23.02.2017 Aufrufe

DAS MALREIHEN-KARTENSPIEL

CHECK! 15.061-15.065: "Ich kann das Kleine Einmaleins!" Materialheft mit Kopiervorlagen zur Erstellung eines Malreihen-Kartenspiels. Mit Hilfe der Kartenspiels erlernen Schülerinnen und Schüler das Kleine Einmaleins spielerisch und abwechslungsreich. Erhältlich unter https://eduki.com/de/753256

CHECK! 15.061-15.065: "Ich kann das Kleine Einmaleins!"
Materialheft mit Kopiervorlagen zur Erstellung eines Malreihen-Kartenspiels.
Mit Hilfe der Kartenspiels erlernen Schülerinnen und Schüler das Kleine Einmaleins spielerisch und abwechslungsreich.

Erhältlich unter
https://eduki.com/de/753256

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

zählen und rechnen<br />

ZAHLENraum BIS 100<br />

Ich Ich kann in das meiner Kleine Umgebung Einmaleins!<br />

viele Mal-Aufgaben sehen.<br />

<strong>DAS</strong> Malreihen-kartenspiel<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN<br />

Kompetenzen 15.061 - 15.065<br />

Raup&<br />

Ritter<br />

verlag<br />

verlag


„Ich kann das Kleine Einmaleins!“<br />

Materialheft mit Kopiervorlagen<br />

zur Erstellung eines Malreihen-Kartenspiels<br />

Mit Hilfe des Malreihen-Kartenspiels erlernen Schülerinnen<br />

und Schüler das Kleine Einmaleins spielerisch und<br />

abwechslungsreich.


inhalt<br />

Tafelschilder<br />

bilddarstellung<br />

Kopiervorlagen, s/w<br />

10 Seiten<br />

Tafelschilder (Format A4) mit den Bildrepräsentanten<br />

der 10 Malreihen. Zur Einführung der Reihen und als<br />

Erinnerungshilfe (im Klassenraum aufhängen).<br />

<strong>DAS</strong> Malreihen-<br />

Spielkarten-set<br />

Druckvorlagen, Farbe<br />

50 Seiten<br />

<strong>DAS</strong> Malreihen-<br />

Spielkarten-set<br />

Kopiervorlagen, s/w<br />

50 Seiten<br />

Druckvorlagen zur Erstellung eines Malreihen-Spielkarten-<br />

Sets (A7). Das Karten-Set umfasst die Malreihen 1 bis 10.<br />

Jede Malaufgabe wird durch eine Bildkarte, eine Punktefeldkarte,<br />

eine Aufgabenkarte und eine Ergebniskarte repräsentiert.<br />

Die insgesamt 400 Karten werden - je nach Lernstand<br />

oder Spiel („Memory“, „Stechen“, Mogeln oder „Quartett“)<br />

- unterschiedlich eingesetzt und miteinaner kombiniert.<br />

Das Spielkartenset wird ergänzt durch ein Mini-Faltheft mit<br />

den Spielanleitungen (ebenfalls Format A7).<br />

Die farbigen Bögen können zur Verstärkung und besseren<br />

Haltbarkeit laminiert werden. Dann werden sie entlang der<br />

gepunkteten Linien auseinandergeschnitten.<br />

Kopiervorlagen zur Erstellung eines Malreihen-Spielkarten-<br />

Sets (A7). Das Karten-Set umfasst die Malreihen 1 bis 10.<br />

Jede Malaufgabe wird durch eine Bildkarte, eine Punktefeldkarte,<br />

eine Aufgabenkarte und eine Ergebniskarte repräsentiert.<br />

Die insgesamt 400 Karten werden - je nach Lernstand<br />

oder Spiel („Memory“, „Stechen“, Mogeln oder „Quartett“)<br />

- unterschiedlich eingesetzt und miteinaner kombiniert.<br />

Das Spielkartenset wird ergänzt durch ein Mini-Faltheft mit<br />

den Spielanleitungen (ebenfalls Format A7).<br />

Die Bögen können zur Verstärkung und besseren Haltbarkeit<br />

laminiert werden. Dann werden sie entlang der gepunkteten<br />

Linien auseinandergeschnitten.


ARBEITSANWEISUNGEN<br />

FARBE<br />

Druckvorlage, Farbe<br />

4 Seiten<br />

Farbige Aufgaben-Karten (A5) für die selbstständige Arbeit<br />

mit Wochenplänen und/oder an Stationen.<br />

Die Druckbögen können zur Verstärkung und besseren<br />

Haltbarkeit laminiert werden.<br />

ARBEITSANWEISUNGEN<br />

S/W<br />

Kopiervorlagen, s/w<br />

4 Seiten<br />

Aufgaben-Karten (A5) für die selbstständige Arbeit mit<br />

Wochenplänen und/oder an Stationen.<br />

Die Druckbögen können zur Verstärkung und besseren<br />

Haltbarkeit laminiert werden.<br />

TESTBOGEN<br />

Kopiervorlagen, s/w<br />

6 Seiten<br />

6 verschiedene Test-Bögen (A4) zur Lernstandskontrolle<br />

und Leistungsbewertung.<br />

- Test zur 2er-, 5er- und 10er-Reihe<br />

- Test zur 4er- und 8er-Reihe<br />

- Test zur 3er- und 6er-Reihe<br />

- Test zur 7er-Reihe<br />

- Test zur 9er-Reihe<br />

- Test zum gesamten Kleinen Einmaleins


inhalt<br />

Kartei des wissens<br />

Karteikarten<br />

Druckvorlagen, Farbe<br />

11 Seiten<br />

Karteikarten (Endfomat A5) zum Sammeln mit kurzen<br />

Informationen zum Thema.<br />

Die Karten werden in der Mitte gefaltet und können dann im<br />

dazugehörigen Karteikasten sortiert und gesammelt werden.<br />

Karteikasten<br />

Ausschneidebogen<br />

Druckvorlage, s/w<br />

1 Seite<br />

Ausschneidebogen zum Erstellen eines Karteikastens.<br />

In diesem Karteikasten können die Karteikarten der Kartei des<br />

Wissens sortiert und gesammelt werden.<br />

Die Kopiervorlage muss zuerst auf das Format A3<br />

vergrössert werden und sollte dann auf einen festen (farbigen)<br />

Tonkarton kopiert werden.<br />

Kartei des wissens<br />

Register<br />

Druckvorlage, s/w<br />

1 Seite<br />

Registerkarte (Endfomat A5+) zum Sortieren der Karteikarten.<br />

Die Karten werden an der gepunkteten Linie gefaltet und<br />

können dann in den dazugehörigen Karteikasten einsortiert<br />

werden.


Kartei des wissens<br />

Blanko-karte<br />

Druckvorlage, s/w<br />

1 Seite<br />

Blanko-Karteikarte (Endformat A5) zum Ausfüllen.<br />

Die Karten werden in der Mitte gefaltet und können dann im<br />

dazugehörigen Karteikasten sortiert und gesammelt werden.<br />

UNSER+<br />

TIPP:<br />

Kein Platz mehr im Karteikasten?<br />

Sie können mehrere Kästen hintereinander kleben!


inhalt


1 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

1 1


1 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

1 1


1 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

2 . 1<br />

3 . 1<br />

4 . 1


1 1<br />

1 1<br />

5 . 1 6 . 1<br />

9 . 1<br />

1 1<br />

10 . 1<br />

7 . 1<br />

8 . 1<br />

1 1<br />

1<br />

2


1 1<br />

3<br />

4<br />

1 1<br />

7<br />

8<br />

1 1<br />

5<br />

6<br />

1 1<br />

9<br />

10


2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 2


2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 2


2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 . 2<br />

3 . 2<br />

4 . 2


2 2<br />

2 2<br />

5 . 2 6 . 2<br />

9 . 2<br />

2 2<br />

10 . 2<br />

7 . 2<br />

8 . 2<br />

2 2<br />

2<br />

4


2 2<br />

6<br />

8<br />

2 2<br />

14<br />

16<br />

2 2<br />

10<br />

12<br />

2 2<br />

18<br />

20


3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

3 3


3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

3 3


3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

2 . 3<br />

3 . 3<br />

4 . 3


3 3<br />

3 3<br />

5 . 3 6 . 3<br />

9 . 3<br />

3 3<br />

10 . 3<br />

7 . 3<br />

8 . 3<br />

3 3<br />

3<br />

6


3 3<br />

9<br />

12<br />

3 3<br />

21<br />

24<br />

3 3<br />

15<br />

18<br />

3 3<br />

27<br />

30


4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

4 4


4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

4 4


4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

2 . 4<br />

3 . 4<br />

4 . 4


4 4<br />

4 4<br />

5 . 4 6 . 4<br />

9 . 4<br />

4 4<br />

10 . 4<br />

7 . 4<br />

8 . 4<br />

4 4<br />

4<br />

8


4 4<br />

12<br />

16<br />

4 4<br />

28<br />

32<br />

4 4<br />

20<br />

24<br />

4 4<br />

36<br />

40


5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5


5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5


5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

2 . 5<br />

3 . 5<br />

4 . 5


5 5<br />

5 5<br />

5 . 5 6 . 5<br />

9 . 5<br />

5 5<br />

10 . 5<br />

7 . 5<br />

8 . 5<br />

5 5<br />

5<br />

10


5 5<br />

15<br />

20<br />

5 5<br />

35<br />

40<br />

5 5<br />

25<br />

30<br />

5 5<br />

45<br />

50


6 6<br />

6 6<br />

6 6<br />

6 6


6 6<br />

6 6<br />

6 6<br />

6 6


6 6<br />

6 6<br />

6 6<br />

6 6<br />

2 . 6<br />

3 . 6<br />

4 . 6


6 6<br />

6 6<br />

5 . 6 6 . 6<br />

9 . 6<br />

6 6<br />

10 . 6<br />

7 . 6<br />

8 . 6<br />

6 6<br />

6<br />

12


6 6<br />

18<br />

24<br />

6 6<br />

42<br />

48<br />

6 6<br />

30<br />

36<br />

6 6<br />

54<br />

60


7 7<br />

7 7<br />

7 7<br />

7 7


7 7<br />

7 7<br />

7 7<br />

7 7


7 7<br />

7 7<br />

7 7<br />

7 7<br />

2 . 7<br />

3 . 7<br />

4 . 7


7 7<br />

7 7<br />

5 . 7 6 . 7<br />

9 . 7<br />

7 7<br />

10 . 7<br />

7 . 7<br />

8 . 7<br />

7 7<br />

7<br />

14


7 7<br />

21<br />

28<br />

7 7<br />

49<br />

56<br />

7 7<br />

35<br />

42<br />

7 7<br />

63<br />

70


8 8<br />

8 8<br />

8 8<br />

8 8


8 8<br />

8 8<br />

8 8<br />

8 8


8 8<br />

8 8<br />

8 8<br />

8 8<br />

2 . 8<br />

3 . 8<br />

4 . 8


8 8<br />

8 8<br />

5 . 8 6 . 8<br />

9 . 8<br />

8 8<br />

10 . 8<br />

7 . 8<br />

8 . 8<br />

8 8<br />

8<br />

16


8 8<br />

24<br />

32<br />

8 8<br />

56<br />

64<br />

8 8<br />

40<br />

48<br />

8 8<br />

72<br />

80


9 9<br />

9 9<br />

9 9<br />

9 9


9 9<br />

9 9<br />

9 9<br />

9 9


9 9<br />

9 9<br />

9 9<br />

9 9<br />

2 . 9<br />

3 . 9<br />

4 . 9


9 9<br />

9 9<br />

5 . 9 6 . 9<br />

9 . 9<br />

9 9<br />

10 . 9<br />

7 . 9<br />

8 . 9<br />

9 9<br />

9<br />

18


9 9<br />

27<br />

36<br />

9 9<br />

63<br />

72<br />

9 9<br />

45<br />

54<br />

9 9<br />

81<br />

90


10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

10 10


10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

10 10


10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

2 . 10<br />

3 . 10<br />

4 . 10


10 10<br />

10 10<br />

5 . 10 6 . 10<br />

9 . 10<br />

10 10<br />

10 . 10<br />

7 . 10<br />

8 . 10<br />

10 10<br />

10<br />

20


10 10<br />

30<br />

40<br />

10 10<br />

70<br />

80<br />

10 10<br />

50<br />

60<br />

10 10<br />

90<br />

100


Spiel: MEMORY<br />

Spieler: 3-4<br />

Die Spielkarten werden verdeckt auf dem<br />

Tisch verteilt.<br />

Los geht‘s:<br />

Reihum deckt jeder Spieler zwei Karten<br />

auf. Wenn auf den zwei Karten dieselbe<br />

Zahl steht, darf der Spieler die Karten<br />

behalten und noch einmal zwei Karten<br />

aufdecken. Wenn er zwei verschiedene<br />

Zahlen aufgedeckt hat, so dreht er die<br />

Karten wieder um.<br />

Nächste Runde!<br />

Gewonnen hat, wer am Schluß die<br />

meisten Kartenpaare besitzt.<br />

SPiELLEiTER<br />

Bevor Du mit dem Spiel anfängst:<br />

Bestimme immer einen Spielleiter!<br />

Der Spielleiter muss helfen, wenn es<br />

Meinungsverschiedenheiten gibt. Wenn<br />

sich die Spieler nicht einigen können,<br />

entscheidet der Spielleiter.<br />

Ein Spielleiter muss die Spielregeln sehr<br />

gut kennen. Ein Spielleiter entscheidet<br />

immer neutral und gerecht.<br />

Die Malreihen<br />

4 Kartenspiele<br />

Spiel: STECHEN<br />

Spieler: 2<br />

Die Spielkarten werden auf beide Spieler<br />

aufgeteilt. Jeder Spieler legt seine Karten<br />

verdeckt vor sich auf einen Stapel.<br />

Los geht‘s:<br />

Jeder nennt die Zahl seiner ersten Karte.<br />

Der Spieler mit der höchsten Zahl gewinnt<br />

und bekommt die Karte des<br />

Mitspielers. Er legt beide Karten unter<br />

seinen Stapel.<br />

Nächste Runde!<br />

Gewonnen hat, wer am Schluß alle<br />

Karten besitzt.<br />

Spiel: QUARTETT<br />

Spieler: 3-4<br />

Die Spielkarten werden auf alle Spieler<br />

aufgeteilt. Jeder Spieler hält seine Karten<br />

verdeckt in der Hand.<br />

Los geht‘s:<br />

Der erste Spieler fragt einen Spieler<br />

aus der Runde nach einer Zahl:<br />

„Hast Du die 36?“<br />

Wenn der befragte Spieler eine Karte<br />

mit dieser Zahl hat, gibt er sie ab<br />

(ehrlich sein!) und der erste Spieler darf<br />

erneut fragen. Wenn er die Karte nicht<br />

hat, ist der nächste Spieler dran.<br />

Gewonnen hat, wer am Schluß die<br />

meisten Quartette besitzt.<br />

Spiel: MOGELN<br />

Spieler: 3-6<br />

Die Spielkarten werden auf alle Spieler<br />

aufgeteilt. Jeder Spieler hält seine Karten<br />

verdeckt in der Hand.<br />

Los geht‘s:<br />

Der erste Spieler wählt eine Karte mit<br />

einer kleinen Zahl und legt sie in der<br />

Mitte verdeckt ab. Dabei nennt er die<br />

Zahl, z.B. „9“. Der Spieler links von ihm<br />

legt ebenfalls eine Karte verdeckt ab.<br />

Er muss jedoch mit einer höheren Zahl<br />

fortfahren, also z.B. „12“.<br />

So geht es reihum weiter.<br />

Bei der 100 angekommen?<br />

Dann fangt Ihr wieder bei einer niedrigen<br />

Zahl an (die niedrigste Zahl im Spiel ist<br />

die 1!).<br />

Gewonnen hat, wer alle seine Karten<br />

abgelegt hat!<br />

Mogeln: Richtig spannend und lustig<br />

wird dieses Spiel jedoch erst mit dem<br />

Mogel-Trick: Wer keine passende Karte<br />

hat, kann aussetzen oder - und das ist der<br />

besondere Trick - er darf mogeln. Dabei<br />

legt er einfach eine andere Karte ab, sagt<br />

aber eine Zahl, die die Karte nach den<br />

Spielregeln haben sollte.<br />

Doch Achtung!<br />

Das Mogeln ist riskant. Denn jeder darf<br />

„gemogelt!“ rufen und nachsehen, ob der<br />

Spieler gerade tatsächlich die genannte<br />

Karte abgelegt hat.<br />

Wenn er gemogelt hat, muss er den<br />

gesamten Stapel in der Mitte zu seinen<br />

Karten dazunehmen.<br />

Wenn er ehrlich war, bekommt derjenige,<br />

der die Kontrolle verlangt hat, den Stapel.<br />

Wenn Du nur noch eine Karte hast,<br />

darfst Du ganz beruhigt mogeln: Denn<br />

die letzte Karte dürfen die anderen nicht<br />

mehr kontrollieren!


1 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

1 1


1 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

1 1


1 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

1 1<br />

2 . 1<br />

3 . 1<br />

4 . 1


1 1<br />

1 1<br />

5 . 1 6 . 1<br />

9 . 1<br />

1 1<br />

10 . 1<br />

7 . 1<br />

8 . 1<br />

1 1<br />

1<br />

2


1 1<br />

3<br />

4<br />

1 1<br />

7<br />

8<br />

1 1<br />

5<br />

6<br />

1 1<br />

9<br />

10


2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 2


2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 2


2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 . 2<br />

3 . 2<br />

4 . 2


2 2<br />

2 2<br />

5 . 2 6 . 2<br />

9 . 2<br />

2 2<br />

10 . 2<br />

7 . 2<br />

8 . 2<br />

2 2<br />

2<br />

4


2 2<br />

6<br />

8<br />

2 2<br />

14<br />

16<br />

2 2<br />

10<br />

12<br />

2 2<br />

18<br />

20


3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

3 3


3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

3 3


3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

2 . 3<br />

3 . 3<br />

4 . 3


3 3<br />

3 3<br />

5 . 3 6 . 3<br />

9 . 3<br />

3 3<br />

10 . 3<br />

7 . 3<br />

8 . 3<br />

3 3<br />

3<br />

6


3 3<br />

9<br />

12<br />

3 3<br />

21<br />

24<br />

3 3<br />

15<br />

18<br />

3 3<br />

27<br />

30


4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

4 4


4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

4 4


4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

2 . 4<br />

3 . 4<br />

4 . 4


4 4<br />

4 4<br />

5 . 4 6 . 4<br />

9 . 4<br />

4 4<br />

10 . 4<br />

7 . 4<br />

8 . 4<br />

4 4<br />

4<br />

8


4 4<br />

12<br />

16<br />

4 4<br />

28<br />

32<br />

4 4<br />

20<br />

24<br />

4 4<br />

36<br />

40


5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5


5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5


5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

5 5<br />

2 . 5<br />

3 . 5<br />

4 . 5


5 5<br />

5 5<br />

5 . 5 6 . 5<br />

9 . 5<br />

5 5<br />

10 . 5<br />

7 . 5<br />

8 . 5<br />

5 5<br />

5<br />

10


5 5<br />

15<br />

20<br />

5 5<br />

35<br />

40<br />

5 5<br />

25<br />

30<br />

5 5<br />

45<br />

50


6 6<br />

6 6<br />

6 6<br />

6 6


6 6<br />

6 6<br />

6 6<br />

6 6


6 6<br />

6 6<br />

6 6<br />

6 6<br />

2 . 6<br />

3 . 6<br />

4 . 6


6 6<br />

6 6<br />

5 . 6 6 . 6<br />

9 . 6<br />

6 6<br />

10 . 6<br />

7 . 6<br />

8 . 6<br />

6 6<br />

6<br />

12


6 6<br />

18<br />

24<br />

6 6<br />

42<br />

48<br />

6 6<br />

30<br />

36<br />

6 6<br />

54<br />

60


7 7<br />

7 7<br />

7 7<br />

7 7


7 7<br />

7 7<br />

7 7<br />

7 7


7 7<br />

7 7<br />

7 7<br />

7 7<br />

2 . 7<br />

3 . 7<br />

4 . 7


7 7<br />

7 7<br />

5 . 7 6 . 7<br />

9 . 7<br />

7 7<br />

10 . 7<br />

7 . 7<br />

8 . 7<br />

7 7<br />

7<br />

14


7 7<br />

21<br />

28<br />

7 7<br />

49<br />

56<br />

7 7<br />

35<br />

42<br />

7 7<br />

63<br />

70


8 8<br />

8 8<br />

8 8<br />

8 8


8 8<br />

8 8<br />

8 8<br />

8 8


8 8<br />

8 8<br />

8 8<br />

8 8<br />

2 . 8<br />

3 . 8<br />

4 . 8


8 8<br />

8 8<br />

5 . 8 6 . 8<br />

9 . 8<br />

8 8<br />

10 . 8<br />

7 . 8<br />

8 . 8<br />

8 8<br />

8<br />

16


8 8<br />

24<br />

32<br />

8 8<br />

56<br />

64<br />

8 8<br />

40<br />

48<br />

8 8<br />

72<br />

80


9 9<br />

9 9<br />

9 9<br />

9 9


9 9<br />

9 9<br />

9 9<br />

9 9


9 9<br />

9 9<br />

9 9<br />

9 9<br />

2 . 9<br />

3 . 9<br />

4 . 9


9 9<br />

9 9<br />

5 . 9 6 . 9<br />

9 . 9<br />

9 9<br />

10 . 9<br />

7 . 9<br />

8 . 9<br />

9 9<br />

9<br />

18


9 9<br />

27<br />

36<br />

9 9<br />

63<br />

72<br />

9 9<br />

45<br />

54<br />

9 9<br />

81<br />

90


10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

10 10


10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

10 10


10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

10 10<br />

2 . 10<br />

3 . 10<br />

4 . 10


10 10<br />

10 10<br />

5 . 10 6 . 10<br />

9 . 10<br />

10 10<br />

10 . 10<br />

7 . 10<br />

8 . 10<br />

10 10<br />

10<br />

20


10 10<br />

30<br />

40<br />

10 10<br />

70<br />

80<br />

10 10<br />

50<br />

60<br />

10 10<br />

90<br />

100


Spiel: MEMORY<br />

Spieler: 3-4<br />

Die Spielkarten werden verdeckt auf dem<br />

Tisch verteilt.<br />

Los geht‘s:<br />

Reihum deckt jeder Spieler zwei Karten<br />

auf. Wenn auf den zwei Karten dieselbe<br />

Zahl steht, darf der Spieler die Karten<br />

behalten und noch einmal zwei Karten<br />

aufdecken. Wenn er zwei verschiedene<br />

Zahlen aufgedeckt hat, so dreht er die<br />

Karten wieder um.<br />

Nächste Runde!<br />

Gewonnen hat, wer am Schluß die<br />

meisten Kartenpaare besitzt.<br />

SPiELLEiTER<br />

Bevor Du mit dem Spiel anfängst:<br />

Bestimme immer einen Spielleiter!<br />

Der Spielleiter muss helfen, wenn es<br />

Meinungsverschiedenheiten gibt. Wenn<br />

sich die Spieler nicht einigen können,<br />

entscheidet der Spielleiter.<br />

Ein Spielleiter muss die Spielregeln sehr<br />

gut kennen. Ein Spielleiter entscheidet<br />

immer neutral und gerecht.<br />

Die Malreihen<br />

4 Kartenspiele<br />

Spiel: STECHEN<br />

Spieler: 2<br />

Die Spielkarten werden auf beide Spieler<br />

aufgeteilt. Jeder Spieler legt seine Karten<br />

verdeckt vor sich auf einen Stapel.<br />

Los geht‘s:<br />

Jeder nennt die Zahl seiner ersten Karte.<br />

Der Spieler mit der höchsten Zahl gewinnt<br />

und bekommt die Karte des<br />

Mitspielers. Er legt beide Karten unter<br />

seinen Stapel.<br />

Nächste Runde!<br />

Gewonnen hat, wer am Schluß alle<br />

Karten besitzt.<br />

Spiel: QUARTETT<br />

Spieler: 3-4<br />

Die Spielkarten werden auf alle Spieler<br />

aufgeteilt. Jeder Spieler hält seine Karten<br />

verdeckt in der Hand.<br />

Los geht‘s:<br />

Der erste Spieler fragt einen Spieler<br />

aus der Runde nach einer Zahl:<br />

„Hast Du die 36?“<br />

Wenn der befragte Spieler eine Karte<br />

mit dieser Zahl hat, gibt er sie ab<br />

(ehrlich sein!) und der erste Spieler darf<br />

erneut fragen. Wenn er die Karte nicht<br />

hat, ist der nächste Spieler dran.<br />

Gewonnen hat, wer am Schluß die<br />

meisten Quartette besitzt.<br />

Spiel: MOGELN<br />

Spieler: 3-6<br />

Die Spielkarten werden auf alle Spieler<br />

aufgeteilt. Jeder Spieler hält seine Karten<br />

verdeckt in der Hand.<br />

Los geht‘s:<br />

Der erste Spieler wählt eine Karte mit<br />

einer kleinen Zahl und legt sie in der<br />

Mitte verdeckt ab. Dabei nennt er die<br />

Zahl, z.B. „9“. Der Spieler links von ihm<br />

legt ebenfalls eine Karte verdeckt ab.<br />

Er muss jedoch mit einer höheren Zahl<br />

fortfahren, also z.B. „12“.<br />

So geht es reihum weiter.<br />

Bei der 100 angekommen?<br />

Dann fangt Ihr wieder bei einer niedrigen<br />

Zahl an (die niedrigste Zahl im Spiel ist<br />

die 1!).<br />

Gewonnen hat, wer alle seine Karten<br />

abgelegt hat!<br />

Mogeln: Richtig spannend und lustig<br />

wird dieses Spiel jedoch erst mit dem<br />

Mogel-Trick: Wer keine passende Karte<br />

hat, kann aussetzen oder - und das ist der<br />

besondere Trick - er darf mogeln. Dabei<br />

legt er einfach eine andere Karte ab, sagt<br />

aber eine Zahl, die die Karte nach den<br />

Spielregeln haben sollte.<br />

Doch Achtung!<br />

Das Mogeln ist riskant. Denn jeder darf<br />

„gemogelt!“ rufen und nachsehen, ob der<br />

Spieler gerade tatsächlich die genannte<br />

Karte abgelegt hat.<br />

Wenn er gemogelt hat, muss er den<br />

gesamten Stapel in der Mitte zu seinen<br />

Karten dazunehmen.<br />

Wenn er ehrlich war, bekommt derjenige,<br />

der die Kontrolle verlangt hat, den Stapel.<br />

Wenn Du nur noch eine Karte hast,<br />

darfst Du ganz beruhigt mogeln: Denn<br />

die letzte Karte dürfen die anderen nicht<br />

mehr kontrollieren!


Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Ordne:<br />

Lege zu jeder Bild-Karte die passende<br />

Punktefeld-Karte!<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Ordne:<br />

Lege zu jeder Punktefeld-Karte die passende<br />

Malaufgaben-Karte!


Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Ordne:<br />

Lege zu jeder Bild-Karte die passende<br />

Punktefeld-Karte und die passende<br />

Malaufgaben-Karte!<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Ordne:<br />

Lege die passenden Karten nebeneinander!


Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Spiele „Memory“!<br />

Suche Dir dazu 1-4 Spielpartner!<br />

Lest Euch gemeinsam die Regeln gut durch!<br />

Bestimme einen Spielleiter!<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Spiele „Stechen“!<br />

Suche Dir dazu 1-2 Spielpartner!<br />

Lest Euch gemeinsam die Regeln gut durch!<br />

Bestimme einen Spielleiter!


Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Spiele „Quartett“!<br />

Suche Dir dazu 1-3 Spielpartner!<br />

Lest Euch gemeinsam die Regeln gut durch!<br />

Bestimme einen Spielleiter!<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Spiele „Mogeln“!<br />

Suche Dir dazu 1-5 Spielpartner!<br />

Lest Euch gemeinsam die Regeln gut durch!<br />

Bestimme einen Spielleiter!


Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Ordne:<br />

Lege zu jeder Bild-Karte die passende<br />

Punktefeld-Karte!<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Ordne:<br />

Lege zu jeder Punktefeld-Karte die passende<br />

Malaufgaben-Karte!


Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Ordne:<br />

Lege zu jeder Bild-Karte die passende<br />

Punktefeld-Karte und die passende<br />

Malaufgaben-Karte!<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Ordne:<br />

Lege die passenden Karten nebeneinander!


Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Spiele „Memory“!<br />

Suche Dir dazu 1-4 Spielpartner!<br />

Lest Euch gemeinsam die Regeln gut durch!<br />

Bestimme einen Spielleiter!<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Spiele „Stechen“!<br />

Suche Dir dazu 1-2 Spielpartner!<br />

Lest Euch gemeinsam die Regeln gut durch!<br />

Bestimme einen Spielleiter!


Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Spiele „Quartett“!<br />

Suche Dir dazu 1-3 Spielpartner!<br />

Lest Euch gemeinsam die Regeln gut durch!<br />

Bestimme einen Spielleiter!<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Mit diesen Karten kannst Du<br />

das Kleine Einmaleins lernen!<br />

AUFGABE:<br />

Spiele „Mogeln“!<br />

Suche Dir dazu 1-5 Spielpartner!<br />

Lest Euch gemeinsam die Regeln gut durch!<br />

Bestimme einen Spielleiter!


NAME:<br />

DATUM:<br />

Ich kann die 2er-, 5erund<br />

10er-Reihe.<br />

AUFGABE 1:<br />

Schreibe neben jedes Punktefeld die passende Mal-Aufgabe!<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

AUFGABE 2:<br />

Fülle zu jeder Mal-Aufgabe das Punktefeld aus!<br />

6 . 2 = 1 2<br />

5 . 5 = 2 5<br />

1 . 1 0 = 1 0<br />

8 . 1 0 = 8 0<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Unterschrift lehrerin/lehrer<br />

Unterschrift erziehungsberechtigte


NAME:<br />

DATUM:<br />

Ich kann die 4er- und 8er-Reihe.<br />

AUFGABE 1:<br />

Schreibe neben jedes Punktefeld die passende Mal-Aufgabe!<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

AUFGABE 2:<br />

Fülle zu jeder Mal-Aufgabe das Punktefeld aus!<br />

5 . 4 = 2 0<br />

1 0 . 4 = 4 0<br />

5 . 8 = 4 0<br />

7 . 8 = 5 6<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Unterschrift lehrerin/lehrer<br />

Unterschrift erziehungsberechtigte


NAME:<br />

DATUM:<br />

Ich kann die 3er- und 6er-Reihe.<br />

AUFGABE 1:<br />

Schreibe neben jedes Punktefeld die passende Mal-Aufgabe!<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

AUFGABE 2:<br />

Fülle zu jeder Mal-Aufgabe das Punktefeld aus!<br />

7 . 3 = 2 1<br />

9 . 3 = 1 8<br />

6 . 6 = 3 6<br />

9 . 6 = 5 4<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Unterschrift lehrerin/lehrer<br />

Unterschrift erziehungsberechtigte


NAME:<br />

DATUM:<br />

Ich kann die 7er-Reihe.<br />

AUFGABE 1:<br />

Schreibe neben jedes Punktefeld die passende Mal-Aufgabe!<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

AUFGABE 2:<br />

Fülle zu jeder Mal-Aufgabe das Punktefeld aus!<br />

3 . 7 = 2 1<br />

4 . 7 = 2 8<br />

6 . 7 = 4 2<br />

9 . 7 = 6 3<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Unterschrift lehrerin/lehrer<br />

Unterschrift erziehungsberechtigte


NAME:<br />

DATUM:<br />

Ich kann die 9er-Reihe.<br />

AUFGABE 1:<br />

Schreibe neben jedes Punktefeld die passende Mal-Aufgabe!<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

AUFGABE 2:<br />

Fülle zu jeder Mal-Aufgabe das Punktefeld aus!<br />

2 . 9 = 1 8<br />

4 . 9 = 3 6<br />

6 . 9 = 5 4<br />

8 . 9 = 7 2<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Unterschrift lehrerin/lehrer<br />

Unterschrift erziehungsberechtigte


NAME:<br />

DATUM:<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

AUFGABE 1:<br />

Schreibe neben jedes Punktefeld die passende Mal-Aufgabe!<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

.<br />

=<br />

AUFGABE 2:<br />

Fülle zu jeder Mal-Aufgabe das Punktefeld aus!<br />

7 . 3 = 2 1<br />

1 0 . 2 = 2 0<br />

9 . 6 = 5 4<br />

4 . 9 = 3 6<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Unterschrift lehrerin/lehrer<br />

Unterschrift erziehungsberechtigte


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

1er-<br />

Reihe<br />

10er-<br />

Reihe<br />

5er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

Kleines Einmaleins<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

Kleines Einmaleins<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Das Kleine Einmaleins besteht aus 100 Malaufgaben.<br />

Diese Malaufgaben solltest Du auswendig können.<br />

Lerne zuerst die 1er-Reihe und die 10er-Reihe. Die sind sehr leicht.<br />

Danach kommen die 2er-Reihe und die 5er-Reihe.<br />

Etwas schwieriger sind die 4er-Reihe und die 8er-Reihe.<br />

Und dann fehlen nur noch die 3er-Reihe, die 6er-Reihe,<br />

die 9er-Reihe und die 7er-Reihe.<br />

Du brauchst das Kleine Einmaleins, um Geteilt-Aufgaben zu lösen.<br />

Und für das schriftliche Mal- und Geteilt-Rechnen.


Hier ist Platz für ein Bild:<br />

Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

10er-<br />

Reihe<br />

5er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

1er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

1er-Reihe<br />

Einmal die 1 ergibt 1.<br />

Zweimal die 1 ergibt 2.<br />

Dreimal die 1 ergibt 3.<br />

Viermal die 1 ergibt 4.<br />

Fünfmal die 1 ergibt 5.<br />

Sechsmal die 1 ergibt 6.<br />

Siebenmal die 1 ergibt 7.<br />

Achtmal die 1 ergibt 8.<br />

Neunmal die 1 ergibt 9.<br />

Zehnmal die 1 ergibt 10.<br />

1 . 1 = 1<br />

2 . 1 = 2<br />

3 . 1 = 3<br />

4 . 1 = 4<br />

5 . 1 = 5<br />

6 . 1 = 6<br />

7 . 1 = 7<br />

8 . 1 = 8<br />

9 . 1 = 9<br />

1 0 . 1 = 1 0


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

4er-<br />

Reihe<br />

8er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

2er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

2er-Reihe<br />

Einmal die 2 ergibt 2.<br />

Zweimal die 2 ergibt 4.<br />

Dreimal die 2 ergibt 6.<br />

Viermal die 2 ergibt 8.<br />

Fünfmal die 2 ergibt 10.<br />

Sechsmal die 2 ergibt 12.<br />

Siebenmal die 2 ergibt 14.<br />

Achtmal die 2 ergibt 16.<br />

Neunmal die 2 ergibt 18.<br />

Zehnmal die 2 ergibt 20.<br />

1 . 2 = 2<br />

2 . 2 = 4<br />

3 . 2 = 6<br />

4 . 2 = 8<br />

5 . 2 = 1 0<br />

6 . 2 = 1 2<br />

7 . 2 = 1 4<br />

8 . 2 = 1 6<br />

9 . 2 = 1 8<br />

1 0 . 2 = 2 0


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

6e<br />

r-Reihe<br />

9er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

3er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

3er-Reihe<br />

Einmal die 3 ergibt 3.<br />

Zweimal die 3 ergibt 6.<br />

Dreimal die 3 ergibt 9.<br />

Viermal die 3 ergibt 12.<br />

Fünfmal die 3 ergibt 15.<br />

Sechsmal die 3 ergibt 18.<br />

Siebenmal die 3 ergibt 21.<br />

Achtmal die 3 ergibt 24.<br />

Neunmal die 3 ergibt 27.<br />

Zehnmal die 3 ergibt 30.<br />

1 . 3 = 3<br />

2 . 3 = 6<br />

3 . 3 = 9<br />

4 . 3 = 1 2<br />

5 . 3 = 1 5<br />

6 . 3 = 1 8<br />

7 . 3 = 2 1<br />

8 . 3 = 2 4<br />

9 . 3 = 2 7<br />

1 0 . 3 = 3 0


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

8er-<br />

Reihe<br />

3er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

4er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

4er-Reihe<br />

Einmal die 4 ergibt 4.<br />

Zweimal die 4 ergibt 8.<br />

Dreimal die 4 ergibt 12.<br />

Viermal die 4 ergibt 16.<br />

Fünfmal die 4 ergibt 20.<br />

Sechsmal die 4 ergibt 24.<br />

Siebenmal die 4 ergibt 28.<br />

Achtmal die 4 ergibt 32.<br />

Neunmal die 4 ergibt 36.<br />

Zehnmal die 4 ergibt 40.<br />

1 . 4 = 4<br />

2 . 4 = 8<br />

3 . 4 = 1 2<br />

4 . 4 = 1 6<br />

5 . 4 = 2 0<br />

6 . 4 = 2 4<br />

7 . 4 = 2 8<br />

8 . 4 = 3 2<br />

9 . 4 = 3 6<br />

1 0 . 4 = 4 0


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

2er-<br />

Reihe<br />

4er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

5er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

5er-Reihe<br />

Einmal die 5 ergibt 5.<br />

Zweimal die 5 ergibt 10.<br />

Dreimal die 5 ergibt 15.<br />

Viermal die 5 ergibt 20.<br />

Fünfmal die 5 ergibt 25.<br />

Sechsmal die 5 ergibt 30.<br />

Siebenmal die 5 ergibt 35.<br />

Achtmal die 5 ergibt 40.<br />

Neunmal die 5 ergibt 45.<br />

Zehnmal die 5 ergibt 50.<br />

1 . 5 = 5<br />

2 . 5 = 1 0<br />

3 . 5 = 1 5<br />

4 . 5 = 2 0<br />

5 . 5 = 2 5<br />

6 . 5 = 3 0<br />

7 . 5 = 3 5<br />

8 . 5 = 4 0<br />

9 . 5 = 4 5<br />

1 0 . 5 = 5 0


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

9er-<br />

Reihe<br />

7er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.063<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

6er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

6er-Reihe<br />

Einmal die 6 ergibt 6.<br />

Zweimal die 6 ergibt 12.<br />

Dreimal die 6 ergibt 18.<br />

Viermal die 6 ergibt 24.<br />

Fünfmal die 6 ergibt 30.<br />

Sechsmal die 6 ergibt 36.<br />

Siebenmal die 6 ergibt 42.<br />

Achtmal die 6 ergibt 48.<br />

Neunmal die 6 ergibt 54.<br />

Zehnmal die 6 ergibt 60.<br />

1 . 6 = 6<br />

2 . 6 = 1 2<br />

3 . 6 = 1 8<br />

4 . 6 = 2 4<br />

5 . 6 = 3 0<br />

6 . 6 = 3 6<br />

7 . 6 = 4 2<br />

8 . 6 = 4 8<br />

9 . 6 = 5 4<br />

1 0 . 6 = 6 0


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

6er-<br />

Reihe<br />

9er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

7er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

7er-Reihe<br />

Einmal die 7 ergibt 7.<br />

Zweimal die 7 ergibt 14.<br />

Dreimal die 7 ergibt 21.<br />

Viermal die 7 ergibt 28.<br />

Fünfmal die 7 ergibt 35.<br />

Sechsmal die 7 ergibt 42.<br />

Siebenmal die 7 ergibt 49.<br />

Achtmal die 7 ergibt 56.<br />

Neunmal die 7 ergibt 63.<br />

Zehnmal die 7 ergibt 70.<br />

1 . 7 = 7<br />

2 . 7 = 1 4<br />

3 . 7 = 2 1<br />

4 . 7 = 2 8<br />

5 . 7 = 3 5<br />

6 . 7 = 4 2<br />

7 . 7 = 4 9<br />

8 . 7 = 5 6<br />

9 . 7 = 6 3<br />

1 0 . 7 = 7 0


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

3er-<br />

Reihe<br />

6er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.062<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

8er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

8er-Reihe<br />

Einmal die 8 ergibt 8.<br />

Zweimal die 8 ergibt 16.<br />

Dreimal die 8 ergibt 24.<br />

Viermal die 8 ergibt 32.<br />

Fünfmal die 8 ergibt 40.<br />

Sechsmal die 8 ergibt 48.<br />

Siebenmal die 8 ergibt 56.<br />

Achtmal die 8 ergibt 64.<br />

Neunmal die 8 ergibt 72.<br />

Zehnmal die 8 ergibt 80.<br />

1 . 8 = 8<br />

2 . 8 = 1 6<br />

3 . 8 = 2 4<br />

4 . 8 = 3 2<br />

5 . 8 = 4 0<br />

6 . 8 = 4 8<br />

7 . 8 = 5 6<br />

8 . 8 = 6 4<br />

9 . 8 = 7 2<br />

1 0 . 8 = 8 0


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

7er-<br />

Reihe<br />

6er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

9er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

9er-Reihe<br />

Einmal die 9 ergibt 9.<br />

Zweimal die 9 ergibt 18.<br />

Dreimal die 9 ergibt 27.<br />

Viermal die 9 ergibt 36.<br />

Fünfmal die 9 ergibt 45.<br />

Sechsmal die 9 ergibt 54.<br />

Siebenmal die 9 ergibt 63.<br />

Achtmal die 9 ergibt 72.<br />

Neunmal die 9 ergibt 81.<br />

Zehnmal die 9 ergibt 90.<br />

1 . 9 = 9<br />

2 . 9 = 1 8<br />

3 . 9 = 2 7<br />

4 . 9 = 3 6<br />

5 . 9 = 4 5<br />

6 . 9 = 5 4<br />

7 . 9 = 6 3<br />

8 . 9 = 7 2<br />

9 . 9 = 8 1<br />

1 0 . 9 = 9 0


Hier ist Platz für ein Bild:<br />

Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

Kleines<br />

Einmaleins<br />

2er-<br />

Reihe<br />

4er-<br />

Reihe<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

10er-Reihe<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

10er-Reihe<br />

Einmal die 10 ergibt 10.<br />

Zweimal die 10 ergibt 20.<br />

Dreimal die 10 ergibt 30.<br />

Viermal die 10 ergibt 40.<br />

Fünfmal die 10 ergibt 50.<br />

Sechsmal die 10 ergibt 60.<br />

Siebenmal die 10 ergibt 70.<br />

Achtmal die 10 ergibt 80.<br />

Neunmal die 10 ergibt 90.<br />

Zehnmal die 10 ergibt 100.<br />

1 . 1 0 = 1 0<br />

2 . 1 0 = 2 0<br />

3 . 1 0 = 3 0<br />

4 . 1 0 = 4 0<br />

5 . 1 0 = 5 0<br />

6 . 1 0 = 6 0<br />

7 . 1 0 = 7 0<br />

8 . 1 0 = 8 0<br />

9 . 1 0 = 9 0<br />

1 0 . 1 0 = 1 0 0


AUFGABE:<br />

Baue einen Karteikasten für Deine Kartei des Wissens!<br />

So geht‘s:<br />

1.schneide den<br />

Kartei-kasten entlang<br />

der gestrichelten linien<br />

sorgfältig aus.<br />

2. falte entlang der<br />

Punkte nach innen.<br />

Kartei des Wissens<br />

3. klebe die Seitenteile<br />

zusammen.<br />

Fertig!<br />

Kartei des Wissens<br />

Sarah


CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

Zählen und Rechnen


Notiere hier Deine Ergänzungen:<br />

Dieses Thema interessiert Dich? Dann lies folgende Karteikarten:<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN 15.061 - 15.065<br />

Hier ist Platz für ein Bild:<br />

DIE KARTEI DES WISSENS<br />

Zählen und Rechnen


Zu diesem Heft passen auch:<br />

„Ich kann das Kleine Einmaleins!“<br />

Das Malreihen-Buch<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN<br />

Kompetenzen 15.061 - 15.065<br />

„Ich kann das Kleine Einmaleins!“<br />

Die Malreihen-Lernkarten<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN<br />

Kompetenzen 15.061 - 15.065


CHECK! LERNMATERIALIEN<br />

Ich kann das Kleine Einmaleins!<br />

Diese Lernmaterialien passen zum Kapitel<br />

ZÄHLEN UND RECHNEN<br />

Kompetenzen 15.061 - 15.065<br />

erarbeitet von:<br />

Illustrationen:<br />

Konzept:<br />

CHECK! LERNMATERIALIEN sind konzipiert<br />

als Ergänzung zu den ebenfalls im Raup&Ritter Verlag<br />

erschienenen CHECK! Schülerheften<br />

und der Online-Plattform<br />

Philippe Zwick Eby<br />

Betie Pankoke, Bremen<br />

Philippe Zwick Eby<br />

Valerie Wildenmann & Philippe Zwick Eby<br />

CHECK! ICH UND DIE WELT UM MICH HERUM<br />

CHECK! LERNEN, ARBEITEN UND SICH BEWEGEN<br />

CHECK! SPRECHEN, LESEN, SCHREIBEN<br />

CHECK! MESSEN, ZÄHLEN, RECHNEN<br />

CHECK! LEHRERZIMMER<br />

WEITERE INFOS:<br />

COPYRIGHT:<br />

www.raupundritter.com<br />

© Raup&RitterVerlag Wildenmann&ZwickEby GbR, Offenburg<br />

contact@raupundritter.com<br />

Diese Kopiervorlagen dürfen zu schulischen, nicht-kommerziellen Zwecken<br />

kostenlos vervielfältigt werden.<br />

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen<br />

bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.<br />

Hinweis zu den §§46, 52a UrhG:


www.raupundritter.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!