Münzkurier Februar Katalog 2017
Es ist schon eine seltene Freude, dass die Münzenwelt ein so besonderes rundes Jubiläum von internationaler Bedeutung erleben darf: In diesem Jahr feiert Südafrikas „Krügerrand“, der Pionier unter den heutigen Anlagemünzen, sein fünfzigjähriges Bestehen. Der Krügerrand ging 1967 aus einer Feinunze Gold an den Prägestart und begeisterte nicht nur all jene, die sich keine großen Goldbarren leisten konnten oder wollten. Seither gilt der Krügerrand als meistverkaufte und gehandelte Goldmünze der Welt. Doch nicht nur dem berühmten Krügerrand zollen wir in dieser Münzkurier-Ausgabe Tribut. Ob historisch oder modern, €uro-Raritäten oder Schätze aus dem Deutschen Kaiserreich: Wir haben für jeden Sammler das passende Angebot zum günstigen Preis vorbereitet. Und damit nicht genug: Zu jeder Bestellung mit einem Gesamtwert von mindestens € 100,- erhalten Sie die 1 Crown „Harry Potter“ im Wert von € 19,90 gratis* dazu! Viel Spaß beim Stöbern in unserem neuen Februar-Münzkurier
Es ist schon eine seltene Freude, dass die Münzenwelt ein so besonderes rundes Jubiläum von internationaler Bedeutung erleben darf: In diesem Jahr feiert Südafrikas „Krügerrand“, der Pionier unter den heutigen Anlagemünzen, sein fünfzigjähriges Bestehen.
Der Krügerrand ging 1967 aus einer Feinunze Gold an den Prägestart und begeisterte nicht nur all jene, die sich keine großen Goldbarren leisten konnten oder wollten. Seither gilt der Krügerrand als meistverkaufte und gehandelte Goldmünze der Welt.
Doch nicht nur dem berühmten Krügerrand zollen wir in dieser Münzkurier-Ausgabe Tribut. Ob historisch oder modern, €uro-Raritäten oder Schätze aus dem Deutschen Kaiserreich: Wir haben für jeden Sammler das passende Angebot zum günstigen Preis vorbereitet. Und damit nicht genug: Zu jeder Bestellung mit einem Gesamtwert von mindestens € 100,- erhalten Sie die 1 Crown „Harry Potter“ im Wert von € 19,90 gratis* dazu!
Viel Spaß beim Stöbern in unserem neuen Februar-Münzkurier
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
GRATIS
* zu Ihrer
Bestellung ab € 100,- !
1 Crown „Harry Potter“ im Wert von € 19,90 !
Februar 2017
50 Jahre Krügerrand !
✓ Offizielle Gedenkprägung in feinstem Gold (999/1.000) !
✓ 1967-2017: 50 Jahre Krügerrand !
„50 Jahre Krügerrand“-Gedenkprägung
2017, 0,5 g Gold (999/1.000), ø 11 mm, PP Best.-Nr. 7100-006
2017, 0,5 g Gold (999/1.000), ø 11 mm, PP € 59,90
„Elbphilharmonie“ 2017
ø 40 mm, bfr., goldveredelt
CuNi Best.-Nr. 7100-005
nur € 9,90
€ 29,90
Silber Best.-Nr. 7100-002 nur € 69,00 € 99,00
1,5 € „Wiener Philharmoniker - 2017“ (1 oz)
31,103 g Silber (999/1.000), ø 37 mm, st
1 x 1 oz Best.-Nr. 7100-007
3 x 1 oz Best.-Nr. 7100-003
Für Kapitalanleger nur € 69,50
€ 23,90
€ 71,70
es ist schon eine seltene Freude, dass die Münzenwelt
ein so besonderes rundes Jubiläum von internationaler
Bedeutung erleben darf: In diesem Jahr feiert Südafrikas
„Krügerrand“, der Pionier unter den heutigen
Anlagemünzen, sein fünfzigjähriges Bestehen.
Der Krügerrand ging 1967 aus einer Feinunze Gold an den
Prägestart und begeisterte nicht nur all jene, die sich
keine großen Goldbarren leisten konnten oder wollten.
Seither gilt der Krügerrand als meistverkaufte und
gehandelte Goldmünze der Welt.
Doch nicht nur dem berühmten Krügerrand zollen wir in dieser Münzkurier-Ausgabe
Tribut. Ob historisch oder modern, €uro-Raritäten oder Schätze aus dem Deutschen
Kaiserreich: Wir haben für jeden Sammler das passende Angebot zum günstigen
Preis vorbereitet. Und damit nicht genug: Zu jeder Bestellung mit einem Gesamtwert
von mindestens € 100,- erhalten Sie die 1 Crown „Harry Potter“ im Wert von
€ 19,90 gratis* dazu !
Viel Spaß beim Stöbern in unserem neuen
Februar-Münzkurier und freundliche
Grüße aus Hamburg
Philipp Becker
– P r o k u r i s t –
GRATIS * zu jeder
Bestellung ab € 100,- !
* Gilt nur für Bestellungen ab € 100,- Gesamtwert aus dem Münzkurier Februar 2017 und bei gang bis 28. Februar 2017. Nur ein Geschenk pro Person und solange der Vorrat reicht. Barauszahlung
Bestellein-
ausgeschlossen.
So erreichen Sie uns
am schnellsten:
Tel: 040 / 254 46-220
Fax: 040 / 254 46-200
Email: info@muenzkurier.de
www.muenzkurier.de
Wo finde ich was?
Hier ist Ihr Leitfaden:
Internationale Münzen Seite 3
Seite 10-11 u. 30
€uro-Münzen Seite 4-9 u. 31
Historische Münzen Seite 12-29
Anlagemünzen Seite 32-34
Die berühmteste Goldmünze der Welt:
Der Krügerr and
Wer in die Zukunft investieren möchte, ist seit 1967 mit dem Krügerrand aus Südafrika
bestens beraten. Die älteste und beliebteste Gold-Anlagemünze der Welt ist der Inbegriff
für höchste Qualität und Werthaltigkeit. Im Jahr 2017 feiert die Münz-Legende ihren
50. Geburtstag !
✓ 1967-2017: 50 Jahre Krügerrand !
✓ Exklusive Jubiläumsausgabe !
Jubiläumsausgabe „50 Jahre Krügerrand“
2017, 33,93 g Gold (916.67/1.000), ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 7100-019
€ 1.590,00 *
Krügerrand 2017
Krügerrand (1/10 oz) ø 16,5 mm 7100-020 € 165,00*
Krügerrand (1/4 oz) ø 22,0 mm 7100-021 € 375,00*
Krügerrand (1/2 oz) ø 27,0 mm 7100-022 € 699,00*
Krügerrand (1 oz) ø 32,7 mm 7100-023 € 1.305,00*
Krügerrand-Goldsatz 2017 (1/10 - 1 oz) 7100-024 € 2.399,00 * € 2.544,00*
Jede Münze: Südafrika, 2017, Gold (916,67/1.000), st
* Die angegebenen Preise für Anlagemünzen können aufgrund von Kursschwankungen variieren.
Aktuelle Tagespreise erfahren Sie unter der Tel.Nr. 040 – 25446 220 oder unter www.muenzkurier.de
44-17/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
3
Brandaktuell: Neue
Frankreich
Die Säerin, eines der beliebtesten
Symbole der französischen Numismatik !
✓ Nur 1.000 Exemplare weltweit !
50 € „Säerin - Louis d'Or"
2017, 7,78 g Gold (920/1.000), ø 22 mm, PP
✓ Nur 500 Exemplare weltweit !
100 € „Säerin - Louis d'Or"
2017, 15,55 g Gold (999,9/1.000), ø 31 mm, PP
Best.-Nr. 7100-027
Best.-Nr. 7100-026 € 529,00
€ 1.099,00
✓ Die neueste Ausgabe der Serie !
✓ Nur 5.000 Exemplare weltweit !
10 € „Säerin - Louis d'Or"
2017, 22,2 g Silber (900/1.000),
ø 37 mm, PP
Best.-Nr. 7100-025
€ 59,90
2016 10 € „Säerin –Teston“ - Ag 7100-029 € 64,90
2016 10 € „Säerin –Teston“ - Au 7100-029 € 269,00
2015 10 € „Säerin - Franc à cheval" 7100-030 € 64,90
2014 10 € „Säerin – Karl der Kahle“ 7100-037 € 64,90
10 € „Victor Hugo“ - farbveredelt
2017, 22,2 g Silber (900/1.000), ø 37 mm, PP
Best.-Nr. 7100-031
€ 62,90
✓ Aus der Europa-Stern-Serie !
✓ Mit hochwertiger Farbveredelung !
5 € „Victor Hugo“ - Au 7100-032 € 79,90
50 € „Victor Hugo“ - Au 7100-033 € 499,00
50 € „Victor Hugo“ - Ag 7100-034 € 399,00
200 € „Victor Hugo“ - Au 7100-035 € 2.149,00
500 € „Victor Hugo“ - Au 7100-036 € 10.699,00
Jede Münze 2017
4 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 42-24/0117
€uro-Ausgaben
Andorra
✓ Auflage drastisch reduziert !
✓ Nur 35.000 Sätze weltweit !
3,88 € KMS „Andorra“ 2016
8 Münzen (1 Cent - 2 €uro), bfr.
Best.-Nr. 7100-038
€ 49,90
3,85 € KMS „Andorra“ 2014
3,88 € KMS „Andorra“ 2015
Best.-Nr. 7100-040
Best.-Nr. 7100-039
€ 39,90
€ 64,90
Lettland
✓ Lichtdurchlässige Keramik
mit silbernem Außenring !
✓ Nur 5.000 Exemplare weltweit !
5 € „Erde“ - farbveredelt
2016, 20 g Silber (700/1.000),
ø 40 mm, PP
Best.-Nr. 7100-042
€ 149,90
Finnland
✓ Im dekorativen Sammelblister !
3,88 € KMS „Fische Ostsee“ 2017
Best.-Nr. 7100-041 90
€ 29,90
✓ Nur 10.000 Exemplare weltweit !
✓ Im Etui mit Zertifikat !
10 € „100 Jahre Unabhängigkeit"
2017, 10 g Silber (500/1.000),
ø 28,5 mm, PP
Best.-Nr. 7100-043 € 37,90
42-24/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
5
Offiziell ausverkauft
und extrem selten !
und die...
9.
5.
10.
1.
2.
6.
7.
11.
12.
3.
8.
4.
170 € Silber-Edition, Teil I: „Asterix und die Werte der Republik“
2015, 12 x 10 €uro + 1 x 50 €uro Silber, st
Best.-Nr. 7100-045
€ 249,00
„Freiheit“
1. 10 € Fackel („Die große Überfahrt“, 1975)
2. 10 € Lachen („Das Geschenk Cäsars“, 1974)
3. 10 € Gute Miene („Asterix & Maestria“, 1991)
4. 10 € Ketten („Asterix bei den Briten“, 1966)
„Brüderlichkeit“
9. 10 € Griechen („Asterix bei den olympischen
Spielen“, 1968)
10. 10 € Spanier („Asterix in Spanien“, 1969)
11. 10 € Belgier („Asterix bei den Belgiern“, 1979)
12. 10 € Briten („Asterix bei den Briten“, 1966)
„Gleichheit“
5. 10 € Abwasch („Streit um Asterix“, 1970)
6. 10 € Weiblichkeit („Der Seher“, 1972)
7. 10 € Militär („Das Geschenk Cäsars“, 1974)
8. 10 € Ruderer („Asterix bei den olympischen
Spielen“, 1968 )
50 € Friedensbankett („Der Sohn des Asterix“, 1983)
✓ Erste von ingesamt drei „Marianne“-
Ausgaben (2017-2019) !
20 € „Marianne“
2017, 18 g Silber (900/1.000), ø 33 mm, bfr.
Best.-Nr. 7100-047
€ 32,90
Nationalsymbol Frankreichs in
echtem Silber (900/1.000) !
6 44-24/0117
Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220
Je 10 €uro: 2015, 17 g Silber (333/1.000), ø 31 mm, st
Je 50 €uro: 2015, 41 g Gold (900/1.000), ø 41 mm, st
...Werte der Republik
9.
10.
5.
11.
1.
6.
7.
12.
2.
8.
3.
4.
1.
2.
3.
4.
170 € Silber-Edition, Teil II: „Asterix und die Werte der Republik“
2015, 12 x 10 €uro + 1 x 50 €uro Silber, st
Best.-Nr. 7100-044
„Freiheit“
10 € Demonstration
(„Das Geschenk Cäsars“, 1974)
10 € Obelix‘ Gitter („Die goldene Sichel“, 1962)
10 € Asterix‘ Ketten („Tour de France“, 1965)
10 € Zu Pferde („Tour de France“, 1965)
9.
5.
6.
7.
8.
€ 249,00
„Gleichheit“
10 € Cäsar & Kleopatra
(„Asterix & Kleopatra“, 1965)
10 € Die Ohrfeige („Der Seher“, 1972)
10 € Gruppe („Die Trabantenstadt“, 1971)
10 € Ausschank („Asterix als Gladiator“, 1964)
„Brüderlichkeit“
10 € Römer („Asterix & Latraviata“, 2001)
10. 10 € Schweizer („Asterix bei den Schweizern, 1970)
11. 10 € Dänen („Die große Überfahrt“, 1975)
12. 10 € Normannen („Asterix & die Normannen“, 1966)
50 € Idefix („Tour de France“, 1965)
Komplett: Alle 26 Silbermünzen
in einem Satz !
340 € Komplettsatz: „Asterix und die Werte der Republik“
2015, 24 x 10 €uro + 2 x 50 €uro Silber, st
Best.-Nr. 7100-046 € 498,00 nur € 480, 480,00
€ 498,00
44-24/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
7
1.)
2 €uro-Gedenkmünzen
2.) 3.)
4.) 5.)
6.) 7.)
8.) 9.)
10.) 11.)
Frankreich
1.) 2008 2 € „EU-Ratspräsidentschaft“
Best.-Nr. 7100-058 € 7,90
2.) 2010 2 € „Appell vom 18. Juni 1940“
Best.-Nr. 7100-052 € 6,90
3.) 2011 2 € „Fête de la Musique“
Best.-Nr. 7100-049 € 7,90
4.) 2012 2 € „Abbé Pierre“
Best.-Nr. 7100-062 € 7,90
5.) 2013 2 € „50 Jahre Elysee-Vertrag“
Best.-Nr. 7100-056 € 5,90
6.) 2013 2 € „Pierre de Coubertain“
Best.-Nr. 7100-055 € 5,90
7.) 2014 2 € „D-Day“
Best.-Nr. 7100-057 € 4,90
8.) 2014 2 € „Welt AIDS Tag“
Best.-Nr. 7100-054 € 4,90
9.) 2015 2 € „70 Jahre Frieden in Europa“
Best.-Nr. 7100-063 € 4,90
10.) 2015 2 € „225 Jahre Föderationsfest“
Best.-Nr. 7100-059 € 4,90
11.) 2016 2 € „UEFA 2016“
Best.-Nr. 7100-061 € 7,90
12.) 2016 2 € „Francois Mitterrand“
Best.-Nr. 7100-060 € 4,90
12.)
1.) 2.)
Griechenland
1.) 2004 2 € „Diskuswerfer"
Best.-Nr. 7100-065 € 9,90
2.) 2010 2 € „Schlacht von Marathon“
Best.-Nr. 7100-066 € 8,90
3.) 2011 2 € „Special Olympics Athen“
Best.-Nr. 7100-068 € 7,90
4.) 2013 2 € „Akademie des Platon“
Best.-Nr. 7100-071 € 6,90
5.) 2013 2 € „Union mit Kreta“
Best.-Nr. 7100-070 € 6,90
6.) 2014 2 € „El Greco“
Best.-Nr. 7100-064 € 5,90
7.) 2014 2 € „Ionische Inseln“
Best.-Nr. 7100-069 € 5,90
8.) 2015 2 € „Spyridon Louis“
Best.-Nr. 7100-067 € 6,90
9.) 2016 2 € „Arkadi-Kloster“
Best.-Nr. 7100-050 € 4,50
10.) 2016 2 € „Dimitri Mitropoulos“
Best.-Nr. 7100-051 € 4,50
3.) 4.)
5.) 6.)
7.)
9.)
8.)
10.)
Irland
✓ Die erste 2 Euro-Sondermünze
aus Irland!
2 € „100 Jahre Osteraufstand“
Best.-Nr. 7100-072 € 9,90
8 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 44-24/0117
Euro-Neuheiten
Frankreich
Zum 100. Todestag
des französischen Bildhauers !
Slowakei
✓ Die erste Universität
der Slowakei !
Nicht vergessen !
Ab € 100,- Gesamtbestellwert erhalten
Sie Ihr persönliches Geschenk im Wert
von € 19,90 ! Siehe S. 2
Erste
2 Euro-Sondermünze
2017 !
2 € „Auguste Rodin“ 2017
bfr. Best.-Nr. 7100-074 € 3,50
PP Best.-Nr. 7100-073
€ 23,90
2 € „550 Jahre Universitas
Istropolitana“ 2017, bfr.
Best.-Nr. 7100-075
€ 3,90
Andorra
✓ Motiv: Sitz des Parlaments Andorras !
✓ Im Original-Blister !
Auf nur 85.000
Münzen limitiert !
✓ Wertvolle 2 Euro-Gedenkmünze
aus Andorra !
✓ Im Original-Blister !
2 € „150 Jahre Neue Reform“ 2016, bfr.
2 € „25 Jahre Rundfunk“ 2016, bfr.
Best.-Nr. 7100-076
Best.-Nr. 7100-077 € 39,90
€ 39,90
Zubehör
✓ Zur komfortablen Aufbewahrung
Ihrer 2 €uro-Münzen !
✓ Inkl. 4 Münzblättern für
ingesamt 80 Münzen !
✓ Alle €uro-Kurs und
Gedenkmünzen seit 1999 !
✓ Bewährtes Nachschlagewerk für
€uro-Sammler !
2 €uro-Münzalbum „VISTA“
Inkl. Schutzkassette.
Format: 250 x 280 x 65 mm
Euro-Katalog 2017
Best.-Nr. 7100-053 Best.-Nr. 7100-078
€ 9,95
€ 34,95
Inkl.
Banknoten !
44-24/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
9
Top-Aktuell: Neuheiten
Australien
✓ Gekapselt in der Coincard
der Perth Mint !
✓ Reinstes australisches
Gold (999,9/1.000) !
2 $ „Känguru Mini-Roo“
0,5 g Gold (999.9/1.000), ø 11,6 mm, st
2017 Best.-Nr. 7100-079
2016 Best.-Nr. 7100-080
€ 45,90
€ 49,90
✓ Motiv: Australisches Poster
aus dem 1. Weltkrieg !
✓ Höchste Prägequalität „Polierte Platte“ !
✓ Im hochwertigen Schweberahmen !
1 $ „Home League - Poster“
2017, 31,135 g Silber (999/1.000), PP
Best.-Nr. 7100-081
€ 89,00
✓ Mit hochwertigem Opal veredelt !
✓ Nur 5.000 Exemplare weltweit !
✓ Höchste Prägequalität „Polierte Platte“
1 $ „Jahr des Hahns“ - Opal
2017, 31,107 g Silber (999/1.000), ø 36,6 mm, PP
Best.-Nr. 7100-082
€ 99,00
Auftakt der neuen Serie
„Polar Babys“ !
✓ Nur 5.000 Exemplare weltweit !
✓ Höchste Prägequalität
„Polierte Platte“ !
✓ Im Etui !
50 Cent „Polar Bär Babys“
2017, 15,553 g Silber (999/1.000),
ø 32,6 mm, PP
Best.-Nr. 7100-083
€ 79,00
10 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 44-17/0117
aus aller Welt
Kanada
✓ Zum 150-jährigen Bestehen Kanadas !
✓ Dem ikonischen, kanadischen
Penny nachempfunden !
10 $ „Maple Leaf“
2017, 15,87 g Silber (999/1.000), ø 34 mm, st
Best.-Nr. 7100-088
€ 39,90
✓ Mit funkelnder Emaille-Veredelung !
✓ Höchste Prägequalität „Polierte
Platte“ !
✓ Filigran geprägtes Naturmotiv !
✓ Im Original-Etui der
Royal Canadian Mint !
20 $ „Schneeflocke“
2017, 31,39 g Silber (999/1.000),
ø 38 mm, PP
200 $ „Forellenbarsch“
2015, 31,163 g Gold (999.9/1.000),
ø 30 mm, PP
Best.-Nr. 7100-089
Best.-Nr. 7100-090 € 105,00
€ 1.655,00
✓ Zu Ehren eines der Landestiere
Kanadas: Der Schneegans !
In hochwertigem
Buch-Etui !
✓ Aktueller Kursmünzensatz der
Royal Canadian Mint !
2017, 6 Münzen
(5 Cent - 2 Dollar), CuNi, st
3,90 $-Kursmünzensatz „Schneegans“
2017, 6 Münzen (5 Cent - 2 Dollar), CuNi, st
Best.-Nr. 7100-087
€ 65,00
3,90 $-Kursmünzensatz 2017, CuNi, st
Best.-Nr. 7100-084
€ 33,50
3,90 $-Kursmünzensatz 2016, CuNi, st
Best.-Nr. 7100-085
€ 35,90
3,91 $-Kursmünzensatz 2010, CuNi, st
Best.-Nr. 7100-086
€ 39,90
44-17/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
11
Die Bundesrepublik in den
1
3 6 10 18
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Bezeichnung Jahr Erh. Best.-Nr. Preis
5 DM „Beethoven“ 1970 bfr. 7100-091 € 8,50
10 DM „Ringe“ 1970 st 7100-092 € 15,90
10 DM „Sportler“ 1971 st 7100-093 € 16,00
5 DM „Reichsgründung“ 1971 bfr. 7100-094 € 8,50
5 DM „Dürer“ 1971 bfr. 7100-095 € 8,90
10 DM „Spirale München“ 1972 st 7100-096 € 15,00
10 DM „Stadiondach“ 1972 st 7100-097 € 16,50
10 DM „Flamme“ 1972 st 7100-098 € 14,90
5 DM „Kopernikus“ 1973 bfr. 7100-099 € 8,90
5 DM „Grundgesetz“ 1974 bfr. 7100-100 Alles € 9,50
5 DM „Kant“ 1974 bfr. 7100-102
Silber
€ 8,90
5 DM „Ebert“ 1975 bfr. 7100-103 € 9,90
5 DM „Denkmalschutz“ 1975 bfr. 7100-104 € 9,90
5 DM „Schweitzer“ 1975 bfr. 7100-105 € 9,90
5 DM „Grimmelshausen“ 1976 bfr. 7100-106 € 9,90
5 DM „Gauß“ 1977 bfr. 7100-107 € 9,90
5 DM „Kleist“ 1977 bfr. 7100-108 € 9,90
5 DM „Stresemann“ 1978 bfr. 7100-109 € 9,90
5 DM „Neumann“ 1978 bfr. 7100-110 € 9,90
5 DM „Archäo. Institut“ 1979 bfr. 7100-111 € 9,90
BRD „70er Jahre-Satz“ 7100-112 nur € 190,00 €220,60
✓ Alle Kursmünzensätze
des Jahres 1974 !
1 Pfg - 5 DM „Kurssatz DFGJ“
1974, CuNi, PP
Best.-Nr. 7100-113
€ 139,00
Höchste Prägequalität
„Polierte Platte“ !
✓ Alle Kursmünzensätze
des Jahres 1979 !
1 Pfg - 5 DM „Kurssatz DFGJ“
1979, CuNi, PP
Best.-Nr. 7100-101
€ 89,00
12 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 44-75/0117
70er und 80er-Jahren
1 2 5 6 7
8 10 11 12 13
14 15 16 18 22
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Bezeichnung Jahr Erh. Best.-Nr. Preis
5 DM „Hahn“ 1979 bfr. 7100-114 € 5,90
5 DM „Kölner Dom“ 1980 bfr. 7100-115 € 5,90
5 DM „Vogelweide“ 1980 bfr. 7100-116 € 6,00
5 DM „Lessing“ 1981 bfr. 7100-117 € 5,80
5 DM „Vom Stein“ 1981 bfr. 7100-136 € 5,80
5 DM „Umweltkonf.“ 1982 bfr. 7100-118 € 4,90 € 6,00
5 DM „Goethe“ 1982 bfr. 7100-119 € 5,50
5 DM „Marx“ 1983 bfr. 7100-120 € 7,00
5 DM „Martin Luther“ 1983 bfr. 7100-121 € 7,50
5 DM „Zollverein“ 1984 bfr. 7100-122 € 5,90
5 DM „Mendelssohn“ 1984 bfr. 7100-123 € 4,90 € 5,90
5 DM „Jahr der Musik“ 1985 bfr. 7100-124 € 5,90
5 DM „Eisenbahn“ 1985 bfr. 7100-125 € 6,00
5 DM „Uni. Heidelberg“ 1986 bfr. 7100-126 € 4,90 € 6,00
5 DM „Fried. der Große“ 1986 bfr. 7100-127 € 7,50
10 DM „750 J. Berlin“ 1987 st 7100-128 € 11,90
10 DM „Röm. Verträge“ 1987 st 7100-129 € 16,90
10 DM „Schopenhauer“ 1988 st 7100-130 € 16,90
10 DM „Carl Zeiss“ 1988 bfr. 7100-131 € 16,90
10 DM „40 Jahre BRD“ 1989 st 7100-132 € 15,90
10 DM „2000 J. Bonn“ 1989 st 7100-133 € 16,90
10 DM „HH Hafen“ 1989 st 7100-134 € 16,90
BRD „80er Jahre-Satz“ 7100-135 nur € 169,00 € 204,90
44-75/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
13
Bezeichnung Jahr Best.-Nr. Preis
20 Mk „Engels“ 1970 7100-137 € 89,00 € 95,90
5 Mk „Röntgen“ 1970 7100-138 € 19,90
10 Mk „Beethoven“ 1970 7100-139 € 59,90
20 Mk „Mann“ 1971 7100-140 € 4,90
20 Mk „Liebk./Luxe.“ 1971 7100-141 € 99,90
5 Mk „Kepler“ 1971 7100-142 € 20,90
5 Mk „Branden. Tor“ 1971 7100-143 € 5,90
20 Mk „Thälmann“ 1971 7100-162 € 5,90
20 Mk „Schiller“ 1972 7100-144 € 6,90
20 Mk „Cranach“ 1972 7100-145 € 99,00 € 110,00
10 Mk „Buchenwald“ 1972 7100-146 € 5,90
5 Mk „Brahms“ 1972 7100-147 € 22,90
20 Mk „Pieck“ 1972 7100-148 € 6,90
10 Mk „Heine“ 1972 7100-149 € 59,00 € 64,90
5 Mk „Meißen“ 1972 7100-150 € 3,90
10 Mk „Brecht“ 1973 7100-151 € 59,00 € 63,90
10 Mk „Weltjugendfestspiele“ 1973 7100-152 € 4,50
5 Mk „Lilienthal“ 1973 7100-153 € 39,90
20 Mk „Bebel“ 1973 7100-155 € 85,00
20 Mk „Otto Grotewohl“ 1973 7100-156 € 5,90
20 Mk „Kant“ 1974 7100-157 € 89,90
5 Mk „Reis“ 1974 7100-158 € 19,90
DDR „70er Jahre-Satz“ Teil 1 (1970-1974)
7100-159
€ 843,60
Selten und begehrt: Proben und Variationen
✓ Anlässlich des 100. Geburtstages
des Nobelpreisträgers !
✓ Abweichende Rückseiten-Variante !
10 Mk „Albert Schweitzer“ - Probe
1975, 17 g Silber (500/1.000),
ø 31 mm, st
Best.-Nr. 7100-160 € 149,00
Die DDR in den
Jede Münze: st Die regulären Gedenkmünzen 1970-1974
nur € 789,00
Original-Rückseite
Original-Vorderseite
✓ Nur 6.000 Exemplare weltweit !
10 Mk „Otto v. Guericke“ - Probe
1977, 17 g Silber (500/1.000),
ø 31 mm, st
Best.-Nr. 7100-161 € 349,00
14 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 41-17/0117
70er-Jahren
Die regulären Gedenkmünzen 1974-1979 Jede Münze: st
Bezeichnung Jahr Best.-Nr. Preis
20 Mk „Kant“ 1974 7100-157 € 89,90
10 Mk „25 Jahre DDR“ 1974 7100-181 € 2,90
10 Mk „Städtemotiv“ 1974 7100-182 € 59,00 € 63,90
10 Mk „C. D. Friedrich“ 1974 7100-183 € 59,00 € 69,90
5 Mk „Jahr der Frau“ 1975 7100-163 € 17,90
10 Mk „Schweitzer“ 1975 7100-184 € 59,00 € 65,00
20 Mk „Bach“ 1975 7100-185 € 109,00
5 Mk „Mann“ 1975 7100-186 € 19,90
10 Mk „Warsch.Pakt“ 1975 7100-187 € 7,50
5 Mk „Schill“ 1976 7100-164 € 21,90
10 Mk „20 Jahre NVA“ 1976 7100-165 € 8,90
20 Mk „Liebknecht“ 1976 7100-166 € 86,00
10 Mk „Weber“ 1976 7100-167 € 98,00 € 105,00
20 Mk „Gauß“ 1977 7100-168 € 95,00 € 115,00
5 Mk „Jahn“ 1977 7100-169 € 49,00
10 Mk „Guericke“ 1977 7100-170 € 119,00
5 Mk „Klopstock“ 1978 7100-171 € 29,90
10 Mk „Liebig“ 1978 7100-172 € 99,00 € 109,00
10 Mk „Raumflug“ 1978 7100-173 € 13,90
5 Mk „Antiapartheid“ 1978 7100-174 € 11,90
20 Mk „Herder“ 1978 7100-175 € 115,00
20 Mk „Lessing“ 1979 7100-176 € 129,00
5 Mk „Albert Einstein“ 1979 7100-177 € 89,00 € 95,00
20 Mk „30 Jahre DDR“ 1979 7100-178 € 10,90
10 Mk „Feuerbach“ 1979 7100-188 € 179,00
DDR „70er Jahre-Satz“ Teil 2 (1974-1979)
7100-179
€ 1.644,30
ohne Randund
Rück-
seitenprägung
nur € 1.559,00
Auflage: Nur 300 Abschläge weltweit !
20 MK „Cranach“ - Alu-Abschlag
1972, Aluminium, ø 33 mm, st
Best.-Nr. 7100-180 € 279,00
✓ Nur 10.257 Exemplare weltweit !
20 Mk „Johann Sebastian Bach“ - Negativprobe
1975, 20,9 g Silber (625/1.000), ø 33 mm, st
Best.-Nr. 7100-154 € 149,00
Originalausgabe: erhabene Prägung
Negativprobe: vertiefte Prägung
41-17/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
15
HISTORISCHE WERTE SICHERN
DAS REICHSBANK-
Wertvolles Kulturgut und lohnenswerte Anlage: Die
Goldmünzen des Reichsbankschatzes sind absolute
Raritäten, die nicht nur ihren Wert behalten, sondern
sogar noch deutlich an Wert zunehmen !
Wilhelm II. in
der Uniform der
Gardes du Corps
Rückseite mit …
1
Kleinem Adler 2
Großem Adler
Großherzogtum Baden Rückseite Best.-Nr. Preis
J.184 20 Mk „Friedrich I.“ 1 1872 7100-195 € 395,00 € 490,00
J.186 10 Mk „Friedrich I.“ 1 1875-1888 7100-197 € 268,00 € 385,00
J.188 10 Mk „Friedrich I.“ 2 1890-1901 7100-199 € 268,00 € 385,00
J.189 20 Mk „Friedrich I.“ 2 1894-1895 7100-200 € 395,00 € 520,00
J.192 20 Mk „Friedrich II.“ 2 1911-1914 7100-201 € 385,00 € 490,00
Königreich Bayern
J.201 10 Mk „Otto“ 2 1900-1912 7100-202 € 248,00 € 360,00
Großherzogtum Hessen
J.216 10 Mk „Ludwig III." 1 1875-1877 7100-203 € 365,00 € 460,00
J.225 20 Mk „Ernst Ludwig“ 2 1896-1903 7100-191 € 535,00 € 690,00
Königreich Preußen
J.253 20 Mk „Wilhelm II. - Uniform“ 2 1913-1915 7100-204 € 315,00 € 420,00
Königreich Sachsen
J.258 20 Mk „Johann“ 1 1872 7100-193 € 450,00 € 585,00
J.259 20 Mk „Johann“ 1 1873 7100-205 € 438,00 € 570,00
J.264 20 Mk „Albert“ 2 1894-1895 7100-206 € 475,00 € 585,00
J.266 20 Mk „Georg“ 2 1903 7100-207 € 595,00 € 870,00
16 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 42-75/0117
UND DABEI SPAREN
GOLD SICHERN !
Goldmünzen aus der Zeit der Deutschen Kaiser:
Aus dem Reichsbankschatz direkt in Ihren
Privatbesitz – sichern Sie sich Ihre Exemplare !
Großherzog Friedrich von Baden
Sätze aus dem Reichsbankschatz
J.186 + J.188
7100-189 GRATIS
zu jedem Satz:
• Kostbare Edelholzkassette
im
Wert von € 30,–
• Echtheitszertifikat
Großherzogtum Baden Best.-Nr. Preis
2x10 Mk „Baden Friedrich I.“
J. 186+188
2x20 Mk „Baden Friedrich I. u. Friedrich II“
J. 189+192
7100-189 € 599,00 € 770,00
7100-190 € 899,00 € 1.010,00
Großherzogtum Hessen
10+20 Mk „Hessen Ludwig III. u. Ernst Ludwig“
J. 216+225
7100-194 € 949,00 € 1.150,00
Königreich Sachsen
2x20 Mk „Sachsen Johann“
J. 258+259
2x20 Mk „Sachsen Albert + Georg“
J. 264+266
7100-196 € 949,00 € 1.155,00
7100-198 € 949,00 € 1.455,00
42-75/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
17
Das alte Deutsche
Jede Münze ss/vz
D5
D3
D4
D2
D9
D6
D7
D8
1. Danziger Münzserie
Bez. Jahre Material ø Best.-Nr. Preis
D2 1 Pfg. „Wappen“ 1923-1937 Cu 17,0 mm 7100-209 € 7,90
D3 2 Pfg. „Wappen“ 1923-1937 Cu 19,5 mm 7100-210 € 9,90
D4 5 Pfg. „Wappen“ 1923-1928 CuNi 17,5 mm 7100-211 € 11,90
D5 10 Pfg. „Wappen“ 1923 CuNi 21,5 mm 7100-212 € 12,90
D6 1/2 G. „Kogge“ 1923 Silber 19,5 mm 7100-213 € 94,50
D7 1 G. „Kogge“ 1923 Silber 23,5 mm 7100-214 € 99,90
D8 2 G. „Kogge“ 1923 Silber 26,5 mm 7100-215 € 289,00
D9 5 G. „Marienkirche“ 1923-1937 Silber 35,0 mm 7100-216 € 559,00
Komplettsatz „Danziger Münzserie I.“ 7100-208 € 999,00 € 1.085,00
D12
D13
D14
D15
D16
D17
2. Danziger Münzserie
Bez. Jahr Material ø Best.-Nr. Preis
D12 5 Pfg. „Flunder“ 1932 Cu 19,5 mm 7100-217 € 9,00
D13 10 Pfg. „Dorsch“ 1932 Cu 21,5 mm 7100-218 € 9,90
D14 1/2 G. „Wappen“ 1932 Ni 19,5 mm 7100-219 € 99,00
D15 1 G. „Wappen“ 1932 Ni 23,5 mm 7100-220 € 99,00
D16 2 G. „Kogge“ 1932 Silber 26,0 mm 7100-221 € 549,00
D17 5 G. „Marienkirche“ 1932 Cu 30,0 mm 7100-222 € 1.350,00
D18 5 G. „Krantor“ 1932 Cu 30,0 mm 7100-223 € 2.480,00
Komplettsatz „Danziger Münzserie II.“ 7100-224 € 4.499,00 € 4.595,90
D18
18 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 44-24/0117
Danzig
D19
D20
3. Danziger Münzserie
Bez. Jahr Material ø Best.-Nr. Preis
D19 5 G. „Kogge“ 1935 Ni 29,0 mm 7100-225 € 620,00
D20 10 G. „Rathaus“ 1935 Ni 34,0 mm 7100-226 € 3.150,00
Komplettsatz „Danziger Münzserie III.“ 7100-227 € 3.699,00 € 3.770,00
Obere Reihe:
1. Satz
Untere Reihe:
2. Satz
Echter
Goldrand
1. Satz „Meissner-Porzellan“
1920-1921, 4 Münzen (20 Pfennig - 2 Mark), ss/vz Best.-Nr. 7100-228
€ 59,00
2. Satz „Meissner-Porzellan“
1920, 3 Münzen (5, 10 u. 20 Mark), ss/vz
Komplettsatz „Meissner-Porzellan“
1920-1921, 7 Münzen (20 Pfennig - 20 Mark), ss/vz
Jede „Meissner-Porzellan“-Münze (Material): Böttger-Steinzeug
Best.-Nr. 7100-229
Best.-Nr. 7100-230
€ 87,00
nur € 129,00
€ 146,00
44-24/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
19
Wappen des
Königreichs Sachsen
Altdeutschland: Sachsen
Sachsen ist zweifelsohne eines der populärsten Sammelgebiete,
wenn es um Altdeutschland geht. Das begründet sich zum einen
natürlich an den faszinierenden und detailreichen Münzen sowie
an der spannenden Geschichte Sachsens. Das Kurfürstentum
Sachsen, auch Kursachsen genannt, war ein Territorium des
Heiligen Römischen Reiches, das 1356 durch die Erhebung des
Herzogtums Sachsen-Wittenberg zum Kurfürstentum durch
Kaiser Karl IV. in der Goldenen Bulle entstand.
Über 300 Jahre alte Originale !
1/24 Taler „Friedrich August II.“
1734-1763, 1,6 g Silber, ø 20,5 mm, ss
1/12 Taler „Friedrich August I. - Der Starke“
1694-1733, 3 g Silber, ø 23 mm, f. ss
Best.-Nr. 7100-233
Best.-Nr. 7100-231 € 49,90
€ 49,90
Auf den Tod
des Königs !
1/6 Taler „König Friedrich August II.“
1854, 5,27 g Silber, ø 23 mm, ss
5 Pfennig „König Johann“
1862-1869, Cu, ø 25 mm, ss
Best.-Nr. 7100-237
Best.-Nr. 7100-234 € 95,00
€ 19,90
Gut erhaltene Münzen
des Königreichs !
2 Pfennig „König Johann“
1862-1873, Cu, ø 20 mm, ss
1 Pfennig „König Johann“
1862-1873, Cu, ø 17 mm, ss
Best.-Nr. 7100-235 € 16,90 Best.-Nr. 7100-236 € 14,90
Alle 6 Münzen im Satz
Best.-Nr. 7100-232 nur € 219,00 € 246,50
,00
nur € 219,00
20 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 44-75/0117
Ganze 450 Jahre später stieg das Kurfürstentum Sachsen
im Jahr 1806 durch ein Bündnis mit Napoleon zum neu entstandenen
Königreich Sachsen auf. Es existierte von 1806
bis 1918, und gehörte von 1806 bis 1815 dem Rheinbund
und von 1815 bis 1866 dem Deutschen Bund an. Seit 1867
war es Mitglied des Norddeutschen Bundes und von 1871
bis 1918 des Deutschen Reiches. Damals wie heute war
die Hauptstadt das schöne Dresden.
Dresdner Stadtansicht
– Hofkirche –
Nur 2 Exemplare
verfügbar !
Goldgulden „König Albrecht“
1485-1500, 3,29 g Gold, ø 22 mm, ss
Best.-Nr. 7100-238
Drei-Brüdertaler
€ 2.995,00
Reichstaler „Kurfürst Christian II.“
1591-1601, 29,02 g Silber, ø 40 mm, ss
Reichstaler „Kurfürst Christian II.“
1601-1611, 29 g Silber, ø 41 mm, ss
Best.-Nr. 7100-240
Best.-Nr. 7100-239 € 495,00
€ 399,00
Gulden „Friedrich August III.“
1763-1806, 13,86 g Silber, ø 34 mm, ss
Konventionstaler „König Friedrich August III.“
1763-1806, 27,67 g Silber, ø 40 mm, ss
Best.-Nr. 7100-243
Best.-Nr. 7100-241 € 149,00
€ 249,00
Alle 5 Münzen im Satz
nur € 3.999
Best.-Nr. 7100-242nur
7100-242 € 3.999,00 € 4.287,00
44-75/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
21
Augusta Trever arum (Trier)
Augusta Treverorum (lateinisch für „Stadt des Augustus im Land der Treverer“)
war eine römische Stadt an der Mosel, aus der das heutige Trier hervorgegangen
ist. Der Zeitpunkt der Stadtgründung wird angesetzt zwischen dem Bau der
ersten Trierer Römerbrücke (18/17 v. Chr.) und der späten Regierungszeit des Augustus
(30 v. Chr. bis 14 n. Chr.). In der Kaiserzeit bildete Trier einen Hauptort, in dem mehrere
zehntausend Menschen lebten. Besondere Bedeutung erlangte das römische Trier
✓ Architekt der berühmten Kaiserthermen !
✓ Verlieh Augusta Treverorum
privilegierten Status !
✓ Erbauer der Porta Nigra !
✓ Bekannt als „Philosophenkaiser“ !
Nummus „Claudius“
41-54 n. Chr., Bronze, ø 18 mm, ss
Denar „Kaiser Marc Aurel“
161-180 n. Chr, 3,2 g Silber, ø 18 mm, ss
Best.-Nr. 7100-246
Best.-Nr. 7100-244 € 44,90
€ 119,00
✓ Vollendete den Bau der Porta Nigra !
✓ Sohn des Mark Aurel !
✓ Machte Trier zur Hauptstadt
seines Reiches !
Denar „Kaiser Commodus"
180-192 n. Chr, 2,7 g Silber, ø 18 mm, ss
Antoninian „Tetricus“
271-274 n. Chr, Bronze, ø 20 mm, ss
Best.-Nr. 7100-248
Best.-Nr. 7100-247 € 99,00
€ 39,90
✓ Hatte seine Residenz in Trier !
✓ Ältester Sohn Constantins
des Großen !
Follis „Constantin der Große“
306-337 n. Chr, Bronze, ø 20 mm, ss
Follis „Constantin II.“
337-340 n.Chr., Bronze, ø 20 mm, ss
Best.-Nr. 7100-250
Best.-Nr. 7100-249 € 29,90
€ 34,90
Alle 6 Münzen im Satz
nur € 299,00
Best.-Nr. 7100-245nur
7100-245 € 299,00 € 367,60
22 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 44-75/0117
in der Spätantike, als zwischen dem späten 3. und dem ausgehenden 4. Jahrhundert
mehrere Herrscher, darunter Konstantin der Große, die Stadt als eine der westlichen
Kaiserresidenzen nutzten, wovon Monumentalbauten wie die Kaiserthermen oder die
Konstantinbasilika noch heute zeugen. Mit einer hohen fünfstelligen Einwohnerzahl
im Jahr 300 war Augusta Treverorum die größte Stadt nördlich der Alpen und hatte
damit den Status einer Weltstadt.
Petermännchen ist die Bezeichnung des Albus
(Weißpfennig) aus dem Kurfürstentum Trier
und leitet sich von der Darstellung des heiligen
Peter (Petrus).
Goldgulden „Stadt Trier“
1388-1418, 3,3 g Gold, ø 23 mm, ss
Best.-Nr. 7100-254
€ 995,00
1 Albus „Trier - Petermännchen“
3 Albus „Trier - Petermännchen“
1652-1676, 0,55 g Silber, ø 17 mm, ss 1689-1715, 1,9 g Silber, ø 25 mm, ss
Best.-Nr. 7100-251 € 29,90 Best.-Nr. 7100-252 € 78,90
✓ Prägezeichen
unserer
Wahl !
3 Albus „Trier - Petermännchen“
1676-1711, 2,2 g Silber, ø 22 mm, f. ss
Best.-Nr. 7100-255
€ 29,90
GRATIS zu Ihrer
Die 2017er Ausgabe
der Bundesländer-Serie !
2 € „Porta Nigra Trier“ 2017, bfr.
Best.-Nr. 7100-256 € 3,50
nur € 999,00
Alle 4 Münzen im Satz
Best.-Nr. 7100-253 € 1.133,70
Satzbestellung:
2 € „Porta Nigra Trier“
44-75/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
23
Ein Mann veränderte die Welt nachhaltig –
Reformator Martin Luther
Der Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 bildete den Auftakt zur Reformation, einem Ereignis
von weltgeschichtlicher Bedeutung. 500 Jahre danach wird das Reformationsjubiläum 2017
in ganz Deutschland gefeiert. Sichern Sie sich die Münzen des großen Reformators schon jetzt !
✓ Erste Gedenkmünze
des III. Reiches !
✓ Rückseite: Adler
ohne Hakenkreuz
2 RM „Martin Luther“
1933, 8 g Silber (625/1.000), ø 25 mm, ss/vz
Best.-Nr. 7100-267 € 39,90
DDR
✓ Wirkungsstätte
von Martin Luther
✓ Hier platzierte Luther
seine Thesen
5 RM „Martin Luther“
1933 13,889 g Silber (900/1.000), ø 29 mm, ss/vz
Best.-Nr. 7100-259
2 + 5 RM „Martin Luther“ Best.-Nr. 7100-258
€ 228,00 € 238,90
€ 199,00
5 Mk „Wartburg
bei Eisenach“
1982, CuNi, ø 29 mm, st
Best.-Nr. 7100-266
€ 35,90
5 Mk „Schlosskirche
zu Wittenberg“
1983, CuNi, ø 29 mm, st
Best.-Nr. 7100-262 € 39,90
€ 39,90
Komplett -Satz „Martin Luther“ - Stempelglanz
BRD
Luther in Gold – schon jetzt reservieren !
✓ Erste deutsche
50 Euro-Goldmünze !
✓ Zu Ehren Martin Luthers !
50 Euro-Reservierung „Lutherrose“ 2017
2017, 7,78 g Gold (999.9/1.000), ø 20 mm, st
Reservierungs-Nr. 7100-264
5 Mk „Geburtshaus
Luthers in Eisleben“
1983, CuNi, ø 29 mm, st
Best.-Nr. 7100-265
20 Euro-Reservierung „500 Jahre Reformation“ 2017
Reservierungs-Nr. 7100-263
100 Euro-Reservierung „Eisleben und Wittenberg“ 2017
Reservierungs-Nr. 7100-261
20 Mk „Martin Luther“
1983, 20,9 g Silber
(500/1.000),
ø 33 mm, st
Best.-Nr. 7100-257
24
44-75/0117
Bestellen Sie gleich heute unter: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 !
€ 599,00
€ 649,00
Best.-Nr. 7100-260 € 714,70
Auflage 150.000 Ex. !
Seltenste Goldmünze
Deutschlands!
Ausgabe 31. Mai 2017
Sehr geringe Auflage
Schon jetzt reservieren !
5 $ Goldmünzen
Jetz kaufen bevor
Gold weiter steigt !
Vor 30 Jahren gab die USA das erste Mal eine 5 $ Gedenkmünze aus.
Die Besonderheit dieser Münzen ist, dass sie zu einem aktuellen
Thema herausgegeben werden. Nun haben Sie die Gelegenheit, sich
alle 5 $ Gedenkmünzen der USA zu sichern:
1
Nr. Jahr Bezeichnung Best.-Nr. Preis
1 1986 5 $ „100 Jahre Freiheitsstatue“ 7100-268 € 459,00
2 1987 5 $ „200 Jahre Verfassung der USA“ 7100-269 € 459,00
3 1988 5 $ „Olympiade Seoul“ 7100-270 € 449,00
4 1989 5 $ „200 Jahre Kongress USA“ 7100-271 € 439,00
5 1991 5 $ „50 J. Mount Rushmore“ 7100-272 € 449,00
6 1992 5 $ „Sprinter“ (Olympiade Barcelona) 7100-273 € 449,00
7 1992
5 $ „Christoph Kolumbus“ –
der Entdecker der neuen Welt
7100-274 € 599,00
8 1993 5 $ „James Madison“ 7100-275 € 439,00
9 1993 5 $ „Landung in der Normandie“ 7100-276 € 459,00
10 1994 5 $ „Fußball-WM in den USA“ 7100-277 € 459,00
11 1995
5 $ „130 Jahre Ende Bürgerkrieg –
Trompeter zu Pferd“
7100-278 € 459,00
12 1995 5 $ „Fackelläufer“ (Olympiade Atlanta) 7100-279 € 439,00
13 1995 5 $ „Stadion“ (Olympiade Atlanta) 7100-280 € 435,00
14 1996 5 $ „Flaggenträger“ (Olympiade Atlanta) 7100-281 € 439,00
15 1996 5 $ „Fackelträger“ (Olympiade Atlanta) 7100-282 € 449,00
16 1996
5 $ „Büste von James Smithson“ -
150 Jahre Smithsonian Institution
7100-283 € 449,00
17 1997
5 $ „Jackie Robinson“ (berühmter
amerikanischer Baseballspieler)
7100-284 € 579,00
18 1997
5 $ „Franklin D. Roosevelt“ –
32. Präsident der USA
7100-285 € 439,00
19 1999
5 $ „200 Jahre George Washington“
(der erste Präsident der USA)
7100-286 € 449,00
20 2001 5 $ „Capitol Visitor Center“ 7100-287 € 429,00
21 2002 5 $ „Salt Lake City“ (Olympiade) 7100-288 € 439,00
22 2006 5 $ „100 Jahre San Francisco-Erdbeben“ 7100-289 € 439,00
23 2007 5 $ „400 Jahre Jamestown“ 7100-290 € 469,00
24 2008 5 $ „Bald Eagle“ 7100-291 € 439,00
25 2011 5 $ „Medal of Honor“ 7100-292 € 435,00
26 2011 5 $ „United States Army“ 7100-293 € 435,00
27 2012 5 $ „Sternenbanner“ 7100-294 € 469,00
28 2013 5 $ „General MacArthur“ 7100-295 € 525,00
29 2014 5 $ „Baseball Hall of Fame“ 7100-296 € 799,00
30 2015 5 $ „225 Jahre U.S. Marshals“ 7100-297 € 499,00
31 2016 5 $ „Mark Twain“ 7100-298 € 489,00
32 2016 5 $ „National Park Service – Yosemite“ 7100-299 € 489,00
je 5 $:
ø 21,6 mm, 8,359 g, 900/1.000 Gold, PP
4
10
15
19
26
31
44-75/0117
Sie erreichen uns Montag - Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
25
Die „Ersten Fünf“ der BRD:
Klassiker von unvergänglichem Wert
Sie sind die begehrtesten deutschen Münzen überhaupt: Die fünf ersten
5-DM-Gedenkmünzen der Bundesrepublik ! Alle Münzen wurden aus
massivem Silber geprägt und in sehr niedrigen Aufl agen ausgegeben.
Die „Ersten Fünf“ – ebenso beliebt wie wertvoll !
Auflagenvergleich:
1952 – 200.000 Ex.
2016 – 1 Million Ex.
Deshalb sind diese Münzen
selten und begehrt !!!
5 DM „Nationalmuseum“ 1952
Best.-Nr. 7100-300
€ 595,00
€ 639,00
5 DM „Markgraf von Baden“ 1955
Best.-Nr. 7100-301
€ 265,00
€ 299,00
5 DM „Friedrich Schiller“ 1955
Best.-Nr. 7100-302
€ 275,00
€ 299,00
5 DM „Eichendorff“ 1957
Best.-Nr. 7100-303
€ 265,00
€ 299,00
Komplettsatz „Die Ersten Fünf“
Sie sparen über € 200,-
5 DM „Johann G. Fichte“ 1964
Best.-Nr. 7100-304
€ 45,00
nur € 1.375,00
€ 49,90
Best.-Nr. 7100-305 € 1.585,90
✓ 10 Kapseln
pro Packung !
je € 3,50
Münzkapselset 5 DM Best.-Nr. 7100-306
Münzkapselset 10 Mk Best.-Nr. 7100-308
Münzkapselset 20 Mk Best.-Nr. 7100-307
Je 5 DM: 11,2 g Silber (625/1.000), ø 29 mm, vz/st
26 Bestellen Sie gleich heute unter: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 ! 44-75/0316
Die „Ersten Vier“ der DDR:
Faszinierende Dokumente deutscher Geschichte
Die ersten vier Gedenkmünzen der DDR zählen zu den begehrtesten
deutschen Münzen überhaupt – Aufl age noch geringer, nur 100.000 Ex. !
Die sehr seltenen und besonders wertvollen Silbermünzen sind längst
Legenden der deutschen Münzgeschichte !
10 Mk „Schinkel“ 1966
Best.-Nr. 7100-314 € 279,00
20 Mk „Leibniz“ 1966
Best.-Nr. 7100-313 € 179,00
10 Mk „Käthe Kollwitz“ 1967
Best.-Nr. 7100-312 € 79,00
20 Mk „Humboldt“ 1967
Best.-Nr. 7100-315 € 139,00
Komplettsatz „Die Ersten Vier“ der DDR
Best.-Nr. 7100-310nur € 589,00
€ 676,00
Gratis dazu: Ostalgiesatz
12 Münzen im Präsentationsblister im Wert v. € 50,- Sie sparen fast € 100,-
44-75/0316
Münzkassette für alle 43
5 DM Gedenkmünzen
Best.-Nr. 7100-311
€ 47,95
Münzkassette für 123 alle
DDR Gedenkmünzen
Best.-Nr. 7100-309
€ 79,95
10 Mk: 17 g Silber (800/1.000), ø 31 mm, st
20 Mk: 20,9 g Silber (800/1.000), ø 33 mm, st
Sie erreichen uns Montag - Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
27
Zum Gedenken an den letzten Preußen
Auflage: Nur 30.000 Münzen !
VS: Bismarck in der Gestalt von St. Georg. Die letzte
Silbermünze Preußens wurde dem alterwürdigen
Reichskanzler gewidmet. Umschrift: „BEI GOTT IST
RAT UND TAT SEGEN DES MANSFELDER BERGBAUES“.
3 Mark „100 Jahre Grafschaft Mansfeld“
J.115, 1915, 16,667 g Silber (900/1.000), ø 33 mm, vz
RS: Gekrönter Adler und Prägejahr.
Mitte Januar hat diese Münze auf einer
Auktion in New York $ 1.680,00 gebracht !!!
Best.-Nr. 7100-316
nur € 999,00
€ 1.290,00
Zum 25-jährigen
Regierungsjubiläum !
2 Mk Preußen „25. Regierungsjubiläum“
J.111, 1913, 11,111 g Silber (900/1.000),
ø 28 mm, ss/vz
Best.-Nr. 7100-317
€ 29,90
3 Mk Preußen „25. Regierungsjubiläum“
J.112, 1913, 16,667 g Silber (900/1.000),
ø 33 mm, ss/vz
Best.-Nr. 7100-318
€ 44,50
Sie sparen fast € 20,- !
2+3 Mk „Kaiser Wilhelm II. Regierungsjubiläum“ Best.-Nr. 7100-319 € 74,40 € 56,–
3 Mk „Wilhelm II. in Uniform“
J.113, 1914, 16,667 g Silber (900/1.000),
ø 33 mm, ss/vz
5 Mk „Wilhelm II. in Uniform“
J.114, 1913-1914, 27,778 g Silber
(900/1.000), ø 38 mm, ss/vz
Best.-Nr. 7100-320
€ 49,00
Best.-Nr. 7100-321
€ 59,00
Sie sparen über € 20,- !
3+5 Mk „Wilhelm II.“
Best.-Nr. 7100-323€
7100-323 € 108,0000
€ 86,90
28 Bestellen Sie gleich heute unter: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 ! 43-26/0416
und Deutschen Kaiser Wilhelm II.
Die letzten Goldmünzen
des Deutschen Kaisers !
20 Mk „Wilhelm II. in Uniform 1913“
J.253, 1913, 7,965 g Gold (900/1.000),
ø 22,5 mm, ss/vz
Best.-Nr. 7100-324 € 448,00
Satz „Kaiser Wilhelm II. in Uniform“
20 MK „Wilhelm II. in Uniform 1914“
J.253, 1914, 7,965 g Gold (900/1.000),
ø 22,5 mm, ss/vz
Best.-Nr. 7100-325 € 448,00
Best.-Nr. 7100-326 € 896,00 € 848,00
10 Mk „Kaiser Wilhelm II.“ 20 Mk „Wilhelm II.“
J.251, 1890-1912, 3,982 g Gold
J.250, 1888-1889, 7,965 g Gold
(900/1.000), ø 19,5 mm, ss/vz
Best.-Nr. 7100-327 € 248,00
Rückseite mit
kleinem Adler !
(900/1.000), ø 22,5 mm, ss/vz
Best.-Nr. 7100-328 € 399,00
Satz 10+20 Mk „Wilhelm II.“ Best.-Nr. 7100-329€ € 647,00 625,00
Am 27. Januar 1859 wurde Friedrich Wilhelm von Preußen geboren. Er gehörte zur Dynastie
der Hohenzollern und war als Wilhelm II. der letzte Deutsche Kaiser und König von Preußen.
Er war Sohn von Friedrich Wilhelm von Preußen und dessen Frau Victoria. Zudem war er der
Enkel von Kaiser Wilhelm I. und der englischen Königin Victoria. Das Jahr 1888 ging schließlich
als das Dreikaiserjahr in die Geschichte ein: Wilhelm I., sein Großvater, starb am 9.März
1888 und sein Vater Friedrich III. starb als 99-Tage-Kaiser im selben Jahr, so dass Wilhelm II.
schließlich als dritter Kaiser in einem Jahr die Regentschaft übernahm.
20 Mk „Wilhelm II.“
J.252, 1890-1913, 7,965 g Gold (900/1.000),
Best.-Nr. 7100-322
Jetzt kaufen bevor das
Gold weiter steigt !
ø 22,5 mm, ss/vz € 299,00
43-26/0316 Sie erreichen uns Montag - Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
29
Münzschätze aus aller Welt
Münzen, die sich jeder leisten kann und Freude machen
Großbritannien
Erst 1971 wurde der Penny an das Dezimalsystem
angepasst. Statt einem 240stel eines Pfund Sterling entsprach
er nun einem 100stel. Zur Unterscheidung wurde
der dezimale Penny „New Penny“ (New Pence) genannt;
1982 wurde dieser Zusatz aber wieder gestrichen.
4,5 Pence Kursmünzensatz Großbritannien
1954 -1970, 3 Münzen (0,5 - 3 Pence), vz
Best.-Nr. 7100-333
€ 10,90
Tristan da Cunha
Nur 6 Menschen leben auf der kleinen Insel Gough, die zum britischen Überseegebiet
St. Helena gehört. Und doch haben sie ihr eigenes Kursgeld ! Die Motive zeigen verschiedene
Vogelarten, die auf der größtenteils unberührten Insel leben. Als offizielle
Zahlungsmittel sind diese Münzen unter Sammlern echte Raritäten !
63,5 Pence Kursmünzensatz Gough-Insel
2009, 7 Münzen (½ - 25 Pence), bfr.
Jugoslawien
Best.-Nr. 7100-336
Cayman Islands
Schweres Silber !
6.000 Dinar-Satz „Türkenkriege“
1.000, 2.000 und 3.000 Dinar,
alle 1985, PP, in Kassette
nur € 49,00
€ 69,00
Die Münzen zeigen verschiedene Vertreter der
lokalen Tierwelt sowie ein Segelschiff.
Best.-Nr. 7100-330
gem. RS
€ 29,90
gem. RS
41 Cents Kurmünzensatz Cayman Islands
2002 - 2005, 4 Münzen (1- 25 Cents), bfr. Best.-Nr. 7100-331 € 10,90
nur € 95,00
Alle vier Sätze zusammen Best.-Nr. 7100-335
€ 121,60
30 Bestellen Sie gleich heute unter: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 ! 44-75/0716
Die Monnaie de Paris empfiehlt:
Die Pariser Schätze 2017 !
gem. RS
Silber mit Goldveredelung
10 € „Statue of Liberty“ Goldveredelt
2017, 22,2 g Silber (900/1.000), ø 37 mm, PP, Best.-Nr. 7100-337 € 79,90
50 € „Statue of Liberty“ Goldveredelt
2017, 163,8 g Silber (950/1.000), ø 50 mm, PP Best.-Nr. 7100-338 € 499,00
500 € „Statue of Liberty“ (1kg Ag) Goldveredelt
2017, 1000 g Silber (999.9/1.000), ø 100 mm, PP Best.-Nr. 7100-339 € 2.239,00
Gold
200 € „Statue of Liberty“
2017, 31,104 g Gold (999.9/1.000), ø 37 mm, PP Best.-Nr. 7100-340 € 2.149,00
500 € „Statue of Liberty“ (5 oz)
2017, 155,5 g Gold (999.9/1.000), ø 50 mm, PP Best.-Nr. 7100-341 € 10.799,00
Weiterhin aus dieser Serie lieferbar:
10 € „Oper Garnier“ Goldveredelt
2016, 22,2 g Silber (900/1.000), ø 37 mm, PP Best.-Nr. 7100-342 € 89,90
44-75/0716
Sie erreichen uns Montag - Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
31
Anlagemünzen
Goldunzen
50 $ „Büffel“ 50 $ „Maple Leaf“
2017, 31,103 g Gold (999.9/1.000), ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 7100-343 € 1.319,00 *
2017, 31,103 g Gold (999.9/1.000), ø 30 mm, st
Best.-Nr. 7100-344 € 1.349,00 *
100 € „Philharmoniker“ 100 $ „Jahr des Hahns“
2017, 31,103 g Gold (999.9/1.000), ø 37 mm, st
Best.-Nr. 7100-345 € 1.349,00 *
2017, 31,103 g Gold (999.9/1.000), ø 39,3 mm, st
Best.-Nr. 7100-348 € 1.390,00 *
100 Pfd. „Der Greif von England“ 100 Pfd. „Britannia“
2017, 31,21 g Gold (999.9/1.000), ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 7100-346 € 1.359,00 *
2017, 31,103 g Gold (999.9/1.000), ø 32,7 mm, st
Best.-Nr. 7100-349 € 1.319,00 *
500 Yuan „Panda“
2017, 30 g Gold (999/1.000), ø 32 mm, st
Best.-Nr. 7100-350
1.000 Sh „African Wildlife Elefant“
2017, 31,103 g Gold (999.9/1.000), ø 38,6 mm, st
Best.-Nr. 7100-350 € 1.319,00 *
Best.-Nr. 7100-347
€ 1.349,00 *
32 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 44-17/0117
Goldsätze
Anlagemünzen
Jede Münze: USA, 2017, Gold (916.67/1.000), st
American Eagle 2017 - Gold
5 $ „American Eagle“ (1/10 oz) ø 16,5 mm 7100-351 € 165,00*
10 $ „American Eagle“ (1/4 oz) ø 22,0 mm 7100-352 € 375,00*
25 $ „American Eagle“ (1/2 oz) ø 27,0 mm 7100-353 € 709,00*
50 $ „American Eagle“ (1 oz) ø 32,7 mm 7100-354 € 1.319,00*
„American Eagle"-Goldsatz 2017 (1/10 - 1 oz) 7100-355 € 2.389,00 * € 2.568,00*
Australian Kangaroo 2017 - Gold
15 $ „Känguru“ (1/10 oz) ø 16,6 mm 7100-356 € 159,00*
25 $ „Känguru“ (1/4 oz) ø 20,6 mm 7100-357 € 369,00*
50 $ „Känguru“ (1/2 oz) ø 25,8 mm 7100-358 € 695,00*
100 $ „Känguru“ (1 oz) ø 32,6 mm 7100-359 € 1.279,00*
„Känguru“-Goldsatz 2017 (1/10 - 1 oz) 7100-360 € 2.359,00 * € 2.502,00*
Jede Münze: Australien, 2017, Gold (999.9/1.000), st
* Die angegebenen Preise für Anlagemünzen können aufgrund von Kursschwankungen variieren.
Aktuelle Tagespreise erfahren Sie unter der Tel.Nr. 040 – 25446 220 oder unter www.muenzkurier.de
44-17/0117
Montag – Freitag von 8.00-19.00 Uhr, Samstag von 8.00-17.00 Uhr
33
Anlagemünzen
Silberunzen NEUHEITEN !
NEUHEITEN !
1 $ „American Eagle“ 5 $ „Maple Leaf“
USA, 2017,
Kanada, 2017,
ø 40,6 mm, st
ø 38 mm, st
1 $ „Drache und Phönix“
5 $ „Maple Leaf“
ø 40,6 mm, st
7100-361 € 33,90 7100-362 € 24,00 * 7100-363 € 23,90 *
7100-367 € 25,90 * 7100-365 € 29,90 *
7100-366 € 26,50 *
Australien, 2017,
1 $ „Koala“
1 $ „Jahr des Hahns“
1 $ „Kookaburra“
Australien, 2017,
Australien, 2017,
Australien, 2017,
ø 40,6 mm, st
ø 45,6 mm, st
ø 40,6 mm, st
100 Shilling „Elefant“
Somalia, 2017,
ø 38,6 mm, st
7100-364 € 23,90 *
2 Pfd. „Britannia“ 50 RWF „Flusspferd“
Großbritannien, 2017, Ruanda, 2017,
ø 38,6 mm, st
ø 40 mm, st
7100-369 € 24,90 * 50 RWF „Flusspferd“
7100-368 € 29,90 *
1 $ „Die Große Welle“
Fidji Island, 2017, ø 39 mm, st
500 D „Arche Noah“
Armenien, 2017, ø 38,5 mm, st
7100-370 € 30,90 * 7100-371
€ 24,90 *
34 Bestellen Sie noch heute: www.muenzkurier.de oder 040 / 25 446 220 44-17/0117
Silber- und Goldbarren
Silbertafel
✓ 100 x 1 g reines Silber (999/1.000)
✓ Je nach Bedarf
abknicken !
✓ Stück für Stück:
Im Notfall nur
das Nötigste
umtauschen
100 x 1 g „Silbertafel“
Best.-Nr. 7100-010
€ 149,00 *
MultiDisc-Goldbarren
Fotos: Heraeus
✓ Eingeschweißt !
✓ Individuelle Seriennummern !
✓ Zertifikat auf der Rückseite !
10 Gramm „MultiDisc-Goldbarren“ (10 x 1 g) € 490,00 *
Best.-Nr. 7100-011
Goldbarren
✓ Eingeschweißt, mit Zertifikat !
✓ Hersteller kann abweichen !
✓ Gold, die sicherste Währung der Welt !
1,0 Gramm 7100-012 € 52,00*
2,5 Gramm 7100-013 € 119,00*
5,0 Gramm 7100-014 € 229,00*
10,0 Gramm 7100-015 € 429,00*
20,0 Gramm 7100-018 € 829,00*
31,1 Gramm (1 oz) 7100-016 € 1.290,00*
50,0 Gramm 7100-017 € 2.050,00*
* Die angegebenen Preise für Anlagemünzen können aufgrund von Kursschwankungen variieren.
Aktuelle Tagespreise erfahren Sie unter der Tel.Nr. 040 – 25446 220 oder unter www.muenzkurier.de