Feste 2017
Bühne frei für die Festspiele, Festivals, Freilichttheater, Musikaufführungen und vieles mehr in Ostbayern!
Bühne frei für die Festspiele, Festivals, Freilichttheater, Musikaufführungen und vieles mehr in Ostbayern!
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
C4
BAYERISCHES DONAUTAL & KLOSTERWINKEL
LIEBER BAIRISCH STERBEN…
AIDENBACH 1706
Historisches Freilichtspiel mit Handwerker- und Bauernmarkt
· Ausgezeichnet mit dem Kulturpreis des
Landkreises Passau und dem Bayerischen Heimatpreis
HISTORISCHES FREILICHTSPIEL
„LIEBER BAIRISCH STERBEN... AIDENBACH 1706“
Aufführungstermine:
08.07.2017 (Premiere)
14.07.2017+15.07.2017
21.07.2017+22.07.2017
Beginn: Bauernmarkt: 19:00 Uhr, Historisches
Treiben mit Handwerkern, Gauklern
und Ständen für‘s leibliche Wohl.
Aufführung: 20:45 Uhr, das Festspiel wird
auf der Freilichtbühne bei jeder Witterung
aufgeführt. Zuschauerränge sind überdacht.
Die österr. Besatzungsmacht unterdrückt die bayr. Bevölkerung,
was die Bauern im Winter 1705/06 nicht
länger hinnehmen können. In einer blutigen Schlacht
am 8. Januar 1706 in Aidenbach, metzeln die kaiserlichen
Soldaten jedoch 4.000 Bauernkämpfer nieder.
Das Historische Freilichtspiel zeigt die Entwicklung
des Aufruhrs und das tragische Ende. Beeindruckend
inszeniert, von begeisterten Laiendarstellern verkörpert,
kann man dieses Stück Geschichte erleben.
Massenszenen mit Pferden, Feuer und Pulverdampf,
die Szenerie mit Lichteffekten untermalt, ist dieses
Festspiel ein mitreißendes Erlebnis.
Informationen
Markt Aidenbach · Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach
· Tel. 08543 96030 · Fax 08543 960330 ·
www.aidenbach.de · info@aidenbach.de
MUSEUM QUINTANA
- ARCHÄOLOGIE IN KÜNZING
46
GRÜNER KLEE UND DYNAMIT
Der Stickstoff und das Leben
Sonderausstellung 28.04.-30.07.2017
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
21.5.2017 Aktionstag im Museum
SCHWERT UND SCHILD
Römische Waffentechnik und Schmiedekunst
Sonderausstellung 6.10.2017 – 13.4.2018
Steinzeit, Römer, Bajuwaren – das Museum Quintana
– Archäologie in Künzing führt Sie auf einer Zeitreise
7000 Jahre in die Vergangenheit. Am Beispiel Künzinger
Funde erschließt sich die Geschichte des gesamten
Landkreises in einer modernen Präsentation
mit lebendigen Inszenierungen und vielen Modellen.
Grüner Klee und Dynamit - Der Stickstoff und
das Leben Sonderausstellung 28.04.-30.07.2017
Ohne Stickstoff ist kein Leben möglich! Die Ausstellung
erzählt die Geschichte des Stickstoffs, eine Geschichte,
die rund um den Erdball in ferne, exotische
Länder führt und schließlich im Rhein-Main-Neckar-
Dreieck landet.
Informationen
Museum Quintana – Archäologie in Künzing
Osterhofener Str. 2 · 94550 Künzing · Tel. 08549
973112 · Fax 08549 973111 · www.museumquintana.de
· museum@kuenzing.de