2016 wurde das Projekt „KUNSTZUG“ auf der Bahnstrecke von Dresden über Görlitz nach Breslau realisiert. Kunstwerke, Ideen, Geschichten wurden auf insgesamt 103 Fahrten von den Künstlerinnen und Künstlern im Zug transportiert.
Wir hoffen, dass auch weiterhin Begegnungen entstehen und sich Niederschlesien und Sachsen immer mehr als eine Region versteht.
PROLOG »NACH DRESDEN,
NACH DRESDEN«
PROLOG »DO DREZNA,
DO DREZNA«
Am 21. April fand unter der
Kuppel des Oktogons der
Hochschule für Bildende
Künste in Dresden die
Eröffnungsveranstaltung des
Projektes Kunstzug statt.
Dazu waren unter anderem
der Bundesratspräsident
Stanislaw Tillich, der
Senatsmarschall der Republik
Polen Stanisław Karczewski
und der Oberbürgermeister der
Stadt Görlitz Siegfried Deinege
anwesend. Die Kunstwerke
verweilten nur bis zum 27. April in
den Räumen des Oktogons, denn
die Mobilität der Kunstwerke
auf der Zugstrecke zwischen
Dresden, Görlitz und Breslau
zum jeweiligen Ausstellungsort
stand im Mittelpunkt dieses
Kunstprojektes.
21 kwietnia pod kopułą
Oktogonu Wyższej Szkoły Sztuk
Pięknych w Dreźnie odbyła się
uroczystość otwarcia projektu
Pociąg do Sztuki. Obecni byli
między innymi Przewodniczący
Rady Federalnej Niemiec,
Stanislaw Tillich, Marszałek
Senatu Rzeczypospolitej
Polskiej, Stanisław Karczewski
oraz Nadburmistrz miasta
Görlitz, Siegfried Deinege.
Nie była to standardowa
wystawa. Bowiem w centrum
zainteresowania przenosiła
niewidoczny zazwyczaj dla
zwiedzających ruch dzieł sztuki:
ich transportu pociągiem,
montażu i demontażu. Młodzi
artyści podróżowali pociągiem
z Wrocławia do Drezna wraz
ze swoimi pracami i stopniowo
zapełniali sale wystawowe.
18_ Prolog
Prolog_19
Foto: Cosima Tribukeit, Jarosław Grulkowski