Feste 2017
Bühne frei für die Festspiele, Festivals, Freilichttheater, Musikaufführungen und vieles mehr in Ostbayern!
Bühne frei für die Festspiele, Festivals, Freilichttheater, Musikaufführungen und vieles mehr in Ostbayern!
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
GOLDSTEIG: 10 JAHRE VERANSTALTUNGSKALENDER
QUALITÄTSWANDERWEG
Er ist einzigartig, vielfältig, anspruchsvoll, aber
auch voller Ge(h)nuss: der längste, und viele sagen
auch der schönste Qualitätswanderweg in
Deutschland, der Goldsteig. Und mit all diesen
Superlativen wird er nun schon 10 Jahre alt. 660
Wanderkilometer führen durch den Oberpfälzer
Wald und Bayerischen Wald - von Marktredwitz bis
Passau. Der Goldsteig ist seit 2007 vom Deutschen
Wanderverband als Qualitätswanderweg
ausgezeichnet und feiert damit im Jahr 2017
sein 10-jähriges Jubiläum. Das wollen wir feiern.
Feiern Sie doch einfach mit uns! Das ganze Jahr
über bieten die Gemeinden entlang des Goldsteigs
attraktive Veranstaltungen und Führungen
an. Aktuelle Informationen finden Sie laufend unter
www.goldsteig-wandern.de und auf www.facebook.de/GoldsteigWandern
Wandervielfalt
Wer sich für den Goldsteig entscheidet, kann zwischen
zwei Varianten wählen und einen Nationalpark
sowie fünf Naturparke samt ihrer vielfältigen
Charaktere kennen lernen.
Der Goldsteig verläuft zunächst auf dem Burgenweg
durch den Ober pfälzer Wald: Wildromantische
Burgruinen, gewaltige Gesteinsformationen
im Waldnaabtal, der höchste Landbohrturm der
Erde, die „Hauptstadt des Zoiglbieres“ Windischeschenbach,
die Burg Leuchtenberg mit den
bekannten Burgfestspielen – jede Etappe des
Goldsteigs hat ihre besondere Attraktion. Kurz
nach dem Pfreimdtal, in der Nähe von Oberviechtach,
teilt sich der Goldsteig dann in zwei Varianten:
Die nördliche Route – die Kammvariante
– führt entlang der böhmischen Grenze über die Tausender-Gipfel
des Bayerischen Waldes: Hier warten
der Große und Kleine Arbersee, der Große Arber,
der Falkenstein und die Schachten – entlegene, wildromantische
Hochweiden – auf den Wanderer. Ein
Höhepunkt auf der weiteren Goldsteig-Tour ist die
Strecke durch den Nationalpark Bayerischer Wald,
dem ältesten Nationalpark Deutschlands mit den
Gipfeln des Großen Rachel und dem Blockmeer des
benach barten Lusen. Über den Haidel und Dreisessel
geht‘s direkt ans Drei ländereck Deutschland,
Tschechien und Österreich. Es folgt das Granitland
des südlichen Bayerischen Waldes, bis man schließlich
die Dreiflüssestadt Passau erreicht.
Die südliche Streckenführung des Goldsteigs
verläuft über den Vorderen Bayerischen Wald durch
die Heimat des bayerischen Rauten wappens, den
Landkreis Straubing-Bogen. Vor allem der Weg über
den Pröller und den Hirschenstein verzaubert den
Wanderer. Auch im Deggendorfer Land belohnt der
Goldsteig mit weiten Blicken, wie in den Lallinger
Winkel, der wegen seines milden Klimas auch die
„Obstschüssel“ des Bayerischen Waldes heißt. Weiter
führt der Goldsteig dann über den Brotjacklriegel
und das wildromantische Ilztal hinunter nach
Passau, das Zielpunkt beider Routen ist.
Und als Lohn der Mühen erwarten Sie am
Ende der Etappe wanderfreundliche Goldsteig-Ge(h)-nuss-Gastgeber!
www.goldsteig-wandern.de
www.toptrails.de
85