Feste 2017
Bühne frei für die Festspiele, Festivals, Freilichttheater, Musikaufführungen und vieles mehr in Ostbayern!
Bühne frei für die Festspiele, Festivals, Freilichttheater, Musikaufführungen und vieles mehr in Ostbayern!
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
B3
WIESENFELDEN
In Wiesenfelden „rührt sich auch 2017 wieder einiges“.
Im Mittelpunkt bei den Veranstaltungen ist
die Seebühne am Beckenweiher, die mit ihren Veranstaltungen
eine einmalige Atmosphäre bietet. Die
Kindertheatergruppe führt im Juli das Stück „Der
Räuber Hotzenplotz“ auf. Mit dem erstmaligen Urlaubsvorfreudenseebühnenfest
Ende Juli unter dem
Motto: „Brez‘n, Bier und Blasmusik am Beckenweiher
wird auf eine schöne Urlaubs- und Ferienzeit
eingestimmt. Romantisch beginnt der Dezember am
1. Adventswochenende mit dem Weihnachtsmarkt
am Rathaus und bei der Seebühne: Zahlreiche kreative
Aussteller bieten bodenständige Handwerkskunst
in heimeliger, adventlicher Atmosphäre an.
Lieder, Musikstücke und ruhige Weisen führen am
3. Adventsonntag abwechslungsreich und niveauvoll
durch das traditionelle Adventssingen in der beheizten
Pfarrkirche.
MITTELALTER-SPEKTAKULUM BEIM
NEUWEIHER 27. + 28. Mai 2017
KINDERTHEATER AUF DER SEEBÜHNE
16./23./24./25. Juli 2017
Informationen
Tourismusbüro Wiesenfelden · Georgsplatz 1
94344 Wiesenfelden · Tel. 09966 94000 · Fax
09966 940021 · tourismus@wiesenfelden.de
www.wiesenfelden.de
DIE FEINSTE FERIENSTRASSE DEUTSCHLANDS: GLASSTRASSE
50
Feinstes Glas, edler Schliff, funkelnde Kristalle
– durch eines der herausragendsten
Glaszentren Europas führt eine Ferienstraße:
Die Glasstraße
Nirgends finden sich so dicht so viele glasverarbeitende
Betriebe und Künstler wie
entlang der ostbayerischen Glasstraße. Hier
entstehen edle Trinkgläser, Gebrauchsglas,
Scheiben, Vasen, Glastrophäen und Glaskunst.
Der Oberpfälzer Wald und der Bayerische Wald
sind eines der herausragendsten Glaszentren
Europas. Die Tradition der Glashütten reicht
Jahrhunderte zurück.
In den letzten Jahren hat sich die Glasstraße
zu einer der beliebtesten Ferien- und Ausflugsrouten
in Bayern entwickelt. In vielen Hütten
und Manufakturen wird vor den Augen der
Besucher gearbeitet. Man kann Glas von der
Entstehung, über die Veredlung bis zum letzten
Schliff verfolgen. Auch die großen Werke
bieten Besucher führungen durch ihre Anlagen.
Einkaufen wird zum Erlebnis
und jede Glashütte hat ihren
eigenen Charakter.
Die Erlebniskarte Glasstraße
mit umfangreichen Informationen
zur Glasregion des
Bayerischen Waldes und des
Oberpfälzer Waldes sind erhältlich
beim
Tourismusverband Ostbayern
e.V. · Im Gewerbepark D04
· 93059 Regensburg
www.ostbayern-tourismus.de
www.dieglasstrasse.de
info@ostbayern-tourismus.de.
WEITERE INFORMATIONEN
www.dieglasstrasse.de