Die große deutsche Lernergrammatik
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Pronomen
Die große deutsche Lernergrammatik
Pronomen
Pronomen sind Wörter, die anstelle von Nomen, Eigennamen oder zusammen mit Nomen anstelle von
Adjektiven gebraucht werden .
Im Deutschen gibt es die folgenden Arten von Pronomen:
• Personalpronomen • Relativpronomen • Demonstrativpronomen
• Possessivpronomen • Reflexivpronomen • Interrogativpronomen
• Indefinitpronomen
1 Personalpronomen
§ 117 Die Deklination der Personalpronomen
Ü
152-154, 240
Die Personalpronomen werden folgendermaßen dekliniert:
1. Person
Nominativ
Akkusativ
Dativ
SINGULAR
ich
mich
mir
PLURAL
wir
uns
uns
2. Person
Nominativ
Akkusativ
Dativ
du
dich
dir
ihr
euch
euch
3. Person
Nominativ
Akkusativ
Dativ
er sie es
ihn sie es
ihm ihr ihm
sie
sie
ihnen
Höflichkeitsform
Nominativ
Akkusativ
Dativ
(Verwendet wird die Pluralform.)
Sie
Sie
Ihnen
© Praxis Verlag
157