Feste 2017
Bühne frei für die Festspiele, Festivals, Freilichttheater, Musikaufführungen und vieles mehr in Ostbayern!
Bühne frei für die Festspiele, Festivals, Freilichttheater, Musikaufführungen und vieles mehr in Ostbayern!
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
C 2 3
WALDMÜNCHEN
Seit über 65 Jahren wird im Luftkurort
Waldmünchen beim ehemaligen Pflegerschloss
vor der uralten Stadtmauer in den Monaten Juli
und August Geschichte gespielt.
48
Trenck der Pandur
BAUERNTHEATER: „Das bayerische
Protectulus“
21.04.-23.04./28.04.+29.04.2017
SCHLOSSFEST
30.07.2017
COUNTRYFEST
04.08.2017
PANDURENLAGER
06.08.2017
FESTSPIELTERMINE 2017
07.07.+15.07.+22.07.+27.07.+29.07.2017
05.08.+10.08.+12.08.2017
Trenck der Pandur
In drei großen Akten gewährt das nächtliche
Schauspiel einen tiefen Einblick in die wechselvolle
Geschichte Waldmünchens und die Geschehnisse
während des österreichischen Erbfolgekrieges.
Man schrieb das Jahr 1742, als der
berüchtigte und gefürchtete Pandurenobrist Franz
von der Trenck mit seinen wilden Horden durch
Ostbayern zog. Mit einer Kontributionszahlung
von 50 Species dukaten konnten sich damals
die Waldmünchener die Schonung ihrer Stadt
am alten Pass nach Böhmen erkaufen und das
Schlimmste verhindern. In diesem begeisternden
Spiel wirken mehr als 300 Laienschauspieler
mit. Die großen Volksauftritte und die wilden Reiterszenen
im Widerschein lodernder Lagerfeuer
machen das Spielgeschehen äußerst lebendig.
Vor allem aber die Darstellung des Pandurenführers
Trenck – erregend in seiner Wildheit, Verwegenheit
und Grausamkeit, begeisternd in seiner
bedingungslosen Treue und glühenden Verehrung
zu seiner Kaiserin Maria Theresia, erschütternd
in seinem vergeblichen Kampf gegen die Intrigen
seiner Neider – zieht die Zuschauer, die auf einer
überdachten und dreiseitig verglasten Tribüne
sitzen, jedesmal wieder in ihren Bann.
Schirmherr 2017
Herr Werner Eichenseher
Abschleppunternehmer
und Inhaber der Firma
Tischer Fahrzeugbau GmbH
Karten bei www.okticket.de
Informationen
Tourismusbüro Waldmünchen
Marktplatz 16 · 93449 Waldmünchen
Tel. 09972 30725 · Fax 09972 30740
tourist@waldmuenchen.de
www.waldmuenchen.de
www.trenckfestspiele.de