19.12.2016 Aufrufe

SchweizerEmployerBrandingForum2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. SCHWEIZER

EMPLOYER BRANDING FORUM

für Marketer, Kommunikatoren & Personaler

19. und 20. Januar 2017 in Zürich

SUPPORTED BY

POWERED BY

MEDIENPARTNER


1. SCHWEIZER

EMPLOYER BRANDING FORUM

PROGRAMM

In 2 Tagen erhalten die Teilnehmenden in kompakter Form einen praxisorientierten Einblick in professionelles Employer

Brand Management. Neben spannenden Praxisbeiträgen renommierter Unternehmen stehen Workshop-Sessions,

moderierte Erfahrungsaustausch-Runden sowie ausreichend Zeit fürs Networking am Programm.

ZIELGRUPPE

»»

An Employer Branding Interessierte, die sich fachlich für dieses Thema qualifizieren wollen

»»

Personalentwickler und Employer Branding Beauftragte, welche intern die Umsetzung eines Employer Branding

Projektes verantworten

»»

Marketing- und Brand Manager welche eine Einbettung der Employer Brand in die Markenarchitektur des

Unternehmens unterstützen

»»

Kommunikationsmanager deren Aufgabe und Interesse in der Umsetzung einer Employer Branding Strategie liegt

»»

Externe Berater welche verschiedene Unternehmen im Rahmen eines Employer Branding Prozesses begleiten

METHODIK

Impulsvorträge hören, Workshop-Sessions mitmachen, eigene Themen einbringen

Neben spannenden Impulsvorträgen erfahrener PraktikerInnen aus renommierten Unternehmen erwarten Sie

interaktive Workshop-Sessions, u. A. zu den Themen Storytelling und Kontaktpunktmanagement für erfolgreiche

Arbeitgebermarkenbildung. Und in Camp-Sessions wird den Teilnehmenden ermöglicht, Ihre brennendsten Themen

einzubringen, um diese mit Gleichgesinnten aus HR, Marketing und Communications zu diskutieren.

NUTZEN FÜR DIE TEILNEHMENDEN

»»

kompakten Überblick über bewährte Employer Branding Prozesse erhalten

»»

praxiserprobtes, strategisches Vorgehensmodell zur Entwicklung von Arbeitgebermarken diskutieren

»»

Methoden und Ideen zur internen Verankerung der Arbeitgeber Marke mitnehmen

»»

wertvolle Impulse und kreative Ideen für externe Positionierung als „Employer of Choice“ bekommen

»»

Teilnahme-Zertifikat der Branding Academy

»»

fachlicher Austausch mit Referenten aus der Praxis führen

»»

Networking mit den Mitgliedern des Employer Brand Managers Club über das Seminar hinaus praktizieren

www.employerbrandmanagers.com )

TAG 1 - 19. JANUAR 2017

09:00 bis 09:20 Uhr Einlass, Ausgabe der Tagungsunterlagen

09:20 bis 09:50 Uhr Frühstück

09:50 bis 10:00 Uhr Begrüßung durch Veranstalter Employer

Brand Managers Club & Symbiosis

10:00 bis 10:40 Uhr Praxisvortrag UBS Group AG

10:40 bis 11:20 Uhr Praxisvortrag Post CH AG

11:20 bis 11:50 Uhr Coffee Break

11:50 bis 12:30 Uhr Praxisvortrag

Swiss International Air Lines Ltd.

12:30 bis 13:10 Uhr Praxisvortrag Google Schweiz

13:10 bis 14:20 Uhr Lunch & Networking

14:20 bis 15:00 Uhr Praxisvortrag Hirslanden AG

15:00 bis 16:00 Uhr Workshop Session Teil 1 – 3 Workshops

parallel in versch. Räumen – EB Strategie

/ Internes EB / Externes PM

16:00 bis 16:30 Uhr Coffee Break & Networking

16:30 bis 17:30 Uhr Workshop Session Teil 2 – Wiederholung

der 3 Workshops

17:30 bis 17:45 Uhr Sum up & Abschluss

17:45 bis 18:45 Uhr Drinks & Networking

TAG 2 - 20. JANUAR 2017

09:00 bis 09:20 Uhr Einlass

09:20 bis 09:30 Uhr Begrüßung durch Veranstalter Employer

Brand Managers Club & Symbiosis

09:30 bis 10:10 Uhr Praxivortrag SBB/CFF/FFS

10:10 bis 10:50 Uhr Praxisvortrag Swisscom AG

10:50 bis 11:20 Uhr Brunch Break

11:20 bis 11:45 Uhr Anmoderation Camps für

Erfahrungsaustausch

11:45 bis 12:30 Uhr 3 bis 4 verschiedene Camps für

Erfahrungsaustausch zur Auswahl für TN

Runde 1

13:15 bis 14:15 Uhr 3 bis 4 verschiedene Camps für

Erfahrungsaustausch zur Auswahl für TN

14:15 bis 14:45 Uhr Sum Up

KNOWHOW – State of the Art:

Holen Sie sich neue Impulse zur Stärkung

Ihrer Arbeitgeber-Marke. Durch Fallbeispiele

renommierter Unternehmen und erfahrener

Praktiker.

HANDS ON APPROACH:

Erarbeiten Sie in Workshop-Sessions

gemeinsam mit den Teilnehmenden

Lösungen für Ihre Herausforderungen.

CAMPS:

Bringen Sie Ihre brennendsten und aktuellsten

Fragestellungen mit und diskutieren

Sie diese mit Experten und Praktikern

in den Erfahrungsaustausch-Camps.

NETWORKING:

Erweitern Sie Ihre berufliches Netzwerk

mit Gleichgesinnten aus Marketing,

Kommunikation und HR.

Zertifikat:

Holen Sie sich ein Teilnahmezertifikat

der Branding Academy für Ihren CV.


VORTRAGENDE

Pascale Funk

HR-Marketing Konzern

Post CH AG

Pascal Müller

Projektleiter Personalmarketing

Hirslanden AG

Kurzfristige Änderungen bei Programmablauf und Referenten vorbehalten

SCRUM im Employer Branding

Seit 2015 wird die Thematik Employer Branding bei

Schweizerischen Post bereichsübergreifend mit der

Philosophie SCRUM praktiziert. Anfang 2016 wurde

die Projektorganisation in den Betrieb übergeführt,

wobei das agile Vorgehensmodell beibehalten wurde.

Im Praxisbeitrag spricht Pascale Funk, Fachspezialistin

HR-Marketing, über die Voraussetzungen, Herausforderungen

und Erfolgserlebnisse, die SCRUM im

Berufsalltag mit sich bringen.

UBS EVP von A bis Z

Isabelle Hettel

Employer Branding

UBS Group AG

Sara Meister

Employer Branding

UBS Group AG

Entwicklung eines Personalmarketing-Konzeptes

bei Hirslanden und dessen Umsetzung

Wir gehen darauf ein, wie das (externe) Personalmarketing

vor rund dreieinhalb Jahren bei Hirslanden eingeführt

wurde und was wir bisher erreicht haben. Dabei zeigen

wir nicht nur, was gelungen ist, sondern auch,

was noch ansteht und worin die wirkliche Arbeit im

Personalmarketing besteht.

Employer Branding startet durch:

der SWISS Mitarbeiterflieger

Edo Gerdes

Senior Manager

Organizational Change & Projects

Swiss International Air Lines Ltd.

Die Airline SWISS ist stets auf der Suche nach neuen

Kolleginnen und Kollegen. Und die Mitarbeitenden suchen

Anerkennung und Identifikation beim Arbeitgeber. Hierzu

haben wir den SWISS Mitarbeiterflieger lanciert. Der

Vortrag zeigt dessen Entwicklung und Einbettung in das

Employer Branding von SWISS.

WORKSHOP - SESSIONS

In den Workshop-Sessions erleben Sie interaktiv wirkungsvolle Methoden zur Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke.

WS 1 - Bring your Story into Life

Christoph Harringer

Geschäftsführer

Symbiosis Strategy & Branding und

Employer Brand Managers Club

• Erzähl‘ mehr – von Mitarbeiterstories zur

Arbeitgeberpositionierung

• Von Heldentypen und Widersachern, erzählen Sie eine

spannungsgeladene Story über Ihre Arbeitgebermarke

• Die Botschaft hör‘ ich wohl – Zielgruppenansprache

mit Aufmerksamkeitsgarantie

• Alles für ein Happy End – verankern Sie Ihre Story in

den Köpfen der Zielgruppen

Christina Neugebauer

Grundsätze Schüler Recruiting und

Recruiting Schüler und Fachkräfte

Deutsche Bahn AG

WS 2 - Auf dem Weg zum Top Arbeitgeber - Wie wir

mit Hilfe der Virtual Reality -Technologie die Tür in

die DB-Arbeitswelt öffnen und unsere Vielfalt zeigen.

In diesem Workshop geht es um die Entstehung

der Idee bis hin zur Umsetzung und Erfahrungen im

Recruitingalltag. Wir werden die Brille selbst ausprobieren

und uns gemeinsam über positive Erfahrungen sowie

Entwicklungspotenzial austauschen.

Der Re-Launch unserer globalen EVP ist eines der bedeutendsten

HR Projekte der letzten zwei Jahre. Wir zeigen

Schritt für Schritt wie wir die Strategie entwickelt haben,

was wir heute intern machen und wie wir alles extern

aktivieren. Zudem zeigen wir auf, wie dabei der Employer

Brand und der Corporate Brand zusammenspielen.

David Luyet

Head HR Marketing &

Strategic Workforce Management

Swisscom AG

Adrian Brülhart

Fachspezialist Personalmarketing

SBB/CFF/FFS

Vereinbarkeitskampagne

«Beruf und Privatleben im Einklang»

Die SBB bekennt sich zu «Diversity» und will unter

anderem den Frauenanteil im Unternehmen erhöhen.

Mit der Marketingkampagne «Beruf und Privatleben im

Einklang» zeigt die SBB, dass sie eine coole und spannende

Arbeitgeberin ist, gerade für Frauen. Die Case

Study zeigt interessante Insights aus der Kampagne.

Christoph Harringer

Geschäftsführer

Symbiosis Strategy & Branding und

Employer Brand Managers Club

WS 3 - Kontaktpunkte sind Knackpunkte

• Die Arbeitgebermarke – ein Versprechen das an jedem

Kontaktpunkt einzulösen ist

• Interessenten – Kandidaten – Mitarbeitende

Markenerlebnisse in Hülle und Fülle

Recruiting 4.0

Der Arbeitsmarkt ist heute von verschiedenen Trends

wie War For Talents, Digitalisierung, demographische

Entwicklung oder auch Candidate Experience geprägt.

Auch Swisscom ist diesen Strömungen ausgesetzt. Mit

den klassischen Mitteln, wie zum Beispiel Stelleninserate

können heutzutage keine qualifizierten Fachkräfte

mehr gewonnen werden. Das Referat wird aufzeigen,

wie das Recruiting- Center von Swisscom organisiert

ist, welches die strategischen Ziele sind und wie das

HR Marketing die verschiedenen sozialen Medien und

Plattformen nutzt, um sich als Arbeitgeber in den relevanten

Zielgruppen zu positionieren.

Daniela Landherr

Employer Branding &

Talent Management

Google Schweiz

How Working Culture Drives Innovation

• Wie beeinflusst Arbeitskultur Innovation?

• Im Zeitalter des «Human Capital» – Wie geht Google

mit Talentsuche und Talent Management um?

• Alles oder Nichts? – Mit klaren Prioritäten zur

Recruitingstrategie

• Der Knackpunkt – die EVP nach innen und außen

aktivieren

CAMP - SESSIONS

In den Camp-Sessions haben Sie als Teilnehmende im Open-Space-Modus Gelegenheit, Ihre brennendsten Themen einzubringen,

um Sie mit Gleichgesinnten zu diskutieren.


ORGANISATION

LOCATION:

Kameha Grand Zürich

Dufaux-Strasse 1

8152 Glattpark

TEILNAHMEGEBÜHR:

CHF 1.950,- exkl. MwSt.

inkl. Seminarpauschalen und Teilnehmerunterlagen

MODERATION

Hannes Maier

Geschäftsführer

Symbiosis Strategy & Branding und

Employer Brand Managers Club

TERMINE:

19. & 20. Januar 2017

UHRZEIT:

Beginn: 19. Januar 2017 um 09:00 Uhr

Ende: 20. Januar 2017 um14:15 Uhr

Christoph Harringer

Geschäftsführer

Symbiosis Strategy & Branding und

Employer Brand Managers Club

ANMELDUNG:

Sie können telefonisch unter +41 (44) 586 61 30 oder per

Email an office@symbiosis.co.at das offizielle Anmeldeformular

anfordern. Weitere Informationen finden Sie auch unter:

www.symbiosis.co.at/events

DIE VERANSTALTER:

Symbiosis Branding & Strategy ist eine der führenden

Beratungsunternehmen in Sachen Employer Branding, Internal

Branding & Change Communications in der DACH-Region.

Kunden bzw. Lehrgangsteilnehmer kommen von ALDI SUISSE,

Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft, SRG SSR,

Flughafen Zürich, Universitätsspital Bern, skyguide – swiss air

navigation, SUVA, u.v.a. .

Die Branding Academy ist Expertise-Center für Unternehmens-.

Produkt- und Arbeitgebermarkenbildung, ist universitär

vernetzt und verleiht das Zertifikat zum Employer Brand

Manager.

Der Employer Brand Managers Club dient zur Förderung

des kollegialen und kreativen Dialoges in allen Fragen des

Employer Brand Managements, des Personalmarketings und

der Personalkommunikation in der DACH-Region. Registrierte

Clubmitglieder genießen regelmäßige Veranstaltungen,

Vorträge und Best Practice-Beispiele von Praktikern und

Wissenschaftlern sowie Exkursionen in Unternehmen.

KONTAKT

Symbiosis Strategy & Branding

+41 (44) 586 61 30

office@symbiosis.co.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!