Titel Autor Inv-Nr. Thematik - KIT
Titel Autor Inv-Nr. Thematik - KIT
Titel Autor Inv-Nr. Thematik - KIT
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Das Tier W. Heiligmann, H. Janus, H.<br />
Länge<br />
DP140 bio<br />
Einführung in die biologisch und medizinische<br />
Messtechnik<br />
K. Meyer-Waarden DP184 bio<br />
Pflanzenphysiologie H. Mohr DP185 bio<br />
Biologie des Menschen Linder/Hübler DP2 bio<br />
Biologie G. Czihak, H. Langer, H.<br />
Ziegler<br />
DP215 bio<br />
Kurzgefaßtes Lehrbuch der Physiologie Keidel DP220 bio<br />
Bioenergetik -Molekulare Grundlagen der<br />
biologischen Energieumwandlungen<br />
A. Lehninger DP231 bio<br />
the habitable earth R. Frasser DP250 bio<br />
Ion transport through biological membranes M. Mackey DP251 bio<br />
Introduction to biophysical plant physiology P. Nobel DP280 bio<br />
Biologie H. Linder DP3 bio<br />
Informationstheorie und Informationsverarbeitung<br />
im Nervensystem<br />
Abromeit DP309 bio<br />
Inroduction to nervous systems Bullock DP385 bio<br />
From neuron to brain S. Kuffler, J. Nicholls DP386 bio<br />
Neurophysics A. Scott DP392 bio<br />
Der Sehvorgang Fels DP422 bio<br />
The origin of species Darwin DP487 bio<br />
Enzyme und energieliefernde<br />
Stoffwechselreaktionen Teil II<br />
Hofmann DP489 bio<br />
Photosynthese Hoffmann DP553 bio<br />
Biophysik des Fließgleichgewichts Bertalanffy DP554 bio<br />
Farbmetrik und Farbfernsehen Lang DP564 bio<br />
Farbmetrik und Farbfernsehen Lang DP571 bio<br />
Physiologie des Gehörs Keidel DP573 bio<br />
Sehen - Sinnesphysiologie III Gauer DP579 bio<br />
Biophysik Band I W. Laskowski DP59 bio<br />
Biophysik Band II W. Laskowski DP60 bio<br />
Stirbt der Wald? Hatzfeldt DP685 bio<br />
Kohle Hatzfeldt DP687 bio<br />
Umweltbelastungen W. Odzuck DP690 bio<br />
Einführung in die Ökologie W. Tischler DP705 bio<br />
Physics and Mathematics of the Nervous System M. Conrad, W. Güttinger, M.<br />
Cin<br />
DP85 bio<br />
Einführung in die Chemie H.R. Christen DP1 ch<br />
Physikalische Chemie L. Riedel DP143 ch<br />
chemical equilibrium W. Guenther DP233 ch<br />
basic physical chemistry for the life sciences V. Williams, H. Williams DP270 ch<br />
General chemistry L. Pauling DP277 ch<br />
General chemistry DP279 ch<br />
Chemie des Alltags Raaf DP296 ch<br />
chemische Experimente die gelingen Raaf DP297 ch<br />
basic physical chemistry for the life sciences V. Williams, H. Williams DP303 ch<br />
Chemie - Lehrerband mit Aufgabenlösungen Grothe DP312 ch<br />
Allgemeine und anorganisch Chemie in Frage und<br />
Antwort<br />
Thilo, Blumenthal DP313 ch<br />
Chemie Grothe DP320 ch<br />
Theoretische Chemie W. Nernst DP365 ch<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 1 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Displacement of water and its control of<br />
biochemical reactions<br />
Lewin DP53 ch<br />
Kleines Lehrbuch Chemie Heimann DP534<br />
ch<br />
Die chemische Affinität Wiberg DP555<br />
ch<br />
Chemie - Thermodynamik und Kinetik chemischer<br />
Reaktionen<br />
Christen DP580<br />
ch<br />
Chemie - Säuren/Basen - Gleichgewichte<br />
Redoxvorgänge<br />
Christen DP581<br />
ch<br />
Chemie - Chemie organischer Naturstoffe Christen DP582<br />
ch<br />
Chemie - Radiochemie Christen DP583<br />
ch<br />
Chemie - Lipide und Tenside Christen DP584<br />
ch<br />
Chemie - Chemische Affinität Christen DP585<br />
ch<br />
Chemie - Elektrochemie Christen DP586<br />
ch<br />
Einführung in die Chemie Neubearbeitung H.R. Christen DP617<br />
ch<br />
Einfache chemische Experimente für Schule und<br />
Ausbildung<br />
Kral DP815<br />
ch<br />
Lernen im sinnstiftenden Kontext - Entwurf einer<br />
zeitgemäßen Didaktik des Physikunterrichts<br />
Muckenfuß 97A3052<br />
did<br />
Altlasten der Physik Herrmann, Job Did3/2002<br />
did<br />
Kitchen Physics - a look at some properties of<br />
liquids<br />
McGraw Science Module DP212<br />
did<br />
Teacher's Guide- Daytime Astronomy DP221<br />
did<br />
Teacher's Guide - Material Objects SCIS DP234<br />
did<br />
The architecture of molecules Pauling DP278<br />
did<br />
Gutachten und Studien der Bildungskommission Deutscher Bildungsrat DP28<br />
did<br />
Teacher's Guide - Environments SCIS DP283<br />
did<br />
Teacher's Guide - Communities SCIS DP284<br />
did<br />
Teacher's Guide - Ecosystems SCIS DP285<br />
did<br />
Teacher's Guide - Organisms SCIS DP286<br />
did<br />
Teacher's Guide - Life Cycles SCIS DP287<br />
did<br />
Teacher's Guide - Populations SCIS DP288<br />
did<br />
Theoriebildung und Modellbildung H. Schürmann DP292<br />
did<br />
Zur Didaktik der Physik und Chemie Schmidt DP327<br />
did<br />
Zur Didaktik der Physik und Chemie H. Dahncke DP328<br />
did<br />
Zur Didaktik der Physik und Chemie H. Dahncke DP329<br />
did<br />
Zur Didaktik der Physik und Chemie H. Dahncke DP330<br />
did<br />
Zur Didaktik der Physik und Chemie H. Dahncke DP331<br />
did<br />
Planung des Unterrichts in Mathematik und Physik D. Raufuß<br />
auf der Sekundarstufe<br />
DP353<br />
did<br />
Physikunterricht heute OECD DP354<br />
did<br />
Physik und Unterricht O. Berge DP390<br />
did<br />
Der Chemieunterricht - Chemische<br />
Thermodynamik<br />
Weninger DP418<br />
did<br />
Der Chemieunterricht -<br />
Stoffportion,Teilchenaggregat und Menge<br />
Weninger DP420<br />
did<br />
Der Mathematikunterricht - Informationstheorie Röhrl DP421<br />
did<br />
Der Chemieunterricht - Die Chemie der Mineralund<br />
Gesteinsbildung<br />
Weninger DP432<br />
did<br />
Ermittlung von Lernzielen im Hochschulbereich am Schoembs<br />
Beispiel der Physikausbildung von<br />
Diplomingenieuren<br />
DP441<br />
did<br />
Didaktik naturwissenschaftlicher Praktika Ucke DP442<br />
did<br />
Die Didaktik der Physik im Grundstudium Honerkamp DP443<br />
did<br />
Didaktische Probleme der Physik Bleichroth DP477<br />
did<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 2 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Workbook for statistical methods in Education and<br />
Psychology<br />
Kurtz DP510<br />
did<br />
Theorie und Praxis des Physikunterrichts Sievert DP532<br />
did<br />
Unterrichtsprojekte Chemie Kiekeben DP536<br />
did<br />
Schüler lernen lernen Schräder-Naef DP537<br />
did<br />
Zur Didaktik der Physik und Chemie Härtel DP556<br />
did<br />
Microteaching Allen, Ryan DP560<br />
did<br />
Spielzeuge als Zugang zur Physik Kluge DP569<br />
did<br />
Beiträge zur naturwissenschaftlich-technischen<br />
Fachdidaktik<br />
Hecht DP576<br />
did<br />
Der Kleincomputer im Physikunterricht: Empirische Müller<br />
Untersuchung zur Analyse der Einsatzbereiche und<br />
der Zugeordneten Lernzielstrukturen<br />
DP577<br />
did<br />
physica didact. Jg. 6 1979 Giese DP604<br />
did<br />
7. Fachleitertagung für Physik 1979 MNU DP612<br />
did<br />
Repetitorium Fachdidaktik Physik Willer DP616<br />
did<br />
physica didact. <strong>Nr</strong>.2 Jg.5 1978 Franzbecker DP622<br />
did<br />
physica didact. <strong>Nr</strong>.2 Jg.4 1977 Franzbecker DP623<br />
did<br />
Zur Didaktik der Physik und Chemie - Probleme<br />
und Perspektiven<br />
H. Mikelskis DP692<br />
did<br />
Nuffield Chemistry B. Stokes DP694<br />
did<br />
Physikunterricht - Anspruch und Realität M. Euler DP712<br />
did<br />
Didaktik der Physik W. Jung DP8<br />
did<br />
European research in science education Lijnse DP863<br />
did<br />
Empfehlungen zur Strukturund zum Ausbau des<br />
Bildungswesens im Hochschulbereich nach 1970<br />
Band 1<br />
Wissenschaftsrat DP889<br />
did<br />
Empfehlungen zur Struktur und zum Ausbau des<br />
Bildungswesens im Hochschulbereich nach 1970<br />
Band 2<br />
Empfehlungen zur Struktur und zum Ausbau des<br />
Bildungswesens im Hochschulbereich nach 1970<br />
Band 3<br />
Wissenschaftsrat DP890<br />
Wissenschaftsrat DP891<br />
Zur Didaktik der Physik und Chemie Mikelskis DP893<br />
did<br />
Ideen für den Physikunterricht Lichtfeldt DP902<br />
did<br />
Sprache und Mathematik Band 1 Ruf DP952<br />
did<br />
Sprache und Mathematik Band 2 Ruf DP952<br />
did<br />
The School science review No 200 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 201 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 202 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 203 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 204 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 205 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 206 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 207 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 208 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 209 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 210 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 211 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 212 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 213 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 214 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 215 DPZ1<br />
did<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 3 von 22<br />
did<br />
did
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
The School science review No 216 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 217 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 218 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 219 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 220 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 221 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 222 DPZ1<br />
did<br />
The School science review No 223 DPZ1<br />
did<br />
Studien zur Theorie der Automaten Shannon DP562<br />
inf<br />
Arbeiten zur Informationstheorie III Kolmogoroff DP592<br />
inf<br />
Hochintegrierte Digitalschaltungen und<br />
Mikroprozessoren<br />
Bernstein DP655<br />
inf<br />
Informatik Bauer, Goos DP707<br />
inf<br />
Informatik - Ein moderne Einführung Goldschlager DP734<br />
inf<br />
Einführung in TEX N. Schwarz DP743<br />
inf<br />
Latex - Eine Einführung Kopka DP766<br />
inf<br />
Mathematik D. Bergamini DP141<br />
math<br />
Boolsche Algebra und ihre Anwendungen J. Whitesitt DP310<br />
math<br />
Mathematische Grundlagen der<br />
Informationstheorie<br />
Shannon DP429<br />
math<br />
Kleine Enzyklopädie - Mathematik Gellert DP516<br />
math<br />
Unwahrscheinliches - möglich oder unmöglich Kitaigorodski DP531<br />
math<br />
science and information theory Brillouin DP538<br />
math<br />
the mathematical theory of communication Shannon DP568<br />
math<br />
Grundlagen der Statistik G. Clauss, H. Ebner DP57<br />
math<br />
Aus eins mach zehn und zehn ist keins Kracke DP593<br />
math<br />
Vorlesungen über die Entwicklung der Mathematik<br />
im 19. Jahrhundert<br />
Klein DP594<br />
math<br />
Grundkurs Physik Band1: mathematische<br />
Methoden Teil 1<br />
Seifert DP599<br />
math<br />
Grundkurs Physik Band1: mathematische<br />
Methoden Teil<br />
Seifert DP600<br />
math<br />
Taschenbuch der Mathematik Bronstein DP634<br />
math<br />
Differential- und Integralrechnung Band 1 Erwe DP662<br />
math<br />
Taschenbuch der Mathematik Bronstein DP663<br />
math<br />
Cours D'Analyse Mathematique Goursat DP683<br />
math<br />
Was ist Mathematik ? R. Courant DP709<br />
math<br />
Von Zahlen und Figuren Rademacher, Toeplitz DP710<br />
math<br />
Gewöhnliche Differentialgleichungen Heuser DP751<br />
math<br />
Entwicklung der Wahrscheinlichkeitstheorie von<br />
den Anfängen bis 1933<br />
Schneider DP759<br />
math<br />
Rechnen mit dem Unendlichen Spalt DP772<br />
math<br />
Analytische Geometrie in vektorieller Darstellung Göhler DP894<br />
math<br />
Statistik für Sozialwissenschaftler Bortz DP933<br />
math<br />
Testpsychologie Rauchfleisch 80A4075(3) päd<br />
Lernen zu lernen Metzig 82A1220(3) päd<br />
Naturphänomene sehen und verstehen Wagenschein 97A3045(3) päd<br />
Psychologie der Emotionen Ulrich DP01/2001<br />
päd<br />
Tagung zum 100. Geburtstag Martin<br />
Wagenscheins<br />
Wagenschein DP04/2000<br />
päd<br />
Pädagogisches Grundwissen Gudjons DP1/2000<br />
päd<br />
Grundformen des Lehrens H. Aebli DP11<br />
päd<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 4 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Lehrerbegleitheft<br />
Klett Verlag DP130<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Kräfte<br />
Klett Verlag DP131<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Länge, Zeit, Geschwindigkeit<br />
Klett Verlag DP132<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Licht und Schatten<br />
Klett Verlag DP133<br />
päd<br />
Theorie und Modelle der Didaktik H. Blankertz DP14<br />
päd<br />
Veröffentlichungen aus derm Institut für die<br />
Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) Kiel<br />
Klett Verlag DP142<br />
päd<br />
Microteaching J. Olivero, R.Brunner DP146<br />
päd<br />
Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde J. Piaget DP150<br />
päd<br />
Der Aufbau der Wirklichkeit beim Kinde J. Piaget DP151<br />
päd<br />
Die Entwicklung des Zahlbegriffs beim Kinde J. Piaget DP152<br />
päd<br />
Die Entwicklung der physikalischen<br />
Mengenbegriffe beim Kinde<br />
J. Piaget DP153<br />
päd<br />
Nachahmung, Spiel und Traum J. Piaget DP154<br />
päd<br />
Die Entwicklung des räumlichen Denkens beim<br />
Kinde<br />
J. Piaget DP155<br />
päd<br />
Die natürliche Geometrie des Kindes J. Piaget DP156<br />
päd<br />
Die Entwicklung des Erkennens I - Das<br />
mathematische Denken<br />
J. Piaget DP157<br />
päd<br />
Die Entwicklung des Erkennens II - Das<br />
physikalische Denken<br />
J. Piaget DP158<br />
päd<br />
Die Entwicklung des Erkennens III - Das<br />
biologische, psychologische, soziologische Denken<br />
J. Piaget DP159<br />
päd<br />
Techniken des Lehrerverhaltens J. Grell DP197<br />
päd<br />
Unterrichtsanalyse G. Bachmair DP198<br />
päd<br />
Die pädagogische Dimension der Physik M. Wagenschein DP201<br />
päd<br />
Natur physikalisch gesehen M. Wagenschein DP202<br />
päd<br />
Ursprüngliches Verstehen und exaktes Denken I M. Wagenschein DP204<br />
päd<br />
Ursprüngliches Verstehen und exaktes Denken II M. Wagenschein DP205<br />
päd<br />
Kinder auf dem Wege zur Physik M. Wagenschein DP206<br />
päd<br />
Die Bedingungen des menschlichen Lernens R. Gagne DP25<br />
päd<br />
Grundriß der Neurophysiologie R. Schmidt DP252<br />
päd<br />
Techniken des Lehrerverhaltens J. Grell DP254<br />
päd<br />
Orientierungstufe - Beiträge aus Bildungspolitik,<br />
Erziehungswissenschaft, Praxis<br />
W. Peterßen DP256<br />
päd<br />
Zielsetzung und Struktur des Curriculum H. Tütken, K. Spreckelsen DP262<br />
päd<br />
Konzeption und Beispiele des<br />
naturwissenschaftlichen Unterrichts<br />
H. Tütken, K. Spreckelsen DP263<br />
päd<br />
Pädagogische Psychologie der Lehrens und<br />
Lernens<br />
H. Roth DP29<br />
päd<br />
Lernen und Lernfähigkeit H. Skowronek DP30<br />
päd<br />
"Pro und Contra" - Antiautoritäre Schule in der<br />
Diskussion<br />
Summerhill DP31<br />
päd<br />
Zensuren? Zensuren! G. Schröter DP316<br />
päd<br />
Die geistige Entwicklung des Kindes im Werk von<br />
J. Piaget<br />
G. Petter DP317<br />
päd<br />
Das Kindesalter - Fakten, Probleme, Theorie Ausubel DP318<br />
päd<br />
Taxonomie von Lernzielen im kognitiven Bereich B. Bloom DP32<br />
päd<br />
Das Jugendalter - Fakten, Probleme, Theorie Ausubel DP326<br />
päd<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 5 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Theorien des Curriculums K. Frey DP33<br />
päd<br />
Der schlechte Schüler E. Höhn DP34<br />
päd<br />
Das pädagogische Problem des Elementaren und<br />
die Theorie der kategorialen Bildung<br />
W. Klafki DP35<br />
päd<br />
Probleme der Curriculumentwicklung W. Klafki, K. Lingelbach DP36<br />
päd<br />
Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren Schmidkunz, Lindemann DP389<br />
päd<br />
Unterricht - Analyse und Planung P. Heimann, G. Otto, W.<br />
Schulz<br />
DP40<br />
päd<br />
Systemzwang und Selbstbestimmung H. v. Hentig DP41<br />
päd<br />
Theoriebildung und Modellbildung Schürmann DP415<br />
päd<br />
Techniken der empirischen Sozialforschung - 5<br />
Testen und messen<br />
Koolwijk DP427<br />
päd<br />
pädagogische Psychologie Gage, Berliner DP440<br />
päd<br />
Die Fragwürdigkeit der Zensurengebung K.-H. Ingenkamp DP46<br />
päd<br />
Motivation und Lernerfolg R. Mager DP48<br />
päd<br />
Lernen in der Schule van Parreren DP50<br />
päd<br />
Der wissenschaftstheoretische Realismus und die<br />
<strong>Autor</strong>ität der Wissenschaft<br />
Feyerabend DP504<br />
päd<br />
Statistical methodes in education and psychology Kurtz DP509<br />
päd<br />
Pädagogische Psychologie 1 Weinert DP521<br />
päd<br />
Pädagogische Psychologie 2 Weinert DP522<br />
päd<br />
Pädagogische Psychologie 1 - Entwicklung und<br />
Sozialisation<br />
Graumann DP523<br />
päd<br />
Pädagogische Psychologie 2 - Lernen und<br />
Instruktion<br />
Hofer DP524<br />
päd<br />
Zielanalyse Mager DP535<br />
päd<br />
Die Unterrichtsplanung Witzenbacher DP550<br />
päd<br />
Der Prozeß der Erziehung Brunner DP551<br />
päd<br />
Einführung in die Physiologie des Menschen Rein, Schneider DP58<br />
päd<br />
Curriculum für schulpraktische Studien Müßener DP607<br />
päd<br />
Biologie des Lernens Flechtner DP608<br />
päd<br />
Denken, lernen, vergessen Vester DP609<br />
päd<br />
Empirische Modellbildung und Versuchsplanung Pegel DP610<br />
päd<br />
Lehrverhalten an der Hochschule Müller-Wolf DP674<br />
päd<br />
Jahrbuch für Wissenschaft, Ausbildung, Schule,<br />
'75<br />
O. Peters, H. Gollhardt DP70<br />
päd<br />
Rationeller Lernen lernen R. Naef DP71<br />
päd<br />
Lehrerinformation zum IPN Curriculum Physik und<br />
zum IPN Curriculum Chemie<br />
Klett Verlag DP72<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Fotographie<br />
Klett Verlag DP73<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Schwingungen<br />
Klett Verlag DP74<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Kraft, Energie, Arbeit<br />
Klett Verlag DP75<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Stromstärke und Widerstand<br />
Klett Verlag DP76<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Druck in Flüssigkeiten und Gasen<br />
Klett Verlag DP77<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung - Die<br />
elektrische Spannung<br />
Klett Verlag DP78<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung - Die<br />
Wechselspannung<br />
Klett Verlag DP79<br />
päd<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 6 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Elektrizitätswirtschaft<br />
Klett Verlag DP80<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Steuerung und Regelung<br />
Klett Verlag DP81<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung - Der Klett Verlag<br />
elektrische Stromkreis<br />
DP82<br />
päd<br />
IPN Curriculum Physik Didaktische Anleitung -<br />
Magnetismus<br />
Klett Verlag DP84<br />
päd<br />
Methodik des Physikunterrichts Hahn, Töpfer, Bruhn DP87<br />
päd<br />
Erziehung als Verhaltensform B. Skinner DP88<br />
päd<br />
Die Fragwürdigkeit der Zensurengebung K.-H. Ingenkamp DP89<br />
päd<br />
Bildungsgesamtplan Band I Bund-Länder- Kommission DP90<br />
päd<br />
Forschungsmethoden und Evaluation Bortz DP929<br />
päd<br />
Quantum Mechanics and Integrals Feynman 71A1838c<br />
phys<br />
Berkley Physik Kurs - Elektrizität und Magnetismus Purcell 73E4322(4)ah phys<br />
Gerthsen Physik - 18. Auflage Vogel<br />
77A889(18)bd phys<br />
Festkörperphysik Ibach, Lüth 81A1469(4) phys<br />
Oswalds Klassiker - Studien zur chemischen<br />
Dynamik<br />
van't Hoff 85A1273b<br />
phys<br />
Oswalds Klassiker - Über sehr schnelle elektrische Hertz<br />
Schwingungen<br />
86A416(2) phys<br />
Quantenelektrodynamik Feynman 90A3958(3) phys<br />
Quantenfeldtheorie Kuhn 95A2903b<br />
phys<br />
Spezielle Relativitätstheorie, Atomphysik Sexl 95E462b<br />
phys<br />
Kavitationblasendynamik Scheffczyk 97A3046<br />
phys<br />
the large, the small and the human mind Penrose 97A3068<br />
phys<br />
Physics of space plasmas Parks 97A3071<br />
phys<br />
Oswalds Klassiker - Chemische Analyse durch<br />
Spectralbeobachtungen, Abhandlungen über<br />
Emission und Absorption<br />
Bunsen, Kirchhoff 97A3075(2) phys<br />
Oswalds Klassiker - Untersuchung über die<br />
Theorie der Brownschen Bewegung,<br />
Abhandlungen über die Brownsche Bewegung und<br />
verwandte Erscheinungen<br />
Einstein, Smoluchowski 97A3076(3) phys<br />
Oswalds Klassiker - Abhandlungen Archimedes 97A3077(2) phys<br />
Oswalds Klassiker - Über Faradays Kraftlinien,<br />
Über physikalisch Kraftlinien<br />
Maxwell 97A3078(3) phys<br />
Oswalds Klassiker - Experimentaluntersuchungen<br />
über Elektrizität XIV. bis XIX Reihe<br />
Faraday 97A307914/19 phys<br />
Oswalds Klassiker - Experimentaluntersuchungen<br />
über Elektrizität XX. bis XXIII Reihe<br />
Faraday 97A307920/23 phys<br />
Oswalds Klassiker - Die Ableitungen aus dem<br />
Gebiet der elektromagnetischen Strahlungstheorie<br />
Planck 97A3080(2) phys<br />
Feynman Lectures on Gravitation Feynman 97A3081<br />
phys<br />
Brücke zur Physik Treitz 97A3102<br />
phys<br />
Kuchling Physik Kuchling 97A3104<br />
phys<br />
Oswalds Klassiker - Das Grundgesetz des<br />
elektrischen Stromes<br />
Ohm, Fechner 97B244<br />
phys<br />
Grundlagen der Atom- und Molekulartheorie Dalteon 97B245<br />
phys<br />
Oswalds Klassiker - Die Mechanik der Wärme Mayer 97B246<br />
phys<br />
How things work - the physics of everyday life Bloomfield 97E1018<br />
phys<br />
Molekülphysik Demtröder Did 01/2006 phys<br />
Astronomie und Astrophysik - Ein Grundkurs Weigert Did03/2000 phys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 7 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Die Wesenszüge der Quantenphysik Küblbeck Did6/2002<br />
phys<br />
Physik III Quantenphysik und statistische Physik Alonso-Finn DP10<br />
phys<br />
Berkeley Physik Kurs - Mechanik C. Kittel, W. Knight, M.<br />
Ruderman<br />
DP12<br />
phys<br />
Berkeley Physik Kurs - Schwingungen und Wellen F. Crawford DP13<br />
phys<br />
Theoretische Gasdynamik 1 G. Braun DP136<br />
phys<br />
Theoretische Gasdynamik 2 G. Braun DP137<br />
phys<br />
Physik - Fundament der Technik Körner DP148<br />
phys<br />
Kurzes Lehrbuch der physikalischen Chemie Jost, Troe DP149<br />
phys<br />
Berkley Physik Kurs - Quantenphysik E. Wichmann DP160<br />
phys<br />
Fluid Mechanics Landau, Lifshitz DP187<br />
phys<br />
Relativistic Quantum Theory Landau, Lifshitz DP188<br />
phys<br />
Statistical Physics Landau, Lifshitz DP189<br />
phys<br />
Das Spiel - Naturgesetze steuern den Zufall M. Eigen DP194<br />
phys<br />
Handbook of Chemistry and Physics DP195<br />
phys<br />
Feynmann - Band I Mechanik, Strahlung, Wärme<br />
Teil 1<br />
Feynman DP20<br />
phys<br />
Physik für Mediziner Harten DP207<br />
phys<br />
Introductory physics Karplus DP209<br />
phys<br />
Feynmann - Band I Mechanik, Strahlung, Wärme<br />
Teil 2<br />
Feynman DP21<br />
phys<br />
Kernenergie Koelzer DP213<br />
phys<br />
College introductory physical science IPS DP216<br />
phys<br />
Energie und Entropie Falk, Ruppel DP218<br />
phys<br />
energy resources and supply McMullan DP219<br />
phys<br />
Feynmann - Band II Elektromagnetismus und<br />
Materie Teil 2<br />
Feynman DP22<br />
phys<br />
Optical Physics S. Lipson, H. Lipson DP223<br />
phys<br />
Physik mal anders Band 1 E. Lüscher DP228<br />
phys<br />
Physik mal anders Band 2 E. Lüscher DP229<br />
phys<br />
Feynmann - Band II Elektromagnetismus und<br />
Materie Teil 1<br />
Feynman DP23<br />
phys<br />
Naturgeschichte einer Kerze M. Faraday DP232<br />
phys<br />
Feynman Band III - Quantenmechanik Feynman DP24<br />
phys<br />
Vision - Human and Electronic Rose DP248<br />
phys<br />
Vorlesungen zur Entwicklungsgeschichte der<br />
Mechanik<br />
M. Fierz DP249<br />
phys<br />
Perpetuum Mobile S. Michal DP255<br />
phys<br />
HiFi, Ultraschall und Lärm Pütz DP27<br />
phys<br />
chemical thermodynamics F. Wall DP271<br />
phys<br />
thermodynamics and statistical physics R. Finkelstein DP272<br />
phys<br />
General Physics workbook - physics problems and F. Strong<br />
how to solve them<br />
DP273<br />
phys<br />
Atoms and information theory Baierlein DP275<br />
phys<br />
from stonehenge to modern cosmology F. Hoyle DP281<br />
phys<br />
Highlights in Astronomy F. Hoyle DP282<br />
phys<br />
Physics for the inquiring mind E. Rogers DP289<br />
phys<br />
Optics Hecht, Zajac DP291<br />
phys<br />
Optik und Atomphysik Pohl DP299<br />
phys<br />
Neudarstellung der Wärmelehre - Die Entropie als<br />
Wärme<br />
G. Job DP302<br />
phys<br />
a search for order in the physical universe C. Swartz DP306<br />
phys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 8 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Wir funktioniert das? Technik Bibliographischse Institut<br />
Mannheim<br />
DP307<br />
phys<br />
Wir funktioniert das? Umwelt Bibliographischse Institut<br />
Mannheim<br />
DP308<br />
phys<br />
Lichtgeschwindigkeit - Einführung und Originaltexte J. Sanders DP314<br />
phys<br />
Physik - Teilchen, Felder, Ströme, Wellen,<br />
Quanten<br />
Stroppe DP321<br />
phys<br />
Schallwellen und Lichtwellen W. Kock DP322<br />
phys<br />
Der fliegende Physikzirkus J. Walker DP323<br />
phys<br />
Bevor die Erde sich bewegte - Eine Weltgeschichte W. Fuchs<br />
der Physik<br />
DP325<br />
phys<br />
Normen für Größen und Einheiten in<br />
Naturwissenschaft und Technik<br />
Beuth DP339<br />
phys<br />
Die ersten drei Minuten - Der Ursprung des<br />
Universums<br />
S. Weinberg DP342<br />
phys<br />
Der fliegende Physikzirkus, Antworten J. Walker DP343<br />
phys<br />
Praktische Physik 2 Kohlrausch DP345<br />
phys<br />
Praktische Physik 3 Tafeln Kohlrausch DP346<br />
phys<br />
Praktische Physik 1 Kohlrausch DP347<br />
phys<br />
Elektrostatik A. Moore DP350<br />
phys<br />
Die Mechanik E. Mach DP351<br />
phys<br />
Thermodynamics H. Callen DP352<br />
phys<br />
Weiße Zwerge, Schwarze Löcher Sexl DP355<br />
phys<br />
Frühe Elektrodynamik R. Tricker DP356<br />
phys<br />
Kinetische Theorie Band I - Einführung und<br />
Originaltexte<br />
S. Brush DP357<br />
phys<br />
Kinetische Theorie Band II - Einführung und<br />
Originaltexte<br />
S. Brush DP358<br />
phys<br />
Quantentheorie - Einführung und Originaltexte D. ter Haar DP359<br />
phys<br />
Die Geschichte und die Wurzel des Satzes von der E. Mach<br />
Erhaltung der Arbeit<br />
DP360<br />
phys<br />
Das Weltbild der neuen Physik Max Planck DP361<br />
phys<br />
Thermodynamik Max Planck DP362<br />
phys<br />
Sitzungsbericht der preußischen Akademie der<br />
Wissenschaften - "Die Energieschwankungen bei<br />
der Superposition periodischer Schwingungen.<br />
Bemerkungen zur Quantenstatistik der<br />
Energieschwankungen"<br />
Planck DP363<br />
phys<br />
Das Wesen des Lichts Max Planck DP364<br />
phys<br />
Physik PSSC DP37<br />
phys<br />
Physik im Experiment - Elektrik 1.Teil Jacobs DP370<br />
phys<br />
Physik im Experiment - Elektrik 2.Teil Jacobs DP371<br />
phys<br />
Synergetics - a workshop H. Haken DP375<br />
phys<br />
Astronomie I - Die Sonne und ihre Planeten F. Gondolatsch, G.<br />
Groschopf, O. Zimmermann<br />
DP377<br />
phys<br />
Synergetics - An introduction H. Haken DP378<br />
phys<br />
the principles of quantum mechanics P. Dirac DP380<br />
phys<br />
Unterredung und mathematische Demonstrationen Gallileo Galilei DP384<br />
phys<br />
Erkenntnis und Irrtum Mach DP387<br />
phys<br />
Thermodynamik W. Schottky DP391<br />
phys<br />
Gerthsen Physik - 21. Auflage Meschede DP4/2002<br />
phys<br />
Physik Alonso-Finn DP401<br />
phys<br />
Berkley Physik Kurs - Physik im Experiment Portis DP404<br />
phys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 9 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Physical Chemistry Daniels DP405<br />
phys<br />
l'informatisation de la societe Nora DP414<br />
phys<br />
Strukturbildung bei irreversiblen Prozessen Ebeling DP416<br />
phys<br />
Phase transitions in solids Rao DP431<br />
phys<br />
Berkley Physik Kurs - statistische Physik Reif DP433<br />
phys<br />
Schaum's outline series - Optics Hecht DP434<br />
phys<br />
Schaum's outline series - Acoustics Seto DP435<br />
phys<br />
Mechanik, Relativität, Gravitation Falk, Ruppel DP436<br />
phys<br />
Relativitätstheorie Pauli DP444<br />
phys<br />
Physikalische Aufgaben Dörr DP445<br />
phys<br />
How we know Goldstein DP446<br />
phys<br />
Feldeffekttransistoren Lehmann DP447<br />
phys<br />
Dioden und Transistoren Lehmann DP448<br />
phys<br />
Lehrbuch der Experimentalphysik - Band I<br />
Mechanik, Akkustik, Wärme<br />
Bergmann, Schäfer DP449<br />
phys<br />
Lehrbuch der Experimentalphysik - Band II<br />
Elektrizität und Magnetismus<br />
Bergmann, Schäfer DP450<br />
phys<br />
Lehrbuch der Experimentalphysik - Band III Optik Bergmann, Schäfer DP451<br />
phys<br />
Lehrbuch der Experimentalphysik - Band IV Teil1<br />
Aufbau der Materie<br />
Bergmann, Schäfer DP452<br />
phys<br />
Lehrbuch der Experimentalphysik - Band IV Teil2<br />
Aufbau der Materie<br />
Bergmann, Schäfer DP453<br />
phys<br />
Hydraulik Krist DP454<br />
phys<br />
Johannes Kepler zur 400. Wiederkehr seines<br />
Geburtstages<br />
Bailas DP456<br />
phys<br />
Blitzforschung und Blitzschutz Wiesinger DP457<br />
phys<br />
Chemie im Wandel der Zeit Winnacker DP458<br />
phys<br />
Nicolaus Copernicus Deutsches Museum DP459<br />
phys<br />
Weltharmonik Kepler DP461<br />
phys<br />
Physik der Wärme Kittel DP462<br />
phys<br />
Die wissenschaftliche und angewandte<br />
Photographie<br />
Flügge DP463<br />
phys<br />
Der Hydraulik Trainer Schmitt DP470<br />
phys<br />
Geschichte der physikalischen Begriffe Teil 1 Hund DP471<br />
phys<br />
Grundbegriffe der Physik Band I Hund DP472<br />
phys<br />
Teilchenphysik I Rollnik DP473<br />
phys<br />
Teilchenphysik II Rollnik DP474<br />
phys<br />
Philosophische Probleme der modernen Physik Mittelstaedt DP476<br />
phys<br />
Photographieren einst und jetzt Wissner DP478<br />
phys<br />
Carl Zeiss und Ernst Abbe ihr Leben und ihr Werk Volkmann DP479<br />
phys<br />
The structure of scientific revolutions Kuhn DP485<br />
phys<br />
"L' Ordre par Fluctuations et le Systeme Social",<br />
"Entropie einst und jetzt"<br />
Prigogine, Meixner DP505<br />
phys<br />
Geschichte der physikalischen Begriffe Teil 2 Hund DP506<br />
phys<br />
Irreversible Thermodynamik für Chemiker Höpfner DP512<br />
phys<br />
Technische Thermodynamik Grigull DP513<br />
phys<br />
Physikalische Statistik und Physik der Wärme Reif DP514<br />
phys<br />
Mechanik- Akustik und Wärmelehre Pohl DP517<br />
phys<br />
Elektrizitätslehre Pohl DP518<br />
phys<br />
Probleme aus der Physik Vogel DP520<br />
phys<br />
Lehrbuch der Optik Drude DP525<br />
phys<br />
Der Mössbauer Effekt Wegener DP527<br />
phys<br />
Der Zeitbegriff in der Physik Mittelstaedt DP528<br />
phys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 10 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Die Sprache der Physik Mittelstaedt DP529<br />
phys<br />
Einstein - Die Biographie Hoffmann DP530<br />
phys<br />
Von Krichhoff bis Planck - Theorie der<br />
Wärmestrahlung in historisch-kritischer Darstellung<br />
Schöpf DP539<br />
phys<br />
Ringvorlesung zur Theoretischen Physik -<br />
Wärmetheorie<br />
O. Hittmair, G. Adam DP54<br />
phys<br />
Die Principien der Wärmelehre Mach DP540<br />
phys<br />
Einführung in die Quantenmechanik Döring DP541<br />
phys<br />
Vorlesungen über Theoretische Physik - Band I<br />
Mechanik<br />
Sommerfeld DP542<br />
phys<br />
Vorlesungen über Theoretische Physik - Band II<br />
Mechanik der deformierbaren Medien<br />
Sommerfeld DP543<br />
phys<br />
Vorlesungen über Theoretische Physik - Band III<br />
Elektrodynamik<br />
Sommerfeld DP544<br />
phys<br />
Vorlesungen über Theoretische Physik - Band IV<br />
Optik<br />
Sommerfeld DP545<br />
phys<br />
Vorlesungen über Theoretische Physik - Band V<br />
Thermodynamik und Statistik<br />
Sommerfeld DP546<br />
phys<br />
Vorlesungen über Theoretische Physik - Band VI<br />
Differentialgleichungen<br />
Sommerfeld DP547<br />
phys<br />
Die Analyse der Empfindungen Mach DP548<br />
phys<br />
Einführung in die Wärme- und Stoffübertragung E. Schlünder DP55<br />
phys<br />
Physik - anschauliche Quantenmechanik Schreiner DP552<br />
phys<br />
Thermodynamik - Methoden zur Beschreibung<br />
stofflicher Systeme<br />
D. Schuller DP56<br />
phys<br />
Einführung in die Farbmetrik Richter DP565<br />
phys<br />
Was ist ein Naturgesetz Schrödinger DP566<br />
phys<br />
Kabinett physikalischer Raritäten Weber DP572<br />
phys<br />
Reise durch die Raum-Zeit Marder DP575<br />
phys<br />
Principles of cosmology and gravitation Berry DP578<br />
phys<br />
Elektronische Schaltungen Neusüß DP590<br />
phys<br />
Theoretische Mechanik Hamel DP595<br />
phys<br />
Die Wärme betrachtet als eine Art der Bewegung Tyndall DP596<br />
phys<br />
Kanon der Physik Auerbach DP597<br />
phys<br />
Wandlungen in den Grundlagen der<br />
Naturwissenschaft<br />
Heisenberg DP606<br />
phys<br />
Energy in physics and chemistry Cheng DP613<br />
phys<br />
Angewandte chemische Thermodynamik und<br />
Thermoanalytik<br />
Marti DP618<br />
phys<br />
Astronomische Probleme und ihre physikalischen<br />
Grundlagen<br />
Schäfer DP620<br />
phys<br />
Der neue Kosmos Unsöld DP621<br />
phys<br />
Das Prinzip der Erhaltung der Energie Planck DP629<br />
phys<br />
Grundlagen der Thermodynamik irreversibler<br />
Prozesse<br />
S. Groot, P. Mazur DP63<br />
phys<br />
The contributions of Faraday & Maxwell Tricker DP630<br />
phys<br />
Physik des Äthers Drude DP632<br />
phys<br />
Festkörperphysik Ibach, Lüth DP633<br />
phys<br />
Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik A-D Schuh DP639<br />
phys<br />
Thermodynamik irreversibler Prozesse S. Groot DP64<br />
phys<br />
Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik E-J Schuh DP640<br />
phys<br />
Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik K-O Schuh DP641<br />
phys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 11 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften 1 Fischer Handbuch DP642<br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften 2 Fischer Handbuch DP643<br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften 3 Fischer Handbuch DP644<br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften 4 Fischer Handbuch DP645<br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften 5 Fischer Handbuch DP646<br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften 6 Fischer Handbuch DP647<br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften 7 Fischer Handbuch DP648<br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften 8 Fischer Handbuch DP649<br />
Anwendungen der Thermodynamik irreversibler<br />
Prozesse<br />
S. Groot, P. Mazur DP65<br />
phys<br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften 9 Fischer Handbuch DP650<br />
phys<br />
Lexikon Technik und exakte Naturwissenschaften<br />
10<br />
Fischer Handbuch DP651<br />
phys<br />
Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik P-<br />
Sto<br />
Schuh DP654<br />
phys<br />
a treatise on electricity & magnetism vol2 Maxwell DP657<br />
phys<br />
Enzyklopädie Naturwissenschaft und Technik Str-Z Schuh DP658<br />
phys<br />
Normen für den Unterricht - Mathematik, Physik, Deutscher<br />
DP664<br />
phys<br />
technisches Zeichnen<br />
Normenausschuss<br />
a treatise on electricity & magnetism vol1 Maxwell DP665<br />
phys<br />
Transport Phenomena Bird DP666<br />
phys<br />
The evolution of mechanics Duhem DP667<br />
phys<br />
Elektrotechnik in der Sekundarstufe I Höpken DP669<br />
phys<br />
Mechanik, Relativität, Gravitation Falk, Ruppel DP675<br />
phys<br />
Physikalische Prinzipien der Quantentheorie Heisenberg DP676<br />
phys<br />
Quantentheorie Mitter DP677<br />
phys<br />
Grundbegriffe der Physik Teil 2 Hund DP678<br />
phys<br />
Philosophische Probleme der modernen Physik Mittelstaedt DP679<br />
phys<br />
Atmospheric Energetics Mieghem DP68<br />
phys<br />
Basic quantum mechanics Martin DP680<br />
phys<br />
Cours D'Analyse Mathematique I Goursat DP681<br />
phys<br />
Cours D'Analyse Mathematique II Goursat DP682<br />
phys<br />
Atome, Moleküle, Festkörper A. Beiser DP699<br />
phys<br />
Enzyklopädie - Naturwissenschaft und Technik<br />
1982<br />
DP700<br />
phys<br />
Enzyklopädie - Naturwissenschaft und Technik<br />
1983<br />
DP701<br />
phys<br />
Lecture Notes in Physics - Die Physik der<br />
Zeitrichtung<br />
Zeh DP702<br />
phys<br />
Kernphysik T. Mayer-Kuckuk DP703<br />
phys<br />
Atomphysik T. Mayer-Kuckuk DP704<br />
phys<br />
Classical Electrodynamics J. D. Jackson DP706<br />
phys<br />
Human abilities R. Sternberg DP708<br />
phys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 12 von 22<br />
phys<br />
phys<br />
phys<br />
phys<br />
phys<br />
phys<br />
phys<br />
phys
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Die Macht der Computer und die Ohnmacht der<br />
Vernunft<br />
J. Weizenbaum DP711<br />
phys<br />
Technik und Fortschritt - Chancen und Gefahren<br />
für den Frieden<br />
G. Krüger DP713<br />
phys<br />
Theory of elasticity Landau, Lifshitz DP714<br />
phys<br />
Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik Neumann DP716<br />
phys<br />
Experimentaluntersuchungen über Elektrizität I bis<br />
V. Reihe<br />
M. Faraday DP718<br />
phys<br />
Experimentaluntersuchungen über Elektrizität VI<br />
bis VIII. Reihe<br />
M. Faraday DP719<br />
phys<br />
Experimentaluntersuchungen über Elektrizität IX<br />
bis XIII. Reihe<br />
M. Faraday DP720<br />
phys<br />
the fractal geometry of nature Mandelbrot DP721<br />
phys<br />
Gravitation Misner DP722<br />
phys<br />
Dynamik der Atmosphäre H. Pichler DP724<br />
phys<br />
Lehrbuch der theoretischen Physik Landau, Lifshitz DP726<br />
phys<br />
Farbenmetrik Arens DP727<br />
phys<br />
Selected values of chemical thermodynamic<br />
properties<br />
F. Rossini DP729<br />
phys<br />
Grundriss der physikalischen Chemie Eucken DP730<br />
phys<br />
Rechenmethoden der Elektrodynamik Flügge DP738<br />
phys<br />
Farben Treitz DP739<br />
phys<br />
Skriptum Physik Vogel DP742<br />
phys<br />
Geschichte der Impetustheorie Wolff DP750<br />
phys<br />
Theoretische Physik - I Punktmechanik Falk DP754<br />
phys<br />
Theoretische Physik - Ia Aufgaben Falk DP755<br />
phys<br />
Theoretische Physik - II Thermodynamik Falk DP756<br />
phys<br />
Theoretische Physik - IIa Aufgaben Falk DP757<br />
phys<br />
Physik griffbereit Jaworski DP761<br />
phys<br />
Die Struktur des Vakuums Rafelski DP764<br />
phys<br />
Elementare Materie, Vakuum und Felder Spektrum der Wissenschaft DP765<br />
phys<br />
The Emperor's new mind Penrose DP767<br />
phys<br />
Physik - Formeln, Tabellen Berber DP769<br />
phys<br />
Physik - Zahl und Realität Falk DP770<br />
phys<br />
Symbole, Einheiten und Nomenklatur in der Physik DP771<br />
phys<br />
Mechanik - Aufgaben Statik starrer Körper Rittinhaus DP773<br />
phys<br />
Mechanik - Aufgaben Elastizitäts- und<br />
Festigkeitslehre<br />
Rittinhaus DP774<br />
phys<br />
High collection nonimaging optics Welford DP776<br />
phys<br />
Atom- und Molekülorbitale Preuß DP784<br />
phys<br />
Einheiten und Begriffe für physikalische Größen DIN Taschenbuch DP824<br />
phys<br />
Neuere Teilchenphysik - einfach dargestellt Waloschek DP848<br />
phys<br />
Die Welt der kleinsten Teilchen Höfling DP852<br />
phys<br />
Atom- und Quantenphysik Haken DP860<br />
phys<br />
Nuclear and particle physics Williams DP861<br />
phys<br />
Die Deutung der Quantentheorie Baumann DP865<br />
phys<br />
Licht und Materie de Broglie DP870<br />
phys<br />
Kerne und Sterne Oberhummer DP874<br />
phys<br />
Physik & Rüstung DP875<br />
phys<br />
Lecture Notes in Physics - Wärmeleitung in<br />
Kristallen, theoretische Grundlagen und<br />
fortgeschrittene experimentelle Methoden<br />
Erdmann DP892<br />
phys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 13 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Physical systems theory in terms of bond graphs Breedveld DP895<br />
phys<br />
Lecture Notes in Physics - Theorie de la<br />
renormalosation<br />
Hepp DP896<br />
phys<br />
Physik - Formeln und Gesetze Kuchling DP901<br />
phys<br />
Luminescence of molecules and crystals Galanin DP904<br />
phys<br />
The dynamics of heat Fuchs DP916<br />
phys<br />
Experimente mit selbsgebauten Lasern Rapp, Thomas TFP-LA 01/2007 phys<br />
Physik und Philosophie Heisenberg VA5566<br />
phys<br />
Physik<br />
Tipler phys<br />
Experimente zur Untersuchung der Umwelt Philipp DP574 schulbio<br />
Biologie heute entdecken S II Jaenicke, Paul M15/2006 schulbio<br />
Biologie heute entdecken S II Lösungen Jaenicke, Paul M16/2006 schulbio<br />
Biologie heute entdecken S I Bd 1 Jaenicke M17/2006 schulbio<br />
Biologie heute entdecken S I Bd 1 Lösungen Jaenicke M18/2006 schulbio<br />
Biologie heute entdecken S I Bd 2 Jütte M19/2006 schulbio<br />
Biologie heute entdecken S I Bd 2 Lösungen Jütte M20/2006 schulbio<br />
Chemie - Welt der Stoffe Cuny, Weber DP332 schulchem<br />
Chemie Sekundarstufe I Schleip, Wiederholt DP399 schulchem<br />
Chemie A Kemper-Fladt DP5 schulchem<br />
Umwelt: Chemie Greb DP748 schulchem<br />
Elemente Chemie I Eisner DP812 schulchem<br />
Elemente Chemie II Eisner DP813 schulchem<br />
Elemente Chemie II - Lösungen Eisner DP814 schulchem<br />
Chamba - Chemieaufgaben mit Bezug zur<br />
modernen Technik und Arbeitswelt<br />
Engerer DP816 schulchem<br />
Amino Chmie S I Bezler,… M09/2006 schulchem<br />
Chemie heute S I - BW Asselborn,… M10/2006 schulchem<br />
Chemie heute S I - BW CD-Rom Teil 1 Asselborn,… M11/2006 schulchem<br />
Chemie heute Sekundarbereich II Asselborn,… M12/2006 schulchem<br />
Chemie heute Sekundarbereich II Lösungsband Asselborn,… M13/2006 schulchem<br />
Chemie heute Sekundarbereich II Lehrer-CD Asselborn,… M14/2006 schulchem<br />
Neue Mathematik 6 Winter, Ziegler DP129 schulmath<br />
Stochastik - LK Heigl DP631 schulmath<br />
Impulse Physik2 Bayer 97A3094 schulphys<br />
Impulse Physik 1 Bredthauer 97A3095 schulphys<br />
Einführung in die Physik - Sekundarstufe I Bergmann 97A3096(3) schulphys<br />
Physik - Grundkurs 12/13 Dorn, Bader 97A3098 schulphys<br />
Physik - Oberstufe O Dorn, Bader 97A3099 schulphys<br />
Physik Oberstufe W, Lehrerheft mit<br />
Aufgabenlösungen<br />
Dorn, Bader 97A3100 schulphys<br />
Einführung in die Physik - Jahrgangsstufe 6 Backhaus 97A3101 schulphys<br />
Physik Oberstufe Gesamtband 12/13 Dorn, Bader 97A3101 schulphys<br />
Einblicke Physik Klasse 10 Dihlmann 97E1027 schulphys<br />
Einblicke Physik Klasse 7-9 Beck 97E1028 schulphys<br />
Umwelt: Physik 10 Hepp 97E1029 schulphys<br />
Umwelt: Physik 9 Leupold 97E1030 schulphys<br />
Physik 11 Gross, Berhag 97E1031 schulphys<br />
Physik 1 Gross, Berhag 97E1032(2) schulphys<br />
Umwelt: Physik 8 Leupold 97E1033 schulphys<br />
Mechanik, Thermodynamik Sexl 97E1034 schulphys<br />
Physik 5/6 Duit 97E1035 schulphys<br />
Oberstufe Physik Boysen 97E1036 schulphys<br />
SChwingungen und Wellen - Optik Sexl 97E1037 schulphys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 14 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Physik 9/10 Duit 97E1038 schulphys<br />
Elektrodynamik Sexl 97E1039 schulphys<br />
Physik 7/8 Duit 97E1040 schulphys<br />
Physik - Sekundarberech I Dorn, Bader 97E1041 schulphys<br />
Physik Gymnasium Sek I Dorn, Bader Did02/2004 schulphys<br />
Abitur 2006 - Prüfungsaufgaben mit Lösungen BW Stark Did02/2005 schulphys<br />
Spektrum Physik Bd.1 BW Lechner,… Did02/2006 schulphys<br />
Physik Gymnasium Sek II Dorn, Bader Did03/2004 schulphys<br />
Metzler Physik Grehn Did04/2004 schulphys<br />
Impulse Physik - Quantenmechanik Kranzinger Did05/2004 schulphys<br />
Impulse Physik Klasse 8-10 Rheinland-Pfalz Bredthauer Did06/2004 schulphys<br />
Physik Sekundarstufe I Gesamtband Meyer Did07/2004 schulphys<br />
Physik in Schülerversuchen: 5./6. Schuljahr Kelle DP 490 schulphys<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 5 - klassische Mechanik in moderner<br />
Darstellung<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z5 schulphys<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 1 - Thermodynamik Teil 1<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 1 - Thermodynamik Teil 2<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 1 - Thermodynamik Teil 2<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 3 - Ein moderner Physikkurs für Anfänger und<br />
seine Begründung<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 3 - Ein moderner Physikkurs für Anfänger und<br />
seine Begründung<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 3 - Ein moderner Physikkurs für Anfänger und<br />
seine Begründung<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 3 - Ein moderner Physikkurs für Anfänger und<br />
seine Begründung<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 3 - Ein moderner Physikkurs für Anfänger und<br />
seine Begründung<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 4 - Reaktionen in Physik, Chemie und Biologie<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 4 - Reaktionen in Physik, Chemie und Biologie<br />
Konzepte eines zeitgemäßen Physikunterrichts<br />
Heft 5 - klassische Mechanik in moderner<br />
Darstellung<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-1.1 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-2.1 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-2.2 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-3.1 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-3.2 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-3.3 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-3.4 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-3.5 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-4.1 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-4.2 schulphys<br />
G. Falk, F. Herrmann DP Z6-5.1 schulphys<br />
Physik 1 Dorn, Bader DP01/2005 schulphys<br />
Physik - gymnasiale Oberstufe Meyer DP08/2004 schulphys<br />
Experimente zur Radioaktivität Volkmer DP1000 schulphys<br />
Radioaktivität und Strahlenschutz Volkmer DP1001 schulphys<br />
Physik Chemie 5./6.Schuljahr - Arbeitsblätter DP1002 schulphys<br />
Physik Mittelstufe Dorn, Bader DP15 schulphys<br />
Ergänzungsheft - Atomphysik, Logische<br />
Schaltungen<br />
Dorn DP16 schulphys<br />
Nuffield Physics Teacher's Guide I DP162 schulphys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 15 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Nuffield Physics Teacher's Guide III DP164 schulphys<br />
Nuffield Physics Teacher's Guide IV DP165 schulphys<br />
Nuffield Physics Teacher's Guide V DP166 schulphys<br />
Nuffield Physics Guide to experiments III DP169 schulphys<br />
Arbeitsheft - Mechanik, Wärmelehre Dorn DP17 schulphys<br />
Nuffield Physics Guide to experiments V DP171 schulphys<br />
Nuffield Physics Questions book I DP173 schulphys<br />
Nuffield Physics Questions book IV DP176 schulphys<br />
Nuffield Physics Questions book V DP177 schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 1, Concepts of<br />
Motion - Text and Handbook<br />
DP178a schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 1, Concepts of<br />
Motion - Reader<br />
DP178b schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 1, Concepts of<br />
Motion - Teachers Resource Book<br />
DP178c schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 1, Concepts of<br />
Motion - Tests<br />
DP178d schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 2, Motion in the<br />
Heavens - Text and Handbook<br />
DP179a schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 2, Motion in the<br />
Heavens - Reader<br />
DP179b schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 2, Motion in the<br />
Heavens - Teachers Resource Book<br />
DP179c schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 2, Motion in the<br />
Heavens - Tests<br />
DP179d schulphys<br />
Arbeitsheft - Elektrizitätslehre, Atomphysik Dorn DP18 schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 3, The triumph of<br />
Mechanics - Text and Handbook<br />
DP180a schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 3, The triumph of<br />
Mechanics - Reader<br />
DP180b schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 3, The triumph of<br />
Mechanics - Teachers Resource Book<br />
DP180c schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 3, The triumph of<br />
Mechanics - Tests<br />
DP180d schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 4, Ligth and<br />
Electromagnetism - Text and Handbook<br />
DP181a schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 4, Ligth and<br />
Electromagnetism - Reader<br />
DP181b schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 4, Ligth and<br />
Electromagnetism - Teachers Resource Book<br />
DP181c schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 4, Ligth and<br />
Electromagnetism - Tests<br />
DP181d schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 5, Models of the<br />
atom - Text and Handbook<br />
DP182a schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 5, Models of the<br />
atom - Reader<br />
DP182b schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 5, Models of the<br />
atom - Teacher Resource Book<br />
DP182c schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 5, Models of the<br />
atom - Tests<br />
DP182d schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 6, The nucleus -<br />
Text and Handbook<br />
DP183a schulphys<br />
The Project Physics Course Unit 6, The nucleus -<br />
Tests<br />
DP183d schulphys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 16 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Arbeitsheft - Mechanische Schwingungen und<br />
Wellen, Optik, Elektromagnetische Wellen und<br />
Schwingungen, Relativitätstheorie, mathematischer<br />
Anhang<br />
Dorn DP19 schulphys<br />
Physik - Chemie 5/6 Arbeitsheft Amberger DP199 schulphys<br />
Physik - Chemie 5/6 Amberger DP200 schulphys<br />
Introductory physical science Haber-Schaim, Cross,<br />
Abegg, Dodge, Walter<br />
DP210 schulphys<br />
Introductory physical science - teacher's guide Haber-Schaim, Cross,<br />
Abegg, Dodge, Walter<br />
DP217 schulphys<br />
Physik Chemie 1 - Arbeitsheft Walz DP225 schulphys<br />
Physik Chemie 1 Walz DP227 schulphys<br />
Physik B1 Klett Verlag DP242 schulphys<br />
Physik 8 Grabow DP243 schulphys<br />
Physik 9 Grabow DP244 schulphys<br />
Physik 10 Damm DP245 schulphys<br />
Physik III Quantenphysik und statistische Physik Grimsehl DP246 schulphys<br />
Physik in Demonstrationsversuchen: 5./6.<br />
Schuljahr<br />
DP264 schulphys<br />
Physik in Demonstrationsversuchen I: Mechanik,<br />
Wärme, Akustik (Ausgabe C)<br />
DP265 schulphys<br />
Physik in Demonstrationsversuchen II: Elektrizität,<br />
Optik, Atomphysik (Ausgabe C)<br />
DP266 schulphys<br />
Time - A unit for teachers Macdonald Educational DP290 schulphys<br />
Unsere Welt - Herders buntes Wissensbuch Andre DP294 schulphys<br />
Spiel - das Wissen schfft Press DP301 schulphys<br />
Stecksystem Elektrik-Elektronik B2 DP333 schulphys<br />
Zentralkartei Physik - Mechanische Schwingungen Leybold<br />
und Wellen<br />
DP334 schulphys<br />
Zentralkartei Physik: Energieformen und<br />
Energieübertragungen<br />
DP335 schulphys<br />
Stecksystem Elektrik-Elektronik, B2 Grundlagen<br />
der Elektronik<br />
Leybold DP341 schulphys<br />
Physikalische Knobeleien Lange DP344 schulphys<br />
Verwunderliches aus der Physik I G. Makejewa DP348 schulphys<br />
Verwunderliches aus der Physik III - Physikalische<br />
Paradoxa und interessante Aufgaben<br />
Lange DP349 schulphys<br />
Physik Chemie Jacobs, Becker DP366 schulphys<br />
Physik Chemie - Lehrerbegleitheft Jacobs, Becker DP367 schulphys<br />
Physik - lebendig dargestellt Brüls DP368 schulphys<br />
Die Sprache der Physik Band 5 W. Gerlach DP369 schulphys<br />
Physik Versuche - für den arbeitsteiligen<br />
Gruppenunterricht<br />
P. Klink DP373 schulphys<br />
Physik Versuche - für den arbeitsteiligen<br />
Gruppenunterricht<br />
P. Klink DP374 schulphys<br />
Physik in unserer Welt 5 G.Harbeck, W.Neusüß,<br />
C.Schönbeck, R.Zander<br />
DP38 schulphys<br />
Physik Barth, Völcker DP381 schulphys<br />
Experimentelle Schulchemie - Physikalische<br />
Chemie<br />
Bukatsch/Glöckner DP382 schulphys<br />
Experimentelle Schulchemie - Physikalische<br />
Chemie II<br />
Bukatsch DP383 schulphys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 17 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Physik in unserer Welt 5 G.Harbeck, W.Neusüß,<br />
C.Schönbeck, R.Zander<br />
DP39 schulphys<br />
Nuffield Physics - Waves, Optics DP393 schulphys<br />
Nuffield Physics - light and colour, motion and<br />
force, gases<br />
DP394 schulphys<br />
Nuffield Physics - Electromagnetism, voltage and<br />
power<br />
DP395 schulphys<br />
Nuffield Physics - Electrostatics, a fruitful theory DP396 schulphys<br />
Grundlagen der Mechanik G. Harbeck, J. Krause DP398 schulphys<br />
Zentralkartei Physik - Elektrik, Elektronik auf<br />
Lochrastertafel<br />
Leybold DP402 schulphys<br />
Physik - Lehrerausgabe mit Aufgabenlösung Walz DP407 schulphys<br />
Physik Oberstufe E Dorn, Bader DP408 schulphys<br />
Physik Oberstufe A Dorn, Bader DP409 schulphys<br />
Natur und Technik - Physik und Chemie 5/6 Stiegler DP410 schulphys<br />
Natur und Technik - Physik und Chemie 7-9 Stiegler DP410 schulphys<br />
Physik 1 - Natur und Technik, Sekundarstufe 1,<br />
Teilband 1<br />
Stiegler DP412 schulphys<br />
Ewige Kalender Butkewitsch DP417 schulphys<br />
Physik Band I Höfling DP42 schulphys<br />
Physik Band II Teil 1 Höfling DP43 schulphys<br />
Geheimnisse des Alltags - Entdeckung in Natur<br />
und Technik<br />
Press DP437 schulphys<br />
Woher kommt.... Das Erdöl Bacher DP438 schulphys<br />
100x Energie Frisch DP439 schulphys<br />
Physik - Feld und Atom Telekolleg II DP45 schulphys<br />
Kinder entdecken Physik Holzhey DP460 schulphys<br />
Physik selbst erlebt Backe DP464 schulphys<br />
Grundlagen der Physik - Optik 1-13<br />
Lehrerinformationen<br />
Dieck DP465 schulphys<br />
Grundlagen der Physik - Optik 1 Ausbreitung des<br />
Lichts<br />
Dieck DP466 schulphys<br />
Grundlagen der Physik - Optik 3 Spiegelbilder Dieck DP467 schulphys<br />
Grundlagen der Physik - Elekrizitätslehre 1 Die<br />
Gefahren des elektrischen Stroms<br />
Adler DP468 schulphys<br />
Grundlagen der Physik - Elekrizitätslehre 3 Der<br />
elektrische Stromkreis<br />
Adler DP469 schulphys<br />
Einführung in die Physik W.Kuhn DP47 schulphys<br />
Lexikon der Schulphysik - Mechanik und Akkustik Höfling DP480 schulphys<br />
Lexikon der Schulphysik - Optik und<br />
Relativitätstheorie<br />
Höfling DP481 schulphys<br />
Lexikon der Schulphysik - Geschichte der Physik<br />
A-K<br />
Höfling DP482 schulphys<br />
Lexikon der Schulphysik - Geschichte der Physik L- Höfling<br />
Z<br />
DP483 schulphys<br />
Physikalische Technologie Telekolleg II DP49 schulphys<br />
Physik in Schülerversuchen: 7.-10. Schuljahr<br />
(Ausgabe A/B)<br />
Heidemann, Kelle DP491 schulphys<br />
Physik in Demonstartionsversuchen: Wärme<br />
(Ausgabe A/B)<br />
Kelle DP492 schulphys<br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Geradlinige<br />
Bewegung<br />
Kelle DP493 schulphys<br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Transversalwellen Hoffmann DP494 schulphys<br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Schallwellen I Mönter DP495 schulphys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 18 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Schallwellen II Mönter DP496 schulphys<br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Schallwellen III Mönter DP497 schulphys<br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Schallwellen IV Mönter DP498 schulphys<br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Das magn. Feld I Meißner DP501 schulphys<br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Das magn. Feld II Meißner DP502 schulphys<br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Atomphysik I Kelle DP503 schulphys<br />
Brennecke, Schuster: Physik Oberstufe Harbeck DP51 schulphys<br />
Physik Mittelstufe Brenneke, Schuster DP52 schulphys<br />
Physik/Chemie 5/6 Kuhn DP557 schulphys<br />
Physik/Chemie 5/6 Lehrerband Kuhn DP558 schulphys<br />
Vieweg Physik für den kursorientierten Unterricht in Grehn<br />
der gymnasialen Oberstufe<br />
DP563 schulphys<br />
Physik Mittelstufe Dorn, Bader DP567 schulphys<br />
Physik programmiert - Einführung in die<br />
Elektrizitätslehre<br />
Eckel DP587 schulphys<br />
Vieweg Physik für den kursorientierten Unterricht in Grehn<br />
der gymnasialen Oberstufe<br />
DP591 schulphys<br />
Physik für Sekundarstufe I Gross, Berhag DP615 schulphys<br />
Das mechanische Universum, Einführung in die<br />
Physik Band I<br />
Sexl DP624 schulphys<br />
Der Weg zur modernen Physik, Einführung in die<br />
Physik Band II<br />
Sexl DP625 schulphys<br />
Materie in Raum und Zeit, Einführung in die Physik Sexl<br />
Band III<br />
DP626 schulphys<br />
Energie Deutsche Shell AG DP628 schulphys<br />
Neue Physik - Das Energiebuch Falk, Herrmann DP652 schulphys<br />
Neue Physik - Das Energiebuch Falk, Herrmann DP653 schulphys<br />
Physik Oberstufe Gesamtband Dorn, Bader DP736 schulphys<br />
Daten und Energie Herrmann, Schmälzle DP740 schulphys<br />
Daten und Energie Herrmann, Schmälzle DP741 schulphys<br />
Materie in Raum und Zeit Band 3 Sexl, Raab, Streeruwitz DP791 schulphys<br />
Physik für Gymnasien Gesamtband Boysen DP792 schulphys<br />
Einführung in die Physik - Sekundarstufe I Bergmann DP793 schulphys<br />
Physik Mittelstufe Dorn, Bader DP794 schulphys<br />
Metzler Physik J. Grehn DP795 schulphys<br />
Physik Oberstufe MS Dorn, Bader DP797 schulphys<br />
Physik Walz DP798 schulphys<br />
Physik/Chemie 5/6 westermann DP799 schulphys<br />
Physik Chemie ab 7 W. Bleichroth DP800 schulphys<br />
Physik Band 2 Klasse 11 Kuhn DP801 schulphys<br />
Physik Band 1 Kuhn DP802 schulphys<br />
Physik Band 2 Klasse 12/13 Kuhn DP803 schulphys<br />
atome, kerne, quanten Gross, Berhag DP804 schulphys<br />
atome, kerne, quanten Gross, Berhag DP804a schulphys<br />
atome, kerne, quanten - Lösungen Gross, Berhag DP805 schulphys<br />
felder Gross, Berhag DP806 schulphys<br />
felder Gross, Berhag DP806a schulphys<br />
felder - lösungen Gross, Berhag DP807 schulphys<br />
schwingungen und wellen Gross, Berhag DP808 schulphys<br />
schwingungen und wellen Gross, Berhag DP808a schulphys<br />
Schwingungen und Wellen - Lösungen Gross, Berhag DP809 schulphys<br />
Physik - Aufgaben SI-Einheiten Hacker-Mehler DP810 schulphys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 19 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Physikaufgaben - Beispiele aus der modernen<br />
Arbeitswelt<br />
Schmidt DP811 schulphys<br />
Physik Grundkurs - Elektrizitätslehre Kuntze DP817 schulphys<br />
Physik - Wellenlehre, Optik Wittmann DP818 schulphys<br />
Physik - Sekundarstufe I Feuerlein DP819 schulphys<br />
Grundkurs Astronomie Lermer DP820 schulphys<br />
Physik Grundkurs - Atomphysik Kuntze DP821 schulphys<br />
Physik - Elektrizitätslehre Wittmann DP822 schulphys<br />
Impulse Physik I Bredthauer DP845 schulphys<br />
Impulse Physik I Hinweise Bredthauer DP845 schulphys<br />
Impulse Physik I Lösungen Bredthauer DP845 schulphys<br />
Physik B2 Ausgabe O Heß DP897 schulphys<br />
Physik Gross, Berhag DP898 schulphys<br />
Physik Mittelstufe Ausgabe A Dorn DP899 schulphys<br />
Physik - Band III Kuhn DP9 schulphys<br />
Natur und Technik 2 - Arbeitsbuch für Physik Gerhardt DP900 schulphys<br />
Entropie - Herrin der Energie; Synergetik am<br />
Dynamo<br />
Bader DP911 schulphys<br />
Eine Quantenwelt ohne Dualismus Bader DP912 schulphys<br />
Physik Band II W. Kuhn DP94 schulphys<br />
Physik Bd.1 BW Dorn, Bader M01/2006 schulphys<br />
Physik Bd.1 BW Lösungen Dorn, Bader M02/2006 schulphys<br />
Physik Gymn. SekII 11 Lösungen mit CD Dorn, Bader M03/2006 schulphys<br />
Spektrum Physik 8 BW Lechner,… M04/2006 schulphys<br />
Spektrum Physik 9 BW Lechner,… M05/2006 schulphys<br />
Spektrum Physik 10 BW Lechner,… M06/2006 schulphys<br />
Spektrum Physik 8-10 BW Lösungen Lechner,… M07/2006 schulphys<br />
Metzler Physik 3. Auflage Lösungen Grehn, Krause M08/2006 schulphys<br />
Große Tafelwerk interaktiv, Das (mit CD) Cornelsen M21/2006 schulphys<br />
Naturphänomene - Druck, Luft- und Wasserströme Offermann NP1/2006 schulphys<br />
Naturphänomene - Energie und Energieträger Offermann NP2/2006 schulphys<br />
Naturphänomene - Projektheft Energieträger Offermann NP3/2006 schulphys<br />
Naturphänomene - Magnetismus Offermann NP4/2006 schulphys<br />
Naturphänomene - Projektheft Magnetismus Offermann NP5/2006 schulphys<br />
Formeln und Tabellen zur Schulphysik Bader VA7465C schulphys<br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik -<br />
Atomphysik, Atom und Atomhülle, Kernphysik<br />
Friedrich VA746610C schulphys<br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik -<br />
Schwingungen, Wellen, Schall, Ultraschall<br />
Friedrich VA74661C schulphys<br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik -<br />
Mechanik der festen Körper<br />
Friedrich VA74662B schulphys<br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik -<br />
Mechanik, Strömungslehre, Molekularphysik<br />
Friedrich VA74663B schulphys<br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik -<br />
Wärmelehre, Thermodynamik, Wetterkunde<br />
Friedrich VA74664C schulphys<br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik - Optik Friedrich VA74665B schulphys<br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik -<br />
Elektrizitätslehre I<br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik -<br />
Elektrizitätslehre II<br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik -<br />
Elektrizitätslehre III<br />
Friedrich VA74666C schulphys<br />
Friedrich VA74667C schulphys<br />
Friedrich VA74668C schulphys<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 20 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Handbuch der experimentellen Schulphysik -<br />
Elektrizitätslehre IV<br />
Friedrich VA74669C schulphys<br />
Phywe Versuchseinh. Physik: Thermodynamik I Helms schulphys<br />
Craigie Kit 13 Bänder Ian MacLennan schulphys<br />
Etymologisches Wörterbuch Kluge 90E15(23) sonstiges<br />
Magic witchcraft and religion Lehmann 97A3106(3) sonstiges<br />
Langenscheidts Fachwörterbuch Italienisch CD-<br />
ROM<br />
Schlegelmilch Did01/2004 sonstiges<br />
Die deutsche Rechtschreibung (Neue<br />
Rechtschreibung)<br />
Duden DP2/2000 sonstiges<br />
Longman Physics Topics - From Darkness to light D. Lindsay DP235 sonstiges<br />
Longman Physics Topics - Ideas and Discoveries<br />
in Physics<br />
L. Bragg DP236 sonstiges<br />
Longman Physics Topics - Energy R. Stone, R. Dennien DP237 sonstiges<br />
Longman Physics Topics - Heat A. Parker, P. Heafford DP238 sonstiges<br />
Longman Physics Topics - Waves D. Chaundy DP239 sonstiges<br />
Longman Physics Topics - Materials D. Harding, L. Griffith DP240 sonstiges<br />
Longman Physics Topics - Electric Currents J. Lewis, P.Heafford DP241 sonstiges<br />
Sicherheitsbestimmungen für den<br />
naturwissenschaftlichen Unterricht<br />
Willer, Orschler, Popp DP247 sonstiges<br />
Cassell's new german dictionary Cassell DP258 sonstiges<br />
Deutsch-Englisch Schöffler,Weis DP259 sonstiges<br />
Englisch-Deutsch Schöffler,Weis DP260 sonstiges<br />
Dictionaire, Larousse Grappin DP261 sonstiges<br />
The concise oxford dictionary DP267 sonstiges<br />
Webster's Collegiate Dictionary DP268 sonstiges<br />
Englische Idiomatik Müller DP269 sonstiges<br />
Adventures in Earth History P. Cloud DP276 sonstiges<br />
Materials W.H: Freeman DP304 sonstiges<br />
Elektronik R. Götz DP338 sonstiges<br />
Digital Image Restoration H. Andrews, B. Hunt DP340 sonstiges<br />
Water L. Leopold DP374 sonstiges<br />
Ernährung der Sportler Donath DP428 sonstiges<br />
Konstruktive Logik, Ethik und Wissenschaftstheorie Lorenzen DP475 sonstiges<br />
Die nächste Million Jahre Darwin DP484 sonstiges<br />
CRC Handbook of Chemistry an Physics Weast DP508 sonstiges<br />
Fotografie Solf DP559 sonstiges<br />
Cumulative Index 1948 - 1978 Scientific American DP570 sonstiges<br />
Der Fischer Welt-Almanach `75 G. Fochler-Hauke DP61 sonstiges<br />
Stonehenge decoded Hawkins DP611 sonstiges<br />
Die Schöpfung geht weiter Hass DP619 sonstiges<br />
Toward a steady-state economy H. Daly DP67 sonstiges<br />
Der lautlose Schlag Breuer DP671 sonstiges<br />
Letzte Chance für den Wald? Grießhammer DP684 sonstiges<br />
So stirbt der Wald Schütt DP689 sonstiges<br />
Atmoshere-Ocean Interaction E. Kraus DP69 sonstiges<br />
Allgemeine Meteorologie Liljequist DP725 sonstiges<br />
Die Rechenmaschine und das Gehirn Neumann DP728 sonstiges<br />
Lexikon Grenzwissenschaften Gossler DP749 sonstiges<br />
Qualitative Inhaltsanalyse Mayring DP918 sonstiges<br />
Einführung in die qualitative Sozialforschung Mayring DP921 sonstiges<br />
Wörterbuch der Physik Greulich DP923 sonstiges<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 21 von 22
<strong>Titel</strong> <strong>Autor</strong> <strong>Inv</strong>-<strong>Nr</strong>. <strong>Thematik</strong><br />
Der Karlsruher Physikkurs für die Sekundarstufe II<br />
- Unterrichtskonzepte zur Rotationsmechanik,<br />
Elektrodynamik, Schwingungslehre und Physik der<br />
Sonne<br />
Hauptmann sonstiges<br />
Elektronen und Photonen Laukenmann sonstiges<br />
Mechanik mit Impulsströmen Mingirulli sonstiges<br />
Wärmelehre und physikalische Chemie Morawietz sonstiges<br />
Elektrizitätslehre und Informationstheorie Schmälzle sonstiges<br />
Physikunterricht nach dem Karlsruher Physikkurs Starauschek sonstiges<br />
Physik auf großen Skalen - Der Geodynamo und<br />
Elektrodynamik in kosmischen Plasmen<br />
Vorbach sonstiges<br />
Die historische Sammlung des I. Physikalischen<br />
Institutes der Georg-August-Universität Göttingen<br />
sonstiges<br />
The compact edition of the Oxford english<br />
dictionary Vol1 and Vol2<br />
sonstiges<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1977 DP406 tagungsband<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1978 DP526 tagungsband<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1979 DP601 tagungsband<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1981 DP656 tagungsband<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1992 DP831 tagungsband<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1993 DP850 tagungsband<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1995 DP903 tagungsband<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1997 DP917 tagungsband<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1998 DP928 tagungsband<br />
Tagungsband DPG - Didaktik der Physik 1999 DP951 tagungsband<br />
Bibliotheksinverntarliste: Didaktik der Physik Seite 22 von 22