27.12.2016 Aufrufe

Fahne_ VS Holzhausen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MALPROJEKT DER 1. UND 2. KLASSE<br />

VOLKSSCHULE HOLZHAUSEN<br />

Eine<br />

für<br />

die<br />

Schule<br />

Künstlerische Projektleitung:<br />

Mag. art. Christiane Pott-Schlager<br />

April 2008


Eine <strong>Fahne</strong> für die Volksschule <strong>Holzhausen</strong><br />

Alle Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klasse der Volksschule<br />

<strong>Holzhausen</strong> waren an der künstlerischen Gestaltung ihrer<br />

eigenen Schulfahne beteiligt.<br />

Da haben wir zuerst gemeinsam darüber nachgedacht, was eine<br />

<strong>Fahne</strong> überhaupt ist und was sie bedeuten kann. Auch über die<br />

österreichische Nationalflagge wurde gesprochen und die Bedeutung<br />

von Farben auf anderen europäischen Nationalflaggen erörtert.<br />

Beim Besuch von bedeutenden Gästen oder bei besonderen<br />

Anlässen kann man <strong>Fahne</strong>n zur Begrüßung und als Willkommensgeste<br />

hissen. Wie also könnte eine <strong>Fahne</strong> für die Volksschule<br />

<strong>Holzhausen</strong> aussehen, die ihre Gäste willkommen heißen soll?<br />

Was kann man von seiner eigenen Begeisterung für die Schule und<br />

was kann man damit von sich als Volksschüler vermitteln?<br />

Alle Beteiligten haben intensiv Ideen gesammelt und skizziert.<br />

Im Teamwork entschieden wir uns für die leuchtendsten Farben<br />

von gelb, orange, rosa bis hin zu violett. Dann wurden die Farbflächen<br />

in großen Feldern angelegt und die Farbe mit breiten<br />

Pinseln auf die <strong>Fahne</strong> verteilt.<br />

Jeder bekam die Möglichkeit auch seine<br />

eigene Idee umzusetzen im großen gemeinschaftlichen<br />

Gesamtbild. So kann<br />

man in den kleinen, kreisrunden Ausschnitten<br />

den Schulalltag in <strong>Holzhausen</strong><br />

wieder erkennen: Papier und Stift sind da<br />

abgebildet, ebenso wie die Schaukel im<br />

Hof, die in der Pause liebend gern von den<br />

Jüngsten benutzt wird.<br />

Mit voller Freude und Stolz wird die fertige<br />

<strong>Fahne</strong> gleich ins Sonnenlicht gehalten<br />

und den anderen Kollegen präsentiert.<br />

Nun warten die Volksschüler sehnsüchtig<br />

auf hohen Besuch und liebe Gäste!


Beteiligte<br />

Personen:<br />

1. Klasse:<br />

Barbara<br />

David<br />

Fabian<br />

Hanna<br />

2. Klasse:<br />

Jana<br />

Lena<br />

Lukas<br />

Betreuende Lehrerin:<br />

Alexandra Kelz<br />

Direktorin:<br />

VD Margarete Ederer<br />

Künstlerische Leitung:<br />

Mag. art. Christiane Pott-Schlager<br />

Herzlichen Dank den<br />

Sponsoren:<br />

Gemeinde St. Georgen<br />

Raiffeisenbank St. Georgen<br />

Kultur und Schule Salzburg<br />

Kulturkontakte Austria


Copyright: April 2008<br />

Layout, Fotos, Texte: Mag. art. Christiane Pott-Schlager

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!