29.01.2017 Aufrufe

TuS-Kurier-01-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turn- und Sportverein<br />

Seelbach<br />

TUS KURIER<br />

Informationen Kommentare Meinungen<br />

Ausgabe 1 / 2<strong>01</strong>7


Einladung<br />

zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des <strong>TuS</strong> 05 Seelbach e.V.<br />

am<br />

am Samstag, den 1.4.2<strong>01</strong>7 um 20.00 Uhr<br />

im Sportlerheim<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Vorlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

4. Aussprache zu den Berichten der einzelnen Abteilungen<br />

5. Bericht des Kassierers<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Entlastung des Vorstandes<br />

8. Ehrungen<br />

9. Wahlen<br />

10. Verschiedenes<br />

Der Vorstand


Für das Jahr 2<strong>01</strong>7<br />

wünschen wir allen<br />

Vereinsmitgliedern, Bürgerinnen und Bürgern von Seelbach, unseren Sportfreunden<br />

und Sponsoren<br />

Gesundheit, Glück und viel Erfolg.<br />

Wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr 2<strong>01</strong>6 mit vielen Veranstaltungen zurück.<br />

Ein kurzer Rückblick:<br />

Es wurde ein närrisches Faschingstreiben am Rosenmontag veranstaltet. Dem folgte im März<br />

die Jahreshauptversammlung. Unser Höhepunkt aber war im vergangenen Jahr eine für uns<br />

sehr erfolgreiche Kirmes mit reger Teilnahme der Seelbacher Bürgerinnen und Bürger. Im<br />

Oktober feierten wir unser Oktoberfest erstmals in der Seelbachtalhalle, das auch allgemein<br />

guten Zuspruch fand.<br />

Unsere Mannschaften der FSG schlossen zum Ende der Saison mit guten Platzierungen ab.<br />

Die 1. Mannschaft spielte lange Zeit auf den vordersten Plätzen<br />

mit und beendete die Vorrunde mit einem 4. Platz. Das lässt auf die Rückrunde hoffen um<br />

vielleicht doch noch den erstrebten Aufstieg in die A-Liga feiern zu können.<br />

Ein fußballerischer Höhepunkt im vergangenen Jahr war das Pokalspiel gegen die SG<br />

Villmar-Aumenau auf dem Sportplatz in Seelbach. Vor fast 200 Zuschauern zeigte die FSG<br />

ein gutes Spiel und musste sich erst in der Verlängerung durch einen zweifelhaften Elfmeter<br />

geschlagen geben. Von einem vom Verein angebotenen Schnuppertraining für interessierte<br />

Kinder und Jugendliche, hatte sich der Verein mehr Beteiligung erhofft.<br />

Die Indiaca Mannschaften nahmen auch in 2<strong>01</strong>6 wieder an mehreren Turnieren und an den<br />

Deutschen Meisterschaften, diesmal in Malterdingen, teil. Sie konnten aber leider ihren Titel<br />

nicht verteidigen und hoffen auf mehr Erfolg in diesem Jahr.<br />

Unsere Gymnastikstunde am Montag und auch 2 Yoga-Kurse waren wie immer gut besucht.<br />

Das Kinderturnen fand auch wieder regelmäßig statt.<br />

Wir hoffen auf ein reges erfolgreiches Jahr 2<strong>01</strong>7.<br />

Ein kurzer Ausblick:<br />

Für das Jahr 2<strong>01</strong>7 sind eine Faschingsveranstaltung am Rosenmontag, die Jahreshauptversammlung<br />

im April, im Juni das 25jährige Jubiläum unseres Sportlerheims, im<br />

August gemeinsam mit den Chören die diesjährige Kirmes, sowie ein Oktoberfest geplant.<br />

Wir bedanken uns noch einmal bei allen Helfern und Unterstützern des Vereins, denn nur mit<br />

ihnen werden diese Veranstaltungen möglich gemacht.<br />

Der Vorstand


Der <strong>TuS</strong> bietet außer Fußball noch an:<br />

Gymnastik: montags von 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Turn- und Bewegungsspiele für Kinder<br />

Altersgruppe 3 – 6 Jahre: mittwochs 15.30 - 16.30 Uhr<br />

Indiaca: freitags von 19.45 Uhr – 21. 45 Uhr<br />

Treffpunkt ist jeweils in der Seelbachtal-Halle<br />

Ansprechpartnerin für Interessenten: Isolde Bender


Kurzinfos – AH SG Lahntal – Saison 2<strong>01</strong>7<br />

Viele Spiele für 2<strong>01</strong>7 geplant<br />

Noch ruht der Ball bei den AH des <strong>TuS</strong> Seelbach, doch mit Beginn des Monats April startet die<br />

Hinrunde der Alten Herren. Wieder geht man gemeinsam mit den Alten Herren aus Arfurt und<br />

Aumenau als SG Lahntal ins Rennen. In 23 Spielen will man sich mit AH-Mannschaften aus dem<br />

gesamten Kreisgebiet messen. Dabei gibt es einige harte Nüsse zu knacken, wie z.B. die AH aus<br />

Villmar/Weyer oder Niederbrechen. Doch auch alte Bekannte, wie die SG Runkel oder die SG<br />

Wirbelau/Schupbach, sind wieder Gegner der SG Lahntal. Aber auch mit neue Teams, wie die AHs<br />

aus Dauborn und Neesbach, wird sich duelliert. Gespannt kann man grundsätzlich auf die<br />

Leistungsstärke des eigenen Teams sein. Sind alle Spieler an Bord, so können durchaus gute<br />

Leistungen erwartet werden. Dies deutete sich bereits gegen Ende der Saison an als man die SG<br />

Merenberg mit 4:1 schlug (Das Hinspiel verlor man noch fast zweistellig.). Alle, die ein Interesse an<br />

den AH haben, sind herzlich eingeladen, sich die Spiele anzusehen. Den aktuellen Spielplan kann<br />

man ab März auf der <strong>TuS</strong>-Seite abrufen.<br />

Kurzinfos von den A-Junioren der JSG Lahntal<br />

Noch hinter den Erwartungen zurück<br />

Nach Abschluss der Vorrunde rangiert die JSG auf Rang 7 der Kreisliga Limburg-Weilburg. Anvisiert<br />

hatte man zwar einen „Champions-League-Platz“, doch durch vielfältige Verletzungen, Krankheiten<br />

und Sperren konnten einige Spiele nicht erfolgreich bestritten werden. Das Team selbst besteht<br />

zumeist aus dem jüngeren Jahrgang (so z.B. Eigengewächs Silas Sennlaub), doch auch einige<br />

„altgediente“ Kräfte der Gruppenliga-Saison sind noch mit dabei und verstärken die A-Junioren.<br />

Vielfach kicken die älteren Spieler bereits auch sonntags bei den Senioren und stehen dort ihren<br />

Mann. Im zweiten Abschnitt gilt es nun an der richtigen Mischung zu feilen und den Blick nach<br />

vorne zu richten. Platz 4 ist noch in Reichweite und sollte weiterhin Ziel der Mission A-Junioren<br />

2<strong>01</strong>7 bleiben. Wer Interesse an den A-Junioren hat, ist herzliche eingeladen samstags um 16 Uhr<br />

bei den Spielen dabei zu sein. Die Jungs freuen sich über jeden Zuschauer – insbes. über<br />

interessierte Spieler und Offizielle der Senioren aus Aumenau, Arfurt, Falkenbach, Gräveneck,<br />

Seelbach und Villmar.<br />

I.N.


AVAYA-Tenovis-Telefonsysteme<br />

Telecom Partner<br />

Telefonanlagen · Zeiterfassung · EDV-Netzwerke<br />

Lehmkaut 6 - 65614 Beselich<br />

Telefon 06484/89144-0 Telefax 06484/891-4567<br />

Ansprechpartner: Gerold Funk<br />

E-Mail: Info@FPS-Telecom.de


FSG I spielt als 3. um den A-Liga Aufstieg mit; FSG II ist 12. in der C3-Liga<br />

19 Spieltage sind derzeit (Stand: 31.12.2<strong>01</strong>6) in der B-Liga Saison 2<strong>01</strong>6/2<strong>01</strong>7<br />

absolviert und die FSG I ist Tabellendritter im 18 Mannschaften umfassenden Feld.<br />

14 Siegen stehen 5 Niederlagen gegenüber, woraus sich 42 Punkte bei einem<br />

Torverhältnis von 65:34 ergeben.<br />

Spitzenreiter SV Thalheim, der am 30.10.2<strong>01</strong>6 souverän mit 3:0 in Gräveneck<br />

gegen die FSG gewann hat 3 Punkte Vorsprung und ein Spiel weniger). Sollten die<br />

Westerwälder ihre Form halten wird dem SV Thalheim die Meisterschaft nicht zu<br />

nehmen sein. Der Tabellenzweite SV Bad Camberg hat 1 Punkt und 1 Spiel mehr.<br />

Mit der FSG punktgleicher Tabellenvierter, allerdings mit einem Spiel weniger, ist<br />

der FC Dorndorf II. Da der Vorsprung dieses Quartetts auf die nachfolgenden<br />

Mannschaften schon groß ist, wird der Meister, der Tabellenzweite als<br />

Aufsteiger und der Relegationsteilnehmer als Tabellendritter nur unter diesen<br />

Teams zu finden sein ! Eine Mannschaft von den 4 Teams wird am Saisonende leer<br />

ausgehen. Hoffen wir, dass dies nicht die FSG sein wird<br />

Positiv des 2. Halbjahres 2<strong>01</strong>6 bleiben u.a. vor allem die 5:3 bzw. 3:2 FSG-Siege<br />

gegen die Mitkonkurrenten SV Bad Camberg und FC Dorndorf II in Erinnerung.<br />

Negativ die 3:4 Pleiten gegen die SG Selters 2 und den FC Rubin, sowie das 0:2 bei<br />

RW Hadamar III.<br />

Zuletzt bot die FSG I nur durchwachsene Leistungen. Viel Licht mit dem 4:1 Sieg<br />

gegen den SV Wolfenhausen folgte viel Schatten mit einer 1:4 Pleite beim <strong>TuS</strong><br />

Waldernbach II. Aber die Mannschaft war auch von fast noch nie dagewesenem<br />

Verletzungspech gebeutelt. So fehlten beim 5:0 Sieg gegen den VfR 07 Limburg II<br />

am 27.11.2<strong>01</strong>6 sage und schreibe 9 Stammkräfte (Martin Stiller, Binh Long Nguyen,<br />

Marco Konrad, Martin Heimerl, Marcel Zanger, Marvin Zwitkowics, Alex Schön,<br />

Maximilian Schön und Nils Gerstner).<br />

Trainer Mike Lengwenus wird den Akteuren bis Saisonende noch einiges<br />

abverlangen müssen, um das nun gesteckte Ziel „Aufstieg“ zu erreichen. Der<br />

Weg bis Ende Mai 2<strong>01</strong>7 wird nicht einfach werden@..<br />

Bei der FSG II sieht es in der C3 Liga zufriedenstellend bis gut aus. Von 16<br />

Partien wurde 7 gewonnen, 1 mal remis gespielt und 8 games gingen verloren.<br />

Daraus ergibt sich derzeit (Stand: 31.12.2<strong>01</strong>6) in der C3-Liga mit 22 Punkten und<br />

28:40 Toren Tabellenplatz 12 unter 17 Mannschaften. Aber der Kontakt nach<br />

oben ist gegeben und ein einstelliger Tabellenplatz ist für die Mannschaft von Coach<br />

Alexander Häckel locker drin. Nach einem schwachen Saisonstart bot die FSG II in<br />

der letzten Zeit gute Leistungen und siegte 4 mal in Folge! Die ersten fünf<br />

Mannschaften aller 3 C-Ligen steigen ja bekanntlich nach der Saison 2<strong>01</strong>6/2<strong>01</strong>7 in<br />

die B-Liga auf. Ab der Spielzeit 2<strong>01</strong>7/2<strong>01</strong>8 wird es dann im Fußballkreis<br />

Limburg-Weilburg 2 neue B-Ligen geben !<br />

Jedoch ist der Abstand der FSG II zu den Aufstiegplätzen 1-5 schon viel zu groß.


Ein Aufstieg für die FSG II stand auch nie zur Debatte. Freuen wir uns, dass es<br />

so gut bei dem Team läuft!..<br />

Am Fassenachtssamstag, 25.02.2<strong>01</strong>7 gehen die Meisterschaftsrunden weiter. Bis<br />

dahin eine schöne, erholsame Winterzeit wünscht Ihnen liebe Leserinnen und Leser<br />

Gernot Lehr, Abteilungsleiter Fußballl


FSG-Termine in der B/C3-Liga von FEBRUAR bis MAI 2<strong>01</strong>7<br />

……….<br />

Di., 21.02.17, u. Do., 23.02.17, je 19:00 Uhr in Gräveneck: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

Sa., 25.02.2<strong>01</strong>7, 12:45 bzw. 14:30 Uhr in Weilburg bzw. Ennerich:<br />

21) SG Oberlahn II – FSG II bzw. SC Ennerich I – FSG I<br />

Mi., <strong>01</strong>.03.17, u. Fr., 03.03.17, je 19:00 Uhr in Gräveneck: TRAINING - Fr. Spielersitzung<br />

So., 05.03.2<strong>01</strong>7 , 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Gräveneck:<br />

22) FSG II – SG Ahlbach/Oberweyer II bzw. FSG I – SG Selters II<br />

Di., 07.03.17, u. Do., 09.03.17, je 19:00 Uhr in Gräveneck: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

So., 12.03.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Niederzeuzheim bzw. Bad Camberg :<br />

23) SG Hangenm./Niederzeuzheim II – FSG II bzw. SV Bad Camberg I – FSG I<br />

Di., 14.03.17, u. Do., 16.03.17, je 19:00 Uhr in Gräveneck: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

So., 19.03.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw.15:00 Uhr in Gräveneck:<br />

24) FSG II – SG Wirbelau/Schupbach II bzw. FSG I – FCA Niederbrechen II<br />

Di., 21.03.17, u. Do., 23.03.17, je 19:00 Uhr in Gräveneck: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

So., 26.03.2<strong>01</strong>7, je 13:00 Uhr in Linter bzw. Dorndorf:<br />

25) <strong>TuS</strong> Linter II – FSG II bzw. FC Dorndorf II – FSG I<br />

Di., 28.03.16, 19:00 Uhr in Gräveneck: TRAINING – Spielersitzung<br />

Mi., 29.03.2<strong>01</strong>7, 19:30 Uhr in Gräveneck:<br />

FSG I – SG Weinbachtal II<br />

Fr., 31.03.17, 19:00 Uhr in Gräveneck: TRAINING – Spielersitzung<br />

So., 02.04.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Gräveneck:<br />

26) FSG II – SV Erbach II bzw. FSG I – FC Waldbrunn III<br />

Di., 04.04.17, u. Do., 06.04.17, je 19:00 Uhr in Seelbach: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

So., 09.04.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Eisenbach bzw. Nauheim:<br />

27) <strong>TuS</strong> Eisenbach II – FSG II bzw. FC Rubin LM-WEL I – FSG I<br />

Di., 11.04.17, u. Do., 13.04.17, je 19:00 Uhr in Seelbach: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

Ostermontag, 17.04.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Seelbach :<br />

28) FSG II – TSG Oberbrechen II bzw. FSG I – <strong>TuS</strong> Drommershausen I<br />

Mi., 19.04.17, u. Fr., 21.04.17, je 19:00 Uhr in Seelbach: TRAINING - Fr. Spielersitzung<br />

So., 23.04.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Lindenholzhausen bzw. Gaudernbach:<br />

29) <strong>TuS</strong> Lindenholzhausen II – FSG II bzw. SG Gaudernbach/Hasselb. I – FSG I<br />

Di., 25.04.17, u. Do., 27.04.17, je 19:00 Uhr in Seelbach: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

So., 30.04.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Seelbach:<br />

30) FSG II – SG Nord II bzw. FSG I – SG Kirberg/Ohren/Nauheim II<br />

Di., 02.05.17, u. Do., 04.05.17, je 19:00 Uhr in Seelbach: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

So., 07.05.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Niedertiefenbach bzw. Thalheim:<br />

31) SG Dehrn/Niedertiefenbach II – FSG II bzw. SV Thalheim I – FSG I<br />

Di., 09.05.17, u. Do., 11.05.17, je 19:00 Uhr in Seelbach: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

So., 14.05.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Seelbach:<br />

32) FSG II – SG Villmar/Aumenau II bzw. FSG I – SC Offheim II<br />

Di., 16.05.17, u. Do., 18.05.17, je 19:00 Uhr in Seelbach: TRAINING - Do. Spielersitzung<br />

So., 21.05.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Odersbach bzw. Wolfenhausen:<br />

33) WGB Weilburg II – FSG II bzw. SV Wolfenhausen I – FSG I<br />

Di., 23.05.17, u. Fr., 26.05.17, je 19:00 Uhr in Seelbach: TRAINING - Fr. Spielersitzung<br />

So., 28.05.2<strong>01</strong>7, 13:00 bzw. 15:00 Uhr in Seelbach:<br />

34) FSG II – SC Dombach II bzw. FSG I – SV RW Hadamar III<br />

anschließend:<br />

SAISONENDE - SOMMERPAUSE<br />

(gle)


-


FSG-Wandertag mit Vertragsverlängerung von Mike Lengwenus<br />

Der traditionelle Wandertag der FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach am<br />

Dienstag, 27.12.2<strong>01</strong>6 führte 27 FSG-Sportfreunde von Seelbach aus über<br />

Aumenau nach Villmar.<br />

Los ging es für die meisten der Sportkameraden bei Gerhard Hugo Weil gegen 10:00<br />

Uhr mit einem herzhaften und üppigen Frühstück. Hugo sei dafür an dieser Stelle<br />

nochmals herzlich gedankt!<br />

Die schlagkräftige Wandergruppe lief dann gegen 11:00 Uhr nach Aumenau los, wo<br />

sich in der „Gaststätte Bierkäfig“ hauptsächlich mit Getränken ordentlich gestärkt<br />

wurde.<br />

Hier gaben die FSG-Verantwortlichen Gerhard Hugo Weil, Gernot Lehr und Mike<br />

Lengwenus dann zusammen die Vertragsverlängerung von Trainer Mike<br />

Lengwenus bei der FSG für die Saison 2<strong>01</strong>7/2<strong>01</strong>8 bekannt, unabhängig davon in<br />

welcher Liga die FSG in der kommenden Saison spielen wird. Der 44-jährige<br />

sympathische, lizenzsierte Übungsleiter aus Frickhofen geht damit bei der FSG im<br />

kommenden Sommer in seine zweite Spielzeit und freut sich ebenso wie die<br />

Verantwortlichen und Spieler auf die weitere Zusammenarbeit.<br />

Von Aumenau ging es dann zunächst der Lahn entlang in Richtung Villmar, wobei<br />

auf halber Strecke dann weiter quer übers Feld gelaufen wurde und die FSG’ler<br />

anschließend bestens gelaunt in Villmar in der „Gaststätte Zum Rathauseck“ Rast<br />

machten. Bei fachkundigen Fußballgesprächen, gutem Essen und kühlen Getränken<br />

verflog die Zeit rasend schnell und bei Einbruch der Dunkelheit machten sich einige<br />

nach einem erlebnisreichen Tag auf den Nachhauseweg – die meisten aber fuhren<br />

noch mit der Bahn nach Weilburg, wo der Wandertag in verschiedenen Gaststätten<br />

seinen Abschluß fand.<br />

Auf ein Neues am Mittwoch, den 27.12.2<strong>01</strong>7


Impressionen vom FSG – Wandertag zwischen den Jahren<br />

Bilder Gernot Lehr


Fußball News und Termine.<br />

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNGEN :<br />

Die JHV des <strong>TuS</strong> 1907 Gräveneck e.V. findet am<br />

Samstag, den 18. März 2<strong>01</strong>7,<br />

um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gräveneck statt!<br />

Die JHV des <strong>TuS</strong> 1905 Seelbach e.V. ist für<br />

Samstag, den <strong>01</strong>. April 2<strong>01</strong>7,<br />

um 20:00 Uhr im Sportlerheim Seelbach terminiert!<br />

Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder -insbesondere auch der Spieler- wird schon<br />

heute gebeten !!<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

FORTSETZUNG DER RÜCKRUNDE :<br />

Die ersten Meisterschaftsspiele der FSG im neuen Jahr 2<strong>01</strong>7 nach der<br />

Winterpause in der Kreisliga -B- bzw. –C3- Liga Limburg – Weilburg sind für<br />

vorgesehen !<br />

Fassenachts - Samtag, den 25. Februar 2<strong>01</strong>7<br />

Dann trifft die FSG GRÄVENECK / SEELBACH / FALKENBACH in Auswärtsspielen<br />

in Weilburg um 12:45 Uhr auf die SG Oberlahn II (2. Mannschaft) bzw. um 14:30<br />

Uhr (1.Mannschaft) in Ennerich auf den SC Ennerich I !<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Weitere RÜCKRUNDENTERMINE der FSG im März 2<strong>01</strong>7:<br />

.<br />

So., 05.03.2<strong>01</strong>7, 15:00 bzw. 13:00 Uhr in Gräveneck:<br />

FSG I – SG Selters II bzw. FSG II – SG Ahlbach/Oberweyer II<br />

So., 12.03.2<strong>01</strong>7, 15:00 bzw. 13:00 Uhr in Bad Camberg bzw. in Niederzeuzheim:<br />

SV Bad Camberg I – FSG I bzw. SG Hangenm./Niederzeuh. II – FSG II<br />

So., 19.03.2<strong>01</strong>7, 15:00 bzw. 13:00 Uhr in Gräveneck:<br />

FSG I – FCA Niederbrechen II bzw. FSG II – SG Wirbelau/Schupbach II<br />

So., 26.03.2<strong>01</strong>7, je 13:00 Uhr in Dorndorf bzw. in Linter:<br />

FC Dorndorf II – FSG I bzw. <strong>TuS</strong> Linter II – FSG II<br />

Mi., 29.03.2<strong>01</strong>7, 19:30 Uhr in Gräveneck:<br />

FSG I – SG Weinbachtal II<br />

.<br />

(gle)


Nachfolgende FSG-Vorbereitungsspiele sind bisher geplant:<br />

Mi., 08.02.2<strong>01</strong>7, 19:30 Uhr in Gräveneck:<br />

FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach I – SV Wilsenroth I<br />

Sa., 11.02.2<strong>01</strong>7, 15:00 Uhr in Gräveneck:<br />

FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach I – <strong>TuS</strong> Löhnberg I<br />

So., 19.02.2<strong>01</strong>7, 15:00 Uhr in Gräveneck:<br />

FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach I – SV Arzbach I<br />

* Witterungsbedingte Änderungen sind vorbehalten und durchaus möglich !!<br />

(gle)


FSG – Gedicht<br />

Von draus aus Frickhofen, da komm ich her, ich muss euch sagen, es FSG’t doch sehr.<br />

Im Sommer ich trat den Posten an, nahm alle Spieler, ganz schön ran.<br />

Systemumstellung und Informatione brachte so manche Verwirrung, nicht ganz ohne!<br />

Der Gernot und der Hugo Weil, gehen an der Linie ganz oft steil.<br />

Die zwei, das ist allen klar, halten zusammen die Ganze Schaar.<br />

Der Brombo hat ne schnelle Feder, den Bericht, den liest doch jeder.<br />

Der Rüdi ohne Witz, macht starke Fotos, ohne Blitz.<br />

Der Volker Paul hat zum Ende, geile Nuggets, das bringt die Wende.<br />

Der Henne en Keeper ganz klar, macht sich arg rar.<br />

Die Zanger’s halte die Abwehr zusamme, der Heimerl kann die Klapp net halle.<br />

Der Till der Miles die Junge Wilde, passen gut rein, in das Gebilde.<br />

Die Zittis, der Tobert, der Marco klar, sind verlässlich ganz und gar.<br />

Die Schön’s das ist der Zwist, fehlen oft, so ein Mist.<br />

Der Gerstner, ganz klar, ein super Player, ja ja.<br />

Der Timo wird oft gelegt, zeigt dennoch jedem wie es geht!<br />

Der Long, das ist der Budenking, macht mim Maddin jedes Ding.<br />

Der Max als Magier zentral, hat mit rechts ne guten Strahl.<br />

Der Gobi gibt Gas mehr und mehr, und spielt oft hin und her.<br />

Der Basti Schade, dass weiß jeder, hilft aus und macht so manchen Meter.<br />

Der Tyler steht jetzt hinten drin, hält fest die Kugel, wie er will.<br />

Der Mazur ist ganz hell, spielt leider nur den Ball zu schnell.<br />

Der Luli dieser alte Hase, führt die Jungen auf dem Rasen<br />

Die Jungs der 2. Net vergesse, zeigen nur sonntags ihr Interesse.<br />

Der Alex kommt schon klar, hat 22 Punkte, wunderbar.<br />

Dennoch sag ich alle Leut, ne starke Truppe, wird betreut.<br />

Die Junge Truppe will noch lernen, um sich am End mit dem Aufstieg zu bescheren.<br />

Allen Helfern einen Dank, ihr seid ne absolute Bank.<br />

Meine Schuldigkeit ist nun getan, das war mein ganzer Plan.<br />

Nun würde ich mich wirklich wundern, wenn der Applaus bliebe aus…. von Mike Lengwenus<br />

Ein Appell an unsere Mitglieder oder Unterstützer des Vereins !!!!!!!!<br />

Für den Trainingsbetrieb, der von Mitte April bis Ende Mai und dann von Juli bis Mitte Oktober<br />

in Seelbach auf dem Sportplatz stattfindet, suchen wir dringend Leute die Donnerstagabends<br />

ab ca. 20.30 Uhr die Bewirtung in unserem Sportlerheim übernehmen könnten.<br />

Wir würden gerne an Zeiten anknüpfen, wo wir rüstige Rentner für diese Aufgabe gewinnen<br />

konnten. Wer bereit wäre an einem Abend oder auch an mehreren auszuhelfen, der melde<br />

sich bitte bei einem Vorstandsmitglied, damit wir einen Plan erstellen können.<br />

Nur mit Hilfe von Vielen, in jeglicher Form auch immer, kann ein Verein auf Dauer sein<br />

Überleben sichern.<br />

Auf viele Rückmeldungen von Euch freut sich der Vorstand


Was ist los beim <strong>TuS</strong> ?<br />

anstehende Termine des <strong>TuS</strong> 05 Seelbach<br />

13.02.2<strong>01</strong>7 19.00 Uhr Vorstandssitzung im Sportheim<br />

27.02.2<strong>01</strong>7 ab 16.00 Uhr Rosenmontag im kleinen Saal der Halle<br />

18.03.2<strong>01</strong>7 16.00 Uhr Jugendversammlung im kleinen Saal der Halle<br />

23.03.2<strong>01</strong>7 19.30 Uhr Übungsleitertreffen im Sportlerheim<br />

<strong>01</strong>.04.2<strong>01</strong>7 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim<br />

NEUER KURS : Alles Gute für den Rücken !!!<br />

Ein gesunder Rücken benötigt Stabilität und Mobilität. Die Wirbelsäule ist bei allen<br />

sitzenden Tätigkeiten stark beansprucht und freut sich über jede Art der<br />

Zuwendung. Die stützenden Muskeln mögen ein regelmäßiges Training, um ihre<br />

täglichen Aufgaben optimal zu meistern.<br />

Der Mini-Kurs bietet ein abwechslungsreiches Rückentraining an. Verschiedene<br />

Kleingeräte, wie Thera - Band und Gymnastikball, kommen zum Einsatz.<br />

Der Kurs ist für alle geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen. Es sind<br />

weder Vorkenntnisse noch besondere Fitness erforderlich.<br />

Mini-Kurs – 8 Stunden<br />

Donnerstags ab 19 Uhr<br />

Termine (voraussichtlich): 2. März, 9. März, 23. März, 30.<br />

März, 6. April, 27. April, 4. Mai, 11. Mai<br />

Kursgebühr: für Mitglieder kostenlos<br />

Nichtmitglieder 16 € (im Voraus zu entrichten)<br />

Bitte mitbringen:<br />

Turnschuhe<br />

Gymnastikmatte (sofern vorhanden)<br />

Anmeldung unter Telefon 06474 – 88 31 70 (Annette Wolf)<br />

oder<br />

tus1905seelbach@t-online.de


____________________________________________________________________<br />

Immer gut Informiert über den <strong>TuS</strong><br />

unter<br />

www.tus1905seelbach.de<br />

Hier erfahren Sie alles über die einzelnen Abteilungen und das Vereinsgeschehen.<br />

Schauen Sie einfach einmal rein. Es lohnt sich!!!<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


Gymnastik<br />

Rückblick - Vorschau<br />

Aerobics, Pilates, Kräftigung der Core-Muskulatur, Bauch – Beine – Po, Ski-<br />

Mischung im<br />

Gymnastik, Rücken-Fitness,<br />

Kick Boxen, etc. So bunt war unsere<br />

letzten Jahr.<br />

Und in diesem Jahr geht es genauso abwechslungsreich weiter. Ich habe auch<br />

viel Neues für euch, z.B. aus den Bereichen Faszien Training und Kräftigung<br />

basierend auf dem eigenen en Körpergewicht.<br />

Außer ein bisschen Kondition<br />

werden keine Vorkenntnisse erwartet. Wenn ihr<br />

also etwas für euch tun wollt, kommt einfach montags um 20 Uhr vorbei und<br />

probiert aus, ob das das Richtige für euch ist.<br />

Zusätzlich zur Gymnastik Stunde hatten wir im letzten Jahr zwei 6-stündige<br />

Yoga-Mini-Kurse. Für diesess Jahr plane ich einen Mini-Kurs „Alles Gute für den<br />

Rücken“. Die genaue Ankündigung folgt!<br />

Annette Wolf


Das neue Jahr 2<strong>01</strong>7 ist da und ich wünsche allen Übungsleitern/innen der Turnabteilung<br />

ein erfolgreiches und gesundes, neues Jahr.<br />

Außerdem möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei ALLEN für ihre geleistete<br />

Arbeit im vergangenen Jahr bedanken und für das mir entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Mein ganz besonderer Dank gilt Annette Wolf, die schon seit 2006 als Übungsleiterin<br />

der Gymnastikgruppe dem <strong>TuS</strong> zur Verfügung steht. Zusätzlich zu ihren regelmäßigen<br />

Übungsstunden schiebt sie über das Jahr verteilt immer wieder Yoga-Kurse ein.<br />

Großes DANKE an Annette.<br />

Die einzelnen Gruppen haben auf verschiedene Weise das vergangene Jahr beendet.<br />

Die Kinderturngruppe hat sich zu einer kleinen Weihnachtsfeier im Sportheim<br />

eingefunden, die Gymnastikgruppe zu einem gemütlichen Beisammensein nach der<br />

Übungsstunde mit vielen selbstgebackenen Leckereien und dem ein oder anderen<br />

Gläschen Sekt und die Indiacagruppe entschied sich zu einer Winterwanderung nach<br />

Wirbelau, ins Gasthaus „Zum Lahntal“ mit Abschluss in der gut geheizten Garage der<br />

Familie Scheffler.<br />

Nun ist die Winterpause vorbei und die Gruppen haben ihre Arbeit wiederaufgenommen.<br />

Neue Gesichter sind überall gerne gesehen und ein Einstieg ist jederzeit möglich!!<br />

Gymnastik - montags von 20:00 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Kinderturnen - mittwochs von 15:30 Uhr - 16:30 Uhr<br />

Indiaca - freitags von 19:45 Uhr - 22:00 Uhr<br />

Und hier noch ein Aufruf!!<br />

Für die Betreuung der Kinderturngruppe bei den Übungsstunden wird dringend<br />

Unterstützung gesucht. Bei Interesse bitte bei Sabrina Maiwald, Annett Knoth oder bei<br />

mir melden. Oder einfach einmal bei einer Übungsstunde vorbeischauen. Wir brauchen<br />

euch und freuen uns auf euch.<br />

Zum Schluss noch etwas in eigener Sache. Ich möchte diese Ausgabe des <strong>TuS</strong> <strong>Kurier</strong><br />

dazu nutzen, um mich als Abteilungsleiterin Turnen zu verabschieden. Aus zeitlichen<br />

Gründen werde ich zur JHV aus dem Vorstand ausscheiden. Ich bedanke mich ganz<br />

herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im<br />

Vorstand. Dem <strong>TuS</strong> wünsche ich für die Zukunft alles erdenklich Gute.<br />

Abteilungsleiterin Turnen<br />

Isolde Bender


Auch ohne Titel bei der Deutschen Meisterschaft ein erfolgreiches Jahr<br />

für die Abteilung Indiaca<br />

Auch wenn unsere Indiaca-Mannschaften bei den Deutschen Meisterschaften<br />

in Malterdingen keine<br />

Medaille erkämpfen konnten, so blicken wir dennoch auf ein erfolgreiches Jahr 2<strong>01</strong>6 zurück.<br />

6.3.2<strong>01</strong>6<br />

Wie in jedem Jahr startete unsere e Saison mit dem Osterhasen-Turnier in Ober-Olm. Hier traten wir mit<br />

einer Männer und einer Mixed-Mannschaft an. Die Männer wurden 3. Die Mixed-Mannschaft musste sich<br />

mit einem 12. Platz zufrieden geben.<br />

4./5. Juni 2<strong>01</strong>6<br />

Indiaca <strong>TuS</strong> Seelbach<br />

Als nächster Termin standen die Deutschen Meisterschaften in Malterdingen n auf dem Programm. Hier<br />

gingen wir mit 1 Damen- 45+, Männer- 55+ und Mixed-Mannschaft 55+ an den Start. Unsere Damen 45+<br />

taten sich recht schwer und mussten sich am Ende mit Platz 7 zufrieden geben. Auch die Männer konnten<br />

nicht an die gezeigten Leistungen des Vorjahres anknüpfen. Dennoch belegten sie nach der Vorrunde Platz<br />

2 in der Gruppe, mussten sich im Halbfinale aber Celle geschlagen geben und landeten am Ende auf Platz 4.<br />

Gleiches gilt auch für die Mixed-Mannschaft. Hier reichte es ebenfalls nur zum undankbaren 4.<br />

Tabellenplatz. Zwar hatte man recht<br />

gut begonnen, konnte die Leistung aber<br />

nicht über das gesamte<br />

Turnier abrufen. Am Ende war man<br />

mit dem erreichten bei dieser Deutschen<br />

Meisterschaft dennoch<br />

zufrieden, eine weitere Meisterschaft<br />

wäre schon eine sehr große Überraschung gewesen.<br />

1.10.2<strong>01</strong>6<br />

Zum schon traditionellen Herbst-Turnier ging es wieder nach Hackenheim. eim. Mit zwei 4er Mixedentschied<br />

man sich um und<br />

Mannschaften wollte man in Hackenheim an den Start gehen. Doch vor Ort stellte eine 5er Mannschaft und die zweite Mannschaft wurde durch Spieler aus<br />

Hackenheim unterstützt.<br />

Die neue Mannschaft „Seelheim“ tat sich schwer, hatte man in dieser Zusammensetzung ja noch nie<br />

gespielt. Hinzu kam noch Verletzungspech, so dass am Ende nur noch 2 Seelbacher Spielerinnen mit 3<br />

Hackenheimern zusammen spielten. Dies tat der Freude am Spiel zwar keinen Abbruch, aber am Ende war<br />

man Chancenlos und landete auf dem 7. Tabellenplatz. Die „5er“ – Mannschaft des <strong>TuS</strong> zeigte bei diesem<br />

Turnier eine starke Leistung und musste sich nur im Endspiel gegen Edenkoben geschlagen geben.<br />

Dennoch war man mit dem 2. Platz durchaus zufrieden.<br />

23.10.2<strong>01</strong>6<br />

Zum „Saisonabschluss“ stand das Turnier bei unseren Westerwälder Freunden<br />

in Moschheim auf dem<br />

Programm. Hier war man schon oft zu Gast und dieses mal konnte man hier auch einen erfolgreichen<br />

„Jahresabschluss“ feiern. Mit<br />

3 Mannschaften nahm man an dem Turnier teil.<br />

Am Vormittag starteten die Männer ner und konnten sich am Ende nach 3 Siegen,<br />

2 Unentschieden und 1<br />

Niederlage gegen die durchweg jüngeren Gegner über den 3. Tabellenplatz freuen.


__________________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________


Indiaca <strong>TuS</strong> Seelbach<br />

Im Anschluss gingen die Mixed-Mannschaften an den Start. Nach hart umkämpften und spannenden<br />

Spielen waren wir nach der Vorrunde zweiter in unserer Gruppe. Im Halbfinale konnten wir gegen<br />

Nauheim beide Spiele gewinnen und standen somit im Endspiel. Hier trafen wir auf die junge und sehr<br />

Sprung- und schlagkräftige Mannschaft aus Lautenbrücken. Das 1. Endspiel verloren wir mit 9 : 10 und den<br />

2. Satz konnten wir mit gleichem Ergebnis für uns entscheiden. Nun musste eine<br />

Verlängerung über 2 x 2<br />

Minuten her. Am Ende konnten wir das Team aus Lautenbrücken durch lautstarke Unterstützung der<br />

zahlreichen Zuschauer schlagen und standen somit als Gesamtsieger fest.<br />

Alles in allem ein erfolgreiches Jahr für die Indiaca Mannschaften des <strong>TuS</strong>.<br />

Auch der gesellige Teil kam im letzten<br />

Jahr nicht zu kurz. Gestartet wurde mit einer 3-tägigen Skireise nach<br />

Ellmau, wo wir schon seit mehreren Jahren die Berge das fürchten lehren. Bei herrlichem Wetter, guten<br />

Schneeverhältnissen und feuchtfröhlichen Abenden mit Rodeltour, verlebten wir schöne Tage am Fuße des<br />

Wilden Kaiser´s.<br />

Am 1. Mai führte uns die Reise mit dem Zug bis nach Nassau. Von dort ging es zu Fuß der Lahn entlang zum<br />

Kloster Arnstein. Nach einer Führung durch das Kloster ging es dann zum Weingut<br />

Massengeil-Beck in<br />

Obernhof. Nach Weinprobe und herzhaftem Essen ging es mit dem Zug zurück nach Seelbach wo man den<br />

Wandertag beim Grilltag der Feuerwehr ausklingen ließ.<br />

Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Malterdingen, verbandenen wir im Juni mit einer<br />

Besichtigung der Universitätsstadt Freiburg. Hier nahmen wir an einer Führung teil und auch der<br />

kulinarische Teil in einem gemütlichen<br />

Brauhaus war durchaus erlebnisreich.<br />

In die Sommerpause verabschiedeteneten wir uns wieder mit unserer obligatorischen „Ferien-Begrüßungs-<br />

Treffen“ an unserer Stamm-Bushaltestelle am Strich. Hier verbrachte man einen<br />

gemütlichen Abend mit<br />

Speisen und Getränken.<br />

In der Adventszeit ging es dann auf den Weihnachtsmarkt nach Fulda. Mit dem Zug und genügend<br />

Marschverpflegung ging es in Aumenau los. Nach dem Einchecken im Hotel Hessischer Hof, führte uns die<br />

Reise durch den Schlossgarten, einer er Besichtigung des Domes, in die Fuldarer Altstadt. Weiter ging es dann<br />

ins Brauhaus Wiesenmühle, wo wir uns stärkten. Von dort führte uns der Weg zum Weihnachtsmarkt, auf<br />

dem wir uns den heißen Glühwein schmecken ließen und erst am späten Abend ins Hotel zurück kehrten.<br />

Anstelle einer Weihnachtsfeier entschlossen wir uns diesmal einen Wandertag durchzuführen, der<br />

allerdings erst am 7.1.17 stattfand.<br />

Gestartet wurde um 15:00 Uhr. Unser Weg führte uns über die<br />

Vogelhütte zum Hexenhäuschen, wo wir flüssige Stärkung zu uns nahmen. Im Anschluss führte uns der<br />

Weg nach Wirbelau, in die Gaststätte<br />

„Zum Lahntal“. Hier nahmen wir feste und flüssige Nahrung zu uns.<br />

Nach dieser Stärkung fuhr uns der Wirt mit seinem Kleinbus nach Seelbach, wo in einer Privatgarage noch<br />

die Abschlussfeier anstand.<br />

Am 20. Januar haben wir wieder unser Training aufgenommen und in den nächsten Wochen und Monaten<br />

werden wir uns bei den Trainingseinheiten ganz auf die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften<br />

konzentrieren, die am 13. und 14. Mai in Edenkoben stattfinden. Hier wollen len wir auch in diesem Jahr<br />

wieder ein gutes Ergebnis erzielen.


Bilder zum Jahr 2<strong>01</strong>6<br />

Start in Ober-Olm beim Osterhasen-Turnier<br />

Ein Besuch der Schwarzwaldklinik<br />

durfte bei der Deutschen Meisterschaft in Malterdingen nicht fehlen, genau so wie das gemütliche Beisammensein.<br />

„Edelfan“ Werner Jaik (li) begrüßt die Indiacas in<br />

Bensheim nach der Deutschen Meisterschaft<br />

Belohnung für die Plätze 2 und 7 in Hackenheim


Für Seelbach mit neuen Trikots am Start in Hackenheim.<br />

Beim letzten Turnier des Jahres das Team in Moschheim<br />

Winterwanderungrung am 7. Januar bei herrlichem Winterwetter


Auf der Zugfahrt nach Fulda verwöhnte Werner uns mit schmackhaften Getränken.<br />

Karin und Klaus genossen es in „vollen“ Zügen.<br />

Eine Besichtigung vom Dom zu Fulda<br />

durfte beim Besuch des Weihnachtsmarktes<br />

natürlich nicht fehlen<br />

Kaiserwetter am Wilden Kaiser. Am Tag der Heimreise noch schnell ein Gruppenfoto mit unseren Gastgebern<br />

Margarete, Sepp und Florian. Hier fühlen wir uns schon seit vielen Jahren wohl


Das Oktoberfest<br />

des <strong>TuS</strong> in der Seelbachtalhalle war<br />

eine gelungene Veranstaltung<br />

Karin Scholz und Thomas Zanger werden mit Landesehrenbrief ausgezeichnet<br />

Gerhard Hugo Weil vom Vorstandstrio<br />

des <strong>TuS</strong> Seelbach hat auf dem Oktoberfest<br />

des Vereins seine beiden<br />

Mitstreiter Karin Scholz und Thomas Zanger nach vorne gebeten, wo der Erste Beigeordnete Rainer Philipp<br />

ihnen Landesehrenbriefe verlieh.<br />

Im Namen des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier wurden die beiden langjährig ehrenamtlich<br />

wirkenden Mitglieder für ihr Engagement für die Allgemeinheit ausgezeichnet.<br />

In mehreren Ämter für den Verein gearbeitet<br />

Karin Scholz war neben ihren <strong>TuS</strong>-Aktivitäten 24 Jahre ehrenamtlich im Kirchenvorstand der evangelischen<br />

Kirchengemeinde Seelbach tätig. Im <strong>TuS</strong> war sie Beitragskassiererin (1982 bis 83), Übungsleiterin (1987 bis<br />

1997), Oberturnwartin (1984 bis 1997), Abteilungsleiterin Turnen (1987 bis 1988), Übungsleiterin Indiaca<br />

(2004 bis heute), Beisitzerin im Vorstand von 2009 bis heute und Vorstand für Mitgliederbetreuung im<br />

geschäftsführenden Vorstand von 2<strong>01</strong>1 bis heute.<br />

Thomas Zanger war Fußballspieler bei den Senioren bis 1997 und bei den Alten Herren bis 2003,<br />

Beitragskassierer in 1979, 1. Kassierer (1992 bis heute), Jugendleiter (19899 bis 1991), kommissarischer<br />

Jugendleiter (1999 bis 2002), Jugendbetreuer (1998 bis 2<strong>01</strong>0). Seit 2<strong>01</strong>6 ist er Gemeindevertreter.<br />

v.l. Rainer Philipp (1. Beigeordneter der Gemeinde Villmar), Karin Scholz, Pfarrerin Barbara Häuser,<br />

Thomas Zanger und Gerhard Hugo Weil


Was ist los in Seelbach?<br />

Februar<br />

27. Närrisches Treiben<br />

<strong>TuS</strong> Seelbachtal-Halle kl. Saal<br />

März<br />

4. Jahreshauptversammlung VdK Seelbachtal-Halle kl. Saal<br />

11. Jahreshauptversammlung FFW FFW-Gerätehaus<br />

18. Jahreshauptversammlung MGV Vereinsraum<br />

25. Jahreshauptversammlung NABU Vereinsraum<br />

April<br />

1. Jahreshauptversammlung <strong>TuS</strong> Sportheim<br />

13. Jahreshauptversammlungmlung FFW Großgemeinde Halle le Weyer<br />

Mai<br />

1. Tag der Feuerwehr<br />

20. Tagesausflug<br />

25. Grillen<br />

FFW<br />

NABU<br />

Kyffhäuser<br />

Turnplatz<br />

Rüdesheim<br />

Turnplatz<br />

Änderungen sind jederzeit möglich<br />

Den aktuellen Veranstaltungskalender für Seelbach<br />

finden Sie auf der Homepage des <strong>TuS</strong> Seelbachelbach unter<br />

www.tus1905seelbach.de


Sagen wir allen Freunden, Gönnern, unseren Werbepartner und Spendern,<br />

die zum Gelingen des <strong>TuS</strong>-<strong>Kurier</strong>s beitragen und den<br />

<strong>TuS</strong> Seelbach unterstützen!!!<br />

Wir bitten unsere Leserinnen und Leser, die Inserenten unserer Vereinszeitung<br />

bei Einkäufen, der Vergabe von Geschäftsaufträgen und der Inanspruchnahme<br />

von Dienstleistungen bevorzugt zu berücksichtigen.<br />

Der <strong>TuS</strong> Seelbach freut sich auf jeden neuen Werbepartner, der unseren<br />

Verein unterstützen möchte.<br />

Sprechen Sie uns einfach an – Ihre Ansprechpartner finden Sie im Impressum.<br />

Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Spende auf unser Vereinskonto Nr.<br />

410 169 0534, BLZ 5<strong>01</strong> 900 00 bei der Volksbank Frankfurt.<br />

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.<br />

Der Vorstand des <strong>TuS</strong> Seelbach<br />

IMPRESSUM Vereinsnachrichten des <strong>TuS</strong> Seelbach 1905 e. V.<br />

Einziges offizielles Mitteilungsblatt des<br />

<strong>TuS</strong> 1905 Seelbach e.V.<br />

Herausgeber:<br />

Auflage:<br />

<strong>TuS</strong> 1905 Seelbach e.V.<br />

Im Wickengarten 10<br />

65606 Villmar<br />

70 Stück<br />

Diese Ausgabe des <strong>TuS</strong>-<strong>Kurier</strong>s enthält Beiträge von:<br />

Annette Wolf<br />

Heinz Scheffler<br />

Isolde Bender<br />

Ingo Nierfeld<br />

Gernot Lehr<br />

Karin Scholz<br />

Die abgedruckten Beiträge (auch der freien Mitarbeiter) geben nicht immer die<br />

Meinung des Vorstandes wieder.<br />

Die Redaktion<br />

Über Beiträge jeglicher Art würden wir uns freuen.


Spielfilm eines FSG – Tores ….<br />

. Timo Oesterling umkurvt den Gästetorwart Stefan Stadtmüller…<br />

_...und schiebt den Ball in der Partie FSG - Limburg 07 II am 27.11.16<br />

zum 4-0<br />

Zwischenstand<br />

(Endstand 5-0) ins<br />

Netz !<br />

Alle Fotos von<br />

unserem FSG<br />

Fotografen Rüdiger<br />

Konrad aus Seelbach –<br />

DANKE ! (gl)


Immer gut Informiert über den <strong>TuS</strong><br />

unter<br />

www.tus1905seelbach.de<br />

Hier erfahren Sie alles über die einzelnen Abteilungen und das<br />

Vereinsgeschehen.<br />

Schauen Sie einfach einmal rein. Es lohnt sich!!!<br />

Der nächste <strong>TuS</strong> - <strong>Kurier</strong> erscheint am:<br />

31. Mai 2<strong>01</strong>7<br />

Abgabetermin für Beiträge die im <strong>TuS</strong> - <strong>Kurier</strong> veröffentlicht<br />

werden sollen ist der:<br />

21. Mai 2<strong>01</strong>7<br />

____________________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!