werden Anzahlung<br />
und Restzahlung mit Vertragsschluss ohne Aushändigung eines Sicherungsscheines<br />
zahlungsfällig.<br />
4.3. Soweit K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> zur Erbringung der vertraglichen Reiseleistungen<br />
bereit und in der Lage ist und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht<br />
des Kunden gegeben ist, besteht ohne vollständige Bezahlung des<br />
Reisepreises kein Anspruch auf Inanspruchnahme der Reiseleistungen oder Aushändigung<br />
der Reiseunterlagen.<br />
4.4. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend<br />
den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, so ist K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> berechtigt,<br />
nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden<br />
mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 6 zu belasten.<br />
5. Preisänderung<br />
5.1. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle<br />
der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen<br />
wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende<br />
Reise geltenden Wechselkurse entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen<br />
zu ändern:<br />
5.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsabschluss<br />
und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen und die zur<br />
Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsabschluss noch nicht eingetreten<br />
und bei Vertragsabschluss für K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> nicht vorhersehbar waren.<br />
5.3. Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten,<br />
insbesondere die Treibstoffkosten, so kann K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> den Reisepreis<br />
nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:<br />
a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> vom<br />
Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen.<br />
b) Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel<br />
geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der<br />
Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden<br />
Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> vom Kunden<br />
verlangen.<br />
5.4. Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen-<br />
oder Flughafengebühren gegenüber K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> erhöht, so kann der Reisepreis<br />
um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.<br />
5.5. Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann<br />
der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für<br />
K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> verteuert hat.<br />
5.6. Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
den Kunden unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren.<br />
Preiserhöhungen sind nur bis zum 21. Tag vor Reisebeginn eingehend beim<br />
Kunden zulässig. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5 % ist der Kunde berechtigt,<br />
ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer<br />
mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> in der Lage<br />
ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten.<br />
Der Kunde hat die zuvor genannten Rechte unverzüglich nach der Mitteilung<br />
von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> über die Preiserhöhung gegenüber K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> geltend<br />
zu machen.<br />
6. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn /Stornokosten<br />
6.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der<br />
Rücktritt ist gegenüber K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> unter der in diesen Bedingungen angegebenen<br />
Anschrift zu erklären. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich<br />
zu erklären.<br />
6.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert<br />
K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> den Anspruch auf den Reisepreis. Statt dessen kann K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong>,<br />
soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer<br />
Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen<br />
Reisevorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem<br />
jeweiligen Reisepreis verlangen.<br />
6.3. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> hat diesen Entschädigungsanspruch zeitlich gestaffelt, d. h.<br />
unter Berücksichtigung der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich<br />
vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis<br />
pauschaliert und bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte<br />
Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der<br />
Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des<br />
40 Buchung & Beratung: 05193 6109
Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden wie folgt berechnet:<br />
• bis 45 Tage vor Reiseantritt 10%<br />
• vom 44. bis 22. Tag vor Reiseantritt 30%<br />
• vom 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%<br />
• vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 75%<br />
• ab dem 6. Tag und bei Nichtanreise 80%<br />
6.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> nachzuweisen,<br />
dass dieser überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden<br />
ist, als die von ihr geforderte Pauschale.<br />
6.5. Bei <strong>Reisen</strong> im Zusammenhang mit Theater, Musical- und Konzertkarten können<br />
besondere Stornobedingungen anwendbar sein. Diese teilt der Reiseveranstalter<br />
in seiner Reiseausschreibung oder bei Reiseanmeldung und durch seine<br />
Reisebestätigung dem <strong>Reisen</strong>den mit.<br />
6.6. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine<br />
höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> nachweist,<br />
dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale<br />
entstanden sind. Macht K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> einen solchen Anspruch geltend, so ist K.<br />
<strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung<br />
etwa ersparter Aufwendungen und einer etwaigen anderweitigen Verwendung<br />
der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.<br />
6.7. Dem Kunden wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung<br />
sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder<br />
Krankheit dringend empfohlen.<br />
6.8. Das gesetzliche Recht des Kunden, entsprechend der Bestimmungen des §<br />
651 b BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bestimmungen<br />
unberührt.<br />
7. Umbuchungen<br />
7.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich<br />
des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der<br />
Beförderungsart oder des Zustieg- oder Ausstiegsorts bei Busreisen (Umbuchung)<br />
besteht nicht. Ist eine Umbuchung möglich und wird auf Wunsch des Kunden<br />
dennoch vorgenommen, kann K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> bis zu dem bei den Rücktrittskosten<br />
genannten Zeitpunkt der ersten Stornierungsstufe ein Umbuchungsentgelt<br />
von € 25,- pro Kunden erheben.<br />
7.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die später erfolgen, können, sofern ihre<br />
Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß<br />
Ziffer 6 zu den dort festgelegten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung<br />
durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige<br />
Kosten verursachen.<br />
8. Nicht in Anspruch genommene Leistung<br />
Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten<br />
wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen<br />
vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen), hat er keinen Anspruch<br />
auf anteilige Erstattung des Reisepreises. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> wird sich um Erstattung<br />
der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese<br />
Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt<br />
oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.<br />
9. Rücktritt von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> wegen Nichterreichens einer Mindestteilnehmerzahl<br />
9.1. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach<br />
Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:<br />
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Rücktritts durch<br />
K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> müssen in der konkreten Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen<br />
Regelungen für alle <strong>Reisen</strong> oder bestimmte Arten von <strong>Reisen</strong>, in<br />
einem allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbeschreibung<br />
angegeben sein.<br />
b) K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist<br />
in der Buchungsbestätigung deutlich anzugeben oder dort auf die entsprechenden<br />
Prospektangaben zu verweisen.<br />
c) K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> ist verpflichtet, dem <strong>Reisen</strong>den gegenüber die Absage der<br />
Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen<br />
der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.<br />
d) Ein Rücktritt von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> später als 3 Wochen vor Reisebeginn ist<br />
unzulässig.<br />
e) Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen<br />
anderen Reise verlangen, wenn K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> in der Lage ist, eine<br />
solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten.<br />
Der Kunde hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage<br />
der Reise durch K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> dieser gegenüber geltend zu machen.<br />
9.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den<br />
Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.<br />
10. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen<br />
10.1. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen,<br />
wenn der Kunde ungeachtet einer Abmahnung von<br />
• K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß<br />
• vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages<br />
• gerechtfertigt ist.<br />
10.2. Kündigt K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong>, so behält sie den Anspruch auf den Reisepreis; sie<br />
muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile<br />
anrechnen lassen, die sie aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch<br />
genommenen Leistung erlangt, einschließlich der ihr von den Leistungsträgern<br />
gut gebrachten Beträge.<br />
11. Pflicht des <strong>Reisen</strong>den zur Mängelanzeige während der Reise; Kündigung<br />
des Reisevertrages durch den Kunden / <strong>Reisen</strong>den; Pflichten des Kunden im<br />
Zusammenhang mit Flugreisegepäck<br />
11.1. Die sich aus § 651 d Abs. 2 BGB ergebende Verpflichtung zur Mängelanzeige<br />
ist bei <strong>Reisen</strong> mit K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> wie folgt konkretisiert:<br />
a) Der <strong>Reisen</strong>de ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich der örtlichen<br />
Vertretung von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> (Reiseleitung, Agentur) anzuzeigen und Abhilfe<br />
zu verlangen.<br />
b) Über die Person, die Erreichbarkeit und die Kommunikationsdaten der Vertretung<br />
von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> wird der <strong>Reisen</strong>de spätestens mit Übersendung<br />
der Reiseunterlagen informiert.<br />
c) Ist nach den vertraglichen Vereinbarungen eine örtliche Vertretung oder Reiseleitung<br />
nicht geschuldet, so ist der <strong>Reisen</strong>de verpflichtet, Mängel unverzüglich<br />
direkt gegenüber K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> unter der nachstehend angegebenen<br />
Anschrift anzuzeigen.<br />
d) Ansprüche des <strong>Reisen</strong>den entfallen nur dann nicht, wenn die dem <strong>Reisen</strong>den<br />
obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt.<br />
11.2. Reiseleiter, Agenturen und Mitarbeiter von Leistungsträgern sind nicht befugt<br />
und von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> nicht bevollmächtigt, Mängel zu bestätigen oder<br />
Ansprüche gegen K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> anzuerkennen.<br />
11.3. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt, so kann<br />
der <strong>Reisen</strong>de den Vertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm die Reise infolge eines<br />
solchen Mangels aus wichtigem, K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> erkennbarem Grund nicht<br />
zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> oder, soweit<br />
vorhanden und vertraglich als Ansprechpartner vereinbart, ihre Beauftragten<br />
(Reiseleitung, Agentur), eine ihnen vom <strong>Reisen</strong>den bestimmte angemessene Frist<br />
haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf<br />
es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> oder ihren<br />
Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages<br />
durch ein besonderes Interesse des <strong>Reisen</strong>den gerechtfertigt wird.<br />
12. Beschränkung der Haftung<br />
12.1. Die vertragliche Haftung von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> für Schäden, die nicht Körperschäden<br />
sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt,<br />
a) soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt<br />
wird oder<br />
b) soweit K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein<br />
wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.<br />
§ 23 PBefG bleibt unberührt. Die Haftung für Sachschäden ist damit ausgeschlossen,<br />
soweit der Schaden je befördertem Gepäck 1200 € übersteigt und<br />
nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Die Entschädigung im Falle<br />
einer Beschädigung von Rollstühlen und anderen Mobilitätshilfen oder Hilfsgeräten<br />
entspricht stets dem Wiederbeschaffungswert oder den Reparaturkosten<br />
der verloren gegangenen oder beschädigten Ausrüstung.<br />
12.2. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden<br />
im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich<br />
vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen,<br />
Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und<br />
Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung<br />
ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als<br />
Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Kunden<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
41
erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> sind. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
haftet jedoch<br />
a) für Leistungen, welche die Beförderung des Kunden vom ausgeschriebenen<br />
Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen<br />
während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten,<br />
b) wenn und insoweit für einen Schaden des Kunden die Verletzung von Hinweis-,<br />
Aufklärungs- oder Organisationspflichten von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> ursächlich<br />
geworden ist.<br />
Eine etwaige Haftung von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> wegen der Verletzung von Pflichten als<br />
Reisevermittler bleibt durch die vorstehenden Regelungen unberührt.<br />
13. Frist und Adressat der Geltendmachung von Ansprüchen durch den<br />
<strong>Reisen</strong>den / Kunden; Verjährung von Ansprüchen des <strong>Reisen</strong>den / Kunden<br />
13.1. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Kunde<br />
innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung<br />
der Reise geltend zu machen.<br />
13.2. Die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes<br />
folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich<br />
anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle<br />
eines solchen Tages der nächste Werktag.<br />
13.3. Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> unter<br />
der nachstehend angegebenen Anschrift erfolgen.<br />
13.4. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn<br />
er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist.<br />
13.5. Ansprüche des Kunden nach den §§ 651c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens,<br />
des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen<br />
Pflichtverletzung von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> oder eines gesetzlichen Vertreters oder<br />
Erfüllungsgehilfen von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt<br />
auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen<br />
oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> oder eines gesetzlichen<br />
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> beruhen.<br />
13.6. Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr.<br />
13.7. Die Verjährung nach Ziffer 13.5 und 13.6 beginnt mit dem Tag, der dem Tag<br />
des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag,<br />
einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen<br />
Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.<br />
13.8. Schweben zwischen dem Kunden und K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> Verhandlungen über<br />
den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung<br />
gehemmt, bis der Kunde oder K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> die Fortsetzung der Verhandlungen<br />
verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende<br />
der Hemmung ein.<br />
14. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften<br />
14.1. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> wird Staatsangehörige eines Staates der Europäischen Gemeinschaften,<br />
in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-,<br />
Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl.<br />
Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt<br />
das zuständige Konsulat Auskunft. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten<br />
in der Person des Kunden und eventueller Mitreisender (z.B. Doppelstaatsangehörigkeit,<br />
Staatenlosigkeit) vorliegen.<br />
14.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich<br />
notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das<br />
Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen<br />
dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen<br />
zu seinen Lasten. Dies gilt nicht, wenn K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> nicht, unzureichend oder<br />
falsch informiert hat.<br />
14.3. K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang<br />
notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde<br />
ihn mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> eigene<br />
Pflichten schuldhaft verletzt hat.<br />
15. Rechtswahl und Gerichtsstand<br />
15.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> findet<br />
ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch für das gesamte<br />
Rechtsverhältnis.<br />
15.2. Soweit bei Klagen des Kunden gegen K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> im Aus-land für die<br />
Haftung von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> dem Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet<br />
wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art,<br />
Umfang und Höhe von Ansprüchen des Kunden ausschließlich deutsches Recht<br />
Anwendung.<br />
15.3. Der Kunde kann K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> nur an deren Sitz verklagen.<br />
15.4. Für Klagen von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> gegen den Kunden ist der Wohnsitz des Kunden<br />
maßgebend. Für Klagen gegen Kunden bzw. Vertragspartner des Reisevertrages,<br />
die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder<br />
Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland<br />
haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung<br />
nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
vereinbart.<br />
15.5. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf den<br />
Reisevertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen im Mitgliedstaat der<br />
EU, dem der Kunde angehört, für den Kunden günstiger sind als die nachfolgenden<br />
Bestimmungen oder die entsprechenden deutschen Vorschriften.<br />
---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />
© Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; Bundesverband<br />
Deutscher Omnibusunternehmer e. V. und Rechtsanwalt Rainer Noll, Stuttgart,<br />
2010-[2015]<br />
---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />
Reiseveranstalter ist:<br />
Firma: K. <strong>Lange</strong>-<strong>Reisen</strong> OHG<br />
Geschäftsführer: Sven <strong>Lange</strong><br />
Handelsregister: HRA100810<br />
Südring 16 | 29640 Schneverdingen<br />
Telefon: 05193/6109 | Telefax: 05193/50837<br />
Home: www.k-lange-reisen.de<br />
E-Mail: info@k-lange-reisen.de<br />
---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />
Layout und Gestaltung:<br />
Cmos GmbH<br />
Verdener Str. 13 | 29640 Schneverdingen<br />
Telefon: 05193/970 360<br />
Home: www.cmos.de<br />
E-Mail: info@cmos.de<br />
---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />
42 Buchung & Beratung: 05193 6109
Unser Reisekalender <strong>2017</strong><br />
Januar<br />
Februar<br />
März<br />
April<br />
KW M D M D F S S<br />
52 1<br />
1 2 3 4 5 6 7 8<br />
2 9 10 11 12 13 14 15<br />
3 16 17 18 19 20 21 22<br />
4 23 24 25 26 27 28 29<br />
5 30 31<br />
KW M D M D F S S<br />
5 1 2 3 4 5<br />
6 6 7 8 9 10 11 12<br />
7 13 14 15 16 17 18 19<br />
8 20 21 22 23 24 25 26<br />
9 27 28<br />
KW M D M D F S S<br />
9 1 2 3 4 5<br />
10 6 7 8 9 10 11 12<br />
11 13 14 15 16 17 18 19<br />
12 20 21 22 23 24 25 26<br />
13 27 28 29 30 31<br />
KW M D M D F S S<br />
13 1 2<br />
14 3 4 5 6 7 8 9<br />
15 10 11 12 13 14 15 16<br />
16 17 18 19 20 21 22 23<br />
17 24 25 26 27 28 29 30<br />
Mai<br />
Juni<br />
Juli<br />
August<br />
KW M D M D F S S<br />
18 1 2 3 4 5 6 7<br />
19 8 9 10 11 12 13 14<br />
20 15 16 17 18 19 20 21<br />
21 22 23 24 25 26 27 28<br />
22 29 30 31<br />
KW M D M D F S S<br />
22 1 2 3 4<br />
23 5 6 7 8 9 10 11<br />
24 12 13 14 15 16 17 18<br />
25 19 20 21 22 23 24 25<br />
26 26 27 28 29 30<br />
KW M D M D F S S<br />
26 1 2<br />
27 3 4 5 6 7 8 9<br />
28 10 11 12 13 14 15 16<br />
29 17 18 19 20 21 22 23<br />
30 24 25 26 27 28 29 30<br />
31 31<br />
KW M D M D F S S<br />
31 1 2 3 4 5 6<br />
32 7 8 9 10 11 12 13<br />
33 14 15 16 17 18 19 20<br />
34 21 22 23 24 25 26 27<br />
35 28 29 30 31<br />
September<br />
Oktober<br />
November<br />
Dezember<br />
KW M D M D F S S<br />
35 1 2 3<br />
36 4 5 6 7 8 9 10<br />
37 11 12 13 14 15 16 17<br />
38 18 19 20 21 22 23 24<br />
39 25 26 27 28 29 30<br />
KW M D M D F S S<br />
39 1<br />
40 2 3 4 5 6 7 8<br />
41 9 10 11 12 13 14 15<br />
42 16 17 18 19 20 21 22<br />
43 23 24 25 26 27 28 29<br />
44 30 31<br />
KW M D M D F S S<br />
44 1 2 3 4 5<br />
45 6 7 8 9 10 11 12<br />
46 13 14 15 16 17 18 19<br />
47 20 21 22 23 24 25 26<br />
48 27 28 29 30<br />
KW M D M D F S S<br />
48 1 2 3<br />
49 4 5 6 7 8 9 10<br />
50 11 12 13 14 15 16 17<br />
51 18 19 20 21 22 23 24<br />
52 25 26 27 28 29 30 31<br />
Seite<br />
Seite<br />
„Grüne Woche“ in Berlin 5<br />
<strong>Lange</strong>‘s Reisetreff 5<br />
Zur Mandelblüte nach Mallorca 6 - 7<br />
Traumzüge in Graubünden 8<br />
Mandelblüte und Weingenuss in der Pfalz 9<br />
Saisoneröffnungsreise 10<br />
Lugano - Die Sonnenstube der Schweiz 12 - 13<br />
Ostern bei Freunden und Schneefest im Pitztal 12<br />
Südtirol - Ein Land zum Verlieben 13<br />
Inselhüpfen an der Ostsee 14<br />
Stippvisite in Irland 15<br />
Pfingsten am Rhein in Königswinter 16<br />
„Berlin mal anders“ und IGA <strong>2017</strong> 17<br />
Andorra - Kleinod in den Pyrenäen 18 - 19<br />
Ried - bei Freunden im Oberinntal 20<br />
Städte-Erlebnis Skandinavien mit 20 - 21<br />
Schärenkreuzfahrt und Vasa-Museum<br />
Sommerfrische in Zell am See 22 - 23<br />
Romantisches Altmühltal 24 - 25<br />
Englische Schlösser und Gärten 26 - 27<br />
Schönheit der Masuren 28 - 29<br />
Elsass und Vogesen 30<br />
Knödelfest am Wilden Kaiser 31<br />
Alpenländischer Musikherbst 32 - 33<br />
Toskana und Elba 34 - 35<br />
Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 36 - 37<br />
Musikalisches Oktoberfest in Thüringen 38<br />
Saisonabschlussfahrt 39<br />
Buchung & Beratung: 05193 6109<br />
43
Glücks<br />
MOMENTE<br />
Anmeldung ab dem<br />
30.01.<strong>2017</strong><br />
Begrenzte Teilnehmerzahl<br />
11.03.<strong>2017</strong> Saisoneröffnungsfahrt 59,- € p.P .<br />
Busfahrt, interessantes Tagesprogramm mit<br />
Mittagessen und Kaffeegedeck<br />
Mac hen Sie anderen<br />
ein e Freude:<br />
Versc henken Sie unseren<br />
Reisegutsc hein!<br />
Kompetenz in Sachen<br />
Busreisen<br />
K. <strong>Lange</strong> – <strong>Reisen</strong> OHG<br />
Südring 16 • 29640 Schneverdingen<br />
Tel 05193 6109 • Fax 05193 50837<br />
www.k-lange-reisen.de