Vivum 18 | EXTREM NORMAL
Die vivum ist ein Magazin für trendige Erwachsene der Region Laupheim.
Die vivum ist ein Magazin für trendige Erwachsene der Region Laupheim.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Schwabenpreis: 0,00 €
Ausgabe 18 | 1. Quartal 2017
18
Egoismus vs.
Individualismus
Wohnen in
Laupheim
Trends
und
Styles
Unnützes
Wissen
Junglehaus
Medizin
für trübe
Tage
Wir suchen ab sofort
DESIGNER
JUNIOR-AD
ART-DIRECTOR
WEBDESIGNER
(m/w) mit Adrenalin, Erfahrung und Talent.
Bewerbungen bitte an Melissa Wagner: wagner@zartbitter-design.com
Buchhaltung 4.0:
AKTENBERGE SIND
SCHNEE VON
GESTERN.
Pap.lo ist digital, einfach, papierlos und sicher.
So sparen Sie Platz, Zeit und Geld.
BESUCHEN SIE UNS AUF WWW.PAPLO.DE ODER
INFORMIEREN SIE SICH BEI DEM PARTNER IN IHRER NÄHE:
König-Wilhelm-Straße 16
88471 Laupheim
info@rewist.de
Telefon 07392 9794-20
Fax 07392 9794-94
www.steuerberater.rewist.de
INHALT
4 GREATFRUIT
Wohnen in Laupheim
Tagesmütter Biberach 5
6 SPRECHDURCHFALL
Steffies Planet – I am not crazy
Medizin für trübe Tage 7
8 EXTREM NORMAL
Beruf, Freundschaft
Geld, Ego vs. Individuell 9
Alt, Fake News 10
Sprache 11
12 GEILOMAT
It´s a man´s world
Man! I feel like a woman 13
Kulturschock 14
Willy Verginer_Photographer Hal 15
Habenswert 16
18 KRASS
Wissen kompakt
Technik 19
Architektur 20
Bin dann mal weg!!! 21
New Stuff 22
HALLO,
LIEBE LESERINNEN UND LESER,
willkommen in 2017! Ein aufregendes Jahr liegt hinter
uns und ein spannendes vor uns. War euer Jahr normal
oder eher nicht? Oder war es gar extrem? Denn
darum geht es in unserem Hauptthema. Wir haben
einige Punkte aus unserem Alltag ausgewählt, Thesen
aufgestellt, recherchiert und betrachtet und uns gefragt:
"Ist das noch normal?"
Das ist natürlich noch nicht alles. Wir werfen einen
Blick auf das Wohnen in Laupheim und zeigen euch
ein paar Tipps für die „trüben“ Tage, außerdem haben
wir in unseren regelmäßigen Rubriken u.a. Styles und
Trends, Bücher, Musik, interessante Produkte für
euch zusammengestellt.
Wir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2017.
Nehmt euch ein Beispiel an der Natur, in der jetzt alles
ruhiger und entspannter abläuft, um im Frühjahr aufgetankt
mit neuer Kraft durchzustarten.
Evelyn Wekenmann
mit Team
23 OUTTAKES
Bilder: zartbitter
IMPRESSUM
TEAM
VERLAG_zartbitter design gmbh • VERLEGER_Evelyn Wekenmann • DRUCK_Auflage 5.200 Stück • Druck & Medien Zipperlen GmbH • Dornstadt
vivum magazin
Zeppelinstraße 19
88471 Laupheim
Fon 07392 . 939297 -4
Fax 07392 . 939297 -5
Web www.vivum-magazin.de
Mail redaktion@vivum-magazin.de
Mail anzeigen@vivum-magazin.de
Stefanie Lehnert
Eugene D. Dorival
Michael Schulte
Melissa Wagner
Evelyn Wekenmann
Vielen herzlichen Dank an alle unsere Anzeigenkunden. Ohne Sie
würde es unsere vivum nicht geben.
JA, WIR FINDEN
IHR NEUES
ZUHAUSE!
WOHNEN IN LAUPHEIM
und Umgebung.
X
X
X
X
Christian Scheffold
Firmeninhaber
Alica Lüthy
Immobilienkauffrau
Nikola Rosteck
Bankkauffrau
Patrick Seidel
Dipl. Ing. Architektur (FH) &
Immobilienberater
Die Nachfrage nach Wohnraum in Laupheim
und Umgebung ist enorm. Während
der Bau von Immobilien weiter boomt,
sind vor allem Mietwohnungen heiß begehrt,
Tendenz steigend. Hier hat bereits
die Nachfrage den Bedarf überholt. „Es ist
eine Landflucht zu beobachten“; sagt Frau
Lüthy (Immobilienkauffrau von Scheffold
Immobilien) auf unsere Nachfrage hin zum
Thema Wohnraum in Laupheim. Auf dem
Land ist die Nachfrage nach Mietwohnungen
gesunken, weil es die Leute eher
in die Stadt zieht.
„Was die Vermittlung von Mietwohnungen
erschwert, hat allerdings eher einen anderen
Grund“; so Frau Lüthy weiter, „es
ist das seit 01.06.2015 in Kraft getretene
Gesetz nach dem Bestellerprinzip.“
Es bezahlt der Besteller des Immobilienmaklers,
in der Regel der Vermieter, die
Maklerprovision. Das führt dazu, dass
Mietwohnungen oft „unter der Hand“ vergeben
werden und somit für den öffentlichen
Markt quasi unzugänglich sind. Dabei
bietet die Vermittlung über ein Maklerbüro
durchaus Vorteile wie: Bonitätscheck der
Mieter, Aufbereitung eines aussagekräftigen
Exposés, Bewerbung auf sämtlichen
Portalen, in der Zeitung etc..
IST MIETE BEZAHLBAR?
Was mancher nicht weiß, in Laupheim gibt
es keinen Mietspiegel! Die Mietpreise orientieren
sich am Biberacher Mietspiegel.
Die Entwicklung der Mietpreise in den letzten
Jahren war steigend und die Tendenz
scheint nicht abzureißen.
Ein weiterer Trend: Vermieter versuchen
seit dem Bestellerprinzip vermehrt hohe
Abstandszahlungen zu verlangen (z.B. für
eine Einbauküche), um sich die Maklerkosten
indirekt über den Mieter wiederzuholen.
Und immer öfter gibt es Eigentümer,
die ihre Immobilie verkaufen, statt
zu vermieten, weil die Verkaufspreise relativ
hoch sind und die parallel in Kraft getretene
Mietpreisbremse die Mieten nach
oben begrenzt.
SOZIALER
WOHNUNGSBAU?
Aktuell gibt es zwar soziale Wohnungsbauten
in Laupheim, allerdings sind diese
sehr rar. Der Großteil der Wohnungen /
Häuser sind im Eigenbesitz oder vermietet.
Eine Entwicklung für diesen Bereich ist
schwer zu definieren, da es, wie bereits
genannt, kaum sozialen Wohnungsbau in
Laupheim gibt. Dies trifft im Übrigen auch
für betreutes Wohnen zu.
Fazit: Überlegenswert ist, ob man sich
eher eine Wohnung oder ein Haus kauft,
statt Miete zu zahlen, da der aktuell hohe
Mietpreis bereits eine Tilgungsrate decken
könnte.
Profitieren Sie von unserer
langjährigen Erfahrung und
Kompetenz!
Wir bedanken uns bei der Firma Scheffold Immobilien
für ihre kompetente Unterstützung.
Christian Scheffold
Mittelstraße 25/1
88471 Laupheim
[ T ] 07392. 93 95 600
cs@scheffold-immobilien.de
www.scheffold-immobilien.de
Bilder: zartbitter / Freepik
Kindertagespflege:
familiär gut betreut
KLEINE KINDER, GROSSE FREUDE
Kindertagespflege: individuell und bedarfsgerecht
Bilder: zartbitter / Shutterstock_ Oksana Kuzmina_ Billion Photos
Die Kindertagespflege ist eine Betreuungsform
für Kinder, insbesondere für
Kleinkinder bis zum dritten Lebensjahr und
eine ergänzende Betreuung für Kindergarten-
und Schulkinder.
Die besondere Qualität des Betreuungskonzepts
liegt in der engen Beziehung zur
Tagesmutter/Tagesvater. Immer mehr Eltern
schätzen dieses Konzept als die individuellste
Form, ihre Kinder zu betreuen.
Die Betreuung bietet viel Spielraum für die
jeweiligen Bedürfnisse des Kindes und den
genauen Betreuungsbedarf der berufstätigen
Eltern. Bei einer Tagesmutter/Tagesvater
ist ein Kind zu flexiblen Zeiten gut
betreut.
FAMILIÄR GUT BETREUT
Qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter
nehmen Kinder in den eigenen Haushalt
auf, arbeiten im Haushalt der Eltern oder
auch in anderen geeigneten Räumen.
Im Landkreis Biberach betreuen die Tagespflegepersonen
die Kinder vorwiegend
in ihrem eigenen Haushalt. Die Bezahlung
richtet sich nach dem zeitlichen Umfang.
Die Elternbeiträge richten sich grundsätzlich
nach der Kostenbeitragstabelle des
Landkreises Biberach. Die Höhe des Beitrags
ist abhängig vom Betreuungsumfang
und vom Einkommen der Eltern.
Der Tagesmütter- und Elternverein im
Landkreis Biberach e.V. vermittelt qualifizierte
Tagespflegestellen und begleitet die
Tagespflegeverhältnisse. Der Verein ist
Ansprechperson sowohl für Tagesmütter
und Tagesväter, als auch für Eltern, welche
ihr Kind zu einer Tagesmutter/Tagesvater
bringen. Zudem ist der Tagesmütterverein
zuständig für die Qualifizierung der
Tagesmütter und Tagesväter. Wer gerne
mit Kindern zusammenarbeitet, dem eröffnet
die Tätigkeit als Tagesmutter oder
Tagesvater neue berufliche Perspektiven.
Der Tagesmütter- und Elternverein bietet
ab Februar 2017 wieder einen Qualifizierungskurs
zur Tagesmutter/Tagesvater in
Biberach an.
TAGESMUTTER ODER
TAGESVATER WERDEN?
Bei Interesse an einer Tätigkeit als Tagesmutter/Tagesvater,
nehmen Sie einfach
Kontakt mit dem Verein auf. Die Kindertagespflege
bietet Frauen und Männern die
Möglichkeit, in einem Qualifizierungskurs
von 160 Unterrichtseinheiten berufsbegleitend
eine pädagogische Qualifikation
aufzubauen und sich weiterzuentwickeln.
Außerdem sind Tagesmütter und Tagesväter
geprüft: zur Aufnahme der Tätigkeit
brauchen sie eine Erlaubnis zur Kindertagespflege
vom Jugendamt.
Zusätzlich bilden sich Tagesmütter und
Tagesväter jährlich mit mindestens 15 Unterrichtseinheiten
weiter.
Weitere Infos gibt es auf der neuen Homepage:
www.tagesmuetter-bc.de
Zeppelinring 26
88400 Biberach / Riß
Tel. 0 73 51.15 48 48
Fax 0 73 51.15 48 60
www.tagesmuetter-bc.de
6 Sprechdurchfall
Steffies Planet
„I am not crazy!“
„Ach komm, das ist doch nicht normal! Wer macht denn
bitte so etwas?“ Ich schimpfe noch weitere fünf Minuten
vor mich hin und suche einen neuen Parkplatz. Gar
nicht mal so einfach, es ist Wochenende und ich kaufe
mal wieder zur gleichen Zeit mit dem Rest der Welt ein.
Während ich also genervt suche, ärgere ich mich maßlos
darüber, wie jemand sein Auto auf eineinhalb Parkplätzen
abstellen kann, das nicht (!!!) beim Aussteigen sieht
und dann einfach einkaufen gehen kann.
„Das ist doch nicht normal!“, motze ich abends weiter.
„Da kann mir doch keiner erzählen, dass man das nicht
sieht!“ Reaktion meines Gegenüber: „Warum setzt ausgerechnet
du den Maßstab für normal oder nicht normal.
Dir ist es doch sonst immer so wichtig zu betonen,
dass kein Gesetzbuch definiert, wie man sich normal
zu verhalten hat.“ Ich denke nach. Habe ich tatsächlich
schon öfter so gesagt. Natürlich meinte ich nicht jenes
Gesetzbuch, wo so Dinge drin stehen wie nicht stehlen
und so. Sondern ein solches für zwischenmenschliche
Situationen.
DER FRAGENKATALOG
Habe ich also nicht Recht, wenn ich jemanden für nicht
normal halte, weil er scheiße parkt? Und was mache ich
womöglich, das sich im Grenzbereich zu „sie ist nicht
ganz normal“ befindet? Die Frage wäre vermutlich einfach
zu beantworten, wenn Ihr bei meiner Familie oder
bei meinen Freunden nachfragen würdet. Will ich jetzt
aber eigentlich auch wissen. Ich frage das mal für Euch
nach. Moment. So, hier also die Antworten auf die Frage:
Was ist nicht normal an mir?
Freund: Wenn ich zu dir sage, dass die Ampel grün ist,
flippst du total aus, dass du doch nicht zu blöd zum Fahren
bist. Das ist definitiv nicht normal. Das war schließlich
nur eine Aussage, keine Unterstellung.
Schwester: Du fragst mich bei Gerichten, bevor du sie
bestellst, ob sie dir schmecken werden bzw. ob du sie
essen kannst. Und was soll das, dass man bei dir nur auf
dem Festnetz anrufen darf, wenn man stirbt? (*Anmerkung
der Redaktion: die zahlreichen Punkte auf Ihrer Liste konnten
leider aus Platzgründen nicht alle dargestellt werden. **Und
wer wissen möchte, welche Hintergründe die Sache mit dem
Festnetz hat, darf gerne an die Redaktion schreiben.)
Kater: Du schläfst nachts!?!? Das ist doch die beste
Zeit für Spiel und Spaß. Überhaupt nicht normal. Ich
werde dich weiterhin wecken!
DAS FAZIT –
NACH MEINEN MASSSTÄBEN
Vielleicht keine gute Idee gewesen, das nachzufragen.
Naja, zusammenfassend würde ich aber trotzdem sagen,
dass man beim Parken doch eindeutig zwei weiße
Linien sieht, zwischen denen man stehen sollte. Da gibt
es also nicht viel zu diskutieren. Absichtlich falsch parken
ist also eindeutig nicht normal. Mich auf eine grüne
Ampel aufmerksam zu machen, ohne Hintergedanken,
wäre nur normal, wenn ich blind wäre. Gut, dann stellt
sich vermutlich die Frage, was ich hinter dem Steuer
eines Autos mache. Also wie man es auch nimmt, ich reagiere
völlig angemessen. Gemessen an meinem Maßstab.
Und sind wir ehrlich zueinander. Den haben wir
doch alle meistens für uns selbst definiert. Und findet
man Gleichgesinnte, dann entstehen tatsächlich Freundschaften,
denn nur untereinander fällt man nicht aus der
Reihe und muss sich womöglich noch für Festnetz-Regeln
rechtfertigen. Vielleicht könnte ich mir im Bereich
Regeln für das Festnetztelefon noch Freunde suchen. Da
will mich bisher keiner verstehen. Aber alle werden jetzt
sicher verstehen, warum ich diese Kolumne mit den
Worten von Sheldon Cooper beende: „I‘m not crazy, my
mother had me tested!“
Harald Raiber · Alte Landstr. 1 · 89614 Öpfingen · Tel. 07391 75 64 68 0 · info@hrpc.de · www.hrpc.de
IT-Vertrieb, Installation und Service
EDV-Beratung für Industrie,
Handwerk und Arztpraxen
Kommunikationstechnik
Bilder: Shutterstock_ Antonio-BanderAS
MEDIZIN FÜR
TRÜBE TAGE
Wir sind mitten im Winter, das heißt es ist oft kalt, grau und die Dunkelheit umgibt
uns länger. Um dem Winterblues zu entkommen, gibt es ein paar hilfreiche Tipps,
die uns gut über die dunkle Jahreszeit bringen:
LICHTDUSCHEN
Viel Licht: Licht weckt die Lebensgeister.
So genannte Tageslichtlampen
oder Lichtduschen helfen, wenn es
wieder früh dunkel wird. Allerdings
raten Experten hier zu mindestens
3000 Lux, noch besser wären
10 000 Lux.
KEIN WINTERSCHLAF
Bewegung an der frischen
Luft hebt die Stimmung. Licht und
Luft können den Körper unterstützen,
nicht in den „Winterschlafmodus“
zu fallen. Also raus, auch wenn es
schwer fällt.
Ab 2017
gelten die
neuen
Pflegegrade
HEILRITUAL
SONNENLICHT
Bilder: Unsplash_ Dingzeyu-li_ Samilla Maioli
Johanniskrauttee, natürliche
Hilfe gegen ein Wintertief.
In der kalten Jahreszeit muss es
nicht immer Glühwein sein ;-) auch
der Genuss von einem Tee kann als
entspannendes Heilritual angesehen
werden (Johanniskraut wirkt gegen
depressive Verstimmungen).
KREISLAUF
Kalt gegen kalt: Kreislauf in
Schwung bringen. Durch kalte
Aufgüsse nach der Kneipp-
Methode wird der Kreislauf
angeregt und die Müdigkeit
verschwindet. Außerdem friert
man nicht mehr so schnell.
Vitamin D Spiegel überprüfen.
Wenn wir zu wenig Sonnenlicht abbekommen,
produziert unser Körper
nicht genug Vitamin D.
Dies kann ebenfalls zu einer gedrückten
Stimmung führen. Durch die
Einnahme eines zusätzlichen Vitamin
D Präparats kann dies verhindert
werden. Vorher den Spiegel beim
Arzt testen lassen.
Pflege – 24 h & Zuhause
Höchste Qualität in der
Betreuung
In der gewohnten Umgebung
bleiben können
24-Stunden-Betreuung ist
bezahlbar
Zuverlässiges Personal mit
guten Deutschkenntnissen und
Pflegeerfahrung
Wir sind für Sie da!
Norbert Striegler
Mörikeweg 5
88471 Laupheim
Tel. 0 73 92 . 184 76
info @ victum24.de
www.victum24.de
8 Extrem Normal
Ist das noch normal oder ist das schon extrem? Das fragen wir uns ja eigentlich immer wieder, egal ob es um
überteuerte Preise für vermeintliche Luxusgüter geht, um das Verhalten des Nachbarn oder um die offene Beziehung
der besten Freundin, oder, oder, oder.
Definition von "normal"? Beim Versuch kann man heutzutage schon hitzige Diskussionen entfachen, je nach Alter
und Geschlecht, gibt es bereits große Abweichungen. Da man darüber vermutlich ganze Bibliotheken füllen
könnte, haben wir von der vivum-Redaktion einmal ein paar Thesen aus alltäglichen Themen zusammengetragen,
die in uns die Frage aufwerfen: Ist das noch normal?
PARTNERSCHAFT
Immer mehr Deutsche empfinden die Ehe als überholtes Konzept
und leben in wilder Ehe zusammen. Interessant dabei ist,
dass dennoch die Anzahl der geschlossenen Ehen relativ konstant
bleibt. Allerdings standen 2015 den rund 400.000 Eheschließungen
gut 163.000 Scheidungen gegenüber und ¼ aller
Ehen enden bereits nach 6 -10 Jahren.
Quelle: www.statista.com
Der Wunsch nach Zweisamkeit ist auch weiterhin vorhanden,
nur möchten immer weniger Menschen etwas dafür tun, denn
eine Beziehung bedeutet bekanntlich Arbeit. Ein weiterer Teil
möchte überhaupt keine Bindung mehr, da ihnen ihre persönliche
Freiheit und Selbstverwirklichung wichtiger ist. Ein Zeichen
der Zeit, der neuen „Normalität“?
FREUNDSCHAFT
Freunde sind wichtig, aber für viele sind Freunde auch nur
Wegbegleiter. Das heißt, sie kommen, sind eine Weile da und
auf einmal wieder weg. Selten hört man noch von langjährigen,
beständigen, echten Freundschaften. Aber auch „Wegbegleiter“
können echte Freunde sein, nur halt nicht für immer.
Das beste Beispiel ist Facebook, welches eine hervorragende
Plattform dafür ist, sich nicht nur mit vielen Bekannten und
eben Freunden auszutauschen. Es ist auch ein leichtes neue
Menschen kennenzulernen, aufregende Dinge miteinander zu
teilen um mit dabei zu sein. Manche haben dann ganz schnell
300, 600 oder mehr „Freunde“, die ja nicht wirkliche Freunde
sind (meistens), wie sollte das auch gehen? Freundschaft bedarf
ja der Pflege und so gerät man sehr schnell in einen Übergangsbereich
und stellt sich vielleicht irgendwann die Frage,
was passiert eigentlich wenn ich den Computer und das
Smartphone ausschalte?
BERUFSLEBEN
Die Pflichten rücken immer mehr in den Hintergrund, die
Rechte werden wichtiger. Der Druck wächst in allen Bereichen.
Egal aus welcher Sicht betrachtet, wenn man sich so
umhört, ist kaum jemand mehr so 100% zufrieden mit seinem
Berufsleben. Ist das noch normal?
Bilder: zartbitter
Extrem Normal
9
GELD
In keinem anderen Bereich unseres Lebens gibt es mehr Extreme. Da gibt es beispielsweise Fußballstars die
für 2 Minuten Werbung ein paar Millionen abkassieren, während eine Arbeitskraft im sozialen Bereich, die 50
Std. und mehr in der Woche arbeitet, mit ca. 2.000 Brutto auskommen muss. Da wird über hohe Sozialausgaben
geschimpft und auf der anderen Seite jedes Jahr Millionen Euro zum Fenster rausgeworfen (einfach
mal beim Bund der Steuerzahler vorbeischauen). Aber im Prinzip ist das alles normal, denn wir leben mit diesen
Verhältnissen bereits seit vielen Jahren und es wird noch doller.
EGOISMUS VS. INDIVIDUALISMUS
Alle wollen einzigartig sein, Individualität wird in unserer Gesellschaft GROSS geschrieben. Leider wird dies
dann allzu oft mit Egoismus verwechselt oder gar gleich gesetzt.
Wer einen individuellen Life-Style hat oder haben möchte,
kann sich aber durchaus noch um seine Mitmenschen kümmern,
sich für diese interessieren und wo’s klemmt auch mal helfen.
Viele individuelle Egoisten können dies leider nicht unterscheiden.
Wird das normal?
Auf jeden Fall gab und gibt es ganz tolle individuelle Menschen,
die auf den ersten Blick evtl. optisch merkwürdig wirken,
aber bei näherem Kennenlernen supernett und hilfsbereit
sind. Auf der anderen Seite kann der sogenannte „Normalo“
ganz schön enttäuschend und tierisch egoistisch sein.
Aber was ist schon normal?
ich liebe
mich!
PROFESSIONELLE
FUSSPFLEGE
FÜR SIE UND IHN
Bilder: zartbitter
tel. 0 73 92-9 68 03 01
www.feetandnails.de
Berblingerstr. 29
88471 Laupheim
10 Extrem Normal
glaub nicht alles im
Internet, nur weil da ein
bild mit einem zitat ist.""
ABRAHAM LINCOLN
ALT WERDEN
Kaum etwas driftet heute extremer auseinander. Auf der einen
Seite werden die Menschen in Europa immer älter, auf
der anderen Seite werden Menschen in einigen Teilen Südafrikas
im Schnitt nicht älter als 35-39 Jahre.
In Hollywood gibt es Action-Helden, die bereits jenseits der
50 sind und während im Mittelalter der Durchschnitt in Europa
kaum 40 Jahre alt wurde, bekommen heute immer mehr
Frauen hierzulande ihr erstes Kind jenseits der 30. Auch das
Thema „Alt werden“ hat sich gerade in Deutschland stark
verändert. Die „neuen“ Alten sind aktiver und fitter als
noch vor 50 Jahren. All das hängt u.a. auch mit dem
wachsenden Wohlstand der vergangenen Jahrzehnte
zusammen.
Weiterhin hat das Bewusstsein für eine gesunde
Ernährung zugenommen. Aber nicht nur das,
der Computer und das Internet sind schon lange
nicht mehr nur den Jungen vorbehalten und „Opa
Schmidt“ zockt „World of Warcraft“. Was geht ab?
FAKE NEWS
Ernsthaft? Wir konnten es kaum glauben, aber die Verbreitung
von sogenannten Fake News im Internet scheint ein
Trend zu werden.
Fake News ist gezielte Manipulation im Netz. Nachrichten von
denen keiner weiß, ob sie richtig sind oder nicht. Wenn sie
aber sensationell genug sind, haben sie das potential sich viral
zu verbreiten. Inzwischen gibt es vor allem in Osteuropa Seitenbetreiber,
die genau mit so etwas ihr Geld verdienen. Sie
verbreiten Nachrichten über ihre Kanäle die keiner mehr nachvollziehen
kann.
FAKE NEWS 2016?
Die vergewaltigte Lisa in Berlin zum Beispiel, die es sogar
schaffte, dass es zwischen dem russischen und dem deutschen
Außenminister zu Spannungen kam und in Berlin empörte
Menschen auf die Straße gingen. Ist das noch normal?
Hillary Clinton ein Mann? Oder auch ein falsches Zitat, das der
grünen Politikerin Renate Künast zu schaffen machte.
Bitte erst denken, dann teilen.
Niedrige Zinsen für Ihr Sparbuch?
Wir lassen uns besseres einfallen.
Auf ihr Sparkonto gibt es momentan nur
niedrige Zinsen? Das muss nicht sein – wenn
Sie bessere Möglichkeiten suchen, unterstütze
ich Sie gerne: mit passenden Strategien,
zinsstarken Lösungen und sicherer Vorsorge.
Denn mit meinem Allfinanzkonzept denke ich
ganzheitlich und übergreifend.
Dadurch kann ich mehr erreichen als eine
Bank oder Versicherung. Meine Finanzplanung
eröffnet Ihnen neue Chancen.
Sprechen Sie mit mir über Lösungen für Ihre
Finanzen. Gemeinsam finden wir Ihren Ansatz
für höhere Zinsen.
Büro für
Deutsche Vermögensberatung
Claudia Überall
Industriestraße 10
88471 Laupheim
Telefon 07392 168933
Claudia.Ueberall@dvag.de
Bilder: zartbitter
BLA, BLA, BLA...!
Extrem Normal 11
Tanzen verleiht
FLÜGEL
EXTREM NORMALE SPRACHE
Wie sich Sprache im Laufe vieler Jahre verändert, merkt man ganz schnell, wenn
man sich mal mit der aktuellen Flirtsprache beschäftigt. Vor allem der Einfluss von
Internet und Social Media hinterlässt seine Spuren. Früher gab es die berühmten
„willst du mit mir gehen?“- Zettel. Inzwischen hat sich viel verändert:
NEUES PROGRAMM
online!
www.tanzschule-gutzmann.de
Bilder: zartbitter
ZOMBIEING
Aus dem Nichts taucht ein früherer Kontakt bei Facebook wieder auf, klickt bei jedem
Bild „gefällt mir“ und packt auch sonst alle Emoticons etc. aus, die es so gibt.
Hauptsache er wird bemerkt. Das Ganze nennt sich Zombieing, weil der Kontakt irgendwann
plötzlich abgebrochen wurde und genauso plötzlich (einseitig) wieder aufleben
soll. Seltsam... aber keine Seltenheit.
CATFISHING
Was lustig klingt, kann böse ausgehen: Ein sogenannter Catfish ist eine Person,
die sich für jemand anderen ausgibt. Durch die Social Media-Kanäle wird einem das
recht einfach gemacht. Hier gibt es eine Regel wie man kein Catfishing-Opfer wird:
Keine Freundschaftsanfragen von Fremden annehmen und immer überlegen, was
man an Bildern ins Netz stellt. Im Prinzip: Den gesunden Menschenverstand walten
lassen.
BENCHING
Zu zweit auf einer Parkbank sitzen und romantische Gespräche führen? Das ist mit
Benching nicht gemeint. Hiermit ist eher die virtuelle „Ersatzbank“ gemeint – und
da sitzt keiner gern. Wie man merkt, dass man auf der Ersatzbank sitzt? Sporadische
Nachrichten, mit wildem Geflirte gespickt, soll es aber zum Treffen kommen:
Fehlanzeige! Warum macht man so was? Benchen ist für die meisten einfacher,
als einen (vielleicht schmerzhaften, aber klaren) Korb zu geben und mehrere
Eisen im Feuer halten vieles offen....
CHAT-ROULETTE
Die Idee der Website chatroulette.com war, willkürliche User miteinander zu verbinden,
so dass diese sich via Webcam und Mikro kennenlernen können. Hört sich
nett an, um auch heutzutage mal jemanden einfach so kennen zu lernen. Inzwischen
besteht wohl sehr häufig die Gefahr, dass man von seltsamen Menschen die Genitalien
zu sehen bekommt. Daher: Finger weg.
NETFLIX & CHILL
Zum Schluss noch was Nettes in der neuen Dating Sprache. Statt „Ich zeige dir
meine Briefmarkensammlung“, gibt es jetzt einen „Netflix and Chill – Abend“. Wenn
du also zu so was eingeladen wirst, bekommst du unter Umständen nicht nur
„Stranger Things“, „Gilmore Girls“ oder eine andere coole Serie zu sehen. Was aus
dem Chillen wird, bleibt jedem selbst überlassen ... ;-)
Mitglied im Allgemeinen Deutschen
Tanzlehrerverband e.V.
Ulmer Straße 45
88471 Laupheim
Fon 07392.18921
Web www.tanzschule-gutzmann.de
12 Geilomat
Man's
world
DOUBLE RL RANCH BURGER
ACHTUNG! Dieser Burger ist ein Geheimtipp. Den gibt es in Ralph Laurens
Restaurant in Chicago. Hierfür wird normalerweise eine Mischung aus
Nacken, Brustspitz und flacher Rippe vom Rind verwendet. Alternativ kann
auch Nackenfleisch verwendet werden.
JEDE GESCHICHTE
HAT EIN GESICHT
Star Wars Fans aufgepasst – bei Gillette könnt ihr
jetzt euren ganz persönlichen Star Wars Rasierer
kreieren.
Ralph Laurens Spezialsoße
Zubereitung:
• Worcestershire-Soße
• Knoblauchpulver
• Zwiebelpulver
• Tabascosoße
• grobes Salz, frisch gemahlener
Pfeffer
• 4 EL Mayonnaise
• 4 EL Ketchup
• 2 EL süßes Relish
• 1 EL fein gehackte Cornichons
• 1 EL fein gehackte rote Zwiebel
Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel
verrühren, Salz und Pfeffer dazugeben.
Die Soße hält sich 2 Tage im
Kühlschrank, kann also vorbereitet
werden.
Zutaten für 8 Burger:
• 1,4 kg Rinderhackfleisch
(20 % Fett), grobes Salz
• 230 g reifer Cheddar in dünnen
Scheiben
• 8 getoastete Burgerbrötchen
mit Sesam
• 16 Scheiben gebratener
Frühstücksspeck
Grüner Salat, Tomatenscheiben,
rote Zwiebeln in Ringen,
Essiggurkenscheiben
So geht’s:
Grill auf mittlere bis hohe Hitze bringen.
Das Rindfleisch in 8 Portionen
teilen und runde Burger formen.
Darauf achten, dass das Fleisch
locker bleibt. Die Burger leicht flach
drücken, in der Mitte jeweils eine
stärkere Kuhle machen, damit entsteht
beim Grillen keine Wölbung.
Fleisch auf beiden Seiten salzen
und je 5 Minuten von beiden Seiten
grillen. Danach die Cheddarscheiben
darauf legen. Grill abdecken und
warten bis der Käse geschmolzen ist.
Das Fleisch ist à point, wenn es innen
rosa und außen knusprig ist (normalerweise
nach ca. 5 Minuten). Vom
Grill nehmen und nochmal 5 Minuten
abkühlen lassen.
Das Fleisch mit den Zutaten belegen,
mit der Spezialsoße würzen und zwischen
die Brötchenhälften packen.
MEGA LECKER – Männer, das
schmeckt auch Euren Frauen!
Auch kreative Bayernfans können ihren Rasierer
gestalten. Viele weitere Designs sollen noch dazu
kommen und wer will kann sich auch sein ganz eigenes
Design hochladen.
WINTERGRILLEN
Mehr findet ihr unter:
www.gillette.com
Richtige Grillfans packen ihre Grillsachen im Winter
gar nicht erst weg – die Grillsaison endet nie.
Doch beim Grillen im Winter kann man(n) so einiges
falsch machen:
Nicht ohne Deckel grillen: Ansonsten wird
es schwer eine schöne Glut zu erzeugen.
Das richtige Gas bei Minusgraden: Es gibt
Gase die eignen sich besser zum Grillen bei Kälte.
Nicht zu große Stücke: Die Grillzeit im Winter
ist länger als im Sommer, um die Wartezeit zu verkürzen,
sollten die Fleischstücke nicht zu groß sein.
Keine kalten Salate: Kartoffeln, Grillgemüse
oder Stockbrot sind echte alternativen zum Salat
und passen besser im Winter.
Zum Dessert bloß kein Eis: Im Internet findet
man viele tolle Rezepte für süße Speisen zum
Grillen. Wie wärs z.B. mit Bratapfel, gebackener
Banane oder einem süßem Flammkuchen?
Mit diesen Tipps wird das Grillen im Winter
mindestens genauso lecker wie im Sommer!
Bilder: zartbitter / Ralph Laurens Restaurant / Gillette
man!
like
i feel a
woman!
Geilomat
13
GELANGWEILT VOM EIGENEN LOOK?
Die Lösung: Zalon by Zalando. Ich habe für euch die Online-Stilberatung
ausprobiert!
Als erstes legst du dein Stilprofil fest, also welche Kleidungsstile
und Schnitte du gerne trägst, deine Kleidergröße
und Körperform, sowie persönliche Vorlieben und
absolute No Go´s.
Anschließend kannst du dir aus einer Vielzahl von Stylisten,
deinen persönlichen aussuchen und einen Wunschtermin
für ein Telefonat vereinbaren. In dem Telefonat werden
Fragen und Wünsche geklärt. Ungefähr 2 Stunden
danach bekommt ihr eine Mail mit eurer Outfitauswahl.
THE DYSON SUPERSONIC
Ein Haartrockner neu durchdacht. Der Haartrockner
saugt die Luft von hinten an. Im vorderen Bereich ist ein
Glasperlen-Temperatursensor, dieser misst die Temperatur
20 Mal pro Sekunde, so besteht keine Gefahr, das
unser Haar zu viel Hitze ausgesetzt wird. Außerdem ist
das Gewicht des Dyson Haartrockners hauptsächlich auf
den Griff verlagert worden, was die Arme entlasten soll.
Die Aufsätze sind magnetisch und können so problemlos
in die gewünschte Richtung gerichtet werden. Zusätzlich
sind die Düsen ummantelt, so dass diese nicht zu heiß
werden. Ein Haartrockner der sich sehen lassen kann!
www.dyson.de
Ich war echt überrascht. Zu 100% meinen Geschmack
getroffen. Auch anprobiert gefielen mir die Sachen super.
Genau mein Style, aber doch irgendwie anders kombiniert.
FRAUEN &
UNTERWÄSCHE *
Bilder: zartbitter / Zalon / Dyson
Ich kann Zalon nur empfehlen! Ihr könnt euch dort tolle
Inspirationen holen und wer hat schon seinen persönlichen
Stylisten?
www.zalon.de
*Quelle: Menshealth.de
Auf diese Unterhosen stehen
Frauen:
61 % Retro-Pants
35 % einfarbiger Slip
33 % Tanga
29 % Feinripp-Slip
16 % gemusterte Boxershorts
14 Geilomat
KULTURSCHOCK
ERSTMAL VOR DER EIGENEN TÜRE KEHREN!
Wenn uns jemand seinen Kulturschock schreibt, dann geht es meist um ferne Länder und
fremde Kulturen. Unser Kulturschock heute bedarf keiner weiten Reise. Es reicht vor die
Haustür zu gehen. Dort treffen wir...
MAL FREUNDLICH, MAL GRIMMIG – UNSERE NACHBARN.
Wenn man sich auf manchen Fernsehsendern anschaut, womit
die Leute bespaßt werden, kann man eigentlich nur von
unrealistischer Volksverdummung reden. „Nachbarschaftsstreit“
oder „Die Streitschlichter“ heißen Sendungen, die vermuten
lassen, dass sich nicht alle immer nur nett grüßen.
Aber das gibt’s ja nur im Fernsehen. Denkste...
Ich bin vom Dorf in die Stadt (räusper) nach Laupheim in ein
12 Parteien Haus gezogen. Was man da zum Teil erlebt, ist
interessant. Bei der Kehrwoche wird mir freundlicherweise
Dreck aus dem Keller gekehrt und für mich liegen gelassen.
Anfangs dachte ich, da will mir jemand helfen, nein, ich werde
kontrolliert, ob ich die Kehrwoche auch wirklich ernst genug
nehme.
MENSCHEN = HUNDE?
Wenn man bei uns vor die Tür geht, kann es auch mal gefährlich
werden. Unserem Besuch wurden 4 Autos zerkratzt. Warum
macht jemand so was? Nun ja, man kann es nicht nachweisen,
aber man hat im Gespräch mit anderen Nachbarn
gehört, dass manche Nachbarn Besitzansprüche auf die öffentlichen
Parkbuchten erheben. Wenn man dort parkt, wird
– ähnlich wie Hunden, die das Bein heben um ihr Revier zu
markieren – das Auto zerkratzt oder man wird angeschrieen.
Um diese "Falschparkerei" zu beenden, werden Anhänger
und Roller vom Grundstück in die Parkbuchten geschoben.
Viel Aufwand, obwohl diese Nachbarn auf ihrem Grundstück
parken können. Angeblich hätte die Stadt ihnen die Parkplätze
mitverkauft. Ein Anruf bei der Stadt bestätigte, dass es sich
um öffentliche Parkplätze handelt. Dort dürfen alle parken.
Ein Haus weiter folgt die Fortsetzung um die "Eigentumsparkbuchten".
Ich hatte mich kurz in die Parkbucht gestellt. Als ich
zurückkam, war ich eingeparkt. Man grinste frech über die
Hecke und meinte ich dürfe da nicht parken, das sei eine Anlieferzone
für ihr Gewerbe. Anlieferzone im Wohngebiet? Als
ich dann noch scharf aufgefordert wurde wegzufahren, wusste
ich, wir werden keine Freunde. Bei diesem Verkehrsaufkommen
kann außerdem zu jeder Zeit ein LKW halten.
An diesem Tag war für mich das normale Maß überschritten.
Ich bekomme selten Besuch. Inzwischen waren viele Monate
vergangen, bis sich eine Freundin am Samstagnachmittag unwissend
in eine der "Eigentumsparkbuchten" gestellt hat... Es
tönte wieder lautstark über den Gartenzaun. Familie Nachbar
wollte wissen, wer zu diesem Auto gehört, das „fast“ in ihre
Hofeinfahrt ragt. Ein Blick auf die ca. 2,80 m breite Einfahrt
warf uns allen Fragezeichen ins Gesicht. Unser Besuch fragte
höflich, warum kommen Sie da nicht mehr raus? „Weil das
Auto zu weit in die Einfahrt ragt“. Von der anderen Straßenseite
aus rief ich dann: „Dann müssen Sie den Führerschein
abgeben, da kommt doch jeder raus." Sie parkte nicht in bzw.
vor der Einfahrt. Danach folgte der Satz, der mich zur Weißglut
brachte:
" DAS NÄCHSTE MAL STEHEN SIE DANN NOCH
NEN METER WEITER IN MEINER EINFAHRT."
Das erinnert mich doch stark an die Geschichte mit dem
Hammer von Paul Watzlawick.
Wir gingen alle schimpfend auseinander, mir wurde mit der
Polizei gedroht und der Herr Nachbar schaut auch wieder
akribisch genau, dass SEIN Auto in SEINER Eigentumsparkbucht
steht, damit die Anlieferzone für SEIN Gewerbe auch
immer freigehalten wird. Ist das normal?
Was hat sich verändert? Ich habe mich verändert. Herr Nachbar
konnte ja nicht ahnen, dass ich wichtigere Themen habe,
als SEIN Auto in SEINER "Eigentumsparkbucht" für SEIN Gewerbe.
Dazu kann ich nur sagen:
ICH GEH KEHREN – VOR MEINER TÜRE.
Bilder: zartbitter / shutterstock_ Brooke Becker_ Kritsada Namborisut / fotolia_ Dirk Schumann
Geilomat 15
PHOTOGRAPHER HAL
WILLY VERGINER
Willy Verginers Skulpturen sprechen eine ganz eigene
Sprache. Sie wirken wie stille Beobachter-Figuren, die
schweigend betrachten und allwissend wirken.
Das Spezielle an den Holzskulpturen ist die Kombination mit
der klassischen Malerei.
Der Werdegang des aus Bressanone (Südtirol) stammenden
Autodidakten, begann mit lokaler, traditioneller Bildhauerei.
Schnell löste er sich allerdings von vorgegebenen
Mustern, seitdem folgt er seinem eigenen Stil. Die Wirkung
seiner Skulpturen ist eine ganz Besondere. Seine Skulpturen
strahlen Würde und etwas Majestätisches aus, während
sie gleichzeitig zart und fragil scheinen. Am besten könnt
ihr das auf der Website des Künstlers www.verginer.com
sehen. Lasst das mal auf euch wirken.
Seit 7 Jahren macht sich Haruhiko Kawaguchi aka „Photographer
Hal“ einen Namen, indem er ihm unbekannte
Menschen fragt, ob sie sich von ihm einschweißen lassen
wollen.
Unter anderen Umständen würden bei so einem Angebot
alle Alarmglocken klingeln, aber der Fotograf aus Japan
hat sich bereits international einen Namen gemacht.
Seine Fotoreihen „Flesh Love“ und „Zatsuran“ fanden
weltweit Anklang. Witzigerweise wird er außerdem von
einem Kondomhersteller gesponsert.
Der Künstler erklärt seine erfolgreiche Idee so: „Wenn
man seinen Beziehungspartner umarmt, dann wünscht
man sich manchmal, mit ihm/ihr zu verschmelzen. Um
diesen Traum wahr werden zu lassen, fotografiere ich
Pärchen auf engstem Raum. Dabei kam mir recht schnell
die Idee mit der Vakuumverpackung.
Aber wer lässt sich denn freiwillig in Frischhaltefolie
einschweißen?
Die Leute (alles Freiwillige) trifft er in Clubs oder Bars,
eigentlich überall und zu jeder Zeit. Um erklären zu
können was er macht, hat er immer Beispielfotos von
„Flesh Love“ dabei.
Bilder: zartbitter / Willy Verginer / Photographerhal
Auf seiner Website www.photographerhal.com kann man
sich die skurrilen Bilder anschauen.
16
Geilomat
HABENSWERT
NINTENDO MINI NES
8-Bit-Retro-Zocker aufgepasst. Nintendo lässt alte Erinnerungen
aufleben. Die Konsole sieht aus wie früher, ist jedoch
etwas modernisiert worden – z.B. mit einem USB-Anschluss.
30 Kultspiele sind schon drauf, man braucht keine einzelnen
„Kassetten“ mehr. Für alle, bei denen jetzt keine Kindheitserinnerungen
aufkommen: Testen und Zocken wie früher – das
macht mega viel Spaß.
Preis: ab 59,95 € // www.redcoon.de
WICKELSCHUH
Furoshiki ist eine japanische Verpackungstradition mit Wickeltechnik.
Dies hat sich Vibram nun zu Nutze gemacht und einen
absolut bequemen Wickelschuh entworfen. Die Schuhe eignen
sich prima für Freizeit, Yoga, Strand… wo auch immer man
das bequeme Gefühl haben möchte.
Das Beste: Waschbar bei 30°C.
Preis: 99,90 € // www.vibram-fivefingers.de
NOSTALGIE PUR
Ein absoluter Hingucker: Die Nostalgie-Stereoanlage mit Radiotuner,
Plattenspieler, CD-Laufwerk, USB-Slot, Kassettendeck
und Aufnahmefunktion. Das Holzgehäuse und die mit Stoff
bespannten Lautsprecher machen den Retrolook perfekt. Der
Sound klingt super – egal ob bei moderner oder klassischer
Musik ;-).
Preis: 159,89 € // www.auna.de
LYFE
Die schwebende Zimmerpflanze! Magnete halten den geometrisch geformten
Topf über der Basis aus Holz, was ihn schwerelos wirken lässt.
Damit eure Pflanzen gleichmäßig Licht abbekommen, dreht sich Lyfe um
360 Grad in der Luft. Im September wurde aus dem Kickstarter-Projekt
endlich Realität. Ab sofort kann sich jeder die schwebende Pflanze in
die Wohnung holen.
Preis: ab 215 € // www.flyte.se
Bilder: zartbitter / Nintendo / Vibram Furoshiki / Auna / Flyte
Geilomat
17
RUCKSACK | TASCHE
Diese Tasche lässt sich ohne Aufwand vom Shopper zum Rucksack umfunktionieren.
Ein großer Flap schützt das Hauptfach vor Regen und
der seitliche Reisverschluss ermöglicht einen Schnelleingriff. Mit dieser
Tasche ist man im Alltag flexibel und stylish.
Preis: 170 € // www.qwstion.com
LAVENDEL ODER GURKE?
Gibt’s doch gar nicht! Gibt es wohl – eine Limonade, die vegan ist,
nachhaltig produziert wird und mit hochwertigem Mineralwasser
angereichert ist. Das Ganze kommt aus Hamburg und könnte ein
Hit werden. Muss man probieren!
Preis: ab 1,35 € // www.cucumis.hamburg
360° KAMERA
Insta360 präsentiert eine Aufsteckkamera für das iPhone. Es können auf
einfachem Weg 360° Bilder und Videos aufgenommen und auf das iPhone
übertragen werden. Super HD-Videos in 3K.
Preis: ab 249 € // www.insta360.com
RUCKSACK | WESTE
Noch nie da gewesen, aber mega praktisch: Die Iguchi Slack Vest Jacke von
Volcom ist eine absolute Besonderheit. Diese Jacke ersetzt deinen Rucksack
und ermöglicht dir somit noch mehr Bewegungsfreiheit wenn du z.B. deine
nächste Splitboardtour in den Bergen angehst. Ein Absolutes Must-Have für jeden
ambitionierten Splitboarder, Bergwanderer und andere Outdoorfans.
Preis: 260 € // www.volcom.de
Bilder: zartbitter / Qwstion / Cucumis / Insta360 / Volcom
Einfach besser aussehen!
MAKEUP – WORKSHOPS
[ T ] 073 92 . 9 28 42 86
info@farbspiel-makeup.de
www.farbspiel-makeup.de
AB SOFORT
BUCHBAR!
161201_farbspiel_165x60_rz.indd 1 01.12.16 17:03
18
Krass
WISSEN KOMPAKT
Alter, Sonne und unnützes Wissen.
weisheit
Wachstum der deutschen Bevölkerung
von 2010 bis Ende 2015, in Prozent
Zuwachs der Baugenehmigungen 2015
für Wohnungen in Deutschland gegenüber
dem Jahr 2010, in Prozent
Quelle: Brand eins
0,5
56
SONNE PUR
Das derzeit weltgrößte Solarkraftwerk steht in
Indien. Ganze 648-Megawatt schafft die Anlage
und versorgt 150.000 Haushalte. Damit
verdrängt Indien den bisherigen Spitzenreiter
aus Kalifornien mit einer Kapazität von 579
Megawatt.
Tolle Entwicklung, weiter so!
Quelle: www.manager-magazin.de
GEHT ES NOCH ÄLTER?
WAS!?
122
Jahre
Jeanne Louise Calment (* 21. Februar 1875 in Arles, Frankreich;
† 4. August 1997) ist mit vollendeten 122 Jahren
der Mensch mit dem nachweislich höchsten erreichten
Lebensalter und steht unter anderem im Guinness-Buch der
Rekorde. Nach eigenen Angaben tat sie nie etwas Besonderes,
um gesund zu bleiben. Ganz im Gegenteil, sie war
Raucherin, was ja nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist.
Allerdings führte sie selbst ihr Alter auf den Genuss von
Olivenöl, Knoblauch, Gemüse und Portwein zurück.
Möglicherweise scheint dies aber noch lange nicht das
Ende der Fahnenstange zu sein. Mbah Gotho aus Indonesien
(* 31. Dezember 1870) ist laut Angaben der Behörden mit
145 Jahren (Stand Mitte Dezember 2016) der älteste noch
lebende Mensch. Auch Herr Gotho ist Raucher und war von
Beruf Fischer. Er hatte 10 Geschwister und selbst 5 Kinder,
die er allesamt überlebt hat. Seiner Meinung nach hat er mit
Geduld und Dankbarkeit dieses hohe Alter erreicht.
Fake oder echt? Da unabhängige Gutachter die Geburtsurkunde
von Herrn Gotho offiziell noch nicht bestätigten, bleibt
vorläufig Madame Calment der älteste Mensch.
Quelle: Wikipedia
145
Jahre?
(UN)NÜTZES WISSEN
• In der Schweiz ist es gesetzlich verboten, eine Autotür laut
zuzuknallen.
• In Nordsibirien ist es Brauch, dass verliebte Frauen ihren
Angebeteten mit Feldschnecken bewerfen.
• Ein Quadratzentimeter Haut enthält ungefähr 400
Schweißdrüsen.
• Wale sprechen Dialekt.
• Wenn es kalt wird, versammeln sich Bienen in ihrem Stock
und beginnen gemeinsam zu zittern, so wird der Bienenstock
aufgeheizt.
• Männer fallen häufiger aus dem Bett als Frauen.
• Die Frau eines der größten Männer der Welt (2,36 Meter),
ist 1,68 Meter groß.
• Die Wahrscheinlichkeit, dass von 23 Menschen zwei am
selben Tag Geburtstag haben, liegt bei über fünfzig Prozent.
• Elefanten wachsen ihr Leben lang.
• Der menschliche Körper enthält genügend Eisen, um
daraus eine Stange zu fertigen, die stark genug ist, um
eben diesen Körper zu tragen.
• In der Schweiz gibt es bei manchen Geschirrspülmaschinen
extra ein Käsefondue- und Racletteprogramm.
• Der Pfeil an der Tankuhr des Autos deutet auf die Seite wo
sich der Tankdeckel befindet.
• Auf Korfu heißen über 50 Prozent der Männer Spiro.
Quelle: T-Online
Bilder: zartbitter / wikipedia
Krass
19
„I CAN READ IN THE DARK.
CAN YOU?“
Smartwatches sind total im Trend und momentan in aller
Munde. Nun hat ein Südkoreanisches Startup namens
Dot Inc. es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit einer
Sehbehinderung zu helfen, an unserem Multimedialen
Leben teilnehmen zu können. Sie haben eine Smartwatch
names Dot entwickelt.
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND…
„APPLE-MIRROR“ IM IOS-10-DESIGN
Es gibt schon einige Smart-Mirror-Projekte – hier seien der
„Magic Mirror“ mit Gesichtserkennung und der Androidbasierte
„Smart Mirror“ von Google zu erwähnen – jetzt soll
aber der „Apple-Mirror“ den Designverliebten-Technikfreaks
das richtige Design plus Technik bieten. Denn Designer Rafael
Dymek hat sich bei der Gestaltung der Nutzeroberfläche an
Apples iOS 10 orientiert.
Es handelt sich hierbei um einen smarten Spiegel der aussieht
wie ein riesen iPad. Mit einem Tap auf den Spiegel wird die
Nutzeroberfläche aktiviert, nach 45 Sekunden ohne Eingabe
verschwindet diese wieder.
Der Apple Mirror besitzt neben der Anzeige des Wetters, des
Datums und der Uhrzeit diverse Apps, die beliebig auf dem
Spiegel arrangiert werden können. Mit einem Tap auf ein Icon
wird eine App aktiviert. Über den Spiegel kann Netflix geschaut,
die Sonos-Anlage sowie der Nest-Thermostat gesteuert und
ein Uber gerufen werden. Selbst der Facebook Messenger ist,
laut dem Entwickler, Teil des Nutzungsumfangs.
www.rafaeldymek.com
Diese Uhr empfängt Benachrichtigungen vom Smartphone
via Bluetooth, alle Nachrichten können so in Blindenschrift
dargestellt und auch beantwortet werden. Die Dot Watch
hat natürlich noch andere Funktionen wie einen Wecker,
Schrittmesser, Barometer und viele weitere Gimmicks.
Die schicke Uhr gibt es mit Bändern aus Silikon, Leder und
Kunststoff und einem Aluminium Gehäuse. Das Gerät kostet
ca. 300 € und ist wirklich ein toller Schritt zur Inklusion
von sehbehinderten Menschen.
Daumen hoch!
www.dotincorp.com
Bilder: zartbitter / Rafael Dymek / Dot
Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden.
Ob Sie sich versichern, Ihre Vorsorge überprüfen oder Vermögen
aufbauen möchten: Als Ihre Allianz Fachleute sind wir der richtige
Partner. Denn wir beraten Sie ausführlich, umfassend und in aller
Ruhe – bei uns stimmen Leistung und Service.
Überzeugen Sie sich davon und besuchen Sie uns bald.
Hoffentlich Allianz.
Amann & Hagel OHG
Generalvertretung der Allianz
Kapellenstraße 37, 88471 Laupheim
amann.hagel@allianz.de
www.amann-hagel.de
Tel.: 07392.9 79 20, Fax: 07392.97 92 20
20 Krass
ARCHITEKTUR
JUNGLEHAUS VON STUDIO MK27
Ein traumhafter Ausblick auf den Atlantik und reichlich Natur
gekoppelt mit viel Privatsphäre. Dieses Anwesen mit dem
wohlklingenden Namen „Junglehaus“ würde vermutlich so
mancher gerne beziehen.
Mitten im Regenwald, in Guarujá, São Paulo , haben die Architekten
von Studio MK27 dieses geniale Projekt realisiert. Das
Architekturbüro von Studio MK27 rund um Gründer Marcio
Kogan besteht aus 21 Architekten und hat diesen traumhaften
Wohnraum in Zusammenarbeit mit Innenarchitektin Samanta
Carfado realisiert. Der Gedanke war Architektur und
Natur fließend ineinander übergehen zu lassen.
Über 3 Etagen auf insgesamt 805 m² erstreckt sich dieses
architektonische Meisterwerk.
Die Etagen sind jeweils programmatisch voneinander getrennt
und verfolgen eine klar Linie. Im Erdgeschoss befindet
sich die mit Holz verzierte riesige Terrasse, welche mit einem
Kinderzimmer verbunden ist. Im ersten Stock befinden sich
insgesamt 6 Schlafzimmer, von denen wiederum 5 über kleine
Verandas, eine Hängematte und TV-Zimmer verfügen. Die
letzte Etage wird als sozialer Bereich genutzt. Hier befindet
sich eine Küche, das Wohnzimmer und ein atemberaubenden
Infinty-Pool, aus dem man den Sonnenuntergang über dem
Atlantik genießen kann.
Mehr Infos über das Junglehaus:
Architekten: Studio MK27
www.studiomk27.com.br
EXKLUSIV BEI
Rabenstraße 1· 88471 Laupheim · Tel. 07392/5178 · info@augenoptik-herrmann.de
Bilder: zartbitter / studio MK27 / Fernando Guerra
BIN DANN MAL WEG!
1001 NACHT-HOTEL
TAJ LAKE PALACE IN UDAIPUR (INDIEN)
Für alle die früher schon die Geschichten von Aladin geliebt haben, geht in
diesem Hotel ein kleiner Traum in Erfüllung.
Im Taj Lake Palace in Udaipur erinnert einfach alles an die Märchen aus 1001
Nacht. Egal ob die großen Betten voller bunt bestickter Kissen oder aber die
exotischen Wandverzierungen, alles ist im orientalischen Stil gehalten.
Eine weitere Besonderheit: Das Hotel liegt abseits von jeglichen anderen Gebäuden
auf einer eigenen Insel im Pichola See. Kein Wunder also, dass das Domizil
auch als Filmkulisse beliebt ist. In den 80er Jahren wurden hier Szenen des
Bond-Films „Octopussy“ mit Roger Moore gedreht.
Sicher
online zahlen
ist einfach.
Kosten: ca. 300 € pro Nacht
Bilder: zartbitter / taj lake palace hotel / journeyplanner / kadir‘s tree house
BAUMHAUS-HOTEL
KADIR‘S TREE HOUSE IN OLYMPOS (TÜRKEI)
Das Baumhaushotel Kadirs Tree House befindet sich im Ferienort Olympos in
der Türkei. Hier übernachtet man in luftiger Höhe und in freier Natur. Bis zu
5 Personen finden in einem Baumhaus Platz, diese Übernachtungsmöglichkeit
eignet sich vor allem für Familien und Backpacker. Duschen und WC-Anlagen
sind zur Gemeinschaftsnutzung vorhanden.
Kosten: ca. 15 € pro Nacht
Wenn Sie mit paydirekt,
unserem neuen Service,
direkt mit Ihrem Girokonto
bezahlen können. Und dem
guten Gefühl, dass Ihre
Daten in sicheren Händen
sind. Ein Bezahlverfahren
made in Germany.
Einfach im Online-Banking
registrieren. Infos unter:
www.ksk-bc.de.
S
Wenn’s um Geld geht
Kreissparkasse
Biberach
22 Krass
NEW STUFF
FILME
DEN STERNEN SO NAH
Elliot wächst 16 Jahre auf dem Mars
auf. Zurück auf der Erde, ist der Teenager
überwältigt. Er findet seine erste Liebe
und macht sich auf die Suche nach seinem
Vater. Doch sein Körper ist nicht für
die Bedingungen der Erde geschaffen und
schon bald schwebt er in Lebensgefahr.
Filmstart: 09. Februar 2017
THE GIRL WITH ALL THE GIFTS
Unsere Welt in der Zukunft, in der Menschen durch
Pilze zu Zombies werden. Die einzige Chance auf
Heilung: Kinder. Die Kinder sind auch infiziert, jedoch
können sie ihren Fressimpuls kontrollieren.
Eines der Kinder unterscheidet sich – es ist intelligenter
und will ständig lernen. Für alle die Zombiefilme
lieben.
Filmstart: 09. Februar 2017
BÜCHER
MINUS 18 GRAD
STEFAN AHNHEM
An der schwedischen Westküste wird ein Auto
aus dem Hafenbecken geborgen. Bei der Obduktion
stellt sich heraus, dass der Fahrer schon lange
vor dem Unfall tot war. Doch jemand glaubt den
Fahrer erst letzte Woche gesehen zu haben. Die
Indizien sprechen dafür das der Mörder, das Leben
seiner Opfer komplett übernimmt.
02. Januar 2017 • Preis 16,99 €
KLEINE VERBRECHEN ERHALTEN
DIE FREUNDSCHAFT
ELISABETH KABATEK
Ein Roadtrip durch ganz Deutschland. Drei
Frauen unterschiedlichstem Alter treffen zufällig
auf einer Autobahnraststätte aufeinander
und beschließen ihre Reise gemeinsam
fort zu setzen. Schnell geht dem Trio
das Geld aus und die Geldbeschaffungsmaßnahmen
werden immer unkonventioneller.
10. Januar 2017 • Preis ca. 14,99 €
MUSIK
MIGRATION · BONOBO
Die Fangemeinde wird toben! Drei Jahre
nach Veröffentlichung der „The North Borders“
LP erscheint das lang ersehnte Album.
Erwartet wird eine Fortsetzung des
eingängigen Bonobo Elektroniksounds.
13. Januar 2017 • Preis ca. 10,00 €
MEIN AMERIKA · PHILIPP POISEL
Gibt es den „American Dream“ noch? Philipp
Poisel hat in seinem neuen Album sein Herz für
Amerika gezeigt und sich auf eine Reise in die
USA begeben. Verarbeitet hat er die Abenteuerlust,
Freiheit und Weite dieses Landes.
17. Februar 2017 • Preis ca. 17,00 €
Druck & Medien Zipperlen GmbH Telefon +49 (0) 73 48 . 98 76-0 druck.medien@zipperlen.de
Dieselstraße 3 | 89160 Dornstadt Telefax +49 (0) 73 48 . 98 76-20 www.zipperlen.de
Bilder: zartbitter / Filmstarts / Ullstein Ebooks / Droemer Ebook / Bonobo / Philipp Poisel
01
APR
Am 01. April 2017
erscheint die neue vivum.
Achtung: Kein Gewinnspiel verpassen! So gehts:
vivum lesen, Facebook Fan werden und teilnehmen.
Gewinner von 2x „CLOWN UNDER“
Das Buch von Andreas Schaible:
Florian R. aus Laupheim, Silke M. aus Roggenburg
Bock auf Rock – Event Gewinner:
Steffen W. aus Laupheim, Anja F. aus Mietingen
The B-Stoxx-Fan Paket – Gewinner:
Sven E. aus Mietingen
Gewinner der 8 ORGANICUPS:
Petra S. aus Schönebürg, Sabrina Z. aus
Orsenhausen, Anna W. aus Baltringen,
Klara J. aus Warthausen, Daniela R. aus
Laupheim, Sarah S. aus Laupheim,
Melanie B. aus Maselheim, Sarah K. aus
Laupheim
Wir suchen zum 01.09.2017 eine/n
AZUBI ZUM
MEDIEN-
GESTALTER
mit Adrenalin, Lernfreude und
überdurchschnittlicher Motivation.
Bewerbungen bitte an Melissa Wagner:
wagner@zartbitter-design.com
Hochwertiger Unikatschmuck aus
Süßwasserperlen, Swarovskikristallen,
Steinen, Leder, Silber und
vergoldetem Silber.
Atelier ab 03. Februar
Dienstag und Freitag
von 10 -18 Uhr geöffnet.
Patricia Drapalla-Lerch
Heusteige 9
88483 Burgrieden-Rot
Mobil 0151 - 414 348 66
Termine nach telefonischer Absprache
auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Bilder: zartbitter
WWW.PERLEN-SPIEL.DE
PELLETS ODER
SCHEITHOLZ?
In 1-2 Minuten verwandeln Sie Ihren Holzofen in einen
stromlosen und löwenstarken Pelletofen.
DER PELLET-OFEN
IM HOLZ-OFEN!
www.zartbitter-design.com