1488957736341_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff
38 Jahre
STADTZEITUNG Mittwoch, 8. März 2017 Seite 3
AUGSBURG&FRIEDBERG
Fliegerbombe auf der Afa
Hülle derBombe kehrtnachAugsburgzurück
Schreiben an
Oberbürgermeister
Kurt
Gribl hat das
Bayerische
Staatsministerium
des Innern,
für Bau
und Verkehr
mitgeteilt,
dass es der
Die Hülle der am ersten Weihnachtsfeiertag entschärften
Stadt Augs-
Fliegerbombe kehrt als Ausstellungsstück nach burg die Hülle
Augsburgzurück.
Foto: MarkusHöck zu „musealen
Zwecken in
Augsburg. Die Hülle der Augsburger
denRäumlichkeitender Hauptbombe“
„Weihnachts-Fliegerfeuerwache“überlässt.
ist zurück inder Stadt. „Dieses außergewöhnliche
Die rund 400 Kilogramm Weihnachten 2016 wird sich
schweren Überreste der am 25. fest ins historische Gedächtnis
Dezember erfolgreich entschärften
unserer Stadt verankern“, so
englischen Luftmine
vom Typ HC4000 erhalten ihren
Platz zu Ausstellungszwecken
Gribl, der die Rückführung angestoßen
hat. „Dass wir die
Hülle dieses gewaltigen Blindwehrander
im Foyer der Berufsfeuergänger-Sprengkörpers
in der
Berliner Allee. Hauptfeuerwache ausstellen,
Im Anschlussandie Augsburger
dient tatsächlich wichtigen
Frühjahrsausstellung vom
1. bis zum9.April soll dierund
2,40 Meter lange Bombenhülle
Schulungszwecken–aber nicht
nur technischer Art. Die Bombenhülle
muss uns inder Friedensstadt
miteinem Durchmesservon 80
Augsburg genauso
Zentimetern am Stand derFeuerwehr
Mahnung sein, jederzeit für
erstmals öffentlich prä-
Frieden, Demokratie und Frei-
sentiert werden. In einem heit einzutreten.“ (pm)
Mit Vivaldi fürsTheater
Benefizkonzertdes Friedberger Kammerorchesters
Augsburg. Zum Auftakt des
Augsburger Theaterprojektes
mit Generalsanierung und
Neubau veranstaltet das Friedberger
Kammerorchester ein
Benefizkonzert zugunsten der
anstehenden Sanierungsarbeiten.
Dazu haben sich ein ehemaliger
und ein aktiver Augsburger
Philharmoniker zusammengetan
–dereinstige Flötist
Gereon Trier, seit 35 Jahren
ebenso Leiter des Friedberger
Kammerorchesters, und LudwigHornung
an derViolineaus
dem Konzertmeisterteam der
Augsburger Philharmoniker.
Beide Musiker wollen mit ihrerIdeezum
Einsatz fürsTheater
einen Anstoß zuweiteren
Benefiz- und Spendenaktionen
liefern und wählten für ihre
Konzertstunde am Sonntag, 12.
März, um 16 Uhr in Heilig
Kreuzein besonders attraktives,
anspruchsvolles sonntägliches
Programm mitWerkenvon Antonio
Vivaldiaus.
Zur Aufführung kommt der
gesamte Zyklus „Die Jahreszeiten“
op.8, Nr.1–4fürSolovioline
und Streicher mit Ludwig
Hornung als Solisten sowie als
Entree das Doppelkonzert op.6
Nr. 2für zwei Flöten und Orchester.
Solistisch spielen hier
Sabine Kühnl-Ciliberto und Gereon
Trier, während Ludwig
Hornung bei diesem Werk zum
Taktstock greifen wird. Am
Cembalo wird das Ensemble
vom Kantor bei Heilig Kreuz,
Heinz Dannenbauer, unterstützt.
Karten sind im Vorverkauf
beim Besucherservice des
Theaters Augsburg (Theaterkasse)
und an derKonzertkasse
ab 15.15 Uhr erhältlich. Es
herrscht freie Platzwahl. (pm)
easyGlücksgefühle
Keksemit echter Glücksfüllung.
Shopping
in M i
Mailand and
Wellnessreis
Offroad-Tour
MometaHEXAL
Heuschnupfenspray
Wirkstoff:Mometason furoat
se
Unsere easyAngebote: *
15 %
%
Extra-
Rabatt*
Für 15€einkaufen* &
1 easyGlückskeks erhalten!
Knackige Extra-Rabatte*
und Gewinne warten auf Sie.
*Imrezeptfreien Bereich, außerBücher
Teilnahmebedingungenunter www.easyapotheken.de und in IhrereasyApotheke.
Aktionszeitraum: 11.03. bis25.03.2017
MitfreundlicherUnterstützung von:
Pinimenthol Erkältungssalbe
Neue Wohnungen
Augsburgund Friedberg planen gemeinsam.
Augsburg/Friedberg. Die Stadt
Augsburg und die Stadt Friedberg
planen derzeit ein gemeinsames
Wohnungsbauprojekt.
Danach soll auf einer vorhandenenFlächevon
bis zu 10 000
Quadratmeternzwischen Augsburg-Ost
und Friedberg-West
(Kreuzungsbereich Grüntenstraße/Augsburger
Straße/Maria-Alber-Straße)
ein durchmischtes
Wohnprojekt aus gefördertem
Wohnungsbau entstehen.
Augsburgs OberbürgermeisterKurt
Griblsieht in einer solchen
interkommunalen Zusammenarbeit
„einen praktikablen
Lösungsansatz, um der steigendenNachfrage
nach Wohnraum
in Augsburg zu begegnen. Dabei
geht es nicht nur umden
sozial geförderten Wohnungsbau.
Auch eine verdienende
Mittelschicht muss sich Wohnraum
leistenkönnen“,wirderin
einer Pressemitteilungder Stadt
Augsburg zitiert. Einer davon
sei, die Wohnraumversorgung
als überregionale oder interkommunaleAufgabe
zu sehen.
Das Thema Wohnen ende
nicht an der Stadtgrenze. „Eine
Aufgabenverteilung, beider nur
die Stadt Augsburg geförderten
Wohnungsbau betreibt und die
umliegenden Gemeinden nur
frei-finanzierten Wohnungsbau,
entspricht nicht meinen
Vorstellungenfür eine homogene
Entwicklung einer Gesellschaftsstruktur
in einem gemeinsamen
Wirtschaftsraum“,
so Gribl.
Rund zwei Jahre sind für die
Aufstellung des gemeinsamen
Bebauungsplans veranschlagt.
AuchGemarkungsgrenzen werden
geringfügig verändert,
„weil dies an dieser Stelle wegen
des Straßenverlaufes sinnvoll
und vernünftig ist“, erläutert
Gribl, der hinzufügt: „Ich
freue mich, dass wir mit Friedberg
einen so positiven Ansatz
Seminar im
Stadtarchiv
Augsburg. Das Stadtarchiv
Augsburg hält am Donnerstag,
9. März, um 19 Uhr, inseinem
Veranstaltungsraum, Zur
Kammgarnspinnerei 11, im
Rahmen der Veranstaltungsreihe
„Stadtarchiv Einblicke“ ein
Abendseminar zum Thema Familienforschung.(oh)
fürdas gemeinsame Projekthaben.
Dieses wird zwar komplett
auf Friedberger Flur realisiert
werden –aberauch sonahe an
Augsburg, dass esbeiden Kommunennützt.“(emo)
Das FriedbergerKammerorchesterspielt fürdas Augsburger Theater.
Foto:oh
Pflege mit mehr Perspektiven
„Ich weiß noch,wie es bei mir war“,
sagt Phyllis Kowall. „Nach meiner
Ausbildung zur examinierten Krankenschwester
und einem Jahr Arbeit auf
Station wollte ich mich weiterentwickeln.“
Aber da war die Unsicherheit:
Waserwartet mich am neuen Arbeitsplatz?
Wie istmein Team?
Bernd Schaper kennt diese Fragen.
Er arbeitet als Bereichsleitung Pflege
und hat am Klinikum Harlaching
jetzt ein„Bewerbertelefon“eingerichtet.
Wer eine E-Mail an Bernd.Schaper@
klinikum-muenchen.de schickt, erhält
von ihm einenRückruf. „Wir nehmen
uns Zeit für ein persönliches Gespräch –
ob am Telefon oder vor Ort“, sagt Bernd
Schaper.„Ganz unverbindlich. Und über
das Team sprechen wir natürlich auch.“
Im Gespräch beantwortet er viele
Fragen zur Weiterbildung und zu Entwicklungsperspektiven.
Und diese sind
im Herzen Münchens sehr gut: So bietet
das Städtische Klinikum mit 60 Fachabteilungen
in vier Krankenhäusern der
Gemeinsam mit Kunden sind bisher im
Rahmen der brillen.de Gleitsichtstudien
zahlreiche innovative High-End Gleitsichtdesigns
getestet und weiterentwickeltworden.
Dabei konnten die Teilnehmer von einem
sensationellen Preisvorteil von
über 70% 2 profitieren. Für diese sehr
erfolgreichen Gleitsichtstudien stellen
namhafte optische Entwicklungslabore
auch weiterhin ihre neuesten High-End
Gleitsichttechnologien exklusiv für brillen.de
zur Verfügung. Hierfür steht monatlich
ein limitiertes Kontingent von 50
Paar Brillengläsern imOptikgeschäft zur
Verfügung.
Nehmen Sie jetzt als einer von 50 Testsehern
ander aktuellen Gleitsichtstudie
teil und sichern Sie sich Ihre Gleitsichtgläser
der kommenden Generation zum
Maximalversorgung und einer Fachklinik
zahlreiche interessante Einsatzgebiete
und vielfältige Arbeits- und Entwicklungsperspektiven.
„Sehr gut sind wir beim
Thema Personalentwicklung aufgestellt,
weil wir eine eigene Akademie für Fortund
Weiterbildung haben und gezielt in
die Fähigkeiten unserer Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter investieren“, erklärtBernd
Schaper. Dazu kommen auch Sozialleistungen
wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Das hat auch Phyllis Kowall überzeugt.
Sie arbeitet seit zwei Jahren
DeutschlandweiteGleitsichtstudie
50 Teilnehmererhaltenbei ihremPartneroptiker
High-End Gleitsichtgläser inkl.Fassungsbonus für
nur299 € 1 statt1.000 € 2
Sensationspreis von 299 € 1 statt über
1.000 € 2 .Gleitsichtbrillen dieser Qualitätsstufe
können bei anderen Lieferanten
über 1.000 € 2 kosten. Zusätzlich als
Bonus gibt es einen Wertgutschein in
Höhe von80€für eine Brillenfassung 1 .
Zu Ihrer Information: bei unseren High-
EndGleitsichtbrillen sind bereits alle Beschichtungen,
wie Superentspiegelung,
Hartschicht und Cleancoat, sowie der
professionelle Sehtest enthalten.
Jetzt fürGleitsichtstudie registrieren
und zusätzlich einen 80€Fassungsgutschein
1 erhaltenunter:
0302205640-41
Mo.bis Fr.von 08:00bis 20:00Uhr
(außeranFeiertagen)
Jetzt einen von 50Teilnahmeplätzen
sichern!
IhrVorteil:
High-End Gleitsichtgläser fürnur
299€ 1 +80€Wertgutscheinfür
eine Fassung 1 IhrerWahl
Optik Schneider
Herrenbachstr.53,
86161 Augsburg
Optik TreplGmbH
Ludwigstr.22, 86152 Augsburg
brillenschau P.Schöbel
Alte Reichsstraße 2, 86356 Neusäß
Optik Harfich
Herzog-Philipp-Ludwig-Str.3
89420 Höchstädt/Donau
Optik &Akustik Ellwein
Rosenstr.23, 86438 Kissing
–Advertorial –
Am Klinikum Harlaching im Münchner Süden steht die Pflege interessierten
Bewerberinnen und Bewerbern am Telefon persönlich Rede und Antwort
als Gesundheits- und Krankenpflegerin
am Klinikum Harlaching. Wassie
fasziniert: Das Behandlungsspektrum
reicht von akuten und lebensbedrohlichen
Erkrankungen bis zu chronischen
Leiden. „Hier kann ich mich einbringen
und jeden Tagetwas Neues lernen“,
sagtsie.
Die Entwicklung von Phyllis Kowall
wird vom Städtischen Klinikum weiter
unterstützt: Bald beginnt sie eine Weiterbildung
im Bereich Intensivpflege.
http://pflege.klinikum-muenchen.de
1) Im Preis enthalten:ein Wertgutscheinfür eineDesignerfassungaus den verschiedenenbrillen.de KollektionenimWertvon 80 €, zwei personalisierte Exklusiv-Freiform-Kunststoffgläser(CR39; Index
1,5) inkl.Super-Entspiegelung,Hartschicht&Cleancoatund Brillenversicherung. Zufriedenheitsgarantiemit zweimaligem Umtauschrechtinnerhalb von6Monaten. Lieferungsoweittechnisch möglich.
2) Brillen mit zwei Gleitsichtgläsern mit den oben unter 1)genannten Eigenschaften kosten im Optik-Fachgeschäft z.Bsp. bei Augenoptik Kamppeter, Carl-Schüller-Straße 8, 95444 Bayreuth, über
1.000 €: BrillenfassungimWertvon 80 €verglast mitzwei GleitsichtgläsernSEIKOSuperiorXcel1.50SCC lautder unverbindlichen Preisempfehlung (04/2016)des Marken-GlasherstellersSEIKO von
479€jeGlasergibtGesamtpreis derGleitsichtbrillevon 1.038€•EinAngebotder SuperVistaAG, Schmiedestr.2,15745 Wildau, Deutschland. DiesesAngebotist fürjede biseinschließlich 30.11.2017
registrierte Anmeldung für 6Wochen gültigund kann von derSuperVista AG verlängert werden.
18 g(56,11€/100 g)
ASPIRIN 500 mg
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure
20 Tabletten
Gingium intens 120 mg
Wirkstoff:Ginkgo-biloba-Blätter-
Trockenextrakt
120Filmtabletten
Voltaren Dolo 25 mg
Wirkstoff: Diclofenac-Kalium
20 Tabletten
CB12 boost Kaugummi
sicherer Atem für 12 Stunden
10 Kaugummis
Bitte PLZ eintragen
-33,0%
AVP** 6,47€
4. 33 €
-44,4%
AVP** 89,99€
49. 99 €
-31,0%
AVP** 10,39€
7. 17 €
-34,8%
UVP** 4,90€
3. 19 €
easyApotheke -Zweigniederlassung der
Apotheke an derUniversität ArnoldPagel e.K.
Inhaber: ArnoldPagel
Unterer Talweg 60 1/2, 86179Augsburg
Tel.: 0821/543 936-30
Fax: 0821 /543 936-35
-40,4%
AVP** 16,95€
10. 10 €
Gutscheinartikel!
Pro Person und Einkauf ein Gutschein
einlösbar.Gültig vom 01.03. bis 31.03.17
und solange der Vorrat reicht.
20 g(15,55€/100 g)
Chlorhexamed FORTE
alkoholfrei 0,2%
Wirkstoff: Chlorhexidin digluconat
200ml(3,63 €/100 ml)
orthomol immun
Trinkfläschchen +Tabletten
30 Tagesportionen
Dulcolax Dragees Dose
Wirkstoff:Bisacodyl
100Dragees
Buscopan PLUS
20 Filmtabletten
Elina Pflege-Dusche
mit Granatapfel; 250 ml
-30,0%
AVP** 10,36€
7. 25 €
-23,7%
UVP** 62,95€
47. 99 €
-30,5%
AVP** 17,98€
12. 48 €
-30,7%
AVP** 11,47€
7. 94 €
Haunstetten
http://augsburg.easyapotheken.de
augsburg@easyapotheken.de
Mo-Fr 9:00-19:00 Uhr
Sa 9:00 -18:00 Uhr
-40,1%
AVP** 5,20€
3. 11 €
* Für rezeptpflichtigeArzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowie für Bücher gelten
einheitliche Abgabepreise. /**Preisnachlässe beziehen sich auf den UVP (vom Hersteller angegebene
unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP(AVP=Für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen
Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken
mit den KK gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebener einheitlicher
Produkt-Abgabepreis im Sinne des §78Abs. 3S.1,2.HSAMG, der von der KK im Ausnahmefall der
Erstattung abzüglich 5%andie Apotheke ausgezahlt wird).
Gültig vom 01.03. bis 31.03.17 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine
Haftung für Druckfehler.Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.
0. 50 €