Wander Reisen bike-touring.de 2017
Auf unseren organisierten bike-touring.de Wander-Reisen entdecken Sie Länder und Regionen aktiv und sehr bewusst. Gehen Sie in unserem Katalog auf Entdeckungsreise und finden Sie Ihre Lieblingstour.
Auf unseren organisierten bike-touring.de Wander-Reisen entdecken Sie Länder und Regionen aktiv und sehr bewusst. Gehen Sie in unserem Katalog auf Entdeckungsreise und finden Sie Ihre Lieblingstour.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong> <strong>2017</strong>
naturverbun<strong>de</strong>n und aktiv sein – das sind zwei wesentliche<br />
Trends unserer Zeit. Dem Wunsch nach Ruhe und<br />
Entspannung in <strong>de</strong>r freien Natur kommen immer mehr<br />
Menschen nach. Hierfür sind unsere Reiseprogramme<br />
so vielfältig und individuell wie die Wünsche unserer<br />
Gäste.<br />
Auf unseren organisierten <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<br />
<strong>Reisen</strong> ent<strong>de</strong>cken Sie Län<strong>de</strong>r und Regionen aktiv und<br />
sehr bewußt. Gehen Sie in unserem Katalog auf Ent<strong>de</strong>ckungsreise<br />
und fin<strong>de</strong>n Sie Ihre Lieblingstour.<br />
Viel Spaß beim Blättern!<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Deutschland<br />
Rheinsteig - Rheingau & Mittelrheintal . . . . 6-7<br />
Rheinsteig - Oberes Mittelrheintal . . . . . . . . . . 8<br />
Rheinsteig - Unteres Mittelrheintal . . . . . . . . . . 8<br />
Pfälzer Weinsteig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />
Sächsische Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />
Vogtland Panoramaweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />
Rundweg Zugspitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />
Königsee – Hochkönig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />
Österreich<br />
Wachauer <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />
Rundweg Zugspitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />
Königsee – Hochkönig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />
Seentrekking Salzkammergut . . . . . . . . . . . . . . 13<br />
Griechenland<br />
Kreta. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />
Inselhopping Naxos & Santorini . . . . . . . . . . . . 15<br />
Frankreich<br />
Pyrenäenwan<strong>de</strong>rung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />
Spanien<br />
Pyrenäenwan<strong>de</strong>rung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />
Alpujarra Trekking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />
Andalusien Cordoba-Granada . . . . . . . . . . . . . . 18<br />
Neuseeland<br />
Arataki Trekking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />
Afrika<br />
Besteigung <strong>de</strong>s Kilimandscharo . . . . . . . . . . . . 20<br />
Von Kapstadt nach Windhoek . . . . . . . . . . . . . . 21<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
4 5
Rheinsteig • <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>n auf höchstem Niveau<br />
Rheingau & Mittelrheintal<br />
Routenverlauf 11 Tage / 10 Nächte – ca. 180 km / 4.500 hm<br />
6<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• Übernachtung in ausgewählten Hotels mit 3*** und 3***-Niveau<br />
• Frühstücksbuffet o<strong>de</strong>r erweitertes Frühstück<br />
• bei Halbpension: 3-gängiges Aben<strong>de</strong>ssen<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
• Fährfahrt Mainz – WI-Biebrich<br />
• bestens ausgearbeitete Routenführung<br />
• ausführliche Reiseunterlagen – Streckenbeschreibung,<br />
Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen<br />
• Streckenausschil<strong>de</strong>rung<br />
• 7-Tage-Service-Hotline<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Winzerwege, einsame <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>wege und alte Trei<strong>de</strong>lpfa<strong>de</strong> sorgen<br />
für reichlich Abwechslung. Die Aufstiege auf die Höhenzüge <strong>de</strong>s<br />
Mittelrheintales erfor<strong>de</strong>rn eine gute Grundkondition.<br />
Braubach<br />
Kamp<br />
Koblenz<br />
Lahn<br />
St. Goarshausen<br />
Rü<strong>de</strong>sheim<br />
Dörscheid<br />
Lorch<br />
Schlangenbad<br />
Wiesba<strong>de</strong>n<br />
Mainz<br />
Oestrich-<br />
Winkel<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Anreise täglich im Zeitraum vom 01.04. – 31.10.<strong>2017</strong><br />
Sagenumwoben sind die Regionen entlang <strong>de</strong>s Rheinsteig, mit schier unzähligen<br />
Schlössern und Burgen, verträumten Winzerorten und faszinieren<strong>de</strong>r Ausblicken.<br />
Ausgewählt sind die zwei schönsten Rheinsteig-Routen. Sie liegen eingebettet in<br />
die idyllischen Weinlagen <strong>de</strong>s Rheingaus und <strong>de</strong>s eindrucksvollen, zum UNESCO-<br />
Weltkulturerbe zählen<strong>de</strong> Mittelrheintals.<br />
Stilvoll empfängt die Rheinland-Pfälzische Lan<strong>de</strong>shauptstadt ihre Gäste, mit <strong>de</strong>m<br />
Mainzer Dom St.Martin, <strong>de</strong>m Gutenberg-Museum und <strong>de</strong>m Römischen Amphitheater.<br />
Mit <strong>de</strong>r Rheinschifffahrt gelangen Sie zu <strong>de</strong>n Streckenabschnitten <strong>de</strong>s Rheingaus.<br />
Inmitten <strong>de</strong>r Weinberge erwarten Sie romantische Schlösser, Klöster und bekannte<br />
Wallfahrtsorte, wie die Schlösser Freu<strong>de</strong>nberg und Vollrad, das Klöster Eberbach und<br />
St. Hil<strong>de</strong>gard sowie <strong>de</strong>r Wallfahrtsort Marienthal.<br />
Das Nie<strong>de</strong>rwald-Denkmal in Rü<strong>de</strong>sheim symbolisiert <strong>de</strong>n Übergang ins Mittelrheintal.<br />
Die Wege entlang <strong>de</strong>r Höhenzüge, wie <strong>de</strong>n sagenhaften Loreley-Felsen, gewähren<br />
einmalige Aussichten ins Tal, über die zahlreichen romantischen Burgen und<br />
veträumten Ortschaften, in <strong>de</strong>nen sich am Abend vortrefflich <strong>de</strong>r hervorragen<strong>de</strong><br />
Wein in einer <strong>de</strong>r zahlreichen Straußwirtschaften genießen lässt.<br />
Ihre atemberauben<strong>de</strong> Tour klingt ebenso stilvoll aus, wie sie begonnen hat. In Koblenz<br />
sind Sie in einer <strong>de</strong>r ältesten Städte Deutschlands. An <strong>de</strong>r Moselmündung, am<br />
Deutschen Eck wan<strong>de</strong>ln Sie durch eine 2.000-jährige Geschichte, zwischen mittelalterlicher<br />
Altstadt, <strong>de</strong>n Festungen Koblenz und Ehrenbreitstein sowie <strong>de</strong>m kurfürstlichen<br />
Schloss direkt am Rhein.<br />
Tour Variante - 11 Tage / 10 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 698,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 2 09.04.-16.04. / 15.05.-10.06. / 18.09.-01.10. 759,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 11.06.-17.09. 789,-<br />
EZ-Zuschlag 240,-<br />
Zuschlag Halbpension p.P. 260,-<br />
Hotels<br />
*Cat = ausgewählte Hotels & Winzerhöfe mit 3***-bzw. 3***-Niveau<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante Rheingau & Mittelrheintal<br />
11 Tage/10 Nächte<br />
schon ab<br />
698,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
1. Tag Mainz individuelle Anreise<br />
Die gemütliche Altstadt um <strong>de</strong>n Dom St. Martin sorgt für eine stilvolle Einstimmung auf<br />
die Tour. Sehenswert das Gutenberg-Museum, das kurfürstliche Schloss, das römische<br />
Amphitheater und die mittelalterliche Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern.<br />
2. Tag Mainz – Schlangenbad ca. 18 km/365 hm/4,5 h<br />
Per Rheinschifffahrt geht es zum Toureinstieg. Vorbei an <strong>de</strong>n Schlössern Biebrich und<br />
Freu<strong>de</strong>nberg durch die Rheingauer Weinberge zu <strong>de</strong>n Thermalquellen <strong>de</strong>r gemütlichen<br />
Kurstadt Schlangenbad im Taunus.<br />
3. Tag Schlangenbad – Oestrich-Winkel ca. 24 km/405 hm/6,0 h<br />
Eindrucksvoll das romanische Kloster Eberbach. Die bekannte Filmkulisse wur<strong>de</strong> zu<br />
Beginn <strong>de</strong>s 12.Jh gegrün<strong>de</strong>t und hatte seine Blüte im 18. Jh. In <strong>de</strong>m romantischen<br />
Weinort Oestrich-Winkel direkt am Rhein klingt <strong>de</strong>r Tag aus.<br />
4. Tag Oestrich-Winkel – Rü<strong>de</strong>sheim ca. 20 km/430 hm/5,0 h<br />
Die Weinbergsetappe bringt Sie zum Schloss Vollrads (14. Jh) und zum Kloster<br />
St. Hil<strong>de</strong>gard oberhalb von Rü<strong>de</strong>sheim, einer <strong>de</strong>r bekanntesten Weinorte <strong>de</strong>r Region.<br />
5. Tag Rü<strong>de</strong>sheim – Lorch ca. 18 km/350 hm/5,0 h<br />
Von Rü<strong>de</strong>sheim können Sie mit <strong>de</strong>r Seilbahn die Höhenzüge am Einstieg zum<br />
Mittelrheintal erklimmen und die herrliche Aussicht auf die Nahemündung genießen. Die<br />
historischen Weinorte Assmannshausen und Lorch erwarten Sie mit viel Fachwerk.<br />
6. Tag Lorch – Dörscheid/Kaub ca. 17 km/550 hm/4,0 h<br />
Von <strong>de</strong>n Höhenzügen bieten sich traumhafte Aussichten über das Rheintal. Die Winzerstädtchen<br />
Kaub o<strong>de</strong>r Dörscheid erwarten Sie für einen angenehmen Abend.<br />
7. Tag Dörscheid/Kaub – St. Goarshausen ca. 18 km/365 hm/4,5 h<br />
Beeindruckend ist <strong>de</strong>r Blick vom sagenumwobenen Loreley-Felsen ins Rheintal. In St.<br />
Goarshausen erwarten Sie gleich drei Burgen – Burg Katz, Burg Maus und Burg Rheinfels.<br />
8. Tag St. Goarshausen – Kamp Bornhofen ca. 19 km/680 hm/5,0 h<br />
Auf romantischen und idyllischen <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>pfa<strong>de</strong>n geht es weiter bis in die Winzergemein<strong>de</strong><br />
am Rhein. Burg Liebenstein und Sterrenberg sind zwei „feindliche Brü<strong>de</strong>r“ aus <strong>de</strong>m 12. / 13. Jh.<br />
Das Franziskanerkloster und die Marien-Wallfahrtskirche sind ein bekanntes Pilgerziel.<br />
9. Tag Kamp Bornhofen – Braubach ca. 23 km/630 hm/6,0 h<br />
Die Burg Liebeneck, die Dinkelhol<strong>de</strong>r Mühlen und die vollständige erhaltene Marksburg<br />
begleiten Sie bis Braubach, <strong>de</strong>m romantischen Weinort mit zahlreichen Fachwerksbauten.<br />
10. Tag Braubach – Koblenz ca. 20 km/730 hm/5,5 h<br />
Bei Lahnstein queren Sie <strong>de</strong>n Rhein-Nebenfluss und erklimmen mit <strong>de</strong>m folgen<strong>de</strong>n Aufstieg<br />
<strong>de</strong>n Westerwald. Die Ruppertsklamm zählt zu <strong>de</strong>n Höhenpunkten <strong>de</strong>s Rheinsteig.<br />
Großes Tourfinale ist am Deutschen Eck in Koblenz, an <strong>de</strong>r Moselmündung in <strong>de</strong>n Rhein.<br />
11. Tag Koblenz individuelle Abreise<br />
weitere Tour-Varianten auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante Rheingau<br />
5 Tage/4 Nächte<br />
schon ab<br />
288,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Buchung und Anfrage auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
7
Rheinsteig • <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>n auf höchstem Niveau<br />
Oberes Mittelrheintal<br />
Pfälzer Weinsteig<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>n zwischen Pfälzer Wald & Deutscher Weinstraße<br />
Koblenz<br />
Lahn<br />
Braubach<br />
Kamp<br />
Bornhofen<br />
St. Goarshausen<br />
Rheinsteig • <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>n auf höchstem Niveau<br />
Unteres Mittelrheintal<br />
Ahr<br />
Leutesdorf<br />
Rü<strong>de</strong>sheim<br />
Dörscheid<br />
Lorch<br />
Bad Honnef<br />
Linz<br />
Bad Hönningen<br />
Koblenz<br />
Mosel<br />
Rengsdorf<br />
Bendorf<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Anreise täglich vom 01.04. – 31.10.<strong>2017</strong><br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Routenverlauf 8 Tage / 7 Nächte - ca. 120 km/3.300 hm<br />
1. Tag Rü<strong>de</strong>sheim individuelle Anreise<br />
2. Tag Rü<strong>de</strong>sheim – Lorch ca. 18 km/ca. 5 h<br />
3. Tag Lorch – Dörscheid/Kaub ca. 17 km/ca. 4,5 h<br />
4. Tag Dörscheid/Kaub – St. Goarshausen<br />
ca. 20 km/5,5 h<br />
5. Tag St. Goarshausen – Kamp-Bornhofen<br />
ca. 19 km/ca. 5 h<br />
6. Tag Kamp-Bornhofen – Braubach ca. 23 km/6 h<br />
Tag Braubach – Koblenz ca. 20 km/ca. 5,5 h<br />
8. Tag Koblenz individuelle Abreise<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• 7 x ÜN in Hotels mit 3*** bzw. 3***-Niveau<br />
• Frühstücksbuffet o<strong>de</strong>r erweitertes Frühstück<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Anreise täglich vom 01.04. – 31.10.<strong>2017</strong><br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
bis<br />
Routenverlauf 8 Tage / 7 Nächte - ca. 110 km/3.200 hm<br />
1. Tag Koblenz individuelle Anreise<br />
2. Tag Toblach – Bendorf ca. 23 km/ca. 6 h<br />
3. Tag Bendorf – Rengsdorf ca. 15 km/4 h<br />
4. Tag Rengsdorf – Leutesdorf ca. 19 km/ca. 5 h<br />
5. Tag Leutesdorf – Bad Hönningen<br />
ca. 18 km/ca. 4,5 h<br />
6. Tag Bad Hönningen – Linz ca. 14 km/4 h<br />
7. Tag Linz – Bad Honnef ca. 20 km/5 h<br />
8. Tag Bad Honnef individuelle Abreise<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• 7 x ÜN in Hotels mit 3*** bzw. 3***-Niveau<br />
• Frühstücksbuffet o<strong>de</strong>r erweitertes Frühstück<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante Oberes Mittelrheintal<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
schon ab<br />
518,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
• bestens ausgearbeitete Routenführung<br />
• ausführliche Reiseunterlagen: Streckenbeschreibung,<br />
Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen<br />
• 7-Tage Servicehotline<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante Unteres Mittelrheintal<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
schon ab<br />
498,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
• bestens ausgearbeitete Routenführung<br />
• ausführliche Reiseunterlagen: Streckenbeschreibung,<br />
Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Anreise täglich im Zeitraum vom 01.04. – 31.10.<strong>2017</strong><br />
Der Pfälzer Wald zählt zu <strong>de</strong>n größten zusammenhängen<strong>de</strong>n Waldgebieten Europas<br />
und ist für <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>er ein echter Klassiker. Zwischen <strong>de</strong>n Höhenzügen <strong>de</strong>r Haardt und <strong>de</strong>r<br />
Deutschen Weinstraße verläuft <strong>de</strong>r wohl schönste Abschnitt, und mittendrin befin<strong>de</strong>t<br />
sich <strong>de</strong>r Pfälzer Weinsteig.<br />
Von <strong>de</strong>n Höhenwegen bieten sich herrliche Ausblicke über die Gebirgszüge <strong>de</strong>s<br />
Pfälzer Wal<strong>de</strong>s, die Weinberge und die Rheinebene. Einsame <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>pfa<strong>de</strong> führen<br />
Sie zu idyllischen Burgruinen und typischen <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>hütten. Genießen Sie die Weinkultur<br />
in <strong>de</strong>n malerischen Winzerorten und so manch guten Tropfen aus <strong>de</strong>m zweitgrößten<br />
<strong>de</strong>utschen Weinbaugebiet.<br />
Routenverlauf 7 Tage / 6 Nächte – ca. 96 km<br />
1. Tag Freinsheim<br />
2. Tag Freinsheim – Dei<strong>de</strong>sheim ca. 22 km / Gehzeit ca. 6 h<br />
3. Tag Dei<strong>de</strong>sheim – Neustadt ca. 17 km / Gehzeit ca. 4,5 h<br />
4. Tag Neustadt – St. Martin ca. 20 km / Gehzeit ca. 5,5 h<br />
5. Tag St. Martin – Ramberg ca. 20 km / Gehzeit ca. 5 h<br />
6. Tag Ramberg – Annweiler ca. 17 km / Gehzeit ca. 4,5 h<br />
7. Tag Annweiler individuelle Abreise<br />
Tour Variante - 7 Tage / 6 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 488,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 2 09.04.-16.04. / 15.05.-10.06. / 18.09.-01.10. 519,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 11.06.-17.09. 549,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 135,-<br />
Zuschlag p.P. für Halbpension 165,-<br />
Leih-GPS Garmin Etrex mit Kartenfunktion 65,-<br />
Hotels<br />
*Cat = ausgewählte 3***-Hotels & Winzerhöfe bzw. 3***-Niveau<br />
weitere Tour-Varianten auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante Südliche Weinstraße<br />
6 Tage / 5 Nächte<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• Übernachtung in ausgewählten Hotels mit 3***/3***-Niveau<br />
• Frühstücksbuffet o<strong>de</strong>r erweitertes Frühstück<br />
• bei Halbpension: 3-gängiges Aben<strong>de</strong>ssen<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
• bestens ausgearbeitete Routenführung<br />
• GPS-Tracks auf Anfrage<br />
• ausführliche Reiseunterlagen – Streckenbeschreibung,<br />
Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen<br />
• 7-Tage-Service-Hotline<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Die Mittelgebirgslandschaften <strong>de</strong>s Pfälzer Wal<strong>de</strong>s wechseln mit<br />
<strong>de</strong>n Weinbauregionen an <strong>de</strong>r Deutschen Weinstraße. Sie gehen auf<br />
Winzerwegen in <strong>de</strong>n Weinbergen sowie Forst- und <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>wegen<br />
im Pfälzer Wald.<br />
8 • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
• 7-Tage Servicehotline<br />
p.P. im DZ<br />
9<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
schon ab<br />
398,- €<br />
Ramberg<br />
Annweiler<br />
Freinsheim<br />
Dei<strong>de</strong>sheim<br />
Neustadt<br />
Sankt Martin<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Buchung und Anfrage auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong>
Wachauer <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen<br />
Genuss pur an <strong>de</strong>r Donau<br />
Sächsische Schweiz<br />
Rundtour im Elbsandsteingebirge<br />
10<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• Übernachtungen in 3***/4****-Hotels<br />
• Frühstücksbüffet o<strong>de</strong>r erweitertes Frühstück<br />
• Gepäcktransfers von Hotel zu Hotel<br />
• ausführliche Routenbeschreibung<br />
• Schifffahrt Melk – Krems<br />
• 7-Tage Service-Hotline<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Sie gehen vorwiegend auf Forstwegen und <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>pfa<strong>de</strong>n. Die Anstiege<br />
zu <strong>de</strong>n Aussichtswarten sind teilweise steil und erfor<strong>de</strong>rn<br />
Trittsicherheit. Alternative <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen wer<strong>de</strong>n angeboten.<br />
Wun<strong>de</strong>rbare Kombination aus Natur, Sehenswürdigkeiten und<br />
Genuss!<br />
Krems<br />
Weißenkirchen<br />
Spitz Dürnstein<br />
Donau<br />
Maria Langegg<br />
Melk<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Anreise SA bis MI im Zeitraum vom 29.04. – 24.09.<strong>2017</strong><br />
In <strong>de</strong>r Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als an<strong>de</strong>rswo. Das sanfte Klima<br />
und die steilen Hänge sind i<strong>de</strong>al für <strong>de</strong>n Wein- und Obstanbau. Die wohl besten<br />
Weine Österreichs kommen aus <strong>de</strong>r Wachau und natürlich darf man die köstlichen<br />
Marillen nicht vergessen.<br />
Abwechslungsreiche <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>touren führen vorbei an schroffen Felsen, über sanfte<br />
Hügel und durch duften<strong>de</strong> Weinberge. Beson<strong>de</strong>rs schön und einla<strong>de</strong>nd sind die<br />
kleinen Ortschaften in <strong>de</strong>r Wachau. Hier erleben Sie Genuss pur.<br />
Routenverlauf 8 Tage / 7 Nächte<br />
1. Tag Krems individuelle Anreise<br />
2. Tag Krems - Dürnstein ca. 12 km<br />
3. Tag Dürnstein – Weißenkirchen ca. 11,5 km<br />
4. Tag Ruhetag in Weißenkirchen<br />
5. Tag Weißenkirchen – Spitz ca. 12 km<br />
6. Tag Spitz – Ruine Aggsbach – Melk ca. 15,5 km<br />
7. Tag Melk – Schifffahrt nach Krems<br />
8. Tag Krems Individuelle Abreise<br />
Tour Variante - 8 Tage / 7 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 665,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 155,-<br />
Hotels<br />
*Cat = ausgewählte 3*** & 4****-Hotels<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
schon ab<br />
665,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
schon ab<br />
489,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• 7 Übernachtungen in 3***-Hotels<br />
• Frühstücksbüffet o<strong>de</strong>r erweitertes Frühstück<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
Vogtland Panoramaweg<br />
Auf <strong>de</strong>m Qualitätsweg <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>bares Deutschland<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
schon ab<br />
469,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• Übernachtungen in 3***-Hotels und Pensionen<br />
• Frühstücksbüffet o<strong>de</strong>r erweitertes Frühstück<br />
• Parkplatz am Starthotel<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Anreise täglich im Zeitraum 01.04. – 31.10.<strong>2017</strong><br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Routenverlauf 8 Tage / 7 Nächte – ca. 80 km<br />
1. Tag Bad Schandau individuelle Anreise<br />
2. Tag Bad Schandau – Kurort Rathen<br />
ca. 17 km / ca. 6 h<br />
3. Tag Kurort Rathen – Königstein<br />
ca. 14 km / ca. 5-6 h<br />
4. Tag Königstein – Kurort Gohrisch<br />
ca. 11 km / 4,5 h<br />
5. Tag Gohrisch – Krippen<br />
ca. 10 km / 4,5 h<br />
6. Tag Rundwan<strong>de</strong>rung Hrensko – Prebischtor<br />
ca. 15 km / 5 h<br />
7. Tag Krippen – Schrammsteine – Bad Schandau<br />
ca. 11 km / 5 h<br />
8. Tag Bad Schandau individuelle Abreise<br />
• Bahnfahrt am 6. Tag<br />
• Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer<br />
• 7-Tage-Service-Hotline<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl 2<br />
Anreise täglich im Zeitraum 02.05. – 30.09.<strong>2017</strong><br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Routenverlauf 8 Tage / 7 Nächte – ca. 115 km<br />
1. Tag Greiz individuelle Anreise<br />
2. Tag Greiz – Plauen ca. 24 km/ca. 6,5-7 h<br />
3. Tag Plauen – Weischlitz ca. 18,5 km/ca. 5 h<br />
4. Tag Weischlitz – Oelsnitz ca.19 km/ca. 6 h<br />
5. Tag Oelsnitz – Bad Elster ca. 22 km/ca. 6,5 h<br />
6. Tag Bad Elster – Bad Brambach ca. 15 km/ca. 4 h<br />
7. Tag Rundtour Bad Brambach<br />
ca. 13 km/ca. 3-4 h<br />
8. Tag Bad Brambach individuelle Abreise<br />
• Fahrkarten Vogtlandbahn 3., 4. & 5. Tag<br />
• Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer<br />
• 7-Tage-Service-Hotline<br />
Elbe<br />
Dres<strong>de</strong>n<br />
Rathen<br />
Bad Schandau<br />
Königstein<br />
Gohrisch<br />
Hrensko<br />
Krippen<br />
Weischlitz<br />
Greiz<br />
Plauen<br />
Oelsnitz<br />
Bad Elster<br />
Bad Brambach<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Buchung und Anfrage auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
11
Rundweg Zugspitze<br />
Von Garmisch nach Leutasch & zurück<br />
Königsee – Hochkönig<br />
Höhenweg rund um das Steinerne Meer<br />
12<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• Übernachtung in Hotels und Gasthöfen <strong>de</strong>r 3*** -Kategorie<br />
• Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />
• 4x Halbpension (nicht in Garmisch)<br />
• Transfer Leutaschtal<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
• Tourenbuch pro Zimmer<br />
• Regionale Informationen<br />
• 7-Tage-Service-Hotline<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Sehr abwechslungsreiche <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>tour, die eine gute Grundkondition<br />
voraussetzt. Sie wan<strong>de</strong>rn auf guten <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>wegen und teilweise<br />
auf Forststraßen. Größere Höhenunterschie<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n mit<br />
Transfers o<strong>de</strong>r Seilbahnen überwun<strong>de</strong>n. Die täglichen Gehzeiten<br />
sind höchstens 5 gemütliche Stun<strong>de</strong>n. So weit möglich, gibt es für<br />
je<strong>de</strong>n Tag auch anspruchsvollere Varianten, die Sie etwas höher<br />
in die Bergwelt entführt.<br />
Garmisch-<br />
Partenkirchen<br />
Eibsee<br />
Ehrwald<br />
Klais<br />
Mittenwald<br />
Leutasch<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl 2<br />
Anreise täglich im Zeitraum vom 10.06. – 24.09.<strong>2017</strong><br />
Ein Name, ein Wahrzeichen. Die Zugspitze gehört zu <strong>de</strong>n bekanntesten Bergzielen in<br />
<strong>de</strong>n Alpen und kann sehr einfach mit <strong>de</strong>r Seilbahn erklommen wer<strong>de</strong>n. Daher gehen<br />
wir bei dieser <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise um die Zugspitze herum, damit Sie alle Ansichten kennen<br />
lernen und nebenbei wun<strong>de</strong>rbare <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ziele ansteuern.<br />
Abenteuerlich und sensationell sind die Durchquerungen <strong>de</strong>r Klammen, die mit Ihren<br />
Wassermassen und Höhen sehr beeindruckend sind. Genießen Sie die Romantik<br />
<strong>de</strong>r Almlandschaften und nehmen sich Zeit für eine Brotzeit zwischendurch. Auf bei<strong>de</strong>n<br />
Seiten <strong>de</strong>s Wettersteingebirges fin<strong>de</strong>n Sie schöne Ortschaften, die für ruhige<br />
Übernachtungen beson<strong>de</strong>rs geeignet sind. Also – auf geht’s!<br />
Routenverlauf 7 Tage / 6 Nächte<br />
1. Tag Garmisch-Partenkirchen individuelle Anreise<br />
2. Tag Garmisch-Klais-Mittenwald (Zug)<br />
„Partnachklamm“<br />
ca.15,5 km/ca. 5 h<br />
3. Tag Mittenwald/Klais – Leutasch<br />
„Geisterklamm“<br />
ca. 13,6 km/ca. 4 h<br />
4. Tag Ruhetag/<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung nach Seefeld –/ca. 8,6 km/3 h<br />
5. Tag Leutasch – Ehrwald „Gaistal“ ca. 13,9 km/ca. 5 h<br />
6. Tag Ehrwald - Garmisch-Partenkirchen ca. 12,5 km/ca. 4 h<br />
7. Tag Garmisch-Partenkirchen individuelle Abreise<br />
Tour Variante - 7 Tage / 6 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 665,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 90,-<br />
Hotels<br />
*Cat = ausgewählte 3*** -Hotels & Gasthöfe<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
7 Tage / 6 Nächte<br />
schon ab<br />
665,- €<br />
p.P. im DZ mit 4x HP<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
schon ab<br />
830,- €<br />
p.P. im DZ mit 5x HP<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in 3***-Hotels<br />
• 5x Halbpension (nicht am Königssee)<br />
• Gepäcktransfer<br />
• Talfahrt Seilbahn Jenner<br />
• Hochkönig Card (freie Fahrt mit <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>bus etc.)<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
schon ab<br />
795,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Individuelle Einzeltour<br />
Anreise FR, SA & SO im Zeitraum 09.06. – 24.09.<strong>2017</strong><br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Routenverlauf 8 Tage / 7 Nächte<br />
1. Tag Berchtesga<strong>de</strong>n/Schönau ind. Anreise<br />
2. Tag Nationalpark Berchtesg./Seisenbergklamm<br />
ca. 18,5 km, 5,5 h / 475-525 hm<br />
3. Tag Maria Alm – Grasberge – Dienten<br />
ca. 18,5 km, 5,5 h / 930-750 hm<br />
4. Tag Über die Almen zum Arthurhaus<br />
ca. 14,5 km, 5 h / 640-210 hm<br />
5. Tag Ruhetag in Mühlbach –<br />
6. Tag Arthurhaus – Salzachtal – Golling<br />
ca. 12,5 km, 4,5 h / 120-950 hm<br />
7. Tag Golling – Schönau/Königssee<br />
ca. 15 km, 6,5 h / 1320-90 hm<br />
8. Tag Schönau/Königssee individuelle Abreise<br />
Seen-Trekking Salzkammergut<br />
In <strong>de</strong>r UNESCO Weltkultur- und Naturerbe-Region<br />
• Transfer Weißbach – Hintermoos<br />
• Transfer Schönau-Ramsau<br />
• Bahnfahrt Werfen – Golling<br />
• Ausführliche Reiseunterlagen pro Zimmer<br />
• Service-Hotline<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Anreise täglich vom 12.05. – 15.10.<strong>2017</strong><br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Routenverlauf 10 Tage / 9 Nächte<br />
1. Tag Abersee/Wolfgangsee ind. Anreise<br />
2. Tag St. Wolfgang-Schwarzensee-Strobl/Bad Ischl<br />
ca. 15,5 km, 5h / 240 hm<br />
3. Tag Bad Ischl – Predigstuhl - Bad Goisern<br />
ca. 14,5 km, 5h / 650-785 hm<br />
4. Tag Predigstuhl-Altaussee-Bus Bad Aussee<br />
ca. 19 km, 5,5 h / 486-589 hm<br />
5. Tag Ruhetag im Ausseer Land<br />
6. Tag Bad Aussee – Hallstatt<br />
ca. 15 km, 4,5 h / 150-220 hm<br />
7. Tag Hallstatt – Hallstätter Salzberg – Gosausee<br />
ca. 12,5 km, 6 h / 554-686 hm<br />
8. Tag Gosau Seen o<strong>de</strong>r Ruhetag 16 km, 4 h / 300 hm<br />
9. Tag Bad Ischl – Strobl – Abersee<br />
ca. 19 km, 6 h / 209-277 hm<br />
10. Tag Abersee/Wolfgangsee individuelle Abreise<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• ÜN in Hotels/Gasthöfen <strong>de</strong>r 3*** -Kategorie • Taxi Panorama Nova<br />
• Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
• Schifffahrten am Wolfgangsee und Hallstättersee • Kostenfreier Parkplatz am Hotel<br />
• Seilbahnfahrt auf <strong>de</strong>n Salzberg<br />
• Salzkammergut Card (Ermäßigungen bei über 100 Attraktionen)<br />
• Routenbeschreibung pro Zimmer<br />
• 7-Tage-Service-Hotline<br />
Königsee<br />
Weißbach<br />
Maria Alm<br />
Golling<br />
Schönau<br />
Dienten am<br />
Hochkönig<br />
Wolfgangsee<br />
St. Wolfgang<br />
Abersee<br />
Bad Ischl<br />
Gosausee<br />
Bad Goisern<br />
Werfen<br />
Hallstätter<br />
See<br />
Bad Aussee<br />
Hallstatt<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Buchung und Anfrage auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
13
Kreta<br />
Die Schluchten <strong>de</strong>s Südwestens<br />
Inselhopping Naxos & Santorini<br />
Die schönsten Inseln <strong>de</strong>r Kykla<strong>de</strong>n<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• 7 ÜN inkl. Frühstück in regionaltypischen Bed & Breakfast<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
• Fährticket Paleochora-Elafonissi<br />
• Transfer an Tag 2, 4 & 5<br />
• Routenbuch und Karten 1x pro Zimmer<br />
• 7-Tage-Service-Hotline<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Mittelschwere <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen in Gebirgsregionen mit 5-7 Stun<strong>de</strong>n<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung pro Tag, manchmal mit Rucksäcken mit Sachen für<br />
eine Übernachtung; Höhenunterschie<strong>de</strong> zwischen 500 und 1000<br />
Meter pro Tag. Die <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen erfolgen meist auf unbefestigten<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>- und Bergwegen<br />
Elafonissi<br />
Loutro<br />
Paleochora KRETA<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl 2<br />
Anreise täglich im Zeitraum vom 01.04. – 23.10.<strong>2017</strong><br />
Unendliche Ausblicke auf das Libysche Meer begleiten die <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung entlang<br />
Europas eindrucksvollster Küste. Ein Gebiet unberührter Natur mit 2.000 Meter<br />
hohen Bergen, die steil in das Libysche Meer fallen. Dunkelblaues Wasser unter<br />
einem klaren blauen Himmel und zahlreiche Möglichkeiten an einsamen Strän<strong>de</strong>n<br />
zu ba<strong>de</strong>n.<br />
Entlang <strong>de</strong>r mit blühen<strong>de</strong>n Olean<strong>de</strong>rbüschen bewachsenen Irini-Schlucht unternehmen<br />
Sie <strong>de</strong>n Aufstieg zur Omalos-Hochebene, wo Sie übernachten wer<strong>de</strong>n. Am<br />
frühen Morgen, bevor größere Gruppen eintreffen, wan<strong>de</strong>rn Sie entlang <strong>de</strong>r weltberühmten<br />
Samaria-Schlucht bergab zur Küste.<br />
Am Wasser entlang gehen Sie weiter in Richtung Osten, bis zum romantischsten Dorf<br />
Kretas: das idyllische Loutro, welches nur zu Fuß o<strong>de</strong>r im Boot erreichbar ist. Griechische<br />
„Mezes“ erwarten Sie auf einer <strong>de</strong>r Terrassen am Meer. Während <strong>de</strong>r letzten<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung dieser Reise, erkun<strong>de</strong>n Sie die erstaunliche Ara<strong>de</strong>na-Schlucht - eine anstrengen<strong>de</strong><br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung, aber eine die Sie nie vergessen wer<strong>de</strong>n.<br />
Routenverlauf 8 Tage / 7 Nächte<br />
1. Tag Paleochora individuelle Anreise<br />
2. Tag Küstenwan<strong>de</strong>rung nach Elafonissi ca. 4 h<br />
3. Tag Küstenwan<strong>de</strong>rung nach Sougia ca. 5-6 h<br />
4. Tag Durch die Irini-Schlucht zum Omalos-Plateau ca. 6 h<br />
5. Tag Durch die Samaria-Schlucht ca. 5 h<br />
6. Tag Von Agia Roumeli nach Loutro ca. 5 h<br />
7. Tag Entlang <strong>de</strong>r Ara<strong>de</strong>na-Schlucht ca. 4-7 h<br />
8. Tag Loutro individuelle Abreise<br />
Tour Variante - 8 Tage / 7 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 435,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 2 01.05.-30.06. 450,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 01.07.-30.09. 470,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 140,-<br />
Hotels<br />
*Cat = lan<strong>de</strong>stypische Bed & Breakfast<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
schon ab<br />
435,- €<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl 2<br />
Anreise täglich im Zeitraum vom 29.03. – 25.10.<strong>2017</strong><br />
Ent<strong>de</strong>cken Sie zwei <strong>de</strong>r schönsten Inseln <strong>de</strong>r Kykla<strong>de</strong>n in einer Reise: Santorini<br />
und Naxos. Santorini ist wie kein an<strong>de</strong>rer Ort auf <strong>de</strong>r Welt: eine antike Insel, die<br />
eines <strong>de</strong>r größten Vulkanausbrüche <strong>de</strong>r Geschichte überstand. Hier ist alles heller:<br />
die weiß getünchten würfelförmigen Häuser, das lapislazulifarbene Meer und<br />
die Sonnenuntergänge, die die Cal<strong>de</strong>ra aufleuchten.<br />
Auf Naxos erkun<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n höchsten Berg <strong>de</strong>r Region, <strong>de</strong>n Zas. Von seinem Gipfel<br />
aus genießen Sie atemberauben<strong>de</strong> Ausblicke auf die Olivenhaine um sich herum,<br />
die einen schönen Kontrast zum tiefblauen Ägäischen Meer bil<strong>de</strong>n. Naxos ist<br />
eine Insel <strong>de</strong>r Kontraste: auf <strong>de</strong>r einen Seite hat es die lebendige und aufregen<strong>de</strong><br />
Stadt Naxos mit ihren Strän<strong>de</strong>n und auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren das noch sehr traditionelle<br />
ländliche Leben.<br />
Die steilen Klippen von Santorini, mit Schichten in allen Farben, sind das Ergebnis<br />
eines Ausbruchs <strong>de</strong>s Thera-Vulkans vor tausen<strong>de</strong>n von Jahren. In <strong>de</strong>r überschwemmten<br />
„Cal<strong>de</strong>ra“ von Santorini ist <strong>de</strong>r Vulkan noch aktiv, wie Sie beim Besuch<br />
<strong>de</strong>r Kameni Inseln beobachten können. Und was für ein besserer Art diese<br />
einzigartige Landschaft zu ent<strong>de</strong>cken, als zu Fuß?<br />
Routenverlauf 8 Tage / 7 Nächte<br />
1. Tag Naxos individuelle Anreise<br />
2. Tag Chalkio – Melanes ca. 3,5 h<br />
3. Tag Von Filoti zum Zas-Berg ca. 4-7 h<br />
4. Tag Fährfahrt von Naxos nach Santorini<br />
5. Tag Von Perissa nach Akrotiri ca. 6 h<br />
6. Tag Von Fira nach Oia ca. 3 h<br />
7. Tag Rundwan<strong>de</strong>rung Akrotiri ca. 2-5 h<br />
8. Tag Akrotiri – Santorini individuelle Abreise<br />
Tour Variante - 8 Tage / 7 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 525,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 2 08.06.-16.07. / 01.09.-20.09. 640,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 17.07.-31.08. 755,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 175-<br />
Hotels<br />
*Cat = lan<strong>de</strong>stypische Bed & Breakfast<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
14 p.P. im DZ<br />
p.P. im DZ<br />
15<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
schon ab<br />
525,- €<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• 7 ÜN inkl. Frühstück in regionaltypischen<br />
Hotels und Pensionen<br />
• Gepäcktransfer<br />
• Transfer Santorini Flughafen-Santorini Hafen<br />
• Routenbuch und Karten 1x pro Zimmer<br />
• Transfers auf Naxos und Santorini<br />
• Transfer Akrotiri-Perissa und Oia-Akrotiri<br />
• Alle notwendigen Fährtickets in <strong>de</strong>r Touristenklasse<br />
• 7-Tage Service-Hotline<br />
Paros<br />
Mittelmeer<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Die <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen erfolgen meist auf unbefestigten <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>- und<br />
Bergwegen und einigen Asphaltstraßen. Die Tour ist für je<strong>de</strong>rmann<br />
mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse<br />
sind nicht notwendig.<br />
Ios<br />
Naxos<br />
Santorini<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Buchung und Anfrage auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong>
Pyrenäenwan<strong>de</strong>rung<br />
Auf <strong>de</strong>n Spuren <strong>de</strong>r Katharer<br />
Alpujarra Trekking<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>bares Andalusien<br />
16<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• Übernachtungen in lan<strong>de</strong>stypischen Hotels und Pensionen<br />
• Halbpension<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
• GPS Tracks auf Anfrgae (ohne Gerät)<br />
• Transfer an Tag 6<br />
• Ausführliche Reiseunterlagen<br />
• Service-Hotline<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Mittelschwere <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen in Gebirgsregionen mit 5-6 Stun<strong>de</strong>n<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung pro Tag. Höhenunterschie<strong>de</strong> zwischen 500 und 1000<br />
Meter pro Tag. Die <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen erfolgen meist auf <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>- und<br />
Bergwegen, eine gute grundkondition sollte vorhan<strong>de</strong>n sein.<br />
Montségur<br />
Comus<br />
Ascou<br />
Mérens<br />
Porta<br />
Prullans<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl 2<br />
Anreise täglich vom 15.05.–31.09.<strong>2017</strong><br />
Auf <strong>de</strong>r Route ‚Camí <strong>de</strong>ls Bons Homes‘ durchqueren Sie die Pyrenäen über die alten katharischen<br />
Bergpfa<strong>de</strong> von Okzitanien nach Katalonien. Die Strecke führt vom Zentrum <strong>de</strong>r Pyrenäen<br />
zu <strong>de</strong>ren Ausläufern, von <strong>de</strong>n alpinen Bergen zu <strong>de</strong>n feuchten Gebirgslandschaften, die<br />
typisch für <strong>de</strong>n Mittelmeerraum sind. Dabei durchqueren Sie große Naturschutzgebiete wie<br />
die Serra <strong>de</strong> Queralt, die Serra <strong>de</strong> Ensija, <strong>de</strong>n Naturpark Cadí-Moixeró, die Landschaft um das<br />
Bergmassiv <strong>de</strong>s Pedraforca und das Naturreservat La Llosa.<br />
Vom 11.bis zum 16. Jahrhun<strong>de</strong>rt war <strong>de</strong>r Weg <strong>de</strong>r guten Menschen ein wichtiges wirtschaftliches<br />
Verbindungsglied zwischen Arièja und Berguedà. Auf <strong>de</strong>r Flucht vor <strong>de</strong>m Kreuzzug und<br />
<strong>de</strong>r Inquisition benutzten die Katharer diese Strecke, um Zuflucht in Katalonien zu fin<strong>de</strong>n.<br />
Über die Berge gelangten sie von einem dürftigen Zufluchtsort zum nächsten schließlich über<br />
l’Alt Urgell (Spanien), La Cerdanya (Spanien) o<strong>de</strong>r Berguedà auf katalanisches Gebiet. Wer<br />
weiter <strong>de</strong>m Weg durch die Pyrenäen folgt, erlebt dieselben Landschaften wie jene Männer<br />
und Frauen im Mittelalter bei ihrem Kampf für die Freiheit und lassen <strong>de</strong>n <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>er eine<br />
Hauch <strong>de</strong>r Geschichte verspüren.<br />
Routenverlauf 7 Tage / 6 Nächte – ca. 100 km<br />
1. Tag Montségur individuelle Anreise<br />
2. Tag Montségur – Comus ca. 20 km / ca. 5 h<br />
3. Tag Comus – Ascou ca. 25 km / ca.6,5 h<br />
4. Tag Ascou – Mérens ca. 21 km / ca. 5 h<br />
5. Tag Mérens – Porta ca. 22 km / ca. 5,5 h<br />
6. Tag Porta – Prullans ca. 22 km / ca. 6 h<br />
7. Tag Prullans individuelle Abreise<br />
Tour Variante - 8 Tage / 7 Nächte<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 925,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 2 01.05.-30.06. 450,-<br />
Variante<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 01.07.-30.09. 7 Tage / 6 Nächte 470,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 140,-<br />
Hotels<br />
*Cat = lan<strong>de</strong>stypische Hotels und Pensionen<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
7 Tage / 6 Nächte<br />
schon ab<br />
925,- €<br />
p.P. im DZ inkl. HP<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
schon ab<br />
*Cat<br />
635,- €<br />
p.P. im DZ inkl. HP<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Mit Halbpension!<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl 2<br />
Anreise täglich außer Juli & August<br />
In <strong>de</strong>n Alpujarra, einer Region im Sü<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Sierra Nevada, schmiegen sich Bergdörfer malerisch<br />
an geschütze Täler und Bäche fließen durch Schluchten bis hinunter ins Mittelmeer. Die<br />
terrassierten Ackerflächen wer<strong>de</strong>n das ganze Jahr über vom Schmelzwasser <strong>de</strong>r Berge versorgt,<br />
dies ist eine wahrhaftige Gebirgs-Oase. Durch die günstige Lage nahe <strong>de</strong>m Mittelmeer<br />
und im Schutz <strong>de</strong>r hohen Berge birgt diese Region wahre Schätze <strong>de</strong>r Pflanzen- und Tierwelt<br />
und ist ein i<strong>de</strong>aler Ort für Spaziergänge und <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen. Auch kulturell ist diese Gegend<br />
faszinierend, sind die fünfzig ansässigen Dörfer doch die letzten Hochburgen <strong>de</strong>r spanischen<br />
Muslime. In diese Dörfern scheint die Zeit stillzustehen. Noch immer ähnelt die Architektur<br />
<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Berber-Stämme Nordafrikas – terrassenförmig angeordnete quadratische Häuser mit<br />
flachen Lehm- und Schieferdächern, wie man sie auch im Atlasgebirge Marokkos vorfin<strong>de</strong>t.<br />
Wir la<strong>de</strong>n Sie ein zu einer unvergesslichen <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung, die Sie in drei verschie<strong>de</strong>ne Dörfer<br />
führt, wo Sie in familiengeführten Hotels untergebracht sind.<br />
Routenverlauf 8 Tage / 7 Nächte<br />
1. Tag Granada individuelle Anreise<br />
2. Tag Granada – (Transfer) Busquístar ca. 3 h<br />
3. Tag Busquístar Rundwan<strong>de</strong>rung ca. 3-6 h<br />
4. Tag Busquístar – Trevélez ca. 11 km / ca. 5 h<br />
5. Tag Trevélez – Berchules ca. 14 km / ca. 5-6 h<br />
6. Tag Berchules – Yegen ca. 13 km / ca. 5-6 h<br />
7. Tag Yegen Rundwan<strong>de</strong>rung ca. 1,5-3 h<br />
8. Tag Yegen – Granada per Bus individuelle Abreise<br />
Tour Variante - 8 Tage / 7 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 515,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 2<br />
31.03.-06.04./18.04.-04.06./12.10.-16.10./05.12.-10.12./22.12.-07.01. 565,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 06.04.-17.04. 595,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 145,-<br />
Hotels<br />
*Cat = ausgewählte 2**-Hotels & Landhäuser<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
8 Tage / 7 Nächte<br />
schon ab<br />
515,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• Übernachtung in ausgewählten Hotels /Landhäusern mit 2**-Niveau<br />
• Frühstücksbuffet o<strong>de</strong>r erweitertes Frühstück<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
• bestens ausgearbeitete Routenführung<br />
• ausführliche Reiseunterlagen<br />
• 7-Tage-Service-Hotline<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Es ist eine <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung auf einfachen, landschaftlich sehr reizvollen<br />
Routen (3-6 Stun<strong>de</strong>n Gehzeit) entlang zauberhafter <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>wege.<br />
Granada<br />
Trevélez<br />
Yegen<br />
Bérchules<br />
Busquístar<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Buchung und Anfrage auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
17
Route <strong>de</strong>r Kalifen<br />
Von Córdoba nach Granada<br />
Neuseeland Arataki Trekking<br />
Am an<strong>de</strong>ren En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Welt<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• Übernachtungen inkl. Frühstück in 2**/3***-Hotels<br />
• 3x Aben<strong>de</strong>ssen<br />
• Transfer von Alcalá/Fuente <strong>de</strong>l Rey nach Moclín<br />
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel<br />
• Bestens ausgearbeitete Routenführung<br />
• Ausführliche Reiseunterlagen<br />
• 7 Tage Service-Hotline<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Es ist eine <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung auf einfachen, landschaftlich sehr reizvollen<br />
Routen (3-6 Stun<strong>de</strong>n Gehzeit) entlang zauberhafter <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>wege.<br />
Einige Etappen wer<strong>de</strong>n durch Transfers mit Zug, Bus o<strong>de</strong>r<br />
Taxi gekürzt.<br />
Zuheros Luque<br />
Alcala la Real<br />
Zagrilla<br />
Fuente <strong>de</strong>l Rey<br />
Carcabuey Priego<br />
<strong>de</strong> Córdoba Tozar<br />
Moclin<br />
Granada<br />
Individuelle Einzeltour<br />
Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl 2<br />
Anreise täglich außer Juli & August<br />
Die Route durch das Kalifat verbin<strong>de</strong>t zwei <strong>de</strong>r be<strong>de</strong>utendsten Städte <strong>de</strong>s alten al Andalus. Zum<br />
einen Cordoba, die Heimat <strong>de</strong>r damals herrschen<strong>de</strong>n Kalifen, Philosophen, Astronomen, Mathematiker<br />
und Mediziner, die das Mittelalter mit ihren Erkenntnissen erleuchteten, <strong>de</strong>r europäischen<br />
Renaissance um Jahrhun<strong>de</strong>rte voraus. Und zum an<strong>de</strong>ren Granada, <strong>de</strong>ssen mächtiges Königreich vor<br />
allem die Wissenschaften kultivierte und wo die Architektur seiner Zeit unvergleichliches Niveau erreichte.<br />
Die Reise in diese bei<strong>de</strong>n Städte verbin<strong>de</strong>t Kultur, Natur und Anthropologie und erleuchtet<br />
die Sinne mit je<strong>de</strong>m Schritt.<br />
Die Route durch das Kalifat wird auch als die wichtigste Europäische Kultur-Route bezeichnet. Wir<br />
haben diese Route neu für Sie ent<strong>de</strong>ckt. Staunen Sie über die atemberauben<strong>de</strong> Mezquita in Cordoba<br />
und die herrliche Alhambra in Granada, die bei<strong>de</strong> zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.<br />
Routenverlauf 9 Tage / 8 Nächte<br />
1. Tag Córdoba individuelle Anreise<br />
2. Tag Córdoba – Zuheros Busfahrt<br />
3. Tag Zuheros Rundtour<br />
4. Tag Zuheros – Zagrilla ca. 5-6 h<br />
5. Tag Zagrilla – Priego ca. 3-5 h<br />
6. Tag Priego – Alcalá ca. 3-5 h<br />
7. Tag Alcalá/Fuente <strong>de</strong>l Rey – Tózar ca. 3-5 h<br />
8. Tag Tózar – Granada Busfahrt<br />
9. Tag Granada individuelle Abreise<br />
Tour Variante - 8 Tage / 7 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 599,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 2<br />
31.03.-06.04./18.04.-04.06./12.10.-16.10./05.12.-10.12./22.12.-07.01. 649,-<br />
Grundpreis p.P. im DZ Saison 3 06.04.-17.04. 689,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 120,-<br />
Hotels<br />
*Cat = ausgewählte 2**-3***-Hotels<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
9 Tage / 8 Nächte<br />
schon ab<br />
599,- €<br />
Geführte Gruppentour<br />
Gruppengröße 7-12 Personen<br />
Termine Anreise Christchurch: 23.11., 07.01., 22.02.<strong>2017</strong><br />
Termine Anreise Auckland: 16.12.<strong>2017</strong><br />
Auf Schusters Rappen ist wohl die schönste Art, Neuseelands außergewöhnlicher Natur näher zu<br />
kommen. Erwan<strong>de</strong>rn Sie eine einzigartige und unberührte urzeitliche Landschaft, die <strong>de</strong>n ursprünglichen<br />
Elementen <strong>de</strong>r Natur ausgesetzt ist. Nach wenigen Tagen wer<strong>de</strong>n Sie eine innere Ruhe verspüren<br />
und zugleich eine Rückbesinnung auf das Wesentliche. Eine unvergessliche Erfahrung am<br />
an<strong>de</strong>ren En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Welt.<br />
Routenverlauf 23 Tage / 22 Nächte<br />
1. Tag Auckland individuelle Anreise<br />
2. Tag Rangitoto Island ca. 3 h/250 hm<br />
3. Tag Auckland – Taupo ca. 1,5 h<br />
4. Tag Tongariro Northern Circuit –<br />
Tongariro Crossing ca. 5-6 h/1.100 hm<br />
5. Tag Mt. Taranaki <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung ca. 4 h/400 hm<br />
6. Tag Mt. Taranaki <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung ca. 6-7 h/640 hm<br />
7. Tag Transfer Wellington –<br />
Fährüberfahrt Picton<br />
8. Tag Tablelands Circuit im Kahurangi NP<br />
ca. 4 h/200 hm<br />
9. Tag Tablelands Circuit im Kahurangi NP<br />
ca. 5-6 h/700 hm<br />
10. Tag Abel Tasman Nationalpark ca. 3-4 h<br />
11. Tag Abel Tasman NP – Fox Gletscher<br />
12. Tag <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung am Fox Gletscher ca. 1,5 h<br />
13. Tag Fahrt nach Queenstown<br />
14. Tag Freier Tag Queenstown<br />
15. Tag Routeburn Track: Glenorchy – Falls Hut<br />
ca. 3-4 h/700 hm<br />
16. Tag Routeburn Track: Falls Hut – Mackenzie Hut<br />
ca. 6 h/350 hm<br />
17. Tag Routeburn Track: Mackenzie Hut – Divi<strong>de</strong><br />
ca. 3-4 h/80 hm<br />
18. Tag Te Anau ca. 4 h/50 m<br />
19. Tag Transfer Dunedin<br />
20. Tag Dunedin – Mt. Cook Nationalpark<br />
21. Tag Mt. Cook Nationalpark versch. Varianten<br />
22. Tag Transfer Christchurch<br />
23. Tag Christchurch individuelle Abreise<br />
Routenverlauf auch in umgekehrter Richtung von Christchurch nach Auckland möglich<br />
Tour Variante - 23 Tage / 22 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 3.249,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 999,-<br />
Miete Schlafsack p.P. 120,-<br />
Unterkunft<br />
*Cat = Übernachtung in Hotels, Hütten & Lodges<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
23 Tage / 22 Nächte<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen mit Expeditionscharakter, bei <strong>de</strong>n mehrtägigen<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen auch Mitnahme<br />
von Schlafsack, Kleidung und Essen. <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>erfahrung im Gebirge und eine gute Kondition<br />
sind notwendig; Tagesetappen von 3 bis 7 Stun<strong>de</strong>n. Sie sollten daher Abenteuergeist<br />
mitbringen, verbun<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r Bereitschaft, auf Komfort zu verzichten<br />
Während <strong>de</strong>r mehrtägigen <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen wird in einfachen <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>hütten übernachtet,<br />
Matratzen sind in <strong>de</strong>n Hütten vorhan<strong>de</strong>n. Schlafsäcke können ausgeliehen wer<strong>de</strong>n.<br />
18 p.P. im DZ<br />
p.P. im DZ<br />
19<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
schon ab<br />
3.249,- €<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• 16x ÜN im DZ mit DU/W in Hotels/Motels mit 3***-4****,<br />
3x ÜN in Taranaki Ski Lodge<br />
3x ÜN in <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>hütten<br />
• Frühstück am 2. Tag<br />
• 2x Aben<strong>de</strong>ssen, 2x Frühstück, 2x Lunchpaket in Ski Lodge<br />
• Flughafentransfers in Neuseeland<br />
• Fährpassage Nord-/Südinsel<br />
• Fähre zu/ab Rangitoto Island<br />
• <strong>de</strong>utsch- / englischsprachige Reiseleitung<br />
Auckland<br />
Taupo<br />
Tongariro<br />
National Park<br />
Picton<br />
Kahurangi NP Wellington<br />
Franz Josef<br />
Glacier Christchurch<br />
Routeburn Mt. Cook NP<br />
Track<br />
Te Anau Queenstown<br />
Dunedin<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Buchung und Anfrage auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong>
Besteigung <strong>de</strong>s Kilimandscharo<br />
Das Dach Afrikas – 5895 m<br />
Von Kapstadt nach Windhoek<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise durch zwei Län<strong>de</strong>r<br />
20<br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• Übernachtung im Hotel (in Moshi 3x) und in Zelten (Camps 5x )<br />
• 8 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 8 x Aben<strong>de</strong>ssen,<br />
Getränke (Kaffee, Tee)<br />
• englischsprachige Reiseleitung (<strong>de</strong>utsche Reiseleitung<br />
möglich ab 7 Teilnehmern, Aufpreis € 250,-)<br />
• Träger die 10 Kg Gepäck tragen, man selbst trägt<br />
nur leichten Tagesrucksack während <strong>de</strong>r Tour<br />
• Warmes Wasser zum Waschen<br />
• Zelt für die Mahlzeiten mit Tisch und Stühlen<br />
• Nationalparkgebühren inkl. Gebühren für<br />
Camping und Bergrettung<br />
• Transfers von und zum Kilimanjaro Flugplatz, sowie<br />
von und zum Kilimanjaro Nationalpark<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Körperliche Fitness und eine gute Kondition sind unbedingt<br />
Voraussetzung für die Besteigung <strong>de</strong>s Kilimandscharo.<br />
Eine langsame Akklimatisierung ist eingeplant.<br />
Kilimanjaro<br />
Airport<br />
Moshi<br />
Geführte Gruppentour<br />
Gruppengröße 7-10 Personen<br />
Anreisetermine: 28.07., 11.08., 29.12.<strong>2017</strong><br />
Erfüllen Sie sich <strong>de</strong>n Traum, das legendäre Dach Afrikas, <strong>de</strong>n Kilimandscharo zu besteigen.<br />
Von einem erfahrenen Führer begleitet, wan<strong>de</strong>rn Sie in 6 Tagen zum Uhuru<br />
Peak, mit 5895 Metern <strong>de</strong>r höchste Punkt <strong>de</strong>s Kontinents.<br />
Für die Besteigung <strong>de</strong>s Gipfels bedarf es keiner speziellen Bergsteigererfahrung, jedoch<br />
sollten Sie eine gute Kondition und körperliche Fitness mitbringen. Wir ersteigen <strong>de</strong>n<br />
höchsten Berg Afrikas, direkt an <strong>de</strong>r Grenze zu Kenia gelegen, auf <strong>de</strong>r Machame Route,<br />
die mit ihren spektakulären Aussichten als landschaftlich schönste Route gilt. Beim<br />
Aufstieg wird auf eine langsame Akklimatisierung wert gelegt. Die Route führt zunächst<br />
durch <strong>de</strong>n Regenwald, später durch Gräser und Sträucher und weiter oben durch Geröll<br />
und Schnee. Auf <strong>de</strong>r ruhigen Route unterhalb <strong>de</strong>s Gipfels treffen wir nur wenige an<strong>de</strong>re<br />
Bergsteiger und Trekking-Fans und so sind auch die Camps nicht überlaufen. Träger<br />
nehmen das Gepäck auf, so dass Sie tagsüber nur mit einem leichten Tagesrucksack unterwegs<br />
sind. Die Mahlzeiten wer<strong>de</strong>n in einem Zelt eingenommen – das ist beson<strong>de</strong>rs<br />
abends ein angenehmer Komfort.<br />
Routenverlauf 9 Tage / 8 Nächte<br />
1. Tag Kilimanjaro Airport – Transfer Moshi individuelle Anreise<br />
2. Tag Moshi – Vorbereitung und Besprechung –<br />
3. Tag Machame Gate – Machame Camp Gehzeit ca. 5-6 h /1200 hm<br />
4. Tag Machame Camp – Shira Camp Gehzeit ca. 5-7 h /840 hm<br />
5. Tag Shira Camp – Barranco Camp Gehzeit ca. 5-7 h /800 hm<br />
6. Tag Barranco Camp – Barafu Camp Gehzeit ca. 4 h /800 hm<br />
7. Tag Barafu Camp – Uhuru Peak – Mweka Camp Gehzeit ca. 14 h /1445 hm<br />
8. Tag Mweka Camp – Mweka Gate Gehzeit ca. 4 h /1300 hm bergab<br />
9. Tag Moshi – Transfer Kilimanjaro Airport individuelle Abreise<br />
Tour Variante - 9 Tage / 8 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. 1.995,-<br />
Unterkunft<br />
*Cat = Übernachtung in Hotels und Zelten<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
9 Tage / 8 Nächte<br />
schon ab<br />
1.995,- €<br />
p.P.<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Geführte Gruppentour<br />
Gruppengröße 6-14 Personen<br />
Termine: 17.04., 10.07., 31.07., 04.09., 16.10.<strong>2017</strong><br />
Auf dieser außergewöhnlichen <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise lernen echte Naturliebhaber das<br />
südliche Afrika hautnah kennen. Wir wan<strong>de</strong>rn auf dieser Erlebnisreise durch die<br />
beeindruckend bizarre Bergwelt <strong>de</strong>r Cedarberge, pad<strong>de</strong>ln einen halben Tag mit<br />
<strong>de</strong>m Kanu auf <strong>de</strong>m Wüstenfluss Oranje und wan<strong>de</strong>rn am zweitgrößten Canyon<br />
<strong>de</strong>r Welt, <strong>de</strong>m Fish River Canyon, anschließend geht es in die Namib Wüste nach<br />
Sossusvlei. Ein ganz beson<strong>de</strong>res Erlebnis sind die 3 Tageswan<strong>de</strong>rungen durch<br />
die Namib Nukluft mit zwei Übernachtungen auf Feldbetten unter <strong>de</strong>m sternklaren<br />
Wüstenhimmel. Nach <strong>de</strong>m Besuch <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utsch geprägten Stadt Swakopmund<br />
am kalten Atlantik wan<strong>de</strong>rn wir an <strong>de</strong>r Spitzkoppe und zur berühmten<br />
Phillipshöhle mit <strong>de</strong>n Felsbemalungen <strong>de</strong>r Khoi San. Abschließend stehen 3<br />
Tage Safari in <strong>de</strong>r tierreichen Etoshapfanne an, bevor es nach Windhoek, <strong>de</strong>r<br />
Hauptstadt Namibias, geht.<br />
Routenverlauf 19 Tage / 18 Nächte<br />
1. Tag Kapstadt individuelle Anreise<br />
2. Tag Kap <strong>de</strong>r guten Hoffnung ca. 4 h/200 hm<br />
3. Tag Auf <strong>de</strong>n Tafelberg ca. 6 h/1000 hm<br />
4. Tag Stellenbosch & Cedarberge ca. 1 h/100 hm<br />
5. Tag Wolfbergbogen ca. 7 h/900 hm<br />
6. Tag Staatsaal Höhle-Springbok ca. 2 h/50 hm<br />
7. Tag Kanufahrt Gariepfluss –<br />
8. Tag Fishriver Canyon ca. 4 h/500 hm<br />
9. Tag Köcherbaumwald ca. 1 h/50 hm<br />
10. Tag Dünenwan<strong>de</strong>rung ca. 2 h/200 hm<br />
11. Tag Namibwüste ca. 6 h/400 hm<br />
12. Tag Namibwüste ca. 3 h/200 hm<br />
13. Tag Kuiseb Canyon –<br />
14. Tag <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ung Spitzkoppe ca. 2 h/200 hm<br />
15. Tag Bull‘s Party & PhillipsHöhle ca. 4 h/300 hm<br />
16. Tag Safari im Etosha Nationalpark –<br />
17. Tag Safari –<br />
18. Tag Safari – Transfer nach Windhoek –<br />
19. Tag Windhoek – Transfer Flughafen ind.Abr.<br />
Tour Variante - 19 Tage / 18 Nächte<br />
*Cat<br />
Grundpreis p.P. im Doppelzimmer 2.980,-<br />
Zuschlag Einzelzimmer 290,-<br />
Unterkunft<br />
*Cat = Übernachtung Hotels, Gästehäusern & Lodges, 2 ÜN auf Feldbetten unter freiem Himmel<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>reise<br />
Variante<br />
19 Tage / 18 Nächte<br />
schon ab<br />
2.980,- €<br />
p.P. im DZ<br />
auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Inklusiv-Leistungen<br />
• 16 ÜN in Hotels, Gästehäusern & Lodges,<br />
2 ÜN auf Feldbetten unter freiem Himmel<br />
• 18 x Frühst., 1 x Mittagessen, 11 x Aben<strong>de</strong>ssen<br />
• Ständige <strong>de</strong>utschsprachige Reiseleitung<br />
• Alle Fahrten und Transfers während <strong>de</strong>r<br />
Reise im klimatisierten Kleinbus<br />
• Sämtliche Eintritte <strong>de</strong>r Besichtigungsprogramme<br />
• Reiseführer Südafrika<br />
Etosha National Park<br />
NAMIBIA<br />
Swakopmund<br />
Walvis Bay<br />
Windhoek<br />
Namib-Naukluft<br />
National Park<br />
Springbok<br />
SÜDAFRIKA<br />
Kapstadt<br />
Charakter <strong>de</strong>r Strecke –<br />
Die <strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>ungen auf dieser Reise erfor<strong>de</strong>rn eine mittlere Kondition mit normaler<br />
Trittsicherheit. Es wird nur ein Tagerucksack mit Proviant, und Wasserflasche auf<br />
dieser Rundreise getragen. Auf <strong>de</strong>n Feldbetten gibt es Bettzeug und abends tafelt<br />
man am stilvoll ge<strong>de</strong>ckten Tisch. Eine Toilette und Dusche ist vorhan<strong>de</strong>n. Zu <strong>de</strong>n<br />
angegebenen Reisezeiten herrscht, außer bei Kapstadt, Trockenzeit. Tagsüber ist es<br />
angenehm warm bis 28 °C, nachts kann es aber, beson<strong>de</strong>rs<br />
in <strong>de</strong>r Namib Wüste, mit Temperaturen nur wenig über <strong>de</strong>m<br />
Gefrierpunkt empfindlich kalt wer<strong>de</strong>n.<br />
<strong>Wan<strong>de</strong>r</strong>-<strong>Reisen</strong><br />
Buchung und Anfrage auf www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
21
,<br />
Reisebedingungen/AGB<br />
22<br />
Impressum<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Weinstraße 604<br />
D-67434 Neustadt/Weinstraße<br />
Telefon +49 63 21 - 924 3244<br />
contact@<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
www.<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
Bildnachweis<br />
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., Andalusien<br />
Tourismus, Bor<strong>de</strong>aux tourisme: Thomas Sanson,<br />
Bran<strong>de</strong>nburg Tourismus, fotolia.com: Anna, ArTo, autofocus67,<br />
Jan Becker, Marco Birn, Christian Deppisch,<br />
Christoph Dyroff, dzain, DOC RABE media, e-peace,<br />
fotoping, Fontanis, Forgiss, fotografci, Frofoto, Fyle, El<br />
Gaucho, Uwe Graf, great_photos, illustrez-vous, Alex<br />
Ishchenko, Wanja Jacob, jundream, JWS, Bernd Kröger,<br />
Dmitry Kruk, Udo Kruse, Kurhan, lasse<strong>de</strong>signen, lineof-sight,<br />
liubomirt, MajusC00L, masterric3000, Frank<br />
Merfort, Krisztian Miklosy, Ulrich Müller, mw-luftbild.<br />
<strong>de</strong>, Dmitry Naumov, Klaus Offermann, QQ7, A. Rochau,<br />
rsester, SADIA, Stefan Schurr, Oliver-Marc Steffen,<br />
steffus, vieraugen, virtua73, Olaf Wandruschka,<br />
Julian Weber, World Travel Images, xiaoma; Basel<br />
Tourismus, Bayern Tourismus, Bestseller-<strong>Reisen</strong>, Burgenland<br />
Tourismus, DNV Touristik, Dutch<strong>bike</strong>tours, Funactive,<br />
Garmisch-PartenkirchenTourismus, Girolibero,<br />
Granada Tourismus, Hamburg Marketing, Holland<br />
Mediabank: Andreas Weise; Innsbruck Tourismus,<br />
Kampio, KVS, Kärnten Tourismus: Franz Gerdl, Tine<br />
Steinthaler; Kootstra Schiffsreisen, Katrin Lehr, Mecklenburg-Vorpommern<br />
Tourismusverband: Agentur<br />
Waterkant, Ulf Böttcher, Thomas Grundner, Thomas<br />
Kliem, René Legrand, Messerschmidt, Frank Neumann,<br />
Werk 3; Nie<strong>de</strong>rösterreich Tourismusn3po.com, Oberösterreich<br />
Touristik, Otros Caminos, Radweg-<strong>Reisen</strong>,<br />
Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH: Uwe Feuerbach,<br />
Gabriele Frijio, Karl Hoffmann, intention Werbeagentur<br />
GmbH, Dominik Ketz Fotografie, Eike Kunz, Eike Wilke,<br />
Katharina Schattner, Thomas Merz; Romantischer Rhein<br />
Tourismus GmbH, Rü<strong>de</strong>sheim Tourist AG, Sachsen-<br />
Anhalt Tourismus: Michael Ba<strong>de</strong>r, Salzburgerland Tourismus,<br />
Schleswig-Holstein Tourismus, Skedaddle,<br />
Thüringen Tourismus, tirolimages.at: Norbert Freu<strong>de</strong>nthaler,<br />
tourisme alsace, Velociped, Vos Travel,<br />
Weimar Tourismus, Wiener Tourismusverband, Zeitreisen.<br />
Reisebedingungen/<br />
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)<br />
Für alle von <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> veranstalteten und vermittelten<br />
<strong>Reisen</strong> gelten die nachfolgen<strong>de</strong>n Bedingungen.<br />
Auf eventuelle Son<strong>de</strong>rreglungen wird in<br />
<strong>de</strong>n Ausschreibungen <strong>de</strong>r betreffen<strong>de</strong>n <strong>Reisen</strong> hingewiesen.<br />
Die <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong>-AGB glie<strong>de</strong>rn sich<br />
wie folgt:<br />
I. Abschluss <strong>de</strong>s Reisevertrages<br />
II. Zahlungsmodalitäten<br />
III. Gäste - Reiserücktritt / Umbuchungen<br />
IV. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> – Reiserücktritt<br />
V. Leistungen<br />
VI. Preisanpassungen<br />
VII. Rabatte / Boni<br />
VIII. Haftung und Haftungsbeschränkung<br />
IX. Gewährleistung<br />
X. Mitwirkungspflichten<br />
XI. Diverse / Datenschutzbestimmungen<br />
XII. Gerichtsstand<br />
I. Abschluss <strong>de</strong>s Reisevertrages<br />
1. Mit <strong>de</strong>r Reiseanmeldung / Buchung bietet <strong>de</strong>r<br />
Gast <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Abschluss eines Reisevertrages<br />
verbindlich an. Die Anmeldung erfolgt<br />
schriftlich, per Telefon o<strong>de</strong>r E-Mail. Die Buchung erfolgt<br />
durch <strong>de</strong>n Anmel<strong>de</strong>r ggf. auch für weitere Reisegäste.<br />
Der Anmel<strong>de</strong>r erkennt die vorliegen<strong>de</strong>n<br />
Reisebedingungen auch im Namen und im Auftrag<br />
<strong>de</strong>r weiteren Reisegäste verbindlich an.<br />
2. Der Reisevertrag kommt mit <strong>de</strong>r Auftragsannahme<br />
durch <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> durch Zusendung <strong>de</strong>r Buchungsbestätigung<br />
zustan<strong>de</strong>. Reisevermittler o<strong>de</strong>r<br />
Leistungsträger sind nicht berechtigt, Än<strong>de</strong>rungen<br />
an diesen Reisebedingungen vorzunehmen o<strong>de</strong>r<br />
an<strong>de</strong>rs lauten<strong>de</strong> Vereinbarungen mit <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<br />
<strong>de</strong>-Gästen zu treffen.<br />
II. Zahlungsmodalitäten<br />
Nach Erhalt <strong>de</strong>r Buchungsbestätigung/ Rechnung<br />
V. Leistungen<br />
1. Für <strong>de</strong>n Umfang <strong>de</strong>r vertraglichen Leistungen<br />
sind die Leistungsbeschreibungen auf <strong>de</strong>n für die<br />
Reisezeit aktuellen <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong>-Websites maßist<br />
eine Anzahlung von € 100,- pro Gast zu leisten.<br />
Spätestens 28 Tage vor Reisebeginn ist <strong>de</strong>r restliche<br />
Reisepreis zur Zahlung fällig und muss auf<br />
<strong>de</strong>m <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong>-Bankkonto wertgestellt sein.<br />
Eventuelle Kosten <strong>de</strong>s Zahlungsverkehrs gehen zu<br />
Lasten <strong>de</strong>s Reiseteilnehmers.<br />
Bankverbindung:<br />
international<br />
IBAN DE80 5464 0035 0260 6929 00<br />
BIC COBADEFFXXX<br />
Reiseunterlagen wer<strong>de</strong>n durch <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m<br />
Zahlungseingang Zug um Zug an <strong>de</strong>n Gast versandt.<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> versichert, gemäß <strong>de</strong>n gelten<strong>de</strong>n<br />
gesetzlichen Regelungen für alle erfolgten Gästezahlungen<br />
über eine Insolvenzabsicherung zu verfügen.<br />
Dokumentiert und nachgewiesen wird dies<br />
durch einen gültigen Sicherungsschein.<br />
III. Gäste – Reiserücktritt / Umbuchungen<br />
1. Vor Reiseantritt können Gäste je<strong>de</strong>rzeit vom<br />
Vertrag zurücktreten. Der Gast muss <strong>de</strong>n Rücktritt<br />
schriftlich erklären. Im Falle <strong>de</strong>s Reiserücktritts<br />
o<strong>de</strong>r Nichtantrittes <strong>de</strong>r Reise (no show), berechnet<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> folgen<strong>de</strong> Gebühren:<br />
bis 28 Tage vor Reisebeginn:<br />
20% <strong>de</strong>s Reisepreises, min. 50,- € / Buchung<br />
27 – 14 Tage vor Reisebeginn:<br />
30% <strong>de</strong>s Reisepreises, min. 50,- € / Buchung<br />
13 – 8 Tage vor Reisebeginn:<br />
50% <strong>de</strong>s Reisepreises, min. 50,- € / Buchung<br />
7 – 4 Tage vor Reisebeginn:<br />
70% <strong>de</strong>s Reisepreises, min. 50,- € / Buchung<br />
ab 3 Tagen vor Reisebeginn o<strong>de</strong>r bei Nichtantritt<br />
<strong>de</strong>r Reise (no show): 90% <strong>de</strong>s Reisepreises<br />
Auf einzelnen, vermittelten <strong>Reisen</strong>, gelten geän<strong>de</strong>rte<br />
Stornobedingungen. Auf diese wird in <strong>de</strong>r Reiseausschreibung<br />
geson<strong>de</strong>rt hingewiesen.<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> empfiehlt allen seinen Gästen <strong>de</strong>n<br />
Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Eine<br />
Kostenübernahme durch <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> ist ausgeschlossen.<br />
2. Je<strong>de</strong>r angemel<strong>de</strong>te Reisegast kann sich bis 3<br />
Tage vor Reisebeginn durch einen Dritten kostenfrei<br />
ersetzen lassen. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> kann dieser<br />
Än<strong>de</strong>rung nur aus wichtigem Grund wi<strong>de</strong>rsprechen.<br />
In diesem Fall gelten die Reiserücktrittsbedingungen<br />
gemäß diesen AGB. Für <strong>de</strong>n Umbuchungsaufwand<br />
berechnet <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> 50,-€.<br />
3. Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl<br />
o<strong>de</strong>r -art, <strong>de</strong>r Hotelkategorie und Verpflegungsart<br />
sind grundsätzlich bis 14 Tage vor<br />
Reisebeginn möglich, in begrün<strong>de</strong>ten Einzelfällen<br />
und in Abstimmung mit <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> sowie nach<br />
Verfügbarkeit auch bis 3 Tage vor Reisebeginn. Den<br />
damit verbun<strong>de</strong>nen Aufwand berechnet <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
mit jeweils 50,-€ / Umbuchung.<br />
4. Erfolgt durch <strong>de</strong>n Gast während <strong>de</strong>r Reise ein<br />
Reiseabbruch z.B. auf Grund von Krankheit o.ä.,<br />
besteht für <strong>de</strong>n Gast kein Erstattungsanspruch auf<br />
die nicht in Anspruch genommene Reiseleistung.<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> empfiehlt allen seinen Gästen <strong>de</strong>n<br />
Abschluss einer Reiseabbruchversicherung. Eine<br />
Kostenübernahme durch <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> ist ausgeschlossen.<br />
IV. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> – Reiserücktritt<br />
1. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> behält sich das Recht vor, <strong>Reisen</strong><br />
aus wichtigem Grund abzusagen, vom Reisevertrag<br />
zurück zu treten bzw. diesen zu kündigen. Wichtige<br />
Grün<strong>de</strong>, die nicht von <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> zu vertreten<br />
sind, können z.B. Naturkatastrophen, Hotelbrän<strong>de</strong><br />
o<strong>de</strong>r Streiks sein. Wichtige Grün<strong>de</strong>, die durch<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> zu vertreten sind, können z.B. das<br />
Nichterreichen von Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahlen auf<br />
Gruppenreisen sein.<br />
2. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> ist verpflichtet, bei unvorhersehbaren<br />
Ereignissen <strong>de</strong>n Reiserücktritt unverzüglich<br />
<strong>de</strong>m Gast bekannt zu geben. Erfolgt <strong>de</strong>r Reiserücktritt<br />
auf Grund <strong>de</strong>s Nichterreichens von Teilnehmerzahlen,<br />
ist diese bis 21 Tage vor Reisebeginn<br />
bekannt zu geben.<br />
3. Bei einem Reiserücktritt durch <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
wer<strong>de</strong>n alle zu diesem Zeitpunkt durch <strong>de</strong>n Gast<br />
an <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> geleisteten Zahlungen unverzüglich<br />
erstattet. Der Gast informiert in diesem<br />
Fall ebenfalls unverzüglich <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> über<br />
seine gültige Bankverbindung. Entstehen <strong>de</strong>m Gast<br />
durch diesen Reiserücktritt Folgekosten, ist <strong>bike</strong><strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
nicht erstattungspflichtig. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<br />
<strong>de</strong> empfiehlt grundsätzlich allen seinen Gästen<br />
<strong>de</strong>n Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.<br />
Eine Kostenübernahme durch <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> ist<br />
ausgeschlossen.<br />
geblich. Abweichen<strong>de</strong> Erklärungen o<strong>de</strong>r Zusagen<br />
Dritter, wie vermitteln<strong>de</strong> Reisebüros, Orts- o<strong>de</strong>r<br />
Hotelprospekte o<strong>de</strong>r sonstige Dienstleister sind<br />
für <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> nicht verbindlich. Die in <strong>de</strong>n<br />
Reisebeschreibungen angegebenen Etappenorte<br />
sind die überwiegend angefahrenen Etappenziele.<br />
Das Einverständnis <strong>de</strong>r Gäste zum Ausweichen<br />
in Orte <strong>de</strong>r engeren Umgebung wird voraussetzt<br />
und berechtigt <strong>de</strong>n Gast nicht zur Min<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s<br />
Reisepreises.<br />
2. Der ausgewiesene Reisepreis bezieht sich auf<br />
einen Gast mit <strong>de</strong>r Übernachtung im Doppelzimmer.<br />
Mit einem Zuschlag kann ein Einzelzimmer<br />
gebucht wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>n Vertragshotels steht ggf.<br />
nur eine begrenzte Anzahl an Einzelzimmern zur<br />
Verfügung. Ggf. ist die Übernachtung in einem etwas<br />
einfacheren Zimmer o<strong>de</strong>r das Ausweichen in<br />
ein an<strong>de</strong>res Hotel bzw. Privatpension durch <strong>de</strong>n<br />
Gast zu akzeptieren.<br />
3. In <strong>de</strong>m <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong>-Leistungspaket sind keine<br />
durch Reisegäste / Touristen selbst, lokal vorort<br />
an Hotels und Kommunen zu entrichten<strong>de</strong> Steuern<br />
und Abgaben enthalten. Solche Abgaben und Gebühren<br />
sind z.B. eine Kurtaxe, eine CityTax, eine<br />
Betten- o<strong>de</strong>r Übernachtungssteuer u.a.<br />
VI. Preisanpassungen<br />
1. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> behält sich das Recht vor, Preisanpassungen<br />
aus wichtigem Grund auch während<br />
<strong>de</strong>r Saison vorzunehmen. Wichtige Grün<strong>de</strong> können<br />
z.B. sein: die Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r gesetzlichen Mehrwertsteuersätze<br />
etc., die Än<strong>de</strong>rung von Hafen- und Flughafengebühren,<br />
Wechselkursschwankungen o<strong>de</strong>r<br />
die Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Transportkosten.<br />
2. Durch diese Preisanpassungen erlischt die Katalogpreisbindung.<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> informiert über<br />
die Än<strong>de</strong>rungen auf <strong>de</strong>r jeweiligen <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<br />
<strong>de</strong>-Website. Die Information über Preisanpassungen<br />
an <strong>de</strong>n Gast erfolgt durch <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
unverzüglich. Sie sind gültig bis maximal 21 Tage<br />
vor Reisebeginn. Beträgt die Preisanpassung mehr<br />
als 8%, wird <strong>de</strong>m Gast ein Son<strong>de</strong>rkündigungsrecht<br />
eingeräumt. Stornogebühren sind in diesem Fall<br />
unzulässig.<br />
VII. Rabatte / Boni<br />
1. Familienrabatt<br />
Familien gewährt <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>n Reisepreis/Grundpreis<br />
<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r bei Übernachtungen<br />
im Zimmer <strong>de</strong>r Eltern bzw. zweier Vollzahler (Zustellbett)<br />
folgen<strong>de</strong> Rabatte:<br />
0 - 5 Jahre 100%<br />
6 - 11 Jahre 25%<br />
12 - 17 Jahre 10%<br />
2. Frühbucherrabatt<br />
Auf alle Direktbuchungen von Reisegästen mit einem<br />
Buchungsvorlauf von 120 Tagen vor Reisebeginn<br />
gewährt <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> einen Rabatt von 5%<br />
auf <strong>de</strong>n kompletten Reisepreis.<br />
3. Gruppenrabatt<br />
Auf alle Direktbuchungen von Gruppen ab 8 Gästen<br />
gewährt <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> einen Gruppenrabatt von<br />
5%, ab 15 Gästen von 10% auf <strong>de</strong>n kompletten<br />
Reisepreis.<br />
Für eine Buchung ist jeweils nur eine Rabattgruppe<br />
anwendbar. Im Buchungsverlauf wird durch <strong>bike</strong><strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
<strong>de</strong>r jeweils höchste Rabattbetrag angewen<strong>de</strong>t.<br />
VIII. Haftung und Haftungsbeschränkung<br />
1. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> haftet im Rahmen <strong>de</strong>r Sorgfaltspflicht<br />
eines or<strong>de</strong>ntlichen Kaufmanns für die gewissenhafte<br />
Reisevorbereitung, die sorgfältige<br />
Auswahl und Überwachung <strong>de</strong>r Leistungsträger<br />
sowie die Richtigkeit <strong>de</strong>r für die Reisezeit gültigen<br />
Leistungsbeschreibungen.<br />
2. Die Teilnahme <strong>de</strong>r Gäste an <strong>de</strong>n Radreisen erfolgt<br />
auf eigene Gefahr. Min<strong>de</strong>rjährige dürfen nur<br />
in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an<br />
einer Reise teilnehmen. Je<strong>de</strong>r Reiseteilnehmer ist<br />
selbst verantwortlich, dass er <strong>de</strong>n gesundheitlich<br />
Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Reise gewachsen ist. Die Angaben<br />
zu körperlichen bzw. sportlichen Anfor<strong>de</strong>rungen<br />
<strong>de</strong>r Reise erfolgen nach bestem Wissen und<br />
Gewissen.<br />
3. Die Reisegäste sind für Einhaltung <strong>de</strong>r Straßenverkehrsordnung<br />
<strong>de</strong>r jeweiligen Reiselän<strong>de</strong>r selbst<br />
verantwortlich. Dies schließt die Verkehrssicherheit<br />
<strong>de</strong>r eigenen Fahrrä<strong>de</strong>r mit ein. Auf allen Gepäckund<br />
Personentransporten (Bus, Schiff, Flugzeug u.<br />
ä.) gelten die Beför<strong>de</strong>rungsbedingungen <strong>de</strong>r jeweiligen<br />
Transportunternehmen.<br />
4. Für <strong>de</strong>n Fall, dass Schä<strong>de</strong>n auftreten, die durch<br />
einen Leistungsträger verursacht wur<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r von<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> we<strong>de</strong>r vorsätzlich noch grob fahrlässig<br />
herbeigeführt wur<strong>de</strong>n, so ist die Haftung für<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> auf die dreifache Höhe <strong>de</strong>s Reisepreises<br />
beschränkt. Diese Haftungshöchstsumme<br />
gilt jeweils je Kun<strong>de</strong> und Reise. Möglicherweise<br />
darüber hinausgehen<strong>de</strong> Ansprüche im Zusammenhang<br />
mit Reisegepäck nach <strong>de</strong>m Montrealer<br />
Übereinkommen bleiben von <strong>de</strong>r Beschränkung<br />
unberührt.<br />
5. Sollte ein Verlust o<strong>de</strong>r eine Beschädigung von<br />
Reisegepäck von Gästen auftreten, so haftet <strong>bike</strong><strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
nur, wenn diese von <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
verursacht wur<strong>de</strong> und vom Gast sofort nach <strong>de</strong>r<br />
Feststellung gemel<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n. Die Haftung ist in<br />
diesem Fall bis max. € 200,- je Gast beschränkt. Keinerlei<br />
Haftung übernimmt <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> für Gegenstän<strong>de</strong>,<br />
welche üblicherweise nicht im Reisegepäck<br />
transportiert wer<strong>de</strong>n, für Zahlungsmittel aller<br />
Art, für optische Schä<strong>de</strong>n und Schä<strong>de</strong>n an Haltegriffen<br />
und Rollen und für Beschädigungen an Gepäckstücken,<br />
<strong>de</strong>ren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.<br />
<strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> empfiehlt für die Absicherung dieser<br />
Risiken eine entsprechen<strong>de</strong> Reiseversicherung.<br />
Der Transport von Kun<strong>de</strong>nfahrrä<strong>de</strong>rn erfolgt während<br />
einer Reise und auf Transferfahrten auf Risiko<br />
<strong>de</strong>r Gäste, <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> übernimmt in diesen<br />
Fällen keine Haftung. Diese Haftungsbeschränkung<br />
gilt auch für vermittelte <strong>Reisen</strong>.<br />
6. Der Gast haftet während <strong>de</strong>r Reise für Beschädigungen<br />
und <strong>de</strong>n Verlust von geliehener bzw. überlassener<br />
Ausrüstung wie Leihrä<strong>de</strong>rn, GPS-Geräten,<br />
Fahrradtaschen etc. in vollem Umfang.<br />
IX. Gewährleistung<br />
1. Wandlung – Wird die Reise nicht vertragsgemäß<br />
erbracht, kann <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> Wandlung verlangen. Was<br />
vertragsgemäß ist, bestimmt sich einerseits nach<br />
<strong>de</strong>r Leistungsbeschreibung, an<strong>de</strong>rerseits aber auch<br />
nach <strong>de</strong>r Ortsüblichkeit <strong>de</strong>s Ziellan<strong>de</strong>s. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
kann die Wandlung verweigern, wenn sie<br />
einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfor<strong>de</strong>rt,<br />
ist aber berechtigt, Wandlung in Form von gleicho<strong>de</strong>r<br />
höherwertigen Ersatzleistungen zu erbringen.<br />
Eine solche Ersatzleistung kann <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> nur aus<br />
wichtigem, objektiv erkennbarem Grund ablehnen.<br />
Das Wandlungsverlangen ist an uns direkt o<strong>de</strong>r an<br />
einen Reiseleiter zu richten. Reiseleiter sind jedoch<br />
nicht berechtigt, Ansprüche anzuerkennen.<br />
2. Min<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Reisepreises – Für die Dauer einer<br />
nicht vertragsmäßigen Erbringung <strong>de</strong>r Reise bis zur<br />
Wandlung durch <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> kann <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong><br />
nach Rückkehr von <strong>de</strong>r Reise eine entsprechen<strong>de</strong><br />
Herabsetzung <strong>de</strong>s Reisepreises verlangen (Min<strong>de</strong>rung).<br />
Die Min<strong>de</strong>rung tritt nicht ein, wenn und soweit<br />
es <strong>de</strong>r Gast schuldhaft unterlässt, <strong>de</strong>n Mangel<br />
rechtzeitig und zeitnah anzuzeigen, spätestens bis<br />
einen Monat nach vertraglich vorgesehenem Reiseen<strong>de</strong>.<br />
X. Mitwirkungspflichten<br />
1. Für <strong>de</strong>n Fall, dass <strong>de</strong>r Gast seine Reiseunterlagen<br />
nicht rechtzeitig erhält, muss er <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<br />
<strong>de</strong> umgehend telefonisch o<strong>de</strong>r per E-Mail benachrichtigen.<br />
2. Der Gast ist verpflichtet, bei eventuell auftreten<strong>de</strong>n<br />
Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu<br />
tun, um zu einer Behebung <strong>de</strong>r Störung beizutragen<br />
und eventuell entstehen<strong>de</strong> Schä<strong>de</strong>n so gering wie<br />
möglich zu halten o<strong>de</strong>r zu vermei<strong>de</strong>n. Der Gast<br />
ist insbeson<strong>de</strong>re verpflichtet, seine Beanstandungen<br />
unverzüglich und zeitnah <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> zur<br />
Kenntnis zu geben. Unterlässt es <strong>de</strong>r Gast schuldhaft,<br />
einen Mangel anzuzeigen, so erlischt sein Anspruch<br />
auf Min<strong>de</strong>rung.<br />
XI. Diverse / Datenschutzbestimmungen<br />
1. Der Kun<strong>de</strong> ist für die Einhaltung aller Pass-, Visa, Zollund<br />
Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich.<br />
2. <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> ist berechtigt, bei allen ausgeschriebenen<br />
<strong>Reisen</strong> als Veranstalter o<strong>de</strong>r als Reisevermittler<br />
zu fungieren. Eine zusätzliche Information<br />
an <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n ist nicht erfor<strong>de</strong>rlich.<br />
3. Neben <strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rung von Preisen und Leistungen<br />
gemäß Pkt. VI. dieser AGB, behält sich <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
die Berichtigung von Irrtümern und Druckfehlern vor.<br />
4. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen <strong>de</strong>s<br />
Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit <strong>de</strong>s<br />
gesamten Vertrages zur Folge. Nebenabre<strong>de</strong>n und<br />
Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s geschlossenen Reisevertrages bestehen<br />
nicht, sie bedürfen für Ihre Wirksamkeit <strong>de</strong>r<br />
Schriftform.<br />
5. Alle personenbezogenen Daten, die Gäste <strong>bike</strong><strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
zur Verfügung stellen, wer<strong>de</strong>n elektronisch<br />
verarbeitet. Eine Nutzung erfolgt im Rahmen<br />
<strong>de</strong>r Auftragsbearbeitung / Buchung. Seitens <strong>bike</strong><strong>touring</strong>.<strong>de</strong><br />
wer<strong>de</strong>n alle Bestimmungen <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sdatenschutzgesetzes<br />
eingehalten. Gäste haben<br />
je<strong>de</strong>rzeit die Möglichkeit, Ihre gespeicherten Daten<br />
abzurufen, zu än<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r löschen zu lassen. Der<br />
Nutzung persönlicher Daten für Marketingmaßnahme<br />
kann je<strong>de</strong>rzeit wi<strong>de</strong>rsprochen wer<strong>de</strong>n. Eine<br />
Weitergabe <strong>de</strong>r Gästedaten an Dritte ist ausgeschlossen.<br />
XII. Gerichtsstand<br />
1. Das Vertragsverhältnis unterliegt in vollem Umfang<br />
<strong>de</strong>utschem Recht. Dies betrifft auch <strong>Reisen</strong>, die<br />
außerhalb von Deutschland veranstaltet wer<strong>de</strong>n.<br />
2. Gäste können <strong>bike</strong>-<strong>touring</strong>.<strong>de</strong> nur an <strong>de</strong>ssen Firmensitz<br />
verklagen.<br />
3. Für Klagen <strong>de</strong>s Reiseveranstalters gegen <strong>de</strong>n<br />
Kun<strong>de</strong>n ist <strong>de</strong>ssen Wohnsitz maßgeblich, es sei<br />
<strong>de</strong>nn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute<br />
o<strong>de</strong>r Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand<br />
in Deutschland haben. In diesem Falle ist <strong>de</strong>r<br />
Sitz <strong>de</strong>s Reiseveranstalters maßgeblich.