Sprachen
06-08_seite_045-074_sprachen
06-08_seite_045-074_sprachen
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Sprachen
In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft
und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa
und sich verstärkende Migrationsbewegungen
erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und
interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche
und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu
den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen
des lebensbegleitenden Lernens. Wie
keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die
Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei,
das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache
plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen
und damit das Zusammenwachsen Europas
zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil
einer erfolgreichen Biographie geworden.
Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen,
ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig
zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles
Grundverständnis und fördern die Offenheit
für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als
Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige
Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung,
Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern
ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen
Auftrags der Volkshochschule.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse
setzen die Volkshochschulen den
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für
Sprachen (GER, siehe Seite 48) in Kursplanung,
Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt
die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen
Niveaustufen und steht für einen kommunikations-
und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Europäischer Referenzrahmen............46
Deutsch
Deutsch als Fremdsprache.......................... 47
Deutsch als Muttersprache.......................... 48
Plattdüütsch.................................................. 49
Andere Sprachen
Allgemeines.................................................. 51
Englisch......................................................... 53
Französisch................................................... 68
Italienisch...................................................... 70
Spanisch........................................................ 63
Weitere Fremdsprachen............................... 73
Anmeldung & Verwaltung
- Deutsch als Fremdsprache
siehe Seite 47
- Deutsch als Muttersprache
- Plattdüütsch
- Andere Sprachen
Stefanie Eger................................05139 97039-21
Fax................................................05139 97039-29
eger@vhs-hannover-land.de
Planung & Beratung
- Deutsch als Fremdsprache
siehe Seite 47
- Deutsch als Muttersprache
- Plattdüütsch
- Andere Sprachen
Horst Koriath...................................05139 97039-1
koriath@vhs-hannover-land.de
45
Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Europäischer Referenzrahmen
Europäischer Referenzrahmen
Der Europarat entwickelte den „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“, der für das
Lehren und Lernen von Fremdsprachen für europäische Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedsstaaten
allgemein gültige Zusammenhänge aufzeigt und zur Zusammenarbeit anregt.
Europäischer Referenzrahmen
Sprachen
Das europäische Portfolio der Sprachen erfüllt im Bereich des Fremdsprachenlernens zwei Aufgaben: Es ist
Lernbegleiter und Informationsinstrument. Es will helfen, die Barrieren zu überwinden, die sich aus den Unterschieden
zwischen den Bildungssystemen in Europa ergeben und die der Kommunikation von Personen, die mit
der Vermittlung moderner Sprachen befasst sind, hinderlich sind. Der „Gemeinsame Europäische Referenzrahmen“
beschreibt, was Lernende lernen müssen, um eine Sprache zu benutzen und welche Kenntnisse und Fertigkeiten
notwendig sind, um kommunikativ erfolgreich zu handeln. Die Beschreibung deckt auch den kulturellen
Kontext ab, in den Sprache eingebettet ist. Der Referenzrahmen definiert Kompetenzniveaus, so dass man Lernfortschritte
lebenslang auf jeder Stufe des Lernprozesses messen kann. Die Stufen A1 bis C2 dienen als Orientierungshilfe
zur Selbsteinschätzung vorhandener Sprachkenntnisse. Sie beschreiben aber auch die allgemeinen
Lernziele für unsere Kurse und sind weiterhin Rahmenplan für die Teilnahmevoraussetzungen.
Das Ziel unserer Sprachkurse ist es, für die jeweils nächst höhere Stufe zu qualifizieren.
Es werden sechs Niveaustufen (A1 bis C2) definiert, die in der sogenannten Globalskala wie folgt beschrieben sind:
Lernphasen Stufen Wissensfelder und Ziele
Grundstufe
Grundkenntnisse
A1
A2
Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen
und verwenden, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen
und bereit sind zu helfen. Ich kann sagen, wer ich bin und wo ich wohne. Ich
kann Auskünfte einholen, wie z. B. nach dem Weg fragen und einfache Fragen
beantworten.
Ich kann einzelne Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke über Bereiche
verstehen, die mich unmittelbar betreffen. Ich kann in einfachen, routinemäßigen
Situationen über vertraute Themen und Tätigkeiten (z. B. zur Person und
Familie, Einkaufen, Arbeit, die nähere Umgebung) Informationen austauschen.
Mittelstufe
Gute
Sprachkenntnisse
B1
Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet
wird und mich verständigen, wenn es um vertraute Dinge des Alltags wie Familie,
Freizeit, Arbeit und Reisen geht. Ich kann mich einfach und zusammenhängend
zu vertrauten Themen und persönlichen Interessensgebieten äußern. Ich
kann auf Reisen im Sprachgebiet die meisten Situationen bewältigen.
Oberstufe
Sehr gute bis
nahezu muttersprachliche
Kenntnisse
46
B2
C1
C2
Ich kann mich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch
mit einem Muttersprachler recht gut möglich ist. Ich kann die Hauptinhalte
komplexer Texte verstehen. Ich kann mich klar und detailliert zu einem
breiten Themenspektrum ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen
Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
Ich kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen. Ich
kann mich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar
nach Worten suchen zu müssen. Ich kann die Sprache im gesellschaftlichen
und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel
gebrauchen. Ich kann mich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen
Sachverhalten äußern.
Ich kann praktisch alles, was ich höre oder lese mühelos verstehen. Ich kann
Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen
und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden
Darstellung wiedergeben. Ich kann mich spontan, sehr flüssig
und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere
Bedeutungsnuancen deutlich machen.
Verwaltung: Ilona Schötz, 05032 9819-85 (vormittags) Beratung: Peter Lachmund, 05131 9070174
schoetz@vhs-hannover-land.de
lachmund@vhs-hannover-land.de
Sprachen Deutsch als Fremdsprache
Deutsch
als Fremdsprache
Beratung & Anmeldung
Peter Lachmund
lachmund@vhs-hannover-land.de
Meryem Semin
semin@vhs-hannover-land.de
Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8, Raum D1
mittwochs, 09:30 - 12:00
Telefon.......................................05131 9070174
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum,
Goethestr. 11/13, Raum 207
donnerstags, 10:00 - 12:00
Telefon...................................... 05032 9819-42
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
dienstags, 10:00 - 12:00
Telefon.......................................05031 9710-83
Beratung & Anmeldung
Silke Czinczoll
czinczoll@vhs-hannover-land.de
Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
donnerstags, 12:30 - 13:30
Telefon.....................................05139 97039-21
Wedemark, VHS, Am Mühlenberg 15
donnerstags, 14:30 - 15:30
Telefon.....................................05130 975623-2
Verwaltung
• Kurse in Garbsen und Neustadt
Ilona Schötz (vormittags).......... 05032 9819-85
schoetz@vhs-hannover-land.de
• Kurse in Burgwedel, Garbsen und Wunstorf
Petra Kleina (mo - do, vorm.)...... 05032 9819-953
kleina@vhs-hannover-land.de
Fachbereichsleitung & Koordination
Horst Koriath.................................05139 97039-1
Fax..............................................05139 97039-29
koriath@vhs-hannover-land.de
Die vhs Hannover Land bietet Deutschkurse für
alle Zugewanderten an. Die Mindestteilnehmerzahl
für einen Kurs beträgt 16 Personen. Ein
Kursmodul hat 100 Unterrichtsstunden. Die jeweiligen
Kosten für die Kursteilnahme (390,00 € /
195,00 € / 0,00 € für 1 Modul) werden auf Anfrage
vor Kursbeginn geklärt. Alle Kurse können auch
als Integrationskurse durchgeführt werden.
Die Lehrbücher werden nach Absprache mit
den Kursleitungen angeschafft. Die Kosten für
Bücher werden gesondert berechnet.
Integrationskurse
Alle, die nach dem Zuwanderungsgesetz zur Teilnahme
an einem Integrationskurs berechtigt oder
verpflichtet sind, können sich dafür bei der vhs
Hannover Land anmelden. Grundsätzlich berechtigt
sind neu zugewanderte Ausländer/innen und
Spätaussiedler/innen, aber auch Ausländer/innen,
die schon lange in Deutschland leben, Deutsche
mit Migrationshintergrund und Ausländer/innen mit
einer guten Bleibeperspektive.
Die Förderung für Berechtigte erfolgt durch das
BAMF (siehe www.bamf.de).
Vor Kursbeginn wird eine Einstufung durchgeführt.
Der allgemeine Integrationskurs umfasst bis zu 600
U-Std. Deutsch: drei Basismodule (300 U-Std.) und
drei Aufbaumodule (300 U-Std.). Das Ziel ist die
Prüfung B1 „Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)“.
Das BAMF fördert bis zu 900 U-Std., bei Spezialkursen
bis zu 1200 U-Std.
An den Sprachkurs schließt sich ein Orientierungskurs
(100 U-Std.) an, der über die Bundesrepublik
Deutschland informiert und mit der Prüfung „Leben
in Deutschland“ abschließt. Neue Integrationskurse
beginnen nach Bedarf.
Die vhs Hannover Land hilft beim Ausfüllen der Antragsformulare,
die bei der VHS bereit liegen. Für
den Antrag zum Integrationskurs müssen die Meldebescheinigung
und der Pass oder Ausweis/Aufenthaltstitel
vorliegen. Neuzuwanderer benötigen
den Berechtigungsschein (die Verpflichtung) der
Ausländerbehörde. Bei Bezug von Leistungen wird
der Arbeitslosengeldbescheid II vom JobCenter, der
Sozialgeldbescheid oder der Wohngeldbescheid für
den Kostenbefreiungsantrag benötigt.
Europäischer Referenzrahmen
Die Kurse werden nach den Kompetenzstufen des
„Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
für das Erlernen einer Sprache“ durchgeführt (siehe
Sprachen der Welt - Gemeinsamer Referenzrahmen
Seite 46). Die Stufen A1 und A2 haben die „elementare
Sprachverwendung“ zum Ziel. Die Stufe B1 führt
zur „selbstständigen Sprachverwendung“.
47
Deutsch als Fremdsprache
Sprachen
Verwaltung: Ilona Schötz, 05032 9819-85 (vormittags) Beratung: Peter Lachmund, 05131 9070174
schoetz@vhs-hannover-land.de
lachmund@vhs-hannover-land.de
Sprachen Deutsch als Muttersprache
Deutsch als Muttersprache
Sprachen
Vollzeitkurse A1 - B1
Deutsch als Fremdsprache
Integrationskurs
6 Module und Orientierungskurs
Beginn: nach Bedarf
montags - freitags, 08:30 - 11:45
5 U-Wochen; 25 U-Tage; 100 U-Std.
390,00 € / 195,00 € / 0,00 €
(Angaben für 1 Modul)
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8
Wunstorf, (Luthe) VHS, Kirchplatz 2
Deutsch als Fremdsprache
Integrationskurs
Aufbaukurs - 3 Module
Beginn: nach Bedarf
montags - freitags, 08:30 - 11:45
5 U-Wochen; 25 U-Tage; 100 U-Std.
390,00 / 195,00 / 0,00 €
(Angaben für 1 Modul)
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8
Wunstorf, (Luthe) VHS, Kirchplatz 2
Deutsch als Fremdsprache
Spezielle Kursangebote
Die vhs Hannover Land führt regelmäßig Integrationskurse
als Alphabetisierungskurse durch. Bei
Bedarf werden zusätzlich folgende Kurse durchgeführt:
• Frauenkurse / Elternkurse
• Berufsbezogene Kurse (Förderung durch ESF
und BAMF)
• Deutschunterricht als Firmenschulung
• Einbürgerungstest (als Test „Leben in Deutschland“)
Deutsch
als Muttersprache
Anmeldung
Stefanie Eger..............................05139 97039-21
Fax..............................................05139 97039-29
eger@vhs-hannover-land.de
Planung & Beratung
Horst Koriath.................................05139 97039-1
koriath@vhs-hannover-land.de
Lesen und Schreiben
Von Anfang an
Diese Kurse wenden sich an Erwachsene
mit der Muttersprache Deutsch,
die nicht oder kaum lesen und schreiben
können. Die Kurse finden auf verschiedenen
Schwierigkeitsstufen statt: von der Silbe zum Wort -
vom Wort zum Satz - vom Satz zum Text. Sie werden
lernen, aus Texten Informationen zu entnehmen
und fehlerfreier zu schreiben.
Anmeldungen sind nach vorhergehender Beratung
jederzeit möglich. Sie sind selbstverständlich vertraulich.
Wunstorf, Hölty Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 7, max. 12
Bärbel Zeidler, Lehrerin
montags, Termin auf Anfrage, 17:00 - 18:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 28,80 €
Kursnummer: S790258
… und außerdem
sind neue Teilnehmer/innen, die von vorn anfangen
oder auf vorhandenen Kenntnissen aufbauen
möchten, herzlich willkommen. Sie können auch
in die laufenden Kurse einsteigen, wenn Plätze frei
sind. Jeder lernt in kleinen Lerngruppen in seinem
Lerntempo.
Bitte beachten Sie
Sie können nur nach vorheriger Beratung an den
Kursen teilnehmen! Ein Probebesuch ist nach
Absprache möglich!
48
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 (vormittags) Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Plattdüütsch
Lesen und Schreiben
Von Anfang an, für Behinderte
Ein Angebot für Erwachsene, die in den Werkstätten
für Behinderte arbeiten und Lese- und Schriftsprachkenntnisse
als berufliche Schlüsselqualifikation
erwerben wollen. Die Buchstabenkenntnis
wird mit Silbenarbeit eingeübt und der Grundwortschatz
wird mit Lernübungen erweitert.
Großburgwedel, Pestalozzi-Stiftung, Pestalozzi Str. 6
Angelika Pulm, Lehrerin
12 U-Tage; 36 U-Std.; 39,60 €
1. Kurs
montags, ab 06.02.2017, 16:00 - 18:15
Kursnummer: S790218
2. Kurs
dienstags, ab 07.02.2017, 16:00 - 18:15
Kursnummer: S790118
3. Kurs
mittwochs, ab 08.02.2017, 16:00 - 18:15
Kursnummer: S790018
© Phranc / Fotolia
Plattdüütsch
Anmeldung
Stefanie Eger..............................05139 97039-21
Fax..............................................05139 97039-29
eger@vhs-hannover-land.de
Planung & Beratung
Horst Koriath.................................05139 97039-1
koriath@vhs-hannover-land.de
Informationen/Materialien
www.plattschool.de
Sütterlinschrift
Wenn das „s“ im Keks einen Looping macht, dann …
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt gegen 3,00 €
Wenn ...
• Sie die Briefe und Berichte ihrer Vorfahren oder
die Urkunden ihrer Familien in den Archiven lesen
möchten,
• Sie eine kostenlose aber spannende Zeitreise in
das 19. und 20. Jahrhundert mittels transkribierter
Unterlagen unternehmen möchten,
• Sie diese Schrift nicht nur lesen, sondern auch
schreiben möchten, dann kommen Sie in diesen
Anfängerkurs zur Sütterlinschrift.
Wir arbeiten mit Urkunden, Meldescheinen, Briefen,
Polizeiberichten, Rechnungen, Kochrezepten u.v.m.
Nach 6 Übungsabenden werden Sie durch Schreibund
Leseübungen in der Lage sein, eigenständig
auch schwierige Textproben zu transkribieren.
Teilnahmeplätze: min. 8
Silke Hansen, VHS Sprachenpädagogin
6 U-Tage; 12 U-Std.; 44,00 € pro Kurs
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
montags, ab 20.02.2017, 18.00 - 19.30
Kursnummer: S715038
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
mittwochs, ab 22.02.2017, 18.00 - 19.30
Kursnummer: S715018
Plattdüütsch
Sprachen
49
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 (vormittags) Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Plattdüütsch
Plattdüütsch
Sprachen
Plattdüütsch lernen
Bildungsurlaub
BU
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt
Anfänger/innen und Fortgeschrittene können hier
die plattdeutsche Sprache für Alltagssituationen
auf unterhaltsame Weise erlernen. Exkursionen
mit Plattdeutsch als Umgangssprache mit Liedern
und Sketchen ergänzen das Kurskonzept. Die Kompaktheit
der Sprachbegegnung vom Frühstück bis
zum abendlichen Bier, die Kommunikation in vielen
unterschiedlichen Situationen und Orten machen
den Erfolg dieses einmaligen Kurses aus.
Schriftliche Anmeldung und Kursberatung sind für
beide Seminare erforderlich! Näheres bei der vhs
Hannover Land unter Telefon 05139 97039-1.
Anreise auf eigene Kosten. Ermäßigungen für die
Bildungsurlaube sind nicht möglich.
Der jeweilige Bildungsurlaub ist nach dem niedersächsischen
Bildungsurlaubsgesetz genehmigt.
Eine Bescheinigung für den Arbeitgeber wird bei
Bedarf zugesandt. Ein Genehmigungsverfahren für
andere Bundesländer ist zur Zeit ausgeschlossen.
Es gelten besondere Abmeldebedingungen;
Bei Abmeldungen ab sechs Wochen vor Anreisetag
werden 50% der Veranstaltungsgebühr fällig.
(Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.);
15,00 € generelle Stornierungsgebühr
1. Kurs
Sylt, List, Heimvolkshochschule Klappholttal
Die Sanitäranlagen befinden sich generell außerhalb
der Zimmer auf dem Flur!
Teilnahmeplätze: min. 12, max. 18
Sonntag, 09.04.2017, 14:00 Uhr bis
Donnerstag, 13.04.2017, nach dem Mittagsessen
5 U-Tage; 40 U-Std.; 409,50 € (Doppelzimmer
inkl. VP) bzw. 459,50 € (Einzelzimmer inkl. VP)
Kursnummer: S790318
2. Kurs
Bad Zwischenahn (26160), Bildungs- und Freizeitstätte
der Wirtschafts- und Sozialakademie der
Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH, Zum Rosenteich
26
Teilnahmeplätze: min. 12, max. 16
Montag, 02.10.2017, 14:00 Uhr bis
Freitag 08.10.2017 nach dem Mittagsessen
5 U-Tage; 40 U-Std.; 496,00 € (Einzelzimmer,
Dusche/WC), Doppelzimmer auf Anfrage
Kursnummer: T790418
Plattdüütsch
Gesprächskreis
Informationen erhalten Interessierte bei Gerhard
Brennecke, Telefon 05139 1431
Burgwedel-Wettmar, Dorfgemeinschaftshaus,
Meitzerweg 1
Treffen ist jeden ersten und dritten Mittwoch im
Monat, mittwochs ab 18:00.
© animaflora / Fotolia
50
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Allgemeines
Ich spreche mit der Welt
VHS-Sprachen
Sprache öffnet Türen Sprache ist immer ein Teil
von Kultur. Wer an der Volkshochschule eine
Fremdsprache lernt, setzt sich auch mit einer
fremden Kultur auseinander. Das Erlernen der
neuen Sprache bringt nicht nur Verständnis für andere
Kulturen, sondern trägt zum Abbau von Vorurteilen
bei. Die/der Lernende gewinnt dabei auch
Einsichten in die eigene Kultur. VHS-Sprachkursleiter/innen
schaffen Brücken zwischen Kulturen,
verstehen Vielfalt als Bereicherung. Fremdsprachen
zu vermitteln und zu lernen bedeutet daher
auch Frieden zu schaffen und zu erhalten. Somit
bildet die VHS einen Dreh- und Angelpunkt für
Verständnis, Toleranz und Integration in Deutschland
und in der Welt.
Sprachen bieten Chancen
Im Zuge der Globalisierung wird die Notwendigkeit
und Wichtigkeit von Sprachen deutlich. „Global
Players“ haben Vorteile, wenn sie die Sprache
ihrer Mitspielenden kennen.
Fremdsprachenerwerb bedeutet auch, sich seinen
Platz in der Arbeitswelt zu suchen oder zu sichern.
Viele Firmen beschäftigen Menschen aus vielen
verschiedenen Nationen. Da sind Verständnis,
Toleranz und Offenheit Grundbedingungen für
eine effektive und kreative Kooperation. Die VHS
ist regional präsent und bietet auch zunehmend
Firmen die Möglichkeit, die fremdsprachliche und
interkulturelle Kompetenz ihrer Mitarbeiter/innen
zu fördern.
Sprachen schlagen Brücken
Nicht zuletzt ist die VHS auch ein wichtiger Treffpunkt
und Ort sozialen Lernens. Gerade im Bereich
Sprachen ist eine hohe soziale Kompetenz
von allen Beteiligten gefordert, da das Lernen in
der Gruppe eine wichtige Rolle spielt. Kursteilnehmer/innen
und ihre Trainer/innen bilden eine Lerngemeinschaft
verschiedener sozialer Schichten
und Altersgruppen.
Mit Qualität zum Erfolg
Qualität der Kursinhalte, Kompetenz der Kursleitenden
und deren regelmäßige Fortbildung, qualifizierte
Teilnehmer/innen-Beratung und -Einstufung
im System des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens,
moderne Lernmittel und Arbeitsformen,
Qualität und Kompetenz: Dafür stehen wir(!)
auch mit einem vielfältigen Programmangebot.
Unser Service:
Individuelle Sprachberatung
Die Kursbeschreibungen im Programmheft können
nicht so ausführlich sein, dass die speziellen Unterschiede
klar herauskommen. Die kostenlosen
Online-Einstufungstests (www.vhs-hannover-land.de)
mit anschließender Beratung sollen Ihnen helfen,
den Kurs Ihrer Wünsche zu finden.
Beratung
Horst Koriath 05139 97039-1
Anmeldung & Verwaltung
Stefanie Eger 05139 97039-21
Der richtige Kurs für Sie
Das Basiswissen
Für alle Kurse geben wir eine Information als Hilfestellung
über das Vorwissen, das Sie möglichst
zu Beginn in das Kursgeschehen mit einbringen
sollten. Dies können Kenntnisse aus früheren
Volkshochschulkursen oder Schulkenntnisse sein
sowie woanders erworbenes Wissen. Sechs Jahre
Schulenglisch (Mittlere Reife) entsprechen dabei
ca. zehn bis elf VHS-Semestern. Über das Basiswissen
haben wir für Sie die Kurse systematisch
geordnet.
Grundstufe A1
1. - ca. 3. Semester
Basiswissen: beginnend von keinem bis geringem
Wissen, kein schulischer Fremdsprachenunterricht
Lehrwerk: Band 1 (z. B. First Choice, Starter A1)
Grundstufe A2
4. - 6. Semester
Basiswissen: min. 3 VHS-Semester
oder ca. 2 Jahre Schulfremdsprache
Lehrwerk: Band 2 (z. B. Voyages 2)
oder leichte Konversation
Aufbaustufe B1
7. - 9. Semester
Basiswissen: min. 6 VHS-Semester
oder 4 bis 6 Jahre Schulfremdsprache
Lehrwerk: Band 3 (z. B. Allegro 3)
oder leichtere Konversation
Aufbaustufe B2
10. - 15. Semester
Basiswissen: min. 9 VHS-Semester
oder 6 bis 8 Jahre Schulfremdsprache
Lehrwerk: Band 4 oder Konversation
Allgemeines
Sprachen
51
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Lehrbücher
Lehrbücher
Sprachen
Oberstufe C1
ab 13. Semester
Basiswissen: min. 12 VHS-Semester
oder 8 Jahre Schulfremdsprache
in aktueller Anwendung
Lehrwerk: freies Material, Konversation
Oberstufe C2
ab 15. Semester
Basiswissen: min. 14 VHS-Semester,
8 Jahre Schulfremdsprache als Prüfungsfach in
aktueller Anwendung
Lehrwerk: freies Material, Konversation
Unsere Lehrbücher*
... für Englisch*
Great! A1
Klett, ISBN: 978-3-12-501480-0
First Choice A1
Cornelsen, ISBN 978-3-464-01936-8
First Choice A1 Fast
Cornelsen, ISBN 978-3-464-01937-5
Sterling Silver, Band 2
Cornelsen, ISBN 978-3-464-02009-8
Great! A2
Klett, ISBN: 978-12-501482-4
First Choice A2
Cornelsen, ISBN 978-3-464-01949-8
A New Start Refresher New Ed. A2
Cornelsen, ISBN 978-3-464-20034-6
Great B1,
Klett, ISBN 978-3-12-501484-8
First Choice B1
Cornelsen, ISBN 978-3-464-01955-9
... für Französisch*
Voyages neu A1, Lehr- und Arbeitsbuch
Klett, ISBN 978-3-12-529412-7
Perspectives A1
Cornelsen, ISBN 978-3-06-520519-9
Voyages 2 A2
Klett, ISBN 978-3-12-529278-9
Perspectives A2
Cornelsen, ISBN 978-3-06-520162-9
Perspectives B1
Cornelsen, ISBN 978-3-06-520165-0
... für Italienisch*
Con Piacere A1
Klett, ISBN 978-3-12-525180-9
Con Piacere A2
Klett, ISBN 978-3-12-525183-0
Conpiacere B1
Keltt, ISBN 978-3-12-525186-1
Insieme A1
Cornelsen, ISBN 978-3-06-020157-0
Insieme A2
Cornelsen, ISBN 978-3-06-020161-7
... für Spanisch*
Caminos hoy A1
Klett, ISBN: 978-3-12-515770-5
Perspectivas ¡Ya! A1
Cornelsen, ISBN 978-3-464-20488-7
Perspectivas A1
Cornelsen, ISBN 978-3-464-20066-7
Perspectivas A2
Cornelsen, ISBN 978-3-464-20068-1
Perspectivas B1
Cornelsen, ISBN 978-3-464-20470-2
Caminos Neu A2
Klett, ISBN 978-3-12-514956-4
Caminos Neu B1
Klett, ISBN 978-3-12-514958-8
... spezielle Lehrbücher
Spezielle, nur in bestimmten Veranstaltungen
eingesetzte Lehrbücher, sind
jeweils beim Kurs angegeben.
*ISBN-Angaben ohne Gewähr
i
52
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
Englisch
Grundstufe A1
Englisch A1
Englisch für Anfänger
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: Great A1, ab Lektion 1
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Jördis Hülsmann, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 13.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S727228
Englisch A1
Für langsames und entspanntes Lernen
Basiswissen: 1 VHS-Semester
Lehrwerk: Great A1, ab Lektion 4
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Jördis Hülsmann, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 14.02.2017, 11:30 - 13:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S720228
Englisch A1
Für langsames und entspanntes Lernen
Basiswissen: 1 VHS-Semester
Lehrwerk: Great A1, ab Lektion 6
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Murat Erdogan, VHS-Sprachenpädagoge
montags, ab 06.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S720158
Unterwegs mit Englisch A1
Sind Sie fit für den Trip?
Basiswissen: 6 VHS-Semester
Lehrwerk: wird gestellt
Sie stehen am Schalter und wollen erklären, dass
Sie Ihren Anschlusszug noch dringend bekommen
müssen. Oder im Restaurant serviert Ihnen der
Kellner ein wunderbares Steak aber kein Besteck.
Oder Sie wollen dem Arzt erklären, was Ihnen gerade
gesundheitliche Probleme bereitet. Oder Sie
müssen Probleme mit der Polizei klären. In stressigen
Reisesituationen ist es ärgerlich, wenn es mit
der Kommunikation nicht klappt. Mit ausgewählten
Beispielen erarbeiten wir nötige und wertvolle
Sprachkenntnisse. Sie erfahren etwas über das
Land, die Leute und befassen sich mit Eckpunkten
interkultureller Kompetenz.
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Beermann, VHS-Sprachentrainerin
mittwochs, ab 06.02.2017, 16:15 - 17:45
12 U-Tage; 24 U-Std.; 99,00 €
Kursnummer: S720038
Englisch A1/A2
Für Senioren - Reisevorbereitung
Basiswissen: geringe Vorkenntnisse Schulenglisch
Lehrwerk: Unterrichtsmaterial wird gestellt
Sie möchten sich auf Reisen sprachlich einfach und
sicher verständigen können, z. B. im Hotel, am Flughafen,
im Restaurant, beim Buchen von Ausflügen,
beim Einkaufen etc. Diese und andere Situationen
werden wir mit Muße und Spaß einüben. Welcome
and enjoy!
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 8
Sibylle Thomsen, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 27.02.2017, 14:30 - 16:00
6 U-Tage; 10 U-Std.; 39,00 €
Kursnummer: S720548
Englisch
Sprachen
Englisch A1
Basiswissen: 4 VHS-Semester
Lehrwerk: First Choice A1, ab Lektion 6
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Murat Erdogan, VHS-Sprachenpädagoge
freitags, ab 10.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S723038
Bitte melden Sie sich
möglichst frühzeitig an.
Kommt Ihre Anmeldung zu kurzfristig,
könnte es sein, dass die
von Ihnen gewählte Veranstaltung
bereits ausgebucht ist oder bei
nicht erreichter
Mindestteilnehmerzahl abgesagt
werden musste.
53
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
Englisch
© f11photo / Fotolia
Sprachen
Grundstufe A2
Englisch A2
Langsam und entspannt lernen
Basiswissen: 6 - 8 VHS-Semester
Lehrwerk: Great A2, ab Lektion 1
Dieser Kurs ist besonderes für Senior/innen geeignet,
die sich stressfrei mit der englischen Sprache
beschäftigen wollen.
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Beermann, VHS-Sprachentrainerin
freitags, ab 10.02.2017, 09:00 - 10:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S726138
Englisch A2
Refresher - Schnupperkurs
Basiswissen: min. 4 Jahre Schulenglisch
oder 8 VHS-Semester
Lehrwerk: Unterrichtsmaterial wird gestellt
Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen
und Sicherheit in der gesprochenen Sprache gewinnen.
Vielleicht möchten Sie erst einmal ausprobieren,
ob ein Sprachkurs das Richtige für Sie ist.
Dann sind Sie hier richtig. Bei Interesse kann der
Kurs evtl. weitergeführt werden.
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 8
Sibylle Thomsen, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 14.02.2017, 17:30 - 19:00
5 U-Tage; 10 U-Std.; 39,00 €
Kursnummer: S720648
Englisch A2
Für langsames und entspanntes Lernen
Basiswissen: 6 - 8 VHS-Semester
Lehrwerk: Great A2, ab Lektion 1
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Beermann, VHS-Sprachentrainerin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720138
Englisch A2
Refresher
Basiswissen: 4 Jahre Schulenglisch
oder min. 6 VHS-Semester
Lehrwerk: Great A2, ab Lektion 1
In der Schule Englisch gehabt und alles wieder
vergessen? Hier ist der richtige Kurs um Vokabeln
zu wiederholen, Grammatik aufzufrischen und vor
allem zu Sprechen. Great!
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Gisela Pohl-Jünger, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S721258
54
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
Englisch A2
Refresher
Basiswissen: min. 3 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: New Start Refresher A2, New Edition,
ab Lektion 1
Hatten Sie früher ein paar Jahre Englisch in der
Schule? Möchten Sie Ihre Kenntnisse auffrischen,
um im Urlaub besser Englisch zu sprechen oder um
den Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen? Dies
ist Ihr Kurs.
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Michael Wagner, VHS-Sprachenpädagoge
montags, ab 06.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S726658
Englisch A2
Basiswissen: 6 VHS-Semester
Lehrwerk: Easy English A2.2, ab Lektion 1,
Cornelsen, ISBN: 978-3-06-520817-8
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Michael Wagner, VHS-Sprachenpädagoge
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:30 - 20:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S722558
Englisch A2
Basiswissen: 4 Jahre Schulenglisch
oder 6 VHS-Semester
Lehrwerk: A New Start Refresher A2 New Edition,
ab Lektion 1, Cornelsen, ISBN: 978-3-464-20034-6
If you want to refresh your English, just do it!
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Bärbel Reuter, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 16:00 - 17:30
13 U-Tage; 26 U-Std.; 94,00 €
Kursnummer: S724018
Englisch A2
Wochenendkurs
Basiswissen: 4 Jahre Schulenglisch
oder 6 VHS-Semester
Lehrwerk: A New Stat Refresher A2 New Edition,
ab Lektion 1, Cornelsen, ISBN: 978-3-464-20034-6
You always wanted to refresh your English? Why not
do it now? If you enjoy this weekend, you can join our
Wednesday-course number T724018 as a follow-up.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Bärbel Reuter, VHS-Sprachenpädagogin
Freitag, 01.09.2017, 17:00 - 19:15
Samstag, 02.09.2017, 10:00 - 16.15
2 U-Tage; 10 U-Std.; 42,00 €
Kursnummer: T726618
Englisch A2
Basiswissen: 4 Jahre Schulenglisch
oder 6 VHS-Semester
Lehrwerk: Great! A2, ab Lektion 3
Ist vieles seit der Schulzeit oder dem letzten Kurs
vergessen? Hier können Sie Ihre Englischkenntnisse
wieder auffrischen lassen. Mit Buch und ein
wenig Spiel wagen wir uns an Grammatik, Vokabeln,
das Sprechen und setzen uns das Ziel, uns
der englischen Sprache stressfrei wieder anzunähern.
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Bak, VHS-Sprachenpädagogin
donnerstags, ab 09.02.2017, 18:30 - 20:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S720328
Englisch A2
Refresher
Basiswissen: 3 Jahre Schulenglisch
oder 9 VHS-Semester
Lehrwerk: New Start A2, Refresher, ab Lektion 4
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Anja Heye, M.A. Andragogin
dienstags, ab 14.02.2017, 18:00 - 19:30
10 U-Tage; 20 U-Std.; 66,00 €
Kursnummer: S721358
i
Bitte beachten Sie auch
die Einstufungstests auf
unserer Webseite
vhs-hannover-land.de
für die Sprachen Englisch,
Französisch, Italienisch
und Spanisch.
Englisch
Sprachen
55
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
Englisch
Sprachen
Englisch A2
Refresher - schnelles Update
Basiswissen: min. 3 - 4 Jahre Schulenglisch
oder 10 VHS-Semester
Lehrwerk: Unterrichtsmaterial wird gestellt.
Innerhalb einer Woche vormittags können Sie
Ihre Englischkenntnisse auffrischen, Sicherheit im
Sprechen gewinnen sowie Ihren Wortschatz festigen
und erweitern. Enjoy the update!
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 8
Sibylle Thomsen, VHS-Sprachenpädagogin
Montag, 24.04.2017 - Freitag, 28.04.2017,
jeweils 09:00 - 12:15
5 U-Tage; 20 U-Std.; 76,00 €
Kursnummer: S720748
Englisch A2
Basiswissen: min. 4 Jahre Schulenglisch
oder 8 VHS-Semester
Lehrwerk: First Choice A2, ab Lektion 6
Langsames Lernen mit vielen Wiederholungen und
Ergänzungen.
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Jördis Hülsmann, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 14.02.2017, 09:45 - 11:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720128
Englisch A2
Basiswissen: min. 4 Jahre Schulenglisch
oder 8 VHS-Semester
Lehrwerk: First Choice A2, ab Lektion 8
Dieser Kurs ist besonders für Senior/innen geeignet,
die sich stressfrei mit der englischen Sprache
beschäftigen wollen.
Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Beermann, VHS-Sprachentrainerin
donnerstags, ab 23.02.2017, 10:45 - 12:15
10 U-Tage; 20 U-Std.; 66,00 €
Kursnummer: S720738
Englisch A2
Leichte Konversation
Basiswissen: min. 3 Jahre Schulenglisch
Ein Kurs mit vielen Möglichkeiten Englisch zu
sprechen. Wir lesen Kurzgeschichten, besprechen
aktuelle Themen und bei Bedarf wird die Grammatik
aufgefrischt.
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Doris Bartels, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 08:45 - 10:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721328
Englisch A2
Bildungsurlaub, Teil 1
BU
Basiswissen: 3 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: A New Start A2 Refresher, ab Lektion 1
In diesem einwöchigen Bildungsurlaub können
früher erworbene Englischkenntnisse auf abwechslungsreiche
Art und Weise aufgefrischt und erweitert
werden. Sie gewinnen neue Sicherheit in der
Kommunikation auf Englisch und erweitern Ihren
Wortschatz. Eine ideale Lerneinheit auch für den
Beruf.
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Michael Wagner, Sprachenpädagoge
Montag, 16.01. - Freitag, 20.01.2017,
jeweils 09:00 - 16:00
5 U-Tage; 40 U-Std.; 160,00 €
Kursnummer: S726758
Anzeige
56
Kompetenz fü
rKompetenz fü
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
Englisch A2
Bildungsurlaub, Teil 2
BU
Basiswissen: 3 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: A New Start A2 Refresher, ab Lektion 6
Dieser Bildungsurlaub schließt sich an den
Bildungsurlaub „A New Start“ Lektion 1 - 5 an. Für
alle, die weiterlernen möchten und für Neueinsteiger
mit Grundkenntnissen (Grundwortschatz, Zeiten, etc.)
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Michael Wagner, Sprachenpädagoge
Montag, 23.01. - Freitag, 27.01.2017,
jeweils 09:00 - 16:00
5 U-Tage; 40 U-Std.; 160,00 €
Kursnummer: S720258
BU
Für Bildungsurlaubsveranstaltungen
können Sie bei Ihrem
Arbeitgeber bis zu vier
Wochen vor Veranstaltungsbeginn
eine bezahlte Freistellung
nach dem Niedersächsischen
Bildungsurlaubsgesetz
beantragen.
Englisch A2
Für den Beruf
Basiswissen: 3 - 4 Jahre Schulenglisch
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit Vorkenntnissen,
aber auch an Schulabgänger, die kurz
vor ihrem Einstieg in das Berufsleben sind.
Themenschwerpunkte
Grundlegendes Geschäftsvokabular, wichtige Wortfelder,
„Falsche Freunde“, Wendungen für E-Mails,
Telefonieren, Höflichkeitsfloskeln, Wiederholung
und Aufbau relevanter Grammatikstrukturen unter
Einbeziehung praxisbezogener Aspekte
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 5
John-M. Nötzel, Fremdsprachentrainer
freitags, ab 03.03.2017, 18:00 - 19:30
10 U-Tage; 20 U-Std.; 115,00 €
Kursnummer: S720418
den Beruf
Englisch A2
Business-English
Basiswissen: min. 3 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: Business English for Beginners A2,
ab Lektion 1, Cornelsen, ISBN: 978-03-06-020660-5
Für Ihre bevorstehenden Geschäftskontakte müssen
Sie Ihr Englisch aus der Mottenkiste holen? Um wieder
in Form zu kommen und im richtigen Moment
situationsgerechte Formulierungen auf der Zunge
zu haben, ist unser „Best Practice“ die geeignete
Generalprobe.
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Michael Wagner, VHS-Sprachenpädagoge
montags, ab 06.02.2017, 19:45 - 21:15
6 U-Tage; 12 U-Std.; 70,00 €
Kursnummer: S721558
Englisch A2
Für langsames und entspanntes Lernen
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
oder 10 - 12 VHS-Semester
Lehrwerk: A New Start Refresher A2 bzw. Folgelehrwerk
und Lektüre (nach Absprache, bitte erste
Kursstunde abwarten)
Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Beermann, VHS-Sprachentrainerin
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 € pro Kurs
1. Kurs
donnerstags, ab 23.02.2017, 09:00 - 10:30
Kursnummer: S720638
2. Kurs
dienstags, ab 28.02.2017, 09:30 - 11:00
Kursnummer: S722738
Englisch A2
English Readers‘ Class
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
oder 10 - 12 VHS-Semester
Lektüre: Bitte erste Kursstunde abwarten.
Mit Spaß gemeinsam eine unterhaltsame Lektüre für
Englischlernende lesen und Ihr Englisch mit vielen
Übungen und Spielen auffrischen und festigen.
Dieser Kurs ist besonders für Senior/innen geeignet,
die sich stressfrei mit der englischen Sprache
beschäftigen wollen.
Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Beermann, VHS-Sprachentrainerin
dienstags, ab 07.02.2017, 11:15 - 12:45
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S729038
den Beruf
57
Englisch
Sprachen
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
Englisch
Sprachen
Englisch A2
English Grammar is fun
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
oder 10 - 12 VHS-Semester
Lehrwerk: Bitte erste Kursstunde abwarten.
Sie stehen mit der englischen Grammatik auf
Kriegsfuß? Das muss nicht sein! Wir beschäftigen
uns auf anschauliche Weise mit den wichtigsten
Grundlagen der Grammatik und festigen diese spielerisch
und mit viel Spaß.
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Beermann, VHS-Sprachentrainerin
freitags, ab 10.02.2017, 10:45 - 12:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S728938
Englisch A2
Leichte Konversation und Small Talk
Basiswissen: Stufe A1 oder 6 Jahre Schulenglisch
Viele Jahre Englisch gelernt, doch trotz allem fällt es
schwer die richtigen Worte zu wählen? Ob Urlaub,
Restaurantbesuch, Notfall oder Small Talk, es klappt
mit der Sprache irgendwie nicht so, wie man es im Deutschen
kann. Bei uns wird gesprochen und das jeder,
wie er kann. So lernen wir alle und haben dabei noch
jede Menge FUN. Aktive Teilnahme ist erwünscht,
denn ohne das Sprechen bringt dieser Kurs leider nix.
Wir freuen uns auf Sie!
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Bak, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S720428
Englisch A2/B1
Wiedereinsteigen und auffrischen
Basiswissen: min. 3 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: English Unlimited A2 Coursebook Unit 1,
Klett ISBN 978-3-12-539903-7
„How are you?“ „Thanks, I‘m fine, and you?“ Warum
hat Smalltalk einen so besonderen Stellenwert in
vielen englischsprachigen Ländern? Wie bewege
ich mich auf diesen „Sprachschollen“? Dazu werden
Alltagsthemen wie „weather, travels, illnesses, sports
and leisure“ bei uns vertieft, die Vokabeln wiederholt
und vor allem: wir sprechen.
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Posega, M.A. Anglistik
donnerstags, ab 09.02.2017, 19:00 - 20:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721828
58
Aufbaustufe B1
Englisch B1
Basiswissen: min. 4 Jahre Schulenglisch
oder 10 VHS-Semester
Lehrwerk: Great! B1, ab Lektion 1
Wir lernen langsam und konzentriert, verlieren
dabei nicht den Spaß am Sprechen und Lernen.
Dieser Kurs ist auch für Wiedereinsteiger geeignet.
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 8
Sibylle Thomsen, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 14.02.2017, 15:00 - 16:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720148
Englisch B1
Für langsames, entspanntes Lernen
Basiswissen: min. 4 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: Great B1, ab Lektion 4,
Klett, ISBN 978-3-12-501484-8
Alles schon wieder vergessen? Wir aktivieren Ihre
Vokabeln, wenden die Grammatik richtig an, sprechen
über Mentalitäten, Kultur, Landeskunde. Welcome!
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Gisela Pohl-Jünger, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 10:30 - 12:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720358
Englisch B1
Wiedereinsteigen und auffrischen
Basiswissen: min. 4 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: A New Start Refresher B1, ab Lektion 6,
Cornelsen, ISBN: 978-3-464-20232-6
Sie wollen eine Urlaubsreise in das englischsprachige
Ausland machen oder Ihre Kinder besuchen?
Wir machen uns frisch und frei in Gesprächen, wiederholen
Vokabeln und auch die Grammatik kommt
nicht zu kurz. Oft sprechen wir über aktuelle Themen
und dieses ohne Buch. See you!
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Gisela Pohl-Jünger, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 08:45 - 10:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720758
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
© Ludmila Smite / Fotolia
Englisch
Englisch B1
Basiswissen: min. 4 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: Easy English B1.2, ab Lektion 4,
Cornelsen, ISBN: 978-3-06520823-9
Sie möchten Ihre Englischkenntnisse auffrischen,
viel kommunizieren und „nebenbei“ Grammatik und
Vokabular ergänzen? Dann sind Sie in diesem Kurs
richtig!
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Inka Nord-Lüdtke, Lehrerin
donnerstags, ab 09.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721128
Englisch B1
Basiswissen: 5 Jahre Schulenglisch
oder min. 10 VHS-Semester
Lehrwerk: Wird im Kurs bekannt gegeben.
Leichte Konversation zu Themen des alltäglichen
Lebens (celebrations, music, social networking, etc.)
Abgerundet wird der Kurs sprachlich durch Übungen
zur Aufbaugrammatik und systematische Wortschatzübungen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 8
Sibylle Thomsen, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 14.02.2017, 10:00 - 11:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720448
Sprachen
Englisch B1
Basiswissen: min. 4 Jahre Schulenglisch
Let’s improve our English and have some fun with
short stories, film scripts, videos, magazine articles,
games … Individual Conversation with a „sprinkle“
of grammar and vocabulary training.
Anmeldung nur nach vorheriger Beratung.
Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Susanne Monka, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:00 - 19:30
10 U-Tage; 20 U-Std.; 66,00 €
Kursnummer: S721038
Englisch B1
Basiswissen: 6 Jahre Schulenglisch
oder 8 VHS-Semester
Lehrwerk: Great! B1, ab Lektion 5,
Klett, ISBN: 978-3-12-501484-8
A great course for great learners! A variety of topics
from a range of authentic sources provides plenty of
learning opportunities.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Bärbel Reuter, VHS-Sprachenpädagogin
donnerstags, ab 09.02.2017, 16:00 - 17:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721818
59
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
Englisch
Sprachen
Englisch B1
Basiswissen: 6 Jahre Schulenglisch
oder 8 VHS-Semester
Lehrwerk: Great! B1, ab Lektion 8,
Klett, ISBN: 978-3-12-501484-8
A great course for great learners! A variety of topics
from a range of authentic sources provides plenty
of learning opportunities. After each unit we enjoy a
conversation-day.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Bärbel Reuter, VHS-Sprachenpädagogin
donnerstags, ab 09.02.2017, 10:00 - 11:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720118
Englisch B1
Basiswissen: 6 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: Wird am ersten Abend bekanntgegeben.
Sprachlos in Seattle? Wie gewandt sind Sie im
täglichen Englisch? Viele Lernende müssen bestehendes
Wissen nur wiederholen. Nutzen Sie
diesen Kurs zum Aktivieren ihres schlummernden
Wissens! Was ist an folgenden Sätzen falsch? I am
born in Berlin. / We are meeting us next week. / This
is my home now, I live here since 2003. / I moved
here for 6 years. / I have lived in Halle until 2003.
Wie sage ich es richtig? Auflösung im Kurs! Über
alltägliche Themen nähern wir uns spezielleren.
Und wie immer: sprechen, sprechen, sprechen.
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Posega, M.A. Anglistik
dienstags, ab 07.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720628
Englisch B1
Basiswissen: 6 Jahre Schulenglisch
oder min. 8 VHS-Semester
This course combines grammar with lively discussion.
This term we’ll be starting the new Headway
English B1+ from Oxford University Press (ISBN:
978-0-19-474147-7).
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Sarah Curtius, M.A. Anglistik
freitags, ab 10.02.2017, 09:30 - 11:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720828
Aufbaustufe B1 - Konversation
Englisch B1
Konversation
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Konversationskurs mit vielen Möglichkeiten, die
Grammatik aufzubessern.
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Sarah Curtius, M.A. Anglistik
dienstags, ab 07.02.2017, 10:45 - 12:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721458
Englisch B1
Konversation
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Wir lesen englische Zeitungsartikel, diskutieren
und wiederholen Grammatik.
Burgwedel-Wettmar, Dorfgemeinschaftshaus
Teilnahmeplätze: min. 8
Ilse Kohlrausch, VHS-Sprachenpädagogin
donnerstags, ab 09.02.2017, 10:30 - 12:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721118
© Photocreo Bednarek / Fotolia
60
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
Englisch B1
Konversation
Basiswissen: 6 Jahre Schulenglisch
In heiterer Runde werden anhand unterschiedlicher
Materialien wie z. B. aktuelle Presse, Auszüge aus
der Fachzeitschrift „Spotlight“, Büchern, Film und
Fernsehen die Englischkenntnisse wachgehalten
und vertieft. Außerdem lesen wir eine Kriminalgeschichte.
Bei Bedarf werden einzelne Grammatikkapitel
in Übungen wiederholt, die spielerisch zu
Kommunikation führen.
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Ingrid Bremer, Realschullehrerin
dienstags, ab 07.02.2017, 09:30 - 11:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721858
Englisch B1/B2
Auffrischen und weiterlernen
Basiswissen: 6 Jahre Schulenglisch
oder 12 VHS-Semester
Lehrwerk: Wird im Kurs bekannt gegeben.
Wir sprechen in angenehmer Runde über aktuelle
Themen des Alltags und wagen uns auch an aktuelle
politische und kulturelle Themen. Übungen zur
Aufbaugrammatik und zum Wortschatz runden den
Kurs ab.
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 8
Sibylle Thomsen, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 13.02.2017, 16:00 - 17:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S720348
Englisch B1/B2
Kleiner Lektürekurs
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Lektüre: Out of Africa,
Klett, ISBN: 978-3-12-536401-1
Wir lesen gemeinsam die englisch adaptierte Fassung
(Niveau B1) des Klassikers von Karen Blixen
und träumen uns hinein ins Geschehen. Es sollte
die Bereitschaft bestehen, ca. 10 Seiten auch vorbereitend
zu Hause zu lesen.
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 8
Sibylle Thomsen, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 09.01.2017, 16:00 - 17:30
3 U-Tage; 6 U-Std.; 24,00 €
Kursnummer: S721048
Englisch B1/B2
Book Club
Basiswissen: min. 8 Jahre Schulenglisch
Let’s spend an evening talking about books! If you
like reading short English books this is for you!
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Sarah Curtius, M.A. Anglistik
dienstags, 21.02., 21.03., 25.04., 23.05.2017,
jeweils 19:30 - 21:00
4 U-Tage; 8 U-Std.; 32,00 €
Kursnummer: S723128
Englisch B1/B2
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: A New Start Refresher B2, ab Lektion 8
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Dagmar Geries, Lehrerin
montags, ab 06.02.2017, 18:30 - 20:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721658
Englisch B1
Konversation
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
This term we want to combine our usual discussions
about politics, history and culture with some lessons
about Shakespeare! You don’t have to be an expert
on Shakespeare to come! You just need to be interested
in reading and lively discussions!
Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Sarah Curtius, M.A. Anglistik
mittwochs, ab 08.02.2017, 10:30 - 12:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721338
Aufbaustufe B2 - Konversation
Englisch B2
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: In Conversation II B1/B2, ab Lektion 1,
Klett, ISBN: 978-3-12-501556-2
Add on to your English knowledge by writing, listening,
reading and speaking in a relaxed atmosphere.
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Celina Theidel, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 09:30 - 11:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721158
61
Englisch
Sprachen
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Englisch
Englisch
Sprachen
Englisch B2
Konversation
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Lehrwerk: wird gestellt
Use it or lose it! If your vocabulary is quite extensive,
but you still find it difficult to make conversation,
come and join us. You will soon enjoy talking in a
relaxed atmosphere and at the same time feel that
you are getting better at it. The focus is on subjects of
general interest. A variety of topics is being dealt with.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Bärbel Reuter, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 10:15 - 11:45
12 U-Tage; 24 U-Std.; 85,00 €
Kursnummer: S721218
Englisch B2
Konversation
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Ein Kurs für alle, die sich gerne auf Englisch unterhalten
möchten. Unsere Themen sind das aktuelle
Geschehen sowie die Geschichte und Literatur
englischsprachiger Länder.
Garbsen, Freizeitheim, Planetenring 38 - 42
Teilnahmeplätze: min. 8
Sarah Curtius, M.A. Anglistik
mittwochs, ab 08.02.2017, 08:30 - 10:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721528
Englisch B2
Konversation
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Come to us if you would like to brush up your
English, have fun and broaden your horizon in reading,
speaking and using new words and collocations.
We take articles from magazines, newspapers
etc. to talk about current issues.
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Celina Theidel, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721638
Englisch B2
Konversation
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Sie sind relativ sicher im Englischen, wollen ihre
Sprachkenntnisse aber auch nutzen?
Wir diskutieren über aktuelle Themen von allgemeinem
Interesse (z. B. Texte aus Zeitungen, Zeitschriften).
Hin und wieder gibt’s aber auch die obligatorische
Grammatik Übung. But it’s mostly fun!
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Anke Posega, M.A. Anglistik
montags, ab 06.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721628
Englisch B2
Konversation
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
Keep your English alive by speaking, reading and
doing exercises in a relaxed atmosphere.
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Celina Theidel, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 10:00 - 11:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S722258
Englisch B2
Konversation
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulenglisch
In diesem Kurs besprechen wir aktuelle Themen
und Nachrichten. Wir lesen Texte und Geschichten,
die wir anschließend besprechen. Vokabeln und
Grammatik werden anhand von Spielen und nach
Bedarf auch durch Übungen aufgefrischt.
Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Doris Bartels, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 08:30 - 10:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721538
62
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Spanisch
Oberstufe C1 - Konversation
Spanisch
Englisch C1
Konversation
Basiswissen: min. 7 Jahre Schulenglisch
oder 15 VHS-Semester
Add on to your English knowledge by speaking,
listening and reading in a relaxed atmosphere. We
take articles from magazines, newspapers and talk
about current events.
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Celina Theidel, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721958
English C1
Konversation
Basiswissen: 8 Jahre Schulenglisch
Verschiedene Aspekte mündlicher Kommunikation
werden behandelt. Dies schließt den Ausdruck von
Meinungen sowie das Erzählen und Beschreiben
auf der Grundlage von kurzen Hör- und Lesetexten
ein. Mit dem Schwerpunkt auf Sprechen werden
Grammatik und Wortschatz wiederholt und vertieft.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Christine Frank, B.A. Anglistik, Dipl.-TEO
mittwochs, ab 08.02.2017, 08:45 - 10:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S721418
Grundstufe A1
Spanisch A1
Nicht nur für die Reise
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt
Inhalt und Ziel der Veranstaltungen ist es, Spanisch
für einfache Alltagssituationen während des Urlaubs
zu erlernen. Wie man sich begrüßt und verabschiedet,
ein Essen bestellt, ein Hotelzimmer bucht,
sich an einem fremden Ort orientiert und weitere
typische Urlaubssituationen über Land und Leute,
die dazu beitragen, dass Sie Ihren Urlaub noch
besser genießen können.
Teilnahmeplätze: min. 8
3 U-Tage; 15 U-Std.; 60,00 € je Kurs
(Ausnahme S761118)
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Moravia König, VHS-Sprachenpädagogin
Freitag, 03.02.2017, 18:00 - 21:15
Samstag, 04.02.2017, 10:00 - 15:00
Sonntag, 05.02.2017, 10:00 - 14:30
Kursnummer: S769058
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Moravia König, VHS-Sprachenpädagogin
Freitag, 10.03.2017, 18:00 - 21:15
Samstag, 11.03.2017, 10:00 - 15:00
Sonntag, 12.03.2017, 10:00 - 14:30
Kursnummer: S769158
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Leticia Lampe, VHS-Sprachenpädagogin
Freitag, 24.03.2017, 18:00 - 21:30
Samstag, 25.03.2017, 10:00 - 14:45
2 U-Tage; 10 U-Std.; 40,00 €
Kursnummer: S761118
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Moravia König, VHS-Sprachenpädagogin
Freitag, 12.05.2017, 18:00 - 21:15
Samstag, 13.05.2017, 10:00 - 15:00
Sonntag, 14.05.2017, 10:00 - 14:30
Kursnummer: S760158
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Moravia König, VHS-Sprachenpädagogin
Freitag, 16.06.2017, 18:00 - 21:15
Samstag, 17.06.2017, 10:00 - 15:00
Sonntag, 18.06.2017, 10:00 - 14:30
Kursnummer: S760638
Spanisch
Sprachen
63
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Spanisch
Spanisch
Sprachen
Spanisch A1
Nicht nur für die Reise 2
Basiswissen: Spanisch für die Reise 1
oder geringe Vorkenntnisse
Lehrwerk: wird gestellt
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Moravia König, VHS-Sprachenpädagogin
3 U-Tage; 15 U-Std.; 60,00 € pro Kurs
1. Kurs
Freitag, 17.03.2017, 18:00 - 21:15
Samstag, 18.03.2017, 10:00 - 15:00
Sonntag, 19.03.2017, 10:00 - 14:30
Kursnummer: S760258
2. Kurs
Freitag, 19.05.2017, 18:00 - 21:15
Samstag, 20.05.2017, 10:00 - 15:00
Sonntag, 21.05.2017, 10:00 - 14:30
Kursnummer: S760358
Spanisch A1
Nicht nur für die Reise 3
Basiswissen: Spanisch für die Reise 2
oder geringe Vorkenntnisse
Lehrwerk: wird gestellt
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Moravia König, VHS-Sprachenpädagogin
Freitag, 24.03.2017, 18:00 - 21:15
Samstag, 25.03.2017, 10:00 - 15:00
Sonntag, 26.03.2017, 10:00 - 14:30
3 U-Tage; 15 U-Std.; 60,00 €
Kursnummer: S765558
Spanisch A1
Von Anfang an
Basiswissen: nicht erforderlich
Teilnahmeplätze: min. 8
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 € je Kurs
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1, ab Lektion 1
Mayelin Dobrodt, Lehrerin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:00 - 19:30
Kursnummer: S765518
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Lehrwerk: Caminos hoy A1, ab Lektion 1,
Klett, ISBN: 978-3-12-515770-5
Moravia König, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:30 - 20:00
Kursnummer: S767158
Spanisch A1
Von Anfang an
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: Caminos hoy A1, ab Lektion 1,
Klett, ISBN: 978-3-12-515770-5
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Moravia König, VHS-Sprachenpädagogin
donnerstags, ab 23.02.2017, 09:30 - 10:30
11 U-Tage; 22 U-Std.; 80,00 €
Kursnummer: S767758
Spanisch A1
„Curso rapido“
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: Perspectivas curso rapido A1/A2,
ab Lektion 1, ISBN: 978-3-06-024265-8
Ein klarer, transparenter Lernprozess, aktuelle
Themen aus Spanien und Lateinamerika, sowie
vielfältige Übungen zu jeder Unidad vermitteln einen
wichtigen, thematischen Wortschatz und regen zum
freien Sprechen an.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Mirtha Drese, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 11:00 - 12:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S765018
Spanisch A1
Basiswissen: 1 VHS-Semester
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya!, ab Lektion 3
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Siegel, Lehrerin
donnerstags, ab 09.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S763338
Gut zu wissen!
Die Auflistung der
Lehrwerke finden Sie
auf Seite 52.
64
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Spanisch
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Ann-Kristin Lira Castro, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 19:30 - 21:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S760928
Spanisch A1
Basiswissen: 1 VHS-Semester
Lehrwerk: Con gusto A1, ab Lektion 3,
Klett, ISBN: 978-3-12-514980-9
Wedemark-Mellendorf, Schulzentrum,
Hellendorfer Kirchweg 27
Teilnahmeplätze: min. 8
Leticia Lampe, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 19:45 - 21:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S760148
Spanisch A1
Auffrischungskurs
Basiswissen: 2 VHS-Semester
Lehrwerk: wird bei Kursbeginn bekannt gegeben
Sie wollen Ihre Spanischkenntnisse auffrischen und
die grammatikalischen Grundlagen wiederholen?
Wenn Sie zu gut für einen Anfängerkurs sind, dann
sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Leticia Lampe, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 18:30 - 19:30
14 U-Tage; 18 U-Std.; 65,00 €
Kursnummer: S760018
Spanisch A1
¡Aprendamos español con gusto!
Basiswissen: 2 VHS-Semester
Lehrwerk: Con gusto A1, ab Lektion 6,
Klett, ISBN: 978-3-12-514980-9
© TTstudio / Fotolia
Spanisch A1
Basiswissen: 4 VHS-Semester
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1, ab Lektion 10
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Siegel, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 13.02.2017, 19:45 - 21:15
12 U-Tage; 24-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S769838
Spanisch A1
Basiswissen: 4 VHS-Semester
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1, ab Lektion 12
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Siegel, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 13.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S761138
Spanisch A1
Basiswissen: 5 VHS-Semester
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1, ab Lektion 13
Wedemark-Mellendorf, Schulzentrum,
Hellendorfer Kirchweg 27
Teilnahmeplätze: min. 8
Leticia Lampe, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:15 - 19:45
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S761048
i
Bitte beachten Sie auch
die Einstufungstests auf
unserer Webseite
vhs-hannover-land.de
für die Sprachen Englisch,
Französisch, Italienisch
und Spanisch.
Spanisch
Sprachen
65
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Spanisch
Spanisch
Sprachen
Spanisch A1
Bildungsurlaub, Teil 1
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1, ab Lektion 1
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
Neustadt VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Siegel und Moravia König,
VHS-Sprachenpädagoginnen
Montag, 09.01. - Freitag, 13.01.2017,
jeweils 08:00 - 15:00
5 U-Tage; 40 U-Std.; 160,00 €
Kursnummer: S765038
Spanisch A1
Bildungsurlaub, Teil 2
Basiswissen: min. 2 VHS-Semester
oder Bildungsurlaub 1
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1, ab Lektion 4
Aufbau- und Wiederholungsseminar
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
BU
BU
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Siegel und Moravia König,
VHS-Sprachenpädagoginnen
Montag, 16.01. - Freitag, 20.01.2017,
jeweils 08:00 - 15:00
5 U-Tage; 40 U-Std.; 160,00 €
Kursnummer: S765138
Spanisch A1
Bildungsurlaub, Teil 4
Basiswissen: min. 4 VHS-Semester
oder Bildungsurlaub 3
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1, ab Lektion 11
Aufbau- und Wiederholungsseminar
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
BU
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Siegel und Moravia König,
VHS-Sprachenpädagoginnen
Montag, 06.02. - Freitag, 10.02.2017,
jeweils 08:00 - 15:00
5 U-Tage; 40 U-Std.; 160,00 €
Kursnummer: S765338
Spanisch A1
Bildungsurlaub, Teil 3
Basiswissen: min. 3 VHS-Semester
oder Bildungsurlaub 2
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1, ab Lektion 8
Aufbau- und Wiederholungsseminar
Schriftliche Anmeldung erforderlich!
BU
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Siegel und Moravia König,
VHS-Sprachenpädagoginnen
Montag, 30.01. - Freitag, 03.02.2017,
jeweils 08:00 - 15:00
5 U-Tage; 40 U-Std.; 160,00 €
Kursnummer: S768038
66
Grundstufe A2
© nito / Fotolia
Spanisch A2
Basiswissen: min. 6 VHS-Semester -
Wiedereinsteiger willkommen!
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A2, ab Lektion 1
Wedemark-Mellendorf, Schulzentrum,
Hellendorfer Kirchweg 27
Leticia Lampe, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 18:30 - 20:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S760348
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Spanisch
Spanisch A2
Basiswissen: 8 VHS-Semester
Lehrwerk: Perspectivas A2, ab Lektion 10
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Leticia Lampe, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 16:45 - 18:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S760118
Aufbaustufe B1
Spanisch B1
Basiswissen: min. 11 VHS-Semester
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! B1, ab Lektion 1,
ISBN: 978-3-464-20491-7
In diesem Kurs sind ein systematischer Grammatiküberblick,
lebendige Dialoge, abwechslungsreiche
Texte, Übungen und Aktivitäten gegeben. Es werden
Situationen beschrieben, alltägliche Ausdrücke
angewendet und einfache Sätze gebildet.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Mirtha Drese, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 08:45 - 10:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S760218
Spanisch B1
Basiswissen: min. 8 VHS-Semester
Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! B1, ab Lektion 1
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Patricia Siegel, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S760038
Spanisch B1
Konversation
Basiswissen: 12 VHS-Semester
oder min. 3 Jahre Schulspanisch
Grammatikwiederholungen und Konversation sowie
lesen und diskutieren einer Lektüre
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Erika P. de Müller, Lehrerin
dienstags, ab 07.02.2017, 20:00 - 21:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S760828
Aufbaustufe B2
Curso de conversación B1/B2
Basiswissen: 15 VHS-Semester
Este curso es para participantes con un nivel intermedio.
Leemos temas actuales, cultura y civilización,
repasamos la gramática y ampliamos los conocimientos
de vocabulario.
Teilnahmeplätze: min. 8
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Mirtha Drese, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 10:30 - 12:00
Kursnummer: S760418
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Edith de Nohr, Pädagogin
donnerstags, ab 16.02.2017, 10:45 - 12:15
Kursnummer: S761228
Oberstufe C1
Spanisch C1
Konversation
Basiswissen: min. 16 VHS-Semester
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Mayelin Dobrodt, Lehrerin
mittwochs, ab 08.02.2017, 19:45 - 20:45
12 U-Tage; 15 U-Std.; 49,00 €
Kursnummer: S760518
Oberstufe C2
Spanisch C2
Konversation
Basiswissen: sehr gute Sprachkenntnisse
Neustadt, St. Nicolaistift, Silbernkamp 6
Erika P. de Müller, Lehrerin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:30 - 20:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S761038
67
Spanisch
Sprachen
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Französisch
Französisch
Grundstufe A2
Französisch
Sprachen
Grundstufe A1
Französisch A1
Von Anfang an
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: Voyages neu A1, ab Lektion 1
Für alle, die gerne einen Einstieg in die französische
Sprache möchten. Hören und Sprechen steht im
Vordergrund. Vieles wird helfen, sich auch auf der
Reise sicherer zu fühlen.
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Regina Hoffmann, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 14.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S730138
Französisch A1
Von Anfang an - für Reise und Alltag
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: Voyages neu A1, ab Lektion 1
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Christiane Schiffers, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 19:30 - 21:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S730158
Französisch A2
Basiswissen: 4 VHS-Semester
Lehrwerk: Voyages neu A2, ab Lektion 1
In diesem Kurs wird das freie Sprechen in verschiedenen
Alltagssituationen geübt, Grammatikkenntnisse
werden erweitert.
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Christiane Schiffers, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S730558
Französisch B1
Basiswissen: 8 VHS Semester
Lehrwerk: Voyages Neu B1, ab Lektion 5
Mit authentischen Texten und lebensnahen Themen
bauen Sie Ihre Französischkenntnisse aus. Wir lesen
auch eine kleine Lektüre. Quereinsteigende sind
herzlich willkommen!
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Christiane Schiffers, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S734058
Aufbaustufe B1
Französisch A1
Von Anfang an - nicht nur für die Reise
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt
Erstes Schnuppern für Anfänger oder Frankreichurlauber
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Ronald Kehrer, VHS-Sprachenpädagoge
Freitag, 20.01.2017, 18:00 - 20:15
Samstag, 21.01.2017, 10:00 - 15:00
Sonntag, 22.01.2017, 10:00 - 15:00
3 U-Tage; 15 U-Std.; 60,00 €
Kursnummer: S730718
Französisch B1
Basiswissen: 5 Jahre Schulfranzösisch
Ein Aufbaukurs für alle, die nach längerer Zeit ihre
Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Antje Wolter, Lehrerin
mittwochs, ab 08.02.2017, 18:30 - 20:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S730818
68
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Französisch
Französisch B1
Konversation
Basiswissen: 5 Jahre Schulfranzösisch
oder 12 VHS-Semester
Neben der Arbeit mit dem Sprachenmagazin „Ecoute“
werden themenbezogene authentische Texte und
Chansons angeboten.
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Dagmar Geries, Lehrerin
mittwochs, ab 08.02.2017, 19:00 - 20:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S730758
Französisch B1
Conversation matinale
Basiswissen: 5 Jahre Schulfranzösisch
Haben Sie keine Lust auf trockenen Grammatikunterricht,
wollen aber gern Französisch durch
Gespräche und Leseaufgaben lernen? Dann melden
Sie sich bei uns. A bientôt.
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Carmela Nolte, VHS-Sprachenpädagogin
donnerstags, ab 09.02.2017, 10:45 - 12:15
11 U-Tage; 22 U-Std.; 72,00 €
Kursnummer: S730328
Aufbaustufe B2 - Konversation
Oberstufe C1
Französisch C1
Conversation matinale
Basiswissen: 7 Jahre Schulfranzösisch
oder 15 VHS-Semester
Dans une ambiance détendue nous abordons des
thèmes actuels. Pour ceux et celles qui ont envie
de discuter de sujets intéressants, bienvenue à ce
cours. A bientôt.
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Carmela Nolte, VHS-Sprachenpädagogin
donnerstags, ab 09.02.2017, 09:00 - 10:30
11 U-Tage; 22 U-Std.; 72,00 €
Kursnummer: S730128
Französisch C1
Basiswissen: 8 Jahre Schulfranzösisch
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Antje Wolter, Lehrerin
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 € je Kurs
1. Kurs
mittwochs, ab 08.02.2017, 20:00 - 21:30
Kursnummer: S731018
2. Kurs
donnerstags, ab 09.02.2017, 09:30 - 11:00
Kursnummer: S736018
Französisch
Sprachen
Französisch B2/C1
Basiswissen: min. 6 Jahre Schulfranzösisch
oder 14 VHS-Semester
Lesen von Zeitungsartikeln sowie von ausgewählten
Texten. Wahl einer gemeinsam ausgesuchten
Lektüre. Intensive Konversationsarbeit auf der Basis
der gewählten Lektüre. Grammatische Regeln
werden bei Bedarf erläutert.
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 8
Frédéric Kébreau, VHS-Sprachenpädagoge
dienstags, ab 07.02.2017, 09:30 - 11:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S730448
© Philippe LERIDON / Fotolia
69
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Italienisch
Italienisch
Sprachen
Italienisch
Grundstufe A1
Italienisch A1
Von Anfang an - für die Reise
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt
Hören, Lesen, Sprechen. Eine sprachliche Vorbereitung
auf die Reise nach Italien in einer kleinen
Gruppe.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Giuliano Perotti, VHS-Sprachenpädagoge
dienstags, ab 07.02.2017, 10:30 - 12:00
8 U-Tage; 16 U-Std.; 68,00 €
Kursnummer: S740618
Italienisch A1
Von Anfang an - nicht nur für die Reise
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt
Sie planen eine Reise nach Italien und möchten
etwas von der italienischen Sprache verstehen und
selbst verstanden werden? Wir wenden uns Themen
wie z. B. Einkaufen, Hotelzimmer buchen, Restaurantbesuch
zu. All dies machen wir in entspannter
Atmosphäre mit Lust und Spaß auf „Italien“.
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 8
Sibilla Strauß-Di Fausto, VHS-Sprachenpädagogin
Freitag, 19.05.2017, 17:00 - 19:45
Samstag, 20.05.2017, 09:30 - 16:15
Sonntag, 21.05.2017, 09:30 - 15.30
3 U-Tage; 18 U-Std.; 70,00 €
Kursnummer: S740948
Italienisch A1
Von Anfang an
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: Conpiacere A 1, ab Lektion 1
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Giuliano Perotti, VHS-Sprachenpädagoge
montags, ab 06.02.2017, 19:45 - 21:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S740918
70
Italienisch A1
Von Anfang an
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: Allegro nouvo A1, ab Lektion 1,
Klett, ISBN: 978-3-12-525590-6
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Guisy Parrino, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 13.02.2017, 09:00 - 10:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S748128
Italienisch A1
Basiswissen: 1 VHS-Semester
Lehrwerk: Con Piacere A1, ab Lektion 5
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Maria Canonaco Friedrich, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 15:30 - 17:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S745138
Italienisch A1
Basiswissen: 2 VHS-Semester
Lehrwerk: Con Piacere A1, ab Lektion 5
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Maria Canonaco Friedrich, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 19:15 - 20:45
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S745058
Italienisch A1
Basiswissen: 3 VHS-Semester
Lehrwerk: Con Piacere A1, ab Lektion 6
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Giuliano Perotti, VHS-Sprachenpädagoge
montags, ab 06.02.2017, 16:15 - 17:45
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S740518
Italienisch A2
Kompaktes Lernen
Basiswissen: 3 VHS-Semester
Lehrwerk: Insieme A2, ab Lektion 1
Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15
Teilnahmeplätze: min. 6
Sibilla Strauß-Di Fausto, VHS-Sprachenpädagogin
4 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 € je Kurs
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Italienisch
Grundstufe A2
Italienisch A2
Basiswissen: 5 VHS-Semester
Lehrwerk: Con Piacere A2, ab Lektion 3
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Giuliano Perotti, VHS-Sprachenpädagoge
donnerstags, ab 09.02.2017, 10:45 - 12:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S741018
1. Kurs ab Lektion 1
Montag, 12.06.2017, 09:30 - 12:45
Dienstag, 13.06.2017, 09:30 - 12:45
Mittwoch, 14.06.2017, 09:30 - 12:45
Donnerstag, 15.06.2017, 09:30 - 12:45
Kursnummer: S746348
2. Kurs ab Lektion 3
Montag, 28.08.2017, 09:30 - 12:45
Dienstag, 29.08.2017, 09:30 - 12:45
Mittwoch, 30.08.2017, 09:30 - 12:45
Donnerstag, 01.09.2017, 09:30 - 12:45
Kursnummer: T746448
© fazon / Fotolia
Italienisch A2
Basiswissen: 8 VHS-Semester
Lehrwerk: Con Piacere A2, ab Lektion 6
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Giuliano Perotti, VHS-Sprachenpädagoge
dienstags, ab 07.02.2017, 20:00 - 21:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S740718
Italienisch A2
Basiswissen: 8 VHS-Semester
Lehrwerk: Con Piacere A2, ab Lektion 8
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Maria Canonaco Friedrich, VHS-Sprachenpädagogin
dienstags, ab 07.02.2017, 17:30 - 19:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S740138
Italienisch
Sprachen
Italienisch A1
Basiswissen: 5 VHS-Semester
Lehrwerk: Allegro 1, ab Lektion 10
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Agnes Pedrini, VHS-Sprachenpädagogin
2 U-Tage; 12 U-Std.; 48,00 € je Kurs
1. Kurs
Freitag, 03.03.2017, 17:00 - 20:15
Samstag, 04.03.2017, 09:00 - 16:00
Kursnummer: S746958
2. Kurs
Freitag, 05.05.2017, 17:00 - 20:15
Samstag, 06.05.2017, 09:00 - 16:00
Kursnummer: S747158
Gut zu wissen!
Einen kostenlosen
Sprachentest finden Sie
auf unserer Webseite
vhs-hannover-land.de
71
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Italienisch
Aufbaustufe B1
Italienisch B1
Basiswissen: 9 VHS-Semester
Lehrwerk: wird bekannt gegeben
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Guisy Parrino, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 08.02.2017, 10:45 - 12:15
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S740128
Italienisch B1
Basiswissen: 11 VHS-Semester
Prendendo spunti dalla vita quotidiana, dalla lettura
di un testo, praticheremo la lingua in un´atmosfera
simpatica e amichevole. Approfondiremo le nostre
conoscenze della grammatica e parleremo tanto.
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Maria Canonaco Friedrich, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 17:30 - 19:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S747058
Italienisch
Sprachen
Italienisch B1
Wiederholung und Auffrischung
Basiswissen: 10 VHS-Semester
Lehrwerk: Allegro 3, ab Lektion 7
Dieser Kurs ist für Lernende gedacht, die gerne ihr
vorhandenes Wissen auffrischen oder auch erweitern
möchten. Quereinsteiger/innen sind herzlich
willkommen!
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Giuliano Perotti, VHS-Sprachenpädagoge
montags, ab 06.02.2017, 18:00 - 19:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S740418
Italienisch B1
Kompaktes Lernen
Basiswissen: 12 VHS-Semester
Lehrwerk: Con piacere B1, ab Lektion 1,
Klett, ISBN: 978-3-12-525186-1
Wunstorf-Luthe, VHS, Kirchplatz 2
Teilnahmeplätze: min. 8
Agnes Pedrini, VHS-Sprachenpädagogin
2 U-Tage; 12 U-Std.; 48,00 € pro Kurs
1. Kurs
Freitag, 24.03.2017, 18:00 - 21:15
Samstag, 25.03.2017, 09:00 - 16:30
Kursnummer: S740958
2. Kurs
Freitag, 19.05.2017, 18:00 - 21:15
Samstag, 20.05.2017, 09:00 - 16:30
Kursnummer: S741058
Italienisch B1
Corso di Conversazione
Basiswissen: 13 VHS-Semester
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Giuliano Perotti, VHS-Sprachenpädagoge
donnerstags, ab 09.02.2017, 09:00 - 10:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S740818
© Taras Vyshnya / Fotolia
72
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Weitere Fremdsprachen
Weitere
Fremdsprachen
© Nadalina / Fotolia
Dänisch A1
Dansk for dig - Urlaubskurs
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt
Materialkosten: 3,50 €
Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13
Teilnahmeplätze: min. 8
Mette Wetzel, VHS-Sprachenpädagogin
mittwochs, ab 22.02.2017, 18:30 - 20:00
5 U-Tage; 10 U-Std.; 42,00 €
Kursnummer: S780138
Weitere Fremdsprachen
© bigandt / Fotolia
Dänisch A2
Basiswissen: 10 VHS-Semester
Lehrwerk: Dänisch, ab Lektion 26, Hueber
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Angela Pott, Fremdsprachenkorrespondentin
dienstags, ab 07.02.2017, 18:15 - 19:45
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S780218
Dänisch B1
Konversation
Basiswissen: solide Grundkenntnisse
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Angela Pott, Fremdsprachenkorrespondentin
dienstags, ab 07.02.2017, 20:00 - 21:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 79,00 €
Kursnummer: S780418
Polnisch B1
Konversation
Basiswissen: gute Kenntnisse
Sprachkenntnisse werden aufgefrischt und gefestigt,
Grammatik wiederholt.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Hanna Pochec, VHS-Sprachenpädagogin
donnerstags, ab 09.02.2017, 18:15 - 19:45
10 U-Tage; 20 U-Std.; 66,00 €
Kursnummer: S780718
Russisch A1
Schnupperkurs - Bilder-Lern-Geschichten
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt
Möchten Sie sich während der Reise sprachlich
sicherer fühlen? Bei der Vorbereitung für eine Reise
in die russische Kulturmetropole St. Petersburg
lernen Sie spielend kyrillische Buchstaben. Wir
werden leichte Wörter, Namen von Hotels und
U-Bahnstationen lesen. Dabei erfahren Sie einiges
über Reisehöhepunkte wie die Eremitage, das
Bernsteinzimmer und die Dostojewskij-Wohnung.
Es werden leichte Sätze zu Themen wie Reise,
Begrüßung und Einkaufen geübt. Tauchen Sie
in den Alltag und in die kulturelle Geschichte des
Venedigs des Nordens.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Evgenia Panteleeva-Stammen, Dipl.-Philologin,
Germanistin
Samstag, 28.01.2017, 15:00 - 18:15
1 U-Tag; 4 U-Std.; 18,00 €
Kursnummer: S750318
Russisch A1
Von Anfang an
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: Otlitschno!
Hueber, ISBN: 978-3-19-004477-1,
Arbeitsbuch ISBN: 978-3-19-014477-8
Wir erlernen spielerisch das russische Alphabet,
kyrillische Schreibweise und russische Aussprache,
73
Sprachen
Anmeldung: Stefanie Eger, 05139 97039-21 Beratung: Horst Koriath, 05139 97039-1
eger@vhs-hannover-land.de
koriath@vhs-hannover-land.de
Sprachen Weitere Fremdsprachen
Weitere Fremdsprachen
Sprachen
üben erste Wörter und Redewendungen zu den wichtigsten
Alltagsthemen, wie z. B. Vorstellung, Familie,
Freizeit, Restaurant, usw. Unser Ziel ist es, sich auf
Russisch zu verständigen, kurze Konversationen zu
führen, kleine Texte zu lesen und zu verstehen.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Evgenia Panteleeva-Stammen, Dipl.-Philologin,
Germanistin
dienstags, ab 14.02.2017, 20:00 - 21:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S750218
Russisch A1
Hab‘ nicht 100 Rubel, sondern 100 Freunde!
Basiswissen: 2 VHS-Semester
oder vergleichbare Kenntnisse
Lehrwerk: Jasno! A1-A2: Russisch für Anfänger.
Lehrbuch inkl. zwei Audio-CDs;
Taschenbuch: 272 Seiten, ISBN-13: 978-3125275904;
Jasno! A1-A2: Russisch für Anfänger
Arbeitsbuch mit Audio-CD, ISBN-13: 978-3125275911
Russische Redewendungen, Humor und Selbstironie,
Floskel und Herzlichkeit, wichtigste Alltagsthemen
und Umgangssprache … und ein bisschen
Grammatik.
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 8
Helena Enns, VHS-Sprachenpädagogin
montags, ab 06.02.2017, 18:30 - 20:00
9 U-Tage; 18 U-Std.; 65,00 €
Kursnummer: S750458
Russisch A1
Basiswissen: 4 VHS-Semester
Lehrwerk: Otlitschno!
Hueber, ISBN: 978-3-19-004477-1
Sie vertiefen und erweitern das bisher Gelernte;
neue Themen wie Beruf und Einkäufe kommen
dazu. Wir werden zusammen alltägliche Situationen
(Vorstellung, Essen, Reisen) durchspielen, damit Sie
es sicher verwenden können. Wenn Sie schon mal
Russisch gelernt haben und Ihre Sprachkenntnisse
auffrischen möchten, sind Sie herzlich willkommen.
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: min. 8
Evgenia Panteleeva-Stammen, Dipl.-Philologin,
Germanistin
dienstags, ab 14.02.2017, 18:30 - 20:00
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S750118
74
Russisch A1
Sprachreise - St. Petersburg
Erleben Sie den goldenen Oktober in St. Petersburg,
in der russischen Kulturmetropole. Ihre weltberühmten
Museen und Paläste hinterlassen bei
Ihnen unauslöschliche Eindrücke. Während unserer
Reise können Sie Ihre Sprachkenntnisse praktisch
anwenden: Wir gehen im Einkaufszentrum und in
der Markthalle einkaufen, fahren mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln und essen in Restaurants,
die St. Petersburger gerne besuchen. Jede Reise
wird ganz persönlich organisiert, darum sind Ihre
Wünsche und Anregungen herzlich willkommen.
Die vhs Hannover Land ist lediglich Vermittlerin
dieser Veranstaltung. Ausführliche Informationen
erhalten Interessierte bei: Kulturagentur RusArt:
Reisen, Sprachen und mehr, Telefon: 05141 9937179
oder 0172 5309715, E-Mail: info@rusart.de
Infoabend: Mittwoch, 13.06.2017, 20:00 - 21:30
Großburgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8
Teilnahmeplätze: max. 14
Evgenia Panteleeva-Stammen,
VHS-Sprachenpädagogin
Reisetermin: 15.10. - 21.10.2017
Kursnummer: S751018
Schwedisch A1
Basiswissen: 1 VHS-Semester
Lehrwerk: Välkomna Neu A1/A2, ab Lektion 3,
Klett, ISBN: 978-3-12-527952-3
Anfänger und Wiederholer sind willkommen.
Wunstorf, Hölty-Gymnasium, Hindenburgstr. 25
Teilnahmeplätze: min. 6
Mikael Seeman, VHS-Sprachenpädagoge
mittwochs, ab 08.02.2017, 19:00 - 20:30
12 U-Tage; 24 U-Std.; 87,00 €
Kursnummer: S785058
Türkisch A1
Für die Reise … sind Sie fit für den Trip?
Basiswissen: nicht erforderlich
Lehrwerk: wird gestellt
In stressigen Reisesituationen ist es ärgerlich, wenn
es mit der Kommunikation nicht klappt. Mit ausgewählten
Beispielen erarbeiten wir nötige und wertvolle
Sprachkenntnisse. Sie erfahren etwas über
das Land, die Leute und befassen sich mit Eckpunkten
interkultureller Kompetenz.
Garbsen, VHS (Planetencenter), Planetenring 35
Teilnahmeplätze: min. 8
Murat Erdogan, VHS-Sprachenpädagoge
Samstag, 11.02.2017, 10:00 - 15:00
Sonntag, 12.02.2017, 10:00 - 15:00
2 U-Tage; 12 U-Std.; 54,00 €
Kursnummer: S789928