11.12.2012 Aufrufe

Wirtschaftsfaktor Immobilien - BID Bundesarbeitsgemeinschaft ...

Wirtschaftsfaktor Immobilien - BID Bundesarbeitsgemeinschaft ...

Wirtschaftsfaktor Immobilien - BID Bundesarbeitsgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wirtschaftsfaktor</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

Die <strong>Immobilien</strong>märkte aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive<br />

Wissenschaftliche<br />

Bearbeitung:<br />

Im Auftrag von:<br />

Unter Mitwirkung von:


Die <strong>Immobilien</strong>märkte aus<br />

gesamtwirtschaftlicher Perspektive<br />

im Auftrag von:<br />

Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. (DV) und<br />

Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>wirtschaftliche Forschung e.V. (gif)<br />

unter Mitwirkung und Unterstützung von:<br />

Bundesvereinigung Spitzenverbände der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft (BSI), Berlin<br />

(mit BFW, GdW, Haus & Grund, IVD, BFW Bundesfachverband, DDIV, vdp und VGF)<br />

ZIA Zentraler <strong>Immobilien</strong> Ausschuss e.V., Berlin<br />

BMVBS Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin<br />

Forschungsverband für <strong>Immobilien</strong>-, Hypotheken- und Baurecht e.V., Berlin<br />

IMMOEBS Verein der Ehemaligen und Förderer der Post-Graduate-Studiengänge zur<br />

<strong>Immobilien</strong>ökonomie an der Business School und der Universität Regensburg e.V., Wiesbaden<br />

DVP Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und <strong>Immobilien</strong>wirtschaft e.V., Berlin<br />

Autorenteam:<br />

IW Köln:<br />

Dr. Michael Voigtländer<br />

Markus Demary<br />

Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie, Universität Mannheim:<br />

Prof. Dr. Paul Gans<br />

Rüdiger Meng<br />

Ansgar Schmitz-Veltin<br />

ZEW:<br />

Dr. Peter Westerheide


Impressum<br />

Die <strong>Immobilien</strong>märkte aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive<br />

Gutachten für den Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. und die<br />

Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>wirtschaftliche Forschung e.V.<br />

Herausgeber Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.<br />

Georgenstraße 21, 10117 Berlin<br />

Tel. 030/20 61 32 50<br />

Fax 030/20 61 32 51<br />

E-Mail info@deutscher-verband.org<br />

Internet www.deutscher-verband.org<br />

Bildquelle Umschlag Günther Schad/PIXELIO<br />

Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>wirtschaftliche Forschung e.V. (gif)<br />

Wilhelmstraße 12, 65185 Wiesbaden<br />

Tel. 0611/23 68 10 70<br />

Fax 0611/23 68 10 75<br />

E-Mail info@gif-ev.de<br />

Internet www.gif-ev.de<br />

Gestaltung/Satz VorSprung Design & Kommunikation<br />

Nana Mankowski<br />

Gotzkowskystraße 3, 10555 Berlin<br />

Tel. 030/34 66 50 75<br />

Fax 030/34 66 50 76<br />

E-Mail info@werbe-vorsprung.de<br />

Internet www.werbe-vorsprung.de<br />

Druck/Herstellung Spree Druck Berlin GmbH<br />

Wrangelstraße 100, 10997 Berlin<br />

Tel. 030/61 67 57 0<br />

Fax 030/61 67 57 19<br />

E-Mail info@spreedruck.de<br />

Internet www.spreedruck.de


Inhaltsverzeichnis<br />

Kurzfassung<br />

I. Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .I<br />

II. Der <strong>Immobilien</strong>bestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .II<br />

III. Der Beitrag der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft zu Wertschöpfung und Beschäftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .V<br />

IV. <strong>Immobilien</strong>preise und Mieten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .VI<br />

V. Der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt im internationalen Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .VIII<br />

VI. <strong>Immobilien</strong> und Altersvorsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .IX<br />

1. Die <strong>Immobilien</strong>märkte: Eine Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands . . . . . . . . . . . . . . . . .1<br />

2. Der <strong>Immobilien</strong>bestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

2.1 Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3<br />

2.2 Methodik und Qualität der Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

2.3 <strong>Immobilien</strong>bestand: Grundstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7<br />

2.4 <strong>Immobilien</strong>bestand: Wohnungen und Wohngebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

2.4.1 Entwicklung des Bestands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

2.4.2 Struktur des Wohnungsbestandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16<br />

2.4.3 Leerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18<br />

2.4.4 Eigentums- und Anbieterstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21<br />

2.5 <strong>Immobilien</strong>bestand: Nichtwohngebäude und Infrastrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24<br />

2.5.1 Büroimmobilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24<br />

2.5.1.1 Abschätzung des Büroflächenbestandes 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25<br />

2.5.1.2 Struktur des Bürobestandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28<br />

2.5.1.3 Bautätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29<br />

2.5.2 Einzelhandelsimmobilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30<br />

2.5.3 Sonstige Nichtwohngebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

2.5.3.1 Gewerbliche- und industrielle Gebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35<br />

2.5.3.2 Hotels, Gaststätten und Freizeitimmobilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36<br />

2.5.3.3 Infrastrukturimmobilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37<br />

2.6 <strong>Immobilien</strong>vermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37<br />

2.7 Transaktionen am deutschen <strong>Immobilien</strong>markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40<br />

2.8 Übersicht über die in Kapitel 2 verwendeten Datenquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43<br />

3. Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44<br />

3.1 Abgrenzungen und Datenbasis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44<br />

3.2 Architekten und Ingenieure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45<br />

3.3 Bauunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46<br />

3.4 <strong>Immobilien</strong>finanzierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47<br />

3.5 Vermittler, Verwalter und Vermieter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

3.5.1 Vermittler und Verwalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

3.5.2 <strong>Immobilien</strong>vermieter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52<br />

3.5.3 Offene und geschlossene <strong>Immobilien</strong>fonds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54


DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

3.6 Weitere Zweige der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

3.7 Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft im Gesamtüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

3.8 Übersicht über die in Kapitel 3 verwendeten Datenquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

4. Der Beitrag der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft zu Wertschöpfung und Beschäftigung . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

4.1 Idee und Datengrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

4.2 Die Bruttowertschöpfung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

4.3 Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft im Branchenvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

4.4 Die Nutzer der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

4.5 Übersicht über die in Kapitel 4 verwendeten Datenquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

5. <strong>Immobilien</strong>preise und Mieten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66<br />

5.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67<br />

5.2 Methoden, Datenquellen und Anbieter von Preis- und Mietdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68<br />

5.2.1 Methoden zur Berechnung von Preisindizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68<br />

5.2.2 Datenquellen für <strong>Immobilien</strong>preise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69<br />

5.2.3 Anbieter von Preis- und Mietdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70<br />

5.2.3.1 Die amtliche <strong>Immobilien</strong>preisstatistik im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70<br />

5.2.3.2 Mietpreise in der amtlichen Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72<br />

5.2.4 Nicht-amtliche <strong>Immobilien</strong>preisindizes im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73<br />

5.2.4.1 BulwienGesa-Miet- und Preisindizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73<br />

5.2.4.2 BBSR-Wohnungsmarktbeobachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73<br />

5.2.4.3 GEWOS-<strong>Immobilien</strong>marktanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74<br />

5.2.4.4 Hypoport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74<br />

5.2.4.5 Investment Property Databank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75<br />

5.2.4.6 IVD Bundesverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75<br />

5.2.4.7 Verband deutscher Pfandbriefbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75<br />

5.3 Ergebnisse der Miet- und <strong>Immobilien</strong>preisstatistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76<br />

5.3.1 Entwicklung der Baulandpreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76<br />

5.3.2 Wohnimmobilienpreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79<br />

5.3.2.1 Amtliche Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79<br />

5.3.2.2 Längerfristige Entwicklung der Wohnimmobilienpreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80<br />

5.3.2.3 Vergleich hedonischer Hauspreisindizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82<br />

5.3.2.4 Entwicklung der Wohnungsmieten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84<br />

5.3.2.5 Entwicklung der Mietbelastung der privaten Haushalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86<br />

5.3.2.6 Vergleich der Miet- und Preisentwicklung bei Wohnimmobilien nach Stadtkategorien . . .89<br />

5.3.3 Preise und Mieten für gewerbliche <strong>Immobilien</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91<br />

5.3.4 Entwicklung der Gewerbeimmobilienpreise und Mieten nach Stadtkategorien . . . . . . . . . .93<br />

5.4 Fazit und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94<br />

5.5 Übersicht über die in Kapitel 5 verwendeten Datenquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95<br />

6. Der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt im internationalen Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96<br />

6.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97<br />

6.2 <strong>Immobilien</strong>preiszyklen und spekulative Blasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97<br />

6.2.1 Internationale Entwicklung der Wohnimmobilienpreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98<br />

6.2.2 Internationale Entwicklung der Büroimmobilienmärkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102<br />

6.3 Wechselwirkungen zwischen dem <strong>Immobilien</strong>markt und der Gesamtwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . .103<br />

6.3.1 <strong>Immobilien</strong>preise, Geldpolitik und die Gesamtwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103<br />

6.3.2 Vermögenseffekt und Kreditkanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .104<br />

6.3.3 <strong>Immobilien</strong>preise und Gesamtwirtschaft in der Empirie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107


6.4 Der Markt für <strong>Immobilien</strong>finanzierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109<br />

6.4.1 Die Refinanzierung von <strong>Immobilien</strong>krediten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110<br />

6.4.2 Die Zinsbindung von <strong>Immobilien</strong>darlehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113<br />

6.4.3 Beleihungswert und Beleihungsausläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116<br />

6.4.4 Kein deutscher Subprime-Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117<br />

6.4.5 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118<br />

6.5 Indirekte <strong>Immobilien</strong>anlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118<br />

6.5.1 Offene und geschlossene <strong>Immobilien</strong>fonds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119<br />

6.5.2 <strong>Immobilien</strong>aktien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122<br />

6.5.3 Transparenz des deutschen <strong>Immobilien</strong>marktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124<br />

6.5.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125<br />

6.6 Die deutsche Sonderrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125<br />

6.7 Übersicht über die in Kapitel 6 verwendeten Datenquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128<br />

7. <strong>Immobilien</strong> und Altersvorsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .129<br />

7.1 Zunehmende Bedeutung der privaten Altersvorsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130<br />

7.2 Eignung der Wohnimmobilie als Altersvorsorgeinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130<br />

7.3 Staatliche Förderung der Wohnimmobilie als Altersvorsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .136<br />

7.4 Entsparen mit Wohneigentum im Alter: Reverse Mortgage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .137<br />

7.5 Fazit und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .139<br />

7.6 Übersicht über die in Kapitel 7 verwendeten Datenquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .139<br />

8. Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .140


Abkürzungsverzeichnis<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

AVmG Altersvermögensgesetz<br />

a.n.g. anderweitig nicht genannt<br />

BA Bundesagentur für Arbeit<br />

BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

BBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung<br />

BBSR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)<br />

BGF Bruttogrundfläche<br />

Bio. Billionen<br />

BIP Bruttoinlandsprodukt<br />

BMVBS Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.<br />

CH Schweiz<br />

CMBS Commercial Mortgage Backed Securities<br />

D Deutschland<br />

DEGI Deutsche Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>fonds mbH<br />

DK Dänemark<br />

E Spanien<br />

Ebitda Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization<br />

EFH Einfamilienhaus<br />

EH Einzelhandel<br />

ETW Eigentumswohnung<br />

F Frankreich<br />

FIN Finnland<br />

GB Großbritannien<br />

GdW GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und <strong>Immobilien</strong>unternehmen e.V.<br />

gif Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.<br />

HVPI Harmonisierter Verbraucherpreisindex<br />

I Italien<br />

IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung<br />

IDN IDN ImmoDaten GmbH<br />

iff Institut für Finanzdienstleistungen e.V.<br />

IPD Investment Property Databank GmbH<br />

IRL Irland<br />

IVD <strong>Immobilien</strong>verband Deutschland IVD Bundesverband der <strong>Immobilien</strong>berater, Makler,<br />

Verwalter und Sachverständigen<br />

IW Institut der deutschen Wirtschaft Köln<br />

IWF Internationaler Währungsfonds<br />

KAG Kapitalanlagegesellschaft<br />

m² Quadratmeter<br />

MBS Mortgage Backed Securities<br />

MF-G Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für gewerblichen Raum<br />

MFH Mehrfamilienhaus<br />

Mio. Millionen<br />

Mrd. Milliarden<br />

NL Niederlande<br />

p.a. per annum<br />

REIT Real Estate Investment Trust<br />

RH Reihenhaus<br />

RIWIS Regionales <strong>Immobilien</strong>-Wirtschaftliches Informations System


RMBS Residential Mortgage Backed Securities<br />

S Schweden<br />

SGB Sozialgesetzbuch<br />

SOEP Sozio-oekonomisches Panel<br />

SVP-Beschäftigte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte<br />

vdp Verband deutscher Pfandbriefbanken<br />

vgl. Vergleiche<br />

VGR Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen<br />

VPI Verbraucherpreisindex für Deutschland<br />

z.B. Zum Beispiel<br />

WU Wohnungsunternehmen<br />

ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH<br />

ZFH Zweifamilienhaus


Abbildungsverzeichnis<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Abbildung 1.1: <strong>Immobilien</strong>bestandsmärkte und -aktivitäten in vereinfachter Gesamtübersicht . . . . . . . . . . . . . . . .1<br />

Abbildung 2.1: <strong>Immobilien</strong>, Grundstücke und Bauwerke im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4<br />

Abbildung 2.2: <strong>Immobilien</strong>relevante Bodennutzungen nach Nutzungsarten 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

Abbildung 2.3: Schätzverfahren zur Ermittlung des Wertes der bebauten Grundstücke 2006 . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

Abbildung 2.4: Wohnungsbestand in Wohn- und Nichtwohngebäuden nach Gebäudeart 1994 bis 2007<br />

in Millionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

Abbildung 2.5: Wohnungen nach Gebäudeart in West- und Ostdeutschland 1995 und 2007 in % und<br />

absolut in Millionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

Abbildung 2.6: Durchschnittliche Wohnungsgröße nach Gebäudeart in West- und Ostdeutschland 1994 bis<br />

2007 (1994 = 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

Abbildung 2.7: Einwohner, Haushalte, Wohnungen und Wohnflächen 1991 bis 2007 (1991 = 100) . . . . . . . . .14<br />

Abbildung 2.8: Wohngebäudebestand in West- und Ostdeutschland 1994 bis 2007 in Millionen . . . . . . . . . . . .14<br />

Abbildung 2.9: Baugenehmigungen und Baufertigstellungen von Wohnungen nach Gebäudeart<br />

1991 bis 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15<br />

Abbildung 2.10: Fertiggestellte Wohnungen je 10.000 Einwohner 1950 bis 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15<br />

Abbildung 2.11: Bewohnte Wohnungen nach Gebäudegröße und Wohnrechtsform 2006 in Millionen<br />

(Basis: 36,2 Millionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16<br />

Abbildung 2.12: Bewohnte Wohnungen nach Baujahr des Gebäudes 2006 in % und absolut in 1.000<br />

(Basis: 36, 2 Millionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17<br />

Abbildung 2.13: Wohnungsgröße in m² nach Baujahr der Wohngebäude 2006 in % . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17<br />

Abbildung 2.14: Gründe für den Leerstand von Wohnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18<br />

Abbildung 2.15: Arten der Leerstandserfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

Abbildung 2.16: Anbieterstruktur auf dem deutschen Wohnungsmarkt 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22<br />

Abbildung 2.17: Private Haushalte in Wohneigentum 1993 bis 2008 in % getrennt nach West- und<br />

Ostdeutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23<br />

Abbildung 2.18: Altersstruktur von Bürogebäuden im Städtevergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28<br />

Abbildung 2.19: Größenklassen von Bürogebäuden nach m² BGF im Städtevergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29<br />

Abbildung 2.20: Baufertigstellungen von Flächen in Büro- und Verwaltungsgebäuden 1994 bis 2007<br />

in 1.000 m² . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30<br />

Abbildung 2.21: Verkaufsflächenentwicklung im Einzelhandel 1980 bis 2008 in Millionen m² . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

Abbildung 2.22: Flächenproduktivität im Einzelhandel in Euro pro m² 1992 bis 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

Abbildung 2.23: Marktanteile im Einzelhandel nach Betriebsformen 2000 bis 2008 am Einzelhandelsumsatz<br />

in % . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

Abbildung 2.24: Shopping-Center 1965 bis 2008 nach Anzahl und Verkaufsfläche in Millionen m² . . . . . . . . . . .33<br />

Abbildung 2.25: Gebäude- und Freifläche nach Wirtschaftssektoren 1992 bis 2004 in Milliarden m² . . . . . . . . . .36<br />

Abbildung 2.26: Baugenehmigungen und -fertigstellungen von Hotels und Gaststätten 1994 bis 2007<br />

in 1.000 m² . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36<br />

Abbildung 2.27: Überblick über das methodische Vorgehen zur Ermittlung des <strong>Immobilien</strong>vermögens . . . . . . . . .39<br />

Abbildung 2.28: Nettoanlagevermögen nach Arten Anfang 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39<br />

Abbildung 2.29: Nettobauvermögen nach Sektoren Anfang 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40<br />

Abbildung 2.30: Bruttoanlagevermögen verschiedener Infrastruktursegmente in Preisen von 2000 . . . . . . . . . . . . .40<br />

Abbildung 2.31: <strong>Immobilien</strong>transaktionen in Deutschland 1991 bis 2008 in Milliarden Euro . . . . . . . . . . . . . . . . .41<br />

Abbildung 2.32: Struktur der <strong>Immobilien</strong>transaktionen 2003 bis 2007 in % des Gesamtvolumens . . . . . . . . . . . . .42<br />

Abbildung 2.33: Struktur der <strong>Immobilien</strong>transaktionen 2007 (159,2 Milliarden Euro) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42<br />

Abbildung 3.1: Anteil der Bankengruppen an ausstehenden Wohnungsbaukrediten in %<br />

(Stand Juni 2008, Basis: 1,1 Billionen Euro) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48<br />

Abbildung 3.2: Ebitda pro Unternehmen aus den Branchen Verwaltung und Vermittlung 2003 bis 2006<br />

in 1.000 Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51


Abbildung 3.3: Verhältnis von Aufwendungen zu Umsatz nach Umsatzgrößenklassen 2006 . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

Abbildung 4.1: Bruttowertschöpfung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft 1991 bis 2007 in Milliarden Euro bzw.<br />

Anteil in % . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

Abbildung 4.2: Wertschöpfung einzelner Wirtschaftszweige in der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft 1991 bis 2007 in %<br />

(Zahlenangaben in Milliarden Euro) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60<br />

Abbildung 4.3: Bruttowertschöpfung 2006 im Branchenvergleich in Milliarden Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Abbildung 4.4: Erwerbstätige und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Branchenvergleich 2006<br />

in Millionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Abbildung 4.5: Anzahl der Unternehmen 2006 im Branchenvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63<br />

Abbildung 4.6: Struktur der Mieterhaushalte in % nach dem Haushalts-Nettoeinkommen in Euro pro Monat . . . .64<br />

Abbildung 4.7: Lieferungen und Leistungen der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft im engeren Sinne 2005<br />

in Milliarden Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

Abbildung 5.1: Indizes in der amtlichen Baupreis- und Hauspreisstatistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72<br />

Abbildung 5.2: Baulandpreisindex und Index der Kaufwerte für Bauland 2000 bis Mitte 2008<br />

(1. Quartal 2000 = 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76<br />

Abbildung 5.3: Zusammensetzung der Baulandtransaktionen nach der Statistik der Kaufwerte für Bauland<br />

in den Bundesländern 2000 bis 2007 in % der Fläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77<br />

Abbildung 5.4: Amtliche <strong>Immobilien</strong>preisindizes 2000 bis 2007 (Index 2000 = 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79<br />

Abbildung 5.5: Baukosten- und Baupreisentwicklung 2000 bis 2007 (Index 2000 = 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . .79<br />

Abbildung 5.6.: BulwienGesa-Wohnimmobilienindex und Verbraucherpreisindex 1975 bis 2008<br />

(Jährliche Veränderungsrate und Index 1975 = 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80<br />

Abbildung 5.7: Preisentwicklung von Wohnimmobilien in Westdeutschland 1991 bis 2007 im Vergleich<br />

(Index 1991 = 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82<br />

Abbildung 5.8: Preisentwicklung von Wohnimmobilien in Ostdeutschland 1995 bis 2007<br />

(Index 1995 = 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83<br />

Abbildung 5.9: Hedonische Preisindizes im Vergleich 2000 bis 2008 (Index 2005 = 100) . . . . . . . . . . . . . . . . .85<br />

Abbildung 5.10: Nettokaltmiete, Neben- und Energiekosten und Verbraucherpreise 1995 bis 2008<br />

auf Indexbasis (1995 = 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87<br />

Abbildung 5.11: Mietbelastung der privaten Haushalte 1991 bis 2007 in % des Haushalts-Nettoeinkommens . . .88<br />

Abbildung 5.12: Mietbelastungsquoten (Warmmiete) in Berliner Bezirken 2008 in % der Haushaltskaufkraft . . . .89<br />

Abbildung 5.13: Wohnimmobilienindizes nach Standortkategorien 1991 bis 2008 (Index 1991 = 100) . . . . . . . .90<br />

Abbildung 5.14: Miet- und Preisentwicklung von Gewerbeimmobilien im Überblick 1991 bis 2008<br />

in Euro pro m² . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92<br />

Abbildung 5.15: Performance von Büro- und Einzelhandelsimmobilien 1996 bis 2008 in % pro Jahr . . . . . . . . . . .92<br />

Abbildung 5.16: Gewerbeimmobilienindizes nach Standortkategorien 1991 bis 2008 (1991 = 100) . . . . . . . . . .93<br />

Abbildung 6.1: Wohnimmobilienpreise 2000 bis 2008 nach Quartalen (Index Basis I/2000 = 100) . . . . . . . . .98<br />

Abbildung 6.2: Veränderung der Wohnimmobilienpreise gegenüber dem Vorjahresquartal 1971 bis 2008 in % . . .99<br />

Abbildung 6.3: Standardabweichung der vierteljährlichen <strong>Immobilien</strong>preisveränderung im Zeitraum<br />

1970 bis 2008 in Prozentpunkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100<br />

Abbildung 6.4: Rollierende 10-Jahres-Korrelationskoeffizienten für Deutschland, Frankreich und Großbritannien<br />

von II/1980 bis III/2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101<br />

Abbildung 6.5: Total Return von Büroimmobilienanlagen 1981 bis 2008 in % im Ländervergleich . . . . . . . . . . . .102<br />

Abbildung 6.6: Übertragung geldpolitischer Impulse über den <strong>Immobilien</strong>markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105<br />

Abbildung 6.7: Veränderung der Wohnimmobilienpreise innerhalb von zwei Jahren infolge einer<br />

überraschenden Zinssenkung in % im Ländervergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107<br />

Abbildung 6.8: Korrelation zwischen den realen Wachstumsraten der <strong>Immobilien</strong>preise und des privaten<br />

Konsums im Ländervergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108<br />

Abbildung 6.9: Trendbereinigter Konjunktur- und Hauspreiszyklus in Deutschland 1991 bis 2008 . . . . . . . . . . . .109<br />

Abbildung 6.10: Nominalwert der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe<br />

(ohne Namenschuldverschreibungen) nach der Laufzeit in Milliarden Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . .111


DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Abbildung 6.11a: Ausstehende Mortgage Backed Securities im 4. Quartal 2008 in Milliarden Euro<br />

(RMBS = Residential MBS; CMBS = Commercial MBS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113<br />

Abbildung 6.11b: Ausstehende Covered Bonds 2007 in Milliarden Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113<br />

Abbildung 6.12: Private Hypothekendarlehen nach der Zinsbindung 2008 in % . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114<br />

Abbildung 6.13: Anteil der Hypothekendarlehen mit einer Zinsbindung von 5 oder mehr Jahren in %<br />

im Ländervergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114<br />

Abbildung 6.14: Unternehmenskredite nach der Zinsbindung im 3. Quartal 2008 in % . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115<br />

Abbildung 6.15: Platziertes jährliches Eigenkapital und Fondsvermögen geschlossener <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

1993 bis 2008 in Milliarden Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .120<br />

Abbildung 6.16: Fondsvermögen und jährliches Mittelaufkommen der offenen <strong>Immobilien</strong>fonds 1980 bis 2008<br />

in Milliarden Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .121<br />

Abbildung 6.17: Börsenwert von <strong>Immobilien</strong>aktien im Streubesitz in Euro pro Einwohner im April 2008 . . . . . . . . .124<br />

Abbildung 6.18: Antworten von Finanzmarktexperten auf die Frage: „Wie entwickelt sich die Kreditvergabebereitschaft<br />

für <strong>Immobilien</strong>investitionen im Vergleich zum Status quo vor Ausbruch der<br />

Finanzmarktkrise auf Sicht von 3 Jahren?“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126<br />

Abbildung 6.19: Antworten von Finanzmarktexperten auf die Frage: „Bitte geben Sie für die folgenden<br />

Anlageklassen an, welche Entwicklung der Marktbedeutung Sie erwarten.“ . . . . . . . . . . . . . . . . .127<br />

Abbildung 7.1: Verteilung des Vermögens der privaten Haushalte 2006 von 9,55 Billionen Euro . . . . . . . . . . . . .130<br />

Abbildung 7.2: Einkommen, Wohnungskonsum und Wohnkosten bei selbst nutzenden Wohnungseigentümern<br />

und Mietern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132<br />

Abbildung 7.3: Geld- und <strong>Immobilien</strong>vermögen (in Euro) der über 65-jährigen Wohneigentümer und Mieter<br />

nach Netto-Einkommensklassen in Euro pro Monat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133<br />

Abbildung 7.4: Wohnkostenbelastung von Wohneigentümern und Mietern nach Altersgruppen in Euro pro m² . .133<br />

Abbildung 7.5: Wohnkostenbelastung von Wohneigentümern und Mietern nach Altersgruppen in % des<br />

Haushalts-Nettoeinkommens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134<br />

Abbildung 7.6: Wohneigentümer in Westdeutschland nach Altersgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135<br />

Abbildung 7.7: Wohneigentumsquoten in Westdeutschland im Altersquerschnitt in % . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .136<br />

Abbildung 7.8: Änderung der Wohneigentumsquoten in Westdeutschland nach Altersgruppen 1991 bis 2007<br />

in Prozentpunkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .136<br />

Abbildung 7.9: Funktionsweise einer umgekehrten Hypothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .138<br />

Abbildung 7.10: Vertragsabschlüsse von Reverse Mortgages (HECM) in den USA 1990 bis 2008 in 1.000 . . . .138


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 2.1: Ermittlung des Wertes der bebauten Grundstücke 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9<br />

Tabelle 2.2: Entwicklung von Einwohnern, Haushalten, Wohnungen und Wohnflächen 1991 bis 2007 . . . . . . . .13<br />

Tabelle 2.3: Unbewohnte Wohnungen und Leerstände nach Bundesländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

Tabelle 2.4: Büro-Mietflächen je Beschäftigtem und Leerstandsquote nach Kreiskategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . .26<br />

Tabelle 2.5: Ausgewählte Daten zum Büromarkt nach Kreiskategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27<br />

Tabelle 2.6: Shopping-Center nach Standort und Eröffnungsjahren in % . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

Tabelle 2.7: Systematik der Nichtwohngebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34<br />

Tabelle 2.8: Ausgewählte Infrastrukturbestände 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38<br />

Tabelle 3.1: Kennziffern für die immobiliennahen Architektur- und Ingenieurbüros 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46<br />

Tabelle 3.2: Kennziffern für Bauunternehmen 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47<br />

Tabelle 3.3: Kennzahlen für die <strong>Immobilien</strong>finanzierung im Juni 2008 in Milliarden Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49<br />

Tabelle 3.4: Kennziffern für Vermittler und Verwalter 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52<br />

Tabelle 3.5: Größenstruktur der <strong>Immobilien</strong>vermieter nach Umsatzklassen 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52<br />

Tabelle 3.6: Kennziffern für Vermieter von Wohnungs- und Gewerbeimmobilien 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

Tabelle 3.7: Kennziffern für die Anbieter offener und geschlossener <strong>Immobilien</strong>fonds 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . .55<br />

Tabelle 3.8: Wirtschaftszweige der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

Tabelle 5.1: Preise für baureifes Land 2007 und Veränderung seit 2000 nach Bundesländern . . . . . . . . . . . . . . .77<br />

Tabelle 5.2: Preisentwicklungen für Einfamiliengebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79<br />

Tabelle 5.3: Baukosten- und Baupreisentwicklung 2000 bis 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80<br />

Tabelle 5.4: Preisentwicklung von Wohnimmobilien 1975 bzw. 1991 bis 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81<br />

Tabelle 5.5: Preisentwicklung von Wohnimmobilien in Westdeutschland 1991 bzw. 2000 bis 2008 . . . . . . . . . .82<br />

Tabelle 5.6: Preisentwicklung von Wohnimmobilien in Ostdeutschland 1995 bzw. 2000 bis 2008 . . . . . . . . . . .83<br />

Tabelle 5.7: Hedonische <strong>Immobilien</strong>preisindizes für Deutschland in der Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84<br />

Tabelle 5.8: Hedonische und traditionelle Preisindizes im Vergleich zwischen 2003 und 2008 . . . . . . . . . . . . . . .85<br />

Tabelle 5.9: Wohnungsmieten 1975 bzw. 1991 bis 2008 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86<br />

Tabelle 5.10: Nettokaltmiete, Neben- und Energiekosten und Verbraucherpreise 1995 bzw. 2000 bis 2008 . . . .87<br />

Tabelle 5.11: Mietbelastungsquoten 2007 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88<br />

Tabelle 5.12: Mieten und Preise nach Standortkategorien 1991 bis 2008 im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91<br />

Tabelle 5.13: Miet- und Preisentwicklung von Gewerbeimmobilien 1991 bzw. 2000 bis 2008 . . . . . . . . . . . . . . . .92<br />

Tabelle 5.14: Gewerbemieten und Grundstückspreise nach Standortkategorien 1991 bis 2008 im Vergleich . . . .93<br />

Tabelle 6.1: Korrelationskoeffizienten der Wohnimmobilienpreisentwicklung 1970 bis 1989 und 1990<br />

bis 2008 im Ländervergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100<br />

Tabelle 6.2: Korrelationskoeffizienten des Total Return für den Zeitraum 1997 bis 2008 zwischen<br />

ausgewählten Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102<br />

Tabelle 7.1: Bedeutung vermieteten Wohneigentums als Einkommensquelle der privaten Haushalte 2006<br />

in 1.000 bzw. Anteile in % . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135


I<br />

Abb. 1:<br />

Überblick über<br />

das methodische<br />

Vorgehen zur<br />

Ermittlung des<br />

<strong>Immobilien</strong>vermögens<br />

Quelle:<br />

eigene Darstellung,<br />

Universität Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Kurzfassung<br />

I. Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft stellt einen der größten<br />

Wirtschaftszweige in Deutschland dar. Im Jahr<br />

2006 zählten zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft 707.000<br />

Unternehmen mit 3,8 Millionen Erwerbstätigen.<br />

Der Umsatz der Branche belief sich auf 384<br />

Milliarden Euro. Damit vereinigt die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

22% aller Unternehmen, 10% aller Erwerbstätigen<br />

und 8% aller Umsätze der bundesdeutschen<br />

Wirtschaft auf sich. Zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zählen dabei alle Unternehmen, die an der<br />

Planung, Erstellung, Finanzierung und Bewirtschaftung<br />

von <strong>Immobilien</strong> beteiligt sind. Hinzu kommen<br />

weitere Unternehmen, vom <strong>Immobilien</strong>berater bis<br />

zur Gebäudereinigung, die wichtige Dienstleistungen<br />

für die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft erbringen. Die in<br />

der Bewirtschaftung, Verwaltung und Vermittlung<br />

tätigen Dienstleister bilden den Kernbereich der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft im engeren Sinn.<br />

Mit 336.000 Unternehmen und 2,2 Millionen Erwerbstätigen<br />

ist die Bauwirtschaft die größte Branche<br />

innerhalb der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Auf die<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft im engeren Sinne entfallen<br />

<strong>Immobilien</strong>bestand Gebäude<br />

(aus verschiedenen Statistiken<br />

und eigene Berechnungen)<br />

Anlagevermögen: Bauten<br />

(aus: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung)<br />

<strong>Immobilien</strong>vermögen<br />

etwa 250.000 Unternehmen und knapp 380.000<br />

Erwerbstätige. Der Umsatz lag bei 127 Milliarden<br />

Euro. Auffällig ist vor allem die Beschäftigungsdynamik.<br />

Während in der Industrie und der Bauwirtschaft<br />

die Beschäftigtenzahlen seit den 1990er<br />

Jahren rückläufig sind, verbuchte die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

im engeren Sinne zwischen 1991 und<br />

2006 ein Plus von 81,5%. Dies ist vor allem auf<br />

die zunehmende Ausgliederung von <strong>Immobilien</strong>dienstleistungen<br />

zurückzuführen.<br />

Verdeutlicht wird die große Bedeutung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

auch dadurch, dass in Deutschland<br />

etwa 55% aller Kredite mit <strong>Immobilien</strong> besichert<br />

werden. Insgesamt beläuft sich das Kreditvolumen<br />

für private <strong>Immobilien</strong>finanzierungen und für Unternehmen<br />

aus der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft im engeren<br />

Sinne auf rund 1,3 Billionen Euro.<br />

Eine Abgrenzung der <strong>Immobilien</strong>märkte kann aus<br />

verschiedenen Perspektiven erfolgen, bestandsoder<br />

aktivitätsbezogen. Während die erste auf die<br />

Güter, die auf den <strong>Immobilien</strong>märkten erstellt und<br />

bewirtschaftet werden, abstellt, bezieht sich die<br />

zweite auf den Prozess der <strong>Immobilien</strong>erstellung,<br />

<strong>Immobilien</strong>bestand Grundstücke<br />

(Abschätzung auf Grundlage der Flächennutzungsstatistik<br />

und der Kaufwerte für Land<br />

des Statistischen Bundesamtes)


Grundstücke<br />

Rohbauland<br />

Bauerwartungsland<br />

baureifes Land<br />

bebaute Flächen<br />

Wohnen<br />

Gewerbe<br />

Infrastruktur<br />

-bewirtschaftung und -verwertung sowie die damit<br />

verbundenen Aktivitäten. Beide Betrachtungsweisen<br />

sind Gegenstand des vorliegenden Gutachtens,<br />

wobei besonders die volkswirtschaftlich<br />

bedeutenden Bereiche mit einem hohen Wertschöpfungsanteil<br />

berücksichtigt werden.<br />

II. Der <strong>Immobilien</strong>bestand<br />

<strong>Immobilien</strong><br />

Wohngebäude<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

Wohnheime<br />

Der Bestand an Hoch- und Tiefbauten sowie<br />

Grundstücken ist eine der maßgeblichen Größen<br />

bei der Bestimmung der gesamtwirtschaftlichen<br />

Bedeutung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Der Überblick<br />

über die <strong>Immobilien</strong>bestandsmärkte sowie<br />

das in Gebäuden und Grundstücken gebundene<br />

Vermögen erfolgt aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.<br />

Zum einen werden die Bestandszahlen<br />

differenziert dargelegt, zum anderen wird das auf<br />

Grundlage der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung<br />

(VGR) ermittelte <strong>Immobilien</strong>- oder Bauvermögen<br />

aufgezeigt (Abbildung 1).<br />

Unter <strong>Immobilien</strong> werden sowohl Grundstücke als<br />

auch Bauwerke verstanden (Abbildung 2). Die<br />

Grundstücke lassen sich gliedern in Rohbauland,<br />

Hochbauten<br />

Bauwerke<br />

Nichtwohngebäude<br />

Bürogebäude<br />

Handels- und<br />

Lagergebäude<br />

Industrie- und<br />

Gewerbegebäude<br />

Infrastrukturgebäude<br />

KURZFASSUNG<br />

Tiefbauten<br />

Telekommunikation<br />

Ver- und Entsorgung<br />

Verkehrsinfrastruktur<br />

Sportanlagen<br />

Bauerwartungsland, baureifes Land und bebaute<br />

Flächen. Bauwerke werden in Hoch- und Tiefbauten<br />

unterteilt. Zu den Hochbauten gehören sowohl<br />

Wohngebäude als auch Nichtwohngebäude, die<br />

in der Branche allgemein als Gewerbeimmobilien<br />

bezeichnet werden. Wohngebäude umfassen alle<br />

Gebäude, die mindestens zur Hälfte – gemessen<br />

an der Gesamtnutzfläche – Wohnzwecken dienen.<br />

Zu den wichtigsten Nichtwohngebäuden gehören<br />

Büro- und Verwaltungsgebäude, Handelsund<br />

Lagergebäude, Industrie- und Gewerbegebäude<br />

sowie Infrastrukturgebäude, darunter insbesondere<br />

Gebäude von unmittelbarem öffentlichen<br />

Interesse. Hierzu zählen unter anderem Gebäude<br />

im Bildungs- und Kultursektor, im Gesundheits-, Sozial-<br />

und Verkehrswesen sowie zur Ver- und Entsorgung<br />

und Freizeitgestaltung. Tiefbauten umfassen<br />

öffentliche und private Infrastrukturen beispielsweise<br />

zur Ver- und Entsorgung, zum Verkehr und<br />

zur Telekommunikation sowie Sportanlagen.<br />

Der Bestand an <strong>Immobilien</strong> ist in der amtlichen Statistik<br />

nur teilweise dokumentiert. Einzig für Wohnungen<br />

und Wohngebäude liegen flächendeckende<br />

und räumlich tief gegliederte Angaben<br />

vor, bei anderen Gebäuden werden nur Baugenehmigungen<br />

und -fertigstellungen erfasst, nicht<br />

II<br />

Abb. 2.:<br />

<strong>Immobilien</strong>,<br />

Grundstücke<br />

und Bauwerke<br />

im Überblick<br />

Quelle:<br />

verändert nach<br />

Rußig et al. 2005,<br />

Universität Mannheim


III<br />

Abb. 3:<br />

Einwohner,<br />

Haushalte,<br />

Wohnungen<br />

und Wohnflächen<br />

1991 bis 2007<br />

(1991=100)<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008a,<br />

2008b, 2008f, Universität<br />

Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

aber der aktuelle Bestand. Für Industrie- und Gewerbeimmobilien<br />

sowie die meisten Spezial- und<br />

Infrastrukturimmobilien sind in der amtlichen Statistik<br />

keine flächendeckenden Angaben vorhanden.<br />

Die Aussagekraft der Daten ist nicht nur bezüglich<br />

dieser Nutzungsarten begrenzt. Auch hinsichtlich<br />

des vermeintlich gut dokumentierten Wohnungsund<br />

Wohngebäudebestandes ergeben sich deutliche<br />

Defizite, die beispielsweise aus Fortschreibungsfehlern<br />

und verzerrenden Klassifikationsmethoden<br />

resultieren. Um die großen Datenlücken<br />

zumindest teilweise zu schließen, werden in diesem<br />

Gutachten dort, wo amtliche Quellen keine<br />

oder nur unzureichende Daten liefern können, private<br />

Datenbanken, Erhebungen, Marktberichte,<br />

Verbandsstatistiken und Ähnliches einbezogen.<br />

Grundstücke<br />

Die <strong>Immobilien</strong>bestände umfassen gemäß der zugrunde<br />

liegenden Definition auch diejenigen<br />

Grundstücke, auf denen Bauwerke oder Gebäude<br />

errichtet wurden. Die aus Sicht der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

relevante Siedlungs- und Verkehrsfläche hat<br />

sich im Zeitraum von 1996 bis 2006 um 14% vergrößert,<br />

wobei sich die Entwicklung insbesondere<br />

zulasten landwirtschaftlich genutzter Flächen<br />

vollzog. Die Zunahme der Siedlungs- und Ver-<br />

kehrsfläche ist dabei maßgeblich auf die Flächenbedarfe<br />

für Siedlungszwecke zurückzuführen.<br />

Wirtschaftsflächen, insbesondere im produzierenden<br />

Gewerbe, weisen demgegenüber eine niedrigere<br />

Wachstumsdynamik auf, so dass ein Rückgang<br />

der Fläche, die nicht dem Wohnen dient, zu<br />

beobachten ist. Im Jahr 2006 nahm die Siedlungsund<br />

Verkehrsfläche mit 4,64 Millionen ha etwa<br />

13% der Gesamtfläche Deutschlands ein.<br />

Wohnungen und Wohngebäude<br />

Wohnungen und Wohngebäude bilden einen wesentlichen<br />

und vergleichsweise gut dokumentierten<br />

Teil des <strong>Immobilien</strong>bestandes. Ende 2007 lebten<br />

rund 82,21 Millionen Menschen in mehr als<br />

39,9 Millionen Wohnungen, von denen ca. 52%<br />

auf Mehrfamilienhäuser und 46% auf Ein- und<br />

Zweifamilienhäuser entfielen, der Rest sind Wohnungen<br />

in Nichtwohngebäuden und Wohnheimen.<br />

Der Wohnungsbestand hat sich in der Vergangenheit<br />

kontinuierlich vergrößert (Abbildung<br />

3). Seit 1991 hat die Zahl der Wohnungen um<br />

rund 5,5 Millionen zugenommen. Seit 1997 geht<br />

allerdings die Bautätigkeit deutlich zurück, insbesondere<br />

in Ostdeutschland. Der Schwerpunkt der<br />

Neubauaktivitäten hat sich dabei vom Geschosswohnungsbau<br />

zu Ein- und Zweifamilienhäusern<br />

verschoben.


Größere Zuwächse als bei den Wohnungen sind<br />

bei den Wohnflächen festzustellen. Die durchschnittliche<br />

Fläche pro Wohnung erhöhte sich von<br />

rund 83m² Mitte der 1990er Jahre auf über<br />

86m² im Jahr 2007. Auch wenn die jährlichen Zuwächse<br />

in den ostdeutschen Bundesländern über<br />

den Werten im Westen liegen, so sind die Wohnungen<br />

in Westdeutschland nach wie vor größer<br />

als in den neuen Bundesländern. Infolge der Verkleinerung<br />

der Haushalte nahm die Wohnfläche<br />

pro Kopf im gleichen Zeitraum auf knapp 42m²<br />

deutlich zu.<br />

Die Leerstandsquote schwankt in Deutschland je<br />

nach Erhebungsmethode zwischen 4% und 8%.<br />

Sie erreicht in den neuen Ländern die höchsten<br />

Werte, in Hamburg den geringsten. Die Leerstandsquote<br />

ist in den vergangenen Jahren in den<br />

ostdeutschen Bundesländern infolge von Rückbaumaßnahmen<br />

gesunken, während sie im Westen<br />

nahezu konstant blieb. Da bei der Leerstandserfassung<br />

keine einheitlichen Definitionen und Methoden<br />

angewandt werden, weichen die jeweiligen<br />

Anteile verschiedener Institute und Organisationen<br />

nennenswert voneinander ab.<br />

Im Jahr 2008 lebten in Westdeutschland 45,7%<br />

und in Ostdeutschland 32,5% der privaten Haushalte<br />

im selbst genutzten Wohneigentum. Im Zeitverlauf<br />

zeigen sich in beiden Landesteilen Zuwächse,<br />

die in den neuen Bundesländern merklich<br />

größer als im früheren Bundesgebiet ausfallen.<br />

Professionell-gewerbliche Anbieter halten knapp<br />

ein Viertel (23,3%) des Wohnungsbestandes,<br />

36,6% aller Wohnungen werden von Klein- und<br />

Amateurvermietern angeboten.<br />

Nichtwohngebäude und Infrastrukturen<br />

Daten zu Flächenbestand, -entwicklung und -struktur<br />

von Nichtwohngebäuden sind im Rahmen der<br />

amtlichen Statistik für Deutschland nur unzureichend<br />

verfügbar. Zum Teil können die Informationslücken<br />

durch privatwirtschaftliche Angaben geschlossen<br />

werden.<br />

Eine Abschätzung des Büroflächenbestandes auf<br />

Basis der Flächeninanspruchnahme der Bürobeschäftigten<br />

ergibt für Ende 2007 einen Bestand an<br />

Büro-Mietflächen von gut 311 Millionen m² (nach<br />

MF-G). Dies entspricht rund 380 Millionen m² Bruttogrundfläche<br />

(BGF). Darin enthalten sind knapp<br />

24 Millionen m² Leerstand nach MF-G (bzw. 29<br />

Millionen m² BGF). Auf jeden Bürobeschäftigten<br />

entfallen effektiv im Durchschnitt 22,2m² Büro-Mietfläche<br />

(oder ca. 27m² BGF). Eine Zeitreihe lässt<br />

sich leider nicht darstellen.<br />

Auch im Einzelhandel war in den vergangenen<br />

Jahrzehnten ein kontinuierliches Verkaufsflächenwachstum<br />

zu beobachten. Zwischen 2000 und<br />

2008 ist die Verkaufsfläche um jährlich etwa 1,5<br />

Millionen m² von 109 auf 120 Millionen m² angestiegen.<br />

Für Deutschland ergibt sich mit einer<br />

Verkaufsflächenausstattung von über 1,4m² je Einwohner<br />

ein im europäischen Vergleich überdurchschnittlicher<br />

Einzelhandelsflächenbesatz.<br />

<strong>Immobilien</strong>vermögen<br />

KURZFASSUNG<br />

Die Darstellung des <strong>Immobilien</strong>vermögens erfolgt<br />

auf Grundlage der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung<br />

(VGR). Der Wert der Wohn- und Nichtwohnbauten<br />

wird zu Beginn des Jahres 2008 mit<br />

6,6 Billionen Euro angegeben. Davon entfallen<br />

59% auf Wohnbauten und 41% auf Gewerbeund<br />

Infrastrukturbauten.<br />

Der bebaute Grund und Boden wird als „nicht produziertes<br />

Vermögensgut“ in der Volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung nicht berücksichtigt. Die Ermittlung<br />

dieses Wertes mittels Kaufwerten für<br />

Bauland aus der amtlichen Statistik ergibt knapp<br />

2,4 Billionen Euro. Von diesem Gesamtgrundstückswert<br />

entfallen auf die Gebäude- und Freiflächen<br />

2,1 Billionen Euro, die sich zu 74,5% auf Grundstücke<br />

für Wohnbauten und zu 25,5% auf den bebauten<br />

Grund für Nichtwohnbauten verteilen.<br />

Der Wert des gesamten <strong>Immobilien</strong>vermögens,<br />

das sowohl Gebäude als auch Grundstücke einschließt,<br />

belief sich demnach zu Beginn des Jahres<br />

2008 auf knapp 9 Billionen Euro.<br />

IV


V<br />

Abb. 4:<br />

Bruttowertschöpfung<br />

2006<br />

im Branchen<br />

vergleich in<br />

Milliarden Euro<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008o,<br />

IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

III. Der Beitrag der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zu Wertschöpfung<br />

und Beschäftigung<br />

Für die Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung<br />

ist insbesondere die Wertschöpfung einer<br />

Branche wichtig. Mit 389 Milliarden Euro trug die<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft 2006 mit 18,6% zur gesamtwirtschaftlichen<br />

Wertschöpfung bei. 150 Milliarden<br />

Euro entfielen dabei auf die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft im<br />

engeren Sinne, wobei sich die Wertschöpfung etwa<br />

gleichmäßig auf Wohn- und Gewerbeimmobilien<br />

aufteilt. Weitere 100 Milliarden Euro werden den<br />

Selbstnutzern von Wohnimmobilien zugerechnet.<br />

Die Bauwirtschaft und die <strong>Immobilien</strong>finanzierer<br />

steuerten 80 Milliarden Euro bzw. 38 Milliarden<br />

Euro zur Wertschöpfung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

bei.<br />

Aufschlussreich ist ein Branchenvergleich. Der Maschinen-<br />

und der Fahrzeugbau, die oft in der politischen<br />

Diskussion im Vordergrund stehen, erzielten<br />

mit 74 Milliarden Euro bzw. 81 Milliarden Euro<br />

eine deutlich geringere Wertschöpfung als die Im-<br />

mobilienwirtschaft. Nur das gesamte Verarbeitende<br />

Gewerbe erzielte mit 485 Milliarden Euro<br />

einen höheren Beitrag zur Bruttowertschöpfung als<br />

die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft (Abbildung 4).<br />

Auch die Zahl der Erwerbstätigen ist in der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

deutlich größer als im Maschinenund<br />

Fahrzeugbau. Bemerkenswert ist die Kleinteiligkeit<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, denn viele Unternehmen<br />

erzielen nur einen Umsatz von weniger<br />

als 250.000 Euro pro Jahr.<br />

Dienstleister für Haushalte und Unternehmen<br />

Eine Besonderheit des deutschen <strong>Immobilien</strong>marktes<br />

stellt der gut ausgebildete Mietwohnungsmarkt<br />

dar. Über 39 Millionen Menschen und rund 57%<br />

der Privathaushalte leben in Deutschland zur<br />

Miete, so viel wie in kaum einem anderen Land in<br />

Europa. Rund 30% aller Haushalte mit einem monatlichen<br />

Nettoeinkommen von über 3.200 Euro<br />

pro Monat leben in Mietwohnungen, was die<br />

hohe Akzeptanz dieses Marktes auch für einkommensstärkere<br />

Bevölkerungsschichten unterstreicht.


Bis 1989 Westdeutschland (49 Städte), danach Gesamtdeutschland (125 Städte).<br />

Zu den größten Kunden der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zählen darüber hinaus das Verarbeitende Gewerbe<br />

und der Handel. Allein der Handel bezog<br />

im Jahr 2005 Leistungen in Höhe von 28 Milliarden<br />

Euro von der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft im engeren<br />

Sinne. Insgesamt wurden von Unternehmen<br />

Leistungen von über 100 Milliarden Euro von der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft bezogen. Veränderungen im<br />

<strong>Immobilien</strong>markt haben daher nicht nur Auswirkungen<br />

auf die Eigentümer, sondern auch auf<br />

einen Großteil der Haushalte und Unternehmen.<br />

IV. <strong>Immobilien</strong>preise und Mieten<br />

Informationen über die <strong>Immobilien</strong>preisentwicklung<br />

werden in Deutschland sowohl von amtlicher<br />

Seite als auch von privaten Anbietern zur Verfügung<br />

gestellt: Nicht-amtliche Quellen spielen angesichts<br />

des eingeschränkten Angebots der amtlichen<br />

Statistik eine im Vergleich zu anderen<br />

Märkten große Rolle.<br />

Fortschritte in der <strong>Immobilien</strong>preismessung<br />

Die amtliche Preisstatistik dient vornehmlich der<br />

Verbraucherpreismessung und stellt noch keine<br />

Preisindikatoren für den <strong>Immobilien</strong>markt zur Verfügung,<br />

die als Referenzgröße für die Preisent-<br />

KURZFASSUNG<br />

wicklung im deutschen <strong>Immobilien</strong>markt dienen<br />

könnten. Mit den neuen amtlichen Indizes für<br />

Grundstückspreise und Bestandsimmobilien sind<br />

erhebliche Fortschritte in der <strong>Immobilien</strong>preismessung<br />

in Richtung allgemeiner Marktindikatoren gemacht<br />

worden. Diese Entwicklung soll – unterstützt<br />

durch entsprechende Anforderungen der EU –<br />

fortgesetzt werden.<br />

Die unzureichende Ausschöpfung der bei den Gutachterausschüssen<br />

für Grundstückswerte dezentral<br />

vorliegenden <strong>Immobilien</strong>preisinformationen,<br />

insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg,<br />

stellte bisher ein Hemmnis für die Weiterentwicklung<br />

der <strong>Immobilien</strong>preisstatistik dar. In der bundeseinheitlichen<br />

Standardisierung dieser Informationen<br />

und ihrer umfassenden Berücksichtigung in<br />

der amtlichen Statistik liegt erhebliches Potenzial.<br />

In jüngster Zeit werden – auch bedingt durch entsprechende<br />

Anforderungen im Erbschaftsteuerreformgesetz<br />

– verstärkt Anstrengungen zur überregionalen<br />

Kooperation der Gutachterausschüsse<br />

und zur Vereinheitlichung der Erhebungs- und Verarbeitungsstandards<br />

unternommen. Dieser Prozess<br />

ist zu begrüßen und sollte intensiviert werden.<br />

Das Angebot sowohl der amtlichen als auch der<br />

nicht-amtlichen Statistik wird gegenwärtig erweitert.<br />

Insbesondere werden hedonische Preisindizes<br />

entwickelt, die eine bessere Abbildung der reinen<br />

Preisänderung ermöglichen sollen, als dies mit<br />

traditionellen Indizes machbar ist.<br />

VI<br />

Abb. 5:<br />

BulwienGesa-<br />

Wohnimmobilienindex<br />

und Verbraucherpreisindex<br />

1975 bis<br />

2008 (Jährliche<br />

Veränderungsrate<br />

und Index 1975 =<br />

100)<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG,<br />

Datastream/Deutsche<br />

Bundesbank, ZEW-<br />

Berechnungen


VII<br />

Abb. 6:<br />

Nettokaltmiete,<br />

Neben- und<br />

Energiekosten<br />

und Verbraucherpreise<br />

1995 bis<br />

2008 auf<br />

Indexbasis<br />

(1995 = 100)<br />

Quelle:<br />

Statistisches Bundesamt<br />

(GENESIS<br />

Online), ZEW-<br />

Berechnungen<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

VPI = Verbraucherpreisindex<br />

Entwicklung der <strong>Immobilien</strong>preise und<br />

Mieten<br />

Der langfristig angelegte BulwienGesa-Index für<br />

Wohnimmobilien, der als arithmetisches Mittel aus<br />

einzelnen Preis- und Mietindizes berechnet wird,<br />

zeigt einen zyklischen Verlauf der Preisentwicklung.<br />

Auf Basis dieser auch von der Deutschen<br />

Bundesbank verwendeten Daten lässt sich ein erster<br />

Zyklus bis Mitte der 1980er Jahre und ein zweiter<br />

Zyklus bis in die späten 1990er Jahre abgrenzen.<br />

Seither verläuft die Preiszyklik zwar erheblich<br />

gedämpfter, dennoch ist ein weiterer, schwächer<br />

ausgeprägter Zyklus bis etwa 2003 zu erkennen<br />

(Abbildung 5).<br />

Im kürzeren Zeitraum von 1991 bis 2008, haben<br />

die <strong>Immobilien</strong>preise – bezogen auf eine größere<br />

Basis von 125 Städten für Gesamtdeutschland –<br />

nur noch geringfügig zugenommen: Eigentumswohnungen<br />

haben sich um 8,8% (Neubau) bzw.<br />

11,3% (Wiederverkauf), Reihenhäuser um 10,1%<br />

(Neubau) bzw. 17,9% (Wiederverkauf) verteuert.<br />

Auch die Mieten für neue Wohnungen sind in diesem<br />

Zeitraum mit 12,7% nur verhalten gewachsen<br />

und deutlich hinter der allgemeinen Inflationsrate<br />

zurückgeblieben. Die Mieten für wiedervermietete<br />

Wohnungen sind um knapp 44% und damit ungefähr<br />

wie die Verbraucherpreise gestiegen.<br />

Die privaten Haushalte geben derzeit rund ein<br />

Viertel ihres verfügbaren Einkommens für die Kaltmiete<br />

und die kalten Nebenkosten aus, einschließlich<br />

der Heizkosten sind es sogar 30%. Allerdings<br />

gibt es erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen<br />

Städten und den Teilräumen einzelner<br />

Städte. Kostentreiber bei den Mietkosten waren<br />

die Nebenkosten (Abbildung 6): Sowohl die kalten<br />

Nebenkosten als auch die Ausgaben<br />

für Heizung und Warmwasser haben erheblich<br />

stärker zugenommen als die Nettokaltmieten und<br />

die Verbraucherpreise. Seit 1991 haben sich die<br />

Preise für Haushaltsenergie fast verdoppelt<br />

(+94%).<br />

Am deutschen Büromarkt war das Mietpreisniveau<br />

im Durchschnitt von 125 Städten von 1991 bis<br />

2008 mit –23% rückläufig. Die Mietpreisentwicklung<br />

verlief ausgeprägt zyklisch. Im Zeitraum<br />

2005 bis 2008 war in den zentralen Standorten<br />

wieder ein allmählicher Anstieg zu erkennen, bei<br />

allerdings erheblichen regionalen Unterschieden.<br />

Aktuell stagnieren die Büromieten oder sind sogar<br />

leicht rückläufig.<br />

Im Einzelhandel entwickelte sich das Mietpreisniveau<br />

je nach Standortkategorie und Lage unterschiedlich.<br />

In 1a-Lagen sind die Ladenmieten von<br />

1991 bis 2008 mit +12% moderat gestiegen. Die<br />

Unterschiede in einzelnen Städten sind erheblich


und zeigen die größte Spannbreite unter allen <strong>Immobilien</strong>preisen.<br />

Um über 20% sind dagegen die<br />

Mieten in den Nebenlagen der meisten Standortkategorien<br />

zurückgegangen. Auch in den großen<br />

Zentren konnte das nach 2004 wieder einsetzende<br />

Wachstum der Mieten den vorhergehenden<br />

Mietpreisverfall nicht kompensieren.<br />

V. Der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt<br />

im internationalen<br />

Vergleich<br />

Kein deutscher Subprime-Markt<br />

Deutschland verfügt über einen sehr großen und<br />

gut funktionierenden Mietwohnungsmarkt. Während<br />

sich etwa in den Niederlanden oder in Großbritannien<br />

die Mehrzahl der Mietwohnungen in<br />

staatlicher Hand befinden und als Sozialwohnungen<br />

ausgewiesen sind, gibt es in Deutschland<br />

ausreichend Mietwohnungen öffentlicher und privater<br />

Anbieter, die auch für Haushalte der Mittelschicht<br />

attraktiv sind. Dies trägt wesentlich zur Stabilität<br />

des <strong>Immobilien</strong>marktes bei.<br />

Im Gegensatz zu Großbritannien oder den USA<br />

gibt es daher in Deutschland auch keinen Subprime-Markt.<br />

Dies liegt neben einer nachhaltigeren<br />

Kreditvergabepraxis an der fehlenden Nachfrage.<br />

Schließlich müssen Haushalte mit Kreditproblemen<br />

keine teuren Kredite in Anspruch nehmen, sondern<br />

können auf dem Mietwohnungsmarkt attraktive<br />

Alternativen zum Eigenheim finden.<br />

Hohe Stabilität des deutschen<br />

Marktes…<br />

Typisch für <strong>Immobilien</strong>märkte sind Preiszyklen. So<br />

folgen auf Phasen hohen Wachstums oft Phasen<br />

mit rückläufigen Preisen. Gemessen an den internationalen<br />

Preiszyklen ist der deutsche <strong>Immobilien</strong>zyklus<br />

eher flach. Deutlich wird dies vor allem an<br />

der geringen Volatilität der Wohnimmobilienpreise.<br />

So schwanken die Preise in Deutschland<br />

nur halb so viel wie in den Niederlanden, Großbritannien<br />

oder Spanien.<br />

KURZFASSUNG<br />

Auch die deutschen Gewerbeimmobilienmärkte<br />

sind deutlich stabiler als in anderen europäischen<br />

Ländern. Bemerkenswert ist, dass die <strong>Immobilien</strong>preise<br />

in Deutschland sich teilweise sogar entgegen<br />

dem internationalen Trend entwickelt haben.<br />

...wegen des Systems der deutschen<br />

<strong>Immobilien</strong>finanzierung<br />

Wesentlich für die Erklärung der hohen Stabilität<br />

des deutschen Marktes ist das System der <strong>Immobilien</strong>finanzierung.<br />

Die Dominanz der Festzinsen<br />

sorgt dafür, dass die <strong>Immobilien</strong>preise weniger auf<br />

kurzfristige Zinsänderungen reagieren. Während<br />

im Vereinigten Königreich die Wohnimmobilienpreise<br />

innerhalb von zwei Jahren um 6,4% sinken,<br />

wenn die Zinsen um einen Prozentpunkt steigen,<br />

sind es in Deutschland nur 0,2%. Darüber hinaus<br />

ist die ausreichende Einbringung von Eigenkapital<br />

sowohl in Unternehmen als auch bei Haushalten<br />

typisch. Durchschnittlich wird Wohneigentum in<br />

Deutschland mit 27% Eigenkapital finanziert. Außerdem<br />

richtet sich in Deutschland die Finanzierung<br />

nach dem Beleihungswert, der so bemessen<br />

wird, dass der Marktwert auch in Abschwungphasen<br />

den Beleihungswert nicht unterschreitet.<br />

Dadurch werden Überschuldungen unwahrscheinlicher.<br />

Geprägt wird das deutsche <strong>Immobilien</strong>finanzierungssystem<br />

zusätzlich durch den Pfandbrief,<br />

über den rund ein Fünftel aller Hypothekenkredite<br />

refinanziert wird. Der Pfandbrief gilt als außerordentlich<br />

sicheres Wertpapier und ermöglicht eine<br />

günstige Refinanzierung. Dies spiegelt sich in den<br />

Konditionen in der <strong>Immobilien</strong>finanzierung wider.<br />

Fonds dominieren indirekten Anlagemarkt<br />

Der Markt für indirekte <strong>Immobilien</strong>anlagen in<br />

Deutschland wird bestimmt von offenen und geschlossenen<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds. Das Fondsvermögen<br />

der offenen <strong>Immobilien</strong>-Publikumsfonds und der<br />

Spezialfonds beläuft sich auf knapp 110 Milliarden<br />

Euro, dasjenige der geschlossenen Fonds wird auf<br />

über 200 Milliarden Euro geschätzt. So unterschiedlich<br />

beide Anlageformen auch sind, gemeinsam ist<br />

VIII


IX<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

ihnen, dass sie für ausländische Anleger nur bedingt<br />

von Interesse sind. Anders ist dies bei <strong>Immobilien</strong>aktien<br />

und vor allem REITs, die für internationale institutionelle<br />

Anleger aufgrund ihrer Transparenz und der<br />

Liquidität des Marktes interessant sind. Dieser Markt<br />

ist in Deutschland noch unterentwickelt, so dass sich<br />

durch eine Verbesserung des Marktumfelds Chancen<br />

auf weitere ausländische Investitionen auf dem<br />

heimischen Markt ergeben könnten.<br />

VI. <strong>Immobilien</strong> und Altersvorsorge<br />

Die private kapitalgedeckte Altersvorsorge und<br />

damit auch die Vermögensbildung mit <strong>Immobilien</strong><br />

haben in der Vergangenheit angesichts des nachlassenden<br />

Leistungsniveaus der gesetzlichen Rentenversicherung<br />

erheblich an Bedeutung gewonnen.<br />

Wohneigentum erfreut sich großer Beliebtheit<br />

als private Anlageform: Rund die Hälfte des privaten<br />

Vermögens besteht aus <strong>Immobilien</strong>, wenn<br />

man die umfassende Definition der Deutschen Bundesbank<br />

zugrunde legt.<br />

Wohneigentum spielt für die heutige Rentnergeneration<br />

eine viel größere Rolle als in der Vergangenheit.<br />

Knapp ein Drittel (32,4%) aller Wohneigentümer<br />

in Westdeutschland ist heute älter als 65<br />

Jahre. In den neuen Bundesländern ist der Anteil<br />

mit 26% etwas geringer. Ein Vergleich der Wohneigentumsquote<br />

in verschiedenen Altersklassen<br />

über die Zeit – also z.B. der heute über 65- bis<br />

80-Jährigen mit derselben Altersgruppe im Jahr<br />

1991 – zeigt, dass die Wohneigentumsquote bei<br />

den älteren Haushalten am stärksten gestiegen ist,<br />

während sie bei den jungen sogar etwas abgenommen<br />

hat (Abbildung 7).<br />

Die Wohneigentumsbildung ist nicht zwangsläufig<br />

besser als andere Anlageformen zur Altersvorsorge<br />

geeignet. Sie erleichtert jedoch die Glättung<br />

des Wohnungskonsums über den Lebenszyklus<br />

und verschiebt finanzielle Belastungen in frühere<br />

Phasen des Erwerbslebenszyklus. Wohneigentümer<br />

zeichnen sich durch hohe Sparquoten aus, so<br />

dass sie im Durchschnitt höhere Geldvermögen als<br />

Mieterhaushalte mit ähnlichen Einkommen aufbauen.<br />

Nicht zu vernachlässigen ist auch die Be-<br />

deutung privater Wohnungsvermietung als Altersvorsorgeinstrument.<br />

Immerhin verfügt rund ein<br />

Fünftel der selbst nutzenden Wohneigentümer<br />

auch über Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung.<br />

Aber auch mehr als 700.000 Mieterhaushalte,<br />

ein Großteil davon im Renten- oder rentennahen<br />

Alter, beziehen Mieteinkünfte.<br />

Die rückwirkend zu Jahresbeginn 2008 in Kraft getretene<br />

Riesterförderung für selbst genutzte Wohnimmobilien<br />

und den Erwerb von Genossenschaftsanteilen,<br />

die im Gegenzug zur Streichung der<br />

Eigenheimzulage eingeführt wurde, kann sowohl<br />

in der Vorsparphase vor dem Wohneigentumserwerb<br />

als auch in der Nachsparphase (Tilgungsphase)<br />

in Anspruch genommen werden. Die Bausparkassen<br />

bieten darüber hinaus riesterfähige<br />

Bausparverträge an, die sowohl die Anspar- als<br />

auch die Tilgungsphase umfassen. Bis Ende 2008<br />

wurden rund 40.000 Verträge abgeschlossen. Im<br />

ersten Quartal 2009 hat sich diese Zahl nach ersten<br />

Erkenntnissen um weitere 60.000 Verträge erhöht.<br />

Dies kann als Indiz für eine breite Akzeptanz<br />

dieses komplexen Instruments gewertet werden.<br />

Innovative Möglichkeiten zur Verrentung privaten<br />

<strong>Immobilien</strong>vermögens im Alter bieten sogenannte<br />

„umgekehrte Hypotheken“ (Reverse Mortgages).<br />

Dieses Konstrukt ermöglicht es Wohneigentümern,<br />

ihre Immobilie im Alter zu beleihen und daraus<br />

eine Rentenzahlung zu beziehen. Die Verrentung<br />

von Wohneigentum durch umgekehrte Hypotheken<br />

wird künftig auch in Deutschland möglich sein:<br />

Erste Angebote werden derzeit in den Markt eingeführt.


KURZFASSUNG<br />

Status Eigentümer vs. Mieter bezieht sich auf die Hauptwohnung, Altersangabe für den Haushaltsvorstand, *inkl. Berlin-West.<br />

X<br />

Abb. 7:<br />

Änderung der<br />

Wohneigentumsquoten<br />

in Westdeutschland*<br />

nach Altersgruppen<br />

1991 bis<br />

2007 in Prozentpunkten<br />

Quelle:<br />

SOEP, ZEW-<br />

Berechnungen


DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE


1.<br />

Die <strong>Immobilien</strong>märkte:<br />

Eine Abgrenzung des<br />

Untersuchungsgegenstands 1<br />

Gegenstand des vorliegenden Gutachtens sind<br />

die <strong>Immobilien</strong>märkte als Bestandteil der Gesamtwirtschaft.<br />

Eine Abgrenzung des Untersuchungsbereichs<br />

„<strong>Immobilien</strong>märkte“ kann aus verschiedenen<br />

Perspektiven erfolgen: Unterschieden<br />

werden können im Wesentlichen eine bestandsbezogene<br />

und eine aktivitätsbezogene Perspektive.<br />

Die bestandsbezogene Perspektive nimmt Bezug<br />

auf die Güter, die auf <strong>Immobilien</strong>märkten erstellt<br />

und bewirtschaftet werden. Die aktivitätsbezogene<br />

Perspektive bezieht sich dagegen auf den<br />

Prozess der <strong>Immobilien</strong>erstellung, -bewirtschaftung<br />

und -verwertung sowie die damit verbundenen unterschiedlichen<br />

Aktivitäten.<br />

Beide Perspektiven ergänzen sich: Der Anteil der<br />

Wertschöpfung auf den <strong>Immobilien</strong>märkten an der<br />

gesamtwirtschaftlichen Produktion muss aus der aktivitätsbezogenen<br />

Perspektive analysiert werden.<br />

Die Ergebnisse dieser Wertschöpfungsaktivitäten<br />

Wohnen<br />

1) Vgl. Gondring (2004: 29f.).<br />

lassen sich an Änderungen der <strong>Immobilien</strong>bestände<br />

und des Anteils der <strong>Immobilien</strong>vermögen<br />

am gesamten volkswirtschaftlichen Vermögen in<br />

der bestandsorientierten Perspektive ablesen.<br />

Die <strong>Immobilien</strong>bestandsmärkte lassen sich in einer<br />

vereinfachten Gliederung unterteilen in die Bereiche<br />

Wohnungsmarkt, Gewerbeimmobilienmarkt<br />

und den Markt für Infrastrukturimmobilien. Eine intuitiv<br />

verständliche Systematisierung der Aktivitäten<br />

auf diesen Märkten liefert die Wertschöpfungskette<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, die zugleich den Lebenszyklus<br />

einer Immobilie abbildet (Abbildung 1.1). 1)<br />

Eine detaillierte Gesamtanalyse aller immobilienbezogenen<br />

Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette<br />

und aller Bestandsmärkte wird im vorliegenden<br />

Gutachten nicht angestrebt. Es werden<br />

vielmehr Schwerpunkte gesetzt: Zum einen sollen<br />

volkswirtschaftlich besonders bedeutsame Berei-<br />

Gewerbe Entstehungsphase Nutzungsphase Verwertungsphase<br />

Infrastruktur<br />

1–5 Jahre 25–100 Jahre 1–3 Jahre<br />

Konzeption und Planung<br />

Genehmigung<br />

Finanzierung<br />

Bauausführung<br />

Nutzung<br />

Bewirtschaftung<br />

Modernisierung<br />

Verwaltung<br />

Vermittlung u. Vermietung<br />

Umnutzung<br />

Totalsanierung<br />

Abriss<br />

1<br />

Abb. 1.1:<br />

<strong>Immobilien</strong>bestandsmärkte<br />

und -aktivitäten<br />

in vereinfachter<br />

Gesamtübersicht<br />

Quelle:<br />

Lebenszykluskonzept<br />

angelehnt<br />

an Gondring 2004,<br />

ZEW<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

A


2<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

che mit einem hohen Wertschöpfungsanteil in den<br />

Mittelpunkt gestellt werden und Spezialsegmente<br />

– wie insbesondere die Infrastruktur (Verkehrsinfrastruktur,<br />

Ver- und Entsorgung, Telekommunikation)<br />

weitgehend ausgeblendet werden. In Bezug<br />

auf die <strong>Immobilien</strong>bestandsmärkte stehen daher<br />

vor allem der Wohnungsmarkt und der Markt für<br />

Gewerbeimmobilien im Vordergrund.<br />

Im Hinblick auf die Aktivitäten steht die Nutzungsphase<br />

im Mittelpunkt vertiefter Analysen. Vor- und<br />

nachgelagerte Bereiche in der Wertschöpfungskette<br />

werden zwar ebenfalls thematisiert, aber<br />

nicht in der gleichen Analysetiefe behandelt. Diese<br />

Schwerpunktsetzung begründet sich vor allem aus<br />

bisherigen Forschungsdefiziten: Insbesondere das<br />

Baugewerbe und die Bautätigkeit sind statistisch<br />

gut erfasst und werden in zahlreichen Analysen<br />

regelmäßig behandelt. Eine tiefer gehende Analyse<br />

der immobilienbezogenen Dienstleistungen in<br />

der Nutzungsphase steht dagegen noch aus.


2.<br />

Der <strong>Immobilien</strong>bestand<br />

Executive Summary<br />

Der Wert des gesamten <strong>Immobilien</strong>vermögens, das sowohl Gebäude als auch Grundstücke einschließt,<br />

kann auf knapp 9 Billionen Euro beziffert werden.<br />

Der Wert der Wohn- und Nichtwohnbauten ohne die dazugehörigen Grundstücke beläuft sich auf<br />

rund 6,6 Billionen Euro.<br />

Die Ermittlung des Wertes der bebauten Grundstücke ergibt einen Betrag von knapp 2,4 Billionen<br />

Euro. Von diesem Gesamtgrundstückswert entfallen auf die Gebäude- und Freiflächen 2,1 Billionen<br />

Euro, die sich zu 74,5% auf Grundstücke für Wohnbauten und zu 25,5% auf den bebauten Grund<br />

für den Nichtwohnbau verteilen.<br />

Der Wohnungsbestand hat sich in den vergangenen 20 Jahren kontinuierlich vergrößert. Ende 2007<br />

gab es rund 39,9 Millionen Wohneinheiten, von denen ca. 52% auf Mehrfamilienhäuser und 46% auf<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser entfielen.<br />

Die Bautätigkeit ist seit 1997 insbesondere in Ostdeutschland deutlich zurückgegangen. Der Schwerpunkt<br />

der Neubauaktivitäten hat sich vom Geschosswohnungsbau zu Ein- und Zweifamilienhäusern verschoben.<br />

Die Leerstandsquote schwankt 2007 je nach Erhebungsmethode deutschlandweit zwischen 4% und 8%<br />

aller Wohnungen. Sie ist in den vergangenen Jahren in den ostdeutschen Bundesländern infolge von<br />

Rückbaumaßnahmen gesunken. Trotzdem übertrifft sie mit 7,3% bis 12,3% die Quoten im Westen mit<br />

2,7% bis 6,7%.<br />

Für das Jahr 2007 wird ein Bestand an Büro-Mietflächen von gut 311 Millionen m² (nach MF-G) geschätzt.<br />

Dies entspricht ungefähr 380 Millionen m² Bruttogrundfläche (BGF). Darin enthalten sind knapp<br />

24 Millionen m² Leerstand nach MF-G – entsprechend etwa 29 Millionen m² BGF – oder 7,7% des Bestandes.<br />

Auf jeden Bürobeschäftigten entfallen effektiv im Durchschnitt 22,2m² Büro-Mietfläche, entsprechend<br />

ca. 27m² BGF.<br />

Im Einzelhandel ist in den vergangenen Jahrzehnten ein kontinuierliches Verkaufsflächenwachstum zu<br />

beobachten. Zwischen 2000 und 2008 ist die Verkaufsfläche um jährlich knapp 1,5 Millionen m² von<br />

109 Millionen m² auf 120 Millionen m² angestiegen.<br />

2.1 Abgrenzung<br />

Der Bestand an Hoch- und Tiefbauten sowie<br />

Grundstücken ist eine der maßgeblichen Größen<br />

bei der Bestimmung der gesamtwirtschaftlichen<br />

Bedeutung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Im folgenden<br />

Kapitel wird der Bestand an Wohn- und Gewerbeimmobilien<br />

sowie das in Grund und Boden gebundene<br />

Vermögen dargestellt. Der Schwerpunkt<br />

liegt dabei auf den aktuellen Zahlen, soweit mög-<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

A


4<br />

Abb. 2.1:<br />

<strong>Immobilien</strong>,<br />

Grundstücke<br />

und Bauwerke<br />

im Überblick<br />

Quelle:<br />

verändert nach<br />

Rußig et al. 2005,<br />

Universität Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Grundstücke<br />

Rohbauland<br />

Bauerwartungsland<br />

baureifes Land<br />

bebaute Flächen<br />

Wohnen<br />

Gewerbe<br />

Infrastruktur<br />

<strong>Immobilien</strong><br />

Wohngebäude<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

Wohnheime<br />

lich werden diese in die Entwicklung der vergangenen<br />

Jahre eingeordnet.<br />

Die Darstellung erfolgt aus zwei unterschiedlichen<br />

Perspektiven: Zum einen sollen die Bestandszahlen<br />

möglichst differenziert dargelegt werden und<br />

so einen Überblick über den Bestand an Wohnund<br />

Gewerbegebäuden, aber auch an Spezialimmobilien<br />

geben. Zum anderen wird auf das sich<br />

aus der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung<br />

(VGR) ergebende <strong>Immobilien</strong>- oder Bauvermögen<br />

eingegangen.<br />

Unter <strong>Immobilien</strong> werden sowohl Grundstücke als<br />

auch Bauwerke verstanden (Abbildung 2.1):<br />

Die Grundstücke lassen sich gliedern in Rohbauland,<br />

Bauerwartungsland, baureifes Land und bebaute<br />

Flächen. 2) Rohbauland sind Flächen, die<br />

nach den §§ 30, 33 und 34 des Baugesetzbuchs<br />

für eine bauliche Nutzung bestimmt sind, deren Erschließung<br />

aber noch nicht gesichert ist oder die<br />

nach Lage, Form oder Größe für eine bauliche Nutzung<br />

unzureichend gestaltet sind. Bei Bauerwartungsland<br />

ist die bauliche Nutzung nach seiner Ei-<br />

Hochbauten<br />

Bauwerke<br />

Nichtwohngebäude<br />

Bürogebäude<br />

Handels- und<br />

Lagergebäude<br />

Industrie- und<br />

Gewerbegebäude<br />

Infrastrukturgebäude<br />

Tiefbauten<br />

Telekommunikation<br />

Ver- und Entsorgung<br />

Verkehrsinfrastruktur<br />

Sportanlagen<br />

genschaft, Beschaffenheit und Lage in absehbarer<br />

Zeit tatsächlich zu erwarten. Diese Erwartung kann<br />

sich insbesondere auf eine entsprechende Darstellung<br />

dieser Flächen im Flächennutzungsplan, auf<br />

ein entsprechendes Verhalten der Gemeinde oder<br />

auf die allgemeine städtebauliche Entwicklung des<br />

Gemeindegebiets gründen. Baureifes Land sind<br />

Grundstücke, die nach öffentlich-rechtlichen Vorschriften<br />

baulich nutzbar sind. Bebaute Grundstücke<br />

umfassen Flächen, auf denen zumindest teilweise<br />

Hoch- oder Tiefbauten stehen.<br />

Bauwerke lassen sich in Hoch- und Tiefbauten gliedern.<br />

Zu den Hochbauten gehören sowohl Wohngebäude<br />

als auch Nichtwohngebäude. Wohngebäude<br />

umfassen alle Gebäude, die mindestens<br />

zur Hälfte – gemessen an der Gesamtnutzfläche<br />

– Wohnzwecken dienen. Eingeschlossen in diese<br />

Definition sind auch Ferien-, Sommer- und Wochenendhäuser<br />

mit einer Mindestgröße von 50m²<br />

Wohnfläche. Wohngebäude können ferner unterteilt<br />

werden in Ein- und Zweifamilienhäuser (Wohngebäude<br />

mit einer oder zwei Wohnungen), Mehrfamilienhäuser<br />

(Wohngebäude mit drei und mehr<br />

Wohnungen) und Wohnheime. Nichtwohnge-<br />

2) Vgl. Verordnung über Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken (Wertermittlungsverordnung<br />

– WertV), §4, Zustand und Entwicklung von Grund und Boden.


äude sind Gebäude, in denen mehr als die<br />

Hälfte der Gesamtnutzfläche Nichtwohnzwecken<br />

dient. Zu den wichtigsten Nichtwohngebäuden gehören<br />

Büro- und Verwaltungsgebäude, Handelsund<br />

Lagergebäude, Industrie- und Gewerbegebäude<br />

sowie Infrastrukturgebäude. Als Infrastrukturgebäude<br />

werden insbesondere Gebäude von<br />

unmittelbarem öffentlichem Interesse erfasst.<br />

Hierzu zählen unter anderem Gebäude im Bildungs-<br />

und Kultursektor, im Gesundheits-, Sozialund<br />

Verkehrswesen sowie zur Ver- und Entsorgung<br />

und der Freizeitgestaltung (Statistisches Bundesamt<br />

2007b). Entsprechend der Nutzung lassen<br />

sich die Nichtwohngebäude weiter spezifizieren.<br />

Tiefbauten umfassen öffentliche und private Infrastrukturen<br />

beispielsweise in den Bereichen Ver- und<br />

Entsorgung, Verkehr, Telekommunikation oder Freizeitgestaltung.<br />

So zählt ein Fußballplatz zu den<br />

Tiefbauten, jedoch das Gebäude mit den Umkleidekabinen<br />

zu den Infrastrukturgebäuden, also zu<br />

den Hochbauten.<br />

2.2 Methodik und Qualität der<br />

Daten<br />

Aufbauend auf Daten aus der amtlichen Statistik<br />

sowie weiteren nicht-amtlichen Datenquellen wird<br />

im Folgenden der Bestand an <strong>Immobilien</strong> in<br />

Deutschland insgesamt dargestellt. Dabei wird –<br />

soweit möglich und sinnvoll – zwischen Ost- und<br />

Westdeutschland unterschieden. Den Schwerpunkt<br />

der Auswertung werden die Wohn- und Gewerbeimmobilien<br />

bilden. Auf den Bestand an Tiefbauten<br />

kann aufgrund fehlender Daten nur am Rande<br />

eingegangen werden.<br />

Zur Darstellung der Situation und der Dynamik des<br />

<strong>Immobilien</strong>bestands werden unterschiedliche Quellen<br />

verwendet. Die verfügbaren Daten aus der amtlichen<br />

Statistik beschränken sich im Wesentlichen<br />

auf den Bestand an Wohnungen und Wohngebäuden<br />

sowie auf Daten zum Anlagevermögen aus<br />

den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen des<br />

Bundes und der Länder. Die für die folgenden Ausführungen<br />

verwendeten Quellen aus der amtlichen<br />

Statistik sind am Ende von Kapitel 2 aufgelistet.<br />

Der Bestand an <strong>Immobilien</strong> ist in der amtlichen Statistik<br />

nur teilweise dokumentiert. Einzig für Woh-<br />

nungen und Wohngebäude liegen flächendeckende<br />

und räumlich tief gegliederte Angaben<br />

vor, bei anderen Gebäuden werden nur Baufertigstellungen<br />

und Baugenehmigungen erfasst,<br />

nicht aber der aktuelle Bestand. Für Industrie- und<br />

Gewerbeimmobilien, die meisten Spezial- und Infrastrukturimmobilien<br />

liegen in der amtlichen Statistik<br />

keine flächendeckenden Angaben vor.<br />

Um die großen Datenlücken zumindest teilweise<br />

zu schließen, wird im Rahmen der vorliegenden<br />

Studie versucht, dort, wo amtliche Quellen keine<br />

Daten liefern können, auf private Daten, Marktberichte,<br />

Verbandsstatistiken und ähnliches auszuweichen.<br />

Die dabei auftretenden methodischen<br />

und inhaltlichen Probleme aufgrund abweichender<br />

Vorgehensweisen bei den Erhebungen sowie<br />

systematischer Fehlklassifikationen als Folge definitorischer<br />

Festlegungen werden in den einzelnen<br />

Kapiteln erläutert.<br />

Die Aussagekraft der Daten ist aber nicht nur bezüglich<br />

der Bereiche begrenzt, in denen kaum<br />

Daten vorhanden sind. Auch hinsichtlich des vermeintlich<br />

gut dokumentierten Wohnungs- und<br />

Wohngebäudebestandes ergeben sich deutliche<br />

Defizite. Bereits 1987 erfolgte die letzte komplette<br />

Gebäude- und Wohnungszählung in den westdeutschen<br />

Bundesländern, in Ostdeutschland<br />

wurde der Gebäude- und Wohnungsbestand zuletzt<br />

1995 erhoben. Seitdem wird der Bestand mit<br />

Hilfe des Saldos der Zu- und Abgänge an Wohngebäuden<br />

und Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden<br />

aus den Ergebnissen der Bautätigkeitsstatistik<br />

fortgeschrieben. Die Ergebnisse<br />

dieser Fortschreibung werden vom Statistischen<br />

Bundesamt und den Landesämtern in einer tiefen<br />

räumlichen Gliederung (Kreisebene) zur Verfügung<br />

gestellt. Allerdings sind aus methodischen<br />

Gründen in diesen Daten keine Angaben zu<br />

Wohnheimen enthalten.<br />

Zeitreihen bezüglich des Gebäudebestandes sind<br />

für Gesamt- und Ostdeutschland erst seit 1994 verfügbar.<br />

Der erste Wert bezieht sich auf den<br />

31.12.1994 und basiert auf der 1995 durchgeführten<br />

Gebäude- und Wohnungszählung. Bei<br />

einem Vergleich Ost- und Westdeutschlands ist<br />

zudem die Zuordnung Berlins zu beachten. Bis<br />

2004 wurden der ehemalige Ostteil Berlins zu<br />

5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


6<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

den ostdeutschen und der ehemalige Westteil den<br />

westdeutschen Bundesländern zugeordnet. Seit<br />

2005 wird Berlin insgesamt zu Ostdeutschland<br />

gezählt.<br />

Aufgrund der weit zurückliegenden Bestandserhebung<br />

muss damit gerechnet werden, dass der ausgewiesene<br />

Bestand aufgrund der Zunahme von<br />

Fortschreibungsfehlern immer weniger dem tatsächlichen<br />

Bestand entspricht. Bei der letzten Gebäude-<br />

und Wohnungszählung im Jahr 1987 beliefen<br />

sich die kumulierten Fortschreibungsfehler<br />

auf über eine Million Wohnungen, durch die Untererfassung<br />

von Wohnungsabgängen und -umnutzungen<br />

war die Zahl der Wohnungen deutlich<br />

überschätzt worden. Die hauptsächliche Fehlerquelle<br />

liegt darin, dass der Abgang an Wohnungen<br />

nicht ausreichend erfasst wird. Durch die Zusammenlegung<br />

von Wohnungen oder deren<br />

Umnutzung verringert sich die Zahl der Wohnungen.<br />

Insbesondere die Umnutzung ist häufig nicht<br />

mit baulichen Veränderungen verbunden und wird<br />

so in der Bautätigkeitsstatistik nicht treffend erfasst.<br />

Zusätzliche Merkmale zum Wohnungsbestand<br />

werden mithilfe einer Mikrozensus-Sondererhebung<br />

regelmäßig im Abstand von vier Jahren erhoben<br />

(Statistisches Bundesamt 2005a). Die aktuellste<br />

Erhebung erfolgte mit dem Mikrozensus<br />

2006 und umfasste 1% aller Haushalte. Die<br />

Hochrechnung der Stichprobe erfolgt mit Eckzahlen<br />

aus der laufenden Wohnungsfortschreibung.<br />

Daher bieten die Angaben des Mikrozensus zwar<br />

wichtige Informationen hinsichtlich der Anteile bestimmter<br />

Wohnformen oder Wohnungsausstattungen,<br />

die im Rahmen der Fortschreibung des Gebäude-<br />

und Wohnungsbestandes vermuteten<br />

Fortschreibungsfehler können jedoch nicht korrigiert<br />

werden.<br />

Eine grundlegende Neuerfassung des Gebäudeund<br />

Wohnungsbestandes soll im Rahmen des Zensus<br />

2011 erfolgen. Dabei wird im Gegensatz zur<br />

Volkszählung 1987 jedoch keine Kompletterhebung<br />

aller Haushalte durchgeführt. Aufgrund der<br />

mit Volkszählungen herkömmlicher Art verbundenen<br />

Kosten- und Akzeptanzprobleme soll der<br />

Zensus 2011 in Form einer registergestützten Datengewinnung<br />

durchgeführt werden (Statistische<br />

Ämter des Bundes und der Länder 2004: 814–<br />

815). Zu kleinräumigen Bestands- und Strukturdaten<br />

für Wohngebäude wird in Deutschland kein<br />

Register geführt. Statt einer direkten Erfassung des<br />

Bestandes soll im Rahmen des Zensus 2011 ein<br />

vollzähliges flächendeckendes Gebäude- und<br />

Eigentümerverzeichnis erstellt werden und darauf<br />

aufbauend eine postalische Befragung von<br />

Wohnungseigentümern erfolgen. Die Befragung<br />

beinhaltet im Wesentlichen die von der Europäischen<br />

Union im Zuge der Verordnung (EG) Nr.<br />

763/2008 des Europäischen Parlaments und des<br />

Rates vom 09. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen<br />

(ABl. EU Nr. L 218: 14) vorgegebenen<br />

Pflichtmerkmale. Für Gebäude werden<br />

Angaben zur Art des Gebäudes, Eigentumsverhältnissen,<br />

Gebäudetyp, Baujahr, Heizungsart und<br />

Anzahl der Wohnungen abgefragt. Wohnungsbezogene<br />

Merkmale beinhalten die Art der Nutzung,<br />

Eigentumsverhältnisse, Fläche der Wohnung,<br />

sanitäre Ausstattung und die Zahl der<br />

Räume.<br />

In Fachkreisen wird an der Beschränkung auf die<br />

Pflichtmerkmale Kritik geübt, da wichtige wohnungs-<br />

und gebäudebezogene Merkmale nicht erfasst<br />

werden. Insbesondere wird auf die im Rahmen<br />

der letzten Gebäude- und Wohnungszählung<br />

erhobenen Angaben zur Miete verzichtet. Darüber<br />

hinaus werden keine Angaben zur verwendeten<br />

Energieart sowie zu durchgeführten Maßnahmen<br />

zur Steigerung der Energieeffizienz abgefragt,<br />

was vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsstrategie<br />

und dem Ziel der CO 2 -Einsparung<br />

problematisch ist. Zudem bleibt zu hinterfragen,<br />

ob die Beschreibung der Wohnungsausstattung mit<br />

Hilfe eines Merkmalkatalogs, der schon in der Gebäude-<br />

und Wohnungszählung 1968 verwendet<br />

wurde, die heutige und zukünftig vermehrt nachgefragte<br />

wohnungsbezogene Qualität (z.B. Barrierefreiheit)<br />

angesichts der Bevölkerungsalterung<br />

ausreichend differenziert darstellen kann.<br />

Ein grundlegendes Problem bei der Erfassung von<br />

Gebäuden in der amtlichen Statistik besteht in der<br />

zum Teil verzerrenden Klassifikation. In der amtlichen<br />

Gebäudestatistik werden Gebäude nach<br />

ihrer Hauptnutzfläche (gemessen an der Gesamtnutzfläche)<br />

klassifiziert. Als Nutzfläche gilt entsprechend<br />

DIN 277 derjenige Teil der Netto-Grundfläche,<br />

der der Zweckbestimmung und Nutzung des


Bauwerkes dient (Statistisches Bundesamt 2007b).<br />

Beispielsweise erfolgt bei einem Büroflächenanteil<br />

von über 50% an der Gesamtnutzfläche eine Zuordnung<br />

zu der Rubrik Büro- und Verwaltungsgebäude.<br />

Demnach kann in als Büro- und Verwaltungsgebäude<br />

ausgewiesenen <strong>Immobilien</strong> nahezu<br />

die Hälfte des jeweiligen Gebäudes auch mit anderen<br />

Nutzungsarten wie Wohnen oder Einzelhandel<br />

belegt sein. Diese Fehler betreffen vor<br />

allem multifunktional bzw. gemischt genutzte <strong>Immobilien</strong><br />

(z.B. Wohngebäude mit Büro- und Handelsflächen<br />

oder Einkaufspassagen mit Büros und<br />

Praxisräumen).<br />

2.3 <strong>Immobilien</strong>bestand:<br />

Grundstücke<br />

Die <strong>Immobilien</strong>bestände umfassen gemäß der zugrunde<br />

liegenden Definition des <strong>Immobilien</strong>begriffes<br />

auch die Grundstücke, auf denen Bauwerke<br />

oder Gebäude errichtet wurden. Dementsprechend<br />

werden im Folgenden Umfang und Struktur<br />

der Flächen- bzw. Bodennutzung in Deutschland<br />

dargestellt und eine Abschätzung des in<br />

Grundstücken gebundenen Vermögens vorgenommen,<br />

da die Bewertung von Grund und Boden in<br />

der amtlichen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung<br />

keine Berücksichtigung findet.<br />

Im Rahmen der Datenerhebung zur Boden- und<br />

Flächennutzung des Statistischen Bundesamtes, in<br />

der eine Differenzierung der Gesamtfläche der<br />

Bundesrepublik Deutschland von rund 35,7 Millionen<br />

ha nach Nutzungsarten erfolgt, werden die<br />

aus Sicht der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft relevanten Bodenflächen<br />

im Rahmen der Siedlungs- und Verkehrsfläche<br />

ausgewiesen. Die Siedlungs- und Verkehrsfläche<br />

beinhaltet den be- bzw. überbauten<br />

Grund und Boden sowie jene nicht bebauten Bodenflächen,<br />

die zu Siedlungs- und Verkehrszwecken<br />

genutzt werden. 3) Im Gegensatz zu der im<br />

Vierjahresrhythmus durchgeführten Gesamterhebung<br />

zur Flächennutzung in Deutschland (zuletzt<br />

zum 31.12.2004), wird die Siedlungs- und Verkehrsfläche<br />

in einer jährlichen Erhebung durch das<br />

Statistische Bundesamt erfasst. Daraus ergeben<br />

sich zum Teil unterschiedliche Jahresangaben.<br />

Im Jahr 2006 nimmt die Siedlungs- und Verkehrsfläche<br />

mit 4,64 Millionen ha etwa 13% der Gesamtfläche<br />

Deutschlands ein und umfasst damit gemeinsam<br />

mit landwirtschaftlich genutzten Böden<br />

(2004: 53%) sowie der Waldfläche (2004:<br />

29,8%) den Großteil der Bodenfläche der Bundesrepublik.<br />

Daneben spielen Wasserflächen mit<br />

einem Anteil von 2,3% (2004) sowie sonstige Flächen<br />

(z.B. militärisches Übungsgelände, Abbauland<br />

u.a. 1,7%) nur eine untergeordnete Rolle.<br />

Zwischen 1996 und 2006 hat die Siedlungs- und<br />

Verkehrsfläche um 4.386 km² (10,4%) zugenommen.<br />

Der Zuwachs an bebauten Flächen vollzog<br />

sich dabei nahezu ausschließlich zu Lasten der<br />

Landwirtschaftsfläche, wohingegen die Waldfläche<br />

im gleichen Zeitraum eine leichte Zunahme zu<br />

verzeichnen hatte.<br />

Die zunehmende Flächeninanspruchnahme für<br />

Siedlungs- und Verkehrszwecke bildete einen wichtigen<br />

Anstoß für die 2002 verabschiedete Nachhaltigkeitsstrategie<br />

der Bundesregierung, die als<br />

zentrales Element einer nachhaltigen Siedlungspolitik<br />

den sparsamen, natur- und sozialverträglichen<br />

Umgang mit dem nicht vermehrbaren Gut Boden<br />

postuliert. Eine Reduktion des Flächenzuwachses<br />

an Siedlungs- und Verkehrsfläche ist jedoch je<br />

nach wirtschaftlicher Dynamik in den einzelnen<br />

Teilräumen zum Beispiel mittels Innenentwicklung<br />

und Revitalisierung von Brachflächen nur regional<br />

differenziert möglich. So weisen Kagermeier et al.<br />

(2001) im Falle von München darauf hin, dass<br />

trotz intensiver Innenentwicklung durch Erschließung<br />

von Gewerbebrachen und sogar von Grünflächen<br />

die Flächennachfrage nicht im Stadtgebiet<br />

allein befriedigt werden konnte. In Regionen mit<br />

wirtschaftsstrukturellen Problemen, mit Deindustrialisierung<br />

und Bevölkerungsabwanderung sind<br />

diese Flächenknappheiten weniger ausgeprägt.<br />

3) Siedlungs- und Verkehrsfläche und versiegelte Fläche können nicht gleichgesetzt werden, da in die Siedlungs-<br />

und Verkehrsfläche auch unbebaute und nicht versiegelte Flächen eingehen. Unter die nicht bebauten Bodenflächen,<br />

die zu Siedlungs- und Verkehrszwecken genutzt werden, fallen beispielsweise Vorgärten, Nutzgärten,<br />

Spielplätze oder Stellplätze.<br />

7<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


8<br />

Abb. 2.2:<br />

<strong>Immobilien</strong>relevanteBodennutzungen<br />

nach<br />

Nutzungsarten<br />

2006<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008e,<br />

Universität Mannheim<br />

Abb. 2.3:<br />

Schätzverfahren<br />

zur Ermittlung<br />

des Wertes der<br />

bebauten Grundstücke<br />

2006<br />

Quelle:<br />

eigene Darstellung,<br />

Universität Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

In einer feineren Differenzierung der zu Siedlungsund<br />

Verkehrszwecken genutzten Flächen entfallen<br />

etwa 38% auf verkehrsbezogene Nutzungen,<br />

während 62% von Siedlungsflächen bedeckt sind<br />

(Abbildung 2.2). Die Zunahme der Siedlungs- und<br />

Verkehrsfläche ist dabei maßgeblich auf die Entwicklung<br />

der Siedlungsnutzung zurückzuführen. Einem<br />

Anstieg um 3.544 km² (+14%) zwischen<br />

1996 und 2006 steht im gleichen Zeitraum ein Zuwachs<br />

an Verkehrsflächen von 841 km² (+5%) gegenüber.<br />

Innerhalb der Siedlungsfläche nehmen Gebäudeund<br />

zugehörige Freiflächen, die dem Zweck der<br />

Gebäude untergeordnet sind (z.B. Vorgärten,<br />

Fläche nach Art<br />

der Bodennutzung<br />

Verkehrsfläche<br />

Erholung und Friedhof<br />

Gebäude- und Freifläche<br />

Wohnen<br />

Nichtwohnen<br />

Siedlungsfläche<br />

ca. 2,88 Millionen ha<br />

= 62,0% der Siedlungs- u. Verkehrsfläche<br />

Erholung und Friedhof<br />

ca. 0,39 Millionen ha<br />

= 8,4% der Siedlungs- u. Verkehrsfläche<br />

Wohnen<br />

ca. 1,1 Millionen ha<br />

= 24,6% der Siedlungs- u. Verkehrsfläche<br />

Kaufwerte für<br />

unbebautes Land<br />

Kaufwerte für Verkehrsflächen<br />

Kaufwerte für Freiflächen<br />

Kaufwerte für baureifes<br />

Land<br />

Kaufwerte für Industrieland<br />

Siedlungs- und Verkehrsfläche<br />

ca. 4,64 Millionen ha<br />

= 13,0% der Gesamtfläche<br />

Gebäude- und Freifläche<br />

ca. 2,4 Millionen ha<br />

= 52,0% der Siedlungs- u. Verkehrsfläche<br />

Verkehrsfläche<br />

ca. 1,76 Millionen ha<br />

= 38,0% der Siedlungs- u. Verkehrsfläche<br />

Nichtwohnen<br />

ca. 1,3 Millionen ha<br />

= 27,5% der Siedlungs- u. Verkehrsfläche<br />

Hausgärten, Stellplätze), den wesentlichen Bodenanteil<br />

ein, wobei der für Wohnbauten verwendete<br />

Anteil mit 47,1% kleiner ist als der mit Gewerbeund<br />

Infrastrukturgebäuden überbaute Teil (52,9%)<br />

der Gebäude- und Freiflächen. Jedoch weisen zu<br />

Wohnzwecken ausgewiesene Flächen höhere Zuwachsraten<br />

auf, insbesondere aufgrund der seit<br />

Mitte der 1990er Jahre zunehmenden Fokussierung<br />

auf den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern<br />

(Kapitel 2.4.1). Dadurch erhöhte sich trotz<br />

rückläufiger Anzahl fertig gestellter Wohnungen<br />

die Flächeninanspruchnahme für Wohnbauten.<br />

Der nicht der Wohnnutzung zugeordnete Teil der<br />

Gebäude- und Freiflächen setzt sich überwiegend<br />

Räumliche<br />

Differenzierung<br />

Ost-West-Differenzierung<br />

Ost-West-Differenzierung<br />

Ebene der Bundesländer<br />

Ost-West-Differenzierung<br />

Betriebsfläche und Abbauland<br />

ca. 0,08 Millionen ha<br />

= 1,7% der Siedlungs- u. Verkehrsfläche<br />

Wert der bebauten<br />

Grundstücke<br />

Wert der Verkehrsflächen<br />

Wert der Flächen für<br />

Erholung und Friedhof<br />

Wert der Flächen für<br />

Wohnen<br />

Wert der Flächen für<br />

Nichtwohnen


Bundesland<br />

Fläche<br />

km 2<br />

Wohnen Nichtwohnen Verkehrsfläche<br />

Schätzwert<br />

Milliarden<br />

Euro<br />

Fläche<br />

km 2<br />

Baden-Württemberg 1.371 239,5 1.271<br />

aus Flächen für Gewerbe und Industrie, für landund<br />

forstwirtschaftliche Gebäude, (Nutz-)Gärten<br />

und Betriebsflächen, Flächen für öffentliche Zwecke,<br />

Ver- und Entsorgung, Flächen für Mischnutzungen<br />

sowie innerörtliche Brachflächen und Bauplätze<br />

(auch für Wohnungsbau) zusammen.<br />

Nachdem bis Mitte der 1990er Jahre das Wachstum<br />

der Siedlungsflächen noch vorwiegend durch<br />

Wirtschaftsflächen geprägt war, ist seitdem der<br />

Anteil der Gebäude- und Freiflächen, die nicht<br />

dem Wohnen dienen, rückläufig. Im produzierenden<br />

Gewerbe ging die genutzte Fläche zwischen<br />

1996 und 2004 sogar leicht zurück (–0,2%),<br />

während Dienstleistungen mit einem Zuwachs<br />

von 21,5% weiterhin zum Wachstum der Sied-<br />

Schätzwert<br />

Milliarden<br />

Euro<br />

Fläche<br />

km 2<br />

1.933<br />

Schätzwert<br />

Milliarden<br />

Euro<br />

Bayern 1.817 423,7 2.086 3.335 382<br />

Bremen 63 8,4 76 48 36<br />

Hamburg 157 61,1 124 91 70<br />

Hessen 788 106,7 774 1.400 220<br />

Niedersachsen 1.880 130,2 1.508 477,8 2.392 202,7 461<br />

Nordrhein-Westfalen 2.152 299,1 2.160 2.345 646<br />

Rheinland-Pfalz 574 57,6 585 1.231 340<br />

Saarland 97 6,9 214 159 30<br />

Schleswig-Holstein 655 70 419 671 150<br />

Berlin West<br />

102 80 61<br />

193 84,6*<br />

Berlin Ost 70<br />

57<br />

51<br />

Brandenburg 503 25,5 833 1.056 156<br />

Mecklenburg-Vorp. 265 14,2 567 667 204<br />

58,1<br />

12,1<br />

Sachsen 251 11,9 977 743 167<br />

Sachsen-Anhalt 541 19,8 385 763 508<br />

Thüringen 81 2,9 617 657 79<br />

Freifläche<br />

(Erholung und<br />

Friedhof)<br />

Schätz-<br />

Fläche<br />

wert<br />

km 2<br />

319<br />

Milliarden<br />

Euro<br />

49,7<br />

Gesamtfläche<br />

Schätzwert<br />

Milliarden<br />

Euro<br />

2.133,4<br />

84,6**<br />

Deutschland 11.389 1.562,1 12.767 535,9 17.627 214,7 3.881 53,2 2.366,0<br />

* Berechnung für Gesamtberlin<br />

** Wert der zu Wohnzwecken bebauten Grundstücke. Die übrigen Werte werden für West- und Ostberlin getrennt berechnet<br />

und jeweils dem früheren bzw. neuen Bundesgebiet zugerechnet.<br />

3,5<br />

148,0<br />

lungsfläche beitragen (Statistisches Bundesamt<br />

2008e).<br />

Die Bodenfläche wird als „nichtproduziertes Vermögensgut“<br />

in der amtlichen Volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung nicht im produktiv genutzten<br />

Anlage- bzw. Bauvermögen berücksichtigt. Wenngleich<br />

dies internationalen Konventionen entspricht,<br />

wird aufgrund des in der Regel notwendigen<br />

Einsatzes von Produktionsfaktoren zur<br />

Baureifmachung und Erschließung von Grund und<br />

Boden davon ausgegangen, dass Grundstücke<br />

den Status einer besonderen Art von produzierten<br />

Vermögensgütern erhalten sollten (Rußig et al.<br />

2005).<br />

9<br />

Tabelle 2.1:<br />

Ermittlung des<br />

Wertes der bebautenGrundstücke<br />

2006<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2007a,<br />

2008e, Universität<br />

Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


10<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Angaben zu Grundstückspreisen fehlen in den Statistiken.<br />

Daher müssen zur Schätzung des Wertes<br />

der Grundstücke, die zu Siedlungs- und Verkehrszwecken<br />

genutzt werden, Kaufwerte für Bauland<br />

aus der amtlichen Statistik herangezogen werden<br />

(Schätzungen von Rußig et al. 2005; Deutsche<br />

Bundesbank 2008). Wenngleich die Differenzierung<br />

der Kaufwerte-Statistik in baureifes Land, Industrieland,<br />

Land für Verkehrszwecke und Freiflächen<br />

nur näherungsweise mit der Untergliederung<br />

der Siedlungs- und Verkehrsfläche kompatibel ist,<br />

erfolgt in Anlehnung an das Schätzverfahren von<br />

Rußig et al. (2005) eine Bewertung der Nutzflächen<br />

mit den jeweils am besten geeigneten durchschnittlichen<br />

Kaufwerten.<br />

Für die Berechnung des Wertes der Wohnbauflächen<br />

kann auf durchschnittliche Kaufwerte in den<br />

Bundesländern zurückgegriffen werden, während<br />

die Schätzungen zu den Werten der Nichtwohn-,<br />

Verkehrs- und Freiflächen auf der Untergliederung<br />

in früheres und neues Bundesgebiet basieren (Abbildung<br />

2.3; Tabelle 2.1). Durch die räumliche<br />

Differenzierung nach Bundesländern kann die Genauigkeit<br />

der Schätzung gegenüber dem Verfahren<br />

von Rußig et al. (2005) gesteigert werden. Als<br />

Gesamtschätzwert für die bebauten Grundstücke<br />

ergibt sich ein Betrag von knapp 2,4 Billionen<br />

Euro. Den maßgeblichen Anteil am Gesamtgrundstückswert<br />

vereinen die Gebäude- und Freiflächen<br />

mit knapp 2,1 Billionen Euro auf sich, wobei<br />

74,5% auf Grundstücke für Wohnbauten und<br />

25,5% auf den bebauten Grund für den Nichtwohnbau<br />

entfallen. 4) Bei der Interpretation der Ergebnisse<br />

ist darauf zu achten, dass die Preisangaben<br />

der Statistik der Kaufwerte für Bauland auf<br />

Angaben zu Grundeigentumswechseln beruhen<br />

und daher keine echte Preisstatistik darstellen. Je<br />

nach Zahl und Struktur (z.B. unterschiedliche<br />

Lage, Größe, Beschaffenheit oder Nutzungsmöglichkeiten<br />

der Grundstücke) der innerhalb eines<br />

Jahres beobachteten Veräußerungsfälle, können<br />

die durchschnittlichen Kaufwerte erheblichen<br />

Schwankungen unterworfen sein, z.B. wenn eine<br />

Vielzahl von attraktiven Grundstücken gehandelt<br />

wurde. Erhebliche Schwankungsbreiten weisen<br />

insbesondere die Kaufwerte für Verkehrs- und Freiflächen<br />

auf. Beispielsweise ist für die Kaufwerte<br />

für Freiflächen zwischen 2004 und 2005 ein<br />

Sprung von 5,14 Euro auf 32,09 Euro pro m² zu<br />

beobachten. Für 2006 liegt der durchschnittliche<br />

Kaufwert mit 9,57 Euro wiederum deutlich niedriger.<br />

Dagegen zeigen sich die Preise für Industrieland<br />

in den letzten vier Jahren relativ stabil. Nachdem<br />

die Kaufwerte Anfang der 2000er Jahre bei<br />

knapp 30 Euro pro m² lagen, schwanken die<br />

Werte aktuell zwischen ca. 48 Euro pro m² in den<br />

Jahren 2003 und 2005 und ca. 44 Euro pro m²<br />

in den Jahren 2004 und 2006.<br />

Der Durchschnittspreis für baureifes Land in Deutschland<br />

stieg hingegen von 80,44 Euro im Jahr 2003<br />

auf 122,85 Euro je m² im Jahr 2006 (+52,7%).<br />

Ein stetiger Trend steigender Preise für baureifes<br />

Land ist seit Beginn der Erfassung der Kaufwertestatistik<br />

für Gesamtdeutschland im Jahr 1992 zu erkennen.<br />

Triebfeder dieser Entwicklung ist vor allem der<br />

Preisanstieg in Westdeutschland, wo sich der Wert<br />

zwischen 1992 und 2006 von 64,71 Euro auf<br />

152,79 Euro pro m² erhöhte, obwohl der Wohnungsneubau<br />

seit Ende der 1990er Jahre rückläufig<br />

ist. Demgegenüber ist in Ostdeutschland ein<br />

deutlicher Anstieg der Kaufwerte für baureifes Land<br />

lediglich bis Ende der 1990er Jahre einhergehend<br />

mit dem Bautätigkeitsboom nach der Wiedervereinigung<br />

zu beobachten. Seit der Jahrtausendwende<br />

bewegt sich der durchschnittliche Kaufwert dort zwischen<br />

45 Euro und 50 Euro je m². Die Preisstagnation<br />

in Ostdeutschland und die Diskrepanz zum<br />

westdeutschen Baulandpreisniveau ist insbesondere<br />

in den größeren Flächenreserven und der Bevölkerungsabwanderung<br />

aus den neuen Bundesländern<br />

begründet.<br />

Zusammenfassung: Grundstücke<br />

Die aus Sicht der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft relevante<br />

Siedlungs- und Verkehrsfläche hat sich<br />

in den letzten 10 Jahren um über ein Zehntel<br />

4) Der Schätzwert bewegt sich in der Größenordnung einer Schätzung der Deutschen Bundesbank (2008) für<br />

das Jahr 2005. Für die Gebäude- und Freiflächen kommt diese Studie, die einen alternativen Berechnungsansatz<br />

wählt, auf einen Wert von gut 2 Billionen Euro, der sich ebenfalls zu drei Vierteln auf zu Wohnzwecken<br />

bebaute Grundstücke und zu einem Viertel auf Grundstücke für den Nichtwohnungsbau verteilt.


vergrößert, wobei sich die Entwicklung insbesondere<br />

zulasten landwirtschaftlich genutzter<br />

Flächen vollzog.<br />

Die Ermittlung des Wertes der bebauten<br />

Grundstücke ergibt einen Betrag von knapp<br />

2,4 Billionen Euro. Den maßgeblichen Anteil<br />

am Gesamtgrundstückswert vereinen die Gebäude-<br />

und Freiflächen mit knapp 2,1 Billionen<br />

Euro auf sich, wobei 74,5% auf Grundstücke<br />

für Wohnbauten und 25,5% auf den<br />

bebauten Grund für den Nichtwohnbau entfallen.<br />

2.4 <strong>Immobilien</strong>bestand: Wohnungen<br />

und Wohngebäude<br />

Wohnungen und Wohngebäude bilden einen wesentlichen<br />

und vergleichsweise gut dokumentierten<br />

Teil des <strong>Immobilien</strong>bestandes. Nach Angaben des<br />

Statistischen Bundesamtes lebten am 31.12.2007<br />

rund 82,21 Millionen Menschen in 39.918.193<br />

Wohnungen. Mit über 98% befindet sich der überwiegende<br />

Teil dieser Wohnungen in Wohngebäuden,<br />

nur ein kleiner Teil ist in Nichtwohngebäuden<br />

untergebracht. Für die Einteilung, ob es sich bei<br />

einem Gebäude um ein Wohn- oder Nichtwohngebäude<br />

handelt, ist der Anteil der Nutzfläche entscheidend,<br />

der Wohnzwecken dient.<br />

Eine Wohnung ist nach Definition des Statistischen<br />

Bundesamtes die Summe aller Räume, die die Führung<br />

eines Haushaltes ermöglichen, dazu gehört<br />

eine Küche oder ein Raum mit Kochgelegenheit.<br />

Eine Wohnung hat stets einen eigenen abschließbaren<br />

Zugang unmittelbar vom Freien, von einem<br />

Treppenhaus oder einem Vorraum. Als weiteres<br />

notwendiges Kriterium gelten Wasserversorgung,<br />

Ausguss und Toilette, die jedoch auch außerhalb<br />

des Wohnungsabschlusses liegen können (Statistisches<br />

Bundesamt 2008a).<br />

2.4.1 Entwicklung des Bestands<br />

Der Wohnungsbestand hat sich in den vergangenen<br />

knapp zwei Jahrzehnten kontinuierlich positiv<br />

entwickelt (Abbildung 2.4; Tabelle 2.2). Zwischen<br />

1991 und 2007 hat die Zahl der Wohnungen um<br />

über 5,7 Millionen zugenommen. Deutliche Zuwächse<br />

von über einem Prozent pro Jahr waren<br />

insbesondere zwischen 1992 und 2000 zu beobachten.<br />

Seitdem hat sich die Dynamik abgeschwächt,<br />

2007 nahm der Wohnungsbestand in<br />

den ostdeutschen Bundesländern (inkl. Berlin) gegenüber<br />

dem Vorjahr leicht ab, während er im<br />

Westen noch leicht anstieg.<br />

Während bis 1997 Zuwächse im Wohnungsbestand<br />

vor allem im Geschosswohnungsbau zu be-<br />

11<br />

Abb. 2.4:<br />

Wohnungsbestand<br />

in WohnundNichtwohngebäuden<br />

nach<br />

Gebäudeart<br />

1994 bis 2007<br />

in Millionen<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008b,<br />

Universität Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


12<br />

Abb. 2.5:<br />

Wohnungen nach<br />

Gebäudeart in<br />

West- und Ostdeutschland<br />

1995 und 2007<br />

in % und absolut<br />

in Millionen<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2004a,<br />

2008a, Universität<br />

Mannheim<br />

Abb. 2.6:<br />

Durchschnittliche<br />

Wohnungsgröße<br />

nach Gebäudeart<br />

in West- und<br />

Ostdeutschland<br />

1994 bis 2007<br />

(1994 = 100)<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008a,<br />

Universität Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

obachten waren, überwiegt seitdem der Anstieg<br />

bei den Ein- und Zweifamilienhäusern. Zwischen<br />

1995 und 2003 sank die jährliche Zunahme der<br />

Wohnungen in Mehrfamilienhäusern von 1,9%<br />

auf 0,2% des Bestandes und verharrte anschließend<br />

auf diesem Wert. Bei Wohnungen in Ein- und<br />

Zweifamilienhäusern konnten dagegen bis 1999<br />

stetig zunehmende jährliche Zuwachsraten beobachtet<br />

werden. Seitdem ist der Wert von 1,5% auf<br />

0,7% im Jahr 2007 zurückgegangen.<br />

Ende 2007 befanden sich rund 52% aller Wohnungen<br />

in Mehr- und 46% in Ein- und Zweifamilienhäusern.<br />

Deutliche Unterschiede zeigen sich<br />

zwischen Ost- und Westdeutschland (Abbildung<br />

2.5). Während im Westen der Anteil der Wohnungen<br />

in Ein- und Zweifamilienhäusern mit 50%<br />

leicht über dem in Mehrfamilienhäusern liegt, stellt<br />

sich die Situation in den ostdeutschen Bundesländern<br />

umgekehrt dar: Rund 65% aller Wohnungen<br />

finden sich dort in Wohngebäuden mit mindestens<br />

drei Wohnungen. Dies ist eine Nachwirkung des<br />

in der ehemaligen DDR stärker forcierten Geschosswohnungsbaus<br />

in Großwohnanlagen. Auch<br />

nach 1995 haben sich in Ostdeutschland die jeweiligen<br />

Anteile kaum geändert, da Neubau hier<br />

häufiger als im Westen in Form von Geschosswohnungsbau<br />

realisiert wurde. Im Gegensatz dazu<br />

gewinnen in Westdeutschland die Wohnungen in<br />

Ein- und Zweifamilienhäusern weiterhin Anteile.<br />

Größere Zuwächse als bei den Wohnungen sind<br />

bei den Wohnflächen 5) festzustellen (Tabelle 2.2).<br />

Nach hohen jährlichen Zunahmen von über 1,5%<br />

in den 1990er Jahren haben sich die Werte inzwi-<br />

Gebietsstandsänderung: Bis 2004 wurde Westberlin den westdeutschen Bundesländern (West) zugeordnet,<br />

seit 2005 wird Berlin insgesamt den ostdeutschen Bundesländern (Ost) zugeordnet.<br />

5) Die Wohnfläche ist die Summe der anrechenbaren Grundfläche der Räume, die ausschließlich zu einer Wohneinheit<br />

gehören (Statistisches Bundesamt 2008a).


Jahr<br />

Einwohner Haushalte<br />

Wohnungsbestand<br />

schen merklich abgeschwächt. Nach wie vor liegt<br />

das Wohnflächenwachstum mit 0,7% p.a. aber<br />

deutlich über dem Anstieg der Wohnungszahlen<br />

von 0,4% p.a. Die durchschnittliche Fläche pro<br />

Wohnung erhöhte sich von rund 83m² Mitte der<br />

1990er Jahre auf über 86m² im Jahr 2007. 6) Auch<br />

wenn die jährlichen Zuwächse in den ostdeutschen<br />

Bundesländern über den Werten im Westen liegen,<br />

sind die Wohnungen in Westdeutschland nach wie<br />

vor deutlich größer. Dabei fällt die Differenz zwischen<br />

West- und Ostdeutschland bei den Ein- und<br />

Zweifamilienhäusern größer aus als bei Mehrfamilienhäusern<br />

(Abbildung 2.6). Insgesamt übertrifft<br />

die durchschnittliche Wohnungsgröße in Ein- und<br />

Zweifamilienhäusern die in Mehrfamilienhäusern.<br />

Diese Tendenz hat sich in den Jahren zwischen<br />

1994 und 2007 weiter verstärkt.<br />

Wohnfläche<br />

Wohnfläche<br />

je Wohnung<br />

Wohnfläche<br />

pro Kopf<br />

in 1.000 in 1.000 in 1.000 in 1.000 m 2 in m 2 in m 2<br />

1991 80.275 35.256 34.174 2.804.906 82,08 34,9<br />

1992 80.975 35.700 34.547 2.839.664 82,2 35,1<br />

1993 81.338 36.230 34.989 2.880.378 82,32 35,4<br />

1994 81.539 36.695 35.371 2.952.926 83,48 36,2<br />

1995 81.817 36.938 35.954 3.005.457 83,59 36,7<br />

1996 82.012 37.281 36.492 3.054.302 83,7 37,2<br />

1997 82.057 37.457 37.050 3.106.251 83,84 37,9<br />

1998 82.037 37.532 37.529 3.153.846 84,04 38,4<br />

1999 82.163 37.795 37.984 3.201.599 84,29 39<br />

2000 82.260 38.124 38.384 3.245.487 84,55 39,5<br />

2001 82.440 38.456 38.682 3.280.295 84,8 39,8<br />

2002 82.537 38.720 38.925 3.310.902 85,06 40,1<br />

2003 82.532 38.944 39.142 3.339.228 85,31 40,5<br />

2004 82.501 39.122 39.363 3.368.967 85,59 40,8<br />

2005 82.438 39.178 39.551 3.394.782 85,83 41,2<br />

2006 82.315 39.766 39.754 3.421.384 86,06 41,6<br />

2007 82.218 39.722 39.918 3.443.790 86,27 41,9<br />

Eine vergleichende Analyse der Einwohner-, Haushalts-,<br />

Wohnungs- und Wohnflächenentwicklung<br />

(Tabelle 2.2; Abbildung 2.7) macht deutlich, dass<br />

die Zahl der Einwohner seit Mitte der 1990er Jahre<br />

nur wenig zugenommen hat und seit 2004 negativ<br />

ist. Dagegen ist die Zahl der privaten Haushalte<br />

um gut 8% gestiegen. Noch deutlicher fallen die<br />

Zuwächse bei Wohnungen und Wohnflächen aus:<br />

Um rund 17% nahm im betrachteten Zeitraum die<br />

Zahl der Wohnungen zu, was im Wesentlichen auf<br />

die steigende Bedeutung von Zweitwohnungen zurückzuführen<br />

ist. Die durchschnittliche Fläche je<br />

Wohnung ist seit Mitte der 1990er Jahre ebenfalls<br />

moderat gestiegen. Infolge der Verkleinerung der<br />

Haushalte nahm die Wohnfläche pro Kopf im gleichen<br />

Zeitraum dagegen deutlich zu.<br />

6) Diese Werte zur durchschnittlichen Wohnungsgröße beruhen auf der Wohnfläche von Wohnungen in Wohngebäuden<br />

nach der Gebäude- und Wohnungsfortschreibung (Statistisches Bundesamt 2008a) und unterscheidet<br />

sich von der durchschnittlichen Wohnungsgröße der bewohnten Wohnungen, die sich aus der Hochrechnung<br />

des Mikrozensus ergibt (Statistisches Bundesamt 2008d, vgl. Fußnote 10).<br />

13<br />

Tabelle 2.2:<br />

Entwicklung<br />

von Einwohnern,<br />

Haushalten,<br />

Wohnungen und<br />

Wohnflächen<br />

1991 bis 2007<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008a,<br />

2008b, 2008f,<br />

Universität Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


14<br />

Abb. 2.7:<br />

Einwohner,<br />

Haushalte,<br />

Wohnungen und<br />

Wohnflächen<br />

1991 bis 2007<br />

(1991 = 100)<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008a,<br />

2008b, 2008f, Universität<br />

Mannheim<br />

Abb. 2.8:<br />

Wohngebäudebestand<br />

in WestundOstdeutschland<br />

1994 bis<br />

2007 in Millionen<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008b,<br />

Universität Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Gebietsstandsänderung: Bis 2004 wurde Berlin-West den westdeutschen, Berlin-Ost den ostdeutschen Bundesländern<br />

zugeordnet; seit 2005 wird Berlin insgesamt den ostdeutschen Bundesländern zugeordnet.<br />

Neben regionalen Differenzen zeigen sich deutliche<br />

Unterschiede auch hinsichtlich der Wohnrechtsform<br />

der Haushalte. So sind Eigentümerwohnungen<br />

im Durchschnitt mit etwa 118m² 67% größer als<br />

Mietwohnungen (71m²). Für die Zukunft wird mit<br />

einer weiter steigenden Diskrepanz gerechnet. Die<br />

Wohnungsprognose des Bundesamtes für Bauwesen<br />

und Raumordnung geht bis zum Jahr 2015 von<br />

weiter zunehmenden Wohnflächen bei Eigentümern<br />

aus, während die Wohnflächenentwicklung bei<br />

Mietern stagniert (Waltersbacher 2001).<br />

Der Bestand an Wohngebäuden hat sich zwischen<br />

1995 und 2007 von gut 15,7 Millionen auf<br />

knapp 17,9 Millionen erhöht (Abbildung 2.8). Bis<br />

zum Jahr 2002 erreichten die jährlichen Zu-


EFH/ZFH = Ein- und Zweifamilienhäuser, MFH = Mehrfamilienhäuser<br />

wächse in den ostdeutschen Bundesländern höhere<br />

Werte, seitdem fallen sie – bei insgesamt geringerer<br />

Wachstumsrate – im Westen höher aus.<br />

Da mehr Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern<br />

entstehen als in Gebäuden mit drei und mehr<br />

Wohnungen, wächst die Zahl der Wohngebäude<br />

relativ schneller als die der Wohnungen. Seit<br />

2005 ist nur eine leichte Zunahme des Gebäudebestandes<br />

festzustellen.<br />

Maßgeblich für die Entwicklung des Wohnungsund<br />

Wohngebäudebestandes sind die Gebäudezu-<br />

und -abgänge. In der amtlichen Statistik werden<br />

darüber hinaus auch die Baugenehmigungen<br />

ausgewiesen. Die Entwicklung der Baugenehmigungen<br />

und -fertigstellungen ist geprägt von<br />

einem starken Anstieg zu Beginn der 1990er<br />

Jahre und einem anschließenden kontinuierlichen<br />

Rückgang. Während die Zahl der Genehmigungen<br />

ihren Höhepunkt bereits im Jahr 1994 erreichte,<br />

sinken die Fertigstellungen seit 1997 (Abbildung<br />

2.9). Deutliche Unterschiede zeigen sich<br />

zwischen Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern<br />

und solchen in Mehrfamilienhäusern. Erstere<br />

verzeichneten bis Ende der 1990er Jahre<br />

einen in etwa gleich bleibenden Wert bei Genehmigungen<br />

und Fertigstellungen. Seit 2003/2004<br />

hat das Volumen jedoch nachgelassen, zuletzt gin-<br />

15<br />

Abb. 2.9:<br />

Baugenehmigungen<br />

und Baufertigstellungen<br />

von<br />

Wohnungen nach<br />

Gebäudeart 1991<br />

bis 2007<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008b,<br />

Universität Mannheim<br />

Abb. 2.10:<br />

Fertiggestellte<br />

Wohnungen<br />

je 10.000 Einwohner<br />

1950<br />

bis 2007<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008c,<br />

Universität Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


16<br />

Abb. 2.11:<br />

Bewohnte<br />

Wohnungen nach<br />

Gebäudegröße<br />

und Wohnrechtsform<br />

2006 in<br />

Millionen (Basis:<br />

36,2 Millionen)<br />

Quelle:<br />

Mikrozensus Statistisches<br />

Bundesamt<br />

2008d, Universität<br />

Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

gen die Genehmigungen für den Bau von Wohnungen<br />

in Ein- und Zweifamilienhäusern 2007 und<br />

2008 nochmals deutlich zurück.<br />

Das hohe Genehmigungs- und Bauvolumen von<br />

Wohnungen in Mehrfamilienhäusern war treibende<br />

Kraft im Zeitraum zwischen 1990 und<br />

1997. Zwischen Mitte der 1990er Jahre und dem<br />

Jahr 2002 gingen die Genehmigungen für Mehrfamilienhäuser<br />

– und infolge auch die Fertigstellungen<br />

– deutlich zurück und verharren seitdem<br />

auf einem Niveau von unter 100.000 Wohnungen<br />

pro Jahr. Im Osten sind die Fertigstellungen<br />

von knapp 100.000 im Jahr 1997 auf unter<br />

5.000 Wohnungen pro Jahr gefallen. Seit 1997<br />

werden jährlich mehr Wohnungen in Ein- und<br />

Zweifamilienhäusern als in Mehrfamilienhäusern<br />

genehmigt und seit 1999 entsprechend auch fertig<br />

gestellt. Bezogen auf 10.000 Einwohner<br />

haben die Baufertigstellungen mittlerweile ihren<br />

tiefsten Stand nach dem Zweiten Weltkrieg erreicht<br />

(Abbildung 2.10). Rund 30 Wohnungen<br />

werden seit 2002 je 10.000 Einwohner fertig ge-<br />

stellt – weniger als die Hälfte des Wertes von vor<br />

zehn Jahren.<br />

2.4.2 Struktur des Wohnungsbestandes<br />

Die letzte umfassende und differenzierte Erhebung<br />

über die Wohnungsbestände erfolgte in den westdeutschen<br />

Bundesländern zuletzt vor über zwei<br />

Jahrzehnten. 1993 wurden die Wohnungsbestände<br />

zwar im Rahmen der Gebäude- und Wohnungsstichprobe<br />

aktualisiert, doch auch diese Erhebung<br />

liegt über 15 Jahren zurück. Seitdem wird<br />

der Wohnungsbestand über die Erhebung von Zuund<br />

Abgängen jährlich fortgeschrieben. Allerdings<br />

muss die Zuverlässigkeit der Angaben teilweise<br />

in Frage gestellt werden (Kapitel 2.2.2). Die<br />

detaillierte Struktur des Wohnungsbestandes<br />

wurde zuletzt im Rahmen einer Zusatzerhebung<br />

zum Mikrozensus im Jahre 2006 ermittelt. Die in<br />

der Befragung von einem Prozent der Haushalte<br />

gewonnenen Daten werden unter Zugrundelegung<br />

der Fortschreibung des Wohnungsbestandes<br />

hochgerechnet und ergeben so die aktuellste Datenbasis<br />

für Aussagen zur Struktur des bewohnten<br />

Wohnungsbestandes, auf die sich die folgende<br />

Darstellung bezieht. 7)<br />

Insgesamt beträgt der Wohnungsbestand in<br />

Deutschland über 39,9 Millionen Wohnungen.<br />

Mit 39,3 Millionen befindet sich die überwiegende<br />

Mehrheit davon in Wohngebäuden. Weitere<br />

0,6 Millionen verteilen sich auf Wohnheime,<br />

sonstige Gebäude mit Wohnraum und bewohnte<br />

Unterkünfte. 8)<br />

Die Aufteilung der Wohnungen nach Gebäudegröße<br />

schwankt zwischen den einzelnen Bundesländern.<br />

Knapp 30% aller Wohnungen befinden<br />

sich in Einfamilienhäusern, weitere 20% in Zweifamilienhäusern,<br />

rund 10% in Gebäuden mit mehr<br />

als 12 Wohneinheiten. Insgesamt zeigt sich ein<br />

7) Die über die Hochrechnung der Mikrozensus-Sondererhebung 2006 ermittelten Werte weichen von den Werten<br />

der Gebäude- und Wohnungsfortschreibung ab. Dies gilt sowohl für den Gesamtbestand von Wohnungen<br />

und Wohngebäuden als auch für einzelne Strukturmerkmale, wie Wohnungs- oder Gebäudegröße.<br />

8) Sonstige Gebäude mit Wohnraum sind Gebäude, die überwiegend (mehr als die Hälfte der Gesamtnutzfläche)<br />

für Nichtwohnzwecke bestimmt sind oder genutzt werden, aber zum Zeitpunkt der Erhebung mindestens<br />

eine zu Wohnzwecken genutzte Wohnung enthalten. Wohnheime sind Wohngebäude (mit einer Heimleitung),<br />

die primär den Wohnbedürfnissen bestimmter Bevölkerungskreise dienen. Bewohnte Unterkünfte sind behelfsmäßige<br />

Bauten zur vorübergehenden Wohnnutzung. (Statistisches Bundesamt 2008d).


deutlicher Zusammenhang zwischen der Gebäudegröße<br />

und der Wohnrechtsform (Abbildung<br />

2.11). Mit zunehmender Anzahl von Wohnungen<br />

im Haus nimmt der Anteil der Mietwohnungen zu.<br />

So liegt der Mietanteil bei Gebäuden mit einer<br />

Wohnung bei ca. 12%, bei Gebäuden mit zwei<br />

Wohnungen steigt er auf 56% und bei Mehrfamilienhäusern<br />

schwankt er zwischen 79% und 89%.<br />

Das Alter der Gebäude variiert deutlich zwischen<br />

den neuen und den alten Bundesländern (Abbildung<br />

2.12). Während sich in Ostdeutschland rund<br />

25% aller Wohnungen in Gebäuden befinden, die<br />

bereits vor 1918 errichtet wurden, sind es im Wes-<br />

ten nur knapp 10%. Eine ähnliche Diskrepanz ist<br />

auch hinsichtlich der Gebäude zu beobachten, die<br />

während der Weimarer Republik entstanden. Bei<br />

der Interpretation ist der abweichende Umgang mit<br />

Gebäudeschäden infolge des Zweiten Weltkriegs<br />

in der früheren Bundesrepublik Deutschland und<br />

der ehemaligen DDR zu berücksichtigen. Während<br />

bei Abriss und Wiederaufbau der Gebäude das<br />

Jahr des Wiederaufbaus als Baujahr gilt, wird bei<br />

wiederhergestellten oder notdürftig reparierten Gebäuden<br />

das ursprüngliche Baujahr angegeben.<br />

Zwischen 1949 und 1978 entstanden in der Bundesrepublik<br />

deutlich mehr neue Wohnungen als in<br />

17<br />

Abb. 2.12:<br />

Bewohnte<br />

Wohnungen<br />

nach Baujahr<br />

des Gebäudes<br />

2006 in % und<br />

absolut in 1.000<br />

(Basis: 36, 2<br />

Millionen)<br />

Quelle:<br />

Mikrozensus<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008d,<br />

Universität Mannheim<br />

Abb. 2.13:<br />

Wohnungsgröße<br />

in m² nach Baujahr<br />

der Wohngebäude<br />

2006<br />

in %<br />

Quelle:<br />

Mikrozensus<br />

Statistisches Bundesamt<br />

2008d, Universität<br />

Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


18<br />

Abb. 2.14:<br />

Gründe für den<br />

Leerstand von<br />

Wohnungen<br />

Quelle:<br />

verändert nach<br />

Drewer 2009, Universität<br />

Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

der DDR. Dies spiegelt sich in der Altersstruktur der<br />

Wohngebäude wider. Rund 51% der heute bewohnten<br />

Wohnungen wurden im Westen während<br />

dieser Zeit gebaut, während der Anteil im Osten<br />

nur knapp 30% ausmacht. In beiden Landesteilen<br />

dominieren bei Wohnungen in Gebäuden, die zwischen<br />

1996 und 2004 entstanden, die Eigentümerhaushalte,<br />

während in den anderen Baualtersklassen<br />

das Verhältnis in etwa ausgeglichen ist oder<br />

die Mietwohnungsbestände deutlich überwiegen.<br />

Die durchschnittliche Größe bewohnter Wohnungen<br />

beträgt 90,2m², die Pro-Kopf-Wohnfläche<br />

42,9m². 9) Die Größe der Wohnungen schwankt<br />

in Abhängigkeit von dem Baualter der entsprechenden<br />

Gebäude (Abbildung 2.13). Große<br />

Wohnflächen prägen vor allem die neuen Wohngebäude,<br />

in denen der Anteil der Wohnungen mit<br />

über 120m² bei ca. 50% liegt. Dagegen ist der<br />

Anteil an kleinen Wohnungen unter 60m² insbesondere<br />

in den Gebäuden groß, die zwischen<br />

1919 und 1978 entstanden.<br />

strategischer Leerstand<br />

(kurzfristig wieder<br />

aktivierbar)<br />

Privatisierung<br />

Modernisierung/<br />

Instandsetzung<br />

zur Vermietung<br />

(marktaktiv)<br />

disponibler<br />

Leerstand<br />

Eigentümer- oder<br />

Mieterwechsel<br />

nicht mehr<br />

nachgefragte<br />

Wohnungen<br />

Grund des Leerstands<br />

2.4.3 Leerstand<br />

Der Wohnungsleerstand kann als Indikator für die<br />

Marktgängigkeit von Wohnungen und die Lage<br />

auf den Wohnungsmärkten herangezogen werden.<br />

Eine allgemein anerkannte Definition des<br />

Leerstandes von Wohnungen und Wohngebäuden<br />

existiert nicht. Alle bestehenden und ungenutzten<br />

Gebäude sowie Wohnungen sind sowohl für<br />

die Wohnungswirtschaft als auch für die Stadtentwicklung<br />

von Bedeutung. Die Folgen sind für die<br />

Wohnungswirtschaft Einnahmeausfälle bei laufenden<br />

Ausgaben.<br />

Bei marktaktivem Leerstand handelt es sich um<br />

einen zu erwartenden zeitlich befristeten Zustand.<br />

Die jeweiligen Wohnungen, die dem disponiblen<br />

Leerstand zuzuordnen sind, werden am Markt angeboten.<br />

Sie stehen übergangsweise bis zu drei<br />

Monate z.B. aufgrund eines Mieter- oder Eigentümerwechsels<br />

leer. Strategischer Leerstand umfasst<br />

Wohnungen, die kurzfristig dem Markt entzogen<br />

sind, um sie beispielsweise mit Hilfe von<br />

Modernisierungsmaßnahmen dem Markt wieder<br />

zuzuführen.<br />

semi-dysfunktionaler<br />

Leerstand<br />

(ggf. wieder aktivierbar)<br />

geplanter Abriss<br />

Stilllegung<br />

nicht zur Vermietung<br />

(nicht marktaktiv)<br />

dysfunktionaler Leerstand<br />

(nicht kurzfristig<br />

aktivierbar)<br />

Substandard<br />

(gravierende<br />

Mängel)<br />

9) Diese Werte beziehen sich auf bewohnte Wohnungen in Wohngebäuden. Sie ergeben sich aus der Hochrechnung<br />

der Mikrozensus-Sondererhebung 2006 (Statistisches Bundesamt 2008d) und unterscheiden sich von<br />

der durchschnittlichen Wohnungsgröße von Wohnungen in Wohngebäuden nach der Gebäude- und Wohnungsfortschreibung<br />

(Statistisches Bundesamt 2008a).<br />

Ruinen


Bei nicht marktaktiven Leerständen handelt es sich<br />

um Gebäude und Wohnungen, die zum Abriss<br />

vorgesehen oder aufgrund gravierender baulicher<br />

Mängel nicht bewohnbar sind. Dieser für den<br />

Wohnungsmarkt nicht kurzfristig aktivierbare oder<br />

dysfunktionale, d.h. nicht genutzte Leerstand kann<br />

bei kleinräumiger Konzentration eine nachhaltige<br />

marktwirksame Bedeutung sowohl für die Wohnungswirtschaft<br />

als auch für die Stadtentwicklung<br />

haben. Zum einen wirkt er bei kleinräumiger Konzentration<br />

Preis senkend, zum anderen kann er<br />

eine Abwertung des betroffenen Gebietes auslösen<br />

bzw. diese noch verstärken. Die Folgen sind<br />

Kosten auch für die Kommunen, um dieser unerwünschten<br />

Entwicklung gegenzusteuern.<br />

Zur Erfassung des Leerstandes werden sehr unterschiedliche<br />

Methoden verwendet. Grob lassen<br />

sich vier methodische Herangehensweisen voneinander<br />

unterscheiden (Abbildung 2.15):<br />

Insbesondere Kommunen orientieren sich bei<br />

der Erfassung meist an Daten von lokalen<br />

Stromanbietern. Dabei werden über die Verbrauchswerte<br />

und Abmeldung von Stromzählern<br />

leer stehende Gebäude und Wohnungen<br />

identifiziert.<br />

Ebenfalls auf Verbrauchswerte konzentriert<br />

sich der Techem-empirica-Leerstandsindex.<br />

Der Index bildet die marktaktiven Leerstände<br />

näherungsweise ab (Braun 2007). Rund<br />

5 Millionen Wohnungen fließen in die Abschätzung<br />

ein, wobei sich diese ausnahmslos<br />

im Geschosswohnungsbau befinden und über<br />

eine zentrale Heizungs- und/oder Warmwasserversorgung<br />

verfügen. Nicht einbezogen<br />

sind Ein- und Zweifamilienhäuser sowie leer<br />

gezogene Gebäude. Die dortigen Wohnungen<br />

könnten allerdings sowohl wegen qualitativer<br />

Mängel als auch aus strategischen Gründen<br />

leer stehen und damit entweder dem nicht<br />

Verbrauchswerte Bestandsdaten Begehung/Befragung<br />

Stromzählermethode<br />

Techemempirica-Leerstandsindex<br />

Auswertung des Bestandes<br />

von Wohnungsunternehmen<br />

marktaktiven oder dem marktaktiven Bestand<br />

zugeordnet werden.<br />

Eine weitere Methode besteht in der Auswertung<br />

von Bestandsdaten großer Wohnungsunternehmen.<br />

Die so gewonnenen Daten beziehen<br />

sich meist auf Mietwohnungen und sind<br />

nur schwer auf den Gesamtwohnungsbestand<br />

zu übertragen. Aufgrund hoher Fallzahlen<br />

bietet der GdW Bundesverband deutscher<br />

Wohnungs- und <strong>Immobilien</strong>unternehmen vergleichsweise<br />

zuverlässige Daten auf Grundlage<br />

der Daten seiner Mitgliedsunternehmen.<br />

Als vierte – relativ aufwändige – Methode<br />

kann über die Begehung von Wohnungen<br />

und Befragung der Bewohner der Leerstand<br />

abgeschätzt werden. Oft sind die diesem Vorgehen<br />

zugrunde gelegten Kriterien nicht nachvollziehbar.<br />

Dies gilt sowohl für Begehungen<br />

spezieller Stadtviertel oder Gemeinden als<br />

auch für die Angaben der Mikrozensus-Sondererhebung.<br />

Kritisch muss auch die Ableitung von Leerständen<br />

aus anderen Quellen hinterfragt werden. Einige<br />

Städte versuchen den Anteil leer stehender Gebäude<br />

aus der Differenz des Wohnungsbestandes<br />

und der Haushalte zu ermitteln. Da aber weder<br />

über die Zahl der Wohnungen noch über die der<br />

Haushalte zuverlässige Angaben vorliegen, ist dieses<br />

Vorgehen problematisch.<br />

Tabelle 2.3 zeigt drei verschiedene Angaben zum<br />

Leerstandsbestand. Aus dem Mikrozensus lassen<br />

sich Anteile von unbewohnten Wohnungen, bezogen<br />

auf alle Wohnungen in Wohngebäuden, ableiten.<br />

Die Werte schwanken je nach Bundesland<br />

zwischen 4,3% und 16,6% und erreichen für Gesamtdeutschland<br />

einen Anteil von 8,0%. Darin enthalten<br />

sind alle Wohnungen, die zum Erhebungszeitpunkt<br />

unbewohnt waren. Gründe für einen so<br />

Mikrozensuszusatzerhebung<br />

Begehung<br />

Ableitung aus<br />

anderen Quellen<br />

Abgleich Gebäude- und<br />

Haushaltsbestand<br />

19<br />

Abb. 2.15:<br />

Arten der Leerstandserfassung<br />

Quelle:<br />

eigene Darstellung<br />

in Anlehnung an<br />

Drewer 2009, Universität<br />

Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


20<br />

Tabelle 2.3:<br />

Unbewohnte<br />

Wohnungen und<br />

Leerstände nach<br />

Bundesländern<br />

Quelle:<br />

Unbewohnte Wohnungen<br />

(bezogen<br />

auf alle Wohnungen<br />

in Wohngebäuden):<br />

Statistisches Bundesamt<br />

2008d.<br />

Leer stehende Wohnungen<br />

(bezogen<br />

auf den bewirtschaftetenWohnungsbestand<br />

des GdW:<br />

GdW 2008).<br />

Marktaktiver Leerstand<br />

(bezogen auf<br />

Wohnungen in<br />

Wohngebäuden mit<br />

mehr als drei Wohneinheiten):Techemempirica-Leerstandsindex<br />

2006<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

definierten Leerstand können Vermietungsprobleme,<br />

aktuelle Mieter- oder Käuferwechsel, aber<br />

auch bauliche Schäden oder Renovierungen sein.<br />

Aufgrund der Uneindeutigkeit der Abgrenzung<br />

werden im Rahmen der Mikrozensus-Sondererhebung<br />

auch solche Wohnungen als leer angegeben,<br />

deren Bewohner ihrer Auskunftspflicht nicht<br />

nachkamen und nach mehrmaligem Aufsuchen<br />

durch die Interviewer nicht geöffnet haben (Drewer<br />

2009). Entsprechend liegen die Werte über<br />

dem Niveau der anderen Quellen. Eine für die<br />

Wohnungswirtschaft relevante Angabe zum Leerstand<br />

ist aus den Daten des Mikrozensus nicht abzuleiten.<br />

Bundesland<br />

Unbewohnte Wohnungen<br />

in Wohngebäuden<br />

(Hochrechnung)<br />

Der Techem-empirica-Leerstandsindex betrachtet<br />

die marktaktiven und davon die disponiblen Leerstände.<br />

Darunter werden jene Wohnungen verstanden,<br />

die auf dem Markt angeboten werden,<br />

momentan aber leer stehen. Die Angaben beziehen<br />

sich nur auf den Geschosswohnungsbau und<br />

schwanken auf Ebene der Bundesländer zwischen<br />

1,5% und 10,6%. Der marktaktive Leerstand in<br />

Deutschland insgesamt wird für das Jahr 2006 mit<br />

4,0% angegeben.<br />

Die Daten des GdW beziehen sich auf leer stehende<br />

Wohnungen im bewirtschafteten Wohnungsbestand<br />

der durch den Verband vertretenen Unternehmen.<br />

Für Deutschland insgesamt wird für 2007<br />

Leer stehende Wohnungen<br />

im bewirtschafteten<br />

Wohnungsbestand<br />

Leer stehende Wohnungen<br />

in Mehrfamilienhäusern<br />

(Hochrechnung)<br />

Mikrozensus 2006 GdW-Jahresstatistik 2007 Techem-empirica 2006<br />

in 1.000 in % in 1.000 in % in 1.000 in %<br />

Baden-Württemberg 334 6,9% 10,9 2,4% 34 1,5 %<br />

Bayern 380 6,6% 12,6 2,3% 47 1,8 %<br />

Berlin 164 8,7% 28,7 4,5% 87 5,2%<br />

Brandenburg 145 11,4 % 41,4 11,2 % 45 6,8%<br />

Bremen 15 4,3% 3,4 3,8% 7 3,2%<br />

Hamburg 38 4,3% 3,0 1,1 % 12 1,8 %<br />

Hessen 169 6,0% 7,6 2,5% 41 3,0%<br />

Mecklenburg-Vorp. 99 11,3 % 25,3 8,6% 33 6,3%<br />

Niedersachsen 197 5,3% 12,4 4,1% 57 3,9%<br />

Nordrhein-Westfalen 655 7,8% 40,3 3,7% 158 3,3%<br />

Rheinland-Pfalz 152 8,0% 3,2 3,7% 23 3,5%<br />

Saarland 42 8,3% 0,4 2,0% 6 4,0%<br />

Sachsen 338 14,5 % 89,4 13,6 % 134 8,5%<br />

Sachsen-Anhalt 218 16,6 % 59,1 14,9 % 77 10,6 %<br />

Schleswig-Holstein 72 5,3% 5,6 3,4% 17 2,7%<br />

Thüringen 123 10,5 % 34,0 11,2 % 45 7,4%<br />

Deutschland 3.141 8,0% 377,3 6,3% 823 4,0%<br />

Westdeutschland<br />

(ohne Berlin)<br />

Ostdeutschland<br />

(einschl. Berlin)<br />

2.054 6,7% 99,4 3,0% 402 2,7%<br />

1.087 12,3% 277,9 10,5% 421 7,3%


eine Leerstandsquote von 6,3% angegeben, wobei<br />

die Leerstände auch nach dieser Methode in den<br />

ostdeutschen Bundesländern mit 10,5% deutlich<br />

höher ausfallen als in den westdeutschen (3,0%).<br />

Zwischen 1997 und 2007 hat sich der Leerstand<br />

in Ost- und Westdeutschland uneinheitlich entwickelt.<br />

Während im Westen in der zweiten Hälfte<br />

der 1990er Jahre zunächst ein moderater Anstieg<br />

der Leerstandsquoten und anschließend eine Stagnation<br />

bei gut 3% festzustellen war, nahmen die<br />

Leerstände im Osten bis 2002 auf über 16% drastisch<br />

zu und sinken seitdem infolge von Gebäudeabrissen<br />

ebenso deutlich ab. Zwischen 2002 und<br />

Februar 2007 wurden in den sechs ostdeutschen<br />

Bundesländern insgesamt 193.000 Wohnungen<br />

abgerissen, knapp 2,2% des Wohnungsbestandes<br />

von 2002.<br />

Dieser Abriss hat in den neuen Ländern im Rahmen<br />

des Bund-Länder-Programms Stadtumbau Ost<br />

zum Ziel, das Wohnungsangebot der rückläufigen<br />

Nachfrage anzupassen. Abriss scheint die einzige<br />

Lösung auf Märkten mit einem deutlich zu hohen<br />

Wohnungsbestand in Relation zur Nachfrage zu<br />

sein (Weber 2005), da der Überschuss, der sich<br />

in hohen Leerstandsquoten ausdrückt, nicht nur die<br />

Kosten erhöht, sondern auch eine negative Preisentwicklung<br />

mit Einnahme- und Wertverlusten der<br />

Wohnungsbauunternehmen wie der privaten<br />

Wohneigentümer auslöste. Dies führte zu einer<br />

Verteuerung der Kreditfinanzierung aufgrund von<br />

Risikoaufschlägen, was wiederum die Kostenseite<br />

belastete. Die Folgen waren Eigenkapitalverzehr,<br />

Überschuldung, Liquiditätsengpässe und drohende<br />

Insolvenzen.<br />

Die Sanierung einzelner Wohnungsbauunternehmen<br />

wäre bei stabilen Wohnungsmärkten eine Lösung,<br />

aber bei schrumpfender Entwicklung würde<br />

sie zu Lasten anderer Wettbewerber gehen. Mit<br />

Insolvenzen scheiden zwar einzelne Marktteilnehmer<br />

aus, das überschüssige Wohnungsangebot<br />

würde aber nicht verringert. Denn die <strong>Immobilien</strong><br />

der insolventen Eigentümer werden zum aktuellen<br />

niedrigen Marktpreis zwangsversteigert und anschließend<br />

zu günstigen Preisen angeboten. Damit<br />

geht zwar der Leerstand in diesen <strong>Immobilien</strong> zurück,<br />

erhöht sich aber aufgrund fehlender Nachfrage<br />

bei anderen Marktteilnehmern.<br />

2.4.4 Eigentums- und Anbieterstrukturen<br />

Als Wohnungseigentümer können drei große Gruppen<br />

unterschieden werden (Abbildung 2.16). Zu<br />

den professionell-gewerblichen Anbietern zählen<br />

Wohnungsgenossenschaften, kommunale, öffentliche,<br />

privatwirtschaftliche und kirchliche Unternehmen.<br />

Sie haben mit 9,2 Millionen Wohnungen<br />

weniger als ein Viertel (23,3%) des Bestandes.<br />

36,6% aller Wohnungen werden von Klein- und<br />

Amateurvermietern angeboten, weitere 40,1%<br />

werden von Selbstnutzern bewohnt.<br />

Seit Ende der 1990er Jahren haben sich die Eigentümerstrukturen<br />

insbesondere bei den professionell-gewerblichen<br />

Anbietern deutlich verändert,<br />

da der Verkauf von großen Wohnungsportfolios<br />

seit der Jahrtausendwende merklich zugenommen<br />

hat. Der Höhepunkt wurde 2004 und 2005 erreicht.<br />

In diesen Jahren wechselten jeweils rund<br />

350.000 Wohnungen in Beständen mit mindestens<br />

800 Wohneinheiten ihren Besitzer. In den Jahren<br />

2006 (277.000) und 2007 (289.000) konnten<br />

zwar die Verkaufsfälle weiter steigen, die<br />

Portfoliogrößen verringerten sich jedoch, so dass<br />

insgesamt weniger Wohneinheiten veräußert wurden.<br />

Im Jahr 2008 reduzierten sich die Transaktionen<br />

auf 113.000 (BBR 2008; BBSR 2009a).<br />

Insgesamt wurden zwischen 1999 und 2008 nach<br />

Erhebungen des IfS (BBR 2007, 2008, BBSR<br />

2009a) 1,87 Millionen Wohnungen in großen Beständen<br />

mittels 278 Transaktionen veräußert,<br />

davon wurden 474.000 Wohnungen zwischenzeitlich<br />

mehrfach gehandelt. Durch den Verkauf<br />

ganzer Wohnungsunternehmen oder großer Wohnungsportfolios<br />

hat sich der Wohnungsbestand des<br />

Bundes und der Länder in diesem Zeitraum mehr<br />

als halbiert, während der Bestand kommunaler Unternehmen<br />

nur um ca. 8% zurückgegangen ist. Gut<br />

drei Viertel der veräußerten großen Bestände wurden<br />

von privaten Unternehmen gekauft. Diese<br />

konnten ihren Anteil am professionell bewirtschafteten<br />

Mietwohnungsbestand dadurch von ca. 40%<br />

auf 47% ausweiten. Sowohl private Kleinanbieter<br />

als auch Selbstnutzer konnten ihren Anteil am Bestand<br />

weiter steigern, was zum Teil auch als Folge<br />

von Einzelprivatisierungen aus den Beständen der<br />

Wohnungsunternehmen zu interpretieren ist.<br />

21<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


22<br />

Abb. 2.16:<br />

Anbieterstruktur<br />

auf dem deutschenWohnungsmarkt<br />

2006<br />

Quelle:<br />

nach GdW 2008,<br />

Universität Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Wohnungsbestand in Deutschland<br />

39.617 Tausend Wohnungen<br />

Professionell-gewerbliche<br />

Anbieter<br />

9.217 Tausend Wohnungen<br />

23,3% 1)<br />

Genossenschaften<br />

2.217 Tausend Wohnungen<br />

5,6%<br />

Kommunale Unternehmen<br />

2.434 Tausend Wohnungen<br />

6,1%<br />

Öffentliche Unternehmen<br />

206 Tausend Wohnungen<br />

0,5%<br />

Privatwirtschaftliche<br />

professionelle Eigentümer<br />

4.059 Tausend Wohnungen<br />

10,2 %<br />

Kirchen und sonstige WU<br />

301 Tausend Wohnungen<br />

0,8%<br />

Private Kleinanbieter/<br />

Amateurvermieter<br />

14.507 Tausend Wohnungen<br />

36,6%<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

5.421 Tausend Wohnungen<br />

13,7 %<br />

Geschosswohnungen<br />

9.089 Tausend Wohnungen<br />

22,9%<br />

Der Anteil der Selbstnutzer fällt verglichen mit anderen<br />

Ländern gering aus. Mit 43% ist die Eigentumsquote<br />

niedriger als in den meisten anderen<br />

europäischen Ländern, wie zum Beispiel in Großbritannien<br />

mit fast 70% und in Spanien mit über<br />

80%.<br />

Verschiedene Faktoren tragen zur Erklärung der<br />

Unterschiede in den Wohneigentumsquoten zwischen<br />

den europäischen Ländern bei (Voigtländer<br />

2009). In Deutschland war die Wohnungsknappheit<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg von großer Bedeutung.<br />

Man musste davon ausgehen, dass privates<br />

Kapital nicht ausreichte, sie rasch zu<br />

verringern. Daher wurde der Soziale Wohnungsbau<br />

geschaffen, in dessen Rahmen den öffentlichen<br />

und gemeinnützigen Wohnungsunternehmen<br />

ebenso wie privaten Investoren staatliche Mittel zur<br />

Verfügung gestellt wurden. Der soziale Wohnungs-<br />

Selbstnutzer<br />

1) Alle Prozentangaben beziehen sich auf den Gesamtbestand von 39.617 Tausend Wohnungen.<br />

15.893 Tausend Wohnungen<br />

40,1%<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

12.812 Tausend Wohnungen<br />

32,3%<br />

Geschosswohnungen<br />

3.081 Tausend Wohnungen<br />

7,8%<br />

bau legte den Grundstein für einen ausgeprägten<br />

und funktionierenden Mietwohnungsmarkt, da die<br />

finanziellen Vorteile bei guter Qualität der Wohnungen<br />

an die Mieter weiter gegeben wurden.<br />

Das Mieten einer Wohnung war damit günstiger<br />

als die Bildung von Wohneigentum.<br />

Die Regulierung der Wohnungswirtschaft ist ein<br />

weiterer Faktor. So wurden die Mieten für Altbauten<br />

zunächst auf dem Vorkriegsniveau eingefroren.<br />

Im früheren Bundesgebiet wurde schon Ende<br />

der 1950er Jahre ein Vorstoß unternommen, die<br />

Mieten schrittweise frei zu geben. Im Vergleich<br />

dazu galt z.B. in Österreich bis 1982 ein Mietstopp,<br />

in Spanien konnten die Mieten erst 1994<br />

für Verträge, die vor 1964 abgeschlossen wurden,<br />

erhöht werden. Weitere Faktoren sind Subventionen,<br />

steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten oder<br />

die unterschiedlichen Eigenkapitalanforderungen


der Kreditfinanzierer beim Wohnungskauf. Der<br />

deutsche <strong>Immobilien</strong>markt zeichnet sich zudem<br />

durch eine hohe Preisstabilität aus, so dass die Anreize<br />

für Mieterhaushalte gering sind, sich durch<br />

Eigentumsbildung gegen zukünftig steigende Mieten<br />

abzusichern (Kapitel 6).<br />

Während 2008 in Westdeutschland 45,7% der<br />

privaten Haushalte im Eigentum lebten, liegt der<br />

Eigentümeranteil in den ostdeutschen Bundesländern<br />

mit 32,5% deutlich niedriger (Abbildung<br />

2.17). Im Zeitverlauf zeigen sich jedoch in beiden<br />

Landesteilen Zuwächse, die in den ostdeutschen<br />

Ländern merklich höher als in den westdeutschen<br />

Ländern ausfallen. Insgesamt stieg die Eigentumsquote<br />

zwischen 1993 und 2008 bundesweit von<br />

39% auf über 43% an, wobei die Werte zwischen<br />

2003 und 2008 stagnierten. Zunehmende<br />

Eigentümeranteile konnten nur noch in den ostdeutschen<br />

Bundesländern registriert werden.<br />

Die dargestellten Eigentümeranteile basieren auf<br />

der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS).<br />

Darin wurden zuletzt 2008 knapp 60.000 Haushalte<br />

nach ihrer Lebenssituation befragt. Die EVS<br />

wird in Zusammenarbeit des Statistischen Bundesamtes<br />

mit den statistischen Ämtern der Länder<br />

durchgeführt, die Teilnahme an der Befragung ist<br />

freiwillig. Die Auswahl der Stichprobe für das Jahr<br />

2008 erfolgte auf Grundlage des Mikrozensus<br />

2000, die Hochrechnung basiert auf dem Mikrozensus<br />

2003.<br />

Zusammenfassung: Wohnungen und<br />

Wohngebäude<br />

Der Wohnungsbestand hat kontinuierlich zugenommen.<br />

Ende 2007 gab es über 39,9<br />

Millionen Wohneinheiten, von denen ca. 52%<br />

auf Mehrfamilienhäuser und ca. 46% auf Ein-<br />

und Zweifamilienhäuser entfielen.<br />

Die Bautätigkeit ist seit 1997 deutlich zurückgegangen,<br />

insbesondere in Ostdeutschland.<br />

Der Schwerpunkt der Neubauaktivitäten hat<br />

sich vom Geschosswohnungsbau zu Ein- und<br />

Zweifamilienhäusern verschoben.<br />

Die Leerstandsquote schwankt für Deutschland<br />

insgesamt je nach Erhebungsmethode<br />

zwischen 4% und 8%. Sie erreichen in den<br />

neuen Ländern die höchsten Werte, in Hamburg<br />

den geringsten. Die Leerstandsquote ist<br />

in den vergangenen Jahren in den ostdeutschen<br />

Bundesländern infolge von Rückbaumaßnahmen<br />

gesunken, während sie im Westen<br />

konstant blieb.<br />

Die Datengrundlage ist aufgrund des langen<br />

Zeitraums seit der letzten Vollerhebung unsicher<br />

geworden. Die kommende Zählung wird<br />

zeigen, ob der amtlich fortgeschriebene Woh-<br />

23<br />

Abb. 2.17:<br />

Private Haushalte<br />

in Wohneigentum<br />

1993 bis 2008 in<br />

% getrennt nach<br />

West- und Ostdeutschland<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2009,<br />

Universität Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


24<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

nungsbestand nicht deutlich zu hoch angesetzt<br />

ist. Wünschenswert wären außerdem<br />

detaillierte Angaben zu Ferien- und Zweitwohnungen,<br />

zu öffentlich geförderten Wohnungsbeständen<br />

und Eigentumswohnungen, zum<br />

Abgang, zu Umwidmungen und zur Zusammenlegung<br />

von Wohnungen. Dazu bieten<br />

sich Mikrozensus und Einkommens- und Verbrauchsstichproben<br />

neben der Bautätigkeitsstatistik<br />

an.<br />

2.5 <strong>Immobilien</strong>bestand:<br />

Nichtwohngebäude und<br />

Infrastrukturen<br />

2.5.1 Büroimmobilien<br />

In Deutschland gibt es im Rahmen der amtlichen<br />

Statistik keine Daten zu Büroflächen. Amtliche Informationsquellen<br />

weisen nur die jährliche Bautätigkeit<br />

von Büro- und Verwaltungsflächen aus, während<br />

Daten zu Flächenbestand und -struktur sowie<br />

zur laufenden Marktentwicklung weder für Gesamtdeutschland<br />

noch auf regionaler Ebene verfügbar<br />

sind. Die Bautätigkeitsstatistik bildet aufgrund<br />

der angewandten Klassifikationsmethodik<br />

ebenfalls keine ausreichende Datengrundlage für<br />

Analysen zum Büroflächenbestand. Da der Gebäudebestand<br />

nach Art der überwiegenden Nutzung<br />

klassifiziert wird, können ausgewiesene Büro- und<br />

Verwaltungsgebäude auch Flächen anderer Nutzungsarten<br />

beinhalten. Allerdings können Büroflächen<br />

auch in den übrigen Gebäudekategorien<br />

vorhanden sein, so dass im Ergebnis nicht quantifizierbare<br />

Über- und Untererfassungen bestehen.<br />

Daneben bergen Fehlerquellen im Erhebungsverfahren<br />

sowie das Fehlen eines Sockelbestandes zu<br />

Beginn der Aufzeichnungen zusätzliche Probleme,<br />

die bei der Interpretation der Bautätigkeitsstatistik<br />

zu beachten sind (Stottrop/Flüshöh 2008: 49).<br />

Die zur Verfügung stehenden Büromarktbeobachtungen<br />

stützen sich im Wesentlichen auf privatwirtschaftliche<br />

Marktberichte, die sich meist auf die<br />

wichtigsten Büromarktzentren konzentrieren. Da<br />

sich die Datenlage im Segment der Büroimmobilien<br />

in räumlicher Hinsicht daher äußerst selektiv gestaltet,<br />

existiert keine flächendeckende Informations-<br />

grundlage. Aufgrund unterschiedlicher Vorgehensweisen<br />

sowie nicht standardisierter Erhebungsmethoden<br />

der verschiedenen Marktbeobachter bestehen<br />

zudem erhebliche Unterschiede hinsichtlich der<br />

Qualität der Berichterstattung sowie Einschränkungen<br />

in der Vergleichbarkeit der Daten.<br />

Dementsprechend liegt für das gesamte Bundesgebiet<br />

keine exakte Bezifferung des Büroflächenbestandes<br />

vor. Die Ursachen liegen vor allem<br />

darin, dass bereits bei der Erfassung von Büroflächenbeständen<br />

im Rahmen von Marktberichten<br />

Uneinheitlichkeiten zu beobachten sind. Insbesondere<br />

die bislang nur langsam voranschreitende<br />

Vereinheitlichung der Flächenangaben führt dazu,<br />

dass Daten von verschiedenen Marktbeobachtern<br />

und zu verschiedenen Städten nur schwer miteinander<br />

zu vergleichen sind. So werden je nach<br />

Ansatz Bruttogeschossflächen, Nutzflächen oder<br />

Mietflächen angegeben. Die Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche<br />

Forschung strebt mit ihrer<br />

„Richtlinie für gewerblichen Raum (MF-G)“ eine<br />

Vereinheitlichung der Angaben an (gif 2004). Basierend<br />

auf den Definitionen der DIN 277, der<br />

Grundlage zur Systematisierung von Grundflächen<br />

und Rauminhalten des Hochbaus, unterteilt<br />

die Richtlinie die Bruttogrundfläche (BGF) von Gebäuden<br />

in Mietfläche und übrige Gebäudefläche.<br />

Nicht zur Mietfläche (nach MF-G) zählen technische<br />

Funktionsflächen, Teile der Verkehrsflächen<br />

sowie Konstruktions-Grundflächen. Zunehmend<br />

basieren Studien auf dieser Flächendefinition<br />

(DEGI 2008: 20).<br />

Neben der Verwendung der Flächenkategorie unterscheiden<br />

sich Studien zur Erfassung der Büroflächen<br />

auch hinsichtlich der Methodik der Datengewinnung<br />

und Aufbereitung. Häufig werden<br />

keine Angaben darüber gemacht, nach welcher<br />

Methode der Bestand erhoben und fortgeschrieben<br />

wird.<br />

Als drittes Problemfeld gilt die Abgrenzung der Bürostandorte.<br />

Räumlich unterschiedliche Abgrenzungen<br />

bergen die Gefahr, dass sich auf den ersten<br />

Blick vergleichbare Daten auf unterschiedliche<br />

Räume beziehen. Neben administrativen Abgrenzungen<br />

(meist kreisfreie Stadt) finden auch funktionale<br />

Abgrenzungen Anwendung, welche Gesamtoder<br />

Teilregionen über die administrativen Gren-


zen hinaus umfassen können (Stottrop/Flüshöh<br />

2008: 50). Zudem wird in einem Großteil der vorliegenden<br />

Marktberichte auf eine nachvollziehbare<br />

Darstellung der Flächendefinitionen und der<br />

Methodik verzichtet.<br />

Die mangelnde Aussagekraft und Vergleichbarkeit<br />

resultiert zudem auf einer bislang fehlenden einheitlichen<br />

Definition des Begriffes Bürofläche (Ertle-<br />

Straub 2003). Als zentrales Merkmal der Bürofläche<br />

gilt die Möglichkeit zur Durchführung von<br />

typischen Schreibtischtätigkeiten (de Lange 1989).<br />

Darüber hinaus bilden in der für immobilienwirtschaftliche<br />

Fragestellungen relevanten Definition<br />

die Marktfähigkeit und der Raumbezug konstituierende<br />

Elemente des Büroflächenbegriffes. Unter<br />

Marktfähigkeit wird verstanden, wenn eine Fläche<br />

auf dem Büroflächenmarkt gehandelt, das heißt<br />

als Bürofläche vermietet werden kann. Hierzu zählen<br />

auch vom privaten oder öffentlichen Sektor<br />

eigen genutzte sowie zu Büros umgewidmete<br />

Flächen und selbständig vermietbare Büroflächen<br />

in gemischt genutzten Gebäudekomplexen (gif<br />

2008). Dabei muss es sich um separat als Büros<br />

vermietbare Flächen, also um eine abgeschlossene<br />

Einheit, z.B. eine Etage eines Gebäudes, handeln<br />

(Dobberstein 2008: 19).<br />

Nicht als Büroflächen werden nach dieser Definition<br />

z.B. Arbeitszimmer in privaten Wohnungen<br />

und innerhalb von Ladenflächen, Sekretariate in<br />

Schulen, in Werkstätten integrierte Schreibtischflächen,<br />

Ladenflächen, die für Schreibtischtätigkeiten<br />

genutzt werden (z.B. von Reisebüros oder Versicherungsvertretern)<br />

oder Schalterhallen der Post<br />

und Bahn betrachtet. Dagegen gelten die Bürotrakte<br />

von Industrieunternehmen, Theatern, Krankenhäusern,<br />

Kaufhäusern, Bibliotheken usw.<br />

ebenso als Büroflächen wie eigen genutzte und<br />

öffentliche Bürogebäude. Auch Arztpraxen zählen<br />

zu den Büroflächen, weil für sie Flächen in Anspruch<br />

genommen werden, die auf dem Büromarkt<br />

gehandelt werden (gif 2008). Banken und<br />

Gerichtsgebäude – einschließlich der Schalterhallen<br />

und Gerichtssäle – sowie Labore und Polizeiwachen<br />

werden als Sonderfälle den Büroflächen<br />

zugeordnet (Dobberstein 2008: 19). Gemäß der<br />

Definition der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche<br />

Forschung umfasst der Begriff der Bürofläche<br />

auch Nebenflächen wie Verkehrs- und<br />

Funktionsflächen sowie zusätzliche Nutzflächen<br />

wie Konferenz- und Sozialräume oder Archive (gif<br />

2008).<br />

Aktuelle flächendeckende Werte zum Büroflächenbestand<br />

liefert das Analysehaus BulwienGesa<br />

(z.B. Rat der <strong>Immobilien</strong>weisen 2007; Bulwien<br />

2008), das mit Hilfe ihrer RIWIS-Datenbank auf<br />

Grundlage von 125 Städten eine Abschätzung<br />

des Gesamtbestandes vornimmt. Dabei erfolgt<br />

eine Hochrechnung mit Hilfe der Anzahl und der<br />

Flächeninanspruchnahme der Bürobeschäftigten.<br />

Daneben geben verschiedene andere Institutionen,<br />

u. a. die Deutsche Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>fonds,<br />

den Gesamtbestand an Büroflächen an<br />

(DEGI 2008). Beide Ansätze kommen zu unterschiedlichen<br />

Ergebnissen. Daher wird eine eigene<br />

Abschätzung zur Gesamtbürofläche durchgeführt.<br />

Dabei wird die Zahl der Bürobeschäftigten mit Annahmen<br />

über die Flächenausstattung pro Arbeitsplatz<br />

in Beziehung gesetzt (Rat der <strong>Immobilien</strong>weisen<br />

2007).<br />

2.5.1.1 Abschätzung des Büroflächenbestandes<br />

2007<br />

Die Abschätzung des Büroflächenbestandes gliedert<br />

sich in drei Arbeitsschritte. Zunächst werden<br />

Angaben zu den Bürobeschäftigten auf Ebene der<br />

administrativen Kreise ausgewertet. Zweitens erfolgt<br />

eine Analyse von Marktberichten und Flächenbestandserhebungen<br />

in ausgewählten kreisfreien<br />

Städten und Landkreisen, um anschließend<br />

für diese Gebietseinheiten die Bürofläche je Bürobeschäftigten<br />

angeben zu können. Im dritten<br />

Schritt wird auf Grundlage der Datensammlung<br />

der Büroflächenbestand für alle Landkreise und<br />

kreisfreien Städte abgeschätzt.<br />

Die Entwicklung der Bürobeschäftigung stellt<br />

neben der allgemeinen Marktlage (z.B. Angebotsentwicklung,<br />

Struktur des Flächenbestandes, Mietniveau)<br />

eine wesentliche Determinante der Nachfrage<br />

nach Büroimmobilien dar. Allerdings werden<br />

amtliche Zahlen für diese Kenngröße nicht ermittelt.<br />

Auch die Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt-<br />

und Berufsforschung (IAB) nach Daten<br />

der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind u.a. aufgrund<br />

der Nichtberücksichtigung von Berufsgrup-<br />

25<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


26<br />

Tabelle 2.4:<br />

Büro-Mietflächen<br />

je Beschäftigtem<br />

und Leerstandsquote<br />

nach Kreiskategorien<br />

1)<br />

Quelle:<br />

eigene Berechnung<br />

nach Statistischem<br />

Bundesamt<br />

(GENESIS Online),<br />

Bundesagentur<br />

für Arbeit, DEGI<br />

2008, verschiedene<br />

Studien und Marktberichte<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

pen, die einen Bürobeschäftigungsanteil von unter<br />

80% aufweisen, für eine Schätzung der Büroflächen<br />

nur bedingt geeignet. Daher wird auf die allgemein<br />

anerkannte Methode von Dobberstein<br />

(1997) zurückgegriffen, die auf berufsgruppenscharfen<br />

Quoten der Bürobeschäftigung für die<br />

sozialversicherungspflichtig Beschäftigten basiert.<br />

Auf Grundlage einer Sonderauswertung der Beschäftigtenstatistik<br />

nach Berufsordnungen werden<br />

die Bürobeschäftigten entsprechend dieser empirisch<br />

ermittelten Quoten für alle Kreise ermittelt.<br />

Ergänzt werden die sozialversicherungspflichtig<br />

Bürotätigen um bürobeschäftigte Beamte, Selbständige,<br />

mithelfende Familienangehörige und geringfügig<br />

entlohnte Beschäftigte, wobei anerkannte<br />

Erfahrungsquoten verwendet werden (gif<br />

2008). Demnach ergeben sich für Ende 2007<br />

knapp 13 Millionen Bürobeschäftigte (Tabelle<br />

2.5). Damit können 33,2% aller Erwerbstätigen<br />

als Bürobeschäftigte identifiziert werden. In regionaler<br />

Differenzierung gibt es erhebliche Schwankungen<br />

bezüglich des Anteils der Bürobeschäftigten.<br />

Die höchsten Anteile werden mit fast 50% in<br />

Erlangen und Frankfurt/Main verzeichnet, die geringsten<br />

Werte von unter 24% nehmen ländlichperiphere<br />

Landkreise insbesondere in den ostdeutschen<br />

Bundesländern ein.<br />

Auf Seite der Büroflächen dienen Angaben aus<br />

der RIWIS-Datenbank von BulwienGesa als<br />

Grundlage. Von den für 125 Städte verfügbaren<br />

Daten wurden diejenigen verwendet, die sich auf<br />

Kreise<br />

Bürofläche<br />

je Bürobeschäftigten<br />

2)<br />

LeerstandsquoteBüroflächen<br />

Kreiskategorie Anzahl m 2 %<br />

Hauptbürozentrum<br />

8 27,9 9,7<br />

Bürozentrum 24 22,5 8,3<br />

regionale<br />

Bürostandorte<br />

49 21,7 5,6<br />

sonstige Kreise 348 19,8 7,1<br />

Insgesamt 429 22,2 7,7<br />

1) Klassifikation der Kreise nach der Zahl der Bürobeschäftigten<br />

(nachfolgende Seite)<br />

2) Bürobeschäftigte bezogen auf die genutzte Büro-Mietfläche<br />

(ohne Leerstand)<br />

kreisfreie Städte beziehen. Kreisangehörige Städte<br />

konnten im Rahmen der Abschätzung nicht verwendet<br />

werden, da die Anteile der Bürobeschäftigten<br />

ausschließlich auf Kreisebene vorliegen. Die<br />

aus der RIWIS-Datenbank verwendeten 97 Städte<br />

wurden um Angaben zu acht Landkreisen ergänzt,<br />

die aus regionalen Marktberichten stammen. Bei<br />

der Auswahl der Flächendaten wurde – soweit<br />

möglich – auf eine einheitliche Flächendefinition<br />

nach MF-G geachtet.<br />

Die verwendeten Daten stellen – bis auf zehn Ausnahmen,<br />

die allerdings die größten Städte und<br />

rund ein Drittel des gesamten bundesdeutschen<br />

Bürobestandes betreffen – Schätzgrößen dar.<br />

Dies hat zur Folge, dass die Werte für einzelne<br />

Städte je nach Quelle erheblich voneinander abweichen.<br />

Zu Vergleichszwecken wurden neben<br />

den Angaben der RIWIS-Datenbank auch andere<br />

Quellen geprüft, u.a. Marktberichte von Banken<br />

und <strong>Immobilien</strong>unternehmen sowie der Deutschen<br />

Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>fonds, DEGI (2008).<br />

In den meisten Fällen ist die Erhebungs- bzw. Abschätzungsmethodik<br />

nicht eindeutig nachvollziehbar.<br />

Die Marktberichte weisen häufig nicht die verwendete<br />

Flächendefinition aus und beschränken<br />

sich auf wenige große Büromarktzentren. Um eine<br />

möglichst einheitliche Methodik zugrunde zu<br />

legen, wurden – soweit vorhanden – die Daten<br />

der RIWIS-Datenbank für das Jahr 2007 nach<br />

MF-G verwendet. Darin enthalten sind auch vergleichsweise<br />

genaue Werte für Berlin, München,<br />

Hamburg, Frankfurt/Main, Stuttgart, Köln, Düsseldorf,<br />

Nürnberg, Fürth und Potsdam. In diesen<br />

Städten wurden während der vergangenen Jahre<br />

umfangreiche Totalerhebungen zum Büroflächenbestand<br />

durchgeführt. Die Erhebungsergebnisse<br />

lagen in diesen zehn Städten am oberen Rand<br />

bzw. außerhalb der zuvor angenommenen<br />

Schätzgrößen (Bulwien/Denk/Scheffler<br />

2008). Inwieweit sich hieraus generelle Unterschätzungen<br />

des Büroflächenbestandes ableiten<br />

lassen, ist unbekannt. Insgesamt beträgt der Büroflächenbestand<br />

nach MF-G in den 105 der Abschätzung<br />

zugrunde liegenden kreisfreien Städten<br />

und Landkreisen 167 Millionen m².<br />

Um die individuelle Flächeninanspruchnahme je<br />

Beschäftigten zu ermitteln, wurden zunächst neben<br />

den Büroflächen auch die Leerstände ermittelt.


Hierzu wurden die Leerstandsquoten aus Marktberichten,<br />

Studien zur Erhebung des Büroflächenbestandes<br />

(Bulwien/Denk/Scheffler 2008) und<br />

Daten der Deutschen Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

(2008) abgeleitet und für die Städte, für die<br />

keine Werte vorlagen, geschätzt. Da die Leerstandsermittlung<br />

von Bürogebäuden nicht einheitlich<br />

durchgeführt wird, kann in den ermittelten<br />

Leerstandsquoten nur eine grobe Annäherung an<br />

den realen Wert gesehen werden (Tabelle 2.4).<br />

Zur Abschätzung des Gesamtbestandes wurde aufbauend<br />

auf den erhobenen Daten die Bürofläche<br />

je Beschäftigten berechnet. Hierzu wurde von der<br />

Mietfläche nach MF-G zunächst der Leerstand abgezogen<br />

und anschließend der Zusammenhang<br />

zwischen der Anzahl der Bürobeschäftigten und<br />

der effektiven räumlich differenzierten Flächeninanspruchnahme<br />

je Bürobeschäftigten auf Kreisebene<br />

untersucht. Hieraus konnte ein positiver Zusammenhang<br />

(R 2 =0,46) abgeleitet werden, mittels<br />

dessen die Flächeninanspruchnahme je Bürobeschäftigten<br />

für alle 429 Kreise geschätzt und anschließend<br />

mit der Anzahl der Bürobeschäftigten<br />

multipliziert wurde. Für die Kreise, für die Daten<br />

aus der RIWIS-Datenbank oder anderen Quellen<br />

vorlagen, wurden nicht die geschätzten, sondern<br />

die vorliegenden Werte eingesetzt.<br />

Insgesamt wird für das Jahr 2007 ein Bestand an<br />

Büro-Mietflächen von über 311 Millionen m²<br />

(nach MF-G) entsprechend ungefähr 380 Millionen<br />

m² BGF geschätzt. In der Büro-Mietfläche von<br />

311 Millionen m² sind mit 7,7% des Bestandes<br />

knapp 24 Millionen m² Leerstand enthalten.<br />

Kreise Büro-Mietfläche 1) Einwohner Bürobeschäftigte<br />

Kreiskategorie Anzahl Millionen<br />

m 2 % Millionen % Millionen %<br />

Hauptbürozentren 8 81,459 26 10,395 13 2,637 20<br />

Bürozentren 24 45,155 15 8,903 11 1,844 14<br />

regionale Bürostandorte 49 55,589 18 14,966 18 2,423 19<br />

sonstige Kreise 348 128,963 41 48,021 58 6,062 47<br />

Insgesamt 429 311,166 82,285 12,966<br />

1) inklusive Leerstand<br />

Auf jeden Bürobeschäftigten entfallen effektiv<br />

im Durchschnitt 22,2m² Büro-Mietfläche nach<br />

MF-G. Unterschiede zeigen sich dabei in Abhängigkeit<br />

von der Bedeutung des Kreises als Bürostandort.<br />

Eine zur anschaulicheren Darstellung der<br />

Ergebnisse vorgenommene Kategorisierung unterteilt<br />

die Kreise in Hauptbürozentren (Kreise mit<br />

mindestens 200.000 Bürobeschäftigten), Bürozentren<br />

(Kreise mit 70.000 bis unter 200.000 Bürobeschäftigten),<br />

regionale Bürostandorte (Kreise<br />

mit 40.000 bis unter 70.000 Bürobeschäftigten)<br />

und sonstige Kreise.<br />

Während auf die Hauptbürozentren nur 13%<br />

aller Einwohner entfallen, beträgt ihr Anteil an<br />

den Büroflächen 26% (Tabelle 2.5). Gleichzeitig<br />

liegt die durchschnittliche Bürofläche je Bürobeschäftigten<br />

in den Hauptbürozentren mit knapp<br />

28m² besonders hoch. Bulwien/Denk/Scheffler<br />

(2008: 86) führen dies darauf zurück, dass an<br />

kleinen Standorten der Anteil großer Unternehmen<br />

mit hohen Anteilen nicht permanent genutzter<br />

Flächen (Tagungsräume, Repräsentationsräume<br />

etc.) geringer ist. Andere Untersuchungen<br />

weisen darauf hin, dass die Flächeneffizienz in<br />

großen Unternehmen höher ist und insbesondere<br />

Kleinunternehmen über große Flächen je Mitarbeiter<br />

verfügen (Reinert/Barthauer 2004). Gegebenenfalls<br />

lässt sich die höhere Flächeninanspruchnahme<br />

je Beschäftigten in den Hauptbürozentren<br />

auch damit begründen, dass dort höherrangige<br />

Funktionen angesiedelt sind. Dies<br />

könnte auch eine Erklärung für den positiven Zusammenhang<br />

zwischen Mietpreishöhe und Flächennutzung<br />

je Mitarbeiter sein.<br />

27<br />

Tabelle 2.5:<br />

Ausgewählte<br />

Daten zum<br />

Büromarkt nach<br />

Kreiskategorien<br />

Quelle:<br />

eigene Berechnung<br />

nach Statistischem<br />

Bundesamt<br />

(GENESIS Online),<br />

Bundesagentur<br />

für Arbeit, DEGI<br />

2008, verschiedene<br />

Studien und<br />

Marktberichte<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


28<br />

Abb. 2.18:<br />

Altersstruktur von<br />

Bürogebäuden im<br />

Städtevergleich<br />

Quelle:<br />

Bulwien/Denk/<br />

Scheffler 2008, Universität<br />

Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Ein Vergleich der Ergebnisse mit anderen Abschätzungen<br />

des Büroflächenbestandes zeigt nur geringe<br />

Abweichungen. Bulwien/Denk/Scheffler<br />

(2008: 86) schätzen den Bestand für Gesamtdeutschland<br />

auf gut 320 Millionen m² nach<br />

MF-G, entsprechend rund 400 Millionen m² BFG.<br />

Die Differenz lässt sich durch im Detail unterschiedliche<br />

Schätzverfahren und abweichende Ausgangswerte<br />

erklären. DEGI (DEGI 2008: 20)<br />

schätzt die Gesamtfläche auf 365 Millionen m².<br />

Die jüngsten Büroflächenerhebungen in einzelnen<br />

Städten (Bulwien/Denk/Scheffler 2008) weisen<br />

darauf hin, dass die Büroflächen bislang tendenziell<br />

unterschätzt worden sind. In diesem Sinne ist<br />

die berechnete Bürofläche als vorsichtige Schätzung<br />

zu interpretieren.<br />

Der Wert der Büroflächen lässt sich flächendeckend<br />

aufgrund unzureichender Daten nicht zuverlässig<br />

abschätzen. Zwar liegen Angaben zu Büromieten<br />

im Rahmen von Marktberichten für einzelne Städte<br />

differenziert nach Lagetypen vor, eine Übertragbarkeit<br />

auf den Gesamtbestand ist aufgrund der großen<br />

Preisunterschiede zwischen den einzelnen<br />

Lagen jedoch nicht möglich. Dies gilt insbesondere<br />

deshalb, weil der Büroflächenbestand in den einzelnen<br />

Lagetypen nicht bekannt ist. Bei der Verwendung<br />

von durchschnittlichen Büromieten für einzelne<br />

Städte kann aufgrund hoher Preisunterschiede zwi-<br />

schen den verschiedenen Lagetypen nicht von einer<br />

Normalverteilung der Mieten ausgegangen werden,<br />

was die Übertragbarkeit auf andere Städte<br />

und die Schätzbarkeit weiter einschränkt.<br />

Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

schwanken die Spitzenmieten in<br />

den wichtigsten deutschen Bürostandorten zwischen<br />

10 Euro je m² in Dresden und 37 Euro je m²<br />

in Frankfurt/Main (DEGI 2008: 19). BulwienGesa<br />

gibt als durchschnittliche Büromiete in City-Lagen in<br />

den wichtigsten Büromärkten (A-Städte) 16 Euro<br />

je m² an, mit abnehmender Bedeutung der Stadt<br />

als Bürostandort sinkt der Wert auf knapp 7 Euro<br />

je m². In einfacheren Lagen, beispielsweise am<br />

Stadtrand, liegen die Büromieten deutlich unter<br />

den angegebenen Spitzen- oder Citymieten.<br />

2.5.1.2 Struktur des Bürobestandes<br />

Daten zur Struktur von Bürogebäuden liegen flächendeckend<br />

nicht vor. Auch eine Abschätzung ist<br />

vor dem Hintergrund der wenigen zur Verfügung<br />

stehenden Daten und großen Unterschieden zwischen<br />

den Städten nicht zuverlässig möglich. In<br />

Anlehnung an Bulwien/Denk/Scheffler (2008)<br />

folgt daher eine Darstellung für jene Städte, die im<br />

Rahmen von Primärerhebungen untersucht wurden.


Für die in Abbildung 2.18 dargestellten Städte liegen<br />

Angaben zum Gebäudealter der Bürobestände<br />

vor. Insbesondere zwischen Berlin und Potsdam<br />

auf der einen und den westdeutschen<br />

Büromarktzentren auf der anderen Seite bestehen<br />

deutliche Unterschiede. Mit über 35% weisen die<br />

beiden erstgenannten Standorte hohe Anteile von<br />

Büroflächen in Altbauten aus der Zeit vor dem Zweiten<br />

Weltkrieg auf. Insbesondere in Frankfurt/Main,<br />

München und Nürnberg spielen diese Gebäude<br />

dagegen eine nur untergeordnete Rolle. Zwischen<br />

1950 und 1990 entstanden vor allem in Westdeutschland<br />

viele nach wie vor genutzte Bürogebäude.<br />

Der Anteil an Büroflächen, die nach 1990<br />

entstanden sind, ist dagegen in Frankfurt/Main,<br />

München und Potsdam besonders groß.<br />

Mit zunehmender Bedeutung der Städte als Bürostandorte<br />

steigt auch der Anteil an großen Bürokomplexen<br />

(Abbildung 2.19). In Frankfurt/Main, aber<br />

auch in Düsseldorf, Hamburg, München und Berlin<br />

befinden sich über 60% der Büroobjekte in Beständen<br />

mit über 5.000 m² Bruttogeschossfläche. Dagegen<br />

nehmen kleinere Bürobestände in Standorten<br />

wie Fürth oder Potsdam mit knapp 30 bzw. 40% an<br />

allen Büroobjekten eine wichtige Stellung ein.<br />

2.5.1.3 Bautätigkeit<br />

Die Zahl der Bürofertigstellungen belief sich im<br />

Jahr 2007 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes<br />

auf rund 2,3 Millionen m², wovon<br />

knapp 2,1 Millionen m² auf das frühere Bundesgebiet<br />

und rund 200.000 auf die neuen Bundesländer<br />

entfallen. Damit bewegt sich die Entwicklung<br />

wieder in dem seit 2003 bestehenden Trend rückläufiger<br />

Fertigstellungen, nachdem im Jahr 2006<br />

ein zwischenzeitlicher Anstieg zu verzeichnen war<br />

(Abbildung 2.20).<br />

Der Rückgang 2007 ist auf die Entwicklung im früheren<br />

Bundesgebiet zurückzuführen, wo im Vergleich<br />

zum Vorjahr fast ein Drittel weniger Büroflächen<br />

errichtet wurden. Demgegenüber stagnierten<br />

die Fertigstellungszahlen in den neuen Bundesländern<br />

2007 auf niedrigem Niveau. Insgesamt liegen<br />

die Fertigstellungen um die Hälfte niedriger<br />

als der Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre<br />

(4,4 Millionen m²). Entsprechend der rückläufigen<br />

Bürofertigstellungen ist seit 2002 auch eine kontinuierliche<br />

Verringerung der Baugenehmigungen<br />

zu beobachten.<br />

29<br />

Abb. 2.19:<br />

Größenklassen<br />

von Bürogebäuden<br />

nach m²<br />

BGF im Städtevergleich<br />

Quelle:<br />

Bulwien/Denk/<br />

Scheffler 2008,<br />

Universität<br />

Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


30<br />

Abb. 2.20:<br />

Baufertigstellungen<br />

von Flächen<br />

in Büro- und<br />

Verwaltungsgebäuden<br />

1994 bis<br />

2007 in 1.000 m²<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008h,<br />

Universität Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

2.5.2 Einzelhandelsimmobilien<br />

Im Segment der Einzelhandelsimmobilien liegt mit<br />

der Handels- und Gaststättenzählung aus dem<br />

Jahr 1993 eine mittlerweile veraltete Erhebung als<br />

amtliche Datengrundlage zum Flächenbestand<br />

vor. Vor allem in den neuen Bundesländern haben<br />

sich seitdem gravierende Veränderungen ergeben.<br />

Aufgrund der Problematik bei der Zuordnung von<br />

Gebäuden zu bestimmten Nutzungen ist fraglich,<br />

wie zuverlässig die Daten aus der amtlichen Statistik<br />

sind. Insbesondere in den Innenstädten muss<br />

zum Teil von einer Unterschätzung des Bestandes<br />

an Einzelhandelsflächen ausgegangen werden,<br />

da die auf das Erdgeschoss begrenzten Einzelhandelsflächen<br />

bei der Einordnung des Gebäudes anhand<br />

der hauptsächlichen Nutzung nicht angemessen<br />

erfasst werden. Verschiedene Verbände,<br />

Marktforschungsinstitute und Forschungseinrichtungen<br />

bieten in Bezug auf andere einzelhandelsrelevante<br />

Kennziffern eine vergleichsweise gut dokumentierte<br />

Beobachtungsbasis. Allerdings bestehen<br />

ähnlich wie in anderen nicht amtlich dokumentierten<br />

Bereichen erhebliche Defizite in der Vereinheitlichung<br />

und Offenlegung der Methoden.<br />

Hinsichtlich des Bestandes an Einzelhandelsverkaufsflächen<br />

wird auf Daten des Hauptverbandes<br />

des Deutschen Einzelhandels (HDE) zurückgegriffen,<br />

die auf einer Fortschreibung der Handels- und<br />

Gaststättenzählung 1993 auf Grundlage von Unter-<br />

nehmensbefragungen basieren. Vergleichbare<br />

Werte schätzen auch das Marktforschungsinstitut<br />

GfK-Prisma (Rat der <strong>Immobilien</strong>weisen 2007) und<br />

das EHI Retail Institute. In den vergangenen Jahrzehnten<br />

war in Deutschland ein kontinuierliches Verkaufsflächenwachstum<br />

zu beobachten, das sich vor<br />

allem in den 1990er Jahren mit besonderer Dynamik<br />

vollzog (Abbildung 2.21). Zwischen 2000 und<br />

2008 ist die Verkaufsfläche um jährlich knapp 1,5<br />

Millionen m² von 109 Millionen auf 120 Millionen<br />

m² moderat angestiegen (EHI Retail Institute 2008<br />

und HDE). Aktuell entfallen mit 99 Millionen m²<br />

knapp 83% der Gesamtfläche auf die alten und mit<br />

21 Millionen m² 17,5% auf die neuen Bundesländer.<br />

Dies entspricht in etwa der Relation der Bevölkerungsverteilung<br />

zwischen West- und Ostdeutschland.<br />

Für Gesamtdeutschland ergibt sich mit einer<br />

Verkaufsflächenausstattung von über 1,4m² je Einwohner<br />

ein im europäischen Vergleich relativ hoher<br />

Einzelhandelsflächenbesatz (nach GfK GeoMarketing:<br />

Österreich 1,62; Niederlande 1,57 und<br />

Schweiz 1,32 bzw. Italien 0,97; Frankreich 1,05;<br />

Spanien 1,09 und Großbritannien 1,10 10)). Dabei<br />

zeigt sich eine leicht überdurchschnittliche Flächenausstattung<br />

in den westlichen Bundesländern und<br />

entsprechend geringere Werte für Ostdeutschland.<br />

Eine Fortschreibung über die Bautätigkeitsstatistik<br />

ist leider nicht möglich, da in den Veröffentlichungen<br />

die beiden Nutzungsarten Handel und Logistik<br />

zusammengefasst werden, die funktional keine<br />

10) Angaben beziehen sich auf m² je Einwohner und liegen nur für 2003 vor (EHI Retail Institute 2006).


Gemeinsamkeiten haben. Eine Trennung wäre<br />

leicht möglich, da in den Erhebungsbögen beide<br />

Typen getrennt erfasst werden.<br />

Die Verkaufsflächenexpansion ist Ausdruck eines<br />

anhaltenden Strukturwandels im Einzelhandel, der<br />

nachfrageseitig durch Veränderungen im Ausgabeverhalten<br />

der Verbraucher, zunehmender Mobilität<br />

sowie den Auswirkungen des demographischen<br />

und gesellschaftlichen Wandels geprägt ist.<br />

Auf Seite der Konsumenten haben sinkende Realeinkommen,<br />

Arbeitsplatzunsicherheit sowie ein verändertes<br />

Ausgabeverhalten, das sich stärker auf<br />

den Gesundheits- und Freizeitsektor konzentriert,<br />

dazu beigetragen, dass der Anteil der Einzelhandelsausgaben<br />

am privaten Konsum seit Beginn der<br />

1990er Jahre von über 40% auf derzeit weniger<br />

als 30% rückläufig ist. Daher sind die wachsenden<br />

Verkaufsflächen insbesondere Anfang der 1990er<br />

Jahre sowie Anfang dieses Jahrzehnts infolge stagnierender<br />

Umsätze mit einer rückläufigen Flächenproduktivität<br />

verbunden. So verringerte sich die Flächenproduktivität<br />

von 1992 bis 1997 um gut 10%<br />

und dann wieder etwas schwächer von 2003 bis<br />

2007. Deutschland weist 2007 mit rund 3.400<br />

Euro pro m² Verkaufsfläche eine europaweit vergleichsweise<br />

niedrige Flächenproduktivität auf (Abbildung<br />

2.22). Die höchsten Werte werden mit<br />

über 8.000 bzw. 6.000 Euro pro m² Verkaufsfläche<br />

in Großbritannien und Frankreich verzeichnet.<br />

Dagegen liegen die Flächenproduktivitäten in<br />

Österreich und Italien auf einem ähnlichen Niveau<br />

wie in Deutschland (EHI Retail Institute 2006).<br />

Auf der Anbieterseite äußert sich der Strukturwandel<br />

im Einzelhandel in ausgeprägtem Wettbewerb<br />

und einer Beschleunigung des Wandels von Betriebstypen,<br />

verbunden mit ständig neuen Anforderungen<br />

an die Warenpräsentation und die Ausgestaltung<br />

der Handelsformate. Damit geht ein<br />

kontinuierlicher Bedarf an zeitgemäßen Einzelhandelsimmobilien<br />

und -flächen einher. Im Rahmen<br />

der Veränderung der Betriebsformen kommt es zur<br />

Verschiebung der Marktanteile von den traditionellen<br />

Handelsformen der klassischen Fachgeschäfte<br />

und Warenhäuser zu Lebensmitteldiscountern<br />

und Fachmärkten sowie Shopping-Centern<br />

und dem Versandhandel, einschließlich E-Commerce<br />

(Abbildung 2.23).<br />

Die Entwicklung der einzelnen Betriebstypen ist<br />

auch mit Veränderungen im Flächenbestand sowie<br />

der Flächenstruktur verbunden, da Handelsformate<br />

mit höherem Flächenbedarf an Bedeutung<br />

gewinnen. In diesem Zusammenhang spielt insbesondere<br />

die Entwicklung von Shopping-Centern<br />

eine Rolle. Insgesamt weist das EHI Retail Institute<br />

Ende 2008 399 Shopping-Center mit einer Fläche<br />

von 12,6 Millionen m² auf. Damit sind im Rahmen<br />

von Shopping-Centern zwischen 2000 und<br />

2008 über 3 Millionen m² an Neuflächen entstanden<br />

(Abbildung 2.24).<br />

Zukünftig werden in Bezug auf das Verkaufsflächenwachstum<br />

insbesondere die Auswirkungen<br />

des wachsenden Umsatzes des Versand- bzw. Internethandels<br />

interessant sein, da in diesem Seg-<br />

31<br />

Abb. 2.21:<br />

Verkaufsflächenentwicklung<br />

im<br />

Einzelhandel<br />

1980 bis 2008<br />

in Millionen m²<br />

Quelle:<br />

EHI Retail Institute<br />

2008 nach<br />

Statistischem<br />

Bundesamt,<br />

HDE, Universität<br />

Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


32<br />

Abb. 2.22:<br />

Flächenproduktivität<br />

im Einzelhandel<br />

in Euro pro m²<br />

1992 bis 2007<br />

Quelle:<br />

GfK GeoMarketing,<br />

Vortrag Petersen gif<br />

Forum 2009, Universität<br />

Mannheim<br />

Abb. 2.23:<br />

Marktanteile im<br />

Einzelhandel nach<br />

Betriebsformen<br />

2000 bis 2008<br />

am Einzelhandelsumsatz<br />

in %<br />

Quelle:<br />

GfK GeoMarketing,<br />

Vortrag Petersen gif<br />

Forum 2009, Universität<br />

Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

ment in der Regel auf entsprechende Flächen zur<br />

Warenpräsentation verzichtet werden kann.<br />

In räumlicher Hinsicht konzentrierte sich das Flächenwachstum<br />

einerseits auf städtebaulich nichtintegrierte,<br />

verkehrsorientierte Standorte, andererseits<br />

ist wieder eine verstärkte Orientierung auf<br />

Zentrenlagen zu beobachten, in denen vor allem<br />

die Errichtung von Shopping-Centern als Wachstumstreiber<br />

fungiert. Während Anfang der 1990er<br />

Jahre noch ein beachtlicher Teil der Shopping-<br />

Center auf Standorten auf der „Grünen Wiese“<br />

realisiert wurden, haben in der Folgezeit vor allem<br />

genehmigungsrechtlichte Aspekte die Entwicklung<br />

neuer Center auf die Innenstädte bzw. integrierte<br />

Stadtteillagen gelenkt (Tabelle 2.6).<br />

In der Einzelhandelsentwicklung wird weiter mit<br />

einem dynamischen Nebeneinander von wenig<br />

attraktiven, unrentablen Objekten und einer wachsenden<br />

Anzahl an neuen Standorten gerechnet.<br />

Die 1a-Lagen an Einkaufsstandorten mit großem<br />

Einzugsgebiet gelten mit überwiegend stabilen<br />

bzw. steigenden Mieten nach wie vor als attraktiv,<br />

während sich die Situation in vielen B- und Streulagen,<br />

aber auch in Stadtteilzentren größerer<br />

Städte und an kleineren Einkaufsstandorten differenzierter<br />

darstellt. In Abhängigkeit von den vor<br />

Ort gegebenen Rahmenbedingungen besteht an<br />

solchen Standorten die Gefahr von Abwertungsprozessen,<br />

verbunden mit steigenden Leerstandsquoten<br />

und einem weiteren Verlust an Lagequalität<br />

(Rat der <strong>Immobilien</strong>weisen 2007).


Standort 1964–1990 1991–1995 1996–2000 2001–2005 2006–2007 Insgesamt<br />

Innenstadt 46,6 24,5 44,8 64,2 60,0 43,3<br />

Stadtteil 45,6 36,0 43,8 30,4 33,3 39,3<br />

Grüne Wiese 7,8 39,5 11,4 5,4 6,7 17,3<br />

Insgesamt 100 100 100 100 100 100<br />

2.5.3 Sonstige Nichtwohngebäude<br />

Außerhalb der <strong>Immobilien</strong>segmente Büro und Einzelhandel<br />

ist die Verfügbarkeit statistischer Daten<br />

aus amtlichen Quellen in Bezug auf Nichtwohngebäude<br />

ebenfalls äußerst eingeschränkt. Der Umfang<br />

der übrigen Nichtwohngebäude ist sehr<br />

heterogen und umfasst neben Gewerbe- und Industrieimmobilien<br />

beispielsweise auch Einrichtungen<br />

des Bildungs- und Gesundheitswesen oder Gebäude<br />

für Kultur, Sport und Freizeit. Die amtliche<br />

Systematik der Bauwerke des Statistischen Bundesamtes<br />

bietet einen vollständigen Überblick über die<br />

Typen der Nichtwohngebäude (Statistisches Bundesamt<br />

1978, Tabelle 2.7), wenngleich sie aufgrund<br />

ihres Ursprunges Ende der 1970er Jahre<br />

nicht mehr alle Bauwerkskategorien zeitgemäß abzubilden<br />

vermag (z.B. fehlen spezielle Logistikimmobilien).<br />

Daneben ist die Datenverfügbarkeit auf<br />

der tieferen Untergliederungsebene der Systematik<br />

zum Teil erheblich eingeschränkt. So wird die Bau-<br />

tätigkeit zwar detailliert erfasst, die Daten werden<br />

anschließend jedoch nur in aggregierter Form veröffentlicht.<br />

Darüber hinaus bereitet die Zuordnung<br />

von Gebäuden zu den jeweiligen Nutzungsarten<br />

Probleme, weil eine Eingruppierung anhand der<br />

Hauptnutzung erfolgt und andere Nutzungsaspekte<br />

nicht erfasst werden.<br />

Die Datenerhebung der amtlichen Statistik beschränkt<br />

sich auf die in der Bautätigkeitsstatistik ausgewiesenen<br />

Angaben zu Baugenehmigungen und<br />

-fertigstellungen im Nichtwohnbau, Bestandsdaten<br />

liegen nicht vor. Hinsichtlich der Marktbeobachtung<br />

durch entsprechende Verbände, wissenschaftliche<br />

Einrichtungen oder privatwirtschaftliche Analysten<br />

bestehen in dem heterogenen Bereich der<br />

übrigen Nichtwohngebäude erhebliche Unterschiede.<br />

In der Regel beschränken sich Bestandserhebungen<br />

auf die Anzahl bestehender <strong>Immobilien</strong>,<br />

während Daten zum flächenmäßigen Bestand in<br />

den Erhebungen nicht berücksichtigt werden.<br />

33<br />

Abb. 2.24:<br />

Shopping-Center<br />

1965 bis 2008<br />

nach Anzahl und<br />

Verkaufsfläche<br />

in Millionen m²<br />

Quelle:<br />

EHI Retail Institute<br />

2008, Universität<br />

Mannheim<br />

Tabelle 2.6:<br />

Shopping-Center<br />

nach Standorten<br />

und Eröffnungsjahren<br />

in %<br />

Quelle:<br />

EHI Retail Institute<br />

2008, Universität<br />

Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


34<br />

Tabelle 2.7:<br />

Systematik der<br />

Nichtwohngebäude<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 1978<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

7151 Anstaltsgebäude<br />

7151 1 Krankenhäuser<br />

7151 2 Anstaltsgebäude für die Eingliederung und Pflege Behinderter<br />

7151 3 Altenpflege - und -krankenheime<br />

7151 4 Heime für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, a.n.g.<br />

7151 5 Erziehungsheim<br />

7151 6 Müttergenesungsheime, Ferien-, Erholungsheime<br />

7151 7 Heime für Unterrichtsanstalten (ohne solche für Behinderte)<br />

7151 8 Kasernen und Bereitschaftsgebäude<br />

7151 9 Sonstige Anstaltsgebäude (z.B. Klöster)<br />

7153 Büro- und Verwaltungsgebäude der Sektoren<br />

7153 1 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei<br />

7153 2 Produzierendes Gewerbe<br />

7153 3 Handel, Verkehr und Nachrichtenübermittlung (ohne Deutsche Bahn AG und Postunternehmen)<br />

7153 5 Deutsche Bahn AG und Postunternehmen<br />

7153 7 Kredit, Versicherungs- und Dienstleistungsgewerbe<br />

7153 9 Gebietskörperschaften, Sozialversicherung und Organisationen ohne Erwerbscharakter<br />

7155 Landwirtschaftliche Betriebsgebäude<br />

7157 Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude<br />

7157 1 Fabrik- und Werkstaättengebäude<br />

7157 2 Handelsgebäude<br />

7157 3 Warenlagergebäude<br />

7157 4 Verkehrsgebäude<br />

7157 5 Hotels, Gasthöfe, Fremdenheime und Pensionen<br />

7157 7 Gaststättengebäude ohne Beherbergung, Kantinengebäude<br />

7157 9 Andere nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude, a.n.g. (z.B. Filmtheater, Spielbanken)<br />

7159 Sonstige Nichtwohngebäude<br />

7159 1 Kindertagesstätten<br />

7159 2 Schulgebäude<br />

7159 3 Hochschulgebäude<br />

7159 4 Gebäude für Forschungszwecke (ohne Hochschulgebäude)<br />

7159 5 Museen, Theater, Opernhäuser, Bibliotheken, Kongresshallen u.ä.<br />

7159 6 Kirchen und sonstige Kultgebäude, a.n.g.<br />

7159 7 Medizinische Behandlungsinstitute, Gebäude für Heilbäder oder die Gesundheitspflege<br />

7159 8 Sportgebäude<br />

7159 9 Andere Nichtwohngebäude, a.n.g. (z.B. Freizeit- und Gemeindehäuser für Jugendliche)<br />

a.n.g. = anderweitig nicht genannt


2.5.3.1 Gewerbliche- und industrielle<br />

Gebäude<br />

Die Büro- und Einzelhandelsimmobilien wurden in<br />

den Kapiteln 2.5.1 und 2.5.2 differenziert dargestellt.<br />

Da es zu den von privaten Unternehmen<br />

oder der öffentlichen Hand als Betriebs-, Handelsoder<br />

Lagergebäude genutzten <strong>Immobilien</strong> keine<br />

Informationsgrundlage gibt, werden die von Gewerbe<br />

und Industrie überbauten Flächen als<br />

Schätzwert herangezogen. Darin enthalten sind<br />

neben Gebäuden auch sonstige Flächen der jeweiligen<br />

Betriebsgelände und damit auch Flächenanteile,<br />

auf denen sich keine Hochbauten befinden<br />

(z.B. unüberdachte Lagerflächen, Hofräume<br />

oder Stellplätze). 11) Für das Jahr 2004, auf das<br />

sich die aktuellste differenzierte Flächennutzungsstatistik<br />

des Statistischen Bundesamtes bezieht 12),<br />

ergibt sich eine Gesamtfläche von rund 10 Milliarden<br />

m², die von Landwirtschaft, vom produzierenden<br />

Gewerbe und Dienstleistungssektor genutzt<br />

werden (Abbildung 2.25). Der produzierende<br />

Sektor nimmt davon eine Fläche von 3,18 Milliarden<br />

m² ein, die sich seit der vorausgegangenen<br />

Erhebung aus dem Jahr 2000 um etwa 2,4% verringerte.<br />

Noch deutlicher ist der Rückgang der Gebäude-<br />

und Freifläche in der Landwirtschaft, bei<br />

denen sich die genutzte Fläche um 6,6% auf 2,74<br />

Milliarden m² reduzierte. Demgegenüber verzeichneten<br />

die von Dienstleistungsunternehmen in<br />

Anspruch genommenen Flächen im gleichen Zeitraum<br />

einen Zuwachs um ca. 9% auf 4,19 Milliarden<br />

m². Dabei erfuhren sowohl die Flächen für den<br />

Groß- und Einzelhandel als auch für Kultur- und<br />

Sport überdurchschnittliche Zuwächse im Vergleich<br />

zu den übrigen Dienstleistungen.<br />

Im Rahmen dieser Entwicklung stellt das an der<br />

Schnittstelle zur Industrie stehende Marktsegment<br />

der Logistikimmobilien einen wesentlichen Entwicklungsfaktor<br />

dar. Veränderte Produktionsorganisationen<br />

und neuartige Lieferkonzepte in Industrie<br />

und Dienstleistungen förderten in den letzten Jahren<br />

die Nachfrage nach entsprechenden Objekten,<br />

die insbesondere in verkehrsgünstigen Lagen<br />

expandierten. Der Markt für Logistikimmobilien<br />

profitiert dabei von der Bedeutung des Logistiksektors<br />

als einem zentralen Wirtschaftszweig der bundesdeutschen<br />

Volkswirtschaft, welcher rund 7%<br />

des Bruttoinlandsproduktes umfasst. Mit einem<br />

Marktvolumen von 189 Milliarden Euro im Jahr<br />

2006 ist Deutschland vor Großbritannien und<br />

Frankreich der größte Logistikmarkt Europas<br />

(Klaus/Kille 2007). Im Vergleich zu 2005 stieg<br />

das Marktvolumen in Deutschland um etwa 8%.<br />

Aufgrund der ausgeprägten außenwirtschaftlichen<br />

Verflechtungen des Landes, der fortschreitenden<br />

Globalisierung sowie der zentralen Lage innerhalb<br />

Europas, gepaart mit einer leistungsfähigen<br />

Verkehrsinfrastruktur, gilt die Logistikbranche in<br />

Deutschland nach wie vor als Wachstumsmarkt.<br />

Auf dem Logistikimmobilienmarkt äußert sich die<br />

Dynamik der Branche in den letzten Jahren durch<br />

eine verstärkte Bautätigkeit, insbesondere bei großen,<br />

modernen Logistikobjekten. Die wachsende<br />

Nachfrage nach großen Logistikflächen zeigt sich<br />

auch in der Umsatzstatistik der 2007 neu vermieteten<br />

Flächen, wonach die Anmietung von Objekten<br />

über 5.000 m² um 15% gegenüber dem Vorjahr<br />

anstieg (Jones Lang LaSalle 2008). DTZ<br />

(2008) erfasst zum ersten Halbjahr 2008 für die<br />

fünf bedeutendsten deutschen Logistikimmobilienstandorte<br />

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main,<br />

Hamburg und München ein Flächenvolumen von<br />

rund 7,5 Millionen m² an Objekten mit mindestens<br />

10.000 m². Knapp 38% dieser Flächen wurden in<br />

den letzten acht Jahren errichtet, was einer durchschnittlichen<br />

jährlichen Fertigstellungsquote von<br />

rund 370.000 m² entspricht. Zwischen 1985 und<br />

2000 lag der jährliche Flächenzuwachs mit etwa<br />

165.000 m² noch deutlich niedriger. Für die vollständige<br />

Bewertung des Bestandes und der Dynamik<br />

von Logistikimmobilien ist die dezentrale Struktur<br />

der Logistikstandorte in Deutschland zu<br />

berücksichtigen. Denn neben den genannten fünf<br />

Logistikzentren haben sich weitere bedeutende Logistikstandorte<br />

etabliert, die sich durch unterschiedliche<br />

Standortqualitäten auszeichnen.<br />

11) Bezugsbasis bildet die differenzierte Gliederung der Gebäude- und Freifläche aus der Flächennutzungsstatistik<br />

des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2004 (Statistisches Bundesamt 2008e).<br />

12) Die neueste differenzierte Flächennutzungsstatistik des Statistischen Bundesamtes (2008) liegt noch nicht vor.<br />

35<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


36<br />

Abb. 2.25:<br />

Gebäude- und<br />

Freifläche nach<br />

Wirtschaftssektoren<br />

1992 bis 2004<br />

in Milliarden m²<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008e,<br />

Universität Mannheim<br />

Abb. 2.26:<br />

Baugenehmigungen<br />

und<br />

-fertigstellungen<br />

von Hotels und<br />

Gaststätten<br />

1994 bis 2007<br />

in 1.000 m²<br />

Quelle:<br />

Statistisches Bundesamt<br />

2008h, Universität<br />

Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

2.5.3.2 Hotels, Gaststätten und Freizeitimmobilien<br />

Die steigende Flächeninanspruchnahme des<br />

Dienstleistungssektors betrifft insbesondere den<br />

wachsenden Markt betreiberabhängiger Spezialimmobilien.<br />

Dieser beinhaltet ein heterogenes<br />

Spektrum von Hotels und Gaststätten bis zu Freizeit-<br />

(z.B. Sportanlagen, Fitness-/Wellness-Center,<br />

Freizeitparks) und Kultureinrichtungen (z.B. Theater,<br />

Multiplex-Kinos).<br />

Das Beherbergungs- und Gaststättengewerbe betrieb<br />

nach Angaben des Deutschen Hotel- und<br />

Gaststättenverbandes (DEHOGA) im Jahr 2007<br />

in Deutschland knapp 239.800 gastgewerbliche<br />

Betriebe, die zusammen rund 55,6 Milliarden<br />

Euro Jahresumsatz erwirtschaften. Davon sind<br />

etwa 45.200 Betriebe dem Beherbergungs- und<br />

183.500 dem Gaststättengewerbe zuzuordnen.<br />

Die übrigen etwa 11.100 Betriebe gehören dem<br />

Segment der Pachtkantinen und Caterer an. Die<br />

Angaben des DEHOGA umfassen ausschließlich<br />

Betriebe mit mehr als 17.500 Euro Jahresumsatz,<br />

so dass sich eine Abweichung zu den vom Statistischen<br />

Bundesamt (2008g) ausgewiesenen<br />

52.168 Betrieben des Beherbergungsgewerbes<br />

ergibt. Die vom Statistischen Bundesamt erfassten<br />

Betriebe verzeichneten 2007 fast 362 Millionen<br />

Übernachtungen von rund 130 Millionen Gästen<br />

in 2,55 Millionen Betten. Die Übernachtungen im<br />

Beherbergungsgewerbe weisen seit 2004 stabile


Zuwächse auf. Im Zuge dessen erhöhte sich auch<br />

die Belegungsquote bzw. Kapazitätsauslastung im<br />

Beherbergungsgewerbe stetig (Statistisches Bundesamt<br />

2008g).<br />

Die aktuelle Entwicklung ist von einem Konsolidierungsprozess<br />

gekennzeichnet, der sich in leicht sinkenden<br />

Betriebszahlen ausdrückt, die für das Beherbergungsgewerbe<br />

zwischen 2000 und 2007<br />

auf –3,8% beziffert werden (Statistisches Bundesamt<br />

2008g). Gleichzeitig stieg die Zahl der angebotenen<br />

Betten seit 2000 moderat um 2,9% an, so<br />

dass sich der schon seit den 1990er Jahren zu beobachtende<br />

Trend zu größeren Kapazitäten fortsetzt,<br />

die vornehmlich von Hotelketten bereitgestellt<br />

werden. Nachdem die massive Bauförderung<br />

nach der Wiedervereinigung vor allem in Ostdeutschland<br />

zu einem Bauboom im Hotelsektor geführt<br />

hatte, hat sich die danach einsetzende Tendenz<br />

rückläufiger Baufertigstellungen von Hotels<br />

und Gaststätten seit Beginn des neuen Jahrtausends<br />

auf niedrigem Niveau stabilisiert (Abbildung<br />

2.26).<br />

Das Segment der Freizeitimmobilien zeichnet sich<br />

durch Schnelllebigkeit und ausgeprägte Zyklizität<br />

aus. Ein wachsender Anteil der Freizeitausgaben<br />

am privaten Konsum sowie ein hohes Marktvolumen<br />

werden in diesem Sektor voraussichtlich auch<br />

zukünftig mit der Realisierung neuartiger Konzepte<br />

und der Schaffung entsprechender <strong>Immobilien</strong> verbunden<br />

sein. Langfristige Prognosen in diesem<br />

Marktsegment sind jedoch aufgrund der ständig<br />

wechselnden Trends und der Abhängigkeit von<br />

Strategien und Konzepten des jeweiligen Betreibers<br />

selten verlässlich.<br />

2.5.3.3 Infrastrukturimmobilien<br />

Klassische Elemente der Infrastruktur sind Verkehrseinrichtungen<br />

(z.B. Straßen, Schienen, Flughäfen,<br />

Häfen), Anlagen der Energieerzeugung und -verteilung,<br />

Ver- und Entsorgung und Nachrichtenübermittlung<br />

sowie Einrichtungen des Bildungs- und Gesundheitswesens.<br />

Zu einzelnen infrastrukturellen<br />

Gebäudetypen liegen keine flächenmäßigen Bestandsdaten<br />

vor, so dass lediglich ein Überblick<br />

über den zahlenmäßigen Bestand geliefert werden<br />

kann (Tabelle 2.8).<br />

Im Gegensatz zu den Wohnimmobilien sind die<br />

Nichtwohngebäude (oder besser Gewerbeimmobilien)<br />

nur sehr unzureichend in der amtlichen Statistik<br />

dokumentiert. Aufgrund der hohen volkswirtschaftlichen<br />

Bedeutung dieses Bereiches sind<br />

dringend Zusatzerhebungen notwendig. Die letzte<br />

Erfassung des Einzelhandelsflächenbestands fand<br />

vor mehr als 15 Jahren statt, so dass häufig Unstimmigkeiten<br />

bei der städtebaulichen Zulässigkeit<br />

von Bauvorhaben auftreten. Für den Büroflächenbestand<br />

gilt ähnliches, zumal dieser noch nie vollständig<br />

erhoben wurde. Eine Hilfe hierbei wäre<br />

eine weitere Differenzierung der Bautätigkeitsstatistik.<br />

So empfiehlt sich die Trennung der Kategorie<br />

„Handels- und Lagergebäude “ in zwei Nutzungsarten.<br />

Wünschenswert wäre neben der<br />

Zuordnung der Gebäude entsprechend der überwiegenden<br />

Nutzung auch eine flächenmäßige<br />

Aufgliederung nach den Nutzungsarten vorzunehmen.<br />

2.6 <strong>Immobilien</strong>vermögen<br />

Die Bewertung des <strong>Immobilien</strong>vermögens kann<br />

auf zwei Wegen erfolgen (Abbildung 2.27). Der<br />

erste führt über die komplette Erhebung und Bewertung<br />

des Bestandes. Die im Rahmen der vorangegangenen<br />

Abschnitte dargelegten Probleme<br />

bei der Ermittlung des <strong>Immobilien</strong>bestandes machen<br />

jedoch deutlich, dass dieser Weg mit hohem<br />

Zeit- und Kostenaufwand sowie erheblichen Unsicherheiten<br />

behaftet wäre. Alternativ erfolgt die<br />

Darstellung des <strong>Immobilien</strong>vermögens auf Grundlage<br />

der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung<br />

(VGR). Mit der VGR wird das Ziel verfolgt, ein<br />

möglichst umfassendes quantitatives Gesamtbild<br />

des volkswirtschaftlichen Vermögens und seiner<br />

Entwicklung zu zeichnen. Im Rahmen des Anlagevermögens<br />

fließen auch die wertmäßigen Bestände<br />

an <strong>Immobilien</strong> in die Volkswirtschaftliche<br />

Gesamtrechnung ein.<br />

Das Anlagevermögen umfasst alle produzierten<br />

Vermögensgüter, die länger als ein Jahr wiederholt<br />

oder dauerhaft in der Produktion eingesetzt<br />

werden. Einbezogen sind materielle und immaterielle<br />

Güter: Ausrüstungen, Wohnbauten, Nichtwohnbauten<br />

sowie sonstige Anlagen. Es wird mit<br />

Hilfe einer Kumulationsmethode, ausgehend von<br />

37<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


38<br />

Tabelle 2.8:<br />

Ausgewählte<br />

Infrastrukturbestände<br />

2006<br />

Quellen:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

den in der VGR nachgewiesenen Bruttoanlageinvestitionen<br />

und Angaben über die durchschnittliche<br />

Nutzungsdauer der einzelnen Anlagegütergruppen,<br />

berechnet. Bei der Anwendung des<br />

Bruttokonzepts (Bruttoanlagevermögen) werden<br />

die Anlagen mit ihrem Neuwert – ohne Berücksichtigung<br />

der Wertminderung – dargestellt, während<br />

beim Nettokonzept (Nettoanlagevermögen)<br />

die seit dem Investitionszeitpunkt aufgelaufenen<br />

Abschreibungen abgezogen werden (Statistisches<br />

Bundesamt 2008f). Da die Bewertung des <strong>Immobilien</strong>vermögens<br />

zu möglichst aktuellen Preisen er-<br />

folgen soll, wird in diesem Zusammenhang das<br />

Nettoanlagekonzept zu Marktpreisen gewählt.<br />

Anfang 2008 beläuft sich das Nettoanlagevermögen<br />

zu Wiederbeschaffungspreisen auf 7.640<br />

Milliarden Euro. Knapp 86% davon entfallen auf<br />

Bauten, der Rest auf Ausrüstungen und sonstige<br />

Anlagegüter. Das Nettobauvermögen wird dementsprechend<br />

auf 6.608 Milliarden Euro beziffert.<br />

Davon entfallen 59% auf Wohnbauten und 41%<br />

auf Gewerbe- und Infrastrukturbauten (Abbildung<br />

2.28). Gut drei Viertel des gewerblichen Netto-<br />

Infrastrukturbereich 2006<br />

Krankenhäuser Anzahl 2.104<br />

Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Anzahl 1.255<br />

Grundschulen Anzahl 16.743<br />

Hauptschulen Anzahl 4.812<br />

Realschulen Anzahl 2.939<br />

Gymnasien Anzahl 3.097<br />

Integrierte Gesamtschulen und Schulen mit mehreren Bildungsgängen Anzahl 2.014<br />

Sonderschulen/Förderschulen Anzahl 3.395<br />

Sonstige Schulen Anzahl 3.305<br />

Berufliche Schulen Anzahl 8.777<br />

Autobahnen km 12.363<br />

Bundesstraßen km 40.983<br />

Landesstraßen km 86.553<br />

Kreisstraßen km 91.581<br />

Gemeindestraßen (ca.) 1) km 413.000<br />

Personenbahnhöfe und Haltepunkte 2) Anzahl 6.561<br />

Streckenlänge Eisenbahnen 3) km 38.167<br />

Streckenlänge Straßen-/Stadtbahnen/U-Bahnen 1) km 3.314<br />

Leitungsnetz (Rohöl) 4) km 2.370<br />

Rohrnetz (Gas) 5) km 410.000<br />

Leitungsnetz (Strom) 5) km 1.670.000<br />

1) VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen 2005, 2006, 2008<br />

2) an Strecken gemäß der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung, Wert für 2005, Statistisches Bundesamt<br />

2008i<br />

3) Strecken gemäß der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung, Statistisches Bundesamt 2008i<br />

4) Statistisches Bundesamt 2008f<br />

5) BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft 2007


<strong>Immobilien</strong>bestand Gebäude<br />

(aus verschiedenen Statistiken<br />

und eigene Berechnungen)<br />

bauvermögens entfallen auf die Dienstleistungsbereiche,<br />

der Anteil der Land- und Forstwirtschaft an<br />

den Nichtwohnbauten beträgt gut 3% und der<br />

des produzierenden Gewerbes 14%.<br />

Während die Gebäude einen bedeutenden Teil<br />

des Anlagevermögens stellen, werden die bebauten<br />

Grundstücke aus der Volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung ausgeklammert, da es sich bei<br />

ihnen um nicht produzierte Vermögensgüter handelt.<br />

Allerdings sind auch Grundstücke gemäß der<br />

zugrunde gelegten Definition Teil des <strong>Immobilien</strong>bestandes<br />

und bedürfen so der Berücksichtigung<br />

bei der Ermittlung des <strong>Immobilien</strong>vermögens (Kapitel<br />

2.3). Als Wert für die Siedlungs- und Verkehrsfläche<br />

ergeben sich auf Basis der oben ausgeführten<br />

Schätzung 2.366 Milliarden Euro. Damit<br />

beträgt das gesamte <strong>Immobilien</strong>vermögen 8.974<br />

Milliarden Euro.<br />

Für Wohnbauten kann eine überschlagsartige<br />

Rechnung hinsichtlich der Wohnungswerte erfolgen:<br />

2007 standen knapp 40 Millionen Wohnungen<br />

einem Wert der Wohnbauten von 3.896<br />

Milliarden Euro gegenüber, woraus sich ein<br />

durchschnittlicher Wohnungswert von 97.600<br />

Euro je Wohneinheit ableiten lässt. Zusätzlich<br />

kann der durchschnittliche Grundstückswert je<br />

Wohnung auf 39.200 Euro beziffert werden, so<br />

dass sich ein Gesamtwert von 136.800 Euro je<br />

Wohnung errechnet. Bei einer Wohnungsgröße<br />

von 86m² ergibt sich ein Durchschnittswert von<br />

knapp 1.600 Euro je m² Wohnfläche. Der Wert<br />

der Wohngebäude inklusive der dazugehörigen<br />

Anlagevermögen: Bauten<br />

(aus: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung)<br />

<strong>Immobilien</strong>vermögen<br />

<strong>Immobilien</strong>bestand Grundstücke<br />

(Abschätzung auf Grundlage der Flächennutzungsstatistik<br />

und der Kaufwerte für Land<br />

des Statistischen Bundesamtes)<br />

Grundstücke wird so auf 5.459 Milliarden Euro<br />

geschätzt.<br />

Innerhalb des Nettobauvermögens (ohne Grundstücke)<br />

stellen die privaten Haushalte und die privaten<br />

Organisationen ohne Erwerbszweck die bedeutsamste<br />

Gruppe dar (Abbildung 2.29). Dies gilt insbesondere<br />

bei den Wohnbauten, auf die mit 3.249<br />

Milliarden Euro über 87% dieses Sektors entfallen.<br />

Bei den Nichtwohnbauten stellen nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften<br />

mit 1.241 Milliarden Euro den<br />

wichtigsten Sektor, dessen Anteil zudem zwischen<br />

2000 und 2007 von 43,4% auf 48,4% anstieg.<br />

39<br />

Abb. 2.27:<br />

Überblick über<br />

das methodische<br />

Vorgehen zur<br />

Ermittlung des<br />

<strong>Immobilien</strong>vermögens<br />

Quelle:<br />

eigene Darstellung<br />

Universität<br />

Mannheim<br />

Abb. 2.28:<br />

Nettoanlagevermögen<br />

nach<br />

Arten Anfang<br />

2008<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008f,<br />

Universität Mannheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


40<br />

Abb. 2.29:<br />

Nettobauvermögen<br />

nach Sektoren<br />

Anfang 2007<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008k,<br />

Universität Mannheim<br />

Abb. 2.30:<br />

Bruttoanlagevermögen<br />

verschiedener<br />

Infrastruktursegmente<br />

in<br />

Preisen von 2000<br />

Quelle:<br />

Reim 2008, Universität<br />

Mannheim<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Für einzelne Eigentümergruppen und <strong>Immobilien</strong>segmente<br />

ist verschiedentlich der Versuch unternommen<br />

worden, den jeweiligen Wert zu ermitteln.<br />

So schätzt beispielsweise das Statistische<br />

Bundesamt das Bruttoanlagevermögen der Verkehrsinfrastruktur<br />

zu Preisen von 2000 im Jahr<br />

2005 auf 754 Milliarden Euro. Allein 474 Milliarden<br />

Euro entfallen hierbei auf das Straßennetz<br />

(inkl. Brücken) und damit rund 74.000 Euro auf<br />

einen Kilometer Straße (Abbildung 2.30). Der Anteil<br />

der Eisen- und Straßenbahnen ist mit rund 22%<br />

deutlich geringer, auf Wasserstraßen, Rohrleitungen<br />

und Umschlagplätze entfallen zusammen<br />

etwa 16%.<br />

2.7 Transaktionen am deutschen<br />

<strong>Immobilien</strong>markt<br />

Am deutschen <strong>Immobilien</strong>markt wurden im langfristigen<br />

Durchschnitt über die Periode 1991–<br />

2008 rund 155 Milliarden Euro je Jahr umgesetzt<br />

(Abbildung 2.31). Legt man den in Kapitel 2.6 ermittelten<br />

Gesamtwert des deutschen <strong>Immobilien</strong>vermögens<br />

zugrunde, dann werden je Jahr im<br />

Durchschnitt ca. 1,7% des gesamten <strong>Immobilien</strong>vermögens<br />

umgeschlagen. Bezogen auf das Jahr<br />

2007 entfielen ein Drittel der Transaktionen auf<br />

Gewerbeimmobilien und rund zwei Drittel auf den<br />

Wohnungsmarkt. Der Anteil der Gewerbeimmobi-


lien ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen<br />

(Abbildung 2.32). 13)<br />

Das Transaktionsgeschehen unterlag dabei im<br />

Zeitablauf erheblichen Schwankungen. Mitte der<br />

1990 Jahre machte sich vor allem der Wiedervereinigungsboom<br />

am <strong>Immobilien</strong>markt bemerkbar.<br />

Darüber hinaus beeinflussten Fristen für Sonderabschreibungsmöglichkeiten<br />

und Änderungen bei<br />

der Grunderwerbsteuer das Transaktionsvolumen<br />

in diesem Zeitraum (DEGI 2009: 6). Nach einem<br />

Rückgang des Transaktionsvolumens in den Jahren<br />

2000 bis 2005 kam es wieder zu einem deutlichen<br />

Anstieg. Verantwortlich war dafür eine<br />

Reihe verschiedener Einflussfaktoren: Das Transaktionsvolumen<br />

wurde einerseits bei den privaten<br />

Haushalten durch Vorzieheffekte beeinflusst, die<br />

auf die Abschaffung der Eigenheimzulage für<br />

Neufälle zu Anfang des Jahres 2006 und die Erhöhung<br />

des regulären Mehrwertsteuersatzes um<br />

3 Prozentpunkte zum Jahresbeginn 2007 zurückzuführen<br />

sind. Andererseits erfuhren die <strong>Immobilien</strong>investmentmärkte<br />

einen erheblichen Schub<br />

durch den Einstieg internationaler Investoren, die<br />

von 2004 bis 2007 zunächst vornehmlich Wohnungsbestände<br />

öffentlicher Bestandshalter und<br />

von Nicht-<strong>Immobilien</strong>unternehmen im Rahmen von<br />

Paketverkäufen erwarben. Ab 2006 nahm das In-<br />

teresse ausländischer Investoren auch an gewerblichen<br />

<strong>Immobilien</strong> zu. Nach Daten von Jones Lang<br />

LaSalle zeichneten ausländische Investoren 2005<br />

für 67% des inländischen Investitionsvolumens in<br />

die deutschen Gewerbeimmobilienmärkte verantwortlich.<br />

2006 waren es sogar 80%. Seit 2006<br />

gehen die Anteile wieder zurück (2007: 68%,<br />

2008: 54%). 14) Hinzu kam der sukzessive Umbau<br />

der Portfolios institutioneller Anleger (z.B. in der<br />

Versicherungswirtschaft) in Richtung einer Umschichtung<br />

von direkten in indirekte <strong>Immobilien</strong>anlagen<br />

und einer internationalen Diversifizierung<br />

der Portfolios (Sireo 2007: 199 ff.).<br />

Die Finanzkrise und der damit verbundene konjunkturelle<br />

Einbruch haben die Umsätze am <strong>Immobilien</strong>markt<br />

– vor allem wegen der Schwierigkeiten,<br />

große Transaktionen zu finanzieren, und aufgrund<br />

der verschlechterten Renditeperspektiven – in<br />

jüngster Zeit wieder deutlich zurückgehen lassen.<br />

13) Die Daten der beiden verwendeten Quellen sind nicht vollkommen vergleichbar, da GEWOS ein geringeres<br />

Transaktionsvolumen ausweist als DEGI. Für 2007 gibt GEWOS ein Transaktionsvolumen von 159,2 Milliarden<br />

Euro an. <strong>Immobilien</strong>transaktionen im Rahmen des Transfers von Unternehmensanteilen (Share-Deals) sind<br />

in beiden Quellen im Regelfall nicht enthalten.<br />

14) Quelle: Jones Lang LaSalle (2009) und Telefonat mit Herrn Barthauer, Research Manager Jones Lang<br />

LaSalle, am 08.06.2009.<br />

41<br />

Abb. 2.31:<br />

<strong>Immobilien</strong>transaktionen<br />

in Deutschland<br />

1991 bis 2008<br />

in Milliarden Euro<br />

Quelle:<br />

DEGI 2009 auf<br />

Basis der Grunderwerbsteuerstatistik<br />

des BMF, Grafik<br />

ZEW<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


42<br />

Abb. 2.32:<br />

Struktur der<br />

<strong>Immobilien</strong>transaktionen<br />

2003<br />

bis 2007 in %<br />

des Gesamtvolumens<br />

Quelle:<br />

GEWOS,<br />

Grafik ZEW<br />

Abb. 2.33:<br />

Struktur der<br />

<strong>Immobilien</strong>transaktionen<br />

2007<br />

(159,2 Milliarden<br />

Euro)<br />

Quelle:<br />

GEWOS,<br />

Grafik ZEW<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE


2.8 Übersicht über die in Kapitel 2 verwendeten Datenquellen<br />

BulwienGESA AG: RIWIS-Datenbank<br />

Bundesverband deutscher Wohnungs- und <strong>Immobilien</strong>unternehmen e.V.: Jahresstatistik<br />

DEGI-Marktreport 2009<br />

EHI Retail Institute: Handel Aktuell<br />

Empirica: Techem-empirica-Leerstandsindex<br />

GdW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und <strong>Immobilien</strong>unternehmen e.V.: Jahresstatistik<br />

GEWOS: <strong>Immobilien</strong>marktanalyse<br />

GfK GeoMarketing<br />

Hauptverband des Deutschen Einzelhandels: Zahlenspiegel<br />

Statistisches Bundesamt: Baugenehmigungen, Baufertigstellungen, Lange Reihen<br />

Statistisches Bundesamt: Baugenehmigungen, Baufertigstellungen von Nichtwohngebäuden (Neubau),<br />

Lange Reihen<br />

Statistisches Bundesamt: Bautätigkeit und Wohnungen, Bestand an Wohnungen (Fachserie 5, Reihe 3)<br />

Statistisches Bundesamt: Einkommens- und Verbraucherstichprobe 2003<br />

Statistisches Bundesamt: Gebäude und Wohnungen, Bestand an Wohnungen und Wohngebäuden,<br />

Abgang von Wohnungen und Wohngebäuden, Lange Reihen<br />

Statistisches Bundesamt: Mikrozensus-Zusatzerhebung 2006 (Fachserie 5, Heft 1)<br />

Statistisches Bundesamt: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Anlagevermögen nach Sektoren<br />

(Arbeitsunterlage)<br />

Statistisches Bundesamt: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsproduktsberechnung,<br />

detaillierte Jahresergebnisse (Fachserie 18, Reihe 1.4)<br />

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen: VDV-Statistik<br />

43<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


44<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

3.<br />

Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

Executive Summary<br />

Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft vereinigt 22% aller Unternehmen, 10% aller Erwerbstätigen und 7,5% aller<br />

Umsätze auf sich. Zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft zählen dabei alle Unternehmen, die an der Planung, Erstellung,<br />

Finanzierung und Bewirtschaftung von <strong>Immobilien</strong> beteiligt sind. Hinzu kommen weitere Unternehmen,<br />

wie <strong>Immobilien</strong>berater oder Gebäudereiniger, die wichtige Dienstleistungen für die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

erbringen.<br />

Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft ist sehr kleinteilig strukturiert. 2006 zählten über 707.000 Unternehmen zur<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Diese Unternehmen erzielten einen Umsatz von 381,3 Milliarden Euro und beschäftigten<br />

über 3,8 Millionen Menschen.<br />

Zu den größten Wirtschaftszweigen der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft gehören die Bauindustrie und die <strong>Immobilien</strong>vermietung.<br />

Die Bauindustrie umfasste über 336.000 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 205<br />

Milliarden Euro und mehr als 2,2 Millionen Erwerbstätige. Kleiner ist der Bereich der <strong>Immobilien</strong>vermietung,<br />

auf den fast 200.000 Unternehmen, ein Umsatz von 89 Milliarden Euro und über 230.000 Erwerbstätige<br />

entfallen. Etwa zwei Drittel der Erwerbstätigen, der Umsätze und der Unternehmen zählen<br />

zur Gewerbeimmobilienvermietung.<br />

Architekten und Ingenieure erzielten im Jahr 2006 zusammen einen Umsatz von knapp 17 Milliarden<br />

Euro und beschäftigten 178.000 Menschen. In der Vermittlung und Verwaltung, zu dem u.a. auch Sachverständige<br />

und Facility Manager gehören, waren 146.000 Menschen tätig und der Umsatz belief sich<br />

auf 27,6 Milliarden Euro. Nur etwa 20% der Unternehmen aus diesem Segment erzielen einen Umsatz<br />

von mehr als 250.000 Euro im Jahr; allerdings vereinigen diese Unternehmen mehr als 80% des Umsatzes<br />

auf sich.<br />

Etwa 55% aller Kredite entfallen auf <strong>Immobilien</strong>finanzierungen. Im Juni 2008 beliefen sich die Wohnungsbaukredite<br />

auf knapp 1,1 Billionen Euro. Auf Wohnungsunternehmen entfallen rund 160 Milliarden<br />

Euro, auf Unternehmen aus der gewerblichen <strong>Immobilien</strong>wirtschaft knapp 200 Milliarden Euro. Marktführer<br />

bei den Wohnungsbaukrediten sind die Sparkassen, bei den gewerblichen Finanzierungen sind<br />

es hingegen gleichermaßen die Landesbanken und die Realkreditinstitute. Insgesamt können 197.000 Mitarbeiter<br />

der Banken der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft zugerechnet werden.<br />

3.1. Abgrenzungen und Datenbasis<br />

Während bislang die Betrachtung der <strong>Immobilien</strong>bestände<br />

und deren Veränderungen im Vorder-<br />

grund standen, wird nun die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

näher untersucht, also die Unternehmen, die am<br />

<strong>Immobilien</strong>markt tätig sind. Zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

werden dabei alle Unternehmen gezählt,<br />

die gemäß dem Lebenszyklus-Ansatz in die Pla-


nung, Erstellung, Finanzierung, Bewirtschaftung<br />

sowie die Verwaltung und Vermittlung von <strong>Immobilien</strong><br />

involviert sind. Ein Hauptaugenmerk gilt dem<br />

Bereich der Bewirtschaftung, Verwaltung und Vermittlung,<br />

weil die in diesem Sektor tätigen Dienstleister<br />

zum einen den Kern der <strong>Immobilien</strong>branche<br />

darstellen und dieses Segment zum anderen<br />

bislang in der Literatur weitgehend vernachlässigt<br />

wurde. Die einzelnen Segmente der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

sollen, soweit möglich, anhand der Zahl<br />

der Unternehmen, der Unternehmensgrößen und<br />

-typen, der Beschäftigten sowie des Umsatzes und<br />

des Ebitda pro Unternehmen und Erwerbstätigem<br />

dargestellt werden. Der Ebitda (Earnings before<br />

interest, tax, depreciations and amortization) ist<br />

ein Maß für die Gewinnsituation der Unternehmen,<br />

wobei Zinsen, Steuern und Abschreibungen<br />

nicht berücksichtigt werden.<br />

Die amtliche Statistik bietet eine Reihe von Quellen<br />

für die Erfassung der wirtschaftlichen Aktivitäten<br />

von Unternehmen. Allerdings werden die Unternehmen,<br />

je nach Wirtschaftszweig, statistisch sehr<br />

unterschiedlich erfasst. So steht mit der Dienstleistungsstatistik,<br />

die auf Basis von repräsentativen Unternehmensbefragungen<br />

erhoben wird, zum Beispiel<br />

eine sehr ausführliche Statistik zur Analyse<br />

der Entwicklung der <strong>Immobilien</strong>vermieter zur Verfügung.<br />

Auch die Bauwirtschaft wird detailliert erfasst,<br />

allerdings nicht in der gleichen Weise wie<br />

die Dienstleister. So finden sich in der Berichterstattung<br />

über das produzierende Gewerbe, zu<br />

denen die Bauwirtschaft gezählt wird, zwar sehr<br />

umfangreiche Daten zur Beschäftigung, aber im<br />

Gegensatz zur Dienstleistungsstatistik keine Angaben<br />

zu den Rechtsformen der Unternehmen. Bei<br />

anderen Bereichen der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, wie<br />

der <strong>Immobilien</strong>finanzierung, finden sich hingegen<br />

nicht einmal grundlegende Daten zur Beschäftigung.<br />

Dies macht die Vergleichbarkeit der Daten<br />

schwierig. Einen teilweisen Ausweg bietet die Umsatzsteuerstatistik.<br />

Auf der Basis der Angaben der Finanzämter werden<br />

die Umsätze und die Anzahl der Unternehmen<br />

nach Wirtschaftszweigen ausgewiesen. Diese Statistik<br />

bietet drei Vorteile. Erstens werden hier die<br />

Daten für die verschiedenen Wirtschaftszweige in<br />

einer einheitlichen Statistik erhoben, was die Vergleichbarkeit<br />

deutlich erhöht. Zweitens fußt die Um-<br />

satzsteuerstatistik auf einer Vollerhebung, wodurch<br />

stichprobenbedingte Verzerrungen, die nie auszuschließen<br />

sind, irrelevant sind. Und drittens bietet<br />

die Umsatzsteuerstatistik eine tiefe Gliederung der<br />

Wirtschaftszweige, was für die Zwecke dieser<br />

Untersuchung wichtig ist. Allerdings beruhen die<br />

Zuordnungen zu den Wirtschaftszweigen auf den<br />

Einschätzungen der Finanzämter, weshalb Ungenauigkeiten<br />

nicht ausgeschlossen werden können.<br />

Da nur Angaben zu den Umsätzen und der Anzahl<br />

der Unternehmen verfügbar sind, fehlen weitergehende<br />

Informationen beispielsweise zu den Beschäftigten.<br />

Daher werden im Folgenden zunächst<br />

für alle Unternehmen – bis auf die Finanzinstitute,<br />

die nur in begrenztem Umfang umsatzsteuerpflichtige<br />

Leistungen erbringen – die Angaben aus der<br />

Umsatzsteuerstatistik übernommen und dann weitere<br />

Informationen etwa zu den Rechtsformen oder<br />

den Beschäftigten aus den jeweiligen wirtschaftszweigspezifischen<br />

Publikationen entnommen. Ergänzt<br />

werden die Daten darüber hinaus teilweise<br />

durch nicht-amtliche Quellen. Soweit nicht anders<br />

angegeben, beziehen sich alle Unternehmensdaten<br />

auf das Wirtschaftsjahr 2006.<br />

3.2 Architekten und Ingenieure<br />

Mit der Planung von Bauvorhaben und der Beratung<br />

von Bauherren sind vor allem Architektur- und<br />

Ingenieurbüros betraut. Allerdings können nicht<br />

alle Architektur- und Ingenieurbüros der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zugerechnet werden. Das Unternehmensregister<br />

unterscheidet neun Tätigkeitsbereiche<br />

für dieses Segment, wovon vier zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

gezählt werden können:<br />

Architekturbüros für Hochbau und für Innenarchitektur<br />

Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung<br />

Büros baufachlicher Sachverständiger<br />

und Vermessungsbüros.<br />

Bei den Architekturbüros für Hochbau und Innenarchitektur,<br />

den Ingenieurbüros für bautechnische<br />

Gesamtplanung und den Büros baufachlicher<br />

Sachverständiger ist die Zugehörigkeit zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

offensichtlich. Bei den Vermessungsbüros<br />

ist zwar keine ausschließliche, aber<br />

überwiegend immobiliennahe Betätigung zu er-<br />

45<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


46<br />

Tabelle 3.1:<br />

Kennziffern für<br />

die immobiliennahenArchitektur-<br />

und Ingenieurbüros<br />

2006<br />

Quelle:<br />

Statistisches Bundesamt<br />

2008l, 2008m,<br />

IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

warten. Schließlich sind diese Büros primär mit der<br />

Vermessung von Bauwerken und Grundstücken<br />

beschäftigt.<br />

Architekturbüros<br />

Ingenieurbüros<br />

Anzahl der Unternehmen 34.124 36.431<br />

Anteil der Einzelunternehmen 78,7% 70,3%<br />

Anteil der Unternehmen<br />

mit mehr als 250.000 Euro<br />

Umsatz<br />

16,2 % 25,4%<br />

Umsatz in Millionen Euro 6.246 10.651<br />

Ebitda in Tausend Euro<br />

pro Unternehmen<br />

81,5 125,7<br />

Erwerbstätige 87.450 90.590<br />

Sozialversicherungspflichtige<br />

Beschäftigte<br />

54.051 72.424<br />

Nach dieser Untergliederung zählten im Jahr<br />

2006 insgesamt 70.555 Architektur- und Ingenieurbüros<br />

zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, die zusammen<br />

einen Umsatz von 16,9 Milliarden Euro erzielten.<br />

Dies entspricht einem Anteil von 44% an<br />

allen Umsätzen von Architektur- und Ingenieurbüros.<br />

Bezogen auf die Zahl der Unternehmen liegt<br />

die Quote bei 55%.<br />

Die Architekturbüros erzielten einen Ebitda von<br />

81.500 Euro pro Unternehmen und einen Ebitda<br />

pro Erwerbstätigem von 26.500 Euro. Bei den Ingenieurbüros<br />

beliefen sich die vergleichbaren<br />

Werte auf 126.000 Euro bzw. 25.000 Euro. Sowohl<br />

die Architektur- als auch die Ingenieurbüros<br />

sind daher eher klein. Dies wird vor allem an der<br />

Zahl der Einzelunternehmen, in diesem Fall Einzelund<br />

Gemeinschaftsbüros, deutlich. So liegt der Anteil<br />

der Einzelunternehmen bei den Architekten bei<br />

78,7% und bei den Ingenieuren bei 70,3%. Personengesellschaften,<br />

wie GbRs, oder auch Kapitalgesellschaften<br />

sind deutlich in der Minderheit.<br />

Außerdem erwirtschaften nur 16,2% der Architekturbüros<br />

einen Umsatz von über 250.000 Euro,<br />

bei den Ingenieurbüros sind es 25,4%. Auch die<br />

Beschäftigtenzahlen verdeutlichen die Kleinteiligkeit<br />

dieses Segments. Insgesamt beschäftigen die<br />

immobiliennahen Architekturbüros etwa 87.000<br />

Erwerbstätige, bei den Ingenieurbüros sind es mit<br />

ca. 91.000 nur geringfügig mehr. Durchschnittlich<br />

arbeiten in einem Architekturbüro drei und in<br />

einem Ingenieurbüro fünf Personen. Die Unternehmen<br />

mit mehr als 250.000 Euro Umsatz sind mit<br />

10 bzw. 15 Personen nur geringfügig größer. In<br />

der Planung und Bauberatung sind eher kleine Unternehmen<br />

aktiv, denn schließlich erfordern die<br />

hier relevanten Tätigkeiten vor allem spezifisches<br />

Know-how, aber nur einen geringen Einsatz von<br />

Arbeit und Kapital.<br />

3.3 Bauunternehmen<br />

Die Bauwirtschaft stellt einen maßgeblichen Bestandteil<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft dar. Die Bautätigkeit<br />

ist schließlich die Basis für alle darauf<br />

aufbauenden Dienstleistungen der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft.<br />

Statistisch wird die Bauwirtschaft in die<br />

Segmente „Vorbereitende Baustellenarbeiten und<br />

Hoch- und Tiefbau“ sowie „Bauinstallation und<br />

sonstiges Baugewerbe“ unterteilt. Da auch der<br />

Tiefbau der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft zugerechnet<br />

wird, kann die gesamte Bauwirtschaft zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

gezählt werden. Im Segment „Vorbereitende<br />

Baustellenarbeiten und Hoch- und Tiefbau“<br />

waren im Jahr 2006 insgesamt 94.526<br />

Unternehmen tätig, die einen Umsatz von 102,8<br />

Milliarden Euro erzielten. Im Juni 2007 entfielen<br />

62,5% auf den Hochbau, der Rest auf den Tiefbau,<br />

insbesondere den Straßenbau. Im Hochbau<br />

wurden 51% des Umsatzes im Wohnungsbau erzielt,<br />

39% im gewerblichen Bau und 10% im öffentlichen<br />

Bau. Da die Bauwirtschaft nicht zum<br />

Dienstleistungssektor gehört, werden vom Statistischen<br />

Bundesamt nicht die gleichen Daten erhoben<br />

wie bei den Architekten oder Vermietern. Aussagen<br />

über die Rechtformen der Unternehmen<br />

sind daher ebenso wenig möglich wie zu dem<br />

Ebitda der Unternehmen. Allerdings ist von einem<br />

sehr kleinteiligen Sektor auszugehen. 88% der<br />

Unternehmen beschäftigen weniger als 20 Personen<br />

und in nur 0,3% der Unternehmen sind mehr<br />

als 200 Personen tätig. Die größten Unternehmen<br />

vereinigen allerdings 10,7% der Beschäftigten<br />

und 16% des Gesamtumsatzes auf sich.<br />

Im Bereich „Bauinstallation und sonstiges Baugewerbe“,<br />

der teilweise auch als Ausbaugewerbe<br />

bezeichnet wird, waren 2006 laut Umsatzsteuerstatistik<br />

237.146 Unternehmen tätig, die einen Um-


satz von 93,2 Milliarden Euro erwirtschafteten.<br />

Hierbei handelt es sich überwiegend um Unternehmen,<br />

die Elektro-, Gas- und Wasserinstallationen<br />

und den Innenausbau vornehmen. Nur 38%<br />

der Unternehmen beschäftigen mehr als 20 Mitarbeiter<br />

und – ebenso wie im Hoch- und Tiefbau –<br />

liegt der Anteil der Unternehmen mit mehr als 200<br />

Mitarbeitern bei 0,3%. Die größten Unternehmen<br />

erzielten 6,5% des Gesamtumsatzes dieses Wirtschaftszweiges,<br />

womit der Konzentrationsgrad<br />

des Ausbaugewerbes folglich noch geringer ist als<br />

derjenige im Hoch- und Tiefbau. Vergleicht man<br />

die Unternehmenszahlen für das Baugewerbe laut<br />

der Umsatzsteuerstatistik mit denen aus stichprobenbasierten<br />

Fachveröffentlichungen, stellt man<br />

große Diskrepanzen fest, die vermutlich darauf beruhen,<br />

dass tendenziell kleinere Unternehmen von<br />

Stichproben nur unzureichend erfasst werden.<br />

Daher ist vermutlich auch die Beschäftigung auf<br />

Basis der Umfragen zu niedrig angesetzt. Deshalb<br />

wird an dieser Stelle der VGR der Vorzug gegeben,<br />

die sich an den Veröffentlichungen der Bundesagentur<br />

für Arbeit orientieren. Danach waren<br />

im Baugewerbe im Jahr 2007 rund 2,2 Millionen<br />

Menschen erwerbstätig, wovon 1,75 Millionen<br />

einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgegangen<br />

sind.<br />

Als drittes Segment der Bauwirtschaft werden die<br />

Bauträger betrachtet. In der Klassifikation des Statistischen<br />

Bundesamtes zählen Bauträger zum<br />

Grundstücks- und Wohnungswesen und gelten<br />

demnach als Dienstleister. Da sich ihre Tätigkeit jedoch<br />

unmittelbar auf die Organisation und den<br />

Vertrieb von Neubauten konzentriert, werden sie<br />

hier dem Bereich „Erstellung, Instandsetzung und<br />

Modernisierung“ zugerechnet. Im Jahr 2006<br />

waren insgesamt 4.459 Unternehmen als Bauträger<br />

tätig, wobei sich die Mehrzahl von 82% auf<br />

den Wohnungsbau konzentriert hat. Im Unterschied<br />

zu vielen anderen Segmenten der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

dominieren bei den Bauträgern die<br />

Kapitalgesellschaften. Ihr Anteil liegt bei 70%, weniger<br />

als 10% der Unternehmen sind Einzelunternehmen.<br />

Der Umsatz der Bauträger lag bei 9,1<br />

Milliarden Euro, wobei 7,5 Milliarden auf den<br />

Wohnungsbau und 1,6 Milliarden auf den Bau<br />

von gewerblichen <strong>Immobilien</strong> entfielen. Nur 7,4%<br />

der Unternehmen erzielten einen Umsatz von weniger<br />

als 50.000 Euro, die Mehrzahl von 32%<br />

erzielte einen solchen zwischen eins und fünf Millionen<br />

Euro. Bei 1,1% der Unternehmen lag der<br />

Umsatz sogar über 25 Millionen Euro. Die Wohnungs-Bauträger<br />

erzielten 2006 einen Ebitda von<br />

653.000 Euro pro Unternehmen und 141.000<br />

Euro pro Erwerbstätigem, bei den Bauträgern aus<br />

dem Nichtwohnungsbau summierten sich die Gewinne<br />

vergleichsweise auf 1,2 Millionen Euro und<br />

274.000 Euro . Somit beschäftigten die Bauträger<br />

2006 etwas mehr als 26.000 Menschen, wovon<br />

knapp 22.500 sozialversicherungspflichtig beschäftigt<br />

waren. Rund 82% der Beschäftigten arbeiteten<br />

bei Bauträgern im Wohnungssektor.<br />

3.4 <strong>Immobilien</strong>finanzierer<br />

<strong>Immobilien</strong> werden zu einem großen Teil mit<br />

Fremdkapital finanziert. Die Bereitstellung von Finanzierungen<br />

stellt daher einen wesentlichen Teil<br />

Hoch- und Tiefbau Ausbaugewerbe Bauträger<br />

Anzahl der Unternehmen 94.526 237.146 4.459<br />

Anteil der Einzelunternehmen k.A. k.A. 9,4%<br />

Anteil der Unternehmen mit mehr als<br />

250.000 Euro Umsatz<br />

k.A. k.A. 70,0%<br />

Umsatz in Millionen Euro 102.756 93.187 9.132<br />

Ebitda pro Unternehmen in Tausend Euro k.A. k.A. 752<br />

Ebitda pro Erwerbstätigem k.A. k.A. 165<br />

Tätige Personen 2.200.000 26.159<br />

Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigen 79,5% 85,9%<br />

47<br />

Tabelle 3.2:<br />

Kennziffern für<br />

Bauunternehmen<br />

2006<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008n,<br />

IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


48<br />

Abb. 3.1:<br />

Anteil der Bankengruppen<br />

an<br />

ausstehenden<br />

Wohnungsbaukrediten<br />

in %<br />

(Stand Juni 2008,<br />

Basis: 1,1 Billionen<br />

Euro)<br />

Quelle:<br />

Deutsche Bundesbank<br />

2009a,<br />

IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft dar. In Deutschland<br />

waren im Jahr 2008 über 2000 Banken tätig. Fast<br />

alle Institute bieten auf die eine oder andere<br />

Weise <strong>Immobilien</strong>finanzierungen an. Manche, wie<br />

zum Beispiel die Bausparkassen, haben sich auf<br />

die Finanzierung des Wohnungsbaus von Privathaushalten<br />

spezialisiert. Bei anderen, wie den<br />

Sparkassen, stellt die <strong>Immobilien</strong>finanzierung<br />

einen Bestandteil des Produktportfolios dar. Aufgrund<br />

der Besonderheiten des Geschäftsmodells<br />

der Banken lassen sich keine Umsätze für <strong>Immobilien</strong>finanzierungen<br />

angeben. Banken erzielen ihre<br />

Umsätze vor allem durch die Differenz zwischen<br />

den Zinsen, die sie den Kapitalgebern bezahlen<br />

und den Kreditzinsen. Diese Daten werden auf aggregierter<br />

Ebene jedoch nicht in der amtlichen Statistik<br />

erfasst. Außerdem lassen sich die Einnahmen<br />

aus dem <strong>Immobilien</strong>finanzierungsgeschäft nicht separieren.<br />

Vor diesem Hintergrund wird sich die<br />

Darstellung im Folgenden auf die Kreditvolumen<br />

konzentrieren, wobei zwischen den Krediten für<br />

Wohnungsbau und gewerbliche <strong>Immobilien</strong> unterschieden<br />

wird. Außerdem wird der Anteil der der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft zurechenbaren Beschäftigten<br />

geschätzt.<br />

Nach der Statistik der Deutschen Bundesbank beliefen<br />

sich die Kredite an inländische Unternehmen<br />

und Privatpersonen im Juni 2008 auf 2,3 Billionen<br />

Euro. Hiervon entfielen 1,1 Billionen Euro auf den<br />

Bau und Erwerb von Wohnungen, wobei sich die<br />

ausstehenden Wohnungsbaukredite der Privatper-<br />

sonen auf 788 Milliarden Euro beliefen, diejenigen<br />

der Wohnungsunternehmen auf 166 Milliarden<br />

Euro und der Rest sich auf sonstige Unternehmen<br />

und Organisationen ohne Erwerbszweck<br />

verteilt. Weitere 197 Milliarden Euro entfielen auf<br />

Unternehmen aus dem Bereich der Gewerbeimmobilien.<br />

Laut einer Sonderauswertung der Deutschen<br />

Bundesbank für den Verband deutscher<br />

Pfandbriefbanken wird das gesamte Finanzierungsvolumen<br />

für Gewerbeimmobilien auf 250<br />

Milliarden Euro geschätzt, d.h. ein Kreditvolumen<br />

von 53 Milliarden Euro entfällt auf Unternehmen,<br />

die nicht unmittelbar zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft gezählt<br />

werden. Das Gesamtkreditvolumen für <strong>Immobilien</strong>finanzierungen<br />

im Juni 2008 belief sich<br />

damit auf 1,35 Billionen Euro. Dies entspricht<br />

einem Anteil von 57,6% an allen Krediten an Privatpersonen<br />

und Unternehmen. Ohne Berücksichtigung<br />

der Kredite für Unternehmen außerhalb der<br />

Gewerbeimmobilienwirtschaft beträgt der Anteil<br />

an der Gesamtkreditvergabe 55,4%.<br />

Marktführer in der Wohnungsbaufinanzierung mit<br />

einem Anteil von 27,8% sind die Sparkassen, gefolgt<br />

von den privaten Kreditbanken mit zusammen<br />

24,1%, zu denen neben den Großbanken<br />

auch die Regional- und sonstigen Kreditbanken<br />

zählen, und den Kreditgenossenschaften mit<br />

17,7%. Abbildung 3.1 verdeutlicht den sehr heterogenen<br />

Markt für Wohnungsfinanzierungen. Besonders<br />

stark gewachsen ist seit 2000 das Kreditvolumen<br />

der Banken mit Sonderaufgaben, die


Wohnungsbau<br />

Kredite insgesamt<br />

ihren Kreditbestand um über 80% steigern konnten.<br />

Zu dieser Bankengruppe zählt vor allem die<br />

KfW. Auf der anderen Seite hat sich der Kreditbestand<br />

der Realkreditinstitute um annähernd 30%<br />

verringert. Dies ist allerdings primär darauf zurückzuführen,<br />

dass einige Institute mittlerweile anderen<br />

Bankengruppen zugerechnet werden.<br />

Bei der Finanzierung der Wohnungsunternehmen<br />

ergibt sich ein ausgeglicheneres Bild als bei der<br />

Wohnungsfinanzierung insgesamt. Auf diesem<br />

Sektor verfügen die Sparkassen, die Banken mit<br />

Sonderaufgaben, die Kreditbanken und die Realkreditinstitute<br />

jeweils über einen Marktanteil von<br />

19%. In der Finanzierung gewerblicher <strong>Immobilien</strong>unternehmen<br />

sind hingegen auch die Landesbanken<br />

mit einem Anteil von 25% sehr aktiv.<br />

Etwas größer sind nur die Realkreditinstitute, die<br />

sich von ihrem Geschäftsmodell auf die Finanzierung<br />

großvolumiger grundbuchgesicherter Investitionen<br />

konzentrieren. Mit einem Anteil von 23%<br />

folgen die Sparkassen auf Platz drei.<br />

Während es für die Kreditvolumina eine einheitliche<br />

Statistik gibt, stellt sich die Situation bei den<br />

Beschäftigten wesentlich differenzierter dar. Für<br />

diese Untersuchung ist der Anteil der Bankbeschäftigten<br />

gesucht, deren Tätigkeitsfeld dem <strong>Immobilien</strong>sektor,<br />

also im speziellen der <strong>Immobilien</strong>finanzierung,<br />

zuzurechnen ist. Da die Banken selber<br />

Kredite an<br />

Wohnungsunternehmen<br />

Kredite für<br />

Unternehmen der<br />

gewerblichen<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

Kreditvolumen im Juni 2008 1.096 166 197<br />

Kreditvolumen nach Bankengruppen (Auszug)<br />

Kreditbanken<br />

darunter: Großbanken<br />

266<br />

137<br />

Landesbanken 56 24 49<br />

Sparkassen 305 32 45<br />

Kreditgenossenschaften 194 14 11<br />

Realkreditinstitute 109 32 49<br />

Bausparkassen 105 – –<br />

Banken mit Sonderaufgaben 62 32 2<br />

<strong>Immobilien</strong>nahe Erwerbstätige 197.000<br />

32<br />

12<br />

40<br />

23<br />

ihre Beschäftigten nicht nach Wirtschaftszweigen<br />

ausweisen, muss dieser Anteil geschätzt werden.<br />

Die Basis für die Schätzung stellen die Beschäftigten<br />

der Bausparkassen dar. Die Bausparkassen<br />

konzentrieren sich nach ihrem Geschäftsmodell auf<br />

die private <strong>Immobilien</strong>finanzierung, so dass ihre<br />

Beschäftigten vollständig der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zuzurechnen sind. Dies waren 2007 etwa 18.000<br />

Erwerbstätige. Im gleichen Jahr betrug das Kreditvolumen<br />

der Bausparkassen 104,5 Milliarden<br />

Euro. Geht man davon aus, dass auch die anderen<br />

Banken mit einem Fokus auf das Privatkundengeschäft<br />

ebenso viele Mitarbeiter zur Bearbeitung<br />

und Vermittlung eines solchen Kreditvolumens benötigen,<br />

liegt die immobiliennahe Beschäftigung<br />

bei den Sparkassen, Genossenschaftsbanken und<br />

den Kreditbanken bei etwa 152.000 Erwerbstätigen.<br />

Für die Sparkassen würden danach etwa<br />

52.000 Erwerbstätige zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

gezählt werden können, was einer Quote von ca.<br />

20% an allen Sparkassen-Beschäftigten entspricht.<br />

Bei den Genossenschaftsbanken würden entsprechend<br />

rund 33.000 Erwerbstätige immobiliennah<br />

beschäftigt sein und die Quote liegt damit ebenfalls<br />

bei etwa 20%. Bezogen auf die Kredite an<br />

Wohnungsunternehmen und gewerbliche <strong>Immobilien</strong>transaktionen<br />

können die Bausparkassen jedoch<br />

aufgrund ihres Fokus auf Privatkunden nicht<br />

als Basis dienen. Als Referenz werden in diesem<br />

Fall die Realkreditinstitute herangezogen, die sich<br />

49<br />

Tabelle 3.3:<br />

Kennzahlen für<br />

die <strong>Immobilien</strong>finanzierung<br />

im<br />

Juni 2008 in<br />

Milliarden Euro<br />

Quelle:<br />

Deutsche Bundesbank<br />

2009a,<br />

IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


50<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

auf die Finanzierung von <strong>Immobilien</strong>unternehmen<br />

spezialisiert haben. Die 15 größten Realkreditinstitute<br />

beschäftigten im Jahr 2007 zusammen 9.700<br />

Mitarbeiter (Die Bank 2008). Ausgehend von diesem<br />

Wert und dem Kreditvolumen der Realkreditinstitute<br />

dürften die Landesbanken, Großbanken<br />

und Banken mit Sonderaufgaben etwa 17.000 Mitarbeiter<br />

immobiliennah beschäftigen. Ungenauigkeiten<br />

entstehen vor allem dadurch, dass die Realkreditinstitute<br />

nicht nur <strong>Immobilien</strong>, sondern auch<br />

den Staat finanzieren, wodurch die der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zugerechneten Mitarbeiter möglicherweise<br />

überschätzt werden. Andererseits<br />

wurden nur die größten 15 Realkreditinstitute betrachtet,<br />

tatsächlich sind es laut Bundesbankstatistik<br />

22, was tendenziell eher zu einer Unterschätzung<br />

der Mitarbeiterzahlen führt. Diese Schätzung<br />

der immobiliennahen Mitarbeiter im Bankensektor<br />

stellt also nur eine grobe Annäherung dar. Nach<br />

dieser Berechnung sind alles in allem 197.000<br />

Bankmitarbeiter der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft zuzurechnen.<br />

Dies entspricht 27,6% aller Erwerbstätigen<br />

der Banken. Ebenso wie in der VGR wird auch<br />

hier unterstellt, dass alle Erwerbstätigen sozialversicherungspflichtig<br />

beschäftigt sind.<br />

3.5 Vermittler, Verwalter und<br />

Vermieter<br />

Unternehmen des Wirtschaftszweiges „Bewirtschaftung,<br />

Vermittlung und Verwaltung“ sind als<br />

Dienstleister tätig. Sie stellen den unterschiedlichen<br />

Nutzern Wohn- oder Gewerberäume zur Verfügung,<br />

verwalten <strong>Immobilien</strong> für Dritte oder bereiten<br />

<strong>Immobilien</strong>verkäufe oder Neuvermietungen<br />

vor. Während die bisher dargestellten Unternehmensgruppen<br />

primär mit dem Neubau oder der<br />

Veränderung des Bestands beschäftigt sind, ist es<br />

die Funktion der hier fokussierten Unternehmen,<br />

die Nutzung des vorhandenen Bestands zu gewährleisten<br />

und zu optimieren. Daher wird dieses<br />

Segment auch als die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft im engeren<br />

Sinn bezeichnet. Der Gliederung des Statistischen<br />

Bundesamtes folgend, werden zunächst<br />

die Vermittler und Verwalter näher betrachtet. Daraufhin<br />

werden die <strong>Immobilien</strong>gesellschaften<br />

näher typisiert, wobei nach Möglichkeit zwischen<br />

den Anbietern von Wohnungen und Gewerbeimmobilien<br />

unterschieden wird. Schließlich wird im<br />

letzten Abschnitt dieses Kapitels ein Überblick<br />

über geschlossene und offene <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

gegeben. Diese managen <strong>Immobilien</strong>bestände für<br />

Anleger und zählen zu den großen Anbietern von<br />

<strong>Immobilien</strong>. Nach der Gliederung des Unternehmensregisters<br />

werden sie getrennt von den übrigen<br />

Vermietungsgesellschaften betrachtet. Offene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds werden nicht in der Dienstleistungsstatistik<br />

erfasst, sondern dem Kredit- und Versicherungsgewerbe<br />

zugerechnet. Da es für dieses<br />

Segment keine ausführlichen Erhebungen gibt,<br />

muss die Darstellung in diesem Punkt unvollständig<br />

bleiben.<br />

3.5.1 Vermittler und Verwalter<br />

Zu dem Bereich Vermittlung und Verwaltung zählt<br />

das Statistische Bundesamt neben den klassischen<br />

<strong>Immobilien</strong>maklern auch <strong>Immobilien</strong>-Sachverständige,<br />

Facility Manager und Mietinkasso-Agenturen.<br />

Unterschieden werden in der Statistik jedoch<br />

nur die Bereiche Vermittlung, also die Maklertätigkeiten,<br />

und Verwaltung. Tatsächlich erscheint<br />

eine Trennung zunehmend schwierig, da sich z.B.<br />

die größeren Maklerhäuser sehr differenziert aufstellen<br />

und auch <strong>Immobilien</strong>bewertungen oder Facility<br />

Management Dienstleistungen anbieten. Da<br />

in den Erhebungsbögen des Statistischen Bundesamtes<br />

jeweils nur nach der Haupttätigkeit gefragt<br />

wird, sind demnach Unschärfen nicht auszuschließen.<br />

Diese zeigen sich schon bei der Anzahl der<br />

Unternehmen. Während in der Umsatzsteuerstatistik<br />

im Jahr 2006 48.794 Unternehmen ausgewiesen<br />

werden, die einen Umsatz von 27,6 Milliarden<br />

Euro erzielten, sind es nach der Dienstleistungsstatistik<br />

nur 31.078 Unternehmen mit einem<br />

Umsatz von 17,2 Milliarden Euro. Wie bereits am<br />

Anfang des Kapitels erläutert, wird hier den Daten<br />

der Umsatzsteuerstatistik der Vorzug gegeben.<br />

Danach teilt sich die Zahl der Unternehmen fast<br />

gleichmäßig auf die Vermittler (27.119) und die<br />

Verwalter (23.896) auf, wobei die Verwalter mit<br />

17,4 Milliarden Euro den Hauptteil des Umsatzes<br />

erzielten. Auffällig ist dabei, dass in den letzten<br />

Jahren insbesondere der Bereich der Verwaltung<br />

deutlich gewachsen ist. So stieg die Zahl der Unternehmen<br />

seit 2003 um 22,7%, die Umsätze sind<br />

allerdings nur um 2,5% gestiegen. Die Zahl der<br />

Makler ist in dem gleichen Zeitraum nahezu kon-


stant geblieben. Die Umsätze sind aber im Vergleich<br />

zum Jahr 2003 um 7,3% gestiegen.<br />

Die Zusammensetzung der Unternehmen ist ähnlich<br />

wie bei den Architekten und Ingenieuren sehr kleinteilig.<br />

Rund 50% (Verwalter) bzw. sogar 64% (Vermittler)<br />

sind Einzelunternehmen. Auf der anderen<br />

Seite ist bei den Verwaltern der Anteil der Kapitalgesellschaften<br />

(GmbHs und AGs) mit 31% vergleichsweise<br />

hoch. Bei den Maklern liegt die entsprechende<br />

Quote bei 26%. Nur etwa 20% der<br />

Unternehmen erreichen einen Umsatz von mehr als<br />

250.000 Euro, diese Unternehmen vereinigen aber<br />

83% (Vermittler) bzw. sogar 90% (Verwalter) aller<br />

Umsätze auf sich. Offensichtlich sind am Markt<br />

zwar viele selbständige Makler, Sachverständige<br />

und Verwalter tätig, aber die größeren Unternehmen<br />

bestimmen das Geschehen. Aufgrund der großen<br />

Unternehmenszahlen kann keine Gefahr der<br />

Marktkonzentration ausgemacht werden.<br />

Der Ebitda der Verwalter beträgt 197.000 Euro pro<br />

Unternehmen, derjenige der Vermittler 164.000<br />

Euro. Bei den Unternehmen ab 250.000 Euro liegen<br />

die Werte bei 671.000 Euro (Vermittler) bzw.<br />

833.000 Euro (Verwalter). Weitergehende Differenzierungen<br />

sind nicht möglich. Die Höhe der Gewinne<br />

(vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen)<br />

deuten darauf hin, dass es eine Reihe von Unternehmen<br />

mit einem Umsatz von weit mehr als 250.000<br />

Euro gibt. Tatsächlich zeigt z.B. eine Studie der IKB<br />

(2008), dass die größten 15 Facility Management<br />

Unternehmen jeweils einen Umsatz von mehr als<br />

100 Millionen Euro erzielen. Ferner ist der Ebitda<br />

pro Unternehmen bei den Vermittlern seit 2003 gestiegen,<br />

bei den Verwaltern ist er hingegen rückläufig.<br />

Bei den Vermittlern dürfte dies auf das größere<br />

Transaktionsvolumen und das gestiegene internationale<br />

Interesse an deutschen <strong>Immobilien</strong> zurückzuführen<br />

sein, wovon vor allem die größeren Maklerhäuser<br />

profitiert haben. Bei den Verwaltern spricht<br />

die Entwicklung dagegen für einen zunehmenden<br />

Verdrängungswettbewerb. Pro Erwerbstätigem liegt<br />

der Ebitda bei den Verwaltern bei 33.000 Euro und<br />

bei den Vermittlern bei 54.000 Euro.<br />

Beschäftigt sind bei den Unternehmen dieses Segments<br />

knapp 146.000 Menschen, wobei die<br />

Mehrzahl mit 104.000 im Bereich Verwaltung beschäftigt<br />

ist. 50% der Beschäftigten entfallen bei<br />

den Vermittlern auf Unternehmen mit mehr als<br />

250.000 Euro, bei den Verwaltern sind es sogar<br />

67%. Im Gegensatz zum Umsatz ist sowohl bei<br />

den Vermittlern als auch bei den Verwaltern die<br />

Zahl der tätigen Personen um jeweils rund 15%<br />

seit 2003 gestiegen.<br />

51<br />

Abb. 3.2:<br />

Ebitda pro Unternehmen<br />

aus den<br />

Branchen Verwaltung<br />

und Vermittlung<br />

2003 bis<br />

2006 in 1.000<br />

Euro<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt, Dienstleistungsstatistik<br />

(verschiedene<br />

Jahrgänge),<br />

IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


52<br />

Tabelle 3.4:<br />

Kennziffern für<br />

Vermittler und<br />

Verwalter 2006<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008m,<br />

IW Köln<br />

Tabelle 3.5:<br />

Größenstruktur<br />

der <strong>Immobilien</strong>vermieter<br />

nach<br />

Umsatzklassen<br />

2006<br />

Quelle:<br />

Sonderauswertung<br />

des Statistischen<br />

Bundesamtes,<br />

IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

3.5.2 <strong>Immobilien</strong>vermieter<br />

Vermittler Verwalter<br />

Anzahl der Unternehmen 27.119 23.896<br />

Anteil der Einzelunternehmen 63,9% 50,0%<br />

Anteil der Unternehmen<br />

mit mehr als 250.000 Euro<br />

Umsatz<br />

19,7 % 20,4%<br />

Umsatz in Millionen Euro 10.218 17.357<br />

Ebitda in Tausend Euro<br />

pro Unternehmen<br />

Ebitda in Tausend Euro<br />

pro Erwerbstätigem<br />

164 197<br />

54 33<br />

Tätige Personen 41.921 104.515<br />

Anteil der sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten<br />

69,5% 86,0%<br />

Die Vermietung und Verpachtung stellt neben der<br />

Bauwirtschaft den größten Bereich der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

dar. Insgesamt waren im Jahr 2006<br />

198.733 Unternehmen in diesem Segment tätig.<br />

Gegenüber 2002 stellt dies einen Zuwachs von<br />

2% dar. Der Umsatz betrug 2006 89,2 Milliarden<br />

Euro, was gegenüber 2002 einem Zuwachs<br />

von 23% entspricht. Ähnlich wie die anderen Segmente<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft ist auch dieser Bereich<br />

sehr kleinteilig. Nur 18% der Unternehmen<br />

erzielten einen Umsatz von 250.000 Euro und<br />

mehr. Bei einer unterstellten Kaltmiete von 5.000<br />

Euro pro Jahr und Wohnung entspricht ein Umsatz<br />

von 250.000 Euro lediglich einem Wohnungsbe-<br />

Umsatzklasse der<br />

Unternehmen in Euro<br />

Anzahl der<br />

Unternehmen<br />

Umsatz in<br />

Millionen Euro<br />

17.500 bis 50.000 56.082 1.764,5<br />

bis 100.000 32.680 2.340,9<br />

bis 250.000 30.430 4.742,5<br />

bis 500.000 11.641 4.059,0<br />

bis 1 Millionen 6.911 4.802,7<br />

bis 2 Millionen 3.539 4.868,9<br />

bis 5 Millionen 2.453 7.513,9<br />

bis 10 Millionen 773 5.295,7<br />

bis 25 Millionen 663 10.053,7<br />

25 Millionen<br />

und mehr<br />

353 23.607,0<br />

stand von 50 Wohneinheiten. Der überwiegende<br />

Teil der Vermieter zählt also zu den Kleinvermietern,<br />

was bereits aus der Darstellung der Eigentümerstruktur<br />

hervorging. Tabelle 3.5 bietet eine detaillierte<br />

Darstellung der Größenstruktur der<br />

<strong>Immobilien</strong>vermieter. Mehr als ein Drittel der Unternehmen<br />

erzielen einen Umsatz von weniger als<br />

50.000 Euro. Auf der anderen Seite vereinigen<br />

die 353 umsatzstärksten Unternehmen über ein<br />

Drittel des Gesamtumsatzes auf sich.<br />

Die Kleinteiligkeit der Unternehmen zeigt sich<br />

auch in den Rechtsformen. 49% zählen zu den<br />

Einzelunternehmen, 43% zu den Personengesellschaften,<br />

5% zu den Kapitalgesellschaften und<br />

der Rest sind Genossenschaften.<br />

Durchschnittlich erzielten die Unternehmen einen<br />

Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen<br />

(Ebitda) von 291.000 Euro. Die kleinsten Unternehmen<br />

erzielten durchschnittlich einen Gewinn<br />

von 24.000 Euro, die größten dagegen einen von<br />

mehr als 34 Millionen Euro. Dies ist nicht weiter<br />

überraschend, da sich der größere Kapitaleinsatz<br />

auch in höheren Gewinnen niederschlagen sollte.<br />

Vergleicht man jedoch das Verhältnis der Aufwendungen<br />

zum Umsatz, so stehen die kleineren Unternehmen<br />

besser da. Während dieses Verhältnis<br />

bei den kleinsten Unternehmen 22% beträgt, sind<br />

es bei den größten Unternehmen 49% (Abbildung<br />

3.3). Allerdings könnten die Ergebnisse für die<br />

kleinsten Unternehmen verzerrt sein, da diese<br />

hauptsächlich von Selbständigen geführt werden<br />

und der kalkulatorische Unternehmerlohn nicht berücksichtigt<br />

wird. Der Durchschnitt liegt bei 38%.<br />

Der Ebitda pro Beschäftigtem beträgt 181.000<br />

Euro.<br />

Die <strong>Immobilien</strong>gesellschaften unterscheiden sich<br />

nicht nur nach ihren Größen und Rechtsformen,<br />

sondern vor allem hinsichtlich der <strong>Immobilien</strong>, die<br />

sie vermieten. Maßgeblich ist die Unterscheidung<br />

zwischen Wohn- und Gewerbeimmobilien, die in<br />

der amtlichen Statistik unter dem Begriff Nichtwohngebäude<br />

subsumiert werden. Entgegen mancher<br />

Erwartung konzentriert sich die Mehrzahl der<br />

Unternehmen auf die Vermietung von Gewerbeimmobilien.<br />

Sie stellt bei 135.016 Unternehmen den<br />

Hauptschwerpunkt ihrer Tätigkeit dar, nur 63.717<br />

konzentrieren sich auf Wohnimmobilien. Bei den


Rechtsformen bleibt die Verteilung annähernd<br />

gleich, jeweils die Hälfte der Unternehmen sind<br />

Einzelunternehmen. Aufgrund der zahlenmäßigen<br />

Dominanz der Vermieter von Gewerbeimmobilien,<br />

konzentriert sich auch der Umsatz auf diesen Bereich.<br />

So liegt der Umsatz bei Unternehmen mit<br />

Schwerpunkt Gewerbeimmobilien bei fast 57 Milliarden<br />

Euro, bei den Wohnungsunternehmen summierten<br />

sich die Umsätze auf etwa 32 Milliarden<br />

Euro. Diese Relationen sprechen dafür, dass die<br />

Vermieter von Gewerbeimmobilien durchschnittlich<br />

etwas kleiner sind als die Wohnungsvermieter.<br />

Allerdings bietet das Statistische Bundesamt<br />

keine Größenklassifikationen an, die diese Vermutung<br />

bestätigen könnten. Bei dieser Aufgliederung<br />

werden nur die Umsätze derjenigen Unternehmen<br />

erfasst, die ihren Haupttätigkeitsschwerpunkt in<br />

der Vermietung und Verpachtung haben und einen<br />

Umsatz von mehr als 17.500 Euro pro Jahr erzielen.<br />

Die Mieterträge von selbständigen Handwerkern<br />

oder von Industrieunternehmen, die Wohnungen<br />

„nebenbei“ vermieten, werden daher nicht<br />

erfasst. Dass die Gesamtumsätze in der <strong>Immobilien</strong>vermietung<br />

deutlich höher liegen müssen, wird<br />

anhand der folgenden Überlegung deutlich. Allein<br />

die beiden größten Wohnungsunternehmen<br />

in Deutschland mit einem gemeinsamen Wohnungsbestand<br />

von 390.000 Wohnungen erzielten<br />

im Jahr 2006 einen Umsatz von 1,672 Milliarden<br />

Euro. Rechnet man auf dieser Basis hoch,<br />

müsste der Umsatz allein für den Wohnungsmarkt<br />

deutlich über 80 Milliarden Euro liegen. Die Dar-<br />

stellung fokussiert jedoch auf die Unternehmen,<br />

die ihren Schwerpunkt in der Vermietung und Verpachtung<br />

haben.<br />

Bei den Ebitda dieser Unternehmen stellt man<br />

signifikante Unterschiede zwischen beiden Bereichen<br />

fest. So beträgt der Ebitda pro Unternehmen<br />

bei den Vermietern von Gewerbeimmobilien<br />

239.000 Euro, bei den Wohnungsvermietern dagegen<br />

448.000 Euro. Bei dem Verhältnis von Aufwendungen<br />

zum Umsatz weisen die Gewerbeimmobilienvermieter<br />

hingegen mit einem Wert von<br />

31% ein besseres Ergebnis als die Wohnungsvermieter<br />

mit 48% auf. Sowohl der Sach- als auch<br />

der Personalaufwand übertreffen bei den Wohnungsgesellschaften<br />

mit Abweichungen von 1,5<br />

Milliarden Euro bzw. 700 Millionen Euro das Niveau<br />

der Aufwendungen bei den übrigen Vermietern.<br />

Hierzu passt, dass der Ebitda pro Erwerbstätigem<br />

bei den Gewerbeimmobilienvermietern<br />

denjenigen der Wohnungsvermieter um 30.000<br />

Euro übertrifft. Zudem liegt das Investitionsniveau<br />

im Gewerbeimmobilienmarkt mit 13 Milliarden<br />

Euro deutlich über dem der Wohnungsunternehmen<br />

mit 6 Milliarden Euro. Dies dürfte insbesondere<br />

auf die kürzeren Sanierungszyklen bei Gewerbeimmobilien<br />

und die höheren Ansprüche der<br />

Nutzer zurückzuführen sein.<br />

In der Vermietung und Verpachtung sind 232.000<br />

Menschen beschäftigt, 98.000 Menschen bei<br />

Wohnungsvermietern und 134.000 bei den An-<br />

53<br />

Abb. 3.3:<br />

Verhältnis von<br />

Aufwendungen<br />

zu Umsatz nach<br />

Umsatzgrößenklassen<br />

2006<br />

Quelle:<br />

Sonderauswertung<br />

des Statistischen<br />

Bundesamtes,<br />

IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


54<br />

Tabelle 3.6:<br />

Kennziffern für<br />

Vermieter von<br />

Wohnungs- und<br />

Gewerbeimmobilien<br />

2006<br />

Quelle:<br />

Sonderauswertung<br />

des Statistischen<br />

Bundesamtes,<br />

IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Wohnungsvermieter<br />

bietern von Gewerbeimmobilien. Mit knapp 69%<br />

liegt der Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten<br />

bei den Wohnungsunternehmen deutlich<br />

höher als bei den Vermietern von gewerblichen<br />

<strong>Immobilien</strong> mit 31%. Auch dies ist ein Indiz<br />

dafür, dass besonders viele Einzelpersonen Gewerbeimmobilien<br />

vermieten, und es begründet<br />

auch die deutlich höheren Personalkosten der<br />

Wohnungsunternehmen trotz geringerer Unternehmenszahl.<br />

Insgesamt arbeiten bei den 1.000 größten<br />

<strong>Immobilien</strong>vermietern fast 50% aller sozialversicherungspflichtigen<br />

Beschäftigten dieses Segments.<br />

Die Kennziffern verdeutlichen, dass die Vermietung<br />

und Verpachtung neben der Bauindustrie das<br />

größte Segment des <strong>Immobilien</strong>marktes darstellt,<br />

welches darüber hinaus durch eine sehr kleinteilige<br />

Aufteilung gekennzeichnet ist, die für eine<br />

hohe Wettbewerbsintensität spricht. Dies gilt sowohl<br />

für den Wohnungs- als auch den Gewerbeimmobilienmarkt.<br />

3.5.3 Offene und geschlossene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds<br />

Gewerbevermieter<br />

Anzahl der Unternehmen 63.717 135.016<br />

Anteil der Einzelunternehmen 48,5% 50,7%<br />

Anteil der Unternehmen<br />

mit mehr als 250.000 Euro<br />

Umsatz<br />

18,1 %<br />

Umsatz in Millionen Euro 31.926 57.250<br />

Ebitda in Tausend Euro<br />

pro Unternehmen<br />

Ebitda in Tausend Euro<br />

pro Erwerbstätigen<br />

448 239<br />

165 195<br />

Tätige Personen 97.906 134.428<br />

Anteil der sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten<br />

68,8% 31,4 %<br />

Geschlossene <strong>Immobilien</strong>fonds sind Kapitalsammelstellen,<br />

die einzelne <strong>Immobilien</strong> erwerben und<br />

die die hierzu notwendige Fremdkapitalfinanzierung<br />

durch das Einwerben von Investoren ablösen.<br />

Dann wird der Fonds geschlossen und von dem<br />

Fondsmanagement oder externen Dienstleistern<br />

bis zur Veräußerung bewirtschaftet. Die Anleger<br />

werden dabei entsprechend ihres Eigenkapitals an<br />

den laufenden Erträgen und dem Veräußerungsgewinn<br />

beteiligt. Bei einem offenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

können die Anleger jederzeit Geld einzahlen<br />

oder abrufen. Offene <strong>Immobilien</strong>fonds investieren<br />

dieses Geld gemäß ihrer Anlagekriterien<br />

in <strong>Immobilien</strong>. Eine genauere Auseinandersetzung<br />

und Gegenüberstellung von offenen und geschlossenen<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds erfolgt in Kapitel 6. An dieser<br />

Stelle geht es zunächst darum, die quantitative<br />

Bedeutung der Fonds herauszustellen.<br />

Die Anbieter von geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

entwerfen ein Fondskonzept und gründen dann<br />

für jeden Fonds ein eigenständiges Unternehmen,<br />

an dem sich die Anleger beteiligen können. Nach<br />

der Umsatzsteuerstatistik gab es in Deutschland<br />

im Jahr 2006 insgesamt 1.865 geschlossene <strong>Immobilien</strong>fonds.<br />

701 Unternehmen konzentrieren<br />

sich dabei auf Wohnimmobilien und 1.164 auf<br />

Gewerbeimmobilien. Der Gesamtumsatz der Unternehmen,<br />

der vor allem auf den Mieteinnahmen<br />

beruht, betrug 3,75 Milliarden Euro, wobei auf<br />

Anbieter von Gewerbeimmobilienfonds mit 2,16<br />

Milliarden der Großteil des Umsatzes entfällt.<br />

Nach nicht amtlichen Quellen ist die Zahl der geschlossenen<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds deutlich größer, BulwienGesa<br />

geht beispielsweise von über 4.000<br />

aufgelegten Fonds aus.<br />

Die beherrschende Unternehmensform der geschlossenen<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds stellen die Personengesellschaften<br />

dar. 60% der Wohnimmobilienund<br />

sogar 91% der Gewerbeimmobilienfondsanbieter<br />

firmieren als Personengesellschaften. Das<br />

Statistische Bundesamt weist keine Umsatzklassen<br />

für die geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds aus. Ausgehend<br />

von dem übergeordneten Wirtschaftszweig<br />

„Managementtätigkeiten von Holdinggesellschaften“<br />

würde der Anteil der Unternehmen<br />

mit einem Umsatz von weniger als 250.000 Euro<br />

jedoch bei 58% liegen. Der tatsächliche Anteil<br />

dürfte etwas geringer sein, da die Fonds in der<br />

Regel höhere Mieterträge erwirtschaften. Ein Indiz<br />

hierfür bieten zum Beispiel die Daten zum Ebitda.<br />

Bei Wohnimmobilienfondsanbietern beträgt der<br />

Ebitda pro Unternehmen 756.000 Euro und pro<br />

Erwerbstätigem 304.000 Euro, bei den Gewerbeimmobilienfondsanbietern<br />

liegen die vergleich-


aren Werte mit 1,365 Millionen Euro und<br />

883.000 Euro deutlich höher. Diese hohen Werte<br />

legen einen sehr großen Kapitaleinsatz nahe.<br />

1.909 Menschen sind bei den Initiatoren der geschlossenen<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds beschäftigt, die sich<br />

fast gleichmäßig auf Wohn- und Gewerbeimmobilien<br />

aufteilen. Der Anteil der sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten ist bei den Anbietern von<br />

Wohnimmobilienfonds mit 63,4% deutlich höher<br />

als bei den Gewerbeimmobilienanbietern mit<br />

41,3%.<br />

Über die Beschäftigten und die Mieterträge der<br />

offenen <strong>Immobilien</strong>fonds gibt es deutlich weniger<br />

aggregierte Daten als für die geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds.<br />

Zwar liegen eine Vielzahl von Publikationen<br />

und Daten über die Performance und<br />

das <strong>Immobilien</strong>vermögen vor, jedoch keine aggregierten<br />

Daten über die Erträge oder die Beschäftigten.<br />

Dies ist darauf zurückzuführen, dass diese<br />

Anlageklasse in dieser Beziehung von der amtlichen<br />

Statistik kaum erfasst wird. Offene <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

fallen unter die Kapitalanlagegesellschaften<br />

und werden daher weder in der<br />

Umsatzsteuer- noch in der Dienstleistungsstatistik<br />

separat ausgewiesen. Die Mehrzahl der folgenden<br />

Informationen beruht daher auf Schätzungen<br />

auf Basis einzelner Geschäftsberichte.<br />

In Deutschland bieten derzeit 23 Gesellschaften<br />

offene <strong>Immobilien</strong>fonds an, die derzeit 49 Publikumsfonds<br />

und 125 Spezialfonds vertreiben. Für<br />

Geschlossene Gewerbeimmobilienfonds<br />

die Schätzungen wurden die Geschäftberichte<br />

von fünf großen Gesellschaften ausgewertet, die<br />

über ein Fondsvermögen von zusammen 25 Milliarden<br />

Euro verfügen. Dies entspricht einem Anteil<br />

von knapp 25% am gesamten Fondsvermögen<br />

der offenen <strong>Immobilien</strong>fonds. Laut Bundesbankstatistik<br />

belief sich das direkt gehaltene <strong>Immobilien</strong>vermögen<br />

der offenen <strong>Immobilien</strong>fonds im Dezember<br />

2008 auf 86,9 Milliarden Euro. Nur dieses<br />

Vermögen ist für die Bestimmung des Umsatzes relevant,<br />

da bei der Berücksichtigung von Beteiligungen<br />

an <strong>Immobilien</strong>gesellschaften Doppelzählungen<br />

resultieren würden. Das Verhältnis von<br />

<strong>Immobilien</strong>erträgen zu <strong>Immobilien</strong>werten beträgt<br />

bei den betrachteten Gesellschaften durchschnittlich<br />

7,7% bei einer Bandbreite zwischen 5,2 und<br />

9%. Auf Basis dieser Kennziffer lassen sich die Erträge<br />

der offenen <strong>Immobilien</strong>fonds hochrechnen.<br />

Hiernach erzielten sie 2008 einen Mietertrag von<br />

knapp 6,69 Milliarden Euro. Die Summe der ausgeschütteten<br />

Erträge lag zum Vergleich bei 2,9<br />

Milliarden Euro.<br />

Die Zahl der Beschäftigten bei den offenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

lässt sich nicht den Geschäftsberichten<br />

entnehmen. Eine Befragung von vier großen Gesellschaften<br />

mit einem Fondsvolumen von insgesamt<br />

28 Milliarden Euro ergab, dass diese 572<br />

Menschen beschäftigen. Rechnet man auf dieser<br />

Basis hoch, ergeben sich etwa 2.220 Beschäftigte<br />

aller offenen <strong>Immobilien</strong>fonds. Diese Schätzung<br />

stellt nur eine grobe Annäherung dar.<br />

Geschlossene Wohnimmobilienfonds<br />

Offene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds*<br />

Anzahl der Unternehmen 1.164 701 23<br />

Anteil der Einzelunternehmen 2,6% 15,3 % –<br />

Anteil der Unternehmen mit mehr als<br />

250.000 Euro Umsatz<br />

41,7 % ** –<br />

Umsatz in Millionen Euro 2.162 1.592 6.690<br />

Ebitda in Tausend Euro pro Unternehmen 1.365 756 k.A.<br />

Ebitda in Tausend Euro pro Erwerbstätigen 883 334 k.A.<br />

Tätige Personen 1.082 827 2.220<br />

Anteil der sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten<br />

41,3 % 63,4% k.A.<br />

* Angaben für das Jahr 2008<br />

** Angaben für die übergeordnete Unternehmensgruppe „Managementtätigkeiten von Holdinggesellschaften“<br />

55<br />

Tabelle 3.7:<br />

Kennziffern für<br />

die Anbieter<br />

offener und<br />

geschlossener<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds<br />

2006<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008m,<br />

2009b, IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


56<br />

Tabelle 3.8:<br />

Die Wirtschaftszweige<br />

der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

2006<br />

Quelle:<br />

Statistisches Bundesamt,<br />

IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

3.6. Weitere Zweige der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

Die bisherige Darstellung bietet einen weit reichenden<br />

Überblick über die Unternehmen, die in der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft tätig sind. Dabei folgte die<br />

Zuordnung nach der Lebenszyklus-Betrachtung<br />

einer Immobilie. Nicht alle Unternehmensgruppen<br />

lassen sich jedoch gemäß diesem Schema einordnen.<br />

So erbringen beispielsweise Wirtschaftsberater<br />

sowohl Leistungen für die Bauindustrie als<br />

auch für die <strong>Immobilien</strong>unternehmen. Das <strong>Immobilien</strong>-Leasing<br />

bewegt sich an der Schnittstelle von<br />

<strong>Immobilien</strong>finanzierung und <strong>Immobilien</strong>vermietung.<br />

Und die Gebäudereinigung, die ein elementarer<br />

Bestandteil der Bewirtschaftung darstellt,<br />

kann als nachgelagerte Servicebranche angesehen<br />

werden. Für diese Wirtschaftsbereiche werden<br />

im Folgenden einige Kennziffern abgeleitet.<br />

Ebenso wie andere Branchen beschäftigt auch die<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer<br />

und Wirtschaftsberater. Viele Kanzleien und<br />

Berater haben sich speziell auf immobilienrechtliche<br />

Belange spezialisiert, zumal sich bei <strong>Immobilien</strong>geschäften<br />

sowohl die steuerlichen als auch<br />

vertraglichen Aspekte als besonders komplex erweisen.<br />

Von der Statistik werden allerdings Spezialisierungen<br />

in diesen Feldern nicht separat ausgewiesen.<br />

Hinzu kommt, dass sich in dem Großteil<br />

der Fälle zwar einzelne Mitarbeiter auf <strong>Immobilien</strong><br />

spezialisieren, in der Gesamtheit eine Kanzlei<br />

oder Beratungs- und Prüfungsgesellschaft aber<br />

Anzahl<br />

auch andere Kundengruppen bedient. Daher<br />

muss der immobiliennahe Teil dieser Dienstleister<br />

geschätzt werden. Hierzu wird unterstellt, dass<br />

diese Unternehmen in dem Maße für die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

Leistungen erbringen, in dem sie am<br />

Gesamtumsatz der Wirtschaft beteiligt sind. Demnach<br />

können der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft aus dem<br />

Bereich Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsberatung<br />

rund 8.000 Unternehmen mit 41.400 Erwerbstätigen<br />

und einem Umsatz von 2,6 Milliarden Euro<br />

zugerechnet werden.<br />

<strong>Immobilien</strong>-Leasing stellt eine Finanzierungsalternative<br />

dar, bei der den Nutzern nicht nur gegen<br />

Entgelt die Nutzfläche zur Verfügung gestellt wird,<br />

sondern auch Wartung und Instandsetzung mit<br />

übernommen werden. Nach aktuellen Meldungen<br />

des Bundesverbands Deutscher Leasing-Unternehmen<br />

(2008) betrug der Umsatz der Unternehmen<br />

im <strong>Immobilien</strong>-Leasing 2008 5,6 Milliarden Euro.<br />

Dies entspricht etwa einem Zehntel des Gesamtumsatzes<br />

der Leasing-Branche. Derzeit gibt es Leasingverträge<br />

für rund 5.660 Objekte mit einem<br />

Wert von etwa 90 Milliarden Euro. Geleast werden<br />

überwiegend Büro- und Handelsimmobilien.<br />

Rund 20 Gesellschaften sind in diesem Markt<br />

aktiv, die nach Meldungen an den Verband etwa<br />

2.000 Mitarbeiter beschäftigen.<br />

Eine weitere Unternehmensgruppe stellen die <strong>Immobilien</strong>händler<br />

dar. Immerhin 11.520 Unternehmen<br />

gaben als den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit<br />

den Kauf und Verkauf eigener <strong>Immobilien</strong> an.<br />

Umsätze<br />

in Millionen Euro<br />

Erwerbstätige<br />

Architekten und Ingenieure 70.555 16.897 178.000<br />

Bauindustrie 336.131 205.075 2.226.000<br />

Banken 2.088 – 197.000<br />

Vermittler und Verwalter 51.015 27.575 146.400<br />

Vermieter 198.733 89.176 232.300<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds 1.888 10.474 4.130<br />

Sonstige 46.955 34.635 846.100<br />

Gesamte <strong>Immobilien</strong>wirtschaft 707.365 383.832 3.829.930<br />

Gesamtwirtschaft 3.099.493 4.930.000 39.097.000<br />

Anteil <strong>Immobilien</strong>wirtschaft 22,8% 7,7% 9,8%


Diese Unternehmen erzielten 2006 einen Umsatz<br />

von fast 14,4 Milliarden Euro und beschäftigten<br />

rund 20.000 Mitarbeiter. Hinzu kommen 575 Unternehmen<br />

mit einem Schwerpunkt auf der Erschließung<br />

von unbebauten Grundstücken mit einem<br />

Umsatz von ca. 490 Millionen Euro und ca.<br />

2.270 Erwerbstätigen.<br />

Schließlich sollen auch die Unternehmen der Gebäudereinigung<br />

nicht unerwähnt bleiben. Allein<br />

19.126 Unternehmen konzentrieren sich auf die<br />

Reinigung von Gebäuden, Räumen und Inventar<br />

und erzielten damit 2006 einen Umsatz von<br />

10,5 Milliarden Euro. Hinzu kommen z.B. 7.715<br />

Schornsteinfeger mit einem Umsatz von knapp1,1<br />

Milliarden Euro. Bemerkenswert ist vor allem die<br />

Beschäftigung in dieser Branche mit fast 780.000<br />

Personen, 93,7% davon gehen einer sozialversicherungspflichtigen<br />

Beschäftigung nach. Der<br />

Durchschnittsverdienst der Mitarbeiter liegt jedoch<br />

nur bei 700 Euro pro Monat und der Ebitda pro<br />

Erwerbstätigem bei lediglich 2.400 Euro.<br />

3.8 Übersicht über die in Kapitel 3 verwendeten Datenquellen<br />

3.7. Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

im Gesamtüberblick<br />

Die Darstellung macht deutlich, dass eine Vielzahl<br />

von Unternehmen an der Planung, Erstellung, Finanzierung<br />

und Bewirtschaftung der <strong>Immobilien</strong><br />

beteiligt sind. Insgesamt umfasst die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

damit über 707.000 Unternehmen. Dies<br />

entspricht einem Anteil von 22,8% an allen Unternehmen.<br />

Der Gesamtumsatz der Branche betrug<br />

über 380 Milliarden Euro, was einem Anteil von<br />

7,7% des Umsatzes aller umsatzsteuerpflichtigen<br />

Unternehmen entspricht (Tabelle 3.8). Dies unterstreicht<br />

einmal mehr die Kleinteiligkeit der Unternehmen.<br />

Überwiegend dominieren Unternehmen<br />

mit einem Umsatz von weniger als 250.000 Euro.<br />

Auch der hohe Anteil der Einzelunternehmen ist<br />

typisch für die <strong>Immobilien</strong>branche. Da der Blick<br />

der Öffentlichkeit und der Politik häufig nur auf<br />

große Unternehmen gerichtet ist, ist es demnach<br />

nicht verwunderlich, dass die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

in ihrer Bedeutung häufig unterschätzt wird.<br />

Statistisches Bundesamt: Finanzen und Steuern – Umsatzsteuer (Fachserie 14, Reihe 8)<br />

Statistisches Bundesamt: Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich – Grundstücks- und Wohnungswesen,<br />

Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen, a.n.g.<br />

(Fachserie 9, Reihe 2)<br />

Statistisches Bundesamt: Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich – Architektur- und Ingenieurbüros<br />

(Sonderveröffentlichung)<br />

Statistisches Bundesamt: Produzierendes Gewerbe – Beschäftigte und Umsatz der Betriebe im Baugewerbe<br />

(Fachserie 4, Reihe 5.1)<br />

Deutsche Bundesbank: Bankenstatistik<br />

Deutsche Bundesbank: Kapitalmarktstatistik<br />

57<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


58<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

4.<br />

Der Beitrag der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zu Wertschöpfung und<br />

Beschäftigung<br />

Executive Summary<br />

Im Jahr 2006 summierte sich die gesamte Bruttowertschöpfung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft auf fast 390 Milliarden<br />

Euro. Dies entspricht einem Anteil von 18,6% an der gesamten Bruttowertschöpfung.<br />

Der Großteil der Wertschöpfung entsteht im Kernbereich der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, also bei Vermietern,<br />

Maklern und Verwaltern. Die Wertschöpfung dieser Unternehmensgruppen beträgt etwa 150 Milliarden<br />

Euro, wobei der überwiegende Teil auf die Vermieter entfällt. Weitere 100 Milliarden Euro werden<br />

den Selbstnutzern von Wohnimmobilien zugerechnet.<br />

80 Milliarden Euro der Bruttowertschöpfung entfallen auf die Bauwirtschaft, 38 Milliarden Euro auf die<br />

Finanzierung und jeweils rund 10 Milliarden Euro auf die Architekten und Ingenieure sowie die sonstigen<br />

Dienstleister wie Rechtsberater und Gebäudereiniger.<br />

Mit einer Wertschöpfung von fast 390 Milliarden Euro stellt die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft eine der größten<br />

Branchen dar – deutlich größer als der Fahrzeugbau, der Maschinenbau oder der Handel. Die Bruttowertschöpfung<br />

einer Branche ist ein Maß für den Beitrag einer Branche zur gesamten Wirtschaftsleistung.<br />

Sie errechnet sich aus dem Wert der hergestellten Waren und Dienstleistungen abzüglich der verbrauchten<br />

Vorleistungen.<br />

Tätig sind in der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft etwa 3,8 Millionen Menschen, was einem Anteil von knapp 10%<br />

an allen Erwerbstätigen entspricht. Nur wenige Branchen, wie der Handel oder das Verarbeitende Gewerbe,<br />

beschäftigen mehr Mitarbeiter.<br />

Beeindruckend sind auch die Nutzerzahlen der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Allein die Wohnungsvermieter bieten<br />

Dienstleistungen für 39 Millionen Menschen an. Darüber hinaus belaufen sich die Leistungen der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft für das Produzierende Gewerbe auf 31 Milliarden Euro und für den Handel auf<br />

27 Milliarden Euro.<br />

4.1 Idee und Datengrundlage<br />

Im vorangegangenen Abschnitt standen die Struktur<br />

und die Zusammensetzung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

im Vordergrund. In öffentlichen und politischen<br />

Diskussionen steht meist die aggregierte<br />

Betrachtung einer Branche im Fokus, und dabei<br />

insbesondere der Beitrag zu Wachstum und Beschäftigung.<br />

Die Beschäftigungszahlen lassen sich<br />

unmittelbar aus dem vorhergehenden Kapitel<br />

übernehmen und stehen somit direkt für einen<br />

Vergleich mit anderen Branchen zur Verfügung.<br />

Anders stellt sich dies für den Beitrag zum Wachstum<br />

dar, da die hierfür relevante Bruttowertschöp-


fung nicht unmittelbar aus der Dienstleistungsstatistik<br />

entnommen werden kann.<br />

Im Folgenden wird daher zunächst die Bruttowertschöpfung<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft auf Basis der<br />

Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung abgeleitet.<br />

Danach wird die Bedeutung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

mit derjenigen anderer Branchen verglichen.<br />

Eine alternative Möglichkeit zur Illustration<br />

der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der <strong>Immobilien</strong>branche<br />

stellt die Darstellung der Nutzerbzw.<br />

der Kundengruppen dar. Dies wird am Ende<br />

dieses Kapitels präsentiert.<br />

4.2 Die Bruttowertschöpfung<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

Die Bruttowertschöpfung eines Unternehmens ergibt<br />

sich durch den Wert der hergestellten Waren<br />

und Dienstleistungen abzüglich der verbrauchten<br />

Vorleistungen. Berücksichtigt man darüber hinaus<br />

auch die Gütersteuern und die Gütersubventionen,<br />

lässt sich der Beitrag eines Unternehmens zum<br />

Bruttoinlandsprodukt ermitteln.<br />

Das Statistische Bundesamt berechnet die Bruttowertschöpfung<br />

regelmäßig im Rahmen der Volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung. Dabei orientiert<br />

es sich bei der Zurechnung auf einzelne Branchen<br />

weitgehend an der Klassifikation der Wirtschaftszweige,<br />

allerdings in einem gröberen Raster als in<br />

der Dienstleistungsstatistik. Für einzelne Segmente<br />

der <strong>Immobilien</strong>branche, wie Ingenieure und Architekten,<br />

kann die entsprechende Bruttowertschöpfung<br />

nicht explizit ausgewiesen werden. Um in<br />

diesen Fällen dennoch einen Beitrag zur Wirtschaftsleistung<br />

ausweisen zu können, wird die Bruttowertschöpfung<br />

des übergeordneten Wirtschaftszweiges<br />

mit dem Anteil des Umsatzes der<br />

immobilienrelevanten Unternehmensgruppe multipliziert.<br />

Dies ist angemessen, da der Umsatz den<br />

Hauptbestandteil des Produktionswertes darstellt.<br />

Auf Basis dieser Überlegung betrug die Bruttowertschöpfung<br />

der immobiliennahen Architekten und<br />

Ingenieure 9,44 Milliarden Euro im Jahr 2006.<br />

Die Bruttowertschöpfung des Baugewerbes lag im<br />

gleichen Jahr bei 80,35 Milliarden Euro. Im Finanzierungssektor<br />

lässt sich, wie schon bei den Beschäftigten,<br />

keine Unterscheidung zwischen immobiliennahen<br />

und immobilienfernen Tätigkeiten<br />

vornehmen. Hier wird – einem Ansatz des Statistischen<br />

Bundesamtes (2006) folgend – die der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zurechenbare Bruttowertschöpfung<br />

auf Basis des Anteils der <strong>Immobilien</strong>kredite<br />

an allen Krediten bestimmt. 2006 betrug der Anteil<br />

der <strong>Immobilien</strong>kredite (Wohnungs- und Gewerbefinanzierung)<br />

58,5%, woraus sich für diesen<br />

Wirtschaftszweig eine Bruttowertschöpfung von<br />

59<br />

Abb. 4.1:<br />

Bruttowertschöpfung<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

1991 bis 2007<br />

in Milliarden Euro<br />

bzw. Anteil in %<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008o,<br />

IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


60<br />

Abb. 4.2:<br />

Wertschöpfung<br />

einzelner Wirtschaftszweige<br />

in<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

1991<br />

bis 2007 in %<br />

(Zahlenangaben<br />

in Milliarden<br />

Euro)<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008o,<br />

IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

38,3 Milliarden Euro ergibt. Der der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zurechenbare Anteil ist also wesentlich<br />

größer als bei der Schätzung der Erwerbstätigen.<br />

Dies ist jedoch angemessen, da die Wertschöpfung<br />

durch die Kreditvergabe entsteht, großvolumigere<br />

Kredite, wie für <strong>Immobilien</strong>, möglicherweise<br />

weniger personalintensiv sind. Den größten Beitrag<br />

zur Bruttowertschöpfung der <strong>Immobilien</strong>branche<br />

leisten die Vermieter von Wohn- und Gewerbeimmobilien.<br />

2006 wird die Bruttowertschöpfung<br />

des Grundstücks- und Wohnungswesens mit<br />

251,28 Milliarden Euro beziffert. Hierin enthalten<br />

sind neben den Vermietungsleistungen auch die<br />

Bruttowertschöpfung der Verwalter, der Vermittler,<br />

der <strong>Immobilien</strong>händler und der Bauträger. Außerdem<br />

wird die Wertschöpfung der Wohneigentümer<br />

mit berücksichtigt. Diese Wertschöpfung wird<br />

auf der Basis fiktiver Mieten auf Grundlage von<br />

Erhebungen des Mikrozensus berechnet. Es ist diskussionswürdig,<br />

ob der Beitrag der Selbstnutzer<br />

zur Wertschöpfung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, die<br />

definitionsgemäß Leistungen für Dritte erbringt, hinzugerechnet<br />

werden sollte. Schließlich wird die<br />

Selbstnutzung von Betriebsimmobilien oder der eigenständige<br />

Ausbau eines Hauses auch nicht in<br />

der Wertschöpfung berücksichtigt. Um jedoch die<br />

Daten international und mit früheren Arbeiten wie<br />

z.B. von Rußig et al. (2005) vergleichbar zu halten,<br />

wird die Selbstnutzung von Wohnimmobilien<br />

als Bestandteil der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft mit be-<br />

rücksichtigt. Allerdings wird dieser Beitrag explizit<br />

ausgewiesen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes<br />

entfallen 40,1% der Wertschöpfung des<br />

Grundstücks- und Wohnungswesens auf Eigentümernutzungen.<br />

Dieser hohe Anteil erklärt sich<br />

durch die meist größeren und besser ausgestatteten<br />

Wohnungen der Eigentümer. Damit entfällt auf<br />

die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft im engeren Sinne – die<br />

Vermietung, Verpachtung, Verwaltung und Vermittlung<br />

von <strong>Immobilien</strong> – eine Bruttowertschöpfung<br />

von 150,5 Milliarden Euro. Dabei verteilt sich die<br />

Bruttowertschöpfung nahezu gleichmäßig auf<br />

Wohn- und Gewerbeimmobilien. Schließlich wird<br />

die Wertschöpfung der sonstigen Unternehmen<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, wie u.a. Wirtschaftsberater<br />

und Reinigungsunternehmen, mit 10,1 Milliarden<br />

Euro beziffert.<br />

Insgesamt beträgt die Bruttowertschöpfung des <strong>Immobilien</strong>sektors<br />

2006 damit 389,5 Milliarden<br />

Euro. Dies entspricht einem Anteil von 18,6% an<br />

der gesamten Bruttowertschöpfung und von 16,8%<br />

am Bruttoinlandsprodukt. Ohne die Selbstnutzer<br />

läge die Wertschöpfung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

um etwa 100 Milliarden Euro niedriger und der<br />

Anteil an der Wertschöpfung der Volkswirtschaft<br />

bei 14,5%. Geht man davon aus, dass die Anteile<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft an der Bruttowertschöpfung<br />

der übergeordneten Wirtschaftsbereiche –<br />

also Bauwirtschaft, Finanzierung, Vermietung, Ver-


waltung und Unternehmensdienstleister – konstant<br />

bleiben, lässt sich die Bruttowertschöpfung für<br />

2007 von rund 403 Milliarden Euro ableiten, was<br />

einem Anstieg um 4,2% entspricht. Auf der Basis<br />

dieser Prämisse lässt sich auch die zeitliche Entwicklung<br />

sowie der Anteil an der gesamtwirtschaftlichen<br />

Wertschöpfung darstellen (Abbildung 4.1).<br />

Der Anteil der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft an der gesamten<br />

Wertschöpfung unterliegt im Zeitablauf deutlichen<br />

Schwankungen. Zwischen 1991 und 1995<br />

nahm der Anteil um 3 Prozentpunkte zu. Danach<br />

ist der Anteil um etwa 2 Prozentpunkte gesunken,<br />

wobei sich der Wert seit einigen Jahren stabilisiert<br />

hat. Ursächlich für diese Schwankungen ist vor<br />

allem die Bauwirtschaft. Während die Wertschöpfung<br />

in den Bereichen Vermietung und Verpachtung<br />

sowie bei den sonstigen Dienstleistern fast<br />

kontinuierlich steigt, ist die Wertschöpfung der<br />

Bauwirtschaft viele Jahre rückläufig gewesen.<br />

Nach der Wiedervereinigung wurde die Bautätigkeit<br />

durch den enormen Nachholbedarf, eine<br />

große Euphorie und steuerliche Anreize bis zur<br />

Mitte der 1990er Jahre erheblich ausgeweitet. Als<br />

der Bedarf weitgehend gedeckt war und sich nicht<br />

alle Erwartungen erfüllten, wurde die Bautätigkeit<br />

kontinuierlich zurückgefahren. Erst in den letzten<br />

Jahren hat sich die Bauwirtschaft von diesem<br />

Schrumpfungsprozess erholt. Abbildung 4.2 verdeutlicht<br />

den zunehmenden absoluten Bedeutungsverlust<br />

der Bauwirtschaft, auch relativ innerhalb<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft. So lag der Anteil<br />

der Bauwirtschaft an der Wertschöpfung der gesamten<br />

<strong>Immobilien</strong>branche 1992 noch bei über<br />

35%, 14 Jahre später ging er auf unter 21% zurück.<br />

Erst mit der Konsolidierung der Bauwirtschaft<br />

hat sich auch ihr Beitrag an der Wertschöpfung<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft wieder stabilisiert.<br />

4.3 Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

im Branchenvergleich<br />

Fast 20% der Bruttowertschöpfung der Bundesrepublik<br />

Deutschland entstehen in der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft.<br />

Über 3,8 Millionen Erwerbstätige sind<br />

in der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft tätig, was einem Anteil<br />

von knapp 10% aller Erwerbstätigen entspricht.<br />

Etwa 3,1 Millionen Mitarbeiter gehen<br />

einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung<br />

nach, was einer Quote von fast 9% entspricht.<br />

Diese Zahlen sind beeindruckend. Um sie jedoch<br />

einordnen zu können, bedarf es eines Vergleiches<br />

mit anderen Branchen.<br />

Im Fokus der Öffentlichkeit stehen oft der Fahrzeug-<br />

und der Maschinenbau. Beide Branchen erreichen<br />

jedoch nicht annähernd die Bedeutung<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Die Wertschöpfung im<br />

Fahrzeugbau betrug im Vergleichsjahr 81,1 Milliarden<br />

Euro, im Maschinenbau waren es 73,6 Milliarden<br />

Euro. Auch was die Erwerbstätigen angeht,<br />

sind beide Branchen im Vergleich zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

klein. Der Maschinenbau kam 2006 auf<br />

1,06 Millionen Erwerbstätige, im Fahrzeugbau<br />

waren es 975.000. Auch andere Einzelbranchen<br />

sind deutlich kleiner als die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft.<br />

So betrug der Beitrag der Energie- und Wasserversorger<br />

zur Wertschöpfung 2006 gerade 49<br />

Milliarden Euro, derjenige des Handels 220 Milliarden<br />

Euro und der des Gesundheits-, Veterinärsund<br />

Sozialwesens 147 Milliarden Euro. Größer<br />

als die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft ist lediglich das Verarbeitende<br />

Gewerbe. Hierzu zählen u.a. das Textilund<br />

Ledergewerbe, das Papier-, Verlags- und<br />

Druckgewerbe, die Mineralölverarbeitung, die<br />

chemische Industrie, der Maschinen- und Fahrzeugbau<br />

und die Hersteller von Möbel, EDV und<br />

sonstiger Elektrotechnik. Im Jahr 2006 lag die<br />

Wertschöpfung dieses Bereichs bei 485 Milliarden<br />

Euro und damit um etwa 100 Milliarden über<br />

dem Wert der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Abbildung<br />

4.3 verdeutlicht die herausgehobene Position der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft in Bezug auf die Bruttowertschöpfung.<br />

Anders sieht das Bild bei der Beschäftigung aus.<br />

Wie bereits im letzten Kapitel herausgestellt, sind<br />

knapp 10% aller Erwerbstätigen in der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

beschäftigt. Bei der sozialversicherungspflichtigen<br />

Beschäftigung liegt die Quote mit<br />

8,8% etwas niedriger, was auf den hohen Anteil<br />

von Selbständigen in der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft zurückzuführen<br />

ist. Mit diesen Werten liegt die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

nicht nur hinter dem Verarbeitenden<br />

Gewerbe, sondern auch hinter dem Einzel-,<br />

Groß- und Kfz-Handel und dem Gesundheits-, Veterinär-<br />

und Sozialwesen, aber vor dem Gastgewerbe,<br />

Maschinen- und Fahrzeugbau (Abbildung<br />

4.4). Die im Vergleich zur Bruttowertschöpfung<br />

61<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


62<br />

Abb. 4.3:<br />

Bruttowertschöpfung<br />

2006<br />

im Branchenvergleich<br />

in<br />

Milliarden Euro<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008o,<br />

IW Köln<br />

Abb. 4.4:<br />

Erwerbstätige<br />

und sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigte im<br />

Branchenvergleich<br />

2006<br />

in Millionen<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008o,<br />

IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

eher geringe Personalintensität der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

dürfte ein Grund für die Unterschätzung der<br />

Branche in der Öffentlichkeit und Politik sein, zumal<br />

die sehr personalintensiven Zweige der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft,<br />

wie die Bauwirtschaft und die Gebäudereinigung,<br />

nicht von jedem zur <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

gezählt werden. Interessant ist jedoch,<br />

dass die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft in einigen Kernbe-<br />

reichen erhebliche Beschäftigungszuwächse verzeichnen<br />

kann. So hat sich die Zahl der Erwerbstätigen<br />

im Grundstücks- und Wohnungswesen,<br />

wozu nach der Abgrenzung des Statistischen Bundesamtes<br />

die Vermieter, Vermittler, Verwalter und<br />

<strong>Immobilien</strong>händler zählen, zwischen 1991 und<br />

2006 um 81,5% erhöht. Im Verarbeitenden Gewerbe<br />

ist die Beschäftigung im gleichen Zeitraum


hingegen um 29,6% zurückgegangen, ebenso<br />

wie im Fahrzeug- (–8,8%) und Maschinenbau<br />

(–34,7%). Erkennbar ist ein Strukturwandel von<br />

der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft. So<br />

konnten die Dienstleistungsbranchen die Zahl der<br />

Erwerbstätigen um 23,3% steigern. Neben dem<br />

Grundstücks- und Wohnungswesen nahmen auch<br />

im Vergleich das Gastgewerbe und das Gesundheits-,<br />

Veterinär- und Sozialwesen bei der Beschäftigung<br />

um 45% zu. Mit 115% sind darüber hinaus<br />

auch die Erwerbstätigen der Unternehmensdienstleister<br />

gewachsen. An diesem Wirtschaftszweig<br />

trägt die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft in etwa 10% des<br />

Umsatzes. Erklärt werden können die großen Beschäftigungsgewinne<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft vor<br />

allem mit der zunehmenden Ausgliederung von immobilienwirtschaftlichen<br />

Tätigkeiten. So trennen<br />

sich Industrieunternehmen zunehmend von ihren<br />

<strong>Immobilien</strong>beständen und überlassen spezialisierten<br />

Unternehmen die Bewirtschaftung und Verwaltung<br />

der Bestände, um sich so auf ihr Kern- und<br />

Stammgeschäft zu konzentrieren.<br />

Nach Vergleich der Zahl der Unternehmen liegt<br />

die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft an erster Stelle. Mit<br />

707.114 Unternehmen umfasst die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

mehr Unternehmen als das Verarbeitende<br />

Gewerbe, das Gastgewerbe und das Sozial-, Veterinär-<br />

und Gesundheitswesen zusammen. Trotz<br />

der vielen Arztpraxen, Restaurants, Hotels und<br />

mittelständischen Industrieunternehmen kommen<br />

diese drei Branchen nur auf etwas über 566.000<br />

Unternehmen, also rund 140.000 Unternehmen<br />

weniger als die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Lediglich der<br />

Handel mit seinen Großhändlern, Supermärkten,<br />

Discountern, dem Fachhandel und den Kfz-Händlern<br />

kommt mit knapp 705.000 Unternehmen auf<br />

ein ähnliches Niveau wie die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft.<br />

Ähnlich wie im Handel sichert diese Kleinteiligkeit<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft eine hohe Wettbewerbsintensität.<br />

Auf der anderen Seite bietet dies eine<br />

wesentliche Erklärung für die Unterschätzung der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Schließlich richtet sich der<br />

Blick der Presse und Politik zumeist auf große<br />

Unternehmen, die es in der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

kaum oder nur vereinzelt gibt.<br />

4.4 Die Nutzer der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

Ein alternativer Ansatz zur Illustration der Bedeutung<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft besteht in der Darstellung<br />

der <strong>Immobilien</strong>nutzer. Während bislang<br />

die Anbieter der <strong>Immobilien</strong>dienstleistungen im<br />

Vordergrund standen, wird in diesem Abschnitt die<br />

Nachfrageseite näher betrachtet. Dabei wird zwi-<br />

63<br />

Abb. 4.5:<br />

Anzahl der Unternehmen<br />

2006 im<br />

Branchenvergleich<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008o,<br />

IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


64<br />

Abb. 4.6:<br />

Struktur der<br />

Mieterhaushalte<br />

in % nach dem<br />

Haushalts-Nettoeinkommen<br />

in<br />

Euro pro Monat<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008d,<br />

IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

schen den Konsumenten und den Unternehmen unterschieden.<br />

Wohnen ist ein Grundbedürfnis und so hat in<br />

Deutschland fast jeder Haushalt einen festen Wohnsitz.<br />

Dabei haben die Haushalte die Möglichkeit<br />

entweder eine Wohnung zu kaufen oder zu mieten.<br />

Anders als in vielen anderen Ländern stehen in<br />

Deutschland die Selbstnutzung und das Wohnen<br />

zur Miete nahezu gleichrangig nebeneinander<br />

(Voigtländer 2006). Da in dieser Darstellung die<br />

<strong>Immobilien</strong>dienstleister betrachtet werden, wird zunächst<br />

ein Überblick über die Mieter gegeben.<br />

In Deutschland gab es Ende 2008 knapp 40 Millionen<br />

Haushalte. Wie in Kapitel 2.4 ausgeführt<br />

wurde, sind Mieterhaushalte in Deutschland deutlich<br />

in der Überzahl, eine Situation, die in den<br />

OECD-Ländern ansonsten nur in der Schweiz vorzufinden<br />

ist. Bezogen auf Personen leben über 39<br />

Millionen Menschen zur Miete, was knapp der<br />

Hälfte der Gesamtbevölkerung entspricht. Nach<br />

Personenzahlen gleichen sich Selbstnutzung und<br />

Mieten damit an, was insbesondere daran liegt,<br />

dass Eigentümerhaushalte im Durchschnitt größer<br />

als Mieterhaushalte sind. Damit erbringen die<br />

Wohnungsunternehmen und Kleinvermieter Leistungen<br />

für etwa die Hälfte der Bevölkerung.<br />

Dabei sind es keineswegs nur Haushalte aus einkommensschwächeren<br />

Schichten, die zur Miete<br />

wohnen. Etwa 8,6% aller Mieterhaushalte verfügen<br />

über ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen<br />

von mehr als 3.200 Euro. Die Mieterhaushalte<br />

stellen damit 31% der Haushalte in diesem<br />

Einkommenssegment. Dies verdeutlicht die hohe<br />

Akzeptanz des Mietens auch in einkommensstärkeren<br />

Gruppen (Abbildung 4.6).<br />

Die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft erbringt jedoch nicht nur<br />

für private Kunden, sondern auch für Unternehmen<br />

Dienstleistungen. <strong>Immobilien</strong>unternehmen vermieten<br />

beispielsweise Geschäftsräume an Einzelhändler<br />

oder helfen Unternehmen bei der Suche nach<br />

neuen Büros. Diese Leistungen werden im Rahmen<br />

der Input-Output Rechnungen der Volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung erfasst (Statistisches Bundesamt<br />

2008p). Die Input-Output Rechnungen<br />

geben darüber Aufschluss, welche Vorleistungen<br />

und Zwischenprodukte einzelne Wirtschaftszweige<br />

zur Erstellung ihres Outputs bezogen<br />

haben. Als Vorleistungen gelten dabei mit Blick<br />

auf die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft vor allem die Anmietung<br />

von Gewerberäumen oder die Verwaltung<br />

von <strong>Immobilien</strong>. Die letzten verfügbaren Daten<br />

stammen aus dem Jahr 2005. Abbildung 4.7 bietet<br />

einen Überblick über die Höhe der Leistungen,<br />

die die verschiedenen Wirtschaftsbereiche von<br />

der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft bezogen haben. Dabei<br />

werden allerdings nur die Leistungen der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

im engeren Sinne – also Vermietung,<br />

Vermittlung und Verwaltung, betrachtet.<br />

Mit bezogenen Leistungen von über 31 Milliarden<br />

Euro steht das Produzierende Gewerbe 2005 an<br />

erster Stelle. Aufgrund der Größe dieses Sektors<br />

konnte dieses Ergebnis erwartet werden. An zweiter<br />

Stelle folgt mit 27 Milliarden Euro bereits der<br />

Handel. Die Höhe der bezogenen Leistungen deutet<br />

darauf hin, dass nur relativ wenige Handelsunternehmen<br />

eigene <strong>Immobilien</strong> nutzen. Auch die<br />

Kredit- und Versicherungswirtschaft sowie alle<br />

Dienstleister zählen zu den großen Kunden der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft. Alles in allem wurden von<br />

Unternehmen Leistungen im Wert von über 100<br />

Milliarden Euro von der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft bezogen.<br />

Nur die Unternehmensdienstleistungen, die<br />

in der weiteren Definition der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

zuzurechnen sind, erbringen mehr Vorleistungen<br />

für andere Unternehmen.


Dies verdeutlicht, dass sich Veränderungen auf<br />

dem <strong>Immobilien</strong>markt keineswegs nur auf die Eigentümer<br />

der <strong>Immobilien</strong> auswirken. Steigende<br />

Mieten infolge einer Verknappung des Angebots<br />

erhöhen die Input-Kosten zahlreicher Unterneh-<br />

4.5 Übersicht über die in Kapitel 4 verwendeten Datenquellen<br />

men, was sich wiederum auf deren Wertschöpfung<br />

auswirkt. Wie eng die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

und die Gesamtwirtschaft miteinander verzahnt<br />

sind, wird in Kapitel 6 ausführlich herausgestellt.<br />

Statistisches Bundesamt: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen – Inlandsproduktberechnung,<br />

Detaillierte Jahresergebnisse (Fachserie 18, Reihe 1.4)<br />

Statistisches Bundesamt: Bauen und Wohnen – Mikrozensus Zusatzerhebung 2006, Bestand und<br />

Struktur der Wohneinheiten<br />

Statistisches Bundesamt: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung – Input-Output-Rechnungen<br />

(Fachserie 18, Reihe 2)<br />

65<br />

Abb. 4.7:<br />

Lieferungen und<br />

Leistungen der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

im engeren<br />

Sinne 2005 in<br />

Milliarden Euro<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008a,<br />

IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


66<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

5.<br />

<strong>Immobilien</strong>preise und<br />

Mieten<br />

Executive Summary<br />

Entwicklung der <strong>Immobilien</strong>preismessung in Deutschland<br />

Die amtliche Preisstatistik dient vornehmlich der Verbraucherpreismessung und stellt noch keine<br />

Preisindikatoren für den <strong>Immobilien</strong>markt zur Verfügung, die als allgemeine Referenzgrößen für die Preisentwicklung<br />

im deutschen <strong>Immobilien</strong>markt dienen können. Mit dem neuen amtlichen Index für Grundstückspreise<br />

und dem Index für Bestandsimmobilien sind jedoch erhebliche Fortschritte in Richtung allgemeiner<br />

Marktindikatoren gemacht worden. Diese Entwicklung soll – unterstützt durch entsprechende<br />

Anforderungen der EU – fortgesetzt werden.<br />

Die unzureichende Ausschöpfung der bei den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte dezentral<br />

vorliegenden <strong>Immobilien</strong>preisinformationen, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, stellte<br />

bisher ein Hemmnis für die Weiterentwicklung der amtlichen <strong>Immobilien</strong>preisstatistik dar. In der bundeseinheitlichen<br />

Standardisierung dieser Informationen und ihrer umfassenden Berücksichtigung in der amtlichen<br />

Statistik liegt erhebliches Potenzial. In jüngster Zeit werden – auch bedingt durch entsprechende<br />

Anforderungen im Erbschaftsteuerreformgesetz – verstärkt Anstrengungen zur überregionalen Kooperation<br />

der Gutachterausschüsse und zur Vereinheitlichung der Erhebungs- und Verarbeitungsstandards<br />

unternommen. Dieser Prozess ist zu begrüßen und sollte möglichst intensiviert werden.<br />

Für den deutschen <strong>Immobilien</strong>markt existiert eine Vielzahl nicht-amtlicher Preisindikatoren, die unterschiedlichen<br />

Informationsbedürfnissen gerecht werden. Ihre Vergleichbarkeit ist durch verschiedene Gegenstandsbereiche,<br />

regionale Abdeckungen und Berechnungsmethoden eingeschränkt. Gegenwärtig<br />

werden zudem von privater und amtlicher Seite hedonische Preisindizes entwickelt, die eine bessere<br />

Qualitätsbereinigung ermöglichen sollen, als dies mit traditionellen Indizes möglich ist.<br />

Entwicklung der <strong>Immobilien</strong>preise<br />

Auf lange Sicht (1975 bis 2008, bezogen auf 49 Städte Westdeutschlands) sind die Mieten und Preise<br />

für neue Eigentumswohnungen um rund 85% gestiegen, während sich die Preise für neue Reihenhäuser<br />

ungefähr verdoppelt haben. Trotzdem sind die <strong>Immobilien</strong>preise damit hinter der allgemeinen Preissteigerung<br />

(125,8%) zurückgeblieben. Auch die Kaltmieten für neue Wohnungen haben sich im gleichen<br />

Zeitraum ungefähr verdoppelt, während sie in der Wiedervermietung mit 177% deutlich stärker als der<br />

gesamte Verbraucherpreisindex gestiegen sind. Seit 1994 stagnieren die Preise und Mieten für neue<br />

Wohnungen weitgehend, während die Bestandsmieten und die Mieten in der Wiedervermietung noch<br />

leicht steigen.<br />

Die vom Statistischen Bundesamt erfassten Bruttokaltmieten sind im Zeitraum 1991 bis 2008 etwas stärker<br />

als die allgemeine Inflationsrate gestiegen. Verantwortlich dafür war vor allem der Anstieg der kalten<br />

Nebenkosten, die erheblich stärker zugenommen haben als die Nettokaltmieten. Darüber hinaus


haben sich besonders die Energiekosten das Wohnen verteuert. In diesem Zeitraum haben sich die Preise<br />

für Hausenergie fast verdoppelt (+94%).<br />

Die Mietbelastungsquoten sind langfristig deutlich gestiegen. Die privaten Haushalte geben derzeit<br />

(Stand 2007) rund ein Viertel ihres verfügbaren Einkommens für die Kaltmiete und die kalten Nebenkosten<br />

aus. Unter Berücksichtigung der Heizkosten sind es sogar 30%. Allerdings gibt es erhebliche Unterschiede<br />

zwischen verschiedenen Städten und Teilräumen einzelner Städte.<br />

Im bundesdeutschen Durchschnitt von 1991 bis 2008 war das Mietpreisniveau am deutschen Büromarkt<br />

mit –23% rückläufig. Die Mietpreisentwicklung verläuft stark zyklisch. Im Zeitraum 2005 bis 2008 war<br />

in den zentralen Standorten wieder ein allmählicher Anstieg zu erkennen, bei allerdings erheblichen<br />

regionalen Unterschieden.<br />

Im Einzelhandel entwickelte sich das Mietpreisniveau je nach Standortkategorie und Lage unterschiedlich.<br />

In 1a-Lagen sind die Ladenmieten von 1991 bis 2008 mit +12% moderat gestiegen. Um über 20%<br />

sind dagegen die Mieten in den Nebenlagen der meisten Standortkategorien zurückgegangen. Auch<br />

in den großen Zentren konnte das nach 2004 wieder einsetzende Wachstum der Mieten in den Nebenlagen<br />

den vorhergehenden Mietpreisverfall nicht kompensieren.<br />

5.1 Einleitung<br />

Die möglichst exakte Messung der Entwicklung<br />

von <strong>Immobilien</strong>preisen und Mieten ist von erheblicher<br />

gesamtwirtschaftlicher Bedeutung. Preise<br />

üben eine wichtige Lenkungsfunktion aus. Dies gilt<br />

für das Portfoliomanagement institutioneller <strong>Immobilien</strong>investoren<br />

ebenso wie für private Altersvorsorgeentscheidungen,<br />

die sich häufig an der Wertentwicklung<br />

des privaten <strong>Immobilien</strong>vermögens in<br />

der Vergangenheit orientieren. Mieten und kalte<br />

bzw. warme Nebenkosten für Wohnen haben<br />

zudem erheblichen Anteil im Warenkorb der<br />

privaten Haushalte und damit auch deutlichen Einfluss<br />

auf die Inflationsrate. Zudem rücken Vermögenspreissteigerungen<br />

– unter ihnen in zunehmendem<br />

Maße auch <strong>Immobilien</strong>preise – wegen der<br />

damit verbundenen gesamtwirtschaftlichen Vermögenseffekte<br />

und der Gefahr von spekulativen Blasen<br />

zunehmend in den Fokus der geldpolitischen<br />

Steuerung.<br />

<strong>Immobilien</strong>preise und Mieten können ihre Informations-<br />

und Lenkungsfunktion nur ausüben, wenn sie<br />

möglichst unverzerrt gemessen und ausgewiesen<br />

werden. An jedes Verfahren der Preismessung können<br />

allgemeine Anforderungen gestellt werden,<br />

die sich in zwei Prinzipien zusammenfassen lassen:<br />

dem Prinzip der reinen Preismessung, wonach<br />

im Zeitverlauf möglichst Gleiches mit Gleichem<br />

verglichen werden und sowohl qualitative als<br />

auch quantitative Unterschiede zwischen zwei<br />

Betrachtungszeitpunkten herausgerechnet werden<br />

sollten, und<br />

dem Prinzip der Repräsentativität, nach dem<br />

Preisindizes die Entwicklung der Preise eines<br />

bestimmten Marktsegments oder Warenkorbes<br />

widerspiegeln sollten.<br />

Im <strong>Immobilien</strong>markt ist es besonders schwer, beiden<br />

Prinzipien zugleich gerecht zu werden. Die<br />

Heterogenität des Gutes „Immobilie“ steht mit dem<br />

Prinzip der reinen Preismessung in einem Grundkonflikt.<br />

Wohnimmobilien unterscheiden sich nicht<br />

nur in ihrer Größe, ihrer Bauweise, ihrer Ausstattung<br />

und ihrem Erhaltungszustand, sondern auch<br />

hinsichtlich ihres Standorts. Insbesondere die Lage<br />

einer Immobilie hat wesentlichen Einfluss auf ihr<br />

Preisniveau und ihre Preisentwicklung: Es ist entscheidend,<br />

ob sich eine ansonsten weitgehend<br />

ähnliche Immobilie in einem aufstrebenden<br />

Wachstumsraum in guter und verkehrsgünstiger<br />

Lage oder in einem strukturschwachen Raum mit<br />

schlechter Verkehrsanbindung und problematischem<br />

Umfeld befindet.<br />

Besondere Schwierigkeiten hinsichtlich der Repräsentativität<br />

bereiten die im Vergleich zu anderen<br />

Gütern geringe Umschlagshäufigkeit und die regionale<br />

Unterschiedlichkeit des Marktes. Da die<br />

Transaktionszahlen im Vergleich zum Gesamtbe-<br />

67<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


68<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

stand gering sind, können transaktionsbasierte<br />

Preisindizes erheblich durch zufällige Entwicklungen<br />

in einzelnen Betrachtungszeiträumen – z.B.<br />

bei der regionalen Verteilung der Transaktionen –<br />

verzerrt sein. Darüber hinaus spiegeln transaktionsbasierte<br />

Indizes, in denen häufig gehandelte<br />

Objekte überrepräsentiert sind, den Gesamtmarkt<br />

möglicherweise nicht angemessen wider, sondern<br />

weisen eine Selektionsverzerrung auf.<br />

Im Folgenden werden zunächst die Methoden und<br />

grundlegenden Datenquellen der Preismessung im<br />

deutschen <strong>Immobilien</strong>markt in einem kurzen Überblick<br />

beschrieben. Anschließend wird das Angebot<br />

der amtlichen Statistik und komplementärer<br />

nicht-amtlicher Quellen skizziert. Informationen<br />

über die <strong>Immobilien</strong>preisentwicklung werden in<br />

Deutschland von mehreren Anbietern zur Verfügung<br />

gestellt: Nicht-amtliche Quellen spielen angesichts<br />

des eingeschränkten Angebots der amtlichen<br />

Statistik eine im Vergleich zu anderen<br />

Gütermärkten große Rolle. Schließlich werden die<br />

Entwicklungen in verschiedenen Marktsegmenten<br />

(Grundstückswerte, Wohnimmobilienpreise und<br />

-mieten, Gewerbeimmobilienpreise und -mieten) in<br />

einem Vergleich verschiedener Quellen dargestellt.<br />

5.2 Methoden, Datenquellen<br />

und Anbieter von Preis-<br />

und Mietdaten<br />

5.2.1 Methoden zur Berechnung von<br />

Preisindizes<br />

In der Praxis haben sich für die Berechnung von<br />

<strong>Immobilien</strong>preisindizes verschiedene Methoden<br />

etabliert, um den Anforderungen an eine aussagefähige<br />

Preismessung gerecht zu werden. In<br />

einer Grobgliederung lassen sich vier Methoden<br />

zur Berechnung von <strong>Immobilien</strong>preisindizes unterscheiden<br />

(Leifer 2004):<br />

Einfache Durchschnittswertverfahren: Bei dieser<br />

Methode werden <strong>Immobilien</strong>preise einer<br />

Periode ohne Berücksichtigung der Lage und<br />

sonstiger Charakteristika der Objekte gesammelt<br />

und ein Durchschnittswert berechnet, der<br />

mit dem entsprechenden Wert der Vorperiode<br />

verglichen wird. Insbesondere bei kleinen Fallzahlen<br />

mit heterogenen Objekten ist diese<br />

Methode sehr anfällig gegen Strukturverzerrungen.<br />

Beispiele für Anwendungen dieser<br />

Methode stellen die Berechnung durchschnittlicher<br />

Baulandpreise aus der Statistik der Kaufwerte<br />

für Bauland (Abschnitt 5.3.1) und – mit<br />

Einschränkungen – die GEWOS-Preisindizes<br />

(Abschnitt 5.2.4.3) dar.<br />

Methode der typischen Fälle: Hierbei werden<br />

verschiedene Kategorien möglichst homogener<br />

und typischer (teilmarktrepräsentativer)<br />

Objekte gebildet, deren Preise gesammelt und<br />

mit der Vorperiode verglichen werden. Diese<br />

Methode ist weniger anfällig gegen Strukturverzerrungen:<br />

Entsprechende Indizes sind<br />

aber bei enger Definition der betrachteten<br />

Fälle nicht mehr repräsentativ für die gesamte<br />

Marktentwicklung. Bei weiter Definition entstehen<br />

wiederum Probleme durch unterschiedliche<br />

Strukturen der Stichproben in verschiedenen<br />

Betrachtungszeitpunkten. Beispiele für<br />

diese Methode stellen die BulwienGesa-Preis-<br />

und Mietindizes (Abschnitt 5.2.4.1) und die<br />

traditionell berechneten Hypoport-Indizes<br />

(Abschnitt 5.2.4.4) dar.<br />

Indizes auf der Basis von Mehrfachverkäufen<br />

(Repeat-Sales-Indizes): Bei dieser Methode<br />

werden Wertveränderungen von <strong>Immobilien</strong><br />

betrachtet, die im Zeitverlauf mehrfach verkauft<br />

werden. Somit schaltet man die Problematik<br />

von Qualitätsverzerrungen durch die<br />

Betrachtung weitgehend identischer Objekte<br />

aus. Gleichwohl müssen auch bei dieser Methode<br />

Korrekturen für Abnutzung, Erweiterungen<br />

und Modernisierung bzw. Sanierung vorgenommen<br />

werden. Darüber hinaus müssen<br />

Preisänderungen für Perioden, in denen die<br />

betrachteten <strong>Immobilien</strong> nicht gehandelt worden<br />

sind, interpoliert werden. Indizes auf der<br />

Basis von Mehrfachverkäufen gibt es für den<br />

deutschen Markt nicht. Sie spielen dagegen<br />

im US-amerikanischen Markt, der durch eine<br />

höhere Transaktionshäufigkeit und mehr standardisierte<br />

Objekte gekennzeichnet ist, eine<br />

bedeutende Rolle. Zum Beispiel werden die<br />

häufig zitierten S&P/Case-Shiller-Indizes für<br />

Einfamilienhäuser nach dieser Methode berechnet<br />

(Standard & Poors 2009).<br />

Hedonische Preisindizes: Mit der hedoni-


schen 15) Methode der Berechnung von Preisindizes<br />

wird versucht, den Preisunterschied<br />

zwischen einzelnen Objekten möglichst weitgehend<br />

durch ihre nutzenstiftenden Eigenschaften<br />

zu erklären und so eine Bereinigung<br />

um Qualitätsunterschiede durchzuführen. Dies<br />

geschieht mit Hilfe von statistischen Regressionsmodellen.<br />

Einbezogen werden üblicherweise<br />

Wohnfläche, Grundstücksgröße, Alter<br />

sowie Charakteristika des Mikrostandorts<br />

(z.B. Entfernung zum Stadtzentrum) und des<br />

Makrostandorts (Regionsvariablen). Der nicht<br />

durch die Objektmerkmale und durch zufällige<br />

Abweichungen erklärbare Preisunterschied<br />

zwischen zwei Zeitpunkten kann dann<br />

als Preissteigerungsrate interpretiert werden.<br />

Hedonische Methoden finden sowohl beim<br />

Statistischen Bundesamt (Berechnung der<br />

Preisindizes für das schlüsselfertige Bauen und<br />

Bestandsimmobilien (Abschnitt 5.2.3.1), als<br />

auch beim Verband deutscher Pfandbriefbanken<br />

(vdp) (Abschnitt 5.2.4.7) und bei Hypoport<br />

(Abschnitt 5.2.4.4) Anwendung. Die<br />

Verwendung hedonischer Verfahren für Baulandpreise<br />

wird beim Statistischen Bundesamt<br />

geprüft (Abschnitt 5.3.1).<br />

5.2.2 Datenquellen für <strong>Immobilien</strong>preise<br />

Für die Berechnung von Preisindizes stehen in<br />

Deutschland verschiedene Datenquellen zur Verfügung<br />

(BBR 2007a: 239 ff.):<br />

Gutachterausschüsse für Grundstückswerte:<br />

Die umfassendste Datenquelle stellen die<br />

Kaufpreissammlungen der Gutachterausschüsse<br />

für Grundstückswerte dar. Damit werden<br />

alle <strong>Immobilien</strong>transaktionen flächendeckend<br />

vollständig erfasst. Daten der Gutachterausschüsse<br />

einzelner Bundesländer werden<br />

z.B. vom Statistischen Bundesamt (Abschnitt<br />

5.2.3.1) verwendet. Die GEWOS (Abschnitt<br />

5.2.4.3) und das BBSR (Abschnitt 5.2.4.2)<br />

führen bei den Gutachterausschüssen eigene<br />

Erhebungen nach einheitlichen Verfahren<br />

durch. Aufgrund unterschiedlicher Organisationsstrukturen<br />

auf regionaler Ebene sowie fehlender<br />

Standardisierung und Zentralisierung<br />

der Berichterstattung der Gutachterausschüsse<br />

in den einzelnen Bundesländern ist<br />

diese Quelle der Öffentlichkeit und der amtlichen<br />

Statistik jedoch nur zum Teil zugänglich<br />

(Dechent 2004: 1299 und BBR 2007a:<br />

239). Die unzureichende Ausschöpfung dieser<br />

Datenquelle, insbesondere in Bayern und<br />

Baden-Württemberg, stellte für die Weiterentwicklung<br />

der amtlichen <strong>Immobilien</strong>preismessung<br />

in Deutschland bislang ein entscheidendes<br />

Hindernis dar. In jüngster Zeit werden<br />

verstärkt Anstrengungen zur überregionalen<br />

Kooperation der Gutachterausschüsse und<br />

zur Vereinheitlichung der Erhebungs- und Verarbeitungsstandards<br />

unternommen. Einen<br />

wichtigen Anstoß dafür lieferte das Erbschaftsteuerreformgesetz,<br />

das die Einrichtung von<br />

zentralen Geschäftsstellen bzw. Oberen Gutachterausschüssen<br />

für alle Bundesländer vorschreibt.<br />

16) U.a. ist vorgesehen, einen flächendeckenden<br />

<strong>Immobilien</strong>marktbericht unter<br />

Beteiligung aller Bundesländer zu veröffentlichen<br />

(Krumbholz 2009). Dies würde<br />

– angesichts der bisher weitgehend lokalen<br />

Fokussierung der Gutachterausschüsse und<br />

der fehlenden Zentralisierung – einen erheblichen<br />

Fortschritt darstellen.<br />

Gutachterbewertungen, Expertenwissen aus<br />

Standortanalysen, Maklererhebungen: Angesichts<br />

der fehlenden Standardisierung und<br />

partiellen Unzugänglichkeit amtlicher Quellen<br />

spielen Experteneinschätzungen bei der<br />

Berechnung von Preisindizes in Deutschland<br />

eine wesentliche Rolle. Auf Expertenwissen,<br />

z.T. gestützt durch zusätzliche Erhebungen<br />

und Standortanalysen sowie das Internetangebot<br />

von <strong>Immobilien</strong>Scout24, greift z.B. das<br />

Marktforschungsunternehmen BulwienGesa<br />

(Abschnitt 5.2.4.1) zurück. Makler- und Vermittlerangaben<br />

sind auch die Basis der Preisstatistiken<br />

des IVD (Abschnitt 5.2.4.6).<br />

15) Der Begriff „hedonisch“ (altgriechisch hedone: Lust, Freude) weist darauf hin, dass mit dieser Methode die aus<br />

Sicht des Nutzers wertbestimmenden Eigenschaften einer Immobilie identifiziert werden sollen.<br />

16) Neufassung § 198 Baugesetzbuch durch Art. 4 Abs. 3 des Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- und<br />

Bewertungsrechts vom 24.12.2008.<br />

69<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


70<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Kreditverträge: Wertermittlungsdaten aus Kreditverträgen,<br />

die zur Finanzierung von <strong>Immobilien</strong>käufen<br />

abgeschlossen werden, stellen<br />

prinzipiell eine sehr zuverlässige und – im<br />

Zuge der fortschreitenden Verbesserung der<br />

bankinternen Verfahren der Risikosteuerung –<br />

zunehmend umfassendere Datenquelle für <strong>Immobilien</strong>bewertungen<br />

dar. Allerdings ist das<br />

Datenvolumen einzelner Banken meist zu gering<br />

und der Kundenkreis oft nicht repräsentativ<br />

genug, um aufschlussfähige Ergebnisse<br />

über die Gesamtmarktentwicklung zu erhalten.<br />

Daher müssen Datenpools mehrerer Banken<br />

gebildet werden, um aussagefähige Indizes<br />

berechnen zu können. Ein Beispiel für<br />

einen solchen Datenpool stellt die Transaktionsdatenbank<br />

des Verbands deutscher<br />

Pfandbriefbanken dar (Abschnitt 5.2.4.7). Auf<br />

kreditvertragsbezogene Daten einer Vermittlungsplattform<br />

im Internet – die ebenfalls als<br />

Datenpool interpretiert werden kann – bauen<br />

die Preisindizes von Hypoport auf (Abschnitt<br />

5.2.4.4).<br />

Zeitungs- und Internetannoncen: Angebotspreise<br />

und Angebotsmerkmale aus Zeitungsannoncen<br />

und Internetangeboten werden von<br />

gewerblichen Datenbankanbietern gesammelt<br />

und systematisch aufbereitet. Ein Beispiel<br />

stellt die Datenbank der IDN ImmoDaten dar,<br />

die auch im Rahmen der Wohnungsmarktbeobachtung<br />

des BBSR (Abschnitt 5.2.4.2) und<br />

von empirica zur Erstellung regionaler <strong>Immobilien</strong>preisspiegel<br />

auf Quartalsdatenbasis<br />

(empirica 2008) genutzt wird. Vorteile dieser<br />

Datenbanken sind ihre Aktualität und breite<br />

Marktabdeckung, Nachteile sind Verzerrungen<br />

durch den – im <strong>Immobilien</strong>marktzyklus<br />

möglicherweise variablen – Unterschied zwischen<br />

Angebots- und Transaktionspreisen<br />

sowie eine nicht auszuschließende Selektivität<br />

des Internet-Angebots.<br />

17) Zur Berechnung vgl. Hartmann 1992.<br />

5.2.3 Anbieter von Preis- und<br />

Mietdaten<br />

5.2.3.1 Die amtliche <strong>Immobilien</strong>preisstatistik<br />

im Überblick<br />

Die amtliche Erfassung von Wohnimmobilienpreisen<br />

orientiert sich weitgehend am Zweck der Verbraucherpreismessung<br />

und den zugrunde liegenden<br />

Konventionen der Volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtrechnung (VGR). Ein echter <strong>Immobilien</strong>preisindex<br />

im Sinne eines Preisindex, der die Preisentwicklung<br />

von neu erstellten oder bestehenden<br />

Wohngebäuden und den zugehörigen Grundstücken<br />

gemeinsam ausweist, wird im Rahmen der<br />

Verbraucherpreisstatistik nicht benötigt.<br />

In der deutschen nationalen Verbraucherpreismessung<br />

wird die Preisentwicklung selbst genutzten<br />

Wohneigentums gegenwärtig durch die Mietäquivalente<br />

für Eigentümerwohnungen („unterstellte<br />

Eigentümermieten“) berücksichtigt (sog. Rental<br />

Equivalence Approach). 17) Die europäisch harmonisierte<br />

Verbraucherpreismessung folgt allerdings<br />

mit dem Nettoerwerbskonzept (Net Acquisition<br />

Approach) einem anderen Ansatz: In diesem Rahmen<br />

sollen die Anschaffungskosten (abzgl. der<br />

Erlöse aus Verkäufen) für selbst genutztes Wohneigentum<br />

in die Verbraucherpreismessung einbezogen<br />

werden. Dabei werden lediglich die Gebäudekosten,<br />

nicht aber die Grundstückspreise<br />

berücksichtigt. Beim Boden handelt es sich nicht<br />

um ein Konsumgut in der Definition der VGR, er<br />

wird dementsprechend auch nicht in die Verbraucherpreismessung<br />

nach europäischer Konvention<br />

einbezogen.<br />

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist das selbst genutzte<br />

Wohneigentum im europäischen Harmonisierten<br />

Verbraucherpreisindex (HVPI) vollständig<br />

ausgeklammert. Die Einbeziehung dieser Komponente<br />

– die in anderen europäischen Ländern mit<br />

höheren Wohneigentumsquoten eine noch erheblich<br />

größere Bedeutung als in Deutschland hat –<br />

ist der wichtigste noch ausstehende Schritt in der<br />

europäischen Harmonisierung der Verbraucherpreismessung.<br />

Seit Anfang 2002 entwickelt das


Statistische Bundesamt daher im Rahmen eines<br />

von Eurostat koordinierten Pilotprojektes einen<br />

Hauspreisindex, der den Anforderungen des Nettoerwerbskonzepts<br />

Rechnung tragen soll. Dieser<br />

Hauspreisindex baut auf verschiedenen Subindizes<br />

für unterschiedliche Bauweisen bzw. Erwerbsarten<br />

(Eigenbau konventioneller Bauart, Fertighäuser,<br />

schlüsselfertiges Bauen) auf. Daneben werden<br />

im Rahmen dieses Projekts weitere Indizes für die<br />

Nebenkosten des <strong>Immobilien</strong>erwerbs und die Instandhaltungskosten<br />

entwickelt.<br />

Auch wenn diese Indizes, die zum Zwecke der Verbraucherpreismessung<br />

berechnet werden, die Anforderungen<br />

an einen echten Wohnimmobilienpreisindex<br />

nur bedingt erfüllen, sind doch im<br />

Rahmen dieses Pilotprojekts eine Reihe von Vorarbeiten<br />

geleistet worden, die die künftige Berechnung<br />

eines umfassenden amtlichen <strong>Immobilien</strong>preisindex<br />

erleichtern. So wurden im Rahmen des<br />

Projektes sowohl ein gesamtdeutscher Bodenpreisindex<br />

(Abschnitt 5.3.1) als auch ein Index für die<br />

Wertentwicklung von Bestandsimmobilien (inkl.<br />

Grundstückswerten, Abschnitt 5.3.2.1) erarbeitet.<br />

Der Index für Bestandsimmobilien, der mittels<br />

hedonischer Methoden aus Daten der Gutachterausschüsse<br />

für Grundstückswerte von Brandenburg,<br />

Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,<br />

Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt<br />

berechnet wird (Dechent 2008a), geht ebenfalls<br />

nicht in die europäisch vereinheitlichte Verbraucherpreismessung<br />

ein: Käufe von Bestandsimmobilien,<br />

da sie weitgehend von Privat an Privat erfolgen und<br />

sich die Ein- und Auszahlungen im privaten Sektor<br />

saldieren, werden in der harmonisierten Verbraucherpreismessung<br />

nicht berücksichtigt. 18)<br />

Über die Verbraucherpreismessung und die in diesem<br />

Zusammenhang entwickelten Hauspreisindizes<br />

hinaus werden immobilienbezogene Preisindizes<br />

auch im Rahmen der Statistiken über Baulandpreise,<br />

Baukosten- und Bauleistungspreise<br />

publiziert. Die Baukostenindizes spiegeln die Ent-<br />

wicklung der Preise der beim Bauen eingesetzten<br />

Produktionsfaktoren wider (Inputpreisindex), die<br />

Bau- bzw. Hauspreisindizes geben die Entwicklung<br />

der von den Bauherren tatsächlich gezahlten<br />

Preise für Bauleistungen an (Outputpreisindex).<br />

Letztere werden über Kostenveränderungen hinaus<br />

auch von der Gewinnspanne der Bauunternehmen<br />

und von Produktivitätsveränderungen beeinflusst.<br />

Während die Baukostenstatistik und die daraus berechneten<br />

Baukostenindizes vor allem der Konjunkturbeobachtung<br />

dienen (Dechent 2006), bildet die<br />

Baupreisstatistik eine wesentliche Grundlage für<br />

das System der Hauspreisindizes, das derzeit vom<br />

Statistischen Bundesamt aufgebaut wird (Dechent<br />

2004, 2006, 2008a, 2008b). Abbildung 5.1<br />

stellt die Zusammenhänge zwischen der Baupreisstatistik<br />

und dem in der Entwicklung befindlichen<br />

System der Hauspreisindizes des Statistischen Bundesamtes<br />

dar. Wesentliche Grundlage für den<br />

neuen Häuserpreisindex als Gesamtindex stellen<br />

die Baupreisindizes für Einfamiliengebäude konventioneller<br />

Bauart und für Fertighäuser dar. Hinzu<br />

kommt der neu berechnete Index für schlüsselfertiges<br />

Bauen: Dieses in der amtlichen Statistik bislang<br />

nicht erfasste Segment umfasst konventionell erstelltes<br />

neues Wohneigentum (Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

sowie Eigentumswohnungen), das schlüsselfertig<br />

von Bauträgern angeboten wird. Zu<br />

diesem Zweck musste ein neuer Index berechnet<br />

werden, der auf einer Datenerhebung bei den Gutachterausschüssen<br />

für Grundstückswerte einzelner<br />

Bundesländer (Mecklenburg-Vorpommern, Hessen,<br />

Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz,<br />

Sachsen, Sachsen-Anhalt) basiert und<br />

mittels hedonischer Verfahren berechnet wird (Abschnitte<br />

5.2.1 und 5.3.2.3, zu weiteren Details Dechent<br />

2004: 1299 ff.).<br />

Das System der amtlichen Statistik wird derzeit in<br />

Richtung umfassenderer Indizes, die sich nicht nur<br />

an den Anforderungen der Verbraucherpreismes-<br />

18) Im Gegensatz zu Mietzahlungen: Zwar werden Mieten zu einem erheblichen Teil ebenfalls von Privat an<br />

Privat gezahlt, aber Wohnungsvermieter gehören aufgrund der funktionalen Abgrenzung dieses Bereichs in<br />

der VGR – unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Schwerpunkt – zum Wirtschaftsbereich Wohnungsvermietung<br />

(Bopp 2006: 8 ff.). Private Mietzahlungen werden in dieser Abgrenzung als Zahlungen von Privaten<br />

an Unternehmen des Wirtschaftsbereichs Wohnungsvermietung behandelt, die in der Verbraucherpreismessung<br />

berücksichtigt werden müssen.<br />

71<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


72<br />

Abb. 5.1:<br />

Indizes in der<br />

amtlichen Baupreis-<br />

und Hauspreisstatistik<br />

Quelle:<br />

ZEW-Darstellung<br />

auf Basis von Veröffentlichungen<br />

und<br />

Informationen des<br />

Statistischen Bundesamtes<br />

Preisindizes Bauwirtschaft<br />

Hauspreisindizes<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Einfamiliengebäude,<br />

konv.<br />

Bauart<br />

Einfamilien<br />

gebäude,<br />

konv.<br />

Bauart<br />

Erstellung Wohngebäude<br />

Fertighäuser<br />

Fertighäuser<br />

Mehrfamiliengebäude<br />

Häuserpreisindex Neubau<br />

Schlüsselfertiges<br />

Bauen<br />

Übernahme in Berechnungen<br />

Übernahme Index<br />

Wohngebäude (sonstiges)<br />

Instandhaltung<br />

Grundlage, muss ggf. angepasst<br />

werden<br />

Hedonischer Preisindex<br />

Architektur-/<br />

Ingenieurdienstleistungen<br />

Preisindex<br />

Großreparaturen<br />

und Umbauten<br />

sung orientieren, weiterentwickelt. Einer Veröffentlichung<br />

des Statistischen Bundesamtes zufolge<br />

wird auch von Eurostat mittlerweile die Entwicklung<br />

von „Stand-alone“-<strong>Immobilien</strong>preisindizes angestrebt.<br />

Die Rechtsgrundlage für die laufende Berechnung<br />

eines solchen Index fehlt allerdings<br />

noch: Eurostat möchte dazu im Laufe des Jahres<br />

2009 einen ersten Entwurf präsentieren (Dechent<br />

2008b: 884 f.).<br />

5.2.3.2 Mietpreise in der amtlichen Statistik<br />

Auch die Beobachtung der Wohnungsmieten erfolgt<br />

in der amtlichen Statistik aus der Perspektive<br />

der Verbraucherpreismessung. Zu diesem Zweck<br />

werden die Mieten in einem engen Segment von<br />

Drei- und Vier-Zimmerwohnungen erfasst, die nach<br />

Baujahrsklassen, Finanzierungsformen und Ausstattung<br />

differenziert sind (Hartmann 1992 und Hoffmann/Kurz<br />

2002). Erst seit der Umstellung des<br />

Verbraucherpreisindex auf die Basis 2005 werden<br />

auch vermietete Einfamilienhäuser mit einem geringen<br />

Gewicht im Warenkorb berücksichtigt.<br />

Transferkosten<br />

Transferkosten<br />

Erstellung<br />

Nichtwohngebäude<br />

Bürogebäude<br />

wird entwickelt<br />

GewerblicheBetriebsgebäude<br />

bereits vorhanden<br />

Preisindex<br />

Bestandsimmobilien<br />

Berücksichtigung in HVPI<br />

vorgesehen<br />

Baulandpreisindex<br />

Einführung hedonischer Methoden<br />

wird geprüft<br />

Es handelt sich damit um eine vergleichsweise<br />

grobe Erfassung der Mietwohnungen, da die Mieten<br />

für kleinere und größere Wohnungen nicht direkt<br />

erfasst werden. Es wird unterstellt, dass die<br />

Preisänderungsrate in den betrachteten Segmenten<br />

der Drei- und Vier-Zimmerwohnungen für den<br />

Gesamtmarkt repräsentativ ist. Qualitätsänderungen<br />

werden nur rudimentär erfasst: beim Neuzugang<br />

von Wohnungen in den in der Verbraucherpreismessung<br />

beobachteten Bestand und wenn<br />

explizit Modernisierungsinvestitionen auf die<br />

Miete umgelegt werden (Hoffmann/Kurz 2002:<br />

7 f.). Problematisch ist darüber hinaus, dass die<br />

Entwicklung der Kosten des selbst genutzten<br />

Wohneigentums durch unterstellte Eigentümermieten<br />

abgebildet wird, die aus diesem eng gefassten<br />

Aggregat abgeleitet werden.<br />

Untersuchungen, die die Qualität der amtlichen<br />

Mietpreismessung und des Imputationsverfahrens<br />

für die unterstellten Eigentümermieten auf der Basis<br />

von Daten aus dem Sozio-oekonomischen Panel<br />

überprüft haben, kommen zu dem Ergebnis, dass<br />

Verzerrungen in Form von Unter- oder Überzeich-


nungen des tatsächlichen Mietpreisanstiegs vorliegen<br />

können. Allerdings scheinen die Verzerrungen,<br />

die allein mit der Methodik der Berechnung<br />

der unterstellten Eigentümermieten und unzureichender<br />

Qualitätsbereinigung begründet werden<br />

können, gering zu sein (Hoffmann/Kurz 2002<br />

und Kurz/Hoffmann 2004).<br />

5.2.4 Nicht-amtliche <strong>Immobilien</strong>preisindizes<br />

im Überblick<br />

5.2.4.1 BulwienGesa-Miet- und Preisindizes<br />

Eine wichtige Rolle spielen in Deutschland die von<br />

BulwienGesa jährlich publizierten <strong>Immobilien</strong>mietund<br />

-preisindizes, die seit 2003 auch die Grundlage<br />

der <strong>Immobilien</strong>preisbeobachtung der Deutschen<br />

Bundesbank darstellen. Die Ergebnisse des<br />

<strong>Immobilien</strong>index basieren nach eigenen Angaben<br />

auf ihrer Gutachtertätigkeit im Rahmen der Erstellung<br />

von Standort- und Marktanalysen sowie Ergänzungen<br />

durch empirische Erhebungen, Befragungen<br />

vor Ort, Zeitungsanalysen und Testkäufe<br />

(BulwienGesa 2009a: 2). Seit kurzem werden<br />

auch Daten aus Onlinemarktplätzen (<strong>Immobilien</strong>-<br />

Scout24.de) einbezogen.<br />

BulwienGesa unterhält eine umfangreiche Datenbank<br />

zur Miet- und <strong>Immobilien</strong>preisentwicklung<br />

(RIWIS-Datenbank) und veröffentlicht auf dieser<br />

Basis einen Gesamtindikator für den <strong>Immobilien</strong>markt,<br />

der sich aus neun gleichgewichteten Teilindikatoren,<br />

die seit 1990 in 125 Städten erhoben<br />

werden, zusammensetzt. Die Historie des Indikators<br />

reicht bis 1975 (bis 1990 auf der Basis von<br />

49 Städten im früheren Bundesgebiet) zurück, der<br />

Gesamtindikator ist nach der Zahl der Einwohner<br />

der Städte (auf der Basis des Jahres 2005) gewichtet.<br />

Als Einzelindikatoren werden berechnet<br />

und sowohl in Indexwerten als auch als Absolutwerte<br />

ausgewiesen:<br />

Eigentumswohnungen: Verkaufspreise Neubau,<br />

Erstbezug, mittlere bis gute Lage, ca.<br />

70m² Wohnfläche,<br />

Reihenhäuser: Verkaufspreise Neubau, mittlere<br />

bis gute Lage, ca. 100m² Wohnfläche,<br />

Neubaumieten: Wohnung im Erstbezug, mittlere<br />

bis gute Lage, ca. 70m² Wohnfläche,<br />

Wiedervermietung Wohnung im Bestand: mitt-<br />

lere bis gute Lage, ca. 70m² Wohnfläche,<br />

Eigenheimgrundstücke: Kaufpreise für gute<br />

Lage, ca. 800m²,<br />

Ladenmieten in 1a-Lagen: Erdgeschoss, 100<br />

bis 200m² Verkaufsfläche,<br />

Ladenmieten in Nebenzentren: Erdgeschoss,<br />

200 bis 400m² Verkaufsfläche,<br />

Büromieten: Durchschnittsmieten in Citylagen,<br />

Neuvermietung, gute Ausstattung,<br />

Gewerbegrundstücke: Kaufpreise für mittleren<br />

Nutzwert.<br />

Neben dem Gesamtindex und den Einzelindizes<br />

publiziert BulwienGesa auch zusammengefasste<br />

Indizes für Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie<br />

getrennte Miet- und Preisindizes. Darüber hinaus<br />

sind auch Indizes für einzelne Städte und Stadttypen<br />

(A-, B-, C-, D-Städte, differenziert nach „funktionaler<br />

Bedeutung für den internationalen, nationalen,<br />

regionalen oder lokalen <strong>Immobilien</strong>markt“,<br />

vgl. Kasten auf S.90) verfügbar.<br />

Die Deutsche Bundesbank weist in ihren jährlichen<br />

Berichten zur Preisentwicklung auf dem <strong>Immobilien</strong>markt<br />

auf der Basis der BulwienGesa-Daten<br />

berechnete Indizes für Neubau und Wiederverkauf<br />

von Eigentumswohnungen und Reihenhäusern<br />

aus (zu Details und Ergebnissen vgl. Deutsche<br />

Bundesbank 2003a, 2003b, 2008a, 2009).<br />

BulwienGesa berechnet außerdem einen Performance-Index<br />

(Total Return) für den deutschen<br />

Markt (German Property Index GPI), der auch einzeln<br />

für die Segmente Büro, Einzelhandel, Wohnen<br />

und Logistik ausgewiesen wird und eine Differenzierung<br />

zwischen der Wertänderungsrendite<br />

und den laufenden Erträgen (Cashflow-Rendite)<br />

erlaubt (BulwienGesa 2009b, zu den Begriffen<br />

vgl. Abschnitt 5.3.3).<br />

5.2.4.2 BBSR-Wohnungsmarktbeobachtung<br />

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung<br />

(BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung (BBR) unterhält ein eigenes System<br />

für die Wohnungsmarktbeobachtung, in dem verschiedene<br />

Datenquellen aus der amtlichen und<br />

nicht-amtlichen Statistik genutzt werden. Im Vordergrund<br />

der BBSR-Wohnungsmarktbeobachtung<br />

73<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


74<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

stehen regional und soziodemographisch differenzierte<br />

Querschnittsanalysen. Bei der <strong>Immobilien</strong>preiserfassung<br />

greift das BBSR einerseits auf<br />

eine bundesweite Erfassung der Daten der Gutachterausschüsse<br />

für Grundstückswerte (BBR<br />

2007a: 239) und andererseits auf Angebotspreise<br />

aus Zeitungen und Internetplattformen (u.a.<br />

über die Daten der IDN-<strong>Immobilien</strong>datenbank)<br />

zurück. Außerdem werden Querschnittsdaten,<br />

z.B. aus dem Sozio-oekonomischen Panel und<br />

dem Mikrozensus, genutzt. Diese <strong>Immobilien</strong>preisanalyse<br />

wird derzeit weiterentwickelt, indem ein<br />

umfangreicheres Erfassungsraster für die Erhebung<br />

bei den Gutachterausschüssen verwendet<br />

wird und ein Hochrechnungsmodell für die Preisanalyse<br />

eingesetzt werden soll (BBSR 2009).<br />

5.2.4.3 GEWOS-<strong>Immobilien</strong>marktanalyse<br />

Das GEWOS Institut für Stadt-, Regional- und<br />

Wohnungsforschung erfasst die Preisentwicklung<br />

von Wohnbauland, Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern<br />

im Rahmen einer jährlichen <strong>Immobilien</strong>marktanalyse.<br />

Zugrunde liegen Daten der<br />

Gutachterausschüsse, die bundesweit erhoben<br />

und nach einem einheitlichen Schema ausgewertet<br />

werden. Lücken werden durch Angaben aus<br />

der Grunderwerbsteuerstatistik, eigene Erhebungen<br />

und Expertenschätzungen gefüllt (Hoffmann/Lorenz<br />

2006: 11). Auf Basis der GEWOS-<br />

Daten publiziert das Institut für Städtebau,<br />

Wohnungswirtschaft und Bausparwesen (ifs) regional<br />

differenzierte Indizes (Deutscher Eigentums-<br />

<strong>Immobilien</strong>index DEIX) zur Preisentwicklung von<br />

Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern. Die<br />

Daten sind für Westdeutschland seit 1989 und für<br />

Ostdeutschland seit 1995 verfügbar. Dabei werden<br />

Durchschnittswerte gebildet, die Unterschiede<br />

in Baualter, Lage, Ausstattung etc. nicht berücksichtigen.<br />

Es handelt sich also um eine Anwendung<br />

der Durchschnittswertmethode bzw. der Methode<br />

der typischen Fälle mit sehr grober Falldefinition.<br />

Allerdings liegen vergleichsweise viele Beobachtungsfälle<br />

zugrunde (184.400 Einfamilienhäuser<br />

und 186.800 Eigentumswohnungen im Jahr<br />

2007), so dass sich Unterschiede auf der Einzelobjektebene<br />

in den Stichproben zumindest teilweise<br />

ausgleichen dürften (GEWOS 2008). Die<br />

regionalen Gewichte bundesweiter oder regiona-<br />

ler Indizes bestimmen sich auf Basis der Anzahl<br />

der regionalen Kauffälle.<br />

5.2.4.4 Hypoport<br />

Hypoport betreibt eine Internet-Plattform (EURO-<br />

PACE) zur Vermittlung von Hypothekenkrediten.<br />

Nach eigenen Angaben werden durchschnittlich<br />

bis zu 8.000 Kreditverträge je Monat vermittelt.<br />

Dies entspricht ca. 10% der privaten <strong>Immobilien</strong>finanzierungen<br />

in Deutschland (Deutsche Bundesbank<br />

2009). Auf der Basis dieser Daten berechnet<br />

Hypoport (in Zusammenarbeit mit FinpolConsult)<br />

sowohl traditionelle <strong>Immobilien</strong>preisindizes als<br />

auch hedonische Indizes. Berechnet werden die Indizes<br />

für neue und bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

(HPX-newhome und HPX-existinghome)<br />

sowie für Eigentumswohnungen (HPX-apartment),<br />

die entsprechenden hedonischen Varianten heißen<br />

HPX-hedonic-newhome, HPX-hedonic-existing-home<br />

und HPX-hedonic-apartment. Die Indizes basieren<br />

auf Verkaufspreisen nach geschätzter Fläche laut<br />

Kreditantrag und werden nach der Methode der<br />

typischen Fälle berechnet: Die monatlichen Daten<br />

sind gleitend über drei Monate geglättet.<br />

Dem HPX-apartment liegen Kaufpreise für selbst<br />

genutzte oder vermietete Eigentumswohnungen<br />

mit Baujahr ab 1950, Wohnfläche zwischen 70<br />

und 100m² und ohne anteilige Gewerbeflächen<br />

zugrunde. Grundlage für den HPX-newhome sind<br />

Herstellungskosten (inkl. Grundstück) von selbst<br />

genutzten neuen Ein- und Zweifamilienhäusern mit<br />

Wohnflächen von 100 bis 150m² und einer<br />

Grundstücksgröße zwischen 200 und 700m², die<br />

keine anteiligen Gewerbeflächen oder Hinterlandflächen<br />

haben. Basis für den HPX-existinghome<br />

sind Kaufpreise (inkl. Grundstück) von bestehenden<br />

selbst genutzten Ein- und Zweifamilienhäusern<br />

in gleicher Klassifizierung wie bei neuen Häusern.<br />

Die hedonischen Pendants dieser Indizes erfordern<br />

keine Einschränkungen hinsichtlich Wohnfläche,<br />

Grundstücksgröße oder Baualter. Die Indizes werden<br />

auf der Basis von separaten Regressionsmodellen<br />

für jeden Index errechnet, in die eingehen:<br />

Variablen für Mikro- und Makrostandort (Entfernungsringe<br />

um Stadtregionen und differenziert<br />

nach Nord, Süd, Ost, West), Wohnfläche und Bau-


alter (bei bestehenden Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen)<br />

sowie die Anzahl der Wohneinheiten<br />

im Objekt (bei Eigentumswohnungen). 19)<br />

5.2.4.5 Investment Property Databank<br />

Die Investment Property Databank (IPD) 20) publiziert<br />

seit 1995 jährlich Indizes zur Rendite von <strong>Immobilien</strong>direktinvestitionen.<br />

Im Gegensatz zu allen<br />

anderen Erhebungen stammen die Daten von institutionellen<br />

Investoren (gemessen am Marktwert<br />

2008 zu fast der Hälfte von offenen <strong>Immobilien</strong>-<br />

Publikumsfonds und weitere 7% von Spezialfonds,<br />

ein gutes Drittel von Versicherungen und Pensionskassen,<br />

knapp 9% von Asset-Managern und 5%<br />

von ausländischen Investoren).<br />

IPD ermittelt für alle Portfolioinvestitionen der beteiligten<br />

Unternehmen sowie getrennt für die Segmente<br />

Handel, Büro, Wohnen, Industrie und sonstige/gemischte<br />

Nutzungen die durchschnittliche<br />

Gesamtrendite (Total Return), die sich aus den<br />

Nettoerträgen aus Vermietung und Verpachtung<br />

und den Wertänderungsrenditen zusammensetzt.<br />

Die IPD-Datenbank basiert auf den Angaben für<br />

2.481 Objekte (Stand 2008), von denen eine<br />

große Anzahl (871) dem Bürosektor zugehört.<br />

378 Objekte stammen aus dem Einzelhandel und<br />

694 sind Wohnobjekte. 121 Objekte werden industriell<br />

genutzt. Die übrigen 417 Objekte werden<br />

dem Bereich sonstige Nutzungen/gemischte Nutzungen<br />

zugerechnet. 21)<br />

Neben den Performance-Indizes offeriert IPD eine<br />

geokodierte Datenbank mit Mietvertragsinformationen<br />

(Lease Intelligence Datenbank), die kleinräumige<br />

Analysen von Mietmärkten verschiedener<br />

Nutzungsarten erlaubt. Basierend auf dieser<br />

Datenbank erstellt IPD jährlich den DMX Deutscher<br />

Büro Mietpotenzial Index. Dieser weist<br />

durch einen Vergleich von durchschnittlichen Mieten<br />

der Bestandsverträge und den gutachterlich<br />

ermittelten nachhaltigen Roherträgen auf potenzielle<br />

Mietsteigerungen bzw. -rückgänge an den<br />

Märkten hin.<br />

5.2.4.6 IVD Bundesverband<br />

Der <strong>Immobilien</strong>verband Deutschland IVD Bundesverband<br />

der <strong>Immobilien</strong>berater, Makler, Verwalter<br />

und Sachverständigen stellt jährlich <strong>Immobilien</strong>preise<br />

für den Wohnungsmarkt auf der Basis<br />

von Maklerangaben für derzeit 390 Städte im<br />

Wohnungsmarkt und 370 Städte im Gewerbeimmobilienmarkt<br />

bereit (IVD 2009a und 2009b).<br />

Im Wohnimmobilienmarkt werden Preise für verschiedene,<br />

nach Größe und Wohnwert kategorisierte<br />

<strong>Immobilien</strong>typen (Eigentumswohnungen,<br />

freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser und Reihenhäuser)<br />

und Grundstückspreise (differenziert<br />

nach Lagekategorien) sowie nach Wohnwert differenzierte<br />

Wohnungsmieten und Vervielfacher für<br />

Renditeobjekte angegeben. Für den Gewerbeimmobilienmarkt<br />

werden Grundstückspreise in Gewerbegebieten,<br />

Büromieten für verschiedene Nutzungswerte<br />

und Lagen sowie Einzelhandelsmieten<br />

in zwei Lagekategorien erfasst. Die Daten weisen<br />

(nicht für alle Städte) eine lange Historie auf und<br />

gehen teilweise bis 1970 zurück. Wegen des<br />

Wechsels der örtlich berichtenden Makler im Zeitverlauf<br />

weisen die Daten gelegentlich Strukturbrüche<br />

auf, außerdem werden nur Transaktionen berücksichtigt,<br />

die über die Bericht erstattenden<br />

IVD-Makler abgewickelt werden. Aus den genannten<br />

Gründen werden vom IVD keine Zeitreihen veröffentlicht,<br />

die gleichwohl von vielen Datennutzern<br />

auf der Basis der jährlichen Veröffentlichungen<br />

selbst zusammengestellt werden.<br />

5.2.4.7 Verband deutscher Pfandbriefbanken<br />

19) Vgl. www.hypoport.de/indizes.html (19.02.2009).<br />

20) Früher: Deutsche <strong>Immobilien</strong> Datenbank GmbH (DID).<br />

21) Vgl. www.ipd.com/Portals/10/downloads/produkter/DIX_Brochure_2008.pdf.<br />

Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp)<br />

baut seit 2004 eine Transaktionsdatenbank auf.<br />

Ziel des Aufbaus der Datenbank und der Berechnung<br />

darauf basierender Indizes ist die möglichst<br />

exakte <strong>Immobilien</strong>preisbeobachtung und -prognose<br />

zur Beurteilung der Werthaltigkeit von <strong>Immobilien</strong><br />

als Kreditsicherheit. Erhöhte Anforderungen<br />

an die Genauigkeit der <strong>Immobilien</strong>preisbeobachtung<br />

stellt insbesondere die Anwendung des sog.<br />

75<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


76<br />

Abb. 5.2:<br />

Baulandpreisindex<br />

und Index<br />

der Kaufwerte<br />

für Bauland 2000<br />

bis Mitte 2008<br />

(1. Quartal 2000<br />

= 100)<br />

Quelle:<br />

Statistisches Bundesamt<br />

2008q, 2008r,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

fortgeschrittenen internen Ansatzes zur Messung<br />

der Höhe des Verlusts bei Kreditausfall im Rahmen<br />

von Basel II. 22) Die Datenbank wird aus Wertermittlungsdaten<br />

der vdp-Mitgliedsinstitute gespeist,<br />

sie umfasst derzeit ca. 324.000 Datensätze (zu<br />

einem Überblick Eilers/Hofer 2007 und Hofer<br />

2008).<br />

Gegenwärtig werden auf der Basis der vdp-Transaktionsdatenbank<br />

zwei hedonische Preisindizes<br />

für Eigentumswohnungen und Reihenhäuser berechnet<br />

(Abschnitt 5.3.2.3). In diese Indizes gehen<br />

als erklärende Variable Daten u.a. zu Lage,<br />

Größe, Zustand, Ausstattung, Baujahr und (bei Einfamilienhäusern)<br />

Grundstücksgröße der <strong>Immobilien</strong><br />

ein. Es werden weitere Daten zu Büro- und<br />

Handelsimmobilien, Hotels sowie Lager- und Logistikimmobilien<br />

erhoben, die zu einem späteren<br />

Zeitpunkt für entsprechende Mietpreisindizes genutzt<br />

werden sollen.<br />

5.3 Ergebnisse der Miet- und<br />

<strong>Immobilien</strong>preisstatistik<br />

5.3.1 Entwicklung der Baulandpreise<br />

In der amtlichen Statistik werden Kaufwerte für<br />

Bauland (unterteilt nach den Kategorien Bauland<br />

insgesamt, baureifes Land, Rohbauland, sonstiges<br />

Bauland) ausgewiesen, die jedoch nicht als Preisindex<br />

im engeren Sinne interpretiert werden dürfen.<br />

Denn diese transaktionsbasierten Statistiken<br />

sind durch Zufälligkeiten der Erhebungsperiode<br />

22) Basler Ausschuss für Bankenaufsicht 2004: 297, 468–473.<br />

verzerrt. Im Aggregat „Bauland insgesamt“ variieren<br />

im Zeitverlauf die Anteile der verschiedenen<br />

Baulandarten erheblich. Bei den Einzelindizes für<br />

baureifes Land, Rohbauland und sonstiges Bauland<br />

spielen Verzerrungen durch unterschiedliche<br />

regionale Verteilungen der Transaktionen eine<br />

wichtige Rolle.<br />

Erst seit kurzem berechnet das Statistische Bundesamt<br />

einen Preisindex für Bauland, der sich ausschließlich<br />

auf baureifes Land bezieht und in<br />

dieser homogeneren Kategorie regionale Verzerrungen<br />

weitgehend ausschaltet (Vorholt 2008a).<br />

Auch die Berechnung dieses Index geht auf die<br />

Anforderungen der europäischen Harmonisierung<br />

der Verbraucherpreismessung zurück. Baulandpreise<br />

werden im Rahmen der Verbraucherpreismessung<br />

– wie oben erläutert – zwar nicht direkt<br />

benötigt, da Bauland kein Konsumgut darstellt und<br />

die Preise für Bauland nicht in die Verbraucherpreismessung<br />

eingehen. Dieser Index wird aber<br />

dennoch berechnet, um die Preise für das schlüsselfertige<br />

Bauen, die nur inklusive der Grundstückkosten<br />

erhoben werden, um die Preiskomponente<br />

für Bauland zu bereinigen.<br />

Auf der Basis dieses auf räumlich stark disaggregierter<br />

Basis berechneten Index (440 Indexzeitreihen<br />

auf Ebene von Landkreisen bzw. kreisfreien<br />

Städten) ergeben sich für den Zeitraum 2000 bis<br />

2008 (frühere Werte liegen nicht vor) erheblich<br />

geringere Preissteigerungen für baureifes Land, als<br />

sie durch den Index der Kaufwerte für baureifes<br />

Land ausgewiesen werden. Während der neue


Preisindex für Bauland in diesem Zeitraum (vom 1.<br />

Quartal 2000 bis zum aktuellsten vorliegenden<br />

Wert vom 2. Quartal 2008) um 8,7% gestiegen<br />

ist, hat der zum Vergleich berechnete Preisindex<br />

der Kaufwerte für Bauland im selben Zeitraum um<br />

85,8% zugenommen (Abbildung 5.2).<br />

Euro je m² 2007<br />

Die Ursachen für diese divergierende Entwicklung<br />

liegen in der unterschiedlichen Zusammensetzung<br />

der Kauffälle je Jahr und in den unterschiedlichen<br />

regionalen <strong>Immobilien</strong>preisen. Dies wird in Abbildung<br />

5.3 deutlich, die die Zusammensetzung der<br />

Gesamtfläche verkauften baureifen Landes je Jahr<br />

Wachstum 1) p.a.<br />

2000–2007<br />

Variationskoeffizient 2)<br />

2000–2007<br />

Baden-Württemberg 182,37 2,7% 8,2<br />

Bayern 250,77 8,8% 26,3<br />

Berlin 237,51 –11,1% 55,4<br />

Bremen 134,41 4,7% 17,9<br />

Hamburg 658,76 6,0% 47,8<br />

Hessen 127,01 –0,3% 7,0<br />

Mecklenburg-Vorpommern 46,46 –1,3% 7,7<br />

Niedersachsen 73,16 3,8% 8,6<br />

Nordrhein-Westfalen 144,05 3,3% 9,7<br />

Rheinland-Pfalz 102,00 3,5% 9,7<br />

Saarland 73,83 3,7% 11,8<br />

Sachsen 55,00 -0,3% 12,9<br />

Sachsen-Anhalt 34,45 -0,7% 11,0<br />

Schleswig-Holstein 108,78 4,4% 12,0<br />

Thüringen 34,75 –0,8% 6,8<br />

1) Wachstum = arithmetisches Mittel der Wachstumsraten 2000–2007 (Hamburg 2003–2007, Bremen ohne 2003)<br />

2) Variationskoeffizient = Standardabweichung/Mittelwert der Preise in Euro je m²<br />

77<br />

Abb. 5.3:<br />

Zusammensetzung<br />

der Baulandtransaktionen<br />

nach der<br />

Statistik der Kaufwerte<br />

für Bauland in<br />

den Bundesländern<br />

2000 bis 2007 in %<br />

der Fläche<br />

Quelle:<br />

Statistisches Bundesamt,<br />

Statistische<br />

Landesämter, vor<br />

2003 ohne Hamburg,<br />

2003 ohne<br />

Bremen, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

Tabelle 5.1:<br />

Preise für<br />

baureifes Land<br />

2007 und<br />

Veränderung<br />

seit 2000<br />

nach Bundesländern<br />

Quelle:<br />

Statistisches Bundesamt,<br />

Statistische<br />

Landesämter, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


78<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

zeigt: Im Zeitraum 2000 bis 2007 hat beispielsweise<br />

der Anteil Bayerns deutlich zugenommen,<br />

während der Anteil Niedersachsens erheblich gesunken<br />

ist. Während der neu berechnete Preisindex<br />

für Bauland mit im Zeitablauf konstanten Gewichten<br />

für die Regionen arbeitet (zu Details<br />

Vorholt 2008a: 146), schlagen die unterschiedlichen<br />

Länderanteile in der traditionellen Berechnung<br />

der Kaufwerte für Bauland voll auf das Ergebnis<br />

durch.<br />

Damit kommen auch die unterschiedlichen Preisentwicklungen<br />

in den Ländern in Verzerrungen der Indizes<br />

zum Tragen: Tabelle 5.1 verdeutlicht, dass<br />

die Grundstückspreise in den einzelnen Bundesländern<br />

nicht nur ein sehr unterschiedliches<br />

Niveau haben, sondern auch die Preisveränderungen<br />

abweichen und die Variabilität der Transaktionspreise<br />

von Jahr zu Jahr sehr verschieden ist. Insbesondere<br />

die Stadtstaaten und die kleinen Länder<br />

sind durch sehr instabile Transaktionspreise gekennzeichnet:<br />

Würde man z.B. die Preissteigerungsrate<br />

für Berlin nicht – wie oben geschehen – für den<br />

Zeitraum 2000 bis 2007, sondern für 2001 bis<br />

2006 berechnen, käme man zu einem Plus von<br />

12,7% p.a. statt eines Rückgangs um 11,1% p.a.<br />

Die in Tabelle 5.1 ausgewiesene Entwicklung in<br />

den Bundesländern wird auch durch regionale<br />

Strukturunterschiede beeinflusst: Beispielsweise<br />

fällt die Preissteigerungsrate für Bayern beim Preisindex<br />

für Bauland erheblich geringer aus als in<br />

der Statistik der Kaufwerte für Bauland, weil die<br />

Werte der Kaufwertestatistik durch regional unterschiedliche<br />

Transaktionsintensitäten innerhalb des<br />

Bundeslandes verzerrt sind (Vorholt 2008a: 145).<br />

Eine einfache Indexbildung auf der Basis der Kaufwerte<br />

für Bauland führt also zu falschen Schlussfolgerungen<br />

über die tatsächliche Preisentwicklung<br />

in der Breite des Markts. Die Einführung des neuen<br />

Preisindex für Bauland in die amtliche Statistik bedeutet<br />

einen wesentlichen Fortschritt. In Zukunft<br />

soll die Datengrundlage für den Index verbessert<br />

werden, indem auf Einzelwerte und nicht mehr auf<br />

aggregierte Werte aus der Kaufwertestatistik zurückgegriffen<br />

wird. Dabei soll auch die Anwendung<br />

hedonischer Qualitätsbereinigungsverfahren<br />

geprüft werden (Dechent 2008b: 884). Ebenfalls<br />

vorgesehen ist es, regionale Teilindizes zu veröf-<br />

fentlichen, wobei die Untergliederung des BBSR<br />

in die Räume Nord, Ost, West, Süd übernommen<br />

werden soll (zur Abgrenzung BBR 2007a: 32).<br />

Ein Vergleich der Entwicklung des neuen amtlichen<br />

Bodenpreisindex mit dem Index für Eigenheimgrundstücke,<br />

der von BulwienGesa ausgewiesen<br />

wird, zeigt eine noch verhaltenere und volatilere<br />

Entwicklung des BulwienGesa-Index. Während<br />

der nur auf jährlicher Basis ausgewiesene Bulwien-<br />

Gesa-Index im Jahr 2008 einen Indexwert von<br />

102,9 (2000 = 100) erreichte, stieg der Wert des<br />

amtlichen Index bis zum 2. Quartal 2008 auf<br />

108,7. Diese Unterschiede lassen sich durch eine<br />

Vielzahl möglicher Einflussfaktoren erklären, auf<br />

die an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden<br />

kann.<br />

Die BulwienGesa-Daten lassen auch längerfristige<br />

Betrachtungen der Grundstückspreisentwicklung<br />

zu. Im Zeitraum 1975 bis 2008 sind die Preise in<br />

49 Städten Westdeutschlands um 240% gestiegen,<br />

das entspricht einem Anstieg von 3,8% je<br />

Jahr. In der Periode 1991 bis 2008 hat sich das<br />

durchschnittliche Wachstum auf 1,4% p.a. abgeschwächt.<br />

Die Grundstückspreise sind damit langfristig<br />

erheblich stärker als die Gebäudepreise gestiegen<br />

(Tabelle 5.4).<br />

5.3.2 Wohnimmobilienpreise<br />

5.3.2.1 Amtliche Statistik<br />

Die amtliche Statistik lässt derzeit noch wenig Aufschluss<br />

über die Entwicklung der gesamten Wohnimmobilienpreise<br />

zu. Das System der Häuserpreisindizes<br />

befindet sich im Aufbau, ein eigener<br />

Wohnimmobilienindex (Abschnitt 5.2.3.1) für die<br />

Entwicklung von Grundstücks- und <strong>Immobilien</strong>preisen<br />

ist noch nicht verfügbar. Bei dem derzeit für<br />

den Zeitraum 2000 bis 2007 verfügbaren Häuserpreisindex<br />

mit seinen Komponenten konventioneller<br />

Eigenbau, Fertigteilbau und schlüsselfertiges<br />

Bauen handelt es sich um einen Neubaupreisindex,<br />

der die Entwicklung der Grundstückspreise<br />

ausklammert. Der einzige umfassende<br />

Index in der amtlichen Statistik ist der ebenfalls für<br />

den Zeitraum 2000 bis 2007 vorliegende Index<br />

für Bestandsimmobilien.


Abbildung 5.4 zeigt die Entwicklung der unterschiedlichen<br />

Teilindizes. Danach sind die Preise<br />

für Fertighäuser und konventionell gebaute Eigenheime<br />

im betrachteten Zeitraum durchschnittlich<br />

um 1,8% bzw. 1,5% je Jahr angestiegen. Die<br />

Preise für das schlüsselfertige Bauen und Bestandsimmobilien<br />

waren dagegen um jährlich 1,1% bzw.<br />

0,7% rückläufig. Eine regionale Differenzierung<br />

für diese Indizes liegt leider nicht vor.<br />

Häuserpreisindex<br />

Neubau<br />

gesamt<br />

Einfamilienhäuser<br />

(Neubau,<br />

konventionelle<br />

Bauart)<br />

Die Baukosten für den Neubau von Wohngebäuden<br />

sind im Zeitraum 2000 bis 2007 im Jahresdurchschnitt<br />

mit 1,6% in ähnlichem Maße gestiegen<br />

wie die Baupreise. Sehr unterschiedlich<br />

entwickelt haben sich allerdings Material- und<br />

Lohnkosten. Während die Materialkosten um<br />

2,2% p.a. zugelegt haben, stiegen die Lohnkosten<br />

nur um 0,6% pro Jahr.<br />

Einfamilienhäuser<br />

in vorgefertigter<br />

Bauart<br />

(ohne Keller)<br />

Schlüsselfertiges<br />

Bauen<br />

Bestehende<br />

Wohngebäude<br />

2000–2007 5,8% 10,8 % 13,5 % –7,2% –5,0%<br />

Ø 2000–2007 p.a. 0,8% 1,5 % 1,8 % –1,1% –0,7%<br />

79<br />

Abb. 5.4:<br />

Amtliche <strong>Immobilien</strong>preisindizes<br />

2000 bis 2007<br />

(Index 2000 =<br />

100)<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008q,<br />

Dechent 2008b,<br />

ZEW (Basis für<br />

Indexgewichtung<br />

2005, umbasiert<br />

auf 2000<br />

Q1 = 1000)<br />

Tabelle 5.2:<br />

Preisentwicklungen<br />

für Einfamiliengebäude<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008q,<br />

Dechent 2008b,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

Abb. 5.5:<br />

Baukosten- und<br />

Baupreisentwicklung<br />

2000 bis 2007<br />

(Index 2000 = 100)<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt 2008q,<br />

Dechent 2008b,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


80<br />

Tabelle 5.3:<br />

Baukosten- und<br />

Baupreisentwicklung<br />

2000 bis 2007<br />

Quelle:<br />

Statistisches Bundesamt<br />

2008q, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

Abb. 5.6:<br />

BulwienGesa-<br />

Wohnimmobilienindex<br />

und Verbraucherpreisindex<br />

1975 bis<br />

2008 (Jährliche<br />

Veränderungsrate<br />

und Index 1975 =<br />

100)<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG,<br />

Datastream/Deutsche<br />

Bundesbank,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Baupreisindex<br />

Wohngebäude<br />

5.3.2.2 Längerfristige Entwicklung der<br />

Wohnimmobilienpreise<br />

Längerfristige Vergleiche der Entwicklung der <strong>Immobilien</strong>preise<br />

sowie Vergleiche, die neben den<br />

Baupreisen auch die Grundstückspreise berücksichtigen,<br />

sind in der amtlichen Statistik nur eingeschränkt<br />

möglich. Zu diesem Zweck werden die<br />

Daten von BulwienGesa und GEWOS herangezogen.<br />

Allerdings ist auch der Vergleich zwischen<br />

diesen beiden Datenquellen durch eine Reihe von<br />

Unterschieden erschwert: Während sich die<br />

GEWOS-Daten auf Transaktionspreise von Einfamilienhäusern<br />

und Eigentumswohnungen beziehen<br />

und Baualter, Größe, Ausstattung etc. unberücksichtigt<br />

lassen, beziehen sich die BulwienGesa-<br />

Daten auf neue oder wiederverkaufte Reihenhäuser<br />

bzw. Eigentumswohnungen mit bestimmten<br />

Merkmalen (Eigentumswohnungen mit 65–80m²,<br />

Reihenhäuser mit 100m² Wohnfläche in mittleren<br />

Baukosten<br />

Neubau<br />

Wohngebäude<br />

Materialkosten Arbeitskosten<br />

2000–2007 11,0 % 11,4 % 16,3 % 4,5%<br />

Ø 2000–2007 p.a. 1,5 % 1,6 % 2,2% 0,6%<br />

bis guten Lagen). 23) Die GEWOS-Daten sind transaktionsgewichtet,<br />

während die BulwienGesa-Daten<br />

mit Einwohnerzahlen des Jahres 2005 gewichtet<br />

sind. Darüber hinaus sind kleine Städte und der<br />

ländliche Raum in den GEWOS-Daten repräsentiert,<br />

nicht aber in den BulwienGesa-Daten.<br />

Für Vergleiche, die mehrere <strong>Immobilien</strong>marktzyklen<br />

umfassen, können die BulwienGesa-Daten herangezogen<br />

werden, die seit 1975 vorliegen. In<br />

dem Gesamtindex für Wohnimmobilien (Abbildung<br />

5.6), der als arithmetisches Mittel aus den<br />

einzelnen Wohn- und Mietpreisindizes berechnet<br />

wird, ist ein zyklisches Muster deutlich erkennbar.<br />

Legt man als Abgrenzungskriterium für die Zyklen<br />

die Minima der Wachstumsraten zugrunde, lassen<br />

sich ein erster Zyklus bis Mitte der 1980er<br />

Jahre und ein zweiter Zyklus bis in die späten<br />

1990er Jahre abgrenzen. Seither verläuft die<br />

Preiszyklik erheblich gedämpfter als zuvor, den-<br />

Bis 1989 Westdeutschland (49 Städte), danach Gesamtdeutschland (125 Städte).<br />

23) Daten für andere Lagekategorien sind ebenfalls verfügbar. Hier werden die von der Deutschen Bundesbank<br />

publizierten Zeitreihen berücksichtigt, die sich nur auf die genannten Lagekategorien beziehen.


noch lässt sich ein weiterer, schwächer ausgeprägter<br />

Zyklus bis etwa 2003 erkennen. Der Verbraucherpreisindex<br />

ist im Zeitraum 1975 bis 2008<br />

ungefähr genauso stark gestiegen wie der Bulwien-Wohnimmobilienindex.<br />

Dahinter verbergen<br />

sich aber unterschiedliche Entwicklungen bei <strong>Immobilien</strong>preisen<br />

und Mieten.<br />

Beschränkt man sich in einer langfristigen Preisbetrachtung<br />

von 1975 bis 2008 zunächst auf die über<br />

die ganze Zeitreihe vorliegenden Daten für 49<br />

Städte Westdeutschlands, sind die Preise für neue Eigentumswohnungen<br />

um 85,4% gestiegen, während<br />

sich die Preise für neue Reihenhäuser ungefähr<br />

verdoppelt haben. Trotz dieses nominalen Wertzuwachses<br />

ist die Preisentwicklung der <strong>Immobilien</strong> hinter<br />

der allgemeinen Preissteigerung in diesem Zeitraum<br />

(+125,8%) deutlich zurückgeblieben.<br />

Im Zeitraum von 1991 bis 2008 sind die Preise<br />

– bezogen auf eine größere Basis von 125 Städten<br />

für Gesamtdeutschland – nur noch geringfügig<br />

gestiegen: Eigentumswohnungen haben sich<br />

um 8,8% (Neubau) bzw. 11,3% (Wiederverkauf),<br />

Reihenhäuser um 10,1% (Neubau) bzw. 17,9%<br />

(Wiederverkauf) verteuert. Für eine neue Eigentumswohnung<br />

wurden 2008 im Durchschnitt<br />

2.257 Euro je m² bezahlt, im Bestand konnten Ob-<br />

jekte für durchschnittlich 1.544 Euro je m² erworben<br />

werden. Bei Reihenhäusern beliefen sich die<br />

Preise auf rund 235.000 Euro im Neubau und<br />

201.500 Euro im Bestand (Tabelle 5.4).<br />

Die Betrachtung auf der Basis verschiedener Datenquellen<br />

zeigt deutliche Unterschiede bei der<br />

Entwicklung einzelner Objekttypen in den verschiedenen<br />

Landesteilen. Übereinstimmend zeigen<br />

die Daten für Westdeutschland Anfang der<br />

1990er Jahre einen deutlichen Anstieg der <strong>Immobilien</strong>preise<br />

in allen betrachteten Kategorien an<br />

(Abbildung 5.7). Nach 1994 stagnieren die Preise<br />

von Reihenhäusern und neuen Eigentumswohnungen<br />

im langfristigen Trend, während die Preise von<br />

bestehenden Eigentumswohnungen tendenziell<br />

rückläufig sind. Diese Unterscheidung zwischen<br />

neuen und Bestandsimmobilien ist nur für die BulwienGesa-Daten<br />

möglich. Die Preise auf Basis der<br />

transaktionsbasierten, ungewichteten und auch<br />

den ländlichen Raum umfassenden GEWOS-<br />

Daten sind stärker gestiegen als auf Basis der<br />

stadtbezogenen, mehr auf Experteneinschätzungen<br />

basierenden BulwienGesa-Daten. Im Vergleich<br />

mit der Entwicklung der Verbraucherpreise<br />

sind die <strong>Immobilien</strong>preise schwächer gestiegen<br />

als die gesamte Inflationsrate, die von 1991 bis<br />

2008 im Durchschnitt 2,0% je Jahr betrug.<br />

Westdeutschland 1975 2008 1975–2008 1975–2008 p.a.<br />

ETW (Euro/m²) 1.313 2.128 85,4% 1,9 %<br />

Reihenhaus neu (Euro) 128.310 223.689 101,2 % 2,1%<br />

Grundstück EFH (Euro/m²) 106 254 240,0% 3,8%<br />

Verbraucherpreis (1975=100) 100 225,85 125,8% 2,5%<br />

Deutschland 1991 2008 1991–2008 1991–2008 p.a.<br />

ETW neu (Euro/m²) 2.076 2.257 8,8% 0,5%<br />

ETW Bestand (Euro/m²) 1.387 1.544 11,3 % 0,6%<br />

Reihenhaus neu (Euro) 213.536 235.202 10,1 % 0,6%<br />

Reihenhaus Bestand 170.968 201.491 17,9 % 1,0 %<br />

Grundstück EFH (Euro/m²) 162 205 26,5% 1,4 %<br />

Verbraucherpreis (1991=100) 100 140,45 40,4% 2,0%<br />

Westdeutschland 49 Städte, Deutschland 125 Städte. ETW = Eigentumswohnung, EFH = Einfamilienhaus.<br />

81<br />

Tabelle 5.4:<br />

Preisentwicklung<br />

von Wohnimmobilien<br />

1975 bzw.<br />

1991 bis 2008<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


82<br />

Abb. 5.7:<br />

Preisentwicklung<br />

von Wohnimmobilien<br />

in Westdeutschland<br />

1991 bis 2007 im<br />

Vergleich (Index<br />

1991 = 100)<br />

Quelle:<br />

Berechnungen der<br />

Deutschen Bundesbank<br />

nach Angaben<br />

der BulwienGesa<br />

AG und GEWOS<br />

GmbH, ZEW-Berechnungen<br />

Tabelle 5.5:<br />

Preisentwicklung<br />

von Wohnimmobilien<br />

in Westdeutschland<br />

1991 bzw. 2000<br />

bis 2008<br />

Quelle:<br />

Berechnungen der<br />

Deutschen Bundesbank<br />

nach Angaben<br />

der BulwienGesa<br />

AG und GEWOS<br />

GmbH, ZEW-Berechnungen<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

ETW = Eigentumswohnungen, EFH = Einfamilienhäuser. BulwienGesa: Bis 1994 zählt Berlin-West zu Westdeutschland,<br />

ab 1995 Gesamt-Berlin zu Ostdeutschland. GEWOS: Berlin zählt über den gesamten Zeitraum zu Ostdeutschland.<br />

In Ostdeutschland (Abbildung 5.8) ist über den Betrachtungszeitraum<br />

– Daten stehen hier erst ab 1995<br />

zur Verfügung – ein rückläufiges Preisniveau in allen<br />

betrachteten Segmenten festzustellen. Besonders<br />

deutlich an Wert verloren haben auf der Basis der<br />

Bulwien-Gesa-Daten Eigentumswohnungen im Bestand<br />

mit einem Rückgang von 2,3% je Jahr.<br />

5.3.2.3 Vergleich hedonischer Hauspreisindizes<br />

GEWOS BulwienGesa<br />

Wie in den Abschnitten 5.2.1 bis 5.2.4 bereits angesprochen,<br />

werden seit einiger Zeit mehrere hedonische<br />

Hauspreisindizes für Deutschland entwickelt,<br />

Statistisches<br />

Bundesamt<br />

Zeitraum ETW EFH RH neu ETW neu RH Bestand ETW Bestand VPI<br />

1991–2008* 26,8% 31,9 % 13,5 % 13,2 % 16,1 % 9,8% 40,4%<br />

Ø 1991–2008* p.a. 1,5 % 1,7 % 0,7% 0,7% 0,9% 0,6% 2,0%<br />

2000–2008* 2,4% 0,1% 1,0 % 5,1% 0,0% –7,3% 15,0 %<br />

Ø 2000–2008* p.a. 0,3% 0,0% 0,1% 0,6% 0,0% –0,9% 1,8 %<br />

ETW = Eigentumswohnungen, EFH = Einfamilienhaus, RH = Reihenhaus. BulwienGesa AG: Bis 1994 zählt Berlin-West zu Westdeutschland,<br />

ab 1995 Gesamt-Berlin zu Ostdeutschland. GEWOS: Berlin zählt im gesamten Zeitraum zu Ostdeutschland.<br />

* Werte GEWOS bis 2007<br />

die zum Teil auch bereits regelmäßig publiziert<br />

werden. Für alle Indizes liegen allerdings bislang<br />

erst kurze Zeitreihen vor. Tabelle 5.7 gibt eine zusammenfassende<br />

Übersicht über die in die einzelnen<br />

Indikatoren einbezogenen Variablen und die<br />

zugrunde liegende Datenbasis. Danach verwenden<br />

alle Indikatoren ähnliche Variablen, die sich<br />

in einer Grobgliederung den Kategorien Größe,<br />

Alter, Ausstattung, Zustand sowie Angaben zum<br />

Mikro- und Makrostandort zuordnen lassen.<br />

Die auf dieser Basis berechneten Zeitreihen ergeben<br />

ein heterogenes Bild. Abbildung 5.9 zeigt alle<br />

aktuell verfügbaren Zeitreihen, die auf das Basisjahr<br />

2005 normiert wurden. Tabelle 5.8 gibt die


GEWOS BulwienGesa<br />

Preisentwicklungen für vergleichbare Zeiträume an<br />

und enthält als Referenz die konventionell berechneten<br />

Indizes von BulwienGesa und GEWOS.<br />

Ein einheitlicher Trend lässt sich bei den Indizes<br />

feststellen, die ausschließlich Bestandsimmobilien<br />

repräsentieren: Sowohl der Hypoport Existing<br />

Home-Index als auch der Index für Bestandsimmobilien<br />

des Statistischen Bundesamtes zeigen im<br />

Trend nach unten. Dies bestätigt die Ergebnisse der<br />

BulwienGesa-Indikatoren für den Wiederverkauf<br />

von Reihenhäusern und Eigentumswohnungen.<br />

Für Eigentumswohnungen zeigt der vdp-Index dagegen<br />

einen mittelfristigen Aufwärtstrend an, der lediglich<br />

2006 unterbrochen wurde. Die erst seit<br />

Statistisches<br />

Bundesamt<br />

Zeitraum ETW EFH RH neu ETW neu RH Bestand ETW Bestand VPI<br />

1995–2008* –8,3% –14,0% –18,9% –12,1% –14,7% –22,3% 22,4%<br />

Ø 1995–2008* p.a. –0,7% –1,3% –1,6% –1,0% –1,2% –1,9% 1,6 %<br />

2000–2008* 4,6% –3,4% –8,3% 0,0% –2,9% –17,2% 15,0 %<br />

Ø 2000–2008* p.a. 0,6% –0,5% –1,1% 0,0% –0,4% –2,3% 1,8 %<br />

ETW = Eigentumswohnungen, EFH = Einfamilienhaus, RH =Reihenhaus. VPI=Verbraucherpreisindex. Berlin zählt zu Ostdeutschland.<br />

* Werte GEWOS bis 2007<br />

2005 verfügbaren Hypoport-Daten spiegeln dies<br />

jedoch nicht wider, sondern zeigen nach einem<br />

leichten Anstieg von 2005 auf 2006 wieder etwas<br />

nach unten. Der Hypoportindex für neue Ein- und<br />

Zweifamilienhäuser weist wie der vdp-Index für Reihenhäuser<br />

in jüngster Zeit deutlich nach oben. Im<br />

Vergleich zu den traditionell berechneten Indizes<br />

für neue <strong>Immobilien</strong> und Bestandsimmobilien weisen<br />

die hedonischen Indizes des vdp deutlich höhere<br />

Steigerungsraten im längsten verfügbaren Zeitraum<br />

2003 bis 2008 aus.<br />

Insgesamt ist das Bild vor allem bei neuen <strong>Immobilien</strong><br />

bzw. gemischten Aggregaten sehr heterogen.<br />

Erst längerfristig wird sich erweisen, ob die<br />

genannten Indizes ähnliche Tendenzen aufzeigen<br />

83<br />

Abb. 5.8:<br />

Preisentwicklung<br />

von Wohnimmobilien<br />

in Ostdeutschland<br />

1995 bis 2007 im<br />

Vergleich (Index<br />

1995 = 100)<br />

Quelle:<br />

Berechnungen der<br />

Deutschen Bundesbank<br />

nach Angaben<br />

der BulwienGesa<br />

AG und GEWOS<br />

GmbH, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

Tabelle 5.6:<br />

Preisentwicklung<br />

von Wohnimmobilien<br />

in Ostdeutschland<br />

1995 bzw. 2000<br />

bis 2008<br />

Quelle:<br />

Berechnungen der<br />

Deutschen Bundesbank<br />

nach Angaben<br />

der BulwienGesa<br />

AG und GEWOS<br />

GmbH, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


84<br />

Tabelle 5.7:<br />

Hedonische<br />

<strong>Immobilien</strong>preisindizes<br />

für<br />

Deutschland in<br />

der Übersicht<br />

Quelle:<br />

Dechent 2004,<br />

2008a, Hypoport<br />

2009, Hofer 2008<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

und welche Effekte Konstruktions- und Definitionsunterschiede<br />

sowie Selektionsverzerrungen in den<br />

Basisdaten haben. Eine vergleichende Beurteilung<br />

der Güte der Indikatoren anhand der Anpassungsgüte<br />

der ökonometrischen Ergebnisse ist bisher<br />

nicht möglich, zumal die entsprechenden Berechnungen<br />

nicht im Detail publiziert wurden. 24)<br />

5.3.2.4 Entwicklung der Wohnungsmieten<br />

Auf lange Sicht sind die Wohnungsmieten in Westdeutschland<br />

erheblich angestiegen. Die Mieten<br />

für 3-Zimmer-Wohnungen in mittlerer bis guter<br />

Lage mit ca. 70m² Wohnfläche (Basis 49 Städte<br />

in Westdeutschland) haben sich nach Bulwien-<br />

Gesa im Zeitraum von 1975 bis 2008 für erstvermietete<br />

Wohnungen mehr als verdoppelt. Für<br />

wiedervermietete Wohnungen, also neue Mietverhältnisse<br />

für Bestandsimmobilien, sind die Mieten<br />

Anbieter Objekte Datenbasis<br />

Statistisches<br />

Bundesamt<br />

Statistisches<br />

Bundesamt<br />

sogar um 177,2% gestiegen und damit deutlich<br />

stärker als der Verbraucherpreisindex (+125,8%).<br />

Die Erstbezugsmieten konnten mit +103,2% mit<br />

dieser Entwicklung nicht mithalten. Für den Zeitraum<br />

ab 1991 (Deutschland auf der Basis von<br />

125 Städten) ist ein geringeres Wachstum der<br />

Mieten festzustellen. Die Mieten in der Wiedervermietung<br />

sind immerhin noch um knapp 44%<br />

gestiegen. Die Mieten in der Erstvermietung sind<br />

dagegen nur sehr verhalten (+12,7%) gewachsen<br />

und deutlich hinter der allgemeinen Preissteigerung<br />

(+40,4%) zurückgeblieben (Tabelle 5.9).<br />

Ein Vergleich der Miet- und Preisentwicklung für Eigentumswohnungen<br />

zeigt, dass sich die Mietrendite<br />

aufgrund der steigenden Mieten bei Wiedervermietungen<br />

im Bestand im Zeitraum 1991 bis 2008 verbessert<br />

hat: Der Multiplikator (Verkaufspreis in Relation<br />

zur Jahresmiete) ist für Bestandsimmobilien von<br />

etwa 24 auf 20 gesunken, dies entspricht einem An-<br />

einbezogene<br />

Variablen<br />

Schlüsselfertiges Bauen Gutachterausschüsse Grundstücksgröße,<br />

Wohnfläche, Baujahr,<br />

freistehend oder Reihenhaus,<br />

Keller, mind. 2<br />

Stellplätze, Erdgeschoss,<br />

Größenklasse, Bodenrichtwertklasse,<br />

Kreistyp<br />

Gebrauchte Ein- und<br />

Zweifamilienhäuser,<br />

Eigentumswohnungen<br />

vdp Neue und gebrauchte<br />

Reihenhäuser und Eigentumswohnungen<br />

Hypoport Neue und gebrauchte<br />

Ein- und Zweifamilienhäuser,Eigentumswohnungen<br />

Gutachterausschüsse Grundstücksgröße,<br />

Wohnfläche, Baujahr,<br />

freistehend oder Reihenhaus,<br />

Keller, Stellplatz,<br />

Erdgeschoss, Größenklasse,Bodenrichtwertklasse,<br />

Wohnlage- und<br />

Ausstattungskategorie,<br />

Kreistyp<br />

Wertermittlungsdaten<br />

teilnehmender Banken<br />

Kreditvertragsdaten<br />

Vermittlungsplattform<br />

Hypoport<br />

Lage, Größe, Zustand,<br />

Ausstattung, Baujahr,<br />

Grundstückgröße (bei<br />

Einfamilienhäusern)<br />

Wohnfläche, Baualter<br />

(bei bestehenden Einfamilienhäusern<br />

und Eigentumswohnungen),<br />

Anzahl<br />

Wohneinheiten im objekt<br />

(bei Eigentumswohnungen),<br />

Entfernungsringe<br />

um Stadtregionen,<br />

Region<br />

24) Eine Ausnahme stellt die Evaluation der Hypoport-Daten durch Dübel/Iden 2008 dar.<br />

Zeitraum<br />

2000–2007<br />

2000–2007<br />

2003–2008<br />

2005–2008


stieg der Anfangsrendite von rund 4% auf 5%. Dies<br />

gilt jedoch nicht für die Erstvermietung von neuen<br />

<strong>Immobilien</strong>: Hier ist der Mietmultiplikator mit ungefähr<br />

25 (= 4% Rendite) nahezu konstant geblieben.<br />

Die in der Verbraucherpreismessung des Statistischen<br />

Bundesamts erfassten Wohnungsmieten inkl.<br />

Hedonische Indizes<br />

Zeitraum<br />

Statistisches<br />

Bundesamt<br />

Bestehende<br />

Wohngebäude<br />

der kalten Nebenkosten (Bruttokaltmieten), die vor<br />

allem Bestandmieten widerspiegeln, zeigen ebenfalls<br />

einen deutlichen Anstieg im Zeitraum 1991 bis<br />

2008. Der Anstieg der Verbraucherpreise (ohne<br />

Mieten und kalte Mietnebenkosten) betrug 1,8%<br />

pro Jahr. Die Mieten sind im betrachteten Zeitraum<br />

aber um 2,9% je Jahr angestiegen. Im kürzeren<br />

Hypoport HPX-hedonic* vdp<br />

apartment newhome<br />

existinghome<br />

RH ETW<br />

Ø 2005–2008 p.a. –0,3% 0,9% –2,1% 1,8 % 0,3%<br />

Ø 2003–2008 p.a. 2,3% 1,5 %<br />

Ø 2005–2007 p.a. –2,1% –0,3% 0,5% –2,2% 0,1% 0,4%<br />

Ø 2003–2007 p.a. –1,1% 1,6 % 1,9 %<br />

Traditionelle Indizes BulwienGesa GEWOS<br />

Zeitraum<br />

RH<br />

neu<br />

ETW<br />

neu<br />

RH<br />

Bestand<br />

ETW<br />

Bestand<br />

Ø 2005–2008 p.a. 0,2% 1,1 % 0,3% 0,6%<br />

Ø 2003–2008 p.a. –0,3% 0,7% 0,0% –0,7%<br />

EFH ETW<br />

Ø 2005–2007 p.a. –0,3% 1,1 % 0,4% 0,4% 0,4% 1,4 %<br />

Ø 2003–2007 p.a. –0,4% 0,6% –0,1% –1,1% 0,5% 1,0 %<br />

ETW = Eigentumswohnungen, EFH = Einfamilienhaus, RH =Reihenhaus. Berlin zählt über den gesamten Zeitraum zu Ostdeutschland.<br />

Dunkelblau unterlegt: Indizes ausschließlich für Bestandsimmobilien. * 2005 nur 2. Halbjahr.<br />

85<br />

Abb. 5.9:<br />

Hedonische<br />

Preisindizes im<br />

Vergleich 2000<br />

bis 2008 (Index<br />

2005 = 100)<br />

Quelle:<br />

Dechent 2008b,<br />

Hypoport, vdp,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

Tabelle 5.8:<br />

Hedonische und<br />

traditionelle<br />

Preisindizes<br />

im Vergleich<br />

zwischen 2003<br />

und 2008<br />

Quelle:<br />

Dechent 2008b,<br />

Hypoport AG, vdp,<br />

BulwienGesa AG,<br />

GEWOS GmbH,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


86<br />

Mietbegriffe<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Zeitraum von 2000 bis 2008 sind die Bruttokaltmieten<br />

mit 1,2% p.a. dagegen deutlich weniger<br />

gestiegen als der Verbraucherpreisindex ohne Mieten<br />

und Mietnebenkosten.<br />

Eine getrennte Betrachtung der Nettokaltmieten<br />

und kalten Nebenkosten macht deutlich, dass der<br />

Anstieg der Bestandsmieten vor allem durch die<br />

steigenden kalten Nebenkosten geprägt war. Getrennte<br />

Daten sind in der Verbraucherpreisstatistik<br />

erst seit 1995 verfügbar (Abbildung 5.10 und Tabelle<br />

5.10): Seitdem war der jährliche Anstieg der<br />

kalten Mietnebenkosten im Durchschnitt rund 0,8<br />

Prozentpunkte höher als die Zunahme der Nettokaltmieten.<br />

Insbesondere bis etwa 1997 stiegen<br />

die kalten Nebenkosten deutlich stärker an als die<br />

Nettokaltmiete. Im Zeitraum von 2000 bis 2008<br />

hat sich dieser Unterschied auf jährlich 0,4 Prozentpunkte<br />

verringert. Stärkster Kostentreiber bei<br />

Erstvermietung bzw. Neuvermietung: Vermietung von neu errichteten<br />

Wohnungen (Erstbezug)<br />

Wiedervermietung: Vermietung von bestehenden Wohnungen an<br />

neue Mieter<br />

Bestandsmieten: Vermietung von Bestandswohnungen an dieselben<br />

Mieter in einem bestehenden Mietvertrag<br />

Nettokaltmiete: Kaltmiete ohne alle Nebenkosten<br />

Bruttokaltmiete: Kaltmiete zuzüglich der kalten Betriebskosten<br />

(Brutto)Warmmiete: Bruttokaltmiete zzgl. Heiz- und Warmwasserkosten<br />

Tabelle 5.9:<br />

Entwicklung der<br />

Wohnungsmieten<br />

1975 bzw. 1991<br />

bis 2008<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

den Wohnkosten sind eindeutig die Energiekosten:<br />

Diese haben von 1991 bis 2008 um 94% zugenommen,<br />

das entspricht einem Anstieg von jährlich<br />

4%. Der größte Teil entfällt allerdings auf die<br />

Jahre seit der Jahrtausendwende: In diesem Zeitraum<br />

sind die Energiekosten um 64,5% (ca. 6,4%<br />

jährlich) gestiegen.<br />

5.3.2.5 Entwicklung der Mietbelastung der<br />

privaten Haushalte<br />

Tabelle 5.11 gibt die Mietbelastungsquoten für<br />

Haushalte unterschiedlicher Größen und Einkommensklassen<br />

für Jahr 2007 an: Danach geben die<br />

privaten Haushalte – bezogen auf den Medianwert,<br />

unterhalb und oberhalb dessen jeweils 50%<br />

der Haushalte liegen – gut 25% ihres Einkommens<br />

für die Bruttokaltmiete aus. Bezogen auf die<br />

Warmmiete beträgt der Anteil 30% (BBR 2007a:<br />

178 f. mit ähnlichen Werten für 2005). Zwischen<br />

Ost- und Westdeutschland zeigen sich nur geringfügige<br />

Unterschiede, größere dagegen zwischen<br />

Einkommens- und Haushaltsgrößenklassen. Insbesondere<br />

die kleinen und die einkommensschwächeren<br />

Haushalte haben deutlich höhere Mietbelastungsquoten<br />

zu verkraften als der Durchschnitt.<br />

Allerdings ist zu berücksichtigen, dass diese Tabelle<br />

die Mietbelastungen ohne Berücksichtigung<br />

staatlicher Transferleistungen wiedergibt. Haushalte<br />

mit niedrigen Einkommen (insbesondere die<br />

beiden Klassen bis 900 Euro und bis 1.300 Euro)<br />

erhalten jedoch gezielt staatliche Zuschüsse, die<br />

Westdeutschland 1975 2008 1975–2008 1975–2008 p.a.<br />

Erstvermietung<br />

(Euro/m² nettokalt)<br />

Wiedervermietung<br />

(Euro/m² nettokalt)<br />

Verbraucherpreisindex<br />

(1975 = 100)<br />

4,12 8,57 103,2% 2,2%<br />

2,54 7,04 177,2 % 3,1%<br />

100 225,85 125,8% 2,5%<br />

Deutschland 1991 2008 1991–2008 1991–2008 p.a.<br />

Erstvermietung<br />

(Euro/m² nettokalt)<br />

Wiedervermietung<br />

(Euro/m² nettokalt)<br />

Verbraucherpreisindex<br />

(1991 = 100)<br />

Westdeutschland 49 Städte, Deutschland 125 Städte.<br />

6,79 7,65 12,7 % 0,7%<br />

4,48 6,44 43,8% 2,2%<br />

100 140,45 40,4% 2,0%


Veränderung im Zeitraum<br />

VPI ohne Miete und<br />

Nebenkosten<br />

ihre Wohnkostenbelastungen erheblich verringern.<br />

Hierzu zählen insbesondere die Leistungen der<br />

Grundsicherung nach SGB II und SGB XII, die die<br />

„Kosten der Unterkunft“ für Haushalte ohne eigene<br />

Einkommen (z.B. Arbeitslose) in vollem Umfang<br />

abdecken (soweit sie angemessen sind), so<br />

dass die faktische Wohnkostenbelastung gleich<br />

Null ist. Auch Bezieher geringer Erwerbseinkommen<br />

oder Rentner mit geringen Altersrenten erhalten<br />

ihre Wohnkosten zu einem großen Teil erstattet.<br />

Die öffentliche Hand wendet hierfür insgesamt<br />

rd. 16 Milliarden Euro jährlich auf. Darüber hinaus<br />

gibt es das Wohngeld, das für Nichtbezieher von<br />

Transferleistungen nach SGB II und SGB XII die<br />

Wohnkostenbelastung (Bruttokaltmiete) durchschnittlich<br />

von rd. 41% auf rd. 32% verringert<br />

(BMVBS 2006).<br />

Ein längerfristiger Vergleich der Mietbelastungsquoten<br />

zeigt einen deutlichen Anstieg im Zeitverlauf<br />

(Abbildung 5.11): Während die mittlere Miet-<br />

Nettokaltmiete Kalte Nebenkosten<br />

Haushaltsenergie<br />

(Strom, Gas und<br />

andere Brennstoffe)<br />

1995–2008 23,0% 19,4 % 32,1% 85,6%<br />

Ø 1995–2008 p.a. 1,6 % 1,4 % 2,2% 4,9%<br />

2000–2008 16,7 % 9,1% 12,7 % 64,5%<br />

Ø 2000–2008 p.a. 1,9 % 1,1 % 1,5 % 6,4%<br />

VPI = Verbraucherpreisindex<br />

VPI = Verbraucherpreisindex<br />

belastungsquote, bezogen auf die Bruttokaltmiete,<br />

Anfang der 1990er Jahre noch unter 20% des<br />

Nettoeinkommens lag, stieg sie bis Ende des Jahrtausends<br />

auf etwa das heutige Niveau von rund<br />

25%. Überraschenderweise spiegeln sich in den<br />

SOEP-Daten die gestiegenen Energiekosten nicht<br />

in einer deutlich gestiegenen Belastungsquote<br />

durch die warmen Nebenkosten wider. In jüngster<br />

Zeit ist zwar ein leichter Anstieg erkennbar, im Mittel<br />

haben die warmen Nebenkosten aber bisher<br />

mit dem Einkommenswachstum Schritt gehalten.<br />

Vermutlich haben die Mieter auf das stark gestiegene<br />

Preisniveau der Haushaltsenergie mit kostenbewusstem<br />

Verbrauchsverhalten reagiert. Darüber<br />

hinaus haben offensichtlich auch Sanierungsmaßnahmen<br />

der Vermieter (BBR 2007a: 235) einen<br />

Teil der gestiegenen Kosten kompensieren können.<br />

Letztlich haben sich möglicherweise steigende jährliche<br />

Nachzahlungen von warmen Nebenkosten<br />

nicht vollständig in den Angaben der befragten<br />

Verbraucher niedergeschlagen.<br />

87<br />

Abb. 5.10:<br />

Nettokaltmiete,<br />

Neben- und<br />

Energiekosten<br />

und Verbraucherpreise<br />

1995 bis<br />

2008 auf Indexbasis<br />

(1995 =<br />

100)<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt<br />

(GENESIS Online),<br />

ZEW-Berechnungen<br />

Tabelle 5.10:<br />

Nettokaltmiete,<br />

Neben- und<br />

Energiekosten<br />

und Verbraucherpreise<br />

1995 bzw.<br />

2000 bis 2008<br />

Quelle:<br />

Statistisches<br />

Bundesamt<br />

(GENESIS Online),<br />

ZEW-Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


88<br />

Tabelle 5.11:<br />

Mietbelastungsquoten<br />

2007<br />

Quelle:<br />

SOEP, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

Abb. 5.11:<br />

Mietbelastung<br />

der privaten<br />

Haushalte 1991<br />

bis 2007 in % des<br />

HaushaltsNettoeinkommens<br />

Quelle:<br />

SOEP, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Personenanzahl im Haushalt<br />

Regional differieren die Mietbelastungsquoten geringfügig,<br />

allerdings ist über die vom BBSR unterschiedenen<br />

Regionen (Ost, Nord, West, Süd) in<br />

den letzten Jahren eine Annäherung festzustellen<br />

(BBR 2007a: 180). Erhebliche Unterschiede bestehen<br />

dagegen zwischen einzelnen Städten: So<br />

Bruttokalt Warm<br />

West Ost Gesamt West Ost Gesamt<br />

1 28,8% 28,6% 28,8% 33,9% 34,8% 34,2%<br />

2 22,8% 21,2 % 22,2% 26,8% 24,9% 26,1%<br />

3 24,0% 23,1% 23,8% 28,3% 27,6% 28,2%<br />

4 und mehr 22,9% 19,8 % 22,7% 27,5% 27,0% 27,5%<br />

Nettoeinkommen je Monat (Euro)<br />

bis 900 42,5% 39,0% 41,2% 51,2 % 48,6% 50,3%<br />

bis 1.300 31,8 % 27,9% 31,0% 38,5% 33,3% 36,6%<br />

bis 2.000 25,2% 21,5 % 24,5% 30,4% 25,5% 29,2%<br />

bis 3.200 20,0% 18,5 % 19,3% 23,7% 21,9 % 23,2%<br />

3.200 und mehr 17,1 % 13,8 % 16,8% 19,7 % 16,3 % 19,1 %<br />

Gesamt 25,3% 24,8% 25,2% 30,3% 29,5% 30,0%<br />

Ostdeutschland inkl. Berlin. Medianwerte auf der Basis bereinigter (imputierter) Einkommen, alle Haushalte mit Mietbelastungsquoten<br />

über 0.<br />

Medianwerte auf der Basis bereinigter (imputierter) Einkommen, alle Haushalte mit Mietbelastungsquoten über 0.<br />

1991 Angaben nur für Westdeutschland.<br />

weist der GSW-WohnmarktReport Berlin bezogen<br />

auf die Haushaltskaufkraft eine durchschnittliche<br />

Belastungsquote von 26,1% für die Nettokaltmiete<br />

und 32,1% für die Warmmiete in Frankfurt<br />

aus, während in Berlin im Durchschnitt nur 19%<br />

kalt und 26,6% warm zu tragen sind. 25) Auch in-<br />

25) Die Haushaltskaufkraft gibt das von der GfK ermittelte, für Konsumausgaben verfügbare Einkommen der privaten<br />

Haushalte wider. Die Warmmiete wurde durch einen pauschalen Aufschlag von 2,50 Euro je m² auf<br />

die Nettokaltmiete ermittelt. Aufgrund unterschiedlicher Erhebungs- und Berechnungsmethoden sind die Ergebnisse<br />

nicht unmittelbar mit den Ergebnissen des SOEP vergleichbar.


nerhalb einer Stadt variieren die Mietbelastungsquoten<br />

erheblich. Nach derselben Quelle streuen<br />

die Mietbelastungsquoten um den Berliner Mittelwert<br />

von 26,6% zwischen maximal 66% (Höchstwert<br />

in Berlin Mitte) und minimal 15,2% (geringster<br />

Wert in Berlin Neukölln), abgegrenzt nach<br />

Postleitzahlen (Abbildung 5.12).<br />

5.3.2.6 Vergleich der Miet- und Preisentwicklung<br />

bei Wohnimmobilien<br />

nach Stadtkategorien<br />

Die BulwienGesa-Daten erlauben darüber hinaus<br />

einen Vergleich der Preis- und Mietentwicklung<br />

nach Standortkategorien (A- bis D-Städte, zur<br />

Klassifizierung vgl. Kasten auf S. 90). Dabei zeigen<br />

sich erhebliche Unterschiede zwischen den<br />

wichtigsten deutschen Zentren (A-Städte) und den<br />

anderen Stadtkategorien. Die Betrachtung anhand<br />

aggregierter Indikatoren (Mittelwert der Einzelindikatoren<br />

für Grundstückspreise, Mieten und Kaufpreise)<br />

zeigt, dass die Entwicklung in den größten<br />

deutschen Städten einerseits am wenigsten stabil<br />

war und dass die Preise und Mieten andererseits<br />

am geringsten gestiegen sind. Während der gesamte<br />

Wohnindex in den A-Städten im Zeitraum<br />

1991 bis 2008 um 12,7% zugenommen hat, betrug<br />

sein Wachstum in den anderen Stadtkategorien<br />

zwischen knapp 17% und 20%. Allerdings<br />

zeigen sich erhebliche Unterschiede bei einzelnen<br />

Teilindikatoren (Abbildung 5.13 und Tabelle 5.12).<br />

Mittelwerte, Minima und Maxima beziehen sich auf Postleitzahlen.<br />

Grundstückspreise<br />

Während in den wichtigsten deutschen Zentren (A-<br />

Städte) 2008 rund 276 Euro/m² gezahlt wurden,<br />

lag dieser Durchschnittspreis in den anderen Standortklassen<br />

in einem vergleichsweise engen Intervall<br />

zwischen 159 Euro/m² und 192 Euro/m². Überraschenderweise<br />

weisen die als C-Städte klassifizierten<br />

Standorte mittlerweile ein höheres Preisniveau<br />

als die sogenannten B-Standorte auf. In<br />

langfristiger Perspektive (1991–2008) sind die<br />

Preise in den C-Städten mit 50,6% am stärksten gestiegen,<br />

das Wachstum der Preise in den A-Städten<br />

blieb – auf allerdings viel höherem absoluten<br />

Niveau – mit 7,7% erheblich dahinter zurück.<br />

Häuser und Eigentumswohnungen<br />

Bei Häusern und Eigentumswohnungen zeigen<br />

sich ebenfalls erhebliche Differenzen zwischen<br />

den größten deutschen Zentren (A-Städte) und den<br />

anderen Stadtkategorien. Während 2008 eine Eigentumswohnung<br />

im Durchschnitt 2.863 Euro/m²<br />

kostete, mussten in B-, C- und D-Standorten Preise<br />

zwischen 1.871 Euro/m² und 2.056 Euro/m² gezahlt<br />

werden. Dabei ist der Unterschied zwischen<br />

B- und C-Standorten klein, während das Preisniveau<br />

in D-Standorten deutlich abfällt. Dies äußert<br />

sich auch im Zeitverlauf: In A-, B- und C-Standorten<br />

konnten Preissteigerungen erzielt werden, die mit<br />

5,7% bis 15,5% von 1991 bis 2008 deutlich hinter<br />

der allgemeinen Preissteigerungsrate zurückgeblieben<br />

sind. In den D-Standorten war sogar so<br />

gut wie keine Preisveränderung festzustellen. Seit<br />

89<br />

Abb. 5.12:<br />

Mietbelastungsquoten(Warmmiete)<br />

in Berliner<br />

Bezirken 2008<br />

in % der Haushaltskaufkraft<br />

Quelle:<br />

GSW, GfK, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


90<br />

Städteklassifikation der BulwienGesa AG 26)<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

A-Städte:<br />

Wichtigste deutsche Zentren mit nationaler und z.T. internationaler<br />

Bedeutung. In allen Segmenten große, funktionsfähige Märkte: Berlin,<br />

Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Köln, München, Stuttgart<br />

B-Städte:<br />

Großstädte mit nationaler und regionaler Bedeutung: Bonn, Bremen,<br />

Dortmund, Dresden, Duisburg, Erfurt , Essen, Hannover, Leipzig,<br />

Magdeburg, Mainz, Nürnberg, Wiesbaden<br />

C-Städte:<br />

Wichtige deutsche Städte mit regionaler und eingeschränkt nationaler<br />

Bedeutung sowie wichtiger Ausstrahlung auf die umgebende<br />

Region: z.B. Bielefeld, Bochum, Lübeck, Münster, Mannheim, Potsdam,<br />

Wuppertal, Saarbrücken<br />

D-Städte:<br />

Kleine, regional fokussierte Standorte mit zentraler Funktion für ihr<br />

direktes Umland mit geringerem Marktvolumen und Umsatz: z.B.<br />

Aschaffenburg, Bremerhaven, Darmstadt, Detmold, Gelsenkirchen,<br />

Frankfurt (Oder), Paderborn, Osnabrück, Recklinghausen, Rosenheim,<br />

Rostock, Wolfsburg, Zwickau<br />

Abb. 5.13:<br />

Wohnimmobilienindizes<br />

nach<br />

Standortkategorien<br />

1991 bis<br />

2008 (Index 1991<br />

= 100)<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG<br />

(Basis 125 Städte),<br />

ZEW-Berechnungen<br />

2000 sind in den D-Standorten Preisrückgänge zu<br />

verzeichnen, dagegen zog das Preisniveau in den<br />

A-Städten deutlich, in den anderen Standorttypen<br />

nur geringfügig an.<br />

Anders sieht das Bild bei Reihenhäusern aus: In<br />

diesem Segment wurden mit 14,1% bzw. 12,1%<br />

26) Vgl. www.riwis.de (Download 15.02.2009).<br />

über den gesamten Zeitraum 1991 bis 2008 die<br />

höchsten Preissteigerungsraten in C- und D-Standorten<br />

beobachtet. Die Preisentwicklung in den Aund<br />

B-Städten blieb mit 7,2% bzw. 8,2% dahinter<br />

zurück. Auch hier liegt das Preisniveau in den zentralen<br />

Großstädten (Typ A: 290.400 Euro) erheblich<br />

höher als den anderen Standortkategorien<br />

(zwischen 204.800 und 218.000 Euro). Seit<br />

2000 lässt sich eine heterogene Preisentwicklung<br />

in den verschiedenen Städtekategorien feststellen,<br />

insgesamt sind die Preisänderungen aber gering.<br />

Mieten<br />

Bei den Nettokaltmieten auf Basis der Bulwien-<br />

Gesa-Daten zeigen sich bei der Differenzierung<br />

nach Standortkategorien wieder die schon bei den<br />

Grundstücks- und Eigenheimpreisen beobachteten<br />

Unterschiede im Mietpreisniveau. Für eine 3-Zimmer-Wohnung<br />

mit 65–80m² und Standardausstattung<br />

mussten 2008 im Durchschnitt 9,37 Euro/m²<br />

für erstvermietete und 7,81 Euro/m² für wiedervermietete<br />

Wohnungen in den A-Städten gezahlt<br />

werden. Die Mieten in den anderen Standortkategorien<br />

B, C und D variieren vergleichsweise<br />

geringfügig zwischen 7,16 Euro/m² und 6,53<br />

Euro/m² für Erstvermietungen bzw. 5,58 und 5,98<br />

Euro/m² für Wiedervermietungen.<br />

Bei den Mietsteigerungsraten gibt es große Differenzen<br />

zwischen Erst- und Wiedervermietungen,


A-Städte B-Städte C-Städte D-Städte<br />

Preis-/Mietniveau 2008<br />

Grundstück Einfamilienhaus<br />

(Euro/m²)<br />

Eigentumswohnung neu<br />

(Euro/m²)<br />

276 174 159 159<br />

2.864 2.039 2.056 1.871<br />

Reihenhaus neu (Euro) 290.405 206.370 218.035 204.808<br />

Wohnungsmiete Neubau<br />

(Euro/m²)<br />

Wohnungsmiete Wiedervermietung<br />

(Euro/m²)<br />

9,37 7,14 7,16 6,53<br />

7,81 5,98 5,90 5,58<br />

Veränderung 1991–2008<br />

Grundstück Einfamilienhaus 7,7% 40,3% 50,6% 41,5 %<br />

Eigentumswohnung neu 15,5 % 5,7% 8,4% 0,5%<br />

Reihenhaus 7,2% 8,2% 14,1 % 12,1 %<br />

Wohnungsmiete Neubau 4,9% 2,0% 1,8 % 4,6%<br />

Wohnungsmiete Wiedervermietung<br />

während sich zwischen den Standortkategorien<br />

keine großen Unterschiede zeigen. Im Zeitraum<br />

1991 bis 2008 wiesen die Wiedervermietungen<br />

mit 24,7% bis 28% eine deutlich höhere Steigerungsrate<br />

auf als die Erstvermietungen (1,8% bis<br />

4,9% p.a.). Dies kann als Indiz dafür interpretiert<br />

werden, dass die qualitativen Differenzen zwischen<br />

dem angebotenen wiedervermieteten<br />

Wohnraum und dem neu errichteten Wohnraum<br />

im Zeitverlauf gesunken sind, sich die Bestandsqualität<br />

also verbessert hat.<br />

5.3.3 Preise und Mieten für<br />

gewerbliche <strong>Immobilien</strong><br />

Für die Entwicklung der Preise und Mieten gewerblicher<br />

<strong>Immobilien</strong> müssen ausschließlich nichtamtliche<br />

Quellen herangezogen werden. Eine<br />

marktbreite Abdeckung liefern wieder die Bulwien-<br />

Gesa-Indizes für Einzelhandels- und Büroflächen<br />

sowie für Gewerbegrundstücke. Darüber hinaus<br />

ermittelt die Investment Property Databank (IPD)<br />

Performanceindizes für die Segmente Büro, Gewerbe,<br />

Hotel und Industrie.<br />

Im langfristigen bundesdeutschen Durchschnitt von<br />

1991 bis 2008 war das Mietniveau am deutschen<br />

28,0% 27,5% 24,7% 25,7%<br />

Büromarkt um mehr als 20% rückläufig (Tabelle<br />

5.13). Die im Zuge der Wiedervereinigung Anfang<br />

der 1990er Jahre und des New Economy-<br />

Booms um die Jahrtausendwende geschaffenen<br />

zusätzlichen Kapazitäten sowie die jeweils anschließende<br />

sinkende Nachfrage führten, wie die<br />

Performance-Daten der IPD verdeutlichen, zu<br />

einem scharfen Rückgang der Gesamtperformance,<br />

der im Wesentlichen durch den Preisverfall<br />

am Büroimmobilienmarkt bei vergleichsweise<br />

leicht rückläufigen Netto-Cashflows ausgelöst<br />

wurde. Erst im Aufschwungjahr 2007 gewannen<br />

mit dem Anziehen des Mietpreisniveaus auch die<br />

Büromärkte wieder an Fahrt (Abbildung 5.14).<br />

Im Einzelhandel entwickelte sich das Mietniveau je<br />

nach Mikrostandort und Standortkategorie unterschiedlich.<br />

Im Bundesdurchschnitt sind die Ladenmieten<br />

in 1a-Lagen von 1991 bis 2008 um 0,7%<br />

Renditebegriffe<br />

91<br />

Tabelle 5.12:<br />

Mieten und Preise<br />

nach Standortkategorien<br />

1991<br />

bis 2008 im<br />

Vergleich<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

Cashflow-Rendite: Rendite aus laufenden Einzahlungsüberschüssen,<br />

bezogen auf das gebundene Kapital<br />

Wertänderungsrendite: Rendite aus der Wertänderung des Objekts<br />

Total Return: Cashflow-Rendite + Wertänderungsrendite<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


92<br />

Abb. 5.14:<br />

Miet- und Preisentwicklung<br />

von Gewerbeimmobilien<br />

im Überblick 1991<br />

bis 2008 in Euro<br />

pro m²<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG<br />

(Basis 125 Städte),<br />

ZEW-Berechnungen<br />

Abb. 5.15:<br />

Performance von<br />

Büro- und Einzelhandelsimmobilien<br />

1996 bis<br />

2008 in %<br />

pro Jahr<br />

Quelle:<br />

IPD Investment<br />

Property Databank,<br />

Grafik ZEW<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE


Zeitraum Büromieten<br />

Ladenmieten<br />

1a-Lage<br />

Ladenmieten<br />

Nebenzentren<br />

Gewerbegrundstücke<br />

1991–2008 –22,9% 12,1 % –20,3% 1,4 %<br />

Ø 1991–2008 p.a. –1,5% 0,7% –1,3% 0,1%<br />

2000–2008 –9,6% 19,5 % 6,8% 0,3%<br />

Ø 2000–2008 p.a. –1,3% 2,3% 0,8% 0,0%<br />

je Jahr moderat gestiegen. Gleichwohl bleibt der<br />

langfristige Anstieg deutlich hinter der allgemeinen<br />

Preissteigerungsrate zurück. Auch in diesem<br />

Segment war in jüngster Zeit ein etwas stärkerer<br />

Mietanstieg zu beobachten. Langfristig um etwa<br />

20% zurückgegangen sind die Mieten in den Nebenlagen.<br />

Hier ist auch aktuell kaum eine Belebung<br />

festzustellen.<br />

Die Performance-Daten der IPD, die mit 378<br />

Einzelhandelsobjekten (Stand 2008) eine vergleichsweise<br />

kleine Stichprobe darstellen, zeigen<br />

einen trendmäßigen Rückgang des Total-Return bis<br />

2004, der durch Preisrückgänge und leicht rückläufige<br />

Mieten gekennzeichnet ist (Abbildung<br />

5.15). Seither ist wieder ein deutlicher Anstieg festzustellen.<br />

5.3.4 Entwicklung der Gewerbeimmobilienpreise<br />

und Mieten<br />

nach Stadtkategorien<br />

Büro<br />

Differenziert nach Standorten ist in den Bürozentren<br />

der größte Preisrückgang festzustellen. So<br />

wiesen die großen Zentren mit überregionaler und<br />

internationaler Bedeutung (Berlin, Düsseldorf,<br />

Frankfurt (Main), Hamburg, Köln, München, Stuttgart)<br />

im Zeitraum 1991 bis 2008 einen Preisrückgang<br />

um fast 30% auf durchschnittlich 16<br />

Euro/m² für City-Mieten auf. Die Entwicklung verlief<br />

in den großen Bürozentren dabei erheblich zyklischer<br />

als in kleineren Städten. Sowohl der Wiedervereinigungsboom<br />

Anfang der 1990er Jahre<br />

als auch der New-Economy-Boom um die Jahrtausendwende<br />

zeichnen sich in den großen Zentren<br />

deutlich ab. In den anderen Standortkategorien,<br />

insbesondere in den C- und D-Städten, fiel der<br />

Rückgang der Büromieten auf niedrigerem Niveau<br />

deutlich geringer aus. Nach 2005 ist wieder ein<br />

allmählicher Preisanstieg vor allem in den zentralen<br />

Standorten zu erkennen.<br />

Einzelhandel<br />

Die Entwicklung der Einzelhandelsmieten verlief in<br />

den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt<br />

(Main), Hamburg, Köln, München und Stuttgart<br />

sehr zyklisch. Nach einem deutlichen Rückgang<br />

von 1994 bis etwa 1998 war wieder ein deutlicher<br />

Anstieg zu beobachten. Im Zeitraum 1991<br />

bis 2008 sind die Preise in den Top-Lagen der<br />

93<br />

Tabelle 5.13:<br />

Miet- und Preisentwicklung<br />

von Gewerbeimmobilien<br />

1991 bzw. 2000<br />

bis 2008<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

Abb. 5.16:<br />

Gewerbeimmobilienindizes<br />

nach Standortkategorien<br />

1991<br />

bis 2008<br />

(1991 = 100)<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG<br />

(Basis 125 Städte),<br />

ZEW-Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


94<br />

Tabelle 5.14:<br />

Gewerbemieten<br />

und Grundstückspreise<br />

nach<br />

Standortkategorien<br />

1991 bis<br />

2008 im Vergleich<br />

Quelle:<br />

BulwienGesa AG,<br />

ZEW-Berechnungen<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

großen Städte um etwas mehr als ein Fünftel gestiegen.<br />

Die Mietsteigerungen in den anderen<br />

Standortkategorien waren deutlich geringer, in D-<br />

Standorten gingen die Einzelhandelsmieten auch<br />

in den besten Lagen um mehr als 10% zurück. In<br />

den Nebenlagen sind die Mieten im gesamten<br />

Zeitraum in allen Standortkategorien gefallen. Das<br />

nach 2004 wieder einsetzende Wachstum der<br />

Mieten konnte den vorhergehenden Mietpreisverfall<br />

nicht kompensieren. Immerhin waren im Zeitraum<br />

2000 bis 2008 in den Städten der A- und B-<br />

Kategorie keine nominalen Mietrückgänge mehr<br />

zu beobachten.<br />

5.4 Fazit und Ausblick<br />

Im langfristigen Durchschnitt sind sowohl die Preise<br />

und Mieten von Wohnimmobilien als auch die Gewerbemieten<br />

nur verhalten gestiegen. In realer<br />

Rechnung und in einigen Segmenten wie dem Büromarkt<br />

und dem ostdeutschen Wohnungsmarkt<br />

waren sie sogar in nominaler Betrachtung rückläufig.<br />

Der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt unterscheidet<br />

sich damit maßgeblich vom internationalen Umfeld<br />

(Kapitel 6). Die Ursachen dafür sind vielfältig:<br />

Die hohen Fertigstellungszahlen insbesondere<br />

im Geschosswohnungsbau in den 1990er Jahren<br />

haben entscheidend zum langsamen Anstieg der<br />

Mieten, aber auch zum Preisrückgang für Eigentumswohnungen<br />

namentlich in Ostdeutschland bei-<br />

A-Städte B-Städte C-Städte D-Städte<br />

Preis-/Mietniveau 2008<br />

EH-Miete 1a-Lage (Euro/m²) 112,65 68,48 49,94 32,29<br />

EH-Miete Nebenlage<br />

(Euro/m²)<br />

21,67 11,92 8,91 8,12<br />

Büromiete City (Euro/m²) 16 8,92 7,64 6,89<br />

Gewerbe-Grundstück<br />

(Euro/m²)<br />

204 86 78 76<br />

Veränderung 1991–2008<br />

EH-Miete 1a-Lage 22,3% 8,8% 6,9% –12,0%<br />

EH-Miete Nebenlage –23,0% –7,7% –20,4% –26,3%<br />

Büromiete City –28,7% –25,8% –20,1% –9,7%<br />

Gewerbe-Grundstück –15,7% 19,8 % 29,9% 35,9%<br />

EH = Einzelhandel<br />

getragen. Für den langsamen Anstieg der Eigenheimpreise<br />

kann darüber hinaus das geringe<br />

Wachstum der verfügbaren Einkommen der privaten<br />

Haushalte verantwortlich gemacht werden<br />

(Kholodolin/Menz/Siliverstovs 2007). Aber auch<br />

das im Vergleich zum internationalen Umfeld konservative<br />

Finanzierungssystem (Abschnitt 6.2.1)<br />

dürfte dazu beigetragen haben. Das im langfristigen<br />

Durchschnitt geringe Wachstum der Büromieten<br />

wurde entscheidend durch die Zunahme der<br />

Flächen im Zuge des Wiedervereinigungsbooms<br />

und des New-Economy-Booms geprägt.<br />

Inwieweit diese Entwicklungen in die Zukunft fortgeschrieben<br />

werden können, ist eine offene Frage:<br />

Langfristig wird vor allem der demographische Wandel<br />

die Nachfrage nach Wohnraum entscheidend<br />

beeinflussen: Insbesondere die dabei auftretenden<br />

indirekten Effekte (z.B. im Hinblick auf die Einkommensentwicklung,<br />

die Leistungsfähigkeit der Alterssicherungssysteme<br />

und die damit verbundenen privaten<br />

Anlageentscheidungen) und Verschiebungen in<br />

der Nachfragestruktur sind aber keineswegs trivial.<br />

In jedem Fall ist es verfehlt, ohne tiefer gehende Analyse<br />

der Einflussfaktoren und ohne Differenzierung<br />

nach Marktsegmenten von einem weiter anhaltenden<br />

realen Preis- und Mietrückgang im Wohnungsmarkt<br />

auszugehen. Die längerfristige Entwicklung<br />

der Preise im Gewerbeimmobilienmarkt ist vor dem<br />

Hintergrund der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise<br />

gegenwärtig äußerst schwierig zu beurteilen.


5.5 Übersicht über die in Kapitel 5 verwendeten Datenquellen<br />

GEWOS (2008): <strong>Immobilien</strong>preisentwicklung für Wohneigentum in Deutschland. Aktualisierung 2008.<br />

Hamburg August 2008<br />

GSW Wohnungsmarktreport März 2009<br />

Häuserpreisindex des Statistischen Bundesamtes: publiziert in Dechent (2008b)<br />

Hedonischer Preisindex für Reihenhäuser und Eigentumswohnungen des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken:<br />

Indexwerte in Hofer (2008)<br />

Hedonischer Preisindex Hypoport: Indexwerte verfügbar auf www.hypoport.de/hedonic.html<br />

(Zugriff 19.02.09)<br />

<strong>Immobilien</strong>preisindizes der BulwienGesa AG: bereitgestellt durch Deutsche Bundesbank<br />

(Ost-West-Differenzierung) sowie BulwienGesa AG<br />

IVD-Gewerbe-Preisspiegel 2008/2009. Berlin 2009<br />

IVD-Wohn-Preisspiegel 2008/2009. Berlin 2009<br />

Preisindizes für die Bauwirtschaft (Statistisches Bundesamt, Fachserie 17 Reihe 4)<br />

Statistik der Kaufwerte für Bauland (Statistisches Bundesamt, Fachserie 17 Reihe 5, Statistische Landesämter<br />

sowie GENESIS Online)<br />

Verbraucherpreisindizes für Deutschland (Statistisches Bundesamt, Fachserie 17 Reihe 7 sowie<br />

GENESIS Online und Datastream/Deutsche Bundesbank)<br />

95<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


96<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

6.<br />

Der deutsche <strong>Immobilien</strong>-<br />

markt im internationalen<br />

Vergleich<br />

Executive Summary<br />

Der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt sticht im internationalen Vergleich hervor. In Deutschland gab es in den letzten<br />

Jahren keinen <strong>Immobilien</strong>preisboom und die Volatilität der Preise ist nur halb so groß wie beispielsweise<br />

in den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich. Darüber hinaus haben sich die <strong>Immobilien</strong>preise<br />

auch längerfristig von der internationalen Entwicklung abgekoppelt. Dies ist zu einem Teil dem Bauboom in<br />

den 1990er Jahren und der anschließenden Stagnation geschuldet. Wichtiger für die auch langfristig hohe<br />

Stabilität des deutschen <strong>Immobilien</strong>marktes ist jedoch die Ausgestaltung des Kapitalmarktes.<br />

Deutsche <strong>Immobilien</strong> reagieren im internationalen Vergleich schwächer auf makroökonomische Veränderungen.<br />

Insbesondere sind die Preise wenig zinsreagibel. Während in Großbritannien die Preise infolge<br />

einer Zinssenkung um einen Prozentpunkt innerhalb von zwei Jahren um fast 7% steigen, sind es in<br />

Deutschland nur 0,5%.<br />

Maßgeblich für die hohe Stabilität des deutschen <strong>Immobilien</strong>marktes ist das System der <strong>Immobilien</strong>finanzierung.<br />

So sind im deutschen Markt insbesondere lange Zinsbindungsfristen vorherrschend, und zwar sowohl<br />

bei privaten Haushalten als auch bei gewerblichen und insbesondere <strong>Immobilien</strong>unternehmen. Außerdem<br />

finanzieren die deutschen Haushalte ihren <strong>Immobilien</strong>erwerb zu mehr als einem Viertel mit Eigenkapital.<br />

Der Pfandbrief stellt für den deutschen Markt eines der wichtigsten Refinanzierungsinstrumente dar. Er ist<br />

durch seine Transparenz, eine hohe Ausfallsicherheit und Langfristigkeit gekennzeichnet. Diese Eigenschaften<br />

übertragen sich auf den Markt für <strong>Immobilien</strong>finanzierungen und tragen zur hohen Stabilität des<br />

deutschen <strong>Immobilien</strong>marktes bei.<br />

Ein weiteres besonderes Strukturmerkmal des deutschen Marktes ist die Größe und anteilige Bedeutung<br />

des Mietwohnungsmarktes mit privaten und öffentlichen Wohnungsanbietern, die qualitativ gute Wohnungen<br />

für alle Bevölkerungsschichten bereitstellen, während in anderen Ländern der Mietwohnungsmarkt<br />

entweder sehr klein ist oder weitgehend einer sozialen Belegungsbindung unterliegt.<br />

Es gibt in Deutschland im Unterschied zu Großbritannien oder den USA daher auch keinen Subprime-<br />

Markt. Maßgeblich ist hierfür neben einer nachhaltigen Kreditvergabepraxis die fehlende Nachfrage.<br />

Schließlich können in Deutschland bonitätsschwächere Haushalte auf ein breit aufgestelltes Mietwohnungsangebot<br />

zurückgreifen.<br />

Der Markt für indirekte <strong>Immobilien</strong>anlagen wird in Deutschland von geschlossenen und offenen Fonds<br />

dominiert. <strong>Immobilien</strong>aktien, insbesondere REITs, sind hingegen unterrepräsentiert, wodurch ausländische<br />

Investoren nur schwer Zugang zum deutschen Markt finden.<br />

Der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt wird infolge der Finanzmarktkrise attraktiver, da Wertstabilität an Bedeutung<br />

gewinnt. Daher ist zu erwarten, dass künftig verstärkt institutionelle Investoren wie Versicherungen<br />

und Pensionsfonds in deutsche <strong>Immobilien</strong> investieren. Um im vollen Umfang hiervon zu profitieren, wird<br />

eine hohe Transparenz benötigt.


6.1 Einleitung<br />

Die Finanzkrise verdeutlicht eindrucksvoll, wie eng<br />

die <strong>Immobilien</strong>märkte mit der Konjunktur verbunden<br />

sind. Zu einem wesentlichen Teil fußte das<br />

Wirtschaftswachstum in den USA Anfang dieses<br />

Jahrzehnts auf dem hohen Wachstum der <strong>Immobilien</strong>preise.<br />

Mit den <strong>Immobilien</strong>preisrückgängen<br />

ging auf der anderen Seite auch die Rezession<br />

einher. Diese Wechselbeziehungen zwischen den<br />

<strong>Immobilien</strong>märkten und der Gesamtwirtschaft werden<br />

im Folgenden genauer herausgestellt, wobei<br />

der Fokus auf Deutschland gelegt wird. Darüber<br />

hinaus soll das Kapitel auch dazu dienen, den<br />

deutschen Markt international zu vergleichen.<br />

Schnell wird deutlich, dass der deutsche Markt in<br />

vielerlei Hinsicht eine Sonderstellung unter den Industrienationen<br />

einnimmt. Die Gründe hierfür, die<br />

zu einem Großteil im Kapitalmarkt zu finden sind,<br />

werden ebenfalls analysiert.<br />

Im ersten Abschnitt dieses Kapitels werden die internationale<br />

Preisentwicklung und die Volatilität der<br />

<strong>Immobilien</strong>preise genauer betrachtet. Im zweiten<br />

Abschnitt werden die Wechselwirkungen zwischen<br />

den <strong>Immobilien</strong>märkten und der Gesamtwirtschaft<br />

sowohl theoretisch als auch empirisch untersucht.<br />

Beide Abschnitte verdeutlichen wie sich der deutsche<br />

Markt international abhebt. In den darauf folgenden<br />

Abschnitten werden Gründe für diese Sonderstellung<br />

dargestellt. Wesentlich für die Erklärung<br />

der hohen Stabilität des deutschen Marktes ist vor<br />

allem die institutionelle Ausgestaltung des Kapitalmarktes.<br />

In Abschnitt 3 werden einige Besonderheiten<br />

der deutschen <strong>Immobilien</strong>finanzierung und des<br />

Anlagemarktes herausgestellt und im vierten Abschnitt<br />

werden weitere Faktoren diskutiert. Das Kapitel<br />

endet mit einem kurzen Fazit, indem auch ein<br />

Bezug zur aktuellen Finanzkrise hergestellt wird.<br />

6.2 <strong>Immobilien</strong>preiszyklen und<br />

spekulative Blasen<br />

Ein typisches Phänomen des <strong>Immobilien</strong>marktes<br />

sind Preiszyklen. Die Preisentwicklung erfolgt demnach<br />

zumeist nicht geradlinig, sondern in Wellen.<br />

Auf Phasen hoher Preisentwicklung folgen Phasen<br />

mit meist geringen Wachstumsraten oder sogar<br />

Preisrückgängen. Eine Erklärung für den Immobi-<br />

lienpreiszyklus ist der Konjunkturzyklus. Da auch<br />

die Entwicklung der Einkommen und der wirtschaftlichen<br />

Aktivität nicht gleichmäßig erfolgt und die<br />

Nachfrage nach <strong>Immobilien</strong> maßgeblich durch<br />

diese Faktoren bestimmt wird, unterliegt die <strong>Immobilien</strong>preisentwicklung<br />

ebenfalls diesen Schwankungen.<br />

Allerdings sind die konjunkturellen Ausschläge<br />

deutlich geringer als diejenigen des<br />

<strong>Immobilien</strong>marktes. Ein weiterer und noch wichtigerer<br />

Grund für die <strong>Immobilien</strong>zyklen sind zeitliche<br />

Diskrepanzen zwischen dem Neubau und der<br />

<strong>Immobilien</strong>nachfrage. Maßgeblich dafür sind die<br />

Einkommens- und Bevölkerungsentwicklung sowie<br />

die Zinsen. Insbesondere die Zinsen können sich<br />

sehr kurzfristig ändern. Die Bautätigkeit kann hierauf<br />

nur bedingt reagieren. Die Planung und Erstellung<br />

neuer Gebäude erstreckt sich in vielen Fällen<br />

über mehrere Jahre. Wird mit dem Bau einer Immobilie<br />

in einer Phase mit hoher Nachfrage begonnen,<br />

kann bis zur Fertigstellung die <strong>Immobilien</strong>nachfrage<br />

schon wieder rückläufig sein. Durch das<br />

Auseinanderfallen von Nachfrage und Angebot<br />

folgen daher auf hohe Miet- und Preisanstiege Phasen<br />

mit langsamen oder sogar rückläufigen Preisbewegungen<br />

(Rottke 2008).<br />

Ein weiteres typisches Phänomen sind spekulative<br />

Blasen. Der Wert einer Immobilie wird durch die<br />

Summe der diskontierten künftigen Netto-Mieteinnahmen<br />

bestimmt. Der <strong>Immobilien</strong>preis fußt damit<br />

auf Erwartungen über die künftigen Mieten und<br />

Zinsen. Da <strong>Immobilien</strong> eine lange Lebensdauer<br />

haben, ist für die Bestimmung des fundamental gerechtfertigten<br />

Preises, also des auf ökonomischen<br />

nachvollziehbaren Fakten beruhenden Wertansatzes,<br />

notwendig, sich eine Vorstellung über die Entwicklung<br />

von Mieten und Zinsen über einen Zeitraum<br />

von mehreren Jahrzehnten zu machen. Dies<br />

überfordert nicht nur Laien, sondern auch professionelle<br />

<strong>Immobilien</strong>investoren. In der Regel wird<br />

daher die Entwicklung der letzten Jahre fortgeschrieben.<br />

Dies kann bei einer normalen Entwicklung<br />

ein angemessener Ansatz sein. Waren die<br />

letzten Jahre durch ausgeprägte Veränderungen<br />

gekennzeichnet, kann es schnell zu einer zu optimistischen<br />

Bewertung kommen. Entfernen sich die<br />

Preise zunehmend von den Fundamentalwerten,<br />

spricht man von einer spekulativen Blase. Kommen<br />

mehr und mehr Marktteilnehmer zu dem Schluss,<br />

dass die Marktpreise nicht nachhaltig sind, ziehen<br />

97<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


98<br />

Abb. 6.1:<br />

Wohnimmobilienpreise<br />

2000 bis<br />

2008 nach Quartalen<br />

(Index Basis<br />

I/2000 = 100)<br />

Quelle:<br />

OECD, IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

sich die Investoren zunehmend zurück. In der<br />

Folge kommt es zu erheblichen Preisrückgängen,<br />

die in einer <strong>Immobilien</strong>krise enden können. Nicht<br />

immer müssen allerdings die Preisabschwünge in<br />

<strong>Immobilien</strong>krisen enden. Die Bank für internationalen<br />

Zahlungsausgleich wählt als Definition hierfür<br />

einen Preisrückgang um mehr als 60% des<br />

durchschnittlichen Preisrückgangs während eines<br />

Abschwungs. Nach dieser Definition gab es in 14<br />

OECD-Staaten in den letzten Jahrzehnten 20 <strong>Immobilien</strong>krisen.<br />

Je nach Definition folgte in 40%<br />

bis 60% der Fälle auf einen Preisaufschwung eine<br />

<strong>Immobilien</strong>rezession mit einem durchschnittlichen<br />

Wertverlust von 27% (Helbling 2005).<br />

Im Folgenden wird die <strong>Immobilien</strong>preisentwicklung<br />

in Deutschland international verglichen,<br />

wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Volatilität<br />

liegt. Länder mit ausgeprägten Preiszyklen<br />

und häufig auftretenden spekulativen Blasen weisen<br />

eine besonders hohe Volatilität auf. Vorweg<br />

genommen sei an dieser Stelle, dass Deutschland<br />

zu den OECD-Staaten zählt, in denen es seit den<br />

1970er Jahren keine <strong>Immobilien</strong>krise nach dieser<br />

Definition gab.<br />

6.2.1 Internationale Entwicklung der<br />

Wohnimmobilienpreise<br />

In Kapitel 5 wurden die Probleme der <strong>Immobilien</strong>preismessung<br />

ausführlich erörtert. Diese potenzie-<br />

ren sich auf internationaler Ebene. So gibt es keine<br />

Statistik, in der die <strong>Immobilien</strong>preise für verschiedene<br />

Länder nach einheitlichen Standards erhoben<br />

werden. Die Wohnimmobilienpreisentwicklungen<br />

sind daher international nur bedingt zu<br />

vergleichen, weil zum Beispiel in Frankreich die<br />

Preise nach einem hedonischen Verfahren berechnet<br />

werden, in Italien hingegen nur Preisdaten auf<br />

Basis von Durchschnittswerten zur Verfügung stehen.<br />

Die OECD hat für die meisten der ihr angehörenden<br />

Staaten Preisdaten gesammelt, die bis in<br />

die 1970er Jahre zurückreichen. Für Deutschland<br />

werden seit 1994 die Daten der Deutschen Bundesbank<br />

herangezogen, die wiederum auf den<br />

Daten der BulwienGesa AG fußen. Für den Zeitraum<br />

davor werden von der OECD Daten des<br />

ehemaligen RDM (Ring Deutscher Makler, heute<br />

aufgegangen in den IVD) verwendet. Eine Darstellung<br />

über die von der OECD verwendeten Quellen<br />

findet sich in Girouard et al. (2006). Trotz der<br />

methodischen Probleme wird im Folgenden auf<br />

die Preisstatistiken der OECD zurückgegriffen, da<br />

es an dieser Stelle weniger um die genaue Preiserfassung,<br />

als vielmehr um die Entwicklung der<br />

Trends geht. So ist trotz der verschiedenen Methoden<br />

davon auszugehen, dass die Richtung der<br />

Preise sowie die Intensität der Preisentwicklung<br />

richtig wiedergegeben werden.<br />

In Abbildung 6.1 ist die Wohnimmobilienpreisentwicklung<br />

in ausgewählten OECD-Staaten zwischen<br />

2000 und 2008 dargestellt. Diese Phase


war in den Industriestaaten durch einen ausgeprägten<br />

Preisboom gekennzeichnet. Im Durchschnitt<br />

der OECD sind die Wohnimmobilienpreise<br />

in diesem Zeitraum um 53% gestiegen. In Großbritannien<br />

und Spanien haben sich die Preise<br />

sogar verdoppelt. Der deutsche Wohnimmobilienmarkt<br />

hat sich an dieser Entwicklung nicht beteiligt.<br />

Nach der OECD-Statistik sind die Preise in<br />

dem betrachteten Zeitraum in Deutschland sogar<br />

um fast 8% gesunken. Allerdings zeigen andere<br />

Statistiken, dass die Preise nicht gesunken sind,<br />

sondern nur stagnierten. Neben Deutschland stellt<br />

Japan das einzige OECD-Land dar, in dem es<br />

ebenfalls keine nennenswerten Preisanstiege im<br />

Wohnimmobilienmarkt gab.<br />

99<br />

Abb. 6.2:<br />

Veränderung<br />

der Wohnimmobilienpreise<br />

gegenüber dem<br />

Vorjahresquartal<br />

1971<br />

bis 2008 in %<br />

Quelle:<br />

OECD, IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


100<br />

Abb. 6.3:<br />

Standardabweichung<br />

der<br />

vierteljährlichen<br />

<strong>Immobilien</strong>preisveränderung<br />

im<br />

Zeitraum 1970<br />

bis 2008 in Prozentpunkten<br />

Quelle:<br />

OECD, IW Köln<br />

Tabelle 6.1:<br />

Korrelationskoeffizienten<br />

der<br />

Wohnimmobilienpreisentwicklung<br />

1970 bis 1989<br />

und 1990 bis<br />

2008 im Ländervergleich<br />

Quelle:<br />

OECD, IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

1970–1989<br />

D E F NL GB<br />

D 1 –0,04 0,55 0,03 0,27<br />

E –0,04 1 0,21 0,46 –0,04<br />

F 0,55 0,21 1 0,2 0,15<br />

NL 0,03 0,46 0,2 1 –0,02<br />

GB 0,27 –0,04 0,15 –0,02 1<br />

1990–2008<br />

D E F NL GB<br />

D 1 –0,32 –0,38 –0,03 –0,54<br />

E –0,32 1 0,62 –0,26 0,39<br />

F –0,38 0,62 1 –0,14 0,44<br />

NL –0,03 –0,26 –0,14 1 0,2<br />

GB –0,54 0,39 0,44 0,2 1<br />

Aufschlussreich ist auch der längerfristige Vergleich<br />

der Wohnimmobilienpreisentwicklung. Abbildung<br />

6.2 zeigt die <strong>Immobilien</strong>preiszyklen für<br />

Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien<br />

und die Niederlande für den Zeitraum von 1971<br />

bis 2008 anhand der Veränderung der <strong>Immobilien</strong>preise<br />

gegenüber dem Vorjahresquartal. In<br />

Deutschland gab es größere Preisentwicklungen<br />

in den 1970er Jahren, Anfang der 1980er Jahre<br />

und zu Beginn der 1990er Jahre. Zu diesen Zeiten<br />

stiegen die Preise um bis zu 10% pro Jahr. Verglichen<br />

mit den anderen Ländern können diese Pha-<br />

sen jedoch nicht als außergewöhnlich angesehen<br />

werden. So gab es sowohl in den Niederlanden<br />

als auch in Großbritannien und Spanien Phasen,<br />

in denen das Preiswachstum über 30% betrug. In<br />

Frankreich stiegen die Preise zeitweise zumindest<br />

um 20%. Auf der anderen Seite waren jedoch<br />

auch die Preiskorrekturen in Deutschland weniger<br />

scharf. Gemessen an den Vergleichsländern sind<br />

die Wohnimmobilienpreiszyklen in Deutschland<br />

somit schwach ausgeprägt.<br />

Deutlich wird die hohe Stabilität des deutschen <strong>Immobilien</strong>marktes<br />

auch bei Betrachtung der Volatilität<br />

der <strong>Immobilien</strong>preisveränderungen. In Abbildung<br />

6.3 ist deren Standardabweichung, also die<br />

durchschnittliche Abweichung vom Mittelwert der<br />

Wachstumsrate, abgetragen. In Deutschland beträgt<br />

sie nur 0,95 Prozentpunkte. Die Volatilität der<br />

Preisänderungen ist damit nur halb so groß wie im<br />

Vereinigten Königreich, den Niederlanden oder<br />

Spanien. Von allen europäischen Ländern, von<br />

denen die OECD Daten zur Verfügung stellt, weist<br />

Deutschland die geringste Volatilität auf.<br />

Schließlich soll auch die Korrelation der <strong>Immobilien</strong>preisentwicklungen<br />

dargestellt werden. Der<br />

Korrelationskoeffizient misst, inwieweit die Preisentwicklung<br />

gemeinsam oder gegenläufig erfolgt.<br />

Ein Koeffizient von 1 impliziert, dass sich die Preise<br />

genau synchron entwickeln, während sich die<br />

Preise bei einem Koeffizienten von –1 gegenläufig<br />

entwickeln. Bei einem Koeffizient von 0 sind<br />

die Preise hingegen unkorreliert, d.h. es erfolgt


keine gemeinsame Bewegung. In der Tabelle 6.1<br />

finden sich die Korrelationskoeffizienten für die<br />

Länder Deutschland, Frankreich, Großbritannien,<br />

Spanien und die Niederlande, wobei zwei fast<br />

gleichlange Zeitperioden unterschieden werden:<br />

Der Zeitraum von 1970 bis 1989 und von 1990<br />

bis 2008.<br />

In der ersten Phase von 1970 bis 1989 korrelieren<br />

die Wohnimmobilienpreise in Deutschland in<br />

hohem Maße mit den Preisen in Großbritannien<br />

und insbesondere Frankreich. Hingegen kann mit<br />

Spanien und den Niederlanden keine Korrelation<br />

festgestellt werden. Bezogen auf die übrigen Länder<br />

lassen sich keine einheitlichen Muster feststellen.<br />

Im zweiten betrachteten Zeitraum ändert sich<br />

das Bild deutlich. Mit Ausnahme der Niederlande<br />

ist die Veränderung der <strong>Immobilien</strong>preise in<br />

Deutschland negativ korreliert mit den Entwicklungen<br />

in Spanien, Frankreich und Großbritannien.<br />

Steigende Preise in diesen Ländern gingen also typischerweise<br />

mit Preissenkungen in Deutschland<br />

einher – und umgekehrt. Anders sieht es bei den<br />

übrigen Ländern aus. Insbesondere die Korrelationsbeziehungen<br />

zwischen den drei großen Volkswirtschaften<br />

Spanien, Frankreich und Großbritannien<br />

haben sich verstärkt. Hier liegt der<br />

Korrelationskoeffizient mindestens bei 0,39, was<br />

für eine Analyse von Veränderungsraten sehr hoch<br />

ist. Das Bild für die Niederlande bleibt auch für<br />

den zweiten Zeitraum uneinheitlich. Insgesamt hat<br />

die Synchronität der <strong>Immobilien</strong>preisveränderungen<br />

international zugenommen. Zu diesem Ergebnis<br />

kommt auch der Internationale Währungsfonds<br />

(2005). Deutschland unterscheidet sich von dieser<br />

Entwicklung grundlegend.<br />

Da Korrelationsbeziehungen im Zeitablauf erheblichen<br />

Schwankungen unterliegen, wurden für<br />

Deutschland, Frankreich und Großbritannien rollierende<br />

10-Jahres-Korrelationen bestimmt. Dabei<br />

ist zu jedem Zeitpunkt der Korrelationskoeffizient<br />

für die vergangenen 10 Jahre abgetragen (Abbildung<br />

6.4).<br />

Bis in die späten 1980er Jahre hinein bewegen<br />

sich die Korrelationskoeffizienten für die drei Länder<br />

auf einem vergleichbaren Niveau. Ab 1990<br />

nimmt die Korrelationsbeziehung für Frankreich mit<br />

Großbritannien zu, während sie für Deutschland<br />

zu Frankreich und Großbritannien abnimmt und<br />

sogar negativ wird. Seit Anfang 2000 nimmt die<br />

Korrelation zwar wieder zu, aber es bleibt ein<br />

deutlicher Niveauunterschied zur Korrelation zwischen<br />

Frankreich und Großbritannien, zumal sich<br />

der Abstand in jüngster Zeit wieder zu vergrößern<br />

scheint.<br />

101<br />

Abb. 6.4:<br />

Rollierende<br />

10-Jahres-Korrelationskoeffizienten<br />

für Deutschland,<br />

Frankreich<br />

und Großbritannien<br />

von II/1980<br />

bis III/2008<br />

Quelle:<br />

OECD, IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


102<br />

Abb. 6.5:<br />

Total Return von<br />

Büroimmobilienanlagen<br />

1981 bis<br />

2008 in % im<br />

Ländervergleich<br />

Quelle:<br />

IPD Investment<br />

Property Databank<br />

GmbH<br />

Tabelle 6.2:<br />

Korrelationskoeffizienten<br />

des<br />

Total Return für<br />

den Zeitraum<br />

1997 bis 2008<br />

zwischen ausgewählten<br />

Ländern<br />

Quelle:<br />

IPD, IW Köln<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt sticht daher international<br />

hervor. Die deutschen Wohnimmobilienpreise<br />

sind besonders stabil, der Zyklus äußerst<br />

flach und Preisübertreibungen (spekulative Blasen)<br />

sind fremd. Darüber hinaus entwickelt sich der<br />

deutsche Markt entgegen dem Trend der zunehmenden<br />

Synchronisierung der <strong>Immobilien</strong>märkte<br />

weitgehend unabhängig von anderen Märkten.<br />

Im weiteren Verlauf dieses Kapitels werden die<br />

Gründe für diese Entwicklung herausgestellt.<br />

Zuvor wird die Entwicklung der Büromärkte – stellvertretend<br />

für den Gewerbeimmobilienmarkt – international<br />

eingeordnet.<br />

6.2.2 Internationale Entwicklung der<br />

Büroimmobilienmärkte<br />

Wie Kapitel 5 gezeigt hat, sind verlässliche Preisdaten<br />

für Gewerbeimmobilien kaum verfügbar. International<br />

weit verbreitet sind die Indizes von IPD<br />

D F IRL NL S GB<br />

D 1 0,08 0,21 0,73 0,35 -0,35<br />

F 0,08 1 0,2 0,34 0,58 0,24<br />

IRL 0,21 0,2 1 0,71 0,81 0,6<br />

NL 0,73 0,34 0,71 1 0,77 0,17<br />

S 0,35 0,58 0,81 0,77 1 0,47<br />

GB -0,35 0,24 0,6 0,17 0,47 1<br />

(Investment Property Databank). IPD bezieht von<br />

großen Bestandshaltern <strong>Immobilien</strong>daten und berechnet<br />

auf dieser Basis Total Returns von <strong>Immobilien</strong>anlagen.<br />

Der Total Return setzt sich dabei<br />

aus der Einkommensrendite und der Wertänderungsrendite<br />

zusammen. Da die Daten weltweit<br />

nach den gleichen Standards erhoben werden,<br />

bieten sich die IPD Daten besonders für einen internationalen<br />

Vergleich an. Allerdings liegen nur<br />

für wenige Länder lange Zeitreihen vor. Darüber<br />

hinaus konzentrieren sich die <strong>Immobilien</strong>daten insbesondere<br />

in Deutschland und Frankreich auf Büromärkte.<br />

Vor diesem Hintergrund wird ausschließlich<br />

die Büromarktentwicklung – stellvertretend für<br />

den Gewerbeimmobilienmarkt – betrachtet. Außerdem<br />

werden nur die Büromärkte in Deutschland,<br />

Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden<br />

und Schweden in den Vergleich einbezogen.<br />

Abbildung 6.5 zeigt die Entwicklung der Total Returns<br />

von Büroimmobilien in Deutschland, Frankreich<br />

und Großbritannien. Für Deutschland werden<br />

von IPD nur Daten ab 1995 zur Verfügung<br />

gestellt. Für den langfristigen Vergleich der Entwicklungen<br />

wurden daher zurückgerechnete<br />

Daten verwendet, wie sie Kurzrock (2006) ermittelt<br />

hat. Hiernach weisen die Total Returns im Bürosektor<br />

einen fallenden Trend auf. Während Anfang<br />

der 1990er Jahre noch Total Returns von<br />

etwa 10% erzielt wurden, sanken die Renditen Anfang<br />

dieses Jahrzehnts auf ein Niveau nahe der<br />

Nulllinie. Auffällig ist, dass es wie im Wohnimmo-


ilienmarkt keinen ausgeprägten Zyklus gibt. So<br />

liegen zwischen einer Hoch- und einer Tiefphase<br />

nur wenige Prozentpunkte. Ganz anders dagegen<br />

das Bild in Großbritannien und Frankreich: In diesen<br />

beiden Ländern erreichen die Büroinvestitionen<br />

Renditen von 20% oder teilweise sogar<br />

knapp 30%. Auf der anderen Seite können die<br />

Renditen auch zweistellige Minuswerte annehmen.<br />

Bestätigt wird das Bild durch die Standardabweichungen.<br />

Je nach betrachtetem Zeitraum schwankt<br />

die Volatilität der Büroimmobilienanlagen in<br />

Deutschland zwischen 1,4 und 3,1 Prozentpunkten.<br />

In Frankreich liegen die Werte dagegen zwischen<br />

6,4 und 9,8, in Großbritannien sogar zwischen<br />

7,4 und 12 Prozentpunkten. Mit einem Wert<br />

von 3,7 Prozentpunkten ist nur der niederländische<br />

Markt ähnlich stabil wie der deutsche Markt.<br />

In Tabelle 6.2 sind die Korrelationskoeffizienten<br />

für die betrachteten Länder aufgeführt. Das Bild<br />

ist uneinheitlich. Insgesamt sind die Büromärkte<br />

hoch miteinander korreliert. So weist der schwedische<br />

Markt mit jedem anderen Markt mindestens<br />

einen Koeffizienten von 0,35 auf. Auch auf<br />

dem irischen Markt ist der Korrelationskoeffizient<br />

stets größer als 0,2. Der deutsche Markt ragt wieder<br />

heraus. Zwar korrelieren die Bürorenditen<br />

stark mit den Niederlanden, aber es gibt keine<br />

Korrelation mit Frankreich und eine negative Korrelationsbeziehung<br />

mit Großbritannien. Dies ist<br />

der einzige negative Wert in dem betrachteten<br />

Sample. Eine frühere Untersuchung von Jäger und<br />

Voigtländer (2007) hat darüber hinaus für den<br />

Zeitraum von 1989 bis 2006 ebenfalls eine negative<br />

Korrelationsbeziehung mit den USA und<br />

Australien gezeigt. Auch in dieser Untersuchung<br />

war Deutschland das einzige Land, das sich von<br />

den Entwicklungen in anderen Ländern deutlich<br />

absetzte.<br />

Es ergibt sich damit ein ähnliches Bild wie für die<br />

Wohnimmobilienmärkte. Im internationalen Vergleich<br />

ist der Büroimmobilienzyklus in Deutschland<br />

eher flach, die Volatilität ist gering und die Korrelation<br />

zu anderen Märkten ist allenfalls schwach<br />

ausgeprägt. Im Vergleich zu den Wohnimmobilien<br />

ist das Bild bezogen auf die Korrelationsbeziehungen<br />

jedoch deutlich uneinheitlicher.<br />

6.3 Wechselwirkungen<br />

zwischen dem <strong>Immobilien</strong>markt<br />

und der Gesamtwirtschaft<br />

Der <strong>Immobilien</strong>markt ist nicht nur quantitativ, sondern<br />

auch qualitativ einer der wichtigsten Märkte<br />

für die Volkswirtschaft. <strong>Immobilien</strong>preisveränderungen<br />

haben einen direkten Effekt auf die Vermögensposition<br />

der Eigentümer, die daraufhin ihre<br />

Konsumpläne ändern. Doch die Effekte von <strong>Immobilien</strong>preisschwankungen<br />

sind nicht auf die Eigentümer<br />

beschränkt. Die deutlichen Preisrückgänge<br />

in den USA im Zuge der Finanzmarktkrise oder<br />

der Crash auf dem japanischen <strong>Immobilien</strong>markt<br />

Anfang der 1990er Jahre verdeutlichen, dass die<br />

<strong>Immobilien</strong>märkte in einer engen Beziehung zur<br />

Gesamtwirtschaft stehen. In diesem Abschnitt werden<br />

diese Wechselbeziehungen fokussiert und<br />

nach einer theoretischen Einführung auch einige<br />

empirische Ergebnisse für Deutschland und andere<br />

Volkswirtschaften präsentiert. Dieser Abschnitt<br />

dient daher einerseits dazu, die besondere Bedeutung<br />

der <strong>Immobilien</strong> für die Volkswirtschaft herauszustellen,<br />

andererseits aber auch die Sonderrolle<br />

Deutschlands im internationalen Vergleich weiter<br />

zu untermauern.<br />

6.3.1 <strong>Immobilien</strong>preise, Geldpolitik<br />

und die Gesamtwirtschaft<br />

Die Entwicklung der <strong>Immobilien</strong>preise und -mieten<br />

wird nicht nur von privaten Haushalten verfolgt,<br />

die ihre Wohnsituation ändern oder investieren<br />

möchten, sondern zunehmend auch von den Zentralbanken.<br />

Schließlich stellen die Wohnausgaben<br />

einen bedeutenden Faktor der Konsumausgaben<br />

dar und spielen für die Preisentwicklung eine wichtige<br />

Rolle. Bezogen auf den deutschen Verbraucherpreisindex<br />

haben die Wohnausgaben (ohne<br />

Energiekosten) ein Gewicht von über 20%.<br />

In den letzten Jahren ist das Interesse der Zentralbanken<br />

an den <strong>Immobilien</strong>märkten jedoch über<br />

diesen direkten Effekt auf die Preissteigerungsraten<br />

hinausgegangen. Nahezu alle großen Institutionen,<br />

wie beispielsweise die Europäische Zentralbank<br />

(2003), die OECD (2004), der Internatio-<br />

103<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


104<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

nale Währungsfonds (2004) und die Europäische<br />

Kommission (2005), beschäftigen sich intensiv mit<br />

der Dynamik der <strong>Immobilien</strong>preise und deren Einflussfaktoren.<br />

Es setzt sich zunehmend in der Forschung<br />

und der Politik die Einsicht durch, dass <strong>Immobilien</strong>märkte<br />

eine bedeutende Rolle für die<br />

Übertragung geldpolitischer Impulse auf die Gesamtwirtschaft<br />

spielen. Leitzinsänderungen können<br />

über die <strong>Immobilien</strong>preise eine mittelbare Wirkung<br />

auf die Konjunktur einer Volkswirtschaft haben und<br />

so gegebenenfalls Aufschwünge und Abschwünge<br />

beeinflussen oder einleiten. Vor diesem Hintergrund<br />

hat die Federal Reserve mit besonderen<br />

drastischen Maßnahmen versucht, den <strong>Immobilien</strong>preisrückgang<br />

in den USA zu stoppen, um so die<br />

Konjunktur zu stabilisieren.<br />

Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die Wohnimmobilien.<br />

Auch die Preise von Gewerbeimmobilien<br />

sind zwar zinsreagibel, aber die Eigentümer von<br />

Gewerbeimmobilien reagieren mutmaßlich schwächer<br />

auf die damit einhergehenden Vermögenseffekte,<br />

so dass sie für die gesamtwirtschaftliche<br />

Nachfrage eine geringere Bedeutung haben. Dies<br />

lässt sich vor allem darauf zurückführen, dass die<br />

Entscheidung über Gewerbeimmobilien den Ausrüstungsinvestitionen<br />

folgt und daher – vor allem<br />

mit Blick auf das Erweiterungsmotiv – von den mittel-<br />

und langfristigen Ertragsaussichten bestimmt<br />

wird. Allerdings wurde die Bedeutung der Gewerbeimmobilienmärkte<br />

für die Gesamtwirtschaft bislang<br />

von der Forschung nur am Rande aufgegriffen,<br />

was unter anderem an der schwierigen<br />

Datenlage liegt.<br />

Zunächst werden die grundlegenden theoretischen<br />

Zusammenhänge zwischen <strong>Immobilien</strong>preisen,<br />

der Gesamtwirtschaft und der Geldpolitik aufgezeigt.<br />

Dabei wird auch darauf eingegangen,<br />

welche Faktoren die Transmission geldpolitischer<br />

Impulse besonders verstärken. Im zweiten Teil wird<br />

dann die empirische Seite dieser Zusammenhänge<br />

näher betrachtet, wobei zur Beurteilung des deutschen<br />

Marktes auch ein internationaler Vergleich<br />

vorgenommen wird.<br />

6.3.2 Vermögenseffekt und Kreditkanal<br />

Für das Verständnis der Transmissionsmechanismen<br />

ist es hilfreich sich zu vergegenwärtigen, welche<br />

fundamentalen Faktoren den <strong>Immobilien</strong>preis<br />

bestimmen. Der Vermögenswert einer Investition<br />

beruht grundsätzlich auf den jährlichen, diskontierten<br />

Einnahmen abzüglich der Ausgaben. Bezogen<br />

auf <strong>Immobilien</strong> bedeutet dies, dass der Marktpreis<br />

der <strong>Immobilien</strong> zum einen durch die Nettomieteinnahmen<br />

(bzw. im Fall selbstgenutzter <strong>Immobilien</strong><br />

durch die gesparten Mietkosten), und zum anderen<br />

durch den Diskontfaktor, der in der Regel dem<br />

Kapitalmarktzins (zuzüglich einer geeigneten Risikoprämie)<br />

entspricht, determiniert wird. Je höher<br />

die Nettomieteinnahmen sind und je geringer die<br />

Verzinsung alternativer Kapitalanlagen ist, desto<br />

höher fällt der <strong>Immobilien</strong>preis aus.<br />

Für die Geldpolitik sind vor allem <strong>Immobilien</strong>preisänderungen<br />

aufgrund von Zinssatzänderungen relevant.<br />

Der Grund für die eingeschränkte Bedeutung<br />

von <strong>Immobilien</strong>preisschwankungen aufgrund<br />

veränderter (erwarteter) Mietpreise wird deutlich,<br />

wenn die Verteilungswirkungen der beiden Einflussgrößen<br />

näher betrachtet werden. Steigen die Nettomieteinnahmen<br />

oder erwarten die Marktakteure<br />

eine solche Entwicklung, realisieren die Eigentümer<br />

der <strong>Immobilien</strong> einen Vermögenszuwachs. Auf der<br />

anderen Seite stellen sich jedoch potenzielle <strong>Immobilien</strong>käufer<br />

und Mieter schlechter, da sie zum<br />

Erwerb einer Immobilie mehr sparen bzw. eine höhere<br />

Miete zahlen müssen. Auf der Aggregatebene<br />

können sich die beiden Effekte ausgleichen,<br />

so dass ein spürbarer Impuls für die Gesamtwirtschaft<br />

ausbleibt. Nur wenn die Quote der Selbstnutzer<br />

sehr hoch ist – wie in Großbritannien oder<br />

Spanien – oder die Konsumneigung der betroffenen<br />

Gruppen sehr unterschiedlich ist, gehen von<br />

den Mietpreisänderungen signifikante Wirkungen<br />

auf die Gesamtnachfrage aus.<br />

Anders stellt sich die Situation bei Zinssatzänderungen<br />

dar. Sinken die Zinsen, also die Erträge alternativer<br />

Kapitalanlagen, realisieren die Eigentümer<br />

einen Vermögensgewinn, ohne dass die Mieter<br />

zusätzlich belastet werden. Auch potenzielle Käufer,<br />

die für den <strong>Immobilien</strong>erwerb hauptsächlich<br />

Fremdkapital verwenden möchten, werden nicht


Kapitalkosten<br />

schlechter gestellt, weil sie aufgrund der gesunkenen<br />

Zinsen mit geringeren Hypothekenzinsen belastet<br />

werden. Dieser Betrachtungsweise liegt die<br />

Annahme zugrunde, dass die Zinsänderung dauerhaft<br />

und nicht infolge veränderter kurzfristiger Inflations-<br />

oder Wachstumserwartungen auftritt.<br />

Wie sich Zinssatzänderungen über die <strong>Immobilien</strong>preisentwicklung<br />

auf die Gesamtwirtschaft auswirken<br />

können, zeigt die Abbildung 6.6.<br />

Ausgangspunkt sind immer die geldpolitischen Instrumente<br />

der Zentralbank, die die Geldmengenexpansion<br />

und die Refinanzierungssätze der Banken<br />

bestimmen. Für die Europäische Zentralbank<br />

sind vor allem die Hauptrefinanzierungsgeschäfte<br />

relevant, da sie bestimmen, zu welchen Konditionen<br />

Geschäftsbanken liquide Mittel erhalten können.<br />

Betreibt die Zentralbank eine expansive<br />

Geldmengenpolitik, sinken die Refinanzierungskosten<br />

der Banken, und sie werden im Wettbewerb<br />

diesen Vorteil an die Kunden weitergeben,<br />

d.h. die Kreditzinsen sinken. Aktien, Anleihen und<br />

andere Anlageformen wie <strong>Immobilien</strong> sind dann<br />

bei zunächst unveränderten Kursen bzw. Preisen<br />

relativ attraktiver, so dass die Nachfrage nach<br />

ihnen steigt. Bei einem kurzfristig unelastischen Angebot<br />

bewirkt dies eine Preissteigerung. In der<br />

Regel kann die zusätzliche Nachfrage zunächst<br />

nicht durch Neubauten gedeckt werden, so dass<br />

die <strong>Immobilien</strong>preise jedenfalls kurz- und mittelfristig<br />

steigen. Weiterhin wirkt sich preissteigernd aus,<br />

Geldpolitischer Impuls Hypothekenzinsen<br />

<strong>Immobilien</strong>preise Verfügbares Einkommen<br />

Vermögenseffekt Kreditkanal<br />

Privater Konsum<br />

dass die Hypothekenzinsen infolge der verbesserten<br />

Refinanzierungsmöglichkeiten der Banken sinken.<br />

Somit wird der Eigentumserwerb gegenüber<br />

dem Mieten relativ günstiger, und es werden mehr<br />

Haushalte in die Lage versetzt, Eigentum zu erwerben.<br />

Auch in diesem Fall ist aufgrund der langen<br />

Bautätigkeit die Zunahme der Nachfrage nach <strong>Immobilien</strong><br />

mit Preiserhöhungen verbunden.<br />

Höhere <strong>Immobilien</strong>preise können über zwei Mechanismen<br />

den privaten Konsum und somit die<br />

Konjunktur stimulieren: Erstens über den Vermögenseffekt<br />

und zweitens über den Kreditkanal.<br />

Dabei sind beide Mechanismen nicht isoliert zu<br />

betrachten, sondern bedingen sich gegenseitig.<br />

Nach dem Vermögenseffekt werden Haushalte<br />

ihre Konsumneigung erhöhen, weil sie nun über<br />

ein größeres Vermögen verfügen: Sowohl nach<br />

der Lebenszyklustheorie von Franco Modigliani<br />

et al. (1954) als auch gemäß der Theorie des<br />

permanenten Einkommens von Milton Friedman<br />

(1957) ist das Gesamtvermögen verantwortlich für<br />

das Konsumniveau. Tendenziell werden Haushalte<br />

in Anbetracht ihres gestiegenen Vermögens andere<br />

Ersparnisse auflösen und/oder ihre Sparaktivitäten<br />

reduzieren. In beiden Fällen führen steigende<br />

<strong>Immobilien</strong>preise zu einem höheren privaten<br />

Konsum.<br />

Maßgeblich verstärkt werden kann der Vermögenseffekt<br />

durch den Kreditkanal, dem insbeson-<br />

105<br />

Abb. 6.6:<br />

Übertragung<br />

geldpolitischer<br />

Impulse über den<br />

<strong>Immobilien</strong>markt<br />

Quelle:<br />

Hüther et al.<br />

2008<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


106<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

dere in den letzten Jahren in der Forschung verstärkte<br />

Aufmerksamkeit geschenkt wurde (Tsatsaronis<br />

und Zhu 2004). Gewöhnlich ist es privaten<br />

Haushalten aufgrund von Kreditmarktrestriktionen<br />

nicht möglich in beliebiger Weise Kredite aufzunehmen,<br />

selbst wenn ihr zukünftiges Einkommen im<br />

Prinzip eine Finanzierung erlauben würde. Sie müssen<br />

Sicherheiten nachweisen, um das Ausfallrisiko<br />

für die Bank zu reduzieren (Stiglitz und Weiss<br />

1971). Da <strong>Immobilien</strong> weithin als Sicherheiten fungieren,<br />

bedeuten steigende <strong>Immobilien</strong>preise, dass<br />

die Haushalte zusätzliche Kreditmöglichkeiten erhalten.<br />

Eine Möglichkeit zur Realisierung des zusätzlichen<br />

Konsums besteht über das im angelsächsischen<br />

Raum gebräuchliche Mortgage Equity<br />

Withdrawal (MEW). Hiernach können <strong>Immobilien</strong>eigentümer<br />

ihren Hypothekenkredit bei steigenden<br />

Vermögenswerten aufstocken, um so zusätzliche<br />

Konsummöglichkeiten zu erhalten. Außerdem, und<br />

hier wird die Verbindung zum Vermögenseffekt besonders<br />

deutlich, kann der Preisanstieg <strong>Immobilien</strong>besitzer<br />

dazu bewegen, anderweitige, bisher nicht<br />

genutzte Kreditmöglichkeiten zu ergreifen, beispielsweise<br />

in Form von Verbraucherkrediten. In<br />

Deutschland ist das Mortgage Equity Withdrawal<br />

unüblich, allerdings können Haushalte mit Eigentum<br />

in einem Umfeld steigender Preise und/oder<br />

sinkender Restschulden günstigere neue Kredite erhalten.<br />

Schließlich wird der private Konsum auch direkt<br />

über den Rückgang der Hypothekenzinsen belebt.<br />

Da die Hypothekennehmer geringere Zinszahlungen<br />

leisten müssen, sinkt ihre Finanzierungslast<br />

und sie erhalten einen größeren Spielraum für<br />

Konsumausgaben. Wie viele Haushalte dies betrifft,<br />

hängt maßgeblich von der Zinsbindung ab.<br />

In Deutschland mit tendenziell langen Zinsbindungsfristen<br />

wirken sich Veränderungen der Hypothekenzinsen<br />

nur auf einen kleinen Teil der Eigentümerhaushalte<br />

aus.<br />

Über das Zusammenspiel von Vermögenseffekt<br />

und Kreditkanal können geldpolitische Impulse<br />

über den <strong>Immobilien</strong>markt also besonders effektiv<br />

auf die Gesamtwirtschaft übertragen werden.<br />

Vor allem für die USA wird vermutet, dass die Binnennachfrage<br />

zwischen 2003 und 2006 wesentlich<br />

durch steigende <strong>Immobilien</strong>preise getragen<br />

wurde (Internationaler Währungsfonds 2005).<br />

Allerdings birgt dies auch Gefahren, wie die jüngere<br />

Entwicklung deutlich zeigt. Seit Mitte 2007<br />

fallen die Hauspreise in den USA, was sich dann<br />

ebenfalls auf den Konsum auswirkt, allerdings mit<br />

umgekehrten Vorzeichen.<br />

Besonders gravierend sind solche Situationen,<br />

wenn sich zuvor aufgrund zunehmender Spekulation<br />

die <strong>Immobilien</strong>preise von den Fundamentalwerten,<br />

eben Zinsen und Mieterträgen, abgekoppelt<br />

haben. In einem solchen Fall kann eine<br />

notwendige Zinserhöhung, beispielsweise aufgrund<br />

von inflationären Tendenzen, zu einer besonders<br />

scharfen <strong>Immobilien</strong>preiskorrektur führen.<br />

Neben dem direkten Effekt der Zinserhöhung auf<br />

die <strong>Immobilien</strong>preise kann ein solcher Schritt dann<br />

auch spekulative Anleger zu einem Rückzug aus<br />

dem <strong>Immobilien</strong>markt bewegen, was den Preisverfall<br />

deutlich verstärkt. Haushalte, die Hypothekendarlehen<br />

ohne feste Zinsbindung oder mit kurzen<br />

Laufzeiten gewählt haben, trifft dies in doppelter<br />

Hinsicht: Erstens, weil sich ihre Schulden relativ<br />

zum Vermögen erhöhen, und zweitens, weil sie<br />

aufgrund der Zinserhöhungen auch höhere Hypothekenzinsen<br />

tragen müssen. Ein Crash auf dem<br />

<strong>Immobilien</strong>markt kann sich so leicht auf die Gesamtwirtschaft<br />

übertragen. Auch in dieser Hinsicht<br />

ist die Entwicklung in den USA lehrbuchmäßig. Im<br />

Jahr 2006 begann die Federal Reserve die Zinsen<br />

zur Vermeidung einer Inflation zu erhöhen.<br />

Dies traf vor allem die bonitätsschwachen Haushalte<br />

des Subprime-Marktes, deren Darlehen überwiegend<br />

variabel verzinst sind (Kiff und Mills<br />

2007). In der Folge stiegen die Kreditausfälle und<br />

Zwangsversteigerungen deutlich an, woraufhin<br />

sich mehr und mehr Anleger aus dem Markt zurückzogen.<br />

Die Federal Reserve versuchte dann<br />

zwar durch massive Zinsschritte den Preisverfall<br />

zu moderieren, doch trotz fallender Zinsen fielen<br />

auch die <strong>Immobilien</strong>preise weiter. Dies deutet auf<br />

die Korrektur einer spekulativen Blase hin.<br />

Unabhängig von den Möglichkeiten eines Booms<br />

oder Crashs auf den <strong>Immobilien</strong>märkten bleibt der<br />

<strong>Immobilien</strong>markt ein besonders wichtiges Vehikel<br />

für die Geldpolitik und muss daher ständig beobachtet<br />

werden. Allerdings kann die Bedeutung der<br />

dargelegten Transmissionsmechanismen in den<br />

einzelnen Ländern sehr unterschiedlich ausfallen.<br />

Im Folgenden werden einige empirische Ergeb-


nisse zum Zusammenhang von <strong>Immobilien</strong>preisen<br />

und der Gesamtwirtschaft dargelegt. Dabei wird<br />

auch darauf eingegangen, warum die <strong>Immobilien</strong>märkte<br />

in den einzelnen Ländern so unterschiedlich<br />

reagieren.<br />

6.3.3 <strong>Immobilien</strong>preise und Gesamtwirtschaft<br />

in der Empirie<br />

Maßgeblich für die zuvor theoretisch dargestellten<br />

Zusammenhänge ist die Reaktion der <strong>Immobilien</strong>preise<br />

auf Zinsänderungen. Wie die Untersuchungen<br />

von Tsatsaronis/Zhu (2004) und Jäger/Voigtländer<br />

(2006) zeigen, reagiert der deutsche<br />

Wohnimmobilienmarkt kaum auf Zinsänderungen.<br />

Den Effekt einer Zinssenkung um einen Prozentpunkt<br />

auf die Wohnimmobilienpreise in den darauf<br />

folgenden zwei Jahren verdeutlicht Abbildung 6.7.<br />

Deutschland weist danach die geringste Zinsempfindlichkeit<br />

auf, Finnland hingegen von den betrachteten<br />

Ländern die größte. Zurückzuführen ist<br />

dies, wie in Abschnitt 6.4 noch näher erläutert<br />

wird, auf die Festzinskultur in Deutschland, die den<br />

Markt vor kurzfristigen Zinsschwankungen weitestgehend<br />

abschirmt. Finnland, Großbritannien und<br />

Australien sind hingegen durch eine Dominanz von<br />

variablen Zinsen gekennzeichnet.<br />

Der Zusammenhang zwischen Zinsen und <strong>Immobilien</strong>preisen<br />

ist jedoch nicht der einzige Bestandteil<br />

des immobilienwirtschaftlichen Transmissions-<br />

mechanismus. Darüber hinaus ist für den Effekt der<br />

Geldpolitik auch der Zusammenhang zwischen<br />

den <strong>Immobilien</strong>preisen und dem Konsum entscheidend.<br />

Die OECD (2004) hat untersucht, wie stark<br />

die Korrelation zwischen den <strong>Immobilien</strong>preisveränderungen<br />

und Veränderungen des Konsums<br />

ausfällt. Der deutsche Markt weist dabei eine geringe<br />

Sensitivität auf. Nur in Italien ist der Zusammenhang<br />

zwischen den Wohnimmobilienpreisen<br />

und dem Konsumniveau noch geringer. In Großbritannien<br />

ist der Zusammenhang dagegen am<br />

stärksten ausgeprägt.<br />

Der <strong>Immobilien</strong>markt in Deutschland hat damit nur<br />

eine geringe Relevanz für die Geldpolitik. Dies ist<br />

jedoch für die Zentralbank keineswegs ein Nachteil.<br />

Im Gegenteil, wenn sie zur Inflationsvermeidung<br />

eine kontraktive Politik ergreift, also z.B. die<br />

Leitzinsen erhöht, muss sie in Ländern mit einem<br />

stark wirkenden immobilienwirtschaftlichen Transmissionsmechanismus<br />

mit unerwünschten Rückwirkungen<br />

auf den <strong>Immobilien</strong>markt rechnen. Die Verantwortung<br />

der Geldpolitik für die Konjunktur ist<br />

damit eingeschränkt, so dass sich die Zentralbank<br />

auf ihre primäre Aufgabe, die Erhaltung der Geldwertstabilität,<br />

konzentrieren kann. Für die Europäische<br />

Zentralbank entsteht allerdings ein Koordinationsproblem,<br />

weil die <strong>Immobilien</strong>märkte in den<br />

einzelnen Mitgliedsstaaten sehr unterschiedlich<br />

auf die geldpolitischen Impulse reagieren (Jäger<br />

und Voigtländer 2006).<br />

107<br />

Abb. 6.7:<br />

Veränderung der<br />

Wohnimmobilienpreise<br />

innerhalb<br />

von zwei Jahren<br />

infolge einer überraschendenZinssenkung<br />

in % im<br />

Ländervergleich<br />

Quelle:<br />

Jäger und Voigtländer<br />

2006<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


108<br />

Abb. 6.8:<br />

Korrelation<br />

zwischen den<br />

realen Wachstumsraten<br />

der<br />

<strong>Immobilien</strong>preise<br />

und des privaten<br />

Konsums im Ländervergleich<br />

Quelle:<br />

OECD 2004<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Für <strong>Immobilien</strong>investoren ist vor allem interessant,<br />

wie die <strong>Immobilien</strong>preise auf Veränderungen des<br />

BIP reagieren. Mehrere Untersuchungen, wie beispielsweise<br />

von Lizieri/Ward (2000) und de<br />

Wit/van Dijk (2003), bestätigen, dass insbesondere<br />

die Preise von Büroimmobilien von der Konjunktur<br />

beeinflusst werden, denn die Schaffung<br />

von Büroarbeitsplätzen folgt den Investitionen, die<br />

wiederum von der gesamtwirtschaftlichen Lage<br />

abhängen. Allerdings beziehen sich diese Untersuchungen<br />

vor allem auf die angelsächsischen<br />

Märkte, spezifische Untersuchungen für den deutschen<br />

Markt sind bislang Mangelware. Jäger und<br />

Voigtländer (2007) analysieren für ein größeres<br />

Länderpanel den Zusammenhang zwischen Bürorenditen<br />

und BIP. Sie kommen zu dem Schluss,<br />

dass eine Erhöhung des BIP um einen Prozentpunkt<br />

mit einer Wertsteigerung um zwei Prozentpunkte<br />

einhergeht. Da sich die Regressionsergebnisse<br />

für das Panel mit und ohne Deutschland nur<br />

marginal unterscheiden, kann dieser Zusammenhang<br />

auch für Deutschland angenommen werden.<br />

Ähnlich wie bei den Gewerbeimmobilien konzentriert<br />

sich auch bei den Wohnimmobilien die Forschung<br />

auf Großbritannien und die USA. Erst in<br />

den letzten Jahren wurde der Zusammenhang von<br />

BIP und Wohnimmobilienpreisen für eine größere<br />

Anzahl von Ländern näher untersucht (Kholodilin<br />

et al. 2007 und Almeida et al. 2006). Aus der<br />

Theorie können Wohnimmobilienpreise durch konjunkturelle<br />

Faktoren schwanken, es ist aber auch<br />

möglich, dass Veränderungen der <strong>Immobilien</strong>preise<br />

zu konjunkturellen Schwankungen beitragen<br />

können. Gehen die Einkommen der Haushalte<br />

und die Gewinne der Unternehmen in einer Rezession<br />

zurück, wird die Finanzierung von <strong>Immobilien</strong>projekten<br />

aus eigenen Mitteln erschwert,<br />

ebenso wie eine Kreditaufnahme aufgrund niedrigerer<br />

Sicherheiten. Die <strong>Immobilien</strong>nachfrage wird<br />

rezessionsbedingt zurückgehen und damit auch<br />

die Wohnimmobilienpreise. Kausalität besteht jedoch<br />

auch in entgegengesetzter Richtung. Ein<br />

Rückgang der <strong>Immobilien</strong>preise verringert das Vermögen<br />

der Haushalte. Diese reagieren hierauf mit<br />

Konsumverzicht, was eine Rezession begünstigt.<br />

Abbildung 6.9 verdeutlicht den Zusammenhang<br />

zwischen Konjunktur und Wohnimmobilienpreisen<br />

in Deutschland. Die Ursprungsdaten wurden mit<br />

dem Hodrick-Prescott-Filter um ihre langfristigen<br />

Trendkomponenten bereinigt, so dass nur noch zyklische<br />

Schwankungen übrig bleiben. Insbesondere<br />

ab 1999 zeigt sich eine deutlich erkennbare<br />

Synchronisation von Konjunktur- und Wohnimmobilienpreiszyklus.<br />

Da dieses Verfahren aber lediglich<br />

die Korrelation zwischen beiden Größen verdeutlicht,<br />

jedoch keinen Aufschluss darüber gibt,<br />

welcher von beiden vorgeschlagenen Kausalzusammenhängen<br />

nun relevant ist, verwendet Demary<br />

(2008) ein anderes ökonometrisches Verfahren,<br />

das kausale Richtungen trennen kann.<br />

Hierbei zeigt sich, dass in acht von zehn der untersuchten<br />

OECD Länder Wohnimmobilienpreise im


Zuge einer Rezession sinken, wobei der Preiseinbruch<br />

in Deutschland im Verhältnis zu den übrigen<br />

Ländern relativ moderat ausfällt. Steigt das BIP um<br />

einen Prozentpunkt, legen die Wohnimmobilienpreise<br />

in Deutschland im Durchschnitt um 0,8%<br />

zu. In Großbritannien mit 4,6% oder in den Niederlanden<br />

mit 3,4% fallen diese Reaktionen wesentlich<br />

stärker aus. Bei der Reaktion der Konjunktur<br />

auf einen Rückgang der <strong>Immobilien</strong>preise zeigt<br />

sich, dass der <strong>Immobilien</strong>markt eher einen kleinen<br />

Beitrag zur Erklärung der Konjunktur hat. Zwischen<br />

3% und 5% der konjunkturellen Schwankungen<br />

können durch Veränderungen der Hauspreise<br />

erklärt werden. Deutschland zeigt dabei<br />

ähnliche Werte wie die Niederlande oder Großbritannien.<br />

In Spanien können dagegen etwa<br />

15% der konjunkturellen Schwankungen auf Veränderungen<br />

der <strong>Immobilien</strong>preise zurückgeführt<br />

werden. Darüber hinaus ist für diese Einschätzung<br />

zu berücksichtigen, dass die <strong>Immobilien</strong>preise in<br />

Deutschland deutlich weniger schwanken als in<br />

den Niederlanden oder Großbritannien.<br />

Insgesamt zeigen die verschiedenen Untersuchungen,<br />

dass insbesondere der deutsche Wohnimmobilienmarkt<br />

verhältnismäßig schwach auf makroökonomische<br />

Veränderungen (vor allem Zinsen<br />

und Konjunktur) reagiert. Auf die Gründe für diesen<br />

Befund wird im weiteren Verlauf näher eingegangen.<br />

6.4 Der Markt für <strong>Immobilien</strong>finanzierungen<br />

In der Literatur setzt sich zunehmend die Erkenntnis<br />

durch, dass die Struktur der <strong>Immobilien</strong>finanzierung<br />

bedeutende Rückwirkungen auf den <strong>Immobilien</strong>markt<br />

hat (z.B. Tsatsaronis und Zhu 2004 und<br />

Jäger und Voigtländer 2006). Insbesondere die<br />

Zinsbindung und die Eigenkapitalerfordernisse<br />

haben einen Einfluss auf die Volatilität der <strong>Immobilien</strong>märkte.<br />

Vor diesem Hintergrund werden die für<br />

die <strong>Immobilien</strong>wirtschaft besonders relevanten<br />

Rahmenbedingungen des deutschen <strong>Immobilien</strong>finanzierungsmarktes<br />

erläutert und eingeordnet.<br />

Damit kann zu einem wesentlichen Teil die hohe<br />

Stabilität des deutschen Marktes erklärt werden.<br />

In Kapitel 3.4 wurden bereits die in die <strong>Immobilien</strong>finanzierung<br />

eingebundenen Bankengruppen<br />

sowie die Finanzierungsvolumina dargestellt. In diesem<br />

Kapitel stehen nun die Finanzierungsprodukte<br />

im Vordergrund. <strong>Immobilien</strong>kredite unterscheiden<br />

sich insbesondere hinsichtlich der Zinsbindung, des<br />

Beleihungsauslaufs und der Tilgungsmodalitäten.<br />

Nachfolgend werden die für die deutsche <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

typischen Finanzierungsmodalitäten<br />

vorgestellt und bezüglich ihres Effektes auf den<br />

deutschen Markt beurteilt. Außerdem erfolgt eine<br />

internationale Einordnung des deutschen Finanzierungssystems.<br />

Aufgrund der Datenlage und der He-<br />

109<br />

Abb. 6.9:<br />

Trendbereinigter<br />

Konjunktur- und<br />

Hauspreiszyklus<br />

in Deutschland<br />

1991 bis 2008<br />

Quelle:<br />

OECD, IW-<strong>Immobilien</strong>-Monitor<br />

2008<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


110<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

terogenität des Gewerbeimmobilienfinanzierungsmarktes<br />

steht die Wohnimmobilienfinanzierung im<br />

Mittelpunkt. Soweit möglich werden jedoch auch<br />

die wesentlichen Strukturen des Marktes für Gewerbeimmobilienfinanzierungen<br />

erfasst. Bevor auf<br />

die einzelnen Strukturmerkmale eingegangen wird,<br />

wird zunächst der Refinanzierungsmarkt kurz vorgestellt.<br />

6.4.1 Die Refinanzierung von<br />

<strong>Immobilien</strong>krediten<br />

Banken nehmen am Kapitalmarkt eine Mittlerrolle<br />

ein. Insbesondere führen sie Sparer und Kreditnehmer<br />

zusammen und ermöglichen damit Transaktionen<br />

zu gegenseitigem Vorteil. Hinter jeder <strong>Immobilien</strong>finanzierung<br />

stehen Anleger, die für einen<br />

bestimmten Zeitraum mit ihrem Kapital eine Rendite<br />

erzielen möchten. Für die Ausgestaltung der<br />

<strong>Immobilien</strong>finanzierung ist es damit nicht unerheblich,<br />

über welche Anlageprodukte die Kapitalanleger<br />

die Kreditmittel zur Verfügung stellen bzw.<br />

auf welche Weise die Banken die Kreditvergabe<br />

an ihre Kunden refinanzieren.<br />

Die unmittelbarste Form der Refinanzierung stellt<br />

die Einlagenfinanzierung dar. Eine Bank verwendet<br />

dabei die bei ihr auf Tagesgeldkonten, Sparkonten<br />

oder anderen Sparbriefen angelegten<br />

Mittel, um die Kreditwünsche ihrer Kunden zu befriedigen.<br />

Auch heute noch ist die Einlagenfinanzierung<br />

die weltweit gesehen gebräuchlichste Form<br />

der Refinanzierung von <strong>Immobilien</strong>krediten (BIS<br />

2006). Insbesondere in Ländern, in denen der Kapitalmarkt<br />

erst langsam an Bedeutung gewinnt, wie<br />

etwa den südeuropäischen Ländern, ist die Einlagenfinanzierung<br />

verbreitet. Aber auch in Großbritannien<br />

ist diese Refinanzierungsform dominant<br />

(Miles 2004). Die Einlagenfinanzierung impliziert<br />

häufig variable Zinssätze für die Kreditnehmer.<br />

Spareinlagen werden in der Regel variabel verzinst,<br />

so dass die Banken, um ihre Margen weitestgehend<br />

konstant zu halten, auch die Kreditzinsen<br />

laufend anpassen. Bei entsprechender Absicherung<br />

der Zinsrisiken sind jedoch auch bei der Einlagenfinanzierung<br />

längere Zinsbindungen möglich.<br />

Eine besondere Form der Einlagenfinanzierung<br />

stellt das Bausparen dar. Dabei wird eine Identität<br />

von Sparern und Kreditnehmern hergestellt. In der<br />

ersten Phase sparen die Bausparer Kapital an und<br />

bilden auf diese Weise Eigenkapital für die <strong>Immobilien</strong>finanzierung.<br />

Dieses Kapital wird als Kredit<br />

an andere Bausparer weitergegeben, die bereits<br />

längere Zeit angespart haben. Die zweite Phase<br />

beinhaltet die Kreditnahme durch diejenigen, die<br />

zuvor Kapital angespart haben. In der Regel erhalten<br />

die Bausparer auf ihre Einlagen eine geringere<br />

Rendite als am Kapitalmarkt, im Gegenzug<br />

liegt jedoch auch der Kreditzins unter dem Marktniveau.<br />

Üblicherweise ergänzt das Bausparen ein<br />

Hypothekendarlehen, wobei häufig lange Zinsbindungsdauern<br />

vereinbart werden. Allerdings setzt<br />

das Bausparsystem voraus, dass stets neue Bausparer<br />

Kapital ansparen (Scholten 1999). Derzeit<br />

entfallen rund 10% aller Wohnungsbaukredite auf<br />

das Bausparsystem.<br />

Typisch für die Refinanzierung der <strong>Immobilien</strong>darlehen<br />

in Deutschland ist jedoch insbesondere die<br />

Emission von Anleihen. Dabei leihen sich die Banken<br />

Geld am Kapitalmarkt und zahlen hierfür<br />

einen fest vereinbarten Zinssatz. Neben Schuldverschreibungen,<br />

mit denen die Banken auch Unternehmenskredite<br />

und Privatkredite refinanzieren,<br />

hat vor allem der Pfandbrief für den deutschen <strong>Immobilien</strong>markt<br />

eine große Bedeutung.<br />

Pfandbriefe können nur für die Refinanzierung von<br />

<strong>Immobilien</strong>darlehen, Schiffs- und Staatsfinanzierungen<br />

und seit kurzem auch für Flugzeugfinanzierungen<br />

verwendet werden. Die ersten Pfandbriefe<br />

wurden 1769 auf Initiative von Friedrich dem Großen<br />

eingeführt. Detailliert geregelt sind die Anforderungen<br />

an den Pfandbrief und die emittierenden<br />

Institute im Pfandbriefgesetz. Finanzinstitute, die<br />

Pfandbriefe emittieren möchten, müssen eine Reihe<br />

von Voraussetzungen erfüllen, um die hierfür erforderliche<br />

Lizenz zu erhalten, z.B. über ein geeignetes<br />

Risikomanagement verfügen und das Kernkapital<br />

muss mindestens 25 Millionen Euro betragen<br />

(Hagen 2008). Die Pfandbriefe werden von den<br />

Kreditgebern emittiert und sichern den Investoren<br />

die Rückflüsse (Tilgungs- und Zinszahlungen) aus<br />

den Hypothekendarlehen zu. Die Ansprüche der<br />

Pfandbriefinhaber werden dabei sowohl durch die<br />

Grundstücke und <strong>Immobilien</strong> als auch durch die<br />

Rückflüsse aus den <strong>Immobilien</strong>krediten gesichert.<br />

Eine wichtige Regelung betrifft den Beleihungsaus-


lauf der Darlehen. Von den gewährten Hypothekendarlehen<br />

können nur bis zu 60% des Beleihungswertes<br />

als Deckungsmasse für Pfandbriefe<br />

eingebracht werden, wodurch die Ausfallwahrscheinlichkeiten<br />

gering sind.<br />

Der Wert der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe<br />

summierte sich im November 2008<br />

auf 225 Milliarden Euro. Damit werden etwa ein<br />

Fünftel aller hypothekarisch besicherten <strong>Immobilien</strong>finanzierungen<br />

in Deutschland mit Pfandbriefen<br />

refinanziert. Abbildung 6.10 zeigt die Laufzeiten<br />

der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe<br />

(nur Inhaber-Schuldverschreibungen). Über<br />

67% der Hypothekenpfandbriefe haben eine Laufzeit<br />

von mehr als 5 Jahren, knapp 25% sogar eine<br />

Laufzeit von mehr als 10 Jahren. Damit ist auch für<br />

die Banken eine Voraussetzung geschaffen, um<br />

den Kreditnehmern Darlehen mit langen Laufzeiten<br />

anbieten zu können.<br />

Bedingt durch den hohen Sicherheitsstandard bietet<br />

der Hypothekenpfandbrief den Banken eine<br />

günstige Möglichkeit der Refinanzierung. Im Vergleich<br />

zu Bundesanleihen sind Hypothekenpfandbriefe<br />

zumeist nur mit geringen Zinsaufschlägen<br />

versehen. Darüber hinaus stellt der Pfandbriefmarkt<br />

einen besonders liquiden Markt dar, vor allem seit<br />

der Einführung des Jumbo-Pfandbriefs. Dies sind<br />

Pfandbriefe mit einem Emissionsvolumen von mindestens<br />

einer Milliarde Euro, die vor allem für ausländische<br />

Investoren von großem Interesse sind<br />

(Winkler 2006). Mit diesen Charakteristika stellt<br />

der Pfandbrief einen Benchmark für die Refinanzie-<br />

rung dar, so dass auch über den direkten Marktanteil<br />

von einem Einfluss auf die Finanzierungsstruktur<br />

der deutschen Banken auszugehen ist.<br />

Hervorzuheben ist darüber hinaus, dass der<br />

Pfandbrief in besonderer Weise das Eigenkapitalerfordernis<br />

unterstreicht. Da nur Beleihungsausläufe<br />

bis zu 60% in die Deckungsmasse eingehen<br />

können, müssen die Banken höhere Ausläufe auf<br />

alternative Art und Weise refinanzieren. Dies ist<br />

meist mit entsprechenden Zinsaufschlägen verbunden,<br />

die die Banken an ihre Kunden weitergeben.<br />

Mit steigendem Beleihungsauslauf werden daher<br />

Finanzierungen mitunter deutlich teurer, was den<br />

Kunden den Rückgriff auf Eigenkapital nahe legt.<br />

Trotz der vielfältigen Unterschiede zwischen dem<br />

Bausparsystem und der Refinanzierung über<br />

Pfandbriefe wirken beide Finanzierungsformen<br />

damit in die gleiche Richtung: Zum einen bewirken<br />

sie längere Zinsbindungen, und zum anderen<br />

legen sie den Einsatz von Eigenkapital nahe.<br />

Damit haben beide Systeme einen prägenden Einfluss<br />

auf das deutsche <strong>Immobilien</strong>finanzierungssystem<br />

und, wie noch gezeigt wird, auch auf den<br />

deutschen <strong>Immobilien</strong>markt.<br />

Betont werden diese Eigenschaften, weil die Finanzmarktkrise<br />

durch Verwerfungen in der Refinanzierung<br />

ausgelöst worden ist. Anders als in<br />

Deutschland werden Hypothekendarlehen in den<br />

USA nicht durch Anleihen, sondern im Wesentlichen<br />

durch Mortgage-Backed Securities (MBS,<br />

mortgage backed = hypothekarisch gesichert) refinanziert.<br />

111<br />

Abb. 6.10:<br />

Nominalwert<br />

der im Umlauf<br />

befindlichen<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

(ohne Namenschuldverschreibungen)<br />

nach<br />

der Laufzeit in<br />

Milliarden Euro<br />

Quelle:<br />

Deutsche Bundesbank<br />

2009b,<br />

IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


112<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Im Gegensatz zu den Pfandbriefen werden bei<br />

MBS die Forderungen am Kapitalmarkt verkauft.<br />

Hierfür stehen den Marktteilnehmern verschiedene<br />

Formen zur Verfügung, die unter dem Begriff der<br />

Verbriefung subsumiert werden. Die Verbriefung<br />

erlaubt den Banken die Risiken an andere Investoren<br />

weiterzugeben. Außerdem müssen die Kredite,<br />

anders als bei Pfandbriefen, von den Banken nicht<br />

mit Eigenkapital unterlegt werden, was die Kreditvergabemöglichkeiten<br />

der Banken erhöht (Jäger<br />

2006). Auch gibt es die 60-prozentige Beleihungsgrenze<br />

nicht.<br />

Bei MBS verkauft eine Bank ihre Forderungen aus<br />

den Hypothekendarlehen an eine Zweckgesellschaft,<br />

die oftmals eine Tochtergesellschaft der<br />

Bank ist, in der die verschiedenen Forderungen<br />

gebündelt und anschließend nach dem Risiko tranchiert<br />

werden. Typischerweise werden dabei mehrere<br />

Tranchen aufgelegt. Die erste Tranche gilt<br />

dabei als am sichersten, weil alle Zahlungseingänge<br />

aus den Kreditverträgen zunächst zur Bedienung<br />

dieser Tranche verwendet werden. Die<br />

letzte Tranche, die sogenannte Equity Tranche,<br />

weist hingegen das höchste Ausfallrisiko auf. Oftmals<br />

verbleibt diese Tranche bei der Bank, um sicherzustellen,<br />

dass die Bank nicht leichtfertig Kredite<br />

vergibt und die Kredite auch nach dem<br />

Verkauf weiter beobachtet. Die Erfahrungen aus<br />

der Subprime-Krise haben jedoch gezeigt, dass<br />

viele Banken auch die Equity-Tranche verkaufen<br />

konnten. Auf Basis dieser Tranchen emittiert die<br />

Zweckgesellschaft MBS und verkauft sie an Investoren.<br />

Dabei erhalten die Käufer von MBS der ersten<br />

Tranche die geringste Verzinsung, MBS auf<br />

Basis der letzten Tranche bieten dagegen wegen<br />

des größeren Ausfallrisikos die höchste Verzinsung.<br />

MBS sind im Gegensatz zu Pfandbriefen<br />

nicht standardisiert. Die Konditionen werden direkt<br />

zwischen den Käufern und den Emittenten ausgehandelt,<br />

wobei Vertragswerke von mehreren<br />

hundert Seiten keine Ausnahme darstellen. Damit<br />

ist der Markt wenig transparent. Aufgrund des<br />

hohen Aufwands, der mit der Emission von MBS<br />

verbunden ist, sind MBS umso lohnender, je größer<br />

die dahinter stehende Kreditsumme ist. Beliebt<br />

sind daher auch MBS auf der Basis von Gewerbeimmobilienfinanzierungen,<br />

die als CMBS (Commercial<br />

Mortgage Backed Securities) bezeichnet<br />

werden.<br />

Im Zuge der Niedrigzinspolitik im Nachgang der<br />

New Economy Krise hatte sich der Anlagedruck<br />

bei den institutionellen Investoren deutlich erhöht.<br />

Die Investoren suchten alternative Anlagen, und<br />

fanden sie vor allem in den MBS. Aufgrund der<br />

Unterlegung mit <strong>Immobilien</strong> und wegen der starken<br />

<strong>Immobilien</strong>preisentwicklung galten diese Papiere<br />

bei relativ hoher Rendite als sicher. Um jedoch<br />

die zunehmende Nachfrage nach MBS zu<br />

befriedigen, mussten bei den Darlehensnehmern<br />

neue Schichten erschlossen werden (Jäger und<br />

Voigtländer 2008). So verdreifachte sich der<br />

Markt für Subprime-Darlehen zwischen 2001 und<br />

2006. Die Banken konnten diese Darlehen am Kapitalmarkt<br />

verkaufen, oftmals ohne die Equity-Tranche<br />

zu behalten. Damit hatten die Banken keinen<br />

Anreiz mehr die Bonität der Kunden ausreichend<br />

zu prüfen oder auch die Risiken fortwährend zu<br />

beobachten. US-Studien konnten belegen, dass<br />

bevorzugt dort Subprime-Darlehen vergeben wurden,<br />

wo in den Jahren zuvor besonders viele Darlehensanträge<br />

abgelehnt wurden (Mian und Sufi<br />

2008). Ohne die Möglichkeit die Risiken vollständig<br />

weiterzugeben, wäre dieses Verhalten der<br />

Banken nicht vorstellbar. Als die Zinsen wieder anzogen,<br />

konnten viele Darlehensnehmer die Raten<br />

nicht mehr begleichen, was sich unmittelbar auf<br />

den MBS-Markt und in der Folge auf die gesamte<br />

Finanzwelt auswirkte.<br />

Eine solche Konstellation wäre in Deutschland undenkbar.<br />

Sowohl bei Schuldverschreibungen als<br />

auch Pfandbriefen verbleiben die Risiken bei den<br />

Banken, so dass sie weiterhin ein hohes Interesse<br />

an der Bonitätsprüfung haben. Darüber hinaus<br />

legt das deutsche Refinanzierungssystem den<br />

Rückgriff auf Eigenkapital nahe. Kumulative Prozesse<br />

wie in den USA, wo sich <strong>Immobilien</strong>- und Finanzierungskrise<br />

gegenseitig verstärken, sind<br />

daher unwahrscheinlich. Dies soll nicht bedeuten,<br />

dass MBS ein abzulehnendes Refinanzierungsinstrument<br />

darstellen. Tatsächlich sind mit MBS sehr<br />

flexible Lösungen möglich, gerade wenn es um die<br />

Refinanzierung großvolumiger Kredite geht. Allerdings<br />

bedarf es künftig wesentlich größerer Transparenzstandards,<br />

damit sich der Markt wieder<br />

etabliert. In Deutschland beträgt das Volumen der<br />

Residential Mortgage Backed-Securities derzeit<br />

20,3 Milliarden Euro und das der Commercial<br />

Mortgage Backed-Securities 17,7 Milliarden Euro.


Damit werden in Deutschland etwa 2% aller<br />

Wohnimmobilienfinanzierungen mit RMBS refinanziert.<br />

Der Anteil Deutschlands am europäischen<br />

RMBS-Markt beträgt ebenfalls rund 2%. Bei den<br />

CMBS liegt der Anteil am europäischen Markt mit<br />

12,8% dagegen höher (European Securisation<br />

Forum 2008). Bezogen auf den größeren Markt<br />

für Covered Bonds, zu denen auf europäischer<br />

Ebene die Hypothekenpfandbriefe gezählt werden,<br />

betrug 2007 der Anteil am europäischen<br />

Markt 18,6% (European Mortgage Federation<br />

2008). Die Abbildungen 6.11a und 6.11b zeigen<br />

die Verbreitung von Covered Bonds und Mortgage<br />

Backed Securities in Europa.<br />

Auffällig ist, dass in den einzelnen Ländern entweder<br />

Covered Bonds oder MBS dominieren. Die<br />

einzige Ausnahme stellt Spanien dar, wo beide<br />

Refinanzierungsinstrumente gleichrangig nebeneinander<br />

stehen.<br />

6.4.2 Die Zinsbindung von <strong>Immobilien</strong>darlehen<br />

Die Dauer der Zinsbindung ist eines der wichtigsten<br />

Merkmale eines Hypothekendarlehens. Wie<br />

bereits im vorigen Abschnitt ausgeführt, sind angebotsseitig<br />

die Grundlagen für relativ lange Zinsbin-<br />

113<br />

Abb. 6.11a:<br />

Ausstehende<br />

Mortgage<br />

Backed Securities<br />

im 4. Quartal<br />

2008 in Milliarden<br />

Euro (RMBS =<br />

Residential MBS;<br />

CMBS = Commercial<br />

MBS)<br />

Quelle:<br />

European Securisation<br />

Forum 2008<br />

Abb. 6.11b:<br />

Ausstehende<br />

Covered Bonds<br />

2007 in Milliarden<br />

Euro<br />

Quelle:<br />

European Mortgage<br />

Federation<br />

2008<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


114<br />

Abb. 6.12:<br />

Private Hypothekendarlehen<br />

nach der Zinsbindung<br />

2008 in %<br />

Quelle:<br />

Deutsche Bundesbank<br />

2009a,<br />

IW Köln<br />

Abb. 6.13:<br />

Anteil der Hypothekendarlehen<br />

mit einer Zinsbindung<br />

von 5 oder<br />

mehr Jahren in %<br />

im Ländervergleich<br />

Quelle:<br />

BIS Bank of International<br />

Settlements<br />

2006<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

dungen in Deutschland gelegt. Am Kapitalmarkt<br />

richtet sich das Angebot unmittelbar an der Nachfrage<br />

aus. Lange Zinsbindungen bieten den Kunden<br />

Planungssicherheit, da damit für einen langen<br />

Zeitraum die laufenden Zahlungen fixiert sind. Auf<br />

der anderen Seite sind die Haushalte damit weniger<br />

flexibel. Darüber hinaus sind längere Bindungsfristen<br />

oft mit Zinsaufschlägen versehen, da<br />

die Banken für die Übernahme des Zinsänderungsrisikos<br />

eine Prämie verlangen. Zwischen 2003 und<br />

2008 lag der Zinsaufschlag für Darlehen mit einer<br />

Laufzeit von über 10 Jahren bei 0,3 Prozentpunkten<br />

gegenüber Darlehen mit einer Laufzeit von 1<br />

bis 5 Jahren. In Deutschland sind trotzdem lange<br />

Zinsbindungen dominant. Ein Grund hierfür dürfte<br />

in dem breit aufgestellten Mietwohnungsmarkt zu<br />

finden sein. So erwerben die Haushalte erst dann<br />

Eigentum, wenn sie sich relativ sicher sind, dass sie<br />

das Wohneigentum längerfristig nutzen wollen.<br />

Die Flexibilität und die durchschnittlich geringeren<br />

Zinskosten – bei allerdings größerem Risiko – spielen<br />

dann im Vergleich zur Planungssicherheit nur<br />

eine untergeordnete Rolle.<br />

Abbildung 6.12 verdeutlicht die Dominanz langer<br />

Zinsbindungen in der privaten Wohnungsfinanzierung.<br />

Über 68% der 2008 vergebenen Hypothekendarlehen<br />

hatten eine Zinsbindungsdauer von<br />

mehr als 5 Jahren, fast 30% sogar eine solche von<br />

über 10 Jahren. Variable Darlehen, bei denen die<br />

Zinssätze auch unterjährig angepasst werden können,<br />

hatten dagegen einen Anteil von 15%. Bei<br />

den Bestandsvolumina sinkt der Anteil der variablen<br />

Darlehen sogar auf weniger als 1%. Dies legt<br />

nahe, dass variable Darlehen hauptsächlich zur<br />

Zwischenfinanzierung verwendet werden, als langfristige<br />

Alternative zur Finanzierung mit längeren<br />

Zinsbindungen jedoch kaum Anwendung finden.<br />

International sieht dies häufig anders aus (Meister<br />

und Nehls 2006). In Spanien, Großbritannien<br />

oder Finnland dominieren Darlehen mit variabler<br />

Verzinsung. In den Niederlanden und den skandinavischen<br />

Ländern stehen kurz- und langfristige<br />

Darlehen relativ gleichberechtigt nebeneinander.<br />

In Frankreich und Belgien, die durch eine ähnliche<br />

Refinanzierungsstruktur wie Deutschland gekennzeichnet<br />

sind, gibt es ebenfalls eine Dominanz des<br />

Festzinses (Abbildung 6.13).


Die Wahl der Zinsbindung hat wichtige Implikationen<br />

für den <strong>Immobilien</strong>markt. Wie Jäger, Voigtländer<br />

(2006), Tsatsaronis, Zhu (2004) und HM<br />

Treasury (2003) zeigen, reagieren die Wohnimmobilienpreise<br />

deutlich stärker auf Zinsänderungen,<br />

wenn die Haushalte ihren Eigentumserwerb<br />

überwiegend mit variablen Darlehen finanzieren.<br />

Nach Jäger und Voigtländer (2006) steigen infolge<br />

einer überraschenden Erhöhung der kurzfristigen<br />

Zinsen um einen Prozentpunkt in Großbritannien<br />

die Wohnimmobilienpreise innerhalb von<br />

zwei Jahren um 7,5%, in Deutschland dagegen<br />

nur um 0,2%. Da kurzfristige Zinsen sehr volatil<br />

sind, geht mit der höheren Zinsreagibilität auf die<br />

<strong>Immobilien</strong>preise auch eine höhere Volatilität des<br />

britischen <strong>Immobilien</strong>marktes einher. Der geringe<br />

Einfluss der Zinsen auf die deutschen Wohnimmobilienpreise<br />

sichert dagegen ein hohes Maß an<br />

Stabilität.<br />

Der Grund für den Zusammenhang zwischen der<br />

Art der Zinsbindung und der Volatilität der <strong>Immobilien</strong>preise<br />

ist in den Auswirkungen auf das verfügbare<br />

Einkommen der Haushalte zu finden. Dominieren<br />

variable Zinsen, sind die Haushalte mit<br />

Hypothekendarlehen direkt betroffen. Bei steigenden<br />

Zinsen erhöht sich ihre monatliche Belastung,<br />

bei fallenden Zinsen werden sie entlastet. Da Hypothekendarlehen<br />

unter den Haushalten weit verbreitet<br />

sind, wirken sich diese Veränderungen auf<br />

die <strong>Immobilien</strong>nachfrage signifikant aus. Haushalte<br />

mit festen Hypothekendarlehen sind dagegen<br />

nur am Ende der Zinsbindungsfrist von der<br />

Zinsänderung betroffen. Außerdem werden die<br />

Zinsen für Hypothekendarlehen mit festen Zinssätzen<br />

maßgeblich durch die langfristigen Erwartungen<br />

der Kapitalmarktteilnehmer bestimmt, so dass<br />

Änderungen der kurzfristigen daher nur eine untergeordnete<br />

Rolle spielen. Als weiteres kann die Entscheidung<br />

für ein festverzinsliches Hypothekendarlehen<br />

nur zu höheren Kosten revidiert werden, so<br />

dass die Haushalte die Entscheidung zur Hypothekenaufnahme<br />

zögerlich treffen – was wiederum<br />

für eine geringere Reaktion auf kurzfristige Zinsänderungen<br />

spricht.<br />

Auch in der gewerblichen <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

sind langfristige Finanzierungen die Regel. Nach<br />

Erhebungen der Deutschen Bundesbank (2009a)<br />

beträgt der Anteil der kurzfristigen Kredite mit<br />

einer Laufzeit von weniger als einem Jahr in der<br />

Wohnungswirtschaft nur 8% und bei den gewerblichen<br />

Vermietern 12%. In Abbildung 6.14 ist die<br />

Verteilung der Kredite nach der Zinsbindung in<br />

einem Branchenvergleich dargestellt. Danach sind<br />

im Maschinenbau oder auch im Handel kurze<br />

Zinsbindungen wesentlich häufiger zu finden als<br />

in der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, weshalb diese Branchen<br />

auch tendenziell anfälliger für überraschende<br />

Veränderungen des Zinsniveaus sind.<br />

115<br />

Abb. 6.14:<br />

Unternehmenskredite<br />

nach der<br />

Zinsbindung im<br />

3. Quartal 2008<br />

in %<br />

Quelle:<br />

Deutsche Bundesbank<br />

2009a,<br />

IW Köln<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


116<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Für die gewerbliche <strong>Immobilien</strong>wirtschaft gibt es<br />

keinen systematischen Vergleich der Zinsbindungen<br />

auf internationaler Ebene. Außerdem fehlt es<br />

an einer Analyse des Zusammenhangs von Zinsänderungen<br />

und Gewerbeimmobilienpreisen und<br />

-mieten. Tendenziell gilt jedoch – ebenso wie für<br />

den privaten Wohnimmobilienmarkt –, dass längere<br />

Zinsbindungen eine moderierende Wirkung<br />

auf den <strong>Immobilien</strong>markt haben. Schließlich gilt<br />

auch für <strong>Immobilien</strong>aktiengesellschaften oder<br />

große Wohnungsgesellschaften, dass bei langen<br />

Zinsbindungen der Gewinn unabhängiger von der<br />

Zinsentwicklung ist und die <strong>Immobilien</strong>nachfrage<br />

über den Konjunkturzyklus hinweg gleichmäßiger<br />

ausfällt.<br />

6.4.3 Beleihungswert und Beleihungsausläufe<br />

Ein charakteristisches Merkmal für die deutsche <strong>Immobilien</strong>finanzierung<br />

ist die Anknüpfung an den<br />

Beleihungswert und nicht, wie in vielen anderen<br />

Ländern, an den Marktwert. Unter dem Beleihungswert<br />

eines Grundstücks (inklusive der darauf errichteten<br />

Bauwerke) wird der Wert verstanden, von<br />

dem mit hoher Sicherheit erwartet werden kann,<br />

dass er sich langfristig zu jedem beliebigen Zeitpunkt<br />

realisieren lässt. Der Beleihungswert soll also<br />

gerade so bestimmt werden, dass er vom Marktwert<br />

im Rahmen normal zu erwartender zyklischer<br />

Schwankungen nicht unterschritten wird. Geregelt<br />

werden die Details in der Beleihungswertermittlungsverordnung.<br />

Nur in wenigen anderen Ländern,<br />

wie Spanien und Polen, richtet sich die Kreditvergabe<br />

ebenfalls nach den Beleihungswerten.<br />

Der Beleihungswert betont das Sicherheitsbedürfnis<br />

der finanzierenden Banken. Dies kommt jedoch<br />

letztlich auch der Gesamtwirtschaft zu Gute, wie<br />

das jüngste Beispiel der USA zeigt. Dort orientiert<br />

sich die Finanzierung an dem Marktwert. Für<br />

Haushalte, die zu Zeiten des Hauspreisbooms gekauft<br />

haben und im Nachgang den kontinuierlichen<br />

Rückgang der Preise erleben mussten, kann<br />

dies schnell in die Überschuldung führen. Insbesondere<br />

in Großbritannien ist das Phänomen der<br />

Überschuldung in der Vergangenheit immer wieder<br />

aufgetreten (Miles 2004): Dort führten steigende<br />

Zinsen nicht nur zu deutlich höheren Belas-<br />

tungen bei den Hypothekennehmern, sondern<br />

auch zu einem Rückgang der <strong>Immobilien</strong>preise.<br />

Können die Hausbesitzer die laufenden Raten<br />

nicht mehr begleichen, müssen sie also damit rechnen,<br />

auch durch den Verkauf ihres Eigentums ihre<br />

Schulden nicht tilgen zu können.<br />

Nicht nur der Rückgriff auf die Beleihungswerte<br />

trägt zur Vermeidung von massenhaften Überschuldungen<br />

bei, sondern auch das von den Kunden<br />

eingesetzte Kapital. Weltweit wurden in den<br />

letzten Jahren die Beleihungsausläufe, also das<br />

Verhältnis von Fremdkapital zu <strong>Immobilien</strong>wert<br />

deutlich erweitert (Internationaler Währungsfonds<br />

2008). Aufgrund der stetig fallenden Zinsen in der<br />

ersten Hälfte des Jahrzehnts, war es für alle Investoren<br />

attraktiv, mit möglichst wenig Eigenkapital<br />

zu arbeiten. Schließlich lagen die Fremdkapitalzinsen<br />

zum Teil deutlich unter den zu erzielenden<br />

Gesamtrenditen, so dass sich bei einem hohen<br />

Fremdkapitaleinsatz der Gewinn auf das geringe<br />

Eigenkapital konzentriert. Auf diese Weise sind Eigenkapitalrenditen<br />

von 20% und mehr zu erreichen.<br />

Für private Haushalte ist der weitgehende<br />

Verzicht auf Eigenkapital dagegen interessant,<br />

weil damit tendenziell früher gebaut werden kann.<br />

Steuerlich sind hohe Fremdkapitalquoten darüber<br />

hinaus attraktiv, wenn die Schuldzinsen steuerlich<br />

geltend gemacht werden können, wie dies in den<br />

USA oder den Niederlanden der Fall ist. In den<br />

Niederlanden bieten viele Banken auch Finanzierungen<br />

mit einem Beleihungsauslauf von 120%<br />

an, um den Kunden den maximalen Steuervorteil<br />

zu sichern. Solche hohen Beleihungsquoten können<br />

in wirtschaftlich schlechten Zeiten die Haushalte<br />

in Bedrängnis bringen. Reicht der erzielte<br />

Verkaufspreis nicht aus, um die Restschuld zu begleichen,<br />

droht die Überschuldung. In Zeiten anziehender<br />

Arbeitslosigkeit können sich so die Probleme<br />

kumulieren. Wie van den Noord (2003)<br />

außerdem zeigt, trägt der Schuldzinsenabzug zu<br />

einer größeren Volatilität des <strong>Immobilien</strong>marktes<br />

bei, weil die Haushalte weniger sensitiv auf steigende<br />

Preise reagieren. Damit werden Zyklen tendenziell<br />

verstärkt.<br />

In Deutschland können seit 1986 – mit kurzen zeitlichen<br />

Ausnahmen – die Schuldzinsen nicht mehr<br />

steuerlich geltend gemacht werden. Damit gibt es<br />

für die Haushalte wenig Anreize hohe Beleihungs-


ausläufe zu wählen, zumal die Banken für das<br />

damit zunehmende Risiko Zinsaufschläge verlangen.<br />

Außerdem steigen bei höheren Beleihungsausläufen<br />

die Refinanzierungskosten der Banken.<br />

Das Argument, die Haushalte können bei hohen<br />

Fremdkapitalquoten schneller ins Eigenheim, ist für<br />

den deutschen Markt nur von sekundärer Bedeutung,<br />

da es auf dem Mietwohnungsmarkt ein genügend<br />

großes und attraktives Alternativangebot<br />

gibt.<br />

Es liegen nur wenige detaillierte Untersuchungen<br />

zu den durchschnittlichen Beleihungsausläufen bei<br />

privaten Hypothekendarlehen vor. Ein weitgehend<br />

repräsentatives Bild bietet eine Erhebung des Verbands<br />

deutscher Pfandbriefbanken unter seinen<br />

Mitgliedsinstituten (Hofer 2006). Seit 1984 hat<br />

der Verband bereits achtmal die Finanzierungsstrukturen<br />

im deutschen Wohnungsmarkt erfasst,<br />

letztmalig im Jahr 2006. Danach beträgt die<br />

durchschnittliche Fremdkapitalquote 72%. Im Vergleich<br />

zu den vorherigen Untersuchungen sind die<br />

Beleihungsausläufe leicht gestiegen. Die Eigenkapitalquote<br />

bei den Beziehern mit einem Netto-Einkommen<br />

von unter 2.354 Euro ist mit 34% am<br />

höchsten, sie sinkt mit steigenden Einkommen. Bezieher<br />

mit geringen Einkommen bringen besonders<br />

viel Eigenkapital ein, um die Kreditbelastung<br />

möglichst gering zu halten. Damit stellt sich die Situation<br />

vollkommen anders dar als in den USA,<br />

wo in den letzten Jahren besonders bei den Haushalten<br />

mit geringeren Einkommen die Beleihungsausläufe<br />

deutlich gesteigert wurden (Kiff und Mills<br />

2007).<br />

Im europäischen Vergleich liegt Deutschland mit<br />

dieser Fremdkapitalquote im hinteren Mittelfeld.<br />

Nach Angaben der Europäischen Zentralbank<br />

(2009) sind nur in den südeuropäischen Ländern<br />

die Beleihungsquoten auf einem vergleichbaren<br />

Niveau. In Frankreich, Großbritannien und Irland<br />

liegen die Quoten hingegen bei 80% und mehr.<br />

In den Niederlanden wird der durchschnittliche<br />

Beleihungsauslauf sogar mit 101% beziffert; im<br />

Durchschnitt der Euro-Länder sind es 79%.<br />

Für die Finanzierung von Mietwohnungen und Gewerbeimmobilien<br />

liegen keine vergleichbaren Untersuchungen<br />

vor, vermutlich weil der Kreis der<br />

Investoren erheblich breiter ist als bei selbst ge-<br />

nutzten Wohnimmobilien. Institutionelle Investoren<br />

auf dem <strong>Immobilien</strong>markt, wie offene <strong>Immobilien</strong>fonds,<br />

Real Estate Investment Trusts, Versicherungen<br />

oder Pensionsfonds unterliegen zudem gesetzlichen<br />

oder aufsichtsrechtlichen Vorschriften<br />

bei der Fremdkapitalaufnahme. Bezogen auf<br />

<strong>Immobilien</strong>aktien liegt die durchschnittliche Fremdkapitalquote<br />

der 18 größten deutschen <strong>Immobilien</strong>aktiengesellschaften<br />

mit Schwerpunkt im Bürosektor<br />

im April 2009 bei 63%. Dabei hat sich<br />

aufgrund der schwierigen Börsenlage die Eigenkapitalsituation<br />

der Unternehmen deutlich verschlechtert.<br />

Der Internationale Währungsfonds (2008) kommt<br />

in einer umfangreichen Analyse der Finanzkrise<br />

zu dem Schluss, dass der übermäßige Einsatz von<br />

Fremdkapital den wesentlichen Auslöser der Finanzmarktkrise<br />

darstellt. Sowohl Haushalte als<br />

auch Banken und Unternehmen müssen daher zukünftig<br />

wieder verstärkt Eigenkapital für ihre Transaktionen<br />

verwenden. Dieser Prozess des De-Leveraging<br />

ist notwendig, er ist jedoch auch mit<br />

Anpassungslasten verbunden, die zur Wirtschaftskrise<br />

beitragen. Bezogen auf den deutschen <strong>Immobilien</strong>markt,<br />

und insbesondere den deutschen<br />

Wohnimmobilienmarkt, scheint es jedoch so zu<br />

sein, dass es allenfalls einen geringen Korrekturbedarf<br />

gibt, da bereits in der Vergangenheit stets<br />

auf eine adäquate Eigenkapitalunterlegung geachtet<br />

wurde.<br />

6.4.4 Kein deutscher Subprime-Markt<br />

Das deutsche <strong>Immobilien</strong>finanzierungssystem ist<br />

vor einiger Zeit in die Kritik geraten, vor allem weil<br />

hierzulande nur wenige Kredite an Personen mit<br />

schwacher Bonität und Selbständige mit unregelmäßigen<br />

Einkünften vergeben werden. Nach<br />

einem Gutachten von London Economics (2005)<br />

stellt die Erschließung des Subprime-Marktes in<br />

Deutschland sowie einigen weiteren EU-Staaten<br />

einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung des<br />

gesamtwirtschaftlichen Wachstums dar. Verwiesen<br />

wird dabei auch auf Großbritannien und die<br />

USA, wo Kunden mit schlechter Kredithistorie,<br />

hohen Kreditbelastungen, wenig Eigenkapital<br />

und/oder ohne vollständige Dokumente einen Hypothekenvertrag<br />

erhalten konnten.<br />

117<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


118<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Mit den hohen Ausfallraten im US-Hypothekenmarkt,<br />

die den Auslöser für die Finanzmarktkrise<br />

darstellen, ist der Ruf nach einem deutschen Subprime-Markt<br />

verstummt. Mittlerweile zeigt sich,<br />

dass ein ausufernder Subprime-Markt erhebliche<br />

Risiken beinhaltet. Nichtsdestotrotz lohnt es sich<br />

zu ergründen, warum sich in Deutschland kein<br />

Markt für Subprime-Kunden etablieren konnte.<br />

Ausgeprägte Subprime-Märkte finden sich vor<br />

allem in Großbritannien und in den USA. In Großbritannien<br />

liegt die Wohneigentumsquote bei etwa<br />

70%. Mietwohnungen werden hauptsächlich von<br />

öffentlichen Wohnungsunternehmen angeboten<br />

und sind eher von geringer Qualität. Der freie<br />

Mietwohnungsmarkt ist sehr klein und konzentriert<br />

sich oft auf Nischen, beispielsweise auf möblierte<br />

oder besonders luxuriöse Wohnungen. Ähnliches<br />

gilt auch für die USA. In beiden Ländern ist das<br />

Wohnen zur Miete keine echte Option. Wer es irgendwie<br />

finanzieren kann, erwirbt Eigentum. In<br />

diesem Umfeld war es möglich, dass sich Subprime-Märkte<br />

entwickeln konnten. Für die Banken<br />

bedeuten Kunden mit schlechter Bonität, dass die<br />

Ausfallwahrscheinlichkeit des Darlehens steigt.<br />

Dies gilt umso mehr, je weniger Eigenkapital in die<br />

Finanzierung eingebracht wird. Subprime-Darlehen<br />

sind daher typischerweise mit Zinsaufschlägen<br />

verbunden. Je nach Bonität, Dokumenten und<br />

Kredit-historie können diese Darlehen erheblich<br />

teurer sein als reguläre Darlehen. Auch deutsche<br />

Banken könnten solche Produkte anbieten. Allerdings<br />

fehlt hierzulande die kritische Nachfragemasse,<br />

um solche Produkte standardmäßig anzubieten.<br />

Im Gegensatz zu den USA und Großbritannien<br />

stellt das Wohnen zur Miete in Deutschland<br />

eine attraktive Alternative dar. Im Mietwohnungsmarkt<br />

ist schließlich in allen Qualitäten und<br />

in fast allen Preislagen eine Vielzahl von Wohnungen<br />

verfügbar. Für Haushalte mit Kreditschwierigkeiten<br />

ist es daher nicht notwendig, Kredite mit<br />

hohen Risikoaufschlägen zu akzeptieren.<br />

Der gut ausgebildete Mietwohnungsmarkt in<br />

Deutschland trägt damit zur Stabilität des Wohnimmobilienmarktes<br />

bei. Dabei verfügt Deutschland<br />

nicht nur im Vergleich zu den angelsächsischen<br />

Ländern, sondern auch im Vergleich zu den kontinentaleuropäischen<br />

Nachbarn über einen besonders<br />

großen Mietwohnungsmarkt.<br />

6.4.5 Fazit<br />

Die deutsche <strong>Immobilien</strong>finanzierung zeichnet sich<br />

durch eine ausgeprägte Festzinskultur und den<br />

konsequenten Rückgriff auf Eigenkapital aus. In<br />

der Vergangenheit wurde dies teilweise kritisiert,<br />

doch im Zuge der Finanzmarktkrise sind die Vorteile<br />

dieses Systems offensichtlich. Außerdem besteht<br />

für die Banken genügend Spielraum im Einzelfall<br />

individuelle Lösungen anzubieten. Die<br />

Rückwirkungen des Finanzierungssystems auf den<br />

<strong>Immobilien</strong>markt sind nicht zu unterschätzen. Insbesondere<br />

die Dominanz des Festzinses wirkt moderierend<br />

auf die Volatilität der <strong>Immobilien</strong>preise.<br />

Darüber hinaus wird durch den Rückgriff auf den<br />

Beleihungswert und die Eigenkapitalerfordernisse<br />

das Auftreten massenhafter Überschuldungen und<br />

Zwangsvollstreckungen vermieden. Damit wird<br />

eine wichtige Quelle von <strong>Immobilien</strong>krisen eingedämmt.<br />

Möglich ist dieses System, weil den Banken auf<br />

der Refinanzierungsseite Instrumente zur Verfügung<br />

stehen, um sich langfristig Kapital zu leihen.<br />

Vor allem der Pfandbrief nimmt hier eine bedeutende<br />

Rolle ein. Wichtig ist aber auch die Nachfrageseite.<br />

Aufgrund des gut aufgestellten Mietwohnungsmarktes<br />

hält sich die Nachfrage nach<br />

riskanteren und damit auch teureren Darlehen in<br />

Grenzen. Der Mietwohnungsmarkt trägt somit in<br />

entscheidender Weise zur Stabilität des deutschen<br />

<strong>Immobilien</strong>marktes bei.<br />

6.5 Indirekte <strong>Immobilien</strong>anlagen<br />

Die institutionelle Ausgestaltung der <strong>Immobilien</strong>finanzierung<br />

liefert wichtige Erklärungen für die<br />

hohe Stabilität des deutschen <strong>Immobilien</strong>marktes.<br />

Allerdings fehlt ein Nachweis dafür, warum sich<br />

der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt von der internationalen<br />

Entwicklung abgekoppelt hat. In einer empirischen<br />

Untersuchung stellt der Internationale<br />

Währungsfonds (2004) fest, dass sich die <strong>Immobilien</strong>zyklen<br />

weltweit stärker annähern. Dies führt<br />

der IWF vor allem auf die Globalisierung zurück,<br />

die mit einheitlicheren Konjunkturzyklen und Zinsentwicklungen<br />

einhergeht. Da makroökonomische<br />

Variablen eine große Rolle für die <strong>Immobilien</strong>preis-


entwicklung spielen, ist auch eine größere Synchronität<br />

der <strong>Immobilien</strong>preiszyklen verbunden.<br />

Wie bereits erläutert, reagiert der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt<br />

– vor allem aufgrund des <strong>Immobilien</strong>finanzierungssystems<br />

– besonders schwach auf<br />

makroökonomische Veränderungen, so dass damit<br />

bereits eine Erklärung für die Divergenzen vorliegt.<br />

Eine weitere These fußt auf dem Markt für indirekte<br />

<strong>Immobilien</strong>anlagen. Der <strong>Immobilien</strong>markt ist ein<br />

lokaler Markt, auf dem die Preise durch die örtliche<br />

Nachfrage und das dort vorhandene Angebot<br />

bestimmt werden. Direktanlagen in <strong>Immobilien</strong><br />

setzen genauere Standort- und Marktkenntnisse<br />

voraus sowie zumindest ein Grundverständnis<br />

über die rechtlichen und steuerlichen Normen. Für<br />

ausländische Anleger sind dies Marktbarrieren,<br />

die sie häufig davon abhalten, überregional oder<br />

international tätig zu werden. Nur bei einem entsprechend<br />

großen Investitionsvolumen und besonderen<br />

Renditechancen lohnt es sich, entsprechendes<br />

Know-how zu erwerben.<br />

Bei indirekten <strong>Immobilien</strong>anlagen werden das Management<br />

der <strong>Immobilien</strong> sowie die Objektauswahl<br />

auf ein spezialisiertes Unternehmen übertragen.<br />

Die Investoren beteiligen sich nur finanziell<br />

an der Anlage und können so ohne größeren Aufwand<br />

überregionale Renditechancen wahrnehmen.<br />

International gesehen gibt es einen eindeutigen<br />

Trend zu indirekten <strong>Immobilien</strong>anlagen.<br />

Damit ist auch verbunden, dass vermeintliche<br />

Unter- oder Überbewertungen von <strong>Immobilien</strong>märkten<br />

schneller abgebaut werden. Schließlich<br />

können internationale Investoren ihre Anlagen jederzeit<br />

umschichten und beispielsweise Märkte mit<br />

höheren Renditechancen anders gewichten. In der<br />

Folge werden sich damit die <strong>Immobilien</strong>preisentwicklungen<br />

möglicherweise schneller angleichen.<br />

Dafür müssen entsprechende Anlagen zur Verfügung<br />

stehen. Außerdem nehmen indirekte Anlageformen<br />

eine wichtige Funktion als Preissignal<br />

wahr. Sofern die Anteilswerte gehandelt werden,<br />

geben sie aktuelle Informationen über die Preisentwicklung<br />

auf dem Gesamtmarkt wieder. Dies<br />

gilt selbstverständlich nur dann, wenn die Anteile<br />

an den indirekten Anlagen auch tatsächlich gehandelt<br />

werden und ihr Markt groß genug ist, um<br />

ein repräsentatives Bild des <strong>Immobilien</strong>marktes<br />

wiederzugeben.<br />

Vor diesem Hintergrund wird im Folgenden der<br />

Markt für indirekte <strong>Immobilien</strong>anlagen in Deutschland<br />

kurz skizziert und hinsichtlich seiner Bedeutung<br />

für internationale Investoren eingeordnet.<br />

Wie in Kapitel 3 ausgeführt, ist der <strong>Immobilien</strong>markt<br />

kleinteilig organisiert. Über 200.000 Unternehmen<br />

vermieten und verpachten in Deutschland<br />

<strong>Immobilien</strong>, allein 135.000 im Bereich der Gewerbeimmobilien.<br />

Diese Zahlen legen nahe, dass ein<br />

Großteil der <strong>Immobilien</strong> direkt gehalten wird. Insbesondere<br />

bei Wohnimmobilien spielen indirekt<br />

agierende Investoren eine untergeordnete Rolle.<br />

Bei Gewerbeimmobilien ist der Marktanteil von<br />

Fonds und Aktiengesellschaften zwar höher, aber<br />

auch in diesem Umfeld sind diese Marktakteure<br />

in der Minderheit. Die Darstellung beginnt mit den<br />

offenen und geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds. Anschließend<br />

werden die für den internationalen Kapitalmarkt<br />

besonders wichtigen <strong>Immobilien</strong>aktien<br />

und REITs dargestellt. Darüber hinaus wird auch<br />

auf die Transparenz des deutschen Marktes eingegangen.<br />

6.5.1 Offene und geschlossene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds<br />

Eine kurze Darstellung offener und geschlossener<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds findet sich bereits in Kapitel<br />

3.5.3. Unter den indirekten <strong>Immobilien</strong>anlagen<br />

sind Fonds die Anlageform mit der größten Marktdurchdringung<br />

in Deutschland. Bei einem geschlossenen<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds wählt ein Anbieter,<br />

der so genannte Initiator, z.B. eine Bank oder ein<br />

Bauherr, ein Investitionsobjekt aus. Anschließend<br />

sucht er nach einer begrenzten Anzahl von Anlegern<br />

bis er für die Realisierung des Projektes genügend<br />

Eigenkapital zusammen hat. Zusätzlich wird<br />

in der Regel ein Teil der Finanzierung oder die<br />

Zwischenfinanzierung zum Erwerb des Objekts<br />

über eine oder mehrere Banken realisiert. Der<br />

Fonds wird geschlossen, wenn das zur Finanzierung<br />

des Projekts erforderliche Kapital eingeworben<br />

ist. Geschlossen heißt, dass kein weiterer Anleger<br />

beitreten kann. Auch das Ausscheiden aus<br />

dem Investment vor Ende der Laufzeit ist in der<br />

Regel nicht vorgesehen. Die Anleger tragen die<br />

wirtschaftlichen Chancen und Risiken der Anlage,<br />

während der Anbieter für seine Leistung ein Entgelt<br />

erhält. Je nach Ausgestaltung sind Investitio-<br />

119<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


120<br />

Abb. 6.15:<br />

Platziertes jährliches<br />

Eigenkapital<br />

und Fondsvermögen<br />

geschlossener<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds<br />

1993 bis 2008 in<br />

Milliarden Euro<br />

Quelle:<br />

FERI EuroRating<br />

Services AG<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

nen in Einzelobjekte oder Portfolios möglich.<br />

Neben <strong>Immobilien</strong>fonds gibt es auch Schiffs-, Medien-,<br />

Leasingfonds und viele andere Arten. Der<br />

Markt für geschlossene Fonds ist wenig reguliert<br />

und gilt als wenig transparent.<br />

In Abbildung 6.15 ist die Entwicklung des jährlich<br />

platzierten Eigenkapitals bei geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

sowie des kumulierten Fondsvermögens<br />

im Zeitraum von 1993 bis 2008 von rund<br />

150 Milliarden Euro dargestellt. Durchschnittlich<br />

konnten die geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds in diesem<br />

Zeitraum pro Jahr Eigenkapital in Höhe von<br />

4,7 Milliarden Euro akquirieren. Bezieht man<br />

auch Angebote der 1970er und 1980er Jahre mit<br />

ein summiert sich das Fondsvermögen Ende 2008<br />

auf über 200 Milliarden Euro, wovon etwa zwei<br />

Drittel in Deutschland investiert sind. 1993 betrug<br />

das kumulierte Fondsvermögen noch 49,8 Milliarden<br />

Euro. Der Eigenkapitalanteil der geschlossenen<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds liegt nach Angaben der FERI<br />

EuroRating bei knapp 50%.<br />

Offene <strong>Immobilien</strong>fonds weisen im Gegensatz zu<br />

den geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds eine deutlich<br />

höhere Regulierungsdichte und mehr Anlagerestriktionen<br />

auf.<br />

Bei einem offenen <strong>Immobilien</strong>fonds werden die <strong>Immobilien</strong><br />

in einem Sondervermögen gehalten, wel-<br />

ches von einer Kapitalanlagegesellschaft (KAG)<br />

verwaltet wird. Diese KAG gibt für das <strong>Immobilien</strong>vermögen<br />

Investmentzertifikate aus, wobei im<br />

Regelfall Ausgabe und Rücknahme dieser Zertifikate<br />

jederzeit möglich ist. Der Wert der Anteilsscheine<br />

wird nur zu einem geringen Teil über das<br />

Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage bestimmt,<br />

sondern ergibt sich hauptsächlich aus den<br />

Bewertungen der Sachverständigen. Dadurch unterliegen<br />

die Preise der Investmentzertifikate meist<br />

nur geringen Schwankungen.<br />

Die gesetzlichen Grundlagen für offene <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

sind im Investmentgesetz geregelt. Überwacht<br />

werden die Kapitalanlagegesellschaften<br />

sowie die dahinter stehenden Depotbanken von<br />

der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

(BaFin).<br />

Sie überwacht dabei unter anderem die Einhaltung<br />

folgender Anlagerestriktionen:<br />

Mindestliquidität: 5%<br />

Maximalliquidität: 49%<br />

Einzelobjektanteil zum Erwerbszeitpunkt: maximal<br />

15%<br />

Grundstücke im Zustand der Bebauung: maximal<br />

20%<br />

Unbebaute Grundstücke: maximal 20%<br />

Erbbaurechte: maximal 15%<br />

Minderheitsbeteiligungen an <strong>Immobilien</strong>ge-


sellschaften: 20%<br />

Ungesichertes Währungsrisiko: 30%<br />

Maximale Fremdkapital-Quote: 50%<br />

In Abbildung 6.16 ist die Entwicklung des Fondsvermögens<br />

sowie das jährliche Mittelaufkommen<br />

der offenen <strong>Immobilien</strong>-Publikumsfonds seit 1980<br />

dargestellt. Insbesondere seit Anfang der 1990er<br />

Jahre gewinnen die offenen <strong>Immobilien</strong>fonds zunehmend<br />

an Bedeutung. Während das Fondsvolumen<br />

1990 noch bei etwa 8 Milliarden Euro lag,<br />

waren es am Ende des Jahres 2008 über 85 Milliarden<br />

Euro. Das Mittelaufkommen, das sich aus<br />

der Differenz des Wertes der Anteilskäufe und<br />

-verkäufe ergibt, schwankte im Zeitraum 1998 und<br />

2008 zwischen +14,9 Milliarden Euro und -8,8<br />

Milliarden Euro. Im Durchschnitt konnten die offenen<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds ihr Kapital pro Jahr um 3,8<br />

Milliarden Euro vergrößern. Damit stand ihnen fast<br />

ähnlich viel neues Kapital zur Verfügung wie den<br />

geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds.<br />

Offene und geschlossene <strong>Immobilien</strong>fonds unterscheiden<br />

sich in vielerlei Hinsicht. Bei offenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

sind in der Regel Ein- und Auszahlungen<br />

jederzeit möglich, während bei geschlossenen<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds das Kapital für einen bestimmten<br />

Zeitraum gebunden ist. Offene <strong>Immobilien</strong>fonds unterliegen<br />

zahlreichen Anlagerestriktionen, deren<br />

Einhaltung von der BaFin kontrolliert wird, während<br />

bei geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds viele Freiheitsgrade<br />

bestehen. Daher weisen beide Anlageklassen<br />

sehr unterschiedliche Chancen-Risiken Profile<br />

auf. Bezogen auf die hier fokussierte Fragestellung<br />

– den Zugang von ausländischen Investoren zum<br />

deutschen <strong>Immobilien</strong>markt – haben beide Anlageklassen<br />

jedoch Gemeinsamkeiten.<br />

Zum einen bieten sie den Investoren keine Preissignale.<br />

Die Anteile von geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

können zwar auf Zweitmärkten gehandelt<br />

werden, jedoch sind diese in der Regel wenig<br />

liquide. Darüber hinaus investieren geschlossene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds meist in einzelne <strong>Immobilien</strong> oder<br />

Projektentwicklungen, so dass die Wertentwicklung<br />

der Anteile kein repräsentatives Bild über den<br />

Gesamtmarkt bietet. Offene <strong>Immobilien</strong>fonds verfügen<br />

hingegen über ein breit diversifiziertes Portfolio,<br />

das zumindest ein repräsentatives Bild über<br />

die Entwicklung einzelner sektoraler oder regionaler<br />

Märkte bieten könnte. Allerdings fußen die<br />

ausgewiesenen Verkehrswerte der <strong>Immobilien</strong> von<br />

offenen <strong>Immobilien</strong>fonds nur teilweise auf tatsächlichen<br />

Marktbewertungen, sondern hauptsächlich<br />

auf den Einschätzungen der Sachverständigen.<br />

Daraus ergibt sich eine Glättung der Preisbewegungen<br />

im Zeitablauf (Geltner et al. 2003). Darüber<br />

hinaus gehen in die Renditen der offenen Im-<br />

121<br />

Abb. 6.16:<br />

Fondsvermögen<br />

und jährliches<br />

Mittelaufkommen<br />

der offenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

1980<br />

bis 2008 in Milliarden<br />

Euro<br />

Quelle:<br />

BVI Bundesverband<br />

Investment und<br />

Asset Management<br />

e.V., Deutsche<br />

Bundesbank 2009<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


122<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

mobilienfonds auch ihre Anlagen in Geldmarktund<br />

andere Wertpapiere mit ein, so dass die Aussagekraft<br />

für die Entwicklung des <strong>Immobilien</strong>marktes<br />

weiter begrenzt wird.<br />

Der Zugang ausländischer Investoren zu den Anlageklassen<br />

ist ebenfalls eingeschränkt, wenn<br />

auch aus unterschiedlichen Gründen. Offene <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

gibt es zwar mittlerweile in 12 europäischen<br />

Staaten, jedoch können die Fonds ihre<br />

Produkte nicht grenzüberschreitend anbieten.<br />

Hierzu muss jede KAG eine eigene Verwaltung in<br />

dem entsprechenden Zielland aufbauen, was mit<br />

einem erheblichen Aufwand verbunden ist. Die<br />

EU-Kommission ist derzeit dabei den Binnenmarkt<br />

in dieser Hinsicht zu verbessern, beispielsweise<br />

durch die Einführung eines EU-Passes für offene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds. Hierzu wurde eine Experten-<br />

Gruppe eingerichtet (Europäische Kommission<br />

2008). Bislang finden sich unter den Anteilseignern<br />

dementsprechend kaum ausländische Investoren.<br />

Geschlossene <strong>Immobilien</strong>fonds können zwar auch<br />

von ausländischen Investoren gezeichnet werden,<br />

jedoch richtet sich der Vertrieb in erster Linie an<br />

den heimischen Markt und vor allem an Privatpersonen.<br />

Da das Anlagevolumen begrenzt ist, rentiert<br />

sich für die Fondsinitiatoren der mit dem Vertrieb<br />

im Ausland verbundene Aufwand für die<br />

Vertriebsgenehmigung, die Übersetzung des Prospektes<br />

und die Anpassung an die steuerlichen<br />

Gegebenheiten des jeweiligen Vertriebslandes in<br />

der Regel nicht. Außerdem bieten geschlossene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds kein diversifiziertes Portfolio an,<br />

sondern die Beteiligung an einem oder an einer<br />

begrenzten Zahl von Objekten. Dies in Kombination<br />

mit langen Bindungsfristen macht geschlossene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds nur für einen begrenzten<br />

Kreis von Investoren attraktiv. Für institutionelle Investoren,<br />

z.B. Pensionsfonds oder Versicherungen,<br />

ist es wichtig, möglichst jederzeit oder zumindest<br />

kurzfristig Ausstiegsmöglichkeiten zu haben, um<br />

ihr Portfolio gegebenenfalls anpassen zu können.<br />

Offene und geschlossene <strong>Immobilien</strong>fonds stellen<br />

damit weder die Marktinformationen zur Verfügung<br />

noch den Zugang zum <strong>Immobilien</strong>markt, der nötig<br />

wäre, um den deutschen Markt stärker mit den übrigen<br />

<strong>Immobilien</strong>märkten zu synchronisieren.<br />

Selbstverständlich investieren auch ausländische<br />

Fonds in Deutschland, ebenso wie auch deutsche<br />

Fonds im Ausland investieren. Allerdings bevorzugen<br />

Investoren Anlagen im Inland. Dies liegt vor<br />

allem am größeren Wissensstand über den Inlandsmarkt.<br />

Darüber hinaus haben offene <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

im Ausland eine geringere Verbreitung<br />

als in Deutschland. Dass in den letzten Jahren vor<br />

allem ausländische Beteiligungsgesellschaften in<br />

Deutschland investiert haben, die Fonds primär für<br />

wohlhabende Privatpersonen auflegen, kann auch<br />

als Mangel an Alternativen interpretiert werden.<br />

Schließlich verstehen sich diese Gesellschaften darauf,<br />

Investitionsmöglichkeiten anzubieten, die es<br />

sonst am Kapitalmarkt nicht gibt. So wurden beispielsweise<br />

auch synthetische REITs konzipiert, als<br />

sich der Gesetzgebungsprozess in Deutschland<br />

und Großbritannien verzögerte.<br />

6.5.2 <strong>Immobilien</strong>aktien<br />

<strong>Immobilien</strong>aktiengesellschaften haben sich auf die<br />

Bewirtschaftung und/oder den Handel mit <strong>Immobilien</strong><br />

spezialisiert. Im Gegensatz zu offenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

ist der Begriff der <strong>Immobilien</strong> AG<br />

kein geschützter Begriff. Daher ist der Kreis der<br />

<strong>Immobilien</strong>aktiengesellschaften in Deutschland<br />

derzeit differenziert zu beurteilen.<br />

Börsennotierte <strong>Immobilien</strong>aktiengesellschaften stellen<br />

die einfachste Möglichkeit zur Investition in<br />

einen ausländischen <strong>Immobilien</strong>markt dar. Durch<br />

den Börsenhandel liegen stets aktuelle Unternehmensbewertungen<br />

vor, mit deren Hilfe in begrenztem<br />

Umfang auf den <strong>Immobilien</strong>markt geschlossen<br />

werden kann. Internationale Investoren, die eine<br />

vermeintliche Unterbewertung in einem Markt feststellen,<br />

können durch den Kauf von Anteilen an<br />

einem möglichen Aufschwung partizipieren. Die<br />

damit einhergehenden Kursgewinne erleichtern<br />

den Aktiengesellschaften Kapitalerhöhungen, die<br />

sie dann zum weiteren Kauf von <strong>Immobilien</strong> verwenden<br />

können. Allerdings besteht selbstverständlich<br />

auch die Gefahr von Kursverlusten. So übertragen<br />

sich die Kapitalmarktentwicklungen auf den<br />

<strong>Immobilien</strong>markt. Auf der anderen Seite können Investoren<br />

durch den Verkauf der Anteile ihr Kapital<br />

jederzeit wieder liquidieren und gegebenenfalls ihr<br />

Portfolio zugunsten eines anderen Marktes neu ge-


wichten. Das Segment der <strong>Immobilien</strong>aktiengesellschaften<br />

trägt so in besonderer Weise zur Synchronisation<br />

der <strong>Immobilien</strong>märkte bei.<br />

Dies setzt allerdings voraus, dass sich ein entsprechendes<br />

Segment auch etabliert hat. Insbesondere<br />

ist eine hohe Liquidität des Marktes sowie eine entsprechende<br />

Größe der Gesellschaften notwendig,<br />

um bei internationalen Investoren Beachtung zu<br />

finden. <strong>Immobilien</strong>aktien sind in Deutschland jedoch<br />

noch wenig verbreitet. Dies ist unter anderem<br />

auf eine steuerliche Benachteiligung zurückzuführen,<br />

denn im Gegensatz zu offenen und<br />

geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds erfolgt die Besteuerung<br />

sowohl auf der Ebene der Körperschaft<br />

als auch der Anleger. Trotz des Halbeinkünfteverfahrens<br />

stellen sich die Anleger hierdurch in der<br />

Regel mit <strong>Immobilien</strong>aktien schlechter.<br />

Viele <strong>Immobilien</strong>aktiengesellschaften sind aus der<br />

Ausgliederung von <strong>Immobilien</strong>beständen von Industrieunternehmen<br />

entstanden. Dabei wurde es<br />

teilweise versäumt, eine überzeugende und kommunizierte<br />

Anlagestrategie zu entwickeln. Des<br />

Weiteren gelten viele Unternehmen als intransparent.<br />

Nach einer aktuellen Studie von Feri (2008)<br />

stellen nur wenige Gesellschaften umfangreiche<br />

Informationen über ihre Objekte zur Verfügung.<br />

Im Rahmen der Studie wurden Kriterien zur Messung<br />

der Transparenz entwickelt. Soweit alle Informationen<br />

über die Einzelobjekte kommuniziert<br />

werden, wurde die volle Punktezahl von 100 vergeben.<br />

Im Durchschnitt erreichten die deutschen<br />

<strong>Immobilien</strong>aktien 35 Punkte, bei einer Spannbreite<br />

zwischen 15 und 72. Dies verdeutlicht die großen<br />

Unterschiede in diesem Segment. Die offenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

erzielten mit einem Durchschnittswert<br />

von 62 Punkten einen deutlich höheren Transparenzgrad.<br />

Nach Statistiken der European Public Real Estate<br />

Association (EPRA) umfasst das börsenmäßig gehandelte<br />

<strong>Immobilien</strong>vermögen in Deutschland im<br />

April 2008 16 Milliarden Euro. In Großbritannien<br />

und Frankreich sind es dagegen 58 Milliarden<br />

Euro bzw. 60 Milliarden Euro. EPRA berücksichtigt<br />

dabei allerdings nur solche Gesellschaften, die<br />

einen Free Float von mindestens 50 Millionen Euro<br />

aufweisen und 70% ihrer Erträge durch die Vermietung<br />

und Verpachtung bzw. dem Handel mit<br />

<strong>Immobilien</strong> erwirtschaften. Deutlich wird die geringe<br />

Bedeutung des Marktes für <strong>Immobilien</strong>aktien,<br />

wenn man den Free Float pro Einwohner betrachtet<br />

(Abbildung 6.17).<br />

In Deutschland betrug der Börsenwert der <strong>Immobilien</strong>aktien<br />

pro Einwohner im April 2008 55<br />

Euro. In den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien<br />

und Österreich sind die entsprechenden<br />

Werte hingegen mehr als 10-mal so groß. Im Zeitablauf<br />

schwanken diese Werte zwar, da auch die<br />

Marktkapitalisierung der Unternehmen volatil ist,<br />

die Diskrepanz zwischen Deutschland und den übrigen<br />

Ländern ist jedoch in den letzten Jahren unverändert<br />

geblieben.<br />

Um das Segment der <strong>Immobilien</strong>aktien zu stärken,<br />

wurde zum 01. Januar 2007 der deutsche Real<br />

Estate Investment Trust (G-REIT) eingeführt. REITs<br />

sind standardisierte und international weit verbreitete<br />

Formen von <strong>Immobilien</strong>aktien. Ein Ziel bestand<br />

daher auch primär darin, ausländisches Kapital für<br />

den deutschen <strong>Immobilien</strong>markt anzuziehen (Voigtländer<br />

2007).<br />

Kennzeichnend für REITs sind insbesondere die folgenden<br />

Merkmale:<br />

Besteuerung nur auf der Anlegerebene (steuerliche<br />

Transparenz)<br />

Tätigkeiten überwiegend im <strong>Immobilien</strong>bereich<br />

Vermögen setzt sich überwiegend aus <strong>Immobilien</strong><br />

zusammen<br />

hohe Dividendenausschüttungen<br />

Kapitalmarktorientierung<br />

Real Estate Investment Trusts (REITs) gibt es in den<br />

USA seit 1960. Das Ziel bei der Einführung bestand<br />

darin, auch den Kleinanlegern, ein Investitionsvehikel<br />

zur Verfügung zu stellen, das die Vorteile<br />

der <strong>Immobilien</strong>anlage beinhaltet, ohne die<br />

Nachteile einer Direktanlage aufzuweisen. Von<br />

daher ist es selbstverständlich, dass REITs mit der<br />

direkten <strong>Immobilien</strong>anlage, vor allem steuerlich,<br />

gleichgestellt wurden. Die USA stellen auch den<br />

größten Markt für REITs, obwohl der Aufschwung<br />

dieser Anlageklasse dort erst in den 1990er Jahren<br />

begann, nachdem das REIT-Gesetz liberalisiert<br />

wurde und auch institutionelle Investoren ihr Kapital<br />

in REITs anlegen durften. In Europa gibt es<br />

123<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


124<br />

Abb. 6.17:<br />

Börsenwert von<br />

<strong>Immobilien</strong>aktien<br />

im Streubesitz in<br />

Euro pro Einwohner<br />

im April 2008<br />

Quelle:<br />

IW Köln 2009<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

größere REIT-Märkte vor allem in Frankreich und<br />

dem Vereinigten Königreich.<br />

Die Erwartungen an den deutschen REIT wurden<br />

bislang nicht erfüllt, was unter anderem mit der<br />

schlechten Stimmung an den Börsen im Zuge der<br />

Finanzmarktkrise zusammenhängt. So wagt in<br />

dem derzeitigen Umfeld kein Unternehmen einen<br />

Börsengang. Hinzu kommen administrative und<br />

steuerliche Probleme des Gesetzes. Nach den Einschätzungen<br />

der im Rahmen des ZEW-Finanzmarkttests<br />

befragten Experten ist auch in der näheren<br />

Zukunft kein Umschwung zu erwarten (Kapitel<br />

6.6). Allerdings zeigen die Erfahrungen in den<br />

USA und Japan, dass REITs gerade nach <strong>Immobilien</strong>-<br />

und Finanzkrisen zulegen können, weil sie<br />

über den Kapitalmarkt leichter und günstiger Eigenkapital<br />

einsammeln können als andere Vehikel<br />

(Voigtländer 2009a).<br />

6.5.3 Transparenz des deutschen<br />

<strong>Immobilien</strong>marktes<br />

In den beiden Abschnitten zuvor wurde erläutert,<br />

warum die indirekten <strong>Immobilien</strong>anlagen in<br />

Deutschland nur in bedingtem Maße den Zugang<br />

ausländischer Investoren zum deutschen <strong>Immobilien</strong>markt<br />

erleichtern. Ein entscheidender Grund ist,<br />

dass die Transparenz des Marktes nicht besonders<br />

hoch eingestuft wird. Dieses Bild wird bestätigt<br />

durch den Transparency Index von Jones Lang La-<br />

Salle (2008).<br />

Jones Lang LaSalle befragt seit 1999 internationale<br />

Investoren hinsichtlich der Transparenz der<br />

<strong>Immobilien</strong>märkte. Da sich die Fragen und die untersuchten<br />

Länder von Erhebung zu Erhebung verändert<br />

haben, sind die Entwicklungen im Zeitablauf<br />

nur begrenzt aussagekräftig. Im Jahr 2008<br />

wurden insgesamt 56 Länder in die Untersuchung<br />

einbezogen, wobei Deutschland Platz 14 einnahm.<br />

Unter den ersten Zehn finden sich mit dem<br />

Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Frankreich,<br />

Schweden, Belgien und Irland auch sechs<br />

europäische Länder.<br />

Beim Transparency-Index von Jones Lang LaSalle<br />

ist methodisch sicherlich zu hinterfragen, ob die<br />

Antworten ein repräsentatives Bild über den jeweiligen<br />

Markt widerspiegeln. Darüber hinaus sind<br />

die Fragen und Benchmarks überwiegend durch<br />

die angelsächsische <strong>Immobilien</strong>wirtschaft geprägt.<br />

Andererseits hat der Transparency-Index für institutionelle<br />

Investoren ein hohes Gewicht. Schließlich<br />

ist der Transparency-Index und die Einschätzung<br />

über Deutschland als ein subjektives Empfinden<br />

ausländischer Investoren gegenüber dem deut-


schen Markt zu verstehen. So gesehen wird verdeutlicht,<br />

dass für den deutschen Markt noch Potenziale<br />

bestehen, ausländische Investoren von<br />

dem hiesigen <strong>Immobilien</strong>standort zu überzeugen.<br />

Der Transparenz-Index gliedert sich in fünf Sub-Indizes:<br />

Verfügbarkeit von Performance-Indizes und<br />

Benchmarking, Verfügbarkeit von Fundamentaldaten,<br />

Entwicklungsstand des Kapitalmarktes, Verlässlichkeit<br />

des rechtlichen Rahmens und Verlässlichkeit<br />

des Transaktionsprozesses. Unter den ersten zehn<br />

Ländern findet sich Deutschland nur im Sub-Index<br />

„rechtlicher Rahmen“. In allen übrigen Kategorien<br />

variiert die deutsche Position zwischen Platz 11 und<br />

17. Den schlechtesten Index-Wert erzielt Deutschland<br />

in der Kategorie „Verfügbarkeit von Fundamentaldaten“,<br />

worunter Zeitreihen zum <strong>Immobilien</strong>angebot,<br />

zu Preisen und Mieten in allen relevanten<br />

Märkten verstanden werden. Hier gibt es anscheinend<br />

Nachholbedarf aus Sicht der ausländischen<br />

Investoren. Relativ gesehen die schlechteste Bewertung<br />

mit Rang 17 erhielt Deutschland in der Kategorie<br />

„Entwicklungsstand des Kapitalmarktes“, die<br />

vor allem auf die Transparenz, die Größe und die<br />

Standardisierung des Marktes für <strong>Immobilien</strong>aktien<br />

abzielt. Die Einschätzungen der Investoren unterstreichen<br />

damit die in Abschnitt 6.5.2 genannten<br />

Probleme und zeigen einen Nachholbedarf an.<br />

6.5.4 Fazit<br />

Die <strong>Immobilien</strong>zyklen haben sich in den letzten<br />

Jahrzehnten stärker angeglichen. Dies ist vor allem<br />

auf die Globalisierung zurückzuführen und die<br />

damit verbundene Angleichung der Konjunkturzyklen<br />

und der Zinsen. Deutschland hat sich von dieser<br />

Entwicklung abgekoppelt, was sich nicht mit<br />

Hilfe der makroökonomischen Entwicklung erklären<br />

lässt. Zu erwarten wäre, dass in einem globalen<br />

<strong>Immobilien</strong>markt vermeintlich unterbewertete<br />

Märkte verstärkt Investoren anziehen. In der Folge<br />

werden Ungleichgewichte abgebaut, wodurch sich<br />

die Märkte wieder mehr annähern. Dies setzt voraus,<br />

dass internationale Investoren auch entsprechende<br />

Investitionsmöglichkeiten haben. Wie erläutert,<br />

richtet sich die Ausgestaltung der indirekten<br />

<strong>Immobilien</strong>anlagen in Deutschland nicht an internationale<br />

Investoren. Sowohl offene als auch geschlossene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds sind aus unterschiedlichen<br />

Gründen von der Nachfrage eher nationale<br />

Produkte. Das Segment der <strong>Immobilien</strong>aktien ist in<br />

Deutschland unterentwickelt und eignet sich dementsprechend<br />

kaum für die Beteiligung internationaler<br />

Investoren am deutschen <strong>Immobilien</strong>markt.<br />

Eine Folge der Ausgestaltung des Kapitalmarktes<br />

kann die geringe Korrelation mit anderen <strong>Immobilien</strong>märkten<br />

sein. Sofern dem so ist, besteht die<br />

Chance, durch eine weitere Öffnung des Marktes<br />

zusätzliche ausländische Investitionen anzuziehen.<br />

Einwenden mag man an dieser Stelle, dass in den<br />

letzten Jahren internationale Anleger sehr viel in<br />

Deutschland investiert haben. Allerdings setzten<br />

die Investitionen in Deutschland erst dann ein, als<br />

die Entwicklung der <strong>Immobilien</strong>zyklen zwischen<br />

Deutschland und den übrigen Ländern schon sehr<br />

weit auseinander gedriftet war. Außerdem haben<br />

überwiegend ausländische Fonds in Deutschland<br />

investiert. Diese Vehikel sind insbesondere dann<br />

dominierend, wenn Anlagen über den geregelten<br />

Markt verschlossen sind. Schließlich bevorzugen<br />

Investoren in der Regel transparente und liquide<br />

Investitionsvehikel. Sofern diese jedoch nicht vorhanden<br />

sind, werden alternative Anlageformen,<br />

wie Beteiligungsgesellschaften, attraktiv. Darüber<br />

hinaus haben die ausländischen Investoren vor<br />

allem von dem geringen Zinsniveau profitiert.<br />

Der Zusammenhang zwischen dem Kapitalmarkt<br />

und der Korrelation der <strong>Immobilien</strong>preisentwicklungen<br />

scheint nahe liegend. Weitere Forschungen<br />

sind notwendig, um dieses Ergebnis abzusichern.<br />

6.6 Die deutsche Sonderrolle<br />

Der deutsche <strong>Immobilien</strong>markt sticht im internationalen<br />

Vergleich hervor. Die <strong>Immobilien</strong>preiszyklen<br />

sind deutlich flacher, was mit einer geringeren Volatilität<br />

der Preise einhergeht. Außerdem hat<br />

Deutschland an dem <strong>Immobilien</strong>preisboom der<br />

letzten Jahre nicht teilgenommen und in der Vergangenheit<br />

keine ernsthaften <strong>Immobilien</strong>krisen<br />

erlebt. Wesentliche Erklärungen für diese Besonderheiten<br />

finden sich in der Ausgestaltung des Kapitalmarktes.<br />

Insbesondere das deutsche System<br />

der <strong>Immobilien</strong>finanzierung, das geprägt ist durch<br />

die Refinanzierung über den Pfandbrief, trägt zur<br />

hohen Stabilität des deutschen Marktes bei.<br />

125<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


126<br />

Abb. 6.18:<br />

Antworten von<br />

Finanzmarktexperten<br />

auf die<br />

Frage:<br />

„Wie entwickelt<br />

sich die Kreditvergabebereitschaft<br />

für <strong>Immobilien</strong>investitionen<br />

im Vergleich<br />

zum Status<br />

quo vor Ausbruch<br />

der Finanzmarktkrise<br />

auf Sicht von<br />

3 Jahren?“<br />

Quelle:<br />

ZEW-Finanzmarkttest<br />

4/2009<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Darüber hinaus sind noch weitere Faktoren für die<br />

geringe Volatilität der Preise in Deutschland verantwortlich,<br />

die hier bislang nicht berücksichtigt<br />

wurden (Voigtländer 2009b). Ortalo-Magné und<br />

Prat (2007) entwickeln beispielsweise auf Basis<br />

der Theorie der politischen Ökonomie ein Argument<br />

für unterschiedliche Hauspreisentwicklungen.<br />

Sie zeigen, dass in Ländern mit hohen Wohneigentumsquoten<br />

die Regierungen ein großes Interesse<br />

haben, die Preise durch künstliche Verknappung<br />

hoch zu halten, um die Vermögensposition<br />

der Eigentümer zu verbessern. In Deutschland hingegen<br />

stehen eher moderate Mietpreise auf der<br />

Agenda der Politik. Außerdem werden in Deutschland<br />

Bauflächen dezentral von den Kommunen<br />

ausgewiesen, während beispielsweise in Großbritannien<br />

die Flächenausweisung zentral erfolgt.<br />

Evans und Hartwich (2005) weisen nach, dass im<br />

deutschen System die Kommunen auch mit der Flächenausweisung<br />

um Haushalte und Unternehmen<br />

konkurrieren, was die Preise niedrig hält. Schließlich<br />

haben Kholodilin, Menz und Siliverstovs<br />

(2007) kürzlich eine Analyse vorgelegt, wonach<br />

der relativ geringe Urbanisierungsgrad (Anteil der<br />

Bevölkerung in Städten von über 5.000 Einwohnern)<br />

in Deutschland ebenfalls zur hohen Stabilität<br />

der Preise beigetragen hat.<br />

Schließlich sind daneben jüngere historische Besonderheiten<br />

nicht zu vernachlässigen. So hat sich<br />

die Wiedervereinigung auch auf die <strong>Immobilien</strong>-<br />

wirtschaft ausgewirkt und insbesondere der Bauwirtschaft<br />

eine Sonderkonjunktur beschert. Darüber<br />

hinaus hat vor allem der Zustrom von Aussiedlern<br />

die Wohnungsnachfrage Anfang der 1990er<br />

Jahre ansteigen lassen. Diese Entwicklungen gingen<br />

mit einem größeren <strong>Immobilien</strong>angebot einher,<br />

so dass es in der Folge nur wenig Spielraum<br />

für Preiserhöhungen gab. Nahe liegend ist darüber<br />

hinaus, dass diese historischen Entwicklungen<br />

sich auch auf die Korrelationsbeziehungen zu anderen<br />

Märkten ausgewirkt haben.<br />

Die hohe Stabilität des deutschen Marktes gewinnt<br />

in Zeiten der Finanzkrise an Bedeutung. Dies zeigen<br />

auch die Ergebnisse des ZEW-Finanzmarkttests<br />

(Kasten). Risikoarme Investitionsmöglichkeiten<br />

werden von institutionellen Investoren nachgefragt.<br />

Einzelne Investoren haben angekündigt ihr Portfolio<br />

zugunsten deutscher <strong>Immobilien</strong> umzuschichten.<br />

Dies setzt voraus, dass sich bei indirekten <strong>Immobilien</strong>anlagen<br />

der Markt den ausländischen Investoren<br />

öffnet. Hierzu bedarf es sowohl Anstrengungen<br />

des Marktes, wenn es um die Förderung von Transparenz<br />

geht, als auch gesetzlicher Maßnahmen,<br />

beispielsweise zur Vermeidung von steuerlichen<br />

und administrativen Benachteiligungen von REITs.<br />

Darüber hinaus ist auch die EU-Kommission gefordert,<br />

die bestehenden Hindernisse für grenzüberschreitende<br />

Transaktionen bei offenen <strong>Immobilien</strong>fonds<br />

abzubauen.


Perspektiven des deutschen <strong>Immobilien</strong>marktes<br />

In diesem Kapitel wurde die Stabilität des deutschen Marktes herausgehoben und die These entwickelt, dass<br />

künftig deshalb wieder vermehrt ausländische Investoren deutsche <strong>Immobilien</strong> erwerben möchten. Diese Einschätzung<br />

teilt die Mehrzahl der im Rahmen des ZEW-Finanzmarkttest vom April 2009 befragten Finanzmarktexperten.<br />

Immerhin 56% der Befragten erwarten ein wieder zunehmendes Interesse ausländischer Anleger<br />

in den nächsten drei Jahren, 44% rechnen allerdings nicht damit. Die Teilnehmer des ZEW-Finanzmarkttests<br />

wurden außerdem um eine Einschätzung zur Kreditvergabebereitschaft für <strong>Immobilien</strong>investitionen auf Sicht<br />

von drei Jahren gebeten. Hier zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen privaten und institutionellen<br />

Anlegern: Knapp 70% der Befragten gehen davon aus, dass die Kreditvergabebereitschaft für gewerbliche<br />

<strong>Immobilien</strong>transaktionen auf mittlere Sicht geringer als vor Ausbruch der Krise sein wird. Dabei ist zu berücksichtigen,<br />

dass das Klima für <strong>Immobilien</strong>finanzierungen zuvor sehr günstig war und auch große Transaktionen<br />

am Kreditmarkt – oft durch syndizierte Kredite und Verbriefungen – problemlos und zu günstigen Konditionen<br />

finanziert werden konnten. In Bezug auf den privaten Anleger sind die Einschätzungen deutlich<br />

positiver: Hier erwarten weniger als 40% eine Verschlechterung der Kreditvergabebereitschaft, knapp 15%<br />

gehen sogar von einer Verbesserung aus (Abbildung 6.17). Dies spricht dafür, dass gerade die private <strong>Immobilien</strong>finanzierung<br />

aufgrund der ausgeprägten Festzinskultur und der hohen Eigenkapitalquoten als krisensicher<br />

angesehen wird. Dass dennoch ein Teil der Befragten eine geringere Kreditvergabebereitschaft auch<br />

für private <strong>Immobilien</strong>anlagen erwartet, kann auf die zu erwartende verschlechternde Bonität der Haushalte,<br />

etwa aufgrund von steigender Arbeitslosigkeit, zurückgeführt werden.<br />

Schließlich wurden die Finanzmarktexperten auch hinsichtlich der Entwicklung der indirekten Anlagen befragt.<br />

Hier zeigen sich vergleichsweise geringe Unterschiede zwischen den Anlageformen (Abbildung 6.18). Die<br />

deutlichsten Abweichungen vom allgemeinen Meinungsbild offenbaren sich bei geschlossenen <strong>Immobilien</strong>fonds:<br />

Hier erwarten immerhin knapp 40% der Befragten eine zurückgehende Bedeutung, mehr als ein Fünftel<br />

dagegen einen Bedeutungszuwachs. Positiver werden die Entwicklungsperspektiven für die offenen Fonds<br />

127<br />

Abb. 6.19:<br />

Antworten von<br />

Finanzmarktexperten<br />

auf die<br />

Frage:<br />

„Bitte geben Sie<br />

für die folgenden<br />

Anlageklassen an,<br />

welche Entwicklung<br />

der Marktbedeutung<br />

Sie<br />

erwarten.“<br />

Quelle:<br />

ZEW-Finanzmarkttest<br />

4/2009<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


128<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

eingeschätzt, denen rund 38% eine zunehmende Bedeutung zutrauen. Überraschenderweise wird den REITs,<br />

die in Deutschland erst 2007 eingeführt wurden und in dem sich verschlechternden Börsenumfeld keinen<br />

guten Start hatten, nur von weniger als 30% der Befragten eine wachsende Bedeutung eingeräumt. Geringes<br />

Potenzial wird den <strong>Immobilien</strong>aktien beigemessen: Hier erwartet weniger als ein Viertel der Befragten<br />

eine zunehmende Bedeutung.<br />

Insgesamt wurden die Fragen des ZEW-Finanzmarkttests von 280 Teilnehmern beantwortet.<br />

Der ZEW-Finanzmarkttest ist eine seit 1991 monatlich durchgeführte Umfrage, welche die vorherrschende<br />

Stimmung unter den deutschen Finanzanalysten einfängt. Neben Sonderfragen, wie etwa zum <strong>Immobilien</strong>markt,<br />

sind die wichtigsten internationalen Finanzkennzahlen Gegenstand dieser Befragung, wie etwa Inflationsraten,<br />

Zinsen, Aktienindizes, Wechselkurse sowie der Ölpreis.<br />

6.7 Übersicht über die in Kapitel 6 verwendeten Datenquellen<br />

BVI: Absatzstatistik Investmentmarkt Deutschland<br />

Deutsche Bundesbank: Kapitalmarktstatistik<br />

EPRA: Monthly Statistical Bulletin<br />

IPD: Pan-European Property Index 2008<br />

OECD: Hauspreisindex, publiziert in: Girouard et al. (2006)<br />

Scope: Jahrbuch geschlossene Fonds 2008/2009


7.<br />

<strong>Immobilien</strong> und<br />

Altersvorsorge<br />

Executive Summary<br />

Die private kapitalgedeckte Altersvorsorge und damit auch die Vermögensbildung mit <strong>Immobilien</strong> haben<br />

in der Vergangenheit angesichts des nachlassenden Leistungsniveaus der gesetzlichen Rentenversicherung<br />

erheblich an Bedeutung gewonnen.<br />

Wohneigentum erfreut sich großer Beliebtheit als privater Anlageform: Rund die Hälfte des privaten Gesamtvermögens<br />

besteht aus <strong>Immobilien</strong>, wenn man die umfassende Definition der Deutschen Bundesbank<br />

zugrunde legt.<br />

Wohneigentum spielt für die heutige Rentnergeneration eine viel größere Rolle als in der Vergangeheit.<br />

Knapp ein Drittel (32,4%) aller Wohneigentümer in Westdeutschland ist heute älter als 65 Jahre. In den<br />

neuen Bundesländern ist der Anteil mit 26% etwas geringer.<br />

Insbesondere die Wohneigentumsquoten der älteren Haushalte sind seit Anfang der 1990er Jahre deutlich<br />

angestiegen: bei den 65- bis 80-Jährigen um rund 10 Prozentpunkte und bei den über 80-Jährigen<br />

sogar um fast 17 Prozentpunkte.<br />

Nicht zu vernachlässigen ist die Bedeutung privater Wohnungsvermietung als Altersvorsorgeinstrument.<br />

Immerhin verfügt rund ein Fünftel der selbst nutzenden Wohneigentümer auch über Einkünfte aus Vermietung<br />

und Verpachtung. Aber auch mehr als 700.000 Mieterhaushalte, ein Großteil davon im Rentenalter<br />

oder rentennahen Alter, beziehen Mieteinkünfte.<br />

Wohneigentum ist nicht zwangsläufig besser als andere Anlageformen zur Altersvorsorge geeignet. Es<br />

erleichtert jedoch die Glättung des Wohnungskonsums über den Lebenszyklus und verschiebt finanzielle<br />

Belastungen in frühere Phasen des Erwerbslebenszyklus.<br />

Wohneigentümer zeichnen sich durch hohe Sparquoten aus: Dies führt dazu, dass sie im Durchschnitt auch<br />

höhere Geldvermögen als Mieterhaushalte mit ähnlichen Einkommen aufbauen.<br />

Die rückwirkend zu Jahresbeginn 2008 in Kraft getretene Riesterförderung für selbst genutzte Wohnimmobilien<br />

und Anteile an Wohnungsgenossenschaften, die im Gegenzug zur Streichung der Eigenheimzulage<br />

eingeführt wurde, wurde bis Ende 2008 von rund 40.000 Personen abgeschlossen. Im ersten<br />

Quartal 2009 sind schätzungsweise 60.000 weitere Verträge hinzugekommen. Dies kann als Indiz für<br />

eine breite Akzeptanz dieses wegen der nachgelagerten Besteuerung recht komplexen Instruments<br />

gewertet werden.<br />

Einzelne Angebote zur Verrentung von selbst genutztem Wohneigentum existieren bereits, weitere Produkte<br />

sollen in naher Zukunft aufgelegt werden.<br />

129<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

A


130<br />

Abb. 7.1:<br />

Verteilung des<br />

Vermögens der<br />

privaten Haushalte<br />

2006 von<br />

9,55 Billionen<br />

Euro<br />

Quelle:<br />

Deutsche Bundesbank,ZEW-Berechnungen<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

7.1 Zunehmende Bedeutung<br />

der privaten Altersvorsorge<br />

Mit sinkendem Leistungsniveau der gesetzlichen<br />

Rentenversicherung hat die private Vermögensbildung<br />

für die Altersvorsorge an Bedeutung gewonnen.<br />

Ohne ergänzende eigene oder betriebliche<br />

Altersvorsorge würde das Bruttorentenniveau für<br />

einen Standardrentner mit 45 Beitragsjahren auch<br />

unter Berücksichtigung einer Regelaltersgrenze in<br />

der gesetzlichen Rentenversicherung von 67 Jahren<br />

von rund 48% Anfang der 2000er Jahre auf<br />

nur noch 40% im Jahr 2040 sinken (Bundesministerium<br />

für Gesundheit und Soziale Sicherung<br />

2003, Kapitel 3). Die gesetzliche Rentenversicherung<br />

kann damit in aller Regel – erst recht bei unterbrochenen<br />

Erwerbs- und Versicherungsverläufen<br />

– den Lebensstandard der Erwerbsphase im<br />

Alter nicht mehr sichern.<br />

Vor diesem Hintergrund gewinnt auch die Frage,<br />

ob die Wohneigentumsbildung ein geeignetes Instrument<br />

der privaten Altersvorsorge ist, erheblich<br />

an Gewicht. Der einzelne private Haushalt muss<br />

Ohne Berücksichtigung von Schulden.<br />

entscheiden, in welchem Umfang er seine notwendigen<br />

Ersparnisse für die Altersvorsorge in Finanzanlagen<br />

und <strong>Immobilien</strong>vermögen investiert. Dies<br />

gilt umso mehr, als nach der Abschaffung der Eigenheimzulage<br />

2006 nunmehr die Förderung der<br />

Wohneigentumsbildung in die Förderung der privaten<br />

Altersvorsorge integriert wurde und – sieht<br />

man von der Bausparförderung und speziellen Angeboten<br />

der Förderbanken ab – keine parallele<br />

Förderung mehr für Finanzanlagen und Wohneigentum<br />

in Anspruch genommen werden kann.<br />

Eine Betrachtung des Gesamtvermögens der privaten<br />

Haushalte auf der Basis der Finanzierungsrechnung<br />

der Deutschen Bundesbank zeigt, dass die<br />

Vermögensbildung mit Wohnimmobilien für die<br />

privaten Haushalte erhebliche Bedeutung hat (Abbildung<br />

7.1): Rund die Hälfte des privaten Gesamtvermögens<br />

entfällt (sowohl in der Bruttobetrachtung<br />

(ohne Abzug von Krediten) als auch netto<br />

(nach Abzug von Krediten) auf selbst genutzte und<br />

von Privaten vermietete Wohnimmobilien. Legt<br />

man als Datenquelle die allerdings nicht vollkommen<br />

vergleichbaren Daten des Sozio-oekonomischen<br />

Panels (SOEP) zugrunde, entfallen 62% des<br />

Nettovermögens aller Haushalte und zwei Drittel<br />

des Nettovermögens der älteren Haushalte (Vorstand<br />

65 Jahre und älter) auf <strong>Immobilien</strong>. 27)<br />

7.2 Eignung der Wohnimmobilie<br />

als Altersvorsorgeinstrument<br />

Aus theoretischer Sicht spricht zunächst nichts für<br />

eine besondere Eignung der Wohnimmobilie als<br />

Altersvorsorge: Mieterhaushalte, die Geldvermögen<br />

zur Altersvorsorge bilden, und Wohneigentümer,<br />

die einen Großteil ihrer Ersparnis in <strong>Immobilien</strong>vermögen<br />

investieren, sollten auf effizienten und<br />

durch staatliche Eingriffe unverzerrten Märkten<br />

gleichgestellt sein. Diese Voraussetzungen sind<br />

nicht gegeben. Wohneigentum und Finanzanlagen<br />

werden z.B. ertragsteuerlich unterschiedlich<br />

behandelt: Der aus der selbst genutzten Immobilie<br />

27) Die Anteile des <strong>Immobilien</strong>vermögens sind hier höher als in der Finanzierungsrechnung der Deutschen Bundesbank,<br />

weil das Geldvermögen in der Rechnung der Deutschen Bundesbank weiter abgegrenzt ist und auf<br />

andere Weise erfasst wird.


erzielte Wohnungsnutzen, aber auch die Wertsteigerungen<br />

werden nicht besteuert, die Aufwendungen<br />

für die Immobilie (Zinsen, Instandhaltung) können<br />

im Gegenzug nicht steuerlich geltend gemacht<br />

werden (Konsumgutlösung). Die Erträge aus Mietwohnungen<br />

unterliegen dagegen der Besteuerung,<br />

Zinsaufwand und Abschreibungen können im Gegenzug<br />

steuermindernd abgesetzt werden (Investitionsgutlösung).<br />

Erträge und Wertsteigerungen<br />

von privaten Finanzanlagen werden – sofern sie<br />

nach dem Jahresanfang 2009 erworben worden<br />

sind – pauschal besteuert. Schon diese ertragsteuerlichen<br />

Unterschiede können erhebliche Lenkungseffekte<br />

haben und dazu führen, dass insbesondere<br />

Haushalte mit höheren Einkommen und effektiven<br />

Steuersätzen auch wegen steuerlicher Vorteile in<br />

selbst genutztes oder vermietetes Wohneigentum<br />

investieren. Auch in erbschaftsteuerlicher Hinsicht<br />

unterliegen Finanzvermögen und selbst genutztes<br />

Wohneigentum unterschiedlichen steuerlichen Belastungen.<br />

Selbst genutztes Wohneigentum wird<br />

darüber hinaus im Rahmen der staatlichen Förderung<br />

der kapitalgedeckten Altersvorsorge anders<br />

gefördert als die Geldvermögensbildung (Abschnitt<br />

7.3). Wohneigentümer können zudem eine<br />

Reihe von weiteren Fördermaßnahmen auf der<br />

Ebene der Bundesländer und Kreditprogramme<br />

der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Anspruch<br />

nehmen.<br />

Die hohe Präferenz vieler privater Haushalte für<br />

Wohneigentum lässt sich aber nicht nur mit möglichen<br />

steuerlichen Vorteilen und Fördermaßnahmen<br />

erklären, sondern vor allem damit, dass Wohneigentum<br />

einen Doppelcharakter als Konsum- und<br />

Investitionsgut hat. Der für die Bewerbung von immobilienbasierten<br />

Altersvorsorgeprodukten verwendete<br />

Slogan „Wohneigentum ist die einzige<br />

Form der Altersvorsorge, die man heute schon nutzen<br />

kann“ verdeutlicht dies plakativ. Dieses Argument<br />

hat tatsächlich einen harten ökonomischen<br />

Kern: Die Vermögensbildung in Form von selbst genutztem<br />

Wohneigentum stellt eine besondere Form<br />

der Konsumglättung über den Lebenszyklus dar.<br />

Nach der Lebenszyklustheorie des Sparens ist es<br />

aus nutzentheoretischer Sicht für jeden privaten<br />

Haushalt optimal, seinen Konsum über den Lebenszyklus<br />

zu glätten. Da die Haushaltseinkommen im<br />

Lebenszyklus üblicherweise bis zum Eintritt in die<br />

Rentenbezugsphase anwachsen und anschließend<br />

wieder absinken, müsste dazu in jungen Jahren ein<br />

Teil des Konsums über Kredite finanziert werden,<br />

die später zurückgezahlt werden. Dieses langfristige<br />

„consumption smoothing“ scheitert jedoch zumeist<br />

an Kreditrestriktionen der privaten Haushalte:<br />

Privater Konsum kann meist nur in begrenztem Umfang<br />

(langlebige Gebrauchsgüter), über recht<br />

kurze Laufzeiten und bei entsprechender persönlicher<br />

Bonität kreditfinanziert werden. Anders liegt<br />

der Fall beim Wohnungskonsum aus selbst genutztem<br />

<strong>Immobilien</strong>eigentum: Dabei ist der Kredit zu<br />

einem erheblichen Teil durch die Immobilie selbst<br />

besichert, so dass der Kreditgeber zumindest im<br />

Rahmen der erstrangigen Beleihung ein sehr geringes<br />

Ausfallrisiko eingeht.<br />

Mit diesem Argument lässt sich zunächst nur die<br />

Eignung der Wohneigentumsbildung zur Konsumglättung<br />

im Lebenszyklus und damit die hohe Präferenz<br />

der privaten Haushalte für diese Form der<br />

Vermögensbildung erklären. Ein geeignetes Mittel<br />

zur Altersvorsorge ist Wohneigentum erst dann,<br />

wenn es eine Rendite erbringt, die unter Berücksichtigung<br />

des immateriellen Nutzens, den Wohneigentum<br />

stiftet, und des Anlagerisikos mindestens<br />

ebenso hoch ist wie die konkurrierender Finanzanlageformen.<br />

Wichtigster Renditebestandteil ist<br />

für die meisten Selbstnutzer die Mietersparnis. Für<br />

Mieterhaushalte ist die Wohnungsmiete häufig der<br />

größte Einzelausgabenposten im Haushaltsbudget.<br />

Freilich sind beim Eigentümer den entfallenden<br />

Mietkosten die Kosten für die Instandhaltung<br />

der Immobilie gegenüberzustellen, für den Besitzer<br />

einer Eigentumswohnung kommt ein monatliches<br />

Entgelt für die Hausverwaltung hinzu.<br />

Entscheidend für den Altersvorsorgeaspekt ist letztlich<br />

aber nicht nur die Gesamtkostenbelastung, sondern<br />

auch der zeitliche Anfall der Kosten: Auch<br />

wenn sich in einem effizienten Wohnungsmarkt die<br />

Kosten für Miete und Eigentum nicht wesentlich unterscheiden,<br />

zeigen sich doch im Lebenszyklus unterschiedliche<br />

Kostenbelastungen bei Mietern und<br />

Eigentümern. Während Eigentümer typischerweise<br />

in den ersten Jahren nach dem Wohneigentumserwerb<br />

relativ zu ihrem Einkommen hohe Zins-<br />

und Tilgungsaufwendungen leisten müssen, später<br />

aber geringere Lasten zu tragen haben, verläuft<br />

die Wohnkostenbelastung der Mieterhaushalte<br />

über den Lebenszyklus betrachtet gleichmäßiger.<br />

131<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


132<br />

Abb. 7.2:<br />

Einkommen,<br />

Wohnungskonsum<br />

und Wohnkosten<br />

bei selbst<br />

nutzenden<br />

Wohnungseigentümern<br />

und<br />

Mietern<br />

Quelle:<br />

ZEW<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Abbildung 7.2 stellt stilisiert die Verläufe für Wohnungskonsum,<br />

Wohnkosten und Einkommen unter<br />

der Annahme dar, dass Wohneigentümer im Alter<br />

von 35 Jahren Eigentum erwerben, sich der Wohnungskonsum<br />

zu diesem Zeitpunkt erheblich erhöht<br />

und auch die Wohnkosten entsprechend ansteigen.<br />

Der Mieterhaushalt passt dagegen seinen<br />

Wohnungskonsum bis zum Rentenalter dem Einkommen<br />

entsprechend an und verbleibt dann in<br />

der Wohnung. Während der Eigentümerhaushalt<br />

seine Immobilie annahmegemäß bis zum 65. Lebensjahr<br />

entschuldet hat und nur noch die Instandhaltungs-<br />

und sonstigen Nebenkosten trägt, hat<br />

der Mieterhaushalt im Alter die steigenden Mietkosten<br />

zu schultern.<br />

Allgemeingültige Aussagen darüber, ob Wohneigentum<br />

gegenüber anderen Anlageformen eine<br />

höhere Miet- und Wertsteigerungsrendite erbringt,<br />

lassen sich aus diesen typisierten Überlegungen<br />

nicht ableiten: Entscheidende Parameter sind die<br />

Entwicklung von <strong>Immobilien</strong>preisen und Mieten einerseits<br />

und des Renditeniveaus am Kapitalmarkt<br />

andererseits. Während in wachsenden Ballungsräumen<br />

mit voraussichtlich steigenden Mieten vieles<br />

für die Bildung von Wohneigentum spricht, stellt<br />

Wohneigentumsbildung in Regionen mit absehbar<br />

hohem Bevölkerungsrückgang und schwacher<br />

Wirtschaftskraft vermutlich keine rentable Altersvorsorgealternative<br />

dar.<br />

Darüber hinaus ist entscheidend, ob Mieterhaushalte<br />

die ihnen während der Ansparphase zur Verfügung<br />

stehenden größeren Spielräume tatsächlich<br />

zur Bildung von Geldvermögen nutzen. Steigende<br />

Mietkosten im Alter könnten durchaus aus Kapitalerträgen<br />

und Kapitalverzehr finanziert werden,<br />

wenn entsprechend viel Kapital angespart worden<br />

ist. Dabei kommt ein weiterer verhaltensbezogener<br />

Aspekt ins Spiel, der in ökonomischen Modellen<br />

und Vergleichsrechnungen oft ausgeblendet wird:<br />

Es ist plausibel anzunehmen, dass der Prozess der<br />

Wohneigentumsbildung positive Auswirkungen auf<br />

die Spardisziplin der privaten Haushalte hat. Wesentlicher<br />

Grund ist die Selbstbindung der Wohneigentümer,<br />

die nach der Entscheidung für den kreditfinanzierten<br />

Kauf einer Immobilie keine andere<br />

Wahl haben, als ihren periodischen Zahlungsverpflichtungen<br />

nachzukommen, wenn sie ihre Immobilie<br />

nicht verlieren wollen. Damit werden oftmals<br />

Konsumeinschränkungen erzwungen, die sich in<br />

einem langfristig höheren Vermögensaufbau als<br />

bei vergleichbaren Mieterhaushalten widerspiegeln.<br />

Ein kausaler Effekt ist empirisch nur schwer<br />

nachweisbar. Es kann auch die umgekehrte Wirkungsrichtung<br />

eine Rolle spielen, dass Haushalte<br />

mit hoher Sparneigung und Spardisziplin verstärkt<br />

zur Wohneigentumsbildung neigen.<br />

Abbildung 7.3 stellt die Vermögenssituation von<br />

Haushalten im Rentenalter dar, die ihre Hauptwohnung<br />

als Mieter oder Eigentümer bewohnen.


Status Eigentümer vs. Mieter bezieht sich auf die Hauptwohnung. Altersangabe für den Haushaltsvorstand.<br />

Danach verfügen Wohneigentümer gleicher Einkommensklassen<br />

im Alter nicht nur über größere<br />

<strong>Immobilien</strong>vermögen, sondern auch über höhere<br />

Geldvermögen als Mieter (zu ähnlichen Befunden<br />

auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe<br />

vgl. empirica 1999, 2001). Diese Befunde<br />

sollten nicht überinterpretiert werden, da<br />

sich die Lebenszeiteinkommen beider Gruppen un-<br />

terscheiden können und auch Haushaltsgrößeneffekte<br />

nicht berücksichtigt sind. Die Höhe der Unterschiede<br />

legt jedoch nahe, dass auch Unterschiede<br />

im Sparverhalten bestehen. Dies lässt sich<br />

auch in multivariaten Analysen zum Sparverhalten,<br />

in denen weitere Haushaltsmerkmale als erklärende<br />

Variable berücksichtigt werden, beobachten<br />

(Rotfuß/Westerheide 2009).<br />

Status Eigentümer vs. Mieter bezieht sich auf die Hauptwohnung. Altersangabe für den Haushaltsvorstand.<br />

133<br />

Abb. 7.3:<br />

Geld- und <strong>Immobilien</strong>vermögen<br />

(in Euro) der über<br />

65-jährigen<br />

Wohneigentümer<br />

und Mieter nach<br />

Netto-Einkommensklassen<br />

in<br />

Euro pro Monat<br />

Quelle:<br />

SOEP, Erhebungsjahr<br />

2007, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

Abb. 7.4:<br />

Wohnkostenbelastung<br />

von<br />

Wohneigentümern<br />

und<br />

Mietern nach<br />

Altersgruppen<br />

in Euro pro m²<br />

Quelle:<br />

SOEP, Erhebungsjahr<br />

2007, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


134<br />

Abb. 7.5:<br />

Wohnkostenbelastung<br />

von<br />

Wohneigentümern<br />

und Mietern<br />

nach Altersgruppen<br />

in % des<br />

Haushalts-Nettoeinkommens<br />

Quelle:<br />

SOEP, Erhebungsjahr<br />

2007, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Auch die oben stilisiert beschriebenen Unterschiede<br />

in den Wohnkosten lassen sich empirisch<br />

belegen: Abbildung 7.4 zeigt die Wohnkostenbelastung<br />

je m² Wohnfläche für Mieter und Eigentümer<br />

im Vergleich. Enthalten sind sowohl die Kaltmieten<br />

als auch die kalten und warmen Nebenkosten<br />

sowie die Instandhaltungskosten. Danach<br />

ist die Wohnkostenbelastung bei Eigentümern in<br />

der Altersgruppe bis 50 Jahre zunächst höher als<br />

bei Mietern. Im Alter kehren sich die Relationen<br />

um: Insbesondere die Haushalte mit einem Lebens-<br />

Status Eigentümer vs. Mieter bezieht sich auf die Hauptwohnung.<br />

alter des Haushaltsvorstands von mehr als 65 Jahren<br />

haben erheblich geringere Wohnkosten zu<br />

tragen als Mieterhaushalte. Die unterschiedliche<br />

Kostenbelastung von Mietern und Eigentümern<br />

spiegelt sich auch in der Wohnkosten-Einkommens-<br />

Relation wider: Bezogen auf die Gesamtkosten<br />

des Wohnens sinken die Wohnkostenanteile am<br />

Einkommen bei den Eigentümern, während sie bei<br />

den Mietern mit zunehmendem Alter zunächst<br />

etwas zurückgehen und später wieder ansteigen<br />

(Abbildung 7.5). Da Eigentümer typischerweise


größere Wohnungen als Mieter bewohnen, fallen<br />

die Unterschiede bei Bezug auf die Wohnfläche<br />

noch größer aus. Der Kostenrückgang bei Eigentümern<br />

geht im Wesentlichen auf die Entlastung<br />

bei Zins und Tilgung zurück, während die (relativen)<br />

Belastungen durch Instandhaltung und Hausgeld<br />

zunehmen.<br />

Die Bedeutung des Wohneigentums in höheren Altersklassen<br />

hat in der Vergangenheit deutlich zugenommen<br />

(Abbildungen 7.6 bis 7.8). Knapp ein<br />

Drittel (32,4%) aller Wohneigentümer in Westdeutschland<br />

ist heute älter als 65 Jahre. In den<br />

neuen Bundesländern ist der Anteil mit 26% etwas<br />

geringer. Zwar geht in einer Querschnittsbetrachtung<br />

über alle Haushalte der Anteil der Wohneigentümer<br />

im Rentenalter leicht zurück, wobei auch<br />

Kohorteneffekte eine wichtige Rolle spielen. Ein<br />

Vergleich der Wohneigentumsquote in verschiedenen<br />

Altersklassen über die Zeit – z.B. der heute<br />

über 65- bis 80-jährigen mit derselben Altersgruppe<br />

im Jahr 1991 – zeigt, dass die Wohneigentumsquote<br />

bei den älteren Haushalten am<br />

stärksten gestiegen ist, während sie bei den jungen<br />

sogar etwas abgenommen hat. Der in Westdeutschland<br />

geringe gesamtwirtschaftliche An-<br />

Eigentümer Hauptwohnung<br />

ohne Einkünfte aus Vermietung<br />

und Verpachtung<br />

mit Einkünften aus Vermietung<br />

und Verpachtung<br />

Mieter<br />

ohne Einkünfte aus Vermietung<br />

und Verpachtung<br />

mit Einkünften aus Vermietung<br />

und Verpachtung<br />

1.000<br />

Haushalte<br />

Status Eigentümer vs. Mieter bezieht sich auf die<br />

Hauptwohnung. Altersangabe für den Haushaltsvorstand.<br />

* inkl. Berlin-West<br />

stieg der Wohneigentumsquote verteilt sich also<br />

unterschiedlich auf verschiedene Altersklassen. 28)<br />

Die ausschließliche Betrachtung des selbst genutzten<br />

Wohneigentums unterschätzt die Bedeutung<br />

Altersgruppe<br />

alle älter als 50 älter als 65<br />

Anteil<br />

1.000<br />

Haushalte<br />

28) Für diese zeit- bzw. altersvergleichende Darstellung wurde – wegen der Besonderheiten in der Entwicklung des<br />

ostdeutschen Markts – ausschließlich Westdeutschland betrachtet.<br />

Anteil<br />

1.000<br />

Haushalte<br />

Anteil<br />

13.710 32,6% 8.074 39,5% 4.116 38,1%<br />

3.316 8,2% 2.127 10,4 % 1.077 10,0 %<br />

22.742 56,2% 9.511 46,6% 5.144 47,6 %<br />

736 1,8 % 308 1,5 % 169 1,6 %<br />

Eigentumsquote Selbstnutzung 40,8% 50,0% 48,0%<br />

Eigentumsquote umfassend 42,6% 51,5% 49,6%<br />

Heimbewohner und Fälle ohne Angabe zu Einkommen aus Vermietung und Verpachtung nicht ausgewiesen. Altersangabe bezieht<br />

sich auf den Haushaltsvorstand. Einkommensangaben beziehen sich auf das Vorjahr.<br />

Quelle:<br />

SOEP, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

135<br />

Abb. 7.6:<br />

Wohneigentümer<br />

in Westdeutschland*<br />

nach<br />

Altersgruppen<br />

Tabelle 7.1:<br />

Bedeutung vermietetenWohneigentums<br />

als Einkommensquelle<br />

der privaten<br />

Haushalte 2006<br />

in 1.000 bzw.<br />

Anteile in %<br />

Quelle:<br />

SOEP 2007, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


136<br />

Abb. 7.7:<br />

Wohneigentumsquoten<br />

in Westdeutschland*<br />

im<br />

Altersquerschnitt<br />

in %<br />

Quelle:<br />

SOEP, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

Abb. 7.8:<br />

Änderung der<br />

Wohneigentumsquoten<br />

in Westdeutschland*<br />

nach<br />

Altersgruppen<br />

1991 bis 2007 in<br />

Prozentpunkten<br />

Quelle:<br />

SOEP, ZEW-<br />

Berechnungen<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Status Eigentümer vs. Mieter bezieht sich auf die Hauptwohnung, Altersangabe für den Haushaltsvorstand, *inkl. Berlin West.<br />

Status Eigentümer vs. Mieter bezieht sich auf die Hauptwohnung, Altersangabe für den Haushaltsvorstand, *inkl. Berlin West.<br />

von <strong>Immobilien</strong>eigentum als Instrument der Altersvorsorge.<br />

Wie Tabelle 7.1 verdeutlicht, verfügen<br />

11,6% aller Haushalte mit einem Alter des Haushaltsvorstands<br />

von mehr als 65 Jahren über Einkünfte<br />

aus Vermietung und Verpachtung. Ein großer<br />

Teil (10% der älteren Haushalte bzw. ein<br />

Fünftel aller Selbstnutzer) besitzt zugleich selbst genutztes<br />

Wohneigentum, ein weiterer Teil (1,6% der<br />

älteren Haushalte) verfügt über Mieteinkünfte,<br />

wohnt aber selbst als Haupt- oder Untermieter in<br />

einer Mietwohnung. Dies sind knapp 170.000<br />

Haushalte. Bezieht man auch die über 50-Jährigen<br />

ein, so zählt diese Gruppe bereits rund 308.000<br />

Haushalte. Bezogen auf alle Haushalte umfasst die<br />

Gruppe der „mietenden Eigentümer“ bzw. der<br />

„vermietenden Mieter“ etwa 736.000 Haushalte.<br />

7.3 Staatliche Förderung der<br />

Wohnimmobilie als Altersvorsorge<br />

Seit Auslaufen der Eigenheimzulage zu Jahresbeginn<br />

2006 wurde die allgemeine Zuschussförderung<br />

der Wohneigentumsbildung auf Bundes-


ebene eingestellt. Allerdings wurde bereits im Koalitionsvertrag<br />

2005 vereinbart, künftig die Wohneigentumsförderung<br />

stärker als bisher in die staatliche<br />

Förderung der privaten kapitalgedeckten<br />

Altersvorsorge nach dem Altersvermögensgesetz<br />

(AVmG, allgemein bekannt als „Riester-Rente“)<br />

einzubeziehen. Zum 01. Januar 2008 ist das Eigenheimrentengesetz<br />

in Kraft getreten, mit dem<br />

die Förderung selbst genutzter Wohnimmobilien<br />

in die Riester-Rente integriert wurde (sog. „Wohn-<br />

Riester“). Förderberechtigte (Pflichtversicherte in<br />

der gesetzlichen Rentenversicherung und in der<br />

Alterssicherung der Landwirte, Beamte und Empfänger<br />

von Amtsbezügen, Arbeitssuchende ohne<br />

Leistungsbezug wegen mangelnder Bedürftigkeit,<br />

Kindererziehende während der rentenrechtlich zu<br />

berücksichtigenden Zeiten sowie mittelbar berechtigte<br />

Ehegatten) erhalten eine Grundzulage von<br />

max. 154 Euro sowie von 185 Euro für jedes Kind<br />

(300 Euro für nach dem 01.01.2008 geborene<br />

Kinder). Um die Förderhöchstbeträge zu erhalten,<br />

müssen inklusive der Zulagen 4% des sozialversicherungspflichtigen<br />

Vorjahreseinkommens bis zu<br />

einer Obergrenze von 2.100 Euro eingezahlt werden.<br />

Alternativ kann ein einkommensteuerlicher<br />

Sonderausgabenabzug von max. 2.100 Euro je<br />

Förderberechtigen steuerlich geltend gemacht<br />

werden (steuerliche Günstigerprüfung).<br />

Das Prinzip der nachgelagerten Besteuerung, das<br />

der staatlichen Förderung der privaten Altersvorsorge<br />

in Deutschland zugrunde liegt und auch sukzessive<br />

auf die gesetzliche Rente übertragen wird,<br />

gilt nun auch für die Förderung des Wohneigentums:<br />

Da aus selbst genutztem Wohneigentum<br />

keine Gelderträge erzielt werden, die der Besteuerung<br />

zugrunde gelegt werden können, musste eine<br />

fiktive Bemessungsgrundlage geschaffen werden.<br />

Diese Bemessungsgrundlage ist das sogenannte<br />

Wohnförderkonto, auf dem alle in die Immobilie<br />

fließenden Förderbeträge und Eigenbeiträge verbucht<br />

und bis zum Rentenalter – mit einem moderaten<br />

Zinssatz von 2% p.a. – verzinst werden. In<br />

der Rentenbezugsphase wird dieses Konto dann<br />

wieder entlastet, indem vom Beginn der Rentenbezugsphase<br />

bis zum 85. Lebensjahr jährlich gleich<br />

bleibende fiktive Auszahlungen getätigt werden,<br />

die der Einkommensteuer unterliegen. Alternativ<br />

ist die sofortige Tilgung durch eine Einmalzahlung<br />

möglich: Um die Progressionseffekte zu vermin-<br />

dern, kann dann die Bemessungsgrundlage um<br />

30% gekürzt werden.<br />

Die Riester-Förderung kann sowohl in der Vorsparphase<br />

vor dem Wohneigentumserwerb als auch<br />

in der Nachsparphase (Tilgungsphase) in Anspruch<br />

genommen werden. In der Vorsparphase<br />

kann ein beliebiges förderfähiges Finanzanlageprodukt<br />

gewählt werden, dessen Guthaben zum<br />

Zeitpunkt des <strong>Immobilien</strong>erwerbs als Eigenkapital<br />

in die Immobilie umgeschichtet werden können.<br />

Anschließend können Eigenbeiträge und Einzahlungen<br />

direkt für die Tilgung des <strong>Immobilien</strong>kredits<br />

verwendet werden. Die Bausparkassen als spezielle<br />

Anbietergruppe bieten darüber hinaus riesterfähige<br />

Bausparverträge an, die sowohl die Anspar-<br />

als auch die Tilgungsphase umfassen.<br />

Nach ersten Zahlen – die ersten Wohn-Riester-Produkte<br />

wurden Anfang November 2008 zertifiziert<br />

– scheint das Produkt, seiner Komplexität und Erklärungsbedürftigkeit<br />

zum Trotz, auf hohe Akzeptanz<br />

zu stoßen: Das Bundesministerium für Arbeit<br />

und Soziales schätzt die bis zum Jahresende<br />

2008 abgeschlossenen Wohnriester-Verträge auf<br />

40.000 (BMAS 2008). Nach Branchenberichten<br />

sind im ersten Quartal 2009 weitere 60.000 Verträge<br />

hinzugekommen (Handelsblatt 2009).<br />

7.4. Entsparen mit Wohneigentum<br />

im Alter:<br />

Reverse Mortgage<br />

Wohneigentümer sind – außer wenn sie über ein<br />

sehr großes sonstiges Vermögen verfügen – meist<br />

unterdiversifiziert: Sie haben einen Großteil ihres<br />

privaten Vermögens häufig in eine einzige Anlage<br />

investiert. Damit ist das Risiko verbunden, dass sich<br />

die Rendite der <strong>Immobilien</strong> nicht wie gewünscht<br />

entwickelt, z.B. weil die regionalen Miet- und <strong>Immobilien</strong>preissteigerungen<br />

hinter den Erwartungen<br />

zurückbleiben oder weil die spezifische Immobilie<br />

im Wert fällt (z.B. durch unvorteilhafte Bebauung<br />

in der Nachbarschaft oder negative Entwicklung<br />

des Wohnquartiers). Diesem Risiko des<br />

Eigentümers stehen die Risiken des Mieterhaushalts<br />

mit umgekehrten Vorzeichen gegenüber.<br />

Auch Mieter können das Risiko steigender Mieten<br />

137<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


138<br />

Abb. 7.9:<br />

Funktionsweise<br />

einer umgekehrten<br />

Hypothek<br />

Quelle:<br />

ZEW, in Anlehnung<br />

an Lang 2008<br />

Abb. 7.10:<br />

Vertragsabschlüsse<br />

von Reverse<br />

Mortgages<br />

(HECM) in den<br />

USA 1990 bis<br />

2008 in 1.000<br />

Quelle:<br />

National Reverse<br />

Mortgage Lenders<br />

Association, Grafik<br />

ZEW<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

nicht wegdiversifizieren. Es ist ihnen allerdings<br />

möglich, sich durch Anlage in indirekten <strong>Immobilien</strong>anlagen<br />

(Investmentfonds, REITs), deren Rendite<br />

mit der Mietentwicklung positiv korreliert ist, in<br />

gewissem Umfang dagegen zu schützen.<br />

Ein weiteres Risiko des <strong>Immobilien</strong>eigentums liegt<br />

in der Illiquidität der Immobilie. Während Geldvermögen<br />

im Alter verrentet und auf diese Weise<br />

über die Erträge hinaus auch sukzessive verzehrt<br />

werden kann, ist dies bei einer selbst genutzten Immobilie<br />

nicht möglich, ohne diese zu veräußern<br />

und in eine Mietwohnung umzuziehen. Einen<br />

innovativen Ausweg bietet die sogenannte „umgekehrte<br />

Hypothek“ (Reverse Mortgage) an (zu<br />

einer zusammenfassenden Darstellung vgl. Lang<br />

2008, zu einer umfassenden Analyse und einem<br />

europäischen Vergleich von Equity-Release-Pro-<br />

dukten vgl. iff 2009). Dieses Konstrukt ermöglicht<br />

es Wohneigentümern, ihre Immobilie im Alter zu<br />

beleihen und daraus eine Rentenzahlung zu beziehen.<br />

Die Bezeichnung „umgekehrte Hypothek“<br />

weist darauf hin, dass bei diesem Instrument die<br />

Kreditschuld – die Summe der vereinnahmten Rentenzahlungen<br />

zzgl. darauf entfallender Zinsen –<br />

im Zeitverlauf ansteigt anstatt wie bei einer normalen<br />

Hypothek zu sinken (Abbildung 7.9).<br />

Dieses Instrument birgt eine Reihe von Risiken und<br />

Akzeptanzproblemen: Sofern sich der Hypothekenanbieter<br />

verpflichtet, aus der umgekehrten Hypothek<br />

eine lebenslange Rente zu zahlen, trägt er<br />

das Langlebigkeitsrisiko des Darlehensnehmers<br />

und darüber hinaus ein Zins- und Preisänderungsrisiko.<br />

Der Hypothekenanbieter kann seine Ansprüche<br />

in dieser Konstruktion nur aus der Immobilie<br />

befriedigen und hat keine weiteren Rückgriffsmöglichkeiten<br />

auf den Kreditnehmer oder seine Erben.<br />

Wenn der Kreditnehmer länger als kalkuliert lebt,<br />

die Refinanzierungskosten des Hypothekenanbieters<br />

stärker oder die <strong>Immobilien</strong>preise weniger als<br />

erwartet steigen, kann es zu Kreditausfällen kommen,<br />

da die aufgelaufene Darlehensschuld den<br />

Restwert der Immobilie übersteigt. Wichtig für den<br />

Werterhalt ist außerdem, dass der Schuldner seine<br />

Immobilie vereinbarungsgemäß instand hält. Aber<br />

auch aus Sicht der Kreditnehmer gibt es Akzeptanzhemmnisse:<br />

Zum einen handelt es sich bei um-<br />

Daten beziehen sich auf Geschäftsjahre von Anfang Okt. bis Ende. Sept. *Vertragsabschlüsse von Oktober 2008 bis März 2009.


gekehrten Hypotheken um ein komplexes und<br />

daher beratungsintensives Produkt, das insbesondere<br />

Zielgruppen mit geringer finanzieller Allgemeinbildung<br />

schwer zu erklären sein dürfte. Darüber<br />

hinaus steht einer Beleihung das Motiv<br />

entgegen, eine schuldenfreie Immobilie zu vererben.<br />

Zudem kann sich die umgekehrte Hypothek<br />

als Mobilitätshemmnis erweisen, weil ein Verkauf<br />

der verschuldeten Immobilie mit zunehmender<br />

Darlehensschuld und bei hohen Transaktionskosten<br />

(Vorfälligkeitsentschädigung) unattraktiver wird<br />

(iff 2009: 78). Auch das Vertrauen in die langfristige<br />

Leistungsfähigkeit des Hypothekenanbieters<br />

spielt eine wichtige Rolle.<br />

Der steigende Anteil älterer Haushalte an der Bevölkerung<br />

hat zu einem wachsenden Interesse<br />

auch an Reverse-Mortgage-Produkten geführt. In<br />

den USA, wo die Risiken im Rahmen des Home<br />

Equity Conversion Mortgage-Programms (HECM)<br />

durch eine staatliche Versicherung gedeckt werden,<br />

erfreuten sich die Reverse Mortgages in der<br />

Vergangenheit zunehmender Beliebtheit, haben<br />

aber gemessen am gesamten Marktvolumen noch<br />

einen recht kleinen Anteil (Abbildung 7.10). Auch<br />

auf den europäischen Märkten werden zunehmend<br />

ähnliche Produkte angeboten, u.a. im Vereinigten<br />

Königreich, in Frankreich, Spanien und<br />

Schweden. Auch in Deutschland werden vereinzelt<br />

Produkte dieser Kategorie angeboten. Auch Angebote<br />

staatlicher Förderbanken sollen in naher Zukunft<br />

auf den Markt kommen (Siewert 2008).<br />

7.5 Fazit und Ausblick<br />

Wohnimmobilien spielen als Vermögensanlage<br />

privater Haushalte eine besonders wichtige Rolle.<br />

In Westdeutschland verfügt ein knappes Drittel<br />

7.6 Übersicht über die in Kapitel 7 verwendeten Datenquellen<br />

Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)<br />

Deutsche Bundesbank: Finanzierungsrechnung<br />

National Reverse Mortgage Lenders Association<br />

aller Haushalte im Alter von mehr als 65 Jahren<br />

über selbst genutztes Wohneigentum, ein erheblicher<br />

Anteil der älteren Haushalte bezieht außerdem<br />

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung.<br />

Der Anteil des <strong>Immobilien</strong>vermögens liegt je nach<br />

Datenquelle und Abgrenzung der übrigen in die<br />

Rechnung eingehenden Vermögensbestände zwischen<br />

etwa der Hälfte und mehr als 60% des gesamten<br />

privaten Vermögens. Insbesondere die <strong>Immobilien</strong>besitzquoten<br />

der älteren Haushalte sind<br />

in der Vergangenheit deutlich gestiegen. Für die<br />

Eignung der Wohnimmobilie als Altersvorsorge<br />

spricht vor allem die Wohnkostenentlastung im<br />

Alter, der allerdings die Instandhaltungskosten der<br />

Immobilie gegenüberzustellen sind. <strong>Immobilien</strong>eigentümer<br />

profitieren in der Rentenphase von den<br />

erheblichen Sparanstrengungen, die sie in früheren<br />

Lebensphasen geleistet haben. Darüber hinaus<br />

bilden selbstnutzende <strong>Immobilien</strong>eigentümer im<br />

Durchschnitt auch höhere Geldvermögen als<br />

Haushalte, die zur Miete wohnen.<br />

Mit der Abschaffung der Eigenheimzulage ist die<br />

Entscheidung für die richtige Form der Altersvorsorge<br />

für den Einzelnen noch schwerer geworden,<br />

da die Förderung von Finanzanlagen und Wohnimmobilien<br />

in der Riester-Rente miteinander konkurrieren.<br />

Obwohl das Förderinstrument der immobilienbezogenen<br />

Riester-Rente (Wohn-Riester)<br />

komplex konstruiert ist, scheint der Start gelungen<br />

zu sein und das Produkt – wohl auch wegen der<br />

hohen Förderung – akzeptiert zu werden.<br />

Im Gegensatz zum Geldvermögen kann selbst genutztes<br />

<strong>Immobilien</strong>vermögen im Alter nicht ohne<br />

weiteres entspart werden, ohne dass die Immobilie<br />

verkauft wird. Hier setzen neue Kreditprodukte<br />

an, die eine schrittweise Beleihung der Immobilie<br />

im Alter ermöglichen.<br />

139<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


140<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

8.<br />

Literaturverzeichnis<br />

Almeida, Heitor/Campello, Murillo/Liu, Crocker (2006): The financial accelerator: Evidence from the<br />

international housing markets, in: Review of Finance, 10. Jg., S. 321–352.<br />

Bank for International Settlements (BIS) (2006): Housing finance in the global financial market, Committee<br />

on the Global Financial System, Working Group Report, in: CGFS Papers, No. 26, Basel.<br />

Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (2004): Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und<br />

der Eigenkapitalanforderungen. Download: www.bis.org/publ/bcbs107ger.pdf (19.02.2009).<br />

BDEW, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (2007): Energiemarkt Deutschland. Zahlen<br />

und Fakten zur Gas- und Stromversorgung, Berlin.<br />

BMVBS, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2007): Bericht zum Ausbau der<br />

Schienenwege 2007, Bonn.<br />

Bopp, Jürgen (2006): Behandlung der Wohnungsvermietung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen,<br />

in: Methoden – Verfahren – Entwicklungen. Nachrichten aus dem Statistischen Bundesamt, Ausgabe<br />

1/2006.<br />

Braun, Reiner (2007): Leerstand ist nicht gleich Leerstand. Vergleich verschiedener Leerstandsmaße für<br />

Berlin, in: Empirica-Paper, No. 152, Berlin.<br />

Bulwien, Hartmut (2008): Der <strong>Immobilien</strong>markt in Deutschland, 4. Auflage, Berlin.<br />

Bulwien, Hartmut/Denk, Ulrich/Scheffler, Rolf (2008): Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus aktuellen<br />

Büroflächenbestandserhebungen in Deutschland, in: Zeitschrift für <strong>Immobilien</strong>ökonomie – Bürobeschäftigte<br />

und Büroflächenbestände in Deutschland, Sonderausgabe 2008.<br />

Bulwien, Hartmut/Fröba, Ralf (2008): Entwicklung und Struktur der Bürobeschäftigten, in: Zeitschrift für<br />

Immobilieökonomie, Sonderausgabe 2008: Bürobeschäftigte und Büroflächenbestände in Deutschland,<br />

S. 25–30.<br />

BulwienGesa (2009a): <strong>Immobilien</strong>index 1975 –2008.<br />

Download: http://www.bulwiengesa.de/info/IX_<strong>Immobilien</strong>index.pdf (15.02.2009).<br />

BulwienGesa (2009b): German Property Index (GDP).<br />

Download: www.bulwiengesa.de/info/GPI_deutsch.pdf (14.03.09).


Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) (2007): Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen<br />

Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen, in Forschungen, Heft 124, Bonn.<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) (2007a): Wohnungs- und <strong>Immobilien</strong>märkte in<br />

Deutschland, Bonn.<br />

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) (2008): Neue Trends beim Handel von Wohnungsportfolios<br />

in Deutschland, in: BBR-Berichte KOMPAKT, 3/2008, Bonn.<br />

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (2009): <strong>Immobilien</strong>preisanalyse. Download:<br />

www.bbsr.bund.de/nn_21946/BBSR/DE/FP/ReFo/Wohnungswesen/<strong>Immobilien</strong>preisanalyse/01__<br />

Start.html (14.03.2009).<br />

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (2008): Riester-Rente trotzt Krise – über 2 Millionen<br />

Neuabschlüsse in 2008 – BMAS. Pressemitteilung vom 09.03.2009.<br />

Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (2003): Nachhaltigkeit in der Finanzierung<br />

der sozialen Sicherungssysteme, Berlin.<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (2006): Wohngeld- und Mietenbericht<br />

2006. Download: www.bmvbs.de/Anlage/original_1002086/Wohngeld-und-Mietenbericht-<br />

2006.pdf (12.06.2009)<br />

Bundesverband Deutscher Leasingunternehmen (2008): BDL-Leasing-News, Ausgabe Dezember 2008,<br />

Berlin.<br />

Dechent, Jens (2004): Preisstatistische Erfassung des selbst genutzten Wohneigentums, in: Wirtschaft<br />

und Statistik 11/2004, S. 1295–1305.<br />

Dechent, Jens (2006): Häuserpreisindex – Entwicklungsstand und aktualisierte Ergebnisse, in: Wirtschaft<br />

und Statistik 12/2006, S. 1285–1295.<br />

Dechent, Jens (2008a): Häuserpreisindex: Projektfortschritt und erste Ergebnisse für bestehende Wohngebäude,<br />

in: Wirtschaft und Statistik 1/2008, S. 69–81.<br />

Dechent, Jens (2008b): Häuserpreise – Ergebnisse für 2007 und erste Resultate für Transferkosten, in:<br />

Wirtschaft und Statistik 10/20008, S. 875–885.<br />

DEGI, Deutsche Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>fonds (2008): Marktreport Deutschland 2008, Frankfurt.<br />

Demary, Markus (2008): Die ökonomische Relevanz von <strong>Immobilien</strong>preisschwankungen, in: IW-Trends,<br />

Heft 4.<br />

Deutsche Bundesbank (2003a): Neue Preisindizes für Wohnimmobilien in Deutschland, in: Monatsbericht<br />

Mai 2003, S. 39.<br />

Deutsche Bundesbank (2003b): Preisindikatoren für den Wohnungsmarkt in Deutschland, in: Monatsbericht<br />

September 2003, S. 45–59.<br />

Deutsche Bundesbank (2008a): <strong>Immobilien</strong>preise im Jahr 2007, in: Monatsbericht Februar 2008,<br />

S. 50–51.<br />

141<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


142<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Deutsche Bundesbank (2008b): Integrierte sektorale und gesamtwirtschaftliche Vermögensbilanzen<br />

für Deutschland, in: Monatsbericht Januar 2008, S. 31–47.<br />

Deutsche Bundesbank (2009): <strong>Immobilien</strong>preise in Deutschland im Jahr 2008, in: Monatsbericht<br />

Februar 2009, S. 54–55.<br />

Deutsche Bundesbank (2009a): Bankenstatistik, Januar 2009, Frankfurt am Main.<br />

Deutsche Bundesbank (2009b): Kapitalmarktstatistik, März 2009, Frankfurt am Main.<br />

Deutsche Industriekreditbank (2008): Unternehmensnahe Dienstleistungen – wachstumsstark und beschäftigungsintensiv<br />

im Verbund mit der Industrie, Düsseldorf.<br />

Die Bank (2008): Bewegung in der Bankenwelt, Heft 8, S. 34–37.<br />

Dobberstein, Monika (1997): Bürobeschäftigte – Empirische Ermittlung von Bürobeschäftigtenquoten<br />

für Büroflächenanalysen, in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Nr. 6/ 1997.<br />

Drewer, Kerstin (2009): Wohnimmobilien und das Problem des Leerstands – Auswege aus der Krise.<br />

Unveröffentlichte Diplomarbeit an der Universität Mannheim. Mannheim.<br />

Dübel, Hans-Joachim/Iden, Sören (2008): Hedonischer <strong>Immobilien</strong>preisindex Deutschland. Isolierung<br />

qualitativer Hauspreismerkmale durch hedonische Regressionsanalyse aus Daten der Europace-Plattform<br />

(Hypoport AG) und Machbarkeit eines hedonischen Hauspreisindexes für Deutschland, Berlin.<br />

EHI Retail Institute (2008): Handel Aktuell 2008/2009, Köln.<br />

Eilers, Franz/Hofer, Thomas (2007): Die statistische Erfassung der <strong>Immobilien</strong>preisentwicklung in<br />

Deutschland in: Verband Deutscher Pfandbriefbanken (Hrsg.), Professionelles <strong>Immobilien</strong>-Banking Fakten<br />

und Daten 2005, Berlin, S. 50–57.<br />

empirica (1999): Vermögensbildung im Lebenszyklus. Studien zur Wohnungs- und Vermögenspolitik,<br />

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (Hrsg.), Bonn.<br />

empirica (2001): Vermögensbildung im Deutschland. Studien zur Wohnungs- und Vermögenspolitik,<br />

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (Hrsg.), Bonn.<br />

empirica (2008): empirica Regionaldaten Deutschland. Download: www.empirica-institut.de/kufa/<br />

Regionaldatenprogramm-empirica.pdf (16.04.2009)<br />

Europäische Kommission (2005): Quarterly Report on the Euro Area, Nr. II, Brüssel.<br />

Europäische Kommission (2008): Expert Group Report: Open Ended Real Estate Funds, Brüssel.<br />

Europäische Zentralbank (2003): Structural Factors in the EU Housing Markets, Frankfurt am Main.<br />

Europäische Zentralbank (2009): Housing Finance in the Euro Area, Structural Issues Report, March,<br />

Frankfurt am Main.


European Mortgage Federation (2008): Hypostat 2007, Brüssel.<br />

European Securitisation Forum (2008): ESF Securitisation Data Report – Q3: 2008, London.<br />

Evans, Alan W./Hartwich, Oliver Marc (2005): Bigger Better Faster More – Why some countries plan<br />

better than other, London.<br />

Feri Euro Rating AG (2008): Transparenz-Rating für <strong>Immobilien</strong>-Aktiengesellschaften, Bad Homburg.<br />

Frerk, Carsten (2002): Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland, Aschaffenburg.<br />

Friedman, Milton (1957): A Theory of the Consumption Function, Princeton.<br />

GdW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und <strong>Immobilien</strong>unternehmen e.V. (2007): Wohnungswirtschaftliche<br />

Daten und Trends 2007/2008, in: Zahlen und Analysen aus der Jahresstatistik des GdW,<br />

Berlin.<br />

Geltner, David/MacGregor, Bryan D./Schwann, Gregory M. (2003): Appraisal Smoothing and Price<br />

Discovery in Real Estate Markets, in: Urban Studies, 40. Jg., Heft 5–6, S. 1047–1064.<br />

GEWOS (2008): Preisentwicklung für Wohneigentum in Deutschland. Eine Untersuchung für das ifs Institut<br />

für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen. Aktualisierung 2008. Hamburg 2008.<br />

Gif, Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>wirtschaftliche Forschung e.V. (2008): Definitionssammlung zum Büromarkt,<br />

Wiesbaden.<br />

Gif, Gesellschaft für <strong>Immobilien</strong>wirtschaftliche Forschung e.V. (2004): Richtlinie zur Berechnung der<br />

Mietfläche für gewerblichen Raum (MF-G), Wiesbaden.<br />

Girouard, Nathalie/Kennedy, Mike/Noord, Paul van den/André, Christophe (2006): Recent house<br />

price developments, Paris: OECD.<br />

Gondring, Hanspeter (2004): <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, München.<br />

GSW (2009): GSW-WohnmarktReport Berlin März 2009. Berlin. Download: www.gsw.de<br />

(07.06.2009).<br />

Hagen, Louis (2008): Die rechtlichen Grundlagen der Pfandbriefemission, in: Verband Deutscher Pfandbriefbanken<br />

(Hrsg.), Der Pfandbrief – Fakten und Daten zu Europas führendem Covered Bond<br />

2008/2009, Berlin, S. 5–15.<br />

Handelsblatt (2009): Deutsche entdecken Wohnriester. Handelsblatt Nr. 98 vom 25.09.2009, S. 34.<br />

Hartmann, Norbert (1992): Berechnung der Wohnungsmieten in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen,<br />

in: Wirtschaft und Statistik 65–72.<br />

Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (2008): HDE Zahlenspiegel 2008.<br />

143<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


144<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Helbling, Thomas F. (2005): Housing price bubbles – a tale based on housing price booms and busts,<br />

in: BIS Papers, Nr. 21, Basel, S. 30–41.<br />

HM Treasury (2003): Housing, consumption and EMU, London.<br />

Hofer, Thomas (2005): <strong>Immobilien</strong>preisinformationen in Deutschland, in: Verband Deutscher Pfandbriefbanken<br />

(Hrsg.), Professionelles <strong>Immobilien</strong>-Banking Fakten und Daten 2005, Berlin 2005, S. 46–<br />

54.<br />

Hofer, Thomas (2006): Finanzierungsstrukturen der Wohneigentumsbildung 2006, in: Verband Deutscher<br />

Pfandbriefbanken (Hrsg.): Mietwohnungsmarkt und Wohneigentum, Berlin, S. 59–78.<br />

Hofer, Thomas (2008): vdp-Transaktionsdatenbank und -<strong>Immobilien</strong>preisindex: Stand, Ergebnisse, Perspektiven,<br />

in: Verband Deutscher Pfandbriefbanken (Hrsg.): Professionelles <strong>Immobilien</strong>-Banking Fakten<br />

und Daten 2005, Berlin 2005, S. 66–73.<br />

Hoffmann, Johannes/Kurz, Claudia (2002): Rent indices for housing in West Germany 1985 to 1998.<br />

Discussion Paper 01/02 Economic Research Centre of the Deutsche Bundesbank.<br />

Hoffmann, Johannes/Lorenz, Andreas (2006): Real estate price Indices in Germany: past, present and<br />

future. Download: www.oecd.org/dataoecd/31/20/37625451.pdf (17.02.09).<br />

Hüther, Michael/Jäger, Manfred/Voigtländer, Michael (2008): <strong>Immobilien</strong>märkte, Geldpolitik und die<br />

Gesamtwirtschaft, in: Schulte, Karl-Werner (Hrsg.), <strong>Immobilien</strong>ökonomie – Band IV: Volkswirtschaftliche<br />

Grundlagen, München, 2008, S. 499–513.<br />

Hypoport (2009): Methodik HPX-hedonic. Download: www.hypoport.de/hedonic.html (07.06.2009).<br />

IKB Deutsche Industriebank (2008): Unternehmensnahe Dienstleistungen – wachstumsstark und beschäftigungsintensiv<br />

im Verbund mit der Industrie, Düsseldorf.<br />

Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) (2009): Study on Equity Release Schemes in the EU. Part I:<br />

General Report Project No. MARKT/2007/23/H. Download: http://ec.europa.eu/internal_market/finservices-retail/credit/mortgage_en.htm<br />

(18.05.2009).<br />

Internationaler Währungsfonds (2004): The Global house Price Boom, in: World Economic Outlook,<br />

September 2004, S. 71–89.<br />

Internationaler Währungsfonds (2005): United States of America, Selected Issues, July, Washington D.C.<br />

Internationaler Währungsfonds (2008): Global Financial Stability Report – Financial Stress and Deleveraging,<br />

Macro-Financial Implications and Policy, Washington D.C.<br />

Internationaler Währungsfonds, (2004): The Global house Price Boom, in: World Economic Outlook,<br />

September 2004, S. 71–89.<br />

IPD (2009): DIX Deutscher <strong>Immobilien</strong> Index: Ergebnisse für das Jahr 2008. Download:<br />

www.ipd.com/Portals/10/downloads/produkter/DIX_Brochure_2008.pdf (18.05.2009).<br />

IVD (2009a): IVD Gewerbe-Preisspiegel 2008/2009, Berlin 2009.


IVD (2009b): IVD Wohn-Preisspiegel 2008/2009, Berlin 2009.<br />

IW-<strong>Immobilien</strong>-Monitor (2008): Im Gleichschritt, Nr. 3/2008, S. 1.<br />

Jäger, Manfred (2006): Finanzmarktstrukturen im Wandel, IW-Analyse Nr. 21, Köln.<br />

Jäger, Manfred/Voigtländer, Michael (2006): <strong>Immobilien</strong>finanzierung – Hypothekenmärkte und ihre<br />

gesamtwirtschaftliche Bedeutung, IW-Analyse Nr. 22, Köln.<br />

Jäger, Manfred/Voigtländer, Michael (2007): Determinanten der Renditen von Büroimmobilien, in:<br />

IW-Trends, Heft 4, S. 21–32.<br />

Jäger, Manfred/Voigtländer, Michael (2008): Hintergründe und Lehren aus der Subprime-Krise, in:<br />

IW-Trends, Heft 3, S. 17–29.<br />

Jones Lang LaSalle (2008): Real Estate Transparency Index: From Opacity to Transparency, Chicago.<br />

Jones Lang LaSalle (2009): /pulse/ Investmentmarktüberblick – Q1 2009. Download: www.joneslanglasalle.de<br />

(08.06.2009).<br />

Just, Tobias (2007): Nachfragetrends für die Wohnungsmärkte, in: Deutsche Bank Research, in: Aktuelle<br />

Themen 398, S. 3–13.<br />

Kholodilin, Konstantin Arkadievich/Menz, Jan-Oliver/Siliverstovs, Boriss (2007): What drives housing<br />

prices down? Evidence from an international panel, DIW Discussion Papers Nr. 758, Berlin.<br />

Kiff, John/Mills, John (2007): Money for Nothing and Checks for free: recent Developments in U.S. Subprime<br />

Mortgage Markets, IMF Working Paper Nr. WP/08/188, Washington D.C.<br />

Kirchner, Joachim (2006): Wohnungsversorgung für unterstützungsbedürftige Haushalte, Wiesbaden.<br />

Krumbholz, Reinhard (2009): Der Beitrag der Gutachterausschüsse. Vortrag auf dem 11. Forum „Markttransparenz<br />

und Datenqualität“ der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif ) e.V. am<br />

26.03.2009.<br />

Kurz, Claudia/Hoffmann, Johannes (2004): A rental-equivalence index for owner-occupied housing in<br />

West Germany 1985 to 1998. Deutsche Bundesbank Discussion Paper Series 1: Studies of the Economic<br />

Research Centre No. 8/2004.<br />

Kurzrock, Björn-Martin (2006): Extending the Time Series: The Performance of the German Property<br />

Market from 1989 to 2005, Diskussionpapier. Vortrag auf der 13. Konferenz der European Real Estate<br />

Society (ERES), Juni 2006, Weimar.<br />

Lang, Gunnar (2008): Reverse Mortgage als Alterssicherungsinstrument in Deutschland, ZEW Wirtschaftsanalysen,<br />

Bd. 86, Baden-Baden.<br />

Leifer, Hans-Albert (2001): Zur Behandlung dauerhafter Güter in einem Verbraucherpreisindex und in<br />

einem Lebenshaltungskostenindex, in: Allgemeines statistisches Archiv 85, S. 301–318.<br />

145<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


146<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Leifer, Hans-Albert (2004): Preisindikatoren für Wohnimmobilien in Deutschland, in: Allgemeines statistisches<br />

Archiv 88, S. 435–450.<br />

Lizieri, Colin M./Ward, Charles W. R. (2000): Commercial Real Estate Return Distributions: A Review<br />

of Literature and Empirical Evidence, University of Reading, Working Paper, Nr. 01/00.<br />

London Economics (2005): The Costs and Benefits of Integration of EU Mortgage Markets, Gutachten<br />

im Auftrag der EU-Kommission, London.<br />

Meister, Edgar/Nehls, Hiltrud (2006): Bedeutung des Festzinssystems für die Stabilität von <strong>Immobilien</strong>märkten,<br />

in: Verband Deutscher Pfandbriefbanken (Hrsg.), <strong>Immobilien</strong> Fact Book 2006, Berlin, S. 6–11.<br />

Mian, Atif/Sufi, Amir (2008): The consequences of mortgage credit expansion: evidence from the 2007<br />

mortgage default crisis, working paper, Chicago.<br />

Miles, David (2004): The UK Mortgage Market: Taking a Longer View, London.<br />

Modigliani, Franco/Brumberg, Richard (1954): Utility Analysis and the Consumption Function: An Interpretation<br />

of Cross Section Data, in: Kurihara, Kenneth (Hrsg.), Post-Keynesisan Economics, New<br />

Brunswick, S. 383–436.<br />

National Reverse Mortgage Lenders Association (2009): Annual HECM Production Chart. Download:<br />

www.nrmlaonline.org/rms/statistics/default.aspx?article_id=601 (14.09.2009).<br />

Noord, Paul van den, (2003): Tax Incentives and House Price Volatility in the Euro Area: Theory and<br />

Evidence, OECD Economics Department Working Paper, Nr. 356, Paris.<br />

OECD (2004): Housing Markets, Wealth and the Business Cycle, OECD Economic Outlook Nr. 75,<br />

Paris, S. 127–147.<br />

Ortalo-Magné, François/ Prat, Andrea (2007): The Political Economy of Housing Supply: Homeowners,<br />

Workers and Voters, Discussion Paper No. TE/2007/512, London.<br />

Rat der <strong>Immobilien</strong>weisen (2007): Frühjahrsgutachten <strong>Immobilien</strong>wirtschaft 2007 des Rates der <strong>Immobilien</strong>weisen,<br />

Wiesbaden.<br />

Reim, Uwe (2008): Verkehr und Verkehrsinfrastruktur, in: Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport<br />

2008. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden.<br />

Reinert, Markus/Barthauer, Matthias (2004): <strong>Immobilien</strong> Management Benchmark: Flächenkennziffern.<br />

Jones Lang LaSalle Research Germany, Frankfurt.<br />

Rotfuß, Waldemar/Westerheide, Peter (2009): Eine Analyse der Wohnungsbauprämienförderung aus<br />

empirischer Sicht, Kredit und Kapital, im Erscheinen.<br />

Rottke, Nico (2008): <strong>Immobilien</strong>zyklen, in: Schulte, Karl-Werner (Hrsg.), <strong>Immobilien</strong>ökonomie – Band<br />

IV: Volkswirtschaftliche Grundlagen, München, 2008, S. 172–198.<br />

Rußig, Volker et al. (2005): Die volkswirtschaftliche Bedeutung der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft, in: Zeitschrift<br />

für <strong>Immobilien</strong>ökonomie (Sonderausgabe 2005), S. 14–153.


Scholten, Ullrich (1999): Die Förderung von Wohneigentum, Tübingen.<br />

SIREO Research (2007): Portfoliotransaktionen in Europa, Heusenstamm<br />

Siewert, Beate (2008): Die Förder-Immorente konkret. Vortag auf der Fachveranstalung des Bundesverband<br />

Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB): „Die Immobilie wird mobil“ am 10. Dezember 2008.<br />

Download: www.voeb.de/download/de/ueber_uns/veranstaltungen.html/fachveranstaltung_<br />

immobilie_mobil_rueckblick/immobilie_mobil_siewert.pdf (14.04.2009).<br />

Standard and Poors (2009): Factsheet S&P/Case-Shiller Home Price Indices. Download: www2.standardandpoors.com/spf/pdf/index/SP_CS_Home_Price_Indices_Factsheet.pdf<br />

(20.02.2009).<br />

Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2004): Ergebnisse des Zensustest, in: Wirtschaft und Statistik,<br />

8/2004.<br />

Statistisches Bundesamt (1978): Systematische Verzeichnisse – Systematik der Bauwerke, Stuttgart und<br />

Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2003a): Ausstattung und Wohnsituation privater Haushalte – Einkommensund<br />

Verbraucherstichprobe 2003, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2004a): Bautätigkeit und Wohnungen. Bestand an Wohnungen. Fachserie 5,<br />

Reihe 3, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2005a): Qualitätsbericht – Mikrozensuszusatzerhebung zur Wohnsituation,<br />

Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2007a): Preise – Kaufwerte für Bauland 2006. Fachserie 17, Reihe 5, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008a): Bautätigkeit und Wohnungen. Bestand an Wohnungen. Fachserie 5,<br />

Reihe 3, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008b): Gebäude und Wohnungen. Bestand an Wohnungen und Wohngebäuden,<br />

Abgang von Wohnungen und Wohngebäuden, Lange Reihen ab 1968– 2007, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008c): Baugenehmigungen, Baufertigstellungen. Lange Reihen, z.T. ab 1949.,<br />

Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008d): Bautätigkeit und Wohnungen. Mikrozensus-Zusatzerhebung 2006.<br />

Bestand und Strukturen der Wohneinheiten, Wohnsituation der Haushalte. Fachserie 5, Heft 1. Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008e): Umweltnutzung und Wirtschaft. Bericht zu den Umweltökonomischen<br />

Gesamtrechnungen, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008f): Statistisches Jahrbuch 2008, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008g): Tourismus in Zahlen 2007, Wiesbaden.<br />

147<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


148<br />

DIE IMMOBILIENMÄRKTE AUS GESAMTWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE<br />

Statistisches Bundesamt (2008h): Baugenehmigungen, Baufertigstellungen von Nichtwohngebäuden<br />

(Neubau), Lange Reihen bis 2007, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008i): Verkehr, Eisenbahnverkehr: Betriebsdaten des Schienenverkehrs. Fachserie<br />

8, Reihe 2.1, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008k): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Anlagevermögen nach Sektoren.<br />

Arbeitsunterlage, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008l): Umsatzsteuerstatistik, Steuerpflichtige Unternehmen und deren Lieferungen<br />

und Leistungen nach wirtschaftlicher Gliederung (GKZ 2003), Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008m): Dienstleistungen, Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich, Grundstücks-<br />

und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen,<br />

a.n.g, Fachserie 9, Reihe 2, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008n): Produzierendes Gewerbe, Beschäftigte und Umsatz der Betriebe im<br />

Baugewerbe, Fachserie 4, Reihe 5.1, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008o): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsproduktberechnung,<br />

Detaillierte Jahresergebnisse, Fachserie 18, Reihe 1.4, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008p): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Input-Output-Rechnung, Fachserie<br />

18, Reihe 2, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008q): Preisindizes für die Bauwirtschaft – Neuberechnung auf Basis 2005,<br />

Fachserie 17 Reihe 4 – November 2008, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2008r): Kaufwerte für Bauland – Fachserie 17 Reihe 5–3. Vj. 2008, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt (2009): Zuhause in Deutschland. Ausstattung und Wohnsituation privater Haushalte.<br />

Ausgabe 2009, Wiesbaden.<br />

Statistisches Bundesamt: Jährliche Erhebung der Siedlungs- und Verkehrsflächen, Stand: 31.12.2006.<br />

Stiglitz, Joseph E./Weiss, Andrew (1971): Credit Rationing in Markets with Imperfect Information, in:<br />

American Economic Review, Jg. 71, S. 393–411.<br />

Stottrop, Daria/Flüshöh, Christian (2008): Bürobestandserhebungen, in: Zeitschrift für <strong>Immobilien</strong>ökonomie<br />

– Bürobeschäftigte und Büroflächenbestände in Deutschland (Sonderausbgabe 2008).<br />

Tsatsaronis, Kostas/Zhu, Haibin (2004): What drives housing price dynamics: cross-country evidence,<br />

in: BIS Quarterly Review, März, S. 65–78.<br />

VDV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (2005): VDV-Statistik 2008, Köln.<br />

VDV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (2007): VDV-Statistik 2006, Köln.<br />

VDV, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (2008): VDV-Statistik 2007, Köln.


Voigtländer, Michael (2006): Mietwohnungsmarkt und Wohneigentum – Zwei Seiten einer Medaille,<br />

Gutachten für den Verband Deutscher Pfandbriefbanken, Berlin.<br />

Voigtländer, Michael (2007): Was bringt der REIT Deutschland?, in: Institut der deutschen Wirtschaft<br />

Köln (Hrsg.), Chance für den Standort Deutschland: der deutsche Real Estate Investment Trust (REIT), IW<br />

Symposien, Köln, 2007, S. 21–32.<br />

Voigtländer, Michael (2009a): Neue Chancen für den deutschen REIT, in: immobilien manager, Heft<br />

1/2 2009, S. 25.<br />

Voigtländer, Michael (2009b): Why is the German Homeownership Rate so low?, in: Housing Studies,<br />

Vol. 24, No. 3, S. 357–374.<br />

Vorholt, Hubert (2008a): Entwicklung eines Preisindex für Bauland, in: Wirtschaft und Statistik, S. 142–<br />

147.<br />

Vorholt, Hubert (2008b): Neuberechnung der Baupreisindizes auf Basis 2005, in: Wirtschaft und Statistik,<br />

S. 808–822.<br />

Waltersbacher, Matthias (2001): Entwicklung der Wohnflächennachfrage in den alten Ländern bis<br />

2015, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.): Wohnungsprognose 2015, Bonn.<br />

Winkler, Bodo (2006): Der Pfandbriefmarkt 2005/2006, in: Verband Deutscher Pfandbriefbanken<br />

(Hrsg.), Der Pfandbrief 2006 – Fakten und Daten zu Europas führendem Covered Bond, Berlin, S. 6–13.<br />

Wit, Ivo de/Dijk, Ronald van (2003): The Global Determinants of Direct Real Estate Returns, in:<br />

Journal of Real Estate Finance and Economics, 26. Jg., Heft 1, S. 27–45.<br />

149<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!